Jahrgang 31 15 die Radeberger 16.04.2021 Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für • Arnsdorf Fischbach • Feldschlößchen • Großerkmannsdorf Kleinröhrsdorf • Kleinwolmsdorf • Langebrück • Leppersdorf • Liegau‐Augustusbad • Lomnitz • Rossendorf • Schönborn • Seifersdorf • Ullersdorf • Wachau • Wallroda • Weißig Zeitenwende im Arnsdorfer Karswaldbad Eine Neuausrichtung soll den Erhalt des 86 Jahre alten Freibades sichern Das erste Mal sprangen Badegäste zur Einweihung des Karswaldbades am 09. September 1934 in das kühle Nass. Das Arnsdorfer Freibad gehört einfach zur Gemeinde dazu. Über 86 Jahre kommen Groß und Klein während der Saison in das Freibad am Karswald. Dazu werden Feste gefeiert und Veranstaltungen durchgeführt. Im Moment kämpfen die Mitglieder des 2001 gegründeten Karswaldbadvereins für die Umgestaltung und den Erhalt der Anlage.

Nach immerhin 20 Jahren Vereinsarbeit sind einige Herausforderungen geblieben, andere hinzugekommen ‐ was bleibt, ist die Motivation, das geschichtsträchtige Bad zu erhalten. Bereits im Dezember 2020 berichteten wir über die Wahl des neuen Vorstandes und dessen Pläne. Nun wird es konkreter, die ersten Arbeitseinsätze fanden statt und es gibt noch sehr viel zu tun. Bei allem ehrenamtlichen Engagement schwebt aber auch immer die Sorge um die finanzielle Absicherung der Projekte über den Vereinsmitgliedern.

In den vergangenen Monaten wurden schweren Herzens 16 große Bäume gefällt. Experten stellten vermehrt Weiß‐ und Braunfäule fest, die sich durch die Stämme gefressen hat, von außen nicht sichtbar ist das dennoch eine große Gefahr. Bevor die Ein leuchtend roter Blickfang im Karswaldbad. Die alte Rutsche musste Ab Sofort ... Bäume bei stürmischem WeDer ihre Standfes@gkeit verlieren, bzw. sich die Fäule weiter nun leider abgebaut werden. Im Verein ist man um einen Ersatz bemüht. ausbreiten konnte, wurde gefällt. Immerhin geht die Sicherheit vor. Ersatzpflanzungen sollen in Koopera@on mit der Kita am Karswald vorgenommen werden. So hat man überlegt, dass die Vorschulgruppen jeweils Bäume pflanzen könnten, die nachfolgenden Gruppen dann die BaumpatenschaJen übernehmen und jeweils selbst wieder Bäumchen pflanzen. Die konkrete Umsetzung steht bisher noch nicht fest.

Rund um das Freibadgelände soll eine weitere Maßnahme für Sicherheit sorgen. Der Zaun wurde teilweise bereits erneuert, die Holzteile im hinteren Bereich an der Kita ausgetauscht. Entlang der Röder und dem Bahndamm soll ein Maschendrahtzaun gesetzt werden. Das könnte dann auch den Wildschweinen den ZutriD zu den Wiesen verwehren, denn zuletzt wurden Spuren der Tiere entdeckt. Wahrscheinlich kommt das Wild bei der FuDersuche über die Röder ins Gelände des Bades. wird noch einiges zu tun sein. Hier Nicht mehr nutzbar ist miDlerweile der Kabinentrakt hinter der Bühne. Er ist marode kommt es allerdings auf die Finanzierung und soll abgerissen werden. In Sachen sanitäre Anlagen, Abwasser und Vereinshaus an. Mit genügend liquiden MiDeln könn‐ für unsere Heimatzeitung die Radeberger in te zukünJig ein Vereinsheim als Be‐ gegnungsstäDe für Jung und Alt ent‐ LEPPERSDORF stehen. Eine ganzjährige Nutzung neben dem saisonabhängigen Badebetrieb (Komplett / Stückzahl 465 Stk.) wäre dann umsetzbar. Es wird auch da‐ Prospekte sind bereits eingelegt, rüber nachgedacht, in dem über zwei Verteilung Donnerstag und / oder Freitag möglich z. B. für Rentner, welche Lust haben, sich zu bewegen oder Schüler Hektar großen Freigelände mehr Brei‐ (ab 13 Jahre) sowie Vereine, die ihre Clubkasse au1essern wollen. tensport anzubieten. Wie schlimm es um die befallenen Bäume die Radeberger Heimatzeitung Verlags‐GmbH Doch bevor man diese Großprojekte stand, sieht man an diesem Abschni9 Oberstraße 16a I 01454 Radeberg I Tel. 03528 / 44 23 01 angreiJ, steht noch eine wich@ge Maß‐ eines der 16 Exemplare. nahme ganz oben auf der Liste ‐ der Spielplatz für die Kinder. Dieser soll Ärztlicher Bereitschaftsdienst rundum erneuert werden. Die jetzigen Kassenärztlicher Notfalldienst für die Bereiche Radeberg, Wachau, Arnsdorf, Spielgeräte sind veraltet und bieten Wallroda, Kleinwolmsdorf und Fischbach sowie den Bereich Ottendorf‐Okrilla kaum Abwechslung. Am Schwimmbe‐ Notfalldienstzeiten: 112 Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst, cken selbst musste außerdem die rote Notarzt, Telefon und Fax Rutsche demon@ert werden, der Zahn 116 117 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Holm Timm (li.), Vorsitzender des Karswaldbades und Vorstandsmitglied Rico Loth der Zeit haDe ordentlich genagt und Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis zum dem Gerät stark zugesetzt. Auch hier nächsten Tag 7.00 Uhr am Kle9ergerüst des Kinderspielplatzes im Karswaldbad. Hier sollen Mi., Fr.: 14.00 Uhr bis zum schnellstmöglich neue, moderne Spielgeräte installiert werden. soll Ersatz her. nächsten Tag 7.00 Uhr Jahreskarten für die neue Saison können Sa., So.: 24 Stunden Sollte es pandemiebedingt möglich bereits erworben werden. Sollte die Saison 03571‐19222 Anmeldung Krankentransport sein, möchte der Karswaldbadverein (für Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeheime ausfallen, würden sie ihre Gül>gkeit den Badebetrieb und die neue Saison und Patienten) bis 2022 behalten. 03571‐19296 Allgemeine Erreichbarkeit im Juni starten. Jahreskarten können der Leitstelle / Feuerwehr bereits erworben werden. Erwachsene zahlen einen Beitrag von 40,00 Euro, die Notdienst Zahnärzte / Radeberg ermäßigte Karte kostet 30,00 Euro und für Kinder und Schüler 22,00 Euro. Ein 17.04. Praxis Dipl.‐Stom. Aclana Bartz Schnäppchen gegenüber anderen großen Bädern sowie eine große Unterstützung für Lessingplatz 19, 01917 Kamenz Tel. 03578 / 30 46 25 den Verein zum Erhalt der Freizeiteinrichtung. Sollte aufgrund von Corona das Bad 18.04. Praxis Dr. med. dent. Andreas Schlich@ng nicht öffnen, behalten die Jahreskarten 2022 ihre Gül@gkeit. Goethestr. 12, 01896 Tel. 035955 / 82 00 jeweils Sa. / So. 9.00 ‐ 11.00 Uhr; Rufbereitschaft / Dienstwechsel 7.00 Uhr des Folgetages; Infos unter www.zahnaerzte‐sachsen.de

Notdienstbereitschaft Apotheken Dienstwechsel jeweils 8.00 Uhr Entlang der Röder bis vor 17.04. Löwen‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 22 28 zum Bahndamm soll ein 18.04. Elefanten Apotheke, Altstadt Radeberg Tel. 03528/44 78 11 19.04. Heide‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 27 70 Der Holzzaun im hinteren Bereich der Anlage Maschendrahtzaun 20.04. Mohren‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 58 35 wurde bereits instandgesetzt. für Sicherheit sorgen. 21.04. Marien‐Apotheke, Tel. 035793/8 30 22.04. Elefanten Apotheke, Großröhrsdorf Tel. 035952/589 15 23.04. Ost‐Apotheke, Kamenz Tel. 03578/30 12 66 Für alle Vorhaben und den Badbetrieb selbst benö'gt der Verein natürlich ak've und passive Unterstützung. Leider ist es coronabedingt nicht möglich, Tierärztlicher Bereitschaftsdienst sich persönlich bei Unternehmen vorzustellen, für die Bereiche Arnsdorf, Großröhrsdorf, Langebrück, Ottendorf‐Okrilla, deshalb erfolgt an dieser Stelle ein Spendenaufruf. Radeberg, Schönfelder Hochland und Wachau werkt. 18.00‐08.00 Uhr u. Sa., So. ganztägig, nur nach telef. Anmeldung Wer spenden möchte, kann diese Bankverbindung nutzen: 16.04. ‐ 23.04.: Frau Dr. Obitz, Weixdorf Tel. 0351 / 880 62 35 Karswaldbad Arnsdorf e.V. 23.04. ‐ 30.04.: Frau DVM Wagner, ODendorf‐Okrilla IBAN: DE 42 85050300 3110012960 Tel. 035205 / 733 88 BIC: OSDDDE81XXX ‐ Ostsächsische Sparkasse Dresden Tierärztliche Kliniken sind ständig dienstbereit: Tierärztliche Klinik Dr. Düring, Rennersdorf Tel. 035973‐2830 Einen großen Dank möchten die Vereinsmitglieder bereits jetzt an alle Unterstützer aussprechen. So auch besonders an die Arnsdorfer Unternehmen, welche tatkräJig mit BEILAGENHINWEIS Mann und Maschine eingesprungen sind oder mit einer Geldspende geholfen haben. Wir bitten um freundliche Beachtung der Beilage: Autohaus Gierth GbR Text: Red.; Fotos: Verein & Red. Seite 2 16. April 2021 die Radeberger

8. W id mu n g ö ffent lic h er St raße n nach § 6 Säch sisch e s Straß e n ge set z (Säch sSt rG) Gemeinde Wachau 9. Pers on alange le ge n h e it - B es etzu n g S te lle „S ac h b earb e ite r/in Ho chb au “ Große Kreisstadt Radeberg 10 . Au ftrag se rteilu n g f ü r d ie Au sstattu n g e in es K lasse nzim mers u n d Gard ero b e Gemeinde Arnsdorf Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung des 11 . Ant rag 01/2 02 1 B ü rge rfo ru m e .V. - Antrag zu r E rstellu n g ein e r E rh altu n gss at zu n g 12 . Ant rag 02/2 02 1 B ü rge rfo ru m e .V. - Antrag zu m E rlass ein e r Ve rän d e ru n gs spe rre Straßenbestandsverzeichnisses der beschränkt öffentlichen Wege und Plätze 13 . Ant rag 0 2/20 21 d er F raktion d er CD U: Ant rag au f E rarb eit u n g e in er Ortsgestalt u n gssatzu n g Gemeinde Wachau Die Gemeindeverwaltung Wach- 14. Ant rag 01/ 201 9 Bü rge rfo ru m e .V.: Ant rag au f Än d e ru n g d e r Ge sch äftso rd nu n g au hat mit Eintragungsverfügung d er Ge me in d e Arn sd orf Informationen zur Grundsteuerreform vom 06.04.2021 verfügt, das 15. Ant rag 02/ 202 0 CDU : Ant rag au f Än d eru n g d e r H au ptsatzu ng d e r Gem ein d e A rn sd orf 1. Was ist die Grundsteuer und wofür wird sie gezahlt? Straßenbestandsverzeichnis der 16 . Ve rsch ie d en e s Mit der Grundsteuer wird der Grundbesitz, also Grundstücke und beschränkt öffentlichen Wege 17 . Anfragen d e r Ge me in d eräte Gebäude einschließlich der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, und Plätze für den Weg „öffent- Frank E is ol d, B ürgerme iste r besteuert. Sie wird von den Eigentümerinnen und Eigentümern licher Fußweg“ (alt) „Auenweg“ gezahlt, die sie über die Betriebskosten auf die Mieterinnen und (neu) in Leppersdorf gemäß § Mieter umlegen können. Von der Grundsteuer sind also alle Ein- 4 des Sächsischen Straßenge- Große Kreisstadt Radeberg wohnerinnen und Einwohner einer Gemeinde direkt oder indirekt setzes SächsStrG i. V. m. § 3 betroffen. Ihnen kommt sie wiederum zugute, denn die Kommunen Abs. 1 und § 5 Abs. 2 ff. der Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Stadtrates vom 31.03.2021 verwenden die Grundsteuereinnahmen zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Straßenbestandsverzeichnisver- und freiwilligen Aufgaben, zum Beispiel für den Bau und die Unter- ordnung (StraBeVerzVO) und Beschluss-Nr. SR018-2021 haltung von Straßen, Schulen, Schwimmbäder oder Bibliotheken. aufgrund GR-Beschluss vom Der Stadtrat beschließt den Verkauf einer Teilfläche von den Flurstücken 628/32 und 628/48, Ge- markung Großerkmannsdorf mit einer Größe von ca. 3.600 m² an die ROTECH – Rossendorfer 2. Warum gab es eine Grundsteuerreform 09.12.2020, Beschluss-Nr. und ab wann wirkt sie? 10/12/20, zu berichtigen. Technologiezentrum GmbH in 01454 Radeberg, OT Großerkmannsdorf, Bautzner Landstraße 45 zu einem Preis von 86.100,00 € zzgl. Vermessungs- und Grunderwerbskosten sowie den Kosten Das Bundesverfassungsgericht hatte im April 2018 die bisherige Mit der Berichtigung werden die Eintragungen Situation nur nach telefonischer Anmeldung Grundlage für die Grundsteuer - die Einheitswerte - für verfas- in dem oben bezeichneten Bestandsblatt an (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur Einsicht aus. Die für das Verkehrswertgutachten. Der Verkauf findet vorbehaltlich einer Bewilligung der beantragten Förderung für die Erweiterung sungswidrig erklärt. Daraufhin musste der Gesetzgeber die Be- die tatsächlichen Verhältnisse und rechtlichen Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen wertung im Rahmen der Grundsteuerreform neu regeln, um Anforderungen angepasst. Die Einzelheiten der Zeitraum auf der Internetseite der Gemeinde des ROTECH über das Förderprogramm StEP statt. Beschluss-Nr. SR029-2021 den Gemeinden eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen dauerhaft Verfügung (z. B. Änderungen der Bezeichnung Wachau eingestellt. Der Stadtrat beschließt den Verkauf der Baufelder 1 – 8 im „Wohnpark am Golfplatz“ Ortsteil zu erhalten. Die Grundsteuer darf noch bis zum 31. Dezember der Straße, der Beschreibung von Anfangs- Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der Ullersdorf wie folgt: 2024 auf Basis der Einheitswerte erhoben werden. Die auf dem und/oder Endpunkt, der Angaben zu betroffenen zweiwöchigen Niederlegungsfrist ab der öffent- Baufeld 1 – Größe: ca. 580 m² - Kaufpreis: 136.300,00 € - entsprechend Vergabeliste Nr. 1 bisherigen Recht basierenden Einheitswertbescheide, Grund- Flurstücken, der Straßenlänge, der Angaben zu lichen Bekanntmachung gegenüber der Allge- Baufeld 2 – Größe: ca. 580 m² - Kaufpreis: 136.300,00 € - entsprechend Vergabeliste Nr. 2 steuermessbescheide und Grundsteuerbescheide werden kraft Straßenabschnitten und/oder der Widmungs- meinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, Baufeld 3 – Größe: ca. 580 m² - Kaufpreis: 136.300,00 € - entsprechend Vergabeliste Nr. 3 Gesetzes zum 31. Dezember 2024 mit Wirkung für die Zukunft beschränkungen) ergeben sich aus dem Entwurf denen die Eintragungsverfügung in anderer Baufeld 4 – Größe: ca. 580 m² - Kaufpreis: 136.300,00 € - entsprechend Vergabeliste Nr. 4 aufgehoben. Ab dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer dann nur des geänderten Bestandsblattes in der Anlage Weise, z. B. mittels Postzustellungsurkunde, Baufeld 5 – Größe: ca. 764 m² - Kaufpreis: 179.540,00 € - entsprechend Vergabeliste Nr. 5 noch auf Basis neuer Bescheide erhoben. zur Eintragungsverfügung. Das bisherige Be- Empfangsbekenntnis oder durch eingeschrie- Baufeld 6 – Größe: ca. 764 m² - Kaufpreis: 179.540,00 € - entsprechend Vergabeliste Nr. 6 3. Was passiert bei der Umsetzung der Grundsteuerreform? standsblatt Nr. 4, Blatt-Nr. 4/1 wird im BV auf- benen Brief zugestellt wurde, gilt dagegen die Baufeld 7 – Größe: ca. 764 m² - Kaufpreis: 179.540,00 € - entsprechend Vergabeliste Nr. 7 Voraussetzung für den Erlass der neuen Bescheide ist eine neue gehoben und auf dem geänderten Bestandsblatt Bekanntgabe mit der Zustellung als bewirkt. Baufeld 8 – Größe: ca. 1.040 m² - Kaufpreis: 244.400,00 € - entsprechend Vergabeliste Nr. 8 Nr. 4, Blatt-Nr. 4/2 fortgeführt. Rechtsbehelfsbelehrung: zuzüglich sämtlicher Grunderwerbsnebenkosten. Die Mehr- und Minderflächen sind mit 235,00 €/m² Hauptfeststellung, die zum Stichtag 1. Januar 2022 rchgeführtdu Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb auszugleichen. In die Kaufverträge ist jeweils eine Investitionsverpflichtung mit einer Frist von drei wird. Dabei werden alle Grundstücke und Gebäude sowie alle Be- dazugehörigen Entwurf des neuen Bestands- eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch er- Jahren und eine Mehrerlösklausel über 10 Jahre aufzunehmen. triebe der Land- und Forstwirtschaft - in Sachsen sind das ca. 2,5 blattes liegt ab dem Tag der öffentlichen Be- hoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder Die Vollmacht zur vorzeitigen Grundbuchbelastung wird je Kaufvertrag bis zu einer Höhe von Mio. wirtschaftliche Einheiten - vom Finanzamt neu ewertet. b kanntmachung für die Dauer von zwei Wochen zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung 350.000,00 € erteilt. Dafür werden alle Eigentümerinnen und Eigentümer gebeten, ab in der Gemeindeverwaltung Wachau, Teichstraße Wachau, Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. Beschluss-Nr. SR031-2021 Mitte 2022 eine Erklärung für ihren Grundbesitz abzugeben. Damit 2, 01454 Wachau in Zimmer E 29 während Wachau, 06.04.2021 Der Stadtrat beschließt die in der Anlage der Beschlussvorlage beigefügte Rechtsverordnung dies möglichst reibungslos gelingt, hat der Gesetzgeber eine elek- der Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen Veit Künzelmann, Bürgermeister über verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2021. tronische Übermittlungspflicht für die Steuererklärungen vorgesehen. Beschluss-Nr. SR028-2021 Die entsprechenden Programme dafür werden derzeit erarbeitet Der Stadtrat beschließt den Auftrag zur Lieferung eines Einsatzleitfahrzeuges ELW 1 für die und künftig über ELSTER bereitgestellt. Sie werden ied Eigentü- Gemeinde Arnsdorf Feuerwehr Radeberg mit einem Auftragswert von 271.794,49 € an ied Firma Fischer Fahrzeugbau merinnen und Eigentümer bei der Erklärungsabgabe unterstützen. GmbH Dresden zu vergeben. Auf Papier eingehende Erklärungen werden nicht zurückgewiesen, Veröffentlichung der Geburtstagsgrüße und Jubiläen durch die Gemeinde Arnsdorf Beschluss-Nr. SR036-2021 sondern gescannt und digitalisiert. Jahre vergehen und sind auf immer vergangen, aber ein schöner Tag leuchtet ein Leben hindurch. Der Stadtrat beschließt die Fortführung der Radeberger rundschuleG Liegau - Augustusbad; Bei der Steuererklärung werden künftig deutlich weniger Angaben - Arthur Schopenhauer - der Grundschule Stadtmitte, Radeberg; der Grundschule llersdorf,U Radeberg; der Grundschule benötigt. Von den Eigentümerinnen und Eigentümern sind die Süd, Radeberg; der Ludwig-Richter-Oberschule, Radeberg; der Pestalozzi-Oberschule Radeberg Folgenden Jubilaren, Lage und Bezeichnung des Flurstücks, die Grundstücksgröße, und erklärt sein Einvernehmen zum Ausweis in dem Kooperationsverbund Radeberg im Frau Marie Bönisch zum 92. Geburtstag am 20.04. und Frau Ursula Kleinen zum 70. Geburtstag am der Bodenrichtwert (im Internet abrufbar z. B. unter: Schulnetzplan des Landkreises . 21.04. sowie allen weiteren Jubilaren, die in der Zeit vom 19.04. bis 25.04.2021 ihren Geburtstag Beschluss-Nr. SR037-2021 https://www.boris.sachsen.de/bo-denrichtwertrecherche- feiern, wünsche ich Gesundheit, Glück, persönliches Wohlergehen und Zufriedenheit. Der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Radeberg wird beauftragt, die der Beschlussvorlage 4034.html), die Gebäudeart (z. B. Einfamilienhaus, Zweifami- Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung der Namen der Jubilare nur mit beigefügte Korrespondenzvereinbarung zwischen der Großen Kreisstadt Radeberg und der KBO lienhaus, Eigentumswohnung, Geschäftsgrundstück etc.), die deren Zustimmung möglich. Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH an der Energie hsenSac Ost abzuschließen und die Wohnfläche oder Bruttogrundfläche und das Baujahr anzugeben. Frank Eisold, Bürgermeister KBO zu bevollmächtigen, im Namen der Stadt Radeberg die Ausgleichsvereinbarung mit der Lan- Viele weitere erforderliche Berechnungsfaktoren sind im Gesetz deshauptstadt Dresden sowie der SachsenEnergie AG und der Technischen Werke Dresden festgelegt. Die Eigentümerinnen und Eigentümer müssen den Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Arnsdorf GmbH abzuschließen. neuen Grundsteuerwert deshalb auch nicht selbst berechnen. In der 7. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Wallroda Beschluss-Nr. SR034-2021 Dies übernimmt das jeweilige Finanzamt. Das bisherige dreistufige am 25. März 2021 wurde folgender Beschluss gefasst: Der Jahresabschluss der Großen Kreisstadt Radeberg für das Jahr 2014 wird mit einem Gesamtergebnis Verfahren und die Unterscheidung von Grundsteuer A für von 3.809.008,06 EUR und einer Bilanzsumme von 184.365.145,82 EUR festgestellt. Der Überschuss Betriebe der Land- und Forstwirtschaft und Grundsteuer B für Beschluss-Nr.: 7/7/21/ORW Der Ortschaftsrat Wallroda stimmt dem Kauf des Flurstückes 11 der des ordentlichen Ergebnisses wird in Höhe von 3.621.312,17 EUR in die Rücklage aus Überschüssen das Grundvermögen werden auch künftig beibehalten: Gemarkung Wallroda, Friedensstr. 2 von Herrn RA Prof. Dr. Martini als Insolvenzverwalter über des ordentlichen Ergebnisses und der Überschuss des Sonderergebnisses wird in Höhe von 187.695,89 1. Stufe Finanzamt das Vermögen der HILV Liegenschaften GmbH zu. EUR in die Rücklage aus Überschüssen des Sonderergebnisses eingestellt. - Feststellung des Grundsteuerwertes Hans-Jörg Woywod, Ortsvorsteher Beschluss-Nr. SR033-2021 2. Stufe Finanzamt Gemäß § 34 SächsEigBVO beschließt der Stadtrat - Festsetzung des Grundsteuermessbetrags 1. die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2019 des Eigenbetriebs Abwasserentsorgung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Arnsdorf Grundsteuerwert X Messzahl = Grundsteuermessbetrag Radeberg, 3. Stufe Gemeinde In der 19. öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses 2. den Jahresgewinn in voller Höhe auf neue Rechnung vorzutragen sowie - Festsetzung und Erhebung der Grundsteuer am 06.04.2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst: 3. die Entlastung der Betriebsleitung für das Geschäftsjahr 2019. Grundsteuermessbetrag X Hebesatz = Grundsteuer Beschluss-Nr. 109/19/TA/2021 Beschluss-Nr. SR026-2021 4. Was beinhaltet das sächsische Grundsteuermodell? Der Technische Ausschuss der Gemeinde Arnsdorf stimmt dem Vergabevorschlag zur Vergabe Der Stadtrat beschließt die Aufnahme eines weiteren Investitionsdarlehens nach der Förderrichtlinie Der sächsische Landtag hat Anfang Februar 2021 das sächsische der Planungsleistungen für den behindertengerechten Ausbau von fünf Bushaltestellen im Ge- Siedlungswasserwirtschaft 2016 im Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Radeberg für den Grundsteuermodell verabschiedet. Dieses weicht vom Grund- meindegebiet Arnsdorf in den Leistungsphasen 5 bis 9 zu. Ersatzneubau des Mischwasserkanals Schillerstraße (Haltung S122167 bis S122166) in Höhe von steuergesetz des Bundes dahingehend ab, dass bei den Steuer- Die Verwaltung wird beauftragt die Planungsleistungen im Umfang von 18.202,09 € inkl. 93.554,90 € bei der Sächsischen Aufbaubank mit einer Laufzeit von 20 Jahren, einer Zinsbindungsfrist messzahlen zwischen den Grundstücksarten differenziert wird. gesetzlicher Mehrwertsteuer an das Ingenieurbüro GUP Dresden GbR, Paul-Gerhardt-Straße 13, von 20 Jahren und zu einem Sollzinssatz in Höhe von 0,200 % p.a. als Ratendarlehen. Bei der Grundsteuer B gelten in Sachsen künftig folgende Steu- 01309 Dresden zu vergeben. Beschluss-Nr. SR027-2021 ermesszahlen: Beschluss-Nr. 110/19/TA/2021 Der Stadtrat beschließt die Aufnahme eines weiteren Investitionsdarlehens nach der Förder- • 0,36 Promille für unbebaute Grundstücke 1. Der Technische Ausschuss stimmt dem Antrag auf Vorbescheid - Neubau eines viergeschossigen richtlinie Siedlungswasserwirtschaft 2016 im Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Radeberg für die Mehrfamilienhaus mit Flachdach und einer Höhe im Mittel über Gelände von unter 15 m, Grundstück Inlinersanierung des Mischwasserkanals An den Leithen- 2.BA in Höhe von 112.008,36 € bei der und Wohngrundstücke in 01477 Arnsdorf, Teichstraße, Gemarkung Arnsdorf, Flurstück 142/2 aus planungsrechtlicher Sicht Sächsischen Aufbaubank mit einer Laufzeit von 40 Jahren, einer Zinsbindungsfrist von 20 Jahren • 0,72 Promille für Geschäftsgrundstücke, gemischt genutzte und zu einem Sollzinssatz in Höhe von 0,200 % p.a. als Ratendarlehen. nach § 34 Abs. 1 BauGB zu. Grundstücke, das Teileigentum und die sonstigen Beschluss-Nr. SR035-2021 2. Die Stellplätze sind auf dem Grundstück, Flurstück 142/2 unterzubringen. bebauten Grundstücke Der Stadtrat beschließt die Auftragsvergabe für den Ersatzneubau des Mischwasserkanals „An den 3. Das geplante Flachdach ist zu begrünen. Für die Grundsteuer A verbleibt es bei der im Grundsteuergesetz Leithen“ 3. BA an die Fa.HEF Flottmann Tiefbau GmbHum z Preis von 263.442,75 € brutto. Die Dieser Beschluss wurde mehrheitlich abgelehnt. geregelten Steuermesszahl von 0,55 Promille. Finanzierung erfolgt aus Mitteln des EigenbetriebesAbwasserentsorgung der Großen Kreisstadt. Ziel des sächsischen Modells ist es, eine deutliche Steigerung Beschluss-Nr. 111/19/TA/2021 Gerhard Lemm, Oberbürgermeister Der Technische Ausschuss stimmt dem Antrag auf Anbau Balkon an Wohnhaus, Grundstück in 01477 der Grundsteuer bei den Wohngrundstücken und demgegenüber Arnsdorf, Teichstraße 34, Gemarkung Arnsdorf, Flurstück 328/6 zu. Zum geplanten Vorhaben wird eine starke Entlastung bei den Geschäftsgrundstücken zu er-v das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 14 Abs. 2 BauGB erteilt. Öffentliche Stellenausschreibung meiden. Wohnen soll durch die Grundsteuerreform nicht stärker Beschluss-Nr. 112/19/TA/2021 Für die Stadtbibliothek Radeberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei belastet werden. Im Ergebnis soll eine überproportionale Der Technische Ausschuss stimmt dem Antrag auf Umnutzung der Garage in Wohnraum, Belastung einzelner Grundstücksarten vermieden werden. Die Bibliotheksassistenten oder Fachangestellte höhere Messzahl für Geschäftsgrundstücke bewirkt dabei nicht, Grundstück in 01477 Arnsdorf, Südstraße 3, Gemarkung Arnsdorf, Flurstück 323/14 zu. Der für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) Technische Ausschuss lehnt den Antrag auf Anbau eines Wintergartens auf o.g. Grundstück ab, dass sich die Grundsteuerbelastung für die sächsische Wirtschaft da das Maß der baulichen Nutzung nach § 34 Abs. 1 BauGB deutlich überschritten wird und sich mit einem Stundenumfang von je 20 Stunden/ Senden Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen flächendeckend erhöht oder sogar verdoppelt. Das haben die somit die Bebauung nicht in die nähere Umgebung einfügt. Woche befristet bis zum Ende der Elternzeit, und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen im Rahmen des sächsischen Gesetzgebungsverfahrens durch- Beschluss-Nr. 113/19/TA/2021 voraussichtlich bis 31.12.2022, mit der Option und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungs- geführten Berechnungen gezeigt. Der Technische Ausschuss stimmt dem Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, auf Verlängerung. Das Aufgabengebiet umfasst unterlagen nach Abschluss des Stellenbeset- 5. Und wie hoch ist die Grundsteuer ab 2025? Grundstück in 01477 Arnsdorf, Käthe-Kollwitz-Straße 33, Gemarkung Arnsdorf, Flurstück 170/2 zu. im Wesentlichen die zungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet Belastbare Aussagen, wie sich die Höhe der ab 2025 zu zahlenden Zum geplanten Vorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB erteilt. • Tätigkeiten des Ausleihbereiches werden. Sollten Sie Ihrer Bewerbung einen Grundsteuer in jedem Einzelfall ändern wird, sind derzeit nicht Frank Eisold, Bürgermeister • Rückordnung der Medien ausreichend frankierten Rückumschlag beilegen, möglich. Hierzu müssen die Grundstücke zunächst neu bewertet • Mitwirkung bei Umstellaktionen senden wir Ihnen die Bewerbungsunterlagen werden. Grundlage dafür sind die Steuererklärungen, die nach und Aussonderungen gern zurück. Einladung Gemeinderat Arnsdorf Aufforderung durch die Finanzverwaltung abzugeben sind. Die • Ordnungs- und Pflegearbeiten Eine Bewerbung per E-Mail ist ebenfalls möglich, Eigentümerinnen und Eigentümer werden im 2. Quartal 2022 Sehr geehrte Gemeinderätinnen, sehr geehrte Gemeinderäte, • Katalogisierungsarbeiten senden Sie dazu bitte Ihre Bewerbungsunter- von den Finanzämtern Informationen zur Abgabe der Steuerer- sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, • Öffentlichkeitsarbeit in der Stadtbibliothek lagen zusammengefasst in einer PDF-Datei an klärung erhalten. hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung ein. 20. Sitzung Bevorzugt verfügen Sie über eine abgeschlossene die E-Mailadresse: a.zimmermann@stadt-ra- Trotz der Differenzierung der Steuermesszahlen in Sachsen wird Gremium Gemeinderat Arnsdorf Berufsausbildung als Bibliotheksassistent oder deberg.de. sich die Grundsteuerzahlung einzelner Steuerpflichtiger verändern. Sitzungstermin Mittwoch, 21. April 2021, um 19.00 Uhr Fachangestellter für Medien- und Informati- Schwerbehinderte Menschen werden bei glei- Die angestrebte Aufkommensneutralität bezieht sich nur auf Ort 01477 Arnsdorf, Stolpener Str. 49 onsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d). cher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Ein das gesamte Grundsteueraufkommen in Sachsen bzw. in derje- Raum Mensa Gesucht werden zwei freundliche, teamfähige, entsprechender Nachweis ist der Bewerbung weiligen Kommune. Belastungsverschiebungen zwischen den Aus Gründen der derzeitigen Corona-Schutz-Verordnung und der ergänzenden organisationsfähige, flexible, serviceorientierte beizufügen. einzelnen Steuerpflichtigen lassen sich aufgrund von Wertver- Allgemeinverfügung wird die Besucheranzahl begrenzt. Ferner raten wir davon ab an der und selbständig arbeitende Mitarbeiter (m/w/d), Des Weiteren weisen wir Sie darauf hin, dass änderungen bei den Grundstücken, die innerhalb der letzten 87 öffentlichen Gemeinderatssitzung teilzunehmen und bitten irw Sie Ihre Fragen schriftlich die kontaktfähig, körperlich belastbar und ein- mit der Bewerbung gleichzeitig das Einver- Jahre eingetreten sind, nicht vermeiden. D. h. es wird Grundstücke oder telefonisch an die Gemeindeverwaltung zu stellen. satzfreudig sind. Ihre Arbeitszeiten orientieren ständnis zur elektronischen Verarbeitung der geben, für die ab 2025 mehr Grundsteuer als bisher und Grund- Tagesordnung sich an den Öffnungszeiten der Bibliothek. persönlichen Daten bis zum Abschluss des Be- stücke, für die weniger Grundsteuer als bisher zu zahlen sein wird. Das ist die unausweichliche Folge der vom Bundesverfas- 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Stellen sind nach TVöD in der Entgeltgruppe werbungsverfahrens erteilt wird. 2. Bestimmung der Mitunterzeichner der Niederschrift sungsgericht geforderten Neuregelung und lässt sich - angesichts 6 bewertet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewer- 3. Bestätigung des Protokolls der 19. öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 17.03.2021 der aktuellen Ungerechtigkeiten aufgrund der großen Bewer- Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum bung entstehen, z. B. Reisekosten, werden nicht 4. Anfragen der Bürger tungsunterschiede durch das Abstellen auf veraltete Werte - 5. Haushalt 2021 30.04.2021 an: Große Kreisstadt Radeberg, Per- erstattet. nicht vermeiden. 6. Erwerb des Flurstückes 11 der Gemarkung Wallroda sonalwesen – Frau Zimmermann, Markt 17- 7. Abbruch Alter Gasthof Wallroda 19, 01454 Radeberg. Gerhard Lemm, Oberbürgermeister Information des Sächsischen Ministeriums für Finanzen die Radeberger Seite 3 16. April 2021

Die Honigbienen Die Westlausitz sucht wieder Projekte Aktion „Zeit zur Klage - im März und April für den diesjährigen Wettbewerb Raum für Hoffnung“ Am 01. April 2021 startete der diesjährige Westlau- sitz-Wettbewerb zum The- am 18.04.2021 ma „Neue Wege. Gemein- sam und kreativ gestal- auch in Radeberg ten!“ Die coronabedingten Bundespräsident Steinmeier Einschränkungen haben lädt am 18. April 2021, um das öffentliche Leben in 13.00 Uhr zum gemeinsamen besonderem Maße beein- Gedenken an die Verstorbenen flusst und nahezu lahm- in der Corona-Pandemie ein. gelegt. Gefragt sind daher Der Gedenkakt wird 12.50 Uhr Projekte, die auf die Situation reagieren und die trotz (oder gerade wegen) der Ein- live im ZDF übertragen. Die schränkungen neue und innovative Angebote schaffen. ImWettbewerb geht es darum, Der Frühling nimmt seinen Lauf. Die Natur erwacht beiden ersten Pandemie-To- derartige Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur sowie Arbeit mit/für Kinder(n) und und die Bienen fliegen an sonnigen Tagen bei desopfer wurden am Jugendliche(n) sichtbar zu machen und zu würdigen: Temperaturen ab 10 bis 12 °C. Für die Imker wird 09.03.2020 gemeldet - heute l Kunst und Kultur - innovative und/oder nachhaltige Ideen, z.B. neuartige Ausstel- inzwischen klar, wie viele der Völker es durch sind es mehr als 77.000. Neben lungsformen/-konzepte, ungewöhnliche Kunstprojekte, Neukonzeption/-ausrichtung den Winter geschafft haben. Kurze Blicke in die dem Bundespräsidenten sprechen auch Angehörige von Opfern. von Angeboten, Anwendung neuer Medien und digitaler Lösungen zur In-Szene-Setzung Bienenvölker können die Imker an warmen son- Als Kirchen möchten wir diese Initiative in Sachsen aufgreifen und den Menschen damit auch von Angeboten u.ä. nigen Tagen bereits wagen. Legt die Bienenkönigin hier vor Ort die Möglichkeit geben, einen Raum für Trauer und Klage, aber auch für neue l Kinder und Jugendliche - innovative und/oder nachhaltige Ideen, z.B. Angebote bereits fleißig Eier? Ist der Futtervorrat noch aus- Zuversicht und Hoffnung zu finden. für Kinder und Jugendliche während der Coronakrise, außergewöhnliche thematische reichend für die kommenden Wochen? Am Sonntag, 18. April 2021 öffnen Kirchen auch in Radeberg und Umgebung ihre Türen, um Angebote, Projekte, die mit Kindern umgesetzt werden, Sensibilisierung für be- Bei Flugwetter sammeln die Bienen emsig Pollen Menschen zu einem gemeinsamen Corona-Gedenken einzuladen. „Viele Menschen suchen stimmte Themen u.ä. an Krokussen, Winterlingen und Weiden. Nur das nach Möglichkeiten, ihre Klage, ihre Fragen und ihre Unsicherheiten loszuwerden, aber auch Insgesamt stehen ca. 13.000 € als Preisgelder zur Verfügung. Angebot an zuckerreichem Nektar ist derzeit noch neue Hoffnung und Kraft zu schöpfen. Dafür wollen wir geistliche Orte anbieten.“, so die Mit dem 2021er Wettbewerb sollen neben Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen nicht allzu groß. Deshalb benötigen die Bienen- Initiatoren der beteiligten Kirchen, vertreten durch andesbischofL Tobias Bilz, Evangelisch-Lu- erstmals auch Kleinstunternehmen sowie Freiberufler angesprochen werden. Voraussetzung völker noch ausreichend Vorrat im Stock. Schließlich therische Landeskirche Sachsens, Bischof Heinrich Timmerevers, Katholisches Bistum Dres- für eine Teilnahme am Wettbewerb ist es, dass die geplanten/umgesetzten Projekte müssen jetzt ganz viele Jungbienen gewärmt und den-Meißen sowie Gert Loose, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im ihre Wirkung in der Westlausitz entfalten. aufgezogen werden. Freistaat Sachsen (ACK). Außerdem benötigen die Bienen Wasser. Eine bei Beiträge können bis zum 31.07.2021 über das Online-Formular unter den ersten Orientierungsflügen im Frühjahr ge- https://www.region-westlausitz.de/wettbewerbe-2021.html eingereicht werden. fundene Wasserstelle wird oft bis in den Herbst Rückfragen zum Wettbewerb können gern an Frau Retzmann vom Regionalmanagement von den Bienen eines Volkes genutzt. der Westlausitz ([email protected], Tel. 03528 41961039) gerichtet werden.

Thomas und die Bienen in Kooperation mit dem Imkerverein Oberlichtenau Der gemeine Anglizismus: Click & Collect / Click & Meet

Für alle, die der englischen Sprache und (Sammeln) im Geschäft Immer etwas dem Umgang mit der neuen Mode nicht abgeholt und bezahlt firm sind oder sein wollen, sei dieser Begriff wird. „Meet“ kann man fast schon als Auffor- Neues ... hier kurz erklärt: Click & Collect sowie derung zur Kontaktvermittlung sehen, al- Click & Meet hört man aktuell im Zusam- lerdings macht man sich hier einen Termin menhang mit dem Einzelhandel und der zum Einkaufen im Wunschgeschäft aus. Man Pandemie sehr oft. Doch was bedeutet kann also sowohl auf dem Telefon als auch das konkret? Im Prinzip bedeutet es nichts auf dem Computer „Clicken“ und die Ware anderes, als beim Verkaufsteam im ge- dann im Geschäft abholen oder sich vor Ort wünschten Geschäft via Internet oder Telefon beraten lassen. In den Gottesdiensten an diesem Tag werden die Anliegenmit gemeinsamen liturgischen Ele- Ware zu bestellen, welche bei „Collect“ Red. menten vor Gott gebracht. Auch am Nachmittag und Abend dieses Sonntags werden Kirchen und kirchliche Räume geöffnet sein, um Christen und Nichtchristen eine Möglichkeit des Ge- denkens, zur persönlichen Einkehr und für die eigene Klage zu geben sowie gleichzeitig einen Hoffnungsort mit Trost und Stärkung anzubieten. Lions Club Radeberg Wir als Apostolische Gemeinde auf der Dresdener Str. 41a in Radeberg werden von 15.00 bis 18.00 Uhr unsere Kirche öffnen. Während dieser drei Stunden wünschen wir uns, dass Besucher Wir halten stets den Kontakt zu unseren fördert gesundes Ferienessen die ZEIT ZUR KLAGE und einen RAUM FÜR HOFFNUNG nutzen. Wir werden (bei schönem Wetter im Freien) eine „Klagewand“ und eine „Hoffnungswand“ gemeinsam gestalten. Und wir legen auf Lesern. So findet man uns auch in den der einen Seite ein Klage- und Fürbittenbuch aus, auf der anderen Seite steht die Osterkerze mit Sozialen Medien bei Facebook und Ins- der Möglichkeit, Hoffnungskerzen zu entzünden und sie auf einem Kerzenbrett abzustellen. Das tagram, wo wir Interessantes, Lustiges alles natürlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. oder Skurriles gern mit Ihnen teilen. Text: Gert Loose; Foto: Red.

Unser Wochenangebot vom 19.04. bis 25.04.2021 Essen 1 Essen 2 Essen 3 Salate 4,50 € / Senior 3,70 € 4,10 € / Senior 3,60 € 3,80 € / Senior 3,30 € Jetzt wird´s knackig! Mo. Gefülltes Hähnchenfilet Linseneintopf Paprikaschote vegetarisch Salat 1 - 3,90 € 19.04. dazu Möhren, Kartoffeln mit 2 Wiener dazu Reis Chefsalat und Geflügelsoße und Paprikarahmsoße Eisbergsalat, Gurke, Weißkraut, Paprika, Ei, Hinterschinken, geriebener Käse Di. Putengeschnetzeltes Schweinekammsteak Blumenkohl-Käse-Medaillon und Joghurtdressing 20.04. mit Paprika dazu Reis dazu Paprikarahmsoße dazu Püree Salat 2 - 4,10 € und Spätzle und Möhrensalat Thunfischsalat Makkaroni Falscher Hase Kartoffeln Eisbergsalat, Gurke, Weißkraut, Mi. Bohnen, Thunfisch, Zwiebeln, 21.04. mit Tomatensoße dazu Mischgemüse, Kartoffeln mit Blumenkohl Ei u. Joghurtdressing und geriebenem Käse und Bratensoße und Käsesoße Salat 3 - 4,10 € Do. Zwiebelbraten Kartoffelsalat Milchreis aus frischer Milch Griechischer Salat 22.04. in deftiger Zwiebelsoße mit Jagdwurststreifen dazu Zucker, Zimt Eisbergsalat, Gurke, Weißkraut, Mais, Ei, dazu Kartoffeln dazu Senf und Bockwurst und Apfelmus Paprika, Fetawürfel und Joghurtdressing Salat 4 - 4,30 € Fr. Knusperseelachs Jägerschnitzel Soljanka Wurstsalat Die Hortkinder der Heideschule Radeberg konnten sich über eine weitere Hilfeleistung 23.04. mit Senf-Honig-Füllung dazu Sauerkraut, Kartoffeln dazu 2 Scheiben Brot mit Zwiebel, saure Gurke des Lions Clubs Radeberg freuen. Um den Eigenanteil der Eltern während der Osterferien dazu Blumenkohl und Püree und Bratensoße und Paprika zu stützen, hat der Club gemäß seinem Leitbild „we serve“ eine weitere Spende in Sa. Gemischter Gulasch dazu Erbsen Angebot 1 5,00 € / Senior 3,90 € 24.04. Höhe von 200,00 € beschlossen. Mit großem Dankeschön, auch im Namen von mehr und 3 Knödel Krustenbraten als 20 Kindern und deren Eltern, nahmen die Leiterin der Heideschule, Frau Strehle So. Putensteak dazu Sauerkraut, Kartoffeln und Bratensoße mit Brokkoli, Kartoffeln (re.), und der Vertreter des Trägers, Herr Krüger (Mitte), am Freitag vor dem Beginn der 25.04. und Geflügelsoße Osterferien die Spende entgegen, die vom amtierenden räsidentenP des Lions Club Ra- Angebot 2 6,50 € / Senior 4,70 € deberg, Herrn Helmut Dannehl (li.), und dem Vizepräsidenten, Berthold Steinkamp Dessert - 1,40 € Fischroulade gefüllt mit Brokkoli und Käse überbracht wurde. Milchreis mit Waldbeeren dazu Wildreis an Zitronenbuttersoße Sie erreichen uns unter Bestellschluss tägl. 8.00 Uhr Lieferhinweise: Bis 7 km frei Haus. Text & Foto: Lions Club Radeberg 7 km - 15 km zzgl. 0,30 € / Anlieferung. Tel. 035200/2 32 99 www.flinke-pfanne.com Pauschale extra: 0,30 € / Essen an Hinweis: Zusatz- und Inhaltsstoffe, Glückwünsche zu unserem Fax 035200/2 86 88 [email protected] Sonn- & Feiertagen. Allergene bitte erfragen. 30-jährigen Jubiläum Danke, danke, danke Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für „die Radeberger“ für die zahlreichen Briefe und Karten, die Stadt Radeberg und umliegende Gemeinden Telefonate sowie persönlich IMPRESSUM Herausgeber, Verlag und Satz: Heimatzeitung Für Anzeigenveröffentlichungen vorgetragenen Worte anlässlich „die Radeberger“ Heimatzeitung Verlags-GmbH meines 100. Geburtstages. gilt die Anzeigenpreisliste Liebe Redaktion Nr. 20/01/2019. Oberstr. 16a, 01454 Radeberg, Tel. 03528-44 23 01, Fax 44 22 91 der Radeberger Heimatzeitung, Danke auch für die musikalische „die Radeberger“ ist unabhängig und offen für den Dialog zu allen Geschäftsführer: Ingo Engemann der Heimatverein Großerkmannsdorf möchte sich, Überraschung des Radeberger Posaunenchores, verantwortlicher Redakteur & Anzeigenleiter: Ingo Engemann wenn auch ein wenig verspätet, in die Reihe der Fragen. Veröffentlichungen, ge- die mich sehr erfreut und ergriffen hat. zeichnete Artikel geben nicht in Druck: DDV Druck GmbH Gratulanten zum 30-jährigen Jubiläum einreihen jedem Fall die Meinung der Re- Verteilung: Radeberger Verteilservice Inh. Ingo Engemann und herzliche Glückwünsche übermitteln. Die Ver- daktion oder des Herausgebers Diese Wertschätzung hat mir in meinem Für unbestellte Zuschriften, Fotos oder Zeichnungen bindung zwischen Amtsnachrichten und interes- hohen Alter sehr wohlgetan und ich werde sie wieder. Für Preisangaben und Satz- fehler in den Veröffentlichungen besteht kein Anrecht auf Veröffentlichung. santen Informationen aus der Umgebung von Ra- mir auch an meinem neuen Wohnort als Erinnerung bewahren. Anzeigenschluss bis 8.00 Uhr deberg wird aufmerksam gelesen. Dank aber auch, übernimmt „die Radeberger“ keine Haftung. Alle Nachdruckrechte lie- für Ausgabe 16 20.04.2021 dass Sie stets für uns als Verein freie Flächen zur Nochmals vielen Dank für alles. gen ausschließ lich beim Heraus- Erscheinungstermin Verfügung stellen, wenn wir von oder über uns in- Alice Schellenberg geber „die Radeber ger“ Heimat- für Ausgabe 16 23.04.2021 formieren wollen. Machen Sie weiter so. Wir Leser zeitung Verlags-GmbH. www.die-radeberger.de, E-Mail: [email protected] werden es Ihnen danken. Oederan, im März 2021 B. Voigtländer, i.A. des Heimatvereins Bitte beachten: E-Mails ohne eindeutigen Betreff und Absender werden aus Sicherheitsgründen sofort gelöscht! Seite 4 16. April 2021 die Radeberger die Radeberger Seite 5 16. April 2021

Häusliche Kranken- und Altenpflege Klein- Meine Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkrieges Ende August 1944 bin ich in die Arns- Schwarzmeier, Haus Schubert (alte Haupt- Schwester U. Böhm dorfer Volksschule aufgenommen wor- straße), bei Schuhmachermeister Meh- Inh. Peggy Böhm/Yvette Püschel GbR anzeigen den. Auf dem Rückweg von der Auf- nert und Gemeindeamt (Niederstraße) Hauptstr. 57 01454 Radeberg nahmefeier, mit Ranzen und Zuckertüte, sehen. Weitere Granaten schlugen zwi- Wir kaufen sprach uns die alte Frau Martha Gebler schen „Pflaumenallee“ und Schwestern- Was tun Sie, wenn sich Ihre Lebenssituation Wohnmobile + Wohnwagen an. Dabei sagte sie zu mir unter ande- schule sowie auf dem Anstaltssportplatz verändert und Sie auf Pflege angewiesen sind? Tel. 03944-36160, rem: „Nur wenn du zur Schule gehst, ein. Beim Verlassen des Gemeindeamtes www.wm-aw.de Fa. wird der Krieg wohl zu Ende sein.“ Erst traf auf der Treppe ein Granatsplitter Da ist es gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die mit ihrer Erfahrung einmal ging der Krieg aber weiter. Wir den Juniorchef der Metallfabrik Martin und Professionalität helfen, diese veränderte Lebenssituation hatten normalen Unterricht, ab und Diener in den Bauch. Am nächsten Tag zu meistern und das in Ihrer gewohnten heimischen Umgebung. Netten Eigentümer gesucht, Suche kräftigen Helfer für zu unterbrochen durch Fliegeralarm ist er an den Verletzungen verstorben. Grund- und Schwerstpflege der sein Haus oder Freizeit- schwere Arbeit im Garten oder Luftschutzübungen. Wir mussten Durch den von der deutschen 4. Pan- Beratung und Beratungsbesuche grundstück in liebevolle Tel. 0174 / 454 13 41 dann in den Schulkeller. Dort ging es zerarmee vorgetragenen Gegenangriff Behandlungspflege Hände geben möchte. eng zu. Ein Entweichen wäre gar nicht und die örtlichen Kämpfe im Rödertal Tel. 0152 / 05 38 58 74 Verkaufe Klapp-Couch, so einfach, da vor die Fenster der Luft- waren die sowjetischen und polnischen Vermittlung von: oder [email protected] braun, 80,- €, Fernseher 50 schutzräume Splitterschutzmauern ge- Truppen gezwungen, bis hinter Kamenz baut worden waren. zurückzugehen. Der Volkssturm in Arns- Hauswirtschaftlicher Versorgung cm u. 80 cm Bilddiag., für Ende Januar, Anfang Februar sah ich die dorf löste sich auf. Teile der deutschen Essen auf Rädern Baumfällung – Wurzelent- 50,- € u. 75,- € ersten Flüchtlingstrecks auf der Klein- Wehrmacht zogen über Wilschdorf nach Wäscheservi ce fernung – Brennholzverkauf Tel. 01522 / 340 25 82 wolmsdorfer Straße. Es waren meistens Böhmen ab. Es trat eine eigenartige Hausnotruf Tel. 0173 / 375 73 11 zu Planenwagen umgebaute Pferdewa- Ruhe ein. Die bei uns im Haus unterge- Preiswert abzugeben, 2 Kin- gen. Ab und zu war ein drittes Pferd mit brachten Flüchtlinge kehrten zurück. Am Med. Fußpflege und Friseur Arnsdorf, F.-Wolf-Str. 3, 1- dersofas (160x65cm, aus- an einem Wagen angebunden. Der ganze Vormittag des 30. April 1945, einem Zug hinterließ bei mir ein bedrückendes Granateneinschlag an der Nordseite Montag, wurde ich zur zuständigen Heb- Sind Sie interessiert? RWE m. Balkon u. Stellpl. klappb.), Zweisitzer (Schlaf- Angstgefühl in diesen nass-kalten Win- des Hauses Hauptstraße 10 amme Frau Synatzschke, geschickt. Sie Dann rufen Sie uns doch einfach an. 10,- € ab sofort, KM 205,- funkt.), Sessel (gut erh.), tertagen. In der Nacht vom 13. wurde in unserem Haus ge- TAG und NACHT €; 80,- € NK/HK, Energie- Sessel m. Aufstehhilfe zum 14. Februar wurde Dresden braucht. Die junge Flüchtlingsfrau Tel. 03528/ 41 17 05 erreichbar verbr. 95,5 kWh/(m²*a), BBV Tel. 03528 / 44 77 54 bombardiert. Im Keller hörten wir gebar einen Jungen. GmbH Radebeul das Dröhnen und Einschlagen der Um den 06. Mai war es mit der Tel. 0351 / 830 65 41 Kleinanzeigen können generell Bomben. Nach dem zweiten An- Ruhe vorbei. Nördlich von Kamenz griff und der Entwarnung gingen kam die Front in Bewegung. Trom- nur mit dem dafür vorgese- LIFTTECHNIK ELBIN wir auf die Straße. Es begann fein melfeuer war aus Richtung Kö- Verschenke Hochstuhl von henen Kleinanzeigen-Coupon Asche zu regnen. Der Himmel nigsbrück zu hören. Großröhrsdorf Ihr regionaler Fachbetrieb IKEA aufgegeben werden. Diesen über Dresden war rot. Am nächs- wurde über Seeligstadt- Wilsch- Treppenlifte mit Treppenliftausstellung Tel. 0176 / 53 31 91 19 finden Sie unter www.die-ra- ten Tag kamen schon die ersten dorf evakuiert. In der Nacht vom Gern auch Beratung bei Ihnen zu Hause, Einbau + Service deberger.de.Weitere Annah- Ausgebombten mit dem wenigen, Sonntag, dem 06. zu Montag, Nachmieter gesucht, 2-R- mestellen finden Sie auch im was sie retten konnten, hier an. dem 07. Mai, heulten auch in Telefon: 03528 - 415 3105 Mein Vater hat in Dresden gear- Arnsdorf die Sirenen. Alle Orte Whg., 65 m², Balkon, Stellpl., Lotto-Shop Richter auf der beitet. Beim Angriff brannte der nördlich der Elbe sollten evakuiert Ullersdorfer Hauptstraße 10, 01454 Ullersdorf (bei Radeberg) Einbauküche, Markt 11, Oberstraße in Radeberg oder Betrieb vollständig aus. Deshalb werden. Man befürchtete, dass Bezuschussung bis 4.000,- € durch Pflegekasse möglich Rdbg. bei Hofeditz Lotto / Tabak / wurde mein Vater zur Metallwa- es auch hier zu Kampfhandlungen Tel. 03528 / 44 77 54 Presse in Arnsdorf. renfabrik von Paul Diener dienst- kommt. Stellen zum geplanten verpflichtet. Der Betrieb stellte Abmarsch war Montag Vormittag damals militärische Ausrüstungs- Hauptstraße 10 - Schwarzmeier an der Molkerei, wobei auch ein Stellenmarkt gegenstände her. Zur Erweiterung Lkw für Gehbehinderte zur Ver- Verkehrsinformation der Produktion hatte man noch einige vorhan- fügung stand. Ein Teil der Flüchtlinge aus un- dene Gebäude der ehemaligen Glashütte her- serem Haus nutzte die Gelegenheit zur weiteren im Rödertal gerichtet. Dort wurde mein Vater eingesetzt. Flucht. Die noch da waren, drängten meine Kurzzeitige Sperrung An den ersten Tagen musste ich das Essen hin- Eltern, Arnsdorf ebenfalls mit zu verlassen. von Berggasse und Mittelstraße bringen. Er arbeitete dort mit einigen Franzosen Sie hatten eine unheimliche Angst vor den Fahrer (m/w/d) gesucht zusammen. Dabei kam ihm zustatten, dass er Russen. Noch am Vormittag des 07. Mai zogen Am 20.04.2021 wird der Abwasserzweckverband den u für Auslieferung Mittagsmenü im Raum Rödertal nach dem Ersten Weltkrieg an der Volkshoch- wir mit gepackten Handwagen los. Viele Ein- Mischwasserkanal auf der Pirnaer Straße, der Berggasse schule Lehrgänge in französischer Sprache ge- wohner lehnten diese zweite Evakuierung ab. u Pkw-Führerschein erforderlich und der Mittelstraße spülen. Dazu wird ein Fahrzeug an macht hatte. Leider musste er sich hier mit so- Auch mein Großvater blieb allein zu Hause. Er u Arbeitszeit ca. zwischen 9.00 - 14.00 Uhr (Mo - So) genannten „Volksgenossen“ auseinandersetzen, hatte im Ersten Weltkrieg seine eigenen Er- u 5-Tage Woche / Dienst im Wechsel verschiedenen Schachtdeckeln jeweils etwa 30 Minuten aufgestellt. Die Berggasse und auch die Mittelstraße die bei den Franzosen Essen sparen wollten. fahrungen gemacht. In Kleinwolmsdorf schlos- Der Krieg kam immer näher. Auf dem Bahnhof sen sich andere Flüchtlinge an. Auf den Höhen Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: werden vorübergehend voll gesperrt. Auf der Pirnaer Flinke Pfanne Petra Lask GmbH & Co. KG am verlängerten Bahnsteig 6 sah ich wie Ver- von Großerkmannsdorf, hinter der Turnhalle, Straße ist mit geringen Einschränkungen zu rechnen. Der wundete in den Transporter ins Krankenhaus war deutsche Artillerie eingegraben. Manche Stolpener Straße 49, 01477 Arnsdorf Linienbusverkehr wir planmäßig gewährleistet. umgeladen worden. Manche hatten schwere wollten in der Moritzburger Gegend schon oder per Mail [email protected] Stadtverwaltung Radeberg Verletzungen an Armen und Beinen, andere Rauchsäulen von schweren einschlagenden waren ganz schwarz im Gesicht. Es war ein Feindgranaten gesehen haben. In Großerk- grausamer Anblick. Der Zug war nicht lang. Er mannsdorf, am Dreieck staute der Flüchtlings- bestand aus Personenwagen und mindestens zug. Von Radeberg her kamen neue Auswan- zwei gedeckten Güterwagen, in denen die Ver- derer dazu. Ein dichter Elendszug quälte sich wundeten auf Stroh lagen. Zum besseren Entladen nun den Berg nach Ullersdorf hinauf. Es gab hatte man die Zäune zwischen dem Bahnsteiggleis häufig Stockungen, dem einen brach ein Wa- und dem Bahnhofsgebäude ausgehangen. genrad, der andere verlor seine Sachen, manche Im Frühjahr wurde die Schule zum Hilfslazarett hatten gesundheitliche Probleme. In Ullersdorf, umfunktioniert. Wir hatten nun nur noch an an der Schmiedeschänke, stand eine Gulasch- einigen Tagen in der Woche im Kirchengemein- kanone der Wehrmacht. Wer ein entspre- desaal oder im Saal des Gasthofes „Zur Guten chendes Gefäß besaß, konnte sich einen Schlag Hoffnung“ Unterricht. Inzwischen hatte sich Eintopf holen. Weiter ging der Zug nach Bühlau auch unser Haus auf der Schillerstraße mit und die Grundstraße hinunter. Gerüchte gingen Flüchtlingen aus Schlesien gefüllt. Da war Herr um. Es hieß, der Russe sei schon über die Friedrich mit drei Jungen. Seine Frau ist bei Elbe und die Amerikaner ständen hinter Chem- einem Tieffliegerangriff auf der Landstraße nitz. Als wir auf der anderen Elbseite, dem schwer verletzt worden und lag mit ihrem Schillerplatz waren, sagte mein Vater, dass kleinsten Kind im Krankenhaus. Wir haben sie die ganze Flucht keinen Zweck mehr hatte besucht. Ich glaube, sie lag im ersten Stock des und wir uns ein Unterkommen für die Nacht Hauses A5 oder A2 der Landesanstalt. Weiterhin suchen müssten. Bei den Flüchtlingen aus un- waren eine Frau Hahn mit ihrer hochschwan- Herr Hahn, Sohn der damals serem Haus war die Angst vor den Russen geren Tochter bei uns untergebracht. Mitte schwangeren Flüchtlingsfrau größer als die Vernunft. Sie zogen weiter in April ging auf der Ostseite der Randsiedlung Richtung Erzgebirge. Wir kamen auf der Pfo- Flak in Stellung. Für uns Kinder war es ein Abenteuer, auf der tenhauer Straße in den Räumen der Firma Weber und Nietzel, die Lafette eine Runde zu drehen. Auf der Westseite der Randsiedlung mein Vater von seiner Arbeit in Dresden her kannte, unter. Abends waren mindestens zwei Schützen ausgehoben. In mehreren Häusern knallte es mehrmals laut. Es hieß, die Wehrmacht sprengt die Brücken. und Schuppen waren Wehrmachtsangehörige untergebracht. Viele Der nächste Tag, Dienstag, der 08. Mai 1945, war ein sonniger Früh- der Soldaten waren noch keine achtzehn Jahre alt. Auch in unserem lingstag und der erste Tag im Frieden. Bald wurde bekannt, dass das Heuschuppen lag eine Gruppe Soldaten. Der dazugehörige Offizier Blaue Wunder nicht gesprengt war, aber für den zivilen Verkehr noch schlief bei uns im Haus. Eines Tages veranstalteten sie ein Zielschießen. gesperrt ist, da russische Truppen über die Brücke zogen. Es wurde Dazu wurde eine große Glasflasche auf Steine vor eine Eiche erzählt, dass die Russen Essen, Brot und an Kinder sogar Schokolade gestellt. Schon der erste Schuss saß. Wir Kinder kamen aus dem verteilt hätten. Natürlich wollte ich da mit meinenfast 7 Jahren auch ANZEIGE Staunen nicht mehr heraus. Am 19. April 1945 hörte man aus einen Russen sehen. In den Vormittagsstunden packten dann auch Richtung Bautzen und Kamenz Kanonendonner. Es hieß, der Russe meine Eltern unseren Handwagen und wir zogen los. Meine Mutter Ich sehe was - was Du nicht siehst! sei bei Kamenz durchgebrochen. In der Nacht zum Sonnabend, schärfte mir noch ein, dass ich nun nicht mehr mit Heil „ Hitler“ Sehen pur im Sommer - mit Hahmann Optik und Zeiss Relaxed Vision dem 21. April 1945 kam die Räumungsanordnung. Die bei uns grüßen darf. Wenn ich mich richtig erinnere, haben ir w mit einer Sehen in der Son- Mit allen Vorzügen als Zeiss Relaxed Vision Experte ergibt das wohnenden Schlesier gingen einschließlich der Hochschwangeren Fähre von Blasewitz nach Loschwitz über die Elbe gesetzt. Die Brücke ne - na klar, mit ei- Sehen in einer anderen Dimension. sofort auf die Flucht. Mein Vater und mein Großvater waren zum war sicherlich für Zivilisten noch gesperrt. ner Sonnenbrille in Arnsdorfer Volkssturm einberufen. Dabei kam mir mein Vater in Von Loschwitz zogen wir wieder die Grundstraße hoch. Was war Uniform mit Koppel und Pistolentasche ganz fremd vor. Er war im das aber für ein Unterschied zum Vortag, da hatte sich noch ein Ihrer individuellen Testen Sie uns und unverbindlich Karlswald an der Bautzener Landstraße als Beobachter und Melder dichter Flüchtlingsstrom die Straße hinuntergewälzt. Nun herrschte Glasstärke, denn Ihre Augen am Zeiss I.-Profiler. eingesetzt. Mein Großvater, damals 74 Jahre alt, kleidete im Keller eine eigenartige Stille, nur noch wenige Menschen waren unterwegs. nur solche Gläser Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten und beraten Sie gern. des Hauses B9 der Landesanstalt junge Leute, mindestens 15 bis Dafür hingen auf den Zäunen oberhalb der Stützmauern und aus reduzieren Streu- Bitte beachten Sie unsere veränderten Öffnungszeiten: 16-Jährige als Panzerjäger an. Glücklicherweise wurden sie in kein den Fenstern weiße Tücher. Es sah aus, als würden die Betten ge- licht komplett. Mo - Fr.: 10.00 - 13.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr Gefecht verwickelt. In den Vormittagsstunden des 21. Aprils ging sommert. Bei der meinen Eltern bekannten Familie Hempel machten Falls Ihnen die un- Sa.: 09.00 - 12.00 Uhr ich mit meiner Mutter von der Randsiedlung ins Dorf. Es hieß, die wir Halt und aßen von den auf die Flucht mitgenommenen Nah- terstützende Zu- Notfalltelefon 0179 / 4035940 - auch SMS und WhatsApp Lager werden geräumt, damit dem Feind nichts in die Hände fällt. rungsmitteln etwas. Danach ging es weiter, die Grundstraße hoch, satzkorrektion beim In der Molkerei erhielten wir mehrere Pfund Quark und bei Fleischer über Bühlau, Ullersdorf, Großerkmannsdorf, nach Kleinwolmsdorf. Lesen fehlt - ist dies kein Problem. Gleitsichtsehen in Markenqualität Weitere Informationen, auch zur Terminvereinbarung Müller Fleisch und ein Stück Speck. Ob wir noch in anderen An den Hofehäusern hielten wir an und waren glücklich, dass die gibt es im Zuge der Hahmann Optik Sonnenaktion zu verführerischen www.hahmann-optik-art.de. Geschäften waren, weiß ich nicht mehr. In Erinnerung sind mir die Randsiedlung unversehrt vor uns lag. Auf der ganzen Rückfahrt www.hahmann-optik-sport.de großen, im Hof des Gasthofes „Zur Guten Hoffnung“, abgestellten, haben wir nur wenige Leute getroffen, aber keine sowjetische Sonderpreisen. Geschütze geblieben. Als kürzesten Weg ins Dorf benutzten wir Armee war zu sehen. Nur auf unserem Feld war jemand. Es war Sonnenbrillen sind nicht nur Mode pur sondern vor allem Schutz vor Bitte vereinbaren Sie unter den Geschäftsnummern Ihren per- den Pfad durchs Birkenwäldchen, zwischen der Eisenbahn und der mein Großvater, er legte Kartoffeln. Wir hatten die Flucht schadlos Überblendung und UV Licht. Verspiegelungen auf der Glasvorderseite sönlichen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Metallfabrik von Diener hindurch bis zur Kurve der Kleinwolmsdorfer überstanden. Sofort wurden Hitlerbild, Krankenkreuzfahne und in Blau, Silber, Gold oder Grün sind modischer Gag und Funktion in Straße am Güterboden. Freies Land zwischen den Gleisen war in diverse Bücher vernichtet. Die in unserem Haus mit wohnenden einem. Bei direkter Sonneneinstrahlung erhöhen Verspiegelungen die Niels Hahmann - Hahmann Optik GmbH Gartenparzellen aufgeteilt. Auf einer Wiese stand der Heuschuppen Flüchtlinge kamen Tage später zurück. Sie zogen aber bald weiter Absorption der Gläser um bis zu 20% und beinhalten gezielte Kon- Zeiss Relaxed Vision Experten 2021 von Herrn Schütze. Er wurde auch von der Wehrmacht als Unterkunft westwärts. Den ersten russischen Armeeangehörigen sah ich trastverstärkungen je nach Farb- und Verspiegelungskombination. Im genutzt. Als wir aus dem Dorf kamen, standen die Soldaten um Pfingsten. Er kam mit einem einspännigen Panjewagen durch unsere Bereich der Sportoptik sind Verspiegelungen seit Jahren eine unver- Dresdner Str. 7, 01465 eine frisch ausgehobene Grube herum. Meine Mutter war mmeri Siedlung gefahren und hielt auf einer Wiese hinter unserem Haus. zichtbare Möglichkeit, das Sehen auf schnell wechselnde Licht- und Langebrück, Tel. 035201/70350 der Überzeugung, dass es sich dabei um ein Soldatengrab gehandelt Dort nahm er die Sense vom Wagen und mähte Gras. Nachdem er hat. Vielleicht kann in der Zukunft mit modernen Geräten der Sach- es aufgeladen hatte, sagte er zu uns Kindern etwas, was wir nicht Kontrastverhältnisse anzupassen. Königsbrücker Landstraße 66, verhalt überprüft werden. Am Sonntag, den 22. April, waren die verstanden und fuhr davon. Von dieser ersten Begegnung mit Das alles gilt besonders bei Sonnenbrillen für Kinder und Jugendliche. 01109 Dresden Klotzsche, Tel. 0351/8900912 Panzerspitzen der Roten Armee mit Teilen der polnischen Armee Russen gibt es nichts Aufregendes zu berichten. Ansonsten herrschte Bei denen sind Sonnenbrillen echte Schutzbrillen. Aufgrund der über Kleinröhrsdorf hinaus bis zur Stadtrandsiedlung in Radeberg an den ersten Tagen im Frieden eine fast beängstigende Stille, kein klaren Augenstruktur sind Kinderaugen besonders gefährdet gegen Wettinstraße 5, 01896 vorgedrungen. Vom Taubenberg oder der Großröhrsdorfer Straße Eisenbahnzug und kein Kraftfahrzeug war zu hören. Das Leben UV Strahlung. Pulsnitz, Tel. 035955/44671 aus beschossen Panzer Arnsdorf. Einschläge bzw. Splitterschäden musste erst neu beginnen. ANZEIGE konnte man noch lange an der Drogerie Gehrmann, Sattlerei Werner Hackeschmidt; Foto: Schwarzmeier & Privat Seite 6 16. April 2021 die Radeberger

Man sieht die Sonne langsam Je schöner und voller die Erinnerung, Wir nehmen Abschied von meiner lieben Mutti, untergehen und erschrickt doch, unserer Oma und Uroma, Frau wenn es plötzlich dunkel ist. desto schwerer ist die Trennung. Sigrid Jakob Wir danken allen, Aber die Dankbarkeit verwandelt geb. Schäfer die unserer lieben Mutter, die Qual der Erinnerung * 30.10.1931 † 06.04.2021 Schwiegermutter und Oma in eine stille Freude. Unser herzlicher Dank gilt dem Pflegedienst Frau Gisela Laue, geb. Werner Man trägt das vergangene Falkowski in Pirna-Copitz, Familie Mirko Stäps in Graupa, ihrer Hausärztin Dr. Sabine Siegmund im Leben Freundschaft und Achtung Schöne nicht wie einen Stachel, in Wachau sowie der Gemeindeschwester schenkten, sich mit uns in stiller Monika für die hervorragende Betreuung, Trauer verbunden fühlten und ihre sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. vor allem in ihrem letzten Lebensjahr. Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. In liebevoller Erinnerung Dietrich Bonhoeffer Sohn Steffen mit Marthe Familien Laue und Sobe sowie alle Enkel und Urenkel Radeberg, im April 2021 Die Urnenbeisetzung findet zu gegebener Zeit unter dann sicher erleichterten Bedingungen statt. Danksagung Herzlichen Dank Graupa und Wachau, im April 2021 Ihr seid nicht tot, ihr wechselt nur die Räume. Nachdem wir von Ihr lebt in uns unserer lieben Mutter, und geht durch unsere Träume. Schwiegermutter, Oma Zum 10. Jahresgedächtnis und Uroma, Frau Jürgen und Maik „Erinnerungen sind wichtig, Christa Meier Oswald denn nun sind sie das Einzige, was uns bleibt!“ in Liebe und Dankbarkeit Abschied genommen Für die Anteilnahme und Hilfe, die uns auf vielfältige Weise haben, ist es uns ein großes Bedürfnis allen, entgegengebracht wurde, möchten wir uns bei allen Verwandten, In liebevollem Gedenken an die sich mit uns in unserer Trauer verbunden Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken. fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Dank gilt auch dem Pflegedienst vom Roten Kreuz, dem Kegelverein Dieter Popp Weise zum Ausdruck brachten, danke zu sagen. Kleinröhrsdorf, der FFW Kleinröhrsdorf, den ehemaligen Schulkameraden Besonderer Dank gilt dem Pflegeheim Radeberg und Arbeitskollegen, der Deutschen Post AG, Deine Frau Ramona und Deine Kinder WB 2, Pastorin Wollbrück dem Bestattungsinstitut Schuster und der Rednerin Frau Sommer. Sandra und Lutz und dem Bestattungshaus Winkler. Jana und Uwe In liebevoller Erinnerung Oliver und Dina In stiller Trauer Tochter und Schwester Katrin mit Jens Töchter Monika, Ursula und Bärbel mit Familien Tochter und Schwester Sabine mit André und Deine mittlerweile 7 Enkelkinder Enkel und Neffen Franz und Emil Großerkmannsdorf, im April 2021 Kleinröhrsdorf, im April 2021 Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Unser Herz will dich halten. Unsere Liebe dich umfangen. Wir trauern um Unser Verstand muss dich gehen lassen. Denn deine Kraft war zu Ende und deine Erlösung eine Gnade. Gabriele Kaiser Ein erfülltes Leben ist vollendet. geb. Schöne * 28.05.1959 † 26.03.2021 Werner Piecha In Liebe und Dankbarkeit * 03.04.1931 † 24.03.2021 Ehemann Andreas Sohn Sebastian In stiller Trauer nehmen Abschied Tochter Heike mit Familie Deine Sigrid sowie alle Angehörigen Tochter Silke mit Familie Sohn Wolfram mit Familie Die Urnenbeisetzung erfolgt im Familienkreis.

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung Arnsdorf, im April 2021 findet im kleinsten Familienkreis am 23.04.2021, um 14.30 Uhr in der Kirche Langebrück statt.

Du siehst den Garten nicht mehr grünen, wo du einst so gern geschafft. Danksagung Du siehst die Bäume nicht mehr blühen, da der Tod dir nahm die Kraft. In stiller Trauer haben wir Abschied genommen von meinem Vater und Schwiegervater Joachim Ziegert * 31.10.1942 † 08.03.2021 Joachim Pötzsch In Liebe und Dankbarkeit und sagen Danke für die vielen Beweise Deine Ehefrau Monika aufrichtiger Anteilnahme durch Blumen, Dein Sohn Thomas mit Familie Wort und Schrift, die uns vor und beim Abschied Danksagung im Namen aller Angehörigen von ihm, von Verwandten, Bekannten, Nachbarn und der Hausgemeinschaft sowie seinen geschätzten Stammtischfreunden und Menschen, die wir lieben, gehen uns nicht verloren, Arbeitskollegen entgegengebracht wurden. denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Bestattungsinstitut Uwe Schuster Besonderer Dank gebührt den Pflegekräften Inh.: M. Klöber

In ehrendem Gedenken des Pflegeheims Ottendorf-Okrilla sowie dem In Liebe und Dankbarkeit haben Bestattungshaus Winkler für die gute Betreuung. wir Abschied genommen von Tag & Nacht: (035952) 31 76 6 Meisterbetrieb Michael und Brigitte Rathausstraße 4 / 01900 Großröhrsdorf Radeberg, im April 2021 Waldemar Pförtner www.bestattungsinstitut-schuster.de * 07. Mai 1940 † 10. März 2021 Filiale 01896 Pulsnitz Filiale 01477 Arnsdorf Robert-Koch-Str. 6a Hauptstr. 11 Tel. 035955 / 72 59 8 Tel. 035200 / 24 67 4 Wir danken allen Verwandten, Nachbarn, Freunden Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Tante, Frau und Bekannten für die aufrichtige Anteilnahme durch tröstende Worte, Blumen, Geldzuwendungen und die Begleitung auf seinem letzten Weg. Marianne Schreiber WINKLER Ein besonderer Dank gilt Pfarrer Roth geb. Schkade Bestattungshaus * 23.03.1930 † 01.04.2021 für seine tröstenden Worte, Frau Dr. Römer, GmbH Herrn Dipl.-Med. Kohls, der häuslichen Krankenpflege In stiller Trauer U. Rüdrich, dem SAPV-Team und dem Tag und Nacht & 03528/44 20 21 Sohn Bernd Schreiber mit Rosemarie Bestattungsinstitut Uwe Schuster für die Friedhofstraße 2 l 01454 Radeberg Tochter Karin Hering mit Eckhard Unterstützung und die würdevolle Beisetzung. Fax 03528/41 71 15 l www.bestattungshauswinkler.de Bestattermeister Radeberg, im April 2021 im Familienunternehmen In stiller Trauer: Bestattungsregelung zu Lebzeiten Die Urnenbeisetzung findet Ehefrau Erika mit Familie im engsten Familienkreis statt. im Namen aller Angehörigen Sämtliche Beratungsgespräche werden auf Wunsch in Ihrem Haus geführt die Radeberger Seite 7 16. April 2021

Vor 120 Jahren - Radeberger Visionäre im Zeitalter

der Mobilität mit Eisenbahn, Straßenbahn und Automobil ist zeiss relaxed vision experten 2020/21 Fortsetzung von Ausgabe 13.2021 (31. März 2021) „Gläser-Karosserie Dresden“ wurden seine Karosseriearbeiten weltbekannt und berühmt. Besonders luxuriöse Einzelstücke erhielten noch die zusätzliche 25 Jahre Hahmann Optik Radeberger Unternehmer Emil Heuer Bezeichnung „Modellkarosserie“ unter der Karosseriemarke an der linken Seite (27. Dez. 1857 - 29. März 1934) der Motorhaube. Emil Heuer wurde, selbstverständlich in gemeinsamer Arbeit mit seinen heute kaum noch bekannten Karosseriekünstlern und Designern, zu Sonne und Schutz 2021 Pionier der Fabrikation einzigartiger einem Meister der handwerklichen Maßarbeit bis ins kleinste Detail. Automobilkarosserien Geschützte Augen - Weit mehr als die Idee - handwerkliche Perfektion als Grundlage in Radeberg Oder: der „Unsichtbare“ hinter der weltberühmten Marke Es ist jedoch bis heute immer noch ziemlich unbekannt, dass diese Automobile Entspanntes Sehen

„Gläser Karosserie Dresden“ der Extraklasse unter dem Namen „Gläser Karosserie Dresden“, die für bedeutende Dimensionen neuen in Sehen Automobilfirmen weltweit gefertigt wurden, ihren Ursprung nicht in Dresden, Gleitsicht - Radeberger Automobil-Karosseriebau - Synonym für deutsche Wertarbeit sondern in Radeberg hatten. In der Radeberger „Wagenfabrik Emil Heuer“ begann Sonne Im Jahr 1884 nahm in Radeberg alles seinen Anfang, was die Stadt später zu ihr Eigenleben, hier bekamen sie durch sogenannte „Karosserieschneider“ (Designer einem einzigartigen Automobil-Karosseriestandort der Extraklasse werden lassen von Karosserien) ihr besonderes „Kleid“ als Karosserie konstruiert, bevor sie in ab 179,00 Euro sollte. Aus einer einfachen Schmiede und Wagenbauerei im Hinterhof der Pulsnitzer Emil Heuers Dresdner Firma „Gläser“ ------Straße 4 entstand in nur wenigen Jahren der Ort für das Entstehen automobiler unter dieser Marke ihre Endmontage Kunstwerke, zu deren Höhepunkten die im Design ausgefallenen Cabriolets der erfuhren und ihren Namen erhielten. Einstärken 1920er und 1930er Jahre gezählt werden. Hier in Radeberg waren die Karosserie- Unter Leitung von Emil Heuer begann ab 1903 in seinen zwei Werkstätten, der Ra- künstler beheimatet, die Luxusautomo- ab 39,00 Euro deberger „Wagenfabrik Emil Heuer“ und der Dresdner „Fabrik Heinrich Gläser“, bile in Einzelanfertigung oder Kleinserien der Bau von ersten Karosserien für Automobilhersteller. Seine erste Sonderkarosserie in der sogenannten Gemischtbauweise --- Mehrwert-Brillen mit 50% Mehrbrillenrabatt für einen individuellen Luxuswagen baute er für den damals ebenfalls noch jungen entstehen ließen. Es war damals üblich, und inklusive Zeiss Verspiegelung und Tönung --- Hersteller von Luxus Automobilen mit dem klangvollen Namen „Mercedes“, der dass der jeweilige Automobilhersteller auch später als „Mercedes-Benz“ Kunden mit Sonderwünschen nach Radeberg als Auftraggeber, an die Karosseriefirma Sehen in neuen Dimensionen verwies, obwohl das Unternehmen bereits selbst mit einem eigenen Karosseriewerk die Technik des tragenden Fahrgestells ausgestattet war. (Chassis) mit den Motoren lieferte, auf denen der Karosseriebauer dann den kompletten Aufbau des Kraftfahrzeuges vornahm und entsprechend der beson- deren Kundenwünsche designte. Dieser erste Schritt der „Rohbauten“, der Aufbau Langebrück, Dresdner Straße 7, Telefon 035201/7 03 50 Dresden-Klotzsche, Königsbrücker Landstraße 66, Telefon 0351/8 90 09 12 der Karosserien, aufgesetzt und ver- Pulsnitz, Wettinstraße 5, Telefon 035955/446 71 www.hahmann-optik-art.de die brille & & brille die contactlinse. schraubt auf die Fahrgestelle, erfolgte in vielen einzelnen Arbeitsschritten. Alle zeigen u.a. solche Auftraggeber wie der berühmte Automobilhersteller Maybach Aufbauten wurden in Handarbeit vor- Holz-Speichenrad an einem Opel aus Friedrichshafen am Bodensee, von dem bekannt war, dass er für seine genommen, die ersten Autos komplett Darracq von 1903 (im Privatbesitz). exklusiven, hochwertigen Automobile und deren Aufbau mit individuellen aus Holz wie im Kutschenbau, später in Foto: Schönfuß der sogenannten Gemischtbauweise. Karosserien, nur mit den besten Spezialfirmen zusammenarbeitete. Dazu gehörte Von der Umsetzung der Modellzeichnungen bis zur fertigen Rohkarosserie wurde die Karosseriebaufirma Emil Heuer in Radeberg, der unter seinem Namen heute leider fast vergessen ist, da Heuers Karosserien ausschließlich unter dem Emil Heuers erste Werkstatt im Hinterhof des damaligenGrundstückes ca. 1.500 Stunden gearbeitet, angefangen mit der Berechnung der Längen der Firmennamen und Logo „Gläser Karosserie Dresden“ Berühmtheit erlangten. Pulsnitzer Straße 4. Die Straße war noch nicht durchführend. Alte AK. einzelnen Werkstücke, dem Bau des Grundgerippes aus Buchenholz, bespannt mit Holzplatten oder Kunstleder, später mit Stahlblech oder Aluminium beplankt, Für Oldtimer-Fans sind die „Gläser-Cabriolets“, die von Emil Heuer ab Mitte der 1920er Jahre, auch in Gemeinschaftsarbeit mit seinen Söhnen, entwickelt Emil Heuers Karosserie-Schöpfungen der nächsten Jahrzehnte setzen noch dem Formen der Kotflügel in Handarbeit über Holzmodellen durch Klempnermeister, wurden, durch ihre technische Qualität, ihr individuelles Design und die hand- heute in Erstaunen und werden als „Schönheiten der Automobilentwicklung“ das Schneiden und Formen der Blechteile, Einsetzen von Versteifungen durch werkliche Perfektion noch heute bewunderungswürdige Objekte, auf deren bezeichnet. Über seine Stilsicherheit der offenen oder geschlossenen Werks- Schmiede, Schlosser arbeiteten Fensterrahmen, Stellmacher fertigten anfänglich Bau er sich spezialisiert hatte. Er wurde ein Meister dieser „abnehmbaren Li- aufbauten wird nur in Superlativen berichtet. Sie sind extravagant in Form, sogar die Räder noch aus Holz - vieles in Handarbeit durch Spezialisten mit mousinen“, wie man sie damals noch bezeichnete und die Farbe und Ausstattung, hergestellt als Triple Phaetons, stattliche Limousinen, höchster Meisterschaft. in den 1930er Jahren ihre absolute Glanzzeit erlebten. majestätische Pullmans, rassige zwei- bis siebensitzige Coupés, schicke Cabriolets Die weitere Schiene der Ausstattung wurde dann in der Dresdner „Firma oder sportliche Roadster. Radeberger Karosseriebau wurde zum Synonym für Heinrich Gläser“ weitergeführt, mit individuellen und exklusiven Interieur-Aus- Renate Schönfuß-Krause deutsche Wertarbeit im Automobilbau und das „Gläser Siegel“, diese von Emil stattungen in edlem Leder, feinem Tuch, ausgesuchten Hölzern und Lacken und Heuer verwendete Plakette auf jeder seiner Karosserien, war und ist bis heute raffinierten Extras. der Stolz eines jeden Besitzers dieser wertvollen Fahrzeuge. Unter dieser Marke Wie hoch das Können von Emil Heuer und seinen Mitarbeitern eingeschätzt wurde, Fortsetzung erfolgt in einer der nächsten Ausgaben.

Langebrücker Nachrichten Volleyballtraining der U 18 Beitrag für den Artenschutz und zugleich auch beliebte Fotomotive wieder vorsichtig gestartet Nicht nur Hofewiesenkatze Hallo-Weeny findet die Nistkästen sehr spannend

Aktuelle Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Dresden ermöglicht dies VON SYLVIA GEBAUER diese Nisthilfen so ihren Teil zum Artenschutz ins- VON SYLVIA GEBAUER Rund um und in der Langebrücker besondere von Vögeln Hofewiese geht es trotz der aktuell (Höhlenbrüter, Nischenbrü- Auch für die Langebrücker schwierigen Situation weiter voran. Vereine sind die aktuellen ter), Säugetieren (Fleder- Einschränkungen und Be- Trotz fehlender Öffnungsperspektive mäuse, Bilche) und Insek- stimmungen nicht einfach. wurde mit der Saisonvorbereitung be- ten (Bienen, Hummeln, Vor allem, wenn der Trai- gonnen. Neues gibt es über das Projekt Hornissen, Wespen). ningsalltag nicht so wie in Nistkästen zu berichten. Denn in puncto Übrigens setzt Zastrow normalen Zeiten durchge- Behausung für die gefiederten Freunde auf eine Mischung aus führt werden kann. Doch hat sich einiges getan. Wie Inhaber normalen Holzkästen und gute Nachrichten gibt es Holger Zastrow auf Anfrage der „Lan- individuell gestalteten, die zumindest vom Langebrü- gebrücker Nachrichten“ mitteilt, sind er in der Dresdner Neu- cker Ballsportverein sie inzwischen schon bis zum Waldrand stadt entdeckte. Letztere (LBSV), denn in der aktuell vorgedrungen. Bis hier hängen die locken nicht nur Hofkatze geltenden Allgemeinverfü- Kästen bereits. Vor Kurzem hat er Hallo-Weeny an, sondern gung der Landeshauptstadt fünf weitere angebracht, sodass aktuell sie sind obendrein beliebte Dresden sind Lockerungen insgesamt 35 Nistkästen in und rund Fotomotive. Für einen mit Wirkung ab dem 06. um die Hofewiese in der Dresdner Ausflug vielleicht ein zu- April 2021, 0.00 Uhr, für Heide existieren. Bekanntlich leisten sätzlicher Anreiz. Der Name ist offenbar Programm. den Sportbetrieb möglich. „Danach ist Individualsport alleine oder zu zweit und Nicht nur die in Gruppen von bis zu 20 Besucher der Kindern und Jugendlichen Die Lockerungen der Landeshauptstadt lassen es zu, dass an der Neulußheimer Straße Dresdner Heide bis zur Vollendung des 18. Volleyball in Gruppen bis zu 20 Kindern und Jugendlichen gespielt werden kann. und der Der Verein hat das Training begonnen. FOTO: Fanny Haase Lebensjahres im Außenbe- Hofewiese, reich, auch auf Außensport- sondern auch die anlagen, zulässig“, wie es seitens der Mal an der Neulußheimer Straße. Letz- Gruppen von bis zu 20 Kindern im hauseigene Stadt Dresden heißt. teres ist die bevorzugte Lösung. Je Außenbereich oder Außensportanlagen Katze Hallo-Weeny Wie aus dem Verein zu hören ist, nach Wetter kommen sie hier freitags ist ebenfalls nicht mehr möglich. Wenige finden die konnten sie nunmehr vorsichtig mit auf dem Hartplatz zusammen. Tage später gab es die bereits erwähnte Nistkästen dem Training für die U 18 beginnen. Jedoch wissen auch die Verantwort- neue Verfügung. Zur aktuellen heißt spannend. Einen Heißt, für die Kinder und Jugendlichen lichen des LBSV, dass diese Lockerung es: Die neue Allgemeinverfügung gilt Vogel hat sie im Alter von zehn bis achtzehn Jahren nicht von Dauer sein muss. Bereits am ab Dienstag, 06. April 2021 bis zum bisher noch nicht unter freiem Himmel und unter Ein- 8. März gab es schon einmal eine Lo- Erreichen der maximalen Bettenbe- erwischt, haltung der Regeln. Bisher gab es vier ckerung, diese hatte den Individualsport legung von 1.300 in Sachsen. Darüber versichert Holger Trainingseinheiten, die letzte am Freitag ermöglicht. Diese wurde jedoch am 1. informiert das Land Sachsen nach Zastrow. vergangener Woche. Trainiert wurde April wieder einkassiert. Dann hieß Sächsischer Corona-Schutz-Verord- FOTOS: Zastrow einmal auf dem Faustballplatz und drei es: Individualsport zu zweit oder in nung die Stadt. Seite 8 16. April 2021 die Radeberger

Rund ums Haus, Wohnung und Garten ...

Zusätzlichen Wohnraum schaffen pischen Anschlüsse, beispielsweise an Gauben Dachausbau oder Schornsteinen. So bleibt nicht nur der Aufwand txn. Immer mehr Eigenheimbesitzer entscheiden sich daf ür, den Dachboden zu nutzen, um zusätzliche für eine optimierte Dachkonstruktion überschaubar, Wohnfläche zu schaffen. Ein Dachausbau – oft in Verbindung mit einer Steildachsanierung durchgeführt - sondern gleichzeitig deren Funktionssicherheit für viele Jahre gewährleistet. Weiter Informationen unter: www.doerken.de. seit über 25 Jahren Manche Baufamilien der Immobilienspezialist in Radeberg und Umgebung verzichten ...

... auf das klassische Steildach und bauen stattdessen mit einem Flachdach. Da dies später nur mit großem Aufwand rückgängig zu machen ist, empfiehlt es sich, die Vor- und Nachteile beider Bauweisen im Detail zu vergleichen. Denn das Steildach konnte sich als bevorzugte Bauform durchsetzen, weil es eine Fülle von Vorteilen in sich vereint. Über die Details informiert die Website dachkult.de – eine Plattform der Initiative Steildach, die von mehr als 20 Baustoff-Herstellern unterstützt wird. Dazu ge- Gemeinsam mit uns und hört unter anderem auch zuverlässiger Wärme in die Zukunft. das Herdecker Familien- unternehmen Dörken, dessen Delta Dachbahnen wesentlicher Bestandteil txn. Das Wohnen im Dachgeschoss hat seinen besonderen Charme. Die wichtigste Voraussetzung von durchdachten System- ist die fachgerechte Ausführung der mehrschichtigen Dachkonstruktion. lösungen für langlebige Foto: A. Zveiger/123rf/Dörken Steildächer sind. txn. bringt viele Vorteile. Denn nicht nur der Wohnraum vergrößert sich, auch die Energieeffizienz des Hauses wird besser und der Wert des Eigenheims steigt. Eigentümer, die sich für den Ausbau eines älteren Dachgeschosses entscheiden, sollten die Gelegenheit nutzen und gleichzeitig auch die Dämmung erneuern. Eine moderne Dämmung schützt das Dachgeschoss im Winter vor Kälte und im Sommer vor Überhitzung. Um in vollem Umfang vom Wärmeschutz einer energetischen Modernisierung zu pro- fitieren, ist eine fachgerechte Ausführung notwendig. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Unterdeckbahn zu. Sie irdw von außen unterhalb der Dachziegel auf der Dachdämmung verlegt. Sie muss nicht nur Schlagregen, Frost, Hitze und Wind standhalten, sondern gleichzeitig diffusionsoffen sein, damit in die Dämmschicht eindringende Feuchtigkeit zügig nach außen abtrocknen kann. Ein Hightech-Unterdeckbahn wie beispielsweise Delta-Maxx Plus erfüllt diese Anforderungen für viele Jahre. Die Unterdeckbahn ist durchsturzsicher und extrem reißfest, um Beschädigungen bei der Verarbeitung entgegenzuwirken. Das abgestimmte Zu- behörprogramm erlaubt die winddichte Ausführung aller ty-

Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten, aus eigener Produktion TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm genauer Zuschnitt- in 01936 Laußnitz, Dresdner Str. 30 bundesweite Lieferung Tel.: 0351/889613-0 l 5% online Rabatt sichern www.dachbleche24.de

www.natursteine-rentzsch.de Service ganz in Ihrer Nähe SCHMIDT GRUPPE Alte Hauptstraße 23 – 01454 Großerkmannsdorf Solar Komplettbäder Wärmepumpentechnik Schmidt Am Feldhaus 1 – 01454 Liegau-Augustusbad

Erdbau GmbH Tel. 03528/48 76 55 Fax 03528/48 73 416 Tel. 03528 / 48 12 0 Tel. 0351 / 40 43 816 Tel. 03528 / 41 72 47 www.geilebaeder.de Mobil: 0173/94 35 935 www.schmidt-erdbau.de www.schmidt-ziegelhaus.de

-aus schön macht Schöner.- 01454 Radeberg, Oststraße 1e Tel. 03528/ 44 14 04 Radeberger Karsten Eckert Entsorgung von Bauschutt, Dachdecker Ihr Malermeister Sperrmüll, Industrieabfällen Teich & Voigt GmbH Jagdweg 33 l 01454 Großerkmannsdorf und Grünschnitt Tel. 0172 - 4585377 Lieferung von Sand, Ankauf von Buntmetall Am Gewerbegebiet 13 Tel. 035200/20 666 Kies und Splitt Schrott, Papier usw. 01477 Arnsdorf [email protected] [email protected]