2013-03-19#1

Dienstag, 19. März 2013 DINGOLFINGER ANZEIGER 27 „Wir werden dreifach belohnt“ Manfred Cullen ist einer von acht neu ausgebildeten Senior-Trainern im Landkreis STADT LANDAU Von Jutta Lehmann www.landauer-zeitung.de Landau. Am 14. März erhielten vier Frauen und vier Männer aus Anmeldung für , , und Landau ihre Urkunden als Se- Minispielstadt nior-Trainerin und Senior-Trainer. Seit November letzten Jahres be- Landau. Ab Dienstag, 19. März, suchten sie, zusammen mit Teilneh- von 8 bis 16 Uhr ist die Anmeldung mern aus Deggendorf, München für die Minispielstadt Landolfing und Germering, die sTAB (senior- möglich, entweder persönlich bei Trainerin Akademie Bayern). Die der Kommunalen Jugendarbeit im Ausbildung fand im Bildungszen- Landratsamt -Landau trum des Kardinal-Döpfner-Hauses auf Zimmer 27 oder telefonisch un- in Freising statt. Sie gliederte sich ter 08731/87403. Für die Anmel- in drei Blöcke zu je drei Tagen mit dung wird Folgendes benötigt: zwei Praxisphasen zwischen den Name des Kindes und Familienna- Blöcken. me der Eltern, Geburtsdatum Manfred Cullen ist einer von ih- (wichtig: Kinder müssen zwischen nen – der Einzige bis jetzt in Land- acht und 13 Jahre alt sein), An- au. „Senior-Trainer – Senior, aus schrift sowie eine Telefonnummer, dem Englischen, bezeichnet eine be- unter der die Eltern am Veranstal- sonders qualifizierte und erfahrene, tungstermin, Samstag, 6. April, meist ältere Person – sind Menschen tagsüber erreichbar sind. Die Teil- der Generation 50 plus, die sich nahmegebühr beträgt 5 Euro. Es bürgerschaftlich engagieren und stehen 360 Plätze zur Verfügung. dabei ihre Erfahrung und ihr Wis- Sollten diese heute, Dienstag, nicht sen einbringen. Wir trainieren keine alle vergeben werden, ist eine weite- Senioren, sondern betätigen uns als re Anmeldung an den darauf fol- Berater für Initiativen, als Projekt- genden Werktagen jeweils von 8 bis entwickler und Netzwerker“, er- 12 Uhr möglich. klärt er im Gespräch mit der Land- auer Zeitung. Vokabeln lernen Die Zielgruppe bilden Einzelne oder mehrere, die Beratung für ihre wie im Schlaf Initiativen suchen, die ihre Projekt- ideen und -konzepte umsetzen wol- Landau. Die geniale Lernmetho- len oder die bei ihrer Arbeit und ih- Die neuen Senior-Trainer stellen sich vor: v. li. hinten: Carlos Alianza-Rubio, Alfons Günzkofer, Wolfgang Suttor, Monika de von und mit Manfred J. Lorenz, rem Einsatz den Austausch und das Heilmeier-Schmittner (Referentin), Manfred Cullen; vorne: Rosi Reichert, Louise Krieger, Brigitte Bergmann, Elfriede Gedächtnisweltrekordler im „City- Zusammenwirken mit anderen an- Dinglreiter. memo“ für Schüler ab zehn Jahren. streben, um im Netzwerk nach- Andere Sprachen zu erlernen ist drücklicher und wirkungsvoller zu beit und Sozialordnung, Familie den Aufgaben, Angeboten zur Wei- die Situation hier in Landau ma- eine der herausragendsten und be- helfen. und Frauen und der eigene sTAB terbildung und Informationsmate- chen und eruieren, wo ein Bedarf liebtesten Betätigungsfelder für un- Senior-Trainer unterstützen Vor- (seniorTrainerin Akademie Bayern) rial und Schulungsunterlagen wer- ist, um ein Netzwerk aufzubauen“, ser Gehirn. Wenn da nur nicht die- haben im Entstehen ebenso, wie be- über die Freiwilligen-Agenturen den dort auch zahlreiche Initiati- sagt der engagierte 67-Jährige. ses Vokabelpauken wäre. Mit kon- stehende Initiativen, die in Zwangs- und ehrenamtlichen Einrichtungen ven, Projekte und Einrichtungen Denn eins ist für ihn sicher: „Hin ventionellen Methoden ist unser lagen oder andere Schwierigkeiten in Gemeinden bis zu den einzelnen geführt. und wieder meinen Rasen zu mähen Gehirn schnell überfordert und nur geraten sind. Sie verständigen sich Initiativen reicht. Die Website von Manfred Cullen wird sich dem- und den Rest meiner Zeit einfach in der Lage, kurzfristig zwischen 20 mit den Beteiligten, vermitteln bei EFI (www.efi-bayern.de) vermittelt, nächst beim Bürgermeister vorstel- nur im Sessel zu sitzen und Fern- bis 30 Vokabeln aufzunehmen und Konflikten und suchen nach Ursa- wie einfallsreich bürgerschaftliches len und die Lage in Landau sondie- sehn zu schauen, kommt nicht in sie dauerhaft zu behalten. Mit der chen und Lösungen. Engagement in Bayern ist. Neben ren. „Ich möchte mir ein Bild über Frage – ein Alptraum!“ Schnelldenkspaßlernmethode nach Senior-Trainer arbeiten mit allen Manfred Lorenz hingegen werden freiwilligen, öffentlichen, caritati- aus Vokabeln auf einfachste Art und ven und amtlichen Einrichtungen Weise Töne, Bilder und Merksätze, zusammen, die ehrenamtliche Auf- welche sich wie Werbebotschaften gaben anbieten, fördern, unterstüt- und musikalische Ohrwürmer zen und finanzieren. scheinbar automatisch und dauer- „Das Problem ist doch“,“ meint haft in das Gedächtnis einprägen. Cullen, „dass es zwar viele solche So wird das Sprachen lernen zum Einrichtungen gibt, aber die meis- spannenden, lustigen und vor allem ten wissen nicht voneinander.“ Cul- erfolgreichen Kinderspiel für alle len selbst war sechs Jahre lang als Walter Pöschl Altersklassen. Mit nur wenigen, Ehrenamtlicher im Parkwohnstift leicht zu erlernenden Techniken in Arnstorf tätig. „Dort haben wir und Tricks entwickelt sich ihr per- Gesellschaftsnachmittage und Aus- sönliches Vokabelgedächtnis mit ei- flüge organisiert oder Boggia ge- ner phänomenalen Eigendynamik spielt, was immer sehr lustig war, und neue Merkherausforderungen denn wir hatten auch zwei 91-jähri- werden zu einer wahren Freude. Das ge Damen dabei, die mit dem Rolla- Seminar findet am Freitag, 22. tor ankamen, aber unbedingt Bog- März, von 14 bis 18 Uhr im Vhs-Ge- gia mitspielen wollten. Was zeigt, bäude Landau statt. Anmeldungen dass auch ältere Leute durchaus ih- nimmt die Vhs-Geschäftsstelle je- ren Spaß haben können. Nur an An- derzeit unter Telefon 09951/90180 geboten darf es eben nicht fehlen.“ sowie im Internet unter www.vhs- Wer im Ruhestand eine sinnvolle landau.de entgegen. und regelmäßige Beschäftigung sucht, bei der er seine Erfahrung für ■ Die Polizei meldet andere Menschen einsetzen kann, sollte sich ehrenamtlich betätigen, Gestalt der mundartlichen Verse ist perfekt und über- Müllsünder ermittelt. Am Sonn- so Cullen. „Wer hilfsbedürftige tag gegen 15 Uhr wurden an einem Menschen jeglichen Alters ermutigt, Feldweg bei Großköllnbach zwei unterstützt oder unterweist, wird Tüten mit Hausmüll aufgefunden. dreifach belohnt: erstens, erfährt er Der Verursacher von dieser uner- Zuspruch und Lob von anderen, laubten Abfallentsorgung konnte zweitens, kann er stolz auf das sein, Bereicherung sein. festgestellt und gegen ihn ein Er- was er tut, und drittens, bereichert Professor Dr. Ludwig Zehetner mittlungsverfahren wegen Verstoß er damit sein eigens Leben. Ent- gegen das Kreislaufwirtschaftsge- scheidend ist, dass er selbst be- Der namhafte Landshuter Fotograf Toni Ott hat dem setz eingeleitet werden. stimmt, für was, für wen, wann und wie lange er sich dafür einsetzt.“ Probe des Wer mehr über ehrenamtliche Tä- tigkeiten in seinem Umfeld erfahren Landfrauenchors will, sollte Kontakt mit einem der Senior-Trainer oder der Freiwilli- Landau. Der Landfrauenchor gen Agentur Dingolfing-Landau trifft sich zur nächsten Probe am 21. (http://www.fwa-dingolfing-land- März, um 19.30 Uhr im Landgasthof au.de/index.php/startseite.html) Erhältlich im Leserservice (Telefon 0871 850-2710 Apfelbeck in Mamming. aufnehmen. EFI Bayern (Erfahrungswissen oder 09421 940-6700), in allen Verlagsgeschäftsstellen Kleiderkammer für Initiativen) ist ein Verein, der sowie im Buchhandel. sich seit zehn Jahren für die Zu- Landau. Bei der Kleiderkammer kunft unserer Gesellschaft einsetzt des Roten Kreuzes können Bedürf- und bürgerschaftliches Engagement tige am Mittwoch, 20. März, von von Senioren fördert. EFI ist selbst ZEITUNGSGRUPPE 13.30 bis 16 Uhr Bekleidung (für ein Netzwerk, dass von Bundesein- Kinder, Erwachsene, Bettwäsche richtungen für Senioren, dem Baye- usw.) erhalten. rischen Staatsministerium für Ar-