- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und der Mitgliedsgemeinden - - Mespelbrunn Nr. 37 11. September 2020 43. Jahrgang Regelmäßige Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn, Sitz Heimbuchenthal, Hauptstr. 81, 63872 Heimbuchenthal: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr.

Gemeinde DAMMBACH: Ihr Serviceunternehmen 1. Bürgermeisterin Waltraud Amrhein 942-125 Geschäftsstelle VG Mespelbrunn Vorzimmer 942-130, Fax 942-131 Rathaus Heimbuchenthal, Hauptstr. 81, Wintersbacher Str. 141 1594 Tel. 0 60 92 / 9 42-0, Fax 0 60 92 / 9 42-28, E-Mail: [email protected] [email protected] Bauhof 99 96 20, Handy 0151/25499263 Geschäftsleiterin Wasserversorgung AMME 09372/135958 Frau Christina Bathon 942-122 Mail: [email protected] Geschäftszimmer / Mitteilungsblatt Nur NOTFALL 0160/96314460 Vorzimmer Bürgermeisterin Fuchs, Gemeinde HEIMBUCHENTHAL: Mespelbrunn 1. Bürgermeister Rüdiger Stenger 942-126 Frau Heid 942-123 Vorzimmer 942-130, Fax 942-131 Vorzimmer [email protected] Bürgermeisterin Amrhein Dammbach 942-130 Kläranlage 64 79 Frau Laski, Frau Ringel 942-130 Bürgermeister Stenger, Heimbuchenthal Bauhof 6386 od. 0151/14258954 Frau Laski, Frau Ringel 942-130 Wasserversorgung AMME 09372/135958 Mail: [email protected] Bauamt Frau Günther, Frau Goldhammer, 942-121 Nur NOTFALL 0160/96314460 Kämmerer Gemeinde MESPELBRUNN: Herr Aulbach 942-112 1. Bürgermeisterin Stephanie Fuchs 942-120 Steuern / Gebühren / stellv. Kämmerer 01577 5985093 Herr Mayer 942-110 Bürgersprechstunde Rechnungen, Fremdenverkehrsbeiträge Mo., 18 - 19 Uhr, Hauptstr. 130 (ehem. Raiba) Frau Kunkel 942-113 [email protected] Kasse Haus des Gastes 73 63 Frau Reinfurt 942-118 Bauhof 01 71 / 8 37 63 76 Frau Spatz 942-111 Wasserversorgung AMME 09372/135958 Standesamt Mail: [email protected] Frau Masur 942-114, Fax 942-132 Nur NOTFALL 0160/96314460 Meldeamt/ Fundbüro/ Pässe Touristikverband Räuberland 1515 und Rentenanträge/Abfall Fax 942-132 Frau Michler 942-115 Kommunale Allianz „Spessartkraft“ e.V. Frau Lang 942-116 Alexa Sigmund, B. A. Musikschule Tel.: 0 60 92 / 9 42-150, Handy: 01 71 / 5 40 87 60 Frau Fath 942-124 [email protected] Lohnbüro Frau Schäfer 942-139 Feuer, Unfall 112 Schülerbeförderung, Gastschulverhältnisse Polizei 110 Frau Fath 942-124 Stromstörungen 09 41 / 28 00 33 66 Dienstag, 15. September 2020: Bereitschaftsdienste Brunnen-Apotheke, , Hauptstr. 84, Tel. 06094-796 Hofgarten-Apotheke, , Allgemeinärzte Würzburger Str. 28, Tel. 06021-22080 Mühlen-Apotheke, , Bereiche Dammbach, Heimbuchenthal und Mespelbrunn: Hauptstr. 56, Tel. 06021-423423 An Wochenenden, Feiertagen u. mittwoch- Mittwoch, 16. September 2020: nachmittags diensthabenden Arzt erfragen Josef-Apotheke, , unter der Hauptstr. 198, Tel. 06028/5386 Hausarzt-Notrufnummer 116 117. Apotheke, , In lebensbedrohlichen Fällen gilt die Elsavastr. 95, Tel. 09374/1266 Rufnummer 112 (Rettungsleitstelle) Rats-Apotheke, Heigenbrücken, Bereitschaftspraxis Hauptstr. 7, Tel. 06020-471 am Klinikum Aschaffenburg: Donnerstag, 17. September 2020: Sa., So. u. Feiertag: 8:00 bis 22:00 Uhr Mi. u. Fr.: 13:00 bis 22:00 Uhr Laurentius-Apotheke, , Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Goethestr. 60, Tel. 06027-6622 Bereitschaftspraxis Schwanen-Apotheke, Klingenberg, an der Helios Klinik in Erlenbach: Rathausstr. 4, Tel. 09372/2440 Sa., So. u. Feiertag: 9:00 bis 21:00 Uhr Mi. u. Fr.: 16:00 bis 21:00 Uhr Aschaff-Apotheke, , Mo., Di., Do.: 18:00 bis 21:00 Uhr Aschaffenburger Str. 45, Tel. 06095-789 Bereitschaftspraxis Freitag, 18. September 2020: am Klinikum - in Lohr: Römer-Apotheke, Niedernberg, Sa., So. und Feiertag: 9:00 bis 22:00 Uhr Mi. u. Fr.: 16:00 bis 22:00 Uhr Großwallstädter Str. 22, Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr Tel. 06028/7446 Marien-Apotheke, Aschaffenburg, Zahnärzte Sandgasse 60, Tel. 06021-25519 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils ab 8.30 Samstag, 12.09., und Sonntag, 13.09.2020: Uhr früh und endet am nächsten Tag um die- Dr. med. dent. Wiebke Ziegler, Erlenbacher Str. 16, selbe Zeit. Elsenfeld, Tel. 06022/2648344 (Sa., So., Feiertag: 10 – 12 Uhr / 18 – 19 Uhr) Bei Waldbrand im Bereich der Forstäm- Anwesend in der Praxis ist der diensttuende ter Heigenbrücken und die Zahnarzt jeweils am Samstag und Sonntag Tel.-Nr. 110 und 112 anrufen. von 10 – 12 Uhr und von 18 – 19 Uhr; während der übrigen Zeit besteht lediglich – alle Angaben ohne Gewähr – Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Caritas-Sozialstation Apotheken u. Tagespflege St. Martin Ringstr. 4 – 6, 63856 -Keilberg Samstag, 12. September 2020: Tel. 0 60 95 / 99 89 91, Fax 0 60 95 / 99 89 92 Römer-Apotheke, Obernburg, Rufbereitschaft 01 71 / 2 67 54 96 Römerstr. 43, Tel. 06022/4500 Sprechzeiten: Kapellen-Apotheke, Mömbris, Montag – Freitag 10.00 – 11.00 Uhr Hauptstr. 2a, Tel. 06029-6808 und nach Terminvereinbarung. Sonntag, 13. September 2020: Seniorentagespflege Hauptstr. 278, 63875 Mespelbrunn Franken-Apotheke, Goldbach, Tel. 0 60 92 / 8 24 62 44; Fax 0 60 92 / 8 24 62 45 Aschaffenburger Str. 148, Tel. 06021-54540 [email protected] Spessart-Apotheke, Bessenbach, Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 17.00 Uhr Würzburger Str. 63, Tel. 06095-995625 Montag, 14. September 2020: TELEFONSEELSORGE Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen, 08 00 / 1 11 01 11, 08 00 / 1 11 02 22 Hauptstr. 24, Tel. 06022/681857 2 Anonym, kompetent, rund um die Uhr gerservice.Lra-ab.de. Nach Ihrer Registrierung Amtlicher Teil erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail. 2. Mit den Daten aus ihrem letzten Abfallent- 15.09.2020 - Zahlungstermin sorgungsbescheid und den persönlichen Zu- gangsdaten können Sie sich anschließend am für Müllgebühren! Service „Abfallwirtschaft-Online“ anmelden. Die Müllgebührenstelle des Landratsamtes 3. Ihre Daten werden nun von unseren Sach- Aschaffenburg weist darauf hin, dass zum bearbeitern zu den Geschäftszeiten geprüft. 15.09.2020 die zweite Vorauszahlungsrate der Anschließend erhalten Sie eine E-Mail über die Abfallentsorgungsgebühren fällig wird. Freischaltung und können den Online-Service Es erfolgt keine gesonderte Zahlungsaufforde- nutzen. rung an die Bescheidempfänger, da die Beträ- Kontaktadresse Müllgebührenstelle ge in den Bescheiden bereits zum Jahresbe- Landratsamt Aschaffenburg, ginn ausgewiesen wurden. Müllgebührenstelle, Bayernstr. 18, Sollten die Müllgebühren nicht rechtzeitig ein- 63739 Aschaffenburg gegangen sein, werden zusätzlich zu den Ge- Telefonnummer 06021/394-396, bühren Mahngebühren und Säumniszuschläge Fax-Nummer 06021/394-944 fällig. Email [email protected] Wurde bereits Einzugsermächtigung oder www.abfallwirtschaft-ab.de SEPA-Lastschrift-Mandat erteilt, werden die Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 8–16 Beträge zu diesem Termin automatisch abge- Uhr, Donnerstag 8–17 Uhr, Freitag 8–12 Uhr bucht. Eigentümerwechsel Aus dem Fundbüro Eigentümerwechsel der angeschlossenen Am 07.09.2020 wurde ein Fahrradhelm in Me- Grundstücke müssen der Müllgebührenstelle spelbrunn im Hohlweg gefunden. Der Eigentü- unverzüglich schriftlich mitgeteilt werden, da mer kann den Fahrradhelm im Fundbüro der bis zum Eingang dieser Mitteilung der alte und Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn abho- der neue Grundstückseigentümer als Gesamt- len. schuldner für die Abfallentsorgungsgebühren haften. Aus datenschutzrechtlichen Gründen erfolgt Verwaltungsgemeinschaft keine automatische Weiterleitung an die Müll- Mespelbrunn im Internet gebührenstelle vom Grundbuchamt, Notar oder Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinde. Der Wechsel kann nur jeweils zum 1. eines Monats erfolgen, so dass der ge- kennen Sie schon die Internetseiten der Ver- wünschte Termin gleich mitgeteilt werden soll. waltungsgemeinschaft Mespelbrunn? Unter www.vgem-mespelbrunn.de stehen Ih- Änderungen nen umfangreiche Informationen zu vielen Be- Änderungen, z.B. der Bankverbindung, der langen, die unser örtliches Leben betreffen, zur Wohnadresse oder des Zustellbevollmächtig- Verfügung. Es lohnt sich, hier ein Lesezeichen ten müssen ebenfalls unverzüglich schriftlich zu setzen und die Seiten häufiger zu besuchen. der Müllgebührenstelle angegeben werden, Unter Aktuelles finden Sie beispielsweise ne- damit diese bei der nächsten Abbuchung be- ben aktuellen amtlichen Informationen und rücksichtigt werden können. Veranstaltungshinweisen auch einen tagesak- Mieterwechsel tuellen Pressespiegel mit Berichten aus unse- Wenn der Mieter wechselt, kann bei der Müll- rer Heimat. gebührenstelle für die interne Abrechnung te- Unter der Rubrik „Leben und Wohnen“ sind lefonisch, schriftlich, per Email oder Fax eine nützliche Informationen, wie die Fahrpläne des individuelle Leistungsberechnung angefordert öffentlichen Personennahverkehrs oder auch oder über den Online-Service (s.u.) selbst aus- ein leider bisher selten genutzter Link zur Mit- gedruckt werden. fahrzentrale zu finden. Bescheide und Leistungsberechnung Im Bereich „Bürger und Rathaus“ lassen sich im Bürger-Online-Service viele Formulare aus dem örtlichen Bereich fin- Unter https://buergerservice.Lra-ab.de können den. Eine entsprechende Verlinkung führt Sie Sie ein Service-Angebot der Müllgebührenstel- auch zu weiteren Formularen von anderen Be- le nutzen und z.B. Zwischenabrechnungen für hörden. einen Mieterwechsel selbst erstellen oder Be- Sehr nützlich ist auch ein Link unter der glei- scheide nochmals ausdrucken. chen Rubrik, der einen „Behördengang online“ Hierzu sind folgende Schritte notwendig: ermöglicht. Probieren Sie es aus! Ein Klick 1. Registrierung am Bürgerserviceportal des auf diesen Menüpunkt führt Sie direkt in unser Landratsamtes unter dem Link: https://buer- 3 „Bürgerserviceportal“. Dort können Sie eine ganze Reihe von Anträgen direkt stellen, was Wir appellieren dringend an alle Hundehalter, Ihnen so manchen Behördenweg ersparen die Hundekottüten in den vorgesehenen Ab- kann. fallbehältern, die in den „Dog-Stationen“ zu Ein Link führt Sie auch direkt weiter auf die Sei- nutzen und die Hundehinterlassenschaften zu ten unserer Mitgliedsgemeinden Dammbach, entsorgen. Heimbuchenthal und Mespelbrunn. Umgekehrt Achten Sie bitte darauf, dass öffentliche Anla- kommen Sie auch von den Seiten unserer Mit- gen, Gehwege, Feldwege, Grünflächen, Spiel- gliedsgemeinden www.gemeinde-dammbach. plätze usw. durch das „Geschäft“ Ihres Hundes de, www.heimbuchenthal.de oder www.mes- nicht verunreinigt werden. pelbrunn.de auf die Seite der Verwaltungsge- Zum Entfernen von Hundekot sind Führer und meinschaft. Probieren Sie es aus! Ein Besuch Halter des Hundes gleichermaßen verpflich- lohnt sich. tet. Helfen Sie mit, die Gehflächen, Feldwe- Mit freundlichen Grüßen ge, Grünflächen, Spielplätze usw. sauber zu Ihre Verwaltungsgemeinschaft halten, denn jeder kann sich vorstellen, wie unangenehm es ist, wenn man in eine solche „Tretmine“ getreten ist. Sehr geehrte Hundehalter, Umherliegender Hundekot stellt außerdem in letzter Zeit sind bei uns vermehrt Beschwer- durch Viren, Bakterien und Würmer eine große den eingegangen wegen nicht angeleinter Gefahr für Menschen und auch andere Tiere Hunde und Verunreinigungen durch Hundeh- da. aufen auf Gehwegen, Spielplätzen und im Bö- Gemäß § 3 Absatz 2 Buchstabe b der Verord- schungslauf entlang der . nung der Gemeinden über die Reinhaltung Aus diesem Grund wenden wir uns an Sie, lie- und Reinigung der öffentlichen Straßen ist es be Hundehalter und möchten Sie im Folgenden verboten, Gehwege durch Tiere verunreinigen auf einige rechtliche Vorschriften bezüglich der zu lassen. Gemäß § 13 dieser Verordnung Hundehaltung hinweisen. in Verbindung mit Artikel 66 Nr. 5 Bayrisches Anleinpflicht im Ortsbereich Straßen- und Wegegesetz können Verstöße Im gesamten Ortsbereich (Innenbereich) gilt die vorsätzlich oder fahrlässig begangen wer- die gemeindliche Hundehaltungsverordnung. den, mit einer Geldbuße von 5.000 Euro belegt Hiernach sind große Hunde und Kampfhunde werden. in allen öffentlichen Anlagen sowie auf allen Wir bitten um Beachtung. öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen in- Ihre Gemeindeverwaltung nerhalb der geschlossenen Ortslage zu jeder Tages- und Nachtzeit ständig an der Leine zu führen. Außerdem ist es verboten, Hunde auf Kinderspielplätzen, den Wassertretanlagen und im Bereich des Minigolfplatzes mitzufüh- ren. Nichtamtlicher Teil Hunde dürfen die genannten Bereiche nicht betreten. An alle Geflügelhalter Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass selbst gut erzogene und allgemein friedliche Hunde, Am 26. September 2020 ist die nächste Impf- insbesondere bei Kindern und empfindlichen stoffausgabe zur Geflügelimpfung vorgese- Menschen Angst und Unbehagen hervorrufen hen. können, zumal ein Fremder nicht abschätzen Wir bitten Sie den Impfstoff am 26. September kann, ob es sich bei Ihrem Hund um ein fried- zwischen 10 und 12 Uhr in der Tierarztpraxis liches oder aber um ein aggressives Tier han- in Hösbach-Bahnhof, Seibelstr. 16 abzuholen. delt. Wir geben somit den Impftermin rechtzeitig Deswegen nehmen Sie aus Rücksichtnahme auch kleinere Hunde in den oben genannten bekannt, dass Sie evtl. Fahrgemeinschaften Bereichen an die Leine. bilden können. Bitte bringen Sie ein gereinigtes Gefäß mit. Verunreinigungen durch Hundekot Der Impfstoff muss schnellstmöglich nach Auf- Natürlich muss Ihr Hund auch seine natürli- lösung an die Tiere verabreicht werden, da sei- chen Bedürfnisse verrichten. ne immunisierenden Eigenschaften höchstens Wir freuen uns darüber, dass die von der Ge- 2 Stunden erhalten bleiben. Deshalb geben meinde aufgestellten „Dog-Stationen“ gut an- Sie Ihren Hühnern 12 Stunden vor der Impfung genommen und die darin vorgehaltenen Tüten rege benutzt werden. kein Trinkwasser. Allerdings gibt es Beschwerden, dass trotzdem Es wird gebeten die Nachimpfungen alle 3 bis noch Hundehalter ihre Hunde ausführen, ihr 4 Monate durchzuführen. Geschäft auf oder neben den Weg machen Mit freundlichen Grüßen lassen und es nicht entsorgen. 4 Ihre Tierarztpraxis Frank Das Landratsamt Meldung Aschaffenburg, von Schäden und Mängeln Fachstelle Bürgerschaftliches Sie haben Mängel an gemeindlichen Anlagen festgestellt. Bitte informieren Sie uns entweder Engagement informiert über über Telefax 0 60 92 / 9 42-28, per E-mail: [email protected] Vortragsreihe für Vereine oder schneiden Sie den nachfolgenden Text Montag, 28. September 2020, aus: 19:00 - 20:30 Uhr Online-Vortrag in Kooperation mit der vhs Kahlgrund-Spessart Antwort an die Thema: Gemeinde ...... „JUNGE LEUTE FÜR DAS EHRENAMT MO- TIVIEREN Hinweis an die UND IN VEREINSFUNKTIONEN BRINGEN“ Gemeindeverwaltung Viele Vereine und Initiativen tun sich heute schwer damit, Ehrenamtliche zu finden und Mir ist folgendes aufgefallen: Vorstandsfunktionen zu besetzen. Insbeson- dere das Thema Nachwuchsförderung und o Straßenbeleuchtung ausgefallen -gewinnung brennt dabei vielen Organisatio- nen auf den Nägeln. Überalterung von Mitglie- o Verkehrszeichen / Straßenschild dern und Vorstandschaft sowie fehlendes En- beschädigt / fehlt gagement der bestehenden Mitglieder bergen o Fahrbahnmarkierung unkenntlich sowohl ein Frustpotential für Vereinsverant- wortliche als auch ein gewisses Gefahrenpo- o Fahrbahndecke / Rad- / Fußweg tential für die Zukunft einer jeden Organisation. schadhaft • Wie kann es gelingen, solche negativen o starke Verschmutzung Trends zu stoppen und umzukehren? • Wie finden wir junge Engagierte, die auch o Senkkasten verstopft zu uns passen? o Kanaldeckel locker / klappert • Wie können wir jüngere Vereinsmitglieder dazu motivieren, sich stärker o wilde Müllkippe / Autowracks etc. zu engagieren, mehr Aufgaben und Verant o mangelh. Baustellenabsicherung wortung zu übernehmen? • Und sind wir überhaupt selber bereit zur o überhängende Äste „Verjüngung“? o Container überfüllt Mit diesen und weiteren Fragen zum Thema o Straßeneinsicht versperrt Nachwuchs-Gewinnung und Motivation für das Ehrenamt beschäftigt sich dieser Online Vor- o ....... trag ganz praxisnah. Die Teilnahme ist kostenfrei! Eine Anmeldung o ....... bis zum 21.09.2020 auf der Website vhs-kahl- grund-spessart.de oder per E-Mail unter info@ Zutreffendes bitte ankreuzen! vhs-kahlgrund-spessart.de ist erforderlich. Referent: Michael Blatz, freier Unternehmens- Bitte genaue Ortsangabe: & Vereinsberater, Trainer und Coach Mit der „Vortragsreihe für Vereine“ möchte die ...... Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamtes Aschaffenburg mit aktu- Datum: ...... ellen und praxisnahen Themen insbesondere lokale Vereine und die darin ehrenamtlich Tä- Absender: tigen in ihrer wertvollen Arbeit unterstützen. Weitere Termine sind für das Frühjahr 2021 ...... geplant...... Für weitere Informationen stehen Ihnen Chris- tiane Dietz und Sabine Kunkel, Fachstelle Bür- Telefon-Nr.: ...... gerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg, (für den Fall, dass eine Rückfrage Tel.: 06021 / 394-321, E-Mail: buergerengage- erforderlich wird) [email protected], gerne zur Verfügung. 5 Klimaschutzmanagement des in Wiesthal, das Aubachtal und die Aubach- Seen, wo vermutlich 1512 der Raubritter Götz Landkreises Aschaffenburg von Berlichingen einen Spessarter Kutschen- Ausfall Vortrag 17.09.2020 Überfall ausführte, ist die Fischerhütte zur Mit- Der Vortrag „Effizient Heizen und Kühlen mit tagsrast unser Ziel (www.habichsthal.de). Wärmepumpen“ am 17.09.2020 in der Sport- Gestärkt folgen wir dem Spessartweg-3 durch hallengaststätte Weberborn, Goldbach fällt Habichsthal. Die zweite Mühle entlang dieser Corona-bedingt aus. Es ist angedacht, den Tour (am Schwedelsgraben) quietschte beim Vortrag zu einem späteren Zeitpunkt als On- Vorlaufen erbärmlich: „Mühlenrad-Öl“ soll Ab- line-Seminar über das Internet anzubieten. hilfe schaffen! Termin und Uhrzeit sowie die Anmeldungsmo- Der Aufstieg zum „Heigenbrückener Tor“ (480 dalitäten werden zu gegebener Zeit an gleicher m NN) führt durch besonders reizvolle Land- Stelle bekanntgegeben. schaft: Waldlehrpfad, große Grotte, Klettergar- ten... Wir können den Wandertag am Kiosk des Diakonie Sozialkaufhaus Wildparks (www.denks-bergcafe.de) bei Kaffee und Kuchen abrunden. „Das Leben wieder in die Hand nehmen“ Soziale Beschäftigung - im Diakonie Sozial- Die Wanderstrecke beträgt ca. 14 km, Geh- kaufhaus zeit ca. 4 Std., Höhendifferenz ca. 350 m. Es Langzeitarbeitslose Menschen brauchen be- werden die gültigen Hygiene-Vorschriften ein- sonderen Halt und Teilhabe, wenn sie auf gehalten: dem ersten Arbeitsmarkt nicht Fuß fassen - Anmeldung bei den Wanderführern Gaby können. Oft fehlt ihnen eine Ausbildung, sind und Stefan Striegler, Tel. 06092-1498 sie psychisch und physisch krank oder ihnen - Familien fahren im Verbund, ansonsten kei fehlt die notwendige Sprachkompetenz. Vie- ne Fahrgemeinschaften le sind alleinerziehend oder in familiären Kri- - 1,5 Meter Abstand einhalten, Mund-Nasen sen. Die Pandemie mindert gravierend weiter schutz-Pflicht beim Betreten der ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Unser Sozialer Beschäftigungsbetrieb im Diakonie- Gastronomie Sozialkaufhaus zeigt, wie wichtig ein sozialer - bitte keine Teilnahme bei Erkältungssymp- Arbeitsmarkt ist, welchen Mehrwert er für diese tomen Menschen und unsere soziale Dienstleistung Frisch auf! ermöglicht und dass geförderte Beschäftigung eine echte Perspektive aus der Armut ist. Donnerstag, 27.08.2020: Ü-60 Wanderung, Kontakt und Information: Seniorenwanderung nach Klingenberg Diakonie Sozialkaufhaus, Liebe Seniorinnen und Senioren, unsere Kolpingstraße 7, 63739 Aschaffenburg, nächste Wanderung findet am Donnerstag, Telefon: 06021/5807523 den 17.09.2020 statt. Wir treffen uns um 10.00 Internet: www.diakonie-aschaffenburg.de Uhr am Wanderheimparkplatz um Fahrgemein- Unser Spendenkonto: Raiba Aschaffenburg, schaften zu bilden. Wir fahren nach Erlenbach BLZ 795 625 14, Konto: 10 29 037,IBAN: (P. Schwimmbad). Von dort laufen wir auf dem DE97795625140001029037. Rotweinwanderweg nach Klingenberg zum Mittagessen in der Häckerwirtschaft „Benedikt Wanderfreunde Mespelbrunn- Baltes“. Nach gemütlichem Beisammensein treten wir den Rückweg an. Einfache Strecke 4 Heimbuchenthal e.V. km. Gäste sind herzlich willkommen. FRISCHE LUFT AUF ALTEN WEGEN Wir werden uns bei der Wanderung an die ak- - Rundwanderung zur Fischerhütte am tuell gültigen Hygieneregeln zur Corona-Pan- Sonntag, 13. September 2020 demie halten, das Vorstandteam empfiehlt die Treffpunkt 09:30 Uhr am Wanderheim, Anfahrt oben angeführten Vorschriften! 27 km bis Heigenbrücken. Mit freundlichen Wandergrüßen Unsere Wanderung verläuft auf zarten Wald- euer Wanderführer Ernst Spatz und gut ausgebauten Flurwegen und diese Tel.: 06092 7998, Hd.: 0176 21698171 verbinden die Dörfer Heigenbrücken - Wiest- hal - Habichsthal. Zunächst entlang des Hei- genbrückener Wildgeheges, dann den seit 1477 bekannten „Totenweg“ knackig aufstei- gend (430 m NN) und auf der Höhe an ei- Direkt zur Webseite der nem im Jahr 1731 erbauten Bildstock vorbei, blicken wir über wunderschöne Wiesen- und Druckerei Tübel GmbH: Heideflächen, bevor wir Wiesthal erreichen Einfach mit dem Smartphone (für alle „Hinnerhof-Gucker“ sehr authentische diesen QR Code scannen. Höfe und Gärten!). Weiter über die Ruhmühle 6 Mitteilungen Gespräch ein ernsthafter Konflikt entwickelt, oder es entstehen Zweifel, ob man die Sache aus der Pfarreiengemeinschaft nicht zu eng sieht, überhaupt das Recht hat, Maria Regina im Spessart etwas zu sagen, oder selbst den richtigen Ton trifft. So neigen wir dazu, entweder gar nichts Geistliches Wort von Schwester Eva-Ange- zu sagen, oder unser Leid Dritten zu klagen - lika Herbst so mancher nutzt auch die Anonymität sozialer „In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Netzwerke, um mit Spott- und Hasstiraden Wenn dein Bruder gegen dich sündigt, dann über seine Mitmenschen herzuziehen, von de- geh und weise ihn unter vier Augen zurecht! nen man sich falsch behandelt fühlt. Für Jesus Hört er auf dich, so hast du deinen Bruder und die christlichen Gemeinden war das An- zurückgewonnen.“ (Mt 18,15) „Petrus trat zu sprechen von Fehlverhalten ein genauso Jesus und fragte: Herr, wie oft muss ich mei- wichtiges Thema, wie es das für uns heute ist. nem Bruder vergeben, wenn er gegen mich So heißt es im Evangelium des kommenden sündigt? Bis zu siebenmal? Jesus sagte zu Sonntags: „In jener Zeit sprach Jesus zu sei- ihm: Ich sage dir nicht: Bis zu siebenmal, son- nen Jüngern: Wenn dein Bruder gegen dich dern bis zu siebzigmal siebenmal.“ (Mt 18,21f.) sündigt, dann geh und weise ihn unter vier Au- Liebe Brüder und Schwestern, gen zurecht! Hört er auf dich, so hast du deinen worum geht es beim Leben in einer christlich Bruder zurückgewonnen.“ Das gilt natürlich in geprägten Gemeinde/Gemeinschaft verglichen gleicher Weise für die Schwester. Der Bruder, mit anderen Gruppen, Gesellschaften, die sich die Schwester, der/die sich daneben benom- vielleicht zufällig zusammen gefunden haben men hat, soll nicht selbstgefällig von oben wie in den modernen sozialen Netzwerken, herab behandelt, fertig gemacht, bestraft, ab- oder die bewusst andere Schwerpunkte setzen gemahnt, sondern zurückgewonnen werden, und sich nicht auf Gottes Weisungen stützen? damit ein ruhiges, friedliches Zusammenleben Es geht um das Wie des Miteinanders. Immer mit ihm weiter möglich ist und er/sie ein wert- wieder kommt es vor, dass wir mit dem Ver- volles Mitglied der Gemeinschaft bleibt! Eine halten eines Mitmenschen nicht einverstanden wohlwollende Haltung, die um die eigenen sein können, das ist natürlich und berechtigt. Schwächen weiß, ist daher die notwendige Aber es kommt darauf an, wie man selbst damit Grundlage des Gespräches; mit ihr muss das umgeht. Es kostet durchaus Mut, jemanden, Signal verbunden sein, dem anderen zu ver- der sich mir bzw. der Gemeinschaft gegenüber geben. Das setzt zum einen voraus, dass man falsch verhalten hat, direkt darauf anzuspre- selbst den richtigen Ton und Zeitpunkt fürs Ge- chen; da ist die Sorge, dass sich aus dem 7 spräch wählt. Zum anderen muss aber auch BEERDIGUNGSINSTITUT BAUER GmbH Tag und Nacht tel. erreichbar Kreuzfeldring 10b · 63820 Elsenfeld Tel. 0 60 22 / 50 95 31 · Fax: 0 60 22 / 26 37 66 Geschäftsstelle: Wintersbacher Str. 134 · 63874 Dammbach Tel. 0 60 92/ 99 93 36 [email protected] · www.beerdigungsinstitut-bauer.de derjenige, der sich falsch verhalten hat, bereit anzulegen, da Singen ein besonderes Risiko sein, zuzuhören, Kritik an sich heranzulassen (Tröpfcheninfektion) birgt. Es gilt ein Mindest- und zu ändern, was verändert werden muss, abstand von 1,5 Metern zu Menschen, die um die Gemeinschaft weiter zu fördern. Die nicht im gleichen Haushalt leben. Bereitschaft zu vergeben - nicht den Zorn, die Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiens- negativen Gefühle wegen des Fehlverhaltens ten in Dammbach und Hessenthal - des anderen immer wieder hochkochen las- Heimbuchenthal ohne Anmeldung sen, pflegen, denn das trägt ebenfalls zur In allen drei Pfarreien unserer Pfarreienge- Vergiftung des zwischenmenschlichen Klimas meinschaft kann nun sonntags eine heilige bei, sondern es auch einmal gut sein lassen, Messe entsprechend den Hygieneverordnun- neu gut anfangen. Petrus fragt nach einer gen bzw. staatlichen und diözesanen Auflagen Grenze der Vergebungsbereitschaft - Jesus angeboten werden. aber ist eindeutig: Da gibt es keine. Jedes Wir müssen jedoch immer die Teilnehmerzahl Mal, wenn dir das Schlechte, das dir angetan im Kirchenraum begrenzen und Sie daher um wurde, zu schaffen macht, vergib wieder und Ihre Anmeldung bitten. Sie können sich jeweils wieder. Wie sehr wir alle Vergebung und die - Dienstag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Bereitschaft dazu brauchen, zeigt uns die Va- Uhr für den Gottesdienst in Hessenthal ter-unser-Bitte „Vergib uns unsere Schuld, wie unter Tel. 277 auch wir vergeben unseren Schuldigern“. - Dienstag und Mittwoch von 16:00 -18:00 Die Liebe Christi soll für alle sichtbar werden. Uhr unter Tel. 1504 bzw. Freitag von 10:00 Bitten wir Gott um die Gnade des guten bis 12:00 Uhr bei Ina Herrmann (Tel. 1395) Gespräches und der Vergebungsbereitschaft. und Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr bei Urlaub von Herrn Pfarrer Krawczyk Renate Hartmann (Tel. 7662) für den Got Herr Pfarrer Krawczyk ist vom 1.-15. Septem- tesdienst in Dammbach anmelden. ber in Urlaub. Für alle seelsorglichen Bitte teilen Sie uns dabei gleich mit, ob Sie al- Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an leine oder mit weiteren Personen Herrn Pfarrvikar Marian Bak, Tel.-Nr. 277. aus Ihrem eigenen Haushalt kommen. Ha- Während der Feier des Gottesdienstes Mas- ben Sie bitte zum Gottesdienst Ihre Mund- kenpflicht gelockert, nicht aufgehoben Nasenbedeckung dabei und Ihr eigenes Got- Laut der Sechsten Bayerischen Infektions- teslob. Eingang und Ausgang der Kirche sind schutzmaßnahmenverordnung vom 19. Juni gekennzeichnet, die Ordner werden Sie ent- 2020 und den aktualisierten Regelungen des sprechend lotsen. Sie folgen bitte den Bistums Würzburg zur Durchführung öffentli- Anweisungen der Ordner, „Stammplätze“ bzw. cher Gottesdienste vom 23. Juni 2020 sind die freie Platzwahl können in dieser Situation nicht Gläubigen weiterhin verpflichtet, beim Betreten gewährt werden. und Verlassen der Kirche einen Mund-Nasen- Auf den Kirchenvorplätzen achten Sie bitte da- Schutz zu tragen. Erst am Sitzplatz darf sie rauf, den Mindestabstand von 1,5 Metern abgelegt werden. Es wird jedoch dringend einzuhalten und nicht in Gruppen zusammen empfohlen, während des Singens die Maske 8 zu stehen. Evang. Kirchennachrichten Gemeinde Dammbach Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Eschau Anschrift: Rathausstraße 17, 63863 Eschau Pfarrerin: Romina Englert Telefon: 09374 1270 Fax: 09374 1202 Amtlicher Teil E-Mail: [email protected] Sekretariat: Britta Heider Bürostunden: Di., Mi. 9.00 - 12.00 Uhr ABFALLWIRTSCHAFT Do. 14.30 - 18.00 Uhr Termine zur Abfallbeseitigung — — — — Restmüll: Do., 17.09.2020 Biomüll: Mo., 21.09.2020 Gottesdienste: Papiertonne: Fr., 18.09.2020 Sonntag, 13.09.2020 Gelber Sack: Di., 29.09.2020 10:00 Uhr Festgottesdienst im Grünen zur Ver- Es wird gebeten, die Müllgefäße ab 6.00 Uhr längerung des Jubiläumsjahres in Eschau bereitzustellen. (Dekan Rupp und Pfarrerin Englert) Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi- Epiphaniaskirche aus. enevorschriften und des Mindestabstands auf gleichzeitig Kinderkirche im Kana-Haus anschl. den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- Mitbring-Picknick; für Getränke wird gesorgt kungen beim Betrieb, während die Zahl der Samstag, 19.09.2020 Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- 16:00 Uhr Mini-Gottesdienst im Kana-Haus wickelt. (Diakon Fecher) Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, Sonntag, 20.09.2020 dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- 10:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfis schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- in Eschau (Pfarrerin Englert, Diakon Fecher cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- und Team) bau- und Renovierungsmaßnahmen können 18:00 Uhr Abendgottesdienst in Mönchberg nicht angenommen werden und müssen über am Musikpavillon Mönchberg (Pfarrerin private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- Englert und Team) lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem gewerblichen Bereich. Gottesdienste finden entsprechend der jeweils Wir bitten um Verständnis und Beachtung. aktuellen Hygieneregeln statt. Ihre Gemeindeverwaltung Sonstige Veranstaltungen: (Hygieneregeln ______sind zu beachten) Abfallwirtschaft Dienstag, 15.09.20 im Gemeindebauhof DAMMBACH 17:00 Uhr Kindertreff im Kana-Haus (Christin Verantwortlich: Herr Robert Weis Schermaul) Öffnungszeiten: Donnerstag, 17.09.20 Samstag, 9.00 – 12.00 Uhr 14:00 Uhr Seniorenkreis - Spiele im Kana- Mittwoch von 18.00 – 20.00 Uhr Haus (Marga Günther) Folgende Materialien können angeliefert wer------den: Tue das Gute vor dich hin und bekümmre – Blechdosen gr. + Eimer dich nicht, was daraus werden wird. – Aluminium, Blei und Kabelreste Matthias Claudius – Kork – Styropor, nur weiß u. faustgroße Stücke – Schuhe – Altholz und Altmetall – Kleinschuttmengen Direkt zur Webseite der – PU-Schaumdosen – CD’s und PC-CD-ROM’s Druckerei Tübel GmbH: Geräte der Informationsindustrie und der Einfach mit dem Smartphone Unterhaltungselektronik wie z.B. PC’s, Tas- taturen, Scanner, Drucker, Notebooks (mit diesen QR Code scannen. Bildschirm), Kopierer, elektrische Schreibma- schinen, Faxgeräte, Telefone, Handys, Anruf- Styroporentsorgung im Recyclinghof beantworter, Radiogeräte, Video-, Kassetten- Styropor wird als Verpackungsmaterial, z. B. und DVD-Recorder, Hi-Fi-Anlagen, Verstärker, zur Transportsicherung bei Fernsehern, als elektrische Musikinstrumente, Toner und Kar- Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und tuschen von Druckern und Faxgeräten sowie wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln beste- Haushaltskleingeräte (z.B. Staubsauger, Kaf- henden Struktur meist gut zu erkennen. feemaschinen, Nähmaschinen, Toaster, Bügel- Das Styropor muss sauber, ohne Aufkleber eisen, Mangeln, Fön, elektrische Zahnbürsten, und Beschichtung sein. Formteile können nur Rasierapparate, Massagegeräte, Messer und reinweiß erfasst werden. Große Teile sollten in Waagen, 5-L-Untertischboiler), elektrische faustgroße Stücke zerbrochen werden, um den Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeitge- Transport zu erleichtern. räte, Rauchmelder, Blutdruckmessgeräte und Ähnliches. Das darf nicht in die Container, sondern ge- Ausgabe von gelben Säcken in Dammbach hört zum Restmüll: Samstags im Gemeindebauhof von 9.00 – – verunreinigtes Styropor 12.00 Uhr. – farbige Formteile Während der Bürgermeistersprechstunde. – Wurde Styropor als Isoliermaterial verwen- det, kann es über private Entsorger verwer- Grünabfalllagerplatz am alten Sportplatz tet oder als Restmüll entsorgt werden. im OT Wintersbach Gesammelt werden kann nur Styropor, das als Verantwortliche: Kristin Cielanga Verpackung angefallen ist, da die Sammlung Öffnungszeiten: über das Duale System finanziert wird. mittwochs 18.00 – 20.00 Uhr samstags 9.00 – 12.00 Uhr Sammlung „Gelber Sack“ Jochenhöhe Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie Bitte stellen Sie Ihre gelben Säcke ab sofort z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- am Abfuhrtermin an die Straße. jaschnitt, müssen getrennt von den struktur- Illegale Müllentsorgung reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert Weiterhin häufen sich ebenfalls die Beschwer- werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in den über illegale Müllentsorgung im Gemein- Containern gesammelt werden. degebiet. Bei der Anlieferung von Grünabfällen sollte das Die Verursacher können bei der Gemeinde Volumen so gering wie möglich gehalten wer- oder auch an der zuständigen Stelle am Land- den. Die Gesamtlänge der sperrigen Abfälle ratsamt gemeldet werden. sollte 1,50 Meter nicht überschreiten. Empfoh- len wird die Zufahrt über den Weg zur Geishö- Ihre Gemeindeverwaltung he/Taubendelle - Abfahrt über Buchackerweg. ______Windelcontainer am Grünabfalllagerplatz am alten Sportplatz im OT Wintersbach Touristikverband e.V. Entsorgung von Windeln zu den Öffnungszei- RÄUBERLAND ten Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: Mittwochs: 18:00 - 20:00 Uhr und Mo. – Do.: 09:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr Samstags: 9:00 – 12.00 Uhr Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr Bei der Anfahrt zum Grünabfalllagerplatz Sa. 8:30 - 11:00 Uhr bitte die Einbahnstraßenregelung beach- Sonn- und Feiertags geschlossen ten. Zufahrt über Taubendelle Rückfahrt über Buchackerweg! Touristikverband e.V. RÄUBERLAND Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal Zuschuss für Mehrweg-Windeln: Folgende Unterlagen werden benötigt: Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 Geburtsurkunde des Wickelkindes in Kopie www.raeuberland.com Rechnung über den Kauf von Mehrwegwindeln http://www.raeuberland.com/ oder die Nutzung eines Windeldienstes Den [email protected] ausgefüllten Zuschussantrag, erhältlich bei E-Mail: [email protected] allen Gemeindeverwaltungen, im Landratsamt ______und über das Internet. Weitere Informationen finden Sie unter: Katholische öffentliche Bücherei www.abfallwirtschaft-ab.de Dammbach Der Antrag muss beim Landratsamt Aschaffen- burg, Sachgebiet Abfallwirtschaft, Bayernstr. Öffnungszeiten: 18, 63739 Aschaffenburg eingereicht werden 10 Montag: 17.00 bis 18.30 Uhr Öffnung der Verwaltungs- Bürgersprechstunden gemeinschaft Mespelbrunn Die regelmäßigen Bürgersprechstunden kön- für Publikumsverkehr nen auch weiterhin nicht in gewohnter Form stattfinden. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ich bin dienstags von 8:00 – 10:00 Uhr im Rat- aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird ab haus Dammbach für Sie da. Besucher bitte ich Montag, den 18.05.2020, das Verwaltungs- die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen ein- gebäude der VG Mespelbrunn wieder für Sie zuhalten. geöffnet. Trotz der Lockerungen, die jetzt nach und nach von der bayerischen Staatsregierung Es ist jedoch auch möglich mit mir einen tele- erlassen werden, sind wir von einer Normalität fonischen Termin zu vereinbaren. Bitte melden wie wir sie vor Corona hatten, noch entfernt. Sie sich in diesem Fall unter 06092/942-130 Daher müssen wir auch für ihren Besuch in der oder 06092/942-0 und vereinbaren Sie einen Verwaltung Vorsichtsmaßnahmen für Sie und Termin. unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen. Mit freundlichen Grüßen Wir bitten um Ihr Verständnis und Beachtung Waltraud Amrhein der folgenden Hinweise: 1. Bürgermeisterin - Ein Besuch ist ausschließlich nach vorhe- riger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt für Einladung zur Sitzung des alle Abteilungen, auch das Bürgerbüro. Wäh- rend im Bereich Standesamtswesen schon seit Gemeinderates Dammbach am längerer Zeit Terminvereinbarungen notwendig Donnerstag, den 17.09.2020 waren, müssen vorübergehend nun auch für Zur öffentlichen und anschl. nichtöffentlichen Pass- und Meldeangelegenheiten Termine vor- Sitzung des Gemeinderates Dammbach am ab vereinbart werden. Dies soll vor allem dazu Donnerstag, den 17.09.2020 um 19.30 Uhr in dienen Ihnen längere Wartezeiten zu ersparen, der Dammbachtalhalle, Frühlingstr. 10, Damm- da aufgrund der beengten Räumlichkeiten im- bach werden Sie hiermit herzlich eingeladen. mer nur eine begrenzte Anzahl von Personen bedient werden kann. Folgende Tagesordnungspunkte stehen zur Beratung und ggf. zur Beschlussfassung an: - Grundsätzlich soll eine persönliche Vor- sprache in der Verwaltung aufgrund der wei- Öffentlicher Teil terhin bestehenden Kontaktbeschränkungen 1. Begrüßung und Protokollanerkennung derzeit nur erfolgen, wenn dies nicht per Te- 2. Bauantrag auf Stellen von zwei Bauwagen lefon, per Post oder E-Mail möglich ist. Viele als Materiallager für Naturkindergarten- Ihrer Anliegen können – wie dies auch in den gruppe im Außenbereich (Anlage) vergangenen Wochen praktiziert wurde – auf 3. Ergebnisse aus der Bauausschusssitzung diese Weise erledigt werden. 3.1. Bikeparcours an der Taubendelle - Festle- - Sofern dies nicht anderweitig bei der Termin- gung einer geeigneten Absperrung - absprache vereinbart wird, soll die persönliche Beschluss Vorsprache einzeln erfolgen. 3.2. Im Störmersgut - Beschilderung, Entfer- - Die Hygiene- und Sicherheitsregeln in Ver- nung der Pflanzinsel - Beschluss bindung mit der Corona-Pandemie gelten auch 3.3. Behindertenparkplätze Friedhöfe - bei einem Besuch in der Verwaltung. Tragen Beschluss zur Ausweisung Sie bitte daher einen Mund-Nasen-Schutz, 4. Erlass zu Zuschussrichtlinien zur Vereins- so wie dies auch derzeit beim Einkaufen usw. förderung (Anlage) praktiziert wird. 5. Vorberatung des Haushalts 2021 der - Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn bitte an folgende Mitarbeiter in unserem Haus: (Anlage) Melde- und Passangelegenheiten, Fried- 6. Neubeschaffung von Kleidung für die hofswesen, Gewerbe: Feuerwehr - Beschluss Mona Michler 06092/942-115 7. Beschlussfassung Neuregelung Geschwis- Anja Lang 06092/942-116 terermäßigung (Anlage) 8. Einrichtung einer Mittagsbetreuung in der Standesamt: Grundschule durch die Gemeinde Damm- Stefanie Masur 06092/942-114 bach - Beschluss (Anlage) Alle anderen Angelegenheiten: 9. Digitales Klassenzimmer - Zuwendungen / Zentrale 06092/9420 Beschaffungen - Beschluss (Anlage) Geschäftszimmer 06092/942-130 11 10. Informationen der Bürgermeisterin 11. Anfragen des Gemeinderates Bei dieser Gelegenheit wird nochmals auf fol- (§ 30 der Geschäftsordnung) gende Verbote hingewiesen: 12. Anfragen der Zuhörer Nutzung vor Sonnenaufgang und nach Son- nenuntergang, Entwenden von Lagerhölzern Mit freundlichen Grüßen unter Eichenstammholz, Abladen von Ober- Waltraud Amrhein holz auf forsteigenem Grund sowie auf Stra- 1.Bürgermeisterin ßen und Wegen, Schleifen und Fahren des Oberholzes durch Kulturen und Schlägen au- ßerhalb von Rückegassen sowie Aufarbeitung Tagesordnung GR-Sitzung am auf den Wegen. 17.09.2020 Alle nicht befestigten Erdwege werden für die Benutzung durch Kraftfahrzeuge ausdrücklich Hinweis: die Kreisbaumeisterin Frau Freytag als gesperrt erklärt. wird nicht wie angekündigt, am 17.09. in die Wo welche Hiebe in welchem Umfang der Sitzung kommen, sondern voraussichtlich erst Nutzung freigegeben werden, können Sie den am 15.10.2020 zusammen mit der Leiterin des amtlichen Bekanntmachungsstellen in Ihrer Staatlichen Bauamtes, Frau Schmitt. Gemeinde ab Anfang Oktober entnehmen oder in der Gemeindeverwaltung erfragen. Bei Ge- Urlaub BGM Amrhein meinden, die einer Verwaltungsgemeinschaft angehören, besteht die Möglichkeit, sich auch In der Zeit von 21.09. bis 1.10.2020 befinde ich dort zu erkundigen. mich in Urlaub. In dieser Zeit wird der 2. BGM Rigobert Amrhein die Vertretung übernehmen. Walter Schreck 1. Vorsitzender des Verbandes Ihre der Spessartforstberechtigten e. V. Waltraud Amrhein 1. Bürgermeisterin Terminabsprache für Standes- Freigabe des Oberholzes vom und Rentenangelegenheiten 13.10.2020 bis einschließlich Liebe Bürgerinnen und Bürger, 31.10.2020 aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro und Standesamt möchten wir darauf hinwei- Nach Absprache zwischen dem federführen- sen, dass Vorsprachen im Standesamt und den Forstbetrieb Rothenbuch und dem Ver- wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- band der Spessartforstberechtigten e. V. wurde ger Terminabsprache möglich sind. für die Ausübung der Spessartoberholzrechte Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns. vorgenannter Zeitraum festgelegt. Am Dienstag, den 13.10.2020, sowie an den darauffolgenden Freitagen, Samstagen und Dienstagen bis einschließlich Samstag, den Nichtamtlicher Teil 31.10.2020, sind die fertiggestellten Hiebe der beteiligten Forstbetriebe zur Oberholznutzung freigegeben. Ein Hieb ist fertiggestellt, wenn Obst- und Gartenbauverein das Holz einschließlich des Selbstwerberhol- zes aufgearbeitet ist und samt dem Nutzholz Dammbach e.V. in langer Form an Waldstraßen gerückt ist. Die Der Obst- und Gartenbauverein Dammbach noch im Gang befindlichen Hiebe bleiben für e.V. hat für den Kindergarten St. Martin in die Oberholznutzung gesperrt. Dammbach eine Spende in Höhe von 300,-- € Gemäß Entschließung der Regierung von Un- überreicht. Die Spende wird vom Kindergarten terfranken vom 10.08.1959 Nr. III/7 a - 2012 a für die neu gegründete Naturgruppe verwendet 33 ist die Oberholzabfuhr mit LKW oder sons- zum Erwerb einer „Wasserkiste“. Die Wasser- tigen Kraftfahrzeugen mit schwarzer Zulas- kiste beinhaltet einen Ordner mit Vorschlägen sungsnummer nur innerhalb 3 Wochen nach für Aktionen am Gewässer, sowie Bestimmun- Freigabe der Hiebe, d. i. vom 13.10.2020 bis gen für „Tiere in Bach und Fluß“. Weiter sind 31.10.2020 an den Holztagen gestattet. enthalten Becherlupen, Stethoskope, Küchen- Oberholz in geöffneten Hieben steht allen siebe, Handlupen, Thermometer, Meßstäb- Rechtlern in gleichem Maße zu, jedoch nur chen usw. für Experimente mit Wasser. Die bis zur Deckung des Eigenbedarfs. Unbe- Kinder können damit spielerisch die Tiere im rechtigte Aufarbeitung von Oberholz wird und am Bach kennenlernen. Die Wasserkiste zur Anzeige gebracht. wurde auf Vorschlag des Bayer. Landesamtes Zur Aufarbeitung von Oberholz ist der Motor- für Umwelt vor einigen Jahren im Schulland- sägeneinsatz gestattet, dabei ist die entspre- heim Hobbach vorgestellt. Svenja Schäfer, chende Sicherheitsausrüstung zu tragen und Erzieherin im Kindergarten St. Martin, hat die die Sicherheitsbestimmungen sind zu beach- Materialien zusammengestellt. Die Spende ten. 12 wurde am 01. September an den Kindergarten, vertreten durch Frau Annika Schäfer, 1. Vorsit- zende, St. Johannis-Zweigverein, Frau Fritz- sche, Kindergartenleiterin und Svenja Schäfer, Bitte beachten Sie Erzieherin, übergeben. Wir wünschen den Kin- dern viel Spaß beim Ausprobieren. die Veröffentlichungen Die Vorstandschaft OGV Dammbach im VG-Teil ! CSU/FWG & UWG DAMMBACH Einladung zur gemeinsamen Fraktionssit- zung Kath. Kirchennachrichten Die beiden Fraktionen des Gemeinderates la- den alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Vorberatung der kommenden Gemeinde- Kath. Kirchennachrichten ratssitzung ein. St. Valentin, Wintersbach und Datum: Montag, 14.09.2020 St. Wendelin, Krausenbach Ort: Sitzungssaal Rathaus Zeit: 19.30 Uhr vom 13.09.2020-20.09.2020 Auf die aktuell geltenden Corona-Regeln muss Wintersbach, St. Valentin natürlich geachtet werden. Sonntag, 13.09.2020 Für die CSU/FWG-Fraktion Christian Wirth 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Für die UWG-Fraktion Ralf Schäfer 10.00 Uhr Messfeier für Simon Schwab u. Ang. u. für die armen Seelen sowie für Hermann u. Luise Stauder u. VdK Ortsverband Josef u. Irma Schmitt Heimbuchenthal - Dammbach sowie für Martha und Walfried Krebs, Leo und Sophie Krebs, Lorenz und Maria Stapf, Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde Fam. Wiegand und Angeh. des VdK sowie für Luy, Emma und Walburga Bach Corona hat uns immer noch, oder schon wie- mann sowie für lebende und verstorbene der, oder egal wie und warum auch immer Angehörige sowie für Johann u. Anna Hock fest im Griff. Der Landesverband empfiehlt für u. Ludwig Fella sowie für Lena Sebelka u. Veranstaltungen die unbedingte Einhaltung Urgroßeltern sowie für Johanna u. Arthur der Hygienemaßnahmen. Dies bedeutet die Rogall u. Ang. sowie für Patrick Seus, Versammlung ist nur für Mitglieder, Abstände Konrad Fries, Anna Fries u. Ang. u. für die müssen eingehalten werden und das Ganze armen Seelen sowie für zu Ehren der unbe- soll nicht länger als 90 Minuten dauern. fleckten Empfängnis sowie für Hermann Schäfer u. Ang. sowie für Elvira und Adolf Dies passt nicht zu unserer Jahresabschluss- Herrmann u. Ang. feier, die mit verschiedenen Vorträgen, der sowie für Otto, Josef u. Olga Weis, Ludwig Ehrung langjähriger Mitglieder und dem ge- und Maria Brand u. Ang. mütlichen Miteinander jedes Jahr ein ganz anschl. Aussetzung des Allerheiligsten besonderer stimmungsvoller Teil unseres VdK-Lebens ist. Aus diesem Grund hat sich Sonntag, 20.09.2020 der Vorstand entschlossen in diesem Jahr die 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Abschlussfeier nicht stattfinden zu lassen. Die 18.30 Uhr Messfeier in St. Wendelin in Krau zu ehrenden Mitglieder erhalten ihre Urkunden senbach und Präsente von uns persönlich gebracht. 14.00 Uhr Tauffeier von Ida Knehrler und Dies ist uns ein besonderes Anliegen. Jonathan Schäfer Wir hoffen ihr habt für unseren Entschluss Ver- Die Tauffeier findet nur im Familienkreis ständnis und glaubt mit uns fest daran dass im statt. Jahre 2021 alles wieder in einigermaßen nor- Krausenbach, St. Wendelin malen Bahnen verläuft. Sonntag, 13.09.2020 Bis dahin bleibt gesund. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Für den Vorstand 10.00 Uhr Messfeier in St. Valentin in Karin Gehle, Vorsitzende Wintersbach anschl. Aussetzung des E-Mail: [email protected] 13 Allerheiligsten Sonntag, 20.09.2020 Ein Dankeschön auch an Frau Simone Fries 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS für die Rede zu 70 Jahre Grundsteinlegung der 18.30 Uhr Messfeier für die Angehörigen der Kirchenerweiterung St. Wendelin. Ein Danke Fam. Herrmann u. Spielmann auch an Herrn Christoph Anderl, der vieles für den Gottesdienst vorbereitet hat und mit Herrn Für alle Gottesdienste müssen Sie sich mit Thilo Hein unseren Pfarrvikar in St. Wendelin Namen und Adresse anmelden. begrüßt hat. Nicht zuletzt allen Gottesdienst- Dienstags und mittwochs im Pfarrbüro von besuchern, den Ministranten, dem Organisten, 16.00 - 18.00 Uhr, Tel.-Nr. 06092-1504, freitags dem Mesner und allen, die vergessen wurden. von 10.00 - 12.00 Uhr bei Frau Ina Herrmann, Tel.-Nr. 06092-1395, samstags von Ansprache zum 70. Jahrtag der Grundsteinle- 10.00 - 12.00 Uhr bei Frau Renate Hartmann, gung der Kirchenerweiterung von St. Wendelin Tel.-Nr. 06092-7662. Vor 70 Jahren, am 2. Juli 1950 wurde vom damaligen Dekan Hefner aus Obernburg der Aus unserer Parrei: Grundstein gelegt für die Kirchenerweiterung Bitte beachten Sie die Hinweise aus der Pfar- von St. Wendelin. reiengemeinschaft im vorderen Teil des Ge- Bis dahin umfasste die kleine Kirche in Krau- meindeblattes senbach nur das heutige Querschiff. Der Altar- Gottesdienste in St. Valentin und St. Wen- raum war dort, wo heute der Marienaltar steht delin und die Bänke waren in ihrer Richtung demzu- Der Mund-Nasen-Schutz während des Gottes- folge gedreht. dienstes ist gelockert, aber nicht aufgehoben. Man kann sich gut vorstellen, wie klein die Kir- Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass che aus dem Jahr 1750 zu dieser Zeit war, da von jetzt an in beiden Kirchen wie gewohnt die Gottesdienste schon damals zeitweise im die Gottesdienste gefeiert werden können. Wechsel zwischen Wintersbach und Krausen- Die Kirche wurde nach den vorgegeben Be- bach für die gesamte Pfarrei gefeiert wurden. stimmungen hergerichtet. Das Ansinnen, die St. Wendelinus-Kirche zu Da die maximale Teilnehmerzahl an das Platz- erweitern war damals schon einhundert Jahre angebot unter Wahrung der geltenden Ab- alt. Bereits seit 1850 wurde bei Kirchen- und standsregeln gebunden ist, bitten wir Sie um Gemeindeverwaltung darüber gesprochen, eine telefonische Anmeldung. das Kirchlein zu erweitern oder neu zu bauen. Sie haben die Möglichkeit sich jeweils Im Jahre 1884 gründete sich dann erstmalig freitags, von 10 – 12 Uhr unter Telefon 06092 / ein „Verein zur Erweiterung respektive Neubau 1395 bei Ina Herrmann bzw. der Halbpfarrkirche Krausenbach“. Das Sam- samstags, von 10 – 12 Uhr unter Telefon 06092 meln der notwendigen Finanzmittel ging trotz / 7662 bei Renate Hartmann und während der der großen Unterstützung bspw. durch Pfar- Pfarrbürozeiten anzumelden. Bitte teilen Sie rer Marschall aufgrund der großen Armut im uns dabei gleich mit, ob Sie allein oder mit wei- Spessart langsam von statten und nach dem 1. teren Personen aus Ihrem eigenen Haushalt Weltkrieg ging das vorhandene Geld verloren. kommen möchten. Es wurde ein 2. Mal begonnen, Geld zu sam- Bitte bringen Sie zum Gottesdienst Ihr eigenes meln. Bis 1948 kamen erneut 30.000 Reichs- Gotteslob mit. mark zusammen, die bei der Währungsreform Den Mund-Nasen-Schutz benötigen Sie solan- 1948 auf 1.700 DM zusammenschmolzen. ge, bis Sie auf ihrem Platz in der Kirche sitzen, Nach dem 2. Weltkrieg gab es dann eine dritte während der Kommunionspendung und beim Initiative, die schließlich erfolgreich war. Die- Verlassen der Kirche. Auch beim Singen wird se Initiative ist laut dem Heimatbuch aus dem dringend empfohlen, den Mund-Nasen-Schutz Jahr 1991 untrennbar mit dem Namen Engel- zu tragen, um dem erhöhten Risiko einer Tröpf- bert Brand verbunden. cheninfektion vorzubeugen. Nach seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft Ordner werden Sie zu den vorgesehenen Plät- hat er am 17. November 1949 den „Vorberei- zen begleiten. Der separate Ein- und Ausgang tenden Kirchenbauausschuß“ in der Gastwirt- ist entsprechend gekennzeichnet. Bitte achten schaft „Hochspessart“ aus der Taufe gehoben. Sie auch darauf, auf dem Vorplatz der Kirche Zu dieser Zeit war er noch nicht Bürgermeister. den Mindestabstand von 1,50 m zu Personen Außer ihm gehörten diesem Ausschuss folgen- außerhalb Ihres Haushalts zu wahren. de Männer an: Anton Joe, Adolf Arnold, Josef Pfarrer Krawczyk und die kirchlichen Gremien Aulbach, Josef Joe, Franz Hofmann, Alfred freuen sich auf Ihr Kommen und Ihre Mitfeier Bauer, Karl Schäfer, Heinrich Geyer, Robert an dieser Messe! Hülf und Förster Kaupl. – Verdiente Menschen, DANKE Kirchweihsonntag St. Wendelin die denälteren unter uns noch gut bekannt sein Ein herzliches Vergelt`s Gott allen die bei dem dürften. Kirchweihgottesdienst mitgewirkt haben. Erst- Dann ging es sehr schnell. Am 10. März 1950 mals zelebrierte Pfarrvikar Marian Bak die wurde der Kirchenbauverein nach dem 2. Welt- heilige Messe bei uns. Ein herzliches Willkom- krieg förmlich neu gegründet. Zu den o.g. 11 men. Ein Danke an den Festprediger Herr Dia- Personen kam noch Karl Fäth dazu. Die Un- kon Karl-Heinz Klameth für die schöne Predigt. 14 terstützung von Seiten des damaligen Pfarrers Max Ehehalt war sehr beschränkt. Daher wur- Essen, Trinken, den die Baupläne auch vom Kirchenbauverein ein Dach über dem Kopf, und nicht von der Kirchenstiftung eingereicht. Kleidung, eine Aufgabe, Zusammen mit dem Bischöflichen Bauamt die Begegnung mit lieben Menschen wurde die kreuzförmige Erweiterung der vor- und darüber hinaus weit mehr. handenen kleinen Kirche beschlossen – so Alles selbstverständlich wie wir sie heute kennen. Als Architekt wurde oder gar verdientermaßen? Herr Ackermann ausAschaffenburg beauftragt. Nein, gewiss nicht. Der Kirchenbauverein sammelte allerorten Geld, so dass bereits am 24. Juni 1950 der Einfach nur, 1. Spaten-stich erfolgen konnte und - wie ein- weil Gott gangs erwähnt - am 2. Juli desselben Jahres es gut mit uns die Grundstein-legung. Den Grundstein kann meint. man rechts vom Haupteingang in der Mauer Doro Zachmann gut erkennen. Der Bau schritt schnell voran, so Telefonseelsorge dass bereits am 30. August 1951 die Weihe der Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr. erweiterten Kircheerfolgen konnte. Tel. Nr. 0800/1110111 oder 0800/1110222. Dieses Ereignis wollen wir dann beim Kirch- Ihr Anruf ist kostenfrei. weihfest nächstes Jahr feiern! Im Rückblick Ihr Seelsorgeteam: gilt es heute Dank und „Vergelt’s Gott“ zu sa- Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 gen den Menschen, die sich damals unter den Pastoralreferentin Schwester Eva-Angelika schwierigen Umständen für die Kirchenerwei- Herbst OP, Tel. 321 terung so tatkräftig eingesetzt haben. Ständiger Diakon Anton Hutka Tel. 5184 Ewige Anbetung in St. Valentin Sprechstunden mit Schwester Eva Angelika Wegen der Coronaregeln für die ewige Anbe- Herbst sind zur Zeit nur telefonisch unter 321 tungsstunden entfällt dieses Jahr in unserer oder per E-mail Eva-Angelika.Herbst@bistum- Pfarrei die ewige Anbetung. Jedoch ist nach wuerzburg.de möglich. dem Gottesdienst am 13. September in St. Va- Öffnungszeiten des Pfarrbüros: lentin (Tag der ewigen Anbetung) eine feierli- Dienstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr che Aussetzung des Allerheiligsten. Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Am Sonntag, den 13. September begrüßen wir Tel. Nr. 06092/1504 Pfarrvikar Marian Bak bei uns im Gottesdienst. E-mail: [email protected] Taufe in St. Valentin Öffnungszeiten der Bücherei: Am Sonntag, den 20. September um 14:00 Uhr Montags von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr empfangen die Kinder Ida Knehrler und Jona- Während der Ferien ist die Bücherei geschlos- than Schäfer das Sakrament der Taufe. Wir sen wünschen den Kindern ein gesundes und fro- Ihr Pfr. Tadeusz Krawczyk hes Heranwachsen, den Eltern und Angehöri- und das Team vom Pfarrbüro gen viel Freude miteinander, einen guten Weg im Glauben und Gottes Segen. Wegen der Coronapandemie findet die Taufe im Familienkreis statt. Folgende Gottesdiensttermine sind vorerst geplant: 13.09. 10:00 Uhr St. Valentin 20.09. 18:30 Uhr St. Wendelin 26.09. 17:00 Uhr St. Valentin: am Maria- Stern-Platz, Vorabend des Caritas-Sonntags, Einweihung der neuen Seniorentagespflege. Krankenhausbesuchsdienst zur Zeit nicht möglich Die ehrenamtlichen Krankenhausbesuchs- dienste am Klinikum Aschaffenburg und im Krankenhaus Erlenbach sollen bis auf weiteres an beiden Krankenhäusern eingestellt werden. Darauf wurden wir im Pfarrbüro durch die Diö- zese hingewiesen Ich wünsche dir, dass du jeden Tag bewusst lebst, wissend, dass Gott ihn dir schenkt mit allem, was du brauchst: 15 Recyclinghof Gemeinde Öffnungszeiten: samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr Heimbuchenthal mittwochs: jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat von Mai bis Sept. von 18.00 bis 20.00 Uhr letzter Mittwoch: 16.9.2020 Folgende Materialien können kostenlos ange- liefert werden: Blei, Messing, Kupfer, Aluminium, Metall, Sty- Amtlicher Teil ropor – nur weiß und sauber, Chips alle Far- ben, Naturkork, Brillen, Hörgeräte, Kabelres- te, Holz (auch imprägnierte Hölzer), Schuhe, ABFALLWIRTSCHAFT mineralischer Bauschutt in kleinen Mengen Termine zur Abfallbeseitigung (Dachziegel, Bruchsteine, Mauerwerksab- Restmüll: Do., 17.09.2020 bruch, Betonreste, Fliesen, Putz, Zement- und Biomüll: Mo., 21.09.2020 Kalkreste), Papier, Flachglas, Fenster, Glas- Papiertonne: Fr., 18.09.2020 bausteine, Speiseöl und Fette aus Privathaus- Gelber Sack: Di., 29.09.2020; halten – offen, nicht eingepackt oder in Be- Es wird gebeten, die Müllgefäße ab 6.00 Uhr hältern, Elektro- und Elektronikgeräte, sowie bereitzustellen. Ytong in Kleinstmengen. Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof Im Recyclinghof können auch Grünabfallsä- Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi- cke (Preis 0,50 Euro/Stück) erworben werden. enevorschriften und des Mindestabstands auf Ausgabe von gelben Säcken: den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- HEIMBUCHENTHAL kungen beim Betrieb, während die Zahl der Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr wickelt. im Recyclinghof und mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, (jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat von Mai dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- bis September) schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- letzter Mittwoch: 16.9.2020 cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- donnerstags, von 17.30 bis 18.30 Uhr bau- und Renovierungsmaßnahmen können in der Bürgermeistersprechstunde nicht angenommen werden und müssen über Windelcontainer private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- Entsorgung der Windeln: samstags im Recyc- lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem gewerblichen Bereich. linghof in Heimbuchenthal von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Styroporentsorgung im Recyclinghof ______Styropor wird als Verpackungsmaterial, z. B. zur Transportsicherung bei Fernsehern, als Grünabfälle (Äste, Sträucher) Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und Öffnungszeiten: wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln be- samstags, von 8.00 bis 12.00 Uhr stehenden Struktur meist gut zu erkennen. mittwochs: jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat Das Styropor muss sauber, ohne Aufkleber von Mai bis Sept. von 18.00 bis 20.00 Uhr und Beschichtung sein. Formteile können nur letzter Mittwoch: 16.9.2020 reinweiß erfasst werden. Große Teile sollten in Verantwortlicher Leiter: faustgroße Stücke zerbrochen werden, um den Herr Schaar, 63872 Heimbuchenthal Transport zu erleichtern. Abgabepreise für gewerbliche Grünabfälle: 6 € pro cbm. Das darf nicht in die Container, sondern ge- Grünabfälle, die von Heimbuchenthaler Bür- hört zum Restmüll: gern stammen, können bis max. 3 m³ gebüh- – verunreinigtes Styropor renfrei abgegeben werden. – farbige Formteile Strukturarme (nicht holzige) Grünabfälle wie – Wurde Styropor als Isoliermaterial verwen- z.B. Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thu- det, kann es über private Entsorger verwer- jaschnitt müssen getrennt von den struktur- tet oder als Restmüll entsorgt werden. reichen (holzigen) Grünabfällen angeliefert Gesammelt werden kann nur Styropor, das als werden, da die kaum holzigen Grünabfälle in Verpackung angefallen ist, da die Sammlung Containern gesammelt werden. über das Duale System finanziert wird. Ihre Gemeindeverwaltung 16 Ihre Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten vergangenen Wochen praktiziert wurde – auf diese Weise erledigt werden. Postfiliale Heimbuchenthal - Sofern dies nicht anderweitig bei der Termin- Mo. - Mi. 08.30 - 10.30 Uhr absprache vereinbart wird, soll die persönliche Do. 15.00 - 17.00 Uhr Vorsprache einzeln erfolgen. Fr. & Sa. 08.30 - 10.30 Uhr - Die Hygiene- und Sicherheitsregeln in Ver- ______bindung mit der Corona-Pandemie gelten auch bei einem Besuch in der Verwaltung. Tragen Sie bitte daher einen Mund-Nasen-Schutz, Touristikverband e.V. so wie dies auch derzeit beim Einkaufen usw. RÄUBERLAND praktiziert wird. - Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: bitte an folgende Mitarbeiter in unserem Haus: Mo. – Do.: 09:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr Melde- und Passangelegenheiten, Fried- Freitag: hofswesen, Gewerbe: 09:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr Mona Michler 06092/942-115 Sa. 8:30 - 11:00 Uhr Anja Lang 06092/942-116 Sonn- und Feiertags geschlossen Standesamt: Touristikverband e.V. RÄUBERLAND Stefanie Masur 06092/942-114 Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal Alle anderen Angelegenheiten: Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 Zentrale 06092/9420 www.raeuberland.com Geschäftszimmer 06092/942-130 http://www.raeuberland.com/ [email protected] E-Mail: [email protected] Rattenbekämpfungsmaßnah- ______men in Heimbuchenthal Zur Bekämpfung der Ratten werden in Kürze Öffnung der Verwaltungs- wieder entsprechende Maßnahmen im Ortsge- biet Heimbuchenthal durchgeführt (Kanalisati- gemeinschaft Mespelbrunn on). Hierzu wird von der Gemeinde ein Fachbe- für Publikumsverkehr trieb beauftragt. Sollten Sie in Ihrer Umgebung Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der letzten Zeit Ratten gesichtet haben, geben Sie bitte in der Verwaltung Bescheid, aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird ab damit in diesen Bereichen Bekämpfungsmaß- Montag, den 18.05.2020, das Verwaltungs- nahmen durchgeführt werden können. gebäude der VG Mespelbrunn wieder für Sie Darüber hinaus ist es wichtig, dass sich diese geöffnet. Trotz der Lockerungen, die jetzt nach Tiere grundsätzlich nicht unkontrolliert vermeh- und nach von der bayerischen Staatsregierung ren. erlassen werden, sind wir von einer Normalität Bitte berücksichtigen Sie daher folgende Ver- wie wir sie vor Corona hatten, noch entfernt. haltensregeln: Daher müssen wir auch für ihren Besuch in der • Entsorgen Sie auf keinen Fall Speise- und Verwaltung Vorsichtsmaßnahmen für Sie und Nahrungsmittelreste über die Toilette oder unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen. den Ausguss. Nahrungsreste in der Kana- Wie bitten um Ihr Verständnis und Beachtung lisation und den Rohrsystemen dienen den der folgenden Hinweise: Ratten als willkommene Nahrungsquelle. - Ein Besuch ist ausschließlich nach vorhe- (vgl. hierzu auch §15 Abs. 2 Nr. 7 der Ent- riger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt für wässerungssatzung der Gemeinde Heim- alle Abteilungen, auch das Bürgerbüro. Wäh- buchenthal). rend im Bereich Standesamtswesen schon seit • Überquellende Komposthaufen mit organi- längerer Zeit Terminvereinbarungen notwendig schen Abfällen im Garten sind ein gedeckter waren, müssen vorübergehend nun auch für Tisch für Ratten. Werfen Sie kein gekochtes Pass- und Meldeangelegenheiten Termine vor- Essen auf den Kompost. ab vereinbart werden. Dies soll vor allem dazu • Halten Sie Mülleimer und Mülltonnen sowie dienen Ihnen längere Wartezeiten zu ersparen, Biomülltonnen grundsätzlich verschlossen. da aufgrund der beengten Räumlichkeiten im- Lagern Sie Wertstoffsäcke („Gelber Sack“) mer nur eine begrenzte Anzahl von Personen so, dass keine Ratten an den Inhalt kom- bedient werden kann. men. Das gilt vor allem dann, wenn sich - Grundsätzlich soll eine persönliche Vor- in den Gelben Säcken Lebensmittelverpa- sprache in der Verwaltung aufgrund der wei- ckungen befinden, die nicht von Speiseres- terhin bestehenden Kontaktbeschränkungen ten gesäubert wurden. derzeit nur erfolgen, wenn dies nicht per Te- • Grundsätzlich schmeckt das Futter von lefon, per Post oder E-Mail möglich ist. Viele Haustieren wie Hund, Katze, Vogel, Hams- Ihrer Anliegen können – wie dies auch in den 17 ter und anderen Tieren auch Ratten. Grö- ßere Gebinde Tierfutter sollten daher immer Freigabe des Oberholzes vom verschlossen gelagert werden. • Tauben- und Entenfütterungen locken 13.10.2020 bis einschließlich grundsätzlich auch Ratten an. 31.10.2020 • Mangelnde Sauberkeit in Tierstallungen und Käfigen begünstigt Rattenbefall. Nach Absprache zwischen dem federführen- • Türen zum Garten oder Hof sollten vor al- den Forstbetrieb Rothenbuch und dem Ver- lem in den Wintermonaten konsequent ge- band der Spessartforstberechtigten e. V. wurde schlossen werden. für die Ausübung der Spessartoberholzrechte vorgenannter Zeitraum festgelegt. • Kellerfenster, die nicht engmaschig vergit- Am Dienstag, den 13.10.2020, sowie an den tert sind, sollten geschlossen gehalten wer- darauffolgenden Freitagen, Samstagen und den. Dienstagen bis einschließlich Samstag, den Die richtigen Vorkehrungen machen das Um- 31.10.2020, sind die fertiggestellten Hiebe der feld für Ratten unattraktiv. Sie siedeln sich erst beteiligten Forstbetriebe zur Oberholznutzung gar nicht an oder werden durch mangelnde freigegeben. Ein Hieb ist fertiggestellt, wenn Verstecke leicht Herr zur Beute ihrer natürli- das Holz einschließlich des Selbstwerberhol- chen Feinde wie zum Beispiel Marder, Fuchs zes aufgearbeitet ist und samt dem Nutzholz oder Katzen. in langer Form an Waldstraßen gerückt ist. Die Ihre Gemeindeverwaltung noch im Gang befindlichen Hiebe bleiben für die Oberholznutzung gesperrt. Freilaufende Hunde Gemäß Entschließung der Regierung von Un- in Heimbuchenthal terfranken vom 10.08.1959 Nr. III/7 a - 2012 a 33 ist die Oberholzabfuhr mit LKW oder sons- In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden tigen Kraftfahrzeugen mit schwarzer Zulas- über große freilaufende Hunde. sungsnummer nur innerhalb 3 Wochen nach Viele Mitbürger, aber auch Urlauber und Kinder Freigabe der Hiebe, d. i. vom 13.10.2020 bis sowie Halter von kleineren Hunden fühlen sich 31.10.2020 an den Holztagen gestattet. bedroht oder werden sogar von großen Hun- Oberholz in geöffneten Hieben steht allen den angegriffen. Rechtlern in gleichem Maße zu, jedoch nur Die Verwaltung verweist deshalb ausdrücklich bis zur Deckung des Eigenbedarfs. Unbe- auf das in Heimbuchenthal besthende Verbot rechtigte Aufarbeitung von Oberholz wird Hunde frei laufen zu lassen! zur Anzeige gebracht. Nach der gemeindlichen Verordnung über den Zur Aufarbeitung von Oberholz ist der Motor- Anleinzwang, insbesondere für größere Hunde sägeneinsatz gestattet, dabei ist die entspre- können bei Zuwiderhandlungen Anzeigen er- chende Sicherheitsausrüstung zu tragen und folgen und Bußgelder festgesetzt werden. die Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten. Wir appellieren an Ihre Verantwortung als Hun- Bei dieser Gelegenheit wird nochmals auf fol- dehalter. Bitte führen Sie Ihre Hunde nur an- gende Verbote hingewiesen: geleint aus! Nutzung vor Sonnenaufgang und nach Son- Ihre Gemeindeverwaltung nenuntergang, Entwenden von Lagerhölzern unter Eichenstammholz, Abladen von Ober- Altpapiersammlung holz auf forsteigenem Grund sowie auf Stra- in Heimbuchenthal ßen und Wegen, Schleifen und Fahren des Oberholzes durch Kulturen und Schlägen au- Am 12.09.2020 findet in Heimbuchenthal wie- ßerhalb von Rückegassen sowie Aufarbeitung der eine Altpapiersammlung statt. auf den Wegen. Bitte stellen Sie das Papier gut gebündelt/ver- Alle nicht befestigten Erdwege werden für die packt und gut sichtbar, ab 8.30 Uhr, an den Benutzung durch Kraftfahrzeuge ausdrücklich Straßenrand. als gesperrt erklärt. Es sammelt die Feuerwehr. Wo welche Hiebe in welchem Umfang der Ihre Gemeindeverwaltung Nutzung freigegeben werden, können Sie den amtlichen Bekanntmachungsstellen in Ihrer Terminabsprache für Standes- Gemeinde ab Anfang Oktober entnehmen oder in der Gemeindeverwaltung erfragen. Bei Ge- amt und Rentenangelegenheiten meinden, die einer Verwaltungsgemeinschaft Liebe Bürgerinnen und Bürger, angehören, besteht die Möglichkeit, sich auch aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro dort zu erkundigen. und Standesamt möchten wir darauf hinwei- Walter Schreck sen, dass Vorsprachen im Standesamt und 1. Vorsitzender des Verbandes wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- der Spessartforstberechtigten e. V. ger Terminabsprache möglich sind. Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns Bitte beachten Sie recht herzlich für Ihr Verständnis. die Veröffentlichungen Ihre Gemeindeverwaltung 18 im VG-Teil ! Wir laden herzlich ein. Bitte meldet Euch an Nichtamtlicher Teil und beachtet während der Fahrt die Corona- Regeln (Mundschutz, Handdesinfektion). Freiwillige Feuerwehr Euer Seniorenteam Heimbuchenthal Katholisch Öffentliche Bücherei Altpapiersammlung Die Ruhrpott-Saga geht weiter: Am Samstag, den 12.09.2020 findet die nächs- te Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr *Ein Gefühl von Hoffnung* von Eva Völler statt. Das drohende Zechensterben treibt die Berg- Bitte stellen Sie das Papier gut gebündelt und leute auf die Barrikaden. Johannes, der sich gut sichtbar, ab 8:30 Uhr, an den Straßenrand. nach seinem schweren Unfall als Gewerk- Es dankt Ihnen Ihre Jugendfeuerwehr Heim- schafter engagiert, kämpft für die Interessen buchenthal! der Belegschaften. In diesen Zeiten des Um- bruchs suchen die junge Buchhändlerin Inge Vorstandschaftssitzung und ihre rebellische Schwester Bärbel ihren Am Montag, den 28.09.2020 findet um 19:30 Platz im Leben. Uhr eine Vorstandschaftssitzung im Feuerweh- Der Abschluss der Seidenstadt-Saga ist er- haus statt. schienen: 1.Vorsitzender *Träume aus Samt *von Ulrike Renk Alexander Nork Amerika soll für Ruth Meyer und ihre Familie das Land der Freiheit Senioren Heimbuchenthal werden. Endlich haben sie es geschafft, aus Europa zu fliehen. Doch wird Liebe Seniorinnen und Senioren, man sie als deutsche Juden in der Fremde will- unser nächster Ausflug steht auf dem Pro- kommen heißen? gramm!! Wann: Donnerstag, 17. September 2020, ab Denken Sie bitte auch an Ihren Mund-Nasen- 13.00 Uhr Schutz und halten Sie Abstand. Bus: Der Bus sammelt vom Oberdorf kom- Mittwochs ist die Bücherei von 16.30 - 19 Uhr mend ab 13.00 Uhr alle Mitfahrenden ein. Bitte und sonntags von 10 - 12 Uhr geöffnet. Maske nicht vergessen!!! Während der Öffnungszeiten erreichen Sie uns Ziel Haseltal, Eisenhammer und Museum der unter der Telefonnummer 822 69 32 oder Sie Fa. Kurtz Ersa, Kaffeetrinken in der Nickels- schicken an [email protected] mühle, Andacht an der Ruine der Markus- eine Mail, wenn Sie Fragen haben, Medien kapelle und Abschluss in Kreuzwertheim mit vormerken oder verlängern lassen möchten. Abendessen Anmeldung: Das Büchereiteam Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich bei Anita Gießler, Tel. 822 6805. Uns erwartet im uralten Eisenhammer eine Country Club Heimbuchenthal kleine Vorführung. Das letzte historische Ham- Clubabend: merwerk im Spessart arbeitet für Gäste noch Nächster Clubabend am Samstag so mit Wasserkraft und Hammer, wie dies viele den 19. September um 20 Uhr in der Linde. Jahrzehnte auch im Höllhammer, im Neuham- mer und im Hobbacher Hammer für unsere Die Vorstandschaft Heimat ganz typisch war. Im kleinen Museum bekommen wir einiges er- VdK Ortsverband klärt und gezeigt. Wer will kann ins ehemalige Herrenhaus, heute eine Gaststätte reinspitzen Heimbuchenthal - Dammbach und dort etwas trinken. Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde Danach halten wir nach kurzer Fahrt eine klei- des VdK ne meditative Andacht an der gotischen Ruine Corona hat uns immer noch, oder schon wie- der Markuskapelle und fahren weiter zum Kaf- der, oder egal wie und warum auch immer feetrinken in die bekannte Nickelsmühle im Ha- fest im Griff. Der Landesverband empfiehlt für seltal. Nach dem Kaffee kann auf dem schö- Veranstaltungen die unbedingte Einhaltung nen Gelände und dem Weg durch´s Haseltal der Hygienemaßnahmen. Dies bedeutet die auch jeder auf eigene Faust einen kleinen Spa- Versammlung ist nur für Mitglieder, Abstände ziergang machen. Die Schlussrast halten wir in müssen eingehalten werden und das Ganze Kreuzwertheim in einer Gaststätte die einige soll nicht länger als 90 Minuten dauern. schon kennen. Dies passt nicht zu unserer Jahresabschluss- Natürlich sorgt unser Lothar auch wieder für feier, die mit verschiedenen Vorträgen, der die musikalische Begleitung. 19 Ehrung langjähriger Mitglieder und dem ge- mütlichen Miteinander jedes Jahr ein ganz Imkerfreunde Mespelbrunn- besonderer stimmungsvoller Teil unseres VdK-Lebens ist. Aus diesem Grund hat sich Heimbuchenthal e.V. der Vorstand entschlossen in diesem Jahr die Abschlussfeier nicht stattfinden zu lassen. Die Siehe Vereinsnachrichten Mespelbrunn. zu ehrenden Mitglieder erhalten ihre Urkunden und Präsente von uns persönlich gebracht. Dies ist uns ein besonderes Anliegen. Kath. Kirchennachrichten Wir hoffen ihr habt für unseren Entschluss Ver- ständnis und glaubt mit uns fest daran dass im Jahre 2021 alles wieder in einigermaßen nor- malen Bahnen verläuft. Kath. Pfarrgemeindeleben Bis dahin bleibt gesund. St. Johannes, Heimbuchenthal Für den Vorstand vom 12. bis 20. September 2020 Karin Gehle, Vorsitzende I. Gottesdienstordnung E-Mail: [email protected] Samstag: Heiligster Name Mariä (Mariä Na- Trimm-Club 77 e.V. men) Heimbuchenthal Samstag, 12.09.2020 18:30 Uhr Messfeier, St. Johannes Kinderturnen: für die Lebenden und Verstorbenen unserer Wir bitten um Ihr Verständnis, dass das Kinder- Pfarrgemeinde für Sophie, Thekla und turnen in der nächsten Zeit ausfällt. Heinrich Schippler u. verst. Angeh. (Messlegat) für Erna und Friedrich Aulbach Erwachsene: u. Angeh. (Messlegat) für alle verstorbenen Die Fitness- und Frauengruppe treffen sich Ordensschwestern, die in unserer Pfarrei weiterhin im Freien. Heimbuchenthal lebten und wirkten (Mess- Generalversammlung Stiftung) für Willi Hermann u. Angeh. für Unsere für den 16. März 2020 angesagte, we- Anita Kroth gen Corona ausgefallene Generalversamm- Donnerstag: 17.09.2020 lung, findet am 12. Oktober 2020, um 19.00 18:30 Uhr Messfeier mit sakramentalem Uhr im „Hotel Lamm“ statt. Segen, St. Johannes Tagesordnung: Samstag: Hl. Januarius, Bischof 19.09.2020 1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden 14:00 Trauung mit Brautamt, St. Martin 2. Protokollverlesung und Bericht der Schrift- von Miriam Elbert und Jochen Hatzelmann führerin 18:30 Messfeier, St. Johannes 3. Bericht der Kassiererin für Wilhelm u. Theresia Schreck, leb. u. verst. Angeh. für Berthold Jörg (Jahrtag) u. 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung verst. Angeh. (Messlegat) für Elisabeth u. der Vorstandschaft Richard Aulbach; Maria u. Josef Friedl; Karl 5. Aktivitäten und Sonstiges Klameth für Stephanie (Jahrtag), Michael, Zu der Generalversammlung sind alle Mitglie- Heinrich u. Karlheinz Gärtner u. verst. An der aus den verschiedenen Gruppen, sowie geh. (Mess-Stiftung) die Eltern unserer Turnkinder eingeladen. II. Wochenplan vom 12.09.- 20.09.2020 Die Vorstandschaft Bitte beachten Sie auch die Kirchennachrich- ten aus der Pfarreiengemeinschaft im vorderen Teil des Gemeindeblatts unter „Mittei- Trachtenverein lungen aus der Pfarreiengemeinschaft „Maria „D`Spessartwäldler“ Regina im Spessart“. Heimbuchenthal Messbestellung Liebe Kinder und Jugendliche der Spessart- Am Donnerstag, 10. September besteht die wäldler, liebe Eltern, Möglichkeit, während der Bürozeiten Wir möchten gerne wieder mit den Tanzproben Messbestellungen vorzunehmen. beginnen. Natürlich werden wir darauf achten, Folgende Wochenend-Gottesdiensttermine dass sich die Tänzer nicht zu nahe kommen sind vorerst geplant: Sa, 12.09. 18:30 Uhr und werden auf die aktuellen Hygieneregeln Sa, 19.09. 18:30 Uhr achten. Wichtig ist uns vor allem, dass wir uns So, 27.09. 18:30 Uhr mal wieder sehen und ein bisschen Spaß ha- Sa, 03.10. 18:30 Uhr ben. So, 11.10. 10:00 Uhr mit Erntedank Die Jugendleitung 20 Sa, 17.10. 18:30 Uhr So, 25.10. 10:00 Uhr funk war das Jubiläum „70 Jahre Glockenwei- So, 01.11. 08:30 Uhr he“, das wir letztes Jahr feiern konnten. Selbstverständlich sind Messbestellungen Die Aufnahmen der Glocken für die Rundfunk- auch für den wöchentlich stattfindenden sendung wurden am letzten Dienstag mit mir Gottesdienst am Donnerstag um 18:30 Uhr gemacht und der erläuternde Text dazu mit möglich. dem Rundfunkredakteur intensiv besprochen. Zuvor hatte ich eine Reihe von heimatge- Keine Anmeldung mehr zu den hl. Messen schichtlichen Unterlagen zu Heimbuchenthal am Wochenende und im speziellen zur St. Martinskirche dem Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen im Reporter zur Auswertung übersandt. Herr Alter Rahmen der Corona-Pandemie ist die Teil- war beeindruckt von der schönen Ausstattung nehmerzahl an der hl. Messe nach wie vor unserer St. Martinuskirche und deren noblen begrenzt. Aufgrund der erfolgten Lockerungen und wie er es ausdrückte „stimmigen Ausstrah- sind wir bereit, den Schritt zu gehen und die lung und dem guten Zustand der Anlagen auch Teilnahme am Gottesdienst ohne vorherige An- im Glockenturm“. Freuen wir uns, dass wir und meldung anzubieten. Bitte setzen Sie sich wie ganz Bayern auf den Gedenktag des Heiligen gewohnt auf die markierten Plätze und achten Martin, den 11. November, schon am Sonntag eigenverantwortlich auf Abstand und Hygiene- davor mit unseren „Hemschedoäler Glocken“ Etikette. Es werden weiterhin Personen aus eingestimmt werden. unserer Pfarrei den Ordnerdienst übernehmen. Karl-Heinz Klameth, Dipl.Verwaltungswirt (FH), Pro Gottesdienst wird eine Teilnehmerliste er- Kreisarchivpfleger im LandkreisAschaffenburg“ stellt. Pfarrbüro Bitte helfen Sie mit, dass die Umsetzung ge- Für den persönlichen Besuch im Pfarrbüro be- lingt - danke! achten Sie bitte folgende Hinweise: Maskenpflicht im Gottesdienst gelockert, - bitte nur einzeln ins Pfarrbüro kommen nicht aufgehoben - dabei an das Tragen des Mund-Nasen Nach den neuesten staatlichen und kirchli- schutzes und die Hygiene-Etikette denken chen Regelungen ist die Verpflichtung, in der - im Vorraum wartet bitte nur eine Person, Kirche eine Mund-Nasenbedeckung zu tra- weitere Personen halten sich im Innenhof gen, gelockert, aber nicht aufgehoben. Beim auf Betreten und Verlassen der Kirche brauchen - um Wartezeiten zu überbrücken, stehen Sie den Mund-Nasen-Schutz, erst wenn Sie Ihren Sitzplatz eingenommen haben, dürfen Sitzmöglichkeiten zur Verfügung Sie ihn abnehmen. Es wird weiterhin dringend - bitte eigenverantwortlich den Sicherheits- empfohlen, beim Singen die Maske anzulegen, abstand von mindestens 1,50 m unterein- da erhöhte Gefahr einer Tröpfcheninfektion be- ander einhalten steht. Selbstverständlich können Sie uns Ihr Anliegen jederzeit auch telefonisch oder per Email Trauung in St. Martin mitteilen. Am Samstag, 19. September 2020 findet in der Kirche St. Martin um 14:00 Uhr die Trauung von Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Miriam Elbert und Jochen Hatzelmann statt. Montag 9.00 – 12.00 Uhr Wir wünschen dem Brautpaar Gottes Kraft und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr Segen für den gemeinsamen Lebensweg. Telefon: 06092-321 Fax: 06092-995941 Wir bitten um Beachtung, dass im Zuge der email: pfarrei.heimbuchenthal@bistum-wuerz- Covid-19-Vorgaben die Plätze in der Kirche burg.de begrenzt sind und dem Familien- und Freun- Reinigung St. Johannes-Kirche deskreis des Brautpaars vorbehalten sind. In der KW 40 (28.09.- 04.10.2020) Bitte haben Sie Verständnis, dass die Trauung trifft sich die Gruppe 9 (Erika Jörg) um die deswegen nicht im Rahmen eines öffentlichen Kirche zu reinigen. Gottesdienstes gefeiert werden kann. Die Gruppe 1 (Ulrike Gold) übernimmt in der „Glockenläuten“ im Bayerischen Rundfunk KW 44 (26.10.-01.11.2020) die Reinigung Liebe Heimbuchenthaler, der St. Johannes-Kirche vielleicht haben Sie am letzten Dienstagnach- mittag unsere Glocken in der St. Martinskirche Seelsorgeteam: in allen Variationen – einzeln und zusammen – Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel. 321 längere Zeit läuten hören. Pfarrvikar Marian Bak, Tel. 277 Pastoralreferentin Hintergrund war ein freudiger Anlass: Schwester Eva-Angelika Herbst, Tel. 321 Der Bayer. Rundfunk – BR 1 – überträgt am Diakon Anton Hutka, Tel. 5184 Sonntag den 8. November 2020 in seinem be- liebten Mittagsläuten um 12:00 Uhr das Glo- Bücherei Öffnungszeiten ckengeläut aus der St. Martinuskirche. Sonntag von 10:30 -12:00 Uhr und Anlass für die Anmeldung beim Bayer. Rund- 21 Mittwoch, von 16:30 - 19:00 Uhr Wir bitten um die Einhaltung der Schutzmaß- nahmen hinsichtlich der Covid19 Pandemie im Rahmen der staatlichen Vorgaben. Gemeinde Zum Nachdenken Mespelbrunn „Vergebung bedeutet, dass wir entscheiden, den Hass im Inneren nicht länger mit uns herumzutragen, weil wir verstanden haben, dass er unser eigenes Seelenheil vergiftet“ (Kerstin Werner). Ihr Pfarrer Tadeusz Krawczyk Amtlicher Teil und das Team vom Pfarrbüro ABFALLWIRTSCHAFT Termine zur Abfallbeseitigung Restmüll: Fr., 18.09.2020; Fr., 02.10.2020 Biomüll: Mo., 21.09.2020 Papiertonne Hessenthal: Do., 17.09.2020 Papiertonne Mespelbrunn: Fr., 18.09.2020 Papiersammlung Vereine: Sa., 12.09.2020 Gelber Sack: Di., 29.09.2020; Müllgefäße bitte ab 6.00 Uhr bereitstellen. Annahme von Wertstoffen am Recyclinghof Durch die Vorgaben zur Einhaltung der Hygi- enevorschriften und des Mindestabstands auf den Recyclinghöfen kommt es zu Einschrän- kungen beim Betrieb, während die Zahl der Nutzer sich zeitgleich überdurchschnittlich ent- wickelt. Auf Grund der hieraus resultierenden Anliefe- rungsmengen möchten wir darauf hinweisen, dass die Recyclinghöfe nach wie vor aus- schließlich für die Entsorgung haushaltsübli- cher Mengen ausgelegt sind. Abfälle aus Um- bau- und Renovierungsmaßnahmen können nicht angenommen werden und müssen über private Firmen entsorgt werden. Diese Rege- lung gilt analog auch für alle Abfälle aus dem gewerblichen Bereich. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Wir danken allen Spendern Ihre Gemeindeverwaltung in Deutschland für 65 Jahre ------Engagement und Vertrauen! Kompostplatz „Im Busch“ Bitte unterstützen Sie weiterhin Öffnungszeiten: Kinder und Familien in Not. donnerstags von 17 bis 19 Uhr samstags von 9 bis 13 Uhr Kostenlose Anlieferung nur für Grünabfälle, die von Mespelbrunner Grundstücken stammen und bis max. 3 cbm. Bei Anlieferung größerer Mengen wird eine Gebühr von 6 € pro cbm er- hoben. Strukturarme (nicht holzige Grünabfälle wie Rasenschnitt, Laub, Gartenblumen, Thuja- schnitt) bitte getrennt anliefern von strukturrei- chen (holzigen) Grünabfällen. ------Recyclinghof an der Leitwiese Öffnungszeiten: donnerstags von 16 bis 19 Uhr Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) samstags von 9 bis 12 Uhr IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 Folgende Wertstoffe können angeliefert BIC GENO DE M1 GLS 2016/1 werden: www.sos-kinderdoerfer.de Blei, Messing, Kupfer, Metall, Aluminium, Fens- 22 ter, Altholz (auch imprägnierte Hölzer), Schu-

SOSKD_Anzeige_Herz_44x120_sw_RZ.indd 1 28.04.16 11:39 he, Styropor nur weiß und sauber, Bauschutt Touristikverband e.V. in kleinen Mengen, Kork, Kabelreste, leere oder gebrauchte PU-Schaumdosen, Papier, RÄUBERLAND Geräte der Informationsindustrie und der Un- Unsere Öffnungszeiten Juni - Oktober: terhaltungselektronik wie z.B. PCs, Tastaturen, Mo. – Do.: Scanner, Drucker, Notebooks (mit Bildschirm), 9:00 – 12:30 Uhr/14:00 – 16:30 Uhr Kopierer, elektrische Schreibmaschinen, Fax- Freitag: 9:00 – 12:30 Uhr/15:00 – 18:00 Uhr geräte, Telefone, Handys, Anrufbeantworter, Sa. 8:30 - 11:00 Uhr Radiogeräte, Videorecorder, Kassetten- und Sonn- und Feiertags geschlossen DVD-Recorder, Hi-Fi-Anlagen, Verstärker, Touristikverband e.V. RÄUBERLAND elektrische Musikinstrumente sowie Haus- Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal haltskleingeräte (z.B. Staubsauger, Kaffee- Tel. 06092-1515, Fax: 06092-5511 maschinen, Nähmaschinen, Toaster, Bügelei- www.raeuberland.com sen, Mangeln, Fön, elektrische Zahnbürsten, http://www.raeuberland.com/ Rasierapparate, Massagegeräte, Messer und [email protected] Waagen, 5-Liter-Untertischboiler), elektrische E-Mail: [email protected] Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeit- geräte, Rauchmelder, Blutdruckmessgeräte u. ______ähnliches (keine Videokassetten), Speisefette, Kerzen, Kerzenreste, Kerzenstummel, Ytong in Öffnung der Verwaltungs- Kleinstmengen. gemeinschaft Mespelbrunn Es können keine Videokassetten im Recyc- linghof abgegeben werden. Diese gehören für Publikumsverkehr in die Restmülltonne! Liebe Bürgerinnen und Bürger, ------aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird ab Ausgabe von gelben Säcken: Montag, den 18.05.2020, das Verwaltungs- donnerstags von 16 bis 19 Uhr und samstags, gebäude der VG Mespelbrunn wieder für Sie von 9 bis 12 Uhr im Recyclinghof Mespelbrunn geöffnet. Trotz der Lockerungen, die jetzt nach ______und nach von der bayerischen Staatsregierung Styroporentsorgung im Recyclinghof erlassen werden, sind wir von einer Normalität Styropor wird als Verpackungsmaterial, z.B. wie wir sie vor Corona hatten, noch entfernt. zur Transportsicherung bei Fernsehern, als Daher müssen wir auch für ihren Besuch in der Glasschutz verwendet. Es ist sehr leicht und Verwaltung Vorsichtsmaßnahmen für Sie und wegen seiner aus vielen kleinen Kugeln beste- unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen. henden Struktur meist gut zu erkennen. Das Wie bitten um Ihr Verständnis und Beachtung Styropor muss sauber, ohne Aufkleber und der folgenden Hinweise: Beschichtung sein. Formteile können nur rein- - Ein Besuch ist ausschließlich nach vorhe- weiß erfasst werden. riger Terminvereinbarung möglich. Dies gilt für Weiße Verpackungsstyroporteile unzerbro- alle Abteilungen, auch das Bürgerbüro. Wäh- chen zum Recyclinghof bringen. Nach Kont- rend im Bereich Standesamtswesen schon seit rolle durch den Mitarbeiter des Recyclinghofes längerer Zeit Terminvereinbarungen notwendig zerbrechen Sie die Teile vor Ort. waren, müssen vorübergehend nun auch für Verunreinigtes Verpackungsstyropor (weiß), Pass- und Meldeangelegenheiten Termine vor- weißes Styropor mit schwarzen Punkten sowie ab vereinbart werden. Dies soll vor allem dazu buntes Styropor muss im gelben Sack oder im dienen Ihnen längere Wartezeiten zu ersparen, Restmüll entsorgt werden. Saubere Styropor- da aufgrund der beengten Räumlichkeiten im- chips werden in allen Farben angenommen. mer nur eine begrenzte Anzahl von Personen Das gehört nicht in den Recyclinghof, son- bedient werden kann. dern gehört zum Restmüll: Verunreinigtes - Grundsätzlich soll eine persönliche Vor- Styropor und farbige Formteile. sprache in der Verwaltung aufgrund der wei- Wenn Styropor als Isoliermaterial verwendet terhin bestehenden Kontaktbeschränkungen wurde, kann es über private Entsorger oder als derzeit nur erfolgen, wenn dies nicht per Te- Restmüll entsorgt werden. lefon, per Post oder E-Mail möglich ist. Viele Gesammelt werden kann nur Styropor, das als Ihrer Anliegen können – wie dies auch in den Verpackung angefallen ist, da die Sammlung vergangenen Wochen praktiziert wurde – auf über das Duale System finanziert wird. diese Weise erledigt werden. Ihre Gemeindeverwaltung. - Sofern dies nicht anderweitig bei der Termin------absprache vereinbart wird, soll die persönliche Vorsprache einzeln erfolgen. Windelcontainer - Die Hygiene- und Sicherheitsregeln in Ver- Entsorgung der Windeln: samstags im Recyc- bindung mit der Corona-Pandemie gelten auch linghof Kreuzdelle 38 in Heimbuchenthal von bei einem Besuch in der Verwaltung. Tragen 8.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 18.00 bis Sie bitte daher einen Mund-Nasen-Schutz, 20.00 Uhr (jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat so wie dies auch derzeit beim Einkaufen usw. von Mai bis September) 23 praktiziert wird. - Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich wegen Rentenanträgen nur noch mit vorheri- bitte an folgende Mitarbeiter in unserem Haus: ger Terminabsprache möglich sind. Melde- und Passangelegenheiten, Fried- Wir bitten dies zu beachten und bedanken uns hofswesen, Gewerbe: recht herzlich für Ihr Verständnis. Mona Michler 06092/942-115 Ihre Gemeindeverwaltung Anja Lang 06092/942-116 Standesamt: Stefanie Masur 06092/942-114 Altpapiersammlung Alle anderen Angelegenheiten: in Mespelbrunn und Hessenthal Zentrale 06092/9420 Am 12.09.2020 findet in Mespelbrunn und Geschäftszimmer 06092/942-130 Hessenthal eine Altpapiersammlung statt. Wir bitten Sie, Ihr Altpapier bis 8:30 Uhr zu- Einladung zur Sitzung des Ge- sammengeschnürt oder in Kartons verpackt an meinderates Mespelbrunn am den Straßenrand zu stellen. Container für Selbstanlieferer stehen am Recy- Mittwoch, den 16.09.2020 clinghof ab 8:30 Uhr bereit. Sehr geehrte Damen und Herren, Es sammelt die Jugendfeuerwehr. zur öffentlichen und anschl. nichtöffentlichen Ihre Gemeindeverwaltung Sitzung des Gemeinderates Mespelbrunn am Mittwoch, den 16.09.2020 um 19:30 Uhr Freigabe des Oberholzes vom im Haus des Gastes, Turnhalle, Hauptstr. 164, Mespelbrunn werden Sie hiermit herzlich ein- 13.10.2020 bis einschließlich geladen. 31.10.2020 Folgende Tagesordnungspunkte stehen zur Nach Absprache zwischen dem federführen- Beratung und ggf. zur Beschlussfassung den Forstbetrieb Rothenbuch und dem Ver- an: band der Spessartforstberechtigten e. V. wurde 1. Begrüßung und Protokollanerkennung für die Ausübung der Spessartoberholzrechte vorgenannter Zeitraum festgelegt. 2. Bericht aus der Bau-, Energie und Umweltausschusssitzung Am Dienstag, den 13.10.2020, sowie an den darauffolgenden Freitagen, Samstagen und 2.1. Nachtrag zum Bauantrag Wohnhausneu- Dienstagen bis einschließlich Samstag, den bau Ringstraße 18, Mespelbrunn 31.10.2020, sind die fertiggestellten Hiebe der 2.2. Bauvoranfrage Wohnanlage mit 35 beteiligten Forstbetriebe zur Oberholznutzung Wohnungen und Tiefgarage, freigegeben. Ein Hieb ist fertiggestellt, wenn Weibersbrunner Straße 5, Mespelbrunn das Holz einschließlich des Selbstwerberhol- 2.3. Evtl. Neubau einer Wasserleitung mit zes aufgearbeitet ist und samt dem Nutzholz Hausanschlüssen in der Bachstraße, Be- in langer Form an Waldstraßen gerückt ist. Die ratung und Beschlussfassung noch im Gang befindlichen Hiebe bleiben für die Oberholznutzung gesperrt. 2.4. Verschiedenes aus der Bau-, Energie- und Gemäß Entschließung der Regierung von Un- Umweltausschusssitzung terfranken vom 10.08.1959 Nr. III/7 a - 2012 a 3. Bericht aus der Haupt- und Finanzaus- 33 ist die Oberholzabfuhr mit LKW oder sons- schusssitzung tigen Kraftfahrzeugen mit schwarzer Zulas- 3.1. Vorberatung des Haushalts 2021 der sungsnummer nur innerhalb 3 Wochen nach Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn Freigabe der Hiebe, d. i. vom 13.10.2020 bis 31.10.2020 an den Holztagen gestattet. 3.2. Verschiedenes aus der Haupt- und Finanzausschusssitzung Oberholz in geöffneten Hieben steht allen Rechtlern in gleichem Maße zu, jedoch nur 4. Verschiedenes bis zur Deckung des Eigenbedarfs. Unbe- 5. Evtl. Wortmeldungen aus dem rechtigte Aufarbeitung von Oberholz wird Gemeinderat zur Anzeige gebracht. Zur Aufarbeitung von Oberholz ist der Motor- 6. Evtl. Wortmeldungen der Zuhörer sägeneinsatz gestattet, dabei ist die entspre- chende Sicherheitsausrüstung zu tragen und die Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten. Terminabsprache für Standes- Bei dieser Gelegenheit wird nochmals auf fol- amt und Rentenangelegenheiten gende Verbote hingewiesen: Nutzung vor Sonnenaufgang und nach Son- Liebe Bürgerinnen und Bürger, nenuntergang, Entwenden von Lagerhölzern aufgrund personeller Engpässe im Bürgerbüro unter Eichenstammholz, Abladen von Oberholz und Standesamt möchten wir darauf hinwei- auf forsteigenem Grund sowie auf Straßen und sen, dass Vorsprachen im Standesamt und 24 Wegen, Schleifen und Fahren des Oberholzes durch Kulturen und Schlägen au- • In den Umkleideräume des Haus des Gas- ßerhalb von Rückegassen sowie Aufarbeitung tes sind das Tragen einer Mund-Nasenbe- auf den Wegen. deckung und die Einhaltung des Mindest Alle nicht befestigten Erdwege werden für die abstandes obligatorisch. Benutzung durch Kraftfahrzeuge ausdrücklich • Die Toilette im Haus des Gastes sollte nur als gesperrt erklärt. in Notfall aufgesucht werden, da anschlie- Wo welche Hiebe in welchem Umfang der ßend eine komplette Oberflächendesinfek- Nutzung freigegeben werden, können Sie den tion durchgeführt werden muss. Bitte tragt amtlichen Bekanntmachungsstellen in Ihrer dabei euren Mund-Nasen-Schutz. Gemeinde ab Anfang Oktober entnehmen oder • Beachtet die allgemeinen Hygieneregeln, in der Gemeindeverwaltung erfragen. Bei Ge- die Nies- und Husten-Etikette. meinden, die einer Verwaltungsgemeinschaft • Unterlasst bitte Körperkontakt wie Hände angehören, besteht die Möglichkeit, sich auch schütteln, Umarmungen oder sonstige dort zu erkundigen. Berührungen. Walter Schreck • Ein- und Ausgänge müssen zur Förderung 1. Vorsitzender des Verbandes der Durchlüftung durchgehend offen stehen der Spessartforstberechtigten e. V. Folgende Sportstunden bieten wir nach jet- zigem Stand ab 08. September an: Montag 19.00 Uhr Frauenturnen Dienstag 19.00 Uhr Yogagruppe Mittwoch 9.00 Uhr Yogagruppe Bitte beachten Sie Mittwoch 19.00 Uhr Sport pro Gesundheit Mittwoch 20.30 (!) Uhr Tabata HIIT die Veröffentlichungen Donnerstag 19.00 Uhr Yogagruppe Freitag 19.00 Uhr Fit for Fun im VG-Teil ! Kinderturnen: Schweren Herzens haben wir uns entschie- den, den Start für das Kinderturnen noch et- was zu verzögern. Wir möchten zunächst die Entscheidungen des Kultusministeriums, den Nichtamtlicher Teil damit zusammenhängenden Schulbeginn, das weitere Infektionsgeschehen und die weiteren Vorgaben des BLSV abwarten. Zunächst bis VfL Mespelbrunn 1977 e.V. Ende September findet daher kein Kindertur- Die Ferien sind vorbei. Willkommen zurück! nen statt. Erwachsenenbereich: Nach den Sommerferi- en ab dem 08. September möchten wir euch Wir freuen uns sehr, dass wir zumindest im Er- unter Einhaltung der notwendigen Hygiene- wachsenenbereich wieder starten können. Da- und Schutzmaßnahmen wieder zum Sport mit es auch so bleibt und zukünftig noch mehr begrüßen. „Normalität“ einkehren kann, appellieren wir an den gesunden Menschenverstand: Bitte haltet • Vermeidet Fahrgemeinschaften. euch an diese Regeln, aus Respekt vor euren • Kommt mit Mund-Nasenschutz zum Trai- Mitturnerinnen und Mitturner und dem Verein. ning; dieser darf auf der Sportmatte unter Ein Nichteinhalten kann uns alle nicht nur ge- Einhaltung der Abstandsregeln von min- sundheitlich, sondern auch durch Strafzahlun- destens 1,50 mtr. abgenommen werden. gen und Einstellung des Trainingsbetriebes • Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt. hart treffen. Bleibt gesund! • Bringt bitte eure eigene Turnmatte (Isomat- te, Yogamatte....) mit. Alternativ können wir Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Hedi euch für die Dauer dieser Regelung gegen (06092 7985) oder Katja (06092 5117) wenden. 20,00 € Pfand eine Matte auf Zeit auslei- Herzlichen Dank für Euer Verständnis, hen. Eure Treue und Unterstützung! • Die Übungsleiterinnen werden euch bei der Ankunft namentlich und mit Kontaktdaten Euer VfL erfassen und euch einen Platz zuweisen. Bitte bleibt während des gesamten Trai- FSV Hessenthal/ ningsbetriebes auf eurem Platz und be- SV Mespelbrunn e.V. achtet die Abstandsregeln von mindestens 1,50 mtr. Erste Mannschaft: • Bleibt daheim, falls ihr euch krank fühlt, Rückrunde 2020: unter Erkältungssymptomen wie Husten, Der bfv hat nach Abstimmung mit allen Verei- Schnupfen, Halsschmerzen leidet oder nen beschlossen, die Rückrunde der Saison wenn ihr Kontakt zu einer an Covid-19 er 2020 ab September stattfinden zu lassen. krankten Person hattet. 25 Allerdings wurde der Beginn wg. steigender Fallzahlen in den Oktober verschoben. Wenn SG Eisenbach 2 gegen SV Mespelbrunn die Termine feststehen werden wir Euch sofort 989 – 999 informieren! Gerhart Hanna 356 Gerhart Thomas 325 Generalversammlung: Bilz Rüdiger 318 Termin: Wg. der Corona-Krise muss die Ge- Ersatz: neralversammlung auf unbestimmte Zeit ver- Gerhart Rudi 299 schoben werden! SV Mespelbrunn gegen SV Kleinwallstadt 2 JFG Elsavatal: 1010 – 995 siehe VG- Teil Heimbuchenthal Gerhart Hanna 363 Gerhart Thomas 353 CSU-Ortsverband Mespelbrunn Gerhart Rudi 294 Fraktionssitzung Hiermit möchten wir zu unserer Fraktionssit- Freie Bürger ´84 e.V. zung am Montag, den 14.09.2020, um 19.30 Hingehen – sich informieren – mitreden: Uhr im Gasthaus „Zum Löwen“ in Mespelbrunn Am Dienstag, 15.09.2020 um 20:00 Uhr, findet einladen. Die Sitzung findet aufgrund der Co- unsere Fraktionssitzung im Pfarrheim Mes- rona-Pandemie unter Einhaltung der aktuellen pelbrunn zur Vorbereitung der September- Hygienevorschriften statt. Kommen Sie vorbei Gemeinderatssitzung statt. Wir laden alle in- und besprechen Sie mit unseren Gemeinde- teressierten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger räten sowie der 1. Bürgermeisterin die bevor- herzlich ein sich über die Entwicklungen in der stehende Septembersitzung der Gemeinde Gemeinde zu informieren und mit den Gemein- Mespelbrunn. deräten der Freien Bürger ́84 zu diskutieren. Wir freuen uns auch in diesen besonderen Auch für Ihre persönlichen Sorgen und Anlie- Zeiten auf Ihr Kommen. Bitte bringen Sie Ihre gen haben wir immer ein offenes Ohr. Masken mit. Christian Becker Christa Chevalier Schriftführer Mitglied im Vorstand der Freien Bürger ´84 Mespelbrunn Schützenverein „Jung Mespelbrunn“ 1954 e.V. Schulprojekte in Kenia Kiungani seit 2004 Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Makindu Primary Dago Kokore Kisumu seit 2011 Schützenvereins, Kapko Primary Schule seit 2016 das Schützenhaus ist wieder geöffnet. Mit dem Betreten des Schützenhauses besteht Mas- — — — — — kenpflicht. Am Stand während des Trainings Hilferuf aus Afrika. darf die Maske abgenommen werden. Wer möchte mit einem Betrag seines Er- Das Jugendtraining findet montags von messens helfen? 18:30-19:30 Uhr statt. Das erwachsenen Das Geld kommt direkt und unbürokratisch Training wird im Anschluss ab 19:30 Uhr bei den notleidenden Menschen an. stattfinden. Mail von Agnes Juma 2.9.2020 Bei Fragen könnt ihr Euch aber gerne ab 18 Hallo Irene und die Familie, Ich hoffe, da drü- Uhr bei unserem 1. Schützenmeister, Rüdiger ben ist alles in Ordnung. Uns allen geht es gut, Bilz unter der Telefonnummer 06092/6347 mel- bis auf die Wirtschaft, die zurückgegangen ist. den. Aber wie dem auch sei, das ist etwas, was im Wir freuen uns auf Euch & vergesst Eure Mas- Globe erlebt wird. Wir glauben, dass sich alles ke bitte nicht! wieder normalisieren wird. Wie ist das Wetter? Es regnet hier ein bisschen, nicht sehr viel, Die Vorstandschaft aber gut für die Ernte. Alle Kinder sind immer noch voller Hoffnung, und es ist nicht bekannt, Ergebnisse: wann die Schulen wieder geöffnet werden, ob- Gaugruppe – Luftpistole wohl die Regierung gesagt hat, dass sie bis Ja- SV Mespelbrunn gegen SV Umpfenbach 4 nuar zu Hause sein werden. Ich war heute bei 1031 – 983 Bill zu Hause. Es geht ihnen allen gut und sie sind euch dankbar. Ich habe die Informationen, Gerhart Hanna 360 die er geschrieben hat, beigefügt. Bleibt alle Gerhart Thomas 350 gesund, ich werde nie müde werden, danke zu Bilz Rüdiger 321 sagen, möge der allmächtige Gott euch in all Ersatz: euren Unternehmungen segnen. Hallo, Gerhart Rudi 314 26 Hallo an alle. Herzliche Grüße Agnes. Lebenslauf von Bills Familie 8/2020 Optiker kostenlos überprüft und beschriftet und dann in Länder verschickt bzw. mitgenommen. Hallo. Mein Name ist Bill. Ich bin der Zweitge- Abzugeben bei: Irene Spatz, Hauptstr. 22 a, borene in einer Familie mit vier Kindern, zwei 63875 Mespelbrunn Jungen und zwei Mädchen. Mein älterer Bru- der heißt Maxwell. Meine beiden Schwestern Spendenkonten: sind Sheryl und Sonia. Mein Vater, der Gele- Martin und Syprine Spatz (caritatives Konto) genheitsarbeiter war, starb im Jahr 2008. Mei- Raiffeisenbank ne Mutter wäscht die Wäsche für die Nachbarn IBAN: DE60795625140004910770 oder hilft manchmal beim Wasserholen, damit BIC: GENODEF1AB1 sie Geld bekommt, um für uns Lebensmittel zu Hinweis: bei Spenden bis 200 € wird der Über- kaufen. Sie hat die ganze Zeit mit einer Hand weisungsbeleg beim Finanzamt anerkannt gekämpft. Maxwell brach die Schule ab, als er bzw. eine Kopie des Kontoauszuges in der siebten Klasse war. Der Grund dafür war Sie möchten eine Spendenquittung? das fehlende Schulgeld. Deshalb hilft er jetzt Dann überweisen Sie bitte Ihren Beitrag meiner Mutter, indem er für einen gewissen zur Verbesserung der Lebensbedingungen Lohn einigen Menschen Wasser bringt. Sheryl an 3 Schulen in Kenia an folgenden Verein mit absolvierte letztes Jahr, 2019, ihre achte Klas- untenstehendem Konto: se, konnte aber wegen fehlender Gebühren nicht in die High School gehen, sondern bleibt NEU:Projekt One to One (eins zu eins) e.V. einfach zu Hause und hilft bei der Hausarbeit. IBAN: DE38370502990151292084 Sonia ist in der 6. Klasse. Ich möchte allen BIC: COKSDE33XXX danken, die mir jemals zu Hilfe gekommen Kreissparkasse Köln sind, denn wenn Sie mich nicht unterstützt Wichtig = Kennwort: Dorfschule Kenia !!!!! hätten, wäre ich nirgendwo. Niemand war be- reit, uns zu unterstützen, nicht einmal unsere Kontakt: Irene Spatz Verwandten. Viele Male lebten wir mit einer [email protected] Mahlzeit pro Tag. Ich danke Ihnen vielmals, Hauptstr. 22 A dass Sie mich letztes Jahr meine 12. Klasse Mespelbrunn - Hessenthal Tel. 06092 7525 abschließen ließen, obwohl ich noch nicht am College eingeschrieben bin. Unmittelbar nach GV „Spessartlust“ Hessenthal dem Tod meines Vaters schenkte uns mein Großvater ein Stück Land, das ganz in der Liebe Sängerfreunde Nähe des Viktoriasees lag. Meine Mutter bau- Da ja dieses Jahr infolge der CORONA KRI- te daraufhin ein Haus auf diesem Stück Land. SE nicht so viel verreist wird wie in den Jahren Und hier haben wir unser Zuhause genannt. zuvor, möchten wir euch einmal etwas „Urlaub Anfang dieses Jahres gab es viel Regen, der letzten Jahre“ nach Hause bzw. in Erin- und so wurde das ganze Dorf überflutet und nerung rufen. Wer kennt noch die Reiseziele all unser Hab und Gut zerstört. Alle mussten seit Beginn der Sängerfahrten im Jahr 1973? ausziehen und campierten in einer nahe ge- Wer war wo und wann auch selbst dabei und hat legenen Schule. Es war sehr hart mit all den noch viele gute Erinnerungen daran? Was ist Moskitos und der Kälte. Noch einmal danke ich so alles auf diesen Fahrten erlebt worden?Wo Ihnen für die schnelle Reaktion auf meine He- wart ihr vorher noch nie? Wo hatten alle ihren rausforderungen. Mit dem Geld, das Sie bei- Spaß und Freude pur? Viele Orte / Regionen gesteuert haben, konnten wir Bettwäsche und kennt man nur aus den Katalogen, dieses Jahr Lebensmittel für uns kaufen. Wir gehen jetzt reist man viel in deutsche Regionen. in ein Miethaus, das von Agnes aus dem von Reiseziele des GV seit 1973 - 2021 Ihnen überwiesenen Geld bezahlt wird. Meine 07.04.-08.04. 1973 Warmensteinach / Mutter betreibt ein kleines Geschäft, nachdem Fichtelgeb. Agnes ihr Geld (Kleinkredit) gegeben hat, um keine Fahrt 1974 ein Geschäft zu gründen, das besser ist als 07.06.-08.06.1975 nach Cröv / Mosel Wäsche waschen. Wir danken Ihnen vielmals. keine Fahrt 1976 Abschließend möchte ich sagen, dass es ein 08.10.-09.10.1977 nach Cröv / Mosel sehr schwieriges Leben gewesen ist. Ich dan- 29.04.-02.05.1978 nach Maria Alm ke Ihnen noch einmal und möchte Ihnen allen 28.04.-01.05.1979 nach Hipping / Salzburger meinen Dank aussprechen. Land (mit 2 Bussen) 05.06.-08.06.1980 nach Fiss / Tirol Brillenprojekt „weltweit“ ist sehr erfolg- 17.06.-21.06.1981 nach Luttach / Ahrntal reich dank eurer Hilfe 09.06.-13.06.1982 Steindorf / Ossiacher See Wir konnten bis jetzt schon über 300 Brillen 01.06.-05.06.1983 nach Neselwängle / an die zuständige Verteilerstelle schicken. Tannheimer Tal Wer möchte Brillen aller Art spenden und so 20.06.-24.06.1984 nach Saalfelden / Pinzgau dazu beitragen, dass Kinder und Erwachsene, 05.06.-09.06.1985 nach Faschina / die sich keine Brille leisten können, diese um- Großes Walsertal sonst erhalten. Die Brillen werden von einem 27 28.05.-01.06.1986 nach Luttach / Ahrntal 17.06.-21.06.1987 nach Neuschönau / Imkerfreunde Mespelbrunn- Bayer. Wald 01.06.-05.06.1988 nach Hägerau / Lechtal Heimbuchenthal e.V. 24.05.-28.05.1989 nach Kaltenbach / Zillertal Liebe Imkerfreunde, liebe Bienenfreunde, liebe 13.06.-17.06.1990 nach Bischlbach / Reutte Naturfreunde. 29.05.-02.06.1991 nach Altenmarkt / Pongau „Ausdauer wird früher oder später belohnt. 17.06.-21.06.1992 nach Saalbach / Meist aber später.“ Das wusste schon Wilhelm Hinterglemm Busch und uns Imkern geht es oft ebenso. Wir 19.05.-23.05.1993 nach Schluchsee / sind dankbar über jeden edlen Tropfen des sü- Schwarzwald ßen, flüssigen Goldes. 01.06.-05.06.1994 nach Ellmau / Tirol 14.06.-18.06.1995 nach Mühlen in Taufers Süßes ist selten gesund 05.06.-09.06.1996 nach Abtenau / Doch bei Honig kann das anders sein. Er ist Salzburger Land nicht nur Energiespender, sondern wirkt auch 28.05.-01.06.1997 nach Arzel / Pitztal antibakteriell und dient der Entgiftung. Aller- 10.06.-14.06.1998 nach Abtenau / dings trifft dies auf die etwa 100.000 Tonnen Salzburger Land Honig, die jährlich in Deutschland konsumiert 02.06.-06.06.1999 nach Walchsee / Tirol werden und zum größten Teil aus Massenpro- 17.06.-21.06.2000 nach Uttenheim / Südtirol duktion stammen, i.d.R. nicht zu! 13.06.-17.06.2001 nach Leutasch / Tirol Honig kann gesund und lecker sein. Damit 29.05.-02.06.2002 nach Antholz / Südtirol der Honig seine positiven Wirkstoffe nicht ein- 18.06.-22.06.2003 nach Martell / Südtirol büßt, darf er nicht über 38°C erhitzt werden, 16.07.-18.07.2004 nach Bruttig Fankel / Mosel was aber bei jedem flüssigen Honig aus dem 07.07.-10.07.2005 nach Mellau / Supermarkt der Fall ist. Wie gut, dass unser Bregenzer Wald wildaromatischer Spessart-Honig mit etwas 17.05.-21.05.2006 nach Lohmen-Pirna / Glück vom Imker um die Ecke zu erhalten ist. Sächs.Schweiz Nicht nur Honig, sondern auch Wachs, Pollen, 08.07.-12.07.2007 nach Plau am See / Propolis und Gelée Royale dienen uns Men- Mecklenburger Seenplatte schen auf unterschiedliche Weise. Ein altrömi- 27.07.-01.08.2008 nach Burg / Spreewald sches Sprichwort wusste bereits: Wo Bienen 05.07.-09.07.2009 nach Oberuhldingen / sind, dort ist Gesundheit. Forscher der Uni- Bodensee versität Oxford haben jüngst herausgefunden, 27.06.-01.07.2010 nach Allrode / Harz dass guter Honig bei Erkrankungen viraler Art 17.07.-21.07.2011 nach Halblech / Allgäu mitunter besser helfen kann als Antibiotika. Der 17.06.-21.06.2012 nach Falkenstein / Vogtland Übersichtsartikel erschien am 20. August 2020 23.06.-27.06.2013 nach Pelham / Chiemsee im Fachblatt BMJ Evidence-Based Medicine. 03.08.-07.08.2014 nach Prinzbach / Ortenau Termine vormerken 02.08.-06.08.2015 nach Holtendorf / 20. September Herbstwanderung in Heim- Oberlausitz buchenthal, Info folgt per E-Mail keine Fahrt 2016 05. Oktober Imkertreff am Lehrbienenstand 2.08.-06.08.2017 nach Groß Wittensee / Generalversammlung Schleswig Holstein Danke allen Teilnehmern der Versammlung 22.07.-26.07.2018 nach Arrach / Bayer. Wald am 29.08.20. Es hat alles gut geklappt und die 11.06.-15.06.2019 nach Berchtesgarden Vorsichtsmaßnahmen wurden vorbildlich ein- gehalten. Vielen Dank auch allen, die sich wie keine Fahrt 2020 nach Wismar / Ostsee die Heinzelmännchen/frauchen stets um alles wegen der Corona Krise Sichtbare und Unsichtbare kümmern. Was wä- 08.08.-13.08.2021 nach Wismar / ren wir ohne euch? Ostsee geplant Langsam kehrt Ruhe ein Wir freuen uns, dass schon so viele mit uns ge- Die Völker haben aktuell noch ordentlich Wa- reist sind und hoffentlich viele gute Erinnerung ben Brut aus denen Winterbienen schlüpfen. damit in Verbindung bringen können. Man kann aber sagen, dass ab August das Bleibt gesund, behaltet euren Humor und die Winterhalbjahr mit dem Wechsel zwischen Zuversicht. Sommer- und Winterbienen beginnt. Es müs- sen genügend Winterbienen herangezogen Die Vorstandschaft werden um im Winter die notwendige Stock- wärme zu gewährleisten. Im September schrumpfen nun die Völker, da die sterbenden Sommerbienen nicht vollständig durch junge Direkt zur Webseite der Winterbienen ersetzt werden können. Mit den ersten kalten Nächten beginnt das Volk, sich Druckerei Tübel GmbH: als Traube im Stock zurück zu ziehen. Einfach mit dem Smartphone Bienenweiden diesen QR Code scannen. Hier beispielhaft ein paar empfehlenswerte 28 Pflanzen, die im Spätsommer noch blühen, jeden Balkon und Garten bereichern und Bie- Sonntag, 13.09. nen sowie Hummeln und weitere Insekten 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS beglücken: Anis-Ysop, Efeu, Fetthenne, Kis- Letzter Wallfahrtstag des Jahres 2020 senaster, Lavendel, Minze, Oregano, Salbei, Strauchbasilikum, Tagetes, Thymian. Wallfahrtskirche Bedenkt beim Pflanzenkauf: eine prächtige 10:00 Uhr Festgottesdienst zum 4. Blüte macht noch lange keine Bienenpflanze. Wallfahrtstag u. für die Pfarrgemeinde Wählt möglichst einfache, ungefüllte Blüten Kollekte: Kirchl. Öffentlichkeitsarbeit u. von heimischen Arten. Die Jungpflanzen soll- Kathol. Schrifttum für Johann, Lina u. Armin ten zuvor nicht mit Pestiziden behandelt wor- Sauer, Karl, Heinrich u. Theresia Schmitt den sein, das kann und sollte man direkt beim für Michael u. Agnes Englert, Karl u. Anbieter nachfragen. Notburga Schneider Helft Bienen Mit jeder kleinen Spende an die Imkerfreunde Predigt: Regens Stefan Michelberger, e.V. unterstützt ihr unseren Einsatz für Bienen, Priesterseminar Würzburg Insekten und eine intakte Natur! Natürlich freu- Wichtige Hinweise für den Besuch des Gottes- en wir uns auch sehr über eure Fürsorge und dienstes in der Wallfahrtskirche: Mitwirkung als aktives oder passives Vereins- - Der Zugang in die Kirche erfolgt aus mitglied. schließlich über die Tür an der Aussegnungs- Weblinks halle. www.mellifera.de • deutschland-summt.de • - Das Verlassen der Kirche erfolgt über die wir-tun-was-fuer-bienen.de • naturgartenfreu- Haupttür gegenüber der Gnadenkapelle. de.de • naturgarten.org • floraweb.de • hortus- - Beim Eintreffen an der Kirche werden Sie insectorum.de • gartenratgeber.de • erdfest.org von Ordnern an Ihren Platz geführt. •arbeitskreis-natur.de - Bitte kommen Sie zum Gottesdienst mit Natürlicher Genuss aus dem Bienenstock Ihrer Mund-Nasen-Bedeckung und bringen Ihr …ist unser besonderer, kostbarer Honig aus eigenes Gotteslob mit. Sobald Sie an Ihrem dem Naturpark Spessart! Erwerbt Honig re- Platz sitzen, dürfen Sie die Mund-Nasen-Bede- gional vom Imker eures Vertrauens, wenn ihr Qualität aus eurer Heimat erhalten möchtet. ckung abnehmen. Beim Mitsingen der Kirchen- Die Bienen unserer Region sind in unbehan- lieder wird das Aufsetzen der Mund-Nasen- delten Streuobstwiesen und Spessartwäldern Maskewegen der erhöhten Tröpfcheninfektion zuhause. Eine Tatsache, die Liebhaber unse- dringend empfohlen. Beim Verlassen des Plat- res fein würzigen Spessart-Honigs wissen und zes müssen Sie die Mund-Nasen-Bedeckung schätzen… und daher in Kauf nehmen, dass bitte wieder aufsetzen. dieses Naturprodukt nicht zu jeder Zeit in belie- - Der Kommuniongang, ebenso wie das Ver- bigen Mengen erhältlich ist. lassen der Kirche, wird auch durch die Ordner geregelt. Summende Grüße der Imkerfreunde, - Bitte achten Sie auch darauf, auf dem Kir- E-Mail: [email protected] chenvorplatz den Mindestabstand von 1,50 www.facebook.com/bienenfreundeSpessart Metern zu Personen außerhalb Ihres Haus- halts zu wahren. Kath. Kirchennachrichten Vielen Dank! Mittwoch, 16.09. Hl. Kornelius, Papst u. Hl. Cyprian, Pfarrgemeinde Hessenthal – Mespelbrunn Bischof Wallfahrtskirche Vom 12.09.2020 bis 20.09.2020 08:15 Uhr Messfeier Wochenspruch Donnerstag, 17.09. Jedes Geschöpf Kleiner Pfarrsaal im Pfarrheim Mespelbrunn ist mit einem anderen verbunden 19:30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung und jedes Wesen wird Freitag, 18.09. durch ein anderes gehalten. Hl. Lambert, Bischof Hildegard von Bingen Maximilian Kolbe-Kirche I. Gottesdienstordnung 08:15 Uhr Messfeier für Gertrud Weigand, Eltern u. Schwiegereltern - Anzeige - 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS An diesem Wochenende werden nach den An diesem Wochenende werden nach den Gottesdiensten die beliebten Caritas-Abreiß- Gottesdiensten die beliebten Caritas-Abreiß- kalender 2021 für je 4,50 € verkauft! kalender 2021 für je 4,50 € verkauft! Lektorendienst Wallfahrtskirche: Lektorendienst Maximilian Kolbe-Kirche: Sonntag, 13.09. 10:00 Uhr: Irene Spatz 29 Sonntag, 20.09. 10:00 Uhr: Katja Schreck Sonntag, 20.09. Amrhein Paulina, Berger Hannah, Broh- 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS mann Philip, Fäth Leonard, Fries Kai, Hyse- Maximilian Kolbe-Kirche ni Valerie, Jackiw Paul, Kalkowski Sydnee, 10:00 Uhr Messfeier für die Pfarrgemeinde Klein Maximilian, Kunkel Emma, Sauer Phi- für Manfred Schippler (1. Seelengottes- lipp, Schreck Lina, Schütt Majka, Schwab dienst) Alina, Spatz Ben, Spatz Moritz, Stein Paolo, für Johann Wegner (2. Seelengottesdienst) Weber Thomas, Weisel Valerian. für Irma u. Heinz Spatz u. verst. Ang., Wegen der geltenden Sicherheitsvorschriften Christa u. Reinhold Schreck und notwendigen Hygienemaßnahmen ist der für Maria, Edmund u. Karl Oberle, Helga Gottesdienst in erster Linie für die Kommuni- Roth u. Julia onfamilien. Wir empfehlen aber die Kinder und für Hans Stürmer u. verstorb. Angeh. ihre Familien Ihrem fürbittenden Gebet und Ih- für Wilma, Simon u. Peter Spatz rer Unterstützung im Glauben. für Robert Herold u. verst. Ang. für Laura u. Karl-Josef Aulbach, Elisabeth u. FRAUENKREIS Josef Blank, Theresia u. Erich Aulbach, Das neue Frauenkreisprogramm von Septem- leb. u. verst. Ang. für Sophia Schreck ber 2020 bis Juli 2021 liegt ab sofort zum Mitnehmen in unseren Kirchen bereit. Wallfahrtskirche Zu unseren Veranstaltungen sind alle interes- 14:00 Uhr Tauffeier von Milena Sternheimer sierten Frauen herzlich eingeladen! Gottesdienstfeiern unter der Woche ab 16. SENIORENKREIS September wieder möglich Ab Oktober 2020 geht es auch für uns wieder Wir freuen uns, dass jetzt auch wieder Mess- weiter in unserem Programm. Näheres zu ge- feiern unter der Woche in unseren beiden Kir- gebener Zeit. Wir freuen uns schon auf euch. chen stattfinden dürfen! Trotzdem müssen die Bleibt gesund und munter. Hygiene-Vorschriften eingehalten werden, d.h.: Euer Seniorenkreis-Team - für die Werktags-Gottesdienste sind keine STRICKKREIS telefonische Anmeldungen nötig Ganz herzlichen Dank möchten wir uns bei den - Bitte nur auf die markierten Plätze in der Wollspendern und für die Stricksachen bedan- Kirche setzen; nur die Personen, die aus ken! Nun kann wieder eifrig gestrickt werden. einem Haushalt kommen, können auch Vergelt`s Gott allen Spendern! zusammensitzen - Bitte tragen Sie, bis Sie auf Ihrem Platz sit- III. SONSTIGE HINWEISE zen, den Mund-Nasen-Schutz, dann können Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen aus Sie ihn abnehmen, bis Sie den Platz verlassen der Pfarreiengemeinschaft im vorderen Teil - Bitte tragen Sie sich in die ausgelegten Listen des Mitteilungsblättchens. am Eingang als Gottesdienst-Teilnehmer ein - Am Eingang haben Sie auch die Möglichkeit, Herzliche Einladung zum Ihre Hände zu desinfizieren. Bitte nutzen Sie 4. Wallfahrtstag in Hessenthal am die Möglichkeit. Die Weibersbrunner Wallfahrt, die in den letz- ten Jahren traditionell am vierten Wallfahrtstag Anmeldung für die Messfeiern in der Wall- stattgefunden hat, entfällt in diesem Jahr fahrtskirche und Maximilian-Kolbe-Kirche wegen der Corona-Pandemie. Der Festgot- am Wochenende: tesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Wall- Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen im fahrtskirche. Zelebrant und Prediger zum Rahmen der Corona-Pandemie ist die Teil- Jahresthema: “Was er euch sagt, das tut“ ist nehmerzahl der Gottesdienstbesucher noch Regens Stefan Michelberger vom Priesterse- begrenzt. Wir bitten Sie deshalb, sich im Pfarr- minar in Würzburg. büro zu den Öffnungszeiten unter der Tel.Nr.: 277 für den Gottesdienst anzumelden. Pfarrgemeinderatssitzung Bitte teilen Sie uns dabei gleich mit, ob Sie Am Donnerstag, den 17. September 2020 trifft alleine oder mit weiteren Personen aus Ihrem sich der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim in eigenen Haushalt kommen möchten. Mespelbrunn zu seiner nächsten Sitzung. Die Anmeldezeiten sind: Fernsehgottesdienst - Dienstags, von 09:00 - 12:00 Uhr und Am Sonntag, den 20. September, wird um - Freitags, von 09:00 - 12:00 Uhr 9:30 Uhr im ZDF ein Fernsehgottesdienst aus Jerusalem gesendet. Dieser Gottesdienst ist II. HINWEISE DER PFARREIGRUPPEN besonders für alte und kranke Menschen ge- ERSTKOMMUNION 2020 dacht, die nicht zum Gottesdienst ihrer Pfarr- Am Sonntag, dem 27. September 2020 können gemeinde kommen können. wir endlich Erstkommunion feiern, und zwar Caritas-Herbstsammlung 2020 um 10:00 Uhr in der Wallfahrtskirche. 19 Kin- vom 28. September - 04. Oktober 2020 der gehen zur ersten heiligen Kommunion: 30 Thema: „Sei gut, Mensch!“ Die Caritas ist für andere da, hilft vielen, die in Gemeindebücherei im Pfarrheim, Tel. 7171 Not sind, sie setzt sich für die Mitmenschlich- www.hessenthal-mespelbrunn.koeb-unterfran- keit ein. Eine Gesellschaft wird nicht gemacht ken.de von „denen da oben“. Eine Gesellschaft wird geprägt von allen Menschen, die in ihr leben. Öffnungszeiten der Bücherei sind: Daher versteht sich die Jahreskampagne „Sei Dienstag von 15.30 - 18.00 Uhr und gut, Mensch!“ als eine Einladung, unsere Ge- Sonntag von 10.00 - 12.00 Uhr sellschaft mit zu prägen. Das erfordert nicht Bitte denken Sie an die Hygiene- und Abstands- die große Heldentat. Es erfordert viele kleine regeln und den Mund- und Nasenschutz, den Schritte. Und es erfordert Haltung. „Sei gut, jeder Besucher ab 6 Jahren tragen muss. Mensch!“ heißt nichts anderes als: Zeige bitte Haltung. Jeder und Jede mögen zum Gelingen der Gesellschaft das beitragen, was sie kön- nen. Die Caritas unserer Gemeinde ist vernetzt mit den Diensten und Einrichtungen der Cari- Evang. Kirchennachrichten tas auf Landkreis-/Stadt- und Bistumsebene. Die Caritas hilft schnell und unbürokratisch, wo sie nur kann, aus Situationen, die sich keiner wünscht, in die jeder hinein rutschen Herzliche Einladung zum Got- kann - auch wir. Deshalb braucht die Caritas tesdienst in Laufachtal und Ihre Unterstützung. Helfen Sie bitte mit! 30 % der Spendeneingänge der Caritas-Sammlung Hochspessart bleiben für soziale Aufgaben in unserer Pfarrei. Sonntag, 13. September 70 % leiten wir an die Caritas weiter. In den 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Petruskirche kommenden Wochen erhalten Sie einen Spen- in (Hüttengasse 25; Pfarrer denbrief mit einem Überweisungsträger, mit Jasmer) dem wir um eine großzügige Spende bitten, um die Arbeit der Caritas zu unterstützen. Sonntag, 20. September Vielen herzlichen Dank! 11 Uhr: Wichtelgottesdienst im Gemeinde- garten in Laufach (Hüttengasse 19; Team) Termine für Kegelbahn noch frei! Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kann die Samstag, 26. September Kegelbahn zur Zeit nicht genutzt werden. 18 Uhr: Abendgottesdienst in der St. So sind wir zu erreichen: Johannes Nepomuk Kirche in Weibersbrunn Seelsorgeteam: Pfarrer Tadeusz Krawczyk, Tel.: 321 Sonntag, 27. September Pfarrvikar Marian Bak, Tel.: 277 18 Uhr: Abendgottesdienst in der Aula der Pastoralreferentin Heimbuchenthaler Schule (Bergstr. 16; Schwester Eva-Angelika Herbst, Tel.: 321 Pfarrerin Englert) Diakon Anton Hutka, Tel.: 5184 Aktuelles aus Ihrer Kirchengemeinde Pfarrbüro im Pfarrhaus Hessenthal: Der Besuch im Pfarrbüro ist seit Juli unter Auf- Nichts ist selbstverständlich lagen der Sicherheits- und Hygienevorschriften Immer wieder das Gleiche: Wenn es mir wieder möglich. Bitte beachten Sie beim Be- schlecht geht, dann vergesse ich zu gerne, such im Pfarrbüro folgende Hinweise: wie viel mir schon in meinem Leben geschenkt - bitte nur einzeln ins Pfarrbüro kommen wurde. Geht es mir aber wieder gut, dann - bitte denken Sie an das Tragen des Mund- kommt mir das selbstverständlich vor. Nasen-Schutzes und die Hygiene-Etikette Der 14. Sonntag nach Trinitatis hilft dem Ge- - bitte halten Sie eigenverantwortlich den dächtnis auf die Sprünge und öffnet die Augen Sicherheitsabstand von 1,50 Metern untereinander ein und tragen Sie sich in die für den, von dem all das Gute kommt: „Lobe ausliegende Besucher-Liste im Pfarrbüro den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was ein. er dir Gutes getan hat“. Wer dankbar auf sein Leben blickt, der ist nicht nur glücklicher, der Sie können aber auch gerne Ihre Messbe- stellungen oder andere Anliegen per Telefon lebt auch in Gottes Geist. Der Geist, der es uns 06092-277, per Fax 06092-7044 oder per Mail erlaubt, kindlich zu Gott zu beten und von ihm siehe unten zu den unten genannten Zeiten Gutes zu empfangen, weckt auch die Erinne- vornehmen. rungen an die Wohltaten Gottes. Der Sonntag ------erzählt Geschichten von Menschen, die von Dienstag u. Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr Gott beschenkt werden. Der geheilte Aussät- Telefon 06092-277, Fax. -7044 zige, Jakob, der auf der Flucht plötzlich den ------Himmel offen sieht, Zachäus, in dessen mieses pfarrei.hessenthal-mespelbrunn@bistum-wu- kleines Leben Jesus einkehrt, – sie alle erfah- erzburg.de ren: Sie können nicht mehr so weiterleben wie www.pfarrei-hessenthal-mespelbrunn.de 31 bisher. Dankbarkeit hat verändernde Kraft. Davon erfahren wir im Gottesdienst am Sonn- Pfarrer tag, den 13. September, um 9.30 Uhr in der Ulrich Jasmer Petruskirche in Laufach – Herzliche Einladung! Tel. 06093-584 E-Mail: [email protected] Wichtelgottesdienst für alle Kinder am Sonntag, 20. September, 11 Uhr Ansprechbar direkt „vor Ort“: Du bist zwischen 3 und 9 Jahre alt? Du spielst, Thomas Bauer - Jägersberg 1 - Tel. 06092-272 singst und lachst gerne mit anderen Kindern? E-mail: [email protected] Du möchtest zusammen mit deinen Eltern Doris Wurst-Kurniawan – Julius Echter-Str. 6 – mehr von Gott und dem Glauben erfahren? Tel. 06092-6381 Dann bist DU im Wichtelgottesdienst genau E-mail: Doris.Wurst-Kurniawan@petruskirche. richtig! de Wir feiern gemeinsam einen kurzen und kurz- Bankverbindung: weiligen Gottesdienst und würden uns sehr Sparkasse Aschaffenburg, freuen, wenn du mit dabei bist. Um die Ab- IBAN DE60795500000000151126 standsregeln gut einhalten zu können (und, Förderkreis „Gemeindearbeit“: weil wir den schönsten evangelischen Gemein- Sparkasse Aschaffenburg, degarten in Laufach haben…), feiern wir im IBAN DE12795500000008327926 Grünen, auf der neu gestalteten Terrasse un- Weitere Informationen im Pfarramt oder per seres Gemeindegartens am Gemeindehaus. E-mail: [email protected] Die Gemeinde im Netz: www.petruskirche.de Wer? Alle Kinder von 0 bis 9 Jahren und ihre Eltern Wann? Sonntag, 20. September, um 11 Uhr Wo? Garten der Evangelischen Gemein- de, Hüttengasse 19, Laufach Wir freuen uns, dich nun nach der Sommer- pause wieder zu sehen! Dein Wichtelgottes- dienstteam Ökumenisches Pilgern durchs Laufachtal Das für den 20. September geplante ökume- nische Pilgern durchs Laufachtal muss in die- sem Jahr leider Corona-bedingt ausfallen. Wir hoffen auf eine Durchführung im kommenden Jahr! DRUCKEREI TÜBEL GMBH Konfirmandenkurs 2020 /21 seit 1949 Wir haben die künftigen Konfirmanden (Evan- CLEMENS STAUDT VERLAG Druck & Vertrieb seit 2005 gelische Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren) in den vergangenen Tagen ange- Dieses Heft wurde umwelt- schrieben. Es kann einmal vorkommen, dass wir jemanden übersehen haben. Bitte melden schonend auf Papier aus Sie sich in diesem Fall gerne im Pfarrbüro (Tel Recyclingmaterial gedruckt ! 06093 584). Kontakt: Pfarramt Hüttengasse 19 63846 Laufach Tel. 06093-584 E-Mail: [email protected] Pfarramtssekretärin Elke Kühl Bürostunden: Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr BUCHDRUCK · OFFSETDRUCK · BERATUNG · GESTALTUNG · SATZ · REPRO- E-Mail: [email protected] DUKTION · PRÄGUNGEN · KLISCHEES · STEMPEL · WEITERVERARBEITUNG Das Pfarrbüro ist auch „vor Ort“ wieder für Sie geöffnet. Bitte achten Sie darauf, den üblichen Philipp-Kachel-Str. 2 · 63911 Klingenberg a. Main Abstand einzuhalten. Wir freuen uns auf Ihren Telefon 0 93 72 / 4 08 38 60 · [email protected] www.tuebel-druck.de · www.st-verlag.de Besuch! 32