Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

59. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24

Herausgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz · verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Kraut oder sein Vertreter im Amt · Bezugsgebühren: € 27,00 (jährlich) · Anzeigenannahme: E-Mail: [email protected] oder [email protected] · Tel. 07325 / 1734, Fax 07325 / 1747 Satz und Druck: Druckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, 89537 /Brenz · Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr

1 Straßensperrungen wegen Geoparkfest Fronleichnamsprozession am 15. Juni 2017

Die Fronleichnamsprozession startet nach dem Gottes- Folgende verkehrsregelnde Maßnahmen erfolgen dienst gegen 10.20 Uhr an der katholischen Kirche und der wegen des Geoparkfestes: Prozessionsweg beginnt am Blumenteppich vor der Vollsperrung der Schlossstraße von Freitag, den 16. Juni 2017, 7.00 Uhr bis Montag, 19. Juni 2017, 17.00 Uhr. Katholischen Kirche (Nordseite) Ecke Brenzer Straße / Schillerstraße Sperrung der Sontheimer Straße vom Brenzer Marktplatz bis zum Gebäude Sontheimer Straße 15, am Sonntag, Schillerstraße – Kreisverkehr – links den 18. Juni 2017 von 6.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Jakobstraße Zugleich ist auch an diesem Tag die Einmündung der erster Altar bei der Begegnungsstätte Badstraße in die Brenzer Straße gesperrt. Goethestraße – Lessingstraße – Badstraße Ab Freitag, den 16. Juni 2017, ab 7.00 Uhr steht auch der Albert-Schweitzer-Straße 10 Schlossparkplatz zwischen der Firma Konold und dem zweiter Altar bei Frau Flögel, Hausnr. 10 ehemaligen Volksbankgebäude nicht mehr zur Verfü- gung. Kreisverkehr – Schillerstraße Fahrzeuge die dort abgestellt sind, müssen vorher recht- Abschluss an der katholischen Kirche zeitig entfernt werden. Bei Regen fällt die Prozession aus und wir halten um 9.30 Wir bitten die Sontheimer Bevölkerung ihren Festbesuch Uhr Gottesdienst in der katholischen Kirche. zu Fuß oder per Fahrrad vorzunehmen und nicht mit dem PKW zum Geoparkfest zu fahren. Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürger für Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz ihr Verständnis.

Vanessa Reder, Sofienstraße 16 Wir veröffentlichen nur die Daten der Personen, die ihre Zu- Rathaus geschlossen stimmung erteilt haben.

Das Rathaus ist am Freitag, den 16. Juni 2017, ge- schlossen. Veranstaltungskalender Vielen Dank für Ihr Verständnis. vom 15. Juni bis 25. Juni 2017 - Ihre Gemeindeverwaltung -

15.06. Kath. Kirche Sontheim, Sontheim Fronleichnamsprozession Geburtstage 17.06. SAV, Gausonnwendfeier Sportgelände Brenz Wir gratulieren allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in dieser Woche ihren Geburtstag feiern können, namentlich 18.06. Schlosserlebnistag Schloss Brenz gratulieren wir mit Geoparkfest Herrn Alois Sawetz 18.06. Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim an der Brenz, der am Freitag, den 16. Juni Sontheim, Gästegottesdienst Gemeinde- seinen 90. Geburtstag feiern kann. zentrum 22.06. Partnerschaftsverein Ovum Sontheim, uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu Mitgliederversammlung u u 24.06. Kinderfest Sontheim Festplatz u Herzliche Einladung zum Besuch in der u Gemeindehalle u u u Begegnungsstätte für Senioren u 24.06. Schlossserenade Schloss Brenz u u 25.06. SAV-Hauptversammlung u In dieser Woche ist geöffnet am: u in Plochingen, Hauptverein u u 25.06. SAV, Sieben-Quellenweg Dillingen u Montag, den 19.06.2017, 15.00 - 16.00 Uhr u u Gymnastik u 25.06. Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz u u Kirchen-Kaffee u u Mittwoch, den 21.06.2017, 14.00 - 17.00 Uhr 25.06. Ev. Kirchen Sontheim, Galluskirche u Informationen zum ASB Pflegeheim u u u Brenz-Bergenweiler, Abend- u u Gottesdienst (Sternwanderung) uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

2 Bereitschaftsdienste / Öffnungszeiten

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag, 17. Juni 2017 Mo., Di., Do., von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Guntia-Apotheke Günzburg Mi., von 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr Wasserburger Weg 8, 89312 Günzburg Fr., von 16.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel. 0 82 21 / 2 04 98 39 Feiertags: von 8.00 Uhr zum nächsten Tag 8.00 Uhr Rathaus-Apotheke Schnaitheim Tel.-Nr. 116117 Am Rathaus 11, 89520 a.d. Brenz Tel. 0 73 21 / 9 67 70 Öffnungszeiten Marien-Apotheke der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Rosenstraße 12, 89407 Dillingen a.d. Donau Heidenheim Tel. 0 90 71 / 24 60 Mo., Di., Do., 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Sonntag, 18. Juni 2017 Mi.,15.00 Uhr - 22.00 Uhr Brenztal Apotheke Sontheim Fr., 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Brenzer Straße 29, 89567 Sontheim a.d. Brenz Sa., So. 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Tel. 0 73 25 / 9 52 28 56 Feiertags: 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Mohren-Apotheke Notfallpraxis Klinikum Heidenheim (Eingangsbereich) Herzog-Georg-Straße 62, 89415 Lauingen (Donau) Schlosshaustraße 100, 89522 Tel. 0 90 72 / 9 57 30 (roter Eingang auf der linken Seite) Alle Angaben ohne Gewähr Tel.-Nr. 0 73 21 / 48 00 50 Notrufnummern der EnBW ODR Polizei / Notruf 110, Störung im Stromnetz: 0 79 61 / 93 36-14 01 Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt 112, Störung im Gasnetz: 0 79 61 / 93 36-14 02 Polizeiposten Sontheim 0 73 25 / 91 90 03 Wasserversorgung Brenzgruppe Zahnärztlicher Notfalldienst Wasserstörung: 01 60 / 8 21 70 68 An Wochenenden und Feiertagen unter Tel. 07 11 / 7 87 77 77 Wie Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei uns kostenlos: Wochenenddienst Ökum. Sozialstation „Unteres Brenztal“ Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Tel. 0 73 25 / 91 90 94 Tel. 0731/188-1444 oder www.polizei-beratung.de Hospizgruppe Gemeindeverwaltung Frau Gessler, Tel. 0 73 25 / 82 00 oder 66 38 Frau Mäck, Tel. 0 73 25 / 61 57 Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25 Der Pflegestützpunkt 89567 Sontheim an der Brenz, im Landkreis Heidenheim Tel. 0 73 25 / 17-0, Fax 0 73 25 / 17 47 Tel. 0 73 21 / 321-2473 oder 0 73 21 / 321-2424 [email protected]; Mo., 14.00 – 16.00 Uhr, www.sontheim-an-der-brenz.de Di., Mi., Fr. 9.00 – 11.30 Uhr und Do. 14.00 – 17.30 Uhr. Öffnungszeiten Rathaus: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Mo., 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt Mi., 14.00 Uhr – 18.00 Uhr - Kliniken und Großtierpraxen sind durchgehend dienstbereit. Do., 7.30 Uhr – 13.00 Uhr Fr., 8.00 Uhr – 12.30 Uhr Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Ortsbücherei Festnetz kostenfreie Rufnummer 08 00 / 0 02 28 33 Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz Mobilnetz Rufnummer, Kosten max. 69 ct/Min Tel. 0 73 25 / 17 34, Tel. 0 73 25 / 17 20, Homepage für Apothekennotdienste E-Mail: [email protected] www.aponet.de Öffnungszeiten Ortsbücherei: oder durch den Aushang an jeder Apotheke Mo. geschlossen Di., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Donnerstag, 15. Juni 2017 (Fronleichnam) Mi., 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Brücken-Apotheke Giengen Do., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Ulmer Straße 55, 89537 Giengen a.d. Brenz Fr., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Tel. 0 73 22 / 75 27 Sa., 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Cosmas Apotheke Volkshochschule Große Allee 28 A, 89407 Dillingen a.d. Donau Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz Tel. 0 90 71 / 5 00 70 Tel. 0 73 25 / 17 72, E-Mail: [email protected] Apotheke im Ärztehaus Günzburg Öffnungszeiten vhs: Ludwig-Heilmeyer-Straße 4, 89312 Günzburg Mi., 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Tel. 0 82 21 / 36 74 30 Do., 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

3 Sontheimer Kinderfest 2017

Am Samstag, den 24. Juni 2017, findet wieder das traditio- nelle Sontheimer Kinderfest unter dem Motto „Träume be- flügeln“ statt. Hierzu werden jetzt schon alle Kinder, aber auch die Bürgerinnen und Bürger der Gesamtgemeinde Samstag, 17.06.2017 Biotonne sowie alle Gäste aus Nah und Fern herzlich eingeladen. Altpapiersammlung Der Festzug bewegt sich dieses Jahr aufgrund der Baustelle (Schachklub Sontheim) in der Hauptstraße in folgendem Bereich: Aufstellung Schul- Bitte stellen Sie Ihr Altpapier in kleinen Kartons verpackt hof – Neustraße – Schulgasse – Hauptstraße – Schlosser- ab 8.00 Uhr bereit. Falls nur große Kartons zur Hand gasse – Neustraße – Festplatz vor der Gemeindehalle. Die sind, bitte diese nicht ganz füllen. Die Sammler danken es Strecke wird wieder mit bunten Fähnchen ausgeschmückt Ihnen. sein. Um den Festzug zu einem bunten und fröhlichen Er- lebnis werden zu lassen, wäre es schön, wenn auch die ent- Bei regnerischem Wetter möglichst erst am Tag der Ab- lang der Festzugsstrecke gelegenen Grundstücke mit fuhr, und zwar gut sichtbar am Straßenrand bereitlegen. Luftballons, Fähnchen, Girlanden oder Ähnlichem ge- Das bereitgestellte Altpapier darf nicht durchsucht oder schmückt wären. durch Personen, die nicht zur Sammlung berechtigt sind, entfernt werden. Zuwiderhandlungen werden vom Land- Bitte tragen Sie durch Ihre Anwesenheit an der Festzugs- ratsamt als Ordnungswidrigkeit zur Anzeige gebracht. strecke und durch das Schmücken Ihrer Zäune, Hecken etc. mit dazu bei, dass das Kinderfest zu einem farbenfrohen und besonderen Tag wird. Die Kinder werden es Ihnen mit freudestrahlenden Gesichtern danken. Geoparkfest 2017

Zur Vorbereitung des Geoparkfestes insbesondere für die 60. Brenzer Schloss-Serenade Medienarbeit hatte die Gemeindeverwaltung Sontheim an der Brenz in der vergangenen Woche Unterstützung von Seiten des Landkreises Heidenheim. Frau Robine Himmlische Musik unterm Sternenhimmel Rebmann, die gegenwärtig im Rahmen ihres Studiums ein Unter dem Titel „Von Engeln“ feiert die Brenzer Schloss-Se- Praktikum beim Landratsamt Heidenheim an der Brenz ab- renade am 24. Juni 2017 um 20.30 Uhr im wunderschönen solviert, war 4 Tage lang in der Gemeindeverwaltung für die Ambiente des Renaissanceinnenhofs von Schloss Brenz ihr Pressearbeit und die Kommunikation mit den Teilnehmern 60. Jubiläum. des Geoparkfestes tätig. Das Jugendorchester und Hauptamtsleiter Hofman überreichte ihr als Dank für die ge- das Kammerorchester der leistete, hervorragende Arbeit einen Blumenstrauß und den Städtischen Musikschule Bildband der Gemeinde. Giengen präsentieren ein epochenübergreifendes Programm mit Komposi- tionen und Gedichten rund um das Thema Engel. Erstmals im Rah- men der Brenzer Schloss- Serenade wird die Harfe- nistin Helena Andreula zu hören sein. Die junge Mu- sikerin gehört in ihrer Al- tersklasse zu den besten Harfenistinnen Deutsch- lands. Auch der Jugend- chor „velvet voices“ der Städtischen Musikschule Giengen wird im Jubiläumsjahr sein Debut geben. Die Leitung der 60. Brenzer Schloss-Se- renade liegt in den Händen von Marion und Christian Zen- ker, die beim Konzert auch solistisch in Erscheinung treten werden. In der Pause des Konzerts kann sich das Publikum im his- torischen Ambiente des Schlosses mit himmlischen Köst- lichkeiten kulinarisch verwöhnen lassen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Rittersaal statt. Karten im Vor- verkauf (12 € / 6 € ermäßigt) sind in der Ortsbücherei Sont- heim und bei Schreibwaren Süßmuth in Giengen erhältlich. Bei schönem Wetter gibt es Restkarten an der Abendkasse für 14 € / 7 € ermäßigt.

4 Schulkinderbetreuung in den Sommerferien 2017

5 Die Rentenstelle informiert Das Fundamt meldet: gefunden wurde: Rentenanpassung 2017 1 Kinderuhr mit blauen Armband Zum 1. Juli 2017 erhalten die Rentner in den alten Bundes- 1 Brille ländern eine Rentenerhöhung von 1,9 Prozent, in den neuen Bundesländern von 3,59 Prozent. Dies hat der Bundesrat in in der Schule liegengeblieben: seiner Sitzung am 2. Juni 2017 entschieden. 1 silberne Halskette mit Anhänger Die Deutschen Rentenversicherung weist darauf hin, dass das Plus bei der Rente bei den Rentnerinnen und Rentnern in der Zahnarztpraxis Belosa liegengeblieben: zu unterschiedlichen Zeitpunkten ankommt. 1 Herren-Lederjacke braun, Marke Identic Wenn die Rente im April 2004 oder später begonnen hat, wird sie nachschüssig am Monatsende gezahlt. Die erhöhte Kontakt: Rathaus, Zimmer 001, Tel. 1740 Rente wird in diesen Fällen erstmals Ende Juli auf dem Konto der Rentnerinnen und Rentner sein. Wer bis März 2004 Rentner wurde, erhält die Zahlung im Voraus. Die Rente für Juli erhält man also Ende Juni. Aus der Ortsgeschichte Die Rentnerinnen und Rentner werden mit der Rentenan- passungsmitteilung über die Höhe der Rentenanpassung informiert. Der Versand der Anpassungsmitteilungen und 400 Jahre Herzogtum Württemberg-Weiltingen die Auszahlung der Renten erfolgt durch den Renten-Ser- Vor 400 Jahren, im Jahr 1617 wurde das Herzogtum Würt- vice der Deutschen Post AG. temberg-Weiltingen, zum dem auch die Ortschaft Brenz ge- Für weitere Informationen stehen die Experten der Deut- hörte, gegründet. schen Rentenversicherung am kostenlosen Servicetelefon 1608 starb der württembergische Herzog Friedrich I. in unter 0800 1000 48088 zur Verfügung. . Seine Nachfolge trat sein ältester Sohn Johann Ebenso können Sie für die Klärung Ihrer Rentenangelegen- Friedrich an. Diesem gelang es 1613, die damalige Burg heiten bei Frau Häck, Tel. 1727, einen Termin im Sonthei- Brenz von dem hochverschuldeten Güssen Hans Konrad mer Rathaus, Zimmer 002 vereinbaren. Güß zu erwerben. Da Johann Friedrich als erster württembergischer Herzog vier Brüder hatte, war die Erbfolge umstritten. Nach langen FREUNDESKREIS Verhandlungen wurde zwar die Unteilbarkeit des Herzog- tums Württemberg bestätigt, dafür wurden die anderen Brü- DER GRUND-, WERKREAL- UND REALSCHULE SONTHEIM AN DER BRENZ E.V. der finanziell und mit Gebietsherrschaften abgefunden. Im fürstbrüderlichen Vergleich vom 28. Mai 1617 überließ er seinem ersten Bruder Ludwig Friedrich Mömpelgard mit Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, den linksrheinischen Besitzungen, während sein zweiter Bruder Julius Friedrich die eben erst erworbenen Besitzun- zu unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den gen Brenz und Weiltingen erhielt, wodurch die Nebenlinie 29.06.2017, um 19.30 Uhr in der GWRRS Sontheim, laden Württemberg-Weiltingen entstand. Die beiden weiteren Brü- wir Sie recht herzlich ein. der Friedrich Achilles und Magnus wurden finanziell abge- Tagesordnung: funden. 1. Begrüßung Die Seitenlinie Würt- 2. Bericht des Vorsitzenden über die Unterstützungsmaß- temberg-Weiltingen nahmen im laufenden Schuljahr 2016/2017 endete aber bereits 3. Rektor Rainer Schulz: Die Grund-, Werkreal- und im Jahr 1705, als der Realschule Sontheim zwischen Kontinuität und Wandel letzte männliche 4. Kassenbericht 2016 durch Frau Sonja Schuster Erbe der Linie, Her- 5. Bericht der Kassenprüfung zog Friedrich Ferdi- 6. Entlastung der Vorstandschaft nand (1654 – 1705) 7. Bildung eines Wahlausschusses und am 08. August 1705 Durchführung der Wahlen in Weiltingen ver- 8. Sonstiges starb. In die Zeit sei- ner Herrschaft fiel Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Ihre auch der Wiederauf- Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist zugleich auch bau der früheren Ausdruck Ihrer Wertschätzung unserer Arbeit. Burg Brenz in der Form des heutigen Schlosses.

Herzog Johann Fried- RedaktionsschlussRedaktionsschluss rich (1582 – 1628), Bild: Staatl. Schlösser Dienstag, 12.00 Uhr bitte einhalten! und Gärten Baden- Württemberg

6 Frauen, Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und Nach- Freiwillige Feuerwehr haltigkeit unterstützt werden müssen. Ebenso ist ein hoher Innovationsgehalt der Maßnahmen gewünscht. Projektför- Gesamtwehr Sontheim deranträge können bis spätestens 30. September 2017 (Ausschlussfrist) eingereicht werden. Weitere Informationen GEOPARKFEST 18. Juni 2017 zur ESF-Antragstellung sind im Internet unter www.esf- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bw.de und im ausführlichen Förderaufruf unter www.land- kreis-heidenheim.de zu finden. besuchen Sie das GEOPARKFEST am Sonntag, den 18. Außerdem steht die Geschäftsstelle des Europäischen So- Juni 2017, von 11.00 bis 18.00 Uhr rund um und im zialfonds im Landratsamt Heidenheim unter Tel. 07321/321- Schloss Brenz. Die Gesamtfeuerwehr Sontheim sorgt für 2563 zur Verfügung. das leibliche Wohl. Als besonderen Gaumenschmaus bieten wir ab 11.00 Uhr „Ochs am Spies“ und vieles mehr. Bei schlechter Witterung mit Zelt. Beratungsstelle für alle Fragen Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Feuerwehr Sontheim an der rund um die Themen Pflege, Versorgung Brenz und Betreuung.

Samstag, den 17. Juni 2017 Telefon: 07321/321-2473 Veronika Bruckner Zum Aufbau treffen wir uns um 9.00 Uhr auf dem Festplatz 07321/321-2424 Christel Krell am Brenzer Schloss. E-Mail: [email protected] Sonntag, den 18. Juni 2017 Zur Bewirtung trifft sich das eingeteilte Personal um 9.00 Landratsamt, Felsenstraße 36, Zimmer A 015 (EG) Uhr am Festplatz. Der Abbau wird anschließend (ab 18.00 Uhr) am Sonntag, den 18. Juni 2017 erfolgen. Die Kommandanten Allgemeine Informationen

Zukunftsforum „Industrie in Baden- Württemberg“ am 19. Juni 2017 in Stuttgart

Jetzt anmelden unter www.industriewoche-bw.de Den Auftakt zur ersten Industriewoche Baden-Württemberg Ortsbücherei geschlossen macht das Zukunftsforum „Industrie in Baden-Württem- Die Ortsbücherei hat am Freitag, 16.06.2017 berg“ am 19. Juni 2017 im „Wizemann“ in Stuttgart. Ab 10 und am Samstag, 17.06.2017 geschlossen. Uhr sprechen Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie, Po- litik und Wissenschaft über Chancen und Herausforderun- Wir wünschen schöne Pfingstferien. gen für den Industriestandort Baden-Württemberg. „Wir stehen vor großen Aufgaben, sei es Digitalisierung, Elektro- mobilität oder Fachkräftemangel, und müssen alles daran setzen, dass wir auch in Zukunft das stärkste Industrieland Landratsamt Heidenheim an der Brenz in Deutschland und eine Industrieregion von Weltrang blei- ben“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister- Kraut im Vorfeld der Veranstaltung. Förderung für mehr Chancengleichheit Beim Zukunftsforum wird der Arbeitswissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Hans-Jörg Bullinger darlegen, wie er die Lage und Im Landkreis Heidenheim stehen für das Jahr 2018 die Entwicklung des Industriestandorts Baden-Württem- 123.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds für berg einschätzt. Im Podiumsgespräch nehmen Vertreterin- Projekte zur Verfügung nen und Vertreter von Industrieverbänden, Gewerkschaften, Mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) soll die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden Stellung zur Zu- soziale Teilhabe gefördert und die Beschäftigungschancen kunftsperspektive des Landes. Kurzstatements aus ver- verbessert werden. Im Landkreis Heidenheim stehen für das schiedenen Unternehmensbereichen der Industrie runden Jahr 2018 im Rahmen der regionalisierten Förderung für die Veranstaltung ab. Projekte ungebundene Mittel in Höhe von 123.000 Euro zur Weitere Informationen und Anmeldung unter www.indus- Verfügung. Mit der ESF-Arbeitsmarktstrategie für 2018 hat triewoche-bw.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Indus- der regionale Arbeitskreis Ziele und Zielgruppen festgelegt. triewoche Baden-Württemberg - IWO 2017 - findet vom 19. Demnach können Projekte zur Verbesserung der Beschäf- bis 25. Juni 2017 in ganz Baden-Württemberg statt. tigungsfähigkeit und der Teilhabechancen von Menschen, Alle Veranstaltungen unter www.industriewoche-bw.de die besonders von Armut und Ausgrenzung bedroht sind, gefördert werden. Als Zielgruppe wurden hier SGB-II-Lang- zeitarbeitslose mit multiplen Vermittlungshemmnissen fest- gelegt. Hunde Für die Förderung im Rahmen des ESF gilt der Grundsatz, gehören nicht auf den dass die Querschnittsziele Gleichstellung von Männern und Kinderspielplatz

7 Infotermin Abendgymnasium Juni 2017 Einladung zur Kirchengemeinderats-Sitzung Am Dienstag, den 20. Juni 2017, findet ab 19.30 Uhr eine öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Sitzungssaal Der nächste Infotermin des Abendgymnasiums findet des Gemeindehauses statt. am Montag, 19. Juni 2017, um 18.00 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen die Punkte: Veranstaltungen Seit über 12 Jahren bietet das Abendgymnasium Ostwürt- temberg für motivierte Erwachsene auch in Schwäbisch der Kirchengemeinde, Gottesdienst, Kirchenpflege, Kinder- Gmünd die Möglichkeit, neben der Berufstätigkeit einen hö- haus, Renovierung der Georgskirche und Verschiedenes. heren Bildungsabschluss zu erwerben. Jede Woche don- Interessierte Gemeindeglieder sind zur Teilnahme an der öf- nerstags- und freitagsabends sowie am Samstag treffen fentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Menschen unterschiedlichsten Alters und aus ganz ver- schiedenen Berufen zusammen, um sich auf das Abitur Vorankündigungen: oder die Fachhochschulreife vorzubereiten. Unterstützt und Gottesdienst mit Taufe angeleitet werden sie dabei von hochprofessionellen Lehr- und Vorstellung der Konfirmanden kräften, die zumeist zusätzlich zu einem Lehrdeputat am Herzlich eingeladen wird zum Gottesdienst mit Pfr. Palmer normalen Gymnasium ihrer Berufung in der Erwachsenen- am Sonntag, 25. Juni, um 10.30 Uhr in die Georgskirche. bildung nachgehen. Drei bis vier Jahre dauert der normale Im Gottesdienst werden die Kinder Maxine Andrea Schön- Durchgang, je nach den individuellen schulischen Voraus- beck, Jannis Constantin Schönbeck und Noah Schwalm setzungen. Wichtig ist am Ende: Das Abitur am Abend- getauft und die Konfirmanden des Jahrgangs 2017/2018 gymnasium ist dem eines jeden anderen Gymnasiums werden der Gemeinde vorgestellt und bekommen feierlich gleichgestellt und man kann sich damit an jeder deutschen ihre Bibel überreicht. 25 Jugendliche haben mit dem Kon- Hochschule um einen Studienplatz bewerben. Mitte Sep- firmandenunterricht begonnen (13 Jungen und 12 Mäd- tember beginnt auch am Abendgymnasium das neue chen) und werden am Konfirmandenunterricht teilnehmen, Schuljahr. der am 22. und 29. April 2018 mit dem festlichen Konfirma- Jetzt ist Anmeldezeit, und wer sich näher informieren will, ist tionsgottesdienst endet. Wir freuen uns sehr auf das kom- herzlich eingeladen zur nächsten Infoveranstaltung am mende Jahr mit den 25 Konfirmandinnen und Konfirmanden. Montag, 19. Juni, um 18.00 Uhr am Werkgymnasium, Die Kinderkirchkinder treffen sich zu einem gemeinsamen Heidenheim, Römerstraße 101, Raum 3/1. Gottesdienstbeginn ebenfalls um 10.30 Uhr in der Georgs- Weitere Infos auch im Internet unter www.ag-ow.de. kirche.

„Sternwanderung“ zum Reformationsjubiläum Kirchliche Nachrichten am 25. Juni „Gemeinsam unterwegs sein – gemeinsam feiern“ – unter diesem Motto steht die „Sternwanderung“, die die Kirchen- Evangelische Kirchengemeinde gemeinden der Region Giengen / Unteres Brenztal am Sontheim/Brenz Sonntag in einer Woche (25. Juni) veranstalten. Aus allen Gemeinden der Region machen sich Wander- und Radfahrgruppen auf, um aus verschiedenen Richtungen ein Der Wochenspruch lautet: gemeinsames Ziel – die Galluskirche in Brenz – anzusteu- Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört ern. Dort findet um 18.00 Uhr ein ökumenischer Gottes- mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. dienst statt, der von Chormitgliedern und Musikern aus den Lukas 10,16 teilnehmenden Gemeinden gestaltet wird. Wir freuen uns sehr, dass es möglich ist, diesen Gottesdienst zum Refor- Sonntag, 18. Juni 2017 mationsjubiläum ökumenisch zu feiern – so soll nach 500 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Erhardt), das Opfer ist für die Jahren Trennung der Konfessionen ganz bewusst darauf eigene Kirchengemeinde bestimmt hingewiesen werden, dass es viel mehr gibt, was uns ver- Montag, 19. Juni 2017 bindet, als solches, was uns trennt. 9.00 Uhr Bibelkurs Nr. 1 im Gemeindehaus Nach dem Gottesdienst wird rund um die Galluskirche zum 19.30 Uhr Bibelkurs Nr. 3 im Gemeindehaus „gemütlichen Beisammensein“ mit Essen und Getränken Dienstag, 20. Juni 2017 eingeladen. 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Die „Sternwanderer“ aus Sontheim treffen sich um 17.00 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Uhr auf dem Schulhof der Sontheimer Schule. Von dort aus im Gemeindehaus (öffentlich) laufen wir zur Galluskirche und legen unterwegs einige Mittwoch, 21. Juni 2017 kurze Zwischenhalte ein, an denen wir uns mit Impulstexten 14.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus und Liedern auf den Gottesdienst einstimmen. 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Menschen aller Generationen und Konfessionen sind herz- 19.00 Uhr Bibelkurs Nr. 4 im Gemeindehaus lich zum Mitlaufen und Mitfeiern eingeladen – eine Anmel- Donnerstag, 22. Juni 2017 dung ist nicht erforderlich. Jungschar für Mädchen und Jungen entfällt 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Bürozeiten: Urlaub Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Pfr. Palmer hat bis Sonntag, 18. Juni Urlaub. Vertretung hat Mittwoch und Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257 Pfr. Erhardt aus Niederstotzingen, Tel. 919180. E-Mail-Adresse: Das Pfarrbüro ist am Freitag, 16. Juni nicht besetzt. [email protected] Das Büro der Kirchenpflege in der Neustraße 63 ist wegen Internetadresse: Urlaub der Kirchenpflegerin bis 16. Juni geschlossen. www.sontheim-evangelisch.de

8 Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehaus, Neustr. 63 E-Mail-Adresse: ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr und am [email protected] Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Tel. 951103 Internetadresse: E-Mail-Adresse: www.kirche-brenz-bergenweiler.de [email protected] Evang. Kirchenpflege: Telefon 923857

Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sontheim/Brenz

Sonntag, 18. Juni: Vernimm, o Herr, mein lautes Rufen, sei mir gnädig und er- 9.30 Uhr Gottesdienst in der Bergenweiler Kirche höre mich. Du bist meine Hilfe: Verstoß mich nicht, verlass (Pfr. Bareis) mich nicht, du Gott meines Heils! 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Liam Springer in (Ps 27,7.9) der Galluskirche (Pfr. Bareis) Dienstag, 20. Juni: Donnerstag, 15. Juni 2017 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi im Gemeinderaum im Schloss L1: Dtn 8,2-3.14b-16a L2: 1 Kor 10,16-17 Ev: Joh 6,51-58 Mittwoch, 21. Juni: 9.30 Uhr Eucharistiefeier und anschließend Prozes- 9.00 Uhr „Frauen im Gespräch“ sion unter Mitwirkung des Musikvereins Har- im Gemeinderaum im Schloss monie Sontheim, die Kollekte ist für die Thema: „Sommeranfang“ Jugendarbeit bestimmt, anschl. Mittagessen im Gemeindezentrum 15.00 Uhr Beginn des Konfirmandenunterrichts Samstag, 17. Juni 2017 im Gemeindehaus in Sontheim 17.00 Uhr Ministrantenprobe in der Kirche Freitag, 23. Juni: 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche 20.15 Uhr Posaunenchorprobe in Giengen im Gemeinderaum im Schloss Sonntag, 18. Juni 2017 11. Sonntag im Jahreskreis Vertretung auf dem Pfarramt: L1: Ex 19,2-6a L2: Röm 5,6-11 Ev: Mt 9,36-10,8 Pfarrer Bareis hat noch bis 17. Juni Urlaub. 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Begrüßung unserer neuen Vertretung hat in dringenden Angelegenheiten: Mesnerin Susanne Paolangelo, die Kollekte ist Pfarrer Erhardt aus Niederstotzingen, Telefon 919180. für die Kinderkirche bestimmt 11.45 Uhr Taufe des Kindes Leana Biwal Voranzeige Montag, 19. Juni 2017 Ökumenische Sternwanderung der evang. und kath. 17.30 Uhr Jugendtreff im Gemeindezentrum Kirchengemeinden Giengen/Unteres Brenztal Dienstag, 20. Juni 2017 „Gemeinsam unterwegs sein – gemeinsam feiern“ ist das 19.15 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates Motto der Sternwanderung aller Kirchengemeinden am im Gemeindezentrum Sonntag, 25. Juni 2017, dem Gedenktag der Übergabe des Mittwoch, 21. Juni 2017 Augsburger Bekenntnisses. Ziel der Wanderung ist die Gal- 17.55 Uhr Rosenkranzgebet luskirche. Ab 18.00 Uhr findet dort ein gemeinsamer Got- 18.30 Uhr Eucharistiefeier tesdienst statt. Anschließend wird rings um die Galluskirche 19.30 Uhr Probe des Kirchenchores im Gemeindezentrum gefeiert. Donnerstag, 22. Juni 2017 19.00 Uhr Abschlussabend für die EK-Teams und Grup- penbegleiterinnen im Saal unter der Kirche in Freitag, 23. Juni 2017 19.30 Uhr Lectio Divina Zum Vormittagstreffen – Bibelgespräch im Gemeindezentrum Samstag, 24. Juni 2017 „Frauen im Gespräch“ 17.00 Uhr Ministrantenprobe in der Kirche von 9.00 – 11.00 Uhr 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Mittwoch, 21. Juni 2017, 18.30 Uhr Eucharistiefeier, die Kollekte ist für unsere Kir- im Gemeinderaum Schloss chengemeinde bestimmt „Sommeranfang“ Sonntag, 25. Juni 2017 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Reformati- Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr onsjubiläum, Galluskirche Brenz bis 11.00 Uhr besetzt. T 18.30 Uhr Ökumenisches Taizégebet, elefon 919697 Kirche St. Vitus in Burgberg Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit auch für Sie ______da. In seelsorgelichen und anderen dringenden Angelegen- Fronleichnam am Donnerstag, den 15. Juni 2017 heiten erreichen Sie ihn auch unter der Tel.-Nr. 0163/ Zur diesjährigen Feier des Fronleichnamsfestes am 15.06. 8269614 2017 laden wir Sie herzlich ein. Die Kirchengemeinden

9 Mariä Himmelfahrt Sontheim und Maria Königin Hermarin- Ökumenische Weggenossenschaft gen feiern dieses Fest gemeinsam. Beginn ist um 09.30 - Sternwanderung nach Brenz Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche Mariä Himmelfahrt „Gemeinsam unterwegs sein - gemeinsam feiern“, ist das in Sontheim. Motto der ökumenischen Sternwanderung ... Der Musikverein Harmonie Sontheim begleitet uns in die- Aus verschiedenen Gemeinden machen sich Christen aller sem Jahr bei der anschließenden Prozession ab ca. 10.20 evangelischen und katholischen Kirchengemeinden am Uhr zu den liebevoll gestalteten Außenaltären mit festlicher Sonntag, 25. Juni 2017, auf den Weg. Ziel dieser Wande- Blasmusik auf unserem Weg – herzlichen Dank dafür! rung im Jahr des Reformationsjubiläums ist die Galluskir- che in Brenz, in der um 18.00 Uhr ein gemeinsamer Bitte parken Sie Ihr Auto nicht in der Schillerstraße (Park- Gottesdienst gefeiert wird mit Sängerinnen und Sängern verbot), sondern auf dem Kundenparkplatz des Geträn- aus verschiedenen Chören sowie Bläserinnen und Bläsern kemarktes Finkbeiner. der Posaunenchöre. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Wasserspielplatz in Alle Erstkommunionkinder bitten wir, mit Talar (aber ohne Bergenweiler für die Hürbener, Burgberger, Hermaringer, Kerze) und Blumenkorb an der Prozession teilzunehmen. Bergenweiler, Hohenmemminger, Sachsenhauser und Gien- Wir freuen uns, wenn auch viele weitere Kinder mit Blu- gener Christen beider Konfessionen. menkörbchen kommen und Blumen streuen werden. Die Niederstotzinger und Sontheimer treffen sich an der Prozessionsverlauf: evangelischen Kirche in Sontheim. Ab der Kirche (Nordseite) – Schillerstraße – Kreisverkehr – Radfahrgruppen fahren an ihrem jeweiligen Ort an der evan- links Jakobstraße – erster Altar bei der Begegnungsstätte – gelischen Kirche (in Giengen: Stadtkirche) ebenfalls um Goethestraße – Lessingstraße – Badstraße – Albert- 17.00 Uhr ab. - RS Schweitzer-Straße – zweiter Altar bei Hausnr. 10 – Schiller- Bürozeiten: straße – Kreisverkehr – Schillerstraße – Abschluss an der Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/922673 Kirche. Montag, Mittwoch und Freitag 9.00 – 11.00 Uhr Bei schlechtem Wetter fällt die Prozession aus und wir Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr bleiben in der Kirche. E-Mail-Adresse: [email protected] In diesem Jahr wird es nach der Prozession wieder ein ge- Homepage: meinsames Mittagessen in unserem Gemeindezentrum http://se-unteresbrenztal.drs.de geben. Es wäre sehr schön, wenn viele der Einladung folgen Bankverbindung: und so den festlichen Gottesdienst noch gemeinsam nach- IBAN: DE89 6006 9527 0081 7350 06 klingen lassen. Volksbank Brenztal eG - BIC: GENODES1RNS Wer uns bei den Vorbereitungen dazu unterstützen möchte, darf sich bei Regina Kattrin melden unter Telefon 8455, wir freuen uns über jede helfende Hand! Evangelische ______Chrischona-Gemeinde

Jerusalem – zwischen Gewalt und Heiligkeit „Und einer rief zum andern und sprach: Heilig, heilig, heilig Vortrag und Gespräch mit Pfarrer Andreas Wagner, ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll!“ Wurmlingen Sie ist viel in den Medien, die Stadt Jerusalem. Entweder, Jesaja 6, Vers 3 als die heilige Stadt von Juden, Christen und Muslimen. Oder als die Stadt, die unter überspannten Ansprüchen und Donnerstag, 15.06.2017 sporadischer Gewalt leidet. Und dann kommt immer wie- 19.30 Uhr Posaunenchorprobe - Ferien der die Hauptstadtfrage auf und erregt die Gemüter. Freitag, 16.06.2017 Wir wollen in Ruhe auf die religiöse Bedeutung der Stadt 18.00 Uhr - 19.30 Uhr blicken, auf ihre Geschichte, auf ihre Geographie. Und wir ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre erfahren, dass diese Stadt fast zu jeder Jahreszeit eine fröh- - Ferien liche Festivalatmosphäre atmet. Samstag, 17.06.2017 Herr Pfarrer Andreas Wagner war von 2003 bis 2007 als 20.00 Uhr Jugendkreis im Lighthouse, Hauffstraße 1 Studienleiter des Programms „Studium in Israel“ für die Be- Sonntag, 18.06.2017 gleitung von Theologiestudierenden verantwortlich. An- 10.15 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemein- schließend unterrichtete er in Beer Scheva und am dezentrum Sontheim Jerusalem University College und arbeitete als Reiseleiter. Montag, 19.06. / Dienstag, 20.06. / Mittwoch, 21.06. Seit September 2013 ist Herr Pfarrer Wagner wieder nach Kleingruppen Württemberg zurückgekehrt und arbeitet als Pfarrer in Montag, 19.06.2017 Wurmlingen. 16.30-17.45 Uhr Freitag, 23. Juni 2017, 19.30 Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Katholisches Dekanatshaus Heidenheim, Schnaithei- Mittwoch, 21.06.2017 mer Straße 19, 2. OG Gruppenraum, Gebühr 5,- € 9.30 Uhr Spatzennest 17.15 Uhr Biblischer Unterricht Lectio Divina 18.30 Uhr Teenkreis im Lighthouse, Hauffstraße 1 Am Freitag, den 23.06.2017, findet um 19.30 Uhr wieder 20.00 Uhr Männertreff: Themenabend die „Lectio Divina“ – das Bibelgespräch im Gemeindezen- Donnerstag, 22.06.2017 trum Sontheim statt – herzliche Einladung! 19.30 Uhr Posaunenchorprobe

10 Veröffentlichung Neuapostolische Kirche von Geburtstagen und Jubiläen Sontheim Die Gemeinde Sontheim an der Brenz veröffentlicht im Mittwoch, 14. Juni 2017 Nachrichtenblatt regelmäßig die Geburtstage ab dem 20.00 Uhr Gottesdienst Vorsteher 70. Lebensjahr und Ehejubiläen. Donnerstag, 15. Juni 2017 19.30 Uhr Jugendchorprobe in Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist dies nur gestattet, Sonntag, 18. Juni 2017 wenn die Betroffenen vorher der Veröffentlichung schrift- 9.30 Uhr Gottesdienst lich zugestimmt haben. Vorsonntagsschule und Sonntagsschule Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, die weiter- 10.30 Uhr Chorprobe hin an einer Veröffentlichung interessiert sind, das beilie- Dienstag, 20. Juni 2017 gende Formularmuster bei der Gemeindeverwaltung, Seniorenausflug nach Pforzheim Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, abzugeben bzw. einzuwerfen Mehr unter www.nak-sued.de und www.nak-heidenheim.de " " Einwilligungserklärung zur Weitergabe personenbezogener Daten

Pflegende Angehörige Mir/Uns ist bekannt, dass personenbezogene Daten nur an „Unteres Brenztal“ solche Stellen weitergegeben werden dürfen, die in den für ihn geltenden Vorschriften genannt sind. Die Gruppe Pflegende Angehörige Unteres Brenztal trifft Ich/Wir bin/sind damit einverstanden, dass mein/unser Vor- sich wieder am Mittwoch, 21. Juni. Wir besichtigen eine der und Familienname, Geburtsdatum sowie meine/unsere An- ältesten Kirchen im Dekanat, die St.-Ulrich-Kirche in Lontal. schrift der regionalen Tagespresse, dem örtlichen Nach- Daher ist der Treffpunkt um 18.45 Uhr am Kath. Gemeinde- richtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz, sowie haus in Niederstotzingen. Die Führung beginnt um 19.00 der Homepage der Gemeinde Sontheim an der Brenz wei- Uhr in Lontal. Danach kehren wir noch im Mohren in Stetten tergegeben werden. ein. Herzlich eingeladen sind neben den Pflegenden Angehöri- Mir/Uns ist bekannt, dass ich/wir die Einwilligung mit Wir- gen auch alle Interessierten. kung für die Zukunft widerrufen kann/können. Ich freue mich auf diese sicherlich interessante Führung und Ich/Wir gebe/n hiermit meine/unsere ausdrückliche Einwil- wünsche Ihnen allen herzlich eine gesegnete Zeit. ligung im Sinne des § 4 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) Ihr Diakon Andreas Häußler in der jetzt gültigen Fassung sowie der entsprechenden lan- desrechtlichen Bestimmungen. ______

Einwilligungserklärung

Vor- und Familienname ______

______

______

geb. am ______

Anschrift ______

______

Unterschrift/en ______

Sontheim an der Brenz, den ______

11

Vereinsnachrichten

Sportkegeln Fußballverein Sontheim/Brenz

www.FV-Sontheim.de Liebe Leute, Groß und Klein, schaut mal zur Kegelbahn rein. Schnuppertraining jeden Donnerstag von 18.30 - 19.30 Uhr. u Fußball Unsere Trainer Gerhard und Harald freuen sich auf euch.

Vorschau: Entscheidendes Spiel um den Aufstieg in Landesliga

Staffel 2 Sonntag, 18. Juni 2017 Tennis Club Sontheim e.V. 15.00 Uhr TSV Blaustein I – Sontheim I Spielort ist Grimmelfingen Spielbericht VR – Talentiade / Ak – U 10 / MIDCOURT Nachdem sich der FV gegen die SGM T/T Göppingen (3-2 Das vorletzte Punktspiel fand bereits in der vergangenen nach Verlängerung) und den SSV Ulm 1846 II (3-0) in den Woche in Sontheim statt. Gegner war TC Aalen – Mitfavorit bisherigen Relegationsspielen durchsetzen konnte, steht um die Meisterschaft. am kommenden Sonntag das alles entscheidende Finale Sontheim begann im Vergleich zu den zurückliegenden auf dem Programm. Gegen den TSV Blaustein (Landesli- Staffelwettbewerben mit einer starken Mannschaftsleistung, gist) hat der FV die große Chance, mit einem Sieg wieder in denn man konnte von vier Staffeln, drei siegreich beenden. die Landesliga Staffel 2 aufzusteigen. Das Blatt wendete sich dann aber schnell wieder bei den Aufstiegsspiel unserer A-Junioren beim SV Fellbach Einzeln. Lauris und Felix verloren ihre Matches klar – ledig- Am Samstag, den 1. Juli 2017, spielen unserer A-Junioren lich Ruben konnte in einem kampfbetonten und spannen- beim SV Fellbach um den Aufstieg in die Verbandsstaffel den Spiel den Platz als Sieger verlassen. Hoffnung keimte Nord. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr. nochmal auf, als Lena dann bei ihrem Spiel zwar den ersten Hierzu startet der FV einen Reisebus. Anmeldungen zur Mit- Satz abgeben musste, dafür aber im 2. Satz stark aufspielte fahrt nimmt Michael Ludwig per SMS unter der Telefon- und diesen auch gewann. Der Sieg ging dann aber letzt- nummer 0177/1947221 entgegen. Bitte Namen und eine endlich dann doch noch an Aalen, weil Lena den abschlie- verbindliche Zusage mitteilen. ßenden Tea Break äußerst knapp mit 8:10 verlor. Die Doppel gingen ebenfalls mit klaren Ergebnissen an Aalen. Fahrtkosten: 10 € pro Person Abfahrt: 13.30 Uhr am FV-Sportgelände Nun gilt es beim letzten Spiel am 19. Juni in Giengen die Punkterunde mit einem guten Ergebnis zu beenden. Ski Terminvorschau Juni 2017: 19.06. (16.00 Uhr): TSG Giengen - TCS U10 Lauftreff für jedermann 23.06. (15.00 Uhr): TSG Giengen - TCS Knaben Wir treffen uns immer mittwochs um 19.00 Uhr am Sport- 23.06 (15.00 Uhr): TCS Mädchen - TA SV Elchingen platz um gemeinsam zu joggen bzw. zu walken. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen. 24.06 (09.30 Uhr): TA SV Elchingen - TCS Junioren 25.06. (09.30 Uhr): TCS Herren - TC Niederstotzingen 25.06. (09.30 Uhr): TC Bartholomä - TCS Herren 30 Gymnastik 30.06. (15.00 Uhr): TA SV Bolheim - TCS Knaben 30.06. (15.00 Uhr): TC Niederstotzingen - TCS Mädchen Montag Gymnastik, 19.00 Uhr, Gemeindehalle!

Reit- und Fahrverein Sontheim Turnverein Brenz Unteres Brenztal www.tv-brenz.de Hallendienst 17./18. Juni 2017: Nordic-Walking Familie Dercho

Ausflug 2017 Am Montag, 19. Juni 2017, fahren wir mit dem Zug nach Stuttgart. Wir wollen den Fernsehturm besichtigen und ein Zimmerstutzenverein paar schöne Stunden in Stuttgart verbringen. Sontheim 1913 e. V. Wir würden uns freuen, wenn viele, auch die, die nicht re- gelmäßig laufen, mitgehen würden. Ausschusssitzung, 20. Juni 2017 Wer gerne mit will, sollte sich bis spätestens Freitag, 16. Am Dienstag, 20. Juni 2017, findet unsere nächste Aus- Juni 2017, bei Inge, Tel. 5161 oder bei Tina, Tel. 3996 an- schusssitzung im Schützenhaus um 20.00 Uhr statt. melden. Wer nicht kommen kann, sollte bitte bei H. Barth absagen.

12 Gaupokal, 3. Runde, 30. Juni 2017 Schwäbischer Albverein Wir schießen im Turnier um den Gaupokal am Freitag, 30. Sontheim-Brenz Juni 2017, gegen Niederstotzingen. Das Schießen findet bei uns in Sontheim ab 18.30 Uhr statt. Jeder Schütze wird ge- braucht. Einladung zur Gau-Sonnwendfeier Am Tag der Sommersonnenwende, am 21. Juni, steht die Ergebnisse Gauschießen 2017 in Schwennenbach Sonne senkrecht über dem nördlichen Wendekreis und ab Meistbeteiligung diesem Tag werden die Tage, auf der Nordhalbkugel der Platz 11 mit 15 Schützen Erde, wieder kürzer. Am Samstag, den 17. Juni 2017, rich- Meistbeteiligung Jugend ten wir, nach einer längeren Pause, wieder die Gau-Sonn- Platz 3 mit 7 Schützen wendfeier aus. Festscheibe Wann: 17. Juni 2017 ab 18.00 Uhr 91. Friedrich Welt 41,8 T. Wo: Schul- und Sportgelände, Brenz Festscheibe Senioren / Auflage Wir beginnen mit einer kurzen, geführten Wanderung. Es er- 6. Annerose Pfab 7,1 T. wartet Sie eine gemeinsame Polonaise, Liedersingen, Auf- 10. Johanna Pasenau 10,0 T. tritte der Kindertanzgruppe sowie der Jugend- und Erwach- 27. Hermann Lindenmaier 17,4 T. senentanzgruppe. Die Feuerrede wird Herr Bürgermeister 53. Hans Häußler 25,6 T. M. Kraut halten. Die Feier umrahmt die Volkstanzmusik- Glückscheibe Senioren / Auflage gruppe des Albvereins Sontheim. Gau-Obmann Herr P. 48. Hans Häußler 23,5 T. Grömme überbringt ein Grußwort. Bei Einbruch der Dun- 59. Elisabeth 30,3 T. kelheit wird nach einem Fackeltanz feierlich der Holzstoß Meisterscheibe Schüler entzündet. Für’s leibliche Wohl ist auch gesorgt. 18. Niklas Kaipf 78,4 R. Wir laden hiermit die gesamte Bevölkerung zu diesem Er- 25. Philipp 72,8 R. eignis herzlich ein. Meisterscheibe Jugend 8. Mathias Unseld 96,5 R. 24. Fabian Linkh 88,6 R. 32. Sarah Häußler 86,5 R. Obst- und Gartenbauverein 35. Leon Krivec 86,0 R. Sontheim 39. Julian Baumann 81,6 R. Meisterscheibe Senioren 26. Annerose Pfab 105,2 R. Baum- und Fachwartprüfung erfolgreich abgelegt 27. Hans Häußler 105,1 R. Unser Schriftführer Steffen Neidhardt und Ausschussmit- 46. Hermann Lindenmaier 104,4 R. glied Michael Nusser haben kürzlich die Prüfung zum LOGL 54. Johanna Pasenau 103,9 R. – Geprüften Obst- und Gartenfachwart bestanden und aus 58. Elisabeth Häußler 103,7 R. den Händen von LOGL-Vizepräsident Günter Stolz ihre Ur- Meisterprämie Jugend kunden und Ausweise erhalten. Ziel des Lehrgangs ist die 19. Fabian Linkh 422,4 R. Förderung des hobby- und landschaftsprägenden Streu- Meisterprämie Senioren obstbaus und der Gartenkultur sowie die Unterstützung 19. Annerose Pfab 523,8 R. eines wirksamen Naturschutzes. Von unserem Landesver- 26. Hans Häußler 521,0 R. band wurde in Abstimmung mit dem Ministerium für Ernäh- 47. Hermann Lindenmaier 515,0 R. rung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg hierfür ein 49. Johanna Pasenau 514,5 R. landeseinheitlicher Ausbildungsrahmenplan erarbeitet. Glücksprämie Senioren Der 1. Vorsitzende Klaus Nicoletti freute sich mit den bei- 16. Hans Häußler 133,4 T. den über ihren großartigen Erfolg und gratulierte ganz herz- Mannschaft Jugend lich. Im Namen des Obst- und Gartenbauvereins bedankte 8. Platz 987,8 R. er sich auch bei ihnen für deren Motivation, mehr als 100 Leon Krivec 331,7 Stunden ihrer Freizeit dafür aufzuwenden. Mathias Unseld 330,0 Fabian Linkh 326,1

Gesang-Verein „Sängereintracht“

                            Bergenweiler

Chorprobe: Am Donnerstag, 22.06.2017, findet um 19.30 Uhr im Ge- meindehaus in Bergenweiler unsere nächste Chorprobe statt. Im Anschluss veranstalten wir unseren Monatsabend.

Ist Ihre gut erkennbar angebracht? Im Notfall kann HAUSNUMMERdas entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder durch den Rettungsdienst sein! 13 Schwerpunkte des mehrmonatigen Lehrgangs in Theorie Die Wohnberatung informiert: Finanzierung und Praxis waren unter anderem die Grundlagen, der Für altersgerechtes Umbauen in den eigenen 4 Wänden, Schnitt und die Kulturtechniken von Obstbäumen, Beeren- egal ob Wohnung oder Haus, gibt es von der KFW Bank obst und Ziergehölzen. Auch der Gemüseanbau, der biolo- (Kreditanstalt für Wiederaufbau) sowohl zinsgünstige Kre- gische Pflanzenschutz, die Förderung von Nützlingen sowie dite als auch Investitionszuschüsse. Diese finanziellen Hil- Bodenpflege und Düngung nahmen einen breiten Raum ein. fen sind an technische Mindestanforderungen zum Barriere Die beiden frisch gebackenen Obst- und Gartenfachwarte reduzierenden Umbau gebunden. stehen unseren Mitgliedern nun ebenfalls für alle Fragen Wichtig: Der Antrag ist vor Beginn des Vorhabens bei einem rund um den Obst- und Gartenbau zur Verfügung. Kreditinstitut Ihrer Wahl zu stellen. Der Zuschuss für die Barriere-Reduzierung im bestehenden Wohnraum beträgt 10% der Maßnahme, jedoch max. 5.000 € pro Wohneinheit. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im In- LandFrauen Sontheim-Brenz ternet unter www.kfw.de/barrierereduzierung. Weitere Hinweise oder eine persönliche und individuelle Be-

ratung erhalten Sie kostenlos, neutral und unverbindlich Sommerfest durch die Wohnberatung des Landkreises. Herzliche Einladung an alle Landfrauen mit ihren Partnern zu Kontaktvereinbarungen über den Kreisseniorenrat Heiden- unserem diesjährigen Sommerfest am Sonntag, 25. Juni. heim unter Tel.-Nr. 07323/5372 oder den Ortsseniorenrat, Wir feiern auch diesmal wieder im Schützenhaus in Sont- Tel. 5161, Frau Zielke oder Tel. 6409, Herr Bachmann. heim und beginnen um 11.30 Uhr. Nach dem gemeinsamen Die Wohnberatung wird unterstützt aus Mitteln der gesetz- Mittagessen gibt es später noch Kaffee und Kuchen. lichen Pflegeversicherung! Wer gernen einen Kuchen backen möchte, sollte diesen bitte bis 21.06. bei Renate Mäck (Tel. 4489) anmelden (vie- len Dank im Voraus!). Wir freuen uns über euer Kommen und auf ein paar unter- DRK Bereitschaft VI haltsame Stunden. Unteres Brenztal

Zum nächsten Übungsabend treffen wir uns am Dienstag, Partnerschaftsverein den 20. Juni 2017, um 20.00 Uhr am ehemaligen FFW-Haus Sontheim/Brenz e. V. in Brenz.

Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Bereitschaftsleitung. Die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Sontheim findet am Donnerstag, den 22. Juni 2017, um 19.00 Uhr im Ovum in Brenz statt. Tagesordnung siehe letztes Nachrichtenblatt. Bitte beachten! Die nächste Ausgabe des Nachrichtenblattes Ortsseniorenrat erhalten Sie am Donnerstag, den 22.06.2017 Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag unterstüt- zen. Dazu bieten wir den Menschen, die es benötigen, fol- Text- und Anzeigenschluss für diese Ausgabe gende Hilfen an: ist am Wohnberatung Barrierefreiheit in der Wohnung ist eine der wichtigsten Vo- Dienstag, den 20.06.2017 raussetzungen für ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben im häuslichen Umfeld, vor allem dann, wenn ge- sundheitliche Einschränkungen vorhanden sind. 12.00 Uhr! Unsere geschulten Wohnberater, Frau Inge Zielke (Tel. 51 61) und Herr Peter Bachmann (Tel. 64 09), beraten Sie Zu diesem Zeitpukt muss Ihr Manuskript oder Ihre gerne und kostenlos, wie dies auch mit manchmal gerin- E-Mail in der Redaktion sein! gem Aufwand möglich ist.

Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

An Sonn- und Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container ausgeschlossen.

14

Parteien und Wählergruppen

Ortsverein Sontheim-Brenz SPD Leni Breymaier kommt Auf Einladung des Ortsvereins kommt unsere Kandidatin für den Bundestag und Landesvorsitzende der SPD am Mitt- woch, den 21. Juni, nach Sontheim. Um 17.00 Uhr wird sie von Bürgermeister Kraut im Rathaus begrüßt. Anschließend will sich Leni Breymaier bei einem Dorfrundgang über unseren Ort informieren. Damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Kandi- datin unseres Wahlkreises persönlich kennenlernen und mit ihr ins Gespräch kommen können, findet ab 20.00 Uhr ein öffentlicher Politischer Abend in der Gaststätte „Kult“ statt. Zu dieser Veranstaltung lädt der SPD-Ortsverein sehr herz- lich ein. Bitte beachten Sie auch unsere Anzeige in dieser Ausgabe. Weitere Informationen unter: www.spd-sontheim-brenz.de

Am letzten Juniwochenende 2017 wird der Kornstadel in Haunsheim ganz im Zeichen zweier gro- ßer Jubiläen stehen: Die Gemeinde feiert ihr 750-jähriges Bestehen und auch der ortsansässige Sportverein kann auf 90 stolze Jahre zurückblicken. Dies wird mit einem dreitägigen Fest ge- bührend gefeiert werden. Den Auftakt am Freitag, 23.06.2017, bildet die „Summer-Night“-Plattenparty in der Galerie/im Nebenraum des Kornstadels. Beginn ist ab 21.00 Uhr. Gäste können sich auf Partystimmung pur mit dem DJ-Team H-Brothers sowie leckere Drinks der Cocktailbar Castell aus Lauingen freuen. Am Samstag, 24.06.2017, steht mit dem Programm „Mit Spott und Satire durch 2017“ der Mehl- primeln ein besonderes Highlight an. Eintrittskarten sind in Haunsheim im Lebensmittelgeschäft „Hiller“, im Rathaus Haunsheim oder bei Foto Hammer in Gundelfingen zu erhalten. Den Festsonntag am 25.06.2017 läutet ein Festgottesdienst um 9.00 Uhr in der Dreifaltigkeits- kirche in Haunsheim ein, welcher von der Liedertafel Haunsheim umrahmt wird. Im Anschluss zieht der Festzug mit Fahnenabordnungen zum Kornstadel. Während des Mittagessens mit Roll- braten vom Grill sorgt der Musikverein Haunsheim für musikalische Unterhaltung. Nachmittags können sich Besucher und Besucherinnen von leckeren Torten und Kuchen verwöhnen lassen Anzeigen und ihr Wissen über Haunsheim bei einem Dorf-Quiz unter Beweis stellen. Für kleine Gäste ste- hen zahlreiche Aktionen wie Ponyreiten oder Blasrohrschießen auf dem Programm. Auch das Kin- dertheater Knuth aus Eppisburg trägt mit seiner Aufführung von „Rotkäppchen 2“ um 14.00 Uhr sowie um 16.00 Uhr zu einem kurzweiligen Nachmittag bei. Ab 18.00 Uhr sorgt der Musikverein Frauenriedhausen für Unterhaltung. Mit einer Serenade nach Art des Großen Zapfenstreichs mit dem Spielmannszug Dillingen und dem Musikverein Haunsheim soll ein gelungenes Jubiläums- wochenende angemessen ausklingen. Ein Vortrag über die erste urkundliche Erwähnung und die Geschichte Haunsheims von Herrn Wö- rishofer stimmt bereits am 16.06.2017 auf die Festlichkeiten ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Ökonomie Haunsheim.



15 Essen – Trinken Tagesmenü in der Metzgerei WOCHEN- Freitag, 16.06. von 11.00 - 12.30 Uhr TIPP vom 14.06. bis 17.06.2017 Sauere Nierle Unsere Angebote mit Butterkartoffeln Spiegel v. Schwein 100 g/1,29 € Portion 5,90 € Ideales Grillfleisch Sie können auch gerne vorbestellen! Zungenwurst 100 g/0,99 € In der Wirtschaft Unsere Mettwurst 100 g/0,75 € Sonntagsmenü Fein am 18.06.2017 Jagdwurst 100 g/1,09 € von 11.00 bis 14.00 Uhr Mit Pistazien Mittwochs-Tipp Kalbssteak ab 16.00 Uhr vom Milchkalb mit gekochte Knöchle und frischen Pfifferlingen Kesselfleisch sowie in Rahm und Semmel- heißer Leberkäse, Mini-Haxen, knödel, dazu Salat Ochsenmaulsalat und hausgemachtes Griebenschmalz 14,90 Spar-Tipp: 500 g Fleischkäse zum Selberbacken 4,44 €, Biergarten Mittwoch und Freitag ab 16 Uhr geöffnet €

Schreit der Gockel in der Früh’ schlägst am liebsten tot das Vieh, dann sag ich Dir, dass was nicht passt und Du ’ne falsch’ Matratze hast. Mit Deisler schläfst Du gut und lang Gundelfingen 0 90 73/73 02 73/73 90 0 und Gockelruf ist Frohgesang. www.deisler-gundelfingen.de

16 17 Wir machen eine kleine Pause: vom 15.06.(Fronleichnam) bis 19.06.2017 (Montag) Ab 20.06.(Dienstag) sind wir wieder für Sie da!

Tischlein deck dich! vom 20.06. - 23.06.2017 Montag: geschlossen! Dienstag: Cordon bleu, gem. Salat 5,70 Mittwoch: Tafelspitz, 5,90 Meerrettichsoße, Bandnudeln, Preiselbeeren Donnerstag: Gyros, Zaziki, Wedges, Krautsalat 5,70 Freitag: Schweinefilet, Spätzle, Kartoffelsalat 6,50 Ihre Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße 11 89567 Sontheim Tel. 07325 - 5202 Fax 07325 - 919203

18 Geflügelverkauf

Sontheim/Brenz, RathausplatzMo., 19.06. + 10.45 Mo., 03.07.2017Uhr Brenz, Marktplatz 11.30 Uhr Bergenweiler,Geflügelzucht Rathaus J. 11.45 Schulte Uhr

Tel. 05244/8914  Fax 05244/77247

 auers H tenb oflä ar dle G Einkaufen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nussschinken frische Schinkenwurst 100g Paprikalyoner 100g 100g Weideglück Käseaufschnitt 1,29 € Schweinehals u. -steak 100g 100g 0,99 € Maultaschen, Suppeneinlagen, Tellersülzen u. Grillwürste0,89 € Heiße Theke 1,09 € Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bauch,0,75 € Leberkäse, Schnitzel und Kartoffelsalat normale Öffnungszeiten: Familie Nieß Dienstag von 9.00 - 14.00 Uhr 89567 Sontheim Mittwoch von 9.00 - 13.30 Uhr Hauptstr. 87 Donnerstag von 9.00 - 19.00 Uhr Tel. 07325/4476 Freitag von 9.00 - 19.00 Uhr Samstag von 7.30 - 12.00 Uhr

19

20