STADT UND LANDKREIS Seite 10 LKH2-1 Donnerstag, 19. Oktober 2017

„In.Die.Musik“ Mit optimaler feiert mit seinen Fans Energienutzung Hof –Für den kommenden Samstag lädt der Hofer Konzertveranstalter „In.Die.Musik“wieder zum Tanz in die Gaststätte Zur Linde ein. Beginn zum Sieg ist um 21 Uhr.„Wiebereits im ver- gangenen Jahr wollen wir gemein- sam mit unserenHelfern, Freunden und Förderern das vergangeneKon- Ein Stuttgarter Büro Dachkonstruktion könntenindie zertjahr feiern und die neue Saison Forschungsarbeit einbezogen wer- gebührend einläuten“, erklärt Vorsit- gewinnt den Architektur- den. „Die Jury hat ein weiterer Vor- zender Alexander Röhlig. Dazu ha- wettbewerbfür das zug dieses Entwurfs überzeugt: Es bensich die Macher des „In.Die.Mu- Wasser-Institut an der handeltsich um einen Holzbau.“ sik“-Festivals etwas ganz Besonderes Holz habe eine besondereBedeutung ausgedacht:Punkrock-Karaoke. Von Hochschule Hof. in der Region und könne mit ökolo- Bands wie Ärzte bis ZSK, von Wizo Baubeginnist frühestens gischen Vorzügen punkten. bis The Adicts performt die Dresdner Der Jury-Vorsitzendehob einen Band P.I.Y.Punk-Klassiker –ohne Ende 2019. weiteren Schwerpunkt der Planer Sänger natürlich, denn den stellt, hervor: „Wir haben im ganzen Ge- wie sich das für Karaoke so gehört, VonLothar Faltenbacher bäude kurze Wege und fördern die dasPublikum. „Wir freuen uns auf Kommunikationinsgesamt.“ Als einen schönen, schrägen Abend“, Hof –„Das Gebäude selbst soll Teil Herzstück nannte Niederwöhner ei- sagt AlexanderRöhlig. der Forschung sein.“ Mit diesem Ar- nenkreisförmigen Speicherzylinder gument hatProfessor Dr.Hartmut an zentraler Stelle der Forschungs- Niederwöhner, der Vorsitzende des einrichtung. „Hier haben die Studie- Liebe Schmuserin Preisgerichts, die einstimmige Ent- renden einenoptimalen Platz für scheidungder Jurybegründet: Der Messungen und Untersuchungen.“ will stromern erstePreis geht an das Architekturbü- Auf Platz zwei des Wettbewerbs ro „Von M“ aus Stuttgart. Die Planer schaffte es der Entwurf der Code- Hof –Die grau-getigerte Katzendame um Professor Dennis Müller und Unique-Architekten aus Dresden, Cosima ist acht Jahre alt und kas- Matthias Siegert haben mit ihrem derdritte Preis ging an die „as- triert. Ihre bisherigen Besitzer muss- Entwurf zum Neubau des Instituts if+raumzeit“-Architekten aus Berlin. Matthias Siegert(links)und Professor Dennis Müller vom Architekturbüro „Von M“ aus Stuttgartzeigen, wo das ten sie aus gesundheitlichen Grün- für Wasser- und Die spannen- Institut für Wasser- und Energiemanagement auf dem Areal der Hochschule Hof entstehen soll. den abgeben. Die Katze ist deshalb Energiemanage- Holz hat de Frage „Wie unglücklich und hat sichnoch nicht ment an der eine besondereBedeutung geht’s jetzt wei- Hochschule Hof ter mit dem Bau- die Preisrichter in der Region. vorhaben?“ be- Zuhause gesucht überzeugt. Von Dr.Hartmut Niederwöhner, antwortete 86 Bewerbern für Vorsitzenderdes Preisgerichts Christof Präg die Teilnahme vom Staatlichen am Architektenwettbewerb wurden Bauamt Bayreuth: „Mit den drei Sie- 25 vorausgewählt. Deren Entwürfe gerentwürfen gehen wir jetzt in das standen am 5. und 6. Oktober zur Verfahren zur Vergabe der Planungs- Entscheidung. leistungen. Das Ergebnis der Geneh- „Flächen,mit denen man Energie migungsplanung sei dann die Ent- gewinnen kann,sind im Entwurf der scheidungsbasis für den Landtag. Stuttgarter Planer optimal genutzt“, Mitdem Baubeginn sei frühestens lobte Niederwöhner die Arbeit und Ende 2019 zu rechnen. bezeichnete die quadratische Form Der HoferHochschul-Präsident desVon-M-Entwurfs als „energetisch ProfessorDr. Jürgen Lehmann freute gut“. Den Entwurfzeichne aus, dass sich,dass es nun vorwärts gehe. Er die Fassadeineiner doppelwandigen kritisiertelangwierige Verfahrenswe- Eine Aktion der Frankenpost Ausführung vorgesehen sei. „Auf der ge fürstaatliche Bauten, „das ist auch Außenseiteübernimmt sie die Funk- ein Grund dafür,dass wir am Ende tion der Wanddämmung,ein zweites Probleme bekommen,die ursprüng- im Tierheim eingewöhnt. Mit ande- darunter liegendesGerüst steht für lich veranschlagten Kosten einzuhal- ren Katzen hat sie Probleme, bei Experimenteder Studenten zur Ver- ten“. Der Neubau ist auf etwa17Mil- So soll das Institut für Wasser- und Energiemanagement nach den Vorstellungen der Wettbewerbssieger vom Büro Menschen ist sie ein liebeSchmuse- fügung –ganz im Sinn von Energie- lionen Euroveranschlagt. Die Aus- „Von M“ aus Stuttgartaussehen. Fotos: Lothar Faltenbacher rin. Siemöchte gerne alleine sein management.“ AuchElemente der stellung ist bis 2. November geöffnet. und nach der Eingewöhnung auch gerne durch die Natur stromern. ————— www.tierheim-hof.de

Programminfo

DONNERSTAG, 19.10. 18 Uhr: Oberfranken aktuell – Neue Fische: In der Aisch wurde jetzt Exemplare eines Fisches ge- funden, der eigentlich nicht in Oberfranken beheimatet ist – Basketball: medi Bayreuth trifft in der Basketball Champions League auf Straßbourg Die Jurybewertete den Entwurfder Code-Unique-Architekten aus Dresden mit Platz zwei. Den dritten Platz belegte dieser Entwurfdes Büros„as-if+raumzeit“ aus Berlin. 18.30 Uhr Spezial –Die Ausbildungsmesse in Hof lockt zahlreiche Jugendliche in die Jo- Pinnwand hann-Vießmann-Berufsschule Änderungen vorbehalten Privater Immobilienverkauf vonA-Z, Fredi Wunner,Ort:Otto-Knopf-Grund- Amt für Ernährung, Mehrgenerationenhaus Hof Mo,23. Oktober,18Uhr,Vortrag. schule , Infos u. Anm. unter VHS Schwarzenbach/Wald Schön warm,Montag,23. Oktober,18.30 Tel. 09281/714515. Landwirtschaft und Forsten Telefon: 09281/540390578 bis 20.30 Uhr,1Mal. „Abmorgen mein eigener Chef“,Don- Telefon: 09289/5043 [email protected] Kochkurs: Sushi &More,Montag,23. Ok- nerstag,26. Oktober,18bis 21 Uhr,„Der E-Mail: [email protected] Vorsicht Crash! Telefon: 09251/878-0 e tober,18.30 bis 21.30 Uhr,1Mal. Wegindie Selbständigkeit“, 1Mal,Anm. Finger Food für Kinder,Do, 2. November, E-Mail: [email protected] Feldenkrais-Kurse,Mo, 23. Oktober, Kochkurs: Thailändische/Chinesische Kü- bis 19.Oktober. 15 bis 16.30 Uhr,Ort:Grund- u. Mittel- Eine Aktion von Polizei KreativeFamilienküche,Donnerstag,2. 17.30 und 19 Uhr,jew.8Mal,Ort:TPZ che,Dienstag,24. Oktober,18.30 bis Aktzeichnen,Freitag,3.November,17 schule, Anm.schluss 1Woche vorher. November,9bis 12 Uhr,Kochkurs f. El- am Lindenbühl,Infos u. Anm. bei der 21.30 Uhr,1Mal. bis 20 Uhr,3Mal,Anm. bis 27.Oktober. „Zwischenlicht?n-Bald iststaade Zeit“, und Frankenpost tern von kl.Kindern, kostenlos, Ort: Kü- Ltg. Sabine Döhla,0160/97922562, do- Kochkurs: „Italienische Küche -hier wer- Donnerstag,2.November,19bis 20.30 che der Landwirtschaftsschule Münch- [email protected]. den Erinnerungen wach!“,Dienstag,24. VHS Oberkotzau Uhr,Vortrag,kostenlos, Ltg. Dieter Pfef- KONTROLLEN HEUTE: berg,Abt. Hauswirtschaft, Oskar-Fleiß- Oktober,19bis 22 Uhr,1Mal. ferkorn, Ort: Philipp-Wolfrum-Haus, ner-Str.1,Infos unter Tel. 09257/1399 Re-Aktiv Generation 60+ Italienisch für Anfänger,Mittwoch, 25. Telefon: 09286/941 0 Anm.schluss 1Woche vorher.  Geschwindigkeitskontrollen zwi- od. [email protected] bei Oktober,18bis 19.30 Uhr,12Mal. E-Mail:[email protected] Trommelspaß für Kinder,Fr, 3. Novem- schen Münchberg und Helmbrechts der Ref.Gabriele Ruckdeschel,Anm. un- aus und London -Metropole an der Themse,Frei- Liköre aus der eigenen Küche,Montag, ber,15bis 16.30 Uhr,Workshop,Phi-  Geschwindigkeitskontrollen zwi- ter www.weiterbildung.bayern.de bis 29. tag,27. Oktober,7Uhr,Studienreise. 30.Oktober,18.30 bis 20 Uhr,Ort: lipp-Wolfrum-Haus. schenHof und Regnitzlosau Oktober. Telefon: 09283/2026 „Der Mondbär“,Fr, 27.Oktober,19bis Grund- und Mittelschule Oberkotzau, [email protected] 20 Uhr,Kinderprogramm Sternwarte. Anm. bis 23.Oktober. Wirtschaftsregion  Abstandskontrollen auf der A9zwi- Institut für Informationssyste- Herbstkonzertmit Eberhard Hertel u. Se- Grundlagen des realistischen Zeichnens, schenHormersdorf und Gefrees lina &Loreen, Fr,20. Oktober,18.30 Samstag,28. Oktober,9bis 17 Uhr,Wo- VHS Schwarzenbach/ Hochfranken Achtung: Geschwindigkeitsüberschrei- me derHochschule Hof (iisys) Uhr,Ort:DraisendorferErbschänke, mit chenendseminar. tung außerortsüber 70 km/h: 600 Euro Anm., 09283/898560,09294-943330, Telefon: 09284/93340 Telefon: 09281/7798610 Bußgeld, zweiPunkte im Flensburger E-Mail: [email protected] [email protected], san- VHS Landkreis Hof [email protected] [email protected] Fahreignungsregister,mindestens 3Mo- 4. Workshop Industrie4.0 -Eine Region [email protected]. „Terra Preta“,Sa, 28.Oktober,13bis 17 „Recruiting -Human Resources -Perso- nate Fahrverbot. istauf dem Weg,Donnerstag,26. Okto- Telefon: 09281/71450 Uhr,Workshop zur Herstellung von nalmanagement“,Di, 24. Oktober,13 Nichtangepasste Geschwindigkeit war ber,16bis 20 Uhr,Entwicklung von Pro- VHS Hof (Stadt) E-Mail: [email protected] Pflanzenkohle im Garten (Holzkohle aus Uhr,Halbtagesworkshop,Ort:Medien- im vergangenen Jahr in Bayern die Ursa- jektideen zum Thema Digitalisierung „Trommelspaß“,Samstag,21. Oktober, Strauchschnitt), Ort: Gaststätte Schre- agentur Jahreiss,Hohenberg an der Eger, chebei 18.763 Unfällen. und Industrie 4.0, mit Anm. Telefon: 09281/84220 10 bis 12 Uhr,f.Kinder von 9-14 J., mit bergarten, Heimstättensiedlung 5, Anm. www.hochfranken.org/termine.html.