gaudiumwww.gaudium-magazin.at

Ausgabe 24 Das Magazin aus dem Thermen- und Vulkanland Steiermark Frühling 2020 „Spe(c)ktakel“ beim Krispel

Wer mal richtig Schwein haben will...... kann sich diesen Wunsch am 1. Mai beim „Spe(c)ktakel“ des Genussgutes Krispel in Neusetz bei erfüllen. Auf die Gäste warten ab 14 Uhr internationale Speckspezialitäten, Spitzenweine und chillige Live-Musik. (siehe auch Seite 13) Foto: Jean Van Luelik Photographer Luelik Van Jean Foto:

3,80 € gaudium & Das Magazin der Südost- und Oststeiermark präsentieren: ALEX KRISTAN

2. Juli 2020 m o c . k c Komm-Zentrum o s t r t e u s h . w w w

• Leitersdorf m o c . k i s n a s t r o r Kartenvorverkauf a c . w w

w bei oeticket.com s : o t o F

ÜR ANFÄNGER LAG F ERLIERT. JET WER SCHLÄFT,V www.alexkristan.at Editorial gaudium est...... das Leben in all seinen Facetten zu genießen - denn zu Tode gefürchtet ist auch gestorben! Guido Lienhardt Herausgeber & Chefredakteur

ann wird‘s mal wieder richtig Gleiche, was alle machen und trifft die Sommer?“ fragte schon Rudi Gleichgesinnten auf den völlig überfüllten WCarrell vor 45 Jahren in seinem Schipisten oder am Stand der DomRep. berühmten Lied - und ich habe mir im Wer zuhause bleibt, betreibt vielleicht Dezember Ähnliches gedacht, nämlich: den Lieblingssport meines Journalisten- „Wann wird‘s mal wieder richtig Winter?“ kollegen Gregor Waltl, nämlich „extrem - meiner ersten Einschätzung nach und, indoor couching“, schaut in die Glotze und brav auf die Meteorologen hörend, wohl sieht Schirennläufer oder Schispringer, nicht so schnell! die das meist auf weißen Streifen in völlig Deshalb wagte ich Ende Jänner einen brauner Landschaft tun. Fazit: Großteils „drastischen“ Schritt und verbrachte eh spannend, aber wieder kein Schnee! meinen Urlaub einmal nicht in warmen Zusammenfassend kann man sich Gefilden, sondern am Polarkreis - nämlich vorstellen, dass die Sehnsucht nach der in Lappland! Ja, warum nicht einmal Finn- weißen Pracht ziemlich groß war - und im land statt Dubai oder Malediven? Einen finnischen Schiort Levi voll gestillt wurde. Monat danach kann ich sagen, ich bereue Die -33 Grad (!) der ersten Tage waren es keine Sekunde und kann diese Destina- zwar gewöhnungsbedürftig, aber dann tion ausdrücklich weiterempfehlen. hat es sich eh auf bescheidene -15 Grad Keine Angst, Sie bekommen jetzt keinen eingependelt. Aber dafür gab‘s zwei Meter Urlaubsbericht von mir, aber ich möchte Schneeeeee (endlich!), eine idyllische aufzeigen, was uns durch den Klimawan- Winterlandschaft, Rentiere, Huskies, Mo- del Jahr für Jahr verloren geht. torschlitten, Schneeschuhwanderungen, Das fängt schon bei den Adventmärkten Ice-Gokart und trinkfeste Finnen. Einzig, an. Weit und breit kein Schnee, zu warm, das heiß ersehnte Polarlicht zu sehen, war statt weihnachtlicher Idylle, ein Glüh- mir und meiner Begleitung trotz intensi- weinstand nach dem anderen und reine ver nächtlicher Suche nicht vergönnt. Coverfoto Geschäftemacherei an jeder Ecke. Aber vielleicht musste es so sein. Denn von Foto: Jean Van Luelik Photographer Dann kommt Weihnachten und alle so gibt es einen einfachen Grund, bald sind bis zum Heiligen Abend im Voll- wieder einmal im hohen Norden vorbei- Dieses Foto symbolisiert die hochwertige Kulinarik stress. Am Vormittag werden (alibimäßig) zuschauen - und dann klappt‘s auch sicher des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark. noch ein paar Gutscheine besorgt und mit dem märchenhaften Polarlicht! Nirgendwo in Österreich gibt es so eine hohe Dichte abends wird versucht, die trügerische Ach ja, hätte ich fast vergessen. Wir wa- an Lebensmittelproduzenten wie hier. Das Besondere daran ist auch, dass hier keine Industrie dahinter steht, Harmonie aufrecht zu erhalten. Aber, und ren auch beim echten (!) Weihnachtsmann sondern meist Familien- oder Kleinunternehmen sowie das stört mich seit Jahren, wieder kein in Rovaniemi, wo er sein Hauptquartier kreative Einzelpersonen für die kulinarische Vielfalt sorgen. Schnee, wieder keine Stimmung. hat. Und ich kann mitteilen: Er kommt im So gesehen ist es nicht übertrieben, diese Region als fast schon paradiesisch zu bezeichnen - zumindest, Dann kommt der Weihnachtsurlaub. Dezember bei Ihnen allen vorbei - und das was das Grundbedürfnis „essen und trinken“ betrifft! Entweder man verreist und macht das höchstpersönlich, wie er versprach!!!

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Guido Lienhardt, Redaktion: Bürgergasse 20/3, 8330 Feldbach, Tel. 0664 / 940 89 22, e-mail: redak- [email protected], Chefredakteur: Guido Lienhardt, Layout & Produktion: Werbeagentur LIDO - Feldbach; Druck: Druckerei Niegelhell GmbH, Leitring. Auflage: 10.000 Stück, Erscheinungsintervall: 4x pro Jahr, Blattlinie: Präsentation von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen, aber auch Menschenportraits der Region Thermen- und Vulkanland Steiermark. Im Blattinneren stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Die in den Texten gewählte männliche Form bezieht die weibliche immer gleichermaßen mit ein. Auf eine Doppelbezeichnung wird aufgrund einfacherer Lesbarkeit verzichtet. Es gelten die DSGVO und die Preisliste 2020.

gaudium 3 Inhalt

60

32 KULINARIK TOURISMUS

10 100% Region im Osterkorb 38 Neue LEGO-Ausstellung Selber machen oder regional Auf Schloss Kornberg zeigt sich, einkaufen - im Vulkanland. was mit LEGO alles möglich ist.

14 Wanderungen & Weinfeste 47 Viele Pflänzchen auf einem Fleck Im Weinort Klöch dreht sich Ein Paradies für Gärtner - der alles um den Traminer. Pflanzenmarkt in Fürstenfeld.

17 „Geheimtipp“ feiert Geburtstag Seit zehn Jahren gibt‘s in der Lounge 81 Top-Kulinarik . MENSCHEN

58 Fünf Stubentiger im Katzengarten HANDWERK In Tieschen haben arme Katzen ein neues Zuhause gefunden. 28 ausbeulen, schleifen, lackieren Fehringer Spenglerei behandelt 62 Lauda, Prüller & Herzog in einem professionell alle Oberflächen. Kabarettist & Stimmenimitator Alex Kristan im Interview. 29 Spatenstich für neues Werk Ladekabel-Spezialist DiniTech baut in St. Stefan/R. alles neu. LIFESTYLE

30 Glojacher Firma agiert weltweit 68 Eine bessere Finanzierung hilft Prototypen aus Metall und Wenn‘s bei der Bank nicht passt, Kunststoff sind sehr gefragt. kommt Markus Mild ins Spiel.

36 Wenn Gras waagrecht wächst... 70 Bogenschießen als Freizeiterlebnis Bepflanzte, senkrechte In und Böschungen sind voll im Trend. trifft man mit Pfeil und Bogen.

4 gaudium 24 Fotos: Lienhardt, Team Rebellion, LogoLicious, Krautwaschl, Puntigam, Majcan, Plantownia Majcan, Puntigam, Krautwaschl, LogoLicious, Rebellion, Team Lienhardt, Fotos:

26

54

52

56 50

gaudium 5

Kulinarik Foto: Steiermark Tourismus / ikarus.cc Tourismus Foto: Steiermark Fotos: Genussecke, Bruchmann, Tatanka Bruchmann, Genussecke, Fotos:

Schnell und einfach gekocht... S. 8 „Grill on Hill“ geht in Runde zwei... S. 12 Alles rund um den Traminer... S. 14 Zehn Jahre „Lounge 81“... S. 17 Genuss pur im Murkostladen... S. 19 Gesundes Fleisch vom Bison... S. 20

gaudium 7 Fotos: Lienhardt Fotos: Fleischige Frühlingskost Endlich ist der Frühling da - und mit ihm leichte und rasch zubereitete Gerichte! Wir haben uns gedacht, warum müssen Faschiertes, Schweinsbraten oder G‘selchtes immer so schwer im Magen liegen? Nun, ganz einfach: Weil alles zusammen meist zu viel und zu deftig ist. Wir zeigen, wie‘s auch anders geht...

enn‘s draußen wieder wärmer mit einfach überschaubaren Produkten als Salat getarnt und die Burger einfach und gemütlicher wird, hat man zubereitet werden - und vor allem, die schrumpfen lassen. Fazit: Schmeckt Wparallel dazu immer weniger rasch auf dem Teller landen. grundsätzlich wie gewohnt, isst sich aber Lust, lange in der Küche zu stehen. Da Deshalb haben wir das Oster-G‘selchte einfacher - also auch geeignet für die kommen Gerichte auf den Speiseplan, die gerollt und befüllt, den Schweinsbraten erste Stehparty im Garten.

Das faschierte Rindfleisch gut Mini-Burger mit verkneten und per Hand in runde Kräutersauce Patties formen (man kann auch eine runde Keksform zu Hilfe Zutaten für vier Personen: nehmen!). In einer Grillpfanne 500g Faschiertes vom Rind kurz anbraten und nur einmal Salat wenden. Das Fleisch wird nicht Radieschen gewürzt - nach dem Braten kön- Essiggurkerl nen die Patties leicht gesalzen Zwiebelringe werden. kleine Burgerbrötchen Die Brötchen halbieren und mit einem Salatblatt sowie den gebra- Kräutersauce: 1/2 Becher Sauerrahm tenen Patties belegen. Die Zutaten 60g Cremetopfen für die Kräutersauce vermengen 2-3 EL gehackte Kräuter und auf das Fleisch tippen. Mit nach Geschmack Gemüse nach Wahl garnieren, Salz, Pfeffer „Deckel“ drauf. Fertig!

8 gaudium Steirische Schinkenrollen Zutaten für vier Personen: 4 Scheiben vom gekochten Osterschinken 80g Topfen 1 EL Joghurt frisch geriebener Kren 1/2 Apfel, etwas Schnittlauch Salz, Pfeffer 2 Eier Topfen, Joghurt, Kren, den würfelig geschnittenen Apfel und den gehack- ten Schnittlauch bzw. Salz und Pfeffer verrühren, die Schinkenblätter damit bestreichen und diese einrollen. Mit zwei halben Eiern und zusätzlich Kren ser- vieren. Die Fülle kann übrigens auch als Brotaufstrich verwendet werden.

Das gebratene, ausgekühlte Fleisch in Schweinsbraten- dünne Scheiben und mit einem Messer in Apfelsalat nicht zu große Streifen schneiden. Die Äp- fel säubern, Kerngehäuse ausschneiden, Zutaten für vier Personen: würfelig schneiden und in Zitronenwas- 400g kalten Schweinsbraten ser legen, damit sie nicht braun werden. 3 rote Äpfel, 1 Zwiebel Zwiebel schälen und fein hacken. Essig- Saft einer halben Zitrone gurken würfelig schneiden. Für die 2 Essiggurken Marinade alle Zutaten in einer Schüssel 5 EL Weinessig gut verrühren und alle Zutaten vorsich- 4 EL Öl, Salz, Pfeffer tig untermengen. Im Kühlschrank zwei 1 Knoblauchzehe Senf nach Geschmack Stunden ziehen lassen. Mit Schnittlauch Zum Garnieren: Schnittlauch, Porree und Porree garniert servieren.

Rezepte & Zubereitung:

Magdalena Siegl Frische Kochschule Feldbach Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Südoststeiermark Franz-Josef-Straße 4, 8330 Feldbach Tel.: 03152 / 2766-4336 [email protected]

gaudium 9 ANZEIGE 10 G tig, tig, es gibt nur wenig, das im Vulkan- Genuss! regionaler Genuss zum dreifachen Region - für die Region. Damit wird von fachkundigen Menschen, aus der Vulkanlandes, gepflegt und verarbeitet dem fruchtbaren Boden des Steirischen besten gewachsenSpezialitäten, auf Tut es auch der Region gut? ten? Was tut mir gut? Und: brauche ich? Worauf kann ich verzich- unserem Lebensraum umzugehen. Was selbst, mit unseren Mitmenschen und Die Region deckt den Tisch reichhal- Regionaler Genuss bedeutet: Die gaudium Regionaler Genuss denken und bewusster mit uns unsere Gewohnheiten zu über- erade die Fastenzeit hält uns an, in derOsterzeit Wenn sich die Region im Frühjahr ihr frisches, hellgrünes Kleid anzieht und ein kräftiges Lebenszeichen setzt, ist Ostern nicht mehr weit! faktur mit vielen Unterlagen, Vorträ - gibt es jetzt die Plattform Hausmanu- in der Hausmanufaktur auftauchen, Für alle Fragen, die beim Garteln oder Keine Fragen bleiben offen am Besten! Selbstgeerntetes schmeckt immer noch kümmern. Weil Selbstgemachtes und um das gepflanzte Obst und Gemüse zu selbst zu Spaten und Hacke, um sich eigenen Garten auch wieder gerne lassen keine Wünsche offen! ern und Direktvermarkter der Region wasser, Saft, Bier und Wein – die Bau- den Kren oder den Käse bis zu Mineral- über das Mehl fürs Osterbrot, die Eier, land nicht gedeiht! Vom Osterschinken Immer mehr Menschen greifen im des Landes Steiermark umgesetzt. LEADER Programm wird durch das Regionalressort des Bundes und des Landes unterstützt. Das Entwicklung durch Mittel der Europäischen Union, wird im Rahmen des Programms für ländliche Das Projekt „Wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit“ #Mochmas – lautet das Motto! Region gut tut! selbst, den Mitmenschen und der Osterkorb“! tenvorsatz 2020 Regionja „100% im eingekauft - vielleicht lautet der Fas- pertinnen diskutiert werden können! ganz individuelle Fragen offen mit Ex- gen und einem Forum, in dem auch Für dreifachen Genuss, der einem Ob selbst gemacht oder regional Frag die Expertin!

Alle Infos und aktuellen Beiträge zu den Themen findet man auf: www.vulkanland.at Ernestine Wagist

Andrea Bregar WWW.HAUSMANUFAKTUR.VULKANLAND.AT

Susanne Pammer Fotos: Vulkanland Steiermark Vulkanland Fotos:

„Welche Wurzeln für die Haus- apotheke kann ich jetzt ernten?"

Im Forum Vulkanlandgartln auf www.hausmanufaktur.vulkanland.at bekommt Ihr die Antwort auf diese und viele andere Fragen – rund um alles, was bei uns im Vulkanland wächst und gedeiht.

Oder Ihr besucht einen der Vorträge aus unserem Programm in eurer Nähe: Heuer dreht sich alles um die ökologische Nutzung unserer Wälder, Gärten und Böden. Alle Termine stehen auf der Plattform und im Lebensraum-Folder.

Folgt uns auf:

#Vulkanland #Lebensraum #Hausmanufaktur #Vulkanlandgartln #VulkanlandgärtnerInnen #mochmas

gaudium 11 GRILL on HILL STEAK & MEER MEET & EAT im WEINGARTEN MEETWOCH 17:30 BRUCHMANNKAPELLE 8350 WEINBERG an der RAAB

T O P W I N Z E R & L I V E M U S I K 24. Juni 8. Juli 22. Juli 5. August 19. Aug. MUSTER. GAMLITZ & G Ö L L E S ————— EINTRITT FREI ————— www.bruchmanns.at

12 gaudium nmitten des Vulkanlandes Steiermark, von sanften Hügeln und Wäldern um- Igeben, liegt das Genussgut Krispel. Hier kann man sich durch die große Auswahl ein - Basalt - an außergewöhnlichen Weinen von Winzer Stefan Krispel durchkosten und sich von verschiedenen Geschenkideen, ollschwein Wollschwein-Produkten und regionalen W Produkten inspirieren lassen. Der Besuch im Gutsheurigen lässt keine Wünsche offen – ob Spezialitäten vom hauseigenen Wollschwein (wie das grandiose Wollschwein-Dry-Aged-Steak mit passender Weinbegleitung) oder le- ckere, hausgemachte Kuchen und Torten von Lisa Krispel… hier lässt man es sich einfach gut gehen.

Und wer danach nicht mehr nach Hause möchte, kann sich in einem der neu renovierten sieben Gästezimmer nie- derlassen, die Aussicht in die Weinberge genießen oder eine entspannte Runde im Pool drehen…

Fotos: Van Luelik Photographer Luelik Van Fotos: Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Sie!

VERANSTALTUNGEN 2020 • 4. April: Weinreise Straden • 1. Mai - Spe(c)ktakel: Internationale Speckverkostung, Live-Musik von Soko Dixie und Buena Banda, Lisa’s Kuchen, Spezialitäten vom Wollschwein, ab 14 Uhr bis Open End, Kellerführungen um 15 und 17 Uhr • 30. Mai / 31. Mai: Stradener Kellertage • 9. Juli / 23. Juli / 6. August: Saxsolo-Night mit Ingo Herzmaier - Entspannen Sie am Genussgut Krispel zu harmonischen Saxophon-Klängen und genießen Sie das Ambiente an lauen Sommernächten!

KONTAKT Weingut Krispel Neusetz 29 8345 Hof bei Straden Tel.: 03473 / 7862; Fax: DW -4 [email protected] www.krispel.at ANZEIGE

gaudium 13 Weg ist das Ziel - vorbei geht‘s an bekann- ten Winzerbetrieben und herrlichen Aussichtspunkten. Ein Gewinnspiel und tolle Preise warten ebenfalls auf die Teil- nehmer. Seien Sie beim Frühlingsstart in die diesjährige Wandersaison für alle

Foto: TV Region | pixelmaker.at pixelmaker.at | Radkersburg Bad Region TV Foto: Sinne dabei! Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.badradkersburg.at.

Weg der Freundschaft Über 70 Jahre lang leben wir nun in einem „friedlichen Europa“. Nun steht der Wandersaison beginnt in gemeinsame Wanderweg „Weg der Klöch schon Ende März Freundschaft“ knapp vor der Fertigstellung. Ein einzig- In der Tourismusregion Bad Radkersburg beginnt, dank artiger Naturraum sowie die Geschichte des milden Klimas, die Wandersaison bereits sehr früh. beider Länder sind nur zwei von vielen Gründen, die den „Weg der Freundschaft“ zu einem besonde- Ende März geht‘s los Weinverkostun- ren Erlebnis machen. Bald ist es soweit: „Wanderlustig“ wird’s gen des neuen am Sonntag, dem 29. März, am Tramin- Jahrganges, Am Samstag, dem 25. April & erweg in Klöch. Der Start erfolgt um 11 Kellerführungen Sonntag, dem 26. April, laden wir Uhr bei der Vinothek Klöch. Alle wan- sowie regionale recht herzlich zur feierlichen Eröff- derbegeisterten Teilnehmer erwarten Spezialitäten. Der nung und Segnung ein.

Weinbauverein Klöch Veranstaltungen 2020

Frühlingsmarkt: Mitte März bis 20. April, täglich von 10 bis 18 Uhr Pressfest: 19. September, Beginn: 12 Uhr Jungwein trifft Lagenwein: 7. November, Beginn: 14 Uhr

Öffnungszeiten Vinothek & Weinbaumuseum Klöch: Ab Mitte März bis 8. Dezember täglich von 10 bis 18 Uhr

8493 Klöch 191, Tel. 03475 / 2097, www.vinothek-kloech.at ANZEIGE

14 gaudium Mythos Klöcher Traminer Die Weinbau- und Tourismus- gemeinde Klöch befindet sich im Weinbaugebiet „Vulkanland

Steiermark“ und steht für heraus- – den vordergründigen, intensiven ragende, fruchtbare Bodenqualität. Duft nach Rosen. Der Klöcher Tra- Die Rebsorte Traminer stellt hohe miner wird in allen Qualitätsstu- Ansprüche an Boden sowie Lage fen vinifiziert, vom trockenen bzw. halbtrockenen Ortswein bis hin und benötigt hingebungsvolle zum Prädikats- und Riedenwein. Handarbeit sowie außerordent- liche Zuwendung, um ihre volle Die außergewöhnliche Rebsorte Pracht entfalten zu können. hat aber noch weitere spezifische Eigenarten und Merkmale, die den Wein so unvergleichbar macht. Der on einem einzigartigen Mikroklima Säuregehalt liegt weit unter jenem verwöhnt, von nährstoffreichen, kalk- von anderen Weißweinen und Vfreien Vulkanböden aus Basalt- und bringt, durch hohe geschmack- Tuffstein geprägt und vor allem von den liche Intensität, selbst die qualitätsorientierten Klöcher Traminer- versiertesten Kenner ins Winzern konsequent und aufwändig kul- Schwärmen. Farblich zeigt tiviert, besitzen die Klöcher Traminer und sich ein Traminer im Glas so- alle ihre Spielarten ein gemeinsames sowie wohl intensiv grüngelblich absolut unverkenn- als auch im leuchtend tiefen bares, ausdrucks- Bernsteingold. starkes Sor- tenmerk- Das Weinbaugebiet mal „Vulkanland Steiermark“, mit Klöch als Zentrum der Traminerregion, zählt seit jeher zu den bedeutendsten europäischen Anbaugebie- ten dieser vinologischen Le- gende. Die Klöcher Gewäch- se zählen zu den edelsten und ausdrucksvollsten der Welt. Hat der Klöcher Traminer einen Genießer einmal vollends begeistert, kommt er nicht mehr ab von ihm. Er ist einfach ein legendärer Mythos – der Wein mit dem unverkenn- baren Duft der Rose.

Klöcher Traminer- Riedenwanderung: Freitag, 5. Juni 2020 Start: 10 Uhr, Vinothek Klöch Infos & Anmeldung bei Günther Klöckl Tel. 0664 / 940 53 88, [email protected] Herzensanliegen, denn das Gute liegt ja sprichwörtlich so nah. Als gebürtiger

Foto: Saziani Neumeister Saziani Foto: Südoststeirer ist der Wechsel zu Saziani Neumeister nach Straden auch eine Heimkehr zu meinen Wurzeln“, so Triebl. Neben Walter Triebl als neuem Küchenchef hat man mit Daniel Weißer zusätzlich einen neuen Sous Chef mit an Bord geholt. Der motivierte Koch, der ak- tuell als Sous Chef im Vier-Hauben-Res- taurant Stiar (17 Punkte, Gault Millau) in Ischgl tätig ist, wird bereits ab der Eröff- nung des Saziani G’wölb am 17. März bei Neumeister in Straden im Einsatz sein.

Biologisch & nachhaltig Bereits vor einigen Jahren wurde das fa- Neuer Koch für die Saziani Stub‘n milieneigene Weingut durch Sohn Chris- toph Neumeister auf eine organisch- enn die Saziani Stub’n im südost- Der 31-jährige Walter Triebl ist dafür biologische Bewirtschaftung umgestellt. steirischen Straden am 1. April bekannt, für seine kreativen Arrange- Diesen Weg eines bewussten, nachhalti- Wwieder ihre Türen öffnet, wird ments jene Zutaten zu verwenden, die gen Umgangs mit Ressourcen will man die aktuelle Nummer 30 der „50 Best die Region in der jeweiligen Saison zu nun auch in der Saziani Stub’n und im Chefs “ für kulinarische Gaumen- bieten hat. Bislang bot ihm der Grazer Schlafgut Saziani konsequent weiterge- freuden sorgen. Walter Triebl – bisher Kaiser-Franz-Josef-Platz die ideale Basis hen. „Nachhaltigkeit kann man sich als Küchenchef der Genießerei am Markt für seine kulinarischen Kreationen, ab Betrieb nicht aufkleben wie ein Etikett, in Graz – wird die Erfolgsgeschichte von April ist es die Region rund um Straden das muss Teil der Wertehaltung eines Saziani Neumeister mit aktuell 18,5 im südoststeirischen Vulkanland mit Menschen sein. Wir freuen uns sehr, mit Punkten im Gault Millau weiterschreiben einer Vielzahl an Direktvermarktern, Bio- Walter Triebl einen kreativen Küchen- und den Weg in Richtung Nachhaltigkeit betrieben und regionaler Landwirtschaft. chef gefunden zu haben, der diese Philo- vorantreiben. „Regionalität war mir schon immer ein sophie mitträgt“, so Albert Neumeister. Zehn Jahre Winzer Vulkanland ie Winzer des Vereins „Winzer und neue Wege wurden bestritten: Der gerin Margreth Kortschak-Huber von der Vulkanland Steiermark“ blicken auf Gemeinschaftseinkauf von Kellerei- und Landentwicklung Steiermark betonten. Dzehn erfolgreiche Jahre zurück. Im Pflanzenschutzmittel, ein gemeinsamer Den Kern des Vereins stellen die Herbst 2009 formierten sich 68 Weinbau- Geschenk- und Versandkarton, das etab- jährlichen Weiterbildungen, seit 2009 betriebe zum Verein, um gemeinsam an lierte Leitsystem auf den Landesstraßen ganze 47 Seminare und Workshops zu einer nachhaltigen Qualitätssteigerung mit 69 Schildern in der Südoststeiermark, den Themen nachhaltiger Weinbau, und gesamtregionalen Vermarktung im drei Auflagen des Magazins „Winzer Kellertechnik, Boden und Vinifizierung, Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark zu Vulkanland Steiermark“, zahlreiche Re- dar. Zusätzlich hat knapp die Hälfte der arbeiten. Mittlerweile zählt der Verein 89 portagen im Falstaff und die Mitarbeit Mitglieder bereits einen BIO-Zertifizie- Mitglieder, Tendenz steigend! bei touristischen Umsetzungsprojekten rungslehrgang absolviert, so Vorstands- Anlässlich des Jubiläums hatte der Ver- im Thermen- & Vulkanland einsvorstand zum feierlichen Rückblick Steiermark sind nur einige auf die letzten zehn Jahre in die Fachschu- wenige Highlights aus den le Schloss Stein bei Fehring eingeladen. vergangenen zehn Jahren, Seit der Gründung wurde Vieles ge- wie Obmann Christoph Neu- meinsam umgesetzt, weiterentwickelt meister und Projektmana-

mitglied Christof Winkler-Hermaden. Vor der Feier wurde der Vorstand, be- stehend aus zahlreichen Gründungsmit-

Fotos: Lienhardt Fotos: gliedern und dem langjährigen Obmann Christoph Neumeister, für die nächste Vereinsperiode wiedergewählt.

16 gaudium Fotos: Siegel, Luger Siegel, Fotos:

Zehn Jahre Kulinarik vom Feinsten atelier. galerie. lounge er kulinarisch einmal etwas An- vom Rest des kulinarischen Angebotes deres oder Neues sucht, sollte der Region abhebt. Es hat von Samstag Wmal die „Lounge 81“ in Steinbach bis Montag und auf Anfrage geöffnet. in der Nähe von besu- Die ehemalige Flugbegleiterin und der chen. Das Besondere an diesem Restau- Bildhauer (er hat u.a. die lebensgroße rant ist, dass es keine fixe, sondern eine Krippe für den Bad Gleichenberger Ad- täglich wechselnde Speisekarte gibt, die vent gestaltet) möchten den Umstand, gleich beim Eingang mit Kreide auf eine dass sie das Ganze nun schon zehn Jahre Tafel geschrieben ist. Das Essen ist immer machen, im Mai zum Anlass nehmen, aus frischen, großteils regionalen „Roh- um ein wenig zu feiern. stoffen“ zubereitet und entsprechend saisonal abgestimmt. Deshalb gibt es am 2. und Küchenchefin Christina Luger und der 3. Mai 2020 unter dem Künstler Thomas Rauch haben sich mit Motto„Zehn Jahre - zehn der Lounge 81 ein Refugium geschaffen, Gänge“ zwei Abende mit das von einer hervorragenden Mund- einem besonderen Über- propaganda „lebt“ und sich wohlwollend raschungsmenü. Chris- tina Luger wird da- bei einen Querschnitt ihrer besten Ge- richte kredenzen und so zweifelsohne für höchste Gaumenfreuden sorgen. Eine Reservierung unter Tel. 0664 / 384 89 78 ist aber

ANZEIGE unbedingt erforderlich.

Lounge 81 I Steinbach 81 I 8344 Bad Gleichenberg Öffnungszeiten: Tel.: 0664 / 384 89 78 I [email protected] I www.lounge81.at Sa & Mo 16 - 22 Uhr, So 9 - 22 Uhr gaudium 17 Fotos: Delikaterie Fotos:

Delikaterie Bad Gleichenberg Küchenchef Wolfgang Meichenitsch und sein Team wurden mit einer Gault Millau Haube und einer Gabel im Falstaff Gourmet- - ausgezeichnet delikat! führer ausgezeichnet.

Veranstaltungen den Gästen noch eindrucksvollere Spei- Nach einem erfolgreichen Veranstal- sen- und Weinkombinationen bieten. tungsstart im Jahr 2020 geht es am 7. Neuer Schwung mit Mai mit der Steak-Night im Koller-Keller Kulinarische Klassiker Siegl´s Pub am Hauptplatz in Höflach weiter. Bei musikalischer In der Delikaterie Bad Gleichenberg spie- Unterhaltung begleitet Sie das Team der geln sich vergessene österreichische Ge- Best Burger in Town Delikaterie mit verschiedenen Steak- richte in der Speisekarte wider. So zum Frisch zubereitete Burger-Variatio- Variationen durch den Abend. Außerdem Beispiel auch der gekochte Tafelspitz mit nen und weitere leckere Snacks, wie erwartet Sie eine Wein- & Buchpräsenta- hausgemachtem Semmelkren, Creme- zum Beispiel Kürbisgnocchi, bietet tion von Leo Hillinger. spinat, geschnittenem Wurzelgemüse Ihnen das Siegl´s Pub am Hauptplatz Ein weiteres Highlight findet am 21. und Steirer Kren. Team an einem der sonnigsten Plät- Juni mitten im Kurpark Bad Gleichen- ze von Bad Gleichenberg. Außerdem berg statt. Eine Veranstaltung der Bad Weinraritäten gibt es mittwochs und donnerstags Gleichenberger Haube-Gastronomie, Nicht nur die bestehende Raritätenkarte zusätzlich zur Speisekarte ab 11:30 bei der sich die Köche der Region mit der Eruptionswinzer entwickelt sich stetig Uhr einen frisch gekochten Tages- Johann Lafer präsentieren. weiter, seit diesem Jahr kann man auch teller. internationale Weinspezialitäten am Sommelier trifft auf Küchenmeister Hauptplatz von Bad Gleichenberg genie- Grillabende Seit August 2018 zählt Sous-Chef Mario ßen. Von Riesling aus Deutschland bis zu In den Sommermonaten haben Hans Krenn zum Team der Delikaterie. Er Pouilly-Fuissé aus Frankreich ist bestimmt Peter Siegl und sein Team immer stellte sich Anfang 2019 der Prüfung für jeden Weinliebhaber etwas dabei. am Samstagabend einen unvergess- zum Küchenmeister, die er mit Bravour lichen Grillabend mit Familie und gemeisterte. Seit Jänner 2020 bringt Freunden im Angebot. Frisch zube- Som- melier Christian reitete Köstlichkeiten vom Grill wie Felsberger fri- Steak, Fisch und Co. begeistern auch schen Wind am neuen Standort. in die Wein- karte der Siegl´s Pub am Delikaterie. Hauptplatz Bad Gleichenberg Gemeinsam Tel.: 0660 / 292 30 63 möchten die [email protected] beiden www.pub.st Öffnungszeiten: Di-So 11 - 23 Uhr Küchenzeiten: Di-Sa 14:30 - 22:30 Uhr Mi-Do Tagesteller ab 11:30 Uhr

Delikaterie Bad Gleichenberg Tel.: 03159 / 44606 [email protected] www.delikaterie.at Geöffnet täglich ab 11 Uhr

Mittwoch und Donnerstag Ruhetag ANZEIGE

Gastrat Daniel Freismuth heißt 18 gaudium seine Gäste in der Delikaterie Bad Gleichenberg willkommen. Murkostladen Bio-Regional-Café-Bistro Öffnungszeiten: Lorberplatz 2, 8480 Mo, Mi, Do, Fr 7.30 - 18.30 Uhr Tel.: 03472 / 24 01 - 40 Sa 7.00 - 12.30 Uhr Der Murkostladen in Mureck - Genuss in Reichweite ie Familie Gregorc führt in der Süd- Mureck vor allem oststeiermark einen kleinen Fami- Regionales und Dlienbetrieb. Im Jahr 2000 hat Ernst Saisonales, aber Gregorc den elterlichen Betrieb, der als bei genauerem Geflügel- und Futterhandel geführt wur- Hinsehen auch de, übernommen. Im Laufe der Zeit ha- Einzigartiges. Was ben er und seine Frau die Produktpalette nützen die groß- erweitert. artigsten Rezepte, „Seit Jahrzehnten fühlen wir uns wenn die Zutaten verpflichtet, unseren Kunden einfach da nicht mithal- die besten Lebensmittel zu verkaufen, ten können“, gibt die unser Land zu bieten hat. Vielfalt, Ernst Gregorc zu Fotos: GenussEcke Fotos: Regionalität und hervorragende Qualität bedenken. sind selbstverständlich für uns. Ob un- sere Kunden aus über 50 verschiedenen Genussmenschen hausgemachten Nudelspezialitäten aus- „Mit Lebensmitteln zu tun zu haben, ist wählen, frisches Geflügelfleisch wollen etwas ganz Besonderes. Jedes Produkt, oder glutenfreie, vegane oder (natürlich das wir im Murkostladen anbieten, wur- auch Bio-)Lebensmittel bevorzugen – im de mit viel Liebe von heimischen Land- Murkostladen findet man genau die rich- wirten produziert, wie z.B. Wollschwein, tigen Produkte. Das gesamte Sortiment Rind, Lamm, steirischer BIO-Fisch, mit uns die Leidenschaft: Den Kunden kann man sich übrigens auch online Geräuchertes, Aufstriche oder Eier. Ob die besten Lebensmittel anzubieten, die unter www.genussecke.shop nach Hause Stollenkäse aus dem Almenland, Vulca- es gibt.“ bestellen.“ no-Schinken, Zotter-Schokoladen, Edel- Sehr beliebt im Murkostladen ist das Ernst Gregorc hat zu seinen Produkten brände und Essige vom Gölles, Gewürze, Café & Bistro, wo es Maika-Kaffee, haus- eine einfache Philosophie: „Essen ist Öle und Teesorten von Sonnentor oder gemachten Kuchen und viele Frühstücks- ein Bedürfnis, es zu genießen Weine vom Rossmann - jeder unserer variationen mit Produkten aus dem Mur- aber eine Kunst. Deshalb Lieferanten ist ein Meister kostladen gibt. findet man bei uns im seines Fachs und teilt Der gemütliche Gast- Murkostladen in garten mit mediterranem Flair lädt zum Verweilen ein - in den Sommermo- naten mit Bauernhof- eisspezialitäten. ANZEIGE DIE

von Christian Knittelfelder

Bisons sind vorwiegend aus Cowboy- und Indianerfilmen bekannt. Die Familie Pucher bringt seit 2018 mit ihrer außergewöhnlichen Tierzucht namens TATANKA (Anm.: indianische Bezeichnung für Bison) ein Stück amerikanisches Kulturgut auf die „Kirchbacher Prärie“.

enn die mächtigen Tiere aus ih- ren großen Nüstern schnauben, Wlassen die Prärie-Bisons in Kirch- bach ihre Urkraft erahnen. Der massige Körper und der tief angesetzte und breite Schädel wirken äußerst imponierend. Sandra Pucher streckt eine Hand mit einem Apfel sorgsam durch die stabilen Stahlgitter. „Bisons schauen friedlich aus, aber lassen sich nicht streicheln. Sie sind Wildtiere und haben einen freien Charak- ter“, beschreibt sie die Begegnung. Seit zwei Jahren züchtet sie diese mit ihrem Mann Manuel am elterlichen Hof.

Nach der Hofübernahme wollte die fünfköpfige Familie wieder Tiere am Hof haben, bevorzugt mit Hörnern. Fleckvieh kam nicht in Frage. „Wir haben war immer, so artgerecht im Internet re- Daher hieß es, wie möglich zu arbeiten. Daher haben cherchiert und den Stall in einen wir uns sogar eine Fang- und Behand- vieles über die Bison-Unterstand lungsanlage aus Kanada angeschafft. Die- Bisonzucht und umzubauen und ei- se ist notwendig, um ein sinnvolles Her- -bewirtschaftung nen bisonsicheren denmanagement betreiben zu können. gelesen. Danach Zaun zu errichten. haben wir uns Ein ausgewach- „Bisons brauchen Dunkelheit zur Beru- intensiv mit den sener Bulle hat higung“, erklärt er.„Es ist eindrucksvoll, Besonderheiten an die tausend wenn sie ihren Bewegungsdrang aus- dieser Tiere aus- Kilo. Wenn der leben und als Herde in Fahrt kommen. einandergesetzt wirklich will, hält Sie sind sehr beweglich und können und kamen zum ihn nichts auf“, während der Drehung Gas geben“, führt Resümée, dass es weiß der 39-jäh- seine Frau weiter aus. „Wenn Sandra ruft, genau das Richtige rige Kirchbacher. kommen sie. Wenn ich ruf, reagieren sie für uns ist!“ „Unser Bestreben gar nicht“, lacht er.

20 gaudium Fotos: Tatanka, 123rf.com / jakkapan & Devine & jakkapan / 123rf.com Tatanka, Fotos:

Die Hauptnahrung be- steht aus Gras und Heu. Kraftfutter gibt es nur als Belohnung oder Lockmit- tel. Derzeit sind zwölf Tiere am Hof - mittlerweile zum Teil aus eigener Züchtung. Bis zu 50 Bisons dürfen auf dem Weidegelände gehal- ten werden.

„Bisonfleisch gilt als qualitativ hochwertiges und, bei guter Haltung, gesündestes Fleisch“, erfährt man von Manuel Pucher. „Es schmeckt nach Rind, mit Wildeinschlag - eben Bison.“ Ein Grund dafür ist das langsame Wachstum der Tiere, die erst ab drei Jahren per KONTAKT Weideschuss - somit stressfrei - geschlachtet werden. TATANKA Bisonzucht Für Interessierte werden Familie Pucher Führungen nach telefonischer Absprache angeboten, geplant Sandra und Manuel Pucher sind weiters eine „Schule am Zerlach 48 Bauernhof“ und ein Spielplatz 8082 Kirchbach mit einem Fort und Tipis. Tel.: 0664 / 597 61 65

gaudium 21 Juniorköche-Schokotour mit Josef Zotter Gerade wurde Josef Zotter noch an den Tourismusschulen mit dem Steirischen Tourismuspanther geehrt, schon haben ihm die Juniorköche einen Gegenbesuch abgestattet, um den Vorzeigebetrieb hautnah zu erkunden.

ach einer kurzen Filmreise im Schokolade zu machen und dieser mit Ausgerüstet mit Kostlöffel, schwärmten Kakaokino ging es gleich ans Ein- köstlichen Zutaten wie Gewürzen, Nüs- die Juniorköche im Anschluss aus. Dabei Ngemachte. Die Juniorköche durften sen oder getrockneten Früchten ihre ganz wurde die verführerische Welt der Scho- Bad Gleichenberg Tourismusschulen Foto: dorthin, wo man bei normalen Führun- persönliche Note verleihen. Davor wur- kolade von der fair gehandelten Kakao- gen keinen Zutritt bekommt – in die den sie aber noch vom Chef höchstper- bohne über die Verarbeitung bis hin zu Produktion, um ihre eigene „Mi-Xing Bar“ sönlich begrüßt, Gruppenfoto inklusive. der breiten und bunten Palette der köstli- chen Endprodukte mit allen Sinnen ent- deckt. Vor allem die Schokoroboter hatten es den Nachwuchstalenten angetan.

Das Juniorköche-Projekt entfacht die Lust zum Kochen In einem einjährigen Kochkurs schnup- pern die Juniorköche (11 - 13 Jahre), ge- meinsam mit den Kochlehrern Christian Klapsch und Rupert Dessl und der Un- terstützung von Schülern der Höheren Lehranstalt für Tourismus, in die Welt des Tourismus, speziell in das Berufsbild des Kochs. Einmal pro Monat treffen sich die Juniorköche, um tolle Köstlichkeiten zu zaubern, wichtige Informationen über gesunde Ernährung, regionale Produk- te, u.v.m. zu erfahren und spannende Ausflüge zu steirischen Leitbetrieben zu machen. Dieses Projekt wird vom Land Steiermark sowie der Wirtschaftskam- mer Steiermark finanziell unterstützt.

22 gaudium Handwerk Foto: pixabay Foto: Fotos: Lienhardt, Grasmug, Flor Grasmug, Lienhardt, Fotos:

15 Jahre Hackbrettbau... S. 24 Bei Kathi auf der Hut sein... S. 26 So glänzt der Lack... S. 28 Hochtechnologie am Land... S. 30 Superschneller Baumwuchs... S. 32 Senkrechter Rasen... S. 34

gaudium 23 15 Jahre Hackbrettbau Pankraz Schadler Ein Hackbrett ist an sich ein eher seltenes Instrument. Menschen, die welche bauen, sind noch seltener. Einer von ihnen ist Pankraz Schadler aus Kirchbach, der dieses Handwerk seit nun schon 15 Jahren ausübt.

chon als Kind reifte in dem gelernten Tischler und leiden- schaftlichen Musiker Pankraz Schadler der Wunsch, Inst- Srumentenbauer zu werden. Er begann, im Selbststudium Hackbretter zu bauen, die durch ihre bestechenden Klangeigen- schaften überzeugen sollten. Nach erfolgreicher Arbeitsprüfung in der Wirtschaftskammer in Graz meldete er das Gewerbe „Streich- und Saiteninstrumentenbauer, eingeschränkt auf Hackbrettbau“, an. In langjähriger Zusammenarbeit mit professionellen Musik- pädagogen und dem Konservatorium für Musik in Graz gelang es ihm, die Klangqualität seiner Hackbretter zu optimieren. Seit 2005 entwickelt und produziert er mit großem Erfolg chromatische und diatonische Hackbretter in unverwechselba- rer klanglicher Qualität, die auch optisch in besonderer Weise bestechen. Kunstvolle Einlegearbeiten mit Wurzelholz, Schnit- zereien und verschiedene Holzarten zieren seine Hackbretter, die individuell und persönlich gestaltet sind. Pankraz Schadlers Kunden kommen in erster Linie aus der Steiermark, aber auch im restlichen Österreich, in Liechten- stein, Deutschland, der Schweiz und sogar in Frankreich finden seine Hackbretter musikalische Verwendung.

24 gaudium Fotos: Lienhardt, Schadler Lienhardt, Fotos:

Pankraz Schadler ist nicht nur ein begnadeter Tischler, er hat als Mu- siker auch ein sehr feines Gehör, das es ihm ermöglicht, seine Instrumente bereits in der Werkstatt zu stimmen. Er hat außerdem ein Solostück für drei Hackbretter und symphonisches Blasorchester beim Komponisten Siegmund Andraschek in Auftrag gegeben. Und den Oberkrainerwalzer „So wie`s Leben“ (Komponistin Betti- na Schenekar -Arrangement Pankraz Schadler) findet man auf You Tube.

Handwerk trifft Technik Obwohl auch in der Werkstatt des Kirchbachers im öfter moder- ne Technik in Form von Maschinen für die reine Tischlerarbeit zum Einsatz kommt, ist das Wichtigste beim Hackbrettbau immer noch die Handwerkskunst - und die beherrscht Pankraz Schadler perfekt („Selbst wenn kein Strom zur Verfügung stün- de, könnte ich trotzdem ein Hackbrett bauen!“).

Neben der Anfertigung von diatonischen und chromatischen Hackbrettern hat er auch Kinderhackbretter, Holzstative, Hack- brettschlägel, Koffer und Taschen im Angebot. Außerdem kann man bei ihm Hackbretter auch mieten bzw. sie reparieren oder durchchecken lassen.

Neu ist die Zusam- menarbeit mit Bettina Schenekar, die sowohl Musikstücke für Hack- brett komponiert, als auch Bauernmalereien anfertigt - eine Kunst, die sie sich selbst beige- bracht hat. KONTAKT Pankraz Schadler Hackbrettbau 8082 Kirchbach in Stmk. 21 Tel.: 0664 / 48 34 168 [email protected] www.hackbrettl.at

Für die kunstvolle Bauernmalereien auf Pankraz Schadlers Hackbrettern sorgt Bettina Schenekar.

gaudium 25 Katharina Trübswasser aus Wolfs- berg im Schwarzautal hat viele In- teressen und eine spezielle künst- lerische Ader. Aber ihre große Leidenschaft gilt Hüten. Das gipfelte 2019 in der Grün- dung ihrer Firma „True Hats“, in der sie ausschließlich in Handarbeit wundervolle, extravagante und einzigartige Hüte herstellt.

True Hats Millinery • Katharina Trübswasser Wolfsberg 135, 8421 Wolfsberg im Schwarzautal Tel.: 0664 / 350 43 47 • [email protected] • www.truehats.at

26 gaudium Hut ab vor Katharina’s

ie in Wien geborene und lange Zeit die meine Persönlichkeit unterstreichen endlich mein eigenes Unternehmen Handwerkskunstin Tulln lebende, gelernte Physio- und meinen Gefühlen Ausdruck verlei- gründen: „True Hats Millinery“ war ge- Dtherapeutin hat es - wie könnte es hen. In Hüte kann ich all mein Können boren, frei nach dem Motto „Tu, was du anders sein - der Liebe wegen ins steiri- reinpacken und da ich ein sehr kreativer liebst und liebe, was du tust“, schwärmt sche Schwarzautal verschlagen, wo sie Mensch bin (gebt mir irgendein Material Katharina von ihrer „neuen“ Tätigkeit. zusammen mit ihrem Mann den großen und ich mach‘ was draus!), lag es auf der Garten des neuen Zuhauses wieder in Hand, aus dieser künstlerischen Energie Aktuell hat „True Hats“ einige inte- Schuss bringt und so nebenbei höchst etwas zu machen. Daher begann ich 2016 ressante Kooperationen wie mit dem kreative Hüte quasi „aus dem Hut zau- mit einer zweijährigen Ausbildung zur Chocolatier Josef Zotter (neuer Lederhut, bert“. Modistin (Abschluss mit ausgezeichne- im Bild oben bzw. Kunstobjekte für das Bei ihrer Arbeit ist Katharina Trübs- tem Erfolg), was mir die Möglichkeit gab, Schokoladentheater) oder der Marktge- wasser Perfektionistin, deshalb nimmt meine Leidenschaft weiter zu verfeinern meinde Schwarzautal am Start. Und sie sich für jedes Stück auch entspre- und zu vertiefen. 2019 konnte ich dann diese Projekte sind erst der Anfang... chend Zeit. So entstehen, entweder auf Kundenwunsch oder aus Lust und Laune, Hutkreationen, die man nicht für mög- lich gehalten hätte.

Jeder Hut wird mit viel Liebe handge- fertigt und ist ein qualitativ hochwertiges Unikat. Ziel ist es, den perfekten Kopf- schmuck zu kreieren und die Kundschaft damit in besonderer Schönheit erstrah- len zu lassen. „Ich bin keine Basteltante, sondern habe die Grundlagen des Hutmachens bei Hut-Expertin Christine Rohr in Graz und in Wifi-Kursen über zwei Jahre hin- weg gelernt. Seit gut 30 Jahren trage ich

Fotos: True Hats, LogoLicious, Lienhardt LogoLicious, Hats, True Fotos: Hüte. Für mich sind sie ein Statement,

gaudium 27 gaudium 27 Fotos: Flor, Korntheuer Flor, Fotos:

Perfekte Oberflächen statt Oberflächlichkeit Die Faszination an Oberflächen ist schon in zweiter Generation in den Genen der Familie Tragler. Das spiegelt sich in der qualitativ hochwertigen Arbeit des Unternehmens wider.

ackierarbeiten sollten immer von bester Qualität sein, denn bereits Lkleinste Unebenheiten stören das Gesamtbild. Mit der Firma Tragler setzen Kunden auf einen Partner, der seit mehr als 30 Jahren in der Branche aktiv ist und genau weiß, worauf es bei professionellen Lackierarbeiten ankommt.

Qualität und Perfektionismus seit 30 Jahren Das Leistungsspektrum der Firma Tragler umfasst: Als Lackiererei hat sich die Firma Tragler • Unfallschadenreparaturen in Fehring auch überregional etabliert • Sämtliche Karosseriearbeiten und verwendet die verschiedensten • Fahrzeugumbauten Techniken und Materialien. Das geschul- • Teil-, Um- und Neulackierungen • Aufbringen von Beschriftungen te Team zeigt den Kunden genau auf, • Steinschlag- und Windschutzscheiben- welche Möglichkeiten sie haben, um ihr reparaturen Fahr- zeug mit einer neuen • Sandstrahlen (verschiedenste Materialien) Farbe versehen • Hohlraumversiegelung zu lassen oder • Oldtimerservice • Aufbereitung von Fahrzeugrahmen Lackschäden zu • Nutzfahrzeuglackierung beheben. • Speziallackierungen „Gemeinsam finden wir ganz bestimmt Lösung, die genau Ihren Vorstellungen eine entspricht“, betont Geschäftsführer Christian Tragler. Selbst umfang- reichere Reparaturarbeiten stellen die Firma Tragler vor kei- nerlei Probleme. In der haus- eigenen Spenglerei werden sämtliche Karosseriearbeiten ausgeführt und auf Wunsch Grüne Lagune 3, 8350 Fehring können sogar Beschriftungen Tel.: 03155 / 20928 an Kundenfahrzeugen ange- Mobil: 0664 / 3251022

bracht werden. [email protected] I www.tragler.at ANZEIGE

28 gaudium Christian Tragler und Gerti Tragler-Koller leiten den Fehringer Fachbetrieb. Bgm. Johann Kaufmann, GF Dietmar Niederl, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, LAbg. Franz Fartek und viele mehr beim Spatenstich zum innovativen DiniTech-Bauvorhaben in St. Stefan im Rosental. Neues Kompetenzzentrum für Elektromobilität Die DiniTech GmbH hat in St. Stefan/R. mit dem feierlichen Spatenstich offiziell den Baustart des neuen Firmengebäudes eingeläutet. Vier Millionen Euro fließen in den geplanten Neubau.

lektroautos überall laden, wo es Strom gibt - das ist die Vision der DiniTech GmbH und Geschäftsführer Dietmar Niederl. EDiniTech ist spezialisiert in Elektromobilität und -technik und hat mit ihrer mobilen Ladeeinheit NRGkick eine hochinno- vative Lösung zum Laden von Elektrofahrzeugen an jeder Stan- dardsteckdose geschaffen. Vom Start-up zum Innovationsführer Angefangen als kleines Start-up, vertreibt das Unternehmen seine Ladelösungen mittlerweile in über 30 Ländern weltweit und stößt am aktuellen Standort an seine Kapazitätsgrenzen. Am Wirtschaftspark Nord in St. Stefan/R. entsteht deshalb das neu geplante Kompetenzzentrum für Elektromobilität. Das Großprojekt umfasst ein mehrstöckiges Bürogebäude mitsamt großer Produktionshalle, in der ein hochmoderner Forschungs- und Entwicklungsbereich untergebracht sein wird. Damit kann von der Prototypen-Erstellung hochmoderner Pro- Jetzt GRATIS dukte bis zur Serienfertigung alles im Unternehmen abgebildet Etiketten- werden. Außerdem sind auch der internationale Vertrieb, das Musterkollektion Marketing und die eigene Software-Entwicklung im neuen Be- anfordern! triebsgebäude untergebracht.

Das Silicon Valley der Südoststeiermark Budgetiert ist das Bauvorhaben mit vier Millionen Euro, zusätz- lich erfolgen Investitionen in moderne Maschinen und Produk- tionsanlagen. Wirtschafts-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl fasste beim Spatenstich zusammen: „Es ist beeindruckend, was Start-ups in der Steiermark schaffen können.“ Auch Landtagsabgeordneter Franz Fartek zeigte sich begeis- tert: „Mit diesem Kompetenzzentrum wird St. Stefan/R. zum Silicon Valley der Südoststeiermark.“ Bürgermeister Johann Kaufmann möchte den Wirtschaftspark noch attraktiver gestal- ten, Investitionen in die Verkehrserschließung und in den Hoch- wasserschutz seien geplant. Das neue DiniTech- Firmenge- bäude bietet ETIVERA Verpackungstechnik GmbH Platz für bis Innovationspark 3 | AT-8321 St. Margarethen/Raab zu 120 Mit- +43 (0) 3115/21999 | www.etivera.com arbeiter.

gaudium 29 Fotos: DiniTech Resch - der Spezialist für Fertigungstechnik und Prototypenbau In Glojach, einem idyllischen Fleckchen Erde, das vor allem bei Wanderern und Pilgern beliebt ist, würde man nie und nimmer eine Firma im Hochtechnologiebereich vermuten - und doch hat die Resch GmbH dort ihren modernen Firmensitz.

ie Resch GmbH wurde im Jahr 2000 onshalle im Jahr 2013 konnten die nächs- als Familienunternehmen gegrün- ten Weichen für eine positive Zukunft Ddet und 2005 zur GmbH umfirmiert. gelegt werden. Im gleichen Jahr wurden die Büroräume und die Produk- Von Beginn an wird das Familienunter- tionsstätte nehmen von Gerald und Andrea Resch ge- errichtet. leitet. Es ist mittlerweile in den Branchen Durch Automobil & Automotive, Medizin- und die Messtechnik, Automatisierung, Luftfahrt, Die Mundstücke aus dem Hause Resch haben Weltruf und kommen u.a. auch bei den Wiener Erweite- Musik, Rennsport, Schmuck, Pharma- und Philharmonikern zum Einsatz. rung der Energieindustrie sowie Design weltweit Produkti- anerkannt. Die Produktpalette ist groß, sie serstahl, Laserzuschnitt), Normteilen und beinhaltet u.a. die Bereiche CNC-Fräsen Schweißbaugruppen. und -Drehen, Ultrasonic Glas- & Keramik- bearbeitung, additive Fertigung von Einen Sonderstatus hat das Unterneh- Kunststoffen und Metallen sowie die men bei der Produktion von Mundstü- FSW-Technologie. cken für Blasinstrumente. Musiker und Gerald und In der Komplettie- Orchester auf der ganzen Welt schwören Andrea Resch rung befasst sich auf diese Teile aus der Steiermark. leiten das erfolgreiche die Resch GmbH Und trotz des hohen Know-hows gibt Glojacher mit Oberflächen- es bei Resch keine Geheimniskrämerei Unternehmen seit nunmehr behandlungen, - im Gegenteil. Seit dem Sommer 2018 20 Jahren. Blechfertigungen, kann man im Zuge der „Erlebniswelt Zuschnitten (Was- Wirtschaft“ auch hinter die Kulissen der

Beim Motorrad (Bild oben) sind 3D-Druckteile von Resch dabei und das Modellauto AVL ist komplett vom Glojacher Unternehmen im 3D-Druck gefertigt worden.

30 gaudium Fotos: Resch, Schöttl

Imposanter Eingang zur „Erlebniswelt Wirtschaft“, in der man das... Unternehmen Resch als „Gläserne Manufaktur“ kennenlernen kann.

Oben verschiedenste Prototypen, die bei Resch auch in Kleinstserien erzeugt werden. Gerade diese Flexibilität, auch bei den Mengen, und die hohe Qualität zeichnen das südoststeirische Unternehmen aus. KONTAKT Produktionsabläufe blicken. Der Bogen Reservierung unter Resch GmbH spannt sich dabei von traditioneller 03184 / 40666 Glojach 72, 8421 St. Stefan i.R. Handwerkskunst der Region bis hin zu oder office@ Tel.: 03184 / 40666 moderner Technik. Teile der Führungen resch-gmbh.at [email protected] beginnen oder enden in einem über 200 www.resch-gmbh.at Jahre alten Bauernhaus, das die Familie am Originalstandort fachgerecht abtragen und am Firmensitz in Glojach wieder auf-

bauen ließ. ANZEIGE

Diese Erlebnistouren kann man von Montag bis Freitag per Voranmeldung buchen. Dauer: ca. 90-120 Minuten; Unkostenbeitrag: fünf Euro pro Person; Gruppengröße: ab einer Person.

gaudium 31 Fotos: Plantownia , Christian Knittelfelder Christian von wertvolle Pionierarbeit in Sachen Agroforst. Sachen in Pionierarbeit wertvolle Verleihung des „Vifzack-Preises“ der Landwirtschaftskammer Landwirtschaftskammer der „Vifzack-Preises“ des Verleihung Himmel. Vier landwirtschaftliche „Vifzacks“ leisten „Vifzacks“ landwirtschaftliche Vier Himmel. In Bairisch Kölldorf wachsen Bäume rasant in den in rasant Bäume wachsen Kölldorf Bairisch In die Bäume pflanzen Männer ie beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor war pflanzen, zu Baum einen Zeit, beste ie Ein jetzt“! ist Zeit nächstbeste Die Jahren. 20 Kölldorf Bairisch aus Team fantasiebegabtes Seit 2012 analysieren die landwirtschaftlichen landwirtschaftlichen die analysieren 2012 Seit setzt auf dieses afrikanische Sprichwort - und aufdie und - Sprichwort afrikanische aufdieses setzt jah - Nach Blauglockenbaum). (Ursprung: Paulownia be- Know-how an Ansammlung akribischer relanger Gutmann, Matthias und Roland Brüder die sich fassen Eisler Herfried Biochemiker der und Kniely Lukas das gründeten und Baumart der mit nebenberuflich „Plantownia“. Unternehmen - Testan großen Hektar drei aufihrer Quereinsteiger über Bewässerung, der Von Paulownia. die baufläche D

32 gaudium nach vier Jahren vier nach nach zwei Jahren zwei nach Jahren fünf nach www.plantownia.at - Wachs schnellen ihrem mit besticht Paulownia Die beim Hilfe und Beratung wird Unterstützung Zur Interessierte können Plantage offenen der Tag Am den Abstand bis zur Sortenwahl wurde der Baum der wurde Sortenwahl zur bis Abstand den ge - die um auseinandergenommen, sprichwörtlich fast ging Anfang „Amerzielen. zu Resultate wünschten Mittelschullehrer Gutmann, Roland blickt schief“, alles für Punkt uns haben „Aberzurück. wir Feldbach, in angeeignet!“ Wissen Punkt zu „BisEdelhölzern. den zu trotzdem zählt und tum erklärt möglich“, ist Jahr einem in Höhe Meter sechs - nachgewach aufeinen zeigt und Gutmann Roland seidig-schimmernd, hell, ist Holz Stamm.Das senen im wird und gemasert fein geruchslos, und harz- leicht, geschätzt. Instrumentenbau und Möbel- hochwertigen (z.B. Wintersportindustrie der in es wird Hierzulande aufnur darf Paulownia „Dieverwendet. Tourenski) werden“, gepflanzt Wald im nicht und Agrarflächen Bei Gutmann. Matthias Landesbediensteter erklärt und gerade sehr Stamm der wächst Pflege richtiger - möch Nun Wertholzkriterien. den deshalb entspricht auf die finden, Landwirtschaft der in Partner man te soll Damit anbauen. „Holzpflanze“ diese Flächen ihren - wer gebracht Markt aufden Produkt regionales ein den auch und Wertholzmarkt heimischen den das den, ergänzt. Klimaschutz Arbeitsmaschinen bereitgestellt, Plantagen von Anbau ge - - Jungpflanzen ausgewählte und vermietet werden die sich damit Hybrid-Pflanzgut, mit nur wird arbeitet angeboten. - verbreiten unkontrolliert nicht Bäume 2019 Plantownia „erntete“ Projekt innovative das Für und Landwirtschaftskammer der „Vifzack-Preis“ den Steiermark. Vulkanlandes des Innovationspreis den und kennenlernen Paulownia die Mai 31. und 30. am lassen. beraten sich Jungpflanzen Monaten vier nach Jahr einem nach

gaudium 33 Fotos: Grasmug, Rivel Grasmug, Fotos:

„Bewehrte Erde“ auf Böschungen Die Technik der bewehrten Erde wird allgemein für große Bauvorhaben im Bereich des Umweltingenieur- wesens und bei der Landschaftsplanung eingesetzt,

da sie eine wertvolle Methode für die Befestigung von Viel Grün statt Stein oder Beton - Abhängen ist. Erdbau Grasmug aus hat sich die neue Art, Hänge auf die Errichtung solcher Böschungen spezialisiert. zu stabilisieren

nter der Bezeichnung „bewehrte kennengelernt haben (und die uns den Erde“ versteht man einen Verbund- Bau solcher Böschungen von Grund Ustoff, der die Widerstandskräfte auf erklärt hat), wird bei uns immer zweier unterschiedlicher Materialien - die beliebter, weil es eine Alternative zu des Bodens und des Geokunststoffes - für Steinschlichtungen und Betonmau- die Bewehrung vereint, so dass auf syner- ern darstellt, man so auch viel nutz- getische Weise die Gesamteigenschaften bare Fläche gewinnt und die Kosten der zusammen eingesetzten Materialien ähnlich sind.“ verbessert werden können. Besonders die KONTAKT Druck- und Scherfestigkeit werden durch Natürlich fragt man sich, wie Transporte und die Kombination mit Kunststoffmateria- auf senkrechten Erdflächen Gras- Erdbau Grasmug lien mit hoher Zugfestigkeit verbessert. samen halten? Nun, dieser wird Puch 83, 8341 Paldau Damit ist es möglich, Böschungen und zusammen mit einem speziellen Tel.: 03150 / 2356 stabile Ufer mit sehr hohen Neigungswin- Kleber aufgebracht. Das lange Gras [email protected] keln und kleineren Querprofilen herzu- wird später mit einer Heckensche- www.grasmug.at stellen und dabei gleichzeitig Raum und re oder einem Aushubmaterial zu sparen. Rasentrimmer Dazu Markus Grasmug: „Dieses Sys- gemäht - geni-

ANZEIGE tem, das wir bei einer Südtiroler Firma al einfach!

34 gaudium Tourismus Foto: Steiermark Tourismus / ikarus.cc / Tourismus Steiermark Foto: Fotos: Lienhardt, Leitgeb, TV Fürstenfeld TV Leitgeb, Lienhardt, Fotos:

Neue LEGO-Ausstellung... S. 38 Rund um Bad Gleichenberg... S. 40 AnRADeln in Bad Radkersburg... S. 43 Loipersdorfer Gesundheitspickerl... S. 44 Pflanzenmarkt in Fürstenfeld... S. 47 Oldtimertreffen in Weinberg... S. 48

gaudium 35 Feldbach Frühling erleben

DIE Bezirksstadt blüht

auf Feldbach, Bergmann Tourismusverband Fotos: in Feldba gaudium hen c Fr36ühlingserwac h VERANSTALTUNGEN Frühling 10. März Treffpunkt Feldbacher Kirtag 27. - 31. März A hard year’s spring - Festival für Musik zur Zeit 6. - 11. April Ein Osterei für Ihren Ostereinkauf in Feldbach. 80 Betriebe verschenken 32.000 bunt gefärbte Ostereier 4. Mai Treffpunkt Feldbacher Kirtag 8. Mai Late Night Shopping im ef-Einkaufs- zentrum Feldbach Ost in Mühldorf 29. Mai - 1. Juni Street Food Market Feldbach Feldbach spüren 19. Juni - 16. August Feldbacher Sommerspiele Alles, was das Herz begehrt: Die Feldbacher Innenstadt zeigt sich 27. Juni im Frühling von ihrer frischesten Seite. Genuss pur ist garantiert. Grazer Straßen Fest 3. Juli Lange Nacht des Einkaufs

eldbach liegt im Herzen des Thermen- auf regionstypische Speisen wie Breinwurst, Infos: und Vulkanlandes Steiermark. Die Schwammerlsuppe mit Sterz oder Beuschel. www.feldbach-tourismus.at Ffünftgrößte Stadt der Steiermark baut Kirtags-Angebote in den Geschäften runden ihre Stellung als Einkaufs- und Kulturstadt das Einkaufserlebnis ab. beharrlich aus. Für die Region bedeutend ist sie aber auch als Wirtschafts- und Bildungs- Inmitten der Stadt bewegt der Motorik- stadt. Und als Gesundheitsstadt ist sie im park Jung und Alt. Zudem ist Feldbach für Südosten Österreichs unübertroffen. Sinn sportlich Aktive eine Okkasion - etwa als macht ein Besuch in der Bezirkshauptstadt Startpunkt für die Fünf-Tages-Radsternfahrt somit für Regionsbürger wie für Gäste glei- oder die 14 Wald- und Wiesentouren. Rad- chermaßen. Wohl auch deshalb ist das Motto fahrer lieben die reizvolle Landschaft und der Neuen Stadt: „Feldbach macht Sinn“. die Gastfreundschaft der Menschen. Im ku- linarischen Vulkanland rings um Feldbach Wenn der Frühling ins Land zieht, lädt die laden zudem hervorragende Gasthäuser, Innenstadt mit der längsten Straße der Mode Buschenschänken und Gläserne Manu- im Südosten Österreichs zum Flanieren ein. fakturen zur Einkehr. Feldbach ist Rund 30 Geschäfte zeigen neueste Frühlings- übrigens bequem per Zug erreich- mode und modische Accessoires. Auch im „ef bar. Die ÖBB bieten auch spezi- Einkaufszentrum Ost“ in Mühldorf dreht sich elle Radlertickets an. speziell am 8. Mai, zwei Tage vor dem Mutter- tag, alles rund ums Shoppingvergnügen. Bunt wie der Frühling ist auch Feldbachs Ver- Geselliger Treffpunkt mitten im Zentrum anstaltungsreigen - von der Bezirkshauptstadt sind die sechs Kirtage sportlich, genussvoll im Jahr, der nächste steht am 4. Mai auf dem bis hin zur beliebten Programm. Dabei ist der Hauptplatz mit „Langen Nacht des rund 40 Ausstellern prall gefüllt. Einkaufs“ Anfang Juli

ANZEIGE An den Kirtagen legt die Gastronomie wert im Stadtzentrum.

gaudium 37 Fotos: Schloss Kornberg, Rohani, Lienhardt

KONTAKT Schloss Kornberg Dörfl 1 und Dörfl 2 8330 Feldbach Tel: 0664 / 512 42 24 www.schlosskornberg.at Saisonstart auf Schloss Kornberg am 7. März Spannende Ausstellungen und das Schloss selbst laden zur Besichtigung ein.

m Meierhof zu Schloss Kornberg Schlossführungen finden interessierte Besucher die Mo- Ein fixer Bestandpunkt im Programm Idellbauausstellung „Die kleine Welt sind die Schlossführungen durch den der großen Schlösser“. Die spannende Schlossherrn, Konsul Mag. Andreas Bar- Schau zeigt Schlösser und Burgen aus der deau, jeden Freitag und Sonntag um 14 ganzen Welt. Schnee in Neuschwanstein, Uhr. fliegende Fledermäuse über Schloss Bran - das und viele spannende Geschichten Öffnungszeiten runden die Ausstellung ab. Alle anderen Attraktionen haben Mitt- woch bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr NEU: „Nachts im Museum“ geöffnet Eine Nachtführung für Gruppen ist nach Voranmeldung möglich. Ein Museum nur für Sie und Ihre Gäste, ein Aperitif im Museums-Café und spezielle Beleuch- tung durch das Museum.

NEU: Sonderausstellung 2020 - „Eine Welt aus LEGO® - Architektur im Minimaßstab“ Die LEGO-Gemeinschaft Österreich prä- sentiert bis 23. Dezember 2020 ihre Kre- ationen. Ausgestellt wird, neben Burgen aus den 80ern, eine private Sammlung aller offiziell erhältlichen Architektursets von 2008 bis heute. ANZEIGE

38 gaudium Fotos: Schloss Kornberg, Rohani, Lienhardt

Hervorragend essen im Ambiente eines Schlosses

er Schlosswirt Klaus Klöckl startet in die zweite Sai- Dson. Hochzeiten, Brunch, Mittagsmenü, Ritteressen, Tagungen, Seminare, Firmenfeiern und die beliebten Schloss Candle Light Dinner sowie Restaurantbetrieb im Schlosshof, Schlosswirtstüberl oder im Rittersaal. Neu sind Veranstaltungen im ersten Stock des Schlosses, die Klaus Klöckl völlig neu bespielt.

7. März bis 18. Oktober 2020

Mi-So, 10-18 Uhr Zum 40. Mal Europas größte Teppichausstellung Tel. 03152 / 4200 um nunmehr 40. Mal präsentiert Familie Rohani dieses Jahr www.rohani.at ZEuropas größte Teppichausstellung auf Schloss Kornberg und zeigt in sieben Ausstellungsräumen mehr als 2.000 hand- geknüpfte Teppiche und Kelims - vom antiken Sammlerstück bis zum modernen Teppich aus Fair-Trade-Erzeugung.

Neysan, Dr. Huschang und Pujan Rohani

gaudium 39 Tourismusregion Bad Gleichenberg ...die Liebe meines Lebens... Der frühe Frühling in der Südoststeiermark weckt schon frühzeitig die Lebensgeister und lädt zu Entdeckungsreisen durch die abwechslungsreiche Hügellandschaft ein. Wander- und Radstrecken erschließen diese vielfältigen Kulturlandschaften rund um Bad Gleichenberg, Gnas, , St. Peter/O. und Straden. Nach der sportlichen Ertüchtigung bieten sich die ausgezeichneten Gasthäuser und Buschenschänken für eine kulinarische Einkehr an. Mit dem Frühlingsbeginn steigt aber auch das Angebot an hochwertigen Freiluftveranstaltungen:

2020 März

| STRADEN Am 20. März öffnet mit dem | GNAS | KAPFENSTEIN | ST. PETER/O. Vulkanlandmarkt am Hauptplatz von Bad Gleichenberg DER Spezialitätenmarkt der Region wieder seine Pforten - probieren, verkosten, einkaufen. Der 2020 April 20.Vulkanlandmarkt spiegelt nicht nur die hohe Qualität heimischer Produkte wider, sondern ist als Erlebnismarkt auch einTreffpunkt für Gäste wie Einheimische. Er hat bis Ende Dezember jeden Freitag von 16-19 Uhr geöffnet. 4. Im Weinbauort Straden begrüßt man den neuen Jahrgang mit schon lieb gewonnenen, traditionellen Wein- 2020 Mai Weinreise. Veranstaltungen: z.B. am 4. April bei der

2020 Juni Kellertagen 30./31.Am 30. und 31. Mai öffnen bei den ausgewählte Stradener Winzer ihre Kellertüren für Verkostungen der speziellen Art.

20.Am 20. Juni präsentieren dann die Stradener Grauburgunder-Winzer ihre besten Tröpferl beim

Grauburgunderfest auf der Pfarrhofwiese Straden. ANZEIGE

40 gaudium 2020 Juni

mit Das Geschichtenfestival„bad gleichenberg ERZÄHLT“ dem großartigen Geschichtenerzähler Folke Tegetthoff geht 2020 in die Verlängerung. Nach wahrhaft märchenhaften 2020 Mai Impressionen aus dem Vorjahr freuen wir uns auf die „Lange Nacht der fantastischen Geschichten“ am 3. Juni am Schon zuvor Hauptplatz von Bad Gleichenberg. Vom 13.-15. November zeigt die Region 3.kommt es zu einer weiteren Auflage dieses großartigen Festivals. auch ihre kulturelle Seite, wenn bei den Konzerten der Philharmonischen17. Klängen am 17. Mai in Kapfenstein und am 14. Juni in Straden Hochkultur zum Besten gegeben wird. Fotos: TVB Region Bad Gleichenberg Bad Region TVB Fotos:

Also, es gibt viel zu erleben in der Region Bad Gleichen- 2020 Juni berg. Mehr zu all diesen attraktiven Veranstaltungen erfährt man unter unter www.bad-gleichenberg.at/ veranstaltungen/tipps.

Teilen Sie mit uns auch Ihre Erlebnisse in der Regi- on Bad Gleichenberg und Ein Höhepunkt 14. posten Ihre Impressionen im Festreigen der mit dem Hashtag #region- Region bildet aber badgleichenberg, um auf zweifelsohne das die Social Wall des Touris- Biedermeierfest musverbandes zu gelangen. Bad Gleichenberg. Am 12. Juni eröffnet das Girardi Ensemble KONTAKT am Hauptplatz von Bad Gleichenberg den dreitägigen Festreigen. Am Samstag, dem 13. Juni, wird im Kurpark Tourismusverband Sonntag, dem 14. Juni, zum großen Fest mit wieder historisch gepicknickt, bevor es dann am Region Bad Gleichenberg dem Einzug aller historischen Gruppen um 10 Uhr kommt: Konzerte den ganzen Tag über, GF Mag. Thomas Gußmagg kulinarische Vielfalt, Pferdekutschenfahrten durch den Kurpark und historische Kostüme Tel.: 03159 / 2203 verzaubern und eröffnen eine einmalige Aus-Zeit-Reise im historischen Kurpark und in den [email protected] angrenzenden Villen des Kurorts. www.bad-gleichenberg.at

2020 Juni

Ein kulinarischer Höhepunkt folgt dann am 21. Juni: Die Bad Gleichenberger Haubenköche rund um Richard Rauch vom Steirawirt, der Delikaterie und der Lounge 81 zeigen 21.gemeinsam mit Starkoch Johann Lafer die hohe Kunst gepflegter Gastronomie. In der Schnurbaumallee im „Langen Tafel“ Kurpark Bad Gleichenberg wird an einer das Beste serviert, was diese Region zu bieten hat.

gaudium 41 Fotos: GEOPHO, ÖBB / Prinz / ÖBB GEOPHO, Fotos:

Das Thermenland - nur eine Busfahrt entfernt

ls etablierte Ganzjahresdestination zieht die Region südöstlich von Graz mit seinem kostba- Aren Thermalwasser jährlich rund 1,5 Millionen Tagesgäste sowie 1,9 Millionen Nächtigungsgäste in die Region – darunter auch zahlreiche Besucher aus Wien. Gemeinsam mit der ÖBB-Postbus GmbH hat das Thermenland Steiermark nun die schnellste öffent- liche Verbindung von Wien direkt ins Thermenland geschaffen. Seit Anfang des Jahres fährt der gebran- dete Bus täglich vom Wiener Hauptbahnhof über vier Thermen bis nach Fürstenfeld. Eine umwelt- freundliche Alternative, von der Tagesgäste, Lang- zeiturlauber sowie Pendler profitieren.

Hartgesottene sind in Bademäntel geschlüpft, haben den kalten Temperaturen Alle Infos zum Thermenlandbus auf getrotzt und sich bei der Vorstellung der neuen Verkehrsverbindung in Wien einen www.thermenlandbus.wien/de Thermeneintritt sowie eine Hin- und Rückfahrt mit dem Thermenlandbus gesichert.

Bei Vorlage dieser Anzeige laden wir Sie auf einen 2. Kaffee ein!*

Alfred-Merlini-Allee | 8490 Bad Radkersburg | +43 (0) 3476/3560-570 [email protected] | www.kurkonditorei.at *Nur gültig bei Konsumation einer Frühstücksvariation. Gültig für einen Kaffee Ihrer Wahl. Aktion gültig bis 31.3.2020. Keine Barablöse. Pro Person ein Gutschein einlösbar.

42 gaudium KONTAKT Tourismusverband Region Bad Radkersburg Hauptplatz 14, 8490 Bad Radkersburg Tel. 03476 / 2545 [email protected] I www.badradkersburg.at AnRADeln - das RAD- Opening in der Steiermark Rauf aufs Bike und in die Pedale treten - Bewegung macht frühlingsfit! Sonnenhungrige Radbegeisterte starten beim großen Rad-Opening in der Region Bad Radkesburg von 3. bis 5. April in die neue Radsaison.

en Auftakt macht am Freitag, dem Beim AusRADeln am Sonntag, dem in der Region Bad Radkersburg. Über 3. April, die City Trophy. Das RAD- 5. April, gibt es einen geselligen Ausklang 25 Kilometer erstreckt sich der südstei- DRennen in der historischen Altstadt mit den RAD-Guides auf abwechslungs- rische Bärlauchgürtel von Mureck über mit Antenne Steiermark Party wird für reichen Routen durch Österreichs son- nach Bad Radkersburg. Bei Rennradfahrer und Mountainbiker im nigster Radregion. den Wirten dreht sich alles um das regio- Eliminator-Bewerb ausgetragen. nale Superfood! Am Samstag, dem 4. April, findet das Online-Anmeldung: Beim Bärlauch-Frühling in Mureck traditionelle „Radio Steiermark An- www.badradkersburg.at oder direkt vor am Sonntag, dem 19. April, genießt RADeln“ mit fünf geführten Touren für Ort am Samstag von 9.30 bis 10.30 Uhr. man die kulinarischen Schmankerl in der Rennradfahrer, Genussradler, Moun- Auenlandschaft. Bei den Zillenfahrten tainbiker, Familien und Nostalgie-Radler Der wilde Knofl - auf der Mur und Führungen durch die statt. Für alle Teilnehmer gibt es im gesund und g’schmackig! Murauen gibt es Vieles zu entdecken. Ziel ein Präsent und eine Drei-Stunden- Wenn der würzige, knoblauchartige Duft Eintrittskarte in die Parktherme Bad des Bärlauchs über den Murauen im

ANZEIGE Radkersburg. Biosphärenpark liegt, dann ist Frühling

gaudium 43 Fotos: pixelmaker.at / pixelmaker.at Fotos: Radkersburg, Bad Region TV Radkersburg Bad Parktherme Eisenberger Harald Fotos: Therme Loipersdorf Therme Fotos:

Kleines Gesundheitspickerl (um € 79,-) • Ölwechsel mit Unterbodenschutz: Angenehme Rückenmassage mit Aromaöl in Verbindung mit einer Fußreflexzonenmassage; 50 min. • Filterwechsel: Gönnen Sie Ihren Atemwegen eine Auszeit in der Salzgrotte; 25 min. • Große Spezialwäsche: Vier Stunden Thermen- und Erlebnisbad inkludiert • Kühlflüssigkeit: Wellnessgetränk inkludiert • Pickerl-Pass: Damit Sie wissen, wann das Rundum fit in den Frühling letzte „Service“ war Großes Gesundheitspickerl (um € 146,-) Das Thermenresort Loipersdorf sorgt mit dem • Großer Unterbodenschutz: Gesundheitspickerl für umfassendes Service. Schlammbehandlung im Wasserbett; 30 min. • Großer Ölwechsel: Dorn Breuss - enn die Tage länger und die Son- schonende Regulation der Wirbelsäule; 65 min. nenstrahlen kräftiger werden, • Filterwechsel: Gönnen Sie Ihren Atemwegen Wwird es Zeit, sich auf den Frühling eine Auszeit in der Salzgrotte; 25 min. vorzubereiten. Nicht nur die fahrbaren • Computer-Check: Therme Loipersdorf Untersätze brauchen jetzt besondere Pfle- Blutdruckpass und Körperfettanalyse ge, auch der menschliche Körper muss • Große Spezialwäsche: Vier Stunden Thermen- und Erlebnisbad inkludiert auf die neuen Anforderungen vorbereitet • Kühlflüssigkeit: Wellnessgetränk inkludiert werden. Am besten geht das mit dem • Pickerl-Pass: Damit Sie wissen, wann das Gesundheitspickerl im Thermenresort letzte „Service“ war

Loipersdorf. ANZEIGE

Buchen unter +43 3382 20 000 oder unter Day* Spa [email protected]

INLKUSIVLEISTUNGEN

Badetasche mit Bademantel, Saunatücher, Badeschuhe * Dampfbad 45° * Finnische Sauna 90° * Infrarotkabine * Farblicht-Sauna 70° * Sanarium 60° * Ruheräume mit Wasserbetten * 38 m langer Indoor-Pool *

Day Spa mit Frühstück

€ 40,-

Day Spa mit Abendessen

€ 50,-

Day Spa mit Frühstück & Abendessen

€ 59,-

Thermenhotel DAS SONNREICH**** Schaffelbadstraße 219, 8282 Bad Loipersdorf, www.sonnreich.at

Day Spa V2.indd 1 26.02.2020 16:30:55 44 gaudium www.therme.at

Wann haben Sie eigentlich das letzte Mal so richtig Spaß zusammen gehabt? Probieren Sie’s doch mal im 32 Grad warmen Sportbecken mit Wildbach und Grotte mit Lichteffekten, während die Kleinen am Baby Beach mit echtem Meersand spielen, Sandburgen bauen und planschen ohne Ende. Und wenn Sie eine klitzekleine Spaß-Pause brauchen, auch perfekt: bei uns gibt’s 1.825 Stunden Kinderanimation im Jahr. Loift bei uns!

gaudium 45

20200224_Gaudium_LOIFT_Sujet Familie_218x321.indd 1 25.02.2020 09:27:00 Ostermarkt öffnet am 28. März

Handwerk und Tradition seit 20 Jahren Josi Thaller, Vorsitzender des Tourismusverbandes Fürstenfeld er Fürstenfelder Ostermarkt bietet nale Kulinarik von „Carlos Genuss Oase“ mit rund 40 Verkaufsständen eine und ein abwechslungsreiches Kinderpro- Genussradeln Dbunte Vielfalt an Osterschmuck aus gramm. Auf Grund des 20-Jahr-Jubiläums verschiedenen Materialien, Weidenkör- können Kinder am Freitag, dem 3. April, hat immer Saison be, Enkaustik, Ölmalerei, Brandmalerei, den ganzen Tag über gratis mit dem Kin- Drechselarbeiten, Ratschen, Handarbeits-, der-Ringelspiel während der Öffnungs- eute möchte ich Ihnen Fürsten- Stickerei- und Töpferwaren, Filzarbeiten, zeiten des Ostermarktes fahren. Besucher Hfeld aus dem Blickwinkel eines Bienenwachskerzen, Marmeladen, Liköre, des Marktes können Osterkörbe im Wert Radfahrers schmackhaft machen. Die Mehlspeisen, Gestecke uvm. von 500 Euro gewinnen. Aktuelle Infos Landschaft rund um die Thermen- Selbstverständlich gibt es auch regio- auf www.thermenhauptstadt.at hauptstadt eignet sich hervorragend zum Fahrradfahren, führen doch zahlreiche Radwege durch oder rund um die historisch gewachsene Stadt. Geführte E-Bike-Touren durch Wer es hügelig mag, kommt hier genauso auf seine Rechnungwie auch jene, die gerne das ebene Terrain be- die Region rund um Fürstenfeld vorzugen. Egal, für welche Route Sie sich entscheiden - überall gibt es Ein- Mit Josi Thaller zu den schönsten Hot Spots des Thermen- zigartiges, Interessantes, Wissenswer- und Vulkanlandes Steiermark und der Oststeiermark. tes und Fantastisches zu erfahren. Ob dies im historischen, landschaftlichen rleben Sie die Erfahrung des Touristi- Die Touren können ganz individuell oder kulinarischen Bereich ist, jeder kers Josi Thaller, der über Jahrzehnte auf Ihren Geschmack, Ihre körperliche gefahrene Kilometer ist auf seine Art Eden Tourismus in und um Fürsten- Fitness und Ihre Interessen abgestimmt genussreich. feld sowie im Thermen- und Vulkanland werden. Steiermark geprägt hat. Keiner kennt die Anfragen hinsichtlich Preis und Tou- Wer gerne den lukullischen Genüs- Region so wie er. Mit dem E-Bike ist man ren nach Absprache über den... sen der Region auf die Spur kommen schneller, genießt den Fahrtwind im Ge- will, der wählt die Gaumenfreuden- sicht, hat die Landschaft im Blickfeld und Tourismusverband Fürstenfeld Tour direkt aus dem Zentrum von entdeckt so manchen Geheimtipp. Hauptstraße 2a 8280 Fürstenfeld Fürstenfeld. Eine Tour zwischen Erleben Sie Spaß und Abenteuer auf Tel.: 03382 / 55470 Traum und Wirklichkeit verspricht zwei Rädern und erfahren Sie Wissens- [email protected] die Fantastische Tour, die Sie durch wertes und Einzigartiges aus der Region. www.thermenhauptstadt.at entdeckenswerte Orte führt und den Einklang von Mensch, Natur und Architektur vor Augen führt.

Ganz neu kann ich Ihnen auch ge- führte E-Bike-Touren anbieten, wo ich Sie persönlich zu den schönsten Plät- zen des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark oder der Oststeiermark führe - ganz individuell und auf Ihren Geschmack abgestimmt. Dazu erfah- ren Sie viel Wissenswertes und Inte- ressantes über unsere wunderbare Region (siehe Artikel E-Bike Touren).

Na dann, Helm auf und ab in die Pedale! Eine kleine kulinarische Pause zwischendurch tut auch dem sportlichsten Radler gut.

46 gaudium Polit-Thriller in der Thermenhauptstadt 27. März bis 5. April 2020 27. März bison 27. 5. März April bis 2020 5. April 2020 Vfinden die5. Fürstenfelder Filmtage im Grabher-Haus, Übers- Fotos: Tourismusverband Fürstenfeld Tourismusverband Fotos: bachgasse 13, statt. Insgesamt sieben 18. April - größter Garten am Film-Abende stehen bei freiem Ein- tritt am Programm. Vor Filmbeginn MIT FRANK MIT FRANKkommentiert Kino-Experte Frank HOFFMANN Fürstenfelder Pflanzenmarkt HOFFMANNHoffmann das jeweilige Filmwerk. Heuer werden unter dem Titel Jungpflanzen, alte Sorten und Samen. Die Stadt Fürstenfeld lädt auch „Polit-Thriller“ legendäre Filme mit heuer wieder zum großen Pflanzenmarkt am Samstag, dem 18. April, brisanten Inhalten gezeigt. Aus li- von 10 Uhr bis 13 Uhr auf den Hauptplatz ein. zenzrechtlichen Gründen dürfen die FurstenfelderFurstenfelderTitel nicht genannt werden, Infos via m Jahr 2015 mit großem Erfolg erst- Gemüse, Blumen, Stauden, SträucherFurstenfelderFurstenfelder Email: [email protected], Tel. INFOS UNTER mals abgehalten, ist der Fürstenfelder und Jungbäume sowie alte Sorten und FilmtageFilmtage0664 / 245 55 78. INFOS UNTER Pflanzenmarkt mittlerweile der größte biologisch gezüchtete PflanzenGRABHERHAUS - einfach FilmtageFilmtage I GRABHERHAUS Filmtage 0664/2455578 Markt dieser Art in der Ost- und Südost- alles, was im Frühjahr ins Beet gehört. Spannende Filmtage mit0664/2455578 großen steiermark und des südlichen Burgen- Hobbygärtner, lokale Gärtnereien undPolit Schauspielern -Thriller wie Jean-Louis Trin- lands. Tausende Garten- und Pflanzen- auch die „Gesellschaft für EINTRITTdie Erhaltung FREI tignant, Michel Piccoli, Meryl Streep, freunde besuchen alljährlich den Markt der KulturpflanzenvielfaltEINTRITT - Arche FREI Noah“ Julia Roberts, Albert Finney, Gary Freitag, 27. März, 19.30 Uhr und decken sich mit Jungpflanzen für werden am Fürstenfelder PflanzenmarktFreitag, Oldman, 27. März, Yves 19.30 Montand, Uhr Irene Pappas Samstag, 28. März, 19.30 Uhr den eigenen Garten ein. Die Sortenviel- vertreten sein. Handgefertigte Garten- Samstag,und 28. viele März, weitere 19.30 Stars. Uhr Sonntag, 29. März, 18.00 Uhr falt ist gigantisch, hunderte unterschied- kunst und Gartenutensilien runden dasSonntag, 29. März, 18.00 Uhr lichste Tomaten-, Paprika- und Pfefferoni- Angebot ab. Mittwoch,Film-Beginn: 1. April, 19.30 jeweils Uhr 19.30 Uhr, Mittwoch, 1. April, 19.30 Uhr Pflänzchen sowie seltene Sorten aller Freitag,Sonntag 3. April, 18.00 19.30 Uhr. Uhr Freitag, 3. April, 19.30 Uhr Gemüsearten wechseln die Besitzer. Infos und Anmeldungen via E-mail: Samstag,Freier 4. April,Eintritt, 19.30 freie Uhr Platzwahl. Auch diesmal werden am Hauptplatz [email protected] oder telefo- Samstag,Einlass: 4. April, 30 Minuten 19.30 Uhr vor Filmbeginn. Sonntag, 5. April, 18.00 Uhr wieder Jungpflanzen aller Art angeboten: nisch unter 0664 / 245 55 78. Sonntag, 5. April, 18.00 Uhr

27. März bis 5. April 2020 27. März bis 5. April 2020 27. März bis 5. April 2020

MIT FRANK MIT FRANK HOFFMANNMIT FRANK HOFFMANNMIT FRANK HOFFMANNMIT FRANK HOFFMANN HOFFMANN

FurstenfelderFurstenfelder FurstenfelderFurstenfelderINFOS UNTER GRABHERHAUS FilmtageFilmtage INFOS UNTER GRABHERHAUS FilmtageFilmtage INFOS0664/2455578 UNTER GRABHERHAUS FilmtageFilmtage 0664/2455578 Polit -Thriller 0664/2455578 EINTRITT FREI Polit -Thriller 0664/2455578 EINTRITT FREI Polit -Thriller EINTRITT FREI PolitFreitag, 27. -Thriller März, 19.30 Uhr EINTRITT FREI Freitag, 27. März, 19.30 Uhr Samstag,Freitag, 27. 28. März, März, 19.30 19.30 Uhr Uhr Samstag,Freitag, 27. 28. März, März, 19.30 19.30 Uhr Uhr Samstag, 28. März, 19.30 Uhr Samstag,Sonntag, 29.28. März,März, 18.0019.30 Uhr Samstag,Sonntag, 29.28. März,März, 18.0019.30 Uhr Sonntag,Mittwoch, 29. 1. März,April, 19.3018.00 UhrUhr Sonntag,Mittwoch, 29. 1. März,April, 19.3018.00 UhrUhr Mittwoch, 1. April, 19.30 Uhr Mittwoch,Freitag, 3. 1. April, April, 19.30 19.30 Uhr Uhr Mittwoch,Freitag, 3. 1. April, April, 19.30 19.30 Uhr Uhr Samstag,Freitag, 3. 4. April, April, 19.30 19.30 Uhr Uhr Samstag,Freitag, 3. 4. April, April, 19.30 19.30 Uhr Uhr Samstag, 4. April, 19.30 Uhr Samstag,Sonntag, 5.4. April, April, 18.00 19.30 UhrUhr Samstag,Sonntag, 5.4. April, April, 18.00 19.30 UhrUhr Sonntag, 5. April, 18.00 Uhr Sonntag, 5. April, 18.00 Uhr ANZEIGE

gaudium 47 12. Treffen für Oldtimer, Traktoren, US-Cars, Bikes Lülik van Jean Fotos: und Sportwagen am 1. Juni 2020 (Pfingstmontag), ab 10 Uhr am Sportgelände in 8350 Weinberg a.d. Raab (bei Fehring)

Weinberger Oldtimertreffen • Live-Musik - Bill Down • Preisverlosung: Moped Honda C320 / 50 ccm / Bj. 1969, Erstbesitz startet heuer mit Open Air • Hupfburg und Kinderspielplatz Das 12. Weinberger Oldtimer-, US-Car-, Biker- und Sportwagentreffen am Pfingstmontag, dem 1. Juni 2020, startet heuer erstmals mit einem Eintritt frei • Bei jeder Witterung • Der Reinerlös dient der Jugendförderung und zur Erhaltung der musikalischen Open Air am Samstag, dem 30. Mai. Stargast mit Beginn Sportstätten. um 18 Uhr ist die zur Zeit schwer angesagte Melissa Naschenweng. www.stammtisch-weinberg.at ast könnte man geneigt sein, sich Kunstwerken“ der Zeitgeschichte. Eine als Prophet zu versuchen und fest- dieser Raritäten können die Besucher Fzuhalten: Auch die 12. Auflage des übrigens sogar gewinnen. Denn das Oldtimer-, US-Car-, Biker- und Sportwa- Honda-Moped C320 / 50 ccm, Bj. 1969, gentreffens in Weinberg bei Fehring am wird unter allen Loskäufern ausgespielt. 1. Juni wird wieder ein Erfolg. Denn wie Bei kulinarischen Schmankerln kön- in den Jahren zuvor werden wieder viele nen die Oldtimerfans über ihre Erfah- tausend Besucher aus mehreren Ländern rungen erzählen. Diese Veranstaltung ist zu diesem beliebten Pfingsttermin er- gleichermaßen für Groß und Klein ein

wartet. riesen Spaß, mit Kinderspielplatz und Leitgeb stammtisch.weinberg, Fotos: Im Mittelpunkt stehen natürlich neben Hüpfburg ist es ein Erlebnis für die gan- zahlreichen Schmuckstücken der Auto- ze Familie. mobilgeschichte, eine große Vielfalt an In entspannter Atmosphäre, musika- Dieses Honda-Moped aus dem Jahr 1969 gibt es beim Oldtimertreffen zu gewinnen. Motorrädern, Traktoren und „mobilen lisch umrahmt von den lokalen Musikern „Bill Down“ aus Fehring, ist das Weinber- ger Treffen nicht nur ein Augen-, sondern auch wahrer „Ohrenschmaus“. Und davon kann man sich heuer bereits ab dem Pfingstsamstag über- zeugen. Denn, wie eingangs schon er- wähnt, wird am 30. Mai u.a. Melis- sa Naschenweng den Besuchern ordendlich einheizen (speziell den Bergbauernbuam, wie man weiß!). Mit dabei sind auch Stranger in the Family und 2 KW. Einlass ist ab 17 Uhr, Parkplätze findet man direkt am Veranstaltungs- gelände.

Rupert Bruch- mann, Franz Schmid und Franz Ederer laden wie- der zum alljährli- chen Oldtimertref- fen nach Weinberg an der Raab ein.

48 gaudium Menschen Fotos: Lienhardt, Krautwaschl, Team Rebellion Team Krautwaschl, Lienhardt, Fotos:

PopUp Gschichtln... S. 50 Natursteingarten... S. 52 Nostalgiewelt Posch... S. 54 Nationalteam-Kickerinnen... S. 56 Physiotherapeut bei der Dakar... S. 60 Interview mit Alex Kristan... S. 62

gaudium 49 Pop Up Gschichtln ist ein Cateringbetrieb der anderen Art. Für kurze Zeit und oft überraschend - dafür steht auch das „Pop Up“ im Namen des Unternehmens - bespielen Anna Majcan und ihre Crew außergewöhnliche Orte, an denen nor- malerweise kein Gastronomiebetrieb herrscht, mit kulinarischen Attraktionen.

Manege frei für Glücksmomente Fotos: Majcan Fotos:

von Christian Knittelfelder

edes Pop Up Event ist einzigartig und durch das kurzzeitige Auftauchen besonders reizvoll. Im JVordergrund der Pop Up Gschichtln steht jeder- zeit Wohlfühl-Essen in einer angenehmen und hüb- schen Atmosphäre. In stilvollen Weingärten, at- mosphärischen, alten Gebäuden oder idyllischen Streuobstwiesen entdeckt die 21-jährige Bad Rad- kersburgerin das aufflackernde Potenzial!

Derzeit reichen die Formate vom kreativen, mehrgängigen Frühstücksmenü über eine Pop Up Waffelbar bis hin zum interaktiven Krimidinner. Neue Ideen lodern längst im Hinterkopf.

„Vor eineinhalb Jahren hab ich im Rahmen meiner Diplomarbeit für das Tourismuscollege einen Pop Up Frühstückzirkus veran- staltet. Ich wollte etwas veranstal- ten, das es noch nicht gab und richtig hip ist. Das Feedback war großartig: Mach das

50 gaudium unbedingt wieder!“, erinnert sie sich. momente zu schaffen. „Kein Pop Up reitungen der Pop Up Gschichtln steckt, Danach ging sie allerdings einige Zeit ins Event gleicht dem anderen.“ Dabei spricht den Gästen unvergessliche Momente an Ausland - nach Sri Lanka, Texas und Me- Anna von ihrem Unternehmen dennoch flüchtig-schönen Plätzen bereiten. xiko. Die Weiterführung der Idee blieb meist in der „WIR-Form“. Schließlich hat „Es ist fast, wie das Lebensgefühl jedoch in ihr am Lodern und wurde im sie mit Bettina Majczan und Luise Hög- von Reisen spürbar zu ma- August 2019 wiedererweckt. Die Pop Up gerl zwei hervorragende Begleiterinnen, chen. Und vor allem bin Gschichtln wurden geboren! die ihren kreativen Input und Dekorati- ich irrsinnig gerne onskünste mit einfließen lassen. Gastgeberin!“ „Ich wollte wieder spannende Plätze beleben, Essen modern interpretieren Schließlich nimmt Kochen, Buchhal- und damit auch neue Gäste erreichen.“ tung, Organisation, Einkäufe, Gästebe- Mit viel Liebe zum Detail feilt sie an treuung und vieles mehr jede Menge Zeit eigenen Rezepten mit regionalen sowie neben ihrem BWL-Studium in Anspruch. hochwertigen Produkten und stellt diese Dennoch ist Anna keine Arbeit zu viel, damit auch kreativ zur Schau. Wenn kein Weg zu weit und kein Aufwand zu sie davon erzählt, strahlt sie übers groß - solange die unzäh- ganze Gesicht: „Unsere ligen Stunden, Manege ist die Küche, die sie in die unsere Mission ist Vorbe- es, genussvolle Glücks-

KONTAKT Tel. 0664 / 317 13 03 [email protected] www.popupgschichtln.com

gaudium 51 Rückzug & Entspannung im Natursteingarten

Der Garten wird mehr und mehr ein Teil des Wohnraums. Nicht selten wandert dabei auch die Küche im Sommer mit in den Garten. Exklusive Wellnessoasen erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit. Wir haben uns den traumhaften Garten der Familie Krautwaschl in St. Stefan im Rosental angeschaut - und gerieten sofort ins Schwärmen! Fotos: Krautwaschl Fotos:

52 gaudium Veranstaltungshinweis: er älteste Baustoff der Menschen ist ens, ist eine wahre Schatzkammer und Sommernachtsball zeitloser Begleiter moderner Archi- rückt immer mehr ins Zentrum der Ge- Dtektur. Unterschiedlichste Steinsor- nießer. Von dort kommen diese wunder- am 6. Juni 2020 ten in einer Vielzahl an Farbe und Form schönen, eleganten Kalksteine. Kanfanar, zeigen die schier unbegrenzten Möglich- auch Giallo d’Istria genannt, wird nahe im zentrum Feldbach keiten, die in diesem Material stecken. der kroatischen Hafenstadt Rovinj abge- Genau Infos auf baut. Unweit davon wird Kirmenjak, dem www.dersommernachtsball.com Das Motto heißt „Rückzug & Relax“. nicht nur Frost-, sondern auch Tausalzbe- Und weil das in einer komfortablen, aber ständigkeit nachgesagt wird, gewonnen. unbedingt auch schönen Umgebung ein- Große Teile von Venedig wurden unter fach besser gelingt, gilt es bewusst hinzu- anderem mit Kirmenjak erbaut. schauen und langfristig zu denken. Ge- rade Naturstein bietet dazu edle, zeitlose Im Schaugarten wurde versucht, mo- und vor allem individuelle Lösungen an. dernen Trends der Gartengestaltung Rechnung zu tragen. Natursteinfliesen Seit Jahrzehnten fasziniert und bewegt im Indoor-Bereich wechseln mit spieleri- den Natursteinexperten Franz Kraut- scher Leichtigkeit zu Naturstein-Boden- waschl dieses Produkt, das die Natur platten für den Terrassen- und Poolbe- in ihrer Vollkommenheit bietet, täglich reich. Mauersteine, Krustenplatten, aber aufs Neue. Seine Firma FK Naturstein ist auch Accessoires wie Beleuchtungsele- direkter Ansprechpartner für den kroati- mente und Wasserspiele aus Stein lassen schen Kalkstein Kanfanar und bietet eine viel Spielraum für den eigenen Garten. große Auswahl an hochwertigen Natur- steinen zur Gestaltung des Innen- und Auch die Sommerküche, ein schöner Außenbereiches. Ein erstklassiges Ver- Feuerplatz und viele liebevoll gestaltete triebsnetz aus Händlern, Verarbeitungs- Details aus Naturstein lassen die Besu- betrieben und Planungspartnern garan- cher staunen. tiert eine schnelle Lieferung, hochwertige Materialien und absolut faire Preise. Im Portfolio von FK Naturstein findet man neben Granit, Gneis, Sandstein und Ein Traum von einem (Schau)Garten Travertin auch Pietra Piasentina sowie Mit viel Liebe und Know-how hat die die zwei heimischen Gesteinsarten Pan- Familie Krautwaschl 2017 kurz vor St. nonia Grün und Pannonia Grau. Mit Sel- Stefan/R. einen Schaugarten errichtet. tra Emperor® Qutdoor Ceramics Terras- Hier kann man das mediterrane Lebens- senplatten wird das Sortiment auch im gefühl spüren und erleben. Mit Kanfanar Bereich Keramik großzügig abgedeckt. und Kirmenjak wurden in erster Linie kroatische Kalksteine verwendet, die Besichtigung nicht nur ästhetisch, sondern besonders Gegen Voranmeldung kann man den Na- robust und frostsicher sind. Istrien, diese turstein-Schaugarten gerne besichtigen zauberhafte Region im Norden Kroati- - ein Anruf genügt! Tel.: 0664 / 343 05 75. ANZEIGE

gaudium 53 Fotos: Lienhardt, Posch Lienhardt, Fotos:

Die Nostalgiewelt Posch - ein Museum zum Miterleben Hans Posch ist seit Jahrzehnten ein Sammler aus Leidenschaft. Jetzt hat er in Untergiem bei Feldbach all seine, teils sehr seltenen Sammelobjekte in mehreren Hallen zusammengefasst und ausgestellt. Willkommen in der Nostalgiewelt Posch!

enn man den ersten Schauraum lung seine teils selbst zusammengebau- betritt, trifft man sofort auf die ten Experimentobjekte vorzuführen. So Wtotale Wucht der tausenden Aus- entsteht durch das Stapeln von kleinen stellungsgegenstände. Gefäße und Teller Metallringen Strom, man kann Radiomu- aus allen Epochen gehen im nächsten sik ohne Strom hören, einen Flaschenzug Raum nahtlos über in die flauschige Welt bedienen oder Morsezeichen absetzen. der Teddybären. Vor den unzähligen Was bei der Führung nicht mündlich Stofftieren stehen alte Autos, auf Mo- erklärt wird, können die Besucher über nitoren davor, die überall im Museum Kurzvideos erfahren. Fast werden Auge blitzschnell Kurzinformationen über die und Geist überfordert ob der schier un- jeweiligen Objekte liefern, erfährt man glaublichen Menge an Dingen, die einem Genaues über die glänzenden Oldtimer, präsentiert werden. die alle auch fahrbereit sind. Weiter geht‘s durch das 600 m² große Im hinteren Teil des Museums, auf dem Ausstellungsareal zu den Burgen und die mächtige Antonov AN-2 ihre letzte Schlössern aus Zündhölzern, die mit Landung hingelegt hat, kommen die Old- extremem Detailreichtum punkten. Von da an beginnt der „lebendige“ Teil des Museums. Hans Posch wird nicht müde, in der Technikabtei- ANZEIGE Hans Posch an Bord seiner Antonov AN-2 und am selbst gebastelten Morsegerät 54 gaudium Auf jeden Fall ein Erlebnis! Für Reisegruppen, kleine und große Familienausflüge oder Einzelpersonen, die das Besondere suchen!

Die Moskauer Basilika, aus hunderten Stäbchen modelliert

Eine Ausstellung für die ganze Familie timer-Fans noch • Oldtimer von 1886 bis 1970 • Puppen & Teddybären einmal auf ihre • Krüge & Trinkgefäße Kosten. Die ersten • Schlösser & Burgen aus Zündhölzern am Fließband pro- • Schmetterlinge, Insekten, Muscheln duzierten Modelle • Längster Elektromotor der Welt von Ford (T und • Komplette Fahrradgeschichte • Weltverändernde Erfindungen aller Art A) haben schon • Weltumflieger Antonov An2 - der größte satte 100 Jahre auf Doppeldecker der Welt dem Buckel und werden manchmal KONTAKT per Handkurbel Nostalgiewelt Posch gestartet. Auch Untergiem 55, 8330 Feldbach den längsten Elek- Tel.: 0664 / 522 52 25 tromotor der Welt [email protected] www.nostalgiewelt-posch.at kann man bestau- nen. Öffnungszeiten: Fazit: Ein Besuch Montag bis Samstag, 10 - 17 Uhr bei der Nostalgie- Busgruppen nur mit telefonischer welt Posch lohnt Voranmeldung! sich auf jeden Fall! Auch jede Menge alte Uhren zieren die Wände des neuen Museums.

An dieser Station gibt‘s Musik aus dem Radio - und das stromlos!

gaudium 55 EM-Stars jetzt bei Top- Klubs unter Vertrag

Zwei der besten Spielerinnen der österreichischen Frauen-Fußball- nationalmannschaft, Sarah Puntigam (27) aus Gnas und Viktoria Schnaderbeck (29) aus , haben ihre Wurzeln in der Südoststeiermark.

von Christian Knittelfelder

Bonjour la France Rekordhalterin Nina Burger. Seit der Saison 2018/19 Doch zuvor versucht sie weiterhin, kurbelt die Gnaserin die Fäden in der französischen Sarah Puntigam Liga zu ziehen. Der An- nach Stati- sporn, die EM 2021 und onen in Teilnahme an der Kriens Champions League (CH) zu erreichen, ist und ungebrochen. Frei- Auszeiten gibt es burg beim Gastbesuch (D) an der von Freunden und französischen Familie, wo das an- Mittelmeerküste bei genehme Klima und Montpellier im Mittel- charmante Flair der feld. Ihre Fußballkarriere Stadt genossen wird. Zu begann der 1,73 große Blond- Jahresbeginn überraschte sie schopf beim USV Gnas. 2007 wurde aber den Nachwuchs beim Heimaturlaub sie als Talent vom LUV Graz ver- in Gnas, als sie im Rahmen ihrer Trainer- pflichtet und feierte bald ihr Debüt ausbildung eine Einheit leitete. in der österreichischen Bundesliga, ehe sie bei Bayern München („Es war eine prägende Zeit“) landete. London calling Selbstständigkeit im WG-Leben, Auch ÖFB-Teamkapitänin Viktoria nebenher die Matura und die Auf- Schnaderbeck lebt als England-Legionä- arbeitung ihres Kreuzbandrisses rin den Fußball-Traum. Klingende 2011 stellten sich durchaus als He- Namen wie Tottenham, Manchester rausforderungen dar. „Rückschläge und Liverpool begegnen ihr Woche für gehören dazu. Man kann viel daraus mitnehmen, nicht nur für den Fuß- ball, sondern für das ganze Leben. Wichtig ist es, positiv zu bleiben!“

Absoluter Höhepunkt für die 99-fache Nationalspielerin war natürlich das sensationelle EM- Halbfinale 2017 in den Nieder- landen, wo das Team erst im Elferschießen unglücklich an Dänemark scheiterte. „Es war atemberaubend. Obwohl ich ein relativ ausgeglichener und ruhiger Typ bin, war allein das Eröffnungsspiel gegen die Schweiz schon überwältigend!“, berichtet sie beeindruckt. Die Marke von 100 Länderspielen wird im März fallen. Dann liegt sie nur mehr neun Einsätze hinter EM-Stars jetztbei Top- Klubs unter Vertrag gen und der umjubelnde Empfang in der sind die mitreißenden TV-Übertragun - Wahnsinns-Hype um uns aus!“ Sicherlich emotional unglaublich. Es löste einen bei der EM 2017 einen Namen. „Das war Kapitänin des Frauennationalteams Viktoria machte sich besonders als Anziehung des Sports nach. von klein der auf gewaltigen sowie ihr Bruder David gingen Cousine Paula, Cousin Jakob dessen Bruder Matthias, Sebastian Prödl - aber auch daraus ist wohl ihr Cousin milie. Der Prominenteste tiges Thema in der Großfa - titel stehen bereits ihrerauf Vita. Woche. Champions League und Meister- Fußball war stets ein wich- voraus. als Kapitänin wie gewohnt was ganz Besonderes“, geht sie für mich als England-Legionärin abseits des Rasens als Speaker für Wirt- starke Kämpferin von Zeit zu Zeit aus dem Spitzensport gibt die mental tertitel feiern. kolleginnen auf Anhieb den Meis- durfte sie mit den neuen Team- ergehen lassen musste. Dennoch sieben Operationen über sich letzung am Knie, wo sie schon einer weiteren schweren Ver- begann ihr Wechsel gleich mit den der hippen Weltstadt. Dabei punkt in Saint Albans, im Nor- zu fassen. Fußballspiel in treffende Worte men“, versucht sie die Liebe zum und voller Adrenalin zu perfor- sich permanent herauszufordern duell immer besser zu werden, und Siege zu erreichen, indivi- das Gefühl, gemeinsam Ziele tiv eine Teamplayerin und liebe nitiv der richtige! Ich bin defini- ßer Schritt für mich - aber defi- FC, anzuheuern. „Es war ein gro- Englands, dem Arsenal Ladies in London beim besten Klub Jahrenelf Bayern München, um m große Innenverteidigerin nach im österreichischen Frauenfußball. ein eindrucksvolles Sommermärchen Kopf. Der gemeinsame Erfolg sorgte für auch für Viktoria in Kirchberg noch im Heimat sowohl für Sarah in Gnas wie All diese wertvollen Erfahrungen Nun liegt ihr Lebensmittel- Ein Jahr darauf verließ die 1,74 land zu fahren. Das wäre nicht nur senziel, zur EM 2021 nach Eng- schaft, schaft, Bildung und Sport und natürlich ist es ein Rie- weit wie möglich kommen der Champions League so weiter. Doch bevor ein paar Titel gewinnen, in anderes Terrain in den Fokus rückt, sorgt sie dem englischen Grün. für mächtig Power auf „Ich „Ich möchte noch ein

Fotos: Puntigam, Price, Wikipedia, photaq.com Streicheleinheiten für GaumenGaumen && SeeleSeele Süße Verführungen in einem Gartenparadies und dazu Streicheleinheiten von Stubentigern - diese Kombination bietet das Café Katzengarten in Tieschen.

ama Hedi M Fotos und Text: Walter Schmidbauer

enh Löw erz a rd li Sophie a as ch R i ic R h r i i e S

atlittt le ali a C as is El El y lia chs a s Luc Lu ky y L k u c k u e L D ie fü nf Stu bentiger

KONTAKT Susanne Klier Café Katzengarten Patzen 7, 8355 Tieschen Tel.: 0699 / 125 862 31 [email protected] www.katzengarten.at

58 gaudium Susanne Klier und Mitarbeiterin Lisa-Marie Scheucher

lisa ´Ely´ Catlittle ist schon richtig vernichtung verwendet werden, gibt vierbeiniger Kundenbetreuung ist, kann groß geworden und in der Gäste- es nicht nur Katzen, sondern auch jede man den Garten auf einem Rundweg Ebetreuung ist sie einfach die beste“, Menge anderer Tiere“, verweist Klier auf durchwandern. Am 10. Mai (Muttertag) schmunzelt Susanne Klier vom Café Vögel, Schmetterlinge, Ameisen, Käfer, gibt es ab 15 Uhr eine Gartenführung mit Katzengarten in Tieschen. Zur derzeit Bienen, Frösche und noch vieles mehr, Monika Schüttengruber. fünfköpfigen Runde der vierbeinigen was so „kreucht und fleucht“. Mitarbeiter gehören auch zwei Herren. Ursprünglich wollte Susanne Klier Sir Richard Löwenherz alias „Richie“, Entstanden ist das Gartenparadies, schon in ihrer Jugendzeit in München der Gentleman mit den traurigen Augen nachdem sich Klier vor fünf Jahren Konditorin werden. Sie entschied sich und Lucky Luchs alias „Lucky Luke“ ein Haus in Tieschen gekauft hat. Nach dann aber für ein Informatikstudium und mit dem fehlenden Vorderzahn, lassen dem Hausumbau widmete sich die Ge- gründete danach die Firma „go consult“, Ely Catlittle in der Gästebetreuung den schäftsführerin der Firma „go consult“ mit der sie seit 2001 in Graz tätig war. Mit Vortritt. Wenn sie sich aber streicheln der grünen Wiese hinter dem Haus. „Die dem Haus in Tieschen erfüllte sich Klier lassen, dann umso ausgiebiger. „Die drei Idee für den Garten ist in den englischen auch einen Jugendtraum. Das Büro der kommen aus der Arche Noah und haben Cottage-Gärten begründet“, erzählt die Firma, mit der Klier mittlerweile auch in ihrem kurzen Leben schon viel erlebt Datenbankadministratorin. Für das Kon- nach Tieschen gezogen ist, und die Back- und auch erdulden müssen“, will Klier zept holte sich Klier mit Monika Schüt- stube des Café’s sind nur wenige Schritte ihren Katzen in Tieschen ein Leben mit tengruber eine Expertin für Naturgärten voneinander getrennt. Klier hat in Wifi- viel Freiheit, Abwechslung und liebevol- an ihre Seite. Kursen ihre Backkenntnisse verfeinert. Im ler Fürsorge bieten. Komplettiert wird die Gastraum und im Garten deuten viele Ac- Katzenrunde durch Hedi „die Mama“ und Viel Erde wurde bewegt, geworden ist cessoires auf die Katzenliebe der Inhabe- Sophie, die vom Aktiven Tierschutz in daraus eine Einheit aus Naschgarten, rin hin. Das Café führt Klier mit ihren zwei den Katzengarten kamen. Gartenzimmer, Gemüsegarten und Na- Mitarbeiterinnen Lisa-Marie Scheucher turgarten mit Sitzarena, Pavillon, Teich und Petra Jud-Holler - und mit den fünf Eigentlich ist der Katzengarten inzwi- und Baumwiese, umrandet von einer Stubentigern, die nun in der wärmeren schen schon ein Tiergarten. „Nachdem wärmenden Ziegelmauer. Von einer Ter- Jahreszeit im aufblühenden Katzengarten hier keinerlei Chemikalien zur Unkraut- rasse aus, der auch der Gästebereich mit auf ihre Streicheleinheiten warten.

ÖFFNUNGSZEITEN Fr-Mo 14-19 Uhr • Mo und Fr, 8-10 Uhr Sa und So 8-12 Uhr• Do 16-19 Uhr

gaudium 59 Ein Südoststeirer b Helmut Fink, ein „Bauernbua“ aus Dietersdorf am Gnasbach, ... ei der machte Karriere als Personal Coach im Autorennsport. Er kennt „ alle Autorennstrecken der Welt, nun kennt er auch die „Dakar“. Dak von Walter Schmidbauer ar" on einem Bauernhof in Dietersdorf Alexandre Pesci, Teamchef von Rebel- am Gnasbach zog es Helmut Fink lion in der Langstrecken-WM, wird sein Vschon in jungen Jahren in die weite Team nach dieser Saison aus der WM Welt. Als Gastro-Fachmann bereiste er zurückziehen. Als „Abschiedsgeschenk“ mit Kreuzfahrtschiffen viele Winkel gönnte sich der Schweizer die erstmalige der Erdkugel. Nach einer Umschulung Teilnahme an der härtesten Rallye der zum Physiotherapeuten wechselte Fink Welt und holte sich als Betreuer Helmut im Jahr 2000 als Personal Coach in den Fink an Bord. 16 Tage lang war das Team Autorennsport und stieg gleich in die in der arabischen Wüste unterwegs. Königsklasse, die Formel 1, ein. Nick Heidfeld vom Team Sauber, aber auch Fe- Pesci machte als Debütant mit Beifah- lipe Massa holten sich bei dem in Seefeld rer Stephan Kuhni einen „guten Job“ und in Tirol lebenden Coach körperliche und steuerte seinen Boliden auf das Podest mentale Fitness. Der begeisterte Bergstei- in der Rookie-Wertung. 4.500 Kilometer ger und Langläufer hat mittlerweile mit steuerte auch Fink sein Wohnmobil als der Langstrecken-WM und der Formula Begleitfahrzeug durch die Wüste und E neue Betätigungsfelder gefunden und hatte dabei neben seinem Job viele Gele- konnte mit seinen „Schützlingen“ An- genheiten, Land und Leute kennenzuler- dré Lotterer und Neil Jani bereits vier nen. Von den Luxushotels in den großen Le Mans-Siege feiern. Fink hatte auch Städten bis zum vermüllten Hinterland die erste saudi-arabische Rennfahrerin - immer Sand in der Luft und mit den be- Reema Al Jusfali unter seinen Fittichen. herrschenden Farben rot und braun. Be- Ihre Heimat lernte er nun näher bei der gegnungen mit Kamelkarawanen, ärme- härtesten Rallye der Welt, der „Dakar“, ren Familien abseits der kennen. Städte, aber auch mit stol- zen Besitzern von Falken gehörten zum Alltag. „Es wird viel gebaut in diesem Land, vor allem für den Tourismus“, bemerkte der Steirer

Toby Price (Motorräder) und Helmut Fink

Das Dakar-Fahrerlager - der „Arbeitsplatz“ von Helmut Fink

Dakar-Wohnmobil für Fink und Crew 60 gaudium ...bei d er „Dakar"

Fotos: Fink, Team Rebellion

auch einen großen Umbruch. ten Fahrer Bruno Senna den Sieg. Rund Vor zwei Jahren wäre man 20 Rennwochenenden sind es in dieser für das Hören von Pop-Musik Saison, die der Personal Coach auf vielen noch verhaftet worden. Heuer Rennstrecken der Welt unterwegs ist. Mit erlebte Fink ein Pop-Konzert mit Rebellion wird er heuer zum letzten Mal 100.000 Besuchern. in Le Mans dabei sein, Zukunft hat die Formula E mit Porsche und seinen bei- Nach dem beeindruckenden den Schweizer Piloten Lotterer und Jani. Ausflug zur „Dakar“ ging es für Fink gleich wieder in seinen tägli- Wenn Fink von einem Rennwochenen- chen Job. In Mexiko City steuerte de aus irgendeiner Ecke der Welt wieder sein Schützling André Lotterer den nach Österreich kommt, wo er zwischen Porsche-Boliden in der Formula E seinem Hauptwohnsitz Reith in Tirol auf die Pole-Position. Im Rennen fiel und seinem Elternhaus in Dietersdorf am Lotterer mit dem neu in diese Renn- Gnasbach pendelt, ist für ihn eines klar: serie eingestiegenen Team dann aus. „Wir Österreicher sind mit unserer Natur In Austin/Texas holte sich das Team in seinen vier Jahreszeiten und mit unse- Rebellion mit dem von Fink betreu- rer sozialen Sicherheit extrem gesegnet“.

André Lotterer und Helmut Fink gaudium 61 Ich bin da, um Menschen zum Lachen zu bringen! Am 2. Juli 2020 wird der Kabarettist Alex Kristan im KommZentrum Leitersdorf auftreten (Karten gibt‘s bei ö-Ticket). Wir haben mit ihm bei seinem letzten Besuch in Feldbach gesprochen und versucht, hinter das Geheimnis seines Erfolges zu kommen...

gaudium: Nach welchen Kriterien suchst du dir gaudium: Jedes Programm dauert ca. zwei und keine Steuererhöhungen, sind diese die Personen aus, die du parodieren willst? Stunden mit entsprechend viel Text. Wie lange Begegnungen fast immer wohlwollend. Alex K.: Grundsätzlich ist es kein Fehler, brauchst du, bis der sitzt? wenn diese einen gewissen Bekannt- Alex K.: Also, normalerweise kann man gaudium: Wenn man als „ständig Lustiger“ heitsgrad hat. Das ist wichtig, um einen von drei bis vier Wochen mit ca. zwei bekannt ist, bist du das privat auch? Wiedererkennungswert schaffen zu kön- Stunden lernen pro Tag ausgehen. Aber Alex K.: An sich bin ich ein sehr gut nen. Die Person sollte eine parodierbare natürlich wird es mit jedem Auftritt gelaunter Mensch, aber natürlich nicht Angriffsfläche bieten und vielleicht sogar besser und leichter, ohne Hänger durchs immer. Leute, die permanent lachen, sind polarisieren, wobei ich da eher bei den Programm zu kommen. mir sowieso suspekt. Ich habe aber schon Sportlern bin als z.B. bei Schauspielern einen gewissen Grundschalk, der in mir oder Politikern, weil sie noch eine unge- gaudium: Gibt es Gags, die nicht funktionieren? wohnt, um Humor glaubhaft und iden- schliffenere Art zu sprechen haben. Da Alex K.: Ja klar. Wenn sie in den ersten tisch verkaufen zu können. Man kann kann man leichter ansetzen. Die Parodie Vorstellungen nirgends die entsprechen- mit mir sicher auch privat seinen Spaß soll dann eine Überzeichnung dessen de Reaktion hervorrufen, lasse ich sie haben, aber es gibt auch Phasen, wo ich sein, was es eh schon gibt - und im Ideal- einfach weg. Dann denke ich mir, das war einfach meine Ruhe haben will. fall ist das dann auch lustig, wie eine für mich beim Schreiben sehr lustig, die gesprochene Karikatur. Leute sehen‘s aber anders, also muss ich gaudium: Aber gibt es nicht Situationen im Alltag, sie nicht damit strapazieren. Aber es gibt die sich wie ein aufgelegter Elfer anbieten, einen gaudium: Kannst du jede Stimme, wenn du dich schon Passagen im Programm, die funk- Gag daraus zu machen? intensiv mit ihr beschäftigst, nachmachen? tionieren in Wien gut und in Innsbruck Alex K.: Ja, manchmal lassen wir uns zu Alex K.: Nein. Ich probiere es, indem gar nicht - und umgekehrt. sogenannten „practical jokes“ hinreißen. ich ein paar Sätze in ein Aufnahmegerät Einmal haben wir in einem Hotel als Don spreche und sie mir dann, gemeinsam gaudium: Wie gehst du eigentlich mit deinem Alonso und Hilde Fonso eingecheckt. Das mit meinem kleinen Team, anhöre. Dann zunehmenden Bekanntheitsgrad um? funktioniert klarerweise nur so lange, ist rasch klar, ob das klappt oder nicht. Alex K.: Klar werde ich bis einer zu lachen anfängt. Ich glaube hin und wieder auf der aber, man kann den Leuten richtig gaudium: Kommt eigentlich eine Rückmeldung Straße erkannt und viel „einidruckn“, wenn man dabei von den Personen, die du schon parodiert hast? manchmal auch ange- ernst genug bleibt. Alex K.: Ja, mit dem Andi Herzog habe sprochen. Ich bin aber ich ein sehr amikales Verhältnis, Toni nicht der, der jetzt gaudium: Wie würdest du deine Arbeit Polster, Herbert Prohaska und Heinz immer Ausschau da- generell beschreiben? Prüller kenne ich ziemlich gut. Auch Niki nach hält, ob mich je- Alex K.: Ich möchte, dass die Leute Lauda war noch zu Lebzeiten regelmäßig mand drei Sekunden an- nach zwei Stunden besser drauf bei meinen Premieren, was mich sehr starrt oder nicht. Da ich sind als sie gekommen sind. gefreut hat. aber Spaß verkaufe Die sollen zwei Stunden eine Hetz haben. Ich gaudium: Bei all den Dingen, die dir in den bin einfach nur Programmen so passieren, fragt man ein Unterhal- sich, was ist autobiografisch und was ter. erfunden? Alex K.: Das kann und will ich eigentlich nicht sagen, denn es würde alles entzau- bern. Wenn sich die Leute mit den Dingen, die sie von mir zu hören bekom- men, identifizieren, wissen sie rasch, was möglich sein kann und was nicht. Wichtig ist darzustellen, dass es pas- Das Interview mit Alex

Foto: Management Alex Kristan Alex Management Foto: siert sein könnte. Kristan führte Guido Lienhardt.

62 gaudium Lifestyle Foto: Steiermark Tourismus / Koller / Tourismus Steiermark Foto: Fotos: Peugeot, Seat, BSC Fehring BSC Seat, Peugeot, Fotos:

Sonderausstellung & Festival... S. 64 40 Jahre Modehaus Roth... S. 65 Besser und anders finanzieren... S. 68 Sich wie Robin Hood fühlen... S. 70 Peugeot‘s neue Hybrid-Modelle... S. 74 SEAT‘s erstes Elektroauto... S. 78

gaudium 63 Hammer-Purgstall-Ausstellung und Spring Festival in Feldbach

Programm zur Ausstellung FÜHRUNGEN durch die Ausstellung: „HAMMER - der Brückenbauer von Hainfeld“ Samstag, 14. März, 15 Uhr mit Dr. Wolfgang J. Pietsch Kunsthalle Feldbach, 7. März - 1. Mai 2020 Samstag, 28. März, 10.30 Uhr mit Dr. Wolfgang J. Pietsch Sonntag, 19. April, 11 Uhr „Kuratorenführung“ Di., 31. März, Kunsthalle Feldbach, 19.30 Uhr Freitag, 1. Mai, 14 Uhr, Finissage: „Hainfeld und die Vampire - „West-östlicher Divan“ Was Joseph von Hammer-Purgstall mit Graf Dracula verbindet“ Mi., 8. April, Kunsthalle Feldbach, 19.30 Uhr mit UD Dr. Hannes D. Galter Lesung „Schloss Hainfeld oder ein Winter in der Steiermark“ Do., 16. April, Stadtbibliothek, 19 Uhr Infos zu allen Programmen: Kulturbüro, Kirchenplatz 1-2, Lesung Nava Ebrahimi „Das Paradies meines Nachbarn“ 8330 Feldbach, 03152 / 2202-310; www.feldbach.gv.at

„A hard year´s spring“-Festival HAMMER 27. - 31. März 2020 DER BRÜCKENBAUER VON HAINFELD Freitag, 27. März, 19.30 Uhr K4, Kirchenplatz 4, Feldbach SUS2, BUNTSPECHT

Samstag, 28. März, 19.30 Uhr Stadtpfarrkirche, Feldbach ULRIKE TROPPER & GREGOR HERNACH

K4, Kirchenplatz 4, Feldbach SAKURA, PAULS JETS 21 Uhr

Sonntag, 29. März, 18 Uhr Zentrum, Feldbach TRIO EMM & JUST FOR FUN „Frauensache(n)“

Dienstag, 31. März, 19.30 Uhr Die Ausstellung über Joseph von Hammer-Purgstall in der Kunsthalle, KUNSTHALLE FELDBACH Sigmund-Freud-Platz 1 7.3. –1.5.2020 | Di-So 11-17 Uhr (feiertags geöffnet) Feldbach

Eröffnung 6.3.2020, 19:30 Uhr | Veranstalter: „West-östlicher Divan“ Stadtgemeinde Feldbach, Universalmuseum Joanneum, Steirische Kulturinitiative und Österreichische URANIA für Steiermark ANZEIGE

64 gaudium Alles begann 1980, als in Gnas das erste Modehaus Roth eröffnet wurde. Mittlerweile kann man schon von einer modischen Zeitreise sprechen, denn 2020 feiert Mode Roth das 40-jährige Jubiläum.

„Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um zu feiern. Wir möchten einfach mal DANKESCHÖN sagen zu allen geschätzten Kundinnen und Kunden. Das ganze Jahr lang erwartet Sie neben modischen Highlights auch die eine oder andere Überraschung“.

Ferdinand und Linde Roth, Katrin Roth, Rainer Rauch mit den Kindern Niklas und Jakob Fotos: Mode Roth Mode Fotos:

ie Modehäuser und Shops an sechs Der stationäre Handel vor Ort ist wich- steirischen Standorten haben eine tig, deshalb setzt Mode Roth mit den DGesamtfläche von 8.500 m² und im Standorten auch auf regionale Ortszent- Unternehmen sind 180 MitarbeiterInnen ren. Regionalität und Nachhaltigkeit sind Damenmodeshop vertreten. Das ist auch bzw. 15 Lehrlinge beschäftigt. Für die bei Mode Roth ein sehr großes Thema. Das gelebte Regionalität, denn damit bringt kompetente Modeberatung - für Damen, fängt bei modernen Technologien, LED- man wieder eine Top-Marke in die Region. Herren, Kinder - und für umfassende Beleuchtung und Photovoltaikanlagen an Somit müssen Kundinnen zum Einkaufen Serviceleistungen ist Roth bekannt. und geht hin bis zu tausendfach wieder- diese nicht verlassen. Die aktuelle Som- KundInnen steht unter anderem das verwendbaren Einkaufstaschen. Auch für merkollektion mit allen Trends lädt zum Änderungsschneiderei-Atelier oder der regionale Vereine, Schulen und Instituti- Probieren ein. Das Team von Mode Roth Kundenclub zur Verfügung. Die Mitarbei- onen ist Mode Roth ein verlässlicher Part- freut sich auf Ihren Besuch! terInnen kennen alle Trends und die riesi- ner, mit zahlreichen Projekten greift man ge Auswahl sorgt für modische Glücksmo- hier unterstützend unter die Arme. mente. Aber es gibt noch mehr zu erleben: MANGO Shop für Damenmode Kinderspielzonen, Lounges und eine G n a s • F e l d b a c h • Fürstenfeld Bar, in den großen Kabinen, teilweise mit In den Modehäusern Roth in Leibnitz, H a r t b e r g • Gleisdorf • L e i b n i t z Stimmungslicht ausgestattet, macht die Fürstenfeld und Feldbach ist die spa-

ANZEIGE Anprobe richtig Spaß. nische Modekette MANGO mit einem www.moderoth.at

gaudium 65 Fotos: Goldmann Fotos:

Mode

für sie...

Herzlich willkommen bei Goldmann in Gnas und Feldbach! Hier gibt es sorgsam in Schnitten und Farben abgestimmte Kollektionen, die alle Wünsche erfüllen. ...und ihn

Goldmann steht für Tradition Goldmann-Kundenservice mit neuem modischem Glanz Eines ist den kompetenten Modeberatern Inspiriert durch unterschiedliche Stile von Goldmann sehr wichtig: Mode darf und Einflüsse entstand beim Traditi- trotz internationaler Trends nicht verklei- onshaus Goldmann aus verschiedenen den, sondern sie soll dem Träger Selbstbe- KONTAKT Kollektionen ein zeitgemäßes Sortiment, wusstsein und Sicherheit verleihen. Goldmann das allen modischen Ansprüchen gerecht Mode & Tracht wird. Angesprochen werden Frauen Ewald Goldmann, der das Modehaus 8342 Gnas 40 Tel.: 03151 / 2275 und Männer, die mit beiden Füßen im in dritter Generation führt: „Unser 8330 Feldbach, Bürgergasse 22 Leben stehen und die gerne Mode oder Sortiment steht für Qualität mit einem Tel: 03152 / 4180 Tracht tragen, die zu ihnen passt. Nicht ehrlichen Preis-Leistungsverhältnis. www.goldmann-mode.at nur Frauen und Männern mit Idealfigur, Dazu bieten wir Gratis-Parkplätze, Gratis- auch größere Größen sind bei Goldmann Änderungen, Bonusgutschriften und die

ANZEIGE genau richtig. Vorteile von Cashback.“

66 gaudium Fotos: ess-group Fotos:

8344 Bad Gleichenberg www.ess-group.eu Entspannt leben & wohnen, wo andere kuren Ihr modernes neues Zuhause in Bad Gleichenberg

„Und Wohnen wird zur Leidenschaft!“ … für Paare Lassen Sie sich jetzt für diese besonde- ESS Real Estate steht seit seiner Grün- Auf 66 m² Wohnfläche finden Sie ausrei- ren Wohnträume vormerken und erhal- dung für zeitgemäßes Qualitätswohnen chend Platz für sich und Ihre/n Partner/ ten Sie als einer der Ersten Detailinfor- in bester Lage umgeben von optimaler in – inklusive hochwertiger Ausstattung mationen und Besichtigungstermine! Infrastruktur. Unter dem Motto „Und und hellen Räumen. KONTAKT Wohnen wird zur Leidenschaft“ realisie- PJG Thalhofweg 1A GmbH ren wir gemeinsam mit zuverlässigen … für Familien Philipsstraße 33, 8403 Lebring Partnern hochwertige, aber leistbare, 82 perfekt geschnittene m² zum Wohl- Tel.: 03182 / 20 497; Mobil: 0676 / 36 37 743 Wohnträume in der Steiermark. fühlen für Groß und Klein – viel Grün- [email protected] I www.ess-group.eu und Bewegungsflächen Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt rundum sowie Schulen, uns dabei besonders am Herzen: So be- Ärzte u. v. m. inklusive! gleiten wir Sie von der Planung über die Ein Unternehmen der ESS GROUP Realisierung inklusive Bauüberwachung Jetzt neu: Besichtigen ESS Real Estate: Und Wohnen wird zur Leidenschaft... bis zur Schlüsselübergabe als Vertrau- Sie Ihren Wohntraum, enspartner mit einem stets offenen Ohr bevor er gebaut wird! für Ihre Fragen und Anliegen. Auf unser Sie möchten wissen, wie Service mit echter Handschlagqualität die geplanten Wohnun- können Sie immer bauen! gen aussehen werden? Ab sofort können Sie Neues Zuhause für jeden Wohntraum... bereits vor Baubeginn auf Unser neuestes Projekt im idyllischen http://real.ess-group.eu/ Kurort Bad Gleichenberg inmitten des virtuelle 360 °-Rundgänge steirischen Thermen- & Vulkanlandes unternehmen und dabei ESS Wohntraum Scheckheft www.ess-group.eu bietet dank verschiedener Wohnungstypen perfekte, realitätsgetreue ideale Bedingungen für individuelle erste Eindrücke sammeln! Anforderungen:

Das ESS-Wohntraum-Scheckheft REISENWEBERWEG 131 THALHOFWEG 1A VOLKERSDORFERSTRAßE 9 … für Singles „Um Sie auch dabei zu unterstützen, ein 53 m² lichtdurchflutete Wohlfühl-Zuhause höchster Qualität zu schaffen, Räumlichkeiten ganz für möchten wir Ihnen hiermit ein kleines Geschenk Sie alleine – mit diversen überreichen: Das exklusive ESS-Wohntraum- Annehmlichkeiten wie Scheckheft für all jene unserer Kunden, die Ihren Wohntraum direkt bei uns als Bauträger Einkaufsmöglichkeiten, erwerben. Wir bitten um Verständnis, dass dieses Kulinarik etc. in nächs- Angebot nicht beim Kauf über Makler gilt.“ Wir begleiten Sie als verlässlicher Partner bis zur Schlüsselübergabe

ANZEIGE ter Nähe.

gaudium 67 Fotos: Lienhardt, iStock Lienhardt, Fotos:

JETZT günstige Zinsen nutzen und besser finanzieren, neu finanzieren Wenn es um die Finanzierung von Immobilien geht, denkt man im Allgemeinen nach dem Kreditver- tragsabschluss nicht mehr an Veränderungen. Das sollte für Sie aber anders laufen. Verbessern Sie jetzt Ihre bestehende Finanzierung durch Unterstützung des Finanzexperten Markus Mild. Er findet für Sie die günstigste Finanzierung am Markt - und das ohne zusätzliche Kosten bei erstmaliger Kreditaufnahme und auch bei Umschuldungen.

ür viele Menschen ist die Ent- sich aber über die Jahre und scheidung, in ein Eigenheim auch das Zinsniveau. Kreditver- Foder in eine Wohnung zu inves- träge von anno dazumal haben tieren, mit einer Kreditaufnahme heute vielleicht nicht mehr den verbunden. Hat man sich erst ein- idealen Status, der vielleicht zum mal für eine Bank oder eine Finan- Zeitpunkt des Abschlusses gegeben zierung entschieden, ist man meist war. Deshalb macht es auch Sinn, von links: Thomas Lippitz über Jahrzehnte daran gebunden. gerade bei hohen Beträgen von (Finanzierungsberater), Das Leben ändert Immobilieninvestitionen einen Markus Mild (Leiter Finan- zierungen), Rene Schaden (Geschäftsführer), Daniela Deutsch (Assistenz/Buch- haltung) zu bekommen.“ serungen für den Kreditnehmer mes Potenzial, um viele Verbes- wurde, hat heute wieder enor- schluss, der vor Jahren getätigt aber auch danach. Ein Kreditab- bei der Erfüllung ihrer Träume, „Wir begleiten unsere Kunden Geschäftsführer René Schaden: lehnt hat! Nachbesserungen bereits abge- auch, wenn z.B. Ihre Hausbank richtige Finanzierung - und das langjähriger Erfahrung die Bank-Know-how findet aufgrund ternehmen mit über 15 Jahren consulting ins Spiel. Das Un- zierung zu werfen. und möglichst günstigste Finan- zweiten Blick die auf passende Dazu schaden consulting- Und da kommt bei schaden consulting Leiter Finanzierungen Markus Mild, Möglichkeiten es gibt.“ werden erstaunt sein, welche Fall mehr als notwendig. Sie haben, bezahlen Sie auf keinen wenn Sie schon einen Kredit Kredit zu finanzieren. Auch wie jetzt, Immobilien über „Es war noch nie so günstig schaden Zins- fixen und variablen attraktiven tionen mit extrem bestehenden Kreditkondi- Verbesserungen Ihrer bereits eine optimale Unterstützung zur garantie. Wir bieten Ihnen auch schnell und einfach mit Erfolgs- Ihnen dabei und berate Sie - besten Finanzierung. Ich helfe Sichern Sie sich Ihre mit der tionsmöglichkeit der Zukunft. „Immobilien sind die Investi- Mann in Sachen Finanzierung. von schaden consulting, DER Leiter Finanzierungen im Team Bankerfahrung ist Markus Mild, sätzen.“ Aufgrund seiner jahrelangen [email protected] www.schadenconsulting.at schaden Tel. 0664 / 15 76 083 Markus Mild consulting KONTAKT

ANZEIGE

ANZEIGE Fehring hat einen 3D-Bogenparcour

Der Bogensportclub Vulkanland in Fehring Fotos: BSC Fehring bietet als junger Bogensportclub eine attraktive, naturverbundene und schusssichere Unterhaltungs- möglichkeit.

Bald enden die Wintermonate, in denen der Bogensportclub Vulkanland (auch für Anfänger und Gäste), mit Sitz in Fehring, in der Raabtalhalle in Pertlstein an den Zielscheiben übt. Seit Jänner 2019 gibt es den mittlerweile 22-köpfigen Verein, seit August sorgt ein acht Hektar großes Waldgebiet mit einem modernen 3D-Bogenparcour für Aufsehen.

„Bogenschießen ist ein Sport für die ganze Familie. Er beinhaltet Action, Bewegung, Ent- und Anspannung und wird sogar als therapeutische Begleitung angewandt“, erklärt BSC-Vulkanland-Obmann Walter Orgl am Einschießplatz. Im Abstand von 10 bis 45 Meter stehen hohe Trennwände mit Scheiben. „Das Wichtigste ist immer eine gute Einschulung, die bei uns rund eineinhalb Stunden dauert. Das oberste Gebot ist Sicherheit. Wenn man es von Anfang an richtig gezeigt bekommt, bleibt man dabei“, versichert er. Empfohlen wird zunächst auch, mit einer Leihausrüstung zu probieren, um sich heranzutasten, bevor man sich selbst womöglich den falschen Bogen zulegt.

Bis zu 34 Schaumstoffobjekte stehen im Wald zum friedvollen, spaßigen und herausfordernden „Abschuss“ bereit. Die östliche Runde ist eher fa- milienfreundlich angelegt, die westliche für geübte Schützen. „Wir haben zahlreiche Attraktionen in verschiedenen Entfernungen: Ein Schuss mit 55 Grad Schusswinkel, eine laufende Wildsau am Seil im Hexen- graben oder die frechen Murmeltiere Bernie & Manni“, schmunzelt der Chef. „Wir ändern auch immer wieder die Schussszenarien, damit es sowohl für die allgemeine Bogenklasse wie auch für die High-Tech-Schützen spannend bleibt.“ Regelmäßig nimmt der BSC Vulkanland überdies an 3D-Turnieren teil. Als beste Schützen des Vereins gelten bislang die amtierenden Landesmeister Edi Pusterhofer und seine 13-jährige Tochter Jana. KONTAKT BSC Vulkanland Petzelsdorf 26, 8350 Fehring Tel.: 0664 / 425 97 86

70 gaudium Natur- bursch mit Pfeil und Bogen

Fokussiere dich, atme aus, spanne deinen Bogen, visiere dein Ziel an und konzentriere dich noch einmal, bevor du deinen Pfeil abfeuerst. Ein Versuch als Bogenschütze!

von Christian Knittelfelder

Doch bevor es los geht, führt uns Grega Krevs, Trainer und Inhaber des Outdoor-Unternehmens „Naturbursch Training Riegersburg“ in das Pfeil- und Bogenabenteuer ein. Seit Sommer 2018 wurde neben dem Hochseilklettergarten als alternatives Side-Event ein 2,5 km langer 3D-Bogenparcours mit rund 30 Schaumstofftieren als neues Angebot instal- liert. „Es ist eine familienfreundliche Route, die gleichzeitig fasziniert und entschleunigt. Gäste, die lieber nicht hoch hinaufwollen, können als König des Waldes ihre Zeit im hügeligen Gelände verbringen“, berichtet Krevs.

Zu allererst wird die passende Bogenspannung für die jeweilige Kraft ausgesucht und der Armschutz angebracht, bevor bald die ersten Versuche am Einschießplatz vor dem mächtigen Felsen der Riegersburg abgeschossen werden. Man spannt den Pfeil in die Kerbe, zieht die Hand zum Gesicht und fixiert, hält kurz inne und feuert den Pfeil in Richtung Zielscheibe ab. „Gar nicht viel nachdenken, einfach dem Gefühl vertrauen“, gibt der sportliche Naturbursch mit seiner gelebten Leichtigkeit und Ruhe vor. Meine ersten vier Pfeile treffen allesamt die Scheibe. Die Gunst des Zufalls ist jedoch schwer zu leugnen. Fakt aber ist, der Spaßfaktor stellt sich sofort ein! So blitzartig der Pfeil nach vorne saust und einschlägt, so rasch wird man wieder zum Kind und in die verwegene Welt von „Robin Hood“ oder „Arrow“ hinein- gezogen. Zisch! Die nächsten Abschüsse streifen um Haaresbreite an den naturgetreuen Tieren vorbei, nur einer bleibt in einer Eule stecken. „Mehr Fotos: naturbursch.at Punkte gibt es nur, wenn man die eingezeichneten Ringe am Körper trifft“, erklärt der Übungsleiter dazu die Wertung am Punktezettel.

Danach geht es schon in den Wald, wo der „erstarrte“ Fuchs in einem engen Flur zwischen den Bäumen reglos wartet. Die Entfer- nung bis zum Objekt kann zwischen weißen, blauen und roten Startposten selbst gewählt werden. „Zwischen eineinhalb und vier Stunden, je nach Mitspieler, kann man auf der Strecke verbringen“, gibt er vor und zeigt nochmals, wie es geht. Aber auch mein erster Schuss sitzt! Wieder ein Glücks- treffer? Sobald Ende März mit Saisoneröffnung der Ausrüstungsverleih wieder offiziell startet, werde ich meine Zielgenauigkeit auf der kompletten Strecke bestimmt überprüfen. www.naturbursch.at/3d-bogen- parcours/

gaudium 71 rufs- wie auch im privaten Leben ist es von größter Wichtigkeit, sich von klei- nen oder großen Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, nicht unterkriegen zu lassen. Die Frage ist, wie resilient Die Welt steht vor riesigen ist man? Um sich bewusst Herausforderungen zu machen, was es mit dem er Klimawandel ist im Faktor Resilienz in unserem DGange. Blackout - ein Leben auf sich hat, muss europaweiter Strom- und In- man zuerst den Begriff frastrukturausfall - rückt nä- selbst verstehen und genau- her. Das Corona-Virus führt er unter die Lupe nehmen: zu leichten Erkältungen bis Resilienz bedeutet im Grun- hin zu schweren Lungenent- de nichts anderes als Wider- zündungen und sogar bis standsfähigkeit. zum Tod. Cybercrime wird Wenn der Begriff im immer mehr zur Herausfor- Rahmen der menschlichen derung für Private, Firmen Tugenden aufkommt, ist und Behörden... damit die innere Stärke ge- Die Fähigkeit, souverän meint, die Fähigkeit, äuße- mit großen Veränderungen ren Einflüssen, Problemen oder Schicksalsschlägen und Schicksalsschlägen im umzugehen, hat in der Leben zu trotzen. heutigen Zeit an Bedeutung Günter Macher, Co-Gründer gewonnen. Sowohl im Be- des gaudium Magazins

Nicht nur für den Klimawandel, auch für unsere Augen ist es... 5 vor 12!

Starke UVA/B-Belastung und vermehrte Kurzsichtigkeit durch Smartphone & Co. sind im Vormarsch. Schützen Sie Ihre Augen mit einer professionellen Brille, in Kombination mit einer biometrischen Augenvermessung!*

© optik billek *wird gesondert verrechnet

sehen - messen - erkennen - beraten optik billek - mit höchster Präzision Bürgergasse 12, 8330 Feldbach I Tel.: 03152 / 37 180 I www.optik-billek.at 72 gaudium • OPTOMETRIST • OPTIKERMEISTER • KONTAKTLINSENOPTIKER • SPORTOPTIKER Das Gnaser Autohaus Fink Autohaus Foto: Fink investiert kräftig - auch in die E-Mobilität „Entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit" - nach diesem Motto richtet das Autohaus Fink in Gnas das Unternehmen aus. Es passt sich konti- nuierlich den Kundenbedürfnissen und dem Wandel der Zeit an. Veränderungen sieht man als Chancen.

Familie schafft Mobilität in der Region vestition und erweitert seine Werkstatt. Region müssen nicht mehr zwingend in Das Autohaus Fink wurde 1985 gegründet. Dort und in der Spenglerei werden so zu- Großstädte fahren, um diese erleben zu Heute arbeitet die bereits dritte Generation sätzliche Arbeitsplätze geschaffen. dürfen“, so Albert Fink jun. (zert. Skoda- im Unternehmen mit. „Unser oberstes Ziel „Wir möchten den Kunden eine Markenleiter). ist es, Mobilität mit hoher Kundenzufrie- schnelle und professionelle Lösung rund Übrigens: Den neuen Skoda Octavia denheit in der Region zu schaffen. Deswei- um das Fahrzeug bieten. Mit der neuen kann man am 16. und 18. April 2020 im teren wollen wir regionale Arbeitsplätze Werkstatt haben wir mehr Kapazitäten Autohaus Fink in Gnas bestaunen! schaffen. Unseren Mitarbeitern möchten sowie höchstes technisches Equipment“, wir angenehme Arbeitsbedingungen bereit- so Anita Fink (zert. Serviceleiterin). E·Mobilität stellen, da sie die Säulen des Autohauses Das Autohaus Fink rüstet sich auch sind“, betont Geschäftsführer Albert Fink, Vertrieb beim Thema E-Mobilität. „E-Mobilität der sich über die zwei aktuellen Auszeich- Auch im Bereich Vertrieb hat sich Einiges wird bereits bei der neuen Werkstatt be- nungen „Best Skoda Dealer 2019 & Best getan. Der Autobestand an Neu- und Ge- rücksichtigt. Die Neuwagenschauräume Audi Service Partner 2019“ freut. brauchtwagen wurde um 50% gegenüber werden demnächst auch E-fit gemacht. dem Vorjahr erhöht. „Das Ziel der Auf- Wir werden in der Zukunft der richtige Kundendienst stockung ist die schnellere Verfügbarkeit Ansprechpartner rund um dieses Thema Das Autohaus Fink tätigt eine große In- sowie eine hohe Vielfalt. Kunden aus der sein“, sagt Albert Fink (Geschäftsführer). DER NEUE ŠKODA OCTAVIA

Verbrauch: 4,5–6,7 l/100 km.

CO2-Emission: 118–153 g/km.

Erleben Sie den neuen ŠKODA OCTAVIA Donnerstag: – Fingerfood und Aperitif Donnerstag, 16. April 2020, ab 18 Uhr – Präsentation des neuen ŠKODA OCTAVIA Samstag, 18. April 2020, von 9–14 Uhr – musikalische Umrahmung: „Familie Tropper“ – Modenschau vom Modehaus Roth Gnas Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Samstag: – Präsentation des neuen ŠKODA OCTAVIA – kulinarische Köstlichkeiten aus der Region AUTOHAUS FINK – Probefahrten Burgfried 175, 8342 Gnas, Tel. 03151/8320, www.autofink.at – Gewinnspiel Symbolfoto. Stand 02/2020. ANZEIGE

gaudium 73 BESONDERHEITEN PLUG-IN HYBRIDE.

Peugeot setzt beim 3008 und 508 voll auf Hybridtechnologie

...und diese verändert das Fahren, wie wir es bis jetzt kannten. Die Fahrzeuge bieten eine heraus- ragende Leistung, gleichzeitig sorgen effiziente Motoren für niedrige Emissions-und Verbrauchswerte.

it der modernen Hybridtech- elektrische Energiereserve für spätere optionalen On-Board-Charger 7,4 kW von nologie (Hybrid bedeutet ein Fahrten aufzubewahren, was Flexibilität 0-100% ca. zwei Stunden 45 Minuten Mkombinierter Antrieb aus Ver- in der Nutzung der elektrischen Reich- beim 3008 und ca. zweieinhalb Stunden brennungs- und Elektromotor) sind weite und in der Befahrung von rein elek- beim 508/508 SW. Fahrspaß und Umweltschutz garantiert. trischen Fahrzonen ermöglicht. Das Aufladen der Peugeot-Hybridfahr- Die Kombination aus EMP2-Plattform zeuge lässt sich über den Touchscreen im (Efficient Modular Platform) und Mehr- Lademöglichkeiten Fahrzeug oder via Smartphones über die lenker-Hinterachse bringt ein hohes Maß Man hat verschiedene Möglichkeiten, App MyPeugeot steuern. So kann zum an Komfort. Dabei bleibt die große Geräu- die Peugeot-Plug-In-Hybridfahrzeuge Beispiel der Ladezustand (Reichweite, migkeit der Fahrzeuge erhalten und das aufzuladen: verbleibende Ladedauer) abgefragt, der Volumen über dem Kofferraumboden ist Haushaltssteckdose: Das Fahrzeug wird Ladevorgang begonnen oder gestoppt das gleiche wie bei den Verbrennern. via des im Lieferumfang enthaltenen werden – ohne in direkter Nähe des Fahr- Modelle mit der Bezeichnung PHEV Mode-2-Ladekabels an einer haushaltsüb- zeuges sein zu müssen. Ebenso lässt sich (Plug- in-Hybrid elelctric vehicle), wie lichen Steckdose angeschlossen. Die La- die Klimaanlage vorprogrammieren, um

z.B. der 3008 Hybrid4/Hybrid sowie der dezeit beträgt bei 1,8 kW beim 3008 ca. die Reichweite zu optimieren. Peugeot Fotos: 508/508 SW haben viele Vorteile: sieben Stunden, beim • Die deutlich größere Batterie wird 508/508 SW ca. sechs nicht nur durch Bremsenergierückge- Stunden 30 Minuten. winnung geladen, sondern auch extern Wallbox/Öffentli- über das Stromnetz und einen Ladean- che Ladesäule: Das schluss am Fahrzeug. Fahrzeug wird via des • Die elektrische Reichweite beträgt : optionalen Mode-3- 30–80 km, je nach Antrieb Ladekabels an eine • Eine drastische Senkung des Kraftstoff- Wallbox oder öffent- verbrauchs und der CO2-Emissionen liche Ladesäule mit 11 oder 22 kW ange- Stromverfügbarkeit planen schlossen. Die Lade- Die E-Save-Funktion ermöglicht es, eine zeit beträgt mit dem

PEUGEOT NEXT GENERATION 508 SW PLUG-IN HYBRID UNBORING THE FUTURE

WHITE & COLOR VERSION JETZT AB € 255,– MTL.*

Restwertleasingangebot für Verbraucher gemäß §1 KSchG, inkl. € 2.000,– Finanzierungsbonus und € 500,– Versicherungsbonus (bei Abschluss eines Versicherungs-Vorteilssets, bestehend aus Kfz- Haftpflicht-, Kasko- und Insassenunfallversicherung, über die Peugeot Autoversicherung, GARANTA Versicherungs-AG Österreich) für den 508 SW Allure HYBRID 225 e-EAT8: Kaufpreis: € 41.360,–; Eigenleistung: € 12.408,–; Lfz: 48 Monate; Sollzinssatz fix: 3,99 %; Gesamtleasingbetrag: € 28.952,–; effektiver Jahreszins: 4,29 %; Fahrleistung: 10.000 km/Jahr; Restwert: € 20.446,08; Bearbeitungsgebühr: € 160,–; Rechtsgeschäftsgebühr: € 217,48; Gesamtbetrag: € 33.063,56; Neuwagenangebot gültig bis 29. 02. 2020 (Kauf-/Antragsdatum) und nicht mit anderen Aktionen der PSA Bank kumulierbar. Kaufpreis beinhaltet einen modellabhängigen Bonus der Peugeot Austria GmbH, € 900,– E-Mobilitätsbonus (Importeursanteil). Keine Barablöse möglich. Alle Beträge verstehen sich inkl. USt. Mindestvertragsdauer 36 Monate. Angebot der PSA Bank Österreich, Niederlassung der PSA Bank Deutschland GmbH. Weitere Details bei Ihrem Peugeot-Händler. Symbolfoto. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

WLTP Gesamtverbrauch: 1,3 – 1,5 l /100 km, CO2-Emission: 30 – 34 g/km. Grazerstraße 24 8350 Fehring Tel.: 03155 / 2424-0 [email protected] I www.autokalcher.at ANZEIGE

74 gaudium

HAZ_508+508-Hy+508SW-Hy_unten_198x200ssp_INP_RZ.indd 2 28.01.20 12:52 gaudium 75 Marktgemeinde Tieschen - eine Erfolgsgeschichte Bürgermeister Martin Weber hat als einer der jüngsten Bürgermeister im Jahr 2000 die Geschicke der Marktgemeinde Tieschen in die Hand genommen. Unter seiner verant- wortungsvollen Leitung hat sich Tieschen zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt.

n einem guten Miteinander werden Tagesordnung. Bei der Umsetzung hilft chener Weinbauern kürzlich ihre ausge- die Anliegen und Wünsche der Be- natürlich auch das gute Netzwerk von zeichneten Weine. Ivölkerung aufgenommen und alle Bürgermeister Weber in Graz. In rd. zwölf Meinungen in das Gemeindeleben gut Monaten wurden in der Marktgemeinde Die Errichtung einer zweiten Kindergar- eingebunden. Seit Tieschen mit viel Landesgeld rd. zehn tengruppe ermöglicht, dass die Kleinsten 2018 mit der Millionen Euro investiert. Neben den gro- seit Herbst 2019 ab dem 18. Lebensmonat Mitsprache bei ßen Zukunftsprojekten hört Bürgermeis- betreut werden. Vier öffentliche Spiel- der Planung ter Weber auch die täglichen Anliegen plätze stehen den Kindern im gesamten vom neuen der Bevölkerung. Mit „Bürgermeister bei Gemeindegebiet zur Verfügung. Freibad, dir daheim“ macht er Sprechstunden di- gehört die rekt beim Bürger im Wohnzimmer. Bürgermeister Weber ist es gemeinsam Bürgerbetei- mit dem Gemeinderat gelungen, flächen- ligung (direkte Das neue Freibad ermöglicht er- deckende Glasfaseranbindung für alle Demokratie) holsame Sommerstunden zu einem Haushalte in Tieschen zu ermöglichen. zur günstigen Preis. Mit Grill- und Mit diesem Projekt (Gesamtinvestition Kinoabenden wurde ein tolles rd. 5,2 Millionen Euro) bekommt jede Urlaubsflair in Tieschen ge- Familie ein „schnelles Internet“ (100 schaffen. Mbit) ins Haus. Diese wichtige technische In der neuen „Vino- Chance möchte Weber auch für neue thek & Genussladen Jobs nutzen. Mit dem Projekt „Arbeiten Tieschen“ im JUFA- im Grünen“ kann ein Buchhalter, Steuer- Hotel präsentieren berater, Werbegrafiker usw. die einzigar- die tüchtigen Ties- tige Lebensqualität und ein superschnel-

ANZEIGE Fotos: Marktgemeinde Tieschen Marktgemeinde Fotos:

76 gaudium les Internet im Ort gut ver- Melanie Witsch (Hausärztin), neu Dr. Die Marktgemeinde Tieschen binden und hier arbeiten. Mit Med. Univ. Alexandra Henning (Orthopä- ist auf einem guten Weg: einem Campingplatz soll der die) und Mag. Anke Achatz (Psychologin) 1. Neues Freibad zum Erholen Weg des „Sanften Tourismus“ ist eine gute Basis für eine hervorragende 2. Gesundheitsangebot erweitert (praktische Ärztin, Psychologin, Orthopädin) weiter fortgesetzt werden. Lebensqualität. 3. Kinderbetreuung ab dem 18. Lebensmonat (Familie und Beruf vereinbar) 4. JUFA-Hotel Eröffnung, JUFA-Kellerstöckl (Erweiterung) 5. Aktive Bürgerbeteiligung (direkte Demokratie) Mit dem neuen Flächen- Mit dem „Tieschen-Bonus-Pass“ setzte 6. Neues Musikheim, neuer ÖKB-Raum widmungsplan, der heuer Bürgermeister Martin Weber ein starkes 7. Ausgezeichnetes Ortsbild, Bürgermitbestimmung bei Ortsbildgestaltung in Angriff genommen wird, Zeichen zur Stärkung der Wirtschaft. Im 8. Steigerung der Nächtigungszahlen (verfünffacht!) auf über 15.000 sollen neue Bauplätze für Frühjahr startet das „Betreute Wohnen“- Nächtigungen 9. Betreutes Wohnen im Ortszentrum gestartet junge Häuslbauer geschaffen Projekt. Zum Klimaschutz wird ein 10. Investition für Sicherheit (Feuerwehrgeräte angeschafft, Blackout- werden. Die Steigerung des Nahwärme-Bioheizwerk im Ortskern und Vorsorge, Gemeinsam sicher, Tag der Einsatzorganisationen) ärztlichen Angebotes mit Dr. eine neue Bepflanzung beitragen. 11. Kinder- und jugendfreundlichste Gemeinde (1. Platz) 12. Franziskus Statue am Marktplatz 13. Straßen- und Wegesanierung (über 1 Mio. Euro Investition in fünf Jahren!) 14. Neue Vinothek & Genussladen Tieschen mit Weinbauern eröffnet 15. Wirtschaft stärken „Tieschen Bonus“, Wirtschaftskooperation Nachbargemeinden 16. Standesamt von 10 auf 100 Trauungen pro Jahr (Winzerhotel unterstützt) 17. Digitalisierung Wasser- und Kanalkataster, Wasserleitung erweitert 18. Lebendiges Vereinsleben - Vereinsförderungen (rd. 20 Vereine gefördert) 19. Kinderbetreuung & Freizeitspaß (Abenteuerspielplatz, Indoorspielplatz, Spielplatz beim Freibad, Spielplatz Schule und Kindergarten) 20. Nahwärme-Bioheizwerk eingeleitet (Klimaschutz) 21. Neugestaltung Wanderwege (50.000 Euro Investition) 22. Zukunftsplan „Tieschen 2030+“ mit 400 Bürgern erarbeitet & gestartet 23. „Arbeiten im Grünen“ mit Highspeed-Internet (5,2 Mio. € für Glasfaserprojekt)

gaudium 77 Fotos: SEAT, Lienhardt

Fritz und Sandra Matzer präsentierten in Oberlamm erstmals Obwohl der SEAT Mii zum Segment der Kleinstwagen zählt, verfügt er SEAT‘s bis dato einziges vollelektrisches Fahrzeug, den Mii electric. über einen sehr komfortablen Innenraum - und ca. 260 km Reichweite. Zeit für ein neues SEAT-Kapitel Emissionsfrei, effizient und 100 % elektrisch. Mit dem neuen SEAT Mii electric haben die Spanier urbane Mobilität weitergedacht. Das Motto: Steig um und sei bereit für neuen, einzigartigen Fahrspaß. Eine Reichweite von 260 km. In nur einer Stunde aufgeladen. Und 0-50 km/h in nur 3,9 Sekunden.

it der Einführung des SEAT Mii aus. Die Fahrleistun- electric als seinem ersten voll- gen können sich dank Melektrischen Serienmodell läutet des modernen, kräf- der spanische Automobilhersteller sein tigen Elektroantriebs Elektro-Zeitalter ein. Der Mii electric sehen lassen: 83 PS bringt alles mit, was es für individuelle und ein stolzes Dreh- und emissionsfreie Mobilität im urba- moment von 212 nen Raum braucht: einen modernen, Nm. Damit avanciert der Mii electric zum sparsamen Elektroantrieb, dynamisches idealen Stadtflitzer, der den Sprint auf 50 Fahrverhalten, elegantes Design sowie km/h locker in 3,9 Sekunden absolviert - modernste Konnektivitätsfunktionen und das flüsterleise. und volle Alltagstauglichkeit. Der üppig dimensionierte Lithium- Der SEAT Mii electric ist das perfekte Ionen-Akku bietet mit seiner Kapazität Fahrzeug für die alltäglichen Herausfor- von 36,8 kWh eine Reichweite von bis zu derungen des Großstadtdschungels - und 260 km mit einer einzigen Ladung. Selbst das zu einem erschwinglichen Preis bei Pendler, die täglich eine Strecke von 25 niedrigen Betriebskosten. km zum Arbeitsplatz zurücklegen, müss- Der SEAT Mii electric wurde speziell ten den Mii nur einmal pro Woche an die auf die Anforderungen des urbanen Steckdose bringen. Mit Gleichstrom ist Alltags zugeschnitten. Er eignet sich für der Akku in rund einer Stunde wieder den Stadtverkehr genauso gut wie für das auf 80% seiner Kapazität aufgeladen. regelmäßige Pendeln zum Arbeitsplatz. Bei SEAT Matzer in Oberlamm steht SEAT setzt damit die Anforderungen an aktuell der erste Mii der Region für Pro- ein modernes, zukunftssicheres Fahrzeug befahrten zur Verfügung. Diese sollten konsequent um. zuvor bei GF Fritz Matzer reserviert Der Elektromotor des SEAT Mii electric werden. kommt ohne Getriebe und Gangschaltung

Der brandneue SEAT Leon steht auch schon in den Startlöchern und kann ab dem Sommer bei SEAT Matzer in Oberlamm probegefahren werden.

KONTAKT

Autohaus Matzer e.U. 8352 , Oberlamm 73 I Tel.: 03155 / 8585 [email protected] I www.autohaus-matzer.at ANZEIGE

78 gaudium Fotos: SEAT, Lienhardt

gaudium 79 HAUSMESSE Die große Fachmesse rund um Bad Heizung Service 9-17 h in Feldbach So, 22.3.2020, gemeinsam mit dem Josefi markt

Komplett macht glücklich!

Wir SANIERENANBIETER Ihr Bad als - KOMPLETT von der Planung bis zur Endreinigung.

Bad Heizung Service

Brückenkopfgasse 7 I 8330 Feldbach I 03152/9002-0 www.krobath.at