Diakoniestation

Alte Kieler Landstraße 95 24768 Rendsburg Telefon: 04331 13 99 0 Fax: 04331 13 99 11 E-Mail: [email protected] Website: www.pflegediakonie.de

Herzlich willkommen bei der Diakoniestation Rendsburg. Die wichtigsten Infos zu unserem ambulanten Pfle- gedienst finden Sie in dieser Übersicht. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben.

AMBULANTE PFLEGE Telefon: 04331 13 99 0 Sie finden unser Büro im Rendsburger Speicherviertel. Von hier aus koordinieren wir die Versorgung unserer Pflegekunden in Rendsburg, Büdelsdorf, und Hohn sowie in den südlich des Nord-Ostsee-Kanals gelegenen Ortschaften Westerrönfeld, Osterrönfeld, Schacht-Audorf, , , Jevensted und umliegenden Gemeinden.

Wir sind über 100 Mitarbeitende im Tag- und Nachtdienst: Pflegekräfte, Hauswirtschafts- und Betreuungs- kräfte, Wundberater*innen, Palliativpflegekräfte, Praxisanleiter*innen, Case-Manager*innen und vieles mehr. Und vor allem sind wir für SIe da, mit Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Betreuung sowie einer umfassenden, individueller Pflegeberatung sowie häuslichen Pflege-Schulungen, die individuell auf Ihre Situation abgestimmt sind.

LEISTUNGEN DER AMBULANTEN PFLEGE Grundpflege Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei täglichen Dingen, z.B. Körperpflege, Aufstehen, Anziehen, Zubettgehen, Bewegung. Diese Leistungen werden im Rahmen des bewilligten Pflegegrades von der Pflegekasse refinanziert. Diakoniestation Rendsburg

Behandlungspflege Die Behandlungspflege beinhaltet medizinische Maßnahmen, z.B. Medikamentenüberwachung, Wundver- sorgung, Kompressionsbehandlungen und Spritzen. Diese werden vom Arzt verordnet und von der Kran- kenkasse refinanziert.

Pflegeberatung Das Thema Pflege wirft viele Fragen auf: praktische, organisatorische und emotionale. Wir beraten Sie um- fassend und individuell.

Hauswirtschaft & Betreuung Unterstützung im Haushalt und Begleitung im Alltag erleichtern Ihnen das Leben, wenn alltägliche Dinge langsam beschwerlich werden.

Vermittlung von Dienstleistungen Fußpflege, Friseur, Physiotherapie, Essen auf Rädern, Beschaffung von Pflegehilfsmitteln: Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Diensten, die Sie wünschen und benötigen.

Verhinderungspflege Auch pflegende Angehörige brauchen manchmal Urlaub oder fallen aus anderen Gründen aus. In diesen Zeiträumen springen wir ein.

Palliativpflege Wir begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase und unterstützen Angehörige. In jeder unserer Einrichtungen arbeiten Pflegekräfte mit Zusatzausbildung in der Palliativpflege.

24/7-Erreichbarkeit Jede Einrichtung verfügt über eine Notfall-Telefonnummer, die rund um die Uhr erreichbar ist. Zusätzliche Sicherheit kann ein Hausnotrufsystem geben, das wir Ihnen gern vermitteln.