Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Forstli- che Standorts- und Vegetationskunde (AFSV) im Werdenfelser Land

19. – 22.09 2001 Forstämter Garmisch-Partenkirchen und

Tagungsführer mit Beiträgen von:

Jörg Ewald (FHW) Eckart Kolb (TUM) Christian Kölling (LWF, Redaktion) Wolfgang Lorenz Helge Walentowski (LWF)

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (Bavarian State Institute of Forestry) Postanschrift: Am Hochanger 11, 85354 (Deutschland - Germany - Allemagne) Tel.: +49 08161 71 4881, Telefax: +49 08161 71 4971, e-mail: [email protected] http://www.lwf.uni-muenchen.de Inhalt 3

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Forstliche Stand- orts- und Vegetationskunde (AFSV) im Werdenfelser Land

Inhaltsverzeichnis

1 PROGRAMM ...... 5

2 TEILNEHMERLISTE...... 8

3 EINFÜHRUNG...... 11

3.1 LAGE DES EXKURSIONSGEBIETS WERDENFELSER LAND ...... 11

3.2 GEOLOGIE UND GEOMORPHOLOGIE ...... 12

3.3 KLIMA UND HÖHENSTUFEN ...... 16

3.4 BÖDEN...... 20 3.4.1 Bodentypen im Überblick ...... 20 3.4.2 Tangel - die wenig bekannte Humusform ...... 20

3.5 WALDGESELLSCHAFTEN...... 25

3.6 WALDGESCHICHTE ...... 30

3.7 LITERATUR ...... 33

4 EXKURSIONEN 1, 2 UND 3...... 35

4.1 EXKURSION 1: MONTANE WALDGESELLSCHAFTEN IM AMMERGEBIRGE ...... 35 4.1.1 Allgemeines zum Exkursionsgebiet...... 35 4.1.2 Exkursionspunkte...... 39 4.1.3 Literatur ...... 57

4.2 EXKURSION 2 KREUZECK/ALPSPITZE: SUBALPINE UND ALPINE PFLANZENGESELLSCHAFTEN IM

WETTERSTEINGEBIRGE ...... 58 4.2.1 Allgemeines zum Exkursionsgebiet...... 59 4.2.2 Exkursionspunkte...... 60 4.2.3 Literatur ...... 80

4.3 EXKURSION 3: REITGRAS-KIEFERNWÄLDER IM LOISACHTAL...... 81 4.3.1 Einführung...... 81 4.3.2 Klima ...... 81 4.3.3 Geologie und Geomorphologie der Buntreitgras-Kiefernwaldstandorte ...... 81 4.3.4 Böden...... 82 4.3.5 Vegetationsgeschichte und traditionelle Nutzung...... 82 4.3.6 Flora...... 83 4 Inhalt

4.3.7 Pflanzengesellschaften ...... 84 4.3.8 Literatur ...... 87 4.3.9 Karte des Exkursionsgebiets...... 88

5 ABSTRACTS DER VORTRÄGE...... 89

5.1 WALDNATURSCHUTZ IM BAYERISCHEN HOCHGEBIRGE ...... 89 5.1.1 Der Staatswald im Hochgebirge ...... 89 5.1.2 Das ökologische Netz ...... 89 5.1.3 Naturschutz und Waldbau ...... 90

5.2 VEGETATIONSÖKOLOGISCHE BEWERTUNG VON WÄLDERN IM SALZKAMMERGUT BASIEREND AUF

DIGITALEN GEOPARAMETERN IM GIS ...... 92

5.3 PFLANZENSOZIOLOGISCHE STANDORTSKARTIERUNG UND IHRE ANWENDUNG IM SCHWEIZERISCHEN

HOCHGEBIRGSWALDBAU ...... 94

5.4 VEGETATIONSGESTÜTZTE STANDORTSEINHEITEN IM HOCHGEBIRGE BAYERNS ...... 96

Programm 5

1 Programm

Die Jahrestagung findet vom 19. bis 22. September 2001 im - und Ammer- gebirge statt. Tagungs- und Übernachtungsort ist die Jungbauern- und Jungbäuerinnen- schule, Alpspitzstraße 6, 82491 (westl. Garmisch-Partenkirchen), Tel. 08821/8717.

Mittwoch, 19. September, ab 14.00 Uhr

Vortragsveranstaltung

(1) 14.00 - 14.15 H. Künne: Eröffnung der Tagung

(2) 14.15 - 14.30 Grußworte (Forstdir. Obb./Schw.?)

(3) 14.30 - 15.00 Christian Kölling, LWF Freising: Standortsverhältnisse im Werdenfelser Land

(4) 15.00 - 15.20 Hans-Jürgen Gulder, LWF Freising: Waldnaturschutz im bayerischen Hochgebirge

(5) 15.20 - 15.50 Monika Frehner, Sargans und Hansueli Frey, Chur: Pflanzensoziologische Standortskartierung und ihre An- wendung im schweizerischen Hochgebirgswaldbau

(6) 15.50 - 16.15 Pause

(7) 16.15 - 16.45 Ralf Klosterhuber, Innsbruck: Modellierte Vegetationskarten: Ein Ersatz für die Standortskar- tierung im Hochgebirge?

(8) 16.45 - 17.15 Jörg Ewald, Weihenstephan: Kombinierte Standortskartierung im bayerischen Hochgebirge

(9) 17.15 - 17.30 H. Künne: Hinweise zum Exkursionsprogramm und zum Ablauf der Ta- gung

6 Programm

Donnerstag/Freitag, 20./21. September, ganztags

Exkursionen in das Wettersteingebirge und in die Ammergauer Berge Parallelveranstaltung in zwei Gruppen

Führung Gruppe 1 / 2: Wetterstein: Kreuzeck, Alpspitze Eckhart Kolb, TUM Weihenstephan Helge Walentowski, LWF Freising

Fahrt mit Zugspitzbahn (Abfahrt 8.00 Uhr vom Bahnhof Obergrainau) zur Tal-station der Kreuzeckbahn in Garmisch. Auffahrt mit Bergbahn zum Kreuzeck. Rundwande- rung zwischen 1550 und 1880 m üNN in der Fichtenwaldstufe und im Bereich der Waldgrenze, z.T. auf „alpinen Steigen“ („Trittsicherheit“ und Bergwander-Ausrüstung erforderlich!). Abfahrt mit Bergbahn.

n Tiefsubalpiner Karbonat-Fichtenwald - Tangelhumus und Mullrendzina

n Karbonatblock-Fichtenwald - Skeletthumusboden

n Latschengebüsch - Tangelhumus auf Karbonatfels

n Schuttfluren und alpine Rasen - Kalksyrosem, Pech- und Mullrendzina

Führung Gruppe 2/1: Ammergauer Berge: Laber, Ettaler Manndl Jörg Ewald, FH Weihenstephan Christian Kölling, LWF Freising

Fahrt mit gemietetem Bus (Abfahrt 8.00 Uhr an der Bauernschule). Wanderung im Bergmischwald zwischen /Kloster /Ettaler Manndl.

n Aposerido-Fagetum - Rendzina - Terra fusca aus Hauptdolomit-Schutt

n Galio odorati-Fagetum – Pseudogley-Pelosol aus Lias-Fleckenmergel

n Luzulo-Fagetum - Eisen-Humus-Podsol aus Lias-Kieselkalk

n Ulmo-Aceretum - Rendzina aus Oberrätkalkblockhalde

n Asplenio-Piceetum - Blockschutt-Mosaik aus Oberrätkalkbergsturz

Donnerstag, 20. September, abends: Mitgliederversammlung

Programm 7

Samstag, 22. September, vormittags

Exkursion in die Schneeheide-Kiefernwälder am Ofenberg im oberen Loisachtal

Führung: Wolfgang Lorenz, Gotteszell Bruno Haas, LRA Garmisch-Partenkirchen Wolfgang Kraus, LRA Garmisch-Partenkirchen Peter Strohwasser, LRA Garmisch-Partenkirchen. Eingeladen: Herr Markus Hildebrand, Schutzwaldsanierungs-Sektion Oberbayern-West

Fahrt mit gemietetem Bus (Abfahrt 8.00 Bauernschule, Rückkunft ca. 12.30 Uhr)

Diskussion:

n Naturnähe von Beständen am Hang und in der Loisachaue

n Erhaltung – Schutzwaldsanierung

8 Teilnehmer

2 Teilnehmerliste

Stand 1.9.2001

Nr. Teilnehmer Gruppe*) 1 Altenhof, Helmut, Schlegelstr. 11, 38300 Wolfenbüttel 1 2 Backenköhler, Horst, Im Müggenhorn 3, 27624 Bad Bederkesa 1 3 Baier, Roland, Fachgebiet Waldernährung u. Wasserhaushalt, TUM, 1 Am Hochanger 13, 85354 Freising 4 Balk, Georg, Johanneswerkstr. 41A, 33611 Bielefeld 1 5 Bartsch, Liane, Zum Texas 9, 31848 Bad Münden 1 6 Bester, Ralf, Breitscheidstr. 45, 19306 Neustadt-Glewe 1 7 Bormeister, Dr. Hans-Joachim, Bahnhofstraße 34, 16792 Zehdenick 1 8 Bräker, Dr. Stefan, Ropenstaller Weg 2, 51377 Leverkusen 1 9 Brandt, Volker, F.-Schultz-Str. 16, 19055 Schwerin 1 10 Buchert, Harald, Dorfstr. 40, 29331 Lachendorf 1 11 Ehmke, Dr. Wolfgang, Lindenstr. 2, 65232 Taunusstein 1 12 Frau Ehmke, Lindenstr. 2, 65232 Taunusstein 1 13 Englisch, Dr. Michael, Seckendorff-Gudent-Weg 8, A-1131 Wien 1 14 Ewald, Prof. Dr. Jörg, Ackerstr. 1, 84541 München --- 15 Frau Ewald, Ackerstr. 1, 84541 München --- 16 Fisel, Andreas, Burgsiedlung 12, 87527 Sonthofen 1 17 Frehner, Monika, Sixar 9, Ch-7320 Sargans 1 18 Frey, Dr. Hans-Ulrich, Atragene, Bahnhofstr. 20, CH-7000 Chur 2 19 Frischling, Klaus, Zickerickstr. 6, 38304 Wolfenbüttel 1 20 Geiling, Siegfried, Am Johannisberg 12, 07747 Jena-Lobeda 1 21 Glogner, Kurt, Am Schützenrain 10, 64823 Raibach 1 22 Gulder, Hans-Jürgen, LWF, Am Hochanger 11, 85354 Freising 1 23 Haas, Bruno, LRA, 82467 Garmisch-Partenkirchen --- 24 Heller, Matthias, Obere Str. 12, 37130 Gleichen 1 25 Herzog, Werner, Dörnbergstr. 3, 34119 Kassel 1 26 Hesse, H., von-Thünen-Str. 39, 19053 Schwerin 1 27 Hesse, K., von-Thünen-Str. 39, 19053 Schwerin 1 28 Hetsch, Prof. Dr. Wolfgang, FH, FB Forstwirtschaft, Büsgenweg 1 A, 1 37077 Göttingen

*) Gruppe 1: 20.9.: Wetterstein/Kreuzeck 21.9.: Ammergauer Berge Gruppe 2: 20.9.: Ammergauer Berge 21.9.: Wetterstein/Kreuzeck Gruppen 1 + 2: 22.9.: Ofenberg Teilnehmer 9

Nr. Teilnehmer Gruppe*) 29 Hildebrandt, Markus, Funktionsstelle Schutzwaldsanierung, Bahnhofstr. 16, --- 82418 Murnau 30 Hocke, Richard, Joh.-Strauß-Str. 6, 35460 Staufenberg 1 31 Hoffmeister, Rainer, Neustadt 14, 38729 Hahausen 1 32 Hofmann, Sibylle, Wohmbrechts 24, 88145 Hergatz 1 33 Hooge, Horst, Altes Forsthaus Niedeck, 37130 Gleichen-Benniehausen 1 34 Kerck, Prof. Dr. Konrad, FH, FB Forstwirtschaft, Büsgenweg 1 A, 1 37077 Göttingen 35 Klosterhuber, Ralf, Innstr. 23/11, A-6020 Innsbruck 1 36 Koch, Ulrich, Weidenstr. 18, 45899 Gelsenkirchen 2 37 Kolb, Dr. Eckhard, TUM, Abt. Bodenkunde, Am Hochanger 13, --- 85354 Freising 38 Kölling, Dr. Christian, LWF, Am Hochanger 11, 85354 Freising --- 39 Koller, Ellen, Schmerb, 96157 Ebrach 1 40 Konopatzky, Alexander, Gersdorfer Str. 4a, 16248 Hohenfinow 1 41 Kraus, Wolfgang, LRA, 82467 Garmisch-Partenkirchen --- 42 Kroll, Rudolf, Oberer Kirchberg 13, 57271 Hilchenbach 2 43 Künne, Prof. Dr. Horst, Schulstr. 2, 85406 Zolling-Oberappersdorf 1 44 Künne, Ingrid, Schulstr. 2, 85406 Zolling-Oberappersdorf 2 45 Lemke, Eilhard, Kirschenallee 7, 17237 Usadel 2 46 Leppelmann, F.F., Schlesienstr. 8, 57319 Bad Berleburg 2 47 Löwis of Menar, Olaf von, Verein f. forstl. Standortserkundung e.V., Plingan- 2 serstr. 8, 81369 München 48 Lohse, Holger, Frauensteiner Str. 14, 01776 Hermsdorf/E. 2 49 Lorenz, Wolfgang, Kalvarienberg 2, 94239 Gotteszell 2 50 Mayer, Philipp, Geobotanik, Dept. f. Ökologie, TUM, Am Hochanger 13, 85350 2 Freising 51 Meyer, Dr. Rolf, Beethovenstr. 9, 82319 Starnberg 2 52 Michiels, Dr. Hans-Gerhard, An der Halde 12, 79312 Emmendingen 2 53 Möhle, André, An der Nicolaikirche 6, 30880 Laatzen 2 54 Mühlhäußer, Gerhard, Mayenrainweg 2 C, 79249 Merzhausen --- 55 Frau Mühlhäußer, Mayenrainweg 2 C, 79249 Merzhausen --- 56 Naeder, Karola, Dorfstr. 40, 29331 Lachendorf-Gockenholz 1 57 Neuerburg, Wolfgang, Am Bruckerfeld 19a, 82547 Beuerberg 2 58 Pampe, Axel, Klostergut 1, 37130 Gleichen 2

*) Gruppe 1: 20.9.: Wetterstein/Kreuzeck 21.9.: Ammergauer Berge Gruppe 2: 20.9.: Ammergauer Berge 21.9.: Wetterstein/Kreuzeck Gruppen 1 + 2: 22.9.: Ofenberg 10 Teilnehmer

Nr. Teilnehmer Gruppe*) 59 Richter, Dr. Franz, Geol. Dienst NRW, De-Greiff-Str. 195, 47803 Krefeld 2 60 Rieger, Helmut, Brauereistr. 9, 56269 Dierdorf 2 61 Rückert, Susanne, Neustadt 14, 38729 Hahausen 1 62 Schaper, Dr. Christoph, Mittelweg 7, 38302 Wolfenbüttel 2 63 Schölch, Prof. Dr. M., FH Weihenstephan, FB Forstwirtschaft ,85350 Freising 2 64 Schornick, Dr. Olga, Moltkestr. 5, 67433 Neustadt 2 65 Schramm, Hans-Joachim, Hohlweg 4, 98634 Wasungen 2 66 Schütte, Klaus, Am Haspelkampf 4, 38378 Warberg 2 67 Frau Schütte, Am Haspelkampf 4, 38378 Warberg 2 68 Schütz, Dr. Hans-Uwe, Haverbeck 27, 48624 Schöppingen 2 69 Schwabe, Matthias, Birkenweg 9, 17192 Waren 2 70 Siegert, Helmut J., Am Steimel 2, 57392 Kirchrarbach 2 71 Starlinger, Dipl.Ing. Franz, Forstl. Bundesversuchsanst., Seckendorff-Gudent- 1 Weg 8, A-1130 Wien 72 Streitz, Dr. Harald, Rilkestr. 3, 65207 Wiesbaden 2 73 Frau Streitz, Rilkestr. 3, 65207 Wiesbaden 2 74 Strohwasser, Peter, LRA, 82467 Garmisch-Partenkirchen --- 75 Stüber, Dr. Volker, Forstweg 1, 38302 Wolfenbüttel 2 76 Teufel, Uli, Forststr. 10, 86940 Schwifting 2 77 Titze, Dr. Peter, Inst. f. Botanik II, Universität, Staudtstr. 5, 91058 Erlangen 2 78 Wachter, Hubertus, Luisenweg 24, 38302 Wolfenbüttel 2 79 Walentowski, Dr. Helge, LWF, Am Hochanger 11, 85354 Freising --- 80 Weber, Dr. Gabriele, Buchenstraße 9, 85395 Wolfersdorf 2 81 Weigel, Christian, Alte Siedlung 7, 38170 Kneitlingen 2 82 Wiebel, Martin, FVA, Abt. B u. S, Wonnhaldestr. 4, 79100 Freiburg 1 83 Frau Wiebel, 79100 Freiburg 1 84 Wilski, Detlev, Adolfstr. 36, 12621 Berlin-Kaulsdorf 2 85 Wirner, Michael, Ringstr. 5, 19306 Friedrichsmeer 2 86 Wolf, Fritz, Sudetenstr. 24, 74831 Gundelsheim 2 87 Wolfsperger, Heinrich, Prälat-Marschall-Str. 73, 42781 Haan-Gruiten 2 88 Zahner , Dr. Volker, FH Weihenstephan, FB Forstwirtschaft, 85350 Freising 2 89 Zukrigl, Prof. Dr. Kurt, Ghelengasse 34/I Stg. 12, A-1130 Wien 2

*) Gruppe 1: 20.9.: Wetterstein/Kreuzeck 21.9.: Ammergauer Berge Gruppe 2: 20.9.: Ammergauer Berge 21.9.: Wetterstein/Kreuzeck Gruppen 1 + 2: 22.9.: Ofenberg Einführung 11

3 Einführung1

3.1 Lage des Exkursionsgebiets Werdenfelser Land

JÖRG EWALD

Nach der Wuchsgebietsgliederung durch die Talachse Griessen- Bayerns (FOERST U. KREUTZER 1977, Garmisch-Krün gegliedert in den bearbeitet GULDER 1999, Abb. 1) ge- Wuchsbezirk „15.5 Mittlere Bayerische hört das Werdenfelser Land zum Kalkalpen“ (zusammengesetzt aus Wuchsgebiet „15 Bayerische Alpen“. Ammergebirge und Estergebirge) und Der nördliche, der Flyschzone angehö- den südlich bis zur Landesgrenze rei- rende Teil fällt in den Teilwuchsbezirk chenden Wuchsbezirk „15.8 Karwendel „15.4/1 Ammergauer Flyschberge“. Der und Wettersteinmassiv“. kalkalpine, südliche Teil ist in etwa

7.1 3.2 4.1/1 3.1/2 3.1 4.1/1 8.1 8.6 8.2 3.1/1 4.1 7.1 5.4 7.2 2.1 2.2/2 8.3 8.7 10.2/1 1.1 5.1 2.2/1 10.1 4.2/1 5.5/1 #S 8.4 10.4 4.2 4.2/2 6.4 B. 8.5 10.2/2 2.2/3 5.2 #SW. 9.1/1 15.5 5.5 10.4 2.3 5.2/1 5.7 9.1 4.2/1 5.3/1 6.1 10.3 10.4

5.3 5.6/1 #SA. 6.5 10.5 5.6 5.8

11.1/1 11.1 11.3 #SR. 11.2 6.2 12.3/1 5.9 6.2/1 11.2/1 12.3/2 6.3 12.9/1 12.2/1 12.3/2 15.8 12.2/2 6.3/1 12.8/1 12.5 11.2/2 12.9/3 12.112.7/3 #S 12.4 L. 12.9/2 12.8 12.7/1 #SA. 13.2/3 12.7/2 12.6 12.7 13.6 13.3 13.1 13.5 13.2/2 #SM. 13.7 13.2/1 13.4 14.4/2 14.4/3

14.4/1 15.4/3 15.4/2 15.6 14.1 14.3 14.2 15.1 15.4/1 15.9 15.2 15.5 15.3

15.7 15.8 15.9/1

Abb. 1: Wuchsgebietsgliederung von Bayern (FOERST U. KREUTZER 1977, bearbeitet GULDER 1999)

1 Unter Verwendung von Textpassagen aus: BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICK- LUNG UND UMWELTFRAGEN (2000) 12 Einführung

3.2 Geologie und Geomorphologie

JÖRG EWALD zeitlichen Cenoman-Serie aufge- schlossen (s. Exkursion 1). In den Infolge Faltung und tektonischer Über- weiter südlich landschaftsprägenden schiebung weist das Exkursionsgebiet Teilen der Lechtal-Decke dominieren eine große und für die Nordalpen dagegen die triassischen Schicht- typische Gesteinsvielfalt auf glieder; jüngere Gesteinsserien sind (BUNDESANST. FÜR GEOWISS. 1983, hier nur punktuell der Abtragung BAYER. GEOLOG. LANDESAMT 1996, entgangen. So herrschen in den zum Abb. 2). Ausschließlich im Norden Werdenfelser Land gehörenden Teilen verbreitet sind die Flyschgesteine des Ammer- und Estergebirges, die (Grauwacken, Sandsteine, Mergel, den mittleren Abschnitt des Gebietes Kieselkalke), die in der Kreidezeit als ausmachen, Gesteine der jüngeren Tiefseesedimente abgelagert wurden. Trias, insbesondere der Hauptdolomit In den Köcheln des Murnauer Mooses (Nor) vor (s. Exkursion 3). Eine treten kleinflächig Gesteine des deutlich abgrenzbare Struktur Helvetikums zu Tage. Am Nordrand innerhalb dieses Dolomitgebietes ist der kalkalpinen Zone ist in einem sehr die Lahnerwies- und Krottenkopf- schmalen Band die Allgäudecke Mulde auf der Höhe von , in aufgeschlossen. Das eigentliche der Plattenkalk (Nor) und Kössener Exkursionsgebiet (südlich der Linie Schichten (Rät) auf größeren Flächen Laaber-Rötelstein) gehört der aufgeschlossen sind. Der die Hänge Lechtaldecke an, in der carbonatreiche südlich von Garmisch aufbauende Meeressedimente der Trias vor- Wamberger Sattel enthält Aufschlüsse herrschen. Die Gesteinsverbreitung des Alpinen Muschelkalks (Anis) und innerhalb der Lechtaldecke wird zeichnet sich durch die dunklen wesentlich von Mulden- und Tonsteine der Partnachschichten Sattelstrukturen bestimmt. So gehört (Beckenfazies des Ladin) aus. Südlich der Bergstock des Ettaler Manndls zur davon, in der Ferchenbach-Mulde, (s. Stirnrandmulde des bayerischen Exkursion 2) wechseln Wettersteinkalk Synklinoriums (KUHNERT 1963). In ihr (Schwellenfazies des Ladin), Raibler ist auf einer Nord-Süd-Distanz von 3 Schichten (Karn, vorherrschend als km die gesamte stratigraphische dolomitisierte Rauhwacken) und Abfolge vom alttriassischen Wetter- Hauptdolomit (Nor). steinkalk (Ladin) bis zur kreide-

Einführung 13

a.See UMa fo u M u r n a u e r W Kochelsee Hohe Bleick 1548 Hörnle M o o s #S fo 1638 fu ce #S Herzogstand e 1731 r g i e n e b #S Oberammergau #S e g Walchens

g r #S Linderhof 1633 r i #S e b Ettal #S m Oberau e Krottenkopf hd m g r Kreuzspitze Farchant 2086 A #S e 2185 t #S hd Wank s Kramer E 1985 1780 r #S Krün Garmisch- Partenkirchen Soiern n f e l s e r nsee r d e L a 2257 h Eibsee W e n d c p a s i h o 1650 c L Kreuzeck a #S n t Daniel r n a i 2384 P e 2340 ma wk t 2962 s Westl. Karwendelsp. e r t t n W e 2633 #S #S 2196 Scharnitzpaß Dreitorspitze 952 r Ehrwald #S Arnspitze Scharnitz

Abb 2.: Ausschnitt aus der geologischen Karte von Bayern 1:500 000 (Bayerisches Geologisches Landesamt 1996) 14 Einführung

Tabelle 1: Gesteinsserien des Gebietes und ihre standortskundliche Bewertung; X: vorherrschender Substratcharakter, x: Substratcharakter kann vorkommen. Aus: BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN (2000) Standortskundl. Gruppe

Zone/Zeitliche Einordnung Gesteinsserie Petrographie Kalk Dolomit me rg elig -tonig s andig-gru ig Lock er s ediment Moor Alle Zonen Quartär Holozän Talfüllung Kies, Sand X Holozän Hangschutt verschieden X Holozän Schwemmkegel verschieden X Holozän Torfe und Anmoore X Holozän Postglazialschotter Kies, Sand X Würm Terrassenschotter Kies, Sand X Würm Moräne Kies, Sand, Schluff X Flysch-Zone Kreide Maastricht Hällritzer Serie Sandsteine, Breccien X Maastricht Zementmergel Mergel, Sandkalke x X Santon Piesenkopf-Serie Kalke, Schiefertone x X Reiselsberger Grauwacken, Turon X Sandstein Sandsteine Alb Quarzit-Serie Sandsteine, Tonschiefer x X Apt Tristel-Schichten Sandsteine, Breccien x X Ostalpine Zone Branderfleck- u. Konglomerate, Kreide Alb-Santon Losensteiner Breccien, Sandsteine, X X Schichten Mergel Jura Malm Aptychenschichten Kalke X x Lias-Dogger Kieselkalk Kieselkalke X X Lias Fleckenmergel Mergel x X Trias Rät Oberrät-Kalk Kalke X Rät Kössener Schichten Tonmergel, Kalke x X Nor Plattenkalk Kalke X Nor Hauptdolomit Dolomit X Rauhwacken, Dolomite, Karn Raibler Schichten X X X X Sandsteine, Tonschiefer Ladin Wettersteinkalk Riffkalke X Ladin Partnach-Schichten Tonsteine X Anis Alpiner Muschelkalk Kalke X

Die reichhaltige Stratigraphie bedingt petrographischen Merkmale stan- eine entsprechende Vielfalt der Böden dortskundlichen Gruppen zugeordnet. und damit der edaphischen Standorts- Demnach treten im Gebiet Carbonat- bedingungen. In Tab. 1 wurden die gesteine großer Reinheit (Kalke, Do- stratigraphischen Einheiten in Anhalt lomit), mergelig-tonig verwitternde Ge- an FREYER (1988) und EWALD (1997) steine (Mergel, Tonschiefer), sandig- aufgrund ihrer vorherrschenden grusig verwitternde Gesteine (Sand- Einführung 15 steine, Grauwacken, Kieselkalke), Lo- größte Bergsturz der Bayerischen Al- ckersedimente (Moränen, Schotter, pen. Alluvionen) und Moore in vielfältiger Ausprägung und komplexer räumlicher Die Höhenunterschiede zwischen dem Anordnung auf. Loisachtal und den benachbarten Gip- feln nehmen von Norden nach Süden Aus den durch Deckenüberschiebun- zu: Sie betragen zwischen Murnauer gen und Verwerfungen vorgegebenen Moos (630 m) und Hörnle (1548 m) Strukturen modellierte die Erosion das 900 m, im Bereich der Exkursion 1 heutige Hochgebirgsrelief mit seinen zwischen Oberau (659 m) und Ettaler Graten, Karen und glazial übertieften Manndl (1631 m) knapp 1000 m, zwi- Tälern heraus. Am intensivsten waren schen Farchant (671 m) und Krotten- diese Formungsprozesse während der kopf (2086 m) 1400 m und im Bereich Eiszeiten, in denen das Gebiets weit- der Exkursion 2 zwischen Garmisch gehend vergletschert war bzw. perigla- (707 m) und Zugspitze (2962 m) 2200 zialen Bedingungen unterlag. Die zent- m. Die felsarme Flyschzone weist mit ralen Talräume waren von Ferneis- mäßigen Hanglängen und gerundeten strömen erfüllt, die lokal Seitenmorä- Gipfeln ein mittelgebirgsartiges Relief nen mit zentralalpinen Erratika (Gnei- auf, in dem jedoch steile und rutschge- se, Glimmerschiefer) hinterließen. In fährdete Hänge dominieren (BAYER. diese mündeten die lokalen Gletscher STMELF 1989a,b,c). Ettaler Manndl, ein. Lediglich die nördlichen Flysch- Estergebirge und Ammergebirge (Ex- berge blieben eisfrei (VAN HUSEN 1987) kursionen 1 und 3) bilden eine typische und waren somit besonders lange pe- Voralpenlandschaft, in der bereits offe- riglazialen Bedingungen mit intensiver ne Felsbildungen und Schuttströme auf physikalischer Verwitterung und So- belangvoller Fläche vorkommen und lifluktion ausgesetzt. Stillstandsstadien wo Lawinen, Gleitschnee und Stein- während des Eisrückzugs hinterließen schlag verbreitete Hanglabilitätsformen einige Lokalmoränen, deren Gesteins- darstellen. Am ausgeprägtesten ist der bestand die jeweiligen Liefergebiete Hochgebirgscharakter im Wetterstein- widerspiegelt. Unter periglazialen Be- gebirge (Exkursion 2), in dem große dingungen wurden die Hänge durch z. Flächen oberhalb der Waldgrenze von T. mächtige Schuttdecken eingehüllt. Fels und aktiven Schutthalden geprägt Rezente Erosion und Akkumulation sind. Aus den Reliefverhältnissen folgt bleiben im wesentlichen auf Wildbach- ein von Norden nach Süden zuneh- gerinne, Schuttkegel und Umlage- mender Anteil der Schutzwälder, die rungsstrecken in Talböden beschränkt. insbesondere an den Hängen des In ebenen, vernässten Lagen wuchsen dicht besiedelten und von Hauptver- Moore auf. Am Eibsee ereignete sich kehrsadern durchzogenen Loisachta- vor ca. 14 000 Jahren (JERZ 1995) der les unverzichtbare Objektschutzfunkti- onen erfüllen. 16 Einführung

3.3 Klima und Höhenstufen

JÖRG EWALD Die Temperaturen variieren zwischen Jahresmitteln von ca. 8 °C im tiefmon- Das Klima des Gebietes ist reliefbe- tanen Bereich und -4.5 °C auf dem in dingt bestimmt durch seine Lage im der alpinen Stufe gelegenen Zugspitz- Nordstau der Alpen und eine ausge- gipfel. Dazwischen lassen sich die prägte höhenzonale Gliederung. Nach Temperaturmittel für das Jahr und den der Klassifikation von WALTER U. LIETH Sommer durch Interpolation aus der (1963, vgl. auch REHDER 1965) gehört Meereshöhe recht genau abschätzen es vorwiegend zum Typ des relativ (Abb. 3). Die lineare Beziehung für das ozeanischen, wolkenreichen Montan- Jahresmittel im Nordtiroler Alpenraum klimas. Für die Referenzperiode 1931 lautet: bis 1960 findet sich bei FLIRI (1975) eine Zusammenstellung von klimatolo- Temperatur(°C) = -0,0048 * Meereshöhe(m) + 10,79 gischen Mittelwerten, die eine verglei- R² = 0,95 chende Einordnung des Gebietes im Zusammenhang der Nordalpen er- laubt.

Abbildung 3: Beziehung zwischen 3000 Meereshöhe und Mitteltemperatur in den Nordtiroler Kalkalpen (offe- Juli ne Symbole, 69 Stationen) und im Jahr 2500 Gebiet Werdenfelser Land (gefüll- Januar alpin te Symbole, 3 Stationen); nach Daten aus FLIRI (1975) für die Periode 1931-1960. 2000 hochsubalpin 1500 tiefsubalpin Meereshöhe m hochmontan

1000 mittelmontan

tiefmontan 500 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 Mitteltemperatur ° C

Mit jedem Anstieg um 100 m nimmt FORKLIM 1996) ist zu entnehmen, dass nach dieser Formel das Temperatur- die Vegetationsperiode (Tagesmittel jahresmittel um 0,48 °K ab. Für die drei über 5 °C) über die vertretene Höhen- im Gebiet gelegenen Stationen Gar- spanne von 230 auf weniger als 100 misch-Partenkirchen, Ettal und Zugs- Tage, die Zahl der Sommertage mit pitze errechnet sich ein etwas steileres Tagesmitteln über 20 °C von 30 auf Gefälle von 0,54 °K je 100 Höhenme- weniger als 5 abnimmt. Umgekehrt ter. Dem Klimaatlas von Bayern (BAY- steigt die Zahl der Tage mit Frost von Einführung 17

110 auf mehr als 200 in den Gipfella- gen.

Abbildung 4: Beziehung zwi- 3000 schen Meereshöhe und Jah- res-Niederschlag in den Nord- tiroler Kalkalpen (offene Rau- ten, 231 Stationen) und im 2500 Gebiet Werdenfelser Land alpin (gefüllte Kreise, 21 Stationen); nach Daten aus FLIRI (1975) 2000 für die Periode 1931-1960. hochsubalpin

1500 tiefsubalpin Meereshöhe m hochmontan

1000 mittelmontan

tiefmontan 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 Niederschlag mm

Abbildung 5: Beziehungen zwischen 3000 Meereshöhe, Schneehäufigkeit und Schneehöhe in den Nordtiroler Kalkal- pen (offene Symbole, 70 Stationen) 2500 und im Gebiet Werdenfelser Land (ge- alpin füllte Symbole, 7 Stationen); nach Da- 2000 Schneehöhe Häufigkeit ten aus FLIRI (1975) für die Periode 1931-1960. hochsubalpin 1500 tiefsubalpin

Meereshöhe m hochmontan

1000 mittelmontan

tiefmontan

500 0 50 100 150 200 250 300 Schneehöhe cm/Schneehäufigkeit Tage

Die gemessenen jährlichen Nieder- der Nordalpen eher mäßigen Nieder- schlagshöhen variieren in der monta- schlagssummen an den hochgelege- nen Stufe (500 bis 1400 m) des Gebie- nen Stationen Esterbergalm, Kreuz- tes mit 1200 bis 1500 mm um den für eckbahn-Bergstation, Gatterlhütte und diese Höhenlagen typischen Durch- Knorrhütte (Abb. 2). Aus der Meeres- schnitt. Sie nehmen mit der Meereshö- höhe lassen sich mittels einer linearen he deutlich zu, so dass in den subalpi- Funktion gut 75 % der Varianz im Nie- nen und alpinen Lagen durchweg über derschlagsmittel vorhersagen, pro 100 1500 mm gemessen wurden, am m Höhendifferenz steigt demnach der Schneefernerhaus sogar nahe 3000 Niederschlag um 32 mm an: mm. Auffallend sind die im Rahmen Niederschlag(mm) = 0,32 * Meereshöhe(m) + 1166 18 Einführung

R² = 0,77 schwächter hygrischer Ozeanität aus- weisen (vgl. auch HÖLZEL 1996). Dieser Höhengradient ist flacher als der für alle 231 Stationen der Nordtiro- Straffer als beim Niederschlag ist nach ler Kalkalpen errechnete Wert den Daten von FLIRI (1975) die Hö- (R²=0.26; 44 mm*100 m-1), was auf die henabhängigkeit von Schneedecken- durchweg unterdurchschnittlichen Nie- dauer und –höhe (Abb. 5). Die mittlere derschläge in den hochmontanen La- Schneehäufigkeit stieg 1930-1960 li- gen des Werdenfelser Landes zurück- near von unter 100 Tagen auf über zuführen ist (Abb. 4). Eine flachere 200 Tage in der oberen Waldstufe. Niederschlagszunahme über der Höhe Stationen am Alpenrand (z. B. Bad gilt als Ausdruck hygrischer Kontinen- Kohlgrub: 106 Tage) wiesen deutlich talität (GAMS 1931, 1932, PACHE et al. geringere Schneedeckenhäufigkeiten 1996). Aus den vorliegenden Daten auf als solche vergleichbarer Höhe im lässt sich allerdings kein hygrisches Süden des Transektes (z. B. Kal- Kontinentalitätsgefälle vom Alpenrand tenbrunn: 148 Tage). Die mittlere win- gegen das Wettersteingebirge hin ab- terliche Schneehöhe wächst bis zu leiten. Alpenrandnahe Stationen sind einer Höhengrenze von ca. 1200 m auf nicht systematisch niederschlagsrei- 30 cm an. In der nach oben folgenden cher als solche vergleichbarer Höhe im hochmontanen und subalpinen Hö- Süden des Transektes. Festzuhalten henstufe nehmen die Schneehöhen bleibt, dass die Niederschlagssummen rascher zu, um im Bereich der Wald- das Werdenfelser Land innerhalb der grenze mittlere Werte um 150 cm zu Bayerischen Alpen als Gebiet abge- erreichen.

Vergleich Niederschlagssummen Vergleich Temperaturjahresmittel Vergleich Schneedeckentage 1700 150 140 1600 130

120 1500 110 1987-96 1987-96 1987-96 1400 100

-5 0 5 10 90 1300 80

1200 -5 70 1200 1300 1400 1500 1600 1700 Normalperiode 1931-60 70 90 110 130 150 Normalperiode 1931-60 Normalperiode 1931-60

Abbildung 6: Vergleiche von meteorologischen Mittelwerten zwischen den Messperioden 1931-60 und 1987-96.

Für eine Reihe von Messstationen des 60 deutet an, dass die vergangene Deutschen Wetterdienstes im Gebiet Dekade höhere Niederschlagssummen wurden Mittelwerte für die Messperio- und markant geringere Schneede- de von 1986-97 beschafft (Abb. 6). Der ckendauern aufwies als der von FLIRI Vergleich mit der Normalperiode 1930- (1975) betrachtete Zeitraum.

Einführung 19

Tabelle 2: Ökologische Höhenstufen im Werdenfelser Land. Höhengrenzen im Mittel der Expositionen (schattseitig ca. 50 m niedriger, sonnseitig 50 m höher).

Höhenstufe Schlußgesellschaft Besondere Merkmale Temperatur (Mittel °C) Vegetationszeit Niederschlag Begleitgesellschaften Jahr Januar Juli (Tage > 5°C/Jahr) (mm/Jahr)

Alpin Alpine Rasen Schuttfluren, Felsspalten -3.4 - 1.6 -11.4 - -7.1 2.7 - 9.3 50-130 2100 - 1700 1950 Latschengebüsch/ lückig, mit Rasen und Hoch- Subalpin 1.6 - 3.1 -7.1 - -5.8 9.3 - 11.2 130-150 1800 - 1600 Fichten-Zirbenwald Zwergstrauchheiden 1650

Tief- Subalpin Fichtenwald häufig Latschengebüsche 3.1 - 4.1 -5.8 - -5.0 11.2 - 12.4 150-160 1700 - 1600 1450 Fichten-Tannen- Farn-, Hochstauden- oder Hoch- Montan 4.1 - 5.0 -5.0 - -4.2 12.4 - 13.7 160-175 1700 - 1500 Buchenwald Gras-reich (schneereich) 1250 Buchen-Fichten- Montan 5.0 - 6.9 -4.2 - -2.6 13.7 -16.1 175-200 1600 - 1400 Tannenwald 850 vereinzelt Linde, Tief- Montan Buchen-Tannenwald 6.9 - 7.9 -2.6 - -1.7 16.1 - 17.4 200-230 1500 -1300 Spitzahorn, Eiche

Zusammenfassend lässt sich die kli- hohe Schneelagen. Oberhalb 1450 m, matische Differenzierung in Anhalt an der klimatischen Obergrenze der Bu- die Zusammenstellung bei EWALD chenverbreitung, herrscht von Natur (1997) durch ökologische Höhenstufen aus die Fichte mit nur geringen Beimi- kennzeichnen (Tab. 2). Täler und schungen von Tanne und Bergahorn. Hangfußlagen bis 850 m zählen zur Von der hochsubalpinen Stufe ober- Stufe des tiefmontanen Bergmischwal- halb 1600 m mit ihren Fichten- des, in dem von Natur aus Buche und Zirbenwäldern sind nur Reste erhalten Tanne gegenüber der Fichte vorherr- geblieben (ALBRECHT et al. 1988), die schen. Vereinzelt findet man in dieser aktuelle Vegetation wird beherrscht Zone Sommerlinde, Spitzahorn und von Almrasen und Latschen- Stieleiche, auf mineralischen Feucht- gebüschen. Das Gebiet umfasst somit böden stocken Schwarzerlen- die gesamte Spanne der Bergmisch- Eschenwälder. Zwischen 850 und waldklimate und weist außerdem be- 1250 m erstreckt sich die mittel- deutende Vorkommen subalpiner Fich- montane Stufe mit etwa gleichge- tenwälder auf, die vor allem im Wetter- wichtig gemischten Buchen-Tannen- steingebirge bis an die natürliche Fichtenwäldern. Feuchtstandorte wer- Waldgrenze reichen. den hier von Grauerlen- und Tannen- Fichtenwäldern besiedelt. Hochmontan folgen Bergmischwälder mit höherem Nadelbaumanteil und einer stärkeren Beteiligung des Bergahorns. Zur ther- mischen Ungunst treten hier verstärkt 20 Einführung

3.4 Böden · Aufgrund des kühlfeuchten Klimas sind die Böden sehr humusreich.

3.4.1 Bodentypen im Überblick Fels/Skelett-Humusböden, Kalk-Syro- CHRISTIAN KÖLLING seme, Rendzinen und Terrae fuscae sind auf Kalken als Ausgangssubstrat Der geologischen und klimatischen vergesellschaftet. Vielfalt des Exkursionsgebiets entspre- chend finden sich die unterschiedlichs- Pelosole, Hanggleye und – ten Bodentypen. Vier Besonderheiten pseudogleye finden sich auf Mergeln. sind, es die Böden der Nördlichen Kal- kalpen auszeichnen: Auf den vereinzelt eingestreuten kar- · Aufgrund des Vorherrschens kar- bonatarmen oder –freien Ausgangs- bonatischer Ausgangsgesteine sind substraten entwickeln sich viele Böden bis in den Oberboden Fels/Skelett-Humusböden, Syroseme, hinein karbonathaltig oder zumin- Ranker, Braunerden und Podsole. dest sehr hoch basengesättigt. · Aufgrund der hohen Niederschläge Moore sind im eigentlichen Hochgebir- sind schon bei Böden mit nur ge- ge auf Verebnungen mit wasserstau- ringfügig verzögerter Sickerwas- endem Untergrund (Mergel, Tone) be- serbewegung (bindige Böden) be- schränkt. In der Umgebung von quelli- reits in hängiger Lage Hydro- gen Wasseraustritten kommt es hinge- morphiemerkmale zu beobachten. gen häufiger zur Bildung von Kalk- · Aufgrund des ausgeprägten Reliefs flachmooren mit Mooren und Gleyen und starker Erosionsneigung sind als Bodentypen. junge, flachgründige und skelettrei- che Böden häufig.

3.4.2 Tangel - die wenig bekannte Humusform

ECKART KOLB (1908) benutzte für mächtige Humus- auflagen den Begriff „Alpenmoder“.

3.4.2.1 Kubiënas Definition KUBIËNA beschreibt 1953 in seinem Buch „Bestimmungsbuch und Syste- Vor KUBIËNA (1953) dürfte das, was wir matik der Böden Europas“ ausführlich heute als Tangelhumus bezeichnen, die Humusform Tangelhumus bezüg- anderen Humusformen zugeordnet lich Morphologie, Vorkommen, Genese worden sein. Unter der Bezeichnung und standörtlicher Bewertung. „Alpenhumus“ sind mächtige Auflage- humusformen wie Rohhumus, aber Morphologie auch Tangelhumus im heutigen Sinne beschrieben worden. VON LEININGEN Der A0-Horizont umfasst den Of- und den Oh-Horizont und erreicht Mächtig- Einführung 21 keiten zwischen 5 und 40 cm (Abb. 7). Durchmischung durch wühlende Bo- Er unterscheidet sich vom Rohhumus dentiere verhindert die Bildung von durch seine starke Belebtheit, den Rohhumus. Reichtum an Kleintierlosung, das Feh- len von Humussolen und die Abwe- Standörtliche Beurteilung senheit podsolierender Prozesse. Durch Einarbeitung von Gesteinssplit- KUBIËNA erwähnt explizit, dass es sich tern und Erde zeigt sich im unteren Teil um eine für Wald- und Latschenvege- eine deutliche Tendenz zum A1- tation „günstige“ Humusform handelt. Horizont (dem heutigen Ah-Horizont) 3.4.2.2 Jüngere Auffassungen bzw. eine Zunahme der Zersetzung und Humifizierung. Die wühlende Tä- In den BODENKUNDLICHEN KARTIERAN- tigkeit der Bodenorganismen verhin- LEITUNGEN von 1965, 1971 und 1982 dert im ganzen Profil scharfe Horizont- (1. bis 3. Auflage) werden die Boden- grenzen. Der Charakter der dystrophen typen Tangel-Rendzina und Tangel- Tangelrendzina (aufgrund geringerer Terra fusca aufgelistet, ohne dass der Abbauintensität größere Mächtigkeit) Tangelhumus eingehend beschrieben nähert sich dem des Rohhumus. wird. Sie sollen oberhalb von 1400 m

in subalpinen Fichtenwäldern und Verbreitung Zwergstrauchbeständen vorkommen. Nach KUBIËNA findet man Tangelhu- mus in den Alpen nur auf Kalkgestein, Die erste moderne Beschreibung des in den spanischen Hochgebirgen (Sier- Tangelhumus der Kalkalpen erfolgt ra de Guadarrama und Sierra Nevada) 1978 (3. Auflage) in der FORSTLICHEN auch auf Silikatgesteinen. Er entwickelt STANDORTAUFNAHME. Demnach kann sich in lichten subalpinen Wäldern und diese Humusform in allen Höhenlagen der alpinen Zwergstrauchstufe. Für die und Expositionen der Kalkalpen vor- montane Stufe erwähnt KUBIËNA ledig- kommen. Der Tangelhumus guter Zer- lich das Vorkommen von Tangel in eri- setzung hat seinen Schwerpunkt v. a. careichen Reliktföhrenwäldern der in der Bergmischwaldzone, eine Form Ostalpen ab 800 m Meereshöhe. Vor- schlechter Zersetzung v. a. in den aussetzung sind „Humuspflanzen“, die Hochlagenfichtenwäldern und Lat- rohfaserreiche Pflanzenreste anhäu- schenfeldern. fen. In der BODENKUNDLICHEN KARTIERAN- LEITUNG von 1994 (4. Auflage) wird Genese auch der Tangelhumus als eine Hu- Die Genese wird von KUBIËNA nur für musform der Gebirgslagen beschrie- die Karbonat-Variante beschrieben: ben. Er wird definiert als im Kontaktbe- Der H-Horizont (Mullschicht nach KU- reich zum Karbonatgestein krümelig, BIËNA) ist vorgebildet und nicht aus der locker, mit steigendem pH und enge- Streu der rohfaserrreichen Arten ent- rem C/N-Verhältnis, wogegen die Ei- standen, die aktuell auf den Humus- genschaften der gesteinsfernen obe- polstern wachsen. Die Einarbeitung ren Lagen mit denen von Hochmoortorf von Kalksplittern, Erde sowie die verglichen werden (Abb. 7). Nach die- 22 Einführung ser Quelle kann Tangel auch über Sili- Eine weitere Neuerung, die auch katgestein vorkommen. schon in der BODENKUNDLICHEN KAR- TIERANLEITUNG 1994 erscheint, ist die Ausführlicher beschreibt die 5. Auflage Einführung einer neuen Bodenklasse der FORSTLICHEN STANDORTAUFNAHME der O/C-Böden. Es sind 2 Subtypen (1996) den Tangelhumus als Sonder- beschrieben der Felshumusboden und Humusform der höheren Gebirgslagen. der Skeletthumusboden, deren weitere Spezifisch sei, abgesehen von der Gliederung über die Humusformen er- Mächtigkeit nur der Kontaktbereich folgen. Böden mit der Humusform zum Gestein, welcher sich durch seine Tangel können hier zwanglos einge- krümelige Struktur, seine hohe Ca- ordnet werden. Sättigung, hohen pH und ein enges C/N-Verhältnis auszeichne (Abb. 7). BOCHTER (1984), dessen, wissen- Der Übergangshorizont Ovh sei somit schaftliche Vorarbeiten nur zum Teil der diagnostische Horizont für die Hu- Eingang in die Kartieranleitungen fan- musform Tangel. Ansonsten existierten den, stellte die Bezeichnung „Tangel-“ wenig Unterschiede zu anderen Hu- als Präfix einem Humustyp voran, musformen. Mächtige (>100 cm) Auf- wenn die L- und O-Lagen (< 75% Ske- lagen hätten Eigenschaften wie Hoch- lett) 30 cm Mächtigkeit überschreiten. moortorf. Vergleichbare Humusformen werden aus den höheren Mittelgebir- 3.4.2.3 Offene Fragen gen beschrieben. Wie sollen geringmächtiger Aufla- Als Ursache der Tangelbildung wird die gen mit den Merkmalen von Tangel- geringer werdende Mineralisierungsra- humus benannt werden? te mit steigender Meereshöhe angese- hen. Die Mächtigkeit hänge vom geo- Wie unterscheidet sich nach den ge- logischen Untergrund und von klimati- nannten Definitionen Tangelhumus schen Einflüssen ab. Zur Systematik von anderen Humusauflagen? Ein der Humusformen in höheren mitteleu- Rendzinamoder auf Fels- oder Block- ropäischen Gebirgslagen sei bisher gestein kann die Definition eines Ovh- wenig bekannt. Tangel wird ausdrück- Horizontes erfüllen und könnte, da kei- lich als Humusform definiert, die so- ne hierarchische Gliederung vorliegt, wohl über Karbonat- wie auch über beiden Humustypen zugeordnet wer- Silikatgesteinen vorkommt. Der typi- den. Vergleichbare Probleme können sche Tangelhumus (10-30 cm) mit gu- mit Humusauflagen auf Silikatgestein ter Zersetzung komme v.a. in der auftreten. Bergmischwaldzone, der mächtige Tangelhumus (> 30 cm) mit schlechter Zersetzung im Fichten-Hochlagenwald und den Latschenfeldern vor. Der Hauptteil des Humusprofils werde hier durch die Of-Lage gebildet.

Einführung 23

Unter welchen Voraussetzungen bzw. Fels- oder Blockschutt- entsteht Tangel? Moderrendzinen. Diese entstehen un- ter Polsterseggenrasen aus rasch um- Nach neueren Erkenntnissen findet setzbaren Pflanzenabfällen, worauf man Tangel unter einer viel größeren v.a. das günstige C/N-Verhältnis hin- Spanne klimatischer Bedingungen deutet. Eine Residualakkumulation von (subalpin bis tiefmontan) und unter Stickstoff ist dagegen eher unwahr- recht unterschiedlichen Vegetations- scheinlich. Diese Hypothese wird formen (Latschengebüsche, Fichten- durch Pollenanalytische Befunde aus wälder, laubbaumreiche Bergmisch- diesen Profilen bestätigt. In den unters- wälder), die nicht immer von Arten mit ten cm finden sich kaum Pinus-Pollen schwer zersetzlichen Geweben domi- (WEBER 1999, frdl. mündl. Mittlg.). niert sein müssen. Kann Tangelhumus auf verschiedenen Wegen entstehen? Erst mit dem Aufwachsen des Humus Können sich bestimmte abiotische verbessern sich die Besiedlungsmög- Faktorenkombinationen (Kälte, Tro- lichkeit für Fichten, Latschen und ckenheit, Fehlen von mineralischer Zwergsträucher. Die ausgeglichenere Feinerde) gegenseitig ersetzen? Ist Wasser und Nährstoffversorgung dürf- Tangelhumus unter Laubwald ein Re- te hierbei eine wichtige Rolle spielen. likt und wie lange kann er sich halten? Die erwähnten Arten haben schlecht Haben diese Überlegungen Konse- zersetzliche Streu, was eine Erweite- quenzen für die Systematik? rung des C/N-Verhältnis zur Folge hat. Die Zunahme der Mächtigkeit er- 3.4.2.4 Unsere derzeitige Definition von Tangelhumus schwert zunehmend die biologische (KOLB/BAIER) Durchmischung und die Basenpump- „Als Tangelhumus werden Auflage- wirkung der Vegetation. Dies äußert Humusformen auf anstehendem Fels sich in einer Abnahme des pH zum oder Blockschutt bezeichnet, die eine Oberboden. Der Humusumsatz im Mindestmächtigkeit von 30 cm (<75% Ovh-Horizont entkoppelt sich vom da- Skelett) besitzen. Dabei kann auch ein rüberliegenden Horizont. geringmächtiger Mineralbodenhorizont ausgebildet sein. Das Ausgangsmate- Einwehungen von humus- und stick- rial in der subalpinen Stufe besteht zu stoffreichem Flugstaub (ZÖTTL 1965) wesentlichen Teilen aus schwer zer- dürften eine bedeutende Rolle für die setzlichen Bestandesabfällen (wie wä- Humus- und Stickstoffakkumulation re das dann mit Tangel unter Buche?). spielen, wie dies vermutlich für viele Im Gegensatz zu einer Vermoorung initiale Bodenbildungen (Schutt- und spielt Wassersättigung für die Humus- Blockhalden, Moränenvorfelder) des akkumulation keine Rolle, da Tangel- Hochgebirges der Fall ist. humus gut dräniert.“ Anreicherung durch C/N-reiche Hu- mussole, wie von BOCHTER (1984) Genese vermutet ist eher unwahrscheinlich, da Tangelhumus entwickelt sich in der das Sickerwasser nicht N-reich ist, was subalpinen Stufe aus Pechrendzinen 24 Einführung eher auf stickstoffgesättigten Standor- Dort können Kalkmagerrasenarten auf ten zu erwarten ist. Felsen und Blöcken die Rolle der Polsterseggenrasen übernehmen (E- Das Entstehen von Tangelhumus nur WALD, frdl. mündl. Mittlg.). in der oberen montanen und subalpi- nen Stufe wird durch schlecht zersetz- Im Gegensatz zu Rohhumus können baren Streu der Zwergsträucher und sogar Edellaubarten, wie z.B. der Ber- an durch ungünstiger werdende Zer- gahorn, auf Tangelhums wachsen, was setzungsbedingungen v.a. aufgrund ihn qualitativ von einem Rohhumus abnehmender Jahres- und Sommer- unterscheidet. Er ist also nicht eine Temperaturen gefördert. extreme Variante des Rohhumus sondern sollte als eigener Humustyp Diese Hypothese beschreibt nur die neben den schon bestehenden Hu- Entwicklung von Tangelhumus auf mustypen stehen. Karbonatgesteinen in der subalpinen Stufe. In der montanen Stufe ist eine vergleichbare Entwicklung vorstellbar.

Tangelhumus - Eine kurze Übersicht

Quelle Vor Kubiëna Bodenkundliche Forstliche Bochter Kolb/Baier Angaben Kubiëna 1953 Kartieranleitung Standortsaufnahme

Name: Alpenhumus, Tangelhumus, Tangel-Rendzina, -Terra fusca, Tangelhumus, O/C- „Tangel-“ als Präfix Tangelhumus Alpenmoder Tangelrendzina O/C-Boden Boden zu Humustypen Verbreitung: Alpen auf Kalk, in Spanien Subalp. Fi- u.Zwergstrauchbest. Alle Höhenlagen der Kalkalp. exemplarisch für Nördl. u. Südl. auf Silikat, (montan in Relikt- Ab 1994: Gebirgslagen, Ab 1996: Gebirgslagen, Berchtesgadener Kalkalpen, auf Silikat, Kie-Wälder) subalp. - alpin Silikatgest. Mittelgeb., Bergmischwälder, Alpen hochmontan - subalpin auf Silikat Morphologie: (auf Kalkgest.)

L typ. Tangelhumus: Of L-, Of-, Oh- geringmächtig; dystr. L u. Of < 75 % Horizonteintei- Of A0-Horizont umfaßt T.: Of dominiert Skelett u. mind. lung nach 30 cm mächtig Of u. Oh; Vergleich mit Zersetzung/ unterscheidet sich Hochmoortorf Feinsubstanz- deutl. vom anteil wie 1. Oh Rohhumus; Spalte Unten Tendenz zum Ovh; Kontaktbereich Ovh wie Bodenkdl. Ovh; pH A1 (heute Ah), krümelig, pH steigt an, Kart.; neu: Ovh Fehlender steigt, C/N (Bv-)T belebt, Kalksplitter C/N sinkt diagnostisch od. geringm. sinkt Cv Mineralb. nur bedeutend mC geringmächtiger Mineralboden

Genese / Auf Kalkgestein: aus günstiger Schlecht zersetzliche Abnehmende Mineralisation Wie Kartieranltg.;aber Auf Kalk (subalpin): begünstigende Humusform entstanden, d.h. Streu mit zunehmender Höhe; Klima erstmals Hinweis auf Sukzession; Ovh Faktoren vorgebildet u. nicht aus der u. Geologie bedeutend die Bedeutung eines stammt aus einem Streu der aktuellen Vegetation; fehlenden Mineralb. Polsterseggenstadium. später „Humuspflanzen“ wichtig Oh dann aus Fi-/ La- Streu; bedeutend: Streu schwer zersetzb., Klima ungünstig, nur geringmächtiger Mineralb.; hochmontan: Entstehung evtl. über Kalkmagerrasenstadium

Abb. 7: Übersicht über die Definitionen von Tangelhumus (erstellt von R.BAIER, TUM) Einführung 25

3.5 Waldgesellschaften

JÖRG EWALD Schneeheide-Kiefernwälder (rote Drei- ecke in der Karte). Nach der Karte der regionalen natürli- chen Waldzusammensetzung Bayerns Die verbreiteten pflanzensoziolo- (WALENTOWSKI et al. 2001) weist der gischen Einheiten des Bergwaldes ge- nördliche Teil des Exkursionsgebiets hen aus der nachfolgenden Übersicht (WB 15.5) Fichten-Buchen-Tannen- hervor. Bei dem Standortskartierungs- wälder auf, die in der subalpinen Stufe verfahren im Bayerischen Hochgebirge von Latschengebüschen und Fichten- nach EWALD (1999) werden die pflan- wäldern abgelöst werden. Im südlichen zensoziologischen Einheiten Stand- Teil (WB 15.8) sind in der hochsubal- ortseinheiten zugeordnet, deren Be- pinen Stufe zusätzlich noch Zirben- zeichnung aus den dominierenden Lärchenwälder verbreitet. In den Tal- Baumarten und Standortsangaben zügen finden sich bevorzugt in Südex- (Substrat und Wasserhaushalt) zu- position und an Föhn-Prallhängen lokal sammengesetzt sind.

Bu-Ta 13.2/2 Bu-Ta m Bu mit Fi Elbh-Ei/HBu-Bu 13.1 13.5 Bu-(Ta) mit Fi 13.4 13.2/1 14.4/2 Bu-Ta mit Fi + (Elbh) $T 14.4/1 Bu-Ta-(Fi) + (Elbh) + Fi + Es/SEr 14.3 15.4/2 $T 15.4/1 $T $T 15.5 $T $T $T $T $T Fi-Ta-Bu Bu-Fi- 5.3 $T Fi-Bu-Ta\\Fi $T $T Fi-Bu-Ta\\Lat + Fi 15.7 15.8 Fi-Bu-Ta\\Lat + Fi + Zir/Lä

Abb. 8: Regionale natürliche Waldzusammensetzung Bayerns (WALENTOWSKI et al. 2001)

26 Einführung

Tabelle 3: Standortseinheiten und pflanzensoziologische Einheiten in den Bayerischen Alpen (Erläute- rung s. folgende Abb. 9)

Standortseinheit (Volltext) Pflanzensoziologische Einheit (pnV) Substrat Wasserhaushalt Waldgesellschaft

k B 2 Mäßig trockener Karbonat-Bergmischwald Aposerido-Fagetum caricetosum albae k B 3 Mäßig frischer Karbonat-Bergmischwald Aposerido-Fagetum typicum k b 3 Mäßig frischer hochmontaner Karbonat-Bergmischwald Aposerido-Fagetum caricetosum ferrugineae k b 4 Frischer hochmontaner Karbonat-Bergmischwald Aposerido-Fagetum adenostyletosum alliariae s B 5 Sehr frischer Silikat-Mull-Bergmischwald Galio-Fagetum ranunculetosum lanuginosi s B 4 Frischer Silikat-Mull-Bergmischwald Galio-Fagetum polytrichetosum (und typicum) s b 5 Frischer hochmontaner Silikat-Mull-Bergmischwald Galio-Fagetum adenostyletosum alliariae S B 4 Frischer Silikat-Moder-Bergmischwald Luzulo-Fagetum oxalidetosum S b 5 Frischer hochmontaner Silikat-Moder-Bergmischwald Luzulo-Fagetum adenostyletosum alliariae

k F 2 Mäßig trockener subalpiner Karbonat-Fichtenwald Adenostylo glabrae-Piceetum seslerietosum k F 3 Mäßig frischer subalpiner Karbonat-Fichtenwald Adenostylo glabrae-Piceetum caricetosum ferrugineae T F 3 Subalpiner Block-Fichtenwald Adenostylo glabrae-Piceetum lycopodietosum S F 5 Frischer subalpiner Silikat-Fichtenwald Homogyno-Piceetum typicum s F 5 Hangfeuchter subalpiner Silikat-Fichtenwald Homogyno-Piceetum adenostyletosum alliariae S F 8 Nährstoffarmer subalpiner Silikat-Fichtenwald Homogyno-Piceetum sphagnetosum k Z 3 Subalpiner Karbonat-Zirbenwald Vaccinio-Pinetum cembrae mit Rhododendron hirsutum

s T 8 Feuchter nährstoffreicher Fichten-Tannenwald Galio rotundifolii-Abietetum equisetetosum sylvatici S T 8 Feuchter nährstoffarmer Fichten-Tannenwald Luzulo-Abietetum athyrietosum M e 9 Nasser Erlen-Fichtenwald Carici remotae-Alnetum incanae s E 8 Feuchter Erlen-Eschenwald Carici remotae-Fraxinetum M F 9 Moorrand-Fichtenwald Bazzanio-Piceetum sphagnetosum magellanici M k 9 Hochmoor-Latschengebüsch Pino mughi-Sphagnetum magellanici

k K 1 Trocken-Kiefernwald Calamagrostio variae-Pinetum k B 1 Felshang-Bergmischwald Seslerio-Fagetum s B 3 Mergelsteilhang-Bergmischwald Aposerido-Fagetum, Aster bellidiastrum-Ausb. T f 2 Felsgrat-Nadelmischwald Adenostylo glabrae-Abietetum vaccinietosum T f 3 Block-Fichtenwald Asplenio vididis-Piceetum T f 4 Schuttkegel-Nadelmischwald Adenostylo glabrae-Abietetum vaccinietosum s f 4 Kaltluftbeeinflußter nährstoffreicher Silikat-Nadelmischwald Galio rotundifolii-Abietetum vaccinietosum S f 4 Kaltluftbeeinflußter nährstoffarmer Silikat-Nadelmischwald Luzulo-Abietetum athyrietosum s A 4 Mischwald steiler Einhänge und Schluchten Ulmo-Aceretum aruncetosum k A 5 Hangfuß-Edellaubwald Ulmo-Aceretum lysimachietosum K A 3 Blockschutt-Edellaubwald Ulmo-Aceretum phyllitidetosum A A 4 Frischer Edellaubmischwald auf Terrassenschotter Adoxo-Aceretum caricetosum albae A f 2 Mäßig trockener Nadelmischwald auf Terrassenschotter Carex alba-Picea abies-Ges., Erica herbacea-Ausb. A e 4 Frischer Grauerlenwald der feinerdereichen Aue Alnetum incanae A W 2 Mäßig trockenes Weidengebüsch der Schotteraue Salicetum eleagni L p 6 Sukzession auf Murschuttkegel Petasition paradoxi L p 2 Sukzession auf Lockersediment Laserpitio-Calamagrostietum/Caricetum davallianae Einführung 27

k k 2 Trockenes Latschengebüsch Rhododendro hirsuti-Pinetum mughi ericetosum k k 3 Frisches Latschengebüsch Rhododendro hirsuti-Pinetum mughi sphagnetosum s p 5 Grünerlengebüsch Alnetum viridis k p 1 Trockener Karbonat-Lahner Laserpitio latifolii-Seslerietum k p 3 Frischer Karbonat-Lahner Laserpitio latifolii-Calamagrostietum variae s p 4 Frischer Silikat-Lahner Vicia sylvatica-Dactylis glomerata-Ges. F p 1 Fels Potentilletalia caulescentis G p 1 Geröll Thlaspietalia rodtundifolii

Beispiel: kB2 = “Mäßig trockener buchenreicher Carbonat-Bergmischwald”

2. Waldgesellschaft & Höhenstufe 3. Wasserhaushalt Wasserhaushalt subalpin F: Subalpiner Fichtenwald hochmontan

(tief-)mittelmontan b: Hochmontaner Bergmischwald trocken 1: Trocken B: Buchenreicher Bergmischwald 2: Mäßig trocken mäßig trocken 3: Mäßig frisch mäßig frisch frisch (Besondere Waldgesellschaften: 4: Frisch Klima sehr frisch A: Ahornmischwald 5: Mäßig hangfeucht mäßig hang- wechselfeucht T: Tannenmischwald 8: Feucht wechselfeucht f: Montaner Fichtenwald feucht e: Grauerlenwald 9: Naß naß KVL/Humuskarbo- Substrat Saure Lehme Basenreiche Lehme k: Latschengebüsch natboden terrestrische Moder/Rohhumus Mull Mull/Moder p: Pioniervegetation) (6: Wechseltrocken) Humusformen schwach sauer - stark sauer sauer - mäßig sauer Basenhaushalt basisch

(Sondersubstrate: 1. Substrat & Trophie T: Tangelhumus

: Kalkböden L: Rohboden in Lockersediment k M: Moor : Stark saure Lehme S s: Basenreiche Lehme F: Fels G: Geröll) Abb. 9: Schema für die Standortskartierung im Alpenraum

Tabelle 4: Systematische Zuordnung der pnV-Einheiten

K Thlaspietea rotundifolii O Thlaspietalia rotundifolii V Petasition paradoxi V Thlaspion rotundifolii

K Asplenietea O Potentilletalia caulescentis

K Oxycocco-Sphagnetea O Sphagnetalia magellanici V Sphagnion magellanici A Pino mughi-Sphagnetum magellanici

28 Einführung

K Scheuchzerio-Caricetea fuscae O Tofieldietalia V Caricion davallianae

K Seslerietea O Seslerietalia V Seslerion A Laserpitio latifolii-Seslerietum A Caricetum firmae A Seslerio-Caricetum sempervirentis V Caricion ferrugineae A Laserpitio latifolii-Calamagrostietum variae G Vicia sylvatica-Dactylis glomerata-Gesellschaft

K Betulo-Adenostyletea O Adenostyletalia V Adenostylion A Alnetum viridis V Salicion waldsteinianae

K Salicetea purpureae O Salicetalia purpureae V Salicion elagni A Salicetum eleagni

K Erico-Pinetea O Erico-Pinetalia V Erico-Pinion A Calamagrostio variae-Pinetum sylvestris

K Vaccinio-Piceetea O Piceetalia V Piceion UV Vaccinio-Abietenion A Luzulo-Abietetum UV Eu-Piceenion A Bazzanio-Piceetum A Homogyno-Piceetum A Adenostylo glabrae-Piceetum UV Rhododendro-Vaccinenion A Vaccinio-Pinetum cembrae A Rhododendro hirsuti-Pinetum mughi

K Querco-Fagetea O Quercetalia robori-petraeae V Luzulo-Fagion A Luzulo-Fagetum O Fagetalia V Alno-Ulmion A Carici remotae-Fraxinetum A Carici remotae-Alnetum incanae Einführung 29

V Tilio-Acerion A Ulmo-Aceretum A Adoxo-Aceretum V Fagion UV Eu-Fagenion A Galio odorati-Fagetum UV Daphno-Fagenion A Aposerido-Fagetum UV Galio rotundifolii-Abietenion A Galio rotundifolii-Abietetum A Adenostylo glabrae-Abietetum UV Cephalanthero-Fagenion A Seslerio-Fagetum

30 Einführung

3.6 Waldgeschichte 1988). Das erste Kloster des Ammer- gaus wurde im 9. Jahrhundert von den JÖRG EWALD welfischen Landesherren gegründet, auf die auch die Burg Werdenfels bei Nach Gletscherrückzug erfolgte die Burgrain zurückgeführt wird. Der südli- Wiederbewaldung des Alpenrandes che Gebietsteil wurde 1249 vom Hoch- über zeitlich gestaffelte Regionalwald- stift Freising erworben und bildete bis gesellschaften (Abb. 10). Eine waldge- zur Säkularisation von 1802 die Graf- schichtliche Besonderheit des Werden- schaft Werdenfels. Der Wald dieses felser Landes stellen nach WEBER U. Teilgebietes ist bis heute überwiegend KÜSTER (1998) die über das gesamte im Besitz des bayerischen Staates. Die Postglazial anhaltenden Pollenanteile Wittelsbacher erwarben den Ammer- der Kiefer (Pinus silvestris und Pinus gau, wo 1330 Ludwig der Bayer das mugo agg.), sowie die relative späte Benediktinerkloster Ettal gründete, Massenausbreitung von Tanne und dessen Grundeigentum 1803 zunächst Buche dar. ebenfalls überwiegend Staatsbesitz wurde. Nach zahlreichen, bis in die Prähistorische Funde belegen erste jüngste Zeit reichenden Umorganisati- menschliche Spuren aus der Jung- onen gehören die untersuchten Wälder steinzeit (2200 bis 1700 v. Chr., BAY- heute zu den Forstämtern Garmisch- ER. LANDESZENTR. F. POLIT. BILDUNG Partenkirchen und Oberammergau. 1980). Für die Hallstattzeit (7. bis 6. Jahrhundert v. Chr.) wird eine Besied- Erste historische Quellen über die Nut- lung durch Angehörige der zung der Wälder sind der Freibrief indogermanischen Sprachgruppe, in Ludwig des Bayern, in dem er den der La-Tène-Zeit (5. bis 3. Jh.) durch Ammergauer Untertanen Nutzungs- Kelten angenommen. 15 v. Chr., unter rechte in den Ettaler Klosterwäldern dem Kaiser Augustus, wurde das garantiert, sowie die vom Bischof von Gebiet dem römischen Imperium Freising erlassenen Waldordnungen einverleibt. Durch das Gebiet verliefen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahr- wichtige, mit dem Brenner hunderts (HAUKE 1988). In diesen wird verbindende Römerstraßen mit den eine allgemeine Übernutzung aller zu- Wegstationen Parthanum gänglichen Wälder beklagt, die teils (Partenkirchen) und Coveliacae aus der Bedarfsdeckung durch die Un- (Oberammergau). Mit dem Ende der tertanen, teils aus zunehmenden Holz- römischen Herrschaft im Jahre 350 exporten über die Loisachtrift in die wanderten Alemannen und Bajuvaren Städte des Alpenvorlandes resultierte. ein. 763 wird bei Klais ein Kloster ge- gründet, 802 Garmisch zum ersten Mal als „Germareskaue“ erwähnt (HAUKE Einführung 31

100 Jahre Abschnit Herrschende Bemerkungen 100 Jahre b. p. t (Firbas) Vegetation

Picea A bies u. Z. Pinus Fagus 0 heutiges Vegetationsmosaik mittelalterliche Rodungsphase, 20 X (Bergwald, Latschengebüsch, Ausbreitung von Fichte und Kiefer, i. a. Almen) Rückgang von Buche und Tanne

10 10 Bergmischwald mit Picea, Buchengipfel, Bezugsbasis für vom IX Abies, Fagus, Waldgrenze Menschen unbeeinflußte Picea, Larix, Pinus cembra Bergmischwälder (?) 20 0

Fichten-Tannenwald (Fagus), 30 VIII Waldgrenze Picea, Larix, Tannengipfel, Buchenausbreitung -10 Pinus cembra

40 -20

Fichten-"Eichenmischwald", Fichte bildet Waldgrenze, VII Waldgrenze Picea, Larix, Tannenausbreitung, erste Buche Pinus cembra 50 -30

60 Fichten-"Eichenmischwald", -40 VI Waldgrenze Larix, Pinus erste Tanne cembra

70 -50

"Eichenmischwald" mit Ulmus, Tilia, Corylus Ulme, Hasel und Linde in höheren, Eiche 80 V (Quercus, Picea), Waldgrenze in tieferen Alpenrandlagen, erste Fichte -60 Larix, Pinus cembra

90 -70

dominant Wald mit Pinus Diployxlon, IV Larix, Pinus cembra 100 -80 Po s tgla z ial

110 -90 Parktundra mit Pinus III letzter Kälterückschlag Diploxylon (Betula) Mischbaum Spätgla z ial

120 -100

bis 1.500 m Wald mit Pinus II Erwärmung Diploxylon, Betula

130 -110

Ic Kältesteppe Kälterückschlag, Gletschervorstöße

Parktundra mit Pinus Ib Erwärmung Spuren Diploxylon (Betula) 140 -120

Ia Rohboden-Vegetation

150 -130

Abbildung 10: Schema der postglazialen Waldgeschichte in den Bayerischen Alpen (aus EWALD 1997). 32 Einführung

Das Bistum war durch die Ausweisung Hörnle wurden diese Rechte mit Pri- von „Bannwäldern“ (vor allem im Ge- vatwaldbesitz weitgehend abgegolten, biet um Farchant) bemüht, die Nach- im Forstamt Garmisch-Partenkirchen haltigkeit der eigenen Holzversorgung bestehen sie zum Teil bis heute, ob- zu sichern. Dagegen blieben die „ge- schon sie nicht mehr im früheren Um- meinen Waldungen“ zunächst der all- fang ausgeübt werden. gemeinen Nutzung offen. Sog. „Bremställe“ wurden als Viehunter- Eine wesentliche Zäsur für die Ent- stand und eiserne Holzreserve im Um- wicklung des Waldes war die Entde- feld von Almen geschützt. Es folgen ckung der Alpen als Jagdgebiet und Bestimmungen, die das individuelle die Einrichtung von Hofjagdrevieren, in Nutzungsrecht auf die „Hausnotdurft“ denen vor allem das Rotwild systema- und eine feste Zahl von Floßstämmen tisch gehegt wurde (Winterfütterung, (Verkaufsholz) begrenzen. Für die Ein- strenge Verfolgung von Wilderern, haltung der Regeln sollten Waldmeis- Trophäenjagd). MEISTER (1969) ter und Pfleger sorgen. Neben der schätzt, dass dies eine Verzehnfa- Holznutzung war die Waldweide mit chung der Bestandesdichten zur Folge Rindern, Pferden, Schafen und Ziegen hatte, die eine freie Verjüngung von im Werdenfelser Land seit je eine verbissempfindlichen Baumarten wie Selbstverständlichkeit und lebt in viel- Tanne und Eibe weitgehend aus- fach noch ausgeübten Rechten bis schließt. Die Schalenwilddichten spie- heute fort. geln sich deutlich im Verhältnis zwi- schen Bestandesalter und -mischung Der Staat übernahm mit der Säkulari- wider: So sind in der montanen Stufe sation Wälder, die durch die geschil- viele alte Bestände (vor 1850 begrün- derte jahrhundertelange Vielfachnut- det) reich an Mischbaumarten, wäh- zung ausgeplündert und überdies mit rend in den jüngeren Altersklassen fast den angestammten Rechten der Bau- ausschließlich reine Fichten- und Fich- ern belastet waren. Im nördlichen Ge- ten-Buchenbestände heranwuchsen. biet zwischen Ettaler Manndl und

Abbildung 11: Altersabhängige Häufig- 100% keit von Bestandestypen in einem 35x10 km großen Streifen vom Alpen- 80% rand bis zum Wetterstein-Hauptkamm Mischwald (1218 Bestände älter 60 Jahre). Aus: 60% Fichte >90 % BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRA- 40% Buche >80 % GEN (2000) 20%

0% >200 60-80 80-100 100-120 120-140 140-160 160-180 180-200 Bestandesalter

Einführung 33

Diese Entmischungstendenz wird auch Geologischen Landesämter und der Bunde- sanst. für Geowiss. und Rohstoffe der Bundes- in der altersbezogenen Häufigkeit von republik Deutschland. Hrsg. von der Bunde- Bestandestypen in unserem For- sanst. für Geowissenschaften und Rohstoffe schungstransekt deutlich (Abb. 11). Fachl. Red.: Herwig Finnern- 4., verb. und erw. Aufl., berichtigter Nachdr. Stuttgart : Schwei- Während in der Altersklasse 60 bis 80 zerbart,. - 392 S. : graph. Darst., Kt. Jahre reine Fichtenbestände weitaus BOCHTER, R., 1984: Böden naturnaher Berg- vorherrschen, sinkt deren Anteil zu- waldstandorte auf carbonatreichen Substraten: Beiträge zu Genese, Ökologie und Systematik gunsten von Misch- und Laubbaumbe- / Reinhard Bochter. - Berchtesgaden,. - 212 S. ständen bis in zu einem Bestandesal- : Ill. (Nationalpark : For- ter von 200 Jahren kontinuierlich ab. schungsberichte ; 6) zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1983. BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND 3.7 Literatur ROHSTOFFE, 1993: Geologische Karte der Bundesrepublik Deutschland 1:1 000 000. ALBRECHT, L., GEISER, R., MICHIELS, H.-G., Hannover. NEUERBURG, W. U. RAUH, J., 1988: Das Natur- EWALD, J., 1997: Die Bergmischwälder der waldreservat "Wettersteinwald" - ein Beispiel Bayerischen Alpen - Soziologie, Standortbin- für die landeskulturelle und wissenschaftliche dung und Verbreitung. Diss. bot. 290, Berlin, Bedeutung von Naturwaldreservaten. Jb. Ver. 234 S. Schutz d. Bergwelt 53, 87-105. EWALD, J., 1999: Die standortsökologisch fun- BAIER, R. 1998: Böden aus Raibler Schichten dierte Pflanzensoziologie als Erkenntnisquelle in den Nördlichen Kalkalpen - Entstehung, für den naturnahen Waldbau - das Beispiel der Eigenschaften und Einfluß einer Klimaerwär- Standortsgliederung für das bayerische Hoch- mung auf die potentielle Standortsqualität für gebirge. Freiburger Forstliche Forschung Be- Fichte (Picea abies [L.] Karst.) und Buche (Fa- richte 16, 27-38. gus sylvatica L.). Diplomarbeit am Lehrstuhl für FLIRI, F., 1975: Das Klima der Alpen im Raume Bodenkunde und Standortslehre der LMU Tirols. Monograph. z. Landeskde. Tirols 1, München. Innsbruck, 454 S. BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT, FOERST, K. U. KREUTZER, K., 1977: Regionale 1996: Erläuterungen zur Geologischen Karte natürliche Waldzusammensetzung und Forstli- von Bayern 1:500 000. München, 329 S. che Wuchsgebietesgliederung Bayerns. Mün- BAYER. LANDESZENTRALE FÜR POLIT. BILDUNGS- chen. Berabeitung durch GULDER 1999. ARBEIT U. LANDKREIS GARMISCH- FORSTLICHE STANDORTSAUFNAHME 1996: Beg- PARTENKIRCHEN, 1980: Unser Landkreis Gar- riffe, Definitionen, Einteilungen, Kennzeich- misch-Partenkirchen. München, 156 S. nungen, Erläuterungen / bearb. u. zsgest. vom BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄH- "Arbeitskreis Standortskartierung" in der "Ar- RUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN, 1989a: beitsgemeinschaft Forsteinrichtung". - 5. Karte der Hanglabilitätsformen und -stufen im Aufl.Eching bei München : IHW-Verl., - 352 S. : Forstamt Murnau. München. Ill., graph. Darst. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄH- FREYER, K., 1988: Standortserkundung Natio- RUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN, 1989b: nalpark Berchtesgaden. Bayerische Oberforst- Karte der Hanglabilitätsformen und -stufen im direktion München, München, 237 S. Forstamt Oberammergau. München. GAMS, H., 1931: Die klimatische Begrenzung BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄH- von Pflanzenarealen und die Verteilung der RUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN, 1989c: hygrischen Kontinentalität in den Alpen 1. Teil. Karte der Hanglabilitätsformen und -stufen im Zeitschr. Ges. f. Erdkunde 1931, 321-346. Forstamt Garmisch-Partenkirchen. München. GAMS, H., 1932: Die klimatische Begrenzung BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDES- von Pflanzenarealen und die Verteilung der ENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN 2000: Moni- hygrischen Kontinentalität in den Alpen 2. und toring vonSchäden in Waldökosystemen des 3. Teil. Zeitschr. Ges. f. Erdkunde 1932, 52-68 bayerischen Alpenraums. (Bearbeiter: EWALD, und 178-198. J., REUTHER, M., NECHWATAL, J., LANG, K.) HAUKE, W., 1988: Die Geschichte des Schnitz- Umwelt & Entwicklung in Bayern Materialien handwerks und der Waldnutzung in Oberam- 155, 235 S. mergau und im Werdenfelser Land im Ver- BAYERISCHER KLIMAFORSCHUNGSVERBUND, gleich mit anderen Schnitzlandschaften. Forstl. 1996: Klimaatlas von Bayern. München, 48 S. Forschungsber. München 93, 214 S. + An- + Karten. hang. BODENKUNDLICHE KARTIERANLEITUNG, 1996: mit 91 Tabellen / Ad-hoc-Arbeitsgruppe Boden der 34 Einführung

HÖLZEL, N., 1996: Schneeheide-Kiefernwälder in den mittleren Nördlichen Kalkalpen. Laufe- ner Forschungsberichte 3, Laufen, 192 S. KUBIËNA, W. L., 1953: Bestimmungsbuch und Systematik der Böden Europas Bestimmungs- buch und Systematik der Böden Europas : ill. Hilfsbuch zur leichten Diagnose u. Einordnung d. wichtigsten europ. Bodenbildungen unter Berücks. ihrer gebräuchlichsten Synonyme / von W. L. Kubiëna. - 1. Ausg. Stuttgart : Enke,. - 392 S. : Ill. KUHNERT, C., 1963: Geologische Karte von Bayern 1:25 000. Erläuterungen zum Blatt 8432 Oberammergau. München, 128 S. MEISTER, G., 1969: Ziele und Ergebnisse forst- licher Planung im oberbayerischen Hochgebir- ge. Forstw. Cbl. 88, 65-132. PACHE, G., AIME, S. U. MICHALET, R., 1996: A simple model for the study of the altitudinal rainfall gradient, applied in the Tyrolian oro- graphic complex. Rev. Ecol. Alp. 3, 13-20. REHDER, H., 1965: Die Klimatypen der Alpen- karte im Klimadiagramm-Weltatlas (Walter und Lieth) und ihre Beziehungen zur Vegetation. Flora Abt. B 156, 78-93. VAN HUSEN, D., 1987: Die Ostalpen in den Eiszeiten. Wien, 24 S. WALENTOWSKI, H., GULDER, H.-J., KÖLLING, C., EWALD, J., TÜRK, W. 2001: Regionale natürli- che Waldzusammensetzung Bayerns. LWF Freising (im Druck) WALTER, H. U. LIETH, H., 1963: Klimadia- gramm-Weltatlas. Jena. WEBER, K. U. KÜSTER, H., 1998: Klima- und Vegetationsgeschichte im Werdenfelser Land. Abschlußber. des Bayer. Klimaforschungspro- gramms, München, 34 S. ZÖTTL, H. 1965 a: Zur Entwicklung der Rend- zinen in der subalpinen Stufe; I. Profimorpho- logie. Z.Pflanzenernähr.,Düngg.,Bodenk.,- Bd.110, S.109-114. ZÖTTL, H. 1965 b: Zur Entwicklung der Rend- zinen in der subalpinen Stufe; II.Chemisch- biologische Dynamik. Z.Pflanzenernähr.,- Düngg.,Bodenk.,Bd.110,S.115-127.

Exkursion 1 35

4 Exkursionen 1, 2 und 3 Vorbemerkung: Die Vielfalt und Heterogenität der Standortsbedingungen im Alpenraum erschweren die Beschaffung von zuverlässigen Bestandsdaten für den jeweiligen Exkursionspunkt. Auf den Ab- druck von Revierbuchdaten wird daher verzichtet, zumal in naturnahen Beständen die Bestandessitu- ation ebenfalls sehr kleinräumig wechselt.

4.1 Exkursion 1: Montane Waldgesellschaften im Ammergebirge

JÖRG EWALD, CHRISTIAN KÖLLING

4.1.1 Allgemeines zum Exkursionsgebiet

4.1.1.1 Lage (Forstamt Oberammergau, WB 15.5 Mittlere Bayerische Kalkalpen

A4 A5

A3

A2

Standort Bus A1

Abb. 12: Übersicht über das Exkursionsgebiet. Kartengrundlage Forstbetriebskarte 1:10 000 36 Exkursion 1

4.1.1.2 Geologie

Das Exkursionsgebiet liegt im Bereich der kalkalpinen Randzone (Lechtaldecke). Die ausgeprägte Muldenstruktur lässt sich auf Abbildung 14 (folgende Seite) erkennen. Das Schichtenpaket aus Trias, Jura und Kreide ist im Exkursionsgebiet intensiv zu einer Muldenstruktur verfaltet. So werden auf der ersten Hälfte der Exkursionsroute nacheinander die Sedimente der Trias (Hauptdolomit und Plattenkalk, Kössener Schichten), des Jura (Lias-Mergel, Lias-Kieselkalk) und der Kreide (Cenoman) durch- laufen. In der zweiten Hälfte der Route kehrt sich diese Reihenfolge um, die Kösse- ner Schichten stehen allerdings im nördlichen Teil der Mulde nicht mehr an. Die Ex- kursion endet unterhalb des Höllstein in einem Bergsturz aus Oberrätkalken, die we- gen ihrer großen Härte überall im gesamten bayerischen Alpenraum markante und bizarre Gipfel und Felsformationen ausbilden (hier Ettaler Manndl und Höllstein). Jenseits des Höllstein, aber nicht mehr von der Exkursion errreicht, schließt sich wie- der der Hauptdolomit an.

Exkursion 1 37

A4, A5: Rätkalk-Bergsturz A3: Lias-Kieselkalk

Cenoman

Plattenkalk A2: Lias-Fleckenmergel

Kössener Schichten

A1: Hauptdolomit

Abb. 14: Geologische Verhältnisse im Exkursionsgebiet Ammergebirge. Aus: Geologische Karte von Bayern 1:25 000. BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT 1967 38 Exkursion 1

4.1.1.3 Standortskarte

Abb. 13: Standortskarte des Exkursionsgebiets (kartiert nach Verfahren EWALD aus ROTHE 1999) Exkursion 1 39

4.1.2 Exkursionspunkte

4.1.2.1 Punkt A1: Aposerido-Fagetum auf Rendzina aus Hauptdolomitschutt

Koordinaten: R: 4434603 H: 5271039 Meereshöhe: 1170 m (mittlere montane Stufe) Exposition: SSE Hangneigung: 26° Relief: Oberhang Ausgangsgestein: Hauptdolomithangschutt

Boden:

Aufnahmedatum: 20.07.98 Horizontfolge: L/Of/Oh/T-Ah/T/Cv-T/T-cCv Bodentyp: Rendzina-Terra fusca Humusform: feinhumusreicher Moder

Analysenwerte:

Ca Mg Na K Al Fe Mn H+

Profilfoto Zusammensetzung des Austauscherkomplexes (NH4Cl-Extrakt) 40 Exkursion 1

10

0 3 4 5 6 7 8 9

-10

-20 Sand Schluff Ton -30

CaCl2 -40 H2O

-50

pH-Werte Korngrößenverteilung 20

10 100%

0 0 10 20 30 40 75% -10 NO3 91 NH4 -20 50%

-30 25% -40

9 -50 0% A1 C / N -60

C/N-Verhältnis Nitrifikationsgrad (NO3 / (NH4+NO3)) des Auflage- und Mineralbodenhumus ermittelt im Freilandbrut- versuch. Aus: FRIEDRICH (2000)

Nadel-/Blattspiegelwerte:

PROFIL BAUM- JAHR JAHR- QUIRL N % P mg/g S mg/g K mg/g Ca mg/g Mg mg/g Fe µg/g Mn µg/g Cu µg/g Zn µg/g Al µg/g ID ART GANG A 1 Buche 1998 1 2,4 0,8 1,5 7,4 10,1 1,8 74,9 182,8 7,1 19,9 31,2 A 1 Fichte 1999 1 7 1,3 1,0 0,9 4,3 4,6 1,3 26,7 126,9 1,9 32,9 1,9

Exkursion 1 41

Vegetationsaufnahme:

1. BS 75 % Viola reichenbachiana + 2. BS 0 % Veronica urticifolia + SS 0 % Säurezeiger KS 30 % Huperzia selago + MS 2 % Vaccinium myrtillus + Baumschicht Sonstige Picea abies B1 3 Polygonatum verticillatum + Fagus sylvatica B1 3 Prenanthes purpurea + Krautschicht Oxalis acetosella + Verjüngung Solidago virgaurea + Acer pseudoplatanus K 1 Maianthemum bifolium + Fagus sylvatica K + Knautia dipsacifolia + Sorbus aucuparia K + Mercurialis perennis 1 Abies alba K + Chaerophyllum villarsii + Acer platanoides K + Fragaria vesca + Magerkeitszeiger Galium rotundifolium + Calamagrostis varia 2 Hieracium sylvaticum + Carex alba 2 Carex flacca 1 Melampyrum sylvaticum + Moosschicht Carex montana + Azidophil Polygala chamaebuxus + Polytrichum formosum M + Kalkzeiger Dicranodontium denudatum M + Adenostyles glabra 1 Dicranum scoparium M + Aposeris foetida + Hypnum cupressiforme M + Valeriana montana + Calciphil Lilium martagon + Ctenidium molluscum M + Hepatica nobilis + Fissidens cristatus M + Carex digitata + Tortella tortuosa M + Melica nutans + Sonstige Aster bellidiastrum + Isothecium alopecuroides M + Daphne mezereum K + Thuidium tamariscinum M + Mullbodenzeiger Eurhynchium angustirete M + Sanicula europaea 1 Hordelymus europaeus 1 Phyteuma spicatum + Salvia glutinosa +

Waldgesellschaft: Aposerido-Fagetum caricetosum albae Standortseinheit: kB2 (Mäßig trockener Karbonat-Bergmischwald)

Diskussionspunkte: · Es handelt sich bei den Standorten des Aposerido-Fagetum um bezogen auf den Gebietsdurchschnitt relativ warme und trockene Standorte. Das Baumwachstum ist mäßig, die Ernährung mit Phosphor ungenügend und der Kronenzustand be- einträchtigt. An noch steileren und wesentlich flachgründigeren Hängen derselben Höhenlage wird die Gesellschaft durch das Seslerio-Fagetum und Calamagrostio- Pinetum abgelöst (Leider kein Exkursionspunkt). · Die Wärmebegünstigung und relative Trockenheit spiegeln sich in den zugunsten der Baumart Buche verschobenen Konkurrenzverhältnissen wider. Der in Berg- 42 Exkursion 1

mischwäldern frischerer Standorte beträchtliche Wuchsvorsprung von Fichte und Tanne ist hier stark geschrumpft. · Sind die limitierenden Faktoren für das Buchenwachstum zeitweise Trockenheit oder Phosphormangel oder auch Schäden durch Ozon? Gibt es bei >1500 mm Niederschlag mit Sommermaximum überhaupt Wassermangel? · Kein Naturschutzvorrangstandort nach Art. 13d Bayerisches Naturschutzgesetz! Exkursion 1 43

4.1.2.2 Punkt A2: Galio odorati-Fagetum auf Haftnässepseudogley-Pelosol aus Lias-Fleckenmergel

Koordinaten: R: 4434100 H: 5271380 Meereshöhe: 1250 m (hochmontane Stufe, untere Grenze zur mittleren montane Stufe) Exposition: E Hangneigung: 26° Relief: Mittelhang Ausgangsgestein: Lias-Fleckenmergel (Hangschutt?)

Boden:

Aufnahmedatum: 26.06.01 Horizontfolge: L/Of/Ah/Sg-P1/Sg-P2/Sg-eCv Bodentyp: Haftnässepseudogley-Pelosol Humusform: F-Mull

Analysenwerte:

10

0 3 4 5 6 7 8 9 -10

-20

-30

-40

-50

-60 CaCl2 -70 H2O KCl -80

-90

Ca Mg Na K Al Fe Mn H+

Zusammensetzung des Austauscherkomplexes pH-Werte (NH4Cl-Extrakt) 44 Exkursion 1

10 % 0 0 2 4 6 8 10 12 -10

-20

-30

-40

-50 Sand Schluff Ton -60

-70

-80

-90 C org

Korngrößenverteilung C-Gehalte

1. BS 20 % Aegopodium podagraria + 2. BS 0 % Impatiens noli-tangere + SS 90 % Veronica montana + KS 75 % Cardamine impatiens + MS 2 % Chrysosplenium alternifolium + Baumschicht Myosotis sylvatica + Fagus sylvatica B1 2 N-Zeiger Picea abies B1 1 Urtica dioica 1 Strauchschicht Geranium robertianum 1 Acer pseudoplatanus S 5 Silene dioica + Fagus sylvatica S 2 Hochstaudenfluren Ulmus glabra S 2 Adenostyles alliariae 2 Krautschicht Stellaria nemorum 1 Verjüngung Rumex alpestris + Fagus sylvatica K 1 Sonstige Acer pseudoplatanus K 1 Neottia nidus-avis + Ulmus glabra K 1 Oxalis acetosella + Mullbodenpflanzen Prenanthes purpurea + Lamiastrum montanum 2 Rubus idaeus K + Petasites albus 1 Senecio fuchsii 2 Galium odoratum 1 Picea abies K + Sanicula europaea + Moosschicht Milium effusum + Brachytecium rutabulum M + Viola reichenbachiana + Plagiomnium affine + Carex sylvatica + Brachythecium velutinum + Epilobium montanum + Rhizomnium punctatum + Hordelymus europaeus + Isothecium alopecuroides + Sickerfrische -Zeiger Allium ursinum 4 Circaea lutetiana 1

Exkursion 1 45

Waldgesellschaft: Galio odorati-Fagetum adenostyletosum alliariae (Acer pseu- doplatanus-Vorwald)

Standortseinheit: sb5 (Frischer hochmontaner Silikat-Moder-Bergmischwald)

Diskussionspunkte: · Aufgrund des tonigen Substrats und hoher Niederschläge ist die vertikale Was- serbewegung stark gehemmt, da die für die Gefügebildung durch Schwinden notwendigen Trockenphasen sehr selten sind. Grobporen werden allenfalls im zeitweise austrocknenden Oberboden gebildet. Vollständige Wassersättigung des gesamten durch Mittel- und Feinporen dominierten Porenraums ist daher häufig. Dieses Phänomen beschreiben wir als Haftnässe, da freies Wasser mangels Grobporen im Profil kaum auftritt. · Zumindest im obersten Horizont ist mit leistungsfähiger Bioturbation zu rechnen (Humusform Mull). Hohe Basensättigung und ein entsprechendes Bodengefüge im Oberboden sind die Voraussetzungen hierfür. · Obwohl die bodenphysikalischen Verhältnisse die Durchwurzelbarkeit erschweren und zeitweise Luftmangel auftreten dürfte, ist das Wachstum der Baumart Buche nicht ernsthaft beeinträchtigt. · Der Edellaubbaumreichtum der derzeitigen Bestockung wird als das einer Berg- mischwaldgesellschaft vorausgehende Ahorn-Stadium verstanden. Bei den herr- schenden Standortsverhältnissen ist aber auch das Schlusswaldstadium edel- laubbaumreich. · Der Bestand steht zwischen Kalk- (Aposerido-Fagetum) und Braunerde- Buchenwäldern (Galio odorati-Fagetum). Diese Zwischenstellung ist typisch für hoch basengesättigte, aber im Oberboden karbonatfreie Standorte. · Kein Naturschutzvorrangstandort nach Art. 13d Bayerisches Naturschutzgesetz!

46 Exkursion 1

4.1.2.3 Punkt A3: Luzulo-Fagetum auf Podsol aus Lias-Kieselkalk

Koordinaten: R: 4434060 H: 5272362 Meereshöhe: 1350 m (hochmontane Stufe) Exposition: SSE Hangneigung: 34° Relief: Oberhang Ausgangsgestein: Lias-Kieselkalk

Boden

Aufnahmedatum: 11.06.98 Horizontfolge: L/Of/Oh1/Oh2/Ahe/Ae/Bsh/Bsv/Cv-Bv/lCn Bodentyp: Eisen-Humus-Podsol Humusform: feinhumusreicher, rohhumusartiger Moder

Analysenwerte:

Ca Mg Na K Al Fe Mn H+

Profilfoto Zusammensetzung des Austrauscherkomplexes (NH4Cl-Extrakt Exkursion 1 47

30

20

10

0 2 3 4 5 6 7 -10 Sand Schluff Ton -20

-30 CaCl2 H2O -40

-50 pH-Werte Korngrößenverteilung 30 30 % 20 20

10 10

0 0 0 10 20 30 40 50 60 0 10 20 30 40 50 60 -10 -10 -20 -20 -30 -30 -40 -40 -50 C / N -50 -60 C org

C/N-Verhältnis C-Gehalte

100%

36 75% NO3 NH4 50%

64 25%

0% A3

Nitrifikationsgrad (NO3 / (NH4+NO3)) des Auflage- und Mineralbodenhumus, ermittelt im Freiland- brutversuch. Aus: FRIEDRICH (2000) 48 Exkursion 1

Blatt-/Nadelspiegelwerte:

PROFIL BAUM- JAHR JAHR- QUIRL N % P mg/g S mg/g K mg/g Ca mg/g Mg mg/g Fe µg/g Mn µg/g Cu µg/g Zn µg/g Al µg/g ART GANG A 3 Buche 1998 1 2,3 1,2 1,6 7,6 9,3 1,0 76,6 306,9 6,7 13,8 39,2 A 3 Fichte 1999 1 7 1,4 1,7 1,0 5,0 3,7 1,1 21,3 206,5 2,2 34,5 29,8

Vegetationsaufnahme:

BS 1 70 % Thelypteris phegopteris 1 BS2 0 % Senecio fuchsii + SS 0 % Galeopsis tetrahit + KS 40 % Impatiens noli-tangere + MS 10 % Hieracium sylvaticum + Baumschicht Deschampsia cespitosa + Fagus sylvatica B1 3 Athyrium filix-femina + Picea abies B1 3 Prenanthes purpurea + Krautschicht Mycelis muralis + Verjüngung Salvia glutinosa + Acer pseudoplatanus K + Moosschicht Picea abies K + Azidophile Fagus sylvatica K 1 Polytrichum formosum M 2 Säurezeiger Dicranella heteromalla M 1 Luzula sylvatica sieberi 2 Dicranodontium denudatum M 1 Thelypteris limbosperma 1 Rhytidiadelphus loreus M 1 Blechnum spicant + Dicranum scoparium M + Luzula pilosa + Mnium spinosum M + Huperzia selago + Plagiothecium curvifolium M + Hochstauden Hypnum cupressiforme M + Stellaria nemorum 2 Sonstige Cicerbita alpina + Plagiochila porelloides M + Adenostyles alliariae + Thuidium tamariscinum M 1 Sonstige Plagiomnium affine M + Dryopteris dilatata 2 Oxalis acetosella 2 Gymnocarpium dryopteris 2

Pflanzengesellschaft: Luzulo-Fagetum adenostyletosum alliariae

Standortseinheit: Sb5 (Frischer hochmontaner Silikat-Moder-Bergmischwald)

Diskussionspunkte: · Die Beziehung zwischen der profilmorphologisch sichtbaren Podsolierung und den bodenchemischen Eigenschaften ist nicht so deutlich, wie man es erwarten würde. In keinem Horizont sinkt die Basensättigung unter 40 %, nach den Regel- mäßigkeiten der Bodenchemie ist daher die Bodenlösung nahezu vollständig von Calcium und Magnesium dominiert, während Aluminium fehlt. Für die niedrigen Exkursion 1 49

pHWasser-Werte im Mineralboden (4 – 5) sind daher ausschließlich organische Säuren verantwortlich. Tatsächlich werden bei der Extraktion mit NH4Cl bis zu 15% H+ extrahiert. Der Schluss von Profilmorphologie (Podsolierung) und niedri- gen pH-Werten auf den Basenhaushalt ist nicht zwingend, sondern beruht auf ei- ner häufig beobachteten nichtkausalen Koinzidenz. · Das Vorherrschen azidophiler Arten ist in erster Linie durch die Humusform be- dingt. Hohe C/N-Verhältnisse und niedrige pH-Werte in der als Hauptwurzelraum dienenden Auflage bedingen weitgehende Ammoniumernährung der Vegetation. · Auch die Baumernährung spiegelt die bodenchemischen Verhältnisse gut wieder. Sowohl bei Calcium als auch bei Magnesium sind die Bäume ähnlich gut ernährt wie die Bäume des Rendzinastandorts A1. Im gesamten Wurzelraum ist die Cal- cium - und Magnesiumsättigung trotz deutlicher Podsolierungsmerkmale hoch. · Die unterschiedliche Bewertung des Standortes für die Bodenvegetation (Sauer- humus-Bergmischwald) und für die Bäume (basenreich) wirft Fragen auf nach der Koinzidenz zwischen pflanzensoziologischen Einheiten und forstlich relevanten Standortstypen. Offenbar sind die viele „Zeigerpflanzen“ lediglich Indikatoren für den Oberboden- bzw. Humuszustand und damit für das Vorherrschen von Am- monium bzw. Nitraternährung. · Podsolierung bedeutet Verlagerung von löslichen Eisen-Humus-Komplexen. Da- für braucht es mehrere Vorbedingungen: (1) durchlässiges Substrat (2) Auflage- humus als Lieferant von organischen Komplexbildnern (3) hohe Sickerwasserra- ten (4) mobilisierbare Eisenverbindungen. Alle Faktoren sind am Exkursionspunkt vorhanden. · Die Bildung der mächtigen Humusauflage ist im Unterschied zu den benachbar- ten Profilen mit deutlichen Mineralbodenhumusformen durch das Fehlen von Bio- turbation (Regenwürmer) bedingt. Wir machen für das Fehlen einer leistungsfähi- gen Regenwurmfauna die Entkalkung und beginnende Entbasung des Oberbo- dens im Verein mit wenig attraktiver Fichtenstreu als Nährsubstrat verantwortlich. · Auf diesem Standort lässt sich der Vegetationsaspekt durch Förderung der Fichte in der Baumschicht relativ leicht hin zur Dominanz stark azidophiler Moose („Na- delwaldarten“) verschieben, was in eine (Fehl-)Klassifikation als Luzulo-Abietetum mündet. · Kein Naturschutzvorrangstandort nach Art. 13d Bayerisches Naturschutzgesetz!

50 Exkursion 1

4.1.2.4 Punkt A4: Ulmo-Aceretum auf Rendzina aus Kalkschutt

Koordinaten: R 4433710 H: 5272520 Meereshöhe: 1350 m (hochmontane Stufe) Exposition: SE Hangneigung: 30° Relief: Schutthalde Ausgangsgestein: Rätkalk-Blockschutt

Boden:

Aufnahmedatum: 26.06.01 Horizontfolge: L/Ah1/Ah2/Bv-Cv1/Bv-Cv2 Bodentyp: Rendzina Humusform: Typischer Mull

Analysenwerte:

10

0 5 6 7 8 9 -10

-20

-30

-40

-50 CaCl2 H2O -60 KCl

-70

Ca Mg Na K Al Fe Mn H+

Zusammensetzung des Austauscherkomplexes pH-Werte (NH4Cl-Extrakt) Exkursion 1 51

10 10 % 0 0 0 10 20 30 0 5 10 15 20 -10 -10

-20 -20

-30 -30

-40 -40

-50 -50

-60 -60

-70 -70 C / N -80 C org -80

C-Gehalte C/N-Verhältnis 20 10 mg/g 10 0 0 0 0,5 1 1,5 2 -10 0 50 100 150 200 -10 -20 -20

-30 -30

-40 -40

-50 -50

-60 -60

-70 -70

-80 P -80 C / P

Phosphorgehalte (Königswasseraufschluss) C/P-Verhältnis

52 Exkursion 1

Vegetationsaufnahme: 1. BS 50 % Valeriana officinalis + 2. BS 15 % Mullbodenpflanzen SS 0 % Mercurialis perennis 3 KS 90 % Petasites albus 3 MS 0 % Lamiastrum montanum 2 Baumschicht Galium odoratum 1 Acer pseudoplatanus B1 3 Brachypodium sylvaticum 1 Acer pseudoplatansu B2 2 Pulmonaria officinalis 1 Ulmus glabra B1 (†) + Salvia glutinosa 1 Verjüngung Actaea spicata + Ulmus glabra K 1 Lysimachia nemorum + Krautschicht Dryopteris filix-mas + N-Zeiger Paris quadrifolia + Urtica dioica 2 Hochstauden Campanula latifolia 1 Stellaria nemorum 2 Geranium robertianum 1 Poa hybrida + Silene dioica + Carduus personata + Sickerfrischezeiger Aconitum napellus + Impatiens noli-tangere 2 Rumex alpestris + Myosotis sylvatica 1 Sonstige Circaea lutetiana 1 Senecio fuchsii 3 Stachys sylvatica 1 Poa nemoralis + Ranunculus lanuginosus 1 Vicia sepium + Cirsium oleraceum + Mycelis muralis + Aconitum vulparia + Eupatorium cannabinum + Chaerophyllum hirsutum +

Pflanzengesellschaft: Ulmo-Aceretum lysimachietosum Standortseinheit: kA5 (Hangfuß-Edellaubwald)

Diskussionspunkte: · Der ökologisch wichtigste Faktor ist die bis in die Gegenwart anhaltende ständige Schuttnachlieferung von oben (eigene Beobachtung am 26.06.01). Dies bedeutet zum einen Steinschlag mit mechanischer Beeinträchtigung des Pflanzenwachs- tums, zum anderen Auffrischung des Bodens von oben. Nur auf diese Weise lässt sich der überaus mächtige Ah-Horizont erklären. Selbst in den Bv-Cv-Horizonten liegt der C-Gehalt noch bei 5%. Durch die Schuttnachlieferung wird immer wieder Humus begraben, durch Streufall und Bioturbation (Regenwürmer) wird umge- kehrt Skelett von Humus überdeckt. · Der Humusreichtum bedingt die außerordentlich hohe Fruchtbarkeit des Stand- orts. Sowohl die Stickstoff- als auch die Phosphornachlieferung ist ungehemmt. Ein Großteil des Stickstoffs wird als Nitrat angeboten. · Der Hauptausschlussfaktor für die Hauptbaumarten des Bergmischwaldes (Bu- che, Tanne, Fichte) dürfte der Steinschlag sein. Ob es in der Halde zu Bewegun- gen kommt, die mit Wurzelzerreißungen einhergehen, wird bezweifelt. Stein- schlag beeinträchtigt natürlich auch Verjüngung, Wachstum und Holzqualität der Edellaubholzbestände, die deshalb typischerweise licht bis räumdig sind. Exkursion 1 53

· Die Bodenvegetation ist ein Spiegelbild der ausgezeichneten Stickstoff- und Phosphorversorgung am Standort. · Unstrittiger und unkritischer Naturschutzvorrang-Sonderstandort (13d Bayeri- sches Naturschutzgesetz), allerdings in den Alpen weder besonders selten noch gefährdet.

54 Exkursion 1

4.1.2.5 Punkt A5: Asplenio-Piceetum auf Tangel über Bergsturzmaterial aus Oberrrätkalk

Koordinaten: R : 4429085 H: 5255405 Meereshöhe: 1360 m (hochmontane Stufe) Exposition: SSE Hangneigung: Eben Relief: Bergsturz Ausgangsgestein: Oberrätkalk

Boden:

Aufnahmedatum: 26.06.01 Horizontfolge: L/Of/Oh1/Oh2/Oh3/mcC Bodentyp: Felshumusboden Humusform: Tangel

Analysenwerte:

50

40

30 CaCl2 H2O 20 KCl

10

0 2 3 4 5 6 7

-10

Ca Mg Na K Al Fe Mn H+

Zusammensetzung des Austauscherkomplexes pH-Werte (NH4Cl-Extrakt) Exkursion 1 55

Tiefe [cm] 50 50 % 40 40

30 30

20 20

10 10

0 0 0 10 20 30 40 50 60 0 20 40 60 C / N -10

-10 C org

C-Gehalte C/N-Verhältnis

Vegetationsaufnahme:

1. BS 55 % Aster bellidiastrum + 2. BS 5 % Campanula cochleariifolia + SS 2 % Asplenium viride + KS 20 % Polystichum lonchitis + MS 35 % Carex brachystachys + Baumschicht Primula auricula + Picea abies B1 3 Daphne mezereum K + Sorbus aria B2 1 Magerkeitszeiger Abies alba B1 + Sesleria varia 1 Acer pseudoplatanus B1 + Carduus defloratus + Strauchschicht Calamagrostis varia + Picea abies S 1 Carex firma + Krautschicht Mullbodenpflanzen Verjüngung Mercurialis perennis 1 Picea abies K 1 Veronica urticifolia 1 Acer pseudoplatanus K + Salvia glutinosa + Abies alba K + Ajuga reptans + Sorbus aucuparia K + Lamiastrum montanum + Säurezeiger Phyteuma spicatum + Lycopodium annotinum 2 Stachys sylvatica + Vaccinium myrtillus 2 Dryopteris filix-mas + Luzula sylvatica ssp. sieberi 1 Sonstige Listera cordata 1 Dryopteris dilatata 1 Homogyne alpina 1 Oxalis acetosella + Huperzia selago 1 Solidago virgaurea + Thelypteris limbosperma 1 Campanula scheuchzeri + Blechnum spicant + Deschampsia cespitosa + Luzula luzulina + Galium rotundifolium + Kalkzeiger Hieracium sylvaticum + Adenostyles glabra 2 Viola biflora + Valeriana tripteris 1 Carex ferruginea + Carex digitata + Clematis alpina K + 56 Exkursion 1

Saxifraga rotundifolia + Peltigera leucophlebia FL + Melica nutans + Plagiochila porelloides M + Prenanthes purpurea + Calciphile Gymnocarpium dryopteris + Ctenidium molluscum M 1 Cirsium palustre + Tortella tortuosa M 1 Mycelis muralis + Fissidens cristatus M 1 Polygonatum verticillatum Mnium cf. thomsonii M + Moosschicht Bryum capillare M + Azidophile Cirriphyllum tenuinerve M + Pleurozium schreberi M 2 Scapania aequiloba M + Dicranodontium denudatum M 2 Neckera crispa M + Rhytidiadelphus loreus M 1 Sonstige Polytrichum formosum M 1 Thuidium tamariscinum M 1 Plagiothecium undulatum M 1 Rhytidiadelphus triquetrus M 1 Mylia taylorii M 1 Hylocomium splendens M 1 Bazzania trilobata M 1 Plagiochila asplenioides M + Bazzania tricrenata M 1 Isothecium alopecuroides M + Hypnum cupressiforme M 1 Rhizomnium punctatum M + Cladonia cf. digitata FL + Plagiomnium undulatum M + Dicranum scoparium M + Plagiomnium affine M + Barbilophozia lycopodioides M + Peltigera cf. membranacea FL + Sphagnum capillifolium M +

Pflanzengesellschaft: Asplenio viridis-Piceetum

Standortseinheit: Tf3 (Block-Fichtenwald)

Diskussionspunkte:

· Tangelauflagen sind sauer (pHWasser <4,5), weil der Humus eine Vielzahl saurer organischer Gruppen aufweist. Unter den mit NH4Cl austauschbaren Kationen nehmen die Protonen (H+) jedoch nur einen kleinen Anteil ein (<10%), die Ba- sensättigung liegt bei 90%. Damit ist die Pflanzenernährung mit Basen trotz des niedrigen pH gesichert. PH-abhängige Prozesse wie die Nitrifikation sind jedoch gehemmt. Vermutlich ist ein großer Teil der azidophil bekannten Arten an Hu- musauflagen angepasst oder bevorzugt bei der Stickstoffernährung Ammonium. Basenmangel hingegen ist hingegen in vielen Fällen nicht der bestimmende öko- logische Faktor für das Vorkommen azidophiler Arten, wie das Beispiel Tangel beweist. · Das hochdiverse Standortsmosaik bedingt eine hochdiverse Pflanzendecke. Bei spezifischerer Wahl der Aufnahmefläche (homogene Teilflächen) würde sich ein anderes Bild ergeben. Die in Wäldern übliche Aufnahmefläche ist für Mosaikstruk- turen wie den Blockfichtenwald zu groß. Mosaikstrukturen sind auf diesem Ska- lenniveau jedoch auch, wiewohl weniger sichtbar, an anderen Bergwald- Standorten gang und gäbe (vgl. viele andere Punkte der Exkursionen). · Für das Fehlen der Buche und anderer Baumarten des Bergmischwaldes in den Blockfichtenwäldern der Bergmischwaldzone werden verschiedene Gründe gel- tend gemacht. Im vorliegenden Beispiel favorisieren wir edaphische Gründe: Die im Blockfichtenwald verbreiteten Fels-Humusböden mit mächtigen Tangelaufla- Exkursion 1 57

gen begünstigen sehr stark die Fichte, während Buche, Tanne und Bergahorn mächtigere Auflagen ohne Mineralbodenanschluss meiden. Auf anderen Berg- stürzen sind Eiskeller-Effekte durchaus sehr plausibel. · Unstrittiger und unkritischer Naturschutzvorrang-Sonderstandort (13d Bayeri- sches Naturschutzgesetz), in den Alpen eher selten, aber wegen der Unzugäng- lichkeit nicht gefährdet.

4.1.3 Literatur

BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT 1967: Geologische Karte von Bayern 1: 25 000, Blatt 8432 Oberammergau. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN 2000: Monitoring von- Schäden in Waldökosystemen des bayerischen Alpenraums. (Bearbeiter: EWALD, J., REUTHER, M., NECHWATAL, J., LANG, K.) Umwelt & Entwicklung in Bayern Materialien 155, 235 S. FRIEDRICH, G. 2000: Stickstoffverfügbarkeit in Bergmischwäldern des Werdenfelser Landes. Diplomar- beit Fakultät für Biologie der Ludwig-Maximilians-Universität München 103 S. ROTHE, H. 1999: Vegetationsgestützte Standortkartierung im Distrikt VIII Höllenstein, Forstamt Obe- rammergau. Diplomarbeit Fachhochschule Weihenstephan, Fachbereich Forstwirtschaft 81 S.

58 Exkursion 2

4.2 Exkursion 2 Kreuzeck/Alpspitze: subalpine und alpine Pflan- zengesellschaften im Wettersteingebirge

ECKART KOLB, HELGE WALENTOWSKI

Kreuzeckbahn-Talstation (760 m ü.NN)

W1

W2

W8

W7 W4 W5 W6 W3

Abb. 15: Übersicht Exkursionsgebiet (Ausschnitt Alpenvereinskarte Nr.:4/2, Maßstab 1:25.000)

Exkursion 2 59

4.2.1 Allgemeines zum Exkursionsgebiet

Kartenblatt: - TK 1:25.000 Garmisch-Partenkirchen 8532/8632 Wuchsraum: - „Karwendel und Wettersteinmassiv“ (15.8) Meereshöhe: - Tal: 760 m ü.NN; - Kreuzeck: 1652 m; höchster Punkt der Exkursion (unterhalb der Bernadeinwand): 1880 m ü.NN Klima: Niederschlag Temperatur in °C in mm Januar Juli Jahr Garmisch (719 m ü.NN) 1364 mm -3,2 +15,5 +6,3 Kreuzeck (1650 m ü. NN) 1595 mm -5,6 +10,5 +2,3 Zuspitze (2960 m ü. NN) 2004 mm -11,3 +2,0 -4,8

Garmisch-Partenk. (719 m) 6,3°C 1364 mm Zugspitze (2960 m) -4,8°C 2004 mm [1951 - 1980 und 1961 - 1990] . [1951 - 1980 und 1961 - 1990] .

mm mm 120 120 200 200 100 100 100 100

80 °C 80 80 °C 80

60 30 60 60 30 60

40 20 40 40 20 40

20 10 20 20 10 20

0 0 0 0 0 0 -3,2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 -11,5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 -20 -20 -20

Klimawerte nach den Daten des Deutschen Wetterdienstes (Klimaatlas von Bayern 1996).

Die Exkursion im Wettersteingebirge verläuft in der subalpinen Stufe jenem Ökoton, welches mit einem Mosaik von Wäldern, Gebüschen und Rasen zwischen der be- waldeten montanen und der unbewaldeten alpinen Stufe vermittelt. Die Standortsbe- dingungen wechseln kleinräumiger als in der montanen Stufe, da ein die Witterungs- extreme milderndes Kronendach oder zumindest der dichte Kronenschluß fehlt.

Ausgangssubstrate sind aufgearbeitete Kalke, Dolomite und Mergel in Form von Block-, Schutt- und Moränenmaterial.

Die Exkursionpunkte wurden so ausgewählt, dass das Nebeneinander von Standor- ten eine potentielle Sukzession darstellt. So stellen die Punkte W4 und W7 eine Ent- wicklungsreihe auf Grobblockmaterial, W3, W5, W6 und W8 ein Sukzession auf stär- ker aufbereiteten Ausgangssubstraten wie Schutthalden und Moränen dar. 60 Exkursion 2

4.2.2 Exkursionspunkte

4.2.2.1 Exkursionspunkt W1: Höhenstufen und Gesteine Koordinaten: R: 4429500 H: 5256985

Meereshöhe: 1625 m

Erklärungen: Höhenstufen am Beispiel des Stuibenwaldes am Nordabhang des Blassengrates.

Beschreibung wichtiger Gesteine im Exkursionsgebiet: Kalke, Dolomite und Mergel: Verwitterungsformen und Ursachen.

Exkursion 2 61

Lokalklimatisch-orografisch-reliefbedingt verzahnte Höhenstufen im Bereich Kreuzeck- Alpspitze. Vor allem im Bereich des Fichtenwaldes, der Rasen und Latschengebüsche ist die Grenzziehung problematisch. Die Almwirtschaft ist hier ein zusätzlicher landschaftlicher Durchmischungsfaktor (vgl. RINGLER 1992). 62 Exkursion 2

Korrelation von Höhenstufen mit der glazialen Kare (Schneegrenze der Temperaturkennwerten in den baye- Würmeiszeit = 1300 m) mit zuneh- rischen Alpen mender Steilheit der Hänge; nackte Wände und Schuttkegel sind schon Als klimatische Rahmenwerte der häufig. Aber in den Wald- und beson- durch Wärmemangel verursachten ders auch in den Latschenbeständen Waldgrenze (oberhalb der Krumm- findet immer noch reichliche Humus- holzstufe, die nach GRADMANN 1931 bildung statt. noch zum "Voralpenwald" und somit zum "Waldgürtel" gerechnet werden Die tiefsubalpine "Fichtenwaldstufe" muß) können folgende Minima ange- (1400/1500 bis 1600/1700m) weist geben werden: 1,5°C Jahresmitteltem- Jahresmitteltemperaturen von +3 bis peratur, 9°C Julitemperatur, 130 Tage +4°C und Julitemperaturen zwischen Vegetationszeit (Tage >5°C/Jahr). Die +11 und +12°C auf. Natürliche Fich- Kälte der Wintermonate wirkt dagegen tenwälder auf Sonderstandorten wie i.d.R. nicht begrenzend, die waldbil- kaltluftführenden Blockhalden und denden Baumarten sind im Winter au- Mooren finden wir auch in tieferer La- ßerordentlich frosthart. ge.

Höhenstufen im Exkursionsgebiet Welche weiteren Faktoren könnten am Kreuzeck eine Rolle für die Waldgrenze spie- len? Die Jahresmitteltemperatur der hoch- subalpinen "Krummholzstufe" So schön solche einfachen Rahmen- (1600/1700 bis 1900 m) liegt zwischen werte sind, so sehr stellt sich die Frage +1,5 und +3°C, die Julitemperatur zwi- nach ihrer tatsächlichen Signifikanz. schen +9 und +11°C. In inselartiger Spielen Mittelwerte von Klimaparame- Auflösung reichen Krummholzgebü- tern überhaupt die entscheidende Rol- sche an günstigen Stellen bis in die le für die Waldgrenze? Sind es nicht untere alpine Rasenstufe (1900 - 2100 eher reelle Temperatur- und Witte- m Meereshöhe). Die Vielfalt des rungswerte, die über das Überleben Standortmosaiks ist besonders hoch. und Wachstum entscheiden? Bei- Aufgrund starker morphodynamischer spielsweise wie häufig und in welcher Prozesse (inklusive Schneeabgänge) Intensität treten Spätfröste auf? Wie findet sich ein Nebeneinander von zeit- variabel ist die spätwinterliche lich unterschiedlich entwickelter Vege- Schneebedeckung? Wie oft ist sie tation, die oft in einem Dauerstadium deutlich länger (Folge: kurze Vegetati- verharrt. Zirbenwälder, die in den onsperiode) oder kürzer (Folge: Frost- Nördlichen Kalkalpen auf alpenein- trocknis und Sommertrockenheit) als wärts gelegene Gebirgsstöcke mit kon- im langjährigen Schnitt? Wie oft tritt tinentaleren Klimaeinflüssen (strah- aussergewöhnliche Sommertrocken- lungsreichere, wolkenärmere, wärmere heit auf? Wie oft sind die Vegetations- Sommer) begrenzt sind, konnten sich perioden derart verkürzt, dass die Aus- im Wettersteingebirge vereinzelt erhal- reifung der Gewebe unvollständig und ten. Die Krummholzstufe ist die Zone damit unzureichend winterhart sind? Exkursion 2 63

Für konkrete Waldgrenzen sind auch Müssen überhaupt die Standortsquali- die standortsklimatischen und bo- täten für die ausgewachsenen Bäume denökologischen Bedingungen von berücksichtigt werden? Sind die nicht Bedeutung. So sind Rinnenstandorte die Parameter entscheidend, die Kei- für eine Gehölzbesiedlung oft ungüns- mung und Etablierung bzw. die vegeta- tiger. Zum einen bedingt die starke tive Vermehrung der Jungbäume be- Schneeakkumulation Schneesetz- und grenzen? –gleitbewegungen und verursachen hierdurch mechanische Schäden. Zum Zusätzlich hat der Mensch durch Ab- anderen ist die langanhaltenden hohe holzung für Salinen, Bergbau, Aschen- Luftfeuchtigkeit bei Temperaturen um brennerei und Köhlerei die Waldgrenze 0°C ideal für pathogenen Pilzbefall. stark herabgedrückt. Noch heute darf Kalkgesteine verstärken eine sommer- die Beweidung als wichtige Ursache trockenheitsbedingte Waldgrenze. für eine erniedrigte Waldgrenze ange- sehen werden. Auch die Reliefsituation, wie Schutt- halden, Felswände und Lawinenbah- Unter Berücksichtigung all dieser Fak- nen, drückt die Waldgrenze hinab. toren bleibt noch die Frage offen, ob die Waldgrenzen überhaupt mit den Die nacheiszeitliche Einwande- heutigen Randbedingungen im rungsgeschichte bestimmt, welche Gleichgewicht stehen? Baumarten überhaupt als Waldgrenz- art zur Verfügung steht. Hochsubalpine Krummholzstufe (1600/1700 bis 1900 m ü.NN) Fels Polsterseggen- Thlaspietum rumicetosum rasen (Caricetum scutati): feinerdearm bis firmae) -reich; lange Schneebe- deckung; Kare

Karbonat-Latschengebüsch Valeriano-Dryopteridetum Wimperalpenrosen- mit Torfmoosen (Rhododendro Schutt villarii: grobblockig, lange gebüsch (Rhododen- hirsuti-Pinetum mughi Schneebedeckung dron hirsutum-Ges.) sphagnetosum)

Athamanto-Trisetetum Horstseggen- rasen (Seslerio- distichophyllae Karbonat-Latschengebüsch vorwiegend sonnexponiert, Caricetum sem- pervirentis) mit Schneeheide feinerderarm bis -reich (Rhododendro hirsuti- Pinetum mughi ericetosum)

Tiefsubalpine Fichtenwaldstufe (1400/1500 bis 1600/1700 m ü.NN)

Karbonat-Fichtenwald mit Rost- Grünerlen- Latschengebüsch segge (Adenostylo-Piceetum gebüsch mit Rostsegge (Rh.- caricetosum ferruginei) ()Alnetum viridis Pinetum mughi ca- ricetosum ferrug.) Feinschutt- Hochstauden- flur (Petasitetum flur (Adenostylion paradoxi) Kleinweiden- alliariae) gebüsch (Salicion Rostseggen- waldsteinianae) rasen (Caricetum Fettweide (Crepido- ferruginei) Festucetum)

Abb. 16: Sukzessionsreihen in der hochsubalpinen und in der tiefsubalpinen Höhenstufe. Ovale: Ent- wicklungsstadien, Kästchen: Schlusswald. 64 Exkursion 2

4.2.2.2 Exkursionspunkt W2: Geologie

Koordinaten: R: 4429410 H: 5256405

Meereshöhe: 1695 m

Erklärungen zur Geotektonik des Exkursionsgebietes: · Große Wettersteinmulde der Lechtatdecke, nach Westen ausstreichend. · Faziesunterscheidung zwischen Schwellen- und Beckenfazies. · Reliefumkehr: Tektonischer Muldenkern wird zu topographischem Hoch. · Staffelbruch am Südrand der Mulde. · Ausstreichen der Mulde · Deckenüberschiebung der Inntaldecke. · U-Tal der mit Nunatak. · Bei zunehemd horizontaler Lagerung bzw. geringer Verstellung der Karbonatschichten Tendenz zur Verkarstung. Zugspitzplatt und Loisachquelle.

Längsschnitt durch die Wettersteinmulde Hochalm Höllental Partnach Stuibenwald Stellwagelskopf Grosser Waxenstein

Hauptdolomit

Raiblerschichten

Wettersteinkalk

Querschnitt durch die Wettersteinmulde Wamberg Ferchenbach Stellwagelskopf Wettersteinwand

Hauptdolomit

Partnachschichten Raiblerschichten Wettersteinkalk

Exkursion 2 65

4.2.2.3 Punkt W3: Alpine Schuttflur auf Karbonat-Syrosem (Thlaspietum rotundifolii)

Koordinaten: R: 4429085 H: 5255405 Meereshöhe: 1880 m (hochsubalpine Stufe) Exposition: NO Hangneigung: 25° Relief: konkaver Hang Ausgangsgestein: Wettersteinkalk-Hangschutt

Boden:

Aufnahmedatum: 25.6.2001 Horizontfolge: xC/Ai/clC bis xC/Aih/clC Bodentyp: Karbonat-Syrosem bis Syrosem-Rendzina Humusform: „Kalkmull-ähnlich“

In beiden Fällen liegt ein „Steinpflaster“ (= xC, Vorschlag!) aus feinerde- und humus- armen (<5 Vol.%) Schutt (> 2 cm) darüber.

Die Mächtigkeit der humosen Horizonte überschreitet deutlich 2 cm und müsste dann als Ah-Horizont, das Profil als (Locker-)Rendzina bezeichnet werden. Wird der hu- mose Horizont als nicht mineralisch angesehen, so kann der Boden auch als Skeletthumusboden bezeichnet werden.

Genetisch wird die Einwehung und anschließende Einspülung von Humus und Fein- erde im Vergleich zur in situ-Bildung immer bedeutender. Feine Glimmer, vermutlich aus den Zentralalpen sind zu erkennen. (Zöttl 1965 a,b, Gruber 1980).

Die Genese wird zusätzlich verkompliziert aufgrund synsedimentärer Bodenbildung, d.h. das „Steinpflaster“ ist sowohl geogen durch nachträgliches Aufschütten als auch pedogen durch Auswaschung bedingt.

Relativ gute Wasserversorgung.

Analysenwerte: Labordaten

Horizont Tiefe Corg[%] Nt [%] C/N pH (H2O) pH (CaCl2) pH (KCl) Ai 2-20 15,0 0,4 7,9 7,4 7,3

KAK (NH4Cl) [µmol IE] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn H KAK BS [%] Ai 2-20 497,3 8,9 1,1 0,2 0,0 0,0 0,5 0,0 508,0 99,9

Königswasser [mg/g] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn Zn P S Ai 2-20 284,9 36,3 0,8 0,1 4,3 5,2 0,2 0,1 0,5 2,5 66 Exkursion 2

Vegetationsaufnahme:

Kenn- und Trennarten bezeichnende Begleiter Begleiter

A Rasen und Latschenbusch Sonstige Arten Thlaspi rotundifolium Minuartia verna Poa alpina Achillea atrata Leontodon hispidus ssp. VOK Thlaspietea rotundifolii Phyteuma orbiculare Viola biflora Hutchinsia alpina Carex sempervirens Ranunculus montanus Silene vulgaris ssp. glareosa Sesleria albicans Arabis pumila Linaria alpina Polygonum viviparum Arabis alpina Biscutella laevigata Rumex scutatus 1) Euphrasia salisburgensis Myosotis alpestris 1) nach EGGENSBERGER (1994) Differentialarten für die Subassoziation rumicetosum scutati.

Am Exkursionspunkt befinden wir uns nahe der Untergrenze der Höhenverbreitung des Thlaspietum. Sehr charakteristische, mit Cerastium latifolium versehene Tä- schelkrauthalden finden wir erst in der subnivalen Stufe unterhalb des Zugspitzgipfels (2500 - 2963 m), wo Fels und Trümmergestein das ganze Bild beherrschen.

Standortseinheit: Gp1 (Geröll)

Exkursion 2 67

4.2.2.4 Punkt W4: Latschengebüsch auf (Tangel-)Felshumusboden (Rhodo- dendro hirsuti – Pinetum mughi sphagnetosum)

Koordinaten: R: 4429145 H: 5255550 Meereshöhe: 1850 m (hochsubalpine Stufe) Exposition: - Hangneigung: - Relief: Kuppe, ausgeprägtes Kleinrelief Ausgangsgestein: Raiblerkalk-Blockhalde

Boden Aufnahmedatum: 25.6.2001 Horizontfolge: L/Of/Oh1/Oh2/Ovh/(T)/mC Bodentyp: (Tangel-)Felshumusboden Humusform: Tangelhumus

In den Rinnen deutlich mineralreicherer und flachgründigerer Humus Oh/mC oder Ah/mC; damit wäre es ein Tangel-Felsboden oder typische Rendzina.

Analysenwerte:

50

CaCl2 40 H2O KCl 30

20

10

0 3 4 5 6 7

-10

-20

Ca Mg Na K Al Fe Mn H+

Zusammensetzung des Austauscherkomplexes pH-Werte (NH4Cl-Extrakt 68 Exkursion 2

50 50 % 40 40 30 30

20 20

10 10

0 0 0 10 20 30 40 50 60 0 10 20 30 40 50 60 -10 -10

C / N -20 C org -20

C-Gehalte C/N-Verhältnis

Labordaten

Horizont Tiefe Corg[%] Nt [%] C/N pH (H2O) pH (CaCl2) pH (KCl) Oh1 +40-50 49,4 1,6 30,3 4,9 4,3 4,3 Oh2 +20-40 49,1 1,8 28,1 5,2 4,6 4,5 Ovh +0-20 46,7 1,8 26,0 6,1 5,5 5,4 zwischen den Blöcken Oh 0-10 41,6 2,5 16,6 6,1 5,7 5,7

KAK (NH4Cl) [µmol IE] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn H KAK BS [%] Oh1 +40-50 543,5 76,4 5,9 0,2 0,7 0,0 0,3 1,1 628,0 99,7 Oh2 +20-40 783,4 60,2 2,7 0,2 0,3 0,0 0,0 0,0 846,7 99,9 Ovh +0-20 1082,1 40,2 1,5 0,3 0,2 0,0 0,1 0,0 1124,0 100,0 zwischen den Blöcken Oh 0-10 547,4 43,0 22,4 2,2 0,9 0,0 3,7 0,0 619,3 99,3

Königswasser [mg/g] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn Zn P S Oh1 +40-50 20,9 2,2 0,6 0,1 2,6 2,3 0,0 0,1 0,6 1,9 Oh2 +20-40 30,8 1,1 0,4 0,1 3,3 2,7 0,0 0,0 0,5 2,0 Ovh +0-20 56,0 0,9 0,4 0,1 4,4 3,2 0,0 0,1 0,7 2,4 zwischen den Blöcken Oh 0-10 21,1 2,3 2,2 0,2 9,1 9,3 0,6 0,3 1,1 3,2

Exkursion 2 69

Vegetationsaufnahme:

Strauchschicht: Pinus mugo

Bodenvegetation:

Kenn- und Trennarten wichtige ökologische Ar- Begleiter tengruppen

DA Kalkfels- und Schuttbe- Sonstige Arten Rhododendron hirsutum siedler Hieracium murorum Rosa pendulina Asplenium viride Rhytidiadelphus triquetrus Sorbus chamaemespilus Erica carnea Thuidium tamariscinum Hieracium bifidum Dicranum scoparium d Subass. sphagneto- Valeriana montana Ligusticum mutellina sum, UV Rhod.-Vaccinienion Rhododendron x interme- dium Rhododendron ferrugi- neum Juniperus sibirica Gentiana pannonica Sphagnum div. spec.

VOK Vaccinio-Piceetea Calamagrostis villosa Homogyne alpina Vaccinium myrtillus Ptilium crista-castrensis Huperzia selago Lycopodium annotinum Barbilophozia lycopodioi- des Vaccinium vitis-idaea Pleurozium schreberi

Waldgesellschaft: Rhododendro hirsuti – Pinetum mughi sphagnetosum Standortseinheit: kk3 (Frisches Latschengebüsch)

70 Exkursion 2

4.2.2.5 Punkt W5: Polsterseggenrasen auf Syrosem-Rendzina (Caricetum fir- mae)

Koordinaten: R: 4429485 H: 5255360 Meereshöhe: 1820 m (hochsubalpine Stufe) Exposition: NNO Hangneigung: 30° Relief: Übergang von konvexem zu konkavem Hang Ausgangsgestein: Wettersteinkalk-Hangschutt

Boden

Aufnahmedatum: 25.6.2001 Horizontfolge: Oh/clC bis lC/Aih/clC Bodentyp: (Polster-)Rendzina bis Syrosem-Rendzina Humusform: Moder („Pechhumus“)

Es ist typisch, dass die Polsterrendzina nicht flächendeckend vorkommt. Übergang zu geschlossenen Rasen ist fließend.

Analysenwerte:

Labordaten

Horizont Tiefe Corg[%] Nt [%] C/N pH (H2O) pH (CaCl2) pH (KCl) Oh +10-0 32,8 2,5 13,0 7,4 7,1 6,9

KAK (NH4Cl) [µmol IE] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn H KAK BS [%] Oh +10-0 887,1 33,1 2,2 0,2 0,2 0,0 0,4 0,0 923,3 100,0

Königswasser [mg/g] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn Zn P S Oh +10-0 49,4 4,4 2,4 0,2 19,6 16,6 0,9 0,3 2,1 3,9

Exkursion 2 71

Vegetationsaufnahme: Kenn- und Trennarten bezeichnende Beglei- wichtige ökologische Begleiter ter 1) Artengruppen

A, DA Latschenbusch Kalkfels- und Schutt- Sonstige Arten Carex firma Rhododendron hirsutum besiedler Tofieldia calyculata Saxifraga caesia Arctostaphylos alpina Valeriana saxatilis Parnassia palustris Leontodon montanus VOK Seslerietea VOK Vaccinio- Festuca quadriflora Piceetea Silene acaulis ssp. lon- Huperzia selago giscápa Polygonum viviparum Ranunculus alpestris Gentiana clusii Pedicularis rostratocapi- táta Selaginella selaginoides Dryas octopetala Primula auricula 1) nach EGGENSBERGER (1994) Differentialarten für die Subassoziation rhodothamnetosum chamae- cisti, Variante von Huperzia selago.

Anmerkung: Polsterseggenrasen sind in den Kalk- dierende Ausbildung. Vor allem eine alpen schwerpunktmäßig in der Obe- Variante mit Huperzia selago und Arc- ren alpinen Stufe, v.a. in Nordexpositi- tostaphylos alpinus kennzeichnet Rei- on, verbreitet. Am Zugspitzplatt finden festadien des Caricetum firmae, "das sich Polsterseggenrasen hinauf bis zur entweder selbst zum Aufbau einer + Schneegrenze (bei ca. 2500 m). Am dicken Humusschicht beitrug oder se- Exkursionspunkt befinden wir uns nahe kundär alte, von Latschenbeständen der Untergrenze der Höhenverbreitung gebildete Tangelhumusreste besiedelt" des Caricetum firmae. Es handelt sich (EGGENSBERGER 1994, S. 127). hier um eine zum Latschenbusch ten-

Standortseinheit: c.f. kp1 (Trockener Karbonat-Lahner)

72 Exkursion 2

4.2.2.6 Punkt W6: Blaugras-Horstseggenrasen auf (Mull-)Rendzina (Seslerio-Caricetum sempervirentis)

Koordinaten: R: 4429595 H: 5255460 Meereshöhe: 1700 m (hochsubalpine Stufe) Exposition: NO Hangneigung: 35° Relief: gestreckter Hang Ausgangsgestein: Wettersteinkalk-Hangschutt

Boden

Aufnahmedatum: 25.6.2001 Horizontfolge: Ah/Ah-lC/cC Bodentyp: Rendzina Humusform: Mull

Analysenwerte:

20

10

0 5 6 7 8 9

-10

CaCl2 -20 H2O KCl

-30

Ca Mg Na K Al Fe Mn H+

Zusammensetzung des Austauscherkomplexes pH-Werte (NH4Cl-Extrakt)

Exkursion 2 73

Labordaten

Horizont Tiefe Corg[%] Nt [%] C/N pH (H2O) pH (CaCl2) pH (KCl) Ah (Oh) 0-15 29,1 1,9 15,3 6,9 6,8 n.b. Ah-lC 15-20 12,3 0,1 8,4 7,6 8,0

KAK (NH4Cl) [µmol IE] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn H KAK BS [%] Ah (Oh) 0-15 685,6 56,4 6,9 0,5 0,2 0,0 1,4 0,0 751,0 99,8 Ah-lC 15-20 177,0 2,7 0,1 0,0 0,0 0,0 0,1 0,0 180,0 99,9

Königswasser [mg/g] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn Zn P S Ah (Oh) 0-15 95,0 15,9 2,8 0,2 16,2 13,2 0,7 0,3 1,3 3,4 Ah-lC 15-20 341,2 16,4 0,3 0,1 1,4 1,0 0,1 0,0 0,1 2,4

Vegetationsaufnahme:

Kenn- und Trennarten bezeichnende Beglei- wichtige ökologische Begleiter ter 1) Artengruppen

VOK Seslerietea Latschenbusch Kalkfels- und Schutt- Sonstige Arten Carex sempervirens Pinus mugo besiedler Ligusticum mutellina Sesleria varia Rhododendron hirsutum Valeriana saxatilis Linum catharticum Dryas octopetala Erica herbacea Rumex scutatus Campanula scheuchzeri Anthyllis alpestris Polygala chamaebuxus Silene vulgaris ssp. Tofieldia calyculata Polygonum viviparum Daphne striata glareosa Euphrasia picta Scabiosa lucida Salix waldsteiniana Athamanta cretensis Parnassia palustris Globularia nudicaulis Viola biflora Biscutella laevigata VOK Vaccinio- Alchemilla conj. plicatu- Phyteuma orbiculare Piceetea la Ranunculus alpestris Homogyne alpina Gymnadenia odoratis- Festuca quadriflora Huperzia selago sima Selaginella selaginoides Ranunculus montanus Heliathemum grandiflo- rum Bartsia alpina Carduus defloratus Carex ferruginea Lotus alpinus 1) nach EGGENSBERGER (1994) Differentialarten für die Subassoziation ericetosum herbaceae, Variante von Huperzia selago.

74 Exkursion 2

Anmerkung:

Blaugras-Horstseggenrasen sind in den Kalkalpen schwerpunktmäßig in der Unteren alpinen Stufe in den Nördlichen Kalkalpen verbreitet bzw. sind v.a. in Südexposition ausgebildet. Am Exkursionspunkt in Nordostexposition, daher weniger blütenreich und in Überleitung zum Rostseggenrasen (Caricetum ferruginei). Ruhende und dich- te geschlossene Rasen wie am Exkursionspunkt wachsen auf Mullrendzina.

Standortseinheit: kp1 (Trockener Karbonat-Lahner)

Exkursion 2 75

4.2.2.7 Punkt W7: Karbonatblock-Fichtenwald auf (Karbo- nat)Skeletthumusboden (Adenostylo glabrae Piceetum lycopodieto- sum)

Koordinaten: R: 4430165 H: 5255515 Meereshöhe: 1520 m (tiefsubalpine Stufe) Exposition: ONO Hangneigung: - Relief: Blockanhäufung in Mulde, ausgeprägtes Kleinrelief Ausgangsgestein: Wettersteinkalk- oder Raiblerkalk-Blockhalde

Boden:

Aufnahmedatum: 25.6.2001 Horizontfolge: L/Of/Oh/mC bis L/Of/Oh/xC+Oh/lC Bodentyp: Karbonat- Felshumus bis -Skeletthumusboden Humusform: Moder- bis Tangelhumus

Analysenwerte:

Labordaten

Horizont Tiefe Corg[%] Nt [%] C/N pH (H2O) pH (CaCl2) pH (KCl) Oh 20-0 50,7 2,3 22,1 4,0 3,2 3,1

KAK (NH4Cl) [µmol IE] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn H KAK BS [%] Oh 20-0 365,3 28,2 8,8 1,0 5,3 1,0 0,2 35,7 445,3 90,5

Königswasser [mg/g] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn Zn P S Oh 20-0 9,7 0,5 0,6 0,1 2,2 2,0 0,0 0,1 0,7 2,7

Vegetationsaufnahme:

Baumschicht:

Picea abies (dominant) Pinus cembra (Einzelstamm)

Strauchschicht:

Picea abies Sorbus aucuparia Pinus mugo Betula carpatica Salix appendiculata Alnus viridis 76 Exkursion 2

Bodenvegetation:

Kenn- und Trennarten bezeichnende Beglei- wichtige ökologische Begleiter ter Artengruppen d Subass. lycopodie- VOK Querco-Fagetea Kalkfels- und - Sonstige Arten tosum Acer pseudoplatanus Schuttbesiedler Sorbus aucuparia Cystopteris montana Veronica urticifolia Asplenium viride Oxalis acetosella Cystopteris regia Gymnocarpium roberti- Gymnocarpium dryopte- Lonicera nigra VOK Betulo- anum ris Plagiochila asplenioides Adenostyletea Ctenidium molluscum Solidago virgaurea Mnium stellare Adenostyles alliariae Orthothecium rufescens Carex ferruginea Clematis alpina Saxifraga rotundifolia Moehringia muscosa Thalictrum aquilegiifoli- Streptopus amplexifoli- Cardaminopsis arenosa um VOK Vaccinio- us ssp. borbasii Hieracium sylvaticum Piceetea Heracleum sphondylium Heliosperma quadriden- Viola biflora Calamagrostis villosa ssp. elegans tatum Rubus saxatilis Luzula luzulina Cicerbita alpina Polystichum lonchitis Calamagrostis varia Sphagnum quinquefari- Veratrum album Thelypteris phegopteris um Kryptogamen des Camapanula scheuch- Vaccinium myrtillus Rasen und Latschen- Auflagehumus zeri Vaccinium vitis-idaea busch Dicranodontion denuda- Dryopteris dilatata Lycopodium annotinum Rhododendron ferrugi- tum Moneses uniflora neum Bazzania tricrenata Orthilia secunda Hieracium bifidum Rhytidiadelphus tri- Melampyrum svlvaticum Soldanella alpina quetrus Huperzia selago Hylocomium umbratum Säurezeiger Barbilophozia lycopodi- Polytrichum formosum oides Dicranum scoparium Mylia taylori Hylocomium splendens Peltigera leucophlebia Cetraria islandica Pleurozium schreberi

Waldgesellschaft: Adenostylo glabrae-Piceetum lycopodietosum Standortseinheit: Tf3 mit Blocksignatur (Block-Fichtenwald)

Exkursion 2 77

4.2.2.8 Punkt W8: Tiefsubalpiner Karbonat-Fichtenwald auf Rendzina und (Karbonat-)Felshumusboden (Adenostylo glabrae-Piceetum cariceto- sum ferruginei)

Koordinaten: R:4430250 H:5255730 Meereshöhe: 1520 m (tiefsubalpine Stufe) Exposition: OSO Hangneigung: 30° Relief: gestreckter Hang, leicht kuppiert Ausgangsgestein: Moräne über Raiblerkalken

Boden:

Aufnahmedatum: 25.6.2001 Horizontfolge: L/Of/Ah/Ah-lC,T-Bv/rAh/rT/cC und L/Of/Oh/mC Bodentyp: (Lehm-)Rendzina und (Karbonat-)Felshumusboden Humusform: F-Mull und Moder (Tangel)

Analysenwerte:

10

0 5 5,5 6 6,5 7 7,5 8 8,5 9

-10

-20

-30 CaCl2 H2O -40 KCl

-50

Ca Mg Na K Al Fe Mn H+

Zusammensetzung des Austauscherkomplexes pH-Werte (NH4Cl-Extrakt)

78 Exkursion 2

Labordaten

Horizont Tiefe Corg[%] Nt [%] C/N pH (H2O) pH (CaCl2) pH (KCl) Ah 0-15 13,7 0,9 14,6 n.b. n.b. n.b. T-Bv 15-20 5,2 0,5 7,6 7,1 6,8 rAh 20-27 9,2 0,7 13,0 7,3 7,2 6,8 rT 27-35 6,9 0,5 7,6 7,3 n.b.

KAK (NH4Cl) [µmol IE] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn H KAK BS [%] Ah 0-15 n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. n.b. T-Bv 15-20 401,6 3,9 1,8 0,2 0,0 0,0 0,0 0,0 407,3 100,0 rAh 20-27 459,9 5,1 1,4 0,1 0,0 0,0 0,0 0,0 466,3 100,0 rT 27-35 395,3 4,2 1,3 0,1 0,0 0,0 0,0 0,0 400,7 100,0

Königswasser [mg/g] Horizont Tiefe Ca Mg K Na Al Fe Mn Zn P S Ah 0-15 16,8 5,9 4,2 0,2 40,7 38,2 1,7 0,5 0,9 1,2 T-Bv 15-20 18,9 7,8 4,9 0,2 53,3 51,0 2,0 0,6 0,8 0,7 rAh 20-27 28,4 6,7 4,4 0,2 45,0 42,0 1,8 0,6 1,0 1,1 rT 27-35 45,3 7,1 5,2 0,3 44,8 42,3 1,8 0,5 1,0 1,0

Exkursion 2 79

Vegetationsaufnahme:

Baumschicht:

Picea abies

Bodenvegetation:

Kenn- und Trennarten soziologisch bezeich- wichtige ökologische Begleiter nende Begleiter Artengruppen d Subass. VOK Querco-Fagetea Kalkfels- und Schutt- Sonstige Arten caricetosum ferruginei Aposeris foetida besiedler Solidago virgaurea Carex ferruginea Mercurialis perennis Asplenium viride Chaerophyllum hirstum Trollius europaeus Lilium martagon Polystichum lonchitis Oxalis acetosella Astrantia major Primula elatior Valeriana montana Viola biflora Gentiana asclepiadea Acer pseudoplatanus Clematis alpina Crepis paludosa Lamium galeobdolon Kryptogamen des Polygonatum verticilla- Deschampsia cespitosa Paris quadrifolia Auflagehumus tum Aconitum vulparia Rhytidiadelphus tri- Petasites albus VOK Vaccinio- Phyteuma spicatum quetrus Maianthemum bifolium Piceetea Daphne mezereum Fragaria vesca Homogyne alpina Carex sylvatica Säurezeiger Thuidium tamariscinum Luzula luzulina Veronica urticifolia Dicranum scoparium Dactylorhiza maculata Vaccinium myrtillus Carex digitata Hylocomium splendens Ajuga reptans Lycopodium annotinum Dryopteris filix-mas Melampyrum svlvaticum Ranunculus serpens Huperzia selago Sanicula europaea Barbilophozia lycopodi- oides VOK Betulo- Rhytidiadelphus loreus Adenostyletea Pleurozium schreberi Chaerophyllum villarsii Ptilium crista-castrensis Adenostyles alliariae Saxifraga rotundifolia Geranium sylvaticum

Rasen und Latschen- busch Campanula scheuchzeri Soldanella alpina Alchemilla pallens Potentilla erecta Hieracium bifidum Hypericum maculatum Aster bellidiastrum

Waldgesellschaft: Adenostylo glabrae-Piceetum caricetosum ferruginei

Standortseinheit: kF3 (Mäßig frischer subalpiner Karbonat-Fichtenwald)

80 Exkursion 2

4.2.3 Literatur

AUERSWALD,K.;A.Scheinost 1993: Steinschuttbeeinflußte Böden in den Alpen. Mitteilgn.Dt.Boden- kundl.Gesellsch.,72,S.833-834. EGGENSBERGER, P. (1994): Die Pflanzengesellschaften der subalpinen und alpinen Stufe der Ammer- gauer Alpen und ihre Stellung in den Ostalpen. Ber. Bayer. Bot. Ges., Beiheft 8: 1 -239, München. GRADMANN, R. (1931): Süddeutschland 2: Die einzelnen Landschaften. Stuttgart: 553 S. GRUBER, F. 1980: Die Verstaubung der Hochgebirgsböden im Glocknergebiet. Veröffentlichungen des Österreichischen MAB-Hochgebirgsprogramm Hohe Tauern Band3. RINGLER, A. (1992): Der Naturschutzbeitrag der Almwirtschaft im Spannungsfeld mit landeskulturellen Zielen. LANDWIRTSCHAFTL. JAHRB. 69. JAHRG., HEFT 2: 203 - 233. ZÖTTL, H. 1965 a: Zur Entwicklung der Rendzinen in der subalpinen Stufe; I. Profimorphologie. Z.Pflanzenernähr.,Düngg.,Bodenk.,Bd.110,S.109-114. ZÖTTL, H. 1965 b: Zur Entwicklung der Rendzinen in der subalpinen Stufe; II.Chemisch-biologische Dynamik. Z.Pflanzenernähr.,Düngg.,Bodenk.,Bd.110,S.115-127.

Exkursion 3 81

4.3 Exkursion 3: Reitgras-Kiefernwälder im Loisachtal

W. LORENZ Auf der Grundlage eines Exkursionsführers im Rahmen der 46. Jahrestagung der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft 1996 (N. HÖLZEL und A. FISCHER)

4.3.1 Einführung ten. Diese Föhnwinde setzen die Innerhalb der Bayerischen Alpen bildet Vegetation besonders im Frühjahr und das Werdenfelser Land in der Umge- Herbst auf exportierten Prallhängen bung von Garmisch-Partenkirchen ei- infolge hoher Sättigungsdefizite und nen Verbreitungsschwerpunkt alpi- starker Ventilation unter einen erhebli- scher Karbonat-Trockenkiefernwälder chen Verdunstungsstress. Besonders der Klasse Erico-Pinetea. Die mit Ab- intensiv ist dieser Verdunstungsstress stand ausgedehntesten und floristisch bei Föhnlagen im zeitigen Frühjahr, am reichsten ausgestatteten Bestände wenn Boden und Stamm der Bäume finden sich am Südabfall des Ammer- noch durchgefroren sind, im Kronenbe- gebirges im oberen Loisachtal westlich reich aber tagsüber bereits hohe Tem- von Garmisch. Ziel der Exkursion ist peraturen und Sättigungsdefizite auf- der Ofenberg bei Griesen, einem bay- treten können. Die Schneearmut und ernweit herausragenden Beispiel eines thermische Begünstigung der steilen Reitgras-Kiefernwaldkomplexes. Südhänge, die oft selbst im Hochwinter vollständig aper sind, machen die 4.3.2 Klima Wuchsorte der Buntreitgras- Die Talräume des Werdenfelser Lan- Kiefernwälder zu bevorzugten Winter- des (Station Garmisch-Partenkirchen) einstandsgebieten des Schalenwilds, heben sich mit einem Jahresnieder- woraus ein überproportional hoher win- schlag von 1356 mm als relative Tro- terlicher Verbissdruck resultiert. ckeninsel deutlich vom übrigen bayeri- schen Alpenraum ab. Begründet sind 4.3.3 Geologie und Geomorpholo- die für randalpische Verhältnisse un- gie der Buntreitgras-Kiefern- terdurchschnittlichen Niederschläge waldstandorte vor allem in der Abkammerung der Erico-Pinion-Wälder zeigen in Bayern großen Talzüge des Werdenfelser wie im gesamten Alpenraum eine be- Landes durch die über 2000 m anfra- sonders enge Bindung an Dolomitge- genden Bergstöcke des Ammer- und steine und deren Verwitterungs- und Estergebirges. Eine weitere, ökolo- Umlagerungsprodukte. Dies liegt vor gisch sehr bedeutsame thermische allem in deren im Vergleich zu Hartkal- Begünstigung resultiert aus der Funkti- ken noch ungünstigeren chemischen on des - und Loisachtals als meri- und physikalischen Eigenschaften be- dional durchgängige Leitbahnen für gründet. Am Ofenberg bildet Hauptdo- warme Föhnwinde, die aus dem Zent- lomit das Ausgangsgestein. Der ralalpenraum über die niedrigen Pass- Hauptdolomit ist ein sehr sprödes, ge- furchen des Fernpasses und Seefelder genüber physikalischer Verwitterung Sattels in den Nordalpenraum übertre- anfälliges Gestein, das sich aus unre- 82 Exkursion 3 gelmäßigen, mit Calcit verkitteten • sonnseitige, föhnexponierte, häufig Bruchstücken zusammensetzt. Bei der felsdurchragte Dolomitsteilhänge (z.B. Verwitterung zerfällt es entlang dieser Ofenberg) Bruchstellen und bildet den typischen, • sonnseitige Dolomitschuttfächer mit eckigen Dolomitgrus oder -gries (vgl. ausgeprägter Morphodynamik (z.B. z.B. Friedergries). Friedergries) • grobkörnige Kalk-Schotterterrassen Gegenüber Lösungsverwitterung ist der Alpenflüsse (z.B. Isar-, Lech- und der Dolomit im Vergleich zu reinen Loisach-Auen) Kalken resistenter, was u.a. daran deutlich wird, dass kaum Verkars- Während die steilen Südhänge weit- tungserscheinungen auftreten und gehend stabile Standorte bieten, stel- meist nur wenig Verlehmungsprodukte len sowohl Auen- als auch Gries- freigesetzt werden. Die regelmäßige Standorte ausgesprochen dynamische Einschaltung von tonreichen Zwischen- Lebensräume dar, auf denen Erico- lagen und die geringe Verkarstungsfä- Pinion-Phytocoenosen nur Durch- higkeit bedingen generell, dass der gangsstadien der Vegetationsentwick- Hauptdolomit, abseits von Störungs- lung darstellen. und Kluftzonen, nur in sehr geringem Maße Wasser aufnehmen und spei- 4.3.4 Böden chern kann. Die Folge hiervon ist eine Das Spektrum der Böden unter Bunt- ausgeprägte Tendenz zur Oberflä- reitgras-Kiefernwäldern reicht von chenentwässerung, die sich u.a. im Fels- und Lockersyrosemen über stei- häufigen Auftreten tiefeingeschnitte- nige, m.o.w. humusreiche Rendzinen ner, steilwandiger Rinnen und Gräben bis hin zu bereits stärker verlehmten sowie im teilweise recht kurios anmu- Rendzinen und Terra fusca-Vorstufen. tenden Nebeneinander von ausge- Als Humusformen dominieren Mull und sprochenen Trockenheitszeigern wie schwacher Rendzina-Moder. Zur Aus- Carex humilis und Teucrium monta- bildung stärker saurer Humusauflagen num mit Molinion-Arten wie Gladiolus kommt es fast ausschließlich im Be- palustris und Cirsium tuberosum äu- reich extrem feinerdearmer Grobschot- ßert. Die ausgeprägte oberflächenna- ter-Standorte in ebener Lage. Auf- he Entwässerung bewirkt, dass selbst grund ihrer ungünstigen chemischen auf steilen Felsabstürzen mit 50° Nei- und physikalischen Eigenschaften sind gung Kalkquellsümpfe entstehen kön- Böden aus Hauptdolomit insbesondere nen, die durch Interflow aus den Hang- in relativ unreifen Phasen der Boden- schutt- und Zersatzzonen oberhalb entwicklung ausgeprägte Trocken- und angrenzender, flacherer Hangpartien Magerstandorte. gespeist werden. 4.3.5 Vegetationsgeschichte und Buntreitgras-Kiefernwald-Vegetations- traditionelle Nutzung komplexe zeigen in den Bayerischen Buntreitgras-Kiefernwälder können als Alpen eine enge Bindung an folgende Relikte von Kiefernwäldern gelten, die geomorphologische Standorttypen: während des Spätglazials und im Prä- boreal die Wiederbewaldung des Al- Exkursion 3 83 penraumes einleiteten (sog. Reliktföh- geübte und zunehmend bereinigte renwälder). Im weiteren Verlauf des Waldweiderechte (z.B. Schafweide- Holozäns konnten sich primäre Relikt- Rechte am Griesberg). Mittlerweile Kiefernwälder und ihre heliophilen Be- wurden diese traditionellen Nutzungs- gleiter nur auf ausgesprochenen Tro- formen fast überall eingestellt. Eine ckenstandorten und im Bereich Rückentwicklung dieser Sekundärbe- morphodynamischer Aktivitätszonen stände zu Bergmischwäldem scheitert gegenüber dem Konkurrenzdruck an- heute vielerorts am dichten Streufilz derer Waldgesellschaften bzw. deren der Gräser und am Wildverbiss, der Arten behaupten. eine erfolgreiche Gehölz-Regeneration fast vollständig vereitelt. Eine indirekte Förderung erfuhren die Kiefernwald-Phytocoenosen mit Ein- Am Ofenberg erfolgt zumindest am setzen einer verstärkten menschlichen Hangfuß noch sporadische Beweidung Nutzung im Nordalpenraum, insbeson- mit Rindern, die von der am Südfuß dere seit der bajuwarischen Landnah- vorgelagerten Viehweide gelegentlich me im frühen Mittelalter. Durch stand- ein Stück weit die Hänge hinaufwan- orts- und vegetationsdegradierende dern. Nutzungen wie Kahlschlag, Brandro- dung, Streunutzung und vor allem 4.3.6 Flora Waldweide wurden in der Folge Reit- Die thermische Begünstigung des gras-Kiefernwälder auf Kosten boden- Werdenfelser Landes findet ihren deut- trockener Bergmischwälder konserviert lichen Niederschlag in einer besonders und haben darüber hinaus einen er- reichen Ausstattung mit Xerotherm- heblichen Flächenzuwachs erfahren. Arten, wie sie in vergleichbarer Weise Der selektive Verbiss v.a. der Laub- sonst nirgends im Bayerischen Alpen- holz-Verjüngung bewirkt eine allmähli- raum zu beobachten ist. Zu diesen Ar- che, fortschreitende Verlichtung der ten, die innerhalb der Bayerischen Al- Wälder und eine indirekte Förderung pen ausschließlich oder schwerpunkt- der Kiefer. Daneben mögen auch ge- mäßig im Werdenfelser Land anzutref- zielte Weidepflegemaßnahmen (z.B. fen sind, gehören u.a. Achnatherum selektives Ausschlagen oder Ringeln calamagrostis, Asperula tinctoria, Aster von stark schattenden Bäumen zur amellus, Coronilla coronata, Coronilla Förderung des Graswuchses, Bren- emerus, Daphne cneorum, Dorycnium nen) mehr oder weniger starken Ein- germanicum, Geranium sanguineum, fluss auf die Ausbreitung sekundärer Laserpitium siler, Lilium bulbiferum, Kiefernwald-Phytocoenosen gehabt Linum viscosum, Peucedanum oreose- haben. Für nahezu alle Reitgras- linum, Peucedanum cervaria, Plantago Kiefernwälder des Werdenfelser Lan- serpentina, Rhamnus saxatilis und Sa- des ist mit ehemaliger Waldweide- ponaria ocymoides. Aber auch andere, Nutzung zu rechnen. Belege hierfür etwas weiter verbreitete Kenn- und liefern neben standörtlichen, vegetati- Trennarten des Erico-Pinion wie onskundlichen und strukturellen Merk- Festuca amethystina, Thesium rostra- malen alte, teilweise heute noch gülti- tum, Coronilla vaginalis, Leontodon ge, aber größtenteils nicht mehr aus- incanus, Viola collina, Amelanchier 84 Exkursion 3 ovalis, Cotoneaster tomentosus, Carex Arten im südlich angrenzenden Tiroler humilis, Anthericum ramosum, Vince- Oberinntal vollständig fehlen. Dem als toxicum hirundinaria und Galium besonders ausbreitungs-untüchtige, boreale haben hinsichtlich Flächen- konkurrenzschwache Reliktart gelten- und Individuendichte innerhalb der den Heideröschen. Daphne cneorum Bayerischen Alpen einen deutlichen ist es einzig auf den Schottern des I- Schwerpunkt im Werdenfelser Land. sartales gelungen, in den Bayerischen Bemerkenswert ist ferner das tiefe Alpenraum bis Mittenwald vorzudrin- Eindringen von Streuwiesen-Arten wie gen. Allium suaveolens, Cirsium tuberosum, Gladiolus palustris, Laserpitium Besondere Erwähnung verdient das prutenicum, Schoenus nigricans und einzige, völlig isolierte Vorkommen der Tetragonolobus maritimus in den südalpischen Monte Baldo-Segge Ca- Nordalpenraum, die hier vielfach an die rex baldensis in den Nordalpen, die im Höhengrenze ihrer Verbreitung in Bay- Raum Griesen in mehreren streng lo- ern stoßen. kalisierten, teilweise aber sehr indivi- Der Reichtum des Werdenfelser Lan- duenreichen Populationen auftritt. des an thermophilen Arten ist nicht nur auf eine deutliche klimatische Begüns- 4.3.7 Pflanzengesellschaften tigung zurückzuführen; ebenso be- deutsam für das Vorkommen vieler der 4.3.7.1 Buntreitgras-Kiefernwälder oben genannten Arten sind die geo- Die Buntreitgras-Kiefernwälder des graphischen Lagebeziehungen zu Werdenfelser Landes sind dem Cala- Nachbarräumen mit reicher Wärmeflo- magrostio-Pinetum silvestris zuzuord- ra und das Vorhandensein meridional nen, das in den niederschlagsreichen, durchgängiger Vernetzungsstrukturen, subozeanisch getönten nördlichen die diesen Arten als Wanderwegen Randalpen das zentralalpische Erico- dienten. Von Süden her sind aus dem Pinetum silvestris ersetzt. Hervorra- Tiroler Oberinntal über die niedrigen gende Beispiele finden sich im Umfeld Passhöhen des Fernpasses und des des Exkursionsgebietes sowohl im Be- Seefelder Sattels beispielsweise Coro- reich sonnseitiger, föhnexponierter Do- nilla emerus, Achnatherum cala- lomitsteilhänge (gesamter Südabfall magrostis und Plantago serpentina des Ammergebirges vom Ofenberg bis nach Norden bis ins Werdenfelser zum Kramer), als auch auf den Dolo- Land vorgedrungen. Den gleichen mitschuttfächem des nahegelegenen Wanderweg hat offenbar die südwest- Friedergrieses und den alluvialen lich verbreitete Luzula nivea genom- Schotterterrassen der Loisach. men, die in Bayern gleichfalls nur im Werdenfelser Land anzutreffen ist. Da- In der Baumschicht dominiert i.d.R. gegen sind beispielsweise Asperula alleine die Waldkiefer, auf morphody- tinctoria und Daphne cneorum nach namischen Standorten (Schuttfächer dem Rückschmelzen des Eises im oder Alluvionen) z.T. auch die Spirke, Postglazial offenbar von Norden her d.h. die aufrecht wachsende Formen über das Loisach- und Isartal ins Wer- der Bergkiefer (Pinus mugo agg.). Als denfelser Land vorgerückt, da diese Mischbaumarten sind regelmäßig Exkursion 3 85

Mehlbeere und Fichte, seltener auch salicifolium, Viola collina u.a. vor allem Berg-Ahorn und baumförmige Wachol- zahlreiche heliophile Begleiter aus der zu finden. Halbtrockenrasen, alpiden Kalkrasen und thermophilen Saumgesellschaften, Eine Strauchschicht aus thermophilen darunter z.B. Anthericum ramosum, Sträuchern und Kiefern-Jungwuchs Polygonatum odoratum, Prunella gran- gelangt insbesondere in Hanglagen diflora, Carduus defloratus und Lotus aufgrund des massiven Wildverbisses corniculatus. derzeit kaum zu stärkerer Entwicklung. Als zwergwüchsige Verbissformen sind Gegenüber dem zentralalpischen Eri- aber regelmäßig Amelanchier ovalis, co-Pinetum zeichnet sich das Cala- Sorbus aria, Frangula alnus, Coto- magrostio-Pinetum durch eine wesent- neaster tomentosus, Berberis vulgaris, lich mesophilere Gesamtartenstruktur Viburnum lantana, Coronilla emerus und das Auftreten der gleichfalls als und Rhamnus saxatilis anzutreffen. eher mesophil einzustufenden Kennar- ten Festuca amethystina, Thesium In der Krautschicht dominieren in fast rostratum und Aquilegia atrata aus. allen standörtlichen Ausbildungen Grä- Weitere mesophile Differentialarten ser und Seggen, die den Beständen gegen das Erico-Pinetum sind u.a. Po- einen ausgeprägten Gras-Aspekt ver- tentilla erecta, Molinia caerulea agg., leihen. Demgegenüber spielt die Carex flacca und Linum catharticum Schneeheide im Gegensatz zum sowie zahlreiche Seslerietea-Arten wie zentralalpischen Erico-Pinetum als be- Carex sempervirens, Galium standsbildende Art nur eine unterge- anisophyllum, Phyteuma orbiculare, ordnete Rolle. Unter den bestandsbil- Scabiosa lucida und Thymus po- denden Seggen und Gräsern dominie- lytrichus. ren auf trockenflachgründigen Standor- Das Calamagrostio-Pinetum zeigt eine ten in der Regel Carex humilis, Sesle- reiche Gliederung in Subassoziationen, ria albicans und Carex sempervirens, anhand derer vor allem substrat- und während auf etwas frischeren Standor- entwicklungsbedingte Unterschiede im ten Hochgräser wie Calamagrostis va- Wasser- und Nährstoff-Haushalt der ria, Molinia caerulea agg. und Brachy- Standorte zum Ausdruck kommen. podium rupestre mengenmäßig stärker in den Vordergrund treten. Dabei lassen sich für Hangstandorte folgende Subassoziationen unter- Gegenüber den zonalen, von Fichte, scheiden: Die Subassoziation mit Pri- Tanne, Buche und Berg-Ahom aufge- mula auricula besiedelt extrem steile bauten Bergmischwäldern der Fageta- Felsabsätze, auf denen der blanke Do- lia, die in den Bayerischen Alpen groß- lomit- oder Kalkfels flächig zutage tritt. flächig auf Karbonat-Standorten in der Neben der dominierenden Carex humi- montanen Stufe dominieren, differen- lis finden sich in der wenig deckenden zieren neben hochsteten Kennarten Bodenvegetation zahlreiche Arten der der Buntreitgras-Kiefernwälder wie Eri- Kalk-Felsspalten-Gesellschaften wie ca herbacea, Polygala chamaebuxus, Potentilla caulescens, Hieracium glau- Epipactis atrorubens, Buphthalmum cum, Rhamnus pumila, Carex mucro- 86 Exkursion 3 nata und Kernera saxatilis, während fast flächendeckende Entwicklung der einige mesophilere Arten wie Galium Hochgräser und ein verstärktes Auftre- boreale und Brachypodium rupestre ten anspruchsvoller, frischebedürftiger fehlen. Mesophyten und Laubwald-Arten. Zu maximaler Entfaltung gelangen die Auf etwas weniger extremen Standor- Hochgräser in der Molinia-Fazies der ten, die aber aufgrund ihrer Flachgrün- Subass. von Knautia dipsacifolia, die digkeit oder Steilheit auch noch keinen vorzugsweise auf periodisch sicker- völligen Schluss der Bodenvegetation feuchten, konkaven Hängen oder auf zulassen, findet sich die Subassoziati- stärker tonhaltigen Dolomitgesteinen on von Teucrium montanum, in der zu finden ist. Die Bestände der Sub- neben der namensgebenden Art weite- ass. von Knautia dipsacifolia sind häu- re Flachgründigkeitszeiger und Lü- fig sekundärer Natur und durch ckenpioniere wie Leontodon incanus, anthropo-zoogene Nutzungseinflüsse Dorycnium germanicum, Coronilla va- entstanden! Ihre Weiterentwicklung zu ginalis und Linum catharticum bodentrockenen, seggenreichen anzutreffen sind. Bei stärkerer Bergmischwäldem scheitert nach der Beweidung und damit einhergehender Nutzungsaufgabe heute i.d.R. am dich- Schwächung hochwüchsiger ten Streufilz der Hochgräser und am Bestandsbildner vermag diese massiven Wildverbiß. Subassoziation auch auf weniger steile und primär tiefgründigere Standorte Auf Auen- und Gries-Standorten las- überzugreifen. In dieser sen sich analog zur Assoziations- Weidenutzungsform mit Briza media Gliederung auf Hangstandorten eine finden sich typischerweise zahlreiche Subassoziation mit Dryas octopetala Beweidungszeiger (z. B. Plantago lan- auf den jüngsten Schotterflächen, eine ceolata und P. media) sowie weitere durch Beweidung geförderte Subasso- mittelbar durch die Beweidung geför- ziation mit Thesium rostratum sowie derte Festuco-Brometea-Arten. Auf- eine Subassoziation mit Vaccinium grund der durch die Beweidung ge- vitis-idaea auf älteren Schotterterras- schaffenen kleinstandörtlichen Vielfalt sen mit Trockenmoderauflagen unter- zeichnen sich derartige Weide- scheiden. Daneben lässt sich auf fein- Kiefernwälder, wie sie rezent noch sandig-schluffigen Sedimenten eine recht ausgedehnt im Hangfußbereich von Hochgräsem dominierte Subasso- des Ofenberges anzutreffen sind, oft ziation mit Epipactis palustris erken- durch einen bemerkenswerten Arten- nen. reichtum (>80 Arten pro Veg.- Aufnahme!) aus. 4.3.7.2 Kontaktgesellschaften der Vergleichsweise frische und reife Buntreitgras-Kiefernwälder Standorte besiedelt die Subassoziation Die Buntreitgras-Kiefernwälder bilden von Knautia dipsacifolia, der die zusammen mit anderen, naturschutz- Flachgründigkeitszeiger der Subasso- fachlich hochwertigen Biotoptypen Le- ziation mit Teucrium montanum weit- bensraumkomplexe von hoher räumli- gehend fehlen. Bezeichnend für diese cher und struktureller Diversität. Zu Einheit ist eine besonders vitale und oft diesen Kontaktgesellschaften zählen Exkursion 3 87 insbesondere nicht überschirmte, offe- Quellsümpfe des Primulo-Schoenetum ne Lückenrasen, die sowohl auf primär ferruginei anzutreffen, in denen neben nicht waldfähigen Standorten wie steil- Flach- und Quellmoor-Arten auch xe- felsigen Grabeneinhängen als auch im rophytische Arten des Calamagrostio- Bereich sekundärer, durch Rodung Pinetum wie Erica herbacea, Festuca oder Beweidung entstandener Auflich- amethystina u.a. vorkommen. tungen zu finden sind. Diese i.d.R. von Carex humilis, Sesleria albicans und Alluviale und Gries-Kiefernwälder ste- Carex sempervirens dominierten Lü- hen dagegen häufig in Kontakt zu ckenrasen lassen sich am ehesten spärlich bewachsenen Kalk- dem Laserpitio-Seslerietum albicantis Schotterfluren wie z.B. Knorpelsalat- innerhalb der alpiden Kalkrasen (Kl. Fluren mit Chondrilla chondrilloides, Seslerietea) zuordnen (vgl. EWALD Weiden-Tamarisken-Fluren auf Grob- 1996). Daneben finden sich auch auf schotter bzw. Uferreitgras-Fluren und etwas teifgründigeren Standorten Lavendelweiden- bzw. Grauerlen- Blaugras-Buchenwälder (Seslerio- Gebüschen auf feinkörnigeren, sandig- Fagetum) und entsprechende Fichten- schluffigen Sedimenten. stadien (EWALD 1997). 4.3.8 Literatur Am warmen Hangfuß des Ofenbergs EWALD, J. 1996: Graslahner-Rasen- sind an steilen Böschungen kleinflä- gesellschaften in der montanen Waldstufe der Tegernseer Kalkalpen. Ber. Bayer. Bot. Ges. chig thermophile Saumgesellschaften 66/67: 115-133. München. entwickelt, in denen hochwüchsige EWALD, J., 1997: Die Bergmischwälder der Stauden wie Geranium sanguineum, Bayerischen Alpen - Soziologie, Standortbin- dung und Verbreitung. Diss. bot. 290, Berlin, Peucedanum cervaria, Anthericum ra- 234 S. mosum, Vincetoxicum hirundinaria und HÖLZEL, N. 1996a: Schneeheide-Kiefemwälder Laserpitium siler den Aspekt dominie- in den mittleren Nördlichen Kalkalpen. For- schungsberichte der ANL Heft 3: 192 S. Lau- ren. Solche thermophilen Säume sind fen. in den Bayerischen Alpen ausgespro- HÖLZEL, N. 1996b: Erico-Pinetea - Alpisch- chen selten und kommen fast aus- dinarische Karbonat-Trocken-Kiefernwälder. - Synopsis der Pflanzengesellschaften Deutsch- schließlich in Gebieten vor, in denen lands, Heft 1. - Hrsg.: DIERSCHKE, H. für die auch Buntreitgras-Kiefernwald-Phyto- Floristisch-soziologische Arbeitsgemeinschaft coenosen zu finden sind. und die Reinhold-Tüxen-Gesellschaft. 49 S. Göttingen. LORENZ, W. 1993: Vegetationskundliche Un- Sowohl in steilen, quelligen Hanglagen tersuchungen der Schneeheide-Kiefernwälder im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. - Hop- auf Hauptdolomit als auch in zeitweilig pea, Denkschr. Regensb. Bot. Ges. 54: 301- überstauten Flutmulden und Rinnen 349.Regensburg. der alluvialen Schotterterrassen sind SCHÖNFELDER, P. u. BRESINSKY, A. 1990: Ver- breitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen im Kontakt zu den umliegenden Kie- Bayerns. 752 S., Verlag Eugen Ulmer. fernwäldem regelmäßig Kalk- 88 Exkursion 3

4.3.9 Karte des Exkursionsgebiets

Nach Grainau >

< Nach Reutte/Tirol

Abb. 17: Exkursionsroute. Kartengrundlage Forstbetriebskarte 1: 10 000

Vorträge 89

5 Abstracts der Vorträge

5.1 Waldnaturschutz im Bayerischen Hochgebirge

HANS-JÜRGEN GULDER

Aufgrund seiner Topographie und cha- rakteristischen Ausprägung bietet das Aushängeschild ist dabei der Alpenna- Bayerische Hochgebirge die besten tionalpark Berchtesgaden mit einer Voraussetzungen für einen erfolgrei- Fläche von rund 21.000 ha. chen Naturschutz im Wald. Daneben finden sich knapp 20 Natur- Die Waldfläche im Hochgebirge beträgt schutzgebiete mit einer Fläche von 250.000 ha, was einem Waldanteil von 85.000 ha. Es sind überwiegend sehr 47 % entspricht. 60 % der Waldfläche große Gebiete wie z. B. die Allgäuer sind als Schutzwald ausgewiesen, was Hochalpen mit 21.000 ha oder hier di- die besondere Bedeutung des Ge- rekt vor der Haustür Teile des Wetter- birgswaldes für den Schutz der Sied- steingebirges. lungen und Infrastruktureinrichtungen unterstreicht. Die Naturschutzgebiete sind weitge- hend identisch mit den Natura 2000- 5.1.1 Der Staatswald im Hochge- Gebieten. birge Die Bayerische Staatsforstverwaltung Von unseren insgesamt 151 Natur- bewirtschaftet im Gebirge eine Fläche waldreservaten liegen 16 mit einer von ca.145.000 ha Holzbodenfläche. Fläche von rund 1525 ha im Hochge- Vorherrschende Nadelbaumart ist die birge. Sie repräsentieren das ganze Fichte (60 %), gefolgt von Tanne (7%), Spektrum der hier vorkommenden Lärche (4%) und Kiefer (3%). Die Bu- Waldgesellschaften: an erster Stelle che (17 %) ist die häufigste Laub- den Bergmischwald, daneben den baumart vor der Gruppe der Edellaub- subalpinen Lärchen-Fichten-Zirben- bäume (6%). Bedeutendste Bestands- wald, Schneeheide-Kiefernwälder in form ist der Bergmischwald mit Fichte, den Föhntälern, Fichten-Kiefern- Tanne und Buche und Edellaubbäu- Spirkenbestände auf Schotterflächen men. Als Folge schädlicher Übernut- sowie Schlucht- und Block- zungen in der Vergangenheit (z.B. Sa- schuttwälder. linenwirtschaft) ist der Anteil reiner Fichtenbestände mit rund 39 % immer Weite Verbreitung haben die ökolo- noch zu hoch. gisch besonders wertvollen Waldbi- otope auf Sonderstandorten nach 5.1.2 Das ökologische Netz Art. 13d des Bayer. Naturschutzgeset- Nirgendwo in Bayern ist das ökologi- zes. Es sind dies vorrangig Feucht- sche Netz so dicht geknüpft wie in den und Trockenwälder auf Extremstandor- Alpen. 90 Vorträge ten mit hohem naturschutzfachlichen gen Wechsel aller Entwicklungs- Wert. stadien wird mit der Ausscheidung der Stufe „Plenterstadium“ Rech- Zu dieser Kategorie zählen die Moor- nung getragen. wälder, die Weiden- und Grauerlenau- - Bereiche, in denen standörtliche wälder der Bach- und Flusstäler, die Extremsituationen das Wachstum trockenen Blaugras-Buchenwälder und so stark beeinflussen, dass der Schneeheide-Kiefernwälder, Schlucht- normale Lebenszyklus nicht durch- wälder, Block- und Hangschuttwälder, laufen werden kann, werden dem Fichten-Blockwälder der montanen bis „Grenzstadium“ zugewiesen. hochmontanen Stufe, das Latschen- - Das Angebot an liegendem und Krummholzgebüsch und die subalpi- stehendem Totholz erhöht sich lau- nen Lärchen-Zirbenwälder. fend. Der Totholzvorrat schwankt zwischen 14 und 28 fm/ha. Dies sind 5 bis 12 % des Lebendvorra- 5.1.3 Naturschutz und Waldbau tes. Erfreulich ist besonders der Der Waldbau im Hochgebirge bemüht hohe Anteil an stehendem Totholz sich seit Jahrzehnten, die Bestände und der gute Zersetzungsgrad (An- durch Mischungs- und Strukturpflege teil Moderholz nahezu ein Drittel). sowie langfristige femelartige Verjün- gung naturnah zu behandeln. Damit Zusätzlich werden werden gleichzeitig wesentliche Belan- - die ökologisch besonders wertvol- ge des Waldnaturschutzes erfüllt. Kon- len Waldbiotope auf Sonderstand- krete Maßnahmen dazu sind: orten möglichst in ihrem naturna- hen Zustand belassen und nur ex- - Erhöhte Umtriebszeiten. Wegen der tensiv bewirtschaftet; hohen Vitalität und langen Lebens- - Freiflächen im räumlichen Zusam- erwartung der meisten Baumarten menhang mit dem Wald extensiv wurden die Umtriebszeiten deutlich bewirtschaftet und gepflegt; erhöht. 38 % der Bestände sind äl- - über zusätzliche Erhebungen bei ter 120 Jahre, davon 21 % älter als der Waldinventur und dem Gelän- 160 Jahre. debegang naturschutzrelevante - Lange Verjüngungszeiträume oft Tatbestände erfasst und in die Er- über 4 bis 5 Jahrzehnte. folgskontrolle und Planung einbe- - Vitale Bestände werden aus der zogen (z.B. Bestände seltener na- Verjüngungsnutzung herausge- türlicher Waldgesellschaften, Altbe- nommen und dem Reifungsstadium standsreste, Kleinstrukturen, To- zugeordnet. tholz, Waldränder); - In Verjüngungsbeständen bleiben - seltene Baum- und Straucharten zur Erhöhung der Strukturvielfalt durch gezielte Pflegemaßnahmen über gesicherter Verjüngung 10 – und Nachzuchtprogramme geför- 30 % des Vorrats stehen und dert (z.B. Mehlbeere, Eibe); wachsen in den Folgebestand ein. - in ausgewählten Gebieten im Rah- - Dem im Hochgebirge im Berg- men des Vogelmonitoring Nistkäs- mischwald verbreiteten kleinflächi- ten kontrolliert, Singvogelvorkom- Vorträge 91

men kartiert und ausgewählte - Altbäume und Biotopbäume erhal- Waldvogelarten beobachtet; ten und jüngere Bäume auf ihre - spezielle Artenschutzprogramme Rolle als Altbäume vorbereitet. zum Schutz der Rauhfußhühner durchgeführt; 92 Vorträge

5.2 Vegetationsökologische Bewertung von Wäldern im Salzkam- mergut basierend auf digitalen Geoparametern im GIS

TOBIAS PLETTENBACHER (vorgetragen von RALF KLOSTERHUBER)

Die Firmen WLM - Technisches Büro talen Geländemodell des BEV und der für Vegetationsökologie und Umwelt- Geologischen Karte von Oberöster- planung und Dipl.-Ing. Schabl Geoin- reich M 1:20.000 abgeleitet: Gelände- formationswesen haben 1997/1998 form, Hangneigung, Exposition, Son- eine Studie im Salzkammergut (Welt- nenscheinintensität, Höhenstufe und kulturerbegebiet) im Auftrag des geologische Substratgruppe. Die Ablei- BMfLF und der WLV Bad Ischl durch- tung ökologisch definierter Gelände- geführt. Aufgrund des Fehlens von formen (Ober-/Unterhang im Sinne von Planungsgrundlagen und einem Be- Aus-/Eintragslage etc.) und strah- waldungsprozent von ca. 75% war es lungsabhängiger Höhenstufen waren Zielsetzung, rasch und überblicksweise dabei die zentralen Fragestellungen im die "Naturpotentiale" der Wälder abzu- GIS. schätzen, d.h. die Möglichkeiten bzw. Einschränkungen bezüglich Nutz-, Die zehntausende aus den Geopara- Schutz- und Naturschutzfunktion. metern resultierenden Kombinationen (Straten) wurden zu 43 ökologischen Eine flächendeckende Kartierung Gruppen zusammengefasst, sog. (Standorts-, Biotopkartierung etc.) des "Waldstratentypen". Dies sind Komple- Projektgebiets von ca. 2.000 km² war xe von Waldgesellschaften bzw. de facto unmöglich. Daher musste ein Standorten, welche durch ähnliche Kompromiss zwischen zeitlich- Faktorenkombinationen definiert sind finanziellem Aufwand und der Detail- und in ihrer Gesamtheit typische Ei- liertheit getroffen und auf bestehendes genschaften und Potentiale aufweisen Datenmaterial zurückgegriffen werden. (z.B. Karbonat-Fichten-Tannen-Bu- Als Referenzaufnahmen wurden nur chenwälder auf südexponierten Steil- 208 Punkte der Österreichischen hängen). Waldinventur standorts- und vegetati- onskundlich beprobt, sowie über 30 km Die Waldstraten wurden dabei zu 11 ÖWI-Traktlinien standortskartiert. sog. "Waldpotentialkomplexen" grup- piert: zu gemäßigten Waldstandorten Durch Auswertung der vegetationsöko- (zonale Buchen-, Fi-Ta-Bu-, Fichten- logischen Daten wurde ein Computer- Tannen-, Subalp. Fichten- und Lä-Zir- modell der Potentiell Natürlichen Wälder) und Sonderstandorten (Warm- Waldvegetation entwickelt, das durch /Trocken-, Dystrophe Schatthang-, Stratenbildung aus digitalen Geopara- Naß-/Feucht-, Rutsch-/Erosions-, metern Gruppen ökologisch vergleich- (Hang-)Schutt- und Auwald-Standorte). barer Waldgesellschaften und Stand- Die Waldstratentypen wurden ferner ortseinheiten ausweist. Dazu wurden ökologisch und vegetationskundlich folgende Geoparameter aus dem digi- charakterisiert (Zuordnung zu typi- Vorträge 93 schen Waldgesellschaften und Stand- PLETTENBACHER, T., KLOSTERHUBER, R. U. GRUBER, G., 1998: Waldpotentiale Salzkam- ortseinheiten) sowie hinsichtlich mergut. Schutzfunktionales Ökologie- Schutzwaldkriterien, Waldfunktionen, Monitoring und multifunktionale Landnut- Waldpotentialen etc. beurteilt. zungsplanung im Hinblick auf die Sicherung vor Naturgefahren und die Stabilität der Kultur- landschaft Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut. Firma WLM Innsbruck-Wien. 94 Vorträge

5.3 Pflanzensoziologische Standortskartierung und ihre Anwen- dung im schweizerischen Hochgebirgswaldbau

MONIKA FREHNER, HANS-ULRICH FREY

Die Erfassung der Waldstandorte ge- bodenkundlich untermauerte Vegetati- schieht in der Schweiz zum großen onsaufnahmen der Schule Zürich- Teil über kleinmaßstäbliche Kartierun- Montpellier, die wahlweise mit älteren gen (meist 1:5 000). Die Erfassung ist Aufnahmen der Literatur ergänzt wer- nicht landesweit koordiniert; sie wird den. Die Auswahl der Aufnahmeorte von den Kantonen als Aufträge an frei- geschieht gutachtlich mit idealtypi- schaffende Beratungsunternehmen schen Vorstellungen. Die Aufnahmen vergeben. Als gesamtschweizerische werden in Vegetationstabellen ausge- Basis einer Typisierung liegen nur die wertet und dargestellt. Sie dienen in 71 Typen der "Waldgesellschaften und diesem Sinne dazu, Differentialmerk- male zu finden sowie die idealtypi- Waldstandorte der Schweiz" (ELLEN- schen Vorstellungen zu überprüfen BERG und KLÖTZLI 1972) vor. Dieses System ist lückenhaft und enthält keine oder zu verwerfen. Auf die statistische für praktische Kartierungen brauchbare Auswertung zufällig oder systematisch Definitionen der Einheiten. Diese Si- ausgewählter Aufnahmen wurde ver- tuation führte zu einer erstaunlichen zichtet, da solche Konzepte erfah- Vielfalt von Methoden und Auffassun- rungsgemäss nicht zu praktisch an- gen. In der Folge soll die Methode, wie wendbaren Typisierungen führen. Für sie im Kanton Graubünden angewandt jeden Standortstyp wird ein Typusblatt wird, kurz beleuchtet werden. Der mit folgenden Größen erstellt: Lage im Bündner Wald umfasst eine Fläche Ökogramm, Höhenverbreitung, Exposi- von ca. 1400 km² und besitzt einen tion, Hangneigung, idealisiertes Bo- hohen Anteil von extensiv genutzten denprofil, Bodenmerkmale, idealtypi- Gebirgswäldern. Eine kleinmaßstäbli- sche Beschreibung eines Naturwald- che, flächendeckende Kartierung wäre bestandes, typische und häufige Arten, mit einem untragbaren Aufwand ver- ein idealisiertes Bestandesprofil etc. bunden. Mit dem Ziel, dass der lokale Die Typen werden im Sinne einer Kari- Bewirtschafter seine Waldstandorte katur sehr eng definiert; Feldanspra- selbst ansprechen kann, werden relativ chen lassen sich dadurch besser aufwendige Typusbeschreibungen er- durchführen, als wenn die Typusvor- stellt, die den regionalen Eigenheiten stellungen durch zu viele Abweichun- besonders Rechnung tragen. Zu die- gen, die auch noch im Standortstyp sem Zweck wurde der Kanton in 8 na- enthalten sind, verwässert werden. Um turräumlich definierte Regionen einge- terrestrische Kartierungen zu ermögli- teilt. Für jede Region wird eine unab- chen, wird für jede Region ein Netz- hängige Typisierung der Waldstandor- schlüssel erarbeitet. Kartiert werden te vorgenommen. Als eigens erstellte nur 100 m breite Streifen, die an reprä- Datenbasis dienen insgesamt ca. 1500 sentativen Talquerschnitten die ge- Vorträge 95 samte Vielfalt der Standortstypen und Standortsansprachen selbst vorzu- deren Gesetzmäßigkeiten aufzeigen. nehmen. Insgesamt werden ca. 200 km solcher Streifen aufgenommen. Sie dienen den Ist der Standortstyp eines bestimmten lokalen Bewirtschaftern zur Eichung Waldbestandes bekannt, so können ihrer Vorstellungen. Jede der 8 Grund- mit Hilfe von Forschungsergebnisse regionen wird in ca. 5 weitere, wieder- oder von Erfahrung Informationen ab- um naturräumlich definierte Subregio- geleitet werden, die wichtig sind für nen unterteilt. Für das gesamte Gebiet den Gebirgswaldbau, z. B. Baumarten- wird eine Karte der zonalen Höhenstu- zusammensetzung, Struktur und fen (1:50 000) erstellt. Diese relativ Wüchsigkeit des Naturwaldes. Auch feine geographische Gliederung dient Faktoren, die die Verjüngung beein- dazu, dass die in einem bestimmten flussen, können bestimmten Standorts- Waldbestand in Frage kommenden typen zugeordnet werden, z. B. Einheiten auf ein Minimum reduziert Schneeschimmel, üppige Bodenvege- werden können: Je Höhenstufe und tation oder Wärmemangel. Die Weglei- Subregion steht ein geeichtes Öko- tung „minimale Pflegemaßnahmen für gramm zur Verfügung, das es dem Wälder mit Schutzfunktion“ nutzt die- Anwender ermöglicht, über wenige ses Prinzip. Bei einzelnen Standortsty- Arten, Vegetationsaspekte und den pen sind auch Hinweise auf Naturge- Typusvorstellungen zu einer qualitativ fahren wie Steinschlag möglich, oder hochwertigen Ansprache zu kommen. es können Aussagen betreffend Natur- Mit diesem Hilfsmittel sind interessierte schutz gemacht werden (z. B. Vor- Praktiker in der Lage, mit einer Ausbil- kommen von Pflanzenarten, Eignung dungszeit von wenigen Tagen ihre als Lebensraum für Auerwild). 96 Vorträge

5.4 Vegetationsgestützte Standortseinheiten im Hochgebirge Bay- erns

JÖRG EWALD

Die besonderen Verhältnisse im Hoch- selung. Nach dem im Flachland be- gebirge veranlassten die Entwicklung währten Vorbild wird seit Neuerem in einer Methode der Standortserkun- den Karten ein Code aus 3 Stellen dung, die stärker als das im übrigen dargestellt: An erster Stelle verschlüs- Bayern angewandte Verfahren vegeta- seln Buchstaben das Bodensubstrat tionskundliche Kriterien einbezieht. Sie und seine Trophie in stark vereinfach- basiert auf einer Analyse aller vorlie- ter Form. Der Buchstabe an zweiter genden und in einer Datenbank orga- Stelle gibt die natürliche Waldzusam- nisierten Vegetationsaufnahmen aus mensetzung – im Gebirge stark ab- dem Bezugsraum. An einem eigens hängig von der Höhenstufe – an. An erhobenen Kerndatensatz, der Vegeta- dritter Stelle gibt eine Ziffer über den tionsaufnahmen mit umfassender Wasserhaushalt Auskunft. Das zu Standortsinformation verknüpft, wurde Grunde liegende dreidimensionale Ko- zunächst ein statistisches Modell ent- ordinatensystem aus Trophie, Höhen- wickelt, das die Verbreitung der Pflan- stufe und Wasserhaushalt lässt sich zenarten entlang wesentlicher ökologi- bei Bedarf leicht in Ökogrammen dar- scher Gradienten beschreibt. Die dar- stellen. aus abgeleiteten ökologischen Arten- gruppen wurden im größeren Daten- Die Bedeutung der Standortseinheiten satz auf ihren Zusammenhalt geprüft für die forstliche Planung wird an drei und als Trennmerkmale von Vegetati- Beispielen deutlich: Forstinventurdaten onstypen herangezogen. Diese Einhei- aus dem Werdenfelser Land zeigen die ten dienen als Standortseinheiten und Abhängigkeit der Bonität von den sind wahlweise über das Vorkommen Standortsfaktoren Höhe und Wasser- von Zeigerpflanzen oder über standört- haushalt. Die Standorte unterscheiden liche Kriterien zu bestimmen. sich außerdem wesentlich in ihrem durch terrestrische Ansprache ermittel- Die Verwendbarkeit des Systems wur- ten Kronenzustand. Schließlich geben de durch Pilotkartierungen von inzwi- Standortskarten gute Anhaltspunkte schen mehr als 10 000 ha Waldfläche über Vorkommen von nach bayeri- geprüft. Dabei ergaben sich aus dem schem Gesetz besonders geschützten Dialog mit den Forstpraktikerinnen und Sonderstandorten wie Moor-, Trocken- –praktikern vor Ort Anpassungen der und Schluchtwälder. waldbaulichen Ausdeutung der Einhei- ten und des Systems ihrer Verschlüs-