Unser gesundes Traboch Stimmige Adventfeier

28. Folge, Dezember 2019 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Unser Traboch

ABFALLKALENDER

JÄNNER FEBRUAR MÄRZ 03. Bioabfall 07. Umwelttag von 8 – 17 Uhr 06. Umwelttag von 8 – 17 Uhr 03. Umwelttag von 8 – 17 Uhr 10. Restmüll 09. Restmüll 07. Leichtfraktion 14. Bioabfall 13. Bioabfall 13. Restmüll 18. Leichtfraktion 20. Umwelttag von 8 – 15 Uhr 17. Bioabfall 21. Umwelttag von 8 – 15 Uhr 23. Restmüll 17. Umwelttag von 8 – 15 Uhr 24. Restmüll 27. Bioabfall 24. Altpapier 28. Bioabfall 31. Leichtfraktion 27. Restmüll 28. Altpapier 31. Bioabfall

Abfuhrzeiten von 5 – 22 Uhr. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Müllgefäß an ­Abfuhrtagen ab 5 Uhr morgens an der Straße steht.

SILVESTERRAKETEN INFORMATIONEN ZUM Denken Sie beim Kauf von Silvester- WINTERDIENST DER GEMEINDE raketen – weniger ist oft mehr. Vor allem in stark besiedelten Ortsteilen Die Außendienstmitarbeiter unserer Gemeinde sind sehr bemüht, das Straßennetz kann es immer wieder zu Bränden von Schnee und Eis freizuhalten. Wir möchten darauf hinweisen und um Verständ- kommen. Ganz abgesehen von mögli- nis bitten, dass die Räumdienste vorgegebene Routen fahren, die sich aber nach chen Verletzungen, Unbehagen bei Bedarf und Prioritäten orientieren. vielen Personen, Angst der Tiere, Wie bereits in der letzten Ausgabe des Trabocher Gemeindeberichtes festgehal- Feinstaub…. ten, haben Anrainer gemäß § 93 Abs. 1 StVO Räum- und Streupflicht! Wir möchten die Grundeigentümer von Liegenschaften darauf hinweisen, dass die- se verpflichtet sind, dem öffentlichen Verkehr dienende Gehsteige entlang ihrer Liegenschaft innerhalb der Ortsgebiete von Schnee und Verunreinigungen nach den Bestimmungen der StVO zu säubern und bei Schneelage und Glatteis zu be- streuen. Liegenschaftseigentümer dürfen sich nicht darauf verlassen, dass die Gehsteige immer von der Gemeinde geräumt werden. Bei Unfällen durch fehlende oder mangelhafte Räumung oder Streuung haftet der Besitzer! Die Grundstückseigentümer werden darauf hingewiesen, dass es bei der Schnee- räumung immer wieder vorkommt, dass die Schneemassen im Bereich der Haus- einfahrten zu liegen kommen. Unsere Mitarbeiter bemühen sich, diese Beeinträch- tigungen so gering wie möglich zu halten. Das Abladen von Schnee auf der Straße, wie es manchmal durchgeführt wird, ist verboten. Diese Handlungsweise ist strafbar und führt bei Unfällen zur Mithaftung. Wir möchten als eindringlich darauf hinweisen, solche Ablagerungen im eigenen Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Interesse zu unterlassen! Gemeindeamt Traboch Abschließend appellieren wir, gerade in den Wintermonaten, das Fahrzeug so zu Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Joachim Lackner parken, dass unsere Räum- und Streufahrzeuge (Überbreite!) ungehindert fahren Redaktion: Ewald Tauderer, Andreas Jandrischits können. Sollte dies nicht der Fall sein, kann der Winterdienst in solchen Straßen- Fotonachweis: Gemeinde Traboch, privat zügen nicht durchgeführt werden. E-Mail: [email protected] Druck: Universal Druckerei GmbH 8700 , Gösser Str. 11 Tel.: 03842/44776-0

2 DIE SEITE DES BÜRGERMEISTERS

LIEBE TRABOCHERINNEN, LIEBE TRABOCHER, LIEBE JUGEND!

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Es ist viel geschehen in den letzten Viel zu schnell ist es wieder vergangen. Jahren – vor allem im Jahr 2019. Traboch Ja, das Jahr 2019 ist aus Sicht der Ge- hat sich wieder weiterentwickelt, ist ge- meindeführung und deren Bediensteten wachsen, hat wieder mehr Einwohner wahrscheinlich gefühlsmäßig noch viel und auch mehr Arbeitsplätze. Als sehr schneller vergangen als so manch ein an- wesentlich möchte ich die Tatsache her- deres Jahr. Der Grund dafür war die viele vorheben, dass die Lehrerinnen der Arbeit. Das große Projekt „Bildungs- Volksschule Traboch, aufgrund der ge- und Kulturzentrum“, viele andere Pro- stiegenen Kinderzahl, wieder drei-klas- jekte, die Umstellung unseres sig unterrichten können. ­Buchhaltungssystems auf VRV 2015 Wirtschaftlich steht die Gemeinde (doppelte Buchhaltung) und viele zusätz- Traboch nach wie vor gut da. Und ich liche Herausforderungen zu den ohnehin betone es immer wieder! Es wurde uns schon gewohnten und regelmäßigen not- nichts geschenkt, wir hatten nicht nur Mein Ziel für die nächsten Jahre ist wendigen Arbeiten einer Gemeinde. Glück! Es war nicht nur die Autobahnan- es, unsere Gemeinde Traboch noch All diese Anstrengungen hat mein ge- bindung! Die zur rechten Zeit, Anfang lebenswerter zu machen. samtes Team perfekt gemeistert und der 90er Jahre, aufgeschlossenen Dank der Unterstützung unseres Herrn dafür sage ich DANKE! Eine Gemeinde Grundstücke für Firmenansiedelun- Landeshauptmannes, Hermann Schüt- ist nur so gut, wie es das verantwortliche gen, die damit geschaffenen Arbeits- zenhöfer, haben wir im Jahr 2019 Team ist. Und ich bin stolz darauf, mit die- plätze und die Fortführung dieser 993.200,- Euro Bedarfszuweisungen sen, meinen Gemeindebediensteten ar- Politik führten zu mittlerweile mehr zugesagt bekommen. Großer Dank beiten zu dürfen. als 1.000 Beschäftigten im Gemein- auch nochmals an ihn an dieser Stelle. Mein Dank geht aber auch an meine Vor- degebiet von Traboch. Mit diesen sehr positiven Zukunftsaus- standskollegen und Gemeinderätinnen Die soeben erstellte Vorschau (Budget) sichten möchte ich Ihnen/Dir eine ruhi- und Gemeinderäte. Die positive Stim- für das Jahr 2020 ist ebenfalls ausgegli- ge, besinnliche Adventzeit und ein wun- mung, die sehr gute und konstrukti- chen und wir werden wieder viele not- derschönes Weihnachtsfest sowie ein ve Zusammenarbeit aller im Gemein- wendige, aber vor allem sinnvolle Projek- gesundes Neues Jahr 2020 wünschen. derat vertretenen Parteien, die zu te, unter anderem zur weiteren Erhöhung 100% einstimmigen Beschlüsse aller der Lebensqualität, umsetzen können. diesjähriger Gemeinderatssitzungen, füh- Unser Motto lautet „Wir setzen das um, ren zu den Ergebnissen, die Sie, meine was wir uns auch leisten können“. Natür- Ihr/Dein Bürgermeister sehr geehrten Damen und Herren, be- lich werden wir auch die großzügigen Ver- werten dürfen. einsförderungen fortsetzen.

Joachim Lackner

E-Mail: [email protected]

3 Unser Traboch

KINDERGARTEN „ANIMALS KUNTERBUNT“

Im letzten Bericht erzählte ich Ihnen von Möglichkeit, ihren Spieltrieb, ihre Neu- den vielen Veränderungen in unserem gierde, aber auch ihr Interesse abzude- Kindergarten. cken. Auch das Sozialverhalten wird Diesmal kann ich ihnen erzählen, dass durch das „offene Haus“ vermehrt ge- wir die neuen Funktionsräume mit den stärkt und gefördert, da alle Kinder des Kindern mit sehr viel Spaß, Motivation, Kindergartens ständig in Kontakt mitein- Freude und Eifrigkeit nützen. ander sind. Durch das weitläufige Angebot der Eigentlich könnte man sagen, die neuen Räumlichkeiten haben die Kinder mehr Räumlichkeiten mit den Lernwerkstätten in unserem „offenen Haus“ sind eine Be- reicherung für unsere Kinder und eine Aufwertung unserer Arbeit mit den Kin- dern. Das erste Fest im Kindergartenjahres- lauf war das Erntedankfest, bei dem vie- ternenfest, das wir erstmals im neuen le Kinder mit ihren Eltern teilnahmen. Garten des Kindergartens feiern konn- Zuvor besuchte uns Pfarrer Clemens ten. In einem Lichtermeer von Kerzen Grill, der den Kindern die Schöpfungsge- und einem Feuer dachten wir mit einer schichte anhand der Bibel näherbrachte. Darbietung von Lied- und Sprachgut an Das zweite Fest im Jahreslauf ist das La- den Hl. Martin.

8700 LEOBEN, Am Wirtschaftspark 10 ! 03842 / 26 107 - 0, " DW 7 E-mail: [email protected]

Frohe Weihnachten!

4 Im neuen „Theater im Amt“ besuchten wir mit den Kindern eine Kasperl-Vor- stellung zum Thema „Freundschaft“. Das Ambiente der neuen Räumlichkeit bietet sich sehr gut an, den Kindern „Kultur“ bereits in jungen Jahren näher zu bringen. Danke für die Möglichkeit, diesen Raum benützen zu dürfen. Die Freiwilligen Feuerwehren Tra- boch-Timmersdorf und Madstein-Stadl- und den Spendenerlös dem Kindergar- hof veranstalteten in unserem Bildungs- ten zukommen ließ. Mit dem Spenden- haus eine Räumungsübung, bei der der geld wird ein Magnetbausteinsatz zum Alarm ausgelöst wurde und wir mit unse- Konstruieren angekauft. ren Kindern den Kindergarten so schnell Die Vorbereitungsarbeiten für die Ad- wie möglich verlassen mussten. Danke vent-, Nikolaus- und Weihnachtszeit sind an Kommandant Johannes Prein mit den bereits voll im Gange. Wir freuen uns auf Feuerwehrkameraden aus beiden Feuer- eine geheimnisvolle Glitzer- und Wichtel- wehren. zeit mit unseren Kindern. Ein besonderer Dank gilt Michaela Wald- Allen Lesern wünschen wir eine fried­ huber (Betreuerin unseres Kindergar- liche und besinnliche Weihnachtszeit. tens) mit ihrer Band, die in unserer Ge- Die Kinder und das meinde ein Jazz-Konzert veranstaltete Team des Kindergartens

Bei wunderschönem Ambiente gestalteten wir mit unseren Kin- dern das Adventdorf der Gemeinde mit Advent- und Weihnachts- liedern. Wir sind besonders stolz auf unsere Minis, dass wir wie- der einen großartigen Beitrag bieten konnten, obwohl wir erst vor drei Wochen das Laternenfest hatten. Im Anschluss beka- men die Kinder ein Säckchen vom Nikolaus. Diese Begegnung sorgt bei Kindern immer für große Aufregung. Ein Kind erzählte ganz stolz: „Der Nikolaus hat mir sogar die Hand gegeben.“

Tapezieren Parkett schleifen Bodenverlegung–Verkauf nach Wunsch RAUMGESTALTUNGFröhliche Weihnachten! Georg Engelbrecht Landesstraße 32, 8772 Traboch E-Mail: [email protected] 0664 / 34 64 362

5 Unser Traboch

NEUES AUS DEM SCHULLEBEN

Ein ereignisreicher Herbst, in dem die Im Rahmen des Welttierschutztages Weg der Milch - von der Kuh in den Kinder auch Herbstferien genießen durf- stellten wir uns einige Fragen: Wie und Melkstand, weiter in die Milchkammer ten, geht langsam zu Ende und wir bli- welche Tiere leben bei uns in Österreich bis zur Abholung des Milchtanks, welche cken auf das erste Vierteljahr zurück. am Bauernhof und was sind denn eigent- wir live miterleben durften. Vielen lieben Die Schule beteiligte sich mit ihrer neu- lich regionale Produkte? Auf der Suche Dank für die tolle Besichtigung dieses en Religionslehrerin Ulrike Rossegger nach Antworten ging es für die 1. und 2. Vorzeigebetriebes! am Erntedankfest in der Pfarrkirche. Es Klasse am Donnerstag, den 03.10.2019, In diesem Zusammenhang besuchte auch ist wichtig für die Kinder daran zu den- auf den Bauernhof von Familie Kohlba- Herr Judmaier vom Zehenthof, woher­ wir ken, dass es nicht selbstverständlich ist, cher. Laufenten, Milchkühe, Kälber und unsere Schulmilchprodukte beziehen, die genug zu essen zu haben und dafür Katzen durften wir hautnah kennenler- Schule und brachte Kostproben für die „danke“ zu sagen. nen. Besonders gut zu sehen war der Kinder mit. An einem ­Modell übten die

6 Kinder das Melken und erkannten, wie schwierig das eigentlich ist. Nach einem Jahr Pause wegen des Schul­umbaus sind die Türen der Öffent- lichen Bücherei für die Schule wieder

geöffnet. Frau Mag. Corinna Lerchba- cher leitet die monatlichen Büchereis- tunden. Ein herzliches Dankeschön! „Hallo Auto“, die bewährte Veranstal- tung des ÖAMTC, ist ein wichtiger Bei- trag zur Verkehrserziehung. Die Kinder der 3. Klasse erfuhren am eigenen Leib, wie lange ein Bremsweg ist, indem sie eine Schnellbremsung durchführen durf- ten. Es wird für sie ersichtlich, dass es für Autofahrer unmöglich ist, spontan stehen zu bleiben. Für die Sicherheit der Kinder sorgte auch die Brandschutzübung in Zusammenar- beit mit den Feuerwehren Mad- stein-Stadlhof und Traboch-Timmers- dorf. In kurzer Zeit war die Schule

Neuer Inhaber: Helge Krienke

Frohe Weihnachten!

7 Unser Traboch

geräumt und ein in der Schule verbliebe- nes Kind „gerettet“. Erleichtert wurde festgestellt, dass es sich um keinen Ernstfall handelt. Herr Prein Hannes klärte die Kinder im Anschluss über rich- tiges Verhalten im Brandfall auf. Vielen Dank beiden Feuerwehren für den rei- bungslosen Ablauf! Wie schon in den letzten Jahren unter- stützt Scott Wilson den Englischunter- richt an der Schule. Bereits in der 1.Klas- se wird damit begonnen. Die Kinder beteiligen sich mit Begeisterung am Un- terricht und erlernen Grundfertigkeiten in einer Fremdsprache in kindgerechter Art und Weise.

Interessantes über das Leben und Wir- senen Workshop schrieben die Kinder ken des „Steirischen Prinzen“ Erzherzog Texte mit Feder und Tinte und durften Johann erfuhren. In einem angeschlos- ihren Brief auch versiegeln.

Weiters bringen „Entspannung“ mit Alfred Schintelbacher sowie Bewe- gungseinheiten mit Linda Steurer sinn- volle Abwechslung. Die Kinder der 3./4.Schst. besuchten das Stadtmuseum Leoben, wo sie viel

Wir wünschen fröhliche Weihnachten! Sattler 8772 Timmersdorf, Hauptstraße 39 Telefon: 03833/8244

Der Klassiker bei jedem Fest!

8 Frau Enikö Mitteregger leitete vier Jahre lang vorbildlich die Nachmittagsbetreu- ung an der Volksschule Traboch. Im Ok- tober wurde sie Bereichsleiterin des Hilf- werks Steiermark GmbH. Vielen Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und alles, alles Gute für den neuen, ver- antwortungsvollen Aufgabenbereich.

Als Nachfolgerin von Eni Mitteregger durften wir Frau Stefanie Hebenstreit herzlich willkommen heißen. Sie stellt sich selbst im Bericht der Nachmittags- Termin:  betreuung vor. Weihnachten steht be- Donnerstag, 19.12.2019, 16.00 Uhr Unter der fachkundigen Leitung von Frau reits vor der Tür und die Kinder bereiten im Festsaal der Gemeinde. Zötsch Jasmine übten sich alle Kinder im sich mit wöchentlichen Adventandach- Das Team der Volksschule Traboch richtigen Zähneputzen. Es ist dies ein ten, dem Nikolausgottesdienst am wünscht Ihnen ein gesegnetes wesentlicher Beitrag zur Gesundheits­ 04.12.2019 in der Kirche und der traditio- Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, erziehung. nellen Weihnachtsfeier auf das Fest vor. gesundes Jahr 2020!

NACHMITTAGSBETREUUNG Bei einem Begrüßungselternabend lung der eigenen Fantasie geprägt. UNTER NEUER FÜHRUNG konnte ich mich bei allen Eltern offiziell Meine 18 Mädels und Jungs profitieren vorstellen und meine Pläne und Ziele vom gemeinsamen Mittagessen mit präsentieren! den Kindergartenkindern sehr, da sie Durch meine Ausbildung an der Bildungs- eine Vorbildrolle einnehmen und der anstalt für Elementarpädagogik inkl. Übergang vom Kindergarten zur Schule­ Hort­ausbildung konnte ich ein großes gefördert wird. Repertoire an Angeboten sammeln und Um für genug Bewegung zu sorgen, mich auf die Umsetzung vorbereiten. steht uns der Schulturnsaal, der öf- Ich versuche den Kindern einen optima- fentliche Spielplatz und die Schulwie- len Ausgleich zum Schulalltag zu bieten, se zur Verfügung, wodurch sich jedes indem ich jeden Tag neue, pädagogisch Kind nach dem Sitzen in der Schule durchdachte und anregende Angebote auspowern kann. anbiete, die den Kindern eine ganzheitli- Ich freue mich auf weitere gute Zusam- Liebe TrabocherInnen che Förderung bieten. Der kreative Be- menarbeit mit Lehrern, Gemeinde und Hallo, mein Name ist Stefanie Heben- reich wird nicht nur durch diverse Bastel- Eltern und vor allem den Schülern streit und ich komme aus Kammern arbeiten und Kunstwerke, sondern auch (ebenfalls mit den zukünftigen Eltern im Liesingtal. durch das freie Spiel und die Ankurbe- und Schülern)! Seit Oktober 2019 habe ich die Nach- mittagsbetreuung der Volksschule übernommen. Nach kurzer Zeit habe ich mich schon gut eingelebt und pla- ne mit großer Begeisterung vielseiti- ge Angebote. Ich wurde im Team der Schule und der Gemeinde herzlich und mit Freude aufgenommen und bin von der engen Kooperation ­begeistert.

9 Unser Traboch

„DER TUT NIX!“ – ODER DOCH?!: 800 KINDER JÄHRLICH VON HUNDEN GEBISSEN

desto höher die Wahrscheinlichkeit für Betrachtet man die Hunderassen, so eine schwere Bissverletzung und eine zeigt sich, dass der Mischling, der Schä- Verletzung des Kopf-/Halsbereichs. „Je- des zehnte Kind wurde nach dem Hun- debiss stationär aufgenommen. Die „Der tut nix!“, sagen viele Hundehalte- Wunden mussten wir zumeist operativ rInnen über ihren geliebten Vierbeiner – versorgen“, so Univ.-Prof. Dr. Holger Till, und doch müssen rd. 800 Kinder in Ös- Präsident von GROSSE SCHÜTZEN terreich jährlich nach einem Hundebiss KLEINE und Vorstand der Kinder- und Ju- im Spital behandelt werden. Zumeist gendchirurgie Graz. beißt der Hund von Großeltern oder Tan- „In den allermeisten Fällen war der Hund te und Onkel. Hunde können eine große bereits vor der Geburt des gebissenen Bereicherung für Familien sein. Klare Re- Kindes in der Familie. Das Kind war zu geln im Umgang mit dem Vierbeiner sind diesem Zeitpunkt also das jüngste „Ru- jedoch unerlässlich, um schwere Unfälle delmitglied“. Daraus kann man ableiten, zu vermeiden. dass man mit der Anschaffung eines In einer neuen Studie hat der Verein Hundes idealerweise warten soll bis das GROSSE SCHÜTZEN KLEINE gemein- jüngste Kind das Schulalter erreicht sam mit dem Land Steiermark die Unfall- hat“, so Spitzer. hergänge von 300 Kindern untersucht, die in den letzten fünf Jahren nach einem pixabay lizenzfrei Unfall mit dem Hund – meist einem Hun- debiss – an der Grazer Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie behandelt wurden. Besonders auffällig: In nur 23 % der Fälle biss der eigene Hund. Fast jeder zweite Biss wurde durch einen „bekannten“ Hund, also zumeist durch den Hund von Großeltern, Onkeln und Tanten oder Nachbarn, verursacht. „Das bedeutet, dass im erweiterten familiären Umfeld des Kindes großer Aufholbedarf an Wis- sen über die Thematik Hund/Kind gege- ben ist“ gibt Studienautor Dr. Peter Spit- zer vom Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE zu bedenken. Je jünger das Kind, pixabay lizenzfrei

Frohe Weihnachten!

10 ferhund und der Golden Retriever an Hund zu zeigen. In den letzten zehn Jah- vorderster Stelle der beißenden Hunde ren haben wir rd. 100 Kinder-Tier-Work- Die wichtigsten Tipps, um Ihr zu finden sind. Grundsätzlich ist man na- shops in unseren KinderSicheren Bezir- Kind vor einem Hundebiss zu türlich bei keiner Hunderasse vor einem ken und in der BÄRENBURG Graz schützen: Biss gefeit. Erst ab dem Schulalter sind organisiert und über 20.000 Infobro- • Lassen Sie Kinder nie mit einem Kinder in der Lage, gewisse Schutzmaß- schüren verteilt. Denn Bewusstseinsbil- Hund alleine! nahmen vor Hundebissen umzusetzen. dung ist das Um und Auf, um schwere • Besprechen Sie mit Ihrem Kind das Bei Kleinkindern und Kindergartenkin- Verletzungen durch Hundebisse zu ver- richtige Verhalten gegenüber dern liegt es also komplett an den Er- hindern“, so Sabine Distl, Projektleiterin Hunden! wachsenen, das Kind vor Verletzungen der KinderSicheren Bezirke. • Vermeiden Sie falsches Zutrauen durch Hunde zu schützen. Die Broschüre „Hund & Kind“ mit weite- und Verniedlichung – Hunde sind „Uns ist es sehr wichtig, Eltern und Kin- ren Sicherheitstipps & Infos liegt im kein Spielzeug! dern den richtigen Umgang mit dem ­Gemeindeamt für Sie auf!

VERGNÜGLICHER ABEND „…IM AMT“ Über Vermittlung von Mag. Martin Temmel kam es zu einem Auftritt von Christof Spörk. Der Chef der seinerzeitigen „Global Kryner“ zog alle Register seines musikalischen und kabarettis­ tischen Repertoires. Im über zwei Stunden andauernden Programm „Kuba“ sorgte er im ausverkauften „…im Amt“ von der ersten Minute an für Lacher.

Wir wünschen fröhliche Weihnachten!

MECHATRONIKER(IN) ZERSPANUNGSTECHNIKER(IN) KUNSTSTOFFTECHNIKER(IN)

STARTE DEINE KARRIERE WIR WOLLEN DICH! MIT EINER LEHRE BEI DER DMH! Die Firma DMH ist ein international tätiges Unternehmen. Wir produzieren moderne CNC-Maschinen für die Schicke deine Bewerbung an: Dichtungs fertigung, weiters hochwertige Kunststoff- und Johann Draxler Gummihalbzeuge sowie Dichtungen aller Art. [email protected] +43 (0) 660 / 440 11 00 Wir bieten dir: Wir erwarten von dir: eine umfassende Ausbildung genaues Arbeiten tolle Aufstiegschancen Zuverlässigkeit DMH Dichtungs- und Maschinenhandel GmbH gute Verdienstmöglichkeiten Teamfähigkeit 8772 Traboch Industriepark West 11 einen zukunftsorientierten, technisches Verständnis www.dmh.at krisensicheren Arbeitsplatz handwerkliches Geschick

11 Unser Traboch

„DIE KATZEN SIND ZURÜCK liebtesten Freizeitparks in Europa, wie UND BESSER DENN JE“ das Legoland in Billund und Günzburg, 73 Millionen Menschen sahen seit 1980 das Phantasialand in Bonn, Eurodisney das Erfolgsmusical von A.L. Webber. Cats in Paris und in den Europapark. Silver- gilt bis heute als Meilenstein der Ge- star, Blue Fire, Wodan und Eurosat sind schichte des Musiktheaters und hat die nur einige Highlights dieses Freizeit- Welt des Musicals grundlegend verändert. parks, wobei auch fantastische Shows Atemberaubender Tanz, legendäre Kostü- dargeboten werden. me, ein traumhaftes Bühnenbild und mit- reißende Musik machten Cats für 71 Tra- VERANSTALTUNGEN IM JAHR 2020 bocher Musicalfans zum unvergesslichen Gemeinsam mit der SPÖ Traboch sind folgende Erlebnis, das noch lange bei allen Teilneh- Kinderfreunde-Veranstaltungen geplant: mern in guter Erinnerung bleiben wird. 2.1. – 6.1.2020: Mit voller Tube auf die Hube (Almhütte) – den Wald mit allen Sinnen erleben. EUROPAPARK RUST – 4.4.2020: Karbarett Simpl in Wien „Arche Noah – Luxusklasse“ EIN ERLEBNIS DER 23.5. – 25.5. 2020: Musical „König der Löwen“, Hamburg BESONDEREN ART 4.7.2020: Konzert „Tote Hosen“ in Wien Ein Pflichttermin für 38 Adrenalinjunkies 17.7. – 19.7.2020:  Abenteuertage auf der Hube – fand vom 28.8. bis 31.8.2019 statt. Es Goldsuchen und Edelsteinschleifen ging wieder nach Rust zum größten Frei- 25.8. – 28.8. 2020: Europapark Rust mit Rulantika zeitpark Deutschlands. Seit 15 Jahren Anmeldung und genauere Informationen bei Günther Zellner veranstalten die Kinderfreunde Traboch unter Tel. 03843/3130 oder 0664/1169005 Fahrten zu den bekanntesten und be-

Frohe Weihnachten!

Die Vorteilsgemeinschaft Rind

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest!

12 Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest!

T WWW.HITTHALLER.A SEIT 1907 EINE GSGESCHICHTE UT!E ERFOL CHEN BUEANWER IN S#AHITTHALLER_WIRBA #HITTHALLER

Frohe Weihnachten!

Bundesstraße 59 8770 St. Michael Andreas Till: 03843 - 2201 - 31 0664 - 8872 9237

13 Unser Traboch

„STARS OF

Seit einigen Jahren findet im WIFI Niklas- dorf die von der Wirtschaftskammer orga- nisierte Veranstaltung statt, bei der die besten Lehrabsolventen und ihre Lehr­ betriebe ausgezeichnet werden. Auch in diesem Jahr konnte sich Bürger- meister Joachim Lackner über „Ausge- zeichnete“ aus der Gemeinde Traboch freuen und zwar: Yvonne Zechner, DMH GmbH, Traboch Lukas Karpf, voestalpine Stahl Donawitz

Foto Fischer, Graz (honorarfrei).

SEHR GUT BESUCHTER WANDERTAG

In Vertretung des erkrankten Bürgermeis- ­Jandrischits und Ewald Tauderer, annähernd te die Strecke. Nach eineinhalb Stunden ters konnten die beiden Organisatoren des 50 wanderfreudige Personen am National- Gehzeit gab es im Pensionistenheim eine diesjährigen Wandertages, GR Andreas feiertag begrüßen. Hans Mossauer markier- sehr gute Jause für alle Teilnehmer.

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest!

Schulweg 1b A - 8772 Traboch [email protected] www.staska.at

14 BAUMPFLANZUNG

Im Zuge der vor kurzem vollzogenen Fu- sion der Raiffeisenbanken Liesingtal und St. Stefan-Kraubath zur neuen Raiffei- senbank Liesingtal-St. Stefan wurde die Idee geboren, in jeder der acht Gemein- den, die im Tätigkeitsgebiet der neuen Bank liegen, gemeinsam mit Vertretern der Gemeinden einen Baum zu pflanzen. Und so wurden nun in den Gemeinden Wald am Schoberpaß, , Mau- tern, Kammern, Traboch, St. Michael, St. Stefan und Kraubath zum Zeichen der Verbundenheit und Verwurzelung der Raiffeisenbank mit den Gemeinden und zur gesamten Region jeweils ein Berg- Ahorn gepflanzt. Die Raiffeisenbank ist in unserer Region tief verwurzelt. Diese Regionalität er- (von links nach rechts): möglicht persönliche Beziehungen und Geschäftsleiter Dir. Helmuth Pölzl, Bürgermeister Joachim Lackner, Geschäftsleiter schafft damit eine Grundlage für gelebte Johann Schober, Obmann Hubert Heiss, Aufsichtsratsvorsitzender Ing. Christian Solidarität. Bendl, Geschäftsleiter Peter Hoch

JEDEN Jede Öffi -Stundenkarte FREITAG 1. Dez. 2019 bis wird zur Tageskarte! 29. Feb. 2020 PLUS Umsteigen auf Öffi s – für eine reine Luft! Jeder mit Bus und Bahn gefahrene Kilometer trägt zur Luftreinhaltung bei. Um Ihnen den TÄGLICH IN DEN 2 WOCHEN Umstieg zu erleichtern, wird von Dezember 2019 bis Ende Februar 2020 an jedem Freitag VOR WEIHNACHTEN die Stundenkarte zur Tageskarte aufgewertet. Wer eine beliebige Stundenkarte kauft, 9. bis 24. Dez. 2019 bekommt den restlichen Tag (bis 24 Uhr) in den bezahlten Tarifzonen dazugeschenkt. Als großes Plus gilt diese Aktion von 9. bis 24. Dezember 2019 täglich. Gültig für alle 1- bis 6-Stundenkarten zum vollen oder ermäßigten Preis.

meineluftreineluft.at DANKE facebook.com/steiermark an alle steirischen Eine Initiative der Steiermärkischen Landesregierung mit Unterstützung Öffi -FahrerInnen! der Verkehrsunternehmen im Steirischen Verkehrsverbund

LandStmk_MLRL__20191108__Inserat_180x128mm__DRUCK_newspaper.indd 1 08.11.19 16:02

15 Unser Traboch

NEUES AUS DER BÜCHEREI

Inspektor Jury und der Weg des Mörders (Martha Grimes): Robbie Parsons kennt als Taxifahrer jeden Winkel Londons. Nichts kann ihn aus der Ruhe bringen. Bis eines Tages zwei seiner Fahrgäste beim Aus- steigen wie aus dem Nichts erschossen werden – und der Mörder prompt in Robbies Taxi springt.

Das Geschenk (Sebastian Fizek): Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst es einen Zettel gegen die Scheibe, doch Milan kann ihn nicht lesen, er ist Analphabet, doch er spürt, dass dieses Mädchen Hilfe braucht.

Ein Haus voller Lügen (Ian Rankin): In einem Waldstück bei Edinburgh wird die Leiche eines Privatde- tektivs gefunden – über zehn Jahre nach dessen Verschwinden. Alles weist darauf hin, dass bei den da- maligen Ermittlungen nicht alles mit rechten Dingen zuging. Inspektor a.D. John Rebus soll bei der Aufklä- rung helfen, da jeder der Beteiligten etwas zu verbergen hat.

Bitterherz (Samuel Bjork): In einem Bergsee wird eine Leiche gefunden. Die junge Frau trägt ein Ballett- kostüm und am Ufer steht eine Kamera in deren Linse eine 4 eingeritzt ist. Kommissar Holger Munch und seine Kollegin Mia Krüger stehen vor einem Rätsel.

Tote Hand (Andreas Föhr): Polizeiobermeister Kreuthner möchte die Hand eines Freundes, die er bei einem Unfall verloren hat, würdig bestatten. Beim Ausheben des Grabes muss er jedoch feststellen, dass es bereits belegt ist. Wer ist der Mann, der dort heimlich bestattet wurde und den anscheinend niemand vermisst.

Ausgezählt (David Baldacci): Als Atlee Pine sechs Jahre alt ist, dringt ein Mann in ihr Kinderzimmer ein und entführt ihre Zwillingsschwester. Knapp dreißig Jahre später ist Atlee FBI-Agentin geworden und stößt auf die Spur einer mörderischen Verschwörung. Lebt ihre Schwester doch noch?

Das Erbe (Ellen Sandberg): Über Nacht ist Mona reich geworden, denn ihre Großmutter hat ihr ein Haus hinterlassen, denn sie war sich sicher: Mona wird das Richtige tun. Mona weiß nicht was damit gemeint ist, doch dann kommt sie einer großen Intrige rund um ihre Familie und diesem wunderbaren Haus auf die Spur.

Lottes Träume (Beate Mahly): Als Lotte 1904 in Wien ankommt, ist für sie alles noch neu und fremd, bisher hat sie mit ihrem Vater in dem kleinen Ort Mürzzuschlag gewohnt. Aber ihre Zeit dort und in den Bergen kommt ihr nun zugute, sie be- kommt sofort eine Anstellung in einem Sportgeschäft, denn der neue Sport auf Skier ist im Kommen und keiner kennt sich mit den neuartigen Brettern aus. Und noch weniger kann man sich vorstellen, dass dieser Sport auch für Frauen ist. Tatsachenroman

16 Die Schwestern von Mitford Manor – Gefährliches Spiel (Jessica Fellowes): Es ist ihr großer Tag: ­Pamela Mitford feiert ihren 18. Geburtstag. Doch die Party endet in einer Tragödie als der charismatische Adrian vom Kirchturm auf dem Anwesen der Mitford stürzt. Die Polizei erklärt schnell das Dienstmädchen Dulcie zur Täterin, doch war sie es wirklich? Lousia und Pamela ermitteln auf eigene Faust.

Das Weingut – Tage des Schicksals: 3. Teil der großen Familiensaga

Der Schwur des Raben (Kiera Brennan): Historischer Roman über die Wikinger

Außerdem noch viele Kinderbücher.

Sehr geehrte Damen und Herren! Ich hoffe, mit dieser kleinen Auswahl der Neuanschaffungen in der ­Bücherei habe ich auch Ihr Interesse geweckt. Die Bücherei hat jeden Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, vielleicht bei ­einem interessanten Buch… und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Ihre Büchereileiterin: Sabine Prettner Vorstellung des neuesten Buches von Thomas Brezina.

Ihr Dachdeckermeister Frohe Weihnachten! Ziegel-, Eternit-, Papp- und Preßkiesdeckungen. Reparaturen aller Art Dachdeckerei - Spenglerei

8720 Knittelfeld, Anton-Regner-Straße 16 www.etschmeyer.at email: offi[email protected] Tel. 03512 / 82177 - Fax. 03512 / 86660 Mobil: 0664 / 5423029

17 Unser Traboch

DER MUSIKVEREIN INFORMIERT

Nach mehreren sehr intensiven Probe- arbeit Früchte trägt zeigt auch die Tatsa- monaten durften wir am 16. November che, dass wir beim Bunten Abend zwei wieder zum Bunten Abend in den Fest- neue Kollegen in unseren Reihen begrü- saal Traboch einladen. Knapp 200 Per- ßen durften: Anna Rabel am Flügelhorn sonen sind unserer Einladung gefolgt und Oliver Varsek auf der Trompete gabe der Trabocher Gemeindezeitung und haben so für ein volles Haus gesorgt. brachten ihr erstes Konzert als aktives berichten. Neben Darbietungen des gesamten Mu- Mitglied des Musikvereines über die Auch wenn die (Advent-) Zeit immer sikvereines konnten auch zahlreiche Bühne. schnelllebiger wird und der eigentliche Kleingruppen aus unserem Verein – u. a Durch eine krankheitsbedingte Absage Sinn von Weihnachten immer mehr in die Jazz Combo, die Quetschn Soatn der Zwitschertanten wurde unser Bunter den Hintergrund rutscht, wünschen wir Blos oder die Trabocher Stuben-Musi – Abend vom 3-Dörfler-Dreigesang stimm- euch eine besinnliche Adventzeit und ihr musikalisches Können unter Beweis lich umrahmt, während Hans Riegelnegg ein paar ruhige Feiertage im Kreise eurer stellen. durch das Programm führte. Liebsten. Besonders erfreulich war es für uns, Bevor wir mit unserem Musikverein in Abschließend möchte ich mich noch- dass auch dieses Jahr unser Nachwuchs, die wohl verdiente Weihnachtspause ge- mals bei allen Musikerinnen und Musi- die Mini-Band, bei diesem Konzert mit- hen, findet Mitte Dezember noch die kern sowie bei unseren Gönnern und wirken konnte. Dass unsere Nachwuchs- diesjährige Jahreshauptversammlung in- Unterstützern bedanken – ohne eure klusive Neuwahl des Vorstandes statt. Großzügigkeit und nie enden wollende Frohe Weihnachten! Über den Ausgang werden wir euch Hilfe wäre dieses Jahr nicht so ein erfolg- selbstverständlich in der nächsten Aus- reiches für den Musikverein geworden.

Stipers Holzhandwerk

• Carports • Treppen • Gartenhütten • Türen u. Decken • Verkleidungen • Wärmedämmung Herbert Stiper Flugplatzweg 5 • Zäune • Holzschutz 8772 Timmersdorf • Windschutz • Montagearbeiten Tel. 0650 / 55 64 942 • Fußböden • Holzreparaturen [email protected] Frohe Weihnachten!

18 DIE SINGGEMEINSCHAFT BERICHTET Frohe Weihnachten!

Nach der Sommerpause und dem jährli- Unsere Chorleiterin Birgit Feldbaumer chen Sängerausflug konzentriert sich erwartet Ende des Jahres ein Baby, das nun unsere Probenarbeit auf das Ad- Weihnachtskonzert ist somit als letzter ventkonzert, welches am 15. Dezember Auftritt geplant. um 19 Uhr im Festsaal der Gemeinde Als Karenzvertretung wird ab Jänner stattfindet. 2020 Chorleiterin Erni Nothnagel aus Wir möchten sie mit unserem Konzert Seckau die gesangliche Leitung der besinnlich auf die Weihnachtsfeiertage Singgemeinschaft Traboch übernehmen. einstimmen. Im Namen der Singgemeinschaft wün- Festlich umrahmt wird dieses Konzert sche ich allen eine ruhige Adventzeit so- Öffentlicher von Ulli und Edda mit Harfe und Gitarre. wie viel Erfolg und Gesundheit für 2020! Obfrau Rosemarie Schmid Notar Mag. Theo Singgemeinschaft Größing und Partner A Traboch M a g . T h e o d o r

G rößing

D öff. Notar Mediator Adventkonzert

V Mag. Friedrich

„ Da Weg im Advent “ K ahlen

Notar-Partner E

Sonntag, M a g . T h e r e s a N T aumberger 15. 12. 2019 - 19 Uhr Notarsubstitutin

T Festsaal Traboch 2 Leitung: Birgit Feldbaumer

0 Musik: Harfe & Gitarre mit Ulli & Edda

Eintritt: Vorverkauf € 7,- 1 Abendkasse € 8,-

Die Singgemeinschaft Traboch wünscht eine 9 Frohe Weihnacht und Prosit 2020! www.notar-groessing.at

19 Unser Traboch

BERICHT DER FEUERWEHREN TRABOCH

Einsätze im Gemeindegebiet sein Fahrzeug und prallte gegen die am kegeln in Leoben mit drei Jungfeuer- Traboch rechten Fahrbahnrand gelegene Leit- wehrmänner teil. Einsatztechnisch wurden wir in den letz- schiene. Der 21-Jährige wurde bei dem ten Monaten neben Brandmeldealarmen Unfall schwer, eine 33-Jährige leicht ver- (Fehl- bzw. Täuschungsalarm) und eini- letzt. Der 21-Jährige wurde von der Be- gen Ölbindearbeiten auch zu zwei Ver- satzung eines Rettungshubschraubers in kehrsunfällen gerufen. das Landeskrankenhaus Graz geflogen. Die Lenkerin wurde ins Landeskranken- Am 20. September kollidierten auf der haus Bruck an der Mur gebracht. Autobahn kurz vor einer Baustelle in der Nähe der Raststation Kammern insge- samt 5 Fahrzeuge miteinander. Zum Glück handelte es sich nur um einen Blechschaden. Am 4. Oktober wurden NEUES VON DER wir abermals auf die Autobahn zu einem FEUERWEHR Verkehrsunfall alarmiert, der leider nicht MADSTEIN-STADLOF so glimpflich ausging: Ein 21-jähriger Feuerwehrausflug Pkw-Lenker fuhr auf einen vorausfahren- Am 21. September fand der diesjährige den Pkw auf, verlor die Herrschaft über NEUES VON DER Feuerwehrausflug statt. Reiseleiter Pe- FEUERWEHR ter Mühlbacher führte uns diesmal ins TRABOCH-TIMMERSDORF oberösterreichische Traunviertel. Von der Feuerwehrjugend zum Unser erstes Ziel das Kriminalmuseum Feuerwehrmann/frau Schloss Scharnstein. Angefangen von Erfreulicherweise sind wieder drei Jung- mittelalterlichen Foltermethoden und re- feuerwehrmänner bzw. eine Frau aus un- alen Kriminalfällen bis zu Nasspräpara- serer Feuerwehrjugendgruppe nun in ten eingelegter Hände erlebten wir das den „Aktivstand“ eingetreten. Durch die gesamte Kaleidoskop der Gräuel öster- langjährige Mitgliedschaft bei der Feuer- reichischer Kriminalgeschichte - wobei wehrjugend und durch zahlreiche Übun- wirklich jeder Krimi/Grusel-Fan auf sei- gen und Weiterbildungen sind Janine ne Kosten kam. Hofmeister, Gabriel Maier und David Nach dem Mittagessen besuchten wir Einsätze: Putzenbacher nun auf zukünftige Einsät- die ehemalige Papierfabrik Steyrermühl, September 2019 bis November 2019 ze vorbereitet. Wir wünschen alles Gute die in einzigartiger Art und Weise zu ei- 16.09. Brandeinsatz und vor allem einen unfallfreien Feuer- nem hochmodernen Museum mit tollem 20. 09. Verkehrsunfall A9 wehrdienst. Ambiente umgebaut wurde. Historische 23. 09. Tierrettung - Katze im Bach 28. 09. Brandmeldealarm 4A 04. 10. Verkehrsunfall A9 04. 10. Ölbindearbeiten A9 11. 10. Brandverdacht Reisebus A9 14. 10. Schadstoffeinsatz A9 21. 10. Ölbindearbeiten in Timmersdorf 24. 10. Ölbindearbeiten in Traboch 28. 10. Totenbergung aus Veitscherbach 28. 10. Ölbindearbeiten in Timmersdorf 07. 11. Brandmeldealarm 4a

Weitere aktuelle ­Informationen rund um die Tätigkeiten beider Wehren sowie Einsatzvideos finden sie im Web und Facebook: Bereichsjugendkegeln www.ff-madstein-stadlhof.at und www.feuerwehr-traboch.at Am 17. November 2019 nahm unsere Feuerwehrjugend beim Bereichsjugend-

20 und zeitgeschichtliche Themen rund um verwendet um die geforderten Übungs- und Perchtensaison. Die Veranstaltung die Papierherstellung wurden uns in an- einsätze abzuarbeiten hat sich in den letzten Jahren als wahrer schaulicher und verständlicher Weise Zuschauermagnet etabliert und begeis- präsentiert. Krampusshow tert zahlreiche große und kleine Besu- Zum Abschluss kehrten wir noch in die Mit einer beeindruckenden Krampus- cher. Wir möchten uns bei allen Besu- Buschenschank am Maushof in Spital show am Vorplatz unseres Rüsthauses chern recht herzlich bedanken und am Pyhrn ein und ließen den Tag ge- starteten die Liesingtola Köllateifln am freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr meinsam ausklingen. 9. November in die heurige Krampus- 2020.

DRUH - Disaster Relief Unit Hochsteiermark Von Freitag, dem 18.10.2019, bis Sams- tag, den 19.10.2019, nahmen wir wieder an einer Großübung am ABC & Katastro- phenhilfe–Übungsplatz Tritolwerk in Eg- gendorf bei Wiener Neustadt teil. Neun Mann unserer Feuerwehr konnten dabei ihr Wissen in den verschiedensten Berei- chen der Feuerwehrtechnik weiter aus- bauen. Unter anderem wurde intensiv im Bereich Atemschutz geübt. So wurden Personen aus unterirdischen Stollensys- temen gerettet, Kesselwaggons abge- dichtet oder ein Realbrand eines Groß- tankes bekämpft. 15 Atemschutzgeräte wurden alleine von unseren Kameraden GmbH

GmbH

Frohe Weihnachten! 03842/447760Tel.: 03842/447760 • www.universaldruckerei.at • www.universaldruckerei.at

Bestattung B GmbH seit 1961 Fiausch FamilienbetriebF

Alle Bestattungsarten werden von uns kompetent durchgeführt. 03842/447760 • www.universaldruckerei.at Wir beraten Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause. Unser Familienbetrieb organisiert die gesamte Trauerfeier auch am Wochenende sowie an Feiertagen. 8775 Kalwang, Marktstraße 69

GmbH B Telefon:Frohe 03842/447760 Weihnachten! 0 38 • www.universaldruckerei.at46 / 82 03 0 - 24 Uhr auch an Sonn- und Feiertagen

21 GmbH www.universaldruckerei.at F GmbH

GmbH Familienbetrieb

03842/447760 • www.unidruck.at GmbH Telefon: 03842/447760 • www.unidruck.at Unser Traboch

DORFLEBEN

DO., 02.01. MIT VOLLER TUBE AUF DIE HUBE (ALMÜTTE) – - MO., 06.01. DEN WALD MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN Informationen unter Tel. 03843/3130 oder 0664/116 90 05

„ERNÄHRUNG IM KINDERGARTEN, SA., 25.01. IN DER SCHULE UND AM ARBEITSPLATZ“ Informationen unter Tel. 0664 / 249 78 58

VORSPIELSTUNDE DER MI., 12.02. MUSIKSCHULE MAUTERN/LIESINGTAL 18.00 Uhr, Festsaal Traboch

FAHRT ZUM KARNEVAL IN VENEDIG SA., 15.02. Ganztägig

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest! Bahnweg 1

8772 Traboch Tel. 03833-8279 0664 33 64 318 [email protected]

Wir wünschen allen unseren Gästen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

und ein gesundes Neues Jahr 2020

22

DORFLEBEN

FASCHINGSUMZUG SA., 22.02. Start beim Kaufhaus Sattler, entlang des Bahnweges und der Landesstraße geht es in den Festsaal

THAT‘S LIFE – SA., 29.02. DAS SINATRA MUSICAL 20 Uhr, Wiener Stadthalle

THE SAXOPHONES & BAND – DI., 24.03. SWING & POP NIGHT 19 Uhr, „… im Amt“. Um Reservierung ab 1. März wird gebeten. Begrenztes Platzangebot. Telefon: 0664/2812001. Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Männerkochrunde Traboch.

Raumpfleger/innen

Raumpfleger/innen in 8794 Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest! ab Februar 2020 gesucht!

 Montag bis Sonntag im Wechseldienst  20 bis 36 Stunden/Woche  Vormittagsreinigung, ab 07:00 Uhr oder Nachmittagsreinigung, ab 13:00 Uhr (Dienstzeit nach Vereinbarung)  eigener PKW vorteilhaft  ausreichende Deutschkenntnisse  Strafregisterauszug bei Einstellung erforderlich  Brutto: € 9,23 pro Stunde

Ihre Bewerbung nehmen wir gerne von Montag bis Freitag telefonisch unter 0316/48 11 48 entgegen!

Sternäckerweg 20, 8041 Graz

23 Unser Traboch

23 NEUE STEIRISCHE MITGLIEDER BEIM PARTNERVEREIN LÖWENSTEIN-TRABOCH

Unglaublich, aber wahr! Um knapp 50 % Vereine beider Kommunen vorgestellt So wird für Juni 2020 eine Fahrt in die konnte am Wochenende Mitte Oktober, sowie zur künftigen Verbindung aufgeru- Steiermark organisiert. beim Erstbesuch der Löwensteiner Ab- fen wurde. Beim Musik- und Weinfest im August ordnung des Partnervereins in der steiri- BM Lackner meinte: „Die bestehenden 2020 werden „die Trabocher“ nach Lö- sche Partnergemeinde Traboch beim Partnerschaften mit beiden Musikverei- wenstein kommen, um am Steirischen dortigen Vereinsstammtisch, die Ge- nen (1966), den Kommunen (1982) und Abend dabei zu sein. Hier konnte die samtmitgliederzahl von 50 auf 73 erhöht in den Anfängen der Feuerwehren könn- Partykapelle „Die Mugls“ aus der steiri- werden. ten mit Singgemeinschaft/Gesangver- schen Nachbargemeinde Bruck/Mur Die Trabocher haben sich an den in Lö- ein, TSV‘en, Brauchtumsvereinen und verpflichtet werden, welche am Sams- wenstein eingetragenen Verein „ange- anderen Institutionen auf breitere Füße tagabend „einheizen“ wird. hängt“; so wird nun dort wie auch hier gestellt werden und sollen „auf Ewigkeit Die Partnervereinsabordnung aus Lö- die Mitgliederwerbung „betrieben“. bestehen“, unabhängig der Personen.“ wenstein konnte beim Erstbesuch das Nach dem Satzungszweck „Pflege und Dies ist auch das Ziel, eine von beiden neue Rinderzuchtzentrum, die beiden Förderung der Partnerschaft zwischen Bevölkerungen getragene Partnerschaft. Feuerwehrrüsthäuser, den Trabocher- den beiden Kommunen“ ist somit das Vereinskonstrukt, da ein einheitlicher Verein über Landesgrenzen hinweg trotz EU rechtlich nicht möglich ist, geschaf- fen. Die siebenköpfige Abordnung aus Lö- wenstein - wobei fast alle schon in Tra- boch waren - wurde freitagabends von 30 Trabocher Gemeinderäten sowie Ver- eins- und Institutionsvertretern empfan- gen und von Bürgermeister Joachim Lackner und Gemeindesekretär Ewald Tauderer informiert. Letzterer führte mit Vorstand Dieter Bopp durch das Abend- programm, in dem im Wesentlichen die beiden Gemeinden und vergleichbaren

Frohe Weihnachten!

E-Mail: [email protected]

24 see, die Veranstaltungswiese „Herr- auch 28 Jahre mit dem Trabocher Kapell- meindeaustauschbesuchen und den ste- schaftsgarten“ und die neue Stocksport- meister und auch weiterhin in kamerad- tigen Gegenbesuchen der Musikvereine halle besichtigen und „ihr Glück“ im schaftlich musikalischer Verbindung – groß geschrieben und mit herzlichster gegenseitigen Mannschaftswettbewerb stand. Der Trabocher Musikverein unter- Aufnahme in die vorhandenen „Freund- versuchen. brach seine Probe für eine Gedenk- und schaften“ aller auch gefeiert. Überschattet war der Besuch vom Tod Schweigeminute. Dieter Bopp, 1. Vorsitzender Partnerver- des ehemaligen Dirigenten des Musik- Die Gastfreundschaft in Traboch war er- ein Löwenstein-Traboch e.V. vereins Löwenstein Werner Stiefel, der neut - wie auch in den letzten vielen Ge-

Fröhliche Weihnachten!

25 Unser Traboch

TRABOCHER PENSIONISTEN TRAUERN UM IHREN VORSITZENDEN

Als wir am Nationalfeiertag nach einem en im Kopf startete er nach seiner Be- gelungenen Wandertag in Zusammenar- stellung zum provisorischen Vorsitzen- beit mit der Gemeinde noch im Pensio- den am 5. Juni. Seine Wertschätzung für nistenheim gemütlich zusammensaßen, die geleistete Arbeit seiner Vorgängerin konnte keiner ahnen, dass die am 5. Juni Sophie Mossauer dokumentierte er in mit der Übernahme der provisorischen der ersten Sitzung mit dem Antrag auf Führung der Ortsgruppe begonnene ihre Ernennung zur Ehrenvorsitzenden. Amtsperiode von Erwin Wilding die kür- Neben den traditionellen Aktivitäten, wie zeste der Vereinsgeschichte werden den wöchentlich von ihm und seinem sollte. Mit viel Elan und zahlreichen Ide- Team betreuten Heimnachmittagen und dem bestens organisierten Sommerfest, setzte er in kurzer Zeit auch neue Akzen- te. Der Vortrag im Gemeindeamt über seine Schiffsreise, von Hamburg, rund um Afrika bis nach Nizza, dokumentierte seine vielseitigen Interessen in ein- drucksvoller Weise. Die erste mehrtägi- Erwin Wilding ge Reise nach Tirol an den Achensee, wo er viele Jahre seiner beruflichen Lauf- von ihm geplanten Weihnachtsfeier im bahn verbrachte und damit Heimvorteil Gasthof Meisenbichler wird sein Platz bei der Organisation hatte, war ein voller leider frei bleiben. Mit Erwin haben wir Erfolg und fand allgemeine Anerken- nicht nur einen engagierten Vorsitzen- nung. Auch ein Reiseziel für 2020 hatte den, sondern auch einen wertvollen er schon im Kopf. Eine bereits fertigorga- Menschen und Freund verloren. nisierte Adventfahrt konnte er leider Wir werden ihn immer in unseren Herzen Sophie Mossauer nicht mehr durchführen. An der noch behalten.

26 Dass Sophie Mossauer, die nach ihrem ab 14 Uhr im Pensionistenheim neben und klicken auf Traboch. Wir würden uns Rücktritt ihr neues Pensionisten-Dasein der Kirche vorbei oder schauen Sie ein- freuen. als einfaches Mitglied genoss, so rasch fach auf unsere homepage www.pvleo.at Sophie Mossauer, prov. Vorsitzende wieder ihre alte Funktion ausüben sollte, war auch nicht geplant. Unser besonde- rer Dank gilt ihr dafür, dass sie sich be- GEPLANTE AKTIVITÄTEN 2020, PVÖ TRABOCH reit erklärt hat, in dieser schwierigen Si- tuation die Führung der Ortsgruppe bis 14. Februar: Valentinskränzchen zur Neuwahl im Frühjahr wieder zu über- 26. Februar: Heringschmaus nehmen. März: Jahreshauptversammlung mit Neuwahl In der Gemeindezeitung einen Überblick April: Wanderung , Radtour nach Wetterlage über bereits geplante und traditionelle Mai: Halbtagesausflug u. Muttertagsfeier Aktivitäten für das kommende Jahr zu Juni: Wanderung, Radtour nach Wetterlage veröffentlichen, zeigt noch die voraus- 15. August: Sommerfest beim Pensionistenheim schauende Arbeit von Erwin. 26. Oktober: Wanderung am Nationalfeiertag Wir wünschen allen Mitgliedern, Trabo- Dezember: Weihnachtsfeier –Jahresabschluss cherinnen und Trabochern ein besinn- liches, frohes Weihnachtsfest und ein Regelmäßige Aktivitäten – ganzjährig: gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Heimnachmittag jeden Mittwoch ab 14 Uhr Wenn Sie mehr über uns und unsere Ar- Stockschießen in der Stockhalle jeden Montagvormittag beit für die älteren Menschen in unserer Kurzfristige und geplante Änderungen vorbehalten. Gemeinde wissen möchten, kommen Weitere Aktivitäten werden rechtzeitig mitgeteilt und veröffentlicht. Sie einfach einmal bei uns am Mittwoch

Sekundaras Eisenhandel GmbH A – 8772 Traboch, Bundesstraße 20

ATU 61883368 Tel. 0043 - 3843 – 35790-0 Fax. 0043 – 3843 – 35 790 DW 20 [email protected] www.sekundaras.at

Fröhliche Weihnachten!

27 Unser Traboch

JAHRESRÜCKBLICK DER MÄNNERKOCHRUNDE

Auf ein sehr abwechslungsreiches Jahr Die Männerkochrunde Traboch möchte sich auf diesem Wege bei den verantwort- können die Trabocher Hobbyköche zu- lichen Personen der Lebenshilfe, GF Mag. Werner Kachelmaier sowie den Köchen rückblicken. Josef Baumann (Leitung), Christian Verzahl und Jose Mesa Romero, für die sehr Wie auch schon 2018 konnten wir eine gute Zusammenarbeit bedanken und freut sich auf weitere gemeinsame Aktivitä- Benefizveranstaltung vom round-table ten im kommenden Jahr. Club Leoben kulinarisch mitgestalten. Sushi – Maki – Wasabi, Beefburger mit Süßkartoffel und cole slaw, afrikanische Kokossuppe mit Sesamgebäck, australi- sches Lamm in Kräuter gewälzt mit Rot- weinsauce, Gemüse und Polenta sowie eine Dessertvariation vom Apfel und Kernöl wurden den ca. 115 Gästen ­kredenzt. 80 kg vom Rind, 70 kg Zwiebel sind nur zwei Zutaten, die wir verwendeten um ca. 400 Portionen Gulasch für die Eröff- nung des Kultur- und Bildungszentrums zu kochen. Die Zubereitung erfolgte in der Küche der Lebenshilfe in , ausgegeben wurden die Portionen aus der Feldküche von Ernst Köck. Der Golfinklusionstag am „green“ fiel zwar dem Wetter zum Opfer, zum gemüt- lichen Zusammensein fanden sich je- doch trotzdem noch ca. 90 Personen ein und genossen ein von Küchenchef Josef Baumann (Lebenshilfe Trofaiach) zusam- mengestelltes, mehrgängiges Menü in Buffetform. Den Abschluss bildete ein kulinarischer Abend für unsere „besseren“ Hälften. Bei einer russischen roten Rübensuppe, Wildschweinrücken auf Rotweinsauce, glasierten Karotten und Maroni mit Kür- Fröhliche Weihnachten! bisrisotto und Griesflammerie mit Oran- gensauce wurden einige gemütliche Stunden verbracht. RAUM&ZEIT ERLEBNIS WOHNEN

THOMAS REICHER PLANUNG 8770 Madstein, Madstein Ort 7a BERATUNG Mobil: 0664 5485763 VERKAUF email: [email protected] www.raum-und-zeit.at MONTAGE

28 BERICHT DES ESV TRABOCH

Am Sonntag, den 22.09.2019, fand in der abgehalten. Am Samstag durften wir am körper, gewann Herr Franz Breitenecker. Stocksporthalle des ESV Traboch der Lie- Vormittag auch unseren Herrn Bürger- Bedanken möchte ich mich besonders bei singtaler Cup statt. Es nahmen acht Mann- meister Joachim Lackner begrüßen, der Herrn Gerald Putzenbacher, der bei den schaften daran teil. Die ersten drei Plätze die Siegerehrung vornahm. Wir bedanken Firmen die Warenpreise für die beiden Tur- belegten der ASKÖ Kammern mit 20 uns recht herzlich. Auch an diesem Wo- niere und die Tombola besorgt hat. Natür- Punkten, ESV St. Michael mit 19 Punkten chenende ging keine Mannschaft leer aus. lich bedanke ich mich bei den Helfern im und der ESV Treglwang mit 15 Punkten. Für alle Teilnehmer gab es Warenpreise. Hintergrund, die für das leibliche Wohl ge- Für alle Mannschaften gab es einen Wa- Am Sonntag wurden die Tombolapreise sorgt haben. renpreis. gezogen. Den Hauptpreis, einen Stock- Erwin Kaiser, Obmann Am darauffolgenden Wochenende wurden zwei Turniere ausgetragen. Am Freitag, den 27.09.2019, fand die Vereinsmeister- schaft statt. Die 40 Teilnehmer wurden zu acht Mannschaften zusammengestellt. Vereinsmeister wurde die Mannschaft Glatz, in der auch Helmut Strauss und Alfred Skofic waren. Am Samstag, den 28.09., und am Sonn- tag, den 29.09.2019, wurde ein Hob- by-Turnier mit insgesamt 24 Mannschaf- ten veranstaltet. Das Turnier wurde mit drei Gruppen zu je acht Mannschaften Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft

Siegerehrung des Hobby-Turnieres Gewinner der Verlosung

Fröhliche Weihnachten!

29 Unser Traboch

HANNES KAINZ – STAATSMEISTER IM ARMWRESTLING

Seit 2012 nimmt Hannes Kainz an natio- Dass man diesen Titel nicht ohne Trai- nalen und internationalen Turnieren teil ning erreichen kann, erklärt sich von und konnte dabei viele Podestplätze und selbst. Zwei- bis dreimal pro Woche wird mehrfache Vizestaatsmeistertitel errin- nur armspezifisch sowie mindestens gen. Im heurigen Jahr schaffte der zwei- zweimal pro Woche Ausdauer trainiert. fache Trabocher Familienvater in der Für 2020 sind ein Seminar sowie ein Klasse über 100kg den Staatsmeister­ Armwrestlingturnier in der Gemeinde titel. Traboch geplant.

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen eine besinnliche aber auch

fröhliche Weihnachtszeit und ein Judendorferstraße 47 8700 Leoben gesundes, erfolgreiches Jahr 2020. Tel.: 03842/23 6 69 Bau- & Haustechnik [email protected]

30 DÉJÀ-VU

Der Bericht wäre mit - wie immer - schon selnd genutzt werden können. Darauf fertig. Wie jedes Jahr sind die Herbstar- haben wir keinerlei Einfluss. Und auch beiten zu erledigen, über den Winter wer- andere Flugzeuge dürfen durch unseren den wie immer die Flugzeuge gewartet, Luftraum fliegen. Wir wurden schon für ein neuer Motor wird in den Motorsegler Fluglärm verantwortlich gemacht, da hat eingebaut und wie immer geht uns das sich von unserem Verein kein einziges Geld aus. Flugzeug in der Luft befunden. Wir bitten Etwas Besonderes war heuer die Einsatz- einfach um etwas Toleranz für uns und übung mit der Freiwilligen Feuerwehr, auch andere Luftsportbegeisterte. die am 29.11. stattfand. Wir bedanken Wir wünschen der Bevölkerung frohe uns für die gute Zusammenarbeit mit den Weihnachten und einen guten Rutsch Kameraden. Außerdem ist es für uns be- ins neue Jahr. ruhigend, im Ernstfall die Einsatzstelle Glück ab – Gut Land, Heinz Eibel gleich neben dem Flugplatz zu wissen. Allerdings hoffen wir sehr, dass wir sie Frohe nie in Anspruch nehmen müssen. Weihnachten! Heuer wurden rund 1700 Starts durchge- führt, dabei waren unsere Flugzeuge rund 1900 Stunden in der Luft. Im Stre- ckensegelflug konnten wir heuer zwar keinen Spitzenplatz belegen, aber wir sind mit einem 26. Platz von 447 dabei und mit einem 7. Platz von 39 in der Offe- nen Klasse muss sich unser Andi Sieben- hofer wirklich nicht schämen. Und weil noch etwas Platz ist, möchte ich heute ein Thema ansprechen, das uns wirklich am Herzen liegt. Wir versu- chen ernsthaft, unnötigen Lärm zu ver- meiden, aber wir wollen unser Hobby genauso ausüben wie andere auch. Und Ein frohes Weihnachtsfest! da gilt es vor allem ein Missverständnis auszuräumen. Ja, auf unserem Platz ist auch ein Kunstflugzeug stationiert und dieses wird auch betrieben. Bis auf abso- lute Ausnahmen werden aber keine Kunstflüge über dem Platz absolviert. Und dieses Flugzeug hat wie man sieht, Unser Team würde sich freuen, Ihre Wünsche im Bereich eine relativ auffällige Lackierung. Aber wir sind nicht für den Fluglärm ganz l Planung und Ausführung von l Elektro-Nachtspeicher heizungen Elektro installationen aller Art l Verkauf von Elektrogeräten Österreichs verantwortlich. Kunstflug- l Industrieelektrik l Verkauf und Montage von maschinen sind in der näheren Umge- l EDV + Datenverkabelungen Photovoltaikanlagen l Klimaanlagen (Splitanlagen) l Verkauf und Service von bung auch in Kapfenberg und in Zeltweg Saeco Kaffee-Vollautomaten stationiert und dazu kommen die Ma- zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erledigen zu dürfen. schinen des Bundesheeres, die auch in unserem Umfeld ihre Kunstflugübungen ausführen. Um den Fluglärm nicht auf ein Zöhrer GmbH, Lindenweg 3, 8772 Traboch Gebiet zu konzentrieren, werden dazu Tel.: 03833-8412, Mobil: 0664-2062040 E-Mail: [email protected][email protected] Übungsbereiche eingeteilt, die abwech-

31 Unser Traboch

DER MINIATURGOLFCLUB TRABOCHERSEE BERICHTET

VERSÖHNLICHES ENDE DER Beim KO-Bewerb in Köflach konnte den 5. Rang erreichen konnte. Durch die SAISON durch eine gute Leistung Obmann Wie- geschlossene Mannschaftsleistung der Mit einem Landesmeistertitel in der Hal- ser den ausgezeichneten 5. Rang errin- heimischen Spieler wurden sie hervorra- le konnte Kurt Griesser nach einer eher gen. Bei der ASKÖ-Gesamtwertung gende 2. in der Endwertung. Nur durch durchwachsenen Saison doch noch ei- musste sich Wieser nur Wild Albin knapp eine fantastische Endrunde der Köfla- nen tollen Titel einfahren. Doch der Rei- geschlagen geben und wurde Ge- cher Mannschaft wurde ein Sieg im letz- he nach: samtzweiter vor Kurt Griesser. ten Moment noch vereitelt. Bei den letzten Bewerben in Knittelfeld In Bled spielte Erich Schlager stark auf Bei der 1. Steir. Hallenlandesmeister- musste sich Wieser Willi nur knapp Albin und konnte den hervorragenden 2. Platz schaft in Voitsberg konnte bei den Seni- Wild (MGC KNITT) geschlagen geben. erringen. 4. Platz durch Kurt Griesser oren 2 Kurt Griesser den Landesmeister- Den ausgezeichneten 3. Platz erreichte und 7. Willi Wieser. Der vierte im Bunde titel nach Hause spielen. Knapp dahinter Erich Schlager. war Thomas Gobetz, der bei den Herren Erich Schlager als 2. Somit konnten ins- gesamt 3 LM-Titel nach Traboch geholt werden. Zusätzlich noch viele zweite und dritte Platzierungen. Alles in allem kann sich die kleine Mannschaft des MGC Trabochersee durchaus zufrieden zurücklehnen, da es ein erfolgreiches Jahr war. Die Vorbereitungen für die Hal- lensaison (Enns/Bad Vöslau/Voits- berg/Garsten usw.) sind bereits ange- laufen. Allen Gönnern und Förderern des MGC Trabochersee ein besinnliches, glückli- ches Weihnachtsfest und ein erfolgrei- ches Jahr 2020. Gut Schlag Willi Wieser, Obmann

32 BERICHT DES SV ASKÖ TRABOCH

Halbzeit! Nach einer sehr erfolgreichen hinter sich und liegt derzeit auf einem ersten Saisonhälfte präsentiert sich un- guten dritten Tabellenplatz. Die „Minis“ sere Kampfmannschaft von ihrer besten haben zwar bislang noch kein Bewerbs- Seite und beendet die Herbstsaison spiel bestritten, trainieren aber sehr flei- ohne Niederlage! Die Frühjahrssaison ßig mit viel Freude und Elan. Bei allen verspricht nun extrem spannend zu wer- unseren Nachwuchsteams sind fußball- den, da die ersten fünf Mannschaften begeisterte Kinder (auch Anfänger) sehr nur durch einen Punkt voneinander ge- gefragt und immer herzlich willkommen! trennt sind. Somit hoffen wir im neuen Jahr auf zahlreiche Unterstützung der Für die bevorstehende Adventzeit und Trabocher Bevölkerung, die unsere das Weihnachtsfest wünschen wir allen Mannschaft tatkräftig unterstützt und Trabocherinnen und Trabochern Zeit für anfeuert. Besinnlichkeit im Kreise ihrer Familien Unsere U12-Spielgemeinschaft mit Kam- und bereits jetzt alles Gute für den be- mern hat eine spannende erste Hälfte vorstehenden Jahreswechsel!

Ein frohes Weihnachtsfest!

Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest!

33 Unser Traboch

Ernest 75 Erni 75 König Jansenberger

Helga 90 Franz 91 Rübler Schulz

Albert Walcher Theresia Kaufmann Erwin Wilding Wir trauern um …

Magdalena 99 Gruber

34 Unser neuer Erdenbürger Unser neuer Erdenbürger

Alexander-Michael Maximilian Robert Frischer Rathgeb

Unser neuer Erdenbürger Frohe Weihnachten!

Albert Walcher Mein Leben. Meine Freizeit. Theresia Kaufmann Mein Hobby. Meine Bank.

Manche Wünsche wollen nicht warten, manche Chancen kommen Erwin Wilding nie mehr wieder. Lassen Sie sich nicht aufhalten! Die nötige Unter- stützung stellen wir von Raiffeisen bereit - einfach, rasch und zu den besten Kreditkonditionen. Ja, das geht. Denn bei uns werden die Ent- scheidungen direkt vor Ort getroffen. wünscheerfüllen #

Niklas Grassegger www.raiffeisen.at/steiermark

35 Unser Traboch

The Saxophones

Tr de abo in c e h m e & Band G “ „… im Amt k 1. Stoc

19 Uhr Swing & Pop

Night

GmbH GmbH GmbH GmbH GmbH GmbH GmbH GmbH www.universaldruckerei.at • www.universaldruckerei.at • EINTRITT: FREIE SPENDE EINTRITT: 0664/2812001 gebeten, Tel. Um Reservierung ab 1. März 2020 wird die Männerkochrunde Traboch sorgt Für Ihr leibliches Wohl 24. März 2020, 03842/447760 • www.unidruck.at 03842/447760 • www.universaldruckerei.at 03842/447760 03842/447760 www.universaldruckerei.at

Dienstag 03842/447760 Telefon: 03842/447760 • www.unidruck.at Telefon:

36