4,50 Euro 8,50 sfr www.test.de Mai 2011

s..p

s.p

5/2011

Akkubohrer 70

Babyfone 48

Handys 38 Spielkonsolen 56 Alles Handytarife 44

Geschirrspülpulver 64 Fünf spülen besser frisch? als die besten Tabs Fettarme Frischmilch im Test: Drei sind sehr gut Seite 20 Elektrozahnbürsten 31 Braun reinigt Zähne sehr gut ab 30 Euro

Light-Produkte 27 Kaum Kalorien gespart

Deutsche Bahn 78 Zu viele Verspätungen

Abschlepp-Nepp 12 Hilfe gegen Abzocker T 1105 – U2 Abo + Kiosk

Investieren Sie in unser Finanzwissen !

Auf Grün umstellen

Es gibt sie, die Geldanlagen, die Gutes tun und trotzdem Rendite bringen. Finanz test zeigt, wie Vermögens planung unter ethisch-ökologischen Gesichtspunkten funktionieren kann und nimmt die Banken sowie die unterschiedlichen Anlage- möglich keiten – von Fonds bis zur eigenen Solaranlage – unter die Lupe. • Sicher und mit Rendite auf der Welt Gutes fi nanzieren • Öko-Fonds : die wichtigsten im Überblick • Alternative Banken : So unterscheiden sie sich, das leisten sie • Vermögensplanung : So können Sie auf Grün umstellen

Grüne Geldanlage 208 Seiten | Klappenbroschur 11 / 10 | Best.-Nr. B 1314-T 1105 16,90 €

Jetzt bestellen : test.de /shop

Tel. 0 18 05 / 00 24 67 * oder mit bei liegender Postkarte

Bitte beachten Sie auch die

BESTELLINFO auf dem Beileger Mehr Netto vom Brutto – das geht jetzt Schritt für Schritt erklärt Ihnen dieses ganz einfach. Denn fast jeder kann per Buch, wie Sie die Steuer formulare für Unser komplettes Buchprogramm Steuererklärung viel Geld vom Finanz amt 2010 ausfüllen müssen. Viele Tipps und zurückholen. Das neue Spezial »Steuern Hinweise helfen, Stolpersteine zu mei- fi nden Sie unter test.de / shop 2011« zeigt, wie es geht. Mit den besten den und Steuern zu sparen. Steuertipps für Arbeit nehmer, Eltern, Wissen für Senioren : Steuer- Sparer oder Rentner. erklärung für Rentner 2010 / 2011 192 Seiten | kartoniert Spezial Steuern 2011 11 / 10 | Best.-Nr. B 1319 - T 1105 128 Seiten | Spezial 14,90 € * 14 Cent / Min. aus dem deutschen Festnetz. Kosten aus 01 / 11 | Best.-Nr. Z 1102 - T 1105 dem Mobilfunknetz können abweichen, max. 42 Cent / Min. ABONNENTEN- Mo.– Fr. 8 – 20 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr 7,80 € SONDERPREIS: 12,90 €

rz_ws_T1105_u2.indd 1 06.04.11 10:05 Editorial

bürste mit guter Reinigungswirkung auch ohne Putzzeitsignal noch gut abschnei- den. Letztlich versuchen wir mit unserer Bewertung den Bedürfnissen eines Durch- schnittsverbrauchers gerecht zu werden und die Produkte fair einzuordnen. Dazu gehört auch, dass unsere Testverfahren dem Stand der Technik entsprechen und weiterentwickelt werden. So gibt es beim Test von Smartphones ein verbessertes Prüfprogramm. Unter an- derem spielt die Benutzer- freundlichkeit bei SMS und Liebe Leserin, lieber Leser, Internetsurfen eine größe- Unsere Tests re Rolle. Der Kameratest ist werden dem Fragen aus dem Testalltag: Wie sinnvoll ist aufwendiger, berücksichtigt Stand der Technik ein Putzzeitsignal bei einer elektrischen nun auch Vi deo, und ist en- Zahnbürste? Nervt der „Piep“ nach zwei ger an das Prüfprogramm entsprechend Minuten, oder ist der Hinweis auf das Ende für Digitalkameras ange- weiterentwickelt. der Mindestputzzeit hilfreich? lehnt (siehe Seite 43). Die Meinungen gingen bei der Konzepti- Wegen der hohen Marktbe - on und Bewertung des Tests auseinander. deutung haben wir Apples iPhone 4 noch- Sicher ist nur, dass richtiges Zähneputzen mals mit dem neuen Programm getestet. eine gewisse Dauer der Prozedur voraus- Es hat mit einem Qualitätsurteil von 2,0 setzt. Und dass elektrische Zahnbürsten besser abgeschnitten als bisher mit 2,3. Das von Zahnärzten immer öfter empfohlen liegt vor allem an seinem besseren Ab- werden, weil viele von uns (auch ich) nicht schneiden im Kameratest. Dass der Nutzer die Disziplin aufbringen, jeden Tag mit der erst ein Programmpaket aus dem Internet Handzahnbürste gleichmäßig und aus- auf den PC laden muss, um sein iPhone dauernd ihre Zähne zu putzen. überhaupt nutzen zu können, bewerten Bleibt aber die Frage, welches Gewicht wir immer noch kritisch. Doch die für den solch einem Putzzeitsignal bei der Bewer- Download nötigen Breitbandan schlüsse tung der elektrischen Zahnbürste beige - sind inzwischen weitgehend verfügbar. messen werden sollte. Letztendlich haben Deshalb werten wir hier nicht mehr ab. wir das Signal als eines von sieben Krite- rien – wie etwa Gebrauchsanleitung oder Betriebszeit einer Akkuladung – bei der Handhabung mitbewertet. Insgesamt wur- de die Handhabung mit 30 Prozent gewich- tet. Wichtiger ist natürlich die Reinigungs- Ihr wirkung, die mit 60 Prozent zu Buche Hubertus Primus schlägt. Deshalb kann eine elektrische Zahn - Chefredakteur test

5/2011 test 3 31 38 48

Elektrische Zahnbürsten Handys Babyfone Einige putzen blitzblank, andere nicht. Der Test zeigt die besten Internethandys, Auch wenn das Baby schläft, fühlen sich Der Testsieger reinigt die Zähne am aller- die besten zum Fotografieren, Navigieren Eltern oft nur mit dem Babyfon sicher. besten, kostet aber auch 120 Euro. Sehr und ja, auch zum Telefonieren. All das Aber nur zwei Geräte im Test sind bei gute Reinigung gibts schon ab 30 Euro. können sie, aber nicht alle gleich gut. Übertragung und bei Handhabung gut. Inhalt Geld und Recht Ernährung und Kosmetik Computer und Telefon

in Kürze ...... 8 in Kürze ...... 18 in Kürze ...... 36 R Interview: Tilgungsfalle droht R Lebensmittel aus Japan R test-Echo: Hotlines test 3/11 R Top Ten: Tagesgeldkonten R Frage: Ist Kräuterlimo gesund? R Neu: Produktfinder Handys R Negativurteil bei ebay erlaubt R Haarfarben aus der Naturkosmetik R Telefonnavigator R test warnt: Wohnung weg R Spargel-Konkurrenz aus Peru R Schnelltest: Schnurlostelefon-Set R Feuerwehr – wer zahlt Fehlalarm? Test Fettarme Frischmilch 20...... Test Handys ...... 38 R Warteschleifen werden kostenlos Länger haltbare und traditionelle Zehn Smartphones und drei Multi- R Trunkenheit im Rollstuhl Frischmilch im Vergleich mediahandys im Vergleich R Geldautomat: Scheine kleben fest ...... 27 ...... 44 Abschlepp-Nepp ...... 12 Light-Produkte Test Handytarife Kaum Kalorien gespart Mit dem Smartphone preiswert Was nicht erlaubt ist telefonieren und ins Internet Test Elektrische Zahnbürsten 31..... Vorsorgeaufwendungen ...... 14 Wie Sie mit Versicherungsbeiträgen Blitzblank geputzt schon ab 30 Euro Test Babyfone ...... 48 Steuern sparen Rundum zuverlässig sind nur zwei

Privathaftpflicht- versicherungen ...... 16 Versicherungslücken schließen

4 Inhalt test 5/2011 70

20 Akku-Bohrschrauber Fettarme Frischmilch Schrauben eindrehen, Holz bohren – das Fachleute nennen Milch in können die meisten. Bei Beton wird die der Mehrzahl Milchen. Und so Auswahl schon deutlich dünner. Beim bleibt auch uns am Ende des Schlagbohren überzeugt nur noch einer. Tests in der Mehrzahl festzustellen: Drei Milchen sind sehr gut – Hansano, Landliebe und Tuffi.

Bild und Ton Freizeit und Verkehr Journal Gesundheit

in Kürze ...... 54 in Kürze ...... 76 in Kürze ...... 84 R Im Internet: test-Spezial Fernseher R Autokindersitz mit Isofix verankern R Welt Hypertonie Tag R Schnelltest: Nintendo 3DS R Franz-Liszt-Jubiläumsjahr R Umfrage zum Brillenkauf R Schnelltest: Aldi-Minifernseher R Was Berufspendler nervt R Gewalt gegen Kinder R Fototipp: Automatik-Einstellung R Frühjahrspflege fürs Fahrrad R Medizinschiff „MS Wissenschaft“

Test Spielkonsolen ...... 56 Test Pünktlichkeit der Bahn 78...... Pflege ...... 86 Die besten für Spiel und Fitness Geheimnis gelüftet: So oft kommen Gesetzliche Hilfen im Überblick IC und ICE zu spät ans Ziel Schnelltest Cyberbike ...... 61 Blutvergiftung ...... 89 Radtrainer für Nintendo Wii Fernbusse...... 82 60 000 sterben jährlich an Sepsis Preiswert durch Deutschland reisen

Haushalt und Garten Rubriken Editorial ...... 3 in Kürze ...... 62 R Ökostromtarife Leserecho...... 6 R Pflanztipps für den Balkon Service ...... 92 R Rost an Edelstahlbesteck Themen 4/10 – 4/11 ...... 95 R Mehr Fördergeld für Erneuerbare Adressen ...... 96 Test Geschirrspülpulver ...... 64 Impressum ...... 97 So gut waren Pulver noch nie Rezept des Monats ...... 98 Test Akku-Bohrschrauber ...... 70 Kleine Kraftpakete ohne Kabel FOTOS: ALIMDI.NET / T. KROEGER; STIFTUNG WARENTEST; GETTY / VETTA, A. GRAUBART; HERSTELLER GRAUBART; A. VETTA, / GETTY WARENTEST; STIFTUNG KROEGER; T. / ALIMDI.NET FOTOS:

5/2011 test Inhalt 5 Arztbewertungsportale 3/2011 Bei ArztbewertungsportalenArztbewertungsportale sehe ich prin-

kommerziellen Portale onmeda.de und Arzt gesucht zipielle Probleme:topmedic.de, die wir ebenfalls anschauten. Man kann Handelsbe- Die Stärken der Portale passen in einen Unsere Stichprobe Von Frust bis Lobhudelei Satz: Alle erlauben das Lesen von Bewer- tungen ohne Registrierung, also ohne Ärzte aus sechs Städten: Mit einer wertungssystemePreisgabe persönlicher Daten, sienicht bieten ei- nichtrepräsentativen einfach Stichprobe auf res- Der gläserne ne Arztsuche nach mehreren Kriterien und (November 2010) machten wir uns sie machen Angaben zum Datenschutz. ein Bild von der Menge und Voll- ständigkeit der Arztlisten und -bewer- Fast alle Kommentare auf test.de sourcenbegrenzteKaum Bewertungen pro Arzt Dienstleistungentungen auf den Portalen. Wir suchten über- Doktor Die Schwächen lassen sich dagegen nicht in drei großen und drei mittelgroßen in einem Satz zusammenfassen. Vor allem Städten (mit rund 500 000 und tragen. Währendmangelt es den ich Portalen noch beim an 100 000 Einwohnern) Händler nach Ärzten davon Arztwahl Im Internet können Patienten die „Halb - Arztbewertungen. Das zeigt eine aus drei Fachrichtungen (Allgemein- sehen die Arztbewertungsportale götter in Weiß“ öffentlich loben oder tadeln. Bei Stichprobe, die wir auch durch- mediziner, Augenarzt, Kinderarzt). führten. Über alle Portale be- Zudem forschten wir in allen sechs den Portalen gibt es aber noch viel zu verbessern. profitiere, wenntrachtet, hatteauch dabei von 18 na- andereStädten nach je drei Ärztenamen.dort kaufen, mentlich gesuchten Ärzten etwa Als Vergleich diente die Arztsuche kritisch. Sie seien zu subjektiv und die Hälfte gar keine Bewertung über die Bundesärztekammer. (siehe Kasten rechts). ie Worte kommen mit Wucht: „Wir weil er damit Zudem größer können Nutzer be i wirdTreffer auch im und Umland: Viele günstigerPor- D waren noch nie bei einem Arzt, der vielen Portalen die Trefferlisten tale lieferten bei der Facharztsuche manipulationsanfällig. uns so abgezockt hat“, schreibt eine Patien- nur unzureichend sortieren. Und deutlich mehr, aber auch weniger tin. Und über eine Gynäkologin heißt es: einkaufen kann,meist nicht nachist dem, wasdas Pa- Treffer beim als unsere Vergleichssuche. Arzt genau „Den Termin gab es schnell, kein Wunder, tienten besonders interessiert: Es wurden also wohl nicht alle nie- viele Patienten hat sie nicht.“ Zu denen sei der besten Bewertung. dergelassenen Ärzte erfasst – oder sie „unwahrscheinlich ruppig“: „Die Unter- auch Kliniken und nichtärztliche Be- suchung tat richtig weh, ich hatte schwere andersherum.Käufliche Gute Einträge Ärzterufe. Manche behält Portale listeten zudem man lie- Blutungen am Folgetag. Horrorbesuch!“ Hinzu kommt: Bei fünf Bewer- Ärzte aus dem Umland, die der Nut- Dagegen geraten andere regelrecht ins tungsportalen können Ärzte ge- zer nur mühsam herausfiltern kann. Schwärmen: „Eindrucksvolle Praxis“, „der gen Geld „Premium“-Einträge Umgekehrt begrenzen einige die Wenn man sich Produktbewertungen bei netteste Arzt überhaupt“ oder einfach nur ber für sich, erwerben. damit Ihre Praxen erschei- sie Zahlnicht der Treffer: arzt-auskunft.de, überlaufen ja- „fantastisch“. Um welchen Mediziner es je- nen bei doc insider.de, esando. meda.de, onmeda.de, topmedic.de. weils geht, steht direkt daneben und aller de, imedo.de und medfuehrer.de Welt offen. Es genügt ein Klick ins Internet. in einem Anzeigenbereich über der Treffer- Wenige mit Bewertung: Zudem Amazon ansieht, stehen einem oft die werden undliste. Und die bei jameda.de Terminvergabe werden sie inner- gab es große Unterschiede bei derschwieri- Öffentliches Lob, öffentlicher Tadel halb der Trefferliste farblich hervorgeho- Anzahl der bewerteten Ärzte. Das Onlineseiten, auf denen Patienten die ben. Nutzer sollten also immer genau da- zeigen die von uns ermittelten Haare zu Berge. Gleiches gilt meiner Mei- „Halbgötter in Weiß“ öffentlich loben oder ger wird. Nurrauf achten, ob bei sie gerade die negativen Werbung Durchschnittsquoten Erfahrungen für Allgemein- tadeln, gibt es in Deutschland seit 2007. Die oder Wertung eines Arztes anschauen. mediziner aus allen sechs Städten meisten sind kommerziell, manche bieten (nur gezählte Treffer aus tatsächli- zusätzlich Gesundheitsinformationen, an- Recht dehnbare Begriffe chem Stadtgebiet): medfuehrer.de nung nach auch in ähnlicher Weise für dere ausschließlich Arztbewertungen. Die- möchte manAuch die Bewertungsverfahren das gerne selbst be- hatte weitergeben, nur für 6 Prozent der gelisteten um se erfolgen meist in Form von Schulnoten, reiten Probleme. Bei allen untersuchten Ärzte eine Bewertung, sanego.de für Sternen oder anderen Symbolen, abgeleitet Portalen erfolgen sie anhand von Fragebö- 13 Prozent. Höher war der Anteil der aus Fragebögen und garniert mit Kom- gen. Die beschäftigen sich meist schlag- bewerteten Allgemeinmediziner bei Ärztebewertungen. Es sind alles doch rein mentaren. Die Idee dahinter: Die Bewer- Checkliste für Nutzer Viele Betreiberandere hätten ihre Seiten zudanach lichtartig warnen, mit der Organisation und aber Aus- imedo.de da (36 Prozent), ist docinsider.de die Gefahr tungen helfen anderen Patienten bei der teilweise überarbeitet, schreibt das ÄZQ. stattung der Praxis, Service und Personal (25 Prozent) und esando.de (19 Pro- Arztsuche, dienen Medizinern als Rück- Das sollte ein Arztbewertungsportal bieten sowie der Kompetenz des Arztes – teils also zent). Für die anderen Portale lassen subjektive Bewertungen. Frustbewertun- meldung und gleichen die Augenhöhe von Neun derPortale angesehen Rufschädigung. ziemlich dehnbaren Begriffen ohne Von detail- sichdaher solche Quoten wegen sehe begrenz- ich lei- Behandelten und Behandlern an. R Angaben zu Betreibern, Datenschutz R Bewertungen nur mit Registrierung Doch dennoch: Als wir vergangenen Okto- lierte Nachfragen. Leicht führt das denn ter Trefferlisten nicht ausrechnen. und Finanzierung R Überprüfung der Bewertungstexte ber und November Arztbewertungsportale auch zu sehr allgemeinen Ergebnissen. Kritik, vor allem von Ärzten R Eine Arztsuche nach mehreren R Eine Kontaktadresse zum Melden aus Verbrauchersicht anschauten, stießen Erschwerend hinzu kommt meist die Nicht auffindbar: Auch bei der Su- gen oder Manipulation, alles ist hier mög- Doch an diesen Ansätzen gibt es Kritik, vor Kriterien (Fachgebiet, Ort, Name) von Missbrauchsfällen wir aufder weitere, bis heute wenig nicht ausgeräum- Kürze Sinn der Bögen. Nur drei in Portale Arztbewertungsporta-stellen che nach konkreten Ärzten zeigten allem von Ärzten. Unter anderem sprechen R Sortierbare Trefferlisten R Erkennbare Ärztewerbung te Schwächen. Neun Portale haben wir anhand einer Skala mehr als zehn Bewer- sich Lücken. Auf fast allen Portalen sie Patienten die Fähigkeit ab, medizi- R Einen differenzierten Fragebogen mit R Verständliche Erläuterungen zur Be- vergleichend betrachtet (siehe S. 86), acht tungsfragen: jameda.de (17), medfuehrer. waren mindestens zwei der 18 Ärzte nische Kompetenz zu beurteilen. Deshalb Fragen, die Nutzer beurteilen können wertungsmethode und -darstellung kommerzielle und ein nichtkommerziel- de (23) und docinsider.de (33). Hier geht es gar nicht erst auffindbar. Und oft lich und deshalb eigentlich wenig hilf- überprüfte das Ärztliche Zentrum für Qua- R Keine persönlichen Fragen mit Pflicht R Angaben zu Menge, Herkunft, Aktua- les. Beilen. Letzterem handelt Außerdem es sich um arzt- zum Beispiel nichtkönnen pauschal um „Kom- jahatten Freunde die gesuchten Ärzte noch kei- des Arz- lität in der Medizin (ÄZQ) letztes Jahr meh- zur Beantwortung lität der Arztdaten und -bewertungen auskunft.de, betrieben von der Stiftung petenz“, sondern konkret um Dinge, die ne einzige Bewertung erhalten. reich. Außerdem haben doch bestimmt rere Portale, vor allem aus ärztlicher Sicht. FOTOS: ISTOCKPHOTO; GETTY / Y. SUSAKI Gesundheittes und Kooperationspartnerdort sehr der ein Patient einfach beurteilen kann – etwa, ob derlobhudeln. 0 84 Journal Gesundheit test 3/2011 3/2011 test Journal Gesundheit 85 90 Prozent aller Patienten von solchen test.de-Kommentar von dertestleser Portalen noch nie was gehört. test.de-Kommentar von Peters6 deren Arzt auf einem anderen Portal insge- Ich finde Bewertungsportale prinzipiell äu- samt schlecht beurteilt. Beide Male wurde ßerst subjektiv und manipulierbar. Gleich- Das Problem bei diesen Portalen ist, dass meine Bewertung von dem Portal bearbei- falls ist bekannt, dass viele Ärzte, wenn sie keine zu schlechte Bewertung zulassen. tet und abgeändert, sodass es eher neutral man sie fragt, wie viel Erfahrung sie mit Ich habe bei zwei Arztbewertungsportalen klang. Auf Nachfrage beim Portal kam die dem Eingriff haben, für den man sich inte- meine Bewertungen abgegeben, einmal Antwort, sie dürfen das aus rechtlichen ressiert, ziemlich übertreiben. Ich finde, habe ich nur Wartezeit mit Termin extrem Gründen nicht so negativ lassen. Man dass da eine unabhängige dritte Stelle sein negativ bewertet, den Rest gut bis Durch- kann diese Portale getrost vergessen. muss, die das neutral beurteilt. schnitt. Das andere Mal habe ich einen an- test.de-Kommentar von Erihemsnufer test.de-Kommentar von Milinda

45 Jahre test her, dass ich meine Ernährung gesund- gute kommt. Die Patienten sollten deshalb Der Abonnent-Jubilar heitsbedingt umgestellt habe. Und zwar durch ein interdisziplinäres Ärzteteam – auf vollwertig, denn ich wollte keinen Mist bestehend aus einem Kinderkardiologen, Ich bin seit April 1966 Abonnent von test – mehr essen. Ich habe irgendwann begrif- einem Herzchirurgen und einem Erwach- ohne Unterbrechung. Also haben es so- fen und am eigenen Körper erlebt, dass all senenkardiologen – begleitet werden. wohl Sie als auch ich mit einem Jubiläum die Nahrungsmittel, die durch eine Fabrik Prof. Dr. Friedrich W. Mohr, Präsident zu tun. Viele meiner Art wird es wohl nicht gegangen sind, niemals die hohe Wertig- der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, geben. Für mich hat sich der eine oder an- keit für den Organismus haben können Herz- und Gefäßchirurgie dere Test gelohnt. Gelesen habe ich die wie die Sachen, die uns die Natur bietet. Zeitschrift immer gern. Ad multos annos Konserven und Präparate sind von der Na- Vielfliegerprogramm (auf viele Jahre). tur einfach nicht vorgesehen, so einfach ist Winfried Behrmann das. Du bist, was Du isst! Teurer Freiflug Heilberscheid Auf test.de von Testinteressierter Im März wollte ich zwei innereuropäische Flüge für Anfang Juni aus meinem ange- Sekundäre Pflanzenstoffe 3/2011 Angeborene Herzfehler 3/2011 sparten Meilenguthaben (über 300 000 Mei- Du bist, was Du isst Team lebenslang wichtig len) bei KLM buchen und musste dabei fest- stellen, dass einer der beiden gewünsch- Glückwunsch an die test-Redaktion. Zum Die von Ihnen skizzierte Zertifizierung von ten Termine nur noch gegen doppelte Thema gute Ernährung ist diese Veröffent- Fachärzten ist ein Baustein in der Quali- Meilen buchbar war. Was mich dann um- lichung seit langem das Beste und Nütz- tätssicherung der Versorgung von Patien- gehauen hat, war die Berechnung von Steu- lichste, was ich bei test gelesen habe und ten mit angeborenen Herzfehlern. Ebenso ern und Gebühren in Höhe von 427 Eu ro vermutlich das Wichtigste, was die Redak- wichtig ist es aber, dass diesen Patienten für die beiden „Freiflüge“. Ist das Nepp tion an Grundsätzlichem den Lesern mit- lebenslang die Expertise des interdiszipli- oder schon Betrug?

teilen kann. Es ist noch gar nicht so lange nären medizinischen Sachverstandes zu- Name der Redaktion bekannt WARENTEST STIFTUNG FOTOS:

6 Leserecho 5/2011 Leserecho

Energiesparende Lampen 3/2011 Aufbackbrötchen 3/2011 Kontakt LED noch kein Ersatz Schade Stiftung Warentest Mein Kompliment für Ihren Testbericht. Schade finde ich, dass die Mehrkornbröt- Postfach 30 41 41 Endlich eine sachliche Bewertung der Vor- chen, Dinkel- und Baguettebrötchen von 10724 Berlin und Nachteile unterschiedlicher Lampen- Coppenrath & Wiese nicht mitgetestet www.test.de systeme. Schön, dass Sie sich an dem „Glau- wurden. Aber wohlgemerkt: Die C&W test-Leserservice benskrieg“ – von dem Sie selbst schreiben – Goldstücke Brötchen sind top und schla- (50 Cent pro Minute aus dem Festnetz) nicht beteiligt haben. Kritisch anmerken gen in der Qualität die Backlinge meines Tel. 0 900 1/58 37 81 möchte ich, dass nicht in aller Deutlichkeit Bäckers in Hamburg Langenhorn. Fax 0 900 1/58 37 83 darauf hingewiesen wurde, dass bisher test.de-Kommentar von European [email protected] keine LED-Lampe auf dem Markt ist, die ei- Finanztest-Leserservice ne 75-Watt-Glühlampe ersetzen könnte. Partnerbörsen 3/2011 (50 Cent pro Minute aus dem Festnetz) Das gilt insbesondere auch für Ihre drei Tel. 0 900 1/58 37 82 Testsieger. „Glühlampe raus – LED rein“ Keine Kommunikation Fax 0 900 1/58 37 84 geht eben noch nicht. [email protected] Steffen Franke Nach meinen Erfahrungen mit Parship ist Die Lesertelefone sind jeweils Greifswald mir unverständlich, wieso dieses Unter- besetzt: Mo–Do: 9.00–16.00 Uhr nehmen den ersten Platz erreichen konn- Fr: 9.00–14.00 Uhr Eine vernünftige Kosten-Nutzen-Bilanz von te. Das Anwenderprogramm war für mich Energiesparlampen im Vergleich zu LED- eher unübersichtlich, anwenderunfreund- Abonnementservice Lampen mit E27 sehe ich noch lange nicht. lich und nachteilig in der Kommunikation Tel. 07 11/7 25 21 90 Derzeit gibt es keine LED-Lampen, die eine mit weiblichen Mitgliedern. Obwohl ich Fax 07 11/7 25 23 40 100- oder 150-Watt-Glühbirne hinsichtlich viel bezahlt habe, konnte ich nicht oder [email protected] des Lichtstroms auch nur annähernd er- nur eingeschränkt mit nicht zahlenden Bestellservice setzen könnten und zu einem erschwing - weiblichen Mitgliedern kommunizieren. (14 Cent/Min. aus dem Festnetz; maxi- lichen Kaufpreis erhältlich sind. Die äu- Von den vielen „Karteileichen“, die sich mal 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunk) ßerst optimistischen Lebensdauerangaben längst von Parship verabschiedet hatten, Tel. 0 180 5/00 24 67 der Hersteller konnten bis heute nicht kam sowie keine Antwort. Fax 0 180 5/00 24 68 überprüft werden. Friedhelm Wolters www.test.de/shop Heiko Roers, per E-Mail Grevenbroich Infodokumente Im Internet finden Sie Checklisten, Tarife und Konditionen zum Herunterla- den: www.test.de/infodokumente (Auswahl siehe Seite 93). Müllpackung Wir bitten Sie, bei Anfragen Aufgeblasen Ihre Abonummer und Ihre Telefon- Puppenspielzeug ist naturgemäß klein. nummer anzugeben. Anfragen, die über die Informationen Winzig aber ist das Zubehör für die Polly- in den Zeitschriften und Büchern Pocket-Püppchen, Cutants genannt. Mit ei- der Stiftung Warentest hinausgehen, ner übermäßig aufgeblasenen Verpackung können nicht beantwortet werden. versucht die Firma Mattel wohl darüber hinwegzutäuschen. Eine kleinere Verpa- Prüfinstitute gesucht ckung wäre auch billiger. Die Stiftung Warentest bietet europa- weit unabhängigen und erfahrenen Instituten die Übernahme von Prüfauf- trägen für Warentests und Dienstleis- Mogelpackung tungsuntersuchungen an. Sie ruft ge- eignete Prüfinstitute auf, ihr Interesse Übertrieben an einem entsprechenden Prüfauftrag zu bekunden. Näheres erfahren Sie Diese Creme der Firma Clinique steckt in unter www.test.de/pruefinstitute. einem viel zu großen Topf. 125 Milliliter dürfte das Tiegelvolumen nicht über- schreiten – doch die Dose ist deutlich grö- Das Leserecho gibt die Meinungen der ßer. Vor allem mit dem überdimensionier- Verfasser, nicht die der Redaktion test ten Deckel übertreibt es Clinique bei ihrer wieder. Damit möglichst viele Leser zu „redness solutions“ Creme. 50 Milliliter da- Wort kommen können, behalten wir von kosten 43,50 Euro. uns Kürzungen vor.

5/2011 Leserecho 7 t il I

Fehlalarm Wer mit Grund die Feuerwehr ruft, zahlt nicht Auto: Wenn sich die elektrische Sitz- einstellung während der Fahrt selbst- Wer aus gutem Grund die Feuerwehr Berlin lAz. 49 S 106/10]'. Zwar war sie ständig macht und Reparaturversu- ruft, muss bei einem Fehlalarm nicht die der Auslöser für das Aufbrechen der Tür. che fehlschlagen, darf der Kunde das Kosten zahlen. Eine Mieterin hatte mit Aber die Entscheidung, ob das wirklich Auto zurückgeben, muss aber für die ihrer Nachbarin verabredet, sie anzuru- angemessen war, oblag den Feuerwehr- gefa hrenen Kilometer Wertersatz fen. Doch am Telefon hörte sie nur ein leuten, die mit so etwas Erfahrung ha- leisten (LG Coburg,13 O 637/08). Stöhnen, beim zweitenVersuch nahm ben. Den Schaden an der Tür trägt der niemand ab. Voller Sorge rief sie die Feu- Staat, ebenso den Feuerwehreinsalz, da Post: lst niemand zuhause und der erwehr. Die klingelte erfolglos und brach die Mieterin einen berechtigten Grund Zusteller gibt die Post beim Nach- dann die Tür auf. Doch Fehlalarm: Es für den Alarm hatte. So sei gesichert, barn ab, muss er den Empfänger in- war niemand zuhause. Für die Repara- dass niemand aus Angst vor Schadener- formieren (OLG Köln , Az.6 U 165/10). turkosten muss nun nicht die Mieterin satzforderungen einen eventuell nötigen aufkommen, entschied das Landgericht Alarmruf unterlässt, erklärte das Gericht. Kaution: Eine Klausel, nach der die Kaution nicht verzinst wird, ist auch in uralten Mietverträgen unwirksam Fahrverbot (Landgericht Lübeck, Az. 14 S 59/10). Trunkenheit im Rollstuhl s..p Die Müllgebühren sind nicht als haushaltsnahe Dienstleistung ab- Auch für Rollstuhlfahrer gibt es eine Pro- setzbar (FG Köln, Az. 4 K 1483/10). millegrenze. Deshalb brummte das Ober- landesgericht Nürnberg einem Mann Elternzeit: Die Firma darf nicht be- 1 500 Euro Geldstrafe auf, der nur mal stimmen, dass eine Mutter ihre ver- eben auf dem Radweg zur nächsten ringerte Arbeitszeit nicht mehr im Tankstelle fuhr, um Zigaretten zu holen. wohnortnahen Frankfurt leistet, son- Obwohl er keinerlei Fahrfehler machte, dern in der Filiale in London (LAG wurde er von der Polizei gestoppt. Ein

Hessen, A2.13 SaGa 19341101. Alkoholtest ergab 1,25 Promille. Damit O O F lag er über der Grenze von 1,1 Promille q = Google: Das bloße Fotografieren von für absolute Fahruntüchtigkeit. Sein Ar- -F q

Häusern ist Street View nicht verbo- gument, für Radfahrer gelte dies erst ab F z ten, solange Gesichter anonymisiert 1,6 Promille, half ihm nicht. Zwar sei der o o F" und Fassaden auf Wunsch verpixelt Rollstuhl standsicherer, aber breiter, q = werden (KG, Az. 10 W 127110l,. massiver und wegen der Motorkraft un- = fallträchtiger als ein Fahrrad, so das Ge- = :' Betriebsrente: Wenn Anpassung an richt (Az. 2 St OLG Ss 230/10). o E die Löhne vereinbart ist und die we- Hingegen hat das Amtsgericht Löbau bei m gen kürzerer Tarifarbeitszeit sinken, einem Elektro-Rollstuhl mit 6 km/h z=F darf die Rente 6,4 Prozent gekürzt Höchstgeschwindigkeit auf die 1,6-Pro- € O F werden - nicht aber unter das Level, mille-Grenze entschieden. Weil der Fah- O

das sie bei Rentenbeginn hatte (Bun- rer aber darüber lag, bekam er sogar ein o- O desarbeitsgericht, Az. 3 AZR 7 11/08). dreimonatiges Fahrverbot. Er musste auf ö o F handbetriebenen Ersatz umsteigen. O

8 Geld und Recht test 5/2011 Ebay Negatives Urteil erlaubt

„Finger weg“ in einer ebay-Bewertung ist ebenso erlaubt wie die Aussage: „Hat seine Ware erhalten, ich aber nie mein Geld.“ Denn selbst wenn Käufer und Ver- käufer darüber streiten, ob das stimmt, ist sie im Kern nicht ersichtlich unwahr. Außerdem ermöglicht das Bewertungs- system, dass alle Beteiligten ihre eigene Sichtweise online darstellen können. In diesem Fall hatte der Händler geantwor- tet, dass er die Preiserstattung deshalb verweigert, weil der Monitor vom Kun- den nicht ordentlich verpackt und des- halb beschädigt worden sei (Oberlandes- gericht Düsseldorf, Az. I-15 W 14/11).

Kinderbetreuung Warteschleifen Nur wer zahlt, spart Kinderbetreuungskosten darf bei unver- Ende des Abkassierens heirateten Paaren nur der Partner steuer- lich geltend machen, der sie gezahlt hat. Warteschleifen bei Sonderrufnummern sollen kostenfrei Deshalb zog ein Vater den Kürzeren, der werden – doch bis dahin dauert es noch eine Weile. einen höheren Steuersatz hatte als die Mutter und eine höhere Erstattung be- kommen hätte. Weil aber die Mutter ge- Gratis. Mit langen Warteschleifen bei Neuerungen. Darüber hinaus sieht zahlt und den Kitavertrag geschlossen Kunden-Hotlines sollen Firmen künf- der Gesetzentwurf vor: hatte, werden die Kosten nur bei ihr aner- tig nicht mehr zusätzlich kassieren R Widerspricht ein Kunde einzelnen kannt (Bundesfinanzhof, Az. III R 79/09). dürfen. Ein Gesetzentwurf plant, dass Posten auf der Handyrechnung, darf Wartezeit bei Sonderrufnummern gra- der Anschluss nicht gesperrt werden. tis sein soll, egal ob vom Handy oder R Werden über die Telefonrechnung im Festnetz. Nur bei Anrufen mit Fest- auch Beträge von Drittfirmen einge - Neubauten preis sowie zum Normaltarif dürfen zogen, zum Beispiel von Abofallen Dämmwerte falsch Warteschleifen weiter Geld kosten. oder Auskunftsdiensten, muss deren Adresse genannt werden. Viele Bauherren bekommen nicht, was Geschäftsmodell. Eine Untersu- R Wenn ein Kunde den Anbieter sie bezahlen: Ihre Häuser sparen nicht so chung der Grünen hatte den Eindruck wechselt, darf der Anschluss maximal viel Energie wie versprochen, kritisiert verstärkt, dass teure Warteschleifen einen Tag „tot“ sein, auch wenn der der Verband Privater Bauherren, VPB. Er bei einigen Anbietern offenbar zum Kunde seine Rufnummer mitnimmt. hat im vergangenen Jahr 5 231 Bauvor- Geschäftsmodell gehören. Die teu - R Bei DSL-Verträgen sind Anbieter haben untersucht – mit niederschmet- ersten Warteschleifen fanden sie bei verpflichtet, die Mindestgeschwindig- ternder Bilanz: Fast ein Drittel entsprach „Tarotkönig“, beim Netzbetreiber O2 keit genau anzugeben. nicht der Energieeinsparverordnung. Je- und beim Billigflieger Ryanair. R Telefon- und Internetanbieter müs- der zweite Nachweis war falsch berech- sen Tarife anbieten, die maximal über net. Und ebenfalls in jedem zweiten Fall Termine. Bis es so weit ist, dauert es zwölf Monate laufen. Bei anderen wurden die Vorgaben auf der Baustelle aber noch. Das Gesetz tritt frühestens Tarifen darf die Mindestvertragslauf- nicht korrekt umgesetzt, zum Beispiel in der zweiten Jahreshälfte in Kraft. zeit nicht über 24 Monaten liegen. schlechtere Dämmstoffe verwendet. Danach soll den Anbietern erstmal R Zieht der Kunde um, kann er verlan- Tipp: Lassen Sie den Bau von Fachleu- drei Monate Zeit für die technische gen, dass der alte Vertrag weiterläuft. ten begleiten wie Verbraucherzentralen, Umsetzung gegeben werden. Im Die Anbieter dürfen aber ein Entgelt Tüv, Dekra oder Verbänden wie VPB, ersten Schritt sollen danach nur die für die Umbuchung verlangen. Gibt es Wohnen im Eigentum oder Bauherren- ersten zwei Minuten Warten gratis am neuen Wohnort kein DSL, sollen Schutzbund. Unter www.test.de, Such- sein. Erst ein Jahr nach Inkrafttreten Kunden den Vertrag mit drei Monaten begriff „Fallen vermeiden“ haben wir des Gesetzes gilt volle Kostenfreiheit. Frist beenden dürfen. solche Angebote dargestellt.

5/2011 test Geld und Recht 9 Versicherungen Ratenkredite Blick in schwarze Liste Geld zurück Die „Schwarze Liste“ der Versicherer soll Hunderttausende Kunden mit Raten - transparent werden. Seit 1. April soll je- krediten können Geld zurückverlangen. der Versicherungskunde eine Nachricht Viele Verträge sehen eine Restschuld - bekommen, wenn er in das Hinweis- und versicherung vor – oft so, dass es juris- Informationssystem (HIS) eingetragen tisch als „verbundenes Geschäft“ gilt. wird, verspricht der Gesamtverband der Weil darauf aber fast kein Vertrag hin- Deutschen Versicherungswirtschaft. In weist, gilt das Widerrufsrecht nicht zwei dieser Liste vermerken die Versicherer Wochen, sondern jahrelang, so der Bun- solche Kunden, die mit besonders vielen desgerichtshof (Az. XI ZR 356/09). „Wer Schäden auffallen. Die Unternehmen jetzt widerruft, kann die Rückabwicklung wollen auf diese Weise Betrugsfälle bes- des Darlehens verlangen“, erklärt die ser erkennen können. Sie versichern, Bremer Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt: test warnt eine Meldung im HIS führe nicht zur Ab- „Der Kunde muss dann den für die Poli- lehnung eines Versicherungsantrags. ce aufgenommenen Kredit und die Zin- Wohnung weg Außerdem laufe die seit 1993 betriebene sen darauf nicht zahlen, sondern nur den Datensammlung nach Sparten getrennt, Nettodarlehehensbetrag nebst marktüb- „Ich bin gerade nicht zuhause, kann sodass kein Gesamtprofil einer Person lichem Zins.“ Das habe zur Folge, dass Ihnen aber die Schlüssel schicken.“ erstellt werden könne. der Kredit oft schon abbezahlt ist. Kun- Wer sich auf eine Wohnungsanzeige Tipp: Kunden können eine kostenlose den sollten ihre Verträge durch eine Ver- meldet und diese Antwort bekommt, Selbstauskunft einholen. Das Formular braucherzentrale prüfen lassen, auch hat es mit Gaunern zu tun. Sie an- steht im Internet unter www.informa.de. wenn längst alles zurückgezahlt ist. noncieren supergünstige Objekte, doch o je: Sobald sich ein Interes- sent meldet, ist der Vermieter gera- de für ein paar Wochen beruflich in Top Ten London, Rom, Paris. Den Schlüssel für eine Besichtigung schickt er gern Tagesgeld per Post – aber nur gegen Kaution, schließlich kennt man sich nicht und Wer genau hinsieht, bemerkt einen meist sind sie beschränkt auf wenige ein wenig Sicherheit muss ja sein: leichten Zug nach oben: Immer öfter Monate oder kleine Beträge. In unse- 450 Euro, mal 600 oder gar 1 000 Eu- taucht bei Tagesgeld wieder die 2 vor rer Tabelle tauchen sie daher nicht auf. ro. Und klar: Das Geld wird mit der dem Komma auf, bei Advanzia ist es Zinsjäger können sie aber unter www. Miete verrechnet, kein Problem. sogar eine glatte 3 – allerdings nur für test.de erfahren: Der „Produktfinder Neukunden bis Ende Juni, danach gibt Zinsen“ nennt laufend die aktuellen Er- Wer sich darauf einlässt, wartet ver- es nur den mageren Normalzins, der- gebnisse unseres Dauertests, inklusive geblich auf die Schlüssel. Und das zeit bescheidene 1,8 Prozent. Solche zeitlich oder betragsmäßig befristeter Geld ist weg. Den Trick gibt es noch Lockangebote machen viele Banken, Angebote. Der Abruf kostet 2 Euro. in einer anderen Variante: Der Ver- mieter ist bereit, nach Deutschland Anlagebetrag 5 000 Euro, zu reisen. Doch auch dafür braucht Mindestanlage*) Zins pro Jahr (Prozent) er eine Kaution — kann ja sein, dass Anbieter Kontakt (Euro) Eff. Nom. der Interessent am Ende abspringt. akf bank1) I www.akf24.de 2 500 2,43 2,40 NIBC Direct ?I www.nibcdirect.de Keine 2,40 2,40 Ähnlich dreist ist die Masche, bei VTB Direktbank ?I www.vtbdirektbank.de Keine 2,22 2,20 der es heißt, die Wohnung sei so- Bank of Scotland ?I www.bankofscotland.de Keine 2,20 2,20 eben vergeben worden. Man habe GE Capital Direkt2) I www.gecapitaldirekt.de Keine 2,12 2,10 aber im Internet eine Liste mit tollen Vakifbank3) ? 0 69/2 71 36 67 55, 2 500 2,12 2,10 02 21/28 06 46 70 Angeboten, echte Geheimtipps. Wer CosmosDirekt4) I www.cosmosdirekt.de 5 0005) 2,02 2,00 die Seite abrufen will, muss 200 Eu- Akbank ?I www.akbanknv.de Keine 2,00 2,00 ro hinlegen. Die Liste entpuppt sich Denizbank ?I www.denizbank.de 1 0006) 2,00 2,00 dann als Kopie diverser Maklerange- Akbank ? 0 180 2/25 22 65 Keine 1,90 1,90 bote oder von Zeitungsinseraten. *) Wird dieser Betrag unterschritten, entfällt die Verzinsung beziehungsweise es wird ein deutlich niedrigerer Zins gezahlt. Tipp: Nie in Vorkasse gehen. Makler @ = Kontoabschluss und/oder kostenlose Kontoführung nur über Internet möglich. ? = Britische, niederländische oder österreichische Einlagensicherung. dürfen nur Provision nehmen, wenn 1) Gesetzliche Sicherung der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken. 2) Zins nur für Beträge bis 75 000 Euro. 3) Zins nur ihre Vermittlung erfolgreich war. für Beträge bis 50 000 Euro. 4) Einlagensicherung über Sicherungseinrichtung der Lebensversicherer. 5) Wird die Mindestanlage unterschritten, wird der Vertrag aufgelöst. 6) Erstanlage, kann später unterschritten werden. Stand: 4. April 2011

10 Geld und Recht test 5/2011 Interview Tilgungsfalle droht Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins erhöht. Doch deshalb müssen Häuslebauer jetzt nicht in Zeitdruck geraten – Baugeld ist längst teurer geworden, weiß Jörg Sahr von Finanztest.

Erleben Baufinanzierer gerade die sechs Monaten Frist aussteigen, so- Trendwende bei den Zinsen? bald die ersten 10 Jahre um sind. Au- Einen Anstieg gibt es schon seit Sep- ßerdem kann er nach 10 Jahren Son- tember, mittlerweile um mehr als einen dertilgungen in beliebiger Höhe leisten. Prozentpunkt. Damals lag das güns- tigste Angebot für zehn Jahre Laufzeit Was kosten so lange Bindungen? unter 3 Prozent, heute sind es um die Die sind derzeit günstig. 15 bis 20 Jah- 4 Prozent. Ob das jetzt wirklich die gro- re Festlegung kosten nur etwa einen ße Zinswende ist, ist offen. halben Prozentpunkt mehr als 10 Jah- re. Wobei 10 Jahre Bindung nur für Kurzfristige Anstiege gab es ja auch diejenigen eine gute Wahl sind, die sich in den letzten Jahren immer wieder. eine hohe Tilgung leisten können: Wer Genau. Obwohl der Leitzins der Euro - nach 10 Jahren womöglich schon die päischen Zentralbank sich zwei Jahre Hälfte abbezahlt hat, verkraftet notfalls lang kein bisschen änderte, schwank- auch einen drastischen Zinsanstieg. ten die Baugeldzinsen stark. Hier geht Haushaltsnahe Dienstleistungen es um langfristige Finanzierungen, Die standardmäßige Tilgung von Hund spart Steuern da wirkt sich der Leitzins nicht direkt 1 Prozent reicht da nicht? aus. Aber klar: Das Risiko, dass die Auf keinen Fall. Dieser Satz wird gern Bringen Betreuung, Pflege und tierärztli- Zinsen in den nächsten Monaten und von Maklern oder Bauträgern verwen- che Behandlung von Hund und Katze ei- Jahren klettern, besteht. det, um Kunden eine möglichst niedri- ne Steuererstattung? Ein Hundebesitzer ge Monatsbelastung auszurechnen, die hatte argumentiert, dass Arbeiten an Ge- Was raten Sie Baufinanzierern jetzt? kaum über ihrer aktuellen Miete liegt. genständen zuhause als haushaltsnahe Lange Festschreibungen sind jetzt das Doch damit sitzen Baufinanzierer in der Dienstleistungen anerkannt werden und Richtige. Also nicht nur 10 Jahre, son- Tilgungsfalle: Zum einen können sie Tiere zivilrechtlich ja „Sachen“ seien. dern 15 bis 20 Jahre oder gleich eine nach einem möglichen Zinsanstieg die Das Finanzamt lehnte zunächst ab, doch Bindung über die gesamte Laufzeit. Raten nicht mehr tragen, zum anderen als der Mann vorm Finanzgericht Müns- Falls es später doch billigere Darlehen kann es 40 Jahre und länger dauern, ter klagte, gab es nach und erkannte die gibt, kann der Kunde jederzeit mit bis der Kredit abbezahlt ist. Kosten an (Az. 6 k 3010/10 E).

Drohung Geldautomaten Kein Schmerzensgeld Scheine kleben fest Wer von einem Händler eine böse Mah- Eine neue Betrugsvariante taucht ver- nung bekommt, nun endlich zu zahlen, mehrt an Geldautomaten auf: Kriminelle sonst gebe es eine Strafanzeige wegen kleben über den Ausgabeschacht eine Betrugs, kann nicht gleich Schmerzens- täuschend echte Blende. Sie trägt innen geld verlangen – auch nicht wenn sich eine Klebefolie. Wirft der Automat das der Händler irrt und die Rechnung schon Geld aus, bleibt es kleben und wird auch bezahlt wurde. Das Amtsgericht Mün- nicht wieder eingezogen. Sobald der chen sah zwar eine schwere Kränkung, Kunde geht, entfernt der Dieb die Blende aber keine Beleidigung. Die Drohung mit mitsamt den festgeklebten Scheinen. Strafanzeige sei keine Nötigung, da der Tipp: Wenn kein Geld kommt, prüfen Sie Händler erkennbar – wenn auch irrig – den festen Sitz der Blende. Oft sitzt sie davon ausging, der Kunde wolle ihn um nur lose. Bleiben Sie beim Geldautoma-

FOTOS: THINKSTOCK; ISTOCKPHOTO; STOCKAGENTUR ISTOCKPHOTO; THINKSTOCK; FOTOS: sein Geld bringen (Az. 133 C 10070/10). ten, rufen Sie per Handy die Polizei.

5/2011 test Geld und Recht 11 ußball gucken ohne Zigaretten, das F wollte sich ein Magdeburger Fan nicht antun. Er parkte bei Rewe gegenüber vom Stadion, holte kurz eine Packung und ging dann zum Spiel – das Auto blieb auf dem Kundenparkplatz. Doch genau das hatte Plötzlich ist Rewe schon oft erlebt und extra ein Schild aufgestellt: „Parkzeit 1,5 Stunden, nur mit Parkscheibe“. Außerdem hatte der Super- markt einen Vertrag mit einem Abschlepp- das Auto weg dienst, der den Parkplatz im Auge behielt. 300 Euro und mehr Abschlepp-Nepp Aus dem Abschleppen von Um das Auto des Fußballfans war es bald geschehen. Nach dem Schlusspfiff waren Falschparkern machen einige Firmen ein lukratives 165 Euro fällig, bevor die Abschleppfirma Geschäft. Oft sind die Preise weit überhöht. verriet, wohin sie den Wagen gebracht hat- te. Damit hat er noch Glück gehabt: Immer mehr Supermärkte arbeiten Hand in Hand mit Abschleppfirmen. Und die langen teils kräftig zu: oft 300 Euro und mehr – ein lu- kratives Geschäft.

Abzockerei mit der „Leerfahrt“ Dass Supermärkte ihre Parkplätze von Ab- schleppfirmen beaufsichtigen lassen, fand der Bundesgerichtshof in Ordnung. Sie dürfen sogar abschleppen, wenn noch an- dere Plätze frei sind (Az. V ZR 144/08). Doch manche Firmen machen es sich be- sonders leicht. Sie klemmen nur einen Zet- tel mit Überweisungsformular unters Wi- scherblatt: „Ein Abschleppwagen wurde gerufen. Falls Sie Ihr Auto rechtzeitig weg- fahren, kostet es 60 Euro für die Leerfahrt.“ Das ist Abzockerei. „Ich habe eine Viertel- stunde gewartet, aber niemand kam“, be- richtet Mechthild Krottenthaler. Die Gau- ner hatten gar keinen Wagen gerufen, sondern wollten für eine Leerfahrt kassie- ren, die es nie gab. Bei so viel Dreistigkeit ist der Fall klar: Das Opfer muss nicht zahlen.

Bei echter Leerfahrt muss man zahlen Anders ist das, wenn tatsächlich abge- schleppt wird. Für einen abgebrochenen Einsatz oder eine Leerfahrt muss der Ver- kehrssünder zahlen. Der Preis sollte aber deutlich unter 100 Euro liegen. Wird der Wagen an den Haken genommen, kommt es darauf an: Lässt die Polizei abschleppen, bleiben die Kosten eher moderat, in Berlin zum Beispiel 97 bis 129 Euro plus Bußgeld. Mancherorts kommt noch eine Verwal- tungsgebühr hinzu, oft 50 oder 100 Euro. Doch bei privaten Auftraggebern schla- gen viele Firmen auf: Sie kassieren für die Suche nach dem Fahrer, Prüfen von Vor- schäden, Beweissicherung, Wahl eines ge-

eigneten Abschleppwagens und und und. STEINACH / IMAGO ZICK; J. / KEYSTONE FOTOS:

12 Geld und Recht test 5/2011 Abschleppen

Aufschläge zurückfordern geschleppte nicht glaubt, sein Auto sei ge- Abgeschleppt Wer solche Aufschläge zurückfordert, hat klaut. Und es ist nicht gut, dem Fremden häufig Erfolg. Viele Richter erkennen nur die Ausfahrt zu versperren. Das könnten Gründe gibt es viele die reinen Abschleppkosten an, das Übrige Gerichte als strafbare Nötigung werten. sei im Preis enthalten. Gerichte in Berlin, Parken. Abgeschleppt zu werden, Hamburg und München deckeln den Preis Abmahnen statt abschleppen kann schneller gehen, als viele Auto- oft auf etwa 100 bis 120 Euro. „Aber leider Wer öfter vom selben Falschparker geärgert fahrer vermuten. Die Berliner Polizei macht sich nicht jeder Amtsrichter die Mü- wird, kann einen anderen Weg versuchen: nennt im Internet einen Katalog von he zu differenzieren“, berichtet Michael Bü- einem Rechtsanwalt Kennzeichen, Ort und Gründen, zum Beispiel: Parken cken, Vorsitzender des Verkehrsrechtsaus- Uhrzeit geben, am besten auch Fotos. Der R im absoluten Halteverbot oder auf schusses im Deutschen Anwaltverein. Wer schickt dann dem Fahrzeughalter eine Un- Fahrspuren mit Richtungspfeilen, klagt, sollte rechtsschutzversichert sein. terlassungserklärung, in der er versichern R im eingeschränkten Halteverbot, Einigkeit herrscht darin, dass die Über- soll, künftig nicht mehr dort zu parken – wenn der Lieferverkehr in die zweite wachung des Parkplatzes nicht umgelegt und falls doch, eine Vertragsstrafe von zum Spur verdrängt wird, werden darf. Pauschalen für Parkwächter, Beispiel 1 000 Euro zu zahlen. Der Falsch- R gegenüber Grundstücksausfahrten, Detektivkosten, Ermittlungsaufwand sind parker muss dann die Anwaltskosten tragen, R an Bushaltestellen, Taxiständen also nicht erlaubt, ebenso wenig Inkasso- oft einige hundert Euro. j oder auf Busspuren, gebühren (BGH, Az. V ZR 144/08), wohl aber Kosten für die Suche nach dem Fahrer.

Immer eine Rechnung verlangen Betroffene sollten auch kontrollieren, ob auf dem Parkplatz ein Hinweisschild stand. Und mitunter kommt es vor, dass die Ab- Ein Zettel kann helfen. Die Polizei ist aber schleppfirma gar keinen Auftrag vom Grund- nicht verpflichtet, Falschparker anzurufen, stückseigentümer hat. Dann muss der Au- die ihre Nummer unter die Scheibe legen tofahrer natürlich nicht zahlen. (VG Berlin, Az. VG 11 A 408.02). Tipp: Manche Firmen liefern keine Rech- nung oder nur auf Anfrage. Oder es wird nur der Gesamtbetrag genannt. Der unfrei- willige Kunde hat aber Anspruch auf Auf- schlüsselung der einzelnen Positionen. Ob zu teuer oder nicht: Sein Auto erhält der Falschparker nur zurück, wenn er die Tipps R auf Rad- und Gehwegen mit Rechnung begleicht. Die Firmen haben ein erheblicher Behinderung oder wenn Zurückbehaltungsrecht. Nur wenn gezahlt Häufig. Wer falsch parkt, sollte aufs es über eine Stunde dauert, wird, müssen sie sagen, wo der Pkw steht. Abschleppen gefasst sein. Das pas- R an Fußgängerüberwegen sowie siert öfter als gemeinhin vermutet. fünf Meter davor, Auch Privatleute dürfen abschleppen R fünf Meter vor Kreuzungen, Dasselbe gilt für Privatleute, die auf ihrem Kosten. Viele Gerichte deckeln R vor Feuerwehrzufahrten, Parkplatz einen Fremden vorfinden. Doch die Kosten auf etwa 110 Euro plus R auf Parkplätzen für Behinderte und Vorsicht: Es gilt, unnötige Kosten zu ver- 10 Euro Standgebühr pro Tag. Aber für Carsharing, in Fußgängerzonen, meiden. Sie sollten daher versuchen, den nicht alle verfahren so. Wer klagt, R bei Überschreiten der Parkzeit um Falschparker zu finden. Meist reicht es da- muss eine Niederlage einkalkulieren. mehr als eine Stunde. für, sich in der Gegend umzusehen, viel- leicht im Geschäft nebenan zu fragen oder Schild. Kontrollieren Sie bei Kun- Im eingeschränkten Halteverbot fünf bis zehn Minuten zu warten. Liegt eine denparkplätzen, ob ein Schild gut darf abgeschleppt werden, wenn die Handynummer unter der Scheibe, sollte sichtbar angebracht ist. Der Ab- vorgeschriebene Parkscheibe fehlt man sie wählen. Das hält die Kosten gering, schleppdienst muss eine Abtretung (VG Neustadt, Az. 5 K 408/08/NW). außerdem ist so das Problem womöglich des Grundeigentümers besitzen. Dasselbe gilt bei Parken in zweiter schneller gelöst als per Abschleppwagen. Reihe, ebenso wenn das Auto nicht Tipp: Checken Sie das Auto sorgfältig auf Urlaub. Wer in den Urlaub fährt und abgeschlossen ist oder Fenster offen Kratzer. Denn oft behaupten Abgeschlepp- das Auto zuhause auf der Straße stehen oder wenn es an einer engen te später, der Lack sei beschädigt worden. parkt, sollte beachten, dass mitunter oder unübersichtlichen Stelle steht. Größtes Problem ist, dass der Auftrag- mobile Halteverbotschilder aufge- In Bremen wurde ein Auto sogar geber zunächst selbst zahlen muss. Das stellt werden, etwa für Umzüge. Sie trotz gültigen Parkscheins abge- Geld kann er anschließend vom Falschpar- müssen zwei bis fünf Tage vorher schleppt, weil der Fahrer immer ker einfordern. Stellt der sich aber stur, aufgestellt werden. Wer dann dort wieder neue Tickets nachlöste und bleibt nur die Klage. Auf jeden Fall sollte die steht, darf abgeschleppt werden. so die Höchstparkdauer überzog. Polizei verständigt werden, damit der Ab-

5/2011 test Geld und Recht 13 stationäre Zusatzversicherung, tragen die Kosten dafür in die Zeile 35 ein. Die Zeilen 38 bis 43 sind neu und erfreulich. Hierher gehört die Kranken- und Pflegeversiche- Mehr zurück rung, die Eltern für ihre erwachsenen Kin- der zahlen oder Lebenspartner für ihre ein- getragenen Partner. Vorsorgeaufwendungen Steuerzahler können jetzt mehr Im zweiten Teil geht es um die „weiteren sonstigen Vorsorgeaufwendungen“ (Zeile Versicherungsbeiträge von der Steuer absetzen als früher. 44 bis 50), zum Beispiel Haftpflichtver- Hier Tipps zum Ausfüllen der „Anlage Vorsorgeaufwand“. sicherungen. Was das Finanzamt als Vor- sorge gelten lässt, steht im Kasten rechts. Nicht dazu gehören reine Sachversicherun- roßzügig ist das Finanzamt selten. Sonstige Vorsorgeaufwendungen. Das gen wie Hausrat, Kfz-Kasko oder Rechts- G Doch für das Jahr 2010 erkennt es bei sind Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- oder schutz. Ansonsten sind auch diese Vorsor- den Ausgaben zu Krankenkasse, Pflege-, Ar- Haftpflichtversicherungen (siehe Kasten geausgaben abzugsfähig, wirken sich aber beitslosen- und priva ten Versicherungen rechts). Sie gehören in die Zeilen 12 bis 50. nur steuersenkend aus, wenn die Beiträge mehr an als bisher. Es lohnt sich, die Anlage Auch sie sind zweigeteilt. Im ersten Teil für die Kranken- und Pflegeversicherung Vorsorgeaufwand genau auszufüllen. Sie geht es um Kranken- und Pflegeversiche- 1 900 Euro beziehungsweise 2 800 Euro unterscheidet zwei Bereiche: rungsbeiträge. Sie sind jetzt komplett ab- nicht überschreiten. Für jeden, der steuer- Beiträge zur Altersvorsorge. Das sind setzbar — allerdings gilt das nur für den freie Zuschüsse zur Krankenversicherung vor allem Beiträge zur gesetzlichen Renten- üblichen Leistungsumfang der gesetzli- erhält, sind sonstige Vorsorgeausgaben bis versicherung und ähnliche, etwa berufli- chen Krankenkasse, nicht für Zusatzbeiträ- 1 900 Euro pro Person abzugsfähig. Das gilt che Versorgungswerke oder Rürup-Rente. ge zum Beispiel für Einbettzimmer oder für Arbeitnehmer, Pensionäre und Rent- Sie kommen in die Zeilen 4 bis 10. Steuer- Chefarzt. Die gezahlten Beiträge kürzt das ner. Bei Selbstständigen, nicht familienver- zahler können die Daten aus der Lohnsteu- Finanzamt aber pauschal um 4 Prozent als sicherten Hausfrauen und -männern sowie erbescheinigung übernehmen, die sie vom Ausgleich für den Krankengeldanteil, der allen, denen kein steuerfreier Zuschuss zu- Arbeitgeber bekommen, sowie aus den Be- nicht absetzbar ist. steht, sind es 2 800 Euro. scheinigungen der Versorgungswerke und Gesetzlich Versicherte, die eine private Beispiel: Ein alleinstehender kinderloser Rürup-Anbieter. Riester-Sparen wird hier Zusatzversicherung haben, etwa eine Aus- Arbeitnehmer mit 30 000 Euro Jahresbrut- nicht eingetragen, es gehört in Anlage AV. landsreise-Krankenversicherung oder eine toverdienst zahlt im Jahr 2 460 Euro für Vorsorgeaufwendungen

die Krankenversi cherung (8,2 Prozent) und Versicherungen, die Sie sonst noch absetzen können rund 368 Euro für die Pflegeversicherung (1,225 Prozent). Nach Kürzung um 4 Prozent Diese Versicherungen sind als „Sonstige Vorsorgeaufwendungen“ absetzbar. bleiben bei ihm 2 730 Euro absetzbar. Doch Versicherung Hinweise damit liegt er über der Grenze von 1 900 Eu- Arbeitslosenversicherung Der gesetzliche Arbeitnehmeranteil laut Lohnsteuerbescheinigung kommt ro. Eine zusätzliche Privathaftpflichtver- in Zeile 44, freiwillige Beiträge laut Vertrag in Zeile 46. sicherung kann er daher nicht absetzen. Ausbildungsversicherung Zeile 49, aber nur wenn der Vertrag bis Ende 2004 abgeschlossen wurde So wie dem Mann im Beispiel geht es den (weitere Bedingungen siehe Kapitallebensversicherung). meisten Arbeitnehmern: Es lohnt sich Auslandsreise-Krankenversicherung Zeile 35. nicht, die sonstigen Vorsorgeausgaben ein- Aussteuerversicherung Zeile 49, aber nur wenn der Vertrag bis Ende 2004 abgeschlossen wurde zutragen, denn Alleinstehende überschrei- (weitere Bedingungen siehe Kapitallebensversicherung). ten schon ab 21 000 Euro Jahresbruttover- Berufs- und Erwerbsunfähigkeits- Nur eigenständige Versicherungen in Zeile 47. Policen, die im Rahmen versicherungen von anderen Versicherungen, etwa als Zusatz zu einer Lebensversiche- dienst die 1 900-Euro-Grenze. rung, abgeschlossen wurden, sind nur begünstigt, wenn auch der Rah- menvertrag begünstigt ist (Bedingungen siehe Kapitallebensversicherung). Rentner haben Spielraum Haftpflichtversicherung Haftpflichtversicherungen aller Art, zum Beispiel Kfz-, Privat-, Tierhalter-, Viele Rentner dagegen haben jetzt Spiel- Gebäudehaftpflicht in Zeile 48. raum für private Policen. Wer auf eine Krankenhaustagegeld Zeile 35. Durchschnittsrente von rund 12 000 Euro Krankentagegeldversicherung Zeile 35. im Jahr kommt und keine weiteren ver- Krankenversicherung Arbeitnehmerbeiträge zur Basisversorgung gehören in der Regel in Zeile 12 oder 31. In Zeile 45 nur, wenn der Versicherte widersprochen hat, dass sicherungspflichtigen Einkünfte hat, zahlt der Krankenversicherer dem Finanzamt die Daten elektronisch übermittelt. rund 1 250 Euro Beiträge zur Basiskranken- Kapitallebensversicherung Zeile 49. Bedingungen: Abschluss vor 2005, laufende Beitragszahlung und Pflegeversicherung (maximal 10,4 Pro- (kein Einmalbeitrag), mindestens 12 Jahre Laufzeit, Todesfallschutz zent). Da bleiben 650 Euro Luft. Die Grenze mindestens 60 Prozent. Nur 88 Prozent der Beiträge werden anerkannt, dennoch den gesamten Beitrag eintragen. Fondsgebundene Versicherun- liegt für einen kinderlosen Rentner bei gen sind nicht begünstigt. 18 269 Euro Bruttorente, wenn er keine wei- Pflegeversicherung Arbeitnehmerbeiträge gehören in der Regel in Zeile 15 oder 32. teren Einkünfte hat, die der Pflege- und In Zeile 45 gehen sie nur, wenn der Datenübermittlung widersprochen Krankenversicherung unterliegen. wurde. Private Pflegeversicherungen Zeile 36. Rentenversicherung Zeile 49 für private Rentenversicherungen mit Kapitalwahlrecht – Bedin- gungen siehe Kapitallebensversicherung. Sie gelten auch für private Ren- Günstigerprüfung für alle tenpolicen ohne Kapitalwahlrecht, solche Beiträge aber in Zeile 50. Für alle Steuerzahler gilt: Das Finanzamt Risikolebensversicherung Zeile 48. prüft, ob die Regelung, die vor 2005 galt, Unfallversicherung Zeile 48, auch Kfz-Insassenunfall. Verträge mit garantierter Prämienrück- günstiger ist als die aktuelle. Die Günstiger- zahlung werden wie Kapitallebensversicherungen behandelt und gehören prüfung läuft von 2005 bis 2019. Bis 2010 in Zeile 49, wenn die dort genannten Bedingungen erfüllt sind. waren jährlich bis 5 069 Euro absetzbar, 2011 sind es 4 700 Euro, ab 2012 sinkt der Betrag pro Jahr um 300 Euro, ab 2020 ent- Für gesetzlich versicherte Rentner Für privat Krankenversicherte fällt die Prüfung. Für Ehepaare verdoppeln Der Krankenversicherungsbeitrag steht in Die Basiskrankenabsicherung notieren pri- sich die Beträge, für 2010 also 10 138 Euro. der Rentenanpassungsmitteilung Er ge- vat Krankenversicherte in Zeile 31, die Pfle- So hat der Rentner mit 18 269 Euro Brutto- hört in Zeile 18, Zusatzbeiträge zur Kasse in gebeiträge in Zeile 32, vom Versicherer rente im Beispiel oben 2011 doch Luft für Zeile 19, die Pflegeversicherung in Zeile 21, erstattete Beiträge in die 33, Zuschüsse des weitere Vorsorge: etwa 2 800 Euro. Erstattungen der Kasse in 22 und 23, Zu- Arbeitgebers in Zeile 34, Beiträge für Wahl- Tipp: Schreiben Sie alle abzugsfähigen Ver- schüsse der Rentenversicherung in Zeile 24. leistungen wie Chefarzt oder Zusatzver- sicherungen ins Formular. Nur so können In Zeile 20 kommen Beitragsanteile, mit sicherung in Zeile 35, zusätzliche Pflege- Sie alte und neue Abzugsmöglichkeiten in denen zum Beispiel freiwillig versicherte policen in Zeile 36, in Zeile 44 bis 50 der Günstigerprüfung nutzen. Rentner mit Zusatzeinkünften Ansprüche Ar beitslosen-, Haftpflicht-, Berufsunfähig- auf Krankengeld erworben haben. keits- und Unfallversicherungen. j Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer tra- gen in Zeile 12 bis 17 die Kranken- und Pfle- geversicherungsbeiträge komplett ein. Die 4 Prozent fürs Krankengeld zieht das Fi- Weitere sonstige nanzamt ab. Der Krankenversicherungs- Vorsorgeaufwendungen: beitrag steht unter Nummer 25 auf der Hier können private Steuerbescheinigung des Arbeitgebers. Er Versiche rungen kommt in Zeile 12. Zusatzbeiträge für die an ge geben werden, Krankenkasse gehören in Zeile 13, Pflege- zum Beispiel die versicherungsbeiträge in Zeile 15. Wenn Privathaftpflicht. Beiträge zur Kranken- und Pflegeversiche- rung erstattet wurden, sind diese Werte in Zeile 16 und 17 einzutragen.

5/2011 test Geld und Recht 15 Alles Wichtige versichert?

Haftpflichtversicherung nd sie bewegen sich doch. All das, was Ferienwohnung. Für Schäden beim Mie- U in der Privathaftpflicht versichert sein ten einer Ferienwohnung im Ausland. Vor allem ältere Policen sollte, hatte Finanztest vor drei Jahren zu- Vorsorge. Risiken, die erst nach Abschluss decken nicht alle Risiken ab. sammengestellt. So manche Police zeigte des Vertrags neu entstehen, sind mit min- Es lohnt daher, den alten da noch böse Lücken. Doch inzwischen ha- destens 3 Millionen Euro pauschal und ben viele Versicherer nachgebessert und 50 000 Euro für Vermögensschäden sofort Haftpflichtversicherungs - ihre Bedingungen dem Finanztest-Grund- versichert. Zum Beispiel wenn eine Familie vertrag zu prüfen oder einen schutz angepasst, zum Beispiel die Ver- einen Hund kauft und das Tier – noch be- neuen abzu schließen. sicherungssumme angehoben oder Miet- vor sie eine Tierhalter-Haftpflichtversiche- sachschäden eingeschlossen. rung abschließt – einen Schaden anrichtet. Das gilt aber oft nur für Neuverträge. Wer bereits vor Jahren eine Privathaftpflicht ab- Fremde Schlüssel und kleine Kinder geschlossen hat, muss damit rechnen, dass Über den Grundschutz hinaus können wei- der Vertrag manche Alltagsrisiken nicht tere Leistungen wichtig sein. In unserem abdeckt. Es ist daher sinnvoll, einmal ins Fragebogen rechts können Sie ankreuzen, Kleingedruckte zu sehen. Der Finanztest- welche Sie mitversichern möchten. So ist es Grundschutz macht folgende Vorgaben: für Mieter vorteilhaft, den Verlust fremder Versicherungssumme. Sie sollte mindes- Schlüssel einzuschließen. Denn das kann tens 3 Millionen Euro pauschal für Perso - bei der Zentralschließanlage eines Miets- nen- und Sachschäden betragen. hauses mehrere tausend Euro kosten. Allmählichkeitsschäden. Oft sind Schä- Eltern kleiner Kinder haben mitunter den ausge schlossen, die nicht sofort entste- das Problem, dass die Versicherung nicht hen, sondern im Lauf der Zeit, etwa durch zahlt, weil Kinder unter sieben Jahre laut Feuchtigkeit, Ruß, Rauch oder Staub. Diese Gesetz nicht für Schäden haften. Im Stra- Schäden sollten mitversichert sein. ßenverkehr liegt die Grenze bei zehn Jah- Computer. Der Versicherer zahlt für Schä- ren. Eltern haften dann nur, wenn sie ihre den, etwa durch unbeab sichtigt übertrage- Aufsichtspflicht verletzt haben – ansons- ne Computerviren, bis zu 50 000 Euro. ten geht zum Beispiel der Nachbar leer aus, Abwässer. Zahlung für Schäden im Ge- wenn ein Sechsjähriger die Fensterscheibe bäude, die häusliche Abwässer etwa durch mit dem Fußball demoliert hat. Wer den ein verstopftes Rohr verursacht haben. Frieden wahren will, wählt einen Versiche- Tiere. Der Versicherungsschutz sollte beim rer, der in jedem Fall zahlt, egal ob die Auf- Hüten fremder Hunde und Pferde in vol- sichtspflicht verletzt wurde oder nicht. ler Höhe gelten, egal welche Rasse. Die Forderungsausfalldeckung greift, Grundwasser. Versichert sein müs- wenn der Versi cherte selbst einen Schaden sen Schäden durch gewässerschä- erleidet und der Schädiger nicht zahlen digende Stoffe in haushaltsübli- kann und auch nicht haftpflichtversichert chen Mengen, etwa Lösemittel, ist. Dann zahlt der eigene Haftpflichtver- die im Keller auslaufen. sicherer. Bevor diese Deckung greift, muss Mietsachschäden. Die Po- der Geschädigte aber alle rechtlichen Mög- lice sollte in der eigenen lichkeiten ausgeschöpft haben. Mietwohnung gelten sowie Ärger gibt es oft auch bei Gefälligkeiten. in einer gemieteten Ferien- Wer Freunden beim Umzug hilft oder im wohnung, einem Ferienhaus Urlaub Nachbars Blumen gießt, muss in oder einem Schreber garten der Regel nicht für Schäden haften, die da- und bis mindestens 300 000 Euro reichen. bei entstehen. Denn da gilt ein stillschwei- Ausgenommen sind Glasschäden und Schä- gender Haftungsausschluss. Wer beim Um- den an Heizungsanlagen. zug etwas kaputtmacht, muss dem Freund Ausland. Während eines Auslandsaufent - also nichts ersetzen. Soll die eigene Haft- halts bis drei Jahre in der EU und bis ein pflicht trotzdem zahlen, müssen „Gefällig- j Jahr weltweit gilt der Schutz wie im Inland. keitshandlungen“ mitversichert werden. ONLINE F1 / SOURCE IMAGE FOTOS:

16 Geld und Recht test 5/2011 Privathaftpflichtversicherungen

Analyse Private Haftpflichtversicherung Die Stiftung Warentest ermittelt die für Sie günstigen Anbieter zur privaten Haftpflichtversicherung. Die Analyse kostet 12 Euro je Auswertung.

Persönliche Angaben (Bitte deutlich in Druckbuchstaben ausfüllen)

Name, Vorname Geburtsdatum Telefon tagsüber (für eventuelle Rückfragen)

Anschrift h Ja, E-Mail-Versand an

Familienstand: h Single h Ehe/Partnerschaft Kinder unter 18 Jahren: h Ja h Nein Öffentlicher Dienst: h Ja h Nein

Angaben zum Versicherungsumfang Jede private Haftpflichtversicherung zahlt für Sach-, Personen- und Vermögensschäden, die der Versicherte selbst verschuldet oder unabsichtlich gegenüber Dritten anrichtet. Obwohl der Versicherungsschutz zu großen Teilen in allen Tarifangeboten übereinstimmt, ist er nicht bei allen Tarifen genau gleich. Besonders wichtig sind die im Finanztest-Grundschutz berücksichtigten Bedingungen. Sie sollten in jedem Tarif enthalten sein, da jeder in diese Risikosituationen kommen kann. Darüber hinaus können Sie auch noch weitere Bereiche wählen, die mitversichert werden sollen. Bitte bedenken Sie aber: Je mehr Bereiche Sie wünschen, desto geringer ist das An- gebot an Tarifen. Die von uns genannten Versicherungen bieten mindestens eine Deckungssumme von 3 Mio. Euro pauschal für Personen- und für Sachschäden. Erläuterungen zu den einzelnen Bereichen finden Sie unter: www.test.de/analyse-haftpflicht

Finanztest-Grundschutz (bitte ankreuzen) h Mietsachschäden h Hüten von fremden Hunden h Schäden durch Nutzung von EDV h Allmählichkeitsschäden h Hüten von fremden Pferden h Vorsorgeversicherung (sofortige Deckung bei neuen Risiken) h Lagerung von gewässerschädigenden Stoffen h Schutz bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten h Häusliche Abwässer h Mieten einer Ferienwohnung/ eines Ferienhauses im Ausland

Weitere Bereiche, die durch eine Haftpflichtversicherung abgedeckt werden können (bitte ankreuzen): h Versicherung von volljährigen, ledigen Kindern h Verlust fremder beruflicher Schlüssel h Gefälligkeitshandlungen (z. B. Umzugshilfe) h Versicherung von deliktunfähigen Kindern h Forderungsausfalldeckung h Vorübergehend Geliehenes und Gemietetes (in der Regel unter 7 Jahre) h Vermietung einer Ferienwohnung/ h Surfbretter h Kleinere Bauvorhaben eines Ferienhauses im Ausland h Motorboote h Verlust fremder privater Schlüssel h Vermietung (Einlieger-)Wohnung/Zimmer h Gewerbsmäßig tätige Tagesmutter h Fotovoltaik h Heizöltanks (oberirdisch bis 5 000 Liter)

Zahlungsart (Bitte deutlich in Druckbuchstaben ausfüllen) Die Analyse kostet 12 Euro je Auswertung. h Ich zahle per Bankeinzug h Ich zahle per Kreditkarte (Visa-Card oder MasterCard)

Kreditinstitut Kreditkarteninstitut

Kontonummer Bankleitzahl Kreditkartennummer (16-stellig) Kreditkarte gültig bis (Monat/Jahr)

Kontoinhaber (falls abweichend) Kartenprüfnummer* Kreditkarteninhaber

Ort, Datum Unterschrift * Die letzten drei Ziffern im Unterschriftfeld auf der Kartenrückseite

Füllen Sie den Kupon aus und senden Sie ihn an: Stiftung Warentest, „Analyse Haftpflicht“, 10773 Berlin, oder per Fax an: 0 30/26 31 24 88 Leserfrage lst Kräuterlimo gesund

Nein. Selbst wenn solch ein Erfrischungs- getränl< - wie etwa vom österreichischen Klassiker Almdudler beworben - aus ,,32 natürlichen Alpenl

finden I nformationen zu Elektro-Zahn- sein, so die Deutsche Gesellschaft für bürsten in diesem Heft auf Seite 31. Ernährung. Zucl

Schönes fürs Gewissen Oualität und Design plus gutes Gewis- sen: Wer diese Kombination sucht, soll- te sich den2l. bis 29. Mai im Kalender vormerken. Dann findet in Hamburg die goodgoods statt. Auf B 000 0uadratme- tern zeigt die Messe umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen rund um Ernährung, Wellness, Gesundheit und Mode. Mehr auf www.goodgoods.de.

18 Naturkosmetik-Haarfarben Nicht Natur pur

Dauerhaft gefärbte Haare gern – aber bitte rein natürlich und sanft, nicht mit chemisch-synthetischen Substanzen: Wer so denkt, wird zu seinen grauen Strähnen stehen müssen. Denn auch per- manente Haarfarben aus dem Bio- und Naturkosthandel kommen nicht ohne das chemisch-synthetisch hergestellte Wasserstoffperoxid aus. Zudem können kritische Stoffe enthalten sein. Das zeigt das Beispiel der Haarfarbe Sanotint Mahagoni Dunkel aus dem Reformhaus: Das Etikett gibt sich betont harmlos „mit Goldhirse und Kräuterextrakten“ und „ohne p-Phenylendiamin“ (PPD). Doch die Auslobung führt in die Irre. Statt des Färbemittels PPD, das bei empfind- lichen Menschen eine Kontaktallergie auslösen kann, steckt das nah verwand- Lebensmittel aus Japan te Toluene-2,5-Diamine im Sanotint- Produkt. Bei vielen PPD-Allergikern kann es ebenfalls zu Reaktionen führen. In Kein Grund zur Sorge der Naturkosmetikbranche sind perma- nente Haarfarben umstritten. Sie können In Japan ist radioaktiv belastetes Essen eine große Gefahr. etwa nicht mit dem Naturkosmetiksiegel Hier aber muss niemand auf Sojasoße und Sake verzichten. „Natrue“ zertifiziert werden, das als un- abhängig gilt. Es darf nur auf Kosme tika ohne chemisch-synthetische und aller- Wie gefährlich sind Lebensmittel Was importieren wir aus Japan? gene Inhaltsstoffe prangen. aus Japan? Was jetzt aus Japan in Nur 0,1 Prozent aller Nahrungs- und den Regalen liegt, wurde überwie- Genussmittel, die eingeführt werden, gend vor den Unglücken dort produ- stammen aus Japan. Den Großteil ziert. Erst seit Mitte April erreichen machen Sojasoßen, aromatisierter Pangasius überhaupt Schiffe mit eventuell radio- Tee, Teigwaren wie Udon-Nudeln und WWF rät nicht mehr ab aktiv belasteter Ladung deutsche Alkoholika wie Reiswein aus. Das Häfen – und auch das nur vereinzelt. dicht besiedelte Japan ist selbst auf Zerstörte Flusslandschaften, knapp Beruhigend: Erste Analysen von Le- Lebensmittelimporte angewiesen. hundert Fische auf einem Kubikmeter bensmitteln, die per Flugzeug nach Wasser, unkontrollierter Antibiotika-Ein- Deutschland kamen, ergaben Mess- Was ist mit Fisch? Dass Fisch aus satz – so prangern Umweltschützer die werte weit unter den Höchstwerten. dem Pazifik deutsche Verbraucher ge- Missstände in der vietnamesischen Pan - fährden könnte, schließen Fischerei- ga sius-Zucht an. Die Umweltschutz or - Welche Sicherheitsmaßnahmen ökologen derzeit aus. Nahe dem Kern- gani sation WWF hat jetzt mit der vietna- gibt es für deutsche Verbraucher? kraftwerk Fukushima, wo radioaktiv mesischen Fischindustrie vereinbart, die Produkte aus den betroffenen Regio- belastetes Wasser ins Meer gelangte, ökologischen Missstände zu verbessern. nen, die nach dem Erdbeben in den Ex- werden in Fisch zwar erhöhte Werte Bis 2015 soll die Hälfte des exportierten port gingen, dürfen die EU-Grenze nur für radioaktives Cäsium und Jod ge- Pangasius mit einem unabhängigen Um- an wenigen Kontrollstellen passieren. messen. Cäsium aber wird durch die weltsiegel zertifiziert sein. Im Gegenzug Dazu muss ein Gesundheitszeugnis Strömung verteilt und so sehr ver- rät der WWF jetzt in seinem Fischratge- aus Japan bescheinigen, dass keine dünnt, Jod hat zudem eine geringe ber nicht mehr von Pangasius ab: Statt erhöhte radioaktive Belastung vor- Halbwertszeit. So ist etwa in der mehr in der Kategorie „lieber nicht“ steht er in liegt. Die Strahlung wird bei der Ein- als 2 500 Kilometer entfernten Bering- der Kategorie „Zucht in Umstellung“. In fuhr stichprobenartig untersucht. Die see, einem Fanggebiet für Alaska- Deutschland ist der Süßwasserwels bin- EU hat zudem Radioaktivitäts-Grenz- Seelachs, nicht mit einer nachweisba- nen zehn Jahren zum fünfbeliebtesten werte für Lebensmittel aus Japan be - ren Erhöhung radioaktiver Stoffe zu Fisch avanciert. Seine Filets sind preis- schlossen, die für alle Mitgliedsstaa- rechnen. Und: Fisch in Sushi-Lokalen wert, proteinreich und schmecken relativ ten gelten. Sie wurden – nach Kritik – kommt meist aus dem Atlantik, nicht neutral. 90 Prozent des weltweit gehan- erst kürzlich noch strenger gefasst. aus Japan. Mehr: www.test.de/Japan.

FOTOS: STOCKFOOD / FOODCOLLECTION, HAILIGHT; STIFTUNG WARENTEST STIFTUNG HAILIGHT; FOODCOLLECTION, / STOCKFOOD FOTOS: delten Pangasius stammen aus Vietnam.

5/2011 test Ernährung und Kosmetik 19 Die beste Frische, bitte

Fettarme Frischmilch Traditionelle Frischmilch oder länger haltbare? Test- sieger gibt es bei beiden: Sie heißen Hansano, Land- liebe und Tuffi. Die Biomilch von dennree enttäuscht.

s geschah nahezu unbemerkt vor we- E nigen Jahren. Sie kam, machte sich breit und dominiert inzwischen die Kühl- regale: die länger haltbare Frischmilch, auch ESL-Milch genannt. ESL steht für „ex- tended shelf life“, was längere Lebenszeit im Regal bedeutet. Fast zwei Drittel aller frischen Milchen, die in deutschen Ein- kaufskörben landen, sind heute ESL-Milch. Sie ist rund zwei Wochen länger haltbar als

20 Ernährung und Kosmetik test 5/2011 Fettarme Frischmilch

ihre Konkurrentin, die traditionell herge - sein. Damit Verbraucher im Laden eine Unser Rat stellte Frischmilch. Die hält sich höchstens Chance haben, die richtige Milch zu finden, Die beste zwölf Tage. Trotz dieses praktischen Vor- rang sich die Industrie 2009 zu einer frei- Unter den traditionell hergestellten teils gibt es Bedenken gegenüber ESL: Ist willigen Regelung durch: „länger haltbar“ Frischmilchen gibt es zwei sehr gu- das überhaupt noch echte Frischmilch? steht auf ESL-Milch, „traditionell herge - te: Hansano für 85 Cent pro Liter Wird sie stark erhitzt? Leiden Geschmack stellt“ auf der anderen. Dass eine hoch- und Landliebe für 80 Cent. Unter Frische, bitte und Vitamine? Wie kann ich sie erkennen? erhitzte Milch sich Frischmilch nennen den länger haltbaren ESL-MiIchen darf, ärgert aber viele. Sie ähnelt in der Her- schneidet Tuffi für 72 Cent sehr gut Fettarme hat den größten Marktanteil stellung der H-Milch (siehe unten). H-Milch ab. Beste Biomilchen sind Berchtes- All das wollten wir genauer wissen und wird allerdings noch stärker und für einige gadener Land für 1,15 Euro und haben frische Milchen untersucht: tradi - Sekunden länger erhitzt. Schwarzwälder für 1,19 Euro. Viele tionell hergestellte und länger haltbare – Handelsketten und Discounter darunter Klassiker wie Bärenmarke, Land- Drei Sorten Frischmilch im Test bieten Frischmilch ab 50 Cent an. liebe, Weihenstephan sowie Marken von Die Lebenszeit von Frischmilch kann noch Handelsketten und Discountern. Wir wähl- auf einem anderen Weg ausgedehnt werden: ten die fettarme Milch, weil sie den größ- indem sie vor dem Pasteurisieren mikrofil- ten Marktanteil hat. 1,5 bis 1,8 Prozent Fett triert wird. Bei dem relativ neuen Verfah- Campina. Und in jeder Gruppe schneidet muss sie enthalten. Das ist verpflichtend. ren der Mikrofiltration werden die Keime eine Mehrzahl gut ab. Insgesamt überzeu- Keine Milch im Test liegt unter diesen Wer- über keramische Membranen, die winzige gen aber die mikrofiltrierten ESL-Milchen ten, wie die Laboranalyse zeigt. Poren haben, aus der Milch her aus gefiltert am meisten. Alle sind schonend mit Wär- (siehe Grafik S. 25). Im Test konkurrieren al- me behandelt, stehen auch beim Keimge - Verwirrung in der Frischmilchwelt so drei Gruppen: zwei Typen ESL-Milch halt im Punkt Mikrobiologie sehr gut da. Seit die Kennzeichnungsverordnung für Kon - und traditionelle Frischmilch. summilch 2007 geändert wurde, herrscht Milfina von Aldi (Süd) stark erhitzt Verwirrung in der Frischmilchwelt. Sowohl Mikrofiltrierte überzeugt am meisten Viele Verbraucher wünschen sich eine bei der traditionell hergestellten Frisch- Ein klarer Gruppensieger lässt sich nicht möglichst unbehandelte Milch. Verglichen milch als auch bei der ESL-Milch taucht der küren: Sowohl die beiden traditionell her- mit früheren Tests sind die Wärmever - Begriff „pasteurisiert“ auf. Dabei ist bei der gestellten Milchen Hansano von Hansa- fahren schonender geworden. Nur bei den traditionellen eine Kurzzeiterhitzung bis Milch und Landliebe von FrieslandCampi- hocherhitzten ESL-Milchen gibt es noch zu 75 Grad gemeint, bei der ESL-Milch kann na verdienen ein Sehr gut als auch die etwas zu kritteln: Drei schneiden bei der es eine Hocherhitzung auf bis zu 130 Grad mikrofiltrierte Milch Tuffi, ebenso von schonenden Wärmebehandlung nur be- 0

Traditionelle Frischmilch Länger haltbare Frischmilch H-Milch Die leicht Erhitzte Die Zwischenlösung Die Ultrahocherhitzte

Echte Frischmilchanhänger schwö- Die länger haltbare Frischmilch, H-Milch ist die meistverkaufte Milch ren auf den Geschmack der tradi - auch ESL-Milch genannt, hat den in Deutschland. Sie ist mehrere Mo- tionellen Frischmilch. Sie ist am Vorteil, rund drei Wochen haltbar zu nate lang ungekühlt haltbar, da sie wenigsten behandelt. Sie wird pas- sein, solange sie nicht geöffnet besonders stark erhitzt wird: Die teurisiert, bei 72 bis 75 Grad kurz wird. Sie wird entweder auf bis zu Temperaturen liegen bei der Ultra- schonend erhitzt. Sie hält sich aber 130 Grad hocherhitzt oder filtriert hocherhitzung bei mindestens nur 8 bis 12 Tage. Um von der länger und pasteurisiert (siehe Grafik 135 Grad. Das Erhitzen kann auch haltbaren unterschieden zu werden, S. 25). Auf Verpackungen soll dann zum typischen Kochgeschmack füh- heißt sie „traditionell hergestellt“. Es „länger haltbar“ stehen. Es sind ren, den manche nicht mögen. betrifft 9 Milchen im Test (S. 22). 15 solcher Milchen im Test (S. 24). H-Milch ist nicht im Test vertreten. FOTOS: IMAGO / INSADCO; STIFTUNG WARENTEST STIFTUNG INSADCO; / IMAGO FOTOS:

5/2011 test Ernährung und Kosmetik 21 Traditionell hergestellte Frischmilch: kurzzeiterhitzt bis maximal 75 Grad

Am wenigsten behandelt markt hat außerdem einen leichten Kochge- Alle traditionellen Frischmilchen im Test sind schmack. Nicht gerade frisch schmeckte sehr schonend wärmebehandelt. Sie werden die Biomilch von dennree: Wir stellten einen bei geringen Temperaturen pasteurisiert. Um unreinen und alten Geschmack fest, verdor- Keime zuverlässig abzutöten, reicht das aber ben war sie aber nicht. Die Anbieter mehrerer nicht. Die Noten für die Mikrobiologie sind Biomilchen, darunter Alnatura und Brodowin, daher bis auf die Testsieger Hansano und geben nicht an, dass die Milch „traditionell Landliebe weniger gut als für länger haltbare hergestellt“ wurde. Sie setzen sich aber für Milch – bedenklich war jedoch keiner der faire Erzeugerpreise ein (siehe S. 26). Hemme Keimgehalte. Vier Produkte haben Probleme und Brodowin verpacken die Milch in Stand- im Geschmack: Leicht alte und metallische beuteln. Die hinterlassen zwar wenig Abfall, Noten treten auf, die Milch von Netto Super- sind aber nicht wiederverschließbar.

Fettarme Frischmilch Traditionell hergestellt (kurzzeiterhitzt bis maximal 75 °C) Hansano Landliebe Berchtesgadener Rewe/ja! Alnatura (Bioland) Netto Supermarkt/ Hemme Milch2) Brodowin dennree (Naturland) Frische fettarme Frische Landmilch, Land (Demeter) Frische fettarme Milch, Frische fettarme Milch, Das Beste Tagesfrische (Demeter) Frische fettarme Milch, Landmilch, fettarm, Bio Frische Alpenmilch, 1,5 %, 1,5 % vom Lande teilentrahmte Milch, Frische fettarme Bio nicht homogenisiert, 1,5 % traditionell hergestellt, traditionell hergestellt, fettarm, traditionell traditionell hergestellt Frische fettarme Milch, traditionell Milch, nicht homoge- 1,8 % 1,5 % hergestellt, 1,5 % 1,5 %, hergestellt, 1,8 % nisiert, 1,5 % Gewichtung Bio Bio traditionell hergestellt Bio Bio Mittlerer Preis pro Liter in Euro ca. 0,85 0,80 1,15 0,50 0,89 0,50 0,89 1,09 0,89 Herstellungsverfahren laut Packungsangabe Pasteurisiert (nicht Klassische Pasteuri- Pasteurisiert Pasteurisiert Pasteurisiert Pasteurisiert Pasteurisiert Pasteurisiert Pasteurisiert hocherhitzt) sierung Überwiegende Herkunft der Milch Schleswig-Holstein, Bergisches Land, Berchtesgadener Deutschland Hessen, Nordrhein- Deutschland Uckermark Brandenburg Berchtesgadener Land, laut Anbieter Mecklenburg- Sauerland Land, Umkreis Westfalen Umkreis Vorpommern BEFRIEDI- BEFRIEDI- SEHR GUT (1,5) SEHR GUT (1,5) GUT (1,7) GUT (1,8) GUT (2,2) GUT (2,2) GUT (2,5) - QUALITÄTSURTEIL 100 % GEND (2,7) GEND (3,5)

SENSORISCHE BEURTEILUNG 40 % sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) gut (2,5) gut (2,5) befried. (3,0)*) sehr gut (1,5) ausreich. (4,0)*) Besonderheiten in Aussehen, Geruch, Rein in Geruch Rein in Geruch Natürlich aufge- Rein in Geruch Im Geruch rein, Im Geruch rein, Im Geruch rein, Natürlich aufge- Natürlich aufgerahmt, Mundgefühl, Geschmack und Nachge- und Geschmack, und Geschmack, rahmt, rein in Geruch und Geschmack, schmeckt ganz leicht ganz leichter schmeckt ganz rahmt, rein in riecht ganz leicht un- schmack (Fehler fett gedruckt) vollmundig. vollmundig. und Geschmack, vollmundig. alt, vollmundig. Kochgeschmack, leicht metallisch, Geruch und rein, schmeckt molkig, vollmundig. vollmundig. vollmundig. Geschmack, voll- alt und unrein, vollmun- mundig. dig, Nachgeschmack ganz leicht nach Pappe. SCHONENDE WÄRMEBEHANDLUNG 20 % sehr gut (1,0) sehr gut (1,2) sehr gut (1,2) sehr gut (1,1) sehr gut (1,1) sehr gut (1,1) sehr gut (1,2) sehr gut (1,2) sehr gut (1,1) SCHADSTOFFE 5 % sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) gut (2,5) sehr gut (1,0) gut (2,5) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) MIKROBIOLOGISCHE QUALITÄT 15 % sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) gut (1,7) befried. (2,6) gut (1,7) gut (2,2) gut (2,2) befried. (2,9) gut (2,4) VERPACKUNG 5 % gut (2,2) gut (2,0) gut (1,7) gut (2,2) gut (2,0) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,5) gut (2,0) DEKLARATION 15 % gut (2,5) gut (2,4) befried. (3,0) gut (2,2) befried. (3,5) befried. (2,6) befried. (2,8)3) mangelh. (5,0)*)4) befried. (2,8) Zusammensetzung pro 100 Gramm Fettgehalt / Eiweißgehalt in g 1,8 / 3,4 1,7 / 3,6 1,6 / 3,4 1,5 / 3,5 1,6 / 3,4 1,6 / 3,5 1,8 / 3,3 1,7 / 3,7 1,6 / 3,5 Kalzium in mg / Jod in µg 118 / 12 117 / 9 117 / 7 117 / 15 125 / 9 115 / 15 106 / 21 124 / 8 122 / 5 Alpha-Linolensäure in g pro 100 g Milchfett1) 0,3 0,5 0,7 0,4 0,7 0,4 0,2 0,6 0,8 Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 15.12. 15.12.2010 17.12. 17.11. 30.11. 17.11. 15. Dezember 10 23.11.10 22.11. MHD-Frist in Tagen laut Anbieter 10 12 9–10 10 11 10 9 8 9–10

Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 2) Laut Anbieter inzwischen Deklaration geändert. 3) Abbildung 4) Angabe des Fettgehalts widersprüchlich. Lagertemperatur mit 6 °C 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 23). suggeriert Milch von Weidekühen, doch der Gehalt an Alpha- statt der gesetzlich vorgeschriebenen 8 °C angegeben. (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5).5 = Mangelhaft (4,6–5,5). 1) Hinweis auf Höhe des Grünfutteranteils. Linolensäure, der ein Hinweis auf Grünfutter ist, ist relativ gering. Anbieter siehe Seite 96.

22 Ernährung und Kosmetik test 5/2011 Fettarme Frischmilch

friedigend ab, Milfina von Aldi (Süd) sogar geschmack oft verflüchtigt. Auch die tradi- ESL-Milch deckt ein Viertel des Tagesbe - ausreichend. Sie wurde wohl intensiv er- tionell hergestellte Milch von Netto Super- darfs eines Erwachsenen. Es liefert durch- wärmt, wie die Laboranalysen zeigen. markt hatte einen ganz leichten Koch- schnittlich 250 Milligramm Kalzium. Studi- Schmecken konnte man das aber nicht. Ty- geschmack. Verkostungen allein erlauben en des Max-Rubner-Instituts belegen zudem: pisch wäre ein Kochgeschmack. also keine klare Zuordnung, um welche Art Was die Vitamine A, D und mehrere B-Vita- von Frischmilch es sich handelt. mine betrifft, schneidet ESL-Milch kaum Weniger Kochgeschmack als gedacht schlechter ab. Wie der traditionellen Frisch- Kochgeschmack wird vor allem H-Milch Gleich viel Kalzium und Vitamine milch gehen auch ihr bei der Erhitzung gut zugeschrieben, aber auch länger haltbarer Wie jede andere Milch liefert auch ESL- 10 Prozent Vitamine verloren. Frischmilch. Im Test stellten die Prüfer nur Milch alles Lebensnotwendige: Eiweiß, Fett bei wenigen ESL-Milchen einen leichten und Zucker. Bei Kalzium, das die Knochen dennree schmeckte alt und unrein Kochgeschmack fest. Wie in unseren Tests stärkt, stellten wir im Vergleich zu her- Verbraucher erwarten bei jeder Frischmilch üblich verkosteten sie erst am Ende der kömmlich pasteurisierter Milch keine Un- einen frischen, natürlichen Geschmack. 0

FOTO: ISTOCKPHOTO FOTO: Haltbarkeitsfrist, und da hat sich der Koch- terschiede fest: Ein Glas mit 200 Milliliter Lesen Sie weiter auf Seite 26.

Fettarme Frischmilch Traditionell hergestellt (kurzzeiterhitzt bis maximal 75 °C) Ausgewählt, geprüft, bewertet Hansano Landliebe Berchtesgadener Rewe/ja! Alnatura (Bioland) Netto Supermarkt/ Hemme Milch2) Brodowin dennree (Naturland) Frische fettarme Frische Landmilch, Land (Demeter) Frische fettarme Milch, Frische fettarme Milch, Das Beste Tagesfrische (Demeter) Frische fettarme Milch, Im Test: 24 fettarme pasteurisierte Milchen, SCHADSTOFFE: 5 % Landmilch, fettarm, Bio Frische Alpenmilch, 1,5 %, 1,5 % vom Lande teilentrahmte Milch, Frische fettarme Bio nicht homogenisiert, 1,5 % davon 9 traditionell hergestellte, 9 länger haltbare Auf Antibiotikarückstände prüften wir mittels traditionell hergestellt, traditionell hergestellt, fettarm, traditionell traditionell hergestellt Frische fettarme Milch, traditionell Milch, nicht homoge- durch Mikrofiltration, 6 länger haltbare durch Hemmstofftest gemäß ASU: keine nachweisbar. 1,8 % 1,5 % hergestellt, 1,5 % 1,5 %, hergestellt, 1,8 % nisiert, 1,5 % Gewichtung Bio Bio traditionell hergestellt Bio Bio Hocherhitzung. Darunter 5 Bioprodukte. Auf niedrigsiedende Halogenkohlenwasserstoffe Einkauf der Prüfmuster: November bis Dezember gemäß ASU mittels Gaschromatografie. Mittlerer Preis pro Liter in Euro ca. 0,85 0,80 1,15 0,50 0,89 0,50 0,89 1,09 0,89 2010. Alle Ergebnisse und Bewertungen beziehen Herstellungsverfahren laut Packungsangabe Pasteurisiert (nicht Klassische Pasteuri- Pasteurisiert Pasteurisiert Pasteurisiert Pasteurisiert Pasteurisiert Pasteurisiert Pasteurisiert sich auf Proben mit dem angegebenen Mindest- MIKROBIOLOGISCHE QUALITÄT: 15 % hocherhitzt) sierung haltbarkeitsdatum. Gemäß ASU wurden bestimmt: Keimgehalt bei Überwiegende Herkunft der Milch Schleswig-Holstein, Bergisches Land, Berchtesgadener Deutschland Hessen, Nordrhein- Deutschland Uckermark Brandenburg Berchtesgadener Land, 30 °C, Salmonellen, L. monocytogenes, Bacillus laut Anbieter Mecklenburg- Sauerland Land, Umkreis Westfalen Umkreis Preise: Anbieterbefragung im März 2011. Vorpommern cereus. Enterobacteriaceen gemäß ISO-Methode. BEFRIEDI- BEFRIEDI- ABWERTUNGEN SEHR GUT (1,5) SEHR GUT (1,5) GUT (1,7) GUT (1,8) GUT (2,2) GUT (2,2) GUT (2,5) - QUALITÄTSURTEIL 100 % GEND (2,7) GEND (3,5) War die sensorische Beurteilung befriedigend VERPACKUNG: 5 % oder schlechter, konnte das test-Qualitätsurteil Drei Experten prüften die Handhabung der Pa - SENSORISCHE BEURTEILUNG 40 % sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) gut (2,5) gut (2,5) befried. (3,0)*) sehr gut (1,5) ausreich. (4,0)*) höchstens eine halbe Note besser sein. War die ckungen hinsichtlich Öffnen, Entnehmen und Wie- Besonderheiten in Aussehen, Geruch, Rein in Geruch Rein in Geruch Natürlich aufge- Rein in Geruch Im Geruch rein, Im Geruch rein, Im Geruch rein, Natürlich aufge- Natürlich aufgerahmt, Note für die schonende Wärmebehandlung oder derverschließen und den Verpackungsaufwand. Mundgefühl, Geschmack und Nachge- und Geschmack, und Geschmack, rahmt, rein in Geruch und Geschmack, schmeckt ganz leicht ganz leichter schmeckt ganz rahmt, rein in riecht ganz leicht un- Deklaration ausreichend oder schlechter, wurde schmack (Fehler fett gedruckt) vollmundig. vollmundig. und Geschmack, vollmundig. alt, vollmundig. Kochgeschmack, leicht metallisch, Geruch und rein, schmeckt molkig, das Gesamturteil um eine halbe Note abgewertet. DEKLARATION: 15 % vollmundig. vollmundig. vollmundig. Geschmack, voll- alt und unrein, vollmun- Prüfung der Verpackungsangaben gemäß allen mundig. dig, Nachgeschmack ganz leicht nach Pappe. SENSORISCHE BEURTEILUNG: 40 % lebensmittelrechtlichen Kennzeichnungsvor- In Anlehnung an die Methoden L 00.90–11/1–2 schriften auf Vollständigkeit und Richtigkeit, wei- SCHONENDE WÄRMEBEHANDLUNG 20 % sehr gut (1,0) sehr gut (1,2) sehr gut (1,2) sehr gut (1,1) sehr gut (1,1) sehr gut (1,1) sehr gut (1,2) sehr gut (1,2) sehr gut (1,1) der Amtlichen Sammlung von Untersuchungsver- terhin freiwillige Angaben. Übersichtlichkeit und SCHADSTOFFE 5 % sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) gut (2,5) sehr gut (1,0) gut (2,5) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) fahren (ASU), § 64 LFGB, beschrieben 5 geschulte Lesbarkeit wurden von drei Experten geprüft. MIKROBIOLOGISCHE QUALITÄT 15 % sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) gut (1,7) befried. (2,6) gut (1,7) gut (2,2) gut (2,2) befried. (2,9) gut (2,4) Prüfer Aussehen, Geruch, Geschmack, Mund- VERPACKUNG 5 % gut (2,2) gut (2,0) gut (1,7) gut (2,2) gut (2,0) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,5) gut (2,0) gefühl, Nachgeschmack am Mindesthaltbarkeits- WEITERE UNTERSUCHUNGEN 3) *)4) DEKLARATION 15 % gut (2,5) gut (2,4) befried. (3,0) gut (2,2) befried. (3,5) befried. (2,6) befried. (2,8) mangelh. (5,0) befried. (2,8) datum. Jeder verkostete anonymisierte Proben In Anlehnung an VDLUFA: pH-Wert. In Anlehnung Zusammensetzung pro 100 Gramm bei 16 °C unter gleichen Bedingungen. Ein Kon- an ASU: Dichte, Gefrierpunkt, Fett, Rohprotein, Fettgehalt / Eiweißgehalt in g 1,8 / 3,4 1,7 / 3,6 1,6 / 3,4 1,5 / 3,5 1,6 / 3,4 1,6 / 3,5 1,8 / 3,3 1,7 / 3,7 1,6 / 3,5 sens wurde erarbeitet, Fehler bestimmten Noten. Kalzium und Jod. Fettsäurezusammensetzung mit- Kalzium in mg / Jod in µg 118 / 12 117 / 9 117 / 7 117 / 15 125 / 9 115 / 15 106 / 21 124 / 8 122 / 5 tels DGF-Methode. Bei Biomilchen wurde das 13 12 Alpha-Linolensäure in g pro 100 g Milchfett1) 0,3 0,5 0,7 0,4 0,7 0,4 0,2 0,6 0,8 SCHONENDE WÄRMEBEHANDLUNG: 20 % C/ C-Isotopenverhältnis mittels Stabilisotopen- Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 15.12. 15.12.2010 17.12. 17.11. 30.11. 17.11. 15. Dezember 10 23.11.10 22.11. Geprüft wurden gemäß ASU die Peroxidase- Massenspektrometrie bestimmt: Es gab keine Hin- MHD-Frist in Tagen laut Anbieter 10 12 9–10 10 11 10 9 8 9–10 aktivität, Gehalte an Lactulose und säurelösli- weise auf bio-unty pi sche Fütterung der Kühe. chem Beta-Lactoglobulin. Dazu der Furosingehalt Die analysierten Nährstoffe wurden in Anlehnung Laut Anbieter inzwischen Deklaration geändert. Abbildung Angabe des Fettgehalts widersprüchlich. Lagertemperatur mit 6 °C Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 2) 3) 4) gemäß ISO mittels Ionenpaar-Chromatografie. an die D-A-CH-Referenzwerte geprüft. 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 23). suggeriert Milch von Weidekühen, doch der Gehalt an Alpha- statt der gesetzlich vorgeschriebenen 8 °C angegeben. (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5).5 = Mangelhaft (4,6–5,5). 1) Hinweis auf Höhe des Grünfutteranteils. Linolensäure, der ein Hinweis auf Grünfutter ist, ist relativ gering. Anbieter siehe Seite 96.

5/2011 test Ernährung und Kosmetik 23 Länger haltbare Frischmilch: mikrofiltriert und kurzzeiterhitzt bis 75 Grad

Uberzeugen im Test am meisten Geschmack haben die Milchen von Netto Beijeder der neun filtrierten länger haltbaren Marken-Discount und Aldi (Nord): Wegen des Frischmilchen lautet das Urteil für Wärme- leichten Kochgeschmacks sind sie sensorisch behandlung, Mikrobiologie und Schadstoffe gerade noch gut. Auch der Karamellgeschmack sehr gut. Die Herstellungsmethode - Mikro- bei Tip geht auf die Erhitzung zurück. Die di filtration mit anschließender Pasteurisierung - Biomilch Schwarzwälder hat den höchsten .'l' schafft den Brückenschlag zwischen schonen- Gehalt an Alpha-Linolensäure, was auf viel I T, der Erhitzung und Kontrolle von l(eimen (Gra- Grünfutter schließen lässt und ein Hinweis fik S. 25). Das beweist auch einer der Testsie- dafür ist, dass die Kühe nach den Kriterien des ger, Tuffi von Campina. Kleine Schwächen im Okolandbaus gefüttert worden sind. IJ

fsp h -: L it - .. ! EiI -: gf

tH ..r EI@ Länger haltbar (mikrofiltriert und kurzzeiterhitzt bis maximal 75 'C)

Tuffi Edeka/ Kaufland/ Lid!/Milbona 0sterland Schwarzwälder real/Tip Netto Marken- Frische fettarme Gut & Günstig K Classic Frische fettarme Frische fettarme (Biolan6;2)sl Frische fettarme DiscounU Milch,'1,5%, Frische fettarme Frische Milch fett- Milch,1,5%, Milch,1,5%, Bio Milch, 1,5% Milch,1,5%, Gutes Land länger haltbar Milch,1,5%, arm, länger haltbar, länger haltbar länger haltbar Fettarm länger haltbar Frische fettarme länger haltbar 1,5% Milch,1,5%, Gewichtung Bio länger haltbar

Mittlerer Preis pro Liter in Euro ca. 0,50 Herstellungsverfahren laut Packungsangabe Schonende Mikrofiltriert Mikrofiltriert, Schonendes Mikrofiltration, und pasteuri- pasteurisiert4l Filtrations- traditionelle srert verfahren, Pasteurisierung pasteurisiert4)

Uberwiegende Herkunft der Milch Ba-Wü, Thürin- laut Anbieter gen, Eifel, Nord- deutsch land

MEE-0UALTTATSURTETL 100% GUT (2,0)

SENSOBISCHE BEURTEILUNG 4OYO sehr gut ( 1,5) sehr gut (1,5) sehr gut ( 1,5) sehr gut (1,5) sehr gut ( 1,5) sehr gut (1,5) gut (2,5) gut (2,5) Besonderheiten in Aussehen, Geruch, Rein in Geruch Bein in Geruch Rein in Geruch Bein in Geruch Bein in Geruch Geruch rein, Ge- lm Geruch rein, Mundgefühl, Geschmack und Nachge- und Geschmack, und Geschmack, und Geschmack, und Geschmack, und Geschmack, schmack und ganz leichter schmack (Fehler fett gedruckt) vollmundig, vollmundig. vollmundig. vollmundig. vollmundig. Nachgeschmack Kochge- ganz leicht schmack, nach Karamell, vollmundig. vollmundig.

( ( ( ( SCHONENDE WABMEBEHANDLUNG 20% sehr gut 1,2) sehr gut (1 ,4) sehr gut 1,1 ) sehr gut (1,2) sehr gut 1 ,1 ) sehr gut (1,4) sehr gut 1,2) sehr gut (1,2)

SCHADSTOFFE sehr gut ( 1,0) sehr gut (1,0) sehr gut ( 1,0) sehr gut (1 ,0) sehr gut ( 1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1 ,0)

MIKBOBIOLOGISCHE OUALITAT 15O/O sehr gut ( 1,0) sehr gut (1,0) sehr gut ( 1,0) sehr gut (1 ,0) sehr gut ( 1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1 ,0) VERPACKUNG gut (2,0) gut (2,0) DEKLARATION gut (2,5) gut (2,4) befried. (2,6)s) Zusammensetzung pro 100 Gramm Fettgehalt / Eiweißgehalt in g 1,6 t3,6 1,6 t3,5 1,6 t3,4 1,513,6 1,6 t3,7 1,513,3 1,6 t3,7 1,6 / 3,5

Kalzium in mg / Jod in pg 12118 121t9 121 I 14 118 I 10 120 I 11 121t6 121 I 11 124 I 11 Alpha-Linolensäure in g pro 100 g Milchfettt) 05 04 03 04 05 09 04 04

Mindesthaltbarkeitsdatum (M H D) 16.12.10 25.11 25.11 22.11 22.11 10.12. 22.11 22.11.

MHD-Frist in Tagen laut Anbieter 24 20-24 20-23 23-24 Keine Angabe 24 23 18-24

Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Oualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 1) Hinweis auf Höhe des Grünfutteranteils. *) ** = Sehr gut (0,5-1,5) * = Gut (1,6-2,5) O = Befriedigend Führt zur Abwertung (siehe ,,Ausgewählt . " auf Seite 23) 2) Laut Anbieter inzwischen Deklaration geändert. (2,6-3,5). O = Ausreichend (3,6-4,5).- = Mangelhaft (4,6-5,5). Ba-Wü = Baden-Württemberg, NRW = Nordrhein-Westfalen

24 test 5/2011 Fettarme Frischmilch

Länger haltbare Frischmilch: hocherhitzt bis maximal 130 Grad

Bieten einen soliden Gesamteindruck nicht. Auch bei der Verkostung hinterlassen Unter den fünf guten hocherhitzten länger fünf einen tadellosen Eindruck, nur Domspitz haltbaren Frischmilchen ist sowohl Discounter- hatte einen leichten Kochgeschmack. Es ha- als auch Markenmilch. Die relativ hohe Erhit- perte mehrmals an der Deklaration: Norasan zung der Milch auf bis zu 130 Grad schlägt von Norma nennt sich „pasteurisiert“, was sich im Urteil schonende Wärmebehandlung zulässig, aber missverständlich ist. Sie wurde nieder: Sehr gut schafft keine Milch, Milfina hocherhitzt. Wie auch Aldi (Süd) und Penny von Aldi (Süd) ist nur ausreichend. Sie wurde weckt sie über Bilder den Eindruck, dass wohl intensiv erwärmt. Probleme mit Keimen sie Milch von Weidekühen ist. Der Gehalt an gibt es wie bei der mikrofiltrierten ESL-Milch Alpha-Linolensäure ist aber zu gering.

Fettarme Frischmilch So läuft die Mikrofiltration Länger haltbar (mikrofiltriert und kurzzeiterhitzt bis maximal 75 °C) Länger haltbar (hocherhitzt bis maximal 130 °C) Milch und Rahm werden getrennt, Tuffi Edeka/ Kaufland/ Lidl/Milbona Osterland Schwarzwälder real/Tip Netto Marken- Aldi (Nord)/ Penny/elite Bärenmarke Weihenstephan Norma/Norasan Domspitz Aldi (Süd)/ Magermilch wird von Keimen gefil- Frische fettarme Gut & Günstig K Classic Frische fettarme Frische fettarme (Bioland)2)5) Frische fettarme Discount/ Milsani Frische fettarme Die Alpenfrische Frische Alpenmilch, Frische fettarme Frische fettarme Milfina Milch, 1,5 %, Frische fettarme Frische Milch fett- Milch, 1,5 %, Milch, 1,5 %, Bio Milch, 1,5 % Milch, 1,5 %, Gutes Land Frische fettarme Milch, 1,5 %, fettarme Milch, 1,5 % Fett, fettarm, Milch, 1,5 %, Landmilch, 1,5 %, Frische fettarme tert, dann erneut mit dem Rahm länger haltbar Milch, 1,5 %, arm, länger haltbar, länger haltbar länger haltbar Fettarm länger haltbar Frische fettarme Milch, 1,5 %, länger haltbar 1,8 %, länger haltbar länger haltbar länger haltbar länger haltbar Milch, 1,5 %, zusammengeführt und pasteurisiert. länger haltbar 1,5 % Milch, 1,5 %, länger haltbar länger haltbar Gewichtung Bio länger haltbar Roh- milch Mittlerer Preis pro Liter in Euro ca. 0,72 0,50 0,50 0,50 0,60 1,19 0,50 0,50 0,50 0,50 0,89 0,95 0,50 0,80 0,50 Herstellungsverfahren laut Packungsangabe Schonende Mikrofiltriert Mikrofiltriert Mikrofiltriert, Schonendes Schonende Mikrofiltriert Schonendes Schonendes Spezielles Erhit- Besonderes Spezielles Erhit- Pasteurisiert Hocherhitzt Kurzzeitig Mager- Mikrofiltration, und pasteuri- und pasteuri- pasteurisiert4) Filtrations - Pasteurisie- und Filtrations - Filtrations - zungsverfahren Bärenmarke zungsverfahren hocherhitzt4) Rahm milch traditionelle siert4) siert verfahren, rung, Mikro - pasteurisiert verfahren, verfahren, (Hocherhitzung) Erhitzungs - Pasteurisierung pasteurisiert filtration pasteurisiert4) pasteurisiert verfahren Überwiegende Herkunft der Milch Niederrhein Bayern, Thüringen, Regional unter- Keine Angabe Schwarzwald Nordrhein- Ba-Wü, Thürin- Deutschland Deutschland Alpen und Alpen und Bayern Oberpfalz NRW, Thürin- laut Anbieter Thüringen, Nordrhein- schiedlich Westfalen gen, Eifel, Nord- (außer Süd- Alpenvorland Alpenvorland gen, Bayern, Oldenburg Westfalen deutschland deutschland) Ba-Wü BEFRIEDIGEND SEHR GUT (1,5) GUT (1,6) GUT (1,6) GUT (1,6) GUT (1,7) GUT (1,7) GUT (1,9) GUT (2,0) GUT (2,1) GUT (1,8) GUT (1,9) GUT (1,9) GUT (2,0) GUT (2,3) - QUALITÄTSURTEIL 100% (2,7)

Hoch- Mikro- SENSORISCHE BEURTEILUNG 40% sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) gut (2,5) gut (2,5) gut (2,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) gut (2,5) sehr gut (1,5) erhitzen filtrieren Besonderheiten in Aussehen, Geruch, Rein in Geruch Rein in Geruch Rein in Geruch Rein in Geruch Rein in Geruch Rein in Geruch Geruch rein, Ge- Im Geruch rein, Im Geruch rein, Rein in Geruch Rein in Geruch Rein in Geruch Rein in Geruch Im Geruch rein, Rein in Geruch Mundgefühl, Geschmack und Nachge- und Geschmack, und Geschmack, und Geschmack, und Geschmack, und Geschmack, und Geschmack, schmack und ganz leichter ganz leichter und Geschmack, und Geschmack, und Geschmack, und Geschmack, ganz leichter und Geschmack, schmack (Fehler fett gedruckt) vollmundig. vollmundig. vollmundig. vollmundig. vollmundig. vollmundig. Nachgeschmack Kochge- Kochge- vollmundig. vollmundig. vollmundig. vollmundig. Kochge- vollmundig. ganz leicht schmack, schmack, schmack, nach Karamell, vollmundig. vollmundig. vollmundig. vollmundig. SCHONENDE WÄRMEBEHANDLUNG 20% sehr gut (1,2) sehr gut (1,4) sehr gut (1,1) sehr gut (1,2) sehr gut (1,1) sehr gut (1,4) sehr gut (1,2) sehr gut (1,2) sehr gut (1,1) gut (2,1) gut (2,4) befried. (2,8) befried. (2,7) befried. (2,7) ausreich. (3,8)*) Pasteu- risieren SCHADSTOFFE 5% sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) MIKROBIOLOGISCHE QUALITÄT 15% sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) Homo- Filtrierte genisieren Magermilch VERPACKUNG 5% gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,2) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,4) gut (2,2) gut (1,9) gut (2,3) gut (2,2) gut (2,2) DEKLARATION 15% gut (2,2) gut (2,5) befried. (2,6) befried. (2,7)3) befried. (3,5) befried. (3,0) gut (2,4) befried. (2,6)3) befried. (3,5) befried. (2,9)3) befried. (3,0) befried. (2,7) befried. (3,4)3) befried. (3,0) befried. (3,3)3) Keimfreies Zusammensetzung pro 100 Gramm Abfüllen Fettgehalt / Eiweißgehalt in g 1,6 / 3,6 1,6 / 3,5 1,6 / 3,4 1,5 / 3,6 1,6 / 3,7 1,5 / 3,3 1,6 / 3,7 1,6 / 3,5 1,6 / 3,6 1,5 / 3,5 1,9 / 3,7 1,5 / 3,7 1,6 / 3,5 1,6 / 3,7 1,5 / 3,6 Kalzium in mg / Jod in µg 121 / 8 121 / 9 121 / 14 118 / 10 120 / 11 121 / 6 121 / 11 124 / 11 120 / 11 114 / 11 129 / 12 125 / 11 130 / 12 133 / 12 129 / 12 Alpha-Linolensäure in g pro 100 g Milchfett1) 0,5 0,4 0,3 0,4 0,5 0,9 0,4 0,4 0,5 0,3 0,4 0,3 0,4 0,4 0,4 Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 16.12.10 25.11. 25.11. 22.11. 22.11. 10.12. 22.11. 22.11. 22.11. 30.11. 23.11. 26.11. 06.12.10 08.12.10 07.12.10 ESL- Milch MHD-Frist in Tagen laut Anbieter 24 20–24 20–23 23–24 Keine Angabe 24 23 18–24 20–24 24 24 24 24 22 18–24

Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 1) Hinweis auf Höhe des Grünfutteranteils. 3) Abbildung suggeriert Milch von Weidekühen, 4) Laut Anbieter regional unterschiedlich. Anbieter siehe 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 23). 2) Laut Anbieter inzwischen Deklaration geändert. doch der Gehalt an Alpha-Linolensäure, der ein 5) Laut Anbieter inzwischen Marke geändert in Seite 96. (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5).5 = Mangelhaft (4,6–5,5). Ba-Wü = Baden-Württemberg, NRW = Nordrhein-Westfalen. Hinweis auf Grünfutter ist, ist relativ gering. Schwarzwaldmilch Freiburg. Quelle: Darstellungen der Milchindustrie FOTO: FOTOLIA FOTO:

5/2011 test Ernährung und Kosmetik 25 Fettarme Frischmilch

„Faire“ und andere Milch Dafür sorgen auch Wer be floskeln wie „himmlisch frisch“ oder „unverfälschter Ge- Der Kampf um den Milchpreis schmack“. Tatsächlich können sich die Er- gebnisse für Aussehen, Geruch, Geschmack Die Situation der Bauern. Fragt man Die fairen Angebote. Damit Bauern und Nachgeschmack sehen lassen: Zwei Milchbauern, wie es ihrem Berufs- den Lohn bekommen, der ihnen zu- von drei Milchen schneiden tadellos ab. Sie stand geht, hört man viele wehklagen. steht, gibt es zunehmend Angebote an rochen rein, schmeckten rein und voll- Die Situation sei dramatisch und be- „fairer Milch“. Vorreiter war 2005 die mundig. Aus dem Rahmen fielen die tradi- drohlich. „In den vergangenen Jahren Upländer Bauernmolkerei. Wer dort tionell hergestellte Biomilch von dennree haben tausende Milchbauern die Ar- verarbeitete Milch kauft, zahlt 5 Cent und die Hemme-Milch. Der leicht metalli- beit eingestellt, es mangelt an Nach- extra – und die gehen direkt an die sche Geschmack bei Hemme kann auf En- wuchs. Seit zwei Jahren decken die Bauern. Auch die Milch von Alnatura zyme zurückgehen. Auffälliger war der alte, Milchpreise nicht mehr die Kosten“, im Test wurde dort verarbeitet, sie ist unreine Geschmack bei dennree, das sen- berichtet ein Vertreter vom Bundesver- also eine faire Milch. Seit 2009 gibt es sorische Urteil lautet nur ausreichend. Wo band Deutscher Milchviehhalter. Mol- ebenso „Die faire Milch“ der Milchver- er herkommt, wissen wir nicht. Verdorben kereien würden viel Druck ausüben. marktungsgesellschaft MVS, eine war die Milch aber nicht. H-Milch, die inzwischen vielerorts an- Bei dennree kommt hinzu: Wie bei der Der Milchpreis. Zankapfel ist der geboten wird. Das Konzept: Milchbau- Biomilch von Alnatura und Brodowin steht Milchpreis – der Erzeugerpreis, den ern aus Baden-Württemberg, Bayern, nicht auf der Packung, um welche Frisch- der Bauer pro Kilogramm Rohmilch Hessen und Nordrhein-Westfalen er- milch es sich handelt. „Pasteurisiert“ heißt von der Molkerei bekommt. Gezahlt halten „kostendeckende Preise“. es da nur – das kann traditionelle, aber wird mindestens der Grundpreis, der auch ESL-Milch bedeuten. Besser wäre der sich in allen Regionen bis auf Bayern Die Anbieter im Test. Wir fragten bei Hinweis „traditionell hergestellt“. Auch auf einen Fettgehalt von 4 Prozent und den Anbietern im Test nach, ob sie Schwarzwälder, eine ESL-Milch mit Biosie- Eiweißgehalt von 3,4 Prozent bezieht. sich für faire Bezahlung einsetzen. Dis- gel, gibt nicht an, dass sie „länger haltbar“ 2009 fiel er mit 24 Cent sehr niedrig counter wie Aldi (Süd), Netto Super- ist. Im Test gibt es dafür Punktabzug.

Harter Job: Milchbauern kämpfen ums Überleben. 2009 gab es noch rund 96 000 Bauern. Ihre Milchkühe erzeugten über 29 Millionen Tonnen Milch (ganz links).

Faire Preise: Faire Milchprodukte ver- mitteln ihre Grundidee sehr unterschied- lich. Links die Packung von Alnatura.

aus, 2010 kletterte er auf gut 30 Cent. markt und Penny schwiegen, auch Der Bionachweis bei Milch Schätzungen zufolge kann ein Bauer Rewe. Hemme-Milch, Weihenstephan Dennoch verdient die Schwärzwälder ne- erst ab 36 Cent Gewinn machen. Im und zu Teilen auch Norma erklärten, ben den Biomilchen von Berchtesgadener Laden macht der Erzeugerpreis nur ei- über dem üblichen Marktpreis zu zah- Land und Alnatura die Gesamtnote gut. nen Teil des Endpreises aus. Hinzu len. Bioanbieter Berchtesgadener Land Biomilch ist heute in deutschen Super- kommen Kosten für Molkerei, Verpa- zahlt eigenen Angaben nach deutlich märkten weit verbreitet. Dabei sind gerade ckung, Lagerung, Transport, Handel über dem Durchschnitt und setzt sich mal 1,7 Prozent aller Milchlieferungen in und die Mehrwertsteuer. für faire Preise und regionale Rohstoffe Deutschland Bio. Der Großteil kommt aus ein. dennree bezieht über Berchtesga- Österreich und Dänemark zu uns. Die Biomilch. Der Preis liegt etwa um dener Land seine Milch. Die Milch von Um festzustellen, ob eine Biomilch wirk- 10 Cent höher pro Kilo Rohmilch: Im Brodowin trägt das Logo „fair & regio- lich Bio ist, ermittelt man den Gehalt an Al- Februar 2011 erhielten Biobauern rund nal“ und will darüber existenzsichern- pha-Linolensäure. Je höher der ist, umso 42 Cent. Die Tierhaltung ist insgesamt de Löhne garantieren. Das Gros der mehr Grünfutter bekamen die Kühe, was aufwendiger, auch weil den Tieren übrigen Anbieter verweist darauf, dass typisch für die ökologische Tierhaltung ist. mehr Platz eingeräumt wird. Verfüttert sie als Genossenschaften den Erzeu- Konventionell gehaltene Kühe erhalten wird größtenteils Gras, Klee und Lu- gern Mitspracherechte einräumen und mehr Maisfutter, auch das lässt sich mes- zerne. Biokühe geben weniger Milch. hohe Preise erwirtschaften wollen. sen. Diesen Messungen zufolge waren die Biomilchen im Test tatsächlich Bio. j

26 Ernährung und Kosmetik test 5/2011 Light-Produkte Leicht über- trieben

Light-Produkte Weniger Fett, kein Zucker – Light- Produkte machen Hoffnung, dass sich mit ihnen leicht Kalorien einsparen lassen. Nicht immer stimmt das.

ilberstreifen, hellblauer Himmel oder S Wattewölkchen – die Schönwetterauf- machungen von Light-Produkten stimmen optimistisch, dass ihr Inhalt nicht zu schwer auf den Hüften lastet. Aufschriften wie „leicht“ und „balance“ verstärken die Aussicht. Laut Umfragen greift jeder vierte Bundesbürger regelmäßig zur Light-Ware. Doch lohnt sich das? Ein exemplarischer Einkauf leichter Lebensmittel von test er- gab: Einige sind dem Etikett nach kaum energieärmer als das herkömmliche Pen- dant. Das traf etwa zu auf Eis, Kakaoge - tränkepulver, Chips, Kekse. Dagegen waren fettgeminderte Milchprodukte und Wurst wirklich leichter (siehe Fotos ab S. 28). 0

Unser Rat

Statt nur Light-Produkten zu vertrau- en, gilt: Essen Sie in Maßen, fett- und zuckerarm. Bevorzugen Sie natürliche „Light-Produkte“ wie Wasser, Obst, Gemüse, Jogurt, Quark und Schinken. Vergleichen Sie Zutaten, Nährwerte und Preise leichter und herkömmlicher Produk- te. Leichte Genussmittel bieten oft kaum weniger Kalorien. Einige fett- reduzierte Produkte wie Käse eignen sich, das Gewicht zu halten oder leicht zu senken. Light-Limos helfen zwar, Zucker zu sparen, gewöhnen aber an süßen Geschmack. FOTOS: STIFTUNG WARENTEST; IMAGO / GEISSER; KEYSTONE / V. SCHULZ V. / KEYSTONE GEISSER; / IMAGO WARENTEST; STIFTUNG FOTOS:

5/2011 test Ernährung und Kosmetik 27 Zu den Light-Produkten zählen Lebensmit- Der Ernährungsmediziner Thomas Ellrott Fettarme Chips als Bumerang tel, bei denen eine Zutat – meist Fett oder von der Universität Göttingen beurteilt Allerdings werden fettreduzierte Genuss- Zucker – oder der gesamte Kaloriengehalt Light-Produkte differenziert. In schlechten mittel wie Chips und Eis oft zum Bume- um mindestens 30 Prozent reduziert ist Fällen nutzen Verbraucher sie als Alibi, um rang. Selbst wenn sie nicht so vor Fett strot- (siehe Tabelle S. 30). Der Handel mit den ungehemmt schlemmen zu dürfen. zen wie die Originale, können sie umso leichten Lebensmitteln blüht seit den frü- mehr Kohlenhydrate haben. Und die lie- hen 80er Jahren. Von vielen Markenpro- 6 Pfund weniger durch weniger Fett fern auch Energie, sodass die leichten Vari- dukten gibt es heute Light-Ausgaben, die Doch Light-Produkte können laut Ellrott anten unterm Strich wenig Kalorienvortei- selten mehr kosten. Vor etwa sechs Jahren durchaus positiv wirken, vor allem die fett- le bieten. Sie erleichtern aber das Gewissen lancierten auch die Discounter eigene Light- geminderten. Weniger Fett täte vielen Bun- – man greift unbedacht zu und isst mehr. Linien, deren Artikel aber oft etwas teurer desbürgern gut, deren Nahrungsenergie sind als die des übrigen Sortiments. Aldi im Durchschnitt zu 40 statt zu 30 Prozent Zuckerarme Kekse als Kalorienfalle bewertet die Nachfrage nach leichten Pro- aus Fett besteht. Studien zeigen, dass leicht Auch zuckerreduzierte Kekse und Kuchen dukten zurzeit übrigens als verhalten. Übergewichtige mit fettreduzierter Kost in sind oft Kalorienfallen. Denn den üblichen wenigen Monaten bis zu 6 Pfund abnah- Zucker, der dem Gebäck sonst Kruste und Übergewichtige greifen öfter zu men. Das gelang aber nur denjenigen, die Konsistenz verleiht, ersetzen Zutaten mit Laut einer repräsentativen Umfrage kau- sich insgesamt fettarm ernährten. Dabei ähnlichen Backeigenschaften wie Frucht- fen Übergewichtige etwa 20 Prozent mehr brauchten sie nicht einmal kürzer zu treten zucker und Sirupe. Sie klingen gesünder, Light-Produkte als Normalgewichtige. Viel- bei Kohlenhydratreichem wie Brot und liefern aber so viel Energie wie Zucker. Ka- fach steht dahinter der Wunsch, abzuneh- Kartoffeln. Vorsicht: Light-Produkte helfen lorienfreie Süßstoffe scheiden für Gebäck men. Ist das realistisch? nicht bei schwerem Übergewicht. meist aus, da sie kein Volumen bieten. 0

Beispiele für fettreduzierte Produkte

Weniger Kalorien, wenig cremig: Halb so viele Kalorien: „Der große Jogurt als Kalorienkiller: Die Salat- Eine 20-Gramm-Portion der Frischkä- Bauer“ mit „0,1 % Fett im Milchanteil“ creme „Miracle-Whip so leicht“ trumpft sezubereitung „Philadelphia Leichter liefert 111 Kilokalorien je Becher, das mit drei Viertel weniger Fett auf als das Genuss“ bringt nur 22 Kilokalorien Original 221. Doch nicht nur der Fett- Original. Das Geheimnis: Die Light-Va- aufs Brot, eine Portion „klassischer entzug verbessert die Kalorienbilanz, riante besteht zu 40 Prozent aus fettar- Genuss“ 51. Der Grund: Der Leichte auch der teilweise Austausch von mem Jogurt. Danach spielen Wasser zählt laut Käseverordnung zur Viertel- Haushaltszucker durch Süßstoffe. So und Essig mengenmäßig die größte fettstufe. Sein absoluter Fettgehalt löst Bauer ein Problem, das Light-Jo- Rolle. Bei Zucker und Öl wird geknau- liegt bei 5 Prozent, also fünfmal nied- gurts früher oft hatten: Massig Zucker sert, was Kalorien spart. Ein Esslöffel riger als beim Original der Doppel- kompensierte den Fettausfall, was (15 Gramm) von „so leicht“ liefert 16 Ki- rahmstufe. Das ist zu schmecken: Im wieder zu neuen Kalorien führte. Bin- lokalorien, ein Esslöffel mit dem voll- Test war der Leichte, der mehr Binde - demittel geben fettarmen Joghurts mundigeren Original 38. Miracel-Whip mittel hat, im Mund leicht mehlig und Konsistenz. Sie sind daher weniger gibt es auch als „Balance“ mit Süßstoff erinnerte an Magerquark (test 3/09). vollmundig und teils leicht mehlig. statt Zucker (21 Kilokalorien je Esslöffel). Preis: Beide 1,35 Euro je Packung. Preis: Beide 0,55 Euro je Becher. Preis: Alle 1,89 Euro je Glas. Für den Leichten spricht: 55 Pro- Für den Leichten spricht: 50 Prozent Für den Leichten spricht: 60 Prozent zent weniger Kalorien. weniger Kalorien als das Original. weniger Kalorien als das Original.

28 Ernährung und Kosmetik test 5/2011 Light-Produkte

Light-Marken Light-Linien der Discounter Etwas teurer Viele hellblaue Logos

Du darfst: Seit 1973 wirbt Aldi (Nord): Das Logo steht Netto Marken discount: die Marke mit Produkten, ausschließlich auf fettgemin- Gut 100 Artikel mit diesem die die Figur nicht belasten derten Wurst waren wie Brühwurst Logo gibt es, die meisten gehören zu sollen. Die etwa 90 Produk- und Putensalami sowie auf Schinken. den Milch- und Wurstwaren. te unterscheiden sich von herkömm- lichen oft durch kalorienarme Ersatz- Aldi (Süd): Das Light-Sorti- Netto Supermarkt: zutaten und durch höhere Preise. ment besteht derzeit aus Der Schwerpunkt die- 47 Artikeln. Dazu gehören Milchpro- ser Light-Linie liegt bei Wurstwaren. Weight dukte, Wurstwaren, Feinkost, Zerea- Watchers: lien und Gebäck. Zusätzlich sind Akti- Norma: Das Logo steht Das Sortiment aus gut 100 Fertig- onsangebote regional erhältlich. auf einem breiten Sorti- produkten ergänzt das Diätkonzept ment – von Frisch- bis Dauerware. aus den USA. Die Produkte werben Lidl: Das Logo prangt auf mit kalorienarmen Zutaten, loben 30 Artikeln, darunter sind Penny: Frische Produkte Weight-Watchers-Punkte aus, kos- Molkereiprodukte, Wurst und nicht spielen die größte Rolle ten oft mehr als Vergleichsprodukte. kühlpflichtige Produkte wie Getränke. unter den 62 Artikeln.

Beispiele für fettreduzierte Produkte

Weniger Fett, aber nicht mager: Das Ablenkungsmanöver: Trotz „40 % Fett runter, Kohlenhydrate rauf: magere Schweinefleisch in der „Rügen- weniger Fett“ liefern zwei große Kugeln Die Chips „Naturals Leicht“ von Lorenz walder Teewurst fettreduziert“ von Re- (100 Gramm) „Langnese Cremissimo preisen „30 % weniger Fett“ an, bieten we wirkt: Eine 30-Gramm-Portion hat Leichter Genuss“ kaum weniger Kilo- aber nicht viel weniger Kalorien als 88 Kilokalorien, ein Drittel weniger als kalorien als das Original – 170 statt klassische Chips von Lorenz (488 statt eine Portion vom Original mit 130 Kilo- 200. Denn es wurde nicht das Haupt- 543 Kilokalorien je 100 Gramm). Der kalorien. Der Ballaststoff Inulin macht übel gemindert. Nicht nur die 8 Prozent Grund: Ein Plus an Kohlenhydraten die fettreduzierte Wurst streichfähig. Fett machen das Original zur Kalorien- gleicht das Minus an Fett aus. Mit dem Doch floppt sie im Vergleich mit Auf- bombe, mehr noch die 28 Prozent Koh- Fett schwindet ein Aromaträger. Kein schnitt, der per se fettarm ist: So liefern lenhydrate (überwiegend Zucker). Auf Wunder, dass die Leichten stärker ge- 30 Gramm Putenbrust nur etwa 25 Ki- ihr Konto gehen bei beiden 60 Prozent salzen sind (23 Prozent mehr Natrium). lokalorien, 30 Gramm Schinken 30. der Energie. Im Test schmeckten beide Preis: Beide 1,59 Euro je Tüte. Das Fleisch hat weniger gesättigte Fett- deutlich milchig-sahnig, süß (test 7/09). Gegen den Leichten spricht: Nur säuren, Herz und Kreislauf profitieren. Preis: Beide 1,99 Euro je Packung. 10 Prozent weniger Kalorien als das Preis: Beide 1,19 Euro je Packung. Gegen den Leichten spricht: Nur Original. Eine unrealistisch kleine Por- Für den Leichten spricht: 33 Prozent 15 Prozent Kalorien weniger als das tionsempfehlung von 30 Gramm (zwei Kalorien weniger als das Original. Original, das eine Kalorienbombe ist. Hände voll) schönt die Nährwerte.

5/2011 test Ernährung und Kosmetik 29 Light-Produkte

Das steckt hinter „leichten“ Auslobungen ressant für Karies, senken die Kalorien aber Leicht, light, reduziert Mindestens 30 Prozent weniger von einer Zutat oder an Gesamtkalorien als herkömmlich. nur zum Teil und können zudem Bauch- Energiearm Nicht mehr Energie als 40 kcal je 100 g oder 20 kcal je 100 ml. weh und Durchfall verursachen. Energiefrei Nicht mehr Energie als 4 Kilokalorien je 100 ml. Fettarm Nicht mehr Fett als 3 g je 100 g oder 1,5 g je 100 ml. Fettgeminderte Wurst hilft in Maßen Fettfrei/ohne Fett Nicht mehr Fett als 0,5 g je 100 g oder je 100 ml. Wenn fettes Fleisch in Wurst durch mage- res getauscht wird, können Wurstfans ohne Zuckerarm Nicht mehr Zucker als 5 g je 100 g oder 2,5 g je 100 ml. größere Geschmackseinbußen profi tieren. Zuckerfrei Nicht mehr Zucker als 0,5 g je 100 g oder je 100 ml. Eine Studie der Universität Göttingen zeig- Ohne Zuckerzusatz Ohne zugesetzten Zucker oder süßende Lebensmittel, natürlicher Zucker kann drin sein. te, dass Männer durch Light-Wurst etwas an Quelle: Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 über nährwert- Gewicht verloren und bessere Blutwerte ge - und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel. wannen. Noch mehr Effekt haben aber fett- armer Schinken oder Putenaufschnitt.

Fettarme Jogurts mit mehr Zucker Light-Limos gewöhnen an Süße Leichter Käse empfiehlt sich Nicht immer bringt es Vorteile für die Ener- In Flüssigkeiten wie Limonaden können Fettreduzierter Käse empfiehlt sich, um giebilanz, wenn von grundsätzlich fettar - Süßstoffe den Zucker einfach und wirkungs- Fett zu sparen. Er enthält oft sogar mehr men Lebensmitteln wie Jogurt und Quark voll ersetzen. So liefert etwa Coca-Cola light Mineralstoffe wie Kalzium als das Original. noch Fett abgezwackt wird. Darunter leiden null Kalorien, das Original aber je 0,2-Liter- Das Minus an Milchfett wirkt obendrein Vollmundigkeit, Cremigkeit und Aroma. Glas enorme 84 Kilokalorien. Doch die Süß- noch günstig auf Herz und Kreislauf. Einzi- Die Folge: Dem Geschmack sollen extra Zu- stoff-Drinks sind – gerade für Kinder – kei- ge Wermutstropfen: Stark fettreduzierter cker, Süßstoffe und Aromen auf die Sprün- ne guten Durstlöscher, da sie an süßen Ge- Schnittkäse kann gummiartig im Biss sein. ge helfen, für Konsistenz sorgen Bindemit- schmack gewöhnen können. Das trifft Und im Test erwies sich fettarmer Frischkä- tel. Immerhin gelten die Zusatzstoffe als auch auf zuckerfreie Bonbons zu. Zucker- se im Mund als leicht mehlig und erinnerte gesundheitlich unschädlich. austauschstoffe machen sie zwar uninte- an Magerquark (test 3/09). j

Beispiele für zuckerreduzierte Produkte

Kleiner Klecks, kleiner Effekt: Pro Teurer, weniger Inhalt: Die Leibniz But- Durch den Kakao gezogen: Das Koh- Esslöffel Ketchup liefert „delikato terkekse „30 % weniger Zucker“ wur- lenhydratgemisch Maltodextrin ersetzt leicht“ von Aldi (Nord) weniger Kilo- den zwar mit weniger Haushaltszucker bei „Nesquik zuckerreduziert“ den kalorien als der klassische Ketchup – gebacken als die Originalkekse, doch Haushaltszucker. Die Rezeptur klingt 9 statt 15. Beides ist recht wenig. unterm Strich spart das wenig Kalorien. vielversprechend, doch auf dem Etikett Das wahre Problem sind fettige Ket- Denn im Teig der zuckerreduzierten But- steht klein gedruckt: „Energiegehalt chup-Partner wie Pommes. Beide terkekse landeten kohlenhydratreiche bleibt unverändert“. Tatsächlich liefert Produkte bestehen zu mindestens Ersatzzutaten wie Maismehl und der das Pulver sogar noch etwas mehr Ener- 70 Prozent aus Tomatenmark. Im Zuckermix Invertzuckersirup. Die Folge: gie als das Original. Auch die Nährwert- Klassischen dominiert danach Zucker. 417 Kilokalorien statt 435 je 100 Gramm. angaben für die fertigen Getränke ver- Im Leichten ersetzen ihn Süßstoffe, Preis: Der Leibniz Butterkeks original zerren: Da toppt das zuckerreduzierte Ballaststoffe, Bindemittel (test 6/08). kostet 1,19 Euro, Leibniz Butterkeks das Original nur daher ka lorisch, da ent- Preis: Beide 0,72 Euro je Flasche. „30 % weniger Zucker“ 1,49 Euro. rahmte Milch (0,3 % Fett) statt fettarme Egal ob leicht oder nicht: 40 Pro- Gegen den Leichten spricht: Nur (1,5 % Fett) empfohlen wird (test 12/08). zent weniger Kalorien. Das spielt 4 Prozent weniger Kalorien. Außerdem Preis: Beide kosten 1,99 Euro je Tüte. wegen der meist geringen verzehr- hat die Light-Packung 25 Prozent we- Gegen den Leichten spricht: 1 Pro- ten Ketchupmenge kaum eine Rolle. niger Inhalt, kostet aber 30 Cent mehr. zent mehr Kalorien als beim Original.

30 Ernährung und Kosmetik test 5/2011 Elektrische Zahnbürsten

Blitzblank mit Braun ab 30 Euro

Elektrische Zahnbürsten Drei Elektrobürsten im Test reinigen die Zähne sehr gut – die preiswerteste für 30 Euro, die allerbeste jedoch kostet viermal so viel.

ein Zahnarzt sagt, ich putze meine Rotierend oder vibrierend Unser Rat M Zähne so ordentlich, dass ich keine Zwei Systeme konkurrieren um die Gunst elektrische Zahnbürste brauche“, brüstet der Käufer (siehe S. 32): zum einen die her- Spitze, aber teuer ist die Braun sich Martin Sch. Damit gehört er zu den kömmlichen Elektrozahnbürsten mit run- Oral B Triumph 5000 für 120 Euro. Putzern, die genug Ausdauer und Geschick - den Bürstenköpfen, die rotierend hin- und Knapp dahinter folgen zwei deutlich lichkeit aufbringen, um die Zähne auch oh- herschwingen und manchmal auch noch preiswertere elektrische Zahnbürs- ne maschinelle Hilfe sauber zu bekommen. pulsieren. Die zweite Kategorie bilden die ten, die im Prüfpunkt Zahnreinigung Nicht jeder ist dazu bereit oder in der Lage. sogenannten schallaktiven oder Sonic-Bürs- ebenfalls sehr gut abschneiden: Die Deshalb empfehlen Zahnärzte heute oft ten (sonic, englisch für „den Schall betref- Braun Oral B Professional Care die bequemer zu bedienende elektrische fend“). Eigentlich ist die Bezeichnung schall- 500 kostet 30 Euro, die Philips So- Zahnbürste statt der Handzahnbürste. In aktive Zahnbürste nicht korrekt. Denn nicht nicare Clean Care 41,50 Euro. Aber fast jedem zweiten Haushalt wird heute der Schalldruck, sondern die Vibrationen Achtung bei Philips: Jede Ersatz- schon elektrisch geputzt. der Bürstenköpfe reinigen die Zähne. Der zahnbürste kostet zirka 12 Euro. Gut Doch nicht jede Elektrobürste putzt gut, Schall hat damit nichts zu tun. und sehr preisgünstig reinigt die wie sich im Test herausstellte. Auch die Schallaktive Zahnbürsten werden fälsch- Zähne Dontodent Professional Preisunterschiede sind groß. Inklusive Ak- licherweise oft auch mit „Ultraschall - Clean von der Drogeriemarktkette kuladegerät und mindestens einem Bürs- zahnbürsten“ verwechselt. Die vibrieren dm. Sie ist für 20 Euro zu haben. tenkopf kosten sie zwischen 17 und 149 Eu- noch wesentlich schneller, haben sich am 0 ro. Außerdem ist eine Batteriezahnbürste für 5,55 Euro im Test vertreten. Nur drei reinigen die Zähne sehr gut: die Braun Oral B Triumph 5000 für 120 Euro, mit der Oral B Professional Care 500 für 30 Euro noch eine Braun-Bürste und mit 41,50 Euro die nur wenig teurere Philips So- Bequem: Die elektrische Zahnbürste nicare Clean Care. Eine sehr gut reinigende einfach auf Knopfdruck an den Zähnen Zahnbürste muss also nicht teuer sein. entlangführen. Eine Zeitersparnis Und die besonders teuren sind keines- bringt das elektrische Putzen aber nicht. wegs immer die besten. Das zeigen die Zahnbürsten von Panasonic und Waterpik. Sie reinigen nur befriedigend, kosten aber

FOTOS: ISTOCKPHOTO; CORBIS / H. ARDEN; STIFTUNG WARENTEST STIFTUNG ARDEN; H. / CORBIS ISTOCKPHOTO; FOTOS: Spitzenpreise von 130 und 149 Euro.

5/2011 test Ernährung und Kosmetik 31 Markt bisher aber nicht durchsetzen kön- nen. Generelle Vorteile in der Reinigungs- leistung bringt keines der beiden Systeme im Test. Für welches man sich entscheidet, ist vor allem eine Frage der Vorliebe.

Welche Elektrobürste für wen? Aus etlichen Zahnputzstudien lassen sich jedoch Empfehlungen ableiten: R Rundkopfbürsten sind besonders erfolg- reich, wenn sie von putzeifrigen Menschen benutzt werden, die geschickt und enga- giert genug sind, um die Bürste in Ruhe an jedem einzelnen Zahn entlangzuführen. R Schallaktive Bürsten müssen nicht so ge- nau geführt werden. Und der längliche, zum Teil recht große Bürstenkopf reinigt nun einmal in der gleichen Zeit eine größe- re Fläche als eine kleinere Rundkopfbürste. Wer sich also eher zu den Putzmuffeln zählt, sollte den Kauf einer schallaktiven Bürste in Erwägung ziehen. R Die batteriebetriebene Handzahnbürste Oszillierend-rotierend Vibrierend von Colgate ist höchstens ein Einstiegs - modell für das elektrische Zähneputzen. Die Rundkopfbürste Die Schallzahnbürste 5,55 Euro kostet der Versuch. Die Bürste muss – nicht gerade umweltfreundlich – Erkennungszeichen sind die runden Erkennungszeichen ist der längliche nach etwa einem Vierteljahr komplett ent- Bürstenköpfe. Sie schwingen mit Bürstenkopf. Die Bürstenköpfe sorgt werden, da der Bürstenkopf nicht einer Frequenz von bis zu 73 Hertz schwingen in einer Frequenz von auszu wechseln ist. Die Reinigungsleistung (4 400 Schwingungen pro Minute) 250 Hertz bis etwa 350 Hertz (etwa konnte ebenfalls nicht überzeugen. und einem Rotationswinkel von et- 15 000 bis 21 000 Schwingungen wa 50 bis 70 Grad. Einige Modelle pro Minute). Für diese Zahnbürsten Beläge von Modellzähnen entfernt (im Test zum Beispiel Braun Oral B hat sich der Begriff „schallaktiv“ Wir haben die Zahnreinigung bei diesem Triumph 5000) kombinieren die oder „sonic“ eingebürgert, obwohl Test mit einer Putzmaschine geprüft. Jede Schwingung mit einer pulsierenden er nicht korrekt ist. Denn es ist kei- Bürste wurde in einem speziellen Zahn- Bewegung in einer Frequenz neswegs der Schalldruck, der die bürstenhalter fixiert. Unter genau definier- von 333 Hertz. Das entspricht Reinigungsleistung erbringt. Sie ist ten Bedingungen musste sie dann Beläge 20 000 Schwingungen pro Minute. vielmehr auf die schnelle Bewegung von Modellzähnen entfernen. Im Anschluss Die Reinigungsleistung ist nicht der Borsten zurückzuführen. Eine ließ sich computergestützt errechnen, wie nur von der Borstenbewegung ab- Rolle spielt dabei auch die Amplitu- viel sie davon entfernt hatte. hängig, sondern auch von Größe de, also der Weg, den die Borsten und Form des Bürstenkopfes. bei der Schwingung zurücklegen. Nicht nur kurz „schnurren“ lassen Zuhause gilt: Ohne persönlichen Einsatz Geeignet für: alle, die engagiert in Geeignet für: alle, die sich eher zu kann auch die beste elektrische Zahnbürste Ruhe jeden einzelnen Zahn putzen. den Putzmuffeln zählen. ihre Reinigungsleistung nicht voll entfal-

Putzmaschine: Fest eingespannt in eine Halte- rung putzen die Bürsten im Test künstliche Beläge von extra präparierten Modellzähnen.

„Smart Guide“ von Braun Oral B: Das An- zeigegerät mancher Oral-B-Bürsten signalisiert die Putzzeit, den Anpressdruck und mehr.

32 Ernährung und Kosmetik test 5/2011 Elektrische Zahnbürsten

ten. Wer die Bürste nur mal kurz über das Tipps Gebiss „schnurren“ lässt, wird schwerlich Ausgewählt, blitzblanke Zähne bekommen. Erproben. Am besten wäre es, Sie geprüft, bewertet könnten die favorisierte Zahnbürste Putzzeitsignal als Motivationshilfe vor dem Kauf ausprobieren – bei Im Test: 10 exemplarisch ausgewählte elek- Auch eine unkomplizierte Handhabung Freunden oder im Geschäft: Liegt trische Zahnbürsten, davon 9 Akkuzahnbürs- trägt zu einem guten Putzergebnis bei. sie gut in der Hand? Ist sie nicht zu ten und 1 Batteriezahnbürste. Darunter waren Mehr als jede zweite Bürste im Test liegt schwer? Kommen Sie damit auch sowohl schallaktive als auch oszillierend- rotierende Zahnbürsten. gut in der Hand, lässt sich unkompliziert an nicht so leicht erreichbare Stellen Einkauf der Prüfmuster: August bis ein- und ausschalten und erreicht auch die heran? Empfinden Sie Geräusch Oktober 2010. Preise: Anbieterbefragung hinteren Zähne problemlos. und Vibrationen als angenehm? im März 2011. Die teureren Geräte sind oft reichhalti- ger ausgestattet (siehe Tabelle). Manch einer Putzzeit. Die für Ihre Zähne notwen- ZAHNREINIGUNG: 60 % wird das überflüssigen, preistreibenden dige Putzzeit finden Sie am sichers- Die Reinigungsleistung der in den Test ein- Schnickschnack nennen. Doch für man- ten allein heraus. Wenn sich die bezogenen elektrischen Zahnbürsten wurde chen können diese Details eine wichtige Zähne nach dem Putzen glatt anfüh- mithilfe einer computergesteuerten Zahnputz- Motivationshilfe sein. So bieten einige un- len und dauerhaft kein Zahnfleisch- maschine ermittelt. Hierfür wurden Kunst- terschiedliche Geschwindigkeitsstufen, die bluten auftritt, sind die Basisanfor- stoffzähne eines halbseitigen Kiefermodells man je nach Empfindlichkeit der Zähne derungen erfüllt. Bei einem mag das mit künstlichen Belägen beschichtet und schalten kann. Sinnvoll ist ein Putzzeitsig- nach zwei Minuten der Fall sein, ein mithilfe der Zahnputzmaschine standardisiert nal, das signalisiert, dass die Mindestputz- anderer braucht möglicherweise geputzt. Nach dem Putzvorgang erfolgte die Analyse der Belagsentfernung auf der Basis zeit vorbei ist. So gewöhnt man sich leich- fünf Minuten dafür. Wie gut die von digitalen Fotoaufnahmen. Hierfür wurde ter an die zur gründlichen Zahnreinigung Plaque nach dem Putzen entfernt ein Bildverarbeitungsprogramm verwendet. notwendige Zeit. Die ist übrigens nicht kür- ist, lässt sich auch mit Plaque-Anfär- Die Prüfung erfolgte mit jeweils sechs Ge- zer als bei der Handzahnbürste und sollte bemitteln aus der Apotheke prüfen. räten eines Modells. mindestens zwei Minuten betragen (siehe Tipps rechts). Eine Zeitersparnis bringt die Zwischenräume. Auch die beste HANDHABUNG: 30 % Reinigung auf Knopfdruck also nicht. Zahnbürste erspart nicht die Reini- Fünf Experten beurteilten das Zähneputzen gung der Zahnzwischenräume – das (zum Beispiel die Handlichkeit der Zahn- Stromverbrauch recht gering sind immerhin 40 Prozent der ge- bürste, die Benutzung an schwer erreichba - Die Lebenszeit einer Elektrozahnbürste samten Zahnoberfläche. Also auch ren Stellen in der Mundhöhle, Geräusch ist mit etwa fünf Jahren zu veranschlagen. bei der Elektrobürste den täglichen und Vibration), die Gebrauchsanleitung, die In der Dauerprüfung simulierten wir eine Gebrauch von Zahnseide oder Inter- erste Inbetriebnahme, das Putzzeitsignal, die Reinigung des Geräts und die Stand- sechsjährige Benutzung durch zwei Perso - dentalbürstchen nicht vergessen. festigkeit. Die Betriebszeit mit einer Bat- nen. Alle Geräte erwiesen sich als recht zäh terie-/Akkuladung wurde mit frischen Batte- Ersatzbürsten. Bedenken Sie nicht und bestanden die Prüfung problemlos. rien beziehungsweise konditioniertem und Übrigens: Gibt die Zahnbürste irgend- nur den Kaufpreis der Zahnbürste, vollständig geladenem Akku unter den Bedin- wann den Geist auf, gehört sie keinesfalls sondern auch den Preis für die Er- gungen der unten beschriebenen Dauer- in den Hausmüll, sondern muss als Elektro- satzzahnbürsten. Alle drei Monate prüfung ermittelt. schrott gesondert entsorgt werden. Alle Ge- müssen Sie pro Person mit bis zu brauchsanleitungen weisen darauf hin. 12 Euro rechnen. UMWELTEIGENSCHAFTEN: 10 % Auch am Stromverbrauch der elektrischen Wir überprüften, ob der Bürstenkopf aus- Bürsten gibt es wenig auszusetzen: Er ist Pflegen. Reinigen Sie die Zahnbürs- wechselbar war. War das nicht möglich, recht niedrig und belastet die Haushalts- te nach jedem Gebrauch unter flie- wurde in der Dauerprüfung nur berück- kasse mit nicht einmal 5 Euro pro Jahr. j ßendem Wasser. Und danach an der sichtigt, ob das Modell die Zyklenzahl erreichte, die der durch die Bauart begrenzten

FOTOS: A. BUCK, STIFTUNG WARENTEST; GETTY / J. PELEAZ; MASTERFILE PELEAZ; J. / GETTY WARENTEST; STIFTUNG BUCK, A. FOTOS: Tabelle auf Seite 34. Luft gut trocknen lassen. Anwendungsdauer von drei Monaten ent- spricht. Dies war bei dem entsprechenden Modell (Colgate 360° Sonic Energy Medium) der Fall. Die anderen Bürsten durchliefen in der Dauerprüfung 2 250 Prüfzyklen. Jeder Zyklus bestand aus 4 x 2 Minuten Laufzeit, dazwischen je 1 Minute Pause. Während des Kinder: Für sie sind die elektrischen Zahn - gesamten Zyklus lief ein Zahnpasta-Wasser- bürsten manchmal zu schwer, zu klobig Gemisch über die Bürste. oder die Bürstenköpfe zu groß. Für die Kleinen Des Weiteren ermittelten wir den Standby- gibt es spezielle Modelle. Stromverbrauch des Ladegeräts sowie den Stromverbrauch des Gesamtgeräts bei zweimal täglichem Gebrauch für 2 Minuten und Erhaltungsladung über 24 Stunden.

5/2011 test Ernährung und Kosmetik 33 Akkuzahnbürsten

Braun Oral B Triumph 5000 Braun Oral B Professional Care 500 Philips Sonicare CleanCare 120 Euro 30 Euro 41,50 Euro SEHR GUT (1,5) GUT (1,7) GUT (1,7)

Der Testsieger. Rundkopfbürste mit Reinigt auch sehr gut. Recht Reinigt auch sehr gut. Beste der besten Zahnreinigung im Test, preisgünstige Rundkopfbürste Schallzahnbürste. Recht preisgüns- aber teuer. Zusätzlich zur oszillierend- ohne viele Extras, aber mit guter tig, aber teure Ersatzbürsten. Sehr rotierenden auch eine pulsierende Handhabung. Zusätzlich zur oszil- lange Betriebszeit pro Akkuladung Borstenbewegung. Sehr gute Putz- lierend-rotierenden Borstenbewe- (133 Minuten). Nur befriedigend zu zeitkontrolle durch separates Anzei- gung bietet sie auch eine pulsie- handhaben. Kein Intervalltimer, der gegerät (siehe S. 32). Dieser „Smart rende. Es sind keine alternativen die Mindestputzzeit pro Kieferqua- Guide“ bietet auch eine visuelle Putzmodi und -zeiten einstellbar. drant signalisiert. Keine alternati- Warnfunktion, wenn man die Bürste Sie lässt sich gut reinigen. Die Be- ven Putzmodi und -zeiten. Bürste zu stark an die Zähne drückt. Das triebszeit pro Akkuladung beträgt schaltet sich am Ende der Putzzeit Handstück ist groß und recht schwer. nur 35 Minuten. automatisch ab. Handstück ver- Putzzeit und -modi verstellbar. gleichsweise groß und schwer.

Elektrische Zahnbürsten Akkuzahnbürsten Batteriezahnbürste Braun Braun Philips Philips Braun Carrera dm/Dontodent Panasonic Waterpik Colgate Oral B Triumph Oral B Profes- Sonicare Sonicare Oral B Pulsonic Rotobrush Professional Dentacare Sensonic 360° 5000 sional Care 500 CleanCare FlexCare Smartseries 26855) Clean Akku- Schallzahnbürste Professional Tooth- SonicEnergy Gewichtung D32.546.5X D16.513 HX5350/02 HX6902/02 S32.533.5 Zahnbürste EW-DL40-w brush SR-1000E Medium7) Art der Borstenbewegung Oszillierend- Oszillierend- Vibration (Schall) Vibration (Schall) Vibration (Schall) Oszillierend- Oszillierend- Vibration (Schall) Vibration (Schall) Vibration (Schall) rotierend und rotierend und rotierend rotierend pulsierend pulsierend Mittlerer Preis in Euro ca. 120,00 30,00 41,50 115,00 120,00 17,00 20,00 130,00 149,00 5,55 Mittlerer Preis für eine Ersatzbürste in Euro ca.1) 6,252) 5,503) 12,004) 10,004) 5,504) 1,254) 1,80 3,50 7,45 Entfällt BEFRIEDIGEND BEFRIEDIGEND AUSREICHEND SEHR GUT (1,5) GUT (1,7) GUT (1,7) GUT (1,8) GUT (2,0) GUT (2,3) GUT (2,4) - QUALITÄTSURTEIL 100 % (2,7) (2,9) (4,0)

ZAHNREINIGUNG 60 % sehr gut (1,1) sehr gut (1,5) sehr gut (1,3) gut (1,7) gut (2,1) gut (2,1) gut (2,5) befried. (3,2) befried. (3,3) ausreich. (4,2) HANDHABUNG 30 % gut (2,2) gut (2,2) befried. (2,6) gut (2,2) gut (2,3) befried. (3,0) gut (2,4) gut (2,2) befried. (2,7) befried. (3,2) Zähneputzen (z. B. Handlichkeit, Benutzung an 2 2 3 2 2 3 2 2 3 3 schwer erreichbaren Stellen, Geräusch) Gebrauchsanleitung 2 2 2 2 2 3 3 3 3 4 Erste Inbetriebnahme 2 1 3 2 2 2 2 2 1 3 Putzzeitsignal 1 2 3 2 1 56) 2 2 2 56) Reinigung des Geräts 2 2 3 3 3 3 3 3 3 3 Standfestigkeit 2 3 2 3 2 3 3 3 2 2 Betriebszeit mit einer Batterie-/ Akkuladung in min. 2 / 53 3 / 35 1 / 133 1 / 153 2 / 46 4 / 24 2 / 49 1 / 99 3 / 33 1 / 566 UMWELTEIGENSCHAFTEN gut (2,0) sehr gut (1,2) sehr gut (1,1) sehr gut (1,1) sehr gut (1,3) sehr gut (1,5) gut (1,9) sehr gut (1,2) sehr gut (1,3) mangelhaft (5,0)8) (Dauerprüfung, Stromverbrauch, Auswechselbarkeit der Bürste) 10 % AUSSTATTUNG / TECHNISCHE MERKMALE Gewicht der Zahnbürste / Gesamtgewicht in Gramm 178 / 296 124 / 285 211 / 358 135 / 279 139 / 304 99 / 251 119 / 243 124 / 271 204 / 348 36 / 36 Ausstattung / Zubehör 4 Bürstenköpfe, 1 Bürstenkopf, 1 Bürstenkopf, 2 Bürstenköpfe, 3 Bürstenköpfe, 4 Bürstenköpfe, 1 Bürstenkopf, 1 Bürstenkopf, 3 Bürstenköpfe, Batterie, integrierter Ladestation, ex- Ladestation 1 Schutzkappe, 2 Schutzkappen, Ladestation, ex- Ladestation 1 Schutzkappe, Ladestation, Ladestation Zungenreiniger ternes Anzeige- Ladestation Ladestation, ternes Anzeige- Ladestation Reisebox gerät (Smart Reiseetui gerät (Smart Guide), Reisebox, Guide), Reisebox, Ersatzbatterien Ersatzbatterien für Smart Guide für Smart Guide Bürstenaufbewahrung (Anzahl der Bürsten) 4 0 0 2 2 3 0 2 4 Entfällt Anzahl der Putzeinstellungen 5 1 1 5 5 1 4 2 2 1 Intervalltimer j j N j j N j j j N Putzzeitsignal Ende der Putzzeit j j j j j N j j j N Alternative Putzzeiten wählbar j N N j j Entfällt N N N Entfällt Alternative Putzzeiten in Minuten 3 Entfällt Entfällt 1 und 3 3 Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 1) Bezogen auf die kleinste Gebindegröße. 5) Laut Anbieter Produktion eingestellt. 6) Kein Putzzeitsignal vorhanden. 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 33). 2) Mitgeliefert MicroPulse; Preis je nach Gebindegröße. Auch andere Ersatz- 7) Laut Anbieter ersetzt durch Nachfolgemodell mit verändertem Bürs- 3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). j = Ja. N = Nein. bürsten verwendbar. 3) Mitgeliefert Precision Clean; Preis je nach Gebinde- tenkopf. 8) Bürstenkopf nicht auswechselbar. 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). größe. Auch andere Ersatzbürsten verwendbar. 4) Je nach Gebindegröße. Anbieter siehe Seite 96.

34 Ernährung und Kosmetik test 5/2011 Elektrische Zahnbürsten

Philips Sonicare FlexCare Braun Oral B Pulsonic Smartseries Carrera Rotobrush 115 Euro 120 Euro 17 Euro GUT (1,8) GUT (2,0) GUT (2,3)

Die Ausdauernde. Sehr lange Viel Ausstattung. Schallzahn- Die Billigste. Preisgünstigste Betriebszeit pro Akkuladung: bürste, die die Zähne gut reinigt Akkuzahnbürste mit rundem 153 Minuten. Schallzahnbürste und gut zu handhaben ist. Sie ist Bürstenkopf im Test. Auch die mit guter Zahnreinigung und vergleichsweise teuer. Sehr gute Ersatzbürsten sind sehr preis- guter Handhabung. Gehört zu Putzzeitkontrolle durch separates wert. Sie reinigt die Zähne gut, den teureren Zahnbürsten des Anzeigegerät („Smart Guide“). ist aber nur befriedigend zu Tests. Verfügt über eine vielsei- Vielseitig ausgestattet: Man kann handhaben. Keine alternativen tige Ausstattung. Mehrere zwischen unterschiedlichen Putz- Putzmodi und -zeiten einstell- Putzmodi und -zeiten einstell- modi und -zeiten wählen. bar. Gerät bietet kein Putzzeit- bar. Am Ende der Putzzeit signal. Die Betriebszeit pro schaltet sich die Zahnbürste Akkuladung ist recht kurz, nur automatisch ab. 24 Minuten.

Elektrische Zahnbürsten dm/Dontodent Professional Clean Panasonic Dentacare Akkuzahnbürsten Batteriezahnbürste 20 Euro 130 Euro Braun Braun Philips Philips Braun Carrera dm/Dontodent Panasonic Waterpik Colgate GUT (2,4) BEFRIEDIGEND (2,7) Oral B Triumph Oral B Profes- Sonicare Sonicare Oral B Pulsonic Rotobrush Professional Dentacare Sensonic 360° 5) 5000 sional Care 500 CleanCare FlexCare Smartseries 2685 Clean Akku- Schallzahnbürste Professional Tooth- SonicEnergy Preiswert. Vergleichsweise Putzt nur befriedigend. Schall- Gewichtung D32.546.5X D16.513 HX5350/02 HX6902/02 S32.533.5 Zahnbürste EW-DL40-w brush SR-1000E Medium7) preisgünstige, noch gute Rund- zahnbürste mit befriedigenden Art der Borstenbewegung Oszillierend- Oszillierend- Vibration (Schall) Vibration (Schall) Vibration (Schall) Oszillierend- Oszillierend- Vibration (Schall) Vibration (Schall) Vibration (Schall) kopfzahnbürste mit knapp gu- Testergebnissen in der Zahnrei- rotierend und rotierend und rotierend rotierend pulsierend pulsierend ten Testergebnissen für die nigung und insgesamt guter Mittlerer Preis in Euro ca. 120,00 30,00 41,50 115,00 120,00 17,00 20,00 130,00 149,00 5,55 Zahnreinigung und die Hand- Handhabung. Griff sehr hand- Mittlerer Preis für eine Ersatzbürste in Euro ca.1) 6,252) 5,503) 12,004) 10,004) 5,504) 1,254) 1,80 3,50 7,45 Entfällt habung. Alternative Putzmodi lich, wenn auch etwas glatt. Der BEFRIEDIGEND BEFRIEDIGEND AUSREICHEND wählbar. Relativ hohes Bors- Bürstenkopf ist relativ klein. Kei- - QUALITÄTSURTEIL 100 % SEHR GUT (1,5) GUT (1,7) GUT (1,7) GUT (1,8) GUT (2,0) GUT (2,3) GUT (2,4) (2,7) (2,9) (4,0) tenfeld, daher entsteht leicht ne alternativen Putzzeiten wähl- ein voluminöses Gefühl im bar. Vergleichsweise teure ZAHNREINIGUNG 60 % sehr gut (1,1) sehr gut (1,5) sehr gut (1,3) gut (1,7) gut (2,1) gut (2,1) gut (2,5) befried. (3,2) befried. (3,3) ausreich. (4,2) Mund. Für sie gibt es preis- Schallzahnbürste. Sie bietet ei- HANDHABUNG 30 % gut (2,2) gut (2,2) befried. (2,6) gut (2,2) gut (2,3) befried. (3,0) gut (2,4) gut (2,2) befried. (2,7) befried. (3,2) günstige Ersatzbürstenköpfe. ne lange Betriebszeit pro Akku- Zähneputzen (z. B. Handlichkeit, Benutzung an 2 2 3 2 2 3 2 2 3 3 ladung: 99 Minuten. schwer erreichbaren Stellen, Geräusch) Gebrauchsanleitung 2 2 2 2 2 3 3 3 3 4 Erste Inbetriebnahme 2 1 3 2 2 2 2 2 1 3 Batteriezahnbürste Putzzeitsignal 1 2 3 2 1 56) 2 2 2 56) Reinigung des Geräts 2 2 3 3 3 3 3 3 3 3 Waterpik Sensonic Professional Colgate Sonic Energy Standfestigkeit 2 3 2 3 2 3 3 3 2 2 Betriebszeit mit einer Batterie-/ Akkuladung in min. 2 / 53 3 / 35 1 / 133 1 / 153 2 / 46 4 / 24 2 / 49 1 / 99 3 / 33 1 / 566 149 Euro 5,55 Euro UMWELTEIGENSCHAFTEN gut (2,0) sehr gut (1,2) sehr gut (1,1) sehr gut (1,1) sehr gut (1,3) sehr gut (1,5) gut (1,9) sehr gut (1,2) sehr gut (1,3) mangelhaft (5,0)8) BEFRIEDIGEND (2,9) AUSREICHEND (4,0) (Dauerprüfung, Stromverbrauch, Auswechselbarkeit der Bürste) 10 % Die Teuerste. Schallzahnbürste Höchstens etwas zum Aus - AUSSTATTUNG / TECHNISCHE MERKMALE mit befriedigender Zahnreini- probieren. Einfache Schall- Gewicht der Zahnbürste / Gesamtgewicht in Gramm 178 / 296 124 / 285 211 / 358 135 / 279 139 / 304 99 / 251 119 / 243 124 / 271 204 / 348 36 / 36 gung und befriedigender Hand- zahnbürste mit Batteriebetrieb. Ausstattung / Zubehör 4 Bürstenköpfe, 1 Bürstenkopf, 1 Bürstenkopf, 2 Bürstenköpfe, 3 Bürstenköpfe, 4 Bürstenköpfe, 1 Bürstenkopf, 1 Bürstenkopf, 3 Bürstenköpfe, Batterie, integrierter habung. Sie ist die teuerste Sie reinigt die Zähne nur aus- Ladestation, ex- Ladestation 1 Schutzkappe, 2 Schutzkappen, Ladestation, ex- Ladestation 1 Schutzkappe, Ladestation, Ladestation Zungenreiniger ternes Anzeige- Ladestation Ladestation, ternes Anzeige- Ladestation Reisebox elektrische Zahnbürste im Test. reichend. Der Bürstenkopf gerät (Smart Reiseetui gerät (Smart Das Handstück ist groß und ist nicht auswechselbar, die Guide), Reisebox, Guide), Reisebox, schwer. Die Zahnbürste schal- Haltbarkeit damit auf etwa Ersatzbatterien Ersatzbatterien für Smart Guide für Smart Guide tet sich am Ende der Putzzeit drei Monate begrenzt – bis Bürstenaufbewahrung (Anzahl der Bürsten) 4 0 0 2 2 3 0 2 4 Entfällt automatisch ab. Keine alterna- zum notwendigen Bürsten- Anzahl der Putzeinstellungen 5 1 1 5 5 1 4 2 2 1 tiven Putzzeiten wählbar. wechsel. Kein Putzzeitsignal. Intervalltimer j j N j j N j j j N Zubehör ist hier ein integrierter Putzzeitsignal Ende der Putzzeit j j j j j N j j j N Zungenreiniger. Alternative Putzzeiten wählbar j N N j j Entfällt N N N Entfällt Alternative Putzzeiten in Minuten 3 Entfällt Entfällt 1 und 3 3 Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 1) Bezogen auf die kleinste Gebindegröße. 5) Laut Anbieter Produktion eingestellt. 6) Kein Putzzeitsignal vorhanden. 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 33). 2) Mitgeliefert MicroPulse; Preis je nach Gebindegröße. Auch andere Ersatz- 7) Laut Anbieter ersetzt durch Nachfolgemodell mit verändertem Bürs- 3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). j = Ja. N = Nein. bürsten verwendbar. 3) Mitgeliefert Precision Clean; Preis je nach Gebinde- tenkopf. 8) Bürstenkopf nicht auswechselbar. 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). größe. Auch andere Ersatzbürsten verwendbar. 4) Je nach Gebindegröße. Anbieter siehe Seite 96.

5/2011 test Ernährung und Kosmetik 35 Computer und Telefon in Kürze

Neuer Produktfinder: Handys Akkus mit Turbolader Schnell die Favoriten finden Forscher an der Universität von Illinois arbeiten an einer neuen Akkutechnik, Unter www.test.de/handys steht eine Die Testergebnisse für ein Handy kosten mit der sich die Stromspeicher bei nur neue Datenbank der Stiftung Warentest einen Euro. Für drei Euro erhalten Sie minimalem Kapazitätsverlust sehr bereit: der Produktfinder Handys. Er star- Zugriff auf die gesamte Datenbank mit schnell laden und entladen lassen. In tet mit den Testergebnissen zu 31 aktu- sämtlichen Testergebnissen. So kann Zukunft könnte die Technik zum Bei- ellen Handymodellen, darunter auch der Nutzer die Ergebnisse gezielt nach spiel Handyakkus ermöglichen, die in die aus dem aktuellen Handytest (S. 38). eigenen Kriterien durchsuchen, zum Bei- wenigen Sekunden komplett aufgela- Im Laufe des Jahres kommen weitere spiel nach der besten Kamera-, Internet- den werden können, berichtet die Modelle hinzu. Informationen zu Preisen oder GPS-Funktion. So findet er bequem Fachzeitschrift Nature Nanotechnology. und Ausstattung gibt es kostenlos. sein persönliches Wunschhandy.

Schlag gegen Botnetz Eine Sicherheitsabteilung von Microsoft Elektronische Bücher hat nach eigenen Angaben ein Netz- werk aus einer Million gekaperten Nur jeder Zehnte will E-Books kaufen Rechnern unschädlich gemacht. Krimi- nelle nutzen Schadprogramme, um Während sich in Amerika das elektroni- E-Books anbieten, wollen dies in den infizierte Rechner über das Internet zu sche Buch immer weiter durchsetzt, ist kommenden Jahren ändern. Besondere sogenannten Botnetzen zusammenzu- das Interesse der deutschen Leser noch Hoffnung setzen sie auf neue Tablet- schalten, die dann Spam-Mails versen- gering. So gaben bei einer Umfrage des Rechner wie das iPad. Über 80 Prozent den oder Großrechner angreifen. Börsenvereins des deutschen Buchhan- der befragten E-Book-Verlage nehmen dels nur 9 Prozent der befragten Ver- an, dass sich solche Tablets als Lese - Neuerungen am Browser braucher an, dass sie E-Books kaufen – geräte durchsetzen. Reinen E-Book-Rea- Die Mozilla-Stiftung hat eine neue Ver- so wenige wie im Vorjahr. Dementspre- dern trauen das nur 54 Prozent zu. sion des quelloffenen Internetbrowsers chend sehen auch die befragten Firefox freigegeben. Der neue Firefox Buchhändler die zu geringe Nachfrage 4.0 bringt unter anderem eine über - als Haupthindernis für den Verkauf von arbeitete Benutzerführung, mehr E-Books. Als zweitwichtigsten Grund Sicherheit und ein schnelleres Arbeits- nannten die Händler „zu kompliziertes tempo als die Vorgängerversion. Mehr Handling“ durch Kopierschutz und unter- Info: www.mozilla-europe.org/de/ schiedliche Formate. Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung der Leser mag Computermonitor von Aldi das noch recht überschaubare Angebot Bei Aldi gab es Ende März bundesweit sein. So bieten der Umfrage zufolge nur für 100 Euro einen PC-Monitor mit 35 Prozent der deutschen Verlage elek- 51 Zentimeter (20 Zoll) Bilddiagonale. tronische Bücher an. Und einen Großteil Kontrast und Farbwiedergabe waren der elektronisch angebotenen Titel ordentlich, das Bild war scharf, aber machen offenbar wissenschaftliche Bü- nicht sonderlich hell, der Blickwinkel cher, Fach- und Sachliteratur aus. Die recht eng. Für Computerspiele war die Verlage jedenfalls scheinen zu erwarten, Reaktionszeit zu langsam. Ausführlicher dass sich die Akzeptanz von E-Books Schnelltest unter www.test.de. mit einem verbesserten Angebot stei- gern lässt: Ein Großteil derer, die keine

36 Computer und Telefon test-Echo: Hotlines 3/11 Telefonnavigator Rufe ins Nichts Die günstigsten Billigvorwahlen für Festnetzkunden der Deutschen Telekom nach mittlerem Minuten- Sich bei NetCologne preis. Abrechnungstakt und Verbindungsentgelt über eine zu hohe sind schon eingerechnet. Die Preise gelten entwe- Rechnung zu beschwe- der rund um die Uhr oder geben den Höchstpreis ren, kann in einer für den jeweiligen Zeitraum an. Odyssee enden. Das Ferngespräche (Inland) zeigt ein weiteres Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr 5,6 Erlebnis eines der Haushalte, die an un- 01032 GmbH1) 0 10 32 1,9 serem Test der Hotlines von Telefon - 01057 Protel1) 0 10 57 2,1 anbietern beteiligt waren: Im November Ventelo1) 0 10 97 2,1 kaufte ein Tester im Rahmen einer Ra- Ventelo1) 0 10 98 2,1 battaktion einen Surfstick für monatlich 01047 0 10 47 2,2 19,90 Euro statt 24,90 Euro. Der Preis- Mo. bis Fr. 19 bis 7 Uhr + Wochenende 3,3 nachlass von 5 Euro wurde auf der Vodafone 0 10 70 1,1 Rechnung aber nicht abgezogen, son- 010012 GmbH1) 0 10 012 1,6 dern addiert. Nach telefonischer Rekla- 01057 Protel1) 0 10 57 1,7 mation versprach NetCologne umge - Ventelo1) 0 10 98 1,9 hende Klärung und Korrektur. Folge: Kei- Ventelo Star791) 0 10 79 1,9 ne. Auch im Januar kassierte NetColo- Ortsgespräche gne wieder zu viel. Erst im Februar war Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr 4,5 die Rechnung korrekt. Eine Rückerstat- Ventelo1) 0 10 97 1,9 tung des zu viel gezahlten Geldes erfolg- Ventelo Star791) 0 10 79 2,1 te erst Mitte März nach wiederholten 01058 Telecom1) 0 10 58 2,2 Beschwerden per E-Mail und bei der 01051 Telecom1) 0 10 51 2,9 Servicehotline. Solche Probleme sind in BT 0 10 90 3,4 der Branche kein Einzelfall. Mo. bis Fr. 19 bis 7 Uhr + Wochenende 1,7 Tipp: Kontrollieren Sie Providerrechnun- Vodafone 0 10 70 1,6 gen immer genau. Buchen Sie die ganze Ventelo1) 0 10 97 1,6 Lastschrift zurück, wenn zu viel abge- Ventelo Star791) 0 10 79 1,7 bucht wurde, und überweisen Sie nur Zum Handy (deutsche Netze) den unstrittigen Betrag. Jeden Tag, rund um die Uhr 23,7–26,2 010661) 0 10 66 4,4 IN-telegence1) 0 10 21 6,1 Callax1) 0 10 77 6,4 Schnelltest Ventelo1) 0 10 12 7,7 Ventelo1) 0 10 98 7,7 Schnurlostelefon-Set von Aldi ESP Services1) 0 10 20 7,8

Leise und verrauscht: Anfang März test-Kommentar: Das Telefonset war 1) Telefonische Tarifansage. Alle Anbieter ohne Anmeldung. Bundesweit. bot Aldi (Nord) für 45 Euro ein Schnur- nicht teuer, hat aber Schwächen Tarifstand: 6. April 2011. lostelefon-Set an. Es bestand aus bei der Bedienung und ist eher leise. Tarife unterliegen oft kurzfris tigen Änderungen. Preise zwei schlanken schwarzen Mobilteilen, gelten für Verbindungen zu Anschlüssen der Deutschen Telekom. Für Gespräche zu Anschlüssen anderer Anbieter einer Basisstation mit eingebautem Medion Life S63072 (MD 83173). können höhere Tarife berechnet werden. Anrufbeantworter und einer Ladestati- Preis: 45 Euro. on für das zweite Mobilteil. So richtig Angeboten ab dem 3. März bei Aldi (Nord). begeistern kann das als „Design“- Schnelltest unter www.test.de Produkt beworbene Angebot aller- dings trotz des niedrigen Preises nicht. So lesen Sie den Navigator: Die Einrichtung gelingt zwar problem- Mittlerer Minutenpreis der los, doch die Tastatur verschluckt Telekom im Standardtarif gelegentlich einzelne Eingaben. Vor Call Plus analog. allem aber gibt es Schwächen bei der Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr 5,6 Klangqualität: Die Lautstärke ist recht Ventelo 0 10 97 2,1 gering, zudem stört ein leichtes Hinter- grundrauschen. Die Freisprechein - richtung, die in die Mobilteile integriert Anbieter: Über diesen Cent/Min. Mittlerer Minutenpreis Anbieter führen Sie Ihr aus unserer Computer berechnung. ist, verzerrt das Signal zusätzlich. Gespräch mithilfe der Taktaufschläge und Verbindungs-

FOTOS: THINKSTOCK; ISTOCKPHOTO; STIFTUNG WARENTEST STIFTUNG ISTOCKPHOTO; THINKSTOCK; FOTOS: folgenden Vorwahl. entgelte sind enthalten.

5/2011 test Computer und Telefon 37 1 HTC Desire HD 2 Blackberry Torch 9800 3 LG E900 Optimus 7 550 Euro 630 Euro 530 Euro GUT (2,0) GUT (2,2) GUT (2,3)

Sehr gut für Internet und E-Mail. Recht Sehr gut für E-Mail, gut für Fotos und Video. Bestes Windows-7-Smartphone. Sehr gut schweres Android-Smartphone mit hochauflö- Die speziellen Blackberry-Mail- und Synchro - für E-Mail. Kamera gut für Videos. Der Akku sendem Touch screen (berührempfindlicher nisationsdienste brauchen einen entsprechen- ist nur befriedigend. Recht schwer. Hoch - Bildschirm). Kamera macht gute Fotos. Gute den Handyvertrag. Guter Akku. Ein berühr- auflösender Touch screen (berührempfindli- Anleitung. Akku nur befriedigend. Kann als empfindlicher Bildschirm und eine physische cher Bildschirm). 14 Gigabyte freier interner mobiler WLan-Hotspot dienen. Offboard-Navi- Buchstabentastatur zum Ausschieben sind Speicher, der sich jedoch nicht durch Spei- gationsprogramm braucht Datenverbindung. hier kombiniert. Relativ schwer. Kein Radio. cherkarten erweitern lässt. Smartphones für alle

Handys Zwischen 279 und er einmal ein paar Tage mit einem iPhone praktisch das einzige Smartphone W dieser schlauen Internethandys her - für Privatnutzer war. Die Luxusmodelle im 650 Euro kosten die Smart - umgelaufen ist, will darauf nicht mehr ver- aktuellen Test kosten zwar über 500 Euro, phones im Test. Große Un- zichten: zu jeder Zeit und überall seine doch das günstigste, das LG Optimus One, terschiede gibt es bei Akkus E-Mails abrufen, herausfinden, wo das gibt es für unter 300 Euro. nächste Kino oder Restaurant zu finden ist, Rein äußerlich folgen die meisten aktu- und Ausstattung. Wichtiges oder mal eben ein Fußballergebnis im In- ellen Smartphones dem Vorbild von Apple: Auswahlkriterium ist aber ternet suchen. Überall stehen und sitzen Sie werden komplett über einen großen, die Smartphonebesitzer und schauen auf berührempfindlichen Bildschirm gesteu- auch das Betriebssystem. das kleine flache Ding in ihrer Hand, das sie ert, den Touch screen, der auch Gesten mit zuweilen zärtlich streicheln. mehreren Fingern versteht, Multitouch ge- nannt. Das ist praktisch, um etwa die Dar- Äußerlich folgen die meisten Apple stellung von Webseiten mit zwei Fingern zu Wer erst jetzt vom Smartphonefieber ange- vergrößern oder zu verkleinern. Zur Text- steckt worden ist, kann aus einem großen eingabe etwa fürs Schreiben von E-Mails Angebot auswählen. Dabei müssen Einstei- zeigen die Touchscreen-Handys eine virtu- ger längst nicht mehr so tief in die Tasche elle Buchstabentastatur. Nur die beiden 0 greifen wie zu den Zeiten, als Apples teures Lesen Sie weiter auf Seite 42.

38 Computer und Telefon Handys

Kleiner Überblick Die wichtigsten Handy-Betriebssysteme

Android wird unter iOS von Apple läuft ne- Federführung von Goo- ben dem iPhone auch auf gle entwickelt, der Pro- dem iPod Touch und dem grammcode ist frei ver- iPad. Das System ist fügbar. Handyanbieter beliebt wegen seiner ein- passen ihn auf ihre Geräte an und sind fachen Steuerung und dem enormen dafür zuständig, Softwareaktualisie- Angebot an Apps, wird aber für seine rungen für ihre Handys zu liefern. Geschlossenheit kritisiert. Apps kom- Das System gilt als flexibel und offen. men nur aus Apples App Store, für den Googles Android Market bietet Nut- ein Nutzerkonto nötig ist. Der interne zern sehr viele Zusatzprogramme, doch Speicher von iOS-Geräten kann nicht können diese Apps auch aus anderen mit Speicherkarten erweitert werden. Quellen stammen. Android-Handys Der Zugriff auf den Speicher ist stark lassen sich zum einfachen Austausch beschränkt. Der Datenaustausch mit von Musik und anderen Dateien als dem PC läuft über das Programm iTu- USB-Laufwerk an den PC anschließen. nes. Das Programm muss aus dem In- Die Synchronisierung von Adressen ternet geladen werden und ist auch zur und Kalender erfolgt standardmäßig Aktivierung der Geräte notwendig. übers Internet. Manche Handyanbieter 4 Nokia C7-00 bieten PC-Software für eine direkte Symbian^3 ist die 430 Euro Synchronisation per USB. neueste Version ei- GUT (2,3) nes Betriebssystems, Bada ist eine Entwick- das inzwischen nur noch Nokia ein- Sehr gut zum Navigieren. Navigationspro- lung von Samsung und setzt. Symbian gilt als offen und viel- gramm Ovi Maps mit Kartenmaterial auf dem läuft nur auf Geräten seitig, aber kompliziert. Apps kommen Handy. Touchscreen-Smartphone mit Symbi- dieses Anbieters. Die von Nokias Ovi Store oder anderen an^3-Betriebssystem. Guter Akku. Gute Anlei- offizielle Quelle für Bada- Quellen. Zum Datenaustausch melden tung. 8-Megapixel-Kamera ohne Auto fokus Apps ist Samsungs Onlineladen „Sam- sich Symbian- Han dys am PC als USB- liefert teils schwache Bilder. Mitgelieferter sung Apps“. Für die direkte Synchroni- Laufwerk an, bei der Synchronisation Kopfhörer schwach. Interner Speicher 8 GB. sation von Adressbuch und Kalender hilft die Software Ovi Suite. In Zukunft stellt Samsung das PC-Programm Kies will Nokia seine Smartphones mit zum kostenlosen Herunterladen bereit. Windows Phone 7 betreiben. Es sind Für sonstigen Datenaustausch funktio- aber auch noch Aktualisierungen und nieren Bada-Handys am Computer als neue Handys für Symbian geplant. USB-Laufwerk. Windows Phone 7 von Blackberry OS ist das Microsoft wird wie An- Betriebssystem der droid von verschiedenen Unser Rat kanadischen Firma Re- Han dyanbietern genutzt, search in Motion (RIM). die Microsoft dafür aber Testsieger ist das Android-Smart - Blackberry-Geräte waren Lizenzgebühren zahlen. Microsoft phone HTC Desire HD für 550 Euro lange nur für Unternehmenskunden macht enge Vorgaben für die Handy- mit guter Kamera, einem der besten gedacht und bieten spezielle Synchro- Hardware, küm mert sich dafür aber Musikspieler und sehr guten Inter- nisations- und E-Mail-Funktionen, die auch um Systemaktualisierungen. Das netfunktionen. Eine noch etwas bes- eine entsprechende Netzwerkrechner- neue System ist erheblich besser zu sere Kamera und ebenfalls sehr gute Infrastruktur voraussetzen. Für Privat- bedienen, aber auch geschlossener als E-Mail-Funktion bietet das Black- anwender bieten die Handynetzbetrei- der Vorgänger Windows Mobile 6. berry Torch 9800 für 630 Euro. Um ber solche Blackberry-Dienste. Dafür Apps können nur von Microsofts die speziellen Blackberrydienste zu ist ein spezieller Han dytarif erforder- Marketplace installiert werden. Die nutzen, ist aber ein entsprechender lich. RIM liefert ein Programm zur Synchronisation von Adressbuch und Handyvertrag erforderlich. Ebenfalls direkten Synchronisation mit dem PC Kalender läuft übers Internet, der Aus- gut sind das Windows-Handy LG mit. Auch funktionieren Blackberry- tausch von Multimediadaten mit E900 Optimus 7 für 530 Euro und Handys als USB-Laufwerk. Apps kön- dem Computer über das Programm das Nokia C7-00 für 430 Euro mit nen aus der Blackberry App World Zune. Der Speicher von Windows- vollwertiger Onboard-Navigation. oder aus anderen Quellen stammen. Phone-Handys ist nicht erweiterbar. FOTOS: STIFTUNG WARENTEST STIFTUNG FOTOS:

5/2011 test Computer und Telefon 39 Smartphones und Multimediahandys Smartphones Multimediahandys 1 HTC 2 Black- 3 LG 4 Nokia 5 HTC 6 Samsung 7 Motorola 8 Samsung 9 Black- 10 LG 11 Nokia 12 Sony 13 LG Desire HD berry E900 C7-00 7 Trophy Wave 723 Defy Omnia 7 berry P500 Optimus X3-02 Touch Ericsson GS290 Gewichtung Torch 9800 Optimus 7 Bold 9780 One and Type Zylo Cookie Fresh Mittlerer Preis in Euro ca. 550 630 530 430 460 350 350 650 510 279 179 139 99 BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- GUT (2,0) GUT (2,2) GUT (2,3) GUT (2,3) - QUALITÄTSURTEIL 100 % GEND (2,6) GEND (2,7) GEND (2,8) GEND (2,9) GEND (3,0) GEND (3,1) GEND (3,3) GEND (3,3) GEND (3,5)

TELEFON 15 % gut (2,1) gut (2,5) gut (2,0) gut (2,2) gut (2,2) gut (2,3) gut (2,2) gut (2,0) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,4) Sprachqualität 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Netzempfindlichkeit 2 3 2 2 3 2 3 1 2 2 1 2 2 SMS 2 2 2 2 2 3 2 2 3 3 4 4 4 KAMERA 10 % gut (2,3) gut (2,1) befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend ausreichend befriedigend befriedigend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend (2,9) (3,1) (3,4) (3,0) (4,0)*) (2,8) (2,7) (4,5)*) (3,7)*) (3,7)*) (4,0)*) Foto bei normaler / geringer Beleuchtung 2/2 2/2 3/3 4/2 3/4 3/3 3/3 3/3 3/2 2/4 4/3 4/4 4/4 Auslöseverzögerung 2 1 1 1 1 3 5*) 1 1 5*) 3 1 2 Video 3 2 2 3 4 4 3 3 3 3 4 3 4 MUSIKSPIELER 10 % gut (1,7) gut (1,8) gut (1,8) befried. (2,7) gut (1,7) gut (2,3) gut (2,1) gut (1,7) gut (1,8) gut (2,3) befried. (2,8) gut (2,5) befried. (2,6) Klang / Kompatibilität 2/1 2/1 2/1 3/2 2/1 2/1 2/1 2/1 2/1 3/1 3/2 2/2 3/1 INTERNET UND PC 15 % sehr gut (1,5) gut (2,4) gut (2,3) befried. (2,8) gut (2,4) befried. (3,3) gut (2,1) gut (2,3) befried. (3,3) gut (2,2) Nicht geprüft2) Surfen / E-Mail 1/1 3/1 2/1 3/2 3/1 4/3 2/2 2/1 4*)/1 2/2 Nicht geprüft Synchronisation 2 2 3 3 3 3 2 3 2 2 Nicht geprüft GPS 10 % gut (1,8) gut (2,1) gut (2,0) sehr gut (1,5) gut (1,7) befried. (2,9) sehr gut (1,5) gut (1,8) gut (1,9) gut (2,4) Entfällt Entfällt Entfällt HANDHABUNG 20 % gut (1,8) gut (2,4) gut (2,4) gut (2,1) gut (2,4) befried. (2,9) gut (2,4) gut (2,2) gut (2,5) befried. (2,6) befried. (3,1) befried. (3,4) befried. (3,4) Gebrauchsanleitung und Inbetriebnahme 2 4 3 2 4 2 4 2 4 3 2 3 3 Display / Tastatur 2/2 2/2 2/2 2/2 2/1 3/3 2/2 1/2 2/2 2/3 4/4 3/4 3/3 Menü und Bedienung / Transport 1/3 2/3 2/3 2/3 2/3 3/2 2/2 2/3 3/2 3/3 3/2 4/3 4/2 STABILITÄT 5 % gut (2,2) sehr gut (1,4) gut (1,9) sehr gut (1,3) gut (1,8) gut (2,5) sehr gut (0,9) ausreichend ausreichend sehr gut (1,5) befriedigend sehr gut (1,3) gut (2,2) (4,5)*) (4,5)*) (2,8) AKKU 15 % befried. (3,0) gut (2,1) befried. (2,7) gut (2,0) ausreich. (3,6)*) gut (2,0) gut (2,4) befried. (2,9) gut (1,9) gut (2,4) gut (2,0) gut (2,1) befried. (2,8) AUSSTATTUNG / TECHNISCHE MERKMALE Länge x Breite x Dicke in cm 12,3 x 6,8 x 1,2 11,1 x 6,2 x 1,5 12,5 x 6,0 x 1,3 11,7 x 5,7 x 1,2 11,9 x 6,2 x 1,2 10,9 x 5,5 x 1,2 10,7 x 6,0 x 1,4 12,3 x 6,4 x 1,1 10,9 x 6,0 x 1,4 11,3 x 5,9 x 1,4 10,6 x 4,8 x 1,0 10,2 x 5,2 x 1,6 10,8 x 5,3 x 1,3 Gewicht in g 165 160 158 131 137 101 112 139 118 131 78 115 90 Größe in mm 56 x 94 49 x 61 50 x 84 44 x 77 50 x 83 42 x 69 48 x 81 52 x 86 50 x 38 46 x 69 37 x 49 39 x 52 40 x 66 Display Auflösung in Pixel 480 x 800 360 x 480 480 x 800 640 x 360 480 x 800 240 x 400 480 x 854 480 x 800 480 x 360 320 x 480 240 x 320 240 x 320 240 x 400 Touchscreen mit Stiftbedienung / Fingerbedie- N/j/j N/j/j N/j/j N/j/j N/j/j N/j/j N/j/j N/j/j N/N/N N/j/j j3)/j/N N/N/N j3)/j/N nung / Multitouch Physische Buchstabentastatur N j N N N N N N j N N N N Betriebssystem Android 2.2 Blackberry Windows Symbian^3 Windows Bada 1.1 Android 2.1 Windows Blackberry Android 2.2 Geräte- Geräte- Geräte- OS 6.0 Phone 7 Phone 7 Phone 7 OS 6.0 spezifisch spezifisch spezifisch Datenfunk: Edge / UMTS / HSDPA / HSUPA j/j/j/j j/j/j/N j/j/j/j j/j/j/j j/j/j/j j/j/j/N j/j/j/j j/j/j/j j/j/j/N j/j/j/N j/j/j/j j/j/j/j j/N/N/N Maximale Datenrate Download / Upload in Mbit/s1) 14,4 / 5,8 3,6 / 0,4 7,2 / 5,7 10,2 / 2,0 7,2 / 2,0 3,6 / 0,4 7,2 / 2,0 7,2 / 5,8 3,6 / 0,4 7,2 / 0,4 10,2 / 2,0 3,6 / 2,0 0,2 / 0,2 WLan 802.11g / WLan 802.11n / WLan-Hotspot j/j/j j/j/N j/j/N j/j/N j/j/N j/j/j j/j/j j/j/N j/N/N j/N/j j/j/N N/N/N N/N/N Freier interner Speicher / erweiterbar um in GB 1,5 / 32 4,0 / 32 14,0 / N 8,0 / 32 8,0 / N 0,1 / 16 0,5 / 32 16,0 / N 0,5 / 32 0,1 / 32 0,1 / 16 0,3 / 16 0,1 / 16 Auflösung in Megapixel 8,0 5,0 5,0 8,0 5,0 5,0 5,0 5,0 5,0 3,0 5,0 3,2 2,0 Kamera Autofokus / LED-Fotolicht / Xenon-Blitz j/j/N j/j/N j/j/N N/j/N j/j/N j/j/N j/j/N j/j/N j/j/N j/N/N N/N/N N/N/N N/N/N 3,5-mm-Kopfhörerbuchse / Radio j/j j/N j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/N j/j j/j N/j j/j Lagesensor / Kompass j/j j/N j/j j/j j/j j/N j/j j/j N/N j/N N/N N/N N/N Karten- oder Navigationssoftware Google Maps Blackberry Bing Maps Ovi Maps Bing Maps Google Maps Google Maps Bing Maps Blackberry Google Maps N Google Maps N Navigation Maps Navigation Maps Navigation Kartenmaterial auf dem Handy / Navigationsansagen N/j N/N N/N j/j N/N N/N N/j N/N N/N N/j N/N N/N N/N Telefonierdauer GSM / UMTS in h ca. 6,5 / 6,0 9,5 / 6,0 7,0 / 6,5 11,0 / 5,0 5,0 / 5,0 11,0 / 7,0 9,5 / 4,5 6,5 / 7,0 11,0 / 4,5 8,5 / 7,0 9,0 / 3,5 7,5 / 3,5 6,0 / Entfällt Betriebsdauer Internetnutzung in h ca. 4,0 4,0 3,5 3,0 2,5 5,0 4,5 3,5 4,5 4,0 Nicht geprüft2) Akku Betriebsdauer Musikhören in h ca. 17,5 30,0 22,5 52,0 17,0 30,0 28,5 19,0 37,5 23,5 28,5 31,5 14,5 Ladezeit in h ca. 3,0 2,5 2,5 2,5 2,5 3,5 1,0 3,5 2,0 3,0 2,0 2,0 2,0 SAR-Wert (Herstellerangabe) in W/kg 0,826 0,860 0,940 0,730 0,645 0,965 1,180 0,645 1,150 0,927 0,980 0,880 0,993

Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. Alle geprüften Geräte funktionieren auch in amerikanischen GSM-Netzen und 1) Anbieterangabe. 2) Surfen und E-Mail sind mit den meisten Multi- 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 42). haben Bluetooth, Texteingabehilfe, Lauthören, Vibrationsalarm, Flugmodus, ein mediahandys zwar möglich, aber mangels großen Displays, schnellen 3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). j = Ja. N = Nein. Stereo-Headset, einen Musikspieler für MP3 mit ID3-Tag-Suche und können mit Datenzugangs oder Buchstabentastatur kaum sinnvoll nutzbar. 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). einem USB-Ladekabel geladen werden. 3) Stift nicht mitgeliefert. Anbieter siehe Seite 96.

40 Computer und Telefon test 5/2011 Handys

Smartphones und Multimediahandys Smartphones Smartphones Multimediahandys Glossar 1 HTC 2 Black- 3 LG 4 Nokia 5 HTC 6 Samsung 7 Motorola 8 Samsung 9 Black- 10 LG 11 Nokia 12 Sony 13 LG 5 HTC 7 Trophy Desire HD berry E900 C7-00 7 Trophy Wave 723 Defy Omnia 7 berry P500 Optimus X3-02 Touch Ericsson GS290 460 Euro Datenrate: Übertragungsge schwin - Gewichtung Torch 9800 Optimus 7 Bold 9780 One and Type Zylo Cookie Fresh BEFRIEDIGEND (2,6) digkeit einer Datenverbindung. Sie Mittlerer Preis in Euro ca. 550 630 530 430 460 350 350 650 510 279 179 139 99 wird gemessen in Kilobit oder Me- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- - QUALITÄTSURTEIL 100 % GUT (2,0) GUT (2,2) GUT (2,3) GUT (2,3) Schwacher Akku. Windows- gabit pro Sekunde (kbit/s, Mbit/s). GEND (2,6) GEND (2,7) GEND (2,8) GEND (2,9) GEND (3,0) GEND (3,1) GEND (3,3) GEND (3,3) GEND (3,5) Phone-7-Smartphone mit hochauflösendem Touch - Edge (Enhanced Data Rates for TELEFON 15 % gut (2,1) gut (2,5) gut (2,0) gut (2,2) gut (2,2) gut (2,3) gut (2,2) gut (2,0) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,4) screen. Sehr gut für E-Mail. GSM Evolution): Beschleunigte Da- Sprachqualität 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Kamera mit Schwächen bei Foto und Video. tenübertragung über GSM-Netze. Netzempfindlichkeit 2 3 2 2 3 2 3 1 2 2 1 2 2 Keine ausführliche Anleitung. Der 8 Gigabyte In deutschen Netzen derzeit mit Da- 2 2 2 2 2 3 2 2 3 3 4 4 4 SMS große Speicher kann nicht erweitert werden. tenraten bis 380 kbit/s. KAMERA 10 % gut (2,3) gut (2,1) befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend ausreichend befriedigend befriedigend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend (2,9) (3,1) (3,4) (3,0) (4,0)*) (2,8) (2,7) (4,5)*) (3,7)*) (3,7)*) (4,0)*) GSM (Global System for Mobile Foto bei normaler / geringer Beleuchtung 2/2 2/2 3/3 4/2 3/4 3/3 3/3 3/3 3/2 2/4 4/3 4/4 4/4 Communications): Verbreiteter Stan- Auslöseverzögerung 2 1 1 1 1 3 5*) 1 1 5*) 3 1 2 dard für digitale Mobilfunknetze; Video 3 2 2 3 4 4 3 3 3 3 4 3 4 6 Samsung Wave 723 Netz der zweiten Generation („2G“). MUSIKSPIELER 10 % gut (1,7) gut (1,8) gut (1,8) befried. (2,7) gut (1,7) gut (2,3) gut (2,1) gut (1,7) gut (1,8) gut (2,3) befried. (2,8) gut (2,5) befried. (2,6) 350 Euro Ermöglicht ohne Edge-Beschleu - Klang / Kompatibilität 2/1 2/1 2/1 3/2 2/1 2/1 2/1 2/1 2/1 3/1 3/2 2/2 3/1 nigung Datenraten bis 54 kbit/s. INTERNET UND PC 15 % sehr gut (1,5) gut (2,4) gut (2,3) befried. (2,8) gut (2,4) befried. (3,3) gut (2,1) gut (2,3) befried. (3,3) gut (2,2) Nicht geprüft2) BEFRIEDIGEND (2,7) Surfen / E-Mail 1/1 3/1 2/1 3/2 3/1 4/3 2/2 2/1 4*)/1 2/2 Nicht geprüft Langsame Datenübertragung HSDPA (High Speed Downlink Pa- Synchronisation 2 2 3 3 3 3 2 3 2 2 Nicht geprüft schmälert den Surfspaß. cket Access): Ermöglicht beschleu - GPS 10 % gut (1,8) gut (2,1) gut (2,0) sehr gut (1,5) gut (1,7) befried. (2,9) sehr gut (1,5) gut (1,8) gut (1,9) gut (2,4) Entfällt Entfällt Entfällt Smartphone mit Bada-Be- nigtes Herunterladen von Daten HANDHABUNG 20 % gut (1,8) gut (2,4) gut (2,4) gut (2,1) gut (2,4) befried. (2,9) gut (2,4) gut (2,2) gut (2,5) befried. (2,6) befried. (3,1) befried. (3,4) befried. (3,4) triebssystem und gering auflö- per UMTS-Netz, in Deutschland je Gebrauchsanleitung und Inbetriebnahme 2 4 3 2 4 2 4 2 4 3 2 3 3 sendem Touchscreen. Kamera schwach bei nach Stand ort und Netz derzeit mit Display / Tastatur 2/2 2/2 2/2 2/2 2/1 3/3 2/2 1/2 2/2 2/3 4/4 3/4 3/3 Videos. Guter Akku. Gute Anleitung. GPS- Datenraten bis zu 21,6 Mbit/s. Menü und Bedienung / Transport 1/3 2/3 2/3 2/3 2/3 3/2 2/2 2/3 3/2 3/3 3/2 4/3 4/2 Ortung langsam. Nutzbar als WLan-Hotspot. STABILITÄT 5 % gut (2,2) sehr gut (1,4) gut (1,9) sehr gut (1,3) gut (1,8) gut (2,5) sehr gut (0,9) ausreichend ausreichend sehr gut (1,5) befriedigend sehr gut (1,3) gut (2,2) HSUPA (High Speed Uplink Packet (4,5)*) (4,5)*) (2,8) Access): Ermöglicht beschleunigtes AKKU 15 % befried. (3,0) gut (2,1) befried. (2,7) gut (2,0) ausreich. (3,6)*) gut (2,0) gut (2,4) befried. (2,9) gut (1,9) gut (2,4) gut (2,0) gut (2,1) befried. (2,8) Hochladen von Daten über UMTS- AUSSTATTUNG / TECHNISCHE MERKMALE Netze, in Deutschland je nach ver- Länge x Breite x Dicke in cm 12,3 x 6,8 x 1,2 11,1 x 6,2 x 1,5 12,5 x 6,0 x 1,3 11,7 x 5,7 x 1,2 11,9 x 6,2 x 1,2 10,9 x 5,5 x 1,2 10,7 x 6,0 x 1,4 12,3 x 6,4 x 1,1 10,9 x 6,0 x 1,4 11,3 x 5,9 x 1,4 10,6 x 4,8 x 1,0 10,2 x 5,2 x 1,6 10,8 x 5,3 x 1,3 7 Motorola Defy wendetem Netz und Standort der- Gewicht in g 165 160 158 131 137 101 112 139 118 131 78 115 90 350 Euro zeit mit Datenraten bis 5,8 Mbit/s. Größe in mm 56 x 94 49 x 61 50 x 84 44 x 77 50 x 83 42 x 69 48 x 81 52 x 86 50 x 38 46 x 69 37 x 49 39 x 52 40 x 66 Display Auflösung in Pixel 480 x 800 360 x 480 480 x 800 640 x 360 480 x 800 240 x 400 480 x 854 480 x 800 480 x 360 320 x 480 240 x 320 240 x 320 240 x 400 BEFRIEDIGEND (2,8) SAR (Spezifische Absorptionsrate): Touchscreen mit Stiftbedienung / Fingerbedie- N/j/j N/j/j N/j/j N/j/j N/j/j N/j/j N/j/j N/j/j N/N/N N/j/j j3)/j/N N/N/N j3)/j/N nung / Multitouch Besonders robustes Android- Maß für die Erwärmung von Gewe- Physische Buchstabentastatur N j N N N N N N j N N N N Smartphone mit hochauflö- be durch die Funkleistung zum Bei- Betriebssystem Android 2.2 Blackberry Windows Symbian^3 Windows Bada 1.1 Android 2.1 Windows Blackberry Android 2.2 Geräte- Geräte- Geräte- sendem Touchscreen und sehr spiel von Handys. OS 6.0 Phone 7 Phone 7 Phone 7 OS 6.0 spezifisch spezifisch spezifisch guter GPS-Funktion. Die mit- Datenfunk: Edge / UMTS / HSDPA / HSUPA j/j/j/j j/j/j/N j/j/j/j j/j/j/j j/j/j/j j/j/j/N j/j/j/j j/j/j/j j/j/j/N j/j/j/N j/j/j/j j/j/j/j j/N/N/N gelieferte Navigation braucht aber eine Daten- UMTS (Universal Mobile Telecom- Maximale Datenrate Download / Upload in Mbit/s1) 14,4 / 5,8 3,6 / 0,4 7,2 / 5,7 10,2 / 2,0 7,2 / 2,0 3,6 / 0,4 7,2 / 2,0 7,2 / 5,8 3,6 / 0,4 7,2 / 0,4 10,2 / 2,0 3,6 / 2,0 0,2 / 0,2 verbindung. Guter Akku. Kamera sehr lang- munications System): Standard für WLan 802.11g / WLan 802.11n / WLan-Hotspot j/j/j j/j/N j/j/N j/j/N j/j/N j/j/j j/j/j j/j/N j/N/N j/N/j j/j/N N/N/N N/N/N sam. Keine ausführliche Anleitung. Nutzbar digitale Mobilfunknetze mit schnel- Freier interner Speicher / erweiterbar um in GB 1,5 / 32 4,0 / 32 14,0 / N 8,0 / 32 8,0 / N 0,1 / 16 0,5 / 32 16,0 / N 0,5 / 32 0,1 / 32 0,1 / 16 0,3 / 16 0,1 / 16 als mobiler WLan-Hotspot. lerer Datenübertragung als GSM. Auflösung in Megapixel 8,0 5,0 5,0 8,0 5,0 5,0 5,0 5,0 5,0 3,0 5,0 3,2 2,0 Datenraten ohne HSDPA/HSUPA-Be- Kamera Autofokus / LED-Fotolicht / Xenon-Blitz j/j/N j/j/N j/j/N N/j/N j/j/N j/j/N j/j/N j/j/N j/j/N j/N/N N/N/N N/N/N N/N/N schleunigung bis zu 384 kbit/s. 3,5-mm-Kopfhörerbuchse / Radio j/j j/N j/j j/j j/j j/j j/j j/j j/N j/j j/j N/j j/j Lagesensor / Kompass j/j j/N j/j j/j j/j j/N j/j j/j N/N j/N N/N N/N N/N WLan (Wireless Local Area Net- Karten- oder Navigationssoftware Google Maps Blackberry Bing Maps Ovi Maps Bing Maps Google Maps Google Maps Bing Maps Blackberry Google Maps N Google Maps N 8 Samsung Omnia 7 work): Lokales Funknetzwerk da- Navigation Maps Navigation Maps Navigation 650 Euro heim oder in öffentlichen Zugangs- Kartenmaterial auf dem Handy / Navigationsansagen N/j N/N N/N j/j N/N N/N N/j N/N N/N N/j N/N N/N N/N BEFRIEDIGEND (2,9) punkten („Hotspots“). Der ältere Telefonierdauer GSM / UMTS in h ca. 6,5 / 6,0 9,5 / 6,0 7,0 / 6,5 11,0 / 5,0 5,0 / 5,0 11,0 / 7,0 9,5 / 4,5 6,5 / 7,0 11,0 / 4,5 8,5 / 7,0 9,0 / 3,5 7,5 / 3,5 6,0 / Entfällt Standard 802.11g erlaubt Datenra - Betriebsdauer Internetnutzung in h ca. 4,0 4,0 3,5 3,0 2,5 5,0 4,5 3,5 4,5 4,0 Nicht geprüft2) Nach dem Regentest defekt. ten bis 54 Mbit/s, der neuere 802.11n Akku Betriebsdauer Musikhören in h ca. 17,5 30,0 22,5 52,0 17,0 30,0 28,5 19,0 37,5 23,5 28,5 31,5 14,5 Windows-Phone-7- Smart - je nach Umsetzung theoretisch bis Ladezeit in h ca. 3,0 2,5 2,5 2,5 2,5 3,5 1,0 3,5 2,0 3,0 2,0 2,0 2,0 phone mit sehr gutem, hoch- 600 Mbit/s. Manche Handys können SAR-Wert (Herstellerangabe) in W/kg 0,826 0,860 0,940 0,730 0,645 0,965 1,180 0,645 1,150 0,927 0,980 0,880 0,993 auflösendem Touch screen. selbst als WLan-Hotspot dienen und 16 Gigabyte freier interner Speicher, der sich so andere Geräte wie Notebook oder Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. Alle geprüften Geräte funktionieren auch in amerikanischen GSM-Netzen und 1) Anbieterangabe. 2) Surfen und E-Mail sind mit den meisten Multi- 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 42). haben Bluetooth, Texteingabehilfe, Lauthören, Vibrationsalarm, Flugmodus, ein mediahandys zwar möglich, aber mangels großen Displays, schnellen aber nicht durch Speicherkarten erweitern Tablet-Rechner drahtlos mit dem In- 3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). j = Ja. N = Nein. Stereo-Headset, einen Musikspieler für MP3 mit ID3-Tag-Suche und können mit Datenzugangs oder Buchstabentastatur kaum sinnvoll nutzbar. lässt. Sehr gut für E-Mail. Gute Anleitung. ternet verbinden. 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). einem USB-Ladekabel geladen werden. 3) Stift nicht mitgeliefert. Anbieter siehe Seite 96. Akku nur befriedigend.

5/2011 test Computer und Telefon 41 Smartphones Geräte vom Smartphone-Pionier Research in Motion (RIM) haben richtige Buchsta- 9 Blackberry Bold 9780 10 LG P500 Optimus One bentasten. Das Blackberry Bold folgt dem 510 Euro 279 Euro klassischen Design ohne Touch screen, das BEFRIEDIGEND (3,0) BEFRIEDIGEND (3,1) Blackberry Torch kombiniert die physische Schiebetastatur mit einem berühremp- Nach dem Regentest defekt. Schwache Kamera fotogra- findlichen Bildschirm. Physische Buchstabentastatur. fiert sehr langsam und bei Sehr gut für E-Mail, aber lang- schlechtem Licht in schwacher Viele Apps für iPhone und Android same Datenübertragung und Qualität. Android-Smartphone Eine wichtige Vorentscheidung bei der Su- fehlender Touchscreen nerven beim Surfen. mit Touchscreen. Guter Akku. Offboard-Navi- che nach dem passenden Smartphone ist Guter Akku. Spezielle Blackberry-Mail- und gationsprogramm funktioniert nur mit Daten- das Betriebssystem. Momentan konkurrie- Synchronisationsdienste brauchen entspre- verbindung. Kann als mobiler WLan-Hotspot ren vor allem sechs Systeme um die Gunst chenden Handyvertrag. Kein Radio. andere Geräte mit dem Internet verbinden. der Käufer (siehe Kasten S. 39). Ein wichti- ger Unterschied liegt in der Zahl der ver- fügbaren Zusatzprogramme, den Apps Multimediahandys (vom englischen „application“ für Anwen- dung). Diese Programme erweitern den 11 Nokia X3-02 12 Sony Ericsson Zylo Funktionsumfang von Smartphones teils 179 Euro 139 Euro erheblich – oder helfen im Fall der zahllo- BEFRIEDIGEND (3,3) BEFRIEDIGEND (3,3) sen Spiele dabei, die Zeit totzuschlagen. Für das iPhone- Betriebssystem iOS gibt es über Seltsames Bedienkonzept mit Kamera schwach bei Fotos. 300 000 Apps und für Android immerhin fummeliger Nummerntastatur Fummelige SMS-Eingabe, weit über 100 000. Für die anderen Syste- und ungewöhnlicher Tastenbe- Schiebetastatur mit schlecht me sind es bei weitem nicht so viele. legung, mit gering auflösendem und zäh rea- ablesbaren Tasten. Guter Akku. Display mit gierendem Touchscreen. SMS-Eingabe un- geringer Auflösung, Menü unkomfortabel. Offen oder geschlossen ist die Frage komfortabel. Kamera schwach bei Foto und Kein GPS, aber Google-Maps- Kartensoftware Die Betriebssysteme scheiden sich in offe- Video. Mitgelieferter Kopfhörer schwach. Gute mit Ortung per Handy netz. Kein Standard- nere wie Android und Symbian und ge- Anleitung, guter Akku, besonders leicht. Kopfhöreranschluss. Kein WLan. schlossenere wie iOS und Win dows Phone. Letztere setzen ihren Nutzern enge Gren- zen: Apps gibt es nur aus einer zentralen Quelle, der Handyspeicher ist nicht mit 13 LG GS290 Cookie Fresh Speicherkarten erweiterbar, zum Daten- Ausgewählt, 99 Euro austausch zwischen Computer und Handy geprüft, bewertet BEFRIEDIGEND (3,5) ist eine Spezialsoftware erforderlich. Inner- halb dieser Grenzen ist das Leben beson- Im internationalen Gemeinschaftstest: zehn Zäh reagierender, gering auflö- ders für Einsteiger oft leichter und sicherer. Smartphones (UMTS-/WLan-fähig, Buch- sender Touch screen. SMS-Ein- Andere Nutzer schätzen dagegen, dass stabenvolltastatur physisch oder auf dem gabe und Menübedienung un- sie etwa ein Android-Smartphone einfach Touchscreen) und drei Multimediahandys komfortabel. Schwache Kamera bei Foto und als USB-Laufwerk am Rechner anmelden (mit Kamera mit mindestens zwei Megapixel, Video. Akku nur befriedigend. Kein UMTS, können, um Musik und andere Daten zwi- Musikspieler und mindestens 1 GB internem kein WLan. schen Handy und PC auszutauschen, und Speicher oder Speicherkartensteckplatz). dass sie Apps auch aus anderen Quellen in- Einkauf der Prüfmuster: Januar 2011. Preise: Anbieterbefragung im März 2011. stallieren können als nur von einem ein-

zigen Anbieter. WARENTEST STIFTUNG FOTOS: ABWERTUNGEN Bei einem Ausreichend für Kamera oder Stabi- lität wurde das test-Qualitätsurteil um eine halbe Note abgewertet. Bei mangelhafter Aus- löseverzögerung konnte das Kameraurteil nur eine Note besser sein. Bei ausreichendem Sur- fen konnte das Ur teil Internet und PC nur eine halbe Note besser sein. Bei ausreichendem Akku konnte das test-Qualitätsurteil nur eine Note besser sein.

Alle Untersuchungen und die Darstellung der Ergebnisse erfolgen in Anlehnung an den Test Smartphones in test 1/11.

42 Computer und Telefon test 5/2011 Handys

Navigieren ohne Aufpreis ßen Displays und schnellen Prozessoren Wer all die tollen Internetfunktionen mo- Die Smartphones bieten einen Empfänger ziehen viel Strom. Dem sind die Akkus derner Smartphones nicht braucht, findet für das Satellitenortungssystem GPS. An- nicht immer gewachsen. Beim HTC 7 Tro- in den einfacheren Multimediahandys ei- droid-Handys können mit dem Gratispro- phy ist sogar schon nach zweieinhalb Stun- ne günstige Alternative. Die haben meist gramm Google Maps Navi- den Internetsurfen Schluss. keinen großen Touchscreen mit Buchsta- gation navigieren. Google Blackberry Ein anderes Problem man- bentastatur. Das LG Cookie Fresh bildet Maps speichert das Karten- cher Handys, die anspruchsvol- hier eine Ausnahme: Auf den ersten Blick material aber nicht auf Bold und Sam- le Technik in ein schlankes sieht es aus wie ein Smartphone. Doch dem Handy, sondern lädt es sung Omnia 7 Gehäuse pressen, ist die Regen- anders als ein richtiges Smartphone hat stets aus dem Internet. So festigkeit: Das Blackberry Bold das Cookie Fresh keinen schnellen Daten- fällt laufend Datenverkehr versagten im und das Samsung Omnia 7 ver- zugang per UMTS oder WLan. Zum Internet- an. Im Ausland ist dieser Regentest. sagten im Regentest. Der si - surfen ist es damit nur sehr eingeschränkt Dienst wegen hoher Online- muliert einen fünfminütigen nutzbar. Alle drei geprüften Multimedia- kosten kaum sinnvoll nutzbar. Schauer. Danach waren beide Geräte nicht han dys bringen nur schwache Kameras mit. Anders das Navigationsprogramm Ovi mehr zu benutzen. Die anderen überstan- Immerhin: Zum bloßen Telefonieren sind Maps, mit dem Nokia seine Symbian- den den Test ohne bleibende Schäden. sie gut geeignet. j Smartphones ausliefert. Sie navigieren auch ohne Datenverbindung, denn das Karten- material kann auf dem Handy gespeichert Handytests Noch zu haben werden. Weitere Karten gibt es bei Nokia Diese guten und befriedigenden Smartphones aus gratis. Für andere Betriebssysteme sind ver- Neues Prüfprogramm test 1/11 sind laut Anbieter noch erhältlich. gleichbare Onboard-Navigationsprogram- me nur gegen Aufpreis zu haben. Zur Januarausgabe von test haben Mittlerer - wir den Handytest grundlegend Preis in QUALITÄTS - Anbieter Euro ca. Vom Einsteiger- bis zum Luxusmodell überarbeitet. In Prüfpunkten wie URTEIL 100% Apple iPhone 4 (16GB)1) 629 GUT (2,0) Natürlich liegen Unterschiede zwischen SMS und Internetsurfen fließt jetzt Samsung Galaxy S I9000 650 GUT (2,0) Handys nicht nur in der Software. Das il- noch stärker die Benutzerfreundlich- Nokia N8 500 GUT (2,2) lustrieren zum Beispiel der Testsieger HTC keit ein. Die Messungen zur Netz- HTC Wildfire 259 GUT (2,3) Desire HD für 550 Euro und das LG Opti- empfindlichkeit berücksichtigen HTC Legend 430 GUT (2,4) mus One für 279 Euro. Beide sind Touch- stärker mögliche Störungen durch Acer Stream S1102) 500 GUT (2,5) screen-Handys mit dem Betriebssystem den Körper des Nutzers. Der Kame- Blackberry Curve 3G 9300 340 GUT (2,5) Android 2.2 – ansonsten aber sehr unter- ratest ist aufwendiger und enger an Sony Ericsson Xperia X8 219 BEFRIED. (2,6) schiedlich. Auf dem Desire HD mit seinem das Prüfprogramm für Digitalkame- HTC HD7 520 BEFRIED. (2,9) sehr großen, hochauflösenden Display und ras angelehnt und berücksichtigt Sony Ericsson 269 BEFRIED. (2,9) seinem schnellen Prozessor macht das Sur- auch Video. Die GPS-Tests sind aus- X10mini pro fen im Internet erheblich mehr Spaß. Zu- führlicher. Der Stabilitätstest enthält Nokia E5 249 BEFRIED. (3,1) dem bietet es die Datenbeschleunigungs- strengere Kratztests. Wegen seiner Samsung Galaxy 550 299 BEFRIED. (3,2) technik HSUPA (siehe Glossar, S. 41). Auch die besonderen Marktbedeutung haben Garmin-Asus nüvifone 199 BEFRIED. (3,4) Kamera des HTC Desire ist wesentlich besser. wir Apples iPhone 4 noch einmal M10 Doch auch das günstigere LG Optimus mit dem neuen Prüfprogramm ge- LG GT540 Optimus 199 BEFRIED. (3,4) One hat seine Vorzüge: Es ist kleiner und testet. Das neue Qualitätsurteil fin- Motorola Flipout2) 299 BEFRIED. (3,4) leichter als das Luxusmodell, und sein Ak- den Sie in der Tabelle rechts, die Nokia C6 289 BEFRIED. (3,4) ku hält zum Beispiel im Musikbetrieb sechs kompletten Ergebnisse stehen im Samsung Omnia 735 299 BEFRIED. (3,4) Stunden länger als der des HTC Desire HD. Produktfinder Handys (www.test.de/ 1) Ursprünglich veröffentlicht in test 9/10; erneut geprüft Gerade Luxus smart phones haben zu- handys; siehe auch Seite 3 und 36). nach dem überarbeiteten Prüfprogramm, das seit test 1/11 weilen Probleme mit dem Akku. Ihre gro- gilt. 2) Laut Anbieter Auslaufmodell.

Sendeleistung: Eine künstliche Hand simuliert den Einfluss der Hand des Nutzers (ganz links). WLan-Hotspot: Einige Handys können un- terwegs Notebook oder Tablet-Rechner mit Regentest: Fünf Minuten werden die Handys dem Internet verbinden (links). beregnet, die meisten ohne Probleme (links).

5/2011 test Computer und Telefon 43 Richtig kombinieren

Handytarife Wer auch mit seinem Smartphone im Internet surfen möchte, sollte sich für eine güns- tige Kombination aus Sprach- und Datentarif entscheiden. Sonst kann es für ihn unverhofft ganz schnell ganz teuer werden.

elbst hartgesottene Fußballfans ha- um aktuelle Interviews mit Zeitzeugen von Unser Rat S ben manchmal Erinnerungslücken: In damals. Einige Zuschauer, so heißt es da, welchem Jahr fand das legendäre Pokal- hätten angesichts der Dramaturgie des Wer mit seinem Smartphone auch halbfinale zwischen Schalke 04 und Bayern Spiels einen Herzinfarkt erlitten. im Internet surfen will, braucht eine München statt, das 6 : 6 unentschieden Das könnte auch demjenigen passieren, günstige Kombination aus Sprach- nach Verlängerung endete? Eine solche Fra- auf dessen Smartphone sich die neugierige und Datentarif. Bei den Billiganbie- ge führt dank moderner Technik nicht zu Gesprächsrunde das rund neunminütige tern hellomobil, maxxim, simply langen Streitereien. Flugs das Smartphone Fußballvideo ansieht. Dieses verursacht und Weltbild kommen Wenignutzer gezückt, kurz im Internet gesucht, schon rund 5 Megabyte Datenverkehr, abhängig auf Kosten von weniger als 5 Euro steht fest: Das Spiel fand am 2. Mai 1984 vom benutzten Handy eventuell sogar pro Monat. Die vier großen Netz - statt. Jetzt möchten die Schalke- und Bay- deutlich mehr. Es gibt immer noch Tarife, betreiber kassieren ein Vielfaches. ern-Anhänger auch noch die Tore sehen. mit denen Mobilfunk anbieter für ein einzi- Dauernutzer zahlen bei Cosmo ges Megabyte Datenverkehr 5 Euro oder Mobile und Speach – beides Volu- 25 Euro für das Fußballfilmchen mehr kassieren. Wenn der Smartphone- mentarife – sowie Edeka und free- Auf der Internetseite www.youtube.com besitzer solch einen teuren Tarif benutzt, netmobile – beides Flatrates – am finden sie einen Videoclip mit den Höhe- muss er für das kurze Vergnügen mindes- wenigsten, unter 40 Euro im Monat. punkten des denkwürdigen Spiels, ergänzt tens 25 Euro bezahlen.

44 Computer und Telefon test 5/2011 Handytarife

Dauernutzer: Ab 35,10 Euro 330 Minuten telefonieren und 300 Megabyte Datenvolumen

Dauernutzer: 330 Gesprächsminuten (Dauer pro Telefonat im Schnitt 150 Sekunden). Wann: 70 % werktags tagsüber, 15 % abends. Am Wochenende 15 %. Wohin: 10 % tarifintern, 55 % sonstige Funknetze, 30 % Festnetz Deutschland, 5 % Mailboxabfrage. SMS: 17. Datenvolumen: 300 MB im Monat, 30 Tage pro Monat im Internet, 41 % E-Mail-Abruf, 54 % Surfen und 5 % Multimedia-Download.

Sprachtarif Datentarif Kosten laut Profil in Euro ca. Preis in Preis in Bandbrei- Mindestver- Cent je Cent je Abrech- tendros- tragslaufzeit Anbieter (Netz) Name des Sprachtarifs und des Datentarifs Prepaid Min.1) SMS2) nungsart selung ab in Monaten Sprachtarif Datentarif Gesamt Cosmo Mobile (E-Plus) Cosmo Mobile + Allnet Flat 300 + Internetflat 500 j 14 14 Volumen – 13) 25,20 9,90 35,10 Edeka (D2) Edeka mobil + Telefon-Flat + mobile Internet-Flat j4) 9 9 Flatrate 500 MB 13) 27,70 10,00 37,70 Speach (E-Plus) Speach + 1 GB Datenpaket j 7 9 Volumen – 13) 28,00 9,90 37,90 5) freenetmobile (O2) freenet.de Mobiltarif + Datenoption N 8 8 Flatrate 500 MB 1 28,40 10,00 38,40 6) klarmobil (O2) Flat Komplett 3G N 0 9 Flatrate 500 MB – 41,50 0,00 41,50 Expressmobil (E-Plus) Expressmobil + 1 GB Paket 90 Tage j 10 10 Volumen – 3 33,50 9,00 42,50 7) discoplus (O2) discoplus + Internetflatrate 1 GB j 8 8 Flatrate 1 GB 3 29,60 13,00 42,60 7) discotel (O2) discotel plus + Internetflatrate 1 GB j 8 8 Flatrate 1 GB 3 29,60 13,00 42,60 Base (E-Plus) Mein Base + Allnet Flat 500 + Internet Flat N8) 19 19 Flatrate 500 MB 1 33,20 10,00 43,20 1&1 (D2) All-Net-Flat (24 Monate) N9) 0 20 Flatrate 500 MB – 43,40 0,00 43,40 Aldi (E-Plus) Aldi Talk + Handy-Internet-Flatrate j 11 11 Flatrate 500 MB 13) 36,30 8,00 44,30 solomo (E-Plus) 0/8/5 Cent + 1 GB-Datenpaket7) j 8 8 Volumen – 13) 31,60 12,90 44,50 blau.de (E-Plus) Einheitstarif + Festnetz-Flatrate + Internet-Flat XL j4) 9 9 Flatrate 1 GB 13) 34,70 9,90 44,60 7) hellomobil (O2) 8 Cent + Handysurf Flatrate 1 GB j 8 8 Flatrate 1 GB 3 31,60 13,00 44,60 7) maxxim (O2) 8 Cent + Handysurf Flatrate 1 GB j 8 8 Flatrate 1 GB 3 31,60 13,00 44,60 Nettokom (E-Plus) Einheitstarif + Festnetz-Flatrate + Internet-Flat XL j4) 9 9 Flatrate 1 GB 13) 34,70 9,90 44,60 norma-online (E-Plus) Einheitstarif + Festnetz-Flatrate + Internet-Flat XL j4) 9 9 Flatrate 1 GB 13) 34,70 9,90 44,60 Pluskom (E-Plus) Einheitstarif + Festnetz-Flatrate + Internet-Flat XL j4) 9 9 Flatrate 1 GB 13) 34,70 9,90 44,60 7) simply (O2) simply clever + Handysurf Flatrate 1 GB j 8 8 Flatrate 1 GB 3 31,60 13,00 44,60 simyo (E-Plus) Einheitstarif + Flat Festnetz- + Flat Internet j4) 9 9 Flatrate 1 GB 13) 34,70 9,90 44,60 7) Weltbild (O2) 8 Cent-Tarif + Handysurf Flatrate 1 GB j 8 8 Flatrate 1 GB 3 31,60 13,00 44,60 T-Mobile (D1) Complete Mobil S (ohne Handy) + Call 240 N9) 29 19 Flatrate 300 MB – 49,90 0,00 49,90 Vodafone (D2) SuperFlat Internet (ohne Handy) N9) 29 19 Flatrate 1 GB – 50,00 0,00 50,00 5) 3) O2 (O2) O2 o Postpaid + Internet-Pack M N 15 15 Flatrate 300 MB 1 45,00 10,00 55,00 Kosten pro Monat inklusive Mehrwertsteuer, Nutzung innerhalb Deutschlands. Einmalige Einrichtungskosten sind nicht berücksichtigt. Bei gleichen Kosten Reihenfolge nach Alphabet. GB = Gigabyte. MB = Megabyte. j = Ja. N = Nein. 1) Angegeben ist der Maximalpreis je Minute. Abweichend können auch günstigere Preise für Gespräche gelten. 2) Angegeben ist der Maxi- malpreis pro SMS. Abweichend können auch günstigere Preise für SMS gelten. 3) Verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat. 4) Laufzeit für zugebuchte Option 1 Monat. 5) Laufzeit 1 Monat. 6) Laufzeit 3 Monate. 7) Nur online erhältlich. 8) Laufzeit 24 Monate. Laufzeit für zugebuchte Option 1 Monat. 9) Laufzeit 24 Monate. Stand: 7. April 2011 Anbieter siehe Seite 96.

Passende Kombination wählen für einen Anbieter entscheiden. Als Hilfe Die für die eigenen Bedürfnisse passende für die richtige Wahl einer günstigen Tarif- Tarifkombination zu finden, ist angesichts kombination haben wir zwei unterschiedli- des unübersichtlichen Angebots nicht ein- che Nutzerprofile erstellt. fach. Um ihre Kosten unter Kontrolle zu halten, ist es für Smartphonenutzer rat- Zurückhaltende zahlen unter 5 Euro sam, eine passende Kombination aus güns- Bis vor kurzem fuhren Menschen, die zur tigem Sprach- und Datentarif auszuwäh- Spezies der zurückhaltenden Wenignutzer len. Dabei gibt es zwei Schwierigkeiten: Ers- gehören, in der Regel mit einem Tarif am tens können sie nicht davon ausgehen, besten, bei dem nach genutztem Daten- dass Mobilfunkfirmen neben günstigen volumen abgerechnet wird. Inzwischen Sprachtarifen auch günstige Internettarife gibt es jedoch auch für diese Nutzergruppe anbieten. Nicht selten ist sogar das Gegen- zahlreiche Pauschalpreisangebote (Flatra- teil der Fall. Und zweitens kann der Kunde tes), die günstig sind. Wer mit seinem den Sprach- und den Datentarif nicht von Smartphone nur gelegentlich telefoniert unterschiedlichen Anbietern auswählen. und hin und wieder mal Internetdienste in

FOTOS: IMAGO SPORTPFOTODIENST; PA / SVEN SIMON; THINKSTOCK SIMON; SVEN / PA SPORTPFOTODIENST; IMAGO FOTOS: Die gibt es nur im Paket. Er muss sich also Anspruch nimmt, zum Beispiel ein paar 0

5/2011 test Computer und Telefon 45 Wenignutzer: Ab 2,50 Euro 30 Minuten telefonieren und 40 Megabyte Datenvolumen

Wenignutzer: 30 Gesprächsminuten (Dauer pro Telefonat im Schnitt 40 Sekunden). Wann: 25 % werktags tagsüber, 45 % abends. Am Wochenende 30 %. Wohin: 4 % tarifintern, 26 % sonstige Funknetze, 60 % Festnetz Deutschland, 10 % Mailboxabfrage. SMS: 14. Datenvolumen: 40 MB im Monat, 6 Tage pro Monat im Internet, 38 % E-Mail-Abruf, 57 % Surfen und 5 % Multimedia-Download.

Sprachtarif Datentarif Kosten laut Profil in Euro ca. Preis in Preis in Preis in Bandbrei- Mindestver- Cent je Cent je Abrech- Cent je tendros- tragslaufzeit Sprach- Daten- Anbieter (Netz) Name des Sprachtarifs und des Datentarifs Prepaid Min.1) SMS2) nungsart MB3) selung ab in Monaten tarif tarif Gesamt 4) netzclub (O2) Sponsored Combi j 11 11 Volumen 24 – – 0,00 2,50 2,50 5) hellomobil (O2) friends4free j 9 9 Volumen 19 200 MB – 4,90 0,00 4,90 5) maxxim (O2) friends4free j 9 9 Volumen 19 200 MB – 4,90 0,00 4,90 5) simply (O2) friends4free j 9 9 Volumen 19 200 MB – 4,90 0,00 4,90 5) Weltbild (O2) friends4free j 9 9 Volumen 19 200 MB 1 4,90 0,00 4,90 5) 6) MoobiAir (O2) All-In S50 N 8 8 Flatrate – 50 MB – 8,00 0,00 8,00 7) Phonex (O2) All-In S N 8 8 Flatrate – 50 MB – 8,00 0,00 8,00 6) Telco (O2) All-In S N 8 8 Flatrate – 50 MB – 8,00 0,00 8,00 myMTVmobile myMTVmobile Prepaid + 30 Minuten Allnet j8) 14 6 Flatrate – 50 MB 1 3,80 5,00 8,80 (E-Plus) + Handy Internet Flat S blau.de (E-Plus) Einheitstarif + 100 MB-Internetpaket j 9 9 Volumen 24 – 19) 5,00 3,90 8,90 Nettokom (E-Plus) Einheitstarif + 100 MB-Internetpaket j 9 9 Volumen 24 – 19) 5,00 3,90 8,90 norma-online (E-Plus) Einheitstarif + 100 MB-Internetpaket j 9 9 Volumen 24 – 19) 5,00 3,90 8,90 Pluskom (E-Plus) Einheitstarif + 100 MB-Internetpaket j 9 9 Volumen 24 – 19) 5,00 3,90 8,90 klarmobil (D1) Handy-Spar-Tarif + Handysurf Paket 50 N7) 9 9 Volumen 49 – 1 5,90 4,00 9,90 Conrad (E-Plus) FairPay 9 Cent Tarif + Internet Flat S j 9 9 Flatrate – 50 MB 6 5,00 5,00 10,00 7) smartmobil.de (O2) smartmobil.de N 19 19 Flatrate – 200 MB – 10,00 0,00 10,00 5) discoplus (O2) discoplus + Internetflatrate 200 MB j 8 8 Flatrate – 200 MB 3 4,20 7,50 11,70 5) discotel (O2) discotel plus + Internet Flatrate 200 MB j 8 8 Flatrate – 200 MB 3 4,20 7,50 11,70 7) freenetmobile (O2) freenet.de Mobiltarif N 8 8 Volumen 19 – – 4,40 7,70 12,10 Globus Mobil (E-Plus) Globus Mobil j 7 10 Volumen 20 – – 4,30 8,10 12,40 Cosmo Mobile (E-Plus) Cosmo Mobile + Internet Flat 50 j 14 14 Volumen 49 – 19) 6,60 5,90 12,50 absolut mobil (D2) absolut flat S5) N6) 25 19 Flatrate – 200 MB – 12,70 0,00 12,70 Base (E-Plus) Mein Base + Allnet Flat 50 + Internet Flat S N10) 19 19 Flatrate – 50 MB 1 7,70 5,00 12,70 Ay Yildiz (E-Plus) AyDE + Handy Internet Flat j 15 15 Flatrate – 50 MB 19) 7,90 5,00 12,90 11) 5) WinSim (O2) WinSim + Internetflatrate 200 MB j 9 9 Flatrate – 200 MB 1 5,00 8,00 13,00 Vodafone (D2) Superflat Internet Wochenende (ohne Handy) N6) 29 19 Flatrate – 200 MB – 17,60 0,00 17,60 9) O2 (O2) O2 o Prepaid + Internet-Pack M j 15 15 Flatrate – 300 MB 1 9,80 10,00 19,80 T-Mobile (D1) Call & Surf Mobile XS N6) 29 19 Flatrate – 200 MB – 22,60 0,00 22,60 Kosten pro Monat inklusive Mehrwertsteuer. Nutzung innerhalb Deutschlands. Einmalige Einrichtungskosten sind nicht berücksichtigt. Bei gleichen Kosten Reihenfolge nach Alphabet. GB = Gigabyte. MB = Megabyte. j = Ja. N = Nein. Stand: 7. April 2011 1) Angegeben ist der Maximalpreis je Minute. Abweichend können auch günstigere Preise für Gespräche gelten. 2) Angegeben ist der Maximalpreis pro SMS. Abweichend können auch günstigere Preise für SMS gelten. 3) So viel kostet die Datennutzung mit diesem Tarif je Megabyte. Bei Tarifen mit Inklusivvolumen nach Verbrauch des Inklusivvolumens. 4) Werbefinanzierter Tarif. Nur online erhältlich. 5) Nur online erhältlich. 6) Laufzeit 24 Monate. 7) Laufzeit 1 Monat. 8) Laufzeit 1 Monat für zugebuchte Option. 9) Verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat. 10) Laufzeit 24 Monate. Für zugebuchte Option 1 Monat. 11) Mindestalter 18 Jahre, da Teilnahme an einem Gewinnspiel. Anbieter siehe Seite 96.

So nutzen Sie die Tabellen

Auswahl: Dargestellt sind Sprachtarife und Prepaid: Bei dieser Tarifart wird über ein im zung mit diesem Tarif je Megabyte innerhalb Datentarife für Handys mit einer Download- Voraus zu zahlendes Guthaben abgerechnet. Deutschlands. Bei Tarifen, die ein Inklusivvolumen geschwindigkeit schneller als 384 kbit/s. In den Preis in Cent je Minute/SMS: So viel kostet die bieten, ist der Preis aufgeführt, der nach Ver- Tabellen sind die günstigsten Tarife aufgelistet, Gesprächsminute/SMS maximal in alle deutschen brauch des Inklusivvolumens abgerechnet wird. die zurzeit angeboten werden, zusätzlich die Fest- und Mobilfunknetze (gerundet auf volle Cent). Bandbreitendrosselung: Bei Flatrates verlang sa - Angebote der vier Netzbetreiber. Einmalige Kos- Neben diesem Preis bieten einige Anbieter nied- men Anbieter nach Überschreiten einer bestimm- ten für die Einrichtung wurden nicht ein- rigere Preise für Telefonate/SMS mit Gesprächs- ten Datenmenge das weitere Übertragen von berechnet. Nicht berücksichtigt im Profil Dauer- partnern an, die den gleichen Anbieter bzw. Tarif Daten bis zum Ende des Abrechnungszeitraums. nutzer wurden Tarife, bei denen bereits vor Errei- nutzen. Bei Tarifen, die Freiminuten/Frei-SMS ent- Oft stehen dann nur noch 56 bzw. 64 kbit/s als chen eines Datenvolumens von 300 Megabyte halten, steht hier der Preis pro Minute/SMS, nach- Geschwindigkeit zur Verfügung (GPRS). die Übertragungsgeschwindigkeit gedrosselt wird dem das Freikontingent aufgebraucht wurde. Kosten laut Profil in Euro ca.: Kosten pro Monat (siehe Bandbreitendrosselung). Preis in Cent je MB: So viel kostet die Datennut- (gerundet auf 10-Cent-Beträge, inkl. Grundpreise).

46 Computer und Telefon test 5/2011 Handytarife

Text-E-Mails und die aktuellen Bundesliga- Tücken der Flatrates Netzbetreiber oft teurer als andere ergebnisse abruft, der verursacht nicht son- Flatrates bieten in der Regel kein grenzen- Die vier Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, derlich viel Datenverkehr. Bei preisgüns- loses Surfvergnügen. Auch hier achten die E-Plus und O2 gehören übrigens sowohl tigen Anbietern wie hellomobil, maxxim, Anbieter auf das Datenvolumen. Die meis- für Wenig- als auch für Dauernutzer nicht simply und Weltbild können Wenignutzer ten drosseln die Übertragungsgeschwin- zu den preisgünstigsten Anbietern von mit weniger als 5 Euro im Monat dabei sein. digkeit drastisch, nachdem der Kunde eine Sprach- und Datentarifen. So müssen Eingeschränkt in seiner Auswahl ist, wer bestimmte Datenmenge verbraucht hat. Wenignutzer bei T-Mobile beispielsweise zuhause über keinen Internetzugang ver- „Bandbreiten drosselung“ heißt das im Fach- 22,60 Euro im Monat zahlen. Vorn liegen fügt: Denn so manch billiger Handytarif ist jargon. Diese Begrenzung kann schon nach zahlreiche andere Anbieter. Bei vielen die- nur online erhältlich. 50 oder 200 Megabyte Datenvolumen im ser Billiganbieter müssen die Kunden im Monat greifen, nach 500 Megabyte oder Vor aus ein Guthabenkonto aufladen, das Ab 2,50 Euro mit Werbebotschaften 1 Gigabyte. sie danach verbrauchen können. Prepaid- Wer akzeptieren kann, dass ihm monat- Wer nach Überschreiten dieser Grenze tarif wird diese Tarifform genannt. Ach- lich bis zu 30 Werbebotschaften auf sein weiterhin Daten herunterlädt, muss viel tung: Es ist bereits vorgekommen, dass Smartphone geschickt werden und dar über Geduld aufbringen, denn es dauert lange. einige Anbieter Datenverbindungen ver- hinaus auch noch bereit ist, auf mindes- Ständig das grandiose 6 : 6 in Original- spätet abgerechnet haben, sodass Kunden tens eine davon zu reagieren, hat als Wenig - geschwindigkeit mobil auf youtube anse- trotz des Prepaidtarifs mit einem Negativ- nutzer mit dem werbefinanzierten Tarif hen zu wollen, hat also sowohl für Schalke- saldo belastet wurden. von netzclub sogar lediglich Kosten von als auch für Bayern-Fans seine Grenzen. Übrigens: 1984 gab es im DFB-Pokal bei 2,50 Euro im Monat. Tipp: Nutzer, die oft mit ihrem Smartphone Unentschieden nach Verlängerung noch Der Wenignutzer telefoniert in unserem im Internet unterwegs sein möchten, soll- kein Elfmeterschießen. Das Wiederho - Modell im Monat insge samt 30 Minuten ten deshalb dar auf achten, bis zu welcher lungsspiel eine Woche später in München und ruft ein Datenvolumen von 40 Mega- Datenmenge der Mobilfunkanbieter ihnen gewann Bayern gegen Schalke mit 3 : 2 nach byte ab (siehe Tabelle links). „Höchstge schwindigkeit“ garantiert. regulärer Spielzeit. j Tipp: Verlassen Sie sich nicht auf Ihr Ge- fühl bei der Frage, wie viel Sie monatlich mit dem Handy telefonieren und mobil Abruf einer Zugauskunft = 1 Megabyte Daten surfen. Prüfen Sie es besser anhand der Wie viele Daten der Kunde aus dem Internet herunterlädt, hängt davon ab, was er im Internet macht. letzten Rechnungen konkret nach. Eine einfache E-Mail abzurufen, verursacht zum Beispiel relativ wenig Datenverkehr, die Filmvorschau für „Konferenz der Tiere“ auf youtube hingegen viel. Auch gibt es Unterschiede abhängig vom Ab 35,10 Euro für Dauernutzer verwendeten Handy, Betriebssystem und Browser. Im Ballungsgebiet Berlin waren wir mit drei Smart - Wer mit seinem Smartphone oft im Inter- phones mit den Betriebssystemen Windows Mobile 6.1, iOS 4.1 und Android 2.2 unterwegs. Zum Surfen net unterwegs ist, bucht häufig eine Daten- haben wir eine UMTS-Sim-Karte von O verwendet. Die aufgeführten Beispiele sind Mittelwerte. flatrate zum Sprachtarif dazu. Flatrates 2 sind für Dauernutzer sehr attraktiv (siehe Mit dem Handy ins Internet Datenmenge in Megabyte Tabelle S. 45). Sie können aber auch mit Ta- www.bahn.de, Fahrplanauskunft1) Zirka 1,0 rifen sparen, die nach dem Volumen der ge- Abruf einer E-Mail2) Zirka 0,01 nutzten Datenmenge abrechnen. m.youtube.de, Filmvorschau „Konferenz der Tiere“3) Zirka 3,0 Das zeigen unter anderem die günstigen Zirka 0,6 Angebote von Cosmo Mobile und Speach: www.test.de, Aufruf der Startseite 35,10 Euro und 37,90 Euro kostet es hier im 1) Für eine einfache Fahrt von Berlin nach Hamburg. Monat für über fünf Stunden Telefonieren 2) Textmail mit 6 419 Zeichen. 3) Über Browser Filmausschnitt von Konferenz der Tiere SD 83 Sekunden geladen. und 300 Megabyte Daten.

Mehr im Internet

Regelmäßig aktualisierte Informatio- nen zu Handytarifen sind auf der Internetseite www.test.de/downloads zu finden und mit dem Smartphone unter m.test.de abrufbar. Dort ste- hen mehrere achtseitige Infodoku- mente zum Herunterladen bereit, die jeweils 3 Euro kosten. Nutzer können zwischen folgenden Profilen wählen: Kaumtelefonierer, Wenig-, Normal-, Viel-, Dauer- und Commu- nitytelefonierer.

5/2011 test Computer und Telefon 47 Trügerische Ruhe

Unser Rat Babyfone Das Baby oben im Zimmer, die Eltern im Garten oder bei den Nachbarn – nicht bei jedem Babyfon Die besten und zuverlässigsten sollten sich Eltern in Sicherheit wiegen, zeigt der Test. Babyfone im Test sind das Philips Avent SCD525 für 120 Euro und das vtech CS 120 für 60 Euro, beide mit Dect-Technik wie Schnur- nzählige Generationen Mensch wuch- delle patzen hier zum Teil böse. „Beeinflus- lostelefone. Nur sie schneiden bei U sen in der Obhut ihrer Eltern auf, ganz sung durch andere Babyfone“ (siehe Tabelle Übertragung und Handhabung gut ohne Babyfon. Das gibt heute Mama und S. 52) stellt diese Situation nach. Wir stie- ab. Für leise Babys empfehlen sich Papa für Stunden „babyfrei“ und wiegt sie ßen vor allem bei beiden Modellen von chicco Baby Control Audio Digital in Sicherheit – aber nicht immer zu Recht. H+H, bei reer und Babyfon BM440 auf Pro- Plus für 99 Euro und chicco Baby Zu unserer Überraschung sind nur 2 der 16 bleme. Sie suchen sich keinen freien Funk- Control Video Digital (mit Bildüber- geprüften Babyfone, Philips Avent SCD525 kanal und schalten im schlimmsten Fall tragung) für 179 Euro. Sie sprechen und vtech CS 120, sowohl narrensicher zu die Verbindung einfach ab. auch auf besonders leise Geräusche bedienen als auch störfest gegenüber ande- Tipp: Systembedingt sind Babyfone mit im Kinderzimmer an. ren Babyfonen. Die Störfestigkeit ist wich- der von digitalen Schnurlostelefonen be-

tig, wenn Eltern sich treffen. Andere Mo- kannten Dect-Technik besonders störfest. WARENTEST STIFTUNG JOHNSON; A. / GETTY FOTOS:

48 Computer und Telefon test 5/2011 Babyfone

Das Smartphone passt auf Babyfon-App

Leistungsfähige Handys werden mit einer Zusatzsoftware (App) zum Babyfon. Das Smartphone legen die Eltern eingeschaltet und mit akti- vierter Babyfon-Software ins Kinder- zimmer. Es ruft dann ein anderes Telefon an – im Festnetz oder mobil –, sobald der eingestellte Lärmpegel 1 Philips Avent SCD525 14 Philips Avent SCD600 überschritten wird. 120 Euro 200 Euro GUT (1,8) GUT (2,4) Die Probe. Exemplarisch installier- ten wir die „BabyPhone Deluxe“- Sicherste Verbindung. Bestes Babyfon mit Bestes mit Videoüberwachung. Mit Infrarot- App auf einem Apple iPhone 4 (iOS, Dect-Technik (wie bei Schnurlostelefonen). licht, Schlafliedern und Nachtlicht. Viele 2,99 Euro) und einem Samsung Nachtlicht und Schlaflieder ferngesteuert. Möglichkeiten der Anbringung, Stativklemme Galaxy S (Android, 1,99 Euro). Im Systembedingte Besonderheit Dect: mitgeliefert. Flexible Ausrichtung der Kamera Testzeitraum wurde die App jeweils Sehr störfest gegenüber anderen Babyfonen. in ihrer Magnethalterung. Systembedingte um einen Euro billiger verkauft. Vergleichsweise große Reichweite. Viele Zu- Besonderheit: Vergleichsweise geringe Reich- satzfunktionen wie Gegensprechen. weite (etwa Nachbarwohnung, -haus). Der Kauf. Die App lässt sich mit dem iPhone besonders einfach kau- fen und einrichten – direkt vom App- Store oder über einen Rechner mit Sie alarmieren nicht wird oft die Reichweitenkontrolle abge- der iTunes-Software. Beim Android Am „Schutz vor Fehlbedienung“ mangelt schaltet. Die Gefahr: Der Empfänger bei Market musste die Babyfon-App in es vor allem bei Babyfon BM440 und H+H den Eltern springt nun nicht mehr an. einem separaten Vorgang bezahlt MBF 1213. Sie alarmieren nicht bei ver- werden. Erst dann konnte sie herun- sehentlichem Kanalwechsel und auch nicht Nah beim Baby bleiben tergeladen und installiert werden. beim Verlassen der Funkreichweite. Eltern- Dem sicheren Betrieb eines Babyfons setzt und Kindgerät (Empfänger und Sender) die Funktechnik Grenzen. Die größte Die Funktion. Eine elementare Vor - können leicht verwechselt werden. Reichweite bieten Dect-Babyfone: auf frei- aussetzung ist ein im Kinderzimmer Tipp: Diese Babyfone mit analoger FM- em Feld werden rund 300 Meter verspro- funktionierendes Mobilfunknetz. In Funktechnik wie beim Radio haben vor al- chen. Doch schon zwei Häuser weiter ist ländlichen Regionen kann es durch- lem im Vergleich zu den Dect-Modellen im Schluss. Viele der anderen Modelle kom- aus „Funklöcher“ geben. Achtung: Test eine geringere Feldstärke. In den Au- men sogar kaum weiter als bis zur Nach- Anrufe könnten die Nachtruhe gen besorgter Eltern ist das ein klares Plus. barwohnung. Da sind die Eltern immerhin des Kindes stören. Die Android-App Sie sollten dann aber das beste Babyfon mit schnell zurück bei ihrem Baby. j schaltet deshalb das Smartphone FM-Technik wählen: das Philips Avent Tabelle auf Seite 52. stumm. Beim iPhone gibt es keine SCD480/00 (siehe Tabelle S. 52). solche Automatik, aber einen ent- sprechenden Hinweis. Das Samsung Elektrosmog kein Grund zur Sorge ist sehr empfindlich, in etwas laute- Im Test stießen wir auf Werbeaussagen wie rer Umgebung gibt es Fehlalarme. „Gehäuseinneres des Senders zur Reduzie- rung von Elektrosmog mit Kupfer be- Pro. Wegen der theoretisch unbe- schichtet“. Ein Funkgerät wie das Babyfon grenzten Reichweite haben Eltern muss aber senden. Solche Hinweise spielen viel Bewegungsfreiheit. Eine Gren - mit der Angst der Eltern vor Funkwellen. ze setzt nur der Heimweg: Das Kind Doch die ist unbegründet. Selbst Dect-Ba- will ja schnell beruhigt werden. byfone mit einer systembedingt höheren Feldstärke erreichten bei einem Meter Ab- Kontra. Das elektromagnetische stand nur gut 6 Prozent des zulässigen Feld ist beim Mobilfunk stärker als Grenzwerts von 250 Milliwatt. Zum Ver- bei den anderen Funktechniken im gleich: Bei Handys ist in diesem Frequenz- Test – allerdings nur, wenn das bereich maximal 1 Watt erlaubt. Die Sende- Telefon sendet. Bei einem Abstand leistung der Babyfone ist kein Grund zur von ein bis zwei Metern zum Baby Sorge. Das mindert den Wert des Öko-Mo- ist aber auch das unbedenklich. dus mit reduzierter Sendeleistung. Dabei

5/2011 test Computer und Telefon 49 T 1105 Werbeinnenseite links T 1105 Werbeinnenseite rechts

Ein Reiseführer durch die fernöstliche Medizin

NEU! Von Ayurveda bis Zen-Meditation Wer mehr wissen und die unterschiedlichen fernöst- lichen Heilmethoden besser verstehen will, fi ndet Infor matives und mitunter Erstaun liches über Ayurve- da, traditionelle chinesische Medizin und Co. • Ausführliche Darstellung der einzelnen Therapiebe- standteile der vier Heilwelten • Kritische Bewertung von Wirksamkeit und Risiken nach wissenschaftlichen Methoden

Eine ausführliche Leseprobe fi nden Sie unter : test.de / asiatische_heilkunde

Asiatische Heilkunde 264 Seiten | gebunden 03 / 11 | Best.-Nr. B 1110 - T 1105 19,90 €

Jetzt bestellen : test.de /shop

Tel. 0 18 05 / 00 24 67 * oder mit bei liegender Postkarte

Bitte beachten Sie auch die BESTELLINFO auf dem Beileger Übersichtlich stellt die 5., überarbeitete 1.100 neue Medikamente Aufl age die vielfältigen Behandlungs- im Vergleich zur 7. Aufl age Unser komplettes Buchprogramm möglichkeiten vor. Sie bietet Betroffe- nen und Angehörigen einfühlsame Das »Handbuch Medikamente« bietet un- fi nden Sie unter test.de / shop Hilfe. abhängige Informationen zu Arzneimitteln. Depressionen überwinden Handbuch Medikamente 5., überarbeitete Aufl age 8., aktualisierte Aufl age 288 Seiten | gebunden 1.344 Seiten | gebunden 06 / 10 | Best.-Nr. B 1113 - T 1105 10 / 10 | Best.-Nr. B 1119 - T 1105 19,90 € 39,90 € * 14 Cent / Min. aus dem deutschen Festnetz. Kosten aus dem Mobilfunknetz können abweichen, max. 42 Cent / Min. ABONNENTEN- ABONNENTEN- Mo.– Fr. 8 – 20 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr SONDERPREIS: 16,90 € SONDERPREIS: 36,90 €

rz_ws_T1105_wi.indd 1 06.04.11 09:44 T 1105 Werbeinnenseite links T 1105 Werbeinnenseite rechts

BESTSELLER!

NEU!

Welcher Schutz ist unbedingt zu Dieser Rat geber erläutert alle typischen Die Reform des Erbrechts Anfang 2010 empfehlen und was ist überfl üssig ? Problemfälle von der Betriebskosten- hat viele Neuerungen gebracht. Die Unser Ratgeber liefert die Antworten. abrechnung über Schönheits repara- 8. Aufl age unseres Bestseller-Ratgebers turen bis zur Kautionsrück zahlung. Sie hilft in bewährter Weise allen, die etwas Ausführliche Leseprobe unter : lernen, wie man diese Konfl ikte mit der vererben oder schenken möchten. test.de / versicherungsratgeber Gegenseite aktiv löst und wie Sie Ihre Vererben und Erben Interessen fair durchsetzen. Der Versicherungs-Ratgeber 8., komplett überarbeitete Aufl age 192 Seiten | Klappenbroschur 320 Seiten | Klappenbroschur 03 / 11 | Best.-Nr. B 1317 - T 1105 Mieter / Vermieter 09 / 10 | Best.-Nr. B 1313 - T 1105 16,90 € 176 Seiten | Klappenbroschur 16,90 € 11 / 10 | Best.-Nr. B 1316 - T 1105 ABONNENTEN- ABONNENTEN- SONDERPREIS: 14,90 € 16,90 € SONDERPREIS: 14,90 €

NEU! NEU! Sehr gut grillen 240 S. | gebunden | 03 / 11 1. Aufl age vergriffen, Nachaufl age Best.-Nr. B 1023 - T 1105 im Druck ! Sichern Sie sich jetzt Ihr 19,90 € Exemplar ! Eine ausführliche Leseprobe Das Konzept der Nebenbei-Diät ist wissen- fi nden Sie unter : schaftlich fundiert und überraschend : Links test.de / grillen steht, was nicht geht, rechts, womit man in derselben Situation Kalorien spart und den- NEU! noch keine Zeit verliert. Eine ausführliche Leseprobe fi nden Sie Sehr gut vegetarisch kochen 204 S. | gebunden | 03 / 11 unter : test.de / nebenbeidiaet Best.-Nr. B 1022 - T 1105 Die Nebenbei-Diät 19,90 € 224 Seiten | Klappenbroschur Eine ausführliche Leseprobe 03 / 11 | Best.-Nr. B 1024 - T 1105 fi nden Sie unter : test.de / vegetarisch_kochen 16,90 €

NEU! NEU! PC-Schule für Senioren : Outlook – Für jeden die richtige Kamera E-Mails, Kontakte, Termine 160 S. | kartoniert | 03 / 11 Das Interesse an Digitalkameras ist unge- Best.-Nr. B 1209 - T 1105 brochen. Neue Kameraklassen mit elektro- 14,90 € nischem Sucher machen der altehrwürdigen ABONNENTEN- SONDERPREIS: 12,90 € Spiegelrefl exkamera Konkurrenz. Doch auch Eine ausführliche Leseprobe Kompaktmodelle genügen mittlerweile pro- fi nden Sie unter : test.de / outlook fessionellen Ansprüchen. test trennt die Spreu vom Weizen und deckt die Schwächen und NEU! Stärken der aktuellen Digitalkameras auf. PC-Schule für Senioren : Schritt für Schritt ins Internet Spezial Digitalkameras 3., kompl. überarbeitete Aufl age 96 Seiten | test Spezial 176 S. | kartoniert | 03 / 11 04 / 11 | Best.-Nr. S 1102- T 1105 Best.-Nr. B 1210 - T 1105 14,90 € 7,80 € ABONNENTEN- SONDERPREIS: 12,90 €

rz_ws_T1105_wi.indd 2 06.04.11 09:45 Nur akustisch

2 Nuk 3 vtech 4 chicco Audio 5 Philips SCD480/00

6 Audioline Baby Care 8 7 Ansmann 8 Angelcare 9 reer

Babyfone Nur akustisch Mit Bild 1 Philips 2 Nuk Eco 3 vtech 4 chicco Baby 5 Philips 6 Audioline 7 Ansmann 8 Angelcare 9 reer Baby- 10 hama 11 H+H 12 Babyfon 13 H+H 14 Philips 15 chicco 16 Audioli- Avent SCD525 Control Baby- CS 120 Control Audio Avent Baby Care 8 Babyphone Babyphon phone Pico Baby-Control Babyruf MBF BM440 Eco Babyruf MBF Avent Baby Control ne Baby Gewichtung phone Dect 266 Babyphon Digital Plus SCD480/00 eco zero Barcelona AC420D Art.-Nr. 2004 BC-400D 3133 Öko Plus 1213 SCD600 Video Digital Care V100 Preisspanne in Euro ca. 89 bis 99 50 bis 70 59 bis 75 60 bis 80 60 bis 70 65 bis 79 70 bis 75 90 bis 122 Mittlerer Preis in Euro ca. 120 94 60 99 70 70 70 95 65 69 80 75 35 200 179 119 BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- AUSREI- AUSREI- AUSREI- AUSREI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- GUT (1,8) GUT (2,1) GUT (2,1) GUT (2,3) GUT (2,4) GUT (2,4) - QUALITÄTSURTEIL 100 % GEND (2,6) GEND (2,8) GEND (3,0) GEND (3,2) CHEND (3,6) CHEND (3,7) CHEND (3,9) CHEND (3,9) GEND (2,7) GEND (2,8)

ÜBERTRAGUNG 40 % gut (1,9) gut (2,2) gut (2,2) gut (2,1) gut (2,2) gut (2,2) befried. (2,6) befried. (2,7) befried. (3,0) befried. (2,9) befried. (3,0) befried. (3,2) befried. (3,2) befried. (3,2) befried. (2,9) befried. (3,5) Funktion und Klangeindruck 2 3 3 3 2 2 2 3 3 2 3 2 3 3 3 4 Bildqualität Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt 2 2 3 Beeinflussung durch andere Babyfone 1 1 1 1 3 1 3 2 4 3 4 4 4 3 3 3 Reichweite 2 2 2 2 2 3 3 3 3 4 2 4 3 3 3 4 HANDHABUNG 35 % gut (1,7) befried. (2,7) gut (1,8) befried. (2,9) befried. (2,9) befried. (3,5) befried. (3,0) befried. (3,5) befried. (3,1) ausreich. (4,0)*) ausreich. (3,8)*) ausreich. (4,5)*) ausreich. (4,5)*) gut (1,9) gut (2,5) gut (2,4) Gebrauchsanleitung / Inbetriebnahme 2/2 2/3 1/2 4/2 2/3 3/4 3/4 2/3 3/3 4/3 3/4 3/4 3/3 2/2 4/2 3/4 Praktischer Betrieb 1 2 2 3 4 2 3 3 4 4 3 4 4 2 3 2 Anzeigen und Bedienen / Schutz vor Fehlbedienung 2/1 2/3 2/1 3/2 4/1 2/4*) 4/2 4/4*) 4/2 4/4 4/4 4/5*) 3/5*) 2/1 3/1 3/1 UMWELTEIGENSCHAFTEN 25 % gut (1,9) sehr gut (1,3) gut (2,2) gut (1,9) gut (2,3) gut (2,0) befried. (2,8) befried. (2,7) befried. (3,5) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,2) gut (2,2) gut (1,8) befried. (2,6) gut (2,1) Verarbeitung / Fallprüfung 2/1 1/2 2/3 2/1 3/3 2/2 2/3 3/3 4/3 2/3 3/2 2/2 2/3 2/2 2/4 2/2 Stromverbrauch 2 1 3 1 1 1 3 1 3 1 2 1 2 1 2 1 Elektromagnetische Felder Gemessene Feldstärken lagen weit unter den Grenzwerten gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (exemplarisch gemessen). Nach derzeitiger wissenschaftlicher Kenntnis besteht keine Gesundheitsgefahr. AUSSTATTUNG / TECHNISCHE MERKMALE Funkübertragung / Frequenzbereich in MHz Dect / 1900 Dect / 1900 Dect / 1900 Dect / 1900 FM / 40 Dect / 1900 FM / 40 FM / 864 FM / 40 Digital / 2400 FM / 40 FM / 40 FM / 40 Digital / 2400 Digital / 2400 Digital / 2400 Reichweitenkontrolle j e2) j j j e2) j4) j j j e2) N N j j j Ansprechschwelle verstellbar / um ... Stufen j / 41) j / 31) j / 41) N / Entfällt j / 2 j / 41) j / Stufenlos j / Stufenlos j / Stufenlos j / 1 j / 1 j / Stufenlos j / 1 N / Entfällt N / Entfällt j / 41) Für leise Babys geeignet / Gegensprechen möglich N/j N/j N/N j/j j/N j/j j/N N/N N/N j/j N/N N/N N/N N/N j/N N/j Suchfunktion für Empfänger j N j N N j N N N j N N N N N j Batterien, Akkus: Typ (Anzahl) AA (4) AA (4) AA (4) AA (4) AA (4) AAA (4) AAA (4) AAA (4) AAA (3)5) AAA (3) AA (4) AAA (4) AA (4) AAA (4) AA (4) AAA (4) Sender mit Ladefunktion N N N N N N N N j j N j N N N N Breite x Höhe x Tiefe in cm ca. 8 x 9 x 8 11 x 10 x 8 12 x 7 x 10 10 x 10 x 5 11 x 22 x 8 9 x 9 x 6 8 x 18 x 5 9 x 16 x 6 6 x 12 x 3 7 x 11 x 5 7 x 17 x 5 9 x 15 x 5 8 x 18 x 6 11 x 12 x 11 10 x 15 x 10 9 x 13 x 8 Gewicht in g 155 185 145 150 180 95 175 135 70 110 115 135 115 255 210 150 Babyruf optisch / Vibrationsalarm j/N j/N j/N j/j N/N j/j j/N j/N j/N j/N j/N N/N j/N j/N j/N j/j Bildschirm: Breite x Höhe in cm ca. Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt 5 x 4 4 x 3 5 x 4 Batterien, Akkus: Typ (Anzahl) AAA (2) AAA (2) AAA (2) Anbieter- AA (4)3) AAA (2) Anbieter- AAA (4) AAA (3) AAA (3) Anbieter- AAA (4) AA (4)3) Anbieter- Anbieter- Anbieter- Empfänger spezifisch spezifisch spezifisch spezifisch spezifisch spezifisch mit Ladefunktion j j j j N j j j j j j j N j j j Breite x Höhe x Tiefe in cm ca. 6 x 10 x 4 5 x 12 x 3 7 x 10 x 4 6 x 11 x 6 9 x 22 x 5 6 x 12 x 3 8 x 18 x 5 6 x 13 x 3 6 x 12 x 3 7 x 11 x 5 6 x 12 x 4 9 x 15 x 5 8 x 18 x 6 7 x 14 x 4 6 x 12 x 6 7 x 16 x 5 Gewicht in g 130 120 115 165 255 120 155 165 110 140 115 185 230 160 195 185

Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. j = Ja. N = Nein. 1) Vom Empfänger aus 2) Nicht im Öko-Modus. 4) Separat abschaltbar. 3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 53). e = Eingeschränkt. verstellbar. 3) Nicht mitgeliefert. 5) Mitgeliefert. Anbieter siehe Seite 96.

52 Computer und Telefon test 5/2011 Babyfone

Ausgewählt, geprüft, bewertet

10 hama 11 H+H MBF 3133 Öko 12 Babyfon Im Test: 16 drahtlose Babyfone mit Ton - übertragung, davon 3 mit zusätzlicher Bild- Mit Bild übertragung. Einkauf der Prüfmuster: November 2010. Preise: Anbieterbefragung im März 2011.

ABWERTUNGEN War die Handhabung ausreichend, wurde das test-Qualitätsurteil um eine halbe Note ab - gewertet. War der Schutz vor Fehlbedienung ausreichend oder mangelhaft, konnte die 13 15 16 H+H MBF 1213 chicco Video Audioline Baby Care V100 Handhabung nur eine halbe Note besser sein.

Babyfone ÜBERTRAGUNG: 40 % Nur akustisch Mit Bild Für Funktion und Klangeindruck wurden 1 Philips 2 Nuk Eco 3 vtech 4 chicco Baby 5 Philips 6 Audioline 7 Ansmann 8 Angelcare 9 reer Baby- 10 hama 11 H+H 12 Babyfon 13 H+H 14 Philips 15 chicco 16 Audioli- Regelbereich, Ansprechschwelle und Ein- Avent SCD525 Control Baby- CS 120 Control Audio Avent Baby Care 8 Babyphone Babyphon phone Pico Baby-Control Babyruf MBF BM440 Eco Babyruf MBF Avent Baby Control ne Baby schaltverzögerung bewertet, die minimale Gewichtung phone Dect 266 Babyphon Digital Plus SCD480/00 eco zero Barcelona AC420D Art.-Nr. 2004 BC-400D 3133 Öko Plus 1213 SCD600 Video Digital Care V100 Lautstärke am Empfänger gemessen und Preisspanne in Euro ca. 89 bis 99 50 bis 70 59 bis 75 60 bis 80 60 bis 70 65 bis 79 70 bis 75 90 bis 122 der Klang am Empfänger durch drei Ex - Mittlerer Preis in Euro ca. 120 94 60 99 70 70 70 95 65 69 80 75 35 200 179 119 perten bewertet. Diese bewerteten bei BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- AUSREI- AUSREI- AUSREI- AUSREI- BEFRIEDI- BEFRIEDI- Modellen mit Videofunktion auch die Bild- - QUALITÄTSURTEIL 100 % GUT (1,8) GUT (2,1) GUT (2,1) GUT (2,3) GUT (2,4) GUT (2,4) GEND (2,6) GEND (2,8) GEND (3,0) GEND (3,2) CHEND (3,6) CHEND (3,7) CHEND (3,9) CHEND (3,9) GEND (2,7) GEND (2,8) qualität bei Tageslicht und in abgedunkelter Um gebung. Beeinflussung durch andere ÜBERTRAGUNG 40 % gut (1,9) gut (2,2) gut (2,2) gut (2,1) gut (2,2) gut (2,2) befried. (2,6) befried. (2,7) befried. (3,0) befried. (2,9) befried. (3,0) befried. (3,2) befried. (3,2) befried. (3,2) befried. (2,9) befried. (3,5) Babyfone: Prüfung der Störfestigkeit Funktion und Klangeindruck 2 3 3 3 2 2 2 3 3 2 3 2 3 3 3 4 (Interferenzeffekte durch benachbarte Bildqualität Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt 2 2 3 Empfänger anderer Babyfone). Reichweite: Beeinflussung durch andere Babyfone 1 1 1 1 3 1 3 2 4 3 4 4 4 3 3 3 Be stimmung im Wohnhaus sowie im Nachbargebäude (25 Meter Abstand). Reichweite 2 2 2 2 2 3 3 3 3 4 2 4 3 3 3 4 HANDHABUNG 35 % gut (1,7) befried. (2,7) gut (1,8) befried. (2,9) befried. (2,9) befried. (3,5) befried. (3,0) befried. (3,5) befried. (3,1) ausreich. (4,0)*) ausreich. (3,8)*) ausreich. (4,5)*) ausreich. (4,5)*) gut (1,9) gut (2,5) gut (2,4) HANDHABUNG: 35 % 2/2 2/3 1/2 4/2 2/3 3/4 3/4 2/3 3/3 4/3 3/4 3/4 3/3 2/2 4/2 3/4 Gebrauchsanleitung / Inbetriebnahme Drei Experten beurteilten die Gebrauchs- Praktischer Betrieb 1 2 2 3 4 2 3 3 4 4 3 4 4 2 3 2 anleitung (Aufbau, Vollständigkeit, Ver- *) *) *) *) Anzeigen und Bedienen / Schutz vor Fehlbedienung 2/1 2/3 2/1 3/2 4/1 2/4 4/2 4/4 4/2 4/4 4/4 4/5 3/5 2/1 3/1 3/1 ständlichkeit), die Inbetriebnahme (u. a. Bat- UMWELTEIGENSCHAFTEN 25 % gut (1,9) sehr gut (1,3) gut (2,2) gut (1,9) gut (2,3) gut (2,0) befried. (2,8) befried. (2,7) befried. (3,5) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,2) gut (2,2) gut (1,8) befried. (2,6) gut (2,1) terie einlegen, Kanaleinstellung, Empfindlich- Verarbeitung / Fallprüfung 2/1 1/2 2/3 2/1 3/3 2/2 2/3 3/3 4/3 2/3 3/2 2/2 2/3 2/2 2/4 2/2 keit des Senders einstellen, Lautstärke des Stromverbrauch 2 1 3 1 1 1 3 1 3 1 2 1 2 1 2 1 Empfängers einstellen), den praktischen Elektromagnetische Felder Gemessene Feldstärken lagen weit unter den Grenzwerten gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (exemplarisch gemessen). Nach derzeitiger wissenschaftlicher Kenntnis besteht keine Gesundheitsgefahr. Betrieb (u. a. Handlichkeit, Verwechslungs- AUSSTATTUNG / TECHNISCHE MERKMALE gefahr, Funktionen), die Anzeigen und Funkübertragung / Frequenzbereich in MHz Dect / 1900 Dect / 1900 Dect / 1900 Dect / 1900 FM / 40 Dect / 1900 FM / 40 FM / 864 FM / 40 Digital / 2400 FM / 40 FM / 40 FM / 40 Digital / 2400 Digital / 2400 Digital / 2400 das Bedienen (Lesbarkeit, Einstellbarkeit, Reichweitenkontrolle j e2) j j j e2) j4) j j j e2) N N j j j optische Anzeigen) sowie den Schutz vor Fehlbedienung wie versehentliche Kanalver- Ansprechschwelle verstellbar / um ... Stufen j / 41) j / 31) j / 41) N / Entfällt j / 2 j / 41) j / Stufenlos j / Stufenlos j / Stufenlos j / 1 j / 1 j / Stufenlos j / 1 N / Entfällt N / Entfällt j / 41) stellung oder Reichweitenüberschreitung. Für leise Babys geeignet / Gegensprechen möglich N/j N/j N/N j/j j/N j/j j/N N/N N/N j/j N/N N/N N/N N/N j/N N/j Suchfunktion für Empfänger j N j N N j N N N j N N N N N j UMWELTEIGENSCHAFTEN: 25 % 5) Batterien, Akkus: Typ (Anzahl) AA (4) AA (4) AA (4) AA (4) AA (4) AAA (4) AAA (4) AAA (4) AAA (3) AAA (3) AA (4) AAA (4) AA (4) AAA (4) AA (4) AAA (4) Ein Experte überprüfte die Verarbeitung (wie Sender mit Ladefunktion N N N N N N N N j j N j N N N N Stabilität des Aufbaus, Gratfreiheit, Pass- Breite x Höhe x Tiefe in cm ca. 8 x 9 x 8 11 x 10 x 8 12 x 7 x 10 10 x 10 x 5 11 x 22 x 8 9 x 9 x 6 8 x 18 x 5 9 x 16 x 6 6 x 12 x 3 7 x 11 x 5 7 x 17 x 5 9 x 15 x 5 8 x 18 x 6 11 x 12 x 11 10 x 15 x 10 9 x 13 x 8 genauigkeit, Solidität der Einsteller, Reinigen). Gewicht in g 155 185 145 150 180 95 175 135 70 110 115 135 115 255 210 150 Fallprüfung in Anlehnung an DIN EN Babyruf optisch / Vibrationsalarm j/N j/N j/N j/j N/N j/j j/N j/N j/N j/N j/N N/N j/N j/N j/N j/j 60068-2-32. Bildschirm: Breite x Höhe in cm ca. Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt 5 x 4 4 x 3 5 x 4 Stromverbrauch: Es wurden der Gesamt- Batterien, Akkus: Typ (Anzahl) AAA (2) AAA (2) AAA (2) Anbieter- AA (4)3) AAA (2) Anbieter- AAA (4) AAA (3) AAA (3) Anbieter- AAA (4) AA (4)3) Anbieter- Anbieter- Anbieter- stromverbrauch entsprechend einem Nutzer- Empfänger spezifisch spezifisch spezifisch spezifisch spezifisch spezifisch profil sowie der Stromverbrauch im Standby mit Ladefunktion j j j j N j j j j j j j N j j j gemessen und bewertet. Breite x Höhe x Tiefe in cm ca. 6 x 10 x 4 5 x 12 x 3 7 x 10 x 4 6 x 11 x 6 9 x 22 x 5 6 x 12 x 3 8 x 18 x 5 6 x 13 x 3 6 x 12 x 3 7 x 11 x 5 6 x 12 x 4 9 x 15 x 5 8 x 18 x 6 7 x 14 x 4 6 x 12 x 6 7 x 16 x 5 Elektromagnetische Felder: Im Abstand von Gewicht in g 130 120 115 165 255 120 155 165 110 140 115 185 230 160 195 185 1 und 2 m wurden elektrische Feldstärken (stromnetzgebundenes Gerät: magnetische Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. j = Ja. N = Nein. 1) Vom Empfänger aus 2) Nicht im Öko-Modus. 4) Separat abschaltbar. Feldstärken) gemessen. 3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 53). e = Eingeschränkt. verstellbar. 3) Nicht mitgeliefert. 5) Mitgeliefert. Anbieter siehe Seite 96.

5/2011 test Computer und Telefon 53 Bild und Ton in Kürze

Satellitenfernsehen Internet im Fernseher Nächstes Jahr nicht schwarz sehen 2011 wird jeder zweite verkaufte Fern- seher internetfähig sein, schätzt der Wer in den nächsten Monaten versäumt, die Information „Sie empfangen bereits Branchenverband Bitkom. Auch ältere auf digitalen Fernsehempfang umzustei- digital“, dann besteht kein weiterer Fernseher können Youtube und Co. gen, wird auf seinem Fernsehbildschirm Handlungsbedarf. Wenn dort jedoch darstellen, wenn sie die Signale von in- ab dem 30. April kommenden Jahres nur ein Hinweis zur Abschaltung des ana - ternetfähigen Satreceivern oder Blu- noch schwarz sehen. Denn spätestens logen Satellitensignals erscheint, emp- ray-Spielern erhalten (test 12/10, 4/11). am 30. April 2012 werden deutsche fangen Sie noch analog. In diesem Fall Fernsehsender die analoge Ausstrahlung sollten Sie sich einen digitalen Satel - Videos im Kabel ihrer Programme über Satellit beenden litenempfänger kaufen (DVB-S), der zwi- Kunden von Kabel Deutschland können und ausschließlich digital senden. Laut schen Fernseher und Sat-Anschlussdose künftig Videos abrufen, darunter auch dem Marktforschungsinstitut GfK emp- geschaltet wird. Außerdem muss die hochaufgelöste Filme. Das Angebot fangen zurzeit noch etwa fünf Millionen Satellitenschüssel über einen digitaltaug- startet zunächst in Berlin, Hamburg und Haushalte analoge Satellitensignale. lichen Signalumsetzer verfügen. München, soll aber in den nächsten Tipp: Ob Sie aktiv werden müssen, kön- Weitergehende Informationen zur Satel - zwei Jahren auch bundesweit nutzbar nen Sie als Fernsehzuschauer auf der litenumstellung finden Sie auf der Inter- werden. Filme kosten 4 bis 6 Euro und Videotextseite 198 erfahren. Erhalten Sie netseite www.klardigital.de. können innerhalb von 48 Stunden beliebig oft angesehen werden. Ähnli- che Angebote gibt es bereits seit eini- ger Zeit von Satellitenbetreibern. Fototipp Automatisch gut Neu im Handel Welcher Kameratyp ist für mich der Die Belichtungsautomatik mit dem richtige? Welche Kamera ist für mich Kennzeichen P am Einstellrad stellt einen die beste? Die Stiftung Warentest hat guten Kompromiss aus Belichtungszeit für ihr test Spezial 85 Kameras geprüft und Blendenöffnung für unverwackelte – von der Einfachkamera bis zur Spie- und tiefenscharfe Bilder ein. Das P steht gelreflex-, von der Universalkamera bis für Programmautomatik. Doch meist zur Systemkamera. Das Sonderheft gibt fotografiert man mit der Vollautomatik es im Zeitschriftenhandel für 7,80 Euro besser. Diese Einstellung ist meist mit oder zu bestellen unter www.test.de. „Auto“ oder einem grünen Punkt (grüne Welle, grüne Taste) gekennzeichnet. Sie Verbot im Widerspruch sorgt für die korrekte Belichtung und Das Bundeskartellamt hat den Privat- korrigiert die Farben, dass es möglichst sendergruppen RTL und ProSiebenSat1 natürlich aussieht. Bei einer konkreten untersagt, eine gemeinsame, werbefi- Fotosituation (schnelle Bewegungen, nanzierte Online-Videoplattform zu be- Sonnenuntergang, Landschaft, Perso- treiben, da dies ein marktbeherrschen- nengruppe, Feuerwerk) ist ein Motiv - des Duopol auf dem Werbemarkt programm besser, das sich über Pikto- verstärken würde. Die beiden Sender gramme wählen lässt. Danach stellt die widersprechen dem und erwägen recht- Kamera ihre Belichtung ein. Bei Sport liche Schritte gegen den Entscheid. zum Beispiel belichtet sie schnappschuss-

tauglich schnell für unverwackelte Bilder. ALTO PHOTO / GETTY WARENTEST; STIFTUNG FOTOS:

54 Bild und Ton test 5/2011 Leserfrage Schnelltest Spielsucht Spielkonsole Nintendo 3DS ? erkennen Dreidimensional spielen ohne Brille: schäftsbedingungen: Wer Onlinefunk- Mein Sohn, 12 Jahre alt, wünscht Im ersten Moment staunten die Tester tionen nutzen will, muss persönliche sich eine Spielkonsole. Ist hier die nicht schlecht. Mit der tragbaren Spiel- Daten und Spielverhalten preisgeben. Suchtgefahr geringer als bei PCs? konsole 3DS von Nintendo können Spiele mit einem beeindruckenden test-Kommentar: Die Spielekonsole Weniger als ein Prozent der Computer- 3D-Effekt gespielt werden, ohne dafür bietet einen beeindruckenden 3D-Ef- spieler sind durch Spielsucht gefährdet, eine 3D-Brille aufsetzen zu müssen. fekt, der jedoch schnell verpufft. Im ein halbes Prozent gilt als abhängig. Nach den ersten positiven Eindrücken gewohnten 2D-Modus gehts aber auch. Die Zahlen des Hans-Bredow-Instituts schieden sich jedoch die Geister. Eini- Hamburg (www.hans-bredow-institut.de) ge Tester, darunter auch Kinder und Nintendo 3DS. relativieren früher erhobene Ergebnisse. Jugendliche, empfanden den 3D-Ef- Preis: 249 Euro. Aber: Speziell onlinebasierte Spiele fekt schon nach wenigen Sekunden www.nintendo.de können im Zusammenspiel mit persönli- als unangenehm. Bei manchen der chen Problemen eine Sogwirkung auf getesteten Spiele wirkte der 3D-Effekt, labile Spieler entfalten. Anders als bei der nur aus senkrechtem Blickwinkel PCs ist die Gefahr bei Spielkonsolen ge- erkennbar ist, sehr störend. Das Gerät ringer. Sie setzen auf Bewegungssteue- kann mit einem Schieberegler jedoch rung und gemeinsames Spiel (siehe Test problemlos auf den gewohnten 2D- Seite 56). Hilfe beim Erkennen von Modus gestellt werden und ist auch Spielsucht und deren Therapie gibt bei- mit älteren DS-Spielen kompatibel. spielsweise der Förderverband Medien- Im 3D-Modus hält der Akku knapp abhängigkeit (im Internet zu finden unter 2,5 Stunden. Problematisch sind die Ge- www.fv-medienabhaengigkeit.de).

Fernsehtests online Schnelltest Neu aufgelegt Tragbarer Minifernseher von Aldi (Nord) Die Testergebnisse von 21 neuen, insge- samt über 50 aktuellen Fernsehgeräten Schwächelnder Winzling: Für 58 Eu- test-Kommentar: Der Minifernseher bietet die Neuauflage des „test Spezial ro bot Aldi (Nord) Mitte März einen ist nicht teuer, doch spiegelndes Dis- Fernsehgeräte“, exklusiv als PDF-Doku- handlichen Minifernseher im Navifor- play und mittelmäßige Akkulaufzeit ment zum Herunterladen für 5 Euro auf mat an. Positiv fallen im Test die gute schmälern seine Einsatzmöglichkeiten. www.test.de. Plasmafernseher sind ge- Anleitung und das übersichtliche Be- Im Freien ist der Empfang gut, drinnen nauso vertreten wie LCD-Modelle. dienmenü auf, doch wirft die Handha- abhängig vom Ort und von der Aus- Die Bilddiagonalen reichen von 66 bis bung auch Fragen auf. Wie soll man richtung der eingebauten Antenne. 127 Zentimeter. Die Testergebnisse lie- etwa Helligkeit und Kontrast einstel- fert auch unser Produktfinder unter len, wenn jedes Mal der TV-Empfang www.test.de/Fernseher. Das kompakte ausgeblendet wird, sobald das Menü PDF kommt jedoch direkt, ohne Eingabe aufgerufen wird? Der Lautsprecher- von Suchkriterien auf den Punkt. Und es klang ist spitz und blechern, etwas Medion Life P73012 (MD 83155) bietet Hintergrundinformationen zu Trends besser ist er über Kopfhörer. Das Bild Preis: 58 Euro. Angeboten wie 3D-Fernsehen und LED-Technik. wirkt scharf und weitgehend natürlich ab 17. März bei Aldi (Nord), – solange die Lichtverhältnisse stim- Schnelltest seit 21. März unter 5,00 Euro www.test.de November 2010 men. Doch die spiegelnde Display- www.test.de. Spezial oberfläche ist anfällig für störende Fernsehgeräte Reflexionen, bei sehr heller Umgebung wird das Bild überstrahlt. Draußen an

Spezial Fernsehgeräte Spezial Stiftung sonnigen Tagen verleidet das den Warentest Fernsehspaß. Die Stromversorgung test Spezial schränkt den Aktionsradius des Mini- Fernsehgeräte fernsehers weiter ein: Der angepriese- (PDF, nur online). ne „Hochleistungsakku“ hält im Be- 2011, 120 Seiten, trieb nur 2 Stunden und 20 Minuten. 5,00 Euro.

5/2011 test Bild und Ton 55 Bewegen statt daddeln

Spielkonsolen Körpereinsatz statt Knöpfedrücken heißt das neue Motto. Spaß macht es fast immer. Die Xbox mit Kinect-Sensor ist am besten zum Spielen und für die Fitness.

ährend manche daddelnd vor dem die Microsoft Xbox 360 mit Kinect-Sensor. W Bildschirm hocken, haben andere Wir wollten wissen, was sie technisch drauf- entdeckt, was mit Spielkonsolen auch mög- haben (siehe rechts) und was die zugehöri- lich ist: bowlen ohne Kugel, trainieren für gen Sport-, Fitness- und Partyspiele bieten die Figur, Cyber-Yoga mit virtueller Traine- (siehe S. 58): Wie groß ist der Spaßfaktor? Ist rin. Statt ums Faulenzen auf dem Sofa geht die Bedienung einfach? Eignen sich die es um Spaß an der Bewegung. Spielkonsolen auch als „Heimtrainer“? Wir haben drei Konsolen getestet, die der 17 Testpersonen zwischen 13 und 70 Jah- Spieler mit Bewegungen steuert: die Nin- ren haben für uns sechs Wochen lang mit tendo Wii, die Sony Playstation 3 Move und den Konsolen gespielt – und zwar Sport-

Ohne Controller: Die Kinect für die Xbox 360 setzt Bewegungen des ganzen Körpers eins zu eins um (oben).

Mit Balance Board: Gleichgewichtstraining mit der Nintendo Wii macht Spaß (rechts).

Mit anderen: Zu zweit kommt nicht nur mit Playstation Move Laune auf (ganz rechts).

test 5/2011 Spielkonsolen

spiele wie Bowling, Beachvolleyball und Nintendo Wii Sony Playstation 3 Microsoft Xbox 360 Tischtennis, Fitnessspiele wie Aerobic und mit Motion Plus Move 320 GB 4 GB mit Kinect-Sensor Yoga sowie Partyspiele. 200 Euro 350 Euro 299 Euro

„Ich muss nichts in der Hand halten“ Geeignet für Einsteiger Geeignet für Geübte Geeignet für Jung und Alt Am besten als Spielkonsole schneidet die Simple Steuerung mit Control- Teuerste Konsole mit Kamera Lässt sich als einzige Konsole Xbox mit Kinect-Sensor ab. Eine 34-jährige ler. Funktioniert mit Bewe- und drei Sensoren, die Bewe- mit dem Körper ohne Control- Testerin hat sie sich gekauft, so begeistert gungs-, Beschleunigungssen- gungen im Raum und Hand- ler steuern, braucht dafür viel war sie: „Weil ich nichts in der Hand halten sor und Infrarotkamera. Spie- drehungen präzise erfasst. Platz. Funktioniert mit Farbka- muss.“ Im Kinect-Sensor stecken mehrere len im Sitzen möglich. Mit Ver- Gute Reaktionszeit, aber zum meras und Tiefensensorkame- Kameras: Sie setzen Ganzkörperbewegun- zögerungen, die aber nicht stö- Teil Verzögerungen. Unhandli- ra. Verzögerungen stören teil- gen, die der Spieler vor dem Fernseher aus- ren. Bis zu vier Spieler gleich- cher Controller, der aufwendig weise. Detaillierte Bewegungs- führt, auf dem Bildschirm um. Das macht zeitig. Grafik nicht auf neues- an den Spieler anzupassen ist erfassung ist wenig präzise. ein Steuerungsgerät – den Controller (siehe tem Stand. Ungeeignet als (Kalibrierung). Grafikleistung Bis zu zwei Spieler gleichzei- Foto S. 60) – überflüssig. Wer dagegen mit Musik- und Videospieler. Kann und Ton exzellent. 3D-fähig. tig. Grafik und Ton exzellent. Nintendo Wii oder Playstation Move spielt, nur wenig Fotoformate zeigen. Spielt sehr gut Musik sowie 3D-fähig. Spielt sehr gut muss sich nicht nur bewegen, sondern der Geringer Stromverbrauch. Filme von DVD und Blu-ray. Musik und Filme von DVD ab. Konsole dazu zum Teil per Knopfdruck auf dem Controller Befehle erteilen. Bei der Wii gelingt das auch Ungeübten schnell, bei Spielkonsolen mit Bewegungssensoren (Hardware) der Playstation ist Videospielerfahrung von Nintendo Wii Sony Playstation 3 Microsoft Xbox 360 Vorteil (siehe rechts). mit Motion Plus1) Move 320 GB2) 4 GB mit Kinect- Sensor3) Playstation Move mit Präzision Mittlerer Preis in Euro ca. 200 350 299 Sehr präzise steuern lässt sich die Playstati- HANDHABUNG gut (1,6) gut (2,1) gut (2,0) on Move. Sie erkennt selbst kleinste Bewe- Gebrauchsanleitung und Onlinehilfe / 2/2 2/1 2/1 gungen und genau die Position im Raum. Inbetriebnahme 1/2 1/4 1/4 Das verdankt sie einer auf den Fernseher Gerätemenü und Anzeige / Einschaltzeit gestellten Kamera, die eine Leuchtkugel am VERWENDUNG ALS SPIELKONSOLE gut (2,5) gut (1,6) sehr gut (1,5) 2 3 1 oberen Ende des Controllers ortet, sowie Spielestart und Kalibrierung der Sensoren Präzision der Steuerung und Bewegungsabläufe 3 1 2 Dreh- und Beschleunigungssensoren. Auch Bild- / Tonqualität 3/2 2/1 1/1 wenn es um schnelle Reaktionen geht, ALS MUSIKSPIELER Entfällt sehr gut (1,1) sehr gut (1,5) schlägt die Move ihre Kontrahenten. Man- ALS FOTOSPIELER ausreichend (3,9) gut (1,7) befriedigend (3,2) che Spiele schöpfen die Möglichkeiten aber VERWENDUNG ALS VIDEOSPIELER Entfällt sehr gut (1,2) sehr gut (1,5) nicht aus, etwa das Bogenschießen von ALS INTERNETZUGANG befriedigend (3,0) sehr gut (1,2) ausreichend (4,0) „Sports Champions“. Außerdem muss der IM HEIMNETZ (DLNA) Entfällt gut (1,7) gut (2,0) Spieler den Controller vor dem Spiel und 0 UMWELTEIGENSCHAFTEN gut (2,3) befriedigend (2,8) befriedigend (3,5) Lesen Sie weiter auf Seite 6o. Gesamtstromverbrauch / Standby 1/3 4/2 4/3 Betriebsgeräusche 2 2 3 AUSSTATTUNG /TECHNISCHE MERKMALE Unser Rat Kompatibilität von älteren Spielen j N e (spieleabhängig) Disk-Wiedergabeformate N CD, DVD und Blu-ray CD und DVD Spaß kommt mit allen Konsolen auf. Audioausgang digital: optisch/elektrisch N@N j@N j@N Die Microsoft Xbox mit Kinect- Anzahl USB-Anschlüsse / Speicherkartenleser 2 / j 2 / N 5 / N Sensor für 299 Euro lässt sich ohne Netzwerkanschluss WLan / Lan j@g j@j j@j Controller am einfachsten steuern. Videoausgänge / 3D-Fähigkeit FBAS / N FBAS, HDMI / j FBAS, HDMI / j Mit dem Spiel Your Shape (49 Euro) Leistungsaufnahme in Watt: Spielen / Standby 16,1 / 0,7 86,2 / 0,4 96,6 / 0,7 ist sie am besten fürs Fitnesstraining Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend (2,6–3,5). geeignet. Wollen Sie mehr als nur 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). j = Ja. N = Nein. g = Optional. e = Eingeschränkt. spielen, empfiehlt sich die vielseitige Reihenfolge nach Markteintritt (Wii: 2006, Sony Move: Sept. 2010, Kinect-Sensor: Nov. 2010). Sony Playstation 3 für 350 Euro. 1) Inklusive Remote Plus Controller und Spiel Wii Sports Resort. 2) Inklusive Move Starter Pack. 3) Inklusive Spiel Kinect Adventures. Anbieter siehe Seite 96. FOTOS: ANBIETER; STIFTUNG WARENTEST STIFTUNG ANBIETER; FOTOS:

5/2011 test Bild und Ton 57 Spiele für Nintendo Wii

Wii Fit Plus mit Balance Wii Party Wii Sports Resort Board 40 Euro 47 Euro 100 Euro

Sportspaß für alle. Viele abwechslungsreiche Schummeln beim Trainieren möglich. Viele Übungen Partyspaß für bis zu vier Spieler Sportspiele für bis zu vier Spieler gleichzeitig. mit angemessener Wiederholungszahl und Dauer, gleichzeitig. Punktet durch die große Durch Siege werden neue Inhalte freigeschal- aber kaum zur Entspannung. Fitnesstest möglich. Kei- Auswahl: 80 Spiele. Es können bis zu tet, virtuelle Wettkampfgegner sind schwerer ne Aufwärmung und Trainingsplanung vorgesehen. vier Spieler gleichzeitig spielen. Das zu bezwingen. Zum Teil reicht es, Bewegun- Anleitung vor und während der Übungen, ihr Zweck garantiert Spielspaß für längere Zeit. gen stark vereinfacht auszuführen. Die Inten- wird erklärt. Bei korrekter Ausführung Freischaltung Die Bewegungssteuerung ist gut. sität der Belastung ist daher nur gering. Funk- weiterer Übungen. Ohne Balance Board werden Feh- Kindliche Grafiken. tioniert nur mit mitgeliefertem Zusatzsensor ler kaum registriert, Wiederholungen zählen auch bei Motion-Plus oder Remote Plus Controller. falscher Ausführung. Kaum visuelle Kontrolle.

Spiele für Sony Playstation 3 Move

Sports Champions Get fit with Mel B Start the Party 41 Euro 60 Euro 41 Euro

Sportspaß für Konsolenerfahrene. Präzise Er- Fitness für Fans. Mit Aufwärmübungen. Kontrolle Partyspaß für Kinder. 20 Spiele (Geis- fassung von Handgelenkbewegungen beim gut möglich durch Projektion neben die Trainerin. Bei terjagd, Krokodilzähneputzen und an- Tischtennis. Nicht so genau und weniger rea- korrekter Ausführung Freischaltung neuer Übungen. dere) im Comic-Design, die kaum litätsnah etwa beim Bogenschießen. Verschie- Trainingsdauer wählbar. Zahl der Wiederholungen erklärt werden. Kein gleichzeitiges dene Spielfiguren (Avatare) zur Auswahl. Ge- nicht immer angemessen. Keine Pause in einer Spielen möglich, aber bis zu vier Spie- naue Erklärung im Trainingsmodus, aber oft zu Übungseinheit möglich. Zweck der Übungen kaum ler nacheinander. Die Kamera zeigt langwierig. Maximal zwei Spieler gleichzeitig. erklärt. Trainingsplanung möglich, Fitnesstest und den jeweiligen Spieler auf dem Bild- Controller muss aufwendig an Spielfläche und Fortschritte fließen aber kaum ein. Controller und Ka- schirm und kann Videos aufnehmen, Spieler angepasst werden (Kalibrierung). librierung stören bei manchen Übungen. es gibt keine Avatare (Spielfiguren).

Spielen mit Spielkonsolen mit Bewegungssensoren (Software) Spiele für Nintendo Wii Spiele für Sony Playstation 3 Move Spiele für Microsoft Xbox 360 mit Kinect-Sensor Wii Sports Resort Wii Fit Plus mit Wii Party Sports Champions Get fit with Mel B Start the Party Kinect Sports Your Shape Game Party Kinect Adventures Balance Board Fitness Evolved in Motion Mittlerer Preis in Euro ca. 471) 1001) 401) 41 60 41 49 49 49 Entfällt2) Anzahl der Spiele bzw. Übungen 12 Spiele Ca. 60 Übungen Ca. 80 Spiele 6 Spiele Ca. 200 Übungen 20 Spiele 6 Spiele Ca. 20 Übungen 16 Spiele 5 Spiele Disziplinen Bowling, Golf, Yoga, Muskel- Zeitbombe, Kumpel- Tischtennis, Dance, Yoga, Malen, Geister- Leichtathletik, Workouts, Darts, Tischhockey, Rallye-Ball, Fluss- Basketball, Kanu, übungen, Aerobic Quiz, Insel der Beachvolleyball, Stepaerobic, jagd, Rettung Boxen, Fußball, Yoga, Martial Arts, Kellnern, Korbwer- sause, Reflex-Berg- Boxen, Radfahren, und andere Abenteuer, Münz rad, Bogenschießen, Kickboxen und vom Dach, Robo- Tischtennis, Tai Chi und andere fen, Poolbillard, kamm, Raumknall, Jetboot, Luftsport, Schlagseite, Fäll- Disc-Golf, Boccia, andere Schlägerei, Beachvolleyball, Racquetball und 20.000 Lecks Schwertkampf, Duell, Skispringen, Gladiatorenkampf Fallschirmpanik, Bowling andere Wakeboard, Frisbee Büchsenschütze und Starfriseur, Platz- und Tischtennis andere spaß und andere Maximale Spieleranzahl Bis 4 gleichzeitig Bis 8 (nacheinan- Bis 4 gleichzeitig Bis 4 (maximal 1 Bis 4 (nacheinan- Bis 20 (maximal Bei Minispielen bis Bis 4 (maximal Bis 2 gleichzeitig der) 2 gleichzeitig) der) 2 gleichzeitig) 4 (nacheinander) 2 gleichzeitig) 13 bis 18 Jahre 2 2 Nicht geprüft 2 2 Nicht geprüft 2 2 Nicht geprüft Nicht geprüft Spielspaß 20 bis 35 Einzelspielermodus 2 2 Nicht geprüft 3 3 Nicht geprüft 2 2 Nicht geprüft Nicht geprüft nach Alter Jahre Mehrspielermodus 2 Nicht geprüft 2 2 Nicht geprüft 3 1 Nicht geprüft 4 2 50 bis 70 Jahre 2 2 Nicht geprüft 2 2 Nicht geprüft 1 2 Nicht geprüft Nicht geprüft Beurteilung aus gesundheitssportlicher Sicht Nicht geprüft 3 Nicht geprüft Nicht geprüft 3 Nicht geprüft Nicht geprüft 2 Nicht geprüft Nicht geprüft Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Reihenfolge nach Markteintritt (Wii: 2006, Sony Move: September 2010, Kinect-Sensor: November 2010). 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend (2,6–3,5). 1) Laut Online-Recherche. 2) Im Lieferumfang des Kinect-Sensors enthalten. 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). Anbieter siehe Seite 96.

58 Bild und Ton test 5/2011 Spielkonsolen Spiele für Microsoft Xbox 360 mit Kinect-Sensor

Your Shape Fitness Evolved 49 Euro

Bestes Fitnessspiel. Umfangreiche Game Party Kinect Sports Übungen auch mit anspruchsvollen in Motion 49 Euro Bewegungskombinationen. Kontrolle 49 Euro gut möglich durch Darstellung der Der größte Sportspaß. Kam von allen Sport- Benutzersilhouette und Bewegungskorrektur. Keine Ma- Kaum Partyspaß. Kam von allen spielen am besten an. Abwechslungsreich. Bis nipulationsmöglichkeit, Wiederholungen zählen nicht Partyspielen bei den Testern am zu zwei Spieler gleichzeitig, Darstellung als bei falscher Ausführung. Anleitung vor und während der schlechtesten an. Die Bewegungs- Spielfiguren (Avatare). Einführung, wenn nicht Übungen, Zweck der Übungen wird aber kaum erklärt. steuerung ist unpräzise, das Menü selbsterklärend. Oft Ganzkörperbewegungen, Angemessene Wiederholungszahl, Pausen stets mög- unübersichtlich strukturiert. Die höchste Belastung von allen Sportspielen. Bei lich. Aufwärmung nicht immer vorgesehen. Trainings- Grafiken haben nicht gefallen. Erfolgen Auszeichnungen. Übertragung planung möglich, Fitnesstest und Fortschritte fließen schneller Bewegungen zum Teil mit Verzöge- aber kaum ein. An gabe zum Kalorienverbrauch ist nur rung. Videoaufnahme beim Spielen möglich. grobe Schätzung, keine Messung der Beanspruchung.

Ausgewählt, geprüft, bewertet

Im Test: Drei Spielkonsolensysteme mit Sensoren VERWENDUNG ALS FOTOSPIELER zur Bewegungserfassung in Verbindung mit Bewertet wurden Bildqualität, nutzbare Speicher- Sport-, Fitness- und Partyspielen. medien, Fotoformate und die Handhabung bei Kinect Einkauf der Prüfmuster: Dezember 2010. Fotoauswahl, Zoomen, Drehen, Diashow-Erstellen. Preise: Anbieterbefragung und Onlinerecherche Adventures im März 2011. VERWENDUNG ALS VIDEOSPIELER Bewertet wurden Bild- und Tonqualität, nutzbare Mit dem Kinect-Sensor mitgeliefertes Spaß- HANDHABUNG Speichermedien, Videoformate sowie Handhabung spiel. Überzeugt durch Ganzkörper-Bewe- Zwei Fachleute und ein interessierter Anwender bei Videoauswahl, Starten, Pause, Vor-/Rücklauf, gungssteuerung und gelungene Grafiken. bewerteten Gebrauchsanleitung und Onlinehilfe: Wiederholung, Tonauswahl, Untertiteldarstellung. Relativ wenige Spiele. Leichte Verzögerungen Ausführlichkeit, Reihenfolge, Bebilderung und bei schnellen Bewegungen. Bis zu zwei Sicherheitshinweise. Inbetriebnahme: Anschluss VERWENDUNG ALS INTERNETZUGANG UND Spieler gleichzeitig möglich, im Kooperations- Video- und Audiosignale, Kamera, Controller, Ein- VERWENDUNG IM HEIMNETZ modus kommt es auf Teamarbeit an. Mit legen von Batterien. Gerätemenü und Anzeige: Bewertet wurden die Handhabung bei Inbetrieb- Foto-Schnappschussfunktion. Lesen und Manövrieren im Bildschirmmenü. nahme und Nutzung bei angeschlossenem Router Einschaltzeit: Einschaltdauer ab Standby. via Lan und WLan; Internet: Sicherheitseinstel- lungen, Spieleportale und Browsen; Heimnetz- VERWENDUNG ALS SPIELKONSOLE werk: Konfiguration, Freigabe und Nutzung von Spielen mit Spielkonsolen mit Bewegungssensoren (Software) Im Praxistest bewerteten 17 Probanden Hand- Musik, Fotos oder Videos im lokalen Netzwerk. Spiele für Nintendo Wii Spiele für Sony Playstation 3 Move Spiele für Microsoft Xbox 360 mit Kinect-Sensor habungsaspekte bei Spielestart und Kalibrierung der Sensoren: Anpassen der Sensoren an die UMWELTEIGENSCHAFTEN Wii Sports Resort Wii Fit Plus mit Wii Party Sports Champions Get fit with Mel B Start the Party Kinect Sports Your Shape Game Party Kinect Adventures Balance Board Fitness Evolved in Motion Spielfläche, den Spieler und die Spielesoftware. Bewertung des Gesamtstromverbrauchs in einem Die nachfolgenden subjektiven Prüfungen wur- Nutzungsprofil und des Stromverbrauchs im 1) 1) 1) 2) Mittlerer Preis in Euro ca. 47 100 40 41 60 41 49 49 49 Entfällt den durch zwei Fachleute und einen interes- Standby in Werkseinstellung. Betriebsgeräusche: Anzahl der Spiele bzw. Übungen 12 Spiele Ca. 60 Übungen Ca. 80 Spiele 6 Spiele Ca. 200 Übungen 20 Spiele 6 Spiele Ca. 20 Übungen 16 Spiele 5 Spiele sierten Anwender mit einem 42“-Fernseher und Messung des Schalldrucks in 10 cm Abstand Disziplinen Bowling, Golf, Yoga, Muskel- Zeitbombe, Kumpel- Tischtennis, Dance, Yoga, Malen, Geister- Leichtathletik, Workouts, Darts, Tischhockey, Rallye-Ball, Fluss- einer Surround-Musikanlage beurteilt: Präzision sowie subjektive Bewertung der Lautheit. Basketball, Kanu, übungen, Aerobic Quiz, Insel der Beachvolleyball, Stepaerobic, jagd, Rettung Boxen, Fußball, Yoga, Martial Arts, Kellnern, Korbwer- sause, Reflex-Berg- Boxen, Radfahren, und andere Abenteuer, Münz rad, Bogenschießen, Kickboxen und vom Dach, Robo- Tischtennis, Tai Chi und andere fen, Poolbillard, kamm, Raumknall, der Steuerung und Bewegungsabläufe (Er- Jetboot, Luftsport, Schlagseite, Fäll- Disc-Golf, Boccia, andere Schlägerei, Beachvolleyball, Racquetball und 20.000 Lecks fassung der Spieler und der Sensoren bezüglich SPIELEN MIT SPIELKONSOLEN Schwertkampf, Duell, Skispringen, Gladiatorenkampf Fallschirmpanik, Bowling andere Lage und Bewegung). Kriterien sind Zeitversatz, 17 weibliche und männliche Sportler und Nicht- Wakeboard, Frisbee Büchsenschütze und Starfriseur, Platz- Steuerbarkeit und Darstellung der Spielavatare. sportler von 13 bis 70 Jahre beurteilten den und Tischtennis andere spaß und andere Die Qualität von Bild (Auflösung, Tiefendar- Spielspaß: unter anderem Art der Spielsteuerung, Maximale Spieleranzahl Bis 4 gleichzeitig Bis 8 (nacheinan- Bis 4 gleichzeitig Bis 4 (maximal 1 Bis 4 (nacheinan- Bis 20 (maximal Bei Minispielen bis Bis 4 (maximal Bis 2 gleichzeitig der) 2 gleichzeitig) der) 2 gleichzeitig) 4 (nacheinander) 2 gleichzeitig) stellung, Realitätsnähe) und Ton (Freiheit von Spielanweisungen, Realitätsnähe, Abwechslung, Klangmängeln, Raumklangfähigkeit) wurde mit Schwierigkeit der Übungen, Auswerten und Spei- 13 bis 18 Jahre 2 2 Nicht geprüft 2 2 Nicht geprüft 2 2 Nicht geprüft Nicht geprüft mitgelieferten und standardisierten Anschluss- chern der Ergebnisse. Beurteilung aus gesund- Einzelspielermodus 2 2 Nicht geprüft 3 3 Nicht geprüft 2 2 Nicht geprüft Nicht geprüft Spielspaß 20 bis 35 kabeln (HDMI) geprüft. heitssportlicher Sicht des Fitnessspiels: unter nach Alter Jahre 2 2 2 3 1 4 2 Mehrspielermodus Nicht geprüft Nicht geprüft Nicht geprüft anderem Vorhandensein von Aufwärmungsübun- 2 2 2 2 1 2 50 bis 70 Jahre Nicht geprüft Nicht geprüft Nicht geprüft Nicht geprüft VERWENDUNG ALS MUSIKSPIELER gen, Fitnesstest, Trainingsplan, Übungsanzahl, Beurteilung aus gesundheitssportlicher Sicht Nicht geprüft 3 Nicht geprüft Nicht geprüft 3 Nicht geprüft Nicht geprüft 2 Nicht geprüft Nicht geprüft Bewertet wurden Tonqualität, nutzbare Speicher- visueller Kontrolle, Feedback vom virtuellen Trainer, Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Reihenfolge nach Markteintritt (Wii: 2006, Sony Move: September 2010, Kinect-Sensor: November 2010). medien, Musikformate und Handhabung bei ob Pausen möglich sind. Den Spielspaß im Mehr- 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend (2,6–3,5). 1) Laut Online-Recherche. 2) Im Lieferumfang des Kinect-Sensors enthalten. Musikauswahl, Spiellisten, ID-Tag-Darstellung. spielermodus erprobten die 20- bis 35-Jährigen. 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). Anbieter siehe Seite 96.

5/2011 test Bild und Ton 59 Spielkonsolen

bei Spielerwechsel an Schulter, Becken und wertung der Herzfrequenzmessungen wäh- Hüfte halten, um ihn auf seine Maße ein- rend des Spielens bestätigen: Die Belastung zustellen, sprich zu kalibrieren. war bei den Fitnessspielen am intensivs- ten. Als Einstieg in den Gesundheitssport Mit der Wii im Sitzen spielen sind sie durchaus geeignet – am besten Die Wii-Konsole von Nintendo erlaubt Be- „Your Shape“ („Deine Form“) für die Micro- wegungsspiele zum Teil im Sitzen: Eine auf soft Kinect: Ein Trainer führt die Übungen dem Fernseher angebrachte Sensorleiste vor, bei falsch ausgeführten Bewegungen erfasst nur die Bewegungen des Controllers, gibt er Korrekturtipps. nicht aber des Spielers. Schwingt der beim Tennis nur den Arm, führt die Konsole die Ähnlich wie im Fitnessstudio bestmögliche Bewegung aus und schickt Zwar bieten die Fitnessspiele weder indi- die Spielfigur zum Netz. Das macht auch viduelle Beratung noch personalisierte Wii Fit Plus: Der Benutzer sieht nur die Schummeln möglich, den Spielspaß trübt Übungsprogramme und ersetzen auch kein virtuelle Trainerin, nicht sich selbst. Der es aber nicht unbedingt: Anfänger haben Ausdauertraining. Doch wer sich motivie- rote Balken stellt die Belastung auf dem schnell Erfolgserlebnisse. ren kann, allein vor dem Fernseher Übun- Balance Board dar, er sollte im markier- gen zu absolvieren, trainiert ähnlich wie in ten Bereich bleiben. Auch im Seniorenheim Kursen im Fitnessstudio. Die Wii-Konsole ermöglicht sogar weniger mobilen Menschen, Tennis oder Bowling Gemeinsam machts am meisten Spaß zu spielen. Manche Ergotherapeuten set- Bei den Sport- und Partyspielen können oft zen sie im Seniorenheim ein. Mit echtem zwei oder mehr Spieler gleichzeitig agie- Sport hat das zwar wenig zu tun, mit Bewe- ren. Das haben miteinander befreundete gung und Freude aber schon. Studenten für uns ausprobiert. Ihr Fazit: In Die Wii ist seit fünf Jahren am Markt und der Gruppe zu spielen, erhöht den Spaßfak- somit die technisch älteste Konsole, was tor enorm. Mitspieler im Wettkampf her - sich auch in der Grafik bemerkbar macht. auszufordern, steigert die Motivation und Wer noch nicht den für manche Spiele er- somit auch den Spaß. Nicht bei allen Spie- forderlichen Remote Plus Controller mit len gelingt das gleich gut: Enttäuscht wa- Drehsensor besitzt, zahlt 20 Euro fürs Nach- ren die Studenten vom Kinect-Spiel „Game rüsten der alten. Bei den Fitnessübungen Party in Motion“. Das im Lieferumfang der stellt das „Balance Board“ zwar Belastun- Konsole vorhandene „Kinect Adventures“ Kinect Your Shape für die Xbox: Die Be- gen und Gewichtsverlagerungen fest, ist kam deutlich besser an. Witzig: Kinect nutzerin sieht neben der Trainerin ihre ei- mit rund 100 Euro aber ein teurer Spaß. und Move nehmen bei manchen Spielen gene Silhouette. Die korrekte Beinarbeit Das gilt auch für das Cyberbike (siehe S. 61). Schnappschüsse und Videos der Spieler wird durch Grün signalisiert. Rot sind Ver- auf. Das sorgt im Nachhinein für Lacher bei besserungstipps, hier zur Armhaltung. Fitnessspiele sorgen für Muskelkater den besten Verrenkungen und Grimassen. „Bei den Sportspielen habe ich keine große Beanspruchung gemerkt, aber bei den Fit- Besonders Kinect braucht viel Platz nessspielen bin ich ins Schwitzen gekom- Voraussetzung für alle Konsolen ist viel men“, sagt ein 52-jähriger Tester. Die Aus- Platz – das gilt aber insbesondere für die Ki- nect, damit sie genau arbeiten kann: zwei bis drei Meter zwischen Spieler und Bild- schirm sowie rund 1,70 mal 2,40 Meter für die Spielfläche. „Wir mussten zuhause viel messen, wo wir überhaupt so viel Platz ha- ben“, sagt die Testerin. Dennoch kann bei zwei gleichzeitigen Spielern einer die Be- wegungen des anderen verdecken. Bei der Playstation Move ist der Öffnungswinkel der Kamera begrenzt: Gleichzeitig können kaum mehr als zwei Personen spielen.

Move Sports Champion: Virtuell „schnip- Auch Musik hören und Filme zeigen peln“ geht nur mit Playstation Move. Die Konsolen von Microsoft und Sony bie- Sie erkennt Handdrehungen (oben). ten mehr als nur Spielen: etwa Musik hö- ren, Filme gucken und Fotos zeigen. Am Controller für Playstation Move: Die vielseitigsten ist die Playstation. Sie kann leuchtende LED-Kugel wird von einer CDs, DVDs und Blu-rays abspielen, kabellos j Kamera erfasst (rechts). ins Internet und Heimnetz gehen. ANBIETER FOTOS: Schnelltest Das Radlerspiel

Cyberbike für Nintendo Wii Der Wii-Radtrainer holt Spieler in den Sattel. Fürs Fitnesstraining eignet er sich aber nicht.

uhause mit dem Fahrradtrainer in die berbiker Grundeinstellungen bei jedem Z Pedale zu treten, könnte für Radler bei Spielstart neu vornehmen müssen. Auch Regen eine Alternative sein. Wäre es nicht schade: Der Widerstand lässt sich per Dreh- so langweilig. Motivation verspricht das knopf nur manuell und stufenlos ändern. Cyber bike: Angeschlossen an die Ninten- Beim Spielen ändert er sich sonst nicht – do-Spielkonsole Wii strampeln Radfahrer unabhängig davon, ob es auf dem Bild- nicht einfach vor sich hin, sondern radeln schirm gerade bergauf oder -ab geht. auf dem Bildschirm verschiedene Strecken ab und sammeln dabei virtuellen Müll ein. test-Kommentar: Das Cyberbike für Nin- tendo Wii erfordert Körpereinsatz und mo- In ein U-Boot verwandeln tiviert mit Spaß zu Bewegung. Wer aber Wird es öde, lässt sich das Cyberbike in Hub- richtig trainieren möchte, ist mit einem schrauber oder U-Boot verwandeln. Die Test- Fahrradergometer besser beraten. j fahrer sagen: Das macht Spaß. Es aufzubauen, geht flott, obwohl die An- leitung mit der kleinen, schlecht lesbaren Schrift keine große Hilfe ist.

Hält auch Schwergewichte aus Laut Anleitung dürfen Radler höchstens 95 Kilogramm, laut Beschriftung auf dem Cyberbike 130 Kilogramm wiegen. Die Tests zeigen: Es hält auch die höhere Belastung aus. Sattel- und Lenkerhöhe des Cyberbikes lassen sich einfach anpassen, die Testfahrer saßen dennoch ziemlich unbequem. Vor al- lem Kinder, die kleiner als 1,25 Meter sind, und Erwachsene über 1,80 Meter sitzen nicht gut. Senioren wiederum kann der ho- he Einstieg Schwierigkeiten bereiten. Im Vergleich zu üblichen Heimrädern ist das Cyberbike erfreulich leicht, der drehba- re Lenker ungewöhnlich. Damit bestimmt der Radler die Richtung und steuert die Konsole. Mit der Handbremse lässt sich das virtuelle Rad entschleunigen. Eine Puls- oder Leistungsanzeige wie bei Fahrrader- gometern gibt es nicht. Der angezeigte Ka- lorienverbrauch bietet nur einen groben Anhaltspunkt. Gezieltes sportliches Trai- ning ist mit dem Cyberbike also nicht drin. Cyberbike von Bigben Inter- active für die Wii-Konsole von Widerstand am Berg selbst einstellen Nintendo: Fahrradtrainer und Verarbeitet ist das Rad etwas dürftig, vor al- Spiel kosten 136 bis 160 Euro. lem der Lenker wirkt wackelig. Zum Vorbild wird es in puncto Schadstoffen: Unser La- Lenker: Er ist drehbar und bor fand weder Phthalate (Weichmacher) enthält die Steuerung für die noch polyzyklische aromatische Kohlen- Wii-Spielkonsole. wasserstoffe, kurz PAK. Das Fahrgeräusch ist angenehm leise. Ärgerlich ist, dass Cy-

5/2011 test Bild und Ton 61 Haushalt und Garten in Kürze

Erneuerbare Energien Leiser im Garten Mehr Kohle vom Staat Gartengeräte mit dem Blauen Engel hat die Verbraucherzentrale Hamburg auf- Das Bundesumweltministerium hat ab bis Ende 2011, danach 500 Euro. Das gelistet. Rasenmäher, Häcksler (test sofort die Förderbedingungen für erneu- Gleiche gilt für den Kombizuschuss 4/11) oder Heckenscheren mit dem be- erbare Energien verbessert: für Solarkollektor plus Wärmepumpe kannten Umweltzeichen sind deutlich Solarkollektoren. Die Basisförderung oder Kollektor plus Biomassekessel. leiser als vergleichbare Geräte. Weite- für Kollektoren zur kombinierten Warm- Holzheizkessel. Für eine Förderung von res im Internet unter www.vzhh.de. wasserbereitung und Raumheizung 1 000 Euro muss ein Scheitholzvergaser- erhöht sich auf 120 Euro pro Quadrat - kessel einen extrem niedrigen Staub- Teurer für Verschwender meter, ab 30. Dezember 2011 nur 90 Eu- emissionswert von maximal 15 Milli- Die Heizkosten für den vergangenen ro. Der Bonus für den zusätzlichen Aus- gramm pro Kubikmeter einhalten. Alle Winter werden deutlich höher ausfal- tausch eines alten Heizkessels ohne bisherigen Förderungen für Pellet öfen len, als viele erwarten. Die Energie- Brennwertnutzung gegen einen Brenn- und -kessel bleiben unverändert. Im In- Agentur.NRW rechnet mit durchschnitt- wertkessel beträgt 600 Euro, befristet ternet: www.erneuerbare-energien.de. lich 20 Prozent höheren Energiekosten gegenüber dem langjährigen Durch- schnitt. Der Griff tief in den Geldbeutel Pflanztipps scheint demnach unausweichlich. Balkongärtners Liebling Niedriger im Verbrauch Seit Jahresbeginn können besonders Ursprünglich stammen sie aus den süd- effiziente Kühl- und Gefriergeräte auf ostafrikanischen Wüsten, gehören aber dem Energielabel ein drittes Plus hinter bei uns seit langem zu den beliebtesten dem A tragen. Doch im Handel sind Ge- Balkon- und Kübelpflanzen: die Pelargo- räte mit A+++ noch kaum anzutreffen. nien, auch als Geranien bekannt. Sie ver- Wir haben die Anbieterkataloge durch- tragen sehr viel Sonne und sollten so forstet und den Infoabruf „Sparsame wie andere sensible Pflanzen erst nach Kühl- und Gefriergeräte“ aktualisiert. den Eisheiligen Mitte Mai ausgepflanzt Aufgelistet sind die derzeit sparsams- werden. Am besten gießt man sie in Zy- ten Modelle mit ihrem Stromverbrauch klen: Nachdem die Erde durchfeuchtet über 15 Jahre. Für 2,50 Euro unter ist, wartet man mit dem nächsten Wäs- www.test.de/infodokumente. sern, bis die Blumenerde gut abgetrock- net ist. Eher etwas weniger bewässern, Kostspieliger beim Kauf denn Pelargonien mögen keine Staunäs- Verbraucher geben für Elektrokleingerä- se. Überschüssiges Wasser sollte abflie- te immer mehr Geld aus, fanden die ßen können. Geranien brauchen mehr Marktforscher der GfK (Gesellschaft für Nährstoffe als andere Balkonpflanzen. Konsumforschung, Nürnberg) heraus. Ohne Langzeitdünger müssen sie in der So zahlten sie zum Beispiel für ein neu- Wachstumsphase alle 10 bis 14 Tage mit es Bügeleisen im letzten Jahr durch- einem flüssigen Volldünger versorgt wer- schnittlich 25 Prozent mehr als fünf den. Regelmäßiges Ausputzen verblüh- Jahre zuvor. Insgesamt stieg der Um- ter Blütenstände fördert das Nachwach- satz im Handel um rund 6 Prozent. sen neuer. In längeren Perioden unter 10 Grad legen sie keine Blüten mehr an.

62 Haushalt und Garten test 5/2011 Leserfrage Rost an Gabel, ? Messer, Löffel

Edelstahlbesteck aus dem Geschirr- spüler hat Rostflecken. Was hilft?

Das hängt von der Art der Rostflecken ab. Kommen sie von anderen Teilen „an- geflogen“, handelt es sich um Fremd- oder Flugrost. Quellen sind etwa rosten- de Topfgriffe oder -schrauben, Messer aus minderwertigem Chromstahl, Tee - siebe oder Sparschäler, auch korrodie- rende Geschirrkörbe. Flugrost lässt sich mit einem Edelstahlreiniger wegpolieren. Ist das nicht möglich, hat irreparable Korrosion eingesetzt. Sie zerstört das Material und befällt vor allem Messer- klingen. Lochfraß beginnt mit kaum sichtbaren nadelstichkleinen Löchern, Ökostromtarife die sich zu millimetergroßen dunklen Flächen auswachsen. Ursachen können sein: Kochsalz, Speisesäuren, das Rege- Welcher ist wirklich grün? neriersalz für die Spülmaschine oder überschwappende Salzlake aus der Ent- Nicht jeder Ökostromtarif hat einen Nutzen für die Umwelt. härteranlage. Deshalb sollte beim Befül- Worauf Sie bei der Wahl von grünem Strom achten sollten. len nichts überquellen. Am besten gleich danach die Maschine einschalten. Was ist Ökostrom? Ökostrom ist ner Strom Label“ und das „ok power- umweltschonend hergestellter Strom, Label“. Sie kennzeichnen Ökostrom- in Deutschland vor allem aus Wind- angebote, die den Neubau umwelt- Plastikweichmacher und Wasserkraft, Biomasse und So- schonender Kraftwerke garantieren. Zuhause weniger larenergie. Auch Strom aus Anlagen Auch der Tüv bescheinigt manchen mit Kraft-Wärme-Kopplung gilt als Anbietern diese Zubauwirkung. Über- Der Staub in Kindertagesstätten kann Ökostrom, obwohl dabei meist fossile dies erscheinen reine Ökostroman - deutlich mit Weichmachern (Phthalaten) Energieträger wie Erdgas verfeuert bieter engagierter als Konzerne, die belastet sein, warnt der Bund für Um- werden. Kraft-Wärme-Kopplung bietet auch Atom- und Kohlestrom verkau- welt und Naturschutz Deutschland jedoch einen Vorteil: Sie produziert fen. EWS Schönau, Greenpeace Ener- (www.bund.net). Quelle sind meist PVC- Strom und Wärme zugleich. Das ist gy, Lichtblick und Naturstrom liefern Kunststoffe. Auch die Stiftung Warentest effizienter und daher klimaschonen- überregional ausschließlich Öko- hat mehrere hundert Staubproben analy- der als die reine Stromerzeugung. strom. Regionale Anbieter nennt das siert, allerdings hauptsächlich aus Privat- Öko-Institut unter www.ecotopten.de. haushalten (siehe S. 92): Die Werte lie- Welche Tarife sind empfehlens- gen hier meist deutlich niedriger. Zudem wert? Sinnvolle Ökostromtarife liefern Ist Ökostrom teurer als Graustrom? hat die Belastung durch besonders pro- Ökostrom und fördern zudem den Nicht unbedingt: Wer im Grundver- blematische Phthalate wie DEHP in den Bau neuer Ökostromanlagen über sorgungstarif des örtlichen Anbieters vergangenen Jahren abgenommen. Er- die gesetzliche Förderung hinaus. steckt, kann mit dem Wechsel zu höhte Messwerte kann es in Wohnun- Solche Ökostromtarife haben einen Ökostrom sogar Geld sparen. Sinnvol- gen mit PVC-Fußböden, Vinyltapeten zusätzlichen Umweltnutzen, weil sie le Ökostromangebote sind aber teurer oder Gegenständen aus Weich-PVC ge- herkömmlichen Strom vom Markt als Tarife der Stromdiscounter. Ver- ben. Das Umweltbundesamt empfiehlt, verdrängen. Tarife, die keinen Neubau gleichen Sie auf jeden Fall die Tarife. vorsorglich keine Produkte mit Weich- von Ökostromanlagen garantieren, PVC zu kaufen. Für Zweifelsfälle hat es nutzen der Umwelt dagegen nichts. Was kann ich noch tun? Nutzen Sie ein Musterschreiben vorbereitet, mit sparsame und effiziente Haushaltsge- dem Eltern beim Handel nachfragen Woran erkenne ich sinnvolle Öko- räte. Wichtige Tipps zum Wechseln können, ob einzelne Produkte schädliche stromangebote? Verbraucher- und finden Sie in unserem Internet-Spezial Substanzen enthalten: www.reach-info. Umweltverbände vergeben das „Grü- unter: www.test.de/special-strom.

FOTOS: HERSTELLER; GETTY / IMAGES SOURCE; F1ONLINE / WESTEND61 / F1ONLINE SOURCE; IMAGES / GETTY HERSTELLER; FOTOS: de/dokumente/musterbrief.doc.

5/2011 test Haushalt und Garten 63 So gut waren Pulver noch nie

Geschirrspülpulver Eine ab oder Pulver für die Spülmaschine? spüler und Enthärtersalz in die Maschine Ladung sauberes Geschirr T Die meisten entscheiden sich für die kippen. Denn Pulver gibt es nur als reine bequeme Tablette. Weil sie sich um die Do- Monoprodukte zum Reinigen – so wie Solo- schon ab 3 Cent – das klappt sierung nicht kümmern müssen. Einfach tabs. Die brauchen ebenfalls separat Klar- mit vielen guten Pulvern. ein Tab in die Dosierkammer geben, Pro- spüler und Enthärtersalz als Zusätze, damit gramm starten, fertig. Besonders prak- das Geschirr strahlend sauber wird. Fünf spülen sogar besser tisch: „Multifunktionstabs“, die auch Klar- als die besten Tabs. spüler und Enthärter enthalten. Das Comeback der Pulver Geschirrspülpulver sind umständlicher, Bis vor rund 20 Jahren gab es nur Pulverrei- gelten vielen als altmodisch. Der Benutzer niger. 1990 kamen die ersten Tabs auf den muss sie exakt abmessen – meist 20 Millili- Markt und wurden dann immer besser. ter pro Spülgang – und regelmäßig Klar- Heute liegen sie in der Käufergunst vorn.

64 Haushalt und Garten test 5/2011 Geschirrspülpulver

Der Marktanteil der Pulver beträgt nur unverändert zu haben (siehe S. 69), kosten Inhaltsstoffe noch etwa ein Viertel. In vielen Geschäften aber mit 23 und 12 Cent pro Spülgang deut- suchen Verbraucher sie sogar vergeblich. lich mehr als die guten Handelsmarken Das steckt drin Der Handel bestellt sie kaum noch. Das dieser Untersuchung. Mit ihnen wird eine könnte sich nach diesem Test Ladung schmutziges Geschirr Pulverreiniger enthalten grundsätz- ändern. So gut wie jetzt waren Blitzsauber schon ab 3 Cent sauber. Günsti- lich die gleiche Chemie wie Tabs. Pulverreiniger nämlich noch ger geht es nicht. Eingerechnet Die meisten bestehen aus 10 bis nie. Von 17 eingekauften Pulvern spülen der Kosten für Enthärter und 14 verschiedenen Inhaltsstoffen. – viel mehr waren zu Beginn der und dabei Klarspüler (1 bis 1,5 Cent), las- Rar sind gewässerschonende Re - Untersuchung nicht auf dem sen sich mit den besten Pul- zepturen ohne klassische Tenside, Markt verfügbar – haben im- 50 Euro im vern bis zu knapp 19 Cent pro Phosphate und Silberschutzmittel. merhin 14 gut abgeschnitten; Jahr sparen. Ladung sparen. Bei 280 Spül- domol von Rossmann ist befrie- gängen im Jahr ergibt das eine Bleichmittel wie Natriumperkarbo- digend. Lediglich zwei Produkte Ersparnis von rund 50 Euro. nat oder Natriumperborat entfärben, enttäuschten: das teure HK Sorella für Seit mehr als zehn Jahren standen Pulver- bleichen also Farbstoffe etwa in Tee. 11 Cent pro Spülgang und das umweltscho- reiniger bei uns nicht mehr auf dem Test- nende Sodasan auf Sodabasis für 8 Cent. programm. Um festzustellen, was sie heute Enzyme sind schmutzlösende Ei- Beide spülen nur ausreichend. weißkörper. Proteasen zersetzen Ei- Fünf Produkte lohnen sich doppelt: Sie weißmoleküle, Amylasen Stärke. spülen blitzblank und kosten wenig. Das sind alio von Aldi (Süd), K Classic Nevos von Korrosionsschutzmittel schützen Kaufland, Minel von Markant, AS Classic Silber und Glas. Gegen das Anlaufen von Schlecker – jedes für 3 Cent pro Spül- von Silber wirken Triazole, gegen gang – und Somat von Henkel für 7 Cent. Glasangriff Zinkverbindungen. Sie toppen sogar Somat 9 und fit Grüne Kraft, die Siegertabs der beiden letzten Phosphate belasten Gewässer, sind Tests (siehe test 3 und 8/10). Diese Tabs sind aber sehr effektiv gegen Kalkbeläge.

Schluck für Schluck: Der Trink- automat saugt den Tee ab. Das erzeugt hartnäckige Ränder. Wie werden die Pulver damit fertig?

Unser Rat in Konkurrenz zu Solo- und Multifunk- Sie halten auch abgelösten Schmutz tionstabs leisten, haben wir sie unter den im Wasser. Weniger effektiv sind Viele Pulver spülen mindestens so gleichen Bedingungen, mit dem gleichen Zitrate (Salz der Zitronensäure) und gut wie die besten Tabs, fünf sogar Geschirr und mit den gleichen Verschmut- Polykarboxylate (Enthärter aus Erdöl). noch besser. Das sind alio von Aldi zungen geprüft, auch nach den gleichen (Süd), K Classic Nevos von Kauf- Maßstäben bewertet. So lassen sich die Er- Spülkraftverstärker aktivieren die land, Minel von Markant und AS gebnisse gut miteinander vergleichen. Bleichmittel schon bei niedrigen von Schlecker für günstige 3 Cent Der effizienteste Spülgang ist üblicher- Temperaturen. Katalysatoren sind pro Spülgang sowie das teurere weise ein 50-Grad-Programm. Darauf sind etwa Manganverbindungen und Somat-Pulver für 7 Cent. Klarspüler die Reiniger auch spezialisiert, was sich an TAED (Tetraacetylethylendiamin). und Enthärtersalz kosten noch zu- mehr als 15 000 Tellern, Tassen, Gläsern und sätzlich 1 bis 1,5 Cent. Trotzdem ist Besteck zeigte. Alle Teile waren mit jeder Tenside lösen Fett sehr wirksam. Sie der Abwasch mit den billigen Pul- Menge üblen Speiseresten verschmutzt: ver- vermindern aber auch die Oberflä- vern der Discounter günstiger als mit krustetes Hackfleisch, eingetrocknete Spei- chenspannung des Wassers, damit den billigsten guten Tabs (siehe Ta- sestärke und Ei, Teeränder, Haferflocken, es vom Geschirr abfließt – wichtig belle „Noch zu haben“ auf Seite 69). angetrocknete Milchhaut. Das ist eine 0 für das Klarspülen und Trocknen.

FOTOS: STIFTUNG WARENTEST Lesen Sie weiter auf Seite 68.

5/2011 test Haushalt und Garten 65 Geschirrspülpulver

Aldi (Süd)/alio Kaufland/K Classic Nevos, Markant/Minel 0,03 Euro 0,03 Euro 0,03 Euro GUT (1,7) GUT (1,7) GUT (1,7)

Testsieger: Sehr preisgünstig. Reinigt mit am Testsieger: Sehr preisgünstig. Hat die stärks- Testsieger: Ist ebenfalls sehr preisgünstig. besten, sehr gut auch Teereste. Schwächelt te Reinigungskraft von allen, kann auch Tee- Reinigt mit am besten, auch Schwieriges nach längerem Lagern nur etwas bei Stärke- reste sehr gut entfernen. Verursacht kaum wie Teereste. Verursacht kaum Kalkbeläge, haltigem. Verursacht kaum Kalkbeläge, schont Kalk beläge auf dem Geschirr. Greift aber Sil- schont Gläser und Besteck. Greift aber Gläser und Besteck. Greift Aufglasurdekore berbesteck, Aufglasurdekore und Teile aus Teile mit Aufglasurdekor und aus Kunststoff und Kunststoff etwas stärker an. Kunststoff etwas stärker an. etwas stärker an.

Schlecker/AS Somat Edeka/gut&günstig 0,03 Euro 0,07 Euro 0,03 Euro GUT (1,9) GUT (2,0) GUT (2,1)

Auf dem Silbertreppchen: Sehr preisgünsti- Auf Platz drei: Fast so effektiv wie die drei Gut und sehr günstig: Spült insgesamt gut, ges und ausgewogenes Pulver, fast so gut Testsieger, aber teurer. Spült insgesamt gut, schwächelt nur etwas bei Eigelbhaltigem. wie die drei Testsieger. Spült durchweg sau- Schwieriges wie Tee sogar sehr gut. Schwä- Reinigt aber nach längerem Lagern deutlich ber, schont auch das Geschirr und hinterlässt chelt nach längerem Lagern nur ein wenig bei schlechter, besonders Teereste. Hinterlässt kaum Kalkbeläge. Einzige Schwäche: Greift Stärkehaltigem. Kaum Kalkbeläge. Greift das kaum Kalkbeläge und schont das Geschirr, Silberbesteck, Kunststoff etwas stärker an. Geschirr aber am stärksten von allen an. greift nur Kunststoffteile stärker an.

Geschirrspülpulver Aldi(Süd) / Kaufland / Markant / Schlecker / Somat Edeka / Lidl / Rewe / finish Calgonit Real / dm / fit Rossmann / HK Sodasan alio compact K Classic Minel Compact AS Classic Pulver-Reiniger gut & günstig W5 Kompakt ja! Compact Power Powder Tip Denkmit Pulver domol Sorella Maschinen Gewichtung Nevos Compact Spülmittel Mittlerer Preis in Euro ca. / Inhalt in kg 2,95 / 2,0 2,95 / 2,0 2,99 / 2,0 2,69 / 1,6 5,45 / 1,52) 2,99 / 1,8 2,953) / 2,0 2,95 / 1,8 5,55 / 1,52) 2,95 / 2,0 2,95 / 2,0 4,95 / 1,5 2,99 / 1,8 20,00 / 3,04) 10,00 / 2,02) Dosierung pro Spülgang in ml 20 20 20 20 20 18 20 18 20 20 20 20 18 20 (17g) 15 Preis pro Spülgang in Euro ca.1) 0,03 0,03 0,03 0,03 0,07 0,03 0,03 0,03 0,07 0,03 0,03 0,07 0,03 0,11 0,08 Gleichheiten Edeka / gut & günstig Compact ist gleich Netto / Priva (0,03 Euro pro Spülgang5)). Rewe / ja! Compact ist gleich Penny / Cliro (0,03 Euro pro Spülgang5)). BEFRIEDI- AUSREICHEND AUSREICHEND GUT (1,7) GUT (1,7) GUT (1,7) GUT (1,9) GUT (2,0) GUT (2,1) GUT (2,1) GUT (2,1) GUT (2,2) GUT (2,2) GUT (2,3) GUT (2,3) - QUALITÄTSURTEIL 100 % GEND (2,6) (4,2) (4,5)

REINIGEN 55 % sehr gut (1,5) sehr gut (1,4) sehr gut (1,5) gut (1,7) gut (1,7) gut (2,2) gut (2,2) gut (2,3) gut (2,2) gut (2,4) gut (2,5) befriedigend befriedigend ausreichend ausreichend (2,8) (2,8) (4,2)*) (4,5)*) Im 50-Grad-Programm 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 3 3 4 4 Im 40-Grad-Programm 2 2 2 2 2 2 2 3 2 3 3 3 3 4 4 Nach Alterung (50-Grad-Programm) 2 2 2 2 2 3 3 3 3 3 3 4 3 4 5 BELÄGE VERHINDERN 20 % gut (1,8) gut (2,0) gut (1,8) gut (2,0) gut (1,8) gut (1,6) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) gut (2,3) gut (1,7) gut (1,7) sehr gut (1,4) gut (2,3) gut (2,2) befriedigend (2,9) MATERIALSCHONUNG 10 % gut (1,9) gut (1,9) gut (2,0) gut (1,8) befried. (2,8) gut (1,7) gut (1,7) gut (1,7) gut (1,9) gut (1,7) gut (1,8) gut (1,7) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,1) Glas 2 2 2 2 3*) 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Silber 2 3 2 3 3 2 3 2 2 2 3 3 3 3 3 Edelstahl 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Aufglasurdekore 3 3 3 2 4 2 2 2 3 2 2 2 3 3 2 Kunststoff 3 4 3 3 3 4 2 4 3 3 3 3 3 3 4 UMWELTEIGENSCHAFTEN 10 % befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend sehr gut (1,3) (2,6) (2,6) (2,6) (2,6) (2,7) (2,9) (3,1) (2,9) (2,7) (3,0) (3,0) (2,7) (2,8) (2,7) VERPACKUNG 5 % sehr gut (1,4) sehr gut (1,3) sehr gut (1,3) sehr gut (1,4) befriedigend sehr gut (1,4) sehr gut (1,5) sehr gut (1,3) gut (1,8) gut (1,6) gut (1,7) gut (1,9) sehr gut (1,4) gut (2,5) gut (2,5) (2,7) Anwendungshinweise 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3 2 3 2 Lesbarkeit der Beschriftung 2 2 2 2 2 2 2 2 3 2 3 2 2 2 2 Füllgrad 1 1 1 1 3 1 1 1 1 1 1 2 1 3 2

Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 1) Ohne Klarspüler und Regeneriersalz. 4) 2x1,5-kg-Nachfüllbeutel; 1,5-kg-Kanister 10,75 Euro. 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend (2,6–3,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 68). 2) Auch in anderen Packungsgrößen erhältlich. 5) Je nach Region auch 0,04 Euro. 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). 3) Je nach Region auch 3,50 Euro. Anbieter siehe Seite 96.

66 Haushalt und Garten test 5/2011 Lidl/W5 Rewe/ja! finish Calgonit 0,03 Euro 0,03 Euro 0,07 Euro GUT (2,1) GUT (2,1) GUT (2,2)

Mit Antikalkformel: Spült insgesamt gut, Keine Chance dem Kalkbelag: Spült insge- Gut, aber recht teuer: Reinigt insgesamt gut, schwächelt nur etwas bei Eigelbhaltigem. samt gut, schwächelt nur etwas bei Eigelbhal- etwas schwächer bei Eigelb- und Haferflo- Reinigt aber nach längerem Lagern nur noch tigem. Büßt auch bei niedrigen Temperaturen ckenresten. Lässt nach längerem Lagern deut- mittelmäßig. Verhindert Kalkbeläge mit am und nach längerem Lagern an Kraft ein. Ver- lich nach. Hinterlässt kaum Kalkbeläge. besten und schont das Geschirr, greift aber hindert Kalkbeläge mit am besten, schont das Schont Gläser und Besteck, greift aber Aufgla- Silberbesteck etwas stärker an. Geschirr, greift aber Kunststoffteile stärker an. surdekore und Kunststoff etwas stärker an.

Real/Tip dm/Denkmit fit 0,03 Euro 0,03 0,07 Euro GUT (2,2) GUT (2,3) GUT (2,3)

Schont das Dekor: Spült insgesamt noch gut, Nichts für Teefans: Spült bei höheren Tempe- Auch gut: Verhindert Kalkbeläge auf dem jedoch schwächer bei Eigelbresten, niedrigen raturen gut, kann aber Teereste und Eigelbhal- Geschirr am besten, spült insgesamt aber nur Temperaturen und nach längerem Lagern. tiges nur mittelmäßig entfernen. Wird auch mittelmäßig. Ist besonders schwach bei Tee- Hinterlässt kaum Kalkbeläge, schont Gläser, nach längerem Lagern schwächer. Hinterlässt resten, Stärke und nach längerem Lagern. Besteck und auch Dekore auf der Glasur. kaum Kalkbeläge und ist schonend. Greift Schont Gläser und Edelstahlbesteck, aber Greift aber Kunststoffteile etwas stärker an. aber Silber und Kunststoff etwas stärker an. weniger Silberbesteck und Kunststoffteile.

Rossmann/domol Geschirrspülpulver 0,03 Euro Aldi(Süd) / Kaufland / Markant / Schlecker / Somat Edeka / Lidl / Rewe / finish Calgonit Real / dm / fit Rossmann / HK Sodasan alio compact K Classic Minel Compact AS Classic Pulver-Reiniger gut & günstig W5 Kompakt ja! Compact Power Powder Tip Denkmit Pulver domol Sorella Maschinen BEFRIEDIGEND (2,6) Gewichtung Nevos Compact Spülmittel Nichts für Müslifans: Spült insgesamt nur 2) 3) 2) 4) 2) Mittlerer Preis in Euro ca. / Inhalt in kg 2,95 / 2,0 2,95 / 2,0 2,99 / 2,0 2,69 / 1,6 5,45 / 1,5 2,99 / 1,8 2,95 / 2,0 2,95 / 1,8 5,55 / 1,5 2,95 / 2,0 2,95 / 2,0 4,95 / 1,5 2,99 / 1,8 20,00 / 3,0 10,00 / 2,0 mittelmäßig, egal bei welcher Temperatur. Dosierung pro Spülgang in ml 20 20 20 20 20 18 20 18 20 20 20 20 18 20 (17g) 15 Schwach besonders bei Eigelbhaltigem und 1) Preis pro Spülgang in Euro ca. 0,03 0,03 0,03 0,03 0,07 0,03 0,03 0,03 0,07 0,03 0,03 0,07 0,03 0,11 0,08 bei Haferflocken. Greift Silberbesteck, Auf - 5) 5) Gleichheiten Edeka / gut & günstig Compact ist gleich Netto / Priva (0,03 Euro pro Spülgang ). Rewe / ja! Compact ist gleich Penny / Cliro (0,03 Euro pro Spülgang ). glasurdekore und Kunststoff etwas stärker an. BEFRIEDI- AUSREICHEND AUSREICHEND GUT (1,7) GUT (1,7) GUT (1,7) GUT (1,9) GUT (2,0) GUT (2,1) GUT (2,1) GUT (2,1) GUT (2,2) GUT (2,2) GUT (2,3) GUT (2,3) - QUALITÄTSURTEIL 100 % GEND (2,6) (4,2) (4,5)

REINIGEN 55 % sehr gut (1,5) sehr gut (1,4) sehr gut (1,5) gut (1,7) gut (1,7) gut (2,2) gut (2,2) gut (2,3) gut (2,2) gut (2,4) gut (2,5) befriedigend befriedigend ausreichend ausreichend (2,8) (2,8) (4,2)*) (4,5)*) Im 50-Grad-Programm 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 3 3 4 4 HK Sorella Im 40-Grad-Programm 2 2 2 2 2 2 2 3 2 3 3 3 3 4 4 0,11 Euro Nach Alterung (50-Grad-Programm) 2 2 2 2 2 3 3 3 3 3 3 4 3 4 5 AUSREICHEND (4,2) BELÄGE VERHINDERN 20 % gut (1,8) gut (2,0) gut (1,8) gut (2,0) gut (1,8) gut (1,6) sehr gut (1,5) sehr gut (1,5) gut (2,3) gut (1,7) gut (1,7) sehr gut (1,4) gut (2,3) gut (2,2) befriedigend (2,9) Teuer, aber wenig dahinter: Spezialist für Tee MATERIALSCHONUNG 10 % gut (1,9) gut (1,9) gut (2,0) gut (1,8) befried. (2,8) gut (1,7) gut (1,7) gut (1,7) gut (1,9) gut (1,7) gut (1,8) gut (1,7) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,1) und Milch. Die entfernt das Pulver ordentlich, Glas 2 2 2 2 3*) 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 alle andere Speisereste aber deutlich schlech- Silber 2 3 2 3 3 2 3 2 2 2 3 3 3 3 3 ter. Schont Gläser und Edelstahl, Silber und Edelstahl 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Kunststoff weniger. Hinterlässt kaum Beläge. Aufglasurdekore 3 3 3 2 4 2 2 2 3 2 2 2 3 3 2 Kunststoff 3 4 3 3 3 4 2 4 3 3 3 3 3 3 4 UMWELTEIGENSCHAFTEN 10 % befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend sehr gut (1,3) (2,6) (2,6) (2,6) (2,6) (2,7) (2,9) (3,1) (2,9) (2,7) (3,0) (3,0) (2,7) (2,8) (2,7) Sodasan VERPACKUNG 5 % sehr gut (1,4) sehr gut (1,3) sehr gut (1,3) sehr gut (1,4) befriedigend sehr gut (1,4) sehr gut (1,5) sehr gut (1,3) gut (1,8) gut (1,6) gut (1,7) gut (1,9) sehr gut (1,4) gut (2,5) gut (2,5) 0,08 Euro (2,7) AUSREICHEND (4,5) Anwendungshinweise 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3 2 3 2 Lesbarkeit der Beschriftung 2 2 2 2 2 2 2 2 3 2 3 2 2 2 2 Schlechtestes Pulver im Test: Sanft zur Um- Füllgrad 1 1 1 1 3 1 1 1 1 1 1 2 1 3 2 welt, zum Schmutz aber auch. Enthält kein Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 1) Ohne Klarspüler und Regeneriersalz. 4) 2x1,5-kg-Nachfüllbeutel; 1,5-kg-Kanister 10,75 Euro. belastendes Phosphat, spült das Geschirr aber 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). 3 = Befriedigend (2,6–3,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 68). 2) Auch in anderen Packungsgrößen erhältlich. 5) Je nach Region auch 0,04 Euro. nicht sauber. Häufig muss nachgespült wer- 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). 3) Je nach Region auch 3,50 Euro. Anbieter siehe Seite 96. den. Hinterlässt auch die meisten Kalkbeläge.

5/2011 test Haushalt und Garten 67 harte Prüfung. Sie zeigt, auf welche Produk- Tester sie hineingestellt hatten. Lagert das Ausgewählt, te sich der Verbraucher auch unter ungüns- Pulver längere Zeit in der feuchtwarmen geprüft, bewertet tigen Bedingungen verlassen kann. Küche, lässt die Spülkraft noch weiter nach. Sodasan enthält weder Phosphate noch Im Test: 17 Geschirrspülmaschinenpulver, Alio, Nevos und Minel am besten schmutzlösende Enzyme. Das schont die davon zwei Gleichheiten. Die stärkste Spülkraft bieten alio von Aldi Umwelt – Phosphate führen zur Überdün- Einkauf: September bis November 2010. (Süd), K Classic Nevos von Kaufland und gung der Gewässer –, aber auch den Preise: Anbieterbefragung im März 2011. Minel von Markant. Damit kommt das Ge- Schmutz. Nachhaltig ist das nicht. Bleibt schirr blitzblank geputzt aus dem Spüler. das Geschirr dreckig, wird Nachspülen nö- ABWERTUNGEN Für die Reinigung heißt es bei ihnen: sehr tig. Und das belastet ebenfalls die Umwelt – Bei ausreichendem Reinigen konnte das test- gut. Weniger kraftvoll sind fit, domol von und die Nerven der Benutzer auch. Sind Qualitätsurteil nicht besser sein. Wurde Glas nur befriedigend geschont, konnte die Materi- Rossmann und HK Sorella. Domol spült dann phosphatfreie Tabs die Lösung? Bis- alschonung insgesamt nicht besser sein. insgesamt nur mittelmäßig. Fit ignoriert her eher nicht. Im Test vergangenen Au-

REINIGEN: 55 % Angelehnt an Methoden des Arbeitskreises Maschinengeschirrspülmittel des Industrie- verbands Körperpflege und Waschmittel (IKW). Gespült wurde im 50-Grad-Programm und im Exakt: Genau drei Gramm Hackfleisch- 40-Grad-Programm (Geschirr, Gläser, Edel- mischung kommen auf jeden Teller. stahlbleche). Wasserdruck und -härte (9° dH) waren konstant. Anschmutzungen: Tee, Hack- fleisch, Milchhaut, Eigelb, Ei-Milch-Mix, Stär- Gestapelt: Vor dem Spülen müssen die kemix, Haferflocken. Nach jedem Spülgang Teller mit dem eingebrannten Belag ruhen. (vier pro Reiniger) wurden die Teile visuell abgemustert von zwei Fachleuten oder gewo- gen. Auch prüften wir nach Alterung (vier Wochen bei 30 °C, 65 Prozent Luftfeuchte) im 50-Grad-Programm mit Tee, Eigelb, Stärkemix.

BELÄGE VERHINDERN: 20 % häufig Reste von Tee, Ei, Stärke und Hafer- gust war der Solotab fit Grüne Kraft das Prüfung an Teilen aus Glas, Kunststoff, Por- flocken. Sorella putzt am liebsten Tee und einzige Ökoprodukt, das mit phosphathal- zellan und Edelstahl. Die Wasserhärte ent- Milch weg; anderen Schmutz jedoch lässt tigen Tabletten konkurrieren konnte. sprach der beim Reinigen. Visuelle Abmuste- es allzu oft auf den Geschirrteilen zurück. Doch machbar ist es, überzeugende sanfte rung nach 30 Spülgängen in einer Lichtbox Pulverrezepturen herzustellen. Das phos- und bei Tageslicht durch zwei Fachleute. Sodasan spült am schlechtesten phatfreie Claro Classic aus Österreich schnitt MATERIALSCHONUNG: 10 % Noch schlechter als Sorella reinigt Sodasan. bei unseren Kollegen vom Verein für Kon- Im 65-Grad-Programm wurden Glas (Kalkna - Damit gespülte Teller und Tassen kamen sumenteninformation gut ab. Es putzt den tron, Bleikristall, Kalikristall), Silber- und Edel- fast so dreckig aus der Maschine, wie die Schmutz tatsächlich weg. Das sollte Schule stahlbesteck, Teile mit Aufglasurdekoren und aus Kunststoff 100-mal gespült. Die Wasser- härte lag bei 0 bis 1° dH. Zwischen den Spül- gängen 30 Minuten Abkühlung bei offener Tür. In jeden Spülgang kam 50 g Testschmutz aus Ketchup, Bratensoße, Senf, Kartoffel- stärke, Eigelb, Milch und Margarine. Zwei Fachleute musterten unter diffusem Licht ab.

UMWELTEIGENSCHAFTEN: 10 % Gewässerbelastung: Modellrechnung unter Berücksichtigung von Exposition und Wir- kung. Ergänzend eine Gesamtformulierungs- bewertung auf Basis der Europäischen Richt- linie zur Vergabe des EG-Umweltzeichens für Maschinengeschirrspülmittel (2003/31/EG). Verpackungsaufwand: Art und Menge.

VERPACKUNG: 5 % Fünf Fachleute beurteilten Anwendungs- hinweise und Lesbarkeit der Beschriftung. Außerdem ermittelten wir den Füllgrad.

68 Haushalt und Garten test 5/2011 Geschirrspülpulver

machen. Denn „grünen“ Reinigern gehört dem Geschirr ab. Auch in diesem Punkt hat Noch zu haben die Zukunft. Viele Staaten verzichten be- das phosphatfreie Sodasan wenig zu bie- Diese Geschirrspültabs aus den letzten beiden reits auf Phosphate in Geschirrspülmitteln ten. Nach 30 Spülzyklen verunzierten häss- Tests (siehe test 3/10 und 8/10) sind laut Anbieter oder planen es – das ist dann kein Problem, liche Kalkschichten besonders Gläser, Edel- noch unverändert in den Geschäften zu haben: solange vorwiegend weiches Wasser aus stahlbesteck und Plastikteile. der Hausleitung kommt. Preis in Preis je - Bei uns dagegen sind Phosphate wichtig Erfolgreich gegen Kalk mit fit Euro ca. / Spül- QUALI- gegen Kalkbeläge. Sie unterstützen die Ent- Die anderen Pulver sind da um Klassen bes- Tabs pro gang in TÄTS- Packung Euro ca. URTEIL härtungsanlage der Maschine, die für kalk- ser, allen voran fit. Damit strahlten Teller, Multifunktionstabs, phosphathaltig armes, weiches Spülwasser sorgt. Sonst set- Tassen und Gläser um die Wette – von un- Somat 9 5,60 / 24 0,23 GUT (2,1) zen sich die für die Härte verantwortlichen liebsamen Belägen keine Spur. Kalkbeläge 2,99 / 40 0,07 GUT (2,2) Kalzium- und Magnesiumionen aus dem lassen sich übrigens mit einem feuchten Aldi (Nord)/Akuta komplett Leitungswasser als weißliche Schicht auf Tuch und etwas Zitronensäure abputzen, Aldi (Süd)/alio 2,99 / 40 0,07 GUT (2,2) auch von Gläsern. Klappt das nicht, han- complete delt es sich eher um Materialschäden, soge- Lidl/W5 2,99 / 40 0,07 GUT (2,2) nannte Glaskorrosion. Das sind klitzekleine All-in-1 Verletzungen der sensiblen Glasstruktur, dm/Denk mit 2,95 / 38 0,08 GUT (2,3) die als milchige Trübungen oder Schillern Multi-Power 5 ins Auge fallen. Sie sind irreparabel, traten dm/Denkmit 3,45 / 40 0,09 GUT (2,3) bei dieser Untersuchung aber kaum auf. Multi Power Eingetrocknete Wasserflecken, wie sie bei Revolution Multifunktionstabs öfter zurückbleiben, Rewe/ja! 2,99 / 40 0,07 GUT (2,3) sind mit Solopulvern und -tabs kein The- Faktor 7 ma. Vorausgesetzt, im Vorratsbehälter der Rossmann/domol 2,99 / 40 0,07 GUT (2,3) Maschine steht immer genügend Klarspü- 7in1 ler bereit. Mit Pulvern hat der Verbraucher Kaiser’s Tengel- 2,99 / 40 0,07 GUT (2,4) eben den besseren Durchblick. j mann/ A&P Complete finish Calgonit 11,60 / 48 0,24 GUT (2,5) Powerball Quantum Tipps finish Calgonit 5,60 / 26 0,22 BEFRIED. Powerball Max in 1 (3,1) Nachfüllen: Wer mit Pulverreinigern Bequemer: Multitabs haben Klarspü- Schlecker/AS 3,50 / 36 0,10 BEFRIED. oder Solotabs spült, darf nicht verges- ler und Salzersatzstoffe zum Enthärten All-in1 plus (3,1) sen, regelmäßig Klarspüler und Ent- des Wassers integriert. Leuchten die Norma/Bradol 2,99 / 30 0,10 AUSREICH. härtersalz nachzufüllen. Nur wenn Kontrollleuchten am Geschirrspüler 9in1 X-treme (3,7) ganz weiches Wasser aus der Leitung auf, können Sie diese getrost ignorie- Real/Quality 5,00 / 28 0,18 AUSREICH. kommt, ist Salz entbehrlich. Fragen ren. Am besten stellen Sie sie auf die 7in1 (3,7) Sie Ihren örtlichen Wasserversorger kleinste Stufe ein. Aber: Bei sehr har- Multifunktionstabs, phosphatfrei und schauen Sie in die Bedienungsan- tem Wasser über 21 Grad deutscher dm/Denkmit 3,35 / 30 0,11 AUSREICH. leitung des Geschirrspülers. Stellen Sie Härte reichen die Zusatzstoffe nicht nature (4,1) die Enthärteranlage dann auf die richti- aus. Dann brauchen auch die teuren Schlecker/AS 2,99 / 26 0,12 AUSREICH. ge Wasserhärte ein und füllen Sie nur Multitabs Klarspüler und Enthärter ex- Ökoline All in 1 (4,1) ausgewiesenes Regeneriersalz ein. tra. Das lohnt nicht. Greifen Sie dann Solotabs, phosphathaltig Kochsalz hat Rieselzusätze, die den zu Pulverreinigern, um Umwelt und Schlecker/AS classic 2,99 / 60 0,05 GUT (2,3) Enthärter schachmatt setzen können. Geldbeutel nicht unnötig zu belasten. Rewe/ja! 3,20 / 60 0,05 GUT (2,5) Rossmann/domol 2,99 / 60 0,05 GUT (2,5) Dosieren: Bei Pulvern haben Sie die Pflegen: Mit der Zeit können sich finish 5,60 / 40 0,14 BEFRIED. Dosierung selbst in der Hand. Meist übelriechende Schmutzrückstände im Calgonit Powerball (2,9) reichen 20 Gramm aus. Wenig Ver- Geschirrspüler ablagern, vor allem, Classic schmutztes, Kurzprogramme, 45 Zenti- wenn häufig ein Schnellprogramm Solotabs, phosphatfrei meter breite Geschirrspüler brauchen läuft. Bevor Sie spezielle Pflegemittel fit 4,95 / 40 0,12 GUT (2,1) weniger. Viel Schmutz braucht mehr. kaufen, versuchen Sie zunächst, Fett- Grüne Kraft Classic Dosierhilfen liegen selten bei. Man und Kalkablagerungen bei höheren HK 18,00 / 70 0,26 BEFRIED. kann sie aber bei manchen Anbietern Temperaturen (Intensivprogramm oder Sorella Ultra Tabs (2,6) anfordern. Oft gibt es auch eine Mar- 65-Grad-Programm) zu entfernen. Sodasan 5,00 / 25 0,20 MANGELH. kierung in der Dosierkammer des Ge- Beugen Sie vor, in dem Sie Speiseres- Öko Tabs (4,6) schirrspülers. Oder Sie messen die te vom Geschirr abwischen und die AlmaWin 5,60 / 25 0,22 MANGELH. Menge einmal ab und markieren die Gerätetür geschlossen halten. Achten Spülmaschinentabs (4,8) Stelle dann an dem benutzten Gefäß. Sie auf saubere Siebe und Sprüharme. Klar 5,50 / 25 0,22 MANGELH. ökologisch (4,8) FOTOS: STIFTUNG WARENTEST; ISTOCKPHOTO WARENTEST; STIFTUNG FOTOS:

5/2011 test Haushalt und Garten 69 Kraftpakete

Akku-Bohrschrauber Schrauben können fast alle gut, Bohren immerhin die meisten. Beim Schlagbohren kann nur noch einer überzeugen. Zwei jedoch sind mangelhaft.

lein, leicht, kabellos – so trumpfen Ak- K ku-Bohrschrauber auf. Sie erleichtern das Schrauben und Bohren an schwer zu- gänglichen Stellen erheblich. Netzbetriebe- ne Geräte sind zwar in der Regel leistungs- fähiger, aber eben auch weniger mobil und mitunter weniger handlich.

Von 16 sind 10 insgesamt gut Akku-Bohrschrauber können aber durch- aus mit Kabelgeräten mithalten, sofern der Heimwerker nicht zum Billiggerät greift. Das zeigt dieser Test. Im vorigen Jahr hat- ten wir Akku-Bohrschrauber unter 50 Euro geprüft, damals schnitt kein einziger gut ab (siehe test 5/10). Diesmal sind von 16 Gerä- ten – darunter Bohrschrauber, Schlagbohr- schrauber und sogar ein Bohrhammer – 10 gut. Aber auch teurer: Zwischen 100 und 450 Euro kosten die Kraftpakete. Wer nur Schrauben ein- und ausdrehen möchte, ab und zu ein Loch in Holz oder ei- ne Hohlziegelwand bohren will, dem wird ein Akku-Bohrschrauber reichen. Wer da- gegen auch Mauern aus hartem Backstein

Unser Rat

Wer Schrauben eindrehen oder Holz bohren will, dem reicht ein Akku- Bohrschrauber. Am besten sind der Kress 180 AFB (325 Euro) und der günstigere Ryobi LCD18022B (203 Euro). Wird die Schlagbohrfunk- tion benötigt, sind der teure Hitachi DV 18 DSL (450 Euro), der billigere AEG BSB 18 G (230 Euro) und der Metabo SB 14,4 LT Impuls (390 Euro) die erste Wahl. Preisgüns- tigster Guter: Bosch PSB 18 Li-2 (200 Euro). Beim Betonbohren ist der Akku-Bohrhammer Bosch Uneo (160 Euro) am besten geeignet. Beim Schrauben versagt er aber.

70 Haushalt und Garten test 5/2011 Akku-Bohrschrauber

bohren muss, der greift besser zum Schlag- wertiger Geräte. Alle verfügen zudem über Sekundenschnell in Beton gebohrt bohrer. Und wer gegen Beton antritt, fährt eine Drehzahlregelung mit Gasgebeschal- Die fehlende Zweigangschaltung lässt den mit der richtig harten Gangart eines Bohr- ter, um die Kraft bei jeder Anwendung opti- Bosch Uneo beim Schrauben ziemlich alt hammers am besten. Voraussetzung für den mal zu dosieren. Der erste Gang liefert eine aussehen: Das Drehmoment reicht oft Erfolg sind passende Bohrer. Übrigens: Nur geringe Drehzahl und ein hohes Drehmo- nicht aus, um große Schrauben vollständig die Hälfte der Geräte kann große Schaft- ment – ideal zum Eindrehen von Schrau- einzudrehen oder festsitzende Schrauben durchmesser (über 10 und bis 13 Milli- ben und langsamen Bohren großer Löcher. loszubekommen. Beim Bohren aber spielt meter) aufnehmen. Der zweite Gang bringt die Drehzahl auf der kompakte Bohrhammer sein Potenzial Mit Ausnahme des Bohrhammers Bosch Touren bei gleichzeitig geringem Drehmo- voll aus. Vor allem beim Schlagbohren Uneo haben alle zwei mechanische Getrie- ment – gut fürs Bohren und Schlagbohren zeigt sich der Vorteil des pneumatischen 0 bestufen – ein wichtiges Merkmal hoch- mit kleinen und mittleren Durchmessern. Lesen Sie weiter auf Seite 74.

Holz Stein und Beton Metall Dickbrettbohrer Mauerspechte Stahlperforierer

Kleinere Holzspiralbohrer haben Harte Materialien wie Beton, ge- Für Eisen und unlegierten Stahl so- eine lange Zentrierspitze und zwei brannte Ziegel, Klinker oder Natur- wie für Nichteisenmetalle wie Alu- Vorschneider außen. Sie ritzen die stein wie Granit verlangen eine harte minium, Kupfer, Messing und Zink Holzfaser an, die dann von den in- Gangart. Dafür ist eine Schlagbohr- kommen üblicherweise Bohrer aus nen liegenden Spanhebern heraus- maschine nötig, besser ein Bohr- Hochleistungs-Schnellschneidstahl geschnitten wird. Dadurch bekom- hammer. Er treibt den Steinbohrer (HSS) zum Einsatz. Für Edelstahl men die Löcher einen glatten Rand. per Schlagkolben in Bohrrichtung sind kobaltlegierte oder mit Titan be- voran. Fliesen und weiche Materia- schichtete Stahlbohrer besser geeig- Für größere Löcher mit Durchmes- lien wie Bims, Porenbeton oder net. Sie sind allerdings teurer. sern zwischen 15 und 50 Millime- Hohlziegel werden ohne Schlag ge- tern empfehlen sich Forstner-, bohrt, ebenso Wände aus Platten- Die Bohrstelle sollten Sie mit einem Kunst- oder Beschlaglochbohrer. Sie elementen wie Gipskarton. Hammerschlag auf einen spitzen, haben einen zylindrischen Schneid- gehärteten Metallstift „körnen“, da- kopf. Kunstbohrer ritzen den Kreis Steinbohrer haben an der Spitze mit der Bohrer auf der glatten Me- nicht so präzise wie Forstnerbohrer. eingelötete Hartmetallplättchen. An- talloberfläche nicht abrutscht. So Bei Beschlaglochbohrern reißt der ders als Metallbohrer mit geschliffe- hat die Bohrspitze von Anfang an Lochrand leicht aus. Die drei eignen nen Schneiden erzeugen sie keine ausreichend Führung und es kann sich nicht für tiefe Bohrungen. Mit Späne, sondern zertrümmern und präzise gebohrt werden. billigen Flachfräsbohrern lassen sich zermahlen das Material. Die Bohr- aus der Hand keine genauen Löcher wendel transportiert das Bohrmehl Dünne Bleche lassen sich am bes- bohren. Mit Bohrständer leisten sie aus dem Loch. ten mit speziellen Bohrern bohren, aber gute Dienste. die an der Spitze ähnlich wie ein Hammerbohrer sind auf die hohe Holzbohrer aussehen und kreisrunde Tiefe Löcher gelingen am besten Schlagenergie von Bohrhämmern Metallplättchen aus dem Blech mit einem Schlangenbohrer. Dessen abgestimmt. Bosch Uneo arbeitet schneiden. Das klappt am besten Zentrierspitze hat ein Gewinde, das mit SDS-quick-Bohrern, die extra für mit niedrigen Drehzahlen. Die schar- den Bohrer beim Bohren ins Holz dieses Gerät gekauft werden müs- fe Zentrierspitze dieses Bohrertyps zieht. Auch die Spanförderung ist sen. Übliche SDS-Bohrer passen in kann leicht in das Blech eingedrückt hier besonders gut. keines der Testmodelle. werden, Körnen ist nicht nötig. FOTOS: STIFTUNG WARENTEST; GETTY / D. KINDERSLEY D. / GETTY WARENTEST; STIFTUNG FOTOS:

5/2011 test Haushalt und Garten 71 Akku-Bohrschrauber

Bei den Funktionsprüfungen überzeugen Schrauben eindrehen ist für die meisten Ge- fünf der guten Akku-Bohrschrauber: Kress, räte kein Problem, nur AEG und Black & De- Ryobi, Makita, Bosch und Metabo. Insgesamt cker haben bei größeren Schrauben Schwie- zeigt sich, dass Bohren in Holz den meisten rigkeiten. Das Drehmoment ließ sich bei Geräten kein Problem bereitet. Allein AEG und keinem Gerät sowohl für kleine als auch große Einhell schwächelten hier ein wenig. Bei här- Schrauben passend einstellen. Große Schrau- terem Material wie Kalksandstein kommen ben ließen sich nur mit der Einstellung Bohren dagegen nur noch Makita, Metabo und Bosch versenken. Kress und Metabo nutzen ihre Ak- gut durch. Und bei Stahl sind auch die besten kukapazität am effizientesten, der Kress-Akku Akku-Bohrschrauber schnell an ihrer Leis- ist zudem sehr schnell wieder aufgeladen. Der tungsgrenze. Praktisch unmöglich ist das Akku von Black & Decker lädt dagegen inak- Stahlbohren mit AEG, Einhell und Black & De- zeptabel lange. Der Akku von Skil kann im La- cker, bei den anderen dauert es sehr lange. degerät abbrennen und ist daher mangelhaft. 1 Kress 180 AFB

Akku-Bohrschrauber Akku- Akku-Bohrschrauber Akku-Schlagbohrschrauber Bohrhammer 1 Kress 2 Ryobi 3 Makita 4 Bosch 5 Metabo 6 AEG 7 Einhell 8 Black & 9 Skil 10 Hitachi 11 AEG 12 Metabo 13 Bosch 14 Black & 15 Makita 16 Bosch 180 AFB LCD18022B BDF343RHE PSR 14,4 Li-2 BS 14,4 LT BS 12 C2 RT-CD 14,4/2Li Decker Skildriver DV 18 DSL BSB 18 G SB 14,4 LT PSB 18 Li-2 Decker BHP442RFE Uneo Gewichtung Impuls ASL 146KB 2521 Impuls HP148 F4L Mittlerer Preis in Euro ca. 325 2031) 220 190 355 1691) 130 143 100 450 2301) 390 200 180 400 160 BEFRIEDI- BEFRIEDI- MANGEL- BEFRIEDI- MANGEL- BEFRIEDI- GUT (1,9) GUT (1,9) GUT (2,0) GUT (2,1) GUT (2,1) GUT (2,2) GUT (2,1) GUT (2,2) GUT (2,2) GUT (2,3) - QUALITÄTSURTEIL 100 % GEND (2,6) GEND (3,1) HAFT (5,5) GEND (3,4) HAFT (5,5) GEND (3,5)

FUNKTION 40 % gut (2,2) gut (2,2) gut (2,5) gut (2,5) gut (2,3) befriedigend befriedigend befriedigend gut (2,5) gut (2,4) gut (2,4) gut (2,3) gut (2,4) ausreichend befriedigend ausreichend (2,7)*) (2,6) (2,8) (3,9)*) (3,1) (4,0)*) Bohren 3 2 2 2 2 3 3 3 3 2 2 2 2 2 3 2 Schlagbohren Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt 3 3 3 3 4*) 4*) 2 Schrauben 2 2 2 2 2 3 2 3 2 2 2 2 2 2 2 4*) Start mit langsamer Drehzahl 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3 2 2 2 2 2 2 Nutzung je Akkuladung 2 3 3 3 2 3 3 3 3 1 3 2 3 3 2 3 HANDHABUNG 30 % gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,2) gut (2,4) gut (2,3) befriedigend ausreichend gut (2,5) gut (2,2) gut (2,1) gut (2,4) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,0) befriedigend (3,3) (4,3) (3,2) Gebrauchsanleitung 2 2 2 2 2 2 2 32) 2 2 2 2 2 2 2 2 Handlichkeit und Benutzerfreundlichkeit 2 2 2 2 3 2 3 3 2 2 2 3 2 3 2 3 Vielseitigkeit der Gerätemerkmale 2 2 2 2 2 3 3 3 3 2 2 2 3 2 2 4 Ladedauer in Stunden : Minuten (gemessen) 1 0:18 1 0:30 1 0:18 2 1:00 2 1:00 1 0:18 4*) 2:48 5*) 5:30 2 1:00 2 1:00 2 1:00 2 1:00 2 1:00 2 1:00 1 0:24 4*) 2:30 UMWELT UND GESUNDHEIT 20 % gut (1,8) gut (1,7) gut (1,6) gut (1,6) gut (2,0) gut (1,7) gut (2,3) gut (2,4) gut (1,8) gut (2,0) gut (2,1) gut (2,0) gut (2,1) befriedigend befriedigend befriedigend (3,2) (2,7) (3,5) Akkutyp und Wechselbarkeit des Akkus 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 4*) Schadstoffe 1 1 1 1 1 1 3 3 1 1 1 1 1 4 3 1 Vibration und Geräusch 2 2 2 2 3 2 2 2 2 3 3 3 3 3 3 2 DAUERPRÜFUNG 10 % sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) gut (2,5) gut (1,6) sehr gut (1,5) gut (1,9) sehr gut (1,0) gut (1,8) gut (1,8) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) Motordauerprüfung 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 Schlagwerkdauerprüfung Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt 2 3 1 3 3 1 1 SICHERHEIT 0 % gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) mangelhaft gut (2,0) befriedigend gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) mangelhaft gut (2,0) (5,5)*)3) (3,5)4) (5,5)*)5) AUSSTATTUNG / TECHNISCHE MERKMALE Gewicht des Geräts inkl. Akku in kg ca. 1,7 1,7 1,4 1,4 2,0 1,2 1,7 1,5 1,5 1,9 1,9 2,1 1,8 1,8 1,8 1,2 Anzahl mitgelieferter Akkus 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 2 2 1 2 2 1 Leerlaufdrehzahl in Umdrehungen pro Minute 360 / 1 500 440 / 1 600 400 / 1 300 370 / 1 150 400 / 1 400 320 / 1 300 280 / 1 200 400 / 1 350 400 / 1 600 400 / 1 400 400 / 1 500 400 / 1 400 400 / 1 650 350 / 1 200 400 / 1 400 900 / Entfällt 1. Gang / 2. Gang Akkukapazität in Amperestunden deklariert / 1,5 / 1,2 1,4 / 1,3 1,3 / 1,0 1,5 / 1,5 2,6 / 2,6 1,5 / 1,4 1,3 / 1,1 1,3 / 1,3 1,3 / 1,2 3,0 / 2,9 1,5 / 1,3 2,6 / 2,6 1,5 / 1,5 1,5 / 1,5 3,0 / 2,3 1,3 / 1,2 gemessen Bohrfutterkapazität in mm (gemessen) ca. 13 13 10 10 13 10 10 10 10 13 13 13 10 13 13 106)

Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 1) Von uns bezahlter Einkaufspreis. 4) Hohes Rückdrehmoment. Anbieter siehe Seite 96. 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 74). 2) „Autoselect“-Einstellungen teilweise unpassend. 5) Sehr hohes Rückdrehmoment, aber kein geeigneter zweiter Handgriff. Beim Blockieren des Bohrers kann 3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 3) Brandgefahr, da Glühdrahtprüfung nicht bestanden. dem Nutzer das Gerät aus der Hand gedreht werden. 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). 6) SDS-quick-System oder Sechskantaufnahme bis 10 mm.

72 Haushalt und Garten test 5/2011 Akku-Bohrschrauber

2 Ryobi LCD18022B 3 Makita BDF343RHE 4 Bosch PSR 14,4 Li-2 5 Metabo BS 14,4 LT Impuls 6 AEG BS 12 C2

Akku-Bohrschrauber Akku- Akku-Bohrschrauber Akku-Schlagbohrschrauber Bohrhammer 1 Kress 2 Ryobi 3 Makita 4 Bosch 5 Metabo 6 AEG 7 Einhell 8 Black & 9 Skil 10 Hitachi 11 AEG 12 Metabo 13 Bosch 14 Black & 15 Makita 16 Bosch 180 AFB LCD18022B BDF343RHE PSR 14,4 Li-2 BS 14,4 LT BS 12 C2 RT-CD 14,4/2Li Decker Skildriver DV 18 DSL BSB 18 G SB 14,4 LT PSB 18 Li-2 Decker BHP442RFE Uneo Gewichtung Impuls ASL 146KB 2521 Impuls HP148 F4L Mittlerer Preis in Euro ca. 325 2031) 220 190 355 1691) 130 143 100 450 2301) 390 200 180 400 160 BEFRIEDI- BEFRIEDI- MANGEL- BEFRIEDI- MANGEL- BEFRIEDI- GUT (1,9) GUT (1,9) GUT (2,0) GUT (2,1) GUT (2,1) GUT (2,2) GUT (2,1) GUT (2,2) GUT (2,2) GUT (2,3) - QUALITÄTSURTEIL 100 % GEND (2,6) GEND (3,1) HAFT (5,5) GEND (3,4) HAFT (5,5) GEND (3,5)

FUNKTION 40 % gut (2,2) gut (2,2) gut (2,5) gut (2,5) gut (2,3) befriedigend befriedigend befriedigend gut (2,5) gut (2,4) gut (2,4) gut (2,3) gut (2,4) ausreichend befriedigend ausreichend (2,7)*) (2,6) (2,8) (3,9)*) (3,1) (4,0)*) Bohren 3 2 2 2 2 3 3 3 3 2 2 2 2 2 3 2 7 Einhell RT-CD 14,4/2Li Schlagbohren Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt 3 3 3 3 4*) 4*) 2 Schrauben 2 2 2 2 2 3 2 3 2 2 2 2 2 2 2 4*) Start mit langsamer Drehzahl 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3 2 2 2 2 2 2 Nutzung je Akkuladung 2 3 3 3 2 3 3 3 3 1 3 2 3 3 2 3 HANDHABUNG 30 % gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,2) gut (2,4) gut (2,3) befriedigend ausreichend gut (2,5) gut (2,2) gut (2,1) gut (2,4) gut (2,4) gut (2,5) gut (2,0) befriedigend (3,3) (4,3) (3,2) Gebrauchsanleitung 2 2 2 2 2 2 2 32) 2 2 2 2 2 2 2 2 Handlichkeit und Benutzerfreundlichkeit 2 2 2 2 3 2 3 3 2 2 2 3 2 3 2 3 Vielseitigkeit der Gerätemerkmale 2 2 2 2 2 3 3 3 3 2 2 2 3 2 2 4 Ladedauer in Stunden : Minuten (gemessen) 1 0:18 1 0:30 1 0:18 2 1:00 2 1:00 1 0:18 4*) 2:48 5*) 5:30 2 1:00 2 1:00 2 1:00 2 1:00 2 1:00 2 1:00 1 0:24 4*) 2:30 UMWELT UND GESUNDHEIT 20 % gut (1,8) gut (1,7) gut (1,6) gut (1,6) gut (2,0) gut (1,7) gut (2,3) gut (2,4) gut (1,8) gut (2,0) gut (2,1) gut (2,0) gut (2,1) befriedigend befriedigend befriedigend (3,2) (2,7) (3,5) Akkutyp und Wechselbarkeit des Akkus 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 4*) Schadstoffe 1 1 1 1 1 1 3 3 1 1 1 1 1 4 3 1 Vibration und Geräusch 2 2 2 2 3 2 2 2 2 3 3 3 3 3 3 2 8 DAUERPRÜFUNG 10 % sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) gut (2,5) gut (1,6) sehr gut (1,5) gut (1,9) sehr gut (1,0) gut (1,8) gut (1,8) sehr gut (1,0) sehr gut (1,0) Black & Decker ASL 146KB Motordauerprüfung 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 Schlagwerkdauerprüfung Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt 2 3 1 3 3 1 1 SICHERHEIT 0 % gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) mangelhaft gut (2,0) befriedigend gut (2,0) gut (2,0) gut (2,0) mangelhaft gut (2,0) (5,5)*)3) (3,5)4) (5,5)*)5) AUSSTATTUNG / TECHNISCHE MERKMALE Gewicht des Geräts inkl. Akku in kg ca. 1,7 1,7 1,4 1,4 2,0 1,2 1,7 1,5 1,5 1,9 1,9 2,1 1,8 1,8 1,8 1,2 Anzahl mitgelieferter Akkus 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 2 2 1 2 2 1 Leerlaufdrehzahl in Umdrehungen pro Minute 360 / 1 500 440 / 1 600 400 / 1 300 370 / 1 150 400 / 1 400 320 / 1 300 280 / 1 200 400 / 1 350 400 / 1 600 400 / 1 400 400 / 1 500 400 / 1 400 400 / 1 650 350 / 1 200 400 / 1 400 900 / Entfällt 1. Gang / 2. Gang Akkukapazität in Amperestunden deklariert / 1,5 / 1,2 1,4 / 1,3 1,3 / 1,0 1,5 / 1,5 2,6 / 2,6 1,5 / 1,4 1,3 / 1,1 1,3 / 1,3 1,3 / 1,2 3,0 / 2,9 1,5 / 1,3 2,6 / 2,6 1,5 / 1,5 1,5 / 1,5 3,0 / 2,3 1,3 / 1,2 gemessen Bohrfutterkapazität in mm (gemessen) ca. 13 13 10 10 13 10 10 10 10 13 13 13 10 13 13 106)

Bewertungsschlüssel der Prüfergebnisse: Bei gleichem Qualitätsurteil Reihenfolge nach Alphabet. 1) Von uns bezahlter Einkaufspreis. 4) Hohes Rückdrehmoment. Anbieter siehe Seite 96. 1 = Sehr gut (0,5–1,5). 2 = Gut (1,6–2,5). *) Führt zur Abwertung (siehe „Ausgewählt ...“ auf Seite 74). 2) „Autoselect“-Einstellungen teilweise unpassend. 5) Sehr hohes Rückdrehmoment, aber kein geeigneter zweiter Handgriff. Beim Blockieren des Bohrers kann 3 = Befriedigend (2,6–3,5). 4 = Ausreichend (3,6–4,5). 3) Brandgefahr, da Glühdrahtprüfung nicht bestanden. dem Nutzer das Gerät aus der Hand gedreht werden. 5 = Mangelhaft (4,6–5,5). 6) SDS-quick-System oder Sechskantaufnahme bis 10 mm. 9 Skil Skildriver 2521

5/2011 test Haushalt und Garten 73 Akku-Schlagbohrschrauber

Vier Akku-Schlagbohrschrauber kön- Beim Bohren in Holz und Stein kamen nen mit rundum guten Noten über- alle Geräte gut durch, Stahl schafften zeugen: Hitachi, AEG, Metabo und allerdings nur Bosch und AEG. Beim Bosch. Beim Schrauben hatte kein Schlagbohren in Beton war dagegen Gerät Schwierigkeiten, auch nicht bei keiner gut, am besten gelang es noch größeren Durchmessern. Das Drehmo- mit den Geräten von Hitachi, Metabo, ment ließ sich aber wie bei den Akku- Bosch und AEG. Die beste Akkukapazi- Bohrschraubern bei keinem Gerät tät bietet Hitachi, das Aufladen dauert sowohl für kleine als auch große hier wie bei den meisten anderen eine Schrauben passend einstellen. Große Stunde. Das Gerät von Makita ist nicht Schrauben ließen sich nur mit der sicher: Sein sehr hohes Rückdrehmo- Einstellung Bohren versenken. ment könnte zu Unfällen führen. 10 Hitachi DV 18 DSL 11 AEG BSB 18 G

Hammerwerks gegenüber einem norma- Ausgewählt, geprüft, bewertet len Schlagwerk. Für ein fünf Zentimeter tie- fes 8- Millimeter-Bohrloch in Beton brauch- Im internationalen Gemeinschaftstest: 15 Akku- HANDHABUNG: 30 % te der Bosch Uneo 12 Sekunden – ohne viel Bohrschrauber (2-Gang-Geräte mit Lithiumionen- Gebrauchsanleitung: Drei Experten bewerteten Anstrengung für den Heimwerker. Die an- Akkus), davon 6 mit Schlagbohrfunktion, sowie Layout, Gebrauchs- und Sicherheitshinweise. deren benötigten für solche Löcher bis zu Die 1 pneumatischer Akku-Bohrhammer (exemplarisch). Handlichkeit und Benutzerfreundlichkeit: viermal mehr Zeit – inklusive mehr Kraft- Einkauf der Prüfmuster: Mai und November Experten sowie 2 Heimwerker (1 Linkshänder und aufwand, Lärm und Vibration. Der Black-&- 2010. Preise: Anbieterbefragung März 2011 bzw. eine Person mit kleinen Händen) bewerteten u. a. Decker-Schlagbohrer schaffte im Test nur von uns bezahlter Einkaufspreis. Gewicht, Eignung der Handgriffe, Ergonomie der Schalter, Balance, Akkuanzeigen, Einstellmöglich- 6-Millimeter-Bohrlöcher. ABWERTUNGEN keiten sowie nur bei Akku-Schlagbohrschraubern Das test-Qualitätsurteil kann maximal eine halbe die Eignung der Schlagwerkeinstellung. Bis zu fünfeinhalb Stunden Ladezeit Note besser sein als die Funktion. Wenn Schlag- Vielseitigkeit der Gerätemerkmale: Die Prüfer Alle Geräte im Test arbeiten mit Lithium- bohren oder Schrauben ausreichend oder bewerteten zum Beispiel die maximale Bohrfutter- ionen-Akkus, deren Selbstentladung ge- schlechter sind, dann kann die Funktion maximal kapazität, Schnellstopp, automatische Spindel- ring ist. Mit vollem Akku konnten wir eine halbe Note besser sein. Ist die Ladedauer arretierung, Arbeitsplatzbeleuchtung. 50 bis 150 große Schrauben (6 x 80 Milli- ausreichend oder schlechter, kann die Hand- Zudem wurde die Ladedauer des Akkus bewertet. meter) in Kiefernholz versenken. Die Lade- habung maximal eine halbe Note besser sein. Ist zeiten lagen zwischen 18 Minuten – etwa Akkutyp und Wechselbarkeit des Akkus aus- UMWELT UND GESUNDHEIT: 20 % beim Kress 180 AFB – bis hin zu inakzepta- reichend, kann Umwelt und Gesundheit maximal Beurteilt wurden Akkutyp und Wechselbarkeit blen fünfeinhalb Stunden beim Black & De- eine halbe Note besser sein. Ist Sicherheit aus- des Akkus. Schadstoffe: Analyse des Gehalts an cker ASL 146KB. Erfreulich: Bei fast allen reichend oder schlechter, kann das Qualitätsurteil polyzyk lischen aromatischen Kohlenwasserstoffen Geräten ist der Akku wechselbar und fast nicht besser sein. (PAK) in Anlehnung an ZEK 0.12-08 und an Phtha- lat-Weichmachern im Griff. Die drei Experten alle Anbieter liefern einen zweiten Akku FUNKTION: 40 % beurteilten subjektiv Vibration und Geräusch der mit. Das ermöglicht einen fliegenden Wech- Bohren: Beurteilt wurde die Bohrzeit in Kalksand- Geräte während der Funktionsprüfungen. sel. Nur im Bohr hammer Bosch Uneo ist der stein (mit 6 mm Durchmesser, 30 mm Tiefe, 150 N Akku fest eingebaut. Ist er leer, muss die Ar- Andruckkraft), in Buche (6 mm, 40 mm, 100 N), in DAUERPRÜFUNG: 10 % beit ruhen – und das für zweieinhalb Stun- Stahl (6 mm, 5 mm, 150 N). Schlagbohren: Beur- Belastungszyklen entsprechend etwa 10 Jahren den. Das ist umso ärgerlicher, als die Akku- teilt wurde die Bohrzeit in Beton mit 6 mm und durchschnittlicher Heimwerkernutzung: 2 119 für kapazität des Uneo nicht die beste ist. 8 mm Durchmesser (50 mm Tiefe, 230 N). Schrau - die Motordauerprüfung, außerdem 177 für die ben: Beurteilt wurde, ob Schrauben in Kiefernholz Schlagwerkdauerprüfung (bei Geräten mit oder Metall versenkt werden können. Außerdem Schlagwerk). Ein Zyklus bestand aus wechselnden die Eignung der Drehmomentvorwahl beim Ein- Belastungen, entsprechend den in der Funktions- drehen derselben Schrauben (3 x 40, 6 x 80, 8 x prüfung durchgeführten Bohrungen sowie Schrau- Top: Einen zweiten Handgriff haben nur 80 mm) in Kiefernholz sowie 6 x 16 mm in Stahl. bungen mit dazwischenliegenden Leerlauf- und Der Start mit langsamer Drehzahl wurde beim Ruhephasen. die Akku-Schlagbohrer von Metabo und Bohren in Stahl sowie beim Schrauben in Holz Bosch. Er macht das Arbeiten sicherer. beurteilt. Nutzung je Akkuladung: Ermittelt SICHERHEIT: 0 % wurde die Anzahl der 6x80-mm-Schrauben in Holz Elektrische und mechanische Sicherheit in Anleh- Flopp: Die Drehmomentenvorwahl soll und die Anzahl der 6-mm-Löcher in Beton, die die nung an EN 60335 und 60745. Bewertet wurden dafür sorgen, dass Schrauben nicht zu tief Geräte nach Normalladung und nach 15-Minu- zum Beispiel Kurzschluss- und Falltests, die Glüh- eingedreht werden. Das funktioniert bei ten-Kurzladung schafften. Prüfung der Selbstent- drahtprüfung der Akkukontakte sowie das Rück- keinem Gerät optimal. ladung des Akkus nach 30 Tagen bei 40 °C. drehmoment.

74 Haushalt und Garten test 5/2011 Akku-Bohrschrauber

12 Metabo SB 14,4 LT Impuls 13 Bosch PSB 18 Li-2 14 Black & Decker HP148 F4L 15 Makita BHP442RFE

Akku-Bohrhammer Tipps

Das pneumatische Hammerwerk des kom- Schützen: Tragen Sie bei lauten pakten Bosch Uneo bietet beim Bohren deut- Bohrarbeiten einen Hörschutz. Bei lich mehr Vorschub als Schlagbohrer. Zum Über-Kopf-Arbeiten schützt eine Schrauben fehlt dem sehr leichten Uneo aber Schutzbrille vor Staub. Oder schnei- ein kleiner Gang mit hohem Drehmoment. den Sie ein Loch mittig in den Bo- Ärgerlich: Der Akku kann nicht gewechselt den eines flachen Jogurtbechers werden, lädt nur langsam auf. Und das Gerät und stecken Sie ihn auf den Bohrer. braucht spezielle Bohreinsätze. Übliche So fällt der Staub in den Becher. SDS-Bohrer können nicht verwendet werden. 16 Bosch Uneo Vorbohren: Schrauben lassen sich zwar auch direkt in Holz und Blech drehen, aber schonender klappt es, Die Nutzung je Akkuladung lässt sich schon Zwei mit Sicherheitsmängeln wenn Sie vorbohren. Oder verwen- beim Kauf abschätzen: Je höher die dekla- Zwei haben den Sicherheitscheck nicht be- den Sie Schrauben mit Bohrspitze. rierte Kapazität, desto besser: Die auf den standen: Der Akku des Skil Skildriver 2521 Verpackungen genannten Werte liegen könnte im Ladegerät schlimmstenfalls unbe- Nicht zu tief: Um zu erkennen, zwischen 1,3 und 3,0 Amperestunden, wo- aufsichtigt lichterloh abbrennen. Laut Norm wann der Bohrer genügend tief ein- bei die von uns gemessenen Werte teilwei- muss der Kunststoff von allein verlöschen. gedrungen ist, hilft ein Tiefenan- se etwas niedriger sind. Trotzdem: Der Der zweite Fall betrifft Makita BHP 442: schlag. Oder wickeln Sie als Markie- Schlagbohrschrauber von Hitachi zeigt mit Hier ist das Rückdrehmoment so stark, rung einfach farbiges Klebeband gemessenen 2,9 Amperestunden die beste dass dieses Gerät bei einem plötzlichen um den Bohrer herum. Bei tieferen Akkuleistung, während der Makita-Bohr- Blockieren kaum mehr festzuhalten ist. Bohrungen in Metall halten die schrauber mit 1,0 Amperestunden eher Der Griff ist zu kurz, ein zweiter Handgriff Bohrer länger, wenn man sie mit ein schwächelt. Die Voltangabe bringt dem fehlt. Frisst sich zum Beispiel der Bohrer paar Tropfen Öl kühlt. Nutzer nichts: Ob 12, 14,4 oder 18 Volt auf beim Bohren fest, dreht es dem Heimwer- dem Gerät steht – über die Leistungsfähig- ker das Gerät aus der Hand. Auf einer Leiter Fliesen bohren: Schalten Sie das j FOTOS: STIFTUNG WARENTEST STIFTUNG FOTOS: keit in der Praxis sagt das gar nichts. stehend, kann das lebensgefährlich sein. Schlagwerk beim Fliesenbohren ab. Um das Abrutschen auf der glasier- ten Oberfläche zu vermeiden, die Bohrstelle vorsichtig ankörnen oder mit etwas Klebeband abkleben.

Akkus: Lagern Sie Lithiumionen- Akkus zwischen 5 und 40 Grad Cel- sius im oder außerhalb des Geräts. Bleibt der Akku nach dem Laden im Ladegerät, ist das zwar unkritisch, verbraucht aber unnötig Strom. Lithiumionen-Akkus haben keinen Memory-Effekt wie NiCd-Akkus.

5/2011 test Haushalt und Garten 75 Freizeit und Verkehr in Kürze

Fahrrad Erste Olympiatickets Jetzt zum Frühjahrs-Check Am 27. Juli 2012 beginnen die Olympi- schen Spiele in London. Karten für das Bei steigenden Temperaturen starten auf, sollte er besser gleich erneuert wer- größte Sportereignis des kommenden viele wieder in die Fahrradsaison. Vorher den. Die Kette muss die richtige Span- Jahres werden schon seit 15. März ver- empfiehlt es sich, das Rad zu reinigen nung haben und geölt werden. Das ver- kauft. Insgesamt kommen rund 8,8 Mil- und zu überprüfen. Die Reifen lassen meidet Quietschen, Rost und mindert lionen Eintrittskarten in den Verkauf, sich am einfachsten mit einer robusten den Verschleiß. Funktioniert die Birne die Preise beginnen bei 24 Euro. Olym- Standpumpe aufpumpen. Bei höherer im Scheinwerfer nicht, empfiehlt sich piatickets gibt es in Deutschland unter Beladung, zum Beispiel mit Gepäck oder gleich der Austausch gegen einen hel - www.dertour.de/olympia-2012 oder einem Kindersitz, werden die Reifen leren, langlebigen LED-Scheinwerfer. über www.tickets.london2012.com. praller aufgepumpt, bei Radlern mit ge- Ganz wichtig: Bremsen prüfen. Repara- ringerem Gewicht oder höherem Kom- turen überlässt man hier aber besser der Letzte WM-Tickets fortbedarf weniger. Ist der Reifen stark Fachwerkstatt. Für rund 40 Euro führt Letzte Eintrittskarten für die am 26. Juni abgefahren oder weist er tiefe Schnitte sie auch den Frühjahrs-Check durch. beginnende Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Deutschland gibt es unter http://fwwctickets.fifa.com. Die Tickets werden in der Reihenfolge des Bestell- Berufsverkehr eingangs verkauft, bis das Kontingent Das ärgert Pendler ausgeschöpft ist. Im Durchschnitt braucht der Berufs- Vergessene Kreditkarte pendler täglich 27 Minuten für den Weg Eine Fluggesellschaft darf einen Kun- zur Arbeit, jeder Fünfte mehr als eine den nicht vom Flug ausschließen, weil Dreiviertelstunde. Belastender als die er die zur Ticketzahlung genutzte Kredit- Länge der Fahrzeit sind offenbar die Er- karte beim Check-In nicht vorzeigen fahrungen auf dem Weg zur Arbeit, denn kann. Das hat das Landgericht Frank- viele Berufstätige kommen jeden Tag furt am Main nach einer Klage des gestresst an. Der Anbieter von Arbeits- Verbraucherzentrale Bundesverbandes platzlösungen, die Firma Regus, hat (vzbv) gegen die spanische Fluglinie untersucht, was die häufigsten Gründe Iberia entschieden. dafür sind. Autofahrer ärgern sich sehr häufig über schlechte oder gefährliche Neue Wanzen-Attacke Fahrweisen und aggressive Autofahrer. Nachdem New York im vergangenen Bus- und Bahnfahrer ärgern sich mit Jahr mit einer Wanzen-Epidemie in Abstand am meisten über Verspätungen Hotelbetten zu kämpfen hatte, breiten und Betriebsstörungen, gefolgt von sich die Schädlinge nun offenbar in mangelnden Informationen durch die London aus. Das Hotelbewertungsportal Verkehrsunternehmen. Die räumliche Holidaycheck berichtet, dass London- Enge sorgt zudem für Klagen über Reisende vermehrt über Bettwanzen in schlechte Luft und Hitze, laute Handy- Hotels klagen. Das Portal rät: Bei ersten gespräche sowie Körper- und Essen - Anzeichen sofort das Hotelzimmer gerüche. Glück hat der, der dank Gleit- wechseln und einen Arzt aufsuchen. zeitregelung die Spitzenzeiten des Berufsverkehrs umfahren kann.

76 Freizeit und Verkehr test 5/2011 Reifenversicherung Zahlt nur begrenzt

Statistisch trifft jeden Autofahrer alle sie- ben Jahre eine Reifenpanne. Vor dem finanziellen Schaden schützt eine Reifen- versicherung, die als Zweijahresvertrag 10 bis 30 Euro kostet. Die Verbraucher- zentrale Bayern findet, dass sich solche Versicherungen wegen nur mäßiger Leistungen und vieler Ausschlüsse und Auflagen meist nicht lohnen. „Bei Neu- reifen halten wir den Eintritt des versi- cherten Schadenrisikos in den ersten zwei Jahren für eher unwahrscheinlich. Bei gebrauchten Reifen fällt durch die Wertabzüge die Gutschrift sehr niedrig aus“, meint Sascha Straub, Versiche- rungsexperte der Verbraucherzentrale. So werden zum Beispiel bei weniger als 6 Millimeter Profil nur noch 40 Prozent des Preises erstattet. Die Versicherung Autokindersitze übernimmt Schäden, wenn man über Bordsteine oder spitze Gegenstände ge- fahren ist. Mitversichert sind teilweise Fest verankern Vandalismus und Diebstahl. Schäden aufgrund eines Unfalls und viele weitere Mit Haken am Kindersitz und Ösen an der Karosserie, kurz Ursachen schließen Reifenversicherer Isofix genannt, lassen sich Kindersitze schnell befestigen. aus. Die deckt unter bestimmten Voraus- setzungen eine Vollkaskoversicherung. Mit der Schnellbefestigung Isofix kön- Lässt sich ein Isofixsitz auch an- nen Eltern den Autokindersitz einfach gurten? Generell können alle Isofix - und besonders fest im Auto veran- sitze auch mit dem Dreipunktgurt im Franz Liszt kern. Dank der genormten Haken am Auto befestigt werden. Die Unfall - Feiern zum Jubiläum Kindersitz und Ösen an der Karosserie sicherheit ist jedoch mit Gurten meist verringert sich auch das Risiko der schlechter als mit der Isofixveranke- Der Klaviervirtuose und Komponist Franz Fehlbedienung beim Anschnallen. rung. Auch der Vorteil der einfacheren Liszt wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt Montage geht verloren. geworden. Das Land Thüringen und die Gibt es Nachteile? Ältere Autos bie- Stadt Weimar, in der er elf Jahre lebte, ten oft keine Isofixösen. Und Isofixsit- Gibt es Isofix für alle Kindersitz - feiern ihn mit 200 Konzerten, Wettbewer- ze sind deutlich teurer als Sitze mit größen? Ja. Babyschalen werden auf ben, Ausstellungen und Installationen. Gurtbefestigung. Und manche sind einer Isofixbasis eingerastet. Gruppe - Höhepunkt im Thüringer Veranstaltungs- nur für bestimmte Autos zugelassen. I- Sitze haben einschiebbare Rastarme kalender 2011 ist die Landesausstellung zur Isofixbefestigung. Bei mitwach- „Franz Liszt – Ein Europäer in Weimar“, Passen Isofixsitze in jedes Auto? senden Sitzen der Gruppe II/III wer- die vom 24. Juni bis 31. Oktober im Nein. Trotz genormter Haken und den Sitz und Kind durch den Drei- Schiller-Museum und im Schlossmu- Ösen sind nur solche Isofixsitze uni- punktgurt gehalten. Isofixrastarme seum Weimar stattfindet. Das gesamte versell verwendbar, die zusätzlich kommen zusätzlich zum Einsatz. Die Programm gibts im Internet unter www. durch den oberen Haltegurt, Top Unfallsicherheit wird dadurch nicht liszt-2011.de. Auch die Stadt Bayreuth Te ther genannt, befestigt werden. immer verbessert. Der Vorteil liegt da- ehrt den Komponisten mit vielen Veran- rin, dass der leere Sitz im Auto wäh- staltungen. Dazu treten weltbekannte Wo befinden sich die Isofixösen? rend der Fahrt gesichert ist. Das gilt Künstler auf wie etwa der Dirigent Chris- Die Ösen befinden sich im Pkw meist auch für Kindersitze mit Karabinerha- tian Thielemann, Hélène Grimaud oder an den Außenplätzen der Rücksitz- ken an Gurtenden, die an den Isofix - das Israel Chamber Orchestra. Das Pro- bank in der Fuge zwischen Sitzbank ösen des Autos befestigt werden. gramm umfasst Symphoniekonzerte, und Rücksitzlehne. Führungshülsen Liederabende, einen internationalen können das Einfädeln der Isofixrast- Tipp: Weitere Informationen zu Auto- Klavierwettbewerb und Führungen. Wei- arme in die Polsterausschnitte über kindersitzen und Einbau finden Sie tere Informationen im Internet unter den Ösen erleichtern. unter www.test.de/Kindersitzeinbau.

FOTOS: KEYSTONE / J. ZICK; THINKSTOCK ZICK; J. / KEYSTONE FOTOS: www.liszt.bayreuth.de.

5/2011 test Freizeit und Verkehr 77 Pünktlichkeit Über einzelne Zugverspätungen informiert die Deutsche Bahn Kunden besser denn je. Die Bilanz je- doch hält der Konzern ge- heim. Wir haben über 1 Milli- on Zugankünfte ausgewertet. Geheimnis gelüftet

ie Bahn bremst, kommt zum Stehen, Anschluss in Gefahr Jeder dritte Fernzug zu spät rollt wieder langsam an. Irgendwann Dass die Einhaltung des Fahrplans oft Vor- D Auf den Taktfahrplan des Fernver- ertönt die Durchsage „Unser Zug hat jetzt rang vor dem Warten auf Anschlussreisen- kehrs ist häufig kein Verlass. Viel zu eine Verspätung von 7 Minuten“. Schlag- de hat, kann zum Teil auch finanzielle oft werden der schnelle ICE und die artig ist es für viele Fahrgäste dann vorbei Gründe haben. DerAngaben Regionalexpress in Prozent (RE) anderen Fernzüge ausgebremst. RB mit der eigentlich 10 so angenehmen Bahn- und die Regionalbahn (RB) der Deutschen RE/IREreise. Entspannte Blicke aus dem18 Fenster Bahn (DB) und die Regiozüge anderer Mehr als 30 Minuten: 7 % IC verwandeln sich in nervöses Starren auf die Schienenverkehrsunternehmen29 fahren im EC Uhr: Bekomme ich noch den Anschlusszug Auftrag vom Verkehrsverbund34 und von 21 bis 30 Minuten: 4 % ICE oder muss ich am Umsteigebahnhof lange anderen Bestellern.34 Sind sie unpünktlich, auf den nächsten warten? sehen die Verträge oft Strafzahlungen vor. 11 bis 20 Minuten: Nachtzüge 42 Die Sorge ist berechtigt. Schon bei unse- Anders ist die Situation im Fernverkehr, 10 % Ver- spätet Pünktlich rer letzten Untersuchung zu Verspätungen den die DB in Eigenregie betreibt. Hier dro- 6 bis 10 Minuten: im Bahnverkehr (siehe test 2/08) hatten wir hen bei Verspätungen ab 60 Minuten Ent- 12 % festgestellt, dass etwa jeder vierte ausge - schädigungszahlungen an die Fahrgäste. Etwas unpünk- 4 bis 5 Minuten: 9 % bremste Fahrgast – bei knappen Umsteige- Das ist möglicherweise einer der Gründe, tlich zeiten bis 15 Minuten – seinen Anschluss warum ICE, IC und andere Fernzüge häufi- 2 bis 3 Minuten: 14 % verpasst. Die aktuellen Überprüfungen zei- ger auf Anschlussreisende warten als die Verspätungen in Prozent 30 gen, dass sich die Chancen nicht verbessert Regiozüge. Bahnkunden, die in verspäteten Bis 1 Minute: 44 % haben. Im Gegenteil: Vor allem Regional- Zügen sitzen und einen anderen Zug errei- 25 verkehrszüge verpassten die Tester im Ver- chen müssen, sollten in jedem Fall den Zug- Basis: 496 129 Ankunftszeiten von Fernzügen (ICE, EC, IC, D- und Nachtzüge) an 20 Bahnhöfen.

gleich zu den Fernzügen oft. begleiter informieren (siehe Tipps S. 80). PLEWKA D. / ALIMDI.NET SCHÖN; H. / MAURITIUS FOTOS: 20

15 78 Freizeit und Verkehr test 5/2011

10

5

Uhrzeit in Stunden Mehr als 30 Minuten: 0 21 bis 30 Minuten: 1 % 1% 24232221201918171615141312111098765 11 bis 20 Minuten: 4 %

6 bis 10 Minuten: 9 % Ver- spätet 4 bis 5 Minuten: 9% Etwas Pünktlich unpünk- tlich

2 bis 3 Minuten: 19 %

Bis 1 Minute: 57 %

Verspätungen in Prozent 100

80

60

40

20

0 01.07. 01.08. 01.09. 01.10. 01.11. 01.12. 01.01. 01.02. 28.02. Pünktlichkeit der Deutschen Bahn

Ärgerliche Geheimnistuerei Schlusslicht Nachtzug Ärgerlich ist die Geheimniskrämerei des Im Vergleich: Anteil der Züge mit Verspätungen ab 6 Minuten. Auf die Regionalzü- staatseigenen DB-Konzerns. Statistiken über Titel Infografik ge ist deutlich mehr Verlass als auf „Langläufer“ wie Nachtzug, ICE und Eurocity. die Verspätungen erhebt die Deutsche Bahn Angaben in Prozent zwar, sie sollen aber nicht an die Öffentlich- RB 10 keit gelangen. Selbst das Bundesverkehrs- RE/IRE 18 ministerium wird offenbar im Unklaren Mehr als 30 Minuten: 6 % IC gelassen: So enthielt dessen Winterbericht 29 die irreführende Formulierung, dass die EC 34 21 bis 30 Minuten: 4 % Pünktlichkeit im Fernverkehr „tageweise ICE 34 11 bis 20 Minuten: unter 70 Prozent“ gesunken sei. Tatsäch- Nachtzüge 42 10 % lich lag sie nicht tageweise, sondern an je- Ver- dem Dezembertag deutlich unter dieser Basis: 1 343 831 Ankunftszeiten an 20 Bahnhöfen: 349 317 Regionalbahnen (RB), 501 660 Regionalexpress-(RE) und Interregioexpress- spätet Pünktlich Quelle:(IRE)-Züge, Eigene 141 Erhebung, 776 Intercity Gesamtzahl (IC), 23 798 der Eurocity, Befragten: 313 xxxx.996 ICE und 13 284 Nachtzüge. 6 bis 10 Minuten: Marke (siehe Grafik S. 80). 12 % Etwas unpünk- 4 bis 5 Minuten: 9 % 1 347 106 Zugankünfte im Blick tlich

Diesen Widerspruch konnten wir auf- Störungsanfälliges Netz: Zu viele Züge werden ausgebremst 2 bis 3 Minuten: 14 % decken, weil wir die Zugverspätungen seit DasVerspätungen hohe Verspätungsrisiko in Prozent im Fern- und Nahverkehr zeigt: Das Bahnnetz braucht 1. Juli 2010 kontrolliert haben. Stichproben- 30 Bis 1 Minute: 45 % Investitionen, damit Engpässe und störungsanfällige Technik beseitigt werden. haft auf den Bahnsteigen, vor allem aber 25 Angaben in Prozent per Computer: Im Minutentakt erfassten RB 10 wir die aktuellen Informationen der Deut- 20 RE/IRE 18 schen Bahn über Zugverspätungen auf ih- Mehr als 30 Minuten: 7 % IC 29 ren Internetseiten. Kunden finden dort Prog- 15 nosen über voraussichtliche Ankunfts- und Stralsund EC 34 21 bis 30 Minuten: 4 % Abfahrtszeiten und die Gründe von Zugver- 10 15% 10% ICE 34 spätungen. Nachdem ein Zug einen Bahn- Hamburg Nachtzüge 11 bis 20 Minuten: 42 5 38% 15% hof10 erreicht % hat, verschwindetVer- er auf dessen Ankunfts-Website. Unserespätet stichprobenhaf-Pünktlich Uhrzeit in Stunden Mehr als 30 Minuten: 6 bis 10 Minuten: 0 Bremen ten Recherchen auf Bahnhöfen zeigen: In 21 bis 30 Minuten: 1 % 1% 12 % 31% 12% 24232221201918171615141312111098765 den allermeisten FällenEtwas funktioniert das Berlin 11 bis 20 Minuten: 4 % unpünk- 37% 19% auch4 bis recht 5 Minuten: zuverlässig. 9 % Hannover tlich 29% 15% 6 bis 10 Minuten: 9 % Mit Computerhilfe haben wir seit Juli Magdeburg Ver- spätet 20102 bis insgesamt 3 Minuten: 141 347 % 106 Zugankünfte auf 29% 16% 4 bis 5 Minuten: Verspätungen in Prozent den DB-Internetseiten ausgewertet. Hier 9% Bis 1 Minute: 44 % Dortmund Etwas 30 Leipzig Pünktlich die wichtigsten Erkenntnisse: 0 unpünk- 32% 16% Kassel- 39% 14% 25 Wilhelmshöhe tlich Köln 34% 12% 37% 13% Dresden 20 Regiozüge meist pünktlich Erfurt 36% 18% 2 bis 3 Minuten: 19 % 43% 20% 15 Lange Verspätungen kommen im Re- Bis 1 Minute: 57 % gionalverkehr relativ selten vor, Frankfurt Flughafen Frankfurt % Anteil der Fernzüge 10 aber auch geringe Unpünktlichkeit 31% 17% 31% 15% mit Verspätungen kann für Umsteiger ein Problem sein. ab 6 Minuten in Prozent 5 Saarbrücken % Anteil der Nahverkehrszüge 28% 7% Mannheim Nürnberg Uhrzeit in Stunden Mehr als 30 Minuten: mit Verspätungen 0 21 bis 30 Minuten: 1 % 1% 32% 12% 30% 19% ab 6 Minuten in Prozent 24232221201918171615141312111098765 11 bis 20 Minuten: 4 % Stuttgart 6 bis 10 Minuten: 9 % Verspätungen in Prozent 30% 13% Ver- 100 spätet 4 bis 5 Minuten: München Freiburg 34% 16% 9% Etwas 80 22% 9% Pünktlich unpünk- tlich 60

2 bis 3 Minuten: 19 % Die40 Prozentzahlen beziehen sich auf die im Untersuchungszeitraum (1.7.2010 bis 28.2.2011) erfassten Ankunftszeiten für Fernverkehr Bis 1 Minute: 57 % (ICE, IC, EC, D- und Nachtzüge) und Nahverkehr (IRE, RE, RB, ohne S-Bahn und ohne Züge anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen). Basis: Ankunftszeiten für Fern-/Nahverkehr in Berlin: 32 539/78 026; Bremen: 14 952/46 405; Dortmund: 29 688/41 352; Dresden: 8 634/29 148; Erfurt:20 11 692/33 579; Frankfurt a. M.: 44 100/56 070; Frankf. Flugh.: 37 503/7 996; Freiburg: 14 015/23 202; Hamburg: 27 229/29 938; Hannover: Basis: 850 977 Ankunftszeiten von Regionalzügen (IRE, RE, 51 490/25 702; Kassel-W.: 31 813/11 694; Köln: 38 300/103 494; Leipzig: 18 946/44 298; Magdeburg: 7 612/44 957; Mannheim: 37 657/40 137; RB) an 20 Bahnhöfen. München: 27 478/52 113; Nürnberg: 28 800/69 347; Saarbrücken: 3 552/50 983; Stralsund: 3 492/12 131; Stuttgart: 26 637/50 405. 0 01.07. 01.08. 01.09. 01.10. 01.11. 01.12. 01.01. 01.02. 28.02.

5/2011 test Freizeit und Verkehr 79

Verspätungen in Prozent 100

80

60

40

20

0 01.07. 01.08. 01.09. 01.10. 01.11. 01.12. 01.01. 01.02. 28.02. Tipps Anfällige Langläufer. Je weiter die Züge Angaben in Prozent fahren, desto höher das Verspätungsrisiko. RB Reise planen. Unter www.bahn.de10 Plätze sichern. Wenn der Anschluss- Die Chance, dass ein Lokführer eine Verspä- RE/IREkönnen Sie nach Zugverbindungen 18 zug mit Ihren reservierten Plätzen tung aufholen kann, ist auf den stark be- Mehr als 30 Minuten: 7 % ICmit längerer Umsteigezeit suchen, weggefahren ist,29 haben Sie Anspruch fahrenen Strecken gering. Im Gegenteil: zum Beispiel „mindestens 10 Minu- auf Erstattung des Reservierungsent- Verspätete ICE werden durch langsamere EC 34 21 bis 30 Minuten: 4 % ICEten“. Das ist nützlich für alle, die einen gelts. Wenn Sie im Zug34 stehen müss- Güter- oder Regiozüge oft zusätzlich ausge- wichtigen Anschluss erreichen müs- ten, fragen Sie die Zugbegleiter, ob sie bremst. Überholgleise gibt es viel zu selten. Nachtzüge 42 11 bis 20 Minuten: sen, und für Gehbehinderte. Sinnvoll den kulanten, kostenlosen Übergang Überlastete10 %Knoten. BeliebteVer- Hauptbahn- ist auch die Suche nach Direktverbin- in die 1. Klasse ermöglichen können. höfe sind besonders betroffen.spätet Für die zahl-Pünktlich 6 bis 10 Minuten: dungen. Falls Sie eine finden, lassen reichen Reisenden12 % und Züge stehen nur sich Umsteigerisiken völlig vermeiden. Nachts stranden. Wenn spätabends relativ wenige Bahnsteige zur VerfüEtwas gung. unpünk- der letzte Anschlusszug ohne Sie ab- Und es gibt4 bis Engpässe 5 Minuten: 9 auf % Zulaufstrecken tlich Zugbegleiter ansprechen. Wenn Sie gefahren ist, können „Servicepoint“ und in Einfahrbereichen: Auf den Weichen- in einem verspäteten Zug sitzen und oder „3-S-Zentrale“ helfen und zum feldern hat 2 ein bis 3 ZugMinuten: oft 14 nur % ein enges die Umsteigezeit knapp zu werden Beispiel eine Gratis-Taxifahrt oder eine Zeitfenster, um sich ins Bahnsteiggleis ein- 30 Verspätungen ab 6 Minuten in Prozent Bis 1 Minute: 44 % droht: Bitten Sie den Zugbegleiter am Übernachtung im Hotel organisieren. zufädeln. Bei einer Störung gerät der eng- 25besten frühzeitig, die Zentrale zu maschige Fahrplan schnell durcheinander informieren, damit Ihr Anschlusszug Entschädigung kassieren. Ab – mit Auswirkungen auf andere Züge. 20wartet. Je mehr Fahrgäste sich mel- 60 Minuten Verzögerung erstattet Gestörte Technik. Von der Bahn genann- den, desto besser die Chancen. Fragen die Bahn 25 Prozent des Fahrpreises te Gründe für Zugverspätungen (etwa „Sig- 15Sie den Zugbegleiter vorsorglich für und ab 120 Minuten 50 Prozent. An- nalstörung“ oder „Weichenstörung“) wei- den Notfall auch nach Alternativen. träge dafür gibt es bei Zugbegleitern, sen häufig auf technische Mängel hin. 10 an Servicepunkten und im Internet. Auch mit den Zügen gibt es immer wieder Anschluss5 verpassen. Ist der An- Stammkunden sollten immer ein Probleme. Im Dezember verordneten die schlusszug weg, melden Sie sich beim Exemplar parat haben, um es im Falle DB-Manager ihrer sensiblen ICE-Flotte so- Uhrzeit in Stunden Mehr als 30 Minuten: Bahnhofspersonal.0 Die Mitarbeiter eines Falles sofort ausfüllen zu können. gar ein vorsorgliches21 bis 30 Minuten: Tempolimit. 1 % 1% am „Servicepoint“ können dann nach 24232221201918171615141312111098765 11 bis 20 Minuten: 4 % neuen Reiseverbindungen suchen. Beschwerden senden. Wenn Bahn- 6 bis 10 Minuten: 9 % unternehmen eine Entschädigung ver- Ver- Alternativen nutzen. Wenn Sie den weigern und Sie sich unfair behandelt spätet 4 bis 5 Minuten: Zielbahnhof voraussichtlich mindestens fühlen, kann die Schlichtungsstelle für 9% Etwas 20 Minuten zu spät erreichen würden, den öffentlichen Personenverkehr Pünktlich unpünk- können Sie in vielen Fällen einen ande- helfen (www.soep-online.de; Fasanen- tlich ren Zug nutzen. Zum Beispiel einen straße 81, 10623 Berlin). Weitere An- höherwertigen ICE anstelle eines un- sprechpartner kümmern sich speziell pünktlichen IC. Die für viele Fahr karten um Regionalverkehr, zum Beispiel 2 bis 3 Minuten: 19 % geltende Zugbindung entfällt dann. in Nordrhein-Westfalen (www.schlich Bis 1 Minute: 57 % Lassen Sie sich das möglichst vorher tungsstelle-nahverkehr.de). Bei Ärger vom Bahnpersonal bestätigen. hilft auch das Eisenbahnbundesamt.

Sommerhitze, Herbststürme, Winterchaos: Irgendwas bremst immer Zugverspätungen im 8-Monats-Überblick: Tag für Tag kommt es zu Verspätungen vieler Fernzüge.

100 Verspätungen ab 6 Minuten in Prozent

80

60

40

20

0 01.07.10 01.08. 01.09. 01.10. 01.11. 01.12. 01.01. 01.02. 28.02.11

Basis: 496 129 Ankunftszeiten von Fernzügen an 20 Bahnhöfen. Streiks wirkten sich vor allem am 26.10.2010, am 22. und 25.02.2011 aus. Ausgefallene Züge blieben unberücksichtigt. FOTOS: IMAGO/ J. KOEHLER; DEUTSCHE BAHN AG BAHN DEUTSCHE KOEHLER; J. IMAGO/ FOTOS:

80 Freizeit und Verkehr test 5/2011 Pünktlichkeit der Deutschen Bahn

Tipp: Nutzen Sie die „Ist mein Zug pünkt- lich?“-Infos unter www.bahn.de. Suchen Sie So sind wir dort gezielt nach Ihrem Bahnhof. Sie kön- vorgegangen nen die Infos auch per Handy abrufen. „Die App für Ihr Handy“ des DB-Navigators Im Test: Die Pünktlichkeit von Fern- und Re - bringt Sie oft auf den gleichen Informati- gionalzügen der Deutschen Bahn an 20 Bahn - onsstand wie die Bahnmitarbeiter. höfen. Erhebungszeitraum: 1. Juli 2010 bis Die Auskünfte sind allerdings lücken- 28. Februar 2011. Datenbasis: 1 347 106 Ankunftszeiten von haft. Obwohl die Technik der DB-Netz AG Fernverkehrszügen (ICE, EC, IC, D- und Nacht- sämtliche Züge erfassen kann, informiert züge) und Regionalzügen (IRE, RE, RB) an die DB-Website nur über die konzerneige- 20 Bahnhöfen (Hauptbahnhöfe von Berlin, nen Bahnen. Nützliche Infos über andere Bremen, Dortmund, Dresden, Erfurt, Frankfurt Verkehrsunternehmen gehen so für die am Main, Freiburg im Breisgau, Hamburg, Kunden verloren. Das ist unbefriedigend. Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mann- heim, München, Nürnberg, Saarbrücken, Stral- test-Kommentar: Auf die Minute pünkt- sund und Stuttgart sowie die Bahnhöfe Kassel- lich? Das schaffen Sie mit der Bahn besser Wilhelmshöhe und Frankfurt Flughafen). als mit jedem anderen Verkehrsmittel. Es gibt aber großen Optimierungsbedarf. Das AUSWERTUNG Schienennetz braucht dringend mehr Geld. Mithilfe der „Ist mein Zug pünktlich?-Website Die bessere Pünktlichkeit in Freiburg ist auf www.bahn.de erfassten wir die Ankunfts- zeiten. Ermittelt wurde jeweils der Zeitpunkt, ein richtungsweisendes Signal: Hier trafen an dem eine Zugankunft auf der Website häufig pünktliche Züge aus der Schweiz letztmalig angekündigt wurde, bevor sie dort ein. Die Eidgenossen hatten per Volks- verschwand. Verspätungen berechneten wir abstimmung für den Ausbau ihres Bahn- als Differenz zwischen der so ermittelten An - netzes gestimmt. Nun profitieren die Rei- kunftsminute und der Ankunftszeit laut Fahr- senden von dieser Weichenstellung. j plan. Zugausfälle blieben unberücksichtigt.

Auch die Fahrgäste können zur Pünktlichkeit beitragen: zum Beispiel indem sie anderen Angaben in Prozent beimRB Ein- und Aussteigen helfen.10 RE/IRE 18 Mehr als 30 Minuten: 7 % HilfreicheIC Infos auf www.bahn.de unter der 29

RubrikEC „Ist mein Zug pünktlich?“: Hier finden 34 21 bis 30 Minuten: 4 % SieICE für Ihren Bahnhof aktuelle Angaben über 34 ZugverspätungenNachtzüge – Begründung inklusive. 42 11 bis 20 Minuten: 10 % Ver- spätet Pünktlich 6 bis 10 Minuten: 12 % Etwas unpünk- VOR-ORT-RECHERCHEN4 bis 5 Minuten: 9 % Morgens um 6 ist die Bahnwelt noch in Ordnung tlich Zur Überprüfung, ob die mithilfe von Schon im morgendlichen Berufsverkehr steigt das Verspätungsrisiko. www.bahn.de2 ermitteltenbis 3 Minuten: Ankunftszeiten 14 % der realen Situation vor Ort entsprechen, erfass- Verspätungen ab 6 Minuten in Prozent 30 ten geschulte Tester stichprobenartig mithilfeBis 1 Minute: 44 % von Protokollbögen auch die realen Ankunfts- 25 zeiten an ausgewählten Bahnhöfen.

20 ERREICHBARKEIT VON ANSCHLUSSZÜGEN BEI UMSTEIGEVERBINDUNGEN 15 An den Hauptbahnhöfen Berlin, Frankfurt am Main, Hannover, Köln und München über- 10 prüften die Tester außerdem exemplarisch die 5 Erreichbarkeit von Anschlusszügen (bei knap- pen Umsteigezeiten), wenn ein Zubringerzug Uhrzeit in Stunden verspätet ankam. Dabei wurden sowohlMehr Fern- als 30 Minuten: 0 21 bis 30 Minuten: 1 % 1% 24232221201918171615141312111098765 als auch Nahverkehrszüge berücksichtigt. 11 bis 20 Minuten: 4 % Basis: 1 309 745 Ankunftszeiten von Fern- und Nahverkehrszügen, die an 20 Bahnhöfen zwischen 5 Uhr und 24 Uhr erfasst wurden. 6 bis 10 Minuten: 9 % Ver- spätet 5/2011 test 4 bisFreizeit 5 Minuten: und Verkehr 81 9% Etwas Pünktlich unpünk- tlich

2 bis 3 Minuten: 19 %

Bis 1 Minute: 57 %

100 Verspätungen ab 6 Minuten in Prozent

80

60

40

20

0 01.07.10 01.08. 01.09. 01.10. 01.11. 01.12. 01.01. 01.02. 28.02.11 Billiger, dafür länger unterwegs Fernbusse können eine günstige Alternative zu Auto, Bahn und Flugzeug sein. Ein Bei- spiel: Der Normalpreis im ICE von Berlin nach Hamburg liegt derzeit bei 70 Euro. Für dieselbe Strecke im Bus werden nur 27 Euro fällig, Aktionstickets sind noch günstiger. Der Bus kostet also weniger als halb so viel wie der ICE der Bahn, braucht dafür aber doppelt so lange. Rentner, Stu- denten und andere Reisende, die zeitlich flexibler sind, können mit dem Fernbus ih- re Reisekasse schonen. Größter Busanbieter ist die Bahn Der größte Anbieter von Fernbussen ist Berlin Linien Bus, eine Tochterfirma der Deutschen Bahn. Wer mit diesem Linien- bus von und nach Berlin fährt, ist also in - direkt Kunde der Bahn. Daneben gibt es mehrere Busunternehmen, die bestimmte Strecken anbieten. Autobahnexpress zum Beispiel verkehrt freitags und sonntags zwischen Potsdam, Leipzig, Dresden und Kassel. Touring bietet eine Nachtfahrt von Hamburg nach Mannheim an. Fahrscheine ab 9 Euro Vergleichbar zu Bahn und Fluggesellschaf- ten bieten auch viele Busunternehmen vergünstigte Tickets zu besonderen Kondi - ti onen an. Bei Berlin Linien Bus gibt es Fahrscheine ab 9 Euro. Die Bedingungen: Buchung eine Woche vor Reiseantritt, keine Umbuchung oder Stornierung möglich und nur für ausgewählte Strecken verfüg- bar. Wie auch bei Bahn und Airlines ist die Anzahl solcher Aktionstickets begrenzt. Auch das Frankfurter Busunternehmen Fernbusse Touring bietet vergünstigte Tickets für 9 Euro an, die bei Nichtantritt der Reise aber ebenfalls nicht erstattet werden. Die Die deut- Reise wird bei Touring außerdem günsti- schen Grey- ger, wenn Hin- und Rückfahrt gleichzeitig hounds gebucht werden. Kinder, Studenten und Se- nioren können zusätzlich sparen: Manche Busunternehmen gewähren ihnen speziel- In Deutschland Jedes Kind in Australien und in den USA le Ermäßigungen auf den normalen Fahr- führen Linienbusse im Fern- kennt die „Greyhounds“, die Fernbusse. preis. Für Aktionstickets gilt das aber nicht. Auch in Schweden, Griechenland und Spa- Gebühren für Gepäck und Umbuchen verkehr noch ein Schatten- nien fahren Fernbusse. Nur in Deutschland Handgepäck mitzunehmen kostet meist dasein. Auf einigen Strecken reisen wenige per Bus: 2009 waren es 2 Mil- nichts, bei den Koffern kann das anders lionen. Die Bahn beförderte im gleichen sein. Berlin Linien Bus zum Beispiel ver- sind sie jedoch schon Jahr 123 Millionen Reisende. langt für einen normalen Koffer 1 Euro. Bei eine günstige Alternative. Der Grund: Das Streckennetz für inner- Touring fährt der erste Koffer kostenlos deutsche Fernbusse hat große Lücken. mit. Der Transport zusätzlicher Gepäckstü- Busunternehmer können nur ausgewählte cke kostet hier 5 Euro. Auch Reisende, die Strecken im Linienverkehr anbieten. Es gibt ihren Fahrschein umbuchen müssen, kom- drei Typen von nationalen Fernbuslinien: men oftmals um eine Gebühr nicht herum. Verbindungen von und nach Berlin, Flug- Touring verlangt dafür eine Bearbeitungs- hafenzubringer und sonstige Linien, die ei- gebühr von 5 Euro. Berlin Linien Bus möch-

ne Lücke im Bahnnetz gefunden haben. te für die Stornierung oder Umbuchung ANBIETER FOTO:

82 Freizeit und Verkehr test 5/2011 Fernbusse

15 Prozent des Ticketpreises, mindestens Öffnung des Marktes geplant wa ein Drittel unter denen der Bahn liegen“, aber 5 Euro. Bei Autobahnexpress kostet die Derzeit können nur wenige Fernbusse in- erwartet Roet. Die deutschen Greyhounds Erstattung 2 Euro plus Überweisungsge- nerhalb Deutschlands fahren, weil das Per- können so zum preiswerten Verkehrsmittel bühr. sonenbeförderungs-Gesetz von 1934 zu- für noch mehr Reisende werden. j Tickets für die Fernbusse kaufen sätzliche Buslinien weitgehend verhindert. Die meisten Busunternehmen bieten mitt- Die schwarz-gelbe Koalition möchte das lerweile eine Onlinebuchung über ihre ändern – ein Vorhaben, das im Koalitions- Webseiten an. Wer nicht im Internet bu- vertrag festgeschrieben wurde. chen möchte, kann die Fahrscheine telefo- Vielleicht noch in diesem Jahr nisch bestellen. Teilweise können die Rei- „Wir gehen davon aus, dass das Personen- senden sie auch am Tag der Abfahrt direkt beförderungs-Gesetz noch in diesem Jahr beim Busfahrer kaufen. Größere Busunter- geändert wird“, erklärt Bastian Roet vom nehmen haben zudem Vorverkaufsstellen Bundesverband deutscher Omnibusunter- oder Reisebüros, die Fahrscheine ausstel- nehmer gegenüber test. Bundesverkehrs- len. Die Anbieter informieren auf ihren minister Peter Ramsauer (CSU) möchte das Webseiten über den Ticketverkauf. neue Gesetz noch vor der Sommerpause Bessere Rechte für Busreisende dem Bundesrat zur Abstimmung vorlegen. Das Europäische Parlament beschloss im Ein erster Entwurf liegt bereits vor. Februar, dass Busreisende künftig bei Ver- In Zukunft mehr Fernbusstrecken spätungen Anspruch auf Entschädigung Derzeit gibt es etwa 100 Fernlinienverbin- haben sollen. Die Neuregelung, die sich an dungen in Deutschland. Das könnte sich Bestimmungen im Bahnverkehr orientiert, nach der Liberalisierung rasch ändern. Die wird voraussichtlich Ende 2013 in Kraft tre- Pläne für neue Strecken liegen bei man- ten. Fährt der Bus zwei Stunden später ab chen Busunternehmen und auch bei der als geplant, können die Fahrgäste dann Bahn bereits in der Schublade. „In einem li- den vollen Ticketpreis zurückverlangen. beralisierten Markt gehen wir von rund Das gilt zunächst aber nur für Linienbusse 50 Anbietern aus, die ein flächendeckendes zwischen europäischen Ländern. Wann Netz in Deutschland aufbauen werden“, die Fahrgastrechte auch für Verbindungen sagt Bastian Roet vom Verband der deut- innerhalb eines Landes, also auch für den schen Busunternehmer. Binnenverkehr in Deutschland gelten, ist Preiswert quer durch Deutschland noch unklar. Die EU-Staaten haben bis zu Für Reisende bedeutet die Marktöffnung acht Jahre Zeit, die Neuregelung in natio- günstigere Tickets auf viel mehr Strecken. nales Recht umzusetzen. „Die Fahrpreise werden bei Fernbussen et-

Personenbeförderungs-Gesetz Busreisen: Eine Alternative für Geduldige

Fernbusse können eine Alternative zu Auto, Bahn oder Flugzeug sein. Die Tickets sind günstig, die Fahrt dauert Vorfahrt für die Bahn aber länger. Manche Busunternehmen bieten Aktionstickets, etwa für Frühbucher. Oft gibt es Rabatte für Das Personenbeförderungs-Gesetz Studenten und Rentner. Ausführliche Informationen über Fernbusse finden Sie unter www.test.de/busreisen. von 1934 verhindert weitgehend, Strecke in beide Zwischenstopps Frequenz Normalpreis für Internetadresse dass innerhalb Deutschlands mehr Richtungen einfache Fahrt des Anbieters Fernbusse fahren. Damals sollte Berlin – Hamburg Keine 12 x täglich 27 Euro www.berlinlinienbus.de der Staatsbetrieb Reichsbahn vor Fr./So. 14 x Konkurrenz auf der Straße geschützt Berlin – München Leipzig, Hof, Bayreuth, 1 x täglich 47 Euro www.berlinlinienbus.de werden. Wer Personen im Linien - Ingolstadt verkehr befördern möchte, braucht Berlin – Düsseldorf Hannover, Bielefeld, Dortmund, 1 x täglich 45 Euro www.berlinlinienbus.de Bochum, Essen, Duisburg auch heute noch eine Genehmi- gung. Die Behörden dürfen den Hamburg Flug - Hamburg zentraler Busbahnhof, 1 x täglich 49 Euro www.touring.de hafen – Mannheim Hannover, Göttingen, Kassel, (Nachtfahrt) Fernbusverkehr nur zulassen, wenn Frankfurt, Darmstadt, Heidelberg er eine „wesentliche Verbesserung“ Dresden Flughafen – Flughafen Leipzig-Halle, Halle Fr, So 38,70 Euro www.autobahnexpress.de des Verkehrsangebots darstellt – Kassel-Wilhelmsh. zentraler Busbahnhof, Göttingen 1 x täglich eine Auslegungssache. Damit aber Teilweise über Koblenz 5 x täglich 15 Euro www.bohr-omnibusse.de nicht genug: Wollen Busunternehmer Köln – Frankfurt Hahn eine Strecke befahren, hat zunächst die Bahn die Möglichkeit, genau Dresden – Lindau Chemnitz, Bamberg, 2 x 49 Euro www.berlinlinienbus.de Würzburg, Ulm wöchentlich diese Strecke selbst anzubieten. Jetzt ist eine Liberalisierung geplant. Trier – Aachen Bitburg, Prüm, Schleiden, 5 x 21 Euro www.dafahrichmit.de Monschau, Roetgen wöchentlich (Jozi Reisen)

5/2011 test Freizeit und Verkehr 83 Journal Gesundheit in Kürze

MS Wissenschaft Notfallhilfe Operieren üben auf dem Medizinschiff Ein kostenloses Programm macht das iPhone jetzt in 150 Ländern zur persön- Jedes Jahr im Sommer macht sich ein Körper und zeigen neue medizinische Ent- lichen Notfallzentrale. Das App „my- Schiff mit ungewöhnlicher Fracht auf wicklungen, zum Beispiel bei der Unter- SOSapp“ verfügt über die Symbole Not- den Weg – die MS Wissenschaft. Mit ei- suchung, Diagnose und Behandlung fall, Ambulanz, Feuer, Pannenhilfe, Gift- ner Ausstellung, passend zum Thema von Krankheiten. Wer der Einladung an notfall und Botschaft. Beim Tippen auf des jeweiligen Wissenschaftsjahrs, be- Bord folgt, erfährt beispielsweise, wie das jeweilige Symbol wird der Nutzer sucht der umgebaute Binnenfrachter man aus Tiefseeschwämmen Medika- direkt mit der entsprechenden Notfall- 35 Städte längs der deutschen Wasser- mente entwickeln will, um gefährliche hilfe des Aufenthaltslandes verbunden. straßen. In diesem Jahr steht die Aus- Bakterien und Viren oder sogar Krebs zu Internetadresse: www.keymail.ch/my stellung an Bord im Zeichen der Gesund- behandeln. Die Besucher können einen sos-de_ch/Ubersicht/Ubersicht.php. heitsforschung. Die Reise beginnt am Blick ins menschliche Gehirn werfen, 19. Mai in Stuttgart. Mehr als 30 Expo- selbst „operieren“ und erfahren, warum Atemhilfe nate informieren unter dem Motto Übergewicht verlernbar ist. Die Schiffs- Unter dem Motto „Wenn die Luft weg- „Neue Wege in der Medizin“ über tour endet am 29. September in Berlin. bleibt“ will der Selbsthilfeverein „pul- grundlegende Prozesse in unserem www.wissenschaft-im-dialog.de. monale hypertonie“ bundesweit mit Plakaten auf den Lungenhochdruck aufmerksam machen. Auf seiner Inter- netseite www.phev.de informiert er Umfrage über die seltene Erkrankung, bei der die Wie war Ihr letzter Durchblutung der Lunge gestört und die rechte Herzkammer überlastet ist. Brillenkauf?

Sehhilfe Ungefähr jeder zweite Mensch in Wenn ein Auge schwächer ist als das Deutschland sieht schlecht. Und knapp andere und beim Sehen vernachlässigt zwei Drittel der Betroffenen tragen zum wird, entwickelt es sich nicht richtig. Ausgleich eine Brille. Ob die einem tat- Eine neue Studie hat gezeigt, dass die sächlich zum richtigen Durchblick ver- Schwachsichtigkeit noch bis ins Ju- hilft, hängt stark von der Auswahl, An- gendalter behandelbar bleibt. Am bes- passung und Fertigung ab. Wir möchten ten eignet sich meist die Kombination wissen, welche Erfahrungen Sie beim einer Brille mit einem Augenpflaster. Brillenkauf gemacht haben. Saß das aus- www.gesundheitsinformation.de, A–Z gesuchte Modell auch beim Abholen Liste, Stichwort „Schwachsichtigkeit“. noch richtig auf der Nase? Waren die Fassung und die Gläser makellos? Und Suchthilfe falls Sie sich beschwert haben, was pas- Wie lässt sich Computerspiel- und In- sierte dann? Unseren kompletten Frage- ternetsucht behandeln? Das will der bogen finden Sie im Internet unter der Verein Internetsuchthilfe an der Uni Adresse www.test.de/brillenkauf. Ausfül- Mainz ergründen. Er berät auch unter len können Sie ihn völlig anonym und in 0180 1/5 29 5 29 kostenlos und anonym. wenigen Minuten. Mitmachen können www.internetsucht-hilfe.de. Sie bis zum 27. Mai. Wir danken Ihnen jetzt schon einmal herzlich für die Hilfe.

84 Journal Gesundheit Gewalt gegen Kinder Seele und Körper leiden

Gewalt gegen Kinder belastet die Opfer nicht nur psychisch, sondern erhöht auch ihr Risiko für spätere körperliche Krankheiten. Das berichteten Ärzte beim Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Essen. Demnach zeigen Studien, dass misshandelte oder sexuell missbrauchte Kinder im Erwach- senenalter anfälliger für Schmerzstörun- gen, koronare Herzkrankheit und Diabe- tes Typ 2 sind. Einerseits lasse sich das mit dem ungesunden Lebensstil erklä- ren, zu dem traumatisierte Menschen oft neigen. Andererseits belegten Studien, dass Gewaltopfer im späteren Leben be- sonders heftig auf Stress reagieren – mit schädlichen Folgen für Herz und Kreis- lauf. Nun gelte es, die Zusammenhänge genau zu untersuchen und Hilfen für „Welt Hypertonie Tag“ Menschen mit traumatischer Kindheit abzuleiten. Um Vorbeugung bemüht sich das Bundesfamilienministerium. Kürzlich Verlängern Sie Ihr Leben brachte es einen Entwurf für ein Kinder- schutzgesetz auf den Weg. Vorgesehen Kennen Sie die Werte Ihres Blutdrucks? Am „Welt Hyperto- sind unter anderem mehr Hilfsangebote nie Tag“ haben Sie viel Gelegenheit, ihn kennenzulernen. für junge Familien und eine engere Ver- netzung der Beteiligten im Kinderschutz wie Jugendämter, Schulen, Ärzte, Poli- Jeder Vierte betroffen. In Deutsch- zu messen. Mit dem Alter steigt das zei. 2012 soll das Gesetz in Kraft treten. land leiden mehr als 20 Millionen Risiko. Doch auch Jüngere sind be- Menschen an Bluthochdruck. Das ist troffen. Mindestens jeder Zehnte un- etwa jeder Vierte. Damit haben sie ter 40 Jahren hat zu hohen Blutdruck. auch ein erhöhtes Risiko für Herzin- Neugeborenenscreening farkt und Schlaganfall. Jahrelang er- Aktiv werden. Meist lässt sich keine Ein Tropfen Blut reicht höhte Werte verkürzen das Leben. eindeutige organische Ursache für Die meisten Menschen spüren jedoch den Bluthochdruck finden. Allerdings Zwei bis drei Tage nach der Geburt gibt nicht, dass ihr Blutdruck zu hoch ist, können anhaltender Stress, Bewe- ein Tropfen Blut aus der Ferse des Neu- denn hoher Blutdruck verursacht gungsmangel oder Übergewicht den geborenen Auskunft darüber, ob das zunächst kaum Beschwerden. Am Blutdruck in die Höhe treiben. Daher Baby an einer von 14 angeborenen Er- 17. Mai, dem Welt Hypertonie Tag, sind Lebensstiländerungen die Grund- krankungen leidet – die sich nur selten in will die Hochdruckliga mit bundes- lage jeder Therapie, vor allem mehr sichtbaren körperlichen Veränderungen weiten Aktionen auf die Folgen von Bewegung, Entspannung und eine Er- äußern. Dank des Neugeborenenscree- Bluthochdruck hinweisen. Mit dabei nährungsumstellung. Wenn das nicht nings konnte allein zwischen 2005 und sind zum Beispiel das Reha-Zentrum ausreicht, hilft die regelmäßige Ein- 2008 bei fast 2 000 Neugeborenen die Burg, das Rathaus Münster, das Bil- nahme von Medikamenten, den Blut- dringend erforderliche Therapie einer dungszentrum Mainz sowie viele druck zu senken und so Blutgefäße, schweren Erkrankung zu einem optima- Apotheken und Arztpraxen. Werte ab Herz und Hirn vor schwerwiegenden len Zeitpunkt eingeleitet werden, wie die 140/90 gelten als erhöht, misst der Folgeerkrankungen zu schützen. Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Betroffene selbst, sogar ab 135/85. Jugendmedizin berichtet. Eine Langzeit- Tipp: Die Stiftung Warentest infor- studie der Universität Heidelberg konnte Einmal im Jahr prüfen. Blutdruck- miert, wie gesunde Blutdruckwerte zudem nachweisen, dass rund 95 Pro- werte zeigen, wie stark das Herz sich mit und ohne Medikamente zu erzie- zent der Kinder, bei denen eine der Ziel- anstrengen muss, um das Blut gegen len sind und wie Sie den Erfolg mit ei- krankheiten des Neugeborenenscree- Widerstand in den Kreislauf zu pum- nem Blutdruckmessgerät überprüfen nings – wie etwa Stoffwechselerkran- pen. Herzspezialisten raten, die Werte können (siehe test 12/10), Ratgeber kungen oder Hormonstörungen – nach- mindestens einmal im Jahr überprü- Bluthochdruck (Berlin 2010, 16,90 Eu- gewiesen wurde, heute dank optimaler fen zu lassen oder regelmäßig selbst ro), www.medikamente-im-test.de.

FOTOS: THINKSTOCK; MAURITIUS / IMAGEBROKER / MAURITIUS THINKSTOCK; FOTOS: Therapie ein normales Leben führen.

5/2011 test Journal Gesundheit 85 Pflegefall – was tun?

Pflege Für Versicherte gibt es im Pflegefall viele wertvolle Hilfen. Doch längst nicht jeder Betroffene und Angehörige nutzt sie.

undesgesundheitsminister Philipp B Rös ler hat 2011 zum „Jahr der Pflege“ ausgerufen und plant Reformen (siehe Kas- ten rechts). Im Sommer soll ein Entwurf vorliegen. Bis zum fertigen Gesetz dürften aber noch einige Monate und Debatten ins Land ziehen. Es lohnt sich also, auch das be- stehende Pflegesystem zu kennen. Denn es bietet Betroffenen und Angehörigen jetzt schon wertvolle Hilfen.

Wer kann mich überhaupt pflegen? Im Prinzip jeder. Meist sind es die Angehö- rigen, Deutschlands größter „Pflegedienst“. Sie umsorgen laut Sozialverband VdK rund 1,5 Millionen Pflegebedürftige – plus 2,5 Millionen Menschen, die nicht allein zurechtkommen, aber (noch) kein Geld von den Pflegekassen beziehen. Manche Pflege- bedürftigen bekommen – zusätzlich oder ausschließlich – Hilfe von ambulanten Fachkräften. Andere nutzen teilstationäre Tages- oder Nachtpflege, verbringen also beispielsweise die Zeit, in der die Ange - hörigen arbeiten, im Heim. Und über

Knapp 2,4 Millionen Menschen bekommen derzeit Leistungen von den Pflegekassen, schreibt das Bundesgesundheitsminis - terium. Rund 700 000 davon werden in Heimen gepflegt, der Rest ambulant.

86 Journal Gesundheit test 5/2011 Pflege

Die Pflegereform 700 000 Menschen leben rund um die Uhr gel können Sie innerhalb von vier Wochen in Pflegeeinrichtungen, werden also voll- schriftlich Widerspruch einlegen. Fordern Das plant Rösler stationär betreut. Den Versorgungsmodel- Sie dazu Ihr Gutachten an, nutzen Sie als len ist eins gemeinsam: Sie bekommen Zu- Argumentationshilfe das Pflegetagebuch. Mit der Lebenserwartung wird auch schüsse von der Pflegekasse, aber nur bei der Pflegebedarf wachsen. Mit einer anerkannter Pflegebedürftigkeit. Wie viel zahlt die Kasse? Reform will die Bundesregierung Das hängt von Ihrer Pflegestufe ab – und das System wappnen. Die Pläne des Wann erhalte ich Geld für die Pflege? davon, was für Leistungen Sie in Anspruch Gesundheitsministers Philipp Rösler: Wenn Sie durch Krankheit, Behinderung nehmen. Das sogenannte „Pflegegeld“ be- oder Gebrechlichkeit Hilfe im Alltag brau- kommen Sie ausgezahlt und geben es an Pflegekräfte. Ihre Arbeitsbedingun- chen – regelmäßig, nachweislich und vor - pflegende Angehörige weiter. „Sachleis- gen sollen verbessert, ihre Ausbil- aussichtlich länger als sechs Monate. Tref- tungen“ fließen an professionelle ambu- dungsgänge reformiert werden. Das fen kann das jeden; und so ziemlich jeder lante Anbieter, etwa den Pflegedienst. Übri- soll den Beruf attraktiver machen zahlt für diesen Fall in eine Pflegekasse ein. gens lassen sich beide Vergütungswege und einem möglichen Fachkräfte- Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen kombinieren. Auch für die teil- beziehungs- mangel entgegenwirken. gehören automatisch auch einer Pflegekas- weise vollstationäre Versorgung zahlt die se an. Wer sich privat krankenversichert, Kasse festgelegte Bezüge. Angehörige. Sie sollen entlastet muss eine private Pflegeversicherung ab- werden. Angedacht sind Erholungs- schließen und erhält dann gleiche Pflege- Gibt es Geld für Hilfe aus Osteuropa? kuren mit den Gepflegten und höhere leistungen wie gesetzlich Versicherte. Das Pflegegeld können Sie auch für Haus- Rentenansprüche für ehrenamtlich haltshilfen aus Osteuropa verwenden. Die Pflegende. Zudem sollen Angehöri- Wie komme ich an das Geld? höheren Sachleistungen gibt es dagegen ge für die Pflege die Arbeitszeit min- Dazu stellen Sie schriftlich oder telefonisch nur für Pflegekräfte mit deutscher Kassen- dern können – bis zu zwei Jahre und einen formlosen Antrag bei Ihrer Pflege- zulassung, etwa Pflegedienste. Gerade ist mit Lohnausgleich. Letzteres sieht kasse (meist erreichbar über Ihre Kranken- einiges im Umbruch. Ab Mai dürfen Haus- ein Gesetzesentwurf vom Bundesfa- kasse). Sie schickt Ihnen ein Antragsformu- haltshilfen und Pflegekräfte aus acht ost- milienministerium vor. lar, das Sie ausgefüllt zurücksenden. europäischen Ländern uneingeschränkt bei uns arbeiten (siehe Finanztest 5/11 oder Bürokratie. Der Papierkrieg im Pfle- Wie prüft die Kasse meinen Antrag? www.test.de/haushaltshilfen-osteuropa). gesystem soll verringert werden. In der Regel schickt sie – nach Anmeldung – Denn dann bleibt Fachkräften und einen Gutachter. Gesetzlich Versicherte be- Bietet die Pflegekasse weitere Hilfen? Angehörigen mehr Zeit für das We- kommen meist Besuch vom Medizinischen Sie beteiligt sich – unabhängig von der Pfle- sentliche: Pflege und Betreuung. Dienst der Krankenversicherung (MDK), pri - gestufe – an Hilfsmitteln für die Pflege. Da- vat Versicherte vom Unternehmen Me- von gibt es zwei Gruppen. Für Pflegehilfs- Pflegestufen. Sie sollen neu defi- dicproof. Der Gutachter ermittelt ihren mittel zum Verbrauch (wie Einmalhand- niert werden. Bisher richten sie sich Hilfebedarf. Bereiten Sie sich gut auf den schuhe, Betteinlagen) zahlt die Kasse bis zu vor allem nach dem Pflegeaufwand. Termin vor, führen Sie vorher ein Pflegeta- 31 Euro im Monat – gegen Vorlage der Quit- Fortan soll auch der Betreuungsbe- gebuch (siehe S. 88). Und bitten Sie alle tungen. Technische Hilfsmittel (wie Pflege- darf, etwa zur Beaufsichtigung von Menschen hinzu, die bei Ihrer Pflege eine bett, Badewannenlift, Rollstuhl) finanziert Demenzpatienten, stärker einfließen. wichtige Rolle spielen. Zwischen Ihrem An- sie bis auf einen Eigenanteil von 10 Prozent trag und dem Bescheid über Ihre Einstu- oder 25 Euro. Versicherte können tech- Finanzierung. Die Pflegeversiche- fung dürfen höchstens fünf Wochen liegen. nische Hilfsmittel direkt bei der Pflegekas- rung wird wohl teurer – mit Arbeit- se beantragen – dann kommt in der Regel geberbeteiligung oder durch einen Und wenn ich falsch beurteilt werde? ein Mitarbeiter und prüft die Notwendig- verpflichtenden Zusatzbeitrag. Fragen Sie schnell bei der Pflegekasse nach, keit. Ärztlich verordnete Pflege hilfsmittel

FOTOS: CORBIS / VEER; ARGUS / H. SCHWARZBACH; VISUM / M. KLEIN; MASTERFILE; IMAGO / IMAGEBROKER / IMAGO MASTERFILE; KLEIN; M. / VISUM SCHWARZBACH; H. / ARGUS VEER; / CORBIS FOTOS: wenn Sie am Bescheid zweifeln. In der Re- erstatten die Krankenkassen. 0

Die Pflegekassen geben nicht nur Geld für die Pflege, sondern auch für zusätzliche Hilfen. Zum Beispiel für ein Gehgestell, ei- nen Rollstuhl oder den Umbau des Bades.

5/2011 test Journal Gesundheit 87 Pflege

Wie hilft sie beim Wohnungsumbau? ner und leibliche Kinder. Haben sie aber Wo bekomme ich individuellen Rat? Für Maßnahmen zur „Wohnraumanpas- wenig Einkommen und Ersparnisse, springt Pflegekassen müssen Antragsteller und sung“ zahlt die Pflegekasse bis zu 2 557 Eu- das Sozialamt ein. Es hilft auch, wenn alle Empfänger von Pflegeleistungen sowie An- ro, unanhängig von der Pflegestufe, auf anderen Netze reißen, wenn etwa jemand gehörige beraten. Dort können Sie auch Antrag, bei neuem Bedarf auch zweimal. kein Geld von der Pflegekasse bekommt nach Pflegestützpunkten in der Nähe fra- Gemeint sind Maßnahmen, die die Pflege und auch kaum eigenes hat. gen. Die helfen allen Pflegeversicherten in- zuhause erlauben, wie der Einbau eines Tipp: Vorsorgen können Sie mit einer Pfle- dividuell und umfassend: von der Versi - Treppenlifts oder die Türverbreiterung. gezusatzversicherung. Tests solcher Versi - cherung über örtliche Angebote (wie Essen cherungen finden Sie unter www.test.de/ auf Rädern, Hausnotrufdienste, Pflege- Gibt es auch Hilfen für Angehörige? pflege. Das gesamte Themenpaket können dienste und -heime) bis zum Ärger mit Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit unter- Sie für 3 Euro abrufen. Ende Mai erscheint Pflegekassen oder -dienstleistern. Nutzen stützt die Pflegekasse auch die pflegenden ganz aktuell das Finanztest-Sonderheft Sie den Service. Er gibt persönliche Antwor- Angehörige, unter anderem durch kosten- „Die Eltern versorgen“. ten auf die Frage: Pflegefall – was tun? j lose Pflegekurse. Zudem steht den ehren- amtlichen Helfern ab und zu eine Auszeit zu – etwa bei Krankheit oder für den Ur- Die Pflegestufen Das Pflegetagebuch laub. Dann bezahlt die Pflegekasse bis zu 1 510 Euro für eine Ersatzpflege („Verhin- So viel Geld gibt es Das sollte drinstehen derungspflege“). Doch erstmals geht das erst nach sechs Monaten Pflegeeinsatz und Voraussetzung für Pflegeleistungen Ein Pflegetagebuch hilft Ihnen, Ihren dann für höchstens vier Wochen im Jahr. sind ein dauerhafter täglicher Hilfe - Pflegebedarf genau einzuschätzen – Diese Zeit lässt sich aber aufteilen. bedarf bei Körperpflege, Ernährung, und dem Gutachter, der zu Ihnen Mobilität („Grundpflege“) und mehr- kommt und Ihre Pflegestufe ermit- Reicht das Geld von der Pflegekasse? mals pro Woche Hilfe im Haushalt. telt. Führen Sie das Pflegetagebuch Die gesetzliche Pflegeversicherung ist ein mindestens eine Woche vor dem Teilkaskoschutz – sonst lägen die Beiträge Pflegestufe I. Man braucht mindes- Gutachtertermin und legen Sie es deutlich höher. Folglich deckt das Geld der tens einmal täglich Hilfe bei der dann dem Gutachter vor. Vordrucke Kassen nur selten die Kosten für die Pflege Grundpflege – mindestens 45 Minu- gibt es bei der Pflegekasse. – besonders im Heim. Den Rest tragen Ge- ten. Gesamtpflegebedarf: mindes- pflegte und Angehörige, vor allem Ehepart- tens 90 Minuten. Ambulant gibt es: Was drinsteht. Das Pflegetagebuch R Pflegegeld: 225 Euro im Monat, umfasst vom Aufstehen über Ko- R Sachleistungen: 440 Euro je Monat. chen, Essen bis zum Zubettgehen alle Bereiche für die Zuordnung zur Pflegestufe II. Man braucht min- Pflegestufe. Tragen Sie jeweils den destens dreimal täglich Hilfe bei der Zeitaufwand in Minuten ein. Geben Grundpflege – mindestens zwei Sie auch die Art der Hilfe an: Wurde Stunden. Gesamtpflegebedarf: min- eine Handlung übernommen, unter- destens drei Stunden. Dann gibt es: stützt oder nur angeleitet? R Pflegegeld: 430 Euro im Monat, R Sachleistungen: 1 040 Euro/Monat. Was zu beachten ist. Dabei gilt im- mer, wie lange ein Laie braucht, Pflegestufe III. Man braucht täglich nicht ein professioneller Pfleger. Alle rund um die Uhr Hilfe bei der Grund- Schritte einer Pflegetätigkeit sind pflege – mindestens vier Stunden. einzeln zu dokumentieren. So zählt Gesamtpflege: mindestens fünf der Gang zur Toilette zu „Gehen“, Stunden. Ambulant gibt es: das Aus- und Wiederanziehen zu R Pflegegeld: 685 Euro im Monat, „Richten der Kleidung“ und nur der R Sachleistungen: 1 510 Euro/Monat. Teil dazwischen zu „Darm- oder Bla- senentleerung“. Zudem erkennt die Härtefall. Noch größerer Pflegebe- Pflegekasse Gehen und Stehen nur darf als bei Stufe III. Dann gibt es für bei nötigen Verrichtungen an. Der die ambulante Pflege höhere Sach- Gang zur Toilette gehört also ins Ta- leistungen (1 918 Euro pro Monat). gebuch, nicht aber der zum Café.

Betreuungsleistungen. Bei hohem Warum es wichtig ist. Das Pflege - Betreuungsbedarf (etwa Demenz) tagebuch dient als Grundlage für kann es monatlich 100 oder 200 Eu- das Gutachtergespräch und als Ar- ro extra geben, auch ohne andere gumentationshilfe beim eventuellen Pflegeleistungen (Pflegestufe 0). Widerspruch gegen Ihre Einstufung.

88 Journal Gesundheit test 5/2011 Blutvergiftung Verkannte Gefahr

Sepsis Blutvergiftungen tö- ten jährlich in Deutschland etwa 60 000 Menschen. Vie- le ließen sich wohl retten: durch frühere Behandlung.

ls Letztes erinnert sich Hubert Grö- A nert, wie ihm Narkosemittel in die Ve- ne lief. Chirurgen wollten einen Tumor aus seinem Mund entfernen. Das war im März 2004. „Kurz vor Pfingsten wachte ich wie- der auf“, sagt Grönert. Knapp drei Monate hatte der heute 64-Jährige im künstlichen Koma gelegen, während Intensivmediziner um sein Leben kämpften. Der Grund: Sep- sis, besser bekannt als Blutvergiftung.

Unterschätzte Gefahr Grönert ist kein Einzelfall, und er kam ver- gleichsweise noch glimpflich davon. Das geht aus einer Untersuchung in deutschen Intensivstationen hervor, die das „Kompe- tenznetz Sepsis“ (SepNet) 2007 veröffent- lichte. „Demnach gibt es bei uns jährlich hochgerechnet 154 000 Betroffene, und et- wa 60 000 sterben – ähnlich viele wie an Herzinfarkt“, sagt Studienkoordinator Pro- fessor Dr. Frank Brunkhorst, Intensivmedi- ziner am Uniklinikum Jena. Doch die offizielle Statistik nannte 2009 nur knapp 8 000 Sepsis-Todesfälle. Das liegt für Brunkhorst vor allem daran: „Kaum je- mand hierzulande kennt die Sepsis. Und ihre Symptome sind sehr allgemein. Ärzte ordnen sie oft anderen Krankheiten zu.“ Dann stehe etwa „Lungenentzündung“ auf dem Totenschein. 0

Hubert Grönert Es gibt viele Sepsis-Erreger. lag wegen Sepsis Häufige Übeltäter: knapp drei Mo- Escherichia coli, Streptococ- nate im künst- cus pneumoniae, Pseudomo- lichen Koma. nas aeruginosa (von links). FOTOS: GETTY / IMAGE SOURCE; CNRI / SPL / AGENTUR FOCUS; MAURITIUS; IMAGO / G. ALABISO G. / IMAGO MAURITIUS; FOCUS; AGENTUR / SPL / CNRI SOURCE; IMAGE / GETTY FOTOS:

5/2011 test Journal Gesundheit 89 Mitunter reicht eine Schramme, um eine Blutvergiftung aus- zulösen. Doch besonders oft sind Lungenentzündungen die Ur- sache, gefolgt von Entzündungen im Bauchraum.

Blutgefäße unter Beschuss nicht immer gelingt das. Besonders gefähr- munzellen und -botenstoffe. Die führen Ganz daneben liegt das nicht. „Bei einer det scheinen Menschen mit geschwächtem hitzige Abwehrschlachten, schießen dabei Sepsis gerät eine Entzündung außer Kon- Immunsystem, etwa durch Krankheiten, weit über das Ziel hinaus und schädigen die trolle“, erklärt Professor Dr. Eugen Faist, Medikamente, hohes Alter. „Aber auch Jun- Gefäße. In der Folge sackt der Blutdruck ab Chirurg und Sepsisforscher am Klinikum ge und Gesunde können eine Sepsis be- und das Gerinnungssystem spielt verrückt. der Ludwig-Maximilians-Universität Mün- kommen, und manchmal reicht dafür ein Wenn nicht mehr genug Blut zu den Orga- chen. Zunächst dringen Erreger – meist Kratzer“, sagt Faist. nen gelangt, verweigern diese den Dienst. Bakterien, selten auch Viren, Pilze, Parasi- Dann sprechen Ärzte von „schwerer Sep- ten – in den Körper ein, oft über die Lunge, Organe verweigern den Dienst sis“, beim Kreislaufzusammenbruch von aber auch über die Verdauungsorgane, Dann gelangen die Eindringlinge in den einem „septischen Schock“ und können Harnwege oder Wunden. Normalerweise Blutkreislauf und versetzen das Immun- nur noch jeden zweiten Betroffenen retten. dämmt die körpereigene Abwehr solche In- system, selbst ein geschwächtes, in höchs- „Im Frühstadium liegen die Überlebens- fektionen direkt am Ursprungsort ein. Doch ten Aufruhr. Es entsendet massenhaft Im- chancen noch über 80 Prozent“, sagt Sep-

Symptome der Sepsis Das passiert bei einer Sepsis Von einem Entzündungsherd gelangen Erreger in die Blutbahnen. Um sie zu be- Die Warnzeichen kämpfen, kommen massenhaft Immunzellen und -botenstoffe hinzu. Das schädigt die Gefäße, die Blutgerinnung spielt verrückt, der Blutdruck sackt ab. Bekommen Eine Sepsis kündigt sich laut der dann Organe wie Lunge, Leber, Niere, Gehirn nicht mehr genug Blut, droht der Tod. Deutschen Sepsis-Gesellschaft oft mit allgemeinen Symptomen an, die auch zu harmlosen Infekten passen: Infektion. Es liegt eine Infektion vor, Gehirn etwa durch eine offene Verletzung oder einen chirurgischen Eingriff. Oft sind Entzündungen in der Lunge und im Bauchraum die Ursache. Fieber. Es entsteht Fieber (mindes- tens 38 °C) oder Untertemperatur (höchstens 36 °C), rektal gemessen. Puls. Die Herzfrequenz steigt auf Entzündungsherd Lunge mindestens 90 Schläge pro Minute. Atmung. Die Atemfrequenz steigt auf mindestens 20 Züge pro Minute. Leber

Wenn die Infektion und mindestens Nieren zwei weitere Warnzeichen vorliegen, sollten Sie schnell zum Arzt gehen. Später können zusätzlich Hinweise auf Organschäden auftreten: plötz- Erreger liche Verwirrtheit oder ein sehr Blutplättchen schlechtes/sich schnell verschlech- Immunbotenstoffe terndes Allgemeinbefinden. Betrof- fene gehören sofort in die Klinik. Immunzellen FOTOS: GETTY / SMITH COLLECTION; SPL / AGENTUR FOCUS AGENTUR / SPL COLLECTION; SMITH / GETTY FOTOS:

90 Journal Gesundheit test 5/2011 Blutvergiftung

sisspezialist Eugen Faist. Doch schaukele ma, an nichts davon, bloß an „Dutzende haus. „Diese Zahl lässt sich sicher durch sich eine Sepsis oft schon in wenigen Stun- von Träumen – meist relativ harmlose, oft weitere Verbesserung der Hygiene senken“, den in tödliche Ausmaße hoch. sogar ziemlich komische“. Doch seine Frau sagt Studienkoordinator Brunkhorst. Das denkt bis heute mit Schaudern an all die fordert er auch für Alten- und Pflegeheime. Schläuche, Pumpen, Monitore Schläuche, Pumpen, Mo- Bedarf besteht auch bei Di- „Daher muss sie so schnell wie möglich er- nitore, die Ungewissheit. „Mit jeder Stunde agnose und Therapie. „Wir kannt und behandelt werden“, sagt Faist. Und Grönert bemerkte die brauchen Nachweisverfah- Dazu überprüfen Ärzte Allgemeinzustand Spuren der Strapazen di- ohne Behandlung ren, um Sepsis so schnell und Organfunktionen, fahnden im Blut rekt beim Erwachen: „Ich steigt das Sterbe- und früh wie möglich zu er- nach Entzündungsmarkern und Krank- konnte vor Schwäche risiko um sieben kennen, und zielgenaue Me- heitserregern. Auf langwierige Laborergeb- nicht einmal die Finger be- dikamente, etwa zur Dämp- nisse sollten sie jedoch nicht warten, be- wegen.“ Wie ihm geht es Prozent.“ fung der überschießenden tont Brunkhorst: „Bei Verdacht auf Sepsis nach einer schweren Sep- Immunreaktion“, sagt Faist. brauchen Patienten sofort Antibiotika, sis vielen. Sitzen, stehen, gehen, anziehen, Im Jahr 2002 erhielt das Präparat Xigris mit meist hochdosiert, intravenös und gegen essen, sprechen – fast alles müssen sie neu „aktiviertem Protein C“ die Zulassung bei verschiedene Bakterien.“ Die Therapie las- lernen. Grönert bewegte sich erst im Roll- schwerer Sepsis. Es birgt aber selbst ein le- se sich später immer noch gemäß Befun- stuhl und dann auf Krücken fort, monate- bensgefährliches Risiko, nämlich für starke den anpassen oder abbrechen. lang. „Heute funktioniert alles wieder. An Blutungen. Unter anderem deshalb wird es Manchmal reicht sie aus. Sonst ver- Spätfolgen leide ich nicht.“ nur bei Sepsispatienten mit sehr hohem suchen Ärzte, die Erregerquelle zu beseiti- Sterberisiko empfohlen. Ansonsten nennt gen, etwa durch eine Wundreinigung. Und Folgen aggressiver Immunreaktionen Faist die Forschungslage „frustrierend“: um den Organismus zu stabilisieren, set- Ein Glück. „Oft führen die aggressiven Im- „Immer wieder tauchen hoffnungsvolle zen sie auf Intensivmedizin: intravenöse munreaktionen und Therapien zu bleiben- Ansätze auf, um dann in Patientenstudien Flüssigkeit, künstliche Beatmung und Er- den Schäden der Muskeln und Nerven oder zu enttäuschen.“ Brunkhorst bestätigt: „Ei- nährung, Dialyse. „Ich brauchte wohl das zu geistigen Beeinträchtigungen“, sagt Faist. ne neue Zauberformel ist nicht in Sicht.“ volle Programm“, sagt Grönert. Bewusst er- Auch komme es zu psychischen Proble- innert er sich, entrückt im künstlichen Ko- men. Das wundert Brunkhorst nicht: „Sep- Frühe Behandlung rettet Leben sis-Patienten durchleben eine Nahtoderfah- Doch er ist überzeugt: „Die Zahl der Sepsis- rung und scheinen sie selbst im künst- Toten lässt sich allein dadurch halbieren, Lymphangitis lichen Koma unbewusst abzuspeichern.“ dass Ärzte das vorhandene Wissen richtig Doch mangele es in Deutschland an geeig- nutzen.“ Und das bedeute vor allem: so Mythos roter Strich neten Nachsorgekonzepten. früh wie möglich. „Mit jeder Stunde ohne Behandlung steigt das Sterberisiko US-ame- Ein roter Streifen auf der Haut, der Sepsis entsteht oft im Krankenhaus rikanischen Daten zufolge um sieben Pro- Richtung Herz wandert, gilt gemein- Auch bei der Vorbeugung gebe es noch viel zent.“ Doch äußert sich die Sepsis oft mit hin als untrügliches Zeichen einer zu tun, besonders in den Kliniken. Schon sehr allgemeinen Symptomen, die auch zu Blutvergiftung. Doch in Wirklichkeit ihr Zweck macht sie zu Hochburgen für Er- einer banalen Erkältung passen. „Diese deutet der rote Streifen auf eine reger: Viele kranke Menschen auf engem müssen wir bekannter machen – am besten Entzündung der Lymphgefäße hin, Raum, kurze Wege für Mikroorganismen. so wie die vom Herzinfarkt.“ Lymphangitis genannt. Trotzdem Denen stehen sogar die Pforten ins Körper- müssen derart „Gezeichnete“ innere weit offen– etwa durch Operatio- „Fragen Sie: Kann das Sepsis sein?“ schnell zum Arzt. Denn der Infekt nen, Beatmungsschläuche, Katheter. Sein Rat: Bei bestimmten Warnzeichen (siehe kann sich, wie so ziemlich jede Ent- So erkrankt laut SepNet-Studie etwa die Kasten S. 90) sollte man sofort ärztlichen zündung, im ungünstigen Fall zur Hälfte aller Sepsispatienten im Kranken- Rat einholen. „Auch wer schon aus anderen Blutvergiftung weiterentwickeln. Gründen im Krankenhaus liegt, sollte auf die Symptome achten“, sagt Brunkhorst. „Fragen Sie konkret: Kann das Sepsis sein?“ Adressen Denn auch Ärzte brauchten noch ein stär- Deutsche Sepsis-Gesellschaft: keres Problembewusstsein. www.sepsis-gesellschaft.de Grönert geht es wieder richtig gut. Er (vor allem für Ärzte) hilft in der Firma seiner Frau und engagiert sich bei der Deutschen Sepsis-Hilfe. Letzt- Deutsche Sepsis-Hilfe: lich machte ihn die Krankheit sogar gesün- www.sepsis-hilfe.org (vor allem für der: Der einstige Zigarrenliebhaber raucht Patienten und Angehörige) nicht mehr, verzichtet auf Alkohol, mäßigt sich beim Essen, setzt verstärkt auf Bewe- Deutsche Antisepsis Stiftung: www. gung. Und bringt mit 70 Kilo nur noch halb deutsche-antisepsis-stiftung.org so viel auf die Waage wie früher. „Ich bekam (Stiftung zur Forschungsförderung) ein zweites Leben geschenkt“, erklärt er. „Diese Chance will ich nicht verspielen.“ j

5/2011 test Journal Gesundheit 91 Service Analyse Problematische Weichmacher: Analyse Funde gesundheitsschädlicher Che- mikalien im Staub von Kitas haben Infoabruf viele Eltern alarmiert. Unsere Analyse zeigt, ob die Wohnräume bei Ihnen Internet zuhause belastet sind (140 Euro). Adressen Staubanalyse...... M 9802 Mitmachkupon zum Herunterladen: www.test.de/analyse-staubundluft oder anfordern unter 0 180 5/00 24 67.

Informationen zu allen Analysen können Sie im Internet unter www.test.de herunterladen oder telefonisch anfordern (bitte die Bestellnummer angeben), Telefon: 0 180 5 / 00 24 67 Ihr Leserservice (14 Cent/Min. aus dem Festnetz, maximal 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz). Für Umweltfragen erreichen Sie uns donnerstags von 10 bis 12 Uhr, Telefon: 0 30 / 26 31 29 00. Für Fragen, Kritik und Anregungen können Sie sich auch an den Leserser - vice von test und Finanztest wenden. Umwelt Geld Schwermetalle im Trinkwasser ... M 9606 Private Krankenversicherung M 9611... test-Leserservice Befürchten Sie, dass eine alte Wasserleitung aus Welcher Versicherer bietet den günstigsten Tel. 0 900 1/ 58 37 81 (0,50 Euro pro Blei besteht? Klarheit bringt die Analyse Ihrer Was- Schutz? Wir suchen passende Tarife mit den von Minute aus dem Festnetz) serprobe (auch auf Kupfer und Kadmium, 32 Euro). Ihnen gewünschten Leistungen (18 Euro). Fax 0 900 1/ 58 37 83 www.test.de/analyse-trinkwasser www.test.de/analyse-pkv [email protected] Schimmel im Haus ...... M 0001 Private Zusatzversicherung ..... M 0102 Wir untersuchen, ob es sich bei verdächtigen Fle- Wir ermitteln für gesetzlich Versicherte günstige Finanztest-Leserservice cken in Ihren Wohnräumen um Schim melpilzbefall Tarife für Zusatzleistungen (13 bis 18 Euro). Tel. 0 900 1/ 58 37 82 (0,50 Euro pro handelt und geben Tipps (47 Euro). www.test.de/analyse-pkvzusatz Minute aus dem Festnetz) www.test.de/analyse-schimmel Priv. Pflegezusatzversicherung M 0309... Fax 0 900 1/ 58 37 84 Asbestfasern in Materialien .... M 9607 Gut gepflegt alt zu werden, kann richtig teuer sein. [email protected] Analyse Ihrer Proben von verdächtigen Altlasten Wir suchen für Sie ein geeignetes Angebot, (zum Beispiel Dach- und Fassadenteile, Bodenbe- um hohe Pflegekosten abzusichern (16 Euro). Die 0900-Nummern sind nicht vom läge, Hitzeschutz), mit Empfehlungen (55 Euro). www.test.de/analyse-pflege Mobiltelefon zu erreichen. www.test.de/analyse-asbest Hausratversicherung ...... M 0003 Gift unter dem Parkett ...... M 9905 Wir finden den für Sie besten Vertrag für die Die Lesertelefone Parkettböden aus den 70er Jahren (oder älter) sind optimale Absicherung des Hausrats (12 Euro). sind jeweils besetzt: oft mit giftigen Klebern verklebt. Die Analyse auf www.test.de/analyse-hausrat Mo – Do 9 –16 Uhr, PAK und PCB zeigt die Risiken. Kosten: ab 80 Euro. Fr 9 –14 Uhr. www.test.de/analyse-parkett Kfz-Versicherung ...... M 9602 Der Markt ist unübersichtlich, die Wahl kompliziert. Holzschutzmittel-Altlasten ...... M 9702 Wir bitten Sie, bei Briefen Ihre Wir ermitteln nach Ihren Vorgaben Autoversi cherer Wir untersuchen Holzproben – von Dachbalken mit preiswerten Angeboten (16 Euro). Abonummer und gegebenenfalls oder Wandverkleidungen – auf Lindan, DDT, PCP www.test.de/analyse-kfz Ihre Telefonnummer anzugeben. und auch auf neue Holzschutzmittel (ab 80 Euro). www.test.de/analyse-holzschutzmittel Motorradversicherung ...... M 0006 Anfragen, die erheblich über die Wir suchen für Ihr Zweirad den für Sie Schädlinge im Haushalt ...... M 9903 Informationen in den Zeitschriften günstigsten Tarif (16 Euro). Wir bestimmen Insekten, die Sie als unerwünschte www.test.de/analyse-motorrad und Büchern der Stiftung Warentest Gäste in Ihrem Haushalt antreffen, und geben Tipps hinausgehen, können leider nicht zur Bekämpfung ohne chemische Keule (20 Euro). Risikolebensversicherung ...... M 9904 beantwortet werden. Alle weiteren www.test.de/analyse-schaedlinge Sie ist als Schutz für Hinterbliebene gut ge eignet. Adressen finden Sie auf Seite 7. Wir ermitteln anhand Ihrer Daten und der aktuellen Staub- und Luftanalyse ...... M 9802 Prämien die für Sie günstigen Tarife (15 Euro). Test auf Schadstoffe, die aus Baustoffen oder Infoshop www.test.de/analyse-risikoleben Möbeln entweichen und die Innenraumluft be - Lützowplatz 11–13, lasten. Staubanalyse (140 Euro), Luftanalyse auf Gebrauchtwagenpreise ...... M 9701 10785 Berlin. Lösemittel und Aldehyde (110 bis 195 Euro). Wir ermitteln den marktgerechten Wert Postanschrift: www.test.de/analyse-staubundluft Ihres Fahrzeugs (16 Euro) und geben Tipps. Postfach 30 41 41, www.test.de/analyse-gebrauchtwagen 10724 Berlin. Radon ...... M 9902 Das Gas aus dem Untergrund kann über Keller in Vorfälligkeitsentschädigung .... M 0103 Gebäude dringen und Lungenkrebs verursachen. Wir rechnen die geforderte Entschädigung Bestimmung von Radon in Innenräumen (35 Euro). für vorzeitig getilgte Baudarlehen nach (60 Euro). www.test.de/analyse-radon www.test.de/analyse-vorfaelligkeit

92 Service test 5/2011 Service

Mehr im Internet www.test.de Produktfinder Die besten So klappt der Wechsel Immer aktuelle Hypothekenzinsen zu Ökostrom Datenbanken

Baugeld ist günstig wie nie, trotz- Die Katastrophe in Japan hat auch Die Produktfinder auf test.de zeigen dem lohnt der Vergleich. Wir ermit- in Deutschland zu einem Umdenken die Testergebnisse von 31 Handys, teln immer zum Monatsbeginn die geführt. Nicht nur bei Politikern. 325 Zinsangeboten, 5 500 Invest- Effektivzinssätze für Darlehen mit Auch viele Verbraucher möchten mentfonds, 864 Di gital kameras, 10 und 15 Jahren Zinsbindung für sich aktiv an der Energiewende 297 Fernsehern, 114 Krankenkas- Hypothekendarlehen mit und ohne beteiligen und künftig Ökostrom sen, 85 Matrat zen, über 9 000 Medi - Riester-Förderung von über 75 An - beziehen. Doch kommt am Ende kamenten, 125 Auto kindersit zen, bietern. Der Abruf kostet 2 Euro wirklich solcher aus der Steckdose? 97 Camcordern und 35 Staubsau - (4 Seiten). www.test.de/hypothekenzinsen Nicht alle Ökotarife halten das Ver- gern. Infos zu Ausstat tung und Prei- sprechen. Mehr Transparenz schaf- sen sind gratis. Nur Bewertungen fen Zertifikate und Labels. kosten: 50 Cent bis 1 Euro je Pro dukt, test.de klärt auf – im Special „Strom: maximal 5 Euro für alle Ergebnisse. Infoabruf Der Wechsel lohnt“. Das Special in - www.test.de/handys formiert, wie der Wechsel des Strom - per Internet www.test.de/zinsen anbieters funktioniert, welche An - www.test.de/fonds test bietet im Internet weiterführen - bieter wirklich Ökostrom produzieren www.test.de/digitalkameras de Infodo kumente zu vielen The- und was Kunden sparen können. www.test.de/fernseher men. Eine Zusendung per Post www.test.de/krankenkassen ist jedoch nicht möglich. Das Ange - Sie finden das Special unter: www.test.de/matratzen bot wird stets erweitert. Unter www.test.de/special-strom www.medikamente-im-test.de www.test.de/infodokumente können Sie www.test.de/autokindersitze alle Dokumente direkt aus dem Inter- Infos günstiger I: test.de-Flatrate www.test.de/camcorder net herunterladen. Zum Beispiel: Mit der test.de-Flatrate erhalten www.test.de/staubsauger Sie für monatlich 7,00 Euro Zugriff Handytarife: Messagefan auf alle Tests, Infodokumente und Einen Tarif für alle gibt es nicht. Wir Produktfinder. Abonnenten von sagen, wer die besten Angebote für test zahlen nur 3,50 Euro, Abonnen - Chat SMS-Fans mit 30 Telefonierminuten ten von test und Finanztest erhalten und 150 SMS im Monat hat. sie kostenlos. Sauber und sparsam Geschirr spülen Private Krankenversicherung Infos günstiger II: Sparguthaben Die Leistungen der privaten Kranken- Mit dem Sparguthaben können Sie Spülen teure Maschinen besser und versicherer können sich stark un- die Tests auf test.de günstiger auf Dauer sparsamer? Pulver oder terscheiden. Die Checkliste hilft den ab rufen: Für 15 Euro (Abonnenten Multitab? Was tun bei verfärbtem Leistungsumfang zu prüfen. zahlen nur 10 Euro) erhalten Sie ein Besteck und trüben Gläsern? Fragen Gut haben von 20 Euro, das Sie zeit- Sie unsere Experten am Mittwoch, Checkliste Berufsunfähigkeit lich unbefristet „absurfen“ können. den 11. Mai, von 13 bis 14 Uhr Diese Versicherung ist wichtig: auf www.test.de. Ihre Fragen können Unser 22-Punkte-Programm hilft Ihre Alle Infos zu test.de-Flatrate und Sie schon ab dem 29. April unter persönliche Versorgungslücke zu Sparguthaben finden Sie unter www.test.de/chat-spuelen stellen. Dort errechnen und richtig abzusichern. www.test.de/guthaben finden Sie später auch die Antworten. FOTOS: FOTOLIA FOTOS:

5/2011 test Service 93 Diesen Monat aktuell in Finanztest

Pflegekräfte aus Osteuropa Haushaltshilfen aus Ost- europa dürfen ab 1. Mai 2011 uneingeschränkt in Deutschland arbeiten. Doch es bleibt teuer, sie legal zu beschäftigen.

Anlegen mit Anleihen Zinspapiere bringen Sicherheit ins Depot. Der große Test börsengehandelter Rentenfonds präsentiert die besten ETF und zeigt Anlegern den Weg durch die bunte Welt der Staatsanleihen, der Unternehmens- anleihen und der Pfandbriefe.

Weitere Themen Einkaufsklubs im Internet Wie sie funktionieren und welche Rabatte drin sind Lebensversicherung Aussteigen oder weiterzahlen? Tipps für unzufriedene Kunden Ökostrom So gelingt der Wechsel weg vom Bankgebühren Atomstrom fürs Depot Steuerbescheid Bei über 2 000 Klagen kann sich Der Test zeigt Unterschiede jeder einklinken und mitgewinnen von mehreren tausend Euro bei Bankprovisionen für den Kauf und Verkauf Finanztest 5/2011 von Wertpapieren. Da hilft jetzt im Handel nur der Wechsel der Bank. Themen

Themen 4/2010 – 4/2011 Bild + Ton Matratze von Lidl ...... (ST) 03/11 Matratzen ...... (T) 02/11 Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Beiträge nach Ressort und nach Schlag- 3D-Fernsehen ...... (R) 03/11 Matratze von Aldi...... (ST) 02/11 wörtern geordnet, mit Ausgabemonat und Jahr der Veröffentlichung. Wenn Sie Akkus, Lithiumionen-...... (T) 11/10 Matratzen ...... (T) 11/10 sich für einen bestimmten Artikel interessieren, können Sie das entsprechen de Bildbearbeitung...... (T) 02/11 Matratze von Tchibo ...... (ST) 10/10 Blu-ray-Rekorder mit Festplatte ...... (ST) 07/10 Matratze von Norma ...... (ST) 04/10 Heft unter Angabe von Thema und Heftnummer beziehen. Füllen Sie dazu bitte Blu-ray-Spieler von Aldi...... (ST) 01/11 Nähmaschinen (Freiarm) ...... (T) 02/11 die dem Heft beigelegte Bestellkarte aus. Sie können die gewünschten Artikel Blu-ray-Spieler ...... (T) 12/10 Nassrasierer ...... (T) 12/10 auch unter www.test.de aus dem Internet herunterladen oder das Heft tele fo nisch Camcorder ...... (T) 11/10 Pfannen ...... (T) 01/11 anfordern. Telefon nummer: 0 180 5/00 24 67 oder Fax: 0 180 5/00 24 68 R 3D-Camcorder von Panasonic...... (ST) 04/11 Schädlinge im Haus...... (R)(AN) 06/10 (14 Cent pro Minute aus dem Festnetz, Mobilfunk maximal 42 Cent). R Systemcamcorder von Sony (ST)...... 02/11 Schimmel...... (T) 02/11 Korrektur (2/11) ...... (ST) 04/11 Sonnenschirme ...... (T) 05/10 Diascanner von Norma ...... (ST) 07/10 Sonnenschutzfolien...... (T) 06/10 Digitale Fotodienste ...... (T) 09/10 Abkürzungen: Staubsauger ...... (T) 04/11 Digitaler TV-Empfang ...... (R) 09/10 Staubsauger, Boden- von Aldi...... (ST) 04/11 AN = Analysen für Sie R = Report ST = Schnelltest T = Test Digitales Fernsehen...... (T) 10/10 Staubsauger ...... (T) 05/10 Digitalkameras ...... (T) 03/11 Stich- und Handkreissägen...... (T) 11/10 R Digitalkameras ...... (T) 10/10 Volks-Kaffeemaschine von k-fee (ST)...... 12/10 R System- und Universalkameras...... (T) 01/11 Waffeleisen ...... (T) 01/11 R Systemkameras ...... (T) 06/10 Laktosefreie Produkte ...... (R) 06/10 Waschmaschinen...... (T) 10/10 Geld + Recht Digitalmodul für Kabel Deutschland... (ST) 08/10 Lebensmittel bei Amazon ...... (T) 09/10 DVD-Spieler, mobiler, von Aldi ...... (ST) 08/10 Abofallen...... (R) 11/10 Lebensmittelkennzeichnung...... (R) 02/11 Fernseher ...... (T) 04/11 Freizeit + Verkehr Altersentlastungsbetrag ...... (R) 12/10 Lebkuchen ...... (T) 12/10 R Fernseher, LCD...... (T) 12/10 Altersvorsorge ...... (R) 09/10 Mogelpackungen...... (R) 09/10 Autokindersitze ...... (T) 06/10 Arbeitszimmer ...... (R) 03/11 R Fernseher von Lidl...... (ST) 12/10 Olivenöle, nativ extra...... (T) 04/10 Autoreifen montieren ...... (R) 04/10 Betreuungsrecht ...... (R) 01/11 R Fernseher m. DVD-Spieler u. DVB-T (ST) 10/10 Autosommerreifen ...... (T) 03/11 Regional geschützte Lebensmittel..... (R) 07/10 Doppelter Haushalt ...... (R) 04/10 R Fernseher ...... (T) 08/10 Autowerkstätten ...... (T) 09/10 Regionale Lebensmittel ...... (R) 04/11 Elektronischer Brief ...... (ST) 09/10 Korrektur (8/10) ...... (T) 12/10 Autowinterreifen ...... (T) 10/10 Sekundäre Pflanzenstoffe ...... (R) 03/11 Fitnessstudios...... (R) 02/11 R Fernseher ...... (T) 05/10 Bahnpreisberatung...... (T) 04/10 Slipeinlagen...... (T) 02/11 R Minifernseher von Aldi...... (ST) 05/10 Flugausfälle...... (R) 06/10 Billigflieger ...... (R) 01/11 Sonnenschutz Daylong actinica ...... (ST) 05/10 R Mobiles Fernsehen...... (T) 05/10 Haushaltsnahe Dienstleistungen (R)...... 02/11 Fahrrad Sonnenschutzmittel für Kinder...... (T) 07/10 Filme digitalisieren...... (T) Immobilien ...... (R) 12/10 04/10 Spiralnudeln ...... (T) 04/11 Full-HD-Funksystem...... (ST) 04/10 R Elektrofahrräder ...... (T) 07/10 Jugend testet ...... (R) 07/10 Tee ...... (R) 02/11 Funkfernbedienung...... (ST) 03/11 R Fahrradanhänger ...... (T) 05/10 Onlinebanking...... (R) 06/10 Nachtest (5/10) ...... (T) 08/10 Vorräte ...... (R) 11/10 HiFi-Kompaktanlagen ...... (T) 06/10 Outlook-Kurse ...... (T) 02/11 R Fahrradcomputer ...... (T) 03/10 Lautstärkemesser ...... (ST) 10/10 Patientenverfügung ...... (R) 08/10 Zahnbürsten-Desinfektion Sanitizer ... (ST) 02/11 Korrektur (3/10) ...... (T) 04/10 Zahnpasta für weiße Zähne...... (T) Musik- und Videospieler ...... (T) 07/10 Personalausweis, neuer ...... (R) 01/11 04/11 R Solarfahrradcomputer von Tchibo (ST)... 04/10 Spendenorganisationen ...... (T) 12/10 Zucker und Süßstoff ...... (R) 11/10 Musikdownloads und Hörbücher...... (T) 04/10 Ferienparks ...... (T) 07/10 Steuerbescheid...... (R) 10/10 Plattenspieler mit PC-Schnittstelle. . (ST) 09/10 Heimtrainer von Tchibo ...... (ST) 03/11 Timesharing...... (R) 08/10 Computer + Telefon Sat- und Kabelempfänger ...... (T) 09/10 Heimtrainer ...... (T) 02/11 Unterhalt ...... (R) 03/11 Apple iPad ...... (ST) 07/10 R Sat-Empfänger ...... (T) 04/11 Holzlaufrad von Penny ...... (ST) 10/10 Versicherungen Datentarife ...... (T) 05/10 R Sat-Empfänger von Aldi ...... (ST) 06/10 Mückenmittel ...... (T) 05/10 R Sat-Empfänger mit R Autoversicherungen ...... (R)(AN) 11/10 Datentarife für Handys ...... (T) 09/10 Nahverkehr für Städtetouristen...... (R) 04/11 R Hausratversicherungen...... (R)(AN) 03/11 Festplatte für HD ...... (ST) 04/10 Digitale Bilderrahmen ...... (T) 11/10 Paketdienste ...... (T) 12/10 R Hausratversicherungen...... (R)(AN) 04/10 Druckerpatronen ...... (T) 07/10 Sony-Playstation Move ...... (ST) 12/10 R Krankenversicherung Partnerbörsen ...... (T) 03/11 Drucker-Scanner-Kombis ...... (T) 04/10 Vierfarbfernsehen Quattron ...... (ST) 09/10 für Rentner ...... (R)(AN) 07/10 Planspiele...... (T) 06/10 Drucker-Scanner-Kombis ...... (T) 04/11 R Privathaftpflichtversicherung... (R)(AN) 05/10 Skibrillen...... (T) 01/11 DVD- und Blu-ray-Rohlinge (T)...... 08/10 Haushalt + Garten R Private Krankenversicherung... (R)(AN) 10/10 Spielzeug, Sicherheit von...... (T) 11/10 E-Book-Reader ...... (T) 10/10 R Risikolebensversicherungen.... (R)(AN) 02/11 Aktionsware 2010 ...... (T) 11/10 T-Shirts, Damen...... (T) 08/10 R Zusatzversicherungen ...... (R)(AN) 09/10 Fernseher vernetzen ...... (T) 02/11 Bierzapfsysteme ...... (T) 06/10 T-Shirts, Damen, CSR ...... (T) 08/10 Vorfälligkeit...... (R) 07/10 Festplatten, externe ...... (T) 08/10 Billige Bohrmaschinen und Wirtschaftsenglisch, Lernsoftware (T).... 01/11 Werbung mit Testurteilen...... (R) 04/11 Funkmodems ...... (T) 05/10 billige Akku-Schrauber...... (T) 05/10 Xbox 360 ...... (T) 01/11 Wildunfälle...... (R) 10/10 Handys...... (T) 09/10 Billige Schwing- und R Handy-Alarmanlage von Secu4 ..... (ST) 07/10 Winkelschleifer ...... (T) 07/10 Ernährung + Kosmetik R Seniorenhandys...... (T) 04/10 Colorwaschmittel ...... (T) 10/10 Journal Gesundheit Abdeckcremes und -stifte...... (T) 08/10 Handytarife ...... (T) 01/11 Korrektur (10/10) ...... (T) 11/10 Algenpräparate ...... (T) 02/11 Handytarife ...... (T) 09/10 Alkoholfreie Weizenbiere ...... (T) 06/10 Energie sparende Lampen ...... (T) 03/11 Allergie-Mittel ...... (T) 03/11 Allzweckcremes ...... (T) 04/10 Monitore ...... (T) 02/11 Energiesparlampen...... (ST) 01/11 Apotheken...... (T) 05/10 Aufbackbrötchen ...... (T) 03/11 Multimediafestplatten...... (T) 02/11 Energiesparlampen von Lidl...... (ST) 11/10 Arztbewertungsportale ...... (T) 03/11 Basmati-Reis ...... (T) 08/10 Navigationsgeräte ...... (T) 01/11 Energiesparlampen...... (T) 09/10 Ausdauersport ...... (R) 04/11 Biolebensmittel ...... (T) 06/10 Navigationsgeräte ...... (T) 06/10 Energiesparlampen...... (T) 04/10 Bewegung 2011 ...... (R) 01/11 Bratwürste ...... (T) 07/10 Navigationsgerät von Aldi ...... (ST) 04/10 Espressomaschinen ...... (T) 12/10 Korrektur (7/10) ...... (T) 08/10 Blutdruckmessgeräte ...... (T) 12/10 Navi-Verkehrsdienste...... (T) 06/10 EU-Label Haushaltsgeräte ...... (R) 03/11 Brustvergrößerung ...... (T) 09/10 Champagner und Sekt ...... (T) 01/11 Notebookreparaturservice ...... (T) 07/10 Fenstersauger von Kärcher ...... (ST) 01/10 Früherkennungsprogramme (R)...... 08/10 Deo-Antitranspirant ...... (ST) 01/11 Notebooks und All-in-one-PCs ...... (T) 12/10 Korrektur (1/10) ...... (ST) 06/10 Diäten, Online-...... (T) 01/11 Herzfehler, angeborene ...... (R) 03/11 Note- und Netbooks ...... (T) 08/10 Gartenhäcksler ...... (T) 04/11 Fisch...... (R) 12/10 Kontaktlinsenpflegemittel ...... (T) 04/10 Pulse Smartpen ...... (ST) 08/10 Gartenscheren ...... (T) 08/10 Gentechnik in Soja...... (R) 09/10 edikamente ...... (R) Resonanzlautsprecher von Terratec ... (ST) 09/10 Gasheizkessel...... (T) 07/10 M 01/11 Gesicht reinigen ...... (R) 03/11 Schnurlostelefone ...... (T) 11/10 Gefriergeräte ...... (T) 09/10 Mittel gegen Reisekrankheit...... (T) 07/10 Gesichtscremes (Naturkosmetik) (T)...... 12/10 SD-Speicherkarte mit WLan-Funk.... (ST) 10/10 Geschirrspüler...... (T) 04/11 Nieren ...... (R) 02/11 Haarfarbe Perfect Mousse ...... (ST) 04/11 Sicherheitssoftware ...... (T) 03/11 Geschirrspüler...... (T) 04/10 Ortho-K-Linsen ...... (R) 06/10 Haarshampoos für strapaziertes Haar .. (T) 05/10 Geschirrspültabs...... (T) 08/10 Pflegestützpunkte ...... (T) 11/10 Hähnchenbrustfilets...... (T) 10/10 Smartphones ...... (T) 01/11 Hähnchenbrustfilets, CSR...... (T) 10/10 Smartphone-App für Handrasenmäher von Lidl ...... (ST) 06/10 Prothesenreiniger...... (T) 10/10 Handseifen, flüssige...... (T) 01/11 Fritz!Box-Nutzer ...... (ST) 09/10 Heizsysteme ...... (T) 10/10 Pulsmessgeräte ...... (T) 04/11 Kartoffelklöße ...... (T) 11/10 Soziale Netzwerke ...... (T) 04/10 Hunde-Trockenfutter ...... (T) 11/10 Schmerztherapie bei Krebs ...... (R) 06/10 Käse, Zehn Fragen zu ...... (R) 09/10 Telefonanbieter-Hotlines ...... (T) 03/11 Küchenmaschinen...... (T) 10/10 Sodbrennen...... (T) 12/10 Körperlotionen ...... (T) 09/10 WeTab-Tablet-Computer ...... (ST) 12/10 LED-Lampen von Norma ...... (ST) 07/10 Stoffwechselstörung ...... (R) 07/10

5/2011 test Service 95 Adressen

Fettarme Frischmilch Lidl/Milbona Colgate-Palmolive Nokia Edeka Pluskom Audioline Geschirrspülpulver Seite 20 –26 Stiftsbergstr. 1 Postfach 76 02 49 Balcke-Dürr-Allee 2 Postfach 10 09 54 blau.de Hellersbergstr. 2 a Seite 64 – 69 74167 Neckarsulm 76263 Ettlingen Aldi (Nord)/Milsani 22052 Hamburg 40882 Ratingen Schulterblatt 124 41460 Neuss Tel. 0 800/4 35 33 61 Tel. 0 180 5/65 56 22 Aldi (Süd)/alio Postfach 13 01 10 Tel. 0 40/7 31 90 Tel. 0 180 5/01 50 20 20357 Hamburg Tel. 0 21 31/7 99 00 Fax 0 71 32/94 22 36 www.edeka-mobil.de Postfach 10 01 52 45291 Essen Fax 0 40/73 19 24 98 Fax 0 21 02/89 28 75 83 Tel. 0 180 5/10 99 55 Fax 0 21 31/27 69 90 www.lidl.de www.plus-kom.de 45401 Mülheim a.d.R. Tel. 02 01/8 59 30 www.colgate.de www.nokia.de Expressmobil www.audioline.de Tel. 02 08/9 92 70 GTCom Fax 02 01/8 59 33 18 Netto Marken- dm/Dontodent Samsung simply Babyfon Fax 02 08/99 27 36 10 www.aldi-nord.de Discount/Gutes Land Holzstr. 2 www.aldi-sued.de Am Kronberger Hang 6 Wilhelm-Röntgen- Postfach 11 80 dm-drogerie markt 40221 Düsseldorf Vivanco Gruppe Aldi (Süd)/Milfina Postfach 10 02 33 65824 Schwalbach/Ts. Str. 1–5 Postfach 13 20 Aldi (Nord)/Akuta Postfach 10 01 52 93139 Maxhütte- Tel. 0 180 5/37 79 77 63477 Maintal 76232 Karlsruhe Tel. 0 180 5/7 26 78 64 www.express-mobil.de 22903 Ahrensburg Postfach 13 01 10 45401 Mülheim a.d.R. Haidhof Fax 0 180 5/12 12 14 Tel. 0 180 5/82 34 56 Tel. 02 01/8 59 30 Tel. 0 94 71/32 00 Tel. 07 21/5 59 20 Tel. 0 41 02/23 10 Tel. 02 08/9 92 70 Fax 07 21/55 22 13 www.samsung.de freenetmobile www.simplytel.de Fax 0 41 02/23 11 60 Fax 02 01/8 59 33 18 Fax 02 08/99 27 36 10 Fax 0 94 71/32 01 49 www.dm-drogerie klarmobil simyo www.vivanco.de www.aldi-nord.de www.aldi-sued.de www.netto-online.de Sony Ericsson Postfach 06 61 markt.de AlmaWin Fritz-Vomfelde-Str. 26 24753 Rendsburg Ernst-Gnoß-Str. 24 Chicco Alnatura Netto Supermarkt/ 40219 Düsseldorf Talstr. 2 Darmstädter Str. 63 Das Beste vom Lande Panasonic 40547 Düsseldorf Tel. 0 180 5/10 18 10 Artsana Germany Tel. 0 180 5/34 20 20 www.freenetmobile.de Tel. 0 180 5/45 44 55 73650 Winterbach 64404 Bickenbach Preetzer Str. 22 Winsbergring 15 www.simyo.de Borsigstr. 1 Tel. 0 71 81/9 77 04 99 Tel. 0 62 57/9 32 20 17153 Stavenhagen 22525 Hamburg Fax 0 180 5/34 20 21 Globus Mobil 63126 Dietzenbach www.sonyericsson.de Fax 0 71 81/9 77 04 40 Fax 0 62 57/9 32 26 88 Tel. 03 99 54/36 00 Tel. 0 180 5/01 51 40 GTCom smartmobil.de Tel. 0 60 74/49 50 www.almawin.de www.alnatura.de Fax 03 99 54/2 10 33 Fax 0 180 5/01 51 45 Holzstr. 2 MS Mobile Services Fax 0 60 74/49 52 00 www.netto.de Handytarife www.chicco.de dm/Denkmit Bärenmarke www.panasonic.de 40221 Düsseldorf Wilhelm-Röntgen- Seite 44 – 47 Str. 3 Carl-Metz-Str. 1 Allgäuer Alpenmilch Norma/Norasan Tel. 0 180 5/77 77 97 H+H Philips www.globusmobil.de 63477 Maintal 76185 Karlsruhe Bahnhofstr. 37–43 Heisterstr. 4 1 & 1 Hartig & Helling Tel. 07 21/5 59 20 54424 Thalfang Lübeckertordamm 5 Tel. 0 61 81/41 23 90441 Nürnberg Elgendorfer Str. 57 hellomobil Wilhelm-Leithe- Fax 07 21/55 22 13 Tel. 0 65 04/1 21 65 20099 Hamburg www.smartmobil.de Tel. 09 11/9 73 90 56410 Montabaur Drillisch Weg 81 www.dm-drogerie Fax 0 65 04/1 22 42 Fax 09 11/7 59 35 90 Tel. 0 40/2 89 90 solomo Fax 0 40/28 99 28 29 Tel. 0 26 02/96 97 06 Wilhelm-Röntgen- 44867 Bochum markt.de www.allgaeuer-alpen www.norma-online.de www.1und1.de Str. 1–5 Postfach 14 38 Tel. 0 23 27/8 37 00 milch.de www.philips.de Edeka/Gut & Günstig Osterland 63477 Maintal 58720 Fröndenberg Fax 0 23 27/8 37 04 55 22291 Hamburg absolut mobil Berchtesgadener Waterpik Tel. 0 180 5/67 83 60 Tel. 01 57/1 00 10 10 www.hartig-helling.de Tel. 0 40/6 37 70 Milchwerke Thüringen www.hellomobil.de Land Leipziger Str. 100 intersanté Neusser Str. 25 www.solomo.de Fax 0 40/63 77 42 75 Milchwerke 50670 Köln Hama 99085 Erfurt Berliner Ring 163 B klarmobil Speach www.edeka.de Postfach 11 06 Tel. 03 61/5 97 70 64625 Bensheim Tel. 0 180 5/28 90 30 Postfach 06 61 Postfach 80 83448 Piding www.absolut-mobil.de Vistream 86651 Monheim finish Calgonit Fax 03 61/5 97 71 55 Tel. 0 62 51/9 32 80 24753 Rendsburg Park der Theodor-Heuss- Tel. 0 86 51/7 00 40 Fax 0 62 51/93 28 93 Tel. 0 180 5/19 10 30 Tel. 0 90 91/50 20 Penny/elite Aldi Partnerstädte 2 Anlage 12 Fax 0 86 51/70 04 11 99 www.intersante.de www.klarmobil.de Fax 0 90 91/50 22 79 www.molkerei-bgl.de 50603 Köln Medion 44137 Dortmund www.hama.de 68165 Mannheim maxxim Tel. 02 31/8 78 00 60 Tel. 06 21/3 24 60 Tel. 0 180 3/33 10 10 Handys Am Zehnthof 77 Brodowin MS Mobile Services www.speach.de Nuk Fax 06 21/3 24 65 00 Ökodorf Brodowin Fax 02 21/1 49 90 00 45307 Essen Seite 38 – 43 Tel. 0 177/11 57 Wilhelm-Röntgen- www.reckittbenckiser. Meierei www.penny.de T-Mobile Mapa www.medionmobile. Str. 3 Postfach 12 60 de Weißensee 1 real/Tip Acer de 63477 Maintal Telekom Deutschland 16230 Chorin 27392 Zeven fit Schlüterstr. 5 22923 Ahrensburg Tel. 0 180 5/05 01 25 Landgrabenweg 151 Tel. 03 33 62/60 00 53227 Bonn Tel. 0 42 81/7 30 Am Werk 9 40235 Düsseldorf Tel. 0 800/2 24 49 99 Ay Yildiz www.maxxim.de Fax 0 42 81/7 32 41 Fax 03 33 62/6 00 30 Tel. 0 800/5 03 54 18 Tel. 0 800/3 30 30 00 02788 Zittau Fax 0 800/2 24 49 98 E-Plus MoobiAir www.mapa.de Tel. 03 58 43/26 30 www.brodowin.de Fax 02 11/9 69 21 40 www.acer.de Edison-Allee 1 www.t-mobile.de www.real.de RadiCens Fax 03 58 43/2 63 66 dennree 14473 Potsdam Telco Philips www.fit.de Apple Hauptstr. 15 Hofer Str. 11 Rewe/ja! Tel. 0 177/1 77 11 35 74321 Bietigheim-Bis- Drillisch Lübeckertordamm 5 95183 Töpen Arnulfstr. 19 www.ayyildiz.de 20099 Hamburg HK Sorella 50603 Köln singen Wilhelm-Röntgen- Bahnhofstr. 30–32 Tel. 0 92 95/1 80 Tel. 02 21/14 90 80335 München Tel. 0 71 42/91 68 91 Str. 1–5 Tel. 0 40/2 89 90 Fax 0 92 95/1 81 01 Tel. 0 800/2 00 01 36 Base Fax 0 40/28 99 28 29 71111 Waldenbuch Fax 02 21/1 49 90 00 www.moobiair.de 63477 Maintal Tel. 0 71 57/12 23 90 www.dennree.de www.rewe-group.com Fax 0 89/99 64 01 80 E-Plus Tel. 0 61 81/41 23 www.philips.de www.apple.de Edison-Allee 1 myMTVmobile Fax 0 71 57/12 21 74 Domspitz Schwarzwälder www.telco.de Reer www.haka.de Bayernland 14473 Potsdam Stralauer Allee 6–7 Blackberry Tel. 0 180 2/77 60 00 Postfach 12 03 69 Schwarzwaldmilch 10245 Berlin Vodafone Postfach 16 39 Kaiser’s Tengel- www.base.de 93025 Regensburg Freiburg Research in Motion Tel. 0 30/7 00 10 00 Am Seestern 1 71206 Leonberg mann/A&P Haslacher Str. 12 www.mymtvmobile.de Tel. 09 41/4 60 30 Frankfurter Str. 63–69 blau.de 40547 Düsseldorf Tel. 0 71 52/92 85 20 Postfach 10 06 55 79115 Freiburg im 65760 Eschborn Tel. 0 800/1 72 12 12 Fax 0 71 52/9 28 52 44 41706 Viersen Fax 09 41/4 21 14 Schulterblatt 124 Nettokom www.bayernland.de Breisgau Tel. 0 61 96/9 98 30 blau.de www.vodafone.de www.reer.de Tel. 0 21 62/10 50 Tel. 07 61/4 78 80 20357 Hamburg Fax 0 61 96/9 98 32 22 Schulterblatt 124 Fax 0 21 62/3 34 99 Edeka/Gut & Günstig Fax 07 61/4 78 82 54 http://de.blackber Tel. 0 800/4 04 04 10 Weltbild VTech www.kaisers-tengel 22291 Hamburg www.schwarzwald www.blau.de 20357 Hamburg ry.com Tel. 0 180 5/59 80 00 FlexiShop Martinstr. 5 mann.de Tel. 0 40/6 37 70 milch.de Zimmerweg 16 70794 Filderstadt Fax 0 40/63 77 42 75 Garmin-Asus Conrad www.nettokom.de Kaufland/K-Classic Tuffi 60325 Frankfurt/M. Tel. 0 180 5/00 10 64 www.edeka.de Freischaltzentrum netzclub Tel. 0 180 5/22 01 03 Fax 07 11/7 09 74 49 Rötelstr. 35 siehe Landliebe Garmin Klaus-Conrad-Str. 1 74149 Neckarsulm Hansano Lochhamer Schlag 5 a Telefónica O2 www.weltbild-mobil. www.vtech.de Weihenstephan 92240 Hirschau Georg-Brauchle- de Tel. 0 180 2/01 00 80 Hansa-Milch 82166 Gräfelfing Fax 0 71 32/94 61 24 Meiereiweg 1 85350 Freising Tel. 0 180 3/24 77 29 Ring 23–25 Spielkonsolen Tel. 0 89/8 58 36 40 www.fairpay.de WinSim www.kaufland.de 23936 Upahl Tel. 0 81 61/17 20 Fax 0 89/85 83 64 44 80992 München eteleon Seite 56 – 60 Tel. 03 88 22/5 00 Fax 0 81 61/17 21 00 www.garmin.de Cosmo Mobile Tel. 0 180 5/93 93 92 Klar www.netzclub.net Boschetsrieder siehe AlmaWin Fax 03 88 22/5 02 09 www.molkerei-wei ethno IQ group Microsoft www.hansa-milch.de henstephan.de HTC Str. 67–69 www.klar.org Harffstr. 43 norma-online 81379 München Konrad-Zuse-Str. 1 Hemme Milch Solmsstr. 18, 40591 Düsseldorf blau.de Tel. 01 88 09/11 73 13 85716 Unterschleiß- Lidl/W5 Elektrische Building E Heideweg 4 Zahnbürsten Tel. 0 180 5/01 18 33 Schulterblatt 124 www.winsim.de heim Stiftsbergstr. 1 16278 Angermünde 60486 Frankfurt/M. www.cosmo-mobile. 20357 Hamburg Tel. 0 89/3 17 60 74167 Neckarsulm Tel. 0 33 31/25 25 25 Seite 31 – 35 Tel. 0 69/24 74 99 90 de Tel. 0 800/4 04 04 10 Babyfone Fax 0 89/31 76 10 00 Tel. 0 800/4 35 33 61 Fax 0 33 31/25 25 26 Braun Oral-B Fax 0 69/2 47 49 99 12 www.norma-online.de www.microsoft.com Fax 0 71 32/94 22 36 www.htc.com discoplus Seite 48 – 53 www.hemme-milch.de Frankfurter Str. 145 O www.lidl.de eteleon 2 Angelcare Nintendo Kaufland/K Classic 61476 Kronberg/Ts. LG Telefónica O2 Markant/Minel Tel. 0 800/27 28 64 63 Boschetsrieder Funny Handel 63760 Großostheim Rötelstr. 35 Postfach 2 44 Georg-Brauchle- Postfach 24 08 Fax 0 61 73/30 28 75 Str. 67–69 Ring 23–25 Weißenburgstr. 15 Tel. 0 60 26/95 00 74149 Neckarsulm 47856 Willich Fax 0 60 26/95 03 01 77614 Offenburg Tel. 0 180 2/01 00 80 www.braun.de 81379 München 80992 München 40476 Düsseldorf Tel. 07 81/61 60 Tel. 0 180 5/47 37 84 Tel. 0 188 09/11 72 23 www.nintendo.de Fax 0 71 32/94 61 24 Tel. 0 800/7 77 79 77 Tel. 02 11/4 40 31 60 Fax 07 81/61 61 66 Carrera Fax 0 21 54/42 87 99 www.discoplus.de www.kaufland.de www.o2online.de Fax 02 11/44 03 16 20 Sony Computer www.markant.de Lutter & Partner www.lg.de www.funny-handel.de Landliebe Schleissheimer discotel Phonex Entertainment Netto/Priva FrieslandCampina Str. 93 a Motorola eteleon Drillisch Ansmann Frankfurter Str. 233 Postfach 11 80 Wimpfener Str. 125 85748 Garching b. Telco Kreisel 1 Boschetsrieder Wilhelm-Röntgen- Industriestr. 10 -Triforum- Haus C 93139 Maxhütte- 74078 Heilbronn München 65510 Idstein Str. 67–69 Str. 1–5 97959 Assamstadt 63263 Neu-Isenburg Haidhof Tel. 0 71 31/48 90 Tel. 0 89/54 80 18 50 Tel. 0 180 3/50 50 81379 München 63477 Maintal Tel. 0 62 94/4 20 40 Tel. 0 61 02/43 30 Tel. 0 94 71/32 00 Fax 0 71 31/48 93 00 Fax 0 89/54 80 18 56 00 Fax 0 61 28/9 57 69 99 Tel. 0 188 09/11 72 23 Tel. 0 61 81/41 23 Fax 0 62 94/42 04 44 Fax 0 61 02/43 35 55 Fax 0 94 71/32 01 49 www.campina.de www.lutter.de www.motorola.com/de www.discotel.de www.phonex.de www.ansmann.de www.de.scee.com www.netto-online.de

96 Service test 5/2011 Herausgeber und Verlag Norma/Bradol Sodasan Bosch Metabo Stiftung Warentest, Lützowplatz 11–13, 10785 Berlin, Heisterstr. 4 Rudolf-Diesel-Str. 19 Postfach 10 01 56 Metabo-Allee 1 Postfach 30 41 41, 10724 Berlin. 90441 Nürnberg 26670 Uplengen 70745 Leinfelden- 72622 Nürtingen Telefon: 0 30/26 31-0, Telefax: 0 30/26 31 27 27 Tel. 0 70 22/7 20 Tel. 09 11/9 73 90 Tel. 0 800/7 63 27 26 Echterdingen Internet: www.test.de Fax 09 11/7 59 35 90 Tel. 0 180 3/33 57 99 Fax 0 70 22/72 25 95 Fax 0 49 56/40 72 99 Postbank Berlin, Konto: 306 02 100/BLZ 100 100 10 www.norma-online.de Fax 07 11/7 58 28 30 www.metabo.de www.sodasan.com Penny/Cliro www.bosch.de Ryobi Verwaltungsrat Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer (Vorsitzender), 50603 Köln Somat Einhell Techtronic Industries Volker Angres, Gerd Billen, Prof. Dr. Manfred Hennecke, Tel. 0 180 3/33 10 10 Henkel Wiesenweg 22 Central Europe Dr. Günter Müchler, Prof. Dr. Andreas Oehler, Prof. Dr. Lucia Reisch Fax 02 21/1 49 90 00 40191 Düsseldorf 94405 Landau a.d.Isar Itterpark 2 Kuratorium Dr. Günter Hörmann (Vorsitzender), 40724 Hilden www.penny.de Tel. 02 11/79 70 Tel. 0 99 51/94 20 Dr. Thomas Förster, Christoph Hahn, Dr. Sven Hallscheidt, Dr. Jutta Harre, Fax 0 99 51/17 02 Tel. 0 21 03/96 01 49 Prof. Dr. Heinrich Heidt, Wolfgang Hellhake, Dr. Markus Hild, Prof. Dr. Herbert Real/Tip/Quality Fax 02 11/7 98 40 08 Fax 0 21 03/96 02 38 www.einhell.de Kubicek, Sigrid Lewe-Esch, Dr. Stefanie Märzheuser, Dr. Klaus Mayer, Schlüterstr. 5 www.henkel.de www.ryobi-powertools. Klaus Müller, Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz, Prof. Dr. Achim Stiebing, 40235 Düsseldorf Hitachi de Cornelia Tausch, Dr. Ralph Walther, Prof. Dr. Reiner Wittkowski Akku-Bohrschrauber Tel. 0 800/5 03 54 18 Siemensring 34 Vorstand Dr. Werner Brinkmann Fax 02 11/9 69 21 40 Skil Seite 70 –75 47877 Willich Robert Bosch Weiteres Mitglied der Geschäftsleitung Hubertus Primus (Bereichsleiter Publikationen) www.real.de Tel. 0 21 54/4 99 30 AEG Vertrieb Skil Untersuchungen Dr. Holger Brackemann (Bereichsleiter) Rewe/ja! Fax 0 21 54/49 93 50 Techtronic Industries Postfach 10 01 56 Produkttests I Jürgen Nadler (Leiter); Projektleiter: Dr. Markus Bautsch, Jenny Braune, 50603 Köln www.hitachi-powerto 70745 Leinfelden- Central Europe ols.de Dr. Dirk Lorenz, Marcus Pritsch, Dr. Bernd Schwenke, Simone Vintz, Tel. 02 21/14 90 Echterdingen Dr. Kirstin Wohlfart; Marktanalyse und Projektassistenz: Heike Clemens, Fax 02 21/1 49 90 00 Itterpark 2 Kress Tel. 07 11/75 80 Thomas Grund, Lutz Konzag, Danielle Leven www.rewe-group.com 40724 Hilden Hechinger Str. 48 Fax 07 11/7 58 28 30 Produkttests II Elke Gehrke (Leiterin); Projektleiter: Hans-Peter Brix, Christiane Böttcher- Rossmann/domol Tel. 0 21 03/96 01 49 72406 Bisingen www.skil.de Tiedemann, Renate Ehrnsperger, Dr. Konrad Giersdorf, Henry Görlitz, 30938 Burgwedel Fax 0 21 03/96 02 38 Tel. 0 74 76/8 70 Pünktlichkeit der Martin Hofmann, Dr. Dagmar Saurbier, Dr. Peter Schick, Dr. Achim Schröder, Tel. 0 51 39/89 80 www.aeg-pt.com Fax 0 74 76/8 71 91 Deutschen Bahn Jörg Siebolds; Marktanalyse und Projektassistenz: Ingo Bengelsdorf, Toralf Hainsch, Wolfgang Lerch, Yvonne Sanguinette, Michael Vogt Fax 0 51 39/8 98 49 99 www.kress-elektrik. Seite 78–81 www.rossmann.de Black & Decker com Produkttests III Dr. Ursula Loggen (Leiterin); Projektleiter: Katrin Andruschow, Black-u. Decker-Str. 40 DB Fernverkehr Dr. Heike Dieckmann, Dr. Birgit Luther, Sabine Melz, Christiane Nientimp, Makita Schlecker/AS 65510 Idstein Kundendialog Dr. Birgit Rehlender, Anke Scheiber, Janine Schlenker, Dr. Gunnar Schwan, Talstr. 14 Makita-Platz 1 Tel. 0 61 26/2 10 Postfach 10 06 13 Dr. Jochen Wettach; Marktanalyse und Projektassistenz: Michaela Backhus, 89584 Ehingen 40885 Ratingen 96058 Bamberg Julia Leise, Harry Mallok, Anngret Plock, Nada Quenzel, Gabriele Scheefe Tel. 0 73 91/5 84 18 46 Fax 0 61 26/21 29 80 Tel. 0 21 02/1 00 40 Tel. 0 180 5/99 66 33 Verifikation: Sibylle Bürgel, Claudia Gaca, Susanne Neunzerling, Hartmut Schäfer Fax 0 73 91/5 84 11 82 www.black Fax 0 21 02/1 00 41 29 Fax 0 180 5/19 41 95 Preiserhebungen: Manfred Groß; Prüfmustereinkauf: Dirk Weinberg www.schlecker.com anddecker.de www.makita.de www.bahn.de/kontakt Finanz- und Umweltanalyse: Annegret Jende, Simone Lindemann Internationales Sekretariat: Dr. Heinz Willnat Weiterbildungstests Projektleitung: Dr. Anett Brauner, Dr. Michael Cordes, Sandra Mämecke, Alfred Töpper; Verifikation: Andrea Goldenbaum; Marktanalyse und Projektassistenz: Benjamin Barkmeyer, Johanna Keske-Fouda, Andrea Kiesner Verbraucherzentralen Marketing, Leserservice und Vertrieb Jens-Peter Liedtke (Bereichsleiter); Vertrieb Zeitschriften: Frank Beich (Ltg.); ZENIT Pressevertrieb GmbH, Julius-Hölder-Straße 47, Baden-Württemberg Niedersachsen 70597 Stuttgart, Tel. 07 11/7 25 21 90, Fax 07 11/7 25 23 40 Paulinenstr. 47 Herrenstr. 14 Presse Heike van Laak (Leiterin), Ute Bränzel, Bettina Dingler, Petra Rothbart 70178 Stuttgart 30159 Hannover Tel. 07 11/66 91 10, [email protected], www.vz-bw.de Tel. 05 11/91 19 60, [email protected], Bayern www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de Redaktion test Mozartstr. 9 Nordrhein-Westfalen Chefredakteur Hubertus Primus (verantwortlich) 80336 München Mintropstr. 27, 40215 Düsseldorf Stellvertretender Chefredakteur Peter Gurr Tel. 0 89/53 98 70, [email protected] Tel. 02 11/3 80 90 Textchefin Marina Pauly www.verbraucherzentrale-bayern.de [email protected], www.vz-nrw.de Ernährung, Kosmetik, Gesundheit Isabella Eigner (Leitung), Ina Bockholt-Lippe, Ursula Lüders, Berlin Nicole Merbach, Karolina Stecko, Swantje Waterstraat Rheinland-Pfalz Journal Gesundheit: Ursula Falkenstein, Dr. Bettina Sauer Hardenbergplatz 2 Seppel-Glückert-Passage 10 10623 Berlin Computer, Telefon, Bild, Ton Henning Withöft (Leitung), Peter Knaak, Herbert Noll, 55116 Mainz Volker Wartmann, Michael Wolf Tel. 0 30/21 48 50 Tel. 0 61 31/2 84 80 [email protected] [email protected], www.vz-rlp.de Haushalt, Garten, Freizeit, Verkehr Lothar Beckmann (Leitung), Frank Dersch, Maik Heunsch, Brigitte Kluth-Kosnik, www.verbraucherzentrale-berlin.de Michael Koswig,Thomas Müller, Falk J. Murko, Jürgen Tewes Saarland Geld, Recht: Michael Bruns Brandenburg Trierer Str. 22 (Haus der Beratung) Templiner Str. 21 Weiterbildung Nina Gerstenberg (Leitung), Christina Engel, Alrun Jappe 66111 Saarbrücken Redaktionsassistenz: Britta Ossig-Moll, Christine Jannack, Ina Schiemann 14473 Potsdam Tel. 06 81/9 27 36 79 Tel. 03 31/29 87 10, [email protected], www.vzb.de Grafik Nina Mascher (Art Direction), Susanna Donau, Anne Lehmann, Katja Späth, [email protected], www.vz-saar.de Beate Theill, Susann Unger Bremen Sachsen Bildredaktion Kerstin Babrikowski, Margrit Porzelt, Gabriele Theune Altenweg 4 28195 Bremen Brühl 34–38 Produktion Catrin Knaak, Martin Schmidt, Yuen Men Cheung Tel. 04 21/16 07 77, Fax 04 21/1 60 77 80 04109 Leipzig Produktfotos Ralph Kaiser, Michael Haase Tel. 03 41/69 62 90, [email protected], [email protected] Verlagsherstellung Rita Brosius (Leitung), Susanne Beeh www.verbraucherzentrale-sachsen.de www.vz-hb.de Litho tiff.any GmbH Berlin Hamburg Sachsen-Anhalt Druck Umschlag: KonradinHeckel Nürnberg; Bestellkarte: Offsetdruck Nürnberg; Kirchenallee 22 Steinbockgasse 1, 06108 Halle Innenteil: PRINOVIS Nürnberg 20099 Hamburg Tel. 03 45/2 98 03 29 Abonnement Jahresabonnement Inland: 47,50 Euro (inklusive gesetzlicher MwSt. und Tel. 0 40/24 83 20, Fax 0 40/24 83 22 90 [email protected], www.vzsa.de Versandkosten); Jahresabonnement Ausland: Euro-Länder 47,50 Euro, [email protected], www.vzhh.de Schleswig-Holstein Schweiz 87,60 sfr., andere Länder 53,50 Euro Preis für das Einzelheft: 4,50 Euro (inklusive gesetzlicher MwSt.) Hessen Andreas-Gayk-Str. 15 Auslandspreis für das Einzelheft: 4,50 Euro / 8,50 sfr Große Friedberger Str. 13 –17 24103 Kiel (bei Postzustellung zuzüglich Porto) Tel. 04 31/59 09 90, info@verbraucherzentrale- 60313 Frankfurt/M. ISSN 0040–3946 Tel. 0 180 5/97 20 10 sh.de, www.verbraucherzentrale-sh.de [email protected], www.verbraucher.de Bildnachweis Titel: Imago/INSADCO Thüringen Rücktitel: Photocuisine/ Fotolia (Bildmontage); Thule; Garmin Mecklenburg-Vorpommern Eugen-Richter-Str. 45 Fotos: Ralph Kaiser; Michael Haase; Kress (S. 5); IGN, Nintendo (S. 60, 61); Strandstr. 98, 18055 Rostock 99085 Erfurt Wagner & Co Solartechnik GmbH (S. 62); Touring Club Swiss TSC (S. 69); Tel. 03 81/2 08 70 50 Tel. 03 61/55 51 40 Berlin Linien Bus GmbH (S. 82) [email protected], www.nvzmv.de [email protected], www.vzth.de Editorial: Anke Jacob Infografiken: Kati Hammling / www.ktgrafix.de Tarife der Servicenummern Rechte: Alle in test veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das Die Preise gelten für Anrufe aus dem deutschen Festnetz. Die Kosten aus dem Mobilfunknetz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Die Reproduktion – dürfen 42 Cent pro Minute oder 60 Cent pro Anruf nicht überschreiten. ganz oder in Teilen – durch Nachdruck, fototechnische Vervielfältigung oder andere Verfahren – auch Auszüge, Bearbeitungen sowie Abbildungen – oder die Übertra- 0 800 Kostenfrei. gung in eine von Maschinen, insbesondere Datenverarbeitungsanlagen verwendba- 0 180 1 3,9 Cent/Min. 0 180 5 14 Cent/Min. re Sprache oder die Einspeisung in elektronische Systeme bedarf der vorherigen 0 180 2 6,0 Cent/Anruf. 0 188 09 49 Cent/Min. schriftlichen Zustimmung des Verlags. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. 0 180 3 9,0 Cent/Min. 0 900 1 Hier können Kosten von 49 bis 124 Cent/Min. entstehen.

5/2011 test Service 97 Rezept Plattes des Monats Kräuterhähnchen

Frische Kräuter, aber auch Knoblauch geben diesem platt servierten Hähnchen unglaublich viel Geschmack. Man schiebt sie einfach unter die Haut und lässt sie mitbrutzeln. Auch Gemüse lässt sich im Hähnchenfett gleich mitgaren.

Wissenswertes Zubereitung Tipps Feinschmecker legen Wert darauf, Küchen- Schritt 1 Das ausgenommene Hähnchen 1. Verzichten Sie beim Einkauf möglichst kräuter selbst im Garten oder auf dem gründlich mit Wasser abspülen und gut auf tiefgefrorenes Billighuhn. Gehen Sie Balkon zu ziehen. Ab Mai können die ersten trockentupfen. Das Tier entlang der lieber zu spezialisierten Geflügelhändlern, frisch geerntet werden. Absoluter Klassiker Wirbelsäule mit einer Geflügelschere auf- auch türkische Lebensmittelgeschäfte und universell einsetzbar ist Petersilie. schneiden (siehe Foto) und auseinander- haben oft ordentliche Fleischtheken. Wem Besonders aromatisch schmeckt die mit glat- klappen. Mit der Brust nach oben flach die Aufzuchtbedingungen der Tiere am ten Blättern. Genauso beliebt ist inzwischen hinlegen, leicht plattdrücken. Den Back- Herzen liegen, der greift am besten zu Bio- Basilikum. Der Name ist griechisch und ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. fleisch (siehe Test Unternehmensverant- bedeutet „königlich“. Sein pfeffrig-würziger Schritt 2 Die Haut des Hühnchens an wortung Hähnchenbrustfilet, test 10/2010). Geschmack passt gut zu mediterranen mehreren Stellen 1 Zentimeter anschnei- 2. Verwenden Sie möglichst frische Kräu- Gerichten. Basilikum sollte erst am Ende den, die Kräuterzweige darunterschieben. ter, die Saison haben. Petersilie und Basili- zum Essen gegeben werden, da sein Aroma Die Knoblauchknolle schälen und einzel- kum gibt es fast immer und überall. schnell verfliegt. Auch Rosmarin – Heilpflan- ne Zehen unter die Haut schieben. Haut 3. Für laue Sommerabende lohnt eine ze des Jahres 2011 und ebenso bei der vorsichtig mit Salz und Pfeffer einreiben. Variante mit Zitronen. Dazu werden neben Parfümherstellung verwendet – trägt mit Schritt 3 Kartoffeln waschen, je nach Kräutern Zitronenscheiben unters Fleisch kräftig-ätherischem Geschmack zur Würze Größe vierteln bis achteln. Blumenkohl geschoben, das schmeckt richtig frisch. von Gerichten bei. Seine nadelförmigen Blät- waschen, in gleichmäßige Röschen schnei- Einen orientalischen Hauch verleihen ter werden von den Stielen gestreift und den. Ein Blech mit hohem Rand mit Back- Kreuzkümmel, Rosinen und Mandeln. fein gehackt, dasselbe gilt für Thymian. Für papier belegen, das Gemüse darauf vertei- 4. Die Beilagen müssen nicht üppig aus- unser Rezept werden kleine Zweige Thymian len, würzen, etwas Olivenöl untermengen. fallen, es reichen auch frisches Brot und Rosmarin unter die Haut geschoben. Schritt 4 Hähnchen auf dem Rost in den und ein knackiger Blattsalat. Wer Gemüse Backofen schieben, darunter das Gemüse mitgaren möchte, sollte Gemüse mit viel Zutaten auf dem Backblech: Fett und Bratensaft Wasser wählen, etwa Zucchini – das wird Für 4 Personen: des Hähnchens tropfen direkt aufs Gemü- beim Garen im Ofen nicht zu trocken. R 1 ganzes Hähnchen (etwa 1 300 g) R 800 g se und garen es mit. Gut eine Stunde ga- festkochende Kartoffeln R 1 kleiner Blumen- ren lassen. Wer Hähnchen knusprig mag, Nährwerte: kohl R 6 Thymianzweige R 4 Rosmarinzweige stellt kurz vor Ende die Grillfunktion an. Pro Person: Eiweiß: 34 g , Fett: 19 g, R 4 Lorbeerblätter R 1 Knoblauchknolle Kohlenhydrate: 32 g,

R 1 EL Olivenöl R Salz, Pfeffer Kilojoule/Kilokalorien: 1 805/431. PLEWINSKI ANTJE FOTOS:

98 Rezept test 5/2011 5/2011 test Rezept 99 Vorschau

Balsamessig

Der dunkle Essig aus Trauben- most krönt Salate und Soßen. Das Angebot ist groß, die Aus- wahl fällt schwer. Wie gut sind Die Stiftung Warentest wurde EU-weit geschützte Balsam - 1964 auf Beschluss des Deutschen essige aus Modena in Geschmack Bundestages gegründet, um dem und Zusammensetzung? Auch Verbraucher durch die vergleichen- im Test: weiße Condimentos. den Tests von Waren und Dienst- leistungen eine unabhängige und objektive Unterstützung zu bieten.

Wir kaufen – anonym im Handel, nehmen Dienstleistungen verdeckt in Anspruch.

Wir testen – mit wissenschaftli- Autofahrradträger chen Methoden in unabhängigen Instituten nach unseren Vorgaben. Im Urlaub oder zum Ausflug neh- men viele ihre Räder auf dem Auto Wir bewerten – von sehr gut mit. Ist dieser Transport sicher? bis mangelhaft, ausschließlich auf Um diese Frage zu beantworten, Basis der objektivierten Unter- haben wir zusammen mit dem suchungsergebnisse. ADAC Autofahrradträger unter- sucht – für die Anhängerkupplung Wir veröffentlichen – anzeigenfrei und für den Dachträger. in unseren Zeitschriften test und Finanztest und im Internet unter www.test.de.

Weitere Themen Navigationsgeräte Glätteisen Das Navi weist immer mehr Auto- Lockenstäbe fahrern den Weg. Die Preisspanne Digitalkameras der Navis im Test reicht von nicht einmal 200 bis über 300 Euro. Weißlacke Karten für Mitteleuropa bringen Autokindersitze alle mit. Was aber machen die teuren besser als die billigen? Für Fernöstliche Medizin wen lohnt sich der Aufpreis?

Änderungen vorbehalten

test 6/2011 ab Freitag, dem 27. Mai, im Handel