Die Moorenweiser Mitteilungsblatt der Gemeinde Moorenweis

Albertshofen ·Brandenberg ·Dünzelbach ·Eismerszell Grunertshofen ·Hohenzell ·Langwied ·Luidenhofen ·Moorenweis Purk ·Römertshofen ·Steinbach ·Windach ·Zell

Herausgegeben vomFürstenfeldbrucker TagblattinZusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker TagblattNr. 284 vom8.Dezember 2020

Informationen von der Pfarrgemeinde

Katholische Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrkirche St. Sixtus Zur Mitfeier der Gottesdienste in der Advents- undWeih- nachtszeitladenwir Sie herzlich ein. Wirbitten Sie,sich tele- fonischzuvor im Pfarrbüro anzumelden.

Durch die geltenden Abstandsregeln ist die Zahl der zur Verfü- gung stehenden Plätze eingeschränkt.Mit der Anmeldung können wir Ihnen einen sicheren Sitzplatz ermöglichen.

Nähere Infos hierzu finden Sie in den ausgelegten Gottes- dienstordnungen undauf unserer Homepage

www.pfarreiengemeinschaft-mt.de/aktuelles.

Pfarrgemeinde Moorenweis

FOTO: GEMEINDE Die Gemeinde Moorenweis wünscht Ihnen besinnliche Adventstage, ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr. ! UNILUX /WERU Fenster ! Möbel nach Maß ! Holz- und Aluminium-Haustüren ! Massivholz-Treppenanlagen Diestade Zeit wird wirklich stad ! Individueller Innenausbau Römerstr.14·82272 Moorenweis Die stade Zeit wird dieses Jahr Tel. 08146/427 ·Fax 08146/7555 wirklich stad werden. Da es www.schreinerei-keckeis.de keine öffentlichen Weih- nachtsfeierlichkeiten gibt bietet sich heuer auch für den Nachwuchs der Blaska- pelle Moorenweis keine Büh- Sie wollen rundum abgesichert sein? ne, um das Erlernte stolz zu Richtigvorsorgen ist garnicht so schwer. Vorausgesetzt, Sie präsentieren. nehmensich die Zeit und werden gut beraten. LassenSie uns Ihre Im vergangenen Jahr nutz- Fragendoch ausführlich und in allerRuhe besprechen. ten die jungen Musiker*in- In Vor-Corona-Zeiten: Große und kleine Blasmusiker beim nen die Gelegenheit, auf dem Moorenweiser Adventsmarkt 2019. FOTO: BLASKAPELLE MOORENWEIS Weihnachtsmarkt beim Rat- haus mit Weihnachtsliedern sich die Vereinsführung über schaft nicht erahnen. Und so Obermaier &Müller OHG die Gäste zu unterhalten und die Erlaubnis zum Einzel-Mu- bleiben nur noch Ihre Spen- in vorweihnachtliche Stim- sikunterricht. Trotzdem be- den, auf die die Blaskapelle Generalvertretung der Allianz mung zu bringen. Heuer reiten die finanziellen Einbu- hofft. An dieser Stelle bedan- Gewerbegrund 6 bleibt nur die schöne Erinne- ßen mangels Einnahmen ken sich die Musiker*innen 82272 Moorenweis rung daran. bald Kopfzerbrechen. des Vereins für die bereits ge- [email protected] Vielleicht erinnern Sie sich So ziemlich jede mögliche flossenen Zuwendungen und auch an die vorangegange- Geldquelle versiegte 2020 wünschen Ihnen und Ihren nen Berichte, in denen die und so lebt der Verein von Familien eine besinnliche Ad- Tel. 08146.13 99 Blaskapelle über den gecan- den Reserven, die zum Glück ventszeit und trotz allem ein celten Probenbetrieb,vieler- bis dato dank vorausschauen- frohes Weihnachtsfest.Hof- lei abgesagte Auftritte und der Planung vorhanden sind. fentlich sieht die Kapelle Sie Feste, ebenso wie die Proble- Aber diese Situation, wie wir im neuen Jahr gesund und matik beim Einzelunterricht sie jetzt erleben, konnte munter bei fröhlichen Festen schrieb. Immer noch freut selbst die klügste Vorstand- wieder. Blaskapelle Moorenweis 2 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020

Brief aus dem Rathaus Coronafordert Solidarität undVerantwortung

Liebe Mitbürgerinnen formation nach. Als ersten Im nun zu Ende gehenden und Mitbürger, Schritt stellen deshalb die Ge- Kalenderjahr möchte ich die vor Kurzem bin ich über ei- meinderatsmitglieder, die Gelegenheit nutzen, mich bei nen Spruch gestoßen, der un- sich für ein Referat verant- meinen beiden Stellvertre- sere aktuelle Situation wie wortlich zeigen, dieses ab tern Rudi Keckeis und Chris- der berühmte Nagel auf den jetzt im Mitteilungsblatt vor toph Gasteiger für die ver- Kopf trifft. Ich will ihn Ihnen und beschreiben ihre Arbeit trauensvolle, gute und lö- nicht vorenthalten. Er heißt, und ihre Ziele für die laufen- sungsorientierte Zusammen- „wir sollten alles gleicherma- de Amtsperiode. arbeit zu bedanken. Gleiches ßen vorsichtig wie auch zu- Ich will auch in 2021 an gilt für den Gemeinderat, ins- versichtlich angehen“. Hat meinem in den vergangenen besondere für die neugewähl- Epiket (griechischer Philo- Jahren bewährten Termin- ten Gemeinderatsmitglieder, soph) unsere Corona-Krise vo- plan festhalten. So plane ich die mit ihrem Fachwissen rausgesehen? wieder, sechs Bürgerver- und ihrer Meinung zu zu- Das zu Ende gehende Jahr sammlungen in den großen kunftsorientierten Entschei- 2020 stellt eine Zäsur in un- Gemeindeteilen abhalten. Es dungen beitragen. Ebenfalls ser aller Leben dar. Noch nie ist mir wichtig, mit Ihnen im danke ich meiner Verwal- musste unsere Generation Austausch zu bleiben und die tung für ihre hervorragende mit einer solchen Bedro- Belange der einzelnen Ge- Joseph Schäffler Arbeit und die gute, ja hungslage fertig werden. Wir meindeteile vor Ort in Erfah- freundschaftliche Kollegiali- alle leiden; und zwar phy- rung zu bringen. Die geplan- direkten Kontakt mit Ihnen auch ein Dank an die Eltern tät. Besonders hervorheben sisch, aber auch psychisch. Je- ten Termine können in dieser eindeutig vor. Hoffen wir, für ihre große organisatori- möchte ich die Leistungsbe- den Tag gehen wir erneut an Ausgabe nachgelesen wer- dass dies möglich sein wird. sche Leistung und an alle an reitschaft und den vielen gu- unsere eigenen Belastungs- den. Corona fordert Solidarität dieser Stelle Unerwähnten, ten Ideen in Corona-Zeiten. grenzen. Und wir wissen alle Sollten es die Umstände er- und Verantwortung. Wir alle die im Gemeinwohlinteresse An dieser Stelle gilt auch nicht, wie lange dieser Zu- fordern, werden wir auch bemühen uns, diese Tugen- die berühmte „Extrameile“ im Namen des Gemeindera- stand anhalten wird. über „modernere“ Formen den an den Tag zu legen. gehen. tes der Dank allen ehrenamt- Die verordneten Kontakt- nachdenken. In Frage kämen Exemplarisch will ich einige Nun erlaube ich mir noch lichen tätigen BürgerInnen, beschränkungen beeinträch- „Chats“, virtuelle Bürgerver- mutmachende Beispiele er- einen kurzen Ausblick auf die sich auf den unterschied- tigen natürlich auch das Rat- sammlungen et cetera. Sehen wähnen. Die Organisation das kommende Jahr. Um die lichsten Ebenen für das Ge- haus. Deshalb denken auch Sie es mir aber bitte nach, und die Durchführung von Gemeinde zukunftsfähig zu meinwohl einsetzen, auch wir in der Verwaltung über diesbezüglich bin ich gerne Präsenzunterricht und entwickeln und ihre Vorha- wenn sie ihr Engagement we- andere Wege der Bürgerin- „altmodisch“ und ziehe den Homeschooling verlangt der ben rechtssicher durchfüh- gen der Auflagen zur Corona- Schulleitung und dem Leh- ren zu können, ist umfassen- Pandemie in diesem Jahr rerkollegium sehr viel ab, da- de Expertise von Nöten. Eini- nicht so ausüben konnten. für ein herzliches Danke- ges muss man von extern Die Zeiten sind nicht einfach schön. Um die Betreuungska- „einkaufen“. Deshalb wird und doch werden wir alle ge- pazität im Bereich der früh- die Gemeinde zum Jahres- meinsam, da bin ich zuver- kindlichen Bildung im Rah- wechsel dem Planungsver- sichtlich, auch diese Krise Bäckerei men der gebotenen Gegeben- band Äußerer Wirtschafts- überstehen. Das lehrt uns die heiten aufrecht zu erhalten, raum beitreten. So profund Vergangenheit für Gegen- leisten der Träger, die Kinder- beraten, wollen wir die weite- wart und Zukunft. Graf Seit 1938 in Moorenweis gartenleitung und die Erzie- re gedeihliche Entwicklung Mut macht mir dabei Fried- herInnen ein enormes Pen- der Gemeinde vorantreiben. rich Schiller. Er schreibt, „es Bäckerei-Konditorei-Stehcafé sum. Auch hier sei „Herzli- BürgerInnendialog ist selbst- kommt der Tag, der alles lö- Inhaber Markus Graf chen Dank“ gesagt. Dies gilt verständlich. Ich empfehle, sen wird“. Mit diesem FürstenfeldbruckerStr.7·82272 Moorenweis auch für alle anderen Einrich- den entsprechendenBericht Schlusswort wünsche ich Ih- Tel. 08146/389 tungen, die mit Kinderbe- über das Engagement des Pla- nen allen –auch im Namen treuung zu tun haben. nungsverbandes in dieser des Gemeinderates –ein fro- Beruf, Kinderbetreuung, Ausgabe (Seite 3) zu lesen. hes, friedvolles und besinnli- Schule, die Freizeit der Kin- Weiterhin informierte uns ches Weihnachtsfest. Für das Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Moorenweis der und den eigenen Haus- das Straßenbauamt Mün- neue Jahr 2021 alles Gute, Zu- halt gut hin zu bekommen, chen, den Bau des Radweges friedenheit und Wohlerge- erscheint das nächste Mal am ist in „normalen“ Zeiten an der St. 2054 von Mooren- hen. schon nicht einfach. Die der- weis bis zur Abzweigung Gra- Ihr zeitige Situation macht es frath im kommenden Jahr be- Joseph Schäffler 9. März 2021 aber fast unmöglich. Deshalb ginnen zu wollen. Erster Bürgermeister Anzeigenschluss: 1. März 2021 Geplante Projekte 2021 Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? Mittagsbetreuung: DieAus- Nach jetzigem Stand hoffen ten Abstimmungen mit der schreibungen für den Neu- wir, die neuen Räumlichkei- Kindergartenaufsicht und Anruf genügt –wir beratenSie gerne und unverbindlich! bau der Mittagsbetreuung ten zum Weihnachtsfest den weiteren beteiligten Be- Moorenweis laufen bereits, 2021 beziehen zu können. hörden getätigt. Die großen somit kann im Frühjahr mit Kindergarten: Der geplante baulichen Veränderungen so- MarkusHamich den Bauarbeiten wie geplant Dachgeschossausbau über wie die lärmintensiven Arbei- begonnen werden. Angefan- der Kinderkrippe der die ten sollen hier in den Som- Tel. 08141/400132 gen mit den Aushubarbeiten Räumlichkeiten für zwei Kin- merferien getätigt werden, Fax08141/400131 und dem Fundament, kann dergartengruppen schafft, um die Kinderkrippe mög- anzeigen@ffb-tagblatt.de der eingeschossige Holzbau befindet sich im Moment in lichst wenig in ihrer wichti- www.ffb-tagblatt.de merkur.de im Mai und Juni nächsten der weiteren Planungsphase. gen Betreuungsarbeit einzu- Jahres errichtet werden. Aktuell werden hier die letz- schränken. Gemeinde 3 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020

Digitaler Unterricht

Die Digitalisierung als aktuel- anzuschließen. Durch des les Schlagwort darf insbeson- Bayerischen Staatsministeri- dere vor den Schulen nicht ums für Unterricht und Kul- Halt machen: Die Schule ist tus wurden diverse Förder- heute nicht nur der Ort der programme Digitalbudget Bildung und Vorbereitung für das digitale Klassenzim- auf das spätere Leben für un- mer bereitgestellt, diese För- sere Jugend. derungen wurden von der Um den modernen Anfor- Gemeinde Moorenweis abge- derungen an digitalen Unter- rufen und umgesetzt. richt gerecht zu werden, hat Bedingt durch Corona wur- der Gemeinderat einstimmig de kurze Zeit später „digitaler die sogenannte IT-Strategie Unterricht“ durchgeführt, „Lernen und Lehren in der Lehrer und Schüler konnten Grundschule Moorenweis im Lerninhalte über eine Platt- Digitalen Zeitalter„ beschlos- form austauschen. In diesem sen. Ziel ist es, das Schulge- Zusammenhang zeigte sich bäude nach modernen noch einmal die enorme Not- Maßstäben zu vernetzen, aus- wendigkeit, die Grundschule zustatten und letztlich leis- in das Glasfasernetz zu inte- tungsfähiges Glasfasernetz grieren. Gemeinde Moorenweis

Die Gemeinde Moorenweisist nun Mitglied beim Planungsverband Die Gemeinde Moorenweis ne Plattform für den Mei- dungen zur favorisierten hatte bereits im Sommer den nungs- und Erfahrungsaus- städtebaulichen Lösung, ei- Beschluss gefasst, Mitglied tausch. ner abschnittsweisen Reali- des Planungsverbandes Äu- In der Zwischenzeit haben sierung sowie den Wohnfor- ßerer Wirtschaftsraum Mün- bereits erste Gespräche zwi- men und der Bauträgerschaft Übergabe der IT-Struktur: Bürgermeister Joseph Schäffler chen (PV) zu werden. In der schen der Gemeindespitze vorzubereiten und zu treffen. und Grundschulrektorin Petra Rohleder. FOTO: GEMEINDE Verbandsversammlung in und Vertretern der Geschäfts- Bei der Bildung der Bauab- Garching am 17. November stelle des PV stattgefunden. schnitte ist der dadurch aus- hat nun der Erste Bürger- Es wurde erörtert, welche gelöste Infrastrukturbedarf meister Josef Schäffler seine ortsplanerischen Themen im Bereich der Kinderbetreu- Markus Höflmayr Gemeinde vorgestellt.Die und Projekte in der kommen- ung (Krippe, Kindergarten, Versammlung hat dem den Zeit gemeinsam ange- Hort) zu untersuchen und zu Baugeschäft  Baustoffe Wunsch der Gemeinde so- gangen werden können. berücksichtigen. Ggf. bedarf dann gerne entsprochen und es Regelungen zu Folgelasten  Planung Stärkung des Ortskerns Moorenweis als Mitglied in (sozialgerechte Bodennut-  Bauleitung als Herausforderung den Verband mit Wirkung zung), die mit den Grund-  Rohbau Bergstr. 4 zum 1. Januar 2021 aufge- Eine zentrale Herausforde- stückseigentümern zu ver-  Putzarbeiten 82272 Moorenweis nommen. rung für die Gemeindeent- einbaren sind. Darauf aufbau- Telefon 08146 /997343 Der Planungsverband Äu- wicklung ist die Stärkung des end ist dann ein Bebauungs-  Umbau und Sanierung [email protected] ßerer Wirtschaftsraum Mün- Ortskerns von Moorenweis plan aufzustellen.  Schlüsselfertiges Bauen www.bau-hoeflmayr.de chen wurde 1950 als kommu- als lebendige Ortsmitte der Weiterer Handlungsbedarf naler Zweckverband gegrün- Gemeinde und der Erhalt be- ergibt sich bei der Digitalisie- det. Er ist ein freiwilliger Zu- ziehungsweise die Weiterent- rung und Neuaufstellung des sammenschluss von rund 160 wicklung entsprechender Flächennutzungsplans, der Städten, Märkten und Ge- Funktionen wie Einzelhan- inzwischen 22. Änderungen meinden, acht Landkreisen – del, Dienstleistungen, Gastro- aufweist und in die Jahre ge- darunter auch der Landkreis nomie, Kultur und gemeind- kommen ist. Bei der Neuauf- Fürstenfeldbruck –und der liche Angebote in einem an- stellung wird unter anderem Landeshauptstadt München. sprechend gestalteten Raum. der Bedarf für die vorgenann- Der PV vertritt kommunale In diesem Zusammenhang te Neuausweisung am südli- Interessen und engagiert sich sollte auch der Umgang mit chen Ortsrand im Verhältnis für die Zusammenarbeit sei- aufgelassenen innerörtlichen zu den Innenentwicklungs- ner Mitglieder sowie für eine Hofstellen bearbeitet wer- potenzialen zu ermitteln und zukunftsfähige Entwicklung den. Es macht Sinn, hierfür zu begründen sein. Das Auf- am kriegt des Wirtschaftsraums Mün- ein Gesamtkonzept zu erar- stellungsverfahren kann ge- Gemeins . chen. Die PV-Mitarbeiter erle- beiten, das als Grundlagen nutzt werden, um die ortspla- gebacken digen für die Mitglieder viel- für zukünftige Entscheidun- nerischen Entwicklungsziele man alles fältige Planungsaufgaben, gen und die Umsetzung von für das gesamte Gemeindege- Wirsagen danke und von Bauleitplänen über Einzelprojekten dient. biet mit allen Ortsteilen zu Morgen wünschen Ihnen in diesem Strukturgutachten bis hin zu Ein wichtiges Projekt ist zu- erörtern und festzulegen. kommen. besonderen Jahr ein besinn- kann rei. Schulbedarfsanalysen, und dem die Entwicklung des Der Planungsverband Äuße- den Wegf liches Weihnachtsfest und rmachen beraten in allen Fragen der Baugebietes „Brandenberger rer Wirtschaftsraum Mün- Wi ein glückliches,gesundes räumlichen Entwicklung. Sie Straße“ am südlichen Orts- chen freut sich auf die Zu- und erfolgreiches Jahr 2021. erstellen kommentierte sta- rand von Moorenweis. Hier sammenarbeit mit den Ver- tistische Daten und informie- sind auf der Grundlage der tretern der Gemeinde Moo- ren über Fachthemen. Die bereits vorliegenden städte- renweis. www.westkreis.de PV-Veranstaltungen bieten ei- baulichen Entwürfe Entschei- TEX/FOTO: GEMEINDE MOORENWEIS 4 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020

Problemmüllsammlung Adventsmarkt abgesagt

Die Sammeltermine für Problemmüll in Moorenweis im Jahr Bis zuletzt war die Hoffnung 2021sind jeweilsamMontag,1.Januar, 26.April, 5. Juli und groß, den beliebten Advents- 11. Oktober. markt am Rathaus Mooren- Die Sammelstelle befindet sich beimgroßen Wertstoffhof an weis durchführen zu können. der Albertshofener Straße. Gemeinde Moorenweis Ein strenges und sehr detail- liertes Hygienekonzept sowie eine beschränkte Besucher- kapazität sollten für best- mögliche Sicherheit und wei- testgehend unbeschwerten Genuss sorgen. Doch auf- grund der steigenden Coro- na-Infektionszahlen und der schwierigen Belastungszeit- weis, Bankverbindung: DE80 verschärften Verordnungen raum, deshalb unterstützen 7005 3070 0001 8741 89 musste der Adventsmarkt ab- sie bitte in ihrem Umfeld ihre -TSV Moorenweis Jugend, gesagt werden. ansässigen Vereine und Ein- Bankverbindung: DE60 7016 Gemeindeverwaltung und richtungen. Gerne können 9460 0000 0139 00, Bankver- Kulturreferent Michael Wen- sie unsere mitwirkenden Ver- bindung: DE17 7005 3070 hart bedauern diese Absage eine und Einrichtungen mit 0009 0005 55 sehr, da durch Ausfall vieler einer Spende unterstützen, -Liedertafeltafel /Kinder Veranstaltungen schon im denn Kinder und Jugendför- Chor Moorenweis, Bankver- laufenden Jahr wichtige Ein- derung ist ein großer Be- bindung: DE 81 7016 9460 nahmen für die Vereine und standteil ihrer Arbeit“. 0000 022543 FleißigeAltpapierammler Einrichtungen fehlen. „Als -Kinderheim Purk/Mooren- -Jugend- und Blaskapelle Kulturreferent sehe ich diese weis, Bankverbindung: DE27 Moorenweis, Bankverbin- Wie man sieht, wird auch in der Corona-Krise fleißig das Alt- Pandemie gerade für alle ge- 7002 0270 6400 2682 05 dung: DE09 7016 9460 0000 papier für den TSV Moorenweis gesammelt. Der Schützen- meinnützigen Vereine und -FördervereinKinder Mit- 02272 Kulturreferent verein Edelweiß Moorenweis wünscht eine frohe und be- Einrichtungen als einen sehr tagsbetreung GS Mooren- Michael Wenhardt sinnliche Weihnachtszeit. TEXT/FOTO: SCHÜTZENVEREIN EDELWEISS Der Wertstoffhof ist keine Müllkippe Schreinerei Seiler So wie auf den Bildern unten wieder Menschen, die ein- Wenn die entsprechenden sah es Anfang Oktober am fach zu faul sind, um ihren Behälter voll sind: Blech, kleinen Wertstoffhof im Ge- Abfall dort zu entsorgen, wo Glas, Papier, Kleider et cetera Treppen und Möbel nach Maß meindeteil Dünzelbach aus: er hingehört –indiesem Fall nicht offen davor abstellen. Innenausbau und Türen Eine ganze Ladung Sperrmüll an einem großen Wertstoff- Diese „Vermüllung“ verleitet war über Nacht dort abge- hof. dazu, dass noch mehr Abfall Martin Seiler stellt worden. Nicht nur Deshalb wenden wir uns zum schon vorhandenen Denkmalstraße 3 Schrankteile und ein elektri- wieder einmal mit einer drin- „Haufen“ gestellt wird. 82272Moorenweis scher Kamin, sondern auch genden Bitte an die Bürger Im Sinne der Allgemein- Tel. 08146/282 [email protected] ein Gefrierschrank musste der Gemeinde: Um den Platz heit bitten wir dringend, die www.schreinereiseiler.de von den Mitarbeitern des Ab- in den Papiercontainern opti- Wertstoffhöfe sinnvoll zu fallwirtschaftsbetriebs Fürs- mal zu nutzen, entsorgen Sie nutzen und sauber zu halten. tenfeldbruck entsorgt wer- bitte Kartonagen nur gefaltet Vielen Dank. SIE wollen BAUEN? den. Leider gibt es immer beziehungsweise gepresst. Gemeinde Moorenweis Dann brauchen Sie ...... eine Baugrube? ... einen Kanal? ... eine Regenentwässerung? ... oder andere Erdarbeiten? M Wasserabsetzbecken und Pumpen mit A-Schlauch zu vermieten! Gerne für Sie da:EERDARBEITENRDARBEITENRICHARDRICHARDMETZGERMETZGER Römerstraße 15 ·82272 Moorenweis Rufen Sie an Tel. (0 8146)18 74 ·Fax (0 8146)99 6186

■ HU und AU im Haus ■ Unfallinstandsetzung

■ Klima- und ■ KFZ -Reparatur Reifenservice aller Marken

Lindenstraße 10 ·82272 Moorenweis Tel. 08146/816 ·E-Mail: [email protected] www.kfz-suessmeier.de 5 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020 Entwicklung derEinnahmen in Corona-Zeiten

Die laufenden Einnahmen niger oder keine Gewinne er- schon 2020 erhebliche Ge- men 2020 nach aktuellem wären damit lediglich in das der Gemeinde bestehen im zielen und die Einkommen werbesteuereinbrüche zu er- Stand den im Haushaltsplan nächste Jahr verschoben wor- Wesentlichen aus Steuern, der Beschäftigten sinken. leiden hatten, wird dies mitt- veranschlagten Wert von ei- den. Die Beteiligung an den Steuerbeteiligungen, staatli- Gleichzeitig führt wirtschaft- lere und kleine Kommunen ner Million Euro erreichen. Gemeinschaftssteuern 2021 chen Zuweisungen und Zu- licher Rückgang wegen der mit vielfach soliden inhaber- Ausblick 2021: wird entscheidend von der schüssen sowie Gebührenein- geringeren Beschäftigung in geführten Betrieben wohl Für das nächste Jahr sind künftigen wirtschaftlichen nahmen. Dabei liegt der An- der Regel zu erhöhten Ausga- erst 2021 treffen. Der Anteil die Auswirkungen der wirt- und steuerlichen Entwick- teil der Grundsteuern mit ben der öffentlichen Kassen der an die Gemeinden zu ver- schaftlichen und steuerli- lung abhängen. rund 350 000 Euro bei weni- (zum Beispiel Lohnersatzleis- teilenden Gemeinschafts- chen Entwicklung leider kei- Für das örtlicheGewerbe- ger als fünf Prozent der Ge- tungen). steuern hängt wiederum neswegs so gut abschätzbar. steueraufkommen 2021 sind samteinnahmen; auch das ge- Die Folgen der seit März vom Steueraufkommen in Gewiss ist nur, dass die Aus- dagegen die Geschäftszahlen meindliche Gebührenauf- dieses Jahres getroffenen den einzelnen Bundeslän- gaben weiter –zum Teil deut- aus dem Jahr 2020bedeut- kommen bleibt mit etwa Maßnahmen zur Eindäm- dern ab, das je nach Betrof- lich –steigen. Auf der Einnah- sam;eineVerschlechterung 650 000 Euro deutlich unter mung der Corona-Pandemie fenheit von den Maßnahmen menseite hingegen bestehen der Betriebsergebnisse 2021 der Zehn-Prozent-Marke. sind in der bundesweiten ebenfalls recht unterschied- erhebliche Unsicherheiten. wirkt sich auf der Gewerbe- Die aufkommensstärkste Wirtschaftsleistung sowie im lich ausfallen kann. So sind die Steuerbeteili- steuerseite hauptsächlich erst eigene Quelle stellt die Ge- Steueraufkommen abzule- Die konkreten Folgen für gungsbeträge des vierten ab 2022aus.Aber schonjetzt werbesteuer dar, die mit ei- sen: Die letzten Ergebnisse die Gemeinde Moorenweis Quartals 2020 zunächst pau- ist erkennbar:Selbst ohne nem Volumen von über einer des Arbeitskreises “Steuer- im laufenden Jahr können be- schaliert. Erst im Januar des weitere Verschlechterung der Million Euro fast ein Siebtel schätzungen“ von November reits recht gut abgeschätzt Folgejahres werden sie auf Steuerbeteiligungen ist2021 aller Einnahmen bedeutet. 2020 lassen längst noch keine werden: So kann für das Basis des tatsächlichen lan- allenfalls von einem ausgegli- Daraus wir deutlich, dass der Rückkehr zur Wirtschafts- Haushaltsjahr 2020 zumin- desweiten Steueraufkom- chenenVerwaltungshaushalt Großteil der Finanzierungs- leistung des Vorjahres 2019 dest aus rein finanzieller mens abgerechnet; bleibt die- ohne Zuführung zum Vermö- mittel, den die Gemeinde ver- erkennen. Wenngleich die Sicht konstatiert werden, ses hinter den zuvor erwarte- genshaushalt auszugehen. Al- einnahmt –zwei Drittel des düsteren Prognosen der Mai- dass die Gemeinde Mooren- ten Werten zurück, können le Investitionenmüssen aus Gesamtbudgets –aus Beteili- Schätzung im September- weis mit „einem blauen Auge sich in der Konsequenz er- Rücklagen, Verkaufserlösen gungen an Gemeinschafts- Zwischenbericht relativiert davongekommen ist“. hebliche Rückzahlungen er- odermit Krediten finanziert steuern sowie staatlichen Zu- wurden, gibt die aktuelle Be- a) Steuerbeteiligungen: geben. Die Einnahmeausfälle werden. Gemeinde Moorenweis weisungen besteht. urteilung der Lage wenig Während das Umsatzsteu- So sollte die Gemeinde Grund, auf eine schnelle wirt- eraufkommen zur Jahresmit- 2020 mit annähernd 3,25 Mil- schaftliche und damit steuer- te 2020 deutlich abgesunken lionen Euro an der Einkom- liche Erholung zu hoffen. war, kann aufgrund der zwi- •Planung •Beratung mensteuer und mit 135 000 Auch wenn Bund und Land schenzeitlichen wirtschaftli- •Elektroinstallation Euro an der Umsatzsteuer be- mit milliardenschweren Kon- chen Erholung nun damit ge- •Industriemaschinen- teiligt werden. Hinzukom- junktur- und Krisenbewälti- rechnet werden, dass der Installation ELEKTROAN LAGENBAU men sollten Schlüsselzuwei- gungspaketen erklärterma- Haushaltsansatz 2020 •Photovoltaik sungen in Höhe von 788 000 ßen versuchen, die Konjunk- (135 000 Euro) dennoch er- •Solarthermanlagen Euro und laufende Zuweisun- tur zu stärken, die Wirt- reicht wird. Nicht ganz so •Schwachstromanlagen gen von knapp 800 000 Euro schaftskraft und Arbeitsplät- leicht ist das Ergebnis der (vor allem zur Weiterleitung ze zu erhalten, wirtschaftli- Einkommensteuer-Beteili- •Reparatur und Kundendienst an Kindertagesstätten). che und soziale Härten abzu- gung zu verschmerzen. Da 82272 Moorenweis · Bergstr. 2·Tel. 08146/1255 Abgesehen von der Grund- federn und die Kommunen die Zuweisungsbeträge dafür steuer und den Gebührenein- zu stärken, hängt der Erfolg bis zum Jahresende bereits Fax 08146/7454 · Email: [email protected] nahmen hängen praktisch dieser –letztlich kreditfinan- feststehen, kann die Lücke in sämtliche staatlichen und zierten Hilfen –insbesondere diesem Jahr sicher mit kommunalen Einnahmequel- davon ab, wie lange diese Un- 176.000 €beziffert werden. len von der Leistungsfähig- terstützungsmaßnahmen er- b) Zuweisungen: ERFOLGREICHE AUSBILDUNG keit ihrer Wirtschaft ab. Der forderlichen bleiben, bis sich Da die Zuweisungen für Wirtschaftskreislauf gene- der Wirtschaftskreislauf wie- 2020 nicht direkt vom aktuel- Wir gratulieren unserem riert maßgeblich das Steuer- der von alleine dreht. Die len Steueraufkommen und Junggesellen Nikolas aufkommen –von der Um- Prognosen sind derzeit allen- seiner Entwicklung abhän- Henninger zur hervorra- satzsteuer nahezu aller ge- falls unscharf formuliert, um gen, sondern von der Finanz- genden Gesellenprüfung im schäftlicher Transaktionen, die erhoffte positive Entwick- lage im Allgemeinen (sowie Dachdeckerhandwerk! über die Einkommensteuer lung nicht infrage zu stellen. staatspolitischen Zielen), wir- der Beschäftigten, bis zur Ge- Unabhängig von der Ein- ken sich staatliche Minder- Mit Nikolas Henninger hat werbesteuer aus den unter- schätzung der gesamtwirt- einnahmen nicht sofort auf wieder ein Lehrling der nehmerischen Gewinnen. schaftlichen Lage, sind die bereits zugesagte (laufende) Firma LEIB die Ausbildung Selbst wenn man ver- Kommunen –jenach Zusam- Zuweisungen aus. Sowohl die mit Auszeichnung abge- brauchsabhängige Steuern mensetzung ihrer Einnah- Schlüsselzuweisungen wie schlossen. außer Acht lässt, deren Auf- men und Ausgaben –nicht auch die sonstigen laufenden kommen mit der Wirt- nur finanziell sehr unter- Zuweisungen hat die Ge- schaftsleistung in Zusam- schiedlichen von den Folgen meinde Moorenweis in der je- menhang stehen, (zum Bei- betroffen, sondern gegebe- weils zum Jahresanfang mit- spiel Energiesteuer, Strom- nenfalls auch zu sehr unter- geteilten Höhe erhalten. steuer), wird klar, dass die schiedlichen Zeitpunkten. c) Gewerbesteuer: Steuereinnahmen von Staat Während beispielsweise sehr Trotz vereinzelter Rück- und Kommunen schrump- gewerbesteuerstarke Städte gänge und auch Ausfälle wird fen, wenn Unternehmen we- als Sitz großer Konzerne das Gewerbesteueraufkom- Ihr kompetenter Ansprechpartner für Wärmedämmung und Dachsanierung Allen unseren Kunden Der Silvesterlauffällt aus eine schöne Adventszeit! Die Offene Laufgruppe Moorenweis gibtbekannt, dass der Silvesterlauf2020bedingt durch Co- rona leider in diesem Jahr abgesagt wird. Wennmöglich werden wir im Frühjahr oder Som- mer wiedereinen Moorenweiser Lauf starten. LaufgruppeMoorenweis www.spengler-leib.de 6 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020 Das Team vom Bauhof stellt sichvor

Drei Mann, die eine ganze bringen die Bauhof-Mitarbei- bildungen werden sie auch in Menge zu leisten haben: Mi- ter sicherlich mit dem Win- Sachen Baumschnitt und chael Schuster, Günther Lim- terdienst in Verbindung, Baumkontrolle weitergebil- barth und Thomas Kißlinger wenn die drei Schneepflüge det, mit dem Ziel, gerade älte- (im Foto v. l.) sind das Team in den frühen Morgenstun- re Bäume mit sogenannten vom Bauhof Moorenweis. den, meist vor 5Uhr, aufbre- Erhaltungsschnitten vor ei- Günther Limbarth ist dabei chen um bereits zu Beginn ner Fällung zu bewahren. aber gar nicht Vollzeit im des Berufsverkehrs die wich- Auf den Gemeinde- und An- Bauhof. Denn er ist eigentlich tigsten Straßen freigeräumt liegerstraßen im gesamten der Wasserwart in der Ge- haben. Nicht selten gibt’s da Gemeindegebiet sind die Leu- meinde und damit verant- auch Klagen, weil das Schnee- te vom Bauhof auch für die wortlich für die komplette räumen Lärm verursacht und Verkehrssicherheit verant- Trinkwasserversorgung für der Schnee nicht mitgenom- wortlich, indem der Zustand den überwiegenden Teil der men, sondern an den Stra- der Straßen kontrolliert wird Bürger*innen. Aber wenn Not ßenrand geschoben wird. Weitem nicht nur auf den terwegs. Insgesamt werden und bei Bedarf kleinere Aus- am Mann ist, dann greift Lim- Da bleibt es nicht aus, dass Winterdienst auf dem 56 Ki- vom Bauhof noch 30 000 besserungen sofort durchge- barth auch im Bauhof an. auch einmal so eine Schnee- lometer langen Straßennetz Quadratmeter Grünflächen führt werden. Schilderkon- Am meisten ist das im Win- wurst vor einer Einfahrt, auf der Gemeinde. gepflegt. Das sind Wegränder trolle auf Stand und Sichtbar- ter notwendig, wenn die vie- dem Gehweg oder vor einem Im Sommer steht die Pflege und Grünstreifen innerorts, keit gehört ebenso zu den len Kilometer Straße schnee- geparkten Auto landet. Wenn der Grünflächen im Mittel- sowie insgesamt sieben Spiel- verantwortungsvollen Aufga- und eisfrei gehalten werden man sich vor Augen hält, dass punkt. Da gilt es Straßenrän- plätze und der gemeindliche ben wie das Absichern und müssen. Aber auch im Rest in einer Anliegerstraßeunse- der zu mähen, Hecken zu Friedhof. Absperren von Straßen, zum des Jahres ist Limbarth im- rer Wohngebiete schon auf schneiden, Gräben auszumä- Die Arbeiten an den inner- Beispiel bei Festen oder bau- mer wieder im Bauhof tätig. wenigen Metern Straße hen und viele weitere Grün- örtlichen Flächen halten im- stellenbedingten Einschrän- Über die Arbeit im Wasser- gleich ein paar Tonnen flächen der Gemeinde zu mer wieder unangenehme kungen. Auch das Aufstellen werk Moorenweis werden Schnee zusammenkommen pflegen. Alleine beim einma- Überraschungen für die Ar- der Weihnachtsbeleuchtung wir in einem der kommen- können, sind diese Unan- ligen Mähen der Straßenrän- beiter bereit. Große Mengen wird durch die Mannschaft den Mitteilungsblätter aus- nehmlichkeiten sicher nach- der kommen insgesamt 32 Ki- an Hundekot an den einschlä- des Bauhofs erledigt. führlich berichten und den vollziehbar. Denn den lometer zusammen und diese gigen Gassi-Strecken erzeu- Klappernde Kanaldeckel verantwortungsvollen Job Schnee so lange vor sich her Strecke muss zweimal im gen beim Mähen nicht nur und die Beseitigung von Müll des Wasserwarts vorstellen. zu schieben, bis der nächste Jahr gemäht werden. Bei den ekelhaften Gestank, sondern gehört auch zu den Aufga- Aber was sind denn nun die freie Platz kommt und dabei Gräben und Bach-Böschun- auch viele eklige Spritzer, die ben. Nicht selten gilt es auch Aufgaben der Männer aus nichts zu verlieren ist gen kommen 189 Kilometer nicht selten im Gesicht des Tierkadaver zu entfernen. dem Bauhof? Der Bauhof schlicht nicht machbar. Das zusammen, wobei hier auch mähenden Mitarbeiters lan- Sehr zeitaufwendig sind auch wird quasi überall auf den schafft selbst die stärkste Ma- besonders auf ein Gleichge- den. Die Hundebesitzer, die die Arbeiten auf den Wasser- knapp 46 Quadratkilometer schine nicht. wicht zwischen sich selbst ihre Hunde dort ungeachtet wegen, wenn der Biber seine Fläche der Gemeinde Moo- Aber auch die Schneepflug- überlassener Natur und der ihr Geschäft verrichten las- Staudämme baut und für ge- renweis tätig. Mit 45,45 Qua- fahrer haben Sorgen. Meist erhaltenden Pflege der Grä- sen und den Kot nicht entsor- fährliche Überschwemmun- dratkilometern Fläche ist die sind das zugeparkte Straßen, ben geachtet wird. gen, bringen dabei die über- gen sorgt, oder der Kläranla- Gemeinde Moorenweis nach die ein Durchkommen mit Das Schneiden von Hecken wiegende Zahl der Hundebe- ge die Wasserzufuhr ein- die flächenmäßig dem breiten Schneepflug und Sträuchern ergibt auch sitzer, die vorbildlich han- dämmt. Da müssen oft ganze mit Abstand größte Gemein- nicht möglich machen, egal noch einmal 35 laufende Ki- deln, in Misskredit. Lkw-Ladungen an Dammbau- de im Landkreis Fürstenfeld- wie schräg der Pflug gestellt lometer. Alleine um diese Ar- Neben den Grünflächen ten unter großen Anstren- bruck. Alleine die Länge der wird. Und je schräger der beiten zu erledigen, ist der gibt es auch viele Blumenbee- gungen entfernt werden. Gemeindestraßen (ohne An- Pflug, desto mehr bleibt am JCB Schlepper der neben sei- te, die gepflegt werden müs- Die Gemeinde Moorenweis liegerstraßen) bemisst sich Rand liegen. ner Winterdienstausrüstung sen. Bei vielen Beeten über- ist im gesamten Gemeindege- dabei auf 56 Kilometer. Aber die Arbeiten des Bau- auch über eine Mähausrüs- nehmen das fleißige Anlieger biet Eigentümer von 23 Ge- Die meisten Bürger*innen hofs beschränken sich bei tung verfügt 350 Stunden un- mit viel Hingabe. Aber es blei- bäuden. Hier ist der Bauhof ben immer noch genügend auch für den Gebäudeerhalt Flächen, die durch den Bau- zuständig. Alle Arbeiten, die hof zum Erblühen gebracht ein Häusle Besitzer daheim werden. Blumen auswählen, erledigen muss, werden bei pflanzen, Unkraut jäten und vielen dieser Gebäude vom regelmäßig gießen stehen da Bauhof durchgeführt. War- auf dem Programm. Gerade tung und Pflege der Maschi- in den zunehmend heißen nen und Fahrzeuge gehört Sommern ist das eine sehr auch in den Aufgabenbereich zeitaufwendige Aufgabe. Üb- des Bauhofes. FROHEWEIHNACHTEN rigens, gegossen wird nicht Gerade eine sorgfältige undein gesundes neues Jahr 2021 mit Trinkwasser, sondern Pflege der Winterdienstfahr- mit Wasser aus einem zeuge ist von großer Bedeu- Brauchwasser-Brunnen aus tung für den Erhalt, denn das der Kläranlage Moorenweis. Salz greift bekanntlich die Fürdas entgegengebrachte Vertrauen und die Wussten Sie dass die Ge- Fahrzeuge schnell an. Umso bisherige Zusammenarbeitsammenarbeit bebedankendanken wir uns meinde Moorenweis auch wichtiger ist es, dass die Fahr- Forstwirt ist? Die Bauhof-Ar- zeuge nach jedem Einsatz or- herzliherzlichch bei unseren Kunden, Partnern und beiter sind auch für 15 Hekt- dentlich gewaschen werden. Freunden. ar gemeindeeigenen Nutz- Und dass das in Moorenweis wald verantwortlich. Sturm- funktioniert, zeigt sich am äl- schäden beseitigen, Jungholz testen der Fahrzeuge, dem IhreFamilie WieserWieser pflegen, Aufforstungen Fendt Xylon. Das Fahrzeug ist durchführen und aufpassen, Baujahr 1995 und noch im- und das gesamte Team von wieserKüchen dass der Borkenkäfer kein mer für den Winterdienst im Unwesen treibt, gehört auch Einsatz. Bayernweit ist der zu den verantwortungsvollen Xylon das letzte dieser Fahr- wieserKüchen, Zadarstr.6a, 82256 Fürstenrstenffeeldbruck,ldbruck, Tel. 08141 26001, www.wieser-kuechen.de Aufgaben der Bauhof-Mitar- zeuge im kommunalen Ein- beiter. In regelmäßigen Fort- satz. TEXT/FOTO: GEMEINDE MOORENWEIS 7 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020

Engagement für das Tierwohl

Ein Kooperationsvertragzwi- schen der Gemeinde Moo- renweis und den Tierfreun- den Brucker Land zur Betreu- ung von Fundtieren wurde am 27. Oktober geschlossen und von der Vorsitzenden AndreaMittermeir und Bür- germeister Schäffler offiziell unterschrieben. Die Gemein- de Moorenweis istsich des Tierschutzes und dem Wohl der Tiere sehrwohl bewusst und natürlichauch etwas stolz auf die Vorreiterrolle im Landkreis, die sie mit die- sem Kooperationsvertrag eingeht. Dadurch wird auch das eh- renamtliche Engagement in Unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung: Andrea

der Tierstation gewürdigt. Sie Mittermeir und Bürgermeister Joseph Schäffler. FOTO: GEMEINDE hofft, dass auch noch weitere Solo-Oboist Jürgen Ewers vom BR-Orchester war zu Besuch Gemeinden im Landkreis ih- freunde Brucker Land. Spenden, können über die in der Grundschule. FOTO: GRUNDSCHULE MOORENWEIS rem Beispiel folgen. Das Bild Weitere Informationen Homepage www.tfbl.de abge- zeigt die Vertragsunterschrift über die Tierfreund Brucker rufen werden. Besonderer Schultag auf dem Gelände der Tier- Land auch für den Bereich Gemeinde Moorenweis

Ein ganz besonderer Schultag men alle Kinder und Lehre- stand für die Klassen 4a und rinnen aus Moorenweis guter Adventskalender 4b der Grundschule Mooren- Dinge in München an, wo sie weis am Donnerstag, 15. Ok- nach einer stärkenden Brot- Auch die kontaktlose Coro- tober, an: Statt Unterricht im zeit an der frischen Luft, ihre na-Zeit hält uns nicht davon Klassenzimmer fuhren die Plätze im aufgrund von Ab- ab, den Moorenweiser Bür- beiden 4. Klassen mit ihren standsregelungen bewusst gern in diesen Zeiten das ein Lehrerinnen mit dem Bus nur spärlich besetzten Saal oder andere Lächeln aufs Ge- nach München ins Prinzre- des Prinzregentheaters ein- sicht zu zaubern. Dazu ha- gententheater, um dort pas- nahmen. Die größte Überra- ben wir die Feuerwehrtore in send zum diesjährigen Beet- schung für die Kinder bot einen großen Adventskalen- hoven-Jubiläum ein Kinder- sich gleich zu Beginn des der verwandelt, der bei ei- konzert des Bayerischen Konzertes, als Bücher und nem Adventsspaziergang Rundfunkorchesters mit dem Notenblätter auf die Bühne gerne besichtigt werden Titel „Beethoven räumt auf“ flogen und ein wütender kann. An jedem Tag der Ad- zu besuchen. Die Kosten für Beethoven selbst sich im Cha- ventszeit wird dort eine an- das Konzert wurden dankens- os seines Arbeitszimmers, in dere Überraschung aus dem werterweise vom Förderver- Anlehnung an das beliebte Feuerwehrleben enthüllt. ein der Grundschule Mooren- Stück, auf die Suche nach sei- TEXT/FOTO: JUGENDFEUERWEHR MOORENWEIS weis übernommen. nem verlorenen Groschen Im Musikunterricht wur- machte. den die Kinder in den Wo- Das nur auf zehn Musiker chen zuvor auf dieses beson- reduzierte Orchester des BR dere Erlebnis vorbereitet, in sowie die Pianistin Mona Asu- dem sie sich mit dem Leben ka spielten eine Auswahl von dieses bedeutenden Kompo- bekannten Stücken dieses ge- nisten beschäftigten und in nialen Komponisten (u. a. einzelne seiner Werke hi- „Für Elise“, Ausschnitte aus neinhörten. Ein Höhepunkt seiner 5., 6. und 9. Sympho- in der Vorbereitung auf das nie), sodass allen Zuschauern Konzert war der Besuch des bald deutlich wurde, dass, so ersten Solo-Oboisten des BR- unordentlich und chaotisch Orchesters Jürgen Ewers bei Beethoven in seinem Alltags- den Viertklässlern. Während leben gewesen ist, so aufge- dieser den Kindern sein In- räumt und genial er in seiner strument vorstellte, war Musik war. Mit dem gemein- gleichzeitig eine Radiorepor- samen Summen seiner „Ode terin des BR anwesend und an die Freude“ (Freude schö- stellte den interessierten Kin- ner Götterfunken) und einem dern Fragen; denn die Grund- Appell des Erzählers an die schule Moorenweis wurde Kinder auch in Zeiten von Co- vom BR unter vielen Schulen rona die Freude und Hoff- ausgewählt, bei der Aufzeich- nung im Leben nicht zu ver- nung eines Beitrages für die lieren, klang dieses wunder- Kinderradiosendung„Dore- schöne Konzert aus und die mikro“ von BR Klassik mitzu- Moorenweiser Zuhörer wirken. Dieser Beitrag wird machten sich mit zahlrei- dann Ende des Jahres im Ra- chen Eindrücken bereichert dio zu hören sein. Trotz Bus- wieder auf den Nachhause- fahrt unter Maskenpflicht ka- weg. Grundschule Moorenweis 8 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020

Stilles Gedenken am Volkstrauertag

Der Gemeinde war es sehr halb gedachte man in Moo- Wien, Paris und Nizza. Die wichtig, trotz der Auflagen renweis, Purk und Steinbach Bürgermeister legten an den zur Corona-Pandemie den den Gefallenen beider Welt- jeweiligen Gedenkstätten in Volkstrauertag nicht ganz zu kriege und den Opfern von den Ortsteilen Kränze in Erin- vergessen. Dazu war die Ver- Gewalttaten, insbesondere nerung an die Opfer von Ge- gangenheit zu leidvoll. Des- der jüngsten Anschläge in walt nieder. Gemeinde

Spende fürdie Kinderkrippe Da es dieses Jahr anlässlich des Volkstrauertages für die be- teiligten Vereine coronabedingt keine Verzehrgutscheine gab, hat die Gemeinde Moorenweis den dafür vorgesehe- nen Betrag für eine Spende zur Verfügung gestellt. Bürger- meister Josef Schäffler überreichte der Kinderkrippe Moo- renweis, vertreten durch Andrea Merkl, einen Scheck in Höhe von EUR 500. Das Geld soll für die Anschaffung von

Spielsachen eingesetzt werden. TEXT/FOTO: GEMEINDE MOORENWEIS

Wenn der Mensch

den Menschen braucht... Der Volkstrauertag in Moorenweis ... FOTOS: GEMEINDE MOORENWEIS Wir lassen Sie nicht allein.

Ihr Partner Telefon 081 41 -63137 auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de

Kundendienst und Verkauf • Elektroinstallation • Haushaltsgeräte • SAT-Anlagen ... in Steinbach ...... und in Purk. Jesenwanger Straße 1•82272 Moorenweis Telefon 08146/72 82 •Fax 08146/ 72 24 Impressum

Das Mitteilungsblatt der GemeindeMooren- Anzeigen: weis erscheintvierteljährlich als Beilage zum Markus Hamich, Fürstenfeldbrucker Tagblatt. Telefon08141/400132, Zeitungsverlag Oberbayern, Fax 08141/44170, Fürstenfeldbrucker Tagblatt, E-Mail:[email protected]; Stockmeierweg 1, Druck: 82256 Fürstenfeldbruck; Druckhaus Dessauerstraße,München; Wirsuchen Verstärkung - Lagerist,Silomeister (w/m/d) Verantwortlich im Sinnedes Presserechts für AlleAngaben und Informationen indieser Aus- die Meldungen ausdem Rathaus ist Bürger- gabe sind mit Stand vom30. November abge- Das sind IhreAufgaben meisterJoseph Schäffler; druckt. Fürderen Richtigkeit und Vollständig- •Warenannahme und -ausgabe vonAgrargütern und landwirtschaftlichen Betriebsmitteln •Einlagerung vonlandwirtschaftlichen Erzeugnissen,Lagerbetreuung Erreichbarkeit derGemeinde: keitsindausschließlich diejeweiligenVerei- •Ordnungsgemäße Lagerführung Gemeinde Moorenweis, ne, Organisationen und Institutionen bezie- •Steuerung,Wartung und Überwachung der Maschinen und Anlagen Ammerseestraße 8, hungsweiseVeranstalter verantwortlich. •Sicherstellung der Produktqualität •Ein-und Auslagerung vonPaletten mittels Schubmaststapler in unser Hochregallager 82272 Moorenweis Namentlich gekennzeichneteArtikel geben Sie bringen mit Telefon: 08146/93040, Fax: 08146/9304-70 nicht unbedingt dieMeinungder Gemeinde •Warenkenntnisse im Agrarbereich (Grundkenntnisse) E-Mail:[email protected] Moorenweis wieder. •Handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes •Kundenorientierte und eigenständige Arbeitsweise •Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie eine große Einsatzbereitschaft bis 12 Uhr, Donnerstagzusätzlich von 16 bis erscheint am Dienstag, 9. März 2021.Redakti- •PositiveEinstellung und Freude am Arbeiten im Te am 18 Uhr. onsschluss istamFreitag, 26. Februar 2021. Redaktion der übrigen Beiträge, sowie Layout: Später eingehende Unterlagenwerden nicht Personalreferentin FrauSilvia Tremmel,[email protected], AndreasDaschner mehr berücksichtigt. Te l.:08146 9201-567, www.westkreis.de/karriere 9 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020

WichtigeInfoszuCorona

•Wenn Sie den Verdacht ha- trum aufzusuchen. Für Perso- bungslosen Ablauf zu ge- ben, sich angesteckt zu ha- nen mit Symptomen ist das währleisten, ist für die Tes- ben, wenden Sie sich bitte te- Tragen eines Mund-Nasen- tung eine Online-Registrie- lefonisch an IhrenHausarzt. Schutzes während des gesam- rung zwingend erforderlich. •Bürgerinnen und Bürger ten Besuchs im Testzentrum, Diese erfolgt ausschließlich können sich auch ohne auch im Freien, verpflich- vor Ort beim Testzentrum Symptome auf das Corona- tend. über ein Gerät mit mobilem Virus testen lassen. Wenden •Zudem kann man sich auch Internetzugang. Dazu müs- Sie sich hierzu an Ihren nie- im Bayerischen Testzentrum sen Sie Ihr persönliches Gerät dergelassenen Vertragsarzt. in zu den folgen- mitbringen, auf dem ein QR- •ImBayerischen Testzen- den Zeiten auf das Coronavi- Reader installiert sein sollte. trum Fürstenfeldbruck, Ze- rus testen lassen: Montag bis Sollte eine Selbst-Registrie- nettistraße 13 (ehemalige Freitag von 8bis 18 Uhr, rung auf diesem Weg nicht Sparkassenfiliale am Flieger- Samstag von 8bis 14 Uhr, möglich sein, stehen Mitar- horst) kann sich jede Bewoh- Sonn- und Feiertage von 9bis beiter zur Unterstützung zur 100. GeburtstaginDünzelbach nerin und jeder Bewohner 17 Uhr. Personen mit Symp- Verfügung. Sie können sich mit Wohnsitz im Landkreis tomen werden werktags von auch von Zuhause aus online Im Oktober dieses Jahres feierte die geborene Dünzelbache- Fürstenfeldbruck kostenlos 8bis 10 Uhr, samstags von registrieren über https://co- rin Maria Schmid ihren 100. Geburtstag. An der Kaffeetafel auf das Vorhandensein einer 8bis 10 Uhr und sonntags vidtestbayern.sampletra- anlässlich der Feier nahm neben der engsten Familie auch Infektion mit dem Coronavi- von 9bis 11 Uhr getestet. Per- cker.eu. Eine vorherige Ter- Bürgermeister Schäffler Platz, der mit einem Geschenkkorb rus SARS-CoV-2 testen lassen. sonen mit virusähnlichen minvereinbarung ist nicht und Blumen die besten Glückwünsche für die Jubilarin über-

Die Öffnungszeiten sind: Krankheitsanzeichen werden möglich. brachte. TEXT/FOTO: GEMEINDE MOORENWEIS Montag bis Freitag von 8bis gebeten, ausschließlich zu •Weiterführende Informa- 18 Uhr, Samstag von 8bis diesen Zeiten das Testzen- tionen zu Corona finden Sie 14 Uhr. Personen mit Symp- trum aufzusuchen. Für Perso- unter „Häufig gestellte Fra- tomen werden werktags von nen mit Symptomen ist das gen“ auf der Homepage des 16 bis 18 Uhr und samstags Tragen eines Mund-Nasen- Bayerischen Staatsministeri- von 12 bis 14 Uhr getestet. Schutzes während des gesam- ums für Gesundheit und Pfle- Personen mit virusähnlichen ten Besuchs im Testzentrum, ge unter www.stmgp.bay- Krankheitsanzeichen werden auch im Freien, verpflich- ern.de/coronavirus/haeufig- gebeten, ausschließlich zu tend. gestellte-fragen/. diesen Zeiten das Testzen- •Umeinen möglichst rei- Gemeinde Moorenweis Neue Bushaltestelle in Dünzelbach verkürzt den Weg zum Bus

An der Ecke St.-Nikolaus- zumBus fürdie Bewohner und Schule Türkenfeld, 826 Straße/Deckerberg in Dün- des westlichen Teils des Or- bis Zell, 828 nach Egling an zelbach wurde Anfang Sep- tes spürbar. der Paar und in die andere temberdieses Jahres ein Bedient werden an der Hal- Richtung über Moorenweis MVV-Haltepunkt installiert. testelle die Buslinien 825 mit zum S-Bahnhof . Steuerliche Beratung von Dieserverkürzt den Weg dem Ziel Schule Moorenweis TEXT/FOTO: GEMEINDE MOORENWEIS Privatpersonen und Unternehmen Existenzgründung Buchhaltung Lohnabrechnung Termine auch samstags möglich

Brunnleitenstraße 3•82284 Grafrath Tel.: 08144 /920 460 [email protected] www.steuerberaterin-grafrath.de

Werner-von-Siemens-Str.14/82140 www.autohaus–haas.de Der neue ID.3 wartetauf Sie

JetztTermin zur PROBEFAHRT vereinbaren

Tel. 08142 /4831-0Hr. Thomas Reil 10 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020

Haushaltsbefragung zur Nahversorgung Wunschnach einemWochenmarkt

Das Regionalmanagement wird in Moorenweis als gut len Küche sowie einem Im- Fürstenfeldbruck führte im bewertet. Mit deutlicher biss überwiegen. Weiterhin April und Mai 2020 eine Mehrheit (78 Prozent) sind würden die befragten Moo- Haushaltsbefragung zur Nah- die befragten Bürgerinnen renweiser eine Eisdiele/ein versorgung in den westlichen und Bürger jedoch der Mei- Café vor allem in der Funkti- Gemeinden des Landkreises nung, dass diese verbessert, on eines sozialen Treffpunk- Fürstenfeldbruck durch. Die- beziehungsweise ergänzt tes begrüßen. ser Fragebogen wurde ge- werden müsse. meinsam mit der GMA, Ge- Medizin sellschaft für Markt- und Ab- Wünsche Das medizinische Angebot satzforschung mBH, entwi- Bedarf wird insbesondere in Moorenweis wird überwie- ckelt. im Bereich des Lebensmittel- gend als gut bewertet. Insbe- Abgefragt wurde die Zufrie- handwerks (Metzgerei) und sondere die Erreichbarkeit denheit der Bürgerinnen und in der Möglichkeit, frische der ansässigen Praxen, die an- Bürger mit den Angeboten Waren auf einem Wochen- gebotene Beratungs- und Be- der lokalen Nahversorgung, markt zu erwerben, formu- treuungsleistung sowie die der Gastronomie und der me- liert. Auch ein Drogeriefach- Öffnungszeiten werden aus dizinischen Versorgung. Die markt wäre für die Mooren- Sicht der Patienten sehr posi- Was beim Heckenschnitt intensive Beteiligung an der weiser eine gute Ergänzung tiv wahrgenommen. Ledig- Haushaltsbefragung zeigt, zum Bestand. Ebenso wird lich beim Zustand der Be- zu beachten ist dass das Thema „Nahversor- Ausbaupotenzial bei der ärzt- handlungsräume sehen die gung“ und deren Weiterent- lichen Versorgung sowie im Moorenweis Verbesserungs- wicklung in Moorenweis als Brief- und Paketservice gese- bedarf. Über die Grundstücksgrenze auffordern, den Überwuchs wichtig und diskussionswür- hen. wachsendes Grün entfernen: zu entfernen. dig eingestuft wird. Vorstellung Überhängende Äste, Sträu- Sollte dies nicht erfolgen, Gastronomie Bei der Gemeinderatssit- cher und Hecken machen kann die Gemeinde nach Gute Bewertung Das gastronomische Ange- zung im Oktober wurden die den Fußgängern, Radfahrern dem Bayerischen Straßen- Handelsangebote, die es in bot in Moorenweis wird eher Ergebnisse durch das Regio- und Autofahrern immer wie- und Wegegesetz überhän- der Gemeinde Moorenweis kritisch bewertet. Insbeson- nalmanagement vorgestellt der zu schaffen. Wegen der gende Hecken und Äste ent- gibt, werden in der Regel lo- dere in Angebotsvielfalt so- und diskutiert. Die etwaige Überwüchse müssen an man- fernen lassen und dies dem kal wahrgenommen. Han- wie im Ambiente des Speise- Einrichtung eines Wochen- chen Geh- und Radwegen Grundstückseigentümer in delsangebote in den benach- raums wird Verbesserungs- marktes soll weiterverfolgt Fußgänger und Radfahrer so- Rechnung stellen. Grund- barten Kommunen müssen potenzial erkannt. Insgesamt werden. gar auf die Straße auswei- stückseigentümer haften für in der Regel nicht zwingend gibt es unterschiedlich stark Die Ergebnisse der Befra- chen. Unfälle und Schäden, die wahrgenommen werden, ausgeprägte Ergänzungsan- gung aller Gemeinden sind Bei Straßen ohne Gehwege durch Überwuchs Ihrer Be- wenngleich der Angebots- sprüche. Wünsche nach tra- auf der Homepage des Land- wird die Straßenbreite ver- grünung entstehen können. standort Kaltenberg außer- ditionellen, gutbürgerlichen ratsamtes unter Regionalma- mindert, sodass dort kaum Daher sollten sie folgende halb des Landkreises eine ge- Angeboten aus der bayeri- nagement als PDF abrufbar: noch oder nur mit starker Be- Hinweise beachten: wisse Relevanz besitzt. Die schen Wirtshauskultur, An- www.lra-ffb.de. hinderung des Verkehrs ge- •Schneiden Sie die He- Nahversorgungssituation geboten aus der Internationa- Gemeinde Moorenweis parkt werden kann. Zudem cken, Bäume und Sträucher werden Verkehrszeichen ver- an Straßen, Wegen und Plät- deckt und stark bewachsene zen rechtzeitig zurück, so- Straßenecken sind auf für Au- dass alle Verkehrsteilnehmer Ihr Baupartner tofahrer nur schlecht einzu- den öffentlichen Verkehrs- sehen, sodass das Einbiegen raum ungehindert und ohne Müller &Mayr GmbH in die bevorrechtigte Straße Gefahr nutzen können und gefährlich ist. Auch Hecken, keine Sichtbehinderungen Baugeschäft www.muema.de Baustoffe [email protected] die zwar im unteren Bereich entstehen. Bedenken Sie da- bis auf die Grundstücksgren- bei, dass bei Regenwetter Zell b. Dünzelbach •82272 Moorenweis •Tel. 08146/7633 •Fax 08146/7672 ze zugeschnitten werden, oder Schneefall der Grünbe- aber im oberen Bereich wei- wuchs schwerer wird und da- terhin in den öffentlichen durch noch weiter in den öf- Straßengrund hineinragen, fentlichen Verkehrsraum hi- stellen eine Verkehrsgefähr- neinhängt. dung dar, da auch hier nicht •Beachten Sie das Lichtraum- die gesamte Gehwegbreite profil, wenn Ihr Grundstück für den Fußgängerverkehr an die öffentliche Verkehrs- beziehungsweise Straßen- fläche angrenzt. Die Anpflan- breite für den Straßenver- zungen sollten bis zu einer kehr zur Verfügung steht. Höhe von 2,50 Meter nicht Die Gemeinde Moorenweis über Rad- bzw. Gehwege ra- Weil´s bittet alle betroffenen Grund- gen und an Straßen nicht bis stückseigentümer dringend, zu einer Höhe von 4,50 Me- sauberer ihre Hecken, Bäume und ter. Sträucher bis auf die Grund- •Schneiden Sie im Bereich stücksgrenze zurückzu- von Straßenleuchten und ist schneiden. Auch abgestorbe- Verkehrszeichen soweit zu- ne Äste aus Bäumen müssen rück, dass die Leuchten in ih- entfernt werden, damit nie- rer Beleuchtungsfunktion mand verletzt werden kann, nicht behindert werden und wenn diese herunterfallen. die Verkehrszeichen pro- Die Gemeinde ist zur Kontrol- blemlos aus mehreren Me- le verpflichtet und wird in tern Entfernung gesehen der Folge erforderlichenfalls werden können. die Grundstückseigentümer Gemeinde Moorenweis 11 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020

Nachruf Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt 2021

Für das Jahr 2021 müssen wir ausbearbeitungstechnischen Gründen den jeweiligen Redakti- Steinbacher Original onsschluss fürdas Moorenweiser Mitteilungsblattetwas vorverlegen. Hierdie aktuellen Termine: ist gestorben MTB März2021: Redaktionsschluss:26. Februar, Erscheinen: 9. März; MTB Juni2021: Redaktionsschluss: 4. Juni, Erscheinen: 15. Juni; MTB September 2021: Redaktionsschluss: 3. September,Erscheinen: 14.September; Am 5. November 2020 ver- MTB Dezember 2021: Redaktionsschluss: 26.November, Erscheinen: 7. Dezember. Gemeinde starb mit Leonhard Zimmer- mann ein Steinbacher Origi- nal. Sein plötzlicher Tod war für uns alle unfassbar. Am 17. Februar 1941 wurde Winterdienst: Räum- undStreupflicht Leonhard Zimmermann in Steinbach geboren und ging In der Gemeinde Moorenweis grenzung die dem Fußgän- und Fußgängerüberwege auch hier zur Schule. Zu- Leonhard Zimmermann besteht eine Rechtsverord- gerverkehr dienenden Teile sind bei der Räumung freizu- nächst arbeitete er in einer nung, nach der die Räum- am Rande der öffentlichen halten. Im Rahmen der Reini- Zimmerei in . jährlichen Theater war er so- und Streupflicht für den Fuß- Straßen in der Breite von 1,50 gungspflicht der Anlieger ist 1969 heiratete er seine Maria wohl für die Schützen als gängerverkehr, nicht jedoch Metern, gemessen von der der ausgebrachte Splitt bzw. Zimmermann aus Langwied auch für den MGV Steinbach auf Fußgängerüberwegen, Straßengrundstücksgrenze Sand regelmäßig wieder zu und übernahm zugleich das bei der Erstellung der Bühne, auf die Anlieger übertragen des Vorderliegergrundstücks entfernen. elterliche, landwirtschaftli- des Bühnenbildes sowie bei ist. Nach dieser Verordnung aus. Die Sicherungsfläche ist Und noch ein Hinweis: Die che Anwesen im Nebener- der Dekoration maßgebend ist Folgendes zu beachten: an den Werktagen bis 7Uhr Gemeinde Moorenweis ist be- werb. Aus der Ehe gingen beteiligt. Er war bei den Ge- Zur Verhütung von Gefah- und an Sonn- und gesetzli- müht, in ihrem Zuständig- zwei Töchter und ein Sohn sangsproben des Männerge- ren für Leben, Gesundheit, Ei- chen Feiertagen bis 8Uhr von keitsbereich die Winter- hervor. Von 1969 bis 1974 ar- sangsvereins und des Kir- gentum oder Besitz haben die Schnee zu räumen und bei dienstverpflichtungen recht- beitete er noch als Schalungs- chenchors immer der Erste. Anlieger (Vorder- und Hinter- Schnee-, Reif- oder Eisglätte zeitig und umfassend zu er- zimmerer bei der Firma Berk- Bei den vielen Hochzeiten, lieger) bestimmte Abschnitte mit geeigneten abstumpfen- füllen. Gelingen kann das mann, damals noch Stein- die der Kirchenchor in- und der Gehbahnen der an ihr den Stoffen (zum Beispiel aber nur, wenn die für die bach ansässig. Von 1974 bis außerhalb des Landkreises Grundstück angrenzenden Splitt, Sand) zu bestreuen Räum- und Streufahrzeuge 2002 war er Futtermittelver- sang war er als aktiver Sänger oder ihr Grundstück mittel- oder das Eis zu beseitigen. Bei erforderliche Durchfahrts- treter bei der Firma Josera stets mit Freude dabei. bar erschließenden öffentli- besonderer Glätte ist das breite vorhanden ist. Häufig und war dadurch weit über Durch seine jahrzehntelan- chen Straßen (= Sicherungs- Streuen von Tausalz zulässig. erschweren auf der Fahrbahn die Landkreisgrenzen be- gen Aktivitäten im Verein fläche) auf eigene Kosten in Die Sicherungsmaßnahmen abgestellte Fahrzeuge die kannt. 1962 ging er zur Frei- wurde er im Jahre 2011 zum sicherem Zustand zu erhal- sind bis 20 Uhr so oft zu wie- Räumarbeiten oder machen willigen Feuerwehr Stein- Ehrensänger des MGV Stein- ten. Zu sichernde Gehbahnen derholen, wie es zur Gefah- sie gar unmöglich. Deshalb bach und war ab 1975 bis bachs ernannt. Bei Vereins- sind renbeseitigung erforderlich unsere Bitte: Stellen Sie Ihr(e) 1979 zweiter Kommandant. ausflügen war er immer mit a) die für den Fußgängerver- ist. Der geräumte Schnee und Fahrzeug(e) in die Garage Ab 1978 war das Grillfest seiner Ehefrau Maria dabei kehr bestimmten, befestig- die Eisreste (Räumgut) sind oder auf einen vorhandenen der freiwilligen Feuerwehr und konnte stundenlang die ten und abgegrenzten Teile neben der Gehbahn so zu la- Stellplatz. Die gemeindlichen lange Jahre in seiner Maschi- Gesellschaft durch Witze un- der öffentlichen Straßen gern, dass der Verkehr nicht Winterdienstarbeiter und nenhalle. Er war auch beim terhalten. Im Jahre 2017, (Gehwege) oder gefährdet oder erschwert auch Ihre Nachbarn sind Ih- Schützenverein Steinbach- nach mehreren Rückenope- b) in Ermangelung einer sol- wird. Abflussrinnen, Hydran- nen dafür dankbar. Eresried und im Tischtenni- rationen holte er sich einen chen Befestigung oder Ab- ten, Kanaleinlaufschächte Gemeinde Moorenweis sclub Steinbach Mitglied. Im gefährlichen Virus, der ihm Alter von 18 Jahren kam er lange zu schaffen machte, zum Männergesangsverein aber er kämpfte sich müh- Steinbach in den 2. Bass. sam wieder zurück. Eine gro-

1972 wurde das Waldfest in ße Leidenschaft war das Ar- .de Purk durch Sänger des MGV beiten und Basteln mit Holz. wiederbelebt, der „Veitl“, wie Wenn man in und um Stein- eier ihn allen nannten, war die bach spazieren geht und die treibende Kraft. Der Bühnen- vielen von ihm gebauten Ru- Sanierung,Modernisierung 46/407 bau war seine Aufgabe, die er hebänke sieht, wird man jahrzehntelang zuverlässig stets an ihn erinnert.

und Neubau. Wir sind Ihre 081 erledigte. Auch bei jedem Mit Leonhard Zimmer- Fest und Jubiläum waren sei- mann verliert Steinbach ein Profis aus der Nachbarschaft. holzbau-osterm ne Fähigkeiten als Zimmer- Original und sehr beliebte  mann gefragt. Auch beim all- Persönlichkeit.

Terminplan Januar bis April 2021

18. Januar, 19.30 Uhr: Gemeinderatssitzung (Ladungstermin: 14.Januar) 23. Februar,19.30 Uhr: Gemeinderatssitzung • Neuwagen-Vermittlung (Ladungstermin: 19.Februar) • Gebrauchtwagen 24. März, 19.30 Uhr: Gemeinderatssitzung • Service-Vertragspartner (Ladungstermin: 19. März) • Unfall-Instandsetzung 15. April, 19.30 Uhr: Gemeinderatssitzung (Ladungstermin: 9. April) • Eigene Lackiererei 19. April, 20 Uhr: Bürgerversammlung Grunersthofen • Haupt- und Abgasuntersuchung im Haus 20. April, 20 Uhr: Bürgerversammlung Purk • Service von Gas- und Elektrofahrzeugen 21. April, 20 Uhr: Bürgerversammlung Steinbach • Textil-Autowaschanlage 22. April, 20 Uhr: Bürgerversammlung Moorenweis 25. April, 19 Uhr: Bürgerversammlung Dünzelbach Fürstenfeldbrucker Straße 18 •82272 Moorenweis •Telefon: 08146/220 29. April, 20 Uhr: Bürgerversammlung Eismerszell Gemeinde Internet: www.autohaus-knoller.de •E-Mail: [email protected] 12 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020

Spende für Kein Senioren-Advent Kriegsgräber Aufgrund der aktuellen Situa- stein: „Wenn’s alte Jahr er- Wegen der Corona-Pandemie tion müssen die Verantwort- folgreich war, dann freue hat die Krieger- und Soldaten- lichen vom Seniorenstamm- dich aufs Neue. Und war es kameradschaft Moorenweis tisch, Irene Kramp und Anni schlecht, ja dann erst recht.“ auf die Sammlung für die Kirchner, die mittlerweile be- In diesem Sinne wünschen Kriegsgräberfürsorge verzich- kannte jährliche Adventsfei- wir allen eine gesunde Weih- tet. Wer trotzdem spenden er absagen. Ein ruhiges Jahr nachtszeit und würden uns will, kann dem Volksbund ist vergangen, leider ohne sehr freuen, wenn wir Euch Deutsche Kriegsgräberfürsor- Busreisen, ohne Stammtisch nächstes Jahr hoffentlich ge- ge unmittelbar auf sein Kon- und mit vielen Entbehrun- sund und munter bei dem ei- to, IBAN DE82 7002 0270 gen. nen oder anderen Ausflug

0041 1320 00, eine Spende Wie sagte schon Albert Ein- wiedersehen. TEXT/FOTO: STAMMTISCH zukommen lassen. Der Volks- bund betreut in 46 Ländern 832 Kriegsgräberstätten. Hier ruhen circa 2,8 Millionen ge- Spende fürNachbarschaftshilfe fallene Soldaten beider Welt- kriege. Zudem hilft der Volks- Das Thema um Covid-19 setzt auch der Krieger- und Solda- bund, das Schicksal von etwa tenkameradschaft Moorenweis zu. Einige Veranstaltungen 4,8 Millionen vermisster Sol- und auch die üblicherweise im Herbst stattfindende Haus- daten zu klären. türsammlung musste abgesagt werden. Trotzdem möchte Die nächste Jahreshaupt- sich der Verein erkenntlich zeigen und hat für die Kranken- versammlung mit Neuwah- pflege und Nachbarschaftshilfe Moorenweis eine Spende er- len findet –wenn es Corona möglicht. Der Vorstand Josef Popfinger und Fred Wenig zulässt –am21. Februar 2021 übergaben an die Verantwortlichen des Kinderparks, Ger- statt. Der ausgefallene Aus- traud Riedl-Steininger und Frau Imke Kutzka einen Scheck in flug nach Tirol soll, wenn Höhe von 500 Euro. TEXT/FOTO: KRIEGER- UND SOLDATENKAMERADSCHAFT möglich, am 27. Juni 2021 nachholt werden. Krieger- und Soldatenkameradschaft Covid-19-Genesene können Krankenhelfen Weniger Blutspende rettet Leben. Ge- cheren Therapiemaßnahmen Rasen mähen rade in Corona-Zeiten wer- Blutspendetermin in Moorenweis in der Medizin. Leider spen- unddas Konto den dringend Blut- und Plas- den in Bayern nur etwa 5Pro- aufbessern. maspender gebraucht. Das Der Blutspendedienst des BRK ist am zent der Bevölkerung Blut. Zu Ihr viel zu großer Bayerische Rote Kreuz (BRK) Montag,28. Dezember, in der Mehr- wenig, wenn man weiß, dass Garten ist „Gold meldet, dass die vorhande- zweckhalleMoorenweis, Ammer- jeder Dritte einmal in seinem wert“ für unsere nen Vorräte an Blutkonser- seestraße 8. Für kürzereWartezei- Leben auf ein Blutprodukt an- Hausbau-Kunden. ven gering sind. ten und einenreibungslosen Ablauf gewiesen ist,“ sagt Bauer. Blutplasma von Covid-19 ist die Online-Reservierung IhresTer- „Mein Aufruf geht daher an Genesenen kann bei der The- mins notwendig. alle für Blutspenden geeigne- Te l.0176/10362968 rapie von Schwerkranken So sichernSie sich Ihren Wunschter- te Personen und an alle Co- helfen. Der Patienten- und min: vid-19 Genesenen: Machen Pflegebeauftragte der Bayeri- 1. Die Internetseite blutspendedienst.com/moorenweis aufru- Sie mit und spenden Sie Blut schen Staatsregierung, Peter fen oder einfachden QR-Codescannen. oder Blutplasma. Jeder von MARKISEN Bauer, appelliert an alle für 2. Mit Ihrer Spendernummer anmelden, falls vorhanden. uns kann schneller als ge- Sparen Sie jetzt! die Spende in Frage kommen- 3. Einen verfügbaren Termin wählen. dacht in die Situation kom- den Menschen in Bayern (ge- 4. Auf dieBestätigung perE-Mail warten. Damit ist Ihr per- men, selbst eine Transfusion Ständige Musterschau sund, älter als 18 Jahre, sönlicher Wunschtermin verbindlich reserviert. zu brauchen.“ 2 auf ca. 150 m Ausstellungsfläche schwerer als 50 Kilo), zur Bitte zum Terminmitbringen: einengültigen amtlichen Licht- Außerdem bittet Bauer ein- Markisen in Originalgröße Mo.–Fr. 8–12 und 13–18 Uhr Blutspende zu gehen. Ebenso bildausweis und Ihren Blutspendeausweis, falls vorhanden. dringlich alle Raumträger – Erste Adresse für Sicht- und Sonnenschutz. ruft der Beauftragte alle Überprüfen Sie vorab Ihre Spendefähigkeit: blutspende- seien es Schulen, Vereinshei- Raumträger auf, den Blut- dienst.com/spendecheck. me, Firmen oder Kommunen Brandt + Zäuner spendediensten trotz ver- Sie haben noch Fragen? Telefon (0800)11949 11 (kostenfrei) –die bayerischen Blutspende- FACHBETRIEB Hubertusstraße 8 schärfter Hygieneregeln oder perE-Mail an [email protected]. dienste nach Kräften zu un- Rolladen- und Sonnenschutztechniker- Fürstenfeldbruck nicht pauschal den Zutritt zu terstützen. „Ich weiß, dass ge- Handwerk Tel. (0 8141)14 31 verwehren. rade in Corona-Zeiten viel In- Großer „Das Motto des Bayeri- laut Georg Götz, Kaufmänni- vid-19 Genesenen.“ Wer an formationsbedarf besteht, Kunden-Parkplatz schen Roten Kreuzes –Ge- scher Geschäftsführer des Covid-19 erkrankt war und was Infektionsgefahr und Hy- meinsam gegen Gleichgültig- BRK Blutspendedienstes, täg- seit vier Wochen geheilt ist, giene angeht. Nichtsdesto- keit! Schenke Leben -Spende lich etwa 2000 Blutkonserven komme als Blutplasmaspen- trotz brauchen wir Blut- und Blut! –ist zurzeit nicht das benötigt. „Mit der eigenen der infrage. „Die genesenen Plasmaspender, die bereit Problem“, so der Bayerische Blutspende kann man bis zu Personen tragen Antikörper sind, Leben zu retten“, betont Patientenbeauftragte. „Statt drei kranken oder verletzten in sich. Daher ist ihr Blutplas- der Patientenbeauftragte. Gleichgültigkeit hindern in Menschen helfen. Und ma zur Therapie von schwer Alles Wissenswerte zur Einrichtungen Zeiten von Corona nun Angst schwerstkranke Patienten be- an Covid-19 Erkrankten ein- Blutspende in Bayern, auch +Küchenstudio vor Ansteckung und Hygiene- kommen wieder eine Überle- setzbar. Blutplasmaspende in Bezug auf vorherige Auf- ohlen: Seit 1852 vorschriften vor allem bei benschance.“ ist –anders als Blutspende – enthalte in Risikogebieten, Weiterempf Raumträgern an einer Blut- Auch der Ärztliche Ge- allerdings nur an den Stand- findet man unter www.blut- spende. Dabei werden Blut- schäftsführer des BRK Blut- orten in München, Nürnberg spendedienst.com. Die Spen- spenden dringendst ge- spendedienstes, Professor und Würzburg möglich.“ derhotline des BRK ist für alle braucht. Unsere Bestände Axel Seltsam, sagt: „Im Hin- „Eine Blutspende ist eine Fragen zum Thema Blutspen- Lindenstraße 6·82216 Maisach sind zu gering und müssen blick auf die bereits begonne- der direktesten Formen der de kostenlos unter der Ruf- Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de unbedingt aufgefüllt wer- ne zweite Corona-Welle be- Hilfe am Menschen. Und eine nummer (0800) 11 949 11 er- Öffnungszeiten Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr den.“ nötigen wir auch dringend Transfusion von Blut sogar ei- reichbar. und nach Vereinbarung Allein in Bayern würden Blutplasmaspenden von Co- ne der häufigsten und sehr si- Bayerische Staatregierung 13 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020

Ortsvereineschießen abgesagt

Im Frühjahr dieses Jahres ver- Fortführung im Herbst. We- allen Teilnehmern bedanken anstaltete der Schützenver- gen der noch immer andau- und hoffen, dass das Ortsver- ein Moorenweis das Ortsver- ernden Coronapandemie ha- eineschießen baldmöglichst eineschießen. Aufgrund der ben wir nun den Entschluss nachgeholt werden kann. steigenden Corona Fallzah- getroffen, das Ortsvereine- Ein besonderer Dank gilt len und Beginn der Ein- schießen abzusagen. allen Helfern, ohne die eine schränkungen für die Verei- Die Startgelder werden an Durchführung des Wett- ne, musste der Wettkampf die Vorstände der teilneh- kampfes nicht möglich gewe- leider unterbrochen werden, menden Vereine zurückge- sen wäre. mit der Hoffnung auf eine zahlt. Wir möchten uns bei SchützenvereinMoorenweis Etwasandere Weihnachtsandacht

Covid-19, Pandemie, Lock- „Karlbauer Hof“ (Stefan Sil- down, Kurzarbeit, Krankheit bernagl, Eismerszell, am und Tod, Quarantäne, Schu- Kriegerdenkmal) unter frei- len und Kindergärten ge- em Himmel versammeln. Da- Schießstand wurde renoviert schlossen, Maskenpflicht, bei werden alle Abstands- keine Gottesdienste, Reise- und Hygieneregeln berück- Um den neuen Auflagen für den Schießsportbetrieb gerecht verbot –all das sind Schlag- sichtigt und eingehalten. zu werden, wurde der Schießstand teilrenoviert. Hierbei wörter, die uns einfallen, Sollten bis Weihnachten wurden die alten Teppiche für die Gewehrablage gegen ei- wenn wir an 2020 denken. Umstände eintreten, die eine nen glatten und abwischbaren Vinylboden ausgetauscht. Doch es gab auch ein anderes Durchführung der Andacht Wir möchten uns bei der Firma Willi Weigl für ihre großzü- 2020: klares Wasser in den unmöglich machen, werden gige Spende und ihre Unterstützung recht herzlich bedan- Kanälen von Venedig, Home- wir es durch Plakate rechtzei- ken. Ebenso bedanken möchten wir uns bei der Schreinerei office, Entschleunigung, tig bekannt geben. Bei Seiler, die uns bei den Umbaumaßnahmen mit Rat und Tat blauer Himmel über China, schlechter Witterung kann zur Seite stand. TEXT/FOTO: SCHÜTZENVEREIN MOORENWEIS Vogelgesang statt Verkehrs- durften wir die Kommunion- unsere weihnachtliche Feier lärm, Familienzeit, nachbar- kinder mit viel Freude und leider nicht stattfinden. schaftliche Hilfe, Miteinan- Gesang an ihrem so wichti- Das Bischöfliche Ordinariat der… –alles hat seine zwei gen Tag begleiten. Augsburg begrüßt in dieser Seiten. Obwohl die derzeitige Si- Advent- und Weihnachtszeit Auch wir, der neueCHOR, tuation unser aller Leben be- GottesdienstformenimFrei- mussten uns auf die neuen einflusst, möchten wir Sie en und bezeichnet die musi- Polstermöbel - Gegebenheiten einstellen. auch in diesem Jahr zu einer kalische Gestaltung als „klei- Neuanfertigung Probenausfall, Proben mit Weihnachtsandacht einla- nen Lichtblick“. Wie immer und Neubezug Hygienekonzept und Min- den. Am 26. Dezember wer- würden wir uns über ein wBodenbelägeir lieferten und Gardinen destabstand und wieder Pro- den wir um 16 Uhr eine etwas zahlreiches Erscheinen freu- BodenbelägeVerlegeserviceund Geschenkartikel ben-Stopp. Aber trotz alle- andere, den momentanen en. Auch mit Abstand und Re- Gardinen dem konnten wir Wortgot- Umständen angepasste, An- geln wollen wir den „Hoff- Fürstenfeldbrucker Str. 12 Tel.: 08146/ 262 tesfeiern und Hochzeiten dacht gestalten. Dieses Mal nungsfunken“ leuchten las- 82272 Moorenweis Fax.: 08146/74 51 musikalisch gestalten. Auch werden wir uns auf dem sen. der neueCHOR www.willi-weigl.de e-mail: [email protected] Marktstammdatenregister für PV-Anlagen Anfang 2019 haben die deut- ihre KWK-, beziehungsweise schen Behörden das sog. ihre PV-Anlage, Ihr Batterie- Marktstammdatenregister speicher beim Marktstamm- eingeführt, um einen detail- datenregister angemeldet lierten und umfangreichen sind und ob eine Bestätigung Überblick über den Strom- vorliegt. und Gasmarkt zu erhalten. In Weitere Informationen dieses Register müssen sich zum Marktstammdatenregis- nicht nur die Unternehmen ter finden Sie online unter: eintragen, sondern auch alle https://www.marktstammda- Privatpersonen, die selber tenregister.de/MaStR Energie erzeugen und/oder Mit freundlicher Unterstüt- speichern –also auch Betrei- gung in das Marktstammda- zung der Energiewende Ober- ber*innen von Photovoltaik- tenregister gibt es bei Anla- land verweisen wir auf ein und KWK-Anlagen sowie Bat- gen, die vor dem 1. Juli 2017 Tutorial, in dem die Anmel- teriespeichern. installiert wurden. Diese dung einer PV Anlage erklärt Betreiber von Anlagen die- müssen bis spätestens 31. Ja- wird: (https://www.youtu- ÖL-GAS-FEUERUNG ·SOLAR-HOLZPELLETS- ser Art, die nach dem 1. Juli nuar 2021 in das Markt- be.com/watch?v=gkiuE- U. HACKSCHNITZELANLAGEN ·KUNDENDIENST 2017 erbaut wurden, wurden stammdatenregistereinge- So1RXA&feature=youtu.be) in der Regel bereits auf das tragen werden. Wer nach Für Fragen stehen wir mit PLANUNG U. BERATUNG ·WÄRMEPUMPEN Marktstammdatenregister dem 31. Januar 2021 eine unserem Team von ZIEL 21 hingewiesen. Dort muss die KWK-, PV-Anlage und/oder ei- gerne für Sie zur Verfügung. entsprechende Anlage näm- nen Batteriespeicher be- Sie erreichen uns während 82272 MOORENWEIS lich innerhalb eines Monats treibt, die nicht gemeldet ist, unserer Geschäftszeiten über Birkenstraße 4·Tel. 08146/2 89 nach Inbetriebnahme gemel- verliert die EEG-Vergütung. Telefon (08141/519-225) oder [email protected] det werden. Wir bitten alle Anlagenbe- grundsätzlich über E-Mail (in- www.suessmeier-heizung-solar.de Eine Schonfrist zur Eintra- treiber deshalb zu prüfen, ob [email protected]). Ziel 21 14 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020 Gespräche gegen die Einsamkeit

Verbunden bleiben in der Co- bewegt. Das Thema ist dabei rona-Krise: Das ist das Ziel der ganz egal, was zählt, ist der Retla-Aktion „Telefon-Engel“. Kontakt. Wenn Sie beide gut Die physische Distanz, die Se- miteinander auskommen, niorinnen und Senioren hal- entsteht eine Telefon-Paten- ten müssen, soll durch umso schaft: eine Verbindung, die mehr soziale Nähe ausgegli- auch über die Corona-Krise chen werden –mehr als 300 hinaus halten kann. Einfach Freiwillige helfen dabei. mal wieder ein gutes Ge- Das Corona-Virus trifft alte spräch führen! Es kostet Sie Menschen gleich doppelt: nichts. Um ihre Gesundheit zu Die Aktion „Telefon-Engel“ schützen, müssen sie beson- ist eine Initiative des Förder- ders sorgsam Abstand halten vereins Retla, gegründet 2019 –und dabei verlieren sie auch in München unter der noch den so wichtigen sozia- Schirmherrschaft der be- len Kontakt. Viele Seniorin- kannten Schauspieler Mi- nen und Senioren trauen sich und Pflegeheimen dürfen Ungewissheit, die Isolation, Mensch zu Mensch. Sie chaela May und Elmar Wep- aus berechtigter Sorge vor keinen Besuch mehr empfan- die angespannte Nervosität möchten ein gutes Gespräch? per. Retla unterstützt und ini- Ansteckung kaum mehr auf gen, selbst das gemeinsame überall, den Ausnahmezu- Dann melden Sie sich bei den tiiert Projekte, die Seniorin- die Straße. Mittagessen im Speisesaal stand. Telefon-Engeln an: (0 81 41) nen und Senioren Lebens- Was früher dem Tag die fällt aus. Für viele Seniorin- In einer solchen Gemütsla- 3157242. Die Anmeldenum- freude schenken und sucht Farbe verliehen hat –der nen und Senioren weckt die ge sind beruhigende Worte mer ist jeden Tag von 10 bis nach neuen Wegen für ein so- Plausch mit dem Nachbarn, Corona-Krise sogar Erinne- und ein offenes Ohr das wert- 18 Uhr besetzt. Ein Telefon- lidarisches Miteinander. ein paar Worte in der Bäcke- rungen an den Krieg: Sie spü- vollste, was es gibt. Damit der Engel ruft Sie dann zurück. Weitere Informationen rei –ist nun nicht mehr mög- ren wieder die Angst vor ei- Lebensmut erhalten bleibt, Mit ihm können Sie über al- über Retla gibt es online: lich. Bewohner von Alten- nem unsichtbaren Feind, die braucht es Gespräche von les sprechen, was Sie gerade www.retla.org. TEXT/FOTOS: RETLA

Mitgliederversammlung wird nachgeholt

Aufgrundder Beschränkungen durch dieCorona-Pandemie kanndie Mitgliederversammlung derMiMoonicht wie ge- wohnt stattfinden.Wir habenuns daherentschieden, die Ver- sammlung zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.Den Termin werdenwir anhand derMöglichkeiten, welche die künftigen Beschränkungen bieten, festlegen und fristgemäß dazueinladen. MiMoo-Vorstand

Firma Hermann Karl Öl- und Gasfeuerung ·Wartung Regel- und Steuerungstechnik aller Fabrikate EISMERSZELL · St.-Georg-Str. 39 · 82272 Moorenweis Erntedankspendeandie Tafel Telefon 08146/16 86 · Telefax 08146/70 94 Eine überragende Anzahl an Sachspenden für die Brucker Tafel lieferten heuer die Dün- "61 4,03$+$.+$1 *.% zelbacher Bürger ab. Traditio- 2$5-+*.!-#'65!$1 /(1+.$1 #)1& nell bringen die Dünzelba- cher am Erntedankfest Sach- -+.&*'!+$(*,$0%#% )"%'1%2* )-+.#/2%& spenden wie Nudeln, Mehl, ,'0->%880+8AK%IA+ BA8" F?&=542?1 welche dann am Seitenaltar @;E':8J 7AL9A:IC0H:#/A!"HA M///"7AL9A:I;.'+

Reinigungvon Straßen Krankenpflege und Nachbarschaftshilfe und Gehwegen Erst Pandemie, dann Öffentliche Straßen und Geh- derliegergrundstücks aus. wege sind grundsätzlich von Reinigungsintervall: viele Ausfälle den Anliegern auf eigene Kos- Nach Bedarf, mindestens ten zu reinigen. einmal im Monat kehren und Reinigungsflächen: Kehricht/Unrat entfernen War die erste Pandemiewelle pe und der Angehörigengrup- •Straßen mit Gehweg =Geh- (Hausmülltonne). im Frühjahr geprägt von der pe wurden aufgrund der Kon- weg Zur Reinigung gehört auch Beschaffung der dringend taktbeschränkungen und des •Straßen ohne Gehweg =die die Beseitigung von Gras und notwendigen Schutzausrüs- von der Regierung beschlos- dem Fußgängerverkehr die- Unkraut sowie das Freihalten tung für die Mitarbeiterinnen senen Teil-Lockdowns bis nende Fläche am Rande der von Abflussrinnen und Kanal- der Krankenpflege und Nach- zum Jahresende abgesagt. öffentlichen Straße in einer einlaufschächten (Gitter barschaftshilfe, so traf sie die Wann die nächsten Veran- Breite von 1,50 Metern, ge- muss nicht herausgenom- zweite Welle im Oktober mit staltungen wieder stattfinden messen von der Straßen- men werden). vielen krankheitsbedingten dürfen, steht zum heutigen grundstücksgrenze des Vor- TEXT: GEMEINDE, SYMBOLFOTO: DPA Ausfällen. Der Dienstplan Zeitpunkt noch nicht fest. musste beinahe jeden Tag umgeschrieben werden. Dank an Spender Ein herzliches Vergelt’s Gott Infos zumGewerberecht Zusätzliche Einsätze an alle Spender: Zum Jahres- Die täglichen Einsätze wa- ende dürfen wir uns bei allen Gewerbetreibende müssen den, wenn entweder inner- nungswidrigkeit. Diese kann ren neu zu verteilen und vie- Spendern bedanken. Wir se- eine Vielzahl an Regularien halb der gleichen Gemeinde entweder mit einer Verwar- le zusätzliche Einsätze zu hen darin eine hohe Wert- beachten. Besondere die An-, der Betriebssitz verlegt wird nung oder einem Bußgeld ge- leisten. Die Pflegekräfte mit schätzung unserer Arbeit in Um- und Abmeldung des Ge- oder die gewerblichen Tätig- ahndet werden. ihrer Leitung und der stell- der Gemeinde. Bei einer werbes sind bei der Gemein- keiten geändert werden. Das Gewerberecht ist nicht vertretenden Leitung sind die Spenderin dürfen wir uns de anzuzeigen, in deren Ge- Gewerbe muss abgemeldet gleich Melderecht: Sollten sie Helden des Alltags, ihnen ge- noch ganz besonders bedan- biet die Haupt- oder Zweig- werden, wenn das Gewerbe umgezogen sein und sollte bührt alle Hochachtung und ken. niederlassung oder eine un- nicht mehr ausgeübt wird sich auch Ihre Betriebsan- Anerkennung in dieser Kri- Ihren 60. Geburtstag feierte selbstständige Zweigstelle oder der Betriebssitz in den schrift geändert haben, muss senzeit. Durch ihr außeror- Margarete Vogt. Die Jubilarin liegt. Eine Anmeldung muss Zuständigkeitsbereich einer dies sowohl bei der Meldebe- dentliches Engagement verzichtete auf Geschenke immer gleichzeitig mit Be- anderen Gemeinde verlegt hörde (privater Umzug) als konnte der Pflegealltag bis- und wünschte sich stattdes- ginn des Gewerbes angezeigt wird. Bereits das fahrlässige auch im Gewerbeamt (Ände- lang sehr gut gemeistert wer- sen Spenden für einen guten werden. Unterlassen einer notwendi- rung der Betriebsanschrift) den. Zweck. Von dem zusammen Einer Ummeldung muss gen Gewerbeanzeige erfüllt gemeldet werden. gekommenen Betrag spende- dann nachgekommen wer- den Tatbestand einer Ord- Gemeinde Moorenweis Angebote abgesagt te sie 500 Euro der Kranken- Alle Angebote wie Senio- pflege und Nachbarschafts- rengymnastik, geistig fit, hilfe Moorenweis. Vielen Sturzprävention und auch Dank dafür. Krankenpflege die Treffen der Seniorengrup- und Nachbarschaftshilfe

Sicher wohnen –mit Schüco Fensterund Haustüren auseigener Produktion in Moorenweis, seit über 45 Jahren mit neuen Fenstern Energiekosten senken -Wintergärten, Terrassenüberdachungen -Rollläden, Fensterläden, Raffstore -Sanierungskellerfenster FensterbauGmbH&Bau-Planungsbüro Maisachweg 5-7, 82272Moorenweis, [email protected] Tel.: 08146/244, Fax: 1701, www.heigl-fenster.de Mehr als 20 000 Förderanträge

Seit August 2019 gibt es in Sonne in drei Stunden die Böck Bayern das PV-Speicher-Pro- Energie bereitstellt, die die Getränke gramm. Das Förderpro- Erdbevölkerung in einem Getränkemarkt gramm richtet sich an Gebäu- Jahr verbraucht? Machen Sie Geschenkkörbe für jeden Anlass deeigentümer, die eine För- mit und werden auch Sie Son- Mo–Fr 8.00–18.15 Uhr derung für neue Stromspei- nenkraftwerksbetreiber! Sa. 8.00–14.00 Uhr cher in Verbindung mit einer Für Fragen rund um das Moorenweis Gewerbering 1 neuen Photovoltaikanlage Thema Photovoltaik bieten Tel.08146/7596 Fax 08146/998231 beantragen können. Inner- wir Ihnen eine kostenlose Be- halb eines Jahres wurden bis- ratung an. Wir sind für Sie er- her mehr als 22 000 Anträge reichbar zu unseren Ge- gestellt. schäftszeiten über Telefon SCHREINEREI Die Förderung ist gestaffelt he von 1000 Euro. Ebenso (0 81 41/51 92 25) oder grund- nach der Kapazität des neuen wird ein Zuschuss von 200 sätzlich per E-Mail an in- SIGL Batteriespeichers (kWh) und Euro für die Installation einer [email protected]. Weitere Infos Römertshofen 11 ·82272 Moorenweis der Leistung der neuen PV- privaten Ladestation ge- zum bayerischen Förderpro- Telefon 08146 /7970·Telefax: 08146/7889 Anlage (kWp) und liegt je währt. gramm (10 000-Häuser-Pro- Mail: [email protected]·www.schreiner-sigl.de nach Größe zwischen 500 Das erfolgreiche bayerische gramm) oder zu speziellen und 3200 Euro. Eine typische Förderprogramm unterstützt PV-Förderprogrammen der Wirfertigen fürSie: PV-Anlage mit einer instal- Bürgerinnen und Bürger, die Kommunen finden Sie auf Wintergärten Fenster Küchenplanung Badmöbel lierten Leistung von acht die Energiewende voranbrin- der Homepage www.energie- (Holz, Holz-ALU, (Holz, Holz-ALU, kWp und einem Batteriespei- gen und die die Kraft und wende-landkreis-ffb.de/ver- und Kunststoff) und Kunststoff) cher mit acht kWh Kapazität Energie der Sonne nutzen ein/beratung/foerdermittel/. Treppen Türen Wohnmöbel Massivholzmöbel erhält eine Förderung in Hö- wollen. Wussten Sie, dass die TEXT: ZIEL 21, SYMBOLFOTO: DPA 16 Gemeinde Moorenweis Nr.284 |Dienstag, 8. Dezember 2020

Neues vom TSV Moorenweis Nachgelegt vom Bürgermeister Aufruf an alle Bürgerinnen undBürger In Moorenweis steht die Au- Deshalb bitte ich auch die- ßenrenovierung der Pfarrkir- jenigen, die die Kirche nicht che St. Sixtus an. Heute von innen kennen, sich an möchte ich auch alle Bürge- der erfolgreichen Außenre- rinnen und Bürger anspre- novierung finanziell zu betei- chen, die unsere Kirche nur ligen, weil sie auch ein Stück von außen kennen. unserer Heimat und unseres Unsere schöne Pfarrkirche Ortes ist, auf dessen Erschei- vermittelt auch andere Wer- nungsbild wir alle Stolz sein te. Sie ist ein Teil unseres Or- können. tes Moorenweis und somit Vielen Dank für Ihre Spen- auch ein Stück unserer Hei- de (Kirchenstiftung Mooren- mat. Für viele ist unser Ort ih- weis; IBAN: DE91 7016 9460 re Heimat geworden. Unsere 0340 0108 55; BIC: GENO- Kirche ist schon von Weitem DEF1MOO; Verwendungs- zu sehen, somit freut sich je- zweck: „Kirchenrenovie- der, bald zu Hause in der Hei- rung“). mat zu sein. Für Radfahrer Ihr Bürgermeister gibt sie Orientierung, besser und Mitgliedder als mancher Wegweiser. Kirchenverwaltung

Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ...... am besten über IhreSparkasse vor Ort.

Lassen Siesich kompetent von uns beraten. Ihr Ansprechpartner für Moorenweis/Mammendorf/ Maisach/Grafrath/Türkenfeld: Jürgen Dammasch Sparkasse Fürstenfeldbruck Tel. 08141407 4720 Immobilienzentrum Juergen.Dammasch @sparkasse-ffb.de

Ihr Toyota Vertragshändler Neu- und Gebrauchtwagen/Werkstatt

Dank für Wertgutscheine Die Erste und Zweite Mannschaft des TSV Moorenweis (Fotos von oben nach unten) bedankt sich sehr herzlich bei Cosmin Mihali und dem Team der Marien Apotheke Moorenweis für die Wert-Gutscheine. TEXT/FOTOS: TSV MOORENWEIS

·Finanzierung/Leasing ·Hol- und Bringservice ·Glasreparatur/Ersatz ·Mietwagen ·Karosserie/Lackservice ·Reifen

OHG

Toyota-Vertragshändler Tel. 08146-94100 Landsberger Straße 14 Fax. 08146-94101 82272 Moorenweis www.toyota-suessmeier.de Nichts ist unmöglich. Toyota.