Deutschland entdecken 2020 © istock/bluejayphoto

Gültig bis 12.12.2020 02 Mit den ÖBB nach Mit den ÖBB nach 03 Deutschland Deutschland

© ÖBB, Harald Eisenberger

KREUZ UND QUER DURCH VERBINDUNGEN UND REISEZEITEN DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND

Fast 1.000 Kilometer von Nord nach Süd, mehr als 600 Kilometer von Ost nach West. Und dazwischen unzählige spannende Metropolen mit ganz unterschiedlichem Flair. Am berühmtesten ist natürlich die Weltstadt Berlin mit seinen hippen Vierteln und der einzigartigen Clubszene. Aber da gibt es noch viel mehr zu entdecken. Westerland (Sylt)

Im rauen Norden lockt die Hafenstadt Hamburg, in der sogar Stralsund Kiel Rostock die Elbphilharmonie lässig Wind und Wetter trotzt. Im ländlich Usedom geprägten Süden will das schicke München nicht nur im Oktober Hamburg besucht werden, die Berge und Seen im Umland machen die Schwerin Bremen Gegend zu jeder Jahreszeit zu einer interessanten Urlaubsdestination. Hannover Berlin Wien – * Berlin 7:40 h Magdeburg Im Westen kann man Wanderungen durch grüne Flusstäler Osnabrück unternehmen und Schlösser besuchen und danach die malerische Essen D Kulisse des Kölner Doms vor dem Rheinufer bestaunen. Duisburg Dortmund Halle Leipzig Düsseldorf Erfurt Dresden Wrocław Kassel Oder natürlich die einzigartige Skyline Mainhattans in Frankfurt Köln am Main. Und schließlich überrascht Düsseldorf sowohl mit der Aachen Koblenz Wien – * Wien – * „längsten Theke der Welt“ als auch Bauten weltberühmter Architekten. Fulda Hamburg 8:40 h Dresden 6:40 h Mainz Fast wie in einem Märchen fühlen kann man sich in Nürnberg, Würzburg Frankfurt (M) Coburg mit seinen markanten Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Brücken Mannheim Nürnberg Wien – * Heidelberg Nürnberg 4:15 h und dem Duft nach Lebkuchen. Saarbrücken Regensburg Stuttgart Wien – * München 4:00 h Augsburg Passau Ulm St. Pölten München Wien Lindau Graz – * A München 6:00 h Basel Wörgl Feldkirch Innsbruck Graz Innsbruck – * Villach München 1:45 h Klagenfurt Klagenfurt – 9:15 h* * Fahrtzeiten sind gerundete Richtzeiten. Frankfurt (M)

Fahrtzeiten: gerundete Richtzeiten

© f9photos 04 Mit den ÖBB nach Mit den ÖBB nach 05 Deutschland Deutschland

© ÖBB, Phillip Horak

MIT DEN ÖBB NACH DEUTSCHLAND

Untertags bringt Sie entweder der oder der ICE ÖBB Railnet – Spannende Unterhaltung an Bord sicher und bequem nach Deutschland. Über Nacht träumen Das ÖBB onboard Portal Railnet (railnet.oebb.at) wartet mit WLAN Sie im Nightjet und können ausgeruht gleich von der Früh und weiteren Servicefunktionen auf. So stehen Ihnen im Railjet – weg Ihr Reiseziel erkunden. egal ob Business, First oder Economy Class – die aktuellsten Ausga- ben zahlreicher regionaler, nationaler sowie internationaler Zeitun- gen auf Ihren eigenen mobilen Geräten zur Verfügung. ÖBB RAILJET Des Weiteren bieten die Inhalte der ORF TVthek, hochkarätige Klassikproduktionen von Fidelio und österreichische Film-Klassiker Der ÖBB Railjet Xpress verbindet 7 x täglich Wien mit München und Unterhaltung an Bord. an Freitagen und Samstagen bringt er Sie auch direkt nach Stuttgart, Mannheim oder Frankfurt. Der ÖBB Railjet steht für Komfort, Design, Durchgängiges WLAN modernste Ausstattung und ein unvergleichliches Servicekonzept. Das WLAN im Railjet wurde weiter verbessert und steht nun In diesem Zug können Sie zwischen drei komfortablen Klassen auf allen Strecken auch im Ausland kostenlos zur Verfügung. wählen: Business, First und Economy Class. In der Economy Class Im ICE sind Sie wiederum nun auch in Österreich online. erwarten Sie ergonomische Sitze mit bequemer Beinfreiheit.

Die First Class bietet Ledersitze, ein großzügiges Raumangebot sowie eine ideale Atmosphäre zum Arbeiten oder Entspannen. Um € 15,- Aufpreis auf ein 1.Klasse Ticket steht Ihnen die Business Class zur Verfügung, wo Sie neben einem exklusiven Reisebereich mit garantiertem Sitzplatz auch ein Begrüßungsgetränk nach Wahl erhalten. Fahrgäste in der Business und der First Class bekommen Speisen und Getränke aus dem Angebot des Bordrestaurants direkt an den Platz serviert (gegen Bezahlung).

Tipp: Zonen im Railjet für unterschiedliche Bedürfnisse:

Ruhezonen Die Ruhezone im Railjet bietet das ideale Ambiente, um die Fahrzeit zum Arbeiten, Lernen oder entspannten Lesen zu nützen. Ruhezonen stehen in der 2. Klasse sowie großteils in der 1. Klasse zur Verfügung.

Familienzone Ruhig etwas lauter darf es dafür in der neuen Familienzone werden. Dort kann nach Herzenslust gespielt und gelacht werden: Kindgerechte Tischspiele, ein Kinderkino und Geschichten von Timi Taurus und seinen Freunden sorgen für eine unterhaltsame Bahnfahrt unserer jüngsten Fahrgäste. © ÖBB, Harald Eisenberger 06 Mit den ÖBB nach Mit den ÖBB nach 07 Deutschland Deutschland

© ÖBB, Harald Eisenberger

TARIFINFORMATIONEN ÖBB LOUNGE UND DB LOUNGE

ÖBB SPARSCHIENE Ihre Vorteile beginnen bereits am Bahnhof: Egal ob Sie entspannen, arbeiten oder genießen möchten: Die Mit den günstigen ÖBB Sparschiene-Tickets gelangen Sie ab € 26,90* ÖBB bieten ihren Fahrgästen österreichweit an sieben Standorten nach Deutschland. Für kürzere Strecken gibt es bereits Fahrkarten ab großzügige, modern ausgestattete Lounges, die € 17,90*. Die ÖBB Sparschiene-Tickets sind ab € 31,90* auch für die 1. Klasse-, Business Class- und Nightjet Schlafwagen-KundInnen 1. Klasse erhältlich. Des Weiteren gibt es die ÖBB Sparschiene auch für zum entspannten Verweilen in angenehmer Atmosphäre einladen. Umsteigeverbindungen ab allen ÖBB Bahnhöfen und Haltestellen. Die exklusiven Lounges stehen 1 ½ Stunden vor Abfahrt und bis Kinder bis 15 Jahren reisen in Begleitung der Eltern / Großeltern 1 ½ Stunden nach Ankunft Ihres Zuges an den Hauptbahnhöfen gratis mit. in Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wien und in Wien Meidling zur Verfügung. Tipp: Mit der „Sparschiene Komfort“ reisen ÖBB Fahrgäste preis- bewusst und doch flexibel: Diese günstigen Tickets können kosten- DB Lounges gibt es auf den Bahnhöfen Berlin Hbf, Bremen Hbf, los bis 15 Tage vor Reiseantritt storniert werden. Gegen eine Gebühr Dresden Hbf, Düsseldorf Hbf, Essen Hbf, Frankfurt/Main Hbf, Frank- von 50 Prozent des Fahrpreises ist das Ticket auch bis einen Tag furt/Main Flughafen, Hamburg Hbf, Hannover Hbf, Köln Hbf, Leipzig vor dem ersten Gültigkeitstag stornierbar (ab einem Ticketpreis von Hbf, Mannheim Hbf, München Hbf, Nürnberg Hbf und Stuttgart Hbf. 15 Euro). Die Sitzplatzreservierung ist im Preis bereits inkludiert.

* Sparschiene Europa: Ab-Preis pro Person und Richtung, 2. Klasse, kontingentiertes und Getränke, Knabbergebäck sowie Zeitungen und Zeitschriften stehen zuggebundenes Angebot, max 6 Monate (180 Tage) vor Fahrtantritt buchbar. Stornierung Ihnen gratis zur Verfügung. Zusätzlich bieten Ihnen alle ÖBB und DB und Erstattung ausgeschlossen. Keine Ermäßigungen. Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB-Personenverkehr AG. Lounges gratis WLAN.

Sparschiene Österreich: wie Sparschiene Europa, jedoch nur online und über die ÖBB App buchbar. Tipp: Sie planen ein Meeting, eine Konferenz oder einen Vortrag in Sparschiene Nightjet: Ab-Preis im Sitzwagen 2. Klasse pro Person und Richtung inkl. Sitz- platzreservierung, kontingentiertes und zuggebundenes Angebot, max. 6 Monate (180 Tage) Wien oder Salzburg? Die Konferenzräume der ÖBB Lounges in Wien vor Fahrtantritt buchbar. Liege- oder Bettplatz sind aufpreispflichtig. Stornierung und und Salzburg Hauptbahnhof sind der perfekte Ort dafür. Erstattung ausgeschlossen. Keine Ermäßigungen. Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB-Personenverkehr AG. Mehr Informationen unter oebb.at/konferenzraum

ÖBB BUSINESSKONTO Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für Geschäftsreisende nach Deutschland bietet das ÖBB Business- konto jede Menge Vorteile. Vereinfachte, schnellere Buchung, Transparenz Ihrer Reisetätigkeit dank Reportingfunktion und Ihre CO2-Ersparnis auf Knopfdruck. Sie erhalten eine 20% ige Ermäßi- gung für Reisen in Österreich sowie rund 25% Ermäßigung auf Fahrten mit dem ÖBB Nightjet nach Deutschland (Basis: Sitzplatz). Für Vielfahrer gibt es eine zusätzliche Gutschrift von bis zu 5 % des Jahresumsatzes. Alle Infos unter: oebb.at/business

Weitere Infos und Buchung unter: oebb.at | ÖBB-Ticketschalter | ÖBB-Kundenservice: 05-1717 | © www.LARESSER.com Reisebüros am Bahnhof | www.germany.travel/sparschiene 08 Mit den ÖBB nach Mit den ÖBB nach 09 Deutschland Deutschland

© ÖBB, Harald Eisenberger © ÖBB, Harald Eisenberger

ÖBB NIGHTJET AUTO UND MOTORRAD AM ZUG

Die ÖBB Nachtreisezüge bringen Sie täglich im Schlaf von Wien Auf den Nightjet-Verbindungen von Wien nach Hamburg und von und Innsbruck direkt nach Hamburg, Hannover, Frankfurt, Köln oder Innsbruck nach Düsseldorf reisen Sie entspannt und bequem über Koblenz, von Wien aus auch nach Berlin und mehrmals pro Woche Nacht und können dabei noch Ihr Auto oder Motorrad mitnehmen. von Wien und Innsbruck nach Düsseldorf. Im Schlaf- oder Liege- Schlechtes Wetter und Staus können Ihnen so nicht mehr die Laune wagenabteil erhalten Sie in der Früh auch ein kostenloses Frühstück verderben. Am Zielort angekommen, steigen Sie ausgeruht in Ihr an den Platz serviert. Sie kommen morgens ausgeruht im Stadtzent- Auto und fahren nach Ihrem persönlichen Fahrplan weiter. rum an und können gleich Ihren ersten Urlaubstag genießen. Da die Transportkapazitäten begrenzt sind, bitten wir um rechtzeitige Buchung. Im ÖBB Nightjet nach Deutschland werden folgende Kategorien und Sparschiene-Tickets* angeboten: Auch für Ihr Auto oder Motorrad gibt es die günstigen Sparschiene- Tickets – so können Sie Ihr Fahrzeug bereits ab € 39,90* am - Sitzplatz (2. Klasse) inkl. Reservierung ab € 26,90* Nightjet mitnehmen. - Liegeplatz im 6er-Abteil inkl. Frühstück ab € 46,90* - Liegeplatz im 4er-Abteil inkl. Frühstück ab € 56,90* Tipp: ARBÖ-, ÖAMTC- und ADAC- Mitglieder erhalten gegen Vor- - Schlafwagenabteil Triple inkl. Frühstück ab € 66,90* weis ihrer Clubkarte € 10,- Rabatt auf den Standardpreis für den - Schlafwagenabteil Double inkl. Frühstück ab € 86,90* Auto- oder Motorradtransport der Rückfahrt (Fahrtrichtung Ham- - Schlafwagenabteil Single inkl. Frühstück ab € 136,90* burg – Wien, Düsseldorf – Innsbruck).

Weiters werden auch Schlafwagen Deluxe-Abteile mit Dusche/WC Mehr Informationen unter nightjet.com angeboten. Für Damen sind auch Plätze in eigenen Damenabteilen buchbar.

Neben den oben angeführten Einzelplätzen sind auch ganze Abteile buchbar, z.B. das Privatabteil im Liegewagen: Ihr eigenes Abteil für 1 bis 6 Personen (1-3 Erwachsene; max. 5 Kinder unter 15 Jahren) zum günstigen Pauschalpreis inkl. Frühstück.

Ermäßigungen Gruppen ab 6 Personen (je ab 15 Jahre) und Inhaber einer ÖBB VORTEILSCARD oder ÖBB BUSINESSCARD erhalten eine Ermäßigung auf Komfort-Tickets im ÖBB Nightjet.

Mehr Informationen unter nightjet.com © ÖBB, Harald Eisenberger

* Ab-Preis für ein ÖBB-Sparschiene-Ticket für eine Auto- oder Motorradfracht und Richtung, * Ab-Preis für ein ÖBB-Sparschiene-Ticket pro Person und Richtung inkl. Platzreservierung, kon- kontingentiertes und zuggebundenes Angebot, max. 6 Monate (180 Tage) vor Fahrtantritt tingentiertes und zuggebundenes Angebot, max. 6 Monate (180 Tage) vor Fahrtantritt buchbar. buchbar. Keine Ermäßigungen. Umtausch, Stornierung und Erstattung ausgeschlossen. Auto- und Motorradtransport (sofern verfügbar) sind aufpreispflichtig. Keine Ermäßigungen. Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB-Personenverkehr AG. Tickets und Informationen Umtausch, Stornierung und Erstattung ausgeschlossen. Es gelten die Tarifbestimmungen der erhältlich auf nightjet.com, auf tickets.oebb.at/de/shop, bei ÖBB Vertriebspartnern, jedem ÖBB-Personenverkehr AG. Tickets und Informationen erhältlich auf nightjet.com, bei ÖBB ÖBB Ticketschalter oder beim ÖBB Kundenservice 0043 5 1717. Bei geänderter MwSt.- Vertriebspartnern, jedem ÖBB Ticketschalter oder beim ÖBB Kundenservice 0043 5 1717. Regelung in Deutschland kann es zu Preisänderungen kommen. 10 Mit den ÖBB nach Mit den ÖBB nach 11 Deutschland Deutschland

© ÖBB, Harald Eisenberger

DIE ÖBB – IHR PERSÖNLICHER ICE GEPÄCKTRÄGER Der ICE verbindet Wien, St. Pölten und Linz 5× täglich mit Frankfurt und dem Westen Deutschlands. Mit dem direkten ICE von Wien Bei Reisen mit den ÖBB genießen Sie maximalen Komfort. nach Hamburg sind auch die Urlaubsziele an Nord- und Ostsee Wenn Sie es wünschen, holen wir Ihr Gepäck vor der Abreise ab und schnell erreicht. bringen es direkt an Ihr Reiseziel. Ihre Koffer und Taschen erwarten Sie bereits vor Ort, wenn Sie dort eintreffen. Eine weitere ICE Direktverbindung bringt Sie von Wien über Linz nach Coburg, Erfurt, Halle an der Saale und Berlin. Das sind Ihre Vorteile: - Ihr Gepäck wird von jeder Adresse zu jeder Adresse transportiert, Neben dem Zeitgewinn punktet der Hochgeschwindigkeitszug der z.B. von zu Hause bis ins Hotel Deutschen Bahn mit modernster Ausstattung, bequemen Sitzen und - Die Abholung und Zustellung erfolgt österreichweit, nach hochwertiger Gastronomie. Besonders großzügig sind die Wagen Deutschland (ausgenommen deutsche Inseln), Südtirol und der 1. Klasse gestaltet: in die Schweiz Breitere Sitze und mehr Beinfreiheit erhöhen den individuellen Frei- - Pro Buchung können Sie unlimitiert Gepäckstücke mit je maximal raum; Speisen und Getränke werden auf Anfrage direkt am Platz 30 kg und einem Gurtmaß von maximal 300 cm versenden serviert. Ein Kleinkind-Abteil und der Wickeltisch im außerdem roll- - Weitere Informationen und Buchung bei jedem ÖBB Ticketschalter stuhlgerechten WC ergänzen das vielfältige Serviceangebot im ICE. und beim ÖBB Kundenservice Tel. 05 1717.

© Getty Images © ÖBB, Harald Eisenberger 12 Mit den ÖBB nach Mit den ÖBB nach 13 Deutschland Deutschland

© RudyBalasko © scanrail

STÄDTEHOPPING MIT DEM ICE Nürnberg verzaubert mit seinen markanten Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Brücken und dem Duft nach Lebkuchen. So wie früher der Kaiser, sollte man erst einmal der Kaiserburg der Nürn- Passau, Regensburg, Nürnberg und Würzburg: Was diese Städte berger Kaiserpfalz einen Besuch abstatten. Ein Spaziergang durch verbindet, sind nicht nur die bayrische Gemütlichkeit und viele die beschauliche Altstadt Nürnbergs führt dann zum Hauptmarkt Sehenswürdigkeiten, sondern jeweils nur eine kurze Zugfahrt – mit seinem Schönen Brunnen, wo im Winter auch der berühmte ideal für unkompliziertes Städtehopping. Christkindlesmarkt stattfindet, und natürlich in die mittelalterliche Weißgerbergasse. Im Handwerkerhof neben der alten Stadtmauer Wie wäre es, an einem Wochenende ganz entspannt den Süden mit dem markanten Frauentorturm kann man traditionelle Hand- Deutschlands zu erkunden? Kein Problem mit dem ICE: Wie auf werkskunst begutachten und sich mit Lebkuchen für die Reise zur einer Perlenkette aufgereiht liegen die Städte Passau, Regensburg, nächsten Station eindecken. Vom mittelalterlichen Nürnberg ist es Nürnberg und Würzburg jeweils nur rund eine Stunde voneinander wieder nur eine rund einstündige Zugfahrt ins vor barocker Pracht entfernt. Ab Wien, St. Pölten oder Linz gelangen Sie mit dem ICE strotzende Würzburg. sechsmal täglich in alle diese attraktiven Städtedestinationen. Hier bestaunt man zum Beispiel das Gesamtkunstwerk Residenz, Passau ist längst nicht nur Ausgangspunkt für Radtouren eine der bedeutendsten Schlossbauten Europas. Vom Stadtzentrum entlang der Donau. Die kleine Stadt ist geprägt von einer der größ- sollte man unbedingt einen Blick auf die Festung Marienberg ten Burganlagen Europas, drei Flüssen und fast schon mediterraner werfen, am besten mit der malerischen Alten Mainbrücke mit ihren Atmosphäre. Nicht zu übersehen ist die auf dem St. Georgsberg barocken Heiligenstatuen im Vordergrund. Oder aber man stattet thronende Veste Oberhaus. In der historischen Burg erfährt man Wilhelm Conrad Röntgens Originallabor einen Besuch ab, in dem 1895 vieles über die spannende Geschichte der früheren Residenz die nach ihm benannten Strahlen entdeckt wurden. Also – rein in den des Hochstifts Passau. ICE und den Süden Deutschlands ganz unkompliziert entdecken!

Auf der von Wehrmauern umgegeben Terrasse hat man noch Anreise: Passau erreichen Sie mit der Sparschiene ab Wien bereits dazu den besten Ausblick auf die Stadt und die unten im Tal vor- ab € 19,-*, Regensburg ab € 26,90* und Nürnberg ab € 36,90*. beiziehenden Flüsse Inn, Ilz und Donau. Bei einer kleinen Bootstour Würzburg kann ab Linz bereits ab € 26,90* erreicht werden. zeigt Passau mit seinen bunten Häuserfassaden sein italienisches Wenn Sie hingegen ein Standardticket buchen, können Sie inner- Flair. Danach sollten Fans des Barock noch den Dom St. Stephan halb von 2 Tagen nach Lust und Laune Ihre Fahrt auf der gebuchten besuchen, bevor es ab in die nächste geschichtsträchtige Stadt geht: Strecke unterbrechen, die Zeit für eine Stadterkundung nutzen und In Regensburg trifft alt auf jung. Hier findet man über 1.500 denk- danach die Fahrt bis zum nächsten Städtehighlight fortsetzen. malgeschützte Gebäude und einen gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern.

Ein Spaziergang durch die verschlungenen Gassen der Altstadt zeigt, dass diese Stadt schon viele Jahrhunderte gesehen hat. Aber nicht nur die Gebäude sind alt, auch die Bratwurstbuden Regensburgs sind es. Neben der historischen Steinernen Brücke liegt die angeblich älteste Wurstbraterei Deutschlands. Wer nun genug von Altem hat besucht den Bismarckplatz, wo sich die jungen Studenten treffen.

Fast schon wie im Märchen kann man sich nach einer einstündigen © Mikhail Markovskiy Fahrt im ICE bei der nächsten Station fühlen: * Sparschiene-Bedingungen siehe Seite 6 bzw. alle Informationen unter oebb.at 14 Mit den ÖBB nach Mit den ÖBB nach 15 Deutschland Deutschland

© Frederic Prochasson © maxmesaDE

MÜNCHEN: ZÜNFTIG UND SCHICK FRANKFURT: IM SÜDEN DEUTSCHLANDS EIN BESUCH IN MAINHATTAN

Einer der größten Stadtparks der Welt, ein Biergarten neben einem Weg mit den Vorurteilen. Nicht nur für ambitionierte Banker ist Chinaturm und bedeutende Kunstsammlungen. München macht’s Frankfurt eine vielversprechende Destination. Besuchen Sie die möglich. Weltstadt mit mittelalterlichen Wurzeln und internationalem Flair.

Das Herz Münchens bildet der Marienplatz, vor vielen Frankfurt ist bekannt für seine Skyline mit den höchsten Wolken- Jahrhunderten eine Stätte der Mönche, von denen die Stadt auch kratzern Europas. Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, ihren Namen hat. Hier findet man das Neue Rathaus mit dem besucht man am besten gleich einen davon: Von der Aussichtsplatt- berühmten Glocken- und Figurenspiel, bei dem man so einiges form des vollverglasten Main Towers genießt man den Ausblick über die Geschichte der Stadt lernen kann. aus 187 Metern Höhe. Danach geht’s zum historischen Herzen Am über 200 Jahre alten Viktualienmarkt gibt es regionale und der Stadt, dem Römerberg mit seinem markanten Rathaus, dem exotische Delikatessen, italienische Feinkost ist nebenan in der Gerechtigkeitsbrunnen, der Alten Nikolaikirche und dem Schrannenhalle zu finden. Für die unumgängliche Weißwurst und Kaiserdom St. Bartholomäus. Brezen geht man aber am besten in den Biergarten am Chinaturm. Auch wenn sich echte FrankfurterInnen laut einer alten Anekdote Der liegt praktischerweise inmitten in einer weiteren Sehenswürdigkeit nicht dafür interessieren – schließlich sind Sie ja zu Besuch und sollten Münchens: der Englische Garten ist einer der größten innerstäd- sich das Goethe-Haus und das Goethe-Museum nicht entgehen tischen Parks weltweit. Hat man das Surfen auf der stehenden lassen. Auf beiden Seiten des Mains findet man am Museumsufer Welle im Eisbach gut überstanden, sollten Kunstliebhaber noch die Ausstellungen von Malerei über Architektur bis zu Film. Um so viel berühmten Pinakotheken besuchen, bevor es mit einem Abstecher Kultur zu verdauen, kann man nun in Alt-Sachsenhausens verwin- durch den Botanischen Garten zurück zum Bahnhof geht. kelten Gässchen das Frankfurter Nationalgetränk Ebbelwoi probieren – typisch Mainhattan eben. Anreise: München ist aus allen Teilen Österreichs leicht und schnell per Bahn erreichbar. Ab Wien oder Linz bringt Sie der Railjet Anreise: Ab Wien, St. Pölten oder Linz bringt Sie der ICE im im 2-Stunden-Takt rasch nach München. Eurocity Direktverbindungen 2 Stunden Takt nach Frankfurt. Direkte Eurocity Verbindungen gibt es ab Graz (2x täglich), Klagenfurt (3x täglich), Innsbruck bestehen auch ab Graz, Klagenfurt oder Salzburg. Mit der (7x täglich) und Bregenz (3x täglich). Mit der Sparschiene reisen Sparschiene reisen Sie beispielsweise bereits ab € 46,90* Sie bereits ab € 26,90* ab Wien oder ab € 12,90* ab Innsbruck ab Wien oder ab € 36,90* ab Linz nach Frankfurt. nach München.

© MissPassionPhotography

© M_MUC1968

* Sparschiene-Bedingungen siehe Seite 6 bzw. alle Informationen unter oebb.at * Sparschiene-Bedingungen siehe Seite 6 bzw. alle Informationen unter oebb.at 16 Mit den ÖBB nach Mit den ÖBB nach 17 Deutschland Deutschland

© istock, golero © istock, Juergen Sack

BERLIN: HALLE AN DER SAALE: GROSSE HART ABER HERZLICH GEFÜHLE VON BAROCK- BIS BRONZEZEIT

Es ist riesengroß, randvoll mit Kunst und Kultur und vielleicht etwas Einer der berühmtesten Söhne der Stadt an der Saale: Ein Herr mit ruppig. Es ist außerdem multikulturell, jung – und irgendwo steppt weißer Lockenpracht und einem Händchen für große Gefühle – der in Berlin immer der Bär. barocke Komponist und Opernunternehmer Georg Friedrich Händel.

Viele Jahre war die Stadt geteilt, heute sind sich alle einig: In Berlin Für Musikfans steht der Besuch seiner Geburts- und Wohnstätte, steppt der Bär. Jedenfalls sollte man dem Wahrzeichens der Wiederver- dem Händel-Haus, wohl an erster Stelle. In der „Kulturhauptstadt“ einigung – die Rede ist vom Brandenburger Tor – einen Besuch ab- von Sachsen-Anhalt gehen jedes Jahr im Frühling außerdem die statten. Gleich dahinter liegt das Reichstagsgebäude, dessen Kuppel großen Händel-Festspiele über die Bühne – in zahlreichen des berühmten Architekten Sir Norman Foster man (nach Voranmel- Opernhäusern, Theatern und aufgrund der bemerkenswerten dung!) unbedingt besuchen sollte. Mittlerweile erinnern am sanierten Akustik auch im Jahrhunderte alten Dom zu Halle. Alexanderplatz nur noch die Weltzeituhr und der Brunnen der Völkerfreundschaft an DDR-Zeiten. Auf ihm steht auch der berühmte Neben einer lebendigen Musikgeschichte gibt es aber auch Rätsel- Fernsehturm Alex aus den Sechzigern. Die verglaste Turmkugel ist haftes zu entdecken: Das Landesmuseum für Vorgeschichte praktischerweise von fast jedem Winkel Berlins aus zu sehen und hilft beherbergt die geheimnisvolle, wohl 4000 Jahre alte Himmels- der bei der Orientierung – zum Beispiel, wenn man gerade die unzäh- scheibe von Nebra. Bei einem Streifzug durch die Stadt gibt es ligen Design- und Modeläden, Restaurants und Bars am Hackeschen außerdem gleich zwei Burgen, einmalige Flussinseln in der Saale Markt oder dem Kurfürstendamm erkundet. Um all die Kunst- und den Bergzoo am Reilsberg zu erkunden. schätze, etwa im Bodemuseum, dem Alten Museum, der National- galerie oder dem Pergamonmuseum bestaunen zu können, müsste Wahre Fans der schönen Künste machen noch einen Ausflug ins man aber schon öfters nach Berlin kommen...warum eigentlich nicht? nahe gelegene Leipzig, wo Bach, Mendelssohn Bartholdy, aber auch Goethe ihre Spuren hinterlassen haben. Anreise: Nach Berlin kommen Sie bequem ab Wien mit dem ÖBB Nightjet. Mit der Sparschiene bereits ab € 26,90*. Tagsüber bringt Anreise: Nach Halle an der Salle kommen Sie am besten direkt mit Sie ab Wien, St. Pölten oder Linz der ICE direkt nach Berlin. dem ICE ab Wien, St. Pölten oder Linz. Die Fahrzeit ab Wien beträgt Sparschiene Tickets sind bereits ab € 55,90* ab Linz erhältlich. weniger als 6,5 Stunden. Sparschiene Tickets sind bereits ab Ab 4.5.2020 können Sie ab Wien auch mit dem Railjet ab € 57,90* € 55,90* ab Wien oder ab € 46,90* ab Linz erhältlich. direkt von Wien über Dresden nach Berlin fahren.

© istock, golero © istock, unikatdesign

* Sparschiene-Bedingungen siehe Seite 6 bzw. alle Informationen unter oebb.at * Sparschiene-Bedingungen siehe Seite 6 bzw. alle Informationen unter oebb.at 18 Mit den ÖBB nach Mit den ÖBB nach 19 Deutschland Deutschland

© istock, bluejayphoto © istock, TomasSereda

ERFURT: DRESDEN: DIE RICHTIGE DOSIS GESCHICHTE BLAUES WUNDER IM OSTEN

Auf den Spuren von Goethe und Schiller wandeln, schmucke Barocke Prachtbauten, einzigartige Kunstsammlungen, ein Fachwerkhäuser bestaunen und in gemütlichen Weinstuben weltberühmtes Opernhaus. Und wer einen goldenen Reiter sucht, einkehren – diese kleine, aber feine Stadt bietet genau die kann sein blaues Wunder erleben. richtige Mischung aus Trubel und Beschaulichkeit. Der Stadtspaziergang beginnt im Herzen der Altstadt vor einem Auf Entdeckungsreise in der kleinen Stadt mit großer Geschichte: Wahrzeichen des Friedens: Die Frauenkirche wurde im 2. Weltkrieg Nur zehn Minuten sind es vom Hauptbahnhof zum Herzen der zerstört und erst in den 1990ern wieder aufgebaut. Fast ein halbes Universitätsstadt – dem Anger. Hier steht neben einem Martin Jahrhundert blieb auch der Platz rund um die Kirchenruine unberührt, Luther-Denkmal auch der Renaissance-Bau Haus Dacheröden, erst nach und nach wurden die barocken Giebelhäuser wieder in dem sich einst Goethe, Schiller und von Humboldt die Klinke errichtet und bilden heute den Neumarkt und damit das neue, in die Hand gaben. alte Stadtzentrum. Er wird durch ein 101 Meter langes Wandbild, den Fürstenzug, mit dem Schlossplatz des Residenzschlosses In der gesamten Altstadt sind auf Schritt und Tritt meisterhafte verbunden. Und hier geht es für Kunstliebhaber ans Eingemachte: Kunstwerke zu bewundern. Von den schmucken Fachwerkhäusern Zu besuchen sind das Historische und das Neue Grüne Gewölbe, auf der Krämerbrücke mit ihren gemütlichen Weinstuben, Restau- das Kupferstichkabinett, die Rüstkammer und das Münz- rants und Geschäften bis hin zu Klöstern und Kirchen. Die wohl kabinett. Ein Gesamtkunstwerk aus Malerei, Architektur und berühmtesten sind am Domplatz zu bestaunen: Plastik ist der spätbarocke Zwinger, nur wenige Schritte weiter Das Ensemble von Mariendom und Severikirche ist nicht umsonst ist die weltberühmte Semperoper zu bestaunen. Wahrzeichen der Stadt und gibt eine einmalige Kulisse ab – zum Das Blaue Wunder: So wird eine der fünf Brücken genannt, die Beispiel für den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Winter über die Elbe führen und die Altstadt mit der (Inneren) Neustadt oder die DomStufen-Festspiele unter freiem Himmel im Sommer. verbinden. Überquert man die Augustusbrücke, findet man auch bald den erwähnten Goldenen Reiter – es ist übrigens ein Wahre Freunde moderner Architektur kommen im nur 15 Bahn- Reiterstandbild August des Starken. minuten entfernten Weimar auf ihre Kosten: die Stadt gilt als Geburtsstätte der weltberühmten Kunst- und Architekturschule Anreise: Ab 4. Mai 2020 reisen Sie mit dem Railjet ab Graz über Bauhaus. Und natürlich begegnet man auch wieder zwei alten Wien und Prag direkt in die neue, alte Stadt an der Elbe. Bekannten auf Schritt und Tritt: Goethe und Schiller lassen grüßen. Sparschiene-Tickets gibt es ab Wien schon ab € 38,90* oder ab Graz ab € 57,90*. Anreise: Nach Erfurt reisen Sie am besten direkt mit dem ICE ab Wien, St. Pölten oder Linz. Die Fahrzeit ab Wien beträgt weniger als 6 Stunden. Sparschiene Tickets sind schon ab € 55,90* ab Wien oder ab € 36,90* ab Linz erhältlich.

© istock, RossHelen

* Sparschiene-Bedingungen siehe Seite 6 bzw. alle Informationen unter oebb.at * Sparschiene-Bedingungen siehe Seite 6 bzw. alle Informationen unter oebb.at 20 Mit den ÖBB nach Mit den ÖBB nach 21 Deutschland Deutschland

© Meinzahn © R_Jasson

KÖLN: DÜSSELDORF: ALAAFS YOU KARNEVAL, KÖ & CO.

Die Scherze der Jecken im Kölner Karneval mögen nicht jedermanns Sieben Rheinbrücken, unzählige Kirchtürme und Hochhäuser. Sache sein. Zeitlos beeindruckend ist aber die Kulisse des mächtigen Dazu eine Altstadt, die auch als „längste Theke der Welt“ bezeichnet Kölner Doms vor dem Rheinufer. wird. Nach Düsseldorf kommt man nicht nur zum Karneval. Sobald man den Bahnhof verlassen hat, steht man praktisch schon vor dem imposanten Kölner Dom. Als zweithöchstes Kirchengebäude Düsseldorf ist eine grüne Stadt, der nächste Park ist nie weit. Europas und knapp halb so groß wie der Petersdom in Rom ist er Wer es erst einmal ruhig angehen möchte, besucht den Japanischen sowieso unübersehbar. Nicht weit vom Dom findet man das Kölner Garten – in Düsseldorf gibt es übrigens auch ein Little Tokyo – Schokoladenmuseum am Rheinauhafen bei der Altstadt. oder eine der historischen französischen oder englischen Park- Historische Gebäude stehen gleich neben hochmoderner Architektur anlagen. Aber auch spannende Architektur findet man in der ganzen und vor allem am Wochenende kommen die Kölner gerne hierher um Stadt, neben dem 240 Meter hohen Rheinturm steht zum Beispiel Sport zu machen. Man kann aber auch eines der vielen Brauhäuser der Neue Zollhof mit seiner gewellten Fassade. Am früheren besuchen, in denen einem angeblich so lange nachgeschenkt wird, Bauernmarkt, dem Carlsplatz, holt man sich eine Stärkung bevor bis man einen Bierdeckel auf sein Kölschglas gelegt hat. Das sollte es zum Aushängeschild Düsseldorfs geht: Die Königsallee, kurz man rechtzeitig tun, denn in der Altstadt warten Schandmasken – Kö, verhilft der Stadt zum Ruf einer edlen Shopping-Destination steinerne Grimassen –, historische Hochwassermarken und eine alte mit Flagshipstores, kleinen Boutiquen und luxuriösen Juwelieren. römische Hafenstraße. Rund um den Chlodwigplatz findet man Etwas rustikaler geht es in so mancher der rund 260 Kneipen in viele Bars, Restaurants, kleine Läden und natürlich jede Menge Düsseldorfs Altstadt zu, die ihr zum schmeichelhaften Ruf, Kölner Charme. die „längste Theke der Welt“ zu sein, verhelfen. Wer braucht da noch den Karneval? Anreise: Nach Köln gelangen Sie am besten mit dem ÖBB Nightjet ab Wien, St. Pölten, Linz oder Innsbruck. Mit der Sparschiene Anreise: Nach Düsseldorf gelangen Sie am bequemsten mit dem bereits ab € 26,90*. Tagsüber bringt Sie der ICE zweimal direkt ab ÖBB Nightjet ab Wien, St. Pölten,Linz oder Innsbruck bereits ab Wien, St. Pölten oder Linz nach Köln. Weiters besteht eine Eurocity € 26,90* mit der Sparschiene. Tagsüber können Sie mit dem ICE Direktverbindung ab Klagenfurt und Salzburg. ab Linz ab € 55,90* oder ab Wien und St. Pölten ab € 64,90* reisen. Auf Ihrer Reise befahren Sie auch eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands durch das romantische UNESCO Weltkulturerbe Mittelrheintal. Sparschiene Tickets nach Köln gibt es beispielsweise ab Klagenfurt bereits ab € 64,90*.

© Andrew_Mayovskyy

* Sparschiene-Bedingungen siehe Seite 6 bzw. alle Informationen unter oebb.at * Sparschiene-Bedingungen siehe Seite 6 bzw. alle Informationen unter oebb.at 22 Mit den ÖBB nach Ihre Fahrpläne nach 23 Deutschland Deutschland

© bluejayphoto © Leonid Andronov

DIE GROSSE WEITE WELT UND SEELUFT IHRE FAHRPLÄNE NACH DEUTSCHLAND SCHNUPPERN: FREIE UND HANSESTADT Aufgrund von Bauarbeiten kann es zu Abweichungen zu den HAMBURG. angeführten Fahrplänen kommen. Die tagesaktuellen Zeiten finden Sie unter oebb.at Die Stadt im hohen Norden hat vieles zu bieten: Kunst, Architektur, Szeneviertel und natürlich etwas Seemannsgarn. WIEN – NÜRNBERG – FRANKFURT – KÖLN – DORTMUND ICE228 ICE28 ICE92 ICE26 ICE90 ICE22 ICE20 IC94* NJ40490 Um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen, beginnt man seine Wien Hbf. 06:50 09:15 10:15 11:15 13:15 15:15 17:15 19:15 20:38 Tour nach einer kleinen aber deftigen Stärkung am Fischmarkt Wien Meidling 06:57 09:22 10:22 11:22 13:22 15:22 17:22 19:22 20:47 St. Pölten Hbf. 07:23 09:46 10:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:47 21:20 (Sonntags) am besten mit einer Hafenrundfahrt in einer Barkasse, Linz Hbf. 08:18 10:36 11:36 12:36 14:36 16:36 18:36 20:37 22:16 mit der sich die historische Speicherstadt und die moderne Passau Hbf. 09:22 11:31 12:31 13:31 15:31 17:31 19:34 21:37 23:20 Hafencity stilecht vom Wasser aus erkunden lassen. In Hamburg Regensburg Hbf. 10:30 12:30 13:31 14:33 16:33 18:30 20:33 22:57 00:23 gibt es übrigens mehr Brücken als in Venedig und dazu eines der Nürnberg Hbf. 11:27 13:27 14:28 15:28 17:29 19:27 21:28 00:04 01:30 wohl imposantesten modernen Konzerthäuser der Welt – die 2017 Würzburg Hbf. 12:22 14:22 16:22 18:23 20:22 22:22 | Frankfurt/Main Hbf. 13:36 15:36 17:36 21:36 23:40 05:23 eröffnete Elbphilharmonie. Große und kleine Eisenbahnfans sollten Frankfurt/ sich in der Speicherstadt keinesfalls die weltgrößte Modelleisenbahn Main Süd im Miniaturwunderland entgehen lassen. Frankfurt Flughafen 17:56 21:57 05:36 Mainz Hbf. 18:18 22:18 06:02 Auf dem Weg in die Stadt hinein stattet man der Plattform des Koblenz Hbf. 19:11 23:11 07:04 „Michel“ zur besseren Orientierung einen Besuch ab. Von der Bonn Hbf. 19:44 23:44 | Barockkirche macht man sich dann in eines der multikulturellen Köln Hbf. 20:06 00:05 08:15 Szeneviertel Hamburgs auf – das Karoviertel, die „Schanze“ Düsseldorf Hbf. | 00:30 08:42 und Eimsbüttel warten! Dortmund Hbf. 21:21 01:21

DORTMUND – KÖLN – FRANKFURT – NÜRNBERG – WIEN Anreise: Nach Hamburg gelangen Sie am besten im Schlaf mit IC95* ICE21 ICE23 ICE91 ICE 93 ICE27 ICE29 ICE229 NJ40421 dem ÖBB Nightjet ab Wien, St. Pölten, Linz oder Innsbruck mit der Dortmund Hbf. 04:37 08:34 Sparschiene bereits ab € 26,90*. Ab Wien können Sie auch Ihr Düsseldorf Hbf. 05:27 | 20:54 Köln Hbf. 05:53 09:53 21:21 Auto oder Motorrad mitnehmen. Bonn Hbf. 06:14 10:14 21:43 Tagsüber bringt Sie ein direkter ICE ab Wien, St. Pölten oder Koblenz Hbf. 06:48 10:48 22:18 Linz nach Hamburg. Ab West- oder Südösterreich bestehen gute Mainz Hbf. 07:40 11:42 23:12 Verbindungen mit Umstieg in München. Mit der Sparschiene reisen Frankfurt Flughafen 08:02 12:02 23:54 Sie tagsüber bereits ab € 64,90* ab Wien oder Linz nach Hamburg. Frankfurt/Main Hbf. 06:21 08:22 12:22 14:21 16:21 00:08 Frankfurt/ Main Süd Würzburg Hbf. 07:34 09:34 11:34 13:34 15:34 17:34 01:37 Nürnberg Hbf. 05:39 08:30 10:30 12:30 13:32 14:30 16:30 18:30 03:07 Regensburg Hbf. 06:57 09:26 11:26 13:26 14:26 15:26 17:26 19:26 04:13 Passau Hbf. 08:23 10:26 12:29 14:29 15:29 16:29 18:29 20:26 05:24 Linz Hbf. 09:23 11:24 13:24 15:24 16:24 17:24 19:24 21:36 06:43 St. Pölten Hbf. 10:12 12:14 14:14 16:14 17:14 18:14 20:14 22:29 07:45 Wien Meidling 10:38 12:38 14:38 16:38 17:38 18:38 20:38 22:58 08:20 Wien Hbf. 10:45 12:45 14:45 16:45 17:45 18:45 20:45 23:05 08:27 * Sparschiene-Bedingungen siehe Seite 6 bzw. alle Informationen unter oebb.at * verkehrt ab 8. März 2020 24 Ihre Fahrpläne nach Ihre Fahrpläne nach 25 Deutschland Deutschland

© bluejayphoto © tichr

WIEN – MÜNCHEN GRAZ/KLAGENFURT – MÜNCHEN – STUTTGART – RJX260 RJX262 RJX60 RJX62 RJX64 RJX66 RJX68 FRANKFURT/KÖLN/SAARBRÜCKEN Wien Hbf. 06:30 08:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 Wien Meidling 06:37 08:37 10:37 12:37 14:37 16:37 18:37 EC218 EC114 EC112 EC216 RJ110 St. Pölten Hbf. 07:00 09:00 11:00 13:00 15:00 17:00 19:00 Graz Hbf. 05:45 11:45 Linz Hbf. 07:46 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 Leoben Hbf. 06:31 12:31 Salzburg Hbf. 09:00 11:00 13:00 15:00 17:00 18:56 21:00 Klagenfurt Hbf. | 08:42 10:27 | 16:42 München Hbf. 10:30 12:30 14:31 16:33 18:31 20:32 22:31 Villach Hbf. | 09:16 11:16 | 17:16 08:57 11:07 13:07 14:57 19:07 MÜNCHEN – WIEN Salzburg Hbf. 10:00 12:00 14:00 16:00 20:00 München Hbf. 11:41 13:41* 15:41 17:41 21:42 RJX265 RJX61 RJX63 RJX65 RJX67 RJX69 RJX261 Augsburg Hbf. 12:15* 14:15* 16:15* 18:15* München Hbf. 06:23 07:24 09:30 11:30 13:30 15:30 17:30 Ulm Hbf. 13:01* 15:01* 17:01* 19:01* Salzburg Hbf. 07:58 08:58 10:58 12:58 14:58 16:58 18:58 Stuttgart Hbf. 13:59* 15:59* 17:59* 19:59* Linz Hbf. 09:14 10:14 12:14 14:14 16:14 18:14 20:14 Heidelberg Hbf. 14:44* | 18:44* | St. Pölten Hbf. 10:00 11:00 13:00 15:00 17:00 19:00 21:00 Frankfurt Hbf. 15:55* | 19:40* | Wien Meidling 10:23 11:23 13:23 15:23 17:23 19:23 21:23 Mannheim Hbf. 16:56* 20:48* Wien Hbf. 10:30 11:30 13:30 15:30 17:30 19:30 21:30 Koblenz Hbf. 18:42 | Köln Hbf. 19:43 | WIEN – HANNOVER – HAMBURG Düsseldorf Hbf. 20:07 | ICE90 NJ490* ICE91 NJ491* Saarbrücken Hbf. 22:18* 13:15 20:38 Wien Hbf. 16:45 08:27 * verkehrt nicht vom 11.4.-31.10.2020 13:22 20:47 Wien Meidling 16:38 08:20 13:46 21:20 St. Pölten Hbf. 16:14 07:45 14:36 22:16 Linz Hbf. 15:24 06:43 SAARBRÜCKEN/KÖLN/FRANKFURT – STUTTGART – 20:32 06:49 Hannover Hbf. 09:26 21:57 MÜNCHEN – GRAZ/KLAGENFURT 21:54 08:47 Hamburg Hbf. 08:02 20:29 RJ111 EC217 EC113 EC115 EC219 EC117 22:12 09:04 Hamburg Altona 07:46 20:12 Saarbrücken Hbf. 05:37*

* Auto- und Motorradbeförderung von 18.12.2019-5.1.2020 und 3.4.-31.10.2020 mit NJ 490/491 Düsseldorf Hbf. | 07:51 zwischen Wien und Hamburg-Altona: beschränktes Platzangebot – bitte rechtzeitig reservieren. Köln Hbf. | 08:17 Koblenz Hbf. | 09:18 WIEN – ERFURT/DRESDEN – BERLIN Mannheim Hbf. 07:11* 11:02* ICE 92 RJ256* NJ 456 RJ257* ICE 93 NJ 457 Frankfurt Hbf. | 08:20* | 12:20* 14:20* 10:15 13:10 22:10 Wien Hbf 14:49 17:45 07:00 Heidelberg Hbf. | 09:13* | 13:13* 15:13* 10:22 | | Wien Meidling | 17:38 | Stuttgart Hbf. 07:58* 09:58* 11:58* 13:58* 15:58* * * * * * 10:46 | | St. Pölten Hbf | 17:14 | Ulm Hbf. 08:56 10:56 12:56 14:56 16:56 Augsburg Hbf. 09:42* 11:42* 13:42* 15:42* 17:42* 11:36 | | Linz Hbf | 16:24 | München Hbf. 08:17 10:17 12:17 14:17* 16:17 18:17 12:31 | | Passau Hbf | 15:29 | Salzburg Hbf. 09:59 11:59 13:59 15:59 17:59 19:59 14:28 | | Nürnberg Hbf | 13:32 | Bischofshofen 10:52 13:02 14:52 16:52 19:02 20:52 15:27 | | Coburg | 12:30 | Villach Hbf. 12:43 | 16:43 18:43 | 22:43 16:02 | | Erfurt Hbf. | 11:54 | Klagenfurt Hbf. 13:16 | 17:18 19:16 | 23:16 | 19:50 | Dresden Hbf. 08:10 | | Leoben Hbf. 15:29 21:29 16:38 | | Halle/Saale Hbf. | 11:18 | Graz Hbf. 16:14 22:14

17:58 21:54 09:48 Berlin Hbf 06:17 10:05 18:43 * verkehrt nicht vom 11.4.-31.10.2020 * verkehrt ab 4.5.2020 © vichie81

26 Ihre Fahrpläne nach Ihre Fahrpläne nach 27 Deutschland Deutschland

© Tuned_In

INNSBRUCK – MÜNCHEN BREGENZ – MÜNCHEN

EC288 EC286 EC88 EC80 EC84 EC86 EC82 EC191 EC195 EC197 Innsbruck Hbf. 07:17 10:40 12:40 14:40 16:40 18:40 20:40 Bregenz 08:55 14:55 19:55 Jenbach 07:35 11:01 13:01 15:01 17:01 19:01 21:01 München Hbf. 11:47 17:47 22:47 Wörgl Hbf. 07:49 11:16 13:16 15:16 17:16 19:16 21:16 Kufstein 07:59 11:26 13:26 15:26 17:26 19:26 21:26 München Hbf. 09:02 12:26 14:26 16:26 18:27 20:25 22:27 MÜNCHEN – BREGENZ

EC196 EC194 EC190 MÜNCHEN – INNSBRUCK München Hbf. 07:14 12:13 18:14 Bregenz 10:04 15:04 21:08

EC81 EC85 EC87 EC89 EC83 EC 287 EC289 München Hbf. 07:34 09:34 11:34 13:33 15:34 17:34 19:34 Kufstein 08:34 10:34 12:34 14:34 16:34 18:34 20:34 Wörgl Hbf. 08:44 10:44 12:44 14:44 16:44 18:44 20:44 Jenbach 08:59 10:59 12:59 14:59 16:59 18:59 20:59 Innsbruck Hbf. 09:18 11:18 13:18 15:18 17:18 19:18 21:18

INNSBRUCK – KÖLN – DÜSSELDORF

NJ420* NJ421* 20:44 Innsbruck Hbf. 09:14 06:02 Mainz Hbf. 23:12 07:04 Koblenz Hbf. 22:18 08:15 Köln Hbf. 21:21 08:42 Düsseldorf Hbf. 20:54

* Auto- und Motorradbeförderung mit NJ 420/421 zwischen Innsbruck und Düsseldorf: beschränktes Platzangebot – bitte rechtzeitig reservieren.

INNSBRUCK – HANNOVER – HAMBURG

NJ40420 NJ40491 20:44 Innsbruck Hbf. 09:14 06:49 Hannover Hbf. 21:57 08:47 Hamburg Hbf. 20:29 09:04 Hamburg-Altona Hbf. 20:12

Impressum: ÖBB-Personenverkehr AG, Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien, FN 248742 y, Produktionsort: Gerin Druck GmbH, Wolkersdorf, Verlagsort: Wien; Prod.-Nr. 113020-0080. Stand März 2020. © Prasit Rodphan Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Für Entdecker und Preis-Checker.

HEUTE. FÜR MORGEN. FÜR UNS.

* Kontingentiertes und zuggebundenes Angebot, Bedingungen und Infos auf oebb.at