Jahrgang 34 Freitag, den 27. April 2018 Nummer 9

Wer sich die Installation einer Antenne auf seinem Gebäude Redaktionsschlussvorverlegung vorstellen könnte, soll sich bitte bei der Gemeidneverwaltung melden. Wegen des Feiertages am „Christi Himmelfahrt“ muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 19 auf Montag, 7. Mai 2018, 10.00 Uhr Aus dem Gemeinderat vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Text- Genehmigung eines Zeltlagers beiträge bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Bei- träge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. auf dem Festplatz in Ursheim Die Redaktion Die Vertreter der kirchlichen Jugendorganisation Gemeinde Unterwegs Heidenheim – Liebenzeller Gemeinschaftsverband e.V. beantragten bei der Gemeindeverwaltung die Erlaubnis auf Gestattung eines zweiwöchigen Jugend-Zeltlagers auf dem 7Z`VccibVX]jc\Zc Festplatz in Ursheim während der Sommerferien. Dieses Zeltla- ger findet seit über 15 Jahren auf einem Privatgelände in Wolfs- YZg

P1 Polsingen - 2 - Nr. 9/18 Sonstiges in Kürze Bilder aus dem Gemeindebereich Am 10.04.2018 fand eine Begehung des Dorfplatzes in Polsin- Wir sind derzeit am Erstellen einer neuen gemeindlichen Inter- gen unter Beteiligung der Polizeiinspektion statt. netseite, wofür wir etliche schöne Bilder benötigen. Dieser Bereich soll dauerhaft für Fahrzeuge mit dem zulässigen Die Bilder sollten möglichst markante Motive oder Ansichten Gesamtgewicht von mehr als 2,5 t gesperrt werden. aus den Ortschaften oder auch aus der freien Natur zeigen. Es Die Asphaltdecke der Staatsstraße St 2384 zwischen Kronhof sollten natürlich keine Personen abgebildet sein. und Polsingen soll laut einer Mitteilung des Straßenbauamtes Wer geeignete Bilder entweder in digitaler Form oder auch als Ansbach im letzten Quartal dieses Jahres saniert werden. einfaches Foto zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte mit Die nächste Gemeinderatssitzung findet voraussichtlich am der Gemeindeverwaltung in Verbindung setzen. 02.05.2018 im Sitzungssaal des Rathauses in Polsingen statt. Herzlichen Dank! Bitte hierzu Aushänge und Veröffentlichung im Internet (www. polsingen.de) beachten. Beratungstermine der Rentenversicherung Ehrenamtliche Kräfte für die Von der Deutschen Rentenversicherung werden wieder Bera- Markierung und Pflege der tungstermine angeboten: Wanderwege gesucht , Reutbergstraße 1 (Altersheim): Mittwoch, 16.05.2018 Der Fränkische Albverein sucht ehrenamtliche Kräfte (alleine von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr oder auch gerne zu zweit) für die Markierung und Pflege der Wanderwege. Tel. 09831/508-125 oder 126 In der Umgebung der Ortschaften Polsingen und Wemding Treuchtlingen, Am Schloßberg 1 (Kulturzentrum Forst- existieren schöne Strecken- und Rundwanderwege, bei denen haus): beschädigte Markierungen zu erneuern sind, außerdem sind Mittwoch, 23.05.2018 gelegentlich neue Wege zu markieren. von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr Wege, die die umliegenden Gemeinden untereinander verbin- Tel. 09142/960013 den und den Freizeitwert der landschaftlich schönen Umgebung Weißenburg, Bahnhofstraße 2: für die Wanderfreunde aus nah und fern erhöhen sollen. Mittwoch, 09.05.2018 Für die Markierung dieser örtlichen Wege und die nachhaltige von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr Pflege der Markierungen sucht der Fränkische Albverein noch Tel. 09141/902-361 ehrenamtliche Kräfte, die während des Sommerhalbjahres Es wird jeweils um Terminvereinbarung gebeten. dabei mitwirken möchten. Interessenten, die einem ebenso nützlichen wie gesunden Hobby nachgehen wollen, gerne wandern, einen Internetan- Zentrum Bayern, Familie und Soziales schluss besitzen und etwas im Umgang mit dem PC vertraut sind, melden sich bitte beim fränkischen Albverein, Wegemeis- Außensprechtag am 08. Mai 2018 terei, Herrn Werner Rose, email: „[email protected]“ oder Das Zentrum Bayern, Familie und Soziales – Region Mittelfran- Tel.09129-9828. Sie erhalten dann gerne auch weitere Informa- ken, führt am Dienstag, 08. Mai 2018, in der Zeit von 09.00 bis tionen. 14.00 Uhr im Landratsamt Weißenburg Gebäude Niederhofe- Selbstverständlich erhalten Sie eine gründliche Einweisung, alle ner Straße 3, 91781 Weißenburg („Altes Arbeitsamt“) einen nötigen Unterlagen und Werkzeuge, sowie eine Aufwandent- allgemeinen Außensprechtag durch. Das Amt ist zuständig für schädigung. das Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenge- Gerne würden wir Sie im Team der Wegemeisterei des Fränki- setz (jetzt: Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch), die Gewährung schen Albverein e.V. willkommen heißen. von Elterngeld, Landeserziehungs- und Betreuungsgeld, die Gewährung von Blindengeld und den Vollzug des Sozialen Ent- schädigungsrechts (Kriegs- und Wehrdienstopfer, Entschädi- Verloren - Gefunden gung für Zivildienstleistende, Opfer von Gewalttaten und Impf- geschädigte). Mit den Außensprechtagen soll den Bürgerinnen In Polsingen wurde ein auf der Straße umherlaufender Stall- und Bürgern des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen eine hase eingefangen und bei einer Privatperson vorübergehend umfassende Beratung vor Ort geboten werden. eingestallt. Wer einen Hasen vermisst, möchte sich bitte bei der Gemeindeverwaltung melden. Sammelstelle Steinbruch Ursheim Die Sammelstelle für holzige Abfälle im ehemaligen Steinbruch in Ursheim ist wieder am Samstag, 05. Mai 2018, in der Zeit Notfallrufnummer der von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr geöffnet. Wasserversorgung Abfallwirtschaft Rufnummer Bereitschaftsdienst der Bay. Rieswasserversorgung Abfuhrtermine Tel.: 09081/2102-0 Gelber Sack Unter dieser Nummer ist rund um die Uhr (auch an Wochen- Mittwoch, 16. Mai 2018 enden und Feiertagen) der Bereitschaftsdienst der Bay. Ries- Papiertonne wasserversorgung erreichbar. Sie kann immer dann angerufen Dienstag, 29. Mai 2018 werden, wenn ein Rohrbruch oder sonstige Probleme im Was- Restmüll- und Biotonne serversorgungsnetz auftreten. Wenn außerhalb der Dienstzeiten Montag, 30. April 2018 Restmülltonne und Biotonne (auch Sai- eine Telefonansage zu hören ist, bitte diese Ansage vollständig sonbiotonne) abhören und die entsprechenden Anweisungen befolgen. Montag, 07. Mai 2018 Biotonne

P2 P2 Polsingen - 3 - Nr. 9/18 Kindergarten Döckingen Wir gratulieren Frühlingsfest des Döckinger Kindergarten. Einen großen Auftritt hatten die Kinder des Döckinger Kinder- garten bei ihrem Frühlingsfest in der vollbesetzten Schulsport- halle. Kindergartenleiterin Judith Kaiser mit Gabriele Hacker Zum Geburtstag und Tamara Wiedmann hatten mit ihren 25 Kindern ein beson- deres Medley über die vier Jahreszeiten eingeübt. So sangen am 27.04. Helga Wüstholz, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring die Kinder von einem immer wieder kommenden Frühling der 19, stets einen neuen Tag bringt. Schmetterlinge erwachten und zum 75. Geburtstag sich neue Partner suchten. Ferner erfuhren die Besucher dass der Sommer die Urlaubszeit mit Fahrten zum Urlaubsort auf am 29.04. Hugo Pfeifer, Polsingen, An der Schußmauer 3, verstopften Autobahnen ist ; aber auch die Zeit für leckeres Eis zum 65. Geburtstag ober auf der Luftmatratze im Döcking-Pool zu genießen sei. am 02.05. Helga Amslinger, Ursheim, Säggasse 3, Dabei tanzten viele kleine Sommerkäferlein auf der Bühne. Der zum 78. Geburtstag Herbst bringt die Zeit der Regenmäntel und Regenschirme mit am 02.05. Karl Rothgängel, Döckingen, Zeilweg 8, sich unter welchen man oft zu zweit Schutz sucht. Mit dem Lied zum 79. Geburtstag „Es Schneit, es schneit..“ läuteten die Kinder den Winter ein und am 03.05. Hildegard Kitzsteiner, Döckingen, Kohnhofstr. 4, freuten sich aufs Rodeln, Skifahren oder einen lustigen Schnee- zum 80. Geburtstag mann zu bauen. Aber die liebe Sonne zeigte wie der Schnee- am 03.05. Christa Wölfel, Döckingen, Wieshöfer Str. 12, mann mit seinem schwarzen Schlapphut wieder kleiner wurde, zum 65. Geburtstag seinen Stock fallen ließ und gänzlich verschwunden war und mit am 04.05. Luise Chlebek, Döckingen, Zeilweg 9, dem kommenden Frühling wieder neues Leben erwachte. zum 82. Geburtstag Am Ende der gut 30 minütigen gelungenen Aufführung des Jah- am 06.05. Emma Reif, Döckingen, Rothenberger Str. 4, reszeitenmedley gab es von den Eltern, Großeltern, Verwand- zum 79. Geburtstag ten reichlichen Applaus. Da ein solches Fest das Kindergarten- am 08.05. Erna Huber, Trendel, Mäuskreuth 9, team nicht alleine stemmen kann, dankte Leiterin Judith Kaiser zum 78. Geburtstag besonders dem Elternbeirat für die tatkräftige Unterstützung. am 09.05. Manfred Stechhammer, Döckingen, Zeilweg 1a, Während anschließend die Frühlingsfest-Besucher die Kaf- zum 70. Geburtstag feezeit bei vielen leckeren Kuchen genossen, durften sich die am 09.05. Georg Stiegler, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 11, Kinder an einer Spielstation so manches Gewerk unter Aufsicht zum 78. Geburtstag ihres KIGA-Team basteln. am 10.05. Emma Gutmann, Ursheim, Oberappenberg 9, zum 94. Geburtstag

Kindergartennachrichten

Kindergarten Polsingen Einladung zum Frühlingsfest Wir laden alle herzlich ein, bei unserem Frühlingsfest dabei zu sein. Partizipation beschäftigt uns schon das ganze Jahr, wie Die Sommerkäfer schauen nach der Sonne Foto: Kommune das geht ist euch nach dem Fest vielleicht klar. Am Sonntag, den 29. April 18 um 14 Uhr geht’s im Kindergarten los, die Vorfreude ist Schulnachrichten riesengroß. Auf euer Kommen freuen sich die Kinder, der Elternbeirat und das Kindergartenteam. Anton-Jaumann Realschule Wemding Kindertagesstätte Ursheim Schulanmeldung Anmeldung für die Realschule in Wemding Einladung zum Frühlingsfest Vom 07. Mai bis 09. Mai und am 11. Mai 2018 Liebe Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Freunde, Die Anmeldung für die 5. Klassen der ANTON-JAUMANN- unser Frühlingsfest mit dem Thema „Im Land der Gefühle“ fin- REALSCHULE WEMDING im Schuljahr 2018/2019 ist von Mon- det statt: tag, 07.05. bis Mittwoch, 09.05. in der Zeit von 8:30 bis 17:00 Uhr und am Freitag, 11.05.2018 von 8:30 bis 12:00 Uhr in der am: Sonntag, 29.04.2018 Realschule, Polsinger Weg 13, möglich. wo: in der Kindertagesstätte Ursheim Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde des Kindes bzw. Beginn: 14.00 Uhr das Familienstammbuch, das Übertrittszeugnis der Grund- im Anschluss Kaffee, Kuchen und Deftiges, Geschirr bitte mit- schule bzw. das Zwischenzeugnis der 5. Klasse sowie ggf. der bringen! Vor der Kita kann nicht geparkt werden! Sorgerechtsbeschluss vorzulegen. Auf ein Kommen freuen sich alle Kinder, die Erzieherinnen Voraussetzung für eine Aufnahme nach der 4. Klasse Grund- sowie der Elternbeirat schule ist ein Notendurchschnitt von 2,66 in den Fächern

P2 P2 Polsingen - 4 - Nr. 9/18 Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht. Wurde Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es sowohl Kaffee und dieser Schnitt nicht erreicht, ist das Bestehen des Probeun- Kuchen als auch einen Frühschoppen mit Weißwurst und Wie- terrichts Voraussetzung für die Aufnahme – eine Anmeldung nerle. ist aber auch in diesem Fall zu den oben genannten Terminen erforderlich. Zu diesem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen: Bei einer Aufnahme aus der 5. Klasse Mittelschule ist ein - alle Männer, die den Gottesdienst mit Frühschoppen als Schnitt von 2,5 oder besser in den Fächern Deutsch und Mathe- Startschuss für ihre Vatertagswanderung nutzen wollen; matik erforderlich. Eine Aufnahme mit einem höheren Schnitt - alle Familien, deren Kinder entweder den Gottesdienst mit- feiern oder lieber den Freiraum des Geländes genießen wol- bzw. eine Teilnahme am Probeunterricht ist nicht mehr möglich. len; Für die Aufnahme in eine höhere Klasse der Realschule sowie - alle, die es als Geschenk empfinden, ohne die Hektik des für den Übertritt vom Gymnasium findet die Anmeldung in der Alltags mal wieder eine Stunde zur Ruhe oder zum Nach- Zeit vom 30.07. bis 01.08.2018 in der Zeit von 9:00 – 12:00 denken über Gott und die Welt zu kommen; Uhr statt. Eine telefonische Voranmeldung bis spätestens - alle, die gerne unter freiem Himmel Gott loben; 11.05.2018 wird erbeten. - und natürlich alle, die einfach gerne Gottesdienst feiern. Weitere Informationen können Sie unter www.rs-wemding.de Bei schlechtem Wetter ist der Gottesdienst in der Schulsport- erhalten. Selbstverständlich stehen wir auch gerne unter der halle. Telefonnummer 09092/402 für Auskünfte zur Verfügung. Busfahrt zum Kirchentag auf den Hesselberg Am Pfingstmontag, 21. Mai, wird wieder eine kostenlose Bus- fahrt zum Kirchentag auf den Hesselberg, zusammen mit der Kirchliche Nachrichten Kirchengemeinde Auernheim organisiert. Zustieg: Polsingen Kirche: 8.15 Uhr Mitteilungen für alle Trendel Bushaltestelle: 8.20 Uhr Ursheim Kirche: 8.25 Uhr Kirchengemeinden Abfahrt Rückreise: 15.30 Uhr Weiterfahrt vom Hesselberg nach Fürnheim Posaunenchor Polsingen 18.30 Uhr Rückfahrt ab Fürnheim Maiblasen Wir bitten um Anmeldung in den jeweiligen Pfarrämtern. Der Polsinger Posaunenchor lädt die Bevölkerung recht herzlich zum Maiblasen ein. Am 1. Mai spielt der Chor ab 19 Uhr auf dem Dorfplatz in Polsingen Volks- und Mailieder. Die Bläserin- Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken nen und Bläser freuen sich über viele Zuhörer. Ambulanter Hospizdienst Altmühlfranken stellt sich vor: „Da sein, wenn’s schwer wird“ Übersicht Gottesdienste Der ambulante Hospizdienst Altmühlfranken ist ein Angebot des Hospizvereins im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen e.V. Die Ehrenamtlichen begleiten Schwerstkranke und Sterbende auf ihrem letzten Weg. Daheim, im Krankenhaus, im Senioren- heim oder auf der Palliativstation. Nähere Auskünfte hierzu können in den Pfarrämtern oder direkt bei den Koordinatorinnen: Sandra Meyer und Doris Holz, Tel. Nr. 09831-619161, erteilt werden.

Hahnenkammbasar Das Basarteam sagt Danke für alle Kleiderspenden und Spen- den von Hausrat, Wäsche und vielem mehr. Wunderbar! Im Herbst wird es wieder einen Basar geben. Sammeln Sie schon ab heute dafür und freuen Sie sich mit uns.

Orgelunterricht im Dekanat Heidenheim Herzliche Einladung zum Erlernen des Orgelspiels! Die Orgel Gemeinsamer Gottesdienst ist eine der tragenden Säulen unseres Gottesdienstes und wird zu Recht als „Königin der Instrumente“ bezeichnet. Als Grund- an Himmelfahrt lage dafür sollte man 2 bis 3 Jahre Klavierunterricht (Keyboard) An Christi Himmelfahrt, 10. Mai., wollen wir wieder einmal einen gehabt haben. Das Einstiegsalter liegt bei ca. 13 Jahren, wobei gemeinsamen Gottesdienst der Kirchengemeinden Polsingen, es nach oben (fast) keine Altersgrenze gibt. Weitere Auskünfte Ursheim, Trendel und Döckingen feiern. erteilt hierzu: Der Gottesdienst soll, passend zu Fest Himmelfahrt, im Freien Dekanatskantor, Raimund Schächer, 91751 Treuchtlingen gefeiert werden, und zwar in Döckingen auf dem Schulhof. Er Tel.: 09142 / 1312, e-mail:[email protected] beginnt um 10:00 Uhr. Der Gottesdienst wird von C. Meißner und W. Schmitz gemein- sam gestaltet, musikalisch werden die Posaunenchöre und die LiebevoLLe Dank-anzeigen: noch junge Kirchenband aus Polsingen und Ursheim den Got- www.wittich.De tesdienst bereichern.

P1 P1 Polsingen - 5 - Nr. 9/18 Kirchengemeinde Döckingen Donnerstag, 10. Mai Himmelfahrt 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Döckingen (Pfr. Meißner und Pfr. Schmitz) Gottesdienste in Döckingen 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten (Lektorin Wolf) Sonntag, 29. April Kantate Freitag, 11. Mai 09.00 Gottesdienst 17.00 Uhr Jungschar: Basteln für Muttertag Kollekte: Kirchenmusik in Bayern Sonntag, 13. Mai Exaudi 14.00 Senioren-Abendmahl 09.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Lektor Christ) Samstag, 5. Mai Kollekte: Diakonisches Werk der EKD 18.00 Beichtgottesdienst zur Vorbereitung auf die Konfirma- 10.00 Uhr KINDERGOTTESDIENST im Gemeindehaus tion Thema: Feuer und Flamme für Jesu für die Konfirmanden und ihre Angehörigen 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten Kollekte: eigene Gemeinde (Lektor Christ) Sonntag, 6. Mai Rogate 11.30 Uhr Taufe von Maria Hermann 09.30 Festgottesdienst zur Konfirmation mit Feier des Tochter von Jörg und Julia Hermann Abendmahls musikalisch umrahmt von Posaunenchor und Chorabella Kollekte: eigene Gemeinde Sanierung der Friedhofsmauer Donnerstag, 10. Mai Christi Himmelfahrt 10.00 Gemeinsamer Gottesdienst im Schulhof am 05. Mai ab 09.00 Uhr Wir wollen in einer gemeinsamen Aktion am Samstag, 05. Mai für die ganze Gemeinde Polsingen 2018 ab 09.00 Uhr mit den Restarbeiten zur Sanierung der Sonntag, 13. Mai Exaudi Friedhofsmauer beginnen. Wir wollen an diesem Tag den Putz 09.00 Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Niekel an der Außenmauer bei Lotti Maurer und Gerd Schwerin entfer- Kollekte: Diakonisches Werk der EKD nen (weghauen). Egal ob jung oder älter, Frau oder Mann, Alle sind herzlich dazu eingeladen. Weitere Termine und Hinweise Wir würden uns freuen, wenn ihr an diesem Tag Zeit und Lust Posaunenchor hättet, uns ein wenig zu unterstützen. Ab 09.00 Uhr ist jeder Proben für alle Bläserinnen und Bläser sind am Donnerstag um herzlich willkommen, auch wenn jemand vielleicht nur vormit- 20.00 Uhr in der Schule Döckingen. Um vollständiges Erschei- tags oder nur nachmittags Zeit hat. Wir hoffen, dass wir nach- nen wird gebeten. mittags spätestens um 15.00 Uhr zum gemütlichen Teil überge- hen können. Öffnungszeiten des Pfarramts Um eine grobe Abschätzung über die Anzahl der Helfer zu Das Pfarramtsbüro ist für gewöhnlich am Donnerstagvormittag haben, wäre es prima, wenn ihr vorher bei Jürgen Kugler (Tel. geöffnet, 454) oder Erich Wurm (Tel. 661) Bescheid sagen könntet. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wer zuhause einen Hammer und/oder einen Meisel hat, soll diesen bitte mitbringen. Wer vielleicht sogar einen Borhammer Pfarrer Schmitz ist unterschiedlich zu erreichen. Telefonisch mitbringen kann, wäre natürlich auch gut. Für Speisen und können Sie einen Termin unter Telefon 0 90 93 / 2 64 verein- Getränke wird selbstverständlich optimal gesorgt sein. Wir wol- baren. len die Aktion gelassen angehen und hoffen auf viele Helfer und gutes Wetter. Wir treffen uns am Samstag, 05. Mai um 09.00 Uhr am Dorf- Kirchengemeinde Polsingen platz. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

Gottesdienste Polsingen Kirchengemeinde Trendel Donnerstag, 26. April 08.15 Uhr Matutin Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Gottesdienste Trendel Hirten 18.30 Uhr Teenkreis im Pfarrhaus Sonntag, 29. April, Kantate Freitag, 27. April Kein Gottesdienst 17.00 Uhr Jungschar: Würfel & Co Sonntag, 06. Mai, Rogate Sonntag, 29. April Kantate 09.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Niekel) 10.00 Uhr Besonderer Gottesdienst in Ursheim (Pfr. Meiß- Kollekte: Gemeindehaus ner) Christi Himmelfahrt, 10. Mai, 10.00 Uhr KINDERGOTTESDIENST im Gemeindehaus 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Döckingen (Pfr. Thema: Das Vaterunser Meißner/Pfr. Schmitz) 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten (Pfr. Sonntag, 13. Mai, Exaudi Schmitz) 10.00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Meißner) 14.00 Uhr Frühlingsfest im Kindergarten Kollekte: Diak. Werk der EKD Donnerstag, 3. Mai 08.15 Uhr Matutin Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Termine Posaunenchor: Hirten Do. 03.05., 20.00 Uhr Probe 18.30 Uhr Teenkreis im Pfarrhaus So. 06.05., 10.00 Uhr Seniorenheim und Krankenhaus Oettin- Freitag, 4. Mai gen 17.00 Uhr Jungschar: Lasst euch überraschen! Fr. 11.05., 19.30 Uhr Geburtstagsständchen Kletting Erwin Sonntag, 6. Mai Rogate 09.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Pfr. Meißner) Kollekte: Jugendarbeit 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten (Pfr. Meißner)

P1 P1 Polsingen - 6 - Nr. 9/18 Kirchengemeinde Ursheim Maschinengemeinschaft und Drainverband Ursheim-Appenberg Gottesdienste in Ursheim Jahreshauptversammlung Sonntag, 29. April, Kantate 10.00 Uhr Besonderer Gottesdienst mit Spruchauslegung Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Donners- und Band tag, den 03.05.2018 um 20 Uhr im Vereinsheim Ursheim statt. (Abendmahl mit Saft) (Pfr. Meißner) Tagesordnung: Kollekte: Kirchenmusik in Bayern 1. Begrüßung 14.00 Uhr Frühlingsfest in der Kindertagesstätte 2. Protokollvortrag Ursheim 3. Kassenbericht Sonntag, 06. Mai, Rogate 4. Tätigkeitsbericht 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Niekel) 5. Wünsche und Anträge Kollekte: Friedhof Kindergottesdienst-Muttertagsbasteln Hierzu ergeht herzliche Einladung. Christi Himmelfahrt, 10. Mai, die Vorstandschaft 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Döckingen (Pfr. Meißner/Pfr. Schmitz) Sonntag, 13. Mai, Exaudi JSG Hechlingen / Polsingen / Kein Gottesdienst Döckingen U-19 Junioren Seniorennachmittag: Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donners- Im Derby beim Tabellendritten FV zeigte sich unsere tag, 26. April um 14.00 Uhr im Gemeindehaus Ursheim. Das Mannschaft mit guter Einstellung und gewann zwar knapp aber Mitarbeiterteam und Pfr. Meißner freuen sich auf zahlreichen hochverdient mit 2:1. Den unglücklichen Rückstand nach 40 Besuch. Minuten drehten in der zweiten Halbzeit die Torschützen Han- nes Dommel und Max Strauß. Der Sieg hätte aufgrund zahlrei- cher Großchancen viel höher ausfallen müssen. Termine Posaunenchor: Probentermine nach Vereinbarung Die nächsten Spiele: Dienstag, 01.05., 13.00 Uhr Maiblasen in Oberappenberg Samstag, 28.04.18. um 14:00 Uhr SV Pfaffenhofen - JSG Hechlingen / Polsingen / Döckingen. Samstag, 05.05.18 um 14:30 Uhr JSG Hechlingen / Polsingen / Döckingen - SC Zu dem Auswärtsspiel nach Pfaffenhofen fahren wir ja mit dem Vereine und Verbände Bus. Die Abfahrtzeiten sind wie folgt: 11:40 Uhr Polsingen, Gasthaus Kowal 11:45 Uhr Ursheim, alte Bushaltestelle 11:55 Uhr Döckingen, Gasthaus Deuter Jagdgenossenschaft Ursheim 12:10 Uhr Hechlingen, ehemalige Sparkasse

Jahreshauptversammlung am 08.05.2018 FFW Ursheim Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen- schaft Ursheim findet am Dienstag, den 08. Mai 2018 im Ver- Wir treffen uns zum Maibaum aufstellen am Montag 30.4. um 18.00 Uhr im vollständigen Schutzanzug am Dorfplatz. einsheim Ursheim statt. Beginn 20 Uhr. gez. 1.Kdt. Schmidt Johannes Die Versammlung ist nicht öffentlich. An alle Jagdgenossen ergeht herzliche Einladung. SV Döckingen / SG HDH/Hechlingen/ Tagesordnung: 1. Begrüßung Döckingen 2. Protokollvortrag aus letztjähriger Versammlung 15.04.: SG – SC Polsingen 0:3 (0:1) 3. Kassenbericht Das mit Spannung erwartete Gemeindederby vor toller Kulisse 4. Entlastung von Kassier und Vorstand (300 Zuschauer) endete enttäuschend klar mit einem verdien- 5. Bericht des Jagdvorstehers ten Sieger aus Polsingen. Unsere SG konnte nur bis zum 0:1 in 6. Abstimmung über die Verwendung des Jagdpachtes der 17. Minute von Aaron Schmutterer überzeugen und hatte ab da der Zweikampfstärke und der teilweise ruppigen Spielweise 7. Wünsche und Anträge der Gäste nichts entgegenzusetzen. Das 0:2 durch Härtlein in Die Vorstandschaft der 54. Minute beendete dann auch jede Hoffnung, für die SG Gerhard Göttler, 1. Jagdvorsteher heute was zu holen. Der Endstand durch wiederum Schmutte- rer drückte dann auch die Überlegenheit des SCP an diesem gebrauchten Tag in Döckingen aus. Traurige Nebenerschei- Seniorenstammtisch Döckingen nung dieses Spiels waren die beiden verletzten SG-Spieler Wir treffen uns am Dienstag den 08. Mai 2018 um 14.00 Uhr im Lehn und Reiter, die bildlich heute mit Ihrer SG unter die Räder Gasthaus „Zur Linde“. Mit Lea Trautmann verbringen wir einen gekommen waren. sportlichen Nachmittag unter dem Motto „Bewegung im Sitzen“. Schön zu sehen war, dass auch nach einem so hart geführten Danach genießen wir Kaffee,Kuchen und Gesang. Wir freuen Duell Mannschaft und Fans trotzdem lange nach Spielende uns sehr darauf. noch friedlich zusammensaßen. Euer Seniorenbeirat II Mannschaft: 1:2 (Kordi)

P2 P2 Polsingen - 7 - Nr. 9/18 22.04.: SV – SG: 0:4 (0:0) Kommende Spiele: An diesem Sonntag zeigte unsere SG eine bemerkenswert Sonntag den 29.04 in Polsingen starke Reaktion auf die Derbyniederlage gegen den SCP und 13:00 Uhr: SC Polsingen II - SV Westheim II besiegte den SV Westheim überraschend deutlich mit 0:4. Nach 15:00 Uhr: SC Polsingen - SV Westheim einer ausgeglichenen ersten Hälfte ohne Treffer, bewies unsere Sonntag den 06.05 in Kattenhochstatt Elf in den zweiten 45. Minuten weit mehr Effektivität, gleich nach 13:00 Uhr: SpVgg Kattenhochstatt II - SC Polsingen II der Pause durch Timo Rößler das 0:1 und setzte mit dem 0:2 durch Danny Rößler endgültig die Zeichen auf Sieg. Alles klar 15:00 Uhr: SpVgg Kattenhochstatt - SC Polsingen machte in den letzten 10 Minuten noch Zakria Kordi mit einem Mittwoch den 09.05 in Polsingen Doppelschlag zum finalen 0:4. 18:30 Uhr: SC Polsingen - DJK Die nächsten Spiele: Am 29.04. um 15.00 Uhr in Heidenheim gegen DJK Stopfen- Sparte Tennis heim Tennis für Erwachsene montags ab 18.00 Uhr Am 06.05. um 15.00 Uhr in Gnotzheim Wir wollen in diesem Jahr „Tennis für Erwachsene“ anbieten. Es II Mannschaft jeweils um 13.00 Uhr können alle kommen, die früher schon einmal Tennis gespielt II Mannschaft: 3:2 (Muthmann, Bergdolt) haben oder auch komplett neu anfangen möchten. Schläger sind vorhanden, können aber natürlich auch mitge- bracht werden. Aus dem Vereinsleben Wir beginnen am Montag, 07. Mai ab 18.00 Uhr. Am vergangenen Samstag starteten wir unser Projekt der Kindertennis Montag, 07. Mai ab 17.00 Uhr Sanierung unseren Sportheim-Vorbaus. Mit bis zu 15 Helfern Wenn möglich wollen wir in diesem Jahr auch das Kindertennis wurde das gesamte Pflaster entfernt und man konnte bereits wieder etwas mehr forcieren. Wer Interesse hat, soll bitte am mittags den Arbeitseinsatz ausklingen lassen. Ein herzlicher Montag, 07. Mai um 17.00 Uhr bei den Tennisplätzen vorbei- Dank an alle, die Ihre Freizeit hier für den SVD geopfert haben. schauen. Um die Kindertennisstunde abzuhalten, sollten jedoch Weiter geht’s am kommenden Samstag, den 28.04. mit der auf alle Fälle mindestens fünf Kinder Interesse haben. Vorbereitung des neuen Unterbaus. Wir würden uns freuen, Falls Interesse besteht, können wir natürlich auch einen ande- wenn uns auch da zahlreiche Helfer unterstützen würden. ren Termin wählen.

Land- und Strickfrauen Döckingen GBV Ursheim - Appenberg Tagesausflug am 14.06. Maibaum Herzliche Einladung zu unserem Tagesausflug am Donnerstag, Wie jedes Jahr werden wir beim Maibaumaufstellen wieder für den 14. Juni 2018 nach Abensberg. das leibliche Wohl sorgen. Ab 17.30 Uhr gibt es Gegrilltes und Abfahrt: 8.00 Uhr beim Kindergarten und im Oberdorf (bei Hüt- Kaltgetränke in gewohnter Weise. tinger) Fahrt nach Abensberg Brauerei Kuchlbauer mit Schifffahrt auf Kinderwettbewerb dem Kanal + Kristallmuseum Riedenburg Am Maibaum wollen wir die Samen für den heurigen Kinder- Fahrtverlauf: wettbewerb ausgeben. Selbstverständlich können diese auch Abensberg - Besichtigung Brauerei Kuchlbauer mit Hundertwas- später noch bei Rainer Rotbauer abgeholt werden. serturm, Mittagessen im Brauereigasthof, weiter mit dem Bus nach Kehlheim, dort steigen wir aufs Schiff und fahren auf dem Kanal nach Riedenburg, Kaffeetrinken auf dem Schiff. Radtour am 10.5. In Riedenburg angekommen besichtigen wir das Kristallmu- Die traditionelle Himmelfahrtsradtour führt uns dieses Jahr nach seum, danach treten wir die Heimreise an, über Seuversholz zur Rudelstetten. Nach einer Besichtigung und Führung beim Son- Ziegelhütte, wo wir gemütlich Brotzeit machen! nenhof (Spargel) werden wir im „Rieser Hof“ zum Essen einkeh- Heimreise: ca. 19.30 Uhr ren. Das Begleitfahrzeug mit allem Notwendigen ist mit dabei, Bitte um baldige Anmeldung, spätestens bis 31. Mai 2018, bei auch für Nichtradfahrer. Luise Niederlöhner, Tel. 239. Treffpunkt 10.00 Uhr am Dorfplatz. Über rege Beteiligung würden wir uns freuen, auch aus den Nachbargemeinden! Busfahrt am 3.6. Es laden ein, Hedwig und Luise Wie angekündigt wollen wir heuer eine Busfahrt machen. Ziel wird die Landesgartenschau in Würzburg sein. Es wird um ca. 7.00 Uhr Abfahrt sein, die Rückkehr ist zwischen 21 und 22 Uhr SC Polsingen geplant. Wir werden somit viel Zeit in der Gartenschau haben auf dem Rückweg werden wir noch eine Einkehr zum Abendes- Fußball aktuell: sen einlegen. Nach dem verdienten 3:0-Derbysieg in Döckingen gegen die SG Eintritt für Erwachsene 15 Euro. Kinder bis 6 J. umsonst, von Heidenheim/Hechlingen/Döckingen vor großer Kulisse vor einer 7-17 Jahren 3 Euro. Bus je nach Beteiligung Interessierte soll- Woche, folgte eine 4:1 Klatsche beim Tabellenführer in Ober- ten sich bis spätestens 13.5. melden, um alles fix zu machen. hochstatt. Auf viele Mitbürger und gutes Wetter hofft und freut sich der SG HHD II - SC Polsingen II 2:3 Gartenbauverein bei den obigen Veranstaltungen. Tore: William Harrison-Zehelein, Nino Winter SG HHD - SC Polsingen 0:3 Tore: 2x Aaron Schmutterer, Jonas Härtlein SSV Oberhochstatt II - SC Polsingen II 8:1 Tor: Manuel Meyer SSV Oberhochstatt - SC Polsingen 4:1 Tor: Lukas Schmutterer

P2 P2 Polsingen - 8 - Nr. 9/18 raum von Orchideen und Schmetterlingen erhalten bleibt. Streu- Apachentalfreunde obstwiesen, Hecken und Bäume werden gepflanzt sowie der Umgang mit den entsprechenden Maschinen und Gerätschaften Kulturausflug nach Nürnberg erprobt. Auch Arbeitssicherheit und steuerliche Aspekte einer Erwerbstätigkeit in der Landschaftspflege sind Inhalte der Wei- terbildung. Neben der Vermittlung theoretischer Hintergründe und Aspekte liegt der Schwerpunkt dabei auf der praktischen und angewandten Landschaftspflege, die anschließend zum Einsatz im Gelände befähigt. Die Weiterbildung findet in Zusammenarbeit mit der Landma- schinenschule Triesdorf statt und wird gefördert über den Bay- erischen Naturschutzfonds aus Zweckerträgen der GlücksSpi- rale. Der Lehrgang schließt nach erfolgreicher Teilnahme mit einem Zertifikat ab. Die theoretischen Kurstage finden in der Landmaschinenschule Triesdorf, Lkr. Ansbach, statt, die Praxisteile in den Landkreisen Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen und Roth. Termine 2018: Beginn jeweils freitags ab 13.00 Uhr 8./9. Juni, 5./6.Oktober, 9./10. November Kosten: 40 €/Modul ohne Verpflegung, gesamter Kurs: 120 € Der Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an Landschaft Foto: Kommune und Natur haben und praktisch anpacken möchten - egal ob Jung oder Alt, Mann oder Frau, Anfänger oder alter Hase! Mit einer gelungenen Mischung aus Action, Spannung, Neu- Der Landschaftspflegeverband betreut zahlreiche Naturschutz- gierde und Geschichtsbewusstsein haben die Apachental- und Biotopflächen in Mittelfranken und sucht immer wieder freunde am zweiten Aprilwochenende ihren ersten Kulturausflug Landwirte und Privatpersonen, die in reiner Handarbeit oder veranstaltet. maschinell unterstützt Arbeiten in der Landschaftspflege über- Zunächst ging es in zwei hochklassigen Rennen auf der For- nehmen. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Maschinen- mula Kartbahn in Nürnberg heiß her. Rundenschnellster war ringsätze. dabei passenderweise der Busfahrer Roman. Weitere Informationen und Anmeldung beim Landschaftspflege- Anschließend besichtigten die Apachentalfrende die histori- verband Mittelfranken unter www.lpv-mfr.de , telefonisch unter schen Felsengänge von Nürnberg, die ursprünglich vor über 0981-4653-3520 oder per Mail an [email protected] 600 Jahren zum Bier lagern errichtet wurden und den Einwoh- nern Nürnbergs während dem Zweiten Weltkrieg als Schutzbun- ker dienten. Die gemeinsamen Erlebnisse wurden später von Diakonie Polsinger Heime den sichtbar beeindruckten Apachentalfreunden bei fränkischer Hausmannskost verarbeitet und mit dem ein oder anderen Kel- lerbier in geselliger Runde abgerundet. Konfirmanden spenden für Senioren Seniorengruppe „Haus am Bach“ freute sich über Besuch Polsingen – Anlässlich ihrer Konfirmation übergaben einige Obst- und Gartenbauverein Jugendliche aus eine Spende von 200 Euro an die Döckingen Seniorengruppe „Haus am Bach“ der Diakonie Neuendettelsau in Polsingen. Pfarrer Reinhardt Schürnbrand aus Meinheim ist einer der Kinder - Pflanzwettbewerb 2018 Organisatoren des Projekts. Gemeinsam mit seinen Konfirman- Unser Motto in diesem Jahr lautet: dinnen und Konfirmanden besuchte er auch dieses Jahr die - Wer hat die schwerste Kartoffel- Beschäftigten der Seniorentagesstätte der Diakonie Neuendet- Ausgabe der Stecklinge für den Wettbewerb erfolgt telsau in Polsingen. Der Austausch zwischen den Generatio- Wo: Am Vereinsheim nen war für die Senioren genauso wie für die Jugendlichen ein schönes Erlebnis. Um dies zum Ausdruck zu bringen spendeten Wann: Samstag, 28.04.2018 die frisch konfirmierten Jugendlichen 200 Euro an die Senioren- Uhrzeit: 10 - 12 Uhr gruppe „Haus am Bach“ aus Polsingen. Obst und Gartenbauverein Döckingen e.V. gez. Vorstandschaft

Landschaftspflegeverband Mittelfranken „Landschaft anpacken“ – Landschaftspflegeverband Mittelfranken bietet praktische Weiterbildung an Anpacken und mitmachen heißt die Devise, wenn der Land- schaftspflegeverband Mittelfranken von Juni bis November diesen Jahres zu einer 6-tägigen Fortbildung in Sachen Land- schaftspflege einlädt. Wer wissen möchte, wie man zum Erhalt unserer wertvollen und einzigartigen Landschaft aktiv beitragen kann, ist hier richtig. Ganz konkret lernen die Teilnehmer/-innen Foto: Kommune einen Magerrasen von Sträuchern und Büschen zu befreien, damit der Schäfer wieder beweiden kann, Hecken fachgerecht Gemeinsamer Austausch: Senioren und Konfirmanden lebten zu pflegen und Feuchtwiesen so zu mähen, dass der Lebens- soziales Miteinander.

P1 P1 Polsingen - 9 - Nr. 9/18 BBV Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes Flanksteak mit Rezept Gemüsepapadelle, Röstbrot der Viertagesfahrt Allgäu und Tomaten-Chillibutter Woche vom 22.08. - 25.08.2018 Zutaten (für ca. 5-6 Personen): ✓ Flanksteak 1 St. für circa ✓ Chilis 2 St. Abfahrt: Gunzenhausen Stadthalle 6:00 Uhr 5-6 Personen ✓ Butter 250 g Weißenburg Busbahnhof 6:30 Uhr ✓ Zucchini 1 St. (gern auch gelbe ✓ Salz/Pfeffer und grüne mischen) ✓ BBQ Gewürz eurer Wahl für das Treuchtlingen Stadthalle 6:45 Uhr ✓ Karotten 1 St. Flanksteak ✓ Baguette ✓ Wermut Mittwoch 22.08.2018 ✓ getrocknete Tomaten ✓ Sweet Chili Soße Landsberg und Memmingen (jeweils mit Stadtführung) Donnerstag 23.08.2018 Ausflug Bodensee Freitag 24.08.2018 Schloss Hohenschwangau Samstag 25.08.2018 Rückfahrt über Rain mit verschiedenen Führungen (Erdfunk- stelle, Blumenpark Dehner) Preis pro Person: Foto: rgz/www.thüros.de Foto: rgz/www.thüros.de 465 Euro im Doppelzimmer 570 Euro im Einzelzimmer Zubereitung: Zucchini und Karotten mit einem Sparschäler zu Gemüseband- nudeln schälen. Tomaten-Chilibutter: getrocknete Tomaten und frische Chilis Eingeschlossene Leistungen: kleine schneiden und mit dem Stück Butter vermengen. Damit die Butter etwas cremiger wird kann man Olivenöl dazugeben. Die Chilibutter gut durchkneten. - 3 Nächte Unterkunft im 4*-Drexel´s Parkhotel Das Flanksteak abtupfen, mit etwas Öl beträufeln und mit eurem BBQ Gewürz - Frühstücksbuffet und Abendessen (3-Gang-Menü/Buffet im marinieren. Auf beiden Seiten, jeweils ca. 2-3 Minuten, direkt über der Holzkoh- Hotel) le angrillen. Danach zum nachgaren auf die indirekte Seite legen. Die perfekte Kerntemperatur beträgt 53 Grad. Dies kann man mit einem Kerntemperaturmes- - Reiseführungen für Stadtbesichtigungen und ser kontrollieren. Die Gemüsebandnudeln etwas Salzen und Pfeffern, mit einem Ausflug am Nachmittag 24.08.2018 Strich Butter und etwas Wermut in den Pfännchen direkt auf dem Grill ca. 8-12 - Fachbesuche inkl. Schnapsprobe Minuten garen. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben. Wer möchte mit Sweet Chilli Soße abschmecken. Baguette grob und schräg aufschneiden, kurz - Bodenseeschifffahrt angrillen, so schmilzt die Butter auf dem warmen Brot. - Eintritt Schloss Hohenschwangau Weitere Rezepttipps: www.thueros.de (rgz) - Reiserücktrittskostenversicherung bei Krankheit Nicht eingeschlossen sind alle weiteren Mahlzeiten, Getränke zu den Mahlzeiten, freiwillige Trinkgelder, evtl. Kurtaxe. Bitte bis 15. Juni 2018 bei Andrea Wüst (901280) oder Doris Amslinger (218310) anmelden! Dort gibt es auch weitere Infor- mationen. Allgäu (bitte unbedingt angeben).

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Der Gemeindebote 2083

Impressum Der Gemeindebote Mitteilungsblatt der Gemeinde Polsingen der Kirchen und Vereine Der Gemeindebote erscheint 14-täglich jeweils freitags in den ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Ich bin für Sie da... – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Carmen Engel – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Polsingen Heinz Meyer, Frankenstraße 38, 91805 Polsingen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Ihr Verkaufsinnendienst Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Wie kann ich Ihnen helfen? zzgl. Versandkostenanteil Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Tel.: 09191 723260 Redaktion wieder. Fax. 09191 723242 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen [email protected] Geschäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- www.wittich.de ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

P1 P1 Polsingen - 10 - Nr. 9/18 Die Gelegenheit ist günstig (rgz/su). Bevor die Heizanla- Energieeinsparungen bis zu 15 ge in die wohlverdiente Som- Prozent möglich. Dafür sind in- merpause geht, ist die Zeit für tuitiv bedienbare Thermostate einen umfassenden Check-up direkt an den Heizkörpern ver- günstig, um in der kommenden antwortlich. Ganz persönliche kalten Jahreszeit von Beginn Profile lassen sich vom Mieter an wertvolle Heizkosten ein- problemlos programmieren, um sparen zu können. Durch eine die Temperatur automatisch bei intelligente Heizungssteuerung Tag und Nacht oder im Urlaub lassen sich die jährlichen Ne- abzusenken. benkosten deutlich senken. Mit Weitere Infos dazu gibt es unter SmartHeating von Techem sind www.techem.de.

Das passende Licht fürs Aquarium (rgz/rae). Mit einem Aquarium rium absolut ungeeignet. Für holt man sich sein ganz eigenes eine naturnahe Beleuchtung kleines Unterwasserbiotop nach können beispielsweise die LED- Hause. Zu den Grundvoraus- Leuchten und der speziell abge- setzungen für aktives Wachs- stimmte LEDcontrol von Eheim tum der Bewohner sowie der sorgen. Pflanzenwelt gehört auch das Ausführliche Informationen so- passende Licht. Eine falsche Be- wie einen kostenlosen Ratgeber leuchtung ist ein großer Stress- zum Download rund ums Thema faktor für die Fische - und ein Aquarien-Beleuchtung gibt es sonniger Fensterplatz fürs Aqua- unter www.eheim.com. Aktuelles aus Ihrem Ort und der Umgebung. Jetzt aktuell auf … www.localbook.de djd/Wittich Medien KG djd/Wittich

P2 P2 Polsingen - 11 - Nr. 9/18 KW 17

Ihre neue private Kleinanzeige

Jetzt 5-Zimmer-Wohnung in Muster- mit neuer hausen zu vermieten. 90 qm, Zen- Gestaltung tralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- schon ab Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ 5,- € qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“.

Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2083 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Probleme mit Glücksspielsucht? Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Spielsucht-Soforthilfe-Forum dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige www.spielsucht-soforthilfe.de ! Sei auch Du herzlichst willkommen !

Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Tel. 07443/9662-0 Fax 07443/966260 Frühling im Schwarzwald ... Natur fühlen, den Duft des Waldes riechen!

Wochenpauschale mit Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett, Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,-€ Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften „Die kleine Auszeit“ fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller Name / Vorname 2 Nächte ab 169,-€ Schwarzwaldversucherle Straße / Hausnummer Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag PLZ / Ort 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab € 242,- Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Pluspunkte: Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Unsere Lage, Hotel in absolut ruhiger Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- Unser gemütliches, familiengeführtes gelegen, bietet Ihnen täglich gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ Frühstücksbüfett abwechslungs- wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- neben einem großen kalt-warmen ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. sowie ein Salatbüfett mit reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten Region. IBAN frischen, knackigen Salaten aus der DE

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder Datum Unterschrift fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Wir freuen uns auf Sie! www.wittich.de/Objekt2083

P2 P2