Gemeinsam stärker werden für .

Wählen in Unterfrauenhaid bei der Landtagswahl:  im Wahllokal am Freitag, 17.1.2020 von 17.30 bis 19.30 Uhr im Gemeindeamt (Hauptstraße 28)  im Wahllokal am Sonntag, 26.1.2020 von 08.00 bis 12.00 Uhr im Gemeindeamt (Hauptstraße 28)

Bei Verhinderung - Beantragung einer Wahlkarte:  Schriftlich bis 22.1.2020  wenn eine persönliche Übergabe der Wahlkarte an eine von Ihnen bevollmächtigte Person möglich ist, bis zum zweiten Tag vor dem Wahltag, 12.00 Uhr (24.1.2020)

Bei Fragen steht Vbgm. Thomas Niklos gerne unter 0676/50 55 875 zur Verfügung (auch für Antragsformulare)!

S E I T E 1 / 4 Dorfzeit JAN/2020

Mehr Türkis für Unterfrauenhaid.

Liebe Unterfrauenhaiderinnen! Liebe Unterfrauenhaider!

Am Sonntag, 26. Jänner 2020 wählen wir einen neuen Landtag. Wahlberechtigt sind alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die mindestens 16 Jahre alt sind.

Am 26. Jänner geht es diesmal nicht nur um politische Themen, sondern auch darum, Vizebürgermeister wie wir in diesem Land leben wollen. Gemeinsam mit Thomas Steiner und Sebastian Thomas Niklos Kurz werden wir im viel bewegen. Wir brauchen Politiker, die mit Leib und Seele bei den Menschen sind. Unterstützt uns auf diesem Weg, damit auch das Burgenland mehr Türkis wird! Unser Team Burgenland für den Bezirk mit Patrik Fazekas an der Spitze zeigt die Vielfalt und Breite der Bevölkerung. Das Team setzt sich unter anderem für eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung, eine bessere Mobilität und die Förderung von regionalen Produkten ein. Mehr unter: www.team-burgenland.at

Wir bitten bei der Landtagswahl um euer Vertrauen und eure Stimme für die Volkspartei.

Mit besten Grüßen,

Vbgm. Ing. Thomas Niklos Gemeindeparteiobmann

Patrik Fazekas: Eure Stimme für das Mittelburgenland.

Für ein gesundes Leben, bessere Mobilität und einen starken ländlichen Raum.

Dafür setzt sich Patrik Fazekas ein: • Zweiter Kinder-Kassenarzt im Bezirk Oberpullendorf • Unfallchirurgische Tagesversorgung in unserem Krankenhaus • Ausbau des Pflegesystems – jeder muss in Würde alt werden können • Burgenland-Bus zur schnellen Vernetzung aller Ortsteile und Gemeinden • Sicherheitsausbau der S31 bis Oberpullendorf und Überholspuren der B50 Richtung Oberwart • Verwaltung in die Regionen auslagern, damit Arbeitsplätze entstehen • Erhalt des Bezirksgerichts • Schnelles Internet für gleichwertige Chancen im ländlichen Raum

S E I T E 2 / 4 Dorfzeit JAN/2020

Mehr Türkis heißt: Bessere Gesundheitsversorgung. Mehr Türkis heißt: Burgenländische Pendler entlasten. Mehr Türkis heißt: Ein eigenes Seniorenreferat im Land. Mehr Türkis heißt: Regionale Produkte fördern. Mehr Türkis heißt: Unsere Umwelt schützen. Mehr Türkis heißt: Ein gesundes Pflegesystem. Mehr Türkis heißt: Mehr Wertschätzung für Leistung. Mehr Türkis heißt: Arbeitsplätze schaffen und sichern. Mehr Türkis heißt: Eine Politik nah am Menschen. Mehr Türkis heißt: Mehr Transparenz. Mehr Türkis heißt: Schnelles Internet (zB. Glasfaserausbau). Mehr Türkis heißt: Schnellere Verbindungen von Ort zu Ort.

Mobilität und eine gute Anbindung bedeuten Lebensqualität.

Am Beispiel der Busverbindung von Unterfrauenhaid nach sieht man, dass es großen Verbesserungsbedarf beim öffentlichen Verkehr gibt. Um von Unterfrauenhaid in die Nachbargemeinde Neutal zum Arbeitsplatz zu kommen, braucht man mit dem Bus zwischen 48 Minuten und 2 Stun- den. Mit dem Auto benötigt man fünf Minuten.

Ziel muss es sein, dass jede Burgenländerin und jeder Burgenländer einfach und über direkte Wege zwischen den Gemeinden mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu seinem Arbeitsplatz, zur nächsten Apotheke oder zu Familienangehörige fahren kann.

Leitprojekt der Volkspartei Burgenland: Burgenland-Busse Die Burgenland-Busse sind kleine, gemeindeübergreifende Regionalbusse mit hoher Frequenz zwischen allen Ortschaften. Diese Busse sollen einfach und gut getaktet für mehr öffentliche und günstige Mobilität im Burgen- land sorgen. Mehr Türkis heißt: Sanierung Unterfrauenhaider Landesstraße LAbg. Patrik Fazekas (Neutal), Vbgm. Andreas Bauer () und Vbgm. Thomas Niklos setzen sich für die Sanierungsmaßnahmen auf der Landesstraße zwischen Lackendorf und Unterfrauenhaid, sowie von Un- terfrauenhaid nach Neutal ein. Beide Fahrbahnen hängen stark zum Straßenrand, haben viele Bodenwellen und der Asphalt ist stark brüchig.

Neben den Sanierungsmaßnahmen fordern die ÖVP-Vertreter von der Landesregierung eine Verbreiterung der Landesstraße zwischen Unterfrauenhaid und Lackendorf.

Lackendorf-Unterfrauenhaid Unterfrauenhaid-Neutal S E I T E 3 / 4 Dorfzeit JAN/2020

ACHTUNG: Die Vorzugsstimme schlägt die Parteistimme. Das heißt, wenn zum Beispiel die ÖVP gewählt wird und ein Kandidat der SPÖ mit einer Vorzugsstimme unterstützt wird, wird die SPÖ und nicht die ÖVP gewählt. Vbgm. Ing. Thomas Niklos Am Bach 4/2/1 | 7321 Unterfrauenhaid 0676 / 50 55 875 | [email protected] unterfrauenhaid.oevp-burgenland.at | www.facebook.com/oevp.unterfrauenhaid S E I T E 4 / 4 flickr.com/photos/oevp-unterfrauenhaid