NiederwerrNer Rundschau

Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

Nr. 47 Freitag, 23. November 2018

Herzliche Einladung zum

2018 Organisation: Eigenheimer-Vereinigung e.V.

Veranstalter: Heimat- und Trachtenverein Euerbach e.V. am Samstag, 01. Dezember 2018 um 19:30 Uhr in der Hugo-von-Trimberg-Halle, Niederwerrn Es spielen die Schrolla Musikanten

Eintritt 7,00 €

Vorverkauf: Eugen Gäb, Euerbach 09726/1456 Edgar Schuck, Niederwerrn 09721/40878

Parkgelegenheit am Parkplatz hinter der Schule Der Heimat- und Trachtenverein Euerbach sowie die Eigenheimer-Vereinigung Niederwerrn freuen sich auf Ihren/Euren Besuch Niederwerrn - 2 - Nr. 47/18 SERVICESEITE

• Gemeindeverwaltung Niederwerrn • Versorgungsunternehmen:

Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Wasserversorgung in Niederwerrn: Telefon 09721 49 99 0 Stadtwerke ...... 09721/931-0 Telefax 09721 49 99 40 Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Wasserversorgung in Oberwerrn: Email: [email protected] Zweckverband zur Wasserversorgung Internet: www.niederwerrn.de der Rhön-Maintal-Gruppe...... Tel. 09725/700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt...... Tel. 09721/931-0 • Öffnungszeiten: Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Gasversorgung in Oberwerrn: Montag/ Dienstag...... 8.00-12.00 und 14.00-16.30 Uhr GASUF, Würzburg...... Tel. 0931/27943 Mittwoch...... 14.00-16.30 Uhr Störungsdienst:...... Tel. 0931/275588 Donnerstag...... 8.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr Stromversorgung in Oberwerrn: Freitag...... 8.00-12.00 Uhr ÜLZ Lülsfeld...... Tel. 09382/6040 Störungsdienst:...... Tel. 0180/1604604 Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn Wichtige Kontakte Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden • Verwaltung:...... Tel. 09725/700-191 od. -192 Kläranlage :...... Tel. 09721/7843-0 Gemeindebibliothek Niederwerrn (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Schweinfurter Straße 23, 09721 40 860 Email: [email protected] Montag...... 13.00 – 19.00 Uhr Dienstag...... 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch...... 13.00 – 17.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 – 17.00 Uhr Freitag ...... 10.00 – 17.00 Uhr

Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstraße 6, Tel. 0160 9974643 Dienstag u. Donnerstag...... 16.00 - 20.00 Uhr Samstag...... 15.00 - 21.00 Uhr

Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag...... 19.00 - 22.00 Uhr

Helferbörse – Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/18815991, [email protected]

Hugo-von-Trimberg-Schule...... 40999 Hugo-von-Trimberg-Halle...... 48374 Evang. Kindergarten...... 48388 Kath. Kindergarten...... 48505 Kindergarten Oberwerrn...... 09726/1812 Kinderkrippe Niederwerrn...... 4998096 Evang. Pfarramt...... 40062 Kath. Pfarramt...... 48454 Kath. Pfarrheim Ndw...... 498685

Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag...... 14.00 Uhr - 17.00 Uhr

Über den App-Store oder Google Play Redaktionsschluss herunterladen Der Redaktionsschluss für die Niederwerrner Rundschau ist Montag – 10.00 Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berücksich- tigt werden. Berichte für die Niederwerrner Rundschau bitte per E-Mail an [email protected]. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben. Niederwerrn - 3 - Nr. 47/18 • Notfalldienste Apothekendienst Landkreis-Nord 23.11. Hubertus-Apotheke, Bergtheim, Oberpleichfelder Str. 4 Rettungsdienst und Feuerwehr...... 112 24.11. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach, Eltingshäuser Str. 25.11. Werntal-Apotheke, , Mittlerer Weg 25 Sozialstation 26.11. Schönborn-Apotheke, Werneck, Schönbornstr. 15 Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel. 09721/49054 27.11. Rosen-Apotheke, , Hauptstr. 46 Caritas Sozialstation St. Josef, 97424 Schweinfurt, 28.11. Hubertus-Apotheke, Arnstein, Karlstadter Str. 5 Kettelerstr. 5, Tel. 09721/78790 29.11. Löwen-Apotheke, Niederwerrn, Hainleinstr. 51

Frauenhaus Schweinfurt Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder, Tel. 786030 6bia^X]ZCVX]g^X]iZc Seniorenzentrum Niederwerrn Hohmannstr. 1, 97464 Niederwerrn Telefon: 09721 730209-0 E-Mail: [email protected] Sitzung des Gemeinderates Internet: www.awo-unterfranken.de Am Dienstag, den 27. November 2018, um 19:30 Uhr findet im Sitzungssaal, Rathaus, die nächste Gemeinderatssitzung AWO Tagespflege Niederwerrn statt. Schweinfurter Straße 106, 97464 Niederwerrn Telefon: 09721 3875593 Geplante Tagesordnung der öffentlichen Sitzung: E-Mail: [email protected] 1. Eröffnung der Sitzung und Bericht aus der letzten Sitzung Internet: www.tagespflege-niederwerrn.de 2. Hugo-von-Trimberg-Schule - Jahresbericht der Schullei- tung 2018 3. Gleichstellungsbeauftragte - Jahresbericht 2018 4. Informationen der Verwaltung - öffentlich 5. Mitteilungen und Anfragen - öffentlich • Ärztlicher Bereitschaftsdienst Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr. 116 117 Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 (im Krankenh. St. Josef) Ehrungen von Sportlern und Kammersiegern Öffnungszeiten: Die Gemeinde Niederwerrn wird im Januar 2019 anlässlich des Freitag...... 16.00 - 20.00 Uhr Neujahrsempfangs wieder Ehrungen von Sportlern und Kam- mersiegern des Handwerks bzw. Handels vornehmen. Geehrt Samstag...... 09.00 - 20.00 Uhr werden Siege, Meisterschaften und Auszeichnungen der ers- Sonntag...... 09.00 - 20.00 Uhr ten drei Plätze, die im Jahr 2018 auf bayerischer, bundesdeut- Mittwoch...... 16.00 - 20.00 Uhr scher oder internationaler Ebene errungen wurden. Bei Sport- Feiertag...... 09.00 - 20.00 Uhr lern erfolgt die Ehrung auch für diejenigen, die im Ortsgebiet wohnen und für auswärtige Vereine starten. Zahnarzt Die Vereinsvorstände sowie Angehörige von Kammersiegern Notdienstzeiten 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr. werden gebeten, sich umgehend an die Gemeinde Nieder- Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Ruf- werrn, Frau Menzel, zu wenden und die zu ehrenden Personen bereitschaft. zu nennen. Es können nur gemeldete Personen eingeladen und geehrt Samstag, 24.11./Sonntag, 25.11. werden. Dr. Hubert Redelberger, Zehntstr. 1, 97421 Schweinfurt, Eine Meldung kann nur schriftlich erfolgen. Tel. 09721 23524 Per E-Mail: [email protected] Kinder- und Jugendarzt Per Post: Gemeinde Niederwerrn, Schweinfurter Str. 54, 97464 Niederwerrn Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschafts- dienstzentrale Tel.-Nr. 116 117. Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Be- reitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön Ablesung von Zisternen-, Gartenwasser- und Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Stallzählern Donnerstag ab 19.30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Bitte lesen Sie Ihren Gartenwasserzähler bzw. Ihren Stallzäh- 16.00 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie ler zum Jahresende ab und melden Sie den Stand baldmög- Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis lichst, spätestens bis zum 15.01.2019 zum Folgetag 8 Uhr. beim Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden, Apothekendienst Stadt Bergstraße 4, 97490 Poppenhausen, Tel. 09725/700-194 o. 23.11. Kreuz-Apotheke, Zehntstr. 1 192, Fax 09725/700-193 oder E-Mail tanja.brix@rmg-poppen- 24.11. farma-plus Apotheke im Marktkauf, Carl-Benz-Str. 7 hausen.de 25.11. Apotheke im Gesundheitspark am Leopoldina KH, Wir bitten um Beachtung, dass laut § 3 Abs. 4 Buchstabe a) Robert-Koch-Str. 10 der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung jedoch Was- 26.11. Deutschhof-Apotheke, Am Deutschhof 42 sermengen bis zu 12 m³ jährlich vom Abzug ausgeschlossen 27.11. Apotheke an der Eselshöhe, W.-v.-d.-Vogelweide-Str. 3 sind. 28.11. Herz-Apotheke, im Kaufland, Hauptbahnhofstr. 4 Ebenso möchten wir alle Zisternenbesitzer mit Brauchwas- 29.11. Gold Apotheke am Bergl, Edeka-Höchner, sernutzung bitten, die Zählerstände zum Jahresende für Ihre Oskar-v.-Miller-Str. 6 Zisterne abzulesen und baldmöglichst, spätestens bis zum 15.01.2019 beim Abwasserzweckverband zu melden. Niederwerrn - 4 - Nr. 47/18 Sollten Sie keinen Zähler für die Zisterne eingebaut haben, wird nach § 3 Abs. 2 Satz 4 der Gebührensatzung zur Entwässe- rungssatzung die pauschale Regelung angewandt. Stellenausschreibung Unsere Satzungen zum Nachlesen finden Sie auf unserer Inter- Die Gemeinde Niederwerrn netseite www.azv-obere-werntalgemeinden.de. (ca. 7.800 Einwohner) bietet zum nächst- Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. möglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle Nach dem 15.01.2019 eingehende Meldungen können bei der Mitarbeit in der gemeindlichen Kanalabrechnung 2018 nicht mehr berücksichtigt werden! Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d) Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden in Teilzeit mit einem Stundenanteil von 19,5 Std./Woche Poppenhausen Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere: • Mitarbeit im Jugendhaus, Zusammenarbeit mit der Streetworkerin und unserem Gemeindejugendpfleger, Stellenausschreibung auch in den Abendstunden und gelegentlich am Wo- Die Gemeinde Niederwerrn chenende (ca. 7.800 Einwohner) bietet zum nächst- • Erstellung, Durchführung und Betreuung des Ferien- möglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle spaßprogrammes Ihr Anforderungsprofil: Mitarbeit in der Gemeindebibliothek (m/w/d) • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/-in oder ein vergleichbarer Abschluss in Teilzeit mit einem Stundenanteil von 19,5 Std./Woche • Kontaktfreudigkeit Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere: • Team- und Kommunikationsfähigkeit • der Benutzungs- und Beratungsdienst mit allen Arbeiten • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten des Ausleihservice und der Bibliotheksbenutzung • Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit • umfassende Beratung zu allen Fragen des Bestands Wir bieten Ihnen: und der Dienstleistungen der Bibliothek • leistungsgerechte Bezahlung nach TvöD-SuE • Zusammenarbeit mit den Schulen und Kindergärten • abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld • Weiterbildungsmöglichkeiten Ihr Anforderungsprofil: • Betriebliche Altersversorgung • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachange- Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbe- stellten für Medien- und Informationsdienste oder ein hinderten Menschen geeignet. Die Behinderung darf aller- vergleichbarer Abschluss dings den Anforderungen der Stelle nicht entgegenstehen. • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, vorzugs- Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. weise praktische Erfahrungen mit Anwendungsprogram- Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis men im Bibliotheksbereich zum 27.12.2018 an die Gemeinde Niederwerrn, Frau 1. • Bereitschaft für Arbeitseinsätze bei Veranstaltungen, Bürgermeisterin Bärmann, Schweinfurter Str. 54, 97464 Abendveranstaltungen, Samstags- und Sonderöff- Niederwerrn. nungszeiten Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unser Gemeindeju- • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Freude im Umgang mit gendpfleger Herr Maier (0160/98974643) und unsere zu- Publikum und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten ständige Fachbereichsleiterin Frau Steinlein (09721/4999- in einem kleinen, hochmotivierten Team 12) gerne zur Verfügung. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Wir bieten Ihnen: uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten und nach • leistungsgerechte Bezahlung nach TvöD Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen • abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/Bewerberinnen • eine moderne Bibliothek mit einem guten Betriebsklima vernichtet. • Fortbildungen Reisekosten werden nicht erstattet. • Betriebliche Altersversorgung Für Datenschutzinformationen besuchen Sie bitte unsere Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im We- Homepage www.niederwerrn.de sentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 27.12.2018 an die Gemeinde Niederwerrn, Frau 1. Bekanntmachung Bürgermeisterin Bärmann, Schweinfurter Str. 54, 97464 Niederwerrn. des Satzungsbeschlusses für die Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unsere Bibliotheks- 1. Änderung des Bebauungsplanes leiterin Frau Hettrich (09721/40860) und unser zuständiger Fachbereichsleiter Herr Lavinger (09721/4999-13) gerne zur „Stadtgrenze - Süd“ mit integrierter Grünordnung Verfügung. der Gemeinde Niederwerrn, Gemeindeteil Niederwerrn Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten und nach Die Gemeinde Niederwerrn hat mit Beschluss vom 24.07.2018 Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Stadtgrenze - Süd“ Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/Bewerberinnen mit integrierter Grünordnung für den Gemeindeteil Niederwerrn vernichtet. als Satzung beschlossen. Reisekosten werden nicht erstattet. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Bauge- Für Datenschutzinformationen besuchen Sie bitte unsere setzbuchs (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Be- Homepage www.niederwerrn.de kanntmachung tritt die 1. Änderung des Bebauungsplanes in Kraft. Niederwerrn - 5 - Nr. 47/18 Jedermann kann den Bebauungsplan mit der Begründung im Rathaus der Gemeinde Niederwerrn, Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn, während der allgemeinen Dienststunden und nach Vereinbarung einsehen und über deren Inhalt Aus- 6W[VaaZcihdg\jc\$B“aa$JblZaihX]jio kunft verlangen. Ergänzend wird gemäß § 10a Abs. 2 BauGB der Bebauungs- plan mit der Begründung zur Einsicht auf der Homepage der Gemeinde Niederwerrn unter https://www.niederwerrn.de/Bau- Sammlung Elektronikgeräte leitplanung.html ins Internet eingestellt. Im Bauhof der Gemeinde Niederwerrn (am Rathaus) können al- Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Ver- le „handlichen“ Elektrokleingeräte wie z.B. Bügeleisen, Toas- letzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Män- ter, Handys, Rauchmelder, Wasserkocher, elektrische Spiele- geln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 konsolen etc. zu folgenden Zeiten abgegeben werden: BauGB wird hingewiesen. Montag - Donnerstag von ��������������������������� 07.00 - 16.00 Uhr Unbeachtlich werden demnach Freitag ����������������������������������������������������������� 07.00 - 12.00 Uhr 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beacht- liche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, Öffnungszeiten Häckselplatz 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be- Januar bis Februar achtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis letzter Samstag im Monat des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des März bis Mai Abwägungsvorgangs und, 4. nach § 214 Abs. 2a im beschleunigten Verfahren beachtli- jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr che Fehler, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Be- & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr kanntmachung des Bebauungsplans schriftlich gegenüber Juni bis August der Gemeinde Niederwerrn geltend gemacht worden sind; jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel be- September bis November gründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird auf die Vor- jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr schriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprü- che für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermö- Dezember geschlossen gensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeige- Zuständige Abfuhrfirmen führt wird. Rest-, Bio- und Papiertonne Abfuhrfirma: Fa. SUEZ Mitte GmbH & KG. Co, Tel. 09721 Niederwerrn, den 20.11.2018 4762010 Gemeinde Niederwerrn Die Müllgebührenverwaltung (An- und Abmeldung, Eigentü- gez. merwechsel, defekte Tonnen) läuft über das Landratsamt (Frau Bärmann Rettner, 09721 55-553). 1. Bürgermeisterin Gelbe Tonne/Gelber Sack Abfuhrfirma: Fa. Seger Transporte GmbH & KG. Co, Tel. 09733 8180-15 Die Müllgebührenverwaltung (An- und Abmeldung, Eigentü- GVi]VjhV`ijZaa merwechsel, defekte Tonnen) läuft über die Firma Seger. Mülltonne nicht geleert? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an die entsprechende Abfuhrfirma. Nächste geplante Sitzungen: Impressum 27.11. Gemeinderat 27.11. Bau- und Umweltausschuss Niederwerrner 11.12. Finanzausschuss 18.12. Gemeinderat Rundschau 18.12. Bau- und Umweltausschuss Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Die Niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichba- Hinweis: ren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Anträge müssen zwei Wochen vor der jeweiligen Sitzung in der – Herausgeber, Druck und Verlag: Verwaltung eingegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, LINUS WITTICH Medien KG, können die Anträge nicht in der Sitzung behandelt werden. Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Kostenloser Seniorenfahrdienst Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Niederwerrn, Bettina Bärmann, Schweinfurter Str. 54, 97464 Niederwerrn Liebe Seniorinnen und Senioren, für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. benötigen Sie einen Fahrdienst innerhalb Nie- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. derwerrn / Oberwerrn z.B. zum Einkaufen, Arzt, Versandkostenanteil. Friedhof, Sparkasse etc. dann wenden Sie sich an Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion Frau Daniela Demar, Telefon: 0151 188 15 991 wieder. oder [email protected]. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zei- Der Bürgerbus fährt immer: tungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages Montag, Mittwoch u. Donnerstag : 8.00 – 12.00 Uhr für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Zur besseren Planung bitte ca. 2 Tage vorher Bescheid geben. auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Niederwerrn - 6 - Nr. 47/18 Theoretische Grundlagen werden vermittelt und jede Menge Praxistipps hält der Referent aus seiner langjährigen Erfahrung bereit. Schon mal vorab: Eine hohe Wärmedämmleistung, som- HX]jaZX`Z merlicher Hitzeschutz, Schallschutz und die Baubiologie lassen sich sehr gut unter einen Hut bzw. Dach bringen. Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Dr.-Georg-Schäferstra- 1. Elternsprechtag am 28.11.2018 ße 1, 97502 Obbach Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir werden am Mittwoch, den 28.11.2018, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr den ersten allgemeinen Elternsprechabend abhal- ten. KZghX]^ZYZcZh Dieser Elternsprechtag ist besonders für die berufstätigen El- tern bzw. Erziehungsberechtigten gedacht, für die ein Besuch während der regulären Sprechzeiten der Lehrkräfte nicht mög- Lachyoga zu Gast bei der AWO Tagespflege lich ist. Es werden auch die Kolpingmitarbeiter anwesend sein. An diesem Abend haben Sie auch die Möglichkeit, Schul-T- Shirts mit dem neuen Schullogo unserer Schule für Ihre Kinder zu bestellen. Mitarbeiter der Firma Com-Print werden an die- sem Abend in der Aula anwesend sein und Sie beraten. Die T-Shirts gibt es in verschiedenen Farben, Größen, Aus- führungen und unterschiedlicher Qualität. Je nachdem, für welches Sie sich entscheiden, gibt es die T-Shirts zum Preis von 15,00 € bis 22,00 €. Bestellungen werden nur an diesem Abend entgegengenommen; der Preis muss bei der Bestellung bezahlt werden. Muster-T-Shirts hängen bereits jetzt schon zur Ansicht in der Aula aus.

Mit freundlichen Grüßen gez. Ute Kempf, Rektorin

Foto: Sabine Lang-Albert Niederwerrn Unter dem Motto, Lachen ist die beste Medizin 7^Wa^di]Z` fand in der Tagespflege der AWO Niederwerrn ein Lachyoga unter der Leitung von Cornelia Modlinger statt. Lachen in Ver- bindung mit Atemtechniken des Yoga helfen Menschen die Leistungsfähigkeit durch vermehrte Sauerstoffaufnahme zu ver- Herren in der Badewanne – bessern. Lachyoga steigert die Motivation und Kreativität und die Klassiker von Loriot kann die Immunabwehr steigen und den Blutdruck senken. Die Tagesgäste der AWO erlebten einen Vormittag voller Schwung Loriot, mit bürgerlichem Namen Vicco von Bülow, wurde 1923 und Freude und bedankten sich bei Frau Modlinger für die in Brandenburg geboren, wuchs in Berlin auf und lebte am sehr kurzweilige und Interessante Veranstaltung. Starnberger See. Er studierte Malerei und Graphik in Ham- burg. Seine humoristischen Arbeiten in „Stern“, „Weltbild“ und „Quick“ machten ihn bekannt, die Fernsehserien Cartoon und Loriot 1-6 berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Schau- spieler in „Ödipussi“ und „Pappa ante portas“, zwei der erfolg- reichsten deutschen Kinofilme, und war Mitglied der Berliner =Zgoa^X]ZcciZg`dbbjcVaZ6aa^VcoDWZgZhLZgciVa am 28.11. zum 70. Geburtstag Ursula Scherf, Niederwerrn am 28.11. zum 70. Geburtstag Fachvortrag „Wärmedämmung im Bestand“ Rosemarie Böhm, Niederwerrn am 28.11. zum 80. Geburtstag Im Rahmen des Modellprojektes Bauhütte Obbach Gertrud und Albert Lauerbach, Niederwerrn Wärmedämmung mit Zellulose am 28.11. zur Diamantenen Hochzeit Beginn: 19 Uhr Ingrid Landsgesell, Niederwerrn Referent: Georg Kapraun, . am 29.11. zum 75. Geburtstag Anmeldungen unter [email protected] oder 09726- 907486 Die Anforderungen an das Wohnraumklima und die langfristige Entwicklung der Energiepreise haben eine klare Tendenz: stei- Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben gend! Der Referent erläutert wie eine Wärmedämmung funkti- oniert und worauf bei der Ausführung unbedingt zu achten ist. wittich.de/gruss Niederwerrn - 7 - Nr. 47/18 Katholische Pfarreiengemeinschaft @^gX]a^X]ZCVX]g^X]iZc St. Bruno Niederwerrn - St. Bartholomäus Oberwerrn Evang.-luth. Kirchengemeinde GOTTESDIENSTORDNUNG VOM 23.11.2018 - 02.12.2018 Niederwerrn Freitag, 23.11. in Oberwerrn 8:00 Messfeier Freitag, 23.11. OW 15.00 Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 – 11 Jahren) 16:30 Wortgottesfeier im Seniorenzentrum 15.00 Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von 12 – 15 Jahren) NW Samstag, 24.11. Samstag, 24.11. in Oberwerrn 20.00 JunEr 17:45 Mitfahrmöglichkeit an der Kirche Ndw. Letzter Sonntag des Kirchenjahres – Ewigkeitssonntag, 25.11. 18:00 Messfeier am Vorabend in St. Bartholomäus Ober- werrn 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl und Totengedenken in der NW f. Veronika Bauer ; f. Magdalena u. Heinrich Wein- Dorfkirche furtner u. leb. u. verst. Ang. ; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Montag, 26.11. Koch/Kleinhenz/Geis 19.30 „Zeit für mich“, Gruppe 2 Sonntag, 25.11. in Oberwerrn Mittwoch, 28.11. 10:30 Messfeier zum Hochfest Christkönig 14.30 Senioren-Nachmittag. Thema: „Adventsbräuche“ OW f. Gerhard Kraus -SG- ; f. Paul Engert u. Sohn Martin; f. 20.00 Stammtisch Gregor Gößmann ; f. Hildegard Schindler u. verst. Ang.; Donnerstag, 29.11. f. Theresia u. Josef Lehrl / Martina u. Bernhard Lapp; f. 19.45 Posaunenchor Andreas u. Richard Höchemer u. Fam. Zänglein/Spath Freitag, 30.11. Dienstag, 27.11. in Oberwerrn 15.00 Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 – 11 Jahren) 19:00 Messfeier 15.00 Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von 12 – 15 Jahren) OW f. Karl u. Olga Bausenwein 19.30 Monatsschluss-Andacht im Martin-Luther-Haus mit Tex- Mittwoch, 28.11. in Niederwerrn ten und gemeinsamen Singen von Adventsliedern und 8:30 Messfeier im Evang. Martin-Luther-Haus Chorälen; anschl. gemütliches Beisammensein NW f. Leb. u. Verst. d. Fam. Koch/Kleinhenz/Geis; f. Lo- Samstag, 1.12. thar Schmuck u. Alexander Schott 18.00 Ökumenischer Gottesdienst zum Beginn des neuen Kir- Freitag, 30.11. in Oberwerrn chenjahres, Oberwerrn 8:00 Messfeier 1. Advent, 2.12. OW zur Danksagung 10.00 Gottesdienst im Martin-Luther-Haus (Prädikantin I. Dümpert) Samstag, 01.12. in Oberwerrn 18:00 Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des Kirchen- jahres in St. Bartholomäus OW Obw. Evang. Frauenverein-Diakonieverein Niederwerrn Sonntag, 02.12. in Oberwerrn Bald ist es wieder soweit ... 10:15 Mitfahrmöglichkeit an der Kirche Ndw. 10:30 Messfeier in St. Bartholomäus Oberwerrn Am Sonntag den 2. Dezember (1. Advent) übernimmt der NW f. Gottfried u. Hedwig Greubel u. Heinrich u. Beate Evang. Frauenverein-Diakonieverein Niederwerrn die Kaffeebar Kömm u. Ang.; f. verst. Ang. d. Fam. Seufert/Dumb- beim Niederwerrner Weihnachtsmarkt. ser; f. Roland Berninger Dazu brauchen wir I H R E Unterstützung. Es werden ganz vie- 10:30 Kinderkirche le leckere Kuchen, Schnitten und Torten benötigt, um wieder OW eine tolle Kaffeetafel präsentieren zu können. Bitte tragen Sie sich nach den Gottesdiensten in die Liste ein oder rufen Sie bei uns an (Inge Stephan Tel. 49 83 12, Evang. Pfarramt Tel. 4 00 Termine in Niederwerrn: 62 oder Jutta Clement Tel. 4 91 91). Bitte auch auf den Anruf- beantworter sprechen. Fr. 23.11. 18.00 Nachtreffen zur Romfahrt im Pfarrheim So. 25.11. 10.00 Frühschoppen im Pfarrheim Wir würden auch gerne wieder eine BIO-Kuchenecke anbieten. Di. 27.11. Plätzchenabgabeschluss f. Weihnachtsmarkt Falls Sie einen BIO-Kuchen backen möchten, lassen Sie uns dies bitte wissen. Di. 27.11. 20.00 Treffen Ortsteam Bruno Do. 29.11. 19.00 Infoabend zur Kirchenrenovierung St. Bru- Vielen Dank für Ihre Mithilfe! no (Pfarrheim) So. 02.12. Weihnachtsmarkt in Niederwerrn Evang. Frauenverein-Diakonieverein Niederwerrn e. V. Inge Stephan, Vorsitzende Adventsfenster Weihnachtsmarkt, Sonntag, 02.12.18 gibt es auch dieses Jahr wieder in Niederwerrn. Die Pfarreiengemeinschaft Niederwerrn-Oberwerrn hat auch in Verschiedene Gemeindeglieder laden herzlich ein, sich vor einem diesem Jahr einen Stand am Weihnachtsmarkt, an dem selbst- geschmückten Fenster zu treffen und bei einer Tasse Tee zu ver- gebackene Plätzchen, Kerzen, Handarbeiten und weitere Arti- weilen, eine Geschichte zu hören und gemeinsam zu singen. kel verkauft werden. Der Erlös geht zu 100% jeweils an unsere beiden Kirchenge- Termine: meinden. Plätzchenspenden sind herzlich willkommen. Abga- be in Niederwerrn: bis 27.11. bei Frau Helene Schmitt, Pesta- Fr. 30.11. 19.30 Uhr Andacht im Martin-Luther-Haus mit lozzistr. 28. In Oberwerrn: am 29.11. um 17 Uhr im Pfarrheim Texten und gemeinsamen Singen von Advents- Oberwerrn, Seniorenraum. liedern und Chorälen; anschl. gemütliches Bei- sammensein Di. 4.12. 18.30 Uhr bei Familie Englisch, Kautzenstr. 33 Für alle Spenden und Einkäufe am Weihnachtsmarkt herzli- Di. 11.12. 18.30 Uhr bei Familie Seifert, Keplerstraße 12 chen Dank im Voraus!!! Niederwerrn - 8 - Nr. 47/18 Ausstellung 100 Jahre Ende des 1. Weltkriegs Dass das Attentat von Sarajevo zum Ersten Weltkrieg führen sollte, ahnte vermutlich kaum jemand. Am Ende befanden sich drei Viertel der Weltbe- völkerung im Kriegszustand, mehr als 17 Millionen Menschen starben. 2018 jährt sich das Weltkriegsende zum hundertsten Mal. Aus diesem Grund begaben wir uns in die Zeit unserer Urgroßväter zurück und gingen in Niederwerrn auf Spurensuche. In mühevoller Kleinarbeit wurden Daten, Fakten sowie Belege zusammen- getragen und aufbereitet, um eine Ausstellung realisieren zu können. Die Ausstellung wurde durch die 1. Bürgermeisterin Bärmann am Sams- tag feierlich eröffnet. An dieser Stelle möchten wir uns für die Leihgaben herzlichst bedanken. Ein großes Dankeschön gilt auch Herrn Roland Fick, der viel Zeit und Herzblut in dieses Projekt investiert hat. Fotos: Verwaltung Niederwerrn Niederwerrn - 9 - Nr. 47/18 „Unsere Vereine stellen sich vor...“ Da blüht Dir was! In dieser Ausgabe: Der Brauereisee in der Jahnstraße hat sich als gern genutz- ter Treffpunkt für Jung und Alt in Niederwerrn etabliert. Blick- fang der Parkanlage ist eine begehbare Spiralpyramide. Nun soll die Spiralpyramide verschönert werden. Neben den bereits bestehenden Blühweisen, soll auch hier eine imposante Blütenpracht entstehen. Damit schon im Frühjahr 2019 die ersten Knospen sprießen können, wurde schon jetzt mit den Pflanzarbeiten begonnen.

Fotos: Ursula Negwer Was wissen Sie über den „Gesangverein Fortschritt Niederwerrn“? Dass wir singen, ist klar. Aber wann und wo? Welches Liedgut? Und was machen wir noch? Unsere Auftritte in Niederwerrn sind unser jähr- licher Liederabend im Gemeindezentrum Nie- derwerrn und seit über 30 Jahren unser Bene- fizkonzert am 2. Advent um 16:00. Sowohl bei unserem Liederabend als auch bei unserem Benefizkonzert laden wir Chöre und Musiker ein, um unse- rem Publikum ein breites Spektrum des Chorgesangs und der Musik zu bieten. Unser Repertoire bewegt sich in den letzten Jahren vom klassischen Liedgut hin zu zeitgenössiger Mu- sik, wie z.B. „we are the world“ (M. Jackson), „ich wollte nie erwachsen sein“ (P. Maffay), „the rose“ (un- ter anderem gecovert von Barbra Streisand, LeAnn Rimes, Bonnie Tyler, Joan Baez, der Kelly Family). So wie wir Gäste zu unse- ren Liederabenden einla- den, werden wir auch zu verschiedenen Lieder- abenden eingeladen. In unserem Jahrespro- gramm stehen in zeitlicher Reihenfolge folgende Akti- vitäten, die immer gut be- sucht sind: - Schlachtschüssel Anfang des Jahres - Kinderfasching - Liederabend - Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde Niederwerrn - Mitgestaltung des Volkstrauertages am Friedhof - Benefizkonzert Um all das aufrecht erhal- ten zu können, brauchen wir natürlich Unterstüt- zung. Die Unterstützung der politischen Gemeinde Fotos: Kommune haben wir und dafür be- danken wir uns. Aber auch von Ihnen, den Lesern dieses Artikels, wünschen wir uns Unterstützung. Unterstützung indem Sie mit uns proben und singen, indem Sie als passives Mitglied 18. Weihnachts- und Künstlermarkt uns helfen, die Veranstaltungen im Laufe des Jahres durch- am 2. Dezember 2018 führen zu können und indem Sie an unseren Veranstaltun- von 11.30 Uhr bis 19.00 Uhr gen teilnehmen. an der Hugo-von-Trimberg Schule in Niederwerrn Weitere Info finden Sie auf unserer homepage: Um 19.00 Uhr findet wieder ein Abschlusskonzert statt. https://gv-fortschritt.de.tl/ Wir freuen uns über Ihren Besuch! Niederwerrn - 10 - Nr. 47/18 Kirchenreinigung in Oberwerrn: Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Niederwerrn 48. KW (26.11.-01.12.) Gruppe 4: Margarethe Bok, Gabriele Reuß, Andrea Scheidel und Claudia Zehe Achtung - Änderung Es ergeht herzliche Einladung zum vorweihnachtlichen Bei- sammensein am 06.12.18 um 14:00 Uhr in der Pizzeria Rimini, Termine in Oberwerrn: Fr.-Ebert-Str. 14. NDW. Gäste willkommen. Fahrgelegenheit unter: 09721/ 48042 Mo. 26.11. 20.00 Treff Blumenschmuck Team Mi. 28.11. 20.00 Sitzung Pfarrgemeinderat Do. 29.11. 17.00 Abgabe d. Plätzchen im Pfarrheim, Senio- renraum Fr. 30.11. 17.30 Adventsfenster, s. Text So. 02.12. 10.30 Kinderkirche

Frauenbund Oberwerrn – Adventsfeier Herzliche Einladung zu unserer Adventsfeier am Do 13. De- zember, 18.00 Uhr im Pfarrheim. Wir überraschen Sie dieses Du spielst ein Jahr mit dem Kinderchor „Kirchturmspatzen“. Bitte bringen Sie wie immer ein paar Plätzchen mit, für alles andere ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Helene Mansius und Brigitte Lehrl

Herzliche Einladung an alle:

Wir treffen uns zu den Adventsfenstern in Oberwerrn immer und suchst ein um 17.30 Uhr an folgenden Tagen: Freitag, 30.11.2018: Familie Horlacher, Frühlingstrasse 12 Freitag, 07.12.2018: Familie Helmerich, Franz-Gößmannstrasse 1 Freitag, 14.12.2018: Familie Fasel, Am Ried 7 Sonntag, Familie Rind/Marisch, Am Bonland 18 16.12.2018: Bitte Tasse mitbringen. Dann komm zu uns!!!

Montags 19 Uhr im Gemeindebauhof Niederwerrn, Schweinfurter Str. 54 KZgZ^chcVX]g^X]iZc Kontakt: [email protected] www.mv-niederwerrn.de Dramatischer Verein Niederwerrn 1952 e.V. Wernschiffer-Elf Weihnachtsfeier Die Wernschiffer legen los! Unsere alljährliche Weihnachtsfeier findet am Samstag 15. De- zember 2018 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Niederwerrn Mit dem Rathaussturm und der Faschingseröffnung ist der Start- statt. Wie immer spielt unsere Kinder & Jugendgruppe ein vor- schuss gefallen für die Faschingskampagne 2018/19. Beide Veranstaltungen sind gelungen. Mit großer Gefolgschaft zogen weihnachtliches Theaterstück und es gibt weihnachtliche Live die Wernschiffer begleitet von den Niederwerrner Musikanten Musik. Außerdem besucht uns wieder unser alter Freund - der und den Tanzgruppen von der Brunokirche zum Rathaus. Als Nikolaus. Für das leibliche Wohl stehen Glühwein und weih- Geistertrio ist unser Dreigestirn sprich Sitzungspräsidium ins nachtliche Leckereien bereit. Rathaus eingedrungen um neuen Geist dort zu verwirklichen. Genießen Sie ein paar gemütliche Stunden mit ihrem DVN und Nach einigen hitzigen Wortgefechten rückte die Bürgermeiste- bringen Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte mit. Die Weih- rin dann schließlich doch den Rathausschlüssel heraus. Bei an- nachtsfeier ist öffenTlich. Jeder der uns kennt und mag, darf genehmer Temperatur machte auch die Bevölkerung unter den gerne kommen. Eintritt ist natürlich frei !! Musikklängen bei Freibier und Sekt aus dem Rathaus kräftig mit. Traditionell schließt sich der Eröffnungsabend im Pfarrheim an. Wie immer beginnt er mit einem fränkischen Essen bestehend aus Gänsekeule und Schäufeli. Garniert mit einem kleinen Showprogramm finden dann die Ehrungen verdienter Mitglie- der statt. Es wurden geehrt für 10 Jahre Zugehörigkeit Konstantin Lauk, Christian Pohly, Lorena Krug, Melissa Peschka. Für 15 Jahre: Elmar Dotzel, Jennifer Bredl, Vanessa Durst. Für 20 Jahre: Günter Rau, Jürgen Wettering. Für 25 Jahre: Gerhard Puschner. Für 30 Jahre: Ingeborg Blaurock, Michael Haag, Dieter Trapp.

Neben den Jahresehrungen finden auch die Auszeichnungen des Verbandes statt, die der Vertreter des Fastnachtsverban- Foto: DVN Dramatischer Verein Niederwerrn des Dieter Kewersun vornahm. Niederwerrn - 11 - Nr. 47/18 Es wurden geehrt mit dem Jahresorden: Christian Schmitt, Fe- VdK Ortsverband Nieder-/Oberwerrn lix Zirkelbach, Herbert Keßler, Mathias Pelz. Die silberne Ehren- nadel erhielten: Peter Röder, Michael Negwer. Den Verdienst- orden des Fastnachtsverbandes erhielt Günter Rau. Weihnachtsfeier am 07.12.2018 Der VdK lädt alle Mitglieder sowie Gäste herzlich zur Weih- Die Faschingssitzungen laufen heuer unter dem Motto: Die nachtsfeier am Freitag, 7. Dezember 2018, um 14.00 Uhr ins Wahl ist vorbei, weiter geht die Narretei. kath. Pfarrheim Niederwerrn ein. Die Sitzungstermine sind Freitag, 15.2., Samstag, 16.2. und Mit weihnachtlichen Weisen und Texten wollen wir uns auf das Samstag, 23.2. Ab sofort können Karten reserviert werden bei Weihnachtsfest einstimmen. HK. Wedler, Tel. 48743 oder per Mail an [email protected]. Die Vorstandschaft Bitte beachten Sie, dass durch die Anschaffung von neuem Mobiliar seitens der Gemeinde und neuer Brandschutzverord- nung unsere Sitzplatzkapazität enorm eingeschränkt wurde. Deshalb ist eine rechtzeitige Reservierung anzuraten. SV Oberwerrn 1930 e.V. HKW Sportveranstaltungen bis 30. November 2018 Tischtennis Freitag, 30. November 2018, 20:30 Uhr Aktive, Bezirksklasse TSV Gochsheim IV : SV Oberwerrn

VfL 1924 Niederwerrn e.V. Tischtennis Bezirksliga Nordwest: Fr. 23.11.18 19.45 Uhr Heimatverein Burglauer - VfL II Bezirksoberliga: Foto: Wernschifffer-Elf Sa 24.11.18 18.00 Uhr VfL I - TSV Brendlorenzen II Termine auf einen Blick

November Dienstag, 04.12.2018 Samstag, 15.12.2018 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Rimini, 19.00 Uhr öffentliche Weihnachtsfeier, Ge- Samstag, 24.11.2018 Wernschiffer-Elf meindezentrum Niederwerrn, Dramatischer 17.00 Uhr Schlachtschüssel, Freiwillige Feu- 19.00 Uhr Monatsversammlung, Gaststätte Verein Niederwerrn erwehr Oberwerrn „Zur Eisenbahn“, CSU Ortsverein Oberwerrn Sonntag, 16.12.2018 Sonntag, 25.11.2018 Mittwoch, 05.12.2018 14.00 Uhr öffentliche Weihnachtsfeier, Ge- 19.30 Uhr Wirtshaussingen mit Ansgar Mau- 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr Weihnachtsbasteln meindezentrum, für Mitglieder, Senioren und der, Gasthaus „Zur Eisenbahn“, Oberwerr- für Schulkinder, Gemeindebibliothek Nieder- Alleinstehende, AWO Niederwerrn ner Wirtshaussänger-/innen werrn Montag, 17.12.2018 Montag, 26.11.2018 20.00 Uhr Stammtisch, Sportgaststätte Ehrenabend, Freiwillige Feuerwehr Nieder- 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Nie- Oberwerrn, SPD Ortsverein Oberwerrn werrn derwerrn, SPD Donnerstag, 06.12.2018 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Nie- 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - derwerrn, SPD 14.00 Uhr vorweihnachtliches Beisammen- Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - sein, Pizzeria Rimini, AWO Niederwerrn 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerä- Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU Freitag, 07.12.2018 tehaus Oberwerrn, CWVO 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerä- 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum 14.00 Uhr Weihnachtsfeier, Pfarrheim, VdK tehaus Oberwerrn, CWVO FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn 19.00 Uhr Weihnachtsfeier, Sportheim VfL 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum Dienstag, 27.11.2018 Niederwerrn, Gesangverein Fortschritt FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungs- Samstag, 08.12.2018 Dienstag, 18.12.2018 saal Rathaus 19.00 Uhr Weihnachtsfeier, Pizzeria Rimini, 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sitzungs- Mittwoch, 28.11.2018 Stammtisch Gemütlichkeit saal Rathaus 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC Sonntag, 09.12.2018 Mittwoch, 19.12.2018 Bruno 14.00 Uhr Adventsnachmittag, Martin-Lu- 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC ther-Haus, Evangelische Kirchengemeinde Bruno Dezember 16.00 Uhr Benefizkonzert, Hugo-v.-Trim- Donnerstag, 20.12.2018 Samstag, 01.12.2018 berg-Halle, Gesangverein Fortschritt 19.30 Uhr Aktivenweihnachtsfeier, Pizzeria Kathreintanz Montag, 10.12.2018 Italo, Gesangverein Fortschritt Sonntag, 02.12.2018 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr Weihnachtsbasteln Freitag, 21.12.2018 11.30 Uhr bis 19.00 Uhr Weihnachts- und für Schulkinder, Gemeindebibliothek Nieder- 18.00 Uhr Glühweinabend, Freiwillige Feuer- Künstlermarkt, Gemeinde Niederwerrn werrn wehr Oberwerrn Montag, 03.12.2018 Dienstag, 11.12.2018 Montag, 31.12.2018 15.00 Uhr Kaffeetreff, Kath. Frauenbund 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Be- Silvesterbar, Innenhof Festscheune Ober- Oberwerrn, Gaststätte Hümmer sprechungszimmer Rathaus werrn, Karnevalsverein Oberwerrn Niederwerrn aktuell - 12 - Nr. 47/18 wm meyer® Fahrzeugbau AG Stellenmarkt sucht zum sofortigen Eintritt in Festanstellung Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell - Schreinermeister/in oder Schreinergeselle/in - Schlossermeister/in oder Schlosser/-in - Handwerker/in oder Metallfacharbeiter/in - Montagehelfer/in - Elektriker/in Bewerbung an: [email protected] Tel.: Mo. – Fr. 7.00 – 16.00 Uhr, 09722/91000

Foto: stockpics - Fotolia Robert-Bosch-Str. 4, 97440 Werneck

Für unsere Fachgeschäfte.. in Raum Schweinfurt suchen wir ab sofort: .VERKAUFER m/w auf Vollzeit, Teilzeit und Minijob

EXTRAS: Bewerber-Hotline: + Sonntagszuschlag www.papperts.de/ + Preisvorteile auf unsere Produkte stellenanzeigen, + Viel Spaß bei der Arbeit in dynamischen Teams Telefon: 06658-9180954 + Eine ausführliche Einarbeitung oder unter + Mitarbeiterevents Mobil: 0160-97333222 Niederwerrn - 13 - Nr. 47/18 SEMCO | GEMEINSAM STARK MIT SEMCO UNTERWEGS! Jetzt bewerben Die Semco-Gruppe gehört mit 18 Standorten zu den größten Flachglasveredlern in Europa. Wir produzieren Gläser für Fassaden, Fenster sowie Interieur-Lösungen und beschäftigen mehr als 1.450 Mitarbeiter. Für unseren Standort in suchen wir ab sofort:

Wir suchen Verstärkung

für unser Team. LKW-Fahrer (m/w) im Nahverkehr in Festanstellung sowie Aushilfsfahrer / Rentner auf 450,- EUR Basis (Führerschein C1 oder Klasse 3) Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unterneh- men im Verlagswesen mit Standort in Forchheim und geben IHRE AUFGABEN mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für Als LKW-Fahrer/in sind Sie für die Auslieferung unserer Glasprodukte Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche bei Kunden und an Baustellen verantwortlich. Dabei sind Sie über- unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuver- wiegend im Nahverkehr (Umkreis 200 km) für unseren Standort in lässigkeit noch besser erfüllen zu können, suchen wir Sennfeld tätig.

auf geringfügiger Basis einen/eine IHR PROFIL Führerschein der Klasse C1 und / oder 2 bzw. CE und bestenfalls Eintrag 95 gemäß BKrFQG Vertriebsinspektor/in Idealerweise Zusatzqualifi kationen zur Bedienung von Kränen für unsere Mitteilungsblätter in der Region Schweinfurt. und Gabelstaplern Gute Ortskenntnis in der Region Unterfranken und im Umkreis Die Aufgabenschwerpunkte: von 200 km um Schweinfurt • Eigene Zustellung als Springer • Betreuung und Koordination unserer Zeitungsboten vor Ort • Aktive Akquise neuer Zusteller Versandmitarbeiter - Nachtbelader (m/w) • Überprüfung der Zustellqualität vor Ort • Aufbau eines Vertriebs-Teams IHRE AUFGABEN Als Versandmitarbeiter/in - Nachtbelader/in beladen Sie in der Zeit Der ideale Bewerber m/w von 22.00 Uhr bis 6.30 Uhr unsere LKW´s mit unseren hochwertigen • ist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ Glasprodukten. • ist engagiert und zeitlich flexibel einsetzbar • besitzt PC-Kenntnisse (Microsoft-Office) IHR PROFIL • hat einen eigenen PKW und Führerschein der Klasse B Idealerweise gewerbliche Ausbildung zum Fachlageristen Gabelstaplerschein sowie Führerschein der Klasse 2 bzw. C Wir bieten: und CE • eine umfassende Einweisung in Ihr Zustellgebiet und eine Bestenfalls Vorkenntnisse aus der Glas-, Holz- oder ständige Betreuung durch unsere Zentrale • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Metallverarbeitung einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit starkem Wachstum Sollte es Ihnen noch an den notwendigen Zusatzqualifi kationen fehlen, unterstützen wir Sie gerne dabei diese zu erwerben. Interessiert? Sprechen Sie uns an! Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des üblichen Unterlagen an: frühestmöglichen Einstellungstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, per E-Mail oder per Post an: z.Hd. Verkaufsleitung, Christian Zenk LINUS WITTICH Medien KG Semcoglas Glastechnik GmbH Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim Frau Birgit Pfeuffer August-Borsig-Straße 4 | 97526 Sennfeld Gerne auch per E-Mail an: [email protected] E-Mail: [email protected] Niederwerrn - 14 - Nr. 47/18 Notdienst kanal-türpe in der RegionTag & Nacht 7x Gochsheim 09721 / 76 21 - 0 www.kanaltuerpe.de [email protected]

Unser digitales Angebot…

Amtsblatt ePaper Blättern wie in einer Zeitung. Aber digital. Alle Ausgaben Ihres Mitteilungsblattes. Als ePaper und PDF abrufbar. Zoomen Sie in Seiten hinein. Vergrößern Sie Artikeltexte und Fotos u.v.m. epaper.wittich.de/2080 Amtsblatt Homepage Ihr Amtsblatt hat eine eigene Webseite. Alle Artikel aus Ihrem Amtsblatt auf einer eigenen Webseite. Auch zwischen den Ausgaben bleiben Sie durch aktuelle Artikel auf dem Laufenden. Suchen Sie nach alten Artikeln. homepage.wittich.de/2080 ePaper App Gemacht für Tablet & Smartphone. Einmal auf Tablet oder Smartphone installiert, können Sie auf die App zugreifen. Archiv inklusive. Artikel-Texte können Sie sich sogar vorlesen lassen. Kostenlos im App-Store herunterladen. Einfach im App-Store nach „WITTICH“ suchen.

Niederwerrner Rundschau Alles auf einen Blick. Amtsblatt abonnieren, Anzeige buchen, Erscheinungstermine, Mediadaten, Kontaktpersonen u.v.m. Das alles finden Sie gesammelt auf der Übersichtsseite. wittich.de/2080 Niederwerrn - 15 - Nr. 47/18

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Vogelfutter Sonnenblumen- Lieber Mischlingshund sucht lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Pflegefamilie! Für unseren klei- ten vorhanden. Garten, Garage und kerne, gestreift, zu verkaufen. nen, familienfreundlichen Terrier- 10 kg 10.- €. Tel. 09726/2644 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, mix suchen wir ein Ehepaar, Fami- zzgl. NK. Tel. 01234/567890 lie oder Einzelperson aus Ober- oder Niederwerrn, das bzw. die *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Ihren Traumpartner finden sich tagsüber und ab und zu am Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2080 und geben Sie diese dort online auf. mit einer Kleinanzeige. Wochenende um ihn kümmert. Er ist hundeverträglich und bleibt auch Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. mehrere Stunden allein. Tel. 0171/ Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) anzeigen.wittich.de 3333567. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften DSGVO fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. DATENSCHUTZ IM Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. VEREIN. Name / Vorname Wofür soll der Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an ganze Kram oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei eigentlich gut SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- sein? ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Diskutieren Sie Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift mit auf Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: blog.wittich.de www.wittich.de/Objekt2080 Niederwerrn - 16 - Nr. 47/18 NEU

Schweinfurt, Obere Straße 15 Nagelstudio ...Neue Stoffe eingetroffen..! IN POPPENHAUSEN/HAIN Walker - Wollstoffe - Strickstoffe Hochwerge Stoffe aus laufender Produkon, 140 br m ab 9,80 bis 19,90 € TELEFON: 0163/4012940 Alpen Fleecce – Sweatshirt�s. - So�shell in vielen Unifarben in modichen Moven 140 br m ab 11,90 € TERMINE NACH VEREINBARUNG Polsterstoffe & Kunstleder für Eckbänke-Stühle-Sofas-Wohnmobile 140 br m 15,00 € Tel. 09721 – 187218 Täglich geöffnet: Mo -Fr 9.30 - 18.00 & Sa 9.30 - 14.00 Uhr Für diie ganze Famiilliie SSKKGames Ab 6 Jahren sk-games.de Ab 6 Jahren Säen - ernten - gewinnen Aktuelles aus Ihrem Ort LLAANNDDWWIIRRTT und der Umgebung.

Einführungspreis bis 21.12.2018 Jetzt aktuell auf … 25 Euro statt orrat30 Euro reicht nur solange der V www.localbook.de

DDaass MMaasscchhiinneennrriinngg BBrreettttssppiieell Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Erhältlich bei Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 www.sk-games.de Maschinenring Arnstein Fax 0 74 43 / 96 62 60 Amazon: Landwirt Brettspiel Schweinfurter Str. 19 a, Arnstein YouTube: Landwirt Brettspiel www.mr-arnstein.de Die Blätter fallen unsere Preise auch !!! 10% Rabatt auf die Wochenpauschale vom 2. bis 25. November ´18 Wochenpauschale mit Halbpension EXTREM 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,-€ GÜNSTIG „Die kleine Auszeit“ Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, ONLINE 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller DRUCKEN 2 Nächte ab 169,-€ Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 242,-€ Unsere Pluspunkte: Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich - neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungs reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region.

Fotolia_48409297 Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. www.LW-flyerdruck.de Wir freuen uns auf Sie!