Schafflund, LJ

Sternstafettenritt/-fahrt „Nordlichter“ nahm an Einweihungsfeier teil.

Im Rahmen der jährlichen Sternstafettenaktion „Reiten für Reitwege“ waren 42 Personen, davon 28 Reiter und vier Kutschen aus dem nördlichen Bereich des Amtes , unter der Treckführerin Birgit Behnemann von aus nach Schafflund gekommen, um an der Einweihungsfeier des fertiggestellten Reitwegenetzes im Amt Schafflund teilzunehmen. Auch Carl Christian Petersen und Arno Gormsen aus Dänemark hatten sich mit vier weiteren Reitern aus Hadersleben und Alsen dem Stafetten Ritt angeschlossen. Alle sechs sind Mitglieder des Breitensportausschusses des dänischen Reitverbandes. Amtsvorsteherin Gudrun Carstensen begrüßte zahlreiche Vertreter aus allen beteiligten Gremien, besonders Frau Ingrid Thomsen vom Pferdesportverband, Frau Dr. Deike Timmermann, vom Büro für Landschaftsentwicklung(BfL) in Kiel sowie alle Mitglieder des Stafettenrittes zu einer Feierstunde vor dem Amtsgebäude in Schafflund. Als Vertreterinnen der „Reittour Großer Plöner See“ waren Marlis Vogt, Plön und Margrit Böttcher Kreis Segeberg nach Schafflund gekommen. Rückblickend schilderte Gudrun Carstensen die Entwicklung des Reitwegenetzes bis zur Fertigstellung. In den letzten Jahren wurden auf Initiative von Pferdesportlern und Gemeinden, viele Erfahrungen zur Schaffung und Umsetzung von Reit- und Fahrwegenetzen in einem Handlungsleitfaden für die „Aktiv Region Mitte des Norden“, zusammengestellt. „Schon vor 2010 gab es im Amt Schafflund Bemühungen, so ein Reitwegenetz darzustellen. Im April 2013 fand die erste Infoveranstaltung auf Amtsebene zu diesem Thema statt. In der Zwischenzeit haben viele ehrenamtliche Akteure mit dem Büro für Landschaftsentwicklung, Frau Dr. Deike Timmermann, ein Reitwegenetz für die Gemeinden des Amtes Schafflund erarbeitet. Ihnen allen galt ein großes Dankeschön, besonders Birgit Behnemann aus Medelby für ihr besonderes Engagement, auch in der Zusammenarbeit mit den dänischen Vertretern. „Das Amt Schafflund ist der erste Bereich in der Aktiv Region Mitte des Norden, der das Reitwegenetz fertig gestellt hat“, so die Amtsvorsteherin. Insgesamt werden rund 384 km Reit- und Fahrmöglichkeiten in neun Rundrouten auf einer Karte als Reitwegekonzept für die Region Mitte des Nordens dargestellt. Die Routen führen im Norden bis nach Dänemark in den „Fröslee Forst“ hinein. Die Gesamtkosten des Konzeptes für alle Gemeinden in der Aktiv Region betragen 41.500,00 Euro brutto. Nach einer Förderung von 51 % der Netto-Kosten verbleibt der Rest bei den Gemeinden, wovon das Amt Schafflund 3.453, 00 Euro trägt. „ Gemeinsam sind wir stark“ und deshalb sind wir heute hier, damit Mensch und Tier die schöne Natur in unserer Landschaft genießen können“, rief Ingrid Thomsen vom Pferdesportverband allen Teilnehmern zu. „Es ist schön, dass Gemeinden mit Reitern und Fahrern an einem Strang ziehen und so das Projekt im Amt Schafflund zu einem guten Ende gebracht wurde“, freute sich Dr. Deike Timmermann. Auch sie dankte allen Akteuren, besonders Birgit Behnemann. „Nur mit Leuten wie dir, ist so ein Projekt möglich“, sagte die Mitarbeiterin des BfL. Dank galt aber auch den beteiligten Mitarbeitern der Amtsverwaltung Schafflund und allen ehrenamtlichen Helfern. Birgit Behnemann sprach ihrerseits dem Ursprungsteam für das ganze Amt Schafflund und sowie den Arbeitsgruppen in den einzelnen Gemeinden ihren Dank aus. Ohne sie wäre ja die Arbeit vor Ort in den Gemeinden gar nicht möglich gewesen. Das Ursprungsteam setzt sich zusammen aus Jutta Pfeiffer und Gaby Ohm für Handewitt, Vera Beier Großenwiehe, Ulrike Carstensen Hörup und , Christian Sönnichsen Wallsbüll und Meyn, Ingwer Boysen und Birgit Behnemann Medelby. In den Arbeitsgruppen wirkten mit: Christina Hansen, Maren Scheel, Ingwer Boysen, Karl Witt, Andrea Heinemeier und Birgit Behnemann für die Gemeinden Medelby, Holt, , Böxlund, Osterby, Jardelund und Schafflund. Ulrike Carstensen und Birgit Kahl für die Gemeinden Hörup und Nordhackstedt. Anette und Harald Böttcher, Peter-Hartmut Bahnsen, Bärbel Otto, Wiebke Clausen, Hans-Joachim Paulsen, Henning Peters für die Gemeinden Großenwiehe und . Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und eine Stallplakette zur Erinnerung an den Stafettenritt/-fahrt. Zur Feier gab es Schnittchen. Unbeeindruckt von dem Geschehen zeigten sich die Kutschpferde Vossi und Asgor von Bente Lück und Elke Jensen aus Steinberg und Emmesbüll-Horsbül. Schecke Kea von Maren Scheel und Katrin Johannsen sowie die Schwarzwälder Hobbit und Rocky von Birgit und Arno Behnemann, die genauso geduldig auf die Heimreise warteten wie die 24 Reitpferde.

Foto Jürgensen: v.links, Heiko Sönksen u. Holger Sönnichsen Amtsverwaltung Schafflund Ingrid Thomsen PSH, die Bürgermeister Jan Jacobsen Weesby und Günther Petersen Medelby, Amtsvorsteherin Gudrun Carstensen, Dr, Deike Timmermann, Birgit und Arno Behnemann, Bürgermeisterin Karin Carstensen Hörup, vom dänischen Reitverband Carl Christian Petersen und Arno Gormsen, dahinter zu Pferde vier weitere Mitglieder des Breitensportausschusses aus Dänemark. Hinten von links auf den Kutschen Bente Lück und Elke Jensen, in der Mitte Maren Scheel und Katrin Johannsen.