Deutsche Eislauf-Union e.V. ∙ Menzinger Str. 68 ∙ D-80992 München

München, 28.09.2015

PRESSEMITTEILUNG

Rückblick auf die 2015

Mit dem Schaulaufen am Samstagabend ging die Nebelhorn Trophy 2015 in Oberstdorf zu Ende. Von Donnerstag bis Samstag kämpften die Läufer beim Wettbewerb der "Challenger Series" der International Skating Union um Punkte.

Mit einer beeindruckenden Kür setzte sich Elladj Balde aus Kanada mit 242,36 Punkten in der Herrenkonkurrenz durch. Peter Liebers landete auf Platz 5 (204,41 Punkte), Franz Streubel (172,12 Punkte) wurde elfter. Alexander Bjelde musste den Wettkampf nach Platz 12 im Kurzprogramm abbrechen. Bei den Damen gewann ebenfalls eine Kanadierin: Kaetlyn Osmond stand mit 179,41 Punkten am Ende ganz oben auf dem Podium. Nathalie Weinzierl belegte mit 138,65 Punkten Platz 9, Lea Johanna Dastich wurde vierzehnte (108,04 Punkte).

Im Paarlaufen setzten sich die Olympiasieger von Sotschi, Tatiana Volosozhar & Maxim Trankov aus Russland (202,79 Punkte) durch. Bei ihrem ersten gemeinsamen Wettkampf verpassten & , die nach einem sehr guten Kurzprogramm auf Platz 2 lagen, das Podium mit Platz 4 (166,50 Punkte) letztendlich knapp. & erreichten Platz 6 (130,06 Punkte). Die Amerikaner Madison Chock & Evan Bates (169,50 Punkte) gewannen im Eistanzen. Mit einem beeindruckenden Kürtanz kämpfte sich unser neues Eistanzpaar, Kavita Lorenz & Panagiotis Polizoakis (136,02 Punkte), fast noch auf das Podium. Ihnen fehlten als vierte zu Platz 3 nur 1,36 Punkte. Jennifer Urban & Sevan Lerche (116,60 Punkte) wurden neunte, Katharina Müller & Tim Dieck erreichten mit 110,68 Punkten Platz 10.

Alle Ergebnisse zu den vier Disziplinen des ältesten Eiskunstlaufwettbewerbs der Welt sind auf www.eislauf-union.de zu finden.

Pressekontakt: Benjamin Mattes Event Management & Marketing Leistungssport Deutsche Eislauf-Union e.V. Tel.: +49 (0)89 89120316 E-Mail: [email protected]