Mitteilungsblatt

der Verwaltungsgemeinschaft -

Oktober 2020 Ausgabe Nr. 10 Ferienprogramm 2020

Graffiti in Obermichelbach

seit STELLENANGEBOT

47 Med. Masseurin oder Physiotherapeutin Jahren in Privatpraxis gesucht. Arbeitszeiten: nachmittags/abends Für ca.10Std./Woche Wir laden HERBST- AKTIONSWOCHEN Bewerbung gerne per E-Mail herzlich ein vom 17. Oktober bis 1. November 2020 an: [email protected]

ACHTUNG!!! Vereinbaren Sie bitte – wegen der aktuellen www.studio-timeaban.de Situation – unbedingt WINTERPREISE!einen persönlichen Termin, bevor Sie uns Nutzen Sie die aktuellenin den Aktionswochen Preisvorteile. besuchen! Nur in diesen Wochen schenken wir Ihnen die * 16% MwSt. auf Markisen · Sonnenschutz Terrassenüberdachungen Rolladen · Jalousien PHYSIOTHERAPIE FASZIALMASSAGE Fenster · Türen und Tore YOGA (Privatpraxis) Insektenschutzgitter GYROTONIC® GYROKINESIS® * nur auf ausgewählte Produkte u. Rechnungsstellung in 2020! EINZEL UND GRUPPEN BURGSTALLSTR.5 – 90587 OBERMICHELBACH – FON : 0151UND -1653 7664 Fa. SCHNEE Bauelemente GmbH www.studio -timeaban.de - MAIL : [email protected] Fürther Straße 23 · 90587 · Tel. 0911-752545 · Fax 7876002 www.schnee-bauelemente.de Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft

Rathaus Obermichelbach (Telefon-Nr. 99 755 - 0 ) Rathaus Tuchenbach (Telefon-Nr. 99 755 - 40 ) Montag 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Montag 08.00 – 11.00 Uhr Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag 08.00 – 11.00 Uhr Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 15.00 – 19.00 Uhr (vormittags geschlossen) Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Freitag 08.00 – 11.00 Uhr

Entsorgung von Haushaltsgeräten Wir möchten darauf hinweisen, dass (Stand Redaktions- schluss 10.09.) mit den Bürgerbüros in Obermichelbach und Die nächsten Abholungen von Elektrogroßgeräten wie Kühl- Tuchenbach weiterhin Termine vereinbart werden müssen. und Gefriergeräten, Geschirrspülern, Elektroherden, Wasch- (Tel. Nr. Obermichelbach 0911/997 55-13, Tel. Nr. Tuchen- maschinen, Wäscheschleudern und Wäschetrocknern finden bach 0911 / 997 55-40) am 06.10. und 20.10.2020 statt. Wer entsprechende Geräte abholen lassen möchte, muss diese Einwohnerstatistik jeweils bis 3 Werktage, spätestens aber bis Donnerstag vor den genannten Terminen beim Landratsamt Fürth, Sachgebiet Ab- In den zwei Mitgliedsgemeinden waren zum 10.09.2020 fol- fallwirtschaft, Tel. 0911/9773-1434, -1435, -1436 anmelden. gende Personen gemeldet In der Klammer finden Sie zum Ver- ______gleich den Vorjahreswert. Problemmüllsammlungen aus den Haushalten in Obermichelbach: Obermichelbach und Tuchenbach Hauptwohnsitz 3352 (3307) Das Umweltmobil des Landkreises steht wieder für Nebenwohnsitz 101 (111) gesammelten Problemmüll zur Verfügung. insgesamt: 3453 (3418) Obermichelbach: Tuchenbach: Mittwoch, 07.10. (östl. Parkplatz des Rathauses) Hauptwohnsitz 1407 (1376) Tuchenbach: Nebenwohnsitz 34 (28) Mittwoch, 14.10. (Parkplatz Bürgerhaus) insgesamt: 1441 (1404) (Veitsbronn: VG gesamt: Dienstag, 20.10. Parkplatz Veitsbad) Hauptwohnsitz 4759 (4683) Nebenwohnsitz 135 (139) Annahme der Problemabfälle jeweils nur in der Zeit insgesamt: 4894 (4822) von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Dispersionsfarben Abfuhrtermine für den Gelben Wertstoffsack und Altöl nicht angenommen werden. Dispersionsfarben kön- nen im eingetrockneten Zustand dem Restmüll beigegeben Im Oktober finden die Abholung des Gelben Wertstoffsackes werden, Altöl muss gemäß Altölverordnung vom Handel zu- in Obermichelbach und Tuchenbach zu folgenden Terminen rückgenommen werden. statt: ______05.10. und 19.10.2020 Bitte stellen Sie die Wertstoffsäcke bereits am Abend vor den betreffenden Tagen bereit! Die Wagen kommen ab 6.30 h. ______Für den Inhalt verantwortlich: VG-Gemeinschaftsvorsitzender Bernd Zimmermann Abfuhrtermine für die Papier-Wertstoff-Sammeltonne Dienstgebäude: Vacher Str. 25, Im Oktober finden die Leerung der Papier-Wertstoff-Sammel- 90587 Obermichelbach, tonne in Obermichelbach und Tuchenbach zu folgenden Ter- Tel. 0911/99 7 55-0 minen statt: Redaktionsschluss für die Ausgabe November 2020 ist der 10. Oktober 2020 22.10.2020 Bitte stellen Sie die Behältnisse bereits am Abend vor den be- Für Fragen wenden Sie sich an Frau Ernst, treffenden Tagen bereit! Die Wagen kommen ab 6.30 h. Tel. 0911/99 7 55-55 ______

Heft Nr. 10/2020 • Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Einführung der Gelben Tonne im Landkreis Fürth zum 01.01.2021

Was kostet die Gelbe Tonne? Die Entsorgung der Verkaufsverpackung wird wie bisher über die Dualen Systeme finanziert, die für den Handel zur Rücknahme und Verwertung dieses Abfalls gesetzlich ver- pflichtet sind. Der Verbraucher bezahlt bereits beim Kauf eines verpackten Produktes für die Entsorgung der Verpa- ckung. Durch die Lieferung der Gelben Tonne entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Im Landkreis Fürth erfolgt die Sammlung der Kunststoff- Können auch Gewerbebetriebe eine Gelbe Tonne haben? verpackungsabfälle zukünftig über die sog. Gelbe Ton- Dies ist nur möglich, soweit es sich um sogenannte „ver- ne. Die Gelbe Tonne ist wiederverwendbar und damit ein gleichbare Anfallstellen“ handelt, z.B. bei Gaststätten, nachhaltiges Sammelsystem. Die Verpackungsabfälle sind Hotels, karitativen Einrichtungen. in der Gelben Tonne vor Wind, Wetter und Tierverbiss ge- schützt. Die Tonne ist bequem benutzbar. Wer ist Ansprechpartner bei allen Fragen zur Gelben Tonne? Dies ist die von den Dualen Systemen beauftragte Ent- Müssen die Gelben Tonnen bestellt werden? sorgungsfirma Hofmann. Sie hat eine kostenlose Service- Nein, die Tonnen werden automatisch geliefert. Die Anzahl Hotline unter Tel. 0800 1004337 (gelbe.tonne.lk.fuerth@ und Größe der Tonnen bei der Erstausstattung richtet sich hofmann-denkt.de) für alle Fragen, Änderungswünsche nach den derzeit genutzten Papierbehältern. Die Vertei- und Anregungen zur Gelben Tonne eingerichtet. lung beginnt am 28.09.2020. In der Gemeinde Obermichel- Weitere Infos sind im Internet unter hofmann-denkt.de zu bach werden die Behälter in der KW 40 in der Gemeinde finden. Tuchenbach in der KW 41 ausgeliefert.

Welche Größe haben die Tonnen? Die Standardgröße der Gelben Tonne ist 240 l (vergleichbar mit der Papiertonne bei Einfamilienhäusern). Bei größeren Wohneinheiten und Mehrfamilienhäusern werden 1100 l Container aufgestellt. Die Anzahl und Größe der Behälter richtet sich nach den derzeit genutzten Papierbehältern.

Wie sehen die Gelben Tonnen aus? Der Korpus der Behälter ist schwarz mit einem gelben De- ckel. Auf dem Deckel sind Hinweise aufgedruckt, welche Verpackungsabfälle in der Tonne entsorgt werden dürfen. Seitlich haben die Gelben Tonnen einen weißen Adressauf- kleber mit Behälternummer und Tonnengröße.

Ab wann kann die Tonne benutzt werden? Die Gelbe Tonne wird erst ab dem 01.01.2021 geleert. Vor- her erfolgt die Sammlung der Verpackungskunststoffe wei- terhin über die Gelben Säcke. Die bekannten Verteilstellen werden bis Ende des Jahres mit Rollen Gelber Säcke belie- fert. Ab 01.01.2021 gibt es keine Gelben Säcke mehr, es werden dann ausschließlich die Tonnen genutzt.

Wann sind die Abfuhrtermine? Die Firma Hofmann gibt im Internet unter hofmann-denkt. de die Termine rechtzeitig bekannt. Auch die Abfallwirt- schaft des Landkreises Fürth veröffentlicht die Termine für die Gelbe Tonne im Onlineabfuhrplan, Landkreismagazin und in der AbfallApp. Die Abholung der Verpackungsabfälle erfolgt 14-tägig.

Heft Nr. 10/2020 • Seite 4 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Fr 09.10.20 09:00 Werktags-Gottesdienst Nachrichten aus der Evangelischen Kirche Sa 10.10.20 11.00 Erstkommunion (Anmeldung) Heilig Geist Kirche und 18:00 Vorabendmesse/ (Anmeldung) Gemeinde Obermichelbach Ev.-Luth. Pfarramt Veitsbronn-Obermichelbach So 11.10.20 10:30 Eucharistiefeier/ Erstkommunion Obermichelbacher Str. 5, 90587 Veitsbronn (Anmeldung) Öffnungszeiten: Montag und Freitag, 8 bis 11 Uhr, Di 13.10.20 18:00 Werktags-Gottesdienst Donnerstag, 14 bis 18 Uhr Fr 16.10.20 09:00 Werktags-Gottesdienst Pfarramt Veitsbronn und Pfr. Johannes Meisinger Tel.: 97794030 E-Mail: [email protected] Sa 17.10.20 18:00 Vorabendmesse (Anmeldung) So 18.10.20 10:30 Eucharistiefeier/ Erstkommunion Obermichelbach/Tuchenbach: (Anmeldung) Pfrin. Ulrike Weeger Tel.: 762849, Di 20.10.20 18:00 Werktags-Gottesdienst E-Mail: [email protected] Fr 23.10.20 09:00 Werktags-Gottesdienst Seit dem 10. Mai können wir in der evangelischen Kirchenge- Sa 24.10.20 18:00 Vorabendmesse (Anmeldung) meinde wieder Gottesdienste unter besonderen Auflagen fei- So 25.10.20 10:30 Eucharistiefeier (Anmeldung) ern. Weitere Auskunft erhalten Sie im Pfarramt unter der Ruf- nummer 0911-97794030 oder auf unserer Homepage www. Di 27.10.20 18:00 Werktags-Gottesdienst evang.obermichelbach.net Fr 30.10.20 09:00 Werktags-Gottesdienst Gottesdienste/Veranstaltungen der Evang. Kirchengemeinde im Oktober

So 4.10. O 10.15 Pfrin. Gottesdienst zum Ernte- Weeger dankfest So 11.10. O 10.15 Lektor Gottesdienst Anzeigen Seitz Fr - 16. - * * * Gemeindewochen- So 18.10. ende für die Gesamt­ gemeinde So 18.10. T 10.15 Lektor Gottesdienst für die Seitz Gesamtgemeinde So 25.10. O 10.15 Pfr. Mei- Gottesdienst singer

O=Obermichelbach, T=Tuchenbach, *Details siehe Homepage! Alle weiteren Termine u.a. die Gottesdienste in Veitsbronn und Tuchenbach entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief bzw. der Homepage.

______Nachrichten aus der Katholischen Kirche

Bitte melden Sie sich für die Sonntagsgot- tesdienste vorab an!

An den Werktagen können, ohne vorherige Anmeldung, bis zu 30 Personen am Gottesdienst teilnehmen.

Gottesdienste: Fr 02.10.20 09:00 Werktags-Gottesdienst So 04.10.20 10:30 Eucharistiefeier (Anmeldung) Di 06.10.20 18:00 Requiem für Verstorbene des vorherigen Monats

Heft Nr. 10/2020 • Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Einzelhandel und die Direktvermarktung. „Geh aus“ listet zahl- reiche Gastronomieangebote auf. In der Rubrik „Lass machen“ sind Angebote rund ums Handwerk und Dienstleistungen zu finden. Aktuelle Themen werden unter dem Menüpunkt „Hier geht was“ aufgegriffen. Neue Homepage des Landkreises Fürth Unternehmer können sich auf der Webseite kostenlos eintra- gen lassen. „Wer noch nicht dabei ist, sollte die Chance nut- LandkreisMacher. Entdecken. Erleben. zen“, so Matthias Dießl. Wie der Landrat betonte, wurde das Neue Homepage zeigt wirtschaftliche Vielfalt im Landkreis Projekt bereits vor der Corona-Pandemie begonnen, um die Fürth Wirtschaft im Landkreis nachhaltig zu stärken und das Be- wusstsein für regionale Firmen zu erhöhen. Mit der neuen Homepage www.landkreismacher.de zeigt der Wer auf eine der Rubriken klickt, kann die Angebote noch ein- Landkreis Fürth zusammen mit Kooperationspartnern die mal nach Orten gliedern. Zu jedem Betrieb gibt es eine kurze wirtschaftliche Vielfalt in den 14 Landkreisgemeinden auf. Beschreibung mit Foto. Die Öffnungszeiten und Besonder- „Der Landkreis Fürth ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort heiten sind aufgelistet. Mit einem Mausklick geht es zu einer aus traditionsreichen und jungen Unternehmen. Mit der neu- Google-Maps-Karte, die den Standort des Geschäfts anzeigt en Seite wird sichtbar: Der Landkreis Fürth mit seinen Kommu- und die Route dorthin berechnet. Auch eine einfache Suche nen ist „LeistungsFähig. LebensFroh.“, sagte Landrat Matthias nach Schlagworten ist möglich. Sofern die Firma in den sozi- Dießl bei der Präsentation der neuen Seite. alen Netzwerken vertreten ist, werden Links zu Facebook oder Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Landkreis-Kom- Instagram ebenfalls angezeigt. munen und den kommunalen Allianzen Biberttal-Dillenberg Das Projekt „LandkreisMacher“ ist selbst ebenfalls auf Face- sowie Zenngrund wurde dieses Projekt auf die Beine gestellt. book (Suche unter „Landkreismacher“) und Instagram (eben- „Damit ist ein attraktives Angebot für Unternehmer und Bür- falls Suche unter „Landkreismacher“) vertreten. ger entstanden, das gleichzeitig das Bewusstsein für regionale Dort werden Neuigkeiten rund um die „Macher“ veröffent- Produkte sowie Dienstleistungen stärkt“, so der Landrat. licht. Die „LandkreisMacher“ sind Händler und Dienstleister aus „Wie die neue Seite zeigt, sind alteingesessene, traditionsrei- der Region, die sich auf der neuen Homepage präsentieren. che und junge Unternehmen sowie innovative Köpfe Teil des „Sie und ihre Kunden tragen dazu bei, dass unsere Ortskerne Erfolges unserer Region“, verdeutlichte Matthias Dießl. lebendig und unsere Heimat lebenswert sind“, betonte Mat- „Ob Einzelhändler, Handwerker, Dienstleister, Direktvermark- thias Dießl. ter oder Gastronomen – sie alle stehen für die Vielfalt an Pro- Die „LandkreisMacher“ sind auf der neuen Homepage in vier dukten, Leistungen und die hohe Dichte regionaler Kategorien zu finden: „Bei „Kauf ein“ dreht sich alles um den Wertschöpfung.“

Heft-Nr. 9102020 • Seite 6 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 08.06.2020 05 Erlass einer Entschädigungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeit in der Verwaltungsgemeinschaft Bürgerfragestunde Der Entwurf der Entschädigungssatzung entspricht im We- In der Bürgerfragestunde meldet sich eine Bürgerin zu Wort. sentlichen der Mustergeschäftsordnung des Bayerischen Ge- Die Grünflächen bei der Hormersdorfer Str. sind verwahrlost. meindetages und der bisherigen Satzung. Sie schlägt vor die Grünflächen wenigstens zu mähen. Ehrenamtliche Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung er- Ein Bürger ergänzt, dass auch der Spielplatz in Untermichel- halten für ihre Tätigkeit als Entschädigung ein Sitzungsgeld für bach Pflege nötig hätte. die notwendige Teilnahme an Sitzungen der Gemeinschafts- Antwort Herr Zimmermann: Heute hatte er ein Gespräch mit versammlung oder ihrer (vorberatenden) Ausschüsse in Höhe der Unteren Naturschutzbehörde. Grund des Telefonats war von 25 Euro je Sitzung. das Schneiden von Straßenrändern. Im Landkreis gibt es das Der Vorsitzende der Gemeinschaftsversammlung erhält für Projekt „wachsen lassen“. Alle Kommunen würden dann zur seine Tätigkeit als Vorsitzender und Leiter der Verwaltung eine gleichen Zeit schneiden bzw. die Pflanzen wachsen lassen. monatliche Entschädigung in Höhe von 400 Euro. Demnächst wird ein Treffen mit dem LRA, der Bürgerinitiative Der erste Stellvertreter des Gemeinschaftsvorsitzenden erhält Artenvielfalt und dem Bauamt stattfinden. neben seiner Entschädigung als Mitglied der Gemeinschafts- Seiner Ansicht nach gibt es hier folgende Probleme: versammlung eine monatliche Aufwandsentschädigung in Hö- Zuerst müsste man alle Liegenschaften aufnehmen um fest- he von 50 Euro für alle Urlaubs- und Krankheitsvertretungen. zustellen, welche Flächen der Gemeinde gehören. Bei Aus- gleichsflächen z.B. gibt es genaue Vorgaben was man tun darf. 06 Erlass einer Geschäftsordnung Es ist auch zu überlegen welche Pflanzen eingesetzt werden. Die Geschäftsordnung entspricht im Wesentlichen der Mus- Nicht alles was blüht ist auch gut für die Insekten. tergeschäftsordnung des Bayerischen Gemeindetages und der bisherigen Regelungen. Bericht aus den Ausschüssen und den Versammlungen Hauptsächliche Änderungen sind: Sitzung der Gemeinschaftsversammlung am 25.05.2020: • Die Höhe der Bewirtschaftungsbefugnis des Gemein- schaftsvorsitzenden wird auf die Höhe der Befugnis der 01 Wahl des Gemeinschaftsvorsitzenden Gemeinde Obermichelbach angehoben (§7). Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemein- • Form und Frist der Ladung (§17) schaft Obermichelbach-Tuchenbach hat ersten Bürgermeister, • Art der Bekanntmachungen (§ 28) Bernd Zimmermann als Gemeinschaftsvorsitzenden in gehei- mer Wahl bestimmt. 07 Serverumstellung Die Gemeinschaftsversammlung ermächtigt den Gemein- 02 Entscheidung über die Anzahl der Stellvertreter des schaftsvorsitzenden aufgrund der dringenden Notwendigkeit ­Gemeinschaftsvorsitzenden bzgl. Aufrechterhaltung des Systembetriebs die Beschaffung Die Gemeinschaftsversammlung beschließt, dass zwei Stell- der vorgeschlagenen IT-Komponenten im Rahmen der Festset- vertreter des Gemeinschaftsvorsitzenden gewählt werden. zung im Haushalt 2020 bis zu einer Höhe von 20.000 € ohne weiteren Beschluss abzuwickeln. 03 Wahl des/r Stellvertreter/s des Gemeinschaftsvorsitzen- den 08 Sachstand Mitteilungsblatt Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemein- Es wird über den Sachstand berichtet und die Gründung eines schaft Obermichelbach-Tuchenbach hat ersten Bürgermeister Arbeitskreises vorgeschlagen. Leonhard Eder als ersten Stellvertreter des Gemeinschaftsvor- sitzenden in geheimer Wahl bestimmt. Durch Losentscheid Sitzung des Schulverbandes am 19.05.2020: wird Frau Ulla Schwarte zur zweiten Stellvertreterin des Ge- Als Schulverbandsvorsitzender wurde erster Bürgermeister der meinschaftsvorsitzenden bestimmt. Gemeinde Veitsbronn, Herr Kistner gewählt. Als erster Stellvertreter wurde der erste Bürgermeister der 04 Bestellung der ersten und zweiten Bürgermeister/innen Gemeinde Obermichelbach, Herr Zimmermann, als zweite zu Eheschließungsstandesbeamten bzw.- beamtinnen Stellvertreterin, die erste Bürgermeisterin der Gemeinde Pu- Die Gemeinschaftsversammlung beschließt die Bestellung schendorf, Frau Hütten und als dritter Stellvertreter, der erste der ersten Bürgermeister Bernd Zimmermann und Leonhard Bürgermeister der Gemeinde Tuchenbach, Herr Eder benannt. Eder und der zweiten Bürgermeisterinnen Ulla Schwarte und Weiterhin wurden Mitglieder für den Rechnungsprüfungsaus- Michaela Schmidt mit Wirkung vom 25.05.2020 zu Standesbe- schuss bestellt, eine Geschäftsordnung sowie eine Satzung zur amten mit Beschränkung auf die Vornahme von Eheschließun- Regelung von Fragen der Verfassung des Schulverbandes be- gen für den Standesamtsbezirk Obermichelbach-Tuchenbach schlossen. auf jederzeitigen Widerruf.

Heft-Nr. 10/2020 • Seite 7 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Sitzung des Bauausschusses am 12.05.2020: Biber im Regenrückhaltebecken 04A Antrag von auf Isolierte Befreiung für den Bau einer Ga- Es hat ein Ortstermin mit dem Umweltschutzbeauftragten rage auf Flur-Nr. 47, Burgstallstraße 26 und dem Biberbeauftragen stattgefunden. Heute hat er er- Der Bauausschuss Obermichelbach erteilt die erforderli- fahren, dass der Biber evtl. Nachwuchs hat und deswegen be- che Befreiung für den Bau einer Garage auf der Flur-Nr. sonders schutzbedürftig ist. Das Wasserwirtschaftsamt wird 47, Burgstallstraße 26 von den Festsetzungen des Be- prüfen ob das RRB durch den Dammbau noch seine Funktion bauungsplanes Nr. 2 „Obermichelbach West“ in Bezug erfüllt. Sollte dies nicht der Fall sein wird der Biber umgesie- auf die Überschreitung der Baugrenze. delt.

04 B Bauantrag zur Nutzungsänderung von einer Postfiliale/ Störche Aussegnungshalle Gewerbe zu Wohnraum auf Flur-Nr.182/2 in Obermi- Die Störche scheinen sich dort richtig wohl zu fühlen. Ob die chelbach Störche Nachwuchs bekommen weiß man nicht, da man sie Der Bauauschuss Obermichelbach erteilt sein Einver- nicht stören will. Auch der Architekt Dürschinger freut sich nehmen zum vorliegenden Antrag auf Nutzungsände- über den Nestbau der Störche. Es werden jetzt Möglichkeiten rung zum Ausbau einer Postfiliale/Gewerbe zur Woh- geprüft um das Oberlicht zu schützen und den Kot abzufan- nung auf Flur-Nr. 182/2 gemäß § 36 BauGB. gen. Das wird der Architekt übernehmen, da er das Urheber- recht auf dieses Gebäude hat. 06 Entsorgung Erdaushub Der Bauauschuss Obermichelbach vergibt den Auftrag Anfrage Diakon Landes zur Entsorgung des gesiebten Erdmaterials an die Firma Herr Diakon Landes hatte wegen einer finanziellen Beteili- Spitzer GmbH, Mausdorf 29, in 91448 Emskirchen zum gung zur Anschaffung eines Rollrasens für den Kinderhort Preis von 12.608,05 € brutto. Im Haushalt wurden dafür nachgefragt. Herr Zimmermann hat sich erkundigt und erfah- 15.000 € eingestellt. ren, dass die Ansaat eines neuen Rasens viel zu lange dauern würde. Er hat deshalb aus dem Spendentopf der Bürgerstif- 08 Lackaufbau Boden Bürgerhalle tung 500 € für diesen Zweck entnommen. Der Bauausschuss Obermichelbach vergibt die Bodenar- beiten in der Bürgerhalle Obermichelbach an die Firma VHS Edgar Gabriel, Gebr.-Grimm-Straße 28 -30, 90765 Fürth, Alle Kurse für das Frühjahr-/Sommersemester wurden abge- zum Preis von 5.760,00 € brutto. Auch hier liegt man un- sagt. Für das Herbst- /Wintersemester finden bereits Planun- terhalb des Haushaltsansatzes. gen statt.

09 Regelung Technik in der Bürgerhalle Obermichelbach Runder Tisch Vereine Der Bauausschuss Obermichelbach vergibt die Restar- Wie bereits erwähnt findet am 15.06.2020 der Runde Tische beiten zur Regelung der Technik in der Bürgerhalle Ober- Vereine statt. Dieser soll als Ersatz für den gestrichenen Kul- michelbach an die Firma Wolf Elektronik, Tauberleite 15, turausschuss fungieren. 97483 Eltmann, zum Preis von 6.031,87 € brutto. Infoveranstaltung Regionalmarkt 11 Baumkataster Gemeinde Obermichelbach Am 16.06.2020 findet die Info-Veranstaltung Regionalmarkt Der Bauausschuss Obermichelbach vergibt den Auftrag in Obermichelbach statt. Im Vorfeld wurden bereits Direktan- zur Erstellung eines Baumkatasters an die Firma Grosser- bieter angeschrieben. Wenn Interesse besteht, wird man se- Seeger & Partner Großweidenmühlstraße 28A, 90419 hen wie man das umsetzen kann. Er wird den Gemeinderat Nürnberg zum Preis von 4.018,97 € brutto. Die Kosten dann weiter informieren. basieren auf einer Grundlage von 200 Bäumen. Erhöht sich die Anzahl der Bäume, wovon er ausgeht, steigt der Andacht Frau Weeger Preis. Der Haushaltsansatz beträgt aber vorsichtshalber Er hat die Pfarrerin Frau Weeger gebeten für den neuen Ge- 10.000 €. meinderat eine kleine Andacht zu halten. Sie ist damit ein- verstanden und wird sie vor der Gemeinderatssitzung am Bericht des Bürgermeisters 13.07.2020 halten.

Ferienprogramm 2020 In Absprache mit der Jugendpflegerin Frau Inhof soll das Feri- Bericht aus der Volkshochschule enprogramm nun doch stattfinden. Am 15.06. hat er zu einem Die VHS (Fr. Stockert) informiert: „Runden Tisch Vereine“ eingeladen. Dort soll abgeklärt wer- Teilnehmer im Herbst-Winter-Semester 692 den, inwieweit sich die Vereine bei dem diesjährigen Ferien- 2019 programm beteiligen wollen. 77 Kurse angeboten – 52 sind zustande 68% gekommen

Heft-Nr. 9102020 • Seite 8 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Überschuss aus Gebühren, Einnahmen, 11.863,15 € Bestellung von Mitgliedern in den Stiftungsrat der „Bürger- Honoraren und Ausgaben stiftung Obermichelbach“ unter Berücksichtigung der Personal- und 975,27 € Der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Obermichelbach besteht Raumkosten Überschuss derzeit aus fünf Personen. Die Gemeinde Obermichelbach Kosten für Verbund (3. und 4. Quartal 2019) 1.950,62 € kann die Anzahl der Mitglieder des Stiftungsrates jederzeit ändern. Die Volkshochschule besteht seit 41 Jahren und die Verbund- bildung war nötig um im Bayer. Volkshochschulverband (BVV) Die Mitglieder des Stiftungsrates werden in der Regel für die bleiben zu können. Für eine kleine Gemeinde wie Obermi- Dauer von sechs Jahren bestellt. Widerruf und Neubestellung chelbach ist das ein großer Nutzen. Die Personalkosten der erfolgen durch die Gemeinde Obermichelbach und sind zu je- Projektstelle, die geschaffen wurde, um alle mit der Verbund- der Zeit möglich. Vorsitzende(r) des Stiftungsrates ist der/die bildung nötigen Maßnahmen umzusetzen, werden auf alle jeweilige 1. Bürgermeister/in der Gemeinde Obermichelbach. Gemeinden verteilt. Der Anteil für Obermichelbach beträgt Er/Sie kann einen Vertreter bestellen. 4.300 €, die Förderung ist hier bereits abgezogen. Auf der neu- Bei den Freien Wählern wird Herr Herbert Jäger statt Herrn en Portalseite der „Volkshochschulen im Landkreis Fürth“ sind Dietmar Rothe die Funktion ausüben. alle 5 Gemeinden (, , Obermichelbach, Veitsbronn und ) zu sehen. Beschluss: Der Gemeinderat Obermichelbach beschließt, dass aus jeder Gründung Arbeitskreis (Kommission) Mitteilungsblatt der vier Gemeinderatsfraktionen ein Mitglied bestellt wird. Sachvortrag: Der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Obermichelbach wird für Der Gemeinderat kann zu seiner Beratung in bestimmten die Dauer von sechs Jahren wie folgt besetzt: Angelegenheiten Kommissionen (bzw. Beiräte) bilden, denen auch Nicht-Gemeinderatsmitgliedern (z. B. Mitarbeiter der Bernd Zimmermann, Vorsitzender CSU Verwaltung, externe Experten) angehören können. Gerti Rottner Grüne Viele bayerische Gemeinden veröffentlichen Mitteilungsblät- Herbert Jäger Freie Wähler ter, die neben amtlichen Bekanntmachungen auch über die Arbeit des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung so- Dietrich Beer CSU wie über das kulturelle, soziale und sportliche Leben in der Winfried Enderle SPD Gemeinde informieren. In mehreren Gerichtsentscheidungen wurde zum Umfang und den Grenzen gemeindlicher Öffent- Beteiligung Bebauungsplan Nr. 42 „Kreppendorf“ der Ge- lichkeitsarbeit entschieden. Bezüglich der Beratung über die meinde Veitsbronn; Beratung und Beschluss weitere Vorgehensweise zum Erscheinungsbild des Mittei- Die Gemeinde Veitsbronn hat die Aufstellung des Bebauungs- lungsblattes der Verwaltungsgemeinschaft sowie den Mit- plans Nr. 42 „Kreppendorf“ und die Beteiligung der Träger öf- gliedsgemeinden wird die Einrichtung einer Arbeitsgruppe fentlicher Belange zum Entwurf vom 17.10.2019 beschlossen. (Kommission) als sinnvoll erachtet. Beschluss: Der Gemeinderat Obermichelbach hat keine Einwände zum Beschluss: Entwurf der erneuten Beteiligung bezüglich der Aufstellung Der Gemeinderat Obermichelbach beschließt die Gründung des Bebauungsplans Nr. 42 „Kreppendorf“ der Gemeinde eines Arbeitskreises (Kommission) „Mitteilungsblatt“ für die Veitsbronn. Dauer der Neuorganisation des Mitteilungsblattes, längstens jedoch bis zum Ende der Legislaturperiode. Der beratende Ar- beitskreis besteht aus dem jeweiligen ersten Bürgermeister Benennung eines gemeindlichen Vertreters in der Fluglärm- und der Verwaltung sowie aus zwei Personen je Mitgliedsge- kommission des Flughafens Nürnberg „Albrecht Dürer“ meinde und deren Stellvertreter. Beschluss: Der Gemeinderat stimmt dem folgenden Beschlussvorschlag Für die Gemeinde Obermichelbach werden bestellt: zu: Vorsitzender Partei Stellvertreter Partei Als gemeindlicher Vertreter in der Fluglärmkommission des Erster Bürgermeis- CSU Jeweiliger Stell- Flughafens Nürnberg wird der Erste Bürgermeister der Ge- ter Bernd vertreter des meinde Veitsbronn, Herr Marco Kistner, entsandt. Als stellver- Zimmermann ersten Bürger- tretendes Kommissionsmitglied wird die erste Bürgermeiste- meisters rin der Gemeinde , Frau Erika Hütten, benannt. Petra Kröger CSU Sabine Bohn CSU Ulla FW Julia Enderle SPD Mitteilungen und Anfragen Schwarte Obermichelbacher Kirchweih Herr Höcherl schlägt als Ersatz für die Kirchweih 2020 einen Budenverkauf vor. Antwort Herr Zimmermann: In der Bürger- meister-Dienstbesprechung wurde beschlossen, dass der gan-

Heft-Nr. 10/2020 • Seite 9 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

ze Landkreis dieses Jahr auf eine örtliche Kirchweih (bis ein- Der Bebauungsplanentwurf Rothenberg Süd liegt zur Prüfung schl. 31.08.) verzichtet. bei einem Rechtsanwalt. Anschließend soll er dem Gemeinde- Herr Funck findet man sollte die Schausteller unterstützen. rat zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Man könnte Frau Grauberger fragen ob ihr ein Stand auf dem Rewe-Parkplatz helfen würde. Seit dem 07.07.2020 ist der erste Bürgermeister und die zwei- te Bürgermeisterin berechtigt Trauungen vorzunehmen. Die Unterlagen werden von den Trauleuten nach wie vor im Stan- Rattenproblem desamt Veitsbronn abgegeben. Die standesamtliche Trauung Frau Bohn stellt die Frage, ob die vorhandenen Biber evtl. das wird, wenn gewünscht, in Obermichelbach durchgeführt. Rattenproblem lösen würden. Antwort Herr Zimmermann: Das glaubt er nicht; man wird schon einen professionellen Etablierung eines Regionalmarktes für frische Waren, Eigen- Kammerjäger holen müssen. produktion und Direktvermarktung Zur Errichtung eines Regionalmarktes haben bisher zwei Ge- Gewerbegebiet Süd Parkplätze spräche stattgefunden. Am 16.06. und am 01.07. wurde mit Frau Bohn fragt ob das Parken im Wendehammer erlaubt ist den Interessenten Details besprochen. Teilnehmer sind: Metz- und ob es nicht sinnvoll wäre dort Halteverbotsschilder auf- gerei Popp aus Veitsbronn, Bäckerei Polster aus Herzogenau- zustellen. rach, Rosa Kuh aus Obermichelbach, Herr Koppitz (Franken- wein), Atelier Delatron, Holzstube Pamer, Herr Philipp (Honig), Liste der geehrten Personen Hobbyholzwerkstatt Speth. Ein Stand mit Gemüse/Obst wird Frau Bohn hätte gerne eine Liste über die bereits geehrten Per- noch gesucht. sonen der Gemeinde Obermichelbach. Antwort Herr Zimmer- Der Regionalmarkt soll jeden ersten und dritten Samstag im mann: Sie wird in der nächsten Sitzung vorliegen. Monat seine Waren anbieten. Er freut sich nun, dass man be- reits am 18.07. die Eröffnung feierlich begehen kann. Aus der nichtöffentlichen Sitzung Der Markt ist von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Anbie- Der Gemeinderat Obermichelbach beauftragt die Firma Fuchs ter haben sich auf dieses Zeitfenster geeinigt, aber eine Ände- Tiefbau GmbH, Haager Winkel 4, 91126 Kammerstein-Haag, rung ist jederzeit möglich. die zusätzlichen Fräsarbeiten und den zusätzlichen Asphaltde- Beschluss: ckenbau im Kirchenweg durchzuführen. Die Kosten betragen Der Gemeinderat Obermichelbach beschließt einen Regional- 5529,69 € brutto. markt für frische Waren, Eigenproduktion und Direktvermark- tung zu etablieren. Die Verwaltung wird mit der Umsetzung Weiterhin stimmt der Gemeinderat Obermichelbach dem beauftragt. Mehraufwand für die Kanaltrasse im Bgm. Hans-Tauber-Weg von ca.20.000,00 € brutto zu. Bestellung eines allgemeinen Stellvertreters des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses Die Honorarkosten für das Ingenieurbüro Pongratz erhöhen Beschluss: sich um 1420,00 € brutto. Der Gemeinderat beschließt, den Vorschlag von Herrn Sebas- ______tian Krombholz anzunehmen und Herrn Christian Arold als allgemeinen Stellvertreter von Herrn Dr. Tobias Wagner zu be- Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 13.07.2020 stellen.

Vor Beginn der Sitzung wird durch Pfarrerin Ulrike Weeger ei- Der Rechnungsprüfungsausschuss besteht aus den 5 Gemein- ne kleine Andacht gehalten. Anschließend segnet sie den Ge- deratsmitgliedern und wird wie folgt besetzt: meinderat. Herr Zimmermann bedankt sich bei Frau Weeger und beginnt mit der Sitzung. Dr. Tobias CSU Lorenz Funck GRÜNE Wagner (Vor- (Stellv. Beantwortung von Anfragen sitzender) Vorsitzender) Frau Bohn hatte in der letzten Sitzung eine Liste der überreich- Dr. Tobias CSU Christian CSU ten Ehrenzeichen gewünscht. Sie wurde erstellt und ist im Wagner Arold Rats­informationssystem unter Dokumente abrufbar. Sabine Bohn CSU Andreas CSU Rohringer Bericht des Bürgermeisters Hans Höcherl Freie Wähler Sabine Freie Wähler Auch dieses Jahr findet wieder das sog. Stadtradeln statt. Jeder Stockert kann daran teilnehmen. Herr Rohringer hat vorgeschlagen ein Julia Enderle SPD Patrick SPD Gemeinderats-Team zu bilden. Wer daran teilnehmen möchte, Schepp soll sich bitte bei ihm melden. Lorenz Funck GRÜNE Andrea GRÜNE Heckman

Heft-Nr. 9102020 • Seite 10 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Kommunale Verkehrsüberwachung; Zweckvereinbarung mit Aus der nichtöffentlichen Sitzung dem Markt Ammerndorf; Beratung und Beschluss Beschaffung Display für Sitzungssaal; Beratung und Beschluss Zwischen dem Markt Ammerndorf und der Gemeinde Ober- Der Beamer mit Leinwand im Sitzungssaal der Bürgerhalle michelbach wurde 2008 eine Zweckvereinbarung für die kom- Obermichelbach ist mittlerweile in die Jahre gekommen. In der munale Verkehrsüberwachung geschlossen. vergangenen Zeit gab es häufiger Probleme mit der Technik. Auch die Auflösung und Darstellungsgröße entspricht nicht In den Jahren bis 2016 wurde mit dieser Verkehrsüberwa- mehr dem Stand der Zeit. Besonders die vielen Präsentatio- chung ein jeweiliger Jahresgewinn von ca. 2.900 € erzielt. Seit nen während den Gemeinderats- oder Bauausschusssitzungen dem Jahr 2017 sind die Einnahmen rückläufig, bei gleichblei- sind in den hinteren Reihen des Gemeinderats kaum mehr les- benden bzw. steigenden Ausgaben. bar und zu erkennen. Es wird vorgeschlagen, die Zweckvereinbarung mit dem Markt Beschluss: Ammerndorf zum Jahresende zu kündigen. Der Gemeinderat Obermichelbach beschließt den Kauf eines Beschluss: kapazitiven 86“ Touch-Displays gemäß Angebot Nr. AG107201 Der Gemeinderat Obermichelbach beschließt, die Zweckver- der Firma Degen GmbH, Hahnenbalz 35, 90411 Nürnberg zum einbarung über die Kommunale Verkehrsüberwachung zwi- Preis von 9.905,12 € inkl. 16% Mehrwertsteuer. schen dem Markt Ammerndorf und der Gemeinde Obermi- chelbach fristgemäß zum Ende des Kalenderjahres 2020 zu Genehmigung des Pachtvertrages Gaststätte Veitsbronner kündigen. Straße 2a Erster Bürgermeister Bernd Zimmermann wird ermächtigt, die Der Gemeinderat genehmigt den vorliegenden Pachtvertrag Kündigung auszusprechen und die weiteren Schritte hierfür zwischen der Gemeinde Obermichelbach und der Pächterin einzuleiten. Frau Iryna Sidiropulo.

Gratulationen durch den ersten Bürgermeister Die Originalniederschriften können Sie im Inter- Beschluss: net einsehen unter: Gemeinde Obermichelbach, Der Gemeinderat Obermichelbach beschließt gem. Art. 37 Bürgerinformations­system. Abs. 2 Satz 1 GO folgende Richtlinie: ______Der erste Bürgermeister gratuliert Bürgerinnen und Bürger aus Anlass der Vollendung des 18., 70., 75. und 80. und jeden weiteren Lebensjahres sowie zum 25., 50., 60., 65., 70., 75. und 80. Hochzeitstag sowie zur Geburt eines Kindes. Weiterhin Bekanntmachung werden Gratulationen zu Kommunion und Konfirmation vor- genommen und bei Sterbefällen kondoliert. Änderung der Preise für Fernwärmeversorgung Voraussetzung ist, dass die Betroffenen ihren ständigen von Tarifkunden Hauptwohnsitz in der Gemeinde Obermichelbach haben/hat- ten. Ein Anspruch auf Ehrung besteht nicht. Mit Wirkung zum 01.01.2021 verändern sich die Fernwärme- Weiterhin werden die Gestaltung der Schreiben sowie die Ent- preise auf Grundlage des § 4 der Preisbedingungen für Tarif- scheidung über etwaige Geschenke dem ersten Bürgermeister kunden (automatische Preisanpassung) wie folgt: zur selbständigen Erledigung übertragen. Grundpreis pro kW und Monat 4,21 € netto (bisher 4,14 €) Mitteilungen und Anfragen Arbeitspreis pro MWh 62,28 € netto (bisher 62,03 €) Herr Rohringer bittet darum die aktuellen Zahlen der Kinder- tagesstätten zu ermitteln. Antwort Herr Zimmermann: Dem- Die Tarifkunden erhalten die neuen Preisblätter und zusätzli- nächst wird eine Videokonferenz mit den Kitas stattfinden. Im che Erläuterungen schriftlich. Sie stehen außerdem auf unse- September werden neue Zahlen vorliegen. rer Homepage zur Verfügung.

Herr Arold fragt an, ob man den Fahrradweg Richtung Hütten- Gemeindewerke Obermichelbach dorf nicht auch sanieren könnte (schottern und verdichten). Vacher Str. 25, 90587 Obermichelbach Antwort Herr Zimmermann: Der Weg befindet sich nicht in Tel. 0911-99755-0 der Gemarkung Obermichelbach. Hier ist die Stadt Herzogen- aurach zuständig.

Herr Höcherl teilt mit, dass bei den Ausführungsarbeiten der Redaktionsschluss für Deutschen Glasfaser bereits 3 mal eine Leitung beschädigt wurde. Antwort Herr Zimmermann: Auch die Fa. Nibler hat die Ausgabe November Fehler gemacht. Die Deutsche Glasfaser meldet Fehler sofort ist der 10. Oktober und sie werden dann repariert.

Heft-Nr. 10/2020 • Seite 11 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

davon 8 aus Hormersdorf, am Donnerstag vom Hotel Cavallest- ro aus den Main entlang über das romantische Sulzfeld zum Ter- roir F in Sommerhausen. Dort gibt es einen Skulpturenpark mit Weinprinzessin, Weinmagier und Bachus, umrahmt von einem wunderschönen Blick über das Maintal. Anschließend führte das „Tratschweib“ durch die Geschichten von Ochsenfurt, zum Beispiel der Entstehung des Stadtwappens und der alten Auto- matenuhr, die jede Stunde den Mund des Bürgermeisterkopfs öffnen und schließen lässt. Tags drauf ging es in die andere Richtung nach Volkach, wo wir an dem wunderbaren Aussichtspunkt neben der Vogelsburg den Ausblick über Escherndorf, Mainschleife und die fränki- sche Weininsel bei einem Weinvesper mit der Verkostung von 3 Weinen aus den Lagen der Gegend genießen konnten. An dieser Stelle auch noch mal einen herzlichen Dank an Sabine, die uns an 3 Tagen an den jeweiligen Aussichtspunkten, perfekt getimt mit Vesper, Kuchen und Wein versorgt hat. Nach dem Besuch des Weingutes Hirn, welches im Hundertwasserstil er- richtet wurde, ging es mit der Mainfähre zur neuen Vinothek des Weingutes Römmerts in Volkach. Bei der Tour durch das Weinsensorikum lernten die Radler alles über die Geschichte und die Besonderheiten des fränkischen Weines, der natürlich auch gleich probiert werden musste, kennen. Abends wurden die Teilnehmer des Partnerschaftsradeln durch den 1. Bürger- meister, Bernd Zimmermann begrüßt. Aktiv begleitet wurde die Radgemeinde von der 2ten Bürgermeisterin, Ulla Schwarte. Am Samstag ging es zur längsten Tour nach Würzburg. Die einzige Bergankunft der Tour entschieden an diesem Tag die elektrischen Radler für sich. Nach dem Mittagsvesper auf dem Sonnenstuhl des Aussichtspunktes Terroir F Randersacker, übri- gens wieder mit einer kleinen Weinprobe, perfekt erläutert von unserer Weinexpertin Ulla, erreichten wir das sehr lebendige Radtour der Partnerschaftsgemeinden Würzburg. Bei der sehr informativen und kurzweiligen Stadt- Hormersdorf - Obermichelbach 2020 führung lernten wir alles über die Entstehung Würzburgs als auch was es mit der Empfängnis der Jungfrau Maria auf sich hat. Einige der Teilnehmer hatten dann bei der Rückfahrt die Anzeige der Akku-Reststrecke mit Stirnrunzeln im Blick, ob die elektrische Unterstützung bis zum Hotel wohl noch ausreicht. Auf der Abschlusstour umrundeten wir bei nicht mehr ganz so sonnigem Wetter den Schwanberg, mit rasanter Abfahrt nach Castell und feierten auf dem Aussichtpunkt Terroir F von Iphofen bei einem abschließendem Weinvesper den schönen Vier Tage zu den magischen Weinorten Frankens Abschluss der Tour 2020. Gerade noch vor dem großen Regen Die ursprünglich für Mai geplante Partnerschaftsradltour muss- erreichten wir unsere Autos. te Corona-bedingt auf August verschoben werden. Gerade des- wegen waren wir aber froh, trotz der Beschränkungen die Tra- Mit insgesamt gut 240 km an 4 Tagen und überschaubaren dition des gemeinsamen Radelns auch in diesem Jahr pflegen „Höhenmetern“ erfuhren wir sehr abwechslungsreich die schö- zu können. Die inzwischen 11te Tour stand unter dem Motto ne Weingegend Frankens. Terroir F – die magischen Weinorte Frankens. An 4 Tagen ha- Die Planungen für die Partnerschaftsradltour 2021, ausgerich- ben wir vom Stützpunkt Kitzingen aus, dem Main entlang, die tet von den Hormersdorfern, sind schon in vollem Gange und schönsten Aussichtspunkte der Weingegend Frankens erkun- das Hotel ist bereits reserviert. Holger hat zwar die genaue Ge- det. Jeder der Aussichtspunkte steht unter einem anderen Mot- gend noch nicht verraten, aber es wird auf jeden Fall bergiger to über den Frankenwein. Die Strecken entlang des Maines, die als dieses Jahr. Alle Interessenten, die unsere Partnerschaft von auch dieses Mal Hans Zimmermann im Detail geplant hatte, Hormersdorf und Obermichelbach aktiv mit dem Rad begleiten boten ein entspanntes Radfahren ohne allzu viele Anstiege. wollen, können sich gerne bei mir melden. Nach dem herzlichen Wiedersehen der Radler aus den Part- Hans Stockert nergemeinden ging es mit insgesamt 25 Teilnehmern,

Heft-Nr. 9102020 • Seite 12 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Heft-Nr. 10/2020 • Seite 13 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach

91448 ■ BALKONGELÄNDER Überprüfungspflicht ■ EMSKIRCHEN HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN ■ TERRASSENDÄCHER der Grundstücksentwässerung WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN ■ ZÄUNE UND TORE TELEFON ■ WINTERGÄRTEN in Obermichelbach? 09104 575 ■ GLASHÄUSER en TELEFAX ∙ 24-Stunden-Notdienst Wir informier 09104 655 ∙ Rohrreinigung Sie gerne … www. WINTERGARTEN ∙ Schacht- und Kanalsanierung speer-info.de Bitte entsprechendes Feld ankreuzen und zurückfaxen oder e-mailen. Danke! ∙ Kamera-Analyse ∙ Dichtigkeitsprüfung speer-info@ Fax: 09845 / 985 95 96 [email protected] t-online.de ∙ Hochdruckspülung ∙ Rattenbekämpfung (Kanal) Robert-Schuman-Str. 4 Fordern Sie 91325 Adelsdorf unseren Prospekt an oder besuchen Sie [email protected] unsere Ausstellung. www.albert-rohrreinigung.de Format:Wir beraten 200 Sie x 205 cm, mit Hohlsaum für 6 cm Stangen KANAL- UND ROHRREINIGUNG Material:gerne. ¨ PVC Plane ¨ Mesh-Gewebe = Lochgewebe (Standardplane = PVC Plane) 0 91 95 / 84 75 Auflage: ___ Stück GLASHAUS

Boden.Decke.Wand. Alles aus Meisterhand!

Kenan Sen Burgstallstraße 5 Mobil:0163– 90587 Obermichelbach 40 42 741

Maler-, Verputzer- Fassadenarbeiten Eigenes Gerüst und Tapezierarbeiten Trockenbauarbeiten Bodenbelagsarbeiten

Heft Nr. 10/2020 • Seite 14 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach

Ihre Trauer in guten Händen - Trauerbegleitung bei Erd-, Feuer-, See- oder Naturbestattungen - Kontaktierung eines/-r Pfarrers/-in oder eines weltlichen Redners - große Auswahl an Särgen und Urnen in jeder Preisklasse - Erstellen von Traueranzeigen und Trauerdrucksachen - Individueller Blumenschmuck - Abfahren überschüssiger Erde und Bepflanzungen nach Wunsch - eigene Friedhofsbagger - Bestattungsvorsorge

Soforthilfe im Trauerfall Untere Ringstraße 23 Tel. (0 91 01) 82 16 90579 Langenzenn Tätig in Tuchenbach, Veitsbronn, Langenzenn, Stadt- und Landkreis

Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stem- haasdruck MEDIENGESTALTUNG • DIGITAL & OFFSETDRUCK • PAPIERWEITERVERARBEITUNG er | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen

| Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hoch- zeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner,Mailings Fahnen und Schilder | StempelPlanen | Satz und Gestal /tung Fahnen | Vereinshefte | Kochbücher | Visiten-

karten | Hochzeitszeitungen | Kalender | HandzettelHandzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner,gen Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Koch- bücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher |Postkarten Banner,Hochzeitszeitun Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stem- pel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | HandzettelBroschüren | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und GestaltungPlakate | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Vereinshe e und vieles mehr... Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte Glückwunschk| Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungenten | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hoch- zeitszeitungen |brandstätterstraße Kalender | Handzettel | Plakate 35a | Broschüren, | 90556 Bücher cadolzburg | Banner, Fahnen | undtel.: Schilder (0 91 | Stempel 03) |23 Satz 58und Gestal| www.haasdruck.detung | Vereinshefte | Kochbücher | Visiten- karten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Koch- bücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | KalenderHeft | Nr. Handzettel 10/2020 •| PlakateSeite 15 | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stem- pel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach

Veitsbronner Str. 21 - 90587 Obermichelbach Tel. 0911-97 59 66 00 - Fax 0911-97 59 66 01 [email protected] Angebote Oktober 2020

Gingium 120mg Filmtabletten 120St. statt 92,58€ nur 72,95€ Gelomyrtol forte Kapseln 20St. statt 10,70€ nur 7,95€

Orthomol Immum Trinkfläschchen 30St. statt 63,35€ nur 53,25€

Kytta Schmerzsalbe 100g statt 17,50€ nur 12,75€

12 % 0 2

12 % 0 2 .

Wir haben für Sie geöffnet: 0 1 . 1 3 Mo. bis Fr. von 8.00 - 19.00 Uhr durchgehend s i b

g i t Sa. von 8.00 - 14.00 Uhr l ü g

Heft Nr. 10/2020 • Seite 16 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Mitteilungen der Nachbarschaftshilfe

Weihnachtstimmung auch in Corona-Zeiten - machen Sie auch dieses Jahr bei den Adventsfenstern 2020 mit!

Trotz Corona soll auch dieses Jahr im Dezem- ber in Obermichelbach wieder ein weihnachtlicher Weg der Lichter entstehen: die Adventsfenster. Je nach Lage gibt es einfach geschmückte Fenster, die man bei einem abendlichen Spaziergang bewundern und sich so auf Weihnachten einstim- men kann. Oder, wenn es die Corona-Situation zulässt, kann man auch kleine Treffs mit Nachbarn und Freunden veranstal- ten. Bitte machen Sie auch dieses Jahr bei dieser Aktion mit. Ich denke, gerade in diesem schwierigen Jahr ist es besonders wichtig, an liebgewonnenen Traditionen festzuhalten. Sie ha- ben die Möglichkeit, sich bis spätestens 05.11.2020 bei mir an- zumelden. Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Jahr auch wieder ein paar Familien aus Rothenberg und Untermichel- bach mitmachen würden. Je früher Sie sich melden, umso größer ist die Chance auf Ihren Wunschtermin.

Beispiele aus dem letzten Jahr

Vorankündigung: Am Freitag, den 06.11.2020, findet im Dorf- gemeinschaftshaus im Rahmen des Feier-Abends ein „Austra- lischer Abend“ statt. Unser ortsansässiger Weinhändler Bernd Mendl und seine Frau Kathrin werden uns das Besondere über australische Weine, sowie Land und Leute in „Down Under“ nahe bringen. Halten Sie sich diesen besonderen Abend doch schon mal im Kalender fest, es lohnt sich bestimmt! Auch für diese Veranstaltung muss ich wegen Corona um Voranmel- dung bitten – bis spätestens 02.11.2020. Anzeige

Bei schönem Wetter gibt es auch im Oktober jeden Dienstag von 16.30-17.30 Uhr die „Bank der Begegnung“ auf dem Dorf- FLIESEN BOHN GMBH Qualität durch Meisterfachbetrieb platz. Wer Lust auf ein Gespräch hat, kann einfach dort vor- beischauen. Bestimmt ergibt sich das eine oder andere nette  Spezialist für Großformate Zusammentreffen und gute Gespräch.  3-D-Badplanung am Computer Cornelia Eyßelein  Seniorengerechter Nachbarschaftshilfe Badumbau Donnerstag von 15.00 bis 16.00 Uhr oder  Altbau-Renovierung Büro +Ausstellung:  Beratung,Planung, nach Vereinbarung, Dorfgemeinschaftshaus, Burgstallstr. 6, Rebenweg 10 90587Rothenberg (Obermichelbach) Komplettsanierung - 90587 Obermichelbach Tel. 0911-75986-0 Fax 0911-75986-20 allesaus einer Hand www.fliesen-bohn.de Tel.: 0911-97796128 Mobil: 0171-1670199 [email protected]  Eigene Ausstellung (Mo-Fr. 9.00-18.00 Uhr) Mail: [email protected]

Heft-Nr. 10/2020 • Seite 17 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Neues vom SeniorenRat

Liebe Seniorinnen und Senioren, leider ist auch in diesem Monat unser Pro- gramm noch sehr „ausgedünnt“, aber das eine Die VHS lädt zu einem Kino­ oder andere geht ja schon wieder. Wir alle hof- erlebnis ein!! fen, dass wir bald wieder mehr unternehmen können. Die Krise hat aber gezeigt, dass mit Kreativität einiges Am 31.10.2020 19.30 Uhr Neues entdeckt wurde. Vielleicht haben ja auch einige von Ih- Einlass 19.00 Uhr nen so eine Erfahrung gemacht. Bürgerhalle, Vacher Straße 25, Bleiben Sie gesund und bewahren Sie Geduld und Zuversicht. Obermichelbach Es wird sicher wieder besser. Eintritt: 6,00 € Erw. bis 14 J. 5,00 € Alles Gute Begrenzte Plätze ! Bitte unbe- Ihre Seniorenrat dingt anmelden:

Seniorenrat Obermichelbach Termine Oktober 2020

05.10. 16.00 Kegeln Kegelbahn Herbst-Winter-Semester 2020/21 in der VHS Obermichelbach In vielen Kursen gibt es noch freie Plätze. Bitte informieren Sie sich über unsere Webseite. Aufgrund der behördlichen Anwei- 06.10. 09.00 Nordic-Walking BH sungen ist die Anzahl der Plätze teilweise jedoch begrenzt. Daher bitte frühzeitig anmelden. 06.10. 19.00 Handarbeitstreff DGH Die VHS Obermichelbach hat ein umfangreiches Hygienekon- zept für Dozenten, Teilnehmer und die Kursräume erarbeitet. 08.10. 09.00 Nordic-Walking BH Wenn alle Beteiligten diese Regeln befolgen, können wir maß- voll und verantwortungsbewusst den Kursbetrieb wieder auf- nehmen. 12.10. 16.00 Kegeln Kegelbahn Besonders möchte ich auf den Kurs-Nr. 202-2100-O „Unbe- kanntes Franken“ eine musikalische Lesung von und mit Wer- 13.10. 09.00 Nordic-Walking BH ner Schwanfelder und Siegfried Stab hinweisen. Die Veranstal- tung findet statt am 22.10.2020 um 19.30 h im Dorfgemein- 13.10. 19.00 Handarbeitstreff DGH schaftshaus. Der Eintrittspreis beträgt 10,00 € und beinhaltet einen guten Tropfen Frankenwein. Die Anmeldung kann über das Kontaktformular auf der 15.10. 09.00 Nordic-Walking BH Homepage www.vhs.obermichelbach.de oder mit dem im Pro- grammheft enthaltenen Anmeldeschein schriftlich erfolgen. 20.10. 09.00 Nordic-Walking BH Darüber hinaus können Sie sich während der Bürozeiten per- sönlich anmelden. 20.10. 19.00 Handarbeitstreff DGH Ich würde mich freuen Sie in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen und stehe für Fragen gerne zur Verfügung. 21.10. 10.30 Wandern DGH Geschäftsstelle bei der Gemeinde Obermichelbach (Rathaus) Vacher Straße 25, 90587 Obermichelbach, EG. Raum 1.14 22.10. 09.00 Nordic-Walking BH Tel.: 0911/ 99755-22, Fax: 0911/99755-11 E-Mail: [email protected] 26.10. 16.00 Kegeln Kegelbahn Homepage: www.vhs.obermichelbach.de Die Geschäftsstelle ist besetzt: 27.10. 09.00 Nordic-Walking BH Montag, Dienstag und Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr

27.10. 19.00 Handarbeitstreff DGH

29.10. 09.00 Nordic-Walking BH Sabine Stockert VHS Obermichelbach Abkürzungen: BH = Bürgerhalle; DGH = Dorfgemeinschaftshaus, Burgstallstr. 6 Mail: [email protected]

Heft-Nr. 9102020 • Seite 18 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach

SeitSeitSeit über überüber 5 0540 Jahren0 Jahren

HorstHorstHorst Heizungsbau GmbH HeizungsbauHeizungsbau GmbH

Ringweg 13, 90587 Obermichelbach/R. Tel. 0911 76 25 28 ÖlÖl- -und und Gas Gasheizungenheizungen SanitärSanitär Brennwerttechnik Hebeanlagen ErfahrungenBrennwerttechnik mit der energiesparenden BrennwerttechnikHebeanlagen seit 1985 Wärmepumpen Enthärtungsanlagen Biomasseheizungen Wärmepumpen Ölheizungen BrennwerttechnikSolaranlagenEnthärtungsanlagen Heizungswartungen Biomasseheizungen Pelletheizungen Solaranlagen KomplettbSolaranlagenäder Heizungswartungen Wärmepumpen GasheizungenKomplettbäder Bruckleite Heizungswartungen 6 90587 Veitsbronn Festbrennstoffheizungen Tel. 0911 76 25 28 www.heizungsbau Bruckleite Tankreinigungen 6 - eichhorn.de 90587 Veitsbronn Komplettbäder info@heizungsbau Tel.-eichhorn.de 0911 76 25 28 www.heizungsbau Sanitär-eichhorn.de Fliesenarbeiten [email protected]

Heft Nr. 10/2020 • Seite 19 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach

...bewusst drucken wenn es um Visitenkarten | Hochzeitszeitungen Plakatedrucksachen | Broschüren, Bücher Schilder Stempel | Satz und Gestaltunggeht haben Kochbücher WIR | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen Schilderden grünen | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte Kochbücherdaumen... | Visiten- karten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Pla- kate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen Plakate | Broschüren, Bücher Schilder Stempel | Satz und Gestaltung Kochbücher | Visitenkarten | Hochzeitszeitungen Handzettel | Plakate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung | Vereinshefte Kochbücher | Visiten- karten | Hochzeitszeitungen | Kalender | Handzettel | Pla- kate | Broschüren, Bücher | Banner, Fahnen und Schilder | Stempel | Satz und Gestaltung Vereinshefte | Kochbücher | Visitenkartenhaa | Hochzeitszeitungens | Kalender | Handzettel | Plakatebrandstätterstraße | Broschüren, Bücherdruc35a | 90556 | Banner, cadolzburgk Fahnen und Schilder | Stempeltel.: (0| Satz91 03) und 23 Gestaltung58 | www.haasdruck.de | Vereinshefte | Kochbücher |

Heft Nr. 10/2020 • Seite 20 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Tuchenbach

„Lebendiger Adventskalender“ Anmeldung 2020

Seien Sie mit Ihrer Familie oder Ihrem Verein wieder dabei: „Öffnen“ auch Sie eines der lebendigen Adventstürchen.

Unser lebendiger Adventskalender hatte die letzten Jahre überragenden Erfolg! So verbrachten wir in der Vorweihnachtszeit sehr schöne beschauliche Stunden miteinander, haben zusammen ge- sungen, gelacht und uns die angebotenen Köstlichkeiten schmecken lassen. Die Köstlichkeiten müssen wir in diesem Jahr Corona-bedingt leider ausfallen lassen.

Trotzdem suchen wir wieder aufgeschlossene Familien und/oder Vereine, die bereit wären an einem Tag im De- zember Teil des lebendigen Adventskalenders zu werden. Abstand muss natürlich gewahrt und Mundschutz getra- gen werden.

Geplant ist täglich ein „Türchen“ zu öffnen. Vermehrt hat- ten sich Stimmen gemeldet, welche gerne andere Zeiten für das Fenster gehabt hätten. Deshalb bestimmen Sie als Gastgeber nun selbst, wann Sie das Adventstürchen öff- nen. Ob Sie nun ein Fenster zur Straße hin besonders schön schmücken oder ein oder mehrere Familienmitglieder am offenen Adventsfenster weihnachtlich musizieren werden bleibt Ihrer Fantasie und Ihren Möglichkeiten überlassen.

Hier geht es nicht darum, es besser oder schöner zu ma- chen als die anderen, sondern dabei sein ist alles. Jede Die Gemeinde Tuchenbach bittet die schöne Idee ist uns willkommen. ­Jugendlichen die öffentlichen Plätze ­insbesondere die Hütte beim Regenrück- Auf jeden Fall bietet es allen Tuchenbachern die Möglich- keit die Vorweihnachtszeit ein wenig besinnlicher und an- haltebecken beim Baugebiet 11 sauber heimelnder zu gestalten und sich bei der Gelegenheit ein und ordentlich zu hinterlassen. wenig näher kennenzulernen. Scherben ­gehören in den Mülleimer! Anmeldung bei: Sie bergen ein großes Verletzungsrisiko Katharina Krück: 0911/7664925 für Kinder und Tiere. [email protected] Außerdem bitten wir die Nachtruhe zu beachten! Anmeldeschluss: 28. Oktober 2020 1. Bürgermeister Eder Ein Kalender mit allen Tuchenbacher „Advents-Türchen“ und Hinweise zum Hygieneverhalten in Zeiten von Coro- na wird dann rechtzeitig an alle Haushalte verteilt, so dass jeder weiß, wann und wo er sich an besagtem Tag zum „Türchenöffnen“ einfinden kann.

Redaktionsschluss Wir freuen uns auf viele Ideen! für die Ausgabe November 2020 ist der 10. Oktober 2020 Jetzt gleich anmelden!

Heft Nr. 10/2020 • Seite 21 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Tuchenbach

SeniorenTEAMnachrichten Bücherei Tuchenbach aktuell

Liebe Tuchenbacher Senioren*innen, Wir sammeln wieder Bücherspenden! Auch wenn noch sehr ungewiss ist, ob unser Adventsmarkt schneller als gedacht, wird nun das Tuchenbacher Bürgerhaus, in diesem Jahr stattfinden kann, sammeln wir dennoch schon wieder für Veranstaltungen geöffnet. Bücher für unseren Bücherbasar. Wer Bücher spenden möchte, Lange haben wir gemeinsam beraten, wie wir es mit unserem bitte melden unter: [email protected] Seniorenstammtisch halten sollen. oder Silvia Hußnätter Tel. 7520630 Nicht nur Sie, sondern auch wir als Veranstalter*innen, gehö- ren zu den sogenannten Risikogruppen mit diversen Vorer- Wir holen die Bücher auch gerne bei ihnen ab. Ein kleiner krankungen. Bücherbasar befindet sich bereits in der Bücherei. Aus diesem Grund fallen 2020 der Seniorenstammtisch, der Jedes Medium 1 €. Filmnachmittag und unsere Seniorensilvesterparty aus. Am Adventsfenster werden wir uns ebenfalls nicht beteiligen. Schaut doch mal rein! SCHADE, aber GESUNDHEIT hat gerade in unserem Alter VOR- Bücherei Tuchenbach RANG. Wir hoffen uns 2021 gesund wiederzusehen, BLEIBEN Schulplatz 2 SIE GESUND Ihr SeniorenTEAM Tuchenbach 90587 Tuchenbach Dienstag, 16.00 -18.00 Uhr Termine Senioren Freitag 17.00 – 19.00 Uhr [email protected] Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Ort http://www.obermichelbach.vg-obermichelbachtuchenbach. de/Bildung - Soziales - Gesundheit –Bücherei, 05.10. MO 08:30 Lauftreff Bürgerhaus www.facebook.com/BuechereiTuchenbach 06.10. DI 18:00- Bastel-/Hand- Container 20:00 arbeitsgruppe Anzeige 12.10. MO 08:30 Lauftreff Bürgerhaus 13.10. DI 14:00 Spielenach- Container mittag 18:00- Bastel-/Hand- Container 20:00 arbeitsgruppe 19.10. MO 08:30 Lauftreff Bürgerhaus 20.10. DI 18:00- Bastel-/Hand- Container 20:00 arbeitsgruppe 26.10. MO 08:30 Lauftreff Bürgerhaus 27.10. DI 18:00- Bastel-/Hand- Container 20:00 arbeitsgruppe

Anzeige

seit Jahre mehr als n

PETER KÖNIG - HEIZUNG SANITÄR

Öl/Gasheizungen • Brennwertanlagen • Pelletheizungen Solaranlagen • Tankanlagen • Bäder • Energieberatung Planung • Einbau • Gewässerschutzfachbetrieb §19 l WHG

Günsdorfer Weg 2 • 90587 Obermichelbach Tel 0911/765476 • Fax 0911/7659726 Mail: [email protected]

Heft Nr. 10/2020 •Seite 22 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Kultur in der Kirche möchte Freude nach Obermichelbach bringen!

Wir laden herzlich zum Herbstkonzert mit Norisha Campbell und Band am Freitag, den 09. Oktober 2020 um 20.00 Uhr in die Bürgerhalle ein.

STAND FOR LOVE – ES GEHT UM DIE LIEBE

Aufgrund von Corona gibt es einige Änderungen: Abonnenten möchten sich bitte telefonisch im Pfarramt un- Denn Freude ist Liebe. ter 0911 97794030 mit Angabe der Personenzahl aus einem All you need is an awesome Band: Die Band besteht aus Harald Haushalt anmelden. Alle weiteren Interessenten können Scharf (geboren in München, ist Kontrabassist, Komponist und Karten schriftlich über [email protected] erstehen. musikalischer Leiter der Band), Jan Eschke (wurde in Aachen Wir bitten auch hier um Angabe der Personenzahl aus einem geboren und ist heute ein vielbeschäftigter und gefragter Pi- Haushalt. Sie erhalten dann eine Bestätigung per Mail mit den anist der deutschen und europäischen Jazzszene), Stephan Zahlungsmodalitäten. Staudt (geboren in Ludwigsburg, ist ein universeller Schlag- Das Konzert findet dieses Mal in der Bürgerhalle Obermichel- zeuger, Percussionist und Arrangeur), Michael Vochezer (ge- bach, Vacher Straße 25, statt. boren in Traunstein, Absolvent des Berklee College of Music, Einlass ist um 19.45 Uhr. Bei der Bestuhlung achten wir auf die Boston / USA ist ein höchst vielseitiger Gitarrist, Komponist vorgegebenen Mindestabstände. Personen aus einem Haus- und Arrangeur). halt können/dürfen, wenn vorher so angemeldet, selbstver- ______ständlich zusammensitzen. Es gibt maximal 80 Plätze. Wir bitten Sie darum, auf die Maskenpflicht zu achten. Damit niemand verdurstet, bieten wir Bier und Wasser in Flaschen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Freude mit Norisha Campbell. Norisha Campbell wurde in Kalifornien geboren, ist in Flori- da aufgewachsen und heute in der ganzen Welt zuhause. In der Kirche lernte sie bereits als Kind Gospelmusik kennen und sang dort ihr erstes Solo im Alter von vier Jahren. Gospel spielt bis heute eine bedeutende Rolle in der Stilistik und der Kunst von Norishas Musik, ihren Texten und Auftritten. 2013 nahm sie im Team der Sängerin Nena an dem Wettbe- werb „The Voice of “ teil. Seit ihrem Bekanntwerden, den großen Erfolgen bei The Voice of Germany widmet sich Norisha Campbell ihrer Karriere als professionelle Sängerin und Songwriterin. Mit ihrer einzigartigen Soulstimme, ihrer Bühnenpräsenz und ihrem vielseitigen Repertoire, das von Jazz Klassikern, Soul und Gospel bis hin zu Chart Hits reicht, begeistert sie ihre Zuhörer. Die enorme Bandbreite der Stimme von Norisha Campbell kommt vor allem bei Gospels zur Geltung. Das gilt aber auch für ihre optimistischen lebensbejahenden Lieder. Eines ihrer Lieblingslieder ist „You’re my friend“, eine melodische Wert- schätzung von Freundschaften. Ihre Lieder thematisieren das Leben mit allen Höhen und Tiefen. Ihre Botschaft ist: „Die Zeit vergeht für uns Menschen mit zunehmendem Alter immer schneller. Nutzt die Zeit, schiebt nichts auf. Schon morgen könnte alles vorbei sein!“. Dem kann man nur zustimmen. So können die Besucher gar nicht anders als sich zu begeistern.

Heft Nr. 10/2020 • Seite 23 Nichtamtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Obermichelbach

Obermichelbach beteiligt sich erfolgreich an der Aktion STADTRADELN

Die Gemeinde Obermichelbach beteiligte sich erneut an der Aktion STADTRADELN. Die Aktion in Obermichelbach und im Landkreis Fürth begann am 19.07.2020 und dauerte bis Pflanzaktion des Obst- und Gartenbauvereins 08.08.2020. Liebe Mitglieder, 50 Teilnehmer/innen in 5 Teams legten in den 3 Wochen ins- liebe Bürgerinnen und Bürger, gesamt 18.942 km mit dem Fahrrad zurück. Durch die fleißige Teilnahme konnte die Kilometerleistung des Vorjahres (2019: der gewissenhafte Umgang mit COVID-19 zwingt uns leider 9026km) verdoppelt werden. Nachstehende Tabelle zeigt die immer noch zu massiven Einschränkungen. Deswegen möchte Platzierung auf Landkreisebene. ich auch auf diesem Weg bekannt geben, dass wir während dieser Zeit (insbesondere zu Ihrem Schutz) KEINE Geburtstags- Platz Kommune Absolute km km/Ein- besuche durchführen – wir holen es aber nach – versprochen. wohner*in 1. Cadolzburg 51.113 4,57 Im Freien haben wir im Oktober – wie angekündigt - Pflanzak- tionen vor. Wer mithelfen möchte – gerne, einfach kurze EMail 2. Großhabersdorf 35.417 8,36 oder anrufen. Die Termine werden kurzfristig je nach Wetter- 3. 34.605 1,35 lage festgesetzt. 4. Wilhermsdorf 26.282 4,86 5. 26.125 1,48 Wir berichten über bevorstehende Veranstaltungen, Aktionen, 6. Langenzenn 25.594 2,4 Hintergrundinfos, Vereinsleben und Interessantes aus den 7. Roßtal 21.222 2,13 Verbänden in den Schaukästen, Facebook und per Newsletter. Newsletteranmeldung: einfach eine formlose Email an den 8. Puschendorf 20.483 8,73 Vorstand – siehe unten. 9. Stein 19.440 1,38 10. Obermichelbach 18.942 5,72 Ihr Jens-Jörg Kröger. 11. Veitsbronn 3.089 0,46 12. 2.907 0,92 Kontakt: Obst- und Gartenbauverein Obermichelbach e.V. 13. Ammerndorf 2.338 1,13 1. Vorstand, Jens-Jörg Kröger, Tel: 0911/767900 14. Tuchenbach 65 0,05 [email protected], www.ogv-obermichelbach.de Auch in der Teamwertung können sich die Leistungen der Facebook:@ogv-obermichelbach Obermichelbacher Radler sehen lassen. So erreichte das „Team Vereinsheim: Altes Feuerwehrhaus SCO“ in der Landkreiswertung mit 8100 km den 8. Platz. Das Team „Kette Rechts“ liegt in der Wertung km pro Teammitglied mit 1912 km auf Platz 1.

Ein herzliches DANKE an alle Teilnehmer/innen für das eifrige Kilometersammeln, verbunden mit der Hoffnung im nächsten Jahr noch viele zusätzliche Radler(innen) für die Aktion begeis- tern zu können.

Hans Zimmermann (lokale Koordination Stadtradeln OMB und Radbeauftragter der Gemeinde Obermichelbach)

Redaktionsschluss für die Ausgabe November ist der 10. Oktober

Heft Nr.10/2020 • Seite 24 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Obermichelbach - Tuchenbach

Jetzt NEU in Fürth-Stadeln Neue Location für Mode, Beauty & Lifestyle Moderne Mode für Frauen und Männer

Herbstkollektion 2020 bei uns im Store

Exclusive Kosmetikbehandlungen, Fußpflege, Nagelmodellage und Wimpernstyling

K 53 Fashion & Beauty NEUE Internetpräsenz: Stadelner Hauptstr. 53 90765 FÜRTH www.k-53.de mit Onlineshop Tel.: 0911 / 95 15 11 900 Fax: 0911 / 95 15 11 9029 und www.kosmetikfuerth.de

Heft Nr. 10/2020 • Seite 25 Veranstaltungskalender Gemeinden Obermichelbach und Tuchenbach

Gemeinde Obermichelbach

Tag Zeit Veranstalter Bezeichnung Ort

02.10. 19:30 Nachbarschaftshilfe Feier-Abend Dorfgemeinschaftshaus

04.10. 10:15 Evang. Kirche Erntedankgottesdienst Heilig-Geist-Kirche

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN 05.10. 19:00 GRÜNEN STAMMTISCH Gasthaus am Michelbach Ortsverein

06.10. 10:00 Kindertagesstätte Sonnenschein Erntedankgottesdienst Kindergarten

07.10. 18:30 Obst- und Gartenbauverein Anlagen-Pflege Altes Feuerwehrhaus

09.10. 20:00 Kultur in der Kirche Kultur in der Kirche Bürgerhalle

13.10. 20:00 CSU Ortsverband Mitglieder- / Interessiertentreff Gasthaus am Michelbach

14.10. 20:00 Freie Wähler Ortsverein Offener Mitgliedertreff Gasthaus am Michelbach

02.11. 19:00 Bündnis 90 / DIE GRÜNEN GRÜNEN STAMMTISCH Gasthaus am Michelbach

Bitte fragen Sie beim jeweiligen Veranstalter nach, ob die Veranstaltung stattfindet.

Gemeinde Tuchenbach

Tag Zeit Veranstalter Bezeichnung Adresse

04.10. 10:30 Forum Tuchenbach Erntedankgottesdienst Friedenskirche

07.10. 14.00 Evang. Kirche Altenkreis Bürgerhaus

07.10. 19:00 Bayer. Bauernverband Landfrauen Das Gasthaus

10.10. 20:00 Gesangverein Liederkranz Herbstfest ENTFÄLLT!!! Hauptstr. 20

15.10. 14:30 Wählergemeinschaft Tuchenbach Gedächtnistraining Bürgerhaus

Gottesdienst zur 31.10. 19:00 Forum Tuchenbach Friedenskirche Reformation

Bitte fragen Sie beim jeweiligen Veranstalter nach, ob die Veranstaltung stattfindet.

Auch für Kleinanzeigen:

Redaktionsschluss für das nächste Heft ist der 10. Oktober.

Heft Nr. 10/2020 • Seite 26 Sie sind auf der Suche nach einem Partner, der Ihnen Ihre Immobilien erfolgreich verkauft?

von Kameke Immobilien ... dann sind wir der richtige GmbH &Co. KG Stilvoll wohnen - exclusiv leben Partner für Sie! von Kameke Immobilien GmbH & Co. KG Mobil: +49 (0) 171 - 57 52 469 [email protected] Buchenstraße 15 Tel. +49 (0) 911 - 76 26 57 www.von-kameke.de 90587 Obermichelbach

TOP EU-NEUWAGEN ! WIR HALTEN SIE MOBIL!

VW T-CROSS LIFE 1.0 TSI SERVICELEISTUNGEN

Erstzulassung: 15 Km - 08.2020 Verbauch: Unfallinstandsetzung Karosseriearbeiten, Leistung: 70 kW (95 PS) innerorts 6,1l/100 km Spezialist für Alfa-Romeo Lackierarbeiten Lackierung: Darkpetrol außerorts 4,5l/100 km Reparaturen OBD - Diagnose Kraftstoff: Benzin | EURO 6 Kombiniert 5,1l/100 km Reifenmontage / verkauf Teileverkauf, Tuning 5-Gang Schaltgetriebe CO2 Emission 116,0 g/km Kundendienst, Autoverleih Multifunktionslenkrad CO2 Effizienz B Klimaanlagenwartung Abschleppdienst Sitzheizung vorne Bremsprüfstand, Android Auto Auspuffreparaturen Apple Car Play Glasschäden Bluetooth Freisprecheinrichtung Freisprecheinrichtung Außenspiegel elektrisch verst. Start-/Stopp-Automatik 6 Airbags ISOFIX (Kindersitzvorbereitung) Reparaturen Umfeldbeobachtungssystem (Front Assist) aller Fahrzeugmarken Sommerreifen LM-Felgen 16Zoll Belmont 18.980,-€ (MwSt. ausweisbar) www.autohaus-rohringer.de Autohaus Rohringer GmbH | Veitsbronner Straße 14 | 90587 Obermichelbach | Tel: 0911 9 76 76 - 0

S Wir suchen dich (m/w/d) Ab sofort suchen dich (m/w/d) für Obermichelbach! Für unseren Hort Sonnenschein: ein/eine T Für unseren Hort Sonnenschein in OBERMICHELBACH - Kinderpfleger/In oder Erzieher/In mit ca. 30 Stunden unbefristet. Für unseren Kindergarten/Krippe Sonnenschein: ein/eine suchen wir ab sofort E - Kinderpfleger/In mit ca. 35 Wochenstunden unbefristet. eine Hauswirtschaftskraft . Wir bieten dir: - Bezahlung nach Tarif sowie eine betriebliche Altersvorsorge als attraktive Zusatzleistung L Teilzeit mit 10 Wochenstunden, mit täglichem Einsatz von Montag bis Freitag in der Mittagszeit. - Supervision und Weiterbildung L Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! - Mitarbeit in einem engagierten, selbstbewussten Team

E Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen Mehr Infos unter 0911/762737 Hort Sonnenschein www.kita-sonnenschein-obermichelbach.de N Frau Becker Haben wir dein Interesse geweckt? Tel. 0911– 97796583 A Email: [email protected] Dann geht deine Bewerbung an: [email protected] oder N Kita Sonnenschein, Vacherstr. 12 Z 90587 Obermichelbach E I G

E Evangelischer Kita-Verbund Veitsbronn/Obermichelbach Evangelischer Kita-Verbund Veitsbronn/Obermichelbach N 0911/80197-737, [email protected] 0911/80197-737, [email protected]

Werner Weiß Garten – und Landschaftsbau NEU Im Haus Nr. 90 Plus -Mode • Pflege von Gärten und Firmenanlagen Größen 46–56 (Ganzjahrespflege) Bequem zum Shoppen: • Neuanlagen und Umgestaltung Im Haus Nr. 82 von Gärten und Firmenanlagen Wir holen Sie ab Größen 36–44 • Gießen von Bäumen und Pflanzungen auch für Firmen und Kommunen und bringen Sie • Erdarbeiten, Pflasterarbeiten • Baum- Gehölz- und Heckenschnitt wieder • Pflanzen sowie Pflanzungen • Rasenneuanlage und Rasenpflege nach Herzogenauracher Str. 7 hause! s you 90587 Tuchenbach 0175 - 57 13 65 4 SERVICE Buchen Sie unseren kostenlosen Service für Ihren nächsten Einkauf unter 0911-7659528 Fürth | Stadelner Hauptstraße | Haus-Nr. 90 und Haus-Nr. 82 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30 - 18.00 Uhr, Sa: 9.30 - 14.00 Uhr www.stadelner-modehaus.de