nulldrEi

12. SP 15 IEL / TA 14 G 0  2 0 A 1 G .

I 1

1

L

. L

2

A 0

N

1

4

O

I

G

E

6 1

R

6 E U R O

Babelsberg 03 vs. VfB Auerbach AOK-Februar2014-Lachen-in148x210mm 17.03.2014 16:27 Seite 1

VORWORT

Sehr geehrte Fußballfreunde, werte Gäste,

Je länger wir dieses Heft machen, je länger wir in der gleichen Liga spie- INHALT len, je länger wir gegen immer die gleichen Gegner antreten, je schwerer Vorwort 3 werden zwei ganz bestimmte Rubriken: das Vorwort und die Vorstellung des Kontrahenten. Auerbachs Keller hatten wir bestimmt schon als Meta- Zahlensalat 4 pher. Ein Blick ins Netz macht schlau. Auerbach wirbt mit dem 43,9 Meter LigaLage 5 hohen Schlossturm als höchstem Bauwerk der Stadt. Da halten wir als Unser Gast 8 Stadtteil locker dagegen, unser Flatowturm misst derer stolze 46. Was lernen wir daraus? Unser Turm ist der Höchste, so oder so. Blick voraus 11 Blick zurück 12 Zum heutigen Punktspiel der Regionalliga begrüßen wir unsere Gäste Interview 15 aus dem Vogtland im schönsten Stadion dieser Welt. Wir wünschen den Ganz Groß 18 Aktiven und Begleitern einen angenehmen Aufenthalt in der Landes- hauptstadt. Aufstellung 20 Vereinsleben 23 Unser Team hat im Moment einen Lauf. Inklusive Pokal stehen fünf unge- Blick zurück Aktionstag 27 schlagene Partien zu Buche. Zuletzt gelang endlich der erste Sieg in der Fremde. Zudem belegt die Equipe den ersten Rang in der Heimtabelle. Unser Nachwuchs 29 Dies soll bitte so bleiben. Sehr erfolgreich gestaltete sich bisher der Sai- Rückblende 31 sonverlauf des neu gegründeten Frauenteams. Das 7:0 bei Viktoria Bran- Unsere Sponsoren 34 denburg bedeutete den siebten Sieg im siebten Spiel. Weniger erfolgreich klebt jedoch unsere neu formierte U23 am Tabellenende der Landesliga. DANKE NULLDREI Zwei Punkte aus neun Spielen lautet die ernüchternde Bilanz. Ein großer Erfolg war indes der Welcome-Nulldrei-Aktionstag zum letzten Heim- spiel. Mehr als Tausend Besucher waren zugegen. Mehr dazu im Heft.

Für das heutige Spiel wünschen wir uns einen ebenso mutigen und lei- denschaftlichen Auftritt unserer Mannschaft wie bisher während dieser Spielzeit im heimischen Karli. Vielleicht legen unsere Blau-Weißen heute noch eine Schippe drauf, verzichten auf die ein oder andere Konzent- rationsschwäche und ersparen dem geneigten Fan dadurch erhöhten Blutdruck und eine gesundheitsgefährdende Pulsfrequenz. In diesem Sinne: Allez les Bleus!

Hätten Sie gedacht? Ihre NULLDREI-Redaktion Dass Ihre Lachmuskeln die ganze Familie fit halten! IMPRESSUM Redaktion: Thomas Hintze, Jens Lüscher, Satz und Layout: Hagen Schmidt Redaktionsschluss: Alexander Kallenbach, Hagen Schmidt, [email protected] 29. Oktober 2014, 17:03 Uhr Herausgeber: Ralf Schöfski, Marcel Moldenhauer, Holen Sie sich die besten Tipps für Ihre Familien- SV Babelsberg 03 e.V. Christine Stebner Anzeigen: [email protected] Druck: Karl-Liebknecht-Stadion Thoralf Höntze, Tel.: 0331 - 704 9822 Karl-Liebknecht-Straße 90 Fotos: Jan Kuppert (www.jan-kuppert.de) gesundheit und erfahren mehr zur AOK-Initiative 14482 Potsdam André Stiebitz, Jörn Iwanoff, Thoralf Höntze, Abo, Kritik und Anregungen an: Tel.: 0331 704 98 0 Christine Stebner, Darius Hünger, Sven Bock [email protected] „Gesunde Kinder – gesunde Zukunft“. Fax: 0331 704 98 25 [email protected] Zeichnungen: Torsten Mäder, Redaktionsverpflegung: www.babelsberg03.de www.p-designz.de Erna ist raus ausm Pokal ;-) www.druckerei-ruess.de NULLDREI erscheint zu allen Heimspielen. Tel: 0331 8871 600 Gesundheit in besten Händen aok.de/nordost/familie NULLDREI 3 ZAHLENSALAT EIN DRITTEL IST ABSOLVIERT... LIGALAGE

1. SPIELTAG 7. SPIELTAG 13. SPIELTAG Ziemlich genau ein Drittel der Saison ist absolviert. TABELLE Sp. S U N Tore D P 01.08. VfB Auerbach - ZFC Meuselwitz 3:3 19.09. 1. FC Magdeburg - Wacker Nordhausen 1:1 08.11. Babelsberg 03 - VFC Plauen Beim flüchtigen Blick auf die Tabelle fällt nichts 1. FSV Zwickau 11 6 5 0 12:2 +10 23 01.08. TSG Neustrelitz -FC Viktoria 1889 Berlin 1:2 20.09. VfB Auerbach - Berliner AK 07 1:3 08.11. Hertha BSC II - Berliner AK 07 Außergewöhnliches auf. An der Spitze stehen mit 2. Wacker 90 Nordhausen 11 7 1 3 19:12 +7 22 02.08. 1. FC Magdeburg - 1. FC Union Berlin II 3:2 20.09. Viktoria 1889 Berlin - 1. FC Union Berlin II 2:3 09.11. Germania Halberstadt - ZFC Meuselwitz 02.08. FC Carl Zeiss Jena - Berliner FC Dynamo 1:1 20.09. BFC Dynamo - Babelsberg 03 1:0 09.11. 1. FC Union Berlin II - FSV Zwickau Zwickau, Nordhausen und Jena Teams, die die selbst- 3. FC Carl Zeiss Jena 11 5 4 2 20:14 +6 19 02.08. FSV Budissa Bautzen - Hertha BSC II 1:0 20.09. Carl Zeiss Jena - VFC Plauen 5:0 09.11. Viktoria 1889 Berlin - Wacker Nordhausen ernannten Experten dort erwartet haben. Am Südpol 4. 1. FC Union Berlin II 11 6 1 4 22:17 +5 19 02.08. Berliner AK 07 - Germania Halberstadt 1:0 21.09. Budissa Bautzen - ZFC Meuselwitz 2:1 09.11. BFC Dynamo - 1. FC Magdeburg der Rangliste findet sich schon leicht abgeschlagen 5. Berliner FC Dynamo 11 5 3 3 14:12 +2 18 02.08. Wacker Nordhausen - Babelsberg 03 1:0 21.09. TSG Neustrelitz - FSV Zwickau 0:0 09.11. Carl Zeiss Jena - TSG Neustrelitz der ZFC Meuselwitz wieder. Die Zipsendorfer haben 6. Babelsberg 03 11 5 2 4 14:10 +4 17 02.08. FSV Zwickau - VFC Plauen 0:0 21.09. Hertha BSC II - Germania Halberstadt 3:1 09.11. VfB Auerbach - Budissa Bautzen bereits sieben Punkte Rückstand auf den ersten Nich- 7. Berliner AK 07 11 5 2 4 12:16 -4 17 2. SPIELTAG 8. SPIELTAG 14. SPIELTAG tabstiegsplatz und dürften aller Voraussicht nach dort 8. FSV Budissa Bautzen 11 4 4 3 7:11 -4 16 08.08. Babelsberg 03 - Berliner AK 07 2:1 26.09. Babelsberg 03 - Hertha BSC II 3:0 21.11. VfB Auerbach - VFC Plauen auch überwintern. Trainer Marco Kämpfe scheint noch 9. Hertha BSC II 11 4 3 4 17:11 +6 15 09.08 VFC Plauen - Wacker Nordhausen 0:2 26.09. 1. FC Union Berlin II - VfB Auerbach 4:0 21.11. TSG Neustrelitz - BFC Dynamo fest im Sattel zu sitzen, auch wenn sich der ZFC-Prä- 09.08 Hertha BSC II - Carl Zeiss Jena 2:2 27.09. Berliner AK 07 - 1. FC Magdeburg 2:1 21.11. 1. FC Magdeburg - Hertha BSC II 10. 1. FC Magdeburg 11 4 2 5 21:16 +5 14 sident am Rande des Spiels bei Viktoria Berlin sehr 10.08. Germania Halberstadt - 1. FC Magdeburg 4:2 28.09. VFC Plauen - BFC Dynamo 1:2 22.11. ZFC Meuselwitz - Babelsberg 03 11. Germania Halberstadt 11 4 1 6 14:15 -1 13 10.08. 1. FC Union Berlin II - TSG Neustrelitz 1:3 28.09. Germania Halberstadt - Viktoria Berlin 2:0 22.11. Budissa Bautzen - Carl Zeiss Jena angeregt mit Dietmar Demuth ausgetauscht hat. Die 12. FC Viktoria 1889 Berlin 11 3 3 5 12:16 -4 12 10.08. Viktoria 1889 Berlin - Budissa Bautzen 0:1 28.09. Wacker Nordhausen - TSG Neustrelitz 2:1 22.11. Berliner AK 07 - Viktoria 1889 Berlin erste Überraschung steht nur einen Platz vor den 13. VFC Plauen 11 3 3 5 9:15 -6 12 10.08. BFC Dynamo - VfB Auerbach 0:0 28.09. FSV Zwickau - Budissa Bautzen 0:0 22.11. Wacker Nordhausen - 1. FC Union Berlin II Meuselwitzern. Dass der Vorjahreserfolg mit dem 14. VfB Auerbach 11 3 3 5 12:24 -12 12 10.08. ZFC Meuselwitz - FSV Zwickau 0:1 28.09. ZFC Meuselwitz - Carl Zeiss Jena 2:3 22.11. FSV Zwickau - Germania Halberstadt Gewinn der Meisterschaft nur schwer zu wiederholen 15. TSG Neustrelitz 11 3 1 7 13:18 -5 10 3. SPIELTAG 9. SPIELTAG 15. SPIELTAG sein wird, war wohl jedem Handelnden in Neustre- 16. ZFC Meuselwitz 11 1 2 8 12:21 -9 5 16.08. VfB Auerbach - FSV Zwickau 0:2 03.10. VfB Auerbach - 1. FC Magdeburg 2:1 29.11. Babelsberg 03 - FSV Zwickau litz klar. Dass sich die Mannschaft jedoch nach elf 17.08. Budissa Bautzen - 1. FC Union Berlin II 0:2 03.10. Budissa Bautzen - Wacker Nordhausen 1:2 29.11. Carl Zeiss Jena - VfB Auerbach Spielen mit nur zehn Punkten unter dem ominösen ZUSCHAUER Summe Spiele Schnitt 17.08. TSG Neustrelitz - Germania Halberstadt 3:2 04.10. TSG Neustrelitz - Berliner AK 07 3:1 30.11. VFC Plauen - ZFC Meuselwitz Strich befindet, haben wohl selbst die größten Pes- 17.08. Berliner AK 07 - VFC Plauen 1:4 04.10. BFC Dynamo - ZFC Meuselwitz 3:1 30.11. Germania Halberstadt - Wacker Nordhausen 1. 1. FC Magdeburg 31.120 5 6.224 17.08. Wacker Nordhausen - ZFC Meuselwitz 2:0 05.10. 1. FC Union Berlin II - Germania Halberstadt 0:3 30.11. 1. FC Union Berlin II - Berliner AK 07 simisten nicht erwartet. Am vergangenen Montag 2. FC Carl Zeiss Jena 21.072 6 3.512 17.08. BFC Dynamo - Hertha BSC II 0:3 05.10. Viktoria 1889 Berlin - Babelsberg 03 1:1 30.11. Viktoria 1889 Berlin - 1. FC Magdeburg zog das Präsidium die Reißleine und beurlaubte sein 3. Babelsberg 03 12.057 5 2.411 27.08. 1. FC Magdeburg - Babelsberg 03 1:0 05.10. Hertha BSC II - VFC Plauen 0:1 30.11. Hertha BSC II - TSG Neustrelitz Trainergespann. Torsten Gütschow und Marco Weiß- 4. FSV Zwickau 11.282 5 2.256 03.09. Carl Zeiss Jena - Viktoria 1889 Berlin 3:1 05.10. Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau 0:2 30.11. BFC Dynamo - Budissa Bautzen haupt hatten erst zu Saisonbeginn das Amt von Tho- 5. BFC Dynamo 11.819 6 1.970 4. SPIELTAG 10. SPIELTAG 16. SPIELTAG 05.12. - 07.12. mas Brdaric übernommen, der sich nach Wolfsburg 6. FSV Budissa Bautzen 7.434 6 1.239 22.08. Babelsberg 03 - TSG Neustrelitz 1:0 18.10. Babelsberg 03 - 1. FC Union Berlin II 3:2 05.12. Babelsberg 03 - Wacker Nordhausen abgesetzt hatte. Wenige Stunden nach der Demissi- 7. VFC Plauen 5.197 5 1.039 22.08. 1. FC Union Berlin II - Carl Zeiss Jena 3:1 18.10. FSV Zwickau - BFC Dynamo 0:0 06.12. BFC Dynamo - Carl Zeiss Jena on der Übungsleiter stand ein Nachfolger fest. Ersan 8. Germania Halberstadt 6.221 6 1.037 22.08. Viktoria 1889 Berlin - BFC Dynamo 1:3 19.10. Germania Halberstadt - VfB Auerbach 2:0 07.12. ZFC Meuselwitz - VfB Auerbach Parlatan, ein ehemaliger Spieler der TSG, leitete die 23.08. FSV Zwickau - Wacker Nordhausen 3:0 19.10. 1. FC Magdeburg - TSG Neustrelitz 1:2 07.12. Hertha BSC II - Budissa Bautzen 9. ZFC Meuselwitz 5.065 5 1.013 Übungseinheiten. Ungewöhnlich, denn Parlatan ist für 24.08. VFC Plauen - 1. FC Magdeburg 2:2 19.10. Berliner AK 07 - Budissa Bautzen 0:0 07.12. Viktoria 1889 Berlin - TSG Neustrelitz 10. Wacker Nordhausen 4.797 5 959 die Stelle des Co-Trainers vorgesehen. Sein Chef wur- 24.08. Germania Halberstadt - Budissa Bautzen 0:0 19.10. Wacker Nordhausen - Carl Zeiss Jena 1:2 07.12. Germania Halberstadt - Berliner AK 07 11. TSG Neustrelitz 4.721 5 944 24.08. Hertha BSC II - VfB Auerbach 6:0 19.10. ZFC Meuselwitz - Hertha BSC II 0:1 07.12. VFC Plauen - FSV Zwickau de erst zwei Tage später, am vergangenen Mittwoch, 12. VfB Auerbach 5.440 6 907 24.08. ZFC Meuselwitz - Berliner AK 07 0:1 19.10. VFC Plauen - Viktoria 1889 Berlin 0:2 09.12. 1. FC Union Berlin II - 1. FC Magdeburg vorgestellt. Viele Fans der Residenzstädter hatten auf 13. FC Viktoria 1889 Berlin 4.490 6 748 5. SPIELTAG 11. SPIELTAG 17. SPIELTAG 20.02. - 22.02. die Rückkehr von Rastislav Hodul gehofft, der vor we- 14. Hertha BSC II 3.073 6 512 29.08. Hertha BSC II - Viktoria 1889 Berlin 1:2 25.10. Budissa Bautzen - 1. FC Magdeburg 0:6 Wacker Nordhausen - VFC Plauen nigen Wochen seinen Co-Trainer-Posten bei Erzgebir- 15. 1. FC Union Berlin II 2.906 6 484 29.08. BFC Dynamo - 1. FC Union Berlin II 1:3 25.10. Germania Halberstadt - Babelsberg 03 0:2 Berliner AK 07 - Babelsberg 03 ge Aue räumen musste. Nun fiel die Wahl auf Andreas 16. Berliner AK 07 1.952 5 390 30.08. Carl Zeiss Jena - Germania Halberstadt 1:0 26.10. VfB Auerbach - TSG Neustrelitz 2:1 1. FC Magdeburg - Germania Halberstadt Petersen. Petersen, der in der letzten Saison noch 31.08. VfB Auerbach - Wacker Nordhausen 4:2 26.10. 1. FC Union Berlin II - VFC Plauen 1:0 TSG Neustrelitz - 1. FC Union Berlin II beim 1. FC Magdeburg in Verantwortung stand, hat 31.08. Budissa Bautzen - Babelsberg 03 2:0 26.10. Viktoria 1889 Berlin - ZFC Meuselwitz 1:1 Budissa Bautzen - Viktoria 1889 Berlin TORSCHÜTZEN Team Tore (Elfer) 31.08. TSG Neustrelitz - VFC Plauen 0:1 26.10. Hertha BSC II - FSV Zwickau 0:0 Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II erst am Dienstag sein Engagement beim Nord-Re- 1. Velimir Jovanovic FC Carl Zeiss Jena 10 (0) 31.08. 1. FC Magdeburg - ZFC Meuselwitz 3:0 26.10. BFC Dynamo - Wacker Nordhausen 0:2 VfB Auerbach - BFC Dynamo gionalligisten BSV Rehden mit den Worten „Ich hatte 2. Lars Fuchs 1. FC Magdeburg 6 (0) 31.08. Berliner AK 07 - FSV Zwickau 2:3 26.10. Carl Zeiss Jena - Berliner AK 07 0:0 FSV Zwickau - ZFC Meuselwitz keinen Plan mehr. Ich habe alles reingelegt, was man 3. Robert Andrich Hertha BSC II 5 (0) 6. SPIELTAG 12. SPIELTAG 18. SPIELTAG 27.02. - 01.03. reinlegen kann. Jetzt bin ich leer.“ beendet. Die NULL- Tugay Uzan 1. FC Union Berlin II 5 (0) 12.09. Babelsberg 03 - Carl Zeiss Jena 2:2 31.10. VFC Plauen - Germania Halberstadt FSV Zwickau - VfB Auerbach DREI-Redaktion ist erstaunt, wie schnell die Akkus 13.09. Wacker Nordhausen - Berliner AK 07 4:0 01.11. Babelsberg 03 - VfB Auerbach 1. FC Union Berlin II - Budissa Bautzen bei einem Fußballtrainer wieder aufgeladen werden, Kevin Weidlich TSG Neustrelitz 5 (0) 13.09. 1. FC Union Berlin II - Hertha BSC II 1:1 01.11. TSG Neustrelitz - Budissa Bautzen Germania Halberstadt - TSG Neustrelitz wenn ein scheinbar besserer Job in Aussicht steht. 12. Rafaël Makangu Babelsberg 03 3 (0) 14.09. VFC Plauen - Budissa Bautzen 0:0 01.11. Wacker Nordhausen - Hertha BSC II Babelsberg 03 - 1. FC Magdeburg Diese Verpflichtung wirft auch kein gutes Licht auf die Marcel Schuch VfB Auerbach 3 (0) 14.09. Germania Halberstadt - BFC Dynamo 0:3 01.11. ZFC Meuselwitz - 1. FC Union Berlin II VFC Plauen - Berliner AK 07 15. Miroslav Hecko Babelsberg 03 2 (0) 14.09. Viktoria 1889 Berlin - VfB Auerbach 0:0 02.11. FSV Zwickau - Viktoria 1889 Berlin ZFC Meuselwitz - Wacker Nordhausen TSG Neustrelitz. Es darf bezweifelt werden, dass sich Lucas Albrecht Babelsberg 03 2 (0) 14.09. ZFC Meuselwitz - TSG Neustrelitz 4:1 02.11. 1. FC Magdeburg - Carl Zeiss Jena Hertha BSC II - BFC Dynamo die Verantwortlichen erst nach Petersens Rücktritt in 11.10. FSV Zwickau - 1. FC Magdeburg 1:0 02.11. Berliner AK 07 - BFC Dynamo Viktoria 1889 Berlin - Carl Zeiss Jena Rehden mit ihm zu Gesprächen getroffen haben. Tobias Grundler Babelsberg 03 2 (0)

NULLDREI 4 | 5 LIGALAGE LIGALAGE

Dass sich die TSG von Gütschow trennt, war schon Unsere Nulldreier stehen mit Platz sechs so gut da Nach dem souveränen Pokalauftritt in Luckenwalde sitzende der Christdemokraten wird wie folgt zitiert lange kolportiert worden. Der Sieg seiner Elf beim wie lange nicht. Besonders erfreulich ist, dass den konnte am vergangenen Sonnabend in Halberstadt „Von Seiten der CDU steht dem Baubeginn nichts 1. FC Magdeburg hatte ihm noch einmal eine Woche Besuchern im Karli mal endlich mehr als Magerkost der erste Auswärtssieg im Meisterschaftsrennen ge- mehr entgegen“. Das geplante Stadion soll eine reine Aufschub beschert. Dafür wurde die Luft für Jens Här- geboten wird. In den beiden abgelaufenen Spielzei- feiert werden. Fußball-Arena für 10.000 Zuschauer werden. Zuletzt tel beim 1. FCM langsam dünn. Härtel, mit der Vorgabe ten gewann Nulldrei nur elf von 34 Partien vor heimi- hatte sich auch der NOFV in der Angelegenheit zu Meister zu werden gestartet, rangiert mit seiner Equipe scher Kulisse. In dieser Saison ist das Team von Cem Probleme der gar nicht so sportlichen Art hatte in Wort gemeldet. Dabei machten die Verantwortlichen auf einem enttäuschenden zehnten Rang. Bereits neun Efe im Karl-Liebknecht-Stadion noch ungeschlagen. den letzten Wochen wie berichtet der Spitzenreiter klar, dass es keine weitere Sondergenehmigung für Punkte trennen die Magdeburger vom ungeschlage- Lohn dafür ist der erste Platz in der Heimtabelle. Auch aus Zwickau. Seit über zwanzig Jahren gibt es Streit die aktuelle Spielstätte geben würde. Damit wurde nen Spitzenreiter FSV Zwickau. Dafür ist es jedoch wenn das nur eine Momentaufnahme ist, kann man um einen möglichen Stadionneubau. Nachdem vor dem Verein indirekt mit einem Zwangsabstieg aus noch recht ruhig beim FCM. Die Blau-Weißen waren in im Kiez wieder mit breiter Brust von unserem Verein einem Jahr alles in trockenen Tüchern schien, hatte der Regionalliga gedroht. Auch dieser Umstand wird den letzten Jahren eher dafür bekannt, sich mit vielen berichten. Erfreulich ist auch, dass die Zuschauer- die neue Rathauskoalition noch einmal aufgemuckt wohl zur Meinungsbildung der Entscheidungsträger Schnellschüssen selbst aller Chancen zu berauben. zahl stetig ansteigt. Bis dato haben im Durchschnitt und die zu hohen Kosten beanstandet. Nachdem sich beigetragen haben. Wir drücken dem FSV die Dau- Vielleicht hat man bei den Anhaltinern aber auch er- 2.411 Zuschauer die Spiele unserer Nulldreier be- die Stadtratssitzung die genauen Zahlen präsentie- men, dass er sich endlich auf das sportliche Gesche- kannt, mit Jens Härtel einen akribischen Arbeiter und sucht. Auch wenn es gern noch mehr sein dürfen, ren ließ, gibt es Entwarnung für den FSV. Diese ha- hen konzentrieren kann und wir nicht mehr über absoluten Fachmann an der Seitenlinie zu haben. Der ist dies ein Indiz, dass die Leistung unserer Equipe ben die CDU und AfD dazu bewegt, das Projekt nicht diesem Thema berichten müssen. Gleiches gilt auch 6:0 Erfolg vom vergangenen Wochenende beim star- wahrgenommen wird. Und auch auf fremden Platz weiter zu blockieren. Noch in diesem Jahr könnte für Nordhausen, Neustrelitz, Jena und so weiter und ken Aufsteiger Bautzen spricht auch für Jens Härtel. kommt unsere Mannschaft so langsam in Fahrt. der erste Spatenstich erfolgen. Der Fraktionsvor- sofort.

AUSWÄRTSTABELLE Sp. S U N Tore D P HEIMTABELLE Sp. S U N Tore D P 1. FSV Zwickau 6 4 2 0 8:2 +6 14 1. Babelsberg 03 5 4 1 0 11:4 +7 13 2. Berliner FC Dynamo 5 3 2 0 9:3 +6 11 2. Wacker 90 Nordhausen 5 4 0 1 10:3 +7 12 3. Wacker 90 Nordhausen 6 3 1 2 9:9 0 10 3. FC Carl Zeiss Jena 6 3 2 1 10:4 +6 11 4. VFC Plauen 6 3 1 2 6:7 -1 10 4. 1. FC Magdeburg 5 3 1 1 9:5 +4 10 5. Berliner AK 07 6 3 1 2 6:8 -2 10 5. 1. FC Union Berlin II 6 3 1 2 10:8 +2 10 6. 1. FC Union Berlin II 5 3 0 2 12:9 +3 9 6. Germania Halberstadt 6 3 1 2 8:7 +1 10 7. FC Viktoria 1889 Berlin 5 3 0 2 7:7 0 9 7. VfB Auerbach 6 3 1 2 12:12 0 10 8. FC Carl Zeiss Jena 5 2 2 1 10:10 0 8 8. FSV Zwickau 5 2 3 0 4:0 +4 9 9. FSV Budissa Bautzen 5 1 4 0 1:0 +1 7 9. FSV Budissa Bautzen 6 3 0 3 6:11 -5 9 10. Hertha BSC II 5 2 1 2 5:5 0 7 10. Hertha BSC II 6 2 2 2 12:6 +6 8 11. TSG Neustrelitz 6 2 0 4 8:11 -3 6 11. Berliner AK 07 5 2 1 2 6:8 -2 7 12. 1. FC Magdeburg 6 1 1 4 12:11 +1 4 12. Berliner FC Dynamo 6 2 1 3 5:9 -4 7 13. Babelsberg 03 6 1 1 4 3:6 -3 4 13. TSG Neustrelitz 5 1 1 3 5:7 -2 4 14. Germania Halberstadt 5 1 0 4 6:8 -2 3 14. ZFC Meuselwitz 5 1 0 4 6:7 -1 3 15. ZFC Meuselwitz 6 0 2 4 6:14 -8 2 15. FC Viktoria 1889 Berlin 6 0 3 3 5:9 -4 3 16. VfB Auerbach 5 0 2 3 0:12 -12 2 16. VFC Plauen 5 0 2 3 3:8 -5 2

STATISTIK 18.10.2014, Regionalliga 10. Spieltag: Babelsberg 03 vs. 1. FC Union Berlin U23 3:2 (2:0) Babelsberg 03: Gladrow – Mihm, Prochnow, Schönwälder, Cepni – Sindik, Hellwig – Zimmer (57. Hecko), Cubukcu, Albrecht (78. Uzun) – Makangu (54. Grundler) Union II: Patzler – Wiebach (83. Yesilli), Eglseder, Hollwitz, Brenneisen – Koch – Henning (63. Istvanic), Oschmann, Giese – Wedemann, Uzan Tore: 1:0 Prochnow (15.), 2:0 Mihm (30.), 3:0 Grundler (63.), 3:1 Istvanic (75.), 3:2 Hollwitz (77., FE) Gelb: Gladrow, Cepni, Sindik, Uzun – Koch, Oschmann; Zuschauer: 2.342

NULLDREI 6 | 7 UNSER GAST VFB AUERBACH

So ein Mist! Immer wenn es gilt, für das Stadionheft te Saison ihre Vereinsgeschichte. Mit dem neuen unbefriedigend“, bestätigt Richter gegenüber dem DER VEREIN gegen den VfB Auerbach produktiv zu sein, verpasst Coach Andreas Richter hatten die Schwarz-Gelben Kicker, weist aber darauf hin, dass mit Steffen Vo- Verein für Bewegungsspiele Auerbach 1906 e.V. der ehrenamtlich agierende und überaus sportin- bis zum letzten Spieltag die Möglichkeit, Rückrun- gel die zentrale Figur in der Viererkette noch weitere Gegründet 17.05.1906, Neugründung 1991 teressierte Redakteur Sportgeschichte, die via denmeister zu werden. Dies gelang jedoch nicht. „ein bis zwei Wochen fehlen wird. Der Ausfall meines Vereinsfarben Schwarz-Gelb hochauflösendem Fernsehen Live und Im Gesamtklassement wurden unsere Sprachrohrs auf dem Platz wiegt natürlich immer Stadion VfB-Stadion 4.100 Zuschauer in Farbe ins heimelige Wohnzimmer Gäste immerhin Siebter. Kein Wunder, schwer.“ Zumal Ersatzmann Horst Rau nun auch ver- Adresse Alte Rützengrüner Straße 5 übertragen wird. Im letzten Winter dass der Trainer auf den Wunschlis- letzt ist und weder Neuzugang Tom Wolny noch Ke- 08209 Auerbach zum Rückrundenstart musste der ten manch anderer Vereine stand. vin Hampf in der Innenverteidigung die Lücke bisher Homepage www.vfb-auerbach.de so arg gebeutelte Schreiberling Doch Richter, der als Aktiver für schließen konnten. Bleibt also abzuwarten, wie sich auf den olympischen Teamwettbe- Erfurt, Koblenz und Chemnitz im unsere Gäste am Spieltag im Karli präsentieren wer- ERFOLGE werb der scheinbar magersüchti- Defensivbereich kickte, blieb den den. Jedenfalls neigt der Schreiberling dieser Zeilen • Aufstieg in die 1994 gen Skispringer im fernen Sotschi Sachsen treu. Wichtige Stützen hin und wieder zum Aberglauben. Folglich werde ich • Dreimaliger Vizemeister der Landesliga verzichten. Und dann, am wenige des Erfolgs wie Zurawski und Blan- die Tastatur gleich ruhen lassen, die Heizung hoch- (1995/96, 2000/01, 2001/02) Tage später folgenden Spieltag die kenburg zog es indes zur solventen fahren, ein Bier öffnen und auf dem Sofa live dabei • Sachsenmeister 2003 Erkenntnis, dass sich dieses schmerz- Konkurrenz aus Hohenschönhausen sein wenn am Millerntor St. Pauli und Dortmund • -Vizemeister 2008/09 und 2010/11 • Aufstieg in die Regionalliga 2012 hafte Opfer noch nicht einmal gelohnt hat. und Bautzen. Wie sehr die Erfahrenen feh- Sportgeschichte schreiben werden. Eine bittere 0:2-Niederlage zum Rückrundenauftakt len, zeigt die aktuelle Tabelle. Nach ihrem 2:1-Erfolg ERGEBNISSE gegen die Übermannschaft aus Auerbach – Pah! im Kellerduell gegen Vorjahresmeister Neustrelitz 20.09. VfB Auerbach - Berliner AK 07 1:3 (1:2) Während sich unsere Nulldreier zum Ende der ver- am vergangenen Wochenende konnten die Sachsen Der Verein 26.09. 1. FC Union Berlin II - VfB Auerbach 4:0 (1:0) gangenen Saison bedrohlich dem Tabellenkeller nä- erst einmal die Abstiegszone verlassen. Doch zeigen Wie es der vollständige Vereinsname „Verein für 03.10. VfB Auerbach - 1. FC Magdeburg 2:1 (1:0) herten und den Klassenerhalt nur um Haaresbereite die 24 Gegentreffer, dass Auerbach zur Schießbude Bewegungsspiele Auerbach 1906 e.V.“ schon ver- 19.10. Germania Halberstadt- VfB Auerbach 2:0 (1:0) sicherten, beendeten die Vogtländer die erfolgreichs- der Liga geworden ist. „Sicher ist diese Situation muten lässt, gehen die Ursprünge unserer Gäste auf 26.10. VfB Auerbach - TSG Neustrelitz 2:1 (1:0) das Jahr 1906 zurück. Genau am 17. Februar vor 108 Jahren wurde der Auerbacher Fußballclub ge- HISTORIE gründet. Obwohl schon 1908 die ersten sportlichen 10.08.13 VfB Auerbach - Babelsberg 03 0:3 (0:0) Erfolge mit der Meisterschaft in der 2a-Klasse des 22.02.14 Babelsberg 03 - VfB Auerbach 0:2 (0:1) Sportgaues Vogtland eingespielt wurden, erfolgte die Eintragung in das Vereinsregister erst im Jahre 1913. Am 18. April 1919 nannte sich der Verein dann in VfB Auerbach um. Zu Zeiten des Arbeiter- und Bauern- staates kickten die Vogtländer als BSG Einheit Au- erbach zumeist unterhalb der Bezirksliga. Der 1952 gegründete Ortsrivale Wismut Auerbach war der BSG Einheit in fast allen Belangen überlegen. Nach der Wende machte der wieder in VfB umbenannte Verein mit der „Ersten Auerbacher Fußballmeisterschaft“ gegen Teams aus Ortschaften gleichen Namens auf sich aufmerksam. Darüber hinaus kam es zum Kräf- temessen mit der Traditionsnationalmannschaft und einer Europaauswahl. Mit Dieter Burdenski, Matthias Ruländer, Ronni Worm und Willi van de Kerkhoff hatte der VfB 1991 außerdem Prominenz in den eigenen Verein geholt. So kam es 1994 mit dem Aufstieg in die Landesliga Sachsen zum bis dahin größten Erfolg Oben von links: Moses Gbenga Makinde,Tim Hunger, Marcel Dressel, Selcuk Cinar, Fabian Paradies, André Herold, Kevin Hampf, Albert Löser, Olu- der Vereinsgeschichte. Nach zehn Jahren Landesli- korede Aiyegbusi, Bernd Richter (Co-Trainer). Mitte von links: Ronny Kadelke (Verwaltungsrat), Knut Beyse (1.Vorstand), Uwe Kramer (Co-Trainer), Andreas Richter (Trainer), Markus Möckel, Tom Wolny, Jiri Jedinak, Martin Bocek, Horst Rau, Philipp Müller, Luca Jung, Klaus Hülsen (Physiotherapeut), ga und weiteren zehn Jahren Oberligazugehörigkeit Lutz Emde (Torwarttrainer), Volkhardt Kramer(Sportlicher Leiter). Unten von links: Mirko Wemme, Marcel Schuch, Benjamin Eißmann, Markus Dölz, qualifizierten sich die Auerbacher Kicker als Zweiter www.druckerei-ruess.de     Christian Leucht, Manuel Hoffmann, Steffen Vogel, Philipp Kötzsch. Es fehlt Felix Paul. der Süd-Oberliga 2011/12 für die Regionalliga.

NULLDREI 8 | 9 taz_svb_148x210_4c.qxp_Layout 1 15.10.14 09:57 Seite 1

ZAHLENSALAT DER BLICK VORAUS

Regionalliga, 13. Spieltag, Sonnabend 08. November 2014 Babelsberg 03 vs. VFC Plauen

Bereits am kommenden Sonnabend steht die nächste Regionalligapartie im Karli an. Dann gastiert nicht nur der geographische sondern auch tabellarische Nachbar unseres heutigen Gastes, der VFC Plauen am Babels- berger Park. Die Spitzenstädter sind furios in die Saison gestartet. Nach dem sechsten Spieltag lag die Elf von Michael Hiemisch auf Platz 6 der Tabelle. Doch seitdem geht es stetig bergab. Nur noch ein Heimsieg gegen die Charlottenburger Bundesligareserve konnte eingefahren werden. Grund dafür könnten die kolportierten finanziellen Engpässe des Vereins sein. Anfang Oktober sorgten die Plauener vor allem neben dem Platz für Schlagzeilen. Aufgrund von angeblich nicht gezahlten Sponsorengeldern soll der Club vor dem Aus gestanden haben. Teilweise konnten ausstehende Gehälter nicht mehr beglichen werden. Beim Heimspiel gegen den BFC Dynamo wurde der Hauptsponsor, der den Löwenanteil der fehlenden Gelder schuldig geblieben sein soll, vom Trikot entfernt. Mittlerweile hat sich die Situation etwas entspannt und man schaut im Vogtland wieder vorsichtig optimistisch in die Zukunft.

Sportlich läuft es für den VFC besonders auf fremden Plätzen gut. Der vierte Platz in der Auswärtstabelle ist dafür ein deutlicher Beleg. Nur in Jena kam die Elf bei der 0:5-Niederlage mächtig unter die Räder. Allerdings konnte die Equipe um Ex-Nulldreier Florian Grossert beim 0:0 in Zwickau einen Punkt auf die Heimreise mitnehmen.

In der vergangenen Saison entführten die Plauener die Punkte aus dem Karli. Nach der Führung durch Jule Prochnow drehten die Sachsen die Partie durch Tore von Girth und Knoll. Erstgenannter schießt mittlerweile seine Tore an der Seite von Dennis Lemke und Sergej Evljuskin für Hessen Kassel. Er traf bereits acht Mal, nur einmal weniger als der gesamte VFC in dieser Spielzeit. Gute Voraussetzungen also, die Niederlage vom April vergessen zu machen.

DIE TAZ BAUT EIN Anpfiff im Karli ist um 13.30 Uhr. NEUES HAUS. Wir Es wird die Genossenschaft absichern. Und damit die Zukunft des unabhängigen bleiben. Journalismus stärken. So können Sie sich beteiligen: Werden Sie jetzt Mitglied der taz Genossenschaft.

Mit einer Einlage ab 500 Euro (auch in 20 Raten DIE NEUE VERANSTALTUNGSREIHE IM LINDENPARK – zahlbar) können auch Sie taz GenossIn werden. IMMER AM LETZTEN MITTWOCH IM MONAT! MAGGIE’S FARM & FRIENDS Legen Sie ihr Geld ethisch, ökologisch und Nordlicht Klub GLASSCAGE // MISSMATCH // IN YOUR FACE nachhaltig an. SCANDINAVIAN SOUND Kommen Die Genossenschaft bietet ihren 14.000 Mitgliedern 26.11. exklusiv Beteiligungen in stillen Gesellschaften (DK) mit ECHO ME mit Zinsgewinn an. & GET YOUR Sie mit? Haben Sie Fragen? (DK) FR 21.11. GUN 20.00 UHR Sie erreichen uns Mo – Fr von 9 bis 17 Uhr T (030) 25 90 22 13 | F (030) 25 90 25 16 Stahnsdorfer Str. 76-78 | 14482 Potsdam | www.lindenpark.de Stahnsdorfer Str. 76-78 | 14482 Potsdam | www.lindenpark.de [email protected] www.taz.de/genossenschaft NULLDREI 10 | 11 DER BLICK ZURÜCK NEN DREIER IN DER WÜRSTCHENMETROPOLE

Mittlerweile sind wir als Nulldreifans weit herum ge- kommen. Jede Auswärtsfahrt wurde gefühlt schon mehrfach unternommen und es ist schwer, sich im- mer wieder neu zu motivieren. Um dem zu entgehen, kann man sich verschiedene Modulationen ersinnen und umsetzen. Stadtrundgänge, Übernachtungen, Umtrünke und Ähnliches hat sich dabei in letzter Zeit bewährt.

Nun stand einmal mehr das Tor zum Harz auf dem Reiseplan, im Volksmund auch Halberstadt genannt. Doch das reichte mir nicht. Somit begann ich meine Auswärtsfahrt einfach schon am Montag, schnapp- te mir meine Tochter und fuhr via Lüneburger Heide nach Melle. Ja, genau, DAS Melle bei Osnabrück. Vor drei Jahren gewann ich auf der Nulldrei-Weihnachts- feier einen Gutschein für einen Hotelaufenthalt. Das Hotel, idyllisch in Riechweite der A 30 gelegen, um- sorgte uns drei Tage mit allerlei Annehmlichkeiten. Unweit von Osnabrück und Münster gelegen, bot es halt und kontrollierte Land und Leute auf die Null- Ein bisschen Strafe musste jedoch trotzdem sein. Torerfolg zu bemühen. Stattdessen überließen sie das zugleich ausreichend Stoff zum Schwelgen in Erin- drei-Tauglichkeit. Da auch das Wetter diesmal eher Eher unfreiwillig durfte der Trunken- und Schlum- Feld und, was noch viel schöner war, den Ball für aller- nerungen an vergangene fußballerische Zeiten un- gemäßigt daher kommen sollte, gab ich grünes Licht merbold eine offensichtlich neue regionale Spezia- lei lustige Spielereien und Schabernack den elf Elfen seres SVB. Das sind allerdings bereits alle Vorzüge für die Reise in die Domstadt. Der letzte Aufenthalt lität erschmecken. Das stille Pilsner. Trotz intensiver in Weiß. Die sorgten sich nicht um Auswärtsflüche und dieses offensichtlich bei Geschäftsreisenden und brachte neben viel Wind und Fußmarsch leider keine Fahndung der weltfremden Mitreisenden konnte krumme Würstchen und gewannen, als hätten sie nie Niederländern äußerst beliebten Domizils. Ich wer- kulinarischen Verwöhnungen, so dass die Reisegrup- nicht eruiert werden, warum sich das lieblich gelb etwas anderes gemacht. Der geheime Anführer Lucas de wohl nie ergründen, warum man ein Hotel direkt pe ausgerechnet mit den schließlich auch im Stadion schimmernde Hopfengetränk weigerte, seine gottge- sagte zuerst „Danke“ und netzte ein. Der nicht gerade an eine Autobahn baut. Gut zu erreichen wäre es kredenzten Halberstädter Würstchen vorlieb nehmen gebene Symbiose mit der Kohlensäure einzugehen. als Goalgetter bekannte Lovro hämmerte kurz danach schließlich auch mit mehr als 50 Metern Entfernung. musste. Dass dabei nicht alle satt wurden, sei hier Satt und durstig verließ der begossene Teil des Kol- die Kugel ein weiteres Mal ins Netz. Wenn jetzt sogar Wie dem auch sei, wir wollen uns nicht mit west- nur beiläufig erwähnt. lektivs das Lokal. unser Kroate Tore schießt, müssen wir auf alles ge- deutschem Geplänkel aufhalten. Checkermäßig fasst sein, dachte und sagte ich praktisch in einem durchfuhr ich also am Freitag nochmal Sachsen-An- In diesem Jahr sollte uns das aufgrund minutiöser Im weiten, grünen Rund machte sich schon vor Anpfiff Atemzug (falls das physiologisch möglich ist). Planung nicht passieren. Dieser Plan war nicht nur die bange Frage breit, wie denn unsere Helden ob der ebenbürtig mit denen eines gewissen Egon Olsen quasi-Windstille einen weiteren Treffer in der Fremde Der Rest war ein stellenweise langweiliges, weil einsei- sondern bereits bei Punkt eins im Eimer. Treffpunkt erzielen wollen. Immerhin war der Rasen diesmal so tiges Gespiele, so dass ich mich zwischendurch dabei war nämlich neun Uhr am Bahnhof in Potsdam. Die- kurz, dass man die Stutzenfarbe erkennen konnte. erwischte, mir einen besseren Gegner zu wünschen. ses „neun Uhr“ lässt sich offensichtlich je nach Ge- Um ganz sicher zu gehen, wählte Nulldrei einfach kö- müts- und Gefühlslage individuell auslegen, so dass niglich weiß für das komplette Gewand. Das machte Aber, wir wollten uns ja nicht beschweren. Drei Punk- eine Mitreisende zehn Minuten danach noch duschte, zumindest beim Gegner ziemlich Eindruck. Von Beginn te sind schließlich drei Punkte und wegen denen ha- der gebuchte bärige Begleiter gar noch schlummerte. an dachten sie nicht daran, sich ernsthaft um einen ben wir die Reise ja angetreten. Die im weiteren Verlauf der Reise hervorgebrachten Ausreden gehören ebenso ins Reich der Fabeln wie STATISTIK 25. Oktober 2014, Regionalliga 11. Spieltag: Germania Halberstadt vs. Babelsberg 03 0:2 (0:2) nicht hierher. Schlimm wurde es eigentlich erst dann, Germania Halberstadt: P. Nagel – Dervishaj, Nennhuber, Meier, Schlitte – Schubert, Wersig (46. Labisch) – J. Nagel (54. Eggert), als sich dieser Fauxpas als nicht gravierend heraus- Teixeira-Rebelo (46. Fraus), Beil – Ristovski; Babelsberg 03: Gladrow – Mihm, Schmidt, Prochnow, Cepni – Hellwig, Sindik – Zim- stellte, weil das ausgesuchte Restaurant am Rande mer (54. Grundler), Cubukcu, Albrecht (80. Soine) – Makangu (71. Petrik); Schlitte/– ; 0:1 Albrecht (20.), 0:2 Sindik (24.); 635 (ca. 120 Gästefans) der kleinstädtischen Altstadt gerade fünf Minuten vor Gelbe Karte: Tore: Zuschauer: der (verspäteten) Ankunft öffnete. Somit waren wir die einzigen Gäste und allesamt pünktlich bedient WOHLFÜHLFAKTOR Stadion: Für einen grünen Wall kann man auch nach Neuruppin fahren. Stimmung: gibt es nicht; und im Stadion. Gastgeber: spielte unsere Schabulke-Hymne; Versorgung: Bier und Würstchen; Gesamteindruck: leicht verdiente Punkte

NULLDREI 12 | 13 INTERVIEW MIT LOVRO SINDIK

„Ich will in die Schule gehen!“ Als hätte die NULLDREI-Redaktion es geahnt, luden In der zweiten Halbzeit sah es so aus, als ob ihr wir für das Interview des heutigen Stadionhefts einen wieder einen Gang zurückgeschaltet hättet… der beiden Torschützen des ersten Auswärtssieges Auch das gehört zum Fußball. In der ersten Halbzeit Carlos hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe. der Saison am vergangenen Wochenende in Hal- haben wir 2:0 geführt. Daher wollten wir uns in der

berstadt zum Interview ein. Ein Exklusivinterview mit zweiten Hälfte etwas zurücknehmen und uns so

Lovro Sindik, der gegen Germania Halberstadt den Platz für Konter schaffen. Konter waren unser erklär- ersten Treffer seiner aktiven Karriere erzielte. Seit ei- tes Ziel. Halberstadt hatte aber trotz unserer Passi- nem Jahr spielt er bei uns am Babelsberger Park und vität kaum Chancen. Wir wollten die Chance nutzen paukt seitdem fleißig die deutsche Sprache. Jetzt und Energie sparen. Zudem hatten wir natürlich auch war er mutig genug und sagte unserer Einladung zu Sorge nach dem Pech der letzten Spiele, dass wir einem kurzen Interview zu. den Vorsprung doch wieder hergeben. Wir waren aber konzentriert und haben das 2:0 gehalten. Das Am Wochenende habt ihr euren ersten Auswärts- war wichtig für die ganze Mannschaft. sieg in der Saison gefeiert. Wie hast du das Spiel auf dem Platz erlebt? Du hast mit dem 2:0 auch einen Treffer beige- Das war zwar unser erster Auswärtssieg, aber auch steuert. Es war dein erstes Tor für Nulldrei. Hat in den Partien zuvor hatten wir immer viele Chancen. dich unser Interviewtermin so unter Druck ge- In Halberstadt standen wir kompakter und haben bis setzt? dahin kontinuierlich an uns gearbeitet. Und das ist (lacht) Nein, nein, gestern Abend habe ich aber auch nach wie vor unser Ziel, genau so weiter zu machen. daran denken müssen, dass das ein schöner Zufall Vorher hatten wir in den Auswärtsspielen Pech, ge- ist. Der Treffer in Halberstadt war mein erster Treffer gen Magdeburg und Bautzen hatten wir immer viele für den Verein und mein erstes Tor im Männerbe- Chancen und mussten uns letztlich knapp geschla- reich, wobei ich davon ausgehe, dass weitere folgen gen geben. Jetzt endlich hat es aber geklappt. werden. Der Trainer sagte mir, ich solle nach vorne

Das ist Carlos. Carlos hat noch viel vor: Er muss noch schwimmen lernen, eine viel zu große Zuckertüte tragen, vom Fahrrad fallen, heimlich hinter der Turnhalle knutschen, zu spät nach Hause kommen und seine Eltern auf die Palme bringen. Und eigentlich hat Carlos noch genug Zeit dafür, denn Carlos ist erst zwei Jahre alt. Aber Carlos hat Leukämie und sucht dringend einen Knochenmarkspender. Um möglichst viele potentielle Spender zu gewinnen, erhält die Familie tatkräftige Unterstützung von ihren Freunden und Kollegen der TV- Produktionsfirma UFA SERIAL DRAMA. Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie eine Registrierungsaktion. Je mehr registrierte Spender, umso größer ist die Hoffnung für Carlos und alle anderen Blutkrebspatienten. Mehr Infos finden Sie unter www.carlosunddu.wordpress.com & www.facebook.com/CarlosundDu

Werden Sie Stammzellspender! REGISTRIERUNG DKMS SPENDENKONTO Sonntag 09.11.2014 Berliner Bank von 11:00 bis 16:00 Uhr IBAN DE28 1007 0848 0151 2318 17 Metropolis Halle BIC DEUTDEDB110 Am Filmpark Babelsberg Stichwort: VIL 030 Großbeerenstr. 200 14482 Potsdam Schirmherrin Filiale - Berlin - Ludwigsfelde Party & Events Susan Sideropoulos Ulmenweg 3 | 14974 | Ludwigsfelde www.boelsparty.de

NULLDREI 14 | 15 INTERVIEW MIT LOVRO SINDIK TRAUMPASS-SPIELER VON BABELSBERG 03

gehen und Druck machen. Dann kam der Ball zu Hast du immer im defensiven Mittelfeld gespielt Ganz alleine bist du hier aber nicht. Bei allen Was traust du unserer Mannschaft in dieser mir und ich habe einfach abgezogen.. oder hast du wie die meisten im Sturm begonnen? Heimspielen ist dein Cousin dabei... Spielzeit zu? Als ich jung war, spielte ich im Offensivbereich als Meine Tante wohnt seit 46 Jahren in Deutschland. In dieser Saison ist die Mannschaft sehr gut, die Tore schießen gehört sonst eigentlich nicht zu Zehner oder Achter. Als ich dann älter wurde, sagten Zuerst wohnte ich daher auch bei ihr in Spandau. Als Stimmung ist perfekt. Wir sind kompakt. Letztes Jahr deinen Aufgaben auf dem Platz... mir alle Trainer, ich hätte eine gute Lunge und könne ich dann zum SVB gewechselt bin, habe ich mir eine waren wir auch gut, aber die gute Stimmung fehlte. Ich spiele auf der Sechserposition und meine Aufga- viel laufen. Das sei meine positive Eigenschaft als eigene Wohnung gesucht. Ich habe zwei Cousins, der Wenn die Stimmung gut ist, ist alles gut. Dadurch be ist es weiter hinten zu bleiben. Nach vorne haben Fußballspieler. Die Sechserposition war somit ideal eine wohnt in Tegel und der andere in Wedding. Für profitiert auch unser Spielstil. Wir haben eine Syner- wir Tata, Bilo, Maxi und Lucas. Ich bin für die Defen- für mich. Ich bin kein großer Dribbler und keine Tor- mich sind meine Cousins wie meine Brüder. Zu je- gie zwischen erfahrenen Spielern und jungen freche- sive zuständig. maschine. Ich habe meine Position gefunden und bin dem Heimspiel ist mindestens einer von ihnen dabei. ren Spielern. Das gibt uns Stärke. In jedem Training damit sehr zufrieden. Sie sind meine wichtigsten Kritiker. Sie sagen mir, haben wir Spaß. Jetzt einmal zurück zu deinen Anfängen. Deine was gut war und was ich besser machen sollte. fußballerische Ausbildung hast du in Kroatien Wie kam es zu deinem Engagement in Babelsberg? Heute spielt das beste Heimteam der Liga gegen genossen. Wo hast du überall gespielt? Das ist eine komplizierte Geschichte. Zuerst hatte ich Was unterscheidet den Fußball in Deutschland die bisher erfolgloseste Auswärtsmannschaft. ein Probetraining beim Berliner AK. Dort sagten mir von dem in Kroatien? Warum wird es trotzdem kein Selbstläufer? Ein halbes Jahr durfte ich in der zweiten kroatischen Direktor und Trainer aber, dass sie genügend Spieler Die Regionalliga ist vergleichbar mit der zweiten Liga Für mich bedeuten Statistiken nicht viel. Jede Mann- Liga spielen und wechselte dann für ein halbes Jahr auf meiner Position hätten. Und ich dachte mir schon in Kroatien. In der ersten kroatischen Liga wiederum schaft der Liga kann mit anderen mithalten. Das in die erste kroatische Liga. Von dort aus ging es in „Okay, dann gehe ich nach Hause!“. Mein Cousin rief hat man nur vier gute Vereine. Alle restlichen Clubs macht die Liga nur spannender. Wir sind zwar die die erste slowenische Liga, wo ich mich verletzte mich kurz darauf an und empfahl mir kurzfristig den halten nicht mit. Dinamo Zagreb, HNK Rijeka, Hajduk beste Heimmannschaft, aber in meinen Augen ist und über Umwege wieder in die zweite kroatische SV Babelsberg 03. Ein Freund aus dem Vorstand wie- Split und mein ehemaliger Verein RNK Split, diese Auerbach trotzdem gut und nicht zu unterschätzen. Liga kam. An diesem Punkt dachte ich mir „Jetzt derum kannte Trainer Cem Efe, der mich gleich zum vier Vereine sind super. Wir müssen weiter immer mehr investieren. Wir oder nie!“ und ich ging nach Deutschland. Fußball Probetraining einlud. Beide Seiten waren anschlie- müssen gewinnen. Wir wollen jetzt mit Auerbach und in Kroatien macht nur wenig Spaß. Die Vereine ha- ßend zufrieden. Jetzt spiele ich seit über einem Jahr Was können wir Deutschen uns von den Men- Plauen unsere Serie fortsetzen. ben kaum Geld, die Stimmung ist katastrophal. Und hier und bin zufrieden. schen aus deiner Heimat abschauen? in Deutschland hatte ich Perspektive. Ich habe noch In meiner Heimat denken viele, dass die Deutschen Und den Siegtreffer erzielt wieder Lovro Sindik? Ambitionen im Fußballgeschäft. In der Sommerpause soll es wieder Anfragen aus kalt sind. Aber das stimmt nicht. Als ich her kam, (lacht) Natürlich, ich hoffe. Wir müssen sehen, was Kroatien gegeben haben. Was war da dran und durfte ich das absolute Gegenteil feststellen. Alle passiert. Aber es würde auch reichen, wenn ich ihn was sprach doch für deinen Verbleib am Babels- waren offen und freundlich zu mir. In Kroatien gibt es vorbereite. Sowohl heute als auch nächste Woche. berger Park? nur kleinere Ortschaften. Insgesamt gibt es vier Mil- Als ich in der Sommerpause in Kroatien war, hatte lionen Kroaten. Allein Berlin hat bereits vier Millionen Wir sind gespannt! Zuletzt noch drei Fragen zu ich ein Angebot von einem kroatischen Erstligisten Einwohner. In Kroatien fragt dich jeder, wie es bei deinem fußballerischen Sachverstand. Welches vorliegen. Nach Rücksprache mit meiner Familie, dir steht und was du derzeit machst. In Deutschland ist das höchste Endergebnis eines Fußballspiels die mir den Verbleib in Deutschland empfohlen hat- musst du dich komplett auf dich selbst konzentrie- aller Zeiten? te, habe ich mich dann auch dafür entschieden und ren. Das finde ich gut an Deutschland. Grundsätzlich Dazu kann ich nichts sagen. 20:0? 50:0? – Leider bin ihrem Rat gefolgt. In Kroatien kriegt man einen ist aber vieles in beiden Ländern ähnlich, ausgenom- nein. Ein weiterer Tipp für den nächsten Kandidaten: Monat sein Gehalt und anschließend zwei oder drei men vom Wetter (lacht). Letzten Winter waren es 13 Es waren alles Eigentore. – Alles klar. Das gebe ich Monate nicht. Man kann nicht sicher planen und das Grad Minus in Berlin. Ich fror so sehr. Das hatte ich so weiter. ist das große Problem am kroatischen Fußball. In nicht erwartet. In den Pausen fliege ich daher oft zu- Babelsberg haben wir Fans und gute Stimmung und rück in meine Heimat. Nulldrei ist bisher das beste Heimteam. Welche auch sonst passt alles. Man kann sicher planen. Mannschaft steht auf Platz 1 der Auswärtstabelle? Du hast für zwei Jahre bei uns unterschrieben. Warte, warte, warte, warte Zwickau. – Richtig! Was fehlt dir aus Kroatien am meisten? Planst du jetzt langfristig hier zu bleiben? Meine Familie und meine Freundin stets um mich Vielleicht. Die zwei Jahre möchte ich auf jeden Fall Seit wann gibt es die Fußball-Regeln? zu haben. Morgens gemeinsam an einem Tisch zu hier in Babelsberg Fußball spielen. Die Regeln kommen auf jeden Fall aus England. 1920? sitzen, ich lese die Zeitung und trinke meinen Kaffee – Noch etwas früher. – 1890? – Leider auch falsch. (lacht). In Kroatien sind die Winter wesentlich wär- Was willst du mit Fußball noch erreichen? Aber wir nähern uns langsam dem richtigen Ergebnis. mer. Da hat man in der kältesten Jahreszeit noch 15 Ich möchte irgendwann in der dritten oder zweiten bis 20 Grad. deutschen Liga spielen. Vielen Dank für das Gespräch!

NULLDREI 16 | 17 LOVRO SINDIK TRAUMPASS-SPIELER VON BABELSBERG 03 AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG

HANDSPIELER ABWEHRRECKEN KREATIVZENTRALE ABSTAUBER GASTAUFSTELLUNG VfB Auerbach 20 Spiele 18 Spiele 16 Spiele Tor 10 - 10 Markus Dölz 1 Tore Tore Tore - - - Christian Leucht 20 Gelb Gelb Gelb 2 - 1 Benjamin Eißmann 12 Rot Rot Rot Abwehr Spiele - - - Spiele Spiele Steffen Vogel (C) 5 1 11 GR GR GR 8 9 9 10 Tore 1 - 1 Tore Tore Tom Wollny 4 - Urgutan Oliver Leon 2 2 Kevin Hampf 18 Gelb Gelb Gelb 2 CEPNI TRAEDER HELLWIG 1 2 Felix Paul 26 Rot Rot Rot TRAINER Philipp Müller 21 - Spiele Spiele Spiele Spiele - - GR 3 9 5 4 22 8 24 11 GR GR Horst Rau 27 - Tore Tore Tore Tore - - Gbenga Makinde 2 Marvin - - 2 1 Tobias Lucas Cem Gelb Gelb Gelb Gelb Mittelfeld GLADROW 2 - - 3 GRUNDLER ALBRECHT EFE Jiri Jedinak 6 Rot Rot Rot Rot Spiele - - - - Spiele Spiele Mirko Wemme 25 23 - GR GR GR GR 10 3 11 6 Philipp Kötzsch 9 Tore C - - - - Tore Tore - Christian Laurin Miroslav Lovro - - Marcel Dressel 7 Gelb Gelb Gelb André Herold 8 - SCHÖNWÄLDER VON PIECHOWSKI HECKO ŠINDIK - - Rot Rot Rot Fabian Paradies 22 - - -

Spiele Spiele Spiele Spiele CO-TRAINER Manuel Hoffmann 16 GR 17 11 19 2 14 1 37 1 GR GR - Tore Tore Tore Tore - - Tim Hunger 14 Dominic 1 - - - Christopher Jakub Enrico Albert Löser 11 Gelb Gelb Gelb Gelb FEBER 1 - - 1 BLAZYNSKI PETRIK GROSSE Angriff Rot Rot Rot Rot Marcel Schuch 19 Spiele - - - - Spiele Spiele 28 - GR GR GR GR 7 11 26 11 Martin Bocek 10 Tore - - - - Tore Tore Selcuk Cinar 15 - Julian Jean-Marc Henrik Enes 1 3 Olukorede Aiyegbusi 3 Gelb Gelb Gelb - PROCHNOW SOINE MÜLLER UZUN 2 - Trainer Rot Rot Rot - - - Andreas Richter

Spiele Spiele Spiele TEAMLEITER GR 2 11 21 4 27 11 GR GR - Tore Tore Tore - - Marco 1 - 1 Bilal Rafaël Marcus „Pepe“ Gelb Gelb Gelb FLÜGEL - - 2 CUBUKCU MAKANGU PETSCH Rot Rot Rot - - - GR GR GR - - - Severin Jonas Maximilian MIHM SCHMIDT ZIMMER

Ingenieurbüro für Elektro- und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Jürgen Hell www.hellplan.de

Fahrservice Reisebusse Limousinen www. .de

NULLDREI 20 | 21 ZAHLENSALAT VEREINSLEBEN

Babelsberg 03 gedenkt Hubert Woithe

Ihr Unternehmen kann Der Schöpfer unserer Kiezhymne „Babelsberg 1448zwo“ Hubert „Schabulke“ Woithe ist verstor- ben. Hubert Woithe machte Zeit seines Lebens Mu- sik. Mit dem Schabulke Projekt war er in der DDR über die Babelsberger Grenzen hinaus bekannt. Mit dem Ende der 1990er Jahre entstandenen Lied mit dem eingängigen Refrain „… ich fühl mich wohl in vierzehnvierachtzwo“, dass er mit seiner Band „Trio

Was würden Sie in Ihrem Unternehmen anders machen, wenn Sie alle Frei- ungefair“ einspielte, setzte er unserem Stadtteil heiten hätten? Welche Ideen Sie auch haben: SAP kann dazu beitragen, und den nicht immer schmerzfreien Veränderungen dass Sie Ihre Pläne in die Tat umsetzen. Veränderungen vorantreiben. der Nachwendezeit ein musikalisches Denkmal, nes Klinikaufenthaltes weiterhin seiner Passion Chancen ergreifen, wann und wo immer sie sich bieten. Neue dass bis heute viele Babelsberger berührt. nachgehen. Die Verbundenheit mit Hubert Woithe Erkenntnisse direkt in Entscheidungen verwandeln. Ob Sie Details zeigte sich erneut am vergangenen Spieltag bei verfeinern oder ganz neue Wege gehen möchten: SAP unter- Hubert Woithe war die letzten Jahre schwer krank. der Partie gegen Union Berlin 2, als die Nachricht stützt Sie dabei besser als je zuvor. Um ihm das Musik machen weiter zu ermöglichen, von seinem Tod im Karli öffentlich wurde. sammelten Babelsberger Zuschauer im Herbst Ihr Unternehmen kann mehr: sap.de/mehrerreichen 2011 für ein elektronisches Schlagzeug. So konnte Unser Beileid gilt seinen Angehörigen und Freunden. der leidenschaftliche Percussionist während sei- Wir werden sein Andenken in Ehren bewahren.

Verstärkung für Vorstand und tiativen findet. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Aufsichtsrat „Blätter im Gespräch“ freut sich die Tucholsky Buch- Unser Aufsichtsratsmitglied Steve handlung auf Barbara Muraca. Die Moderation über- Müller wechselt in das operative nimmt Albrecht von Lucke (Blätter für deutsche und Geschäft unse- internationale Politik). Der Eintritt ist frei. Infos unter res Vereins und www.buchhandlung-tucholsky.de ist ab sofort Michael Blatz Mitglied des Nulldrei im Gespräch Vorstands des SV Babelsberg 03. Zu einer informativen Gesprächsrunde fanden sich Für ihn rückt Michael Blatz in das am vorvergangenen Mittwoch Almedin Civa und Ar- Aufsichtsgremium des SVB nach. Steve Müller chibald Horlitz in der Gaststätte Nowawes ein. In ge- mütlicher Atmosphäre plauderten Alme und Archi aus Gut leben - Buchpräsentation und Gespräch dem Nähkästchen. So waren neben der Auswertung Die Tucholsky Buchhandlung - SVB-Vorverkaufsstel- der bisherigen Saison unter anderem die Strategie le in Berlin, Tucholskystr. 47, 10117 Berlin - Mitte - bei der Ergänzung des Kaders vor dieser Spielzeit präsentiert am Dienstag, 18.11.2014 ab 20.30 Uhr und das Verhält- eine Lesung mit Barbara Muraca, Philosophin und nis zu Turbine Vordenkerin der wachsenden Postwachstumsbe- Potsdam Thema. wegung. Die Autorin setzt sich in ihrem Buch „Gut Eine Fortsetzung leben - Eine Gesellschaft jenseits des Wachstums“ gibt es schon MEHR ERREICHEN. mit dem Wachstums-Mantra der kapitalistischen bald mit weiteren Leistungsgesellschaften auseinander. Sie stellt ihre Akteuren des Ba- 2012 SAP AG; SAP und das SAP-Logo sind Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen der SAP AG in Deutschland und anderen Ländern. O&M EU 27/12 und eingetragene Warenzeichen 2012 SAP AG; und das SAP-Logo sind Warenzeichen

© Utopie des guten Lebens dagegen, die sich in der belsberger Fuß- kreativen Vielfalt der globalen Postwachstumsini- balls.

NULLDREI 22 | 23

148x210_SAP_EU_12_10_27_run_better_D_Generic.indd 1 02.08.12 09:22 VEREINSLEBEN

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Vereinsmitgliedern, die zwischen dem letzten Heimspiel und heute Geburtstag hatten: Michél Berlin, Thomas Meyer, Annabell Utermark, Philipp Beutel, Enrico Deter- ling, Andrè Damm, Christian Schicht, Eva Rimkus, Anne Schweiger, Askar Harjehusen, Alexander Haufe, Jonathan Schwarz, Jan Pramschüfer, Roland Schröder, Yvonne Schwerdtfeger, Finn Jannis Richter, Niklas Kleinert, Emilio Schulz, Yannis Ole Schulz, Nicky Huhnhold, Patrik Katona, Günther Waschkuhn, Göran Bretz, René Teichmann, Vincent Alex Herbst, Frank Marczinek, Stefan Klebig, Klaus Gallinat, Aurel Hornemann, Siegfried Arnold und Frederike Lannte.

HERZLICH WILLKOMMEN Als neue Vereinsmitglieder begrüßt Babelsberg 03 Denis Dettmer, Sebasti- an Fröhlich, die kleine Rosa Lichte und Frederike Lannte.

mdr.de/sport

© photocase.com - Shuwal en Genie ß Entspannen

© shutterstock.com - Deborah Kolb Fe iern Erleben

NULLDREI 24 | 25 REFUGEES WELCOME AKTIONSTAG DER BLICK ZURÜCK

Nach Angaben der UNO befanden sich Ende 2013 WIR BRINGEN DEN STEIN INS ROLLEN rund 50 Mio. Menschen auf der Flucht vor Krieg, Ter- ror, Armut, Hunger oder Krankheiten. Häufig sind es verschiedene Ursachen, die Menschen letztlich zur DER NULLDREI Aufgabe ihrer Heimat zwingen. Etwa neun von zehn Flüchtlingen leben in Entwicklungsländern. SPENDENSTEIN Die meisten Flüchtlinge bleiben innerhalb der Gren- zen ihres Heimatlandes. 2013 gab es etwa 33 Mio. sogenannter Binnenflüchtlinge. Allein in Syrien ist mit mehr als 6,5 Mio. Binnenflüchtlingen zu rechnen. Über 16 Mio. Menschen fliehen über die Grenzen ih- res Heimatlandes in andere Staaten. Die fünf Länder, die 2013 die meisten Flüchtlinge aufgenommen ha- bung nicht nur unverständlich. Umso erfreulicher ben, waren Pakistan (1,6 Mio. Menschen), Iran (0,86 ist es, dass bei Babelsberg 03 alle Menschen will- Mio.), Libanon (0,86 Mio.), Jordanien (0,64 Mio.) kommen sind. Wenn auch die Sorgen und Nöte von und die Türkei (0,61 Mio.). Ungefähr 50 Prozent der Flüchtlingen durch den Verein nicht zu lösen sind, so Flüchtlinge sind Kinder. war es doch ein wertvolles Zeichen der Anerkennung als Nachbarn und Mitmenschen, dass der SVB im Rahmen des Heimspiels gegen Unions U23 setzte. Flüchtlinge hatten an diesem Tag freien Eintritt zum Punktspiel unserer ersten Mannschaft. Im Anschluss spielten die Teams Lampedusa Hamburg und Wel- come United 03 im freundschaftlichen Vergleich auf dem Kunstrasen. Den Abschluss bildete das abend- liche Konzert mit Pyro One, Radio Havanna und Irie Révoltés Soundsystem auf der von “Integration durch Sport” gestellten Bühne dar.

Der SVB dankt allen Unterstützern und Besuchern für den gelungenen Aktionstag. Auch in Zukunft heißt es im Karli: Refugees Welcome!

Nur etwas mehr als eine Million Menschen stellten 2013 letztlich Asylanträge in den westlichen Indus- triestaaten. Im Jahr 2013 wurde in Deutschland 110.000 mal Asyl beantragt. Etwa ein Viertel der Antragsteller erhält in Deutschland einen Schutzsta- Sicher Dir jetzt Deinen Nulldrei-Spendenstein! tus. Sehr viel mehr werden jedoch lediglich geduldet Verewige dich mit Deinem Namen oder Deinem Spruch im Karli. oder abgeschoben. Die lange Verfahrensdauer und Nähere Informationen unter www.babelsberg03.de. die Einschränkung der bürgerlichen Rechte bedeu- ten einen massiven Einschnitt der ohnehin häufig durch Lebensumstände und Flucht gezeichneten Menschen.

Angesichts des großen Reichtums in den westlichen Industrienationen und besonders in Deutschland, sind die Forderungen nach Abgrenzung und Abschie-

NULLDREI 26 | 27 UNSER NACHWUCHS

Immer live dabei: A-Jugend, , 25.10.2014 JUGENDERGEBNISSE FC Energie Cottbus vs. Babelsberg 03 3:0 (0:0) A-Jugend, Regionalliga Nordost Energie Cottbus vs. Babelsberg 03 3:0 Vergangenen Samstag ging es für die Jungs der Platzierung: Dreizehnter iPad Air mit PNN E-Paper Babelsberger A-Jugend zum Auswärtsspiel nach Cottbus. Auf dem Rasenplatz des Stadions an der Li- B-Jugend, Regionalliga Nordost * pezker Straße lieferte sich unsere Auswahl mit dem Babelsberg 03 vs. Rot-Weiß Erfurt 1:4 für nur 29,90 ¤ im Monat. Tabellenzweiten eine Halbzeit lang ein Spiel auf Au- Energie Cottbus II vs. Babelsberg 03 0:4 genhöhe, jedoch ohne Torerfolge. Platzierung: Neunter Nach der Pause ging es nahtlos weiter, bis in der 67. C-Junioren, Landespokal, 2. Runde Minute ein verwandelter Elfer Cottbus in Führung Potsdamer Kickers vs. Babelsberg 03 II 4:0 Sichern Sie sich Ihr Sparpaket brachte. Ab da hatten die Gastgeber plötzlich einen D-Junioren, Landespokal, 2. Runde zum einmaligen Vorzugspreis: Lauf: Schon vier Minuten später landete das Spiel- Grün Weiß Ahrensfelde vs. Babelsberg 03 0:13 • iPad Air (Spacegrau o. Silber) gerät erneut im Babelsberger Kasten und wiederum D-Junioren, Kreispokal, 2. Runde • ohne Zuzahlung Stahl Brandenburg vs. Babelsberg 03 3:1 n.E. • PNN E-Paper vier Minuten darauf stand es dann 0:3, wobei es E-Junioren, Landespokal, 2. Runde • Hardcase (Schwarz o. Weiß) letztlich blieb. mit Standfunktion im Wert Babelsberg 03: Brückner – Teichmann, Fischer, Tietz (C), 1. FC Frankfurt vs. Babelsberg 03 1:3 von 34,99 € gratis dazu Schulze-Buschhoff, Harjehusen, Hennig (88. Schneider), L. F-Junioren, Kreispokal, 2. Runde für nur 29,90 € im Monat!* Schesny, Mielke (85. Günel), Traeder, Rohr SG Bornim vs. Babelsberg 03 1:13

B-Jugend, Regionalliga Nordost, 25.10.2014 Fähigkeiten: Das 1:0 durch Tim Bassin fiel in der 13. FC Energie Cottbus vs. Babelsberg 03 0:4 (0:3) Minute. Keine zwei Minuten später erhöhte Florian

Abb. ähnl. Abb. Hennig auf 2:0. Julian Hodek konnte im weiteren Ver- Zeitgleich mit den A- traten unsere B-Junioren auf lauf in der 31. Minute das 3:0 erzielen. Nach dem 4:0 Ihr Geschenk: dem Kunstrasenplatz des Sportplatzes am Priorgra- von Yannic Heinze (56.) waren die Messen gelesen. Hardcase mit ben gegen die 2. B-Junioren der Cottbuser an. Ener- Babelsberg 03: Firchau – Pohlmann, Fidan, Pylla, Akosman Standfunktion giegeladen und kunstfertig demonstrierten die Män- (74. Toure), Juhasz (61. Hassane), Hennig (77. Bunde), Hodek, ner von Trainer Marco Strietzel ihre fußballerischen Bassin (31. Chafirovitch), Czech (C), Heinze

Gleich bestellen! Telefon (0331) 23 76-100 www.pnn.de/ipad

Weitere attraktive Angebote ffAugenoptik Schauss ffGuido Barth Parkettböden ffPotsdamer Blumen eG fi nden Sie unter ffAutohaus Röhr ffE-Plus Partnershop Babelsberg ffproVIA GmbH www.pnn.de/e-paper ffB. Kroop Haustechnik ffHauskrankenpflege Ewald ffRE/MAX City Center ffBärenland GmbH ffHelios Mühlenbau Karsten Grube ffRTE Umweltservice ffBauunternehmen Jürgen Seyfarth ffHermann Wegener Baustoffvertrieb ffSchmitt Garten- und Landschaftsbau ffDach Instand ffHirsch Immobilien ffSignal Iduna Verkaufsdirektion Udo Brüning ffDachdeckerei Grube ffHueber Personalmanagement ffSTIAG ffDachdeckerei Torsten Neumann ffJanny‘s Eis Babelsberg ffTrabet Transportbeton GmbH ffDaume GmbH ffKüchenstudio Milewski ffVerkehrstechnik Potsdam ffDer Fahrradladen ffmakellos. Potsdam Optik GmbH ffVermessungsbüro Malon und Cuda Vertriebspartner ffDoorconcept Ltd. ffMalereibetrieb Heiko Kaatz ffViktoriagarten Buchhandlung ffElektro Hörath ffMeteor Personaldienste AG ffVom Fass Potsdam Dortustraße ffEndel & Dietze GmbH ffNotus Energy Plan ffWagemann und Partner ffETL Dr. Dietrich & Bille GmbH ffNowawes Apotheke ffZahnarzt Dr. med. Stumpf ffFerienhaus Milow ffOtto Fülbier Raumausstatter ffFliesenbetrieb Dirk Schulze ffPCH Technischer Handel * iPad Air 16 GB mit Wi-Fi in Spacegrau oder Silber ohne Zuzahlung. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit gilt der dann gültige Preis für das E-Paper (zzt. 14,90 € monatlich). Preise inkl. MwSt. Der Kauf des iPad steht unter Eigentumsvorbehalt innerhalb der ersten 2 Jahre. Die Garantie für das iPad beläuft sich auf ein Jahr. Mit vollständiger Zahlung des Bezugspreises für die Mindestvertragslaufzeit geht das Eigentum am iPad an den Käufer über. Es gelten die unter pnn.de/ipad veröffentlichten AGB. Weitere iPad-Modelle mit einmaliger Zuzahlung fi nden Sie online unter pnn.de/ipad. Die einmalige Zuzahlung wird bei Lieferung des Gerätes fällig, zusätzlich werden 2,– € Nachentgelt erhoben. Nur so lange der Vorrat reicht. NULLDREI 28 | 29 OKTOBER 1994 RÜCKBLENDE 1994/95

Die erste Spielverschiebung ereilte Babelsberg am 1. muss den Brandenburgern zugute halten, dass sie Oktober 94. Ein Spieler der Gäste-Elf von ESV Cott- selbst zu diesem Zeitpunkt nicht aufgaben. Nur zwei bus war mit der Landesauswahl Brandenburgs un- Minuten später gelang ihnen der 2:5-Anschlusstreffer. terwegs. Anstelle dessen gab es ein Testspiel gegen Die entfesselten Babelsberger nahmen das zur Kennt- die damals noch zwei Klassen höher (in der Regio- nis und legten noch eine Schippe drauf. Oder besser nalliga) spielende Hertha aus Zehlendorf. gesagt zwei Schippen, denn Nagel (85.) und Hecht (87.) schossen noch ein 2:7-Endresultat heraus. Was Babelsberg 03: Maiwald, H.Bengs, Neumann, Leek, Jonekeit, Westphal, Weigel ( ab 61. Brandenburger), Andreev, Knuth, Rie- del (ab 46. Nagel), Hecht

Auf Babelsberger Seite kam dabei erstmals Rück- kehrer Mathias Morack zum Zuge, der sich auch so- gleich bestens ins Team fügte. Die erste Hälfte wurde noch von den Berliner Gästen dominiert, allerdings für ein Fest! Im Gewinnplan der Kooperation : * ohne Torgefahr auszustrahlen. Die Nulldreier kamen Nulldrei auf Platz 3 der Verbands- im Laufe der Partie immer besser in selbige und nach liga mit einem Spiel weniger hin- dem Seitenwechsel zu mehreren Torchancen. Nagel ter Falkensee und Bornim. Und traf in der 50. Minute nur die Latte, Knuth setzte genau gegen diese Bornesen soll- einen Fallrückzieher knapp nebens Tor (51.), Hecht te es im nächsten Spiel gehen. netzte dann in der 52. Minute nach Vorlage Moracks So pilgerten erstmals 1.300 Fans ein. Im Anschluss Chancen hüben wie drüben, doch am 15. Oktober ins Karli, um das es blieb beim knappsten aller Resultate. Spitzenspiel zu sehen. Das war gleichzeitig ein Zuschauerrekord in der Verbandsliga Brandenburg. Im Vorspiel setzte sich der Rhote Rhombus gegen eine Asylbewer-

Gewinnwahrscheinlichkeiten Eine Woche darauf ging es nach Brandenburg zum 250.000 € = 1 : 1.200.000 BSC Süd 05. Die Südbrandenburger, ebenfalls mit Audi Q3 = 1 : 100.000 Aufstiegsambitionen, kamen anfangs besser ins Spiel und gingen nach 18 Minuten durch den Ex-Mo- tor-Babelsberg-Spieler Uwe Kirchner in Führung. Es war gleichzeitig ein Weckruf für die Nulldreier, die das Spiel nun übernahmen. Es dauerte allerdings www.lotto-brandenburg.de fast bis zum Pausenpfiff, ehe Knuth den Ausgleich erzielte. In der Pause brachte Trainer Metzler Nagel für den glücklosen Riedel, der dem Spiel sogleich * Eine gemeinsame Lotterie der Länder Berlin, neue Impulse gab. Sein 1:2 in der 52. Minute läu- Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, tete eine unglaubliche zweite Halbzeit ein. Hecht in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. der 61. und Knuth (68.) erhöhten in den nächsten 15 Minuten sogar auf 1:4. Der BSC Süd warf nun alles nach vorne und kam zu guten Möglichkeiten, die Maiwald jedoch zzu nichte machte. Die dadurch Teilnahme ab 18 Jahren. Lotterien sind nur ein Spiel – lassen Sie es nicht vernachlässigte Defensive der Gastgeber kassierte zur Sucht werden. Beratung zur Glücksspielsucht durch die Bundeszentrale durch Andreev alsbald das fünfte Gegentor (77.). Man für gesundheitliche Aufklärung: +49 800 1372700 (kostenfrei und anonym). NULLDREI 30 | 31

AZ_SVB_GR_9_14.indd 1 22.10.14 10:53 OKTOBER 1994 RÜCKBLENDE 1994/95 bermannschaft mit 5:2 durch. So konnte es gerne weitergehen. Doch Bornims Tak- tik, das Spiel der Nulldreier früh zu stören, ging an- fänglich auf. Babelsberg tat sich im ersten Abschnitt schwer. Zumindest bis zur 22. Minute. Daniel Knuth tankte sich auf der rechten Seite durch, bediente Na- Nulldrei weiter im Gleichschritt mit Bornim und Fal- gel, der nur noch den großen Zeh hinhalten brauchte. kensee. Und just Letztgenannte erwartete man zum 1:0 für die Guten! Bornim änderte nun die Strategie nächsten Spitzenspiel im Karli. Was da allerdings von und ging ruppiger zur Sache. Nur der inkonsequen- Babelsberger Seite geboten wurde, war zu wenig, ten Pfeife des Schiris war es geschuldet, dass keiner um dem Anspruch eines Aufstiegsaspiranten gerecht der Bornesen vorzeitig zum Duschen durfte. Leider zu werden. Während unsere Elf innerhalb kurzer verpassten die Nulldreier trotz spielerischer Überle- Zeit ihr Pulver verschossen hatten (Knuth/12., Na- genheit im Laufe des Spiels, den Sack zuzumachen. gel/13./14.), nutzte Falkensee/Finkenkrugs Heidin- Hendrik Weigel hätte zum Matchwinner werden ger in der 23. Minute seine Chance und schoss seine können, doch freistehend versagten ihm 2x die Ner- Farben in Führung. Der umjubelte Ausgleich nach ven. So kam es, wie es kommen musste. Bornims dem Seitenwechsel durch Elfmeter Daniel Knuths Zschiedrich macht mit dem ersten Angriff der Gäste war dann nur eine Momentaufnahme. Gericke häm- den Ausgleich in der 72. Minute. Dabei blieb‘s. Die merte den Ball in der 65. Minute aus gut 25 Metern Bornimer damit vorerst auf Rang 1. in den Dreiangel des Babelsberger Kastens. Es folgte Babelsberg 03: Maiwald, Jonekeit, H.Bengs, Neumann, Wei- ein kopfloses Anrennen unserer Blauweißen. Ohne gel, Brandenburger (ab 4. Westphal), Andreev, Hecht, Knuth, Erfolg. Die Gäste machten es zur Freude ihres Trai- Nagel (ab 69. Riedel) ners und Ex-Babelsbergers Theuerkorn besser und netzten noch zum 1:3 ein. Die erste Niederlage war damit perfekt und gleichzeitig kam die Erkenntnis, dass das Ziel „Aufstieg“ schwerer zu erringen war, als man dachte. Babelsberg 03: Maiwald, H.Bengs, Leek, Jonekeit, Wei- gel, Nagel (ab 46.Hecht), Menzel (ab 46.Clemens), Riedel, Andreev, Knuth Fürstenwalde hieß der nächste Gegner auf auswär- tigem Platz. Die Babelsberger hatten was gut zu machen und wollten sich besser präsentieren als vor Jahresfrist bei der 1:4-Niederlage. Und das gelang ihnen von Beginn an. Es spielten nur die Nulldreier. In der 6. Minute bedient Thomas Leek Klaus Nagel, der zum 0:1 vollstreckt. Das 0:2 trotz Chancen erst nach der Pause. Diesmal legte Frank Menzel für Tho- mas Riedel auf (56.). Nur eine Minute später schickte Menzel Leek per Traumpass auf die Reise. 0:3. Rie- dels 0:4 in der 83. machte die Sache dann perfekt. Revanche geglückt. Nach Spielende kam es noch zu Übergriffen rechtsgerichteter einheimischer Dumpf- backen.

Babelsberg 03: Maiwald, H.Bengs, Jonekeit, Neumann, West- phal (ab 46. Menzel), Weigel, Andreev, Leek, Knuth (ab 64. Hecht), Riedel, Nagel

NULLDREI 32 | 33 BABELSBERG 03 – UNSERE SPONSOREN

ffà la maison ffFilmpark Babelsberg ffPotsdamer Phliatelistisches Büro ffAllianz Generalvertretung ffFrosch Baudienstleistungen ffPRB Spezialtiefbau Viel Erfolg Geisler & Ziemann ffGerald Laudenbach ffProf. Dr. Götz Schulze Babelsberg 03 e.V. ffAOK Nordost ffHummel ffProf. Dr. Uwe Schilde ffAutohaus Biering & Beyer ffIngenieurbüro Hell ffRechtsanwaltsbüro Uwe Graupeter ffAutohaus Sternagel ffIngenieurbüro Skiba ffReisebüro Staaken-Center ffAXA RV Bernd Müller ffIUS Weibel & Ness ffSAP ffBäckerei Exner ffJens Giebel ffSchewe GmbH ffBahlke Consult ffJens Lüscher ffSöhnel Manufaktur ffBaugrundingenieurbüro R. Dölling ffKünicke GmbH ffSport Heinrich ffBerlinovo GmbH ffKuss GmbH ffStadtgrün Potsdam GmbH ffBosch Service Mario Bunde ffLakritzkontor Potsdam ffTaverpack GmbH ffBrun & Böhm ffLand Brandenburg Lotto GmbH ffTAZ Verlags- und Vertriebs GmbH ffCarlsberg ffLehmann Beschriftungen ffTeamgeist GmbH ffDenny Menzel ffLMB Dieter Leszinski ffTEG Tiefbau- und Erschließungs GmbH ffDie Briefboten ffLonsdale ffThomas Rumpff ffDr. Peter Ledwon ffMB Bau ffTLT Event AG ffElektromeister Müller ffMetallbau Grundmann ffTrabet Transportbeton Berlin GmbH ffELKa Kabelbau GmbH ffMichael Blatz ffUrologische Gemeinschaftspraxis ffEWP ffMittelbrandenburgische Sparkasse Dr. Steffen Wagnitz ffFahrservice Kortschlag Potsdam ffWüstenrot Verkaufsleitung ffFidesSecur ffPlanungsbüro Knuth René Devriel Stehen Sie an der Seite des SV Babelsberg 03 im Blickpunkt der Öffentlichkeit – Spieltag für Spieltag, die ganze Saison. Fordern Sie einfach unsere kostenlose Sponsorenpräsentation an. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Ge- spräch. Sprechen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Jana Biste | 0331 704 98 235 | [email protected]

Eine runde Sache Wer regelmäßig Bus und Tram nutzt, fährt mit den für die Menschen. Echt VBB Umweltkarten im ViP- ABOnnement am besten: Gut . · 12 Monate fahren – nur 10 Monate zahlen Potsdam · zusätzliche Angebote von unseren Partnern Wir engagieren uns Unserer Heimatregion sind wir wie kaum ein anderes · bequemes Bezahlen durch Bankeinzug Unternehmen verbunden. In den letzten zehn Jahren VOLL · der Einstieg ins ViP-ABO ist jederzeit möglich für Soziales, Kunst, haben wir hier mit rund 37,5 Millionen Euro* Soziales, · Kunden erhalten für die Tarifbereiche Potsdam Kultur, Breiten- und und Berlin die VBB-fahrCard – unverwüstlich, Kunst, Kultur und Sport gefördert. Das Vertrauen TREFFER fälschungssicher und Ersatz bei Verlust Spitzensport. unserer Kunden macht es möglich. Das ViP-ABOnnement: 12 Monate Bei uns können Sie für alle Tarifbereiche, ob fahren – nur 10 Monate bezahlen. Potsdam, Berlin, Umland oder für das gesamte VBB-Gebiet Ihr ABOnnement abschließen.

ViP-Infotelefon (0331) 66142 75 vip-potsdam.de

* Summe der Förderungen durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse NULLDREI 34 in Potsdam und ihrer Stiftungen seit 2004. Stand 31.12.2013 ECHT-POTSDAM.DE Für Fragen und Antworten: (0331) 661 30 00 • Für Rat und Tat: Besuchen Sie uns im Kundenzentrum WilhelmGalerie

2013-02_ewp-anz_sportsponsoring_a5.indd 1 28.01.2013 10:05:26