Liniennetzplan Bürstadt

Legende www.vrn.de Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen Haltestelle Haltestelle nur in Bürgerservice Stadt Bürstadt Untereine 1000 Richtung Verbindungen Rathausstraße 2 68642 Bürstadt schnellEndstation die richtige finden. Früh-/Spätverkehr Reisebüro Müller Biblis Gewerbestraße 34 Bahn 68647 Biblis Umsteigemöglichkeiten Liniennummer

Stand: 12/2018 | myVRN Bürstadt – Lorsch – Die praktischeHeppenheim Fahrplan-App für unterwegs. Jetzt auch mit Worms – Bürstadt – Einhau- Bike- undsen – CarSharing-Auskunft.Lorsch –

Stadtbus Bürstadt

Riedrode – Bürstadt – Lampertheim Fahrplan Bürstadt gültig ab 09.12.2018

Servicenummer: 0621.1077077 myVRN, die praktische Fahrplan-App für unterwegs, jetzt auch mit Bike- und CarSharing-Auskunft www.vrn.de

Einfach ankommen. www.vrn.de Liniennetzplan Bürstadt Wie klein die Welt ist – mit unseren schnellen Legende Haltestelle Verbindungen. Haltestelle nur in eine Richtung Endstation

Früh-/Spätverkehr Bahn Umsteigemöglichkeiten Liniennummer Stand: 12/2018 | Bürstadt – Lorsch – Heppenheim

Worms – Bürstadt – Einhau- sen – Lorsch – Bensheim

Stadtbus Bürstadt

Riedrode – Bürstadt – Lampertheim

Die Tages-Karte für eine bis fünf Personen

Einfach ankommen. Inhalt

Vorwort 4

Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Bürstadt 4 Grußwort des Geschäftsführers Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) 5 Neuerungen im Linienbündel 8 Vorstellung des Reisebüro Müller 10

Der VRN-Verbundtarif 12

Der e-Tarif 12 VRN-Fahrkarten 14 VRN-Tarifgebiet 16

Fahrpläne 18 Linie 643 18 Linie 646 30 Linie 651 34 Linie 652 36 Linie 655 40

Impressum 42 Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Ausweitung des öffentlichen Nahverkehrs war uns seit langem ein Anliegen und wir sind froh, dass Ihnen nun mit dem Linienbündel Ried ein attraktiverer öffentlicher Nahverkehr in Bürstadt angeboten wird. Ein öffentlicher Nahverkehr, der es Ihnen ermöglicht sämtliche Ortschaften unserer Stadt zu erreichen, sei es zum Einkaufen oder zum Arztbesuch.

Durch die neue Ausrichtung der Abfahrtzeiten und die Anpassung der Linienverläufe wird den Bedürfnissen der Nutzer Rechnung getragen. Die Investition in neue Busse schafft neben zusätzlichem Komfort auch die Möglichkeit der Barrierefreiheit, sodass alle Generationen den öffentlichen Nahverkehr in Anspruch nehmen können. Denn Teilhabe für Jedermann muss im Fokus stehen.

Wir freuen uns über die positive Entwicklung des öffentlichen Nah- verkehrs in Bürstadt!

Ihre

Barbara Schader Bürgermeisterin

4 Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Fahrgäste,

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar genießt als Mobilitätsdienstleister im Verbundgebiet durch ein vielfältiges Angebot im ÖPNV eine hohe Ak- zeptanz.

Grundlage dafür sind ein einfaches und attrak- tives Tarifsystem, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Kundenkommunikation. Bus- se, Bahnen und Ruftaxis sowie Carsharing und Fahrradvermietsysteme werden im Mobilitäts- verbund als umwelt- und klimaverträgliche Mobilität besser miteinan- der verknüpft und werden alternativ zum Auto sehr gut angenommen.

Als Mobilitätsdienstleister unterstützt der VRN die Landkreise und kreisfreien Städte als Aufgabenträger im ÖPNV bei der Vergabe und Neugenehmigung von Verkehrsleistungen. Für den Kreis Bergstraße fungiert die VRN GmbH als lokale Nahverkehrsgesellschaft nach hessi- schem ÖPNV-Gesetz und bestellt als Aufgabenträger Leistungen für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) sowie den regionalen Bus- verkehr. Die Vergabestelle des VRN führt die europaweiten Wettbe- werbsverfahren für die jeweils räumlich zusammengefassten Busver- kehre (Linienbündel) durch und erteilt den Auftrag mit entsprechendem Leistungsangebot und Qualitätsstandards an ein Verkehrsunternehmen.

Für das Linienbündel Bürstadt im Kreis Bergstraße wird ab dem 9. Dezember 2018 die Walter Müller Reise GmbH & Co KG die Verkehrs- leistung für die nächsten 10 Jahre übernehmen. Mit einem verbesser- ten Leistungsangebot, Verknüpfung mit dem schienengebundenen

5 Nahverkehr sowie neuen, modernen und umweltgerechten Fahrzeu- gen mit mehr Qualität wird den Fahrgästen im Stadtgebiet von Bürstadt und auf der Linie Riedrode – Bubenlachring – Bürstadt – Lampertheim ein attraktives und umweltfreundliches ÖPNV-Angebot in den nächsten Jahren zur Verfügung stehen.

Wie hoffen Ihnen mit der vorliegenden Broschüre umfassende Infor- mationen zum Angebot unterbreiten zu können und wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt mit Bus und Bahn.

Volkhard Malik Geschäftsführer Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH

6 www.vrn.de Für Überflieger und Gelegenheitsfahrer. Der VRN-Luftlinientarif.

Check-in/Check-out mit dem Smartphone. www.vrn.de/luftlinie

Einfach ankommen. Neuerungen im Linienbündel

Zum 9. Dezember 2018 wird das Linienbündel „Nördliche Bergstraße, Bensheim und Bürstadt“ neu in Betrieb gehen. Dieses umfasst das Gebiet zwischen Heppenheim, Bensheim und Zwingenberg sowie die Stadt Bürstadt.

Der neue Betreiber im Stadtgebiet Bürstadt ist das Reisebüro Müller Biblis/Mannheim, welches bisher auch die Stadtbuslinie 652 in Bürstadt betrieben hatte. Die Firma Müller freut sich, auch Sie auch künftig wieder als Fahrgäste in ihren Bussen begrüßen zu dürfen. Die wichtigsten Änderungen auf den Buslinien möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen. Alle Details entnehmen Sie bitte den Fahrplan- tabellen in der Broschüre oder der Fahrplanauskunft auf www.vrn.de. Bei den Linien 643, 645, 651 und 646 kommt es zu keinen Änderungen.

Linie 652 (Stadtbus Bürstadt): Das Angebot bei der Stadtbuslinie 652 wird erheblich ausgeweitet. Montags bis freitags zwischen etwa 5.30 und 20.30 Uhr wird der Fahrplan auf einen 30-Minuten-Takt verdichtet. Zur besseren Ver- ständlichkeit des Fahrplans wird der Linienweg in eine Hin- (Bobstadt – Bürstadt) und eine Rückfahrt (Bürstadt – Bobstadt) aufgeteilt. Ab der Haltestelle Sportpark (Ersatz für die Haltestellen Schwimmbad und Wasserwerkhalle) teilt sich der Linienweg in zwei Äste auf, die jeweils im Stundentakt befahren werden: Krieglachring – Alfred- Delp-Straße und Rodstücke – Boxheimerhof. Auch die Linienführung wird an vielen Stellen geändert, um eine bes- sere Erschließung vieler Wohngebiete zu gewährleisten: Bobstadt: Bedienung der Haltestelle Sporthalle in Fahrtrichtung Bürstadt mit jeder Fahrt. Bürstadt, Zentrum: Bessere Erschließung des Zentrums durch die neue Haltestelle Marktstraße, die Haltestelle „Bürstadt Mitte“ (in der Wil- helminenstraße und Nibelungenstraße) und die mehrfache Befahrung der Haltestelle Dammstraße. Bürstadt, Bahnhof: Durch die Taktverdichtung ergeben sich bessere Anschlüsse und kürzere Umsteigezeiten zwischen dem Stadtbus und den Zügen von/nach Mannheim, , Worms und Bensheim.

8 Bürstadt, Bürgerhauspark: Rathaus und Bürgerhauspark können durch das halbstündige Fahrtangebot besser erreicht werden. Bürstadt, Krieglachring: Das Wohngebiet um die Erich-Kästner-Schule wird mit den neuen Haltestellen Alfred-Delp-Straße, Her- mann-Löns-Straße, Röntgenstraße und Leuschnerstraße besser als bisher an den ÖPNV angebunden. Rodstücke, Boxheimerhof: Beide Ortsteile werden auch künftig stünd- lich durch den Stadtbus mit dem Zentrum und dem Bahnhof verbun- den.

Linie 655 (Riedrode – Bubenlachring – Bürstadt – Lampert- heim): Die bereits im Frühjahr 2018 eingeführte Busverbindung wird beibe- halten. Zwei Fahrtenpaare vormittags verbinden Riedrode und Bürstadt mit der Lampertheimer Stadtmitte. Am Nachmittag besteht wie bisher ein weiteres Fahrtenangebot auf verkürzter Strecke zwi- schen Bürstadt Lampertheimer Straße und Riedrode.

9 Ihr Verkehrsunternehmen stellt sich vor

Liebe Fahrgäste,

seit 1951 überzeugen wir unsere Fahrgäste mit beständigen Werten wie Qualität, Sicherheit und Leistung. Mittlerweile wird das Reisebüro Müller in der dritten Generation inhabergeführt. Auch bei unserem Linienverkehrsangebot legen wir größten Wert auf einen modernen und sicheren Fuhrpark mit gut geschultem Fahrpersonal, damit Sie - als unser Fahrgast - sich wohlfühlen können.

Mit unseren Standorten in Bürstadt, Biblis und Lampertheim betreiben wir im Kreis Bergstraße und schwerpunktmäßig im Ried den Linienverkehr für die Bürger im Kreis. So sind wir auf eigenen Konzessionen und in Kooperation mit der Verkehrsgesellschaft Ger- sprenztal für Sie unterwegs.

Im Zuge der europaweiten Vergabe durch den Verkehrsverbund Rhein Neckar GmbH (VRN) erhielt unser Familienbetrieb den Zuschlag für das Li- nienbündel Bürstadt mit den Linien 652 und 655.

Mit der Beschaffung von neuen Omnibussen aus dem Hause Mercedes Benz lassen wir auch bei den Fahrzeugen Regionalität und höchste Quali- tät als unseren Anspruch erkennen. Durch die neueste Abgastechnik und unseren Standort in Bürstadt werden wir die CO2 Emissionen erheblich senken können.

Neben den neuen Fahrzeugen, wurde auch der Fahrplan überarbeitet und für die Bürger der Stadt Bürstadt das Angebot deutlich verbessert und ausgeweitet. Die Anbindung der Stadtteile Riedrode und Bobstadt bringt einen Mehrwert für die Bürger vor Ort. Nicht zu vergessen die neue Direkt- verbindung nach Lampertheim.

10 Wir freuen uns darauf Sie in den neuen Fahrzeugen im Stadtverkehr Bürstadt begrüßen zu dürfen.

Ihr Reisebüro Müller

Martin Müller Geschäftsführer Walter Müller Reise GmbH & Co. KG

11 Der VRN-Verbundtarif Verbundfahren ist ganz einfach

Im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sind 60 Verkehrsunternehmen So einfach geht’s für Sie unterwegs und Sie können mit einer Fahrkarte alle Busse, Straßen- 1. Registrieren: bahnen und freigegebenen Züge (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der Installieren Sie die kostenlose App eTarif oder ticket2go-App auf 2. Klasse) nutzen. Ihrem Smartphone und registrieren Sie sich einmalig. Informationen zu den Apps eTarif und ticket2go erhalten Sie unter www.vrn.de. Welche Fahrkarte die geeignete für Sie ist, hängt davon ab, wie weit und wie häufig Sie fahren. 2. Check-in beim Einsteigen: Starten Sie die App und melden Sie sich bei Fahrtbeginn mit Ihrem Smartphone an. Der eTarif – das innovative Check-in/Check-out-System Machen Sie Ihr Smartphone zum Fahrschein für das gesamte VRN-Gebiet. 3. Fahren: Mit dem innovativen Check-in/Check-out-System können Sie sich ganz Die gültige Fahrtberechtigung befindet sich auf Ihrem Smartphone. einfach direkt in einer App an- und abmelden und erhalten so Ihre Umsteigen – auch zwischen Bahn, Straßenbahn und Bus – ist ohne Fahrtberechtigung. Der Fahrpreis wird am Fahrt ende automatisch erneutes Ab- und Anmelden möglich. Bei einer Kontrolle zeigen Sie ermittelt. Zur Benutzung des Tarifs stehen Ihnen die Apps eTarif und einfach die aktivierte Fahrtberechtigung auf Ihrem Smartphone vor. ticket2go zur Verfügung. 4. Check-out beim Aussteigen: Am Ende der Fahrt melden Sie sich einfach auf dem Smartphone wieder ab. Danach wird der Preis Ihrer Fahrt angezeigt.

5. Bezahlen: Am Monatsende bezahlen Sie bei beiden Apps bequem per Last- schrift. Bei der eTarif-App haben Sie mit einem Tages- und Monats- preislimit sogar volle Kostenkontrolle.

Ihre Vorteile: einchecken und ohne Tarifkenntnisse und Bargeld losfahren, bezahlen nach Luftlinie zwischen Start- und Zielhaltestelle, garantiert günstig fahren mit dem Tages- und Monatspreislimit, integrierte Preisauskunft zum Berechnen von Luftlinie und Fahrpreis vor Fahrtantritt.

Gefahrene Strecke Bezahlte Strecke

Innovativ: Sie bezahlen nicht für den tatsächlichen Fahrweg, sondern für die kürzeste Entfernung (Luftlinie) zwischen Start- und Zielhaltestelle!

12 Der VRN-Verbundtarif Verbundfahren ist ganz einfach

Im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sind 60 Verkehrsunternehmen So einfach geht’s für Sie unterwegs und Sie können mit einer Fahrkarte alle Busse, Straßen- 1. Registrieren: bahnen und freigegebenen Züge (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der Installieren Sie die kostenlose App eTarif oder ticket2go-App auf 2. Klasse) nutzen. Ihrem Smartphone und registrieren Sie sich einmalig. Informationen zu den Apps eTarif und ticket2go erhalten Sie unter www.vrn.de. Welche Fahrkarte die geeignete für Sie ist, hängt davon ab, wie weit und wie häufig Sie fahren. 2. Check-in beim Einsteigen: Starten Sie die App und melden Sie sich bei Fahrtbeginn mit Ihrem Smartphone an. Der eTarif – das innovative Check-in/Check-out-System Machen Sie Ihr Smartphone zum Fahrschein für das gesamte VRN-Gebiet. 3. Fahren: Mit dem innovativen Check-in/Check-out-System können Sie sich ganz Die gültige Fahrtberechtigung befindet sich auf Ihrem Smartphone. einfach direkt in einer App an- und abmelden und erhalten so Ihre Umsteigen – auch zwischen Bahn, Straßenbahn und Bus – ist ohne Fahrtberechtigung. Der Fahrpreis wird am Fahrt ende automatisch erneutes Ab- und Anmelden möglich. Bei einer Kontrolle zeigen Sie ermittelt. Zur Benutzung des Tarifs stehen Ihnen die Apps eTarif und einfach die aktivierte Fahrtberechtigung auf Ihrem Smartphone vor. ticket2go zur Verfügung. 4. Check-out beim Aussteigen: Am Ende der Fahrt melden Sie sich einfach auf dem Smartphone wieder ab. Danach wird der Preis Ihrer Fahrt angezeigt.

5. Bezahlen: Am Monatsende bezahlen Sie bei beiden Apps bequem per Last- schrift. Bei der eTarif-App haben Sie mit einem Tages- und Monats- preislimit sogar volle Kostenkontrolle.

Ihre Vorteile: einchecken und ohne Tarifkenntnisse und Bargeld losfahren, bezahlen nach Luftlinie zwischen Start- und Zielhaltestelle, garantiert günstig fahren mit dem Tages- und Monatspreislimit, integrierte Preisauskunft zum Berechnen von Luftlinie und Fahrpreis vor Fahrtantritt.

Gefahrene Strecke Bezahlte Strecke

Innovativ: Sie bezahlen nicht für den tatsächlichen Fahrweg, sondern für die kürzeste Entfernung (Luftlinie) zwischen Start- und Zielhaltestelle!

13 Fahrkarten für gelegentliche Fahrten

Das Verbundgebiet ist in Tarifzonen – sogenannte Waben – eingeteilt Mit ihr können bis zu 5 Personen bis einschließlich 17 Jahre fahren, und die Preisstufe einer Fahrkarte richtet sich nach der Anzahl der wobei eine Person älter sein darf. Sie gilt ab Entwertung bis zum Folge- durchfahrenen Waben. Ab Preisstufe 7 ist eine Fahrkarte im gesamten tag 3:00 Uhr für beliebig viele Fahrten im gewählten Geltungsbereich. VRN-Gebiet gültig. Einen Wabenplan erhalten Sie in Verkaufsstellen Bei Entwertung an Freitagen, Samstagen und an Tagen vor gesetzlichen Ihres Verkehrsunternehmens und im Internet unter www.vrn.de. Feiertagen gilt die Jugendgruppen-Karte bis 6:00 Uhr des Folgetages. Für viele Zielgruppen gibt es preisgünstige, preisstufenunabhängige, verbundweit gültige Jahreskarten. Fahrkarten für regelmäßige Fahrten Einzelfahrschein, Mehrfahrtenkarte und BC-Ticket Einzelfahrscheine, Mehrfahrtenkarten und BC-Tickets gelten für Zeitkarten für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende eine einfache Fahrt in eine Richtung mit Umstieg (keine Rund- und Wochen- und Monatskarten für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende Rückfahrten), entsprechend der gewählten Preisstufe. sind preisstufenabhängig und gelten nur im gewählten Geltungsbereich.

Sie gelten in Die Jahreskarte 12 für 10 gibt es für alle, die nur in der Preisstufe 0 Preisstufe 0 und 1: 60 Minuten unterwegs sind; mit ihr können Sie 12 Monate fahren, müssen aber nur Preisstufe 2: 90 Minuten 10 Monate zahlen. Preisstufe 3-5: 180 Minuten Preisstufe 6-7: 360 Minuten MAXX-Ticket /SuperMAXX-Ticket Außerdem gibt es preisstufenunabhängige verbundweit gültige, Fahrkarten für Kinder gelten für Kinder und Jugendliche von 6 bis besonders preisgünstige Jahreskarten für Schülerinnen, Schüler und einschließlich 14 Jahre. Auszubildende: das MAXX-Ticket (mit zeitlich eingeschränkter Gültigkeit in der Westpfalz) und das ohne zeitliche Einschränkung verbundweit Tages-Karte gültige SuperMAXX-Ticket. Beide Jahreskarten gelten nicht nur für den Die Tages-Karte ist ideal für bis zu fünf gemeinsam reisende Personen. Weg zur Schule, sondern auch in der Freizeit. Sie gilt ab Entwertung bis zum Folgetag 3:00 Uhr für beliebig viele Fahrten im gewählten Geltungsbereich. Bei Entwertung an Freitagen, Schülerticket Hessen Samstagen und an Tagen vor gesetzlichen Feiertagen gilt die Tages-Karte Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, die in Hessen wohnen, zur bis 6:00 Uhr des Folgetages. Schule gehen oder ihre Ausbildung machen, sind mit dem Schüler ticket Hessen besonders preisgünstig unterwegs. Diese Jahreskarte gilt in allen Familien fahren besonders günstig, denn mit der Tages-Karte für eine Bussen, Straßen-, U-, S-Bahnen und Regionalzügen in ganz Hessen sowie Person oder zwei Personen können beliebig viele eigene Kinder bzw. in den Städten , Worms, Eberbach und Weinheim jeweils in der Enkel bis einschließlich 14 Jahre kostenlos mitgenommen werden. 2. Klasse nicht nur auf dem Weg zur Schule, sondern auch in der Freizeit.

Jugendgruppen-Karte Zeitkarten für Jedermann Die Jugendgruppen-Karte ist ideal für Kinder und Jugendliche, die Die preisstufenabhängigen Wochen-, Monats- und Jahreskarten Jeder- gemeinsam einen Tag lang besonders günstig mobil sein möchten. mann eignen sich für regel mäßige Fahrten auf einer bestimmten Strecke.

14 Fahrkarten für gelegentliche Fahrten

Das Verbundgebiet ist in Tarifzonen – sogenannte Waben – eingeteilt Mit ihr können bis zu 5 Personen bis einschließlich 17 Jahre fahren, und die Preisstufe einer Fahrkarte richtet sich nach der Anzahl der wobei eine Person älter sein darf. Sie gilt ab Entwertung bis zum Folge- durchfahrenen Waben. Ab Preisstufe 7 ist eine Fahrkarte im gesamten tag 3:00 Uhr für beliebig viele Fahrten im gewählten Geltungsbereich. VRN-Gebiet gültig. Einen Wabenplan erhalten Sie in Verkaufsstellen Bei Entwertung an Freitagen, Samstagen und an Tagen vor gesetzlichen Ihres Verkehrsunternehmens und im Internet unter www.vrn.de. Feiertagen gilt die Jugendgruppen-Karte bis 6:00 Uhr des Folgetages. Für viele Zielgruppen gibt es preisgünstige, preisstufenunabhängige, verbundweit gültige Jahreskarten. Fahrkarten für regelmäßige Fahrten Einzelfahrschein, Mehrfahrtenkarte und BC-Ticket Einzelfahrscheine, Mehrfahrtenkarten und BC-Tickets gelten für Zeitkarten für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende eine einfache Fahrt in eine Richtung mit Umstieg (keine Rund- und Wochen- und Monatskarten für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende Rückfahrten), entsprechend der gewählten Preisstufe. sind preisstufenabhängig und gelten nur im gewählten Geltungsbereich.

Sie gelten in Die Jahreskarte 12 für 10 gibt es für alle, die nur in der Preisstufe 0 Preisstufe 0 und 1: 60 Minuten unterwegs sind; mit ihr können Sie 12 Monate fahren, müssen aber nur Preisstufe 2: 90 Minuten 10 Monate zahlen. Preisstufe 3-5: 180 Minuten Preisstufe 6-7: 360 Minuten MAXX-Ticket /SuperMAXX-Ticket Außerdem gibt es preisstufenunabhängige verbundweit gültige, Fahrkarten für Kinder gelten für Kinder und Jugendliche von 6 bis besonders preisgünstige Jahreskarten für Schülerinnen, Schüler und einschließlich 14 Jahre. Auszubildende: das MAXX-Ticket (mit zeitlich eingeschränkter Gültigkeit in der Westpfalz) und das ohne zeitliche Einschränkung verbundweit Tages-Karte gültige SuperMAXX-Ticket. Beide Jahreskarten gelten nicht nur für den Die Tages-Karte ist ideal für bis zu fünf gemeinsam reisende Personen. Weg zur Schule, sondern auch in der Freizeit. Sie gilt ab Entwertung bis zum Folgetag 3:00 Uhr für beliebig viele Fahrten im gewählten Geltungsbereich. Bei Entwertung an Freitagen, Schülerticket Hessen Samstagen und an Tagen vor gesetzlichen Feiertagen gilt die Tages-Karte Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, die in Hessen wohnen, zur bis 6:00 Uhr des Folgetages. Schule gehen oder ihre Ausbildung machen, sind mit dem Schüler ticket Hessen besonders preisgünstig unterwegs. Diese Jahreskarte gilt in allen Familien fahren besonders günstig, denn mit der Tages-Karte für eine Bussen, Straßen-, U-, S-Bahnen und Regionalzügen in ganz Hessen sowie Person oder zwei Personen können beliebig viele eigene Kinder bzw. in den Städten Mainz, Worms, Eberbach und Weinheim jeweils in der Enkel bis einschließlich 14 Jahre kostenlos mitgenommen werden. 2. Klasse nicht nur auf dem Weg zur Schule, sondern auch in der Freizeit.

Jugendgruppen-Karte Zeitkarten für Jedermann Die Jugendgruppen-Karte ist ideal für Kinder und Jugendliche, die Die preisstufenabhängigen Wochen-, Monats- und Jahreskarten Jeder- gemeinsam einen Tag lang besonders günstig mobil sein möchten. mann eignen sich für regel mäßige Fahrten auf einer bestimmten Strecke.

15 Ihr Weg zur Fahrkarte

Sie gelten eine Kalenderwoche, einen Monat bzw. ein Jahr lang im Einzelfahrscheine, Mehrfahrtenkarten, BC-Tickets, Tages-, Jugend- gewählten Geltungsbereich. Die Monatskarte und Jahreskarte gibt es gruppen-Karten und Wertmarken für Wochen- und Monatskarten als persönliche und übertragbare Fahrkarte. Die Wochen- und Monats- Jeder mann erhalten Sie im Bus, an den Fahrkartenautomaten, bei den karte Jedermann bestehen aus einer Kundenkarte und einer Wertmarke. Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen und als Handy-Ticket unter www.vrn.de. Rhein-Neckar-Ticket Das Rhein-Neckar-Ticket ist eine preisstufenunabhängige verbundweit Alle preisstufenabhängigen Fahrkarten, außer der Mehrfahrtenkarte gültige, preisgünstige Jahreskarte für Erwachsene. und den Wochen- und Monatskarten für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, erhalten Sie unter www.vrn.de als Print-at-Home Ticket. Karte ab 60 Die Karte ab 60 ist eine preisstufenunabhängige verbundweit gültige, Alle Jahreskarten können Sie direkt online unter www.vrn.de bestellen, besonders preisgünstige Jahreskarte für alle ab 60. oder Sie füllen einen Bestellschein, den Sie bei allen Verkehrsunter nehmen oder ebenfalls online unter www.vrn.de erhalten, aus und schicken ihn VRN-Tarifgebiet per Post an Ihr Verkehrsunternehmen. Informationen zu den aktuellen Saulheim Preisen für alle Fahrkarten erhalten Gau- D B Bickelheim C Sie telefonisch unter der VRN-Service- Hetsch- Würzburg Hbf Gunters- bach Main Main nummer 0621.1077077 oder im Bad König Alsenz blum Bf Wertheim Groß- Zwingenberg Miltenberg Internet unter www.vrn.de. Rohrheim Michelstadt E Lauterecken Kirchheimbolanden Heppenheim Erbach Worms Bürstadt Fürth Tauberbischofsheim Rockenhausen Grünstadt Lampertheim Beerfelden Walldürn Lauda- Kusel Winnweiler Frankenthal Weinheim Königshofen Eisenberg Rothenberg Kailbach Buchen Westpfalz Mannheim Bad Bad Mergentheim Dürkheim Eberbach Ludwigshafen Osterburken Creglingen F Heidelberg Neckar Landstuhl Schifferstadt Krautheim Nieder- stetten Schwetzingen Neckargemünd Mosbach Homburg Hbf Neustadt G Rothenburg Speyer Wiesloch/ Aglasterhausen Möckmühl o. d. Tauber A Walldorf Edenkoben Zweibrücken Rhein Sinsheim Germersheim Bad Schönborn Bad Fr’hall G Wiesental Süd Hbf Pirmasens Landau Huttenheim A Der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) Dahn Eppingen B Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) Bad Bergzabern H C Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) Wörth D Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB) Wissembourg Bf Lauter- E Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) bourg Bf F Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) Teilweise Anerkennung G Heilbronner·Hohenloher·Haller Nahverkehr (HNV) des VRN-Tarifs H Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

16 Ihr Weg zur Fahrkarte

Sie gelten eine Kalenderwoche, einen Monat bzw. ein Jahr lang im Einzelfahrscheine, Mehrfahrtenkarten, BC-Tickets, Tages-, Jugend- gewählten Geltungsbereich. Die Monatskarte und Jahreskarte gibt es gruppen-Karten und Wertmarken für Wochen- und Monatskarten als persönliche und übertragbare Fahrkarte. Die Wochen- und Monats- Jeder mann erhalten Sie im Bus, an den Fahrkartenautomaten, bei den karte Jedermann bestehen aus einer Kundenkarte und einer Wertmarke. Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen und als Handy-Ticket unter www.vrn.de. Rhein-Neckar-Ticket Das Rhein-Neckar-Ticket ist eine preisstufenunabhängige verbundweit Alle preisstufenabhängigen Fahrkarten, außer der Mehrfahrtenkarte gültige, preisgünstige Jahreskarte für Erwachsene. und den Wochen- und Monatskarten für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, erhalten Sie unter www.vrn.de als Print-at-Home Ticket. Karte ab 60 Die Karte ab 60 ist eine preisstufenunabhängige verbundweit gültige, Alle Jahreskarten können Sie direkt online unter www.vrn.de bestellen, besonders preisgünstige Jahreskarte für alle ab 60. oder Sie füllen einen Bestellschein, den Sie bei allen Verkehrsunter nehmen oder ebenfalls online unter www.vrn.de erhalten, aus und schicken ihn VRN-Tarifgebiet per Post an Ihr Verkehrsunternehmen. Informationen zu den aktuellen Saulheim Preisen für alle Fahrkarten erhalten Gau- D B Bickelheim C Sie telefonisch unter der VRN-Service- Hetsch- Würzburg Hbf Gunters- bach Main Main nummer 0621.1077077 oder im Alzey Bad König Alsenz blum Bf Wertheim Groß- Zwingenberg Miltenberg Internet unter www.vrn.de. Rohrheim Michelstadt E Lauterecken Kirchheimbolanden Heppenheim Erbach Worms Bürstadt Fürth Tauberbischofsheim Rockenhausen Grünstadt Lampertheim Beerfelden Walldürn Lauda- Kusel Winnweiler Frankenthal Weinheim Königshofen Eisenberg Rothenberg Kailbach Buchen Westpfalz Mannheim Bad Bad Mergentheim Dürkheim Eberbach Ludwigshafen Osterburken Creglingen F Heidelberg Neckar Landstuhl Kaiserslautern Schifferstadt Krautheim Nieder- stetten Schwetzingen Neckargemünd Mosbach Homburg Hbf Neustadt G Rothenburg Speyer Wiesloch/ Aglasterhausen Möckmühl o. d. Tauber A Walldorf Edenkoben Zweibrücken Rhein Sinsheim Germersheim Bad Schönborn Bad Fr’hall G Wiesental Süd Hbf Pirmasens Landau Huttenheim A Der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) Dahn Eppingen B Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) Bad Bergzabern H C Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) Wörth D Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB) Wissembourg Bf Lauter- E Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) bourg Bf F Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) Teilweise Anerkennung G Heilbronner·Hohenloher·Haller Nahverkehr (HNV) des VRN-Tarifs H Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

17 8 18 643 Heppenheim - Lorsch - Einhausen - Bürstadt

Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien.

Montag - Freitag Fahrtnummer 101 103 105 107 209 211 213 115 117 119 121 123 225 327 227 231 229 133 135 237

Beschränkungen 20 20 20 20 21 20 20 20 20 Bensheim, Bahnhof/ZOB (Stg. 1) 7.00 G 6 Mannheim, Hauptbahnhof ab 4.50 4.50 6.06 6.06 6.50 8.20 8.45 10.20 10.45 10.45 12.20 12.20 12.20 12.45 14.20 G 6 Heppenheim an 5.28 5.28 6.35 6.35 7.30 8.47 9.20 10.47 11.20 11.20 12.47 12.47 12.47 13.20 14.47 G 6 Heidelberg, Hbf ab 4.23 5.20 6.22 6.22 7.24 8.20 9.20 10.20 11.20 11.20 12.20 12.20 12.20 13.26 14.20 G 6 Heppenheim an 5.02 6.00 6.58 6.58 7.57 8.57 9.57 10.57 11.57 11.57 12.57 12.57 12.57 13.57 14.56 Heppenheim, Bahnhof 4.33 5.33 6.03 7.03 7.13 8.03 9.03 10.03 11.03 12.03 12.20 13.03 13.03 13.16 14.03 15.03 - Kreiskrankenhaus 4.39 5.39 6.09 7.09 8.09 9.09 10.09 11.09 12.09 13.09 13.09 14.09 15.09 - Starkenburg-Gymnasium 12.25 13.22 - Gießener Straße 4.40 5.40 6.10 7.10 8.10 9.10 10.10 11.10 12.10 13.10 13.10 14.10 15.10 - Donnersbergstraße 4.41 5.41 6.11 7.11 8.11 9.11 10.11 11.11 12.11 13.11 13.11 14.11 15.11 - Langnese 4.42 5.42 6.12 7.12 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 13.12 13.12 14.12 15.12 - Von-Humboldt-Str. 4.44 5.44 6.14 7.14 8.14 9.14 10.14 11.14 12.14 13.14 13.14 14.14 15.14 - Hofgut Rhenania 4.47 5.47 6.17 7.17 8.17 9.17 10.17 11.17 12.17 12.30 13.17 13.17 13.27 14.17 15.17 Lorsch, Odenwaldallee 4.49 5.49 6.19 7.19 8.19 9.19 10.19 11.19 12.19 12.32 13.19 13.19 13.29 14.19 15.19 - Sportpark Ehlried 4.51 5.51 6.21 7.21 8.21 9.21 10.21 11.21 12.21 12.34 13.21 13.21 13.31 14.21 15.21 - Platanenstraße 4.52 5.52 6.22 7.22 8.22 9.22 10.22 11.22 12.22 12.35 13.22 13.22 13.32 14.22 15.22 - Siemensschule 7.44 12.38 13.25 13.25 15.10 - Hirschstraße 7.45 - Süd Apotheke 4.53 5.53 6.23 7.23 7.46 8.23 9.23 10.23 11.23 12.23 12.41 13.23 13.28 13.33 13.27 14.23 15.23 15.12 - Kaiser-Wilhelm-Platz 4.55 5.55 6.25 7.25 7.48 8.25 9.25 10.25 11.25 12.25 12.43 13.25 13.30 13.35 13.29 14.25 15.25 15.14 - Kriemhildenstraße 4.56 5.56 6.26 7.26 7.49 8.26 9.26 10.26 11.26 12.26 12.44 13.26 13.31 13.36 13.30 14.26 15.26 15.15 - Nibelungenstraße 4.57 5.57 6.27 7.27 7.50 8.27 9.27 10.27 11.27 12.27 12.45 13.27 13.32 13.37 13.31 14.27 15.27 15.16 - Wingertsbergschule 7.54 - Bahnhof 5.00 6.00 6.30 7.30 7.23 8.30 9.30 10.30 11.30 12.30 12.48 13.30 13.35 13.40 13.33 14.30 15.30 15.18 - Einhäuser Landstraße 5.02 6.02 6.32 7.32 8.32 9.32 10.32 11.32 12.32 12.50 13.32 13.37 13.42 13.35 14.32 15.32 - Carl-Benz-Straße 5.04 6.04 6.34 7.34 8.34 9.34 10.34 11.34 12.34 12.52 13.34 13.39 13.44 13.37 14.34 15.34 Einhausen, Almenstraße 13.38 - Ringstraße 13.39 - Brücke 13.40 - Jacobstraße 5.06 6.06 6.36 7.36 7.01 8.36 9.36 10.36 11.36 12.36 12.54 13.36 13.41 13.46 13.40 14.36 15.36 - Rathaus 5.07 6.07 6.37 7.37 7.02 8.37 9.37 10.37 11.37 12.37 12.55 13.37 13.42 13.47 13.41 14.37 15.37 - Römerstraße 5.08 6.08 6.38 7.38 7.03 8.38 9.38 10.38 11.38 12.38 12.56 13.38 13.43 13.48 13.42 14.38 15.38 - Siedlung 5.09 6.09 6.39 7.39 7.04 8.39 9.39 10.39 11.39 12.39 12.57 13.39 13.44 13.49 13.43 14.39 15.39 Riedrode, Bürgerhaus 7.11 643 643 15.44 15.46 15.47 15.48 15.49 15.50 15.56 16.45 16.03 16.19 15.51 15.52 15.54 15.44 15.46 15.47 15.48 15.49 15.50 15.56 16.45 16.03 16.19 15.51 15.52 15.54 14.48 14.49 14.50 14.54 15.45 15.03 15.19 14.51 14.52 14.54 14.44 14.46 14.47 14.44 14.46 14.47 14.48 14.49 14.50 14.54 15.45 15.03 15.19 14.51 14.52 14.54 13.54 13.56 13.57 13.58 13.59 14.00 14.54 15.45 14.03 14.19 13.54 13.56 13.57 13.58 13.59 14.00 14.54 15.45 14.03 14.19 13.53 13.54 13.55 14.54 15.45 14.03 14.19 13.56 13.57 13.59 13.49 13.51 13.52 13.49 13.51 13.52 13.53 13.54 13.55 14.54 15.45 14.03 14.19 13.56 13.57 13.59 13.48 13.49 13.50 13.54 14.45 14.03 14.19 13.51 13.52 13.54 13.44 13.46 13.47 13.44 13.46 13.47 13.48 13.49 13.50 13.54 14.45 14.03 14.19 13.51 13.52 13.54 13.02 13.04 13.05 13.06 13.02 13.04 13.05 13.06 12.44 12.46 12.47 12.48 12.49 12.50 12.54 13.45 13.03 13.19 12.51 12.52 12.54 12.44 12.46 12.47 12.48 12.49 12.50 12.54 13.45 13.03 13.19 12.51 12.52 12.54 11.48 11.49 11.50 11.54 12.45 12.03 12.19 11.51 11.52 11.54 11.44 11.46 11.47 11.44 11.46 11.47 11.48 11.49 11.50 11.54 12.45 12.03 12.19 11.51 11.52 11.54 10.48 10.49 10.50 10.54 11.45 11.03 11.19 10.51 10.52 10.54 10.44 10.46 10.47 10.44 10.46 10.47 10.48 10.49 10.50 10.54 11.45 11.03 11.19 10.51 10.52 10.54 9.44 9.46 9.47 9.48 9.49 9.50 9.54 9.51 9.52 9.54 10.45 10.03 10.19 9.44 9.46 9.47 9.48 9.49 9.50 9.54 9.51 9.52 9.54 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 10.45 10.03 10.19 8.48 8.49 8.50 8.54 9.45 9.03 9.19 8.51 8.52 8.54 8.44 8.46 8.47 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 8.44 8.46 8.47 8.48 8.49 8.50 8.54 9.45 9.03 9.19 8.51 8.52 8.54 7.18 7.12 7.14 7.12 7.14 7.18 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 7.38 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 7.38 7.48 7.49 7.50 7.54 8.45 8.03 8.19 7.51 7.52 7.54 7.44 7.46 7.47 7.44 7.46 7.47 7.48 7.49 7.50 7.54 8.45 8.03 8.19 7.51 7.52 7.54 = an schulfreien Tagen in Hessen 6.48 6.49 6.50 6.54 7.45 7.02 7.19 6.51 6.52 6.54 6.44 6.46 6.47 21 = an schulfreien Tagen in Hessen 6.44 6.46 6.47 6.48 6.49 6.50 6.54 7.45 7.02 7.19 6.51 6.52 6.54 21 6.14 6.16 6.17 6.18 6.19 6.20 6.54 7.45 7.02 7.19 6.21 6.22 6.24 6.14 6.16 6.17 6.18 6.19 6.20 6.54 7.45 7.02 7.19 6.21 6.22 6.24 5.18 5.19 5.20 5.52 6.45 5.29 5.49 5.21 5.22 5.24 5.14 5.16 5.17 5.14 5.16 5.17 5.18 5.19 5.20 5.52 6.45 5.29 5.49 5.21 5.22 5.24 ab an ab an ab an ab an = an Schultagen in Hessen 20 = an Schultagen in Hessen 20 - Bahnhof Bürstadt, Bubenlache - Brüningstraße - Erich-Kästner-Schule - Beethovenplatz - Dammstraße - Bahnhof R 62 Bürstadt R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof R 62 Bürstadt R 62 Mannheim, Hauptbahnhof - Bahnhofsallee - Altes Rathaus - Lampertheimer Straße Lampertheim, Schulzent. West ZEICHENERKLÄRUNG: 9 - Bahnhof Bürstadt, Bubenlache - Brüningstraße - Erich-Kästner-Schule - Beethovenplatz - Dammstraße - Bahnhof R 62 Bürstadt R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof R 62 Bürstadt R 62 Mannheim, Hauptbahnhof - Bahnhofsallee - Altes Rathaus - Lampertheimer Straße Lampertheim, Schulzent. West ZEICHENERKLÄRUNG: 19 9 10 20 643 Heppenheim - Lorsch - Einhausen - Bürstadt

Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien.

Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 239 141 143 145 227 149 151 607 617 621 627 635 643 647 651

G 6 Mannheim, Hauptbahnhof ab 14.45 14.45 16.20 16.45 18.20 18.45 20.20 G 6 Heppenheim an 15.20 15.20 16.47 17.20 18.47 19.20 20.47 G 6 Heidelberg, Hbf ab 14.20 15.26 16.26 17.24 18.20 19.25 20.20 G 6 Heidelberg, Hauptbahnhof ab 6.22 8.20 12.20 14.27 16.26 18.20 20.20 G 6 Heppenheim an 14.56 15.57 16.57 17.56 18.57 19.57 20.57 G 6 Heppenheim, Bahnhof an 6.58 8.57 12.57 14.56 16.57 18.57 20.57 Beschränkungen 20 06 06 01 Heppenheim, Bahnhof 15.36 16.03 17.03 18.03 19.03 20.03 21.03 7.03 9.03 11.03 13.03 15.03 17.03 19.03 21.03 - Kreiskrankenhaus 16.09 17.09 18.09 19.09 20.09 21.09 7.09 9.09 11.09 13.09 15.09 17.09 19.09 21.09 - Starkenburg-Gymnasium 15.42 - Gießener Straße 16.10 17.10 18.10 19.10 20.10 21.10 7.10 9.10 11.10 13.10 15.10 17.10 19.10 21.10 - Donnersbergstraße 16.11 17.11 18.11 19.11 20.11 21.11 7.11 9.11 11.11 13.11 15.11 17.11 19.11 21.11 - Langnese 16.12 17.12 18.12 19.12 20.12 21.12 7.12 9.12 11.12 13.12 15.12 17.12 19.12 21.12 - Von-Humboldt-Str. 16.14 17.14 18.14 19.14 20.14 21.14 7.14 9.14 11.14 13.14 15.14 17.14 19.14 21.14 - Hofgut Rhenania 15.47 16.17 17.17 18.17 19.17 20.17 21.17 7.17 9.17 11.17 13.17 15.17 17.17 19.17 21.17 Lorsch, Odenwaldallee 15.49 16.19 17.19 18.19 19.19 20.19 21.19 7.19 9.19 11.19 13.19 15.19 17.19 19.19 21.19 - Sportpark Ehlried 15.51 16.21 17.21 18.21 19.21 20.21 21.21 7.21 9.21 11.21 13.21 15.21 17.21 19.21 21.21 - Platanenstraße 15.52 16.22 17.22 18.22 19.22 20.22 21.22 7.22 9.22 11.22 13.22 15.22 17.22 19.22 21.22 - Süd Apotheke 15.53 16.23 17.23 18.23 19.23 20.23 21.23 7.23 9.23 11.23 13.23 15.23 17.23 19.23 21.23 - Kaiser-Wilhelm-Platz 15.55 16.25 17.25 18.25 19.25 20.25 21.25 7.25 9.25 11.25 13.25 15.25 17.25 19.25 21.25 - Kriemhildenstraße 15.56 16.26 17.26 18.26 19.26 20.26 21.26 7.26 9.26 11.26 13.26 15.26 17.26 19.26 21.26 - Nibelungenstraße 15.57 16.27 17.27 18.27 19.27 20.27 21.27 7.27 9.27 11.27 13.27 15.27 17.27 19.27 21.27 - Bahnhof 16.00 16.30 17.30 18.30 19.30 20.30 21.30 7.30 9.30 11.30 13.30 15.30 17.30 19.30 21.30 - Einhäuser Landstraße 16.02 16.32 17.32 18.32 19.32 20.32 21.32 7.32 9.32 11.32 13.32 15.32 17.32 19.32 21.32 - Carl-Benz-Straße 16.04 16.34 17.34 18.34 19.34 20.34 21.34 7.34 9.34 11.34 13.34 15.34 17.34 19.34 21.34 Einhausen, Jacobstraße 16.06 16.36 17.36 18.36 19.36 20.36 21.36 7.36 9.36 11.36 13.36 15.36 17.36 19.36 21.36 - Rathaus 16.07 16.37 17.37 18.37 19.37 20.37 21.37 7.37 9.37 11.37 13.37 15.37 17.37 19.37 21.37 - Römerstraße 16.08 16.38 17.38 18.38 19.38 20.38 21.38 7.38 9.38 11.38 13.38 15.38 17.38 19.38 21.38 - Siedlung 16.09 16.39 17.39 18.39 19.39 20.39 21.39 7.39 9.39 11.39 13.39 15.39 17.39 19.39 21.39 Riedrode, Bahnhof 16.14 16.44 17.44 18.44 19.44 20.44 21.44 7.44 9.44 11.44 13.44 15.44 17.44 19.44 21.44 Bürstadt, Bubenlache 16.16 16.46 17.46 18.46 19.46 20.46 21.46 7.46 9.46 11.46 13.46 15.46 17.46 19.46 21.46 - Brüningstraße 16.17 16.47 17.47 18.47 19.47 20.47 21.47 7.47 9.47 11.47 13.47 15.47 17.47 19.47 21.47 - Beethovenplatz 16.18 16.48 17.48 18.48 19.48 20.48 21.48 7.48 9.48 11.48 13.48 15.48 17.48 19.48 21.48 - Dammstraße 16.19 16.49 17.49 18.49 19.49 20.49 21.49 7.49 9.49 11.49 13.49 15.49 17.49 19.49 21.49 643 643 15.44 15.46 15.47 15.48 15.49 15.50 15.56 16.45 16.03 16.19 15.51 15.52 15.54 21.50 21.54 22.45 22.03 22.19 21.51 21.52 21.54 14.44 14.46 14.47 14.48 14.49 14.50 14.54 15.45 15.03 15.19 14.51 14.52 14.54 19.50 19.54 20.45 20.03 20.19 19.51 19.52 19.54 17.50 17.54 18.45 18.03 18.19 17.51 17.52 17.54 13.54 13.56 13.57 13.58 13.59 14.00 14.54 15.45 14.03 14.19 15.50 15.56 16.45 16.03 16.19 15.51 15.52 15.54 13.49 13.51 13.52 13.53 13.54 13.55 14.54 15.45 14.03 14.19 13.56 13.57 13.59 13.50 13.54 14.45 14.03 14.19 13.51 13.52 13.54 13.44 13.46 13.47 13.48 13.49 13.50 13.54 14.45 14.03 14.19 13.51 13.52 13.54 11.50 11.54 12.45 12.03 12.19 11.51 11.52 11.54 13.02 13.04 13.05 13.06 9.50 9.54 9.51 9.52 9.54 10.45 10.03 10.19 12.44 12.46 12.47 12.48 12.49 12.50 12.54 13.45 13.03 13.19 12.51 12.52 12.54 7.50 7.54 8.45 8.03 8.19 7.51 7.52 7.54 11.44 11.46 11.47 11.48 11.49 11.50 11.54 12.45 12.03 12.19 11.51 11.52 11.54 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 10.44 10.46 10.47 10.48 10.49 10.50 10.54 11.45 11.03 11.19 10.51 10.52 10.54 9.44 9.46 9.47 9.48 9.49 9.50 9.54 9.51 9.52 9.54 10.45 10.03 10.19 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 8.44 8.46 8.47 8.48 8.49 8.50 8.54 9.45 9.03 9.19 8.51 8.52 8.54 21.50 21.54 22.45 22.03 22.19 21.51 21.52 21.54 20.50 20.54 21.45 21.03 21.19 20.51 20.52 20.54 7.12 7.14 7.18 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 = an Schultagen in Hessen 20 19.50 19.54 20.45 20.03 20.19 19.51 19.52 19.54 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 7.38 18.50 18.54 19.45 19.03 19.19 18.51 18.52 18.54 7.44 7.46 7.47 7.48 7.49 7.50 7.54 8.45 8.03 8.19 7.51 7.52 7.54 17.50 17.54 18.45 18.03 18.19 17.51 17.52 17.54 = an schulfreien Tagen in Hessen 6.44 6.46 6.47 6.48 6.49 6.50 6.54 7.45 7.02 7.19 6.51 6.52 6.54 = nicht am 24.12. 21 06 16.50 16.54 17.45 17.03 17.19 16.51 16.52 16.54 6.14 6.16 6.17 6.18 6.19 6.20 6.54 7.45 7.02 7.19 6.21 6.22 6.24 16.20 16.54 17.45 16.44 17.05 5.14 5.16 5.17 5.18 5.19 5.20 5.52 6.45 5.29 5.49 5.21 5.22 5.24 ab an ab an ab an ab an = nicht 24. und 31.12. 01 = an Schultagen in Hessen 20 R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof R 62 Bürstadt R 62 Mannheim, Hauptbahnhof - Bahnhofsallee - Altes Rathaus - Lampertheimer Straße - Bahnhof R 62 Bürstadt ZEICHENERKLÄRUNG: 11 - Bahnhof Bürstadt, Bubenlache - Brüningstraße - Erich-Kästner-Schule - Beethovenplatz - Dammstraße - Bahnhof R 62 Bürstadt R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof R 62 Bürstadt R 62 Mannheim, Hauptbahnhof - Bahnhofsallee - Altes Rathaus - Lampertheimer Straße Lampertheim, Schulzent. West ZEICHENERKLÄRUNG: 21 9 12 22 643 Heppenheim - Lorsch - Einhausen - Bürstadt

Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien.

Sonn- und Feiertag Fahrtnummer 717 721 727 35 743 747 751

G 6 Heidelberg, Hbf ab 8.20 10.20 12.20 14.27 16.26 18.20 20.20 G 6 Heppenheim, Bahnhof an 8.57 10.57 12.57 14.56 16.57 18.57 20.57 Heppenheim, Bahnhof 9.03 11.03 13.03 15.03 17.03 19.03 21.03 - Kreiskrankenhaus 9.09 11.09 13.09 15.09 17.09 19.09 21.09 - Gießener Straße 9.10 11.10 13.10 15.10 17.10 19.10 21.10 - Donnersbergstraße 9.11 11.11 13.11 15.11 17.11 19.11 21.11 - Langnese 9.12 11.12 13.12 15.12 17.12 19.12 21.12 - Von-Humboldt-Str. 9.14 11.14 13.14 15.14 17.14 19.14 21.14 - Hofgut Rhenania 9.17 11.17 13.17 15.17 17.17 19.17 21.17 Lorsch, Odenwaldallee 9.19 11.19 13.19 15.19 17.19 19.19 21.19 - Sportpark Ehlried 9.21 11.21 13.21 15.21 17.21 19.21 21.21 - Platanenstraße 9.22 11.22 13.22 15.22 17.22 19.22 21.22 - Süd Apotheke 9.23 11.23 13.23 15.23 17.23 19.23 21.23 - Kaiser-Wilhelm-Platz 9.25 11.25 13.25 15.25 17.25 19.25 21.25 - Kriemhildenstraße 9.26 11.26 13.26 15.26 17.26 19.26 21.26 - Nibelungenstraße 9.27 11.27 13.27 15.27 17.27 19.27 21.27 - Bahnhof 9.30 11.30 13.30 15.30 17.30 19.30 21.30 - Einhäuser Landstraße 9.32 11.32 13.32 15.32 17.32 19.32 21.32 - Carl-Benz-Straße 9.34 11.34 13.34 15.34 17.34 19.34 21.34 Einhausen, Jacobstraße 9.36 11.36 13.36 15.36 17.36 19.36 21.36 - Rathaus 9.37 11.37 13.37 15.37 17.37 19.37 21.37 - Römerstraße 9.38 11.38 13.38 15.38 17.38 19.38 21.38 - Siedlung 9.39 11.39 13.39 15.39 17.39 19.39 21.39 Riedrode, Bahnhof 9.44 11.44 13.44 15.44 17.44 19.44 21.44 Bürstadt, Bubenlache 9.46 11.46 13.46 15.46 17.46 19.46 21.46 - Brüningstraße 9.47 11.47 13.47 15.47 17.47 19.47 21.47 - Beethovenplatz 9.48 11.48 13.48 15.48 17.48 19.48 21.48 - Dammstraße 9.49 11.49 13.49 15.49 17.49 19.49 21.49 - Bahnhof 9.50 11.50 13.50 15.50 17.50 19.50 21.50 R 62 Bürstadt ab 9.54 11.54 13.54 15.56 17.54 19.54 21.54 R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof an 10.45 12.45 14.45 16.45 18.45 20.45 22.45 R 62 Bürstadt ab 10.03 12.04 14.03 16.03 18.03 20.03 22.03 R 62 Mannheim, Hauptbahnhof an 10.19 12.19 14.19 16.19 18.19 20.19 22.19 - Bahnhofsallee 9.51 11.51 13.51 15.51 17.51 19.51 21.51 - Altes Rathaus 9.52 11.52 13.52 15.52 17.52 19.52 21.52 643 643 15.44 15.46 15.47 15.48 15.49 15.50 15.56 16.45 16.03 16.19 15.51 15.52 15.54 14.44 14.46 14.47 14.48 14.49 14.50 14.54 15.45 15.03 15.19 14.51 14.52 14.54 13.54 13.56 13.57 13.58 13.59 14.00 14.54 15.45 14.03 14.19 13.49 13.51 13.52 13.53 13.54 13.55 14.54 15.45 14.03 14.19 13.56 13.57 13.59 13.44 13.46 13.47 13.48 13.49 13.50 13.54 14.45 14.03 14.19 13.51 13.52 13.54 13.02 13.04 13.05 13.06 12.44 12.46 12.47 12.48 12.49 12.50 12.54 13.45 13.03 13.19 12.51 12.52 12.54 11.44 11.46 11.47 11.48 11.49 11.50 11.54 12.45 12.03 12.19 11.51 11.52 11.54 10.44 10.46 10.47 10.48 10.49 10.50 10.54 11.45 11.03 11.19 10.51 10.52 10.54 9.44 9.46 9.47 9.48 9.49 9.50 9.54 9.51 9.52 9.54 10.45 10.03 10.19 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 8.44 8.46 8.47 8.48 8.49 8.50 8.54 9.45 9.03 9.19 8.51 8.52 8.54 7.12 7.14 7.18 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 7.38 7.44 7.46 7.47 7.48 7.49 7.50 7.54 8.45 8.03 8.19 7.51 7.52 7.54 = an schulfreien Tagen in Hessen 6.44 6.46 6.47 6.48 6.49 6.50 6.54 7.45 7.02 7.19 6.51 6.52 6.54 21 6.14 6.16 6.17 6.18 6.19 6.20 6.54 7.45 7.02 7.19 6.21 6.22 6.24 9.54 11.54 13.54 15.54 17.54 19.54 21.54 5.14 5.16 5.17 5.18 5.19 5.20 5.52 6.45 5.29 5.49 5.21 5.22 5.24 ab an ab an = Niederflurfahrzeug mit Rampe = an Schultagen in Hessen 20 - Lampertheimer Straße ZEICHENERKLÄRUNG: 13 - Bahnhof Bürstadt, Bubenlache - Brüningstraße - Erich-Kästner-Schule - Beethovenplatz - Dammstraße - Bahnhof R 62 Bürstadt R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof R 62 Bürstadt R 62 Mannheim, Hauptbahnhof - Bahnhofsallee - Altes Rathaus - Lampertheimer Straße Lampertheim, Schulzent. West ZEICHENERKLÄRUNG: 23 9 14 24 643 Bürstadt - Lorsch - Heppenheim

Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien.

Montag - Freitag Fahrtnummer 102 104 306 206 208 210 212 214 116 118 120 122 224 126 228 334 234 232 230 136

Beschränkungen 21 20 20 20 20 20 20 20 21 20 20 20 Lampertheim, Schulzent. West 12.56 13.15 Bürstadt, Lampertheimer Straße 5.04 6.04 6.54 6.54 8.04 9.04 10.04 11.04 12.04 13.04 13.04 13.23 14.04 - Altes Rathaus 5.05 6.05 6.55 6.55 8.05 9.05 10.05 11.05 12.05 13.05 13.05 13.24 14.05 - Bahnhofsallee 5.06 6.06 6.56 6.56 8.06 9.06 10.06 11.06 12.06 13.06 13.06 13.25 14.06 R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof ab 5.12 7.12 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 12.12 12.12 13.12 R 62 Bürstadt an 6.03 8.03 9.03 10.03 11.03 12.03 13.03 13.03 13.03 14.03 R 62 Mannheim, Hauptbahnhof ab 4.30 5.32 6.39 6.39 7.39 8.39 9.39 10.39 11.39 12.39 12.39 12.55 13.39 R 62 Bürstadt an 4.54 5.52 6.54 6.54 7.54 8.54 9.54 10.54 11.54 12.54 12.54 13.14 13.54 - Bahnhof 5.07 6.07 6.57 6.57 8.07 9.07 10.07 11.07 12.07 13.07 13.07 13.26 14.07 - Dammstraße 5.08 6.08 6.58 6.58 8.08 9.08 10.08 11.08 12.08 13.08 13.08 13.27 14.08 - Beethovenplatz 5.09 6.09 6.59 6.59 7.19 8.09 9.09 10.09 11.09 12.09 13.09 13.09 13.28 14.09 - Brüningstraße 5.10 6.10 7.00 7.00 7.20 8.10 9.10 10.10 11.10 12.10 13.10 13.10 13.29 14.10 - Bubenlache 5.11 6.11 7.01 7.01 7.21 8.11 9.11 10.11 11.11 12.11 13.11 13.11 13.30 14.11 Einhausen, Siedlung 5.19 6.19 7.09 7.09 7.34 8.19 9.19 10.19 11.19 12.19 13.19 13.19 14.19 - Römerstraße 5.20 6.20 7.10 7.10 7.35 8.20 9.20 10.20 11.20 12.20 13.20 13.20 14.20 - Rathaus 5.21 6.21 7.11 7.11 7.36 8.21 9.21 10.21 11.21 12.21 13.21 13.21 14.21 - Almenstraße 7.36 - Ringstraße 7.37 - Brücke 7.38 - Jacobstraße 5.22 6.22 7.12 7.12 7.37 8.22 9.22 10.22 11.22 12.22 13.22 13.22 14.22 Lorsch, Carl-Benz-Straße 5.24 6.24 7.14 7.14 8.24 9.24 10.24 11.24 12.24 13.24 13.24 14.24 - Einhäuser Landstraße 5.26 6.26 7.16 7.16 8.26 9.26 10.26 11.26 12.26 13.26 13.26 14.26 - Bahnhof an 5.29 6.29 7.19 7.19 7.26 8.29 9.29 10.29 11.29 12.29 13.29 13.29 13.42 14.29 - Bahnhof ab 5.29 6.29 7.19 7.22 7.26 7.44 8.29 9.29 10.29 11.29 12.29 13.29 13.29 13.42 14.29 - Wingertsbergschule 11.35 12.30 13.15 - Nibelungenstraße 5.32 6.32 7.22 7.25 7.29 7.47 8.32 9.32 10.32 11.32 11.38 12.32 12.33 13.32 13.32 13.18 14.32 - Kriemhildenstraße 5.33 6.33 7.23 7.26 7.30 7.48 8.33 9.33 10.33 11.33 11.39 12.33 12.34 13.33 13.33 13.19 14.33 - Kaiser-Wilhelm-Platz 5.34 6.34 7.24 7.27 7.31 7.49 8.34 9.34 10.34 11.34 11.40 12.34 12.35 13.34 13.34 13.20 14.34 - Süd Apotheke 5.36 6.36 7.26 7.29 7.33 7.51 8.36 9.36 10.36 11.36 11.42 12.36 12.37 13.36 13.36 13.22 14.36 - Hirschstraße 11.43 12.38 13.23 - Siemensschule 7.50 7.50 7.53 11.44 12.39 13.24 - Platanenstraße 5.37 6.37 7.27 7.30 7.34 8.37 9.37 10.37 11.37 12.37 13.37 13.37 14.37 - Sportpark Ehlried 5.38 6.38 7.28 7.31 7.35 8.38 9.38 10.38 11.38 12.38 13.38 13.38 14.38 - Odenwaldallee 5.40 6.40 7.30 7.33 7.37 8.40 9.40 10.40 11.40 12.40 13.40 13.40 14.40 643 643 14.57 15.03 15.40 14.43 14.46 14.48 14.49 14.50 14.51 13.52 14.03 14.39 14.05 15.44 15.46 15.47 15.48 15.49 15.50 15.56 16.45 16.03 16.19 15.51 15.52 15.54 14.44 14.46 14.47 14.48 14.49 14.50 14.54 15.45 15.03 15.19 14.51 14.52 14.54 13.57 14.03 14.39 13.43 13.46 13.48 13.49 13.50 13.51 13.43 13.46 13.48 13.49 13.50 13.51 13.57 14.03 14.39 13.54 13.56 13.57 13.58 13.59 14.00 14.54 15.45 14.03 14.19 13.49 13.51 13.52 13.53 13.54 13.55 14.54 15.45 14.03 14.19 13.56 13.57 13.59 12.57 13.03 13.40 12.43 12.46 12.48 12.49 12.50 12.51 13.44 13.46 13.47 13.48 13.49 13.50 13.54 14.45 14.03 14.19 13.51 13.52 13.54 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 13.02 13.04 13.05 13.06 11.43 11.46 11.48 11.49 11.50 11.51 11.57 12.02 12.39 12.44 12.46 12.47 12.48 12.49 12.50 12.54 13.45 13.03 13.19 12.51 12.52 12.54 10.57 11.03 11.40 10.43 10.46 10.48 10.49 10.50 10.51 11.44 11.46 11.47 11.48 11.49 11.50 11.54 12.45 12.03 12.19 11.51 11.52 11.54 9.57 9.43 9.46 9.48 9.49 9.50 9.51 10.03 10.41 10.44 10.46 10.47 10.48 10.49 10.50 10.54 11.45 11.03 11.19 10.51 10.52 10.54 8.57 9.03 9.40 8.43 8.46 8.48 8.49 8.50 8.51 9.44 9.46 9.47 9.48 9.49 9.50 9.54 9.51 9.52 9.54 10.45 10.03 10.19 = hält nur zum Aussteigen = Niederflurfahrzeug mit Rampe 8.44 8.46 8.47 8.48 8.49 8.50 8.54 9.45 9.03 9.19 8.51 8.52 8.54 7.12 7.14 7.18 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 7.40 7.47 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 7.38 7.36 7.39 7.41 7.42 7.43 7.44 7.47 7.53 8.02 8.42 7.44 7.46 7.47 7.48 7.49 7.50 7.54 8.45 8.03 8.19 7.51 7.52 7.54 = an schulfreien Tagen in Hessen 7.47 8.02 8.42 7.33 7.36 7.38 7.40 7.41 21 = an schulfreien Tagen in Hessen 6.44 6.46 6.47 6.48 6.49 6.50 6.54 7.45 7.02 7.19 6.51 6.52 6.54 21 6.43 6.46 6.48 6.49 6.50 6.51 6.57 7.00 7.36 6.14 6.16 6.17 6.18 6.19 6.20 6.54 7.45 7.02 7.19 6.21 6.22 6.24 5.57 6.01 6.39 5.43 5.46 5.48 5.49 5.50 5.51 5.14 5.16 5.17 5.18 5.19 5.20 5.52 6.45 5.29 5.49 5.21 5.22 5.24 ab an ab an ab an = an Schultagen in Hessen 20 = an Schultagen in Hessen 20 Heppenheim, Hofgut Rhenania - Von-Humboldt-Str. - Langnese - Donnersbergstraße - Gießener Straße - Kreiskrankenhaus - Starkenburg-Gymnasium - Bahnhof G 6 Heppenheim G 6 Heidelberg, Hbf Bensheim, Bahnhof/ZOB (Stg. 1) ZEICHENERKLÄRUNG: 15 - Bahnhof Bürstadt, Bubenlache - Brüningstraße - Erich-Kästner-Schule - Beethovenplatz - Dammstraße - Bahnhof R 62 Bürstadt R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof R 62 Bürstadt R 62 Mannheim, Hauptbahnhof - Bahnhofsallee - Altes Rathaus - Lampertheimer Straße Lampertheim, Schulzent. West ZEICHENERKLÄRUNG: 25 9 16 26 643 Bürstadt - Lorsch - Heppenheim

Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien.

Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 238 140 142 144 148 150 152 604 6016 620 624 630 636 640 644

Beschränkungen 20 06 06 Lampertheim, Schulzent. West 14.55 Bürstadt, Lampertheimer Straße 15.04 16.04 17.04 18.04 19.04 20.04 6.04 8.04 10.04 12.04 14.04 16.04 18.04 20.04 - Altes Rathaus 15.05 16.05 17.05 18.05 19.05 20.05 6.05 8.05 10.05 12.05 14.05 16.05 18.05 20.05 - Bahnhofsallee 15.06 16.06 17.06 18.06 19.06 20.06 6.06 8.06 10.06 12.06 14.06 16.06 18.06 20.06 R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof ab 14.12 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 5.11 7.12 9.12 11.12 13.12 15.12 17.12 19.12 R 62 Bürstadt an 15.03 16.03 17.03 18.03 19.03 20.03 5.58 8.03 10.03 12.03 14.03 16.03 18.03 20.03 R 62 Mannheim, Hauptbahnhof ab 14.39 15.39 16.39 17.39 18.39 19.39 5.32 7.39 9.39 11.39 13.39 15.39 17.39 19.39 R 62 Bürstadt an 14.54 15.56 16.54 17.54 18.54 19.54 5.52 7.54 9.54 11.54 13.54 15.56 17.54 19.54 - Bahnhof 15.07 16.07 17.07 18.07 19.07 20.07 6.07 8.07 10.07 12.07 14.07 16.07 18.07 20.07 - Dammstraße 15.08 16.08 17.08 18.08 19.08 20.08 6.08 8.08 10.08 12.08 14.08 16.08 18.08 20.08 - Beethovenplatz 15.09 16.09 17.09 18.09 19.09 20.09 6.09 8.09 10.09 12.09 14.09 16.09 18.09 20.09 - Brüningstraße 15.10 16.10 17.10 18.10 19.10 20.10 6.10 8.10 10.10 12.10 14.10 16.10 18.10 20.10 - Bubenlache 15.11 16.11 17.11 18.11 19.11 20.11 6.11 8.11 10.11 12.11 14.11 16.11 18.11 20.11 Einhausen, Siedlung 15.19 16.19 17.19 18.19 19.19 20.19 6.19 8.19 10.19 12.19 14.19 16.19 18.19 20.19 - Römerstraße 15.20 16.20 17.20 18.20 19.20 20.20 6.20 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 20.20 - Rathaus 15.21 16.21 17.21 18.21 19.21 20.21 6.21 8.21 10.21 12.21 14.21 16.21 18.21 20.21 - Jacobstraße 15.22 16.22 17.22 18.22 19.22 20.22 6.22 8.22 10.22 12.22 14.22 16.22 18.22 20.22 Lorsch, Carl-Benz-Straße 15.24 16.24 17.24 18.24 19.24 20.24 6.24 8.24 10.24 12.24 14.24 16.24 18.24 20.24 - Einhäuser Landstraße 15.26 16.26 17.26 18.26 19.26 20.26 6.26 8.26 10.26 12.26 14.26 16.26 18.26 20.26 - Bahnhof an 15.10 15.29 16.29 17.29 18.29 19.29 20.29 6.29 8.29 10.29 12.29 14.29 16.29 18.29 20.29 - Bahnhof ab 15.10 15.29 16.29 17.29 18.29 19.29 20.29 6.29 8.29 10.29 12.29 14.29 16.29 18.29 20.29 - Nibelungenstraße 15.32 16.32 17.32 18.32 19.32 20.32 6.32 8.32 10.32 12.32 14.32 16.32 18.32 20.32 - Kriemhildenstraße 15.33 16.33 17.33 18.33 19.33 20.33 6.33 8.33 10.33 12.33 14.33 16.33 18.33 20.33 - Kaiser-Wilhelm-Platz 15.34 16.34 17.34 18.34 19.34 20.34 6.34 8.34 10.34 12.34 14.34 16.34 18.34 20.34 - Süd Apotheke 15.36 16.36 17.36 18.36 19.36 20.36 6.36 8.36 10.36 12.36 14.36 16.36 18.36 20.36 - Platanenstraße 15.37 16.37 17.37 18.37 19.37 20.37 6.37 8.37 10.37 12.37 14.37 16.37 18.37 20.37 - Sportpark Ehlried 15.38 16.38 17.38 18.38 19.38 20.38 6.38 8.38 10.38 12.38 14.38 16.38 18.38 20.38 - Odenwaldallee 15.40 16.40 17.40 18.40 19.40 20.40 6.40 8.40 10.40 12.40 14.40 16.40 18.40 20.40 Heppenheim, Hofgut Rhenania 15.43 16.43 17.43 18.43 19.43 20.43 6.43 8.43 10.43 12.43 14.43 16.43 18.43 20.43 - Von-Humboldt-Str. 15.46 16.46 17.46 18.46 19.46 20.46 6.46 8.46 10.46 12.46 14.46 16.46 18.46 20.46 - Langnese 15.48 16.48 17.48 18.48 19.48 20.48 6.48 8.48 10.48 12.48 14.48 16.48 18.48 20.48 - Donnersbergstraße 15.49 16.49 17.49 18.49 19.49 20.49 6.49 8.49 10.49 12.49 14.49 16.49 18.49 20.49 - Gießener Straße 15.50 16.50 17.50 18.50 19.50 20.50 6.50 8.50 10.50 12.50 14.50 16.50 18.50 20.50 - Kreiskrankenhaus 15.51 16.51 17.51 18.51 19.51 20.51 6.51 8.51 10.51 12.51 14.51 16.51 18.51 20.51 643 643 15.44 15.46 15.47 15.48 15.49 15.50 15.56 16.45 16.03 16.19 15.51 15.52 15.54 21.41 20.57 21.03 14.44 14.46 14.47 14.48 14.49 14.50 14.54 15.45 15.03 15.19 14.51 14.52 14.54 19.39 18.57 19.03 16.57 17.03 17.39 13.54 13.56 13.57 13.58 13.59 14.00 14.54 15.45 14.03 14.19 15.40 14.57 15.03 13.49 13.51 13.52 13.53 13.54 13.55 14.54 15.45 14.03 14.19 13.56 13.57 13.59 13.40 12.57 13.03 13.44 13.46 13.47 13.48 13.49 13.50 13.54 14.45 14.03 14.19 13.51 13.52 13.54 11.40 10.57 11.03 13.02 13.04 13.05 13.06 8.57 9.03 9.40 12.44 12.46 12.47 12.48 12.49 12.50 12.54 13.45 13.03 13.19 12.51 12.52 12.54 7.36 6.57 7.00 11.44 11.46 11.47 11.48 11.49 11.50 11.54 12.45 12.03 12.19 11.51 11.52 11.54 10.44 10.46 10.47 10.48 10.49 10.50 10.54 11.45 11.03 11.19 10.51 10.52 10.54 9.44 9.46 9.47 9.48 9.49 9.50 9.54 9.51 9.52 9.54 10.45 10.03 10.19 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 8.44 8.46 8.47 8.48 8.49 8.50 8.54 9.45 9.03 9.19 8.51 8.52 8.54 21.41 20.57 21.03 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 20.39 19.57 20.02 7.12 7.14 7.18 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 18.57 19.03 19.39 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 7.38 18.36 17.57 18.03 7.44 7.46 7.47 7.48 7.49 7.50 7.54 8.45 8.03 8.19 7.51 7.52 7.54 17.39 16.57 17.03 = an schulfreien Tagen in Hessen 6.44 6.46 6.47 6.48 6.49 6.50 6.54 7.45 7.02 7.19 6.51 6.52 6.54 21 15.57 16.03 16.41 = an Schultagen in Hessen 20 6.14 6.16 6.17 6.18 6.19 6.20 6.54 7.45 7.02 7.19 6.21 6.22 6.24 15.20 15.37 16.13 15.33 5.14 5.16 5.17 5.18 5.19 5.20 5.52 6.45 5.29 5.49 5.21 5.22 5.24 ab an an ab an ab an = nicht am 24.12. 06 = an Schultagen in Hessen 20 - Bahnhof G 6 Heppenheim G 6 Mannheim, Hbf G 6 Heidelberg, Hbf Bensheim, Bahnhof/ZOB (Stg. 1) ZEICHENERKLÄRUNG: 17 - Bahnhof Bürstadt, Bubenlache - Brüningstraße - Erich-Kästner-Schule - Beethovenplatz - Dammstraße - Bahnhof R 62 Bürstadt R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof R 62 Bürstadt R 62 Mannheim, Hauptbahnhof - Bahnhofsallee - Altes Rathaus - Lampertheimer Straße Lampertheim, Schulzent. West ZEICHENERKLÄRUNG: 27 9 18 643 Bürstadt - Lorsch - Heppenheim

Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien.

Sonn- und Feiertag Fahrtnummer 716 720 724 730 736 740 744

Bürstadt, Lampertheimer Straße 8.04 10.04 12.04 14.04 16.04 18.04 20.04 - Altes Rathaus 8.05 10.05 12.05 14.05 16.05 18.05 20.05 - Bahnhofsallee 8.06 10.06 12.06 14.06 16.06 18.06 20.06 R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof ab 7.12 9.12 11.12 13.12 15.12 17.12 19.12 R 62 Bürstadt an 8.03 10.03 12.04 14.03 16.03 18.03 20.03 R 62 Mannheim, Hauptbahnhof ab 7.39 9.39 11.39 13.39 15.39 17.39 19.39 R 62 Bürstadt an 7.54 9.54 11.54 13.54 15.56 17.54 19.54 - Bahnhof 8.07 10.07 12.07 14.07 16.07 18.07 20.07 - Dammstraße 8.08 10.08 12.08 14.08 16.08 18.08 20.08 - Beethovenplatz 8.09 10.09 12.09 14.09 16.09 18.09 20.09 - Brüningstraße 8.10 10.10 12.10 14.10 16.10 18.10 20.10 - Bubenlache 8.11 10.11 12.11 14.11 16.11 18.11 20.11 Einhausen, Siedlung 8.19 10.19 12.19 14.19 16.19 18.19 20.19 - Römerstraße 8.20 10.20 12.20 14.20 16.20 18.20 20.20 - Rathaus 8.21 10.21 12.21 14.21 16.21 18.21 20.21 - Jacobstraße 8.22 10.22 12.22 14.22 16.22 18.22 20.22 Lorsch, Carl-Benz-Straße 8.24 10.24 12.24 14.24 16.24 18.24 20.24 - Einhäuser Landstraße 8.26 10.26 12.26 14.26 16.26 18.26 20.26 - Bahnhof an 8.29 10.29 12.29 14.29 16.29 18.29 20.29 - Bahnhof ab 8.29 10.29 12.29 14.29 16.29 18.29 20.29 - Nibelungenstraße 8.32 10.32 12.32 14.32 16.32 18.32 20.32 - Kriemhildenstraße 8.33 10.33 12.33 14.33 16.33 18.33 20.33 - Kaiser-Wilhelm-Platz 8.34 10.34 12.34 14.34 16.34 18.34 20.34 - Süd Apotheke 8.36 10.36 12.36 14.36 16.36 18.36 20.36 - Platanenstraße 8.37 10.37 12.37 14.37 16.37 18.37 20.37 - Sportpark Ehlried 8.38 10.38 12.38 14.38 16.38 18.38 20.38 - Odenwaldallee 8.40 10.40 12.40 14.40 16.40 18.40 20.40 Heppenheim, Hofgut Rhenania 8.43 10.43 12.43 14.43 16.43 18.43 20.43 - Von-Humboldt-Str. 8.46 10.46 12.46 14.46 16.46 18.46 20.46 - Langnese 8.48 10.48 12.48 14.48 16.48 18.48 20.48 - Donnersbergstraße 8.49 10.49 12.49 14.49 16.49 18.49 20.49 - Gießener Straße 8.50 10.50 12.50 14.50 16.50 18.50 20.50 - Kreiskrankenhaus 8.51 10.51 12.51 14.51 16.51 18.51 20.51 643 643 15.44 15.46 15.47 15.48 15.49 15.50 15.56 16.45 16.03 16.19 15.51 15.52 15.54 14.44 14.46 14.47 14.48 14.49 14.50 14.54 15.45 15.03 15.19 14.51 14.52 14.54 13.54 13.56 13.57 13.58 13.59 14.00 14.54 15.45 14.03 14.19 13.49 13.51 13.52 13.53 13.54 13.55 14.54 15.45 14.03 14.19 13.56 13.57 13.59 13.44 13.46 13.47 13.48 13.49 13.50 13.54 14.45 14.03 14.19 13.51 13.52 13.54 13.02 13.04 13.05 13.06 12.44 12.46 12.47 12.48 12.49 12.50 12.54 13.45 13.03 13.19 12.51 12.52 12.54 11.44 11.46 11.47 11.48 11.49 11.50 11.54 12.45 12.03 12.19 11.51 11.52 11.54 10.44 10.46 10.47 10.48 10.49 10.50 10.54 11.45 11.03 11.19 10.51 10.52 10.54 9.44 9.46 9.47 9.48 9.49 9.50 9.54 9.51 9.52 9.54 10.45 10.03 10.19 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 8.44 8.46 8.47 8.48 8.49 8.50 8.54 9.45 9.03 9.19 8.51 8.52 8.54 20.57 21.03 21.41 18.57 19.03 19.39 7.12 7.14 7.18 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 16.57 17.03 17.39 Weitere Fahrten siehe Tabelle 646 7.38 14.57 15.03 15.40 7.44 7.46 7.47 7.48 7.49 7.50 7.54 8.45 8.03 8.19 7.51 7.52 7.54 12.57 13.03 13.40 = an schulfreien Tagen in Hessen 6.44 6.46 6.47 6.48 6.49 6.50 6.54 7.45 7.02 7.19 6.51 6.52 6.54 21 10.57 11.03 11.40 6.14 6.16 6.17 6.18 6.19 6.20 6.54 7.45 7.02 7.19 6.21 6.22 6.24 8.57 9.03 9.40 5.14 5.16 5.17 5.18 5.19 5.20 5.52 6.45 5.29 5.49 5.21 5.22 5.24 ab an ab an ab an = Niederflurfahrzeug mit Rampe = an Schultagen in Hessen 20 - Bahnhof G 6 Heppenheim, Bahnhof G 6 Heidelberg, Hauptbahnhof ZEICHENERKLÄRUNG: 19 - Bahnhof Bürstadt, Bubenlache - Brüningstraße - Erich-Kästner-Schule - Beethovenplatz - Dammstraße - Bahnhof R 62 Bürstadt R 62 Frankfurt, Hauptbahnhof R 62 Bürstadt R 62 Mannheim, Hauptbahnhof - Bahnhofsallee - Altes Rathaus - Lampertheimer Straße Lampertheim, Schulzent. West ZEICHENERKLÄRUNG: 29 9 20 30 646 Bensheim - Lorsch - Einhausen - Bürstadt - Worms

Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien.

Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Fahrtnummer 101 103 105 503 505 601 603 605 701 703

G 6 Mannheim, Hauptbahnhof ab 22.20 22.20 G 6 Heidelberg, Hbf ab 21.20 22.20 22.20 23.20 21.20 23.20 21.20 G 6 Bensheim an 22.03 23.00 23.00 0.03 22.03 22.50 0.03 22.03 22.50 G 6 Darmstadt, Hbf ab 21.30 22.30 22.30 23.33 21.30 22.30 23.33 21.30 22.30 G 6 Bensheim an 21.55 22.55 22.55 23.55 21.55 22.55 23.55 21.55 22.55 Beschränkungen a5 nk nk 01 01 01 Bensheim, Bahnhof/ZOB (Stg. 1) 22.10 23.10 23.10 0.10 22.10 23.10 0.10 22.10 23.10 - EKZ Güterbahnhof 22.13 23.13 23.13 0.13 22.13 23.13 0.13 22.13 23.13 - Finanzamt 22.14 23.14 23.14 0.14 22.14 23.14 0.14 22.14 23.14 Lorsch, Odenwaldallee 22.21 23.21 23.21 0.21 22.21 23.21 0.21 22.21 23.21 - Sportpark Ehlried 22.23 23.23 23.23 0.23 22.23 23.23 0.23 22.23 23.23 - Platanenstraße 22.24 23.24 23.24 0.24 22.24 23.24 0.24 22.24 23.24 - Süd Apotheke 22.25 23.25 23.25 0.25 22.25 23.25 0.25 22.25 23.25 - Kaiser-Wilhelm-Platz 22.27 23.27 23.27 0.27 22.27 23.27 0.27 22.27 23.27 - Kriemhildenstraße 22.28 23.28 23.28 0.28 22.28 23.28 0.28 22.28 23.28 - Nibelungenstraße 22.29 23.29 23.29 0.29 22.29 23.29 0.29 22.29 23.29 - Bahnhof 22.32 23.32 23.32 0.32 22.32 23.32 0.32 22.32 23.32 - Einhäuser Landstraße 22.34 23.34 23.34 0.34 22.34 23.34 0.34 22.34 23.34 - Carl-Benz-Straße 22.36 23.36 23.36 0.36 22.36 23.36 0.36 22.36 23.36 Einhausen, Jacobstraße 22.37 23.37 23.37 0.37 22.37 23.37 0.37 22.37 23.37 - Rathaus 22.38 23.38 23.38 0.38 22.38 23.38 0.38 22.38 23.38 - Römerstraße 22.39 23.39 23.39 0.39 22.39 23.39 0.39 22.39 23.39 - Siedlung 22.40 23.40 23.40 0.40 22.40 23.40 0.40 22.40 23.40 Riedrode, Bahnhof 22.45 23.45 23.45 0.45 22.45 23.45 0.45 22.45 23.45 Bürstadt, Bubenlache 22.47 23.47 23.47 0.47 22.47 23.47 0.47 22.47 23.47 - Brüningstraße 22.48 23.48 23.48 0.48 22.48 23.48 0.48 22.48 23.48 - Beethovenplatz 22.49 23.49 23.49 0.49 22.49 23.49 0.49 22.49 23.49 - Dammstraße 22.50 23.50 23.50 0.50 22.50 23.50 0.50 22.50 23.50 - Bahnhof 5.22 22.51 23.51 23.51 0.51 22.51 23.51 0.51 22.51 23.51 - Bahnhofsallee 22.52 23.52 0.52 22.52 23.52 0.52 22.52 - Altes Rathaus 23.53 23.53 - Lampertheimer Straße 23.54 23.54 - Friedhof 5.24 22.53 0.53 22.53 0.53 22.53 - Riedstraße 5.25 22.54 0.54 22.54 0.54 22.54 Bobstadt, Guntherstraße 5.28 22.56 0.56 22.56 0.56 22.56 646 646 22.57 22.59 23.00 23.02 23.03 23.04 23.05 23.07 23.12 23.13 23.14 23.18 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 22.57 22.59 23.00 23.02 23.03 23.04 23.05 23.07 23.12 23.13 23.14 23.18 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 1.12 1.13 1.14 1.18 0.57 0.59 1.00 1.02 1.03 1.04 1.05 1.07 0.57 0.59 1.00 1.02 1.03 1.04 1.05 1.07 1.12 1.13 1.14 1.18 0.01 0.02 0.03 0.07 23.57 23.58 23.59 0.01 0.02 0.03 0.07 23.57 23.58 23.59 22.57 22.59 23.00 23.02 23.03 23.04 23.05 23.07 23.12 23.13 23.14 23.18 22.57 22.59 23.00 23.02 23.03 23.04 23.05 23.07 23.12 23.13 23.14 23.18 = nur freitags und vor Wochenfeiertagen in Hessen nk = nur freitags und vor Wochenfeiertagen in Hessen nk 0.57 0.59 1.00 1.02 1.03 1.04 1.05 1.07 1.12 1.13 1.14 1.18 0.57 0.59 1.00 1.02 1.03 1.04 1.05 1.07 1.12 1.13 1.14 1.18 0.01 0.02 0.03 0.07 23.57 23.58 23.59 0.01 0.02 0.03 0.07 23.57 23.58 23.59 = nur montags bis donnerstags a5 22.57 22.59 23.00 23.02 23.03 23.04 23.05 23.07 23.12 23.13 23.14 23.18 = nur montags bis donnerstags a5 22.57 22.59 23.00 23.02 23.03 23.04 23.05 23.07 23.12 23.13 23.14 23.18 5.46 5.47 5.48 5.52 5.29 5.31 5.32 5.35 5.36 5.37 5.38 5.41 5.29 5.31 5.32 5.35 5.36 5.37 5.38 5.41 5.46 5.47 5.48 5.52 = nicht 24. und 31.12. 01 = nicht 24. und 31.12. 01 - St.Josef-Straße Hofheim, Firma Heess - Steffanstraße - Bahnhof - Altes Rathaus - Lindenstaße - Am Sportplatz Wehrzollhaus Rosengarten, RWE-Siedlung - Kaufland - Nibelungenstraße Worms, Rheinstraße - Marktplatz/Petersstraße - Kriemhildenstraße - Hauptbahnhof (Stg. A5) ZEICHENERKLÄRUNG: 21 - St.Josef-Straße Hofheim, Firma Heess - Steffanstraße - Bahnhof - Altes Rathaus - Lindenstaße - Am Sportplatz Wehrzollhaus Rosengarten, RWE-Siedlung - Kaufland - Nibelungenstraße Worms, Rheinstraße - Marktplatz/Petersstraße - Kriemhildenstraße - Hauptbahnhof (Stg. A5) ZEICHENERKLÄRUNG: 31 21 22 32 646 Worms - Bürstadt - Einhausen - Lorsch - Bensheim

Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien.

Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Fahrtnummer 102 104 106 508 602 604 606 608 702 704 706

Beschränkungen nk 01 01 01 01 Worms, Hauptbahnhof (Stg. A5) 21.40 22.40 23.40 21.40 22.40 23.40 21.40 22.40 - Untere Kämmererstraße 21.42 22.42 23.42 21.42 22.42 23.42 21.42 22.42 - Römischer Kaiser 21.43 22.43 23.43 21.43 22.43 23.43 21.43 22.43 - Herzogenstraße 21.44 22.44 23.44 21.44 22.44 23.44 21.44 22.44 Wehrzollhaus 21.49 22.49 23.49 21.49 22.49 23.49 21.49 22.49 Hofheim, Am Sportplatz 21.52 22.52 23.52 21.52 22.52 23.52 21.52 22.52 - Lindenstaße 21.53 22.53 23.53 21.53 22.53 23.53 21.53 22.53 - Altes Rathaus 21.54 22.54 23.54 21.54 22.54 23.54 21.54 22.54 - Bahnhof 21.56 22.56 23.56 21.56 22.56 23.56 21.56 22.56 - Steffanstraße 21.58 22.58 23.58 21.58 22.58 23.58 21.58 22.58 - Firma Heess 21.59 22.59 23.59 21.59 22.59 23.59 21.59 22.59 Bobstadt, Friedhofstraße 22.01 23.01 0.01 22.01 23.01 0.01 22.01 23.01 - Guntherstraße 22.02 23.02 0.02 22.02 23.02 0.02 22.02 23.02 Bürstadt, Riedstraße 22.04 23.04 0.04 22.04 23.04 0.04 22.04 23.04 - Friedhof 22.05 23.05 0.05 22.05 23.05 0.05 22.05 23.05 - Bahnhofsallee 22.06 23.06 0.06 22.06 23.06 0.06 22.06 23.06 - Bahnhof 21.07 22.07 23.07 0.07 21.07 22.07 23.07 0.07 21.07 22.07 23.07 - Dammstraße 21.08 22.08 23.08 0.08 21.08 22.08 23.08 0.08 21.08 22.08 23.08 - Beethovenplatz 21.09 22.09 23.09 0.09 21.09 22.09 23.09 0.09 21.09 22.09 23.09 - Brüningstraße 21.10 22.10 23.10 0.10 21.10 22.10 23.10 0.10 21.10 22.10 23.10 - Bubenlache 21.11 22.11 23.11 0.11 21.11 22.11 23.11 0.11 21.11 22.11 23.11 Einhausen, Siedlung 21.19 22.19 23.19 0.19 21.19 22.19 23.19 0.19 21.19 22.19 23.19 - Römerstraße 21.20 22.20 23.20 0.20 21.20 22.20 23.20 0.20 21.20 22.20 23.20 - Rathaus 21.21 22.21 23.21 0.21 21.21 22.21 23.21 0.21 21.21 22.21 23.21 - Jacobstraße 21.22 22.22 23.22 0.22 21.22 22.22 23.22 0.22 21.22 22.22 23.22 Lorsch, Carl-Benz-Straße 21.24 22.24 23.24 0.24 21.24 22.24 23.24 0.24 21.24 22.24 23.24 - Einhäuser Landstraße 21.26 22.26 23.26 0.26 21.26 22.26 23.26 0.26 21.26 22.26 23.26 - Bahnhof 21.29 22.29 23.29 0.29 21.29 22.29 23.29 0.29 21.29 22.29 23.29 - Nibelungenstraße 21.32 22.32 23.32 0.32 21.32 22.32 23.32 0.32 21.32 22.32 23.32 - Kriemhildenstraße 21.33 22.33 23.33 0.33 21.33 22.33 23.33 0.33 21.33 22.33 23.33 - Kaiser-Wilhelm-Platz 21.34 22.34 23.34 0.34 21.34 22.34 23.34 0.34 21.34 22.34 23.34 - Süd Apotheke 21.36 22.36 23.36 0.36 21.36 22.36 23.36 0.36 21.36 22.36 23.36 - Platanenstraße 21.37 22.37 23.37 0.37 21.37 22.37 23.37 0.37 21.37 22.37 23.37 - Sportpark Ehlried 21.38 22.38 23.38 0.38 21.38 22.38 23.38 0.38 21.38 22.38 23.38 651 646 0.38 0.03 0.27 23.39 23.46 23.47 23.48 23.50 23.55 22.39 22.46 22.47 22.48 22.50 22.55 23.37 23.01 23.23 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 21.39 21.46 21.47 21.48 21.50 21.55 22.38 22.03 22.27 22.57 22.59 23.00 23.02 23.03 23.04 23.05 23.07 23.12 23.13 23.14 23.18 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 0.39 0.46 0.47 0.48 0.50 0.55 1.34 1.04 1.26 0.57 0.59 1.00 1.02 1.03 1.04 1.05 1.07 1.12 1.13 1.14 1.18 0.34 0.03 0.27 23.39 23.46 23.47 23.48 23.50 23.55 Montag - Freitag 0.01 0.02 0.03 0.07 23.57 23.58 23.59 22.39 22.46 22.47 22.48 22.50 22.55 23.39 23.01 23.23 22.57 22.59 23.00 23.02 23.03 23.04 23.05 23.07 23.12 23.13 23.14 23.18 21.39 21.46 21.47 21.48 21.50 21.55 22.37 22.03 22.27 = nur freitags und vor Wochenfeiertagen in Hessen nk Schulverkehr = nur freitags und vor Wochenfeiertagen in Hessen nk 0.57 0.59 1.00 1.02 1.03 1.04 1.05 1.07 1.12 1.13 1.14 1.18 as 1.04 1.26 0.39 0.46 0.47 0.48 0.50 0.55 1.34 Gärtnersiedlung - Riedrode Bürstadt = Kleinbus 0.01 0.02 0.03 0.07 23.57 23.58 23.59 20 8.07 8.08 8.09 8.11 8.13 8.17 8.19 8.21 8.25 8.27 0.34 0.03 0.27 205 23.39 23.46 23.47 23.48 23.50 23.55 = verkehrt nur in der Nacht Fr/Sa as 20 7.27 7.28 7.29 7.31 7.33 7.37 7.39 7.41 7.45 203 22.39 22.46 22.47 22.48 22.50 22.55 23.39 23.01 23.23 = nur montags bis donnerstags a5 22.57 22.59 23.00 23.02 23.03 23.04 23.05 23.07 23.12 23.13 23.14 23.18 20 7.02 7.03 7.04 7.06 7.08 7.12 7.16 201 21.39 21.46 21.47 21.48 21.50 21.55 22.37 22.03 22.27 5.29 5.31 5.32 5.35 5.36 5.37 5.38 5.41 5.46 5.47 5.48 5.52 ab an ab an = nicht 24. und 31.12. = an Schultagen in Hessen Fahrtnummer 01 20 Beschränkungen Beschränkungen = nicht 24. und 31.12. 01 651 - Odenwaldallee Bensheim, Finanzamt - EKZ Güterbahnhof - Bahnhof/Amersham-Platz - Bahnhof/ZOB (Stg. 1) G 6 Bensheim G 6 Heidelberg, Hbf G 6 Bensheim G 6 Darmstadt, Hbf Gärtnersiedlung, Süd - Nord Bürstadt, Boxheimer Hof - Rodstücke - Schwimmbad Riedrode, Bürgerhaus - Bahnhof Bürstadt, Bubenlache - Schillerschule - Erich-Kästner-Schule ZEICHENERKLÄRUNG: ZEICHENERKLÄRUNG: 23 - St.Josef-Straße Hofheim, Firma Heess - Steffanstraße - Bahnhof - Altes Rathaus - Lindenstaße - Am Sportplatz Wehrzollhaus Rosengarten, RWE-Siedlung - Kaufland - Nibelungenstraße Worms, Rheinstraße - Marktplatz/Petersstraße - Kriemhildenstraße - Hauptbahnhof (Stg. A5) ZEICHENERKLÄRUNG: 33 21 651 0.38 0.03 0.27 23.39 23.46 23.47 23.48 23.50 23.55 22.39 22.46 22.47 22.48 22.50 22.55 23.37 23.01 23.23 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 21.39 21.46 21.47 21.48 21.50 21.55 22.38 22.03 22.27 0.39 0.46 0.47 0.48 0.50 0.55 1.34 1.04 1.26 0.34 0.03 0.27 23.39 23.46 23.47 23.48 23.50 23.55 Montag - Freitag 22.39 22.46 22.47 22.48 22.50 22.55 23.39 23.01 23.23 21.39 21.46 21.47 21.48 21.50 21.55 22.37 22.03 22.27 = nur freitags und vor Wochenfeiertagen in Hessen nk Schulverkehr as 1.04 1.26 0.39 0.46 0.47 0.48 0.50 0.55 1.34 Gärtnersiedlung - Riedrode Bürstadt = Kleinbus 20 8.07 8.08 8.09 8.11 8.13 8.17 8.19 8.21 8.25 8.27 0.34 0.03 0.27 205 23.39 23.46 23.47 23.48 23.50 23.55 = verkehrt nur in der Nacht Fr/Sa as 20 7.27 7.28 7.29 7.31 7.33 7.37 7.39 7.41 7.45 203 22.39 22.46 22.47 22.48 22.50 22.55 23.39 23.01 23.23 20 7.02 7.03 7.04 7.06 7.08 7.12 7.16 201 21.39 21.46 21.47 21.48 21.50 21.55 22.37 22.03 22.27 ab an ab an = nicht 24. und 31.12. = an Schultagen in Hessen Fahrtnummer 01 20 Beschränkungen Beschränkungen 651 - Odenwaldallee Bensheim, Finanzamt - EKZ Güterbahnhof - Bahnhof/Amersham-Platz - Bahnhof/ZOB (Stg. 1) G 6 Bensheim G 6 Heidelberg, Hbf G 6 Bensheim G 6 Darmstadt, Hbf Gärtnersiedlung, Süd - Nord Bürstadt, Boxheimer Hof - Rodstücke - Schwimmbad Riedrode, Bürgerhaus - Bahnhof Bürstadt, Bubenlache - Schillerschule - Erich-Kästner-Schule ZEICHENERKLÄRUNG: ZEICHENERKLÄRUNG: 34 23 651 0.38 0.03 0.27 23.39 23.46 23.47 23.48 23.50 23.55 22.39 22.46 22.47 22.48 22.50 22.55 23.37 23.01 23.23 = Niederflurfahrzeug mit Rampe 21.39 21.46 21.47 21.48 21.50 21.55 22.38 22.03 22.27 0.39 0.46 0.47 0.48 0.50 0.55 1.34 1.04 1.26 Montag - Freitag 0.34 0.03 0.27 23.39 23.46 23.47 23.48 23.50 23.55 Montag - Freitag 22.39 22.46 22.47 22.48 22.50 22.55 23.39 23.01 23.23 = Kleinbus 21.39 21.46 21.47 21.48 21.50 21.55 22.37 22.03 22.27 Schulverkehr = nur freitags und vor Wochenfeiertagen in Hessen nk Schulverkehr 20 706 15.35 15.38 15.40 15.42 15.44 15.45 15.49 15.50 15.52 15.59 16.00 16.01 16.02 Bürstadt - Riedrode Gärtnersiedlung as 1.04 1.26 0.39 0.46 0.47 0.48 0.50 0.55 1.34 20 Gärtnersiedlung - Riedrode Bürstadt = hält nur zum Aussteigen 704 13.10 13.13 13.14 13.17 13.19 13.27 13.29 13.31 13.32 = Kleinbus 20 8.07 8.08 8.09 8.11 8.13 8.17 8.19 8.21 8.25 8.27 0.34 0.03 0.27 205 23.39 23.46 23.47 23.48 23.50 23.55 20 708 12.55 12.58 12.59 13.02 13.04 = verkehrt nur in der Nacht Fr/Sa as 20 7.27 7.28 7.29 7.31 7.33 7.37 7.39 7.41 7.45 203 22.39 22.46 22.47 22.48 22.50 22.55 23.39 23.01 23.23 20 702 12.15 12.20 12.23 12.24 12.27 12.29 12.37 12.39 12.41 12.42 20 7.02 7.03 7.04 7.06 7.08 7.12 7.16 201 21.39 21.46 21.47 21.48 21.50 21.55 22.37 22.03 22.27 ab an ab an = an Schultagen in Hessen Fahrtnummer 20 Beschränkungen = nicht 24. und 31.12. = an Schultagen in Hessen Fahrtnummer 01 20 Beschränkungen Beschränkungen 651 651 Bürstadt, Schillerschule - Erich-Kästner-Schule - Schillerschule - Schwimmbad - Bubenlache Riedrode, Bürgerhaus - Bahnhof Bürstadt, Rodstücke - Boxheimer Hof Gärtnersiedlung, Nord - Süd Bürstadt, Bubenlache Riedrode, Bahnhof - Bürgerhaus Einhausen, Siedlung - Römerstraße - Rathaus - Jacobstraße ZEICHENERKLÄRUNG: 24 - Odenwaldallee Bensheim, Finanzamt - EKZ Güterbahnhof - Bahnhof/Amersham-Platz - Bahnhof/ZOB (Stg. 1) G 6 Bensheim G 6 Heidelberg, Hbf G 6 Bensheim G 6 Darmstadt, Hbf Gärtnersiedlung, Süd - Nord Bürstadt, Boxheimer Hof - Rodstücke - Schwimmbad Riedrode, Bürgerhaus - Bahnhof Bürstadt, Bubenlache - Schillerschule - Erich-Kästner-Schule ZEICHENERKLÄRUNG: ZEICHENERKLÄRUNG: 35 23 652 139 13.44 13.46 13.47 13.50 13.51 13.52 13.53 13.54 13.55 13.56 13.58 13.59 14.00 14.02 14.03 14.04 14.05 14.06 14.07 14.08 14.09 14.10 14.12 137 13.14 13.16 13.17 13.20 13.21 13.22 13.23 13.24 13.25 13.26 13.28 13.29 13.30 13.32 13.33 13.34 13.35 13.36 13.37 13.38 13.39 13.40 13.41 13.42 13.44 135 12.44 12.46 12.47 12.50 12.51 12.52 12.53 12.54 12.55 12.56 12.58 12.59 13.00 13.02 13.03 13.04 13.05 13.06 13.07 13.08 13.09 13.10 13.12 133 12.14 12.16 12.17 12.20 12.21 12.22 12.23 12.24 12.25 12.26 12.28 12.29 12.30 12.32 12.33 12.34 12.35 12.36 12.37 12.38 12.39 12.40 12.41 12.42 12.44 131 11.44 11.46 11.47 11.50 11.51 11.52 11.53 11.54 11.55 11.56 11.58 11.59 12.00 12.02 12.03 12.04 12.05 12.06 12.07 12.08 12.09 12.10 12.12 129 11.14 11.16 11.17 11.20 11.21 11.22 11.23 11.24 11.25 11.26 11.28 11.29 11.30 11.32 11.33 11.34 11.35 11.36 11.37 11.38 11.39 11.40 11.41 11.42 11.44 127 10.44 10.46 10.47 10.50 10.51 10.52 10.53 10.54 10.55 10.56 10.58 10.59 11.00 11.02 11.03 11.04 11.05 11.06 11.07 11.08 11.09 11.10 11.12 125 10.14 10.16 10.17 10.20 10.21 10.22 10.23 10.24 10.25 10.26 10.28 10.29 10.30 10.32 10.33 10.34 10.35 10.36 10.37 10.38 10.39 10.40 10.41 10.42 10.44 9.44 9.46 9.47 9.50 9.51 9.52 9.53 9.54 9.55 9.56 9.58 9.59 123 10.09 10.10 10.12 10.00 10.02 10.03 10.04 10.05 10.06 10.07 10.08 9.14 9.16 9.17 9.20 9.21 9.22 9.23 9.24 9.25 9.26 9.28 9.29 9.30 9.32 9.33 9.34 9.35 9.36 9.37 9.38 9.39 9.40 9.41 9.42 9.44 121 8.44 8.46 8.47 8.50 8.51 8.52 8.53 8.54 8.55 8.56 8.58 8.59 9.00 9.02 9.03 9.04 9.05 9.06 9.07 9.08 9.09 9.10 9.12 119 Montag - Freitag 20 8.14 8.16 8.17 8.20 8.21 8.22 8.23 8.24 8.25 8.26 8.27 8.27 217 = Kleinbus 21 8.14 8.16 8.17 8.20 8.21 8.22 8.23 8.24 8.25 8.26 8.28 8.29 8.30 8.32 8.33 8.34 8.35 8.36 8.37 8.38 8.39 8.40 8.41 8.42 8.44 315 20 8.14 8.15 8.16 8.18 8.19 8.20 8.22 8.24 8.25 8.26 8.26 8.27 8.28 8.28 8.29 8.30 8.31 8.32 8.34 213 7.44 7.46 7.47 7.50 7.51 7.52 7.53 7.54 7.55 7.56 7.58 7.59 8.00 8.02 8.03 8.04 8.05 8.06 8.07 8.08 8.09 8.10 8.12 111 20 7.31 7.32 7.33 7.34 7.35 7.36 7.37 7.37 209 7.14 7.16 7.17 7.20 7.21 7.22 7.23 7.24 7.25 7.26 7.28 7.29 7.30 7.32 7.34 7.35 7.36 7.36 7.37 7.38 7.38 7.39 7.40 7.41 7.42 7.44 107 = an schulfreien Tagen in Hessen 6.44 6.46 6.47 6.50 6.51 6.52 6.53 6.54 6.55 6.56 6.58 6.59 7.00 7.02 7.03 7.04 7.05 7.06 7.07 7.08 7.09 7.10 7.12 An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird diese Linie nicht bedient. 105 21 6.14 6.16 6.17 6.20 6.21 6.22 6.23 6.24 6.25 6.26 6.28 6.29 6.30 6.32 6.33 6.34 6.35 6.36 6.37 6.38 6.39 6.40 6.41 6.42 6.44 103 Bobstadt - Bf Rathaus Sportpark Boxheimer Hof 5.44 5.46 5.47 5.50 5.51 5.52 5.53 5.54 5.55 5.56 5.58 5.59 6.00 6.02 6.03 6.04 6.05 6.06 6.07 6.08 6.09 6.10 6.12 101 = an Schultagen in Hessen Fahrtnummer 20 Beschränkungen 652 Bobstadt, Friedhofstraße - Sporthalle - Bergstraße Bürstadt, Fachmarktzentrum - Riedstraße - Friedhof - Bahnhofsallee - Bahnhof - Dammstraße - Markstraße - Gartenstraße - Lampertheimer Straße - Hofheimer Straße - Altenheim - Rathaus/Bürgerpark - Mitte - Markstraße - Dammstraße - Magnusstraße - Wolfstraße - Schillerschule - Sportpark - Leuschnerstraße - Röntgenstraße - Herman-Löns-Straße - Alfred-Delp-Straße - Rodstücke - Boxheimer Hof Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen. ZEICHENERKLÄRUNG: 25 36 652 139 13.44 13.46 13.47 13.50 13.51 13.52 13.53 13.54 13.55 13.56 13.58 13.59 14.00 14.02 14.03 14.04 14.05 14.06 14.07 14.08 14.09 14.10 14.12 137 13.14 13.16 13.17 13.20 13.21 13.22 13.23 13.24 13.25 13.26 13.28 13.29 13.30 13.32 13.33 13.34 13.35 13.36 13.37 13.38 13.39 13.40 13.41 13.42 13.44 135 12.44 12.46 12.47 12.50 12.51 12.52 12.53 12.54 12.55 12.56 12.58 12.59 13.00 13.02 13.03 13.04 13.05 13.06 13.07 13.08 13.09 13.10 13.12 133 12.14 12.16 12.17 12.20 12.21 12.22 12.23 12.24 12.25 12.26 12.28 12.29 12.30 12.32 12.33 12.34 12.35 12.36 12.37 12.38 12.39 12.40 12.41 12.42 12.44 131 11.44 11.46 11.47 11.50 11.51 11.52 11.53 11.54 11.55 11.56 11.58 11.59 12.00 12.02 12.03 12.04 12.05 12.06 12.07 12.08 12.09 12.10 12.12 129 11.14 11.16 11.17 11.20 11.21 11.22 11.23 11.24 11.25 11.26 11.28 11.29 11.30 11.32 11.33 11.34 11.35 11.36 11.37 11.38 11.39 11.40 11.41 11.42 11.44 127 10.44 10.46 10.47 10.50 10.51 10.52 10.53 10.54 10.55 10.56 10.58 10.59 11.00 11.02 11.03 11.04 11.05 11.06 11.07 11.08 11.09 11.10 11.12 165 20.14 20.16 20.17 20.20 20.21 20.22 20.23 20.24 125 10.14 10.16 10.17 10.20 10.21 10.22 10.23 10.24 10.25 10.26 10.28 10.29 10.30 10.32 10.33 10.34 10.35 10.36 10.37 10.38 10.39 10.40 10.41 10.42 10.44 163 19.44 19.46 19.47 19.50 19.51 19.52 19.53 19.54 19.55 19.56 19.58 19.59 20.00 20.02 20.03 20.04 20.05 20.06 20.07 20.08 20.09 20.10 20.12 9.44 9.46 9.47 9.50 9.51 9.52 9.53 9.54 9.55 9.56 9.58 9.59 123 10.10 10.12 10.00 10.02 10.03 10.04 10.05 10.06 10.07 10.08 10.09 161 19.14 19.16 19.17 19.20 19.21 19.22 19.23 19.24 19.25 19.26 19.28 19.29 19.30 19.32 19.33 19.34 19.35 19.36 19.37 19.38 19.39 19.40 19.41 19.42 19.44 9.14 9.16 9.17 9.20 9.21 9.22 9.23 9.24 9.25 9.26 9.28 9.29 9.30 9.32 9.33 9.34 9.35 9.36 9.37 9.38 9.39 9.40 9.41 9.42 9.44 121 159 18.44 18.46 18.47 18.50 18.51 18.52 18.53 18.54 18.55 18.56 18.58 18.59 19.00 19.02 19.03 19.04 19.05 19.06 19.07 19.08 19.09 19.10 19.12 Montag - Freitag 8.44 8.46 8.47 8.50 8.51 8.52 8.53 8.54 8.55 8.56 8.58 8.59 9.00 9.02 9.03 9.04 9.05 9.06 9.07 9.08 9.09 9.10 9.12 119 157 Montag - Freitag 18.14 18.16 18.17 18.20 18.21 18.22 18.23 18.24 18.25 18.26 18.28 18.29 18.30 18.32 18.33 18.34 18.35 18.36 18.37 18.38 18.39 18.40 18.41 18.42 18.44 20 8.14 8.16 8.17 8.20 8.21 8.22 8.23 8.24 8.25 8.26 8.27 217 = Kleinbus 155 17.44 17.46 17.47 17.50 17.51 17.52 17.53 17.54 17.55 17.56 17.58 17.59 18.00 18.02 18.03 18.04 18.05 18.06 18.07 18.08 18.09 18.10 18.12 21 8.14 8.16 8.17 8.20 8.21 8.22 8.23 8.24 8.25 8.26 8.28 8.29 8.30 8.32 8.33 8.34 8.35 8.36 8.37 8.38 8.39 8.40 8.41 8.42 8.44 315 153 17.14 17.16 17.17 17.20 17.21 17.22 17.23 17.24 17.25 17.26 17.28 17.29 17.30 17.32 17.33 17.34 17.35 17.36 17.37 17.38 17.39 17.40 17.41 17.42 17.44 20 8.14 8.15 8.16 8.18 8.19 8.20 8.22 8.23 8.24 8.25 8.26 8.27 8.28 8.29 8.30 8.31 8.32 8.34 213 151 16.44 16.46 16.47 16.50 16.51 16.52 16.53 16.54 16.55 16.56 16.58 16.59 17.00 17.02 17.03 17.04 17.05 17.06 17.07 17.08 17.09 17.10 17.12 7.44 7.46 7.47 7.50 7.51 7.52 7.53 7.54 7.55 7.56 7.58 7.59 8.00 8.02 8.03 8.04 8.05 8.06 8.07 8.08 8.09 8.10 8.12 111 149 16.14 16.16 16.17 16.20 16.21 16.22 16.23 16.24 16.25 16.26 16.28 16.29 16.30 16.32 16.33 16.34 16.35 16.36 16.37 16.38 16.39 16.40 16.41 16.42 16.44 20 7.31 7.32 7.33 7.34 7.35 7.36 7.37 209 147 15.44 15.46 15.47 15.50 15.51 15.52 15.53 15.54 15.55 15.56 15.58 15.59 16.00 16.02 16.03 16.04 16.05 16.06 16.07 16.08 16.09 16.10 16.12 7.14 7.16 7.17 7.20 7.21 7.22 7.23 7.24 7.25 7.26 7.28 7.29 7.30 7.32 7.33 7.34 7.35 7.36 7.37 7.38 7.39 7.40 7.41 7.42 7.44 107 An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird diese Linie nicht bedient. 145 15.14 15.16 15.17 15.20 15.21 15.22 15.23 15.24 15.25 15.26 15.28 15.29 15.30 15.32 15.33 15.34 15.35 15.36 15.37 15.38 15.39 15.40 15.41 15.42 15.44 = an schulfreien Tagen in Hessen 6.44 6.46 6.47 6.50 6.51 6.52 6.53 6.54 6.55 6.56 6.58 6.59 7.00 7.02 7.03 7.04 7.05 7.06 7.07 7.08 7.09 7.10 7.12 An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird diese Linie nicht bedient. 105 21 143 14.44 14.46 14.47 14.50 14.51 14.52 14.53 14.54 14.55 14.56 14.58 14.59 15.00 15.02 15.03 15.04 15.05 15.06 15.07 15.08 15.09 15.10 15.12 Bobstadt - Bf Rathaus Sportpark Boxheimer Hof 6.14 6.16 6.17 6.20 6.21 6.22 6.23 6.24 6.25 6.26 6.28 6.29 6.30 6.32 6.33 6.34 6.35 6.36 6.37 6.38 6.39 6.40 6.41 6.42 6.44 103 Bobstadt - Bf Rathaus Sportpark Boxheimer Hof 141 14.14 14.16 14.17 14.20 14.21 14.22 14.23 14.24 14.25 14.26 14.28 14.29 14.30 14.32 14.33 14.34 14.35 14.36 14.37 14.38 14.39 14.40 14.41 14.42 14.44 5.44 5.46 5.47 5.50 5.51 5.52 5.53 5.54 5.55 5.56 5.58 5.59 6.00 6.02 6.03 6.04 6.05 6.06 6.07 6.08 6.09 6.10 6.12 101 = Kleinbus Fahrtnummer = an Schultagen in Hessen Fahrtnummer 20 Beschränkungen 652 652 Bobstadt, Friedhofstraße - Sporthalle - Bergstraße Bürstadt, Fachmarktzentrum - Riedstraße - Friedhof - Bahnhofsallee - Bahnhof - Dammstraße - Markstraße - Gartenstraße - Lampertheimer Straße - Hofheimer Straße - Altenheim - Rathaus/Bürgerpark - Mitte - Markstraße - Dammstraße - Magnusstraße - Wolfstraße - Sportpark - Leuschnerstraße - Röntgenstraße - Herman-Löns-Straße - Alfred-Delp-Straße - Rodstücke - Boxheimer Hof Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen. ZEICHENERKLÄRUNG: 26 Bobstadt, Friedhofstraße - Sporthalle - Bergstraße Bürstadt, Fachmarktzentrum - Riedstraße - Friedhof - Bahnhofsallee - Bahnhof - Dammstraße - Markstraße - Gartenstraße - Lampertheimer Straße - Hofheimer Straße - Altenheim - Rathaus/Bürgerpark - Mitte - Markstraße - Dammstraße - Magnusstraße - Wolfstraße - Sportpark - Leuschnerstraße - Röntgenstraße - Herman-Löns-Straße - Alfred-Delp-Straße - Rodstücke - Boxheimer Hof Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen. ZEICHENERKLÄRUNG: 37 25 652 20 238 13.00 13.01 13.02 13.03 13.05 13.06 13.08 13.09 13.11 13.12 13.13 13.15 13.17 13.18 13.19 13.21 13.22 13.23 13.24 13.25 13.28 13.29 13.30 20 236 13.05 13.06 13.07 13.08 13.09 13.10 13.11 13.12 13.13 13.14 21 334 12.45 12.46 12.47 12.48 12.49 12.50 12.52 12.53 12.55 12.56 12.57 12.59 13.01 13.02 13.03 13.05 13.06 13.07 13.08 13.09 13.12 13.13 13.14 21 232 12.15 12.17 12.18 12.19 12.20 12.22 12.23 12.25 12.26 12.27 12.29 12.31 12.32 12.33 12.35 12.36 12.37 12.38 12.39 12.42 12.43 12.44 20 230 12.15 12.17 12.18 12.20 12.21 12.22 12.24 12.25 12.26 12.27 20 228 12.20 12.21 12.23 12.24 12.26 12.27 12.28 12.30 12.32 12.33 12.34 12.36 12.37 12.38 12.39 12.40 12.43 12.44 12.45 126 11.45 11.46 11.47 11.48 11.49 11.50 11.52 11.53 11.55 11.56 11.57 11.59 12.01 12.02 12.03 12.05 12.06 12.07 12.08 12.09 12.12 12.13 12.14 124 11.15 11.17 11.18 11.19 11.20 11.22 11.23 11.25 11.26 11.27 11.29 11.31 11.32 11.33 11.35 11.36 11.37 11.38 11.39 11.42 11.43 11.44 122 10.45 10.46 10.47 10.48 10.49 10.50 10.52 10.53 10.55 10.56 10.57 10.59 11.01 11.02 11.03 11.05 11.06 11.07 11.08 11.09 11.12 11.13 11.14 120 10.15 10.17 10.18 10.19 10.20 10.22 10.23 10.25 10.26 10.27 10.29 10.31 10.32 10.33 10.35 10.36 10.37 10.38 10.39 10.42 10.43 10.44 9.45 9.46 9.47 9.48 9.49 9.50 9.52 9.53 9.55 9.56 9.57 9.59 118 10.01 10.02 10.03 10.05 10.06 10.07 10.08 10.09 10.12 10.13 10.14 Montag - Freitag 9.15 9.17 9.18 9.19 9.20 9.22 9.23 9.25 9.26 9.27 9.29 9.31 9.32 9.33 9.35 9.36 9.37 9.38 9.39 9.42 9.43 9.44 116 = Kleinbus 8.45 8.46 8.47 8.48 8.49 8.50 8.52 8.53 8.55 8.56 8.57 8.59 9.01 9.02 9.03 9.05 9.06 9.07 9.08 9.09 9.12 9.13 9.14 114 8.15 8.17 8.18 8.19 8.20 8.22 8.23 8.25 8.26 8.27 8.29 8.31 8.32 8.33 8.35 8.36 8.37 8.38 8.39 8.42 8.43 8.44 112 7.45 7.46 7.47 7.48 7.49 7.50 7.52 7.53 7.55 7.56 7.57 7.59 8.01 8.02 8.03 8.05 8.06 8.07 8.08 8.09 8.12 8.13 8.14 110 7.15 7.17 7.18 7.19 7.20 7.22 7.23 7.25 7.26 7.27 7.29 7.31 7.32 7.33 7.35 7.36 7.37 7.38 7.39 7.42 7.43 7.44 108 6.45 6.46 6.47 6.48 6.49 6.50 6.52 6.53 6.55 6.56 6.57 6.59 7.01 7.02 7.03 7.05 7.06 7.07 7.08 7.09 7.12 7.13 7.14 106 = an schulfreien Tagen in Hessen 6.15 6.17 6.18 6.19 6.20 6.22 6.23 6.25 6.26 6.27 6.29 6.31 6.32 6.33 6.35 6.36 6.37 6.38 6.39 6.42 6.43 6.44 An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird diese Linie nicht bedient. 104 21 5.45 5.46 5.47 5.48 5.49 5.50 5.52 5.53 5.55 5.56 5.57 5.59 6.01 6.02 6.03 6.05 6.06 6.07 6.08 6.09 6.12 6.13 6.14 102 Boxheimer Hof - Sportpark Rathaus Bf Bobstadt 5.36 5.37 5.38 5.39 5.40 5.43 5.44 5.45 100 = an Schultagen in Hessen Fahrtnummer 20 Beschränkungen 652 Bürstadt, Boxheimer Hof - Rodstücke - Alfred-Delp-Straße - Röntgenstraße - Leuschnerstraße - Sportpark - Wolfstraße - Magnusstraße - Dammstraße - Mitte - Hofheimer Straße - Altenheim - Rathaus/Bürgerpark - Lampertheimer Straße - Gartenstraße - Markstraße - Dammstraße - Bahnhof - Bahnhofsallee - Friedhof - Riedstraße - Fachmarktzentrum Bobstadt, Guntherstraße - St.Josef-Straße - Friedhofstraße Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen. ZEICHENERKLÄRUNG: 38 27 28 652652 BobstadtBoxheimer - Bf Hof- Rathaus - Sportpark - Sportpark - Rathaus - Boxheimer - Bf - Bobstadt Hof

Am 24.Am und 24. und31.12. 31.12. Verkehr Verkehr wie anwie Samstagen. an Samstagen.

MontagMontag - Freitag - Freitag FahrtnummerFahrtnummer101 140103 142105 144107 146209 148111 150213 152315 154217 156119 158121 160123 162125 164127 166129 168131 133 135 137 139

Bürstadt, BoxheimerBeschränkungen Hof 13.15 14.15 20 15.15 20 16.1521 20 17.15 18.15 19.15 20.15 Bobstadt,- Rodstücke Friedhofstraße 5.4413.176.14 6.4414.177.14 15.177.44 16.178.14 8.1417.178.44 9.1418.179.44 10.1419.1710.44 11.1420.1711.44 12.14 12.44 13.14 13.44 - Sporthalle- Alfred-Delp-Straße 5.46 6.1613.456.46 7.1614.45 7.4615.45 8.1616.458.16 8.4617.459.16 9.4618.4510.16 10.4619.4511.16 11.46 12.16 12.46 13.16 13.46 - Bergstraße- Röntgenstraße 5.47 6.1713.466.47 7.1714.46 7.4715.46 8.1716.468.17 8.4717.469.17 9.4718.4610.17 10.4719.4611.17 11.47 12.17 12.47 13.17 13.47 Bürstadt,- Leuschnerstraße Fachmarktzentrum 5.50 6.2013.476.50 7.2014.47 7.5015.47 8.2016.478.20 8.5017.479.20 9.5018.4710.20 10.5019.4711.20 11.50 12.20 12.50 13.20 13.50 - Riedstraße- Sportpark 5.5113.186.2113.486.5114.187.2114.487.3115.187.5115.48 16.188.2116.488.2117.188.5117.489.2118.189.5118.4810.2119.1810.5119.4811.2120.1811.51 12.21 12.51 13.21 13.51 - Friedhof- Wolfstraße 5.5213.196.2213.496.5214.197.2214.497.3215.197.5215.49 16.198.2216.498.2217.198.5217.499.2218.199.5218.4910.2219.1910.5219.4911.2220.1911.52 12.22 12.52 13.22 13.52 - Bahnhofsallee- Magnusstraße 5.5313.206.2313.506.5314.207.2314.507.3315.207.5315.50 16.208.2316.508.2317.208.5317.509.2318.209.5318.5010.2319.2010.5319.5011.2320.2011.53 12.23 12.53 13.23 13.53 - Bahnhof- Dammstraße 5.5413.226.2413.526.5414.227.2414.527.3415.227.5415.528.1416.228.2416.528.2417.228.5417.529.2418.229.5418.5210.2419.2210.5419.5211.2420.2211.54 12.24 12.54 13.24 13.54 - Dammstraße- Mitte 5.5513.236.2513.536.5514.237.2514.53 15.237.5515.538.1516.238.2516.53 17.238.5517.539.2518.239.5518.5310.2519.2310.5519.5311.2520.2311.55 12.25 12.55 13.25 13.55 - Markstraße- Hofheimer Straße 5.5613.256.2613.556.5614.257.2614.55 15.257.5615.558.1616.258.2616.55 17.258.5617.559.2618.259.5618.5510.2619.2510.5619.5511.26 11.56 12.26 12.56 13.26 13.56 - Gartenstraße- Altenheim 5.5813.266.2813.566.5814.267.2814.56 15.267.5815.568.1816.268.2816.56 17.268.5817.569.2818.269.5818.5610.2819.2610.5819.5611.28 11.58 12.28 12.58 13.28 13.58 - Lampertheimer- Rathaus/Bürgerpark Straße 5.5913.276.2913.576.5914.277.2914.57 15.277.5915.578.1916.278.2916.57 17.278.5917.579.2918.279.5918.5710.2919.2710.5919.5711.29 11.59 12.29 12.59 13.29 13.59 - Hofheimer- Lampertheimer Straße Straße 6.0013.296.3013.597.0014.297.3014.59 15.298.0015.598.2016.298.3016.59 17.299.0017.599.3018.2910.0018.5910.3019.2911.0019.5911.30 12.00 12.30 13.00 13.30 14.00 - Altenheim- Gartenstraße 6.0213.316.3214.017.0214.317.3215.01 15.318.0216.018.2216.318.3217.01 17.319.0218.019.3218.3110.0219.0110.3219.3111.0220.0111.32 12.02 12.32 13.02 13.32 14.02 - Rathaus/Bürgerpark- Markstraße 6.0313.326.3314.027.0314.327.3315.02 15.328.0316.028.2316.328.3317.02 17.329.0318.029.3318.3210.0319.0210.3319.3211.0320.0211.33 12.03 12.33 13.03 13.33 14.03 - Mitte- Dammstraße 6.0413.336.3414.037.0414.337.3415.03 15.338.0416.038.2416.338.3417.03 17.339.0418.039.3418.3310.0419.0310.3419.3311.0420.0311.34 12.04 12.34 13.04 13.34 14.04 - Markstraße- Bahnhof 6.0513.356.3514.057.0514.357.3515.05 15.358.0516.058.2516.358.3517.05 17.359.0518.059.3518.3510.0519.0510.3519.3511.0520.0511.35 12.05 12.35 13.05 13.35 14.05 - Dammstraße- Bahnhofsallee 6.0613.366.3614.067.0614.367.3615.067.3515.368.0616.068.2616.368.3617.068.2517.369.0618.069.3618.3610.0619.0610.3619.3611.0620.0611.36 12.06 12.36 13.06 13.36 14.06 - Magnusstraße- Friedhof 6.0713.376.3714.077.0714.377.3715.077.3615.378.0716.078.2716.378.3717.078.2617.379.0718.079.3718.3710.0719.0710.3719.3711.0720.0711.37 12.07 12.37 13.07 13.37 14.07 - Wolfstraße- Riedstraße 6.0813.386.3814.087.0814.387.3815.087.3715.388.0816.088.2816.388.3817.088.2717.389.0818.089.3818.3810.0819.0810.3819.3811.0820.0811.38 12.08 12.38 13.08 13.38 14.08 - Sportpark- Fachmarktzentrum 6.0913.396.3914.097.0914.397.3915.09 15.398.0916.098.2916.398.3917.09 17.399.0918.099.3918.3910.0919.0910.3919.3911.0920.0911.39 12.09 12.39 13.09 13.39 14.09 - LeuschnerstraßeBobstadt, Guntherstraße 13.426.4014.12 14.427.4015.12 15.42 16.128.3016.428.4017.12 17.42 18.129.4018.42 19.1210.4019.42 20.1211.40 12.40 13.40 - Röntgenstraße- St.Josef-Straße 13.436.4114.13 14.437.4115.13 15.43 16.138.3116.438.4117.13 17.43 18.139.4118.43 19.1310.4119.43 20.1311.41 12.41 13.41 - Herman-Löns-Straße- Friedhofstraße 13.446.4214.14 14.447.4215.14 15.44 16.148.3216.448.4217.14 17.44 18.149.4218.44 19.1410.4219.44 20.1411.42 12.42 13.42 - Alfred-Delp-Straße 6.44 7.44 8.34 8.44 9.44 10.44 11.44 12.44 13.44 - RodstückeZEICHENERKLÄRUNG: = Kleinbus6.10 7.10 8.10 9.10 10.10 11.10 12.10 13.10 14.10 - Boxheimer Hof 6.12 7.12An Samstagen, Sonn-8.12 und Feiertagen wird diese9.12 Linie nicht10.12 bedient. 11.12 12.12 13.12 14.12 ZEICHENERKLÄRUNG: 20= an Schultagen in Hessen 21= an schulfreien Tagen in Hessen = Kleinbus An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird diese Linie nicht bedient. 652 39 25 655 Montag - Freitag 106 16.44 16.45 16.46 16.47 16.48 16.49 16.50 16.52 16.53 16.56 16.57 Lampertheim - Bürstadt Riedrode An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird diese Linie nicht bedient. 104 14.44 14.45 14.46 14.47 14.48 14.49 14.50 14.52 14.53 14.56 14.57 102 11.34 11.35 11.36 11.37 11.38 11.44 11.45 11.46 11.47 11.48 11.49 11.50 11.52 11.53 11.56 11.57 100 10.34 10.35 10.36 10.37 10.38 10.44 10.45 10.46 10.47 10.48 10.49 10.50 10.52 10.53 10.56 10.57 = Kleinbus Fahrtnummer 655 Lampertheim, Bahnhof - Ernst-Ludwig-Straße - Amtsgericht - Nibelungenplatz - Goetheschule Bürstadt, Lampertheimer Straße - Altes Rathaus - Bahnhofsallee - Bahnhof - Dammstraße - Beethovenplatz - Brüningstraße - Bubenlachring West - Bubenlachring Ost Riedrode, Bahnhof - Bürgerhaus Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen. ZEICHENERKLÄRUNG: 40 29 655 Montag - Freitag Montag - Freitag Riedrode - Bürstadt Lampertheim 106 16.44 16.45 16.46 16.47 16.48 16.49 16.50 16.52 16.53 16.56 16.57 Lampertheim - Bürstadt Riedrode An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird diese Linie nicht bedient. 105 15.03 15.04 15.07 15.08 15.10 15.11 15.12 15.13 15.14 15.15 15.17 An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird diese Linie nicht bedient. 104 14.44 14.45 14.46 14.47 14.48 14.49 14.50 14.52 14.53 14.56 14.57 103 11.03 11.04 11.07 11.08 11.10 11.11 11.12 11.13 11.14 11.15 11.17 11.23 11.25 11.26 11.27 11.29 102 11.34 11.35 11.36 11.37 11.38 11.44 11.45 11.46 11.47 11.48 11.49 11.50 11.52 11.53 11.56 11.57 9.03 9.04 9.07 9.08 9.10 9.11 9.12 9.13 9.14 9.15 9.17 9.23 9.25 9.26 9.27 9.29 101 100 10.34 10.35 10.36 10.37 10.38 10.44 10.45 10.46 10.47 10.48 10.49 10.50 10.52 10.53 10.56 10.57 = Kleinbus Fahrtnummer = Kleinbus Fahrtnummer 655 655 Riedrode, Bürgerhaus - Bahnhof Bürstadt, Bubenlachring West - Bubenlachring Ost - Brüningstraße - Beethovenplatz - Dammstraße - Bahnhof - Bahnhofsallee - Altes Rathaus - Lampertheimer Straße Lampertheim, Goetheschule - Nibelungenplatz - Amtsgericht - Ernst-Ludwig-Straße - Bahnhof ZEICHENERKLÄRUNG: Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen. 30 Lampertheim, Bahnhof - Ernst-Ludwig-Straße - Amtsgericht - Nibelungenplatz - Goetheschule Bürstadt, Lampertheimer Straße - Altes Rathaus - Bahnhofsallee - Bahnhof - Dammstraße - Beethovenplatz - Brüningstraße - Bubenlachring West - Bubenlachring Ost Riedrode, Bahnhof - Bürgerhaus Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen. ZEICHENERKLÄRUNG: 41 29 Impressum

Herausgeber: Reisebüro Müller Biblis Gewerbestraße 34 68647 Biblis www.reisen-mueller.de und

Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) B1, 3–5 68159 Mannheim www.vrn.de

Druck: AC medienhaus GmbH, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt

Gestaltung: www.lucasgrassmann.de

Titelfoto: Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH

Redaktionsschluss: November 2018

Alle Angaben ohne Gewähr.

42