• Der Südkreis Amtliche Bekanntmachungen 48. Jahrgang - 10. Woche - der Verbandsgemeinde Oberes Glantal 7. März 2019 Auflage 18.650

Beratung rund um alle Sicherheitsfragen

gern mit „Rat undTat“zur Seite. Fragen rund um die Sicherheit im eigenen Heim (Einbruchschutz) wurden beantwortetund vorhandenes Informa- tionsmaterial verteilt.Aber auchdie Sorgen älte- rer, alleinstehender Bürgerinnen undBürger wurden zurKenntnis genommen undihnen wur- denVerhaltensweisen/-tipps gegeben, damit sieihren Alltag sicherer bestreiten können. Es wurden SOSNotfalldosen verteilt, die vomInha- ber der Blumenapotheke, Herrn JörgSchulze dankenswerterweise kostenfrei zurVerfügung gestelltwurden. Mit derenHilfe können Senio- renwichtigeInformationensicheranden Ret- tungsdienst übermitteln. NähereInformationen zur„Notfalldose“ erhalten SieimInternet unter derAdresse: www.notfalldose.de

Hinweisezum Verhalten bei Anrufen vonangeb- lichen Polizeibeamten nach Einbrüchen, in Schwierigkeiten geratene Verwandtemit Geld- forderungen, aber auchnachVerlust oder Dieb- stahlder EC-Karte gehörtenebenfalls zu den Ge- DerKriminalpräventiveRat der Verbandsge- Zwei ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater, sprächsthemen. meinde Oberes Glantal unddie Polizeiwache Frau Moritz undFrauLey,der Präventionsbeauf- Schönenberg-Kübelberghaben am 13.02.2019, tragte derVerbandsgemeinde,HerrDieter Lotter Mit ausgelegtemInformationsmaterial wurde in der Zeit von13-16 Uhr,einen Infostand im sowiedie beiden Bezirksbeamten der Polizeiwa- auf die Faschingszeit mitden einhergehenden Wasgau Schönenberg-Kübelbergzuallgemei- cheSchönenberg-Kübelberg, POK’in Ohlmann Problemen wieAlkohol im Straßenverkehr und nen Sicherheitsfragen eingerichtet. undPHK Schmidt, standen interessiertenBür- ÜbergriffenachAlkoholkonsumhingewiesen.

10201075_10_1 KFZ-PRÜFSTELLE WALDMOHR Ing.- u. Sachverständigenbüro Jens BöhnleinGmbH &Co. KG Ihre Fahrzeug- und Unfallexperten Öffnungszeiten Unsere Leistungen als GTÜ-Vertragspartner: mit inte- Täglich von Hauptuntersuchung (HU) grierter Abgasuntersuchung (UMA) 08.00 - 17.00 Uhr Änderungsabnahmen jeden Montag von Gasprüfungen (GAP/GSP) Oldtimergutachten 08.00 - 19.00 Uhr Gasprüfungen DVGW G607 jeden Samstag von Wohnmobile und Wohnwagen für HU und Gasprüfung nach Termin! 08.00 - 12.00 Uhr ***Neue Öffnungszeiten ab 01.01.2018 *** für Sie geöffnet! www.kfz-pruefstelle-waldmohr.de Tel. 06373/893426 Saarpfalzstraße 48 66914 Waldmohr direkt an der Tankstelle

10199917_10_1

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 2 AMTSBLATT 7. März 2019 IM NOTFALL -VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran- Rufbereitschaft der Ver- L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein- Haus der Diakonie und Freunde von Alkoholkranken, Oberes Glantal Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl bandsgemeindewerke satzbereit): DRK-Rettungswache Tel.: 06371/2846 , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Schönenberg-Kübelberg, Rathaus- Eigenbetrieb Treffen: Dienstag,Mittwoch, Freitag, Email: Wasser |Abwasser 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü- Bereich Wasser 06356/1224 Unsere Beratungsangebote (VG Oberes Glantal) belberg /Waldmohr -Südkreis Ku- Sozial- und Lebensberatung Feuerwehr Treten außerhalb der allgemeinen sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- undSchwager- Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Verbandsgemeinde Bürozeiten Probleme bei der Was- Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + serversorgung (Rohrbrüche, Un- Oberes Glantal 06373/8220 (staatl.anerkannt) Freitag 19.00 -21.00 Uhr, Mittwoch dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) Rufbereitschaft Kurberatung 18.00 -20.00 Uhr) -Notruf112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- auf oder erkennen Sie sonstige Kuren, Kinder- undJugenderho- Unregelmäßigkeiten an öffentli- Telefon-Nr. für Störungen Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen) chen Anlagen (Ausfall der Stra- Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Gruppe . Weitere Information: Samstags von 9.00 -12.00 Uhr, an Termine nach Vereinbarung ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr- Strom: Telefon 0800/7977777 Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 -12.00 Vertraulich-kostenfrei -auf bahnänderungen usw.) so rufen APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym im Internet unterwww.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not- Deutsches Festnetz: Sie für das Gebiet der Verbands- falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ Haus der Diakonie Kaiserslautern 0180-5-258825-PLZ Interventionsstellegegen Gewalt gemeinde Oberes Glantal die Te- 893770 lefon-Nr. 0171 /5065303 an. Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: undStalking Bereich Abwasser Betreuung und Beratung für Behin- Augenärztlicher Notfalldienst: 0180-5-258825-PLZ Tel.: 0631/37108425 (Gebiet Süd und Nord): derte sowie therapeutische Versor- zu erfragen ist der jeweilige Notdienst (max. 0,42 Euro/Min.) Email:interventionsstelle.kaisers- Treten außerhalb der allgemeinen gung nach Schlaganfall/Hirnverlet- unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 Internet: www.lak-rlp.de [email protected] Bürozeiten Probleme bei der Ent- zung. Der Notdienst wechselt jeweils Vertraulich-kostenfrei - wässerung (Verstopfungen, Rück- 66849Landstuhl, Am Rothenborn, Ärztlicher Notfalldienst morgens um 8.30 Uhr auf Wunsch anonym Zuständig ist der Bereitschafts- stau usw.) auf oder erkennen Sie Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- sonstige Unregelmäßigkeiten in 934424. dienstzentrale im Westpfalzklinikum Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. für bedürftige Menschen in der Ver- Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas- StörungenErdgasversorgung bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs- Stadtwerke Homburg GmbH Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Ausgabestelle: M. Tremmel sern (z.B. Gewässerverschmut- Rufbereitschaft: um telefonische Vorankündigung Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0 Dienstzeiten: (neben ev. Kirche) 66892 Bruchmühlbach-Miesau, den Bereich der Ortsgemeinden: Fragen zur Erdgasversorgung: Montag 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 *Breitenbach, , Wald- Energieberatung-Stadtwerke Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, bis Dienstag 07.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und mohr, , Altenkirchen, Homburg: 06841/694-220 Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 Dienstag 19.00 Uhr und Schönenberg-Kü- Tierschutzverein im Landkreis Kusel Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie belberg die Telefon-Nr. 06373 / e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel bis Mittwoch 07.00 Uhr erreichbar. Anträge gibt es in den Bürger- 8290320 an (Gebiet Süd). Telefonnummern: Mittwoch 14.00 Uhr büro’sder Verbandsgemeinde bis Donnerstag 07.00 Uhr *, Brücken, Gries, Börs- 1. Vorsitzende Christine Fauß, Auskünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband born, -Münchweil., Hensch- Tel.: 0175/4117712 Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We- VdK Rheinland-Pfalz bis Freitag 07.00 Uhr tal,Herschweiler-Pettersheim, Schatzmeister Jutta Keller ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel Hüffler, , Langen- Tel.: 0160/94838930 Freitag 16.00 Uhr [email protected] Geschäftsstelle Lehnstraße 34, bis Montag 07.00 Uhr bach, , Nanzdiet- www.tierschutz-kusel.de Konto: 66869 Kusel schweiler, Quirbach/Pfalz, Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: Beratungsstellen bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr Mo. bis Do.: 08.30 bis 12.00 Uhr , DE10 5405 1550 0050 0103 47 und die Telefon-Nr. im Haus der Diakonie www.schoenenberg-kuebelberger- Freitags geschlossen 06383/927681 an (Gebiet Nord). Marktstr. 31 in 66869 Kusel Sprechstunden: tafel.de 1. Mittwoch im Monat Service- Tel.-Nr.: 06381/422900 Samstag und Sonntag nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 -17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen- Deutsches RotesKreuz de Telefonnummer. Der Telefonan- Erziehungs- von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Telefon: 06381/425 044 -0 KreisverbandKusel e.V. Telefax: 06381/425 044 -29 ruf wird von einer Sprachbox an- und Familienberatung genommen. Bitte teilen Sie Ihren Email: erziehungsberatung.ku- Die Bereitschaftsdienste der im Raum Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] Hauswirtschaftliche Dienstleis- Namen sowie Ihre Telefonnum- [email protected] Bruchmühlbach/Miesau praktizie- Termin nur nach telefonischer tungen, Fahrdienst und Betreuungs- Vereinbarung mer, unter der Sie erreichbar sind, Suchtberatung, Jugend- und ren-den Ärzte u. Zahnärzte können angebote für Senioren, Pflegebe- mit. Nennen Sie uns den festge- Drogenberatung, Angehörigen- beim Anrufbeantworter des jeweili- dürftigeund Familien, Unterstützung stellten Schaden (z.B. Wasser tritt beratung, Prävention gen Hausarztes in Erfahrung ge- für Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas Email: fachstellesucht.kus@diako- ambulanter Pflege- und Betreuungs- aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe- bracht werden. Hausnotrufsystem: nie-pfalz.de dienstSchönenberg-Kübelbg.,Glan- zug (Straße, Hausnummer sowie Sicherheit für Senioren, Kranke, Be- Fachdienst Glückspielsucht hinderte, Alleinstehende. str. 44., Frau Schmidt Kerstin. Gemeinde). Sie werden umgehend Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Mo -Fr10.00-15.00 Uhr, Email: fachstellesucht.kus@diako- Essen auf Rädern: (in der Regel nicht länger als 3bis nie-pfalz.de Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät- Tel. 06373/829992 10 Minuten) vom Rufbereit- freitags ab 20.00 Uhr Beratung kostenlos und neutral! Schwangeren- und Schwanger- kost. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Sozialkaufhaus: Pflegerufbereitschaftrund um d. Uhr. Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Wir pflegen bei Ihnen zu Hause (staatlich anerkannt) Secondhandbekleidung und -möbel. Email: fürbedrohte und mißhandelte Frauen Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal [email protected] und deren Kinder: 0631/17000 Trierer Str. 39,Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Tel. 06381/9246-20 Evangelische -Katholische Sozial- und Lebensberatung von 14.00 bis16.00 Uhr Email: [email protected] Kleiderkammer: Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108 Kindererholung, Müttergene- Ehrenamtsbörse Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei -vertraulich Email: buchung@bürgerbusog.de des Landkreises Kusel Kusel, Tel.06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0111 sungs- und Mutter-Kind-Kuren und 0800/111 0222 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] Vielseitige Dienste für hilfebedür- Pflegestützpunkt Ökumenische Sozialstation tige Personen Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. um das Thema Pflege Ambulante-Hilfe-Zentrum Kontakte Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel -Ramstein -Landstuhl - in den Verbandsgemeinden: 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Pflegedienst, hauswirtschaftliche Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, Schönenberg-Kbg. 06373/6606 Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/924615 Beratung und Unterstützung Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag- schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen- Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des KreisseniorenratesKusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport Email: Telefon: 06381/425769. Email: [email protected] erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 hospiz.kusel@caritas-.de www.sozialstation-bruecken.de

10201075_20_2

wal_hp02_amtsb.02 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt 7. März 2019 AMTSBLATT Seite 3

Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

FÖRDERVEREIN Neues aus dem Verbandsgemeinde- GRUNDSCHULE SCHÖNENBERG- rat Oberes Glantal KÜBELBERG Bekanntmachung gem. §41Abs.5GemO -Unterrichtungder Einwohner über die Ergebnisse Einladung der Ratssitzungsowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher SitzunggefasstenBeschlüsse zur ordentlichen Mitglieder- Der Verbandsgemeinderat Oberes Teilnahme am Aktionsprogramm entsprechende Möglichkeiten ein- im Flächennutzungsplan gemäß Glantal hat in seiner Sitzung am des Landes für kommunale gearbeitet werden. Die Verwaltung dem Geltungsbereich der Satzung versammlung 19.02.2019 folgende Beschlüsse Liquiditätskredite möge prüfen, ob Zuwendungen aus erfolgen wird. gefasst: a) Zinssicherungsschirm dem Förderprogramm „Modellpro- Der Vorstand lädt alle Mitglieder, El- b) Stabilisierungs- und Abbaubo- jektGemeindeschwester Plus“ zur Im Anschluss an die Tagesordnung tern und interessierte BürgerInnen öffentlich nus Verfügung gestellt werden können. informiert Bürgermeister Loth- zur ordentlichen Mitgliederver- Anpassung a) Der Verbandsgemeinderat be- schütz über folgende Angelegen- sammlung des Fördervereins am der handelsrechtlichen schließt die Teilnahme an dem Flächennutzungsplan / heiten: Montag den 25.3.2019 um 19:00 in Abschreibung im Rahmen Förderprogramm Zinssiche- Landschaftsplan die Schulmensa mit folgender Ta- der Vereinheitlichung rungsschirm. Die Kategorien Auftragsvergabe -Das Ministerium des Innern und gesordnung ein: der Entgelte mit den Laufzeiten bis 2027 Auftragsvergabe Flächennutzungs- für Sport hat mit Schreiben vom 1) Begrüßung Der Verbandsgemeinderat be- und 2028 werden in vollem plan 12.02.2019 gemäß §12Abs.2 2) Festlegung der Tagesordnung schließt die Anpassung der Ab- Umfang (jeweils in Höhe von Satz 1des Landesgesetzes die und ordnungsgemäße Einla- schreibungen im Betriebszweig Ab- 10.762.325 Euro) ausge- Der Verbandsgemeinderat stimmt dritte Million bewilligt. Der Zuwei- dung wasserbeseitigung für die Hauptlei- schöpft. Die Kategorie mit der dem Vertragsschluss -vorbehaltlich sungsanteil wird jeweils mit einem 3) Genehmigung des Protokolls tungen und Hausanschlüsse auf Laufzeit bis 2026wird anteilig der vergaberechtlichen Vorausset- Betrag von 500.000 Euro zum der Mitgliederversammlung eine Nutzungsdauer von 50 Jahren in Höhe von 7.500.000 Euro zungen -hinsichtlich der Flächen- 30.06.2019 und 15.12.2019 über- vom 19.3.2018 zum 01.01.2017. ausgeschöpft. Die verbleiben- planung zur Neuaufstellung eines weisen. 4) Tätigkeitsbericht Vorstand de Restsumme in Höhe von Flächennutzungsplanes für die Ver- 5) Jahresbericht Kassenverwalter Erneuerung der Wasserleitung 3.262.325 Euro wird am freien bandsgemeinde Oberes Glantal un- -Für die Weiterentwicklung des be- 6) Kassenprüferbericht und Entlas- in der Ring-, Hügel- und Markt auf eigenes Risiko finan- ter Berücksichtigung des Ergebnis- gehbaren Geschichtsbuchs in der tung des Vorstand Felsenstraße ziert. Die Verwaltung wird be- ses des Vergabeverfahrens mit dem Verbandsgemeinde Oberes Glan- 7) Neuwahlen Kassenprüfer in der Ortsgemeinde auftragt, bis zum 01. März Büro WSW &Partner GmbH, Her- tal wurde eine Gesamtzuwendung 8) Anschaffungen und Werbemaß- ; 2019 eine Teilnahmeerklärung telsbrunnenring 20, 67657 Kaiser- in Höhe von220.161,54 Euro be- nahmen (Flyer) Auftragsvergabe sowie einen Antrag auf Ge- lautern zu. willigt (Gesamtkosten der Maß- 9) Planungenfür 2019/2020 Die Fa. Märker, Dienstweiler, erhält währung einer Zuweisung un- nahme rd. 302.000 Euro) 10) Datenschutzgrundverordnung den Auftrag für die Erneuerung der ter dem Zinssicherungsschirm Auftragsvergabe Landschaftsplan (DSGVO) Wasserleitung sowie Sanierung de- an das Ministerium der Finan- -ImRahmen des Planfeststellungs- 11) Satzungsänderung; Ergänzung fekter Kanalhausanschlüsse in der zen zu übermitteln. Der Verbandsgemeinderat stimmt verfahrens fürden Bau der Rastan- „§8 Aufgaben des Vorstandes“ Ringstraße, Felsenstraße und Hü- b) Der Verbandsgemeinderat be- dem Vertragsschluss -vorbehaltlich lage Potzberg teilte der Landesbe- um folgenden Punkt: „Einhal- gelstraße in Verbindung mit der Be- schließt die Teilnahme an dem der vergaberechtlichen Vorausset- trieb Mobilität mit, dass im An- tung der Datenschutzgrundver- auftragung „Straßenbau“ durch die Förderprogramm Stabilisie- zungen und der Entscheidung über hörungsverfahren keine Einwen- ordnung (DSGVO); nur dem Vor- Ortsgemeinde Nanzdietschweiler. rungs- und Abbaubonus. Die den Zuschussantrag -hinsichtlich dungen erhoben wurden. Daher ist stand ist die Verarbeitung von Verwaltung wird beauftragt, der Flächenplanung zur Neuaufstel- beabsichtigt, von derDurch- personenbezogenen Daten ge- Grundlage bildet das zur Submissi- bis zum 01. März 2019 eine lung eines Landschaftsplanes für führung eines Erörterungstermins stattet.“ on am 22.01.2019 vorgelegte Ange- Teilnahmeerklärung sowie bis die Verbandsgemeinde Oberes abzusehen. 12) Sonstiges bot, das nach Prüfung und Wertung zum 01. März 2020 einen An- Glantal unter Berücksichtigungdes mit brutto 966.041,41 Euro ab- trag auf Gewährung einer Zu- Ergebnisses des Vergabeverfah- -Der Workshop „Digital-Werkstatt An diesem Abend besteht die Mög- schließt. weisung für Entschuldungshil- rens mit dem Büro WSW &Partner Kommunale Digitalstrategie“ fin- lichkeit, Mitglied im Förderverein zu fen (Bonus) beim Ministerium GmbH, Hertelsbrunnenring 20, det am Dienstag, den 12. März werden, und sich im persönlichen Die Auftragssumme Wasserversor- der Finanzen einzureichen. 67657 Kaiserlautern zu. 2019 von 9.00 bis 17.00 statt. Gespräch über die Tätigkeitsfelder gung beträgt netto 455.084,76 des Fördervereins zu informieren. Euro (brutto 541.550,87 Euro) und Antrag der FWG-Fraktion -Die Verbandsgemeinde Oberes Kanalisation brutto 20.105,71 Gemeindeschwester Flächennutzungsplan Glantal erhält eine Integrations- Über ein zahlreiches Kommen wür- Euro. für das Gebiet Berücksichtigung von Außenbe- pauschale in Höhe von den wir uns freuen. Anträge zur Ta- der Verbandsgemeinde reichsflächen 122.555,33 Euro. Über die Vertei- gesordnung können bis zum Vergabe von Planungs- und Oberes Glantal a) Dittweiler lung muss in den Gremien noch 18.3.2019 an foerderverein@ Bauüberwachungsleistungen Der Verbandsgemeinderat sieht die b) beraten werden. grundschule-sk.bildung-rp.de ein- zum Projekt Notwendigkeit auf die demografi- gereicht werden. „Abwasseranschluss sche Entwicklung zu reagieren und Zu A) -Das Land Rheinland-Pfalz hat zur Glan-Münchweiler im Rahmen der Daseinsfürsorge DerVerbandsgemeinderat unter- Erhaltung des schriftlichen Kultur- Der Vorstand an die Kläranlage Rehweiler“; entsprechende Strukturen für die stützt die Ortsgemeinde Dittweiler gutes in rheinland- pfälzischen Ar- Europaweites Verfahren immer älter werdende Bevölkerung bei der Aufstellung der Erweiterung chiven ein Pilotprojekt aufgelegt. Die Vergabeberatungsstelle Klaeser zu schaffen. Nach Einführung und der Ergänzungssatzung Am freien GmbH, Montabaur, erhält den Auf- Konzeption der Gemeindeschwes- Berg und erklärt, dass die notwen- -ImRahmen der Versorgungssi- Machen trag zur Projektunterstützung für ter im Landkreis Kusel soll hinsicht- dige Ausweisung im Flächennut- cherheit der Wasserversorgung die Durchführung des VgV-Verfah- lich des weiteren Ausbaus in der zungsplan gemäß dem Geltungsbe- soll eineHonorarofferte eingeholt Ihrer Werbung rens zur Vergabe der Ingenieurlei- Verbandsgemeinde Oberes Glantal reich der Satzung erfolgen wird. werden. stungen. Gespräche mit dem Landkreis be- Druck: züglich einer personellen bzw. fi- Zu B) -Eineschriftliche Anfrage von Grundlage bildet die Offerte vom nanziellen Unterstützung geführt Der Verbandsgemeinderat unter- Bündnis 90/Die Grünen bezüglich 07.01.2019, die mit pauschal netto werden. Vorsorglich und zum jetzi- stützt die Ortsgemeinde Henschtal der Unterhaltung und Pflege von Anzeigen im 14.950Euro zzgl. 5% Nebenkosten gen Zeitpunkt sollen im aktuell zu bei derAufstellung der Ergänzungs- Grün- und Gehölzflächen wurde undgesetzlicher Mehrwertsteuer erstellenden Haushalt der Ver- satzung Hohlstraße und erklärt, am 22.01.2019 schriftlichbeant- abschließt. bandsgemeinde Oberes Glantal dass die notwendige Ausweisung wortet. 10201075_30_3

wal_hp03_amtsb.03 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 4 AMTSBLATT 7. März 2019

Sprechzeiten in der Öffnungszeiten Büchereien Verbandsgemeinde OberesGlantal und Museen

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Oberes Ortsgemeinde Herschweiler-Pettersheim: Gemeindebücherei Schönenberg-Kübelberg Glantal, Herr Christoph Lothschütz, ist jederzeit, Klaus Drumm, Tel.: 06384-6899 im Bürgerhaus Schönenbergist montags von 16:00 bis 18:00 Uhr für Sie zu sprechen. Jedoch empfiehlt sich eine Ter- Mobil: 0178-2743819 und donnerstags von 16:30 bis 17:30 Uhr geöffnet minvereinbarung unter Tel.: 06373-504105 /106 oder schicken Sie eine Ortsgemeinde Hüffler: Die katholische öffentlicheBücherei E-Mail an [email protected] Helge Schwab, Tel.: 0172-1360660 der Pfarrei Kübelberg im Haus St. Valentin ist dienstags von 16:00 Mo-Fr, 8:00-18:00 Uhr, nach vorheriger telefoni- bis 18:00 Uhr geöffnet und donnerstags von 16:30 bis 17:30 Uhr So können Sie die Ortsbürgermeister oder deren scher Vereinbarung auch in den Ferienzeiten Vertreter erreichen: Ortgemeinde Altenkirchen: Ortsgemeinde Krottelbach: Gemeindebücherei Gries Manfred Geis Karlheinz Finkbohner, Tel.: 06386-993116 oder im Dachgeschoss, Bürger und Vereinshaus ist immer am 1. Mitt- Tel.: 0170-7190144 oder 06386-1362 Mobil: 0171-7324146 woch im Monat, von 16:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sprechzeiten: Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr, im Sprechzeiten: Montags von 18:00-19:00 Uhr im Rathaus und nach telefonischer Vereinbarung Dorfgemeinschaftshaus Kath. Bücherei St. Laurentius Brücken Die katholische öffentliche Bücherei Brücken (Nebeneingang der katholischen Kindertagesstätte) ist mittwochs von 16.00 bis Ortsgemeinde Börsborn: Ortgemeinde Langenbach: 18.00 Uhr geöffnet. Teilweise auch in den Ferienzeiten Franz Sommer Gerd Rudolph, Tel.: 06384-6668 oder 0176- Telefon: 06386/9999209 Tel.: 06383-57138 oder Mobil:0160-95987269 76185677 E-mail: [email protected] Sprechzeiten: Mittwochs von 19:00-20:00 Uhr im E-Mail: [email protected] Büro Ortsbürgermeister im Bürgerhaus Bücherei Breitenbach Ortsgemeinde Matzenbach: Im kath. Pfarrheim im Untergeschoss, donnerstags von 16:00 bis Ortgemeinde Breitenbach: Werner Jung, Tel.: 06383-7705 17:30 Uhr geöffnet. Jürgen Knapp Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Ausleihe außerhalb der Öffnungszeiten Tel.: 06386-7798 Tel.: 0170-3898389 oder 06386-999930 Sprechzeiten: Donnerstags, 18:30-19:30 Uhr, im Ortsgemeinde Nanzdietschweiler: Die Gemeindebücherei Waldmohr Dorfgemeinschaftshaus (06386-352) und nach te- Martin Holzhauser, Tel.:06383-5332 istMontag bis Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr und zusätzlich lefonischer Vereinbarung Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet

Ortgemeinde Brücken: Ortsgemeinde Ohmbach: Heimatmuseum Altenkirchen Pius Klein, Tel.: 06386-5880 Jochen Mayer, bitte einen Besuchstermin vereinbaren mit: Sprechzeiten: Donnerstags, 17:00-19:00 Uhr, im Tel.: 06386-3049971, 01578-8804116, Rudi Hettrich, Tel. 06386-1429 Büro Bürgermeister, Hauptstr. 26, 1. Obergeschoss Fax: 03212-6462224, [email protected] Bergmannsbauern-Museum Breitenbach Ortgemeinde Dittweiler: jeden1.Sonntag im Monat von 14:00 bis 18:00 Uhr, jeden Mitt- Winfried Cloß, Tel.: 01578/5553214 Ortsgemeinde Quirnbach: woch von 19:00 bis 22:00 Uhr, Sondertermine möglich, nach Rück- [email protected] Stefanie Körbel, Tel.: 06383-7221 oder Mobil: sprache mit Günter Schneider, Tel. 06386-5529 Sprechzeiten: Donnerstags, 18:00-19:00 Uhr 0170-2854865, E-Mail: [email protected] Brotbacken wie vor 100 Jahren, Termine bitte mit B. Gregor, Tel.: Büro Bürgermeister Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung 06386-5529 Bitte um vorherige Absprache Ortsgemeinde Rehweiler: Diamantschleifer-Museum Brücken Ortsgemeinde Dunzweiler: Frank Scholz, Tel 06383-6409,0151-17886409, Hauptstr.47ist dienstags von 9:30 bis 12:00 Uhr, donnerstags Volker Korst, Tel.: 06373-3365 E-Mail: [email protected] und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Donnerstags 19:00-20:00 Uhr im Sonn- und Feiertags Schleifervorführung nach Vereinbarung. Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Dorfgemeinschaftshaus Rehweiler und nach Ver- Andere Termine und Führungen nach Vereinbarung unter 06386- einbarung 993168, www.diamantschleifermuseum.de Ortgemeinde Frohnhofen: Thomas Weyrich, Tel.: 06386-7188, 06381- Ortgemeinde Schönenberg-Kübelberg: Jüdisches Museum Steinbach am Glan 424169 oder Mobil: 0151-15676715 Josef Weis, Tel.: Rathaus 06373-504295 Öffnungszeiten jeden 1. Und 3. Sonntag im Monat von 15:00 bis Sprechzeiten: keine festen Sprechzeiten, jedoch je- Sprechzeiten: Dienstag, 9:00-11:30 Uhr, und Don- 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung (von Dezember bis Februar nur derzeit nach vorheriger Absprache nerstag 16:00-18-00 Uhr und nach Vereinbarung nach Voranmeldung geöffnet) im Rathaus Zimmer Nr.: S1-2.01 Ortsgemeinde Glan-Münchweiler: Kulturhaus Kübelberg Fred Müller Ortsgemeinde Steinbach am Glan: Kirchengasse 1-3, Ortsteil Kübelberg. Die Dauerausstellung über Tel.: 06383-7557, Mobil: 0152-21696161 Jörg Fehrenz, Tel.: 06383-5600 die Geschichte des „Gerichts Kübelberg“ sowie die Gemäldeaus- E-Mail: ortsbuergermeister@glan-münchweiler.eu Sprechzeiten: Donnerstags von 18:00-19:00 Uhr stellung mit Werken von Alois Metzger ist jeweils am 1. Und 3. Sprechzeiten: Donnerstags, 19:00-20:00 Uhr, im im Sitzungssaal der Ortsgemeinde Sonntag im Monat von 13:00 bis 18:00 Uhr sowie nach Vereinba- Dorfgemeinschaftshaus oder nach tel. Vereinba- rung (Herr Haiduk, Tel.: 06373-8952564) geöffnet. rung Ortsgemeinde Wahnwegen: Rene Morgenstern, Mobil: 0151-26607769 oder Bierkeller, Ortsteil Schönenberg Ortsgemeinde Gries: 06384-9989082 Die Bierkeller sind in der Zeit von März bis Oktober nur nach Ver- Olaf Klein, Tel.:0152-23664089 oder 06373-7217, Sprechzeiten: keine festen Sprechzeiten, jedoch je- einbarung (Herr Kurt Zimmer, Tel. 06386-5729) zu besichtigen. E-Mail: [email protected] derzeitnachvorheriger Absprache Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Der Glockenturm von Börsborn Der Seniorenbeauftragte Herr Gunter Jung ist unter Ortgemeinde Waldmohr: Öffnungszeiten an Sonn-und feiertagen von 9:00 bis 18:00 Uhr der Tel. Nr. 06373-9214,zuerreichen. Dr. Jürgen Schneider, Tel.: 06373-504 296 und nach Vereinbarung unter Tel.: 06383-1536 oder 0173- E-Mail: [email protected] 3884750 (Klaus Schillo) Ortsgemeinde Henschtal: Die Beigeordneten Herr Falko Traudt und Herr Wer- Roger Decklar, Tel.: 06383-993181 abends ner Braun sind unter der Tel. Nr.:06373-504297 zu Von November bis Februar ist der Glockenturm geschlossen. [email protected] erreichen Bei Interesse einer Besichtigung während dieser Zeit nur nach Ver- Sprechzeiten: Donnerstags, 17:00-18:00 Uhr, im einbarung unter der o.g. Telefonnummer. Rathaus Waldmohr, Zi.11

10201075_40_4

wal_hp04_amtsb.04 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 6 AMTSBLATT 7. März 2019

Dunzweiler Unsere Jubilare 09.03. Doris Scheiber 71 Stellen- 09.03. Hiltrud Wagner 84 13.03. Anna Simon 79 ausschreibung Altenkirchen 10.03. Ursula Koch 70 08.03. Christa Schlicher 73 12.03. Ingrid Wittling 81 Frohnhofen 13.03. Sieglinde Krämer 75 10.03. Renate Kirsch 71 Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht ab sofort Breitenbach 14.03. Hans Hengen 72 13.03. Edwin Klein 87 08.03. Gisela Müller 73 eine Hauswirtschaftskraft 09.03. Hans-Walter Metzler 72 Brücken Glan-Münchweiler (m/w/d) 09.03. Anneliese Scherer 83 10.03. Elisabeth Wagner 91 08.03. Werner Sofsky 71 09.03. Margarethe Engel 81 als Springerkraft, die in den Kindertagesstätten unserer Ortsge- 11.03. Eleonore Clemenz 89 meinden und in unseren Ganztagsschulen eingesetzt werden 11.03. Heinz Weber 87 kann. 13.03. Erika Waloch 87 Öffentliche Gries Ihre Aufgaben: Ausschreibung 07.03. Liesel Klein 80 •Speiseherstellung nach den Kita-Qualitätsstandards unter 09.03. Waltraud Kuntz 72 Berücksichtigung der geltenden Richtlinien für gesunde Er- 10.03. Rita Zöllner 91 nährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit Sitz in Schönenberg- Herschweiler-Pettersheim •Speiseplanung, Zubereitung, Portionierung und Bereitstellung Kübelberg schreibt im Namen der Ortsgemeinde Altenkirchen fol- 07.03. Ingeburg Seibert 86 der Mittagessen für die Kita-Kinder gende Arbeiten auf Grundlage der VOB/A aus: •Organisation und Durchführung des Einkaufs und Verräumen der 13.03. Richard Huber 85 14.03. Lilli Korb 78 Waren und Lebensmittel Erweiterung Kita Altenkirchen, Bergstr. 14, 66903 Altenkir- •Einhaltung und Dokumentation von Hygienevorschriften, regel- chen Langenbach •Die Maßnahme umfasst ca. 122 m² Nutzfläche mäßige Kontrolle der Lagerung von Lebensmitteln, Rückstellpro- 09.03. Isolde Diwo 78 ben und der Geräte Gewerke: Innen- und Außenputzarbeiten •Reinigung der Küche und Materialien Nanzdietschweiler Elektroarbeiten 13.03. Ludwig Klein 82 Heizung-Sanitärinstallation 13.03. Kurt Ritterspacher 78 Sie bringen mit: Trockenbauarbeiten 14.03. Renate und Klaus •Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Hauswirt- Estricharbeiten Lehmann schafter/in Bodenbelagsarbeiten Goldene Hochzeit •Gute Kenntnisse in Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz, Fliesenarbeiten Toilettentrennwände Allergenkennzeichnung und Zusatzstoffkennzeichnung von Le- Rehweiler Schreinerarbeiten bensmitteln 07.03. Helmut Schmidt 72 •Flexibilität und Mobilität (eigener PKW ist erforderlich) Malerarbeiten •Ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen sowie Schönenberg-Kübelberg Ausführung: Mai 2019 bis September 2019 Freude am Umgang mit Kindern OT Kübelberg 07.03. Erich Zorn 86 •Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Submission: Dienstag, 16.04.2019 13.03. Egor Frik 89 •Teamfähigkeit,Belastbarkeitund Einsatzbereitschaft Innen- und Außenputzarbeiten 11.00 Uhr Elektroarbeiten 11.10 Uhr OT Sand Heizung-Sanitärinstallation 11.20 Uhr Wir bieten einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeits- 08.03. Else Dietz 97 platz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich Trockenbauarbeiten 11.30 Uhr Estricharbeiten 11.40 Uhr 19,5 Stunden. Das Springerprojekt der VG Oberes Glantal befin- OT Schönenberg Bodenbelagsarbeiten 11.50 Uhr det sich noch in der Pilotphase, daher erfolgt die Einstellung be- 07.03. Erich Wilner 87 Fliesenarbeiten 12.00 Uhr fristet, vorerst bis zum 31.12.2019. 09.03. Emillie Honig 81 Toilettentrennwände 12.10 Uhr 09.03. Emma Kopp 89 Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Schreinerarbeiten 12.20 Uhr 10.03. Max Schneider 79 für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli- Malerarbeiten 12.30 Uhr chen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Fahrtauslagen zu den 11.03. Walter Schwarz 80 11.03. Ilse Glöckner 94 wechselnden Einsatzstellen werden erstattet. Bei Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glan- 11.03. Emilie Körner 83 Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eig- tal, Rathausstr. 8, 66901 Schönenberg-Kübel- 13.03. Brigitte Otto 77 nung bevorzugt berücksichtigt. berg, Zimmer S1-4.05 (Besprechungsraum) Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der übli- Steinbach Download: Die Vergabeunterlagen können ab Montag chen Unterlagen bis spätestens 15. März 2019 an die 08.03. Adolf Raab 70 25.03.2019, kostenfrei bei Subreport ELVIS 14.03. Gisela Dech 78 unter folgendem Link heruntergeladen wer- Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal den: Fachbereich 1A 1.2 -Personal Waldmohr 07.03. Klaus Janik 76 Rathausstr. 8 https://www.subreport.de/E49641188 07.03. Waltraud Müller 79 66901 Schönenberg-Kübelberg 07.03. Hedda Rübel 77 Auskunft: Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal oder per Email an [email protected] 08.03. Lothar Ecker 78 Zentrale Vergabestelle 08.03. Klaus Eckhardt 88 Herr Daniel Emrich Für Fragen oder nähere Informationen zum Springerprojekt der VG 10.03. Otmar Pflüger 81 Tel: 06373/504-117 10.03. Lidi Potehina 72 Oberes Glantal stehen Ihnen Frau Melanie Göddel (Tel. Fax: 06373/504-22117 10.03. Rasim Savas 79 06373/504-140), Frau Melanie Rammel (Tel. 06373/504-146) E-Mail: [email protected] oder Frau Natalie Kunstmann (Tel. 06373/504-147) gerne zur Ver- 10.03. Bruno Sonnenburg 72 13.03. Roland Hafner 79 fügung. Bieter: Zum Eröffnungstermin zugelassen sind Bieter 13.03. Helga Seibel 79 und ihre Bevollmächtigten. 14.03. Karin und Heinrich Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun- Leitheiser Zahlungs- terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi- Goldene Hochzeit bedingungen: Gemäß Verdingungsunterlagen nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Zuschlagsfrist: Endet am 16.05.2019 Schönenberg-Kübelberg, imFebruar 2019 Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal gez. Christoph Lothschütz Schönenberg-Kübelberg, 02.03.2019 ... weil Erfolg kein gez.: Lothschütz, Bürgermeister Bürgermeister Zufall ist !

10201075_50_5

wal_hp06_amtsb.05 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 8 AMTSBLATT 7. März 2019

Energietipp VDK- Öffentliche ORTSVERBAND Wärmepumpen im BRÜCKEN-OHMBACH Ausschreibung Gebäudebestand sinnvoll? Einladung zum Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit Sitz in Schönenberg- Ortsverbandstag Kübelberg schreibt im Namen der Ortsgemeinde Matzenbach fol- (VZ-RLP/26.02.2019) Wärmepum- lauftemperatur beheizen lässt -ide- gende Arbeiten auf Grundlageder VOB/A aus: pen erfreuen sich steigender Be- al sind Flächenheizungen, etwa im 2019 liebtheit. Der Umwelt Wärme zu ent- Fußboden. Umbau der Kita „Villa Kunterbunt“ ziehen und mittels Druck auf Heiz- Schließlich muss auch berücksich- Am Samstag, den 16. März 2019 Gewerk 01 -Heizungs- u. Sanitärinstallation temperatur zu bringen, scheint eine tigt werden, dass Luft-Wärmepum- findet ab 15:00 Uhr im Gasthaus Gewerk 02 -Bodenbelagsarbeiten elegante Lösung, um mit wenig pen erheblichen Lärm produzieren „Saini“, Glanstraße 23 in Brücken Gewerk 03 -Fliesenarbeiten Strom viel heraus zu holen. können. Ob sich eine Wärmepumpe der diesjährige Ortsverbandstag Gewerk 04 -Elektroarbeiten Da Tiefenbohrungen größere Teile für Ihr Haus eignet und zu allen an- (Jahreshauptversammlung) statt. Gewerk 05 -Abbruch-, Verputz- u. Trockenbauarbeiten eines Grundstücks betreffen kön- deren Fragen des Energiesparens Gewerk 06 -Gerüstbauarbeiten nen, werden solche Bohrungen sel- berät der unabhängige Energiebe- Tagesordnung: ten bei Bestandsgebäuden durch- rater der Verbraucherzentrale nach geführt, wo Gärten und Höfe bereits Terminvereinbarung. 1) Begrüßung durch den 1. Vorsit- Der vollständige Bekanntmachungstext ist veröffentlicht: angelegt sind. Eine Alternative zu zenden einer Erdwärmepumpe ist die Luft- DieBeratungsgespräche sind kos- 2) Totenehrung 1. Submissionsanzeiger Schopenstehl 15, 20095 Hamburg Wärmepumpe. Sie ist jedoch weni- tenlos.Die nächsten Sprechstun- 3) Berichte 1. Vorsitzender, Kassen- Fax 040/40194031 ger effizient, denn im Winter ist die den der Energieberater finden wie verwalter und Kassenprüfer 2. Subreport Postfach 910860, 51101 Köln Wärmequelle Luft viel kälter als das folgt statt: 4) Aussprache zu diesen Punkten Fax 0221/9857866 Erdreich. Deshalb kann die eine •Schönenberg-Kübelberg: Sams- 5) Entlastung der Vorstandschaft 3. bi, Bauwirtschaftliche oder andere Luft-Wärmepumpe in tag, den 16.03.19 von 10 -12.00 6) Wünsche und Anträge Information Postfach 3407, 24033 Kiel einem kalten Winter statt ökologi- Uhrinder Verbandsgemeindever- Fax 0431/5359225 scher Wärme eine hohe Stromrech- waltung, Rathausstraße 8, telefo- Neuwahlen finden keine statt. 4. Subreport ELVIS https://www.subreport.de/E65474891 nung produzieren. nische Voranmeldung unter 5. Homepage: Eine Luftwärmepumpe sollte also 06373/504-105, -106. Wünsche und Anträge zur Tages- www.vgog.de Rubrik: Aktuelles/Ausschreibungen nur bei Bestandsgebäuden in Erwä- •Waldmohr: Samstag, den ordnung können bis 1Woche vor gung gezogen werden, die bereits 06.04.19 von 8.30 -13.45 Uhr im derVersammlung beim 1. Vorsit- Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, 02.03.2019 komplett energetisch saniert wur- Bürgerhaus, Saarpfalzstraße 12, zenden eingereicht werden. gez.: Lothschütz, Bürgermeister den. Auch sollten die Heizkörper so Seiteneingang benutzen (Feuer- dimensioniert sein, dass sich das wehreinfahrt). Voranmeldung un- Wir laden alle Mitglieder herzlich Haus miteiner sehr niedrigen Vor- ter 06373/504-106, -105. ein und bitten um rege Teilnahme. 4. Aufruf zur Einreichung ehrenamtlicher Bürgerprojekte

Gemeinnützige Organisatio- nen, Vereine oder Privatperso- Welche Fristen habe ich? nen haben jetzt wieder die Sie müssen Ihre Projektskizze bis zum 06. Mai 2019 beim Regionalmanagement einrei- Chance auf einen Zuschuss von chen, um in die Auswahl aufgenommen zu werden.Nachder Auswahlsitzung Anfang Juni bis zu 2.000 Euro für die Reali- erhalten Sie dazu Rückmeldung. Bei Auswahl Ihres Projektes muss dieses bis Mitte Okto- sierung innovativer und gem- ber umgesetzt und abgerechnet sein. einnütziger Ideen! Um sich auf die Fördermittel zu Ich hätte noch ein paar Fragen… bewerben, müssen Sie und Ihr Kein Problem! Kontaktieren Sie einfach (und kostenlos) unser Regionalmanagement per Projekt folgende Voraussetzun- Mail ([email protected]) oder telefonisch unter (06302/923914). Zusätzli- gen erfüllen: che Informationen sowie Projektskizze und Auswahlgrundlagen der LAG erhalten Sie auf unserer Website: www.westrich-glantal.de -MöglicheBegünstigte: Sie sind Mitglied oder Verantwortliche/r eines Vereins, einer Initiative, einer Stiftung oder eines losen Zusammenschlusses vonPersonen?

-Ihr Projekt: Sie möchten im Zeitraum Juli bis Oktober 2019 ein Projekt umsetzen, das gemeinnützig ist, in die Entwicklungsstrategie der Region passt und für das Sie finanzi- elle Unterstützung beantragen möchten (z.B. ein Seminar anbieten, eine besondere Ver- anstaltung ausrichten oder mit Kindern und Jugendlichen eine Fläche im Ort neu gestal- ten?)?

-Einschränkung: Sie haben mit Ihrem Projekt noch nicht begonnen und Sie wollen Ihre Projektidee in einer der beteiligten Verbandsgemeinden (Bruchmühlbach-Miesau, Land- stuhl, Oberes Glantal oder Ramstein-Miesenbach) umsetzen?

Dann sind Sie bei den ehrenamtlichen Bürgerprojekten genau richtig!

Projektidee und dann? Reichen Sie eine Projektskizze mit Ihrer Idee und den dazugehörigen Kosten (Angebote) beim Regionalmanagement ein. Die Vorlage dazu finden Sie auf unserer Website. Die Lo- kale Aktionsgruppe (LAG) bewertet in einer Sitzung alle eingereichten Projekte -diejeni- genmit ausreichend hoher Bewertung erhalten den Zuschlag. Insgesamt können 20.000 Euro vergeben werden. 2018 mit 1.997,40 Euro als Bürgerprojekt unterstützt: Die „Galerie auf Zeit“

10201075_60_6

wal_hp08_amtsb.06 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt 7. März 2019 AMTSBLATT Seite 9

PFÄLZISCHER ALTENKIRCHEN SCHACHBUND Die VerbandsgemeindeOberes Glantal sucht für die Badesaison 2019 Mitglieder- OBST- UNDGARTENBAUVEREIN versammlung Rettungsschwimmer/ Rettungsschwimmerinnen Sammelbestellung Dittweiler. Am Samstag, den 9.3.2019 findet im Bürgerhaus Ditt- (m/w/d) Altenkirchen. Der Obst und Gar- einsmitglieder. Bitte bis 31. März weiler die Mitgliederversammlung tenbauverein Altenkirchen macht die Bestellung abgeben unter Tel. des Pfälzischen Schachbundes zurUnterstütz eine Sammelbestellung von Obst- 9980331. statt. Schachfreunde aus der ge- im Freibad in W und Wildobstbäumen und Sträu- samten Pfalz sind unsere Gäste und chern. Das Angebot gilt nur für Ver- gez. I. Jung es kann jeder an der Veranstaltung Ihre Aufgaben: teil nehmen, auch wenn er kein Mit- -Beaufsichtigung de lgied ist. Wirerwarten: Wir suchen auch noch Schach- -Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber oder die ent- Stellenausschreibung Interessierte. Wir bieten Schach für sprechende Berufsausbildung Kinder, Jugendliche und Erwachse- -Bereitschaft im Schichtdienst und an Wochenenden /Feiertagen Die Ortsgemeinde Altenkirchen sucht ab sofort ne jeden Alters. Anfängern bieten zu arbeiten -kompetentes und freundlichesAuftreten eine Küchenhilfe wir die Möglichkeit, das Spiel von (m/w/d) Grund auf neu zu erlernen. Wenn -selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Sie also das königliche Spiel schon Die Vergütung erfolgt in Form einer geringfügigen Beschäftigung. für die Zubereitung und Verteilung des Mittagessens in der Ge- immerinteressiert hat, Sie aber bis- meindekindertagesstätte Sonnenhügel in Altenkirchen. Wir su- her keine Gelegenheit dazu hatten, Die Stelle ist auch für aktive Personen im Ruhestand, für Schülerin- nen/Schüler ab 18 Jahren und Studentinnen/Studenten geeignet. chen eine Küchenkraft, die gerne kocht und vielleicht mehrjährige so scheuen Sie sich nicht und besu- praktische Erfahrung in diesem Bereich hat. chen Sie uns, entweder am 9.3. Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der übli- oder am Vereinsabend, der jeden chen Unterlagen an Ihre Aufgaben: Dienstag im Bürgerhaus Dittweiler Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Fachbereich 1A.2 - •Speiseplanung,Zubereitung,Portionierung und Bereitstellung ab 18.00 Uhr stattfindet. Personal der Mittagessen für die Kita-Kinder unter Berücksichtigung der Rathausstr.8,66901 Schönenberg-Kübelberg oder per Email an Kita-Qualitätsstandards und der geltenden Richtlinien für gesun- [email protected] de Ernährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung IGBCE •Organisation und Durchführung des Einkaufs und Verräumen der Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungs- Waren und Lebensmittel unterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher kei- •Einhaltungund Dokumentation von Hygienevorschriften, regel- Einladung ne Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzu- mäßige Kontrolle der Lagerung von Lebensmitteln, Rückstellpro- zur Mitglieder- reichen. ben und der Geräte •Reinigung der Küche und Materialien versammlung Schönenberg-Kübelberg, 21.01.2019 gez. Christoph Lothschütz, Bürgermeister Sie bringen mit: •Geschick und Interesse am gesunden Kochen Zurdiesjährigen Mitgliederver- •Ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen sowie sammlung der Industrie-Gewerk- Freude am Umgang mit Kindern schaft Bergbau Chemie und Ener- •Kenntnisse in Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz oder gie, Ortsgruppe Krottelbach mit auch Allergenkennzeichnung und Zusatzstoffkennzeichnung von Verbandsgemeindekasse -als Vollstreckungsbehörde -Oberes Ohmbach, Brücken, Breitenbach, Lebensmitteln sind von Vorteil Glantal Altenkirchen, Frohnhofen, und Ditt- •Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Standort S3 -Glanstraße 46, 66901 Schönenberg-Kübelberg weiler, die am Dienstag, dem •Teamfähigkeit, Belastbarkeitund Einsatzbereitschaft 12.03.2019, um 16.00 Uhr, im Ohmbacher Sportheim stattfindet, Öffentliche Mahnung Wir bieten: sind alle Mitglieder recht herzlich Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit eingeladen. durchschnittlich 5Wochenstunden. Sie arbeiten dienstplanmäßig Die Verbandsgemeindekasse macht darauf aufmerksam, dass bis i.d.R. an 1Arbeitstag im Wechsel mit einer weiteren Küchenkraft. zum Auf der Tagesordnung: Zusätzlichsollten Sie bereit sein, deren Vertretung zu überneh- 1. Begrüßung men. 2. Totenehrung 15.02.2019 3. Bericht des Ortsgruppen-Vorsit- Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Ortsbürgermeister zenden sämtliche öffentlich-rechtliche Abgaben und privatrechtliche For- Manfred Geis unter Tel. Nr. 0170/7190144. 4. Bericht des Kassierers derungen, wie z.B. Grundsteuer, Gewerbesteuer, Wasser- und Ab- 5. Bericht der Revisoren wassergebühren, wiederkehrende Beiträge, Erschließungs- und Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages 6. Entlastung des Vorstandes Ausbaubeiträge, Kindergartenbeiträge, Mieten und Pachten,…… für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli- 7. Termin Sommerfest mit Ehrungen ..etc. fällig waren. chen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte Men- 2019 schen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksich- 8. Verschiedenes Sollten Sie noch nicht alle geschuldeten Beträge beglichen haben, tigt. werden Sie gebeten die Rückstände innerhalb einer Woche auszu- Alle Mitglieder aus Krottelbach, gleichen. Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der übli- Ohmbach, Brücken, Breitenbach, chen Unterlagen bis spätestens 15. März 2019 an die Altenkirchen, Frohnhofen undDitt- Die Forderungen müssten sonst mittels Vollstreckung zwangswei- Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal weiler sindhiermit herzlich einge- se eingezogen werden. Fachbereich 1A 1.2 -Personal laden. Einladung ergeht nur auf die- Rathausstr. 8 sem Wege. Wir bitten um zahlrei- Bitte überprüfen Sie die Ihnen vorliegenden Bescheide. 66901 Schönenberg-Kübelberg ches Erscheinen. Mit freundlichen Manche Bescheide (z.B. Abgabenbescheid -Grundsteuer) haben oder per Email an [email protected] Grüßen Ortsgruppen-Vorsitzender eine Dauerwirksamkeit, d.h. die 2017/2018 ergangenen Be- Stephan Michel scheide gelten möglicherweise weiterhin und sind zu beachten Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun- (Zahlungsanforderung für kommende Jahre, Seite 2). terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi- Sie ersparen sich dadurch vermeidbare Mahn- bzw. Voll- nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. streckungskosten. Eigenheim Altenkirchen, Schönenberg-Kübelberg, den 28.02.2019 13.02.2019 gesucht ? Verbandsgemeindekasse gez. Manfred Geis gez. Feller (Kassenleiter) Ortsbürgermeister

10201075_70_7

wal_hp09_amtsb.07 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 10 AMTSBLATT 7. März 2019

LANDFRAUENVEREIN SONNENHÜGEL Kochkurs fürKinder Verabschiedung Altenkirchen. Am Dienstag, der 12.März können sich Kinder von 5- in der Kita Sonnenhügel 12 Jahren zum Kochkurs „Her mit demGemüse“ anmelden. Altenkirchen. Anfang Februar ver- wir ihrem Wunsch nach einem Ab- Beginn 15/30 Uhr im Rathaus. Bitte abschiedeten wir Frau Elisabeth schied „ohne viel Tamtam„ nach mitbringen: Eine Schürze, ein Brett- Büttner in den wohlverdienten Ru- und konnten sie dennoch würdig chen und ein kleines Messer. hestand. verabschieden. Unkostenbeitrag pro Kind Euro 2.- Mamas, Papas, Omas oder Opas Von den Kindern, Kolleginnen und Wir danken Frau Büttner für ihre sind als Begleiter willkommen. dem Bürgermeister wurde sie in Ko- langjährige und hochgeschätzte Ar- Bei fragen: Marion 06386 -6852 operation mit der Pfarrerin der Ge- beit in der Kita und wünschen ihr für oder Sabine 06386 -6430 auch meinde mit einem feierlichen Gott- ihren weiteren Lebensweg alles Whats Up 0177 -777 4893. esdienst überrascht. Somit kamen Gute, vor allem viel Gesundheit.

BÖRSBORN Öffentliche Bekanntmachung DerOrtsgemeinderat Börsborn hat in seiner Sitzung am 21.02.2019 folgenden Beschluss zur Aufstellung der

Bekanntmachung Aufhebungssatzung Auf dem harten Acker

gem. §13Abs.2Nr. 2BauGB i.V.m. gefasst, der hiermit gem. §2Abs.1Satz 2Baugesetzbuch i.V.m. §1Abs. 8Baugesetzbuch (BauGB), in der §3Abs.2 BauGB Neufassung vom 23.09.2004 in der derzeit geltenden Fassung, bekannt gemacht wird. Der Geltungsbereich kann beigefügter Karte entnommen werden.

-Beteiligung der Öffentlichkeit- Der Ortsgemeinderat fasst gem. §2Abs. 1BauGB den Aufstellungsbeschluss zur Aufhebungssatzung Auf dem harten Acker. Der Geltungsbereich entspricht beigefügtem Lageplan. Es wird ein vereinfachtes Verfah- AufhebungssatzungAuf dem harten Acker, ren nach §13BauGB durchgeführt. Von der frühzeitigen Beteiligung wird abgesehen. der Ortsgemeinde Börsborn Börsborn, den 07.03.2019 gez. Sommer Ortsbürgermeister Der Ortsgemeinderat Börsborn hat in seiner Sitzung am 21.02.2019 der Aufhebungssatzung Auf dem harten Acker zugestimmt und die Be- Aufhebungssatzung Auf demharten Acker teiligung der Öffentlichkeit beschlossen. Geltungbereich

Der Geltungsbereich der Satzung kann dem Lageplan entnommen wer- den.

Die Satzung wird im vereinfachten Verfahren gem. §13Abs.1BauGB aufgestellt. Entsprechend §13Abs.2BauGB wird auf die frühzeitige Unterrichtung und Erörterung verzichtet. Gem. §13Abs.3BauGB wird von einer Umweltprüfung abgesehen.

Die Satzung liegt bei der Verbandsgemeinde Oberes Glantal im Ge- bäude Rathaus Waldmohr, Zimmer Nr. W1-2.04, Rathausstraße 14, Waldmohr in der Zeit vom 15.03.2019 bis zum 15.04.2019 zu jeder- manns Einsicht aus. Die Einsichtnahme kann zu den allgemeinen Dienstzeiten von montags bis mittwochs von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sowie donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr erfolgen. Weiterhin können die Unterlagen im Internet unter https://www.vgog.de/vg_oberes_glantal/Rathaus/Bebauungs- plan/Börsborn eingesehen werden.

Gem. §3Abs. 2BauGB können Stellungnahmen bei der Verbandsge- meinde Oberes Glantal mündlich, per E-Mail (vg-oberes-glantal@post- stelle.rlp.de) oder per Post (Postanschrift: Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg) zum Be- bauungsplan eingereicht werden. Nicht fristgerecht, d.h. nach dem 15.04.2019 abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlus- sfassung über die Satzung nicht berücksichtigt werden.

Börsborn, den 07.03.2019 gez. Sommer Ortsbürgermeister

10201075_80_8

wal_hp10_amtsb.08 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt 7. März 2019 AMTSBLATT Seite 11

Öffentliche Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat Börsborn hat in seiner Sitzung am 21.02.2019 folgenden Beschluss zur Aufstellung der

Bekanntmachung AufhebungssatzungAuf dem Baumgarten

gem. §13Abs.2Nr. 2BauGB i.V.m. gefasst, der hiermit gem. §2Abs.1Satz 2Baugesetzbuch i.V.m. §1Abs. 8Baugesetzbuch (BauGB), in der §3Abs.2 BauGB Neufassung vom 23.09.2004 in der derzeit geltenden Fassung, bekannt gemacht wird. Der Geltungsbereich kann beigefügter Karte entnommen werden.

-Beteiligung der Öffentlichkeit- Der Ortsgemeinderat fasst gem. §2Abs. 1BauGB den Aufstellungsbeschluss zur Aufhebungssatzung Auf dem Baumgarten. Der Geltungsbereich entspricht beigefügtem Lageplan. Es wird ein vereinfachtes Verfah- AufhebungssatzungAuf dem Baumgarten, der ren nach §13BauGB durchgeführt. Von der frühzeitigen Beteiligung wird abgesehen. Ortsgemeinde Börsborn Börsborn, den 07.03.2019 gez. Sommer Der Ortsgemeinderat Börsborn hat in seiner Sitzung am 21.02.2019 Ortsbürgermeister der Aufhebungssatzung Auf dem Baumgarten zugestimmt und die Be- teiligung der Öffentlichkeit beschlossen. Aufhebungssatzung Aufdem Baumgarten Geltungbereich Der Geltungsbereich der Satzung kann dem Lageplan entnommen wer- den.

Die Satzung wird im vereinfachten Verfahren gem. §13Abs.1BauGB aufgestellt. Entsprechend §13Abs.2BauGB wird auf die frühzeitige Unterrichtung und Erörterung verzichtet. Gem. §13Abs.3BauGB wird von einer Umweltprüfung abgesehen.

Die Satzung liegt bei der Verbandsgemeinde Oberes Glantal im Ge- bäude Rathaus Waldmohr, Zimmer Nr. W1-2.04, Rathausstraße 14, Waldmohr in der Zeit vom 15.03.2019 bis zum 15.04.2019 zu jeder- manns Einsicht aus. Die Einsichtnahme kann zu den allgemeinen Dienstzeiten von montags bis mittwochs von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sowie donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr erfolgen. Weiterhin können die Unterlagen im Internet unter https://www.vgog.de/vg_oberes_glantal/Rathaus/Bebauungs- plan/Börsborn eingesehen werden.

Gem. §3Abs. 2BauGB können Stellungnahmen bei der Verbandsge- meinde Oberes Glantal mündlich, per E-Mail (vg-oberes-glantal@post- stelle.rlp.de) oder per Post (Postanschrift: Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg) zum Be- bauungsplan eingereicht werden. Nicht fristgerecht, d.h. nach dem 15.04.2019 abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlus- sfassung über die Satzung nicht berücksichtigt werden.

Börsborn, den 07.03.2019 gez. Sommer Ortsbürgermeister

FÖRDERVEREIN FREIWILLIGEFEUERWEHR

3. Kassenbericht Einladung 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft zur Generalversammlung 6. Aussprache über mögliche Akti- vitäten laut Vereinssatzung 7. Wünsche und Anträge Das passende Fahrzeug am Samstag,den 09.03.2019, um 19.00 Uhr Wünsche, Anträge und Vorschläge für jedermann. im Schulungsraum derFFB sollten mindestens 1Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich dem Vorstand vorliegen. Börsborn. Wir laden euch ganz freuen, damit wir dies in unserem Im Anschluss gemütliches Beisam- herzlich zu unserer Generalver- Programm einbauen können. mensein. sammlung ein. Ablauf der Tagesordnungspunkte: Wir freuen uns auf ein zahlreiches Auch würden wir uns über IhreAnre- 1. Eröffnung und Begrüßung Erscheinen gungen, Vorschlägeund Wünsche 2. Tätigkeitsbericht Euer Brandlöscher Team 10201075_90_9

wal_hp11_amtsb.09 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 12 AMTSBLATT 7. März 2019

BREITENBACH SPDBRÜCKEN/ OHMBACH Bekanntmachng KINDERTAGESSTÄTTE Einladung Am Freitag, dem 15.03.2019, um 19:00 Uhr, findet im Saal des zur Mitglieder- Bürgerhauses, Schmittweilerstraße 12, 66903 Dittweiler, eine Sit- zung des Haupt-, Bau- und Finanzausschusses der Ortsgemeinde versammlung Dittweiler statt. Die Sitzung ist -mit Ausnahme desTagesordnungspunktes 7-öf- fentlich. Der SPD Ortsverein Brücken/Ohm- bach lädt alle Mitglieder zur Mitglie- Tagesordnung: derversammlung ein. öffentlich 1. Gestaltung der Außenanlage Bürgerhaus, Erd- und Pflasterar- Sonntag, 17.03.2019, ab 10.00 Uhr beiten im Nebenzimmer des Gasthauses Ergebnisse der Submission und Vergabeder Arbeiten Saini, Brücken 2. Friedhof Dittweiler; a) Beschlussfassung über die Satzung zur Änderung der Fried- 1: Begrüßung hofssatzung b) Beschlussfassung über die Satzung über die Erhebung von 2: Nominierung der Kandidaten für Friedhofsgebühren (Neufassung) die Kommunalwahl am 26. Mai 3. Zustimmung zum Eilentscheid 2019 Rückschnitt der Hecken entlang dem Wirtschaftsweg Verlänge- rung Breitenbacher Straße 3: Sonstiges, Wünsche und Anträge 4. Bildung eines Forstzweckverbandes 5. Haushalt 2019/2020 Über eine rege Teilnahme freut sich Investitionen die gesamte Vorstandschaft. 6. Informationen Ortsbürgermeister

nicht öffentlich Einladung 7. Personalangelegenheiten zur Fotoausstellung Dittweiler, den 28. Februar 2019 gez. Winfried Karl Cloß -Ortsbürgermeister - Brücken. Der Förderkreis Diamant- schleifermuseum Brücken e.V. als Schirmherr und die Fotofreunde BRÜCKEN Waldmohr laden Sie ein zum Be- such der Fotoausstellung im Mu- DUNZWEILER seumssaal des Diamantschleifer- museums. Die Fotofreunde haben Spendenübergabe an eine vollständig neue Kollektion Ortsgemeinde von Aufnahmen zusammengestellt, Freiwillige Feuerwehr die sie den Ausstellungsbesuchern unterstützt präsentieren möchten. Die Palette Schulprojekt Brücken. Als Dankeschön für die akti- Aktionstag „Spiele ohne Grenzen“ der Darstellungen ist breit gestreut ve Unterstützung im letzten Jahr bei findet in diesem Jahr nicht als eige- und beinhaltet Landschafts-, Tier-, Jugendtreff Umweltaktionstag „Spiele ohne Grenzen“ auf dem Ker- nes Fest statt, sondern wird Teil des Architekturaufnahmen und Lang- weplatz in Brücken und des Feuer- „Halleluja Rock Festes“ am 17.08. zeitbelichtungen. „Plan D“ Dunzweiler. Die Ortsgemeinde werks am Brigger Weinfest, konnte sein, das um das Gelände der katholi- Dunzweiler unterstützt das Schul- sich die Freiwillige Feuerwehr schen Kirche stattfindet. Das Brigger Am Donnerstag und Sonntag ist Dittweiler. Freunde treffen, Chillen, projekt von Lena Nikolaus und Jade Brücken über eine Spende von je- Weinfest, das in diesem Jahr sein 10- während der Öffnungszeiten der Spielen, Quatschen, Sport und Trautmann von der BBS Kusel, die weils 100€ freuen. Am Spieltag half jähriges Jubiläum feiert, findet am Ausstellung auch ein Besuch im Kreatives; diesen Umweltaktionstag geplant die Feuerwehr nicht nur beim Auf- 17. und 18.05. statt. Samstags be- Diamantschleifermuseum möglich all das und noch mehr gibt’s im Ju- haben. Dazu benötigen die beiden und Abbau mit, sondern übernahm ginnt das Fest bereits um 14:00 Uhr und empfehlenswert. gendtreff „Plan D“! Schülerinnen unsere bzw. eure Un- auch den Grillstand und eine Spiel- mit einem Spieletag für unsere jünge- terstützung. station an der sich die Kinder spiele- ren Gäste. Zusätzlich wird es an die- Für Gruppen können Sondertermine Der Treff ist für alle Teenager von 12 Wir treffen uns am Samstag, den risch als kleine Feuerwehrleute pro- sem Tag mittags auch Kaffee und Ku- vereinbart werden, Telefon 0172 bis 17 Jahren. 09. März um 09:30 Uhr am Wald- bieren durften. Das mitgebrachte chen geben. Für beide Feste hat die 9796609. Immer mittwochs, von 18:30 Uhr - festplatz. Feuerwehrauto ließ dabei die Kinder- Feuerwehr bereits wieder ihre Teil- 20:30 Uhr, im Jugendraum im Bür- An diesem Tag werden wir an unse- augen leuchten. Bei einem Highlight nahme und Hilfe zugesagt, auch Der Besuch der Ausstellung ist kos- gerhaus Dittweiler. ren Zufahrtstraßen, Wald- und Wirt- des Weinfestes, dem Feuerwerk, war dafür sagen wir vielen Dank! tenlos. schaftswegenMüllund sonstigen die Feuerwehr ebenfalls vor Ort und Unser Bild zeigt einen Teil der Freiwil- Komm und sei dabei! Unrat einsammeln. Der Müll und hätte bei Bedarf sofort eingreifen ligen Feuerwehr Brücken mit ihrem 06. März: offener Treff Unrat wirdin, von der Abfallwirt- können. An diesem Tag waren sie so- neuen Wehrführer, Frank Huber bei DITTWEILER 13. März: Plan D-Krea(k)tiv schaft der KV Kusel, bereitgestell- gar doppelt gefordert, da sie kurze der Annahme der Spende, den Leiter 20. März: Eltern-Infostunde zur Ju- ten Containern fachgerecht ent- Zeit vorher einen Einsatz hatten. des Aktionstages Holger Huber (hin- gendfreizeit an Ostern sorgt. Zum Abschluss unseres Um- Umso dankbarer sind wir, dass sie tere Reihe, zweiter von rechts), seine SPD-ORTSVEREIN 27.März: Plan D- redet darüber: weltaktionstages, treffen wir uns sozusagen direkt von einem Einsatz Tochter Klara und Johannes Huber als Nachhaltig leben!? am Feuerwehrgerätehaus zu einem zum nächsten gekommen sind! Der Vertreter des BriggerWeinfestes. kleinen Umtrunk/Imbiss. Stammtisch 03. April: Planspiel: Wahlen Aus Sicherheitsgründen müssen 10. April: offener Treff alle Teilnehmer, die an der Aktion Dittweiler. Unser nächster Stamm- 17. April: Freizeitvorbereitungen / teilnehmen, eine Warnweste und tisch findet am Montag, dem offener Treff Handschuhe zu tragen. 11.03.2019 um 19.30 Uhr, im Bür- 19. April bis Wir hoffen auf rege Beteiligung und gerhaus Dittweiler statt. 27. April: Jugendfreizeit in Holland bedanken uns im Voraus für Eure Unterstützung.

Korst Volker Ortsbürgermeister ... weililErEfolgf l keink i ZufZ falllliistt! Jade Trautmann Lena Nikolaus 10201075_100_10

wal_hp12_amtsb.10 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt 7. März 2019 AMTSBLATT Seite 13

KINDERTAGESSTÄTTE DIE WILDEN ZWERGE Krach- Vielen Dank, macher- umzüge sagen die Kinder der Kita „die sackes. wilden Zwerge“ aus Dunzweiler der Helau! Alaaf! Kampfsportschule Herz für die Nun können sich die Kinder mal so Spende eines Kinderstandbox- richtig austoben. Gries. Vom 25.-27.-02 zogen wir wieder mit den freudig erwarteten „Krachmacherumzügen“ durch die Straßen von Gries.

Mit einem Bollerwagen, tollen Ver- kleidungen und selbstgebauten In- strumenten machten wir lautstark auf uns aufmerksam.

Auch in diesem Jahr können wir uns über strahlende Kinderaugen, rap- pelnde Spendenbüchsen und voll- gefüllte Taschen mit Süßigkeiten freuen.

Vielen Dank an alle, die uns auch in diesem Jahr unterstützt haben. Bis zum nächsten Jahr!

HENSCHTAL Neues aus dem Ortsgemeinderat

CDU GRIES Bekanntmachung gem. §41Abs.5 GemO -Unterrichtungder Einwohner über die Ergebnisseder Ratssitzungsowie Bekanntgabe CDU erstellt Gesprächskreis der in nichtöffentlicher SitzunggefasstenBeschlüsse

Wahlvorschläge Saarpfalz Der Ortsgemeinderat Henschtal hat Einführung (Mehrfachbelegung) erfolgen (keine in seiner Sitzung am 05.02.2019 von Hundesteuermarken Erdbestattungen (Sarg)). Dunzweiler. Am Mittwoch, 20. Gries. Wir treffen uns am 11. März folgende Beschlüsse gefasst: und Änderung Den Nutzungsberechtigten wird März 2019 findet um 19.00 Uhr im 2019 um 17.30 Uhr in den Räum- der Hundesteuersatzung freigestellt eine übermähbare Grab- Sitzungssaal des Dorfgemein- lichkeiten der Hebammenpraxis öffentlich Der Ortsgemeinderat beschließt die platte aufzulegen. Grabschmuck ist schaftshauses, Schulstraße 10 eine Ines Schneider, Goethestr. 26, Beratung und Beschlussfassung Einführung der Hundesteuermarken während der Mähzeiten nicht er- Versammlung des CDU-Ortsverban- 66903 Gries. über den Forstwirtschaftsplan sowie dem vorliegenden Satzungs- laubt. desDunzweiler statt. U.a. werden 2019 und die Brennholzpreise entwurf mit folgenden Änderungen die Wahlvorschläge für die Wahl Die Termine für die weiteren regel- für 2019 zuzustimmen: Die Verwaltung wird beauftragt, zum Ortsgemeinderat Dunzweiler mäßigen Treffen findest du auf §11Nr. 2erhält folgende Fassung: eine entsprechende Änderung der sowie für die Wahl des Ortsbürger- www.sternenelternsaarland.de a) Der Ortsgemeinderat stimmt dem „Für jeden Hund wird eine Hunde- Friedhofssatzung sowie der Fried- meisters erstellt. Hierzu ergeht oder Forstwirtschaftsplan 2019 in der steuermarke ausgegeben, die hofsgebührensatzung vorzuberei- herzliche Einladung an die Mitglie- über Facebook vorliegenden Form zu. außerhalb der Wohnung oder des ten und dem Rat zur Beschlussfas- der. fb.com/sternenelternsaarland befriedeten Grundbesitzes sichtbar sung vorzulegen. b) Der Ortsgemeinderat stimmt den vom Hund zu tragen ist. Bei Verlust Auch an der Kommunalpolitik Ansprechpartnerin: Brennholzpreisen für 2019 zu. der Steuermarke wird auf Antrag Zustimmung zur Annahme von interessierte Bürgerinnen und Bür- Carina Anstett eine Ersatzmarke ausgehändigt. Spenden gem. §94Abs. 3GemO ger können an der Veranstaltung [email protected] Ergänzungssatzung Hohlstraße Bei der Abmeldung des Hundes ist Der Ortsgemeinderat stimmt der teilnehmen. a) Aufstellungsbeschluss die Steuermarke an die Verbands- Annahme der Spende aus dem Erlös Stichwort: Gesprächskreis Saar- b) Zustimmung zum Satzungs- gemeindeverwaltung Oberes Glan- des Weihnachtsmarktes 2018 in pfalz entwurf tal zurückzugeben.“ Höhe von 838,24 Euro für den Kin- Des Weiteren beschließt der Orts- derspielplatz sowie der Annahme Zur Zu a) gemeinderat den Auftrag für die An- der Spende aus dem Erlös der Weih- PFÄLZERWALD- DerOrtsgemeinderat fasst den Auf- fertigung der Hundesteuermarken nachtsbläseraktion 2018 in Höhe stellungsbeschluss für die Satzung an den günstigsten Anbieter zum von 533,-- Euro -ebenso für den LIEBE VEREIN gem. §34Abs.4Nr. 3BauGB. Das Angebotspreis von 114,- Euro zu Kinderspielplatz -zu. gehören Plangebiet umfasst die Grund- vergeben. Die Spendenquittungen der Weih- Wanderung stücke Fl.Nr. 1102 und 1103 und nachtsbläser werden anteilig auf eine Teilfläche aus Fl.Nr. 1104. Errichtung die einzelnen Mitwirkenden ausge- zwei. Gries. Am Sonntag, dem 10. März eines Rasengrabfeldes stellt. lädt der PWV Gries zur Wanderung Zu b) auf dem kommunalen Friedhof Und nach Bad-Dürkheim-Freinsheim Der Ortsgemeinderat stimmt vorlie- Trahweiler; Grundsatzbeschluss nicht öffentlich ein. gendem Satzungsentwurf zu und Der Ortsgemeinderat beschließt die Grundstücksangelegenheit manchmal beauftragt die Verwaltung das Ver- Errichtung eines Rasengrabfeldes Der Ortsgemeinderat stimmt der Er- Die Wanderung von 12 km wird von fahren nach §34Abs.6BauGB ein- an gekennzeichneter Stelle. Die Be- richtung eines Neubaus zu. eine Rudi Debus geführt und geht um zuleiten und die Öffentlichkeits- stattungen auf dem Rasengrabfeld 8.30 Uhr vom Bürgerhaus Gries ab. und Behördenbeteiligung nach §13 sollen ausschließlich in Urnengrä- Antrag auf Stundung ANZEIGE. Nichtmitglieder können sich gerne Abs. 2Nr. 2und 3BauGB durchzu- bern (als Urnenreihengräber Einzel- Der Ortsgemeinderat stimmt einem anschließen. führen. gräber) und Urnenwahlgräber Stundungsantrag zu. 10201075_110_11

wal_hp13_amtsb.11 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 14 AMTSBLATT 7. März 2019 Öffentliche Bekanntmachung gem. §§ 34 Abs. 6i.V.m. §13BauGB Beteiligung der Öffentlichkeit-

„Ergänzungssatzung Hohlstraßegem.§34Abs. 4Nr. 3 BauGB“, Ortsgemeinde Henschtal

Der Ortsgemeinderat Henschtal hat in seiner Sitzung am 05.02.2019 dem Satzungsentwurf zugestimmt und die Beteiligung der Öffentlich- keit beschlossen.

Der Geltungsbereich der Satzung kann dem Lageplan entnommen wer- den.

Der Satzungsentwurf liegt bei der Verbandsgemeinde Oberes Glantal im GebäudeRathaus Waldmohr, Zimmer Nr. W1-2.04, Rathausstraße 14, Waldmohr in der Zeit vom 15.03.2019 bis zum 15.04.2019 zu je- dermanns Einsicht aus. Die Einsichtnahme kann zu den allgemeinen Dienstzeiten von montags bis mittwochs von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sowie donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr erfolgen. Weiterhin können die Unterlagen im Internet unter https://www.vgog.de/vg_oberes_glantal/Rathaus/Bebauungs- plan/Henschtal eingesehen werden.

Gem. §3Abs. 2BauGB können Stellungnahmen bei der Verbandsge- meinde Oberes Glantal mündlich, per E-Mail (vg-oberes-glantal@post- stelle.rlp.de) oder per Post (Postanschrift: Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg) zur Sat- zung eingereicht werden. Nicht fristgerecht, d.h. nach dem 15.04.2019 abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlus- sfassung über die Satzung nicht berücksichtigt werden.

Henschtal, 07.03.2019 Decklar Ortsbürgermeister Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat Henschtal hat in seiner Sitzung am 05.02.2019 folgenden Beschluss zur Aufstellung der

Ergänzungssatzung Hohlstraße

gefasst, der hiermit gem. §34Abs.4Satz1Nr. 3BauGB Baugesetz- buch, in der Neufassung vom 23.09.2004 in der derzeit geltenden Fas- sung, bekannt gemacht wird. Der Geltungsbereich der Satzung kann beigefügter Karte entnommen werden.

Der Ortsgemeinderat fasst den Aufstellungsbeschluss für die Satzung gem. §34Abs.4Nr. 3BauGB. Das Plangebiet umfasst die Grund- stücke Fl.Nr. 1102 und 1103 und eine Teilfläche aus Fl.Nr. 1104 und ist beigefügtem Plan zu entnehmen.

Henschtal, den 07.03.2019 Decklar Ortsbürgermeister

Das LAND und seine LEUTE im

10201075_120_12

wal_hp14_amtsb.12 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt 7. März 2019 AMTSBLATT Seite 15

HERSCHWEILER-PETTERSHEIM KROTTELBACH NANZDIETSCHWEILER

FWG PFÄLZERWALD- PFÄLZERWALD-VEREIN VEREIN Einladung zur General- Jahreshauptversammlung

Mitgliederversammlung versammlung Nanzdietschweiler. Bei der Jahres- Für 100 Wanderungen Emil Beicht, hauptversammlung des PWV stan- Ilse Rau, für 200 Gerda Bockhorn u. Krottelbach. Am Samstag, dem 09. den Rückschau auf das Jahr 2018 Gerd Paul, für 300 Horst Helfenstein Herschweiler-Pettersheim. Am 1. Begrüßung durch die Vorsitzende März 2019, um 19.00 Uhr Uhr, fin- uns Vorschau für 2019 auf dem Pro- u. Elke Müller, für 400 Edwin Gei- Dienstag, dem 12. März 2019 um 2. Vorstellung der neugefassten det im Wanderheim „Hohe Fels“ un- gramm. mer,für 600 Karl-HeinzMüller, für 19:00 Uhr findet eine Mitgliederver- Satzung sere diesjährige Mitgliederver- 700 Rosemarie Schumacher u. Lo- sammlung der FWG Herschweiler- 3. Aufstellung der Kandidatinnen sammlung statt. Hierzu laden wir 2018 wurden 62 Wanderungen thar Waibel, für 800 Wanderungen Pettersheim, im Dorfgemein- und Kandidaten zur örtlichen alle unsere Mitglieder herzlich ein. durchgeführt, das waren 12 Mo- Benno Schumacher. schaftshaus in Herschweiler-Pet- Kommunalwahl 2019 Wir bitten um zahlreiche Beteili- nats- u. 50 Seniorenwanderungen tersheim statt. 4. Informationen gung. dazu 5Wanderungen des PWV Für 2019 sind Wanderungen bei Hauptverein. Mackenbach, Göllheim, Miesau ,St. Die Tagesordnung umfasst folgen- Für Anregungen um unsere Vereins- Wendel,Schmitshausen, St. Mar- de, im Vorstand abgestimmten Mit freundlichen Grüßen tätigkeit sind wir dankbar. Beteiligt haben sich 1145 Perso- tin, Langwieden Otterbach und eine Punkte: Margot Schillo Gäste sind herzlich willkommen. nen, davon 658 Männer u. 487 Weinwanderung geplant. Frauen, die insgesamt 7745 Km zurück gelegt haben. MATZENBACH LANDFRAUENVEREIN Bekanntmachung Die fleisigsten Wander waren bei den Männern K-H Müller mit 63 ,Fr. Am Montag, den 25.03.2019, um 18:00 Uhr, findet im Saal des Ge- Bockhorn mit 51, E. Beicht, L. Kurs meinde- und Vereinshauses, Am Schäfergarten 12, 66909 Hersch- Bekanntmachung Schleppi u. H. Von Blohn mit 41 und weiler-Pettersheim eine Sitzung des Rechnungsprüfungsaus- bei denFrauenK.Müller mit 63, G. Nanzdietschweiler. Am Donners- schusses der Ortsgemeinde Herschweiler-Pettersheim statt. Am Dienstag, den 12.03.2019, Moritz mit 45 u. V. Messer mit 44 tag, dem 7. März, um 19.30 Uhr, fin- Die Sitzung ist -mit Ausnahme desTagesordnungspunktes 1-öf- um 19:30 Uhr, findet im Saal Wanderungen. det der Kurs „Gestalten mit Natur- fentlich. des Dorfgemeinschaftshauses Geehrt wurden insgesamt 29 Mit- materialien“ in der Kurpfalzhalle glieder. statt. Tagesordnung Neunkircher Straße 11 66909 Je eine Vereinsurkunde erhielten: Kursleiterin: Frau Schreck. nicht öffentlich Matzenbach eine Sitzung des 1. Belegprüfung im Rahmen des Jahresabschlusses 2016 Ortsgemeinderates der Ortsge- meinde Matzenbach statt. öffentlich Die Sitzung ist -mit Ausnahme OHMBACH 2. Beratung und Beschlussempfehlung im Rahmen des Jahresab- desTagesordnungspunktes 4- schlusses 2016 öffentlich. Vollzug der §§ 110 ff GemO; Prüfung und Feststellung des Jah- resabschlusses 2016 der Ortsgemeinde Herschweiler-Petters- Tagesordnung: Bekanntmachung heim sowie Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Beige- öffentlich ordneten der Ortsgemeinde Herschweiler-Pettersheim und die 1. Bebauungsplan Am Potz- Am Mittwoch, den 13.03.2019, um 17:00 Uhr, findet im Saal „Nie- Verbandsgemeinde bergweg derohmbach“ des Heimat- und Kulturtreffs, Höferstraße 16, 66903 Ohmbach, eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Herschweiler-Pettersheim, den 27. Februar 2019 Zustimmung zum Planent- wurf und Einleitung des Be- Ortsgemeinde Ohmbach statt. gez. Thomas Huber Die Sitzung ist -mit Ausnahme desTagesordnungspunktes 1-öf- -Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses - teiligungsverfahrens 2. Kindertagesstätte; Sach- fentlich. standsbericht Tagesordnung: 3. Informationen nicht öffentlich 1. Prüfung der Belege im Rahmen des Jahresabschlusses 2016 HÜFFLER nicht öffentlich 4. Grundstücksangelegenhei- öffentlich ten 2. Beratung und Empfehlung über denJahresabschluss 2016 1. FCK FANCLUB SAUBEERTAL& SG HÜFFLER-WAHNWEGEN Matzenbach, den 27. Februar Vollzug der §§ 110 ff GemO; Prüfung und Feststellung des Jahres- 2019 abschlusses 2016 der Ortsgemeinde Ohmbach sowie Entlastung gez. Werner Jung des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten der Ortsgemeinde Schlachtfest -Ortsbürgermeister - Ohmbach und der Verbandsgemeinde Ohmbach, den 27. Februar 2019 Hüffler. Der 1. FCK Fanclub Sau- sowie die traditionelle Wurstsuppe gez. Tina Hofstätter-Bonn beertal Hüffler veranstaltet zusam- als Vorspeise für 1Euro. Das Essen -Vorsitzende - men mit der Sportgemeinschaft wird nur auf Voranmeldung (ab ca. LANDFRAUENVEREIN Hüffler-Wahnwegen am Samstag, 12:30 Uhr) ausgegeben. den 16.03.2018 im Sportheim in Hüffler ein Schlachtfest. Hierzu sind Anmeldungen bitte bis am 10. März Kurs QUIRNBACH alle Mitgliederinnen und Mitglieder 2019 bei Kurt Blügel (06384-6454), sowie alle Bürgerinnen und Bürger Petra Schwab (06384-993955) abwechslungsreiche aus dem Saubeertal recht herzlich oder per Mail an [email protected] Ernährung PENSIONÄRVEREIN eingeladen. bzw. [email protected] mög- lich. Matzenbach. Kochkurs: „Kraut Das Sportheim ist geöffnet ab 12 und Rüben -abwechslungsreiche Kaffeenachmittag Uhr. Angeboten wird eine Schlacht- Die beiden Vereine freuen sich auf Ernährung in der kalten Jahreszeit“. platte für 8,50 Euro, Leberknödel euer Kommen und einen gemeinsa- Referentin: Frau Hix Quirnbach. Unser nächster Kaffeenachmittag mit Generalversammlung, mit Sauerkraut für 6,50 Euro, Well- men Tag bei gemütlicher Atmosphä- 07. März 2919, 19.00 Uhr im Dorf- findet am 11. März 2019, um 15.00 Uhr, im Gasthaus „Helle Wertschaft“ fleisch mit Sauerkraut für 7,50 Euro re im Sportheim in Hüffler. gemeinschaftshaus Matzenbach. statt. Anzeigenbitte rechtzeitig aufgeben.

10201075_130_13

wal_hp15_amtsb.13 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 16 AMTSBLATT 7. März 2019

REHWEILER PFÄLZERWALD- PENSIONÄRVEREIN SCHMITTWEILER VEREIN Bekanntmachung Einladung Kaffeekränzchen Am Mittwoch, den 20.03.2019, um 19:00 Uhr, findet im Saal des zur Jahreshaupt- Schönenberg-Kübelberg. Zum haus Am Klingbach in Schmittweiler Gemeinschaftshauses, Glanstraße 17, 66907 Rehweiler eine Sit- versammlung Kaffeekränzchen am Dienstag den sind alle Mitglieder recht herzlich zung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Reh- 12.03.2019 ab 15,00 Uhr im Gast- eingeladen. weiler statt. Die Sitzung ist -mit Ausnahme desTagesordnungspunktes 1- Schönenberg-Kübelberg. Am öffentlich. Mittwoch dem13 März findet die CDU-ORTSVERBAND Jahreshauptversammlung des Pfäl- Tagesordnung zerwaldvereins statt. Dazu sind alle nicht öffentlich Mitglieder herzlich eingeladen. Wir 1. Belegprüfung im Rahmen des Jahresabschlusses 2016 treffen uns um 17.00 Uhr nicht wie Einladung geplant im Schützenhaus sondern öffentlich im Gasthaus Schleppi in Kübelberg. Schönenberg-Kübelberg. Alle Mit- tag, 08. März 2019 um 19.00 Uhr in 2. Beratung und BeschlussempfehlungimRahmen des Jahresab- glieder des CDU-Ortsverbandes das Gasthaus Schleppi im „Saa- schlusses 2016 Tagesordnung: Schönenberg-Kübelberg sind hier- long“, Saarbrücker Str., 66901 Vollzug der §§ 110 ff. GemO; Prüfung und Feststellung des Jahres- 1. Begrüßung durch den 1. Vorsit- mit eingeladen zur Mitgliederver- Schönenberg-Kübelberg. abschlusses 2016 der Ortsgemeinde Rehweiler sowie Entlastung zenden sammlung zur Wahl der Vorschlags- des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten der Ortsgemeinde 2. Totengedenken liste der CDU für die Wahl zum CDU Ortsverband Rehweiler und der Verbandsgemeindeverwaltung 3. Bericht des Vorsitzenden Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg 4. Berichte des Wanderwartes u. Schönenberg-Kübelberg für Frei- Klaus Gummel, Vorsitzender Rehweiler, den 27. Februar 2019 des Wegewartes gez. Dr. Wolfgang Frey 5. Bericht des Kassenwartes -Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses - 6. Bericht der Kassenprüfer und STEINBACH Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahl eines Wahlleiters und Neu- wahl der Vorstandschaft Dorferneuerung LANDFRAUEN SCHÖNENBERG-KÜBELBERG 8. Wünsche und Anträge Steinbach. Nachdem seit Ende Au- Wünsche und Anträge sind bis 10. gust 2018 die Moderation im Rah- Kochkurs PENSIONÄRVEREIN März beim Vorsitzenden C. Kühl men der Dorferneuerung in Stein- SCHÖNENBERG-SAND einzureichen. bach läuft und die Anerkennung als Steinbach. Am Mittwoch, dem 13. Schwerpunktgemeinde wohl kurz- März um 19.30 Uhr, findet ein Koch- Da Neuwahlen anstehen hofft die fristig erfolgen wird, treffen sich kurs „Kraut und Rüben“ mit Frau Vorstandschaft auf eine große Teil- alle in der Auftaktveranstaltung ge- Daniela Hix, im Piussaal, statt. Gemütlicher Nachmittag nahme seiner Mitglieder. gründeten Arbeits-gruppen zu ei- nem übergreifenden Informations- Schönenberg-Kübelberg. Am Wurschtweck und einem guten Ge- austausch. PENSIONÄRVEREIN Donnerstag, dem 14. März, um 14 spräch wollen wir nun endlich den Uhr treffen sich die Pensionäre wie- PFARRKAPELLE Winter vergessen. KÜBELBERG Donnerstag 07. März 2019 um der zum gemütlichen Nachmittag. Auf Euer Kommen freut sich das 19.00 Uhr Sitzungssaal im Oberge- Mitglieder- Diesmal findet das Treffen im Bür- ganze Team. schoss des . gerhaus Sand statt. Mit Kuchen, Der Vorstand Rudolf Moses Einladung versammlung Aus den einzelnen Gruppen wird je- zur Jahreshaupt- weils ein Sprecher die Beratungser- Steinbach. Einladung zur Mitglie- versammlung gebnisse vorstellen. Dies dient zur derversammlung am 12. März 2019 Information der übrigen Gruppen im Naturfreundehaus in Steinbach. und der Bürgerinnen und Bürger Schönenberg-Kübelberg. Am aus Steinbach, die alle ganz herz- Tagesordnung: Dienstag, den 26. März 2019 findet lich eingeladen sind, sich über die 1. Begrüßung durch den 1. Vorsit- im Bürgerhaus Sand um 19.30 Uhr bereitsgeleisteteArbeit zu infor- zenden die Jahreshauptversammlung der mieren. Feststellung der Beschlussfähig- Pfarrkapelle Kübelberg e. V. statt. Gleichzeitig wird danach auch die keit Konkretisierung der einzelnen Maß- 2. Totengedenken Tagesordnung: nahmen ange-gangen. 3. Verlesen der Niederschrift der 1. Eröffnung und Begrüßung durch Jahreshauptversammlung vom den 1. Vorsitzenden Alle Gruppensitzungen sind jeweils 13. März 2018 2. Totenehrung für alle Bürgerinnen und Bürger of- 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Jahresbericht des Dirigenten fen. Jeder kann sich einbringen und 5. Bericht der Hauptkassiererin 4. Jahresbericht des Kassenwarts mitarbeiten. 6. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht der Kassenprüfer 7. Antrag auf Entlastung der Vor- 6. Entlastung der Vorstandschaft Auf Ihr Kommen freut sich der standschaft 7. Neuwahlen Bürgermeister 8. Verschiedenes 8. Wünsche und Anträge mit dem Ortsgemeinderat 9. Verschiedenes und der Moderator Die Vorstandschaft

Alle aktiven und passiven Mitglie- der sind herzlich zur Jahreshaupt- versammlung eingeladen. Eigenheim gesucht ? Die Vorstandschaft würde sich über eine rege Teilnahme freuen.

Wünsche und Anträge sind bis spä- testens 8Tagevor Versammlungs- beginn beim 1. Vorsitzenden Nor- bertMohrbacher, Saarbrücker Straße 78, 66901 Schönenberg-Kü- belberg schriftlich einzureichen.

Die Vorstandschaft 10201075_140_14

wal_hp16_amtsb.14 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt 7. März 2019 AMTSBLATT Seite 17

WAHNWEGEN WALDMOHR

Initiative Gründungsversammlung DEUTSCHES ROTES KREUZ Lebendiges Saubeertal des Fördervereins der prot. Kita Waldmohr Seniorengymnastik Einladung zur Auslieferung und laden wir alle Beteiligten und Inter- Waldmohr. Die Ziele eines solchen meister, Gemeinderäte, der Pfarrer Pflanzung von Weinbirnbäumen lo- essierten herzlich ein. Vereins sind vor allem die Förde- und die Erzieher/innen selbst. Auch TV-Halle kaler Herkunft in den Flurbereini- rung der Belange der Kita, die ideel- kann der Verein eigene Veranstal- gungsverfahren Wahnwegen und Veranstalter: DLR Westpfalz, ge- le und finanzielle Unterstützung der tungen in der Kita oder in anderen Waldmohr. Die Mittwochgruppe am Freitag, den 15.03. meinsam mit dem VTG Rheinland- pädagogischen Arbeit. Besondere Räumen durchführen, die das Ange- beginnt ab 6. März um 16.00 Uhr, 2019, 14:00 Uhr in Wahnwegen. Pfalz, den Ortsgemeinden Wahnwe- Vorhaben wie z.B. Projekte, neue bot der Einrichtung ergänzen und nicht mehr um 15.00 Uhr. Treffpunkt: Bauhof /Ortsfeuerwehr gen und Konken einschließlich der Angebote, Anschaffungen usw. erweitern. (Alter Weg/Auf den Stümpfen) örtlichen Obst- und Gartenbauver- können so unterstützt werden. Der Übungsleiterin ist Helene Schwen- Seit dem Frühjahr 2014 werden in eine. Verein kann auch bei Betrieben, Ge- Daher treffen sich nun alle Interes- der. der Baumschule Ritthaler etwa 190 schäften und Einzelpersonen um sierte zur Gründungsversammlung Weinbirnbäume aus lokaler Reiser- Anmeldung bis spätestens 12. März Spenden bitten und als gemeinnüt- am 12.3.19 um 18:00 Uhr im Prot. Die Dienstaggruppe bleibt bei 9.30 veredlung aufgeschult. Die Mutter- bei: zig anerkannt Spendenquittungen Gemeindehaus in der Saarpfalz- bis 10.30 Uhr bäume für die Reisergewinnung ste- Martin Brüggehofe, DLR Westpfalz ausstellen. straße. Hier wird der Satzungsent- Übungsleiterin ist Edith Gutwein. hen in den Gemarkungen Wahnwe- E-Mail: Mitglied des Fördervereins kann je- wurf diskutiert und -nach eventuel- gen und Konken. [email protected] der werden z.B. Eltern der Kita len Veränderungen -verabschiedet. Tel.: 0631 -3674-240 (auch ehemaliger Kitakinder), in- Ferner wird der Vereinsvorstand ge- OBST- UND Die Vermehrung lokaler Weinbir- teressierte Mitbürger, der Bürger- wählt. GARTENBAUVEREIN nensorten wird über die laufenden Flurbereinigungsverfahren Wahn- wegen und Konken im Rahmen der Informationen Aktion Mehr Grün durch Flurbereini- Bekanntmachung gung betreut und finanziert Fahrt zur Die Aktion unterstützt damit die in Am Dienstag, den 12.03.2019, um 18:00 Uhr, findet im Sitzungs- Bundesgartenschau 2013 begonnenen Aktivitäten der saal des Rathauses Rathausstraße 14, 66914 Waldmohr, eine Sit- Heilbronn Initiative Lebendiges Saubeertal zung des Ortsgemeinderates derOrtsgemeinde Waldmohr statt. zur Wiederbelebung der Weinbir- Die Sitzung ist -mit Ausnahme derTagesordnungspunkte11, 12 nentradition in der Region. und 13 -öffentlich. Der OGV Waldmohr fährt mit einem Nach 5Jahreninder Baumschule ist Bus zur Bundesgartenschau nach es nun an der Zeit, die Weinbirnbäu- Tagesordnung: Heilbronn. öffentlich me vor Ort auszupflanzen. 1. Einwohnerfragestunde (Hinweis zu TOP 1-Einwohnerfragestunde Hierzu sind alle Mitglieder herzlich Zur Auslieferung und zum feierli- Einwohner können während dieses Tagesordnungspunktes eingeladen. chen Start der Pflanzaktionen mit Fragen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung stellen so- Umtrunk und einem kleinen Imbiss wie Anregungen und Vorschläge unterbreiten. Wer von dieser Anmeldung und nähere Informatio- Möglichkeit Gebrauch machen möchte, wird gebeten, die Fra- nen zum Termin und zum Fahrpreis gen spätestens drei Arbeitstage vor der Sitzung schriftlich bei auf der Mitgliederversammlung. KINDERTAGESSTÄTTE Ortsbürgermeister Dr. Jürgen Schneider einzureichen.) 2. Forstzweckverband Mitgliederversammlung 3. Beratung und Beschluss über den Jahresabschluss 2015, Vollzug der §§ 110 ff. GemO; Prüfung und Feststellung des Jah- Sehr geehrte Mitglieder, Sicher resabschlusses 2015 der Ortsgemeinde Waldmohr sowie Ent- zur diesjährigen ordentlichen Mit- lastung des Ortsbürgermeisters der Ortsbeigeordneten der gliederversammlung lädt der auf dem Schulweg Ortsgemeinde Waldmohr, des Bürgermeisters und der Beige- Obst- und Gartenbauverein Wald- ordneten der ehemaligen Verbandsgemeinde Waldmohr mohr e.V. ein für Wahnwegen. Es dauert nicht mehr geln, was bedeuten die Farben der 4. 1. Änderungssatzung über die Erhebung von Friedhofsge- •Samstag,9.März lange, dann verlassen die Vorschul- Ampel und wie überquere ich richtig bühren der Ortsgemeinde Waldmohr •um15Uhr, kinder die Kita. die Straße. Anhand eines Hühnerei- -Satzungsbeschluss •FestsaalBürgerhaus Zur Vorbereitung auf den Schulweg es wurde den Kindern anschaulich 5. Zustimmung zur Annahme von Spenden gem. §94 Abs. 3GemO 6. Änderung der Satzung vom 13.03.2018 zur Erhebung wieder- fand mit Herrn Christmann von der demonstriert wie wichtig es ist, ei- Auf der Tagesordnung stehen fol- kehrender Beiträge für den Ausbau von Verkehrsanlagen. Jugendverkehrsschule für die Kin- nen Fahrrad-Helm zu tragen. 7. Bebauungsplan In den Erlenwiesen gende Themen: derein interessanter Vormittag in Nach der Theorie ging es auf die a) Beratung und Abwägung über die eingegangen Stellungnah- 1. Begrüßung durch den Vorsitzen- derKita statt. Straße. An unterschiedlichen Stel- men gem. §§ 3Abs.1und 4Abs. 1BauGB den len wurde geübt, wie die Kinder si- b) Einleitung desBeteiligungsverfahrens gem. §§ 3Abs. 2und 2. Totengedenken Die Kinder lernten viel: cher über die Straße kommen und 4Abs.2BauGB 3. Feststellung der ordnungs- Auch im Straßenverkehr gibt es Re- worauf sie achten müssen. 8. Aufhebungssatzung zur Ergänzungssatzung Glanstraße gemäßen Einberufung zur Mit- a) Aufstellungsbeschluss gliederversammlung b) Zustimmung zum Satzungsentwurf und Einleitung des Betei- 4. Feststellung der Beschlus- ligungsverfahrens gem. §34Abs. 6BauGB sfähigkeit der Mitgliederver- 9. 1. Teiländerung zum Änderungsplan III zur Neufassung des Be- sammlung bauungsplanes Auf dem Bolsten 5. Jahresbericht des Vorstandes a) Aufstellungsbeschluss und des Kassenwartes für das b) Zustimmung zum Planentwurf und Einleitung des Beteili- abgelaufene Geschäftsjahr gungsverfahrens 6. Prüfungsbericht der Kassenprü- 10.Änderungsplan II zum Erweiterungsbebauungsplan Nickels- fer weiher 7. Aussprache über die Berichte a) Beratungund Abwägung zu den eingegangenen Stellung- 8. Entlastung der Vorstandschaft nahmen gem. §§ 3Abs. 2und 4Abs. 2BauGB 9. Anpassung der Mitgliedsbeiträ- b) Satzungsbeschluss ge ab 2020 nicht öffentlich 10. Programm 2019 11. Veranstalter-Vertrag/ Ticket Regional 11. Verschiedenes 12. Zuschussantrag 13. Grundstücksangelegenheiten Die Vorstandschaft freut sich, viele Mitglieder begrüßen zu dürfen. Mit viel Geduld hat Herr Christmann den Kindern alles erklärt und Waldmohr, den 28. Februar 2019 ging auf die Fragen derKinder ein.Sie freuen sich jetzt schonauf den gez. Prof. Dr. Jürgen Schneider Mehr zum OGV Waldmohr e.V. nächsten Besuch bei der Polizei und Herrn Christmann wieder zu se- -Ortsbürgermeister - unter www.gartenbauverein-wald- hen. mohr.de 10201075_150_15

wal_hp17_amtsb.15 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 18 AMTSBLATT 7. März 2019

Freundschaftsspiel der Mannschaft desJugendhausesWaldmohr mit der AfA ausKusel Gelungene Begegnung bei der Mannschaften

Waldmohr. Anfang Februar fand in Vorfeld der Begegnung alle Teilneh- „Eine gelungene Veranstaltung“ der Rothenfeld -Sporthalle in Wald- mer zum Bruch ins Jugendhaus ein. kommentierte der Betreuer der Aus- mohr ein Freundschaftsspiel zwi- Beim Kaffe kam man sich näher. Da- wahl der AfA Kusel auf Facebook. schen der Fußballmannschaft des nach ging es gestärkt, zusammen in Jugendhauses und einer Auswahl die Sporthalle der Schule. Bei einer guten Stimmung auf der der Aufnahmeeinrichtung für Asyl- Zuschauertribüne und bei einer begehrende (AfA) aus Kusel statt. Nach den ersten zwei Spielen, bei sportlich fairen Veranstaltung ka- denen die Mannschaft des Jugend- men sich die einzelnen Spieler der Zum bessern Kennenlernen und hauses den Kürzeren zog, folgten beiden Mannschaften näher und zum Knüpfen neuer Kontakte luden auf vielfachen Wunsch noch Spiele beschlossen weitere Begegnungen die Besucher des Jugendhauses im mit gemischter Aufstellung. dieser Art durchzuführen.

Baumaßnahme Bahnhofstraße SPD-ORTSVEREIN Mitglieder- hat begonnen versammlung

Waldmohr. Die Berichterstattung Straßenbauprojekt der Gemeinde gerstraße und dem Ortsausgang und als Beitrag zur Stadtökologie Waldmohr. Am 21. Februar fand zu den Projekten der Gemeinde set- der letzten Jahrzehnte. Auf rd. 700 werden beidseitig Parkstreifen an- werden die Parkstände durch Pflan- die Mitgliederversammlung des zen wir heute mit der Bahnhof- mwird die Bahnhofstraße ein neues gelegt, was dem dort vorhandenen zinseln unterbrochen. Um die Si- SPD-Ortsvereins Waldmohr statt. straße fort. Gesicht erhalten. Die Fahrbahnbrei- Parkdruck Rechnung trägt. Von der cherheit der Schulkinder zu er- Haupttagesordnungspunkt war die te wird deutlich verringert, was si- Eichelscheider Straße bis zur höhen, wird die Straße im Bereich Kommunalwahl 2019. Dank des guten Wetters konnte mit cher zur Verkehrsberuhigung Saarpfalzstraße können aus Platz- der Schule nochmals stark einge- Prof. Dr. Jürgen Schneider kandi- der Neugestaltung der Bahnhof- beiträgt. Breite Gehwege auf beiden gründen nur auf einer Seite Park- engt, um die Querungswege zu ver- diert für das des Bürgermeis- straße bereits jetzt begonnen wer- Seiten erhöhen die Sicherheit der plätze angelegt werden. Damit die ringern und die Geschwindigkeit ters. Darüber hinaus wurde folgen- den. Die Maßnahme ist das größte Fußgänger. Zwischen Gabelsber- gesamte Fläche aufgelockert wird der Autos herabzusetzen. de Kandidatenliste für den Ortsge- meinderat Waldmohr aufgestellt:

Platz Name Vorname Nr.: 1Dr. SchneiderJürgen 2Braun Werner 3Krück Melitta 4Bockhorn Lutz 5Renno Benjamin 6Jentsch Charlotte Luise 7Turos Julia 8Habermann Frank 9Bockhorn Pia Planausschnitt: 1. Bauabschnitt zwischen Goethestraße und Landesgrenze 10 Klein Uwe 11 Lesmeister Sven Begonnen wurde jetzt mit dem 1. mit Homburg durchgehend gepfla- Die Kosten für die Gemeinde belau- dann die Straße für den eigentli- 12 Befeldt Jörg Bauabschnitt zwischen der Landes- stert. Danach beginnt der eigentli- fen sich auf rd. 660.000 Euro, die chen Straßenbau voll gesperrt wer- 13 Priefling Oliver grenze und der Goethestraße. Auf che Ausbau in der Bahnhofstraße. vom Land bezuschusst werden. den muss. Für den Durchgangsver- 14 Molter Pascal der saarländischen Seite wird von Zusätzlich werden hier noch einige Dank der wiederkehrenden Beiträ- kehr ist die Bahnhofstraße dann in 15 Göttel Karin der Stadt Homburg der Gehweg as- Kanalhausanschlüsse erneuert. Für ge fallen für die Anwohner keine dieser Zeit nicht befahrbar. Für die 16 Schwarz Detlef phaltiert. Dann wird die Stichstraße den Ausbau der Straße ist der Kreis Kosten an. Es ist beabsichtigt, dass unvermeidbaren Beeinträchtigun- 17 Molter Heiko an der Landesgrenze in Angriff ge- zuständig, während Gehwege und der Ausbau in den einzelnen Ab- gen während der Bauzeit bittet die 18 Pollmann Karin nommen. Die Besonderheit hier: Parkflächen von der Gemeinde zu fi- schnitten zunächst halbseitig er- Gemeinde die Anwohner und Ver- 19 Völker Marcel Die Häuser auf der linken Seite nanzieren sind. Insgesamt wird die folgt. Damit ist gewährleistet, dass kehrsteilnehmer um Verständnis. 20 Stolz Elma gehören zu Homburg, die auf der Straße in 3Bauabschnitten herge- die Anlieger über eine möglichst Es wird versucht, diese auf ein Mini- 21 Traudt Markus rechten zu Waldmohr. Diese Straße stellt. Für jeden ist eine Bauzeit von lange Zeit noch zu ihren Grund- mum zu begrenzen. 22 Planz Walter wird als Gemeinschaftsmaßnehme ca. einem halben Jahr veranschlagt. stücken gelangen können, ehe 23 Neu Jürgen 24 Brutscher Dieter

Mit einer Kleinanzeige finden alte Schätze neue Besitzer

BaubeginnimSaarland Blick auf den 1. Bauabschnitt der Bahnhofstraße 10201075_160_16

wal_hp18_amtsb.16 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt 7. März 2019 AMTSBLATT Seite 19

Kulturhalle Waldmohr weils zweiten Samstag im Monat, Freitag, 22.03.2019, 19.00 Uhr 10.00 bis 14.30 Uhr im Jugend- Stellenaus- heim Herschweiler-Pettersheim Konzert schreibung Männerrunde Monatlich donnerstags 19.30 Uhr mit der Villa Musica Die Ortsgemeinde Waldmohr sucht zum nächstmöglichen Zeit- im Jugendheim Herschweiler-P. punkt für die beiden Kindertagesstätten „Drei Freunde“ und „Bre- Kontakt:LeonhardMüller mer Stadtmusikanten“ eine Aushilfe als flexible Urlaubs- und 06386-53 34 Die rheinland-pfälzische Landes- Prof. Alexander Hülshoff gehört. Als Krankheitsvertretung auf geringfügiger Basis, bevorzugt aus dem stiftung mit Beteiligung des SWR Künstlerischer Leiter entwirft und pädagogischen Bereich. Liturgischer Singkreis fördert seit 30 Jahren herausragen- gestaltet er für das Programm der Probe monatlich am ersten Diens- de junge Musikerinnen und Musi- Stiftung. Aufgaben: tag 20.00 Uhr im Jugendheim ker, veranstaltet mehr als 140 Kon- •Mithilfebei der Betreuung der Kinder zerte jährlich in ganz Rheinland- Am 22.März 2019 gastiert die Villa •Bildungsangebotebegleiten Aus der Mitgliederversammlung Pfalz und unterhält ihre eigene Aka- Musica in der Kulturhalle Wald- •Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben in der Kita Bei der Mitgliederversammlung des demie für Kammermusik in Schloss mohr. Lassen Sie sich von Pianist Fördervereins der protestantischen Engers. Geleitet wird sie von Prof. Vahan Mardirossian und seinem Wir wünschen uns: Kirchengemeinde Herschweiler-Pet- Dr. Salvatore Barbaro, dem Staats- unbegrenzten Repertoire begeis- •Belastbarkeit tersheim wurde Jörg Schummel als sekretär für Wissenschaft, Weiter- tern. •FreudeimUmgang mit den Kindern neuer Schriftführer gewählt. bildung und Kultur. Er ist Vorsitzen- •Kooperationsfähigkeit der des Vorstandes, zu dem auch Die Villa Musica ist für Ihr Pro- Die Wahl war erforderlich, weil im gramm aus Klassik, Romantik und Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der übli- letzten Jahr der bisherige Schriftfüh- Moderne berühmt. chen Unterlagen bis spätestens 22.03.2019 an: rer Wolfgang Zastrau verstarb. Der Vorverkauf: 12,00 Euro /9,00 Euro Vorsitzende Leonhard Müller erin- Gemeindekindertagesstätte Ioder Gemeindekindertagesstätte II erm. nerte mit Dank daran, dass Zastrau „BremerStadtmusikanten“ „Drei Freunde“ Abendkasse: 14,00 Euro /11,00 seit der Gründung vor 10 Jahren die- Badstr. 1a, 66914 Waldmohr Badstr. 3, 66914 Waldmohr Euro erm. ses Amt innehatte. Er informierte die Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung 28 anwesenden Mitglieder (Gesamt- Vorverkaufsstellen: bevorzugt berücksichtigt. stand 125) über die Tätigkeiten des Gemeindebücherei Waldmohr, Vereins im letzten Jahr. Die Feier des Kleeblatt Buch &Natur Waldmohr Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun- 10 jährigen Bestehens und das oder Tickets online bestellen unter terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher, keine Origi- Großereignis „Soli-lauf“ St. Ingbert http://www.ticket-regional.de/ nale einzureichen. waren herausragend. waldmohr oder unter der telefoni- Der Kassenbericht von Arno Straßer schen Hotline 0651-9790777 zeigtedie vielfältigeTätigkeit des Montag bis Samstag Vereins mit den finanziellen Mög- 09.00 bis 20.00 Uhr! lichkeiten. Hier ist zuerst die vom Oder Tickets selbst ausdrucken KIRCHLICHE MELDUNGEN Förderverein eingerichtete und fi- unter www.ticket-regional.de nanziell gesicherte Stelle des Ge- meindereferenten genannt. Seit Mai PROT. KIRCHENGEMEINDE des letzten Jahres ist sie mit Simeon Kloft besetzt. Außerdem unterstützt HERSCHWEILER-PETTERSHEIM der Verein die mit der Kirchenge- meinde verbundenen Missionare undderen Hilfsprojekte in verschie- Gottesdienste denen Ländern.

und Veranstaltungen Die Rechnungsprüfer Henny Zastrau undMicha Hollingerstellten den An- Gottesdienste trag auf Entlastung die erteilt wurde. Als Perspektiven in diesem Jahr Freitag, 08. März Präparandenunterricht nannte Müller einige feststehenden Mahlfeier dienstags um 15 Uhr im Jugend- Termine. Seine positive Botschaft Herschweiler-Pettersheim heim istauch die Zusammenarbeit mit 19.30 Uhr Pfarrer Robin Braun und Kloft. Konfirmandenunterricht Sonntag, 10. März donnerstags um 16 Uhr im Jugend- www.kirche-hp.de Langenbach 09.00 Uhr heim https://twitter.com/kirche_hp Krottelbach 09.00 Uhr https://www.facebook.com/ Herschweiler- Jungschartreffen KircheHP Pettersheim 10.00 Uhr Für Jungen im Alter von 7bis 12 Jah- Ohmbach 10.00 Uhr ren, freitags, 16.30 -18Uhr im Ju- Pfarrer R. Braun, gendheim Herschweiler-P. Tel.: 06384-385 Frühgebet Mail: [email protected] dienstagsum6.30 Uhr in Hersch- Mosaik weiler-Pettersheim Der Jugendtreff für 13 -18Jährige, mittwochs, um 19 Uhr im Jugend- PROT.PFARREI Abendgebet (Komplet) heim in Herschweiler-P., AM POTZBERG sonntags 21.30 Uhr in Herschwei- Infos bei Simeon Kloft, 0151- ler-Pettersheim 41234056 Gottesdienste und Kindergottesdienst Herschweiler-Pettersheim Rasselbande Veranstaltungen Die Rasselbande trifft sich für Kin- sonntäglich 10 Uhr im Jugendheim Gottesdienste Ohmbach 14-tägig, 10 Uhr im der im Vorkindergartenalter mit Gemeindehaus in Ohmbach ihren Eltern mittwochs 9.30 bis 11.30 Uhr im Jugendheim in Samstag, 09. März 2019 Termine Herschweiler-Pettersheim, 18.00 Uhr in Mühlbach im Pfarr- Kontakt: haus Gemeinsamer Nachmittag Tanja Hollinger, Vom 14. -17. März in Obernhof an 06384-925798 Sonntag, 10. März 2019 der Lahn in der Klostermühle, Ab- 09.00 Uhr in Gimsbach und ... weil Erfolg keinZufall ist ! fahrt 14. März um 14.00 Uhr am Ju- Girls Club 10.15 Uhr in Neunkirchen Potzberg gendheim Für Mädchen im Alter von 7-12je- im Jugendheim 10201075_170_17

wal_hp19_amtsb.17 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 20 AMTSBLATT 7. März 2019

EVANGELISCHE PROT. PROT. PROT. KIRCHENGEMEINDEN CHRISTUSGEMEINDE KIRCHENGEMEINDE KIRCHENGEMEINDE BREITENBACH, DUNZWEILER UNDWALDMOHR SCHÖNENBERG- Gottesdienste und GRIES KÜBELBERG Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Gottesdienste und Veranstaltungen Gottsdienste Veranstaltungen Sonntag, 10. März Veranstaltungen Breitenbach oder unterTelefonnummer 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Donnerstag, 7.3.2019 06386/330 mit Jürgen Kizler Freitag, 08.03. 14:00 UhrBastelkreis im Gemein- Sonntag, 10. März Am Freitag, 8. März ab 19:00 Uhr desaal Invokavit Waldmohr Kinder- und Jugendprogramm: in der prot. Kirche und Gemein- 09.00 Uhr Gottesdienst Samstag, 09. März Donnerstags: dehaus Schönenberg. Freitag, 8.3.2019 10.00 Uhr Kindergottesdienst im „Coole Kids“ (Jungen und Mädchen „Kommtalles ist bereit“ 14:30 UhrÖkumenischer Gottes- Dunzweiler Prot. Gemeindehaus. Herzliche Ein- zwischen 6-12Jahre)16-17.30 Uhr Unter diesem Motto laden wir zum dienst zum Weltgebetstag im Ge- Freitag, 08. März ladung an alle Kinder Weltgebetstag 2019 ein. meindesaal in Gries. Unter dem Weltgebetstag Freitags: Motto „Kommt, alles ist bereit! Es 15.00 Uhr in der katholischen Kir- Sonntag, 10. März Jungschar für Jungen und Mädchen Frauen aus Slowenien haben für ist noch Platz“ haben Frauen aus che 10.00 Uhr Gottesdienst mit an- im Altervon 5-11 Jahren dieses Jahr die Gottesdienstord- Slowenien die Liturgie vorbereitet, schließendem Kirchenkaffee 16.30 -18.00 Uhr Alle Veranstaltun- nung zusammengestellt. Wir dürfen um damit ein Zeichen für Gast- Sonntag, 10. März gen im EC-Gemeinschaftshaus, so dieses Land und die Menschen freundschaft und Miteinander zu Invokavit Öffnungszeiten Schulstr. 10, Schönenberg. ein wenig kennenlernen. Ein kleines setzen. 10.30 Uhr Gottesdienst Pfarrbüro: Land mitten in Europa, reich an Ge- Dienstags und freitags Chorprobe schichte und Kultur, reich an Natur- Samstag, 9.3.2019 Öffnungszeiten 14.30 bis 18.00 Uhr jedenDienstag, 18.45Uhr schönheiten. Gastfreundschaft ist 08:15 UhrFahrt der Präparanden Pfarrbüro: ein wichtiges Indiz für die Men- nach Neustadt ins Bibelmuseum. Dienstags v. 17.00 -19.00 Uhr Saarpfalzstr. 16a, 66914 Waldmohr Weitere Infos: schen in Slowenien. So laden wir in Treffpunkt um 8.15 Uhr am Bahnhof Donnerstags v. 09.30 -12.00 Uhr Tel. 06373/9312 www.ec-gemeinde.de. diesem Sinne alle herzlich ein. in Bruchmühlbach. Gemeindepastor Jürgen Kizler, „Kommt alles ist bereit! Es ist noch Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, Platz!“ Sonntag, 10.3.2019 PROT. KIRCHENGEMEINDEN Tel. 06373/ 8290149. 09:00 UhrGottesdienst ALTENKIRCHENUND BRÜCKEN Markus Haack, Gemeindereferent, Wir feiern zusammen mit der Kath. Mobil 0176/81298692 Gemeinde St. Christophorus Kübel- 15:00 UhrBasar „Alles rund um’s berg und der Christusgemeinde Kind“ in der Turn- und Festhalle in Schönenberg Gottesdienst. An- Miesau. Der Elternausschuss der Gottesdienste und schließend herzliche Einladung Prot. Kindertagesstätte hat ein PROT. zum gemütlichen Beisammensein großes Kuchenbuffet für Sie vorbe- Veranstaltungen KIRCHENGEMEINDEN mit slowenischen Spezialitäten. reitet und freut sich auf Ihren Be- HÜFFLERUND such. Gottesdienste Für Kinder, die 2018 und 2019 ge- QUIRNBACH Sonntag, 10.03. boren wurden 10.00 Uhr Gottesdienst, Montag, 11.3.2019 Sonntag, 10.03. zeitgleich Kindergottesdienst 10:00 UhrKrabbeltreff im Ev. Kin- Brücken 11:00 Uhr Gottesdienst Altenkirchen 19:30 Uhr Treffen Ö- Gottesdienste Freitag, 15. März 2019 dergarten für Kinder bis 24 Monate Altenkirchen 10:00 Uhr Gottes- Team im Pfarrhaus 19:00 Uhr: Kirche &Kino mit ihren Eltern dienst Sonntag, 10. März Wollen Sie spannende, unterhaltsa- Mittwoch, 13.03. Wahnwegen 09.00 Uhr Gottes- me, wertvolle, kurzweilige und an- 19:30 UhrKirchenchor in Miesau Dienstag, 12.03. Altenkirchen 15:00 -16:30 Uhr Kin- dienst spruchsvolle Filme sehen? Altenkirchen 13:00 -13:45 Uhr Kin- dergruppe Kohlbachtal im Jugend- Quirnbach 10.15 Uhr Gottesdienst Wollen Sie sich mit anderen Zu- Dienstag, 12.3.2019 dergottesdienst in der Kita „Son- heim (UG) schauern unterhalten und Ein- 16:30 UhrPräparandenstunde im nenhügel“ drückeaustauschen? Gemeindesaal Brücken 18:30 Uhr Treffen Frauen- PROT. Dann sind Sie bei „Kirche &Kino“ 18:00 UhrPresbyteriumssitzung im gruppe Brücken im Jugendraum an richtig! Gemeindesaal (öffentlich) Gemeindeveranstaltungen: der Prot. Kirche KIRCHENGEMEINDE Freitag, 08.03. -Sonntag, 10.03. GLAN-MÜNCHWEILER/ Ab März startet dieses Angebot Donnerstag, 14.3.2019 Abschlussfreizeit der Konfis im Ro- Donnerstag, 14.03. DIETSCHWEILER im Gemeindehaus der Prot. Kir- 14:00 UhrBastelkreis im Gemein- binsondorf Neunkirchen-Furpach Altenkirchen 19:00 -20:30 Uhr Kir- chengemeinde Schönenberg. desaal chenchor im Jugendheim (UG) Herzliche Einladung zu Montag, 11.03. Protestantisches Pfarramt Gottesdienste und „Kaddisch für einen Freund“ Freitag, 15.3.2019 Altenkirchen 19:30 Uhr Treffen Altenkirchen Eine Feindschaft zwischen Juden 18:45 UhrBezirkssynode in Hom- „Gott und die Welt“ im Jugendheim Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov Veranstaltungen und Palästinensern mitten in Berlin, burg (UG) Tel.: 06386-218 wandelt sich in Freundschaft. 19:00 UhrWortakrobat und Tasten- Thema: Erzelterngeschichten Gottesdienste Eine Geschichte….von der sich der genie André Hartmann ist zu Gast in Mail: pfarramt.altenkirchen@evkir- Sonntag, 10.03.2019 Zuschauer wünscht, sie würde so der Grieser Kirche. Freuen Sie sich Dienstag, 12.03. chepfalz.de 09.00 Uhr, Prot. Martinskirche oder ähnlich öfter geschehen (Süd- auf ein abwechslungsreiches Pro- Altenkirchen 10:00 -11:30 Uhr http://www.pfarrei-altenkirchen.de Dietschweiler, mit Abendmahl deutsche Zeitung) gramm mit Musik unter dem Motto Krabbelgruppe „Schnullergang“ im Facebook:www.facebook.com/ Ein unaufdringlicher, leise erzählter „Radio Aktiv!“. Die Karten kosten im Jugendheim (UG). Prot.PfarreiAltenkirchen 10.30 Uhr, Prot. Kirche Glan- Film, dessen Versöhnungsbotschaft Vorverkauf 14 Euro, an der Abend- Münchweiler, mit Abendmahl den Zuschauer umso nachhaltiger kasse 18 Euro. Herzliche Einladung berührt. (Cinema) dazu. Veranstaltungen Der Film erhielt von der Deutschen Mittwoch, 13.03.2019 Film- und Medienbewertung das Öffnungszeiten: Zur LIEBE gehören zwei. 15.00 Uhr, Bürgerhaus Börsborn, Prädikat „wertvoll“. Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im- Kaffeenachmittag des Frauenkrei- mer zu sprechen. Undmanchmal eine ANZEIGE. ses Börsborn Prot. Pfarramt, Tel. 06373/3256 E-Mail: Das Pfarrbüro ist mittwochs von 8 Kontakt: pfarramt.schoenenberg@evkirche- Uhr bis 10 Uhr und freitags von 8 Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler pfalz.de Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Pfarrer Christoph Bröcker Tel.: 06383/470 Büro-Öffnungszeiten: Tel. 06372-1456, Telefax 50352 Email: pfarramt.glan.muenchwei- Dienstags und Donnerstags: http://www.evpfalz.de/gemein- [email protected] 09.00 -12.00 Uhr, den/miesau, sowie Donnerstags eMail: Sprechzeiten nach Vereinbarung 15.30 -17.00 Uhr [email protected] 10201075_180_18

wal_hp20_amtsb.18 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt 7. März 2019 AMTSBLATT Seite 21

KATH. PFARREI KATH.PFARREIHL.CHRISTOPHORUS SCHÜTZENVEREIN ASCBUNKERBOYS HL. REMIGIUS FÜR SCHÖNENBERG-KÜBELBERG DIANA HÜFFLER, KUSEL, BREITENBACH Außerordentliche GLAN-MÜNCHWEILER, Gottesdienst und frühstücken. Bitte bringen Sie ihr Mitgliederver- NANZDIETSCHWEILER Veranstaltungen Geschirr, den Kaffee, sowie den Ergebnisse weiteren Proviant selber mit. Hierzu sammlung ergeht herzliche Einladung. 4. Rundenkampf Gottesdienstund Donnerstag, 07. März: GK Pist/Rev. 2018 Am Samstag, dem 23.03.2018 fin- 15.00 Uhr Waldmohr Messfeier im Ökumenische Frühschichten det um 18:00 Uhr im Tennisheim Veranstaltungen Haus am Schachenwald in Breitenbach Kreisliga des ASC Bunker Boy’sBrücken eine In der Fastenzeit finden ab dem 26. Ringe außerordentliche Mitgliederver- Freitag, 08.03. Freitag, 08. März: März jeweils dienstags um 6.30 Uhr Spesbach - sammlung statt. Einziger Tagesord- Kusel 09.00 Uhr 17.30 Uhr Breitenbach Messfeier ökumenische Frühschichten im Breitenbach I1029 :1077 nungspunkt ist die Beschließung Hl.Messe Ökumenische Gottesdienste zum kleinen Saal im Pfarrheim statt. Andlauer Sven 368 der neuen Satzung. Die ursprüngli- 09.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen Anschließend gibt es ein gemeinsa- Riegelmann André 356 che Satzung stammt aus dem Grün- Hl.Messe im Pfarrheim 15.00 Uhr Dunzweiler kath. Kirche mes Frühstück. Hierzu ergeht herz- Muthreich Friedrich 353 dungsjahr 1976 und wurde entspre- Nanzdietschweiler 09.00 Uhr (Unterkirche) liche Einladung. Wild André (333) chend der aktuellen Datenschutz- Hl.Messe 19.00UhrElschbach kath. Kirche richtlinien angepasst. Ein Entwurf 19.00 Uhr Schönenberg prot. Kir- So erreichen Sie uns: Bruchmühlbach IV - der neuen Satzung ist auf der Ho- Samstag, 09.03. che Pfarramt Hl. Christophorus Breitenbach II 1014 :1038 mepage unter www.tennisverein- Hüffler17.30 Uhr Rosenkranz Kirchengasse 6, Fernau Martin 360 bruecken.de eingestellt und bei je- 18.00 Vorabendmesse Samstag, 09. März: 66901 Schönenberg-Kübelberg HetterichJörn 356 dem Ausschussmitglied in Papier- Nanzdietschw. 18.00 Vorabendmesse 17.00 Uhr Sand Messfeier am Vor- Tel: 06373/3720 Fuchs Stefan 322 form erhältlich. Vorab, findet um abend E-Mail: pfarramt.schoenenberg-ku- Mathias Christian 319 15:00 Uhr eine Wanderung statt. Sonntag, 10.03. 17.00 Uhr Breitenbach Messfeier [email protected] Lanzer Holger (a.K.316) Abmarsch ist am Tennisheim. Die 1. Fastensonntag am Vorabend Streckenführung ist so geplant, Hoof 09.00Uhr Amt 18.30 Uhr Brücken Messfeier am Öffnungszeiten: Breitenbach III - dass die Wandertruppe rechtzeitig Glan-Münchweiler 09.00 Uhr Amt Vorabend Montag, Mittwoch, Freitag von Bruchmühlbach II 975 :1015 zur Mitgliederversammlung zurück Remigiusberg 09.00 Uhr Amt 10.00 bis 12.00 Uhr Diehl Andreas 349 ist. Zur Stärkung gibt es dann Käse, 12.00 Uhr Taufe Sonntag, 10. März: Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Andlauer Manfred 326 Salami, Schinken mit Antipasti und Reichenbach-St. 10.30 Uhr Amt 9.00 Uhr Ohmbach Messfeier Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Schneider Jens 300 frischem Fluite. Um die Organisati- Rammelsbach 10.30 Uhr Amt 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier Uhr HuwigManfred (258) on zu vereinbaren, bitte wir Interes- Steinbach 10.30 Uhr Amt 10.30 Uhr Waldmohr Messfeier Homepage: www.pfarrei-schoe- siertesichbei Carsten Urschel (Tel. Nanzdietschweiler 18.00 Uhr nenberg-kuebelberg.de 06386/7464) für das Abendessen Fastenandacht Dienstag, 12. März: Die Kontaktstellen in Breitenbach, TUSBÖRSBORN anzumelden. 9.00 Uhr Waldziegelhütte Mes- Brücken, Elschbach und Waldmohr Die Vorstandschaft des ASC Bunker Dienstag,12.03. sfeier sind nur nach telefonischer Verein- Boy’sBrücken freut sich schon jetzt Glan-Münchweiler 09.00 Uhr Hl. Messe barung unter Tel. 06373/3720 Einladung auf viele Teilnehmer. -imPfarrheim Mittwoch, 13. März: geöffnet. Remigiusberg 18.30 Uhr Hl. Messe 7.00 Uhr Kübelberg Messfeier ge- zurordentlichen halten als Frühschicht das Pastoralteam: Mitglieder- SCHÜTZENVEREIN Mittwoch, 13.03. 17.30 Uhr Dunzweiler Messfeier Pfarrer Michael Kapolka, Admini- „OBERLAND“ Kusel 09.00 Uhr Hl. Messe strator, Tel. 06373/3720 o. 0151/ versammlung Rammelsbach 09.00 Uhr Hl. Messe -im Donnerstag, 14. März: 14879755 Pfarrheim 17.00 Uhr Brücken Kreuzwegan- E-Mail: michael.kapolka@bistum- am 30. März 2019 Jahreshaupt- Nanzdietschweiler 17.00 Uhr Rosen- dacht im Pfarrheim speyer.de kranz 17.30 Uhr Brücken Messfeier Pfarrer Dr. Robert Maszkowski, Ko- Am Samstag, dem 30. März 2018 versammlung 17.30 Uhr Hl. Messe 17.30 Uhr Waldmohr Messfeier operator um 18.00 Uhr findet im Sportheim E-Mail: robert.maszkowski@bis- die ordentliche Mitgliederversamm- Altenkirchen. Zu unserer Jahres- Donnerstag, 14.03. Dekanatsjugendkreuzweg tum-speyer.de lung des TuS Börsborn statt. hauptversammlung am Samstag, Glan-Münchweiler10.00 Uhr Hl. Mess- Wir laden unsere Firmlinge und alle Gemeindereferentin Christine Pap- den 30.März 2019 um 19:30 Uhr la- se -imMarienhof interessierten Jugendlichen zum Ju- pon, Tel. 06373/8290422 o. Hiermitwird diese Versammlung den wir alle Mitglieder ins Schüt- 18.00 Uhr Gebetstreffen mit Lobpreis - gendkreuzweg am Freitag, den 15. 0151/14879828 gemäß §13(Abs. 4und 5) der Ver- zenhaus in Altenkirchen ein. im Pfarrheim März nach Rammelsbach ein. Be- E-Mail: christine.pappon@bistum- einssatzung einberufen und es er- Tagesordnung: Kusel18.00 Uhr Fastenandacht der Kfd ginn ist um 18.30 Uhr in der kath. speyer.de geht Einladung an alle Mitglieder. 1. Bericht des 1. Vorstandes Kirche in der Gartenstraße. Das 2. Bericht des Kassierers Trauercafè Ende ist ca. 20.00 Uhr in der evang. Nachfolgende Tagesordnung wurde 3. Bericht des Sportleiters Eingeladen sind Alle, die auf Ihrem Le- Kirche in der Friedhofstraße. Es wer- AKTUELLES vom Vereinsausschuss beschlos- 4. Bericht des Jugendleiters bensweg nach Möglichkeiten suchen, den auch Mitfahrgelegenheiten an- sen: 5. Bericht der Kassenprüfer um mit derTrauerzuleben. geboten. VOMSPORT 1. Abgabe des Rechenschaftsbe- 6. Entlastung der Vorstandschaft richtes, der Haushaltsrechnung 7. Neuwahlen: Wir treffen uns immer: Einladung VFB und des Kassenberichtes durch a) Wahl eines Wahlvorstandes Am 1. Montag im Monat von 16.00 bis zum Kinderweltgebetstag WALDMOHR den Vorstand (§ 14 Abs. 1a), b) 1. Vorsitzende /r 18.00 Uhr Im PfarrheimSt. Ägidius, am 23.03.2019 (1.-6. Klasse) 2. Bericht der Rechnungsprüfer b) Kassierer /in Lehnstr. 12 in Kusel Ansprechpartner Wir würden uns freuen Dich am über die Kassenprüfung (§ 14 c) Schriftführer /in sind: DieSeelsorgerder PfarreiHl. Re- Samstag, den 23.03.2019 um 10 Pflichtspielauftakt Abs. 1b), d) Sportleiter /in migius T: 06381/2147 und Psych. Be- Uhr an Bord der KiGo-Airline Fly- 3. Entscheidung über die Entlas- e) Jungendleiter /in raterin Frau ChristelWolf, Tel: number 230319 nach Ljubljana be- des VfB Waldmohr tung des Vorstandes (§ 14 Abs. f)Jugendvertreter /in 06381/429340. grüßen zu können. 2019 1c), g) Beisitzer /innen Falls Du nähere Informationen 4. Neuwahl der Mitglieder von Ver- h) Kassenprüfer /innen Katholisches Pfarramt Hl. Remigius möchtest oder Du Dich anmelden Am Sonntag, dem 10. März, um einsvorstand und -ausschuss (§ 8. Haushaltsplan für den Schießbe- Anschrift: Lehnstraße 12 in 66869 Ku- möchtest, melde Dich bis 15. März 14.30 Uhr, beginnen für die Aktiven 16 der Satzung) trieb 2019 sel, Kontakt: Tel:06381/2147 unter Telefon 06372/1456 (Prot. des VfB die restlichen Spiele der 5. Sonstiges. 9. Anträge, Wünsche, Verschiede- Fax: 06381/47416 Pfarramt Miesau) oder 06373/3720 Saison. Zu Gast im Rothenfeld ist nes Email: Pfarramt.Kusel@Bistum- (Kath. PfarramtKübelberg)oder die Mannschaft des FVWeilerbach Anträge zur Tagesordnung der Mit- Weitere Anträge müssen spätes- Speyer.der 06373/8290422 (Frau Pappon). II. Die Mannschaft sowie die Verant- gliederversammlung sind gemäß § tens eine Woche vor der Hauptver- wortlichen würden sich über zahl- 13 Abs. 6bis spätestens eine Wo- sammlung beim 1. Vorsitzenden Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Frühschichten in Kübelberg reiche Unterstützung freuen. che vorm Versammlungstermin bei schriftlich eingereicht werden. Montag -Freitag von 9.00 -12.00 Uhr Im Haus St. Valentin finden einem Vorstandsmitglied (Georg Zur Versammlung ergeht an alle Pfarrer Rudolf Schlenkrich während der Fastenzeit immer mitt- Fehrentz, Ralf Kuckert, Walter We- Mitglieder eine recht herzliche Ein- Pfarrer KazimierzCwierz wochs Frühschichten statt. Beginn ber oder Klaus Schillo) schriftlich ladung. Pfarrer Roland Spiegel ist jeweils um 7.00 Uhr mit der heili- Kleinanzeigen sind einzureichen. Mit freundlichem Schützengruß Pastoralassistentin KatjaKirsch gen Messe. Danach wollen wir, wie erfolgreich und preiswert! Gez. Dieter Zimmer Gemeindereferent MichaelHuber gewohnt, mit frischen Brötchen Die Vorstandschaft 1. Vorstand 10201075_190_19

wal_hp21_amtsb.19 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 22 AMTSBLATT 7. März 2019

HSV / HWE TURNVEREIN1878 SCHACHCLUB Teilnehmerzahl ist begrenzt und WALDMOHR OHMBACH aus Erfahrung sind die Plätze schnell vergeben. Daher ist eine Ihre Termine zeitnahe Anmeldung empfehlens- Mitglieder- Trainingszeiten wert. Anzeigen und Ergebnisse Anmeldungen und evtl. Fragen wer- versammlung Freitags den ab sofort unter sportwart@ten- Samstag 09.03.19 Anfänger und Jugendliche nisclub78.de bis einschließlich fürdas 16:00 Uhr SF Budenheim -SGEr- Die ordentliche Mitgliederver- 17.30 -19.00 Uhr 15.03.19 entgegengenommen. Wa-Saar mA, Waldsporthalle, Bu- sammlung des TVfindet am Sonn- Über euere Anmeldung freut sich denheim tag, 10. März 2019 um 15.00 Uhr in Aktive 20.00 -23.00 Uhr die Vorstandschaft des TC ’78. 17:30 UhrFSG Er-Wa-Kus 2-FSG der TV-Gaststätte, Jahnster. 32, Dir-Schaum 2SportzentrumErbach Waldmohr statt. Bereits jetzt Termine vormerken: nehmen gern 18:30 Uhr FSG Er-Wa-Kus -HSG SG SAND/KÜBELBERG Arbeitseinsätze Platzinstandset- Spie-Elver,SporthalleSchulzen- Tagesordnung: zung: 09.03.2019; 16.03.2019; trum, Kusel 1. Begrüßung 23.03.2019; 30.03.2019, jeweils entgegen: 19:30 Uhr HWE Männer II -Black 2. Feststellung der Anwesenheit Termine ab 10 Uhr. Bulls A., Sportzentrum Erbach und Beschlussfähigkeit Saisoneröffnung mit Mitgliederver- 3. Totenehrung und Ergebnisse sammlung und Neuwahlen: Fürden Bereich Sonntag 10.03.19 4. Bericht der Vorstandsvorsitzen- 13.04.2019, ab 14 Uhr. 17:00 Uhr HC Dill/Dieff -HWE gE, den SG Sand/Kübelberg - der ehemaligen Sporthalle Diefflen, Dillingen 5. Bericht der Kassenwartin SG /H.i.O. 6:1 (1:1) Verbandsgemeinde 6. Bericht der Kassenprüfer Die SG fand nach der langen Vorbe- TUSGRIES Ergebnisse vom 23./24.02.19 7. Aussprache über die Berichte reitung nur schwer in die Partie und Glan-Münchweiler: HWEMänner I- 8. Antrag auf Entlastung der Vor- musste obendrein noch eine kalte TuS Wiebelsk. 40:21 standschaft Dusche zum 0:1 durch Schultheis Termine HG Itzenplitz II - 9. Berichte der Spartenleiter hinnehmen (4.). Weit im ersten Geschäftsstelle HWEMänner II 23:36 10. Verschiedenes Durchgang war bereits gespielt als undErgebnisse HSGMarp-Alsw 4- Auf zahlreiches Erscheinen freut M. Binder im Anschluss an einen FSG Er-Wa-Kus 20:25 sich die Vorstandschaft. schnell ausgeführten Freistoß von Fasching beim TUS Gries - Kusel HSGSpie-Elver - Aktuelle Informationen gibt es je- D. Göddel per Abstauber zum 1-1 Nachbarn helfen aus FSG Er-Wa-Kus II 18:19 weils aktuell unter Ausgleich traf, was auch zugleich in Dass die obengenannten Veranstal- Tel. 06381 8622 HWEgE-HSG Nordsaar 10: 7 www.tvwaldmohr.de einem niveauarmen Spiel den Halb- tungen beim TUS Gries zum Erfolg zeitstand bedeutete. Spielerisch wurden, dafür brauchte man etwas Fax 429825 hatten die Gäste im zweiten Durch- Unterstützung. Kaum war der erste TV KÜBELBERG gang nichts mehr anzubieten, ledig- Hilferuf unterwegs, denn kurzfristig lich das Abwehrbollwerk hielt noch fielen Grieser Akteure aus, nahte E-Mail: eine ganze Weile den ständigen SG- schon Hilfe. Sänner, Kiwwelbejer [email protected] Angriffen stand. Endlich, da waren unn Scheenbejer halfen mit tollen Bronzemedaille schon 68 Minuten von der Uhr, traf Beiträgen aus. In Zusammenarbeit J. Balzer mit einem schönen Schuss mit den Fasenachter aus Gries drei fürdie Rope Skipper aus der Drehung zur erlösenden 2:1 gelungene Veranstaltungen. Allen Fürden Bereich Führung. Nun war der Widerstand Akteuren aus den genannten Orten Bei den Mannschafts-Landesmeis- sodass die vorgeführten Freestyles der Pfeffelbacher gebrochen und T. ein herzliches Dankeschön !! Und der ehemaligen terschaften im Rope Skipping, die ebenso wie die Punktzahl etwas un- Kirsch (69.), M. Thiel (77.), F. Gries ebenfalls gilt dieser Dank allen dieses Jahr am 23. Februar in Neu- ter der Nervosität litten. Nichts- (86.) und Ch. Liberti (90.) erhöhten Helfernund auch dem fantasti- Verbandsgemeinden stadt stattfanden, starteten die J- destotrotz ließ die Mannschaft sich in regelmäßigen Abständen zum schen Publikum !! Stars des TVKübelberg mit einem die Motivation nicht nehmen und auch in der Höhe verdienten 6:1 Schönenberg- gemischten Team, bestehend aus kämpfte tapfer weiter, Disziplin für Heimsieg. Kreisliga C Arlind Salihi, Vanessa Eyer, Kim Disziplin. Am Ende des anstrengen- TUS Gries I. gewinnt 4:0 Kübelberg und Seiwerth und Violetta Wirt, in der den Tages fanden sich die Springer Nächste Spiele: In waren die Gäste 90 Waldmohr: Altersklasse 18+. auf dem Podestplatz wieder und So., 10.03.2019 Min. total überlegen und hätten Trotz einem gelungenen Wett- nahmen die Bronzemedaille entge- TuS Gries (Res.) -SGSand/Kübel- mühelos höher gewinnen können. kampfstart, der sich in souveränen gen. berg (Res.) um 13:15 Uhr. Es dauerte nur wenige Min. und die Speedergebnissen zeigte, hielt die So., 10.03.2019 ersten guten Chancen wurden nicht Aufregung bei den Teamkollegen Der Verein gratuliert euch zu eurer TuS Gries -SGSand/Kübelberg um genutzt, dennoch blieben die Gäste bis zum Ende des Wettstreites an. Leistung und ist gespannt darauf, 15 Uhr. ruhig und das belohnte V. Biefeld in Das hatte zur Konsequenz, dass was die zukünftigen Wettkämpfe der 37. mit dem 1:0. Vor der Pause sich Fehler in die Küren schlichen, bringen. erzielte F. Fauss den 2. Treffer für TENNISCLUB 78 Gries. Nach dem Wechsel das glei- che Bild, Gries sicher in der Abwehr und mit technisch gutem Fussball. Druckerei Whisky Tasting Die weiteren Torschützen: Ö.Tatar beim TC ’78 und N.Schulz. Göddel+Sefrin Nächste Spiele: GmbH Der TC ’78 lädt alle Mitglieder und Am 10.3. gegen Kübelberg/Sand Freunde des Vereins am 22.03.19, 13.15/15 h. ab 19 Uhr, zum Whisky Tasting ins Waldmohr Clubheim am Ohmbachsee ein. Un- ser Vorstandsmitglied Michael Tel. 06373 81150 Langlotz wird mit einem weiteren Whisky-Liebhaber hierzu unter dem Fax 811531 Motto „Whisky 1x1mit 8Klassi- Ende kern der britischen Insel“ verschie- der Veröffentlichungen dene Whiskysorten zur Verkostung E-Mail: anbieten und die Feinheiten und und amtlichen info@ Unterschiede erläutern. Dazu wer- Bekanntmachungen den deftige regionale Snacks und goeddel-sefrin.de reichlich Mineralwasser gereicht. der Verbandsgemeinde Der Unkostenbeitrag beträgt 33 Euro pro Person. Oberes Glantal Montag bis Freitag, Damit wir besser planen können, ist 8bis 16 Uhr eine Voranmeldung und Vorauszah- lung unbedingt erforderlich. Die 10201075_200_20

wal_hp22_amtsb.20 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt 7. März 2019 AMTSBLATT Seite 23 KUSELERMUSIKANTENLAND

Kulturprogramm 2019 in der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel The WorldFamous Oskar SchindlersListe Glenn Miller Orchestra Mittwoch, 27. März 2019, 19.30 Uhr Freitag, 15. März 2019, 19.30 Uhr Erleben Sie die unglaubliche Geschichte des deutschen Unternehmers, dem es 1945 gelungen ist, mehr als 1.000 Der musikalische Querschnitt von „It’s Glenn Mil- Juden vor den NS-Vernichtungslagern zu bewahren. ler Time“ lässt von der ersten Minute an keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. „Schindlers Liste“ umfasst die Namen von 800 Männern Auch nach mehr als 75 Jahren seit der Gründung und 300 Frauen, die Schindler allesamt mit seinem Vermö- vom Glenn Miller Orchestra wird die Musikwelt gen als Arbeitskräfte kaufte und sie somit vor der Deporta- immer noch mit zahlreichen unvergesslichen Tun- tion bewahrte. es und Arrangements bereichert. Zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania Ein MUSS für ALLE Generationen, die die Augen vor unserer historischen Vergangenheit 6-5000, String of Pearls, Moonlight Serenade u.v.m. werden präsentiert. und Gegenwart nicht verschließen möchten. Glenn Miller ist mit seiner unvergessenen Musik ein Begriff auf der ganzen Welt. Tickets: 19,00 bis 27,00 Euro Tickets: 37,00 bis 47,00 Euro Woodstock Kinderveranstaltung Love, Peace&Music -The Story Samstag, 23. März 2019, 19.30 Uhr Detlev Jöckerlive- Bewegte Kinder Drei Stunden die besten Songs der besten Bands des 1969er Festivals, u.a. The Who, Santana, Me- Mittwoch, 13. März 2019, 16.30 Uhr lanie, Joe Cocker, Jimi Hendrix, Janis Joplin, Sly & (9.30 Uhr für Schulen und Kindergärten) The Family Stone, Jefferson Airplane, Crosby Stills &Nashund Creedence ClearwaterRevival. Für Kinder ab 4Jahren Woodstock 1969. Landwirt Max Yasgur stellte Beste Laune und Superstimmung sind mit Detlev Jöcker's Be- seine Wiese zur Verfügung für das erste ‘Wood- wegungshits bei Groß und Klein garantiert. Was die Konzerte von Detlev Jöcker so einzig- stock Music and Art Fair‘ Festival. Der Rest ist Ge- artig machen, ist der gelungene Mix aus Bewegungs-Songs und Liedern die sich mit wich- schichte… tigen Familienthemen beschäftigen. Und das alles mit Augenzwinkern, Spass und ohne Woodstock The Story: Eine kraftvolle und ehrliche Theater-Inszenierung. Sie erleben das erhobenen Zeigefinger. Neben vielen neuen Songs präsentiert der Künstler auch seine Gefühl der Flower Power Generation, während Sie gleichzeitig ein mehr als zweistündi- Klassiker und Kinderhits wie „1,2,3 im Sauseschritt“, „Wischi waschi wischi“ und „Alle ges, mitreißendes Rockkonzert erleben. Kinder dieser Erde“.

Tickets: 38,00 bis 48,50 Euro Tickets: 6,00 bis 8,00 Euro

Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro der Kreisverwaltung Kusel, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel, Tourist-Information Kusel, Bahnhofstraße 67, 66869 Kusel, Haus Pfälzer Bergland, Trierer Str. 4, 66869 Kusel, Telefon 06381/9969552 Ticket-Hotline 06381/424-496und www.ticket-regional.de -Weitere Infosunter www.landkreis-kusel.de

Kreisvolkshochschule Kusel

1.331 Meditation sich positiv auf Blutdruck und Kon- le und gewinnen Sie eine positive Kursgebühr: 41,00 Euro, 34,00 [email protected]. -Weg zurinneren Balance zentration auswirken. Bei diesem Lebenseinstellung. Geübt wird im Euro (ab 13 Teilnehmenden) In unseren Programmheften finden Meditation ist leicht erlernbar und Kurs lernen Sie, verschiedene Me- Sitzen, Liegen oder Stehen. Bei allen Veranstaltungen wird Sie hierfür auf der letzten Seite lässt sich problemlos in den Alltag ditationsformen wie einfache Leitung: Birgit Schmid-Schummel um Anmeldung gebeten, damit auch Anmeldeformulare. integrieren. Atemübungen, Farb- Körper- und Termin: 10 Abende, 13.03.2019 - wir Sie ggf. bei Änderungen in- Informationen zu weiteren Angebo- Meditation stärkt nachweislich Kör- Heilmeditationen sowie Achtsam- 15.05.2019 formieren können! ten der KVHS finden Sie in unserem per, Geist und Seele, löst Verspan- keitstechniken für den Alltag. Wenn Mittwoch, wöchentlich, 18:30 - Alle Anmeldungen bitte schriftlich Programmheft oder auf unsere Ho- nungen, kann Ängste und Depres- es das Wetter erlaubt, finden auch 19:30 Uhr an die KVHS-Geschäftsstelle, Lehn- mepage www.kvhs-kusel.de. Gerne sionen abbauen und hilft gegen Un- Naturmeditationen im Freien statt. Ort: Horst Eckel Haus, Lehnstr. 16, straße 16, 66869 Kusel, Fax-Nr. informieren wir Sie auch telefonisch ruhe und Schlaflosigkeit und kann Entdecken Sie Ihre innere Kraftquel- 66869 Kusel, Raum 210, 2. OG 06381/91753099 oder per Mail an unter 06381/917530-10.

Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben.

10199757_10_1

wal_hp23_amtsb.21 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt Seite 24 AMTSBLATT 7. März 2019 KUSELERMUSIKANTENLAND

Ihr Klimaschutzmanager informiert: „The Greatest Show“ Das diesjährige Schülerkonzert der gramm mit Songs von Queen, Lady KMU-Energiekarawane: BegleiteterEnergie-Check Gesangsklasse Melanie Petcu der Gaga und Musical-Highlights aus Musikschule Kuseler Musikanten- „The Greatest Showman“, „A im Schuhhaus Fritz in Kusel land steht ganz unter dem Motto Chorus Line“, „Die Päpstin“, „West „Show“. Sei es die „Show“ auf der Side Storie“ u.v.m. großen Theaterbühne und den da- Klavier: Matthias Stoffel Zusammen mit dem Landkreis Ku- Beim Energie-Check im Schuhhaus nativen wurde vorgeschlagen. mit verbundenen Höhen und Tiefen Cello: Christine Rutz sel führt die Energieagentur Rhein- Fritz in Kusel kann Energieberater im Showbusiness, den Selbstzwei- Cajon: Steffen Bürthel. land-Pfalz die KMU-Energiekarawa- Frank Hallfell von der enbiz Für die geplanten Dämmmaßnah- feln, Schwierigkeiten und Glücks- Das Konzert findet am 17.03.19 in ne durch. Seit Mai 2018 können engineering and business solutions men am Gebäude gibt Frank Hallfell gefühlen beim Casting und dem derAula des Horst-Eckel-Hauses, kleine und mittlere Betriebe die GmbH bei der Begehung erste Ver- hilfreiche Tipps und Empfehlungen Künstlerdasein oder aber auch den Lehnstr. 16 in Kusel um 17 Uhr Möglichkeit einer kostenfreien, pro- besserungsvorschläge machen. zur Inanspruchnahme von Förder- „Showmomenten“ im ganznorma- statt. fessionellen Energieberatung nut- mitteln. Auch die Errichtung einer len Leben und der Liebe. zen, um Einsparpotentiale aufzu- Eine Empfehlung ist, die Dämmung Photovoltaikanlage zur Eigenstrom- Es erwartet Sie ein buntes Pro- Der Eintritt ist frei! spüren. Auch Jürgen Fritz und seine der Wärmeverteilleitungen im Keller nutzung im Unternehmen wird the- Ehefrau Marion Fritz haben die zu optimieren. In der Vergangenheit matisiert und soll weiter geprüft Gunst der Stunde genutzt und ihre hat Jürgen Fritz bereits viele Leuch- werden. Zweigstelle in Kusel individuell ten auf energiesparende LED-Tech- durchchecken lassen -mit Erfolg! nik umgestellt. Um weiter Energie Möchten Sie Ihren Betrieb auch zu sparen, können noch einige Lam- energetisch durchchecken lassen? DasSchuhhaus Fritz ist ein altein- pen durch passende Ersatzleucht- Dann melden Sie sich beim Klima- gesessenes Unternehmen im Land- mittel mit LED-Technik, sogenannte schutzmanager des Landkreises kreis Kusel, das bereits seit über LED-Replacements, ersetzt werden. Kusel, Herrn Alexander Tober, tele- 120 Jahren besteht und seinen fonisch unter 06381 /424-206 Stammsitz in hat. Das Auch der Ersatz von elektronischen oder per E-Mail unter alexander.to- Unternehmen wird bereits seit Geräten durch stromsparende Alter- [email protected]. 1983 von Jürgen Fritz geführt. Fami- lie Fritz setzt auf guten Service und bewährte Qualitätsschuhe. Neben aktueller Fußbekleidung werden auch besondere Wünsche langjähri- ger Stammkunden erfüllt.

Obwohl bereits Energiesparmaß- nahmen in der Zweigstelle in der Kuseler Bahnhofstraße durchge- führt wurden, möchte Jürgen Fritz weitere Möglichkeiten vom profes- sionellen Energieberater untersu- chen lassen. Beim Energie-Check werden zunächst die Jahresverbräu- che erfasst, um daraus Rückschlüs- se auf Einsparpotentiale ziehen zu können. Hier lautet die generelle Empfehlung des Energieberaters stets die Strom- und Heizkostenab- rechnungen zu prüfen. Im Verlauf des Energie-Checks wird die Anla- gentechnik, wie beispielsweise die Heizung, Beleuchtung oder die Lüf- tungsanlage genauer betrachtet. Auch die Gebäudehülle und der Ein- satz von erneuerbaren Energien kann unter die Lupe genommen V.l.n.r.: Inhaber Jürgen Fritz, Angestellte Steffi Müller, Energiebera- werden. ter Frank Hallfell Wirtschaftsgeschichte im Kreis Kusel -50Jahre Westricher Heimatblätter

Jubiläum der Westricher Heimat- bücherei Kusel anlässlich des Er- kann an diesem Abend druckfrisch blätter in der Kreis- und Stadt- scheinens des 50. Jahrgangs die ak- erworben werden. Gleichzeitig bie- bücherei Kusel tuelle Ausgabe der Westricher Hei- tet die Bücherei zahlreiche antiqua- matblätter vor. Sie enthält überwie- rische heimatkundliche Bücher zum Am Donnerstag,dem 21. März 2019 gend Beiträge zur Industrie- und Verkauf an. stelltKreisheimatpfleger Dieter Wirtschaftskultur im Kreis Kusel. Die Veranstaltung beginnt um 19 Zenglein“inder Kreis-und Stadt- Das neue Westricher Heimatblatt Uhr, der Eintritt ist frei. 10199757_20_2

wal_hp24_amtsb.22 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 12.03.2019 um 09:51 erzeugt