5. Messe für Bildungs- & Berufs- orientierung in der Südoststeiermark 3. + 4. Oktober 2019 im ZENTRUM Feldbach Ringstraße 9, 8330 Feldbach

Unser Ziel: Bildung für ein erfülltes Leben! Vorwort Bildung als freudiger Lebensbegleiter

LAbg. Anton Gangl Die fünfte Messe für Bildungs- und Berufsorientierung ist ein wich- tiger Mosaikstein für die Zukunftsfähigkeit der Region und des ein- zelnen Menschen. Zum fünften Mal präsentieren sich Lehrbetriebe, weiterführende Schulen und Beratungsstellen auf einer gemeinsamen Messe. Wieder können sich Jugendliche, Eltern und Lehrer_innen umfassend über regionale Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Diese Messe ist eine große Bereicherung für Bildungs- freudige des Vulkanlandes. Genauso wie die vorliegende Broschüre ein exzellentes, ganzjähriges und aktuelles Nachschlagewerk ist. Bildung für ein erfülltes und nachhaltiges Leben Bgm. Ing. Josef Ober Die Neue Stadt Feldbach positioniert sich als kinder-, jugend- und familienfreundliche Stadt und macht sich mit der Vision „Bildung für ein erfülltes und nachhaltiges Leben“ auf den Weg in eine neue Zukunft als besondere Schul- und Bildungsstadt. Die Gleichstellung von Schul- und Berufsbildung ist mir als gelernter Handwerker ein Anliegen. Die fünfte Messe für Bildungs- und Berufsorientierung im Zentrum Feldbach ist daher ein wertvoller Impuls, der den Stellenwert von handwerklicher und geistiger Arbeit ein Stück weiter annähert. Das Angebot der Region vereint Schulqualitätsmanagerin OSR RR Margareta Kaufmann Zuerst ein herzliches Danke an die Organisator_innen und Aussteller_innen dieser Messe – sie ist eine große Bereicherung. Schü- ler_innen und ihre Eltern können aus einem hochwertigen Schul-, Berufs- und Weiterbildungsangebot wählen und den Begabungen und Interessen entsprechend Entscheidungen treffen. Eine Bildungsmesse kann solche Entscheidungsprozesse gut unterstützen. Immer mehr Menschen schätzen die Lebensqualität in unserer Region, möchten hier wohnen und nicht zu lange Anfahrtswege zur Berufsausübung auf sich nehmen. Eine Veranstal- tung wie diese, vor Ort, bietet gute Möglichkeiten, sich über das vielfältige Angebot, vor allem in der Region, zu informieren. Diese Messe bietet Infor- mationen und den Blick auf Neues oder auch bereits Vorhandenes, sowie die Chance auf eine individuelle Beratung.

2 | Vorwort Vorwort | 3 Hilfreiche Entscheidungsgrundlage WKO Regionalstellenobmann KoR Günther Stangl Es gibt tausende Jugendliche, die nicht in Ausbildung stehen bzw. sich für eine Ausbildung entscheiden, die ihren Neigungen und Talen- ten nicht entspricht und damit der Wirtschaft verloren gehen. Daher sind regionale Formate zur Berufsorientierung sehr wichtig. Sowohl für Unternehmen als auch für Jugendliche und deren Eltern, wird mit dieser südoststeirischen Messe eine regionale und qualifizierte Orien- tierungshilfe für den Berufswahlprozess geboten.

Lehrbetrieb als Sprungbrett WKO Regionalstellenobmann-Stellvertreter Mag. Josef Sommer Die Ausbildung von FacharbeiterInnen liegt der WKO besonders am Herzen. Eine gute Facharbeiterausbildung beginnt bei einem guten Lehrbetrieb. Wir unterstützen gute Lehrausbildungsbetriebe und möchten diese auch als Best Practice auf die Bühne holen (Stichwort „Stars of “). Wir sind davon überzeugt, dass die Betriebe davon profitieren, wenn sie ihre Lehrlinge und MitarbeiterInnen bei Weiter- bildungsmaßnahmen unterstützen.

Orientierung für den Bildungsweg Ursula Lackner, Landesrätin für Bildung und Gesellschaft: Die Bildungsmesse zeigt, wie vielfältig das heimische Bildungsan- gebot ist. Für jedes Interesse, für jede Neigung und für jedes Talent ist etwas dabei. Sie hilft Jugendlichen, sich einen Überblick über alle Möglichkeiten an Ausbildungen zu verschaffen und ermöglicht ihnen das direkte Gespräch mit VertreterInnen der unterschiedlichen Ins- titutionen. So finden die jungen BesucherInnen jene Orientierung, die sie brauchen, um den für sie am besten geeigneten Bildungsweg einschlagen zu können – einen, der ihren Interessen entspricht, der ihnen genau jenes Rüstzeug in Sachen Bildung gibt, das sie für ihr späteres berufliches Leben benötigen.

2 | Vorwort Vorwort | 3 Standplan im ZENTRUM Feldbach Programm

Mittwoch, 2. Oktober Freitag, 4. Oktober 18:00 bis 19:00 Uhr Elterncafè AMS 08:00 bis 13:00 Uhr Messebetrieb Donnerstag, 3. Oktober 08:00 bis 13:00 Uhr Messebetrieb 14:00 bis 15:00 Uhr Elterncafè WKO 15:00 bis 20:00 Uhr Messebetrieb 16:30 Messeführungen in Türkisch, Kurdisch, Arabisch und Persisch Anmeldung und Infos bei Albena Obendrauf (0699/14600018 oder [email protected])

4 | Standplan 55 || StandplanStandplan STAND 1- Jugendcorner • Mandlbauer Bau GmbH • Jugendzentrum Spektrum • Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. • Streetwork Südoststeiermark STAND 11 • LOGO – steirische Jugendinformation Einzelhandel - Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und • Regionales Jugendmanagement Ersatzteile STAND 2 Karosseriebautechnik • Chance B Kraftfahrzeugtechnik - Module Personenkraftwa- • Jugend am Werk Steiermark GmbH gentechnik, Nutzfahrzeugtechnik STAND 3 Metalltechnik-Modul Fahrzeugbautechnik • Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft • Autohaus Uitz Gesellschaft m.b.H. BerufsFindungsBegleitung • Trummer GmbH • Talentcenter der WKO Steiermark STAND 12 STAND 4 - AMS Berufsinfo Zentrum Betriebslogistikkaufmann/-frau Elektrotechnik - Modul Anlagen- und Betriebs- STAND 5 - Bundesheer technik STAND 6 Industriekaufmann/-frau • INNOVA – Frauen und Mädchenservicesstelle Konstrukteur_in • ISOP – Innovative Sozialprojekte Mechatronik - Modul Automatisierungstechnik Mechatronik - Modul Elektromaschinentechnik STAND 7 Metalltechnik - Model Maschinenbautechnik • PTS Feldbach Metalltechnik - Modul Schweißtechniker • PTS Kirchbach Metalltechnik - Modul Stahlbautechnik • PTS Metalltechnik - Modul Zerspanungstechnik STAND 8 Werkstofftechnik Tischlerei • ANDRITZ AG Tischlereitechnik – Schwerpunkt Planung • ANDRITZ HYDRO GmbH Tischlereitechnik – Schwerpunkt Produktion STAND 13 • Einrichtungswerkstätte Gross GmbH & Co KG Elektrotechnik – Modul Anlagen- und • Fellner Mathias Betriebstechnik • Steiner GesmbH & Co. KG Elektrotechnik – Modul Automatisierungs- und • Tischlerei Knaus eU Prozessleittechnik • Tischlerei Lenz Gerberei • Tischlerei Radaschitz GmbH Informationstechnologie – Betriebstechnik STAND 9 Labortechnik – Modul Chemie Dachdecker_in Metalltechnik – Modul Maschinenbautechnik Spengler_in Industriekaufmann/-frau • HSP Holzbau-Dach GmbH • BOXMARK Leather GmbH & Co KG • Spenglerei-Dachdeckerei Paar GmbH STAND 14 - HTBLVA Graz-Ortweinschule STAND 10 STAND 15 - EUROPA CAMPUS Betonfertigungstechnik • BORG Bad Radkersburg Maurer_in • i:HTL Bad Radkersburg Zimmerer/Zimmerin • Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Zimmereitechnik Bad Radkersburg Schalungsbauer_in Tiefbauer_in STAND 16 - HTL Weiz Pflasterer/Pflasterin STAND 17 • BAUakademie Übelbach Elektrotechnik • Bauunternehmen Granit Gesellschaft m.b.H. Installations- und Gebäudetechnik • HSP Holzbau-Dach GmbH Platten- und Fliesenleger_in • Karl Puchleitner Baugesellschaft m.b.H. • Roth Handel & Bauhandwerkerservice GmbH • Klöcher Baugesellschaft m.b.H. 4 | Standplan 55 || StandplanStandplan STAND 18 Rechtskanzleiassistent_in Rauchfangkehrer_in Sportadministration • Brandl Karl Ing. Versicherungskaufmann/-frau • Kagerbauer Christoph • Landesberufsschule Feldbach • Kassegger Paul Dietrich STAND 28 • Kohl Wolfgang Einzelhandel - Schwerpunkt Textilhandel • Krisper Franz • Goldmann KG • Niederl Erich • Roth Modehaus Ges.m.b.H. STAND 19 STAND 29 Installations- und Gebäudetechnik Betriebslogistikkaufmann/-frau Kälteanlagentechnik Einzelhandel - Schwerpunkt Baustoffhandel • AMT Kältetechnik GmbH Einzelhandel - Schwerpunkt Gartencenter • KGT Gebäudetechnik GmbH Einzelhandel (in diversen Schwerpunkten) • Prassl Haustechnik GmbH Land- und Baumaschinentechnik - Schwerpunkt STAND 20 Landmaschinen Elektrotechnik • Agrarunion Südost eGen Lagerhaus & Co. KG • Bad Gleichenberger Energie GmbH • Teubl Handelsgesellschaft mbH - OBI Markt • ET Fritz GmbH STAND 30 • Florian Lugitsch KG Fleischverarbeitung • KGT Elektrotechnik GmbH • Fleischhof Raabtal GmbH • Windisch Elektro Technik GmbH STAND 31 STAND 21 Konditor_in (Zuckerbäcker_in) Metalltechnik • Einfach Fitz GmbH • Johann A. Meier Maschinen- und Stahlbau GmbH STAND 32 • Landesberufsschule Hotel- und Gastgewerbeassistent_in Gastronomiefachmann/-frau STAND 22 Koch/Köchin Metalltechnik Restaurantfachmann/-frau Prozesstechnik • Landesberufsschule • Resch GmbH • Gasthof Kraxner STAND 23 • Pfeiler HotelbetriebsgmbH • BAfEP Mureck • Kohlberghof • HLW/BFW Mureck • Qualifizierungsagentur STAND 24 - HLW Feldbach • Thermalhotel Fontana Hotelbetriebsgesellschaft m.b.H. STAND 25 - HAK/HAS Feldbach • Genusshotel GmbH STAND 26 - BORG Feldbach • SPA Therme Blumau Betriebs GmbH STAND 27 STAND 33 - Tourismusschulen Bad Gleichenberg Bankkaufmann/-frau Betriebsdienstleistung STAND 34 - Fachschule Silberberg Bürokaufmann/-frau STAND 35 E-Commerce-Kaufmann/-frau • Fachschule Einkäufer_in • Fachschule Schloss Stein Finanz- und Rechnungswesenassistenz Finanzdienstleistungskaufmann/-frau STAND 35 Personaldienstleistung • Fachschule Hatzendorf • Fachschule Großwilfersdorf

6 | Standplan Elterninfo | 7 Elterninfo Für die Zukunft ihres Kindes Ausbildung bis 18 Mehr Bildung. Mehr Chancen. Mehr Zukunft.

Gerade weil die Ausbildung etwa durch eine Lehre oder weiterführende Schule so wichtig für das weitere Leben ist, hat die österreichische Bundesregierung für Jugendliche bis 18 Jahre daraus eine Verpflichtung gemacht.Schüler und Schülerinnen müssen über ihren Pflichtschul- abschluss hinaus eine weiterführende Ausbildung absolvieren. Die Ausbildungspflicht betrifft Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und sich nicht nur vorübergehend in Österreich aufhalten.

Erziehungsberechtigte sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Jugendliche, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben, bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres einer Bildungs- oder Ausbil- dungsmaßnahme oder einer vorbereitenden Maßnahme nachgehen. Für Jugendliche, die nicht genau wissen, was sie beruflich machen sollen, nur Gelegenheitsjobs nachgehen oder gefährdet sind, die Schule oder Ausbildung abzubrechen, gibt es Beratung, Begleitung und konkrete Hilfe.

Wie wird die Ausbildungspflicht erfüllt: • Besuch einer weiterführenden Schule • Besuch einer Lehrausbildung • Teilnahme an einem Angebot für Jugendliche mit Unterstützungsbedarf • usw. Es gibt noch mehr Möglichkeiten!

Weitere Angebote finden Sie unterwww.AusBildungbis18.at oder kontaktieren Sie das Jugend- coaching, das individuelle Beratung und Begleitung bei Fragen zu geeigneten AusBildungsmög- lichkeiten anbietet (Kontaktdaten unter www.neba.at).

Für weitere Fragen steht Ihnen auch die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Steiermark ger- ne zur Verfügung:

Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Steiermark Tel: 0800 700 118 (kostenlos aus ganz Österreich) [email protected]

6 | Standplan Elterninfo | 7 Das österreichische Schulsystem AHS höhere Allgemeinbildende Schulen BHS höhere Berufsbildende Schulen BMS mittlere Berufsbildende Schulen PTS Schulen Polytechnische Weiterbildungen: ** Meisterschule ** Lehrgänge ** Schule für Berufstätige AHS Oberstufe Universität AHS Unterstufe BHS Fachhochschule (1 Jahr verpflichtend) (1 Jahr verpflichtend) Volksschule BMS Kolleg Kindergarten Kindergarten mit Matura, Berufsreifeprüfung oder Studienberech�gungsprüfung Berufsreifeprüfung mit Matura, PTS Neue Mi�elschule Lehre Weiterbildung

19 Jahre 18 Jahre 17 Jahre 15 Jahre 10 Jahre

Schulpflicht Ausbildungspflicht bis 18 bis Ausbildungspflicht

Elterninfo | 8 9 | Infostände Elterncafés

Eltern nehmen bei der Berufswahl ihrer Kinder eine wesentliche Rolle ein. Um die Heranwach- senden in ihrer Entscheidung so gut wie möglich unterstützen zu können, werden heuer wieder Wissens- und Diskussionsimpulse in Form von Elterncafés angeboten. Wir laden Sie herzlichst zur Teilnahme an folgenden KOSTENLOSEN Vorträgen ein:

Da es eine beschränkte Teilnehmer_innenanzahl gibt bitten wir um Anmeldung unter: [email protected] oder 0664/88674745.

Mittwoch, 2. Oktober 2019 „Berufliche Möglichkeiten und Trends in der Südoststeiermark – wo geht die Reise hin?“ 18:00 - 19:00 Uhr im AMS Feldbach mit Petra Josefus, BerufsInfoZentrum AMS Feldbach Ort: AMS Feldbach, Schillerstraße 7, 8330 Feldbach

Welche Berufe haben Zukunft und gibt es diese Berufe auch in unserer Region? Warum ist der Wert einer guten Ausbildung so hoch zu schätzen und was ist eine „gute Ausbildung“? Lehre oder Schule? Welcher Weg ist besser und gibt es „besser“ überhaupt? Und wer kann Sie bei all diesen Fragen unterstützend begleiten, damit die Berufswahl best- möglich gelingt?

Donnerstag, 3. Oktober 2019 „Meinen Talenten auf der Spur“ (Workshop für Eltern und Kinder) 14:00 - 15:00 Uhr in der WKO Feldbach mit Mag.a Bianca Blaindorfer, BerufsFindungsBegleiterin der Steirischen Volkswirt- schaftlichen Gesellschaft Ort: WKO Feldbach, Ottokar-Kernstock-Straße 10, 8330 Feldbach

Als Eltern-Kind-Team entdecken Sie gemeinsam die Talente, Stärken und Fähigkeiten Ihres Kindes. Ziele sind: • ein bewusstes Wahrnehmen der Begabungen Ihres Kindes • eine Unterstützung und Vorbereitung zum Entdecken interessanter Schulen und Berufe bei der Bildungs- und Berufsorientierungsmesse • nach Wunsch anschließende Einzelgespräche zu Ausbildungsmöglichkeiten

9 | Infostände Infostände Sie geben dir Orientierung Folgende Einrichtungen haben sich darauf spezialisiert, Menschen in ihrer Berufsfindung und Ausbil- dungswahl zu unterstützen. Mitarbeiter_innen dieser Institutionen und Einrichtungen stellen umfassendes Erfahrungswissen zu Bildung und Beruf zur Verfügung – zum Wohle der eigenen Entwicklung.

Stand 1 JUGENDCORNER Deine Region, deine Infos Hier bekommst du alle Infos über Freizeit, Rat & Hilfe, Job & Schule, Jugendschutz und vieles mehr. Im Jugendcorner erwarten dich Spiel, Spaß und Beratung in gemütlicher Atmosphäre. Jugendzentrum Spektrum DIE Freizeiteinrichtung für Jugendliche „Jugend braucht Raum ...“ gemäß diesen Motto bietet das JUZ eine Art Plattform für die Anliegen, Wünsche und Bedürfnisse der Jugend. Es schafft innerhalb unserer Gesellschaft Freiraum für Jugendzentrum Spektrum jugendliche Lebenswelten. Unser Angebot reicht von Freizeit und Kirchenplatz 4, 8330 Feldbach aktuellen Themenschwerpunkten über Partizipation und Prävention Tel.: 03152/2202-500 bis hin zu Hilfestellung und Information in und für alle Lebensla- jugendzentrum@feldbach. gen. Das Feldbacher Jugendzentrum ist auch die regionale Dreh- gv.at scheibe zwischen Gemeinde und Jugend. Streetwork Südoststeiermark DIE Beratungseinrichtung für Jugendliche Die Mitarbeiter_innen von Streetwork Südoststeiermark sind im Büro und mobil im ganzen Bezirk unterwegs und an öffentli- chen Plätzen anzutreffen. Beratung und Information zu jugend- Streetwork SO relevanten Themen (Sexualität, Beziehung, Eltern, Lehrstelle, Hauptplatz 30, 8330 Feldbach Ausbildung, Schule, illegalisierte Substanzen, Sucht, Gewalt, Tel.: 0664 807854109 Mobbing,...). streetworkso@hilfswerk- ANONYM - VERSCHWIEGEN - KOSTENLOS und MOBIL steiermark.at LOGO! Steirische Fachstelle für Jugendinformation und -kommunikation LOGO bietet junge (aktuelle, zielgruppenspezifische ...) Informationen und Services in den Bereichen Arbeit, Inter- LOGO jugendmanagement nationales, Gesundheit, Leben von A - Z, Bildung und Freizeit Karmeliterplatz 2, 8010 Graz und unterstützt Jugendliche dabei, die für sie richtigen Entscheid- Tel.: 0316 90370-90 ungen zu treffen und sich aktiv in ihre jeweiligen Lebensumwelten [email protected] einzubringen. Infostände | 10 Infostände | 7 Infostände | 11 Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Chance B Europäischen Sozialfonds finanziert: Jugendcoaching

NEBA ist eine Initiative des Stand 2 Sozialministeriumservice

Jugendcoaching ist ein Unterstützungsangebot für Jugendliche am Gesellschaft für Arbeit und Ende ihrer Schulpflicht bzw. nach dem Schulaustritt. Bildung der Chance B GmbH Jugendcoaching ist kostenlos und freiwillig: Projekt Jugendcoaching • Du lernst deine persönlichen Fähigkeiten kennen. Businesspark 6, 8200 Gleisdorf • Du findest deine beruflichen Interessen heraus. Tel: 03112/4911-2114 • Du erhältst Informationen über mögliche weitere Schulen oder [email protected] Ausbildungsmöglichkeiten. www.chanceb.at Nähere Infos auf www.neba.at/jugendcoaching

Jugend am Werk Steiermark GmbH Lehrlings- und Lehrbetriebscoaching Stand 2 Unterstützung und Begleitung bei Herausforderungen rund um die Lehrausbildung, sei es im Privatleben, im Ausbildungsalltag oder in der Berufsschule. Wir arbeiten gemeinsam an individuellen Jugend am Werk Steiermark Lösungsansätzen und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Auskunft & GmbH Beratung, Erstgespräch und Coaching sowohl für Lehrlinge als Lendplatz 35, 8020 Graz auch für Ausbildungsbetriebe. Österreichweit. Tel.: 050/7900 1616 Und gratis – weil wir glauben, dass es für alles eine Lösung gibt. [email protected] www.lehre-statt-leere.at www.jaw.or.at

Talentcenter Graz WKO Steiermark Stand 3 Das Talentcenter der WKO Steiermark ist durch den Kooperations- partner, der Karl-Franzens-Universität Graz, einzigartig in Österreich und hilft 13- bis 15-Jährigen das Beste aus sich zu Talentcenter machen. Körblergasse 111-113 8010 Graz An insgesamt 48 Teststationen werden die Neigungen, Talente und Tel.: 0316/6028116 Potenziale untersucht. Welche besonders ausgeprägt sind, bringt [email protected] der Talentcheck ans Licht. Als Ergebnis kann der persönliche www.talentcenter.at Talentreport online abgerufen werden und beinhaltet als Herzstück Berufsvorschläge unterschiedlicher Ausbildungswege.

Infostände | 10 Infostände | 11 Stand 3 Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft BerufsFindungsBegleitung Die BerufsFindungsBegleiter_innen der Steirischen Volkswirt- www.berufsorientierung.at schaftlichen Gesellschaft begleiten kostenfrei Jugendliche, Lehrer_ innen, Eltern und Unternehmen bei der Gestaltung von Prozessen zu gelingenden Übergängen von Schule in Ausbildung oder Beruf.

Mag.a Bianca Blaindorfer (Südoststeiermark) [email protected], 0676/84171731

Stand 4 AMS Berufsinformationszentrum des AMS Arbeitsmarktservice Feldbach Die Welt der Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten ist bunt – und wird immer bunter! Die Herausforderung ist es, jenen Weg aus die- BIZ Feldbach: Petra Josefus ser Angebotspalette herauszufiltern, der am besten zu DIR passt. Schillerstraße 7, 8330 Feldbach Am Stand vom AMS versuchen wir, Dich dabei zu unterstützen. 03152/4388-803 Komm vorbei und informier Dich und mach unseren Interessens- [email protected] test. Dann fällt vieles schon ein Stück weit leichter. Nutze unser www.ams.at/steiermark/biz Know-how und komm uns besuchen. Denn: „Nur auf Wegen, die noch niemand gegangen ist, kannst du Spuren hinterlassen!“ Gemeinsam finden wir Deinen Weg in eine bunte und bereichernde berufliche Zukunft.

Stand 6 INNOVA Frauen- und Mädchenservicesstelle

INNOVA bietet Frauen- und Mädchen kostenlos und ver- traulich, Information und Beratung in allen Lebenslagen. Innova Auf unserem Stand der Bildungsmesse erfahren Sie mehr Hauptplatz 30/II, 8330 Feldbach über Berufsbilder, über Bildung und Berufliche Orientierung. Tel.: 03152/39 55 4-0 Ein wichtiger Faktor für berufliche Entscheidungen ist das [email protected] Entdecken und Kennenlernen der eigenen Stärken und Fähigkeiten. www.innova.or.at Frauen und Mädchen erhalten die Gelegenheit, zu diesem Zweck einen persönlichen Termin bei INNOVA in Anspruch zu nehmen.

Infostände | 12 Infostände | 13 ISOP INNOVATIVE SOZIALPROJEKTE Stand 6 ISOP ist eine interkulturelle, parteipolitisch unabhängige Non-profit Organisation und steht für • Chancengleichheit in der Gesellschaft und am Arbeitsmarkt ISOP - Innovative Sozialprojekte • Verteilungsgerechtigkeit und Inklusion GmbH • Menschenrechte und Antidiskriminierung Hauptplatz 20, 8330 Feldbach ISOP vertritt in ihren Tätigkeitsfeldern Beschäftigung, Bildung, Ju- Tel.: 0699/14600018 gend(sozial)arbeit und Kultur konsequent das Prinzip der Kompe- [email protected] tenzorientierung; ISOP unterstützt MigrantInnen und Flüchtlinge, www.isop.at (Langzeit-)Arbeitslose, Menschen mit Basisbildungsbedarf durch Beratung, Bildung und Beschäftigungsprojekte zur Verbesserung der sozialen und beruflichen Teilhabechancen.

Qualifizierungsagentur Stand 32 Die Qualifizierungsagentur (QUA) ist ein regionales Beratungs- und Ausbildungsinstitut und bietet Unterstützung bei Fragen zur Jobsu- che und Ausbildung. Zum Angebot gehören die persönliche Infor- Qualifizierungsagentur mation zu Ausbildungs- und Beschäftigungschancen, die Hilfe bei Pertlstein 244,8350 der Suche nach geeigneten Ausbildungsbetrieben oder beispiels- Tel.: 0664/9644160 weise das Nachholen von Lehrabschlüssen für alle Branchen. Im [email protected] Bereich Tourismus bietet die QUA auch direkt vor Ort in der Region www.qua.or.at Fachausbildungen und Seminare an.

Wussten Sie, dass ... … 73 % der Südoststeierer_innen für die Arbeit in eine andere Gemeinde, in einen anderen Bezirk bzw. sogar ein anderes Bundesland pendeln? … derzeit in der Südoststeiermark in 349 Betrieben 937 Lehrlinge in 83 verschiedenen Lehrberufen ausgebildet werden? … rund 34 % eine weiterführende Schule und 16 % die Lehre abbrechen oder auf eine andere Ausbil- dung umsteigen? Ursachen dafür sind vor allem Orientierungslosigkeit sowie mangelnde Unterstützung. … es in der Südoststeiermark 18 unterschiedliche Bildungswege nach der NMS gibt? … man auch als Lehrling ein Auslandspraktikum machen kann? Die zentrale Anlaufstelle ist der Inter- nationale Fachkräfteaustausch (IFA), www.ifa.or.at. … 661 Absolvent_innen einer höheren Schule sich mit Ende Dezember 2018 in einem Lehrverhältnis befanden – Das sind um 236 mehr (plus 55,5 %) als noch vor fünf Jahren. Infostände | 12 Infostände | 13 Schulen

Folgende Schulen präsentieren sich auf der Messe Zur Bedeutung des Wortes „Schule“ weiß Wikipedia: Eine Schule (lat. „schola“, Ursprungsbedeutung: „freie Zeit“, „Müßiggang, Nichtstun“, „Muße“, später „Studium, Vorlesung“), auch Bildungsanstalt oder Lehranstalt genannt, ist eine Institution, deren Aufgabe das Lehren und Lernen ist, also die Vermittlung bzw. Weitergabe von Wissen und Können durch Lehrer an Schüler. Mit dieser „Urbedeutung“ im Hinterkopf fällt die persönliche Entscheidung für den richtigen Schultyp gleich viel leichter!

Stand 4 Bundesheer Wir schützen Österreich

Ein Heer. Viele Möglichkeiten. Arbeitgeber Bundesheer. Bundesheer Informationen über Fähigkeiten, Kompetenzen sowie Schul-, Gleichenbergerstraße 71 Berufs- und Karrierechancen. 8330 Feldbach Tel.: 05 0201 55 31100 christian.kickenweiz@ bmlv.gv.at www.bmvl.gv.at

Stand 7 Polytechnische Schule Feldbach Karriere mit Lehre an der Polytechnischen Schule Die Polytechnische Schule wird primär von jenen Schüler_innen Polytechnische Schule als 9. Schulstufe genutzt, die unmittelbar nach der allgemeinen Schulpflicht einen Beruf erlernen wollen. Die Schüler_innen sollen Feldbach je nach Interesse, Begabung und Fähigkeit für die duale Berufsaus- Mozartweg 2, bildung, die Lehre mit Matura oder zu einem qualifizierten Übertritt 8330 Feldbach in weiterführende Schulen befähigt werden. Tel.: 03152/2093 [email protected] www.poly-feldbach.at

14 | Schulen Polytechnische Schule Kirchbach

• Familiäres Schulklima Stand 7 • Fachbereiche Metall/Elektro, Holz/Bau, Dienstleistung/ Tourismus und Handel/Büro • Praxisorientierte Berufsgrundbildung von hochmotivierten Polytechnische Schule Lehrer_innen Kirchbach • Beste Kontakte zur Wirtschaft 8082 Kirchbach 29 • Vier Schnupperwochen Tel.: 03116/2061 [email protected] www.pts-kirchbach.at

Polytechnische Schule Straden

Koordinierte Führung der Polytechnischen Schule Straden/Mureck Stand 7 – die wohnortnahe Schule mit voller Unterstützung bei der Lehrstellenvermittlung. Polytechnische Schule • Fachbereiche Metall, Bau/Holz, Elektro, Handel/Büro/ Dienstleistungen/Tourismus Straden • sechs Berufsorientierungstage und vier Berufspraktische 8345 Straden 73 Wochen Tel.: 03473/8368 • Mopedführerschein [email protected] • ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den Lehrbetrieben www.nmsstraden.at • Teilnahme an Wettbewerben (Känguru, Biber der Informatik, Bau, Metall, Elektro etc.)

HTBLVA Graz-Ortweinschule Die Ortweinschule bietet mit ihren Abteilungen für Bautechnik sowie

Kunst&Design eine fundierte technisch-gewerbliche Berufsaus- Stand 14 bildung und eine umfangreiche Allgemeinbildung. Wir vermitteln Wissen, das sich an aktuellen Standards orientiert und dabei die HTBLVA Chancen und Möglichkeiten, aber auch die Ansprüche des Arbeits- marktes berücksichtigt. Graz-Ortweinschule Unsere Absolvent_innen sind zum Studium an allen heimischen Körösistraße 157, Universitäten, Fachhochschulen und Akademien berechtigt. Berufs- 8010 Graz begleitende Weiterbildungsangebote sind ein zusätzlicher Beitrag zur Tel.: 05/0248-019 Erweiterung und Verbesserung von Qualifikationen. [email protected] Unser Ziel ist es, die Ortweinschule als bedeutsames Kompetenz- www.ortweinschule.at zentrum für die Vermittlung von technischen und künstlerischen Qualifikationen zu etablieren.

14 | Schulen Schulen | 15 Stand 15 EUROPA CAMPUS BAD RADKERSBURG Der Europa Campus ist eine Initiative der Stadtgemeinde Bad Rad- EUROPA CAMPUS kersburg und stellt einen Zusammenschluss der Höheren Schulen (BORG, i:HTL Schule für Gesundheits- und Krankenpflege) sowie BAD RADKERSBURG des Lehrlingshauses dar. Das Ziel sind hochwertige Ausbildungen Stadtgrabenstraße 17 in der Region sowie eine länderübergreifende Vernetzung der Ju- 8490 Bad Radkersburg gend. Eine zentrale Rolle innerhalb des Campus nimmt das Lehr- europacampus@ lingshaus ein. Es stellt ein Internat zur Verfügung und bietet auch badradkersburg.at den Fahrschüler_innen ein hochwertiges Mittagessen an. Darüber www.europacampus.at hinaus wird die offene Atmosphäre des Hauses gerne genutzt, um sozial zu lernen oder einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten nachzu- gehen. Stand 15 Internationale HTL – Bad Radkersburg (i:HTL) Die Internationale HTL (i:HTL) ist eine Kooperation zwischen der Internationale HTL Stadtgemeinde Bad Radkersburg und der BULME Graz-Gösting. Bad Radkersburg Sie bietet jungen Menschen aus Österreich und den südöstlichen Stadtgrabenstraße 17 Nachbarstaaten eine gemeinsame Ingenieursausbildung an. 8490 Bad Radkersburg Unterrichtet werden die Schüler im Fach Elektrotechnik mit einer Vertiefung im Bereich „IT und Automation“. Tel.: 03476/3500 332 Die Absolvent_innen der i:HTL sind überaus gefragt und finden [email protected] sofort attraktive Anstellungsverhältnisse bei den renommiertesten www.ihtl.at Firmen Österreichs.

Stand 15 Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Bad Radkersburg Mit einer Pflegeausbildung topqualifiziert ins Berufsleben ein- steigen! Sichere Jobaussichten und vielseitige Einsatzbereiche Schule für Gesundheits- und sind garantiert: Krankenpflege Bad Rad- Von der Kinder-und Jugendlichenpflege bis zum alten Menschen, kersburg vom Ambulanzbereich bis zum Pflegeheim. Stadtgrabenstraße 17 Wir bieten hochqualifizierte Ausbildungen,Pflegeassistenz, 8490 Bad Radkersburg Pflegefachassistenz - KOSTENFREI ! Pflegefachassistenz für Tel.: 03476/40773 Pflegeassistenten/-innen - KOSTENFREI ! [email protected] Weiterbildung Praxisanleitung in einer lernfreundlichen Umge- bung mit top Infrastruktur und Wohnmöglichkeiten. www.gesundheitsausbildungen.at Natürlich pflegen wir beste Kontakte zu den Praxisstellen, damit auch der Einstieg ins Berufsleben ein Leichtes wird! 16 | Schule Schulen16 | Schule | 16 Schulen | 17 BORG Bad Radkersburg

Unser Bildungsangebot: Stand 15 • Musisch-kreativ mit Schwerpunkten: Musikerziehung, Contemporary Music, Instrumentalunterricht oder Bildnerische Erziehung; Projektwochen in Berlin und Pula BORG Bad Radkersburg • Sprachen: Spanisch-Unterricht ab der 6. Klasse, Literatur, Neubaustraße 9 Auslandsaufenthalte in England, Frankreich bzw. Malta und 8490 Bad Radkersburg Spanien Tel.: 05 0248 065 • „Naturwissenschaftlich“ mit zwei Schwerpunkten: direktion@borg-rad- Gesundheitslehre oder Darstellende Geometrie für technische kersburg.at Studien www.borg-radkersburg.at Unsere Zusatzqualifikationen: • Matura und Lehrabschluss am BORG Bad Radkersburg

Höhere Technische Bundeslehranstalt Weiz (HTL) Stand 16 Eine moderne Ausbildung ist Garant für beste Jobchancen.

Rund 5000 junge Menschen haben seit 1982 die Höheren Abteil- HTL Weiz ungen für Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur und Dr.-Karl-Widdmannstr. 40, unsere Fachschule absolviert. 8160 Weiz Unsere Absolvent_innen leisten hochwertige Arbeit in den Indust- Tel.: 05 0248 043 100 rie-und Gewerbebetrieben, mit denen die HTL Weiz hervorragend [email protected] vernetzt ist. www.htlweiz.at

Landesberufsschule Mureck In der Landesberufsschule Mureck werden Lehrlinge in den Lehr-

berufen Metalltechnik (Schwerpunkte Metallbau- und Blechtech- Stand 21 nik, Stahlbautechnik, Fahrzeugbautechnik und Schmiedetechnik) und Land- und Baumaschinentechnik unterrichtet. Landesberufsschule Wir verfügen über Werkstätten für Metall (Grundwerkstätte), Mureck Schlosserei, Fräserei, Dreherei, Aluminium- und Fassadenbau, CNC, Elektro- und Autogenschweißerei, Schmiede-, Landma- Hauptplatz 6 schinen- und Fahrzeugbautechnik. Ebenfalls verfügen wir über 8480 Mureck Labors für Werkstoffprüfung, Messtechnik, Baumesstechnik, Tel: 03472/2314-0 Pneumatik, Hydraulik, CNC-Technik und Elektrolabor. [email protected] Im Lehrlingshaus Mureck finden die Lehrlinge modernste Unter- bringungsmöglichkeiten und laufende Lernbetreuung (mit Förderunterricht).

16 | Schule Schulen | 17 Stand 23 BAfEP Mureck Die Ausbildung an der BAfEP Mureck dauert 5 Jahre und schließt mit einer Reife- und Diplomprüfung ab. Die Reife- und Diplom- prüfung an der BAfEP Mureck berechtigt zur pädagogischen Arbeit Bundesbildungsanstalt für in Kindergärten und Kinderkrippen sowie zum Studium an Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten. Elementarpädagogik Mureck Süßenberger Straße 29 Die Besonderheiten an der BAfEP Mureck 8480 Mureck • Instrument nach Wahl in Zusammenarbeit mit Musikschulen Tel.: 05 0248 081 • Schulpartnerschaft mit dem XVIII. Gymnasium in Zagreb [email protected] • Praxismöglichkeiten in Kroatien/Zagreb für Schüler_innen der www.bafep-mureck.at 5. Klasse am Partner-Kindergarten „Tatjana Marinic“

Stand 23 HLW/BFW Mureck Wir führen an unserem Standort die 5-jährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit einer Vertiefung im Bereich „Internationale Kommunikation in der Wirtschaft“. Sie schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab. Die 1-jährige HLW/BFW Mureck Fachschule für wirtschaftliche Berufe hat den Schwerpunkt Süßenberger Straße 27 „Arbeit und Zukunft“ und bereitet optimal auf eine Lehre vor. 8480 Mureck Zukunftsorientiertes, lebensnahes und berufsbezogenes Lernen Tel.: 05 0248 080 steht bei uns auf der Tagesordnung. Wir garantieren eine qualitäts- [email protected] volle Ausbildung im humanberuflichen Schulwesen und www.hlw-mureck.at ermöglichen den Absolvent_innen die Ausübung gehobener Berufe in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Verwaltung, Tourismus und Ernährung. Wir machen junge Menschen fit für das Leben! Stand 24 HLW Feldbach HLW Feldbach - Wir bilden Menschen. Gemeinsam leben, lachen, lernen! HLW für Gesundheits- und Sozialmanagement Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe ist eine 5-jährige HLW Feldbach berufsbildende Schule, die unsere Schüler_innen mit der Reife- Pfarrgasse 6 und Diplomprüfung abschließen. Das umfassende Bildungsan- 8330 Feldbach gebot ermöglicht den HLW-Absolvent_innen die Ausübung Tel.: 05 0248 064 100 angesehener Berufe in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Verwal- [email protected] tung, Tourismus und Ernährung. www.hlwfeldbach.at Die zusätzliche Vertiefung im Bereich „Gesundheit und Soziales“ schafft eine ideale Vorbildung für zukunftsorientierte Berufe und Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Schule der Zukunft – auch für dich.

18 | Schulen 18 | Schule Schulen | 19 HAK/HAS Feldbach Die Wirtschaftsschule im Steirischen Vulkanland Stand 25 Die 5-jährige Handelsakademie ermöglicht die Spezialisierung in der „HAK DigBiz“ oder in der HAK neu mit der Wahl aus 4 Schwerpunkten – IT mit E-Business, Controlling, Marketing oder Bundeshandelsakademie Management sowie aus 4 Seminarbereichen – Sprachen, Soft- und Bundeshandelsschule wareentwicklung, Unternehmensgründung. Die HAK endet mit Feldbach Matura (Reife- und Diplomprüfung) für den Beruf und/oder ein Studium und berechtigt zur Gründung eines Unternehmens. Pfarrgasse 6 8330 Feldbach Die 3-jährige Handelsschule bietet eine fundierte Ausbildung in Tel.: 05 0248 063-100 Officemanagement und Verkauf. Die HAS endet mit der Abschluss- prüfung für den Beruf, einen Aufbaulehrgang oder die Berufsmatu- [email protected] ra und berechtigt zur Gründung eines Unternehmens. www.hak-feldbach.at Beruf – Erfolg – Karriere I Tag der offenen Tür: 16.1. & 17.1.2020

BORG Feldbach Vielseitige Ausbildung

Unser breitgefächertes Bildungsangebot macht dich fit für die Her- Stand 26 ausforderungen in der künftigen Berufs- und Lebenswelt. #Ausbildungsschwerpunkte und Specials: #Musik #Bildnerisches Gestalten #Informatik #Naturwissenschaften | Englisch, Fran- BORG Feldbach zösisch, Italienisch u. Latein | Sport und Wettbewerbe | Sprach- Pfarrgasse 6 zertifikate E, I, F | ECDL | Schach | Chor | Schulband | Bühnen- 8330 Feldbach spiel | Dance-Fusion | Musical | Volleyball | Ultimate Frisbee Tel.: 05 0248 062 | Netzwerktechnik | Schülerzeitung | Unternehmerführerschein. [email protected] Stelle dich durch fundierte Allgemein- und Persönlichkeitsbildung www.borg-feldbach.at breit auf und lege den Grundstein für den Besuch von Universi- täten, FHs, Kollegs etc. oder deinen ersten Karriereschritt durch einen direkten Berufseinstieg. Tag der offenen Tür: 29.11.2019 von 13.30–18.30 Uhr

Landesberufsschule Feldbach

Die Landesberufsschule Feldbach bildet im Rahmen der dualen Stand 27 LANDESBERUFSSCHULE FELDBACH Ausbildung Lehrlinge für 10 Lehrberufe aus, wobei die Lehrbe- rufe „Bürokaufmann/-frau“ und „Versicherungskaufmann/-frau“ den größten Anteil an der Gesamtlehrlingszahl einnehmen. Landesberufsschule Ein engagiertes Lehrer_innenteam hat sich zum Ziel gesetzt, das Feldbach Motto der Schule „Für den Fortschritt im Büro“ innovativ umzu- Feldgasse 3 setzen. Unterstützt wird diese Arbeit durch sehr gut und modern 8330 Feldbach ausgestattete Klassen- bzw. EDV-Räume. Während der Schulzeit Tel.: 03152/40 07 besteht für alle Lehrlinge die Möglichkeit, im Lehrlingshaus der [email protected] Wirtschaftskammer zu wohnen. www.lbs-feldbach.at

18 | Schulen Schulen | 19 Stand 32 Landesberufsschule Bad Gleichenberg Kulinarik & Tourismus Diese Lehrberufe werden bei uns ausgebildet: Bäckerei, Backtech- nologie, Fleischverarbeitung, Fleischverkauf, Gastronomie- Landesberufsschule Bad fachmann/Gastronomiefachfrau, Hotel- und Gastgewerbeas- Gleichenberg Kulinarik & sistent/Hotel- und Gastgewerbeassistentin, Hotelkaufmann/ Tourismus Hotelkauffrau, Koch/Köchin, Konditor/Konditorin, Obst- und Mailandbergstraße 16 Gemüsekonservierer/Obst- und Gemüsekonserviererin, Restau- 8344 Bad Gleichenberg rantfachmann/Restaurantfachfrau und Systemgastronomiefach- Tel: 03159 - 22 11-0 mann/Systemgastronomiefachfrau. Die Räumlichkeiten verfügen [email protected] über eine moderne Ausstattung und sind für die praxisnahe Aus- bildung im jeweiligen Lehrberuf konzipiert. Zusatzausbildungen, www.lbs-gleichenberg.ac.at zum Jungsommelier, das Barpraktikum, der Patisserie-Kurs oder etwa der Barista-Kurs sowie Auslandspraktika sind möglich. Stand 33 Tourismusschulen Bad Gleichenberg Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg sind der Start in eine Top-Tourismuskarriere - egal ob in der Reise- oder Eventbranche, im Restaurant- oder Hotelbusiness oder mit eigenem Start-up und Tourismusschulen bieten mit fast 7000 AbsolventInnen ein unbezahlbares Netzwerk Bad Gleichenberg für die Zukunft. Kaiser-Franz-Josef-Straße 18 8344 Bad Gleichenberg Das Konzept „Leben & Lernen am Campus“ fördert die Tel.: 03159 - 2209-0 persönliche Entwicklung. Hotel-, Event- & Travel Management, [email protected] Digital Tourism, Genuss- & Lifestyletrends sowie eine Intensiv- www.tourismusschule.com ausbildung in Küche & Service stehen auf dem Stundenplan. Stand 34 Fachschule für Obst- und Weinbau Silberberg Das Bildungszentrum Silberberg bereitet erfolgreiche Wege in Obst- und Weinbau auf. Weinbau in allen Facetten, fundiertes Wissen Fachschule Silberberg des Obstbaues, kreative Obstprodukte und die Vielfalt des Weines Silberberg 1, 8430 Leibnitz werden dir in moderner Schulumgebung und im ausgezeichneten Tel.: 03452/82339 Lehrbetrieb vermittelt. [email protected] Schwerpunkte werden dabei in Sensorik, Marketing und moderne www.fs-silberberg. Unternehmensführung gesetzt. Nach der 4-jährigen Ausbildung steiermark.at steht die Möglichkeit zur Berufsreifeprüfung offen. Du musst aus keinem Wein- oder Obstgut stammen und kannst bei uns auch das 9. Schuljahr absolvieren, um in die Faszination Obst und Wein hin- ein zu „schnuppern“.

20 | Schulen Schulen | 20 Schulen | 21 Fachschule Schloss Stein – St. Martin Jugendgerecht – innovativ – modern – kompetenzorientiert – generationenübergreifend – Schule für deine Zukunft! Stand 35 Berufsabschlüsse: • Facharbeiter_in für das ländliche Betriebs-und Fachschule für Land- und Haushaltsmanagement Ernährungswirtschaft • Heimhelfer_in Schloss Stein • Kinderbetreuer_in Petzelsdorf 1, 8350 Fehring • Bürofachkraft für den medizinischen Bereich Tel.: 03155/2336 Außerdem: Betriebsdienstleistungskauffrau/mann, Pflegeassistenz, [email protected] Berufsreifeprüfung (Matura) in einem Vollschuljahr. Gute Aussichten auf eine erfolgreiche Berufslaufbahn und eine www.fachschule- positive Lebensbewältigung für dich. schlossstein.at

Fachschule Schloss Halbenrain – St. Martin Stand 35 3-jährige Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft. Im praxisorientierten Unterricht unter dem Motto „Learning by doing“ wenden die Schüler_innen das theoretisch Gelernte gleich Fachschule für Land- und im praktischen Unterricht an und sind so auf die Berufswelt sehr Ernährungswirtschaft gut vorbereitet. Halbenrain Abschluss: Facharbeiterbrief Halbenrain 1 Wir bieten zahlreiche Zusatzqualifikationen an: 8492 Halbenrain Office Assistent_in, Unternehmerführerschein, Tel.: 03476 2069 Babyfit, Pflegefit, Erste-Hilfe-Kurs [email protected] Ausbildung zur Kinderbetreuung 4. Ausbildungsjahr: Berufsreifeprüfung/Matura www.fs-halbenrain.at

Fachschule Hatzendorf Fürs Leben lernen – in der Land- und forstwirtschaftlichen Fach-

schule Hatzendorf Stand 36 Berufsabschluss: Facharbeiter_in der Landwirtschaft 3-jährige Fachschule für Landwirtschaft und Handwerk mit den Land- und Schwerpunkten forstwirtschaftliche • Ackerbau Fachschule Hatzendorf • Landtechnik Hatzendorf 110 • Tierhaltung und Lebensmittelverarbeitung 8361 Hatzendorf (Fleisch, Milch, Brot und Obst) Tel.: 03155/2252 [email protected] Gartenbauschule Großwilfersdorf www.fachschule-hatzendorf.at Informier dich auf www.growi.at 20 | Schulen Schulen | 21 Lehrberufe Das vielfältige Angebot an regionalen Lehrberufen nutzen Die österreichische Lehrlingsausbildung ist für viele europäische Länder ein Vorbild. Mehr als 40 Prozent der Jugendlichen eines Altersjahrgangs entscheiden sich jährlich für einen von rund 200 Lehrberufen und tragen nach erfolgreicher Lehrabschlussprüfung als qualifizierte Fachkräfte wesentlich dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft zu stärken.

Stand 8 Einrichtungswerkstätte Gross GmbH & Co. KG Weinberg 108, 8350 Fehring, Erich Gross, Tel.: 03155/2602, [email protected] „Der Beruf Tischler gefällt mir sehr, da man mit dem Werkstoff Holz arbeitet, welcher mir viel bedeutet, da er sehr vielseitig ist und man mit ihm nachhaltige Dinge erbauen kann. Bei der Firma Gross hat man zu dem die Möglichkeit von handgefertigten Dingen bis zum CNC-Fräsen alles erlernen zu können.“ Florian Rath, Tischler

Stand 8 Lenz Bernhard Josef Ringstraße 66, 8344 Bad Gleichenberg, Bernhard Lenz, Tel.: 03159/2225, [email protected] „Mir gefällt an meinem Lehrbetrieb, dass meine Tätigkeiten über ‚normale‘ Tischlerarbeiten hinaus gehen.“ Lukas Baumgartner, Tischlereitechniker

Stand 8 Tischlerei Knaus eU Schützing 4, 8330 Feldbach, Philipp Knaus Tel.: 03152/2618, [email protected] „Man lernt nie aus. Als spätberufener Lehrling habe ich mit der Wohl- fühltischlerei der Fam. Knaus und meinen Arbeitskollegen den idealen Lehrbetrieb gefunden, um dieses traditionelle Handwerk gepaart mit modernster Technik zu erlernen.“ Matthias Neumeister, Tischler

22 | Lehrberufe Lehrberufe | 23 Tischlerei Radaschitz GmbH Riegersburg 172, 8333 Reigersburg, Hannes Radaschitz,

Tel.: 03153/8301, [email protected] Stand 8 „Am besten gefällt mir, dass ich mir mal mein ganzes Haus selber ein- richten kann. Es macht großen Spaß etwas zu bauen und dann das fertige Ergebnis zu bestaunen. In der Firma gefällt mir am besten, dass wir immer wieder coole, aufregende Projekte haben, wovon die meisten sogar nach London gehen. Super fand ich auch, dass ich den Lehrvertrag zum Tischlereitechniker abändern konnte - somit verdiene ich viel mehr.“Stefan Schlech, Tischler HSP Holzbau-Dach GmbH Kirchbach 232, 8082 Kirchbach, Silvia Platzer,

Tel.: 03116/27390, [email protected] Stand 9 „Der neue Lehrberuf Zimmereitechniker/in als Erweiterung zum Beruf Zimmerer/in, umfasst ein tiefgründiges Verständnis für die Erstellung von Konstruktionszeichnungen sowie Abbund-, Fertigungs-, und Mon- tageplänen und fordert vor allem die selbstständige Abwicklung von Projekten.“ Rene Schrei, Zimmerer und Zimmereitechniker

Spenglerei-Dachdeckerei Paar GmbH Feldgasse 13, 8330 Feldbach, Roland Paar,

Tel.: 03152/2339, [email protected] Stand 9 „Als Spengler kann man mit Blech sehr kreativ arbeiten. Beim Dachde- cken gefällt mir der Job im Freien, was viel Abwechslung bietet. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man am Ende der Baustelle aufs Dach schaut uns sagen kann: Das habe ich gemacht!“ Rene Steinkleibl, Dachdecker und Spengler

Karl Puchleitner Baugesellschaft m.b.H.

Mühldorf 176, 8330 Feldbach, Rosemarie Puchleitner, Stand 10 Tel.: 03152/2570, [email protected] „Ich lerne den Beruf des Maurers (Hochbauers) aus Interesse zum Handwerk und wegen der vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.“ Clemens Legenstein, Maurer

22 | Lehrberufe Lehrberufe | 23 Stand 10 Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. Franz-Josef-Straße 12a, 8330 Feldbach, Ing. Thomas Nikitser, Tel.: 03152/2720, [email protected] „Viele neue Aufgaben an ständig wechselnden Orten machen meinen Beruf sehr interessant. Es gibt Tage, da ist es sehr anstrengend, wenn man dann jedoch das Endprodukt betrachtet, macht es einen stolz, bei der Ausführung mitgewirkt zu haben.“ Lukas Farkas, Tiefbauer mit Matura

Stand 10 Mandlbauer Bau GmbH Albrechtstraße 14, 8344 Bad Gleichenberg, Manfred Perner, Tel.: 03159/231570, [email protected] „Der Beruf Maurer gefällt mir sehr, da man nach einem anstrengenden Arbeitstag einfach sieht, was man geleistet hat. Ich arbeite gerne im Freien, der Beruf ist sehr abwechslungsreich und man eignet sich ein großes Allgemeinwissen an. Wenn ich die Lehre beendet habe, habe ich durch weitere Fortbildungen sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten.“ Kevin Konrad, Maurer

Stand 11 Autohaus Uitz Gesellschaft m.b.H. Gnaserstraße 24, 8330 Feldbach, Ing. Gerhard Winkler, Tel.: 03152/8666, [email protected] „Die abwechslungsreichen Aufgaben und die Vielfalt an LKW´s, Hän- ger, Busse und Traktoren faszinieren mich. Wir tauschen nicht nur Teile aus, sondern reparieren sie auch. Für mich ist es auch wichtig in einem Team zu arbeiten, weil man dadurch sehr viel lernen kann. Mit Unter- stützung der Geschäftsleitung habe ich mich für die Lehre mit Matura entschieden.“ Atreu Edelsbrunner, LKW-Techniker

Stand 11 Trummer GmbH Gniebing 84, 8330 Feldbach, Gottfried Uller, Tel.: 03152/2336-0, [email protected] „Wir wollten schon immer KFZ-Techniker und Karosseriebautechniker lernen, da uns die Arbeit am Fahrzeug sehr interessiert. An neuesten Modellen und Fahrzeugtechnik diesen Lehrberuf auszuüben bereitet uns sehr viel Freude. Oliver Fröhlich KFZ-Techniker und Raphael Kien Karosseriebautechniker

24 | Lehrberufe 24Lehrberufe | Lehrberufe | 24 Lehrberufe | 25 Andritz Hydro GmbH | ANDRITZ AG Dr.-Karl-Widdmann-Str. 5, 8160 Weiz Johann Bloder, T el.: 03172/6062237 www.andritz.com/weiz-lehrlinge.at Stand 12 „Ein Bekannter hat mir ANDRITZ empfohlen. Nach den Schnuppertagen hat es mir so gut gefallen, dass ich mich um eine Lehrstelle als Mecha- tronik-Elektromaschinentechniker beworben habe. An meinem Lehr- betrieb gefällt mir, dass wir ein eigenes Ausbildungszentrum haben, wo wir gut vorbereitet werden, und das Arbeiten in einem internationalen Be- trieb. Die geregelten Arbeitszeiten machen es möglich, neben meiner Leh- re die Matura zu absolvieren. 3. Platz beim Landeslehrlingswettbewerb. Daniel Schuster, Mechatronik-Elektromaschinentechnik Boxmark Leather GmbH & Co. KG Europastraße 11, 8330 Feldbach, Rebekka Erlacher, Tel.: 03152/4171-0, [email protected] Stand 13 „Mein gewählter Lehrberuf ist genau das richtige für mich, weil ich Tag für Tag neue Herausforderungen habe. Ich arbeite nicht nur im Büro, sondern auch direkt in den Produktionshallen an den Computern. Mit meiner Lehre bei der Firma Boxmark habe ich die richtige Entscheidung getroffen, da ich immer aktiv mitarbeiten kann und darf. Es freut mich sehr, dass ich in einigen Monaten meine Lehre abschließen und damit einen Grundstein für meinen weiteren Karriereweg bei Boxmark legen kann.“ Ali Özdemir, Informationstechnologie-Techniker ROTH Handel & Bauhandwerker- service GmbH 8342 Gnas 135, Gertrude Stangl, Tel.: 03151/2252-274, Stand 17 [email protected] „Als Platten- und Fliesenleger gibt es ständig neue Herausforderungen. Es ist ein Beruf mit vielen verschiedenen Aufgaben, fast täglich wech- selnde Baustellen und interessante Kunden. Die Firma Roth fördert und motiviert die Lehrlinge, wir arbeiten in einem tollen Team – die Ent- scheidung für diesen Lehrberuf war für mich die Richtige.“ Sandro Pisano, Platten-und Fliesenleger

Brandl Karl Ing. Gleichenbergerstraße 12, 8330 Feldbach, Ing. Karl Brandl

Tel.: 03152/2301, [email protected] Stand 18 „Mir gefällt es sehr gut, dass ich als Rauchfangkehrer mit sehr vielen unterschiedlichen Menschen zusammenkomme. Ich bin stolz, dass ich durch meine Tätigkeiten sehr viel zum Umweltschutz beitrage und unsere Kunden in Bezug auf Energieeinsparungen und Brandschutz beraten kann.“ Fabian Löffler, Rauchfangkehrer

24 | Lehrberufe Lehrberufe | 25 Stand 18 Kagerbauer Christoph Gnas 152, 8342 Gnas, Christoph Kagerbauer, Tel.: 0664/9689039, [email protected] „Ich habe den Lehrberuf Rauchfangkehrer gewählt, weil ich den Um- gang mit Kunden sehr gerne habe und ich viel selbstständig arbeiten kann. Außerdem war die Lehrzeit sehr abwechslungsreich und ich habe noch immer sehr viel Freude am Beruf!“ Sebastian Wurzinger, Rauchfangkehrer

Stand 18 Kohl Wolfgang Riegersburg 146, 8333 Riegersburg, Wolfgang Kohl, Tel.: 03153/8361, [email protected] „Nach Abschluss meiner Lehre als Hafner war ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Nach einem Schnuppertag war für mich klar, dass ich Rauchfangkehrer werden möchte. Mir ist der direkte Kontakt zu den Kunden ebenso wichtig wie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Auch die Nähe zu meiner Arbeit (Regionalität) ist mir von Bedeu- tung. Überrascht war ich von der hohen Qualität der Arbeit und den tech- nischen Herausforderungen durch neue und moderne Heizungssysteme.“ Dominik Gütl, Rauchfangkehrer

Stand 18 Krisper Franz Breitenbuch 69, 8082 Kichbach, Franz Krisper, Tel.: 03116/27458, [email protected] „Als ausgelernter Rauchfangkehrer hat man die Möglichkeit einen sehr abwechslungsreichen Beruf mit technisch modernen Geräten selbst- ständig auszuführen. Mir gefällt auch mein Verdienst und die Arbeits- zeit.“ Daniel Roßmann-Resch, Rauchfangkehrer

Stand 19 AMT Kältetechnik GmbH Berndorf 174, 8324 , Ing. David Kraxner Tel.: 03115/40401-00, [email protected] „Als Kältetechniker ist das praktische Arbeiten, aber auch das theore- tische Verständnis besonders wichtig. Auch das Tätigkeitsfeld ist sehr abwechslungsreich, wir errichten von der gewöhnlichen Klimaanlage über große Gewerbekälteanlagen bis zu hochwertigen Umwelt- simulationsanlagen für die Automobilindustrie alles aus einer Hand!“ David Horvat, Kälteanlagentechniker

26 | Lehrberufe 26Lehrberufe | Lehrberufe | 26 Lehrberufe | 27 KGT Gebäudetechnik GmbH Franz-Josef-Straße 8-14, 8330 Feldbach, Ing. Franz Reisenhofer und Wolfgang Hainz, Tel.: 03152/3025-0, [email protected] Stand 19 „Die Ausbildung bei KGT ist sehr abwechslungsreich, ich habe jeden Tag mit vielen verschiedenen Materialien und Werkzeugen zu tun. KGT baut gebäudetechnische Anlagen im großen Stil und es motiviert mich immer wieder, wenn eine Anlage dann funktioniert und ich weiß, dass ich dazu meinen Beitrag geleistet habe. Die Kollegen sind super und sorgen für ein Top-Arbeitsklima, da macht das Arbeiten und Lernen Spaß!“ Johannes Reisenhofer, Installations- und Gebäudetechniker Prassl Haustechnik GmbH Taborstraße 4, 8350 Fehring, Martin Prassl, Tel.: 03155/40639, [email protected] Stand 19 „Mir gefällt am Beruf Installations- und Gebäudetechniker besonders, dass wir so viele technisch anspruchsvolle Heizungs- und Sanitäranla- gen bauen. Weiters gefällt mir, dass die Arbeit sehr abwechslungsreich ist und wir von der Reparatur bis zum Großprojekt alles lernen.“ Manuel Schurz, Installations- und Gebäudetechniker

ET Fritz GmbH Kirchberg 152, 8324 Kirchberg an der Raab, Gerhard Fritz, 0664/4567569, [email protected] Stand 20 „Mir gefällt mein Beruf, er ist spannend, macht Spaß und ist abwechs- lungsreich und mit großem Interesse erlernt man die Technik eines Gebäudes vom ersten Griff bis zum Abschluss. Mit ET Fritz habe ich den richtigen Betrieb gefunden. Das Arbeitsklima ist sehr gut und kol- legial, ich verstehe mich mit den Kollegen, alle sind sympathisch und die Nähe nach Hause ist optimal.“ Alessandro Hofer, Elektrotechniker

Florian Lugitsch KG Gniebing 52a, 8330 Feldbach, Florian Lugitsch, Tel.: 03152/2554-0, [email protected] Stand 20 „Viele Lehrlinge bei e-Lugitsch feierten schon Erfolge und Auszeich- nungen. Die Teilnahme bei den Styrian Skills war für mich ein Highlight. Jährlich werden 6 bis 10 Lehrlinge ausgebildet (Schwerpunkt Elektro- installationstechnik). Die e-Lugitsch Lehrlingsakademie fördert deine Stär- ken und hilft zu einem positiven Lehrabschluss, auch Lehre mit Matura wird betrieblich unterstützt.“ Thomas Baumgartner, Elektrotechniker

26 | Lehrberufe Lehrberufe | 27 Stand 20 KGT Elektrotechnik GmbH Franz-Josef-Straße 8-14, 8330 Feldbach, Ing.Manfed Kahr, Tel.: 03152/3025-388, [email protected] „Ich wollte schon immer einen Handwerksberuf ausüben, wusste aber nie welchen. Nach zwei Jahren Gymnasium hörte ich auf, um mir die- sen Wunsch zu erfüllen. Eine Woche schnupperte ich bei der Firma KGT Elektrotechnik und von da an war mir klar, dass dieser Beruf der richtige für mich ist. Man arbeitet mit tollen Personen zusammen und lernt stän- dig Neues dazu. Durch die abwechslungsreichen Arbeiten wird einem nie langweilig und ich bin froh, mich für diesen Beruf entschieden zu haben.“ Manuel Neuherz, Elektrotechniker Stand 20 Windisch Elektro Technik GmbH Berndorf 111, 8324 Kirchberg an der Raab, Ing. Gerald Windisch, Tel.: 03115/4863, [email protected] „Wenn du dein Hobby zum Beruf machen kannst, dann hast du die richtige Entscheidung getroffen. Elektrotechnik begeistert mich seit meiner Schulzeit, mit WIET habe ich einen Lehrbetrieb gefunden, der mich nicht nur fördert und motiviert, sondern mir auch Zukunftsper- spektiven gibt. Gebäude-, Anlagen- und Kältetechnik sind spannende Gebiete und mein großes Ziel ist es, eigene Projekte zu entwickeln. Ich bin stolz ein Teil des Teams zu sein.“ Lars Friesinger, Elektrotechniker

Stand 21 Johann A. Meier Maschinen- und Stahlbau GmbH Mühldorf 322, 8330 Feldbach, Rupert Kapper-Bauer, Tel.: 03152/2922-72, [email protected] „Als Metalltechniker gibt es ständig neue und spannende Herausforde- rungen. Arbeiten mit verschiedensten Metallen, Schweißen, Schleifen, Sägen, Bohren, Bleche, Kanten, Zusammenbau, Montage und Inbe- triebnahme sind nur einige Dinge die zu meinem beruflichen Alltag gehören. Ich bin froh diesen Beruf für mich gewählt zu haben.“ Mario Pendl, Metalltechniker Stand 22 Resch GmbH Glojach 72, 8421 Wolsberg im , Andrea Resch, Tel.: 03184/40666, [email protected] „Ich lerne Zerspannungstechnik - spannend, abwechslungsreich und herausfordernd. Es ist einfach toll, Werkstücke selbständig herzustellen und danach das Ergebnis in der Hand zu halten. Besonders stolz bin ich, wenn die Fertigung reibungslos funktioniert hat. Ich schätze an diesem Beruf, dass man nie dieselbe Arbeit macht, ständig neue Stücke produ- ziert und es so nie langweilig wird.“ Anna Neubauer, Zerspannungstechnikerin

28 | Lehrberufe 28Lehrberufe | Lehrberufe | 28 Lehrberufe | 29 Goldmann KG Gnas 40, 8342 Gnas, Ewald Goldmann, Tel.: 03151/2275, office@

goldmann-mode.at Stand 28 „Ich habe mich für den Beruf des Einzelhandelskaufmanns entschie- den, weil ich den persönlichen Kontakt zu den Kunden mag und ich so die Möglichkeit habe, jeden Tag neue Menschen kennenzulernen. Die Modebranche habe ich gewählt, weil sie mich sehr interessiert und ich die Chance bekommen habe, eine Ausbildung in einem sehr guten Traditionsbetrieb zu erfahren. Und das ist einfach der perfekte Start ins Berufsleben.“ Valentin Plauder, Einzelhandelskaufmann Roth Modehaus Ges.m.b.H. Hauptplatz 14, 8342 Gnas, Bernadette Zach, 03151/2251-9902,

[email protected] Stand 28 „Besonders Spaß macht mir der Umgang mit Menschen und wenn ich Kunden gut beraten kann und diese dann unser Geschäft glücklich und mit einem Lächeln verlassen.“ Elisa Schöllauf, Einzelhandelskauffrau

Agrarunion Südost eGen Lagerhaus & Co. KG

Lugitschstraße 11, 8330 Feldbach, Dir. Peter Kaufmann, Stand 29 03152/5330, [email protected] „Schon als Kind interessierte ich mich für Maschinen und Traktoren, deshalb habe ich natürlich große Freude diese reparieren zu dürfen. Den Beruf als Landmaschinen Techniker und Kfz-Techniker in Kombi- nation zu erlernen, finde ich super!“ Martin Gauper, Landmaschinen und Kfz - Techniker

OBI Markt Feldbach Gleichenberger Straße 81, 8330 Feldbach, Emanuel Waldl

Ich habe diesen Beruf gewählt, weil ich gerne unter Menschen bin. Bei Stand 29 OBI bekam ich außerdem die Möglichkeit, eine Doppellehre zu absol- vieren. So werde ich in zwei Berufen ausgebildet. Auch die abwechs- lungsreichen Tätigkeiten machen den Beruf für mich sehr interessant. Es macht mir Spaß, Kunden bei Ihren Projekten zu unterstützen!‘‘ Christian Lackner Einzelhandelskaufmann

28 | Lehrberufe Lehrberufe | 29 Stand 30 Feischhof Raabtal m.b.H Berndorf 119, 8324 Kirchberg an der Raab, Heribert Pratscher, Tel.: 03115/4520-13, [email protected] „Warum wurde ich Fleischer? Gutes Essen ist mir sehr wichtig und ich möchte wissen, woher das Fleisch stammt, das ich esse. Ich will auch wissen, was gutes Fleisch ausmacht, wie man Qualität erkennt und wie es be- und verarbeitet wird.“ Kristjan Gomboc, Fleischer

Stand 31 Einfach Fitz GmbH Bürgergasse 1, 8330 Feldbach, Dominik Fitz, Tel.: 0664/2267384, [email protected] „Ich habe mich für die Konditorenlehre bei Einfach FiTZ... die Zuckerbäcker entschieden, weil diese Arbeit sehr vielseitig ist. Man kann variieren mit den Zutaten, den Formen, der Deko, usw. und sich immer wieder neu er- finden.Es gibt nichts Schöneres als den Menschen Ihren Tag zu versüßend Freude zu verbreiten.“ Klementine Vrbnjak, Konditorin

Stand 32 Pfeiler HotelbetriebsgmbH Kaiser-Franz-Josef-Straße 12, 8344 Bad Gleichenberg, Tanja Groß, Tel.:03159/2367, [email protected] „Da unser Hotel ein Ausgezeichneter Lehrbetrieb im Tourismus ist, habe ich die Möglichkeit bei sehr lehrreichen und interessanten Kur- sen teilzunehmen. Am Lehrbetrieb gefällt mir das Essen, meine su- per netten Arbeitskollegen und die Stammgäste liegen mir sehr am Herzen – es ist jedes Mal eine Freude sie wieder zu sehen.“ Jan Dirnbauer, Hotel & Gastgewerbeassistent mit Restaurantfachmann

Stand 32 Thermalhotel Fontana HotelbetriebsgmbH Alfred Merlini-Allee 6, 8490 Bad Radkersburg,Tel.: 03476/41550, [email protected] „Der ständige Kontakt mit verschiedensten Menschen gefällt mir im Ge- sundheitstourismus besonders gut. Ich habe diesen Beruf gewählt, weil meine Tätigkeiten sehr abwechslungsreich sind und ich laufend Neues dazulernen kann. Es macht mir noch viel mehr Spaß zu arbeiten, wenn unsere Gäste sich wohlfühlen.“ Nadja Pfleger, Hotel- und Gastgewerbeassistentin

30 | Lehrberufe 30Lehrberufe | Lehrberufe | 30 31 | Berufe und Firmen von A - Z Genusshotel Riegersburg GmbH Starzenberg 144, 8333 Riegersburg, Florian Strasser, Tel.: 03153/20020, [email protected]

„An meiner Ausbildung zur Köchin macht mir besonders Spaß, dass Stand 32 ich jeden Tag meine Kreativität entfalten kann. Es macht mich stolz, dass ich bereits in einer frühen Phase meiner Lehre tatkräftig mitwir- ken darf, unsere Gäste mit verschiedensten regionalen Produkten ku- linarisch zu verwöhnen. Durch meine Doppellehre bilde ich mich auch weiter zur Restaurantfachfrau. Somit genieße ich eine sehr vielseitige Ausbildung, die mir in meinem weiteren beruflichen Weg bestimmt weiterhelfen wird.“ Seline König, Doppellehre Köchin und Restaurantfachfrau Spa Therme Blumau Betriebs GmbH Bad Blumau 100, 8280 Bad Blumau, Thomas Scheuchl, Tel.: 03382/5100-9940, [email protected] Stand 32 „In meiner Lehre blühe ich auf und kann meine individuellen Fähigkei- ten einsetzen. Der Kontakt mit Menschen bereitet mir Freude sowie die abwechslungsreichen Tätigkeiten und das Kennenlernen vieler an- derer Bereiche, in denen ich mein Können unter Beweis stellen kann. Die einzigartige Atmos -phäre dieses Hauses sowie der angenehme und respektvolle Umgang im Team machen die Arbeit zu etwas ganz Besonderem.“Kathrin Scherbler, Hotel- und Gastgewerbeassistentin Lehrberufe & -firmen in der Südoststeiermark 2019 Alle hier aufgelisteten Firmen bilden zur Zeit einen oder mehrer Lehrlinge aus. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Liste!

AUGENOPTIKER_IN BEKLEIDUNGSGESTALTER_IN BODENLEGER_IN Hartlauer Handelsgesellschaft Trachten Trummer GmbH, KDK Raumausstatter e.U., m.b.H., 8330 Feldbach 8093 St. Peter am Ottersbach 8330 Mühldorf bei Feldbach Patzelt Markus Walter, BÄCKER_IN BERUFSFOTOGRAF_IN 8484 Weixelbaum Bäckerei Ertl GmbH, Niederl Nicole, 8342 Gnas Reisenhofer Alois Ernst, 8344 Merkendorf 8333 Riegersburg Strohmeier KG, BETRIEBSLOGISTIKKAUFMANN/ Schantl Bodenverlegung GmbH, 8083 Sankt Stefan im Rosental -KAUFFRAU 8092 Mettersdorf am Saßbach Winkler Bäckerei-Konditorei-Cafe Krobath, Bad Heizung Service e.U., 8350 Fehring GmbH, BONBON- UND KONFEKT- Maurer Norbert, 8333 Riegersburg 8330 Feldbach MACHER_IN XXXLutz KG, Zotter Schokoladen Manufaktur BAUTECHNISCHE/R ZEICHNER_IN 8330 Mühldorf bei Feldbach GmbH, Arichtekt DI Erich Paugger Zivil- 8333 Kornberg bei Riegersburg techniker GmbH, 8350 Fehring 30 | Lehrberufe 31 | Berufe und Firmen von A - Z BRAU- UND GETRÄNKE- XXXLutz KG, EINZELHANDELSKAUFMANN/ TECHNIKER_IN 8330 Mühldorf bei Feldbach -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT MINERALWASSER – Vertriebsge- EINRICHTUNGSBERATUNG) sellschaft m.b.H., DACHDECKER_IN KIKA Möbel-Handelsgesellschaft 8490 Bad Radkersburg HSP Holzbau-Dach GmbH, m.b.H., 8330 Mühldorf bei Feldbach 8082 Kirchbach in Steiermark XXXLutz KG, 8330 Feldbach BÜROKAUFMANN/-KAUFFRAU Legenstein Hannes, XXXLutz KG, AMT Anlagen- Montagetechnik 8354 Frutten-Gießelsdorf 8330 Mühldorf bei Feldbach GmbH, Pock Ges.m.b.H., 8342 Gnas 8082 Kirchbach in Steiermark Salamon & Scherr Dachbau GmbH, EINZELHANDELSKAUFMANN/ AMT Beteiligungs GmbH, 8341 -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT 8082 Glatzau Spenglerei-Dachdeckerei Paar EISEN- UND HARTWAREN) AT & S Technologie & Sys- GmbH, 8330 Feldbach Agrarunion Südost eGen Lager- temtechnik Aktiengesellschaft, Spiel Dach & Glas GmbH, haus & Co. KG, 8330 Feldbach 8350 Fehring 8350 Fehring Agrarunion Südost eGen Lager- Colortec Pulverbeschichtungs haus & Co. KG, GmbH, 8484 Unterpurkla DROGIST_IN 8344 Bad Gleichenberg Das Kurhaus Bad Gleichenberg dm drogerie markt GmbH, Agrarunion Südost eGen Lager- GmbH, 8344 Bad Gleichenberg 8330 Feldbach haus & Co. KG, 8355 EBG elektronische Bauelemente dm drogerie markt GmbH, ROTH Handel & Bauhandwerker- Gesellschaft m.b.H., 8330 Mühldorf bei Feldbach service GmbH, 8342 Gnas 8082 Kirchbach in Steiermark dm drogerie markt GmbH, Eder Fensterbank GmbH, 8344 Bad Gleichenberg EINZELHANDELSKAUFMANN/ 8091 dm drogerie markt GmbH, -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT FLIESEN – SANITÄR – KACHL-ÖFEN 8490 Bad Radkersburg ELEKTRO-/ELEKTRONIK- Preglau GmbH, BERATUNG) 8092 Mettersdorf am Saßbach DRUCKTECHNIKER - BOGEN- Elektro Ramert GmbH, Fortuna Handesges.m.b.H., FLACHDRUCK 8330 Feldbach 8344 Bad Gleichenberg Druckhaus Scharmer GmbH, Florian Lugitsch KG, Great Lengths Haarvertriebs 8330 Feldbach 8330 Gniebing-Weißenbach GmbH, 8083 Sankt Stefan im Rosental E-COMMERCE- EINZELHANDELSKAUFMANN/ HSP Holzbau-Dach GmbH, KAUFMANN/-KAUFFRAU -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT 8082 Kirchbach in der Steiermark Lemon Technologies GmbH, GARTENCENTER) Josef Trummer Autohandels- 8330 Feldbach Agrarunion Südost eGen Lager- ges.m.b.H., niceshops GmbH, haus & Co. KG, 8421 Schwarzau im Schwarzautal 8341 Saaz 8490 Bad Radkersburg Resch GmbH, 8421 Glojach Lieb Markt GmbH, 8330 Feldbach ROTH Handel & Bauhandwerker- EINZELHANDELSKAUFMANN/ Teubl Handelsgesellschaft mbH, service GmbH, 8342 Gnas -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT 8330 Feldbach Stmk. Krankenanstaltengesell- BAUSTOFFHANDEL) schaft m.b.H., Landeskrankenhaus „Landkauf“ Bund GmbH & Co.KG, EINZELHANDELSKAUFMANN/ Südsteiermark, 8345 Straden -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT 8490 Bad Radkersburg Alois Greiner GmbH & Co. KG, KRAFTFAHRZEUGE U. ERSATZ- TC Telekomcenter GmbH, 8480 Mureck TEILE) 8322 Studenzen ROTH Handel & Bauhandwerker- Agrarunion Südost eGen Lager- Thier Haustechnik-Installationen service GmbH, 8342 Gnas haus & Co. KG, 8330 Feldbach GmbH, 8330 Feldbach Teubl Handelsgesellschaft mbH, ATO GmbH, Weingerl & Co Bau GmbH, 8330 Feldbach 8083 St. Stefan im Rosental 8473 Weitersfeld an der Mur Autohaus Uitz Gesellschaft m.b.H., 8330 Feldbach

32 | Berufe und Firmen von A - Z Südoststeiermark | 33 Autohaus Kalcher Gesellschaft Werner Legenstein e.U., Goldmann KG, 8342 Gnas m.b.H., 8350 Fehring 8322 Studenzen Hirschmann Erika, 8330 Feldbach Franz Gady GmbH, 8350 Fehring Hufnagl GmbH & Co. KG, Franz Gady GmbH, EINZELHANDELSKAUFMANN/ 8344 Bad Gleichenberg 8483 -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT KALOCO OG, 8330 Feldbach Josef Trummer Autohandels- PARFÜMERIE) Roth Modehaus Ges.m.b.H., ges.m.b.H., BIPA Parfumerien Gesellschaft 8330 Feldbach 8421 Schwarzau im Schwarzautal m.b.H., 8344 Bad Gleichenberg Roth Modehaus Ges.m.b.H., BIPA Parfumerien Gesellschaft 8342 Gnas EINZELHANDELSKAUFMANN/ m.b.H., 8490 Bad Radkersburg -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT MHA Müller HandelsgmbH, EINZELHANDELSKAUFMANN/ LEBENSMITTELHANDEL) 8330 Mühldorf bei Feldbach -KAUFFRAU „Landkauf“ Bund GmbH & Co.KG, Alois Greiner GmbH & Co. KG, 8345 Straden EINZELHANDELSKAUFMANN/ 8480 Mureck Adelheid Schabl e.U., -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT Bauer Theresia Adelinde, 8344 Bad Gleichenberg SCHUHE) 8344 Bad Gleichenberg Alois Greiner GmbH, 8480 Mureck Deichmann Schuhvertriebsgesell- Hirschmugl Ges.m.b.H. & Co. KG, Bäckerei Ertl GmbH, schaft m.b.H., 8483 Deutsch Goritz 8344 Merkendorf 8330 Mühldorf bei Feldbach Hofer Kommanditgesellschaft, Bauernstadl GmbH, Leder & Schuh Aktiengesellschaft, 8083 St. Stefan im Rosental 8330 Feldbach 8330 Mühldorf bei Feldbach Hofer Kommanditgesellschaft, Billa Aktiengesellschaft, 8330 Feldbach 8330 Feldbach EINZELHANDELSKAUFMANN/ Hofer Kommanditgesellschaft, Billa Aktiengesellschaft, -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT 8330 Mühldorf bei Feldbach 8330 Mühldorf bei Feldbach SPORTARTIKEL) Hofer Kommanditgesellschaft, Billa Aktiengesellschaft, Samer Andre, 8480 Mureck 8350 Fehring 8352 Hofer Kommanditgesellschaft, Billa Aktiengesellschaft, Sport Menzinger e.U., 8490 Bad Radkersburg 8490 Mureck 8350 Fehring Krenn Carina Maria, Kurzmann Hans Peter, Sport Pilz Gesellschaft m.b.H., 8333 Riegersburg 8082 Kirchbach in der Steiermark 8330 Feldbach Winkler Bäckerei-Konditorei-Cafe Merkur Warenhandels- e.U., 8350 Fehring Aktiengesellschaft, 8330 Feldbach EINZELHANDELSKAUFMANN/ Rossmann GmbH & Co. KG, -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT ELEKTRONIKER_IN 8341 Paldau TELEKOMMUNIKATION) XINON GmbH, SPAR Österreichische Warenhan- handyshop.cc telecommunication 8322 Fladnitz im Raabtal dels-Aktiengesellschaft, GmbH, 8344 Bad Gleichenberg 8082 Kirchbach in Steiermark Österreichische Post Aktiengesell- ELEKTROTECHNIKER_IN SPAR Österreichische Warenhan- schaft, 8330 Feldbach BOXMARK Leather GmbH & Co. KG, dels-Aktiengesellschaft, Österreichische Post Aktiengesell- 8330 Feldbach 8480 Mureck schaft, 8490 Bad Radkersburg EBG elektronische Bauelemente Transgourmet Österreich GmbH, S.mobile GmbH, 8330 Feldbach Gesellschaft m.b.H., 8330 Feldbach TC Telekomcenter GmbH, 8082 Kirchbach in der Steiermark UNIMARKT Handelsgesellschaft 8330 Mühldorf bei Feldbach Elektro Lafer GmbH, 8480 Mureck m.b.H. & Co. Kommanditgesell- Elektro Ramert GmbH, schaft, 8330 Feldbach EINZELHANDELSKAUFMANN/ 8330 Feldbach UNIMARKT Handelsgesellschaft -KAUFFRAU (SCHWERPUNKT ET Fritz GmbH, m.b.H. & Co. Kommanditgesell- TEXTILHANDEL) 8324 Kirchberg an der Raab schaft, 8344 Bad Gleichenberg FUSSL MODESTRASSE Mayr Florian Lugitsch KG, Wallner Michael, GmbH, 8330 Mühldorf bei Feldbach 8330 Gniebing-Weißenbach 8092 Mettersdorf am Saßbach Goldmann KG, 8330 Feldbach

32 | Berufe und Firmen von A - Z Südoststeiermark | 33 F.A.S. Fuchs Sicherheitstechnik Reinhard Rodler e.U., GARTEN- UND KG, 8322 Faldnitz im Raabtal 8332 GRÜNFLÄCHENGESTALTER_IN Fruhmann Elektrotechnik GmbH, (LANDSCHAFTSGÄRTNEREI) 8081 Frannach FLORIST_IN FORSTDIENST Lebensräume im Hiquel-Elektronik- und Anlagen- Jogl Manfred, Grünen GmbH, bau Gesellschaft m.b.H., 8324 Kirchberg an der Raab 8324 Kirchberg an der Raab 8344 Bad Gleichenberg Knaus Waltraud, Suppan Heinrich, Hohl Viktor Ing., 8330 Feldbach 8082 Dörfla 8093 St. Peter am Ottersbach Lackner Robert, Witkowski Reinhardt Heimfried, Horwath & Bodenlenz Elektro- 8345 Stainz bei Straden 8082 Breitenbuch technik Sanitär, Bäder, Heizung Posch Johannes, GesmbH, 8483 Deutsch Goritz 8330 Mühldorf bei Feldbach GASTRONOMIEFACHMANN/ Kossär Elektro KG nunmehr GmbH Puntschart Florian Ing., -FACHFRAU & Co KG, 8490 Bad Radkersburg 8350 Fehring Amschl Andreas, KGT Elektrotechnik GmbH, 8330 Feldbach 8330 Gniebing-Weißenbach FOTO- UND MULTIMEDIAKAUF- BG Gastronomie Management Krottmeier Markus, MANN/-KAUFFRAU GmbH, 8344 Bad Gleichenberg 8083 Jagerberg Hartlauer Handelsgesellschaft Das Kurhaus Bad Gleichenberg Müller Jürgen Helmut, m.b.H.,8330 Feldbach GmbH, 8344 Bad Gleichenberg 8490 Bad Radkersburg Fortmüller Markus Franz, Neuhold Christian, 8341 Paldau FRISEUR_IN UND PERÜCKENMA- 8354 Waltra Rappold GesmbH & Co. KG, CHER_IN (STYLIST_IN) Genusshotel Riegersburg GmbH, 8333 Riegersburg dm drogerie markt GmbH, 8333 Riegersburg Tantscher Harald, 8342 Gnas 8330 Feldbach Herbert Ehrenhöfer KG, TF Haustec GmbH, 8342 Gnas dm drogerie markt GmbH, 8330 Auersbach Windisch Elektro Technik GmbH, 8330 Mühldorf bei Feldbach Hotel und Gasthof Scheer 8324 Kirchberg an der Raab dm drogerie markt GmbH, Ges.m.b.H. & Co. KG., 8490 Bad Radkersburg 8344 Bad Gleichenberg FINANZ- UND RECHNUNGS- Gindl Margit, Kaplan Gerhard, 8330 Feldbach WESENASSISTENT_IN 8354 Malerwinkl KG, 8361 Hatzendorf KGT Gebäudetechnik GmbH, Gutmann-Ertl Mario, Pfeiler HotelbetriebsgmbH, 8330 Feldbach 8330 Mühldorf bei Feldbach 8344 Bad Gleichenberg Wasserverband Grenzland Südost, Höchelein Eva Maria, 8342 Gnas Rainer Marlies Josefine, 8350 Fehring Karner Irmgard, 8322 Studenzen 8350 Pertlstein KLIPP Frisör GmbH, 8330 Feldbach Schloß Betrieb GmbH, FINANZDIENSTLEISTUNGSKAUF- KLIPP Frisör GmbH, 8353 Kapfenstein MANN/-KAUFFRAU 8344 Bad Gleichenberg Schlössl Hotel Kindl GmbH, Wüstenrot Versicherungs-Aktien- Köldorfer Monika, 8480 Mureck 8344 Bad Gleichenberg gesellschaft, 8330 Feldbach Trummer Gerfried, 8330 Feldbach Shcuster Erwin Josef, Windisch Erna, 8350 Fehring 8083 St. Stefan im Rosental FITNESSBETREUER_IN Wagenhofer Peter Josef, FB Fitness GmbH, FUSSPFLEGER_IN 8322 Fladnitz im Raabtal 8330 Mühldorf bei Feldbach Engel Doris Elisabeth, 8490 Bad Radkersburg GLASBAUTECHNIKER_IN FLEISCHVERARBEITER_IN Kur- und Fremdenverkehrsbetrie- Bisinger Heidi Gertrude, H. Loidl Wurstproduktions- und be Bad Radkersburg Gesellschaft 8345 Straden vertriebsgesellschaft m.b.H. & Co. m.b.H., 8490 Bad Radkersburg Greiner Anna Elisabeth, KG, 8083 St. Stefan im Rosental 8480 Mureck Land Steiermark, 8361 Hatzendorf

34 | Berufe und Firmen von A - Z Südoststeiermark | 35 HAFNER_IN Cziglar GmbH, Autohaus Lang GmbH, Atelier „K“ H & H OG, 8490 Bad Radkersburg 8354 Sankt Anna am Aigen 8330 Kornberg bei Riegersburg Fuchs Installationen GmbH, Autohaus Marina KG, FeuerWelt Ponstingl GmbH, 8081 Frannach 8344 Bad Gleichenberg 8330 Gniebing-Weißenbach Gabeljic Senad, 8490 Mureck Autohaus Peternel GmbH, Grießler Franz, 8490 Bad Radkersburg HOLZTECHNIKER_IN 8081 Feßl Bernhard, Scheucher Holzindustrie GmbH, Hirnschall GmbH, 8342 Fischa 8083 St. Stefan im Rosental 8092 Mettersdorf am Saßbach Horwath & Bodenlenz Elektro- Hirschmugl Ges.m.b.H. & Co KG technik Sanitär, Bäder, Heizung 8483 Deutsch Goritz HOTEL- UND GASTGEWERBE- GesmbH, 8483 Deutsch Goritz Josef Trummer Autohandels- ASSISTENT_IN Ing. Reicht Gesellschaft m.b.H., ges.m.b.H., Genusshotel Riegersburg GmbH, 8344 Bad Gleichenberg 8421 Schwarzau im Schwarzautal 8333 Riegersburg, Steiermark KGT Gebäudetechnik GmbH, Peter Schrei GmbH, Pfeiler HotelbetriebsgmbH, 8330 Gniebing 8332 Edelsbach bei Feldbach 8344 Bad Gleichenberg Krobath Bad Heizung Service Tragler G.m.b.H., 8350 Fehring Pfeilers GmbH, 8330 Feldbach GmbH, 8330 Feldbach Trummer GmbH, Schlössl Hotel Kindl GmbH, Krobath Bad Heizung Service 8330 Gniebing-Weißenbach 8344 Bad Gleichenberg GmbH, 8354 Straden Sommer GmbH & Co. KG, Kubica Gesellschaft m.b.H. & KOCH/KÖCHIN 8490 Bad Radkersburg Co.KG. 8324 Kirchberg an der Raab Bader Anton, 8483 Deutsch Goritz Thermalhotel Fontana Hotelbe- Leber Installationstechnik GmbH, BG Gastronomie Management triebsgesellschaft m.b.H. 8083 St. Stefan im Rosental GmbH, 8344 Bad Gleichenberg 8490 Bad Radkersburg Prassl Haustechnik GmbH, Das Kurhaus Bad Gleichenberg 8350 Fehring GmbH, 8344 Bad Gleichenberg INFORMATIONSTECHNOLOG_IN Sanitär-Heizung Wallner GmbH, Die Kochwerkstatt Willi Brunner (SYSTEMTECHNIK) 8484 Unterpurkla Ges.m.b.H., Stmk. Krankenanstaltenges Stoff Wilhelm, 8350 Fehring 8324 Kirchberg an der Raab m.b.H., LKH Feldbach-Fürstenfeld Straschek GmbH, Fink Hans-Jörg, 8081 Edelstauden 8330 Feldbach 8490 Bad Radkersburg Hotel im Park Jausovec GmbH, TF Haustec GmbH, 8342 Gnas 8490 Bad Radkersburg INFORMATIONSTECHNOLOG_IN Thier Haustechnik-Installationen Kraxner Andreas, 8361 Hatzendorf (TECHNIK) GmbH, 8330 Feldbach Kur- und Fremdenverkehrsbetrie- ACP Business Applications GmbH, THS Installationen GmbH, be Bad Radkersburg Gesellschaft 8330 Feldbach 8324 Kirchberg an der Raab m.b.H., 8490 Bad Radkersburg AT & S Austria Technologie & Sys- Veit Johann GmbH, Lasslhof GmbH, 8333 Riegersburg temtechnik Aktiengesellschaft, 8082 Kirchbach in Steiermark Malerwinkl KG, 8361 Hatzendorf 8350 Fehring Papst Daniel, BOXMARK Leather GmbH & Co. KÄLTEANLAGENTECHNIKER_IN 8330 Leitersdorf im Raabtal KG, 8330 Feldbach AMT Kältetechnik GmbH, Pfeiler HotelbetriebsgmbH, 8344 Florian Lugitsch KG, 8082 Kirchbach in Steiermark Bad Gleichenberg 8330 Gniebing-Weißenbach Decker Gesellschaft m.b.H., Radkersburger Hof GmbH & Co. hsm edv GmbH, 8083 St.Stefan im Rosental KG, 8490 Bad Radkersburg 8330 Leitersdorf im Raabtal PAMMER GesmbH, 8330 Feldbach Schischek Richard, 8484 Unterpurkla INSTALLATIONS- UND KAROSSERIEBAUTECHNIKER_IN Stoisser Franz, GEBÄUDETECHNIKER_IN Albert FINK Gesellschaft m.b.H., 8490 Bad Radkersburg Agrarunion Südost eGen Lager- 8342 Gnas Weninger Alexander, 8341 Perlsdorf haus & Co. KG, 8482 Gosdorf Auto Eberhaut GmbH, 8480 Mureck Wippel Stefan GmbH, AMT Anlagen-/Montagetechnik Autodienst Windisch e.U., 8333 Riegersburg GmbH, 8082 Kirchbach in Steiermark 8324 Kirchberg an der Raab

34 | Berufe und Firmen von A - Z Südoststeiermark | 35 Zotter Schokoladen Manufaktur Autohaus Schaffer GmbH & Co. BOXMARK Leather GmbH & Co. GmbH, 8333 Bergl KG, 8480 Mureck KG, 8330 Feldbach Autohaus Schaffer GmbH & Co. Sopro Bauchemie GmbH, KONDITOR_IN KG, 8492 Halbenrain 8330 Feldbach (ZUCKERBÄCKER_IN) Autohaus Uitz Gesellschaft m.b.H., Bäckerei Ertl GmbH, 8330 Feldbach LAND- und BAUMASCHINEN- 8344 Merkendorf Auto-Strobl Ges.m.b.H., TECHNIKER_IN (SCHWERPUNKT Einfach Fitz GmbH, 8330 Feldbach 8330 Feldbach LANDMASCHINEN) Fitz Wolfgang Franz, 8330 Feldbach Feßl Bernhard, BAG Klöch, Aufbereitungstechnik Kur- und Fremdenverkehrsbetrie- 8083 St. Stefan im Rosental GmbH, 8493 Klöch be Bad Radkersburg Gesellschaft Fortmüller Christoph, Agrarunion Südost eGen Lager- m.b.H., 8490 Bad Radkersburg 8354 St. Anna am Aigen haus & Co. KG, Merkur Warenhandels-Aktienge- Franz Gady GmbH, 8082 Kirchbach in der Steiermark sellschaft, 8330 Feldbach 8350 Fehring Agrarunion Südost eGen Lager- Radkersburger Hof GmbH & Co. Franz Gady GmbH, haus & Co. KG, 8330 Feldbach KG, 8490 Bad Radkersburg 8483 Deutsch Goritz Agrarunion Südost eGen Lager- Uller Stephan, 8330 Feldbach Hirschmugl FB GmbH, haus & Co. KG, 8482 Gosdorf Winkler Bäckerei-Konditorei-Cafe 8330 Feldbach Franz Fischer KG LM - Technik & e.U., 8350 Fehring HIRSCHMUGL Ges.m.b.H. & CO KG, Handel, 8345 Straden 8483 Deutsch Goritz Schabler GmbH & Co KG, KONSTRUKTEUR_IN (SCHWER- Johann Liendl e.U., 8413 St.Georgen a.d.Stiefing PUNKT STAHLBAUTECHNIK) 8333 Riegersburg Wohlmuth GmbH, Stahl- & Metallbau Pfingstl GmbH, Johann Tscherntschitsch GmbH & 8342 Gnas 8330 Leitersdorf im Raabtal CO KG., 8471 Spielfeld Josef Trummer Autohandels- LEBENSMITTELTECHNIKER_IN KOSMETIKER_IN ges.m.b.H., Zotter Schokoladen Manufaktur dm drogerie markt GmbH, 8421 Schwarzau im Schwarzautal GmbH, 8333 Bergl 8330 Feldbach Landtechnik Hütter GmbH & Co Sundl Elisabeta, KG, 8342 Gnas MALER_IN UND BESCHICH- 8490 Bad Radkersburg Majcan Wilhelm e.U., TUNGSTECHNIKER_IN (FUNKTI- 8490 Bad Radkersburg ONSBESCHICHTUNGEN) KRAFTFAHRZEUGTECHNIKER_IN Pfeifer Anton, Dieter Rauch e.U., 8330 Feldbach Absenger Erwin, 8354 Frutten-Gießelsdorf Dreißger Rudolf, 8330 Auersbach 8083 St. Stefan im Rosental Praßl Gernot Ing., F. Konrad GmbH, AG-Tech e.U., 8484 Unterpurkla 8493 Pölten 8473 Weitersfeld an der Mur Albert FINK Gesellschaft m.b.H., Steiermärkischer Automobil- und Köldorfer Georg, 8342 Gnas Motorsportklub (STAMK), 8344 Bad Gleichenberg Auto Eberhaut GmbH, 8330 Feldbach Kreiner Martin, 8345 Straden 8480 Mureck Steiermärkischer Automobil- und Kreiner Peter, 8345 Straden Autodienst Windisch e.U., Motorsportklub (STAMK), Leitgeb Johann, 8324 Kirchberg an der Raab 8490 Bad Radkersburg 8345 Straden Autohaus Kalcher Gesellschaft Trummer GmbH, List Alois, 8330 Feldbach m.b.H., 8350 Fehring 8330 Gniebing-Weißenbach M. STANGL GMBH, Autohaus Marina KG, Vogl & Co Ges.m.b.H., 8324 Kirchberg an der Raab 8344 Bad Gleichenberg 8330 Feldbach Obenauf GmbH, Autohaus Matzer e.U., 8341 Paldau 8352 Unterlamm LABORTECHNIKER_IN Platzer David, Autohaus Moik GmbH & Co. KG, AT & S Austria Technologie & 8083 Sankt Stefan im Rosental 8345 Stainz bei Straden Systemtechnik Aktiengesellschaft, Pölz & Wagner OG, Autohaus Peternel GmbH, 8350 Fehring 8330 Feldbach 8490 Bad Radkersburg

36 | Berufe und Firmen von A - Z Südoststeiermark | 37 Potzinger Alfred, METALLGIESSER_IN Ortauf Johann, 8490 Bad Radkersburg Loderer Paul, 8333 Riegersburg Rauch Benno, 8330 Mühldorf bei Feldbach Pachler Metalltechnik GmbH, 8092 Mettersdorf am Saßbach 8324 Kirchberg an der Raab Rauch Dieter, 8330 Feldbach METALLTECHNIKER_IN Radkersburger Metal Forming Rauch Roland, alu-tech-trade GmbH, GmbH, 8490 Laafeld 8484 Unterpurkla 8092 Mettersdorf am Saßbach Resch GmbH, 8421 Glojach Spätauf Roland Josef, AS Prototyping GmbH, Röck Gesellschaft m.b.H., 8490 Laafeld 8092 Mettersdorf am Saßbach 8344 Bad Gleichenberg AT & S Austria Technologie & Sys- Romann Gesellschaft m.b.H., MASSEUR_IN temtechnik Aktiengesellschaft, 8480 Mureck Fraiß Christian Rudolf, 8350 Fehring Stahl- & Metallbau Pfingstl GmbH, 8322 Studenzen Autohaus Uitz Gesellschaft m.b.H., 8330 Leitersdorf im Raabtal 8330 Feldbach Stahlbau Schifter e.U., MAURER_IN BAG Klöch, Aufbereitungstechnik 8490 Bad Radkersburg Ing. Majcen Baugesellschaft GmbH, 8493 Klöch T.M.K. Technologie in Metall und m.b.H., 8490 Bad Radkersburg BOXMARK Leather GmbH & Co. KG, Kunststoff GmbH, 8480 Mureck Karl Puchleitner Baugesellschaft 8330 Feldbach Ulrich Maschinenbau GmbH, m.b.H. ,8330 Mühldorf bei Feldbach Brandl Martin Josef, 8480 Mureck Krenn & Pongratz Bau GmbH, 8344 Haag 8350 Fehring Feyertag Fahrzeugbau Technik OFENBAU- UND VERLEGETECH- Lutterschmied Bau und Planungs GmbH & Co. KG, NIKER_IN GmbH, 8350 Fehring 8082 Kirchbach in Steiermark Lorenzer Herbert, 8342 Poppendorf Mandlbauer Bau GmbH, Holler Reinhard, 8344 Bad Gleichenberg 8471 PERSONALDIENSTLEISTER_IN Pfleger Baugesellschaft m.b.H., Hubert Trummer Gesellschaft Arbeitsmarktservice Steiermark, 8484 Unterpurkla m.b.H. & Co KG, 8330 Feldbach Pock Ges.m.b.H., 8344 Bad Gleichenberg 8342 Gnas Johann A. Meier Maschinen- und PFLASTERER/PFLASTERIN Pongratz Bau Gesellschaft m.b.H., Stahlbau GmbH, Maurer Pflastereigestaltung 8350 Fehring 8330 Mühldorf bei Feldbach GmbH, 8352 Unterlamm PORR Bau GmbH, Kiefer technic GmbH, Posch Hermann Johann, 8330 Feldbach 8344 Bad Gleichenberg 8481 Weinburg am Saßbach Sobau & Projekte GmbH, KMT Konrad Metalltechnik GmbH, PORR Bau GmbH, 8330 Feldbach 8344 Bairisch Kölldorf 8483 Ratschendorf STIGLITZ – LEITGEB Bau GmbH, Kührer Gesellschaft m.b.H., PHARMAZEUTISCH-KAUFMÄNNI- 8324 Kirchberg an der Raab 8092 Mettersdorf am Saßbach SCHE ASSISTENT_IN Weingerl & Co Bau GmbH, Lederhaas Franz, Apotheke & Drogerie „Zur Mari- 8473 Weitersfeld an der Mur 8480 Gosdorf ahilf“ Mag. Pharm. Gernot König List Karl Stahl- und Metallbau- e.U., 8330 Feldbach MECHATRONIKER_IN technik GmbH & Co KG, Apotheke und Drogerie „Zum AT & S Austria Technologie & 8082 Zerlach Mohren“ Mag. Gunther Hagen, Systemtechnik Aktiengesellschaft, LOKO Logistikkomponenten 8490 Bad Radkersburg 8350 Fehring GmbH, 8345 Hof bei Straden Apotheke zur Reichskrone Mag.Dr. Stefan Rauch GmbH, Mazuheli – Metalltechnik GmbH, Ida Sahle-Dorn e.U., 8342 Grabersdorf 8484 Unterpurkla 8480 Mureck Metallbau Suppan GmbH, Marien-Apotheke Mag.pharm. METALLBEARBEITER_IN 8081 Frannach Helleis KG, 8342 Gnas MPE – Metalltechnik Pechtl Müller Stahlbau GmbH, St. Josef - Apotheke Mag. Scholler Emmerich GmbH, 8353 Kapfenstein e.U., 8082 Kirchbach 8324 Kirchberg an der Raab

36 | Berufe und Firmen von A - Z Südoststeiermark | 37 PLATTEN- UND Plescher Annemarie, STUCKATEUR_IN UND FLIESENLEGER_IN 8324 Kirchberg an der Raab TROCKENAUSBAUER_IN BGT Creativ Fliesen GmbH, Radkersburger Hof GmbH & Co KG, Kosednar Helmut Wilhelm, 8333 Riegersburg 8490 Bad Radkersburg 8324 Wörth bei Kirchberg an der Raab Bund Johann, 8344 Merkendorf Rauch Betriebs OG, Trockenbau Ing. Franz Telser e.U., FLIESEN - SANITÄR - KACHELÖFEN 8343 Trautmannsdorf in Oststeiermark 8330 Gniebing-Weißenbach Preglau GmbH, Schloß Kapfenstein Betrieb GmbH, Tropper Josef, 8092 Mettersdorf am Saßbach 8353 Kapfenstein 8344 Bairisch Kölldorf Hofer Herbert, Sommer GmbH & Co. KG., 8083 St. Stefan im Rosental 8490 Bad Radkersburg SYSTEMGASTRONOMIEFACH- Suppan & Url GmbH, Vulkanlandhotel Legenstein MANN/-FACHFRAU 8083 Sankt Stefan im Rosental GmbH., 8344 Bairisch Kölldorf Bäckerei Ertl GmbH, 8322 Studenzen PROZESSTECHNIKER_IN SONNENSCHUTZTECHNIKER_IN Bäckerei Ertl GmbH, Resch GmbH, 8421 Glojach D&M Sonnenschutztechnik GmbH, 8344 Merkendorf 8322 Studenzen Lerner Gastronomie GmbH, RAUCHFANGKEHRER_IN 8330 Feldbach Ing. Fladerer Rauchfangkehrer KG, SPENGLER_IN XXXLutz KG, 8330 Feldbach 8480 Mureck HSP HOLZBAU-DACH GmbH, Kagerbauer Christoph Helmut, 8082 Kirchbach in Steiermark TECHNISCHER ZEICHNER/ 8342 Gnas Klaus Zidek GmbH, TECHNISCHE ZEICHNERIN Krisper Franz, 8082 Zerlach 8345 Straden Florian Lugitsch KG, Niederl Erich, 8350 Fehring Puffer Dach GmbH, 8330 Gniebing-Weißenbach 8082 Kirchbach in Steiermark KGT Gebäudetechnik GmbH, REIFEN- UND VULKANISATIONS- Schilli Anton, 8493 Klöch 8330 Feldbach TECHNIKER_IN Spiel Dach & Glas GmbH, REIFENHAUS THOMAS PLANKE- 8350 Fehring TIEFBAUER_IN NAUER Gesellschaft m.b.H., Weiß Dächer GmbH, Klöcher Baugesellschaft m.b.H., 8330 Mühldorf bei Feldbach 8344 Bad Gleichenberg 8493 Klöch PORR Bau GmbH, 8330 Feldbach REINIGUNGSTECHNIKER_IN SPORTADMINISTRATOR_IN Swietelsky Baugesellschaft Blitz Fritz GmbH, A + R Sports OG, 8330 Feldbach m.b.H., 8330 Feldbach 8333 Riegersburg STEINMETZ_IN TIERPFLEGER_IN Trummer Erich, Steinmetzmeister RESTAURANTFACHMANN/ Greifvogelwarte Riegersburg, 8342 Gnas -FACHFRAU e.U., 8333 Riegersburg BG Gastronoie Management Bildungs- & GmbH, STEUERASSISTENT_IN TISCHLER_IN 8344 Bad Gleichenberg Finanzamt Oststeiermark, A. MURRER Möbel GmbH, Das Kurhaus Bad Gleichenberg 8330 Feldbach 8093 St.Peter am Ottersbach Berufsorientierung GmbH, Bauer Josef, 8483 Deutsch Goritz 8344 Bad Gleichenberg STRASSENERHALTUNGSFACH- Cserni Wohnen GmbH, Region Südoststeiermark Josef Röck KG., MANN/-FRAU 8350 Fehring 8480 Mureck Land Steiermark, Dirnbauer GmbH, 8322 Studenzen Hier finden Sie die aktuelle Angebotsübersicht zur Bildungs- und Berufsorientierung: Kraxner Andreas, 8083 St. Stefan im Rosental Einrichtungswerkstätte Gross 8361 Hatzendorf Land Steiermark, GmbH & Co. KG, Pfeiler HotelbetreibsgmbH, 8330 Feldbach 8350 Fehring www.bildungs-und-berufsorientierung.steiermark.at 8344 Bad Gleichenberg Land Steiermark, Fellner Mathias, Pfeiler´s GmbH, 8490 Mureck 8324 Kirchberg an der Raab Die Angebotsübersicht wurde im Auftrag des Landes Steiermark A6 - Fachabteilung Gesellschaft erstellt. Diese Anzeige wird aus 8330 Feldbach Gether - die Einrichter GmbH, Mitteln nach dem Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018 – StLREG 2018 unterstützt. 8345 Straden

38 | Berufe und Firmen von A - Z Südoststeiermark | 38 Südoststeiermark | 39 Gottfried Pölzl Gesellschaft m.b.H. TISCHLEREITECHNIKER_IN VERSICHERUNGSKAUF- & Co.KG, (SCHWERPUNKT PLANUNG) MANN/-FRAU 8083 St. Stefan im Rostental Schaden Fenstersanierung GmbH, WIENER STÄDTISCHE VERSICHE- Griesbacher GmbH, 8091 Jagerberg RUNG AG Vienna Insurance Group, 8082 Kirchbach in Steiermark Tischlerei Radaschitz GmbH, 8330 Feldbach Haidinger Walter, 8333 Riegersburg 8330 Feldbach VERWALTUNGSASSISTENT_IN Josef Prödl Tischlerei GmbH, TISCHLEREITECHNIKER_IN Land Steiermark, 8330 Feldbach 8324 Kirchberg an der Raab (SCHWERPUNKT PRODUKTION) Land Steiermark, Koller Tischlerei und Heimwerker- Cserni Wohnen GmbH, 8344 Bad Gleichenberg bedarf GmbH & CO KG, 8350 Fehring Stadtgemeinde Bad Radkersburg, 8330 Mühldorf bei Feldbach Josef Prödl Tischlerei GmbH, 8490 Bad Radkersburg Ladenstein Gesellschaft m.b.H., 8324 Kirchberg an der Raab 8083 St. Stefan im Rosental Ladenstein Gesellschaft m.b.H., ZIMMEREITECHNIKER_IN Pieberl Andreas, 8083 St. Stefan im Rosental HSP Holzbau-Dach GmbH, 8421 Schwarzau im Schwarzautal Lenz Bernhard Josef, 8082 Kirchbach in der Steiermark Radkohl Hannes, 8344 Bad Gleichenberg Pock Ges.m.b.H, 8342 Gnas 8093 St.Peter am Ottersbach Luttenberger Werner, Schober Hannes, 8342 Gnas Schilli GmbH, 8492 Halbenrain 8082 Sankt Stefan im Rosental Steinwender Hannes Erwin, Steiner GesmbH & Co. KG, ZIMMERER/ZIMMERIN 8082 Zerlach 8322 Studenzen HSP Holzbau Dach GmbH, Tischlerei Knaus e.U., Tischlerei Hösch GmbH, 8082 Kirchbach in Steiermark 8330 Schützing 8342 Raning Karl Puchleitner Baugesell- Tischlerei Radaschitz GmbH, Tischlerei Radaschitz GmbH, schaft.m.b.H., 8333 Riegersburg 8333 Riegersburg 8330 Mühldorf Weiß Gottfried e.U., Tischlerwerkstätte Ulrich OG, Lückl & Schachner GmbH, 8342 Burgfried 8344 Gleichenberg Dorf 8091 Jagerberg Wiesler Otto Karl, Weiß Gottfried e.U., Pock Ges.m.b.H., 8342 Gnas 8330 Feldbach 8342 Burgfried Schober Hannes, 8342 Gnas Zach Rupert Christian, Schröttner Alois, 8345 Straden 8343 Trautmannsdorf Theißl Franz, 8343 Poppendorf

Bildungs- & Berufsorientierung Region Südoststeiermark

Hier finden Sie die aktuelle Angebotsübersicht zur Bildungs- und Berufsorientierung: www.bildungs-und-berufsorientierung.steiermark.at

Die Angebotsübersicht wurde im Auftrag des Landes Steiermark A6 - Fachabteilung Gesellschaft erstellt. Diese Anzeige wird aus Mitteln nach dem Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018 – StLREG 2018 unterstützt.

38 | Berufe und Firmen von A - Z Südoststeiermark | 39 „Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.“ Johann Wolfgang von Goethe

Impressum: Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland Grazertorplatz 3, 8490 Bad Radkersburg Wirtschaftskammer Regionalstelle Südoststeiermark Ottokar-Kernstock-Straße 10, 8330 Feldbach Fotos: Archive, Betriebe, iStock.com/ shironosov, contrastwerkstatt / Fotolia

Unser Ziel: Bildung für ein erfülltes Leben!