Informationen Streckenübersicht Nützliches für die Planung Der Weg ist das Ziel

Start Viadi Wandern durch das Surses und den Parc Ela, den grössten Naturpark der Schweiz. Wanderung Parkplätze Alle Streckenabschnitte sind Berg- Das Auto können Sie am Bahn- wanderwege. Auf einzelnen Ab- hof in Tiefencastel parkieren. schnitten ist Trittsicherheit erfor- 1 Tag CHF 8.– derlich. Eine entsprechende und 1 Woche CHF 30.– witterungskonforme Ausrüstung wird dringend empfohlen. Infor- Wenn Sie das Auto mehr als 3 mieren Sie sich immer im Voraus Tage und weniger als 1 Woche in über die Wetterprognosen. Die Tiefencastel lassen, empfiehlt es Versicherung ist Sache jedes Ein- sich, trotzdem eine Wochenkarte zelnen. Die Wanderungen sind zu kaufen. individuell und nicht begleitet. Rückreise ab /Julierpass Wanderzeiten nach Tiefencastel Bitte beachten Sie, dass es sich Von Bivio aus verkehren regel- bei den angegebenen Wan- mässig Postautokurse nach Tie- derzeiten um Richtzeiten ohne fencastel. Wenn Sie vom Julier- Verpflegungspausen oder Be- pass aus die Heimreise antreten sichtigungen handelt. Je nach möchten, versichern Sie sich im Marschtempo können die Zeiten Voraus, dass der Julier Express ab überschritten werden. Wir emp- La Veduta an diesem Tag fährt. fehlen Ihnen in jedem Fall, für die Fahrplaninformationen finden Sie einzelnen Etappen genügend Zeit unter www.sbb.ch. einzurechnen, denn es gibt am Wegrand vieles zu bestaunen. Postauto Das Postauto von Salouf bis nach Ziel Preise und Vorbehalte Bivio ist kostenlos, wenn Sie die Die angegebenen Preise sind pro Ela Card besitzen. Nacht und Person. Preisänderungen, Buchungsge- Ela Card bühren und Verfügbarkeiten blei- Die Gästekarte, welche Sie ab 3‘000 2838 2715 ben vorbehalten. einer Übernachtung in einem 2661 2581 2‘500 2433 Beherbergungsbetrieb unserer 2205 2117 2‘000 Weitere Informationen 1866 1922 Ferienregion erhalten, berechtigt 1770 Tourismus im Surses zu diversen kostenlosen und er- 1‘500 1231 1212 Stradung 42 mässigten Leistungen. 1‘000 851 Foto: Lorenz A. Fischer CH-7460 Savognin 500 Tel. +41 (0)81 659 16 16 Wanderkarte 0 [email protected] Für die Wanderungen empfehlen facebook.com/savognintourismus www.savognin.ch/wandern wir Ihnen die Parc Ela Wanderkar-

te 1:50‘000. www.savognin.ch/wandern

Flyer.indd 1 24.02.2014 17:32:04 Etappenübersicht Wählen Sie Ihre Wunschetappen 1. Etappe: Tiefencastel - Mon 2.6 km, 1.5 Std. 2. Etappe: Mon - Salouf 13.7 km, 6.5 Std. 3. Etappe: Salouf - Radons 11.5 km, 5.5 Std. Sie starten in Tiefencastel und Höhepunkt dieser Etappe, Von Salouf wandern Sie via wandern von dort aus entlang welche von Mon zu den Mai- dem Alpenfloraweg nach des Kultur- und Weitwander- ensässen von Munter und Ra- Somtgant. Dort wachsen wegs Via Sett nach Mon. titsch führt und dann runter rund 100 verschiedene Al- Sehenswert ist die romani- via Cre digl Lai, ist ganz klar penblumen, Heilpflanzen sche Kirche St. Cosmas und Ziteil – die höchstgelegene und Alpenkräuter, die alle Damian kurz vor Mon sowie Wallfahrtskirche Europas auf gekennzeichnet sind. Von die hochbarocke Kirche St. 2433 m ü. M. Die Erschei- Somtgant geht‘s auf dem Franziskus in Mon selbst. nung der Muttergottes im Panoramaweg über Naladas Sommer 1580 auf der Alp Zi- weiter nach Radons. Variante teil ist durch ein geschichtliches Zeugnis belegt. Kurz danach Mit dem Postauto nach Mon. wurde eine Kapelle erbaut. Heute ist die Wallfahrtskirche und das Variante Pilgerhaus jeweils im Sommer an den Wochenenden geöffnet. Mit dem Postauto nach Parsonz (Parsonz - Radons 2.5 Std.) Übernachten Hotel Albula & Julier Maiensäss Molas Sot in Mon Übernachten Übernachten 7450 Tiefencastel Savognin Tourismus im Surses Hotel Ela Ferienhaus Tigia Berghaus Radons Tel. +41 81 659 04 00 Tel. +41 81 659 16 16 7462 Salouf Tel. +41 81 684 11 35 +41 81 659 10 10 [email protected] [email protected] Tel. +41 81 669 11 11 [email protected] [email protected] www.albula-julier.ch www.savognin.ch [email protected] www.savognin.ch www.radons.ch Ab CHF 70.– inkl. Frühstück Ab CHF 30.– www.hotel-ela.ch Ab CHF 55.– inkl. Frühstück Ab CHF 60.– inkl. Frühstück Ab CHF 65.– inkl. Frühstück

4. Etappe: Radons - Tga Val Faller 14.7 km, 6 Std. 5. Etappe: Tga Val Faller - Bivio 13.9 km, 6 Std. 6. Etappe: Bivio - Julierpass 11.7 km, 5.5 Std. Auf dieser Wanderung fernab Vom Ausgangspunkt Tga Entlang der Exploratour von Hektik marschieren Sie führt die Wanderung durch via Fuorcla digl Leget und von Radons über die Fuorcla die Val Bercla über den Stal- Val d‘Agnel bis ans Ende Curtegns ins Val Faller – eine lerberg bis nach Bivio. Sie des Tales zum Julierhospiz. Oase der Stille mit drei klei- wandern vorbei an den wun- Auf der Bergwanderung nen ehemaligen Walsersied- derschönen Flüeseen – ein erleben Sie Erdgeschich- lungen. idealer Ort für eine Pause. te hautnah. Sie entdecken Karrenspuren im Fels, Sou- venirs vom Meer und das Variante Variante imposante Himmelstor. Mit dem Wanderbus nach Radons oder ins Val Faller. Informati- Wanderung von Tga zum Staudamm (2.5 Std.) und onen und Anmeldung bei Savognin Tourismus im Surses. von dort mit dem Postauto nach Bivio. Heimreise Mit dem Postauto ab Bivio oder Julierpass La Veduta. Aktuelle Übernachten Übernachten Fahrpläne auf www.sbb.ch. Wanderhütte Piz Platta Diverse Hotels in Bivio Tel. +41 81 684 53 23 7455 Infostelle Bivio [email protected] Übernachten Tel. +41 81 684 55 95 7457 Bivio www.bivio.ch Ospizio La Veduta Tel +41 81 828 96 77 Ab CHF 90.– inkl. Abendessen und Frühstück Ab CHF 60.– inkl. Frühstück Julierpass [email protected] 7457 Bivio www.laveduta.ch Ab CHF 45.– inkl. Frühstück

Flyer.indd 2 24.02.2014 17:32:08