Seite 1 Svenja Schulze Bundesministerin

TEL +49 3018 305-2000 FAX +49 3018 305-2046

[email protected] www.bmu.de

Berlin, 21. Juni 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir eine Ehre, Sie zu der virtuellen Konferenz

Water Dialogues for Results Bonn 2021: Accelerating cross-sectoral SDG 6 implementation am 1. Juli 2021 von 14:00 bis 17:20 Uhr (CEST) einladen zu dürfen.

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit veranstaltet diese Konferenz im Namen der deutschen Bundesregierung als offiziellen Beitrag zur Vorbereitung der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (VN) beschlossenen Halbzeitüberprüfung der VN-Wasser- dekade 2018 bis 2028.

Die Schlussfolgerungen aus dieser Halbzeitüberprüfung werden im Jahr 2023 im Rahmen einer Konferenz der Vereinten Nationen gezogen.

Schon jetzt zeichnet sich leider sehr deutlich ab, dass die Weltgemeinschaft trotz der zahlreichen unermüdlichen Anstrengungen keine entscheidenden Veränderungen erreicht hat, sondern alarmierend weit davon entfernt ist, das Nachhaltigkeitsziel für Wasser und Sanitärversorgung (SDG 6) sowie andere

Zustell- und Lieferadresse: Stresemannstraße 128-130, Zufahrt über Erna-Berger-Straße, 10117 Verkehrsanbindung: Haltestelle , S-/U-Bahn: , , , S26, , Bus: 200, M41, M48, M85

Seite 2 wasserelevante Ziele der 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu erreichen.

Unser Ziel ist es, mit den „Water Dialogues for Results“ einen Beitrag zur Vorbereitung der Halbzeitüberprüfug im Jahr 2023 zu leisten. In einem mehrmonatigen Beteiligungsprozess unter Mitwirkung von Vertreter*innen von VN-Mitgliedstaaten, multilateralen und VN-Organisationen sowie der Major Groups haben wir hierzu Empfehlungen für eine beschleunigte Umsetzung von SDG 6 und anderer wasserrelevanter Ziele der 2030 Agenda entwickelt. Die Kernbotschaften haben wir in dem Schreiben „From Dialogues to Results (D2R) – Key Messages for Accelerating Cross-Sectoral SDG 6 Implementation“ zusammengefasst.

Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und würde mich freuen, wenn auch Sie die virtuelle Konferenz über den Livestream verfolgen. Denn nur indem wir den Dialog in Ergebnisse umwandeln, setzen wir Ambitionen in die Tat um!

Mit freundlichen Grüßen

Zustell- und Lieferadresse: Stresemannstraße 128-130, Zufahrt über Erna-Berger-Straße, 10117 Berlin Verkehrsanbindung: Haltestelle Potsdamer Platz, S-/U-Bahn: S1, S2, S25, S26, U2, Bus: 200, M41, M48, M85

Seite 3

Weitere Informationen

Die Konferenz kann über den Livestream auf folgender Webseite verfolgt werden: Water Dialogues for Results – International Water Dialogue (water- dialogues4results.com). Dort finden Sie neben den “Key messages” auch das aktuelle Programm sowie eine Übersicht über die Redner*innen.

Während der Konferenz wird es eine Simultanübersetzung in Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch geben.

Kontakt | Projektteam T: +49 (0) 30 400 569 34 E: [email protected] W: www.waterdialogues4results.org

Zustell- und Lieferadresse: Stresemannstraße 128-130, Zufahrt über Erna-Berger-Straße, 10117 Berlin Verkehrsanbindung: Haltestelle Potsdamer Platz, S-/U-Bahn: S1, S2, S25, S26, U2, Bus: 200, M41, M48, M85

Seite 4

Programm

14:00 Auftakt Eröffnungsrede I.E. Frau Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Deutschland 14:10 Setting the Scene S.E. Herr Sirojiddin Muhriddin Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Tadschikistan I.E. Frau Sigrid Kaag, Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten, Niederlande Herr Gilbert F. Houngbo, Vorsitzender, UN-Water Herr Pedro Arrojo-Agudo, Sonderberichterstatter für das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung (angefragt) 14:35 Spotlight on SDG 6 S.E. Herr Aubyn Hill, Minister für Wirtschaftswachstum und Arbeitsplatzschaffung, Jamaika S.E. Herr Serigne Mbaye Thiam, Minister für Wasser und Sanitärversorgung, Senegal S.E. Dr. Stanislav Raščan, Staatssekretär und Minister für Entwicklungszusammenarbeit, Slowenien S.E. Gen. Herr Prawit Wongsuwan, Stellvertretender Ministerpräsident, Thailand (angefragt) S.E. Ville Skinnari, Minister für Entwicklungszusammenarbeit und Außenhandel, Finnland Frau Carolina Tornesi MacKinnon, Präsidentin des World Youth Parliament for Water (angefragt) 15:10 Water Dialogues – Ein Überblick

15:15 Themenblöcke mit den jeweiligen Best Practices pro Botschaft Einführung in die Themenblöcke

Zustell- und Lieferadresse: Stresemannstraße 128-130, Zufahrt über Erna-Berger-Straße, 10117 Berlin Verkehrsanbindung: Haltestelle Potsdamer Platz, S-/U-Bahn: S1, S2, S25, S26, U2, Bus: 200, M41, M48, M85

Seite 5

Themenblock – Financing Kurzinterview: S.E. Herr Jakaya Kikwete, Vorsitzender von GWP Südafrika und ehemaliger Präsident von Tansania Paneldiskussion: S.E. Herr Basuki Hadimuljono, Minister für Bauwesen und Wohnungsbau, Indone- sien (angefragt) Frau Dr. Maria Flachsbarth, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundes- minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Deutschland Herr Juan Pablo Bonilla, Manager, Abteilung Klimawandel und Nachhaltige Entwicklung, Inter-American Development Bank (angefragt)

Themenblock – Data Kurzinterview zu Best Practice: S.E. Herr Mahendra Reddy, Minister für Landwirtschaft, Wasserwege und Umwelt, Fidschi

Themenblock – Capacity Development Kurzfilm: Sanitation and Water for All (SWA) Paneldiskussion geleitet durch: Frau Shamila Nair-Bedouelle, stellvertretende Gene- raldirektorin für Naturwissenschaften - ADG/SC, UNESCO Teilnehmer*innen: I.E. Frau Lindiwe Nonceba Sisulu, Ministerin für Siedlungen, Wasser und Sanitär, Südafrika S.E. Herr Mohamed Fadhel Kraiem, Minister für Landwirtschaft, Hydraulische Ressourcen und maritime Fischerei, Tunesien (angefragt) Herr Martín Mendez, Vizeminister für Wasser, Ministerium für Umwelt und natürli- che Ressourcen, Guatemala

Zustell- und Lieferadresse: Stresemannstraße 128-130, Zufahrt über Erna-Berger-Straße, 10117 Berlin Verkehrsanbindung: Haltestelle Potsdamer Platz, S-/U-Bahn: S1, S2, S25, S26, U2, Bus: 200, M41, M48, M85

Seite 6

Themenblock – Governance Kurzinterview zu Best Practice: I.E. Frau Marise Payne, Ministerin für Auswärtiges, Australien (angefragt)

Themenblock – Innovation Pitches geleitet durch: Herr Omar Abdi, Stellvertretender Exekutivdirektor für Programme, UNICEF Teilnehmer*innen: I.E. Frau Andrea Meza Murillo, Ministerin für Umwelt und Energie, Costa Rica (angefragt) S.E. Herr Joao Baptista Borges, Minister für Energie und Wasser, Angola S.E. Herr Gaston Eloundou Essomba, Minister für Wasser und Energie, Kamerun (angefragt)

16:50 Way forward – der Blick in die Zukunft Teil I I.E. Frau Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nuk- leare Sicherheit, Deutschland

Herr Liu Zhenmin, Untergeneralsekretär für wirtschaftliche und soziale Ange- legenheiten, Leiter, UN DESA

Hochrangige unterstützende Statements: S.E. Herr Jean-Yves Le Drian, Minister für Europa und auswärtige Angele- genheiten, Frankreich

S.E. Herr Adrián Peña, Minister für Umwelt, Uruguay (angefragt)

I.E. Frau Karina Gould, Ministerin für Internationale Entwicklung, Kanada (angefragt)

S.E. Herr Mohammad Najjar, Minister für Wasser und Bewässerung, Jorda- nien (tbc)

Zustell- und Lieferadresse: Robert-Schuman-Platz 3, Zufahrt über Heinrich-von-Stephan-Straße, 53175 Bonn Verkehrsanbindung: Haltestelle Robert-Schuman-Platz, Stadtbahnlinien 66 und 68

Seite 7

S.E. Herr Dr. Tran Hong Ha, Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Vietnam (angefragt)

S.E. Herr Mohamed Abdel Atti, Minister für Wasserressourcen und Bewässe- rung, Ägypten (angefragt)

Teil II Vorstellung der bevorstehenden Vorbereitungskonferenzen bis 2023 S.E. Herr Schlettwein, President, AMCOW

S.E. Herr João Pedro Matos Fernandes, Minister für Umwelt und Energie- wende, Portugal

Herr Abdoulaye Sène, Exekutivsekretär des 9. Weltwasserforums, Senegal

Herr Sulton Rahimzoda, Ko-Vorsitzender des Internationalen Lenkungsaus- schusses der Duschanbe-Konferenz – 2022, Tadschikistan

17:20 Abschluss der Veranstaltung

Zustell- und Lieferadresse: Robert-Schuman-Platz 3, Zufahrt über Heinrich-von-Stephan-Straße, 53175 Bonn Verkehrsanbindung: Haltestelle Robert-Schuman-Platz, Stadtbahnlinien 66 und 68

Svenja Schulze Federal Minister for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety Stresemannstr. 128 – 130 10117 Berlin Germany

Courtesy Translation

Dear Sir or Madam,

It is a great honour for me to invite you to the virtual conference

Water Dialogues for Results Bonn 2021: Accelerating cross-sectoral SDG 6 implementation on 1 July 2021 from 2 p.m. to 5.20 p.m. (CEST).

The Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety is organ- ising this conference on behalf of the German government as an official contribution to prep- arations for the midterm review of the UN Water Action Decade 2018 to 2028, adopted by the UN General Assembly.

The conclusions of this midterm review will be the focus of a UN conference in 2023.

Unfortunately, it is already very clear that despite numerous tireless efforts, the international community has not effected any decisive changes, but is, in fact, alarmingly far from achiev- ing the SDG on water and sanitation (SDG 6) and other water-related goals of the 2030 Agenda for Sustainable Development.

Our goal for the Water Dialogues for Results is to help prepare the midterm review in 2023. We have drawn up recommendations on this to accelerate implementation of SDG 6 and other water-related goals of the 2030 Agenda in a participation process spanning several months and involving representatives of UN member states, multilateral and UN organisa-

tions and the Major Groups. The key messages From Dialogues to Results (D2R) – Key Mes- sages for Accelerating Cross-Sectoral SDG 6 Implementation are summarised in the enclosed letter.

I hope for lively participation and would be delighted if you, too, would watch the conference online via the live stream. It is only by turning the dialogue into results that we can translate ambitions into action.

Yours sincerely, signed: Svenja Schulze

Further information:

The conference can be watched via live stream on the following website: Water Dialogues for Results – International Water Dialogue (waterdialogues4results.com). Alongside the key messages, you will also find the current programme and a list of speakers.

Simultaneous interpretation into English, French, Spanish and Arabic will be provided for the conference.

Contact information | project team Tel: +49 (0) 30 400 569 34 Email: [email protected] Website: www.waterdialogues4results.org

Programme

2 p.m. Kick-off Opening speech H.E. Ms Svenja Schulze Federal Minister for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety, Germany 2.10 p.m. Setting the scene: H.E. Mr Sirojiddin Muhriddin Minister of Foreign Affairs, Tajikistan H.E. Ms Sigrid Kaag, Minister of Foreign Affairs, the Netherlands Mr Gilbert F. Houngbo, Chair of UN-Water Mr Pedro Arrojo-Agudo, United Nations Special Rapporteur on the human rights to safe drinking water and sanitation (tbc) 2.35 p.m. Spotlight on SDG 6 H.E. Mr Aubyn Hill, Minister without Portfolio in the Ministry of Economic Growth and Job Creation, Jamaica H.E. Mr Serigne Mbaye Thiam, Minister of Water and Sanitation, Senegal H.E. Dr Stanislav Raščan, State Secretary and Minister for Development Assistance, Slovenia H.E. General Prawit Wongsuwan, Deputy Prime Minister, Thailand (tbc) H.E. Mr Ville Skinnari, Minister for Development Cooperation and Foreign Trade, Finland Ms Carolina Tornesi MacKinnon, President of World Parliament for Water (tbc) 3.10 p.m. ‘Water dialogues’ – An overview

3.15 p.m. Thematic insights and best practices per policy message Introduction to topics

Topic – Financing Short interview H.E. Mr Jakaya Kikwete, GWP South Africa ACU Chair and former President of Tanzania Panel discussion: H.E. Mr Basuki Hadimuljono, Minister of Public Works and Housing, Indonesia (tbc) Dr Maria Flachsbarth, Parliamentary State Secretary to the Federal Minister for Eco- nomic Cooperation and Development, Germany Mr Juan Pablo Bonilla, Manager of Climate Change and Sustainable Development Sector, Inter-American Development Bank (tbc)

Topic – Data Short interview on best practices: H.E. Mr Mahendra Reddy, Minister for Agriculture, Waterways and Environment, Fiji

Topic – Capacity Development Short film: Sanitation and Water for All (SWA) Panel discussion led by: Ms Shamila Nair-Bedouelle, Assistant Director-General for Natural Sciences - ADG/SC, UNESCO Participants: H.E. Ms Lindiwe Nonceba Sisulu, Minister of Human Settlements, Water and Sani- tation, South Africa His Excellency Mr Mohamed Fadhel Kraiem, Minister of Agriculture, Water Re- sources and Fisheries, Tunisia (tbc) Mr Martín Mendez, Vice-Minister for Water, Ministry for the Environment and Nat- ural Resources, Guatemala Mr Germán Arturo Martínez Santoyo, Director General of CONAGUA, Mexico (tbc)

Topic – Governance Short interview on best practices: Senator the Hon. Marise Payne, Minister for Foreign Affairs, Australia (tbc)

Topic – Innovation Pitches led by: Mr Omar Abdi, Deputy Executive Director for Programmes, UNICEF Participants: H.E. Ms Andrea Meza Murillo, Minister of Environment and Energy, Costa Rica (tbc) H.E. Mr João Baptista Borges, Minister of Energy and Water, Angola H.E. Mr Gaston Eloundou Essomba, Minister of Energy and Water Resources, Cameroon (tbc)

4.50 p.m. Way forward – looking to the future Part I H.E. Ms Svenja Schulze Federal Minister for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety, Germany

Mr Liu Zhenmin, Under Secretary-General for Economic and Social Affairs, UN DESA

High-level supporting statements: H.E. Mr Jean-Yves Le Drian, Minister for Europe and Foreign Affairs, France

H.E. Mr Adrián Peña, Minister of Environment, Uruguay (tbc)

H.E. Ms Karina Gould, Minister of International Development, Canada (tbc)

H.E. Mr Mohammad Najjar, Minister of Water and Irrigation, Jordan (tbc)

H.E. Dr Tran Hong Ha, Minister of Natural Resources and Environment, Vietnam (tbc)

H.E. Mr Mohamed Abdel Atti, Minister of Water Resources and Irrigation, Egypt (tbc)

Part II Presentation of the upcoming preparatory Conferences up to 2023

H.E. Mr Schlettwein, President, AMCOW H.E. Mr João Pedro Matos Fernandes, Minister for Environment and energy transi- tion, Portugal Mr Abdoulaye Sène, Executive Secretary of the 9th World Water Forum, Senegal Mr Sulton Rahimzoda, Co-Chair of the International Steering Committee of the Du- shanbe Conference – 2022, Tajikistan

5.20 p.m. Closing remarks