Pressemitteilung Pressestelle

Telefon: 03501 515-1110 E-Mail: pressestelle@landratsamt-.de Telefax: 03501 515-81110 Internet: www.landratsamt-pirna.de Funk: 0151 11348804

Datum: 21.10.2020 Nr.: 373

Corona-Virus: Aktuelle Situation im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Aufgrund der Ankündigung, dass zum Ende dieser Woche eine neue Corona-Schutzverordnung durch den Freistaat Sachsen erlassen werden wird, hat sich der Landkreis entschieden zunächst die Allgemeinverfügung vom 19.10.2020 (Allgemeinverfügung des Landkreises Sächsische Schweiz- Osterzgebirge aufgrund der Überschreitung des Inzidenzwertes von 35 Infektionen auf 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen) aufrecht zu halten und die neuen Festlegungen des Freistaates abzuwarten.

Eine neue Allgemeinverfügung, wie in der gestrigen Pressemitteilung angekündigt, wird deshalb aktuell noch nicht veröffentlicht. Es gelten die bislang getroffen Reglungen.

Allgemeine Informationen

Stand: 21.10.2020 14:00 Uhr:

Stand 14.00 Uhr gibt es 281 positiv getestete Personen (+48 im Vergleich zur Meldung vom 20.10.2020 Stand 13:00 Uhr).

In den letzten sieben Tagen wurden 191 Personen positiv getestet. Daraus ergeben sich 80,3 Infektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen.

Derzeit befinden sich 14 Personen in stationärer Behandlung. (Quelle: CARUSshare Kollaborationsplattform des Uniklinikum Dresden, Stand 10:00 Uhr).

Heutige Beprobungen: 203

Herkunft der positiv getesteten Personen: Altenberg 12, Bad Gottleuba-Berggießhübel 7, 1, 1, 8, 25, 8, Dorfhain 3, 130, Glashütte 7, Hartmannsdorf-Reichenau 1, 7, Hermsdorf 1, 2, Klingenberg 1, 5, 2, 1, Müglitztal 6, Neustadt i. Sa. 5, Pirna 14, Rabenau 5, Rosenthal- Bielatal 1, 3, 1, 11, 13

Stärkung des Rechercheteams Seit heute unterstützen 11 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr die Landkreisverwaltung. Sie unterstützen das Rechercheteam bei der Kontaktnachverfolgung und das Sachgebiet Hygiene bei der Vorbereitung von Beprobungsmaßnahmen. Parallel wird kommende Woche am Standort Freital ein zusätzliches Rechercheteam bestehend aus Mitarbeitern der Landkreisverwaltung den Dienst aufnehmen.

Einrichtungsbezogene Informationen

Für hier nicht aufgelistete Einrichtungen gilt, dass es keine Änderungen im Vergleich zu den letzten Meldungen gibt.

Pflegeheim „Haus Sonnengarten“ Freital Die komplette Beprobung des Pflegeheims „Haus Sonnengarten“ in Freital erfolgte am Montag (19.10.2020). Die Ergebnisse befinden sich aktuell im Zulauf und in der Datenverarbeitung. Insgesamt sind derzeit 68 Bewohner und 34 Pflegekräfte positiv getestet. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind diese jedoch noch nicht vollständig in der Gesamtzahl (oben dargestellte 281 Fälle) der positiv Getesteten erfasst. Das Pflegeheim wird durch Kräfte der Bundeswehr unterstützt.

Seniorenheim „Jochhöh“ Freital Insgesamt sind 33 Bewohner und 10 Mitarbeiter positiv getestet. Das Seniorenheim wird durch Kräfte der Bundeswehr unterstützt.

Altenpflegeheim Freital Bodelschwingh Im Altenpflegeheim Freital Bodelschwingh sind aktuell bisher 6 Bewohner und 4 Mitarbeiter positiv getestet. Die Beprobung der betroffenen Wohnbereiche erfolgte am heutigen Mittwoch (21.10.2020). Die Ergebnisse bleiben abzuwarten. Die Einrichtung soll ab 22.10.2020 durch Kräfte der Bundeswehr unterstützt werden.

Bavaria Klinik Kreischa In der Bavaria Klinik Kreischa sind derzeit 38 Patienten und 17 Mitarbeiter positiv getestet.