Amtsblatt der Gemeinde Schluchsee Herausgeber: Bürgermeisteramt 79859 Schluchsee/Rathaus Telefon: 07656/77-0 Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Bürgermeister Jürgen Kaiser oder Vertreter im Amt Druck+Medien Berenbold · Titiseestraße 53 · 79822 Titisee-Neustadt Tel. 07651/9102-0 · Fax 07651/9102-22 · E-mail: [email protected]

49. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2020 Nummer 42

1 Amtliche Bekanntmachungen

Einkaufsmöglichkeiten, Aktuelle Informationen zum Corona-Virus Liefer- und Abholdienste auf einen Blick Aktuelle Informationen finden Sie unter: Ab sofort gibt es ein neues Infoportal für lokale, aber auch re- www.gemeinde-schluchsee.de gionale Einkaufsmöglichkeiten, Liefer- und Abholdienste und viele weitere Serviceleistungen für unsere Gemeinde und den www.breisgau-hochschwarzwald.de gesamten Hochschwarzwald. www.stm.baden-wuerttemberg.de Unter www.gesundheitsamt-bw.de www.wirhaltenzusammen-bw.de/regionen/hochschwarzwald www.rki.de findet man viele interessante und wichtige Infos für den Hoch- schwarzwald und auch für unsere Gemeinde. Diese Daten wer­den vom Team der Hochschwarzwald Tourismus GmbH Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger: (HTG) erfasst. Viele Infos sind bereits online, werden aber lau- Für alle Fragen zum Corona-Virus hat das Landesgesund­heits­ fend erweitert und ergänzt. amt eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger Das vom Tourismusverband Baden- Württemberg (TMBW) eingerichtet. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter initiierte und von der Firma Land-in-Sicht umgesetzte Projekt montags bis sonntags zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch unter möchte insbesondere Gastronomen, Gastgeber und touristi- 0711/904-39555. sche Unternehmen­ unterstützen. Das Team der HTG freut sich auf weitere Ergänzungen und Nachbarschaftshilfe in Schluchsee Anre­gungen (z.B. Digitale Veranstaltungen, digitaler Museums­ ­­ (www.gemeinde-schluchsee.de) führer, ...) per Mail an [email protected] Grundsätzlich bieten einige Gaststätten und Betriebe einen Vielen Dank! Hol- und Bringdienst an. Bitte einfach dort probieren.

Notrufe · Bereitschaftsdienste der Ärzte · Apotheken · Dorfhelferinnenstation Telefon Arzt Zahnarzt Beratung Notrufe An Wochenenden und Bundesweite Psychosoziale Beratungs- DRK Rettungsdienst ���������������112 Feiertagen rund um die Uhr. und Behandlungsstelle für ärztl. Notfalldienst montags, dienstags, ärztliche Alkohol- und an Wochenenden und donnerstags: 18.00-08.00 Uhr Drogen­­prob­leme des blv., Feiertagen rund um die Uhr. mittwochs: 13.00-08.00 Uhr, Notrufnummer: Uhlandstr. 11, 79102 Frei­b., An Werktagen 18 - 8.00 Uhr freitags: 16.00-08.00 Uhr Telefon 0761/74112. Tel. 116 117 Anruf kostenlos Tel. 116 117 Anruf kostenlos Tel. 116 117 Anruf kostenlos Außenstelle Titisee-Neustadt www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Telefon 07651/2422, Krankentransport 0761/19222 Helios Klinik Neustadt jeden Mitt­woch Sprechstunden: von 9.00 bis 12.00 Uhr Feuerwehr �����������������������������112 Samstag, Sonntag und Feiertag Apothekennotdienst Polizeiposten, Im Angel 15, von 10.00 bis 13.00 Uhr Fachstelle Sucht, bwlv , Tel. 07653/964390 und 16.00 bis 19.00 Uhr siehe Seite 5 Beratung, Behandlung, Bereitschaftsdienstarzt, Dienstzeit: Mo.-Fr. 7.30-12.00 Prävention. und 13.30-16.30 Uhr Klinik A.-Kolping-Str. 19, Falls der Polizeiposten nicht be­­ Sprechstunden: Titisee-Neustadt, Samstag, Sonntag und Feiertag setzt oder nicht erreichbar ist, kann Blinden- und Sehbehinder- Telefon 07651/2422, immer das Polizeirevier Titisee- von 9.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr tenverein Südbaden e.V. fs-@bw-lv.de. Neustadt­ Telefon 07651/9336-0, Wölflinstr. 13, 79104 Freiburg Hauptstelle Freiburg, verständigt werden. Dorfhelferinnenstation: Einsatzleitung: Herr Vogelbacher Telefon 0761/36122, Telefon 0761/56309-0 Strom Energiedienst Netze Tel. 07651/1464 (Büro) Fax 36123 GmbH, Störungsdienst Krankentransporte: (sitzend) E-mail: [email protected] Gewalt gegen Frauen 07623/921818 Tel. 07656/221 www.bsvsb.org Tel. 08000 116016 Rechtsanwalt-Notdienst: Telefon 0761/72773 jede Nacht von 18.00 bis 8.00 Uhr, samstags, sonn- und feiertags rund um die Uhr. Sorgentelefon Telefon 07762/807421 - täglich von 8.30 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 23.00 Uhr für Erwachsene: Samstag und Sonntag von 8.30 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 24.00 Uhr Sozialstation: Telefon 515 - Sprechzeiten nach Vereinb. / DRK Haus-Notruf, Mob.-Soz.Dienst, Tel. 07651/2006-21 Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol und Drogenprobleme des blv. Kronenmattenstr. 2a, 79102 Freiburg, Tel. 0761/74112. – Außenstelle Titisee-Neustadt, Schillerstraße 12, Tel. 07651/2422, jeden Mittwoch von 09.00 – 12.00 Uhr Beratungsstelle für ältere Menschen des caritativen Altenhilfeverbundes Hochschwarzwald: Tel. 07651/911834 Integrationsfachdienst, Beratungsstelle für Schwerbehinderte, psychisch Erkrankte und deren Arbeitgeber: Tel. 0761/36894-500. Fax 36894-455 · Essen auf Rädern, Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald, Telefon 07651/911843, E-mail: [email protected] Hilfen für Menschen mit Behinderung und für Angehörige: Lebenshilfe Südschwarzwald e.V., Telefon 07651/93 6260 Mediathek im Rathaus - Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 16-18 Uhr / Freitag 11-13 Uhr. Eingang bei der Tourist-Information Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald: Allgemeine Sozialberatung * Beratung für Asylsuchende und Flüchtlinge * Jugendmi- grationsdienst * Migrationsberatung für Erwachsene * Schwangerschafts- & Familienberatung * Schwangerschaftskonfliktberatung Hirschenbuckel 3, 79822 Titisee-Neustadt, Tel.: 07651 9399-0 werktäglich von 9-12:30 Uhr, www.onlineberatung-diakonie-baden.de https://migration.onlineberatung-diakonie-baden.de

Das Hallenbad Schönenbach und die Sauna sind bis auf Weiteres geschlossen!

2 Straßensperrung Seit Mai 2020 stellen die Ermittler des Polizeipräsidiums Freiburg Vom 19.10. - 23.10.2020 wird die Straße zwischen Schluchsee- auch im Bereich falscher Microsoftmitarbeiter steigende Zahlen Schönenbach und (K4975/K6501) aufgrund von fest. Die Masche ist immer die gleiche: Die angeblichen - häufig Forstarbeiten voll gesperrt. nur Englisch oder gebrochen Deutsch sprechenden - Microsoft- Die Zufahrt von Grafenhausen bis zur Schaffhauser Säge ist frei. Mitarbeiter behaupten, dass der Rechner des Angerufenen Feh- Eine Umleitung über Brenden/Bulgenbach wird ausgeschildert. ler aufweise, von Viren befallen oder gehackt worden sei oder ein Vielen Dank für Ihr Verständnis. neues Sicherheitszertifikat benötige und bieten ihre Hilfe an. Dazu Forst BW – Forstbezirk Südschwarzwald sollen die Angerufenen auf ihren Geräten unter „Anleitung“ eine Fernwartungssoftware installieren, mit der die angeblichen Prob- leme gelöst werden können. Fälligkeit der Pacht für landwirtschaftliche Aktuell (im Oktober 2020) wurden im Raum Lörrach mehrere Grundstücke am 1. November Anrufstraftaten mit Erfolg verübt. Der entstandene finanzi- Die Gemeinde weist darauf hin, dass am 1. November 2020 die elle Schaden ist immens. Eine gewaltige Summe, angespart Pacht für die landwirtschaftlichen Grundstücke der Gemeinde fäl- für die Altersversorgung, fiel den perfiden Betrügern in die lig wird. Falls Sie noch nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, Hände. bitten wir Sie, zur Vermeidung von unnötigen Mahn- und Beitrei- Tipps der Polizei bungskosten, die Beträge rechtzeitig an die Gemeindekasse zu • Tätigen Sie niemals Geldgeschäfte am Telefon! überweisen. • Sprechen Sie mit Vertrauten über verdächtige Anrufe! • Rufen Sie im Verdachtsfalle die Polizei um Hilfe! Friedhof • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Ab der 42. Kalenderwoche werden die Wasserzapfsäulen auf dem • Wichtig: Die Polizei fordert niemals Bargeld oder Schmuck Friedhof abgestellt. oder sonstige Wertsachen Der Brunnen am Haupteingang bleibt weiterhin in Betrieb. Weitere Vorbeugungstipps erhalten Sie unter Ihr Bürgermeisteramt Schluchsee www.polizei-beratung.de. Kostenlose Präventionsvorträge hält die Polizei auf Anfrage auch in Ihrer Gemeinde. Wassertretstellen Ihr Polizeipräsidium Freiburg, Referat Prävention Aufgrund des herbstlichen Wetters sind alle Wassertretstellen in Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Schmid Schluchsee und den Ortsteilen ab sofort außer Betrieb. [email protected], Tel. 0761 / 29608-25 Wir bitten um Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Das Zurückschneiden von Hecken, Sträuchern Entleerung der Gruben und Kleinkläranlagen Wir möchten darauf hinweisen, dass die Firma Reichel aus Titisee- und Bäumen entlang des angrenzenden Neustadt die Herbstentleerung der Gruben und Kleinkläranlagen durchführt. öffentlichen Verkehrsraums gehört zu Ihrer Wir bitten, der Firma Reichel den Zutritt zur Grube/Kleinkläranla- Verkehrssicherungspflicht! ge zu gewähren. Der Grundstückseigentümer ist lt. § 5 der Entsor- Hinweis zur Freihaltung des Lichtraumprofils gungssatzung gehalten, für eine verkehrssichere Zufahrt zu sorgen. Anpflanzungen entlang von Straßen verschönern zwar das Orts- und Landschaftsbild, daneben können sie aber auch die Sicher- Kurtaxepflicht heit und Leichtigkeit des Verkehrs erheblich beeinträchtigen, Wir möchten die Beherbergungsbetriebe darüber informieren, dass wenn sie nicht regelmäßig gepflegt bzw. auf das erforderliche Maß künftig Kontrollen in Schluchsee und Ortsteilen durchgeführt wer- zurück geschnitten werden. Wir möchten Sie als Eigentümer von den. Um Missverständnissen aus dem Wege zu gehen, bitten wir Hecken, Sträuchern und Bäumen an öffentlichen Straßen darauf die Meldefrist von 3 Tagen (sh. Kurtaxesatzung) zu beachten. hinweisen, dass Sie im Rahmen Ihrer Verkehrssicherungspflicht Gemeindeverwaltung Schluchsee verpflichtet sind, Anpflanzungen auf das erforderliche Maß zu- rückzuschneiden: Aufgrund des Umbaus der Grundschule • 4,50 m über der Fahrbahn und den Straßenbanketten, • 2,50 m über Rad- und Gehwegen Schluchsee findet derzeit der Unterricht der Jugendmusikschule in der alten sowie einen seitlichen Abstand zur Fahrbahn von mindestens 1,25 Grundschule statt. Daher sucht die Jugendmusikschule eine Per- m außerorts und 0,75 m innerorts, gemessen am äußeren Fahr- son, die einmal wöchentlich die Unterrichtsräume reinigt. Inter- bahnrand, gehören zum Lichtraumprofil. Bei vorhandenen Rad- essierte Personen können sich direkt bei der Jugendmusikschule und Gehwegen müssen zusätzlich, gemessen vom äußeren Rand melden unter 07651/971748 oder [email protected] des Geh- und Radwegs, 0,25 m freigehalten werden.

Kriminalität: AKTUELLE Warnung vor sog. Anrufstraftaten International agierende Gaunerbanden haben stets Hochkonjunktur Rat der Polizei: Keine Geldgeschäfte am Telefon Anrufstraftaten wie Enkeltrick oder falscher Polizeibeamter haben nach wie vor Hochkonjunktur. Auch der vermeintliche Microsoft- mitarbeiter blitzt immer wieder auf. Diese traurige Tatsache be- weist ein Blick in die Kriminalstatistik unseres Bundeslandes: 2014 zählte man im Bereich des Enkeltricks noch 573 Versuchshand- lungen. 2019 kam es hingegen schon zu rund 2800 Versuchen. Falscher Polizeibeamter, Enkeltrick und vermeintlicher Bitte leinen Sie Ihren Hund beim Gassigehen an und Mircosoftmitarbeiter entsorgen die Hinterlassenschaften Noch gravierender fällt der Blick aus, wenn man das Kriminali- tätsphänomen falscher Polizeibeamter unter die Lupe nimmt. Ihres Hundes in die 2014 zählte die Polizei in diesem Sektor noch 84 Versuchsfälle hierfür aufgestellen Behälter. landesweit. 2019 tauchte schon die Zahl 14000 am Horizont auf Vielen Dank! (!). Die finanziellen Schäden gehen in die Millionen.

3 Bei der Gemeinde Schluchsee ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Verkauf der alten Grundschule Schluchsee Die Gemeinde Schluchsee bietet interessierten Investoren die Leiter/in der Finanzverwaltung (m/w/d) alte Grundschule im Hauptort Schluchsee zum Kauf an. zu besetzen. Es handelt sich um folgendes Grundstück: Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%. Die Stellenbeset- Flst.Nr. 9/1, Gemarkung Schluchsee, Schmidtenberg 1 zung ist grundsätzlich auch in Teilzeit ab 75% möglich. Ihre individuelle Verfügbarkeit kann so flexibel wie möglich berück- Die planungsrechtliche Grundlage bildet § 34 BauGB. sichtigt werden. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und muss erhalten befristet auf 2 Jahre. Eine anschließende Übernahme in ein bleiben. Das Grundstück liegt im Landessanierungsgebiet. unbefristetes Beschäftigungs- oder Beamtenverhältnis wird in Interessenten werden gebeten, ein Kaufpreisangebot zusam- Aussicht gestellt. men mit einem städtebaulichen Konzept (inkl. Visualisierung) bis zum 30.10.2020 einzureichen. Die Bereitschaft zur Vorstel- Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen folgende lung des Konzepts im Rahmen einer Sitzung des Gemeinde- Bereiche: rats wird hierbei vorausgesetzt. • Leitung der Finanzverwaltung mit den Bereichen Buchhal- tung, Kassen- und Rechnungswesen, Steuern und Anla- Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Bürgermeister genbuchhaltung Jürgen Kaiser, Tel. 07656/77-21 oder per Mail kaiser@schluch- • Aufstellung des Haushaltsplanes, des Finanzplanes und see.de oder von Herrn Hauptamtsleiter Stefan Roth, des Jahresabschlusses sowie des Rechnungsabschlusses Tel. 07656/77-23 oder per Mail [email protected]. • Haushaltsüberwachung und Berichtswesen • Bearbeitung von Zuweisungen und Zuschüssen Ihre Unterlagen richten Sie bitte an die Gemeinde Schluchsee, • Gebührenkalkulationen und Beitragsangelegenheiten Fischbacher Str. 7, 79859 Schluchsee. • Verwaltung und Überwachung des Finanzvermögens und der Kreditverbindlichkeiten • Weiterentwicklung des 2020 eingeführten Neuen Kommu- nalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR), insbe- Mediathek Schluchsee sondere Mitwirkung bei der Erstellung der Eröffnungsbi- Fischbacher Str. 7, Tel. 07656 7729, lanz und lfd. Pflege der Anlagenbuchhaltung. [email protected] Änderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.

„Lesen ist Kino im Kopf“ Ihr Profil: „ihr königreich“ – von Jo Nesbo • ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in Als die Polizei erneut in dem ungelösten Fall ihres verschwundenen frü- (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine heren Chefs ermittelt, ist Roy alarmiert. Die kürzliche Rückkehr seines vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufser- Bruders Carl in die kleine Stadt Os bringt anscheinend Unglück. Auch fahrung dass dessen Frau genau Roys Typ ist macht ihn nervös. Roy hat seinen • die Stelle ist auch geeignet für Absolventen der Hochschu- Bruder immer beschützt, aber jetzt stehen sie sich als Rivalen gegen- len für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg oder Kehl über. Wie weit würdest du für deinen Bruder gehen? • sicherer Umgang mit MS-Office und den gängigen EDV- Verfahren „Das lügenhafte Leben der Erwachsenen“ – von Elena Ferrante • verantwortungsvolle Wahrnehmung der Aufgabenbereiche Giovannas hübsches Gesicht verändert sich. Es wird hässlich. Zumin- dest meint das Giovannas Vater. Er sagt, sie werde ihrer Tante immer • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft ähnlicher, seiner verhassten Schwester Vittoria, die er immer von Gio- • Flexibilität, selbständiges Arbeiten und Belastbarkeit vanna fernhalten wollte. Giovanna ist am Boden zerstört – aber fühlt sich von dieser Tante plötzlich magisch angezogen. Und sie macht sich Wir bieten einen interessanten, vielseitigen und verantwor- auf eine Suche, die ihrer aller Leben erschüttern wird. tungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer Diesen Roman zu lesen, das ist wie eine Heimkehr. leistungsgerechten Vergütung im Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD. „Das Manuskript“ - von John Grisham Hurrikan Leo steuert mit vernichtender Gewalt auf Camino Island zu. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Die Insel wird evakuiert, doch der Buchhändler Bruce Cable bleibt trotz Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 03. Novem- der Gefahr vor Ort. Leos Folgen sind verheerend: Mehr als 10 Men- ber 2020 an die Gemeinde Schluchsee, Fischbacher Str. 7, schen sterben. Auch der Thrillerautor und Freund von Bruce. Aber 79859 Schluchsee. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne stammen die tödlichen Kopfverletzungen wirklich vom Sturm? Bruce Herr Bürgermeister Jürgen Kaiser (Tel. 07656/77-21) und beginnt zu ermitteln und entdeckt etwas, was weit grausamer ist als Nelsons Geschichten. Ein großartiges Lesevergnügen. Frau Sabine Zolg vom Personalamt (Tel. 07656/77-24 oder per E-Mail [email protected]) zur Verfügung. „Die Ältern“ – von Jan Weiler Irgendwann ziehen die Pubertiere aus, und es ist an den Eltern, sich zu verwandeln. Eben noch Erziehungsberechtigte mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen: Ältern. Man ist 49, fühlt sich wie 29 - und wird behandelt als sei man 79. Und sieht einer ungewissen Zu- kunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leeren Chipstüten entgegen. Ihre Goldene Hochzeit Beunruhigt fragt man sich: Wars das jetzt? Ist man nun für immer allein? feiern am 18. Oktober 2020 Aktuelle Zeitschriften: LandKind/ LandLust / LandApotheke / Brigitte Wir / Zeit Wissen / Donna Jula und Jovo Radovanovic Hinterer Giersbühlweg 1 Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Freitag 11.00 - 13.00 Uhr Bitte den Eingang bei der Tourist-Information benutzen !!! Herzlichen Glückwunsch

4 Infobrief Nummer 31 Öffnungszeiten Rathaus vom 29.09.2020 Das Rathaus ist eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Der Breitbandausbau läuft auf vollen Touren! Derzeitige Öffnungszeiten Bürgerbüro: Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr

• Die Tiefbauarbeiten im Bereich Blasiwald sind in der Eisen- breche angekommen, um anschließend in der Finkenwiese Für die restliche Verwaltung bitten wir weiterhin um vorherige und Seewaldstraße fortgesetzt zu werden. Terminvereinbarung. Wir möchten an dieser Stelle den Bewohnern des Mu- chenlandes, der Sommerseite und des Draibergs für ihr Alle Besucher haben im Rathaus eine Mund-Nasen-Bedeckung Verständnis während der Bauzeit danken. zu tragen. Der Zutritt ist nur unter dieser Voraussetzung gestat- tet. Weitere Schutzmaßnahmen werden vor Ort ausgeschildert. • Die Zurverfügungstellung des vorab bestellten Hausan- schlussmaterials, für den Ortsteil Blasiwald und Schluch- Ihr Bürgermeisteramt see Ort, erfolgt immer mittwochs zwischen 16.00 Uhr und 16.30 Uhr am Bauhof der Gemeinde Schluchsee, Freibur- Landesapothekerkammerger Str. 4, Baden-Württemberg, 79859 Schluchsee Villastr. 1, 70190 Stuttgart(ehemalige Straßenmeisterei).Stand: 17.12.2019 08:12 Uhr Notdienstplan vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 für 228Bitte - Titisee-Schluchsee denken Sie daran, dass Ihr Bestellschein spätestens 3 Werktage vor dem Auslieferungstag digital im Breitband- Sonntag, 04.10.2020: Abholtermine Müllabfuhr/Wertstoffe: Titisee-Apothekebüro ([email protected]) vorliegt.Tel.: Alternativ 07651 - 82 02 auch in Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) So. 10:00 bis So. 18:00 Uhr Papier, gleiche Frist. Abruf Bestellschein unter http://www. Gelber Sack: Montag,gemeinde-schluchsee.de/Rathaus/Breitband/Informatio 05.10.2020: - Apotheke Grafenhausen Tel.: 07748 - 2 94 Montag, 26. Oktober 2020 Rathausplatznen-rund-um-die-Erstellung-des-Hausanschlussgrabens. 2, 79865 Grafenhausen, Hochschwarzwald Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Montag, 09. November 2020 Dienstag,Alles Wissenswerte 06.10.2020: rundum um das Projekt Breitband See-Apotheke Schluchsee Tel.: 07656 - 5 93 Fischbacherfinden Str. Sie 11, 79859auf: Schluchsee Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Mittwoch,http://www.gemeinde-schluchsee.de/Rathaus/Breitband. 07.10.2020: Biotonne: Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel.: 07652 - 9 11 40 Montag, 26. Oktober 2020 FreiburgerIhr Team Str. 4, Breitband 79856 Hinterzarten Schluchsee Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Donnerstag, 08.10.2020: Montag, 09. November 2020 Stadt-Apotheke Neustadt Tel.: 07651 - 93 38 80 Hauptstr. 6, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Freitag, 09.10.2020: Papiertonne: Schwarzwald-Apotheke Bonndorf Tel.: 07703 - 9 11 00 Martinstr. 25, 79848 Bonndorf im Schwarzwald Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Freitag, 30. Oktober 2020 Samstag, 10.10.2020: Freitag, 27. November 2020 Titisee-Apotheke Tel.: 07651 - 82 02 Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Sonntag, 11.10.2020: Restmüll: Apotheke Grafenhausen Tel.: 07748 - 2 94 Rathausplatz 2, 79865 Grafenhausen, Hochschwarzwald So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Mittwoch, 21. Oktober 2020 Titisee-Apotheke Tel.: 07651 - 82 02 Mittwoch, 04. November 2020 Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) So. 10:00 bis So. 18:00 Uhr Dienstag, 13.10.2020: Park-Apotheke Lenzkirch Tel.: 07653 - 2 90 Kirchplatz 7, 79853 Lenzkirch Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Mittwoch, 14.10.2020: Titisee-ApothekeApotheken-NotdienstplanTel.: 07651 - 82 02 Die Grünschnittsammelstelle ist zu folgenden Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Donnerstag, 15.10.2020: Zeiten geöffnet: See-Apotheke Schluchsee Tel.: 07656 - 5 93 Fischbacher Str. 11, 79859 Schluchsee Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr mittwochs: 17.00 bis 19.00 Uhr Freitag, 16.10.2020: freitags: 16.00 bis 18.00 Uhr Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel.: 07652 - 9 11 40 samstags: 15.00 bis 17.00 Uhr Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr LandesapothekerkammerSamstag, 17.10.2020: Baden-Württemberg, Villastr. 1, 70190 Stuttgart Stand: 17.12.2019 08:12 Uhr Folgende Hinweise sind von allen Bürgerinnen und NotdienstplanTitisee-Apotheke vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 Tel.: 07651 - 82 02 fürJägerstr. 228 2,- Titisee-Schluchsee79822 Titisee-Neustadt (Titisee) Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Bürgern beim Anliefern zu beachten: Sonntag, 18.10.2020: • Besuche der Sammelstellen sind auf das notwendige Mini- Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel.: 07652 - 9 11 40 DieseFreiburger tagesaktuellen Str. 4, Daten 79856 unterliegen Hinterzarten einem ständigen Änderungsservice. https://www.lak-bw.de/notdienstportalSo. 08:30 bis Mo.Seite 08:30 21 von Uhr 27 mum zu beschränken und die Anlieferung darf maximal zu Titisee-Apotheke Tel.: 07651 - 82 02 zweit erfolgen Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) So. 10:00 bis So. 18:00 Uhr • das Personal der Grünschnittsammelstelle kann beim Ent- Montag, 19.10.2020: Münster-Apotheke Neustadt Tel.: 07651 - 92 26 60 laden nicht helfen Scheuerlenstr. 20, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr • es ist mit Wartezeiten zu rechnen, während derer das Auto Dienstag, 20.10.2020: nicht verlassen werden darf Scheffel-Apotheke Löffingen Tel.: 07654 - 9 10 60 Untere Hauptstr. 8, 79843 Löffingen Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr • Hygiene- und Abstandsregeln sind unbedingt einzuhalten Mittwoch, 21.10.2020: • Außerdem werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, Scheffel-Apotheke Löffingen Tel.: 07654 - 9 10 60 Untere Hauptstr. 8, 79843 Löffingen Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Donnerstag, 22.10.2020: • Bitte beachten Sie auch die Beschilderung vor Ort Park-Apotheke Lenzkirch Tel.: 07653 - 2 90 Kirchplatz 7, 79853 Lenzkirch Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Wir bitten um Beachtung! Freitag, 23.10.2020: Bürgermeisteramt Schluchsee Schwarzwald-Apotheke Hinterzarten Tel.: 07652 - 9 11 40 Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Samstag, 24.10.2020: Schrott- und Elektroschrottannahme See-Apotheke Schluchsee Tel.: 07656 - 5 93 Schrott und Elektroschrott können immer mittwochs von Fischbacher Str. 11, 79859 Schluchsee Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Titisee-Apotheke Tel.: 07651 - 82 02 15.30 bis 16.30 Uhr beim Bauhof Schluchsee (Sägackerweg Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) Sa. 09:00 bis Sa. 18:00 Uhr 14) abgegeben werden. Kühlgeräte werden nicht angenom- Sonntag, 25.10.2020: men und müssen auf dem Regionalen Abfallzentrum in Neu- Titisee-Apotheke Tel.: 07651 - 82 02 Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr stadt abgegeben werden. Montag, 26.10.2020: Stadt-Apotheke Neustadt Tel.: 07651 - 93 38 80 Hauptstr. 6, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr 5 Dienstag, 27.10.2020: Schwarzwald-Apotheke Bonndorf Tel.: 07703 - 9 11 00 Martinstr. 25, 79848 Bonndorf im Schwarzwald Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Mittwoch, 28.10.2020: Münster-Apotheke Neustadt Tel.: 07651 - 92 26 60 Scheuerlenstr. 20, 79822 Titisee-Neustadt (Neustadt) Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Donnerstag, 29.10.2020: Apotheke Grafenhausen Tel.: 07748 - 2 94 Rathausplatz 2, 79865 Grafenhausen, Hochschwarzwald Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Samstag, 31.10.2020: Park-Apotheke Lenzkirch Tel.: 07653 - 2 90 Kirchplatz 7, 79853 Lenzkirch Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr

Diese tagesaktuellen Daten unterliegen einem ständigen Änderungsservice. https://www.lak-bw.de/notdienstportal Seite 22 von 27 auch größere Instrumente zu finden. Für diese Orgeln werden neue Spielerinnen und Spieler gesucht. Kirchliche Nachrichten Im Einzelunterricht lernt man alles, was notwendig ist, um einen Gottesdienst auf der Orgel zu gestalten. Unterrichtet werden die angehenden Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker von Regi- onalkantorin Gabriele Wegner. Nach einem kostenlosen Schnuppermonat kostet der Einzelun- terricht an der Orgel monatlich 45€. Dies ist möglich, weil die Evangelische Landeskirche großzügig Zuschüsse beisteuert. Un- terrichtsorte sind Kirchzarten und Hinterzarten. Ziel der Ausbildung ist die D/C-Ausbildung für nebenberufliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der Evangelischen Lan- deskirche Baden. Mindestens ein Kurs findet in der Akademie für Kirchenmusik in Heidelberg statt. Besonders Jugendliche sind auch willkommen. Die abgeschlossene Ausbildung ermöglicht einen interessanten Nebenverdienst bei hervorragenden Anstel- Evang. Pfarramt, 79853 Lenzkirch, Schlossschachen 2 lungschancen. Kontakt und Anmeldung: wegnergabriele@icloud. Tel.: 0 76 53 / 16 60 Fax: 0 76 53 / 96 24 94 com oder 0761-69677488 Mail: [email protected], Weitere Infos findet man auf der Homepage der Akademie für Homepage: www.ev-kirche-lenzkirch.de Kirchenmusik der Evangelischen Landeskirche Baden. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag: 14.00 – 16.30 Uhr, Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr Erstkommunion Feldberg - Schluchsee Telefon 07653-1660 Die Erstkommunionkinder sagen DANKE! Auf die Feier der Erstkommunion mussten die Kinder mit ihren Fa- Die Pfarramtssekretärin ist zu den angegebenen Zeiten milien in diesem Jahr lange warten. Am ersten Oktober Wochen- erreichbar. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Mundschutz mit- ende war es dann so weit. Die Vorbereitung hatte bereits im ver- zunehmen, wenn Sie ins Pfarrbüro kommen. gangenen Jahr im November begonnen. Die Erstkommunikanten „Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir aus Schluchsee und Feldberg haben sich gemeinsam mit ihren geholfen “ Jeremia 17,14 Familien vorbereitet. Zur Vorbereitung kamen sowohl die Eltern als auch die Kinder zu Glaubensgesprächen zusammen. An dieser Donnerstag, 15. Oktober Stelle gilt ein ganz herzlicher Dank den aktiven und ehemaligen 19.45 Treffen Kirchengemeinderat in Schluchsee Ministrantinnen und Ministranten, die die Erstkommunionkinder Sonntag, 18. Oktober vorbereitet und deren Geschwister betreut haben. Darüber hinaus 10.30 Gottesdienst mit Prädikantin Seiler in Lenzkirch trafen sich die Erstkommunionkinder aus Feldberg und Schluch- see gemeinsam zu Gruppenstunden. Herzlichen Dank gilt Franzis- Mittwoch, 21. Oktober ka Straßner und Jessica Zandt, die die Gruppenstunden mit den 16.00 Konfirmandenunterricht Kindern mit durchgeführt haben. Die Erstkommunion konnte nicht Sonntag, 25. Oktober gemeinsam gefeiert werden, wie es in den vergangenen Jahren 9.30 Gottesdienst in Schluchsee üblich war. So gab es zwei Gottesdienste. Am Samstag, 3. Okto- 10.30 Gottesdienst in Lenzkirch ber feierten in Schluchsee Michael Dilger, Elias Grohmann, Lina Mutter, Aris Schanz, Elian Schuppiser, Felias Fehrenbach, Kian Kaiser und Finn Zandt ihre Erstkommunion. Am Sonntag, 4. Ok- „Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz“ tober feierten in Altglashütten Anna Dold, Yannis Klumpp und Nils Zu diesem Wort Martin Luthers und zu manch anderen Äußerun- Wissler ihre Erstkommunion. gen fand in den vergangenen Jahren am 31.10. abends immer ein Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes in Schluch- Abend zur Reformation statt - Theater und Musik. Das können wir see gilt ein herzlicher Dank dem Organisten Bernhard Bender und leider dieses Jahr nicht riskieren. Aber wir halten uns an Luthers der Musikgruppe Melanie Staller, Andrea Rombach und Philipp Aufruf „Wider die Verzagtheit“ und laden ein in unsere Lenzkir- Sasse. Für den wunderbaren Kirchenschmuck in Schluchsee gilt cher Christuskirche zu einer starken halben Stunde mit Lesungen ebenso ein ganz besonderer Dank Christel Vogt. zu Luther (Pfarrerin Gabriele Heuß) und Musik dieser Zeit (Helga In Altglashütten hat der Kirchenchor, unter Leitung von Linus Schmidt und Jörg Makarinus-Heuß). Wenigstens das wollen wir in Samson, und Bernhard Bender an der Orgel den Gottesdienst diesem Jahr anbieten. Uhrzeit: 18 Uhr. musikalisch gestaltet. Herzlichen Dank für die besonderen Klän- ge und den Gesang! Nach dem Gottesdienst hat die Trachtenka- Erntedank- einmal anders pelle Altglashütten, unter Leitung von Hannah Hog, die Erstkom- Dreimal haben wir in diesem Jahr Erntedank in unseren Gemein- munionkinder mit ihren Familien auf dem Kirchplatz musikalisch den gefeiert und dabei draußen vor der Tür kräftig zur Posaune empfangen. Das war für viele Mitfeierenden eine ganz besondere gesungen. Dann ging es in den Kirchen weiter. Es musste anders Überraschung – herzlichen Dank dafür! sein diesmal und wir haben mit Phantasie reagiert. Das bewährte Die Kommunionkinder sagen allen ganz herzlich DANKE, die bei Kindergottesdienstteam hat am Samstagabend für Kinder und die diesen besonderen Gottesdiensten mitgeholfen und mitgewirkt Familien über den Regenbogen nachgedacht. Wir haben in der haben. Die Kommunionkinder sagen allen DANKE, die an die- Kirche das Brot geteilt- jeder und jede bekam eine eigene Tüte, sem Tag an sie gedacht, mit ihnen gebetet oder sie mit einem aber gemeinsam ließen wir das Brot segnen- frisch gebacken von Geschenk überrascht haben, auch im Namen der Eltern! den Bäckereien Hug und Wiest - und aßen es miteinander. Im An- schluss haben viele die Fairen Waren aus dem Eine-Welt-Laden in Löffingen gekauft und damit benachteiligte Menschen in der Welt Kath. Pfarramt St. Nikolaus Schluchsee unterstützt. Ich danke allen, die dazu beigetragen haben, dass wir Kirchplatz 6, 79859 Schluchsee, Tel. 07656/240 dieses Jahr feiern konnten. Mail: [email protected] Herzliche Grüße Ihre Pfarrerin Gabriele Heuß Öffnungszeiten: mittwochs und freitags von 9.00 – 11.00 Uhr www.kath-hochschwarzwald.de Mit Händen und Füßen - Orgeln suchen Spielerinnen und Samstag, 17. Oktober Spieler in der Region Dreisamtal/Hochschwarzwald 17.30 Rosenkranz um Priesterberufungen Sie wird 2021 „Instrument des Jahres“ sein. Gehört haben sie 18.00 Hl. Messe (O) wohl schon die meisten. Es geht um die Orgel. Ein faszinierendes, vielseitiges und inspirierendes Instrument. Man spielt mit Händen Sonntag, 18. Oktober und Füßen. Viele verschiedene Klangfarbenregister locken zum 18.00 Rosenkranzandacht Spiel in unterschiedlichsten Klangkombinationen und zu Impro- Samstag, 24. Oktober visationen. Auch hier in der Region, im Hochschwarzwald und 10.45 Hl. Messe (S) Dreisamtal, sind kleine Orgeln in Dorfkirchen und Kapellen sowie Goldene Hochzeit von Marlies und Fritz Zipfel

6 17.00 Beichte (O) Jehovas Zeugen 17.30 Rosenkranz 3 Schritte zu GUTEN GEWOHNHEITEN (Teil 3) 18.00 Hl. Messe (O) Grundsatz der Bibel: „Der Gerechte mag sogar siebenmal fallen, Sonntag, 25. Oktober und er wird bestimmt aufstehen“ (Sprüche 24:16) 18.00 Rosenkranz vor dem Allerheiligsten für Priester- und Nicht aufgeben! Ordensberufungen mit den Jugendlichen Die Bibel rät, nie aufzugeben. Am Ende zählt nicht, wie oft man vom Loretto-Gebetskreis einen Rückschlag erlebt, sondern wie oft man es schafft, weiter- Mittwoch, 28. Oktober zumachen 17.30 Rosenkranz um Priester- und Ordensberufungen Was man tun kann: Nicht schlussfolgern, ein Rückschlag bedeu- 18.00 Hl. Messe te totales Scheitern; Rückschläge vorher einkalkulieren. Sich auf Fortschritte zu konzentrieren, motiviert weiterzumachen. Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf www.jw.org. „Entdecke das Wunder, das du bist!“ Schatzsuche mit den Perlen des Glaubens Es ist wie ein Wunder, dass in den Tiefen des Meeres etwas so Schönes wie die Perle entstehen kann. Auch in unseren Tiefen sind viele Schätze verborgen, die wir im Getriebe des Alltags oft nicht beachten. Wo sind die Perlen und Schätze meines Lebens? Was trägt und stärkt mich? Was möchte neu in mir leben? In Gesprächen, Impul- BESTATTUNGEN sen und Meditationen wollen wir dem Geheimnis unseres Lebens Im Hochschwarzwald auf die Spur kommen und uns dem nähern, der selbst Quelle un- 79822 Titisee-Neustadt · Scheuerlenstr. 19 seres Lebens ist. Telefon 07651/1524 · Fax 3999 19.10./2.11./9.11. um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Schluchsee. Agentur für Naturbestattungen Herzliche Einladung an alle Frauen, mit auf Schatzsuche zu gehen! Kurzfristige Anmeldung noch diese Woche bei Birgit Wagner, Tel: Trauerbegleitung 07653/ 9609823 oder [email protected]

Kontaktdienstgruppe Schluchsee Mitglieder der Kontaktdienstgruppe treffen sich jeden Dienstag ab 14.00 Uhr zum kreativen Gestalten im Pfarrsaal, um die Ab- standsregeln einhalten zu können. Vorerst werden Ährensträußchen für Erntedank und die Advents- besuche vorbereitet. Wir laden herzlich ein!

Abendgebet „à – dieu“ mit Gesängen aus Taizé Jeden Sonntag um 17.30 Uhr in der Feldbergkirche (Feldberg, Eberlinweg 2): Passhöhe Feldberg – Bundesstraße 317. Jeweils Sonntag, 17.30 Uhr, Feldbergkirche Die Abendgebete finden entsprechend der geltenden „Corona-Verordnungen“ statt. 18. Oktober Singgruppe Grafenhausen 25. Oktober Singgruppe Lenzkirch

Adventgemeinde Titisee-Neustadt Bahnhofstraße 12 Die Gottesdienste in der Adventgemeinde Neustadt finden wieder statt. Sie werden wegen der Corona Pandemie aber nur in begrenztem Rahmen und mit einer begrenzten Teilneh- merzahl und den dazugehörigen von der Landesregierung verordneten Schutzmaßnahmen abgehalten. Gottesdienst: Samstags: 9:30 Uhr Bibelgespräch 10:30 Uhr Predigt Weitere Info: Achim Richter :Mobil: +49 (0)172 1357050 Sigrid Fürderer Mobil: +49 (0)174 8175456

Die Bibelschulthemen: Das Thema im 4. Quartal: Erziehung und Bildung 17.10.2020: Thema: „Das Gesetz als Lehrer.“ 24.10.2020: Thema: „Die Augen des Herrn: Das biblische Weltbild.“ 31.10.2020: Thema: „Jesus der Meisterlehrer.“ 07.11.2020: Thema: „Weitere Lektionen vom Meisterlehrer.“ Die Bibelschule und auch die Predigt kann man online miter- leben. Bibelschule und Predigten samstags ab 9:30 und auch zu anderen Zeiten unter der Woche: https://www.bogenhofen.at/de/multimedia/livestream/ https://www.hopechannel.de, https://www.joelmedia.de https://www.amazingfacts.org (Englisch)

7 Aktion „Kinder helfen Kindern“ Auch in diesem Jahr startet ADRA die „Aktion Kinder helfen Kin- dern!“ Gerade in diesem schwierigen Jahr, wo alle Welt mit der Corona Pandemie zu kämpfen hat, brauchen die Kinder überall unsere besondere Zuwendung. Jährlich zur Weihnachtszeit findet eine Sammlung für Kinder in Osteuropa statt, um Mädchen und Jungen in ärmeren Gegen- den eine Freude zu bereiten. Mit dieser Aktion öffnen wir die Tür zwischen zwei verschiedenen Welten. Kinder in Deutschland er- fahren, wie Gleichaltrige in anderen Teilen Europas leben und be- kommen einen Eindruck davon, wie sich Barmherzigkeit anfühlt. Fast 35.000 Pakete zauberten im letzten Jahr ein Lächeln auf die Gesichter der Beschenkten, die sonst sicher keine Geschenke er- halten hätten. Die Pakete wurden durch Kinder in Deutschland mit Schul- und Spielsachen, Kuscheltieren und anderen nützlichen Dingen befüllt. Was für uns nur Kleinigkeiten sind, ist für die be- schenkten Kinder etwas ganz Besonderes. Wir danken unseren Unterstützerinnen und Unterstützern für ihre großartige Arbeit. Eine Aktionsgruppe besteht auch in Titisee.Neustadt. Die Päckchen zum Befüllen für die Aktion können bei: Gabi Bayer in Neustadt Tel.: 07651 2724 Inge Kuster in Löffingen Tel.: 07654 8151 Gabi Reich in Lenzkirch Tel : 07653 1235 Gudrun Schmid in Falkau Tel.: 07655 933885 abgeholt werden. Der Abgabetermin ist der 20. November. Weitere Info findet ihr unter: www.kinder-helfen-kindern.org.

FeG - Freie evangelische Gemeinde Im Bildstöckle 8, 79822 Titisee-Neustadt. Pastor: Matthias Dobutowitsch, Tel.: 07651-2753. www.feg-tn.de / [email protected]. Bei uns finden an Sonntagen wieder Gottesdienste und Kinder- gottesdienste statt, die wir mit Beachtung der allgemein bekann- ten Auflagen anbieten. Um 10:00 begrüßen wir alle Erwachsenen mit einem Kaffee und um 10:30 beginnt der Gottesdienst, zu dem auch die Familien mit Kindern dazukommen dürfen. Auch unter der Woche finden Veranstaltungen statt. Alle Informationen sind auf der Homepage vermerkt. Wir möchten Sie auch weiterhin er- mutigen, Ihre Gebetsanliegen telefonisch oder per E-Mail mitzu- teilen. Auf unserem YouTube-Kanal „FeG Titisee-Neustadt“ sind aktuelle Predigten und Botschaften unseres Pastors.

ChristusGemeinde Hochschwarzwald Mitglied im Bund Freikirchlicher, Pfingstgemeinden K.d.ö.R. Gutachstraße 46, 79822 Neustadt, Tel. 07654/8081759 responsiv www.christusgemeinde-hochschwarzwald.de Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten Unsere Gottesdienste finden wieder statt. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten am: funktional Sonntag, den 18.10. um 10.15 Uhr in der Gutachstraße 46 schnelle Da wir in unseren Gottesdiensten das Abendmahl feiern, laden wir Abwicklung Sie ein, sich selbst Brot und Wein für die Mahlfeier mit zu bringen. ab 1250 € Sie können aber parallel über Skype an unseren Gottesdiensten teilnehmen. Wenn Sie dies möchten oder weitere Fragen haben, dann können Sie uns unter [email protected] oder telefonisch unter 07654/8081759 erreichen. Wir freuen uns auf Sie Markus Jerominski

Hilfe während der Corona-Pandemie Der Sozial-caritative Förderverein Feldberg möchte in der Zeit der Corona- Pandemie daran erinnern, dass sich Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Feldberg, die in finanzielle Notlage ge- raten sind, gerne telefonisch an Matthias Weber (07655/225388) oder Wolfang Imberi (07655/1294) wenden können. Haben Sie keine Scheu, wir sind bemüht rasch und unbürokra- tisch zu helfen. Bleiben Sie gesund. WIR GESTALTEN IHREN NEUEN INTERNETAUFTRITT!

Tel.: 07651 / 91 02 - 0 | [email protected] | Titiseestraße 53 | 79822 Titisee-Neustadt

8 Haus oder Eigentumswohnung zum Kauf gesucht von Privat Gerne auch renovierungsbedürftig. Tel.-Nr.: 0151/62991035 Jetzt informieren! Haushaltshilfe gesucht Wir suchen eine Haushaltshilfe, die uns einmal in der Woche für 3 bis 4 Stunden unterstützt. Mobil 0174 3014285

Wenn alles wie von Privat sucht Haus oder Baugrundstück in Schluchsee-Ort Dieselbst ERGO Kfz-Versicherung läuft. macht das Leben leichter: weil Sie sich um nichts kümmern müssen – und im Ernstfall keine bösen Über- Mobil 0173 3068475 raschungen erleben. Denn bei uns sind viele wichtige Leistungen automatisch enthalten. ISELE - MARKT

Subdirektion Klaus Dieter Strübich

Martinstr. 49 Wir sind anders... 79848 Bonndorf im Schwarzwald Tel 07703 91243 ...Sie auch? [email protected] www.klaus-dieter-struebich.ergo.de Verkäufer (m/w/d) Frischetheke in Vollzeit/Teilzeit

Über uns: Die Frischetheke ist zusammen mit der Obst- und Gemüseabteilung das Herzstück des Isele Marktes. Ihnen ist die Wertigkeit frischer und regionaler Lebensmittel bewusst und Sie Gültig bis Mittwoch, 21. Okt. 2020 haben Freude daran, mit Ihrem Fachwissen unsere Kunden zu den Themen Solange Vorrat reicht! Wurst, Fleisch, Käse, Backwaren und Feinkost kompetent zu beraten. Alle Preise in Euro Ihre Aufgaben:  Kundenservice: Sie begeistern unsere Kunden mit kompetenter Beratung TOP-Angebote an unserer Bedienungstheke: und zuvorkommenden Service Qualivo Schweinerücken, auch als Steak 1 kg 8,99  Kreative Warenpräsentation: Sie sorgen mit Ihrem Blick für Details für Cordon bleu vom Qualivo Schweinerücken, eine ausgezeichnete Warenpräsenz, Frische und Sauberkeit gefüllt mit echtem Schinken und Allg. Emmentaler 1 kg 9,99  Warenbestellung: Eigenverantwortliche, bedarfsgerechte Warenbestellung Rinderbraten oder Gulasch, vom Bug 100 g 1,09  Hygiene: Sie achten präzise auf die Einhaltung der Hygienevorschriften Frischland Wienerle 100 g 1,17 Franz. Tortenbrie, 50% Fett i. Tr. 100 g 0,79 Was wir bieten:  Flexible Arbeitszeiten, die auf Familie und Freizeit Rücksicht nehmen Frisch geerntet aus der Region:  Interessante Bezahlung Dt. Endiviensalat, KL 1 Stück 1,24  Mehr vom Gehalt mit dem Mitarbeiterrabatt Dt. Alexander Lukas Birnen, KL 1 1 kg 1,88  Betriebliche Altersversorgung. Was uns überzeugt: Mitarbeiter gesucht m/w/d  Berufsausbilung oder Berufserfahrung im Lebensmitteleinzelhandel oder in Für unsere Frischetheke und unser Café-Bistro suchen wir der Systemgastronomie Verstärkung. Nähere Informationen in unserer Stellenanzeige in  Quereinsteiger mit Lebensmittelerfahrung sind herzlich willkommen. dieser Rundschau (Siehe auch S. 15) oder bei uns direkt im Markt. Telefon 07656 312 Rudolf Isele  Begeisterung für den Handel und Freude im Umgang mit Menschen. Ihre Bewerbung, telefonisch oder schriftlich, bitte an: Unsere Öffnungszeiten: ISELE-MARKT Tel.: 07656 / 312 oder 0171 / 7707878 Montag – Freitag: 8:00 – 18:30 Uhr · Samstag: 8:00 – 18.00 Uhr 1.OG / Metzgerei-Bedienungstheke Mittagspause von 13:00 – 14:30 Uhr [email protected] Am Kirchplatz 2 | 79859 Schluchsee | Tel. 07656/312 Oder kommen Sie einfach persönlich vorbei.

9 Das Fußballtraining für die Bambinis Vereinsnachrichten findet mittwochs um 17:30 Uhr auf dem Sportplatz in Schluch- see statt. Mitmachen können die Jahrgänge 2014 und 2015. Ansprechpartner Sebastian Eisele. Telefon: 07656-1457 SV Schluchsee 1922 e.V. KARATE • KOBUDO • SELBSTVERTEIDIGUNG für Erwachsene & Jugendliche ab 16 Jahren Jugendspiele SEISHINKAN KURO MORI DOJO E-Jugend Kampfkunst und Waffenkunst aus Okinawa. SV Grafenhausen : SG Schluchsee 1:2 Kostenloses Probetraining. Einstieg immer möglich. SV Hinterzarten 2 : SG Schluchsee 2 1:6 Altglashütten, Grundschule: Dienstag 18.00 - 19.30 Uhr D-Jugend Faulenfürst, Haus des Gastes: Mittwoch 18.30 - 20.00 Uhr SV Feldberg : SV Hinterzarten 0:0 Schluchsee, Schluchseehalle: Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr Kontakt: C-Jugend Axel Grundig, Mobil: 0176 8008 1556 SG Schluchsee 2 : SG Löffingen 2 4:1 (2:1) Email: [email protected] In einem kämpferischen Spiel waren wir die bessere Mannschaft Homepage: http://karate-im-schwarzwald.jimdofree.com und hatten klare Spielvorteile auf unserer Seite. Immer wieder Facebook: https://www.facebook.com/okinawakarateschluchsee brachten wir die Löffinger durch unsere schnell vorgetragenen Wegen der Einschränkungen durch die Corona-Verordnung Angriffe in Schwierigkeiten. Ein in dieser Höhe verdienter Sieg für des Landes Baden-Württemberg ist das Training vorerst lei- die Jungs! der nur in Altglashütten möglich. Es spielten: Marc, Maxim, David, Marius, Manuel, Max Döbele, Devin, Lennart, Simon(3), Ivan (1), Petar

Schnuppertraining der WSG Schluchsee SG Friedenweiler 1 : SG Schluchsee 1 3:8 (2:4) Wir bereiten uns im Sommer mit den unterschied- An diesem Samstag waren wir definitiv zu schnell für unseren lichsten Aktivitäten wie Joggen, Spielen, Biken, Gegner und erspielten uns zahlreiche Torchancen. Einige davon Inline-Skater fahren, Schwimmen, Skiroller laufen, konnten wir nutzen, viele wurden aber leichtfertig vergeben oder Rudern und vieles mehr auf die Wintersaison vor. vom Torwart pariert. So kam es, dass Friedenweiler dank unserer Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann schnuppere doch Unterstützung zwischenzeitlich auf 4:3 aufholte. Die Hoffnung des einfach mal rein! Gegners auf den Ausgleich konnten wir mit weiteren Toren un- Wir treffen uns im Sommer immer dienstags (die Größeren auch sererseits begraben. Nun haben wir schon 12 Punkte gegen den donnerstags) momentan auf dem Eisplatz an der Grundschule Abstieg. Prima Jungs! (unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung für Ver- Es spielten: Simon, Marcus, Julius, Linus, Lennart, Gian-Luca (1), einssport). Robert, Ivan(2), Petar (5), Christian, Johannes, Max Döbele, Dienstags: 17:30 – 19:00 Uhr Gruppe Kids (Jg. 2011 und Maxim jünger), Gruppe Schüler (Jg. 2011 und älter) Danke den 6 Kickern die zweimal im Einsatz waren! jeweils in Trainingsbekleidung und Laufschuhen auf dem Eisplatz. (in beiden Gruppen darf geschnuppert werden!) Nächste Spiele Donnerstags: 17:30 – 19:00 Uhr Schüler Jg. 2011 und älter Freitag 16.10., 17.30 Uhr SG Ewattingen 2 : SG Schluchsee 2 auf dem Eisplatz (oder Treffpunkt lt. Trainingsplan) in Trainingsbe- Samstag 17.10., 13.00 Uhr SG Brigachtal 1 : SG Schluchsee 1 kleidung und Laufschuhen. Dienstag 20.10., 18.30 Uhr SG Tannheim : SG Schluchsee Weitere Infos und vorherige Anmeldung unter Tel. 07656/988144 Bezirkspokal (Christiane Steiert). Über Dein Kommen freuen sich die Kinder und das Trainer-Team der WSG Schluchsee. B-Jugend: Spielabsetzung

A-Jugend SG St. Blasien : SG Feldberg 2:5 Mit hohen Erwartungen ging es nach St. Blasien, denn wir wollten unsere bisherige Leistung und unsere Tabellenführung bestätigen. Das gelang in Halbzeit eins auch fast ausnahmslos. Bereits nach 11 Minuten lagen wir durch Tore von Luca und Anis in Führung. Dennoch hatten wir gerade nach ruhenden Bällen des Gegners Probleme und so nickte Stephan Hackmann nach einer Ecke zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Unsere Jungs beherrschten aber weiter das Spiel, ließen den Ball konzentriert in den eigenen Reihen lau- fen und spielten sich immer wieder vor das gegnerische Tor. So legte Anis noch zweimal nach und wir führten zur Pause klar mit 1:4. Viel zu beanstanden gab es bis zu diesem Zeitpunkt nicht und auch die zweite Hälfte begann vielversprechend. Milan erhöh- te nach fünf Minuten sehenswert mit der Hacke zum 1:5. Leider konnten wir dann aber nicht mehr an die Leistung der ersten Hälf- te anknüpfen. Die Jungs spielten immer noch gut zusammen und kamen zu Torabschlüssen, aber unnötige Ballverluste und Fehler häuften sich. St. Blasien erzielte in der 61. Minuten das 2:5. Ab da war das Spiel nicht mehr durch Tore, sondern durch unnötige Fouls, gelbe Karten und Zeitstrafen geprägt. Unterm Strich zeigten wir wieder, dass wir zurecht die Tabelle an- führten. Zudem geht ein Lob an die Jungs, die sich nicht von der schlechten Stimmung des Gegners haben anstecken lassen und deren kleine Provokationen gelassen hinnahmen. Für das nächste Spiel gilt: Konstanz über 90 Minuten zeigen und endlich einmal die Null halten! Die Spiele der Aktiven Mannschaft gegen SSC Donaue- Danke an Milan (B-Jugend) fürs Aushelfen! schingen mussten wegen eines Corona-Verdachtsfalls in der Nächste Spiele: Mannschaft von Donaueschingen abgesagt werden. Sonntag, 18.10.2020 um 11:00 Uhr in Lenzkirch Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. SG Feldberg : SV St. Märgen

10 Dienstag 20.10.2020 um 19:00 Uhr in Lenzkirch Damenmannschaft SG Feldberg : FC Bad Dürrheim (Pokalspiel) SG Schluchsee/Feldberg - FC Unterkirnach 1:0 In der ersten Halbzeit waren wir zwar die bessere Mannschaft doch durch unnötige Ballverluste und Fehlpässe machten wir uns das Leben selbst schwer. Man merkte dass Naddy Schwarz und Tatjana Morath fehlten und wir dadurch die Mannschaft umstel- Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2021 len mussten. So waren wir mit dem 0:0 zur Halbzeit nicht ganz Die Vereinsmeisterschaft 2021 zufrieden. findet vom 11. bis 25. Oktober 2020 statt. In der zweiten Halbzeit legten wir noch einen Gang zu ohne dass Geschossen werden können alle Disziplinen, die laut Sportord- das zunächst Wirkung zeigte. Das Gegenteil war der Fall. Der Geg- nung des DSB auf unseren Schießständen zulässig sind. ner wurde stärker ohne aber viel gefährlicher zu werden. Mit der Hierfür beiligenden Ablaufplan beachten. Zeit wurde das Spiel etwas ruppiger, was zur Folge hatte, dass je Zum Teilnehmen für die jeweilige Disziplin, die Ihr schießen wollt, eine Spielerin von uns und dem Gegner eine Gelbe Karte bekam. mit Disziplin, Datum und Uhrzeit bei mir per Telefon, WhatsApp In der Schlussphase warfen wir noch einmal alles nach vorne. So oder E-Mail melden, damit keine Doppelbelegung entsteht. wurden wir mit dem Siegestreffer zum 1:0 in der 85. Minute durch Telefon ab 17.00 Uhr: 07672/9222944 oder 0176/32213444, Desiree Rogg belohnt. Das war ein Arbeitssieg gegen einen unan- Mail: [email protected] genehmen Gegner. Königsschießen mit Vereinsluftgewehr aufgelegt 5 Schuss. Alle 5 Schuss werden mit Zehntelwertung addiert. Die höchste Nächstes Spiel: Sa. 17.10., 18 Uhr Gesamtringzahl gewinnt. FC Schönwald - SG Schluchsee/Feldberg Frank/Gerhard Teilnahmegebühr pro Disziplin 3,‑ Euro. Köngisschießen 3,– Euro Gut Schuss und Gruß Eurer Sportwart Peter Deininger

Generalversammlung TC Schluchsee am Samstag dem 24.10.2020 findet die Generalversammlung um Tourist-Information 20:00 Uhr statt. Wegen Corona musste die im Frühjahr angesetzte Generalver- Tourist-Information Schluchsee sammlung entfallen, die wir jetzt nachholen. Fischbacher Straße 7, 79859 Schluchsee Wir treffen uns in der Pizzeria „da Piazza“ bei Franco. Tel. 0 76 52 / 1206-8500, www.hochschwarzwald.de Tagesordnung: Montag bis Freitag: 09.00 bis 17.00 Uhr 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung Samstag, 24.10. 10.00 bis 12.00 Uhr 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht der Kassenführerin 5. Entlastung des Gesamtvorstandes 6. Neuwahlen 7. Fortbestand des Tennisclubs oder Ende? Veranstaltungen 8. Wünsche und Anträge, Verschiedens Ich hoffe, dass möglichst viele Mitglieder zur Generalversamm- Mittwoch, 21.10.2020 lung kommen, denn wir werden entscheiden müssen, ob der Ten- 14:30 - 16:30 Schluchsee, Tourist-Information nisclub fortgeführt werden soll oder mangels Interesse beendet Waldmandalas legen und Herbstmännchen basteln werden muß. 3 €/ mit HSC frei Ausnahmsweise werden wir an diesem Abend allen Teilnehmern Montag, 26.10.2020 ein Essen spendieren. 09:00 - 17:00 Kurhaus/Spielzimmer Schluchsee Mit freundlichen Grüssen Spielzimmer für Familien Axel Kandler Anmeldung erforderlich. kostenfrei Freitag, 30.10.2020 09:00 - 17:00 Kurhaus/Spielzimmer Schluchsee Sportnachrichten WSG Schluchsee Spielzimmer für Familien Anmeldung erforderlich. kostenfrei Änderungen vorbehalten! 03.10.2020 Skiroller-Berglauf in Seebach Nachdem der Geländelauf Ende September in St. Peter Corona- bedingt abgesagt werden musste, starteten am 03.10.2020 die „INNEHALTEN“ – Orgel- und Violoncello gestalten Schwarzwälder Schüler beim Seebacher Rollski Berglauf in die neue Wettkampfsaison 2020/21. Mit einer kleinen Mannschaft von Werke aus Barock und Romantik 3 Läuferinnen fuhren die beiden Trainerinnen Claudia Brugger und So lautet das Thema des nächsten Konzertes der Reihe „Musik im Linda Schelb in den Nordschwarzwald. Der erste Skiroller Wett- Kloster“, zu dem die Schwestern und Brüder des Kapuzinerklos- kampf, mit den vom Veranstalter gestellten Skiroller laufen und ters zu Stühlingen für Samstag, den 31.10. um 17.00 Uhr in die dann noch Dauerregen, ließen Leni Khan-Leonhard ziemlich ner- Kapuzinerkirche zu Stühlingen recht herzlich einladen. vös vor dem Start werden. Im Wettkampf konnte sie ihre Nervosi- Auf dem Programm stehen Werke für Violoncello und Orgel, die tät ablegen und lief ein tolles Rennen. Sie belegte den 3. Platz bei zur persönlichen Besinnung ermutigen sollen. (u.a. Werke für Or- den U13 Mädchen. gel und Cello von Camille Saint-Saens, Rheinberger, Orgelsonate Unsere beiden „alten Hasen“ Mia Brugger und Lotta Schelb gin- von Mendelssohn-Bartholdy). gen da schon „entspannter“ in den Wettkampf. Wie auch Leni, Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Eine Anmeldung per Mail mussten sie auf der 2,0 km langen Bergstrecke verschiedene Hin- ist unbedingt erforderlich. Da nur 50 Plätze zur Verfügung stehen, dernisse durchlaufen. Schlussendlich belegte Lotta Platz 5 gefolgt schicken Sie bitte eine Mail, antworten Sie per Post an die An- von Mia auf Platz 6 in der stark besetzen Mädchenklasse U15. schrift: Musik im Kloster, Loretoweg 12, 79780 Stühlingen oder schreiben Sie ein Fax an folgende Adresse: Reihe „Musik im Klos- Wir gratulieren ter“, z.Hd. Br. Jürgen Meyer, Fax: 07744/9399-60: Mail-Adresse: den dreien [email protected] zu ihren tollen Spätester Anmeldetermin wäre der 23. Oktober. Ergebnissen. Wer sich jetzt anmeldet und einen Platz erhält, bekommt eine Be- stätigung per Mail oder per Post. Es gelten die Hygiene-Vorschrif- Foto: Privat ten des Landes Baden-Württemberg und der Erzdiözese Freiburg. Bitte bringen Sie für das Eintreten in die Kirche Ihren Mund-Na- Das Trainer-Team sen-Schutz mit.

11 vom Wolf, er könnte mit dessen Rückkehr aber verstärkt werden. Mit dem Rückgang der Weidetierhaltung ist eine Veränderung der Verschiedenes typischen Schwarzwaldlandschaft zu erwarten, weil bisher vor allem auf diese Weise die Landschaftsoffenhaltung gewährleistet Naturpark-Arbeitsgruppe Landwirtschaft wird. auf Exkursion Wie kann Herdenschutz im Südschwarzwald umgesetzt werden? Feldberg/Todtnau – Auf großes Interesse stieß eine von der Na- Echte Gastlichkeit im Naturpark Südschwarzwald turpark-Arbeitsgruppe Landwirtschaft initiierte Exkursion zum Mit der VHS Geschichte, Kultur und Natur erleben Thema Herdenschutz. Am 24. September 2020 nahmen unter Feldberg/Titisee-Neustadt – Der Kompaktkurs „Echte Gastlichkeit Corona-Auflagen 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Be- im Naturpark Südschwarzwald“ bietet eine spannende Kombinati- gehung einer Zaunanlage an der Brandenberger Halde teil und on aus Erlebnis, Kultur und Natur für Gastgeber/innen und Touris- diskutierten anschließend im Saal des Naturpark-Wirtes Gasthaus tiker/innen und startet in diesem Jahr am 5. November. Hirschen in Todtnau-Brandenberg, welche Möglichkeiten es im Wer weiß, wann die Höllentalbahn gebaut wurde, wer die sagen- Südschwarzwald gilt, Herden vor dem Wolf zu schützen. hafte Domkuppel in St. Blasien konstruierte oder wo der Rothirsch Als im Sommer der erste residente Wolf im Südschwarzwald im Schwarzwald zu Hause ist, kann mit Regionalwissen bei den nachgewiesen wurde, hat das Umweltministerium den gesamten Gästen punkten. Im touristischen Serviceangebot werden neue Schwarzwald als so genanntes „Fördergebiet Wolfsprävention“ und spannende Angebote, Erlebnisführungen und die persönliche ausgewiesen. Bereits 2018 kam es aufgrund der dauerhaften An- Betreuung der Gäste immer wichtiger, um einen unvergesslichen wesenheit eines Wolfes im Nordschwarzwald dort zur Ausweisung Urlaub zu garantieren. Die Gäste möchten mehr Informationen einer solchen Kulisse. Dadurch wird es Weidetierhaltern möglich, über ihr Urlaubsziel, über die Landschaft und die Sehenswürdig- für Schutzmaßnahmen wie Zaunanlagen öffentliche Fördermittel keiten erfahren, bevorzugt in einer Kombination von Information zu erhalten. mit Erlebnischarakter. Zu einer Fachexkursion traf sich am Donnerstag, 24. September Bereits mehr als hundert Teilnehmer waren in den vergangenen 2020, die Arbeitsgruppe Landwirtschaft des Naturparks Süd- Jahren von diesem spannenden Lehrgangsprojekt begeistert. Ge- schwarzwald in Todtnau-Brandenberg. Ziel war die Besichtigung meinsam mit dem Naturpark Südschwarzwald, der Schwarzwald der Zaunanlage an der Brandenberger Halde, einer etwa 7 Hektar Tourismus GmbH und dem Gästeführer-Verein bietet die VHS großen Steilhangfläche, die mit Ziegen beweidet wird. Zu Beginn Hochschwarzwald ab dem 5. November 2020 den Lehrgang er- erläuterten der Weidewart Willi Beckert und Georg Dutschke von neut an. der Stadt Todtnau die Geschichte der Fläche, die seit vielen Jah- Im VHS-Lehrgang sind die Teilnehmenden eingeladen, sich von ren ehrenamtlich durch den Naturpflegeverein Brandenberg-Fahl dem spannenden Wissen über Natur, Brauchtum und Geschichte e. V. gepflegt und offengehalten wird. Sie hat einen hohen ökolo- begeistern zu lassen und zu erfahren, wie sie diese Informationen gischen Wert. kreativ und kurzweilig für die Gäste umsetzen können. Es konnte erreicht werden, dass in diesem Jahr von einer Fachfir- Ab dem 5. November geht es an sechs Terminen auf Entde- ma ein neuer Zaun installiert wurde. Voraussetzung für eine För- ckungstour durch die Region. Im Klostermuseum St. Märgen derung des Zaunbaus war die wolfsabweisende Ausführung. An- erwartet die Teilnehmenden eine Zeitreise in die Geschichte des hand des neuen Zauns konnte gezeigt werden, welche baulichen Hochschwarzwaldes. Die 10 häufigsten Fragen zum Thema Wald Herausforderungen sich an ein solches Zaunsystem in bewegtem beantwortet Achim Laber bei einer Waldexkursion. Regionale Pro- und sehr steilem Gelände stellen. dukte stehen im Mittelpunkt, wenn der Naturpark auf den Bartle- Praktische Hinweise zu den Voraussetzungen, die ein wolfsab- shof einlädt. Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten? Diese weisender Zaun erfüllen muss, gaben die Fachleute für Herden- Frage werden Achim Laber und Dr. Anke Winterhalder im Haus schutz der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden- der Natur beantworten. Auch Informationen über den Tourismus Württemberg (FVA), Laura Huber-Eustachi und Frank Lamprecht: im Schwarzwald früher und heute werden vermittelt. Weitere Sta- „Das Thema Herdenschutz ist eine komplexe Angelegenheit, bei tionen sind die Narrenstuben im Schloss Bonndorf, die Löwen- der viele individuelle Aspekte berücksichtigt werden müssen“, so Brauerei in Bräunlingen und natürlich die Natur. Lamprecht. Denn für jede Weidefläche und die jeweilige Tierart Für professionelle Wissensvermittlung steht ein erfahrenes Do- gibt es andere Bedarfe, und je nach Lage und Situation sind unter- zententeam mit Feldberg-Ranger Achim Laber, dem Historiker Dr. schiedliche Zaunsysteme oder andere Maßnahmen des Herden- Detlef Herbner, dem Journalisten Hubert Matt-Willmatt, Valerie schutzes sinnvoll. Bässler vom Naturpark Südschwarzwald und Gästeführerin Dr. Derzeit ist der Zaun an der Brandenberger Halde noch nicht Anke Winterhalder. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die durchgehend wolfsabweisend ausgeführt, eine zusätzliche obe- Teilnehmenden das Diplom „Naturpark-Gastgeber“. re Litze ist aber vorgesehen und lässt sich leicht anbringen. In Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Würt- der Exkursionsgruppe war man sich einig, dass, je effektiver die temberg und der Lotterie Glücksspirale. wolfsabweisende Wirkung eines Zauns ist, er umso stärker als Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es bei der VHS-Ge- Barriere für andere Wildtiere wirkt. schäftsstelle, Tel: 07651 1363. Eine besondere Herausforderung ist die Unterhaltung des Zauns, insbesondere die Gewährleistung einer ausreichenden Strom- spannung, die eine vergrämende Wirkung auf Wölfe haben soll. Deshalb muss der Zaun regelmäßig von Vegetation freigehalten Nebenberuflich BWL studieren – auch ohne Abi werden. Eine finanzielle Unterstützung der Zaununterhaltung wird Die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg eröffnet derzeit auf Ministeriumsebene diskutiert. Führungs- und Nachwuchskräften verschiedener Branchen die Chance, berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre zu studieren Volker Erb von der Unteren Landwirtschaftsbehörde des Land- und innerhalb von drei Jahren den Bachelor in Business Administ- kreises Lörrach gab einen Überblick über die Fördermöglichkeiten ration abzulegen – auch ohne Fachhochschulreife und Abitur. Vor- zum Herdenschutz und über Entschädigungszahlungen im Falle ausgesetzt werden ein Abschluss als Betriebswirt (HWK, GA, IHK, von Wolfsrissen an Nutztieren im Fördergebiet Wolfsprävention. VWA), eine Meisterprüfung oder mehrjährige Berufserfahrung. Bei der anschließenden Diskussion im Gasthaus Hirschen in Bran- Das Studium, das zusammen mit der School of Leadership and denberg wurden die Positionen ausgetauscht. So kamen unter Management der Steinbeis-Hochschule angeboten wird, startet anderem Vertreter des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptver- am 13. November. Die Teilnehmer lernen anhand von Studien- bandes (BLHV), erster Vizepräsident Bernhard Bolkart, der Hö- briefen zu Hause. Zusätzlich finden alle sechs Wochen zweitägige heren Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium Freiburg, Präsenzseminare statt. Weitere Auskünfte dazu erteilt die Gewer- Joshua Petelka, und der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Vol- be Akademie am Standort Freiburg, Telefon 0761/15250-24. Infos ker Haselbacher, zu Wort. Dabei wurde deutlich, dass die Sorgen auch im Netz unter www.gewerbeakademie.de. der Landwirtschaft bzgl. des Wolfes trotz der Fördermöglichkeiten nach wie vor groß sind. Rechtlich ist die Bejagung oder auch die Ausweisung von wolfsfreien Gebieten aber nicht möglich, da die Hofbesuch mit Gottesdienst Tierart unter europäischem und nationalem Schutz steht. Es wird Seit vier Generationen betreibt die Familie Schwab in Staufen- befürchten, dass die Nutztierhaltung im Schwarzwald in Zukunft Wettelbrunn ihren Obsthof. Bei einer Hofbesichtigung am Sams- weiter abnehmen wird. Diesen Trend gibt es bereits unabhängig tag, 24. Oktober 2020, besteht die Möglichkeit, einen Blick hinter

12 die Kulissen des Betriebes zu werfen und auch Einblick in die dem Deutsche Rentenversicherung (DRV) die Versicherungskonten al- Hof zugehörige Brennerei zu bekommen. Treffpunkt ist um 13:45 ler Rentner und Rentenantragsteller durchsehen. Dabei gehen in Uhr am Bürgerhaus in Wettelbrunn, Weinstraße 11. Die Veranstal- die Berechnung alle Monate im Versicherungsleben ein, die durch tung beginnt dann um 14 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Pflichtbeiträge, Kindererziehung, Pflegezeiten oder Krankheit be- Pfarrkirche St. Vitus. Nach Kaffee und Hefezopf führt Betriebsleiter ziehungsweise Reha mindestens 30 Prozent des Durchschnitts- Sebastian Schwab-Stiefvater durch Obsthof und Brennerei. Ende verdienstes aller Versicherten im jeweiligen Jahr erreichen. ist gegen 18 Uhr. Zuvor gibt es noch eine Verkostung. Veranstalter Aus diesen sogenannten Grundrenten-Bewertungszeiten wird ist die Katholische Landvolk Bewegung (KLB) der Erzdiözese Frei- dann ein monatlicher Durchschnitt gebildet. Wenn dieser Durch- burg. Anmeldung ist erforderlich bei KLB Freiburg, Telefon 0761 schnitt zwischen 30 und 80 Prozent liegt, dann wird der ermittel- 5144-241 oder per Mail an [email protected]. Der Unkosten- te Wert verdoppelt. Anschließend erfolgt eine Begrenzung auf 80 beitrag beträgt 15 Euro, KLB-Mitglieder bezahlen 12 Euro. Prozent, sofern mindestens 35 Jahre an Grundrentenzeiten vor- handen sind. Wenn die individuellen Grundrentenzeiten zwischen 33 und 35 Jahren liegen, dann wird die Begrenzung zwischen 40 und 80 Prozent gestaffelt. Der Aufschlag wird anschließend zur Infotag berufliche Bildung für Sehbehinderte und Stärkung des Versicherungsprinzips noch pauschal um 12,5 Pro- Blinde am 22.10.2020, 10.00-16.00 Uhr in Freiburg zent gemindert. Am Donnerstag, 22.10.2020 findet von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Den so ermittelten Zwischenwert multipliziert man nun mit der An- ein „Informationstag berufliche Bildung“ statt. zahl an Grundrenten-Bewertungszeiten (maximal 420 Monate), so Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die wegen einer ein- dass sich die zusätzlichen Rentenpunkte ergeben. Der Wert eines getretenen Sehbehinderung / Erblindung eine erste Berufsausbil- solchen Punktes beträgt aktuell 34,19 Euro. dung oder eine berufliche Umschulung anstreben. Beratungen zu einem individuellen Grundrentenanspruch können Die Spezialeinrichtungen für berufliche Bildung in Süddeutschland derzeit noch nicht in den Regionalzentren und Außenstellen der geben Auskünfte über die Möglichkeiten beruflicher Anpassungen DRV Baden-Württemberg stattfinden. Die DRV informiert rechtzei- eines Arbeitsplatzes an die Bedürfnisse sehbehinderter Arbeit- tig, ab wann dies möglich sein wird. Um dem großen Informations- nehmerinnen und Arbeitnehmer. bedarf seitens der Rentnerinnen und Rentner gerecht zu werden, Zahlreiche Berufsbilder sind für blinde und sehbehinderte berufs- hat die DRV im Internet eine spezielle Themenseite mit allen Mel- tätige Menschen trotz teilweisem oder kompletten Verlust des dungen, häufigen Fragen und konkreten Beispielen rund um die Sehvermögens voll umfänglich ausführbar. Grundrente unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de/ Fragen zu beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen, zu Anpassun- grundrente veröffentlicht. gen des Arbeitsplatzes oder auch zu Umschulungen werden be- antwortet. Sie haben an diesem Infotag die ganz besondere Möglichkeit, Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung zwei unterschiedliche Anbieter von beruflichen Reha-Maßnahmen Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist auch in an einem Ort kennen zu lernen und brauchen nicht in zwei ver- Zeiten der Corona-Pandemie für Menschen mit (drohender) Be- schiedenen Städten an zwei unterschiedlichen Tagen jeden der hinderung oder Angehörige da. Wir beraten rund um die Themen beiden Anbieter einzeln aufzusuchen. Teilhabe und Rehabilitation, Schwerbehinderung und Inklusion. Veranstaltungsort ist die Beratungsstelle beim Derzeit bieten wir telefonische und persönliche Beratung an. In Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. der persönlichen Beratung legen wir u.a. Wert auf Abstand und Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg-Herdern Mund-Nasenschutz. Wichtige Hinweise - Bitte unbedingt beachten !!! Termine: 22.10.20; 05.11. + 19.11.20, sowie 03.12. + 10.12.20. Bitte beachten Sie die besonderen Anforderungen der Corona- Ort: Diakonisches Werk, Hirschenbuckel 3, Titisee-Neustadt. Situation Anmeldung: Silvia Geisslreither, Telefon: 0761/7699162-2 oder • Unsere Beratungsstelle muss mit Mund- und Nasenschutz be- E-Mail: [email protected]) treten werden! • Eine Beratung erfolgt ausschließlich nach vorheriger Termin- vereinbarung! • Zur Wahrung des Sicherheitsabstandes findet das Gespräch Lebenshilfe Südschwarzwald e.V. Titisee-Neustadt mit den Mitarbeitenden in den beiden Berufsbildungseinrich- Wege gestalten. Gemeinsam. tungen virtuell statt. Wir sind während der Corona-Krise für Sie erreichbar! • Sofern Sie den Termin nicht vor Ort wahrnehmen möchten, Falls ein Anrufbeantworter geschalten ist, sprechen Sie Ihr können Sie das Gespräch auch von zu Hause aus über Com- Anliegen auf Band – wir rufen Sie zuverlässig zurück! puter oder Telefon führen. Die erforderlichen Zugangsdaten Verwaltung und Geschäftsstelle erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung, gemeinsam mit der Ter- Scheuerlenstraße 7, 79822 Titisee-Neustadt, Tel. 07651 93 626 0 minbestätigung. [email protected] Die beiden Anbieter sind: Gruppenangebote und Persönliche Angebote Landkreis BFW Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH (Würzburg) Waldshut, Nagaistraße 3, 79713 Bad Säckingen www.bfw-wuerzburg.de TEl. 07761 99 87 731, [email protected] Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen (Stuttgart), www.nikolauspflege.de Damit Sie sich selbst nicht vergessen … „Rehabilitation vor Verrentung“ ist unser Leitsatz. Eine Sehbehin- Wir bieten Unterstützung von Angehörigen, die ein Familienmit- derung oder Blindheit darf nicht automatisch dazu führen, dass glied mit Behinderung zu Hause betreuen, durch unsere Betreu- die Betroffenen in die Erwerbsminderung fallen. Durch individuelle ungskräfte. Beratungen und erfolgreiche Qualifizierungen ermöglichen die An- Dank unserer Entlastungsangebote haben Sie die Möglichkeit, bieter beruflicher Bildungsmaßnahmen sehbehinderten und blin- eigenen Interessen nachzugehen und Ihre Angehörigen dabei in den Menschen den Wiedereinstieg in das berufliche und soziale guten Händen zu wissen. Leben. Gerne nehmen wir uns am 22.10.20 Zeit für Ihre individu- Für Ihren Angehörigen bieten unsere Betreuungskräfte eine Ab- ellen Anforderungen an den zukünftigen Einsatz im Berufsleben. wechslung und einen Kontakt „nach draußen“. Rückfragen und Terminvereinbarungen richten Sie bitte an: Wir beraten Sie bei individuellen Fragen rund um die Behinder- Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. tenhilfe, z.B. Suche nach Kostenträgern, Stellung von Anträgen Telefon: 0761/36122 oder per E-Mail an [email protected] für Pflegegrade und Behindertenausweise, Abklärungen mit Ver- sicherungen und Pflegekassen. Bei Interesse an unseren Ange- boten melden Sie sich bitte! Auch über Anfragen von Menschen, Dritter Teil der Serie zur Grundrente: die sich gern ehrenamtlich für Menschen mit einer Behinderung engagieren möchten, freuen wir uns! Die Berechnung des Zuschlags Bei der Grundrente handelt es sich um einen Zuschlag, der über Fachbereich Arbeit Rentenpunkte berechnet und gemeinsam mit der Rente ausge- Säckingerstraße 3, 79725 Laufenburg, Tel. 07763 92 91 028 zahlt wird. Damit der Zuschlag ermittelt werden kann, muss die [email protected]

13 Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sich in die Gesellschaft einbringen? Denjenigen, die Unterstüt- Für unser Ferien- und Wellnesshotel der Extraklasse suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung zung benötigen, helfen? All das können Sie bei der Lebenshilfe Südschwarzwald ganz un- • kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) kompliziert tun. Erfahrung in der Buchhaltung notwendig, gerne auch Teilzeit Wir suchen für unseren Fachbereich Arbeit Personen, die Fahr- dienste im Raum Waldshut, Laufenburg, Bad Säckingen und Um- • Spüler (m/w/d) gebung übernehmen. Voraussetzung ist eine gültige Fahrerlaubnis • Masseur (m/w/d) für PKW. Für Ihren Einsatz erhalten Sie eine steuerfreie Aufwandsentschä- • Frühstücksservice (m/w/d) digung sowie Kilometergeld. • Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) Vollzeit Wir freuen uns sehr, wenn Sie Interesse haben und antworten gern • Maler / Schreiner (m/w/d) auf Ihre Fragen, natürlich auch persönlich. auf Aushilfsbasis zur Unterstützung unseres Teams Interdisziplinäres Beratungs- und Frühförderzentrum Sie interessieren sich für eine der ausgeschriebenen Stellen, Zeppelinstraße 2, 79761 Waldshut-Tiengen Tel. 07741 634 80, [email protected] dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter der Tel.-Nr. 07656/ Beachten Sie unsere Sicherheits- und Hygieneregeln am Eingang 70718 oder senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an [email protected] Ankündigung Adventsmarkt 2020 In diesem Jahr können wir auf 20 Jahre Adventsmarkttradition zu- Vier Jahreszeiten rückblicken. Schon so lange arbeiten unermüdliche Hände jedes am Schluchsee Jahr daran, Schönes, Leckeres und Dekoratives für Ihre Weih- Personalbüro nachtszeit anzubieten. Am Riesenbühl 4 Leider können wir den Markt in diesem Jahr nicht in gewohnter 79859 Schluchsee Weise ausrichten. Trotzdem bieten wir Ihnen mit Vorbestellung Adventskränze, Ge- stecke und Rohlinge an. Bis zum 10.11.20 dürfen Sie Ihre schriftliche Bestellung abgeben. Im Kindergarten Regenbogen, im Waldkindergarten am Felsele, in unserer Geschäftsstelle oder unter www.lebenshilfe-ssw.de gibt es entsprechende Bestellformulare. Gerne schicken wir Ihnen auch eines per Post zu, ein Anruf ge- nügt: 07651 93 626 0. Ihre Bestellung können Sie zu folgenden Zeiten in der Geschäfts- stelle, Scheuerlenstraße 7 in Titisee-Neustadt abholen: Donnerstag, 26.11.20 von 13 – 16 Uhr Freitag, 27.11.20 von 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr An diesen Tagen halten wir außerdem eine Auswahl an Advents- geschenken und –leckereien bereit, für die Sie sich spontan ent- scheiden dürfen.

14 • Engagierte und kooperative Zusammenarbeit mit lokalen Gastgebern und Vereinen sowie regionalen Leistungsträgern Aus der Nachbarschaft und Fachverbänden • Mitarbeit in der Gästeberatung und Unterkunftsvermittlung • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Kindergarten Maximus in Löffingen • Qualitätskontrolle und Beschwerdemanagement Für unseren städtischen Kindergarten Maximus in Löffingen su- chen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher oder Ihr Profil: pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG (m/w/i) für den U3- • Vorzugsweise Hochschulabschluss im Bereich Tourismus Bereich mit 35,0 Stunden, unbefristet. oder vergleichbarer Abschluss Wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und • Berufserfahrung im Tourismus sowie Führungspraxis suchen zur Verstärkung unserer achtgruppigen Einrichtung (6 Re- • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit gelgruppen, 2 Krippen) eine pädagogische Fachkraft, die sich mit • Lösungsorientiertes Arbeiten, Sozialkompetenz und Teamfä- Freude und Engagement in unser Team einbringt und die Fähigkeit higkeit besitzt, auf die Kinder und deren Eltern mit ihren individuellen Be- • Hohes Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit dürfnissen einzugehen. Zu den Aufgaben gehört auch die Weiter- • Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsar- entwicklung und Umsetzung des Orientierungsplans. beit Eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/i) oder Fach- • Sicherer Umgang mit MS Office, Social-Media und CMS-Sys- kraft (m/w/i) nach § 7 KiTaG wird vorausgesetzt. temen Die Arbeitszeiten in der Gruppe sind wie folgt: • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch sind Montag: 08:00 – 14:00, Dienstag: 08:00 – 14:00, Mittwoch: 08:00 von Vorteil – 13:15, Donnerstag: 08:00 – 14:00, Freitag: 08:00 – 14:00 • Freude im Umgang mit Menschen Zusätzlich Teambesprechung, Gruppenbesprechung und Vorbe- reitungszeit. Wir bieten Ihnen: Wir bieten Ihnen eine erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std./ in einem motivierten Team, Gestaltungsspielraum für Ihre pädago- Woche) im öffentlichen Dienst gischen Ideen sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. • Eine Führungsposition in einem motivierten und engagierten Das Entgelt mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Team Prämie sowie die zusätzlichen Sozialleistungen, z.B. der betrieb- • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben lichen Altersvorsorge, richten sich nach dem Tarifvertrag für den • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD inkl. Zusatzver- öffentlichen Dienst (TVöD). sorgung und sonstigen Sozialleistungen • Den schönsten Arbeitsort im Schwarzwald! Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 31. Oktober 2020 an die Stadt Löffingen, Rathausplatz 1, 79843 Löffingen. Ihre On- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Be- line-Bewerbung senden Sie bitte an [email protected] werbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 5. November Für Fragen stehen Ihnen die Leiterin Frau Hasenfratz, Tel: 07654/ 2020 an die Gemeindeverwaltung Bernau, Innerlehen, Rathaus- 808869 oder Frau Drescher, Tel: 07654/802-39 zur Verfügung. straße 18, 79872 oder buergermeister@ Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.loeffingen.de bernau-schwarzwald.de Für nähere Informationen steht Ihnen unser Bürgermeister Alex- ander Schönemann Telefon 07675/1600-51 gerne zur Verfügung. Mitarbeiter Tourist-Information Notschrei (m/w/d) auf 450,– €-Basis Die Stadt Bonndorf Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH, eine der führenden Tou- sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Staatlich anerkann- rismus-Destinationen in Deutschland (rund 100 Mitarbeiter, 4 Mil- te/r Erzieher/in (m/w/d) (Vollzeit/unbefristet) für eine Gruppenlei- lionen Übernachtungen, 5,5 Millionen Tagestouristen) sucht zum tung in einem Regelkindergarten für Kinder von 3 Jahren bis zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Tou- Schuleintritt für eine unserer städtischen Einrichtungen. rist-Information Notschrei stundenweise auf geringfügiger Basis. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als anerkannte/r Ihre Aufgaben: Erzieher/in oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung mit Sie betreuen und beraten unsere Gäste, Gastgeber, Leistungsträ- Anerkennung gem. § 7 KiTaG. ger und Vereine am Notschrei und kümmern sich um die operati- Eine freundlich engagierte Persönlichkeit mit Team- und Kommu- ven Abläufe in der Tourist-Information. Dazu gehören unter ande- nikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Kindern. rem die Beratung über Wanderwege, Loipen, etc., der Verkauf von Wir bieten einen Arbeitsplatz in freundlicher und kollegialer Atmo- Kartenmaterial sowie Organisieren und Auffüllen von Infomateriali- sphäre sowie eine leistungsgerechte Entlohnung nach dem Tarif- en. Des Weiteren unterstützen Sie die Organisation und Durchfüh- vertrag für den öffentlichen Dienst. rung von ortsspezifischen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Stadt Bonndorf, Personalamt, Martinstraße 8, 79848 Bonndorf i. per E-Mail bis zum 20. Oktober 2020 an jobs@hochschwarz- Schw. oder per E-Mail an: [email protected] wald.de! Für weitere Informationen steht Ihnen Judit Hartmann Auskünfte erteilt Frau Katrin Amann, Tel. 0 77 03/ 93 80-64 (07652/1206 8213) gerne zur Verfügung. Die Stadt Bonndorf Die Gemeinde Bernau im Schwarzwald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Forstwirt/in / Wald- sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine arbeiter/in (m/w/d) (Vollzeit/unbefristet) Leitung für unsere Tourist-Information (m/w/d) Das Aufgabengebiet umfasst alle anfallenden Forstarbeiten im Bernau ist der Inbegriff eines Schwarzwalddorfes. Unser land- Stadtwald, insbesondere Einschlags- und Pflegearbeiten. schaftlich traumhaftes Tal, umgeben von Bergen, Wiesen und Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Forst- Wäldern bietet einen hervorragenden Freizeit- und Erholungswert. wirt/in. Sie sollten in der Lage sein selbständig zu arbeiten sowie Sommer wie Winter ist Bernau mit jährlich über 170.000 Über- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit mitbringen, Führerschein Klas- nachtungen eine ausgesprochen anziehende Urlaubsdestination se B ist erforderlich. im Schwarzwald und gehört zum Tourismusverband Ferienwelt Wir bieten einen Arbeitsplatz in freundlicher und kollegialer At- Südschwarzwald. Zur Leitung des Teams unserer Tourist-Infor- mosphäre sowie eine leistungsgerechte Entlohnung nach dem mation suchen wir deshalb einen heimat- und naturverbundenen, Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit den üblichen Sozial- hochmotivierten und verantwortungsvollen Mitarbeiter (m/w/d) leistungen. Ihre Aufgaben: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: • Leitung des motivierten und eingespielten Teams unserer Tou- Stadt Bonndorf, Personalamt, Martinstraße 8, 79848 Bonndorf i. rist-Information Schw. oder per E-Mail an: [email protected] • Strategische Planung, konzeptionelle Verantwortung und Wei- Auskünfte erteilt Frau Katrin Amann, Telefon: 0 77 03/96 80-64 terentwicklung der Tourismusausrichtung der Gemeinde oder Stadtförster Steffen Wolf, Telefon 0 77 03/96 80-44

15 MMOBILIEN VERKAUF Voller Einsatz für Ihr Projekt: I - Immobilien-en-Bür & o ständig g Sachver eldber IM HERBST... Kirchgasse 3, 79868 F Telefon: 07655-1521 WillkommenTanja & Johannes Zuhause! H. Dietrich Im Angwebot:ww .dahoim-immobilien.deHäuser | Eigentums-Wohnungen | Bauplätze

Damit ich meinen Ideen und handwerklichen JETZT RECHTZEITIG Fähigkeiten freien Raum lassen kann, suche WERTERMITTLUNGS-TERMIN VEREINBAREN ich ein sanierungsbedürftiges HAUS. Gerne TELEFON: 07655-1521 im Außenbereich. Freue mich auf Angebote. Telefon 0174 324 1082

da hoim© Immobilien WIR FINDEN FÜR JEDE TREPPE DIE RICHTIGE LÖSUNG! IM HOCHSCHWARZWALD Treppenlifte · Plattformlifte · Senkrechtlifte Seit 1993 f www.dahoim-immobilien.de 07741- 965858 eMail: [email protected] www.reha-lift.com denn Bewegungsfreiheit ist Lebensqualität! DER SERVICE & VERKAUF VOM PROFI AUS IHRER REGION! Das Familotel Feldberger Hof im Hochschwarzwald sucht Wir zwei, mit drei Katzen Haustechniker in verantwortlicher Position (m/w/d) suchen eine Wohnung/Ferienwohnung wenn möglich mit Fachrichtung Elektrik/Elektronik bzw. Sanitär. bis spätestens 31.12.2020 für drei bis sechs Monate. Eintritt ab sofort Telefon 0176/31154900 Wir bieten Ihnen: • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in Vollzeitbeschäf- suchen - suchen - suchen tigung in einem modernen und zukunftsorientierten Hotelbetrieb • für Stuttgarter Investor Haus mit • geregelte Arbeitszeiten an 5 Tagen in der Woche mehreren Whg., auch mit Gewer- • langfristiger sicherer Arbeitsplatz (keine Saisonstelle) in einem be, evtl. Praxis Büro bis 900.000,- der erfolgreichsten Familien- und Kinderhotels Deutschlands • für Schweizer Paar gr. Anwesen • auf Wunsch Unterbringung in neu gestalteten Mitarbeiter- mit viel Land, Bauernhaus mit Appartements mit TV Anschluss und gratis WLAN Stall und Nebengebäude bis 1 Mio. • ein Arbeitsumfeld in einer der schönsten Regionen Deutschlands • für zwei Generationen stilvolles • kostenlose Nutzung der hauseigenen Anlagen wie Schwimmbad, Althaus, Villa, Bauernhaus, auch Fitnessstudio oder Fundorena für Sie und Ihre Familie abseits, mindest 2 Whg. machbar. • Vollverpflegung im Haus möglich • für Pferdefreunde Haus mit Wei- • Genügend Zeit für Hobbys und Familie defläche, Stall bis ½ Mio. und für Pferdefreunde aus Frankfurt als Einige Ihrer Hauptaufgaben sind: Ruhesitz 1 Mio. • Reparaturen, Instandhaltungsarbeiten und Verschönerungs- • Ferienhaus/Ruhesitz für Allgäu- arbeiten im ganzen Haus er Ehepaar ges. Altbau, Ferien- • Winterdienst haus 500.000,-- für Fam. aus • Organisation und Abnahme von entsprechenden technischen Essen 2-Fam. als Ferienhaus bis Fremdfirmen (Fahrstuhl, Brandschutzanlagen, Schwimmbad- 600.000,-- gerne auch Haus mit technik etc.) Fewos. • Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen • für Seniorenpaar Haus mit eini- gen Fewos oder Gästezimmer bis Unsere Voraussetzungen: 700.000 und für Unternehmerin • abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Berufspraxis Villa/Landhaus mit Fewos. • gute deutsche Sprachkenntnisse • Pension, Hotel oder Gästehaus • Führerschein Klasse B – C wäre wünschenswert mit Fewos, für Anleger und Inves- • Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, tor und für Fachehepaar aus lfd. Zuverlässigkeit und Flexibilität Betrieb bis ca. 1,2 Mio. • Elektriker- und/oder Elektronikkenntnisse von Vorteil Auf Ihr Angebot freut sich unsere Frau Wölfle, seit 37 Jahren Ihre Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fachfrau für den Schwarzwald Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an www.prisma-immobilien.de Telefon 07681-5018/FAX 4316 [email protected] oder Telefon 0767618807

16