R e p o r ta g e

Top Secret Beim Dreh in London fährt der DB5 hu- der neue Bond-Film „“ feiert am 1. November Deutschland-Premiere. ckepack auf einem Film ab Filmtrailer Exklusiv: ein Blick hinter die Kulissen – und auf die besten Stunts.

Drehort London Für Kneipenwirt Peter und seine Stammgäste ist es die Nacht ih- res Lebens: ist vor- beigekommen und spielt mit ihnen Darts! Genauer gesagt ist es Daniel Craig, der sich hier, im kleinen Pub „The Lord Palmers- ton“ im Londoner Stadtteil Dept- ford, die Wartezeit zwischen den Aufnahmen zum neuen „Bond“-Film vertreibt. Die Film- produktion hat Peters Kneipe gemietet – als Büro, Garderobe und Wärmestube für Stars und Team. Denn der Pub liegt direkt neben der Greenwich Line, einer historischen Eisenbahnstrecke, die über ein Viadukt aus Ziegel- bögen führt und wegen ih- res industriellen Aussehens als Drehort für eine ganz spezielle Autoszene ausgesucht wurde. James Bond trinkt in diesem Pub kein Bier, sondern einen Fruchtsaft. Seine Chefin „M“ sitzt nebenan am Billardtisch. Dort hat sich die Maskenbildne- rin mit ihren Utensilien ausge- breitet und kümmert sich um Judi Denchs kurze Haare. Ein Aufnahmeleiter setzt sein Funk- gerät ab und bittet die Stars nach draußen in die Dezember- nacht. Er wirkt angespannt. Temperaturen um null Grad, Nieselregen, überfrierender As- phalt – die denkbar ungüns- tigsten Bedingungen für jedes Filmteam, um eine nächtliche Stil-Ikonen Den Auto-Verfolgungsjagd zu insze- DB5 nieren. Gedreht wird auf dem fuhr Sean Connery, Gelände einer Druckerei an der nun darf Daniel Arklow Street direkt an besag- Craig ans Steuer tem Viadukt. Das Filmteam hat

24/21.2012 21.2012/25 Der Reifen, der immer durchkommt. Gleich kracht‘s Das Gassenhauer Per Duell Audi gegen Land Motocross-Bike geht Rover gewinnt der Brite es durch Istanbul

Überflieger Motocross- Bond-Girl Naomi Legende Robbie Maddi- Harris alias Eve son doubelt hier Bond gibt Feuerschutz Frauen am Steuer: Für den modernen james Bond kein anlass mehr für chauvi-sprüche

über jedem der historischen legendäre, silberfarbene Aston und Judi Dench, Kameramann, zentenfamilie Broccoli/Wilson Torbögen einen Scheinwerfer Martin DB5, den James Bond be- Beleuchter und Regisseur. Die- lassen sie 007 in einer wahnwit- montiert. Gegenlicht, düstere reits in fünf Filmen gefahren ses Gefährt jagt dann durch die zigen Eröffnungsszene zunächst Stimmung. Die Szene ist kurz: hat und der seit seinem spekta- Londoner Nacht. Während der auf vier, dann auf zwei Rädern James Bond geht zielstrebig auf kulären Einsatz in „“ Fahrt muss Daniel Craig im Ge- und schließlich auf Gummiket- Tor Nummer 7 zu, begleitet von Kultstatus genießt. spräch mit Judi Dench nur so ten einen Bösewicht jagen. Für seiner Chefin. Mit einem Ruck Zum 50-jährigen Filmjubilä- tun, als lenke er den Wagen. die Szene wurde eine Flotte aus schiebt er das Scherengitter-Tor um bekommt der Aston sogar Noch wissen nur wenige Ein- zwölf Land Rover Defender, 15 auf – und voilà, da steht er, der das Kennzeichen aus „Goldfin- geweihte, welche Waffen und Audi A5, Dutzenden VW Beetle ger“ verpasst: BMT 216A. Mit Tricks Bonds Kult-Auto diesmal sowie 24 Honda-Motorrädern zu seiner Chefin „M“ an Bord fährt zu bieten hat. Der verantwort- den türkischen Drehorten in 007 mit quietschenden Reifen liche Stunt-Koordinator Gary Istanbul und Adana geschickt. aus der Garage hinaus, biegt in Powell schmunzelt und gibt nur die Arklow Street und braust einen Tipp: „Der Aston Martin * Für Bond-Fans unter der Eisenbahnbrücke hin- in ,Skyfall‘ entspricht dem aus Drehort istanbul Der neue UltraGrip 8 Performance mit 6% kürzerem Bremsweg . durch Richtung New Cross. Laut ‚Goldfinger‘ – da kann jeder auf Im Jahr 2012, 50 Jahre nach Überlegene Bremsleistung und überlegenes Handling auf Eis, Schnee und Matsch. Erleben Sie die neueste Drehbuch fliehen beide im DB5 ein paar Ideen kommen.“ dem ersten 007-Film, kommen Version des fortschrittlichsten Winterreifens – mit innovativer 3D-BIS Technologie. Weitere Infos unter goodyear.de aus London zu Bonds Familien- Bond-Fans denken natürlich James Bond keine Chauvi-Sprü- sitz in Schottland. Das Filmteam sofort an die ausfahrbaren Rei- che über „Frauen am Steuer“ bibbert und hofft, dass sich die fenschlitzer, den Schleudersitz mehr über die Lippen, auch Getestet von regennasse Fahrbahn nicht doch und die kugelsichere Rückwand. wenn er in dieser Szene nur Bei- noch in eine Eisplatte verwan- „Auf jeden Fall hat der DB5 im fahrer ist. Am Steuer eines James Bond Jubiläums Collection delt. Salzstreuen ist tabu, die neuen Film noch eine richtige grauen Land Rover Defender 22 Bond-Filme auf Blue Ray Aluminiumkarosserie des wert- Überraschung parat.“ Gary Po- Double Cab Pickup sitzt die at- MADE TO FEEL GOOD. Automotive TV-Reportage vollen Oldtimers würde das nie well lässt offen, ob es eine nette traktive Agentenkollegin Eve „Die Autos von James Bond“ im verzeihen. oder eine böse Überraschung ist. (Naomi Harris), die gerade mit Ì Exzellentes Handling auf Ì Bessere Haftung und Ì Geringerer Rollwiderstand auto motor und sport-channel Für die folgenden Fahrauf- Er und sein Special-Effects-Kol- halsbrecherischem Tempo durch Schnee besseres Bremsen auf Schnee Ì CoolCushion Layer am 12. Oktober, 20.15 Uhr. Eine nahmen nimmt ein spezieller lege Chris Corbould sind für die engen Gassen von Istanbul Ì Kombination von drei Ì Sägezahn-Profil mit Reportage in HD-Qualität Filmtruck den DB5 huckepack so manch Spektakuläres gut: jagt. Eve verfolgt den schwar- Lamellentechnologien variablem Kantenwinkel in – zusammen mit Daniel Craig Im 23. „Bond“-Film der Produ- zen Audi A5 des Bösewichts Pa- Laufflächenmitte

* Im Vergleich zur durchschnittlichen Leistung von 3 namhaften Wettbewerbern auf Schnee, gemessen vom TÜV SÜD Automotive im März 2012 im Auftrag von Goodyear; Reifengröße: 225/45R17 94V; Testauto: Audi A3 26/21.2012 1.8 TFSI Sportback; Standort: Ivalo (FIN), Mireval (FR); Report Nr.: 76248182. 21.2012/27 scheint der Wagen wie von Geis- gers, reißt nach einem Streif- terhand gelenkt zu sein. Die Er- schuss den Schaufelarm einmal DIE spektakulärsten klärung: Auf dem Autodach ist quer über den Waggon und fegt BOND-AUTOS und ihre Extras ein Dragster-ähnliches Cockpit dabei zwei VW Beetle von der ASTON MARTIN DB5 aus Metallrohren montiert, in Ladefläche. Die purzeln wie tote „Goldfinger“ (1964), 210 kW/330 dem Stuntfahrer Ben Collins Käfer auf den Weg neben dem PS, 3,9-Liter-Sechszylinder, max. thront. Er ist es, der von dort Gleis, direkt vor den rasenden 232 km/h. Maschinengewehre, oben den Wagen steuert, mit Land Rover von Agentin Eve. Ur- kugelsichere Rückwand, Ölsprüher, eigener Schaltung, verlängerter sprünglich sollten statt der Beet- Beifahrer-Schleudersitz, drehbare Kupplung und Bremse – und le historische VW Käfer vom Nummernschilder, ausfahrbare natürlich außerhalb des Kame- Zug fallen – doch die Produktion Reifenschlitzer, Radarschirm. Wei- rabildes. Weil der Schwerpunkt fand nicht genügend Fahrzeuge tere Einsätze in „Feuerball“ (1965), durch die Käfigkonstruktion zum Zerstören. „Goldeneye“ (1995), „Der Morgen stirbt nie“ (1997), „Casino Royale“ gefährlich nach oben wandert, Laut Gary Powell war es keine (2006), „Skyfall“ (2012) ist die Federung gestrafft, zu- Absicht, dass in „Skyfall“ ausge- sätzliche Gewichte sind am Un- rechnet Autos des Volkswagen- LOTUS ESPRIT S1 terboden montiert. Zudem ist Konzerns für James Bond lust- „Der Spion, der mich liebte“ (1977), der Land Rover mit breiten voll zerstört werden (Audi, 119 kW/162 PS, Zweiliter-Vier- Spezialrädern ausgerüstet, die Beetle). Ob das wirklich Zufall zylinder, max. 214 km/h. Amphi- ihn wie einen Golf-Caddy aus- ist? Den hochdotierten „Auto- bienfahrzeug/U-Boot-Funktion, Ze- mentsprüher, Tintenvernebelungs- sehen lassen. deal“ mit den Produzenten anlage, Torpedos, Minen, Periskop Nach dem Autocrash geht die machte diesmal nämlich nicht Hetzjagd auf Motorrädern wei- Aston Martin oder gar Volkswa- ter: über die Dächer von Istan- gen, sondern Jaguar/Land Rover. VANTAGE „Der Hauch des bul, zu einer Eisenbahnbrücke, Der Autobauer stellte insgesamt Todes“ (1987), 302 kW/400 PS, von dort – mit Salto – auf einen 70 Fahrzeuge für den Einsatz 5,3-Liter-V8, max. 248 km/h. fahrenden Zug, der eine Liefe- vor und hinter den Kameras zur Heck-Raketenanschub, Radkappen- rung VW Beetle und einen Rau- Verfügung. So wird Bonds Che- Laser, wärmesuchende Raketen penbagger geladen hat. Bond fin „M“ in der Langversion des mit Head-up-Zieldisplay, ausfahr- flüchtet in die Kabine des Bag- Jaguar-Flaggschiffs XJ durch Lon- bare Schneekufen und Spikes, Selbstzerstörungsmechanismus BMW 750 iL „Der Morgen stirbt nie“ (1997), 240 kW (326 PS), 5,4-Liter-V12, max. 250 km/h. Handy-Fernsteue- rung, ausfahrbare Raketenbatterie Steuermann Gelenkt im Schiebedach, selbstreparieren- wird der Defender von de Reifen, Gassprüher, Nagelwer- der ersten Etage aus fer, Elektroschocker-Abwehr, Kabel- schneider in ausfahrbarem Logo BMW Z8 „Die Welt ist nicht genug“ (1999), Wenn 007 in ein auto steigt, bekommen 294 kW/400 PS, Fünfliter-V8, max. 250 km/h. Radargesteuertes die werkstätten bald einiges zu tun Stinger-Raketensystem (in den seitlichen Lufteinlässen), Fern- trice (Ola Rapace) bis zum Ge- re Stahlrampe Platz findet, die Händler flüchten, die Autos fast die Zähne aus: Gleich zwei steuerungstasten im Lenkrad, würzmarkt und versucht zu im historischen Pflaster veran- kommen nach wenigen Metern Mal donnert der Fahrer zu Fernsteuerung per Funkschlüssel überholen. Genau in diesem Mo- kert ist. mit quietschenden Reifen zum schnell über die Brunnenrampe, Beherrscht Selbst ment greift Bond ihr ins Lenk- Zunächst dreht das Stunt- Stehen. „And cut it!“ Nach nur so dass sich sein Wagen über- Aston Martin mitten im Chaos behält Vanquish rad („Darf ich mal?“), reißt den Team („Second Unit“) den fünf Sekunden ist alles vorbei. schlägt und auf dem Dach lan- 007 stets den Überblick „Stirb an einem anderen Tag“ Wagen nach rechts und rammt Rammstoß des Defender aus Drei Mal bläst der Aufnahme- det – ein teurer Fehler, denn (2002), 338 kW/460 PS, Sechs- den Audi so heftig, dass dieser verschiedenen Blickwinkeln. leiter die Trillerpfeife – das Sig- wieder muss ein fabrikneuer liter-V12, max. 295 km/h. Adap- auf einen Brunnensockel don- Alle Beteiligten sind standby, nal für alle Beteiligten, dass A5 vorbereitet werden. tives Camouflage-System (Wagen nert, auf die linke Seite kippt Stuntkoordinator Gary Powell, die Szene im Kasten ist. Der Auf der Kino-Leinwand wird wird unsichtbar), hitzesuchende und in einen Marktstand kracht der sich mit dunkler Sportson- Audi-Stuntfahrer steigt aus, alles ganz geschmeidig ausse- Raketen, Maschinengewehre, Fern- – direkt vor der Neuen Moschee nenbrille und Fußballshirt ge- über und unter seinen Augen hen: Nach dem Seitenhieb durch steuerung, Schleudersitz an der Galata-Brücke. gen die türkische Sonne wapp- sind fünf kleine Klebepunkte zu Bond hebt der Audi dank Sprung- Fotos: ©(1964–2006) Danjaq, LLC and United Artists Corporation. All rights reserved Dort haben die Filmleute ih- net, streckt den Daumen in die sehen – Hilfsmarkierungen für schanze am Brunnen kurz ab, ren eigenen Markt aufgebaut, Höhe. Der Aufnahmeleiter die digitale Nachbearbeitung, kippt auf die linke Seite und streng abgeschirmt vom echten schreit „Watch out! Three – two wenn im Trickstudio die „echte“ schlittert – am parallel fahren- don chauffiert, und MI6-Agen- ganz patriotisch den Firmen Treiben der quirligen Stadt. Die – one – action!“ Die Kameras Augenpartie des Schauspielers den Land Rover lehnend – quer ten fahren einen Range Rover treu, die ihre Autos zumindest gestikulierenden Händler sind laufen. Der Land Rover und der Ola Rapace in die Aufnahme über den Marktplatz, bis er Vogue TDV8. noch in England bauen. Die Stuntmen, die Touristen gecas- Audi geben richtig Gas, der De- hineinkopiert wird. Nicht um- schließlich in eine Bude mit Auch wenn der Agent im Ge- Queen, seit den Olympischen tet. Auch den Marmorbrunnen fender weicht nur knapp einem sonst dreht Kameramann Roger Blechgeschirr kracht. heimdienst Ihrer Majestät schon Sommerspielen großer 007-Fan, gibt es sonst an dieser Stelle Marktstand aus, zieht nach Deakins den neuen „Bond“ kom- Sobald die Hauptdarsteller mit so manchen Automarken wird zufrieden sein. nicht. Art Director Neal Callow rechts und – rumms – kracht in plett mit Digitalkameras. An der Daniel Craig und Naomi Harris geflirtet hat: Zum 50. Jubiläum hat ihn so konstruiert, dass da- die linke Flanke des A5. Tauben nächsten Szene, dem Kippen des für die Nahaufnahmen persön- Weg damit Per Bagger- kehrt er reumütig nach „good Text: Patrick Zeilhofer. Fotos: runter eine zwei Tonnen schwe- flattern erschreckt in die Höhe, Audi, beißen sich die Stuntleute lich im Land Rover sitzen, schaufel lädt Bond old England“ zurück und bleibt Sony Pictures, Splash News die Beetle vom Zug

28/21.2012 21.2012/29