samstag, 24. september 2016 Sport 35

Boxen Wojcicki: Sparring mit Feigenbutz güstrow. mittelgewichts- boxerpatrick Wojcicki berei- tet sich auf zwei Kämpfe vor, der Wolfsburger profi steigt am 14. Oktober in der Ham- burger Inselparkhalle in den ring, am 5. November folgt in potsdam der nächste auftritt. Im rahmen der Vorbereitung kam es in güstrow zum inter- nen sauerland-sparringsduell mit Vincent Feigenbutz. „bei- de haben sich nichts ge- schenkt“, berichtete Wojcickis trainer antonino spatola vom aKbC Wolfsburg. Die Vorbe- reitung auf den Doppelpack laufe gut, auch wenn Wojcicki Gemeinsam zu Gold: Der einschränkt: „Ich bin noch deutsche Olympia-Kader, der nicht in topform, aber das in Rio den Turniersieg feierte werde ich bis zum Kampfda- war reichlich mit Spielerinnen tum sein!“ aus Wolfsburg und München

bestückt. Foto: Imago25120219 rallye Walker rast noch auf Rang zwei VfL bei den Bayern: Das Goldduell Heelendoorn. guido Imhoff und sein Co-pilot se- bastian Walker aus sassen- Frauenfußball-bundesliga: morgen schlagerspiel – Zwölf Olympiasiegerinnen stehen bei beiden Klubs unter Vertrag burg fuhren bei der Hellen- doorn-rallye in den Nieder- landen mit ihrem team Wal- VON DIeter KraCHt Lena Lotzen zählen wie Beh- aus Schottland. ker-racing aufs podest. In ringer zu den Stammkräften Beim VfL gibt es zudem der zwischenzeitlich einge- MüncHen. Gipfeltreffen in der Bayern. Auf Wolfsburger noch die Australierin tretenen Dunkelheit in der der Frauenfußball-Bundesli- Seite durften sich Torhüterin Emily van Egmond, die letzten Wertungsprüfung leg- ga: Morgen (14 Uhr) trifft der , , Ungarin Zsanett Ja- ten sie mit einer grandiosen deutsche Meister Bayern Lena Goeßling, Alexandra kabfi, die Isländerin Fahrt die gesamtbestzeit hin München auf den deutschen Popp, Isabel Kerschowski und Sara Gunnars- und holten die fehlenden Pokalsieger VfL Wolfsburg. Zugang über dottir, die Bel- zwölf sekunden auf rang Die Partie, die live auf Sport 1 Gold freuen. gierin Tessa zwei auf. Den nächsten ein- übertragen wird, ist ein Stell- Die Kader beider Teams be- Wullaert so- satz bildet die Visselhöveder dichein von stehen fast wie die Herbstrallye am 22. Oktober. Nationalspie- nur aus Inter- Französin lerinnen aus 2000 nationalen. Elise Bus- 13 Ländern – Weitere saglia und und lädt ein Länderspieleinsätze haben Deutsche, die Schwe- zu imposan- Wolfsburg und Bayern wie VfLerin din Nilla Fi- ten Zahlen- Anna Blässe scher. Alles in spielereien... gemeinsam zu bieten. und Ex-VfLe- Topspiel in der Bundesliga: Wolfsburg (l. ) allem kommen die Allein zwölf rin Verena spielt morgen in München (v. ). Wolfsburgerinnen auf Goldmedaillen-Gewinnerin- Faißt, die zu den Bayern ge- fast 1200 Länderspiele, die nen von Rio 2016 stehen bei wechselt ist, die nicht im Rio- beim VfL Zwei Aktive kommen aus Bayern auf rund 800. Etliche beiden Klubs unter Vertrag. Kader standen, haben schon sowie Caroline Abbé und Va- Norwegen: Caroline Hansen Akteurinnen, darunter Beh- Auf Seiten von Gastgeber internationale Erfahrung. Hin- nessa Bürki in München. trägt das VfL-Trikot, Nora ringer, Mittag, Bussaglia und München hat die erfahrene zu kommen 20 weitere Natio- Mit drei Spielerinnen ist Holstad Berge den München- Fischer haben über 100 Län- Erfolgreich: Die Trampolin- Melanie Behringer nach 111 nalspielerinnen aus anderen Österreich dabei: Torhüterin Dress. Den internationalen derspiele absolviert. Turnerinnen aus Reislingen. Spielen nun ihre Karriere im Ländern. Die Schweiz ist mit , Carina Reigen beim FC Bayern ver- Die Fans dürfen sich heute DFB-Trikot beendet. Simone sechs Spielerinnen vertreten: Wenninger und Viktoria vollständigen die Finnin Tin- jedenfalls auf einen spannen- trampolinturnen Laudehr, Sara Däbritz, Leonie Noelle Maritz, Lara Dicken- Schnaderbeck laufen die Bay- ja-Riikka Korpela, die Japa- den Bundesliga-Gipfel freu- Exertal-Cup: Zwei Maier, und mann, und ern auf. nerin Mama Iwabuchi und en. Siege für Reislingen Bösingfeld. Der FC reis- lingen war mit seinen tram- Auch Gifhorn II polinturn-talenten beim ex- BVG: Ein Endspiel zum Ligastart tertal-Cup in bösingfeld am start. marie Höfgen (Jahr- kämpft um den gang 2005) und Kira rother (2001) nahmen am elitewett- Klassenerhalt badminton – 2. bundesliga: gifhorn startet morgen gegen – teams gelten als Kellerkinder kampf teil. Während Höfgen 14. wurde, bewies rother bei Zwei Teams, ein Ziel: Wenn gifHorn. Von null auf 100: Sonntag“, sagt Dennis Frie- Auch Alicia Molitor ist in ternationale Erfahrung, will ihrem elitewettkampf-Debüt bereits heute die Badminton- Wenn morgen (14 Uhr) der BV denstab. Er war auf ei- der neuen Saison gefordert. aber pünktlich am Sonntag ihr ganzes Können und liefer- Reserve des BV Gifhorn in die Gifhorn in der OHG-Halle die genen Wunsch in „Ich muss mich wohl erst am Katzenberg auf dem Court te eine saubere generalprobe neue Regionalliga-Saison SG EBT Berlin empfängt, der vergangenen einmal an die Liga ge- stehen. In Herstal ging‘s da für die Dm ab. Im Finale ver- startet, dann geht‘s wie bei dann steht direkt das erste Saison in die Reser- wöhnen. So oft habe ich noch um zwei Gewinnsätze besserte sie sich mit ihrer der Erstvertretung „nur um Endspiel um den Klassener- ve gegangen, in der 2. Bundesliga ja (bis 21 Punkte). Morgen sind besten Wettkampfkür in die- den Klassenerhalt“, betont halt in der 2. feierte dort noch nicht ge- dann drei Gewinnsätze (bis sem Jahr mit über 45 punk- Coach Hans Werner Nies- Badminton- die Meister- spielt“, sagt elf) gefordert. „Ich habe das ten von platz drei auf den sil- ner. Heute (16 Uhr) ist der Bundesliga an schaft und die 17-Jäh- im Training in letzter Zeit na- berrang. am sonntag ging es Horner TV aus Hamburg – nur darum den Regio- rige türlich häufiger ausprobiert, dann für die teamkolleginnen zu Gast, morgen (10 Uhr) wird‘s für bei- nalliga- mit um bei der neuen Zählweise auf dem basiswettkampf wei- gastiert dann BW Wittorf- de Klubs wohl Auf- ei- nicht ins kalte Wasser ge- ter. Hier erreichten Kiana Kat- Neumünster II in der gehen. Doch stieg. nem Augen- schmissen zu werden“, verrät zenberger (2004) und ame- OHG-Halle. Gifhorn, das Nach zwinkern. Beim Yonex Molitor. Auch BVG-Coach lie blaut (2003) in der glei- Gifhorn II muss dabei mit dem jüngs- dem Ti- Belgian Junior sammelte Hans Werner Niesner blickt chen Klasse das Finale. Kat- auf seine Punktegaranten ten Kader der tel sie, die zuletzt bei natio- mit Interesse auf die neue zenberger zeigte neue sprün- Dennis Friedenstab und Vereinsge- geht‘s nalen Ranglisten über- Zählweise: „Der Auftakt in ge und stach mit tollen Alicia Molitor (beide eigene schichte den Kraft- nun zeugte, gestern noch in- der 1. Liga hat gezeigt, dass Haltungsnoten hervor. sie ge- Erste) verzichten, hat aber akt angeht, ist positiv wohl die Spiele deshalb nicht wann somit das Finale, blaut nicht zuletzt dank Daniel Po- gestimmt. wieder 2. Bundesliga Nord unbedingt kürzer sind.“ wurde siebte. In der Jugend rath und Sonja Schlösser (bei- Was die neuen BVG-Aus- in den 1. BC Wipperfeld – TV Refrath II So., 13 Uhr Premiere hat auch der a sicherte sich michelle de eigene Erste), die nun kür- länder Vil- Keller. BW Wittorf – TSV Trittau II So., 14 Uhr neue Punktverga- baumgärtner (1998) den ti- zer treten wollen, Qualität ge- son Vattani- „Wenn BV Gifhorn – SG EBT Berlin So., 14 Uhr beschlüssel (drei STC BW Solingen – TV Emsdetten So., 14 Uhr tel. Im Finale erturnte sie wonnen. Spannend wird auch rappel die ande- Zähler für ein über 46 punkte (persönlicher sein, wie Zugang Ole Hahn (Österreich), ren mit vol- 7:0/6:1, zwei für ein punkterekord und tagesbest- (AZ/WAZ berichtete) sich Kristin Kuu- ler Mann- 5:2 und zwei für ein wertung an diesem tag). schlägt. „Wir hatten einen ba und Heli- schaft spie- 4:3 – hier bekommt Jetzt steht die Dm-Vorberei- Rückzug der Ersten aus der na Rüütel len, geht‘s auch der Verlierer tung für rother und baum- 2. Liga diskutiert. Aber dann (beide Est- eigentlich einen Punkt), der gärtner im Fokus. Die eben- hätten uns noch mehr Spieler land) auf den nur um für Dramatik bis falls qualifizierte Nina pape verlassen. Deshalb nehmen Court brin- Hans Werner den Klas- zum letzten Spiel kann nicht teilnehmen. „Der wir auch hier den Kampf um gen, wird Niesner senerhalt“, sorgen könnte. scheinbeinbruch hat uns lei- den Klassenerhalt an“, sagt sich morgen weiß Friedenstab, ums der sehr weit zurück gewor- Niesner. ums zeigen. Dann sind auch die der sich sicher ist: „Un- BVG-Kader: Vilson fen. Nina wird vor ende des BVG-II-Stammkader: Mirco Ewert, Daniel Eigengewächse gefordert – ser Gegner für die Sai- Gefordert: Dennis Vattanirappel, Yannik Joop, Jahres voraussichtlich nicht Porath, Leif-Olav Zöllner, Ole Hahn, und die klingen selbstbe- son wird Berlin sein, Friedenstab und Maurice Niesner, Dennis auf dem gerät stehen“, so Benjamin Dieckhoff, Sonja Schlösser, Lena wusst. „Ich fühle mich gut auf deswegen müssen wir Alicia Molitor. Friedenstab, Alicia Molitor, Cheftrainerin bianca baum- Moses, Yvonne Latussek, Larina Tornow. dem Feld. Da geht was am gleich punkten.“ Kristin Kuuba, Helina Rüütel. gärtner.