SEITE 9 SEITE 20 Nah-Sicher Tag Fit durch den Winter im ganzen Bezirk mit Schüßler Salzen

die tullnerfelder bezirkszeitung der övp 2 Eine starke Region entsteht 4 Soziale Gerechtigkeit in NÖ 15 Erster NÖ-Landespreis an Fels 21 NEU: Leben ohne Alkohol 24 Heinreichsberger neuer JVP-Landesobmann die neue basis http://tulln.vpnoe.at 04|2016 Weintaufe für den Jubiläumswein

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen die Volkspartei des Bezirkes Tulln.

Anlässlich des am 28.01.2017 stattfindenden Jubiläumsballs dem „Tullner Blumen- ball“, fand heuer erstmalig eine Weintaufe im Minoritenkeller statt. „Blütenzauber“ heißt der ­Grüne Veltliner, der beim 70. ÖVP Blumenball serviert wird.

NR Johann Höfinger V.l.n.r.: Peter Höckner, Luzia Nistler, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Eva Koloseus und Winzer Michael Bezirksparteiobmann Bauer aus Mitterstockstall

LAbg. Mag. Alfred Riedl Reinhard Groiss Mehr dazu auf Seite 16 Landtagsabgeordneter Bezirksgeschäftsführer An einen Haushalt. Zugestellt durch Post.at-Gruppe An einen Haushalt. Zugestellt durch

Inserat_Weihnachten_Tulln.indd 1 23.11.2015 10:22:24 2 Landespolitik basis 04/2016

Eine starke Region entsteht Wir verschmelzen zu einer Sehr geehrte lem mehr, werden sich Syner- bedeutenden Region! Damen und Herren! gieeffekte ergeben, die wir in- Tulln & ab 1.1.2017 Liebe Leserinnen tensiv nutzen müssen und und Leser! werden. Positiv hervorzuheben Diese im Leitartikel von Bezirks- Wahlberechtigte diese erhöhen ist, dass die bisherigen Gesprä- parteiobmann Nationalrat Johann sich um ca. 23.500 (23.325 bei der Am 1. Jänner 2017 wird der Be- che auf den verschiedensten Höfinger angesprochene Erweite- Landtagswahl 2013) durch die zirk Tulln mit der Stadt Kloster- Ebenen zur Fusion sehr positiv rung von der Stadtgrenze Wiens Erweiterung des Bezirks. Auch bei neuburg verschmelzen. Entste- verlaufen sind, wobei alle Be- bis zum Bezirk St. Pölten stellt alle der letzten Gemeinderatswahl hen wird dann eine teiligten dokumentiert vor große Anforderungen. Sei es waren es 26.535 Wahlberechtigte neue starke Region im haben sich weiterhin bei Wahlen, bei den Blaulichtor- allein in Klosterneuburg (Bezirk Herzen Niederöster- intensiv für diesen ganisationen, beim Verwaltungs- reichs, die von der neuen Bezirk einzu- apparat und auch bei unseren Stadtgrenze Wiens bis setzen. Dies stimmt Funktionären. zum Bezirk St. Pölten mich optimistisch mit reicht. 99.693 Einwoh- Zuversicht in dieses Hier die Ansicht anhand ner wird unser Bezirk neue Jahr zu gehen, einer Grafik: dann zählen und sich und ich freue mich über eine Fläche von 734 km² darauf, die Bewohner der Stadt erstrecken. Ich sehe diese Ent- Klosterneuburg willkommen zu wicklung als große Chance un- heißen und näher kennen zu VP-Stadtparteiobmann Bgm. Mag. Stefan seren Bezirk noch stärker zu lernen. Schmuckenschlager und VP-Bezirks­ positionieren. Ob wirtschaftlich, parteiobmann NR Johann Höfinger kulturell, im Bildungs- oder For- Ihr schungsbereich, aber auch in NR Johann Höfinger

Gesundheitsangeboten und vie- Bezirksparteiobmann

8

7 N 1 An Fläche 2,105

wird der Be- Tulln hatte 72.419) und bei

SAR Ø100 Ø100 SAR SAR SAR Ø100 SAR 1

10 10 5,22 45 3,245

3. 1,63 6

1 10 25 13,44 3,22 20 zirk um 76,24 der Nationalratswahl 2013 wa- 25

20 20

35 35 35 35 35 35 35 35 35 BD 50 /100 50 BD BD 50 /100 50 BD Quadratkilometer er- ren es 19.812 (Bezirk Tulln 56.214).

2,32 35 5

20 5

41 1,00 13,8

1,72

1,72 weitert. Die Einwohnerzahl wird Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker.

2,84 m m m m m m m m m m m m m m m m m m 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84 2,84

2,84 m 2,84 2,00 20

35 WC WC WC WC WC WC WC WC WC WC WC WC WC WC WC WC WC

FPH 0,00 FPH

FPH 0,00 FPH 9,35

A3 A3 A3 A3 A3

5 2,00 20 25 3,81 3,81

02,1 32

2 2 2 2 2 2

A2 A2 A2

A2 25 12,8 5

02 ,520 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 3,95 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 4,41 4,41 mit einem Schlag um 26.300 Apropos Nationalratswahlen: Der

43,2 2,00

2,00 2,00 2,00 2,00 2,00

0,80 0,80 0,80 0,80 0,80

Lamina Lamina Lamina

13,10 13,10 13,10 13,10

5 5 Zi

Zi 8,00

4,28 4,28

08,0 45

Wir bauen für SIE in Niederösterreich RAR ! (Stand Nov. 2016) oder um 13.200 frühere Wahlkreis 3 D aus den

10 10

m

00,2 t

2

2,65 2,65 6,64 6,64

Ø 70 Ø

Ker. Ker. Ker. Ker. 6,21 6,21

1,72 1,72 1,72 1,72 1,72 1,72 1,72 1,72

4,24 4,24

AR AR AR AR AR AR AR AR

45 45 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 ,008 1,00 Haushalte erhöht. Die neuen Ka- Bezirken Lilienfeld, St. Pölten,

0,20 10

m m m

10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10

2 2

2 GEFÖRDERT & PROVISIONSFREI

RAR Ø 10 10 Ø Ø RAR RAR

1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20

10 1,20

1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70 1,70

FPH 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 0,87 FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH FPH

1,72 10 1,40 45 0,87 FPH

3,95 3,95 3,95 3,95 tastralgemeinden rund um die Tulln wird in den Nationalratswahl-

B3 B3

234 234

8,07 m 8,07

Beto

3,32 0

22 22

07,0 Balkon 2,00 2,00 2,00 2,00

7,95 m 7,95

0,90 0,90 0,90 0,90 0,90 0,90 0,90 0,90 0,90 0,90 Beto

30 30 30 30 30 30 30 30 30

Loggia 0 8,35

45 55,1 8,35

8,35 8,35

n 3,95 3,95

30 30 30

65 Stadt Klosterneuburg heißen kreis NÖ Mitte umbenannt und 2

n

IE 31,21

2 Laminat

3,75

03 C 3,75

Wohnkü 30

2

1,40 1,40 1,40 1,40

BD 85 /30 /30 /30 /30 /30 /30 85 85 85 85 85 85 BD BD BD BD BD BD

3/ 3/ 3/ m 20

+

2 3 3

3 Weidling, Weidlingbach, Kierling, erweitert sich dann nicht nur um

4 4 4 4 2% Gef.

,00 ,00 ,00 ,00 ,00 ,00

20 20 20 20 20 20 20 20

1. Stock Stock Stock Stock Stock Stock Stock Stock Stock Stock Stock 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 2,85 2,85 2,85

. B160 B160 B160

ÖNORM ÖNORM ÖNORM ÖNORM ÖNORM ÖNORM ÖNORM ÖNORM ÖNORM

gemä 2,00 45

20

= 181,91 181,91 181,91 181,91 181,91 181,91 181,91 181,91 ======

3,75 3,75

0

1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60

ß Maria Gugging, Kritzendorf und Klosterneuburg, sondern auch um 7,55

7,55 4,30

1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20 1,20

7,90 m m m m m m m 7,90 7,90 7,90 7,90 7,90 7,90 7,90

Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. 08,0

Gang Gang Gang Gang Gang Gang Gang Gang

3,90 3,90 3,90 3,90

230 3,90

,51,82 1,82 1,82 1,82 1,95 1,95 1,95 1,95 ,51,82 1,95 10 4,80

4,80 00,2 abg. D. 16,77 16,77

5,74 5,74 234 Laminat 2,50

Zi Höflein. jene Gemeinden, die ab 1.1.2017

. B2

2 2

10

025 25 25 25 25 25 25 20 20 20 20 20 20 20

m

6,25 m m m m m m m m m m m m 6,25 6,25 6,25 6,25 6,25 6,25 6,25 6,25 6,25 6,25 6,25 6,25

Ker. Ker. Ker. Ker.

Ba Ba Ba Ba Ba Ba Ba

20 2

2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00

0,80 0,80

1,50 30 0,80 2,89 2,89

10 25 2,89 zum Bezirk St. Pölten dazu­

BD 85 /3 /3 /3 /3 /3 /3 85 85 85 85 85 85 BD BD BD BD BD BD

d d d d d

2,50 2,50

2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00

0,9 0,9 0,9

0,9 20

2 2

30 0 0 0

0

SAR Ø10 Ø10 Ø10 Ø10 Ø10 Ø10 Ø10 SAR SAR SAR SAR SAR SAR SAR

RAR RAR RAR RAR

C03 C03 C03 C03 C03 C03

C03 5

E E 2. 2.

2. 670 Handels- Gewerbe- und In- kommen.

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

0

10 10 10 10 10 10 10 10 10 10

67

Ø 70 70 Ø Ø

1,0070 Ø

W W W W W

5 45

FPH 0,87 0,87 FPH FPH 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30

RAR Ø 10 Ø RAR

C3 56,1

,010 10 3,00 3,00

10 10 10 10 10 10 10 10

5,40 10 dustriebetriebe, davon 600 Klein- 2,14 2,14 55,1

6,65

25 6,65

W W W W W

50 50 50

5,75 5,75

FPH 1,17 1,17 1,17 1,17 1,17 1,17 FPH FPH FPH FPH FPH FPH

15,90 15,90 3,00 3,00

5 Lamina 10 2,40 Zi

SAR Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 SAR SAR SAR SAR SAR SAR SAR SAR SAR SAR

2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 50, 50, 50, 0

1

20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20

3 3 3 3 3 3

RAR 3

2,90 2,90 2,90 56,1 56,1 56,1 Ø 10 10 betriebe, 60 Mittelbetriebe und Folgende Mandatare der ÖVP

0 m 1,00 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20

t

2

6,96 6,96 6,96 6,96 6,96 6,96 6,96 6,96 6,96 6,96

Ker. Ker. Ker. Ker.

2,20 m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20 2,20

Ba Ba Ba Ba Ba Ba Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker.

2,00 2,00

0,80

10,1 10,1 10,89 10,89

Lamina

d d d d d

m

m Betriebe über 50 Dienstnehmer, werden künftig die Region ver- 3/ 3/ 3/ Zi

10

RAR RAR

2 2 2

FPH 0,87 0,87 0,87 0,87 FPH FPH FPH FPH

5 5 5

6,89 6,89

2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2

0

0,80 0,80 0,80

56,1 0,80

2,65 2,65 2,65 SAR Ø7 Ø7 Ø7 Ø7 SAR SAR SAR SAR

m

3. 3.

1,82 1,82

10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10

7,40

7,40 45 08,0

55,1 t 4 4 4 4 4 4

Ø 70 Ø 2 5

4,11 4,11 520 20 20 20 20 20 25 25 25 25 25 25

520 25 00,2 abg. D. 149 landwirtschaftliche Betriebe treten:

1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60

5

10,26 m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26 10,26

2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker. Ker.

0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80

4,11 10 1,09 0,80

VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR VR

5

1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 1,60 EI30 EI30

20 10

20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20

20 2,50

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 sowie 43 Buschenschenken um- Landeshauptmann-Stellvertreterin

10

1,75

1,75 10

2,00 2,00

1,00 0,80 1,00

20 20 20

5,76 3,56 20 3,65

3,65 fassen Klosterneuburg. Auch im Mag. Johanna Mikl-Leitner

SAR Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 Ø100 SAR SAR SAR SAR SAR SAR SAR SAR

2% Gef. 2.

4 4

2,19 4

2,40 2,40 2,40 2,40

31,21 31,21

Lamina 20

Wohnkü 3,90 3,90

3,87 3,87 1,20 Beto

Balkon

Balkon 33

3,75 3,75 3,75 3,75 3,75 0

Beto 5,79

Loggi Loggi

4,95

240 4,95 2,20 touristischen Bereich mit 12 ge- Für den Nationalrat: NR Johannes

m

n m

t 2

2 m n

30

2

a a

. werblichen Beherbergungsbetrie- Schmuckenschlager, NR Johann ben, mit 329 Betten sowie 26 Höfinger, NR Friedrich Ofenauer Privaten mit 137 Betten und einem Für den Landtag: LAbg. Christoph Campingplatz mit 140 Stell- und Kaufmann MAS, LAbg. Mag. www.gedesag.at | Tel. 02732 / 833 93 Bahnzeile1 | 3500 Krems / Donau 50 Zeltplätzen tut sich sehr viel! ­Alfred Riedl Bei den letzten Landtagswahlen Für den Bundesrat: Bundesrats- gab es im Bezirk Tulln 63.065 präsidentin KommR Sonja Zwazl basis 04/2016 LandespolitikA 3

LEADER-Region Donau NÖ-Mitte unterzeichnete Kooperationsverein­ barung in Sachsen-Anhalt und setzte damit den nächsten Schritt zur ­ersten ökologisch gepflegten Region!

„Dem Wunsch der Regionsbevöl- sich kürzlich mit LEADER-Ob- kerung folgend, hat die LEADER- mannstellvertreter Franz Geier aus Region Donau NÖ-Mitte (wie be- Großriedenthal und DI Thomas richtet) ein Förderprojekt Uibel von der Garten Tulln nach entwickelt, damit die öffentlichen Norddeutschland begeben hat, Grünräume in ihren 32 Mitglieds- um mit den Projektpartnern aus gemeinden auf ökologische Pfle- dem Altmarktkreis eine Zusam- ge umgestellt werden können. menarbeitsvereinbarung zu unter- Dieses Vorhaben soll in Zusam- zeichnen. „Ein wichtiger Schritt menarbeit mit dem Landkreis auf dem Weg zur Fördergenehmi- Salzwedel in Sachsen-Anhalt als gung ist damit erledigt. Gespannt „transnationales LEADER-Koope- warten wir auf die Stellungnahme Christiane Lüdemann, Verbandsgemeindebürgermeisterin und stellv. Vorsitzende der rationsprojekt“ umgesetzt wer- der Fördermittelgeber, die noch LAG „Mittlere Altmark“ Michael Ziche, Landrat des Altmarkkreises Salzwedel, Franz den“, erklärt LEADER-Manager im September erwartet wird“, zeigt Geier, stellv. Vorsitzender der LAG Donau-NÖ-Mitte, Franz Mitterhofer, Manager der LAG Franz Mitterhofer aus Kapelln, der sich Franz Geier zuversichtlich. Donau NÖ-Mitte

LH Pröll stellte Arbeitsschwerpunkte für den NÖ-Zentralraum vor Tourismus, Wirtschaft und Soziales VP NÖ ©

VP Landesgeschäftsführer LAbg. Ing. Bernhard Ebner war in Judenau bei der Firma Haumberger Fertigungstechnik und in Trasdorf bei der Firma Rauch Präzisionswerk- zeugbau unterwegs

Bei der Pressekonferenz mit dabei: Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Karl Bader und Lilienfelds Bürgermeister Wolfgang Labenbacher.

Der niederösterreichische Zent- Technopol Tulln (Universitäts- und ralraum sei eine „Vorzeigeregion Forschungszentrum der BOKU, im Miteinander von städtischem IFA Tulln, Fachhochschule, Tech- Landeshauptmann-Stv. Mag. Johanna Mikl Leitner besuchte in Würmla die Firmen Nagl Raum auf der einen Seite und nologiezentrum), das auch einen Eisenwaren GesmbH und Miraplast ländlichem Raum auf der anderen „wesentlichen arbeitsmarktpoliti- Seite“, sagte Landeshauptmann schen Effekt“ habe. 730 Men- Dr. Erwin Pröll im Zuge einer Pres- schen arbeiten dort und 210 jun- sekonferenz anlässlich des Regi- gen Menschen studieren dort. onstages der Volkspartei NÖ. Ei- Rund 500 Mitarbeiter, davon 300 nen „wichtigen kulturtouristischen in der Forschung, habe derzeit Impuls“ erwarte man sich auch das IST in Klosterneuburg. vom „Haus der Geschichte“ in der Landeshauptstadt, das bis Mitte Am Regionaltag waren auch die 2017 umgesetzt werde. VP Regierungspolitiker im Bezirk Tulln unterwegs, um sich politi- Im Wissenschaftsbereich verfüge sche Anliegen, Sorgen, aber auch LAbg. Mag. Alfred Riedl eröffnete die neue Produktionslinie für großformatige Wandelemente der Firma GEROCRET Ockermüller in Langenlebarn sowie den neuen man im Zentralraum mit dem Positives „mitzunehmen“. Lern- und Freizeitraum der Neuen Mittelschule in St. Andrä Wördern 4 Landespolitik | Werbung basis 04/2016

Territorialer Beschäftigungspakt Neue soziale Gerechtigkeit in Niederösterreich für die nächsten zwei Jahre prä- sentiert, der mehr als 580 Millio- Hilfe für die, die Hilfe benötigen. Gerechtigkeit für jene, die fleißig arbeiten. nen Euro und zielgerichtete Maß- Ein Thema dominierte die heimi- nahmen für unterschiedliche sche Politik in den vergangenen Bevölkerungsgruppen und deren Wochen wie kaum ein anderes: Bedürfnisse umfasst. Die Verhandlungen rund um die Mindestsicherung. Weil eine an- Weiters startet die Volkspartei gestrebte bundesweite Lösung Niederösterreich die Kampagne am fehlenden Reformwillen von „Alles für Arbeit. Niederöster- SP-Minister Stöger und Kanzler reich.“, um das Bewusstsein für Kern gescheitert ist, wurde am 17. Arbeitsmarkt-Initiativen, die von November im NÖ Landtag eigen- Land und AMS unterstützt werden ständig eine Reform mit großer zu erhöhen und das breite Ange- Mehrheit verabschiedet. bot transparent und sichtbar dar- zustellen. 4.000 Langzeitbeschäf- Neben einer Deckelung der Sozi- tigungslose in NÖ werden wieder alleistungen bei 1.500 Euro pro in den Arbeitsmarkt integriert. Haushalt, der Einführung einer verweigerung gänzlich gestrichen Dumme sein“, hat man sich für Heuer wurden 10 der 14 Teilneh- „Mindestsicherung light“ für Per- werden. Eindeutig festzuhalten ist eine sozial verträgliche Lösung merInnen des Programmes im sonen, die fünf der letzten sechs allerdings, dass pflegebedürftige eingesetzt, die auch Fairness ge- Bezirk Tulln übernommen, was Jahre nicht in Österreich gelebt Menschen, Personen mit Beein- genüber der arbeitenden Bevöl- einem Arbeitsmarkterfolg von haben, sowie der Möglichkeit zu trächtigungen oder arbeitsunfähi- kerung garantiert, die das Sozial- 71% entspricht. (Beispiele: Markt- gemeinnützigen Hilfstätigkeiten für ge Menschen von Kürzungen system mit ihren Beiträgen gemeinde , Ordinanti- BMS-Bezieher, wurden auch ausgenommen sind. finanziert: „In Niederösterreich on Dr. Diehl, das Rote Kreuz oder Sanktionen für Arbeits- und Inte- garantieren wir mit der Reform die Tierklinik in Mitterndorf, um grationsverweigerer eingeführt. Seitens der Volkspartei Niederös- Hilfe für diejenigen, die Hilfe be- nur einige zu nennen. Besonders Wer arbeitsfähig, aber arbeitsun- terreich, die diesen Reformpro- nötigen, aber auch Gerechtigkeit betroffen vom Anstieg der Arbeits- willig ist und die Mindestsicherung zess initiierte, hat man schon für jene, die Tag für Tag zur Arbeit losigkeit sind die über 50jährigen. als soziale Hängematte miss- lange Zeit im Vorfeld klar Position gehen und mit ihren Beiträgen das Aus diesem Grund wurde im Juli braucht, dem kann sie zukünftig bezogen. Unter dem Grundsatz Sozialsystem sichern“, fasst VP- 2014 das Projekt gemA 50+ ein- im Wiederholungsfall einer Arbeits- „Wer arbeiten geht, darf nicht der Landtagsabgeordneter Mag. Alf- gerichtet. So konnten seit dem red Riedl die Ziele der Mindestsi- Projektstart rund 600 vorüberge- cherungs-Reform zusammen. hende Arbeitsplätze in NÖ ge- Die 4b Klasse der Volksschule Leider wird in der öffentlichen Dar- schaffen werden. stellung in Gesprächen zu viel Grafenwörth gewinnt bei der hineininterpretiert, das leider nicht Auf der Homepage arbeit.vp- Schutzengelaktion stimmt“, so LAbg. Riedl bei der noe.at sind alle Maßnahmen Paul Reinberger war das Glückskind, das gezogen wurde Pressekonferenz im Bezirk Tulln.: und wissenswerte Informatio- „Weiters werden seitens des Lan- nen diesbezüglich zusammen- Die alljährliche Schutzen- des auch Anstrengungen unter- gefasst. Auch die Arbeitneh- gel-Aktion, eine Initiative nommen, um jenen, die beschäf- merInnen-Hotline des Landes von Landeshauptmann Dr. tigungslos sind, aber arbeiten Niederösterreich beantwortet Erwin Pröll, wurde dieses wollen, ebenfalls die notwendige Fragen zu einzelnen Maßnah- Jahr um eine Facette er- Unterstützung zukommen zu las- men und persönlichen Möglich- weitert. Die Schule mit den sen. So wurde vor kurzem ein keiten unter: 02742/9005-9555. meisten Einsendungen von Schutzengel-Kärtchen wurde Gesamtsieger im Bezirk Tulln und aus die- sen Einsendungen wurde Pittel Brausewetter ein Hauptpreis verlost. 2017 stattfinden wird. LAbg. Mag. + Alfred Riedl gratulierte allen sehr Das Rennen machte Paul Rein- herzlich und übergab symbolisch www.pittel.at berger aus der 4b Klasse, und den Gutschein an den Gewinner somit hat die Klasse eine Bus­reise Paul. Zum Abschluss sangen alle Porschestraße 15, 3430 Tulln zu einem TOP Ausflugsziel in Nie- SchülerInnen dieser Volksschule Tel.: 050 828-3700, Fax: DW-3790 derösterreich gewonnen. Es wur- mit den Lehrkräften dem „Ge- de eine Fahrt am Schneeberg burtstagskind“ Alfred Riedl ein [email protected] gewählt, die allerdings erst im Jahr Ständchen. basis 04/2016 Landespolitik | Werbung 5

1792 Unterschriften aus dem Bezirk Tulln gegen AKW Dukovany LAbg. Mag. Alfred Riedl ist überwältigt von der Unterstützung seitens der Bevölkerung

Anfang des Sommers kündigte Bürger haben sich an der Unter- nen einstimmigen Beschluss aller man von tschechischer Seite schriftensammlung ebenso betei- österreichischen Umweltlandes- Planungen zum Ausbau des ligt wie Vereine, Pfarren und Ge- räte herbeigeführt, wonach jene grenznahen Atomkraftwerkes meinden. Allen von ihnen sind wir europäischen Länder, die weiter Dukovany an. Im Zuge einer ab- für dieses eindeutige Signal zum auf die Atomkraft setzen, keine lehnenden Stellungnahme des Dank verpflichtet.“ EU-Regionalfördermittel mehr er- Landes Niederösterreich, initi- halten sollen. „Hier ist die Bun- ierte Umwelt-Landesrat Dr. Als aktuell Vorsitzender der Lan- desregierung mit Bundeskanzler Stephan Pernkopf auch eine Auftrag an die Niederösterreichi- desumweltreferentenkonferenz Kern an der Spitze gefordert, niederösterreichweite Bürger- sche Landesregierung, weiter hat Landesrat Pernkopf auch ei- Druck zu machen“, so Pernkopf. beteiligungs-Aktion, die von gegen die AKW-Ausbaupläne mehr als 63.000 Personen un- Tschechiens vorzugehen.“ terstützt wurde und damit ein klares Bekenntnis gegen die Neben dem allgemeinen Sicher- Atomkraft darstellt. heitsrisiko, das von der Atomkraft ausgeht, gibt es „massive Beden- Landesrat Dr. Stephan Pernkopf ken von Seiten des Landes Nie- und LAbg. Mag. Alfred Riedl be- derösterreich hinsichtlich fehlen- danken sich für die breite Unter- der Sicherheitsreserven bei stützung aus dem Bezirk Tulln und Erdbeben, die in europäischen versprechen den Druck auf die Stress-Tests nach Fukushima fest- tschechische Regierung weiter gestellt worden sind“, so LAbg. aufrecht zu erhalten: „Dieses be- Riedl. Und er ist stolz auf die groß- eindruckende Signal aus der Be- artige Unterstützung aus dem völkerung empfinde ich als klaren Tullner Bezirk: „Bürgerinnen und

Auszug aus dem NEUEN REISE- KATALOG 2017

Flusskreuzfahrt Tulpenblüte Holland Flusskreuzfahrt Rhein in Flammen 20. – 26. 4. 17 7 Tage 7. – 15. 8. 17 9 Tage Rüdesheim – Köln – Köln – Rhein – Mosel – Trier Amsterdam – Hoorn – – Großfeuerwerk „Rhein in Volendam – Köln ­Flammen“ – Rüdesheim – Köln

inkl. An-/Abreise & Ausflüge ab € 999,00 inkl. An-/Abreise & Ausflüge ab € 1.699,00 Island Rundreise Nordland Rundreise MSC Magnifica 8. – 15. 5. 17 oder 4. – 19. 7. 17 4. – 15. 3. 17 7. – 14. 6. 17 13 Tage Flug / inkl. Bus An-/ oder 16 Tage Bus Abreise 8 Tage Flugreise ab/bis Wien mit Kopenhagen – Genua – Barcelona Bus Rundreise Stockholm – Nord- – Casablanca – auf der Insel aus kap – Lofoten Teneriffa – Madeira Feuer & Eis – Hurtigroute – – Malaga – Genua Geiranger – Oslo ab € 1.999,00 ab € 2.390,00 Balkonkabine: € 1.299,00 Gansberger Reisen l Horner Straße 41 l 3702 Niederrußbach l Mail: [email protected] l www.gansberger-reisen.at l Kostenlosen Reisekatalog bestellen unter Tel: 02955 / 70412 l Veranstalter: Gansberger Reisen GesmbH, Niederrußbach/Veranstalter-Nr.: 0046/2003 6 Blitzlichter | Werbung basis 04/2016

30 Senioren des Seni- orenbundes Michel- hausen erlebten im Kraftwerk Theiß zwei interessante Vorträge und einen Rundgang durch die riesigen Hallen – an den beiden Dampf- und den drei Gasturbinen vorbei. Eine süße Pause und Anlässlich seines 50. Geburtstages wurde eine warme Jause Bürgermeister Christoph Weber das Silberne Der Herbstausflug der ÖVP Frauen Tulln ging diesmal ergänzten das Pro- Verdienstzeichen der NÖ Volkspartei sowie die in das Waldviertel. Nach einem Besuch bei den gramm. silberne Ehrennadel des NÖ Gemeindebundes von Käsewelten in Heidenreichstein wurde die Firma Nationalrat Johann Höfinger verliehen. GEA Waldviertler Schuhe in Schrems besichtigt. Der Abschluss war bei Firni`s Heurigen, wo auch dieses lustige Bild auf der Theaterbühne entstand. Die 18. ÖVP Wein- taufe in war wieder ein voller Erfolg. Unter Beisein von Bürgermeister Franz Dam und Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer wurde der Wein vom Genuss pur! Die ÖVP-Frauen Königstetten luden zu einem gemütli- Taufpaten Landes- chen, verlängerten Mittagessen nach Baumgarten zu Bogner & feuerwehrkom- Bogner. Viele kulinarische Highlights in gemütlicher Atmosphäre faszinierte die Besucher. mandant Dietmar Der 2. Platz des NÖ Baupreises ging Fahrafellner MSc an das Projekt Veltlinerstraße in zum „Rebfeuer“ Königstetten. v.l.n.r.: Arch. DI Florian Bgm. Rudolf getauft. Es handelt Stütz, Arch. DI Alexander Simon, Kö- Friewald gratu- sich um einen nigstettens BGM Ing. Roland Nagl, lierte Gerhard Grünen Veltliner, ein LR Mag. Karl Wilfing, Bauherren Heinrich zum Wagramer mit 18 Mag. Peter Sommer, Mag. Raimund 10jährigen Grad, der zurzeit 6,5 Haidl, Claudia Hameder (alle Schö- Firmenjubiläum Säure misst. nere Zukunft), LIM BM Ing. Robert von hb24. Jägersberger, Ing. Kurt Zehetner (ZÖFA Baubüro), hinten stehend:

Arch. DI Daniel Lühr, Ing. Günther Bauinnung NÖ/Paul Plutsch NÖ/Paul Bauinnung

© © Sax, Thomas Korn (ZÖFA Bau)

Alois Steinhauser Alois © ©

Zu der Musik „ Die Traisentaler“ wurde beim Ball der ÖVP der Marktgemeinde Langenrohr unter dem Motto „Tanz durch die längste Nacht in Tracht“ bis in die frühen Morgenstunden eifrig getanzt. Als besonderen Ehrengast Eröffnung der Palatschinken Alm im Sitzenberg-Reidling konnte Bgm. Leopold Figl NR Johann Höfinger samt Gat- Bgm. Christoph Weber GR. Andreas Figl, GR. Petra Neumann, Wirtin Silvia Wallner und Andreas tin begrüßen. Die Tanzgruppe der Landjugend Tullnerfeld Pistracher freuten sich mit der Band Sitzenberg3 über die vielen Gäste bei der Eröffnung der Palat- begeisterte die Besucher mit ihrer Mitternachtseinlage. schinken Alm in Sitzenberg-Reidling, Schulgasse 2.

Kompostierung • LKW-Containerdienst • Altholzverwertung • Bodenaufbereitung • Mobile Schredder- und Siebanlagen

> Ökologische Verwertung organischer Klimaschutz ist uns Abfälle aus Haus & Garten zu Kompost, ein Anliegen zur Düngung und für hochwertige Erde > Erzeugung von Treib- und Heizstoffen Die Anlieferung von Gartenabfällen aus nachwachsenden Rohstoffen ist das ganze Jahr auf der Kompost­ anlage in Pixendorf möglich. > Produktion von Wärme und Strom aus erneuerbaren Energiequellen

FK Agrar- u. Umweltservice Ges.m.b.H. • 3451 • Hauptplatz 3 • Telefon: 02275/5436 • www.bauernkompost.at

basis 04/2016 Blitzlichter | Werbung 7 www.donaukultur.com © © Die Ausstellung von Josef Bramer in Tulln ging zu Ende. Mehr als 500 Besucher kamen ins Minoritenkloster, Festlicher Abend zum NÖ Landesfeiertag Tulbings Bgm. Buder besuchte unter ihnen auch Arik und Timna Brauer. Vier Wochen lang waren die Werke des bekannten im Auditorium Grafenegg das Oktoberfest bei Peters Platzl Malers in Tulln zu sehen. LH Pröll: „Gemeinsame Verpflichtung gegenüber den Generationen vor uns und den Generationen nach uns“

Der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund lud die besten Schnapser der Bezirke zum traditionellen Der neue ÖVP Gemeinde­parteiobmann in Zeiselmauer- Landesschnapsturnier. Der Bezirk Tulln stellte mit Karl Wolfpassing heisst Walter Grosser. Gstöttner und Johannes Diemt, beide aus Würmla, den Landessieger und den 2. Platz!! Prof. Adolf Ehren- traud erzählte am schönsten Platz im Tullnerfeld bei herr- lichem Frühstücks- buffet aus seinem erlebnisreichen Nach seinem Gastautritt beim Advent­ Künstlerleben rund konzert von Stella Jones im Danubium um Ignaz Pleyel.

Tulln traf Andrew Young seine Fans. CR Frau Knöpfl Natürlich durften © viele Geschichten über den internatio- Bgm. Ing. Roland Nagl, Konstanze Breitebner, Angelika nal anerkannten Künstler Herzog, Kultur Lady Susanne Chladek, Hans Theessink und Ignaz Pleyel nicht fehlen. Veranstalter Franz Müllner beim Musik- und Literaturtag im DER NEUE FORD Stalltheater Königstetten. J E T Z T A B KUGA €19.990,–1)

Eröffnung des 10. Tullnerfelder Advent. Holzmann Optik, Sponsor des Abends mit den Stella Jones American Christmas Gospelsingers und Andrew Young.

AUTOHAUS GRUEHBAUM GMBH Königstetter Straße 144, Tel:02272/61296 od. 02272/61930, 3430 TULLN, www.ford-gruehbaum.at

Ford KUGA Kraftstoffverbr. ges. 4,4 – 7,4 l / 100 km, CO2-Emission 115 – 171 g / km. Symbolfoto | * Beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km. 1) Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Modellbonus, Innovationsprämie, gültig bei Finanzierung über die Ford Bank) inkl. USt., NoVA und 5 Jahre Garantie. Nähere Informationen auf www.ford.at. Freibleibendes Angebot. 8 Service basis 04/2016

NÖAAB-Bezirk Tulln: Bezirksvorstand NÖAAB-Arbeitnehmertag im Bezirk Tulln mit 100 Prozent wiedergewählt klagt unter anderem über zu viele Vorschriften und Regulierungen. Erstmals gab es Neuwahlen mit NÖAAB Funktionären „Die Menschen fühlen sich durch aus Klosterneuburg die zahllosen Regeln gepflanzt. Auch in unserem Bezirk wünschen sich viele Arbeitnehmer weniger sinnlose Vorschriften, mehr Zeit Weniger Vorschriften, flexible- für ihre Familien durch flexiblere res Arbeiten und mehr Zeit für Arbeitszeitmodelle, leistungsge- die Familie – zentrale Wünsche rechte Entlohnung und funktionie- der Arbeitnehmerinnen und Ar- rende Kinderbetreuung“, betont beitnehmer. NÖAAB Bezirksobmann Kammer- rat Thomas Buder. Gerade was Bezirksobmann Kammerrat Thomas Buder mit LGF Sandra Kern mit Roland Honeder Die Funktionärinnen und Funkti- das Thema flexibles Arbeiten be- als Bezirksobmann-Stellvertreter und Amtstierarzt Dr. Holger Herbrüggen als neues onäre des NÖAAB waren in den trifft ist für den NÖAAB klar, dass Vorstandsmitglied (beide aus dem Teilbezirk Klosterneuburg) vergangenen vier Wochen in mehr dies keine Einbahnstraße sein Im Vorfeld der Auflösung des des NÖAAB zu präsentieren und als 100 Betrieben in ganz Nieder- darf. „Jede mehrgeleistete Ar- Bezirks Wien-Umgebung war anschließend mit den Mitgliedern österreich unterwegs. Der Arbeit- beitsstunde muss auch bezahlt eine Neuorganisation des NÖA- zu diskutieren. nehmertag, in diesem Jahr der 16. werden oder in Freizeit abgegolten AB-Bezirks Tulln notwendig. Der November, ist Höhepunkt und werden. Die Ideen und Vorschläge Bezirk wächst mit dem Teilbe- „Vor allem die Themen Sicherheit, Abschluss der Tour durch die Be- der Arbeitnehmerinnen und Ar- zirk Klosterneuburg ab 1.1.2017, Reform der Mindestsicherung und triebe. „Wir haben in den vergan- beitnehmern werden wir im Lan- und somit wurden diese Neu- die Zukunft der Arbeit waren in genen Wochen einerseits über desvorstand zusammentragen wahlen notwendig. unserem Bezirk Diskussionsthe- aktuelle Themen informiert und und gemeinsame Schritte überle- men. In diesen Bereichen hat der andererseits Ideen zur Arbeitswelt gen“, so Thomas Buder. Gemein- Thomas Buder und sein Vor­ NÖAAB klare Positionen und kla- direkt von den Arbeitnehmerinnen sam in Betrieben unterwegs bei stands­team wurden mit 100 Pro- re Vorstellungen, die auch ver- und Arbeitnehmern gesammelt ADEG Haferl in , zent in ihren Funktionen bestätigt. stärkt in die Gemeinden und Be- und mit ihnen diskutiert“, betont Nah&Frisch Grünsteidl und in der Damit hat der Bezirk Tulln eine triebe getragen werden sollen“, NÖAAB-Landesobmann Bundes- Volksschule Würmla waren Lan- starke bürgerliche Arbeitneh- erklärt NÖAAB-Bezirksobmann minister Wolfgang Sobotka. Ein desschulratspräsident Mag. Jo- merinnen- und Arbeitnehmerver- Thomas Buder. Großteil der mehr als 606.000 Be- hann Heuras, Bezirksobmann tretung, die von allen Mitgliedern schäftigten in Niederösterreich Thomas Buder und Funktionäre. im Bezirk mitgetragen wird. „Herz- lich willkommen – Gemeinsam Wir für Sie – der direkte Draht sind wir stärker“ wurden auch die Funktionäre aus dem Teilbezirk Klosterneuburg begrüßt. Landes- geschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern nutzte die Gelegen- Der neugewählte Vorstand mit NÖAAB heit, die aktuellen Schwerpunkte Landesgeschäftsführerin Sandra Kern

Sprechstundenmöglichkeit BPO NR Johann LAbg. Mag. Alfred nach telefonischer Vereinbarung: Höfinger Riedl Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger 0664 910 01 01 Landtagsabgeordneter Mag. Alfred Riedl 0664 405 11 39 Kammerrat Thomas Buder 0676 892 611 214 oder über die ÖVP Bezirksgeschäftsstelle 02272 623 64

IMPRESSUM: Medieninhaber und Hersteller: Volkspartei Niederösterreich, 3100 St. Pölten, Ferstlerg. 4. Herausgeber und Redaktion: ÖVP-Bezirksstelle Tulln, BPO Johann Höfinger, 3430 Tulln, Donaugasse 4-6. Verlags- und Herstellungsort: 3430 Tulln. Druck: Mediaprint Zeitungsdruckerei GmbH & Co KG. BGF Reinhard Groiss Daniela Schodt Redaktion: Reinhard Groiss, MVM Franz Müllner, MVM Martina Müllner, LAbg. Alfred Riedl, NR Johann Höfinger, Mag. Peter Eisenschenk, Dr. Egon Fischer, Helga Heindl, Franz Rischanek. Layout/ Satz: Irlacher OG. Anzeigen­annahme: MVM Franz Müllner 0699/11 35 11 77, Basis-Redaktion Tel. ÖVP Bezirksgeschäftsstelle­ Tulln • Donaugasse 4-6 02272/623 64-0. Auflage: 28.500 Stück – Kostenlos an alle Haushalte.­ Grund­legende Richtung: Salz­ Info-Hotline: 02272/62364-0 • Fax 02272/62364-75 bur­ger Programm. Fotos von: ÖVP, privat, Ernst Reinberger, Marschik, MVM, Sattmann, Dr. Schnabl, Tho- mas Schauer, Peter Bors, Rischanek, Ö-news, zur Verfügung gestellt. E-mail: [email protected] • http://tulln.vpnoe.at basis 04/2016 Landespolitik 9 „Nah Sicher“ Tag am 11.11.2016 durchgeführt VP-Landesgeschäftsführer Ing. Bernhard Ebner besuchte Betriebe im Bezirk Tulln Bereits zum 3. Mal wurde der „Nah- Sicher“ Tag abgehalten. Frühmorgens wurden am Bahnhof Tullnerfeld Früh- stücksackerl verteilt, danach folgten insgesamt 12 Betriebsbesuche in di- versen Gemeinden des Tullner Bezirks, auch einige im Beisein von Nationalrat Betriebsbesuch Fa. Weber und Trapel OG in Fels/Wagram: Dir. Johann Höfinger. Die NÖ Volkspartei Betriebsbesuch Landbäckerei Raschbauer in Ollern: Angelika des NÖ Wirtschaftsbundes Harald Servus, Landesgeschäfts- Schildecker, Bettina und Andreas Raschbauer, Bgm. Josefa und der Wirtschaftsbund konnten da- führer der NÖ Volkspartei Ing. Bernhard Ebner, Johannes Geiger, WB-Obm. Mag. Christian Bauer, Nationalrat Johann durch ein besonderes Zeichen für die Weber, Sabine Felleitner und WB Obm. des Tullner Bezirks Höfinger und Organisationsreferent Mag. Günther Mörth Nahversorgung setzen. „Die vielen Bgm. Mag. Christian Bauer Kleinst- und Kleinbetriebe sind eine tragende Säule für unsere Wirtschaft und für unsere Gesellschaft. Sie schaf- fen Arbeitsplätze, geben Heimatgefühl und beleben unsere Gemeinden und Städte“, so der Landesgeschäftsführer der NÖ Volkspartei LAbg. Bernhard Ebner, der gemeinsam mit dem Dir. des NÖ Wirtschaftsbundes Harald Fleischerei Kolobratnik in Kirchberg/Wagram Servus, dem Obmann des Tullner Wirt- böck in Michelhausen, Bäckerei Ehn in Würmla, in der Bäckerei Grill in schaftsbundes Mag. Christian Bauer, Bioladen Jilch in Hasendorf, Fleischerei Mann, Bä- seinem Organisationreferenten Mag. ckerei Grill, Agrarhandel Schneider und Weber & Günther Mörth und VP-Bezirksge- Trappel in Fels/Wagram sowie die Fleischerei Ko- schäftsführer Reinhard Groiss die Be- lobratnik und Tonis Blumenstube (Fr. Szing) in Kirch- triebsbesuche nördlich der Donau berg/Wagram. abhielt. Neu war heuer zusätzlich ein Facebook Gewinn- Österreichischer Wirtschaftsbund – spiel, bei dem es die Chance gab, Bezirksgruppe Tulln Gutscheine im Wert Wir wünschen allen Unternehmerinnen und Unternehmern, ihren in der Bäckerei Ehn in Würmla von 100 Euro beim Familien und Mitarbeitern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einige Nahversorger zu Tage der Ruhe, der Entspannung und des inneren Friedens! Für gewinnen. das Jahr 2017 Gesundheit, Freude und wirtschaftlichen Erfolg!

Folgende Betriebe wurden besucht: SPAR Blahuschek in Langenrohr, L a n d b ä c k e r e i Raschbauer in Ol- … und beim Bioladen Brigitte Jilch in Hasendorf lern, ADEG Stein-

Bezirksgruppenobmann LAbg. KommR Bgm. Organisationsreferent Mag. Christian Bauer Mag. Alfred Riedl Mag. Günther Mörth

Atzenbrugg: TB-Obmann Kirchberg/Wgr.: Tulln: TB-Obmann Im Zuge des Aktionstages „Nah-Sicher“ war auch der „Tag des Apfels“. Dies nützte Mag. Franz Höchtl TB-Obmann Franz Bayer Johann Figl die ÖVP Zeiselmauer-Wolfpassing, um Äpfel am Bahnhof in Zeiselmauer zu verteilen. 10 Kultur | Werbung basis 04/2016 Kunst im Tullnerfeld- druckerei schmied Wienerwald-Wagram satz | repro druck | endfertigung Grandiose Künstler zu Gast

Privat- und 3430 tulln an der donau Geschäftsdrucksorten kirchengasse 6 Vermählungsanzeigen 15. Tullnerfelder Neujahrskonzert tel 02272 | 624 98 Prospekte 0699 | 105 40 669 mit der Strauss Company Plakate fax 02272 | 624 98-20 Periodika 05.01. im Berghotel Tulbingerkogel [email protected] u.v.m. www.druck-schmied.at ©Peter Pawlicki Das Faschingsdämmerschoppen in einmaliger Besetzung: A-3470 , Kremser Str. 5, Tel: 02279/2264 E-Mail: [email protected], www.gasthof-heiss.at Hans Ecker Trio & Lustigen Hermann 18.2. im Gasthaus Maurer, Grossweikersdorf

AB 450 E,–* MONATLICH Fasching in Wien IHR WOHNGLÜCK WARTET AUF SIE! 28. Februar NUR 11 MINUTEN NACH WIEN HÜTTELDORF Fahrt ins Kabarett Simpl am Faschingsdienstag ▶ WOHNUNGEN 36 freifinanzierte Eigentumswohnungen ▶ HÄUSER Hohe Förderung möglich So kommen Sie zu Ihrer Kulturveranstaltung Kulturtelefon: ▶ GRUNDSTÜCKE Der ² ² 0699 11 72 32 48 TullnerfelDer Größen: 435 m bis 768 m KulTurverein MVM Martina Müllner  präsenTierT BAUSTART! Fertigstellung Karten erhalten Sie in allen Raiffeisen- Sommer 2016 *unverbindliches Finanzierungsangebot banken, Volksbanken sowie allen Trafiken, unterÖ-Ticket 01 96 096 Kostenlos informieren: 0800 22 11 01 • www.wohnpark-tullnerfeld.at sowie [email protected] basis 04/2016 Kultur | Werbung 11

Joesi Prokopetz Ihr Partner für Ehrungen Urkunden-Atelier e.U. – Franz Wallner

Wenn Sie eine Urkunde für ver- ter Würdigung. Wir bieten Ihnen diente weltliche oder kirchliche diese sowohl auf Urkundenkar- Persönlich-keiten, Gemeinde- tons als auch auf echtem Perga- MITEINANDER räte, Vereinsfunktionäre usw. ment an. Die Urkunden haben Ein Abend mit Erika benötigen, dann sind Sie beim meist die Formate 30 x 40 cm, A3 Pluhar und Adi Hirschal Urkunden-Atelier von Franz oder 33 x 45 cm. 11.3. Vorpremiere Wallner in Tulln genau richtig. Am Piano: Roland Handverzierte Urkunden „Vollpension“ Guggenbichler Franz Wallner versorgt auch fall- Die handverzierten Urkunden wer- im Berghotel, weise Kunden innerhalb und au- den mittels speziellem elektro- 21.10.2017 · Königstetten ßerhalb Europas mit seinen wun- nisch unterstützten Verfahren und Tulbingerkogel Stalltheater derschönen Urkunden. händischer Nachbearbeitung her- gestellt. Die Formate sind meist Für besondere Anlässe 30 x 40 cm, A3 und 33 x 45 cm Das ideale Weihnachtsgeschenk Jede Auszeichnung und Ehrung, auf diversen Urkundenkartons. also jede Urkundenüberreichung Beatles Show feiert ist für den Ehrenden und den Ge- Gedruckte Urkunden ehrten ein besonderer emotiona- Die gedruckte Urkunde ist das 50 Jahre Sgt. Pepper-Album ler Moment. Medium für modern gestaltete Urkunden mit den vielfältigsten Österreichpremiere im Haus der Musik in Gestaltungsmöglichkeiten und Grafenwörth am 6.5 zum Muttertag. Layouts, kann aber ebenso tradi- tionell gehalten werden.

Urkundenvordrucke Ein Urkundenvordruck ist eine Lösung, die es ermöglicht, wie- derkehrende Ehrungen, auch bei Sie als Ehrender bedanken sich einem hohen Urkundenvolumen, und beurkunden damit den Ein- hochwertig, also wertbezogen und satz und das Engagement, die dennoch wirtschaftlich zu bewerk- Treue und Zuverlässigkeit des Ge- stelligen. ehrten. Urkunden-Zubehör Auf uns können Sie sich verlassen. Als Spezialisten in Sachen Urkun- Durch unsere Fachbegleitung, den bieten wir Ihnen das umfang- handwerkliche Präzision, künst- reichste Sortiment an Urkunden- lerische Umsetzung, Liefertreue mappen und Rollen in den und Flexibilität sind Sie bestens verschiedensten Ausführungen, aufgehoben. samt Rahmen, Siegelkapsel und 2 Karten für die Beatles Show am 6. Mai gewinnt die schnellste Messingköcher. Gerne beraten wir Antwort per Mail an [email protected] Unsere Urkundentypen Sie bei der Auswahl des geeigne- (der Rechtsweg ist ausgeschlossen) Handgeschriebene Urkunden ten Zubehörs, sowie beim Design Exklusive handgeschriebene Ur- von Sonderanfertigungen. www.donaukultur.com kunden sind ein Ausdruck höchs-

Do 05.01.2017 15.Tullnerfelder Neujahrskonzert , Berghotel Tulbingerkogel mit der Strauss Company Franz Wallner Sa 18.02.2017 Faschings-Dämmerschoppen Hans Ecker Trio und Grossweikersdorf, GH Maurer der Lustige Hermann Michael Wachberger- Str. 16, A-3430 Tulln a.d.D. Di 28.02.2017 Fahrt ins Simpl nach Wien 1 Wien, Simpl Tel. (+43) 0664/105 21 66, www.urkunden-atelier.at, Sa 11.03.2017 VOLL-PENSION, Vorpremiere Joesi Prokopetz Tulbing, Berghotel Tulbingerkogel Besuchen Sie uns auf Sa 06.05.2017 Österreich Premiere „The Beatles Show“ Facebook unter http:// Grafenwörth, Haus der Musik 50 Jahre Beatles www.facebook.com/Ur- Sa 21.10.2017 Erika Pluhar & Adi Hirschal Königstetten, Stalltheater kunden.Atelier 12 absdorf atzenbrugg fels grafenwörth großriedenthal großweikersdorf judenau kirchberg königsbrunn königstetten veranstaltungenauf einen blick Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Gemeindeamt!

ABSDORF 10.01. Senioren Spiele-Nachmittag, ben von Erfolg gekrönt werden“ 17.12. Adventkonzert - Es weihnachtet Heiligeneich 18.01. Vortrag „Angst und Panik Messekalender 13.01. ÖVP Ball, Heiligeneich verstehen lernen!“ in der Lössiade! hausbau & energie 18.12. Weihnachtskonzert der Musik- 21.01. Feuerwehr-Ball der FF Atzen- 25.01. Informations-/Schnupperstunde schule brugg „Lebensqualität im Alter“ 20. bis 22. Jänner 2017 27. - 28.01. Punschstand der ÖVP 27.01. Sockenball 24.12. Kinderbetreuung durch die ifish Landjugend Absdorf 29.01. Kindermaskenball 15.02. Vortrag „Umgang mit Konflikten“ 31.12. Silvesterstand der ÖVP Absdorf 14.02. Senioren Spiele-Nachmittag, 28. und 29. Jänner 2017 05.01. Neujahrskonzert des KVV Absdorf Heiligeneich JUDENAU-baumgarten 14.01. ÖKB Ball 16.12. Adventpunsch d. Dorfgemein- bike-austria 20.- 22.01. Theatervorstellung „Opas Fels am Wagram schaft Zöfing 3. bis 5. Februar 2017 Himmelfahrt“ der Theatergruppe 17.12. Advent-Glühweinstand, Gösing 18.12. Krippenspiel d. Pfadfinder Absdorf 17.12. Weihnochtn g‘spian - Hauerka- 23.12. Adventpunsch d. Dorfgemein- boot tulln 27.01.- 29.01. Theatervorstellung pelle mit Chorgemeinschaft Fels schaft Zöfing 2. bis 5. März 2017 „Opas Himmelfahrt“ der Theatergrup- 18.12. Glühweinstand des Dorferneue- pe Absdorf rungsvereins Stettenhof KIRCHBERG am Wagram 06.01. Erste-Hilfe 8h Auffrischungskurs, 24.12. Advent-Glühweinstand, Gösing 17.12. Punschstand in Mallon Heiligeneich Atzenbrugg 14.01. Blutspenden, Leben retten! 14.01. Jugendgruppe Rotes Kreuz, 17.12. Weihnachtsfeier der Senioren KÖNIGSBRUN am wagram Heiligeneich 24.12. Weihnachtskindergarten der GRAFENWÖRTH 18.12. Advent im Gwölb 21.01. Seniorentreff des Roten Kreuzes, Landjugend, Heiligeneich 24.12. Weihnachtskindergarten, 24.12. Krippenspiel Heiligeneich 24.12. Kinderweihnacht mit Krippen- Feuersbrunn 24.12. Übergabe des Friedenslichts 22.01. Blutspendeaktion, Würmla spiel, Heiligeneich 31.12. Silvestertanz mit den Dreamers 28.01. Jugendgruppe Rotes Kreuz, 30.12. Punschstand (Dorferneuerung KÖNIGSTETTEN Heiligeneich Atzenbrugg) GROSSWEIKERSDORF 17.12. Weihnachtsfeier der Pfadfinder 11.02. Erste-Hilfe 8h Kindernotfallkurs, 02. - 03.01. Sternsingeraktion, 18.12. Blutspenden 18.12. Es weihnachtet Heiligeneich Heiligeneich 24.12. Kasperltheater 24.12. Glühweinstand der Pfadfinder 05.01. Jungbauernball der Landjugend 11.01. Vortrag „Wie Ihre Neujahrsvorha- 24.12. Christmette 24.12. Weihnachtslieder der Blasmusik 15.12. Weihnachtsfeier für die ältere 31.12. - 01.01. Neujahrsspiel der Generation Blasmusik 18.12. Weihnachtsfeier für die ältere 07.01. Neujahrspunsch der Feuerwehr Generation 13.01. Jahreshauptversammlung der 20.12. Kurs: Tango Argentino mit Traude Feuerwehr 21.12. Kiddy Dance Club - Tanzkurs, YOU 14.01. Fahrt zum NÖ Bauernbundball, Rappoltenkirchen Wien 26.12. Jahresabschluss-Wanderung mit SIE WOLLEN EFFIZIENTERE 17.01. Vortrag des KBW „Muss man UNTERNEHMENSABLÄUFE. dem Alpenverein spinnen um an Engel zu glauben“ 27.12. Kurs: Tango Argentino mit Traude WE 20.01. Jahreshauptversammlung der 31.12. 32. Silvesterfackelzug zum WIR BRINGEN FUER Alpenvereinskreuz SIE DAHIN. 26.01. Vortrag „Schmetterlinge“ der FUER Sitzenberg-reidling 17. - 23.12. Fischmarkt MICHELHAUSEN 24.12. Weihnachtskindergarten 18.12. Weihnachtskonzert 27. - 30.12. Neujahrsblasen ST. andrä-wördern 31.12. Silvesterlauf Sportunion 27.01. Pfarrrückblick 2016 Michelhausen

Relevante Informationen und effizientere Abläufe Medien | Veranstaltung | Management Tag für Tag wächst die Menge an Informationen und Dokumenten. Das erschwert effiziente Unternehmensabläufe und Entscheidungs- prozesse. Mit Konica Minolta habe ich einen Partner gefunden, der mein Business versteht und mich dabei unterstützt, diese Informationsflut in nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verwandeln. Hier erfahren Sie mehr: ecm.konicaminolta.at

FRANZ MÜLLNER mvmfm.at

MANAGED CONTENT SERVICES langenrohr muckendorf michelhausen sieghartskirchen sitzenberg st.andrä-wördern tulbing tulln würmla zeiselmauer 13

dezember 2016 Künstler im Tullnerfeld – februar 2017 www.donaukultur.com

18.01. maschek. „Das war 2016“ 21.01. Feldenkrais® - Entspannter Berufsreifeprüfung Tulbing 19.01. Gernot Kulis „Kulisionen“ Kiefer - Entspannter Nacken 25.01. Tullner Leserattenclub 15.12. Senioren-Weihnachtsfeier 20.01. Ohne Rolf „Blattrand“ 22.01. Stoffel und die Eisprinzessin - 27.01. Klaus Eckel „Zuerst die gute 30.12. Neujahrsblasen d. MGV Tulbing- 20.01. „Voodoo Jürgens“ & „Grant Puppentheater Nachricht“ Katzelsdorf u. Tulbingerkogel Konzert“ 23.01. Informationsveranstaltung 28. - 29.01. Tullner Blumenball - 70. 31.12. Neujahrsblasen d. MGV Tulbing Ball der Tullner Volkspartei 14.01. Ball des ÖKB Tulbing 02.02. Thomas Stipsits & Manuel Rubey 28.01. 38. Ball d. Pfarre Tulbing Eine Nacht „Gott & Söhne“ in BLÜTENPRACHT 03.02. Kernölamazonen „StadtLand“ TULLN an der donau 19.02. ÖVP Kinderfasching mit KIKO 15.12. Flo & Wisch - Hallo Christkind 15.12. SeGel - Arbeitsgruppe TULLNER Würmla 16.12. Weihnachtsmärchen „Odu 24.12. Weihnachtskindergarten Fröhlich“ 24.12. „Kindermette“ 17.12. Andy Lee Lang & The Spirit - BLUMEN Rockin‘ Christmas ZWENTENDORF an der donau 17. - 18.12. Christkindlmarkt im Alpen- BALL 16.12. John‘s: PUP QUIZ - Weihnachten vereinshaus Spezial 18.12. Stoffels Weihnachtsstern - 28. Jänner 2017 16.12. JUK - Themenkochabend: Puppentheater Minoritenkloster Tulln Weihnachten 18.12. Adventkonzert, Langenlebarn 17.12. Weihnachtsdorf Zwentendorf Beginn 20.00 Uhr 19.12. Charity-Yoga für einen guten 23.12. John‘s: Jule & Band LIVE (Rock/ Zweck Pop/Country) 21.12. Tullner Leserattenclub - 23.12. JUK - Weihnachtsfeier mit Last Weihnachtsgeschichten Gratis Minute-Basteln 24.12. Das Christkind liest Weihnachts- Eintritt 24.12. John‘s: Weihnachtsparty bis geschichten 25 Jahre 31.12. Silvesterfeuer 25.12. 1-2-3 OBERST Konzert „FEIN 31.12. John‘s: Silvesterparty R.I.P.“ 31.12. Jahresschlussandacht 31.12. Die Comedy Hirten „In 80 Musik Ballclubbing Sekt Bar 07.01. Ball der FF-Zwentendorf Minuten um die Welt“ FourandMore DJ Hanus Jean Jacques Pitralon 14.01. Ball der FF-Bärndorf 07.01. Psychologische Unterstützung für Hauptsaal Minoritenkeller Minoritensaal RESTAURANT & BAR 21.01. Apres Ski Party

Krebspatienten Vorverkauf € 22,– • Abendkasse € 25,– 27.01. Ball der FF-Pischelsdorf Abendkleidung • Platzreservierung ab 16. Jänner unter 70. Ball der 14.01. Infotag 0650 360 81 33 oder [email protected] bzw. 10.02. Kabarett: Mike Supancic Mo., 16. Jän. bis Fr., 20. Jän. 2017 von 15:00 bis 18:00 Uhr in 18.01. Bitte seien Sie ACHTSAM der Bezirksgeschäftsstelle der ÖVP, Donaugasse 4-6, 3430 Tulln. Tullner Volkspartei 11.02. Gschnas der FF-Erpersdorf

ÖVP-Bälle Atzenbrugg 13. Jänner 2017 Jetzt sparen und losfahren! St. Andrä Wördern Musikschulsaal 21. Jänner 2017 GroSSweikersdorf Sockenball der ÖVP Frauen 27. Jänner 2017 Mitsubishi ASX Tulln 1,6 Liter Benziner 2WD mit 117 PS 1,6 Liter Diesel 2WD mit 114 PS Blumenball 1,6 Liter Diesel 4WD mit 114 PS 28. Jänner 2017 2,2 Liter Diesel 4WD Automatik mit 150 PS Kirchberg/Wagram ab € 15.990,– | € 113,– /Monat* Wagramhalle 11. Februar 2017 (20:30) Wir wünschen allen unseren Kunden Judenau/Baumgarten Frohe Weihnachten & eine gute Fahrt ins Neue Jahr. ASX BONUS GH Bruckner, € 4.000,–

Baumgarten *) € 4.000,– Bonus in Preis und Leasingrate berücksichtigt, gültig bei Anmeldung bis 31.12.2016 auf alle ASX MY 15.5 Modelle, bei allen teilnehmenden Händlern (inkl. Händlerbeteiligung), solange der Vorrat 18. Februar 2017 reicht, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Finanzierung ist ein Angebot der Bankhaus Denzel AG. AUTOHAUS BAUMGARTNER 36 Monate Laufzeit, € 4.797,– Anzahlung, € 7.995,– Restwert, 15.000 km p.a., Rechtsgeschäftsgebühr € 97,37, Bearbeitungsgebühr € 0,–, Bereitstellungsgebühr € 0,–, Bonitätsprüfungsgebühr € 0,–, effekti- ÖVP Kinderfasching mit ver Jahreszins 3,73%, Sollzinsen variabel 2,99%, Gesamtleasingbetrag € 11.193,–, Gesamtbetrag Kremser Landstraße 33, 3452 Heiligeneich € 17.016,27. Alle Beträge inkl. NoVA und MwSt. Preis ist unverb. empf. Listenpreis. Details zur Garantie KIKO im Atrium Tulln Tel. 02275/5351, www.mitsubishi-baumgartner.at auf unserer Website. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto. 19. Februar 2017 (15:00) Verbrauch: 4,6–5,8 l/100km; CO2-Emission: 119–152 g/km www.mitsubishi-motors.at 14 Lokales basis 04/2016

DI Josef Resch erhielt den NÖ Das Kabarett „Frauenkompott“ Kulturpreis aus den Händen von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

„Ein Kabarett soll einen hohen Musikalisch umrahmt mit Gitar- Unterhaltungswert haben, ren, Akkordeon, Querflöte, Block- (Spaß, Lachen, guter Schmäh flöte begleiteten sie ihren Schmäh inkludiert), etwas zum Nachden- mit selbstgedichteten Liedern ge- ken anregen (vor allen bei den würzt von Ironie, Witz und männlichen Besuchern) und für Charme, welche vom täglichen Josef Resch erhielt den Würdi- Bildungswerk und war auch als den Veranstalter am Ende des Leben erzählten. gungspreis in der Kategorie Er- Umweltgemeinderat in der Ge- Abends einen positiven Bilanz- wachsenenbildung. Josef Resch meinde tätig. Beruflich war er im abschluss auf­weisen“. Wenn man diese Frauen bei ihren ist seit Jahrzehnten Leiter des Landwirtschaftsministerium aktiv. Auftritten erlebt, ist es für nieman- KBW in der Pfarre Reidling. Auch Josef Resch, ein Mann aus Sit- Mit diesen Worten begrüßte die den verwunderlich, dass das im Dekanat und in der Diözese zenberg-Reidling als Träger des Obfrau der ÖVP-Frauen Atzen- Frauenkompott 2009 den Kultur- St. Pölten ist er im katholischen NÖ Kulturpreises. brugg Beate Jilch ihre Gäste im preis des Landes NÖ in der Schubertschloss Atzenbrugg zu ­Sparte „Volksmusik und Kultur­ Marschmusikbewertung in Atzenbrugg ihrem heurigen Kabarettabend. initativen erhielt. Ökologisches Gärtnern in Atzenbrugg Rechtzeitig zur optimalen Pflanz- anwesenden Bürgerinnen und zeit im Herbst holten sich Atzen- Bürger von der Möglichkeit Ge- brugger Bürgerinnen und Bürger brauch, Fragen an den Vortragen- Tipps zur farbenprächtigen Gar- den zu stellen und umfangreiches tengestaltung mit blühenden Stau- Informationsmaterial der Aktion den. Nach dem kurzweiligen Vor- „Natur im Garten“ mit nach Hau- trag von „Natur im Garten“ Be­rater se zu nehmen. Leoplold Mayrhofer machten die © Fischer-Media

„De Blosmusik von Heiligeneich Nach der Marschmusikbewertung wird heia fufzig Joahr!“ versammelten sich 800 Musiker im Das sangen die Musiker der Gast- Hof des Schubertschlosses At- geberkapelle bei der diesjährigen zenbrugg und gestalteten ein Marschmusikbewertung am Monsterkonzert, das alle Zuhörer 25.09.2016 in Atzenbrugg. Auch zum Jubeln brachte. Den Ab- die Gastkapellen haben sich et- schluss des gelungenen Festbe- was einfallen lassen. So formierte triebes am Samstag gaben der die Stadtkapelle Tulln zu dem Lied Musikverein Pusterwald aus der „Don´t worry be happy“ ein la- Steiermark, der befreundete Mu- chendes und ein weinendes Smi- sikverein Michelhausen und die ley. Zu „Thriller“ nach Michael Hybridbradler mit ihrem zünftigen Jackson bildete der Musikverein Dämmerschoppen. Am Sonntag © zVg Sieghartskirchen einen weißen heizten die Musikanten von „VIE- Michael Wieshammer-Zivkovic (ÖVP Gemeindeparteiobmann), Leopold Handschuh und der Musikverein RA BLECH“ aus Tirol den zahlrei- ­Mayrhofer (Natur im Garten) und Manfred Rathmann (Umweltgemeinderat) Würmla ließ eine Kanone knallen. chen Gästen so richtig ein. freuten sich über die zahlreichen Besucher basis 04/2016 Lokales 15 Firma Wiesbauer feiert Fertigstellung der Betriebserweiterung Eröffnung mit Straßenumbenennung auf Wiesbauer Straße gibt es die Produkte in den SPAR gibt. Zusätzlich hat die Fa. Austro Märkten, bei BILLA und Merkur“, Kalb 50 Mitarbeiter und nützt die so Betriebsleiter und Vorstands- Synergien am Werksgelände. mitglied Stocker in seiner Rede. Landesrat Petra Bohuslav dankte Bürgermeister Christoph Weber Komm Rat Schmiedbauer für sein dankte im Namen der Gemeinde, Vertrauen in NÖ als Wirtschafts- dass Wiesbauer nun hier ausge- standort. Man merkt, so die Lan- baut hat. Die Firma trägt mit 40% desrätin weiter, Herr Schmiedbau- Anteil zur Kommunalsteuer der er lebt die Anschauung über Gemeinde bei. Und zur Überra- Wirtschaft und er sei ein hervor- schung der Firmenleitung wird die ragender Manager von einem in- Industriestraße nun in Wiesbauer Bei seiner Begrüßung freute sich auch die Gemeinde Sitzenberg- novativen Unternehmen. Auch Straße umbenannt. Komm Rat Schmiedbauer (CEO Reidling in Person von Alt-Bürger- sein Engagement in Sport und der Wiesbauer Holding) letztlich meister Franz Redl haben sich Tourismus ist besonders wichtig. hier in Sitzenberg-Reidling ausge- sehr um die Firma Wiesbauer be- Es gäbe den Radsport in Öster- baut zu haben und nicht abge- müht. Man produziert auch Fer- reich in dieser Form nicht, wenn wandert zu sein. Dank ECOPLUS tiggerichte und verwendet hier die es die Firma Wiesbauer nicht konnte man die Ideen hier in NÖ sogenannte „Langzeitgarung“. gäbe. Besonders erwähnenswert verwirklichen. Man wäre fast nach Damit ist man in Österreich Vor- ist, dass es jetzt über 150 Mitar- Wien abgewandert, doch NÖ und reiter in der Branche. „Zu kaufen beiterinnen und Mitarbeiter hier 1. Österreichischer Gemeindepreis Ehrenbürgerschaft an Landeshaupt- Wir sind Landessieger! mann Dr. Erwin Pröll verliehen Mag. Christian Bauer Im Zuge dieses Ereignisses wurde auch der neue von bundesweit 2354 Gemeinden unter die Geh- und Radweg eröffnet ersten 6 gelangt. Eine hochkarätige Fachjury aus Vertretern der Wirt- schaft, Politik und Blaulichtorganisationen hat aus dem Kreis der Nominierten die jewei- Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer ligen Sieger auserko- und Innenminister Mag. Wolfgang Sobotka über- ren. Fels ist dabei Lan- reichten Bürgermeister Mag. Christian Bauer dessieger geworden. und Amtsleiter Ing. Christian Braun im Rahmen Die Begründung der des österreichischen Gemeindetages in Klagen- Fachjury lautet „Prä- furt die Auszeichnung, welche zwischenzeitlich miert für eine harmoni- im Gemeindeamt ihren Platz eingenommen hat sche Symbiose aus

Weinbaubetrieben und © NLK Günter Filzwieser Erstmals wurde seitens des In- Wohnraumbereichen und einer nenministeriums als zuständiges vorbildlichen funktionierenden LH Dr. Erwin Pröll hat in Absdorf Jugend viel Zeit in Absdorf ver- Gemeindeministerium der „Ös- Dorfgemeinschaft inmitten einer den neuen Geh- und Radweg von bracht hat, die Ehrenbürgerschaft terreichische Gemeindepreis“ mit herrlichen landschaftlichen Absdorf in die Kellergasse Abs- der Marktgemeinde Absdorf ver- dem Ziel die beliebteste Gemein- Lage.“ Bürgermeister Christian berg eröffnet. Es handelt sich da- liehen. de und den beliebtesten Bürger- Bauer ist vom Er­gebnis dieses bei um einen knapp eineinhalb meister Österreichs zu prämieren Wettbewerbs überwältigt: „Diese Kilometer langen asphaltierten ausgeschrieben. Dabei hatten tolle Auszeichnung gleich bei ei- Begleitweg zur Landesstraße die jeweiligen Gemeindebürger nem erstmals durchgeführten L47. Der Weg ist beleuchtet und die Möglichkeit über Internet für bundesweiten Wettbewerb zu von einer Birkenallee begleitet, ihre Gemeinde und ihren Bürger- erlangen erfüllt uns alle mit gro- die den Namen „Landeshaupt- meister zu stimmen. Auf Grund ßem Stolz und der Freude in die- mann Dr. Erwin-Pröll-Allee“ er- der zahlreichen Stimmen ist so- ser wunderbaren Gemeinde le- hielt. Gleichzeitig wurde unserem

wohl Fels als auch Bürgermeister ben zu können“ Landeshauptmann, der in seiner © NLK Günter Filzwieser 16 Lokales basis 04/2016 Titel GREENART geht an Tulln 1. Weintaufe der Tullner Volkspartei im Minoritenkeller Mit dem „Gartensommer Nieder- itiiert, den die Stadt Tulln für sich österreich“ findet seit fünf Jahren entschieden hat. „Die Gartenstadt jeden Sommer ein Veranstaltungs- Tulln überzeugte mit dem besten reigen statt, der die grünen Oasen Konzept. Daher freue ich mich im ganzen Bundesland vor den jetzt schon darauf, wenn die Tull- Vorhang holt. 2018 werden diese ner Gartenkünsterlerinnen und Aktivitäten mit einem speziellen -künstler 2018 mit einem speziel- Schwerpunkt an einem gartenaf- len Schwerpunkt im Gartensom- finen Tourismusstandort verstärkt. mer 2018 unter dem Titel GREEN Dazu wurde von ecoplus unter ART groß auftrumpfen“, erläuter- dem Titel „Gartensommer spezial te Wirtschafts- und Tourismuslan- 2018“ erstmals ein Fördercall in- desrätin Dr.in Petra Bohuslav. Anlässlich des am 28.01.2017 Höckner, der den Abend stattfindenden Jubiläumbsballs schwungvoll moderierte. dem „Tullner Blumbenball“, fand heuer erstmalig eine Wein- Im Anschluss gab es noch eine taufe im Minoritenkeller statt. Weinverkostung von Weinen des „Weinvaters“ Bauer, wie ihn Pfar- Der Wein vom Weinbauern Mi- rer Kowlaksy nannte, sowie Bröt- chael Bauer aus Mitterstockstall chen von Kurt Hoffmann vom wurde von Pfarrer Krzysztof Ko- s´Pfandl. Bis zum Schluss konnte walsky mit dem klangvollen Na- man noch Altbürgermeister Edwin men „Blütenzauber“ getauft. Als Pircher, Stadtamtsdirektor i.R. Weinpatin fungierte die bekannte Hermann Kramer sowie Stadt- Sängerin, Schauspielerin sowie amtsdirektor i.R. Franz Lasser, die

© Erich Marschik Regisseurin (Felser Kellergassen Stadträtinnen Elfriede Pfeiffer und Theater) Luzia Nistler, die die Susanne Stöhr-Eißert, STR Jo- v.l.: GARTEN TULLN-Geschäftsführer Franz Gruber, MsC, Vizebürgermeister Gäste mit originellen Texten über hann Mayerhofer sowie die Ge- KommR Harald Schinnerl, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landesrätin den Wein und was so alles pas- meinderäte Hannes Boyer, Franz Dr.in Petra Bohuslav, ecoplus Prokurist Mag. Gerhard Schmid, Niederöster- reich Werbung-Geschäftsführer Prof. Christoph Madl, Messe Tulln-Geschäfts- sieren kann, wenn man davon Hebenstreit und Marina Manduric führer Mag. Wolfgang Strasser etwas zu viel konsumiert hat, zum und aus den Katastralgemeinden Lachen brachte. GR Paula Maringer, GR Ernst Pegler, GR Peter Liebhart bei dem Familien- und Jugendministerin Sophie Ein bestens gelaunter Bürger- einen oder anderen Gläschen meister Mag. Peter Eisenschenk sichten. Der Abend wurde zu ei- Karmasin überreichte die Lane Plakette hielt eine schwungvolle, unter- nem gelungenen, stimmigen Fest, der Gemeinde St. Andrä Wördern haltsame Begrüßung und fast waren sich auch die Damen der dachte man, er würde sogar „Die ÖVP Frauen einig! Reblaus“ anstimmen – was er je- doch mit Charme und Witz gut zu Welche Überraschungen der 70. umgehen wusste. Tullner Blumenball bieten wird, Bei bester Laune ob des gelun- wollte UGR Eva Koloseus noch genen Abends waren Ballobfrau nicht ganz verraten – nur so viel und Organisatorin der Weintaufe – es werde wie in jedem Jahr der UGR Eva Koloseus sowie Kultur- Ballsaal in ein Blütenmeer ver- gemeinderat Dir. Mag. Peter wandelt.

Die Lane Plakette ist eine Idee der und hat somit die Plakette für die Bundesministerin, damit Familien Gemeinde St. Andrä Wördern be- mit Kindern bei Gemeindeanlie- antragt. Bei der Überreichung gen im Bürgerservice Vortritt be- konnte Bürgermeister Max Titz kommen. Sie stellte diese Idee in die Gemeinde vorstellen und über Graz vor und VP Gemeinderätin die schulische Nachmittagsbe- Liane Leitzinger griff diese auf treuung berichten. basis 04/2016 Senioren | ÖVP Frauen 17

Katharina Bayerl heißt die neue Obfrau Diplomverleihung an engagierte des Seniorenbundes Atzenbrugg/Trasdorf ÖVP Frauen Beim Gemeindeseniorentag Neuwahl des Vorstands Frauenpower in der Niederösterreich-Politik

Die scheidende Obfrau Frieda frau und Organisationsreferentin Figl gab einen kurzen Rückblick gewählt, an ihrer Seite Cäcilia Die ÖVP-Frauen aus Sitzenberg-Reidling über die Veranstaltungen, wie Farkas, Anton Zischkin und Mari- Reisen, Muttertagsfeier, Gansl­ anne Bschorr als Stellvertreterin, essen und Heurigennachmittage, Georg Bschorr ist Schriftführer die im Jahr 2016 stattfanden. und Ottilie Schmatz wurde als Fi- Bürgermeister Ferdinand Ziegler nanzreferentin wiedergewählt. lobte die gut funktionierenden Tä- Frieda Figl war 8 Jahre lang Ob- tigkeiten des Seniorenbundes frau, bedankte sich bei ihrem und referierte über das aktuelle Team und wünschte dem neuen Susanne Stöhr-Eißert aus Tulln Karin Brunner aus Königsbrunn Gemeindegeschehen. Bei der Team alles Gute. Ehrungen erhiel- Neuwahl des Vorstandes wurde ten Karl und Erna Popp für 10 Katharina Bayerl zur neuen Ob- Jahre Mitgliedschaft, Erich Mar- schik, Herbert Harold, Anton Zischkin, Marianne und Georg Bschorr sowie Hildegard Malek für 15 Jahre Mitgliedschaft. Die neu gewählte Obfrau bedankte sich zum Abschluss bei der Gertraud Martinek aus Sitzenberg- Birgit Wallner aus Atzenbrugg scheidenden Frieda Figl mit ei- Reidling nem großen Blumenstrauß. Unter dem Motto „erfolgreich. Stöhr-Eißert, Stadträtin aus Tulln selbstbewusst.frauen“ erarbeite- und Birgit Wallner aus der Markt- Bezirkswahl „Wir Niederöster- ten aus dem Tullner Bezirk enga- gemeinde Atzenbrugg ausge- gierte ÖVP-Frauen eine Diplom- zeichnet. Die ÖVP Frauen aus reicherinnen Tulln“ arbeit zu verschiedenen Sitzenberg-Reidling wurden erst poli­tischen Themen und wurden vor Kurzem gegründet und deren von der Landesleiterin der ÖVP Obfrau erhielt ein Geschenk von Frauen Landesrätin Dr. Petra Bo- Landesrätin Dr. Bohuslav für den huslav und vom VP Landesge- 3. Rang in der Mitgliederwerbung. schäftsführer LAbg. Ing. Bernhard Die Redaktion der Tullnerfelder Ebner ausgezeichnet. Aus dem Basis gratuliert allen Damen recht Tullner Bezirk wurden Karin Brun- herzlich! ner aus Königsbrunn, Susanne Beim Bezirkstag der „Wir Nieder- dantin Oberstleutnant Sonja Fiegl Neuwahl auch beim Seniorenbund Absdorf österreicherinnen Tulln“ wurde die einen sehr interessanten Vortrag, Bezirksleiterin sowie der Vorstand der auf Wunsch der Landesleiterin Ihren Vorstand gewählt der „Wir Niederösterreicherinnen“ der „Wir Niederösterreicherinnen“, hat die Ortsgruppe neu gewählt. Bezirksleiterin Mo- Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Abs­dorf des Senioren- nika Gattinger und deren Stellver- im nächsten Jahr mit Teilneh- bundes und Katharina treterinnen, Annemarie Eißert aus merinnen auch aus den angren- Ribisch zur neuen Ob- Tulln und Dr. Maria Theresia Eder zenden Bezirken wiederholt wer- frau gekürt. Erste Stell- aus Klosterneuburg wurden ein- den soll. Die Vertreterinnen aus vertreterin ist Gertrude stimmig in ihren Ämtern bestätigt. Klosterneuburg, die aufgrund der Sterz und zweite Stell- Zum „Internationalen Tag der Ge- Zusammenlegung der Bezirke Im Bild (stehend von links): Martha Mantler, vertreterin die bisheri- walt gegen Frauen“, der jedes Jahr zum ersten Mal beim Bezirkstag Gertrude Sterz, Herbert Lohner, Aloisia Bauer, Karl ge Obfrau Liselotte Österreicher, Hilda Grand, Maria Prantner und am 25. November gewürdigt wird, anwesend waren, zeigten sich Grand. Liselotte Grand mit der neuen Obfrau Katharina hielt Frau Bezirkspolizeikomman- sehr engagiert. Ribisch (vorne sitzend). 18 Schule basis 04/2016

Cross Country Bezirksmeisterschaften Den Weg zur Kunst zeigen An der Volksschule „Malateliers Egon“, das von Eva Husinsky und vHL Martin Franz in Tulln ist es nun schon seit lan- Schmircher geleitet wird, schufen gingen an diesem traumhaften gem Tradition, den Schülerinnen die Kinder ein 4,5 Meter langes Herbsttag über 400 Schülerinnen und Schülern immer wieder nicht Fries, in dem sie Pinselstrich um und Schüler der Volksschulen des nur einen „Künstler des Bezirkes Tulln an den Start. Bei Monats“ zu präsentieren, den Volksschulen wurde in 4 Ka- sondern auch einen Zu- tegorien männlich und weiblich gang zu seinem Schaffen gestartet. zu vermitteln. Es ist dies ein Projekt, das die Ergebnisse: Kunstpädagogin Eva Die ersten drei der Gruppe 1. Klasse 1.Kl. männlich: Schmircher initiierte und weiblich: Marie Naschberger, Helena 1. Tizian Werdath, VS II Tulln, engagiert umsetzt. Im Bogner, Marlies Gutscher Mannschaft: VS II Tulln Rahmen der verschiede- Nachdem es der Wettergott beim 1.Kl. weiblich: nen Unverbindlichen 1.Termin leider nicht gut gemeint 1. Marie Naschberger, VS Königs- Übungen ist es derzeit Vincent van Pinselstrich gemeinsam setzten hat und es in Strömen regnete, tetten, Mannschaft: VS Königstetten Gogh, mit dessen Schaffen sich und so ein Gesamtwerk schufen, konnten die Bezirksmeisterschaf- 2.Kl. männlich: die Kinder an der Schule in ver- das aus Einzelbildern besteht, die ten Cross Country beim Ersatz- 1.Gruber Moritz, VS Kirchberg, schiedenen Fächern auseinander- zwar individuell gemalt wurden, termin am 13. Oktober 2016, von Mannschaft: VS II Tulln setzen und sich bemühen, sein aber bezüglich des Themenüber- der Sport MS Tulln im Tullner Au- 2.Kl. weiblich: künstlerisches Wirken nachzuvoll- ganges in der Bildgestaltung ab- bad organisiert, gestartet werden. 1. Amelie Schalkhammer, VS Lan- ziehen. Im Zuge der Arbeit des gestimmt werden mussten. genrohr, Mannschaft: VS II Tulln Unter der bewährten Leitung von 3.Kl. männlich: Sportkoordinatorin vHL Tatjana 1. Deniz Asanov, VS II Tulln, Mann- Indoor Klettern auf der Marswiese schaft: VS Kirchberg 3.Kl. weiblich: Am 3. November folgten die Kin- 1. Carolin Galob, VS Kirchberg, der der beiden zweiten Klassen Mannschaft: VS Kirchberg der VS St. Andrä-Wördern der 4.Kl. männlich: Einladung von Herrn Stefan Jütte 1.Marcel Stöhr, VS II Tulln, Mann- und genossen einen aufregenden schaft: VS II Tulln Vormittag am Sportgeländer 4.Kl. weiblich: „Marswiese“ der Diözese Wien. 1.Mannschaftsplatz für die Mädchen 1.Sarah Doblinger, VS Fels, Mann- der 4. Klasse der VS Königstetten schaft: VS Königstetten Österreichweiter Straßenmalwett- Verleihung der Plakette „Gesunde bewerb „Blühende Straßen“ 2016 Volksschule“ an VS Königstetten Die 3a Klasse der VS St. Andrä- meinden, sich am Wettbewerb psychosoziale Gesundheit. Wördern nahm mit ihrer Klas- „Blühende Straßen“ zu beteiligen. Alle Schülerinnen und senlehrerin An­ Schüler nahmen an Work- drea Ehrlich shops zum Thema „Wie erfolgreich am streiten wir richtig“ teil. Für Projekt „Blühen- die Lehrerinnen gab es eine de Straßen“ teil. Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Mediation“. Statt grauem Be- Außerdem fand ein Eltern- ton und Asphalt v.l.n.r.: NÖ Gesundheitslandesrat Ing. Mau- abend zum Thema „Autori- sollten in der Mo- rice Androsch, NÖGKK-Obmann-Stv. Michael tät durch Beziehung“ statt. bilitätswoche Ma- Pap, Dir. Elfriede Beer, VS Königstetten, Frau Für das heurige Schuljahr lereien von Blu- Fischer-Perko (NÖGKK), Landesschulratsprä- wurde der Schwerpunkt men, Bäumen, sident Prof. Mag. Johann Heuras; „Gesunde Ernährung“ ge- Tieren, Fahrrä- wählt. „Das Projekt ist ein dern, Zügen und Die VS Königstetten nimmt seit großer Erfolg, wir werden auch in Bussen die Stra- einem Jahr am Projekt der NÖG- den nächsten Jahren daran teil- ßenflächen schmücken. Aufgeru- Eine Aktion des Klimabündnisses/ KK „Gesunde Schule“ teil. Im 1. nehmen,“ ist Schulleiterin Elfriede fen vom Klimabündnis waren alle des Ministeriums für ein lebens- Jahr war der Schwerpunkt die Beer überzeugt. österreichischen Schulen und Ge- wertes Österreich. basis 04/2016 Schule | Tier | Werbung 19

Kochworkshop Die Entzündung der Harnblase Die 4a der VS St. Andrä-Wör- (Zystitis) bei der Katze dern kam in den besonderen Genuss, an einem Kochwork- Die Entzündung der Harnblase shop der Firma Gourmet teilzu- ist gekennzeichnet durch häu- nehmen. figen Harnabsatz. Die Tiere lau- fen in kurzen Abständen auf Zunächst gab es einen kurzen das Katzenklo und setzen ge- theoretischen Teil, in dem die Kin- ringe Mengen von Harn oder der einiges über Ernährung und gar keinen Harn mehr ab. Je Geschmacksrichtungen lernten. nach Dauer der Erkrankung die Harnröhre verlegt. Kater haben Die anschließende Verkostung war kann Blut dem Harn beige- im Vergleich zur Katze eine im sehr interessant. Ein mit Lebens- mengt sein. Um auf ihr Leiden Durchmesser engere Harnröhre. mittelfarbe gefärbtes Naturjoghurt aufmerksam zu machen begin- Durch den Verschluss der Harn- schmeckte plötzlich nach Erdbee- nen einige Katzen unsauber zu röhre entsteht ein lebensbedroh- re. Im praktischen Teil wurden die Hexenzauber und Powerspieße. werden, d.h. demonstrativ ne- licher Zustand für das Tier. Die Kinder mit Kochmützen und Koch- Es war ein Vergnügen, den Kin- ben das Katzenklo, auf das Ursache für das Auftreten der schürzen ausgestattet, in Gruppen dern beim Kochen zuzuschauen. Bett, in die Duschtasse oder in FLUTD ist nicht vollständig ge- zu je drei Kindern eingeteilt und Sie arbeiteten selbständig im die Badewanne ihren Harn ab- klärt, aber Übergewicht und eine los ging es. Für jede Gruppe war Team und lösten alle Probleme zusetzen. Häufige Ursachen für verminderte Aktivität der Katze ein Rezept mit Zutaten hergerich- selbst. Klassenlehrerin Angelika das Entstehen einer Blasenent- sollen diese Erkrankung fördern. tet. Die Schülerinnen und Schüler Girschik war begeistert von ihren zündung sind Kälteeinwirkung, Auch das ausschließliche Verfüt- lasen sich die Anleitung durch und kleinen Köchinnen und Köchen. Nässe, d.h. eine Verkühlung. tern von Trockenfutter begünstigt bereiteten (fast) ohne Hilfe die Auch die Mitarbeiter der Fa. Gour- diese Erkrankung. köstlichsten Dinge zu: Paprika- met waren beeindruckt von der Nebenbei kommt aber auch eine schiffchen, freche Mäuse, Dra- tollen Zusammenarbeit in der speziell bei der Katze beschriebe- Mittels Harnuntersuchung wird die chennester, Gurkenschlangen, Klasse! ne Erkrankung der Harnblase und Blasenentzündung diagnostiziert. Harnröhre vor, die sogenannte Zusätzlich durchgeführte bildge- FLUTD (feline lower urinary tract bende Verfahren, wie die Unter- Viel Regionales in den Tüten disease). Sie stellt eine unange- suchung der Harnblase mit einem nehme Entzündung der Blase und Ultraschallgerät zeigen das Aus- der ableitenden Harnwege dar, die maß der Erkrankung. Die Therapie vorrangig bei der Perserkatze und aller entzündlichen Erkrankungen bei langhaarigen Katzen auftritt. der Harnblase und Harnröhre er- Die Erkrankung ist gekennzeichnet folgt mit Antibiotika, die über 7 bis durch das Absetzen von blutigem 10 Tage verabreicht werden. Harn, Schmerzen beim Harnab- Schmerzstillende, entzündungs- satz und Unsauberkeit der Katzen. hemmende Medikamente verhin- Klinisch unterscheidet sie sich dern ein gestörtes Allgemeinbe- kaum von einer banalen Entzün- finden der kranken Tiere. Für dung wie oben beschrieben. In Katzen mit erwiesener Harnsand, einigen Fällen bildet sich in der -grieß oder –steinbildung muss Harnblase Harnsand, -grieß oder- ein Futterwechsel auf ein speziel- stein, der zu Irritationen oder sogar les Diätfutter erfolgen, das den zum Verschluss der Harnröhre Harn extrem sauer macht und so Die Bäuerinnen des Gebietes den Verpackungen zu suchen, da führen kann. Beim Kater passiert die Bildung dieser Konkremente Kirchberg am Wagram besuchten sie auf die österreichische Her- es nicht selten, dass ein Harnstein auf Dauer verhindert. die Klassen 1 a und 1b sowie 2 a kunft achten sollen. Zum Schluss und 2 b der Volksschule Kirchberg, durften die Kinder selbst Butter Kleintierambulanz Tulln um auf regionale Produkte auf- schütteln, diese aufs Brot strei- Dr. ANDREA Radlherr merksam zu machen. chen und gemeinsam verzehren. A-3430 Tulln, Jahnstraße 36 Tel: 02272/814 88, Mobil: 0699/11 20 19 98 Mit im Gepäck hatten die Bäue- Die Aktion durchgeführt haben E-Mail: [email protected] rinnen viele Getreidesorten, lusti- Manuela Renner aus Sachsendorf, ge Erdäpfel, Mohn und Kürbisse Maria Walzer aus Neustift und Ambulanzzeiten: zum Anschauen und Angreifen. Gebietsbäuerin Franziska Waltner Mo, Mi, Fr 10-11.30 und 16-18 Uhr Die Kinder durften Zuckerrüben, aus Neudegg. Vorbereitet wurde Di 10-11.30 und 17-19 Uhr Kürbiskerne und Sonnenblumen- das Programm von Manuela Ren- Do 17-19 Uhr kerne verkosten und hatten die ner und Maria Walzer mit Semi- Sa 9-11 und nach tel. Vereinbarung Aufgabe, das AMA Gütesiegel auf narbäuerin Margareta Thyri. 20 Gesundheit | Werbung basis 04/2016 Fit durch den Winter mit Schüßler Salzen

Jetzt Termin vereinbaren Erkältung, Schnupfen, Husten, 344 88 grippaler Infekt – in der kalten 02742 / Jahreszeit ist unser Immunsys- tem besonders gefordert. Schüßler Salze helfen die kör- Das leiste ich mir ! pereigene Abwehr zu aktivie- ren. Sie geben unseren Körper- www.praesenz-zentrum.com zellen die nötigen Impulse, lebenswichtige Mineralstoffe dorthin zu transportieren, wo sie Das leiste ich mir! am meisten benötigt werden. Thomas Schlögl, GF Werbeagentur. Erhöhte Temperatur, leichte Ent- Den Luxus, mich wohlzufühlen, körperlichen Wohlbefinden eng zündung in Hals und Ohren? - Ma- leiste ich mir ganz bewusst. zusammen. chen sich die ersten Anzeichen Gerade in meinem Job als eines grippalen Infektes bemerk- Ist der Schnupfen wässrig mit Agenturchef ist es für mich Mehr Erfahrungsberichte finden bar, sollte man zum Schüßler Salz klarem Sekret, kommt das Schüß- wichtig, täglich den Ansprü- Sie auf unserer Homepage www. Nr.3 (Ferrum phosphoricum D12) ler Salz Nr.8 (Natrium chloratum chen meiner Kunden gerecht preasenz-zentrum.com oder nut- greifen. Die roten Blutkörperchen D6) zum Einsatz. Auch große Käl- zu werden, kreativ zu arbeiten zen Sie jetzt Ihren ganz persönli- können dadurch mehr Sauerstoff teempfindlichkeit kann mit diesem und immer wieder neu zu inter- chen, kostenlosen und unverbind- binden, die Immunabwehr wird Salz ausgeglichen werden. Wer pretieren. lichen Info-Basis-Check und aktiviert. dazu neigt „alle Infekte aufzufan- buchen Sie Ihren Termin unter gen“, sollte schon im Herbst mit Die stressigen und unregelmäßi- unserer Hotline: 02742 / 344 88! Im zweiten Stadium der Entzün- einer mehrwöchigen Kur begin- gen Arbeitszeiten beanspruchen dung hilft das Schüßler Salz Nr.4 nen. In einem persönlichen Bera- meinen Körper überdurchschnitt- PräsenzZentrum (Kalium chloratum D6). Es befreit tungsgespräch finden wir heraus, lich – im Präsenszentrum kann ich St. Pölten GmbH die verstopfte Nase und löst zäh- welche Schüßler Salze zu Ihnen mir mit nur einer Stunde Zeitauf- www.preasenz-zentrum.com flüssigen Husten. Besonders gut passen. Das Team der Sonnen- wand maximale Erholung und eignet sich hier die Anwendung als apotheke freut sich auf Ihren Be- Regenerierung gönnen, denn mei- Hötzendorfstr. 1b/1. Stock/Tür 3 Salbe zum Auftragen auf die Brust. such! ne Leistung hängt mit meinem 3100 St. Pölten Ende Jänner beende ich meine Tätigkeit in der Sonnenapotheke mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich habe die Geschichte der Sonnen- Präsenzzentrum – apotheke 12 Jahre mit großer Freude, Begeisterung und Wohlfühlen wie es sein soll. Dankbarkeit für diese berufliche Chance erleben dürfen. Aus diesem Anlaß möchte ich mich von meinen Kunden Steigern Sie ganz einfach Ihr zu steigern und somit an Lebens- am Samstag, 21.01.2017, mit einem kleinen Imbiss von körperliches Wohlbefinden und qualität und gesundem Lebens- 10.00 – 12.00 Uhr in der Apotheke verabschieden. leisten Sie sich den Luxus Ihres gefühl zu gewinnen ist in einem Auf Ihr Kommen freut sich Mag. Brigitte Knoblich individuellen Wohlfühl-Gefühls. stressigen Alltag essentiell. Mit Mit einer innovativen, abge- nur einer Stunde Zeitaufwand in- stimmten Methodik wird Ihre nerhalb von zwei Wochen bringen eigene Energie reaktiviert und Sie Ihren Energiehaushalt wieder bringt mit wenig Zeitaufwand in Einklang und steigern Ihre Pro- maximale Leistungsfähigkeit duktivität – Sie fühlen sich wohl, im Alltag zurück. genau so wie es sein soll.

Die Ansprüche an jeden einzelnen in unserer Gesellschaft werden merklich höher. Wir sehen uns neuen Anforderungen gegenüber- gestellt und müssen uns täglich auf unsere physischen und psy- chischen Höchstleistungen ver- lassen. Das eigene Wohlbefinden basis 04/2016 Gesundheit | Werbung 21

Die Individualisierung Leben ohne Alkohol lernt. Endlich habe ich dort prak- tische Werkzeuge gefunden, die der Endoprothetik Alfred, 49, verheiratet, eine Toch- ich auf jede Lebenssituation an- ter, wohnt in Nö: Fangen Sie gar wenden kann. Wenn es mir früher, Früher war ein schmerzfreier chanischen nicht erst an zu überlegen, ob Sie in der Zeit vor AA, wieder einmal Alltag für die meisten unserer Faktoren wie ihn kennen. Der Name wurde ge- gelungen war, ein paar Tage Patienten das Ziel, das sie nach zB natürliche ändert. Eines der Prinzipien der nichts zu trinken, war es eigent- einem Gelenksersatz erreichen Rotations- Anonymen Alkoholiker ist die An- lich eine freudlose Quälerei. Na- wollten. zentren und onymität. Einerseits als Schutz für türlich gibt es auch heute immer Nachdem aber unsere Patien- Längenab- den Neuen, der meist zerrissen wieder Schwierigkeiten. Das hat Prim. Univ. Doz. Dr. ten jünger geworden sind bzw. stände re- Thomas Müllner, PhD von Schuldgefühlen und Angst jeder Mensch hin und wieder. Je- auch weiter im Alter kon- vor den Trümmern seines Lebens doch mit AA und den 12 Schritten noch äußerst aktiv struiert werden, damit steht. Andererseits für alle, die habe ich eine Lebensqualität ge- sind, sind die Ansprü- die Krafteinleitung auch schon da sind und nicht zu ver- funden, die ich mir früher nicht che an die Prothesen optimal umgesetzt wer- gessen: Das Wichtigste, das zählt einmal vorstellen konnte. Ich durf- gestiegen: Marathon, den kann. und uns verbindet ist: Wir sind te eine neue Lebenseinstellung Tennis, Kampfsport, Alkoholiker, Menschen, die die finden, wo ich nicht mehr trinken Skifahren – aktiv Sport Was so einfach klingt, Fähigkeit verloren haben, kontrol- brauche.“ treiben und das mit ei- bedarf einer besonders liert zu trinken und nun gemein- nem künstlichen Hüft- geübten Chirurgenhand sam an unserer zufriedenen Meetings in Tulln finden jeden gelenk, bis ins hohe und qualitativ hochwer- Nüchternheit arbeiten. Und genau Freitag von 19:30 – 21:00 Alter. tigen Produkten. Jede das ist Alfred mit AA gelungen. im Krankenhaus Vortragssaal Operation muss dabei Alfred ist schon vor Jahren zu AA sowie jeden Montag von Damit diese Ziele er- individualisiert werden, gekommen und mit den Meetings 18:15 – 19:45 in der reicht werden können, Standardprothese da jede Hüfte eine ande- trocken geworden und geblieben. Kirchengasse 15 statt. sind im Wesentlichen 2 re Anatomie hat. Meetings, das sind die wöchent- Kontakte: Faktoren ausschlagge- lichen Treffen der AA-Gruppen. Kontaktstelle für Wien und NÖ bend. Erstens eine mini- Mit dem knochenscho- „Ich bin mit den Anonymen Alko- täglich 18.00 – 21.00 mal-invasive Technik mit nenden Kurzschaft kön- holikern trocken geworden und Tel.: 01 799 55 99 einem kleinen Haut- nen die meisten Hüftge- habe die 12 Schritte kennen ge- [email protected] schnitt, die zwischen lenke individuell wieder den Muskeln arbeitet, rekonstruiert werden. Ist wodurch diese und auch dies aufgrund der Ana- die Nerven geschont tomie nicht der Fall, soll- werden. te eine individualisierte Kurzschaftprothese Prothese angedacht Zweitens eine exakte werden. OP-Planung, damit das Die Fertigung von Hüft- künstliche Hüftgelenk schäften nach Maß ist wieder klaglos funktio- möglich. Dabei wird der niert. Es ist dabei wich- Hüftschaft der Anatomie tig, dass neben den un- des Oberschenkels ei- verletzten Muskeln und nes jeden Patienten an- individualisierte Nerven auch die biome- Prothese gepasst. 22 Sport | Werbung basis 04/2016

Erfolgreiches Leopoldikegeln 2016 Andy Murray triumphiert bei den Erste Bank Open 500 Wien, 30. Oktober 2016. – Der große Triumphator der Erste Bank Open 500 heißt Andy Murray! Er besiegte im Finale vor 7.250 Zu- schauern in der Wiener Stadthal- le den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga nach einer Spielzeit von 1:50 Stunden mit 6:3, 7:6 (8/6). Mit dem zweiten Turniererfolg in v.l.n.r.: Andreas Franz, Walter Dedek, Andreas Groiss, Jessica Gutscher, Karl Wien nach 2014 sicherte er sich Gutscher, Anna Metzker, Beatrix Glan, Markus Franz und Kerstin Rauscher Der Kegelsportklub Sitzenberg/ Holz vor Carina Rauscher mit 32 Reidling hielt am 12. November Holz und Nicole Czech mit 30 ©Bildagentur Zolles KG im Gasthaus Dopler sein tradi- Holz. Den Tagessieg bei den Da- tionelles Leopoldikegeln ab. men holte heuer Beatrix Glan mit 57.000 Zuschauer in die Wiener Eine tolle Veranstaltung mit 35 vor Anna Metzker mit 34 Holz Stadthalle, womit die Vorjahres- schönen Sach- und Geldpreisen. und der Vorjahressiegerin Kerstin marke (53.800) deutlich übertrof- Auch heuer gab es viele sport- Rauscher mit 33 Holz. Bei den fen werden konnte. begeisterte Kegler. Es galt wie- Herren lautete das Duell Vater ge- derum, 5 Wurf in die Vollen zu gen Sohn Franz, das Vater And- kegeln. Wer die meisten traf, reas Franz mit 38 Holz für sich entschied. Zweiter wurde sein Sohn Markus (37) vor Walter De- dek (36). In der extra gewerteten Vereinsspielerklasse räumte der der Schotte neben dem Sieger- dankenswerterweise stark vertre- scheck in Höhe von 428.800 Euro tene Verein aus Langenrohr or- auch 500 Weltranglisten-Punkte. dentlich ab und belegte gleich die Sehr zufrieden bilanzierte Turnier- ersten 6 Ränge. Es siegte Jessica direktor Herwig Straka, der sich Gutscher mit 40 (!) Holz vor Vater über viel positives Feedback sei- Karl Gutscher (38) und Christian tens der Spieler sowie der Offizi- Diem (37). Als beste Vereinsspie- ellen der ATP freuen durfte. An v.l.n.r.: Nicole Czech, Andreas Auch Tennislegende Thomas Muster Groiss, Marcel Czech lerin des KSK Sitzenberg-Reidling den neun Turniertagen kamen war am Rado Day live dabei! wurde Jennifer Müller mit 36 Holz hatte gewonnen. Kurz vor Mit- Siebente. ternacht war entschieden, wer 2016 die Damen-, Herren- und Sektionsleiter Andreas Groiss be- die Vereinswertung für sich ent- dankte sich bei allen Teilnehmern, scheiden konnte. bei allen Spendern, dem Gasthaus Dopler, den fleißigen Helferlein des Bei den Kindern von 10 bis 15 KSK Sitzenberg-Reidling und gra- Jahre siegte Marcel Czech mit 33 tulierte zu den tollen Ergebnissen.

Viele Tennisfans aus dem Tullnerfeld beim Tennisfest in der Stadthalle v.l.n.r.: Martin Bader, Florian Lang-Muhr, Christian Bader, Leopold Lang-Muhr und Alexandra Müllner

• garten- und quellsteine • sand und kies • erdbau und transport

weber gmbh, europastraße 4 3454 sitzenberg-reidling tel. 02276/2224, mobil 0664/541 82 28 www.weberstein.at 29. Juli - 5. August 2017, Kitzbühel basis 04/2016 Sport | Werbung 23

UTCK Einladungsmixed mit Teilnehmerrekord

Am 15. Oktober lud der UTC Kö- lustiger Saisonausklang. Dank gilt nigstetten zum Mixed ein. Den 59 auch dem Team: Helmut Patek, TeilnehmerInnen danken wie herz- Florian Trautenberger, Martin An- lichst. Es war ein gemütlicher und gerer und Walter Preissl. UTC Königstetten sagte Danke Blues“ umrahmte das Clubfest. McCafe im McDonald´s Restaurant Tulln Blunznkaiser Gutscher verwöhnte kulinarisch mit Blunzngröstl und McDonald‘s Tulln | Mit unseren neuen Angeboten im McCafe Schinkenfleckerl. sind wir von montags bis sonntags ab 7:00 Uhr früh für Sie da.

Neue Saison 2017 Besuchen Sie unser McCafe Treffen geeignet. Auch für Gerald Hagl, Helmut Patek, Florian im McDonald´s Restaurant die Allerkleinsten gibt es ein Trautenberger und Franz Müllner wird geplant! Auch in dieser Saison werden Tulln. Ein beliebter Treff- Extra. Auf sie wartet im McCafe Im Rahmen des UTCK Oktober- Schwerpunkte wie neue Mitglieder punkt für Menschen aus der ein sogenannter Babycino, festes lud der UTCK alle Helfer- und Mitgliederbetreuung an erster Umgebung, egal ob Busi- warme Milch mit Milch- lein ein, um einfach „DANKE“ Stelle stehen. Weiter stehen wie- nesstermine, Verabredun- schaum, und das kostenlos. für die Saison 2016 zu sagen. der erfahrene Trainer zur Verfü- gen mit der Familie oder Auf Ihr Kommen freut sich gung. Mit Hamed Tanghatari, mit Freunden. Für Jung und Ihr McDonald´s Team Tulln. In der Saison standen viele Ver- Leiter der Tennischule „www.ten- Alt, das McCafe ist bestens für Anzeige anstaltungen auf dem Programm. niscool.at“, werden wir ein neues Daher lud Obmann Franz Müllner, Konzept präsentieren. die Mitglieder ein, die wesentlich Infos: www.utck.at dazu beigetragen haben, dass die Turniere und Feste erfolgreich über die Bühnen gehen konnten. Hel- mut Patek und Florian Trautenber- ger wurden zu Mitgliedern des Jahres 2016 geehrt. Gerald Hagl wurde zum Einzel- und Doppel- vereinsmeister 2016 gratuliert. Die Band „Deidsch, Dialekt & a bissl Tenniscool zu Gast bei UTCK

www.schlossbräu-atzenbrugg.at Palatschinken Alm Gasthaus Inh.Silvia Wallner Inh.Silvia Wallner zur Kirchenwirtin Schulgasse 2 Schlossbräu- 3454 Sitzenberg-Reidling Wiener Landstraße 4, 3452 Heiligeneich -Atzenbrugg Tel. 0676/3301505 Montag bis Samstag Tägliche Auswahl von 6 Mittagsmenüs Pizza, Burger, Ribs & Wings, Spezialitäten Genießen Sie in unserem rustikalen inkl. Suppe und Nachspeise um € 5,90 vom Grill sowie andere Köstlichkeiten Ambiente eine Riesen Auswahl an oder Mittagsaktion jede Pizza € 5,90 hausgemachten Palatschinken (fruchtig, Öffnungszeiten cremig, süß, pikant,fl eischig,vegetarisch, Öff nungszeiten: Montag-Samstag 17-22 Uhr Montag –Samstag 10-14 und 17-22 Uhr Sonntag und Feiertag 11-22 Uhr gebacken usw..) Sonntag und Feiertag 10-15 Uhr durchgehend warme Küche Wir lassen keine Wünsche off en. Durchgehend warme Küche Inh.Silvia Wallner Schlossplatz 1, 3452 Atzenbrugg www.kirchenwirtin.at 02275/60803 www.palatschinkenalm.at 24 JVP basis 04/2016

Papierwege und Bürokratie erset- Heinreichsberger ist Landesobmann zen soll. Zusätzlich soll es jedem Alle drei Jahre wählt die JVP Nie- Wolfgang Sobotka und LH-Stv. Funktionär und jeder Funktionärin derösterreich ein neues Landes- Johanna Mikl-Leitner. „Wir starten freistehen, sich in Themenaus- präsidium mit einem Landesob- mit dem Motto ‚Jung, mutig, stark‘ schüssen am politischen Prozess mann oder einer Landesobfrau an in die Zukunft, weil wir finden, der JVP zu beteiligen. Bei Zusam- der Spitze. Nachdem der bisher dass wir in Niederösterreich mehr mentreffen sollen Positionen und amtierende Landesobmann, Lu- junge und frische Köpfe in der Aktionen zu Bildung, Wirtschaft kas Michlmayr, nicht mehr ange- Politik brauchen“, so der neue und Co. ausgearbeitet werden. treten ist, da er sich seinem Bür- JVP-Obmann. germeisteramt in Haag mehr Bundesminister Sebastian Kurz gratuliert Neue Gesichter wünschen widmen möchte, stellte sich der Reformen von Bundespolitik dem neuen Landesobmann Bernhard neues Gesicht Heinreichsberger 27-jährige Bernhard Heinreichs- gefordert Neben den beiden inhaltlichen berger aus dem Bezirk Tulln zur Von der Bundespolitik fordert eine Pensionsreform oder eine Fortschritten soll der JVP Nieder- Wahl und wurde zum neuen Lan- Heinreichsberger „mutige Ent- Reform der Krankenkassen. Ge- österreich auch ein neues Gesicht desobman gewählt. Unterstützt scheidungen“ und „echte Refor- nerell muss man sagen, es braucht geschenkt werden. Ein neues wurde das neue Landespräsidium men“: „Wichtige Themen und klare Entscheidungen statt halb- Logo soll die moderne Arbeit der noch vor Ort von Bundesobmann Reformen, die auf Bundesebene herziger Lösungen.“ JVPlerinnen und JVPler in Nieder- Sebastian Kurz, Innenminister umzusetzen wären, sind für uns österreich repräsentieren. Erste Neues Team setzt auf Digitali- Ergebnisse der JVP-internen Ab- sierung und Pluralismus stimmung sollen im März präsen- Einer der Hauptpunkte auf der tiert werden. Bis dahin sollen auch Agenda ist die Digitalisierung der die Arbeiten für eine neue Home- Organisation. So möchte man un- page und die App abgeschlossen ter dem neuen Slogan „Jung.Mu- sein, die gemeinsam beim politi- tig.Stark.“ Informationen und Do- schen Aschermittwoch der JVP kumente in Zukunft über eine Niederösterreich präsentiert wer- Das neugewählte Team mit dem neuen Landesobmann Bernhard Heinreichsberger zentrale App austauschen, die den sollen.

43 Wohnungen ERSTBEZUG

Wilhelmstrasse 8

www.immobilien86.at Rudolfstraße 4 · Tulln

Wolfgang Steiner +43 650 628 628 1 [email protected]

Heinz Peter Nastl Eigentumswohnungen +43 660 157 50 54 im Zentrum von Tulln [email protected] ab 44m2 bis 142m2 Penthouse

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

im86_AD-Basis.indd 1 17/06/16 10:09