M O N T A G , 1. OK TOB E R 20 18 N U M M ER 22 6 Türkheim und das Wertachtal 31 Der Osten fühlt sich beim FlexibusMindelheimer Zeitung abgehängt am 1. Oktober 2018 Nahverkehr Heute startet im Raum Kirchheim der Flexibus im Landkreis. Wiedergeltingens Bürgermeister Norbert Führer sieht Defizite im Konzept und fordert, dass künftig auch das Mittelzentrum Buchloe angefahren wird

VON ALF GEIGER bussen, die Platz für bis zu acht Fahrgäste bieten, Menschen von 6 Wiedergeltingen Gerade mal 1000 bis 19 Uhr auf Anforderung beför- Meter Luftlinie trennen die Ge- dern. Auch ein bis zwei Rollstuhl- meinde Wiedergeltingen mit dem plätze sind in den Bussen vorhan- Wertachtal kompakt Ortsteil Galgen vom Ortsrand der den. An den Wochenenden geht es Stadt Buchloe. Dass es hier enge morgens um 7 Uhr los und endet am Verknüpfungen gibt, versteht sich Abend um 18 Uhr. Es gibt keinen TÜRKHEIM von selbst: Zur Arbeit, zum Arzt, festen Fahrplan, sondern ein Ruf- Skigymnastik geht zur Bank, zum Bahnhof, zur Frei- system. Im Raum und zeitgestaltung – wer im Osten des wird es 209 Haltestellen wieder an den Start Landkreises Unterallgäu lebt, der geben. Die Skigymnastik der Abteilung Ski orientiert sich automatisch auch Für den Flexibus wurde ein Wa- des SV Salamander Türkheim star- zum Mittelzentrum Buchloe im na- bensystem entwickelt. Ein oder tet am Mittwoch, 17. Oktober, um hen Landkreis Ostallgäu. zwei Orte bilden eine Wabe. Wer 19 Uhr in der Grundschulturnhal- Für Wiedergeltingens Bürgermeis- mehrere solchen Waben durchfah- le. Alle Interessierten können gerne ter Norbert Führer ist und bleibt es ren will, um etwa von teilnehmen. (mz) daher ein Unding, dass bei der Ein- nach befördert zu führung des Flexibusses durch den werden, muss mehr bezahlen, als Pfarrgemeinde lädt zum Landkreis Unterallgäu dieser „Le- wenn er nur eine kürzere Fahrstre- Seniorennachmittag benswirklichkeit“ nicht Rechnung cke wählt. Der Preis beginnt bei getragen werde. Von Beginn an 2,20 Euro für eine einfache Fahrt in- Das Seniorenteam der Pfarrei Maria kämpfte Führer und sein Bürger- nerhalb einer solchen Wabe. Neun Himmelfahrt Türkheim lädt zum meisterkollege Peter Kneipp aus Euro kostet es, wenn acht Gebiete Seniorennachmittag am Dienstag, 9. Amberg auf Landkreisebene dafür, durchfahren werden. Es gibt auch Oktober um 14 Uhr ins katholi- Sechserfahrkarten. schen Pfarrheim. Julia Schuhwerk Der Flexibus versteht sich als Er- liest Geschichten und Gedichte ih- „Die Politiker aus Kreis und gänzung zu den bestehenden Ange- res Großvaters Poldl Schuhwerk Land sind hier gefordert.“ boten. Die Schiene deckt die Strecke und wird von Irmgard Schorer Wiedergeltingens Bürgermeister Norbert in Ost-West-Richtung und nach musikalisch begleitet. Auch für Ge- Führer sieht Defizite beim Flexibus Norden ab. Daneben gibt es die tränke, Kaffee, Tee und Kuchen Buslinien, etwa zwischen Türkheim ist gesorgt. (mz) dass der Flexibus auch nach Buchloe und Bad Wörishofen oder zwischen fahren kann – bislang leider vergeb- Mindelheim und Kaufbeuren oder lich, wie Führer bedauert. Stop an der Grenze zum Ostallgäu für den Flexibus des Landkreises Unterallgäu? Für Wiedergeltingens Bürgermeister Norbert zwischen Mindelheim und Krum- Doch er hat die Hoffnung noch Führer widerspräche dies den tatsächlichen „Lebenswirklichkeiten“. Führer fordert Nachbesserungen beim Konzept. Foto: alf bach. Dort verkehren die Busse im nicht aufgegeben und will weiter da- Stundentakt, allerdings nicht abends für kämpfen, dass der neue Flexibus fahren als auch für Fahrten zum den Flexibus für „eine gute Sache“. Auch Ettringens Bürgermeister und an den Wochenenden. nicht an der Landkreisgrenze kehrt Einkaufen oder zum Arzt. Hier sind Ob der Bedarf aber wirklich gege- Robert Sturm hält wie berichtet die Dieses neue Angebot ist dem machen muss: „Ein Flexibus, der in die Politiker aus Kreis und Land ge- ben ist, sieht Kneipp skeptisch. Anbindung aus den Gemeinden Landkreis und den beteiligten Ge- unserem Ortsteil Galgen sozusagen fordert“, sagt Führer. „Die Wabe des Flexibussystems im Türkheim, Ettringen, Amberg oder meinden einiges wert: Je nachdem, an der Landkreisgrenze umdreht Um dem ganzen Nachdruck zu östlichen Landkreis endet bislang an Wiedergeltingen für „noch verbes- wie viele Fahrgäste das neue Ange- und die im Ostallgäu liegende Stadt verleihen, hat sich Führer in einem der Landkreisgrenze zum Ostallgäu. serungsfähig“. „Ich hoffe, dass wei- bot nutzen, sind das für den Knoten Buchloe nicht mit anbindet, ist kei- Schreiben sowohl an den Landrat als Die Amberger etwa tendieren zur tere Knoten zügig gebildet werden. Kirchheim-Pfaffenhausen mit den ne Lösung für die Gemeinde Wie- auch an führende Politiker auf Lan- Hälfte nach Türkheim und zur Unserer wäre Türkheim/Markt Orten Breitenbrunn, Eppishausen, dergeltingen“, so die Aussage des desebene gewandt. „Generell ist die Hälfte nach Buchloe (Einkaufen, Wald Ettringen bzw. die Wertach- Oberrieden und laut den Bürgermeisters. Idee des Flexibusses durchaus zu Ärzte usw.). Möglicherweise ist der achse“, so Sturm. Prognosen von Josef Brandner von Der Ortsteil Galgen der Gemein- begrüßen“, so der Wiedergeltinger Anteil in Richtung Buchloe sogar „Eine Verbindung zur Stadt Bad der Flexibus KG aus Krumbach de Wiedergeltingen liegt Luftlinie Rathauschef, „aber die Randge- höher wegen höherer Arztdichte, Wörishofen“ wäre aus Sicht von zwischen 100 000 und 140 000 Euro nur gut 1000 Meter vom Ortsrand meinden des Landkreises dürfen Krankenhaus und Bahnhof“, so Türkheims Bürgermeister Christian im Jahr. der Stadt Buchloe entfernt. Den- hierbei aufgrund eines fehlenden Kneipp. Kähler „wichtig“, der die Diskussi- Für den neuen Knoten Mindel- noch gibt es derzeit noch keine Lö- landkreisüberschreitenden Konzep- Eine Schwäche sieht Kneipp da- on der Gemeinden im östlichen Be- heim mit den Orten , sung, wie die Bürger mit dem land- tes nicht abgehängt werden.“ rin, dass Buchloe vom Flexibus reich des Landkreises und den Dirlewang, und Unter- kreisweiten Flexibus diese Entfer- Bürgermeister Norbert Führer nicht angefahren werde. Und bei Wunsch, Buchloe mit anzubinden, egg sind es laut Manuel Steber vom nung überbrücken können. hofft, dass in zeitnahen Gesprächen Einführung des Flexibusses im östli- daher auch „verstehen kann“ (MZ Busunternehmen Steber voraus- Für Bürgermeister Norbert Füh- zwischen den Beteiligten konstruk- chen Landkreis entfalle dann auch berichtete). sichtlich zwischen 130 000 und rer ist das ein Dorn im Auge: „Die tive Lösungsansätze zur Erweite- das Rufbussystem der Linie 910. Der Raum Kirchheim, Pfaffen- 170 000 Euro im Jahr. Hauptverkehrsströme in unserer rung der Flexibusknoten auch über Kneipp: „Wir sind dann wieder auf hausen, Salgen, Oberrieden, und Für Landrat Hans-Joachim Wei- Flatterhafter Gemeinde bewegen sich in Richtung die Landkreisgrenzen hinaus gefun- einige wenige Linienbusse nach Eppishausen geht am heutigen 1. rather beginnt am 1. Oktober mit Buchloe. Das gilt sowohl für die Be- den werden können. Buchloe beschränkt. Diese dienen in Oktober an den Start. Die Firma dem Start des Flexibusses gar eine „Mittelschüler“ rufspendler, die mit der Bahn nach „Grundsätzlich“ hält auch Am- erster Linie der Schülerbeförde- BBS Brandner Bus Schwaben Ver- „neue Ära im öffentlichen Perso- München oder Augsburg zur Arbeit bergs Bürgermeister Peter Kneipp rung.“ kehrs GmbH wird dann mit Klein- nen-Nahverkehr des Landkreises“. Ein seltener Gast ließ sich in den neu angelegten Blumenbeeten der Lud- wig-Aurbacher-Mittelschule nie- der. Lehrkraft Gudrun Martin ent- deckte einen Schwalbenschwanz, Am Auto-Scooter auf dem Volksfest hat es gefunkt der die üppige Blütenpracht genoss. Das nahmen Schulleitung und Schü- ler gleich zum Anlass, sich bei Haus- Goldhochzeit Klaudia und Manfred Bernd aus Türkheim sind seit 50 Jahren verheiratet meister Andreas Keller und den Mitarbeitern des Türkheimer Bau- VON MARIA SCHMID schäft. Manfred Bernd lacht und hofs zu bedanken, die durch das flei- sagt: „Das klappt gut.“ Jetzt, mit 73 ßige Gießen während der heißen Türkheim Sie ist eine waschechte Jahren, kann er sich zeitlich auch Tage diese Blütenpracht überhaupt Türkheimerin, er stammt aus Hom- hin und wieder mit seiner Klaudia erst möglich gemacht haben. burg im Saarland. Klaudia war da- einen Urlaub am Gardasee gönnen. Foto: Markus Loske mals süße 15 Jahre alt, als sie ihren Hier ist ein ideales Domizil für sie Manfred im Mai 1968 auf dem Jahr- entstanden. markt beim Auto-Scooter in Türk- Sind sie zu Hause in Türkheim, RAMMINGEN heim kennenlernte. dann beginnt der Tag schon mor- Cover-Rock und 90er-Party Erst am 29. August wurde sie 16. gens um 5.30 Uhr und Klaudia ist Und was im Frühjahr mit dem für die tägliche Verpflegung der Fa- auf dem Herbstfest des FCR 23-jährigen jungen Mann für Klau- milie zuständig, zu der inzwischen Zur 90er-Party der Ramminarria dia als erfrischende Romanze be- auch ein Enkel und eine Enkelin ge- lädt der FC Rammingen am Frei- gann, das wurde am 21. September hören. Dass sich Manfred Bernd mit tag, 5. Oktober, ein. DJ Steve N legt 1968 zum Bund fürs Leben. Klaudia 70 Jahren eine Harley-Davidson das Beste aus einem der musika- und Manfred Bernd heirateten trotz leistete, das gehört für ihn auch zum lisch verrücktesten Jahrzehnte auf. verdienten guten Leben dazu. Und Die Band „Village“ spielt am an seinem Geburtstag im Oktober, Samstag, 6. Oktober, in der Sport- „Wir haben bei Null der wird im „Teatro“ von Alfons halle des FC Rammingen beim angefangen“. Schuhbeck gefeiert. Herbstfest. Old-School-Rock von Klaudia und Manfred Bernd aus Türkheim Dass inzwischen nicht nur für AC/DC bis Led Zeppelin und eige- haben in guten und schwierigen Zeiten Sohn und Schwiegertochter Tattoos ne Songs stehen auf dem Programm. zueinandergehalten zum Leben dazu gehören, das hat Der Jugendschutz wird bei bei- auch auf Klaudia und Manfred den Veranstaltungen großge- aller Widerstände, die dieser frühen Bernd übergegriffen. Auf dem Arm schrieben, Einlass unter 18 nur mit Heirat entgegengebracht wurden. von Manfred steht der Name seines Party-Pass und bis 24 Uhr. (mz) Niemand aus ihrem Familien- und Enkels und auf dem Arm von Klau- Freundeskreis hatten dieser Verbin- dia der Name ihrer Enkelin. dung eine Chance gegeben, so er- Und was sie sich für die nächsten zählen sie. Doch jetzt können sie auf Jahre am meisten wünschen? Vor al- Kontakt 50 Jahre gemeinsames Leben zu- lem eine bestmögliche Gesundheit rückblicken. für die ganze Familie. Die guten Alf Geiger Dass das nicht immer einfach und Türkheims Bürgermeister Christian Kähler (rechts) gratulierte Manfred und Klaudia Bernd zur Goldhochzeit. Foto: Maria Schmid Wünsche dazu überbrachte auch der Telefon: 08247/3503-19 Fax: 08247/3503-26 von nicht immer erfreulichen erste Bürgermeister der Verwal- E-Mail: [email protected] Schicksalsfäden durchwebt war, das knapp. Manfred Bernd bekam mo- eine Totgeburt. Doch 1972 erblick- wurde später dann leider gegen ei- tungsgemeinschaft Türkheim, Anzeigen haben sie trotz allem gemeinsam ge- natlich nur 60 D-Mark. te die gesunde Tochter Nicole das nen Automaten ausgetauscht.“ Christian Kähler, von allen Bürge- Telefon: 08247/3503-10, -13, -16 meistert. Manfred Bernd leistete da- Klaudia war noch in der Ausbil- Licht der Welt und 1976 folgte Sohn 2004 machte sich Manfred Bernd rinnen und Bürgern. So auch vom Fax: 08247/3503-25 mals seinen Dienst bei der Bundes- dung. „Wir haben halt bei Null an- Marcus. Klaudia Bernd arbeitete mit der Firma „Bernd-Service, ganzen Landkreis im Namen von E-Mail: [email protected] Zeitungszustellung wehr in Landsberg. Klaudia war ge- gefangen“, sagt Klaudia. Und dann viele Jahre an der Tankstelle beim Parksysteme e. K.“ selbstständig Landrat Hans-Joachim Weirather, Telefon 08247/3503-30 lernte Friseurin. Der Verdienst war kam das erste Baby. Das war leider V-Markt in Bad Wörishofen: „Ich und nahm beide Kinder mit ins Ge- natürlich mit kleinen Geschenken. Fax: 08247/3503-25