Stadt Der Oberbürgermeister Medieninformation Leipzig, 16. August 2016 584 / mmb

Inauguration von Gotthold Schwarz in das Amt des

Am kommenden Sonnabend wird Gotthold Schwarz mit zwei Festveranstaltungen in das Amt des Thomaskantors eingeführt.

Um 11 Uhr lädt die Stadt Leipzig zur festlichen Inauguration in den Festsaal des Alten Rathauses ein. Dort wird Gotthold Schwarz von Oberbürgermeister Burkhard Jung offiziell als 17. nach in sein Amt eingeführt. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, eine Teilnahme ist nur mit Einladung möglich.

Am Nachmittag lädt die Kirchgemeinde St. Thomas um 15 Uhr in die Thomaskirche zum zweiten Teil der Inauguration ein.

Zur Person: Gotthold Schwarz, 1952 in Zwickau geboren, war in den 1960er Jahren selbst kurze Zeit Mitglied des Thomanerchores. In den 1970er Jahren erhielt er seine kirchenmusikalische Ausbildung an der Hoch- schule für Kirchenmusik und an der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. In Leipzig erlangte er zusätzlich in den Fächern Gesang (als Schwerpunkt) und Dirigieren fundierte Abschlüsse. 1979 kehrte er als Stimmbildner zum zurück. Bereits seit den 1990er Jahren vertrat Gotthold Schwarz mehrfach den Thomaskantor, und nach der Amtsniederle- gung von Kantor im Februar 2015 ist er amtierender Thomaskantor.

Er übernahm die Leitung der Motetten-, Kantaten- und Oratorienaufführungen des Thomanerchores, die gottesdienstlichen Aufgaben in der Thomaskirche sowie Konzertreisen im In- und Ausland.

Eine umfangreiche Konzerttätigkeit als Sänger führte Gotthold Schwarz frühzeitig in die bedeutenden europäischen Musikzentren und u.a. nach Japan, Israel, Brasilien, Argentinien sowie in die USA, wo er auch Interpretationskurse zu Werken Bachs gab. Als Oratorien- und Liedsänger sowie als Dirigent erwarb er ein umfassendes Repertoire vom Barock bis zur Moderne, was auch durch zahlreiche Ein- spielungen dokumentiert ist.

Wir laden die Medienvertreter/innen zur Amtseinführung von Gotthold Schwarz am 20. August herzlich in das Alte Rathaus, Festsaal, ein. Umseitig finden Sie das Programm.

Referat Kommunikation Neues Rathaus Telefon: 0341 123-2040 Martin-Luther-Ring 4 - 6 Telefax: 0341 123-2045 04109 Leipzig E-Mail: [email protected] 584-mmb-Thomaskantor Inauguration.docx Seite 1 von 2

PROGRAMM

11:00 Uhr Musikalischer Auftakt durch den Thomanerchor Leipzig Leitung: Titus Heidemann, Assistent des Thomaskantors, und Konrad Schö- bel, 1. Präfekt Johann Sebastian Bach (*21.3.1685, Eisenach; †28.7.1750, Leipzig; Thomaskantor 1723 – 1750) Choralsatz Wer nur den lieben Gott lässt walten für vierstimmigen Chor

11:10 Uhr Begrüßung und Rede des Oberbürgermeisters Burkhard Jung

11:30 Uhr Grußwort eines Thomaners: Domestikus Louis Weise

11:35 Uhr Musikalisches Intermezzo durch den Thomanerchor Leipzig Johannes Brahms (*7.05.1833, Hamburg; †3.04.1897 Wien) : Vineta , für sechsstimmigen Chor mit Klavierbegleitung (Text: Wilhelm Müller, 1827)

11:40 Uhr Inauguration von Gotthold Schwarz durch den Oberbürgermeister anschließend Dankesworte des Thomaskantors

Musikalischer Ausklang durch den Thomanerchor Leipzig Johann Sebastian Bach Schlussfuge "Der aber die Herzen forschet" und Choral "Du heilige Brunst" für vierstimmigen Chor aus der Motette „Der Geist hilft unser Schwachheit auf BWV 226

Medieninformation der Stadt Leipzig Seite 2 von 2