Anfahrt mit dem Auto: Aus Richtung Trier über die B 51 Richtung . Hinter - Könen über nach Mannebach Aus Richtung Saarburg über die L 135 nach Mannebach-Ort, Sport- und Feizeitanlage Mannebachtal oder Fisch-Lebensfluss Weitere Sehenswürdigkeiten: Römische Tempelanlage Tawern, Hosteberg mit Aussichtsturm, Jakobuskirche Rehlingen-Lithdorf mit Brouderbur, Greifvogelpark Saarburg, Stadt Saarburg mit Wasserfall und Burganlage

1 Mannebacher Brauhaus Gastronomische Betriebe N Tel. +49 (0) 6581 99277 in Saarburg E

R 2 Mannebacher Käsemarkt H mit regionalen Spezialitäten E

K www.mannebacher-kaesemarkt.de jeden Samstag von 10-16 Uhr N

I zwischen Ostern und Weihnachten E

Weitere Traumschleifen und Seitensprünge um Mannebach

Kasteler Felsenpfad Verbandsgemeinde Saarburg Länge: 8,8 km Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer Gehzeit: ca. 3 Std.

Cloef-Pfad Mettlach Länge: 8,5 km Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Gehzeit: ca. 2,5 Std.

Saar-Riesling-Steig -- Länge: 18,0 km Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer Gehzeit: ca. 6 - 6,5 Std.

Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig O und Traumschleifen Mannebacher Ziegen F Zum Stausee 198 Italienische Spezialitäten N beim Mannebacher Käsemarkt I 66679 Losheim am See Tel. +49 (0) 6872 9018100 Tourist-Information Saarburg Fax +49 (0) 6872 9018110 Graf-Siegfried-Str. 32 [email protected] D-54439 Saarburg Ein echtes Stück Saargau. www.saar-hunsrueck-steig.de Tel. +49 (0) 6581 99598-0 Fax +49 (0) 6581 99598-29 www.facebook.de/ [email protected] saarhunsruecksteig www.saar-obermosel.de Familie Fuchsen 54439 Saarburg-Kahren Mannebacher Dorfgemeinschaft e.V. Ortsgemeinde Mannebach Tel. 06581 9974980 www.altfuchshof.com Schulstraße 15 Tel. +49 (0) 6581 4480 54441 Mannebach www.Mannebach.info.de Herausgeber: Layout und Bildquellen: Titelseite: Werner Weber, Mannebach, 8/2016 alea design GmbH, 55767 Leisel Mannebacher Dorfgemeinschaft e.V. Komm nach Mannebach und lass die Seele baumeln!

Aussichtsreich - Kulinarik

Sie wandern über kleine Pfade, durch Buchen- und Nadelholzwald und über Wiesen durch das einzigartige Mannebachtal. Sie passieren die Sport- und Freizeitanlage Mannebachtal. Nach der Querung des Mannebachs geht es an den Höhlen der Hinkelsgret vorbei, in denen sich die Mannebacher im 30-jährigen Krieg vor den Schweden versteckt haben. Der nächste Höhepunkt wartet schon auf Sie: der Abstieg zum „Schaufelstal“, einem romantischen Seitental des Mannebachs, das Sie talaufwärts bis zum westlichen Höhenzug des Mannebachtals durchwandern. Hier oben können Sie dann den grandiosen Blick genießen: ins Schaufelstal, in die Moselberge bei Trier, über den 2 vorderen Hochwald mit den Saarbergen und zum Hosteberg. Der nächste Teil der Traumschleife ist ein Highlight. Es erwartet Sie ein, einen Kilometer langer Abschnitt durch einen grünen 1 „Tunnelpfad“, mit immer wieder herrlichen Ausblicken auf ein Hochmoor und den Ort Mannebach. Der Weg führt Sie weiter über den unterhalb des Höhenrückens des Saargaus verlaufenden Steig zum Lebensfluss nach Fisch. Hier lassen sich die verschiedenen Lebensabschnitte des Menschen von der Geburt bis zum Tod entlang eines kleinen Flusses nachvollziehen. Genießen Sie vorher noch den weiten Blick in Richtung Hunsrück und auf den 435 m hohen Hosteberg mit seinem Geheimrat-Brügman-Turm. An klaren Tagen kann man in der Ferne die höchste Erhebung des Hunsrücks erkennen, den 816 Meter hohen Erbeskopf. Nach rund 12 Kilometer langer, mittelschwerer Strecke erreichen Sie durch die Streuobstwiesen auf dem „Bickel“, durch das Fischer- und sich anschließende Mannebachtal über das sogenannte „Fischer-Pfädchen“ wieder Mannebach. Über dieses Pfädchen haben um das Jahr 1800 herum die Fischer ihre nach Mannebach in Sicherheit gebrachten Kirchenglocken in einer Nacht- und Nebelaktion zurückgeholt, nachdem die Mannebacher diese nicht hatten herausgeben wollen. In Mannebach können Sie die regionalen Produkte Bier, den Whiskey Mannebach 111, Viez und Käse im bekannten Mannebacher Brauhaus und auf dem regionalen Bauernmarkt auf dem Riedhof genießen.

Startpunkte: Dorfplatz beim Feuerwehrgerätehaus, 54441 Mannebach Sport- und Freizeitanlage Mannebachtal, 54441 Mannebach Lebensfluss, 54439 Fisch

Länge: 12,0 km Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Gehzeit: ca. 4 Std. Auf- und Abstieg: 375 m höchster Punkt: 380 m üb. NN Erlebnispunkte: 60