#D4punkt0

Kongress Deutschland 4.0 – Das Potential der Digitalisierung nutzen! Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel treibt uns alle an. Kaum ein Thema verändert Mittwoch, 28. Juni 2017, 10.00 Uhr unser Land und unsere Wirtschaft in den letzten Jahren schneller Fraktionsebene im Deutschen , Reichstagsgebäude als die Digitalisierung. Platz der Republik 1, 11011 Berlin.

Digitalisierung findet in den Unternehmen statt, fordert aber auch Bundeskanzlerin Dr. , der IT-Unternehmer immer deutlicher Anpassungen vom Gesetzgeber im Deutschen Andreas von Bechtolsheim und zahlreiche Wirtschaftsvertreter Bundestag. sowie Experten aus dem In- und Ausland werden daran teilnehmen.

Aus diesem Grund wirft die CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Wir freuen uns auf Sie und ein besonders spannendes und Abschluss ihrer Wirtschaftsreihe in dieser Legislaturperiode einen interessantes Thema. Blick in die Zukunft der Daten. Wir wollen herausfinden, wie wir den alle Lebensbereiche umfassenden Wandel für unser Land am besten gestalten und den erfolgreichen Wirtschaftsstandort Deutschland weiter stärken können. MdB MdB Vorsitzender der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Erste Stellvertretende Vorsitzende Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Kongress „Deutschland 4.0“ am der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Programm

10.00 Uhr Begrüßung 10.45 Uhr Podium: Deutschland Nadine Schön MdB Dr. Michael Fuchs MdB und die Digitalisierung Stellv. Vorsitzende der CDU/CSU- Stellv. Vorsitzender der – den Wandel gestalten Fraktion im Deutschen Bundestag CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Hans-Josef Hoß Moderation Anke Plättner Bundestag Mitglied des Bereichsvorstands Journalistin der Business Area Materials Services, Vorstandsmitglied der thyssenkrupp Einführung 11.45 Uhr Mit digitalem Selbst­ Materials Services GmbH Volker Kauder bewusstsein zum Philipp Justus Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion­ Wirtschaftswunder 4.0 Vice President Google im Deutschen Bundestag MdB Central Europe and Bundesminister für Verkehr Business Management Director und digitale Infrastruktur 10.15 Uhr Deutschland und die Google Germany Digitalisierung – ein Blick Maximilian Viessmann von außen Chief Digital Officer Andreas von Bechtolsheim Viessmann Group Unternehmer #D4punkt0 12.10 Uhr Herausforderungen und André Leimbrock 13.30 Uhr Rede Möglichkeiten der Digi­ta­ Kaufmännischer Geschäftsführer Dr. Angela Merkel MdB lisierung – ein Beispiel Dynamic Components GmbH Bundeskanzlerin der Stephan Veen Thomas Jarzombek MdB Bundesrepublik­ Deutschland Business Management Director Digitalpolitischer Sprecher Disney Research der CDU/CSU-Fraktion im 14.00 Uhr Verabschiedung Deutschen Bundestag Anke Plättner Dr. MdB 12.30 Uhr Podium: Deutschland und Journalistin die Digitalisierung – eine Wirtschaftspolitischer Sprecher Mittelstandsperspektive­ der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Elke Eckstein Vorstand Operations Moderation Anke Plättner Weidmüller Gruppe Journalistin Axel Eigenstetter Geschäftsführer Die Veranstaltung wird Tischlerei Eigenstetter GmbH live im Internet übertragen: www.cducsu.de/veranstaltungen Organisatorische Hinweise

1. Anmeldung unter www.cducsu.de/veranstaltungen oder mit dem 4. Anreise: S-/U-Bahn bzw. DB-Regionalverkehr bis Bahnhof Friedrich- beiliegenden Antwortbogen bis zum Mittwoch, 21. Juni 2017. straße; S-Bahn bzw. DB-Regionalverkehr bis Hauptbahnhof; S-Bahn bis Brandenburger Tor sowie Buslinien 100 (Haltestelle Reichstag/ Aus Sicherheitsgründen ist die Angabe Ihres Geburtsdatums bei der Bundestag) oder TXL (Haltestelle S+U Brandenburger Tor). Parkplätze ­Anmeldung unbedingt erforderlich. Sie erhalten keine zusätzliche stehen nicht zur Verfügung. ­Bestätigung über den Eingang Ihrer Anmeldung. 5. Koordination und Planung: MdB, Parlamentarische 2. Veranstaltungsort: Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Geschäftsführerin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3N001, Zugang über den Eingang Süd des Reichstagsgebäudes (Scheidemannstraße). Externe Gäste 6. Fachliche Vorbereitung: Dr. Michael Frank, Planungsgruppe der werden vom Eingang zum Veranstaltungsort geleitet. Der Zugang ist CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, T +49 30. 2 27-5 31 15. barrierefrei. 7. Pressebetreuung: Dr. Sven-Olaf Heckel, Pressestelle der CDU/CSU-­ 3. Einlass: Ab 09.00 Uhr. Bitte halten Sie am Eingang die Einladung und ­ Fraktion im Deutschen Bundestag, T +49 30. 2 27-5 27 03. ein Ausweisdokument bereit. Planen Sie im Hinblick auf erforderliche Sicherheitskontrollen ausreichend Zeit ein. 8. Organisation: Daniela Renner und René Heise, Innerer Dienst der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, T +49 30. 2 27-5 22 38 oder -5 25 13. Hauptbahnhof Spree

Alt-Moabit

Fraktion im Deutschen Bundestag Hauptbahnhof

Otto-v.-Bismarck-Allee Kontakt Luisenstraße CDU/CSU-Fraktion Marie-Elisabeth- im Deutschen Bundestag Bundeskanzleramt Paul-Löbe-Haus Lüders-Haus Platz der Republik 1 11011 Berlin Paul-Löbe-Allee Bundestag Daniela Renner Rei Spree und René Heise chst agufer T +49 30. 2 27-5 22 38 oder

Platz der Wilhelmstraße Republik T +49 30. 2 27-5 25 13 Jakob-Kaiser-Haus F +49 30. 2 27-5 62 38 [email protected]

H.-v.-Gagern-Straße á www.cducsu.de Scheidemannstraße Reichstags- gebäude: Eingang Süd

Pariser Platz

Yitzhak-Rabin-Straße Straße des . Juni Brandenburger Tor

Veranstaltungsort Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Eingang Süd Weiterführende Informationen des Reichstagsgebäudes (Scheidemannstraße) www.cducsu.de/veranstaltungen Kongress Deutschland 4.0 – Das Potential der Digitalisierung nutzen!

28. Juni 2017, Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3N001, Berlin Anmeldung bitte bis zum 21. Juni 2017 unter www.cducsu.de/veranstaltungen, per Fax 030. 2 27-5 62 38 oder Post.

Name, Vorname Geburtsdatum CDU/CSU-Bundestagsfraktion Innerer Dienst Platz der Republik 1 Organisation/Institution 11011 Berlin

Datum, Unterschrift

Bitte halten Sie am Einlass aus Sicherheitsgründen Ihren Personalausweis bereit. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der CDU/CSU-Fraktion verwendet werden.