ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK

DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V.

02 – 221

KREISVERBAND

SANKT AUGUSTIN

2014

I

Inhaltsverzeichnis

1 Gründung, Jubiläen, Chronik 1

2 Kreisdelegiertenkonferenzen und Parteitage 2 2.1 Kreisdelegiertenkonferenz 2 2.2 Parteitage 3 2.3 Bezirksdelegiertenkonferenz 3

3 Kreisvorstand 4 3.1 Protokolle und Beschlüsse 4

4 Kreissekretariat 5 4.1 Protokolle und Beschlüsse 5 4.2 Korrespondenz 5 4.2.1 Verschiedenes 5 4.2.2 Ortsgruppen 6 4.2.3 Bezirksverband 6 4.2.4 Hauptvorstand/Parteileitung 7 4.3 Berichterstattungen 8 4.4 Kulturarbeit, Veranstaltungen, Schulwesen 9 4.5 Politische Schulung 9 4.5.1 Politische Schulung im Kreisverband 9 4.6 Finanzen 10 4.7 Personalfragen 11 4.8 Mitglieder 11 4.9 Massenorganisationen 12 4.9.1 Nationale Front und Demokratischer Block 12 4.9.2 SED 13 4.9.3 Andere Massenorganisationen und Parteien 13 4.10 Kirchenarbeit 14 4.11 Pressearbeit 14 4.11.1 Verschiedenes 14 4.11.2 Der Demokrat 14 4.11.3 Union teilt mit (Utm) 15 4.11.4 Neue Zeit 15 4.11.5 Sonstiges 15

5 Beratergruppen und Arbeitskreise 16

6 Ortsgruppen 17 6.1 Gründungsdokumente 17 6.2 Jahreshauptversammlungen 17 6.3 Mitgliederversammlungen 19

7 Wahlen 20 7.1 Kommunalwahlen 20 7.2 Bezirkstag, Volkskammer 20

8 Volksvertretungen und staatliche Organe 21 8.1 Kreistag, Rat des Kreises, Gemeinde- und Stadtvertretungen 21

9 Sonstiges 23 II

Inhaltsverzeichnis

Sachbegriff-Register 24

Personenregister 26 Bestandsbeschreibung:

Die Akten des Kreisverbandes Neustrelitz wurden am 11.06.1991 vom Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung übernommen.

Der Bestand des Kreisverbandes, der dem Bezirksverband zugeordnet war, umfaßt 5,5 lfm. Er enthält Schriftgut des Zeitraumes 1946 - 1990. Dazu ist einschränkend anzumerken, daß die Überlieferung für den zeitlichen Abschnitt von 1955/56 bis 1964/65 in mehreren Bereichen völlig abbricht. Hier wären die Protokolle und Beschlüsse des Kreisvorstandes, die allgemeine Korrespondenz und die Berichterstattung des Kreissekretariates, ferner die Finanz- und Mitgliederunterlagen sowie die Korrespondenz über die Zusammen- und Mitarbeit in der Nationalen Front zu nennen. Lediglich das Schriftgut über die Kreisdelegiertenkonferenzen, die Protokolle des Kreissekretariates ab 1958 sowie die Korrespondenz mit dem Bezirksverband und der Parteileitung sind aus der betreffenden Dekade vorhanden.

Hinsichtlich des Akteninhaltes ist eine Verlagerung des Schwerpunktes zwischen der Zeit vor 1955/56 und nach 1964/65 ersichtlich. Im frühen Zeitraum 1946 - 1956 widmete sich die Ost-CDU überwiegend kommunalen und materiellen Angele- genheiten wie z.B. Wohnungsnot, Arbeitsplätze oder Versorgung mit Nahrungsmitteln. Die Akten stellen die Partei als Mitorganisatorin des täglichen (Über-) Lebens in der unmittelbaren Nachkriegszeit dar. Seit den 60er Jahren erfolgt hingegen immer seltener eine konkrete Problembenennung. Kontroverse Diskussionen über verschiedene Lösungen, sollte es sie überhaupt noch gegeben haben, finden in dem Schriftgut dieses Bestandes nur noch wenig Niederschlag. Es läßt sich eine zunehmende Professionalisierung, aber auch die Standardisierung des Parteilebens nachvollziehen. Fragen des Procedere treten in den Vordergrund, d.h. es ist eine wachsende Beschäftigung der Partei mit sich selbst zu konstatieren.

Insgesamt enthält der Bestand wenig "Politisches". In ihm spiegeln sich z.B. die Krisen im Ostblock in den Jahren 1953, 1956 und 1968 oder die übergeordneten Fragen der Entnazifizierung, Zwangskollektivierung oder Gleichschaltung entweder gar nicht oder nur indirekt wider.

Die Drucksachen der Zentralen Parteileitung (Rundschreiben und Mitgliederinformationen an alle Kreisverbände etc.) und des Bezirksverbandes Neubrandenburg wurden in die entsprechenden Bestände des Archivs integriert.

Stand: November 1992 Bearbeiter: Ludger Gruber

Vorsitzende des Kreisverbandes

Hermann, ? (1947) Laube, Wenzel (1948 - 1953) Britting, Günter (1953, kommissarisch) Brockmann, Otto (1954 - 1956) Wulff, Willi (1956 - 1958) Schwede, Karl (1958 - 1960) v. Normann, Günter (1960 - 1962; 1962 - 1964) Zierke, Rudi (1964 - 1966; 1966 - 1968) Reimann, Norbert (1968 - 1970; 1970 - 1972; 1972 - 1975) Ruge, Maria (1975 - 1977; 1977 - 1980) Reddin, Maria (1980 - 1982, 1982 - 1985) Kreft, Helga (1985 - 1987)

Kreissekretäre

Wulff, Willi (? - 1956; 1956 - 1958) Reimann, Norbert (1958 - 1963; 1964 - 1966) Heldt, Werner (1966 - 1970; 1970 - 1972; 1972 - 1975) Wulff, Willi (1975 - 1977; 1977 - 1980; 1980 - 1982; 1982 - 1985) Tornow, Eckhard (1985 - 1987) Onnasch, Lutz (1987 - 1988) Götz, ? (1988 - ?) Abkürzungsverzeichnis:

ABV Abschnittsbevollmächtigter

AGRA Landwirtschaftsausstellung der DDR in Markkleeberg bei Leipzig

APS Aktiv für Aufklärung, Presse und Schulung

ASR Akademie für Staat und Recht (Potsdam)

AWG Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft

BDK Bezirksdelegiertenkonferenz

BGL Betriebsgewerkschaftsleitung

BV Bezirksverband

BFK Christliche Friedenskonferenz

DAV Deutsche Versicherungsanstalt

DFD Demokratischer Frauenbund Deutschlands

DHZ Deutsche Handelszentrale

DRK Deutsches Rotes Kreuz

DSF Deutsch-Sowjetische Freundschaft

DTSB Deutscher Turn- und Sportbund

ELG Einkaufs- und Liefergenossenschaft

END European Nuclear Disarmament (Großbritanien)

EOS Erweiterte Oberschule

FDGB Freier Deutscher Gewerkschaftsbund

FDJ Freie Deutsche Jugend

GST Gesellschaft für Sport und Technik

GV Gemeindevertretung

HO (staatliche) Handelsorganisation

IKV Interkirchlicher Friedensrat (Holland)

JHV Jahreshauptversammlung

KA Kreisausschuß (Nationale Front)

KAP Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion

KB Kulturbund KBK Kreisbauernkonferenz

KG Konsumgenossenschaft

KL Kreisleitung (SED)

KT Kreistag

KV Kreisverband

LDPD Liberal-Demokratische Partei Deutschlands

LPG Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft

MAS Maschinenausleihstation

MDN Mark der Deutschen Notenbank

MTS Maschinen-Traktoren-Station

NDPD National-Demokratische Partei Deutschlands

NF Nationale Front

NFK Nachfolgekandidat

OG Ortsgruppe

OGV Ortsgruppenvorstand

ÖLB Örtlicher Landwirtschaftsbetrieb

OV Ortsvereinigung

PGH Produktionsgenossenschaft des Handwerks

PHV Politische Hauptverwaltung

POS Polytechnische Oberschule

RDK Rat des Kreises

SHV Sekretariat des Hauptvorstandes

STK Ständige Kommissionen

SV Sozialversicherung

Utm Union teilt mit (Zeitschrift für CDU-Funktionäre)

VdgB Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe

VdK Verband Deutscher Konsumgenossenschaften

VEG Volkseigenes Gut

VEHK Volkseigener Handelskontor VELK Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands

VOB Vereinigung organisationseigener Betriebe

VP Volkspolizei

VS Volkssolidarität

VST Verkaufsstelle

VV Volksvertreter

VVEA Vereinigung Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetriebe

VVN Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

WBA Wohnbezirksausschuß

ZSS Zentrale Schulungsstätte (der Ost-CDU in Burgscheidungen) ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 1

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

1 Gründung, Jubiläen, Chronik

041/01 - Kreisverbandschronik 03.05.1956 - 31.12.1972 041/02 - Kreisverbandschronik 11.09.1976 - 15.04.1980 041/03 - Kreisverbandschronik 17.04.1980 - 05.07.1989 ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 2

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

2 Kreisdelegiertenkonferenzen und Parteitage

2.1 Kreisdelegiertenkonferenz

035/2 - Kreisdelegiertenkonferenz 1954 1954 Vorbereitungsmaßnahmen, Entschließung, Vorschlagsliste mit Kandidaten für die zu wählenden Funktionärsposten, Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandes, Gesamtprotokoll der Kreisdelegiertenkonferenz, Wahlprotokoll, Bericht der Mandatsprüfungskommission 029/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1956 1956 Entschließung, Rechenschaftsbericht, Situationsanalyse, Wahlprotokoll, 029/2 - Kreisdelegiertenkonferenz 1958 1958 Gesamtprotokoll über die Kreisdelegiertenkonferenz, Wahlprotokoll, Mandatsprüfungsbericht, Rechenschaftsbericht 029/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1960 1960 Gesamtprotokoll der Kreisdelegiertenkonferenz, Rechenschaftsbericht, Entschließung, Wahlprotokoll, Wahlordnung für die Neuwahl der Parteivorstände im Jahre 1959/1960 023/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1962 1962 Protokoll und Bericht über die Kreisdelegiertenkonferenz, Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandes, Wahlprotokoll, Mandatsprüfungsbericht, Diskussionsbeiträge 026/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1964 1964 Rechenschaftsbericht, Gesamtprotokoll Kreisdelegiertenkonferenz, Entschließung, Mandatsprüfungsbericht, Bereitschaftserklärungen für Kandidaturen, Wahlprotokoll 015/5 - Kreisdelegiertenkonferenz 1966 1966 Entschließung, Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandes, Delegiertenliste (mit sozialer Zusammensetzung), Grußadressen, Bericht der Mandatsprüfungskommission, Gesamtprotokoll Kreisdelegiertenkonferenz, Wahlprotokoll, Kandidatenvorschläge zur Bezirksdelegiertenkonferenz 022/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1968 1968 Themenplan, Protokoll, Mandatsprüfungsbericht, Bereitschaftserklärungen, Liste der Delegierten zur Bezirksdelegiertenkonferenz, Rechenschaftsbericht 025/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1970 1970 Maßnahmeplan, Delegiertenliste, Mandatsprüfungsbericht, Wahlprotokoll, Auszeichnungen, Entschließung, Gesamtprotokoll der Kreisdelegiertenkonferenz, Zusammenfassung der Diskussionsbeiträge 044/06 - Kreisdelegiertenkonferenz 1977 1977 Reden 017/2 - Kreisdelegiertenkonferenz 1977 1977 Diskussionsbeiträge Kreisdelegiertenkonferenz, Wahlprotokoll, Protokoll der konstituierenden Sitzung des neugewählten Kreisvorstandes, Gesamtprotokoll Kreisdelegiertenkonferenz, Mandatsprüfungsbericht, Bericht des Vorstandes, Auszeichnungen 011/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1980 1980 Organisatorisches, Ablauf- und Zeitplan, ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 3

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

Mandatsprüfungsbericht, Kandidatenliste, Gästeliste Ablauf: Bericht des Vorstandes, Wahlprotokolle, Entschließung der Kreisdelegiertenkonferenz, Diskussionsbeiträge, Schlußwort, Gesamtprotokoll 018/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1982 1982 Konzeption für die Kreisdelegiertenkonferenz, Kostenvoranschlag, Delegierten- und Gästeliste, Mandatsprüfungsbericht, Wahlprotokoll, Diskussionsbeiträge 002/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1985 1985 Konzeption der Kreisdelegiertenkonferenz, Leitfäden (für Tagungsleiter und Vorsitzender des Wahlausschusses), Organisatorisches: Zeitplan, Infrastruktur, Kosten, Einladungen, Delegiertenlisten (Kreisdelegiertenkonferenz und Bezirksdelegiertenkonferenz vom 08.06.1985), Kandidatenvorschläge zur Kreisdelegiertenkonferenz und für Kreisvorstand, Mandatsprüfungsbericht, Ablauf: Wahlen (Delegierte für die Bezirksdelegiertenkonferenz und Kreisvorstand), Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandes, Diskussionsbeiträge, Auszeichnungen, Berichterstattung über die Kreisdelegiertenkonferenz 008/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1987 1987 Organisatorische Vorbereitung: Konzeption, Maßnahmeplan, Protokolle der vorbereitenden Sitzungen, Delegierten-, Gäste- und Kandidatenliste, Einladungen, Ablauf- und Zeitplan, Kostenvoranschlag, Ablauf: Begrüßung, Mandatsprüfungsbericht, Wahlprotokoll, Arbeitsprogramm, Diskussionsbeiträge, Ergebnis: Protokoll der konstituierenden Sitzung des neuen Kreisvorstandes, Gesamteinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenz 010/4 - Kreisdelegiertenkonferenzen 1972 und 1975 1972 - 1975 Organisatorisches, Einladungen, Wahlprotokolle, Bericht Mandatsprüfungskommission, Entschließung, Rednerliste, Diskussionsbeiträge, Bericht des Kreisvorstandes, Kandidatenvorschläge, Delegiertenliste zur Bezirksdelegiertenkonferenz, Protokoll der konstituierenden Sitzung des neugewählten Vorstandes

2.2 Parteitage

035/3 - 7. Parteitag der CDU 1954 Politische Aktivitäten des Kreisverbandes anläßlich des 7. Parteitages: Leistungswettbewerb im Aufgebot zum 7. Parteitag, Selbstverpflichtungen, allgemeines Parteiaufgebot, Termine für den Parteitag, Ergebnisse und Auswertung desselben

2.3 Bezirksdelegiertenkonferenz

043/04 - Bezirksdelegiertenkonferenz 1966 - 1982 Diskussionsbeiträge, Maßnahmepläne, Organisation, Delegiertenlisten, Einladungen, Entschließungen ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 4

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

3 Kreisvorstand

Protokolle der konstituierenden Sitzungen der neugewählten Kreisvorstände befinden sich mitunter in den Akten der Kreisdelegiertenkonferenzen.

3.1 Protokolle und Beschlüsse

Protokolle der konstituierenden Sitzungen neugewählter Kreisvorstände befinden sich mitunter in den Akten der Kreisdelegiertenkonferenzen. 031/4 - Protokolle und Beschlüsse 1951 Protokolle der Kreisvorstandssitzungen, Entschließungen 023/5 - Protokolle und Beschlüsse 12.08.1952 - 25.11.1952 Protokolle über die Kreisvorstandssitzungen mit Anwesenheitslisten "Kampfprogramm" für die landwirtschaftliche Planerfüllung im Jahre 1953 035/5 - Protokolle und Beschlüsse 1953 - 1954 Protokolle der Kreisvorstandssitzungen, Arbeitspläne, Beschlußvorlagen 035/1 - Protokolle und Beschlüsse 1954 Protokolle vornehmlich von Kreisvorstandssitzungen, auch einige Bezirksvorstandssitzungsprotokolle, Protokolle über eine Arbeitstagung der Kreissekretäre des Bezirksverbands, über eine Sekretariatssitzung, über eine Kreisfunktionärskonferenz 043/01 - Protokolle und Beschlüsse 1954 - 1956 Protokolle von Bezirksvorstandssitzungen und Kreissekretärstagungen, auch einige Bezirksfunktionärssitzungen, Entschließung 027/2 - Protokolle und Beschlüsse 1964 - 1969 Protokolle der ordentlichen und erweiterten Kreisvorstandssitzungen 016/3 - Protokolle und Beschlüsse 1967 - 1977 Protokolle der monatlichen Kreisvorstandssitzungen 008/1 - Protokolle und Beschlüsse 1971 - 1973 Arbeits- und Maßnahmepläne des Kreisvorstandes 033/2 - Protokolle und Beschlüsse 1976 - 1978 Maßnahme- und Arbeitspläne zur Struktur des Kreisverbandes und Vorbereitung des 14. Parteitages, Besetzung von Parteiämtern, Vorlagen für erweiterte Kreisvorstandssitzungen, Sitzungsplan 008/4 - Protokolle und Beschlüsse 1978 - 1989 Protokolle über ordentliche, erweiterte und außerordentliche Kreisvorstandssitzungen (z.T. mit Anwesenheitslisten) 006/3 - Protokolle und Beschlüsse 1980 - 18.01.1989 Grundsätzliche Direktive für die Jahreshauptversammlung und Kreisdelegiertenkonferenz (1980), Maßnahme-, Sitzungs- und Arbeitspläne des Kreisvorstandes, Beschlußvorlagen, auch Schulbeschickungspläne (1984, 1987) ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 5

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

4 Kreissekretariat

4.1 Protokolle und Beschlüsse

027/3 - Protokolle und Beschlüsse 1958 - 1966 Protokolle der Kreissekretärs-Arbeitssitzungen und der Kreissekretariatssitzungen 006/2 - Protokolle und Beschlüsse 1967 - 1968 Analyse des Kreisverbands Neustrelitz, Maßnahme-, Wahlführungs- und Arbeitspläne 003/2 - Protokolle und Beschlüsse 1967 - 13.03.1989 Protokolle der Kreissekretariatssitzungen, Berichte über Arbeitsbesprechungen im Kreissekretariat, ein Protokoll einer Kreisvorstandssitzung (26.02.1969), einige Parteiausschlußverfahren (1968), einige Auszeichnungsvorschläge mit Begründungen (1967) 005/2 - Protokolle und Beschlüsse 1976 - 29.02.1988 Sitzungsvorlagen, Sitzungspläne, Bericht für Bezirkssekretariatssitzung, Protokoll über "Kontrolleinsatz" des Bezirkssekretariats, Beschlußvorlagen

4.2 Korrespondenz

4.2.1 Verschiedenes 043/03 - Verschiedenes 1947 - 1974 Allgemeiner Schriftverkehr, Arbeits- und Maßnahmenpläne, Aufsätze, Rundschreiben, Dienstanweisung für Kreissekretäre, Informationen über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplans 036/1 - Verschiedenes 1953 Allgemeiner Schriftverkehr (nach den Adressaten alphabetisch geordnet) 026/3 - Verschiedenes 25.01.1955 - 30.11.1955 Allgemeiner Schriftverkehr mit verschiedenen staatlichen Stellen wie z.B. Kreisgericht, Rat des Kreises (verschiedene Abteilungen), einigen Industrieunternehmen 009/3 - Verschiedenes 1965 - 1969 Korrespondenz betr. u.a. Versammlungen, Beiträge, Organisatorisches 024/3 - Verschiedenes 1965 - 1969 Wohnungsprobleme, Schöffenbestellung, Lehrgänge, Einladungen, Versammlungen 010/2 - Verschiedenes 1966 - 1969 Allgemeiner Schriftverkehr mit z.B. Unternehmen, der Stadt- und Kreisbibliothek, der Abteilung Kultur des Rates des Kreises u.a.m. 027/1 - Verschiedenes 06.01.1966 - 20.12.1966 Allgemeiner Schriftverkehr mit dem Rat des Kreises (verschiedene Abteilungen), einigen Unternehmen, sonstige Adressaten 016/1 - Verschiedenes 1969 - 1979 Einladungen zu politischen Veranstaltungen, Maßnahmepläne, Information über die Auflösung der Ortsgruppe Quadenschönfeld (zu Möllenbeck angefügt), terminliche Übersichten über Mitgliederversammlungen, Besetzung von Parteiämtern ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 6

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

009/1 - Verschiedenes 1969 - 1989 Einladung zur "Vorbereitung der Gespräche mit westdeutschen Besuchern zur Weihnachtszeit", Korrespondenz über die Reise eines CDU-Funktionärs in die UdSSR, Stellungnahmen von Bürgern und Funktionären zu den jeweils aktuellen außen- und sicherheitspolitischen Themen 014/4 - Verschiedenes 1971 - 1975 Beschlußvorlage für Bezirksverband, Versammlungspläne, Informationen über Mitgliederwerbungen 004/4 - Verschiedenes 1972 - 1982 Auch wenige Aktenvermerke über persönliche Schwierigkeiten von Parteimitgliedern mit den Staatsorganen

4.2.2 Ortsgruppen 014/5 - Allgemeine Korrespondenz 1979 - 1983 Organisatorisches (Versammlungen, Herbstputz, Kaderfragen etc.), Pläne zur Berichterstattung, Vorbereitung und Durchführung von Jahreshauptversammlungen 023/6 - Ortsgruppen 1947 - 1952 Allgemeine Korrespondenz: Mitgliederversammlung, Entschließung, ein Protokoll einer Mitgliederversammlung der Ortsgruppe , Einladungen zu einer politischen Veranstaltung mit Gerald Götting sowie zur Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Neustrelitz (insgesamt wenig Material) 020/1 - Ortsgruppen 1948 - 1950 Allgemeiner Schriftverkehr/Verschiedenes 031/5 - Ortsgruppen 1951 Allgemeiner Schriftverkehr, auch Gesamtübersicht der Parteimitglieder in den Gemeinden des Kreisverbandes 009/3 - Ortsgruppen 1965 - 1969 Ortsgruppen , Dabelow, Feldberg, , Quadenschönfeld, Schwarz, Strasen, Userin, Wesenberg, Wokuhl 015/4 - Ortsgruppen 1979 - 1980 Versammlungspläne für die Jahreshauptversammungen, Korrespondenz "an alle Ortsgruppenvorsitzende" zu den Jahreshauptversammlungen, Übersichten über die Teilnahme von Kreisvorstandsmitgliedern an den Versammlungen der einzelnen Ortsgruppen

4.2.3 Bezirksverband 044/04 - Bezirksverband 1951 - 1977 Maßnahmepläne, Arbeitspläne, Informationen für die Kreisvorstände von 1963 035/6 - Bezirksverband 1953 - 1954 Allgemeiner Schriftverkehr: Varia 029/4 - Bezirksverband 1961 - 1963 Allgemeiner Schriftverkehr: Veranstaltungen, Pressewerbung, Informationen zu Sachfragen wie z.B. Wohnungsangelegenheiten, Wahlen, Arbeitspläne, Auszeichnungen, Erfassung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen wie z.B. Hoch- und Fachschulabsolventen, Einschätzung von Ortsgruppen, Arbeitstagungen ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 7

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

038/01 - Bezirksverband 1962 Informationen des Bezirksverbandes für die Kreisverbände 026/4 - Bezirksverband 1964 - 1967 Allgemeiner Schriftverkehr (umfangreich), Verschiedenes, einige Informationsberichte 021/3 - Bezirksverband 03.01.1964 - 21.12.1964 Allgemeiner Schriftverkehr: Berichterstattungswesen, Auszeichnungen, Veranstaltungen, Wettbewerb zum 15. Jahrestag der DDR, Meldungen, Parteitagsauswertung (11. Parteitag), Weiterbildung u.a.m. 018/3 - Bezirksverband 1966 - 1969 Korrespondenz betr. Verschiedenes, z.B. Fachkonferenzen, Werbung für Parteizeitungen (Utm), Einschätzungen von Gesprächen mit Geistlichen zum Verfassungsentwurf und Volksentscheid 1968, Probleme in den Ortsgruppen Darin: Pläne zur Berichterstattung und einige Monatsberichte 034/4 - Bezirksverband 1970 - 22.10.1986 Allgemeiner Schriftverkehr, Sitzungs- und Veranstaltungstermine, Sitzungsvorlagen, Einschätzungen, Delegierte zur Bezirksdelegiertenkonferenz 005/2 - Bezirksverband 1970 - 10.07.1989 Schriftverkehr, Politische Veranstaltungen 014/4 - Bezirksverband 1974 - 1975 Beschlüsse des Bezirksverbands: Darin "Aufträge" und Arbeitsanleitungen für die Kreisvorstände 038/02 - Bezirksverband 1974 - 1975 Informationen des Bezirksverbandes an den Kreisverband 016/1 - Bezirksverband 1976 - 1979 Beschlüsse des Bezirksverbandes mit Aufträgen, Richtlinien und Festlegungen für die politische Arbeit, gemeinsame Veranstaltungen von Kreis- und Bezirksverband 038/03 - Bezirksverband 1982 - 1983 Informationen des Bezirksverbandes an den Kreisverband von 1983, Sonderinformation des Hauptvorstandes zur Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenz 1982 031/2 - Landesverband 1946 - 1950 Allgemeiner Schriftverkehr, einige Berichte, Rundschreiben, Entschließung 030/2 - Landesverband Mecklenburg 1951 Allgemeiner Schriftverkehr des Kreisvorstandes mit dem Landesverband Mecklenburg 030/1 - Landesverband Mecklenburg / Bezirksverband 1952 Neubrandenburg Allgemeiner Schriftverkehr des Kreisvorstandes mit dem Landesverband Mecklenburg

4.2.4 Hauptvorstand/Parteileitung 005/2 - Hauptvorstand, Sekretariat des Hauptvorstandes 1982 - 1987 Grußadressen der Ortsgruppen , Dabelow, Feldberg, Lärz, Lichtenberg, Möllenbeck, Mirow, Neustrelitz, Schwarz, Userin, Wokuhl und Wustrowan den 15. und 16. Parteitag der "CDU Deutschlands", Korrespondenz mit dem Sekretariat des Hauptvorstandes ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 8

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

021/2 - Hauptvorstand/Parteileitung 1953 - 1964 Allgemeine Korrespondenz: Beiderseitige Anfragen, Richtlinien, Anweisungen, Ordnungen und Vorschriften der Parteileitung, Wahlbericht des Kreisverbands (Wahlen vom 23.06.1957), Sonderinformationen, Rundschreiben, Beschluß des Sekretariates der Parteileitung vom 11.und 15.06.1953 über die Bildung von Kreissekretariaten

4.3 Berichterstattungen

043/02 - Berichterstattungen 1948 - 1978 Informationsberichte, Monatsstatistiken, Rundschreiben, Reden u.a., vorwiegend aus den fünziger Jahren 040/02 - Berichterstattungen 1952 - 1955 Planberichte, Statistiken, Informationsberichte 036/4 - Berichterstattungen 1954 Zwei Politische Berichte und zwei Planberichte für die Monate April und Mai 1954 (Formblatt); als Anlage ein Planerfüllungsbericht zur Viehhaltung 009/4 - Berichterstattungen 25.01.1965 - 09.07.1969 2-monatliche Berichterstattungen des Kreissekretariates an die Parteileitung/Sekretariat des Hauptvorstandes (Berichte bezogen auf vorgegebenen Fragen zu überregionalen Themen, z.B. Dezember 1966: "Zu den auf der 14.Tagung des ZK der SED behandelten Hauptproblemen" und "Zu der zwischen CDU/CSU und SPD gebildeten Bonner Bunkerkoalition") 024/5 - Berichterstattungen 09.10.1969 - 05.12.1970 Berichte des Kreisverbands an den Bezirksverband und an die Parteileitung nach vorgegebenen Themen und Fragen 008/2 - Berichterstattungen 24.06.1970 - 15.05.1975 Informationen (Planerfüllung des Kreisverbands, Arbeit der Kreiskommissionen und Arbeitsgruppen), Pläne der Berichterstattung mit entsprechenden Berichten an den Bezirksverband (mit vorgegebenen Berichtsthemen) 023/2 - Berichterstattungen 04.01.1971 - 12.12.1973 Berichte des Kreisverbands an den Bezirksverband nach vorgegebenen Fragestellungen 016/2 - Berichterstattungen 13.03.1975 - 05.12.1983 Monatliche Berichterstattung des Kreisverbands an den Bezirksverband, einige Berichte zu speziellen Themen wie z.B. "Zur Auswertung des 15. Parteitages im Kreisverband Neustrelitz " Maßnahme- und Arbeitspläne des Kreisverbands 023/1 - Berichterstattungen 03.06.1975 - 05.05.1977 Berichte des Kreisverbands an den Bezirksverband und an das Sekretariat des Hauptvorstands zur Einschätzungen Kreisdelegiertenkonferenzen, Zusatzberichterstattung zu den Jahreshauptversammlungen, Auswertung von Sitzungen des Hauptvorstandes an der Basis, allgemeine monatliche Berichte 022/2 - Berichterstattungen 30.11.1978 - 28.08.1980 Berichte des Kreisverbands sowohl an den Bezirksverband als auch an das Sekretariat des Hauptvorstands zu allgemeinen Berichte, Abschlußberichte Kreisdelegiertenkonferenzen oder Zwischenberichte Jahreshauptversammlungen 015/3 - Berichterstattungen 06.10.1980 - 03.12.1981 Monatliche Berichterstattung des Kreissekretariates an den ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 9

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

Bezirksverband spezielle Berichte über Gespräche z.B. mit Künstlern und "Kulturschaffenden" oder mit Pfarrern und Pastoren Einschätzungen der Jahreshauptversammlungen 004/1 - Berichterstattungen 03.02.1984 - 04.10.1989 Informationsberichte, Pläne zur Berichterstattung, allgemeine Berichte (vom Bezirksverband vorgegebene Berichtsthemen)

4.4 Kulturarbeit, Veranstaltungen, Schulwesen

044/01 - Kulturarbeit, Schulwesen 1949 - 1950 Arbeitsplan der Volkshochschule, Arbeitsplan für das Volksbegehren, Mitteilungsblatt des Kulturbundes, Rundschreiben der Handwerkskammer Mecklenburg, Losungen zum Fünfjahresplan 002/3 - Kulturarbeit, Schulwesen 1969 - 04.08.1989 Veranstaltungen, Elternbeiratswahlen in den Schulen, Beratungen des Bezirks- und Kreissekretariates mit Dorfklubvorsitzenden, Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandes zur Kulturarbeit (1981) 019/2 - Politische Veranstaltungen 1978 - 1984 Mitgliederversammlungen, Teilnahmeübersicht der Bezirks- und Kreisvorstandsmitglieder an den Mitgliederversammlungen, Versammlungs-, Arbeits- und Maßnahmepläne 014/3 - Politische Veranstaltungen 1987 - 14.02.1990 Einladungen zu Mitgliederversammlungen, Kreisvorstands- und erweiterte Kreisvorstandssitzungen, Kreissekretariatssitzungen Maßnahmeplan des Kreisvorstandes (1988) vorgeschriebene Rechenschaftsberichte und Ortsgruppenprogramme (1988/1989) Muster: Formblätter Statistik (politische Veranstaltungen), Finanzen, Antrag auf Eintragung in das Ehrenbuch des Bezirksverbands, Delegierungsbogen zum ZSS-Lehrgang 044/02 - Veranstaltungen 1966 Rede vor der Handwerkskammer zur Vorbereitung des 17. Jahrestages der Gründung der DDR 004/2 - Veranstaltungen 1969 - 24.11.1988 Gesellschaftliche, kulturelle und politische Veranstaltungen (Seminare, Tagungen), letztere hauptsächlich vom Bezirksverband organisiert

4.5 Politische Schulung

4.5.1 Politische Schulung im Kreisverband 026/2 - Politische Schulung im Kreisverband 1965 - 1969 Einladungen, Kreisschulungsreferentensitzung, Maßnahmepläne für das Politische Studium, Zirkelteilnehmerlisten, Berichte über durchgeführte Veranstaltungen 015/2 - Politische Schulung im Kreisverband 1969 - 1979 Maßnahmepläne zur Vorbereitung und Durchführung des Politischen Studiums, Sitzungen der Kreisschulungsreferenten, einige Schulbeschickungspläne zur ZSS, Zirkelveranstaltungen 044/05 - Politische Schulung im Kreisverband 1972 - 1986 Methodische Anleitung zu den Studienheften, Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1973, Material für die ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 10

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen im Jahre 1972 032/4 - Politische Schulung im Kreisverband 1973 - 1987 Maßnahmepläne zur Durchführung des folgenden Studienjahres, Zirkelveranstaltungen, Namenslisten der Teilnehmer am Politischen Studium, Einladungen, Protokolle von Zirkelleitersitzungen 007/1 - Politische Schulung im Kreisverband 1984 - 17.10.1989 Teilnehmerlisten für das Politische Studium, Einteilung der Zirkel, Maßnahmeplan des Kreisvorstandes zur Durchführung und Vorbereitung des Politischen Studiums 1988/1989

4.6 Finanzen

032/1 - Finanzen 1948 - 1949 Mitgliederbeiträge, Abrechnungen, Zeitungsabonnements 023/4 - Finanzen 1948 - 1950 Rechnungsbuch: monatliche Einnahmen und Ausgaben (nach Entstehung und Verwendung unterteilt) 031/1 - Finanzen 1950 - 1951 Haushaltsplan 1950/51, Übersichten "Markenbestand" (Beitragswesen), auch Mitgliederangelegenheiten, die das Beitragswesen betreffen, Anweisungen zu Steuer- und Sozialversicherungsabgaben 021/1 - Finanzen 1952 - 1953 Beitragsübersichten und -abrechnungen (monatlich), Liste der Beitragsmarken (nach Ortsvereinigung und Höhe der Marken erfaßt), Übersicht "Bildungsmarken", beitragsrelevante Mitgliederbewegungen, "Struktur- und Stellenplan für Kreissekretariate" 035/4 - Finanzen 12.1952 - 08.1954 Spendenmarken-, Beitrags- und Haushaltsabrechnungen, Finanzberichte, monatliche Haushaltsvoranschläge, Haushalts- und Inventurrichtlinien 036/5 - Finanzen 1954 - 1957 Hauptbuch Kassenabrechnungen des Kreisverbands Neustrelitz 019/3 - Finanzen 1980 - 1984 Beitragswesen, sogenannte "Übersichten zur Erfüllung finanzpolitischer Aufgaben" 037/02 - Finanzen 1984 Kassenabrechnungen 037/04 - Finanzen 1985 Kassenabrechnungen 037/03 - Finanzen 1986 Kassenabrechnungen 039/03 - Finanzen 1987 Kassenabrechnungen 037/01 - Finanzen 1988 Kassenabrechnungen 039/01 - Finanzen 1989 ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 11

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

Kassenabrechnungen 039/02 - Finanzen 01.1990 - 09.1990 Kassenabrechnungen

4.7 Personalfragen

028/1 - Personalfragen 1946 - 1947 Lebensläufe der Antragsteller auf Mitgliedschaft in der CDU 028/2 - Personalfragen 1948 - 1961 Lebensläufe der Antragsteller auf Mitgliedschaft in der CDU (der zeitliche Schwerpunkt liegt zwischen 1950-1955) 032/5 - Personalfragen 1970 - 1983 Lehrplan für Kreissekretärsseminare, Auszeichnungen, Kadergespräche, Kaderentwicklungspläne 019/4 - Personalfragen 1982 Kaderentwicklungspläne der Ortsgruppen Blankensee, Blumenholz, , Dabelow, Feldberg, Lärz, Lichtenberg, Mirow, Möllenbeck, Neustrelitz, , Schwarz, Strasen, Userin, Wesenberg, Wokuhl, Wustrow 1982 "Richtlinie für die Arbeit mit der Kerblochkartei" (spiegelt die Art der Personalerfassung und die Bezeichnung der politischen Funktionen wider) 025/2 - Personalfragen 1985 Kaderentwicklungspläne der Ortsgruppen Blankensee, Blumenholz, Carpin, Dabelow, Feldberg, Fürstensee, Lärz, Lichtenberg, Mirow, Möllenbeck, Neustrelitz, Rechlin, Schwarz, Strasen, Userin, Wesenberg, Wokuhl und Wustrow

4.8 Mitglieder

040/01 - Mitglieder 1945 - 1955 Aufnahmeanträge, Neuzugänge 044/10 - Mitglieder 1946 Aufnahmeanträge 031/3 - Mitglieder 1951 Monatsberichte (Statistik) 017/5 - Mitglieder 1961 - 1962 Statistische Monats- und Halbjahresberichte 042 - Mitglieder 1962 - 1990 Aufnahmeanträge und Austritte, Ummeldungen, Neuzugänge 004/2 - Mitglieder 1969 - 04.08.1989 Geburtstagslisten, Glückwünsche, Beileidsschreiben, Auszeichnungen 005/3 - Mitglieder 1971 - 1990 Aufnahmeanträge und Austritte/Ausschlüsse/Streichungen (Formblätter) mit Beschlußvorlagen für die Sitzungen des Bezirkssekretariats zwecks Bestätigung der Anträge (1976-1989), Mitgliederwerbung, Ummeldungen, Neuzugänge 017/3 - Mitglieder 1972 - 1990 Übersicht über die Mitgliedschaften in der CDU seit 1947-1965 (wegen Auszeichnungen für 25, 30 oder 40 Jahre Mitgliedschaft) 004/3 - Mitglieder 1976 - 1988 Statistiken und Leistungsvergleiche Analysen der "Leitungstätigkeit der Ortsgruppenvorstände" ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 12

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

(1976), Charakterisierung der einzelnen Ortsgruppen/Stützpunkte des Kreisverbands Neustrelitz nach Formblatt (1982) Anweisungen des Bezirksverbands zu Monats- und Jahresstatistiken (keine Statistiken selbst) "Leistungsvergleiche der Kreissekretariate" (1985-1988), Kriterien für die Punktbewertung der verschiedenen politischen Aktivitäten

4.9 Massenorganisationen

4.9.1 Nationale Front und Demokratischer Block 019/5 - Arbeitsgruppe Christliche Kreise - Kreisausschuss 1965 - 1974 Neustrelitz Veranstaltungen der Arbeitsgruppe, Sitzungsvorlagen und -protokolle, Arbeitspläne, Einschätzungen der Tätigkeit der Arbeitsgruppe 044/07 - Nationale Front und Demokratischer Block 1946 - 1956 Korrespondenz mit Massenorganisationen 034/1 - Nationale Front und Demokratischer Block 1950 Allgemeiner Schriftverkehr mit Nationaler Front und Demokratischem Block zur Mitarbeit von Parteimitgliedern, Arbeitspläne, Kandidatenliste für Kreistag, Protokolle, Geschäftsordnung, Entschließungen 036/2 - Nationale Front und Demokratischer Block 1953 - 1954 Berichterstattung, Beschlußvorlage zu der Sekretariatssitzung des Kreisausschusses der Nationalen Front, Korrespondenz, Einladung, Protokoll 010/3 - Nationale Front und Demokratischer Block 02.01.1953 - 06.05.1953 Allgemeiner Schriftverkehr betr. Bezirksarbeitstagung, Vorlage für Vorstandssitzung des Kreisausschusses der Nationalen Front, Sitzungsprotokolle, Protestentschließungen (z.B. gegen Rosenberg-Prozeß in den USA), Organisation der Aufklärungsarbeit zwecks "Popularisierung" der Ideologie, Kontaktierung von Westabgeordneten zwecks Verhinderung der Verträge von Bonn und Paris (sogenannte Generalverträge) 010/1 - Nationale Front und Demokratischer Block 1965 - 1968 Vornehmlich Einladungen, auch Sitzungsprotokolle, Veranstaltungs- und Arbeitspläne, Ortsaktivtagungen mit Referentenaufträgen 033/4 - Nationale Front und Demokratischer Block 1969 - 1976 Veranstaltungen, "Plan zur massenpolitischen Arbeit der Nationalen Front", Maßnahmepläne, Korrespondenz zur Mitarbeit von Parteimitgliedern in diversen Ausschüssen der Nationalen Front, Beschlüsse, Übersicht über die Mitarbeit von Ortsgruppen und Stützpunkten in der Nationalen Front (statistisch), Informationen, Bericht über die "Arbeitsgruppe Christliche Kreise" 017/1 - Nationale Front und Demokratischer Block 1969 - 1978 Korrespondenz über Verschiedenes, Veranstaltungen, Erklärungen der "Arbeitsgruppe Christliche Kreise", Liste der Parteimitglieder, die in verschiedenen Ausschüssen der Nationalen Front tätig sind, Maßnahmepläne u.a.m. 002/4 - Nationale Front und Demokratischer Block 1970 - 1988 Korrespondenz: Wohnungsprobleme, Westbesuche, Öffentlichkeitsarbeit der Abgeordneten des Bezirkstages, ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 13

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

Veranstaltungen, Abschlußbericht Wahlvorbereitung (20.05.1979), Sitzungspläne des Demokratischen Blocks, Bericht an den Kreisausschuß der Nationalen Front 001/2 - Nationale Front und Demokratischer Block 1972 - 1988 Arbeits- und Veranstaltungspläne des Kreissekretariates der Nationalen Front sowie der "Arbeitsgruppe Christliche Kreise" (Schwerpunkt 1982-1984), Mitarbeiter in den Ausschüssen der Nationalen Front: Listen und Veränderungsmeldungen, wenige Einschätzungen und Tagungsprotokolle mit Rededisposition und -beiträgen (zum 30. Jahrestag der DDR), Korrespondenz mit dem Bezirksverband und CDU-Mitgliedern mit Funktionen in der Nationalen Front

4.9.2 SED 010/1 - SED 1966 - 1968 Einladungen zu politischen Veranstaltungen, zu einer Demonstration (1.Mai), zu einer "Aussprache" 013/3 - SED 1971 - 1976 Veranstaltungen, Informationsaustausch (z.B. über die Mitgliederstärke in den Ortsgruppen und Stützpunkten), Beiträge und Vorschläge der CDU-Ortsgruppen zur Verbesserung der allgemeinen Lebensumstände, gerichtet an den 9. Parteitag der SED (1976), positive Stellungnahmen vornehmlich von CDU-Funktionären zu Programmen, Direktiven der SED 002/4 - SED 1977 - 1984 Einladungen zu Jahresnhauptversammlungen, Stellungnahmen von Unionsfreunden zu Tagungen des Zentralkomitees der SED, Vorschläge verschiedener CDU-Ortsgruppen zum 10. Parteitag der SED (1980), Einschätzung der Zusammenarbeit mit Kreisleitung der SED (1980), Vorschläge des Kreisvorstandes an die SED zu diversen Sachprobleme im Kreis: Handwerk (am Beispiel des Schuhmachers), Abgeordnetentätigkeit, Berufsberatung, Gesundheits- und Sozialwesen, Stellungnahmen von CDU-Funktionären zum 10. Parteitag der SED, Korrespondenz mit SED-Kreisleitung zur Angelegenheit Udo Lau (Verlust der Lehrstelle wegen Aufnäher "Schwerter zu Pflugscharen")

4.9.3 Andere Massenorganisationen und Parteien 013/3 - DFD, DSF, Betriebsgewerkschaftsleitung, FDJ, FDGB 1969 - 1976 Jahreshauptversammlung und Kreisdelegiertenkonferenz der DSF, Ankündigung von Sitzungen, Maßnahmeplan der DSF: Beispiel für die Einbindung der Industrie (hier Sozialistischer Großhandelsbetrieb Textil) in die "politisch-ideologische Arbeit", Korrespondenz zu Neuwahlen auf der 7.Tagung des Bundesvorstandes des FDGB 010/3 - DSF 23.02.1953 - 08.05.1953 Grußadresse an Kommandantur der Sowjetarmee anläßlich des 8. Jahrestages der Kapitulation, Einladung zur Kreisdelegiertenkonferenz der DSF, Grußadresse an Sowjetarmee anläßlich ihres Ehrentages am 23.02.1953 010/1 - FDJ, DFD, DSF, LDPD, DBD, NDPD 1965 - 1969 Vornehmlich Einladungen zu Veranstaltungen wie z.B. zur Propagandistenkonferenz, Aktiv- oder Kreisvorstandstagung 002/4 - FDJ, FDGB, DSF, DFD, Betriebsgewerkschaftsleitung 1976 - 1986 Wahlen (FDGB und Kreisausschüsse der Volkssolidarität), dazu ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 14

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

Kandidatenliste, ferner Mitgliederverzeichnis (DSF), Jahresstatistik (DFD, DSF, FDGB) 034/1 - Kulturbund, FDJ, DFD, VVN 1950 Allgemeiner Schriftverkehr

4.10 Kirchenarbeit

001/4 - Kirchenarbeit 1969 - 31.05.1988 Listen von Gemeinderatsmitgliedern und kirchlichen Amtsträgern, Veranstaltungen mit Geistlichen, Berichte über Einzelgespräche (u.a. mit einem systemkritischen Pfarrer), Informationsbericht über ausländische kirchliche Gruppen und Friedensbewegungen (Interkerkelijk Vredesraad und European Nuclear Disarmament), Argumentationshilfe für Gesprächsführungen mit Geistlichen, Rede in memoriam Pfarrer Dr. Dr. Bernhard Schwendtner vom 08.11.1984, Maßnahmeplan für die systematische Erfassung des Rostocker Kirchentages (16-19.06.1988), Bericht über positive Resonanz der Katholiken auf den kritischen Hirtenbrief der katholischen Bischöfe vom 17.11.1974, Unterschriftensammlung zum "Offenen Wort von Katholiken in der DDR", Protokoll über das "Wanzkaer Gespräch" (Vorsitzender Rat des Kreises und Landessuperintendent mit jeweiligen Delegationen) 003/3 - Kirchenarbeit 1981 - 1982 Protokolle: Differenzierte Veranstaltung mit Mitgliedern des Kirchenvorstandes (03.06.1981, 19.11.1981, 19.08.1982)

4.11 Pressearbeit

4.11.1 Verschiedenes 024/2 - Verschiedenes 1956 - 1969 Anzeigen, Neuwerbungen, Bestellungen, Veröffentlichung von Texten des Kreisverbandes in Der Demokrat, Neue Zeit, Union teilt mit und verschiedenen Lokalzeitungen 007/3 - Verschiedenes 1973 - 1987 Pressewerbung mit Ergebnisdiagrammen, Abo-Standübersichten (verschiedene Parteizeitungen), Berichtsbögen über Nichtleser, Korrespondenz mit Deutsche Post - Postzeitungsvertrieb

4.11.2 Der Demokrat 024/1 - Der Demokrat 1949 - 1950 Allgemeine Korrespondenz mit dem Kreisverband, z.B. Anzeigen, öffentliche Bekanntmachungen, Neuwerbung von Abonnenten, Lokalberichterstattung, Vertriebsstellen 010/3 - Der Demokrat 29.04.1953 - 30.04.1953 Auftrag des Bezirsverbands an Kreisverband, Rückgang der Leserschaft zu analysieren und aufzuhalten 007/3 - Der Demokrat 1970 - 1986 Sonderwerbeaktionen, wenige Anzeigen, Berichte von politischen Veranstaltungen zur Veröffentlichung, Abonnentenverzeichnisse, Einsatzplan der Redaktion, wenig Korrespondenz ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 15

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

4.11.3 Union teilt mit (Utm) 010/3 - Union teilt mit (Utm) 23.01.1953 - 06.05.1953 Verpflichtung der Funktionäre zum Abonnement, Bestellung von Exemplaren 007/3 - Union teilt mit (Utm) 1970 - 1981 Leserwerbung, Abbestellungen, Bezieheranschriftsverzeichnis

4.11.4 Neue Zeit 007/4 - Neue Zeit 1978 - 1985 Abonnenten, Bezieheranschriften 007/4 - Neue Zeit - Gewerbliche Anzeigen 1969 - 12.1989 Kauf/Verkauf/Tausch von Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeug-Zubehör, Maschinen, Sonstiges, ferner Anzeigenordnung (mit genehmigungspflichtigen Angeboten)

4.11.5 Sonstiges 007/3 - Sonstiges 1971 - 1981 Korrespondenz mit Union Verlag (VOB), Erhalt von Buchbestellungen, Literaturangebot des Verlages (zwei Seiten) ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 16

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

5 Beratergruppen und Arbeitskreise

014/5 - Kultur, Bildung, Sozial- und Gesundheitswesen 1978 - 1979 Protokolle über die Sitzungen der Beratergruppen"Kultur", "Bildungswesen", "Gesundheits- und Sozialwesen" 003/3 - Verschiedenes 1979 - 24.08.1989 Protokolle: Beratung mit Lehrern, Erziehern, Elternaktivs und -beiräten, Beratergruppe Landwirtschaft (30.06. und 30.09.1982), Beratergruppe Wirtschaft (02.04.1984), "Arbeitsgemeinschaft Christliche Kreise" (03.07.1986, 25.02. und 20.08.1987), Gemeindekirchenratsmitgliederversammlung (06.03.1986), Kassiererberatung (30.08.1988 und 24.08.1989), differenzierte Wahlveranstaltung (06.05. und 27.05.1981), zwei Protokolle über die Mitgliederversammlung von zwei Wohngruppen 003/1 - Wirtschaft und Soziales 1969 - 1982 Organisationsplan für die Jahreshauptversammlungen der Produktionsgenossenschaften des Handwerks und Einkaufs- und Liefergenossenschaften, Korrespondenz mit Bezirksverband zu neuer Umlageordnung zuungunsten des individuellen Handwerks sowie zu "Leitungskadern" der Wirtschaft/Landwirtschaft, Bildung von Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften für Tierproduktion am 01.01.1975, Rede:Ökonomische Auswertung des 9. Parteitages der SED, Vermerk über interne Schwierigkeiten bei der Örtlichen Versorgungswirtschaft, Tagung des Bezirkssekretariats mit Handwerkern (1976), Referat über das Bauwesen im Bezirk (April 1976), Liste der Handwerker unter den Parteimitgliedern, Krisenberichte über das Schuhmacher- und Uhrmacherhandwerk, Übersicht über die Parteimitglieder im Gesundheitswesen, Einschätzung der "gesellschaftlichen Tätigkeit" einer Parteiangehörigen für ihren Einsatz in der Kreisstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation 014/5 - Wirtschaft und Soziales 1978 - 1979 Protokolle über die Sitzung der Beratergruppen "Wirtschaft" (21.06.1978) und "Landwirtschaft" (16.03.1979) ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 17

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

6 Ortsgruppen

044/08 - Aktiv Hygiene der Ständigen Kommission Gesundheits- und 1961 - 1963 Sozialwesen beim Rat der Stadt Neustrelitz Korrespondenz, Protokolle, Berichte, Mitgliederliste 044/09 - Ständige Kommission Gesundheits- und Sozialwesen beim 1968 - 1972 Rat der Stadt Neustrelitz Korrespondenz, Protokolle, Berichte, Eingaben, Arbeitspläne, Einladungen, Beschlüsse

6.1 Gründungsdokumente

008/5 - Gründungsdokumente 1974 - 1986 Protokolle über die Gründung der Ortsgruppen Feldberg (1974), Lärz (1975), Lichtenberg (1976), Stolpe (1977), Dabelow (1978), Carpin (1980), Blankensee (1981), Fürstensee (1986)

6.2 Jahreshauptversammlungen

027/6 - Jahreshauptversammlungen 1959, 1959/1960, 1961 1958 - 1961 "Parteiversammlungsberichte" (Formblatt) 1958, Beschlüsse der Jahreshauptversammlungen, etwa zur Stärkung der DDR oder zur Vorbereitung des 10. Parteitages (1959 - 1961), Berichte über die Jahreshauptversammlungen (1959 - 1961), Auszeichnungen (1959 - 1961) 024/4 - Jahreshauptversammlungen 1963 1963 Programme der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan 1963 027/5 - Jahreshauptversammlungen 1964 1964 Delegierte zur Kreisdelegiertenkonferenz, Wahlprotokolle, Programme der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan 1964, Auszeichnungen 018/2 - Jahreshauptversammlungen 1965 1965 Programme zum Volkswirtschaftsplan, Rechenschaftsberichte 012/2 - Jahreshauptversammlungen 1965-1973 1965 - 1973 Statistiken (Überblicke zu den Beiträgen und Leistungen aller Ortsgruppen), Direktive des Hauptvorstandes zwecks Durchführung der Jahreshauptversammlungen, Rededispositionen, Rechenschaftsberichte, Maßnahmepläne 009/2 - Jahreshauptversammlungen 1966 und 1967 1966 - 1967 Jahreshauptversammlungen 1966: Wahlprotokolle, Bereitschaftserklärungen zur Übernahme von Funktionen sowie Programme der Ortsgruppen Dabelow, Feldberg, Mirow, Neustrelitz (hier auch Delegierte zur Kreisdelegiertenkonferenz), Schwarz, Strasen, Wokuhl, Wustrow; Jahreshauptversammlungen 1967: Politische Erklärungen, Programme zum Volkswirtschaftsplan der Ortsgruppen Blumenholz, Dabelow,Feldberg, Mirow, Neustrelitz, Quadenschönfeld, Schwarz, Strasen, Wesenberg, Wokuhl, Wustrow 020/2 - Jahreshauptversammlungen 1968 1968 Grußadressen an den 12. Parteitag der CDU, Verbesserungsvorschläge zum Volkswirtschaftsplan seitens der Ortsgruppen, Wahlprotokolle der Jahreshauptversammlungen, Ortsgruppenprogramme, Bereitschaftserklärungen für Kandidaturen ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 18

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

034/2 - Jahreshauptversammlungen 1973-1977 1973 - 1977 Beschluß des Kreisvorstandes über die Durchführung der Jahreshauptversammlungen, Korrespondenz der Ortsgruppen mit Kreissekretariat zu den Jahreshauptversammlungen, Versammlungsplan der Jahreshauptversammlungen sowie der monatlichen Mitgliederversammlungen in den Ortsgruppen, Rededisposition zu den Jahreshauptversammlungen 1976 011/2 - Jahreshauptversammlungen 1975 - 1977 1975 - 1977 Programme der Ortsgruppen zum jeweiligen Volkswirtschaftsplan, Wahlprotokolle, individuelle Beiträge zum Volkswirtschaftsplan (exemplarische Aufbewahrung), Bereitschaftserklärungen zu Kandidaturen (exemplarische Aufbewahrung), Statistiken zum Abschlußbericht über die Jahreshauptversammlungen der jeweiligen Jahre 033/1 - Jahreshauptversammlungen 1977 und 1978 1977 - 1978 Versammlungspläne der Jahreshauptversammlungen, Korrespondenz zu Jahreshauptversammlungen, Aufstellung über die Ortsgruppenvorsitzenden des Kreisverbandes 014/2 - Jahreshauptversammlungen 1979 1979 Programme der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan 1979, individuelle Beiträge zum Programm der Ortsgruppe: nur exemplarische Aufbewahrung der Programme der Ortsgruppen Blumenholz, Lichtenberg, Neustrelitz und Wustrow; die Programme der Ortsgruppen Dabelow, Feldberg, Lärz, Mirow, Möllenbeck, Rechlin, Schwarz, Strasen, Userin, Wesenberg und Wokuhl sind mit den exemplarischen identisch 006/1 - Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981 1980 - 1981 Jahreshauptversammlungen 1980: Kaderentwicklungspläne, Wahlprotokolle, Programme der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan 1980, individuelle Beiträge zu den Programmen der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan (Formblätter); Jahreshauptversammlungen 1981: Rechenschaftsberichte der Ortsgruppen, individuelle Beiträge zu den Programmen der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan (Formblätter) 002/2 - Jahreshauptversammlungen 1982 1982 Wahlprotokolle (Ortsgruppenvorstand, Kassenprüfer, Delegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz), Programme der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan 1982, Rechenschaftsbericht und Auszeichnungen (nur Ortsgruppe Neustrelitz), individuelle Beiträge der Mitglieder zu den Programmen der Ortsgruppen Blankensee, Blumenholz, Carpin, Dabelow, Feldberg, Lärz, Lichtenberg, Mirow, Möllenbeck, Neustrelitz, Rechlin, Schwarz, Strasen, Userin, Wesenberg, Wokuhl, Wustrow 019/5 - Jahreshauptversammlungen 1983 1983 Programme der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan 1983, Rechenschaftsberichte, Individuelle Beiträge zum Volkswirtschaftsplan (nur exemplarische Aufbewahrung von Material aus Blumenholz, Möllenbeck, Neustrelitz und Wokuhl; die Unterlagen aus Dabelow, Feldberg, Lichtenberg, Mirow und Rechlin sind mit diesen identisch) 013/2 - Jahreshauptversammlungen 1984 1984 Berichte über die laufende Erfüllung der Programme zum Volkswirtschaftsplan der Ortsgruppen Blumenholz, Dabelow, Lärz, Mirow, Neustrelitz, Rechlin, Schwarz, Wokuhl, individuelle Beiträge zum Volkswirtschaftsplan (exemplarische Aufbewahrung); Ortsgruppenprogramme: exemplarische ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 19

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

Aufbewahrung der Programme aus Blankensee, Blumenholz, Carpin, Lärz, Neustrelitz, Wokuhl, Wustrow; die Ortsgruppenprogramme aus Dabelow, Feldberg, Lichtenberg, Mirow, Möllenbeck, Rechlin, Schwarz, Strasen, Userin und Wesenberg sind völlig identisch mit den exemplarisch aufbewahrten 034/3 - Jahreshauptversammlungen 1984 - 1986 1984 - 1986 Einladung, Konzeption, Muster für Rechenschaftsbericht, Wahlunterlagen über Vorstandswahlen der Ortsgruppe Neustrelitz (unvollständig), Vorschläge und Kandidaten für die Ortsgruppenvorstände im Kreisverband 005/1 - Jahreshauptversammlungen 1989 1988 - 1989 Besondere Einladungen zur Jahreshauptversammlung (SED-Ortsleitung, Pastoren), "Konzeption zur politisch-ideologischen und politisch-organisatorischen Vorbereitung der Jahreshauptversammlungen 1989 im Kreisverband Neustrelitz" des Kreisvorstandes, Statistische Anlagen zur Berichterstattung, Auszeichnungen

6.3 Mitgliederversammlungen

022/1 - Mitgliederversammlungen 1946 - 1952 Sitzungsprotokolle, allgemeine Korrespondenz, Wahlprotokolle von Ortsvereinigungsvorstandswahlen, Beitragsangelegenheiten 021/4 - Mitgliederversammlungen 1961 - 1965 Mitgliederversammlungen (Ortsgruppe Neustrelitz), Sitzungsprotokolle, Übersicht über verliehene Auszeichnungen, Informationen und Berichte, einige Einzelblätter über die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Neustrelitz (24.04.1963) 016/4 - Mitgliederversammlungen 1964 - 1974 Berichte (Formulare) über die Mitgliederversammlungen hauptsächlich aus den Jahren 1964 und 1968 (die übrigen Jahrgänge sind in diesem Faszikel entweder unvollständig oder fehlen gänzlich) 014/1 - Mitgliederversammlungen 1968 - 1974 Monatliche Berichte (auf Formblatt) über die Mitgliederversammlungen in den Ortsgruppen: Wesenberg: 1968-1972 (nur 1968 vollständig), Wokuhl: 1968-1974 (1970/71 fehlt), Wustrow: 1968-1974 (1971/72 fehlt) 025/5 - Mitgliederversammlungen 1968 - 1977 Berichte über die Mitgliederversammlungen (Formblätter) in den Ortsgruppen Blumenholz (1976 - 1977), Feldberg (1976 - 1977), Dabelow (1968 - 1970 und 1974), Mirow (1968 - 1970), Quadenschönfeld (1968 - 1970), Rechlin (1969 - 1970), Schwarz (1968 - 1970 und 1973 - 1974), Strasen (1968 - 1970 und 1973), Userin (1968 - 1970 und 1974 - 1975) 033/1 - Mitgliederversammlungen 1977 - 1978 Versammlungspläne (monatlich), Einsatzplan für die Teilnahme der Kreisvorstandsmitglieder an den Veranstaltungen, Einladungen 005/1 - Mitgliederversammlungen 1979 - 10.11.1989 Protokolle über die Mitgliederversammlungen der Orts- und Wohngruppen, Einladungen ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 20

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

7 Wahlen

7.1 Kommunalwahlen

027/4 - Wahlen zum Kreistag 1957 1957 Kandidatenliste, Einschätzung der Kandidaten, Redeskizze für Mitgliederversammlungen zur Vorbereitung der Wahlen, Zusammensetzung der Mandate im Wahlkreis, Arbeitsdirektive und -plan, Wählervertreterkonferenz 013/1 - Wahlen des Kreistages Neustrelitz und der 02.06.1965 - 11.09.1965 Gemeindevertretungen im Kreis am 10.10.1965 Statistische Analyse der quantitativen Inhaberschaft von Abgeordnetenmandaten des CDU-Kreisverbandes im Kreistag, Gemeindevertreterkandidaturen: allgemeine Übersicht und gesonderte Aufstellung nach den einzelnen Ortsgruppen (mit einigen Bereitschaftserklärungen), Wahlvorschläge für den Kreistag, Liste der Delegierten zur Wählervertreterkonferenz, Vorschläge für die Zusammensetzung des Kreisrates (funktional) sowie für die Aufteilung der Kandidaten auf die einzelnen Wahlkreise (streng vertrauliche Vorab-Festlegung) 033/3 - Kommunalwahlen 1974 1974 Abschlußbericht in Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zu den Gemeindevertretungen, Stadtverordnetenversammlungen und des Kreistages Neustrelitz 012/1 - Kommunalwahlen 1974 und 1976 1974 - 1976 Statistische Anlagen zum Abschlußbericht über die Mitarbeit des KV bei den Kommunalwahlen, Pendellisten, Übersicht Mandatsverteilungen, Veränderungsmeldungen, Kaderspiegel (auf die einzelnen Gemeindevertretungen bezogen), Wahlkommissionssitzungen, Wahlführungspläne, Abschlußberichte, Wahlinformationen 001/1 - Kommunalwahlen 1974, 1979, 1984 und 1989 1974 - 03.04.1989 Statistische Anlagen zu den Abschlußberichten, Wahlführungspläne der Nationalen Front, Wahlvorbereitungen des Kreissekretariates, Pendellisten (1979 und 1984), Informationsberichte an Nationale Front, Bezirksvorstand, Kandidatenvorschläge, Gesprächsprotokolle, Stellungnahmen von Betrieben zu den Kandidaturen

7.2 Bezirkstag, Volkskammer

032/2 - Bezirkstag, Volkskammer 1967 Wahlführungsplan, Kreiswahlkommission, Wählervertreterkonferenz, Kandidatenliste, Wahlhelfer, Wahlvorstände, Wahlabschlußbericht 001/1 - Bezirkstag, Volkskammer 26.01.1981 - 15.06.1981 Wahlvorbereitungen, Kandidatenvorschläge, Wahlveranstaltungen, Veranstaltungspläne der Wahlkreise, Maßnahmepläne, Abschlußbericht ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 21

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

8 Volksvertretungen und staatliche Organe

8.1 Kreistag, Rat des Kreises, Gemeinde- und Stadtvertretungen

001/3 - Kreistag 1972 - 1974 Information an Bezirksverband über die Zusammenlegung von Gemeinden im Kreis Neustrelitz (1972), Liste von CDU- Abgeordneten in den Ständigen Kommissionen (1974) 036/3 - Kreistag, Rat des Kreises 1953 - 1954 Berichte von Volksvertretern (unterschiedlichste kommunale Anlässe), Beurteilung der Tätigkeit von Parteimitgliedern in der Verwaltung, Protokoll einer Ratssitzung 002/5 - Kreistag, Rat des Kreises 1971 - 1987 Verschiedenes: Korrespondenz zur "Agra" in Leipzig (1971), Entwurf des Gesetzes über die örtlichen Volksvertretungen und ihrer Organe (1973), Sitzungsvorlage, Aktenvermerk über stadtratsinterne Querelen (Fall Wetzel), Eingabe über Bürgernöte, Kommunalwahlen vom 20.05.1979, Blockmandate, Antrag an Abteilung Inneres des Rates zur Einrichtung einer "Otto-Nuschke-Straße" anläßlich seines 100. Geburtstages am 23.02.1983, "Erfahrungsaustausch" mit Volksvertretern, Beschluß des Rates über "Gemeinsame Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung des Herbstputzes im Kreis Neustrelitz für 1982 und Leistungsvergleiche zwischen den Wohnbezirken der Kreisstadt, den kreisangehörigen Städten und den Gemeinden der Gemeindeverbände" vom 19.08.1982 (5 Seiten), Protokoll über Altenheimbegehung (1985), Einschätzungen der Abgeordnetentätigkeit, Kadergespräche, Arbeitsverhältnisse, Niederlegung von Abgeordnetenmandaten, Stellenneubesetzungen, Kader für Bürgermeister oder Ratsmitglied, Kandidaturen für den Kreistag 044/03 - Kreistag, Rat des Kreises, Gemeinde- und Stadtvertretungen 1950 - 1975 Schriftverkehr, Einladungen, Vorlagen und Konzeptionen zu Sitzungen des Kreistages 033/5 - Rat des Kreises 1949 - 1950 Veranstaltungen, Abgeordneten- und Mandatsträgerliste, Richtlinie für die Bodenreform, Bauausschußangelegenheiten, Entwürfe für die Kreissatzung, Wohnungsausschußsitzungen, Erntepläne, Energie- und Stromangelegenheiten, Materialbedarfsermittlung im Kreis, Korrespondenz mit Regierung in Berlin zur Wiederherstellung einer demontierten Eisenbahnstrecke 013/4 - Rat des Kreises 1969 - 1974 Allgemeine Korrespondenz betr. Eingaben zur Wohnungswirtschaft, Kultur- und Erholungswesen, Volksbildung, Handel und Versorgung, Finanzen und Örtlichen Versorgungswirtschaft; Maßnahmeplan zwecks Bildung von Arbeitsgruppen und Kommissionen 025/4 - Rat des Kreises 1983 - 1985 Eingaben des Kreissekretariates an den Rat des Kreises wegen persönlicher Belange der Parteimitglieder z.B. in Sachen Fernmeldeanschluß, Wohnungsprobleme, Geschäftsräume 020/3 - Stadt- und Gemeindevertretungen, Kreistag Neustrelitz 1946 - 1949 Protokolle von Stadtvertreterversammlungen und Kreistagssitzungen mit kommunalpolitischen Beratungsgegenständen, Korrespondenz zwischen den ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 22

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

verschiedenen Gemeindevertretungen und dem Landesverband Schwerin, dem Kreisverband Neustrelitz sowie dem Rat der Stadt Neustrelitz, Protokolle über Gemeindevertreterversammlungen ARCHIVALIE KV Neustrelitz Seite: 23

Karton/AO Signatur: 02-221 Datum

9 Sonstiges

025/6 - Sonstiges o.D. Urkunden und Beitragsmappen (nicht ausgefüllt; exemplarische Aufbewahrung) 025/3 - Sonstiges 1970 - 1974 Beschwerden und Vorschläge: Eingangsbuch zur Registrierung von Vorschlägen und Beschwerden zu privaten Anliegen und Probleme mit staatlichen Organen, bei denen die Parteimitglieder den Kreisverband um Vermittlung und Hilfe ersuchen (21 Eintragungen) 013/3 - Sonstiges 1971 - 1977 Veranstaltungen (Genossenschaftsrat, Deutscher Kulturbund, Volkssolidarität u.a.m.), allgemeine Korrespondenz Sachbegriff-Register Seite: 24

Agra 1971 Demontage 21 21

BGL (Betriebsgewerkschaftsleitung) Der Demokrat (Zeitung) 13 14

DBD (Demokratische Bauernpartei Deutschlandvertrag 1952 Deutschlands) 12 13 DFD (Demokratischer Frauenbund DDR, Bodenreform Deutschlands) 21 13, 14

DDR, Gesundheitswesen DSF (Gesellschaft für 17 Deutsch-Sowjetische Freundschaft) 13 DDR, Katholische Kirche 14 European Nuclear Disarmament 14 DDR, Kommunalwahlen 1957 20 FDGB (Freier Deutscher Gewerkschaftsbund) DDR, Kommunalwahlen 1965 13 20 FDJ (Freie Deutsche Jugend) DDR, Kommunalwahlen 1974 13, 14 20 Friedensbewegung DDR, Kommunalwahlen 1976 14 20 Interkerkelijk Vredesraad DDR, Kommunalwahlen 1979 14 12, 20, 21 KB (Kulturbund der DDR) DDR, Kommunalwahlen 1984 9, 14, 23 20 Kirchentag 1988 DDR, Kommunalwahlen 1989 14 20 Koalition CDU/CSU-SPD DDR, Massenorganisationen 8 13 LDPD (Liberal-Demokratische Partei DDR, Verfassung Deutschlands) 7 13

DDR, Volksentscheid LV Mecklenburg 7 6, 7, 9, 11, 12, 14, 19

DDR, Volkskammerwahl 1967 NDPD (National-Demokratische 20 Partei Deutschlands) 13 DDR, Volkskammerwahl 1981 20 Neue Zeit 14, 15 DDR, Wirtschaft 15 NF (Nationale Front) 12, 13, 20 Demokratischer Block 12 Sachbegriff-Register Seite: 25

NF, AG Christliche Kreise Ost-CDU, Parteitag 15 (Dresden 12, 13 1982) 7, 8 OG Neustrelitz 19 Ost-CDU, Parteitag 16 (Dresden 1987) Ost-CDU, AG Christliche Kreise 7 16 Ost-CDU, Schulpolitik Ost-CDU, Bauwirtschaft 9 16 Ost-CDU, Sozialpolitik Ost-CDU, Beratergruppen 16 16 Ost-CDU, VOB Union Ost-CDU, Bildungspolitik 15 16 Ost-CDU, Wirtschaftspolitik Ost-CDU, Geschichte 16 1 SED (Sozialistische Einheitspartei Ost-CDU, Gesundheitspolitik Deutschlands) 16 8, 13

Ost-CDU, Handwerk SED (Sozialistische Einheitspartei 16 Deutschlands), Parteitag 9 13, 16 Ost-CDU, Kaderpolitik 11 SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands), Parteitag 10 Ost-CDU, Kirchenarbeit 13 8, 14 UdSSR (Union der Sozialistischen Ost-CDU, Kulturpolitik Sowjetrepubliken) 8, 9, 16 6

Ost-CDU, Landwirtschaft Union teilt mit (Utm) 16 14, 15

Ost-CDU, Organisation Volkssolidarität (VS) 8 23

Ost-CDU, Ost-CDU und SED VVN (Vereinigung der Verfolgten des 13 Naziregimes) 14 Ost-CDU, Parteitag 07 (Weimar 1954) 3 Wanzkaer Gespräch 14 Ost-CDU, Parteitag 10 (Erfurt 1960) 17

Ost-CDU, Parteitag 11 (Erfurt 1964) 7

Ost-CDU, Parteitag 12 (Erfurt 1968) 17

Ost-CDU, Parteitag 14 (Dresden 1977) 4 Personenregister Seite: 26

Götting, Gerald 6

Lau, Udo 13

Nuschke, Otto 21

Rosenberg, Ethel 12

Schwendtner, Bernhard 14