Ausgabe: August 2009

Inhalt: - Namensverleihung Schulzeitung - Aus unseren Schulen - Schüleraustausch - Praktikum International School - Carl Hahn - Auswertung Befragung - Kreatives

Feierliche Namensverleihung Liebe Leserinnen und Leser unserer schaft sowie Persönlichkeiten aus Be- nächsten Ausgabe unserer Schulzeitung Schulzeitung, trieben und Einrichtungen, die uns auf ver- ausführlich berichtet. schiedenste Weise gefördert und unter- am 17. August wird unserem Schulver- stützt haben, anwesend. Aus Anlass der Namensverleihung er- bund auf einer großen Festveranstaltung scheint in unserer Schulzeitung ein Artikel an der Europäischen Grundschule Glau- Unser Ministerpräsident, Herr Tillich, wird zum Leben und Wirken von Carl H. Hahn. chau eine besondere Ehre zuteil: Wir die Laudatio übernehmen und unser Land- werden uns künftig „Saxony International rat, Herr Dr. Scheurer, ebenso wie unser School - Carl Hahn“ nennen dürfen, nach Oberbürgermeister, Herr Dr. Dresler ein einem bedeutenden Wirtschaftsmanager Grußwort übermitteln. Im Namen der Ge- sowie Förderer und Stifter - einem Men- schäftsleitung hält Herr School die Fest- schen, der uns beim Lernen und in der ansprache. pädagogischen Arbeit stets Vorbild und Ansporn sein wird. Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre jeweiligen Schulen mit unterschied- An diesem Tag sind sowohl Prof. Dr. Dr. h. lichen Darbietungen - diesen Tag werden c. mult. Carl H. Hahn, als auch hoch- wir auf verschiedenste Weise als großen rangige Vertreter aus Politik und Wirt- Festtag gestalten. Darüber wird in der

Leben und Wirken von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Carl H. Hahn

Carl Hahn, dessen Ehrennamen wir ab heute tragen dürfen, hat sein berufliches Leben der Automobilindustrie verschrie- ben. Er hat ein halbes Jahrhundert die Entwicklung von miterlebt und entscheidend mitgestaltet. Unter seiner Leitung wuchs das Unternehmen zum größten Automobilkonzern Europas, global aufgestellt und den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen.

Carl Horst Hahn, 1926 in ge- boren, stammt aus einer Industriellen- familie. Sein Vater war am Aufstieg von DKW zur führenden Motorradfabrik be- teiligt und gehörte 1932 zu den Mitbe- gründern der Autounion (, , und DKW - symbolisiert durch vier Ringe).

Unser Namensgeber hat sich schon in jungen Jahren mit viel Engagement seiner Ausbildung gewidmet: Nach dem Abitur studierte er Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, der Schweiz und England sowie Politikwissenschaften in Frankreich.

Es gelang ihm 1952 in Bern, seine Pro- motion zum Dr. rer. pol. mit summa cum laude (mit Auszeichnung) abzuschließen. Danach studierte er Italienisch und Kunst- geschichte in Perugia und volontierte an- schließend bei Fiat.

Zu Volkswagen wechselt Carl Hahn erst- mals im Dezember 1954, ein Jahr nach seiner Tätigkeit bei der OECD in Paris.

Carl H. Hahn mit seinem Vater im Bildhintergrund. Fortsetzung auf Seite 2 2 Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn NAMENSVERLEIHUNG NAMENSVERLEIHUNG Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn 3

Fortsetzung von Seite 1

1955 feiern die Belegschaft sowie die Händler im In- und Ausland den 1.000.000 Carl H. Hahn Volkswagen Käfer. schüttelte vielen großen Persönlichkeiten die Hand.

Carl H. Hahn mit Papst Johannes Paul II. Treffen mit Prince Charles.

Das Ehepaar Gorbatschow ist im Václav Havel, ehemaliger Präsident der Spaniens König Juan Carlos mit Königin September 1992 in Wolfsburg zu Gast. Tschechischen Republik. Sofia in Wolfsburg.

Im Beisein von Bundeskanzler Kohl und dem chinesischen Premierminister Zhao Ziyang wurde am 10. Oktober 1984 in der „Großen Halle des Volkes“ in Es ging voran: Zu den Marken VW, Audi und Aufsichtsratsmitglied in zahlreichen Für sein Wirken verlieh man ihm im In- und Peking der Joint-Venture-Vertrag zur Gründung der Shanghai Volkswagen von (inzwischen Premium-Marke) und Seat europäischen und amerikanischen Unter- Ausland neun Mal die Ehrendoktorwürde Carl Hahn ist es wesentlich zu verdanken, Minister Rao Bin und Carl H. Hahn unterschrieben. kam Ende 1990 noch Skoda hinzu. nehmen. und hohe Orden sowie andere Auszeich- dass der VW-Käfer den US-Markt er- 1992 wechselte Carl Hahn in den Auf- Hinsichtlich der Unternehmermandate ist nungen: So wurde er u. a. 1992 „Man of the oberte, denn von 1959 bis 1964 leitete er veranlasste. Dort leitete er elf Jahre den und recht früh entschied er sich für sichtsrat, dem er bis Juni 1997 angehörte. er Mitglied des Boards von Perot Systems Year“ und „European Businessman of the die „Volkswagen of Amerika“. Konzern als Vorstandsvorsitzender. Standorte in Zentraleuropa. Auf vielen der damals gelegten Funda- Corporation, Dallas (USA) und weiterhin Year“, „Corporate America's Outstanding mente steht VW noch heute. Senior Advisor bei der General Capital Direktor” 1999 und am 28.02.2006 in die Diese Erfolge führten ihn 1964, er war Im Juni 1983 beginnt die Produktion der Auch die alten Automobilstandorte in Group Beteiligungsberatung GmbH, “European Automotive Hall of Fame” auf- damals erst 38, in den VW-Vorstand. zweiten Golf-Generation und in der dafür Chemnitz und Zwickau lagen ihm am Sein Buch mit dem Titel: „Meine Jahre mit München und CHPartners GmbH, Zürich. genommen und “Luminary in China Auto- Nach seinem Ausscheiden bei VW errichteten Endmontagehalle 54 wird zum Herzen und er hat sich für einen Neubeginn Volkswagen“, ist Autobiografie und eine motive Industry”. übernahm zwischenzeitlich auch Carl ersten Mal ein Fahrzeug roboterunterstützt an den traditionellen Standorten einge- Sammlung persönlicher Lebenserinne- Carl Hahn initiierte das Kunstmuseum Weiterhin ist er z. B. auch Ehrenbürger von Hahn als Vorstandsvorsitzender der Conti- gefertigt. Damit hat am Standort Wolfsburg setzt. rungen. Es erschien im Signum Verlag Wolfsburg und ist in Gremien zahlreicher Wolfsburg, Chemnitz und Zwickau. nental Gummi-Werke AG Hannover große CIM (Computer Integrated Manufacturing) 2005 und inzwischen existiert auch eine politischer, kultureller und sozialer Einrich- Verantwortung und führte den Reifenher- Einzug gehalten. 1990 erfolgte die Grundsteinlegung für die chinesische-, russische-, und tschechisch- tungen aktiv, dazu gehören z. B. die An- Seinen großen Wissensschatz bringt Carl steller weg vom sicher scheinenden Aus - neue Automobilfabrik in Mosel bei Zwickau slowakische Fassung der Memoiren. tonius Holling Stiftung, die Stiftung der Hahn im Rahmen von Mandaten an hin zu wirtschaftlichem Erfolg. Unter der Führung von Carl Hahn wurde und im Juni 1992 des neuen VW- Kloster Ilsenburg, die Mayo Clinic Stiftung mehreren Hoch- und Management-Schu- VW zum „global player“ und zum größten Motorenwerkes in Chemnitz. Selbst im Carl Hahn hat sich bis heute global in den und die Stiftung der Volksbanken Braun- len ein. Es war der Ruf von Volkswagen, der ihn Automobilkonzern Europas. In China war automobilen Leasing-, Vermiet- und Bank- verschiedensten Unternehmen, Einrich- schweig Wolfsburg. So berief beispielsweise die Westsäch- 1982 zur Rückkehr in dieses Unternehmen er der Konkurrenz um Jahrzehnte voraus geschäft gelang ihm Hervorragendes. tungen und Gremien engagiert. Er war bei- Im Jahr 2006 gründete er die Familie Carl sische Hochschule Zwickau Carl H. Hahn spielsweise von 1993 bis 1996 Verwal- H. Hahn Stiftung. Auch zahlreiche Schirm- im Nov. 2002 zum Honorarprofessor für tungsratspräsident bei der Schweizer herrschaften wurden von ihm übernom- „Industrielle Unternehmensstrategien“ am Maschinenbaugruppe Sauer AG in Arbon men. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.

Der 50 Millionste Volkswagen lief 1987 in Wolfsburg vom Band. Im Bild links der Bundespräsident Richard von Grundsteinlegung für das neue VW- Carl H. Hahn mit Kurt Biedenkopf damalige VW-Betriebsratschef Walter Hiller. Rechts neben Carl H. Hahn ist Gerd Weizsäcker besuchte 1989 Seat in Motorenwerk Chemnitz 06/1992: mit Ganninger, Chef der Montage, und Werkleiter Helmut Amtenbrink zu sehen. Barcelona (neue Fabrik in Martorell) Wirtschaftsminister Kajo Schommer. Fortsetzung auf Seite 4 2 Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn NAMENSVERLEIHUNG NAMENSVERLEIHUNG Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn 3

Fortsetzung von Seite 1

1955 feiern die Belegschaft sowie die Händler im In- und Ausland den 1.000.000 Carl H. Hahn Volkswagen Käfer. schüttelte vielen großen Persönlichkeiten die Hand.

Carl H. Hahn mit Papst Johannes Paul II. Treffen mit Prince Charles.

Das Ehepaar Gorbatschow ist im Václav Havel, ehemaliger Präsident der Spaniens König Juan Carlos mit Königin September 1992 in Wolfsburg zu Gast. Tschechischen Republik. Sofia in Wolfsburg.

Im Beisein von Bundeskanzler Kohl und dem chinesischen Premierminister Zhao Ziyang wurde am 10. Oktober 1984 in der „Großen Halle des Volkes“ in Es ging voran: Zu den Marken VW, Audi und Aufsichtsratsmitglied in zahlreichen Für sein Wirken verlieh man ihm im In- und Peking der Joint-Venture-Vertrag zur Gründung der Shanghai Volkswagen von (inzwischen Premium-Marke) und Seat europäischen und amerikanischen Unter- Ausland neun Mal die Ehrendoktorwürde Carl Hahn ist es wesentlich zu verdanken, Minister Rao Bin und Carl H. Hahn unterschrieben. kam Ende 1990 noch Skoda hinzu. nehmen. und hohe Orden sowie andere Auszeich- dass der VW-Käfer den US-Markt er- 1992 wechselte Carl Hahn in den Auf- Hinsichtlich der Unternehmermandate ist nungen: So wurde er u. a. 1992 „Man of the oberte, denn von 1959 bis 1964 leitete er veranlasste. Dort leitete er elf Jahre den und recht früh entschied er sich für sichtsrat, dem er bis Juni 1997 angehörte. er Mitglied des Boards von Perot Systems Year“ und „European Businessman of the die „Volkswagen of Amerika“. Konzern als Vorstandsvorsitzender. Standorte in Zentraleuropa. Auf vielen der damals gelegten Funda- Corporation, Dallas (USA) und weiterhin Year“, „Corporate America's Outstanding mente steht VW noch heute. Senior Advisor bei der General Capital Direktor” 1999 und am 28.02.2006 in die Diese Erfolge führten ihn 1964, er war Im Juni 1983 beginnt die Produktion der Auch die alten Automobilstandorte in Group Beteiligungsberatung GmbH, “European Automotive Hall of Fame” auf- damals erst 38, in den VW-Vorstand. zweiten Golf-Generation und in der dafür Chemnitz und Zwickau lagen ihm am Sein Buch mit dem Titel: „Meine Jahre mit München und CHPartners GmbH, Zürich. genommen und “Luminary in China Auto- Nach seinem Ausscheiden bei VW errichteten Endmontagehalle 54 wird zum Herzen und er hat sich für einen Neubeginn Volkswagen“, ist Autobiografie und eine motive Industry”. übernahm zwischenzeitlich auch Carl ersten Mal ein Fahrzeug roboterunterstützt an den traditionellen Standorten einge- Sammlung persönlicher Lebenserinne- Carl Hahn initiierte das Kunstmuseum Weiterhin ist er z. B. auch Ehrenbürger von Hahn als Vorstandsvorsitzender der Conti- gefertigt. Damit hat am Standort Wolfsburg setzt. rungen. Es erschien im Signum Verlag Wolfsburg und ist in Gremien zahlreicher Wolfsburg, Chemnitz und Zwickau. nental Gummi-Werke AG Hannover große CIM (Computer Integrated Manufacturing) 2005 und inzwischen existiert auch eine politischer, kultureller und sozialer Einrich- Verantwortung und führte den Reifenher- Einzug gehalten. 1990 erfolgte die Grundsteinlegung für die chinesische-, russische-, und tschechisch- tungen aktiv, dazu gehören z. B. die An- Seinen großen Wissensschatz bringt Carl steller weg vom sicher scheinenden Aus - neue Automobilfabrik in Mosel bei Zwickau slowakische Fassung der Memoiren. tonius Holling Stiftung, die Stiftung der Hahn im Rahmen von Mandaten an hin zu wirtschaftlichem Erfolg. Unter der Führung von Carl Hahn wurde und im Juni 1992 des neuen VW- Kloster Ilsenburg, die Mayo Clinic Stiftung mehreren Hoch- und Management-Schu- VW zum „global player“ und zum größten Motorenwerkes in Chemnitz. Selbst im Carl Hahn hat sich bis heute global in den und die Stiftung der Volksbanken Braun- len ein. Es war der Ruf von Volkswagen, der ihn Automobilkonzern Europas. In China war automobilen Leasing-, Vermiet- und Bank- verschiedensten Unternehmen, Einrich- schweig Wolfsburg. So berief beispielsweise die Westsäch- 1982 zur Rückkehr in dieses Unternehmen er der Konkurrenz um Jahrzehnte voraus geschäft gelang ihm Hervorragendes. tungen und Gremien engagiert. Er war bei- Im Jahr 2006 gründete er die Familie Carl sische Hochschule Zwickau Carl H. Hahn spielsweise von 1993 bis 1996 Verwal- H. Hahn Stiftung. Auch zahlreiche Schirm- im Nov. 2002 zum Honorarprofessor für tungsratspräsident bei der Schweizer herrschaften wurden von ihm übernom- „Industrielle Unternehmensstrategien“ am Maschinenbaugruppe Sauer AG in Arbon men. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.

Der 50 Millionste Volkswagen lief 1987 in Wolfsburg vom Band. Im Bild links der Bundespräsident Richard von Grundsteinlegung für das neue VW- Carl H. Hahn mit Kurt Biedenkopf damalige VW-Betriebsratschef Walter Hiller. Rechts neben Carl H. Hahn ist Gerd Weizsäcker besuchte 1989 Seat in Motorenwerk Chemnitz 06/1992: mit Ganninger, Chef der Montage, und Werkleiter Helmut Amtenbrink zu sehen. Barcelona (neue Fabrik in Martorell) Wirtschaftsminister Kajo Schommer. Fortsetzung auf Seite 4 4 Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn NAMENSVERLEIHUNG AUS UNSEREN SCHULEN Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn 5

Fortsetzung von Seite 3 Aus unseren Schulen Wenn wir diesen Lebensweg betrachten wird uns klar, was ein Mensch mit Wissen, Können, Leidenschaft und Ausdauer zu ENGLISH DAY Spielplatzeröffnung am pause braucht, findet viele Bänke unter erreichen vermag. Schatten spendenden Bäumen. Auch für In den letzten Tagen galt es für die Schüler 09. Mai 2009 den Sportunterricht können wir den Platz Wir können stolz sein, dass unser Schul- und Schülerinnen der Klassen 1 und 2 nutzen, z. B. die Weitsprunganlage oder verbund den Namen Carl Hahn tragen darf. besondere Anforderungen und Schwierig- Gleich nach dem Benefizkonzert der die beiden Fußballtore. Wir sollten uns seine Leistungen zum keiten zu meistern. Es fanden Projekttage Instrumentalisten gab es für die Kinder Vorbild nehmen und nach immer besseren statt, mit dem Ziel der komplexen der Europäischen Grundschule einen Wir danken allen Mitwirkenden der Ergebnissen streben. Anwendung der englischen Sprache in weiteren Höhepunkt: der neu gestaltete Einweihung und ganz besonders den verschiedenen Fachgebieten. Spielplatz hinter unserer Schule wurde Eltern der zweiten Klassen. Quelle: Er ist ferner Ehrenbürger von Wolfsburg, In Anerkennung seiner Politik in den In der 1. Klasse wurde mathematische eingeweiht. Frau Scheurer (Stadträtin der Internet-Seiten von Carl H. Hahn Chemnitz, Zwickau und Changchun in neuen Bundesländern erhielt er 1991 Bildung durch geografische Informationen Stadt Glauchau), Herr Hammer (Schul- Daniela Werner, Europäische China. den „Bambi“. ergänzt. Nun mag mancher schon bei dem elternsprecher) und Herr School (Ge- Grundschule Glauchau Wort Mathematik Gänsehaut bekommen schäftsführer des Schulträgers) zer- und dann sollte nur englisch gesprochen schnitten gemeinsam das Band vor dem Die Geschichte der Automobilindustrie in und um Zwickau werden. Und die Skepsis war bei den Eingangstor und endlich konnten die Kindern zu spüren. Kinder den Spielplatz stürmen. Wippe, Schaukel, Balancierbalken und die vielen • 1902 Gründung einer Automobilfirma • 1932 Zusammenschluss von Horch, • 1990 Einstellung der Produktion des Neugierig beobachteten die Mädchen und Klettergerüste wurden gleich ausprobiert. in Reichenbach/Vogtland durch Audi, DKW und Wanderer zur Auto Trabant 1.1 Jungen, was Frau Werner und Frau Vogel Für Musik und Verpflegung sorgten die August Horch Union, Carl Hahn senior als • nach der Wende Einsatz des VW- alles aus dem großen Transporter in das Eltern unserer 2. Klassen. Kaffee und • 1904 Übersiedlung nach Zwickau und Mitbegründer Vorstandsvorsitzenden Carl H. Hahn Klassenzimmer brachten. Überall standen Kuchen, Roster und Kaltgetränke waren Erweiterung des Betriebes • vor und während des Zweiten Welt- für einen Neubeginn an den Körbe, Kisten und Säcke, überall waren an diesem sonnigen Nachmittag heiß • Auseinandersetzung August Horchs kriegs Konzentration auf das traditionellen Produktionsstätten in kleine Schätze versteckt - Schlüssel, begehrt. mit seinen Aktionären um die Rüstungsprogramm Zwickau und Chemnitz Steine, Tiere, Figuren, Zahlenkarten ... . Auf dem großzügig angelegten Areal gibt Konstruktion neuer Wagentypen • 1946 Enteignung der Werke Audi und • 1990 Grundsteinlegung für eine neue es viele Möglichkeiten für Spiel, Spaß und führte zum Ausschluss aus der Horch, Erklärung zu volkseigenen Automobilfabrik in Mosel bei Zwickau Bilder schmückten das Zimmer. Nun regte Bewegung und wer eine Verschnauf- sich die kindliche Neugier immer mehr, eigenen Firma Betrieben • 1992 Eingliederung der Zylinderkopf- Hemmungen schwanden und unsere bei- • 1909 Gründung der August-Horch- • 1948 Neugründung der in fertigung Eisenach und der Motoren- den Sprachassistenten schafften es sehr Hortkinder schnuppern Spaß, Spiel, Fitness und Automobilwerke GmbH Zwickau, Westdeutschland, Carl Hahn senior fertigung Chemnitz schnell zu begeistern. Ob Formen und die nach einer gerichtlichen als Mitbegründer Schulluft Abenteuer • 2005 fünfzehnjähriges Jubiläum der Muster oder Zahlen und Ziffern und all- Auseinandersetzung um die Rechte • Entwicklung der Duroplast-Karosserie Volkswagen Sachsen GmbH tägliche Redewendungen, alles wurde be- an dem Namen Horch in Audi Am Mittwoch, 15. April 2009, in den Kletterparks sind groß im Kommen und der als Folge des Rohstoffmangels nach sprochen und in verschiedenen Situ- umbenannt wurde • 2009 Jubiläum 100 Jahre Audi Osterferien kamen Kinder des Hortes der Kletterwald an der Talsperre Pöhl ist einer dem Krieg ationen angewendet. Es wurde gearbeitet, (Audi = Latinisierung des Grundschule „Ernst Beyer“ zu Besuch in der bekanntesten. Seit letzter Woche • ab 1957 Produktion des Trabant gespielt und gesungen. Und man probierte Namens Horch) Silvia Lapp die Internationale Mittelschule und das kennen ihn auch alle Schüler der 5. Klasse sogar zu schreiben. Zum English Day mit Internationale Gymnasium Reinsdorf ge- des Internationalen Gymnasiums Reins- • wirtschaftliche Probleme als Folge der • 1958 Vereinigung von Horch und Audi Frau Klung in der Klasse 2 half der Käfer wandert. dorf. Weltwirtschaftskrise 1929 zum VEB Sachsenring Automobil- werke Zwickau Krabbelfix beim Vokabeltraining. Auf dem Alle waren schon sehr gespannt, wie es bei Direkt an der größten Talsperre des Programm standen Dinge des Alltags, der den „Großen“ aussieht. Schüler und Lehrer Vogtlands erwartete uns im Rahmen Schule, der Natur und der Kleidung. führten die Gäste durch die Fachkabinette, unseres Wandertages ein besonderes Großen Spaß machte das Spiel „Hobby die große Neugier auf die neuen Fächer Freizeitvergnügen inmitten der Natur. Pioniere des Automobilbaues Painter”. Hier konnten die Schüler ihr weckten. Können unter Beweis stellen. Begeistert waren die Kinder vom Com- Nach der notwendigen Sicherheitsein- puterraum sowie von den aufgestellten weisung begann es mit je 13 Elementen im Die unglaubliche Geschichte von Mr. Silly- Laptops. Diese wurden auch gleich in Be- Spaß- und Spielparcour, u. a. mit einer Ideas der ein Loch in eine Postkarte schnitt schlag genommen. In den Klassenzim- Schlittenfahrt in mehreren Metern Höhe. und hindurch sprang, faszinierte die mern warteten Schüler der 5. und 6. Die Parcours „Fitness“ (28 Elemente) und Kinder. Natürlich musste selbst eine Klassen, um mit den kleinen Gästen zu „Abenteuer“ (23 Elemente) stellten dann ebensolche Zauberpostkarte gebastelt knobeln, zu basteln und zu spielen. schon eine ganz schöne Herausforderung werden. Ein Anziehungspunkt waren die Exponate dar. Immerhin galt es in bis zu 6 Metern Ein neu gelerntes Lied inspirierte die der Phänomenia, die zu vielen interessan- Höhe gekonnt von Baum zu Baum voran- Mädchen und Jungen die Strophen zu ten Versuchen anregten und Staunen zukommen - auf wackligen Brücken, an illustrieren. auslösten. Wir freuten uns sehr über den hängenden Seilen, auf schwankenden Die Tage vergingen so schnell, dass man Besuch. Bohlen oder per Seilbahn. gar nicht an das „Goodbye” glauben wollte. Der nächste Schnuppertag ist für den 1. Jeder Schüler konnte hier gut gesichert Juli geplant. und unter Aufsicht sein Können und seine Das Team der IGC K. Olbrich (IMR), J. Eidner (IGR) Grenzen austesten. Schluss war für alle vor dem Parcour „Risiko“, hier liegt das Mindestalter bei 13 Jahren. Weitere Impressionen über unsere Wandertage, Exkursionen, Projekte und den Schulalltag finden Sie auf unserer Website im Menü “Fotos”:

www.internationales-gymnasium- Sein Vater führt den Vater des Vorstellung des ersten Nachkriegs-DKW in Ingolstadt im Juli 1950 (von reinsdorf.de Wirtschaftswunders Professor Ludwig rechts): Sein Vater, Carl Hahn, stellvertretender Vorsitzender der Auto Erhard um 1950 durch die erste Union, August Horch, der legendäre Automobilpionier, Walter Osswald, der Jörg Eidner Motorrad-Ausstellung nach dem Kriege. Senior der Motorjournalisten, sowie Richard Bruhn, gemeinsam mit seinem Klassenlehrer Klasse 5, IGR Vater Gründer der Auto Union und ihr Vorsitzender. 4 Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn NAMENSVERLEIHUNG AUS UNSEREN SCHULEN Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn 5

Fortsetzung von Seite 3 Aus unseren Schulen Wenn wir diesen Lebensweg betrachten wird uns klar, was ein Mensch mit Wissen, Können, Leidenschaft und Ausdauer zu ENGLISH DAY Spielplatzeröffnung am pause braucht, findet viele Bänke unter erreichen vermag. Schatten spendenden Bäumen. Auch für In den letzten Tagen galt es für die Schüler 09. Mai 2009 den Sportunterricht können wir den Platz Wir können stolz sein, dass unser Schul- und Schülerinnen der Klassen 1 und 2 nutzen, z. B. die Weitsprunganlage oder verbund den Namen Carl Hahn tragen darf. besondere Anforderungen und Schwierig- Gleich nach dem Benefizkonzert der die beiden Fußballtore. Wir sollten uns seine Leistungen zum keiten zu meistern. Es fanden Projekttage Instrumentalisten gab es für die Kinder Vorbild nehmen und nach immer besseren statt, mit dem Ziel der komplexen der Europäischen Grundschule einen Wir danken allen Mitwirkenden der Ergebnissen streben. Anwendung der englischen Sprache in weiteren Höhepunkt: der neu gestaltete Einweihung und ganz besonders den verschiedenen Fachgebieten. Spielplatz hinter unserer Schule wurde Eltern der zweiten Klassen. Quelle: Er ist ferner Ehrenbürger von Wolfsburg, In Anerkennung seiner Politik in den In der 1. Klasse wurde mathematische eingeweiht. Frau Scheurer (Stadträtin der Internet-Seiten von Carl H. Hahn Chemnitz, Zwickau und Changchun in neuen Bundesländern erhielt er 1991 Bildung durch geografische Informationen Stadt Glauchau), Herr Hammer (Schul- Daniela Werner, Europäische China. den „Bambi“. ergänzt. Nun mag mancher schon bei dem elternsprecher) und Herr School (Ge- Grundschule Glauchau Wort Mathematik Gänsehaut bekommen schäftsführer des Schulträgers) zer- und dann sollte nur englisch gesprochen schnitten gemeinsam das Band vor dem Die Geschichte der Automobilindustrie in und um Zwickau werden. Und die Skepsis war bei den Eingangstor und endlich konnten die Kindern zu spüren. Kinder den Spielplatz stürmen. Wippe, Schaukel, Balancierbalken und die vielen • 1902 Gründung einer Automobilfirma • 1932 Zusammenschluss von Horch, • 1990 Einstellung der Produktion des Neugierig beobachteten die Mädchen und Klettergerüste wurden gleich ausprobiert. in Reichenbach/Vogtland durch Audi, DKW und Wanderer zur Auto Trabant 1.1 Jungen, was Frau Werner und Frau Vogel Für Musik und Verpflegung sorgten die August Horch Union, Carl Hahn senior als • nach der Wende Einsatz des VW- alles aus dem großen Transporter in das Eltern unserer 2. Klassen. Kaffee und • 1904 Übersiedlung nach Zwickau und Mitbegründer Vorstandsvorsitzenden Carl H. Hahn Klassenzimmer brachten. Überall standen Kuchen, Roster und Kaltgetränke waren Erweiterung des Betriebes • vor und während des Zweiten Welt- für einen Neubeginn an den Körbe, Kisten und Säcke, überall waren an diesem sonnigen Nachmittag heiß • Auseinandersetzung August Horchs kriegs Konzentration auf das traditionellen Produktionsstätten in kleine Schätze versteckt - Schlüssel, begehrt. mit seinen Aktionären um die Rüstungsprogramm Zwickau und Chemnitz Steine, Tiere, Figuren, Zahlenkarten ... . Auf dem großzügig angelegten Areal gibt Konstruktion neuer Wagentypen • 1946 Enteignung der Werke Audi und • 1990 Grundsteinlegung für eine neue es viele Möglichkeiten für Spiel, Spaß und führte zum Ausschluss aus der Horch, Erklärung zu volkseigenen Automobilfabrik in Mosel bei Zwickau Bilder schmückten das Zimmer. Nun regte Bewegung und wer eine Verschnauf- sich die kindliche Neugier immer mehr, eigenen Firma Betrieben • 1992 Eingliederung der Zylinderkopf- Hemmungen schwanden und unsere bei- • 1909 Gründung der August-Horch- • 1948 Neugründung der Auto Union in fertigung Eisenach und der Motoren- den Sprachassistenten schafften es sehr Hortkinder schnuppern Spaß, Spiel, Fitness und Automobilwerke GmbH Zwickau, Westdeutschland, Carl Hahn senior fertigung Chemnitz schnell zu begeistern. Ob Formen und die nach einer gerichtlichen als Mitbegründer Schulluft Abenteuer • 2005 fünfzehnjähriges Jubiläum der Muster oder Zahlen und Ziffern und all- Auseinandersetzung um die Rechte • Entwicklung der Duroplast-Karosserie Volkswagen Sachsen GmbH tägliche Redewendungen, alles wurde be- an dem Namen Horch in Audi Am Mittwoch, 15. April 2009, in den Kletterparks sind groß im Kommen und der als Folge des Rohstoffmangels nach sprochen und in verschiedenen Situ- umbenannt wurde • 2009 Jubiläum 100 Jahre Audi Osterferien kamen Kinder des Hortes der Kletterwald an der Talsperre Pöhl ist einer dem Krieg ationen angewendet. Es wurde gearbeitet, (Audi = Latinisierung des Grundschule „Ernst Beyer“ zu Besuch in der bekanntesten. Seit letzter Woche • ab 1957 Produktion des Trabant gespielt und gesungen. Und man probierte Namens Horch) Silvia Lapp die Internationale Mittelschule und das kennen ihn auch alle Schüler der 5. Klasse sogar zu schreiben. Zum English Day mit Internationale Gymnasium Reinsdorf ge- des Internationalen Gymnasiums Reins- • wirtschaftliche Probleme als Folge der • 1958 Vereinigung von Horch und Audi Frau Klung in der Klasse 2 half der Käfer wandert. dorf. Weltwirtschaftskrise 1929 zum VEB Sachsenring Automobil- werke Zwickau Krabbelfix beim Vokabeltraining. Auf dem Alle waren schon sehr gespannt, wie es bei Direkt an der größten Talsperre des Programm standen Dinge des Alltags, der den „Großen“ aussieht. Schüler und Lehrer Vogtlands erwartete uns im Rahmen Schule, der Natur und der Kleidung. führten die Gäste durch die Fachkabinette, unseres Wandertages ein besonderes Großen Spaß machte das Spiel „Hobby die große Neugier auf die neuen Fächer Freizeitvergnügen inmitten der Natur. Pioniere des Automobilbaues Painter”. Hier konnten die Schüler ihr weckten. Können unter Beweis stellen. Begeistert waren die Kinder vom Com- Nach der notwendigen Sicherheitsein- puterraum sowie von den aufgestellten weisung begann es mit je 13 Elementen im Die unglaubliche Geschichte von Mr. Silly- Laptops. Diese wurden auch gleich in Be- Spaß- und Spielparcour, u. a. mit einer Ideas der ein Loch in eine Postkarte schnitt schlag genommen. In den Klassenzim- Schlittenfahrt in mehreren Metern Höhe. und hindurch sprang, faszinierte die mern warteten Schüler der 5. und 6. Die Parcours „Fitness“ (28 Elemente) und Kinder. Natürlich musste selbst eine Klassen, um mit den kleinen Gästen zu „Abenteuer“ (23 Elemente) stellten dann ebensolche Zauberpostkarte gebastelt knobeln, zu basteln und zu spielen. schon eine ganz schöne Herausforderung werden. Ein Anziehungspunkt waren die Exponate dar. Immerhin galt es in bis zu 6 Metern Ein neu gelerntes Lied inspirierte die der Phänomenia, die zu vielen interessan- Höhe gekonnt von Baum zu Baum voran- Mädchen und Jungen die Strophen zu ten Versuchen anregten und Staunen zukommen - auf wackligen Brücken, an illustrieren. auslösten. Wir freuten uns sehr über den hängenden Seilen, auf schwankenden Die Tage vergingen so schnell, dass man Besuch. Bohlen oder per Seilbahn. gar nicht an das „Goodbye” glauben wollte. Der nächste Schnuppertag ist für den 1. Jeder Schüler konnte hier gut gesichert Juli geplant. und unter Aufsicht sein Können und seine Das Team der IGC K. Olbrich (IMR), J. Eidner (IGR) Grenzen austesten. Schluss war für alle vor dem Parcour „Risiko“, hier liegt das Mindestalter bei 13 Jahren. Weitere Impressionen über unsere Wandertage, Exkursionen, Projekte und den Schulalltag finden Sie auf unserer Website im Menü “Fotos”:

www.internationales-gymnasium- Sein Vater führt den Vater des Vorstellung des ersten Nachkriegs-DKW in Ingolstadt im Juli 1950 (von reinsdorf.de Wirtschaftswunders Professor Ludwig rechts): Sein Vater, Carl Hahn, stellvertretender Vorsitzender der Auto Erhard um 1950 durch die erste Union, August Horch, der legendäre Automobilpionier, Walter Osswald, der Jörg Eidner Motorrad-Ausstellung nach dem Kriege. Senior der Motorjournalisten, sowie Richard Bruhn, gemeinsam mit seinem Klassenlehrer Klasse 5, IGR Vater Gründer der Auto Union und ihr Vorsitzender. 6 Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn AUS UNSEREN SCHULEN SCHÜLERAUSTAUSCH Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn 7

Aufenthalt der Klasse 5 der Eine kleine Recherche der Redaktion über die Philippinen und deren Schulsystem IMM im Sprach-Camp Die Fläche der Philippinen, aus über 7.100 fassung Priorität eingeräumt. Die För- wiegend staatlichen Primär- und Sekun- Den 18. bis 20. Mai verbrachten wir im Inseln bestehend, beträgt 300.000 qkm. derung von Erziehung, Kunst und Kultur darschulen. Sprach-Camp in Lichtentanne. Nach einer Die rund 85 Millionen Einwohner sprechen wird als wichtiges Element für das He- Es gibt allgemeine Schulpflicht bis zum 6. halben Stunde mit dem Bus erreichten wir Tagalog, die meisten sprechen als Zweit- rausbilden eines philippinischen National- Grundschuljahr. Die Sekundarstufe I unser Ziel und waren gleich von den sprache Englisch (allgemeine Verkehrs- bewusstseins gesehen. Weil 2 von 3 schließt mit dem 10. Schuljahr ab. Zimmern begeistert. Milena, die älteste von sprache) sowie ein wenig Spanisch. Es Menschen dort 25 Jahre und jünger sind, Englisch als Geschäfts- und Amtssprache uns Mädels, erklärte sich zum Schlüssel- gibt Duzende von Dialekten. In der Haupt- ist das allgemeinbildende Schulsystem ist für einige Schulfächer und für die dienst bereit. Zunächst wurden unsere stadt Manila leben ca. 12 Millionen von ganz entscheidender Bedeutung für meisten Studiengänge auch Unterrichts- Sachen in die Schränke geräumt und wir Menschen. die Entwicklung des Landes. sprache . nutzten die Zeit uns gründlich umzusehen. Unser Stück „Robin Hood“ - wir hatten es in Bildung, Wissenschaft, Technologie, Das Bildungswesen folgt dem amerika- Quelle: Internetseiten des Auswärtigen den letzten zwei Wochen mehrfach ge- Kunst, Kultur und Sport wird laut Ver- nischen Vorbild und besteht aus über- Amtes der BRD probt - bekam am ersten Tag noch den letzten Schliff. Am nächsten Tag kam „Robin Hood“ zur Aufführung. Das hat Schulalltag in der GESM beside the French Mein Austauschschüler riesigen Spaß gemacht. Am Mittwoch building. We have mussten wir die zweite Rolle noch einmal Hi! English twice a aus Manila spielen, da ein Mitspieler zu ersetzen war. week, and each I’m Nadine, an exchange student from the lesson are two Nach 14 Stunden Flug kamen Raphael Dann, der Abschlusstag - wir haben ge- “GESM” (German European School hours. Camara mit den anderen Schülerinnen und packt und gute Erinnerungen an das Manila) in the Philippines. I’m 13 years old In our English Schülern aus Manila am Frankfurter Sprach-Camp mit nach Hause genommen. and go in the seventh grade. It’s almost my lesson, French and Flughafen an. Nachdem sie von dort mit second week here and many still don’t German students Kleinbussen in das Jugendzentrum Anne Weinhold, Kl. 5 der IMM know much about my school in Manila, so I gather together, gelangt waren, begrüßte sie dort Herr und Redaktionsmitglied was asked to write a short summary about and each students goes to his English School als Geschäftsführer der Saxony an `everyday school day` in GESM for your level. There are four levels, and in each International School recht herzlich. Die Schwert aus einem Stein zieht und Der Tag war angefüllt mit Musikunterricht Auch die Klassen 5a, 5b und school paper. level there are different teachers. School sechs Stunden Zeitverschiebung hatten daraufhin König werden soll, erfährt er von mit Frau Kazzer und zwei Stunden 6b waren im Sprachcamp ends at either 1:15 or 3:20 pm. Most of the unsere Gäste ganz schön müde gemacht! Merlin, dem Zauberer, dass er der Sohn Englisch mit Herrn Dittberner, der übrigens We start our lessons at 7:30 am. Most of students arrive at home in less than 45 Auch wir von der Europäischen Mittel- von König Uther und Königin Igraine ist. ganz ordentlich das Tanzbein schwingen the students take private school buses, and minutes. Begonnen hatte all das vor ein paar Mo- schule Neukirchen sind mit dem Bus ins Beide sind zu diesem Zeitpunkt schon ver- kann. Genau, es gab nämlich auch eine have to wake up at 5:30 or 6 am. We have naten an der German European School Sprachcamp gefahren, und zwar vom 3. storben. von Lehrern organisierte Disko - auf die different numbers of students in every Es hat mir sehr gefallen die Saxony Manila: Die Schülerinnen und Schüler dis- bis 5. Juni 2009. uns von den Jungen versprochene warten class. My class is one of the smallest International School zu besuchen. Ich kutierten gerade über mögliche Ziele ihrer Wir hatten Glück: die Zimmer im zweiten Wir waren bei den Proben so fix und gut, wir Mädchen nämlich noch heute ver- classes in the whole school. (Wir sind nur habe auch schnell neue Freunde hier Klassenfahrt. Im Scherz nannten sie Stock waren schön und hell, einige sogar dass schon am nächsten Tag gefilmt geblich. Donnerstag und Freitag besuchte acht Schüler in der Klasse!) The biggest gefunden und würde die am liebsten nicht China, Afrika, USA und auch Deutschland. mit einem tollen Ausblick auf eine grüne werden konnte. Der Inhalt der DVD wird uns Frau Lapp. Da gab es auch was Süßes class has 18 students. Like in your school so schnell verlassen. Die Lehrer fand ich Als der Lehrer sagte, er habe Kontakt zu Weide mit Pferden. eventuell auch ins Internet gestellt. zu naschen. we have more then one language to speak auch ganz nett und die Schule insgesamt einer Schule in Deutschland, hat das Bald nach dem allgemeinen Auspacken and learn, (meistens Englisch und auch. niemand so richtig ernst genommen. Nun und Einräumen begann die Probe zu In der übrigen Zeit haben wir viel unter- Elisabeth Schwanitz, Vivienne Schmidt Deutsch), but instead of Spanish we have sind sie hier und ich habe Raphael, 13 „König Arthur“, ein Stück gespielt von uns nommen und gelernt: Neben einer Exkur- (neu) und Julia Randel alle Kl. 6b der to learn French. Our school isn’t only Auf Wiedersehen!!! Jahre, meinen Austauschschüler. in englischer Sprache. Es handelt von sion durch Lichtentanne mit Besichtigung EMS Neukirchen und German (Unsere Schule ist sozusagen in einem Jungen, der bei einem armen Ritter der St. Barbara Kirche, „eroberten“ wir in Redaktionsmitglieder zwei Teile geteilt). The one half is German Nadine A. Franz (07.04.2009) Um 11:00 Uhr haben wir Raphael im Ju- aufwächst. Als er bei einem Turnier ein einem zweiten Ausflug die Burg Schönfels. and the other half is French. Soon we will gendbegegnungszentrum abgeholt. also have an English elementary just Natürlich hatte ich gleich viele Fragen parat, beispielsweise: Wo liegen die Eine Woche in der Jugendherberge in Limbach-Oberfrohna vom 08.06. bis 12.06.2009 Philippinen? Woher kommst du genau? Die Schüler der 7. Klasse der Euro- Zunächst mussten die Zimmer eingeräumt ten die jungen Helden ihr Können im Wie viele Schüler lernen in deiner Klasse? päischen Mittelschule Neukirchen und der und ordentlich gelüftet werden. In jedem Kletterwald am Stausee Oberrabenstein Ab wie viel Grad habt ihr hitzefrei? So 5. Klasse der Internationalen Mittelschule Bungalow gab es zwei Zimmer, die mit je beweisen – das war schon ‘ne Wucht. Wer erfuhr ich, dass die Philippinen eine Meerane waren toll bepackt, als sie am vier Kindern belegt wurden. Mit einer glaubt das war’s schon der irrt: abends Inselgruppe in Südostasien sind, er aus Montag mit fast zwei Stunden in der Toilette und einem Waschbecken dauert fand die Disko ebenfalls noch lebhaften Zu- Manila kommt und dass sie 12 Schü- Jugendherberge in Limbach-Oberfrohna eben manches etwas länger. spruch. Nach einem solchen ereignis- lerinnen und Schüler in der Klasse sind. ankamen. Schließlich war für eine ganze Dann haben sich die Neuankömmlinge zu reichen Mittwoch kann es am Donnerstag Und hitzefrei gibt es dort nie! Nach der Woche vorzusorgen und das Wetter sollte Mittag die Nudeln mit Tomatensoße und gern so weiter gehen. Der Ausflug zur Fragerei habe ich Raphael unser Haus ja recht unbeständig werden. Zunächst war Käse schmecken lassen und am Nach- Augustusburg brachte neue Erlebnisse, gezeigt. warten angesagt, denn auch andere mittag das Feriendorf ausgiebig besichtigt wie u. a. eine Falkner-Show und eine Natürlich haben wir nicht nur zu Hause Klassen sind gerade angekommen und und gespielt und abends war Disco. Kurvenfahrt auf der dortigen Sommer- gehockt, sondern in der Freizeit viel unter- Formalitäten brauchen nun mal ihre Zeit. Der Dienstag begann 08:00 Uhr. Zum rodelbahn. Am Freitag hieß es packen. nommen: Beim Besuch der Sprung- Frühstück gab es Brötchen, Milch, Corn- Manche hatten tüchtig mit der Müdigkeit zu schanze in Klingenthal hat Raphael das flakes und Belegtes. Auch die Klöße mit kämpfen und im Regen auf den Bus zu erste Mal in seinem Leben richtigen Gulasch und Sauerkraut zu Mittag sind warten, macht auch nicht so recht munter. Schnee gesehen. Schön waren auch die wohlwollend aufgenommen worden, denn 10:30 Uhr waren alle wieder in Meerane, Stunden im Zirkus Probst und im Freizeit- das Schwimmen und Tollen im „Limbomar“ wo Eltern und Großeltern schon warteten. park Plohn. Wir sind in Plohn gleich die hatte hungrig gemacht. Abends gab es Insgesamt war das eine erlebnisreiche größte Holzachterbahn in Sachsen an noch eine zünftige Blätterschlacht. Woche, die auch die Klassen der beiden deren Eröffnungstag gefahren. Raphael Schulen unseres Schulverbunds ein Stück hat ein Autogramm von Ron Antony Der Mittwoch begann ruhig mit Zeit zum näher zusammenrücken ließ. bekommen und in Zwickau waren wir Spielen und zum Baden und Rutschen im natürlich auch. dortigen Becken. Mann, das war toll, aber Milena Piehler und Nicole Modlich, beide auch ganz schön kalt! Nachmittags konn- Kl. 5 der IMM und Redaktionsmitglieder Christian Göbert, Kl. 6 IMR, Redaktionsmitglied 6 Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn AUS UNSEREN SCHULEN SCHÜLERAUSTAUSCH Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn 7

Aufenthalt der Klasse 5 der Eine kleine Recherche der Redaktion über die Philippinen und deren Schulsystem IMM im Sprach-Camp Die Fläche der Philippinen, aus über 7.100 fassung Priorität eingeräumt. Die För- wiegend staatlichen Primär- und Sekun- Den 18. bis 20. Mai verbrachten wir im Inseln bestehend, beträgt 300.000 qkm. derung von Erziehung, Kunst und Kultur darschulen. Sprach-Camp in Lichtentanne. Nach einer Die rund 85 Millionen Einwohner sprechen wird als wichtiges Element für das He- Es gibt allgemeine Schulpflicht bis zum 6. halben Stunde mit dem Bus erreichten wir Tagalog, die meisten sprechen als Zweit- rausbilden eines philippinischen National- Grundschuljahr. Die Sekundarstufe I unser Ziel und waren gleich von den sprache Englisch (allgemeine Verkehrs- bewusstseins gesehen. Weil 2 von 3 schließt mit dem 10. Schuljahr ab. Zimmern begeistert. Milena, die älteste von sprache) sowie ein wenig Spanisch. Es Menschen dort 25 Jahre und jünger sind, Englisch als Geschäfts- und Amtssprache uns Mädels, erklärte sich zum Schlüssel- gibt Duzende von Dialekten. In der Haupt- ist das allgemeinbildende Schulsystem ist für einige Schulfächer und für die dienst bereit. Zunächst wurden unsere stadt Manila leben ca. 12 Millionen von ganz entscheidender Bedeutung für meisten Studiengänge auch Unterrichts- Sachen in die Schränke geräumt und wir Menschen. die Entwicklung des Landes. sprache . nutzten die Zeit uns gründlich umzusehen. Unser Stück „Robin Hood“ - wir hatten es in Bildung, Wissenschaft, Technologie, Das Bildungswesen folgt dem amerika- Quelle: Internetseiten des Auswärtigen den letzten zwei Wochen mehrfach ge- Kunst, Kultur und Sport wird laut Ver- nischen Vorbild und besteht aus über- Amtes der BRD probt - bekam am ersten Tag noch den letzten Schliff. Am nächsten Tag kam „Robin Hood“ zur Aufführung. Das hat Schulalltag in der GESM beside the French Mein Austauschschüler riesigen Spaß gemacht. Am Mittwoch building. We have mussten wir die zweite Rolle noch einmal Hi! English twice a aus Manila spielen, da ein Mitspieler zu ersetzen war. week, and each I’m Nadine, an exchange student from the lesson are two Nach 14 Stunden Flug kamen Raphael Dann, der Abschlusstag - wir haben ge- “GESM” (German European School hours. Camara mit den anderen Schülerinnen und packt und gute Erinnerungen an das Manila) in the Philippines. I’m 13 years old In our English Schülern aus Manila am Frankfurter Sprach-Camp mit nach Hause genommen. and go in the seventh grade. It’s almost my lesson, French and Flughafen an. Nachdem sie von dort mit second week here and many still don’t German students Kleinbussen in das Jugendzentrum Anne Weinhold, Kl. 5 der IMM know much about my school in Manila, so I gather together, gelangt waren, begrüßte sie dort Herr und Redaktionsmitglied was asked to write a short summary about and each students goes to his English School als Geschäftsführer der Saxony an `everyday school day` in GESM for your level. There are four levels, and in each International School recht herzlich. Die Schwert aus einem Stein zieht und Der Tag war angefüllt mit Musikunterricht Auch die Klassen 5a, 5b und school paper. level there are different teachers. School sechs Stunden Zeitverschiebung hatten daraufhin König werden soll, erfährt er von mit Frau Kazzer und zwei Stunden 6b waren im Sprachcamp ends at either 1:15 or 3:20 pm. Most of the unsere Gäste ganz schön müde gemacht! Merlin, dem Zauberer, dass er der Sohn Englisch mit Herrn Dittberner, der übrigens We start our lessons at 7:30 am. Most of students arrive at home in less than 45 Auch wir von der Europäischen Mittel- von König Uther und Königin Igraine ist. ganz ordentlich das Tanzbein schwingen the students take private school buses, and minutes. Begonnen hatte all das vor ein paar Mo- schule Neukirchen sind mit dem Bus ins Beide sind zu diesem Zeitpunkt schon ver- kann. Genau, es gab nämlich auch eine have to wake up at 5:30 or 6 am. We have naten an der German European School Sprachcamp gefahren, und zwar vom 3. storben. von Lehrern organisierte Disko - auf die different numbers of students in every Es hat mir sehr gefallen die Saxony Manila: Die Schülerinnen und Schüler dis- bis 5. Juni 2009. uns von den Jungen versprochene warten class. My class is one of the smallest International School zu besuchen. Ich kutierten gerade über mögliche Ziele ihrer Wir hatten Glück: die Zimmer im zweiten Wir waren bei den Proben so fix und gut, wir Mädchen nämlich noch heute ver- classes in the whole school. (Wir sind nur habe auch schnell neue Freunde hier Klassenfahrt. Im Scherz nannten sie Stock waren schön und hell, einige sogar dass schon am nächsten Tag gefilmt geblich. Donnerstag und Freitag besuchte acht Schüler in der Klasse!) The biggest gefunden und würde die am liebsten nicht China, Afrika, USA und auch Deutschland. mit einem tollen Ausblick auf eine grüne werden konnte. Der Inhalt der DVD wird uns Frau Lapp. Da gab es auch was Süßes class has 18 students. Like in your school so schnell verlassen. Die Lehrer fand ich Als der Lehrer sagte, er habe Kontakt zu Weide mit Pferden. eventuell auch ins Internet gestellt. zu naschen. we have more then one language to speak auch ganz nett und die Schule insgesamt einer Schule in Deutschland, hat das Bald nach dem allgemeinen Auspacken and learn, (meistens Englisch und auch. niemand so richtig ernst genommen. Nun und Einräumen begann die Probe zu In der übrigen Zeit haben wir viel unter- Elisabeth Schwanitz, Vivienne Schmidt Deutsch), but instead of Spanish we have sind sie hier und ich habe Raphael, 13 „König Arthur“, ein Stück gespielt von uns nommen und gelernt: Neben einer Exkur- (neu) und Julia Randel alle Kl. 6b der to learn French. Our school isn’t only Auf Wiedersehen!!! Jahre, meinen Austauschschüler. in englischer Sprache. Es handelt von sion durch Lichtentanne mit Besichtigung EMS Neukirchen und German (Unsere Schule ist sozusagen in einem Jungen, der bei einem armen Ritter der St. Barbara Kirche, „eroberten“ wir in Redaktionsmitglieder zwei Teile geteilt). The one half is German Nadine A. Franz (07.04.2009) Um 11:00 Uhr haben wir Raphael im Ju- aufwächst. Als er bei einem Turnier ein einem zweiten Ausflug die Burg Schönfels. and the other half is French. Soon we will gendbegegnungszentrum abgeholt. also have an English elementary just Natürlich hatte ich gleich viele Fragen parat, beispielsweise: Wo liegen die Eine Woche in der Jugendherberge in Limbach-Oberfrohna vom 08.06. bis 12.06.2009 Philippinen? Woher kommst du genau? Die Schüler der 7. Klasse der Euro- Zunächst mussten die Zimmer eingeräumt ten die jungen Helden ihr Können im Wie viele Schüler lernen in deiner Klasse? päischen Mittelschule Neukirchen und der und ordentlich gelüftet werden. In jedem Kletterwald am Stausee Oberrabenstein Ab wie viel Grad habt ihr hitzefrei? So 5. Klasse der Internationalen Mittelschule Bungalow gab es zwei Zimmer, die mit je beweisen – das war schon ‘ne Wucht. Wer erfuhr ich, dass die Philippinen eine Meerane waren toll bepackt, als sie am vier Kindern belegt wurden. Mit einer glaubt das war’s schon der irrt: abends Inselgruppe in Südostasien sind, er aus Montag mit fast zwei Stunden in der Toilette und einem Waschbecken dauert fand die Disko ebenfalls noch lebhaften Zu- Manila kommt und dass sie 12 Schü- Jugendherberge in Limbach-Oberfrohna eben manches etwas länger. spruch. Nach einem solchen ereignis- lerinnen und Schüler in der Klasse sind. ankamen. Schließlich war für eine ganze Dann haben sich die Neuankömmlinge zu reichen Mittwoch kann es am Donnerstag Und hitzefrei gibt es dort nie! Nach der Woche vorzusorgen und das Wetter sollte Mittag die Nudeln mit Tomatensoße und gern so weiter gehen. Der Ausflug zur Fragerei habe ich Raphael unser Haus ja recht unbeständig werden. Zunächst war Käse schmecken lassen und am Nach- Augustusburg brachte neue Erlebnisse, gezeigt. warten angesagt, denn auch andere mittag das Feriendorf ausgiebig besichtigt wie u. a. eine Falkner-Show und eine Natürlich haben wir nicht nur zu Hause Klassen sind gerade angekommen und und gespielt und abends war Disco. Kurvenfahrt auf der dortigen Sommer- gehockt, sondern in der Freizeit viel unter- Formalitäten brauchen nun mal ihre Zeit. Der Dienstag begann 08:00 Uhr. Zum rodelbahn. Am Freitag hieß es packen. nommen: Beim Besuch der Sprung- Frühstück gab es Brötchen, Milch, Corn- Manche hatten tüchtig mit der Müdigkeit zu schanze in Klingenthal hat Raphael das flakes und Belegtes. Auch die Klöße mit kämpfen und im Regen auf den Bus zu erste Mal in seinem Leben richtigen Gulasch und Sauerkraut zu Mittag sind warten, macht auch nicht so recht munter. Schnee gesehen. Schön waren auch die wohlwollend aufgenommen worden, denn 10:30 Uhr waren alle wieder in Meerane, Stunden im Zirkus Probst und im Freizeit- das Schwimmen und Tollen im „Limbomar“ wo Eltern und Großeltern schon warteten. park Plohn. Wir sind in Plohn gleich die hatte hungrig gemacht. Abends gab es Insgesamt war das eine erlebnisreiche größte Holzachterbahn in Sachsen an noch eine zünftige Blätterschlacht. Woche, die auch die Klassen der beiden deren Eröffnungstag gefahren. Raphael Schulen unseres Schulverbunds ein Stück hat ein Autogramm von Ron Antony Der Mittwoch begann ruhig mit Zeit zum näher zusammenrücken ließ. bekommen und in Zwickau waren wir Spielen und zum Baden und Rutschen im natürlich auch. dortigen Becken. Mann, das war toll, aber Milena Piehler und Nicole Modlich, beide auch ganz schön kalt! Nachmittags konn- Kl. 5 der IMM und Redaktionsmitglieder Christian Göbert, Kl. 6 IMR, Redaktionsmitglied 8 Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn SCHÜLERAUSTAUSCH | PRAKTIKUM PRAKTIKUM | UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn 9

Schüleraustausch 2009 Die 14 Tage, die Roxanne bei uns gewohnt ihre Familie und über den Schulalltag. Praktikum Praktikum in einem Praktikum und gewisse hat, waren sehr interessant: Ich zeigte ihr Roxanne liebt die Sprachen. Sie möchte Am 29. März 2009 war es endlich soweit: meine mir vertraute Umgebung und sie diese später einmal in Australien studieren. im Hort Baustoffbetrieb Erinnerungen Wir konnten unser Gastkind Roxanne lernte meine Freunde und Hobbys kennen. Viel zu schnell vergingen diese schönen Hartwig von den Philippinen nach ihrem Auf unseren Bauernhof liebte sie alle Tiere. Tage. Wir sind in dieser Zeit gute Freun- Mein erstes Praktikum absolvierte ich im Mein Betriebspraktikum habe ich in der Im Praktikum im Kindergarten konnte ich langen Flug in Lichtentanne abholen. Meine Eltern und ich erlebten mit Roxanne dinnen geworden. Ich freue mich schon auf Hort der Europäischen Grundschule H + L Baustoff GmbH absolviert. Dort wer- miterleben, dass die Erzieher sehr lieb zu Meine Familie und ich waren sehr nicht nur die Pferdenacht in Zwickau, ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Wir Glauchau. Ziele dieser Einrichtung sind u. den Decken, Treppen, Sonderteile und den Kindern sind, aber manchmal müssen aufgeregt. Roxanne wurde uns vorgestellt sondern wir gingen gemeinsam zum wollen auch weiterhin über unsere E-Mail- a. die Kinder auf dem Weg zu eigen- Wände produziert. In dieser Zeit lernte ich sie auch hart durchgreifen. und wir erfuhren, dass sie 13 Jahre jung ist Bowling und fuhren nach Plohn in den Adressen in Kontakt bleiben. ständigen und gesellschaftsfähigen Per- auch die verschiedenen Bereiche kennen. Die Erzieher hören den Kindern, wenn sie und in die siebente Klasse kommt. Sie war Freizeitpark, um nur einiges zu nennen. sönlichkeiten zu unterstützen. Der erste Bereich beschäftigt sich mit Mar- Probleme haben, gut zu. Sie üben mit den uns gleich sympathisch und wir unter- Natürlich erfuhr ich auch viel Interessantes Nicole Modlich, Kl. 5 der IMM Derzeit gibt es 14 Gruppen, die unter einer keting/Vertrieb. Dieser ist sehr wichtig, Kindern Kreise und andere Formen zu hielten uns sehr gut auf Deutsch. über das Leben auf den Philippinen, über pädagogischen Leitung sowie elf staatlich denn um Erzeugnisse herstellen zu kön- malen. Ich finde diesen Beruf sehr anerkannten Erzieherinnen und drei So- nen, braucht der Betrieb Kunden, die seine interessant, weil man hier Kindern etwas zialpädagogen betreut werden. Produkte nachfragen und auch bezahlen beibringen kann, was sie im Leben Natürlich ist der Tagesablauf in jeder können. Die Mitarbeiter sind ausgebildete brauchen. Klassenstufe verschieden. In der 1. Klasse Industriekaufleute und Vertriebsspezia- Als ich die Einrichtung betrat, riefen mir alle beispielsweise gehen die Kinder nach listen. Die zweite Abteilung nennt sich Erzieher ein „Hallo“ zu. Sie hatten mich Schulschluss zunächst zum Mittagessen. Technik/Produktion und beinhaltet den erkannt! Warum? Ich habe diesen Kinder- Nach dem Abräumen des Geschirrs Formenbau, Krane, Computer und Werks- garten auch besucht! Mit großen Augen beschäftigen sie sich entweder im Hort- planung. Die in der Produktion beschäftig- schaute ich mir den Kindergarten an und zimmer oder spielen bei schönem Wetter ten Mitarbeiter haben Abschlüsse als Be- staunte nicht schlecht: Was sich hier alles auf dem Hof. Mittagsruhe ist zwischen tonfertigteilbauer und für die Technik ist der verändert hat - die Zimmer sind gestrichen, 13:00 und 14:00 Uhr. Ein Buch kann man Abschluss als Bauzeichner und Diplom- Spielzeug kam neu hinzu und der auch ins Bett mitnehmen. Danach räumen bauingenieur notwendig. In der Abteilung Kindergarten hat viele andere Spielgeräte die Kinder ihr Hortzimmer richtig ein und Finanzen/Buchhaltung arbeiten Beschäf- bekommen. Was sich nicht verändert hat gehen zum Vesper. Zu dieser Zeit spricht tigte mit einer kaufmännischen Ausbildung, war das Essen. Es schmeckt noch genau- die Erzieherin Frau Hußner nur Englisch. Finanzbuchhalter und Betriebswirtschaft- so lecker wie zu meiner Kindergartenzeit. Spielerisch lernen die Kinder Vokabeln und ler. Ohne sie gäbe es keinen Überblick Falls ich wieder in diesem Kindergarten festigen sie. Danach ist Zeit für die Haus- über Einnahmen und Ausgaben des Betrie- arbeiten darf, kann ich die in diesem Prak- aufgaben. Bevor die Jüngsten von ihren bes und Löhne sowie Gehälter könnten tikum gesammelten Erfahrungen mit ein- Eltern gegen 15:00 Uhr abgeholt werden, auch nicht korrekt gezahlt werden. bringen. können sie noch etwas spielen. Ich könnte mir vorstellen, in dieser Firma In den drei Tagen Praktikum konnte ich als Planer zu arbeiten, denn diese Arbeit in- Vielleicht könnte ich dann auch in der mich davon überzeugen, wie vielseitig der teressiert mich sehr. In den drei Tagen ältesten Gruppe mitarbeiten, denn die Beruf des Erziehers ist und wie viel habe ich eine Menge über die Chronik des Kinder auf die Schule vorzubereiten wäre Verantwortungsbewusstsein er erfordert. Unternehmens erfahren und auch den sicher ganz toll. Gern würde ich den Vielen herzlichen Dank an alle Gastfamilien. „Alle Achtung“, dachte ich. Mir hat das Tagesablauf der Mitarbeiterinnen und Mit- Kindern ein paar Tipps mit auf den Weg Praktikum gut gefallen, aber diesen Beruf arbeiter kennen gelernt. geben. möchte ich nicht ergreifen. Christian Bauch, Kl. 5 IMM Linda Bergbauer, EMS Kl. 6b Zum diesjährigen Praktikum der Schüler unserer Schulen Milena Piehler, Kl. 5 IMM Impressionen Auch dieses Jahr war das Praktikum für die mit ihrem Wissen und Engagement den Wir können in unserer Schulzeitung nicht unsere Schülerinnen und Schüler ein Praktikanten helfend zur Seite standen. über jedes Praktikum berichten, sondern Mein Praktikum in der voller Erfolg. Das verdanken sie vor allem wir wollen durch einige Beiträge und Bilder den vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen Allen hat das Praktikum gefallen und viel diesen Höhepunkt in der Ausbildung an- Physiotherapie seitens der Leitungen der Betriebe einge- gegeben. gemessen würdigen und nach außen räumt wurden und all den vielen betreu- Deshalb von dieser Stelle ein recht tragen. Habt ihr schon einmal ein Praktikum in der enden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, herzliches Dankeschön! Redaktion der SZ Physiotherapie gemacht? Ich bin dort selbst Patient, doch als Praktikant kann man viel Interessantes dazu lernen Praktikum und Berufsbild wird auch ein einjähriges Praktikum als ein bis zwei Erwachsene für ca. 11 bis 14 obwohl es nur drei Tage zu je vier Stunden Zugangsvoraussetzung akzeptiert. Kinder verantwortlich sind. waren. Besonders beeindruckt haben mich Erzieherin Das Berufsbild des Erziehers gefällt mir die Hausbesuche, weil man dort mit Den Beruf einer Erzieherin habe ich beim Die Ausbildungsdauer beträgt an Fach- sehr gut, weil es sehr vielseitig ist - aber Menschen und ihren Krankheiten umzu- v Praktikum in der „Integrativen Kindertages- schulen für Sozialpädagogik drei Jahre. auch viel Einfühlungsvermögen, Geduld gehen lernt. Die Patienten sind auf die Hilfe om Praktikum stätte Pusteblume“ in Werdau kennen Für diese Berufsrichtung solltest Du und Kraft voraussetzt. Du musst in einem der Therapeuten angewiesen. gelernt und ich möchte Dir oder vielleicht musisch begabt und ästhetisch einfühlsam solchen Beruf lernen, private Dinge in den Weitere Aufgaben im meinem Praktikum auch Dir diesen Beruf vorstellen und so sein sowie eine Menge über Kinder wissen, Hintergrund zu stellen, um die Kinder in waren zum Beispiel: die Akten der Unternehmerführerschein für Wirtschaftsgymnasiasten etwas nahe bringen. so beispielsweise über Kinderkrankheiten diesem wichtigen Lebensabschnitt best- Patienten zu sortieren und die Praxis zu Der Beruf der Erzieherin ist aus drei ur- und Kinderpflege. Eine weitere interes- möglich begleiten zu können. säubern sowie die anfallende Wäsche zu Die Schülerinnen und Schüler der 11. fung zum Modul A gut vorbereitet. Es kon- sprünglich eigenständigen Berufen ent- sante Möglichkeit ist die Arbeit mit waschen. Ohne Ordnung und Sauberkeit Klasse am Internationalen Wirtschafts- nten alle sieben Teilnehmer das Modul A standen: „Kindergärtnerin“, „Hortnerin“ und behinderten Kindern, z. B. wie in der von Ich selbst hatte vor dem Praktikum wenig geht es in einer solchen Einrichtung gymnasium Geithain (IWG) hatten sich erfolgreich erwerben. Hervorzuheben „Jugend- und Heimerzieherin“. mir fürs Praktikum gewählten „Integrativen Vorstellung von diesem schönen aber auch keinesfalls. das Ziel gesetzt, nachdem sie von der sind die Ergebnisse von Melanie Weiß Kita Pusteblume“. In dieser Gruppe dürfen anstrengenden Beruf und war überrascht, Wenn man einen solchen Beruf erlernen Möglichkeit des Erwerbs eines Unter- und Riccardo Elbing, die von 36 mög- Möchtet Du diesen Beruf erlernen, gibt es nur Erzieherinnen und Erzieher arbeiten, wie viele Einsatzgebiete es dafür gibt. möchte, muss man nicht nur mit Menschen nehmerführerscheins im Internet erfahren lichen Punkten 34 erreichten. Allen noch- folgende Wege: Wenn Du einen guten die eine dreijährige heilpädagogische Zu- umgehen können, aufgeschlossen und hatten, noch im laufenden Schuljahr die mals herzlichen Glückwunsch! Realschulabschluss hast, musst Du erst satzausbildung erworben haben. Für mein nächstes Praktikum habe ich freundlich sein - nein, man muss auch viel Prüfung für das Modul A abzulegen. Die Urkunden sind bereits den Schü- eine Ausbildung z. B. zum Kinderpfleger folgende Wünsche: Ich möchte wieder in Kraft in den Händen und Armen haben. Anliegen des Unternehmerführerschei- lerinnen und Schülern überreicht worden. absolvieren und danach kannst Du erst In der Werdauer „Maulwurfsgruppe“ gehen eine Einrichtung gehen, in der ich mit Das Praktikum hat mir sehr viel Spaß nes ist es, Eigeninitiative und unterneh- Der Förderverein Internationales Wirt- den Abschluss als Erzieher erwerben oder insgesamt sieben Kinder mit Störungen Menschen zu tun habe. gemacht, weil ich miterlebt habe, wie ein merische Kompetenz zu entwickeln. schaftsgymnasium Geithain e. V. möchte es gibt noch den Weg über das Abitur und wie Autismus sowie Sprach- und Körper- Allerdings bin ich auch offen für etwas ganz richtiger Arbeitstag aussieht. Ich könnte mir Die Schüler haben sich eines Teils im Un- sich an dieser Stelle noch einmal bei der ein dafür vorgesehenes Studium für Dich. behinderungen. Diese sieben Kinder anderes. auch vorstellen, diesen Beruf selbst einmal terricht des Faches Betriebswirtschaft/ Firma Osterland GmbH bedanken, die die Allerdings sind die Wege von Bundesland werden von vier Erwachsenen betreut, im zu lernen. Wirtschaftsmathematik und anderen Teils Prüfungsgebühren gesponsert haben. zu Bundesland verschieden, manchmal Gegensatz zu anderen Gruppen, in denen Elisabeth Schwanitz, Kl. 6b EMS Julia Randel, EMS Kl. 6b im Online-Training auf die Inhalte der Prü- Jürgen Meye, Förderverein IWG 8 Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn SCHÜLERAUSTAUSCH | PRAKTIKUM PRAKTIKUM | UNTERNEHMERFÜHRERSCHEIN Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn 9

Schüleraustausch 2009 Die 14 Tage, die Roxanne bei uns gewohnt ihre Familie und über den Schulalltag. Praktikum Praktikum in einem Praktikum und gewisse hat, waren sehr interessant: Ich zeigte ihr Roxanne liebt die Sprachen. Sie möchte Am 29. März 2009 war es endlich soweit: meine mir vertraute Umgebung und sie diese später einmal in Australien studieren. im Hort Baustoffbetrieb Erinnerungen Wir konnten unser Gastkind Roxanne lernte meine Freunde und Hobbys kennen. Viel zu schnell vergingen diese schönen Hartwig von den Philippinen nach ihrem Auf unseren Bauernhof liebte sie alle Tiere. Tage. Wir sind in dieser Zeit gute Freun- Mein erstes Praktikum absolvierte ich im Mein Betriebspraktikum habe ich in der Im Praktikum im Kindergarten konnte ich langen Flug in Lichtentanne abholen. Meine Eltern und ich erlebten mit Roxanne dinnen geworden. Ich freue mich schon auf Hort der Europäischen Grundschule H + L Baustoff GmbH absolviert. Dort wer- miterleben, dass die Erzieher sehr lieb zu Meine Familie und ich waren sehr nicht nur die Pferdenacht in Zwickau, ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Wir Glauchau. Ziele dieser Einrichtung sind u. den Decken, Treppen, Sonderteile und den Kindern sind, aber manchmal müssen aufgeregt. Roxanne wurde uns vorgestellt sondern wir gingen gemeinsam zum wollen auch weiterhin über unsere E-Mail- a. die Kinder auf dem Weg zu eigen- Wände produziert. In dieser Zeit lernte ich sie auch hart durchgreifen. und wir erfuhren, dass sie 13 Jahre jung ist Bowling und fuhren nach Plohn in den Adressen in Kontakt bleiben. ständigen und gesellschaftsfähigen Per- auch die verschiedenen Bereiche kennen. Die Erzieher hören den Kindern, wenn sie und in die siebente Klasse kommt. Sie war Freizeitpark, um nur einiges zu nennen. sönlichkeiten zu unterstützen. Der erste Bereich beschäftigt sich mit Mar- Probleme haben, gut zu. Sie üben mit den uns gleich sympathisch und wir unter- Natürlich erfuhr ich auch viel Interessantes Nicole Modlich, Kl. 5 der IMM Derzeit gibt es 14 Gruppen, die unter einer keting/Vertrieb. Dieser ist sehr wichtig, Kindern Kreise und andere Formen zu hielten uns sehr gut auf Deutsch. über das Leben auf den Philippinen, über pädagogischen Leitung sowie elf staatlich denn um Erzeugnisse herstellen zu kön- malen. Ich finde diesen Beruf sehr anerkannten Erzieherinnen und drei So- nen, braucht der Betrieb Kunden, die seine interessant, weil man hier Kindern etwas zialpädagogen betreut werden. Produkte nachfragen und auch bezahlen beibringen kann, was sie im Leben Natürlich ist der Tagesablauf in jeder können. Die Mitarbeiter sind ausgebildete brauchen. Klassenstufe verschieden. In der 1. Klasse Industriekaufleute und Vertriebsspezia- Als ich die Einrichtung betrat, riefen mir alle beispielsweise gehen die Kinder nach listen. Die zweite Abteilung nennt sich Erzieher ein „Hallo“ zu. Sie hatten mich Schulschluss zunächst zum Mittagessen. Technik/Produktion und beinhaltet den erkannt! Warum? Ich habe diesen Kinder- Nach dem Abräumen des Geschirrs Formenbau, Krane, Computer und Werks- garten auch besucht! Mit großen Augen beschäftigen sie sich entweder im Hort- planung. Die in der Produktion beschäftig- schaute ich mir den Kindergarten an und zimmer oder spielen bei schönem Wetter ten Mitarbeiter haben Abschlüsse als Be- staunte nicht schlecht: Was sich hier alles auf dem Hof. Mittagsruhe ist zwischen tonfertigteilbauer und für die Technik ist der verändert hat - die Zimmer sind gestrichen, 13:00 und 14:00 Uhr. Ein Buch kann man Abschluss als Bauzeichner und Diplom- Spielzeug kam neu hinzu und der auch ins Bett mitnehmen. Danach räumen bauingenieur notwendig. In der Abteilung Kindergarten hat viele andere Spielgeräte die Kinder ihr Hortzimmer richtig ein und Finanzen/Buchhaltung arbeiten Beschäf- bekommen. Was sich nicht verändert hat gehen zum Vesper. Zu dieser Zeit spricht tigte mit einer kaufmännischen Ausbildung, war das Essen. Es schmeckt noch genau- die Erzieherin Frau Hußner nur Englisch. Finanzbuchhalter und Betriebswirtschaft- so lecker wie zu meiner Kindergartenzeit. Spielerisch lernen die Kinder Vokabeln und ler. Ohne sie gäbe es keinen Überblick Falls ich wieder in diesem Kindergarten festigen sie. Danach ist Zeit für die Haus- über Einnahmen und Ausgaben des Betrie- arbeiten darf, kann ich die in diesem Prak- aufgaben. Bevor die Jüngsten von ihren bes und Löhne sowie Gehälter könnten tikum gesammelten Erfahrungen mit ein- Eltern gegen 15:00 Uhr abgeholt werden, auch nicht korrekt gezahlt werden. bringen. können sie noch etwas spielen. Ich könnte mir vorstellen, in dieser Firma In den drei Tagen Praktikum konnte ich als Planer zu arbeiten, denn diese Arbeit in- Vielleicht könnte ich dann auch in der mich davon überzeugen, wie vielseitig der teressiert mich sehr. In den drei Tagen ältesten Gruppe mitarbeiten, denn die Beruf des Erziehers ist und wie viel habe ich eine Menge über die Chronik des Kinder auf die Schule vorzubereiten wäre Verantwortungsbewusstsein er erfordert. Unternehmens erfahren und auch den sicher ganz toll. Gern würde ich den Vielen herzlichen Dank an alle Gastfamilien. „Alle Achtung“, dachte ich. Mir hat das Tagesablauf der Mitarbeiterinnen und Mit- Kindern ein paar Tipps mit auf den Weg Praktikum gut gefallen, aber diesen Beruf arbeiter kennen gelernt. geben. möchte ich nicht ergreifen. Christian Bauch, Kl. 5 IMM Linda Bergbauer, EMS Kl. 6b Zum diesjährigen Praktikum der Schüler unserer Schulen Milena Piehler, Kl. 5 IMM Impressionen Auch dieses Jahr war das Praktikum für die mit ihrem Wissen und Engagement den Wir können in unserer Schulzeitung nicht unsere Schülerinnen und Schüler ein Praktikanten helfend zur Seite standen. über jedes Praktikum berichten, sondern Mein Praktikum in der voller Erfolg. Das verdanken sie vor allem wir wollen durch einige Beiträge und Bilder den vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen Allen hat das Praktikum gefallen und viel diesen Höhepunkt in der Ausbildung an- Physiotherapie seitens der Leitungen der Betriebe einge- gegeben. gemessen würdigen und nach außen räumt wurden und all den vielen betreu- Deshalb von dieser Stelle ein recht tragen. Habt ihr schon einmal ein Praktikum in der enden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, herzliches Dankeschön! Redaktion der SZ Physiotherapie gemacht? Ich bin dort selbst Patient, doch als Praktikant kann man viel Interessantes dazu lernen Praktikum und Berufsbild wird auch ein einjähriges Praktikum als ein bis zwei Erwachsene für ca. 11 bis 14 obwohl es nur drei Tage zu je vier Stunden Zugangsvoraussetzung akzeptiert. Kinder verantwortlich sind. waren. Besonders beeindruckt haben mich Erzieherin Das Berufsbild des Erziehers gefällt mir die Hausbesuche, weil man dort mit Den Beruf einer Erzieherin habe ich beim Die Ausbildungsdauer beträgt an Fach- sehr gut, weil es sehr vielseitig ist - aber Menschen und ihren Krankheiten umzu- v Praktikum in der „Integrativen Kindertages- schulen für Sozialpädagogik drei Jahre. auch viel Einfühlungsvermögen, Geduld gehen lernt. Die Patienten sind auf die Hilfe om Praktikum stätte Pusteblume“ in Werdau kennen Für diese Berufsrichtung solltest Du und Kraft voraussetzt. Du musst in einem der Therapeuten angewiesen. gelernt und ich möchte Dir oder vielleicht musisch begabt und ästhetisch einfühlsam solchen Beruf lernen, private Dinge in den Weitere Aufgaben im meinem Praktikum auch Dir diesen Beruf vorstellen und so sein sowie eine Menge über Kinder wissen, Hintergrund zu stellen, um die Kinder in waren zum Beispiel: die Akten der Unternehmerführerschein für Wirtschaftsgymnasiasten etwas nahe bringen. so beispielsweise über Kinderkrankheiten diesem wichtigen Lebensabschnitt best- Patienten zu sortieren und die Praxis zu Der Beruf der Erzieherin ist aus drei ur- und Kinderpflege. Eine weitere interes- möglich begleiten zu können. säubern sowie die anfallende Wäsche zu Die Schülerinnen und Schüler der 11. fung zum Modul A gut vorbereitet. Es kon- sprünglich eigenständigen Berufen ent- sante Möglichkeit ist die Arbeit mit waschen. Ohne Ordnung und Sauberkeit Klasse am Internationalen Wirtschafts- nten alle sieben Teilnehmer das Modul A standen: „Kindergärtnerin“, „Hortnerin“ und behinderten Kindern, z. B. wie in der von Ich selbst hatte vor dem Praktikum wenig geht es in einer solchen Einrichtung gymnasium Geithain (IWG) hatten sich erfolgreich erwerben. Hervorzuheben „Jugend- und Heimerzieherin“. mir fürs Praktikum gewählten „Integrativen Vorstellung von diesem schönen aber auch keinesfalls. das Ziel gesetzt, nachdem sie von der sind die Ergebnisse von Melanie Weiß Kita Pusteblume“. In dieser Gruppe dürfen anstrengenden Beruf und war überrascht, Wenn man einen solchen Beruf erlernen Möglichkeit des Erwerbs eines Unter- und Riccardo Elbing, die von 36 mög- Möchtet Du diesen Beruf erlernen, gibt es nur Erzieherinnen und Erzieher arbeiten, wie viele Einsatzgebiete es dafür gibt. möchte, muss man nicht nur mit Menschen nehmerführerscheins im Internet erfahren lichen Punkten 34 erreichten. Allen noch- folgende Wege: Wenn Du einen guten die eine dreijährige heilpädagogische Zu- umgehen können, aufgeschlossen und hatten, noch im laufenden Schuljahr die mals herzlichen Glückwunsch! Realschulabschluss hast, musst Du erst satzausbildung erworben haben. Für mein nächstes Praktikum habe ich freundlich sein - nein, man muss auch viel Prüfung für das Modul A abzulegen. Die Urkunden sind bereits den Schü- eine Ausbildung z. B. zum Kinderpfleger folgende Wünsche: Ich möchte wieder in Kraft in den Händen und Armen haben. Anliegen des Unternehmerführerschei- lerinnen und Schülern überreicht worden. absolvieren und danach kannst Du erst In der Werdauer „Maulwurfsgruppe“ gehen eine Einrichtung gehen, in der ich mit Das Praktikum hat mir sehr viel Spaß nes ist es, Eigeninitiative und unterneh- Der Förderverein Internationales Wirt- den Abschluss als Erzieher erwerben oder insgesamt sieben Kinder mit Störungen Menschen zu tun habe. gemacht, weil ich miterlebt habe, wie ein merische Kompetenz zu entwickeln. schaftsgymnasium Geithain e. V. möchte es gibt noch den Weg über das Abitur und wie Autismus sowie Sprach- und Körper- Allerdings bin ich auch offen für etwas ganz richtiger Arbeitstag aussieht. Ich könnte mir Die Schüler haben sich eines Teils im Un- sich an dieser Stelle noch einmal bei der ein dafür vorgesehenes Studium für Dich. behinderungen. Diese sieben Kinder anderes. auch vorstellen, diesen Beruf selbst einmal terricht des Faches Betriebswirtschaft/ Firma Osterland GmbH bedanken, die die Allerdings sind die Wege von Bundesland werden von vier Erwachsenen betreut, im zu lernen. Wirtschaftsmathematik und anderen Teils Prüfungsgebühren gesponsert haben. zu Bundesland verschieden, manchmal Gegensatz zu anderen Gruppen, in denen Elisabeth Schwanitz, Kl. 6b EMS Julia Randel, EMS Kl. 6b im Online-Training auf die Inhalte der Prü- Jürgen Meye, Förderverein IWG 10 Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn AUSWERTUNG UMFRAGE | KREATIVES KREATIVES Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn 11

Ergebnisse zu den Schüler- und Elternbefragungen Huskys sind meine Welt Ein Zirkusclown träumt Wie in der vorigen Ausgabe der Schulzeitung angekündigt, wollen wir über die Umfrage- Wenn ein Schlittenhunderennen, bei- Die Schülerinnen und Schüler der Klassen ergebnisse berichten. Vorab erst einmal ein großes Dankeschön an alle Schülerinnen, spielsweise in Hof, angesagt ist, heißt es 5 a und b haben sich im Kunstunterricht der Schüler und Eltern, die sich die Mühe gemacht haben, die nicht gerade wenigen Fragen für mich um 06:00 Uhr früh aufstehen. vergangenen Wochen intensiv mit dem zu beantworten. Die kompletten Schüler- und Elternauswertungen finden Sie auf den Meine beiden Hunde bekommen vor dem Thema "Ein Zirkusclown träumt" be- Internetseiten der einzelnen Schulen - www.saxony-international-school.de. Wettkampf richtiges Leistungsfutter. Die schäftigt und dieses in einer Mischtechnik beiden speisen immer abends. Bei einem umgesetzt. Dazu angeregt wurden sie solchen Rennen in Deutschland sind über durch ein Bild von Marc Chagall und die Schülerbefragung 2009 Beteiligung an der Schülerumfrage: 100 Teilnehmer am Start und so eine folgende kleine Geschichte: Die Schüler an unseren Mittelschulen, des Veranstaltung erstreckt sich über ein unterhalten - zusammen mit anmutigen Manchmal ist er traurig, dann besucht er Gymnasiums und des Wirtschaftsgymna- 16% beteiligt ganzes Wochenende. Die Schlitten (im Aus dem Leben eines Zirkusclowns Trapezkünstlern, wagemutigen Löwen- seinen Freund, den Zirkusdirektor, trinkt siums haben an einer anonymen Schüler- Sommer mit Rädern) werden von ein bis elf Pavel jongliert, schlägt Purzelbäume, stol- bändigern und einem Zauberer, der so mit ihm ein Gläschen Apfelsaft und träumt befragung teilgenommen. Tieren gezogen - bei den Junioren, wo ich pert über seine eigenen Füße und bringt furchtbar schlecht ist, dass sich die weißen von seiner Kindheit in einer berühmten starte, sind es zwei. Meine Hündin heißt die Menschen zum Lachen. Er ist Clown in Kaninchen vor Lachen gar nicht aus sei- Zirkusfamilie. Nachfolgend sehen Sie einige Zusam- nicht beteiligt „Bubsy“ und mein Rüde wird „Check“ von einem kleinen Zirkus. Der Zirkusdirektor ist nem Hut trauen. Pavel genießt das Schein- Text: Silvia Lapp menfassungen dieser Umfrage von allen 84% mir gerufen. Mit dem Auto fahren wir zum sein bester Freund. Jeden Abend steht werferlicht und den Applaus, aber wenn die Abb.: Emely Oehler, Emilie Thümmler beteiligten Schulen. Rennen. Vor dem Start bekommen Bubsy Pavel in der Manege, um sein Publikum zu Lichter ausgehen, bleibt er allein zurück. und Vivian Rudert und Check ein Geschirr. Wenn wir dann mit Fühlst du dich Bist du mit deinem Leistungsstand 50 bis 70 Sachen (km/h) über die 15 an der Schule wohl? zufrieden? Kilometer lange Strecke fegen, folgen die Die Sage von Friedrich landete in der Klasse 5a. Als er die Tür beiden Huskys trotzdem auf jedes Kom- aufmachte, sah er sehr viele Kinder, sie Spende/Sponsoring sehr wohl 2% ja, sehr 19% 7% 9% mando. Wenn ich rufe „Shi“ geht's nach Rotbart auf dem Kyffhäuser hatten Deutschunterricht. Er sah uns an 30% ich fühle mich ja, schon Ihre finanzielle Unterstützung kommt wohl rechts und bei „Hor“ nach links, „Go“ und und fragte: "Wer ist diese Frau, die hier könnte besser den Schülern der “Saxony International es geht „Easy“ kennt ihr sicher als Englisch-Fans. Stelle dir vor, die letzten hundert Jahre sitzt?" Wir antworteten etwas ängstlich: sein sind um und Barbarossa tritt zum ersten "Das ist Frau Lapp." Er begrüßte sie höflich School - Carl Hahn” zugute. fühle mich nicht 41% muss besser 41% werden Mit meinen Hunden habe ich schon einige mal aus seinem Berg! Erzähle, was er und sah, dass sein Name an der Tafel wohl Sie dient u. a. der ständigen Verbesse- 51% keine Angabe keine Angabe Pokale gewonnen. Mein größter Erfolg ist denken und wie er auf diese Umwelt stand. Frau Lapp fragte ihn, ob er etwas für mich mein erstes Rennen. Damals habe reagieren könnte! Beginne so: über sich erzählen könnte. So kam es, rung des Lernumfeldes und der wissen- ich gleich den ersten Platz erreicht. Huskys dass wir den Rest des Tages Unterricht bei schaftlich-technischen Ausstattung. Wie haben sich deine Leistungen Fühlst du dich im Unterricht sind aber nicht nur flink und stürmisch im Kaiser Rotbart reckte und streckte sich; Kaiser Rotbart hatten. verändert, seitdem du hier lernst? überfordert? Rennen - nein, sie sind ganz liebevoll zu seine Gelenke knirschten, als wären sie Jessica Prutky (Kl. 5) Spenden richten Sie bitte an das Konto Kindern und spielen gern mit Bällen. Und eingerostet nach der langen, langen Ruhe- des Schulvereins der EGS Glauchau 1% viel besser 1% ja 8% 18% 2% e. V., eingetragen beim Amtsgericht geworden Streicheln gefällt ihnen auch sehr. Bei den zeit. Die Pflicht rief. Barbarossa sah sich ... Er glaubte seinen Augen nicht. Er sah besser 25% etwas „Inuits“, einem Volk im hohen Norden, sind um, doch wie hatte sein Reich sich verän- Menschen, die keine Umhänge trugen, Hohenstein-Ernstthal unter VR 997. 21% geworden nein sie überlebenswichtiges Nutztier und dert: ... sondern richtige Kleidung. Sie hielten sich gleich Familienmitglied. Schon die Welpen wer- komische Teile ans Ohr und sprachen in Bankverbindung: geblieben ist alles viel zu Volksbank-Raiffeisenbank e.G. schlechter leicht den zusammen mit den eigenen Kindern ... Er entdeckte ein Auto und einen Bagger - einer ihm fremden Wortwahl hinein. Er sah geworden 72% keine Angabe und schrie: "Hilfe, der Teufel, der Satan!" Er keine Holzhäuser mehr, sondern große 52% aufgezogen. Deshalb sind sie so men- keine Angabe schen- und kinderfreundlich. rannte schnell in seine Höhle und Häuser, die aufeinander standen - Hoch- Kontoinhaber: versteckte sich. Es wurde Abend und häuser. Die Pferdegespanne waren ver- Schulverein der Europäischen Nacht, er suchte bibbernd vor Angst sein schwunden. Es fuhren riesige stählerne Grundschule Glauchau e. V. Wie hat dir das Firmenpraktikum Bist du stolz, an dieser Schule lernen Rüden können ca. 60 cm groß werden und gefallen? zu dürfen? bis 28 kg wiegen. Hündinnen sind etwas Schloss. Da, wo einst sein Schloss stand, Kolosse auf Schienen, die transportierten kleiner und leichter. Die Ahnen der Huskys war jetzt ein Globusmarkt. Auf der Holz und andere Dinge. Zwischen den Kto.: 300 009 778 | BLZ: 870 959 74 20% sehr gut 4% stammen aus dem nördlichen Sibirien. Werbung stand: Hier ist die Welt noch in Häusern waren keine Wege mehr, sondern 15% ja Verwendungszweck: Spende gut Dort haben sie über Jahrtausende mit den Ordnung! Kaiser Rotbart glaubte das und Straßen, die von Ungethümen, die die 2% ist mir egal Nomadenvölkern gelebt. Erst 1910 hat ein sagte mit lauter Stimme: "Gewähret mir Menschen Autos nannten, befahren wur- für die Schulen der SIS - Carl Hahn 5% es ging 55% Norweger mit der Zucht in Alaska be- Einlass!" Die Sicherheitsaufnahmen wur- den. Manche Autos standen an Pfählen, brauch ich nein gonnen. den sofort in den Nachrichten gezeigt. die verschiedenfarbige Augen hatten - und 18% nicht Maximilian Arnold, IMR, Kl. 5 Rotbart ging zu den Schaufenstern mit den komischerweise blieben alle bei Rot ste- Impressum keine Angabe 81% keine Angabe Fernsehern, da liefen gerade die Nach- hen und bei Grün fuhren sie wieder los. In SAXONY INTERNATIONAL SCHOOL - richten. Der Sprecher sagte: "Das ist den Häusern war Licht, was nicht flackerte, Carl Hahn gemeinnützige GmbH wahrscheinlich ein geistesgestörter Mann, sondern per Lichtschalter und Strom an- der sich als Kaiser verkleidet hat." Rotbart und ausgeschalten wurde. Elternbefragung 2009 Beteiligung an der Umfrage: Auestraße 125 verstand seine Worte nicht. Als er die Er sah auch keinen Kurier mehr ausreiten, Auch die Eltern unserer Schüler haben 08371 Glauchau Aufnahmen von sich sah, sagte er: "Ich hab der Nachrichten überbringt. Dafür gab es einen sehr ausführlichen Fragebogen 32% beteiligt ja zugenommen - 5 Kilo - 5 Kilo - ich muss Kästen, aus denen die Leute sprachen - Telefon: (0 37 63) 40 82-1 10 ausgefüllt. wieder ins Kraftlager." Nach diesen Worten Fernseher und Radios. Briefe auf Rollen Fax: (0 37 63) 40 82-1 21 In Crinitzberg fand bis zum jetzigen Zeit- ging er wieder in den Berg und machte 10 gab es auch nicht mehr, entweder die Post punkt noch keine Elternumfrage statt, Klimmzüge, 20 Liegestütze und 25 Ham- brachte die Sachen oder die Menschen be- [email protected] aber alle durchgeführten Elterngespräche 68% nicht beteiligt www.saxony-international-school.de pelmänner. Dann setzte er sich auf seine dienten sich eines Computers und konnten sind durchweg sehr positiv ausgefallen. Bank und war wieder versteinert. Er dachte so in Windeseile mit anderen Leuten auch Redaktion: Wolfgang Schäfer (Leitung), noch: "Mist, wieder hundert Jahre schla- in anderen Ländern sprechen. AG Schulzeitung in Meerane, fen!" Und dann war er auch schon einge- Plötzlich hörte er komische Geräusche Fühlt sich Ihr Kind in der Schule wohl? Wie beurteilen Sie die allgemeine Neukirchen und Reinsdorf Leistungsentwicklung Ihres Kindes? schlafen. über seinem Kopf - Flugzeuge und Hub- Antonia Koch (Kl. 5) schrauber flogen über ihm. Kaiser Rotbart Satz: Jana Gerber 1% 1% ja, sehr 5% 4% ging zurück in seinen Felsen. "Hier in der 11% positiv ... Er fragte sich: "Wo bin ich denn hier Gegend habe ich wohl nichts mehr ver- Vielen Dank an alle, die an der Gestaltung der ja, schon Zeitung mitgewirkt haben, insbesondere alle durchschnittlich gelandet - wo sind die Fuhrwerke - und was loren. Durch meine Sprache und Anzieh- 26% 19% teils, teils Autoren aus der Schüler- und Lehrerschaft sind das alles für seltsame Dinge - aber na sachen würde ich immer wieder auffallen. sowie allen, die sich beim Korrekturlesen könnte besser negativ gut, ich muss mich hier wohl erstmal Und die Technik wächst mir über den Kopf. engagiert haben. sein zurechtfinden!" Als er eine Weile gelaufen Wie ruhig ich es doch früher hier hatte!” 65% keine Angabe 68% keine Angabe war, stand er vor einem gelben Gebäude, darauf stand EMS. Er ging hinein und Yannick Hauptmann (Kl. 5) 10 Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn AUSWERTUNG UMFRAGE | KREATIVES KREATIVES Schulzeitung der Saxony International School - Carl Hahn 11

Ergebnisse zu den Schüler- und Elternbefragungen Huskys sind meine Welt Ein Zirkusclown träumt Wie in der vorigen Ausgabe der Schulzeitung angekündigt, wollen wir über die Umfrage- Wenn ein Schlittenhunderennen, bei- Die Schülerinnen und Schüler der Klassen ergebnisse berichten. Vorab erst einmal ein großes Dankeschön an alle Schülerinnen, spielsweise in Hof, angesagt ist, heißt es 5 a und b haben sich im Kunstunterricht der Schüler und Eltern, die sich die Mühe gemacht haben, die nicht gerade wenigen Fragen für mich um 06:00 Uhr früh aufstehen. vergangenen Wochen intensiv mit dem zu beantworten. Die kompletten Schüler- und Elternauswertungen finden Sie auf den Meine beiden Hunde bekommen vor dem Thema "Ein Zirkusclown träumt" be- Internetseiten der einzelnen Schulen - www.saxony-international-school.de. Wettkampf richtiges Leistungsfutter. Die schäftigt und dieses in einer Mischtechnik beiden speisen immer abends. Bei einem umgesetzt. Dazu angeregt wurden sie solchen Rennen in Deutschland sind über durch ein Bild von Marc Chagall und die Schülerbefragung 2009 Beteiligung an der Schülerumfrage: 100 Teilnehmer am Start und so eine folgende kleine Geschichte: Die Schüler an unseren Mittelschulen, des Veranstaltung erstreckt sich über ein unterhalten - zusammen mit anmutigen Manchmal ist er traurig, dann besucht er Gymnasiums und des Wirtschaftsgymna- 16% beteiligt ganzes Wochenende. Die Schlitten (im Aus dem Leben eines Zirkusclowns Trapezkünstlern, wagemutigen Löwen- seinen Freund, den Zirkusdirektor, trinkt siums haben an einer anonymen Schüler- Sommer mit Rädern) werden von ein bis elf Pavel jongliert, schlägt Purzelbäume, stol- bändigern und einem Zauberer, der so mit ihm ein Gläschen Apfelsaft und träumt befragung teilgenommen. Tieren gezogen - bei den Junioren, wo ich pert über seine eigenen Füße und bringt furchtbar schlecht ist, dass sich die weißen von seiner Kindheit in einer berühmten starte, sind es zwei. Meine Hündin heißt die Menschen zum Lachen. Er ist Clown in Kaninchen vor Lachen gar nicht aus sei- Zirkusfamilie. Nachfolgend sehen Sie einige Zusam- nicht beteiligt „Bubsy“ und mein Rüde wird „Check“ von einem kleinen Zirkus. Der Zirkusdirektor ist nem Hut trauen. Pavel genießt das Schein- Text: Silvia Lapp menfassungen dieser Umfrage von allen 84% mir gerufen. Mit dem Auto fahren wir zum sein bester Freund. Jeden Abend steht werferlicht und den Applaus, aber wenn die Abb.: Emely Oehler, Emilie Thümmler beteiligten Schulen. Rennen. Vor dem Start bekommen Bubsy Pavel in der Manege, um sein Publikum zu Lichter ausgehen, bleibt er allein zurück. und Vivian Rudert und Check ein Geschirr. Wenn wir dann mit Fühlst du dich Bist du mit deinem Leistungsstand 50 bis 70 Sachen (km/h) über die 15 an der Schule wohl? zufrieden? Kilometer lange Strecke fegen, folgen die Die Sage von Friedrich landete in der Klasse 5a. Als er die Tür beiden Huskys trotzdem auf jedes Kom- aufmachte, sah er sehr viele Kinder, sie Spende/Sponsoring sehr wohl 2% ja, sehr 19% 7% 9% mando. Wenn ich rufe „Shi“ geht's nach Rotbart auf dem Kyffhäuser hatten Deutschunterricht. Er sah uns an 30% ich fühle mich ja, schon Ihre finanzielle Unterstützung kommt wohl rechts und bei „Hor“ nach links, „Go“ und und fragte: "Wer ist diese Frau, die hier könnte besser den Schülern der “Saxony International es geht „Easy“ kennt ihr sicher als Englisch-Fans. Stelle dir vor, die letzten hundert Jahre sitzt?" Wir antworteten etwas ängstlich: sein sind um und Barbarossa tritt zum ersten "Das ist Frau Lapp." Er begrüßte sie höflich School - Carl Hahn” zugute. fühle mich nicht 41% muss besser 41% werden Mit meinen Hunden habe ich schon einige mal aus seinem Berg! Erzähle, was er und sah, dass sein Name an der Tafel wohl Sie dient u. a. der ständigen Verbesse- 51% keine Angabe keine Angabe Pokale gewonnen. Mein größter Erfolg ist denken und wie er auf diese Umwelt stand. Frau Lapp fragte ihn, ob er etwas für mich mein erstes Rennen. Damals habe reagieren könnte! Beginne so: über sich erzählen könnte. So kam es, rung des Lernumfeldes und der wissen- ich gleich den ersten Platz erreicht. Huskys dass wir den Rest des Tages Unterricht bei schaftlich-technischen Ausstattung. Wie haben sich deine Leistungen Fühlst du dich im Unterricht sind aber nicht nur flink und stürmisch im Kaiser Rotbart reckte und streckte sich; Kaiser Rotbart hatten. verändert, seitdem du hier lernst? überfordert? Rennen - nein, sie sind ganz liebevoll zu seine Gelenke knirschten, als wären sie Jessica Prutky (Kl. 5) Spenden richten Sie bitte an das Konto Kindern und spielen gern mit Bällen. Und eingerostet nach der langen, langen Ruhe- des Schulvereins der EGS Glauchau 1% viel besser 1% ja 8% 18% 2% e. V., eingetragen beim Amtsgericht geworden Streicheln gefällt ihnen auch sehr. Bei den zeit. Die Pflicht rief. Barbarossa sah sich ... Er glaubte seinen Augen nicht. Er sah besser 25% etwas „Inuits“, einem Volk im hohen Norden, sind um, doch wie hatte sein Reich sich verän- Menschen, die keine Umhänge trugen, Hohenstein-Ernstthal unter VR 997. 21% geworden nein sie überlebenswichtiges Nutztier und dert: ... sondern richtige Kleidung. Sie hielten sich gleich Familienmitglied. Schon die Welpen wer- komische Teile ans Ohr und sprachen in Bankverbindung: geblieben ist alles viel zu Volksbank-Raiffeisenbank e.G. schlechter leicht den zusammen mit den eigenen Kindern ... Er entdeckte ein Auto und einen Bagger - einer ihm fremden Wortwahl hinein. Er sah geworden 72% keine Angabe und schrie: "Hilfe, der Teufel, der Satan!" Er keine Holzhäuser mehr, sondern große 52% aufgezogen. Deshalb sind sie so men- keine Angabe schen- und kinderfreundlich. rannte schnell in seine Höhle und Häuser, die aufeinander standen - Hoch- Kontoinhaber: versteckte sich. Es wurde Abend und häuser. Die Pferdegespanne waren ver- Schulverein der Europäischen Nacht, er suchte bibbernd vor Angst sein schwunden. Es fuhren riesige stählerne Grundschule Glauchau e. V. Wie hat dir das Firmenpraktikum Bist du stolz, an dieser Schule lernen Rüden können ca. 60 cm groß werden und gefallen? zu dürfen? bis 28 kg wiegen. Hündinnen sind etwas Schloss. Da, wo einst sein Schloss stand, Kolosse auf Schienen, die transportierten kleiner und leichter. Die Ahnen der Huskys war jetzt ein Globusmarkt. Auf der Holz und andere Dinge. Zwischen den Kto.: 300 009 778 | BLZ: 870 959 74 20% sehr gut 4% stammen aus dem nördlichen Sibirien. Werbung stand: Hier ist die Welt noch in Häusern waren keine Wege mehr, sondern 15% ja Verwendungszweck: Spende gut Dort haben sie über Jahrtausende mit den Ordnung! Kaiser Rotbart glaubte das und Straßen, die von Ungethümen, die die 2% ist mir egal Nomadenvölkern gelebt. Erst 1910 hat ein sagte mit lauter Stimme: "Gewähret mir Menschen Autos nannten, befahren wur- für die Schulen der SIS - Carl Hahn 5% es ging 55% Norweger mit der Zucht in Alaska be- Einlass!" Die Sicherheitsaufnahmen wur- den. Manche Autos standen an Pfählen, brauch ich nein gonnen. den sofort in den Nachrichten gezeigt. die verschiedenfarbige Augen hatten - und 18% nicht Maximilian Arnold, IMR, Kl. 5 Rotbart ging zu den Schaufenstern mit den komischerweise blieben alle bei Rot ste- Impressum keine Angabe 81% keine Angabe Fernsehern, da liefen gerade die Nach- hen und bei Grün fuhren sie wieder los. In SAXONY INTERNATIONAL SCHOOL - richten. Der Sprecher sagte: "Das ist den Häusern war Licht, was nicht flackerte, Carl Hahn gemeinnützige GmbH wahrscheinlich ein geistesgestörter Mann, sondern per Lichtschalter und Strom an- der sich als Kaiser verkleidet hat." Rotbart und ausgeschalten wurde. Elternbefragung 2009 Beteiligung an der Umfrage: Auestraße 125 verstand seine Worte nicht. Als er die Er sah auch keinen Kurier mehr ausreiten, Auch die Eltern unserer Schüler haben 08371 Glauchau Aufnahmen von sich sah, sagte er: "Ich hab der Nachrichten überbringt. Dafür gab es einen sehr ausführlichen Fragebogen 32% beteiligt ja zugenommen - 5 Kilo - 5 Kilo - ich muss Kästen, aus denen die Leute sprachen - Telefon: (0 37 63) 40 82-1 10 ausgefüllt. wieder ins Kraftlager." Nach diesen Worten Fernseher und Radios. Briefe auf Rollen Fax: (0 37 63) 40 82-1 21 In Crinitzberg fand bis zum jetzigen Zeit- ging er wieder in den Berg und machte 10 gab es auch nicht mehr, entweder die Post punkt noch keine Elternumfrage statt, Klimmzüge, 20 Liegestütze und 25 Ham- brachte die Sachen oder die Menschen be- [email protected] aber alle durchgeführten Elterngespräche 68% nicht beteiligt www.saxony-international-school.de pelmänner. Dann setzte er sich auf seine dienten sich eines Computers und konnten sind durchweg sehr positiv ausgefallen. Bank und war wieder versteinert. Er dachte so in Windeseile mit anderen Leuten auch Redaktion: Wolfgang Schäfer (Leitung), noch: "Mist, wieder hundert Jahre schla- in anderen Ländern sprechen. AG Schulzeitung in Meerane, fen!" Und dann war er auch schon einge- Plötzlich hörte er komische Geräusche Fühlt sich Ihr Kind in der Schule wohl? Wie beurteilen Sie die allgemeine Neukirchen und Reinsdorf Leistungsentwicklung Ihres Kindes? schlafen. über seinem Kopf - Flugzeuge und Hub- Antonia Koch (Kl. 5) schrauber flogen über ihm. Kaiser Rotbart Satz: Jana Gerber 1% 1% ja, sehr 5% 4% ging zurück in seinen Felsen. "Hier in der 11% positiv ... Er fragte sich: "Wo bin ich denn hier Gegend habe ich wohl nichts mehr ver- Vielen Dank an alle, die an der Gestaltung der ja, schon Zeitung mitgewirkt haben, insbesondere alle durchschnittlich gelandet - wo sind die Fuhrwerke - und was loren. Durch meine Sprache und Anzieh- 26% 19% teils, teils Autoren aus der Schüler- und Lehrerschaft sind das alles für seltsame Dinge - aber na sachen würde ich immer wieder auffallen. sowie allen, die sich beim Korrekturlesen könnte besser negativ gut, ich muss mich hier wohl erstmal Und die Technik wächst mir über den Kopf. engagiert haben. sein zurechtfinden!" Als er eine Weile gelaufen Wie ruhig ich es doch früher hier hatte!” 65% keine Angabe 68% keine Angabe war, stand er vor einem gelben Gebäude, darauf stand EMS. Er ging hinein und Yannick Hauptmann (Kl. 5)