VERFAHRENSVERMERKE ZEICHENERKLÄRUNG Aufstellungsbeschluss § 2 (1) BauGB 18.02.2003 Z Z Grünzäsur Öffentliche Bekanntmachung des Vorentwurfs und ART DER BAULICHEN NUTZUNG WASSERFLÄCHEN UND FLÄCHEN FÜR DIE WASSERWIRTSCHAFT (§ 5 Abs. 2 Nr.1, § 9 Abs.1 Nr.1 BauGB ; §§ 1-11 BauNVO ) (§ 5 Abs. 2 Nr.7 und Abs. 4, § 9 Abs.1 Nr.16 und Abs. 6 BauGB) des Aufstellungsbeschlusses: Freiberg § 2 (1) BauGB 08.07.2004 Pleidelsheim 09.07.2004 Bestand Planung Bestand Planung Wohnbauflächen W W Wasserflächen (Bundeswasserstraße gem. §1 WaStrG) (§ 1 Abs. 1, Nr. 1 BauNVO) Ü Überschwemmungsgebiet Öffentliche Bekanntmachung der frühzeitigen Bürgerbeteiligung Gemischte Bauflächen Freiberg 28.04.2005 M M (§ 1 Abs. 1, Nr. 2 BauNVO) Flächen mit wasserrechtlichen Festsetzungen Pleidelsheim 29.04.2005

Gewerbliche Bauflächen G G Frühzeitige Bürgerbeteiligung durch öffentliche Auslegung des § 3 (1) BauGB (§ 1 Abs. 1, Nr. 3 BauNVO) WS WS Wasserschutzgebiet ( § 5 Abs. 4 BauGB) Vorentwurfs - Freiberg vom: 09.05.2005 bis: Sonderbaufläche 25.05.2005 SO SO (§ 1 Abs. 1, Nr. 4 BauNVO) Brunnen Frühzeitige Bürgerbeteiligung durch öffentliche Auslegung des AUFSCHÜTTUNGEN, ABGRABUNGEN, BODENSCHÄTZE Vorentwurfs - Pleidelsheim vom: 10.05.2005 (§ 5 Abs. 2 Nr. 8 und Abs. 4, § 9 Abs. 1 Nr. 17 und Abs. 6 BauGB) bis: 27.05.2005

GEMEINBEDARF, SPORT- UND SPIELANLAGEN Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher § 4 (1) BauGB (§ 5 Abs. 2 Nr. 2 und Abs. 4, § 9 Abs. 1 Nr. 5 und Abs. 6 BauGB) Flächen für Aufschüttungen Belange mit Anschreiben vom: Bestand Planung 19.10.2005 Flächen für Abgrabungen bis: 22.11.2005 Flächen für den Gemeinbedarf

Öffentliche Verwaltung Abwägung der Stellungnahmen des Frühzeitigen Beteiligungsverfahrens, LANDWIRTSCHAFT UND WALD Billigung des Entwurf und Auslegungsbeschluss: 23.05.2007 (§ 5 Abs. 2 Nr. 9 und Abs. 4, § 9 Abs. 1 Nr. 18 und Abs. 6 BauGB) Sportlichen Zwecken dienende Gebäude und Einrichtungen Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfs: Flächen für die Landwirtschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 18a BauGB) Schule Freiberg 05.07.2007 Pleidelsheim 06.07.2007 Kindergarten Wald

Post Weinbau / Gärtnerei / Obstanlagen Bürgerbeteiligung durch öffentliche Auslegung des Entwurfs vom: § 3 (2) BauGB 16.07.2007 Kirchen und kirchlichen Zwecken dienende Gebäude und Einrichtungen A Ausssiedlerhof A bis: 07.09.2007 L Sozialen Zwecken dienende Gebäude und Einrichtungen Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange SCHUTZ, PFLEGE UND ENTWICKLUNG VON NATUR UND LANDSCHAFT Feuerwehr (§ 5 Abs. 2 Nr.10 und Abs. 4, § 9 Abs.1 Nr. 20, 25 und Abs. 6 BauGB) mit Anschreiben vom: § 4 (2) BauGB 26.07.2007 Gesundheitlichen Zwecken dienende Gebäude und Einrichtungen DA bis: 20.09.2007 Flächen für Massnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von WS III Kulturellen Zwecken dienende Gebäude und Einrichtungen (Vereinsgebäude) Natur und Landschaft Hauptleitung Abwägung der Stellungnahmen im Auslegungsverfahren, Biotop gem. § 32 NatSchG (s. Landschaftsplan) EO Karlsruhe-Ingolstadt für Planfeststellung: 30.04.2009 Gebäude für Kultur, Versammlung Wasser WS Umgrenzung von Schutzgebiete und Schutzobjekten im Sinne des Naturschutzrechtes (§ 9 Abs. 6 BauGB) Genehmigung, Erlaß Az. 21-621.31/Sc § 6 (1) BauGB 18.12.2009 A Altenheim WS II N Naturschutzgebiet DA R Reithalle Bekanntmachung § 6 (5) BauGB __.__.____ WS L Landschaftsschutzgebiet I G Kirchliches Gemeindezentrum DA ND Naturdenkmal (flächig / Einzelgebilde) A Der Verfahrensverlauf entspricht den Verfahrensvermerken. ÜBERÖRTLICHER VERKEHR UND ÖRTLICHE HAUPTVERKEHRSZÜGE A (§ 5 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 4 BauGB ) FFH-Gebiet Pleidelsheim Bestand Planung Gefertigt

kV

kV Autobahnen und autobahnähnliche Strassen Vogelschutzgebiet , den A 380 kV

220 A Sonstige überörtliche und örtliche Hauptverkehrsstrassen 220 A STADTERHALTUNG UND DENKMALSCHUTZ A 81 KMB (§ 5 Abs. 4, § 9 Abs. 6. § 172 Abs. 1 BAUGB) A

U. Müller K M B Bahnanlagen

1700 D D Erhaltenswerte Bereiche (§ 5 ABS. 4 BauGB) K DA Archäologisches Denkmal (§ 2 und 22 DSCHG), Einzelanlagen (unbewegliche Kulturdenkmale, Bodendenkmale) Ausgefertigt W Hauptwanderweg DA Freiberg, den Pleidelsheim, den W E R SONSTIGE PLANZEICHEN Radweg A DA W Verbandsgebietsgrenze Gemeindeverwaltungsverband Freiberg / M x ND WS Bürgermeisteramt Bürgermeisteramt Segelfluggelände DA Pleidelsheim xRenaturierungx x Riedbachauex ND x x Bürgermeister Schaible Bürgermeister Trettner Gemarkungsgrenzen Verbandsgemeinden W 0,6ha VERSORGUNGSANLAGEN, ABFALLENTSORGUNG, ABWASSERBESEITIGUNG G (§ 5 Abs. 2 Nr. 4 und Abs. 4, § 9 Abs. 1 Nr. 12, 14 und Abs. 6 BauGB ) Altlastenverdachtsfläche § 5 Abs. 3, 4 BauGB DA Von der Genehmigung sind folgende Gebiete ausgenommen und im Plan gekennzeichnet:

Bestand Planung RÜB - FREIBERG: Westlich der L 1113 Flächen für Versorgungsanlagen, u.ä. REGIONALPLAN DA A M G RÜB Kleingärten Hasenlauf M Bauhof W 0,7ha RÜB Ortsumfahrung Freiberg Umformstation Regionaler Grünzug M DA A SAN 20 Bereich zur Sicherung von Wasservorkommen Marbacher Weg Kläranlage E kV - PLEIDELSHEIM: Marbacher Weg E SaupferchErweiterung Sportplatz 20 Gewerbegebiet IX - teilweise M SO keine Festsetzungen Wasserbehälter Bereich zur Landschaftsentwicklung 0,9 ha M kV G zur Flächenausweisung M L 1125 Pumpstation G L 1,0 ha RÜB RÜB Regenüberlaufbecken DA 2,1 ha SO Einzelhandel WS W M W HAUPTVERSORGUNGS- UND HAUPTABWASSERLEITUNGEN Inneres Sol II W Ü (§ 5 Abs. 2 Nr. 4 und Abs. 4, § 9 Abs. 1 Nr. 13 und Abs. 6 BauGB ) 10 DA W kV EnBW Bestand Planung 0,9 ha E kV F kV F Elektrische Freileitung über 10 kV N V DA W Ruhbronnweg II kV K kV K Elektrisches Kabel über 10 kV W RÜB Schießanlage W W Wasserversorgung Hauptleitung M M DA A A Abwasser - Hauptleitung G N G V ND G G Gasversorgung - Hauptleitung 2,3 ha EG EG Erdgasleitung N Z G EÖ EÖ Erdölleitung

Leitung unterirdisch G

Bundeswasserstraße

L

- Gewerbe- und GRÜNFLÄCHEN Handwerkerhof (§ 5 Abs. 2 Nr. 5 und Abs. 4, § 9 Abs. 1 Nr. 15 und Abs. 6 BauGB ) 2. BA

Bestand Planung G Grünflächen 3,8 ha Ü Sportplatz Gewerbegebiet IX

DA kV

Golfplatz A 220 kV

kV Friedhof 220

380

A 81

Badeplatz, Freibad Bundeswasserstraße L N A - Neckar A Zeltplatz

DA A Parkanlage 1129 WS

L L G

Dauerkleingärten DA DA S DA W DA Spielplatz W nachrichtliche Übernahme Ortsumfahrung Festplatz WS WS RÜB ND I II W Ü K Kleintierzüchterverein Ü 110 ND L Neckar kV Gärtnerei DA - L RÜB Bundeswasserstraße SAN

Z Z Grünzäsur W M RÜB Flatäcker W N 0,8 ha M V 3,1 ha W WASSERFLÄCHEN UND FLÄCHEN FÜR DIE WASSERWIRTSCHAFT SAN E A (§ 5 Abs. 2 Nr.7 und Abs. 4, § 9 Abs.1 Nr.16 und Abs. 6 BauGB) RÜB V L DA W DA DA A WS M Bauhof ND ND ND A A DA M DA 0,3 ha WS W M M III W Erweiterung Friedhof DA DA ND Beihingen A 110 DA DA A DA A A kV

kV W

W

kV DA DA 2,5 ha 380 220 W Hasenäcker RÜB W A 110 110 M A W M DA A

kV kV DA E V Freiberg a.N. W V W W Westlich der L 1113 M W

W Pfarräcker G G 0,6 ha K M B 1,0 ha W W südl. Weinstraße WS III W 0,4 ha Kerker, Müller + Braunbeck W Freie Architekten RÜB Stadtplaner und beratende Ingenieure M RÜB W Architektur, Stadtplanung, DA W DA L G W Innenarchitektur, Vermessung, W Landschaftsarchitektur, DA Tiefbauplanung, Straßenplanung E DA V M Brenzstraße 21 kV 2,0 ha 71636 Ludwigsburg DA kV 380 M A Telefon 07141 / 4414-0 220 A Telefax 07141 / 4414-14 DA A DA 3,3 ha RÜB M ND Ludwigsburger Straße-Ost 1 www.KMBonline.de email: [email protected] M G M G DA 0,5 ha M RÜB G G 1,0 ha W DA G Erweiterung M A G Ludwigsburger Straße-Ost G G 1,1 ha K 1600 W W A A Erweiterung 1672 Stürzweg K DA 81 L A A V A L W 0,8 ha DA A DA A W V G DA G DA 1,7 ha DA 3,2 ha 1138

110

L kV Spitzäcker I SO A

L

1129 220 kV Frischluftschneise 220 kV DA Fortschreibung FNP 2005 - 2020 WS III 380 kV 380 Bodenseeleitung kV Verwaltungsgemeinschaft Freiberg a. N. - Pleidelsheim

DN 150

110 kV L 110 kV Kreis: Ludwigsburg ND

kV Gemeinden: , Pleidelsheim SO kV

20

Kleingärten

x

380 2 Hasenlauf 9,4 ha

SO Flächennutzungsplan

Maßstab: Bearbeitet: Fischer/Haupter 1:10.000 Gezeichnet: Fischer/Müller/Haupter

Stand: Datum: 20.01.2004 18.12.2009 Plannummer: F02 ProjNr: 0406