Spielvereinigung Ellzee e.V. SPORT

EXPRESS

Ausgabe Nr. 98 4/2004 Auflage 480

Auffüllantrag gestellt

Im August hat die Vorstandschaft einen Antrag auf Geländeauffüllung und -angleichung zur späteren Herstellung eines Rasenspielfeldes für das Gelände nördlich des bestehenden Sportplatzes gestellt. Der Ellzeer Gemeinderat hat zu diesem Antrag sein Einverständnis erklärt. Der Antrag wurde an das Landratsamt Günzburg zur Bearbeitung und Genehmigung weitergeleitet.

Im Flächennutzungsplan der Gemeinde Ellzee ist für das Gelände, auf dem wir jedes Jahr unser Open Air „Umsonst & Draußen“ abhalten, einschließlich der nördlich angrenzenden Gemeindeflächen ein Sportplatz vorgesehen. Um die Möglichkeit zu schaffen, dort ein Rasenspielfeld zu errichten, sind jedoch teilweise erhebliche Auffüllungen notwendig. Mit dem Antrag auf Auffüllung geht es zunächst lediglich darum, mit den Behörden abzuklären, wie und in welcher Weise ein solches Projekt durchführbar wäre. Es sind noch keine Baumaßnahmen vorgesehen. Mit der geplanten Maßnahme kann eine sinnvolle Folgenutzung der weitgehend aufgefüllten Bauschuttdeponie erreicht werden.

Bis zur nächsten Mitgliederversammlung werden wir sicher Gespräche mit dem Landratsamt, insbesondere der Naturschutzbehörde und dem 2 Bereich Abfallwirtschaft sowie der Gemeinde geführt haben und können die Mitglieder dort über den aktuellen Stand der Dinge informieren.

Die Fans unseres Festivals „Umsonst & Draußen“ können wir beruhigen, der Termin für unser Jubiläums-Open Air steht bereits und ist sicher nicht durch irgendwelche Erdbewegungen gefährdet ☺. Am Freitag, den 17. Juni 2005 heißt es bereits zum zehnten Mal „Bühne frei“ für Bands aus der nahen und fernen Umgebung.

Maßnahmen durchgeführt

Unabhängig von dem Antrag und evtl. damit verbundenen zukünftigen Baumaßnahmen haben wir das Gelände nördlich unseres Kleinfeldes an das bestehende Sportplatzniveau auf einer Fläche von ca. 500 m² angeglichen. Hier waren geringe Auffüllungen notwendig, und das benötigte Material konnte kostengünstig beschafft werden. Ziel dieser Maßnahme ist eine Erweiterung der Trainingsfläche in der nächsten Saison.

Skigymnastik

Wer sich für die Skisaison richtig in Form bringen will, dem kann die Skigymnastik unter der Leitung von Gerhard Weidlich bestens empfohlen werden.

Die Übungsstunde ist sehr abwechslungsreich aufgebaut und beginnt mit einen leichten Aufwärmprogramm. Der Schwerpunkt der Stunde liegt in der Konditionsgymnastik in Form von Stretching, Aerobic und Kräftigungsübung der Bein- und Bauchmuskulatur sowie speziellen Übungen für das Skifahren. Dazwischen werden immer wieder kleinere Laufeinheiten eingebaut. Zum Abschluss erfolgen Relax- und Entspannungsübungen. Das ganze Programm wird umrahmt von passender Musik; kleinere Spielformen sorgen für den nötigen Spaßfaktor.

Die Saison beginnt am Mittwoch, 06.10.2004 von 19-20 Uhr in der Franziska-Ziehank-Halle in . Es wird um Pünktlichkeit gebeten! 3 Bei der Benutzung der Halle ist auf saubere und nicht abfärbende Turnschuhe (helle Sohle) zu achten! Duschmöglichkeiten sind in der Halle vorhanden!

Angebot für Nichtmitglieder:

Schnupperkurs (3-4 Übungsstunden) zum Einfühlen und Kennenlernen! Anmeldung ist in der Übungsstunde möglich.

Wellness-Gymnastik

Am Freitag, 01.10.2004 von 19 – 20 Uhr findet 1. Übungsstunde nach der Sommerpause statt. Jeden Freitag gibt es unter der Leitung von Georg Beringer für die mittlere und ältere Generation im Sportheim die „Wellness-Gymnastik“.

Um auch im reiferen Alter fit und vital zu sein, wird dabei vor allem Wert auf Rücken- und Dehngymnastik gelegt. Im Vordergrund steht dabei nicht die sportliche Leistung sondern die Bewegung und Vorbeugung bei entspannender Musik, sowie das Gemeinschaftserlebnis. Für die Übungsstunde werden normale Turnbekleidung und saubere, nicht abfärbende Turnschuhe (helle Sohle) benötigt. Duschmöglichkeit besteht im Sportheim.

Ehrung von Ferdinand Bisle

Der Bezirk Schwaben und der Bayerische Landes-Sportverband verleihen anlässlich des „Tag des Ehrenamts im Sport“ verdienstvollen Persönlichkeiten eine Auszeichnung. Am Freitag, den 24.09.2004 wird Ferdinand Bisle in Sonthofen für seine 30-jährige Ehrenamtstätigkeit diese Ehrung erhalten. Er war von 1974 bis 1989 Schriftführer und von 1989 bis 2004 1. Vorstand bei der SpVgg Ellzee. Für seine außerordentlichen Verdienste für die SpVgg Ellzee möchten wir ihn in diesem Zusammenhang nochmals danken und ihm zu dieser Auszeichnung herzlich gratulieren. 4 Fußball Aktiv

Durchwachsener Start in die neue Saison

Nach sechs Spieltagen belegt die 1. Mannschaft momentan einen Mittelplatz in der Kreisklasse West. In den ersten beiden Spielen musste man sich gegen die Aufsteiger SV Mindelzell (1:1) und GW Ichenhausen (2:2) jeweils mit einem leistungsgerechten Unentschieden begnügen, obwohl in beiden Spielen ein Sieg möglich gewesen wäre. Im Heimspiel gegen Glöttweng/ konnte dann endlich der erste „Dreier“ eingefahren werden. Beim 2:0-Sieg war in erster Linie die starke Defensivleistung Garant für den Sieg. Die Tore erzielten Markus Ruf und Rainer Rafler. In Schönebach konnte man eine Woche später prompt „nachlegen“, sodass sich die Mannschaft um Spielertrainer Gerhard Grünwied nach dem 3:1-Sieg absolut im „Soll“ befand (Torschützen 2x Alexander Kling, 1x Roland Kling). Das Spiel gegen Türk Günzburg wurde auf den 28. November verlegt, somit war vor einer Woche spielfrei und die Zuschauer durften am vergangenen Wochenende gespannt sein, wie sich die Mannschaft nach der kleinen Pause präsentiert.

In Röfingen kam es zum Duell zweier Mannschaften, die vor der Saison wieder mal zum engeren Kreis der Titelkandidaten gezählt wurden. Gut erholt vom spielfreien Wochenende präsentierte sich die Mannschaft zu Beginn des Spiels, und ging durch einen „Doppelpack“ der Gebrüder Kling mit 2:0 in Führung. Anstatt aufgrund der Führung etwas Ruhe ins Spiel zu bringen, häuften sich in unserer Mannschaft aber mehr und mehr die Fehler, und man musste noch vor der Halbzeit zwei Gegentreffer zum 2:2-Ausgleich hinnehmen. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel – allerdings mit wesentlich weniger Torchancen wie in der 1. Halbzeit. In einer Phase, in der unsere Mannschaft dem Führungstreffer näher war, kam dann aber die „kalte Dusche“ und man musste das Tor zum 2:3-Endstand hinnehmen. In den verbleibenden 20 Minuten machte sich insbesondere das Fehlen von Torjäger Markus Ruf bemerkbar, der zur Zeit an einer Oberschenkelzerrung laboriert.

Bei der Reserve verläuft die Saison bisher ebenfalls recht durchwachsen. Im ersten Spiel gewann man nach einer starken Leistung 2:0 gegen Mindelzell, bereits eine Woche später musste man 5 aber gegen GW Ichenhausen die erste Saisonniederlage hinnehmen (0:1). Gegen Glöttweng (4:0) und Schönebach (8:0) gab es zwei Kantersiege, allerdings musste zuletzt auch die 2. Mannschaft drei Punkte in Röfingen lassen. Auch hier macht sich das Fehlen von Leistungsträgern der vergangenenen Jahre wie Robert Stadler bemerkbar (Knieverletzung). Ausgeglichen werden solche Ausfälle immer wieder durch Spieler der AH-Mannschaft, ohne die es nicht immer möglich wäre, den Spielbetrieb der Reservemannschaft aufrechtzuerhalten.

Im weiteren Verlauf der Vorrunde und der Saison wird es wichtig sein, dass alle Spieler zur Stange halten, damit trotz dünnem Kader eine erfolgreiche Saison gespielt werden kann.

Die weiteren Termine im Einzelnen:

So., 26.09.04, 15.00 Uhr: Ellzee - Konzenberg So., 03.10.04, 15.00 Uhr: Kleinbeuren - Ellzee So., 10.10.04, 15.00 Uhr: Ellzee – Ettenbeuren So., 17.10.04, 15.00 Uhr: - Ellzee So., 24.10.04, 15.00 Uhr: Ellzee - Münsterhausen So., 31.10.04, 15.00 Uhr: Ellzee - Bleichen So., 07.11.04, 14.30 Uhr: - Ellzee So., 14.11.04, 14.30 Uhr: Mindelzell - Ellzee So., 21.11.04, 14.30 Uhr: Ellzee – Grün Weiß Ichenhausen So., 28.11.04, 14.30 Uhr: Ellzee – Türk Günzburg

Die Reserven bestreiten jeweils das Vorspiel um 13.15 Uhr (12.45 ab November). Nach wie vor hoffen beide Mannschaften auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

Sonstige Termine:

So., 17.10.2004 Herbstfest Auto Dahmen So., 31.10.2004 Großes Preisschafkopfen im Sportheim Sa., 13.11.2004 Altpapiersammlung Fr. / Sa., 03./04.12.2004 Nikolausfeier für Juniorenmannschaften So., 12.12.2004 Seniorennachmittag im Sportheim Sa., 18.12.2004 Sportlerweihnachtsfeier 08.-09.01.2005 Schlachtpartie Sa., 29.01.2005 Sportlerball 6 Juniorenfußball

SpVgg Ellzee meldet 6 Juniorenmannschaften

Die SpVgg Ellzee hat 6 Juniorenmannschaften zum Spielbetrieb für die Saison 2004/05 gemeldet. Die A- B- und C-Juniorenmannschaften bilden wieder Spielgemeinschaften mit der SpVgg Wiesenbach und dem SV Wattenweiler. Unsere Kleinfeldmannschaften (D 7-, E- und F- Junioren) spielen weiterhin auf dem Sportplatz in Ellzee. Bei den Großfeldmannschaften bleibt lediglich die A-Juniorenmannschaft in Ellzee. Die B- und C-Junioren müssen zum Training und den Heimspielen jeweils nach Wattenweiler bzw. Wiesenbach reisen.

Juniorenmannschaften im Überblick:

Mannschaft Liga Spielort Trainer A-Junioren Kreisklasse Ellzee Honebeek Christian Ruf Markus B-Junioren Kreisklasse Wattenweiler Merk Stefan

C-Junioren Kreisklasse Wiesenbach Thurn Mathias Fent Harald D 7-Junioren Gruppe 2 Ellzee Rafler Rainer Bisle Florian E-Junioren Gruppe 3 Ellzee Jeckle Karl-Heinz Möller Ernst F-Junioren Gruppe 3 Ellzee Grünwald Hans-Jürgen Ruf Martin

7 Bisherige und kommende Punkt- und Pokalspiele der Junioren:

A-Junioren: Sa., 11.09.04, 15.30 Uhr, A-Junioren - TSV Balzhausen 0 : 3 Mi., 15.09.04, 18.00 Uhr, SV Münsterhausen - A-Junioren 3:4 (Pokal) Sa., 18.09.04, 15.30 Uhr, SG Reisensburg - A-Junioren 8 : 0 Sa., 25.09.04, 15.30 Uhr, A-Junioren - FC Mindeltal

B-Junioren: So., 12.09.04, 17.00 Uhr, B-Junioren - Reflexa-Rettenbach 6 : 1 So., 19.09.04, 11.00 Uhr, SV Münsterhausen - B-Junioren 3 : 1 Sa., 25.09.04, 15.00 Uhr, B-Junioren - SG -

C-Junioren: Sa., 11.09.04, 14.00 Uhr, C-Junioren - TSV 6 : 7 Do., 16.09.04, 18.00 Uhr, SV Obergessertsh.- C-Junioren 4 : 1 (Pokal) Sa., 18.09.04, 14.00 Uhr, Türk Günzburg - C-Junioren 2 : 2 Sa., 25.09.04, 15.00 Uhr, FC Mindeltal - C-Junioren

D7-Junioren: Mo., 13.09.04, 19.00 Uhr, SV Neuburg/K. - D-Junioren 1 : 8 Do., 16.09.04, 17.00 Uhr, D-Junioren - FC Konzenberg 11 : 2 Di., 21.09.04, 18.00 Uhr, SpVgg Glöttw.L. - D-Junioren Fr., 24.09.04, 18.00 Uhr, D-Junioren - SV Unterknöringen

E-Junioren: Mo., 13.09.04, 18.00 Uhr, SV Wattenweiler - E-Junioren 1 : 9 Fr., 17.09.04, 18.00 Uhr, E-Junioren -TSV Behlingen-Ried 4 : 8 Di., 21.09.04, 18.00 Uhr, FC Mindeltal - E-Junioren Fr., 24.09.04, 18.00 Uhr, TSV Langenhaslach- E-Junioren

F-Junioren: Mo., 13.09.04, 17.00 Uhr, SV Ettenbeuren - F-Junioren 5 : 2 Di., 21.09.04, 17.00 Uhr, FC Mindeltal - F-Junioren Fr., 24.09.04, 17.00 Uhr, TSV Langenhaslach- F-Junioren

8 Viel Juniorenfußball in den kommenden Monaten

Ein großes Programm haben die Juniorenmannschaften in der laufenden Saison vor sich. Besonders hart kommt es für die B- und C- Junioren, die 24 bzw. 22 Ligaspiele + Pokalspiele austragen werden. Etwas leichter haben es die A-Junioren erwischt, in deren Kreisklasse lediglich 10 Mannschaften vertreten sind.

A-Junioren: Schwere Zeiten

Lediglich 3 Spieler aus Ellzee/Hausen wirken derzeit aktiv bei der A- Juniorenmannschaft mit. Das sind keine allzu guten Vorraussetzungen für die nahe Zukunft. Die bisherigen Spiele und Ergebnisse sind für die Trainer, Christian Honebeek und Markus Ruf, ebenfalls nicht berauschend gewesen. Schwere Zeiten kommen auf die A- Juniorenmannschaft zu. Allerdings lässt sich das Team durch einen schlechten Start nicht gleich aus der Bahn werfen. Jetzt heißt es die „Ärmel hoch krempeln“ und Teamgeist zeigen.

B-Junioren

Gut aus den Startlöchern kam unsere B-Juniorenmannschaft. Sie spielen und trainieren in Wattenweiler mit Ihrem Coach, Stefan Merk, bisher mit viel Engagement. Teilweise unterstützen sie auch die C- Junioren, wenn diese an „Spielermangel“ leiden. Die B-Junioren setzen sich aus B- und C-Junioren aus Wattenweiler, Wiesenbach und Ellzee zusammen.

C-Junioren spielen gegen Abstieg um aufsteigen zu können

Ein Novum gibt es bei den C-Junioren. Insgesamt 15 Spieler des jüngeren Jahrgangs versuchen sich erstmals auf dem Großfeld. Keine leichte Aufgabe für die Mannschaft und Trainer Mathias Thurn und Harald Fent. Zunächst einmal müssen sich die Spieler an die längere Spielzeit und das größere Spielfeld und vor allem an die Laufwege der neuen Mitspieler gewöhnen. Gegen Türk Günzburg erkämpfte sich die Mannschaft den ersten Punkt. 9 In der laufenden Saison gilt es vor allem den Abstieg aus der Kreisklasse zu vermeiden. Da die komplette Mannschaft zusammen bleibt, geht es in der kommenden Saison evt. um den Aufstieg in die Kreisliga.

„Englische Wochen“ für junge Fußballer

„Englische Wochen“ stehen gleich zu Beginn der Punktrunde für die D7, E- und F-Junioren an. Jeweils Dienstag/Donnerstag bzw. Montag/Freitag müssen unsere jüngeren Fußballer ihre Punktspiele austragen. Da bleibt für die Trainer (Rainer Rafler/Florian Bisle, K.-H. Jeckle/Ernst Möller, Hans-Jürgen Grünwald/Martin Ruf) kaum noch Zeit Ihre Mannschaft zu trainieren. Der neue Spielgruppenleiter für die Kleinfeldmannschaften ist Herr Mustafa Sökel, Schlesierstr. 3, 86505 Münsterhausen, Tel. und FAX 08281-999065, Handy 0160-94549440, E-Mail [email protected]

Nach Meisterschaft in Reha-Klinik zur Operation

Der D-Junioren Torhüter, Karl-Heinz Fredl, wurde in der Reha-Klinik in Ulm an der Hüfte operiert. Da war es für die ehemaligen Mitspieler klar, ihn zu besuchen und ihm das Meisterschafts-T-Shirt zu überreichen. In der nächsten Zeit muss sich Karl-Heinz mehr mit dem Roll- stuhl, als mit dem Fußball befassen. Die SpVgg Ellzee wünscht ihm alles Gute und eine gute Besserung. Als Zuschauer steht im selbstverständlich die Ehrenloge im Zicke-Zacke-Stadion in Ellzee zur Verfügung.

Altpapiersammlung am 13.11.2004

Die Junioren der SpVgg Ellzee führen am Samstag, den 13.11.2004 die nächste Altpapiersammlung in Ellzee, Stoffenried und Hausen durch. Das Papier bitte ohne Folien und Kartonagen gut sichtbar am Straßenrand abstellen. Es wird bei jedem Wetter zuverlässig abgeholt. 10 AH aktiv

Am 03.07. waren die AH-Fußballer aus Frankenhain (Thüringen) zu Gast. Nach einer kleinen Landkreisrundfahrt mit Besuch der Kreisheimatstube in Stoffenried traf man sich bei Kaffee und Kuchen ehe es zum Rückspiel beider Mannschaften kam, bei dem es zu einem leistungsgerechten Unentschieden wie im Vorjahr kam. Torschützen beim 3:3 waren Kraus Johann, Klett Erwin und Höck Wilfried. Ein geselliger Abend und ein ausgiebiges Frühstück mit Frühschoppen rundeten zwei freundschaftliche Tage ab. Ein erneuter Besuch in Thüringen wird vermutlich so manche Bekanntschaft festigen.

Weitere AH-Ergebnisse: Autenried/Hochwang – Ellzee 0:1 (Pop Tiberius) Ellzee – Straß 3:4 (Seitz Leo, Ost Manfred 2x) Ellzee – SC Ichenhausen 1:5 (Ost Anton)

Weitere AH-Termine: Freitag, 1.10.2004 18 Uhr Kleinkötz / – SpVgg Ellzee Freitag, 8.10.2004 18 Uhr SpVgg Ellzee – SV Oberelchingen

Sommerpausen beendet

Unser Turn- und Gymnastikgruppen haben ihre Sommerpausen beendet und sind bereits seit Anfang September wieder eifrig bei der Sache.

Kinder- und Jugendturnen

Unsere Kleinsten treffen sich jede Woche am Dienstag ab 17.30 Uhr zum Kinderturnen im Sportheim. Übungsleiterin Renate Werner vermittelt in dieser Gruppe Mädchen ab 5 Jahren mit Spielen und Turnübungen Spaß am Sport. Anschließend findet jeden Dienstag von 18.30 - 19.30 Uhr die Gymnastik für Mädchen ab 10 Jahre ebenfalls unter der Leitung von Renate Werner statt. In beiden Gruppen sind neue interessierte Kinder jeder Zeit willkommen. 11 Aerobic für Frauen

Sehr gut besucht ist jeden Montag von 19.00 – 20.00 Uhr die Aerobic-Stunde unter der Leitung von Übungsleiterin Petra Ost. Frauen, die Lust haben, sich mit einem abwechslungsreichen Programm in Form zu halten, sind jeder Zeit im der Runde willkommen.

Damengymnastik

Die Damengymnastik trifft sich jeden Montag von 20.15 – 21.15 Uhr im Sportheim zu ihrer Übungsstunde. Ihre Übungsleiterinnen Renate Hillenbrand und Sigrun Müller sorgen für ein interessantes Sportprogramm. Auch hier sind Interessierte selbstverständlich gerne willkommen.

Neue Mitglieder

Als neue Mitglieder dürfen wir begrüßen: Halis Celepci, Daniel Immel und Kathrin Söll, Ellzee Petra Abel, Stoffenried Usta Ahmetbugra, Kevin Hammerschmidt, Svenja Steiner und Isa Toksoy, Ichenhausen Renate Wirth, Wattenweiler HERZLICH WILLKOMMEN!!!

Wir gratulieren

ZUM NACHWUCHS Patricia Erhard und Armin Berchtold zur Tochter Emilie Fabienne

ZUM GEBURTSTAG Josef Lutzenberger zum 65. Marianne Schlosser zum 65. Georg Beringer zum 65.

ZUR HOCHZEIT Eberhard und Angelika Klaiber 12