e Steg litzer D A amm lb r estraß ec k Südende h ls t- S 25 Ha

e straß ß tra e Teltowkanal ss en ie mLe S o E Leonorenstraße/Siemensstraße n d or enko Bus M 82, X 83, 181, 187, 283 b en e n e st e raß ra r st Stadtbad We s ße ß en tra e liss g em drel M 82 Bus M 82, X 83, Si lan e 181, 187, 283 Ca traß A ss e l B liu ß t- eethoven ne L Gärtnerstraß r ße a Co tra n chs Lankwitz -Stra kw ba S 25 lm it ul e z Ka e h raß il stra nst -W otte ß l e ar e h Kaiser C

Medizinische Versorgung Anfahrt

Das Haus Leonore bietet den Bewohnern im Rahmen Bus M82, X83, 181, 283 Haltestelle Stadtbad Lank- des integrierten Versorgungsvertrages CARE PLUS witz mit Verbindung zur , S26 Bahnhof Lankwitz eine durchgehend gesicherte ärztliche Versorgung und , Bahnhof Rathaus Steglitz an. Selbstverständlich hat jeder Bewohner die Mög­ lichkeit, seinen Hausarzt selbst zu wählen. Die Einrich- U-Bahnhof Rathaus Steglitz mit Busanschluss tung kooperiert mit niedergelassenen Ärzten. Fach- ärzte und Hausärzte werden auf Wunsch vermittelt. Parkplätze für PKW stehen auf dem Gelände zur Hauptstadtpflege Verfügung. Soziale Betreuung Haus Leonore Vivantes Forum für Senioren GmbH Wir bieten zahlreiche kreative Gruppenaktivitäten Hauptstadtpflege sowie bei Bedarf Einzelbetreuung. Außerdem kul- Haus Leonore turelle Veranstaltungen, jahreszeitlich gebundene Leonorenstraße 17-33 Feste und Ausflugsfahrten. 12247 Berlin

Zusätzliche Betreuung gemäß § 87 b SGB XI Tel. (030)779 3303 Fax (030) 779 3304 Zusätzliche Betreuungsleistungen erhalten Bewohner mit erheblich eingeschränkten Alltagskompetenzen, [email protected] wenn diese von der Pflegekasse­ anerkannt werden. www.vivantes-hauptstadtpflege.de Textilservice

• Bereitstellen und Reinigen von Handtüchern und Bettwäsche • Wäscheservice als Angebot für die persönliche Bekleidung • Kleine Näharbeiten wie z. B. Knöpfe annähen

Reinigung

• Mehrmals in der Woche Reinigung der Zimmer • Tägliche Reinigung der Sanitärbereiche Unser Haus • Zusätzliche Betreuung und Aktivierungsleistungen • Fensterputzen inkl. Gardinenwäsche • Medizinische Behandlungspflege Das Haus Leonore ist eine vollstationäre Pflegeeinrich- • Soziale Betreuung Hauswirtschaftsservice tung im Süden , umgeben von einem schönen • Verhinderungspflege Park, direkt neben dem städtischen Schwimmbad Für Fragen stehen unsere Hauswirtschaftsmit­ Lankwitz gelegen. Wir verfügen über ein großzügig Verpflegung arbeiter jederzeit zur Verfügung und erfüllen angelegtes Pflegewohnheim mit hellen Räumen. Damit gerne die individuellen Wünsche der Bewohner. bieten wir Menschen im höheren Lebensalter mit physi- • Mit allen Mahlzeiten und Getränken (Heißgetränke/ Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich geför- schen und psychischen Einschränkungen ein Zuhause. Kaltgetränke) dert und fortgebildet, so garantieren wir eine • Mahlzeiten als Wahlmöglichkeit innerhalb der hohe Service-Qualität in unserer Einrichtung. Ausstattung des Hauses seniorengerechten Ernährung • Zwei Häuser mit 220 Pflegeplätzen • Bei der Speiseplangestaltung werden die Wünsche Demenzbetreuung • Sieben Wohnbereiche der Bewohner berücksichtigt • 116 Einzel- und 52 Doppelzimmer • Individuelle Zwischenmahlzeiten Seit Jahren spezialisieren wir uns auf Pflege und • 180 Plätze mit WC-Raum und Terrassenzugang • Spezielles Speiseangebot (Smoothfood) für Bewoh- Betreuung von demenziell erkrankten Menschen. • Standardausstattung aller Bewohnerzimmer mit ner mit Schluckstörungen Unser Ziel ist es, diesen Bewohnern einen Lebens- Nachtbeleuchtung, Rufanlage, Fernsehanschluss • Alle erforderlichen Diätkostformen, auch vegetarisch raum zu bieten, der ihnen mit ihren Einschrän- und teilweise auch Telefonanschluss kungen das „Seinkönnen“ ermöglicht.  Serviceleistungen Wir freuen uns, wenn die Bewohner ihre Zimmer Für die besondere Versorgungsform halten wir nach ihren eigenen Wünschen einrichten. • Friseursalon, med. Fußpflege, Maniküre und Pediküre 60 Pflegeplätze in homogenen Wohngruppen vor. • Café Panorama So schaffen wir die Rahmenbedingungen für einen Pflege- und Betreuungsleistungen • Rollstuhlgerechte Parkanlage geschützten Lebensbereich. So kann der demenz- • Probewohnen bis zu einem Monat kranke Bewohner in seiner Wirklichkeit und Erleb- • Besondere Betreuung für Demenzkranke • Sterbebegleitung in Zusammenarbeit mit der niswelt ein möglichst angenehmes Leben führen. • Pflege und Betreuung aller Pflegestufen Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.