LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/3033 7. Wahlperiode 27.02.2019

KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jeannine Rösler, Fraktion DIE LINKE

Aktueller Stand Strategiefonds Mecklenburg-Vorpommern und

ANTWORT der Landesregierung

Vorbemerkung

Der Strategiefonds ist ein Instrument der für die gesamte 7. Wahlperiode des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern zwischen SPD und CDU vereinbarten Finanzstrategie. Aus diesem sollen überwiegend zusätzliche Projekte mit Leuchtturmcharakter oder zusätzliche Vorhaben mit landesweiter Wirkung finanziert werden. Auf diese Weise soll das Ziel konsequenter Haus- haltskonsolidierung mit strategisch platzierten Zukunftsinvestitionen verbunden werden.

Um dieses Ziel abzusichern, stehen nicht abgerufene Ausgabeermächtigungen eines Jahres auch in den Folgejahren weiter zur Verfügung. Der Strategiefonds ist ein Instrument für die gesamte 7. Legislaturperiode. Ein weitgehend vollständiger Mittelabfluss innerhalb eines Jahres wurde nicht erwartet, da vor Auszahlung der Mittel für zusätzliche Maßnahmen in jedem Fall die üblichen haushaltsrechtlichen Maßgaben erfüllt sein müssen. Für neue Programme sind daher auch entsprechende Richtlinien zu erarbeiten und innerhalb der Landesregierung sowie dem Landesrechnungshof abzustimmen.

Eine sachgerechte Beurteilung des Mittelabflusses ist daher aktuell nicht, sondern erst zum Ende der Legislaturperiode im Jahr 2021 möglich.

Zur Beantwortung der Kleinen Anfrage vom 7. Januar 2019 hat die Landesregierung als Stich- tag für die Datengrundlagen den 31. Dezember 2018 gewählt.

Der Finanzminister hat namens der Landesregierung die Kleine Anfrage mit Schreiben vom 26. Februar 2019 beantwortet. Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

Der Wirtschaftsplan für das „Sondervermögen Strategiefonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern“ sieht vier Zweckbestimmungen für Ausgaben vor: „A Fortführung des Kofinanzierungsfonds zur Unterstützung der kommunalen Ebene“, „B Unterstützung der ländlichen Gestaltungsräume“, „C Sonderprogramm Schulbau“ und „D Globalvolumen“.

1. Wie stellt sich aktuell der Mittelabfluss beim „Kofinanzierungsfonds zur kommunalen Ebene“ dar? In welcher Höhe sowie jeweils für welche Maßnahmen und für welche Kommunen sind Mittel aus dem Kofinanzierungsfonds bisher geflos- sen?

Durch Entscheidungen des Vergaberates für den Kofinanzierungsfonds zur kommunalen Ebene sind Mittel in Höhe von insgesamt 18.004.119,74 Euro gebunden worden. Davon konnten bisher durch das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 1.235.969,96 Euro bewilligt werden. Ein Mittelabfluss für die Einzelvorhaben ist noch nicht erfolgt. Die Einzelvorhaben sind in der nachfolgenden Übersicht erfasst.

2018 Projektbeschreibung Soll Ist geförderte (in Euro) (in Euro) Kommune 1 2 3 4 A Fortführung des Kofinanzierungsfonds zur Unterstützung der kommunalen Ebene davon Kofinanzierungsfonds zur 18.250.000,00 128.593,80 Verwaltungs- Unterstützung der kommunalen Ebene kosten Beschaffung Löschfahrzeug 10 76.666,66 0,00 Stadt Torgelow Beschaffung Löschfahrzeug 10 149.995,73 0,00 Gemeinde mit Zusatzbeladung Schönfeld Beschaffung Mittlere Lösch- 86.000,00 0,00 Stadt Penkun fahrzeug für die Ortsfeuerwehr Wollin-Friedfeld Beschaffung Boot für die Feuerwehr 23.333,33 0,00 Stadt Ueckermünde Anschaffung eines Löschfahrzeuges 56.250,00 0,00 Gemeinde Burow Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser Beschaffung eines Hilfeleistungs- 137.472,00 0,00 Gemeinde löschgruppenfahrzeug 20/16 Plüschow Anschaffung eines Tragkraft- 70.000,00 0,00 Gemeinde spritzenfahrzeug mit Wasser Warlow Ersatzbeschaffung eines Löschfahr- 106.666,50 0,00 Gemeinde zeug 10 (Allrad) Lancken-Granitz Ausbau Landstraße 33 Ortsdurch- 14.017,50 0,00 Gemeinde fahrt Dewitz - Gehwegbau

2 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

2018 Projektbeschreibung Soll Ist geförderte (in Euro) (in Euro) Kommune 1 2 3 4 Sanierung Trafoanbau im Historisch- 199.575,00 0,00 Gemeinde Technisches Museum Peenemünde Peenemünde Ländlicher Wegebau „Lehmberg“ in 97.402,13 0,00 Gemeinde Neuendorf Süderholz Erneuerung Gutsstraße in Trissow 66.705,02 0,00 Gemeinde Görmin einschließlich Entwässerung Kulturhaus, Kellerabdichtung und 11.379,38 0,00 Gemeinde Fassadensanierung Spornitz Sanierung und Anbau Gebäude der 19.995,89 0,00 Gemeinde Sassen- Freiwilligen Feuerwehr Trantow und Trantow Einbau Toilette, Umstellung Heizung Um- und Ausbau der ehemaligen 112.440,13 0,00 Gemeinde Sassen- Kindertagesstätte Sassen zum Trantow Dorfgemeindezentrum mit Freiwilliger Feuerwehr Neubau Feuerwehr 772.942,67 0,00 Gemeinde Sehlen Neugestaltung des Sportplatzes am 68.229,08 0,00 Stadt Putbus Schlosspark Marstall 220.016,47 0,00 Gemeinde Ivenack Neubau eines Hortes 422.535,00 0,00 Gemeinde Lüdersdorf Straßenbau Neu Elmenhorst 74.680,34 0,00 Gemeinde Elmenhorst Ersatzneubau Haus 2 für Grund-, 664.200,00 0,00 Landkreis Förder- und Regionalschulklassen in Ludwigslust- Dömitz Parchim Bau einer Buswendeschleife 10.000,00 0,00 Gemeinde Groß mit Ausgleichsmaßnahmen an Wüstenfelde der Kindertagesstätte Fassadensanierung an der 40.726,47 0,00 Gemeinde Grundschule Groß Plasten Groß Plasten Sanierung der Decke im Saal des 36.329,66 0,00 Gemeinde Multifunktionshauses Dettmansdorf (Schadstoffsanierung) Neubau Kindertagesstätte 937.460,14 0,00 Stadt Goldberg „Koboldland“ Sanierung Freizeit- und 37.491,19 0,00 Stadt Gesundheitszentrum Neubau Kita und Hort 1.000.000,00 0,00 Gemeinde Schlagsdorf Sanierung der Randowschule im 357.501,11 0,00 Landkreis Schulcampus Löcknitz Vorpommern- Greifswald

3 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

2018 Projektbeschreibung Soll Ist geförderte (in Euro) (in Euro) Kommune 1 2 3 4 Neubau einer Kita 195.700,00 0,00 Gemeinde Groß Wokern Ländlicher Wegebau „Karbower 40.952,38 0,00 Gemeinde Weg“ 3. Bauabschnitt Neu Boltenhagen Sanierungsmaßnahme im Dorfhaus 25.000,00 0,00 Gemeinde Wietstock Altwigshagen Umbau, Modernisierung und 537.427,27 0,00 Gemeinde Erweiterung Kita „Pusteblume“ Ahrenshagen- Dakow Neubau einer Kita mit Hort 995.000,00 0,00 Gemeinde Roggendorf Ländlicher Weg im Ortsteil Groß 23.048,11 0,00 Gemeinde Ernsthof „Apfelweg“ Rubenow Bedarfsgerechter Ausbau der Kita 47.667,00 0,00 Gemeinde im Gutshaus Thürkow Erweiterungsneubau Kita 131.721,25 0,00 Gemeinde „Schwalbennest“ Kritzmow Sanierung und Anpassung der 98.004,67 0,00 Landkreis Wärmeerzeugeranlage am Ludwigslust- Schulzentrum Dömitz Parchim Umbau/Neubau Straßen- und 101.825,73 0,00 Gemeinde Zölkow Gehwegsbeleuchtung in LED- Technik Erneuerung der Straßenbeleuchtung 74.347,12 0,00 Gemeinde Alt im Ortsteil Loosen und Ortsteil Krenzlin Krenzliner Hütte Umstellung der Straßenbeleuchtung 21.502,24 0,00 Gemeinde in Leuchenthin auf LED-Technik Sanierung und Anpassung der 51.021,16 0,00 Landkreis Wärmeerzeugeranlage an der Ludwigslust- Verbundenen Regionalen Schule und Parchim Gymnasium „David Franck“ in Sternberg Ersatzneubau der Brücke Nr. 88 im 500.000,00 0,00 Stadt Ludwigslust Zuge des Eichkoppelweges in Ludwigslust Neubau Hortgebäude und Schaffung 429.726,95 0,00 Stadt Loitz von 2 Klassenräumen durch Umbau im vorhandenen Schulgebäude Neubau eines Speiseraumes an 111.663,25 0,00 Stadt Crivitz der Grundschule „Fritz Reuter“ Sanierung der Grundschule 488.587,50 0,00 Stadt Crivitz „Fritz Reuter“

4 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

2018 Projektbeschreibung Soll Ist geförderte (in Euro) (in Euro) Kommune 1 2 3 4 Ausbau Quastenberger Damm 85.010,20 0,00 Stadt Burg (Straße und Nebenanlagen) Stargard Sanierung der Klüschenbergstraße 157.028,88 0,00 Stadt Sicherung und Rekultivierung 241.761,52 0,00 Landkreis Deponie Wesenberg Mecklenburgische Seenplatte Sanierung Regionale Schule 1.000.000,00 0,00 Stadt „Siegfried Marcus“ mit Inklusionsmaßnahmen Barrierefreie Herrichtung 83.619,92 0,00 Landeshauptstadt von Haltestellen Schwerin Ausbau der Bushaltestelle 115.000,00 0,00 Stadt Kröpelin am Bahnhof Kröpelin Ausbau des Radweges Alter 45.142,50 0,00 Stadt Bahndamm, Abschnitt Groß Lukow- Marihn Lückenschluss Oder-Neiße- 19.719,28 0,00 Gemeinde Garz Radweg, Abschnitt MTS-Straße in Garz Sanierung Radweg auf dem 10.727,52 0,00 Stadt Garz/Rügen ehemaligen Kleinbahndamm entlang der Kreisstraße 13 von Landstraße 30 bis zum Ortsteil Puddemin Radweg Landstraße 01 - Abzweig 129.343,56 0,00 Gemeinde Jugendherberge Beckerwitz Hohenkirchen Neubau eines Schulsportplatzes 947.213,00 0,00 Stadt Klütz Modernisierung und Instandhaltung 290.121,50 0,00 Gemeinde Turnhalle Neubau einer Zweifeld-Sporthalle 1.000.000,00 0,00 Stadt Zarrentin am Schaalsee Neubau Vereinsgebäude auf dem 133.127,70 0,00 Gemeinde Sportplatz Warsow Warsow Energetischer und funktionaler 148.577,21 0,00 Gemeinde Umbau Sporthalle Groß Laasch Groß Laasch Wollweberstraße 3. Bauabschnitt 519.136,79 0,00 Stadt Friedland Sanierung Pasewalk „Altstadt“, 265.937,43 0,00 Stadt Pasewalk Einzelmaßnahme Umgestaltung Kalandstraße Sanierung und Teilmodernisierung 117.562,50 0,00 Stadt Grimmen Käthe-Kollwitz-Haus Erweiterung der Europaschule, 896.980,86 0,00 Stadt Hagenow Projektteil Neubau Hort mit Multifunktionsraum

5 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

2018 Projektbeschreibung Soll Ist geförderte (in Euro) (in Euro) Kommune 1 2 3 4 Grundschule „John Brinckmann“ 1.000.000,00 0,00 Landeshauptstadt und Neubau 3-zügige Schwerin Regionalschule Abbruch Industriebrache „Alte 272.062,50 0,00 Stadt Grimmen Ziegelei“ an der Stralsunder Straße Sanierung und Entwicklung des 546.003,98 0,00 Stadt Putbus Hafens Lauterbach/Rügen zur Touristischen Nutzung Ostseeküstenradweg (Greifswald 46.885,35 0,00 Landkreis nach Stralsund), 2. Bauabschnitt Vorpommern- Greifswald Umgestaltung des Ueckerparks 129.069,77 0,00 Stadt Ueckermünde Hochwasserschutzmaßnahme 60.881,74 0,00 Wasser- und Stadtbach Kröpelin, Verbesserung Bodenverband der Vorflut „Hellbach Conventer Niederung“

2. Wie stellt sich der Mittelabfluss derzeit beim „2. Call Bundesbreit- bandförderung“ dar?

a) Welche Kommunen erhielten bisher Mittel in welcher Höhe? b) Welche Kommunen sollen nach derzeitigem Planungsstand zukünftig Mittel in welcher Höhe erhalten?

Die Fragen 2, a) und b) werden zusammenhängend beantwortet.

Danach stellt sich der bereits erfolgte und der zu erwartende Mittelabfluss beim „2. Call Bundesbreitbandförderung“ wie folgt dar:

Landeskofinanzierung 2. Call Zuwendungsempfänger bisheriger geplanter Mittelabfluss Mittelabfluss (in Euro) (in Euro) Landkreis Nordwestmecklenburg 0,00 28.781.655,00 Landkreis Ludwigslust-Parchim 0,00 44.761.030,35 Landkreis Rostock 0,00 31.496.568,00 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 0,00 35.886.357,79 Landkreis Vorpommern-Greifswald 0,00 20.068.834,03 Zweckverband Wasserversorgung und 159.999,95 5.713.761,05 Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) Summe 166.708.206,22

6 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

Zu der gemäß Wirtschaftsplan 2018 des Strategiefonds Mecklenburg-Vorpommern für die Finanzierung der aus der Auflagenerfüllung für die vorläufigen Zuwendungsbescheide 2. Call des Bundesförderprogrammes entstehenden Brutto-Gesamtkosten haben die Landkreise als im Förderverfahren des Breitbandausbaus in Mecklenburg-Vorpommern fungierende Antrag- steller im Haushaltsjahr 2018 Zuwendungen in Höhe von insgesamt 630.872,55 Euro erhalten. Der Mittelabfluss ist vollständig im Haushaltsjahr 2018 erfolgt. Im Einzelnen haben die Land- kreise folgende Mittel erhalten:

Zuwendungsempfänger Bewilligte und ausgereichte Mittel in Euro Landkreis Rostock 111.330,45 Landkreis Ludwigslust-Parchim 160.810,65 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 136.070,55 Landkreis Nordwestmecklenburg 136.070,55 Landkreis Vorpommern-Greifswald 86.590,35 Summe: 630.872,55

3. Wie stellt sich aktuell der Mittelabfluss bei der „Unterstützung der länd- lichen Gestaltungsräume“ dar (ohne „Vorpommern-Fonds“)?

a) Welche Projekte bzw. Maßnahmen wurden dabei mit jeweils welcher Summe unterstützt? b) Welche Projekte bzw. Maßnahmen sollen nach derzeitigem Planungsstand mit jeweils welcher Summe gefördert werden?

Die Fragen 3, a) und b) werden zusammenhängend beantwortet.

Eine Unterstützung von Vorhaben bedarf des Beschlusses durch die Interministerielle Arbeits- gruppe Ländliche GestaltungsRäume (IMAG LGR). Bisher wurde die Förderung von drei Pro- jekten durch die IMAG LGR beschlossen (siehe untenstehende Tabelle). Zur Vorbereitung von Umsetzungsprojekten zur Unterstützung der Ländlichen GestaltungsRäume fanden - zunächst in den vier Modellregionen (Goldberg, Tribsees, Stettiner Haff, Loitz) - seit Frühjahr 2018 zahlreiche Gespräche mit den Vorhabenträgern potenzieller Vorhaben statt. Für weitere Vor- haben erfolgen derzeit intensive Planungsvorbereitungen. Die derzeit in der Konzeption befind- lichen Vorhaben sind jedoch noch nicht mit der IMAG LGR schlussabgestimmt. Zur Auszahlung der durch die IMAG LGR bewilligten Mittel bedarf es noch der derzeit statt- findenden Letztabstimmung der „Grundsätze zur Umsetzung des Fonds zur Unterstützung der Ländlichen GestaltungsRäume (Fördergrundsätze LGR-Fonds)“ mit dem Landesrechnungshof. Aktuell zeichnen sich größere Modellvorhaben ab, die aber noch keine Bewilligungsreife erreicht haben. Vielmehr wird an einer zielgerichteten Planung gearbeitet. Das Projekt Nummer 1 der Tabelle dient der direkten Vorplanung des Vorhabens „Generationengerechtes Quartier Peental/Loitz“. Die Bewilligung unter Nummer 2 bezieht sich auf notwendige Untersuchungen im Zusammenhang mit passenden Verkehrsprojekten.

7 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

Die Ausbildung von Dorfmoderatoren (Nummer 3) ist eine flankierende Maßnahme für alle Ländlichen GestaltungsRäume. Hier werden Ehrenamtliche geschult, um anschließend in ihren Regionen als Unterstützer und Multiplikatoren wirken zu können, etwa für regionale Verwal- tungen oder Vereine.

2018 Projektbeschreibung Soll Ist Bemerkungen, (in Euro) (in Euro) Hinweise 1 2 3 4 B Unterstützung der ländlichen Gestaltungsräume davon Unterstützung der länd- 19.000.000,00 0,00 lichen Gestaltungsräume 1 Generationengerechtes 350.000,00 0,00 Vorplanungskosten Quartier Peental/Loitz 2 Mobilität in den Ländlichen 261.800,00 0,00 Je ein Projekt in den GestaltungsRäumen Regionen Tribsees, Malchin, / Friedland 3 Fortbildung 200.000,00 0,00 an der Hochschule Dorfmoderatoren

4. Wie stellt sich aktuell der Mittelabfluss beim „Sonderprogramm Schul- bau mit Schwerpunkt Inklusion“ dar?

a) Welche Maßnahmen sind bislang gefördert worden? b) In welcher Höhe sind bislang Maßnahmen gefördert worden?

Die Fragen 4, a) und b) werden zusammenhängend beantwortet.

Für eine Schulbauförderung mit dem Schwerpunkt Inklusion über den Strategiefonds sind nach aktuellem Stand zwölf Maßnahmen ausgewählt. Teilweise bedingt durch die Höhe der beabsichtigten Förderung erfordern diese Maßnahmen eine umfangreiche Vorbereitung seitens der Schulträger. Dies betrifft folgende Maßnahmen:

Gemeinde Schulbauvorhaben Anklam Errichtung eines Schulcampus „Käthe Kollwitz“ - Sanierung des unter Denkmal stehenden Schulgebäudes Bad Doberan Grundschule „Lessing“ - inklusionsbedingte Anpassungs- maßnahmen Grevesmühlen Grundschule „Ploggenseering“ (Vorhaben noch in Klärung; gegebenenfalls Zusammenlegung mit nachfolgend genanntem Vorhaben zu „Schulcampus 2030“) Grevesmühlen Regionale Schule „Wasserturm“ (Vorhaben noch in Klärung; gegebenenfalls Zusammenlegung mit vorgenanntem Vorhaben zu „Schulcampus 2030“) 8 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

9 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

Gemeinde Schulbauvorhaben Heringsdorf Ortsteil Kooperative Gesamtschule Ahlbeck - inklusionsbedingte Ahlbeck Anpassungsmaßnahmen Sanitz Grundschule Sanitz - inklusionsbedingte Ertüchtigung des Erweiterungsneubaus Sanitz Regionale Schule Sanitz - inklusionsbedingte Anpassungs- maßnahmen inklusive Erweiterungsbau Schwerin Neubau Grundschule „John Brinckman“ Teterow Grundschule Teterow - inklusionsbedingte Anpassungs- maßnahmen Teterow Regionale Schule Teterow - inklusionsbedingte Anpassungs- maßnahmen Teterow Gymnasium Teterow - inklusionsbedingte Anpassungsmaßnahmen Wismar Neubau einer Grundschule

Für die Maßnahmen „Ertüchtigung des Erweiterungsneubaus der Grundschule in 18190 Sanitz auf Inklusionsstandard“ (in Höhe von 270.000,00 Euro) und „Errichtung eines Schulcampus 'Käthe Kollwitz' in Anklam - Sanierung des unter Denkmal stehenden Schul- gebäudes“ (in Höhe von 3.900.000,00 Euro) konnten bereits entsprechende Zuwendungs- bescheide erteilt werden. Die übrigen Vorhaben sind im Verfahren der Antragstellung beim Landesförderinstitut als Bewilligungsbehörde; zudem werden Gespräche seitens des Landes mit den jeweiligen Schulträgern geführt.

Mittelanforderungen beziehungsweise Auszahlungen erfolgten bisher keine. Nach den aktu- ellen Planungen der Schulträger wird mit einem Mittelabfluss ab der 2. Jahreshälfte 2019 gerechnet.

2018 Projektbeschreibung Soll Ist Bemerkungen, (in Euro) (in Euro) Hinweise 1 2 3 4 C Sonderprogramm Schulbau mit 10.000.000,00 0,00 Schwerpunkt Inklusion davon Projekt „Ertüchtigung 270.000,00 0,00 mit Zuwendungs- des Erweiterungsneubaus der bescheid vom Grundschule in 18190 Sanitz 29.08.2018 auf Inklusionsstandard“ bewilligt davon Projekt „Errichtung eines 3.900.000,00 0,00 mit Zuwendungs- Schulcampus 'Käthe Kollwitz' bescheid vom in Anklam - Sanierung des 28.11.2018 unter Denkmal stehenden bewilligt Schulgebäudes“

10 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

5. Wie stellt sich aktuell der Mittelabfluss beim „Globalvolumen“ dar (bitte nach Projekten der Projektliste, die als Anlage dem Wirtschafts- plan beigefügt ist, aufschlüsseln)?

6. Über wie viele Anträge mit jeweils welchem Projekt, die eine Förde- rung aus dem „Globalvolumen“ zum Ziel haben, hat die Landes- regierung aktuell Kenntnis?

Die Fragen 5 und 6 werden zusammenhängend beantwortet.

Den Einzelprojekten aus dem Globalvolumen wurde gemäß Frage 6 die Anzahl der bekannten beziehungsweise vorliegenden Projektanträge zugeordnet. Darüber hinaus liegt der Landesregierung ein Projektantrag „Zukunftsmarkt Gesundheits- tourismus-Digitale Vernetzung und Clusterbildung zur Produkt- und Markentwicklung in einem Potenzialfeld für Mecklenburg-Vorpommern“ zur Finanzierung aus dem Strategiefonds vor. Dieses Vorhaben ist jedoch nicht im Wirtschaftsplan 2018 berücksichtigt.

Projekte, die sowohl im Soll als auch im Ist mit 0,00 Euro ausgewiesen sind, wurden bereits im Jahr 2017 gefördert, oder die Umsetzung der Projekte ist gemäß Wirtschaftsplan im Jahr 2019 beziehungsweise in den Folgejahren vorgesehen.

Projektliste aus dem Haushaltsabschluss 2016:

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 D Globalvolumen 10.075.390,63 4.131.688,88 676 Haushaltsabschluss 2016 Bildung 523.700,00 317.950,26 10 1 Filmförderung für Grundschüler zur 15.000,00 5.007,00 1 sicheren Nutzung des ÖPNV in Zusammenarbeit Polizeiinspektion Rostock zur Durchführung eines „Busschule“-Filmprojekts. 2 Bewerbung des Bauingenieurstudiums 10.000,00 0,00 0 an Schulen zur Unterstützung der Zusammenarbeit der Hochschule Wismar mit den Schulen des Landes M-V. 3 Jugend hackt MV 2018 des LJR M-V 25.000,00 21.000,00 1 Landesweite Durchführung von Ver- anstaltungen im Bereich Soft- und Hardware für Jugendliche. 4 Förderung des Ausbaus der Sicherheit 3.000,00 3.000,00 1 auf den Straßen im Wohngebiet - Ver- kehrswacht NB Förderung der Ver- kehrserziehung,insb. Präventionsarbeit (Ausstattung mit Anschauungs- und Schulungsmaterial).

11 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 5 Vernetzung des Lern- und 28.200,00 28.200,00 1 Gedenkortes Alt Rehse Zur Unterstützung des Ausbaus zum Ort der Bildung und Kultur. 6 „Digitale Schule“ 400.000,00 243.640,73 4 Zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur von Schulen in , , Malchin und . 7 Programm für freie Schule bei 25.000,00 0,00 0 Teilnahme an nationalen Bildungswettbewerben 8 Edith-Stein-Schule - Beschaffungen 7.500,00 7.102,53 1 Anschaffung von Selbstlernmaterialien und Technik. 9 Verein Küstenkinder Reg. Schule Binz 10.000,00 10.000,00 1 - ganzjährige Projekte in der Prävention Energie, Wirtschaft, Digitalisierung 849.308,48 207.326,83 402 1 Freifunk fördern 100.000,00 0,00 0 Landesweite Initiative für kostenfreie und offene Internetzugangspunkte mittels WLAN. 2 Sanierung von Verkehrsgärten 100.000,00 32.179,77 14 Landesweite Initiative - Investitionskostenzuschüsse für Verkehrsaufklärungsmaßnahmen. 3 Defibrillatoren in öffentlichen 500.000,00 135.147,06 379 Gebäuden Programm um landesweit Lücken in der Versorgung mit Defibrillatoren zu schließen. 4 Regiopolregion Rostock weiter stärken 20.000,00 20.000,00 1 Zur visuellen, kulturellen und wirtschaftlichen Unterstützung. 5 Bau von zwei Flachspiegelbrunnen in 15.000,00 0,00 1 der Gemeinde Zierzow 6 Erhalt und Instandsetzung eines 0,00 0,00 1 Gasometers in Ribnitz-Damgarten 7 Verkehrswacht M-V 40.000,00 0,00 2 Projektunterstützung der Landesverkehrswacht M-V. 8 Hafenhaus Peenestadt Neukalen 20.000,00 20.000,00 1 Umbau-und Sanierungsarbeiten am und im Gebäude, um den gewachsenen Anforderungen des Tourismus gerecht zu werden. 12 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 9 Umrüstung der Beleuchtungsanlage im 1.308,48 0,0 1 Vorpommernhus in Klausdorf auf LED-Beleuchtung für den Vorpommerns Klausdorf e. V. 10 Citymanagement Parchim - befristete 53.000,00 0,00 1 Personalstelle - Einstellung eines Citymanagers als Schnittstelle zwischen Verwaltung und gesellschaftlichen Akteuren zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt. 11 Projekt Weißer Winterdienst 0,00 0,00 1 Gemeinde Ummanz Pilotprojekt eines neuartigen Winterdienstes ohne Salz zur Verbesserung des Alleenschutzes. Feuerwehr 484.316,00 207.712,55 42 1 Feuerwehrführerschein 200.000,00 27.000,00 27 Zur Unterstützung des Landesfeuerwehrverbandes um den Erwerb des LKW-Führerscheins bei den Mitgliedern zu fördern. 2 Jugendfeuerwehr Strohkirchen 2.500,00 2.500,00 1 wettbewerbsfähig halten 3 Anschaffung Feuerwehrlöschpumpe 10.000,00 0,00 1 Gemeinde Altenpleen 4 Schaffung und Sicherung von 3 30.000,00 14.266,20 1 Notauffahrten für die Feuerwehr an der A 14 5 Beschaffung Amtsführungsfahrzeug 10.000,00 0,00 1 im Großamt Crivitz 6 140-jähriges Jubiläum Landesfeuer- 30.000,00 0,00 0 wehrverband Einmalige Unterstützung des Landesfeuerwehrverbandes anlässlich des 140-jährigen Bestehens in 2018. 7 Feuerwehr Loitz - TS Pumpe 15.000,00 10.524,36 1 Anschaffung einer Tragkraftspritze für die Freiwillige Feuerwehr. 8 Feuerwehr - Beschaffungen 30.000,00 30.000,00 1 Unterstützung bei der Beschaffung eines Einsatzfahrzeugs. 9 Feuerwehrauto MTW 24.000,00 24.000,00 1 Jugendfeuerwehr Thürkow 10 Zweistufiges Hydraulikaggregat 8.000,00 8.000,00 1 Feuerwehr Gnoien

13 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 11 Feuerwehr Groß Stieten - 30.000,00 0,00 1 Unterstützung Beschaffung MTW Unterstützung bei der Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens. 12 Zuschuss für kommunale Investitionen 116,00 0,00 1 zur Unterstützung der allg. Vereinsarbeit - Anschaffung von Gegenständen für Sportverein und Feuerwehr 13 Neugründung Förderverein der 10.000,00 8.709,85 1 Feuerwehr Parchim - Beschaffungen Anschaffung von Technik und Einsatzbekleidung. 14 Freiwillige Feuerwehr Techentin - 50.000,00 50.000,00 1 Bau einer Tartanbahn 15 THW Bergen - für Errichtung der 0,00 0,00 1 Ausbildungsbasis 16 Freiwillige Feuerwehr Putbus - 25.000,00 24.989,04 1 Beschaffung von Rettungsboot und Trailer 17 Jugendfeuerwehr Schwerin, 9.700,00 7.723,10 1 Beschaffung Bekleidung Jugend, Gesundheit, Soziales 1.419.737,00 591.220,00 26 1 Stärkung Pflegestützpunkte 200.000,00 0,00 0 Landesweite Förderung und Ausbau der Pflegestützpunkte. 2 Schullandheime in M-V 200.000,00 110.000,00 4 Förderung der landesweiten Bildung am anderen Ort. 3 Krankenhausclowns 100.000,00 27.120,00 3 Förderung landesweiter sozialtherapeutischer Maßnahmen im Klinikbereich. 4 Zuwendungen an Träger von Kontakt- 30.000,00 24.000,00 5 und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen Landesweite Unterstützung der Selbsthilfegruppen. 5 Modellprojekt Kindernotfallbetreuung 15.000,00 0,00 0 der Beschäftigten der PI Rostock und der dieser nachgeordneten Dienststellen 6 Erweiterung der Kneipp-Anlagen im 0,00 0,00 1 Staatlich anerkannten Kneipp-Kurort Feldberg 7 Jugendfestival „Waterkant“ in 50.000,00 50.000,00 1 Wismar. 14 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 8 Förderung des Kinderschutzes 10.000,00 10.000,00 1 Zur Unterstützung der Geschäftsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes in M-V. 9 Projekt „Gemeinsam schaffen wir 60.000,00 49.100,00 1 mehr“ Zur Unterstützung des Schweriner Vereins Wissen e. V. 10 Neulandgewinner. Zukunft erfinden 25.000,00 0,00 0 vor Ort Landesweites Projekt Neulandgewinner-Netzwerk. 11 Telefonseelsorge 50.000,00 50.000,00 2 Mittel um die Arbeit der Telefonseelsorge in Mecklenburg- Vorpommern zu sichern und zu fördern. 12 Initiative Leben und Wohnen im Alter 182.070,00 150.000,00 1 - elLWiA#Mobil - Zur Ausstattung und Fertigung eines Containers als rollende Muster- wohnung im LK Vorpommern- Greifswald. 13 Fliegender Rettungsschwimmer 10.000,00 0,00 0 Zur Unterstützung der Wasserrettung des DRK-Kreisverbandes Ostvorpommern-Greifswald für die Ausbildung. 14 Zuschüsse an Selbsthilfe M-V e. V. 10.000,00 10.000,00 1 15 Unterstützung Barrierefreiheit „alles 60.000,00 60.000,00 1 unter einem Dach - Hörspielscheune Cramon“Zuschussfinanzierung. 16 Anschaffung Modularer Ponton 9.000,00 9.000,00 1 Schwimmkörper Zur Unterstützung des DLRG- Ortsverbandes Warin. 17 KKH Wolgast 366.667,00 0,00 1 Für die Unterstützung beim Aufbau der Praxisportalklinik. 18 Begegnungsstätte Schwaan - 20.000,00 20.000,00 1 Neugestaltung des Innenhofs 19 Verein zur Förderung der Erziehung 2.000,00 2.000,00 1 von Kindern und Jugendlichen e. V. - Dömitz Projekt zur Stärkung der Toleranz von Kindern im Umgang miteinander.

15 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 20 Familienzentrum Neustrelitz 20.000,00 20.000,00 1 Mittel für die Sicherung der Arbeit der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Familienzentrums Neustrelitz. Kultur, Heimat 4.512.600,00 1.493.440,53 114 1 Kirchsanierung 1.882.500,00 0,00 60 Fonds zur Unterstützung bei der Sanierung von Kirchen, insb. Dorfkirchen. 2 Forschung, Archivierung und Digita- 100.000,00 63.324,31 4 lisierung in Freilichtmuseen Landes- weite Förderung der Freilichtmuseen 3 Musikland Mecklenburg-Vorpommern 250.000,00 236.166,69 6 Landesweite Förderung von Kulturangeboten. 4 Filmfonds zur Stärkung der 250.000,00 0,00 0 Kreativwirtschaft in M-V Landesweite Unterstützung von Filmproduktionen in M-V. 5 Mitmachzentralen 150.000,00 66.667,90 10 Zur Unterstützung landesweiter Ansprechpartner. 6 Degressive Startförderung Kogge 75.000,00 0,00 1 „Ucra“ Förderung Verein Ukranenland Torgelow. 7 Cap Arcona-Gedenkstätten in M-V 200.000,00 165.000,00 2 Landesweite Förderung von Sanierungsmaßnahmen. 8 Heimatbuch 100.000,00 0,00 0 Willkommensgeschenk für alle neuen Bürgerinnen und Bürger in M-V. 9 Demokratieladen Anklam 100.000,00 100.000,00 1 10 Neue Glocken für die ev.-luth. 20.000,00 0,00 1 Stadtkirche Hagenow 11 Gemeinsam Musizieren im Verein zur 2.500,00 2.500,00 1 Integration sozial benachteiligter Kinder und JugendlicherZur Unterstützung des Spielmannszuges SV Einheit 46 Parchim e. V. 12 Sicherung, Erschließung, Planung und 50.000,00 19.215,00 1 Gestaltung d. ehemaligen KZ- Außenlagers „Waldbau“ in NB 13 Ersatz veralteter Vorführtechnik im 5.000,00 5.000,00 1 Kino 2 des Vereins für Kultur, Umwelt und Kommunikation - Soziokulturelles Zentrum Alte Kachelofenfabrik e. V. 16 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 14 Herstellung eines kindgerechten 1.000,00 0,00 1 Leitsystems im Slawendorf Neustrelitz 15 Sanierung des historisch 0,00 0,00 1 nachgebauten Bootes im Slawendorf Neustrelitz 16 Förderung Deutsch-rumänischer 10.000,00 10.000,00 1 Freundschaftsverein - Schüleraustausche in Neubrandenburg. 17 Förderung Deutsch-rumänischer 2.000,00 1.580,32 1 Freundschaftsverein - Anschaffung eines Boxringes In Zusammenarbeit mit dem Polizeisportverein Neubrandenburg. 18 Förderung, Erhalt und Ausbau 10.000,00 10.000,00 1 kultureller Vielfalt des Vereins der Neubrandenburger Stadtfanfare 19 Förderung Schüleraustausche Schulen 7.000,00 7.000,00 1 in NB und Partnerschaftsschulen in Europa In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-rumänischen Freundschaftsverein. 20 Weiterfinanzierung des Eine-Welt- 114.300,00 114.300,00 1 Promotorenprogramms Zur Unterstützung der Stiftung Nord-Süd-Brücken und Eine-Welt- Landesnetzwerk M-V. 21 Filmförderung Landesweite 20.000,00 20.000,00 1 Förderung. 22 „Die Aufmacher“ 40.000,00 40.000,00 1 Zeitungsprojekt für Bürgerinnen/ Bürger in den Plattenbaugebieten in Wismar. 23 Friedhofsgarten 30.000,00 0,00 1 Zur Unterstützung der denkmalge- rechten Sicherung der Anlage. 24 Investitionen Festspiele MV 750.000,00 452.106,31 7 Einmaliger Zuschuss für Veranstaltungstechnik, Infrastruktur und Digitalisierung der Festspiele M-V. 25 Usedomer Musikfestival 50.000,00 50.000,00 1 Unterstützung des Musikfestivals (2018: 25-jähriges Bestehen). 26 Förderverein Schloss Ludwigsburg 30.000,00 30.000,00 1 Hauptsächlich für eine befristete Personalstelle. 17 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 27 Vertriebenenarbeit 20.000,00 0,00 0 Zur Unterstützung der Vertrieben- enarbeit in Mecklenburg-Vorpommern gemäß § 96 des Bundesvertrie- benengesetzes. 28 Volksbund Deutsche 20.000,00 0,00 1 Kriegsgräberfürsorge Zur Unterstützung des Volksbundes bei der Renovierung der Kriegs- gräberstätte Golm auf Usedom. 29 Edvard-Munch-Haus Warnemünde 5.000,00 0,00 1 Unterstützung des Edvard-Munch- Hauses für die Pflege des Andenkens an Edvard-Munch. 30 Musikfabrik Greifswald - 35.000,00 19.000,00 1 Projektförderung für zeitl. begrenztes Projekt Förderung eines Projektes zur musikalischen Bildung von Jugendlichen. 31 St.-Marien-Kirche Greifswald - 35.000,00 0,00 1 Sanierung Annenkapelle - Öffnung und Neugestaltung des Fensters 32 Umbau Pfarrscheune 30.000,00 30.000,00 1 Dorf Mecklenburg 33 Burgmuseum Plau am See, betrieben 7.000,00 7.000,00 1 durch Plauer Heimatverein e. V. - Beschaffungen Erwerb von Technik und Ausstellungsgegenständen. 34 Kirchgemeinde Blievenstorf - 7.500,00 7.500,00 1 Sanierung Fenster 35 Kultur- und Heimatverein Eldena - 3.000,00 3.000,00 1 Projektkosten Errichtung eines Pavillons. 36 Marinemuseum Dänholm - 37.500,00 12.080,00 1 Unterstützung bei laufenden Ausgaben Mittel für die Verbesserung der Ausstellungsgestaltung und Erarbeitung einer Sammlungs- konzeption. 37 Traditionsverein Stralsund - 10.000,00 10.000,00 1 Beschaffung Sachmittel Anschaffung von Technik und Vereinsmaterial. 38 Dorfkirche Prohn - Renovierung 7.500,00 7.500,00 1 Kanzel 39 Kirchengemeinde Mönchgut-Sellin - 4.500,00 4.500,00 1 Sanierung der Göhrener Kirche 18 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 40 Schule der Künste, Projekt mit 1.300,00 0,00 1 ausländischen Jugendlichen Unterstützung von Workshops und internationalen Kulturprojekten. 41 Verbesserung der touristischen 40.000,00 0,00 0 Infrastruktur Gemeinde Ummanz ländlicher Raum 1.075.000,00 143.537,97 61 1 Dorfladen-Initiative Mecklenburg- 550.000,00 22.829,92 4 Vorpommern und AMV - Direktvermarktung bündeln und Versorgung des ländlichen Raumes Landesweites Projekt zur Bündelung, Vernetzung und Belebung bestehender und neuer wirtschaftlicher Aktivitäten. 2 Unterstützung der Kleingartenvereine 100.000,00 0,00 0 beim Rückbau von Asbestbestand- teilen an Gartenhäusern Zur Förderung von Kleingarten- vereinen im gesamten Land M-V. 3 Fortführung des Projektes Schul- und 100.000,00 0,00 25 Integrationsgarten Förderung landesweiter Projekte 4 Bienenzentrum Bantin 40.000,00 0,00 1 Förderung des Ausbaus zum Apineum. 5 Rassegeflügelzucht stärken 15.000,00 300,00 11 Landesweite Förderung der tierartgerechten Unterbringung in Zuchtbetrieben bei Vogelgrippeausbrüchen. 6 „NaturLeben“ 50.000,00 50.000,00 0 Landesweite Förderung Medienprojekt zu Themen Natur, Landwirtschaft und Ernährung. 7 Konsultationsbetriebe im ökolo- 25.000,00 18.408,05 12 gischen Landbau Landesweite Etablierung von Konsultationsstützpunkten im Land M-V. 8 Entwicklungs- und Investitions- 50.000,00 0,00 0 konzept Festung Dömitz 9 Gemeinsam anpacken - Eine 5.000,00 10.000,00 1 Dorfgemeinschaft baut einen Kinderspielplatz Unterstützung des Kunst- und Kulturvereins Grebbin. 10 Erneuerung der Innenvergitterung 2.500,00 0,00 0 Katzenhaus Tierheim Neustrelitz

19 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 11 Förderung Gemeinschaftsprojekt 500,00 0,00 1 dreier Kleingartensparten e. V. NB Ausbau und Pflege der Gemeinschaftsanlage in Neubrandenburg. 12 Hilfe zur Selbsthilfe für Vereinsarbeit 0,00 0,00 1 auf dem Lande Gemeinde Friedrichsruhe, Ortsteil Ruthenbeck. 13 Trauerhalle vor Verfall bewahren - 0,00 0,00 1 Pietät auch im ländlichen Raum Zur Unterstützung der Gemeinde Friedrichsruhe. 14 Natur- und Umweltpark Güstrow 80.000,00 0,00 1 Anschaffung eines Besucher- managementsystems. 15 Tierpark Ueckermünde 20.000,00 20.000,00 1 Anschaffung eines Kleintransporters. 16 Unterstützung des Ehrenamtes in den 30.000,00 15.000,00 2 Landesverbänden der Rassegeflügel- und Rassekaninchenzucht Unterstützung der Landesverbände etwa für Landesschauen oder zur Gewinnung von Züchternachwuchs. 17 Tierheim Dorf Mecklenburg 7.000,00 7.000,00 1 Erneuerung der Einfahrt des Tierheims. Sport, Spielplätze 1.210.729,15 1.170.500,74 21 1 Förderung von Maßnahmen im 250.000,00 250.000,00 1 Nachwuchsleistungssport u. a. Gesundheitssport, Präventionsmaßnahmen. 2 Trainer bleiben im Verein für eine 1.500,00 1.500,00 1 qualifizierte Trainingslandschaft Zur Unterstützung des Sportvereins „Einheit 46“ Parchim. 3 Errichtung multifunktionales 16.250,00 0,00 1 Spielgerät Hermann-von-Maltzan- Weg NB 4 Anschaffung einer digitalen 25.000,00 25.000,00 1 Kugelschießanlage Zur Unterstützung der Jugendarbeit der Schützengesellschaft Condordia von 1848 e. V. 5 Anschaffung maritimer Spielgeräte 25.000,00 0,00 1 Wismar-Wendorf 6 Kinderspielplatz Gemeinde Obere 10.000,00 0,00 0 Warnow Im Ortsteil Grebbin. 20 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 7 Kleine Spielplätze für die Ortsteile der 40.000,00 65.000,00 1 Gemeinde Friedrichsruhe Fünf kleine Spielplätze in fünf Gemeinden. 8 Tanzkompanie Neustrelitz 500.000,00 500.000,00 1 Zur Unterstützung des Spielbetriebs des bundesweit und international erfolgreichen Ensembles. 9 Landesbeauftragte M-V für die 39.979,15 39.329,78 0 Unterlagen des Staatssicherheits- dienstes Einmalige Mittel für die Landesbeauftragte für die Forschung zum Themenkomplex „Doping in der DDR“. 10 Pasewalker Sportverein - Neubau 70.000,00 70.000,00 1 Vereinsgebäude Einmalige Unterstützung des Pasewalker Sportvereins für die Erweiterung des Vereinsgebäudes. 11 Kunstrasen Peenestadt Neukalen 50.000,00 50.000,00 1 Einmalige Unterstützung der Stadt beim Bau eines neuen Kunstrasenplatzes. 12 Handball SV Peenetal Loitz - 10.000,00 9.720,96 1 befristete Personalstelle Zur Unterstützung der allgemeinen Vereinsarbeit. 13 SV Motoball Jarmen - Sachinvestition 15.000,00 15.000,00 1 Anschaffung von zwei Wettbewerbsmotorrädern. 14 Sportverein Gnoien - Brunnen 13.000,00 13.000,00 1 zur Bewässerung des Gnoiener Rasenplatzes im Stadion an der Windmühle 15 Spielerkabinen GSC 09 Güstrow 5.000,00 5.000,00 1 16 Sportverein Schönberger Voltis - 3.000,00 3.000,00 1 Anschaffung eines Pferdes 17 Sanierung der Dacheindeckung mit 0,00 0,00 1 Wärmedämmung des Vereinsgebäudes des SV Steinhagen e. V. 18 Stralsund Vereinsfusion 15.000,00 15.000,00 1 Fußballvereine - Unterstützung laufender Ausgaben Anschaffung zweier Gebrauchtwagen für den Verein. 19 Grundschule Mönchgut - 13.000,00 0,00 1 Unterstützung für Neubau Sporthalle

21 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 20 FC Mecklenburg Schwerin, Projekt 49.000,00 49.000,00 1 „Sport verbindet - sozialer Stadtteil Lankow“ Förderung zur Vernetzung der Vereine im Sportpark und im Stadtteil Lankow für ein lebendiges Vereinsleben. 21 PSV Schwerin, Beschaffung 6.600,00 6.550,00 1 Ringermatte 22 TriSport Schwerin, Ausstattung 3.400,00 3.400,00 1 Abteilung Wasserball mit Sportmaterial 23 Feldberg - Beschaffung Wasserskiboot 50.000,00 50.000,00 1

Projektliste aus dem Haushaltsabschluss 2017:

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 D Globalvolumen 19.103.000,00 444.134,72 188 Haushaltsabschluss 2017 1 2 3 4 5 Bildung 773.000,00 0,00 3 1 Innovationsfonds „Medienkompetenz“ 600.000,00 0,0 0 und Ausbildung von Medienpädagogen für die Jugendhilfe 2 Grünes Klassenzimmer Regionale 18.000,00 0,00 1 Schule Tessin 3 Projektunterstützung Fachhochschule 150.000,00 0,00 1 Stralsund 4 Schulverein Grundschule Lübow e. V. 5.000,00 0,00 1 - Modernisierung Lernküche Energie, Wirtschaft, Digitalisierung 1.603.500,00 12.000,00 8 1 Digitalisierung im Gesundheits- 1.000.000,00 0,00 1 und Pflegebereich 2 Multimediahaus der ökologischen 500.000,00 0,00 0 Schulung Hansestadt Wismar 3 Modellvorhaben LED 2.000,00 2.000,00 1 Straßenbeleuchtung Ortsteil Starkow 4 Gemeinde Groß Wüstenfelde - 10.000,00 10.000,00 1 Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED

22 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 5 Güstrower Sportclub 09 e. V. - LED- 11.500,00 0,00 1 Fluter für Sportrasenplatz Friedrich- Ludwig-Jahn Stadion 6 Nachrüstung Flutlichtanlage für 15.000,00 0,00 1 Kunstrasenplatz Sportplatz Laage 7 Betreiberverein Schießstand 30.000,00 0,00 1 Fürstensee e. V. - Elektrifizierung Schießstand 8 Gemeinde Steinhagen - Umrüstung 27.000,00 0,00 1 auf LED in Uwe-Brauns-Halle Negast und Schulsporthalle Steinhagen 9 Kirchgemeinde Steinhagen - 8.000,00 0,00 1 Sanierung Elektroanlage und Erneuerung Beleuchtung Feuerwehr 1.346.900,00 0,00 41 1 Unterstützung Freiwillige 1.000.000,00 0,00 31 Feuerwehren 2 Anschaffung eines Autos für die FFW 25.000,00 0,00 1 Grabow-Below 3 Anschaffung einer Tragkraftspritze 10.000,00 0,00 0 für die FFW Borkow 4 Einsatzschutzkleidung für die FFW 5.000,00 0,00 1 Goldenbow/Gemeinde Friedrichsruhe 5 Ersatzbeschaffung MTW und 45.000,00 0,00 1 Einsatzschutzkleidung für die FFW Crivitz 6 Brandsimulationsanlage 16.000,00 0,00 0 FF Groß Klein 7 Einbau einer Toilette im Feuerwehr- 10.000,00 0,00 1 haus der Gemeinde Grammow 8 Mehrzweckanhänger Feuerwehr 4.500,00 0,00 0 Papendorf 9 Investition in Schulungsraum 25.000,00 0,00 0 Ziegendorfer Feuerwehr 10 Kauf eines gebrauchten MTW für 6.000,00 0,00 1 die Feuerwehr Sukow- Marienhof 11 Bekleidung Kinder- und 7.400,00 0,00 1 Jugendfeuerwehr Stralsund 12 Anschaffung Feuerwehrauto 25.000,00 0,00 1 Lancken-Granitz 13 Sanierung Mannschaftsraum FFW 40.000,00 0,00 1 Lewitzrand 14 Gemeinde Pantelitz - Ausrüstungs- 5.000,00 0,00 0 und Ausbildungsgegenstände Jugendfeuerwehr

23 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 15 Gemeinde - Technik 5.000,00 0,00 1 Feuerwehr Pensin 16 Gemeinde Alt Tellin - Löschteich 10.000,00 0,00 0 Buchholz 17 Gemeinde Jürgenstorf - 15.000,00 0,00 0 Schlauchwagen Feuerwehr 18 Mehrzweckboot für die Freiwillige 93.000,00 0,00 1 Feuerwehr Anklam Jugend, Gesundheit, Soziales 1.426.500,00 71.425,00 19 1 Gesundheitliche Versorgung im 500.000,00 0,00 2 ländlichen Raum 2 Autismus-Therapiebus Lebenshilfe 80.000,00 0,00 1 Neubrandenburg e. V. 3 Qualifizierung Traumapädagogik Zora 50.000,00 36.000,00 1 Kinder- und Jugendhilfe GmbH 4 Betreuung von Demenzerkrankten mit 21.000,00 21.000,00 1 Tovertafeln DRK Parchim Pflege und Senioren 5 Garten und Kultur, katholische Kita 5.000,00 0,00 1 St. Nikolaus Neubrandenburg 6 Schwimmhallenbau für Senioren- 100.000,00 0,00 1 und Rehawassersport Schwerin 7 Unterstützung und Teilhabe 613.000,00 0,00 1 in Schwerin Mueßer Holz - Neu Zippendorf 8 Gebäudesanierung KiTa „Waldmäuse“ 30.000,00 0,00 1 Wokuhl-Dabelow 9 Ausstattung Kinder- und Jugendcircus 1.500,00 0,00 1 Ostsee“O“lini 10 Unterstützung Fahrradwerkstatt AG 2.000,00 0,00 1 Flüchtlingshilfe 11 Projekte Resozialisierung und 4.300,00 0,00 2 Kriminalitätsprävention 12 Erneuerung Flurgarderobe Kita 1.900,00 1.900,00 1 Arche Noah 13 Unterstützung sozialer Projekte 7.800,00 2.525,00 4 14 Gemeinde Boiensdorf/Amt Neudorf - 10.000,00 10.000,00 1 Investitionsförderung Kita Stove Kultur, Heimat 9.532.000,00 168.709,72 62 1 Familienfreundliche Schlösser 2.000.000,00 0,00 0 und Gärten 2 Landesheimatverband 850.000,00 0,00 2 3 Kirchsanierung 3.000.000,00 0,00 0 4 Notsicherungsfonds Guts- und 500.000,00 0,00 0 Herrenhäuser

24 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 5 Kunst- und Kultur im ländlichen 400.000,00 100.000,00 1 Raum 6 Unterstützung identitätsstiftender 2.170.000,00 45.000,00 32 Projekte auf ehrenamtlicher und kommunaler Ebene 7 Instrumente für Kinderposaunenchor 10.000,00 0,00 1 Mariengemeinde 8 Sitzbankheizung für die St. 35.000,00 0,00 1 Bartholomäuskirche zu Wittenburg 9 Kirchgemeinde Gammelin-Warsow 2.000,00 0,00 1 Turm für Alle - Ausstattung 10 Bau einer Zuschauertribüne für 15.000,00 0,00 1 Vereinshaus SV Jördenstorf e. V. 11 Sicherung/Instandsetzung „Slawendorf 50.000,00 1.704,72 1 Neustrelitz“ 12 Instandsetzung Kultur- und 40.000,00 0,00 0 Sportkneipe „Angler II“ Schwerin 13 DRFV e.V. „Bildung Dachverbandes 40.000,00 0,00 1 MV- Bündelung Deutsch-Rumänische Beziehung 14 Notsicherung Grabkapelle und 30.000,00 0,00 1 Umnutzung als Kolumbarium Kirch- Stück 15 Europa -18 Konzertprojekt Kon.centus 5.000,00 5.000,00 1 NB, 100 Jahre Ende erster Weltkrieg 16 Unterstützung der deutsch-israelischen 50.000,00 0,00 1 Zusammenarbeit 17 Neuerrichtung eines 100.000,00 0,00 1 Multifunktionshauses in Strasburg (Um.) 18 Sanierung und Werterhaltung der 20.000,00 0,00 1 Mühle Eldena 19 Gemeinde Loissin - Zuschuss 20.000,00 0,00 1 Eigenanteil für Errichtung Fähranleger 20 Zuschuss Vereinsarbeit Haus der 10.000,00 0,00 1 Kultur e. V. 21 Zuschuss Vereinsarbeit Schloss 10.000,00 2.005,00 1 Ludwigsburg 22 Sanierung Freilichtbühne Boock 20.000,00 0,00 1 23 Gemeinde Jördenstorf - 10.000,00 0,00 1 Ersatzbeschaffung Gemeindetraktor 24 Restaurierung Umgangschor 10.000,00 0,00 1 Marienkirche Stralsund 25 Unterstützung Jugendkunstschule 5.000,00 5.000,00 1 26 Anschubfinanzierung Landmagazin 10.000,00 0,00 1 Vorpommern-Rügen

25 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 27 Stadt Putbus - Anschaffung von 25.000,00 0,00 1 Mitfahrbänken 28 Kurverwaltung Sellin - Förderung 10.000,00 0,00 1 Heimatforschung und Veröffentlichung von Schriften 29 Musik- und Kunstschule Ataraxia - 15.000,00 0,00 1 Projektförderung der Konzertreihe „Hörwelten“ und der Ausstellung „Heimspiel“ 30 Historischer Verein Schwerin e.V. - 5.000,00 5.000,00 1 Restaurierung des Gemäldes „Die Großherzogliche Jacht Alexandrine“ 31 Sültener Dorfverein e. V - Errichtung 10.000,00 0,00 1 Veranstaltungs-Pavillons 32 Traditionelles Brauchtum Ummanz 20.000,00 5.000,00 1 e. V. - Förderung kulturellen Brauch- tums und plattdeutschen Wörterbuchs 33 Gemeinde Sommersdorf - Sanierung 10.000,00 0,00 1 Treppe Gutshaus Sommersdorf 34 Peenestadt Neukalen - Ausstattung 15.000,00 0,00 1 Freizeitzentrum Neukalen 35 Gemeinde - Sanierung 10.000,00 0,00 0 Veranstaltungszentrum ländlicher Raum 1.300.000,00 167.000,00 25 1 Mitmachzentralen 350.000,00 0,00 2 Soforthilfe wegen Unwetterschäden - 150.000,00 0,00 2 Eigenanteil von Zoos, Parks, Gärten 3 Insektenstrategie „Mehr Respekt 0,00 0,00 0 vor dem Insekt“ 4 Erhalt des Kulturgutes Kutter- 100.000,00 100.000,00 10 und Küstenschiffer 5 Machbarkeitsstudie zur nachhaltigen 80.000,00 0,00 1 Nutzung des historischen Gebäudeensembles im ehemaligen DDR-Vorzeigedorf Mestlin 6 Investition Kinderbauernhof 250.000,00 0,00 1 Vogelpark Marlow 7 Haustierhof Rambow 3.000,00 0,00 1 8 Bühnenbodenplatten für die 1.500,00 1.500,00 1 Dorfgemeinschaft Viez e. V. 9 Mehrgenerationenspielplatz 50.000,00 0,00 1 Ribnitz-Damgarten 10 Abbruch alte Lagerhalle Gemeinde 50.000,00 0,00 1 Kremmin

26 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode Drucksache 7/3033

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 11 Bau eines Gehweges im Wohngebiet 35.000,00 0,00 0 Alt-Sammiter- Damm, Krakow am See 12 Bühnenbodenplatten für die Hans- 33.000,00 33.000,00 1 Oldag-Sport- und Mehrzweckhalle Lübtheen 13 Investition Umweltpark Güstrow 50.000,00 0,00 1 14 Generationentreffpunkt Dorfplatz 17.500,00 2.500,00 1 Warbelow mit Kinderspielplatz 15 Gemeinde Renzow - Neugestaltung 30.000,00 30.000,00 1 Gemeindeplatz 16 Sanierung Mühlenhaube und 30.000,00 0,00 1 Rollenbahn der Erdholländerwindmühle Steinhagen 17 Gemeinde Ummanz - Anschaffung 30.000,00 0,00 1 Boot und Trailer Wasserrettung West- Rügen 18 Gemeinde Dreschvitz - Lückenschluss 20.000,00 0,00 1 Radwegebau West-Rügen 19 Gemeinde Daberkow - Sanierung 20.000,00 0,00 1 Dorfweiher Sport, Spielplätze 3.121.100,00 25.000,00 30 1 Kinderspielplätze im ländlichen Raum 2.500.000,00 0,00 0 2 Spielplatzgeräte für Neu Wandrumer 11.000,00 0,00 1 Straße in Wittenförden 3 Drachenboot Poeler SV 1923 e. V. 20.000,00 0,00 1 4 Ausstattung Bogenschießanlage 10.000,00 0,00 1 Kritzmow 5 Ausstattung Sportlerheim Kritzmow 5.000,00 0,00 1 6 Einzäunung Sportplatz Gemeinde 5.000,00 0,00 1 Leopoldshagen 7 Nachwuchsförderung „Rostock 24.000,00 0,00 1 Griffins“ SV Warnemünde Fußball e. V. 8 Spielplatz „Erlebniswelt Wasser und 26.000,00 0,00 1 Sand“ Admannshagen 9 Neubau einer Vereinssportstätte SV 40.000,00 0,00 1 „Turbine“ Neubrandenburg e.V. 10 Ersatzneubau Tennishaus Bansin 50.000,00 0,00 1 11 SV Turbine Neubrandenburg e.V. 50.000,00 0,00 1 - Bau einer Boulderwand 12 Box- und Freizeitclub e.V. Greifswald 10.000,00 0,00 1 - Unterstützung der Vereinsarbeit 13 Anlage Rasenplatz Penkun 50.000,00 0,00 1 14 Sportgemeinschaft Groß Quassow - 10.000,00 0,00 1 Anschaffung Trainingsgerät

27 Drucksache 7/3033 Landtag Mecklenburg-Vorpommern - 7. Wahlperiode

2018 Anzahl Lfd. Projektbeschreibung Soll Ist der Förder- Nr. (in Euro) (in Euro) anträge 1 2 3 4 5 15 Laika Segelkombinat - Regattasatz 5.000,00 0,00 1 Segel 16 Turn- und Sportverein 1860 Stralsund 15.100,00 0,00 1 e. V. - Unterstützung Vereinsfusion 17 Sanierung Kindersportgerätehaus 10.000,00 0,00 1 Tennisverein Bergen e.V. 18 Sanierung Spielplatz Gemeinde 15.000,00 0,00 1 Gehlsbach 19 DRK-KITA Pfiffikus Lübz - 15.000,00 15.000,00 1 Anschaffung Großspielgerät Indoor 20 Ertüchtigung Sportplatz SV Dalberg 10.000,00 0,00 1 21 Outdoor Fitnessstrecke Badeanstalt 15.000,00 0,00 0 Warin 22 FC Mecklenburg Schwerin e. V. - 30.000,00 0,00 1 Projekt „Sport verbindet - sozialer Stadtteil Lankow“ 23 Mecklenburger Stiere e. V. - 15.000,00 0,00 1 Anschaffung Bus Jugendabteilung Handball 24 Mecklenburger Stiere e. V. - 5.000,00 0,00 1 Anschaffung Fahrzeug Abteilung American Football 25 Kanu-Verein Dömitz - 30.000,00 0,00 1 Erneuerung/Sanierung Vereinshaus 26 MC Ludwigslust - Einzäunung 30.000,00 0,00 1 Motorcross-Bahn 27 SV 90 Görmin e. V. - Ausrüstung 10.000,00 0,00 1 Trainingskleidung und bauliche Verbesserung 28 Gemeinde Nossendorf - Sanierung 15.000,00 0,00 1 Sportlerheim 29 TuS Neukalen e. V. - Container 10.000,00 0,00 1 Sportplatz 30 Gemeinde Burow - Spielgeräte 10.000,00 0,00 1 Spielplatz 31 Gemeinde - Spielgeräte 10.000,00 10.000,00 1 Spielplatz Demzin 32 Mini-Fußballfeld in Gützkow 60.000,00 0,00 1

28