Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/3502 19.10.2018

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schrift- lichen Beantwortung

Abgeordneter Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Verwaiste Stiftungen in Sachsen-Anhalt

Kleine Anfrage - KA 7/2000

Vorbemerkung des Fragestellenden:

Auch in Sachsen-Anhalt existieren Altstiftungen, die seit Jahrzehnten aus verschie- denen Gründen nicht mehr aktiv sind und als verwaist gelten. Sie sollen jedoch nach Möglichkeit wieder ihrem zumeist gemeinnützigen Zweck zugeführt werden, so wie es der Stifter seinerzeit vorgesehen hatte.

Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Inneres und Sport

Namens der Landesregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Vorbemerkung der Landesregierung:

Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts war das Gebiet des heutigen Landes Sachsen- Anhalt durch eine außerordentlich reiche Stiftungslandschaft gekennzeichnet, wobei die ältesten Stiftungen aus dem Mittelalter stammen. Diese Stiftungen beeinflussten das Leben der Menschen nicht unerheblich, denn ihre Zwecke erstreckten sich auf nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche (von der Förderung des Museums bis zur Al- tenpflege).

Diese Stiftungslandschaft ist heute nur noch in Ansätzen vorhanden. Insbesondere das 20. Jahrhundert war für die Stiftungen bürgerlichen Rechts eine schwierige Zeit. Der Inflation der 1920er Jahre folgte nach 1933 eine Stiftungspolitik, die - neben ihrer

Hinweis: Die Drucksache steht vollständig digital im Internet/Intranet zur Verfügung. Die Anlage ist in Word als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick den Acrobat Reader. Bei Bedarf kann Einsichtnahme in der Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt er- folgen oder die gedruckte Form abgefordert werden.

(Ausgegeben am 22.10.2018) 2 antijüdischen Ausrichtung - tendenziell das Ziel verfolgte, die Stiftungen für die Errei- chung nationalsozialistischer Ziele zu missbrauchen. Der Zweite Weltkrieg, die Wäh- rungsreform des Jahres 1948 in der sowjetischen Besatzungszone sowie die gezielte Politik zur Auflösung von Stiftungen in der DDR ab 1951/52 wirkten sich verheerend auf die Stiftungen aus. Inzwischen steigt die Zahl der selbstständigen Stiftungen bür- gerlichen Rechts in Sachsen-Anhalt langsam wieder an.

Seit der Wiedervereinigung bemüht sich die Stiftungsbehörde - heute beim Landes- verwaltungsamt angesiedelt - kontinuierlich, das Schicksal jener Stiftungen, die auf dem Gebiet des heutigen Landes Sachsen Anhalt im Frühjahr 1945 noch existierten, aufzuklären. Das ist einerseits von historischem Interesse. Andererseits ist zu klären, inwieweit die Auflösungsprozesse von Stiftungen auf dem Gebiet des heutigen Lan- des Sachsen-Anhalt juristisch korrekt erfolgten. In diesem Zusammenhang steht die Frage einer möglichen Revitalisierung von Stiftungen.

1. Welche einzelnen Altstiftungen existieren in Sachsen-Anhalt, die seit Jahrzehnten aus verschiedenen Gründen nicht mehr aktiv sind, rechtlich aber noch existieren, wie ist ihr Statuts und über welche Vermögenswerte verfügen sie jeweils?

2. Welche Altstiftungen wurden bisher in welcher Form revitalisiert oder an- derweitig wieder ihrem zumeist gemeinnützigen Zweck zugeführt?

3. Welche Altstiftungen wurden anderweitig abgewickelt und wie wurde mit ihren Vermögenswerten dabei verfahren?

Die Fragen 1 bis 3 werden zusammenhängend beantwortet.

Eine Auflistung der noch existierenden Altstiftungen ist nach dem bisherigen Ermittlungsstand abschließend nicht möglich. Demzufolge können auch keine umfassenden Angaben über die Vermögenswerte mitgeteilt werden.

Im Jahr 1947 wurden auf dem Gebiet des damaligen Landes Sachsen-Anhalt 1.788 selbstständige und unselbstständige Stiftungen sowie stiftungsähnliche Vermögensmassen bei der Landesregierung angemeldet (Anlage 1). 143 dieser Stiftungen haben ihren Sitz heute nicht mehr in Sachsen-Anhalt, sondern als mittelbare Folge der DDR-Verwaltungsreform von 1952 in Thüringen, Sachsen oder Brandenburg. In 727 Fällen konnte ein Auflösungsbeschluss aus der Zeit von 1946 bis 1989 ermittelt werden.

118 Altstiftungen wurden bisher revitalisiert (Anlage 2). Davon sind

 Stiftungen des bürgerlichen Rechts: 51 Stiftungen,  kirchliche Stiftungen des bürgerlichen Rechts: 49 Stiftungen,  staatliche Stiftungen des öffentlichen Rechts: 6 Stiftungen,  kirchliche Stiftungen des öffentlichen Rechts: 1 Stiftung und  unselbstständige Treuhandstiftungen: 11 Stiftungen.

3

Derzeit befinden sich 36 Stiftungen in der Prüfung ihres Fortbestandes und der Rechtsnatur durch die Stiftungsbehörde beim Landesverwaltungsamt (Anla- ge 3).

Nach 1990

 wurden sechs Altstiftungen aufgelöst,  verlegte eine Altstiftung ihren Sitz nach Hessen und  wurden fünf Altstiftungen zu anderen Stiftungen hinzugelegt (Anlage 4).

Bei der Auflösung einer Stiftung fällt das Vermögen an die in der Stiftungssat- zung bestimmten Personen. § 88 BGB, §§ 11 Abs. 3 und 12 Abs. 3 StiftG LSA treffen Auffangregelungen für den Fall, dass es an einer Bestimmung der An- fallsberechtigten in der Satzung fehlt.

752 Schicksale von Altstiftungen sind derzeit noch ungeklärt. Altstiftungen in Sachsen-Anhalt Zahlenmäßige Übersicht aus dem Jahr 1947 Anlage 1

Altkreis/Stadt im Jahre Altkreis/Stadt im Jahre 1947 1945-1952 1947 1945-1952 angemeldete angemeldete Stiftungen Stiftungen -Stadt 17 Naumburg-Stadt 62 Ballenstedt 21 Oschersleben 66 -Land 28 Osterburg 29 Bernburg-Stadt 15 -Land 28 Bitterfeld 45 Quedlinburg-Stadt 58 Blankenburg 16 Querfurt 52 Burg-Stadt 25 Saalkreis 57 (Saale) 73 Salzwedel-Stadt 28 Delitzsch 43 Salzwedel-Land 7 Dessau-Köthen- 8 Sangerhausen 47 Land Dessau-Stadt 60 Schönebeck-Stadt 10 Eckardsberga 25 Schweinitz-Herzberg 24 (Kölleda) Eisleben-Stadt 23 Stendal-Land 15 Gardelegen 23 Stendal-Stadt 41 -Stadt 55 Torgau 51 Haldensleben 26 Wanzleben 64 Halle/Saale-Stadt 80 Weißenfels-Land 40 Jericho I (Burg) 20 Weißenfels-Stadt 2 Jericho II (Genthin) 20 Wernigerode 42 Köthen-Stadt 19 Wittenberg-Land 18 Liebenwerda 27 Wittenberg-Stadt 38 -Stadt 138 Wolmirstedt 31 Mansfeld-Gebirge 36 Zeitz-Land 1 Mansfeld-See 29 Zeitz-Stadt 8 Merseburg-Land 33 Zerbst-Land 8 Merseburg-Stadt 31 Zerbst-Stadt 25 Gesamt 1788

abzüglich 143 Stiftungen, die heute nicht mehr ihren Sitz in LSA haben Somit Ausgangsanzahl 1645 Stiftungen Altstiftungen in Sachsen-Anhalt Stand 10. Oktober 2018 Anlage 2: Reaktivierte Stiftungen in Sachsen-Anhalt lfd. Name der Stiftung Rechtsnatur Sitz Errichtung erfolgte Zuständigkeit heutiger Nr. Revitali- Landkreis sierung 1 Stiftung Staßfurter Waisenhaus Stiftung bürgerlichen Staßfurt 1907-01-29 1991 RP Magdeburg Rechts 2 Espenhahn-Stiftung Stiftung bürgerlichen Sandersleben 1930-07-30 1992 RP Halle Mansfeld-Südharz Rechts 3 Ramdohr's milde Stiftung Stiftung bürgerlichen Aschersleben 1866-10-20 1992 RP Halle Salzlandkreis Rechts 4 St. Georg Stiftung Hadmersleben Stiftung bürgerlichen Hadmersleben 1470-00-00 1992 RP Magdeburg Bördekreis Rechts 5 von Campen'sche Stiftung Stiftung bürgerlichen Halberstadt 1759-10-08 1992 RP Magdeburg Harz Rechts 6 Nikolaus Gerckensche Familienstiftung Stiftung bürgerlichen Salzwedel 1607-11-27 1992 RP Magdeburg Salzwedel Rechts 7 Diakonissenhaus "Bethanien" kirchliche Stiftung des Oschersleben 1878-11-04 1992 RP Magdeburg Bördekreis bürgerlichen Rechts 8 Diakonissen-Mutterhaus "Cecilienstift" kirchliche Stiftung des Halberstadt 1873-04-17 1992 RP Magdeburg Harz Halberstadt bürgerlichen Rechts 9 Diakonissen-Mutterhaus Genthin kirchliche Stiftung des Genthin 1857-07-10 1992 RP Magdeburg Jerichower Land bürgerlichen Rechts 10 Pfeiffersche Stiftungen zu Magdeburg- kirchliche Stiftung des Magdeburg 1889-10-20 1992 RP Magdeburg Magdeburg Cracau bürgerlichen Rechts 11 Adelbert-Diakonissen-Mutterhaus kirchliche Stiftung des Stendal 1862-05-24 1992 RP Magdeburg Stendal Stendal bürgerlichen Rechts 12 Stiftung Vereinigte Domstifter zu staatliche Stiftung des Naumburg 1930-08-26 1992 Landesregierung Burgenlandkreis Merseburg und Naumburg und des öffentlichen Rechts Kollegiatstifts Zeitz (Domstifter) 13 Stiftung Blindensolidarität "Sachsen- Stiftung bürgerlichen Halle/Saale 1951-12-10 1993 RP Halle Halle (Saale) Anhalt" Rechts 14 Waisenhausstiftung zu Sangerhausen Stiftung bürgerlichen Sangerhausen 1879-06-17 1993 RP Halle Mansfeld-Südharz Rechts 15 Stiftung "Hospital St. Cyriaci" zu Stiftung bürgerlichen Löbejün 1464-00-00 1993 RP Halle Saalekreis Löbejün Rechts 16 Stiftung "St. Katharinen und St. Stiftung bürgerlichen Aschersleben 1909-03-10 1993 RP Halle Salzlandkreis Elisabeth" Rechts 17 Diakoniewerk Halle kirchliche Stiftung des Halle/Saale 1857-05-19 1993 RP Halle Halle (Saale) bürgerlichen Rechts Altstiftungen in Sachsen-Anhalt Stand 10. Oktober 2018 18 Marthahaus Halle kirchliche Stiftung des Halle/Saale 1895-07-20 1993 RP Halle Halle (Saale) bürgerlichen Rechts 19 Schmidt'sche Stiftung zu Kelbra kirchliche Stiftung des Kelbra/Kyffhäus 1845-09-03 1993 RP Halle Mansfeld-Südharz bürgerlichen Rechts er 20 Marienstiftung zu Roßla kirchliche Stiftung des Roßla 1898-03-23 1993 RP Halle Mansfeld-Südharz bürgerlichen Rechts 21 Hospital St. Cyriaci et Antonii zu Halle Stiftung bürgerlichen Halle/Saale 1897-10-25 1993 RP Halle Halle (Saale) Rechts 22 Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle (Saale) Stiftung bürgerlichen Halle/Saale 1894-04-19 1993 RP Halle Halle (Saale) Rechts 23 Wilhelm-Herbert-Marx-Stiftung Stiftung bürgerlichen Halle/Saale 1949-02-23 1993 RP Halle Halle (Saale) Rechts 24 St. Katharinen-Hospital Stiftung bürgerlichen Derenburg 1151-00-00 1993 RP Magdeburg Harz Rechts 25 Betty von Borcke-Stiftung Stiftung bürgerlichen Halberstadt 1944-06-06 1993 RP Magdeburg Harz Rechts 26 Matthias-Claudius-Haus Oschersleben kirchliche Stiftung des Oschersleben 1866-04-15 1993 RP Magdeburg Bördekreis () bürgerlichen Rechts 27 St. Georgenhof zu Blankenburg kirchliche Stiftung des Blankenburg 1246-00-00 1993 RP Magdeburg Harz bürgerlichen Rechts (Harz) 28 Klusstiftung zu Schneidlingen und Groß kirchliche Stiftung des OT 1871-03-10 1993 RP Magdeburg Salzlandkreis Börnecke bürgerlichen Rechts Schneidlingen 29 Borghardt-Stiftung zu Stendal kirchliche Stiftung des Stendal 1875-06-23 1993 RP Magdeburg Stendal bürgerlichen Rechts 30 Franckesche Stiftungen staatliche Stiftung des Halle (Saale) 1698-09-09 1993 Landesregierung Halle öffentlichen Rechts 31 Kanzler von Pfau'sche Stiftung kirchliche Stiftung des Bernburg 1876-04-09 1994 RP Dessau Salzlandkreis bürgerlichen Rechts 32 Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. kirchliche Stiftung des Bernburg 1863-09-03 1994 RP Dessau Salzlandkreis Johannis bürgerlichen Rechts 33 Hospital "Zum Heiligen Kreuz" kirchliche Stiftung des Zörbig 1315-07-15 1994 RP Dessau Anhalt-Bitterfeld bürgerlichen Rechts 34 Paul-Gerhardt-Stiftung kirchliche Stiftung des Lutherstadt 1876-08-06 1994 RP Dessau Wittenberg bürgerlichen Rechts Wittenberg 35 Dr. Georg Adam Brunner' sche Stiftung bürgerlichen Halle/Saale 1652-00-00 1994 RP Halle Halle (Saale) Familienstiftung Rechts 36 Evangelische Stiftung Neinstedt Stiftung bürgerlichen Neinstedt 1989-12-12 1994 RP Magdeburg Harz Rechts Altstiftungen in Sachsen-Anhalt Stand 10. Oktober 2018 37 Kulturstiftung Dessau-Wörlitz staatliche Stiftung des Dessau-Roßlau 1918-12-30 1994 Landesregierung Dessau öffentlichen Rechts 38 St. Johannis Hospital Stiftung bürgerlichen Bernburg 1535-00-00 1995 RP Dessau Salzlandkreis Rechts 39 Stiftung Kleinkinderschule Stiftung bürgerlichen Bernburg 1852-00-00 1995 RP Dessau Salzlandkreis Rechts 40 Hospital St. Viti kirchliche Stiftung des Nienburg/Saale 1615-00-00 1995 RP Dessau Salzlandkreis bürgerlichen Rechts 41 Wilhelms-Hospital zu Plötzkau kirchliche Stiftung des Plötzkau 1662-00-00 1995 RP Dessau Salzlandkreis bürgerlichen Rechts 42 Dr. Am Ende Stiftung kirchliche Stiftung des Gräfenhainichen 1777-05-07 1995 RP Dessau Wittenberg bürgerlichen Rechts 43 Samariterherberge kirchliche Stiftung des Horburg 1853-07-07 1995 RP Halle Saalekreis bürgerlichen Rechts 44 Vereinigte Hospitalstiftung zu Stiftung bürgerlichen Gardelegen 1899-08-13 1995 RP Magdeburg Jerichower Land Gardelegen Rechts 45 WOLTER'sche Familien-Stiftung von Stiftung bürgerlichen Stendal 1619-06-14 1995 RP Magdeburg Stendal 1619 zu Stendal Rechts 46 Versorgungskasse für die kirchliche Stiftung des Magdeburg 1944-01-10 1995 RP Magdeburg Magdeburg Schwesternschaft des Diakonissen- bürgerlichen Rechts Mutterhauses Pfeiffersche Stiftungen in Magdeburg-Cracau 47 Friederikenhaus Stiftung bürgerlichen Bernburg 1842-00-00 1996 RP Dessau Salzlandkreis Rechts 48 Thomae'sche Familienstiftung Stiftung bürgerlichen Lutherstadt 1851-03-06 1996 RP Dessau Wittenberg Rechts Wittenberg 49 Hospital zum heiligen Geist (Hospital Stiftung bürgerlichen Zahna 1336-00-00 1996 RP Dessau Wittenberg St. Spiritus) Rechts 50 Anhaltische Diakonissenanstalt Dessau kirchliche Stiftung des Dessau 1894-02-21 1996 RP Dessau Dessau bürgerlichen Rechts 51 Schlesisches Konvikt kirchliche Stiftung des Halle/Saale 1869-08-20 1996 RP Halle Halle (Saale) bürgerlichen Rechts 52 Stiftung Tholucksches Konvikt kirchliche Stiftung des Halle/Saale 1879-03-06 1996 RP Halle Halle (Saale) bürgerlichen Rechts 53 Althaldensleber Erbbegräbnis der Stiftung bürgerlichen Haldensleben 1910-11-09 1996 RP Magdeburg Harz Familie von Nathusius Rechts 54 von Bergen'sche Familienstiftung Stiftung bürgerlichen Dessau 1801-01-07 1997 RP Dessau Dessau Rechts Altstiftungen in Sachsen-Anhalt Stand 10. Oktober 2018 55 Kommerzienrat-Schreiber-Stiftung kirchliche Stiftung des Jeßnitz/Anhalt 1901-01-30 1997 RP Dessau Anhalt-Bitterfeld bürgerlichen Rechts 56 Fürstliches Stift Leopold Dank kirchliche Stiftung des Dessau 1749-04-24 1997 RP Dessau Dessau bürgerlichen Rechts 57 Glöcknerstift Wittenberg kirchliche Stiftung des Lutherstadt 1862-02-20 1997 RP Dessau Wittenberg bürgerlichen Rechts Wittenberg 58 Wohlfahrtsstiftung Nienburg/Saale Stiftung bürgerlichen Nienburg/Saale 1940-05-18 1997 RP Dessau Salzlandkreis Rechts 59 Stift St. Spiritus Stiftung bürgerlichen Sangerhausen 1274-00-00 1997 RP Halle Mansfeld-Südharz Rechts 60 Klosterstiftung Drübeck kirchliche Stiftung des Ilsenburg 1687-08-01 1997 Evang. Kirche in Harz öffentlichen Rechts Mitteldeutschland 61 Kloster Bergesche Stiftung staatliche Stiftung des Magdeburg 1816-01-01 1997 Landesregierung Magdeburg öffentlichen Rechts 62 Kloster Unserer Lieben Frauen staatliche Stiftung des Magdeburg 1808-01-01 1997 Landesregierung Magdeburg öffentlichen Rechts 63 Stiftung Schulpforta staatliche Stiftung des Naumburg 1543-05-21 1997 Landesregierung Burgenlandkreis öffentlichen Rechts 64 Stubenrauch'sche Waisenstiftung kirchliche Stiftung des Bernburg 1832-09-12 1998 RP Dessau Salzlandkreis bürgerlichen Rechts 65 Johann-Gottfried-Wilke Stiftung kirchliche Stiftung des Coswig/Anhalt 1754-07-03 1998 RP Dessau Wittenberg bürgerlichen Rechts 66 Stiftungen der Stadt Dessau Stiftung bürgerlichen Dessau 1974-04-04 1998 RP Dessau Dessau Rechts 67 Julien-Stiftung Stiftung bürgerlichen Tangermünde 1952-10-03 1998 RP Magdeburg Stendal Rechts 68 Diakonissen-Mutterhaus "Bethanien" kirchliche Stiftung des Magdeburg 1850-05-14 1998 RP Magdeburg Magdeburg bürgerlichen Rechts 69 Oelhafe Zeysesche Stiftung Stiftung bürgerlichen Halle/Saale 1855-03-01 1999 RP Halle Halle (Saale) Rechts 70 Reiche-Klewitz'sche Familienstiftung Stiftung bürgerlichen Magdeburg 1810-09-01 1999 RP Magdeburg Magdeburg Rechts 71 von Alemann'sche Stiftung Stiftung bürgerlichen Magdeburg 1879-11-12 1999 RP Magdeburg Magdeburg Rechts 72 Küchmeister- und Lietzo'sches Stiftung bürgerlichen Zerbst 1369-00-00 2000 RP Dessau Anhalt-Bitterfeld Familienstipendium Rechts 73 David Grosse-Marie Grosse, geb. Stiftung bürgerlichen Calbe/Saale 1902-04-04 2000 RP Magdeburg Salzlandkreis Schotte'sche Familienstiftung Rechts Altstiftungen in Sachsen-Anhalt Stand 10. Oktober 2018 74 Dom-Hospital-Stiftung zu Havelberg Stiftung bürgerlichen Havelberg 1558-00-00 2000 RP Magdeburg Stendal Rechts 75 Stiftung Elisabethpflege für Arme und kirchliche Stiftung des Quedlinburg 1891-10-10 2000 RP Magdeburg Harz Kranke zu Quedlinburg bürgerlichen Rechts 76 Hohmann'sche Armenstiftung zu Stiftung bürgerlichen Krottorf 1879-09-26 2000 RP Magdeburg Bördekreis Krottorf Rechts 77 Hospital St. Jacob Köthen kirchliche Stiftung des Köthen 1538-00-00 2001 RP Dessau Anhalt-Bitterfeld bürgerlichen Rechts 78 Geistliches Stift zu St. Bartholomäi kirchliche Stiftung des Zerbst 1300-00-00 2001 RP Dessau Anhalt-Bitterfeld bürgerlichen Rechts 79 Sieberlehn'sches Familienstipendium Stiftung bürgerlichen Zerbst 1378-00-00 2003 RP Dessau Anhalt-Bitterfeld Rechts 80 Krüger'sche Stiftung Stiftung bürgerlichen Gröna 1873-09-30 2003 RP Dessau Salzlandkreis Rechts 81 Wagnitz-Cuny-Stipendium kirchliche Stiftung des Zerbst 1777-01-25 2003 RP Dessau Anhalt-Bitterfeld bürgerlichen Rechts 82 Weil - Reißhauer - Stiftung zu Stiftung bürgerlichen Schwerz OT 1903-06-14 2003 RP Halle Saalekreis Dammendorf Rechts Dammendorf 83 Stiftung "Hospital St. Crucius zu Stiftung bürgerlichen Ermsleben 1721-09-17 2003 RP Magdeburg Harz Ermsleben" Rechts 84 Abelsche Familienstiftung Stiftung bürgerlichen Möckern 1806-03-10 2003 RP Magdeburg Jerichower Land Rechts 85 Steinhausen'sche Seniorenratsstiftung Stiftung bürgerlichen Barby/Elbe 1588-10-17 2003 RP Magdeburg Salzlandkreis zu Rechts 86 Stiftung Großer Gotteskasten zu kirchliche Stiftung des Gardelegen 1723-01-30 2003 RP Magdeburg Jerichower Land Gardelegen bürgerlichen Rechts 87 Bennecke'sche Familienstiftung Stiftung bürgerlichen Magdeburg 1890-03-04 2005 Landesverwaltungsamt Magdeburg Rechts 88 Christian-George-Friedrich- kirchliche Stiftung des Jeßnitz/Anhalt 1709-09-12 2005 Landesverwaltungsamt Anhalt-Bitterfeld Weider'sche-Legat bürgerlichen Rechts 89 Großer Gotteskasten kirchliche Stiftung des Quedlinburg 1899-08-07 2006 Landesverwaltungsamt Harz bürgerlichen Rechts 90 Worch'sche Stiftung und andere Stiftung bürgerlichen Sangerhausen 1949-02-16 2006 Landesverwaltungsamt Mansfeld-Südharz Rechts 91 Hellmuth`sches Legat Stiftung bürgerlichen 1670-12-29 2007 Landesverwaltungsamt Bördekreis Rechts 92 Reformiertes Convict kirchliche Stiftung des Halle/Saale 1894-09-27 2007 Landesverwaltungsamt Halle (Saale) bürgerlichen Rechts Altstiftungen in Sachsen-Anhalt Stand 10. Oktober 2018 93 St. Johannis-Hospital-Stiftung zu kirchliche Stiftung des 1874-09-18 2007 Landesverwaltungsamt Harz Gernrode bürgerlichen Rechts 94 Schönbecksche Stiftung Stiftung bürgerlichen Stendal 1607-01-06 2009 Landesverwaltungsamt Stendal Rechts 95 Koppehel'sche Familienstiftung Stiftung bürgerlichen Magdeburg 1604-12-16 2010 Landesverwaltungsamt Magdeburg Rechts 96 Gering'sche Stiftung kirchliche Stiftung des Prettin 1691-08-01 2010 Landesverwaltungsamt Wittenberg bürgerlichen Rechts 97 von Wacker'sche Stiftung kirchliche Stiftung des Hoym 1806-07-01 2012 Landesverwaltungsamt Salzlandkreis bürgerlichen Rechts 98 Markgräflich Kulmbach-Bayreuth'sche Stiftung bürgerlichen Weferlingen 1756-01-01 2014 Landesverwaltungsamt Bördekreis Stiftung Rechts 99 Wirthsche Familienstiftung Stiftung bürgerlichen Halberstadt 1631-07-26 2014 Landesverwaltungsamt Harz Rechts 100 Pastor Keßler'sche Stiftung kirchliche Stiftung des Radisleben 1902-09-17 2014 Landesverwaltungsamt Harz bürgerlichen Rechts 101 Kinder-Bewahranstalt des Neumarkts kirchliche Stiftung des Halle (Saale) 1878-05-19 2014 Landesverwaltungsamt Halle zu Halle a. d. S. bürgerlichen Rechts 102 Ziering'sche Familienstiftung Stiftung bürgerlichen Magdeburg 1605-04-03 2015 Landesverwaltungsamt Magdeburg Rechts 103 Gerloff-Brandt'sche-Stiftung kirchliche Stiftung des Osterburg 1879-06-13 2016 Landesverwaltungsamt Bördekreis bürgerlichen Rechts 104 Evang. Diakonissenstation kirchliche Stiftung des Bad Kösen 1891-01-01 2017 Landesverwaltungsamt Burgenlandkreis bürgerlichen Rechts 105 Boese-Kniese-Stiftung kirchliche Stiftung des Zeitz 1864-11-05 2018 Landesverwaltungsamt Burgenlandkreis bürgerlichen Rechts 106 Stiftung Neustädter kirchliche Stiftung des Wernigerode 1865-02-11 2018 Landesverwaltungsamt Harz Kleinkinderbewahranstalt bürgerlichen Rechts 107 Hedwig-Stiftung Prettin kirchliche Stiftung des Annaburg 1624-01-01 2018 Landesverwaltungsamt Wittenberg bürgerlichen Rechts 108 Behrens'sche Stiftung unselbständige Veltheim in Trägerschaft der Kommune Bördekreis Treuhandstiftung 109 Reithufen Krppenstedt unselbständige Kroppenstedt in Trägerschaft der Kommune Bördekreis Treuhandstiftung 110 Schönald-Dönitz-Stiftung unselbständige Halle-Saale in Trägerschaft der Stiftung Halle Treuhandstiftung St. Cyriaci et Anmtonii Halle 111 Marienheim unselbständige Dessau-Roßlau in Trägerschaft der Stiftung Dessau kirchliche ADA Treuhandstiftung Altstiftungen in Sachsen-Anhalt Stand 10. Oktober 2018 112 Martinstift unselbständige Magdeburg in Trägerschaft der Magdeburg kirchliche Kirchengemeinde Diesdorf Treuhandstiftung 113 Busch-Stiftung Quedlinburg St. Nikolai unselbständige Quedlinburg in Trägerschaft der Deutsche Harz kirchliche Stiftung Denkmalschutz Treuhandstiftung 114 St. Blasii-Stiftung unselbständige Quedlinburg in Trägerschaft der Deutsche Harz kirchliche Stiftung Denkmalschutz Treuhandstiftung 115 von Dieskau Stiftung unselbständige Halle (Saale) in Trägerschaft der Halle kirchliche Kirchengemeinde Treuhandstiftung 116 Schleußner-Stift unselbständige Lutherstadt in Trägerschaft der Paul- Wittenberg kirchliche Wittenberg Gerhard-Stiftung Treuhandstiftung 117 Evanelischer Kindergarten unselbständige Dessau in Trägerschaft der Dessau Alexandraschule kirchliche Kirchengemeinde Treuhandstiftung 118 Kirchenkastenamt unselbständige Zeitz in Trägerschaft Stiftung Burgenlandkreis Treuhandstiftung Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz (Domstifter) Altstiftungen in Sachsen-Anhalt Stand 10. Oktober 2018

Anlage 3: Prüfung der Reaktivierung lfd. Name der Stiftung Rechtsnatur Sitz Bearbeitungsstand Nr. 1 Belau'sche Legatenstiftung kirchliche Stiftung des Calbe Reaktivierung wird derzeit bürgerlichen Rechts geprüft 2 Bindemann'sches Legat kirchliche Stiftung des Gardelegen Reaktivierung wird derzeit bürgerlichen Rechts geprüft 3 Bollmann-Stiftung Rechtsnatur ungeklärt Ditfurt Reaktivierung wird derzeit geprüft 4 Byern'sche Stiftung Rechtsnatur ungeklärt Jerichichow Reaktivierung wird derzeit geprüft 5 Christoph-Meyers milde Stiftung Rechtsnatur ungeklärt Groß Börnecke Reaktivierung wird derzeit geprüft 6 Göricke-Koppehel-Hanse-Stiftung Stiftung bürgerlichen Neundorf Reaktivierung wird derzeit Rechts geprüft 7 Heinrich-Stiftung kirchliche Stiftung des Wernigerode Reaktivierung wird derzeit bürgerlichen Rechts geprüft 8 Herberge zur Heimat Rechtsnatur ungeklärt Lutherstadt Reaktivierung wird derzeit Wittenberg geprüft 9 Hermesstiftung Rechtsnatur ungeklärt Barby Reaktivierung wird derzeit geprüft 10 Hertlings-Stiftung Stiftung bürgerlichen Plötzkau Reaktivierung wird derzeit Rechts geprüft 11 Hospital Sandersleben kirchliche Stiftung des Sandersleben Reaktivierung wird derzeit bürgerlichen Rechts geprüft 12 Hospital St. Julian Stiftung bürgerlichen Sangerhausen Reaktivierung wird derzeit Rechts geprüft 13 Hospital zur Heiligen Dreifaltigkeit Rechtsnatur ungeklärt Bennungen Reaktivierung wird derzeit geprüft 14 Hulbe-Stiftung Rechtsnatur ungeklärt Niederschmon Reaktivierung wird derzeit geprüft 15 I. Kinderbewahranstalt Rechtsnatur ungeklärt Halle Reaktivierung wird derzeit geprüft 16 II. Kinderbewahranstalt Rechtsnatur ungeklärt Halle Reaktivierung wird derzeit geprüft 17 Jesuskirche kirchliche Stiftung des Kelbra Reaktivierung wird derzeit bürgerlichen Rechts geprüft Altstiftungen in Sachsen-Anhalt Stand 10. Oktober 2018 18 Jungermann'sches Familienstiftung Stiftung bürgerlichen Zerbst Reaktivierung wird derzeit Rechts geprüft 19 Kloth-Stiftung Rechtsnatur ungeklärt Burg Reaktivierung wird derzeit geprüft 20 Krüger-Stiftung Rechtsnatur ungeklärt Stendal Reaktivierung wird derzeit geprüft 21 Kupfer-Schernikow-Warendorf Stiftung Stiftung bürgerlichen Salzwedel Reaktivierung wird derzeit Rechts geprüft 22 Louis Gieselberg Stiftung Rechtsnatur ungeklärt Westerhausen Reaktivierung wird derzeit geprüft 23 Marienheim Dedeleben kirchliche Stiftung des Dedeleben Reaktivierung wird derzeit bürgerlichen Rechts geprüft 24 Oelze-Orlberg-Stiftung Rechtsnatur ungeklärt Salzwedel Reaktivierung wird derzeit geprüft 25 Pastor Annecke'sche milde Rechtsnatur ungeklärt Salzwedel Reaktivierung wird derzeit Armenstiftung geprüft 26 Riebe'sche Waisenstiftung Rechtsnatur ungeklärt Gardelegen Reaktivierung wird derzeit geprüft 27 Rosen-Schilling'sche Armenstiftung Rechtsnatur ungeklärt Stendal Reaktivierung wird derzeit geprüft 28 Schieß'sches Legat Rechtsnatur ungeklärt Kelbra Reaktivierung wird derzeit geprüft 29 Schreck'sche Schulstiftung Rechtsnatur ungeklärt Lindstedt Reaktivierung wird derzeit geprüft 30 Seld'sche Stiftung kirchliche Stiftung des Gardelegen Reaktivierung wird derzeit bürgerlichen Rechts geprüft 31 Siegfried-Stiftung Rechtsnatur ungeklärt Burg Reaktivierung wird derzeit geprüft 32 St. Annen-Hospital Rechtsnatur ungeklärt Dardesheim Reaktivierung wird derzeit geprüft 33 St. Georgii Hospital Rechtsnatur ungeklärt Stolberg (Harz) Reaktivierung wird derzeit geprüft 34 St. Georgs-Hosptial kirchliche Stiftung des Harzgerode Reaktivierung wird derzeit bürgerlichen Rechts geprüft 35 von Kröcher'sche Oblatenstiftung Rechtsnatur ungeklärt Salzwedel Reaktivierung wird derzeit geprüft 36 von Rosenbruch'sche Rechtsnatur ungeklärt Jarchau Reaktivierung wird derzeit Armenhausstiftung geprüft Altstiftungen in Sachsen-Anhalt Stand 10. Oktober 2018

Anlage 4: Auflösung / Zulegung / Sitzverlegung nach 1990 lfd. Name der Stiftung Rechtsnatur Sitz Auflösung / Zulegung / Zuständigkeit heutiger Nr. Sitzverlegung Landkreis 1 Amtsrat Philipp Kühn'sche Stiftung Stiftung bürgerlichen Magdeburg Sitzverlegung 1992 RP Magdeburg Magdeburg Rechts nach Hessen 2 Stiftung Hospital zum Heiligen Geist kirchliche Stiftung des Heimburg aufgelöst 1992 RP Magdeburg/Evang. Börde Heimburg bürgerlichen Rechts Landeskirche Braunschweig 3 Gleim'sche Familienstiftung Stiftung bürgerlichen Halberstadt aufgelöst 1993 RP Magdeburg Harz Rechts 4 Waisenversorgungsanstalt Stiftung bürgerlichen Naumburg zugelegt 1997 zusammengelegt zur Stiftung Burgenlandkreis Rechts "Vereinigte Naumburger Waisenversorgungsanstalt" 5 St. Jakobs- u. Heiligen-Geist-Hospital Stiftung bürgerlichen Naumburg zugelegt 1997 zusammengelegt zur Stiftung Burgenlandkreis Rechts "Vereinigte Naumburger Waisenversorgungsanstalt" 6 Overwegsches Brüderstift Stiftung bürgerlichen Naumburg zugelegt 1997 zusammengelegt zur Stiftung Burgenlandkreis Rechts "Vereinigte Naumburger Waisenversorgungsanstalt" 7 Milde Stiftungskasse Stiftung bürgerlichen Naumburg zugelegt 1997 zusammengelegt zur Stiftung Burgenlandkreis Rechts "Vereinigte Naumburger Waisenversorgungsanstalt" 8 Armenkasten Sangerhausen Stiftung bürgerlichen Sangerhausen aufgelöst 1999 RP Halle Halle Rechts 9 Pfarrtöchterstiftung unselbstänge Magdeburg aufgelöst 2002 Evangelische Kirche in Magdeburg kirchliche Mitteldeutschland Treuhandstiftung 10 Stiftung Schloß Mosigkau staatliche Stiftung des Dessau zugelegt 2005 zur Kulturstiftung Dessau- Dessau öffentlichen Rechts Wörlitz 11 Rechtsfähige Unterstützungsstiftung H. Stiftung bürgerlichen Wittenberg aufgelöst 2008 Landesverwaltungsamt Wittenberg Bourzutschky & Söhne Rechts 12 Evangelisch-Lutherische kirchliche Stiftung des Magdeburg aufgelöst 2014 LVwA/Evangelische Kirche in Magdeburg Diakonissenanstalt Bethanien bürgerlichen Rechts Mitteldeutschland (Diakonissenmutterhaus)