Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf -

Amt -Bad Kleinen

Lübow Dorf Mäckelbörger Mecklenburg

Groß Stieten

Ventschow Wegweiser für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg

Bad Hohen Groß Stieten Lübow Metelsdorf Kleinen Viecheln 17. JAHRGANG · AUSGABE 196 · NR. 1/21 ERSCHEINUNGSTAG: 30. JANUAR 2021

In dieser Ausgabe

Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Kostenpflicht bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr ...... S. 3 – Melderegisterauskünfte und Einspruchsrecht...... S. 5 – Wasser- und Bodenverband „Schweriner See/Obere Sude“...... S. 16 Gemeinde Bad Kleinen – Der Bürgermeister informiert...... S. 3 – Pächter für Kiosk am Bahnhofs- vorplatz gesucht...... S. 13 Gemeinde Barnekow – Jahresabschluss 2019...... S. 4 Gemeinde Bobitz – Die Bürgermeisterin informiert...... S. 2 – Termin Gemeindevertretungssitzung... S. 4 Gemeinde Dorf Mecklenburg Grit Zitzler (r.) übergibt symbolisch den Schlüssel der Kindertagesstätte „Kinderwelt“ an die neue Leiterin Susann Felten. – Der Bürgermeister informiert...... S. 3 – Jahresabschluss 2019...... S. 5 – Aufhebungssatzung zur Nutzung Kindertagesstätte „Kinderwelt“ in Groß Stieten der Gemeindebibliothek...... S. 10 Gemeinde Groß Stieten hat einen neuen Träger und eine neue Leiterin – Termin Gemeindevertretungssitzung... S. 4 – Jahresabschluss 2019...... S. 5 – Gebührenordnung Nutzung des Gleich zwei Neuigkeiten gibt es in der Kita „Kin- Mittags gibt es frisch Zubereitetes von Simone Dorfgemeinschaftshauses...... S. 6 derwelt“ in Groß Stieten, denn sie hat seit Anfang Böhnke, die im Amtsbereich „Die Kaltmamsell“ Gemeinde Hohen Viecheln des Jahres nicht nur Susann Felten als neue Leite- betreibt. „Wir haben da immer eine sehr schöne – Termin Gemeindevertretungssitzung... S. 4 rin, die für ihren neuen Job extra von der Meck- Auswahl, denn Frau Böhnke kocht sogar für die lenburgischen Seen­platte in den Landkreis Nord- ganz Kleinen etwas anderes als für die Kinder- Gemeinde Metelsdorf westmecklenburg gezogen ist, sondern auch mit gartenkinder. – Jahresabschluss 2019...... S. 5 der JUL (Jugend-Umwelt-Leben) GmbH einen Wichtig ist der neuen Leiterin Susanne Felten Gemeinde Ventschow neuen Träger, der seinen Hauptsitz zwar in Wei- auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit mit – Termin Gemeindevertretungssitzung... S. 4 mar hat, aber inzwischen in elf Kindereinrich- der Elternvertretung. „Sorgen und Änderungs- tungen in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt wünsche sollen immer auf kurzem Wege an- 1.500 Kinder im Kinderkrippen-, Kindergarten- gegangen werden. Wichtig ist, dass man immer miteinander redet, um ein Maximum zu errei- und Hortbereich sowie in der Berufsausbildung chen“, so die 40-Jährige, die sowohl von den Kin- behinderte Jugendliche betreut und Arbeitgeber dern als auch ihren Kollegen mit einem Ständ- von 220 Mitarbeitern ist. In der Kita in Groß chen am Antrittstag begrüßt wurde. „Das ging Stieten werden derzeit 18 Krippen- und 30 Kin- unter die Haut und ich fühlte mich an meiner dergartenkinder von sechs pädagogischen und Arbeitsstätte angekommen zu sein“, so Felten drei technischen Mitarbeitern liebevoll betreut mit einem Tränchen in den Augen. – und zwar nach der Reggio-Pädagogik. Die ist Die ehemalige Leiterin Grit Zitzler verlässt ihre nach der italienischen Stadt Reggio nell’Emi- Kita „Kinderwelt“ mit einem traurigen und ei- lia benannt und durch sie sollen sich die Kin- nem lachenden Auge. Traurig ist sie natürlich, der individuell nach ihren Möglichkeiten entfal- dass sie ihre Kinder nun nicht mehr regelmäßig ten und verwirklichen. Sie erlernen Fertigkeiten um sich hat. Lachend freut sie sich auf ihre neuen in verschiedenen Projekten, die sie frei wählen beruflichen Pläne. Als Kräuterexpertin mit einer können. So gibt es unter anderem eine Biblio- Fachausbildung zur Phytotherapeutin und ärzt- thek, eine Werkstatt, einen Zeichenraum und lich geprüften Gesundheitsberaterin möchte sie einen Magnetraum. Ein Rundgang durch die nicht nur Back-, Koch- und Kräuterkurse sowie Kita lässt sofort erkennen, dass sich die Kinder eine professionelle Gesundheitsberatung für Er- hier sehr wohl fühlen und vielseitig und liebe- wachsene, sondern Koch- und Backkurse in Kin- voll betreut werden. dergärten und Schulen anbieten. In der Kita „Kinderwelt“ stand eine gesunde Er- „Ich freue mich, Frau Zitzler weiterhin zeitweise nährung schon immer im Vordergrund. So ba- bei uns in der Kita begrüßen zu dürfen und na- cken die Erzieherinnen mit den Kindern Brot türlich sehr auf die gute Zusammenarbeit mit aus Dinkelvollkornmehl, und es werden gesunde meinen neuen Kollegen“, so Susann Felten. Brotaufstriche selbst zubereitet und gegessen. Ines Raum 2 Informatives / Amtliche Bekanntmachungen Januar 2021 Mäckelbörger Wegweiser

Die Bläserklasse 5b/c mit Herrn Praetorius Die Bläserklasse 5a/d mit Frau Radtke Begeisterte Bläserkinder an der KGS Dorf Mecklenburg

Das Schuljahr begann für alle Schüler mit stren- netten, Saxofone, Hörner, Trompeten, Po- das, obwohl nun ein schöner großer Probenraum gen Regeln. Diese einzuhalten, war für unsere saunen, Eufonien, Tuben und das Schlag- im neuen Mensa-Gebäude zur Verfügung steht. Kleinsten sicher am schwersten. Viel Geduld zeug beginnen. Mit viel Aufregung wurden Trotz dieser Schwierigkeiten übten die BläserIn- mussten wir den 41 Bläserkindern abverlangen. die ersten Orchesterproben herbeigesehnt. nen in den Registerproben – nun in den neuen Die strengen Hygienemaßnahmen ließen einen Als diese endlich nach den Oktoberferien stattfin- Unterrichtsräumen – sehr fleißig, sodass die ers- Instumentenzirkel, bei dem jeder die neun In­ den konnten, war die Freude groß. Jeder gab sein ten Weihnachtslieder unter den heimischen Tan- stru­mente selbst testen konnte, leider nicht zu. Bestes, um mit zwei Metern Abstand zum Nach- nenbäumen zur Freude der Familien erklingen Dennoch wurden die Instrumente mit ihren Be- barn einen schönen Orchesterklang zu erreichen. konnten. sonderheiten vorgestellt und die Wünsche der Leider gab es dann ab November erneut schärfere Wir bedanken uns bei allen Beteiligten – beson- Mädchen und Jungen bei der Zusammensetzung Beschränkungen und die gemeinsamen Proben ders auch bei den RegisterlehrerInnen und den der beiden neuen Bläserklassen berücksichtigt. wieder gestrichen. Auch die geplante Pro- Eltern – für ihre große Mühe und Geduld. So konnten schon Mitte August jedem Kind bennacht sowie die Probentage der anderen Or- Uns allen wünschen wir ein gesundes Jahr 2021 ein passendes Instrument überreicht werden chester anstelle des traditionellen großen Weih- mit besseren Bedingungen für die Musik! und die Registerproben für die Flöten, Klari- nachtskonzertes mussten abgesagt werden – und D. Radtke

Informationen gibt es Die Bürgermeisterin von Bobitz informiert jetzt digital ■ Am 7. Dezember 2020 wurde die erste Bür- Verbundene Regionale Schule gersprechstunde von der Bürgermeisterin in Bobitz und Gymnasium „Tisa von der den ehemaligen Räumen der VR Bank in Bobitz 18.0 durchgeführt. Der nächste Termin ist am 1. Fe- Schulenburg“: Veranstaltungen bruar 2021 um 16 Uhr (bitte im Wartebereich unter besonderen Bedingungen Abstand halten und Maske tragen). den Haushalt eine Sonderzuweisung in Höhe ■ Am 29. Dezember wurden die Planunterlagen von 523.584,00 €. Der Gesetzgeber bekam selbst Die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pan- für die Erneuerung Schulstraße unterzeichnet. Zweifel an der Berechtigung seiner Vorgaben und veränderte seine Vorgaben, sodass wir nun demie führen dazu, dass geplante Veranstaltun- ■ Die Gemeindevertretung hat die erforderli- zugunsten der Bürger letztlich den Schritt rück- gen nicht stattfinden können. So fielen beispiels- chen Beschlüsse für den B-Plan Nr. 14 „Photo- gängig machen konnten. Aber: offenbar durch weise das Weihnachtskonzert der Bläserklassen voltaik Bobitz“ gefasst. und der Schnuppertag der 4. Klassen aus. ein Versehen im Amt sind Bescheide mit nun ■ Der umfangreiche Brandschutzbedarfsplan nicht mehr zutreffenden Hebesätzen verschickt Betroffen davon sind auch der Tag der offenen und die Expertise zum Fahrzeugkonzept wurden Tür und die Informationsveranstaltungen der worden. Diese sind fehlerhaft, sie werden nach nach Erläuterung durch den Gemeindewehrfüh- Rücksprache mit dem leitenden Verwaltungsbe- zukünftigen Klassen 5 und 7. Wir bedauern sehr, rer Steffen Pittelkow einstimmig beschlossen. dass wir nicht persönlich in Kontakt mit den El- amten Eckard Rohde von Amts wegen aufgeho- ■ tern und Schülern kommen können. Alle wichti- Die Gemeindevertretung bestätigte einmütig ben bzw. geändert werden. Ein Widerspruch der gen Informationen haben wir auf unserer Home- die Wahl von Bernd Neumann zum Ortswehr- Betroffenen ist nicht erforderlich! page www.kgsdm.de eingestellt. Egal, ob es um führer der Gemeinde Beidendorf und von Chris ■ Etwas Erfreuliches zum Schluss: Die Beleuch- den Übergang in Klasse 5 oder 7, die Bläserklas- Reichenbach zum stellvertretenden Ortswehr- tung in unseren Ortsteilen ist immer ein Thema, sen oder die Schulsozialarbeit geht – man kann führer und dankte den Ehrenbeamten für ihre viele Straßenlaternen bzw. auch die Stromleitun- sich ausführlich über die Verbundene Regionale Bereitschaft zur Amtsübernahme und den bis- gen sind überaltert und störanfällig. Zur Umset- Schule und Gymnasium „Tisa von der Schulen- herigen Einsatz. zung umweltfreundlicher effizienter Beleuch- burg“ informieren. ■ Nach umfangreicher Erläuterung wurde eine tungssysteme (LED-Technik) wurde daher für die Senkung der Festlegung der Prozentpunkte der Für weitere Fragen erreichen uns alle Interessier- Ortsteile Beidendorf und Scharfstorf bereits vor Grundsteuer A, der Grundsteuer B und der Ge- ten auch über unsere neuen Telefonnummern: langer Zeit (26.03.2019) ein Förderantrag beim werbesteuer und die Neufestsetzung mit Wir- Ministerium gestellt. Am 11. Januar 2021 ging ■ 03841/798-400 Sekretariat gymnasialer Zweig kung zum 1. Januar 2021 mehrheitlich be- nunmehr im Amt ein Zuwendungsbescheid über und schlossen. Zur Erinnerung: durch eine miss- einen Betrag in Höhe von 248.455,69 € ein. Der ■ 03841/798-500 Sekretariat regionaler Zweig glückte Vorgabe im Landesgesetz sah sich die Co-Förderer ist umgehend aufgefordert worden, Wir freuen uns, hoffentlich bald all unsere bis- Gemeinde zähneknirschend zunächst zu einer nun endlich auch positiv über die beantragte herigen und auch neue Schüler in unserer Schule geringfügigen Erhöhung der Hebesätze veran- Co-Förderung zu entscheiden. begrüßen zu dürfen. lasst. Dies bescherte nämlich der Gemeinde für Anne Homann-Trieps, Bürgermeisterin Mäckelbörger Wegweiser Januar 2021 Amtliche Bekanntmachungen 3

Information zur Kostenpflicht bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr

Obwohl unsere vielen, ehrenamtlichen Mitglie- die Rettung eines betrunkenen Bootsführers aus nische Notfälle gehören dazu. Ein Unglücksfall der der Freiwilligen Feuerwehren ihre Tätigkeit Seenot. Auch sind Halter von Kraftfahrzeugen dagegen ist ein plötzlich eintretendes, äußeres unentgeltlich verrichten, sind nicht alle Einsätze zum Kostenersatz verpflichtet, wenn Gefahr oder Ereignis, das eine erhebliche Gefahr für Men- kostenfrei. Schaden durch den Betrieb ihres Fahrzeuges ent- schen oder Sachen mit sich bringt, wie z. B. ein Leider kommt es hier gelegentlich zu Missver- standen sind, wie etwa durch einen Verkehrsun- plötzliches Unwetter mit Windstärken von 8 und ständnissen bei der Inanspruchnahme der Feu- fall oder durch ausgelaufene Betriebsstoffe. In mehr Beaufort. Grundsätzlich nicht zu den Auf- erwehr. Selbstverständlich sind unsere Feuer- letzteren Fällen kann der Kostenbescheid an die gaben der Feuerwehr gehört die Abnahme von wehren bei der Bekämpfung bzw. Abwehr von jeweilige Kfz-Haftpflichtversicherung weiterge- Bäumen, sofern kein Not- oder Unglücksfall vor- Gefahren für Leben, Gesundheit und Sachen, die reicht werden. liegt. Kostenpflichtig sind auch die sogenannten bei Bränden und Explosionen bzw. bei Not- und Ein weiterer Fall eines kostenpflichtigen Einsat- Brandsicherheitswachen im Rahmen von Ver- Unglücksfällen entstehen, jederzeit zur Stelle. zes liegt vor, wenn die Feuerwehr Schäden oder anstaltungen. Doch nicht in jedem Fall bleibt ein Einsatz für Gefahren abwehrt, die nicht durch Not- oder Ausführlich dargelegt sind die Fälle der kosten- den Betroffenen kostenfrei. Unglücksfälle entstanden sind. pflichtigen Einsätze der Feuerwehren in § 25 des So ist beispielsweise jeder, der eine Gefahr oder Ein Notfall liegt vor, wenn es sich um eine un- Gesetzes über den Brandschutz und die Techni- einen Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig vorhergesehene, bedrohliche Situation, wie z. B. schen Hilfeleistungen durch die Feuerwehren für verursacht, zum Ersatz der Kosten verpflichtet. eine große Überschwemmung, einen Flugzeug- Mecklenburg-Vorpommern. Hierzu zählt die Brandstiftung, aber z. B. auch absturz oder Großbrand handelt. Auch medizi- Ihr Amt für Ordnung und Soziales

Der Bürgermeister von Bad Kleinen informiert Der Bürgermeister von Dorf Mecklenburg Sehr geehrte Einwohnerinnen und vielfachem Wunsch einiger Ein- informiert Einwohner, wohnerinnen und Einwohner an wir sind im Jahr 2021 angekom- Bad Kleinen den verschiedenen Sammelstellen Informationen zur Corona-Krise men. Ich wünsche Ihnen im neuen aufgestellt wurden, um den eige- ■ Um alle Fragen zur aktuellen Lage über den Jahr alles erdenklich Gute, viel Landkreis nen Geldbeutel zu schonen. Leider anhaltenden Lockdown der Corona-Pandemie Zuversicht, Glück und vor allem missbrauchen einige Menschen zu beantworten, hat das Land Mecklenburg- Gesundheit. Mögen sich alle Ihre diese Papiercontainer, um nicht Vorpommern auf seiner Internetseite einen Wünsche und guten Vorsätze erfüllen. nur das Papier und die Pappe vor dem Container Link geschaltet: https://www.regierung-mv. Auch in der Gemeinde haben wir uns für das zu entsorgen, sondern auch ihren Hausmüll. Die de/Landesregierung/lm/Service/Coronakrise/ neue Jahr wieder einiges vorgenommen. Wir Mitarbeiter des Bauhofes räumen dann fast täg- ■ Für alle Fragen zur Corona-Pandemie ist eine stehen im Moment mitten in der Haushaltdis- lich rund um die Container auf, das gehört nicht zentrale Bürgerhotline 0385 58811311 ge- kussion und hoffen natürlich, dass wir unsere zu ihren Aufgaben und kostet der Gemeinde zu- schaltet (Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr; Sa. und Planungen auch umsetzen können. sätzliches Geld. Wenn die Vernunft nicht umge- So. 10.00 – 14.00 Uhr). ■ Die Schulstraße soll, wenn alles klappt, bis hend bei den Verursachern einsetzt, werden die zum Frühjahr fertiggestellt sein, es gab und gibt Papiercontainer wieder abgeschafft, dann kann da immer mal wieder ein paar Schwierigkeiten, jeder Haushalt selbst für Entsorgung von Pa- Bürgermeistersprech- aber es geht voran. pier und Pappe sorgen. Also, liebe Mitbürgerin- stunde bis auf Weiteres ■ Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die nen und Mitbürger, achten Sie auf die richtige nur telefonisch Straße der Jugend und die Kurze Straße, die dann Entsorgung und auch auf die, die unvernünftig Die Bürgermeistersprech- im Anschluss erneuert werden sollen. sind. Zum anderen: Im Lostener Wald rund um stunde, die immer am ersten ■ Die Planungen für weitere Straßen sind im den Gedenkfriedhof und die Fischtreppe nutzen Dienstag des Monats von 16.00 Haushalt vorgesehen, heißt, wenn alles nach un- viele „Luftschnapper“ die Möglichkeit zu aus- bis 18.00 Uhr im Büro des Bürgermeisters, Amts- seren Vorstellungen läuft, werden diese im nächs- gedehnten Spaziergängen in frischer Waldluft. gebäude, Am Wehberg 17, 23972 Dorf Mecklen- ten Jahr „angefasst“. Ich gehöre auch dazu. Was aber immer wieder burg stattfand, wird aufgrund der Corona-Pan- festgestellt werden muss, sind Motocrossfahrer, demie bis auf Weiteres nur telefonisch unter der ■ Für weitere große Baumaßnahmen werden die ohne Rücksicht auf die Natur und deren Be- Telelefonnummer 03841 3262647 durchgeführt. Planungsgelder im Haushalt festgeschrieben, so sucher, ob zu Fuß, per Rad oder zu Pferd, durch Dringende Fälle können weiterhin nach Voran- für den Neubau eines Hortgebäudes, da die bis- den Wald hetzen. Sie stören durch die Lautstärke meldung unter 03841 798-213 mit Terminab- herigen Räumlichkeiten bei weitem nicht mehr der Motoren die Ruhe im Wald, Waldtiere wer- sprache vereinbart werden. ausreichen. Auch ist ein Anbau an das Feuer- den aufgeschreckt und vertrieben und zudem Burkhard Biemel, Bürgermeister wehrgebäude in Bad Kleinen nötig, denn nach werden durch die Crossreifen der Motorräder dem Brandschutzbedarfsplan entsprechen die tiefe Rillen in den Waldboden gezogen, sodass derzeitigen Räume nicht mehr den gesetzlichen die Erosion des Bodens gefördert wird. Ich bitte Vorgaben. Das trifft auch auf das Gebäude der an dieser Stelle vor allem die Eltern der Jugend- Feuerwehr in Losten zu, auch da müssen wir in lichen oder jungen Erwachsenen darauf zu ach- Feuerwehr erhält den nächsten Jahren investieren. Denn eins sei ten, dass solche Dinge unterbleiben und appel- hier klar formuliert, die Freiwillige Feuerwehr liere an die Fahrer selbst, mal den Kopf einzu- eine Drehleiter wird auch in Zukunft sehr wichtig sein für alle schalten und daran zu denken, dass sie selbst ihre Einwohnerinnen und Einwohner, sie braucht Zukunft zerstören. Der Amtsausschuss hat sich darauf geeinigt, für unsere und Ihre Unterstützung. ■ Zum Ende meiner Ausführungen lassen Sie etwa 750.000 Euro für die Feuerwehren des Am- ■ Ein weiteres Vorhaben, welches in diesem Jahr mich noch kurz auf zwei Veranstaltungen hin- tes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen eine Dreh- begonnen werden soll, so der Investor, ist das be- weisen, die aufgrund der Coronapandemie lei- leiterleiter anzuschaffen, die bisher im Ernstfall treute Wohnen in der Schulstraße. Wir gehen da- der abgesagt werden müssen. Zum einen ist dies aus Grevesmühlen, oder an- von aus, dass es da viel Resonanz vor allem bei der Jahresempfang des Bürgermeisters und zum gefordert werden musste. unseren Seniorinnen und Senioren geben wird. anderen die Frauentagsfeier. Leider sind diese Zur Finanzierung wird ein Förderantrag beim Ich weiß, der Investor steht jederzeit für Interes- Dinge im Moment nicht erlaubt. Innenministerium des Landes Mecklenburg- senbekundungen und Nachfragen bereit. Vorpommern gestellt. „Das kann jedoch dauern, ■ An dieser Stelle muss ich auch leider über ei- Ich wünsche Ihnen alles Gute und bleiben Sie bis zu zwei Jahre“, schätzt Eckhard Rohde, Lei- nige Ärgernisse in unserer Gemeinde berichten. gesund tender Verwaltungsbeamter im Amt Dorf Meck- Zum einen sind es die Blauen Tonnen, die auf Ihr Bürgermeister Joachim Wölm lenburg-Bad Kleinen. 4 Amtliche Bekanntmachungen Januar 2021 Mäckelbörger Wegweiser

Termine Gemeinde- Ihr Kontakt zur Richtigstellung vertretungssitzungen Amtsverwaltung …zur Information zur Öffentlichen Be- kanntmachung der Gemeinden Dorf Meck- Gemeinde Bobitz Die Amtsverwaltung und das Bürgerbüro blei- lenburg, Lübow, Metelsdorf, Groß Stieten, ben weiterhin coronabedingt bis auf Weiteres Bad Kleinen, Bobitz, Hohen Viecheln, Vent- ■ Dienstag, 2. Februar, 19.00 Uhr, geschlossen. Bei dringenden Angelegenheiten schow und Barnekow über die Festsetzung Gemeindezentrum Bobitz (VR Bank) vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin. der Grundsteuer A, Grundsteuer B, Hunde- Gemeinde Groß Stieten Telefonkontakte für Terminvereinbarung steuer und der sonstigen wiederkehrenden Abgaben für das Kalenderjahr 2021 ■ Montag, 22. Februar, 19.00 Uhr, ■ Leitender Verwaltungsbeamter Eckhard Dorfgemeinschaftshaus Groß Stieten Rohde: 03841 798212 oder 0175 2673484 Hier muss es in der Dezemberausgabe 2020 ■ Wohngeldstelle: 03841 798231 Nr. 12/20 auf Seite 3 richtig heißen: Gemeinde Hohen Viecheln ■ Meldestelle: 03841 798221 Veröffentlicht auf der Internetseite ■ Montag, 22. Februar, 19.30 Uhr, ■ Standesamt: 03841 798227 des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen am 01.12.2020 Dorfgemeinschaftshaus Hohen Viecheln ■ Friedhofsverwaltung: 03841 798220 Gemeinde Ventschow ■ Gewerbeamt: 03841 798209 ■ Amtskasse: 03841 798236 ■ Montag, 8. Februar, 19.00 Uhr, ■ Tresenraum in der Sporthalle Ventschow Vollstreckung: 03841 798333 ■ Steuern: 03841 798238 Wohnungsgesellschaft Änderungen vorbehalten! ■ Meldestelle Bad Kleinen: 03841 798334 Dorf Mecklenburg mbH ■ Wohngeld Bad Kleinen: 03841 798333 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Bekanntmachung über den Sitzungen der Gemeindevertretungen und Coronabedingt sind folgende Regeln Jahresabschluss zum 31.12.2019 die Tagesordnungen entnehmen Sie den Be- einzuhalten: kanntmachungskästen oder der Homepage ■ Maskenpflicht beim Betreten der Amtsver- Der Jahresabschluss des Jahres 2019 wurde des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen. waltung vom Gesellschafter am 08.09.2020 festge- Rohde, Leitender Verwaltungsbeamter ■ Der Zugang zu den einzelnen Abteilungen stellt. Die Freigabe durch den Landesrech- ist nur nach Anmeldung möglich. Sie wer- nungshof Mecklenburg-Vorpommern er- den von den jeweiligen Sachbearbeitern bzw. folgte am 14.12.2020. von Mitarbeitern abgeholt. Die vorhandenen Der Jahresabschlussbericht und der Lage- Hinweis zur Erreichbarkeit Warteräume bieten nicht Platz für alle, die bericht des Geschäftsführers liegen zur Ein- Flurtüren sind daher verschlossen. sicht in der Geschäftsstelle der Wohnungs- der Meldestelle im ■ Die Besucher werden namentlich registriert gesellschaft Dorf Mecklenburg mbH, Am Bürgerbüro Bad Kleinen und Telefonnummern sind anzugeben, um Wehberg 13 in 23972 Dorf Mecklenburg, eine externe Infektionskette nachvollziehen während der Sprechzeiten sieben Werktage Die Meldestelle im Bürgerbüro in der Stein- nach Veröffentlichung aus. straße 29 in Bad Kleinen ist in der Zeit vom zu können. 8. bis zum 12. Februar 2021 geschlossen. ■ Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es zu Dorf Mecklenburg, den 17.12.2020 Rohde, Leitender Verwaltungsbeamter Wartezeiten kommen kann. Lüdtke, Geschäftsführer Rohde, Leitender Verwaltungsbeamter

Information zur Bekanntmachung Jahresabschluss der Gemeinde Barnekow für das NACHRUF Haushaltsjahr 2019

Fassungslos und unerwartet erfuhren wir vom Tod Die Gemeindevertretung der Gemeinde Barne- unseres Kameraden kow hat auf ihrer Sitzung am 01.12.2020 den Jahresabschluss 2019 festgestellt. (Beschluss-Nr.: VO/GV12/2020-0792) Hauptlöschmeister Die Gemeindevertretung der Gemeinde Barne- kow hat auf ihrer Sitzung am 01.12.2020 die Ent- Wolfgang Sielaff lastung der Bürgermeisterin für das Haushalts- jahr 2019 erteilt. Der Kamerad Sielaff war seit 1981 Angehöriger (Beschluss-Nr.: VO/GV12/2020-0793) der Freiwilligen Feuerwehr Ventschow Entsprechend § 60 Abs. 6 der Kommunalver- und seit über zehn Jahren Gerätewart und fassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern stellvertretender Wehrführer. (KV M-V) in der Fassung vom 13.07.2011 (GVOBI. M-V 2011 S. 777) erfolgt hiermit die öf- Mit seinem Ableben verlieren wir einen treuen und fentliche Bekanntmachung des Jahresabschlus- hilfsbereiten Kameraden. Die Freiwillige Feuerwehr ses 2019. Ventschow nimmt Abschied von ihrem Kameraden, Der Jahresabschluss mit den Anlagen liegt dem sie ein ehrendes Andenken bewahren wird. zur Einsichtnahme vom 07.01.2020 bis zum 22.01.2020 während der Öffnungszeiten in der Amtsverwaltung, Am Wehberg 17 in 23972 Dorf Unser tiefstes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Mecklenburg, Zimmer 110, öffentlich aus. Barnekow, den 05.01.2020 Die Kameradinnen und Kameraden der Heine, Bürgermeisterin Freiwilligen Feuerwehr Ventschow Veröffentlicht auf der Internetseite des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen am 06.01.2021 Mäckelbörger Wegweiser Januar 2021 Amtliche Bekanntmachungen 5

Öffentliche Bekanntmachung des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Melderegisterauskünfte und Einspruchsrecht zur Weitergabe von Daten aus dem Melderegister des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen

Auszug aus dem 1. Familienname, kann auf Antrag des Auskunftsberechtigten im Bundesmeldegesetz (BMG) 2. Vornamen, elektronischen Verfahren erteilt werden; § 10 Ab- 3. Doktorgrad, satz 2 und 3 gilt entsprechend. § 50 Melderegisterauskünfte in 4. Anschrift sowie (5) Die betroffene Person hat das Recht, der besonderen Fällen 5. Datum und Art des Jubiläums. Übermittlung ihrer Daten nach den Absätzen1 (1) Die Meldebehörde darf Parteien, Wähler- Altersjubiläen im Sinne des Satzes 1 sind der 70. bis 3 zu widersprechen; hierauf ist bei der An- gruppen und anderen Trägern von Wahlvor- Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und meldung nach § 17 Absatz 1 sowie einmal jähr- schlägen im Zusammenhang mit Wahlen und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburts- lich durch ortsübliche Bekanntmachung hinzu- Abstimmungen auf staatlicher und kommuna- tag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende weisen. ler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstim- Ehejubiläum. (6) Eine Erteilung von Auskünften nach den mung vorangehenden Monaten Auskunft aus (3) Adressbuchverlagen darf zu allen Einwoh- Absätzen 1 bis 3 unterbleibt, wenn eine Aus- dem Melderegister über die in § 44 Absatz 1 nern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, kunftssperre nach § 51 vorliegt. Eine Auskunft Satz 1 bezeichneten Daten von Gruppen von Auskunft erteilt werden über deren nach Absatz 3 darf außerdem nicht erteilt wer- Wahlberechtigten erteilen, soweit für deren Zu- 1. Familienname, den, wenn ein bedingter Sperrvermerk nach § 52 sammensetzung das Lebensalter bestimmend ist. 2. Vornamen, eingetragen ist. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen 3. Doktorgrad und dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person oder 4. derzeitige Anschriften. Widersprüche können schriftlich im Amt Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf Die übermittelten Daten dürfen nur für die He- Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, Melde- diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder rausgabe von Adressbüchern (Adressenverzeich- behörde, Am Wehberg 17 in 23972 Dorf Abstimmung verwenden und hat sie spätestens nisse in Buchform) verwendet werden. Mecklenburg eingereicht werden. einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung (4) Die Meldebehörde hat dem Eigentümer der Widersprüche können auch zu den Sprech- zu löschen oder zu vernichten. Wohnung und, wenn er nicht selbst Wohnungs- geber ist, auch dem Wohnungsgeber bei Glaub- zeiten der Meldebehörde in Dorf Mecklen- (2) Verlangen Mandatsträger, Presse oder haftmachung eines rechtlichen Interesses unent- burg und im Bürgerbüro in Bad Kleinen zur Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über geltlich Auskunft über Familiennamen und Vor- Niederschrift erklärt werden. Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf namen sowie Doktorgrad der in seiner Wohnung die Meldebehörde Auskunft erteilen über gemeldeten Einwohner zu erteilen. Die Auskunft Wölm, Amtsvorsteher

Information zur Bekanntmachung Information zur Bekanntmachung Information zur Bekanntmachung Jahresabschluss der Jahresabschluss der Jahresabschluss der Gemeinde Dorf Mecklenburg Gemeinde Groß Stieten für Gemeinde Metelsdorf für das für das Haushaltsjahr 2019 das Haushaltsjahr 2019 Haushaltsjahr 2019

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Dorf Die Gemeindevertretung der Gemeinde Groß Die Gemeindevertretung der Gemeinde Metels- Mecklenburg hat auf ihrer Sitzung am 01.12.2020 Stieten hat auf ihrer Sitzung am 16.12.2020 den dorf hat auf ihrer Sitzung am 15.12.2020 den den Jahresabschluss 2019 festgestellt. Jahresabschluss 2019 festgestellt. Jahresabschluss 2019 festgestellt. (Beschluss-Nr.: VO/GV01/2020-1773) (Beschluss-Nr.: VO/GV03/2020-0640) (Beschluss-Nr.: VO/GV04/2020-0711) Die Gemeindevertretung der Gemeinde Dorf Die Gemeindevertretung der Gemeinde Groß Die Gemeindevertretung der Gemeinde Metels- Mecklenburg hat auf ihrer Sitzung am 01.12.2020 Stieten hat auf ihrer Sitzung am 16.12.2020 die dorf hat auf ihrer Sitzung am 15.12.2020 die Ent- die Entlastung des Bürgermeisters für das Haus- Entlastung des Bürgermeisters für das Haus- lastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr haltsjahr 2019 erteilt. haltsjahr 2019 erteilt. 2019 erteilt. (Beschluss-Nr.: VO/GV01/2020-1774) (Beschluss-Nr.: VO/GV03/2020-0641) (Beschluss-Nr.: VO/GV04/2020-0712) Entsprechend § 60 Abs. 6 der Kommunalver- Entsprechend § 60 Abs. 6 der Kommunalver- Entsprechend § 60 Abs. 6 der Kommunalver- fassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern fassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern fassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung vom 13.07.2011 (KV M-V) in der Fassung vom 13.07.2011 (KV M-V) in der Fassung vom 13.07.2011 (GVOBI. M-V 2011 S. 777) erfolgt hiermit die öf- (GVOBI. M-V 2011 S. 777) erfolgt hiermit die öf- (GVOBI. M-V 2011 S. 777) erfolgt hiermit die öf- fentliche Bekanntmachung des Jahresabschlus- fentliche Bekanntmachung des Jahresabschlus- fentliche Bekanntmachung des Jahresabschlus- ses 2019. ses 2019. ses 2019. Der Jahresabschluss mit den Anlagen liegt Der Jahresabschluss mit seinen Anlagen liegt Der Jahresabschluss mit den Anlagen liegt zur Einsichtnahme vom 07.01.2020 bis zum zur Einsichtnahme vom 19.01.2021 bis zum zur Einsichtnahme vom 08.01.2021 bis zum 22.01.2020 während der Öffnungszeiten in der 03.02.2021 während der Öffnungszeiten in der 25.01.2021 während der Öffnungszeiten in der Amtsverwaltung, Am Wehberg 17 in 23972 Dorf Amtsverwaltung, Am Wehberg 17 in 23972 Dorf Amtsverwaltung, Am Wehberg 17, in Dorf Meck- Mecklenburg, Zimmer 110, öffentlich aus. Mecklenburg, Zimmer 110, öffentlich aus. lenburg, Zimmer 110, öffentlich aus. Dorf Mecklenburg, den 05.01.2020 Groß Stieten, den 18.01.2021 Metelsdorf, den 06.01.2021 Biemel, Bürgermeister Woitkowitz, Bürgermeister Hustig, Bürgermeister Veröffentlicht auf der Internetseite des Amtes Veröffentlicht auf der Internetseite des Amtes Veröffentlicht auf der Internetseite des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen am 06.01.2021 Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen am 18.01.2021 Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen am 06.01.2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lübow, liebe Leserinnen und Leser, Lübow ich wünsche Ihnen für das Jahr 2021 Gesundheit, Erfolg und hoffentlich bald wieder schöne Erlebnisse in unserer Gemeinde Landkreis Nordwestmecklenburg Lübow und im gesamten Amtsbereich Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen. Ihre Bürgermeisterin Angela Markewiec 6 Amtliche Bekanntmachungen / Informatives Januar 2021 Mäckelbörger Wegweiser

Gebührenordnung der Gemeinde Groß Stieten zur Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses in Groß Stieten (gemäß 2. Änderung vom 19.08.2020) § 1 Allgemeines (3) Grundsätzlich werden Benutzungsanträge § 8 Höhe der Nutzungsgebühr (1) Das Dorfgemeinschaftshaus, Am Felde 4 in in der Reihenfolge des zeitlichen Einganges be- (1) Sportveranstaltungen (Trainingsbetrieb, 23972 Groß Stieten ist Eigentum der Gemeinde rücksichtigt. Bei mehreren zeitgleichen Anträgen Kurse, Turniere, etc.) Groß Stieten. entscheidet der Bürgermeister über die Vergabe ■ Trainings- und Übungsbetrieb der Sportge- (2) Als öffentliche Einrichtung steht das Dorf- der Räume. meinschaft Groß Stieten und ortsansässige gemeinschaftshaus vorrangig der Gemeinde (4) Jede Nutzung setzt die Aufnahme in den Vereine: kostenfrei Groß Stieten für gemeindliche Zwecke (Eigen- Belegungsplan (insbesondere bei wiederkehren- ■ Trainings- und Übungsbetrieb fremder Ver- nutzung) zur Verfügung. Bei freien Kapazitäten der, regelmäßiger Nutzung), den Abschluss eines eine oder Interessengruppen: 10 € / Stunde können die Räume für Vereinszwecke oder pri- Nutzungsvertrages sowie der Anerkennung die- ■ Interessengruppen mit Mietbindung, jahres- vate Zwecke (Drittnutzer) zugänglich gemacht ser Ordnung durch den Nutzer voraus. weise = 200 € und überlassen werden. (5) Die Nutzung durch Jugendliche ist nur mit (2) Sonstige Veranstaltungen (Tagesveranstal- (3) Die Nutzung der Gemeinderäume erfolgt Antrag und unter Aufsicht einer erziehungsbe- tungen, Familien- und Vereinsfeierlichkeiten) auf der Grundlage dieser Ordnung und eines rechtigten Person möglich. ■ Nutzung nur (max. 12 Stunden) = entsprechenden Nutzungsvertrages zwischen der § 5 Pflichten der Nutzer 15 € / Stunden ■ Nutzung Halle und Foyer = 300 pauschal Gemeinde und dem Antragsteller. Zusätzlich zu den im Nutzungsvertrag festgeleg- € ■ Nutzung nur Foyer = 100 € pauschal § 2 Benutzungsumfang ten Pflichten sind einzuhalten: (3) Werbung in der Halle oder dem Foyer pro m² (1) Die Benutzung des Dorfgemeinschaftshau- (1) Für die Veranstaltung genutzten Stellflä- Werbefläche ist zu verhandeln ses umschließt die Außenanlagen sowie folgende chen, Parkplätze und Zufahrten sind wieder in (4) Mit der in Abs. 1 und 2 erhobenen Gebühr Räume und Einrichtungsteile: einem ordnungsgemäßen Zustand zu übergeben. sind Nebenkosten, wie Strom und Wasser ab- ■ Gemeindeplatz und Parkplätze (2) Für die Müllentsorgung ist jeder Nutzer gegolten. ■ Sporthalle mit Lagerraum selbst verantwortlich. Eine Mülltonne wird von (5) Sollte eine Zusatzreinigung erforderlich sein, ■ Gemeinderaum der Gemeinde nicht zur Verfügung gestellt. werden diese Reinigungskosten nach den tat- ■ Jugendclub (3) Handlungen, die gegen diese Ordnung und sächlichen, angefallenen Kosten berechnet. ■ Küche mit dem vorhandenen Geschirr laut die Nutzungsvereinbarung verstoßen gelten als § 9 Gebührenbefreiung, Gebühren­ Inventarliste vertragswidrig und können zu einer Versagung weiterer Nutzungen führen. Schadensersatzan- ermäßigung ■ Foyer sprüche entstehen dadurch gegenüber der Ge- (1) Auf Antrag kann die Gemeinde ortsansäs- ■ Umkleide- und Sanitärbereich meinde nicht. sige Nutzer von der Gebührenentrichtung be- freien, sofern deren Arbeit besonders förderung- (2) Die Benutzung der Räume für Veranstaltun- (4) In allen Gemeinderäumen besteht Rauch- swürdig ist und die Nutzung keinen gewinnori- gen kann einmalig oder auch turnusmäßig (z. B. verbot. wöchentlich, 14-tägig, monatlich etc.) erfolgen; entierten Charakter hat. Gewinnorientierten darüber hinaus wahlweise für bis zu 6 Stunden § 6 Haftung Charakter haben Veranstaltungen mit Ausschank oder ganztägig (24 Stunden). Die Gemeinde Groß Stieten verlangt für die Nut- von Speisen und Getränken gegen Entgelt sowie § 3 Benutzungserlaubnis zung der Räume für Veranstaltungen die nicht mit Eintrittsgeldern oder zu Verkaufs- und Wer- privater Natur sind, vom Nutzungsberechtigten bezwecken. (1) Die Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses einen Nachweis der Veranstaltungshaftpflicht- (2) Der Bürgermeister kann auf Antrag bedarf der Erlaubnis. Diese kann als Einzeler- versicherung, welche die Risiken ohne Selbst- ortsansässigen Vereinen zum Zwecke von vere- laubnis oder als Erlaubnis für eine regelmäßige beteiligung des Veranstalters abdeckt. Der Ab- instypischen Proben und Übungen die Nutzu- Nutzung erteilt werden. schluss der Versicherung ist mit Abschluss des ngsgebühr erlassen. (2) Für die Nutzung der Räume wird ein Bele- Nutzungsvertrages nachzuweisen. gungsplan eingeführt durch den Bürgermeister § 10 Gebührenpflichtiger oder einem von ihm Beauftragten. §7 Nutzungsgebühr Gebührenschuldner ist der Nutzungsberechtigte, (3) Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Nut- (1) Für die Benutzung der in § 2 Abs. (1) ge- dem die Nutzungsgenehmigung laut Nutzungs­ zung der Räume. nannten Räume, Einrichtungen und Gegen- vereinbarung erteilt wurde. Mehrere Gebühren- stände durch Dritte wird eine Gebühr erhoben. schuldner haften als Gesamtschuldner. § 4 Antragsverfahren und Genehmigung Die Nutzer tragen durch die Gebühr zur Erstat- § 11 Inkrafttreten/Außerkraftsetzen (1) Jede Drittnutzung der in § 2 Abs. (1) ge- tung entstandener Betriebskosten und zur Un- Die Ordnung tritt am Tag nach ihrer Bekannt- nannten Räume und Anlagen ist grundsätzlich terhaltung des Gebäudes bei. machung in Kraft. genehmigungs- und gebührenpflichtig. (2) Unabhängig von der Nutzungsgebühr wird (2) Der Antrag auf Nutzung ist mindestens 14 eine Kaution von 50 Euro erhoben. Werden die Groß Stieten, 19.08.2020 gez. Woitkowitz Tage vor dem geplanten Nutzungstermin bei der Räume unbeschädigt und gereinigt übergeben – Der Bürgermeister – Gemeinde oder dem Beauftragten schriftlich zu sowie alle erhaltenen Schlüssel abgegeben, wird Veröffentlicht auf der Internetseite des Amtes stellen. diese Kaution rückerstattet. Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen am 14.12.2020

Appell an Hundehalter/-innen und an Reiter/-innen

Laut Amtsverordnung ist es den Haltern und gegen diese Regelungen verstoßen. Aktuell ist ■ Wer sich nicht daran hält, hat im Falle Führern von Tieren untersagt, Straßen und in der Ortslage Lübow der eingezäunte Sport- einer Anzeige mit einem Bußgeld zu rech- Anlagen durch Tiere verunreinigen zu lassen. platz von Hundekot übersät, in Metelsdorf nen. Bei Verunreinigungen sind Halter/Führer zur und Hohen Viecheln werden Pferdeäpfel auf Wem Hundekot oder Pferdeäpfel stinken: unverzüglichen Beseitigung verpflichtet. Gehwegen beklagt. ■ … bitte den Halter ansprechen und diesen Auf Spiel- und Bolzplätzen ist das Mitführen In diesem Zusammenhang wiederholt ein auf seine Beseitigungspflicht hinweisen! von Tieren gänzlich untersagt. Appell an Hundeführer/innen und Reiter/ ■ In hartnäckigen Fällen in schriftlicher Der Hinweis wird gelesen und die Selbstver- innen: Form das Amt informieren. ständlichkeit durchdacht. Nur leider wird ■ Jedes „Geschäft“ Ihres Vierbeiners bitte S. Hormann auch in unserem Amtsbereich immer wieder sofort beseitigen! Amt für Ordnung und Soziales

ENDE DER AMTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN Mäckelbörger Wegweiser Januar 2021 Informatives 7

Ho, ho, ho, der Weihnachtsmann kam mit der Spenden an die Bad Kleiner Feuerwehr in die Gemeinde Barnekow Tafel übergeben Im Jahr 2020 mussten alle Einwohner, beson- Ende 2020 konnte die Landrätin Kerstin Weiss ders unsere Kinder aufgrund der Corona-Pan- eine Spende in Höhe von 500 Euro für die „Ta- demie auf vieles verzichten. Verantstaltungen, fel“ des Arbeitslosenverbandes in Bad Kleinen wie Osterfeuer, Dorffest, Laternenfest und Seni- übergeben. Dieses Geld stammt aus der ge- orenweihnachtsfeier, wurden abgesagt. Deshalb meinsamen Spendenaktion von Kreistagspräsi- überlegte sich unser Wehrführer P. Prodöhl ge- dent Klaus Becker und Landrätin Kerstin Weiss meinsam mit einigen fleißigen Helfern eine tolle „Spenden statt Karten“, bei der zugunsten von Aktion, unter Einhaltung der Hygieneregeln. Am Spenden an einen guten Zweck auf Weihnachts- 4. Advent fuhr mit Tatü-tata und Weihnachts- karten verzichtet wurde. Da in diesem Jahr au- musik das festlich geschmückte Feuerwehrauto ßerdem viele Veranstaltungen von Kreistagsprä- durch die Gemeinde und machte Halt in Klein sident und Landrätin ausfallen mussten, konnte Woltersdorf, Groß Woltersdorf, Krönkenhagen der Spendentopf auf 2.500 Euro aufgestockt wer- und Barnekow. den. Damit erhält jedes der fünf Tafelprojekte im Der Weihnachtsmann winkte heraus und ließ Landkreis je 500 Euro für seine Arbeit. kleine Überraschungen durch ein am Fahrzeug befestigtes Rohr zu den Kindern hinunter. Ge- dichte wurden aufgesagt – Kinderaugen leuch- teten, Eltern und Großeltern waren begeistert. Danke an alle Mitwirkenden für ihr Engagement, besonders an P. Prodöhl, K. und A. Villwock, J. und L. Körner sowie M. Seliger! Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Un- terstützer: Firma Tomkowiak, Firma Elektro Schönfeldt, Firma Haase, Erik Dünow Lohn- unternehmen, Feuerwehrförderverein, Teich- freunde Barnekow sowie Herrn Andre Rudloff !!! Ohne eure Spenden wäre diese schöne Weih- nachtsaktion nicht möglich gewesen. Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr, möge V. r.: Landrätin Kerstin Weiss übergab den Spenden- es besser werden als das alte war! scheck für die Tafel an das Vorstandsmitglied Joachim Antje Grinnus, Sozialausschussvorsitzende Wölm und an die Vorstandsvorsitzende Marianne der Gemeinde Barnekow Schuldt vom Arbeitslosenverband Bad Kleinen.

Anzeige

Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2021 ist wenige Tage alt, und in guter Tradition schauen wir zurück aufs alte und nach vorn aufs neue Jahr. Das alte Jahr hat unser gewohntes Leben verändert, wir wurden vor zahlreiche, bislang völlig unbekannte Herausforderungen gestellt. Doch gerade Zei- ten der Veränderung fordern uns und unsere Kreativität, damit umzugehen – sie sind da- mit auch eine Chance für Neues. In diesem Sinne habe ich den Wunsch und die Hoffnung, dass das neue Jahr für uns alle ein gesundes, ein glückliches und ein erfolgreiches wird. Viele von Ihnen wissen, dass ich seit mehr als vier Jahren Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern und seit knapp zehn Jahren Mitglied des Kreistages von Nord- westmecklenburg bin. Gemeinsam mit den CDU-Fraktionen des Land- und des Kreis­ tages konnte ich da etliche Vorhaben mit auf den Weg bringen. Im Land sind das z. B. die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, das Funkmastenprogramm zur Verbesserung der Mobilfunk-Erreichbarkeit, die Unterstützung des Bundes bei der Wiedereinführung der Meisterpflicht und vieles mehr. Mir persönlich liegt die Stärkung des ländlichen Raumes ganz besonders am Herzen. Ge- rade unter den Corona-Bedingungen im letzten Jahr zeigte sich, dass die Themen ärzt- liche Versorgung und Mobilität, Erreichbarkeit der Menschen mittels Internet existenz- sichernd sind – und es zeigte sich auch, dass wir gerade dort noch immense Aufgaben zu erledigen haben. Und ich vergesse auch nicht die Unterstützung für das Ehrenamt, als Grundpfeiler unseres Zusammenlebens, für die vielen freiwilligen Feuerwehren und Vereine. Auch hier konnte ich einiges bewirken. Liebe Leserinnen und Leser, wir alle, Berufspolitiker und Ehrenamtler, nehmen die Ver- antwortung für das demokratische Gemeinwesen sehr ernst. Auf meiner Internetseite www.berg-christiane.de können Sie sich über mich und meine Arbeit jederzeit informie- ren. Sie können mich aber auch gern in einem meiner zwei Wahlkreisbüros besuchen. Für Ihre Fragen und Hinweise bin ich stets dankbar. Ich wünsche Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund und seien Sie herzlich gegrüßt von Christiane Berg 8 Informatives Januar 2021 Mäckelbörger Wegweiser

Bobitzer „Katersteig“ Solarinitiative M-V plant Hostel für Fahrradfahrer dicht nach 50 Jahren Seit nunmehr drei Jahrzehnten sind Dr. Brigitte sorgung des Objektes soll natürlich ausschließ- Eine Lösung für den Fortbestand des Schmidt und Dr. Ditmar Schmidt im Amt Dorf lich soltartechnisch erfolgen. „Und unsere Gäste Durchganges wäre wünschenswert Mecklenburg-Bad Kleinen unermüdlich im Ein- haben die Möglichkeit, sich intensiv im in der satz, wenn es um alternative Energien geht. Und Nähe befindlichen Solarzentrum über alternative Durch den Bericht des Ausschusses für Gemein- die beiden werden nicht müde! Nun haben sie Energien zu informieren“, freut sich Dr. Brigitte deentwicklung der Gemeinde Bobitz erfuhren ein Hostel für Fahrradfahrer in Wietow geplant. Schmidt, die die Kosten des Radfahrerhostels auf die Bürger, dass der „Katersteig“ als Durchgang Das passende Objekt fanden sie in einem verfal- ca. 200.000 Euro schätzt. Da müssen wir natür- nicht mehr zur Verfügung steht. lenen Wohnhaus. Auf zwei Etagen möchten sie lich auf Fördermittel des Landes Mecklenburg- Eine große Enttäuschung für sehr viele Einwoh- Schlafplätze, einen Aufenthaltsraum, eine Küche Vorpommern hoffen. Wichtig ist aber zunächst, ner. Sehr gut kann ich mich daran erinnern, dass und Sanitärräume integrieren. Abstellflächen für eine entsprechende Baugenehmigung schnellst- nicht nur meine Kinder den Steig nutzten, um die Fahrräder sind ebenfalls geplant und natür- möglich zu erhalten. schnell zur Eisdiele, zum Arzt oder zum Ein- lich eine Ladestation für E-Bikes. Die Energiever- Ines Raum kaufen oder später zum Bahnhof zu flitzen. Seit 1968 wurde er genutzt, teilweise ausgebaut und Widersprüche konnten gelöst werden – immer im Sinne vieler Bürger. Besonders die Senioren ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ haben sich über die Einrichtung des neuen Ge- meindezentrums – mit Eingliederung der Bü- cherei – durch die Gemeinde in den Räumen der ehemaligen VR-Bank gefreut. Ein wirklicher Anziehungspunkt und Treffpunkt wird es wer- den. Warum muss nun dieser Umweg sein? Be- sonders bei Gehbehinderungen oder größeren gesundheitlichen Problemen spielen einige hun- dert Meter oft eine große unangenehme Rolle. Eine Lösung für dieses „Katersteig“-Problem, welches über 50 Jahre zufriedenstellend funk- tionierte, müsste doch zwischen der Gemeinde und dem Grundstückseigentümer zu finden sein. Verständnis haben wir natürlich zu dem Grund- Schneevergnügen problem des Eigentümers, aber denken Sie bitte an die vielen Senioren in der Schulstraße und auf dem Sportplatz deshalb bitte ich Sie besonders in deren Namen Was für eine Freude, endlich schneite es am Frei- um eine Bestandslösung für ein Wegerecht. tag, dem 8. Januar 2021, einmal kräftig. Frau Reinhard Dopp, Ortschronist Holle war erwacht und wir nutzten die Zeit ausgiebig zum Schneemannbauen und für eine Auch diese Gedanken werden ein Bestandteil der kleine Schneeballschlacht. Unsere Hortkinder Bobitzer Ortschronik werden. hatten sehr viel Spaß und Freude.

Gemeinde Lübow 2020 – ein kurzer Rückblick

Die Zeit vergeht wie im Fluge. Das sagt man so. zum Opfer. Obwohl die Fallzahlen im Norden Dann war der Sommer vorbei und die zweite Es ist aber auch so. Ein Jahr ist schnell vorbei und gering waren, hatte das Virus und der Lockdown Welle der Pandemie rollte auf uns zu. Auch mit viele Leute fragen sich, ich auch, was war eigent- uns im Griff. Folgen für uns. Verschärfte Maskenpflicht, keine lich so los im vergangenen Jahr? Zum 30. Juni 2020 endete der Pachtvertrag der Sportveranstaltungen, Schulschließung für zehn Deshalb habe ich beschlossen, diesen kleinen, Gemeinde mit dem Ehepaar Schulz für unsere Tage, Restaurantschließungen, keine Senioren- unvollständigen „Abriss“des letzten Jahres zu Gaststätte „Zur Kegelbahn“ – nach 20 Jahren! nachmittage und andere Einschränkungen. Kon- schreiben. Eine bemerkenswert lange Zeit finde ich – sie ge- taktreduzierung und -vermeidung waren und Es war schon ein besonderes, denkwürdiges Jahr. hörten dazu. Ein neuer Pächter wurde gefunden, sind das Gebot. Begonnen hat es mit einem harmlosen, milden Herr Blievernicht, der die Kegelbahn als Restau- Und so ging der Rest des Jahres 2020, stark ge- Winter und einer früh einsetzenden Vegetation. rant wieder eröffnete, aber erst nach umfangrei- prägt von Corona-Einschränkungen, dem Ende Bereits im Januar war davon zu hören, dass die cher Sanierung durch Gemeinde und Pächter. entgegen. Keine Weihnachtsfeiern in den Ver- Chinesen in Wuhan von einer rätselhaften Lun- Die Eröffnung erfolgte am 30. September 2020, einen, kein Silvester-Tanz, alles nur im kleinen genkrankheit beunruhigt sind. Ja…, und? So in stiller Form, wegen Corona. Kreis, in beschaulicher Form und sehr ruhig. habe ich gedacht. Weit weg und nicht relevant Zwischen diesen Ereignissen hatten wir aber, auf Aber trotzdem hat sich in unserer Gemeinde ei- für mich. Dann, Ende Januar, war Corona auch das Wetter bezogen, einen tollen Sommer. In die niges getan. Neue Eigenheime wurden gebaut. bei uns in Deutschland angekommen und das Ferne reisen war schlecht möglich, aber Ostsee Die Zahl der Einwohner beträgt nun knapp 1.600 Geschehen nahm seinen Lauf. Das Corona-Jahr und nähere Umgebung hatten auch ihre Reize. in der Gemeinde. Die Straße nach Dorf Mecklen- 2020, SARS-CoV-2. Fahrradfahren und baden im Tarzower See war burg wurde umfangreich ausgebaut. Der Radweg Zurück zu unser Gemeinde. für mich und andere angesagt. Ich sah die Hei- von Wietow nach Schimm wurde weitergebaut. Es dauerte nicht lange und auch unsere beschau- mat mit anderen Augen. Im Solarzentrum Wietow ist ein internationa- liche Gemeinde bekam die Auswirkungen zu Der Schulstart für das Schuljahr 2020/21 konnte les Projekt der Aqua-Kultur (Fischzucht) einge- spüren. Der erste Lockdown war beschlossen. planmäßig erfolgen. Erwähnenswert, meine ich, weiht worden und der Breitband-Ausbau für ein Der 1. Mai, traditionell mit Sport- und Fami- ist, dass nach langen Jahren, zwei 1. Klassen einge- schnelles Internet hat begonnen. lienfest in unserer Gemeinde begangen, musste schult wurden. Also, eine positive Schulentwick- Mein Fazit: Trotz allem passierte viel im letz- abgesagt werden. Das war bitter, denn dieses Ge- lung für unsere Gemeinde, bedingt durch Zuzug ten Jahr. meindefest ist ein fester Bestandteil im kulturel- junger Familien nach Lübow und in die anderen Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches und ge- len Jahresablauf für unsere Vereine, Institutio- Ortsteile der Gemeinde und durch überregionale sundes Jahr 2021 mit vielen positiven Ereignissen nen, Bürgerinnen und Bürger. Und so ging es Bekanntheit unserer Schule, die sehr gute Bedin- und hoffe auch weiterhin auf viele Anregungen. weiter. Auch das geplante Erntefest fiel Corona gungen für Kinder und Eltern bietet. Roland Koch, Gemeindechronist Mäckelbörger Wegweiser Januar 2021 Informatives 9

Sport- und Kulturverein Bobitz 1950 e. V. Übungsleiter gesucht! Der SKV Bobitz 1950 e. V. sucht zum Mitgliederversammlung 2021 Aufbau einer Rentnersportgruppe einen An alle Mitglieder des SKV Bobitz 1950 e. V., Vorstandes werden auf unserer Homepage unter Übungsleiter bzw. eine interessierte Per- aufgrund der Corona-Pandemie ist es uns 2021 www.skv-­bobitz.de zu finden sein. son mit Vorkenntnissen. Wir möchten eine nicht möglich, eine physische Mitgliederver- Zur Wahl des Vorstandes und des erweiterten Sportgruppe für Ältere organisieren, wel- sammlung durchzuführen. Vorstandes kann sich jedes volljährige Mitglied che sich im Gemeindezentrum oder in der Gemäß dem Gesetz zur Abmilderung der Fol- aufstellen lassen. Anträge, die im Rahmen der Sporthalle Bobitz treffen soll. gen der COVID-19-Pandemie, ist es uns aber Mitgliederversammlung gestellt werden möch- Meldungen hier- möglich, eine Briefwahl durchzuführen. Diese ten, können über unsere Homepage, telefonisch für sehr gern wird im Februar / März 2021 stattfinden. Die (0174 / 82 44 66 5) oder per Post (Wismarsche per Telefon Wahlunterlagen werden Euch per Postumschlag Straße 19, 23996 Bobitz) an den Vorstand ge- 0174 / nach Hause geschickt und mit einem Rücksen- richtet werden. Die Frist zum Einreichen von 66 84 583. deumschlag versehen sein. Ihr könnt dann wie Wahlvorschlägen und für Anträge an den Vor- Der Vorstand gewohnt abstimmen und ohne Kosten die Wahl- stand endet am 9. Februar 2021. des SKV Bobitz unterlagen zurück an den Verein senden. Re- Dirk Wolter, Vorstandsvorsitzender 1950 e. V. chenschaftsberichte der Abteilungen und des SKV Bobitz 1950 e. V.

20 Jahre Zahnarztpraxis-Neubau und 30 Jahre Selbstständigkeit im Jahr 2021

Am 4. Dezember 2000 wurde der Neubau der Zahnarztpraxis Dr. Sabine Stibbe im Bad Klei- ner Koppelweg 7 eingeweiht. Ein Feldstein mit der Jahresinschrift an der rechten Seite der Praxis erinnert daran. Im April des selben Jahres wurde das 1967 errichtete alte Feuerwehrgebäude ab- gerissen. Am 2. Mai begannen die Bauarbeiten durch die Lübstorfer Bauhauptfirma Rainhard Bednarzik, nachdem das Bad Kleiner Projektie- rungsbüro Peter Neetz diesen echt gelungenen Funktionsbau projektiert hatte. Zur damaligen Einweihung mit Kulturprogramm wurden sehr viele Gäste eingeladen. Den weitesten Weg hatten zwei Mitarbeiter des Kieferorthopädie-Spezialla- bors Eggers aus Kempten in Bayern. Leider konnten zur Jubiläumsfeier wegen Co- vid-19 neben dem Praxispersonal keine Gäste

Das Praxisteam kurz vor dem Start ins Wochenende (v. l.): Schwester Andrea (Harnack), Schwester Martina (Drews), Dr. Sabine Stibbe, Schwester Katrin (Goldberg) und Reinigungskraft Cordula Remus

eingeladen werden! Nach meiner Begrüßung endlich im coronagerechten Abstand Kaffee mit mit historischen Erinnerungen kamen auch die dem ausgezeichnet schmeckenden Weihnachts- Zahnarzthelferinnen Martina Drews, Katrin kuchen von Christel Hieß aus Losten, den ich Goldberg, Andrea Harnack und unsere Reini- schon im Rahmen einer Kulturscheunenveran- Schwester Andrea (Harnack) an der Anmeldung gungskraft Cordula Remus zu Wort. Dann gab es staltung kennenlernen durfte. Burkhard Stibbe

Anzeigen

Bad Kleinen Tel./Fax: Liebe Patientinnen und Patienten, Steinstraße 8A 038423 420 14. nach 30 Jahren Selbstständigkeit übergebe ich meine Zahnarztpraxis zum Februar 1. Februar 2021 an Johannes Heller. Inh. K. Andersen Das gesamte bisherige Team, Celine, Herr Heller und ich sind für Sie da: „Wenn der Morgen mit Blumen beginnt, wird der Tag ein Geschenk!“ Mo. – Do. 8.00 – 13.00 und 14.00 – 18.30 Uhr Fr. 8.00 – 12.30 Uhr Sonderöffnungszeit zum Valentinstag: Für das entgegengebrachte Vertrauen danke ich und wünsche mir, Samstag, 13. Februar: 8.00 – 12.00 Uhr dass Sie es meinem Nachfolger ebenso entgegenbringen! Sonntag, 14. Februar: 9.00 – 12.00 Uhr Ihre Vorbestellung nehmen wir Dr. Sabine Stibbe · Koppelweg 7 · 23996 Bad Kleinen gerne entgegen! Tel. 038423 481 10 Informatives Januar 2021 Mäckelbörger Wegweiser

Sozialverband Verpackungstonne – wann? Information zur Deutschland ■ Gemeinde Bad Kleinen Aufhebungssatzung Donnerstag, 11.02.2021 zur Satzung über die Nutzung der Ge- Die nächste Beratung zu den Themen des Ren- ■ Gemeinde Barnekow meindebibliothek und Erhebung von ten-, Behinderten- sowie Sozialrechts durch den Montag, 08.02.2021 Benutzungsgebühren in der Gemeinde Sozialverband/Kreisverband Wismar findet am ■ Gemeinde Bobitz Dorf Mecklenburg vom 13.11.2012 17. Februar 2021 in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Mittwoch, 10.02.2021 ■ Uhr nur mit Terminvergabe in den Räumen der Gemeinde Dorf Mecklenburg Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfas- Geschäftsstelle, Lübsche Straße 75, statt. Zurzeit Freitag, 12.02.2021 sung für das Land Mecklenburg-Vorpommern möchte bitte jeder Hilfesuchende an die Mund- ■ Gemeinde Groß Stieten (Kommunalverfassung - KV M-V) vom 13. Juli Nasen-Maske denken. Termine für die Beratung Mittwoch, 10.02.2021 2011 (GVOBl. M-V 2011, S. 777, zuletzt geändert werden dienstags von 09.00 bis 10.00 Uhr unter ■ Gemeinde Hohen Viecheln durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2019 Telefon 03841 283033 vergeben. Donnerstag, 11.02.2021 (GVOBl. M-V S. 467), in Verbindung mit den §§ Ortsteile 1, 2, 4 bis 6 des Kommunalabgabengesetzes des Neu Viecheln, Moltow, Hädchenshof Landes Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V) Gemeindebibliotheken Freitag, 12.02.2021 vom 12. April 2005 (GVOBl. M-V S. 146), zuletzt Öffnungszeiten ■ Gemeinde Lübow geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 09. Montag, 08.02.2021 April 2020 (GVOBl. M-V S. 166, 179) wird nach Bad Kleinen ■ Gemeinde Metelsdorf Beschlussfassung der Gemeindevertretung der Mittwoch, 10.02.2021 Montag 11.00 bis 17.00 Uhr Gemeinde Dorf Mecklenburg vom 1. Dezember ■ Dienstag 13.00 bis 17.00 Uhr Gemeinde Ventschow 2020 folgende Aufhebungssatzung beschlossen: Donnerstag 12.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag, 11.02.2021 § 1 Das „Lese-Café für jedermann“ ist coronabe- Die Satzung über die Nutzung der Gemeindebi- dingt zurzeit geschlossen. Arbeitslosenverband bliothek und Erhebung von Benutzungsgebüh- Telefon: 038423 554808 ren in der Gemeinde Dorf Mecklenburg vom E-Mail: [email protected] Ortsverein Bad Kleinen e. V. 13.11.2012 wird aufgehoben. Carola Träder, Roswitha Heyna Aufgrund der aktuellen Situation § 2 Dorf Mecklenburg mit Stand 19.01.2021 wird der Die Aufhebungssatzung tritt mit der Bekannt- Lockdown bis zum 14.02.2021 verlängert. Des- machung in Kraft. Montag 12.30 – 16.30 Uhr halb werden in unserem Hause leider keine Ver- Dorf Mecklenburg, den 15.01.2021 Dienstag 12.30 – 17.30 Uhr anstaltungen stattfinden und die Sammelbörse Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr und bleibt geschlossen. Burkhard Biemel, Bürgermeister 12.30 – 16.30 Uhr Achtung! Unsere Tafel hat noch Kapazitäten frei, Telefon: 03841 790152 (zu den Öffnungszeiten) sollten Sie Arbeitslosengeld II oder ähnliche Ein- Soweit beim Erlass dieser Satzung gegen Verfah- E-Mail: [email protected] kommensverhältnisse haben (Minijob, geringe rens- und Formvorschriften verstoßen wurde, Inga Kußmann Rente), können Sie sich gerne anmelden. Rufen können diese gemäß § 5 Abs. 5 der Kommunal- Sie an, vereinbaren Sie einen Termin, dann be- verfassung für das Land Mecklenburg- Vorpom- rechnen wir Ihre Berechtigung zur Teilnahme mern nach Ablauf eines Jahres seit dieser öffent- Bücherei in Bobitz (038423 54690) Nachweise dafür sind beizu- lichen Bekanntmachung nicht mehr geltend ge- Geöffnet ist sie immer montags bringen. macht werden. Diese Einschränkung gilt nicht von 15.00 bis 16.00 Uhr im Die Soziale Beratung steht für Sie trotz Lock- für die Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- Gemeindezentrum (ehem. down zur Verfügung. Rufen Sie an, vereinbaren oder Bekanntmachungsvorschriften. VR-Bank). Für Berufstätige ist die Bücherei Sie einen Termin oder senden Sie eine E-Mail an Veröffentlicht auf der Internetseite des Amtes unter Tel. 038424 20284 erreichbar. Inge Dopp [email protected]. Der Vorstand Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen am 20.01.2020

Tourenplan Schadstoffmobil im 1. Halbjahr 2021 Die schadstoffhalti- Ort Straße Bemerkung Datum Uhrzeit gen Abfälle müssen Gallentiner Chaussee Parkplatz am Bahnhof 23.03.2021 09.20 bis 09.50 Uhr persönlich − mög- Bad Kleinen Mühlenstraße Parkplatz EDEKA 23.03.2021 10.00 bis 10.30 Uhr lichst in der Ori- ginalverpackung – Barnekow Wismarsche Straße Bushaltestelle Feuerwehr 19.03.2021 10.40 bis 11.10 Uhr beim Schadstoffmobil abgegeben Beidendorf An der Chaussee Bushaltestelle 19.03.2021 12.30 bis 13.00 Uhr werden. Vorab – oder im Nach- Bobitz Krankower Straße Wertstoffsammelplatz 02.03.2021 12.20 bis 12.50 Uhr gang – abgestellte Schadstoffe Dalliendorf Hauptstraße Abzweigung zur Brandkoppel 02.03.2021 14.20 bis 14.50 Uhr können mit der regulären Sam- Dambeck Alte Salzstraße Abzweig am Kirchberg 02.03.2021 13.00 bis 13.30 Uhr meltour nicht immer mitgenom- Am Wehberg Wertstoffsammelplatz 18.03.2021 13.50 bis 14.20 Uhr Dorf Mecklenburg men werden, da die Behältnisse Karl-Marx-Straße Parkplatz am Sportplatz 18.03.2021 14.30 bis 15.00 Uhr häufig zu groß oder nicht ver- Dorf Triwalk L102 Wertstoffsammelplatz 18.03.2021 13.10 bis 13.40 Uhr schlossen sind. Gallentin Am Damm Wertstoffsammelplatz 23.03.2021 08.40 bis 09.10 Uhr Das Abstellen von Schadstoffen Groß Krankow Am Hofteich Wertstoffsammelplatz 02.03.2021 11.10 bis 11.40 Uhr an den Sammelstellen ist verbo- Groß Stieten Alte Dorfstraße 22 Parkplatz Bäcker 19.03.2021 13.10 bis 13.40 Uhr ten und wird als Ordnungswidrig- Hohen Viecheln Rosenweg Wertstoffsammelplatz 23.03.2021 11.20 bis 11.50 Uhr keit, in besonders schweren Fällen Karow Zum Pappelgrund ehemaliger Wertstoffplatz 19.03.2021 14.30 bis 15.00 Uhr sogar als Straftat geahndet. Das Schadstoffmobil nimmt auch Losten Häuslerreihe Wertstoffsammelplatz 23.03.2021 10.40 bis 11.10 Uhr Energiesparlampen/Leuchtstoff- Lübow Am Sportplatz Feuerwehr 18.03.2021 12.30 bis 13.00 Uhr röhren an. Gehen Sie mit diesen Metelsdorf Mecklenburger Straße Wertstoffsammelplatz 19.03.2021 11.20 bis 11.50 Uhr bitte vorsichtig um, da aus zer- Rambow Hauptstraße Wertstoffsammelplatz 19.03.2021 13.50 bis 14.20 Uhr brochenen Energiesparlampen/ Schimm Zum Kapellenbarg Wertstoffsammelplatz 18.03.2021 11.20 bis 11.50 Uhr Leuchtstoffröhren schädliches Tressow Meiersdorfer Weg Wertstoffsammelplatz 31.03.2021 14.30 bis 15.00 Uhr Quecksilber freigesetzt werden Ventschow Straße der Jugend Bauhof (Neu!) 18.03.2021 10.40 bis 11.10 Uhr könnte. Mäckelbörger Wegweiser Januar 2021 Geburtstage / Informatives 11 Foto: pixelio Foto: Ausblicke auf 2021 Unsere Geburtstagskinder Wir wünschen ein gesundes und glückliches Jahr 2021! im Februar Eigentlich hatten wir vor, 2021 mit der Rubrik „der Kulturverein informiert“ zu starten und Ihnen aktuelle Hinweise auf Veranstaltungen und Initiativen Wolfgang Pierstorf Bad Kleinen 70. am 1. Februar in unserer Gemeinde zu geben. Aber durch die immer noch herrschende Hans Tumat Bad Kleinen 90. am 2. Februar Pandemie liegen alle Planungen auf „Eis“. Helga Adelt Bad Kleinen 85. am 5. Februar Über Social-Media-Plattformen herrschen rege Austausche und Kontakte, Doris Mindemann Bad Kleinen 70. am 7. Februar es werden Hilfsprojekte, wie z. B. die Aktion des Vereins Eierstockkrebs Eckhard Glöde Bad Kleinen 70. am 9. Februar Deutschland e. V. „Grüne Socke“, unterstützt. Unter dem Motto: „Mit uns Ulrich Goetz Bad Kleinen 70. am 13. Februar bekommen Sie keine kalten Füße…“ stricken wir grüne Wollsocken der Hoffnung. Gespickt mit Informationen und Hilfsangeboten zum Eierstock- Horst Block Bad Kleinen 80. am 14. Februar krebs werden sie dann an Frauen während ihres Krankenhausaufenthaltes Inge Schulz Bad Kleinen 70. am 14. Februar und der Chemotherapie übergeben. Gerhard Wengert Bad Kleinen 90. am 17. Februar Nach den Masken werden jetzt passende Taschen für die FFP-Masken ge- Karin Schultz Bad Kleinen 70. am 21. Februar näht und in Planung ist das Nähen von Nesteldecken für demenzkranke Elsbeth Berke Bad Kleinen 90. am 23. Februar Menschen. Gunter Römisch Bad Kleinen 70. am 22. Feburar Solche Initiativen helfen uns – wir bleiben „am Ball“, können auf unsere Art Petra Paus Bad Kleinen 70. am 28. Februar helfen und sind im ständigen Kontakt mit Gleichgesinnten. Aber Zusammentreffen in gewohnter Weise sind für alle Vereine und In- teressengruppen zurzeit nicht möglich, und daher sind auch keine Veran- Klaus-Dieter Bronsert Barnekow 75. am 3. Februar staltungen planbar. Neben vielen attraktiven Sportveranstaltungen, Lesungen, Workshops im Karola Krüger Bobitz 70. am 2. Februar Museum und Konzerten wären die jährlichen Veranstaltungen zum 8. März Rita Scholla Bobitz 70. am 4. Februar ein nächster Höhepunkt gewesen. Gerade in dieser Zeit wird von vielen Klaus Demm Bobitz 70. am 4. Februar Frauen, ob junge oder ältere, einiges mehr als gewohnt abverlangt, sei es in Reinhard Dopp Bobitz 80. am 5. Februar der Kinderbetreuung und -versorgung im Homeoffice, bei der Organisa- Brigitte Gallé Bobitz 70. am 8. Februar tion des Haushaltes während der Ausgangsbegrenzungen, bei der Lernhilfe, Edith Schröder Bobitz 85. am 12. Februar bei Hilfen beim täglichen Bedarf in Quarantänehaushalten usw. Wir haben Ernst Lis Bobitz 85. am 19. Februar beschlossen, gerade den Frauentag aus Respekt für alle unsere Frauen und Mädchen nicht so ohne Höhepunkt vergehen zu lassen. Dr. Wolfgang Beyer Bobitz 80. am 19. Februar So wird es am 8. März eine große Verlosung attraktiver Geschenke geben. Margarete Hold Bobitz 85. am 26. Februar Viele haben unser Vorhaben unterstützt, sodass sie sich auf tolle regionale Siegrid Gasper Bobitz 70. am 28. Februar Produkte freuen können. Gerhard Marquardt Rastorf 80. am 28. Februar Wenn Sie den beigefügten Glücks-Coupon ausschneiden, ausfüllen und in den Briefkasten der Mehrzweckhalle stecken, können Sie Kulinarisches, Hermann Lüdtke Dorf Mecklenburg 85. am 3. Februar Handwerkliches, Floristisches, schöne Handarbeiten und vieles mehr ge- Angela Völker Dorf Mecklenburg 70. am 11. Februar winnen – das Los entscheidet! Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Marta Heidelk Dorf Mecklenburg 85. am 12. Februar Wir würden uns freuen, wenn sich viele Frauen und Mädchen aus der Gemeinde Dorf Mecklenburg an unserer Glücks-Aktion beteiligen und Hildegard Bremer Dorf Mecklenburg 85. am 19. Februar drücken schon jetzt allen die Daumen. Siegfried Wunderlich Dorf Mecklenburg 70. am 26. Februar Stephan Storm Rotraud Schmidt Karow 70. am 7. Februar Vorstand des Kulturvereins Dorf Mecklenburg e. V. Wilfried Pahl Rambow 80. am 14. Februar

Edeltraut Winter Groß Stieten 85. am 2. Februar Elke Hacker Groß Stieten 80. am 15. Februar Waclaw Burak Groß Stieten 75. am 24. Februar

Gritta Welkert Schulenbrook 75. am 13. Februar

Karl-Friedrich Düde Ventschow 70. am 7. Februar August Kühl Ventschow 85. am 23. Februar

Wir wünschen allen Geburtstagskindern, auch den hier Die Teilnahme an der Verlosung nicht genannten, für das neue Lebensjahr beste Gesundheit attraktiver Preise am 8. März 2021 – und persönliches Wohlergehen. ganz einfach: Coupon ausschneiden; Name, Anschrift aufschreiben; in den Briefkasten der Das Fest der Diamantenen Hochzeit Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg feierten werfen oder dort abgeben. Ingeborg und Reinhard Dopp am 31.12.2020 in Bobitz Name: Anschrift: Wir gratulieren nachträglich ganz herzlich. Telefon: 12 Kirchennachrichten Januar 2021 Mäckelbörger Wegweiser

Ein Wort auf den Weg: Die Lösung

„Mama, liest du uns noch die Lösung vor?“, so ner Erfahrung, wie bitter die Not schmeckt. In wie euer Vater (im Himmel) barmherzig ist!“, fragte mich unser damals achtjähriger Sohn. Wir Herrnhut also gab es regelmäßig Gottesdienste aufgeschrieben im sechsten Kapitel des Lukas- hatten uns angewöhnt, morgens – bevor alle oder Andachten und an einem dieser Abende evangeliums. Kann heißen: Vergiss nicht, dass aus dem Haus gingen – in einem kleinen Heft gab der Graf den Anwesenden einen Ermuti- manches von dem, was du hast und kannst, gar zu lesen, wo jedem Tag des Jahres zwei Bibel- gungsspruch mit nach Hause. Fortan wurden nicht von dir selbst kommt! Dir ist auch viel sprüche zugeordnet sind. Die Kinder mochten diese Bibelsprüche täglich in die Häuser hinein- geschenkt worden – sei nun großzügig zu de- das irgendwie. gerufen und schließlich auch schriftlich festge- nen, die Hilfe brauchen. Denn das ist der Dreh Ursprünglich stammen diese Hefte aus Herrn- halten. Bis heute werden in Herrnhut Verse für mit der Barmherzigkeit: Sie wird einfach so ge- hut, einem Ort in der Oberlausitz. Dort siedelte jeden Tag des Jahres ausgelost und es gibt viele währt, ohne Vorleistungen, ohne Bedingung. ein Graf Zinzendorf vor etwa 300 Jahren böh- Leute, die mit diesen Heftchen tolle Erfahrungen Ein Freund sagte mal, Barmherzigkeit ist, wenn mische Flüchtlinge an, die ihres Glaubens wegen gemacht haben. Wenn so ein Vers aus der Bibel du etwas bekommst, was du nicht verdient hast. verfolgt wurden. Von nun an sollten sie beschützt neuen Mut macht, tröstet oder Kraft zu einer Das hört sich doch nach einer guten Lösung an („in des Herrn Hut“) in Sachsen leben können. guten Entscheidung gibt, dann erfährt der Leser für das neue Jahr! Und wenn viele Menschen so Vieles teilten diese Leute miteinander. Dieses Gottes Hilfe ganz direkt. Und die Losung wird handeln und leben… was könnte Wunderbares Phänomen findet man unter Flüchtlingen wohl tatsächlich zur Lösung! passieren? zu allen Zeiten – wer wenig hat, gibt doch noch Für das neue Jahr gibt es auch so eine Losung. Freude beim Entdecken und ein gutes neues Jahr von dem Wenigen ab. Man weiß eben aus eige- Die für 2021 lautet: „Jesus sagt: Seid barmherzig, wünscht Käte Wischeropp, Gressow

Evangelisch-lutherische Angebote für Kinder und Jugendliche Kirchengemeinde Gressow- (in Schulwochen) Alle veröffentlichten Termine Friedrichshagen ■ Dienstag: Kinderkirche um 16 Uhr: mini- sind unter Vorbehalt. Sie können Club 0 bis 4 Jahre (mit Eltern) und Kinder- sich ändern oder aufgrund der Gottesdienste club ab 6 Jahre ­aktuellen Lage und der aktuellen …finden weiterhin in den (kalten) Kirchen ■ Konfi-Treff auf Verabredung. Informationen Verordnungen entfallen. statt. Bitte kleiden Sie sich entsprechend. dazu im Pfarrhaus Gressow Alle angezeigten Veranstaltungen finden nur dann statt, wenn es den aktuell geltenden Co- Kinderfreizeit rona-Regeln für Versammlungen entspricht. Im- …in den Winterferien für Leute von der 1. bis 6. mer aktuelle Informationen finden Sie im Inter- Klasse. Wir planen wie immer eine Fahrt nach Evangelisch-lutherische net und im Pfarrhaus Gressow: 03841-616227 Slate bei Parchim in der ersten Ferienwoche Kirchengemeinde­ Lübow (Mo-Fr). Ob sie tatsächlich stattfinden kann, ■ 07.02., 10 Uhr, Kirche Gressow: Gottesdienst erfahren wir vermutlich kurzfristig. Bitte infor- ■ Gottesdienste und Veranstaltungen 14.02., 10 Uhr, Kirche Friedrichshagen: miert Euch auf der Homepage oder bei Jens! Gottesdienst mit Abendmahl ■ 7. Februar, 11.00 Uhr: Gottesdienst ■ 21.02., 10 Uhr, Kirche Gressow: Gottesdienst Ihre Kirchengemeinde immer aktuell im Netz: ■ 21. Februar, 11.00 Uhr: Gottesdienst ■ 28.02., 10 Uhr, Kirche Friedrichshagen: www.kirche-gressow-friedrichshagen.de Gottesdienst mit Abendmahl Gemeindepädagoge Jens Wischeropp, Telefon Kindergottesdienst ist momentan nicht mög- 03841-616227 im Pfarrhaus Gressow Evangelisch-lutherische lich, uns fehlen die entsprechende Räumlichkei- Kirchengemeinde Dambeck- ten (Abstandsregel) dazu. Beidendorf Nach jedem Gottesdienst besteht die Möglich- Evangelisch-lutherische keit der persönlichen Fürbitte und Segnung. Un- Kirchengemeinde­ Gottesdienste und Veranstaltungen sere Kirchenältesten sind gern für Sie da. Dorf Mecklenburg Alle Gottesdienste finden den ganzen Winter Wer gern einmal einen Gottesdienst im War- über aufgrund der Hygieneregeln in unseren men feiern möchte: Sie sind eingeladen nach Gottesdienste und Veranstaltungen Kirchen statt. Dabei werden wir unsere Sitzhei- Wismar-Wendorf, immer sonntags um 10 Uhr. ■ 14. Februar, 10.00 Uhr: Gottesdienst zungen nutzen! Mitfahrgelegenheit kann gern erfragt werden. ■ 27. Februar (Samstag), 17.00 Uhr: Geplant: Seniorennachmittag Meditativer Abendgottesdienst ■ 07.02., 10.00 Uhr: ■ am 18.2. um 15 Uhr im Pfarrhaus Gressow: Gottesdienst in Beidendorf Kaffeetafel, Andacht, Lieder, Gespräch ■ 14.02.: KEIN Gottesdienst ■ Chöre Evangelisch-lutherische 21.02.: Gottesdienst in Dambeck (Pastor i. R. K. W. Hasenpusch) entfallen bis auf weiteres Kirchengemeinde Hohen Viecheln ■ 28.02., 10.00 Uhr: Hauskreis Gottesdienst in Beidendorf Bibel lesen, beten, singen, Leben teilen – an allen Gottesdienste und Veranstaltungen Dienstagen (während der Schulzeit) um 19.30 ■ 7. Februar, 9.30 Uhr: Gottes- Uhr bei Familie Wischeropp im Pfarrhaus Gres- dienst in der Arche Bad Kleinen sow (bei Kontakteinschänkungen telefonisch, ■ 14. Februar: Einladung zum Gottesdienst Zwei Wünsche die aktuell geltende Nummer erfahren Sie im nach Dorf Mecklenburg Pfarrhaus). ■ 21. Februar, 9.30 Uhr: Gottesdienst Ach, zwei Wünsche wünscht’ ich immer in der Arche Bad Kleinen leider immer noch vergebens. Bibelwoche ■ 28. Februar, 9.30 Uhr: Gottesdienst Und doch sind ’s die innig-frommsten, ist geplant vom 22. bis 26.02. Wir wollen im in der Arche Bad Kleinen schönsten meines ganzes Lebens! Lukasevangelium lesen, wie Jesus verschiede- Kinderferientage Dass ich alle, alle Menschen nen Menschen begegnet ist. Vermutlich wird könnt’ mit gleicher Lieb’ umfassen. es wohl nicht möglich sein, in den Häusern der in den Winterferien (für Kinder der Unterregion Und dass ein’ge ich von ihnen Gemeinde zu Gast zu sein. Bitte achten Sie auf Wismar – Süd): „Es ist noch Platz in der Arche“ morgen dürfte hängen lassen. die Tagespresse und die Informationen auf der ■ Am 18. und 19. Februar von 10.00 bis Homepage bzw. im Pfarrhaus Gressow. Dort er- 16.00 Uhr in der Arche Bad Kleinen Adolf Glaßbrenner fahren Sie, wie es weitergeht. Anmeldungen bitte bei Frau Weinhold Mäckelbörger Wegweiser Januar 2021 Informatives / Annoncen 13

Neue ambulante medizinische Ausstellungsstück Fußpflege des Monats

Seit Anfang dieses Jahres ist Berit Cröplin als ambulante medizinsche Fuß- Holzsohlenschuh pflegerin unterwegs. Ihr Start fällt zwar genau in die Corona-Zeit, „aber das hat auch Vorteile“, meint die gut ausgebildete Kosmetikerin. Denn viele Weite Verbreitung hatte diese Art von möchten derzeit ihr Zuhause nicht verlassen und freuen sich neben einem ‚Schuhwerk‘ bis etwa Mitte des letzten Komplettangebot rund um die Füße auch über ein nettes Gespräch mit Jahrhunderts in der einfachen Bevöl- der sympathischen Frau. Berit Cröplin nimmt sich gerne aller Fußprob- kerung, wo nicht viel Geld, aber Zeit leme an, berät kompetent, und nach einem kurzen Fußbad (die Wanne und handwerkliches Geschick vor- dafür bringt sie mit) behandelt sie Hornhaut, Schwielen und Hühnerau- handen war. Die Sohlen wurden aus gen, cremt die Füße ein und verwöhnt diese und ebenfalls die Beine auf geeignetem Holz mit einer Bandsäge Wunsch mit wohltuenden Massagen. Und wenn die medizinische Fußpfle- geschnitten und an der Schnitzbank gerin schon mal da ist, kürzt sie auch gerne die Fingernägel ihrer Kundin- bearbeitet. Das war eine Winterarbeit nen und Kunden, weiß die junge Frau, dass gerade ältere Menschen Schwie- bzw. die Arbeit der älteren Männer. Danach wurde Leder besorgt und zuge- rigkeiten mit dem Sehen haben. Der Grundpreis je Behandlung kostet ab schnitten. Bei den abgebildeten Exemplaren wurde auch ein ‚Schmuckband‘ 25 Euro inklusive An- und Abfahrt. Termine können ab sofort telefonisch an der Sohle angenagelt. Verwendete man lediglich schmalere Lederbänder vereinbart werden unter der Telefon-Nr. 0151 20186429. „Ich freue mich als Halt am Fuß, sprach man von Holzsandalen. War der gesamte Schuh – auf Sie und Ihre Füße“, so Berit Cröplin. Ines Raum auch an der Hacke – aus Holz, waren es Holzpantinen. Die auf dem Bild dargestellte Variante wurde in manchen Gegenden als Cloggs oder auch als Klotschen bezeichnet. Oftmals bekamen die Kinder im Herbst, wenn sie ● nimmt sich gerne Ihrer Fußprobleme an wegen der Kälte nicht mehr barfuß laufen konn- ● berät Sie kompetent ten, Klotschen und ein paar wollene Socken. Wurde ● nach einem kurzen Fußbad (Wanne wird mitgebracht) es kälter, wurden ein oder zwei weitere Socken dar­ ❋ kürzt sie fachgerecht Ihre Fußnägel über gezogen. ❋ behandelt Hornhaut, Schwielen und Hühneraugen ❋ und cremt Ihre Füße ein ➟ www.kreisagrarmuseum.de ❋ verwöhnt Ihre Füße und Beine mit wohltuenden Massagen

… und, wenn sie schon mal bei Ihnen ist, kürzt sie Ihre Fingernägel Der Grundpreis je Behandlung beträgt Ihre ab 25 Euro inklusive An- und Abfahrt. ImmobilienZentrum S OstseeSparkasse & Sparkasse Mecklenburg-Nordwest ambulante Terminvereinbarung per in Vertretung von LBS IMMOBILIEN medizinische Telefon Fußpflegerin 0151 20186429 Verkaufen Sie keine Immobilie, bevor Sie mit mir gesprochen haben.

Altbausanierung Neueindeckung Flachdachabdichtungen [email protected] Dachklempnerarbeiten Holzbau www.ha-bedachung.de Fassadenbekleidung Immobilienberater Reparatur / Wartung 0151 / 730 84 883 Klaus Pfannenschmidt Drohneninspektion #hua_gmbh Telefon: 0172 / 83 51 089 [email protected]

S Sparkasse spk-mnw.de/immobilien Mecklenburg-Nordwest

itär · an Bä Pächter für Kiosk gesucht S d LEISTUNGEN · e Für den Kiosk am Bahnhofsvorplatz in Bad Kleinen wird ein geeigneter r vom Fachbetrieb g Pächter(m/w/d) zum nächstmöglichen Termin gesucht. n •

u Heizung Sanitär, Wir erwarten einen engagierten und motivierten Pächter zur Versor- z

i •

e Solar Wärmepumpen gung von Urlaubern, Durchreisenden und Einheimischen, der seine H G UER GEBÄUDETECHNIK Komplettbäder Gäste während der Öffnungszeiten mit einem attraktiven Angebot GmbH versorgt. Der Kiosk soll unter Einhaltung der lebensmittelrechtlichen KOMPETENT FÜR Vorschriften (Gesundheitsausweis) geführt werden. Inhaber Ansgar und Sven Hocke Beratung • Planung Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte schriftlich an: Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, Herrn Joachim Wölm, Gallentiner Chaussee 19, 23996 Bad Kleinen Ausführung Am Wehberg 17, 23972 Dorf Mecklenburg oder Telefon: 03 84 23 / 56 10, Fax: 03 84 23 / 5 06 86 Wartungsdienst www.gauer-bad-heizung.de per E-Mail an: [email protected] 14 Informatives / Annoncen Januar 2021 Mäckelbörger Wegweiser

Wie Klimaveränderungen unser Leben beeinflussen

Oft sprechen wir heute davon, dass Klimaverän- schlachtet werden, da es kein Futter und Wasser Große Probleme für die landwirtschaftliche Ent- derungen unser Leben beeinflussen, wie schreck- gab. Auch 1782 brannten wieder durch die Hitze wicklung brachten die napoleonischen Heer- lich die derzeitige Pandemie uns belastet und uns und Dürre viele Wälder nieder und es gab erneut scharen, die durch das Land zogen. Es wurde große Sorgen bereitet. eine Missernte. Tagelöhner und Landarbeiter nicht nur geplündert für die Versorgung der Es ist gut, etwas dagegen zu tun oder schützende starben oft durch Hitzschlag. Neben den Hun- Truppen, sondern es wurde Hab und Gut ver- Handlungen vorzunehmen. gersnöten durch enorme Hitze gab es auch ver- nichtet und viele Menschen geschunden. Da So ist es sehr erfreulich, dass der Landhof Bo- heerende Viehseuchen, gegen die die Menschen Bobitz, Dambeck und andere Ortschaften etwas bitz 20 Hektar Blumenwieden angelegt hat und machtlos waren. abseits lagen und teilweise durch die Wälder, gemeinsam mit der Dambecker Dörfergemein- Diese Situationen brachten manchen Landwirt das Driespether und Dambecker Moor sowie schaft viele Paten dafür fand. Wir halten uns an an den Bettelstab und die Versorgung der Bevöl- durch den Tressower und die Dambecker Seen teilweise unbequeme Regeln, stöhnen aber über kerung war kaum möglich. geschützt waren, gab es hier nicht so große Sor- staatliche Anordnungen, ohne leiden zu müssen. In Mecklenburg gab es drei Agrarkrisen: gen wie anderswo und die Menschen konnten Also, etwas tun ! Gestöhnt haben wir über den ■ Nach dem siebenjährigen Krieg 1765 bis 1780 sich leichter verstecken. Die Kontinentalsperre letzten trockenen Sommer oder den fehlenden ■ Die Einführung der holsteinischen Koppel- behinderte vor allem den Kornabsatz in unserer Regen und die Auswirkungen. wirtschaft seit 1700 hatte eine Vermehrung Region wie auch nach den Befreiungskriegen der Hier ein kurzer Bericht aus der Ortschronik der Viehbestände zur Folge. Bei diesem Wirt- sogenannte „Koornbill“ der Engländer, der eine Bobitz, dass ähnliche Probleme mit schlimmen schaftssystem lösten sich Getreide- und Wei- Einfuhrsperre vorsah.“ Auswirkungen nicht unbekannt sind: debestände ab. Von ursprünglich elf Schlägen Lassen wir es bei diesen kurzen Informationen. lagen vier oder fünf in Weide, worauf Bra- Die Chronik der Gemeinde zu den Ortsteilen Ein besonders schrecklicher Sommer war im che oder fünf bis sechs Getreideschläge folg- hält noch viele äußerst interessante Quellen be- Jahre 1746. Menschen und Tiere hatten viel zu ten. Später ging man auf sieben Schläge über, reit, die sich jeder gern ansehen kann. erdulden. Die Felder und Pflanzen erlebten eine von denen dann nur noch zwei oder drei in Allen Bürgern der Gemeinde Bobitz wünschen furchtbare Dürre. Die Hitze war teilweise un- Weide lagen. die Mitglieder der AG Heimatgeschichte ein an- erträglich. Es konnte kaum von den Feldern et- ■ In den siebziger Jahren gab es viele Viehseu- genehmes Jahr 2021. was geerntet werden. Das Vieh musste notge- chen, besonders die Rinderpest 1806 bis 1815. R. Dopp, Leiter der AG des SKV Bobitz

Testlauf im Wismarer Impfzentrum

Am 27. Dezember 2020 erreichte der erste Impf- Bundeswehrsoldaten vom Versorgungsbattail- stoff Mecklenburg-Vorpommern. Knapp zwei lon 142. Landrätin Kerstin Weiss freut sich über Wochen später, am 13. Januar 2021, wurde nun die personelle Unterstützung und darüber, dass das Wismarer Impfzentrum eröffnet. Erster der Impfstoff endlich auch in Wismar angekom- Impfanwärter war Fred Knuth, Rettungsassis- men ist. „Zurzeit könnte der Kreis pro Woche tent aus Klütz. Damit gehört er zu den soge- über 1.000 Impfdosen des Herstellers Biontech- nannten Bürgern mit „systemrelevanten“ Beru- Pfizer verimpfen. Wir hoffen jedoch, dass wir fen. „Ich mach mir schon Gedanken, vor allem, bald mehr Impfdosen bekommen“, sagt Land- wenn ich weiß, dass der Patient an Corona er- rätin Kerstin Weiss. krankt ist“, gibt der 62-Jährige zu. „Deswegen freue ich mich jetzt, an diesem besonderen Tag als einer der Ersten mit dabei zu sein.“ Das Wis- Die Bundeswehr unterstützt das Impfzentrum marer Impfzentrum befindet sich in der geriat- mit Personal. rischen Tagesklinik des Sana HANSE-Klinikums – nur wenige Meter vom Krankenhaus entfernt Florian Haug, Leiter des Eigenbetriebs Rettungs- in der Störtebekerstraße 2. Geimpft wird mit dienst, erklärt den Ablauf: „Zuerst braucht man einem Impfstoff von Biontech-Pfizer. „Je mehr einen Termin über die Telefon-Hotline 116 117. Leute geimpft sind, desto schneller ist die Pan- Bei der Anmeldung wird dann geprüft, ob tat- demie vorbei“, so Fred Knuth. sächlich ein Termin vorliegt. Im Wartebereich Alles macht einen guten Eindruck, wirkt gut werden dann die Unterlagen ausgefüllt und es durchorganisiert. Am Eingang des Zentrums wird geprüft, ob Allergien oder Kreislaufpro- steht Sicherheitspersonal. Im Inneren helfen Ramona Radtke impft Rettungsassisten Fred Knuth. bleme vorliegen. Wer keinen Impfpass hat, be- kommt eine Impfkarte ausgestellt. Die Daten Anzeige werden dem Robert Koch-Institut übermittelt. Im Impfzimmer wird dann noch ein Gespräch mit dem Arzt geführt – und dann geht ’s auch Schornsteinfegermeister & schon los und die Impfung wird durchgeführt, Energieberater im Handwerk der Piks, der alles verändern kann und auf den wir alle so lange gewartet haben. Danach geht es für 15 Minuten wieder in den Wartebereich Hannes Gerath – zur Beobachtung. Zum Schluss wird noch der Leistungsangebot: Termin für die zweite Impfung verabredet. Und x das war es dann auch schon.“ Schornsteinreinigung Ich wünsche mir, dass wir so schnell wie mög- x Messung an Feuerstätten nach KÜO und BImSchV lichst viele Menschen durchimpfen können. Uns x Reinigung und Prüfung von Lüftungsanlagen ist schon klar, dass dies erst nur der Anfang ist. inkl. Filterwechsel Geimpft wird derzeit nur an bestimmten Tagen x Erstellen von Energieausweisen und ebenfalls nur nach vereinbartem Termin. x Aufbau von Schornsteinerhöhungen Zurzeit ist nur mittwochs und donnerstags ge- öffnet, weil der Landkreis Nordwestmecklenburg Am Burgwall 13 · 23972 Dorf Mecklenburg · Tel. 0163 36 57 776 noch nicht über genügend Impfstoff verfügt. [email protected] · www.gh-schornsteinfeger.de Matthias Kopfmüller Mäckelbörger Wegweiser Januar 2021 Informatives 15

Die Sparkasse ist auch in Corona-Zeiten ein starker Partner „Mäckelbörger Wegweiser“ sprach mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest Manuel Krastel

Herr Krastel, welche Maßnahmen wurden seit Seit Beginn der Pandemie haben wir eine große Beginn der Corona-Pandemie bei Ihnen in der Anzahl von Gesprächen mit unseren Firmen- Sparkasse vollzogen? kunden geführt, um zu sehen, wo wir helfen Manuel Krastel: Wir haben ein umfassendes Hy- können. In der ersten Phase im Frühjahr haben gienekonzept umgesetzt und schulen alle Mitar- wir z. B. verstärkt Tilgungsaussetzungen vorge- beiter regelmäßig hinsichtlich der Hygiene- und nommen, um unsere Kunden zu entlasten. Bei Arbeitsschutzmaßnahmen. Unsere Mitarbeiter der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ha- nutzen weitestgehend Einzelbüros, sodass Kon- ben wir für unsere Kunden bis Ende des ver- takte vermieden werden. Zudem nutzen eine gangenen Jahres Anträge mit einem Volumen Reihe von Kolleginnen und Kollegen das mobile von über 4 Mio. Euro gestellt. Das sind Kredite, Arbeiten. Die Mitarbeiter kommunizieren per die auch zurückgezahlt werden müssen. Dafür Telefonkonferenzen und Veranstaltungen wur- braucht man Umsätze, die natürlich bei vielen den abgesagt. Im Kundenbereich sind alle Büros Unternehmen derzeit fehlen. Insofern sind die mit Plexiglasschutzwänden ausgestattet. Für die staatlichen Hilfen in Form von Zuschüssen ganz Schutzmaßnahmen – inklusive Beschilderungen, wichtig und müssen bei den Unternehmen auch Desinfektionsmittel und Schutzmasken für un- schnell ankommen. sere insgesamt 250 Mitarbeiter – haben wir per heute ca. 75.000 Euro ausgegeben. Beratungsge- Hat die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest ge- spräche sind weiterhin möglich, wobei wir klar nügend Rücklagen für ein komplettes Corona- anhand der Raumgröße festgelegt haben, wie Jahr 2021? viele Personen an einem Gespräch teilnehmen Manuel Krastel, Vorstandsvorsitzender Ja, das hat sie. Da besteht absolut kein Grund zur dürfen. Unabhängig davon versuchen wir ver- der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest Sorge. Sicherlich werden auch wir in diesem Jahr stärkt, Anliegen unserer Kunden per Telefon oder mit einigen Ausfällen im Kreditgeschäft rech- E-Mail zu klären. nen müssen, das können wir aber gut verkraf- Einkommen, wie Mitarbeiter der Verwaltungen ten. Mittel- bis langfristig ist das extrem niedrige Sind alle Ihre Geschäftsstellen geöffnet? und Rentner erhalten, aber derzeit keine Mög- Zinsniveau für alle Kreditinstitute ein viel grö- Es sind alle Geschäftsstellen geöffnet. Zum Teil lichkeit haben, Geld, beispielsweise für Reisen, ßeres Problem. Dennoch sind wir zuversichtlich, gibt es Einschränkungen bei den Öffnungszeiten. Kultur und Gaststättenbesuche, auszugeben. Ist auch diese Phase zu meistern. Sparkassen gibt es Überall kann man zudem auf die Selbstbedie- dieser Trend des Sparens auch bei Ihren Spar- seit über 200 Jahren und sie wird es noch sehr, nungstechnik zurückgreifen, die Briefkästen aller kassenkunden erkennbar? sehr lange geben. Wir sind nicht an den inter- Geschäftsstellen werden regelmäßig entleert und Das ist in der Tat so. Die Einlagen unserer Kun- nationalen Finanzmärkten tätig, sondern fest in alle Geldautomaten sind jederzeit gut gefüllt. den sind im vergangenen Jahr um mehr als zehn unserer Region verwurzelt und verfügen über Prozent gestiegen. Einen so hohen Zuwachs hat- ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Das ist ein Wie ist das mit den Zinsen auf den Sparbüchern ten wir noch nie! Zudem gibt es viele Interes- großer Vorteil. und den Auszügen von den Depots? senten, die in Immobilien investieren möchten. Es ist nicht erforderlich, dass man Zinsen gleich Hinzu kommt, dass der Zinssatz bei der Baufi- Haben Sie einen persönlichen Rat für Ihre Kun- zu Beginn des Jahres nachtragen lässt. Das kann nanzierung weiterhin im Keller ist, sodass der den in dieser Corona-Zeit? man auch zu einem späteren Zeitpunkt machen, Erwerb einer Wohnung, eines Hauses oder eines Ich wünsche allen Gesundheit und dass kei- da geht absolut nichts verloren. Die Auszüge für Ferienobjektes durchaus sinnvoll ist. Hier haben ner die Zuversicht verliert. Wenn jeder seinen Wertpapierdepots werden entweder per Post ver- unsere Mitarbeiter der Baufinanzierung und aus persönlichen Teil dazu beiträgt, seine Kontakte sendet oder in das elektronische Postfach ein- dem Immobilien-Service gut zu tun. einschränkt und die AHA-Regeln konsequent gestellt. umsetzt, wird die Corona-Krise auch vor dem Corona trifft die Wirtschaft schwer. Die ersten Hintergrund der bevorstehenden Impfungen in Es gibt das alte Sprichwort „Spare in der Zeit, Händler haben ihren Laden geräumt. Inwie- absehbarer Zeit ein Ende nehmen. Die Zeit bis dann hast Du in der Not“. In der derzeitigen Co- weit kann die Sparkasse mit Überbrückungs- dahin wird sicher nicht einfach sein, doch ge- rona-Zeit gibt es sehr viele, die ein regelmäßiges krediten helfen? meinsam werden wir sie durchstehen.

Achtung: Inkassoschreiben mit betrügerischer Absicht Bitte nicht zahlen! Schreiben der ECE Solutions Group Ltd.

Immer wieder landen in den Briefkästen der Ver- Sollten Sie so ein Schreiben bekommen haben: braucher Schreiben von erfundenen Inkassoun- ■ Zahlen Sie nicht! Das Geld soll auf ein bul- ternehmen. Nun ist es die ECE Solutions Group garisches Konto (IBAN BG) gezahlt werden. mit Sitz in Münster. ■ Schreiben Sie auch nicht zurück! Einschrei- Mit dem Betreff „1. Mahnung, Sammelklagen – ben kommt zurück, Adresse kann nicht er- Ankündigung Zwangsvollstreckung droht“ wird mittelt werden! den angeschriebenen Verbrauchern eingeredet, ■ Rufen Sie keine der angegebenen Telefon- sie hätten einen kostenpflichtigen Gewinnspiel- nummern an! (Vorwahl Großbritannien) oder Zeitschriftenvertrag geschlossen, indem sie ihre persönlichen Daten angegeben haben. Die Für weitere Informationen: monatlichen Beträge seien jedoch noch nicht be- Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpom- glichen worden. mern e. V., Tel.: 0381 208 70 11 Bei Nichtzahlung wird dem Verbraucher mit [email protected] Mahn- und Vollstreckungsbescheid, örtlichem Gerichtsvollzieher, Pfändung der Bezüge und So sieht das Schreiben mit dem Zwangsvollstreckung gedroht. vorbereiteten Überweisungsauftrag aus. 16 Informatives / Annoncen Januar 2021 Mäckelbörger Wegweiser

Hanse Sektkellerei Wismar begeht in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag

Wenn man im Archiv der Hanse Sektkellerei Wismar stöbert, erfährt man, dass bereits 1980 in Wismar für die UHLE Sektkellerei 20 verschie- dene Wein- und Perlweinsorten, wie „Schweriner Burggarten“, „Fruchtiger Engel“ und die legendäre „Vipa“, mit einem Gesamtvolumen von 33.000 Hektolitern produziert wurden. Gegründet wurde die selbstständige Firma jedoch erst am 30. September 1991, der Gründungstag der Hanse Sektkelle- rei Wismar GmbH am Turnerweg 4. Der Markt der ehemaligen DDR von Kap Arkona bis nach Eisenach war zwar da, aber die Ossis wollten zunächst die „frisch erkämpften“ neuen Marken probieren. Die Aufgabe der jungen Firma Hanse Sektkellerei war also riesig: man musste die „alten“ Kunden im Osten zurückgewinnen und die „neuen“ an den Wismarer Sekt heran- führen, begeistern und als Dauergenießer gewinnen. „Gerade in den alten Bundesländern lief der Absatz sehr mäßig, sodass die Entscheidung, eine Tochter der Schloss Wachenheim AG zu werden, zwar mit Herzklopfen verbunden, aber goldrichtig war“, so Geschäftsfüh- rerin Astrid Ratz. Seitdem läuft die Vermarktung ihrer Produkte gemein- sam und sehr erfolgreich und sie sind in sämtlichen Supermarktregalen Im März 2019 wurde das Ladengeschäft „Wein & Sekt Keller“ eröffnet. und auf vielen Getränkekarten ersichtlich – und das quer durchs Bundes- gebiet. Und stets ist man bemüht, das Sortiment durch interessante und mit gastronomischer Betreuung und entsprechender Unterhaltung. Auch hochwertige Erzeugnisse zu erweitern. Hinzu kommt seit einigen Jahren ist es möglich, eine Feier mit einer Kellerführung und Sektverkostung zu ein Online-Shop, in dem alle Produkte erhältlich sind und zum Kunden kombinieren. Vor zwei Jahren wurde im Gebäude der Sektkellerei (auf der bequem geliefert werden. Seite zur Einfahrt auf die Hochgarage) das Geschäft „Wein & Sekt Keller“ Auch dieser findet immer mehr Zuspruch und erfreut sich großer Beliebt- eröffnet, in dem es eine große Auswahl von Sekten und Weinen zum direk- heit bei Privatkunden, Einzelhandel sowie Gastronomie. ten Kauf gibt. Des Weiteren werden Präsente liebevoll zusammengestellt. Vor 15 Jahren wurde der aus dem 17. Jahrhundert stammende Gewölbe- Es ist montags bis freitags von 10.00 bis 17.00 Uhr und am Sonnabend von keller saniert. Bei den beliebten Führungen durch das „Alte Gewölbe“ der 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Ab einem Warenwert von 75 Euro wird auch Hanse Sektkellerei erfährt man vom Kellermeister Roland Siegerth zum Bei- versandkostenfrei geliefert. spiel, wie das traditionelle Flaschengärverfahren der derzeit 15.000 Flaschen Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums überrascht die Hanse Sektkellerei Sekt jährlich zwölf Meter unter Wismars Erde per Handarbeit durchgeführt Wismar ihre Kunden in diesem Jahr mit vielen Sonderangeboten. Derzeit wird. Und auch zünftig feiern können Familien, Unternehmen, Vereine kostet so die Marke „Hanse Tradition“ 8,50 Euro beim Kauf von drei Fla- und auch Reisegruppen im „Alten Gewölbe“ – und das ganz individuell schen statt 10,50 Euro. Ines Raum

Anzeige Information zur Öffentlichen Bekannt­ machung des Wasser- und Bodenverbandes „Schweriner See/Obere Sude“

Auf Grundlage seiner Satzung § 34 gibt der Wasser- und Bodenverband „Schweriner See/ Obere Sude“ hiermit bekannt: Die Böschungsmahd und Sohlenkrautung an den Gewässern zweiter Ord- nung sollen für das Jahr 2021 im Zeitraum vom 15. Juli bis 30. November durchgeführt werden und umfassen im Wesentlichen das ein- oder mehr- malige Krauten der Gewässersohlen und Mähen der Böschungen. Das Räumen des Abflussprofils, die Beseitigung von Abflusshindernissen, Wir sind auch in der Corona-Zeit gerne für Sie da! die Beseitigung von Schäden am Gewässerprofil sowie alle erforderlichen Nebenarbeiten werden im Bedarfsfall ganzjährig durchgeführt. Grundräu- Öffnungszeiten unseres Ladengeschäftes Turnerweg 4: mungen und Gehölzpflegemaßnahmen können in der Zeit vom 1. Oktober Montag bis Freitag 10 bis 17 Uhr des laufenden bis zum 28.02. des darauffolgenden Jahres anfallen. Termin- Sonnabend 10 bis 13 Uhr liche Konkretisierungen der Gewässerunterhaltung in den jeweiligen Losen Lieferung ab 75 Euro versandkostenfrei bzw. Gewässerabschnitten erfolgt über die ausführenden Unternehmen mit Unsere Bestell-Liste gibt es im Internet unter: den Mitgliedern bzw. Nutzern von Grundstücken in Abhängigkeit von der Wasserführung und der jeweiligen Nutzung der Anliegergrundstücke. Die www.hanse-sektkellerei.de Eigentümer des Gewässerbettes, die Anlieger, Hinterlieger und Nutzer wer- oder einfach unsere „Lieblinge des Monats“ auswählen: den darauf hingewiesen, dass sie laut § 41 des Gesetzes zur Ordnung des Hanse Tradition (traditionelle Flaschengärung) Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz-WHG) i. V. m. § 66 des Wasserge- halbtrochen, trocken, brut setzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (LWaG M-V) in den jeweils 1 Flasche 10,50 Euro 3 Flaschen je 8,50 Euro gültigen Fassungen und der Satzung unseres Verbandes die zur Unterhal- tung des Gewässers erforderlichen Arbeiten und Maßnahmen an den Ver- Jubiläums Edition (Pinot Blanc de Noir) bandsgewässern und Ufergrundstücken zu dulden, sowie das Mähgut und 1 Flasche 13,50 Euro 1 Flasche nur 12,00 Euro den Aushubboden aus den Gewässern aufzunehmen haben. Große Auswahl an verschiedenen Aktions-Weinen In Absprache mit den Unternehmen sind E-Zäune und andere bewegliche Hindernisse zur Durchführung der Arbeiten von den Nutzern zurück zu Wir stellen für Sie Präsente zusammen, setzen. Allen Eigentümern und Nutzern von betreffenden Grundstücken die Sie bei uns abholen können oder die wir (ab 75 Euro) auch (An- und Hinterlieger), Inhaber von Fischereirechten, Mitgliedern, Verbän- gerne zu Ihnen oder zu Ihrem Beschenkten liefern. den und Gewässerbenutzern wird hiermit die Möglichkeit auf Anhörung in Lassen Sie sich von uns beraten! Wir sind sehr gerne für Sie da. den Diensträumen des Verbandes in 19061 Schwerin, Rogahner Straße 96, Telefon 0385 67171385 sowie Mail-Adresse: [email protected] gewährt. Hanse Sektkellerei Wismar GmbH • 23966 Wismar • Turnerweg 4 gez. Pahlow, Verbandsvorsteher Tel. 03841 / 48 48-0 • [email protected] • www.hanse-sektkellerei.de Veröffentlicht auf der Internetseite des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen am 20.01.2021 Mäckelbörger Wegweiser Januar 2021 Informatives / Annoncen 17

Neue Verordnung für die praktische Vorgestellt: Tierarztpraxis Führerscheinprüfung Dr. med. vet. Anke Hinrichs

Mit dem Jahreswechsel hat die praktische Führerscheinprüfung einen mo- Schon als Kind hegte Anke Hinrichs den Wunsch, einmal Tierärztin zu wer- derneren Anstrich erhalten. Einheitliche und objektive Standards sollen zu- den. Sie hatte selbst zu Hause eigene Haustiere, und alle Katzen, Hunde, künftig für mehr Transparenz und Verkehrssicherheit sorgen. Pferde, die ihr sozusagen über den Weg liefen, erfreuten das junge Mäd- Zum 1. Januar 2021 ist mit der „Optimierten Praktischen Fahrerlaubnis- chen. So kam es also nicht von ungefähr, dass die in Geborene prüfung“ (OPFEP) die 13. Änderung der Fahrerlaubnisverordnung in Kraft nach dem Abitur an der Freien Universität ihr Studium der Veteri- getreten. Die Neuregelungen gelten bundesweit für sämtliche Führerschein- närmedizin aufnahm. Danach absolvierte sie eine zusätzliche Qualifikation klassen und wurden in Zusammenarbeit von der Arbeitsgemeinschaft der zur Fachtierärztin für Kleintiere. Das waren alles gute Voraussetzungen, um Technischen Prüfstellen, dem Bundesverkehrsministerium, der Bundesver- vor einigen Jahren ihre eigene Tierarztpraxis in der Erwin-Fischer-Straße einigung der Fahrlehrerverbände und der Bundesanstalt für Straßenwesen 95, links neben LEAR CORPORATION, in Wendorf (B 105 Richtung Gä- über mehrere Jahre entwickelt und erprobt. gelow letzte Abfahrt rechts, dann 200 m auf der linken Seite) zu gründen. Der Fahraufgabenkatalog, die zentrale Bewertungsgrundlage zur Erfassung Ihr zur Seite stehen nicht nur die beiden Tierärztinnen Claudia Frank und der Fahrkompetenz der Führerscheinanwärter, wurde im Zuge von OPFEP Christiane Quade, die zusätzlich Chiropraktikerin ist, sondern fünf tier- nicht nur umfassend inhaltlich und methodisch überarbeitet, sondern auch medizinische Fachangestellte und zwei Auszubildende. „Wir sind schon vollständig digitalisiert. Anstelle des Klemmbretts erfasst der Prüfer seine eine sehr gut qualifizierte Frauen-Mannschaft und für alle Tier-Wehweh- Beobachtungen fortan mit Hilfe entsprechender Software auf einem Tablet. chen gewappnet“, freut sich Anke Hinrichs. Aber neben der Frauenpower Der Vorteil gegenüber der handschriftlichen Dokumentation: Die Ergeb- steht auch erstklassische Technik zur Verfügung. So kann in der Tierpraxis nisse werden den Prüflingen unmittelbar nach Ende der Fahrt via E-Mail direkt geröntgt werden. Ebenfalls können eine Endoskopie, eine Inhala- oder per QR-Code zur Verfügung gestellt und machen den Entscheidungs- tionsnarkose, eine Ultraschalluntersuchung, ein EKG sowie eine Blutana- prozess somit nachvollziehbar und weniger willkürlich. lyse direkt vor Ort vorgenommen werden. Regelmäßig kommt eine weitere Von den Fahrlehrern werden die neuen Prüfungsmodalitäten begrüßt, Tierärztin in die Praxis, die Herzultraschalluntersuchungen durchführt. denn OPFEP schafft einheitliche und transparente Standards und bietet Zum Spezialgebiet von Dr. Anke Hinrichs gehört die Augenheilkunde. Im Prüfern, Fahrlehrern und Prüflingen nicht nur eine detaillierte Grundlage Umkreis von 60 Kilometern ist sie auf diesem Gebiet die Versierteste, er- in der Fahrprüfung, sondern ermöglicht ein noch gezielteres Ausbildungs- zählt man sich unter Tierfreunden. „Katzen und Hunde können keine Bril- verfahren insgesamt. len tragen, aber es ist da so einiges zu machen, damit sie ihre Herrchen und Für die Führerscheinanwärter ändert sich in den Abläufen dagegen wenig: ihre Umwelt auch weiterhin nicht nur hören und riechen, sondern auch Abgesehen von der zehn Minuten längeren Dauer, von denen allerdings sehen können. schon die Hälfte auf das abschließende Feedbackgespräch entfallen, wird Zu den Patienten ihrer Tierarztpraxis gehört seit vielen Jahren das Tier- die Prüfung nicht schwieriger. Die Anforderungen bleiben die gleichen, heim in Dorf Mecklenburg. nur werden diese nun anhand eindeutig definierter Kriterien abgefragt und festgehalten. So gesehen bedeutet OPFEP für Prüfer und Prüfstellen eine Sprechzeiten wesentlich größere Umstellung als für Fahrschüler! (bitte derzeit vorher wegen Corona einen Langfristig versprechen sich die zuständigen Stellen von der Digitalisie- Termin vereinbaren) rung des Prüfungswesens zudem eine kontinuierliche Verbesserung der ■ Montag bis Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr Sicherheitslage auf deutschen Straßen: So soll die Führerscheinausbildung und 15.00 bis 18.00 Uhr auf Grundlage der Auswertung der erhobenen Datensätze weiter optimiert ■ Sonnabend: 9.00 bis 11.00 Uhr werden, etwa indem besonders schwierige Verkehrssituationen erkannt und gezielt trainiert werden. So ließe sich das bei Fahranfängern besonders hohe Erwin-Fischer-Sraße 95 in Wismar/Wendorf, Unfallrisiko weiter vermindern. Tel.: 03841/6314500 und 0157 735 53706

Anzeige

Die Krankheit hat die Kräfte aufgezehrt, doch sein Geist war stark bis zum Ende.

Ich danke Dir, Du warst mein Leben. Erfülltest die Tage mit Deinem Sein. Wir gingen zusammen durch Sonne und Regen. Und niemals ging einer so ganz allein. Das Team der Tierarztpraxis Dr. Anke Hinrichs: v. l. Cristiane Quade (Tierärztin), Caro- In Liebe denken wir an Dich, als lieben Ehemann, line Brunzlow und Sylia Sellmann (beide tierärztliche Fachangestellte), Dr. Anke Hin- Vater, Schwiegervater und Opa richs (Tierärztin), Michelle Zynda (Auszubildende), Andrea Böldt und Jessica Schulz (beide tierärztliche Fachangestellte) und Claudia Frank (Tierärztin), vorne links Dog- genmischling Lion. Nicht auf dem Foto sind die tierärztliche Fachangestellte Franziska Hermann Simon Dettmer und die Auszubildende Lusiyana Zlatanova. * 21. November 1941 † 18. Januar 2021 Anzeige

In Liebe und Dankbarkeit Dr. med. vet. Anke Hinrichs Deine Waltraud Fachtierärztin für Kleintiere Maik • Augenheilkunde • Röntgen Sabine und Danilo mit Jack • Chirurgie • Vorsorge- und • Dermatologie Ernährungsberatung Bad Kleinen, im Januar 2021 • Internistik • Zahnheilkunde Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung wird SIE FINDEN UNS IN DER im engsten Familienkreis durchgeführt. Erwin-Fischer-Straße 95 · 23968 Wismar Schweriner Bestattungshaus Tel.: 03841 63145 00 · Mobil: 0157 – 735 53 706 18 Informatives / Annoncen Januar 2021 Mäckelbörger Wegweiser

Chor Bad Kleinen e. V. Unsere Liebe war nicht nur ansehen und umarmen, sondern in die gleiche Richtung blicken und gemeinsam tätig sein! Ein gesundes neues Jahr für Euch alle und bleibt oder werdet Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden ­gesund, bis wir uns endlich wieder und Bekannten für die ideenreichen und originellen Glückwünsche zum Singen treffen können. und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Eure Evelin Lange, Vorstandsvorsitzende, Diamantenen Hochzeit und Inge Müller, Chorleiterin recht herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt unseren Kindern und Enkeln, der Ge- meinde Bobitz und der Bürgermeisterin von Bobitz, dem Sport- und Kultur­verein sowie dem Frauenchor und der AG Heimatgeschichte des Vereins sowie der Ortsgruppe der Volkssolidarität. Bobitz, den 31.12.2020 Ingeborg und Reinhard Dopp · Kräuter · Kurse · · Köstlichkeiten · GESUNDHEITSBERATUNG Kräuter und Köstlichkeiten – Schulungen und Events ~ Du bist, was du isst ~ Schon lange hatte Grit Zitzler die Idee, sich mit ihrem großen Hobby und ihrer Leidenschaft zu 27.02. Alleine Brot backen – Kräutern und einer gesunden Ernährung zum alltagstauglich, schnell, Beispiel mit selbst gebackenem Brot und einer vollwertig und lecker vitalstoffreichen Vollwertkost einmal selbststän- 13.03. Ach, du dickes Ei – dig zu machen. die Osterbäckerei So hängte sie vor wenigen Tagen ihre Leitungs- tätigkeit in der Kindertagesstätte „Kinderwelt“ 17.04. Burger: Buns, Patties und in Groß Stieten an den Nagel und gründete ihr Dips – alles selbst gemacht eigenes kleines Unternehmen. Mit diesem bietet 08.05. Kräuterwanderung sie nicht nur für Erwachsene, sondern auch für mit Genuss Kindergärten und Schulen Kurse und Vorträge an, in denen es um gesunde Ernährung geht. Er- 12.06. Blütenzauber in Getränken fahrungen hat die 50-Jährige genug, um profes- und Speisen sionell Seminare anzubieten. So sind für das erste Grit Zitzler, Kräuterexpertin mit Halbjahr 2021 folgende geplant: Fachausbildung zur Phytotherapeu- ■ 27. Februar: Brot backen alltagstauglich – tin und ärztliche Gesundheitsberaterin, schnell, vollwertig und lecker freut sich über Ihre Anmeldung ■ 13. März: Ach, du dickes Ei – die Oster­ per Telefon 0157 84631948 oder bäckerei E-Mail: [email protected]. ■ 17. April: Burger – Burns, Patties und Dips Informationen und Buchungen sind ab sofort ■ 8. Mai: Kräuterwanderung mit Genuss gerne möglich unter Telefon 0157 84631948 und Weitere Informationen gibt es im ■ 12. Juni: Blütenzauber in Getränken und per E-Mail: [email protected], Internet unter www.zum-trollhof.de Speisen Grit Zitzler, Zum Trollhof 2, 23996 Losten

Du siehst den Garten nicht mehr grünen, Danke Du siehst die Blumen nicht mehr blühen. So wie ein Blatt vom Baume fällt, sagen wir für die so schnell gingst Du von dieser Welt. Beileidsbekundungen zum Ableben unserer Tante Else Hackbarth WEIKO KARKEN allen Verwandten, Bekannten * 30.05.1975 † 23.12.2020 und Freunden. Ein besonderer Dank geht In Liebe und Dankbarkeit nehmen von Dir Abschied an Herrn Pastor Krause, an das Bestattungsunternehmen Abendfrieden GmbH Deine Mutter Dietlind und an Blumen Fromme. Susanne mit den Kindern Nina und Klara Die Nichten und Neffen Die Trauerfeier hat am 12. Januar 2021 im engsten Familienkreis stattgefunden. Bad Kleinen, im Dezember 2020 Mäckelbörger Wegweiser Januar 2021 Annoncen 19

â Verkauf â Wertermittlung â Vermietung â Neubau

Blumenkohl-Currysuppe Hähnchenbrust in Honig-Senfsauce Rahmschnitzel vom Schwein Vertrauen Sie Ihr Zuhause einer Expertin an. Kartoffelecken Denn zuhause kennen wir uns am besten aus. Speckbohnen & Mandelmöhren Grüner Blattsalat Orangen-Panna-Cotta � www.christiane-bartz.de � 03841 25 79 100 � /bartzimmobilien 10 Personen 175 Euro Anzeigen im Mäckelbörger Wegweiser Beratung und Verkauf: Die Gemeinde Ventschow vermietet Verlag „Koch & Raum“ Wismar OHG, Wohnungen (auf Wunsch mit Garten), Tel.: 03841 213194, E-Mail: [email protected] DSL verfügbar, Kabel-TV inkl. Die Wohnungen sind bei Bezug voll saniert, – Sozialstation einige mit Balkon und/oder EBK und/oder S Kaminanschluss. Fußböden gefliest oder PVC Arbeiter-Samariter-Bund Bad Kleinen Inh. Simone Böhnke in Holzoptik. Am Schlossberg 46 · 23996 Scharfstorf Wir helfen hier und jetzt Alten- und Krankenpflege Keine Courtage, keine Kaution, Mietnachlass Tel.: 038424 22178 · 0172 1717679 • • Unterstützung bei der Beschaffung von auf die Nettomiete bis zu einer Miete pro Per- www.diekaltmamsell.de Hilfsmitteln • Behandlungspflege son möglich, EBK für zzgl. 25 € monatlich • Beratungsgespräche möglich, Gartenpacht einschließlich Beitrag • häusliche Versorgung zzt. ab 27 €/Jahr • Familienpflege Suche • Vermittlung Essen auf Rädern 2-Zimmer-Wohnungen, ab 40 m², • Hausnotruf Nettomiete ab 205 EUR + 80 EUR NK, Brigadetagebücher • Seniorenclub • Leistungen über Pflegeversicherung Hzg. Bj.1994, Öl, VA, EEV 140 kWh (auch leihweise) zur Aufarbeitung Zugelassen zu allen Kassen 3-Zimmer-Wohnungen, ab 58 m², der DDR-Geschichte. Ich würde mich sehr Tel.: 038423 50244 Nettomiete ab 245 EUR + 120 EUR NK, über Ihren Anruf freuen: Handy: 0171 8356261 Hzg. Bj.1994, Öl, VA, EEV 140 kWh Telefon 0163 98 98 436 Gallentiner Chaussee 3, 23996 Bad Kleinen Informationen über: www.immoscout24.de, www.graf-hv.de, Tel. 038483/28040, E-Mail: graf.offices@t-on- line.de oder zur Mietersprechstunde jeden Diens- tag, Ventschow, Straße der Jugend 10, EG links

Verlag „Koch & Raum“ Wismar OHG Dankwartstraße 22 23966 Wismar Kontakt: Ines Raum, An der Wirtschaftsstr. 25 · 23972 Groß Stieten Tel. 03841 213 213 Telefon: 03841 7838052 · Telefax: 03841 7838051 [email protected] www.mat-technik.de · [email protected] Zeitschriften · Zeitungen · Bücher · Kataloge · Plakate · Broschüren Winterzeit ist Servicezeit! Sonnige Grüße und Wünsche für ein glückliches und gesundes Jahr 2021 Winterwartung für Motorsäge & Co. SIMV ab 39 € inkl. MwSt. SOLAR INITIATIVE SOLTRANS GMBH & CO. MECKLENBURG- SOLARE TRANSPORTE Bei Abgabe dieses VORPOMMERN E . V. DIENSTLEISTUNGS KG Gutscheins erhalten Sie zur kostenpflichtigen Winterwartung Gesellschaft zur Nutzung International Institute erneuerbarer Energien URS mbH & Co Ihres Gerätes kostenlos for LifeEnergy Windpark Lübow KG Internationales Institut für LebensEnergie e. V. eine Überraschung dazu! www.solarzentrum-mv.de gültig bis zum 28.02.2021 20 Annoncen Januar 2021 Mäckelbörger Wegweiser

Öffnungszeiten Ihr Fachmann fürs Dachseit 1996 Dachdeckermeister Mo. – Fr. Dietmar Fischer 08.30 – 13.00 Bad Kleinen • Hauptstraße 13 Koppelweg 4 Tel.: 038423 50233 23996 Bad Kleinen E-Mail: [email protected] 14.00 – 18.00 www.apotheke-bad-kleinen.de Mit Kompetenz, Flexibilität und Beratung vor Ort bieten wir: Steildacheindeckung Dachstuhlreparatur Sa. Dachwohnraumfenster, inkl. Zubehör Dachklempnerarbeiten Telefon: 038423 319 Gaupen- und Schornsteinverkleidung Flachdach- und Terrassenabdichtung 09.00 – 12.00 Zwischen- und Aufsparrendämmung Flachdachdämmung, Gründach

BERNDBERND LÜDTKELÜDTKE IMMOBILIENIMMOBILIEN Wir wünschen Ihnen ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr. Geht es um den Verkauf Ihrer ­Immobilie – egal ob Grundstück, Wohnung verkauft oder Mehrfamilienhaus etc. – stehen wir Ihnen Eigentumswohnung in Dorf Mecklenburg als kompetenter Ansprechpartner jederzeit 2. Obergechoss, 70 m² Wohn- gerne zur Verfügung. fäche, 4 Zimmer, Einbauküche, Keller, Handwerkerobjekt, Nacht- ■ ■ ■ ■ speicherofen · KP: 48.200,- €*,** Alter Hafen 9 23966 Wismar Tel.: 03841 303365-1 *provisionsfrei ■ ■ **Der Verbrauchs­ausweis liegt vor. Der Ener- E-Mail: [email protected] gieverbrauch beträgt 103,20 kWh/(m²*a).

Bestattungsunternehmen www.abendfrieden-gmbh.de Dieter Hansen GmbH

Hauptstraße 13 • 23992 Neukloster Einfühlsam. Telefon 038422 2 53 57 Engagiert.

Lübsche Str. 127 • 23966 Wismar Wir sind da. Telefon 03841 213477

www.bestattungen-hansen-mv.de Schweriner Str. 23 · 23970 Wismar Neumarkt 1 · 23992 Neukloster Telefon 03841/763243 Telefon 038422/451010

Schädlingsbekämpfung Spruch des Monats

• Immobilienbetreuung • Reinigung Wahrheit verfliegt nicht in der Luft. • Grünflächen • Winterdienst Wer nicht sein Wort hält, • Kleinreparaturen • Service rund ums Haus COMBI SERVICE ist ein Schuft. Thomas Janke Adolf Glaßbrenner Am Torney 2A · 23970 Wismar · T: 03841 38 92 400 · M: 0160 28 44 748

Impressum Mäckelbörger Wegweiser Erscheinungsweise: Bezugsbedingungen: Bekanntmachungs- und Informationsblatt monatlich, kostenlose Verteilung an alle Haushalte der Gemeinden des Per Jahresabonnement für 18,– €, Einzelheft 1,50 €, zzgl. Versandkosten Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Nachdruck der Beiträge nur mit ausdrücklicher Genehmigung des für die Gemeinden Bad Kleinen, Barnekow, Bobitz, Herausgebers gestattet. Dorf Mecklenburg, Groß Stieten, Hohen Viecheln, Redaktion, Anzeigenverkauf und Gesamtherstellung: Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Lübow, Metelsdorf und Ventschow Meinung der Redaktion oder des Amtes wieder. Verlag „Koch & Raum“ Wismar OHG, Dankwartstraße 22, Für unaufgefordert eingesandte Beiträge wird keine Haftung Herausgeber: Ansprechpartnerin: Ines Raum übernommen. Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, 23966 Wismar, Tel.: 03841 213194 und 0172 3108578 Am Wehberg 17, 23972 Dorf Mecklenburg Fax: 03841 213195, E-Mail: [email protected] Auflage: 8.000

Redaktionsschluss für die Februar-Ausgabe 2021 ist am 12. Februar 2021. Erscheinungstag ist der 27. Februar 2021.