Nr. 1 | 2017 17. Jahrgang

ZENTRUM Gemeindenachrichten der Evang. Pfarrgemeinden A.B.

MARKT ALLHAU

RECHNITZ

STADTSCHLAINING

HOLZSCHLAG Foto: H. Hribernig

Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden! Luk.24, 5-6 ZENTRUM

Monatsspruch April Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden! Luk.24, 5-6

Gerhard Harkam

Auf ein Wort

Jedes Jahr bringt Neuerungen, auch das Jeden Tag strömen zahlreiche Pilger in Je- Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden! Jahr 2017. Wir vom Redaktionsteam der rusalem in die Grabeskirche. Dort stellen sie Der Gekreuzigte lebt? Kaum zu glauben. Gemeindezeitung ZENTRUM begrüßen mit sich - manchmal stundenlang – an, um in Doch das Grab ist tatsächlich leer. Noch dieser Ausgabe recht herzlich alle Mitglie- die orthodoxe Kapelle zu gelangen, die über haben die Frauen nur die Worte des Engels, der der Pfarrgemeinde Holzschlag mit den dem vermeintlichen Grab Jesu errichtet an die sie sich halten können. Das genügt. Kuratorinnen Vera Böhm (Pfarrgemeinde) wurde. Etwas beschaulicher geht es beim Sie kehren um, eilen zu den Jüngern und und Mag. Bettina Koller (Tochtergemeinde „Gartengrab“ außerhalb der Altstadt zu. sagen weiter, was sie erlebt haben. Bald da- Günseck), die nunmehr diese Zeitung mit- Dort befindet sich ebenfalls ein Grab aus nach dürfen sie Jesus auch sehen. Der Auf- gestalten und mitlesen werden. der Zeit Jesu. erstandene zeigt sich seinen Jüngern in den Manche halten dieses für das „echte“ Grab. folgenden Wochen viele Male. Der Apostel Auf den Seiten 10 und 11 werden in Hin- Man kann das leere Grab betreten. Im In- Paulus schreibt später von über 500 Augen- kunft die besonderen Informationen für die nenraum hängt die englische Aufschrift: zeugen. Für sie alle steht fest: Jesus lebt. Er Pfarrgemeinde Holzschlag Platz finden; „Er ist nicht hier. Denn er ist auferstanden!“ ist auferstanden! Wir haben ihn gesehen, diese beiden Seiten, die mit dem ZENTRUM Damit erübrigt sich für mich die Frage, wel- leibhaftig. Er hat mit uns gesprochen und vierteljährlich herauskommen, ersetzen die ches nun das „richtige“ Grab ist. Jesus liegt sogar mit uns gegessen. Er gehört als aller bisherigen GEMEINDENACHRICHTEN. Da- in gar keinem Grab! Das hat die Frauen da- erster nicht mehr in den Machtbereich des mit haben wir einen notwendigen Schritt mals überrascht und schockiert. Sie hatten Todes. Diese Erfahrung verändert die Jünger in Richtung Regionalisierung unternom- die Kreuzigung von Jesus, ihrem Herrn, mit- so sehr, dass sie sich nicht mehr ängstlich men, der uns hilft, einander besser wahrzu- erlebt. Jesus ist tot. Man hat ihn zum verstecken, sondern überall weitersagen: nehmen und manches gemeinsam zu erle- Schweigen gebracht. Seine Macht ist zu Jesus lebt. Sein Wort hat sich erfüllt. Mit ben, ohne dabei unsere jeweils eigene, Ende, alle seinem Tod besondere Note zu verlieren. Hoffnungen und seiner sind damit Auferstehung Ebenfalls neu ist, dass die früher auf Seite gestorben. Sie hat er uns er- 10 vorhandenen Einladungen des Evangeli- sahen, dass löst und den schen Jugendwerks nunmehr digital unter sein Leichnam Zugang zum www.ejoe.at bzw. für die Sommerfreizeiten am Karfreitag ewigen Leben unter www.sofrei.at nachzulesen sind. vor Sonnen- ermöglicht. untergang in Das ist seit Damit sind wir schon beim weltweiten In- das Grab eines wohlhabenden Anhängers dem Ostermorgen damals und dem leeren ternet: Wir laden Sie ein, auch die speziel- von Jesus, Josef von Arimathäa, gelegt Grab der Kern des Evangeliums. Das darf len Gemeinde-Informationen regelmäßig wurde. Dann kam der Sabbath. Dieser auch unsere Hoffnung sein. So, wie Jesus auf unseren Webseiten zu lesen! Für die Samstag muss für diese Frauen und die als erster auferstanden ist, so werden auch Pfarrgemeinden und Holz- Jünger Jesu ganz fürchterlich gewesen wir im Glauben an ihn auferstehen zum schlag finden Sie diese unter www.evang- sein. Ein Tag der tiefsten Verzweiflung und ewigen Leben bei Gott. Auch unsere Gräber stadtschlaining.at, für die Pfarrgemeinde Trauer! Dann, am Sonntag früh, wollen die werden dann leer sein! Ja, seit Jesus aufer- unter www.markt-allhau- Frauen ihrem verstorbenen Herrn einen standen ist, gibt es ein Licht der Hoffnung evang.at, für das Jubiläumsjahr 2017 be- letzten Liebesdienst erweisen. Sie kommen in dieser Welt, dass durch nichts totzukrie- achten Sie bitte www.evangelisch-sein.at! zum Grab. Der Stein ist weggewälzt, das gen oder auszulöschen ist. Möge es in uns Grab leer. Rätselhaft! Zwei Männer in allen leuchten, gegen den Tod und für das Viel Lesevergnügen wünscht Ihnen Ihr leuchtenden Kleidern erscheinen und sa- Leben! Pfarrer Gerhard Harkam. gen: Was sucht ihr den Lebendigen bei den Senior Mag. Heribert Hribernig

2 1 • 2017 ZENTRUM

Rumänienreise 4.-10. Juli 2017 Reiseleitung: Pfr. Mag. H. Hribernig Die Bus-Rundreise wird uns in die wichtigsten Regionen Rumäniens führen, zu den Moldauklöstern und nach Siebenbürgen. Dort sind Be- gegnungen und ein Gottesdienst in einer Landler-Gemeinde geplant. Den Folder mit dem genauen Programm und dem Anmeldeformular erhalten Sie im Pfarramt oder als Download auf der Homepage www.markt-allhau-evang.at Pauschalpreis (Halbpension): € 698,- Anmeldeschluss: 21. April

Termine der Weltgebetstags­ gottesdienste am 3. März 2017 • Markt Allhau, 19.00 Uhr, in der Der Evangelische Diakonieverein hat seine Räumlichkeiten erweitert und Evangelischen Pfarrkirche direkt neben der Hauskrankenpflege eine neue Tagesbetreuungsstätte für ältere Men- • , 19.00 Uhr, in der r.-k. schen errichtet. Der Betrieb startet am 1.3.2017. Ältere Menschen der Pflegestufen 1 bis Pfarrkirche 4 sind herzlich eingeladen an den täglichen Gruppenaktivitäten teilzunehmen. Geöffnet • Stadtschlaining, 19.00 Uhr, im ist die Seniorentagesstätte Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr. Es besteht auch Evangelischen Gemeindezentrum die Möglichkeit eines Hol- und Bring-Dienstes. Für weitere Informationen erreichen Sie • Holzschlag, 19.00 Uhr, in der uns von Mo bis Fr 7-13 Uhr unter 0699 188 77 926 Evangelischen Kirche

GG o t t n e m b e r m e i pp r i n g e i c hh ü M a u e r n ! M i t ss

GUSTAV-ADOLF-FEST 1992-2017 CONCENTRUM OBER SCHÜTZEN 2017 DONNER STAG, 15. JUNI „Dein Wort hat mich verändert.“ 25 Jahre für den Dialog In unserem Jubiläumsjahr laden wir Sie zu einer Vielzahl von interessanten Vorträgen und Veranstaltungen ein: • 30. März 2017, 19.00 Uhr: Dr. Gerhard Baumgartner, „O holocoust opfertscha le Romendar - Die Holocaust-Opfer der Roma. Jek jomakero rodipe - Eine Spurensuche“, gemeinsam mit der VHS der Roma und der Evang. Pfarrgemeinde A.B. Holzschlag, evang. Gemeindesaal Holzschlag • 4. April 2017, 19.30 Uhr: Univ.-Prof. Dr. Rudolf Kropf, Dir. Mag. Gert Polster,

„Präsentation der Dokumentation zu den Schlaininger Gesprächen zum Thema ab 8:30 ANKOMMEN ROMA, gemeinsam mit der VHS der Roma, evang. Gemeindezentrum Stadt­schlaining 9:30 FESTGOTTESDIENST Predigt: Bischof Dr. Michael Bünker • 20. April 2017, 19.00 Uhr: Pfarrer Dr. Ernst Pöschl, „Über die Würde der mensch- Kindergottesdienst im KUZ, Jugendgottesdienst im OT lichen Arbeit im Zeitalter der Globalisierung“, evang. Gemeindezentrum Stadt­ 10:30 KINDERPROGRAMM inkl. Mittagessen MITMACHPROGRAMM für Jugendliche schlaining 12:00 MITTAGESSEN mit Tafelmusik • 21. Mai 2017, 16.00 Uhr: Ausstellung und Konzert. 500 Jahre Juden in Europa, 14:00 VIELFÄLTIGES NACHMITTAGSPROGRAMM gemeinsam mit dem Klangfrühling, Innenhof der Synagoge Stadtschlaining 16:30 SCHLUSSANDACHT mit Kindermusical Weitere Informationen: oberschuetzen.evang.at

3 ZENTRUM Reformationskabarett Das Reformationskabarett mit Oliver Hochkofler und Imo Trojan am 21.1.2017 in der Aula der NMS Markt Allhau war ein regionaler Höhepunkt im Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“. Fast 300 Besu- cher kamen, viele haben bestätigt, schon lange nicht mehr so herzhaft gelacht zu haben. Ein besonderer Dank allen, die durch ihren Einsatz zum guten Gelingen beigetra- gen haben!

Wer das Kabarett verpasst hat, darf sich freuen: Wir haben Imo und & Olli für unser Kirchenfest am 27. August eingeladen!

Außerdem können Sie ein paar Highlights auf unserer Homepage sehen: www.markt-allhau-evang.at

Weltgebetstag der Projekt Taufen von Asylwerbern Frauen Seit einem Jahr gibt es bei uns monatlich Kirchenchor Neu einen Taufkurs für Asylwerber aus Afgha- Der ökumenische Gottesdienst findet heuer Das Pfarrpresbyterium möchte nach einiger nistan und dem Iran in Persisch (Farsi). Nun am Freitag, 3. März, um 19 Uhr in der Zeit Pause wieder einen Kirchenchor ins Le- fanden die ersten Taufen bei uns in der Kir- Evang. Pfarrkirche Markt Allhau statt. ben rufen. MMag. Daniel Cséfalvay – wohn- che statt. Da es leider für ehemalige Mos- haft in Buchschachen und Leiter des Luft- lems auch bei uns gefährlich ist, Christ zu Senior grobmchors und Organist – hat sich bereit werden, dürfen wir keine Fotos zeigen und erklärt, die Leitung zu übernehmen. Da die Seniorin des Südburgenlandes, Eve- auch keine Namen nennen. Zugleich sind Ein erstes Zusammentreffen für alle inter- lyn Bürbaumer mit Ende Februar wieder im wir als Gemeinde aber gefordert, ihnen Mutterschutz ist und danach in Karenz ge- essierten Sängerinnen und Sänger ist für umso mehr bei der Integration zu helfen! hen wird, ist Pfarrer Hribernig bis auf wei- den teres wieder Senior (= Stellvertreter des Sonntag, 12. März 2017 15. Biker-Benefizfahrt Superintendenten). um 18 Uhr im Pfarrzentrum geplant, ein erster Einsatz im Karfreitags- Gottesdienst. Samstag, Tauferinnerungsfest Wir würden uns freuen, Sie an diesem Ter- 20. Mai Samstag, 25. März, 14 Uhr, Pfarrkirche min begrüßen zu können. Atem·Pause Treffpunkt: Orgelkonzert 10 Uhr mit Julia Lehner Kirchplatz im Jubiläumsjahr Markt Allhau „500 Jahre Reformation“

„Ein musikalischer Streifzug durch fünf Missionsvortrag Jahrhunderte“ mit Martin Landmesser (Karmelmission) Samstag, 7. April 19 Uhr „LEID - light“ am Freitag, 12. Mai Evang. Pfarrkirche Markt Allhau Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, um 19 Uhr Pfarrkirche Markt Allhau im Pfarrzentrum

4 1 • 2017 MARKT ALLHAU Dankbarer Rückblick auf den Radiogottesdienst Unser Live-Gottesdienst vom 26.12.2016 hat ein enorm positives Echo ausgelöst Aus ganz Österreich erhielten wir zahlreiche Rückmeldungen (Telefonate, Briefe, Emails), wie folgende Zitate belegen: l Der Gottesdienst war perfekt, musika- lisch bunt und ausgewogen, ebenso der Wort- und Musikanteil. Gratuliere! l Auch wenn ich nicht der Evang. Glau- bensgemeinschaft angehöre, bin ich von den wunderbaren Texten tief berührt und fasziniert. l Ich gratuliere Ihnen zur besten Gestal- tung einer Messe, die seit langer Zeit im Radio übertragen wurde. l Ich war neben den schönen und treffen- den Worten auch von der Musik sehr berührt

Taufen OCHSENHOFER-BÖHM Anna, Loipersdorf RAIGER Helena Valentina, Markt l Danke für den Gottesdienst: glaubwür- Wir dürfen Gott danken für den Segen, den Allhau dig, authentisch, einfach wundervoll! er geschenkt hat. Auch wenn so ein Gottes- GUTH Lukas, Kitzladen Gottes Stimme in einer oft gottfernen dienst in der Vorbereitung und Durchfüh- ALAMIR Alix Brigitte, Moskau Zeit. rung für alle Beteiligten großer Aufwand ERTL Finn, l Das ansprechende Thema (Jesu, das war (besonders zu Weihnachten!), die SCHILLER Julia, Wolfau Licht der Welt) wurde konsequent Mühe hat sich auf alle Fälle gelohnt, Dank ULREICH Leon, Wolfau durchgezogen, schöne Sprache aller Be- an alle! teiligten, Jesus war die Mitte! Der Gottesdienst kann auch noch auf unse- Bestattungen Das sind nur einige Beispiele von vielen. rer Homepage angehört werden. PFEFFER Irmgard, Kroisegg, im 83. Lj. BINDER Johann, Markt Allhau, im 84 KOCH Johann Erich, Loipersdorf, im Vorschau und Einladung 85. Lj. SCHÄFCHENGRUPPE (für 3-6jährige): Mittwoch (14-tägig), 15-16 Uhr, Pfarrzentrum Markt Allhau 8.3. / 22.3. / 5.4. / 19.4. / 3.5. / 17.5. / 31.5. Danke! KINDERKREISE (Volksschüler): Im letzten Zentrum wurde um einen Loipersdorf: an jedem Freitag um 15 Uhr in der Turmschule Druckkostenbeitrag für unsere Kirch- Markt Allhau: Mittwoch (14-tägig), 15.00-16.30 Uhr, Pfarrzentrum Markt Allhau enzeitung gebeten. Wir danken allen Dieser Kreis ist auch für Kinder aus Buchschachen und Wolfau gedacht! herzlich, die vom beigelegten Zahlschein 1.3. / 15.3. / 29.3. / 26.4. / 10.5. / 24.5. / 7.6. Gebrauch gemacht haben! JUNGSCHAR (für alle Hauptschüler und Gymnasiasten-Unterstufe) Von über 1000 Haushalten in unserer Freitag (14-tägig), 14.30-16.00 Uhr, Pfarrzentrum Markt Allhau: Gemeinde und einigen auswärtigen Be- 10.3. / 24.3. / 7.4. / 21.4. / 5.5. / 19.5. ziehern haben sich bis jetzt nur 82 be- teiligt und insgesamt € 1.387.- ge- JUGENDCLUB (ab Konfirmation) spendet. Freitag oder Samstag (14-tägig), 18.00 Uhr, Jugendraum: die einzelnen Termine Natürlich sind auch weiterhin Spenden werden immer aktuell bekanntgegeben (homepage, facebook) für das „Zentrum“ willkommen, die jähr- Zum Vormerken: 6.-7.5. Jugendtag Schladming lichen Unkosten (Druck und Versand) SENIORENNACHMITTAG sind ja wesentlich höher. Donnerstag, 30. März, 15.00 Uhr, Pfarrzentrum

5 ZENTRUM

Weihnachten 2016 Musik in unserer Kirche Ein ganz besonderer DANK gilt allen Maria Magdalena REITER sei in besonderer – Gottesdienste quer Krippenspielkindern sowie deren Eltern Weise für die Einstudierung und Gesamtlei- für die Unterstützung der beiden Krip- tung der Krippenspiele gedankt. Ebenso durch die Jahrunderte penspiele in den Weihnachtsgottesdiensten danken wir SI Mag. KOCH für die Gestal- Gottesdienst in barocker Form mit Pfarrer am 23. Dezember 2016 in Markt Neuhodis tung des Weihnachtsgottesdienstes in Mag. Carsten MARX, Diözesanchor Klang- und am 24. Dezember 2016 in Rechnitz. RL Markt Neuhodis am 23. Dezember 2016. farben, Kirchenchören aus Großpetersdorf Astrid KOCH und Ingrid ARTHOFER sowie und Rechnitz, einem Instrumentalensenble, Barbara Fink – Sopran, und Mareen OSTER- Haussammlung für Großpetersdorf LOH – Gesamtleitung. Zur Aufführung kommt die Bachkantate Herr Jesu Christ, Bitte beachten Sie die heurige südburgen- Großpetersdorf. Die Sammeltermine für wahr´ Mensch und Gott (BWV 127). Sams- ländische Haussammlung für die Kirchen- unsere Pfarrgemeinde werden rechtzeitig tag, 11. März 2017 um 18:30 Uhr in unserer renovierung der Evangelischen Kirche in verlautbart. Evangelischen Kirche in Rechnitz und TV-Gottesdienst aus unserer Kirche „Den Glauben Sonntag, 12. März 2017 um 09:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kobersdorf. weitertragen“ Am Sonntag, dem 21.05.2017 wird der und Bekanntenkreis. Wenn Sie uns rund um Konfirmationsgottesdienst aus unserer Kir- das große TV-Ereignis (am Freitag, 19.05.; che live auf ORF 2 und ZDF übertragen. Die Samstag, 20.05. und Sonntag, 21.05.) mit Herzliche Einladung zu Live-Übertragung findet von 09:30 Uhr – Gebäck und Mehlspeisen versorgen könn- den Gottesdiensten 10:15 Uhr statt. Die Gemeinde wird gebe- ten, wären wir Ihnen – im Namen des TV- ten bis spätestens um 09:00 Uhr an diesem Teams und aller Mitarbeiterinnen und Mit- und Andachten besonderen Sonntag in der Kirche ihre Plät- arbeiter - sehr dankbar. Bitte nehmen Sie Passionsandacht am Freitag, 31. 3. ze einzunehmen. Bitte bewerben Sie dieses mit unserer Pfarrkanzlei Kontakt auf: 2017, um 19 Uhr im Gemeindesaal TV-Highlight in ihrem Familien-, Freundes- 03363/79245. Palmsonntag, 9. 4. 2017, um 10.15 Uhr Gottesdienst in Rechnitz Kollekte ökumenischer Gottesdienst Gründonnerstag, 13. 4. 2017, um 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Rechnitz Karfreitag, 14. 4. 2017, um 10.15 Uhr Gottesdienst in Rechnitz Ostersonntag, 16. 4. 2017, um 6 Uhr Auferstehungsgottesdienst auf dem Evang. Friedhof in Rechnitz und um 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Rechnitz Ostermontag, 17. 4. 2017, um 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Markt Neuhodis Die Kollekte im ökumenischen Gottesdienst tungsleiter des Hauses (Ingrid POTENES Sonntag, 7. 5. 2017, um 10.15 Uhr während der Gebetswoche für die Einheit und Pascal STEINER, 3. bzw. 4. v.r.). Auch Präsentationsgottesdienst unserer Kon- der Christen war für das Haus der Jugend in der Rechnitzer Neu-Bürgermeister, Martin firmandinnen und Konfirmanden in Rechnitz bestimmt. Am Freitag, dem KRAMELHOFER, konnte für einen Besuch Rechnitz 03.02.2017 übergaben Pater Raphael LEIT- und eine Aufrundung der Kollekte gewon- NER gemeinsam mit Pfarrer Mag. Carsten nen werden. Danke sagen alle im Haus der Sonntag, 21. 5. 2017 um 09:30 Uhr MARX (1.und 2. v.r.) rund € 230,00 an die Jugend für diese unkomplizierte kleine Hil- TV-Konfirmationsgottesdienst in Rech- pädagogische Leiterin bzw. den Einrich- fe. Foto: Dagmar LISZT nitz (bitte nehmen Sie bis spätestens um 9 Uhr Ihre Plätze in der Kirche ein). Pfingstsonntag, 4. 6. 2017, um 10:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Rechnitz und am Pfingstmontag, Raiffeisen 05.06.2017 um 10.15 Uhr Gottesdienst Meine Bank Hauptplatz 27, 7471 Rechnitz, mit Abendmahl in Markt Neuhodis. Tel. 050100/20886

6 1 • 2017 RECHNITZ

Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen alles Gute und Gottes Segen

Maria Rauherz, 85. Geburtstag Maria Loos, 80. Geburtstag Johanna Gabriel, 85. Geburtstag Weltgebetstag der Frauen Ball der Evangelischen Pfarrgemeinde Der heurige „Weltgebetstag der Frauen“ Eine „Polonaise der Generationen“, der Gasthaus Glavanics „evangelisch“ getanzt. findet am Freitag, dem 3. März 2017, um Hias, Hansi Hinterseer, die Wildecker Herz- Wir danken allen Mirwirkenden vor und 19 Uhr in der Römisch-Katholischen Pfarr- buben, die Seer, - ein Star nach dem ande- hinter den Kulissen. Bleibt unserem Ball kirche in Markt Neuhodis statt. ren gab sich auf dem Evangelischen Ball die treu und freut euch schon auf den Ball im Türschnalle bzw. das Mikrofon in die Hand. nächsten Jahr am Samstag, 13.01.2018. Bestattungen Bis in die frühen Morgenstunden wurde im GLASER Leopold am 18. 1. 2017 in ALTVATER Heinrich Jürgen am 4. 2.2017 in Rechnitz 1 Austritt Kontakte Pfarrer Mag. Carsten MARX Tel. 0699/188 77 198 E-Mail: [email protected] Sprechstunde: nach telefonischer Vereinbarung. Kurator Josef REITER (Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Rechnitz und Muttergemeinde) Tel. 0664/400 25 52 Kurator Robert WAGNER (Evangelische Tochtergemeinde A.B. Markt Neuhodis) Tel. 03363/793 16 Pfarrkanzlei Lebensbewegungen im Spende Dagmar LISZT Kalenderjahr 2016 Mit dem Zentrum wollen wir Sie über Tel. 03363/792 45 unsere Gemeinden informieren. Da je- Taufen: 5 E-Mail: ev.pfarr-u.gaestehaus-rech- doch die Druckkosten ziemlich hoch KonfirmandInnen: 1 [email protected] sind, erlauben wir uns, für die Unter- Trauungen: 2 Bürozeiten: stützung der Druckkosten einen Zahl- Beerdigungen: 1 Montag bis Donnerstag: 13.15 Uhr bis schein beizulegen. Besten Dank für Ihre Eintritte: 0 16.15 Uhr; Freitag: 7.30 Uhr bis 13 Uhr Spende im Vorhinein. Austritte: 3

7 ZENTRUM Ein herzliches Dankeschön! Für Ihre Mithilfe und den Zuspruch bei den nächsten Wochen wieder die Kirchen- meinde danken wir für dieses Zeichen vielen Gelegenheiten unseres Gemeinde- beitrags-Vorschreibungen zugesandt wer- gelebter Solidarität. lebens dankt Ihnen das Presbyterium der den, bitten wir auch Sie erneut um Solida- Wir danken für alle Mehlspeisspenden und Evang. Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining rität und Gemeinschaftstreue für unsere Ihre Mithilfe beim Christkindlmarkt 2016; recht herzlich. Wir hatten im vergangenen Kirche. der Reinerlös betrug € 5.590,00. Jahr 2016 insgesamt 16 Taufen, 4 Konfir- Unsere Konfirmand/inn/en Thomas Kappel Wir danken ebenso für die Spenden für mierte, 4 Trauungen, 13 Bestattungen, lei- (Goberling), Niklas Friedel und Lukas Prat- unseren Personenaufzug, die laufend her- der 5 Austritte und keinen Eintritt. Es ist scher (Grodnau), Sarah Kirnbauer und Pas- einkommen, darunter auch mehrere höhere sehr wichtig, dass wir zusammenhalten cal Saurer (Drumling), Florian und Rebekka ­Beträge! und dass unsere Gottesdienste und Veran- Ritter (Neustift) haben für das Gustav- Wir sagen auch ein herzliches Danke für die staltungen Orte des Trostes, der Ermuti- Adolf-Werk, nämlich für die Renovierung Kranzspenden für die Tochtergemeinde gung und der Lebensfreude bleiben. Ohne der evangelischen Kirche in Bad Radkers- Drumling anlässlich der Verabschiedung Ihre Unterstützung und Ihr Kommen ist un- burg (Stmk), insgesamt € 2.275,00 gesam- von Herrn Horst Wilhelm Kuch (€ 2.235,80 ser Gemeindeleben ärmer! Wenn Ihnen in melt. Im Namen dieser steirischen Pfarrge- zum Stichtag: 3.2.2017). Endlich barrierefrei nach sperrt die verantwortliche Person nicht nur Erstmals wieder die Eingangstür, sondern beendet auch die oben kommen… Freigabe des Aufzugs. Krippenspiel mit Kindern Personenaufzug im Gemeindezentrum Haben Sie keine Scheu, den Lift zu benüt- Stadtschlaining in Betrieb zen! Es ist wahrhaftig keine Schande, unse- re gefährliche Stiege zu meiden und statt- dessen bequem mit dem Aufzug in den 1. Stock zu gelangen. Wir bitten Sie auch wei- terhin um Ihre finanzielle Mithilfe! Jede kleine Spende ist herzlich willkommen: Evang. Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining, IBAN AT37 3312 5000 0020 0014, Verwen- Am 25. Jänner 2017 haben wir die TÜV- dungszweck: Bauprojekt Aufzug – Gemein- Freigabe erhalten und können nun den Per- dezentrum sonenaufzug benützen. Wichtig für die Be- nützung ist, dass der Lift nur zu Einführung der Michaela Divosch studierte für den Heili- Veranstaltungszeiten im Gemeindezentrum Lektorinnen und gen Abend 2016 erstmals wieder mit Kin- in Betrieb sein wird. Das bedeutet, dass der dern ein Krippenspiel ein. Auch wenn Grip- Aufzug etwa eine halbe Stunde vor einem Lektoren-Anwärter pe und Verkühlung manchen zu schaffen Gottesdienst freigeschaltet wird. Sind zum machten: Maria und Josef, Engel und Hir- Schluss alle Teilnehmenden gegangen, ver- ten, Wirt und Herold hielten durch. Wir danken euch allen sehr für diese Form der Essen auf Rädern Verkündigung der Weihnachtsbotschaft! Die DIAKONIE BUR- Karfreitags­ GENLAND möchte Ihnen das Älterwer- bestätigungen den zu Hause gerne Wenn Sie eine „Karfreitags-Bestäti- Am Sonntag, 5. Februar 2017, haben wir in erleichtern! Des- gung“ zur Vorlage für Ihren Arbeitgeber einem überfüllten Gemeindezentrum Frau halb beliefern wir benötigen, geben Sie dies bitte Frau Dipl.Päd.in Theresia Schmall als Lektorin Haushalte und Ein- Marion Neubauer per Mail (mn.ev.stadt- mit der Bestellung zur Feier von Trauungen zelpersonen das ganze Jahr über täglich [email protected]) oder Anruf unter und Bestattungen und Frau Dipl.Päd.in Ka- mit einem frisch gekochten Menü, gerne 03355 2212 am Mittwoch von 8.00 bis rin Harkam als Lektorin mit der Bestellung auch nur an bestimmten Tagen. Seit 1. 11.00 Uhr oder am Freitag von 14.00 bis zur Abhaltung von Lesegottesdiensten ein- Februar 2017 bieten wir neu auf Wunsch 16.00 Uhr mit Ihrem Namen, Geburts- geführt. Frau Andrea Postmann und Herr vieler Kunden einen „Fleischjoker“ an datum und Ihrer Adresse bekannt. Die Herbert Dienstl wurden der Gottesdienst- den Tagen an, wo es Süßspeisen gibt. Bestätigungen können Sie am darauf- Gemeinde als Anwärter für das Lektoren- Kosten pro Portion: € 6,95 inkl. MwSt. folgenden Sonntag nach dem Gottes- amt vorgestellt. Die Einführung erfolgte und Zustellung. Info: 03352/322 83 dienst abholen. Auf Wunsch senden wir durch Pfarrer Gerhard Harkam und Kurator oder 0699/188 77 123 Ihnen die Bestätigungen auch zu. Herbert Glatz.

8 1 • 2017 STADTSCHLAINING

Superintendentialversammung in Stadtschlaining Wir freuen uns, dass wir mit der Superin- glieder eingeladen sind, und einem Festvor- tendentialversammung am 1. April 2017 trag von Mag. Gert Polster zu „500 Jahre das „Parlament der evangelischen Kirche Reformation im Burgenland“ im Gemeinde- des Burgenlands“ zum Reformationsjubilä- zentrum wird diese Tagung eröffnet. Wir umsjahr bei uns begrüßen können. Mit ei- bitten herzlich um Mithilfe bei der Bewir- nem Gottesdienst in unserer Kirche um tung und beim Vor- und Nachbereiten der 9.00 Uhr, zu dem auch alle Gemeindemit- Tagung! SONDERAUSSTELLUNG Herzliche Einladungen 24.FEB. BIS Krabbel-Gottesdienst Schlaininger Gemeindezentrum, nämlich 500 JAHRE 12. NOV. Im Mittelpunkt unseres Krabbel-Gottes- am 23. März (18.00 Uhr), am 12. April REFORMATION IM BURGENLAND 2017 dienstes am 26. März 2017, um 16.30 Uhr (19.00 Uhr) und am 18. Mai (19.00 Uhr)! im Gemeindezentrum Stadtschlaining ste- Senior_inn_en-nachmittag hen wieder unsere Kleinsten. Nehmt dazu Monatlich kommen wir zum Seniorennach- Wir laden alle Interessierten zu einer Fahrt eure Eltern und Geschwister, Großeltern mittag an jedem dritten Dienstag um 15 zur Landessonderausstellung nach Eisen- und Taufpaten, Nachbarn und Freunde mit! Uhr im Gemeindezentrum Stadtschlaining stadt am 29. April 2017 (Samstagnachmit- Familienkirche zusammen. Die nächsten Treffen sind am tag) ein. Die Ausstellung anlässlich des Ju- Am Sonntag, 30. April 2017, 8.45 Uhr, fra- 21. März (Reise in die weite Welt, Willi biläumsjahres 500 JAHRE REFORMATION gen wir uns in der Kirche von Stadtschlai- ­Nicka), am 18. April (Spielenachmittag) und trägt den Titel „Ein Christenherz auf Rosen ning: „Hat Martin Luther die Evangelische am 16. Mai (Maigedichte und humorvolle geht…“ und zeigt Exponate aus der Ge- Kirche erfunden?“ Unsere Familienkirche ist Erzählungen, Monika Pleyer). Bitte beach- schichte unserer evangelischen Pfarrge- ein Gottesdienst für die ganze Familie. Wir ten Sie unser Faltblatt! meinden im Burgenland. Auch aus Stadt- haben wieder einen Bibelvers-Rap geplant! Taufen schlaining und Holzschlag sind einige Also, Rapper und Rapperinnen, die ihr in die Luisa und Laura Kalchbrenner aus wertvolle Ausstellungsstücke dabei. Wir Volksschule geht, ihr seid an der Reihe! Goberling, Zwillings-Töchter von fahren um 13.00 Uhr in Stadtschlaining ab, Krankenbesuchsdienst Roswitha und David Kalchbrenner, das Zusteigen ist auch in Goberling (13.05), Unser Mitarbeiterinnen-Team trifft sich am 10. Dezember 2016 Holzschlag (13.15 Uhr) und Günseck (13.20 15. März 2017 um 15.30 Uhr im Gemeinde- Niclas Hofer aus , Sohn Uhr) möglich. Nach der Ausstellung spazie- zentrum Stadtschlaining. Wöchentlich be- von Sarah Hofer, BEd, und Ing. ren wir durch die Eisenstädter Fußgänger- suchen ja immer zwei von ihnen unsere Christian Pratscher, 11. Dezember zone und besuchen auf der Rückfahrt einen Kranken im Oberwarter Spital. Dieser Dienst 2016 Heurigen. Der Preis für die Busfahrt und soll die Patientinnen und Patienten daran Laura Schuh aus Rettenbach, Tochter den Eintritt beträgt bei 30 Mitfahrenden erinnern, dass sie nicht vergessen sind, son- von Dr. Astrid und Dr. Reinhard pro Person € 25,00. Die Rückkehr ist gegen dern auch in Zeiten körperlicher oder seeli- Christoph Schuh, 18. Dezember 2016 19.00 Uhr geplant. scher Sorgen begleitet werden. Seit 1992 Raphael Kuh aus Goberling, Sohn von besteht dieser Dienst, darum suchen wir Anika Tanja Maria und Benjamin Kuh, Jubelkonfirmation am wieder nach neuen Mitarbeitenden, die 7. Jänner 2017 sich hierzu ausbilden lassen. Kommen Sie Palmsonntag, 9. April 2017 doch „zum Schnuppern“ am 15. März. Trauungen Mit einem persönlichen Brief laden wir alle Gründonnerstag im Gemeindezentrum Anika Tanja Maria Kuh geb. Horvath ehemaligen Konfirmandinnen und Konfir- Der Emmaus-Kurs schließt heuer am 13. und Benjamin Kuh, Goberling, manden zum Gottesdienst am Palmsonn- April um 18 Uhr im Gemeindezentrum mit 7.1.2017 tag, 9. April, 8.45 Uhr, nach Stadtschlaining dem Abendmahls-Gottesdienst zum Grün- ein, die ihre Konfirmation im Jahr 1947 donnerstag. In diesem Abendgottesdienst Bestattungen („Gnadenkonfirmation“), 1967 („Goldene“) und 1992 („Silberne“) gefeiert haben. Wir werden wir uns darüber bewusst, dass Je- Herbert Stadler (76), 18. November hoffen, dass viele der „Jubel-Konfis“ diesen sus uns mit dem Abendmahl eine „nahrhaf- 2016, Drumling Tag der Erinnerung und Erneuerung ihres te Stärkung“ auf den Weg gegeben hat. Otto Friedel (82), 22. Dezember 2016, Gelöbnisses bei uns begehen werden. Bitte Chorprojekt 2017 Grodnau geben Sie uns Ihre Teilnahme durch die Am 25. Dezember 2016 haben wir erstmals Horst Wilhelm Kuch (78), 19. Jänner Rückantwort bekannt, die der Einladung im Gottesdienst gesungen – und das sehr 2017, Drumling beiliegt. Am Samstag davor, 8. April, treffen gut. Nun proben wir im Blick auf das Refor- Theresia Glatz (84). 31. Jänner 2017, sich die Goldenen und Silbernen zum Plau- mationsfest am 31. Oktober. Wir sind offen Goberling dern ab 18.00 Uhr im Gemeindezentrum für weitere Sängerinnen und Sänger. Kom- Johann Heidinger (86), 8. Februar 2017, Stadtschlaining. men Sie doch zu den nächsten Proben ins Goberling

9 ZENTRUM Jahresrückblick 2016 Mit dem Jahresende 2016 blicken wir zurück auf verschiedene Lebensbewe- gungen und Ereignisse unserer Gemeinde. In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 3. Februar 2017 haben wir dazu das eine oder andere Thema diskutiert, hier ge- ben wir einige der Daten unkommentiert wieder: Gemeindeglieder: 479 (2015: 486; 2014: 490; 2013: 488), davon KB-Pflichtige: 378 (2015: 382; 2014: 386; 2013: 382). Amtshandlungen: 2 Taufen (2015: 7; 2014: 5; 2013: 6), 3+2 ex-offo Konfirmierte (2015: 5; 2014: 4; 2013: 5), 1+1 Trauungen (2015: 0; 2014: 2; 2013: 3), 8 Bestattungen (2015: 6; 2014: 6; 2013: 4), 2 Austritte (2015: 0; 2014: 3; 2013: 0), 1 Eintritt (2015: 1; 2014: 0; 2013: 0). Krippenspiel Holzschlag 11 Gottesdienste mit 384 Teilnehmenden in Günseck (2015: 12/504; 2014: 12/596; Mag. Manfred Koch und Generalvikar Mag. gen diesen Rückblick abrunden und den 2013: 12/530). Martin Korpitsch, danach Schweigemarsch Dank verstärken, den wir gerne allen wei- 46 Gottesdienste mit 2889 Teilnehmenden durch den Ort zum Friedhof; dort wird eine tergeben, die durch ihr Engagement bei in Holzschlag (2015: 48/2947; 2014: Gedenktafel für die in den KZs ermordeten Festen und Veranstaltungen, durch die Be- 50/2856; 2013: 49/2889), davon 9 Abend- ROMA enthüllt. zahlung des Kirchenbeitrages und durch mahlsfeiern mit 454 Teilnehmenden (2015: 2. Oktober: Erntedankfest mit der „Maus andere finanzielle Zuwendungen mithelfen, 10/544; 2014: 9/593; 2013: 8/496). Frederik“ in Holzschlag das Gemeindeleben gut weiterzuführen. Kindergottesdienste: 9 in Günseck mit 20. November: Adventnachmittag (Chor Kollekten für die eigene insgesamt 102 teilnehmenden Kindern, 12 und Kinder), Kirche und Pfarrhaus Holz- Gemeinde: ...... € 7.200,37 in Holzschlag mit insgesamt 192 teilneh- schlag Spenden bei menden Kindern. 24. Dezember: Krippenspiel der Kinder, Amtshandlungen: ...... € 3.711,49 4. März: Weltgebetstag der Frauen Kirche Holzschlag Spenden für die eigene Dir. Mag. Gottfried Wurm, seit 1.8.1988 Eine wesentliche Stütze des Gemeindele- Gemeinde: ...... € 2.789,30 Pfarrer von Holzschlag, beendet die Amts- bens ist seit vielen Jahren der Chor, der Einnahmen am geschäfte zum 1. Juli 2016 und wird am 26. dankenswerterweise nun mit Kuratorin Adventnachmittag: . . . . . € 2.586,00 Juni 2016 feierlich in der Pfarrkirche verab- Vera Böhm eine neue Leitung hat. Einige Einnahmen insgesamt:. . . € 35.601,10 schiedet. Stellenausschreibung im Frühjahr, Zahlen aus dem Rechnungsabschluss mö- Ausgaben insgesamt: . . . . € 28.395,80 die Bewerbung von Pfr. Dr. Gerhard Harkam wird vom Oberkirchenrat mit 1.9.2016 be- stätigt; er wird am 31.10.2016 in sein Amt Konfirmation am Pfingstmontag eingeführt. Das Pfingstfest fällt in diesem Jahr auf An- Juni um 19.00 Uhr nachgeholt. Am Pfingst- 28. Oktober: Ökumenische Andacht in der fang Juni. Aufgrund der neuen Gottes- montag, 5. Juni 2017, feiern wir die Konfir- Kirche von Holzschlag mit Superintendent dienst-Regelung wollen wir heuer die mation als Abendmahls-Gottesdienst in Pfingstgottesdienste folgendermaßen fei- Holzschlag, ebenfalls um 10.00 Uhr. Unsere ern: Am Pfingstsonntag, 4. Juni 2017, 10.00 drei Konfirmanden, Sarah Hettlinger aus Weltgebetstag der Uhr, einen Predigt-Gottesdienst in Holz- Holzschlag, Gerald Kirnbauer und Marc schlag, der Gottesdienst in Günseck entfällt Ringhofer aus Günseck, freuen sich auf eine Frauen an diesem Wochenende und wird am 17. volle Kirche und viele Mitfeiernde. Am Freitag, 3. März 2017, feiern wir in der evangelischen Kirche Holzschlag mit den katholischen Frauen der Umgebung den traditionellen Weltgebetstag. Wir Unseren Gottesdienstplan finden Sie laden dazu herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen! auf Seite 12

10 1 • 2017 HOLZSCHLAG

Einladung zur Kinderkirche in Holzschlag und Günseck umgestaltet worden: 1839 erfolgte der Bau der Orgel mit Seitenemporen und die Er- neuerung des Altares und der Kanzel. Die 1970er-Jahre führten zu einer nochmaligen Veränderung des Altares. Der Zahn der Zeit nagt am Kirchengebäude. Der Innen- und Außenputz muss großteils erneuert wer- den; ebenso stehen notwendige Elektro­ installationsarbeiten, ein energiesparendes Bankheizungssystem und ein neues Be- leuchtungskonzept auf dem Sanierungs- plan. Alle Eingangsbereiche werden barrie- refrei adaptiert; außerdem ist eine Sanie- rung der Orgel vonnöten. Die veranschlagten Kosten belaufen sich auf insgesamt rund € 595.000,00. Der Großteil der Finanzierung wird durch Kinder-Kirchenfest 2016 Spenden und Eigenmittel aufgebracht. Für eine Unterstützung ihrer kleinen Kräfte 05.03. 10.00 Holzschlag, Kinder-Welt- wohnung für eine einzelne Person, ein Paar durch die südburgenländische Haussamm- gebetstag oder eine junge Familie gut geeignet (Grö- lung ist die Pfarrgemeinde Großpetersdorf 19.03. 10.00 Holzschlag ße ca. 95 m², 8 Räume: Vorraum, Küche, 3 äußerst dankbar. Darum sammeln die Groß- 10.00 Günseck Zimmer, Bad, WC, Speisekammer; Mitnut- petersdorfer Gemeindevertreter gemein- 02.04. 10.00 Holzschlag zung des Pfarrgartens, Obstbäume). Miete: sam mit unseren in der Pfarrgemeinde 23.04. 10.00 Günseck € 240,00; Betriebskosten: € 120,00 bis Stadtschlaining am Samstagnachmittag, 30.04. 10.00 Holzschlag 150,00. Bei Interesse melden Sie sich bitte 22. April 2017, und in der Pfarrgemeinde 07.05. 10.00 Holzschlag unter 0664 734 098 76. 21.05. 10.00 Günseck Holzschlag am Sonntagvormittag, 7. Mai 11.06. 10.00 Holzschlag 2017. Pfarrer Mag. Carsten Marx und Kura- 10.00 Günseck Vortrag von Dr. Gerhard tor Reinhard Schöck grüßen aus Großpe- 15.06. 09.30 Gustav-Adolf-Fest tersdorf im Namen von Gemeindevertre- Oberschützen Baumgartner tung und Presbyterium und danken Ihnen 25.06. 10.00 Holzschlag Am 30. März 2017 wird der Leiter des Do- herzlich für Ihre finanzielle Unterstützung. 31.08. 14.30 Holzschlag, Kinderkir- kumentationsarchivs des Österreichischen chen-Fest Widerstands, der renommierte Historiker Dr. Gerhard Baumgartner, am Donnerstag, Fahrt zur 30. März 2017, um 19.00 Uhr im evangeli- schen Gemeindesaal Holzschlag einen Vor- Landessonderausstellung trag mit Bilddokumenten über die Volks- Gemeinsam mit der Pfarrgemeinde Stadt- gruppe der ROMA in Holzschlag gestalten. schlaining laden wir zu einer Fahrt am 29. Neben den allgemeinen historischen Hin- April 2017 zur Landesausstellung nach Ei- tergründen wird Dr. Baumgartner auch die senstadt ein (siehe dazu den Artikel auf spezielle Situation dieser Volksgruppe im Seite 9). Wir können in Holzschlag um Burgenland beleuchten. Bitte beachten Sie 13.15 Uhr und in Günseck um 13.20 Uhr in die dazu aufliegenden Einladungen, vertei- den Bus zusteigen. Nach der Ausstellung len Sie diese und kommen Sie selbst! spazieren wir durch die Eisenstädter Fuß- gängerzone und besuchen auf der Rück- fahrt einen Heurigen. Der Preis für die Bus- Damit die Glocke wieder hell läutet fahrt und den Eintritt beträgt bei 30 Südburgenländische Mitfahrenden pro Person € 25,00. Die Rückkehr ist gegen 19.00 Uhr geplant. Haussammlung für Großpetersdorf Wohnung im Pfarrhaus Im heurigen Reformationsjubiläumsjahr startet die Pfarrgemeinde Großpetersdorf Holzschlag zu vermieten die Generalsanierung ihres Kirchengebäu- Die Wohnung im Pfarrhaus Holzschlag des. Die Kirche wurde am 29. Juni 1823 steht seit einiger Zeit leer. Sie ist als Start- eingeweiht. Zweimal ist sie entscheidend Glocke Großpetersdorf

11 Neustift/Bergwerk Markt Neuhodis Markt Buch­ Loipersdorf Kitzladen Goberling Drumling Günseck Grodnau Wolfau schachen Satz und Druck:Universal DruckereiGmbH, 8700 Leoben Lange Gasse54, 7461 Stadtschlaining Mag. CarstenMarx, Dr. Gerhard Harkam Für denInhaltverantwortlich: Vera Böhm,Mag.HeribertHribernig, Markt-Allhau, RechnitzundStadtschlaining undHolzschlag. Evangelischen Pfarrgemeinden ZENTRUM Gemeindenachrichten der 7471 Rechnitz 7461 Stadtschlaining Verlagspostamt: Impressum: 19.00 19.00 19.00 WGT r.k.WGT 19.00 3.3. WGT 3.3. 3.3. 3.3. WGT WGT Fr Fr Fr Fr 10.45 10.00 10.15 9.30 8.45 18.00 5.3. 5.3. 5.3. So So 4.3. So Gottesdienste inderPfarrgemeindeStadtschlaining Sa Gottesdienste inderPfarrgemeindeMarktAllhau 10.45 12.3. 9.30 10.15 8.45 12.3. Gottesdienste inderPfarrgemeindeHolzschlag 12.3. 10.00 So So 12.3. So Gottesdienste inderPfarrgemeindeRechnitz So 10.00 19.3. 9.30 8.45 19.3. 10.15 So 19.3. So 10.00 So 19.3. So 19.30 16.30 Krabbel- 24.3. Gottes- 8.45 26.3. dienst 10.15 10.15 Fr So 26.3. 10.00 So

26.3. Atempause So 14.00 25.3. 9.00 1.4. Passions- 19.00 Sa Sa andacht 31.3. 19.00 GS Fr Tauferinnerungsfest 1.4. Sa 10.45 10.00 26.3. 9.30 8.45 2.4. So So 10.15 2.4. So 10.00 9.4. So 10.45 9.30 8.45 2.4. 9.4. So So 10.15 sonntag Palm- 9.4. So 19.30 13.4. 14.00 Do 10.45 18.00 9.30 13.4. 9.4. So Do 19.00 donners 13.4. Grün- Do tag 10.00 14.4. 18.00 13.4. 8.45 14.4. - Fr Do Fr 10.00 Karfrei 14.4. tag Fr 10.00 19.00 16.4. 14.4. 9.30 15.4. - Sa Evangelische Pfarrgemeinde 7461 Stadtschlaining Fr Sa Ostersonn- 10.15 6.00 16.4. FH RE FH So tag 10.00 Friedhof 16.4. 9.30 8.45 6.00 16.4. 17.4. So So So Familiengottesdienst 10.15 montag 17.4. Oster- Taufen Mo 17.4. 9.30 8.45 17.4. 10.00 Mo 23.4. Mo So 10.15 23.4. Österreichische Post AG So 23.4. 9.30 8.45 23.4. 10.00 So So 30.4. MZ 02Z032213M So 10.15 10.15 30.4. So 10.45 30.4. 9.30 8.45 30.4. So So 19.00 6.5. Sa 10.15 7.5. So 10.45 10.00 9.30 8.45 7.5. 7.5. So So 10.00 14.5. So 10.15 14.5. So 10.00 14.5. 9.30 8.45 14.5. So So Konfirmanden- 10.00

21.5. prüfung So TV-Godi Konfi.- 9.30 21.5. So 9.30 21.5. 8.45 21.5. So So Konfirmation 10.00 25.5. 10.15 Do 25.5. Do 25.5. 9.30 8.45 25.5. Do Do 10.00 28.5. 10.15 10.15 28.5. 10.45 So 28.5. 9.30 8.45 28.5. So So So 10.00 Pfingsten 10.15 4.6. 9.30 4.6. So 8.45 4.6. So 4.6. So So Pfingstfest

10.00 10.15 Pfingsten 9.30 8.45 5.6. 5.6. Mo 5.6. Mo Mo 5.6. Mo

= Abendmahl, = Taufsonntag, GK = Gemeindekaffee