Mitteilungsblatt

Amt Südangeln

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, , , , Neuberend, Nübel, , , , Süderfahrenstedt, , , und

Nr. 26 Böklund, 04. Juli 2008 2. Jahrgang

Das Mitteilungsblatt wird vom Amt Südangeln und den Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt,Tolk, Twedt und Uelsby herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangelnzu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto, Einzelbezug: durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe. Inhaltsverzeichnis

zum Mitteilungsblatt Nr. 26/2008

Amtlicher Teil: Seite

Bekanntmachung über die Sitzung der Gemeinevertretung der Gemeinde Neuberend 291

Bekanntmachung über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Südangeln 292

Bekanntmachung über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Nübel 293

Bekanntmachung über die 2. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung der 294 - 295 Gemeinde Twedt

Nicht amtlicher Teil:

Sitzungdes Ausschusses fürKultur, Jugend und Sport der Gemeinde Twedt

Sitzung des Ausschusses für Planung, Dorfentwicklung und Umwelt der Gemeinde Tolk

Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Neuberend

Sitzung des Ausschusses für Kultur und Umwelt der Gemeinde Neuberend

Sitzung des Ausschusses für Jugend und Kultur der Gemeinde Brodersby

Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Uelsby

Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Neuberend

Sitzung der Verbandsversammlung des Schulverbandes Auenwaldschule Böklund

Sitzung des Umwelt- und Tourismusausschusses der Gemeinde Brodersby Gemeinde Neuberend n**| Neuberend, den 03.07.2008 Der Bürgermeister

Ami Südanaeln • Postfach 11 52 '24858 Bflklund

Mitteilungsblatt

Einladung

Hiermit lade ich zur Sitzung der Gemeindevertretung Neuberend

am Donnerstag, dem 17. Juli 2008. um 19.30 Uhr, in der Gaststätte ..Zur Eiche" unter Mitteilung folgender Tagesordnungspunkte recht herzlich ein.

Tagesordnung: I. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Be schlussfähigkeit 2 Bekanntgabe der Niederschriften über die letzten Sitzungen der Gemeindevertretung vom 27. März 2008 und vom 23. Juni 2008 - Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen (das Protokoll vom 27. März 2008 haben alle bisherigen Gemeindevertreter erhalten, für die neuen Gemeindevertreter ist das Protokoll als Anlage beigefügt Das Protokoll vom 23. Juni 2008 ist für alle Gemeindevertreter als Anlage beigefügt) 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Einwohnerfragestunde 5. Eingaben und Anfragen 6. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nicht-öffentlichen Sitzung vom 13. Dezember 2007 7. Bericht des Bürgermeisters 8. Berichte der Ausschussvorsitzenden 9. Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder der Gemeindevertretung 10 Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Gemeindewahl 2008 II. Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Neuberend (Anlage für alle GV, die nicht dem Finanz- ausschuss angehören) 12 Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben 13. Feuerwehrgebührensatzung (Anlage für alle GV, die nicht dem Finanzausschuss angehören) 14. Malerarbeiten in der Schule und im Jugendhaus 15. Oberflächenwasserentsorgung am Grundstück Fleischer- HaarholmerWeg 16. Fortsetzung der Bordsteinerneuerung in der Klosterreihe 17. Verschiedenes 18. Bekanntgabe der Niederschrift aus dem nichtöffentlichen Teil der Gemeindevertretersitzung vom 27. März 2008 - Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen 19. Grundstücksangelegenheiten

Zu TOP 18 und 19 wird voraussichtlich beantragt, die Öffentlichkeit von der Beratung und Be schlussfassung auszuschließen!

gez. Guthardt Bürgermeister

Verteiler. alle Gemeindevertreter alle bürgerlichen Mitglieder Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Hügel LVB Heiko Albert Protokollführer/in Frau Elke Kuehn, Presse Alle ausgeschiedenen Gemeindevertreter Ausgesch. Bgl. Amt Südangeln Konten der Amtskasse Offnungj Der Amtsvorsteher Nord-Ostsee Sparkasse Mo.-Fr. 08.00-12.00Uhr Toft 7 • 24860 Böklund BLZ. 217500 00 • Konto 960033 66 Mo. 14.00-16.00 Uhr Do. 14.00-18.00 Uhr Telefon (Zentrale) Volksbank Raiffeisenbank eG Süderbrarup 04623-78-0 BLZ. 215 663 56 ■ Konto 1104

Telefax Volksbank Raiffeisenbank eG Schleswig 04623-78-30 BLZ. 216900 20 ■ Konto 500020 Amt

Amt Südanaeln • Postfach 1152 • 24858 Böklund Südangeln

Mitteilungsblatt Böklund, Abteilung Aktenzeichen Auskunft erteilt LVB Albert Telefon (0 46 23) - 78 0 E-Mail heiko.albert @amt-suedangeln.de

EINLADUNG

Hiermit lade ich zur konstituierenden Sitzung des Amtsausschusses Südangeln am Mittwoch, dem 16. Juli 2008, um 19.00 Uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Böklund ein.

Tagesordnung

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit sowie Bestimmung des ältesten Mitgliedes des Amtsausschusses 2. Wahl des Amtsvorstehers / der Amtsvorsteherin und Ernennung zum Ehrenbeamten / zur Ehrenbeamtin 3. Wahl a) des ersten stellvertretenden Amtsvorstehers / der ersten stellvertretenden Amtsvor steherin und Ernennung zum Ehrenbeamten / zur Ehrenbeamtin b) des zweiten stellvertretenden Amtsvorstehers / der zweiten stellvertretenden Amtsvor steherin und Ernennung zum Ehrenbeamten / zur Ehrenbeamtin 4. Wahl der Mitglieder der Ausschüsse laut Hauptsatzung a) Finanzausschuss b) Ausschuss für Amtsentwicklung und Koordinationsaufgaben c) Verwaltungs- und Personalausschuss d) Schulausschuss 5. Zustimmung zur Wahl des zweiten stellvertretenden Amtswehrführers und Ernennung zum Ehrenbeamten 6. Einwohnerfragestunde 7. Verabschiedung von ausgeschiedenen Mitgliedern des Amtsausschusses

Mit freundlichen Grüßen gez. Hans-Werner Berlau

Verteiler: an alle Amtsausschussmitglieder LVB Heiko Albert Protokollführer™ Svenja Linscheid Bruno Heller, Amts'verwaltung Personalratsvorsitzende Andrea Essmann Björn Wilke, Nabel Claus Kühl, Presse Gemeinde Nübel I ^ i 24881 Nübei, 4. juii 2008 Der Bürgermeister ^ß Hochlandstraße 22 Telefon 04621 / 56 66

Gemeinde Nübel* Postfach 11 52 * 248S8 Böklund

Mitteilungsblatt

Einladung

Hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Nübel

am Donnerstag, dem 17. Juli 2008. um 19.00 Uhr, im Dörpshuus in Berend, ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Einwohnerfragestunde 4. Genehmigung der Protokolle vom 10. April und 26. Juni 2008 (Anlage) 5. Bericht der Ausschussvorsitzenden 6. Feststellung und Beschlussfassung des endgültigen Ergebnisses der Gemeindewahl 2008 7. Bericht zum Naturpark Schlei 8. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Aufträgen wassergebundener Wege 9. Beratung über Änderung der Entschädigungssatzung (Anlage) 10. Verschiedenes 11. Grundstückangelegenheiten 12. Verabschiedung von ausgeschiedenen Mitgliedern der Gemeindevertretung

Zu TOP 11 wird voraussichtlich beantragt, die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung auszuschließen!

Mit freundlichem Gruß gez. Jürgen Augustin Bürgermeister

Verteiler: an alle Gemeindevertreter 1 bgl. Mitglied LVB Herrn Albert Protokollführer Lydia Eberhardt Frau Elke Kuehn, Klosterreibe 65, 24879 Neuberend 2. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung der Gemeinde Twedt Kreis Schleswig-Flensburg

Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeinde vertretung Twedt vom 19.06.2008 und mit Genehmigung des Landrates des Kreises Schleswig- Flensburg die Hauptsatzung der Gemeinde Twedt vom 19.09.2003 wie folgt geändert:

§1

§ 5 (Ständige Ausschüsse) erhält folgendeFassung:

(1) Die folgenden ständigen Ausschüsse nach § 45 Abs. 1 GO werden gebildet:

a) Finanzausschuss

Aufgabengebiet: Finanzwesen, Grundstücksangelegenheiten, Steuern, Prüfung der Jahresrechnung Zusammensetzung: 5 Mitglieder

b) Bau- und Wegeausschuss

Aufgabengebiet: Bau- undWegewesen, Belange der Landschaftspflege und des Naturschutzes Zusammensetzung: 5 Mitglieder

c) Ausschuss für Kultur, Jugend und Sport

Aufgabengebiet: Kultur-, Jugend und Sportangelegenheiten Zusammensetzung: 5 Mitglieder

In die Ausschüsse b) und c) können Bürger und Bürgerinnen gewählt werden, die der Gemeindevertre tung angehören können; ihre Zahl darf die der Gemeindevertreterinnen und -Vertreter im Ausschuss nicht erreichen.

(2) Folgende unter der im Abs. 1 genannten Ausschüsse tagen nichtöffentlich: Finanzausschuss

(3) Neben den in Abs. 1 genannten ständigen Ausschüssen der Gemeindevertretung werden die nach besonderen gesetzlichen Vorschriften zu bildenden Ausschüsse bestellt.

(4) Den Ausschüssen wird die Entscheidung über die Befangenheit ihrer Mitglieder und der nach § 46 Abs. 8 GO an den Ausschusssitzungen teilnehmenden Mitgliedern der Gemeindevertretung übertra gen.

(5) Den Ausschüssen wird das Recht eingeräumt, sich ohne Auftrag durch die Gemeindevertretung im Rahmen ihrer Aufgabengebiete mit einzelnen Angelegenheiten zu befassen (Selbstbefassungsrecht). §2 Inkrafttreten

Die 2. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Die Genehmigung nach § 4 der Gemeindeordnung wurde durch Verfügung des Landrates des Kreises Schleswig-Flensburg vom 30.06.2008 erteilt.

Twedt, den 02.07.2008

Horstmann Bürgermeister

Veröffentlicht im Mitteilungsblatt des Amtes Südangeln Nr. vom Seite Gemeinde Twedt 24894 Twedt, 26. Juni 2008 Der Bürgermeister Grumbyhof -Ausschuss für Kultur, Jugend u. Sport- Telefon 04622 - 18 8056 Telefax 04622-18 8057

Gemeinde Twedt*Postfach 11 52*24858 Böklund

Mitteilungsblatt

Einladung

Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Jugend und Sport findet am

Mittwoch, dem 02. Juli 2008. um 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Twedt statt.

Tagesordnung

1. Planung Kinderfest am 06. September 2008 -welcher Umfang -neue Ideen für Spiele 2. 2. Fahrt nach Bad Segeberg zu den Karl-May-Festspielen 3. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Mario Kulling Ausschussvorsitzender

Verteiler: an alle Ausschussmitglieder nachrichtlich an alle Gemeindevertreter Gemeinde Tolk j^sfa 24894Tolk<260608 Der Bürgermeister BCB Alte Dorfstraße 23 -Ausschuss für Planung, ^qPV Telefon 04622 / 487 Dorfentwicklung und Umwelt- -<~~ Telefax 04622 / 890

Gemeinde Tolk * Postfach 11 52 * 24858 Bäklund

Einladung

Hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Planung, Dorfent wicklung und Umwelt am

am Mittwoch, dem 9. Juli 2008, um 20.00 Uhr, in den Sitzunqsraum des Amtsgebäudes in Tolk,

ein.

Tagesordnung öffentlicher Teil: 1. Verpflichtung der neuen Ausschussmitglieder 2. Stellungnahme der Gemeinde Tolk zum B-Plan Nr. 1 „Alttolkschuby" der Gemeinde Twedt; nichtöffentlicher Teil: 3. allgemeine Informationen für Gemeindevertreter

Mit freundlichem Gruß gez. GerdReetz Ausschussvorsitzender

Verteiler: an alle Ausschussmitglieder nachrichtlich: an alle Gemeindevertreter/innen Frau Svenja Linscheid, Amtsverwaltung Gemeinde Neuberend fk»j»| Neuberend, den 27.06.2008 Der Bürgermeister -Finanzausschuss-

Aml Südanoeln • Postfach 11 52 * 24BSB Böklund

Mitteilungsblatt

Einladung

Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses

am Donnerstag, dem 10. Juli 2008. um 19.30 Uhr, im Schulunasraum des Feuerwehrqerätehauses in Neuberend ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und die Beschlussfähigkeit 2. Bestimmung eines Protokollführers 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Genehmigung der Niederschrift über die letzte Sitzung des Finanzausschusses vom 06. März 2008 5. Einwohnerfragestunde 6. Allgemeine Informationen 7. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben 8. Feuerwehrgebührensatzung 9. Änderung der Hauptsatzung 10. Verschiedenes 11. Personal- und Grundstücksangelegenheiten

Zu TOP 11 wird voraussichtlich beantragt,die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung auszuschließen!

gez. Hans-Dieter Schmidt gez. H.-H. Guthardt Ausschussvorsitzender Bürgermeister

Verteiler: alle Finanzausschussmitglieder nachrichtlich: an alle Gemetndevertreter Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Hügel Birte Nörenberg, Amtsverwaltung Frau Elke Kühn, Presse Gemeinde Neuberend l

Amt Südanaeln * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt

Einladung

Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Kultur- und Umweltausschusses

am Montag, dem 07. Juli 2008. um 19.30 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 2. Bekanntgabe der Niederschrift über die letzte Sitzung vom 21. Februar 2008 (das Protokoll haben bereits alte erhalten) und Beschlussfassung überevtl. Einwendungen 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Verpflichtung der bürgerlichen Ausschussmitglieder 5. Wahl eines Protokollführers 6. Einwohnerfragestunde 7. a) Wahl eines Mitgliedes und Vertreters für den Kindergartenbeirat b) Wahl eines Mitgliedes und Vertreters für die Schulkonferenz c) Wahl eines Vertreters für das Mitglied der Gemeinde Neuberend für die Volkshochschule Südangeln 8. Malerarbeiten in der Schule und im Jugendhaus 9. Antrag des VfL Eiche Idstedt-Neuberend 10. Sachstand Betreute Grundschule 11. Verschiedenes

gez. Elisabeth Faber-Boeck gez. H.-H. Gutharät Ausschussvorsitzende Bürgermeister

Verteiler alle Kultur- und Umweltauschussmitglieder nachrichtlich: an alle Gemeindavertreter Gleichsteilungsbeauftragte Brigitte Hügel Frau Elke Kühn, Presse Gemeinde Brodersby 24864 Brodersby, 30.06.2008 Der Bürgermeister Missunder Fährstraße 11a - Jugend- und Kulturausschuss - Telefon 04622/2166 Telefax 04622/838

Gemeinde Brodersbv * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt

Einladung

Hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Sitzung des Jugend- und Kulturausschusses am

Donnerstag, dem 10, Juli 2008, um 19.30 Uhr, in den ..Geeler KrocT in Geel/Brodersby

ein.

Tagesordnung: 1. Verpflichtung der bürgerlichen Ausschussmitglieder 2. Dorffest 2008 3. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Fauste Lüth Ausschussvorsitzende

Verteiler: an alle Jugend- und Kulturausschussmitglieder nachrichtlich: an alle Gemeindevertreter/innen Gemeinde Uelsby 30. Juni 2008 Der Bürgermeister Bau- und Wegeausschuss

Amt Südanaeln * Toft 7* 24860 Böklund

EINLADUNG

Zu einer öffentlichen Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Uelsby, die am

Montag, dem 14. Juli 2008. um 20.00 Uhr, im Dorfhaus Uelsbv

stattfindet, lade ich Sie ein.

Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls vom 02. Juni 2008 (Anlage) 3. Beratungüber die Materialienfestlegung für die Erweiterung des Dorfhauses zur Aus schreibung 4. Beratung über den Austausch von Schmutzfangkörben der Straßengullys in der DorfStraße 5. Verschiedenes

gez. Stephanie Wundram Bau- und Wegeausschussvorsitzende

Verteiler: an alle Bau - und Wegeausschussmitgtleder Nachrichttlich: alle Gemeindevertreter Herrn Heller- Amtsverwaltung Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Hügel Gemeinde Neuberend fv&^l Neuberend, den 01.07.2008 Der Bürgermeister -Bau- und Wegeausschuss-

Aml Südanoeln « Postfach 11 52 • 24858 BOklund

Einladung

Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Bau- und Wegeausschusses

am Montag, dem 14. Juli 2008. um 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Zur Eiche" ein.

Tagesordnung;

1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 2. Bekanntgabe der Niederschrift über die letzte Sitzung vom 01. November 2007 und Beschlussfassung über evtl. Einwendungen 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Verpflichtung der bürgerlichen Ausschussmitglieder 5. Wahl eines Protokollführers 6. Einwohnerfragestunde 7. Eingaben und Anfragen 8. Antrag auf Verkehrsberuhigung im B-Plan Nr. 5 „Königsdamm" 9. Oberflächenwasserentsorgung am Grundstück Fischer - Haarholmer Weg 10. Fortsetzung der Bordsteinsanierung Klosterreihe 11. Sanierung des Wanderweges incl. Ausstattung mit Hundetüten 12. Grabpflege entlang der Mittelreihe bis zum alten Auslauf 13. Verschiedenes

gez. Amt Rathje gez. H.-H. Guthardt Ausschussvorsitzender Bürgermeister

Verteiler: alle Bau- und Wegeausschussmitgieder nachrichtlich: an alle Gemeindevertreter Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Hügel Frau Elke Kühn, Presse SCHULVERBAND Auenwaldschule Bökiund Bökiund, den 2. Juli 2008 Toft7 Geschäftsführung: Amt Südangeln Telefon 04623/780 (Durchwahl 78-23) Abt.: Telefax 04623/7830 (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben) Weitere Auskünfte in dieser Angelegenheit erteilt:

Amt Südanaeln * Postfach 11 52 * 24858 Bökiund

Mitteilungsblatt

EINLADUNG

Die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Schulverbandes Auenwaldschule Bökiund findet am

Montag. 14. Juli 2008. um 20.00 Uhr,

im Mehrzweckraum des Schulzentrums in Bökiund statt. Die Sitzung ist öffentlich. Zur Teilnahme lade ich herzlich ein.

Tagesordnung 1. Eröffnung durch den bisherigen Verbandsvorsteher und Feststellung der Beschlussfähigkeit, Ü- bergabe des Vorsitzes an das älteste Mitglied der Versammlung 2. Wahl des Verbandsvorstehers, anschließend Vereidigung und Ernennung, Übernahme der Versammlungsleitung durch den neuen Verbandsvorsteher 3. Verpflichtung der Schulverbandsvertreter und Einführung in ihre Tätigkeit 4. Wahl der stellvertretenden Verbandsvorsteher sowie Vereidigung und Ernennung 5. Verabschiedung von Schulverbandsvertretern 6. Wahl von fünf Mitgliedern für den Hauptausschuss 7. Wahl von drei Mitgliedern für den Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung 8. Einwohnerfragestunde 9. Bekanntgabe der Niederschrift über die Sitzung der Verbandsversammlung vom 22. November 2007; Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen 10. Bekanntgabe des Beschlusses aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 22. November 2007 11. Bericht des Verbandsvorstehers 12. Berichte und Anträge der Schule a) Grundschule b) Haupt- und Realschule 13. Beratung und Beschlussfassung über die a) Jahresrechnung 2007 b) über- und außerplanmäßigen Ausgaben 2007 14. Verschiedenes

gez. Johannes Petersen (Verbandsvorsteher)

Verteiler: - an alle Schulverbandsvertreter/-innen - Herrn Schulleiter Claus Röh - Herrn Schulleiter Horst Heiduk - Frau Konrektorin Matke Rickertsen - Frau Konrektorin Gerhitd Westphal - Herrn LVB Heiko Albert • Frau Andrea Essmann, Amtsverwaltung - Herrn Claus Kühl - Herrn Hausmeister Haarhaus • Schulelternbeiratsvorsltzende Silke Detlefsen und Jürgen Steffensen Gemeinde Brodersby pBpn 24864 Brodersby, 2. juii 2008 Der Bürgermeister jF Missunder Fährstraße 11 a -Umwelt-und Tourismusausschuss- loi» Tel.: 04622/2166 ^1P^ Fax: 04622/838

r^mrinrie BrodershVPretfeeh 11 52« 24858 BÖMund

Einladung

Hiermit lade ich zu einer öffentlichen Sitzung des Umwelt- und Tourismusausschusses, die am

Mittwoch, dem 16. Juli 2008, um 19.30 Uhr, in der Gastwirtschaft ..Tonne 98" in Brodersbv, stattfindet, ein.

Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt und Tourismus 3. Workshop 4. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Thomas Becker Ausschussvorsitzender

Verteiler: An alle Ausschussmitglieder pachrlchtllch: an alle Gemeindevertreter/Innen Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Hügel