Jahrgang 47 DONNERSTAG, 09. Februar 2017 Nummer 6

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , Gehlwei- ler, Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 6/2017 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Pflegestützpunkt und in dringenden Fällen ...... 110 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761/9210 ...... Telefon: 06763/302911 Bezirksbeamte Reichert und Richard kirchberg im rathaus ■ Sozialstation Tel.:...... 06763 - 910 750 Deutsches rotes kreuz Sprechstunde wöchentlich, an geraden Wochen montags 09:00- häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreu- 12:00 Uhr, an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. tes Reisen, Fahrdienst sohren im büro des ortsbürgermeisters Pflegetelefon:...... 06761/905090 Tel.:...... 06543 - 3441 Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Sprechstunde wöchentlich mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter ■ Kurzzeitpflegeheim Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 Haus Christel, Birkenweg 3, Gemünden ...... 06765/912-17

Feuerwehr ...... 112 ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 ■ Deutsches Rotes Kreuz Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 ■ Verbandsgemeinde Kirchberg wasserver- und abwasserentsorgung - während der Dienstzeit...... 06763/910510 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - außerhalb der Dienstzeit bereitschaftsdienstzentrale in , gemündener str. 10 - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Versorgung immer mittwochs von 14.00 uhr bis donnerstags um - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 7.00 uhr und an den Wochenenden von Freitag, 16.00 uhr, bis montag, 7.00 uhr, und an Feiertagen. ■ Schiedsmann An Feiertagen beginnt der Dienst am tag vor dem Feiertag um günter sehn, Verbandsgemeindeverwaltung kirchberg 18.00 uhr bis zum nächsten werktag um 7.00 uhr. Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 Die Bereitschaftsdienstzentrale ist unter der Vertreter: telefon nr...... 116 117 (ohne Vorwahl) Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell, erreichbar. Telefon: ...... 06762/6549 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- schwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnli- ■ Westnetz GmbH chen Erkrankungen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. regionalzentrum rhein--hunsrück 112 anfordern. Störungsannahme Strom ...... 0800/4112244 augenärztlicher notdienst Störungsannahme Gas ...... 0800/0793427 Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr. .... 01805 112060. ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ■ Zahnärzte Ortsverband Simmern einheitliche zahnärztliche notrufnummer: argenthaler str. 10, 55469 simmern/hunsrück 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Tel.: ...... 06761/5905 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Mobil:...... 0174/3388037 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Fax: ...... 06761/970613 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr E-Mail: ...... [email protected] Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Internet: ...... www.thw-simmern.de und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden ■ Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Tag früh 8.00 Uhr der Verbandsgemeinde Kirchberg an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr Sprech- Samstag 8.00 Uhr stunde mit dem Behindertenbeauftragten Fritz Bauer im Rathaus, Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Zimmer 210, 1. Obergeschoss. unter www.bzk-.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. der Verbandsgemeinde Kirchberg Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rat- ■ Notdienst der Apotheken haus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 210 (1. Oberge- Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender schoss) eine Sprechstunde/Gesprächsrunde des Seniorenbeirates Telefon-Nummer angesagt: statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos auf: www. kirchberg.seniorenvertretung.net Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standor- tes (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Stand- ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und ortes (max. 0,42 €/Min.). Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die Sucht, rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen nächstgelegenen Notdienst-Apotheken. Schwierigkeiten oder Schulden, für Zuwanderer. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse Sonn- und Feiertagen. am Ehrenamt. Sie können die Informationen auch im Internet unter: Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) www.lak-rlp.de abrufen ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - kirchberg, gemünden, sohren, büchenbeuren, laufersweiler 17.00 Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus konrad-adenauer-str. 32, 55481 kirchberg, tel. 06763/30110 der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 210, 1. Obergeschoss Rund um die Uhr erreichbar! statt. Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Bürozeiten: www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr ■ Migrationsberatung des Diakonischen Werkes Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Erentina Jalincuk ...... Tel.: 0157 31540110 Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Mail: ...... [email protected] Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZb), Hauptstr. 1, 55491 Lena Born...... Tel.: 0157 31540200 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Mail:...... [email protected] Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 6/2017 Standortmanagement für die VG Kirchberg Der Verbandsgemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung entschieden, ein Standortmanagement einzurichten und die Stelle auszuschreiben. Ziele des Standortmanagements sind die strategische Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes, die Entwicklung und Vermarktung von Gewerbe- und Industriegebieten, die Funktion einer Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Verwaltung, die Unterstützung bei der Entwicklung des Flughafens Hahn und die Koordination der Gewerbevereine. In Anbetracht des Ausbaus der B 50 und der Privatisierung des Flughafens Hahn war man sich einig, dass die damit einhergehenden Chancen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes optimal genutzt werden müssen. Hierfür bedarf es einer fachlich-personellen Aufwertung durch die Einstellung eines Standortmanagers. In einem intensiven Findungsprozess hat ein Strategieteam aus Vertretern der hei- mischen Wirtschaft und der Politik, gecoacht durch die Regionalentwick- lungsgesellschaft Entra, die Hand- lungsfelder des Standortmanagers herausgearbeitet sowie die Stellen- ausschreibung mit einem Projektfahr- plan für die ersten beiden Jahre auf- gestellt. In der Sitzung des Verbandsgemein- derates stellte Frau Heckenberger von der Beratungsgesellschaft Entra mit Mitgliedern aus dem Strategieteam: Frau Hildegard Kaefer (Porzellanhaus Kaefer, Sohren), Herr Gereon Arens, (Fa. Haitec, Flughafen Hahn) sowie Guido Scherer (Ortsbürgermeister Büchenbeuren), nochmals die wesent- lichen Ergebnisse aus dem Strategie- prozess gegenüber dem Rat dar. Bür- germeister Harald Rosenbaum dankte allen Teilnehmern des Teams und zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Mit dem neuen Strategiema- nager ist die VG Kirchberg gerüstet, die wirtschaftlichen Herausforderun- gen für die kommenden Jahre zu meistern. Insbesondere die Vermark- tung von Gewerbeflächen soll neue Einnahmen generieren, die allen Ortsgemeinden der Verbandsge- meinde zu Gute kommen.

§ 1 ergebnis- und Finanzhaushalt amtliche bekanntmachungen Festgesetzt werden 1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 10.969.100 € der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf...... 10.969.100 € Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag...... 0 € VG Kirchberg 2. im Finanzhaushalt die ordentlichen Einzahlungen auf ...... 10.549.700 € die ordentlichen Auszahlungen auf ...... 9.904.250 € der saldo der ordentlichen ein- und auszahlungen auf ...... 645.450 € die außerordentlichen Einzahlungen auf...... 0 € ■ Sprechstunde des Bürgermeisters die außerordentlichen Auszahlungen auf ...... 0 € Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910-101 der saldo der außerordentlichen ein- und jederzeit möglich. auszahlungen auf ...... 0 € die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf...... 902.950 € die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 4.044.600 € der saldo der ein- und auszahlungen aus investitionstätigkeit auf ...... -3.141.650 € ■ Vorverlegung Redaktionsschluss die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 3.408.000 € wegen Rosenmontag die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 911.800 € Der Abgabeschluss für die Ausgabe 9. KW ist am Donnerstag, der saldo der ein- und auszahlungen 23.02.2017, 18.00 Uhr. Bitte beachten! aus Finanzierungstätigkeit auf ...... 2.496.200 € der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf...... 14.860.650 € der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf...... 14.860.650 € ■ Fundamt Kirchberg die Veränderung des Finanzmittelbestands im In Laufersweiler ist eine Katze zugelaufen. Der/die Eigentümer/in haushaltsjahr auf ...... -2.658.000 € meldet sich bitte bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg. § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite - Bürger-Service-Stelle - Tel.: 06763/ 910 - 413. Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Kirchberg, 03.02.2017 rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Verbandsgemeindeverwaltung § 3 gesamtbetrag -als örtliche Ordnungsbehörde- der vorgesehenen ermächtigungen Marktplatz 5 Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. 55481 Kirchberg § 4 höchstbetrag der kredite zur liquiditätssicherung Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festge- ■ Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde setzt auf...... 750.000 € Kirchberg für das Jahr 2017 § 5 kredite und Verpflichtungsermächtigungen für sonderver- vom 06. Februar 2017 mögen Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des § 95 Gemeindeord- Die Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen nung Rheinland-Pfalz folgende Haushaltssatzung beschlossen: mit Sonderrechnungen werden festgesetzt auf Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 6/2017

1. Kreditaufnahmen für Investitionen 1.2 Wiederkehrender Beitrag und Investitionsförderungsmaßnahmen für die Niederschlagswasserbeseitigung je qm Sondervermögen „Verbandsgemeindewerke“ beitragspflichtige Fläche ...... 0,32 € auf ...... 3.630.000 € 1.3 Entgelt für die Straßenentwässerung der 2. Kredite zur Liquiditätssicherung Gemeindestraßen je qm entwässerter Straße Sondervermögen „Verbandsgemeindewerke“ bei bestehender Vereinbarung (Vorausleistungen) ...... 0,44 € auf ...... 750.000 € 1.4 Gebühren für das Einsammeln, die Abfuhr und 3. Verpflichtungsermächtigungen Beseitigung von Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen Sondervermögen „Verbandsgemeindewerke“ mit Überlauf in Gewässer oder Versickerung in auf ...... 0 € den Untergrund und von Schmutzwasser aus darunter: geschlossenen Gruben: Abfuhr...... 18,00 €/cbm Verpflichtungsermächtigungen, für die in den Beseitigung von Fäkalschlamm aus künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Kleinkläranlagen...... 12,00 €/cbm Investitionskredite aufgenommen werden müssen ...... 0 € Beseitigung von Schmutzwasser aus geschlossenen § 6 gebühren und beiträge Gruben ...... 5,00 €/cbm Für die kommunalen Einrichtungen „Abwasserbeseitigung“ und 2. einmalige beiträge abwasserbeseitigung: „Wasserversorgung“ werden Benutzungsgebühren und Beiträge 2.1 Durchschnittsatz Schmutzwasser je qm nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) vom 20.06.1995 und beitragspflichtige Fläche bei erstmaliger Herstellung...... 4,43 € den Satzungen über die Erhebung von Entgelten für die öffentliche 2.2 Durchschnittsatz Schmutzwasser je qm Abwasserbeseitigung beitragspflichtige Fläche bei Erweiterungen ...... 3,36 € -Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung- sowie über die Erhebung 2.3 Durchschnittsatz Niederschlagswasser je qm von Entgelten für die öffentliche Wasserversorgung -Entgeltsatzung beitragspflichtige Fläche bei erstmaliger Herstellung...... 4,24 € Wasserversorgung- der Verbandsgemeinde Kirchberg in der derzeit 2.4 Durchschnittsatz Niederschlagswasser je qm geltenden Form erhoben. beitragspflichtige Fläche bei Erweiterungen ...... 9,93 € Nach §§ 2 Abs. 1, 7-9 KAG sowie §§ 1 Abs. 3, 11-19 der Entgeltsat- 3. laufende entgelte wasserversorgung zung „Wasserversorgung“ sowie §§ 1 Abs. 12–26 der Entgeltsat- in den ortsgemeinden zung „Abwasserbeseitigung“ werden folgende laufende Entgelte Bärenbach, Belg, Dickenschied, Dill, Dillendorf, , Gemünden, festgesetzt: Hahn, Hecken, Heinzenbach,Henau, Kappel, Kirchberg, Kludenbach, 1. laufende entgelte Lautzenhausen, Lindenschied, Maitzborn, Metzenhausen, Nieder Kos- für die abwasserbeseitigung: tenz, Niedersohren, Ober Kostenz, Raversbeuren, Reckershausen, 1.1 Schmutzwassergebühr je cbm Schmutzwasser Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, Schlierschied, Schwarzen, Sohr- inklusive Abwasserabgabe...... 2,51 € schied, Todenroth, Unzenberg, Womrath, Woppenroth und Würrich:

§ 7 umlage (Verbandsgemeindeumlage/Sonderumlage Betriebsvollzug Gemeindewald) Gemäß § 26 Abs. 1 Landesfinanzaus- gleichsgesetz (LFAG) vom 30. November 1999 (GVBI. S. 415), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Dezember 2014 (GVBI. S. 332), erhebt die Verbandsge- meinde von allen Ortsgemeinden eine Ver- bandsgemeindeumlage. Der Umlagesatz wird auf 32,00 v. H. festgesetzt. Neben der allgemeinen Verbandsgemein- deumlage wird gemäß § 26 Abs. 2 LFAG eine Sonderumlage für den Betriebsvollzug im Gemeindewald von 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde 60,00 € je Hektar reduzierter Holzbodenfläche erhoben. den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der § 8 eigenkapital Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2015 betrug 36.360.961 €. meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Be- Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 zeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen beträgt 36.360.961 € und zum 31.12.2017 36.360.961 €. soll, schriftlich geltend gemacht hat. § 9 wertgrenze für investitionen Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 € sind einzeln im kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Teilfinanzhaushalt darzustellen. diese Verletzung geltend machen. § 10 altersteilzeit Verbandsgemeinde Kirchberg Rosenbaum, Die Bewilligung von Altersteilzeit wird nicht zugelassen. Kirchberg, 06. Februar 2017 Bürgermeister Verbandsgemeinde Kirchberg Rosenbaum, Kirchberg, 06. Februar 2017 Bürgermeister Hinweis: ■ Öffentliche Ausschreibung Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wird bauvorhaben: Deckensanierung straße „am kaisergarten“ hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die nach § 95 Abs. 4 GemO in und instandsetzung von wirtschaftswegen/ortsstraßen Verbindung mit §§ 80 Abs. 3, 103 Abs. 2 GemO und § 15 EigAnVO in der Ortsgemeinde Bärenbach erforderliche Genehmigung der Aufsichtsbehörde zu den Festsetzun- bauherr: gen in § 5 der Haushaltssatzung ist erteilt. Sie hat folgenden Wortlaut: Ortsgemeinde Bärenbach Die nach § 95 Abs. 4 GemO in Verbindung mit §§ 80 Abs. 3, 103 bauleitung: Abs. 2 GemO und § 15 EigAnVO erforderliche aufsichtsbehördliche Ing.-Büro für Bauwesen Jakoby + Schreiner Genehmigung zu folgenden Teilen der Haushaltssatzung für das 55481 Kirchberg, Simmerner Straße 18, Tel. 06763/4033 u. Haushaltsjahr 2017 wird hiermit erteilt: 4034 Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförde- submission: rungsmaßnahmen des Donnerstag, den 09. märz 2017, 10.30 uhr Eigenbetriebes:...... 3.630.000 € bei der Verbandsgemeindeverwaltung in 55481 Kirchberg, Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 10. Februar 2017 Marktplatz 5, Fachbereich 3, Zimmer 419 bis 20. Februar 2017 jeweils montags, dienstags, mittwochs und Submissionsergebnisse werden nur schriftlich, gegen frankier- freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von ten Rückumschlag, mitgeteilt. 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindever- Eine telefonische Auskunft über die Submissionsergebnisse waltung Kirchberg öffentlich aus. erfolgt nicht mehr. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- ausführungszeit: sofort nach auftragserteilung schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- Blankettgebühr je Doppel 20,00 EUR incl. Datenträger mit Kurz- nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- und Langtextkennung nach GAEB-DA 83. machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Zur Submission ist das Leistungsverzeichnis in schriftlicher Form Dies gilt nicht, wenn vorzulegen. Zustellung per Post erfolgt gegen einen Mehrpreis 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- von 5,00 EUR nehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Folgende Leistungen werden hiermit öffentlich ausgeschrieben: Satzung verletzt worden sind, oder Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 6/2017

der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- 1) Deckensanierung straße „am kaisergarten“ berg, Zimmer 312, bis zur Beschlussfassung über die Haushalts- ca. 1.050 qm Deckschicht abfräsen satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. ca. 1.050 qm Asphaltbetondeckschicht AC 8 DS Fahrbahn 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben ca. 60 m Teilstücke Bord-/ Rinnenanlagen erneuern die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekannt- ca. 4 St Regeneinläufe regulieren machung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 2) instandsetzung von wirtschaftswegen/ortsstraßen 5, 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushalts- gemarkung bärenbach (mehrere einzelstellen) satzung für das Jahr 2017 mit dem Haushaltsplan und seinen ca. 25,0 to Bitum. Tragschicht AC 32 TN, Handeinbau Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die ca. 7,5 to Bitum. Asphaltbetondeckschicht AC 8 DN, Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rathaus@ Handeinbau kirchberg-hunsrueck.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat ca. 125 cbm Bodenaushub wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über ca. 125 cbm Felsbruch, Frostschutz die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffent- ca. 200 qm Bitum. Tragdeckschicht AC 16 TD licher Sitzung beraten und entscheiden. 3) einbauteile kanal / wV regulieren Belg, 06.02.2017 Karl-Heinz Schneider, Ortsbürgermeister ca. 3 St Schachtabdeckungen austauschen ca. 6 St Schieber- / Hydrantenkappen austauschen ca. 3 St. Erdarbeiten Kopflöcher Schieber- / Hydranten- Büchenbeuren wechsel Die Leistungsverzeichnisse können ab 09.02.2017 bei der Ver- bandsgemeindeverwaltung Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zim- mer Nr. 419, gegen Vorlage der Überweisungs- oder Einzah- ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 lungsbescheinigung über die Blankettgebühr abgeholt werden. 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung für das konten der Verbandsgemeindekasse: Jahr 2017 mit dem haushaltsplan und seinen anlagen ksk rhein-hunsrück, simmern 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen BIC: MALADE51SIM Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 mit dem IBAN: DE76 5605 1790 0011 2001 85 Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich am 04. Februar 2017 Volksbank hunsrück-nahe eg dem Ortsgemeinderat zugeleitet. BIC: GENODED1KHK 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 liegt mit IBAN: DE86 5606 1472 0001 0306 31 dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- Postbank köln nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der BIC: PBNKDEFF370 Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, IBAN: DE95 3701 0050 0026 8125 07 Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekannt- ■ Zahlung der Grundsteuer sowie machung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz Landwirtschaftskammerbeitrag und Kirchensteuer 5, 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushalts- Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg weist darauf hin, satzung für das Jahr 2017 mit dem Haushaltsplan und sei- dass für die Grundsteuer sowie den Landwirtschaftskammerbei- nen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich trag und die Kirchensteuer im Kalenderjahr 2015 erstmalig an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an sogenannte Dauerbescheide versandt wurden. Diese behalten [email protected] einzureichen. Der Ortsge- bis zum Erhalt eines neuen (Dauer-)Bescheides ihre Gültigkeit. meinderat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssat- Ein neuer Bescheid wird nur noch erstellt, wenn sich Änderun- zung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschlä- gen (z.B. an der Steuerpflicht oder dem Steuergegenstand) ge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. ergeben. Kirchberg, 06.02.2017 Guido Scherer, Ortsbürgermeister wir weisen daher vorsorglich auf die rechtzeitige Überwei- sung der abgaben hin. Für diejenigen, die sich am SEPA-Lastschriftverfahren beteili- Gehlweiler gen, werden die Beträge zur jeweiligen Fälligkeit von Ihrem Konto abgebucht. Die Abgabenpflichtigen, die keine Ermächtigung zur Abbuchung der Abgaben erteilt haben, werden gebeten, diese zu den Fäl- ■ Jagdgenossenschaft Gehlweiler ligkeitsterminen 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. - bei Jahres- neue satzung zahlern zum 01.07. - eines jeden Kalenderjahres an die Ver- Die Jagdgenossenschaft Gehlweiler hat eine neue Satzung bandsgemeindekasse Kirchberg zu entrichten. Die höhe und beschlossen. Die Satzung liegt in der Zeit vom 10.02.2017 bis ein- Fälligkeiten der abgaben für das Jahr 2017 entnehmen sie schließlich 24.02.2017 in meiner Wohnung, Im Schäferstück 20, bitte aus dem zuletzt ergangenen Dauerbescheid. 55490 Gehlweiler, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. Den Vordruck zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates Gehlweiler, den 09.02.2017 Winfried Müller, Jagdvorsteher erhalten Sie bei der Verbandsgemeindekasse oder auf unserer Homepage unter www.kirchberg-hunsrueck.de. Die Verbrauchsabrechnung (Wassergeld/Abwassergebühr) der Gemünden Verbandsgemeindewerke erfolgt weiterhin jährlich, aber mit gesondertem Bescheid. Für Fragen zu den Dauerbescheiden steht Ihnen Frau Schuch, Zimmer 313 (Tel.: 06763/910-216) zur Verfügung. Bei Fragen ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 zum SEPA-Lastschriftverfahren wenden Sie sich bitte an Frau 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung für das Jakobi, Zimmer 220 (Tel: 06763/910-222). Jahr 2017 mit dem haushaltsplan und seinen anlagen Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich am 07. Februar 2017 dem Ortsgemeinderat zugeleitet. Belg 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung für das zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. Jahr 2017 mit dem haushaltsplan und seinen anlagen 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekannt- Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 mit dem machung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat 5, 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushalts- zugeleitet. satzung für das Jahr 2017 mit dem Haushaltsplan und sei- 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 liegt mit nen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allge- an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an meinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in [email protected] einzureichen. Der Ortsge- Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 6/2017

meinderat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssat- 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemein- zung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschlä- de haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab die- ge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. ser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwal- Kirchberg, 08.02.2017 Dieter Kaiser, Ortsbürgermeister tung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2017 und 2018 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Heinzenbach Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindever- waltung oder elektronisch an rathaus@kirchberg-hunsrueck. de einzureichen. Der Ortsgemeinderat wird vor seinem Beschluss über die Haus- ■ 2. Satzung zur Änderung der haltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vor- Hauptsatzung der Ortsgemeinde Heinzenbach schläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. vom 25.01.2017 Rödelhausen, 06.02.2017 Klaus Jürgen Casper, Der Ortsgemeinderat Heinzenbach hat aufgrund der §§ 24 und 25 Ortsbürgermeister Gemeindeordnung (GemO), der §§ 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (GemODVO), des § 2 der Landesverordnung über die Aufwandsentschädigung kommunaler Sohren Ehrenämter (KomAEVO) die folgende Satzung beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: 1. folgender § 6a wird eingefügt: § 6a - aufwandsentschädigung für weitere ehrenämter ■ Sitzung des Bauausschusses (1) Beauftragte für Senioren erhalten eine Aufwandsentschädigung Am mittwoch, dem 15. Februar 2017, findet um 19.00 Uhr im Sit- in Form einer monatlichen Pauschale in Höhe von 25,00 €. zungssaal der Bürgerhalle eine Sitzung des Bauausschusses der 2. inkrafttreten Ortsgemeinde Sohren statt. Diese Satzung tritt zum 01.01.2017 in Kraft. tagesordnung: Heinzenbach, 25.01.2017 Siegel Günter Schumann, a) Öffentliche sitzung Ortsbürgermeister 1. Hochwasserschutzmaßnahme hinweis gemäß § 24 abs. 6 gemeindeordnung 2. Sanierung der Bürgerhalle Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- - Antrag der CDU-Fraktion ten der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeordnung 3. Mitteilungen zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung 4. Verschiedenes als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn b) nichtöffentliche sitzung 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- 1. Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung des Bauaus- nehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der schusses vom 06. April 2016 Satzung verletzt worden sind, oder 2. Neubaugebiet 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde 3. Sanierungsmaßnahmen den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der 4. Grundstücksangelegenheiten Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbands- 5. Mitteilungen gemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Be- 6. Verschiedenes zeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen Markus Bongard, Ortsbürgermeister soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.

Lautzenhausen ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Freitag, dem 17. Februar 2017, um 20.00 uhr, findet in Sohr- schied im Gemeindehaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. ■ Jagdgenossenschaft Lautzenhausen Am Freitag, dem 24. Februar 2017 findet um 20.00 Uhr im „Gast- haus am Flugplatz“ die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft statt. tagesordnung: imPressum 1. Eröffnung, Begrüßung, Die - und bürgerzeitung mit den öffentlichen bekannt- 2. Verlesung der Niederschrift der Versammlung 2016, machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- 3. Optionserklärung des Vorstandes vom 14.11.2016 ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVbl. s. 153 4. Beschluss über die Auffüllung des Wildschadenskonto mit Jagd- ff.- und den bestimmungen der hauptsatzungen in den jeweils gel- pacht und Wildschadenpauschale für das Jagdjahr 2017-2018 tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. 5. Verschiedenes Herausgeber, Druck und Verlag: linus wittiCh medien kg Nach Abschluss der Versammlung wird an alle Teilnehmer der Ver- 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) sammlung und einer Begleitperson (kein Stimmrecht) ein Verzehr- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de bon ausgegeben. Anzeigen: [email protected] Heinz-Werner Velten, Jagdvorsteher Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Rödelhausen ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- ■ Entwurf der Haushaltssatzung für lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- die Jahre 2017 und 2018 sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung für die gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Jahre 2017 und 2018 mit dem haushaltsplan und seinen anlagen des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2017 und 2018 mit ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- derat zugeleitet. tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2017 und lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen 2018 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wäh- Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- rend der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeinde- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des verwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den 55481 Kirchberg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über Verlag. die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Ein- sichtnahme aus. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 6/2017 tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.01.2017 Öffentliche sitzung 3. Änderung des Bebauungsplans „Im Feldrain“ 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 4. Unterrichtungen und Verschiedenes 2. Änderung der Friedhofsatzung Carsten Neuls, Ortsbürgermeister 3. Termin für den Gemeindetag 4. Verschiedenes nichtöffentliche sitzung Womrath 1. Grundstücksangelegenheiten Dreher, Ortsbürgermeister

■ Jagdgenossenschaft Womrath Todenroth Am mittwoch, dem 01. märz findet um 19:00 Uhr im Gemeinde- haus die Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossen- schaft Womrath statt. Alle Mitglieder sind hiermit herzlich eingeladen. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates tagesordnung Am Donnerstag, den 16.02.2017 findet um 19:00 Uhr im Gemein- 1. Begrüßung, Niederschrift der letzten Versammlung dehaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates Todenroth statt. 2. Bearbeitungsstand der offenen Punkte, Unterrichtungen tagesordnung 3. Neue Vereinbarung mit der Ortsgemeinde Womrath Öffentliche sitzung 4. Verschiedenes 1. Bürgerfragestunde Helmut Herber, Jagdvorsteher

aus den gemeinden

bärenbach - belg - büchenbeuren - hahn - hirschfeld - lautzenhausen - lötzbeuren - niedersohren - niederweiler - raversbeuren - sohren - wahlenau - würrich

■ Senioren-Einkaufsbus stolze 2000 Fahrgastbewegungen in 26 monaten Am 2. Februar feierte das Projekt Senio- ren-Einkaufsbus Sohren-Büchenbeuren seine in Summe 2000. Fahrgastbewe- gung aus den o.a. Orten seit seiner ers- ten Fahrt am 25. Nov. 2014. Edeka und das Projekt spendeten einen schicken Blumenstrauß sowie Einkaufsgutscheine im Wert von 2000 Cent. Mit einem nunmehr stabilen Schnitt von fast 21 Senioren/Innen pro Woche hat sich die Idee bei weiterhin steigender Tendenz mehr als gefestigt. Besonders erfreut sind wir, dass der Einkaufsbus nicht nur Mittel zum Zweck (Einkauf) ist, sondern dass sehr viele soziale Kontakte der Passagiere untereinander und natür- lich auch mit den Fahrern selbst entstan- Es gratulierten Frau Christel Heinz aus Belg (hinten mittig) die Mitfahrerinnen aus Belg, Hahn den sind, da während der Fahrten ent- und Bärenbach sowie OB Markus Bongard aus Sohren, Anja Poss von der Wildbadmühle, die sprechende Stimmung herrscht und auch Donnerstags-Fahrer Werner Fellenzer, Oswald Müller, Wolfgang Jakobi, Heinz Velten und Bert- bei der gemeinsamen Tasse Kaffee nach hold Gewehr (v.l.n.r) sowie Projektinitiator Werner Busch (links aussen im Bild) und Koordinator dem Einkauf viel „Verziehlscher gehall Dietmar Schneider (nicht auf Bild, da Bild gemacht) weare.“ Die aktuellen Fahrpläne und Infos sind im Internet unter senioreneinkaufsbus.jimdo.com und auf Facebook zu finden oder direkter Kontakt: Dietmar Schneider 0171 - 654 6121.

gemeinden - kludenbach, nieder kostenz, Der Bürgerbus fährt außer mittwochs zum Mittagstisch oder zum ober kostenz, schwarzen und todenroth Café Mittendrin auch jede Woche dienstags und freitags nach Kirch- berg sowie jeden ersten Donnerstag im Monat zu Globus-Handels- hof nach Simmern. Nähere Informationen hierzu gibt Ihnen gerne ■ Mittagstisch in Ober Kostenz unser Telefondienst. am 15.02.2017 • Heidrun Arnold ...... 06763 / 1485 Der nächste Mittagstisch findet am • Helga Endres ...... 06763 / 2587 15.02.2017 statt. Ab 12.00 Uhr ist die • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ Pfarrscheune für die Gäste geöffnet (montags, dienstags und donnerstags sowie jeden 1. Mittwoch im und um 12.30 Uhr wird dann gemein- Monat jeweils von 9.00 – 11.00 Uhr und 18.30 – 19.30 Uhr erreich- sam gegessen. bar) ...... 0176 / 370 128 43 Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. ■ Erzähl doch mal von früher …. Wer den Mittagstisch bereits regelmäßig besucht, muss sich hierzu unter diesem Titel hat Gabi Pauli für die – wie auch bisher - nicht gesondert anmelden. Mitglieder des Besuchsdienstkreises Nur für diejenigen, die erstmals teilnehmen möchten, bitten wir um eine Fortbildung mit dem Erwachse- telefonische Anmeldung bis Montag, 13.02.2017 bei den unten nenbildungswerk Rhld-Süd organisiert. angegebenen Ansprechpartnern. Frau Büttner brachte zum Einstieg Für die Fahrt zum Mittagstisch und wieder zurück nach Hause kann einen wunderschönen roten Koffer mit, auch unser Bürgerbus genutzt werden. der viele unterschiedliche Dinge aus Bitte melden Sie sich hierfür bei unserem Telefondienst an (Tele- ‚alten Zeiten‘ hervorbrachte. Jede durfte sich einen Gegenstand fon-Nummer und Telefonzeiten des Telefondienstes sind unten herausnehmen, der sie besonders an Früher erinnerte. Schnell angegeben). kamen wir ins Gespräch. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 6/2017

Heinzenbach

■ Ernennung zur Seniorenbeauftragten Am 01.02.2017 wurde Frau Edith Ismaili durch den Ortsbürgermeister Günter Schumann zur Seniorenbeauf- tragten für die Gemeinde Heinzen- bach ernannt. Sollten Sie Unter- stützung brauchen, wie zum Beispiel bei Behördengängen, Ausfüllen von For- mularen oder wenn Wir erfuhren viel Interessantes aus Kinder- und Jugendzeiten und Sie gerne an dem eine lustiger Stimmung kam in Gang. monatlichen Senio- Frau Büttner hatte noch weitere Anregungen und Brettspiele dabei, rentreffen in Unzen- die ein wunderbarer Einstieg für Gespräche sind. berg teilnehmen möchten, können Sie sich gerne an Büchenbeuren Frau Ismaili wenden. Die Gemeinde Hein- zenbach freut sich ganz besonders, ■ Seniorengruppe Büchenbeuren dass sich Frau Ismaili Am Freitag, 10.02.2017, findet ab 15.00 uhr im ev. gemeinde- bereit erklärt hat, das haus ein Vortrag von horst schreiner über „büchenbeuren einst der Seniorenbeauftragten auszuüben. und Jetzt“ statt. Günter Schumann, Ortsbürgermeister Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Euer Kommen freut sich wie immer Das Seniorenteam Büchenbeuren. Henau Dickenschied

■ Stellenausschreibung ■ Speedtest Die Ortsgemeinde Henau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen mit den Ergebnissen zu zwei den Leistungen der einzelnen Netzanbieter. gemeindearbeiter/innen Aufgrund der jetzt verfügbaren Daten werden wir die teilweise schlechten Ergebnisse mit den Ansprechpartnern abklären und Die Arbeiten umfassen die Pflege im Bereich Garten- und Land- versuchen aufgrund der vorliegenden Daten Verbesserungen zu schaftsbau, handwerkliche Tätigkeiten und Winterdienst. Eine erzielen. Fahrerlaubnis der Klasse B und BE ist erforderlich. Die Führer- scheinklasse T wird empfohlen. ■ Senioren-Mittagstisch Der Seniorenbeauftragte Dieter Schwarz organisiert für den Ascher- Das Arbeitsverhältnis erfolgt im Rahmen einer kurzfristigen mittwoch (ab 12,00 Uhr) im VfR - Vereinshaus ein Heringsessen für Beschäftigung bei weitestgehend freier Zeiteinteilung. die Senioren aus Dickenschied und Umgebung. Anmeldungen sind unter Tel. Nr. 0173 6510988 oder 06763 302585 Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.02.2017 an die notwendig, damit die Bestellungen mit den anwesenden Teilneh- Verbandsgemeindeverwaltung mern am 01.03.2017 auch Deckungsgleich sind. Personalabteilung Karl Wilhelm Bender, Marktplatz 5 Ortsbürgermeister 55481 Kirchberg

oder per E-Mail an Dillendorf [email protected] Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Personalabteilung der Ver- bandsgemeinde Kirchberg oder der Ortsbürgermeister unter fol- gender Telefonnummer zur Verfügung: ■ Seniorenspiel- und Unterhaltenachmittag 06763 / 910 113 Hr. Oswald Der nächste Spiel- und Unterhaltenachmittag unserer Senioren fin- 06765 / 94 92 32 Hr. Wissig det am 14.02.2017 (zweiter Dienstag im Monat) statt. Alle Senioren unserer Gemeinde sind dazu herzlich eingeladen. Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin Hirschfeld Gehlweiler ■ Aufforderung zur Abräumung der Reihengräber auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Hirschfeld ■ Erzählkaffee Die Ortsgemeinde Hirschfeld beabsichtigt, die Reihengräber im Am 15. Februar 2017, um 15:00 Uhr laden wir zum nächsten Erzähl- unteren rechten Grabfeld, angrenzend an den Hauptzugang und kaffee ins Gemeindehaus ein. unteren Querweg (Fahrweg), aller bis Ende 1982 Verstorbenen, Diesmal zeigt Manfred Paul uns wieder einmal tolle Fotos aus sei- deren Ruhefrist (30 Jahre) Ende 2013 abgelaufen ist, zu entfernen. nem Fundus, natürlich ist wie immer für Kaffee und Kuchen gesorgt. Die zur Grabpflege verpflichteten Angehörigen der Verstorbenen in Das Helferteam den noch vorhandenen Gräbern werden hiermit aufgefordert, die Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 6/2017

Gräber bis spätestens 01.10.2017 abzuräumen, Grabmäler, Einfas- Wer noch Brennholzpolter zu den bekannten Konditionen bestellen sungen und Abdeckungen einschliesslich Betonfundamenten zu möchte, kann dies bei mir unter entfernen und die Grabbeete einzuebnen, wobei der Mutterboden [email protected] oder bei Ortsbürgermeister Michael an Ort und Stelle zu belassen ist Wies tun. Wenn die Angehörigen bzw. die zur Pflege der Gräber Verpflichte- J. Beck, Revierförster ten dieser Aufforderung zur Grabräumung nicht fristgerecht nach- kommen, kann die Ortsgemeinde Hirschfeld die notwendigen Maß- nahmen auf deren Kosten ausführen lassen, wobei die Grabmäler Womrath usw. entschädigungslos in das Eigentum des Friedhofsträgers über- gehen können. Diejenigen Angehörigen und Verpflichteten, die nicht in der Lage sind die Abräumarbeiten selbst auszuführen, setzten sich bitte mit ■ Bestellung von Brennholz dem Ortsbürgermeister Herrn Alfred Elz in Verbindung. Den Bedarf an Brennholz bitte bis zum 28.02.2017 beim Revierleiter 55483 Hirschfeld, den 02.02.2017 Alfred Elz, Tel 06763/1587 oder e-mail: [email protected] anmelden. Ortsgemeinde Hirschfeld Ortsbürgermeister Angeboten werden 4-6 m lange Stammabschnitte am festen Weg für 34,- €/rm (Eiche, Ahorn, Buche) und 28,-€/rm (Birke). Die maximale Bestellmenge pro Haushalt beträgt 10 rm. Kirchberg Voraussetzung für den Erwerb von Brennholz im Gemeindewald ist die Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang. Ausnahme: Das Holz wird abgefahren und nicht im Wald kleinge- schnitten. ■ Info-Veranstaltung Windräder Das angebot gilt nur für bürger der gemeinde womrath. Zu den geplanten Windrädern auf den Gemarkungen Nieder Kos- Holzbestellung nur für Eigenbedarf! tenz und Kirchberg möchten die Ortsgemeinde Nieder Kostenz und Michel, FAM Dirk Auler, Ortsbürgermeister die Stadt Kirchberg informieren. Vertreter der für den Bau verantwortlichen Firma Höhenwind-Park GmbH stellen das Projekt, die Anlagen sowie den aktuellen Bauzei- tenplan vor und stehen auch für weitere Fragen zur Verfügung. Herzlichen Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kirchberg und der Gemeinde Nieder Kostenz . Die Veranstaltung findet am mittwoch, 22.02.2017, 19.30 uhr, im Glückwunsch gemeindehaus in nieder kostenz statt. Lautzenhausen ..... zu den Jubiläen und alles gute! ■ 80. Geburtstag Elli Boor, 12.02., Belg

■ Sprechstunden Februar ■ 90. Geburtstag Im Monat Februar findet die Sprechstunde an folgenden Terminen statt:: Magdalene Kauer, 11.02., Kirchberg 12.02.2017...... von 10.00 bis 11.00 Uhr 22.02.2017...... von 10.30 bis 11.30 Uhr ■ Zur Goldenen Hochzeit Die Sprechstunden finden im Büro der Ortsbürgermeisterin im Gemein- Asen und Evdokia Pencev, 12.02., Laufersweiler dehaus (Anbau) statt. Sollte das Büro bis dahin nicht wieder bezugsfer- tig sein, findet die Sprechstunde im „kleinen Gemeindesaal“ statt. ■ Zur Eisernen Hochzeit Während der Sprechstunde können Einwohner und Einwohnerin- Hans und Lieselotte Dietrich, 15.02., Büchenbeuren nen von Lautzenhausen gelbe Säcke erhalten. Die Ausgabe ist pro Haushalt vorgegeben. kulturelles ■ Einladung zur Bürgerversammlung Die diesjährige Bürgerversammlung findet am Freitag, 10. märz 2017 im großen Saal des Gemeindehauses statt. Sie beginnt um ■ Kinoprogramm Pro-Winzkino Simmern 19.30 uhr. Hierzu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herz- vom 09.02.2017 - 15.02.2017 lich eingeladen. Wir werden einen kurzen Rückblick auf das vergan- gleissenDes glÜCk (101 min. / ab 12), Donnerstag, 09.02.17, gene Jahr halten, über das aktuelle Dorfgeschehen informieren, und 20:30 Uhr; Montag, 13.02.17, 18:00 Uhr; Mittwoch, 15.02.17, 20:30 Uhr über geplante Vorhaben unterrichten. Es gibt die Gelegenheit Fragen FiFtY shaDes oF greY - geFÄhrliChe liebe (118 min. / ab zu stellen, Anregungen vorzubringen und Meinungen auszutauschen. 16), Donnerstag, 09.02.17, 16:30 Uhr + 20:30 Uhr; Freitag, 10.02.17, Im Anschluss an die Versammlung sind alle Anwesenden zu einem 16:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Samstag, 11.02.17, 16:30 Uhr + gemeinsamen Abendessen eingeladen. 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Sonntag, 12.02.17, 16:30 Uhr + 20:30 Uhr; Corina Velten, Ortsbürgermeisterin Montag, 13.02.17, 15:00 Uhr + 20:30 Uhr; Dienstag, 14.02.17, 16:30 Uhr + 20:30 Uhr; Mittwoch, 15.02.17, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr la la lanD - 2. wo. (128 min. / ab 0), Donnerstag, 09.02.17, Nieder Kostenz 16:30 Uhr; Freitag, 10.02.17, 19:30 Uhr; Samstag, 11.02.17, 19:30 Uhr; Sonntag, 12.02.17, 20:30 Uhr; Montag, 13.02.17, 20:30 Uhr; Dienstag, 14.02.17, 16:30 Uhr; Mittwoch, 15.02.17, 18:00 Uhr PlÖtZliCh PaPa! - 3. wo. (118 min. / ab 0), Freitag, 10.02.17, ■ Info-Veranstaltung Windräder 19:30 Uhr; Sonntag, 12.02.17, 16:30 Uhr Zu den geplanten Windrädern auf den Gemarkungen Nieder Kos- Premiere im Pro-winzkino vor bundesstart! tenz und Kirchberg möchten die Ortsgemeinde Nieder Kostenz und sneak - PreView Freitag, 10.02.17, 22:15 Uhr die Stadt Kirchberg informieren. Vertreter der für den Bau verant- stÖrChe - abenteuer im anFlug - 2. wo. (87 min. / ab 0 / wortlichen Firma Höhenwind-Park GmbH stellen das Projekt, die empfohlen ab 8), Samstag, 11.02.17, 14:00 Uhr Anlagen sowie den aktuellen Bauzeitenplan vor und stehen auch für Feuerwehrmann sam - achtung ausserirdische ! - 4. wo. weitere Fragen zur Verfügung. (60 min. / ab 0), Samstag, 11.02.17, 14:00 Uhr; Sonntag, 12.02.17, Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kirchberg 14:00 Uhr und der Gemeinde Nieder Kostenz . sing (2D) - 6. wo. (108 min. / ab 0), Samstag, 11.02.17, 16:30 Uhr; Die Veranstaltung findet am mittwoch, 22.02.2017, 19.30 uhr, im Montag, 13.02.17, 15:00 Uhr gemeindehaus in nieder kostenz statt. Passengers (3D) - 4. wo. (117 min. / ab 12), Samstag, 11.02.17, 22:15 Uhr willkommen bei Den hartmanns - 13. wo. (116 min. / ab Rohrbach 12), Sonntag, 12.02.17, 11:00 Uhr; Montag, 13.02.17, 18:00 Uhr ballerina (2D) - 3. wo. (90 min. / ab 0), Sonntag, 12.02.17, 14:00 Uhr maDame Christine unD ihre unerwarteten gÄste ■ Brennholz 2017 In Zusammenarbeit mit Rotary Club und Lions Club: Matinee mit Im Gemeindewald arbeiten wir in Kürze Stammholz und Brennholz Sektempfang und nach dem Film Brunch im Jugendcafe Römerberg in Abt. 9 (Pferdsweide) auf. eintritt: 15,- eur erw. / 6,- eur kinder. (103 min. / ab 0), Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 6/2017

Sonntag, 12.02.17, 11:00 Uhr el Clan - Der Clan (omu) sonstige mitteilungen Spanischer Abend - In Zusammenarbeit mit dem HJG Simmern. Original mit Untertiteln Vor dem Film gibt es von den Schülern selbst hergestellte spani- ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sche Tapas - eintritt 8 euro. wärmegewinne konstruieren (108 min. / ab 16) Dienstag, 14.02.17, 20:00 Uhr Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen FlorenCe Foster Jenkins Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber einen sommerlichen Wär- Kaffee & Kuchen - Begegnung und Film für die Generation 55plus. meschutz. So sollte die verglaste Fläche der Südfassade nicht mehr einlass kaffee & kuchen: 14:30 uhr. eintritt 12 euro. als 30 Prozent betragen, sonst wird es im Sommer zu heiß. Die opti- (110 min. / ab 0) Mittwoch, 15.02.17, 15:30 Uhr male Zahl, Größe und Ausrichtung von Fenstern wird meist rechne- iCh, Daniel blake - 2. wo. (100 min. / ab 6), Mittwoch, 15.02.17, risch ermittelt, um das beste Verhältnis von Wärmegewinnen und 18:00 Uhr -verlusten zu erzielen. Auch eine passende Raumplanung ist wich- tig. Wenn die Hauptaufenthaltsräume wie Wohn- und Kinderzimmer im Südteil des Hauses liegen, kann die Sonnenwärme am besten Landesbühne Rheinland-Pfalz / Theater Bad Godesberg genutzt werden. Räume, die mit einer niedrigeren Temperatur genutzt werden, wie Schlafzimmer und Küche sollten eher Richtung Norden platziert sein. Auch Wintergärten können - richtig konstruiert Romy Schneider -zwei Gesichter einer Frau - in den Übergangszeiten, solare Gewinne erzielen. Fragen zur Neu- bauplanung sowie zu allen Bereichen des Energiesparens im Alt- Ihr Leben in Originaltexten -Schauspiel: Chris Pichler und Neubau beantworten die Energieberater der Verbraucherzent- rale Rheinland-Pfalz in einem individuellen Beratungsgespräch Donnerstag, 16. März 2017, 20:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung. Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde kirchberg am in der Stadthalle Kirchberg mittwoch, den 22.02.17, von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- dung unter 0 67 63/910-512. Für weitere informationen und einen kostenlosen beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

■ Abholung von Personalausweisen und Reisepässen Personalausweise Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- lung der Bundesdruckerei in erhalten haben, können den Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. reisepässe Reisepässe, die bis 2. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück)

■ Auch in Neapel gibt es Kühe und Ziegen Eintritt: Kat. I: 12,00 € (erm. 6,00 €), Kat. II: 11,00 € (erm. 5,00€) Auch in Neapel gibt es Kühe und Ziegen! Die Hirtin und Heil- praktikerin Ute Braun war im Frühsommer 2016 für drei Monate Vorverkauf:Tourist-Information Kirchberg in Kathmandu. In der Hauptstadt von Nepal arbeitete sie in einer Marktplatz 5, 55481 Kirchberg sozialen Einrichtung als Freiwillige. Dort finden Menschen jeden Tel. 06763/910142 Alters, die Schutz und Hilfe benötigen, ein zu Hause. Ute Braun hat während dieses Aufenthaltes viel erlebt. Von ihren Erfahrun- Mail: [email protected] gen in der Einrichtung „shanti“, dem Leben in der Millionenstadt und ihren Ausflügen aufs Land wird Ute Braun auf ihre Art und Weise berichten und Erlebtes durch Fotos dokumentieren. Die Veranstaltung findet statt: wo? Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Ratskeller, 55481 Kirchberg Parteiennachrichten wann? Donnerstag, 09. März 2017, 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr Alle Interessierte sind herzlich willkommen und die Teilnahme ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung wird gebeten (Tel. ■ SPD-Ortsverein Sohren 06763-910432 oder e-mail: bürgergespräch und monatsstammtisch in bärenbach [email protected]) Das nächste Bürgergespräch mit Monatsstammtisch der Sohrener SPD findet am Montag, den 13. Februar 2017, um 20 Uhr in Bären- bach im „Gemeindesaal“, Saalstraße statt. ■ Stöberflohmarkt-Team Bei diesem Bürgergespräch werden Informationen aus der Ver- der Ev. Kirchengemeinde Kirchberg bandsgemeinde und dem Kreis gegeben. großer stöberflohmarkt „rund ums kind“ in der stadthalle Natürlich werden auch aktuelle Themen, wie die Situation am Flug- kirchberg hafen Hahn besprochen. SPD-Mandatsträger und Funktionäre wer- Das Stöberflohmarkt-Team der Ev. Kirchengemeinde Kirchberg ver- den Rede und Antwort stehen. anstaltet wieder einen großen Flohmarkt „rund ums Kind“. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bärenbach und den Der Verkauf findet am 18. märz 2017 von 11.00 uhr - 14.00 uhr in umliegenden Gemeinden, wie auch alle SPD-Mitglieder sind herz- der Stadthalle Kirchberg statt. lich eingeladen! Der Einlass für Verkäufer ist um 09.45 Uhr - bitte haben Sie Ver- ständnis, dass dies genau eingehalten wird! ■ Sprechstunde zu Rentenfragen Sonderaktion im Rahmen des Stöberflohmarkts: der Lederladen Petra Der Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung, Ger- Auer aus Kirchberg bietet Marken-Schulranzen zu Sonderpreisen. hard Pawelski, gibt Auskunft zu Rentenfragen Wie immer ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. am Freitag, den 3. märz 2017 von 09.00 bis 13.00 uhr in der CDU Die Tischmiete beträgt nur 7,50 Euro. Sie können Ihren Tisch ab Kreisgeschäftsstelle, Johann-Philipp-Reis-Str. 5, Simmern. sofort verbindlich reservieren. Bitte vorzugsweise per Email an: Anmeldungen nimmt die CDU-Kreisgeschäftsstelle gerne unter der [email protected] (nach Eingang) oder telefo- Telefon-Nr. 06761-2688 oder per E-Mail: nisch bei Jana Böger unter 06763 - 3032318 oder Ramona Poh [email protected] entgegen. unter 06763 - 939333. Bitte bei Reservierung angeben: vollständi- ger Name, Ort, Telefonnummer, Email-Adresse, Anzahl der Tische. Wir freuen uns auf Sie! Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 6/2017

■ 5. Benefizwanderung ■ Cafémosaik „24 Stunden von Rheinland Pfalz“ - Ausgebucht! begegnungsstätte in kirchberg 444 teilnehmer wandern 72 km ohne schlaf durch das gebiet Die Begegnungsstätte „Cafémosaik“ in der Kappeler Straße 3 in der Verbandsgemeinden , -land und kirchberg Kirchberg hat folgende Öffnungszeiten: und der stadt kirn montags...... von 19:00 bis 21:30 Uhr Am 17. Juni 2017 geht die fünfte Auflage des Wanderevents dienstags ...... von 16:30 bis 20:00 Uhr „24-stunden von rheinland-Pfalz“ an den Start und die Veranstal- mittwochs...... von 16:00 bis 18:00 Uhr tung ist bereits ausgebucht. jeden 1. Samstag im Monat von 20:00 bis 22:00 Uhr Interessenten können nur noch auf eine Nachrückerliste gesetzt Neue Helfer und Besucher, die Interesse an der Arbeit der Flücht- werden. lingshilfe Kirchberg haben oder einfach nur mal reinschauen wollen, Es war zu erwarten, dass auch bei der fünften Auflage der Benefiz- sind immer herzlich willkommen. wanderung die Teilnehmerzahl von 444 Personen schnell erreicht wird. Im letzten Jahr waren Ende Februar alle Plätze belegt, nun mussten wir schon Ende Januar die Anmeldeseite für dieses Jahr bekanntmachungen und mitteilungen schließen. Wer mehr wissen will: - www.24stunden-rlp.de anderer behörden und institutionen ■ Einladung zum Gesprächskreis Der Gesprächskreis pflegender Angehöriger bei der Stiftung kreuz- ■ Sprechstunde des Beauftragten nacher diakonie Sozialstation Kirchberg trifft sich wieder am: für die Belange von Menschen mit Behinderung mittwoch, den 15.02.2017, um 15.30 uhr in der seniorenwohn- Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im anlage hunsrück-höhe, eingang gartenstraße 11, in kirchberg. Rhein-Hunsrück-Kreis, Klaus Gewehr, bietet jeden Monat eine Frau Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung der Diakonie Sozialstation Sprechstunde in der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Sim- Kirchberg wird über die Möglichkeiten der ambulanten Versorgung mern an. Herr Gewehr steht den Menschen mit Behinderung sowie informieren und steht für Fragen zur Verfügung. deren Angehörigen und Interessenvertretern im Rhein-Hunsrück- Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist Kreis als Ansprechpartner für besondere Anliegen und Probleme kostenfrei! zur Verfügung. In regelmäßigen Kontakten zu den regionalen Ein- Pflegestützpunkt Kirchberg, Sabine Herfen, Ilona König, Karin richtungen und Diensten sowie zur Kreisverwaltung setzt er sich für Schneider, Tel.: 06763-302911. die Belange von Menschen mit Behinderung und die Verbesserung von Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung ein. ■ Handballvereine spenden an die Tafel in Kirchberg Die nächste Sprechstunde von Herrn Gewehr findet am Donners- Es war ein mit Enthusiasmus und großem Engagement organisier- tag, 9. Februar 2017, in der Kreisverwaltung in Simmern von 14 bis tes Benefizspiel der Handballvereine SG Gösenroth/Laufersweiler 16 Uhr statt. Anmeldung - aus organisatorischen Gründen unbe- und HSG Irmenach/ Kleinich gegen die Altmeisterauswahl um dingt erforderlich - bei Heike Berg, Telefon 06761 82-114, oder Christian Schwarzer und Markus Baur vom Deutschen - E-Mail [email protected]. bund, das in Sohren ausgetragen wurde. Es hat viele Fans sowie Sponsoren begeistert, ein volles Haus garantiert und bleibt nicht nur ■ Finanzamt Simmern-Zell in bester Erinnerung, sondern lässt die Veranstalter auch auf Wie- ist am 14. Februar 2017 geschlossen derholung hoffen. Bis dahin wird noch etwas Zeit vergehen, bleibt Das Finanzamt Simmern-Zell ist am Dienstag, den 14. Februar aber auch Zeit, Gutes zu tun. 2017, geschlossen. Daher stehen auch die beiden Service-Center Die Veranstalter haben diese Zeit bereits genutzt, um den Erlös an in Simmern und Zell an diesem Tag für den Publikumsverkehr nicht Unterstützungsbedürftige weiterzugegeben. Zu den Glücklichen zur Verfügung. gehört auch die Tafel in Kirchberg, die einen Scheck in Höhe von 1.300 € in Empfang nehmen durfte. Mit dieser Spende kann sie ihre ■ Die Vogelgrippe bei Wildvögeln technische Ausstattung erneuern, wie zum Beispiel Kühltruhen, ist im Rhein-Hunsrück-Kreis angekommen Fahrzeug, usw., und somit eine bessere und kostensparende Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) hat den Erre- Bewirtschaftung sicherstellen. ger der Vogelgrippe nun auch bei einem toten Schwan aus Boppard Für diese Spende ist die Tafel in Kirchberg den Handballvereinen nachgewiesen. SG Gösenroth/Laufersweiler und HSG Irmenach/ Kleinich sehr Dieses Geschehen ist bei den starken Minus-Temperaturen bei dankbar und wünscht ihnen viel Erfolg und wie erhofft, ein Wieder- Wildvögeln nichts Außergewöhnliches. sehen mit einem solchen Zuschauermagneten. Von den Wildvögeln sind vor allem Wassergeflügel und Aas fressende Vögel betroffen. Wildvögel stellen das natürliche Reservoir für die Geflügelpest dar. Eine Verbreitung der Erreger erfolgt über die Aus- scheidungen infizierter Tiere. Aber auch Aas fressende Wildsäugetiere (Fuchs, Marder etc.) können durch die Verschleppung von erregerhalti- gem Material hierzu beitragen, so dass durchaus Regionen mit gerin- gem Vorkommen von Wassergeflügel kontaminiert sein können. Nach unserer Risikoabschätzung ist die Rheinschiene gefährdet und daher wurde ein Aufstallungsgebot für Bereich zwischen der A61 und dem Rhein verfügt. Durch das Auffstallungsge- bot soll verhindert werden, dass die Vogelgrippe auf Hausgeflügel überspringt. Es sind einfach umzusetzende, aber hochwirksame Hygienemaß- nahmen (Biosicherheitsmaßnahmen) notwendig, um den Eintrag von Geflügelpesterregern in die Hausgeflügelbestände zu verhin- dern. Die Kreisverwaltung weist in diesem Zusammenhang aus- drücklich darauf hin, dass Geflügelhaltungen grundsätzlich anzei- genpflichtig sind. Bei Haltungen, die bisher nicht gemeldet sind, sollte dies schnellstens nachgeholt werden. Wir empfehlen allen Geflügelhaltern - im eigenen Interesse und zum Schutz ihrer Tiere - unbedingt die folgenden Biosicherheits- maßnahmen zu beachten: - Geflügel darf nicht mit Oberflächenwasser getränkt werden, zu dem Wildvögel Zugang haben. - Futter, Einstreu und sonstige Gegenstände, mit denen Geflügel in Berührung kommen, müssen für Wildvögel unzugänglich aufbe- wahrt werden. - Auf Grünfutter von Äckern, Wiesen und Gärten sollte unbedingt verzichtet werden. - Personenverkehr, insbesondere Besucherverkehr, im eigenen Geflügelbestand auf das unvermeidbare Minimum beschränken. - Nach der Ausstallung des Bestandes den Stall, die Einrichtung und die Gegenstände reinigen und mit handelsüblichem Desin- Jeweils von links: Gerd Dörn, Martin Bach und Ralf Johann überrei- fektionsmittel desinfizieren. chen den Scheck über 1.300 € an Katharina Akovlev, Karin Daniel und Arno Schell von der Tafel in Kirchberg. Fortsetzung auf Seite 15 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 6/2017

Volkshochschule Hunsrück

Heute veröffentlichen wirKurse, die bis Februar/ März 2017 beginnen. Das Programmheft für das 1. Halbjahr 2017 wird ab Januar2017 in den Rathäusernder Verbandsgemeinden ,Kirchberg, Rheinböllen und Simmern sowieinallenGeschäftsstellender Kreissparkasse und in der Kreisverwaltung in Simmern für Sie ausliegen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu Kursen an undbeachten Sie, dass eine Abmeldung nur bis eine Woche vor Kursbeginn kostenfrei erfolgen kann.

Staatliche Förderung derberuflichen Weiterbildung nichtvergessen! Zur Bildungsprämie finden Sie Infos unter www.bildungsprämie.de und zum Qualischeck unter: www.qualischeck.rlp.de undunter der kostenfreien Rufnummer: 0800-5888 432 oder bei der VHS Hunsrück unter Tel. 06763/910-151!

Anmeldungen und Informationen: in Kastellaun unter � 06762/403-16 (Frau Mischker, FrauArnhold) in Kirchbergunter � 06763/910-155(Frau Cichosz, Frau Schönfeld, Frau Wolf-Schwalbe) in Rheinböllen unter � 06764/39-51 (Frau Roos) in Simmern unter � 06761/837-298(Frau Kunz) Sie können sich aber auch über die Homepage der VHS Hunsrück anmelden unter:www.vhs-hunsrueck.de

Xpert – Business -Abschlüsse Die Pädagogische Leiterinder VHS bedankte sich auch fürdas Vertrauen der Teilnehmerund Teilnehmerinnen. Friedrich: „Es freut mich, dass Sie Xpert-Business Prüfungen mit tollen so einen langen Wegmit uns gegangen sind.“ Frau Ergebnissen bestanden Friedrichwürdigtegleichzeitigdie hervorragende Arbeit des Dozenten Rudolf Hoidn und bedankte sich fürsein überdurchschnittliches Engagementin Sachen Xpert–Business. Herr Hoidn, betonte in seinen Worten an die Xpert- Business-Absolventen,dassdie guten Ergebnisse nur durchviel Fleißund Eigeninitiative möglichwaren. Zusätzlichstellte Rudolf Hoidnden Teilnehmenden eine zukünftigeKursleiterin fürXpert- Business Kurse Frau Tanja Vogel vor. Für alle, die sich auch in dem Bereich Finanzbuch- führung und Lohn undGehaltqualifizieren möchten, bietet die VHS Hunsrück kostenfreie Informations- termine an.Der nächsteInformationsterminfindet am 31.05.2017um18:30 UhrimRathaus in Foto:Die erfolgreichen Absolventen derXpert- Business KirchbergimRaum520 statt. Kurse mit BürgermeisterHaraldRosenbaum, Kursleiter RudolfHoidn und Kursleiterin TanjaVogel. Informationen erhalten Sie im Internet unter: www.vhs-hunsrueck.de oder telefonisch unter Tel. 06763/910-155. Am Dienstag,31.01.2017konnteBürgermeister HaraldRosenbaum,Vorsitzender der VHS Hunsrück, Xpert Business Update Finanzbuchführung171- insgesamt16Personenzuihren erfolgreich 5206-KI bestanden Prüfungen herzlich gratulieren. Zielgruppe: Absolventen der KurseFinanzbuch- führung (1), Finanzbuchführung (2)oder Personen Insgesamt12Teilnehmerinnen konnten den mitvergleichbarenVorkenntnissen(diesewerden Abschluss „Geprüfte FachkraftFinanzbuchführung“ zwingend vorausgesetzt), die Ihre Kenntnisse auf (XB) mit respektablen Ergebnissen abschließen und 4 den aktuellenRechtsstand2017 bringen wollen. Teilnehmer/ Teilnehmerinnen erhielten den Abschluss Inhalte:AuchimJahr2017 gibt es wieder zahlreiche „Geprüften Fachkraft Lohn und Gehalt“ (XB). Rechtsänderungen,die in der Finanzbuchführung zu beachten sind.Die Wichtigsten (z.B.Neues zur Harald Rosenbaum zeigte sich von den Umsatzsteuer) werden an diesem Abendübersichtlich Prüfungsergebnissen der Anwesenden sehr zusammengestellt und anhand von Beispielen beeindruckt. Er würdigte den enormen Zeiteinsatz ausführlich vorgestellt. Darüber hinaus werden und dasEngagementder Teilnehmerund ausgewählte Sachverhalte ausSicht der aktuellen Teilnehmerinnen fürihreberufliche Weiterbildung. Rechtsprechung erklärt. Zwischen 160 bis 280 Unterrichtstunden haben die Rudolf Hoidn, Dipl.-Kfm., 1Abend, 10.02.2017, Absolventen besucht und Prüfungen absolviert,um Freitag, 18:30 -21:45 Uhr, Kirchberg, Rathaus, dieseXpert-Business-Abschlüsse erhalten zu können. Nebengebäude, Raum520,Marktplatz 5, 25,00 € Er betonte, dass er allen Absolventen für ihre berufliche Weiterentwicklungdie bestenErfolge wünsche. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 6/2017

Politik und Gesellschaft Fotografierenbei Familienfesten 171-2302-SI HaraldKosub,3Abende, 02.03.2017-16.03.2017 Fluchtursachen kompakt-Syrien 171-1101-RB Donnerstag, wöchentlich, 19:00 -21:30 Uhr Oliver M. Dr. Piecha, Simmern,Berufsbildende Schule, GebäudeC,Raum DieaktuelleDebatteüber Flüchtlinge kann nur 111, Liselottestraße27, 46,00€Mitzubringen: verstehen und beurteilen, wer versteht, warum diese Kamera,Bedienungsanleitung (wenn vorhanden), Menschen ihrHeilin Europa und Deutschland suchen geladene Akkus -dabei soll unsereVeranstaltungsreihe "Fluchtursachen kompakt" unterstützen. DieReihe Bildbearbeitung AdobePhotoshop® (PS) 171- nimmt diewichtigsten Herkunftsstaaten von 2308-KI AndreasBlütner,1Termin,11.02.2017 Flüchtlingen in den Blick, dieaktuell nach Samstag, 10:00 -16:45 Uhr Kirchberg, Rathaus, Deutschland und Europakommen. An jedem Abend Hauptgebäude, Raum209, Marktplatz 5, 60,00 € wird ein Länderexperte in einem kompakten Vortrag EigeneDigital-Kamera. Idealerweise eine digitale erläutern, warumMenschen ausdem jeweiligen Spiegelreflex- oder Systemkamera, sowie ggf. die Land, dem der Abend gewidmet ist, auf der Flucht Bedienungsanleitung dazu. Einen eigenen PC/Laptop sind.Anschließend schildert einFlüchtlingaus diesem und Adobe Photoshop® CC 2017.x*. Akku(s) (bitte Land im Gespräch seinepersönlichen Beweggründe, laden), Speicherkarte/n. seine Heimat zu verlassen. Zugleich wird genügend *Für das Seminarkann eine Testversion von Adobe Zeit für das Publikum bleiben, Fragen an den Photoshop® CC 2017.xbei Adobe.comruntergeladen Experten ebenso wie an den Flüchtling zu stellen. werden und im vollen Umfang kostenlos getestet In Zusammenarbeitmit der Fridtjof-Nansen- werden. Akademie für politische Bildung, Weiterbildungszentrum Ingelheim Bildbearbeitung AdobePhotoshop Lightroom® 1Abend, 16.02.2017,Donnerstag, 19:00 -21:15 (Lr)171-2309-KI AndreasBlütner,1Termin, UhrRheinböllen, Rathaus,Kleiner Sitzungssaal,Am 11.03.2017, Samstag, 10:00 -16:45 UhrKirchberg, Markt 1, Bitte anmelden!!! Rathaus,Hauptgebäude, Raum 209, Marktplatz 5, 60,00 €EigeneDigital-Kamera.Idealerweise eine Fluchtursachen kompakt-Somalia 171-1102- digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, sowie KA Dr.Florian Pfeil, In Zusammenarbeit mit der ggf.die Bedienungsanleitung dazu.Einen eigenen Fridtjof-Nansen-Akademie fürpolitischeBildung, PC/Laptop und Adobe Lightroom® ab Version6.x Weiterbildungszentrum Ingelheim,1Abend, bzw. CC*.Akku(s) (bitte laden), Speicherkarte/n. 30.03.2017, Donnerstag, 19:00 -21:15 Uhr *Für das Seminarkann eine Testversion von Adobe Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 1, Lightroom® beiAdobe.comruntergeladen werden Bopparder Straße13, und im vollen Umfangkostenlos getestet werden. Bitte anmelden!!! Makro-Fotografie und Fokus-Stacking für Ich habe eine Arbeitsstelle gefunden – worauf Spiegelreflex- und Sytem-Kameras171-2311- muss ich achten? 171-1301-SI Maud Gladen, KA AndreasBlütner,3Abende, Montag,06.03.2017, Rechtsanwältin,1Abend, 28.03.2017, Dienstag, 19:00 -21:15 Uhr, Mittwoch, 08.03.2017, 19:00 - 19:00 -20:30 UhrSimmern,VHS-Schulungshaus, 21:15 Uhr, Freitag, 10.03.2017,19:00 -21:15 Uhr Schulungsraum1,Marktstraße41, 5,00 € Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 2, Bopparder Straße13, 60,00 €Eigenedigitale Jung und altin bester Nachbarschaft- Spiegelreflex- oder Systemkamera, sowie ggf. die Wohnprojekt alsneueWohnform171-1305-KA Bedienungsanleitung dazu. Akku(s) (bitte laden), BeritHerger,1Abend, 15.03.2017, Mittwoch, 19:00 Speicherkarte/n. Idealerweise ein Stativ und Makro- -20:30 UhrKastellaun, VHSGebäude, Haus Bretz, Objektiv/e. Dachgeschoss, Bopparder Straße13, 5,00 €

Schulabschlüsse Kunst undKultur Informationsveranstaltung: Realschulabschluss Meditatives Malen 171-2102-SI Gerlinde nachholen 171-6101-KA UteFriedrich, 1Abend, Echternacht, 3Abende, 06.03.2017 -20.03.2017 22.02.2017, Mittwoch, 18:00 -19:30 UhrKastellaun, Montag,wöchentlich, 18:30 -20:45 UhrSimmern, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 2, Bopparder Berufsbildende Schule, GebäudeC,Raum110, Straße13, kostenfrei Liselottestraße 27, 30,00 €Mitzubringen:bequeme Kleidung Informationsveranstaltung: Hauptschulab- schluss fürAsylbewerber171-6105-KA Ute Nähkursfür Anfänger bisFortgeschrittene171- Friedrich, 1Termin, 22.02.2017, Mittwoch,16:30 - 2208-KA SonjaHeidersberger,Damen-und 18:00 Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Herrenschneiderin,6Abende, 07.03.2017 - Raum 2, Bopparder Straße 13, kostenfrei 25.04.2017, Dienstag,18:00 -21:00 UhrKastellaun, VHS Gebäude, Haus Bretz, Raum 2, Bopparder Hauptschulabschlussfür Asylbewerberinnen Straße13, 78,00 €Mitzubringen:Nähmaschine, und Asylbewerber Gefördert durch Spenden des Nähmaterial,evtl. Schnittmusterund Stoffe Rotary Club Simmern-Hunsrück 171-6006-KA Heinrich AndreasHansen, 80 Vormittage, 06.03.2017 -05.07.2017, Montag -Freitag, 08:30 -12:25 Uhr, Kastellaun, Gehaichnis, Burgweg8, Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 6/2017

Sprachen Word spezial 2 - Formulare und grafische Gestaltung 171-5112-KI Karl-Heinz Krahl, EDV- Englisch A1 Beginner"Elementary Intensive" Trainer, 3Abende, 07.03.2017 -14.03.2017, Modul 4171-4203-KI EvelinaMoss, 10 Abende, Dienstag,19:00 -21:15 UhrMittwoch, 19:00 -21:15 13.02.2017 -20.03.2017, Montag,18:00 -19:30 UhrKirchberg, Rathaus,Nebengebäude, Raum511, Uhr, Donnerstag, 18:00 -19:30 UhrKirchberg, KGS, Marktplatz 5, 35,00 €, Unterrichtsmaterial wird Erweiterungsgebäude, RaumE204, Schulstraße11, kostenlos zur Verfügung gestellt. 65,00 €Mitzubringen:Kopierkosten Word spezial 3 - Tabellen und Serienbriefe 171- Business Englisch 1171-4207-KI Evelina 5113-KI Karl-Heinz Krahl,EDV-Trainer, 3Abende, Moss, 10 Abende, 06.03.2017 -29.05.2017 21.03.2017 -28.03.2017, Dienstag,19:00 -21:15 Montag,19:45 -21:15 UhrKirchberg, KGS, Uhr, Mittwoch, 19:00 -21:15 UhrKirchberg, Erweiterungsgebäude, RaumE204, Schulstraße11, Rathaus,Nebengebäude, Raum511, Marktplatz 5, 65,00 €Mitzubringen:Kopierkosten 35,00 €, Unterrichtsmaterial wird vomKursleiter kostenlosbereitgestellt. Französisch fürAnfänger171-4301-KA HelenDe Louwere, 5Abende, 07.03.2017 -04.04.2017 Excel am Vormittag171-5117-KI Despina Esser, Dienstag,wöchentlich, 18:15 -19:45 UhrKastellaun, Fachinformatikerin,4Vormittage, 03.03.2017 - IGS, Bauteil G, Raum G 2.06, Theodor-Heuss Straße, 24.03.2017, Freitag, wöchentlich, 09:00 -11:30 Uhr, 33,00 €Mitzubringen:Schreibmaterial 15.00 Min. PauseKirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Raum511,Marktplatz 5, 47,00 € Spanisch fürden Urlaub -Für Anfängerohne Mitzubringen: Schreibmaterial Vorkenntnisse171-4401-SI Patricia Martinez,6 Vormittage, 04.03.2017 -08.04.2017 Computer lernen -leichtgemacht Samstag, wöchentlich, 10:00 -12:15 UhrSimmern, Grundlagenkurs Teil 2 am Vormittag VHS-Schulungshaus,Schulungsraum4,Marktstraße 171-5119-KI DespinaEsser,Fachinformatikerin,4 41, 59,00 €Mitzubringen:Schreibmaterial Vormittage, 06.03.2017 -27.03.2017, Montag, wöchentlich, 09:00 -11:30 Uhr, 15.00 Min. Pause Italienisch Zertifikatskurs für Anfänger und Kirchberg, Rathaus,Nebengebäude, Raum511, Wiedereinsteiger(A1)Teil 3171-4506-SI Marktplatz 5, 47,00 € ClaudiaMiani Wilhelmi,8Abende, 15.02.2017- 05.04.2017, Mittwoch, wöchentlich, 19:35 -21:05 PowerPoint am Vormittag 171-5121-KI Despina UhrSimmern,Berufsbildende Schule,GebäudeC, Esser, Fachinformatikerin,4Vormittage, 07.03.2017 Raum112, Liselottestraße27, 80,00 €Mitzubringen: -28.03.2017, Dienstag,wöchentlich, 09:00 -11:30 Buch: "Allegro1"(ISBN 978-3-12-525580-7) und Uhr, 15.00 Min. PauseKirchberg, Rathaus, Schreibmaterial Nebengebäude, Raum511,Marktplatz 5, 47,00 €

Griechisch für Anfänger Teil 2Fortsetzungskurs Word von A bis Z171-5122-KI Despina Esser, 171-4601-KI EvelinaMoss, 10 Abende, 07.03.2017 Fachinformatikerin,4Vormittage, 02.03.2017 - -23.05.2017, Dienstag,19:30 -21:00 Uhr 23.03.2017, Donnerstag, wöchentlich, 09:00 -11:15 Kirchberg, KGS, Erweiterungsgebäude, RaumE204, UhrKirchberg, Rathaus,Nebengebäude, Raum511, Schulstraße11, 65,00 €Mitzubringen:BuchPAME A1 Marktplatz 5, 47,00 €Mitzubringen: Schreibmaterial Hueber Verlag Computer lernen - leicht gemacht, PC Russisch für Anfänger Teil 1171-4604-RB Grundlagenkurs am eigenen Laptop 171-5125- Katharina Adam,10Abende,01.03.2017- KA FriedrichDieterSchneider,4Termine, 17.05.2017, Mittwoch, 18:00 -19:30 Uhr 07.03.2017 -16.03.2017, Dienstag,13:30 -16:45 Rheinböllen, Puricelli-Schule, Raum202, Schulstraße Uhr, 15.00 Min. Pause, Donnerstag, 13:30 -16:45 3, 65,00 € Mitzubringen:Schreibmaterial Uhr, 15.00 Min. PauseKastellaun, VHSGebäude, Haus Bretz, Raum 2, Bopparder Straße13, 62,00 € Mitzubringen:Eigener Laptop

EDV Moderner kaufmännischerSchriftverkehr 171- 5215-KI Udo Schreiber,4Abende, 06.03.2017 - PowerPoint - eigene Präsentation mit Hilfe von 15.03.2017, Montag,19:00 -21:15 Uhr PowerPoint erstellen171-5101-RB Stephanie Mittwoch, 19:00 -21:15 UhrKirchberg, Rathaus, Kühne,Xpert-Master,2Vormittage, 18.03.2017, Nebengebäude, Raum511,Marktplatz 5, 47,00 € 25.03.2017, Samstag, wöchentlich, 09:30 -12:45 Mitzubringen:Schreibmaterial,USB-Stick Uhr, 15.00 Min. PauseRheinböllen,Puricelli-Schule, Raum126, Schulstraße3,31,00 € www.vhs-hunsrueck.de Excel2010 Grundkurs171-5103-SI Dieter und neu: Stumm, staatlichgeprüfterBetriebswirt,5Abende, Nutzen Siedie vhsApp! 01.03.2017 -29.03.2017, Mittwoch, wöchentlich, 18:00 -21:15 Uhr, 15.00 Min. PauseSimmern, Die neue vhsApp istnatürlich kostenlosfür Berufsbildende Schule, GebäudeC,Raum201, Sie Liselottestraße 27, 77,00 €Mitzubringen:USB-Stick Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 6/2017

Fortsetung von Seite 11 ■ Grundschule Sohren anmeldung der kann-kinder für das schuljahr 2017/2018 - Schadnager im Bestand bekämpfen. Die Anmeldung der Kann-Kinder (Kinder die ab dem 01.09.2011 gebo- - Gerätschaften, die gemeinsam mit anderen Geflügelhaltern ver- ren sind) findet am mittwoch, dem 15.02.2017 in der Zeit von 8.00 wendet werden (etwa vereinseigene Geräte), vor der Abgabe und bis 12.00 uhr im Büro der Grundschule Sohren statt. Die Entschei- vor der Rücknahme reinigen und desinfizieren. dung über die Aufnahme trifft die Schulleitung im Benehmen mit der - Hände und Schuhwerk vor und nach dem Betreten der Stallun- Schulärztin. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass gen und Volieren gründlich reinigen und mit handelsüblichem Kann-Kinder keine gesonderte Einladung erhalten, da die Schule nicht Desinfektionsmittel desinfizieren. darüber informiert ist, welche Eltern beabsichtigen, ihr Kind vorzeitig - Geflügelkadaver sicher und vor Wildtieren geschützt lagern. zum Schulbesuch anzumelden. Zur Anmeldung sind entweder das Ganz wichtig: Auffälligkeiten und vermehrte Todesfälle im Bestand Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde sowie die Bescheini- müssen unver- züglich dem Veterinäramt gemeldet werden. Wichtige gung über den Besuch eines Kindergartens mitzubringen. Informationen zur Geflügelpest gibt es auf der Internetseite des Fried- rich-Loeffler-Instituts (www.fli.de) und des Ministeriums für Umwelt, ■ Katholische Kita St. Michael Kirchberg Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (www.mueef.rlp.de). schul- und kindergartennachrichten

■ KGS Kirchberg begeisterte kleine wie große gäste beim tag der offenen tür Interessierte Viertklässler gestal- teten Rotationsbilder unter Mit- hilfe der Oberstufenschüler

Was prickelt in der Brause? Wie bringe ich ein Saxophon zum Klingen? Wie programmiere ich einen Roboter für die Selbst- steuerung? Diesen und vielen weiteren Fragen konnten am letzten Samstag im Januar inte- ressierte Viertklässler und deren Eltern an der KGS Kirch- berg im Rahmen des Tags der offenen Tür nachgehen. In der Aula der KGS Kirchberg begrüßte Schulleiter Wolfgang Altmayer herzlich die zahlreich anwesenden Gäste, unterstützt durch das Schulorchester unter der Leitung der Musikkollegen Claudia Rat und Karl-Gerhard Halstein. Während die Eltern ausführ- liche Informationen zum pädagogischen Konzept der Schule erhiel- Am Freitag 27.01.17 besuchten die „Wackelzähne“ der kath. Kita die ten, besuchten die jungen Gäste die vielfältigen Mitmachstationen Zahnarztpraxis Weil in Kirchberg. Frau Dr. Frauke Weil sowie Dr. der Neigungsklassen: Ob der Fitnesstest bei den Sportlern, die Inst- Tsanopoulos nahmen sich viel Zeit für die Kinder und zeigten auf rumentenerprobung bei den Musikern, das Experimentieren bei den spannende Weise, dass man vor dem Besuch beim Zahnarzt keine Forschern oder die Gestaltung optischer Täuschungen bei den Angst haben muss. Neben den Behandlungsräumen und den dazu- Künstlern, jeder konnte seinen individuellen Schultag an der KGS gehörigen Instrumenten konnten die Kinder auch die anderen Zim- Kirchberg verbringen. Auch die Mitmachstationen und Informationen mer kennenlernen, die zu einer Praxis dazugehören. Ein besonde- zum Fremdsprachen- und Wahlpflichtfachangebot der Schule sowie rer Vormittag war es für Mats, der seinen Freunden aus der Kita den zum bilingualen Unterricht erfreuten sich großer Nachfrage. Nach Arbeitsplatz von Mama Frauke zeigen durfte. schmackhaften Snackpausen im Elterncafé des Fördervereins oder Ein Dank ging an Frau Weil und Herrn Tsanopoulos für diesen in der Waffelbäckerei der Schüler des Faches Hauswirtschaft und besonderen Einblick. Sozialwesen konnten sich kleine wie auch große Gäste vom abwechslungsreichen Angebot im Bereich der AGs und der Projekte ■ Kath. Kindertagesstätte St. Michael, Kirchberg wie z.B. dem Schulsanitätsdienst, der Schach- und Robotics-AG oder tolle weihnachtsgeschenke auch der „Jugend forscht“-Gruppe überzeugen. Auch kreative und spielerische Stationen aus Unterrichtsfächern wie z.B. „Experimentie- ren in der Mathematik“ oder „Latein haut rein – Spiele der alten Römer“ standen den Viertklässler zur Selbsterprobung zur Verfügung. Ausstellungen wie die Architekturpräsentation der 9. Klassen, die Bei- tragsmodelle der Schüler beim Ingenieurwettbewerb „Über-Dacht“ oder Darbietungen der Tanz-AG bereicherten darüber hinaus das bunte Programm. Das weitläufige Schulgelände sowie die großzügi- gen Fachräume, die seit den Sanierungen auf dem neuesten Stand der Unterrichtstechnik sind, wurden ebenfalls im Rahmen der ange- botenen Schulführungen erkundet, die damit einen kurzweiligen und abwechslungsreichen Tag an der KGS Kirchberg abrundeten.

■ Freiherr-von-Drais-Grundschule Kirchberg anmeldung der kann-kinder für das schuljahr 2017/18 Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Die Entscheidung trifft die Schulleitung im Benehmen mit der Schulärz- tin. Zur Entscheidungsfindung soll mit Zustimmung der Eltern die Kin- dertagesstätte einbezogen werden. Zur Anmeldung sind die Geburtsur- kunde, das Familienstammbuch und eine Bescheinigung über den Besuch des Kindergartens vorzulegen. Wir weisen darauf hin, dass Wieder einmal hat unser Förderverein uns an Weihnachten großzü- Kann-Kinder keine gesonderte Einladung zur Schuleinschreibung erhal- gig beschenkt. ten, da die Schule nicht weiß, welche Eltern beabsichtigen, ihr Kind vor- Die Großen durften sich über eine Fahrt ins Kino zu dem Film „Pet- zeitig zum Schulbesuch anzumelden. Die Anmeldung der Kann-Kinder terson und Findus feiern Weihnachten“ freuen. für das Schuljahr 2017/18 findet am Donnerstag, dem 16.02.2017 in der Der Bereich der Kleinen wurde mit einer Bank, einem Sonnenschutz Zeit von 08:30 bis 16:00 Uhr im Büro der Grundschule Kirchberg statt. und mit Spielsachen ausgestattet. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 6/2017

Thema: „Die Philipinnen – Land des Weltgebetstages 2017“. Refe- kirchliche nachrichten rentin ist Frau Ellen Kindling aus Gemünden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. sonntag 19. Februar, 09.30 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus in Kel- ■ Jugendkirche Crossport to heaven lenbach gebäude 1401, Flughafen hahn, Zufahrt über tor Die Broschüren für die Kinderfreizeiten 2017 der Ev. Jugend im Kir- Herzliche Einladung zum gottesdienst zum Valentinstag am chenkreis Simmern-Trarbach sind eingetroffen und im Pfarramt sonntag, 12. Februar 2017 um 18 Uhr. Musikalisch wird der Gottes- erhältlich. dienst von der Gruppe „Pit&Paul“ gestaltet. aus dem kirchenkreis: Herzliche Einladung zur kinderdisco zur Fastnacht am Fr, gitarren-konzert 17.02.2017 ab 17:00 Uhr. Am Freitag d.10. Februar 2017 findet um 19.30 Uhr in der Evangeli- schen Kirche in Gemünden ein Gitarren-Konzert unter dem Motto „Freu- ■ Ev. Kirchengemeinden dentänzer“ mit Michael Marx statt. Hierzu wird herzlich eingeladen. Büchenbeuren / Laufersweiler / Gösenroth Don kosaken-Chor Zur Zeit bis zum Beginn der Passionszeit im März begrüßen wir Am Samstag d. 18. Februar 2017 findet um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche unsere Gottesdienstbesucher in Büchenbeuren und Laufersweiler in in Sohren ein Konzert mit dem Don Kosaken Chor, Serge Jarof, statt. unseren Gemeindehäusern; Donnerstag, 09.02.2017, 18.00-21.00 Uhr Jugendraum in Büchen- ■ Evangelischen Christus-Kirchengemeinde Kleinich beuren Donnerstag, 09.02., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemein- Freitag, 10.02.2017, 17:30-18:00 Uhr kleiner Kinder- u. Jugendchor dehaus von Kleinich in Laufersweiler, 18:00-18:30 Uhr großer Kinder u. Jugendchor in Freitag, 10.02., Der Konfirmandenunterricht fällt aus. Laufersweiler; 18.00 Uhr Jugendgottesdienst in der ev. Kirche in sonntag, 12.02., 9.30 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von Krum- Büchenbeuren menau; 10.45 Uhr Gottesdienst in der ev. Kapelle von Hochscheid samstag, 11.02.2017, 9:00 -13:00 Uhr Konficup in der Soccer-Halle Donnerstag, 16.02., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemein- in Kirchberg, alle Konfis werden an diesem Termin Anwesend sein; dehaus von Kleinich; 15.00 Uhr Frauenhilfe im kommunalen Gemein- 10:00 Uhr Kindergottesdienst in Büchenbeuren; 10.00 Uhr Kinder- dehaus von Horbruch mit einem Vortrag über das Leben der Frauen gottesdienst in Gösenroth auf den Philippinen und Vorbereitung auf den Weltgebetstag am 3. sonntag, 12.02.2017, 9:15 Uhr Gottesdienst in Gösenroth; 10.30 März um 14.30 Uhr im kommunalen Gemeindehaus von Hochscheid Uhr Gottesdienst in Büchenbeuren; 18:00 Uhr Gottesdienst in Lau- fersweiler ■ Evang. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel montag, 13.02.2017, 17.00-18.30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- Donnerstag, 9.2.17, 10.00 Uhr krabbelgruppe trifft sich im haus in Büchenbeuren Gemeindezentrum an der Friedenskirche; 16.30 Uhr kinderchor- Dienstag, 14.02.2017, 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Kinder laufersweiler; 20.00 Uhr Meditationskreis im Ev. Gemeindehaus - aufgepasst! Heute ist wieder Probe unter Leitung unserer Organis- Büchenbeuren, nähere Informationen: Oliver Menzel, Tel. 2394 tin Frau Gebel. mittwoch, 15.02.2017, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe: Ev. Gemein- Wer noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezent- dehaus in Büchenbeuren mit Irina Maier, Tel. 0157 87047869, 14:30 rum in Kirchberg an der Friedenskirche. Uhr Frauenhilfe in Gösenroth; 16:00 - 17:30 Uhr Jungschar im ev. Wir freuen uns auf euch. 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei Gemeindehaus in Sohren mit Tobias Hauth - herzliche Einladung! hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- 19.30 Uhr Presbyterium, gemeinsam in Büchenbeuren nenden Romanen aus allen Lesebereichen. Donnerstag, 16.02.2017, 19.00-21.00 Uhr Jugendraum in Büchen- samstag, 11.2.17, 10.00 Uhr Konficup Soccer Halle Kirchberg beuren; 20:00 Uhr Vorbereitung für den Kindergottesdienst für alle sonntag, 12.2.17, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche drei Gemeinden Dienstag, 14.2.17, 15.00 und 16.15 Uhr konfirmanden-Gruppen Freitag, 17.02.2017, 17:30-18:00 Uhr kleiner Kinder- u. Jugendchor von Pfr. Stoffel; 18.00 Uhr Üben der lieder für den weltgebetstag in Laufersweiler, 18:00-18:30 Uhr großer Kinder u. Jugendchor in 2017 / Gemeindezentrum Kirchberg; 19.30 Uhr Probe kirchenchor Laufersweiler; 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren mittwoch, 15.2.17, 18.00 Uhr Vorbereitung Osternacht; 19.00 Uhr sitzung des Presbyteriums Kirchberg-Kappel ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied Donnerstag, 16.2.17, 10.00 Uhr krabbelgruppe trifft sich im Freitag, 10. Februar: 14.00 Uhr Majestube - 15.00 Uhr Konfir- Gemeindezentrum an der Friedenskirche; 16.30 Uhr kinderchor- mandenunterricht probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel; 16.00 sonntag, 12. Februar: 10.30 Uhr Tauf-Gottesdienst in Dicken- bis 18.00 Uhr gemeindebücherei hat geöffnet mit neuen Bilder- schied und Jugendbüchern und vielen spannenden Romanen aus allen montag, 13. Februar: 14.30 Uhr Frauenhilfe Womrath - 15.00 Lesebereichen; 19.00 Uhr treffen ag Uhr Frauenhilfe Hecken Freitag, 17.2.17, 15.30 Uhr kindernachmittag „SCHICKE MAS- KEN“ im Gemeindezentrum Friedenskirche; 19.00 Uhr singkreis- ■ Evangelische Kirchengemeinde Gemünden probe Freitag, 10. Februar 2017, 19.30 Uhr - Gitarren-Konzert in der Evangelischen Kirche Gemünden. Der Gitarrist Michael Marx stellt ■ Evang. Kirchengemeinde Dill seine 4. Solo-CD vor unter dem Titel „Freudentänzer“. sonntag, 12.2.17, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Neben neuen Instrumentals sind auch die Lieblingssongs des Musi- mittwoch, 15.2.17, 20.00 Uhr sitzung mit dem Presbyterium kers zu hören – von Sting, Paul Simon, Eric Clapton u.a. Als Finger- Kirchberg-Kappel im Gemeindezentrum Kirchberg style-Gitarrist hat Michael Marx seinen eigenen, unverwechselbaren Stil gefunden, ob atemberaubende Virtuosität oder gefühlvolle Balla- ■ Evangelische Kirchengemeinde den: immer spürt man die Freude an der Musik und die Nähe zum Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren Publikum. bibelwort der woche: Eintritt frei, um eine Kollekte wird gebeten. Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre samstag, 11.Februar 2017, 9.00 Uhr - Konfi-Cup-Turnier in Kirch- Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9,18 berg im Fitness- und Gesundheitspark, Otto-Hahn-Straße 10 gottesdienste: sonntag, 12.2.2017, 9.30 Uhr - Gottesdienst in Schlierschied; 10.30 sonntag, 12.2., 9.30 Uhr Gottesdienst in Raversbeuren, Pfr´in Lenz Uhr - Kindergottesdienst in Gemünden termine: Dienstag, 14.2.2017, 15.00 Uhr - Konfirmandenunterricht; 16.00 Uhr hinweis: - Katechumenenunterricht; 20.00 Uhr - Posaunenchor Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irmena- mittwoch, 15.2.2017, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ cher Betsaal von 15.00 - 16.00 Uhr geöffnet! Donnerstag, 16.2.2017, 10.30 Uhr - Gottesdienst im Senioren-und mittwoch, 8.2., 14.30 Uhr Frauenhilfe irmenach-beuren im Bet- Pflegeheim „Haus Ursula“ in Gemünden; 19.30 Uhr - Vorbereitung saal Irmenach; 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach Betsaal des Weltgebetstagsgottesdienstes im Ev. Gemeindehaus Gemün- Donnerstag, 9.2., 16.30 Uhr kinderchorproben im Irmenacher den, Schloss-Straße 3 Betsaal Freitag, 10.2., 16.00 - 18.00 Uhr konfirmandenunterricht im Ters- ■ Evangelische Kirchengemeinde teegenhaus Enkirch henau-kellenbach-königsau-schwarzerden samstag, 11.2., 9.00 - 15.30 Uhr teilnahme der konfi´s am Am sonntag d. 12. Februar ist kein Gottesdienst in der Kirchenge- „konfi-Cup“ in kirchberg meinde Kellenbach. Dienstag, 14.2., 9.30 Uhr spielkreis mini-Club. Spielkreis für die montag 13. Februar, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet ganz Kleinen mit ihren Eltern im Betsaal Irmenach“ Dienstag 14. Februar, 17.15 Uhr Kirchlicher Unterricht mittwoch, 15.2., 20.00 Uhr kirchenchorprobe Irmenach Betsaal Donnerstag 16. Februar, 14.30 Uhr Frauenhilfe im Pfarrhaus in Kel- Donnerstag, 16.2., 14.30 - 16.30 Uhr maje Club im Pfarrsaal lenbach. lötzbeuren Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 6/2017

■ Ev. Kirchengemeinde Sohren sa. 11.02. unsere liebe Frau in lourdes; welttag der kranken, Donnerstag, 09.02.2017, 18:00-21:00 Uhr Jugendraum in Büchen- Gemünden 18:00 Vorabendmesse; Laufersweiler 18:00 Vorabend- beuren; 20:00 Uhr Kirchenchor im ev. Gemeindehaus in Sohren, messe interessierte Sänger/innen sind willkommen. so. 12.02., Dickenschied 09:00 hochamt; Kappel 09:00 hochamt Freitag, 10.02.2017, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren; 18:00 Kirchberg 10:30 hochamt; Sohren 10:30 hochamt (Messd.Gr.1) Uhr Jugendgottesdienst in Büchenbeuren; 19:00 Uhr Ök. Gottes- 10:30 kinderkirche; Jugendkirche 18:00 Jugendgottesdienst zum dienst in der Ev. Kirche in Sohren Valentinstag samstag, 11.02.2017, 9:00 -13:00 Uhr Konficup in der Soccer-Halle mo. 13.02., Kirchberg 18:30 Rosenkranzgebet; Kirchberg 19:00 Hl. in Kirchberg. Alle Konfis werden an diesem Termin anwesend sein; Messe 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren Di. 14.02. hl. Cyrill u. hl. methodius, schutzpatrone europas, sonntag, 12.02.2017, 18:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Kon- Kirchberg 15:45 Hl. Messe im Haus St. Michael; Gemünden 18:00 firmanden 2017 in der Ev. Kirche in Sohren, (Christian Hohl + Tobias Rosenkranzgebet; Reckershausen 18:00 Hl. Messe Hauth) Do. 16.02., Sohren 17:30 Rosenkranzgebet im Pfarrheim; 18:00 Hl. montag, 13.02.2017, 14:30 Uhr Frauenhilfe in Sohren Messe im Pfarrheim; Metzenhausen 19:00 Hl. Messe Dienstag, 14.02.2017, 9:30 Uhr Krabbelgruppe in Sohren - Frau Fr. 17.02., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Hahn 18:00 Schreiner, Tel. 06763-309899; 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren; Hl. Messe 16:45 Uhr Konfirmandenunterricht in Sohren; 15:30 - 17:00 Uhr infos und termine: Besuchskreis im Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim kommunionvorbereitung mittwoch, 15.02.2017, 10:30 Uhr Andacht im Altenpflegeheim teamtreffen der katecheten: Donnerstag,16.02. um 20:00 Uhr im (Sandra Menzel, Pfrin.) Pfarrhaus in Kirchberg. Donnerstag, 16.02.2017, 15:00 Wochengottesdienst in Lautzen- busfahrt nach speyer: Herzliche Einladung an die Kommunionfami- hausen; 18:00-21:00 Uhr Jugendraum in Büchenbeuren; 20:00 Uhr lien und an alle Interessierte, am samstag, 01.07.2017 nach Speyer Kirchenchor im ev. Gemeindehaus in Sohren, interessierte Sänger/ zu fahren. Wir werden Einblicke ins Klosterleben haben, eine Domfüh- innen sind willkommen. rung mitmachen, im Domgarten picknicken und Speyer erkunden. Die Freitag, 17.02.2017, 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren; 20:00 Programmpunkte können frei gewählt werden. Info und Anmeldung im Uhr Gospelchor in Sohren Pfarrheim Sohren, Tel: 06543-2020.. anmeldeschluss ist der 15.02. samstag, 18.02.2017, 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren wir bieten 2017 folgende busfahrten an: infos und anmeldung im Pfarrbüro sohren - bitte möglichst ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz bald! Donnerstag, 09.02.2017, 18:00-21:00 Uhr Jugendraum in Büchen- - Busfahrt nach zur Lichterprozession, am sa, beuren 13.05.2017 ab 17:30 h. Freitag, 10.02.2017, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz; Rückfahrt: 22:00 h ab Kisselbach. Kosten ca. 11 Euro pro Person. 18:00 Jugendgottesdienst in Büchenbeuren; 19:00 Uhr Ök. Gottes- - kinderfreizeit „Mit Zelt, Badehose und Fahrrad“ nach Behrens- dienst in der Ev. Kirche in Sohren dorf / Ostsee vom 01.-08.07.2017. samstag, 11.02.2017, 9:00 -13:00 Uhr Konficup in der Soccer-Halle - Jugendbegegnung mit Jugendlichen aus Litauen, Finnland, in Kirchberg. Ungarn, Kroatien und Deutschland vom 17.07.-27.07.207 in Dub- Alle Konfis werden an diesem Termin anwesend sein rovnik / Kroatien. sonntag,12.02.2017, 18:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Kon- - bus-wallfahrt zur „muttergottes vom soon in spabrücken, firmanden 2017 in der Ev. Kirche in Sohren, am Do, 07.09.2017 mit großer Lichterprozession mit dem Gna- (Christian Hohl + Tobias Hauth) denbild der Madonna. Kosten: ca. 10 Euro pro Person. montag, 13.02.2017, 19:00 Uhr Bläserkreis - Busfahrt zum holidaypark nach hasloch am sa, 09.09.2017 für Dienstag, 14.02.2017, 15:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Ober Messdienerinnen und Messdiener und deren Familien. Save the Kostenz date! Infos und Flyer folgen. mittwoch, 15.02.2017, 9:30 Uhr Krabbelgruppe, nach Absprache, in - musikexerzitien in der Provence/Frankreich vom 20.09.- Ober Kostenz, Frau Schreiner Tel. 06763-309899 27.09.2017. Donnerstag, 16.02.2017, 19:00-21:00 Uhr Jugendraum in Büchen- - romwallfahrt für Messdiener und Messdienerinnen vom 06.- beuren 13.10.2017 Freitag, 17.02.2017, 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz; kirchberg 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren Die kleiderkammer, Kirchplatz 3, ist montags von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich rosenkranzgebet: montags um 18:30 Uhr. sonntag, 12.02.2017, 10.30 Uhr Gottesdienst in Würrich kirchenchor: Proben jeweils dienstags um 20:00 Uhr sonntag, 19.02.2017, 9.00 Uhr Gottesdienst in Hahn sohren Ökumenischer gottesdienst: Herzliche Einladung an alle Interes- ■ Evangelische Kirchengemeinde sierte zum Ökumenischen Gottesdienst am Fr. 10.02.17 um 19 uhr Zell-Bad Bertrich-Blankenrath in der ev. Kirche in Sohren. Musikalisch wird er von der ökumeni- sonntag, 12.02.2017, 9.00 Uhr Gottesdienst in Blankenrath schen Singgruppe gestaltet. An diesem Sonntag findet in Zell kein Gottesdienst statt. kinderkirche: Herzliche Einladung zur Kinderkirche am So, samstag, 18.02.2017, 18.00 Uhr Gottesdienst in Blankenrath 12.02.2017 um 10:30 Uhr. Wir beginnen wie immer in der Kirche sonntag, 19.02.2017, 10.30 Uhr Gottesdienst in Zell und gehen dann ins Pfarrheim. treffen in Zell kirchenchor: Proben jeweils dienstags um 20:00 Uhr , Di 07.02, 20 Dienstag, 14.02.2017, 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemein- Uhr Chorprobe, So, 19.02. ca. 12 Uhr Ständchen zum 90. Geburts- deraum tag (Felsenkeller) Freitag, 17.02.2017, 15.00 Uhr Barltreff im Schulungsraum 1 des Das seniorenteam und die Frauengemeinschaft laden herzlich St. Josef-Krankenhauses ein zur karnevalsveranstaltung unter dem Motto „Hat nur“ – Soh- samstag, 18.02.2017, 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeinde- ren (sucht den) Superstar(s) am Di, 14.02. im Pfarrheim. Zu dieser raum Veranstaltung laden wir auch ganz herzlich die Frauenhilfe der ev. treffen in blankenrath Gemeinde ein. Dienstag, 14.02.2017, 16.00 Uhr Katechumenen-Unterricht; 18.30 Uhr Ökumenischer Jugendchor; 18.30 Mittwoch, 15.02.2017, 14.00 ■ Pfarreiengemeinschaft Simmern Uhr Bibelstunde katholische kirchengemeinde Donnerstag, 16.02.2017, 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst im st. Josef simmern, st. Christophorus , Seniorenhaus Waldpark st. Johannes der täufer gottesdienste: ■ St. Barbara, Altlay Freitag, 10.02., Simmern 15.00 Uhr Heilige Messe im Dr.- Theodor- sonntag, 12.02., 9.30 Uhr Wortgottesfeier Fricke-Seniorenheim sonntag, 19.02., 9.30 Uhr Wortgottesfeier samstag, 11.02., Biebern 18.00 Uhr Vorabendmesse sonntag, 12.02., 09.00 Uhr Sonntagsmesse; Simmern ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Kirchberg 09.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung; Ravengiers- kirchberg - sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler burg 10.30 Uhr Sonntagsmesse gleichzeitig Kinderkirche im Klos- - hirschfeld - kappel ter; Biebern 10.30 Uhr ökumenische Kinderkirche im Jugendheim; gottesdienste: Simmern 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Fr. 10.02. hl. scholastika, Sohren 15:00 Anbetung vor dem Taber- Krankenhaus nakel; Kappel 18:00 Hl. Messe; Sohren, ev. Kirche 19:00 Uhr Öku- montag, 13.02., Simmern 18.00 Uhr Betstunde menischer Gottesdienst, musikalisch gestaltet von der ökum. Sing- Donnerstag, 16.02., Simmern 08.30 Uhr Morgengebet; Mutter- gruppe schied 18.00 Uhr Heilige Messe Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 6/2017

Freitag, 17.02., Simmern 10.30 Uhr Heilige Messe im Hildegard ■ Förderverein Schore - Büchenbeuren e.V. von Bingen Seniorenzentrum Jahreshauptversammlung am sonntag, den 19. Februar 2017 samstag, 18.02., Ravengiersburg 18.00 Uhr Vorabendmesse Zu seiner Jahreshauptversammlung lädt der Förderverein herzlich ein. beichtgelegenheit in der Pfarrei und im Kloster Ravengiersburg Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht die Pflege der partnerschaftli- nach Vereinbarung chen Beziehungen zwischen der Gemeinde Schore in Belgien und der Gemeinde Büchenbeuren. ■ Evangelisch-methodistische Kirche Versammlungsbeginn der Jahreshauptversammlung ist um 10:30 samstag, 11.02.17, 18.30 Uhr Gottesdienst in Simmern Uhr. Versammlungsort ist das „Gasthaus zum Flugplatz“ in Lautzen- sonntag, 12.02.17, 10.00 Uhr Gottesdienst in Schlierschied hausen. mittwoch, 15.02.17, 19.30 Uhr Singkreis im Paul-Schneider-Haus Die tagesordnung der Jahreshauptversammlung ist wie folgt geglie- dert: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Wahl eines Pro- ■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg tokollführers; 4. Jahresberichte des Vorstands; 5. Kassenbericht und herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen: Kassenprüfbericht; 6. Aussprache zu den Vorstandsberichten; 7. Ent- Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm lastung des Vorstands; 8. Wahl Kassenprüfer; 9. Beratung vorliegen- Montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: 06763-309979 der Anträge; 10. „50 Jahre Schore-Büchenbeuren - Festwochen- Montag: Hauskreis Völkenroth/Kastellaun Kontakt: 06762-961119 ende im Juni; 11. Weitere Veranstaltungen und Aktivitäten in 2017; Dienstag: Hauskreis Rhaunen Kontakt: Tel. 06544-8256 12. Verschiedenes. Mittwoch: Treffpunkt Bibel 20 Uhr Alle Vereinsmitglieder, aber auch alle interessierten Bürger sind Freitag: 19 Uhr Teenkreis/Jugend herzlich eingeladen. Pastor Dr. Jochen Wagner Tel.: 06763-3032353 FeG Kirchberg, Simmerner Str. 46, www.fegkirchberg.de ■ Schippe 8 Büchenbeuren (mitglied im deutschen skatverband e.V.) ■ Christliches Zentrum Hunsrück 3-serien-Jubiläums-turnier impact 25 Jahre „großer Preisskat“ Treffpunkt für Teens (12-17 Jahre) ist in der Regel freitags, 19-21:00 sonntag, den 19. Februar 2017 Uhr im CZH-Gebäude. Spielort: Jahnhalle (am Sportplatz) in 55491 Büchenbeuren gottesdienste nur geldpreise! gesamtwertung und serienwertung! finden jeweils sonntags um 10:30 uhr im CZh-gebäude statt. Beispiel der Preisverteilung bei 140 Teilnehmern: Gäste sind herzlich willkommen! Für Kids bieten wir ein Kinderpro- aufgrund der genauen teilnehmerzahl erfolgt eine Preis- gramm an. anpassung! gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 1. Preis 2. Preis 3. Preis 4. Preis Kirchberg 500 € 350 € 200 € 100 € Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 oder 06544- 5.-7. Preis 8.-10. Preis 11.-13. Preis 14.-16. Preis 527 75 € 60 € 50 € 40 € 17.-20. Preis 21.-25. Preis 26.-30. Preis ■ Jehovas Zeugen 30 € 25 € 20 € SONNTAG, 12.02.17, 10:00 - 11:45 Uhr Zusammenkunft am sowie weitere Serienpreise (je Serie) Wochenende, Biblischer Vortrag, Thema: „ist die heutige welt 1. Preis 2. Preis 3. Preis zum untergang verurteilt?“ 100 € 70 € 40 € MITTWOCH, 15.02.17, 19:00 - 20:45 Uhr Zusammenkunft unter der startgeld: 20 € / Jugendliche bis 21 Jahre: 10 € Woche, Versammlungsbibelstudium, Thema: „gottes königreich spielbeginn: 11.00 uhr; anmeldeschluss: 10.30 uhr regiert!“ Siegerehrung gegen 18.30 Alle Zusammenkünfte sind öffentlich Abreizgeld für die ersten 2 Spiele: 0,50 €; ab dem 3. Spiel: 1 € Interessierte Personen sind jederzeit willkommen Gespielt werden 3 Serien a 48 Spiele nach der internationalen Ska- Internet: www.jw.org tordnung. Zur 3. serie wird nach Punkten gesetzt.

■ Neuapostolische Kirche ■ Geh mit (Gehlweiler miteinander) e.V. sonntag, 12.02.2017 um 9.30 Uhr Jahreshauptversammlung mittwoch, 15.02.2016 um 20.00 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem 05.03.2017 um 18.00 Uhr ins Gemeindehaus Gehlweiler. ■ Ev. Stadtmission Simmern tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende und Fest- Freitag, 10.02.2017, 19.00 Uhr Teenkreis stellung der Beschlussfähigkeit; 2. Bericht der 1. Vorsitzenden; 3. sonntag, 12.02.2017, 14.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Bericht der Kassenwartin: a) Bericht der Kassenprüfer und Entlas- Dienstag, 14.02.2017, 16.00 Uhr Rennmäuse tung des Vorstandes; 4. Kirmes 17.06. und 18.06.2017: a) Ideen- Donnerstag, 16.02.2017, 19.30 Uhr Bibelstunde Sargenroth sammlung für die Kirmes; 5. 24 Stundenwanderung am 17.Juni und hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Wanderung Traumschleife „Heimat“ am 18. Juni; 6. Ferien am Ort; 7. Kisselbach/Külz (Info-Tel.: Wendling 06761/12621), Verschiedenes. Steinbach/Reckershausen/Schönborn (Info-Tel.: Eich 06763/2311) Anträge und Vorschläge können bis 7 Tage vor der Versammlung Zu allen Veranstaltungen sind sie herzlich willkommen. bei der 1. Vorsitzenden Monika Morschhäuser-Rockenbach schrift- kontakt: Reinhard Thomas: Tel.: 06761/3927 , lich eingereicht werden. Prediger: Dirk Kunz: Tel.: 06752/8071, mail: prediger@stadtmis- Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen. Auch Nichtmitglieder sion-simmern.de sind mit ihren Ideen herzlich willkommen. gemeindeanschrift: Stadtmission Simmern, Vor dem Tor 12, 55469 Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Simmern internet: www.stadtmission-simmern.de Schauen Sie doch mal rein! ■ Hunsrückverein Gemünden e.V. Die nächste Halbtagswanderung des Hunsrückvereins Gemünden findet am Sonntag, 12.02. 2017, statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr aus Vereinen und Verbänden an der Bushaltestelle in Gemünden. Die Wanderung führt durch die Winterlandschaft auf der „Gemündener Höhe“. Die Wanderung wird von Dieter Buch geführt. Keine Teilnahme ■ FC Bärenbach Gebühr. Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen mit zuwandern. erinnerung Jahreshauptversammlung Info: Telefon 06765 949725. Am Freitag, 10.02.2017, findet um 19.30 Uhr die Sitzung im Sport- haus statt. ■ SV Hahn und Landfrauen Am dicken Donnerstag, 23. Februar 2017 findet ab 14.11 Uhr im ■ Dorf- und Vereinsgemeinschaft Büchenbeuren e.V. Gemeindesaal Hahn ein Gemütliches Zusammensein statt. Es wird Dicker Donnerstag und kinderfastnacht in der Jahnhalle dort Kaffee und Kuchen gereicht. Unter dem Motto „let´s rock & roll in büchenbeuren“ wollen wir Anmeldungen bis spätestens 20. Febr. 2017 bei Roswitha Kleinert am Dicken Donnerstag ab 19:00 uhr mit euch wieder eine Fast- (Tel. 06543-6639) nachtsparty mit toller Musik, guter Stimmung und Super-Live-Auftrit- Nachmittags und abends werden karnevalistische Vorträge ten gefeiert. gemacht. Die kinderfastnacht findet am samstag, dem 25.02.2017, ab Anschließend Gemütliches Zusammensein wie jedes Jahr. 14:00 uhr statt. Es gibt Musik zum Mittanzen und Auftritte der kinderfastnacht minigarde des kC undder tanzgruppe „traum- Am Samstag, 25. Febr. 2017 findet im Gemeindesaal die diesjährige boten“ (TUS Sohren). Kinderfastnacht statt. Beginn 14.11 Uhr. Groß und Klein sind herzlich eingeladen! Alle Kinder erhalten einen Verzehrbon. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 6/2017

■ Hunsrückverein Idarwald Wandergruppe Hirschfeld Es punkteten: Friedhelm Wendling/Werner Heich; Ingo Burger/ wanderung von irmenach nach starkenburg am 19. Februar 2017 Otmar Carl; Friedhelm Wendling; Claudia Lang; Werner Heich; Wir laden hiermit zur nächsten Wanderung am Sonntag, dem 19. Otmar Carl Februar 2017, unsere Mitglieder und auch Gäste die mit wandern Jugend wollen, herzlich ein. JSG Kirchberg-Rhaunen/Kludenbach II - TuS Sohren II...... 5:5 Auf einer Strecke von etwa 10 km wandern wir von Irmenach aus zu Es punkteten: Katharina Conrad/Elli Pankraz; Katharina Conrad; den Fischteichen, Hödeshof und weiter nach Starkenburg. Auch Marco Töws; Elli Pankraz (2) eine Kurzwanderung ist eingeplant. Die Wanderung wird von Bernd Becker geführt. ■ TuS Kirchberg Es ist ratsam ordentliche Wanderschuhe zu tragen, denn die Wege kegelsportabteilung sind jetzt im Spätwinter oft nass und aufgeweicht, oder vielleicht Unsere erste Mannschaft hat nach dreiwöchiger Pause mit 2:1 liegt auch wieder Schnee. gegen den KSV Riol 2 gewonnen. Gegen stark aufgelegte Gäste Wir treffen uns am Sonntag, dem 19. Februar 2017, um 13.00 Uhr hatten unsere Spieler am Ende das Glück auf ihrer Seite, wodurch auf dem Park- und Festplatz in der Ortsmitte von Irmenach, dort man mit 14 Holz Vorsprung gewinnen konnte. beginnt dann auch die Wanderung. ergebnisse: Wer noch Fragen hat, kann sich mit dem Wanderführer in Verbin- 2. bundesliga süd 16. spieltag dung setzen. TuS Kirchberg 1 - KSV Riol 2; 5001:4987 Holz, 2:1 P. , 42:36 Hilfsp., Tel.-Nr. 06543 / 3760. (Fuchss 886, Stockter 875, Störig 859, Bender 825, Adams 788, Mickisch 768) ■ Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Kirchberg e.V. Vorschau: blutspendetermin in kirchberg samstag, 11.02.2017, Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Kirchberg in 13:30 uhr KSG Idar-Oberstein 1 - TuS Kirchberg 1 Kirchberg findet am montag, den 20.02.2017 von 16.30 bis 20.30 16:30 uhr TuS Kirchberg 2 - SKC Lauterecken 1 uhr, in der stadthalle kirchberg, statt. sonntag, 12.02.2017, Der DRK-Ortsverein Kirchberg lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbür- 11:00 uhr TuS Kirchberg 3 - ESV Bingen 3 ger ab 18 Jahren herzlichst hierzu ein. 13:00 uhr TuS Kirchberg (DA) 4 - SV 07 Bergen 2 Folgende Blutspenderinnen und Blutspendern werden für mehrmali- Förderverein Fußball im tus kirchberg ges Blutspenden geehrt werden: Verschiedene Preise unserer Weihnachtsverlosung wurden noch Für 25 Blutspenden erhält die goldene Blutspender-Ehrennadel: nicht abgeholt. Diese können noch bis zum 18. Febr. 2017 bei der Claudia Vogt, . Fa. Fliesen Kemmer in Kirchberg während den Geschäftszeiten Für 50 Blutspenden erhalten die goldene Blutspender-Ehrennadel: (außer Mittwoch und Samstag ab 12.00 Uhr ) in Empfang genom- Kurt Bömer, Niederkostenz; Roswitha Heimer, Kirchberg; Karsten men. Das Originallos ist vorzulegen. Nach dem genannten Termin Klingels, Metzenhausen. verfällt der Gewinnanspruch. Für 75 erhält Heiko Roth, Reckershausen, die goldene Blutspender- Ehrennadel. ■ Wanderfreunde Kirchberg Weitere Informationen und Bilder finden Sie unter: einladung zur außerordentlichen mitgliederversammlung www.drk-kirchberg.de Am Sonntag, dem 12. Februar 2017 findet ab 17.00 Uhr im „Kirch- berger Hof“ in Kirchberg eine außerordentliche Mitgliederversamm- ■ Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg lung statt. Tagesordnung: 1. Auflösung des Vereins. Jahreshauptversammlung Die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Kirch- ■ SG Gösenroth/Laufersweiler berg werden hiermit gemäß § 8 der Vereinssatzung zur ordentlichen ankündigungen für den 10. bis 12. Februar Mitgliederversammlung 2017 (Jahreshauptversammlung) am Sams- 1. herren tag den 04.03.2017, um 20:00 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Am 12.02.17 um 17:00 Uhr in Sohren gegen den SV Urmitz Feuerwehr Kirchberg eingeladen. Gemäß der Vereinssatzung Unsere Erste kämpft zu Hause gegen Urmitz weiter um den Meis- besteht die Mitgliederversammlung aus den aktiven und den passi- tertitel. Kommt zahlreich nach Sohren und unterstützt unser Team! ven Mitgliedern, diese sind alleine Stimmberechtigt. Fördernde Mit- 2. herren glieder können gemäß Satzung mitberatender Stimmen an der Mit- Am 11.02.17 um 20:00 Uhr in Gerolstein gegen den SV Gerolstein gliederversammlung teilnehmen und werden hierzu besonders 1. Damen recht herzlich eingeladen. Am 11.02.17 um 19:30 Uhr in Kleinich gegen die HSG DJK Marpin- tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzen- gen-SC Alsweiler den; 2. Festlegung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und stimm- Das Hinspiel in Marpingen konnte bereits gewonnen werden. berechtigten Mitglieder; 3. Jahresrechenbericht des Vorstandes; 4. Kommt alle am Samstag nach Kleinich damit auch diese zwei Vorlage der geprüften Jahresrechnung (Kassenbericht) durch die Punkte gegen die Saarländer auf dem Hunsrück bleiben! Kassenprüfer; 5. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung 2. Damen des Vorstandes; 6. Neuwahl des 1. Vorsitzenden; Neuwahl der Kas- Am 12.02.17 um 17:00 Uhr in Kleinich gegen die HSG Kastellaun/ senprüfer für das Geschäftsjahr 2017; 7. Verschiedenes. Simmern Die Feuerwehrsitzung für alle aktiven Mitglieder findet ebenfalls am männliche a-Jugend 04.03.2017 von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Am 12.02.17 um 15:00 Uhr in Sohren gegen die JSG Betzdorf/Wissen weibliche a-Jugend ■ ARENA 13 - Kulturverein Region Kirchberg e.V. Am 10.02.17 um 20:30 Uhr in Schweich gegen den HSC Schweich einladung zur männliche b-Jugend mitgliederversammlung 2017 Am 11.02.17 um 17:00 Uhr in Püttlingen gegen den HSV Püttlingen Wir laden ein zur Mitgliederversammlung männliche C-Jugend am Freitag, 17. Februar 2017. Beginn: Am 12.02.17 um 13:00 Uhr in Hochdorf gegen den TV Hochdorf 20:00 Uhr, Kirchberg, Hotel Weber am männliche D-Jugend Markt. Am 11.02.17 um 16:00 Uhr in Kleinich gegen die HSG Wittlich Die tagesordnung: Eröffnung und Begrü- männliche D-Jugend ii ßung durch den Ersten Vorsitzenden, Feststellung der Tagesord- Am 12.02.17 um 12:00 Uhr in Sohren gegen den TV Bitburg nung, Rechenschaftsberichte des geschäftsführenden Vorstandes, männliche e-Jugend Bericht der Arbeitskreisleiter, Kassenbericht der Kassiererin, Bericht Am 12.02.17 um 13:15 Uhr spielt in Sohren die HSG Hunsrück I der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Vorstandswahlen: gegen die HSG Hunsrück II Wahl der/des 1.Vorsitzenden, Wahl der/des 2.Vorsitzenden, Wahl der Kassiererin/des Kassierers, Wahl der Schriftführerin/des Schrift- ■ Feuerwehrförderverein Lindenschied e.V. führers, Wahl der Arbeitskreisleiterinnen/und leiter, Wahl der Kas- mitgliederversammlung senprüfer, Sonstiges Der Feuerwehrförderverein lädt zur Mitgliederversammlung am Frei- Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. tag, 17.02.2017, um 19.00 Uhr ins Gemeindehaus ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vereinsvor- ■ SG Kirchberg/Rhaunen sitzenden, 2. Bericht des Kassenwartes, 3. Bericht der Kassenprü- tischtennis-ergebnisdienst fer, 4. Aussprache zu den Berichten, 5. Entlastung des Kassenwar- herren tes, der Kassenprüfer und des Vorstandes, 6. Bericht des TTC - SG Kirchberg/Rhaunen ...... 6:9 Wehrführers, 7. Wahlen, 8. Feste 2017, 9. Arbeiten an Toilettenan- Es punkteten: Tr istan Koch/Jürgen Klumb; Egon Schwickert/Karl- lage und Grillhütte, 10. Verschiedenes Heinz Donath; Jürgen Klumb; Tr istan Koch; Egon Schwickert; Ursula Einwendungen oder Ergänzungen zur Tagesordnung sind beim 1. Schwickert (2); Otmar Carl; Karl-Heinz Donath Vorsitzenden einzureichen. TuS Schönborn/ - SG Kirchberg/Rhaunen II...... 9:6 Fürs leibliche Wohl ist gesorgt Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 6/2017

■ Dorfgemeinschaft Nieder Kostenz tus sohren iii - tV laufersweiler ...... 9-0 kappensitzung in nieder kostenz Es punkteten: Robert Villain/Michael Franz, Melanie Dreher/Ole im nieder kostenz sind die narren los Heydt, Herbert Burghardt/Michael Lyczkowski, Melanie Dreher, Samstag, 18.02.2017, um 20.11. Uhr im Gemeindehaus in Nieder Robert Villain, Ole Heydt, Herbert Burghardt, Michael Franz, Kostenz, Einlass ab 19 Uhr. Michael Lyczkowski Tolle Tanzgruppen Büttenreden und Gesang. Eingeladen sind alle tus sohren iV - tV laufersweiler ...... 9-5 Närrinnen und Narren aus nah und fern. Es punkteten: Philipp Trotzky/Daniel Battermann, Lukas Roßkopf, Michel Fiedler, Bernd Boos, Ralf Konrad (2), Philipp Trotzky (2), ■ Landfrauenortsverband Niedersohren / Sohren Daniel Battermann wir laden zu folgender Veranstaltung ein: superfood - der Jugend importschlager und ihre regionalen alternativen tus mandel - tus sohren ...... 1-8 Chiasamen, Gojibeeren und Matcha Tee erorbern Supermärkte und Es punkteten: Jonas Heydt/Lukas Roßkopf, Kevin Bieringer/Michel Naturkostläden. Fiedler, Jonas Heydt (2), Kevin Bieringer, Lukas Roßkopf (2), Michel Im Vortrag werden die neuen Lebensmittel vorgestellt und kritisch Fiedler bewertet. Es wird aufgezeigt, welche heimischen Superfoods einen tus sohren - tV oberstein ...... 8-5 Beitrag zu einer vollwertigen Ernährung leisten Die Veranstaltung Es punkteten: Kevin Bieringer/Michel Fiedler, Jonas Heydt (2), Kevin findet am 16.02.2017 um 19:30 uhr im Gemeinde in Niedersohren Bieringer, Lukas Roßkopf (2), Michel Fiedler (2) statt. Alle Nichtmitglieder sind auch recht herzlich willkommen. Jsg kirchberg - rhaunen/kludenbach ii - tus sohren ii ...... 5-5 Der unkostenbeitrag beträgt 3,00 € pro Person Es punkteten: Philipp Trotzky/Daniel Battermann, Philipp Trotzky, Als Referentin begrüßen wir Frau Anne Böhmer, Dipl. oec. Troph. (FH) Daniel Battermann (2), Andreas Nemoschkalo Wir bitten um anmeldung bis zum 10.02.2017 unter 06543/501354. tus sohren iii - ttg biebernheim/ ...... 3-6 Es punkteten: Nic Quaer/Jannis Kostecki, Jakob Konrad, Alexander ■ Bartholomäustreff Niederweiler e.V. Prysinski Jahreshauptversammlung für das Jahr 2016 tus /külz ii - tus sohren iV ...... 1-6 Einladung des Bartholomäustreff Niederweiler e.V. zur Jahreshaupt- Es punkteten: Marian Saborowski/Justin Reichert-von Hain, Jannis versammlung am Samstag, 04.03.2017 um 20.00 Uhr, im Gemein- Saborowski/Luis Müller, Marian Saborowski (2), Jannis Saborowski, dehaus Niederweiler. Luis Müller tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Bericht Vorschau des Schriftführers; 3. Bericht des Kassenwartes; 4. Entlastung des 10.02.2017, 20.00 Uhr, Kreisliga: TuS Sohren II - SG Kisselbach/ Kassenwartes und des gesamten Vorstandes; 5. Vorstandswahl; 6. / Wahl neuer Mitglieder im Festausschuss; 7. Wahl eines neuen Kas- 10.02.2017, 20.00 Uhr, 2.Kreisklasse: TTG Hundheim-Bell II - TuS senprüfers; 8. Verschiedenes Sohren IV Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. 10.02.2017, 20.00 Uhr, 3.Kreisklasse: TuS Sohren V - TTC Roth IV 11.02.2017, 10.00 Uhr, Jugend Regionsliga: TuS Sohren II - SSV ■ Freiwilligen Feuerwehr Rödelhausen Buchholz monatsübung Februar 11.02.2017, 10.00 Uhr, Jugend 3.Kreisklasse: TuS Sohren IV -TuS Am Sonntag, den 12.02.2017, um 10:00 Uhr findet unsere nächste Briedel II Feuerwehrübung statt. Thema wird die Einweisung an dem Feuer- 11.02.2017, 19.00 Uhr, 2.Bezirksliga: TuS Sohren - TuS wehreinsatzfahrzeug sein. Treffpunkt ist wie immer das Feuerwehr- 11.02.2017, 19.00 Uhr, 2.Kreisklasse: TuS Sohren III - TuS Schön- gerätehaus. Um rege Teilnahme wird gebeten. born/Oppertshauen II

■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e.V. ■ Freiwillige Feuerwehr und generalversammlungen Feuerwehrförderverein Womrath Am Freitag, den 10.02.2017, finden unsere diesjährigen General- Am Freitag, den 10.02.2017 wollen wir um 15.30 Uhr mit den Arbei- versammlungen im Schützenhaus statt. ten am Feuerwehrhaus beginnen. Hierzu sind alle Feuerwehrleute Beginn ist um 19.30 Uhr mit der Generalversammlung des Förder- und Mitglieder des Fördervereins eingeladen. vereins. Im Anschluss daran gegen 20.00 Uhr beginnt die Versamm- lung des Schützenvereins. Die Tagesordnungen waren bereits zu ■ SV Woppenroth 1921 einem früheren Zeitpunkt veröffentlicht. Um Erscheinen in Uniform erinnerung an Jahreshauptversammlung wird gebeten. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Woppenroth fin- det am Samstag, den 11.02.2017, um 19:30 im Sportlerheim statt. ■ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Region Sohren-Büchenbeuren e.V. bingo-abend Überregionale Vereine Lust auf Bingo? Noch nie gespielt? Dann wird es aber Zeit! Einfach mal bei uns rein schauen und mitmachen. Am Freitag, 17.02.2017 wird wieder ab 19.30 uhr im AWO-Haus in ■ Bikers Hunsrück der Winterbachstr. 4 in Sohren Bingo gespielt. Hier ist Spaß und einladung zur Jahreshauptversammlung der bikers hunsrück e.V. gute Laune angesagt und es ist Jede/r willkommen. am Sonntag, den 19. Februar 2017, um 19.00 Uhr im Gasthaus Fastnacht im awo-haus Sauerwein, Niederweiler. Es wird wieder „närrisch“ im AWO-Haus. Jetzt heißt es nix wie hin tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden; 2. und mitgelacht. Am samstag, 11.02.2017 lädt die AWO Region Geschäftsbericht; 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kassenprüfer und Sohren-Büchenbeuren e.V. ab 14.11 uhr zur Fastnacht nach Soh- Entlastung des Vorstandes; 5. Wahlen; 6. Veranstaltungen; 7. Ver- ren ins AWO-Haus ein. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag wird schiedenes Ihnen hier ein großes Programm geboten. Der Nachmittag wird garantiert lustig. Jede/r ist willkommen. ■ HSG Irmenach-Kleinich-Horbruch sprechstunde des betreuungsvereins im awo-haus Ergebnisse vom 28. & 29. Januar 2016 Ab sofort findet monatlich eine Sprechstunde zu den Themen Oberliga RPS Frauen SV 64 Zweibrücken - Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patien- HSG Hunsrück...... 31:26 tenverfügung am ersten Donnerstag im monat von 14 - 16 uhr im Rheinlandliga Frauen HSG Hunsrück II - AWO Haus, Winterbachstr. 4, in Sohren statt. HSG Mertesdorf-Ruwertal...... 24:17 Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter der Tele- Verbandsliga TV Bitburg II - HSG IKH II ...... 21:24 fonnummer 06761/970210 ist erforderlich. Freitag, 10. Februar 2017 begegnungscafé in schweich Das Begegnungscafé ist an jedem letzten sonntag im monat von 20:30 Uhr wA HSC Schweich - JSG Hunsrück 14.00 - 17.00 uhr für Sie geöffnet, es sei denn die Räumlichkeiten Samstag, 11. Februar 2017 sind für private Feierlichkeiten vermietet. in kleinich 16 Uhr mD JSG Hunsrück - HSG Wittlich II ■ TuS Sohren 17:30 Uhr Kreisliga HSG IKH IV - TSG Biewer 1900 e.V. II tischtennis-ergebnisdienst 19:30 Uhr Oberliga RPS Frauen HSG Hunsrück - HSG DJK Marpin- herren gen-SC Alsweiler tus sohren ii - sg reich-michelbach ii ...... 9-2 in Püttlingen Es punkteten: Thomas Berg/Stefan Rubner, Daniel Schüler/Melanie 17 Uhr mB Oberliga RPS HSV Püttlingen - JSG Hunsrück Dreher, Kevin Bieringer/Martin Leschinger, Daniel Schüler, Thomas Sonntag, 12. Februar 2017 Berg, Stefan Rubner, Kevin Bieringer, Martin Leschinger, Melanie in sohren Dreher 12 Uhr mD JSG Hunsrück II - TV Bitburg Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 6/2017

13:15 Uhr mE JSG Hunsrück II - JSG Hunsrück tung kürzlich durchgeführter Veranstaltungen sowie die Planung 15 Uhr mA JSG Hunsrück - JSG Betzdorf/Wissen neuer Aktivitäten. in hochdorf Selbstverständlich sind Interessenten herzlich willkommen, um 13 Uhr mC Oberliga RPS TV Hochdorf - JSG Hunsrück einen Erstkontakt zu knüpfen. in Jahresabschlussessen mit Familie 15 Uhr Landesliga DJK/MJC Tr ier II - HSG IKH III Ferner laden wir Sie und Ihre Angehörigen auf diesem Weg herzlich in kastellaun zum Jahresabschlussessen 2017 am 11.02.2017, Beginn 15.00 Uhr, ein. 17 Uhr Rheinlandliga Frauen HSG Kastellaun-Simmern - HSG Um rege Teilnahme wird gebeten - ferner treffen wir uns am Hunsrück II 04.02.2017 um 10.00 Uhr zur Reinigung und Vorbereitung des in schweich Gemeindehauses. 17 Uhr Rheinlandliga HSC Schweich - HSG IKH Kontakt: [email protected] Weitere Informationen und Berichte erhalten Sie auf unserer Web- seite http://www.hsg-ikh.de

■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. trauer-Café Die Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. lädt zum Trauer- cafe in die Mühlengasse 1 ein: Am montag, den 06. Februar 2017 von 18 - 20 uhr und am Frei- tag, den 24.02. von 15 - 17 uhr bietet das Trauercafé die Gelegen- heit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutau- schen, um Trost und Kraft für den Alltag zu finden und zu erfahren, ■ Flüchtlingsintegration: Förderprogramm dass ich mit meiner Trauer nicht allein bin. für ehrenamtliche Initiativen Begleitet wird die Gruppe von erfahrenen Mitarbeitenden der Hos- Mit dem neuen Förderprogramm „500 LandInitiativen“ unterstützt pizgemeinschaft. Auch Einzelgespräche sind möglich. das Landwirtschaftsministerium die Integration von geflüchteten Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Menschen im ländlichen Raum. Gefördert werden Projekte in Kom- Ein weiteres Angebot der Hospizgemeinschaft ist die Begleitung munen mit weniger als 35.000 Einwohnern mit Förderbeträgen von und Unterstützung von trauernden Kindern und Jugendlichen. bis zu 10.000 Euro. Unterstützt wird ein breites Spektrum an Aktio- Unter dem Leitmotiv „Trau Dich zu trauern und erlaube Dir davon zu nen – ob Kultur oder Sport, praktische Lebenshilfe oder Netzwerk- erzählen“ stehen Gruppen- und Einzelangebote auch für betroffene arbeit. Konkrete Beispiele sind die Anschaffung von Geräten, Aus- Angehörige. Informationen und Termine unter: stattungsgegenständen oder Instrumenten, die Beauftragung von Tel.: 06761 / 915721 Experten und anderen Dienstleistern oder der gemeinsame Umbau von Räumlichkeiten. Anträge können Initiativen, Vereine oder Ein- ■ Katholische Frauengemeinschaft Simmern - Biebern zelpersonen bis zum 31. März 2017 stellen. kfd - Vortrag: Claude monet Weitere Informationen unter: www.ble.de Die kfd Simmern - Biebern lädt alle, die sich für den maler Claude monet und seine Werke interessieren, zu einem Vortrag von Herrn Pfarrer heß, am Mittwoch, den 15.02.2017 um 15 Uhr in die Aula der Familienbildungsstätte in Simmern ein. Der Eintritt ist frei. wanderung Immer für alle da gewesen. Die katholische Frauengemeinschaft Simmern - Biebern lädt alle Immer das Beste gewollt. interessierten Frauen zu der Rundwanderung am Dienstag, den Immer das Beste gegeben. 14.02. 2017 ein. Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Parkplatz Sonnen- hof und werden etwa 1 1/2 - 2 Stunden unterwegs sein. Sie wird immer bei uns sein.

■ Kreisbauern- und Winzerverbandes Rhein-Hunsrück winterversammlung Mittwoch, 15.02.17, Lautzenhausen, Bohr-Insel, Beginn 20.00 Uhr. Hedwig Keim tagesordnung: 1. Aktuelle agrarpolitische Situation; 2. „Agrar- märkte“. Wie kann ich meine Produktion absichern? Referent: Prof. geb. Kunz Dr. Thore Toews, TH Bingen; 3. Aktuelle Informationen zum landwirt- schaftlichen Sozialrecht; 4. Verschiedenes * 16. 04. 1919 † 10. 01. 2017

■ LandFrauenverband Rhein–Hunsrück Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme, superfoods-die importschlager (z.b. Chiasamen, gojibeeren und matcha tee) und ihre regionalen alternativen, Vortrag am die uns in so vielfältiger Weise beim Heimgang Donnerstag, 16. Februar 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus, unserer lieben Mama entgegen gebracht Niedersohren seniorenfrühstück mit unterhaltung in mundart am Samstag, wurden, sagen wir unseren aufrichtigen Dank. 04. März 2017 ab 9:00 Uhr in der Soonwaldhalle, Von salmen und lachsen, Vortrag zur Verarbeitung des Lachses und zum Räuchern für den Hausgebrauch nebst Verkostung am Im Namen aller Angehörigen: Dienstag, 7. März 2017 um 19:30 Uhr im Jugendheim, Kisselbach osterdekoration, Vortrag mit praktischen Übungen am Mittwoch, Elke Wickert und Edith Hartig 08. März 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus, Roth neu: musical Carmen, Theaterfahrt zum Open Air Highlight auf der Kappel, im Februar 2017 Festung Ehrenbreitstein in Koblenz am 08. Juli 2017 - Reservierun- gen sind nur bis Anfang März möglich. lissabon über karneval, Flugreise - Mehrtagesfahrt in die Haupt- stadt Portugals vom 24. Februar bis 27. Februar 2017 rom - die ewige stadt, Flugreise - Mehrtagesfahrt vom 07. März bis 10. März 2017 Er sprach zu mir: Halt dich an mich, „schnäppchenreise nach thüringen“, Mehrtagesfahrt vom 31. März - 02. April 2017 es soll dir jetzt gelingen; Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, ich geb’ mich selber ganz für dich, E-Mail: [email protected] Anmeldungen für die Mehrtagesfahrten unter: 02628-3484 da will ich für dich ringen; Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im denn ich bin dein und du bist mein, Jahresprogramm 2016/2017 zu ersehen. und wo ich bleibe, da sollst du sein; ■ Reservisten-Kameradschaft Simmern-Kirchberg uns soll der Tod nicht scheiden. mitgliederversammlung Februar 2017 Wir laden Sie auf diesem Weg herzlich zur zweiten Mitgliederver- Martin Luther sammlung 2017 im Gemeindehaus Nickweiler ein. Das Treffen beginnt am 23.02.2017 um 20.00 Uhr. Thema sind die Nachberei- Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 6/2017

Sichern Sie Menschen ab – wichtige information für unsere und Ihren Nebenverdienst. leser und interessenten.

Die HUK-COBURG ist eine starke Marke. Auch für unsere mehr als 3.000 nebenberuflich tätigen Vertriebspartner. Wir bieten ein einzigartiges Geschäftsmodell mit ausgezeichneten Produkten zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis – darauf vertrauen mittlerweile über 11 Millionen Kunden. Möchten Sie sich ein zweites Standbein mit uns aufbauen? Dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Nebenberuflicher Vermittler (w/m) für unsere Standorte in Kirchberg, Sohren, Büchenbeuren gesucht mitteilungsblatt der Vg kirchberg/hunsrück. Ihre Aufgaben Sie sind der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und beraten dabei umfassend und kompetent. Unsere Versicherungsprodukte vermitteln Sie anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr bedarfsgerecht. Ihre Zeit teilen Sie selbst ein und maximieren so Ihren Erfolg. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Ihr Profil redaktions-annahmeschluss • Sie sind kommunikationsstark und können überzeugen beim Verlag/bei der Verwaltung • Sie übernehmen gerne Eigenverantwortung, sind motiviert und lernbereit Montag, 9.00 Uhr • Sie arbeiten erfolgsorientiert bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher • Sie können gut mit dem PC umgehen Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Unsere Leistungen Buchhandlung Walter Lorenz • Wir bieten eine starke Versicherungsmarke mit Top-Bekanntheitsgrad Kappeler Str. 16, Kirchberg und großem Kundenpotenzial Telefon 06763/960280 • Wir ermöglichen Ihnen ein leistungsabhängiges Zusatzeinkommen • Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre neue Aufgabe vor; sie erreichen uns: ein fester Ansprechpartner steht Ihnen immer zur Seite Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Haben wir Ihr Interesse geweckt? telefon-Verzeichnis: 02624/911- Dann bewerben Sie sich bei: Herrn Thomas Schulz, Franz-Weis-Straße 10, 56073 Koblenz Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Tel. 0261 4044414, [email protected] Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 191 Zustellung Tel. 143

e-mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung Farbanzeigen fallen auf! [email protected] [email protected] Jetzt online buchen und gestalten: ihre ansprechpartner für wittich.de/anzeigen geschäftsanzeigen u. Prospektwerbung

Familienanzeigen

anja schneider alicja stein Gebietsverkaufsleiterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151/12054412 Tel. 02624/911-217 [email protected]

Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454

LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen wittich.de/familienanzeigen

Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 6/2017 !

Bacharacher Str. 3 Tel. 06764 – 303307

Öffnungzeiten: ! n Mo. + Di. 10 – 16.00 Uhr, e 5 ll Do. + Fr. 14 – 21.00 Uhr, 54 bö 9 n 4 i e Sa. 12 – 18.00 Uhr h R Bei Vorlage des Coupons erhalten Sie 15% Rabatt ! !

wir suchen auszubildende kauffrau / kaufmann im einzelhandel ab september 2017 Praktikum ab März vorausgesetzt, inkl. interner Weiterbildung in unseren Postfilialen. Bewerbung schriftlich an: stefan schiel Hauptstraße 63 - 55481 Kirchberg

Geschäftsanzeigen online aufgeben: wittich.de/anzeigen

Wir bilden aus! Ab 1. August 2017 bieten wir an dem Standort Rhaunen Ausbildungsplätze zum/zur Kfz-Mechatroniker/in PKW-Technik Folgendes vermitteln wir: · Sie lernen, wie man Fahrzeuge und Systeme bedient, wartet, prüft und einstellt. · Sie montieren und demontieren Bauteile, Baugruppen und Systeme. · Diagnose von Fehlern, Störungen und deren Ursachen. · Untersuchung von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. · Umgang mit Kunden · Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Das bieten Sie uns: · guten Hauptschulabschluss/ESA oder mittlere Reife. · technisches Verständnis. · überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik. · zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die nachfolgende Adresse:

55624 Rhaunen • Tel. 06544 / 738 • www.Ford-Stein.de • [email protected] Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 6/2017

Telefonisch aufgeben: Kleinanzeigen 9,5ab 02624/911-0 oder online buchen: Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. gilt nicht für 0 € Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.) wittich.de/objekt454

immobilienmarkt Top Mazda 626 Lim., 2. Hand, 66 kW, gr. Plak., Bj. 99, TÜV 1/18, AHK, Klima, ZV, eFH, ABS, 212 Tkm, Alu, Doppelhaushälfte, in Gemünden, M+S, platinmet., top gepfl., kl. pot. 5Zi., Öl-Zhzg., Bj.1955, Grdst. 451 Mä., 1.250 o.Tel.: 0171/3114259 qm, KP 89.000 o Tel.: 0173/823 6624 Kaufe KFZ aller Art, auch defekte, zu höchstem Preis, ab Bj. 01, aus Sim- mern. Tel.: 06761/8503416, 0160/ Vermietung 96855890 Sohren, DG-Wohnung, 80 qm, 2ZKB, EBK, 2MMKaution, an Nichtraucher ab sofort zu vermieten. Tel.: 0170/ Top VW-Fensterbus-T4-TDi aus 2. 9270678 Hd., 75 kW, Diesel, Bj. 96, TÜV neu, Gesucht & Gefunden ca. 235 Tkm, alle Inspektionen, kFZ-markt orange, ohne hintere Sitze, sehr gepfl. Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Fahrzeug, 3.300 o.Tel.: 0171/ Lkw, Baumaschinen und Traktoren in 3114259 jedem Zustand, sof. Bargeld. Tel.: Top VW-Passat-Kombi-TDI "Com- 02626/1341, 0178/6269000 fort", 2. Hand, 81 kW, Diesel, Bj. Top Renault Twingo "Liberty", 43 2000, TÜV neu, 261 Tkm, alle Insp., kW, grüne Plak., Bj. 97, TÜV 9/2018, AHK, Klima, ZV, ABD, eFH, 8-fach be- Ihre Kleinanzeige erscheint zusätzlich reift. silber-met., sehr gepfl., 2.500 . 178 Tkm, gr. Faltdach, Stereo, 8-f. o im Internet unter www.wittich.de ber., schwarz, sehr guter Zust., 1.250 Tel.: 0171/3114259 o.Tel.: 0171/3114259 Top VW Passat Lim. "Trend" aus 2. Hd., 74 kW, gr. Plak., Bj. 98, TÜV neu, Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- 278 Tkm, läuft bestens, ZV, ABS, chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Stereo, rot, sehr gepfl. Fahrzeug, schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 1.400 o.Tel.: 0171/3114259 bis 108 Zeichen Z.E Auto-Export, Achtung Ankauf zu Höchstpreisen! PKW/LKW/Busse/Ge- ländewagen, aller Art, in jedem Zu- 9,50 € stand, sofort Bargeld, bitte alles an- inkl. MwSt. bieten. Tel.: 0261/9888378, 0172/ 6526269 auch WE Ankauf von Gebrauchtwagen! Egal bis 189 Zeichen welcher Zustand. Täglich 24 Std. er- reichbar. Tel.: 0261/2081855 od. 16,50 € 0173/3049605 inkl. MwSt.

Kaufe KFZ aller Art!!! Unfall, de- fekt, zahle über Restw., kostenl. Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Autoverschr. u. Abh. Tel.: 0671/ kirchberg (AS = Di.) die obige Kleinanzeige. und zusätzlich in: 4836898 a. W.E. Kaufe Gebrauchtwagen, Wohnmobil,  simmern (AS Di.)  (AS Di.)  rheinböllen (AS Di.) Unfallw. m. Motorsch., mit/ohne TÜV,  kastellaun (AS Mo.)  kirn (AS Mo.) hohe km-Leist. Tel.: 06432/952997 o. 0175/4114850 (je weitere Ausgabe 4,75 € bis 108 Zeichen oder 8,25 € bis 189 Zeichen) Top Mazda Premacy Van, 2. Hand, Mod. 2001 (08/02), 74 kW, gr. Plak., Zusätzliche optionen: TÜV 04/18, Alu, ABS, ZV, eFH, ca. 157 Tkm, 8-fach bereift, Klima, grünmet.,  gerahmte kleinanzeige 3 € pro Ausgabe  Chiffre 6,50 € bei Zusendung 1.500 o.Tel.: 0171/3114259 Mazda Premacy "Silver" aus 1. Hd., sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 74 kW, gr. Plak., Mod. 2004 (12/03), Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 175 Tkm, TÜV neu, Klima, ZV, eFH, sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ ABS, Stereo, kl. opt. Mängel, gepfl., weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift 1.400 o.Tel.: 0171/3114259 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Kleinanzeigen in Ihrer Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Wochenzeitung. Immer für ein Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Schnäppchen gut! Rechnung per Mail an: IBAN: DE wittich.de/ ab 9,50 Coupon senden an: anzeigen € LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 6/2017

Klinikum Mittelmosel Restaurant · Schlemmergarten · Burger King · Tankstelle · CB-Funkshop Reparatur Zell Faschingsscherz??? NEIN! Seminar -Patienten- Unser sonntägliches Arzt Familienbuffet von 11.30 bis 14.00 Uhr Dr. Patrick Stark Preisreduziert: von 14,90 € jetzt nur 11,90 € p.P. Chefarzt Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie Wir freuen uns auf Ihr Kommen Ihre Reservierung (unbedingt erforderlich) nehmen wir gerne unter 06764/300-12 entgegen. ARAL AUTOHOF RHEINBÖLLEN ELBERT GMBH wenn der Darm krank macht BAB 61, Ausfahrt 45 · Telefon 06764/300–0, Fax 300–18 · www.aral-autohof-elbert.de Entzündung, Tumor o.ä. Prävention-Diagnostik-Therapie RestauRant KReta Mittwoch, 15. Februar 2017, 18 Uhr Denkmalstraße 10 55487 Sohren 06543/818487 Klinikum Mittelmosel, 1. UG [email protected] Barlstraße 7, Zell Mo., Mi., Do., Sa.: 17.00 – 23.00 Uhr, So.: 11.30 – 14.30 u. 17.00 – 23.00 Uhr Di.: Ruhetag, außer an Feiertagen

Seit Oktober 2016 verwöhnen wir unsere Gäste Weitere Informationen erhältlich unter 06542 97-1350 mit griechischen Spezialitäten von Em Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. einer neuen Speisekarte. pfehlung des Hauses: - Alle Speisen auch zum Mitnehmen - Fr www.klinikum-mittelmosel.de eitag bis Sonntag Wir freuen uns auf Sie! frischer Fisch

beilagenhinweis

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Löffelscheid, Telefon 0 65 45 / 2 77 norma lebensmittelfilialbetrieb bei. www.Schlemmer-Ed.de

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma noVum gmbh bei. Valentinstag beim Schlemmer ED Genießen Sie unser 3-Gang-Abendmenü Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma in romantischer Atmosphäre. möbel schuh gmbh bei. Nur auf Vorbestellung möglich, deshalb: Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma jetzt schon Plätze reservieren! scherer gastronomie bei. Vorankündigung: vom 17.03. - 26.03.2017 mexikanische Woche! Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Für die U Gemündener Str. 9 m

w SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 22 RhauNEN Schulstraße 8a e KaStEllauN Südstraße

l M t e g h r w e Angebote gültig vom 8.2. bis 16.2.2017

GrATiS DoppelpAck + ZylinDer hopfig herb Stubbi a a a a k k kt k Sprudel oder leicht t verschiedene Sorten ti oder urig würzig i verschiedene Sorten t io o o io n 12 x 0,7 od. 12 x 0,75 l 79 n 12 x 1,0 l 99 n 16 x 0,5 l 49 2 x 20 x 0,33 l 98 n + Pfand 3,30 € 2, + Pfand 3,30 € 7, + Pfand 3,90 € 10, + Pfd. 2 x 3,10 € 16, l = 0,33/0,31 € l = 0,67 € l = 1,31 € l = 1,29 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 6/2017 Stellenmarkt Aktuell

Wir suchen eine/n zuverlässige/n Zeitungszusteller/in für die Verbandsgemeinde Kirchberg: · Bezirk Gemünden/Auf Ehren (180 Exemplare) Umgebung „Birkenweg“ ·Bezirk Kirchberg (300 Exemplare) RMS-FAHRER FÜR ENKIRCH GESUCHT Umgebung „Lindenweg“ -AB SOFORT- Zur Festanstellung · Bezirk Dickenschied (170 Exemplare) e.s.e.s.t@[email protected],t, Tel. 0151/53942772 Umgebung „Paul-Schneider-Str.“ · Bezirk Rohrbach (70 Exemplare) Inhalt und äußere Form Bei einer schriftlichen Bewerbung fassen. Machen Sie sich dessen gibt es allerhand zu beachten: die bewusst und stellen Sie Ihre per- richtige Form, ein ansprechen- sönlichen und fachlichen Stärken der Inhalt sowie korrekte Recht- heraus. Gehen Sie dabei im Sch- schreibung und Grammatik. reiben auf für das neue Unterneh- Der wichtigste Teil einer Bewer- men wesentliche bisherige Tätig- bung ist das Anschreiben. Es keiten ein. richtet sich zielgerichtet direkt an Neben dem Inhalt ist die äuße- den Empfänger und umfasst eine re Form zu beachten: So besteht DIN-A4-Seite. Das ist nicht sehr das Anschreiben aus dem Brief- Sie sind 1xjede Woche am Donnerstag für uns tätig. viel, um beim Arbeitgeber Inter- kopf und dem Anschreibentext. Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Der Zustellvertrag wird esse an der eigenen Person zu Hierbei sind (insbesondere in der im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schülerinnen/ wecken und sich eingehend mit IT-Branche) die Grundlagen der Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowieHausfrauen/Hausmän- Ihrer Bewerbungsmappe zu be- DIN 5008 einzuhalten. nerund Berufstätige. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich: oder neuer Job mit herzblut gesucht? WhatsAppper  E-Mail: [email protected] 0171/ Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer  Telefon: 02624/911-148 6474125 Wochenzeitung können Sie fündig werden!  www.zusteller.wittich-hoehr.de

ƒ Examinierte Pflegefachkräfte ƒ Altenpflegehelfer/-in, Krankenpflegehelfer/-in, ƒ Hauswirtschaftshelfer/-in ƒ Betreuungskräfte nach §87b

Wir wünschen uns von Ihnen, „stets glückliche und zufriedene Kunden zu haben“ Dafür bekommen Sie von uns: ƒ Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem jungen und dynamischen Familienbetrieb ƒ Leistungsgerechte Vergütung ƒ Jahressonderzahlungen ƒ Sympathische Kollegen und Vorgesetzte

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 6/2017

Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Wir suchen ab 01.04.2017 Zimmerfrauen in Teilzeit sowie Aushilfskräfte auf 450-Euro-Basis. Bewerbungen bitte an Familie Huesgen. Landhotel „Neumühle” • Großbachtal 29 • 56850 Enkirch Tel.: 06541 / 8142-0 • [email protected]

Hier ist eine Stelle frei. Für ihre anzeige im stellenmarkt aktuell.

Wir suchen für unseren 4-gruppigen Ev. Kindergarten Arche Noah Mülheim an der Mosel ab 1. August 2017 oder später eine(n) evangelische(n) ständige(n) stellvertretende(n) Kindergartenleiter(in) Familiär Individuell Kompetent mit Option auf die Nachfolge als Leitung ab 1. April 2018

Wir wünschen uns ein(e): - staatlich anerkannte(n) Erzieher(in)/Sozialpädagoge/in, - mit mehrjähriger Berufserfahrung (Leitungserfahrung nicht erforderlich), Moderne Altenpflege - Freude an der biblischen Unterweisung und in gemütlicher, familiärer Atmosphäre. - an der Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Wir bieten: - Stellenumfang 100 % - Vergütung nach BAT-KF SE 15 - moderne und großzügige Räume mit schalldämmender Decke wir gehen mit der Zeit ... und mit Ihnen. Wir sind ein evangelischer Kindergarten Wir suchen Sie: - mit 4 Gruppen und 80 Plätzen, - 16 Erzieherinnen, 2 Köchinnen und 3 Reinigungskräften, exam. PFLEGEFACHKRAFT m/w - BETA-Gütesiegel (QM) und pädagogischer Konzeption, zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Ganztagsbetreuung mit eigener Essenszubereitung, - Krippe für Kinder ab 6 Monaten, QR-Code scannen und - der als fester Bestandteil in die Ev. Kirchengemeinde Verdienstmöglickeiten eingebunden ist. anschauen! Nähere Auskünfte und Bewerbungen bitte bis 01.03.2017 an: Freude, Zuverlässigkeit und Kompetenz sollten für Sie in der Pflege und Ev. Kirchengemeinde, Betreuung unserer Senioren selbstverständlich sein. Alles weitere besprechen wir in einem persönlichen Gespräch. z. Hd. Herrn Pfarrer Berke, Wir freuen uns auf Sie. Hauptstraße 10, 54486 Mülheim (Mosel), Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte an Iris Wicküler senden Tel. (06534) 235. August-Gerlach-Str. 2, 55442 Stromberg [email protected], www.altenheim-haus-obentraut.de Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 6/2017 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Zusätzliche Kosten SchautSCHAUTagAG: :Sonntag,Sonntag,12.4. MärzFebr. 20122017,11.11.0000- 15.- 15.00 00Uhruhr fest mit einplanen | Beratung | Herstellung | Montage | Der Schreck fährt vielen Bauher- mit gutem Willen nicht einspa- ren in die Glieder, wenn sie sich ren kann, weil der Gesetzgeber zum ersten Mal mit den unver- sie vorschreibt. Das sollten Käu- meidlichen Baunebenkosten aus- fer und Bauherren bedenken und Treppen aus Holz und Stahl einandersetzen müssen, denn von vornherein in ihr Budget ein- von Ihrem Spezialisten diese Kosten sind beträchtlich, kalkulieren. Auch der spätere lau- Original erinnert der Verband Privater Bau- fende Betrieb des Hauses kostet herren (VPB). Zu den Bauneben- Geld. Auch hier sind manche Din- kosten zählen zum Beispiel die Fi- ge nicht durch sparsames Haus- Gewerbegebiet Wolf, 56841 Traben-Trarbach nanzierungskosten, aber auch die halten zu beeinflussen, wie etwa Tel. 06541/3676, www.krieger-treppen.de Notar- und Grundbuchgebühren die Grundgebühren für Strom, und die Grunderwerbsteuer. An- Wasser oder Kanalanschluss. Au- Besuchen Sie unser großes Treppenstudio! ders als etwa Maklerprovisionen, ßerdem sollten Bauherren auch sind das unausweichliche Kosten, im Neubau immer an die Instand- die der Bauherr und Käufer auch haltungsrücklage denken. hier investieren sie richtig! Vorhang auf zur Präsentation! Rhaunen ab 01.04. Bereits seit den 1970er Jahren dern, u.a. Schweden und Groß- 2 100 m -Wohnung über 2 Ebenen, wird in den USA „Home Staging“ britannien populär geworden, Schlafzimmer und Kinderzimmer im DG, Wohnzimmer, Esszimmer, angewendet, um Immobilien an wo es auch Property Presentati- Küche, neues Bad mit Wanne + Dusche + Ankleidezimmer im OG. den Mann oder die Frau zu brin- on oder Property Styling genannt Wiese und 2 Stellplätze, Öl-Zentralheizung. gen. Home Staging wird das pro- wird. Übliche Techniken des fessionelle Herrichten und Prä- Home Staging sind das Entrüm- Telefon: 0 65 44 - 99 08 88 oder 01 71 - 5 54 79 60 sentieren von Räumen einer peln der Wohnung, das Umstel- Immobilie oder kompletten Im- len von Möbeln, das Entfernen mobilien zur Verkaufsförderung persönlicher Dinge wie Fotos, genannt. Diese Adaption um- Urkunden oder religiöse Symbo- fasst den gezielten Einsatz von le, das Streichen der Wände in ImmobIlIengesuchIMMOBILIENGESUCH Möbeln, Farbe, Licht und Fußbo- neutralen Farben sowie der Ein- dengestaltung. Seit den 1990er satz von neuen oder gemieteten imimRaumRaumKirchbergKirchberg //Sohrensohren Jahren hat sich Home Staging Möbeln und Wohnaccessoires. als eigener Betätigungs- und Ge- Dabei arbeiten professionelle JungeJungeFamilieimFaRaummiliesuchtsuchtKirchbergWohnhaus,Wohnhaus,KPKP/ bisSohrenbis200.000,-220.000 € EUR schäftsbereich für Designer und Home Stager vom Maler bis zum JungeFamilieLehrerpaarFamiliesucht HaussuchtmitHausWohnhaus,Garten,mit Garten,KPKPKPbisbisbis270.000,-200.000,-260.000 € EUREUR Innenarchitekten herausgebildet. Gärtner mit den entsprechenden In den letzten Jahren ist Home Gewerken zusammen, um alles FamilieAnlegersuchtsuchtHausZwei-/Dreifmit Garten,amilienhaus,KP bisKP270.000,-bis 300.000EUR€ Staging auch in anderen Län- aus einer Hand anzubieten.

Wenn Ihre Wohnung langsam SIE HABEN EIN zu klein wird. GRUNDSTÜCK? Sie wollen umziehen? ihr wochenblatt hilft! Sie wollen im Baugebiet Burgblick in Kastellaun, 2017/2018 Ihr individuel- les Traumhaus bauen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!

Kern-Haus realisiert Ihre Wohnidee, individuell und mit maxi- maler Kostentransparenz. Jetzt planen und entspannt bauen!

Telefon: 02623-884488 www.kern-haus.de/koblenz

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 6/2017 Geschäftsübergabe Liebe Kunden, wir danken Ihnen für das jahrelange Vertrauen in unsere Arbeit. Zum 01.02.17 übergeben wir unseren Betrieb an Alexander Koroljow, der seit 2004 bei uns als IT-Techniker arbeitet. Er wird weiterhin wie gewohnt für Sie da sein. Josef und Birgit Johann

Die sanfte Alkohol- Therapie in drei Wochen TV: Johann TV, DVD, HiFi, Antennenbau, Telekom Für Privatpatienten und Selbstzahler 55624 rhaunen, salzengasse 2 a tel.: 0 65 44 - 99 00 90 + 9 92 76 66, Fax 0 65 44 - 99 00 91 www.nescure.de 0800 700 9909 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)

Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige www.spielsucht-soforthilfe.de

! Sei auch Du herzlichst willkommen ! Geschäftsanzeigen online aufgeben: wittich.de/anzeigen

Sparkassen-Finanzgruppe Abbildungen beispielhaft, Abdruck mit Genehmigung der BMW AG

Gewinnen ist einfach.

Wenn man weitere Gewinnchancen auf attraktive Preise bei der Zusatzauslosung hat.

Am 22. März warten Gewinne im Gesamtwert von ca. 700.000 Euro auf Sie. Ob BMW 4er Cabrio, BMWX1, Reisegutschein oder Geldpreis – nutzen Sie jetzt die Chance auf Ihren Traumgewinn.

Sparen, gewinnen, Gutes tun - Ein Los für alles!

– die Lotterie der Sparkasse.

Annahmeschluss in der Geschäftsstelle ist der 1. März 2017. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga. ps-sparen.de de und bei jeder Sparkasse. Gewinnchance 1:1,9 Mio. Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 6/2017 – e

eig Kompetenz vor Ort Anz – Ihre ···Versicherung··· ganz in der Nähe

Dieben das Leben schwer machen Diese Versicherung Eine gute Hausratversicherung dem man auf solide, einbruchsi- sollte nicht fehlen deckt bei einem Einbruch in der chere Schlösser an Fenstern und Regel einen Großteil des entstan- Türen setzt. Die private Haftpflichtversiche- Die private Haftpflichtversiche- denen Schadens ab. Auch sollten diese selbst bei kur- rung gehört in Deutschland zu rung tritt immer dann ein, wenn Doch oft fehlen Nachweise für zer Abwesenheit immer fest ge- den wichtigsten Versicherungen Ansprüche gegen den Versiche- den Wert der gestohlenen Ge- schlossen und Teile der Räume überhaupt. Die Haftung von Pri- rungsnehmer oder einen Berech- genstände, der ideelle Wert lässt beleuchtet werden. vatpersonen ist in Deutschland tigten im privaten Bereich entste- sich ohnehin nicht ersetzen. Des- Einstieghilfen wie Gartenmöbel, nicht begrenzt, was ein erheb- hen. In Bereichen wie z. B. der liches finanzielles Risiko für je- halb sollte man möglichst vor- Mülltonnen oder gar Leitern soll- Ausübung der beruflichen Tätig- beugen. Dazu gehört, es den te man aus dem Umfeld des Hau- den Einzelnen bedeuten kann, das die Existenz gefährden kann. keit oder im Sportverein tritt die Dieben schwer zu machen, in- ses entfernen. Trotz dieses enormen Risikos private Haftpflichtversicherung handelt es sich bei der privaten nicht ein. Auch eine evtl. neben- Haftpflichtversicherung nicht um berufliche Tätigkeit ist nicht über eine Pflichtversicherung, sondern die private Haftpflichtversiche- Wir arbeiten hart. um eine freiwillige Versicherung. rung abgedeckt. Für den Fall, dass Sie es nicht mehr können. Chancenorientierte CHANCE Rentenversicherung mit

Die Debeka-Vorsorge- Fondskomponenten Innovation

Die Allianz Berufsunfähigkeitsvorsorge wurde von renommierten Rating- agenturen mit Bestnoten ausgezeichnet. Ein Erfolg, von dem Sie unmittel- bar profitieren können. Erfahren Sie mehr bei Ihrer Allianz vor Ort!

Daniela Bauer Klaus G Hauptvertretung der Allianz Or Im G Hunsgasse 25, 55469 Simmern 55487 S

[email protected] Mobil

http://www.allianz-danielabauer.de Versichern und Bausparen Tel. 06761.9 01 80 90 Klaus Gewehr Fax 06761.9 01 80 99 Die zeitgemäße und intelligente Altersvorsorge. Im Grethenacker 13 Informieren Sie sich jetzt. 55487 Sohren Telefon (06543) 2892 Debeka – anders als andere. www.debeka.de/socialmedia Mobil (0170) 3439092

So viel Schutz muss sein Haben Sie ein Haustier? Schon Erich Kästner prägte das als ein 63-Jähriger, der bereits Denken Sie über eine Versicherung nach, geflügelte Wort: „Leben ist im- seinen Ruhestand plant. Was wie die eventuelle teure Operationskosten abdeckt. mer lebensgefährlich.“ Nicht vor eine Binsenweisheit klingt, wird jedem Risiko und dessen Folgen in der Tat allzu oft vernachlässigt. kann man sich komplett schüt- Der zu empfehlende Versiche- zen – und wenn, dann wäre diese rungsschutz ist stets individuell, Preis und Leistung prüfen Absicherung für die meisten wohl abhängig vom Alter, der Lebens- kaum bezahlbar. situation, dem verfügbaren Bud- Das Angebot an Krankenzu- fe zugleich die Bestnote in Sa- Auf der anderen Seite empfiehlt get und weiteren Faktoren aufzu- satzversicherungen ist groß, die chen Leistungen. „Wer umfas- es sich, nicht blauäugig zu han- bauen. Preisunterschiede sind teils be- send abgesichert sein möchte, deln und etwa das Thema Versi- Der Beratungsdienst Geld und trächtlich. Wer auf der Suche muss meist etwas tiefer in die Ta- cherungen auf die leichte Schul- Haushalt hat deshalb eine Check- nach einer passenden ist, sche greifen. Eine gute Kranken- ter zu nehmen. Vor allem vor liste zusammengestellt, die die sollte unbedingt auch die Versi- zusatzversicherung zeichnet sich Schadensfällen, die finanziell wichtigsten Versicherungen kurz cherungsleistungen prüfen. Licht nicht durch den niedrigsten Preis, existenzbedrohend sein können, erläutert und Empfehlungen für in den Tarifdschungel bringt der sondern ein gutes Preis-Leis- sollte man sich gut absichern. den persönlichen Versicherungs- Test des Deutschen Instituts für tungs-Verhältnis aus“, so Mar- Doch welche Versicherung ist Check enthält. Sie ist unter Service-Qualität, das im Auftrag kus Hamer, Geschäftsführer des unverzichtbar, welche empfeh- www.geld-und-haushalt.de unter des Nachrichtensenders n-tv Deutschen Instituts für Service- lenswert – und welche eher über- den Menüpunkten „Infothek“ und Produkte von 39 Versicherungs- Qualität. Zudem könnten günsti- flüssig? Die Beantwortung dieser dann „Checklisten“ kostenfrei unternehmen untersucht hat. ge Preise oft täuschen: Betrachte Frage hängt nicht zuletzt von der herunterzuladen. Bei Geld und Krankenzusatzversicherungen der Kunde nur die einzelnen Mo- aktuellen Lebenssituation ab. Haushalt ist ebenfalls die 54-sei- mit niedrigen Prämien erzielen natsbeiträge, lägen häufig andere Wer beispielsweise gerade aus tige Broschüre „Versichern nach demnach selten die besten Leis- Tarife vorne, als wenn die Bei- der Ausbildung oder dem Stu- Maß“ mit vielen weitergehenden tungsbewertungen. Lediglich im tragsentwicklung über einen län- dium in die Karriere startet und Informationen und Tipps rund um Bereich Zahnersatz gibt es ei- geren Zeitraum verglichen wird. eine Familie gründen möchte, das Thema Versicherungen kos- nige Ausnahmen: Hier erhielten Quelle: Deutsches Institut hat ganz andere Anforderungen tenfrei erhältlich. fünf der zehn günstigsten Tari- für Service-Qualität im Auftrag von n-tv an seinen Versicherungsschutz djd 55332pn Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 6/2017

Deutscher Kurzkrimi-Preis GKREIMSIAUUTCORHENT!

Das Krimifestival Tatort Eifel und der KBV-Verlag ermitteln die besten kurzen Krimis des Jahres 2017.

Weitere Informationen unter: Einsendeschluss: www.tatort-eifel.de und www.facebook.com/TatortEifel 21. April 2017 www.tatort-eifel.de

0 es geht auch schneller und bequemer 0 6 ➠ 6 7 Krankenfahrten 7 ➠ 6 Dialysefahrten 6 3 ➠ 3 Chemofahrten - ➠ - BilanzBuchhalter 2 Jugendtaxi 2 ➠ GbR, Erstellung Finanz-/Lohnbuchhaltung, 0 Großraumtaxi* 0 Verm. Jahresabschluss/Steuererkl., 1 Clemens Frey GmbH 1 *bis 6 & Co. KG Tel.: 0157-83435188 5 Personen Tel. 06763/2015 · Fax 15 40 5 Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 6/2017 y .autohaus-dambach.de Altla www • 56858 GmbH 70 • 00 50 76-78 / Dambach 43 aße 65 0 l. Te Autohaus Hauptstr

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung. Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de

Nutzen Sie Ihr Maximum an staatlichen Prämien?

- 8,8 % Wohnungsbauprämie auf Bausparen - 9,0 % Arbeitnehmersparzulage auf Bausparen - 20 % Arbeitnehmersparzulage auf Fondssparen Jetzt Termin - Zusatzrente, Altersvorsorge vereinbaren!

Machen Sie jetzt Ihren persönlichen Prämien-Check. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in einer unserer Geschäftsstellen.