AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.R. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.R. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: [email protected]

Jahrgang 52 Donnerstag, den 04. April 2019 Nummer 14

Amtliche Bekanntmachungen Ist Ihr Personalausweis oder Reisepass noch gültig? Denken Sie bitte rechtzeitig vor Ablauf Ihrer bisherigen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Dokumente an die Beantragung eines neuen Perso- Montag : 8.00 – 12.00 nalausweises oder Reisepasses. Uhr Da die Herstellung durch die Bundesdruckerei in Berlin Dienstag: 16.00 – 18.30 Uhr ziemlich zeitaufwendig ist, müssen Sie mit drei bis Mittwoch bis Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr sechs Wochen zwischen Antragstellung und Aushän- digung rechnen. Sprechzeiten Bürgermeister Reiner: Alle Ausweisdokumente können beim Bürgermeister- Montag bis Freitag während den Öffnungszeiten amt in Weilen u.d.R. zu den üblichen Sprechzeiten ------beantragt werden. Anzeigen-Annahmeschluss für das Amtsblatt: Allgemeine Reiseinformationen, Einreisebestimmun- jeweils dienstags, 18.00 Uhr gen sowie Zollvorschriften finden Sie auf der Homepa------ge des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges- E-Mail-Adresse amt.de [email protected]

Gemeinde Weilen u.d.R.

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 Zur Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen . Bei Wahlvorschlägen von Wählervereinigungen, die im Gemeinderat bereits vertreten sind, richtet sich die Reihen- folge nach ihren Stimmenzahlen bei der letzten regelmäßigen Wahl. Die übrigen Wahlvorschläge folgen in der Rei- henfolge ihres Eingangs.

Gemeinderatswahl

Wahlvorschlag: Freie Wählervereinigung

. Familienname, Beruf oder Stand Geburtsjahr Anschrift Vorname (Hauptwohnung) 1. Weinmann, Simone geprüfte Industriefach- 1979 Breitenriedstraße 10, wirtin 72367 Weilen u.d.R. 2. Reiner, Daniel Fachberater 1982 Weidenweg 5, 72367 Weilen u.d.R. 3. Ritter, Martin Metallbauer 1986 Gartenstraße 9, 72367 Weilen u.d.R. 4. Erler, Rudolf Beamter im Vorruhe- 1961 Wiesenweg 4, stand 72367 Weilen u.d.R. 5. Patyk, Torsten Elektrotechnikermeis- 1970 Angelstraße 16, ter 72367 Weilen u.d.R. 6. Weinmann, Frank technischer Angestell- 1973 Hauptstraße 29, ter 72367 Weilen u.d.R. 7. Weckenmann, Manuela Bauzeichnerin 1970 August-Blepp-Straße 21, 72367 Weilen u.d.R. 8. Arnold, Marc Fliesen-, Platten- und 1995 Hochrückstraße 14, Mosaikleger 72367 Weilen u.d.R. 2 Nr. 14 vom 04.04.2019

Wahlvorschlag: Liste Zwei

Familienname, Beruf oder Stand Geburt s- Anschrift Vorname jahr (Hauptwohnung) 1. Varchmin, Britta Referentin für Öffentlich- 1980 Hauptstraße 11/1, keitsarbeit und Marketing 72367 Weilen u.d.R. 2. Gapp, Thomas Gemeindearbeiter 1977 Bohlstraße 7, 72367 Weilen u.d.R. 3. Dannecker, Tobias Industriemeister 1980 Plettenbergstraße 19, 72367 Weilen u.d.R. 4. Weiß, Christian Elektrotechniker 1980 Breitenriedstraße 9, 72367 Weilen u.d.R. 5. Harich, Ralf Elektrotechniker 1984 Plettenbergstraße 10, 72367 Weilen u.d.R. 6. Schäf, Andreas Dipl. Forstingenieur (FH) 1969 Obere Straße 12, 72367 Weilen u.d.R.

Weilen u.d.R., den 04.04.2019 Bürgermeisteramt gez. Gerhard Reiner, Vorsitzender Gemeindewahlausschuss

Casserole gesucht Seit den Fasnachtsveranstaltungen wird in der Küche der Gemeindehalle eine Casserole vermisst. Wer Hinweise über den Verbleib der Casserole hat, wird um Mitteilung gebeten.

Bürgermeisteramt

Bereitschaftsdienste Sonstiges

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag - Freitag: 19 – 8 Uhr DRK-Seniorensport Mittwoch 9.30 - 10.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 – 8 Uhr Einheitliche kostenfreie Rufnummer für den Gemeindehalle Weilen u.d.R. Ärztlichen Bereitschafsdienst 116 117 Kontakt: Annette Kiene - 07427/8750 Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an Freiwillige Feuerwehr der Altersabteilungen den Krankenhäusern und sind an Schömberg-Schörzingen--Weilen u.d.R.- Wochenenden und Feiertagen von 08.00 Uhr – Zimmern u.d.B.-Hausen a.T. 22.00 Uhr. Liebe Feuerwehrkameraden mit Anhang! Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung Wir treffen uns am kommenden Freitag, den 12.04.2019 dorthin kommen (auch in der Nacht). Patienten, die um 14:30 Uhr bei der Fa. Schäfer Sanitär-Heizung- aus Gebäudetechnik in Dotternhausen. Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Be- Schlusseinkehr: Gasthaus Hirsch in Dotternhausen. reitschaftsdienst-Praxen aufzusuchen, werden über Viele Grüße J. Weinmann, R. Hoch die 116117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Fischereiverein Schömberg-Balingen e. V. Notruf (Feuerwehr/Notarzt/Notfall): 112 Vorankündigung Fischverkauf Krankentransport 19 222 Am Gründonnerstag, 18.04.2019 , findet unser traditio- Notdienst Augenarzt: 0180/1929349 neller Fischverkauf bei der Walter-List-Hütte am Rats- Notdienst Gyn. /Geburtshilfe: 07433/9092-0 hauser See ab 14.00 Uhr statt. Notdienst Kinderarzt: 01806/070710 Wir können Ihnen wie gewohnt, Notdienst Hals-/Nasen-/Ohrenarzt: 01806/070711 fangfrische, küchenfertig vorbe- reitete Forellen und geräucherte Notdienst Zahnarzt: 01805/911690 Forellen anbieten. Extrawünsche wie Filets, Karpfen, oder Lachs- forellen sind auf Bestellung mög- lich. Für eine kleine Hockete mit Bewirtung in unserer Hütte während des Verkaufs ist gesorgt. Unsere Jungfischer werden zusätzlich vor dem Edeka Markt Koch in Schömberg geräucherte Forellen verkaufen. 3 Nr. 14 vom 04.04.2019

Vorbestellungen werden gerne ab sofort entgegenge- DRK - Vorschau Altkleidersammlung nommen von: Michael Wittmann, Hüttenwart Fischerei- Am Samstag den 13. April 2019 führt das DRK Rats- verein Schömberg-Balingen e.V., 0173/7277681. hausen eine Altkleidersammlung durch. Wir bitten Sie Die Vorstandschaft darum, die Altkleidersäcke ab 8.00 Uhr sichtbar am Stra- www.fischereiverein-schoemberg-balingen.de ßenrand abzustellen. Mit freundlichen Grüßen Josefslust – perfekt Die DRK-Bereitschaft Ratshausen rasiert! Ihre musikalische Schwäbischer Albverein, OG Eingrifftruppe in Osterausstellung in Hausen am Tann Sachen a - cappella Am Palmsamstag und Palmsonntag findet die dreizehnte startet mit Ihnen Auflage der beliebten Osterausstellung in Hausen am eine Entdeckungs- Tann statt. Die Aussteller zeigen kunstvoll gestaltete reise auf bisher Ostereier und viele weitere besondere Unikate aus ihren unbekannte Gehör- Handwerkstätten. Auch dieses Jahr findet die Osteraus- und Lachmuskeln. stellung in der Gemeindehalle statt. Gar 20 Jahre überregionales „Hardcore– a –cappella“ ist Wie schon seit Jahren haben unsere Dorfbrunnen wieder die Visitenkarte, die JOSEFSLUST, auch unter dem ihr österliches Outfit erhalten und sind ein Augen- früheren Namen Carusos-Onkel-singt u.a. eine Vielzahl schmaus für die Bewohner und Besucher. von Fernseh- und Radioauftritten beschert hat. In der Gemeindehalle wird während der gesamten Aus- Comedy, Unerwartetes und a-cappella – Eigenarrange- stellung vom Schwäbischen Albverein bewirtet, es gibt ments vom Schlager bis zum Rock’n Roll bietet Heiße Rote, Bauernbratwürste, Getränke sowie Kaffee JOSEFSLUST in freundschaftlicher, frecher Bühnenat- und Kuchen. Am Sonntag wird außerdem ein Mittagstisch mosphäre. angeboten. Erleben Sie diese Die Öffnungszeiten sind: unterhaltsame Män- Samstag, 13. April 2019, von 14.00 – 18.00 Uhr Palm- nergesangsvereini- sonntag, 14. April 2019, von 10.00 – 17.00 Uhr gung live am Don- Über eine große Besucherschar freut sich die OG Hau- nerstag, 04. April sen a.T. des Schwäbischen Albvereins 2019, 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Informationen zur Wählervereinigung “Liste Zwei” . Karten gibt es im Vorverkauf für 10,-€ im Bereits im Februar fand die Versammlung zur Nominie- Rathaus Dormettingen, sowie in allen Geschäftsstellen rung der Kandidaten der Wählervereinigung Liste 2 statt, des ZOLLERN-ALB-KURIER. ZAK-Abonnenten zahlen um sich zusammen zur Gemeinderatswahl am 26. Mai 8,-€ aufstellen zu lassen. Die Liste setzt sich aus insgesamt 6 Kandidaten zusammen. Narrenzunft Wilflingen 1930 e.V. Die Kandidaten im Einzelnen sind Britta Varchmin, V o r v e r k a u f- WirtshausDanz in Wilflingen: Thomas Gapp, Andreas Schäf, Christian Weiss, Die Narrenzunft Wilflingen e.V. veranstaltet am Samstag, Ralf Harich und Tobias Dannecker 11. Mai 2019 den WirtshausDanz im Gasthaus Krone. Beginn: 20.00 Uhr Eine der allerbesten traditionellen Volksmusikkapellen wird aufspielen: Die SPUNDLOCHMUSIG unter der Lei- tung von Wulf Wager. Das geht in die Ohren und in die Beine. Gespielt werden einfache Rundtänze wir Rheinländer, Polka, Walzer, Zweifache und Ländler und ganz leichte Figurentänze nach Ansage. Neben dem bekannten Tanz wird die Spundlochmusig mit Wirtshauswitz und Wirtshausliedern für einen kurzweiligen Abend sorgen. Jedermann ist herzlich dazu eingeladen und kann sofort mitmachen oder einfach zum Zuhören: in Tracht, im Dirndl, in Jeans – ganz egal. Aufgespielt wird verstärkerlos. Da erklingt Wirtshausmu- sik, Danzbodamusik, feine Musik, virtuose Musik – Musik die Herz, Ohren und erst recht die Beine erreicht. Musik, wie sie erklang, als Urgroßvater Urgroßmutter zum Tanz SV Schörzingen ausführte. Karten für den WirtshausDanz am 11. Mai Ergebnisse können zum Vorzugspreis von 8,00 € unter in- A-Junioren, SGM Schörzingen – SGM Seitingen- [email protected] bestellt werden. An der Oberflacht/Wurmlingen 3:5 (2:3) Abendkasse kostet die Karte 10,00€. B-Junioren, SGM Zepfenhan – SGM Frittlingen 1:5 (0:4) C-Junioren, SGM Schörzingen – SV Spaichingen II 0:0 Mit freundlichen Grüßen, D-Junioren SGM Zepfenhan – SGM Deißlingen I 1:7 (1:2) Narrenzunft Wilflingen 1930 e.V. Der Zunftrat 4 Nr. 14 vom 04.04.2019

E-Junioren Spvgg Aldingen I – SGM Schörzingen I 16:0 Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder (7:0) www.drk-zollernalb.de. E-Junioren Spvgg Aldingen II – SGM Schörzingen II 1:3 DRK-Reisebegleiter laden zur Tagesreise zum Steiff- Vorschau Jugend Museum nach Giengen am Montag, 29.04.2019 ein. Samstag, 06.04.2019 Nach einem kleinen Frühstück im Bus geht die Reise C-Junioren, 14:45 Uhr, SV Seitingen-Oberflacht – SGM nach Giengen. Wir freuen uns auf animierte Traumwel- Schörzingen ten, eine Ausstellung historischer Steiff-Tiere, die faszi- D-Junioren, 14:45 Uhr, SGM Zepfenhan – SV Waldmös- nierende Schaufertigung und auf den weltgrößten Steiff- singen Streichelzoo. Es besteht die Möglichkeit sich im Bistro Knopf zu stärken. Im Anschluss werden wir „Auf den Volkshochschule Balingen Spuren von Margarete Steiff“ einige Stationen Ihres Le- Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen be- bens und Wirkens bei einer Stadtführung entdecken. ginnen in Kürze: Danach treten wir die Rückreise an. Weitere Informatio- Montag, 8. April nen und Anmeldung bis 12.04.2019 unter Tel. Erste Hilfe bei Trennung und Scheidung – Betroffene 07433/9099-843 oder per E-Mail: elvira.bruenle@drk- fragen, Experten antworten, Vortrag in der Stadthalle zollernalb.de. Balingen, 20.00 bis 21.30 Uhr Eltern-Baby-Programm (ElBa) für Eltern mit Babys Didgeridoo: Klang, Entspannung und Antischnarchtrai- geboren von Dez. 18 bis Feb. 19. Babys wie Eltern ning, 18.00 bis 21.30 Uhr bringen eine Fülle von Entwicklungsfähigkeiten mit. Ziel Vegetarische Thai-Küche, 18.00 bis 22.00 Uhr des Programmes besteht darin, diese Potentiale während Anmeldeschluss für den Einbürgerungstest des ersten Lebensjahres des Kindes zu stärken. In der Dienstag, 9. April geschützten Atmosphäre der ElBa-Gruppen finden Eltern Fluch(t), Lesung in der Balinger GenießBAR mit Vero und ihre Babys Zeit und Raum für Austausch, Gemein- KAa, 16.00 bis 17.00 Uhr samkeit, Entspannung, Spielanregungen und Unterstüt- Mittwoch, 10. April zung für die neue Lebenssituation in der Familie. Kosten: Genießen ganz ohne Fleisch, 18.30 bis 21.30 Uhr 89,00€ für 10 Einheiten a 1,5 Std. Im DRK-Forum Balin- Gesunde Beine, Vortrag in der Stadthalle Balingen, 20.00 gen ab 04.04.2019 immer donnerstags 11:00-12:30 Uhr. bis 21.30 Uhr Anmeldung unter 07433/9099-13 oder http://www.drk- Freitag, 12. April zollernalb.de/kurse/. So sehen Sie auch ohne Haarefärben richtig gut aus! 10.00 bis 13.00 Uhr Anzeigen Vorher – nachher: ein neuer Typ, 18.00 bis 21.00 Uhr Von Frau zu Frau: MS-Excel-Grundlagen am Wochenen- de, 2-mal, 16.00 bis 19.00 Uhr Samstag, 13. April Schreibwerkstatt: Mein Leben – meine Biographie, 2-mal, 14.00 bis 17.00 Uhr Auf der Jagd nach dem Osterhasen, ab 6 Jahren, 09.30 bis 12.30 Uhr Holzwerkstatt: Kreative Frühlings-Deko aus Holz, 14.00 bis 17.00 Uhr Achtsam durch das Jahr, 2-mal, 10.00 bis 13.00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) 90800 oder im Internet unter www.vhs- balingen.de und www.wissenswerkstatt-zollernalb.de

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.V. „Erste Hilfe für Senioren“ in Balingen. Am Dienstag, 09.04.2019 von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. „Fit in Erste Hilfe“ in Balingen. Am Donnerstag, 11.04.2019 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Erste Hilfe am Hund in Balingen. Am Samstag, 13.04.2019 von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Erste Hilfe am Kind in Balingen. Am Samstag, 13.04.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechin- gen. Am Samstag, 27.04.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum , Fred-West-Str. 29. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebin- gen. Am Samstag, 04.05.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Albstadt, Sonnenstr. 54. 5 Nr. 14 vom 04.04.2019

Jugendraum

6 Nr. 14 vom 04.04.2019

7 Nr. 14 vom 04.04.2019

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Pfarramt: Egertstr. 8, 72365 Ratshausen Tel: 07427/7325 u. 423499 E-Mail: [email protected] Homepage: http://stafraratshausen.blogspot.de/ Sprechzeiten: Dienstag u. Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr

Samstag, 06.04.2019 Vorabend zum 5. Fastensonntag 19.00 Uhr Heilige Messe Misereor-Kollekte Dienstag, 09.04.2019 18.30 Uhr Heilige Messe Sonntag, 14.04.2019 Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 10.00 Uhr Heilige Messe mit Palmenweihe

Palmsonntag 14.04.2019 Die Ministranten werden am Sonntag, 14.04.2019 von Haus zu Haus ziehen und ihre selbstgemachten, geweihten Pal- men verkaufen (freiwillige Spende). Der Erlös kommt den Ministranten zugute. Liebe Grüße Mini`s Weilen

Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal

Im Trauerfall wenden sie sich bitte an Diakon Stephan Drobny Tel. 0178 5645033

06.04.2019 Vorabend zum 5. Fastensonntag 19:00 Uhr Vorabendmesse in Zimmern, Dormettingen und Weilen 07.04.2019 Fünfter Fastensonntag 09:00 Uhr Hl. Messe in . Hausen und Ratshausen 10:30 Uhr Hl. Messe in Schömberg, Schörzingen und 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Dotternhausen (Diakon) 18:30 Uhr Bußfeier in Schömberg

Bußfeier und Beichtgelegenheit in der Seelsorgeeinheit auf Ostern Sonntag, 07.04. um 18:30 Uhr Bußfeier in Schömberg Karsamstag,20.04. um 17:00 Uhr Beichtgelegenheit in Ratshausen Karsamstag,20.04. um 17:00 Uhr Beichtgelegenheit in Schömberg

Die Passion Christi Am Samstag, 13.04. findet in der Stadtkirche St. Peter und Paul um 18:00 Uhr ein Kirchenkonzert mit der Stadtkapelle Schömberg statt. Die Kapelle spielt unter dem Thema „Die Passion Christi“ die Sinfonia No. 2 von Ferrer Ferran. Der Eintritt ist frei – Spenden gehen an die Jugendarbeit der Stadtkapelle und an die Kirchenmusik. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.

8 Nr. 14 vom 04.04.2019

Vortrag „Medien in der Familie“ Welche Mediennutzung ist gut für unsere Kindergarten- und Grundschulkinder? Tipps, Tricks und Antworten auf Ihre Fragen

Mamas Smartphone ist spannender als das Bilderbuch - und das Fernsehprogramm kennen sie schon auswendig. Neue Medienwelten locken schon ganz kleine Kinder, allen voran Smartphones und Tablets mit all ihren Apps und Mög- lichkeiten. Und spätestens zum Ende der Grundschule entbrennt in fast jedem Elternhaus die große Frage: Bekommt unser Kind ein eigenes Smartphone? An diesem Abend bekommen Sie einen Einblick, welche Mediennutzung insbesondere für Kinder im Kindergarten- und Grundschul-alter heute üblich ist (viel), was Medienpädagogen empfehlen (eine Menge) und wie sie den Spagat zwi- schen Theorie und Praxis ohne Zerrungen schaffen (durchaus möglich). Kommen Sie mit auf eine kurzweilige Reise durch die kindliche Medienwelt mit all ihren Verführungen und Stolperfallen, aber auch Chancen und Potentialen! Referentin: Frau Janine Dietrich Kommunikations- und Erziehungswissenschaftlerin und Medienautorin (MA) im Öku- menischen Medienreferentennetzwerk Unterstützt von der Diözese Rottenburg-, Fachstelle Medien Wo: Bücherei Schömberg – Zehntscheuer Wann: Freitag, 05.April 2019 um 19:00 Uhr Kostenbeitrag: 4.- €

Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Balingen-Erzingen Tel. Nr. 07433/4210 / Fax-Nr. 07433/385048 / E-Mail: [email protected] Internet: eseki.de / Pfarrbüro: Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09.30 Uhr – 12.00 Uhr

Freitag, 5. April 2019 19.00 Uhr Glauben-Beten-Singen-Leben für Jung und Alt im Ev. Gemein- dezentrum Schömberg, Info: Heike Ilchmann-Ruggaber, Tel. 07427/86 06 Samstag, 6. April 2019 19.00 Uhr Lobpreiszeit mit der Lobpreisband „Harmony in One“ in der St. Georgskirche in Erzingen. Das Thema lautet: „Der Schlüssel zur Zufriedenheit“, Lieder – Gebet - Impuls Sonntag, 7. April 2019 – Judika - Pfarrer Stefan Kröger 10.15 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche in Erzingen 17.00 Uhr Jugendkreis im Jugendhaus Erzingen für alle ab 15! Info: Jan Ruggaber, 07427/86 06 Die nächste Kinderkirche findet am 14. April 2019 im Evang. Gemeindezentrum Schömberg statt. Montag, 8. April 2019 20.00 Uhr Vorbereitungstreffen für die Osternachtfeier mit Osterfrühstück im Pfarsaal in Erzingen Dienstag, 9. April 2019 09.00 Uhr Gebetskreis für Anliegen der Gemeinde im Evang. Gemeinde- zentrum Schömberg Mittwoch, 10. April 2019 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Evangelischen Gemeindezentrum in Schömberg Donnerstag, 11. April 2019 19.00 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Pfarrsaal in Erzingen

Voranzeige: Samstag, 13. April 2019 25. Balinger Rockfestival (BRF) – Jubiläums- und Abschiedsfestival in der Balinger Volksbankmesse mit den Bands „Disciple“, Sacrety, Trinity, Good Weather Forecast, October Light, Written in Kings und Andreas „Boppi“ Boppart.