Juli/August 2013 / GRATIS-Magazin

Stadtmagazin

Pokal-Sensation: Die SF Baumberg haben sich für den DFB-Pokal qualifiziert

INTERVIEW KULTUR SPORT

Schließung des Bernd Stelter begeisterte 100 Jahre SC Hitdorf St. Josef Krankenhauses am Berliner Ring + + + stadtmagazin-online.de + + + Impressum Liebe Monheimer…

Herausgeber: Hildebrandt Verlag (FST) Vor einigen Jahren beschloss die schwarzgelbe NRW-Landesregierung, H.-Michael Hildebrandt Brucknerstraße 19 · 40822 Mettmann dass Kreistag/Gemeinderat einerseits und Bürgermeister/Landrat andererseits Telefon 0 21 04 - 92 48 74 Telefax 0 21 04 - 92 48 75 getrennt voneinander gewählt werden sollen. Rotgrün jedoch kassierte dies, ab [email protected] 2020 finden die Wahlen wieder gemeinsam statt. Bürgermeister bzw. Landräte Titelfoto: Frank Simons Verantwortlich für können sich aber schon 2014 bei den nächsten Kommunalwahlen freiwillig den gesamten Inhalt sowie Anzeigenteil: H.-Michael Hildebrandt wiederwählen lassen bzw. ihr Amt niederlegen. Dies würde Kosten sparen, Anschrift sieheVerlag Mehrfachwahlen verhindern, so das Argument der Befürworter dieser Lösung. Erscheint: monatlich Druckauflage: 5.000 Exemplare Monheims amtierender Bürgermeister Daniel Zimmermann signalisierte denn Anzahl Auslegestellen: 88 auch bereits 2012, sich schon 2014 wieder den Wählern stellen zu wollen. Verbreitete Auflage: 4.902 Exemplare (I/2013) Mitglied der Informationsgemeinschaft Ganz so einfach ist das mit den Kosten jedoch nicht: So nämlich würde ein 2014 zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW e.V.) nicht wiedergewählter Bürgermeister die Pensionsgelder auch für nicht mehr Redaktionsleitung: (HMH) H.-Michael Hildebrandt Telefon 0171/ 51 01 744 geleistete, aber ursprünglich vorgesehene Amtszeit bis 2015 erhalten. Das [email protected] halten manche Beobachter für rechtlich und/oder moralisch fragwürdig. Marketing: (VB) Valeska Bergmann Redaktion/ Außerdem würde es, so der derzeitige Landrat Hendele (CDU) keine vorzeitigen Freie Mitarbeiter: (FST) Frank Straub (FS) Frank Simons Landratswahlen schon 2014 will, ja Mehrfachwahlen selbst in jenen Städten des (AB) Arno Breulmann (SM) Sabine Maguire Kreises Mettmann geben, in denen sich der Bürgermeister schon 2014 zeitgleich Anzeigenannahme: Telefon 0 21 04 - 92 48 74 mit dem Rat wählen lassen will. Bis Redaktionsschluss jedenfalls war nicht zu [email protected] vernehmen, dass Hendele sich schon im kommenden Jahr wieder dem

Für unverlangt eingesandtes Bild- oder Textmaterial ohne Urheber - Wählervotum stellen will … vermerk wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, auch aus - zugsweise, der Redaktionsbeiträge sowie der An zeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Namentlich kenntlich gemachte Artikel geben nicht auto matisch die Meinung des Verlags wider. das Team vom Monheimer Stadtmagazin

☛ Anzeigen- und Redaktionsschluss für die September-Ausgabe: Mittwoch, der 21.08.2013

Sommerfest des CBT-Wohnhauses

(VB) Am Sonntag, den 14. Juli 2013, findet von 14.30 bis 18.30 Uhr im Sinnesgarten des CBT-Wohnhauses Peter Hofer (Peter-Hofer-Straße 2-6, 40789 Monheim-Baumberg) das dies- jährige Sommerfest statt. Live- Musik kommt von dem Duo „Ti- na und Charly“ sowie der Trom- melgruppe „Kigoma“ (afrika- nisch = kleine Trommel) des Peter-Hofer-Hauses. Zum Pro- gramm gehören an diesem Nachmittag Tanzdarbietungen der Hippegarde und des Kin- derballetts. Für kurzweilige Unterhaltung wird während ne süße Aufmerksamkeit mit- litäten angeboten. Für die kal- des Nachmittages gesorgt. An nehmen; wer auf seine schlan- ten Getränke sorgen während der Wurfbude und am Glücks- ke Linie achten will, lässt zur Er- des Festes die Baumberger rad können die Besucher ihr innerung einfach ein Spaßfoto Schützen. Ein Fest für Jung Glück versuchen – oder man machen. Kulinarisch hat das und Alt – zu dem Sie herzlich geht gleich zur Wahrsagerin. Fest auch einiges zu bieten: eingeladen sind! Mit einem Lebkuchenherzen Neben Kaffee und Kuchen und kann man seiner Begleitung ei- Eis werden zünftige Grillspezia- Foto: CBT Monheim n

2·· Monheimer lokal

„Die hohen Verluste waren zum Schluss einfach nicht mehr tragbar“ Nach 13 Jahren kündigt der Kplus-Verbund die Trägerschaft für das St. Josef Krankenhaus

Stadtmagazin: Neben dem Monheimer Krankenhaus be- treibt der Kplus-Verbund fünf weitere Einrichtungen, unter an- derem in Haan und Hilden. Das St. Josef Krankenhaus schreibt als einzige rote Zahlen. Wo se- hen Sie die Ursachen?

Tschirner: Da spielen sicherlich mehrere Aspekte zusammen. Zum einen wird das Einzugsgebiet durch den Rheinbogen halbiert, so dass weniger Patienten aus Cerstin Tschirner, Pressesprecherin den Nachbarstädten jenseits des des Kplus-Verbundes. Rheinufers nach Monheim kom- Foto: Kplus-Verbund men. Sie werden keinen Dormage- ner dazu bringen, ins Monheimer Seit dem Jahr 2000 betreibt Krankenhaus zu kommen. Außer- der Kplus-Verbund das Mon- dem kommt die Abrechnung nach heimer Krankenhaus. Nun Fallpauschalen kleineren Kranken- wurde dort erklärt, die Einrich- häusern nicht zugute, weil dort tung zum 31. August schlie- viele Arbeitsplätze, die mit dem Am 31. August werden sich die Türen des St. Josef Krankenhauses endgültig schließen. Foto: Wikimedia ßen zu wollen. Das Monhei- Krankenhausbetrieb üblicher- mer Stadtmagazin sprach mit weise verbunden sind, durch weni- der Pressesprecherin des ger Einnahmen finanziert werden gierung mitgetragen, für den nanzielle Risiko tragen. Krankenhäusern getroffen, dass Kplus-Verbundes, Cerstin müssen. Startschuss fehlte nur noch das uns Stellenangebote möglichst Tschirner, über die Gründe für positive Votum der Landesregie- Stadtmagazin: Sie haben den schnell mitgeteilt werden, so dass diese Entscheidung. Stadtmagazin: Sie haben lange rung. Darauf haben wir vier Jahre 127 Mitarbeitern des Hauses sich unsere Mitarbeiter dort be- an dem Plan festgehalten, das vergeblich gewartet, bis die ho- zum Ende des vergangenen Mo- werben können. Der Kranken- Stadtmagazin: Der Kplus-Ver- St. Josef Krankenhaus auf den hen Verluste zum Schluss nicht nats gekündigt. Gibt es Sozial- hausbetrieb läuft jedenfalls bis bund hat das Krankenhaus vor Spezialbereich Geriatrie (Alters- mehr tragbar waren. Uns waren pläne? zur Schließung Ende August ganz 13 Jahren übernommen. Auch medizin) auszurichten. Zu lange, in dieser Zeit die Hände gebun- normal weiter. Da sind wir auch damals schon mit roten Zahlen? ohne flexibel auf die sich zuspit- den. Seit 2008 mussten Defizite Tschirner: Wir haben bereits im an entsprechende Auflagen ge- zende, finanzielle Lage zu rea- von insgesamt 8,5 Millionen Euro Februar unsere Entscheidung bunden. Tschirner: Ja, auch damals wa- gieren? ausgeglichen werden. kundgetan, das Krankenhaus ren bereits hohe Verluste der nicht weiter betreiben zu wollen, Stadtmagazin: Frau Tschirner, Grund dafür, dass die Kirchenge- Tschirner: Wir haben vor dieser Stadtmagazin: Die Stadt Mon- und mussten Kündigungsfristen wir danken Ihnen für das Ge- meinde St. Gereon das Haus nicht Entscheidung genau ausgelotet, heim hat nochmals einen Gut- einhalten. Derzeit laufen Verhand- spräch. mehr weiter betreiben konnte. Die welche Angebote es in den umlie- achter damit beauftragt, um die lungen über eine Transfergesell- Stadt war regelmäßig eingesprun- genden Krankenhäusern bereits Zukunftsperspektiven des Kran- schaft. Außerdem haben wir eine (Das Interview führte Sabine gen, um die Defizite auszuglei- gibt und haben uns auch an Pro- kenhauses auszuloten. Gab es Absprache mit den umliegenden Maguire.) n chen. Aufgrund der schlechten gnosen orientiert. Die Entschei- diesbezüglich noch keine ver- Haushaltslage war das dann dung für die Spezialisierung auf wertbaren Erkenntnisse? nicht mehr möglich und es wurde die „Geriatrie“ wurde von den „wenn du im recht bist, ein neuer Betreiber gesucht. Krankenkassen und der Bezirksre- Tschirner: Wir haben natürlich kannst du dir leisten, die ruhe zu bewahren; unsere Wirtschaftsprüfer immer wieder durch die Einrichtung ge- und wenn du im unrecht bist, Städtische Übernahme schickt. Mit dem Ergebnis, dass kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.“ die hohen finanziellen Belastun- - Mahatma Gandhi - gen nicht weiter tragbar sind und Zwischenzeitlich hat es sei- ohnehin kleine Krankenhaus dass es keine Perspektive gibt, dies tens der Stadt ernsthafte nochmals mit einer Reduzie- kurzfristig zu verändern. Außer- Überlegungen gegeben, das rung der Bettenzahl und da- dem gab es bereits fünf potentiel- St. Josef Krankenhaus in eige- her mit steigenden Defiziten le Träger, die nach der Ankündi- Sandstraße 104 40789 ner Trägerschaft weiterzufüh- rechnen müssen. Bürgermeis- gung des Kplus-Verbundes, das Monheim am Rhein ren. Ein Gutachter sollte die ter Daniel Zimmermann will Krankenhaus nicht weiter betrei- Telefon: 0 21 73 - 3 94 68 00 Zukunftsperspektiven des sich nun auf der Ratssitzung ben zu wollen, ernsthaftes Interes- Mobil: 0171-26 23 040 Hauses ausloten und hat von am 10. Juli von der Politik den se angemeldet hatten. Auch dort E-Mail: [email protected] Internet: www.ra-wiertz.de einer Übernahme auch mit Auftrag geben lassen, ein Kon- wird man sicherlich die finanziel- Blick auf den zukünftigen zept für ein medizinisches Ver- len Zukunftsperspektiven ausgelo- Termine nach Vereinbarung Krankenhausbedarfsplan ab- sorgungszentrum zu erarbei- tet haben. Schlussendlich wollte geraten. Demnach hätte das ten. n keiner der Interessenten die Ein- arbeitsrecht | mietrecht | verkehrsrecht | strafrecht richtung übernehmen und das fi- ··3 Monheimer Sportspiegel

Baumberger Pokal-Sensation Die SF Baumberg qualifizieren sich für den DFB-Pokal

Es ist eine Sensation und in punkt einer Auslosungs-Panne der Geschichte des Monhei- stehen sollten und an diesem mer Fußballs bislang einmalig. Samstagabend des 15. Juni zum Die SF Baumberg (SFB), in der Gesprächsthema in Fußball- fünftklassigen Oberliga Deutschland wurden, mitsamt Niederrhein am Start, haben der entsprechenden Schlagzei- sich für die erste Runde des len in den folgenden Sport-Tei- DFB-Pokals 2013/14 qualifi- len der Zeitungen. ziert. Dieses kleine Fußball- Pokal-Helden mit großen Zielen: das Team der Sportfreunde, am Tag vor der DFB-Pokalauslosung erst von ihrer Wunder haben die Sportfreun- Die Los-Panne Mannschaftstour auf Mallorca zurück. Auf dem Weg nach Berlin muss in der ersten Runde der Zweitligist FC Ingolstadt de durch einen unglaublichen ausgeschaltet werden. Fotos (6): Simons Siegeszug im Niederrhein-Po- Groß war der Jubel an der Sand- kal möglich gemacht, der mit straße, als Losfee Nia Künzer, dem 1:0-Triumph im Finale bei 2003 Schützin des Siegtreffers RW Oberhausen seine Krö- im Finale der Frauenfußball-WM, nung fand. als dritte Paarung die Loskugel der SF Baumberg aus dem Topf „Pott“ mit Geldsegen fischte und in der Sportschau der 1:0-Siegtreffer von Nils Ess- Der Einzug in den DFB-Pokal be- linger in der Nachspielzeit des scherte den Sportfreunden ne- Niederrhein-Pokalfinals in Ober- ben einem überdimensionalen hausen eingespielt wurde. Doch „Pott“, dem Niederrhein-Pokal, als dann die Ex-Nationalspielerin einen unerwarteten Geldsegen Drittliga-Aufsteiger RB Leipzig in Höhe von 100 000 Euro, die je- den Sportfreunden als Gegner der Teilnehmer der ersten DFB- präsentierte, herrschte im prop- Pokalrunde als Garantiesumme pevollen Vereinsheim Fassungs- Da ist der „Pott“: die SFB-Kicker Sebastian Michalsky (links), Pokalfieber beim Public Viewing im proppevollen SFB- aus den Fernsehgeldern erhält. losigkeit. Ein Oberligist gegen ei- Markus Bryks (rechts), Mini-Talent Leon (5), Neffe von Vereinsheim: Die live übertragene Auslosung in der ARD- Und eine Live-Übertragung im nen Drittligisten. Das war gegen Torjäger Michael Rentmeister, und Vater Erdin Seyhan. Sportschau zog alle in ihren Bann. Fernsehen ist den Baumbergern das Reglement, weil jeder Ama- auch sicher. Der Bezahlsender teurverein einen Bundesligisten Loskugel mit RB Leipzig über hat es schon manchen Triumph Fusion der Fußballabteilungen „Sky“ überträgt alle 32 Paarun- oder Zweitligisten zugelost be- den Arm hinweg in den falschen Davids gegen Goliath gegeben. der Vereine MTV und ESV Ingol- gen der ersten DFB-Pokalrunde kommen sollte. Die Protagonis- Topf geflogen war. Markus Sten- Und der FC Ingolstadt hat sich stadt entstanden, den eigenen live. Klar: Ganz Baumberg fieber- ten im ARD-Studio staunten ger ließ die Leipzig-Kugel flugs bislang in der 2. Liga nicht als Ansprüchen aber weit hinterher. te der Pokalauslosung entgegen nicht schlecht. Sportschau-Mo- zurück in die richtige Trommel die Übermannschaft erwiesen, Nach dem Wiederaufstieg in die in der Hoffnung auf einen zug- derator Michael Antwerpes, der verfrachten und für die Sport- auch wenn die Verantwortlichen 2. Bundesliga reichte es in den kräftigen Gegner. So machten ansonsten fast jede Paarung mit freunde gab es den zweiten Zie- und Hauptsponsor Audi hohe vergangenen drei Jahren nur zu die Sportfreunde aus der Pokal - „ein schönes Los“ kommentierte, hungsakt zur Findung eines Ambitionen haben. den Plätzen 14, 12 und 13. Im auslosung der ARD-Sportschau DFB-Präsident Wolfgang Niers- möglichst attraktiveren Gegners. DFB-Pokal war bislang späte- eine Pokalparty mit Public Vie- bach und der sofort herbei geeil- Immerhin gelang es Nia Künzer Ins Ulrich-Haberland-Stadion stens in der zweiten Runde wing im Vereinsheim, Live-Mu- te DFB-Abteilungsleiter (Spielbe- tatsächlich, Baumberg einen Schluss. Erste Überlegungen der sik und einem Trecker-Umzug trieb) Markus Stenger suchten Gegner aus der ersten oder Alleine die Kompetenz der neu- Baumberger, gegen die kuriose der Mannschaft, die erst am fieberhaft nach den Gründen zweiten Liga zuzulosen. Doch er- en sportlichen Führung um Auslosung Einspruch einzule- Abend zuvor von der feuchtfröh- der Panne. Losfee Nia Künzer neut war die Enttäuschung groß, Sportdirektor Thomas Linke, Trai- gen, wurden bald verworfen. lichen Mallorca-Tour vom Baller- war die Sache sichtlich peinlich. allerdings diesmal nicht zu korri- ner Marco Kurz und Co-Trainer „Die Sache ist nicht korrekt ge- mann zurückgekehrt war. Zu Be- Nach intensivem Zeitlupenstu- gieren. Zweitligist FC Ingolstadt Michael Henke lässt erahnen, laufen. Das weiß auch der DFB. ginn der Party konnte noch kei- dium stellte sich heraus, dass ist sicherlich nicht der Gegner, welche Maßstäbe in der Auto- Wir müssen aber bei einem Ein- ner ahnen, dass die SF Baum- der früheren Bundesliga-Torjä- der die Massen im Rheinland stadt gelten. In der Realität hinkt spruch auch die Folgen für die berg wenig später im Mittel- gerin im Eifer des Gefechts die mobilisiert. SFB-Pressesprecher der FC Ingolstadt, 2004 aus der anderen Vereine sehen“, erklärt Hajo Ditz fasste die Gefühle aller Sportfreunde in einem Satz zu- sammen: „Viel schlimmer geht es nicht.“ Doch bald wich dem Frust der Trotz und SFB-Mittel- feldakteur Louis Klotz kündigte an: „Dann müssen wir eben die zweite Runde erreichen.“ Die würde Baumberg übrigens ein weiteres garantiertes Zubrot an Fernsehgeldern von 225 000 Eu- ro bringen. Warum sollten die www.rsd-systeme.de Sportfreunde nicht für eine wei- Tel.: 02173 - 91 63 60 tere Pokalsensation sorgen? In der Geschichte des DFB-Pokals 4·· Monheimer Sportspiegel

Die Chronologie des Pokal-Triumphes: RWO-Keeper Thorben Krol Jubel und Fassungslosigkeit: Während die Baumberger Spieler vor Aus! Das Spiel ist aus! Wenige Sekunden nach Nils Esslingers 1:0- schaut gebannt dem Freistoß von Nils Esslinger entgegen. Freude kaum zu halten sind, schlägt ein RWO-Kicker verzweifelt Siegtreffer in der Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Sven Sekunden später flutscht ihm der Ball durch die Hände ins Tor. die Hände über den Kopf zusammen. Waschitzki die Partie ab und die große Baumberger Party beginnt.

der SFB-Vorsitzende Jürgen Gegentor sind gleich drei Trainer gegen Ingolstadt der dritte Trai- Sportfreunde fortgeschrieben freunde schon jetzt ein Begriff. Schick. Der Verein verzichtete beteiligt. Jörg Vollack führte ner auf der Bank, der in die SFB- werden kann. Und in Fußball- Dank Nia Künzer. auf einen Einspruch und teilte in Baumberg in den Niederrhein- Pokalgeschichte involviert ist. Deutschland sind die Sport- (FRANK SIMONS) n einer Presseerklärung mit, „die pokal und überstand mit dem Ex-Profi Markus Kurth (40) absol- Planungen und Vorbereitungen Team die ersten drei Runden lo- vierte 330 Erst- und Zweitliga- für die erste Pokalrunde, insbe- cker: 2:0 bei DJK Gnadental (Be- spiele (Bayer , 1. FC sondere der Amateurvereine, zirksliga), 8:0 bei DJK Vierlinden Nürnberg, 1. FC Köln, MSV Duis- nicht zusätzlich zu belasten. Der (Kreisliga), 4:0 bei Viktoria Goch burg) und erzielte hierbei 71 Verzicht auf den Einspruch er- (Landesliga). Kurz vor der Win- Treffer. Der Stamm der erfolgrei- folgt im Sinne des deutschen terpause übernahm David More- chen SFB-Mannschaft bleibt zu- Fußballs.“ Die Entscheidung zum no das Traineramt, führte Baum- sammen und ist gezielt verstärkt Austragungsort des DFB-Pokal- berg sicher zum Klassenerhalt in worden. Neu im Kader: Die Of- spiels ist inzwischen gefallen. der Oberliga (fünf Siege aus den fensivkräfte Ivan Pusic (von Vik- Das kleine MEGA-Stadion an der letzten sieben Punktspielen) toria Köln), Erkan Ari (SSVg. Vel- Sandstraße entspricht natürlich und zum Pokal-Triumph. bert) und Necati Ergül (zurück nicht den Auflagen des DFB. Da- vom TuSpo Richrath), Mittelfeld- her hat sich der SFB-Vorstand Drei Trainer involviert spieler Sebastian Schweers (Tu- entschieden, die Partie im Ulrich- RU Düsseldorf) und Defensiv-All- Haberland-Stadion in Leverku- Im Viertelfinale gab es einen 1:0- rounder Deniz Dogan (TSV Rons- sen (direkt neben der BayArena) Heimsieg gegen Regionalligist dorf). Die neue Oberliga-Saison auszutragen. Das Stadion ist die SSVg. Velbert, im Halbfinale ein 2013/14 startet bereits am 28. Heimat der U 23 von Bayer Le- 1:0 beim Ligarivalen SV Hönne- Juli (Spielplan bei Redaktions- verkusen (Regionalliga) und bie- pel-Niedermörmter und im End- schluss noch nicht veröffent- tet Platz für 3200 Zuschauer, das spiel den schon legendären 1:0- licht). Vereinschef Jürgen Schick die SFB-Fans jetzt in einen klei- Sieg beim früheren Bundesligis- zollt dem tollen Endspurt seines nen Hexenkessel verwandeln ten RW Oberhausen (Regionalli- Teams in der vergangenen Sai- möchten. Die Partie soll am ga). 2631 Zuschauer im altehr- son ein dickes Lob: „Hut ab. Die Samstag, den 3. August, um würdigen Niederrheinstadion Mannschaft hat sich konzen- 15.30 Uhr angepfiffen werden. waren Augenzeugen der Pokal- triert und ihr Potential abgeru- Die endgültige Terminbestäti- sensation. Erfolgscoach David fen.“ Ein Potential, das auch in gung des DFB stand bei Redak- Moreno legte sein Amt in Baum- der kommenden Spielzeit abge- tionsschluss noch aus. An der berg aus privaten und beruf- rufen werden soll, damit die ein- historischen Pokalgeschichte lichen Gründen nieder. Jetzt malige Erfolgsgeschichte der der Sportfreunde mit sechs Sie- sitzt mit dem neuen Coach Mar- gen im Niederrheinpokal ohne kus Kurth beim DFB-Pokalspiel

Mit Farbe schöner leben! &$1#&  $0%# # &  ##% !(0#$&%) 2 "#0' %! 2 "! '#& 

··5 Monheimer lokal

Politik aktuell: Von Wasser, Schulklassen und „Mühen der Ebene“ Dokumentarfilm über Monheims Bürgermeister jetzt als DVD

FDP-Mann Dirk Wedel (ganz links) im Kreise von Parteikolleg(inn)en. Foto: FDP

Zimmermann-Film auf DVD der jüngste Bürgermeister ab dem 5.7.2013 auf DVD. Das Deutschlands. Zu seinem Amts- Werk erscheint bei RFF – Real Etwa 45 000 Einwohner zwi- antritt ist Monheim mit 120 Milli- Fiction Filmverleih. schen Köln und Düsseldorf: Mit onen Euro verschuldet. Die Fil- 17 hat Daniel Zimmermann hier memacherinnen Gesa Holler- Wedel (FDP): mit ein paar Schulkameraden bach und Petra Eicker haben Da- „Klassenrichtgrößen werden Jetzt auf DVD – das Werk „Die Mühen der Ebene“. Foto: RFF die Jugendpartei PETO gegrün- niel Zimmermann im ersten in Monheim oft überschritten“ det. Zehn Jahre später ist PETO Amtsjahr begleitet. Den dieses in Monheim die stärkste Frak- dokumentierenden Film „Die „Immer wieder kommt es zu Be- tion und Daniel mit 27 Jahren Mühen der Ebene“ gibt es nun schwerden von Schülern, Eltern zent“, erklären die Liberalen. Schülerinnen und Schüler best- und Lehrern über schlechte „Dieser Zustand ist kaum haltbar, mögliche Förderbedingungen Unterrichtsbedingungen. Als ein hier muss schnellstens nachge- zu ermöglichen“, erklärt Wedel. Grund wird vor allem die Klas- bessert werden!“, sagt Dirk We- Weiterhin wurde im Rahmen der sengröße angeführt“, so jüngst del. „Unter den großen Klassen Anfrage nach dem Altersdurch- die Kreis-FDP in einer Mitteilung. leidet die individuelle Förde- schnitt des Lehrerkollegiums an Der FDP-Kreisvorsitzende und rung der Schülerinnen und sämtlichen Schulen in Monheim Landtagsabgeordnete Dirk We- Schüler“, meint der Liberale. Nur gefragt. Besonders an den del hat daher eine Kleine Anfra- ein leistungsfähiges Bildungssys- Grundschulen zeigten sich gro- ge an die rot-grüne Landesregie- tem sei „aber in der Lage, unse- ße Unterschiede. An der Armin- rung gerichtet, um die aktuelle ren Jugendlichen für das Berufs- Maiwald-Grundschule betrage Faktenlage hinsichtlich der Klas- leben die notwendigen und ge- das durchschnittliche Alter des sengrößen in Monheim zu erfah- forderten Qualifikationen zu ver- Kollegiums 48,5 Jahre, während ren. „Wie aktuellen Daten des mitteln“. „Wir brauchen endlich an der Winrich-von-Kniprode- Ferienzeit ist Schulministeriums zu entneh- eine flächendeckende Absen- Grundschule das Durchschnitts- men ist, sitzen im Schuljahr kung der Klassengrößen, um für alter 35,8 Jahre betrage. Wasserzeit 2012/2013 in insgesamt 32 Klas- sen aller Schulformen 30 oder sogar mehr Schülerinnen und Schüler. Besonders betroffen Sanitätshaus sind Gymnasium und Gesamt- schule mit jeweils 14 Klassen. Be- Buchbender zogen auf das gesamte Stadtge- biet Monheim sind das 56,0 Pro- zent aller Gymnasialklassen und Wir sind Lieferant aller Krankenkassen 38,9 Prozent aller Gesamtschul- Mediven Venen + Lymph Kompetenz-Zentrum klassen. Auch an den Grund- Kompressionsstrümpfe/-hosen · Bandagen Unser Aktivprogramm schulen gibt es drei Klassen mit Brustprothesen · Inkontinenz · Pflegehilfsmittel .. das ..... Ba mindestens 30 oder mehr Schü- finden Sie unter ... de - Alte Schulstraße 30 · 40789 Monheim und lerinnen und Schülern. Dies ent- www.monamare.de Saunaland Telefon 0 21 73 / 93 66 06 · Telefax 0 21 73 / 93 66 07 spricht einem Anteil von 5,1 Pro- 6·· Im Strafprozess sitzen Elefanten...

genau zu erinnern, was ein an- derer Zeuge hierzu vielleicht Monate zuvor am 8. Verhand- lungstag genau gesagt hat. Es ist doch paradox, dass in je- dem Nachbarschaftsstreit ein SPD und Grüne leider bisher nicht deutlich ge- mer habe sich von 1975 bis 2011 Zeuge das Protokoll seiner zum Thema „Wasser“ nug erkannt und verfolgt wor- „bereits von 190 auf 140 Liter re- Aussage vor Gericht ausdrück- den ist“, so die Sozialdemokra- duziert“. Da aber die Wasser- lich genehmigen muss, in ei- Ein „Politisches Gespräch“ der ten in einer Info. Unterdessen werksbetreiber ihre Fixkosten nem Mordprozess, in wel- SPD stand in der VHS am 11. Ju- haben die Grünen ein „integrier- auf immer weniger Verbrauch chem eine lebenslange Frei- ni wieder auf dem Programm. tes Wasserkonzept“ für die Gän- verteilen müssten, steige der heitsstrafe droht, aber der In- An diesem Abend wurde das selieselstadt ins Spiel gebracht, Wasserpreis. „Gerade der gerin- Foto: privat halt einer Zeugenaussage Thema Risiko „Trinkwasser" be- welches beispielsweise die na- gere Wasserverbrauch sorgt nicht einmal festgehalten handelt. „Die Qualität unseres turnahe Versickerung von Re- überdies dafür, dass die Betriebs- wird. Strafverteidiger fordern Trinkwassers ist in Gefahr. Unter- genwasser anstrebt. Ferner soll kosten für das städtische Kanal- Ich beziehe mich mit dieser eine solche genaue Dokumen- suchungen beweisen, dass un- jungen Menschen der sparsame system steigen, weil es häufiger Überschrift weder auf die Kör- tationspflicht des Gerichts für zählige Schadstoffe, wie Reste Umgang mit dem Element Was- gespült werden muss, um die perfülle von Richtern, Staats- Zeugenaussagen seit langem! von Medikamenten, Düngemit- ser vermittelt werden; auch die übel riechenden Ablagerungen anwälten oder Verteidigern Warum sperrt sich die Strafjus- tel, Tenside und vieles mehr, Monheimer Stadtverwaltung wegzuschwemmen“, so das Blatt noch die Größe ihrer Riechor- tiz gegen eine solche Doku- nicht nur in das Grundwasser ge- solle hier Innovatives einbrin- weiter. Details, die nicht jedem gane, sondern darauf, dass mentationspflicht? Weil sie da- langen, sondern auch ungefil- gen. Interessantes berichtete in bekannt sein dürften … Elefanten genauso wie die mit Macht aus der Hand ge- tert in unser Trinkwasser. Schad- diesem Zusammenhang die hier genannten Zweibeiner ben würde! Jeder Strafvertei- stoffe, die unser aller Gesund- „Rheinische Post“: Der tägliche nie etwas vergessen! Wie, das diger hat es schon einmal er- heit gefährden. Eine Gefahr, die Pro-Kopf-Verbrauch der Monhei- (FRANK STRAUB) n glauben Sie nicht? Irren ist lebt, dass in einer Urteilsbe- menschlich und jeder hat gründung derjenige Zeuge, schon mal etwas vergessen? der nach eigener Einschät- Das sieht die deutsche Straf- zung den Mandanten ganz er- justiz ganz anders: Richter, heblich entlastet hat, vom Ge- Staatsanwälte und Verteidiger richt nun als belastender vergessen nie etwas von dem, „Kronzeuge“ beurteilt wird. was Angeklagte und Zeugen Das mag oft damit zu- in einem Strafprozess so von sammenhängen, dass Richter, sich geben. Nur so ist es zu er- Staatsanwälte und Verteidiger klären, dass jede Jahreshaupt- ein und dieselbe Zeugenaus- versammlung eines Karnevals- sage subjektiv unterschied- vereins besser dokumentiert lich hören und verstehen (wol- wird als ein deutscher Straf- len). Hin und wieder aber prozess. Zwar wird ein Proto- bleibt der subjektive Eindruck, koll geführt, dies gilt jedoch dass sich ein Gericht einen nicht oder nur sehr einge- ihm genehmen Sachverhalt schränkt für Aussagen, die vor zusammenreimt, um zum ge- Gericht gemacht werden und wünschten Ergebnis zu kom- die Grundlage für ein hoffent- men. Tonaufnahmen und lich gerechtes Urteil bilden Wortprotokolle könnten dies 75 Jahre Metz: sollen. verhindern. Beim Amtsgericht, bei wel- Der Zeitung war diesen Mo- Feiern Sie mit! chem vergleichsweise harmlo- nat zu entnehmen, dass eini- se und meist überschaubare ge der Bundesländer zukünf-

Metz feiert 75-jähriges Jubiläum – und möchte Sie jubeln Drei Größen in der Sonderfarbe „Titan“: Fälle verhandelt werden, soll tig Bild- und Tonaufnahmen lassen: mit der limitierten Sonderedition des Metz Taros 32" (80 cm) / Energieeffi zienzklasse B, der Urkundsbeamte wenig- in Gerichtsverhandlungen er- 37" (93 cm) / Energieeffi zienzklasse A oder LED Media twin R Titan. Der vielseitig vernetzbare LCD-LED- 42" (107 cm) / Energieeffi zienzklasse A stens noch den Inhalt der je- lauben wollen. Ein Verbot sei Bildschirmdiagonale Fernseher mit Full HD-200-Hertz-Technologie überzeugt weiligen Aussage mitschrei- „nicht mehr zeitgemäß“. End-  durch brillante Bild- und Tonqualität – und durch seine  Integrierter 750-GB-Digital-Recorder (PVR) für bis zu 150 Stunden Filmaufnahmen in HD-Qualität ben. Eine Kontrolle durch den lich, so dachte ich. Allerdings exklusive Sonderausstattung zum Jubiläumspreis. Hochwertige Fernbedienung aus gebürstetem Aussagenden, was da aufge- ging es den Politikern nicht Aluminium schrieben wird, erfolgt jedoch um die hier dargestellte Pro- 5 Jahre Garantie* auf die Jubiläumsmodelle so gut wie nie, es sei denn, blematik, sondern darum, Ur- Taros 42, 37 und 32 LED Media twin R Titan 75 Metz Garantiebestimmungen*gemäß 5 der Verteidiger nervt mal wie- teilsbegründungen von spek- der. In schwierigeren Verfah- takulären Verfahren live im Sichern Sie sich jetzt die limitierte Metz Sonderedition zum Jubiläumspreis! ren, welche vor dem Landge- Fernsehen übertragen zu kön- richt verhandelt werden, er- nen.

Ihr Metz Fachhändler berät Sie gerne ausführlich: folgt dagegen überhaupt kei- Na bravo! ne Protokollierung von Aus- sageinhalten mehr. Gerade Rechtsanwalt Moritz E. Peters, Radio-Gehle bei komplizierten Verfahren, Fachanwalt für Strafrecht Fachgeschäft u. Werkstatt für FernseheNsHiFIsAntennentechnik in denen eine Vielzahl von Rechtsanwälte Peters & Szar- Radio- u. Fernsehtechnikermeister Werner Gehle Zeugen vernommen werden, vasy, Krischerstr. 22, 40789 Hochhaus am Markt / Frohnstr. · 40789 Monheim · Tel. 02173 / 51675 ist es nicht ganz einfach, sich Monheim am Rhein, www.pe- am 33. Verhandlungstag noch ters-szarvasy.de n Metz – immer erstklassig. www.metz.de

··7 Monheimer lokal

+ + + Stadtgespräche + + + Stadtgespräche + + + Stadtgespräche + + + Stadtgespräche + + + An dieser Stelle werden lokale Ereignisse dokumentiert, die in der Stadt in den letzten Wochen für Gesprächsstoff sorgten und/oder in Zukunft noch sorgen werden

Stadtfest 2013

Das war ein tolles Stadtfest 2013! Am Fest-Sonntag etwa hatte die Voltigier- und Reitge- meinschaft (VRG) Monheim- Baumberg den Zirkel am Ernst- Reuter-Platz mit Leben, Pferden und Kindern gefüllt. Mittels ei- nes buntes Programms rund ums Westernreiten, Voltigieren, Handarbeit und Gelassenheits - training begeisterte man die Zu- schauer. Insgesamt freute sich die VRG über 40 mitwirkende ak- Auch die Kleinen hatten Riesenspaß beim Stadtfest, das in diesem Jahr gut besucht war wie bislang „Wir in Monheim“ war im Juni gleich zweimal auf dem tive Kinder, sie hatte sieben Pfer- noch nie. Foto: VRG Monheim-Baumberg e.V. Stadtfest vertreten. Foto: WiM de dabei. Zwei Voltigiermit- machstunden wurden angebo- ten, bei denen Kinder mittels dem Heim und luden zum Ver- Offenen Ganztag an festgeleg- KKV zum Beschluss April eine halbe Stelle in der Los auch eine kostenlose Volti- weilen und Informieren ein. Der ten Tagen buchen können. des BVerfG Stadtverwaltung. Sie glaube „auf gierstunde gewinnen konnten. Vorstand des Monheimer Aben- Denn nicht immer findet sich jeden Fall“ an eine Wiederbele- „Alles im allen war es ein toller teuerspielplatz-Vereins hinge- ein Sponsor, der die Kosten für „Mit Erstaunen nehmen wir den bung der Altstadt, wolle einen Nachmittag mit ganz viel positi- gen bedankte sich bei den vie- ein Schulhalbjahr übernimmt. Beschluss des Bundesverfas- Gastronomieführer anregen, be- ver Resonanz für uns“, so die len „Cowboys und Cowgirls, Indi- Daher sagen wir noch einmal – sungsgerichts (BVerfG) zur kundete sie im Juni in einem Zei- Reitgemeinschaft in einer Mittei- anerfrauen und -männern, die auch im Namen der Kinder – Kenntnis, wonach der Aus- tungsinterview. lung begeistert. Gleich zweimal am Sonntag auf dem Stadtfest ganz herzlich: Dankeschön!“, so schluss eingetragener Lebens- war der interkulturelle Verein zusammen kamen“. Mindestens der Verein „Abenteuerspielplatz partnerschaften vom Ehegatten- 100 Jahre DLRG „WiM“ (Wir in Monheim) in die- 300 kostümierte Monheimerin- Monheim am Rhein e.V.“. Ge- splitting verfassungswidrig ist.“ sem Jahr auf dem Stadtfest ver- nen und Monheimer sollten es feiert wurde natürlich auch die Mit diesen Worten kritisierte der Nachdem die DLRG Monheim treten. Der Verein hat es sich sein – am Ende waren es weit- Schuldenfreiheit der Stadt – Monheimer Bundesvorsitzende im vergangenen Jahr ihr 80-jäh- zum Ziel gesetzt, das Miteinan- aus mehr. „Die 2000 Euro, die der innerhalb von etwa drei Jahren des katholischen Sozialverban- riges Bestehen in Monheim der der verschiedenen Kulturen Drogerie-Markt dm nun dem wurde die Schuldenlast von un- des KKV, Bernd-M. Wehner, die feierte, stand dieses Jahr ein zu fördern durch gemeinsame Verein überreicht, sind eine gute gefähr 130 Millionen Euro auf Entscheidung des BVerfG; er noch viel bedeutenderes Jubi- Aktivitäten, Unterstützung bei Investition. Und der Verein hat null reduziert. unterstützt gleichzeitig die Hal- läum an. Der Bundesverband Problemen und Erlernen der auch schon eine ziemlich ge- tung der Deutschen Bischofs- der Deutschen Lebens-Rettungs- deutschen Sprache. Im WiM- naue Vorstellung, was mit dem Termine konferenz, die den Wert der Ehe Gesellschaft wurde 1913 ge- Treff an der Unterführung zum unerwarteten Geldsegen ge- als „Keimzelle der Gesellschaft“ gründet, nachdem es 1912 zu ei- „Berliner Viertel“ wurden zahlrei- schehen soll: So kann zum Bei- Am 13. Juli steigt ab 14 Uhr be- unterstreiche und demzufolge nem verheerenden Schiffsun- che Gäste mit Kaffee, Tee, Ku- spiel durch zusätzliche Personal- reits zum sechsten Mal das die Gleichbehandlung von Ehe glück in Binz auf Rügen gekom- chen und marokkanischem Ge- stunden die Kooperation mit Rhein-Rock-Open-Air auf der und eingetragenen Lebenspart- men war. Trotz der Hochwasser- bäck von Hilke und Karin ver- den Monheimer Grundschulen Baumberger Bürgerwiese. Vor- nerschaften zu Recht ablehne. lage gab es am 16. Juni eine wöhnt. Bei freundlichem Wetter weiter ausgebaut werden, die verkauf 9,50 Euro; Tageskasse Feierlichkeit des Kreisverbandes standen Tische und Stühle vor den Platz für Gruppen aus dem 12,50 Euro. Mit dabei unter an- Tourismus Mettmann der DLRG in Mon- derem: Emergency Gate, Still at heim. Ort der Veranstaltung war the Basement und Epilirium. Wussten Sie schon, dass Mon- das Monheimer Rheinstadion. +++ Unter dem Motto „Zeit zum heim eine Tourismusmanagerin Forschen und Entdecken“ feiert hat? Die Dame heißt Maximilia- (Zusammengestellt von am 13.7. von 14 bis 17 Uhr die ne Richtzenhain; sie besetzt seit FRANK STRAUB) n ERDBEEREN & SPARGEL AWO-Kindertagesstätte Ge- schwister-Scholl-Straße ihr Som- Feld! merfest. Die Musikkinder und Theo Meuten vom eigenen die Forscher-Kinder zeigen ihr Frisch Täglicher Verkauf Können, der Elternbeirat küm- Sanitär I Heizung I Klima mert sich um Imbiss und Geträn- Meisterbetrieb JETZT in bester Qualität: ke. Zudem gibt es eine Tombola. Auch zum Selbstpflücken Der Eintritt kostet laut mon- G Kanal-TV Ab sofort Erdbeeren in Baumberg, Neuverser Hof heim.de einen Euro pro Kind. T G Bäderneugestaltung u. Instandsetzung (von A59 (Abfahrt Richtung Baumberg) in Ri. Baumberg, vor McDonalds rechts +++ Der Freundeskreis Baum- G Heizungsmodernisierung u. Wartung in die Wiener-Neust.-Str. und der Erdbeerbeschilderung folgen) berger Altstadtviertel feiert Erdbeeren, Spargel u. Kartoffeln verkaufen wir auch in Ihrer ebenfalls am 13.7. (ab 18 Uhr) Nähe in unseren Verkaufsständen: • Monheim • Langenfeld sein Nachbarschaftsfest, das zu- • Düsseldorf-Süd • Erkrath • Haan • Hochdahl • Solingen 40789 Monheim am Rhein · Vereinsstr. 13 • Leverkusen • Schildgen • Leichlingen Info: 0177/5516639 gleich das 24. Straßenfest im Tel. 021 73/5 29 36 · Mobil: 0173/2 54 46 44 Wendehammer Meisenstraße ist. 8·· Rund ums Auto

schließen. Sie schützt vor unnö- me wie Kreislaufschwäche und tigen Kosten und bietet zusätz- Herz-Rhythmus-Störungen die lichen Service, zum Beispiel ei- Folge sein. Bei hohen Tempera- nen notwendigen Krankenrück- turen gilt auch während der transport nach Deutschland. Für Fahrt: viel trinken, mindestens Urlauber kann sich ein Vergleich drei Liter am Tag. Ideal sind Mi- von Auslandsreise-Krankenversi- neralwasser, verdünnter Obst- cherungen lohnen. Allerdings saft und kalter Tee. Von Koffein sollte niemand allein nach dem in großen Mengen ist abzuraten, Preis die Versicherung auswäh- da es nur zu einer kurzfristigen len. Entscheidend sind auch die Besserung des Wachheitsge- Bedingungen. Denn oft hängt fühls führt. Besonders wichtig ist es von wenigen Worten im Ver- die Flüssigkeitszufuhr für Kinder. trag ab, ob die Versicherung im Deshalb immer darauf achten, Ernstfall zahlt oder nicht. dass diese ausreichend trinken. Lässt sich die Reisezeit flexibel Vor der Urlaubsreise sollte man Brems- und Lichtanlage sowie Motor und Getriebe in der Werkstatt überprüfen lassen. Gesund in den Urlaub einteilen, sollte man möglichst Foto: ADAC in den frühen Morgen- bzw. Werkstattcheck sorgen für die sichere Verbin- schnell verschmutzt sind. Sind Wenn es im Auto zu heiß ist, Abendstunden in den Urlaub vor dem Urlaub dung mit der Fahrbahn. Abge- die Düsen verstopft oder ver- können gesundheitliche Proble- starten. (SM) n fahrene Reifenprofile, Fremdkör- stellt, lassen sie sich mit einer Sommerferienzeit ist Urlaubs- per im Reifen oder Beschädigun- Stecknadel reinigen und ausrich- zeit. Um die Reisekosten niedrig gen der Reifenoberfläche sind ten. Genügend Kühlwasser ist zu halten, fahren Familien mit unfallkritisch. Achten sollte man gerade in heißen Urlaubslän- Kindern oftmals mit dem Auto auch auf den richtigen Luft- dern wichtig, in denen der Mo- zu ihrem Urlaubsort – und für druck: Er darf bei vollbepacktem tor besonders schnell erhitzt. © ©

© Stoßdämpfer den Fahrer beginnt der Urlaub Wagen etwas über den Herstel- Auch Motoröl und Bremsflüssig- Abgassysteme hinterm Steuer oft mit Stress. lerangaben liegen. Das senkt keit sollten vor der Fahrt ge- • Inspektion • Auspuff • Bremsen Dabei kann man einiges dazu den Sprit-Verbrauch und gleicht checkt werden. Vor langen Rei- • Ölwechsel • Reifen • Stoßdämpfer beitragen, um sich vor unange- das Mehrgewicht des Urlaubsge- sen sollte man daher Brems- • Diagnose • TÜV + AU täglich nehmen Überraschungen zu päcks aus. Zum Check gehört und Lichtanlage, Motor und Ge- Unfallinstandsetzung · Stickstoff-Komfortfüllung · Windschutzscheiben-Service schützen. Eine Panne kann die auch die Kontrolle der verschie- triebe in der Werkstatt untersu- Freude trüben. Deshalb hilft ein denen Flüssigkeiten. Scheiben- chen lassen. Opladener Straße 195 · 40789 Monheim am Rhein Check vor Fahrtantritt, kleine reiniger sind im Sommer be- Telefon 02173/399 1785 · Telefax 02173/399 1787 Defekte zu entdecken und recht- sonders wichtig, wenn die Schei- Inspektion der Klimaanlage zeitig zu beseitigen. Die Reifen ben durch Pollen und Insekten Für manche ist sie nur ein Ener- gieverschwender, aber clever ge-   nutzt erhöht eine Klimaanlage im Auto nicht nur den Komfort, Jubel-Rabatt sondern auch die Sicherheit. Deshalb sollte alle zwei Jahre  #$"$" (  %& ( "" ( )    Bruser %# die Funktion und Dichtheit der Wir feiern 30-Jähriges in Langenfeld % %  ""%$& ( $ #!$  %    #$ #$'%  Klimaanlage in einer Werkstatt                 geprüft werden. Das gehört               nicht zum Umfang der norma- am 5. + 6. Juli 2013 len Inspektion. Die Wartung um-                    fasst Kompressor, Kondensator,     Verdampfer und Expansionsven- und bedanken uns til. Fehlendes Kältemittel wird in mit 10% Rabatt der Werkstatt ergänzt, die Filter werden gewechselt. So vermei- auf das komplette det man nicht nur üble Gerüche * im Auto, sondern beugt auch Sortiment!

teuren Folgeschäden, etwa am *außer Printprodukte & Tabakwaren Kompressor, vor.

Auslandsreise- krankenversicherung

Ganz egal, in welches Land der Urlaub geht: Es ist sinnvoll, eine SEYFFARTH Autoteile | Werkzeuge | Zweirad zusätzliche private Auslandsrei- Hans-Böckler-Str. 23 | 40764 Langenfeld | Fon 02173 - 995812 | www.seyffarth.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.30 Uhr und Sa. 9.00-14.00 Uhr sekrankenversicherung abzu- ··9 Monheimer lokal

Von „Flusspferd-Flatulenzen“ und „weißen Rollpopeln“ Bernd Stelter begeisterte in der Aula am Berliner Ring

„Voll – toll“. Bernd Stelter freu- und davon, dass er im Rahmen te sich über die sehr gut be- seiner Tour auch immer einen setzte Aula am Berliner Ring Auftritt in Basel dabei habe – bei seinem Auftritt Mitte Juni dann könne er schließlich von in Monheim – und bot den Be- Europatour sprechen. Nach dem suchern ein mitreißendes, bis Ende seiner Bühnenshow kurz vor elf in der Nacht an- schrieb Stelter im Eingangsbe- dauerndes Programm. reich noch lange Autogramme. „Es ist auch diese Natürlichkeit Yoga und Markus Lanz und Volksnähe, die ihn so gut ankommen lässt“, so eine völlig „20 Sekunden Lachen entspre- begeisterte Besucherin. Stelter chen der körperlichen Leistung kündigte an, auch mit seinem von drei Minuten schnellem Ru- nächsten Programm wieder in dern. Nach einem Abend mit Monnem antreten zu wollen. Bernd Stelter ist man nach die- ser Rechnung kalorientechnisch Karneval mit dem Deutschlandachter von Koblenz nach gebret- Bernd Stelter ist seit 1988 im Köl- tert“, hieß es in der Ankündi- ner Karneval aktiv. Beliebt wur- gung. Und wahrlich: Die Ausfüh- den auch Songs wie „Das Lied rungen des in Unna geborenen Spaßmacher und Schlagerfreund: Bernd Stelter. „Mundwinkel hoch“ war das (auch als T-Shirt feilgebotene) vom Kaninchen“ oder „Mahat- Spaßmachers, unter anderem Foto: Manfred Esser Motto des Abends. Foto: Straub ma“. Väterlicherseits stammt er bekannt aus der WDR-Quiz-Sen- aus einer heimatvertriebenen dung „NRW-Duell“, über „Fluss- ter Eigenangaben zufolge etwa ben, bei Globuli handelt es sich wieder in rhythmisches Klat- Familie aus dem Wartheland im pferd-Flatulenzen“ oder qualita- vier Monate lang schrieb, auch um weiße Rollpopel und dass schen verfallende Gänseliesel- heutigen Polen. Er ist verheiratet tiv kaum hochwertiges Nachmit- „Mundwinkel hoch“. Depardieu Russe geworden sei, stadt-Publikum endgültig zum und hat zwei Kinder. Seinen er- tags-Fernsehen, über Yoga, Bri- wunderte den an diesem Abend Beben. sten Fernsehauftritt hatte Stelter ten, Deutsche und Griechen, Fit- Depardieu und Globuli in die verschiedensten Rollen 1990 als Kandidat der Sendung ness-Studios, Markus Lanz und schlüpfenden und auch körper- Autogramme „Glücksrad”. Große Bekanntheit Kamasutra waren ein ideales Ein Flohmarkt mutiert in Stelters lich alles gebenden Künstler, erlangte er durch Sendungen Mittel gegen Mundwinkel à la Show zum „Analogen Asphalt- denn: So wie der saufe und sich Nach einigen nachdrücklich ein- bei RTL, insbesondere als Mit- Merkel. Folgerichtig heißt das Ebay“, das Buch „Grimm“ wurde benehme, habe man doch an- geforderten Zugaben beantwor- glied der Stammformation der aktuelle Programm, an dem Stel- vom Autor „Gebrüder“ geschrie- nehmen müssen, dass er das tete der Fernsehstar, der als Sän- Comedy-Show „7 Tage, 7 Köpfe” schon immer gewesen sei. Stel- ger übrigens schon drei Top-50- mit Mike Krüger und dem ters Hit „Ich hab´ drei Haare auf Singles auf dem Konto hat, noch niederländischen Entertainer Ru- der Brust“ und ein Medley aus einige Fragen des Publikums, di Carrell. seeehr kurzen Schlager-Aus- berichtete von seinen Büchern, schnitten brachte das immer seinen sportlichen Aktivitäten (FRANK STRAUB) n

Benefizkonzert grandioser Erfolg

Faszinierend still war es nach nen des Pianisten sowohl die lung“ von Modest Mussorgsky. dem letzten Ton eines berüh- zartesten Klangfarben als auch Die dadurch entstandene, sel- Reparatur-Schnelldienst Passepartouts rend interpretierten Chopin- die virtuosen Passagen vollen tene audiovisuelle Einheit von Glasschleiferei Bilderleisten Nocturnes als Zugabe beim Zugriffs trotz einer trockenen Hören und gleichzeitigem Se- Ganzglastüren Malerbedarf Konzertflügel-Einweihungs- Theater-Akustik in der Aula hen wurde zu einem besonde- konzert in der OHG-Aula am sehr gut abbilden konnte. Hö- ren Erlebnis für alle Besucher. Isoliergläser Öl-, Acryl-, Berliner Ring, bevor die zahlrei- hepunkt des unter der Schirm- Der Reinerlös der gelungenen Spiegel nach Maß Aquarellmalfarben chen Besucher dem Monhei- herrschaft des Monheimer Bür- Benefizveranstaltung in Höhe Ganzglas-Duschen Künstlerpinsel mer Pianisten Oliver Drechsel germeisters Daniel Zimmer- von etwa 2500 Euro kommt Sandstrahlarbeiten Leinwände begeistert applaudierten. Und mann durchgeführten Konzert- dem Förderverein des Lions ® auch während des Konzertes abends, dem die Mitglieder Clubs unter Vorsitz von Christa CLEARSHIELD - Beschichtungen Malblocks vermochte die ganz der Ro- des Monheimer Lions Club un- Pott zugute, der damit seine mantik und ihren Gefühls- ter ihrer Präsidentin Christa zahlreichen gemeinnützigen schwankungen verpflichtete Steinbüchel mit Sekt, Finger- Projekte in Monheim fortfüh- Frohnstraße 35 · 40789 Monheim Klaviermusik die Zuhörer voll- food und Blumenschmuck ei- ren kann, um das Mit- und Für- Telefon (021 73) 5 27 46 ständig zu fesseln. Dazu trug nen würdigen Rahmen gaben, einander aller Menschen in der auch der hervorragende neue waren die von Oliver Drechsel Stadt weiterhin zu fördern. Fax (0 21 73) 3 02 04 Kawai-Flügel bei, der dank be- durch eine Bilder-Präsentation (OHG = Otto-Hahn-Gymna- E-Mail: [email protected] eindruckender Interpretatio- ergänzten „Bilder einer Ausstel- sium) n

10·· Monheimer Sportspiegel

Fußball: Die Elf des Jahres Von Oberliga bis Kreisliga A in Langenfeld und Monheim Manuel Windges Nils Esslinger (1. FC Monheim) (SF Baumberg) Monheim hat im Fußballkreis zirksligist SSV Berghausen für Solingen endgültig die Vor- den Niederrheinpokal der Sai- Dejan Lekic machtstellung erobert. Die son 2013/14 (erste Runde am 18. (1. FC Monheim) Sportfreunde Baumberg (SFB) August). haben souverän den Klassen- Bahadir Incilli erhalt in der Oberliga Nieder- LANDESLIGA (1. FC Monheim) rhein geschafft und sensatio- Michael Rentmeister André Köhler Jan Conradi nell den Niederrheinpokal ge- Eine wechselhafte Saison mit (SF Baumberg) (SSV Berghausen) (TuSpo Richrath) wonnen. Damit ist Baumberg Höhen und Tiefen liegt hinter im DFB-Pokal der Saison TuSpo Richrath. Die Elf von TuS- Alex Karachristos 2013/14 dabei. Dazu kommt po-Coach Marek Lesniak sicher- (1. FC Monheim) der grandiose Aufstieg des 1. te sich drei Runden vor Saison- D. Lichtenwimmer FC Monheim in die Landesliga. schluss frühzeitig den Klassener- (TuSpo Richrath) Wir ziehen eine kurze Bilanz halt und landete letztendlich auf einer aufregenden Saison Platz sieben im Mittelfeld der Ta- Louis Klotz Daniel Fischermann 2012/13 bei den Klubs aus belle, sieben Punkte vor der Ab- (SF Baumberg) (SC Reusrath) Langenfeld und Monheim von stiegsregion. Trainer Marek Les- Oberliga bis Kreisliga A und niak verlässt nach eineinhalb präsentieren Ihnen die Elf des Jahren den Schlangenberg und Jahres. Hierbei sind die Spie- wechselt zum Bezirksliga-Auf- Im weiteren Kreis; Tor: André Maczkowiak (1. FC Monheim). Abwehr: Christian Beckers (SF Baumberg), Christian Lehnert, ler der jeweils ersten Mann- steiger FV Wiehl 2000, um dort Martin Czogalla (beide SSV Berghausen), Ufuk Ucar (GSV Langenfeld). Mittelfeld: Sebastian Michalsky, Hayreddin Maslar, schaften berücksichtigt. im Jugendbereich einen für ihn Markus Bryks (alle SF Baumberg), Wojciech Lesniak, Philip Lehnert, Jens Hülsen (alle TuSpo Richrath), Martin Steinhäuser (SC Reusrath). Sturm: Allesandro Petri (1. FC Monheim), Moritz Kaufmann (SC Reusrath), Timo Laveglia, Demetrio Scelta völlig neuen Aufgabenbereich (beide GSV Langenfeld). OBERLIGA und POKAL zu übernehmen. Der ehemalige Bundesliga-Profi zieht ein emo- len wir mit unserer Anlage, der die mit Trainer Ralf Dietrich als zenden gewählt worden. Sein Was für eine Saison für die SF tionales Resümee seiner Tätig- Jugend, unserem Förderverein souveräner Meister der B-Liga Stellvertreter ist Norbert Erd- Baumberg (SFB). Mit dem Tri- keit in Richrath: „Bei meinem und dem gesamten Umfeld den Aufstieg in die Kreisliga A mann und erster Geschäftsfüh- umph beim 1:0-Sieg im Finale Amtsantritt war es die schwierig- schon lange“, erklärt der FCM- schaffte. Auch der SSV Berghau- rer Wolfgang Enderlein. des Niederrheinpokals gegen ste Aufgabe überhaupt, die Vorsitzende Werner Geser, der sen spielte in der Gruppe 1 eine Regionalligist RW Oberhausen Mannschaft in der Landesliga zu sich am Saisonende auch über hervorragende Serie und beleg- KREISLIGA A feierten die Sportfreunde den retten. Das haben wir geschafft den Klassenerhalt der zweiten te mit Rang vier einen Platz im größten sportlichen Erfolg ihrer und in dieser Saison unser Ziel, Mannschaft in der Gruppe 1 oberen Drittel der Tabelle. Der Neben dem HSV Langenfeld II Vereinsgeschichte. Damit qualifi- einen einstelligen Platz, erreicht. (Kreis Düsseldorf) freuen durfte. Stamm des Teams von SSV-Co- (auch in der neuen Saison weiter zierte sich Baumberg für die er- Das letzte halbe Jahr war dann Die Elf von FCM-Coach Michael ach Siegfried Lehnert bleibt zu- mit Trainer Daniel Gerhardt) ste Runde im DFB-Pokal. Einma- für mich nach dem Vorstands- Will, in den vergangenen Wo- sammen und soll gezielt ver- stand auch die Zweitvertretung lig in der Geschichte des Mon- wechsel nicht einfach.“ Für Lesni- chen von argen Personalsorgen stärkt werden, um auch in der des TuSpo Richrath auf Rang 13 heimer Fußballs und mit einer ak kommt Francisco „Paco“ Car- geplagt, sicherte sich am letzten kommenden Saison eine gute als sportlicher Absteiger fest. Pokal-Antrittsprämie von rasco als neuer Trainer (wir be- Spieltag mit einem 4:3-Sieg bei Rolle zu spielen. Dagegen liegt Doch nach dem Rückzug des SR 100 000 Euro belohnt. Die Auslo- richteten). Beim TuSpo steht der SG Unterrath den Erhalt der hinter dem HSV Langenfeld eine Solingen 1880/1895 II durfte sung für den DFB-Pokal (erste nach dem Verlust zahlreicher Bezirksliga und hatte am Ende der schwärzesten Spielzeiten sich die Mannschaft von TuSpo- Runde: 2. bis 5. August) bescher- Leistungsträger wieder einmal auf Platz zwölf sechs Zähler Vor- der Vereinsgeschichte. In der Be- Trainer Uwe Frantz über den un- te den Sportfreunden mit dem ein personeller Umbruch an. sprung auf die Abstiegsregion. zirksliga (Gruppe 1) wurde der verhofften Klassenerhalt freuen. Zweitligisten FC Ingolstadt aller- „Dieser Klassenerhalt ist für mich letztjährige Landesliga-Abstei- Der vor Saisonbeginn mit gro- dings einen eher unattraktiven BEZIRKSLIGA wertvoller als der Aufstieg vor ei- ger durchgereicht und musste ßen Ambitionen gestartete GSV Gegner. In der Niederrheinliga nem Jahr“, jubelt Trainer Michael als Tabellenvorletzter den bitte- Langenfeld beendete eine ins- gelang dem Team von SFB-Trai- Auch der 1. FC Monheim (FCM) Will. Auch der SC Reusrath (SCR) ren Abstieg in die Kreisliga A ver- gesamt enttäuschende Spielzeit ner David Moreno mit einer fu- darf auf eine der erfolgreichsten kann vom erfolgreichsten Jahr kraften. Als Nachfolger von HSV- auf dem zehnten Platz. Dabei riosen Erfolgsserie (fünf Siege in Spielzeiten in der über 100-jähri- seiner Vereinsgeschichte spre- Trainer Oliver Fecker trägt der musste der GSV, der lange in Ab- Folge) letztendlich der sichere gen Vereinshistorie zurückbli- chen. Reusrath holte hinter dem bisherige Co-Trainer André Pilz stiegsgefahr schwebte, noch Klassenerhalt. Am Ende landete cken. Die Mannschaft des FCM- ungefährdeten Ligaprimus 1. FC in der kommenden Saison die froh sein, dass nach der Winter- Baumberg auf einem ausge- Trainerduos Karim El Fahmi und Monheim (19 Punkte Vorsprung) Verantwortung. Neuer Co-Trai- pause mit dem neuen Trainer zeichneten zwölften Platz (50 Frank Rückert feierte vorzeitig in der Gruppe 2 als Aufsteiger ner ist Michael Dahmen. Auch Kersten Klein die Wende gelang. Punkte) – mit elf Zählern Vor- die Bezirksliga-Meisterschaft der sensationell die (allerdings die zweite Mannschaft des HSV Die SF Baumberg II landeten mit sprung auf die Abstiegsplätze. Gruppe 2 (Kreis Solingen) und sportlich wertlose) Vizemeister- stieg als Schlusslicht der Kreisli- Trainer Achim Nohlen auf Platz Erfolgscoach David Moreno hat damit nach 25 Jahren die langer- schaft. „Das war eine überragen- ga A ab. Mit einem neuen Vor- vier und möchten in der kom- jedoch aus privaten und beruf- sehnte Rückkehr in die Landesli- de Saison“, freut sich SCR-Coach standsteam möchte der HSV menden Saison einen neuen An- lichen Gründen sein Amt zur Ver- ga (wir berichteten ausführlich Udo Dornhaus, für den es vor den Neuaufbau seiner Teams in griff Richtung Aufstieg unter- fügung gestellt, Nachfolger wird in unserer Juni-Ausgabe). Bei Saisonbeginn einzig und allein Angriff nehmen. Als Nachfolger nehmen. Die Kreisliga A spielt in Ex-Profi Markus Kurth. Eine aus- Fans und Verantwortlichen ist um den Klassenerhalt ging. Der des langjährigen HSV-Vorsitzen- der Saison 2013/14 nach dem führliche Reportage zu den SF die Vorfreude auf die neue Sai- Jubel im Reusrather Sportpark den Paul Schmitz, der über 40 Bezirksliga-Abstieg des HSV Lan- Baumberg finden Sie auf den son groß. „Das ist ein Erfolg, auf zum 100-jährigen Jubiläum des Jahre die Geschicke des Vereins genfeld und dem Aufstieg des Seiten vier und fünf. Übrigens: den wir lange kontinuierlich hin SCR (siehe unser Bericht in der leitete und zum Ehrenvorsitzen- SC Reusrath II mit fünf Teams Neben Titelverteidiger SF Baum- gearbeitet haben. Die Anforde- Juni-Ausgabe) wurde durch die den ernannt wurde, ist Gunnar aus Langenfeld und Monheim. berg qualifizierte sich auch Be- rungen für die Landesliga erfül- zweite Mannschaft komplettiert, Neuser zum neuen ersten Vorsit- (FRANK SIMONS) n ··11 Monheimer Sportspiegel

Viel mehr als nur ein Fußballverein Der SC Hitdorf feiert sein 100-jähriges Jubiläum

Fußball mit Tradition. Hierfür der der Vereinsvorsitzende Mi- stehen die Sportler des SC Hit- chael Jakobs, der 58 Jahre dem dorf (SCH). Und weil die lange SCH angehört und seit 2007 die Tradition des Vereins mit Herz, Geschicke des Clubs leitet, oder Leidenschaft und persönli- Karl Eulenberg, sage und schrei- chem Engagement verbunden be seit 72 Jahren Vereinsmit- ist, bedeutet der SC Hitdorf glied. Mit Karl Eulenberg wur- seinen Mitgliedern viel mehr den beim Jubiläumsfest 34 wei- als einfach nur ein Fußballver- tere verdiente Mitglieder mit der ein. In diesem Jahr feiert der Vereinsnadel ausgezeichnet. Ein in der Vereinsgeschichte unvergessenes Erfolgsteam: die Mannschaft der Saison 1966/67, die den Aufstieg in die 1. Club sein 100-jähriges Jubi- Auch die beiden Platzwarte Kreisklasse feierte. Ganz links im Bild: der heutige Vereinsvorsitzende Michael Jakobs. Fotos (2): SC Hitdorf läum, das jetzt im Juni mit ei- Gerd Kürten und Günther Oden- ner großen Festwoche am Hit- thal, die sich seit Jahren vorbild- und der „Freestyle“-Ballkünstler liga-Torjäger Marcus Feinbier. tober jeden Sonntag von 14.30 dorfer Sportplatz an der Kie- lich um die gesamte Sportanla- Mehmetcan Örücü ließ nicht nur Ein weiteres Highlight auf der bis 17 Uhr geöffnet oder nach selstraße gebührend gefeiert ge kümmern. Das prominentes- die Kids staunen, was man mit SC-Anlage steigt am 19. Juli (An- telefonischer Absprache (unter wurde. te Kind der großen SC-Familie einem Fußball so alles anstellen stoß: 18.30 Uhr), wenn die Alten 02173 / 4591). Der SC Hitdorf dürfte zweifelsohne Andreas kann. Für die weitere musikali- Herren des SC Hitdorf die wurde im Januar 1913 von 13 Die große SC-Familie Rettig sein, der frühere Manager sche Unterhaltung des Abends „Bundesliga All Stars“ empfan- sportbegeisterten jungen Män- von Bayer Leverkusen sowie sorgte die Partyband „Mainstre- gen. Dann werden in Hitdorf Ex- nern in der Gaststätte Sporren- 100 Jahre Fußball beim SC Hit- dem 1. FC Köln und aktuelle Ge- am“. Am nächsten Morgen ging Nationalspieler wie Ulf Kirsten, berg unter der Regie von Ger- dorf. „Ein Jahrhundert voller Er- schäftsführer der Deutschen es mit einem musikalischen Jens Nowotny oder Carsten Ra- hard Kürten gegründet. Der er- innerungen an viele sportliche Fußball-Liga, der mit seinem SC Frühschoppen und dem Auftritt melow zu Gast sein. Und das al- ste Vereinsname war „Sportclub Höhepunkte, aber auch an kriti- „viele schöne Erinnerungen ver- der Karnevals-Tanzgarde der les für einen guten Zweck. Die Rheinland“. Man traf sich damals sche Zeiten innerhalb der Ver- bindet“. „Hetdörper Mädche un Junge“ Eintrittsgelder (6,50 Euro, ermä- zum Kicken in den Kämpchen einsgeschichte. Ich möchte allen weiter, ehe die beiden Senioren- ßigt fünf Euro) sind für den Ver- am Rhein, am Südrand von Hit- danken, die ungezählte Stunden Tolles Festprogramm mannschaften des SCH und das ein „Leverkusen hilft krebskran- dorf. 1914 war es dann so weit – ehrenamtlich Vereinsarbeit ge- Frauenteam ihre letzten Punkt- ken Kindern e.V.“ bestimmt. es gab einen Fußballplatz. Der leistet haben und allen, die uns Beim stimmungsvollen Jubi- spiele der Saison 2012/13 vor erste Weltkrieg machte dem jun- finanziell und mit Sachspenden läumsfest wurde bis tief in die heimischem Publikum absolvier- Historie mit Ausstellung gen Verein einen Strich durch unterstützt haben“, erklärte der Nacht gefeiert. Die Verantwort- ten. Dem Jubiläumswochenen- die Rechnung, doch nach den SCH-Vorsitzende Michael Jakobs lichen hatten ein tolles Festpro- de – vor der großen Festgala Der SC Hitdorf ist eigentlich Kriegsjahren ging es weiter und beim Empfang zur Jubiläums- gramm auf die Beine gestellt. stand bereits am Freitag im Fest- noch lange nicht reif fürs Mu- 1919 wurde der Verein unter feier im Festzelt. Der SC Hitdorf Die Kölner Karnevalsgruppe „De zelt eine 100-Jahr-Party auf dem seum, trotzdem wird die denk- dem Namen „Sportclub 1913 e.V. ist nicht nur ein Traditionsverein, Buure“ begeisterte nicht nur mit Programm – folgte an der Kiesel- würdige Vereinsgeschichte na- Hitdorf“ beim Amtsgericht ein- sondern auch ein ausgespro- ihrem Hit „Rut sin de Ruse“. Elvis- straße eine Sportwoche mit türlich im kleinen Hitdorfer Hei- getragen, mit Anschluss an den chen familiärer Club, der seinen Imitator Ingo Radtke hatte als Spielen der Hitdorfer Junioren- matmuseum dokumentiert. Das Westdeutschen Fußballverband. Sportlern ein Stück Heimat ver- gebürtiger Hitdorfer, der natür- teams. Höhepunkt der Sportwo- Museums-Türmchen Am Werth Nach den Wirren des zweiten mittelt. Kein Wunder, dass viele lich früher auch das SCH-Trikot che war die Partie der Alten Her- präsentiert eine liebevolle Aus- Weltkriegs erfolgte die Wieder- dem SCH ihr sportliches Leben getragen hatte, das Publikum so- ren gegen die Traditionsmann- stellung zum 100-jährigen Be- gründung des Clubs durch die lang treu bleiben. Hierfür stehen fort auf seiner Seite. Zuvor trat schaft von , stehen des SCH. Zahlreiche Ur- Initiative von Toni Trösser. exemplarisch für viele Mitglie- der Hitdorfer Männerchor auf angeführt vom früheren Bundes- kunden, Pokale, Trikots und Do- kumente auch aus der Gründer- Aufstieg und Ehrungen zeit lassen die ereignisreiche His- torie des Vereins aufleben und Während der SC Hitdorf heute glorreiche Erinnerungen an alte ein reiner Fußballclub ist, gab es Zeiten wieder lebendig werden. früher beim SCH auch andere Die Ausstellung ist bis Ende Ok- Sportarten wie Leichtathletik,

12·· Monheimer Sportspiegel

Ihr Fachhändler für: $"'"$ ) ""##'" )  "'" ) #$" ) ("  ' ) "# ) #$#%$& ) "$ " !"$%" " "$

Ein starkes Team: Die Damen des SC Hitdorf, die mit Trainer Dietmar Liesenhoff in der Kreisliga spielen. Der Frauen- und NEHRMANNGmbH Mädchenfußball spielt in Hitdorf eine wichtige Rolle. Vor zehn Jahren wurde erstmals eine Mannschaft angemeldet. Ausstellung und Lager: Langenfelder Str. 130 · 51371 Leverku Telefon 02173/ 20 59 42 · Fax 69 00 71 · www.nehrmann-gmbh.de Faustball, Tischtennis, Handball, Anlage zur Verfügung gestellt. die den Klassenerhalt in der Damengymnastik und in den Der Verein ist wiederholt für sein Sonderliga feierten, wird Miche- 1930er Jahren sogar eine Box- Engagement ausgezeichnet le Lepore nächste Saison trainie- staffel. Ein Meilenstein für den worden, zum Beispiel vom Fuß- ren. Die Alten Herren des SCH Verein war 1970 der Umzug an ballverband Mittelrhein für sei- veranstalten jedes Jahr am Mitt- den heutigen Sportplatz an der ne vorbildliche Jugendarbeit. woch vor Fronleichnam ihr tradi- Kieselstraße. Hier erreichte der Martina Lambertz, seit 1996 mit tionelles Turnier. In der Jugend- Club 35 Jahre später ein weite- vielfältigen Tätigkeiten im Verein abteilung sind die Hitdorfer Ta- res großes Ziel: einen Kunstra- aktiv, erhielt die Ehrenamtsur- lente in elf Jugendmannschaf- senplatz, der im Oktober 2005 kunde des DFB. ten unterwegs und in allen Jahr- eingeweiht werden konnte. Der gängen vertreten – von den A- größten Erfolg der Vereinsge- Das aktuelle Geschehen Junioren bis zu den Bambini. Da-   3    schichte im Juniorenbereich war zu bietet Hitdorf einen Fußball-      die Saison 1978/79, als die B-Ju- Derzeit hat der SC Hitdorf 380 Kindergarten an. Der Jugendvor-        nioren (mit Andreas Rettig) Staf- Mitglieder, hiervon 275 Kinder stand organisiert alljährlich das felsieger wurden und sich im und Jugendliche. Im Senioren- große Thomas-Reich-Gedächt- (4%(2#$25308$26$($6$43#$4A7%$4%4'4!753#$4'4$ 3'272& Mittelrhein-Pokalfinale erst dem bereich spielen zwei Herren- nis-Turnier (zu Ehren des vor        ! 1. FC Köln geschlagen geben mannschaften, die Alten Herren sechs Jahren verstorbenen Ju- mussten. Die erste Mannschaft und die Damenmannschaft (mit gendvorstands Thomas Reich). "'$%  " $%  "%&! )%#" % ! %  feierte 1985 den lange ersehn- Trainer Dietmar Liesenhoff). In Hier sind fast 50 Teams von den !   ! (   ! ten Aufstieg in die Kreisliga A, der gerade beendeten Saison Bambini bis zu den C-Junioren stieg aber direkt wieder in die 2012/13 scheiterte die erste in Hitdorf am Start. Für die kom- !    !''''#( !  ' Kreisliga B ab. In den folgenden Mannschaft mit Trainer Lukas mende Saison sucht der SCH Jahren scheiterte das Team, häu- Beruda als Tabellendritter der dringend Spieler für die B-Junio- fig nur sehr knapp, am Wieder- Kreisliga B erneut nur knapp am ren (Jahrgang 1997/98). Für alle aufstieg. Eine wichtige Rolle Aufstieg. Für die kommende Infos rund um den Jugendfuß- spielt beim SC Hitdorf auch der Spielzeit wird die lange ersehnte ball in Hitdorf ist Susanne Arenz Frauen- und Mädchenfußball. Rückkehr in die Kreisliga A mit auch telefonisch unter Im Jahr 2003 wurde erstmals ei- dem neuen Coach Michele Lepo- 0174/4702121 erreichbar. Weite- ne Mädchenmannschaft ange- re angepeilt. Der 30-Jährige Of- re Infos zum Verein übrigens un- meldet und fünf Jahre später fensivspieler war früher als Profi ter www.sc-hitdorf.de auf der ging auch eine Damenmann- für die TSG Hoffenheim und den Homepage. Klar: Auch neben schaft in der in der Frauen-Kreis- VfB Stuttgart am Ball. Zuletzt dem Fußball gibt es beim SC Hit- liga Köln auf Torejagd. Für das kickte er beim SSV Reutlingen dorf ein geselliges Vereinsleben. vom Kreis Köln im August 2010 und in der ersten Liga Öster- „Das kulturelle Leben in der eingeführte „Projekt Mädchen- reichs bei Wacker Innsbruck. Stadt ist hervorragend. Die Verei- fußball“ hat der SC Hitdorf seine Auch die Hitdorfer A-Junioren, ne helfen sich immer unterein- ander“, freut sich der SCH-Vorsit- zende Michael Jakobs. Be- Ballon Boutique Leverkusen sonders im Karneval sind die Fußballer aktiv und beim Het- Ringstraße 19 / Ecke am Werth dörper Schull- un Veedelszoch 51371 Leverkusen · Telefon 02173 - 27 54 94 jedes Jahr mit einem eigenen [email protected] · www.steeg-ballon-boutique.de Wagen und einer Fußgruppe da- Dekorationen bei. Michael Jakobs war in der für jeden Anlass ... Session 2002/03 im Hetdörper Lieferungen Dreigestirn die Jungfrau. Fußbal- von gasgefüllten Ballons ler verstanden es schon immer, richtig zu feiern. Und der SC Hit- dorf ist eben viel mehr als ein- fach nur ein Fußballverein. (FRANK SIMONS) n ··13 Monheimer Sportspiegel

Die Ehrung der Sportler des Jahres Zwei Premieren: Ehrenamtspreis und Ehrung für ein Lebenswerk

Bei der traditionellen Ehrung sind, trainiert vor allem die Ju- der Sportler des Jahres in gendlichen des Clubs. Karl- Monheim, organisiert vom Heinz Göbel, der Vorsitzende Stadtsportverband, werden des Stadtsportverbandes, wür- seit über vier Jahrzehnten er- digte die Arbeit aller im Sport folgreiche Sportlerinnen und ehrenamtlich Tätigen. „Die Erfol- Sportler sowie hoffnungsvolle ge der Sportler sind nur möglich, Nachwuchstalente der Stadt weil sich viele Personen ehren- ausgezeichnet. Nachdem im amtlich für die Belange des Ehrung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres in Monheim: Zum zweiten Mal stand die Ehrung unter Federführung vergangenen Jahr die Sport- Sports einsetzen. Wir sind heute des Stadtsportverbandes im großen Ratssaal auf dem Programm. Im Rahmenprogramm demonstrierte die Aikido-Gruppe der SG Monheim (vorne im Bild) ihre Kampfkunst. Fotos (3): Simons lerehrung erstmals im großen mehr denn je auf Leute ange- Ratssaal des Rathauses über wiesen, die sich ehrenamtlich die Bühne ging, standen dies- engagieren.“ mal bei der Ehrung der Sport- ler des Jahres 2012 gleich zwei Bronze, Silber und Gold Premieren auf dem Programm. Der verdiente Lohn für die Athle- Ehrenamtler im Blickpunkt ten erfolgt bei der Sportlereh- rung mit den entsprechenden Zum ersten Mal wurden ein neu Medaillen-Auszeichnungen gestalteter Ehrenamtspreis (zu- (mitsamt dazu gehöriger Urkun- vor Ehrenteller) und eine Aus- de) in Bronze, Silber und Gold. zeichnung für ein sportliches Le- Dabei werden Mannschaften benswerk vergeben. So standen und Einzelsportler für ihre sport- dann neben den geehrten lichen Erfolge nach bestimmten Sportlern zwei Ehrenamtler im Kriterien ausgezeichnet. Für die Blickpunkt, die sich mit uner- Ehrungen kommen nicht nur Premiere, Teil eins: Der neu gestaltete Ehrenamtspreis ging Premiere, Teil zwei: Für sein sportliches Lebenswerk müdlichem Engagement dem Athleten aus den Monheimer an Doris Siebert, Schwimmsport-Abteilungsleiterin der SG ausgezeichnet wurde Turntrainer Adolf Knüppelberg, der Sport in Monheim verschrieben Vereinen in Frage, sondern auch Monheim. dem Baumberger TSC angehört. haben. Der Ehrenamtspreis des Sportler, die in Monheim ihren Stadtsportverbandes ging an Wohnsitz haben und für andere Doris Siebert, die seit 25 Jahren Klubs starten. Die wichtigsten cup, der sich alle zwei Jahre mit (das größte Damen-Turnier in zel. Von der SG Monheim 13 Ju- als Abteilungsleiterin den Kriterien für die Vergabe der Me- den Weltmeisterschaften ab- Europa im Inline-Skaterhockey). doka (U 11) und vier Karate- Schwimmsport bei der SG Mon- daillen in kurzen Stichworten: wechselt. Die Europameister- Kämpfer (Jugend/Schüler) sowie heim (SGM) geprägt hat. Unter Bronze gibt es für Erfolge bei schaften und Deutschen Meis- Aikido im Rahmenprogramm acht Schwimmer der STAG Mon- ihrer Regie sind im Laufe der Kreis- und Bezirksmeisterschaf- terschaften stehen beim Taek- heim (Jahrgänge 1993 bis 2000). Jahre fast 3000 Kinder zu ten, Silber für Erfolge bei West- won-Do jedes Jahr auf dem Pro- Mit der Silbermedaille geehrt Im Rahmenprogramm begeister- Schwimmern ausgebildet und deutschen oder Deutschen gramm. Gleich acht Mitglieder wurden von der Sportschule te die Aikido-Gruppe der SG bei den Schwimmprüfungen mit Meisterschaften und Gold für Tri- der Sportschule wurden mit der Monheim Michael Lenz (Deut- Monheim. Aikido ist eine japani- dem Seepferdchen-Abzeichen umphe und die Teilnahme bei Goldmedaille geehrt: Vanessa scher Meister bei den Senioren sche Kampfkunst als Weg zu ausgezeichnet worden. Doris Europa- und Weltmeisterschaf- Worbs, Mathias Vones, Eike Pütz, über 85 Kilo) und Kimberly Häh- mehr Energie, Beweglichkeit Siebert organisiert dazu jedes ten. Diesmal wurden für ihre Pascal Hirschi, Nikolai Less, Do- nel (DM-Dritte Junioren bis 55 und Entspannung im täglichen Jahr fünf bis sechs Wettkämpfe sportlichen Erfolge im Jahr 2012 minique Less, Lars Schnurbusch kg). Außerdem ging Silber an Leben. Zur Philosophie des Aiki- sowie das jährliche Trainingsla- mit der Bronzemedaille 55 und Devin Mollamehmetoglu. den Leichtathleten Andreas Ei- do gehört, dass es bei dieser ger und das 24-Stunden- Sportler ausgezeichnet. 13 Akti- Außerdem erhielten Sven Möller dens von der SG Monheim (Al- Kampfkunst keine Wettkämpfe Schwimmen im „mona mare”. ve erhielten die Silbermedaille und Susanne Schwedt die Aus- tersklasse M 55) und die gibt. Eine erfreuliche Tatsache: Die SGM-Leistungsschwimmer und Gold ging an zehn Athleten. zeichnung in Gold. Sven Möller Schwimm-Mädchenmannschaft Unter den geehrten Sportlerin- starten unter der Leitung von vom Segelclub Monheim segel- der STAG Monheim (Platz fünf in nen und Sportlern des Jahres Doris Siebert bei Wettkämpfen Sportschule und andere te in der Europe-Klasse bei den der Bezirksklasse). Mit Bronze 2012 waren zahlreiche junge, ta- als Startgemeinschaft (STAG) Top-Athleten Weltmeisterschaften (Platz 76) wurden drei Mannschaften der lentierte Athleten. „In der Zu- Monheim. Für sein sportliches und Europameisterschaften VGR Monheim-Baumberg (Trai- sammenarbeit mit den Schulen Lebenswerk wurde Adolf Knüp- Bei der Vergabe der höchsten international mit und landete nerin: Marlene Tomkowski) für sind wir in vielen Bereichen pelberg vom Baumberger TSC Auszeichnung räumten einmal bei den Deutschen Meisterschaf- ihre Erfolge in den Nachwuchs- schon sehr weit gekommen“, (BTSC) ausgezeichnet. Der 72- mehr die Taekwon-Do-Kämpfer ten auf Rang elf. Die Monheime- gruppen bei den Kreismeister- freut sich Karl-Heinz Göbel. Die jährige Übungsleiter kam im der Sportschule Monheim die rin Susanne Schwedt spielt seit schaften im Voltigieren (Turnen Stadt Monheim, die für sich seit Jahr 1967 nach Baumberg und meisten Preise ab. Die Athleten Jahren mit großem Erfolg für die und Akrobatik auf dem Pferd) 2002 das Motto „Hauptstadt des ist seitdem als Turntrainer tätig, der Sportschule Monheim sam- Skaterhockey-Damen der ISC ausgezeichnet. Außerdem mit Kindes“ ausgerufen hat, darf insbesondere im Kunstturnen. melten unter Leitung ihrer Trai- Düsseldorf Rams. Im vergange- der Bronzemedaille geehrt: die sich über großen sportlichen Zuerst für den TuS Baumberg, ners Harry Vones auch im ver- nen Jahr holte sie mit ihrem U 10 des Baumberger Tennis- Nachwuchs freuen. Keine dann für den Baumberger SSC gangenen Jahr wieder zahlrei- Team das Double (Deutsche Clubs (BTC/Sieger bei der Be- schlechte Basis, um auch eine und seit der Fusion der beiden che Titel in Mannschafts- oder Meisterschaft und Pokalsieg), zirksmeisterschaft) sowie Tim „Hauptstadt des Sports“ zu wer- Clubs für den BTSC. Adolf Knüp- Einzelwettkämpfen bei Europa- den dritten Platz im Europapo- Boyke (U 10), Lennart Eisenblät- den. pelberg, dessen Rat und Erfah- meisterschaften, Deutschen kal und zum vierten Mal in Folge ter und Luca Esser (beide U 16) rung auch heute noch gefragt Meisterschaften oder im World- den Sieg beim Summer-Cup vom BTC für ihre Erfolge im Ein- (FRANK SIMONS) n 14·· Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?

Wir auch! Gemeinsam mit Ihnen und der Stadtsparkasse Düsseldorf.

'HQQ3UR¿VELHWHQPHKU

Vermarktungskonzept Preisermittlung Ihre Immobilie wird vielseitig beworben: in führenden Die CORPUS SIREO Makler ermitteln den marktgerech- Immobilienbörsen, mit Exposés in den Sparkassen- ten Preis Ihrer Immobilie. Dies ist die wichtigste Vor- Vertriebsstellen sowie über die direkte Interessenten- aussetzung für den erfolgreichen Immobilienverkauf. ansprache. Persönliche Betreuung Sparkassen-Partnerschaft Die CORPUS SIREO Makler beschäftigen ausschließlich Für die Vermarktung Ihrer Immobilie nutzen die COR- TXDOL¿]LHUWH,PPRELOLHQPDNOHU:LUNPPHUQXQVXP PUS SIREO Makler das Vertriebsstellennetz der Stadt- alles: Besichtigungstermine, Kaufpreisverhandlungen sparkasse Düsseldorf. Sie prüft auch, ob sich ein po- mit Interessenten und die Vorbereitung des Notarter- tenzieller Erwerber Ihre Immobilie leisten kann und mins. Auch nach dem Verkauf stehen wir Ihnen mit Rat erstellt auf Wunsch ein Finanzierungsangebot. und Tat zur Seite.

Carina Seyfert Ingo Tillmann Immobilienverkäuferin Immobilienmakler Senior Tel. 0211 878-9320 Tel. 0211 878-3724

Rufen Sie uns an und informieren Sie sich! Besuchen Sie uns auch unter www.corpussireo.com/vd Lösen Sie Ihre teuren Kredite ab und sichern sich jetzt bis zu 2% Wechselvorteil! Bei uns zahlen Sie KEIN B earbeitungsentgelt und k önnen den Kredit JEDERZEIT und OHNE ZUSATZKOSTEN zurückzahlen!

Weniger Zinsen – mehr Freiheit. Jetzt clever vergleichen und zum Blitzkredit, dem fairen und günstigen Privatkredit der Stadtsparkasse Düsseldorf wechseln!

S Stadtsparkasse www.sskduesseldorf.de Düsseldorf

* Bonitätsabhängig für Nettodarlehensbeträge von 2.500 € bis 50.000 €. Laufzeit 12 bis 96 Monate, gebundener Sollzinssatz 6,78 bis 10,47 % p.a. Beispiel: Nettodarlehensbetrag 10.000,00 € – Laufzeit 48 Monate – monatliche Rate 232,89 € – effektiver Jahreszinssatz 6,99 %