Freitag, 27. Februar 2015 | Liechtensteiner Vaterland

Sport&Wirtschaft 19

Severin Freund fliegt zu WM-Gold Die Region ist hoch im Kurs Der Deutsche Severin Freund gewinnt das Springen auf der Regionale Lebensmittel erfreuen 12 Grossschanze überlegen vor Gregor Schlierenzauer (Ö) und sich in der Ostschweiz einer grossen Mittippen+gewinnen! Rune Velta (Nor). Simon Ammann wird 23. u SPORT 21 Beliebtheit. u WIRTSCHAFT 25 www.regiotipp.net

SRC Vaduz holt bei GC verdient zwei Punkte

SQUASH. Das NLA-Team des SRC Vaduz hat sich gestern Abend gegen die Grasshoppers aus Zü- rich knapp, aber am Ende ver- dient durchgesetzt. Das Spiel en- dete zwar 2:2-unentschieden, doch aufgrund mehr gewonne- ner Sätze (7:8) holten die Vadu- zer den Zusatzpunkt. Damit hat der SRCV im Kampf um die Play- off-Quali nun sehr gute Karten.

Körperlich voll auf der Höhe Im Vorfeld der Partie zwischen dem Tabellenzweiten aus Zürich und den viertplatzierten Vadu- zern hat man im Lager der Liechtensteiner mit einem knap- pen Ausgang geliebäugelt. Rech- nen konnte man mit diesem Ausgang aber nicht wirklich. Doch Spielertrainer Davide Bi- anchetti (3:0-Sieg), Roger Bau- mann (1:3), Michel Haug (1:3) und der junge Patrick Maier (3:0) traten motiviert und enorm lauf- stark an. Am Ende entschied die bessere Physis zugunsten des SRCV. «Es war ein etwas überra- schender, aber durchaus ver- dienter Sieg. Ich freue mich be- Bild Gepa sonders für Patrick, der gegen Tina Weirather zeigte in Maribor eine starke Leistung. Nun ist ihre Zuversicht für die zwei Super-Gs in (Bul) stark gestiegen. Paul Steel seine körperlichen Vorteile ausspielen konnte. Aber auch Roger und Michel spielten einen super ersten Satz, was am Ende für den Zusatzpunkt aus- reichte», so Bianchetti, der selber Weirathers grosse Zuversicht gegen Peter Reiko, die Nummer 2 der Schweiz, souverän mit 3:0 Der Skiweltcup der Frauen wird heute um 11 Uhr mit dem in Bad Kleinkirchheim (Ö) abgebrochenen Super-G gewann. in Bankso (Bul) fortgesetzt. Am Samstag um 10.15 Uhr folgt an gleicher Stätte ein weiterer Weltcup-Super-G. Im Kampf um einen der vier Playoff-Plätze ist der Zusatz- ERNST HASLER «Und eher auf der schnellen ter Super-G. Ob der ähnlich ge- jedem Rennen Vollgas geben dürfen nur noch die Slalom-Spe- punkt natürlich Gold wert. Ge- Seite anzusiedeln», bemerkte steckt sein wird, wird sich wei- und das Beste herausholen», be- zialisten fahren», klärt die Liech- winnen die Vaduzer am kom- SKI ALPIN. Tina Weirather ist ge- Weirather, die gute Erinnerun- sen. «Es gibt an diesem Hang tont Weirather. tensteinerin auf. menden Donnerstag gegen die stärkt nach Bansko gereist; sie gen mit Bansko verbindet. «Ich Möglichkeiten zum Variieren. Panthers aus Kriens, ist ihnen trägt heute die Startnummer 21. bin gerne hier. Im Training ist’s Grösstenteils müssen sich die Super-Kombination vor dem Out? die Teilnahme am Final-Four- Der Skiort im Süden der bulgari- mir gut gelaufen, deshalb bin ich Kurssetzer dem Gelände anpas- Kein Thema ist derzeit die Super-G Tournament kaum mehr zu neh- schen Hauptstadt Sofia liegt ihr. zuversichtlich fürs Rennen», so sen», weiss Weirather. Teilnahme an einer Superkombi- Tina Weirather men. Das wäre ein ganz toller Ihr erster zweite Rang in einem Weirather, die überzeugt ist, dass nation – in Bansko beispielswei- Erfolg für die Vaduzer. (psp) Weltcup-Super-G realisierte die die Piste vielleicht einen Tick «In jedem Rennen Vollgas geben» se wird am Sonntag die einzige mit der Nummer 21 Liechtensteinerin am 26. Febru- schwerer zu meistern ist als noch Die letzte Weltcup-Phase ist der laufenden Weltcupsaison MÄNNER, NATIONALLIGA A WELTCUP-SUPER-G IN BANSKO Grasshoppers ZH – SRC Vaduz 2:2 (7:8) ar 2012 just in Bansko. Viel Zu- beim letzten Mal: «Vor allem, eingeläutet worden, denn vor ausgetragen. «Ich werde die Ent- So starten sie heute (12 Uhr): 1 (It). 2 Laurenne Ross Sihltal – Panthers Kriens 0:4 (1:12) versicht gibt ihr auch der dritte weil es unruhiger ist.» Ob’s zum dem Weltcupfinale in Meribel wicklung beobachten. Doch die (USA). 3 Daniela Merighetti (It). 4 Ca- Fricktal – Pilatus Kriens 0:4 (4:12) Rang im Riesenslalom von Mari- ersten Sieg in der laufenden Sai- (Fr) stehen noch sieben Weltcup- Kombination ist auf dem abstei- rolina Ruiz Castillo (Sp). 5 Marie Jay bor (Slo). «Das ist bestimmt der son reicht, wird sich zeigen. Rennen auf dem Programm. Hat genden Ast. Es wird geredet, dass Marchand-Arvier (Fr). 6 Francesca Rangliste Sp M Sä P Fall», blickt Tina Weirather noch- Morgen, Samstag, folgt auf der sich Weirather etwas spezifisch sie schon bald nicht mehr im Marsaglia (It). 7 Marie-Michele Gagnon 1. Grasshoppers I 13 40:12 130:46 30 (Ka) .8 Viktoria Rebensburg (De). 9 Sta- 2. Uster I 12 33:15 103:61 29 mals kurz zurück. «Ich stehe gut Piste «Marc Girardelli» ein zwei- vorgenommen? «Ich will in Rennkalender existieren wird», cey Cook (USA). 10 (It). 3. Vitis Schlieren I 12 35:13 111:51 28 auf den Skiern; es läuft mir gene- erzählte Weirather. Sie glaubt 11 Regina Sterz (Ö). 12 Nicole Hosp 4. SRC Vaduz I 12 32:16 102:60 25 rell gut», so die Planknerin, die auch, dass man nicht das kom- (Ö). 13 Julia Mancuso (USA). 14 Nicole 5. Panthers Kriens 13 30:22 101:75 23 ein schweres Rennen erwartet. plette Programm im Weltcup Schmidhofer (Ö). 15 (It). Ski alpin LSV-Frauen-Team in Malbun 16 Tina Maze (Slo). 17 Lindsey Vonn 6. Pilatus Kriens I 12 21:27 77:95 10 fahren kann. «Mit drei Diszipli- (USA). 18 Anna Fenninger (Ö). 19 Lara 7. Royal Cham I 11 14:30 51:98 9 Weirather: «Ich bin gerne hier» Schon seit einigen Tagen trai- bun Bahnen ermöglichen den nen bewege ich mich bereits am Gut (Sz). 20 Cornelia Hütter (Ö). 21 8. Sihltal I 12 14:34 58:107 8 Beim gestrigen Hangbefahren niert das liechtensteinische Skicracks Rebecca und Anna- Limit in Bezug auf Material und Tina Weirather (Lie). 22 Elisabeth 9. Fricktal I 13 1:51 14:154 0 Görgl (Ö). 23 Fabienne Suter (Sz). 24 ist sie in dieser Hinsicht noch be- Frauen-Team in heimischen Laura Bühler sowie Jessica Hil- Fahreinsätze. Zudem ist der Sla- Mirjam Puchner (Ö). 25 Jennifer Piot Grasshoppers – SRC Vaduz 2:2 (7:8) stärkt worden. «Die Piste ist un- Gefilden, in Malbun. Gestern, zinger und Joana Frick diese lom die aufwendigste Disziplin – (Fr). 26 Tessa Worley (Fr). 27 Elena Position 1: Peter Reiko (CH 2) – Davide Bi- ruhig und mit einer eisigen Un- Donnerstag, um 7 Uhr früh, Zusatzschichten. Nicht im Trai- quasi eine eigene Sportart. Ich Fanchini (It). 28 Dominique Gisin (Sz). anchetti (It) 0:3 (8:11, 9:11, 7:11). Position terlage versehen. Noch bestand bin froh, dass ich in meinen drei 29 Ilka Stuhec (Slo). 30 Ragnhild Mo- 2: André Haschker (De) – Roger Baumann fand ein Super-G-Training ning steckt die 23-jährige Jas- winckel (Nor). Ferner: 35 Jasmine Flury (CH 13) 3:1 (9:11, 11:3, 11:3, 11:5). Positi- eine dünne Schneeauflage, doch statt. Heute folgt in den frühen min Rothmund, die aufgrund Disziplinen gut klarkomme», ge- (Sz). 39 Priska Nufer (Sz). 41 Wendy on 3: Jonas Dähler (CH 7) – Michel Haug (CH die wird von den Pistenkom- Morgenstunden, bevor es zum ihrer Erkrankung die Saison steht Weirather. Holdener (Sz). 46 Denise Feierabend 24) 3:1 (5:11, 11:4, 11:8, 11:3). Position 4: mandos bis zum Rennen abge- Publikumsverkehr kommt, eine 2014/15 endgültig abhaken Die City-Events sind auch kein (Sz). – 56 Läuferinnen gemeldet. Paul Steel (CH 15) – Patrick Maier (CH 40) 1:3 (6:11, 11:9, 7:11, 5:11). Bemerkung: rutscht», so Weirather. Gewisse Riesenslalom-Einheit. Die Mal- muss. (eh) Thema in den Überlegungen von Infos unter data.fis-ski.com Marcel Rothmund fehlte krankeitshalber. Abschnitte seien versetzend. Weirather. «Denn mittlerweile

Gestern Sareis. Heute im Ski-Weltcup. Tina Weirather – unterstützt von LGT