Herausgegeben vom Niedersächsischen Fußballverband www.nfv.de NIEDERSACHSEN Nr. 6/2019 H 5304 E 3,00 € USSBALL F

JubelJubel inin DelmenhorstDelmenhorst undund DrochtersenDrochtersen

Liebe Fußballfamilie!

Hinter uns liegt eine Saison, die für den niedersächsi- glückliches Ende gefunden hat. Die Mannschaft von Trai- schen Spitzenfußball von Licht und Schatten begleitet ner André Schubert hat mit einer beispielhaften Aufhol- wurde. Nach zweijähriger Durststrecke haben sich die jagd in der Rückrunde die Redewendung bestätigt, dass Bundesligaherren des VfL Wolfsburg eindrucksvoll zurück- Totgesagte länger leben. gemeldet und bewegen sich wieder auf Augenhöhe mit Bleibt die Nord, in der die zweite Mann- den Besten des deutschen Fußball-Oberhauses. Die Quali- schaft der „Wölfe“ zwar Meister geworden ist, in der fikation für die UEFA Europa League 2019/20 lässt den Relegation zur 3. Liga dann aber zum dritten Mal nach Abstiegskampf der beiden vorhergehenden Spielzeiten 2014 und 2016 knapp am FC Bayern München scheiter- vergessen und weckt schon heute die Vorfreude auf den te. In dieser vierthöchsten Spielklasse muss der Nieder- internationalen Fußball, der in wenigen Monaten in der sächsische Fußballverband einen enormen Aderlass ver- Volkswagen Arena rollen wird. zeichnen, sind mit USI Lupo Martini, dem VfL Oldenburg Mit großem Bedauern habe ich hingegen den Abstieg und dem 1. FC Germania Egestorf/Langreder doch gleich von aus der 1. zur Kenntnis ge- drei Mannschaften aus Niedersachsen abgestiegen. Das nommen. Für den Fußball in ganz Niedersachsen ist es ist sehr bitter. ein enormer Verlust, dass die „Roten“ in der kommenden Mehr als bewährt hat sich unsere Reform des Krom- Saison keinen Erstligafußball in der HDI Arena präsentie- bacher-Niedersachsenpokals. Ich konnte sowohl das Finale ren werden. Für die kommende Spielzeit wünsche ich mir, im Wettbewerbsstrang der 3. Liga und Regionalliga im dass ein Neuaufbau gelingt und Hannover 96 auf Anhieb Kehdinger Stadion als auch das Finale der Amateure im den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga schafft. Bereits hannoverschen Eilenriedestadion verfolgen. In beiden sechs Mal hat der Verein erfolgreich Anlauf genommen Arenen herrschte eine begeisternde Atmosphäre und die zum Sprung ins Fußball-Oberhaus. Ich bin davon über- Zuschauer sind voll auf ihre Kosten gekommen. Mein zeugt, dass dies auch 2020 erneut möglich ist! Glückwunsch gilt den beiden Siegerteams von SV Droch- Hoch erfreut habe ich verfolgt, dass nach dem früh- tersen/Assel und , die sich für den zeitig feststehenden Zweitligaaufstieg des VfL Osnabrück DFB-Pokal der kommenden Saison qualifiziert haben und auch für die nervenaufreibende denen ich attraktive Gegner in der ersten Hauptrunde Saison in der 3. Liga auf der Zielgeraden ein ebenfalls wünsche.

Günter Distelrath Präsident des NIEDERSÄCHSISCHEN FUSSBALLVERBANDES

Xxxx xxxx xxx xxx xxx xxxx xxxx xx Sagen Sie uns Ihre Meinung! Lesen Sie das Fußball-Journal Niedersachsen auch xxx xx xxxx xxxxxxx xxx xxxxx xxx xxxxxxx xxx x xxx xxxxxxxxxx xx xxxxxxx E-Mail: digital und mobil. Weblink: xxxxxxxxx [email protected] www.nfv.de/verband/nfv-medien/nfv-journal/

Juni 2019 3 Inhalt Titel Die vierte Mai- woche stand ganz Editorial im Zeichen des Günter Distelrath über das Abschneiden der NFV-Spitzenklubs 3 Pokals. In Droch- tersen und Hanno- Interview des Monats ver fanden die Atlas-Chef Manfred Engelbart über den Fußball in Delmenhorst 6 beiden Endspiele im Krombacher Krombacher Niedersachsenpokal Amateure Niedersachsenpo- Atlas Delmenhorst feiert Sieg für die Ewigkeit 10 kal statt, deren Sieger das Ticket Krombacher-Niedersachsenpokal für den DFB-Pokal- 3. Liga und Regionalliga: Neumann sorgt für das Wunder 12 wettbewerb in der kommenden Saison Sparkassen-Pokal der B-Junioren lösten. Als erstes durfte die Spielver- 5:1 gegen VfL Osnabrück – Elfter Titel für die „Wölfe“ 14 einigung Droch- tersen/Assel jubeln, Sparkassen-Pokal der A-Junioren die den klassen- Der Rückenwind nutzt nur dem VfL Wolfsburg 16 höheren Drittligis- ten SV Meppen vor Kreisdialog heimischem Publi- Verbandsspitze zu Gast im NFV-Kreis Schaumburg 18 kum mit 1:0 bezwang. Drei Tage später reckten die Spieler des SV Atlas Delmenhorst den Cup in die Höhe, nachdem Sie auf Blutspendemeiserschaft neutralem Platz dem -Kontrahenten TuS Bersenbrück Neue Auflage, neuer Rekord: Fast 12.000 Fußballer spenden 20 mit 3:2 das Nachsehen gegeben hatten. Auf dem Titelbild feiern Leon Lingerski (mit Pokal) und Marvin Osei den historischen NFV-Sportschule Triumph des 2012 wiedergegründeten Kultklubs aus dem Aufwendige Rohrsanierung im Fuchsbachtal 21 Nordwesten Niedersachsens. Foto: Kaletta Vereinsdialog SV Mörsen-Scharrendorf sucht immer neue Herausforderungen 22 Junior-Coach-Talk Im Gespräch: Colin Pfaff (19) vom VfB Oldenburg 30 9.Verbandsjugendbeirat Walter Fricke wird nicht noch einmal kandidieren 24 Krombacher-Ü 40-Meisterschaft SVE Nordhorn liefert ein wahres Feuerwerk ab 32 U 16-Junioren-Länderpokal Platz 9 in Duisburg: NFV-Auswahl hat Defizite aufgearbeitet 26 Norddeutscher Länderpokal Im Finale gegen Hamburg unterliegt die U 14-Auswahl des NFV 33 Schiedsrichter Krombacher-Ü 32-Meisterschaft Bericht: Osterlehrgang des Berliner Junioren-Leistungskaders 27 Fortuna Sachsenross Hannover erstmals Champion 34 Nordturnier Sparkassen-Fußballschule U 14-Juniorinnen des NFV stellen Siegerteam in Bad Malente 28 Vertragsverlängerung & Dankeschön an Delling 37 Junior-Coach Wechselperiode Gratis-Aktion: Kindertrainer-Tag bei Hannover 96 29 Hotline für Bearbeitung von Vereinswechselanträgen 38 Krombacher-Ü 50-Meisterschaft Hannover 96 entthront Titelverteidiger SG Heidetal-Ilmenau 40 Talentsichtung EITE U 15-Junioren des NFV belegen Rang 2 beim Nordturnier 41 SSEITE 1414 Behinderten-Fußball-Liga Hannoversche Werkstätten sichern sich erneut den Titel 42 ARAG Sportversicherung Über den Versicherungsschutz beim Vereinsausflug 43 Namen & Nachrichten FSJler veranstalten FUNino-Turnier in Barsinghausen 44 EUROGREEN Sportplätze brauchen Wasser 45 Bezirk Braunschweig Kreis Gifhorn: 22 Trainer legen C-Lizenz ab 46 Bezirk Lüneburg Cuxhaven: Viele Tore bei den Endspielen um die Junioren-Kreispokale 50 Bezirk Hannover Im Barsinghäuser August-Wenzel-Stadion wurden jetzt die Final- Tag des Mädchenfußballs beim TSV Limmer 58 spiele in den Sparkassen-Pokalwettbewerben der A- und B-Junioren Bezirk Weser-Ems ausgetragen. Dabei triumphierte jeweils der VfL Wolfsburg. Die U 19 Jugend trainiert für Olympia: Oldenburg stellt fünf Siegerteams 65 besiegte Hannover 96 mit 3:0 und die U 17 war mit 5:1 über den VfL Osnabrück erfolgreich. Das Foto zeigt die Pokalübergabe an Tim Amtliche Mitteilungen Siersleben, „Wölfe“-Kapitän der A-Jugend, durch Kerstin Peters Einladungen zu Kreisfußballtagen 73 (Sparkassenverband Niedersachsen), Verbandsjugendobmann Wal- ter Fricke und Pokalspielleiter Heinz-Walter Lampe. Foto: Borchers NFV intern Die Sportschul-Termine im Monat Juni 74

4 März 2018

Interview des Monats „Mein Wunsch ist Werder!“

Der Delmenhorster Unternehmer MANFRED ENGELBART (74) übernahm im Februar 2018 den Vor- sitz des SV Atlas. 15 Monate und zwei Trainerentlassungen später zog der 2012 wiedergegründete Kultverein in den DFB-Pokal ein. Im Interview spricht Engelbart über diesen Moment, seine Liebe zum Stadtteil Düsternort und warum er einen Lehrling einstellte, ohne sein Zeugnis gesehen zu haben.

Als Musa Karli am Tag vor dem Pokal- Herr Engelbart, bitte beschrei- der 1. Kreisklasse, jetzt spielen wir finale beim Abschlusstraining im Han- ben Sie das Gefühl, das der Pokal- demnächst das dritte Jahr Oberliga noveraner Eilenriedestadion den Ball sieg in diesen Minuten bei Ihnen und im DFB-Pokal. Einfach gigan- weit über das Tor drischt, kommen- auslöst. tisch! tiert sein Boss diese Szene mit dem Diesen Moment kann man mit Am 15. Juni findet die Auslo- Satz: „Am Montag Reifenlager“. Karlis gar nichts vergleichen. Privat nicht, sung der ersten DFB-Pokalrunde Boss ist Manfred Engelbart gleich in geschäftlich nicht. statt. Welchen Gegner wünschen zweifacher Hinsicht: Beim SV Atlas, Auch nicht mit der Geburt Ihrer Sie sich? wo der Spielmacher seit 2014 unter Kinder? Mein Wunsch ist Werder! Und Vertrag steht, und im Unternehmen Die starke Empfindung ist na- dann spielen wir im Weserstadion, des 74-Jährigen, das sechs Autohäuser türlich auch meinem Alter geschul- denn dort sind wir beide Zuhause. Ge- und drei Fabrikate umfasst. Dennoch det. Ende Juli werde ich 75. Dass gen jeden anderen Gegner, egal ob scheute sich Musa Karli nicht, in der ich einen solchen Tag noch erleben Bayern München, Borussia Dortmund Stunde des Triumphes seinem Chef darf und erleben kann – dass ist oder Schalke 04, bleiben wir dagegen persönlich eine Bierdusche zu verpas- schon überwältigend. Die vergange- in Delmenhorst. sen. Engelbart nahm’s mit Humor und nen 24 Stunden waren Emotion pur. Der Pokalsieg ist verbunden setze sich kurze Zeit später bierge- Unsere gestrige Anreise mit dem mit einer TV-Prämie von 115.000 tränkt auf die denkmalgeschützte Tri- Bus, das Erscheinen zum Training, Euro. Wieviel erhält davon die büne des Stadions, um Journal-Redak- die Kabine, das Umfeld, der Rasen – Mannschaft? teur Manfred Finger das für den Fall dieses Ambiente ist für uns Fußballer Ein Drittel. des Sieges verabredete Interview zu aus der Provinz schon etwas ganz Und der Rest? geben. besonderes. Wir kommen aus Wird in den Kader gesteckt. ➤

6 Juni 2019 Interview des Monats

Warum nicht in die Infrastruk- Spieler wurden irgendwo wegge- In einem Zeitungsartikel über tur, wo es gewaltig hapert? kauft. Es herrschte eine gewisse Groß- Sie steht geschrieben, dass Sie Del- Das ist Sache der Stadt. Wir sind mannssucht vor. Das war nie mein menhorst lieben, insbesondere den in guten Gesprächen. Ding. Stadtteil Düsternort, wo der SV At- Die sportliche Entwicklung hat Was oder wer hat Sie umge- las und auch Sie zu Hause sind. den 2012 wiedergegründeten SV stimmt, sich dann doch für den SV Ich bin seit 30 Jahren Sponsor von Atlas beim Aufbauen seiner Struk- Atlas, zunächst als Sponsor, zu en- Sportvereinen gerade im Süden von turen im Eiltempo überholt. In wel- gagieren? Delmenhorst. Dort bin ich geboren, chen Bereichen besteht am drin- Die neue Leitung mit Jörg Borkus dort bin ich zur Schule gegangen, dort gendsten Handlungsbedarf? (ehemaliger Vorsitzender; d. Red.) habe ich meine Unternehmen und Eigentlich in allen. Wir haben in und Basti Fuhrken (Sportvorstand; dort lebe ich bis heute – nur 150 Me- Delmenhorst zwölf Fußballvereine, d Red.). Das war 2014. Die haben ter Luftlinie entfernt von meinem von denen wir uns mit vieren das mich und meine Lebensgefährtin (zu- einstigen Elternhaus. Deshalb liegt mir Stadiongelände teilen müssen. Das gleich Geschäftsführerin des Auto- diese Gegend so am Herzen. Vor al- bedeutet, dass wir noch nicht mal hauses Engelbart; d. Red.) ins Boot ge- lem mein Heimatstadtteil Düsternort, vernünftig trainieren können. Das holt, damit wir die Finanzen in Ord- der ein sozialer Brennpunkt ist. Flutlicht für die Trainingsplätze ist so nung bringen. Als Unternehmer ha- Welche Vereine unterstützen dunkel, als wenn du im Keller das ben wir uns dann eingebracht, ohne Sie bzw. haben Sie unterstützt? Licht ausmachst. Das weiß der Ober- aber ein offizielles Amt inne zu haben. Die Handballer, die Hockeyspieler, bürgermeister, das weiß der Dies änderte sich im Fe- den Delmenhorster Turnerbund und 1. Stadtrat. Aber bruar 2018, als Sie den TV Jahn. Beim Jahn habe ich im Delmenhorst ist eben zum neuen Vorsit- Alter von neun Jahren mit dem Fuß- nicht die reichste zenden gewählt ballspielen im Verein begonnen. Drei Stadt. Wir haben eine wurden. Was hat Sie, Jahre später, 1956, wurde ich sogar zu hohe Arbeitslosigkeit der zuvor in einem einem Lehrgang nach Barsinghausen und wir haben zusam- Sportverein noch nie eingeladen. Als Erinnerung (lacht) hat men mit Wilhelmshaven ein Amt bekleidet hat- der NFV mir einen Brieföffner ge- die geringste Kaufkraft te, dazu bewogen, im Al- schenkt. Den benutze ich noch heute in ganz Niedersachsen. ter von 73 Jahren diese im Büro. Da bleibt nicht viel Spielraum. Aufgabe zu übernehmen? 1973 wurde der „erste“ SV At- Umso wichtiger sind die Spon- Als Jörg Borkus nicht mehr wollte, las gegründet. Hatten Sie daran soren. Wie sieht es in diesem Be- hat sich niemand für seine Nachfolge irgendwelche Aktien? reich aus? gefunden. Es war mir ganz wichtig, Nein, überhaupt nicht. Ich hatte Beim Sponsoring haben wir Pro- dass dieses zarte Pflänzchen SV Atlas mich 1969 als Autohändler selbststän- bleme. Uns unterstützen viele, viele nicht eingeht. Ich hatte die Befürch- dig gemacht und war beruflich stark kleine Sponsoren. Handwerksbetrie- tung, dass dies passieren kann, wenn beansprucht. Aber ich habe damals ei- be, Steuerberater, Rechtsanwälte. ich den Vorsitz nicht übernehme. Es ne Firmenmannschaft gegründet und Aber wir haben in Delmenhorst kei- wäre fatal gewesen, wenn all das, was deshalb bevorzugt Leute eingestellt, nen Ankersponsor, keine großen Fir- Männer wie Basti Fuhrken aufgebaut die Fußball spielten. Denn ich hatte men und keine Konzerne, die uns hel- haben, den Bach runtergegangen nur sieben Mitarbeiter, brauchte aber fen können. Ich sage immer: Die wäre. zumindest elf. In bester Erinnerung ➤ 1. Herrenmannschaft ist das Herz des Vereins, aber die Sponsoren sind das Rückgrat. Was ist mit der Atlas-GmbH? Könnten die gute sportliche Ent- wicklung und die bundesweite Prä- senz, die der SV Atlas durch die Teilnahme am DFB-Pokal erreicht, dazu führen, dass sich Atlas wieder zu dem nach ihm benannten Verein bekennt? Ich denke ja. Bei Atlas Maschinen- fabrik Bagger sind inzwischen tolle Leute an der Spitze. Deshalb bin ich guten Mutes, dass wir etwas Neues aufbauen können. Was man nicht übersehen darf: Wir sind ja eine Werkself! Bei uns steht Atlas drauf. Der SV Atlas ist Atlas Bagger und das müssen wir wieder zusammenkrie- gen. Von Bedeutung ist auch das Image des Vereins. Dies war in der ersten Phase nach der Wiedergrün- dung 2012 nicht das Beste. Das war auch bei mir der Fall. Deshalb war ich bei den Anfängen nicht dabei. Damals wurde mit Geld um sich herumgeschmissen und neue Große Stücke hält Manfred Engelbart auf seinen Sportlichen Leiter Bastian Fuhrken.

Juni 2019 7 Interview des Monats

auch schon eine ganze Menge be- wegen. Der Etat des SV liegt im unte- i Zur Person ren Oberligabereich, dennoch ha- ben Sie und der Sportliche Leiter Manfred Engelbart, geboren am Bastian Fuhrken als mittelfristiges 30. Juli 1944 in Delmenhorst, ar- Ziel die Regionalliga ausgegeben. beitete nach seiner Lehre als Einzel- Wie passt das zusammen? handelskaufmann unter anderem Wir sind nach Werder Bremen in für die H.J. Heinz Company, für die unserer Region die absolute Nummer er federführend an der Markenein- zwei und verfügen deshalb über eine führung des gleichnamigen Toma- gewisse Anziehungskraft. Zum Bei- tenketchups in Deutschland war. spiel haben wir eine einmalige Fankul- 1969 kehrte er in seine Heimat- tur. Unsere Fans sind die besten der stadt zurück und funktionierte den Oberliga! Kein anderer Verein spielt elterlichen Tankstellenbetrieb mit Nach dem Spiel und einer Bierdusche vor so vielen Zuschauern. Das ist Simca-Vertretung zum Autohaus stand Engelbart Journal-Redakteur schon ein Pfund. Wir bekommen um. Heute ist er Chef des größten Manfred Finger Rede und Antwort. Spieler für weniger Geld als andere norddeutschen Autohauses für ja- Vereine. panische und koreanische Fabrika- geblieben ist mir ein Junge, der bei In Ihrer bisher 15-monatigen te. Den Sport in Delmenhorst un- mir eine Lehre machen wollte. Ich ha- Amtszeit haben Sie schon zwei terstützt er seit über 30 Jahren als be ihn gefragt: „Spielst Du Fußball?“ Trainer entlassen. Sowohl bei Jür- Sponsor. Im Februar 2018 über- Er antwortete: „Ja, bei der 1. A-Ju- gen Hahn als auch bei Olaf Blancke nahm Manfred Engelbart den Vor- gend des SV Atlas.“ Daraufhin sagte wurde als einer der wesentlichen sitz des SV Atlas. Engelbart hat vier ich, okay, dann nehme ich dich als Gründe angegeben, dass es Signa- Kinder und drei Enkelkinder („Das Lehrling. „Ja aber, wollen Sie denn gar le aus der Mannschaft gegeben vierte ist unterwegs“). maf kein Zeugnis von mir sehen“, fragte er hätte, dass es nicht mehr passt. Für mich irritiert zurück. Ich entgegnete: so manchen Außenstehenden hat „Wenn Du bei Atlas 1. A-Jugend es den Anschein, dass die Mann- und zwar im Sinne des Vereins. Und spielst, dann brauchst Du kein Zeug- schaft an der Delme zu viel Macht genau das haben wir getan. Obwohl nis!“ (lacht) ... Dieser Junge ist heute hat. ich nicht verhehlen will, dass mir die mein Werkstattleiter, also seit über 40 Das sehe ich nicht so. Basti Fuhr- Entscheidung insbesondere bei Olaf Jahren im Betrieb. ken und mir lagen in beiden Fällen Er- Blancke wahnsinnig leidgetan hat und Bei Ihrem Amtsantritt haben kenntnisse vor, die in den Gesprächen noch immer tut. Er ist ein toller Sie gesagt: „Entweder schafft der mit den Spielern nur bestätigt wur- Mensch. Vorsitzende den Verein oder der den. Wenn wir nicht reagiert hätten, Zur neuen Saison wurde mit Verein schafft den Vorsitzenden.“ hätten wir jeweils eine halbe Mann- Key Riebau ein Trainer verpflichtet, Wie fällt die Zwischenbilanz aus? schaft verloren bzw. einige Spieler wä- der vorher ebenso wie Blancke bei Fifty-Fifty. Die Strukturen sind im- ren erst gar nicht zum SV Atlas ge- Jeddeloh II gearbeitet hatte. Was mer noch nicht so, wie sie sein müss- kommen. Beide Entlassungen waren gab für ihn den Ausschlag? ten bzw. wie ich sie mir vorstelle. Auf alternativlos. Wir sind gewählt wor- Einfach seine Art. Wir wollten ei- der anderen Seite konnten wir aber den, um Entscheidungen zu treffen – nen jungen, frischen Trainer, der tak- tisch versiert ist und der schon etwas vorzuweisen hat. Ebenso wichtig war für uns jemanden zu finden, der aus der Region kennt. Key kennt hier alle Spieler und alle Mannschaften. Zu- dem wohnt er in Oldenburg, das sind kurze Wege. Wir hatten auch Gesprä- che mit Trainern aus Wilhelmshaven und Hamburg. Aber es macht keinen Sinn, wenn jemand zum Training je- weils 100 Kilometer hin- und zurück fährt. Sie haben vor eine Stiftung zu gründen, die einen Neubau des Delmenhorster Stadions ermög- licht. Mir schwebt eine gemeinnützige Stiftung vor, die die Sportvereine unterstützt und deren Aktivitäten auch auf die Stadionfrage ausgerich- tet sind. Ich möchte nicht, dass wenn der SV Atlas mal den Sprung in die Re- gionalliga schaffen sollte, dass wir dann sagen müssen: „Es geht nicht, weil die Bedingungen nicht stim- men.“ Als Sponsor des Blocks H, dessen Mitglieder auch zahlreich beim Endspiel in Hannover Herr Engelbart, vielen Dank für vertreten waren, begann das Engagement von Manfred Engelbart für den SV Atlas. das Gespräch.

8 Juni 2019

Krombacher-Niedersachsenpokal Amateure Heins Instinkt führt Atlas in den DFB-Pokal Delmenhorst feiert 3:2-Erfolg über TuS Bersenbrück

Von MANFRED FINGER

er Matchwinner tanzte ausge- lassen auf dem Kabinentisch des DSV Atlas im Bauch des Hannove- raner Eilenriedestadions. Um ihn he- rum standen seine Mitspieler und stimmten immer wieder seinen Na- men an, wobei sie auf die Melodie des Liedes über den Kölner Stürmer An- thony Modeste zurückgriffen: „Thade Hein, Thade Hein, Thade, Thade Hein“. Die „Singing Ovations“ seiner Kameraden hatte sich der 20-Jährgige redlich verdient, denn den größten Tag seiner bisher noch jungen Karriere feierte Thade Hein ausgerechnet im Finale um den Krombacher-Nieder- sachsenpokal der Amateure. Dabei ist das Delmenhorster Ei- Der erste Streich: Nach 13 Minuten markiert Thade Hein (rechts) den Delmenhorster gengewächs weder Stammspieler ge- Führungstreffer. Fotos (8): Kaletta schweige denn ein Torjäger. In den beiden vergangenen Oberliga-Spiel- fer. Dass er per Abstauber traf, ist da- kam es auf halbrechter Position vor zeiten absolvierte Hein nur neun sei- bei kein unwichtiges Detail, denn dem Delmenhorster Strafraum zu ei- ner 30 Spiele über die volle Distanz. auch im Pokalfinale staubte Thade nem Freistoß. Spezialist Aaron Gold- Dabei erzielte er drei Treffer. Einen da- Hein gegen Bersenbrück ab – diesmal mann traf mit links die Mauer, die den von, und damit erinnerte er an ein Zi- sogar gleich zweimal. Zunächst in der Ball unhaltbar für Keeper Florian Ur- tat von Rainer Maria Rilke, nach dem 13. Minute, als er den Ball aus kurzer bainski abfälschte. sich die Zukunft in uns zeigt, lange be- Distanz in die Maschen Durch den Treffer vor sie eintritt, gegen den TuS Bersen- nagelte. Vorausgegan- bekam der TuS nun brück. Am dritten Spieltag der abge- gen war ein Freistoß, Oberwasser. Keine Fra- laufenen Saison wurde er in der Nach- den Tom Schmidt auf ge: Die letzten 25 Minu- spielzeit eingewechselt und erzielte den langen Pfosten ten gingen klar an Bersen- unmittelbar darauf den 2:1-Siegtref- brachte, von wo der Ball von Karlis brück. Und wer weiß, welches Ende Plendiskis in die Mitte zu Hein beför- diese Partie genommen hätte, wenn dert wurde. der Anschlusstreffer zum 2:3 eher ge- Atlas Delmenhorst – In der 40. Minute bewerkstelligte fallen wäre. Nach 85 Minuten traf TuS Bersenbrück 3:2 (2:0) dieses Trio auch den zweiten Delmen- Sandro Heskamp aus der Distanz zu- horster Treffer. Wieder brachte nächst nur die Latte, ehe Goldmann SV Atlas Delmenhorst: Ur- Schmidt den Ball in den Bersenbrücker zwei Minuten später den Ball an den bainski – Radke, Plendiskis, Lingers- Strafraum hinein, wieder war Plendis- rechten Innenpfosten setzte, von wo ki (73. Siech), Mutlu, Köster, Hein kis beteiligt, der TuS-Keeper Christoph aus er ins Netz ging. Delmenhorst war (46. Bruns), Karli (70. Osei), Bollmann mit einem Kopfball prüfte, zu diesem Zeitpunkt schon seit länge- Schmidt, Degen – Prießner. und wieder stand Hein goldrichtig, rem stehend K.o. und taumelte die TuS Bersenbrück: Bollmann – um das von Bollmann abgewehrte Le- verbleibenden Minuten dem Schluss- Urner, Leinweber, Flottemesch, der ins Netz zu befördern. „Das war pfiff entgegen. Der TuS holte Stan- Zimmermann (55. Malungu), Hes- Instinkt. Ich habe einfach spekuliert“, dard um Standard heraus, kam aber kamp, Eiter, Waldow (62. Oswald), kommentierte der Matchwinner seine zu keiner zwingenden Chance mehr. Menkhaus, Goldmann, Tolischus Treffer zur 2:0-Halbzeitführung. Als Karlis Plendiskis am Ende der (79. Redzic). Die zweite Hälfte begann dann vierminütigen Nachspielzeit, in der er Schiedsrichter: Axel Martin. ohne Thade Hein, der aufgrund einer sich eine Platzwunde zugezogen hat- Assistenten: Soeren Steeg, Bastian Bänderdehnung nicht mehr weiter- te, die letzten Hereingabe trotz Tur- Mertel. 4. Offizieller: Moritz Gewe- machen konnte. Allerdings traf Del- ban aus dem Strafraum köpfte, war es ke. menhorst auch ohne ihn: Gerade mal vollbracht: Sieben Jahre nach der Tore: 1:0 Hein (13.), 2:0 Hein fünf Minuten waren nach Wiederan- Wiedergründung feierte der SV Atlas (40.), 3:0 Prießner (50.), 3:1 Gold- pfiff gespielt, als Marco Prießner eine Delmenhorst mit dem Einzug in den mann (63.), 3:2 Goldmann (87.). Flanke von Patrick Degen einköpfte. DFB-Pokal einen der größten Erfolge, Zuschauer: 1.877 im Eilenrie- Das Spiel schien entschieden, zumal den der Fußball in der 77.000-Ein- destadion Hannover die Blau-Gelben weiter aufmerksam wohner zählenden Stadt im Nord- verteidigten. Doch nach 64 Minuten westen Niedersachsens je erlebt hat. ➤

10 Juni 2019 Krombacher-Niedersachsenpokal Amateure

Freistoßspezialist Aaron Goldmann erzielte beide Bersenbrücker Als faire Verlierer präsentierten sich Bersenbrücks Spieler bei der Treffer. Siegerehrung durch NFV-Präsident Günter Distelrath.

Der TuS Bersenbrück wurde von über 500 Fans nach Hannover Vor dem Spiel und in der Halbzeitpause wurde dem Ehrenamt begleitet. gedankt.

Das Schiedsrichtergespann (von links): Soeren Steeg, Axel Mar- Moritz Waldow (rechts) und Atlas-Kapitän Nick Köster lieferten tin, Bastian Mertel, Moritz Geweke. sich im Mittelfeld packende Duelle.

Der SV Atlas Delmenhorst bejubelt den Pokalsieg.

Juni 2019 11 Krombacher-Niedersachsenpokal (3. Liga & Regionalliga)

Hier kommt der SV Meppen sprichwörtlich noch mit einem blauen Auge davon: Torhüter Erik Domaschke pariert in der 73. Minute stark gegen Drochtersens Florian Nagel. Foto: Imago Neumann sorgt für das Wunder SV Drochtersen/Assel schlägt auch den SV Meppen und zieht als Landespokalsieger zum dritten Mal in den DFB-Pokal ein s waren Bilder der Gegensätze. ten musste die Mannschaft von Trai- zog eben die SV Drochtersen/Assel Während sich die Meppener ner Lars Uder, der vor der Saison das ins große Pokal-Geschäft ein, stemm- Enach 90 intensiven Minuten mit Amt des zum SV Rödinghausen abge- te den von NFV-Präsident Günter Dis- gesenkten Köpfen in Richtung Gäs- wanderten Enrico Maaßen übernom- telrath überreichten Krombacher- te-Fanblock begaben und ihren 500 men hatte, da- Niedersachsenpokal in die Höhe und mitgereisten An- für aus dem feierte noch bis tief in die Nacht. hängern für die Weg räumen: Dominic Rahe Unterstützung im Erst den letzten Pflichtspiel Zweitliga-Ab- der Saison zu- steiger Eintracht SV Drochtersen/Assel – klatschten, tanzten Braunschweig (5:4 im SV Meppen 1:0 (0:0) in der anderen Elfmeterschießen), dann Hälfte des Spielfeldes die Mannen den Drittliga-Meister VfL Osna- SV Drochtersen/Assel: Siefke der SV Drochtersen/Assel ausgelas- brück (2:1) und schließlich auch noch – Klee, von der Reith, Fiks, Behr- sen im Kreis. Für die einen war es den SV Meppen. mann, Ioannu – Andrijanic (83. der negative Schlusspunkt einer Mann des Tages am dritten „Po- Giwah), Elfers (71. Schuhmann), sonst ordentlichen Saison mit dem kalwunder-Abend“ in Drochtersen Nagel (76. Hyun Jung), Edeling – Klassenerhalt in der 3. Liga. Für die war (wieder mal) Stürmer Alexander Neumann. anderen war es der dritte Gewinn Neumann, der in der 78. Minute den SV Meppen: Domaschke – Jes- des Krombacher-Niedersachsenpokals goldenen Siegtreffer markierte. Vom garzewski, Komenda (82. Kremer), seit 2016 – und damit der erneute Drittliga-13. Meppen kam insgesamt Puttkammer, Amin – Leugers (63. Einzug in den DFB-Pokal. zu wenig, wenngleich Angreifer Nick Tankulic), Ballmert – Granatowski, Nach dem Erreichen der 1. Runde Proschwitz drei Möglichkeiten hatte Piossek, Kleinsorge (63. Undav) – in der Saison 2016/17 (0:1 gegen und unter anderem links oben an den Proschwitz. Gladbach) und 2018/19 (0:1 gegen Pfosten köpfte (40.). Schiedsrichter: Franz Bokop den späteren Pokalsieger Bayern Doch gerade in der heißen (Vechta). Assistenten: Christian München) steht der Klub aus dem Schlussphase, als der SV Meppen ver- Meermann, Christian Schaper. Landkreis Stade wieder als Landespo- geblich Handelfmeter forderte und Tor: 1:0 Neumann (78.). kalsieger fest. Der Weg dorthin war zudem ein wegen Abseits aberkann- Zuschauer: 3.051 im Kehdin- für den Regionalligisten allerdings ein tes Tor hinnehmen musste, fiel dem ger Stadion in Drochtersen. echter Kraftakt. Gleich drei Drittligis- Favoriten nicht allzu viel ein. Und so ➤

12 Juni 2019 Krombacher-Niedersachsenpokal (3. Liga & Regionalliga)

1

2

3 4

1 Titel-Triple: Die SV Drochtersen/Assel bejubelt den dritten Gewinn des Krombacher-Niedersachsenpokals in den vergangenen vier Jahren. 2 Meppens Nico Granatowski (rechts), der nach der Partie seinen Wechsel zum VfL Osnabrück bekanntgab, behauptet den Ball im Zweikampf. 3 Komm in meine Arme: Drochtersens Präsident Rigo Gooßen herzt D/A-Ersatztorwat Fabian Klinkmann.

4 Rote Jubeltraube: Die Gastgeber feiern den Führungstreffer in der 78. Minute durch Alexander Neumann.

5 Meppens Marcus Piossek (rechts) wird bei der Ballabgabe von Marcel Andrijanic (links) und Oliver Ioannou gestört.

6 War ein Aktivposten auf der linken Außenbahn: Drochtersens Jan-Ove Edeling (rechts), der hier vor Thilo Leugers an den Ball kommt. Fotos (6): Imago

5 6

Juni 2019 13 Sparkassen-Pokal der B-Junioren „Lila-Weiße“ machen dem Favoriten eine Halbzeit lang das Leben schwer Am Ende siegt der VfL Wolfsburg mit 5:1 und gewinnt seinen elften Titel

Bissfest: Die „Jung-Wölfe“ testen den Härtegrad ihrer Siegermedaillen. Fotos: Borchers

Von PETER BORCHERS mehr Spielanteile, doch die besseren cker eine Prämie in Höhe von 400 Möglichkeiten ergaben sich für die Os- Euro erhielten. er VfL Wolfsburg stellt zum elf- nabrücker. So scheiterte Tom Bertels- „Es war die erwartet umkämpfte ten Mal das Siegerteam im Spar- mann kurz nach dem Ausgleich aus Begegnung. Osnabrück spielte dabei Dkassen-Pokal der B-Junioren. Im kurzer Distanz an Wienhold. die Führung in die Karten. Wir waren Finale der 39. Wettbewerbsauflage be- Die taktische Umstellung von Ni- erst nach der Pause spielbestimmend zwang der Bundesligist das Regionalli- kolas Hofmann von der Sechserposi- und haben dann unsere Chancen kon- gateam vom VfL Osnabrück mit 5:1 tion in die Zentrale der nun neu for- sequent genutzt. Nach hinten raus war (1:1), konnte allerdings gegen die star- mierten Dreierkette brachte nach der der Sieg verdient, ist aber um zwei Tore ken „Lila-Weißen“ erst in der zweiten Pause den Umschwung zugunsten zu hoch ausgefallen“, erkannte Wolfs- Spielhälfte seiner Favoritenrolle ge- der „Wölfe“. Als Timon Burmeister burgs Trainer Steffen Brauer in seiner recht werden. Es war das insgesamt nach der Pause mit einem satten Spielbeurteilung auch die Gegenwehr fünfte Finale zwischen den beiden VfL- Linksschuss das 2:1 für Wolfsburg er- des Gegners an. Teams. Nunmehr vier Mal behielten die zielt hatte, war der Bann gebrochen. Auf dem Weg ins Finale hatten „Wölfe“ die Oberhand (2008, 2011, Jonas Leon Knuth, der bereits im er- beide Teams in der ersten Pokalrunde 2012, 2019), einmal siegten die Osna- sten Spielabschnitt Gelb gesehen hat- ein Freilos. Die von Oliver Kind trainier- brücker (2010). te, erhielt eine Fünf-Minuten-Zeitstra- ten Osnabrücker gewannen dann im In einer ausgeglichenen ersten fe und in Überzahl gelang Wolfsburg Achtelfinale mit 5:0 beim SV Vorwärts Spielhälfte ging Osnabrück durch ei- durch Arbnor Abazaj per Abstauber Nordhorn, im Viertelfinale mit 5:0 nen von Yannic Kreutzkämper verwan- das 3:1. Spätestens als Tom-Luca beim BV Cloppenburg und im Halbfi- delten Foulelfmeter bereits bin der 12. Winter in der 68. Minute das 4:1 er- nale mit 2:1 beim JFV Nordwest. Spielminute in Führung. Wolfsburgs zielte, war das Spiel entschieden. Den Wolfsburg siegte mit 7:0 bei JFV Keeper Niklas Wienhold hatte Tom Schlusspunkt setzte Tobias Kühne, A/O/Heeslingen, mit 2:1 beim BSC Bertelsmann gefoult und sah dafür der von Justus Schulte gefoult wor- Acosta und mit 4:2 bei Hannover 96. vom umsichtigen Schiedsrichter Jonas den war und den fälligen Strafstoß VfL Osnabrück – Behrens die gelbe Karte. unmittelbar vor dem Abpfiff selbst VfL Wolfsburg 1:5 (1:1) In der Folgezeit gelang es dem der- verwandelte. VfL Osnabrück: Malte Evers- zeitigen Bundesligaspitzenreiter kaum Bei der Siegerehrung durch Po- mann – Bennet Wesselkämper, Jonas einmal, die gegnerische Abwehr in kalspielleiter Heinz-Walter Lampe und Tepper, Luis Sprekelmeyer, Lasse Twie- Verlegenheit zu bringen. Erst in der 27. Reinhard Meyer, Vorstandsvorsitzen- haus – Dominik Seeberg, Jonas Leon Minute tauchte Luca Friederichs frei der der Stadtsparkasse Barsinghau- Knuth, Sven Lucas Richter – Yannic vor Osnabrücks Keeper Malte Evers- sen, überreichte Meyer an das Sieger- Kreutzkämper, Jan Seßmann – Tom mann auf und markierte den Aus- team aus Wolfsburg neben dem Po- Bertelsmann gleich. Insgesamt hatten die Wolfsbur- kal auch einen Siegerscheck in Höhe Eingewechselt: 56. Justus ger in den ersten 40 Minuten zwar von 800 Euro, während die Osnabrü- Schulte für Seßmann, 58. Fynn ➤

14 Juni 2019 Sparkassen-Pokal der B-Junioren

Mewes und Tom Bauer für Richter und Seeberg, 66. Luciano Faraci für Wesselkämper, 75. Seeberg für Knuth Ersatzbank: Maximilian Voltz, Jenson Kind, Gianluca Flavio Italiano Trainer: Oliver Kind VfL Wolfsburg: Niklas Wienhold – Enrique Miguel Pereira da Silva, Da- vid Jojkic, Niko Vukancic, Tobias Küh- ne – Luis-Gabriel Hein (49. Moritz Berg), Nikolas Hofmann – Timon Bur- meister, Matteo Hecker, Luca Friede- richs – Arbnor Abazaj (62. Marcel Reim) Eingewechselt: 41. Tom-Luca Winter für Kühne, 49. Moritz Berg für Hein, 62. Marcel Reim für Abazaj, 74. Hein für Vukancic Ersatzbank: Gian-Luca Graefe Trainer: Steffen Brauer Schiedsrichter: Jonas Behrens (TSV Lamstedt) Assistenten: Bennet Studte, Mika Jungclaus (beide TSV Lam- Der Wolfsburger Luca Friederichs (links) auf dem Weg zum 1:1. stedt) Tore: 1:0 (12.) Kreutzkämper per Gelbe Karten: Tepper – Wien- Foulelfmeter, 1:1 (27.) Friederichs, 1:2 hold, Jojkic, Winter Die Ehrentafel (49.) Burmeister, 1:3 (53.) Abazaj, 1:4 Fünf-Minuten-Zeitstrafe: Tep- (68.) Winter, 1:5 (80.) Kühne per Foul- per (51.) der Sieger elfmeter Zuschauer: 100 1981 Hannover 96 1982 BTSV Eintr. Braunschweig 1983 VfL Stade 1984 VfV Hildesheim 1985 VfL Osnabrück 1986 Hannover 96 1987 Göttingen 05 1988 TSV Havelse 1989 TSV Verden 1990 Hannover 96 1991 Concordia Belm/Powe 1992 SV Meppen 1993 VfL Wolfsburg 1994 VfL Wolfsburg 1995 BTSV Eintr. Braunschweig 1996 Hannover 96 1997 VfL Wolfsburg 1998 VfB Oldenburg 1999 BTSV Eintr. Braunschweig 2000 Hannover 96 II 2001 VfL Wolfsburg 2002 Hannover 96 2003 Hannover 96 2004 Hannover 96 2005 VfL Wolfsburg 2006 Hannover 96) 2007 Hannover 96 2008 VfL Wolfsburg 2009 VfL Wolfsburg 2010 VfL Osnabrück 2011 VfL Wolfsburg 2012 VfL Wolfsburg 2013 Hannover 96 2014 (kein Endspiel ausgetragen) 2015 VfL Osnabrück 2016 VfL Wolfsburg 2017 Hannover 96 2018 VfL Osnabrück 2019 VfL Wolfsburg Wolfsburgs Keeper Niklas Wienhold klärt vor dem Osnabrücker Luciano Faraci (Nr. 15).

Juni 2019 15 Sparkassen-Pokal der A-Junioren

Die A-Junioren des VfL Wolfsburg freuen sich nach dem 3:0-Endspielsieg über den Titelgewinn. Fotos: Borchers Rückenwind nutzt nur den „Wölfen“ Wolfsburger gewinnen zum 16. Mal den Titel – 3:0 im Finale gegen Hannover 96 Von Peter Borchers „Wir haben einige Zeit ge- Hannoveraner auf dem Fuß. Aber braucht, um ins Spiel zu kommen. auch Hüseyin Deliduman und Simon ekordtitelträger VfL Wolfsburg Mit dem Wind im Rücken war 96 in Stehle ließen gute Möglichkeiten un- stellt zum 16. Mal das Siegerteam der ersten Halbzeit dominierender genutzt. Rim Sparkassen-Pokalwettbewerb und wir haben das ein oder andere Nach der Pause verpassten noch der A-Junioren. Im Finale im Barsing- Mal auch etwas Glück gehabt. Nach einmal Gudra und Justin Neiß die 96- häuser August-Wenzel-Stadion gab dem Wechsel lag der Windvorteil Führung, und dann zeigten die „Wöl- es einen 3:0 (0:0)-Erfolg über Hanno- dann auf unserer Seite und am Ende fe“, wie Tore erzielt werden. Erst traf ver 96 für das Team von VfL-Trainer haben wir verdient gewonnen.“ – Lenn Jastremski (61.) und wenig spä- Thomas Reis. Beide Finalisten haben VfL-Trainer Thomas Reis hatte in Bar- ter erhöhte Tim Siersleben per Straf- sich für die Teilnahme am DFB-Junio- singhausen zwei völlig unterschied- stoß auf 2:0 (66.), nachdem Justin ren-Pokalwettbewerb 2019/20 quali- liche Halbzeiten gesehen. Denn zu- Neiß im Duell der Zehner John Yeboah fiziert. Der Sieg im Sparkassen-Pokal nächst waren es die jungen „Roten“, gefoult hatte. Für den sicherlich zu der A-Junioren ist zudem mit einem die das Spiel bestimmten und sich hohen 3:0-Endstand sorgte in der Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro do- auch die besseren Torchancen erar- Schlussphase per Kopfball erneut VfL- tiert. Die unterlegenen 96er erhielten beiteten. Insbesondere Mick Gudra Kapitän Siersleben (87.), der dann bei eine Prämie in Höhe von 500 Euro. hatte mehrfach die Führung für die der Siegerehrung durch den Vorsit- zenden des Verbandsjugendausschus- ses, Walter Fricke, Pokalspielleiter Heinz Walter Lampe und Kerstin Pe- ters vom Sparkassenverband Nieder- sachsen auch den Siegerpokal entge- gen nehmen konnte. In der 64. Wettbewerbsauflage kam es bereits zum sechsten Mal zu einem Finale zwischen den beiden Teams. Fünf Mal behielten nunmehr die „Wölfe“ die Oberhand (2000, 2011, 2014, 2017, 2019) und einmal siegten die „Roten“ (2004). Auf dem Weg ins Finale hatten beide Teams in der ersten Pokalrunde ein Freilos. Die von Stephan Schmidt trainierten Hannoveraner gewannen dann im Achtelfinale mit 4:0 beim JFV Verden/Brunsbrock, im Viertelfinale ebenfalls mit 4:0 beim JFV RWD Reh- den und im Halbfinale mit 3:0 beim VfL Osnabrück. Wolfsburg siegte mit 5:1 beim MTV Gifhorn, mit 8:0 beim Auch Emre Aytun kann Wolfsburgs Keeper Sebastian Mellack mit diesem Kopfball TSV Havelse und mit 4:1 bei FT Braun- nicht bezwingen. schweig. ➤

16 Juni 2019 Sparkassen-Pokal der A-Junioren

Dominik Marx, Lenn Jastremski, Ole Pohlmann, Soufiane Messeguem, John Yeboah Zamora – Phillip König, Eingewechselt: 46. Muhammed Cham Saracevic für Pohlmann, 46. Max Brandt für Zamora, 46. Ivan Sara- cevic für Messeguem, 86. Robin Kölle für Sommer Ersatzbank: Lino Kasten, Tom Kaspar Berger, Fynn Kleeschätzky Trainer: Thomas Reis Schiedsrichter: Theodor Potiyen- ko (Oldenburg); Assistenten: Alexander Herbers (Lathen), Sebastian Lampe (Friesoythe) Tore: 0:1 (61.) Jastremski, 0:2 (66.) Siersleben per Foulelfmeter, 0:3 (87.) Siersleben Gelbe Karten: Gudra, Dzafo, De- liduman – Mai, Messeguem, Marx Zuschauer: 220

Mick Gudra (Mitte) hatte mehrfach gute Möglichkeiten für Hannover 96.

Hannover 96 – VfL Wolfsburg 0:3 (0:0) Hannover 96: Thomas-Marius Kuballa – Rene Rüther, Luca Becken- bauer, Julian Klar, Emre Aytun – Julian Rufidis, Hüseyin-Serdar Deliduman, Tim Walbrecht – Simon Fabio Stehle, Mick Gudra, Justin Neiß Eingewechselt: 65. Max Kum- mer für Rufidis, 71. Abdullah Dzafo für Deliduman Ersatzbank: Kilian Neufeld, Sämi van den Berg, Elias Beck, Leon Damer, Philip Koppitz Trainer: Stephan Schmidt VfL Wolfsburg: Sebastian Mel- lack – Leon Sommer, Michael Joseph Da ist das Ding. Tim Siersleben präsentiert seinen jubelnden Mitspielern den Sparkas- Edwards, Tim Siersleben, Nico Mai – sen-Pokal.

In Bedrängnis, aber 96-Schlussmann Thomas Kuballa kann in dieser Szene klären.

Juni 2019 17 Kreisdialog

Tauschten sich dreieinhalb Stunden lang aus: Die Spitzenvertreter des Niedersächsischen Fußballverbandes und der Vorstand des NFV-Kreises Schaumburg. Foto: Borchers „Schaumburg darf nicht als Appendix übrig bleiben“ Verbandsspitze des NFV diskutiert in Sülbeck mit der Vorstandsmannschaft des NFV-Kreises Von PETER BORCHERS verbänden und deren Kreisverbänden deren NFV-Kreisen laut Günter Distel- vor. Nachdem in Niedersachsen im rath „noch durchaus moderat“ aus. „Wir brauchen eine Lösung, um Vorjahr der so genannte Kreisdialog Insgesamt habe der Verband ein Mi- dem Mitgliederschwund entgegen im NFV-Kreis Ostfriesland seine Pre- nus von fast 700 Mannschaften zu wirken zu können. Das wird die Her- miere erlebte und eine weitere Veran- verzeichnen. „Aber was die reinen ausforderung der nächsten Jahre staltung wenig später in Rotenburg Zahlen anbelangt, liegen wir im Ver- sein.“ – Marco Vankann ist Vorsitzen- stattfand, kam es jetzt zur dritten gleich der NFV-Kreise natürlich ziem- der des NFV-Kreises Schaumburg und Auflage im NFV-Kreis Schaumburg. lich weit am Ende“, weiß Marco Van- verfolgt besorgt die rückläufigen Mit- Dreieinhalb Stunden lang tauschten kann. Und in der Tat: Mit derzeit glieder- und Mannschaftszahlen, die sich der Vorstand des Kreises und der 12.185 Mitgliedern und 315 regis- auch vor seinem Kreis nicht Halt ma- NFV mit Präsident Günter Distelrath, trierten Mannschaften befindet sich chen. Im Dialog mit Spitzenvertretern dem Vizepräsidenten Finanzen Hans- der NFV-Kreis Schaumburg jeweils im des Niedersächsischen Fußballverban- Heinrich Hahne, Vizepräsident Auwi unteren Drittel des entsprechenden des schilderten Vankann und dessen Winsmann und Direktor Jan Baßler im NFV-Rankings. Vorstandskollegen die Sorgen und Sülbecker Krug aus, um Probleme vor Also eher klein, dafür aber fein. Nöte, die die Fußballer im Kreis süd- Ort anzusprechen und nach mög- Denn laut Vankann sind im Fußball- lich des Steinhuder Meeres bewegen. lichen Lösungen zu suchen. kreis alle Positionen besetzt und „wir Die Masterplanperiode 2017 bis Die aktuelle Mitgliederbestands- stellen eine gute und starke Mann- 2019 des Deutschen Fußball-Bundes erhebung zum 1. Januar 2019 weist schaft.“ Mit Hilfe der Kontaktstelle sieht als logische Ergänzung der seit es aus: Der NFV-Kreis Schaumburg hat Ehrenamt im Landkreis Schaumburg 2014 durchgeführten Vereinsdialoge gegenüber 2018 43 Mitglieder und (KESS) konnte auch das vorüberge- inzwischen auch den Gedankenaus- 14 Mannschaften verloren. Diese hend verwaiste Amt des Schatzmeis- tausch zwischen den Fußball-Landes- Rückgänge fallen im Vergleich mit an- ters neu besetzt werden. ➤

18 Juni 2019 Kreisdialog

Vizepräsident Finanzen empfiehlt den Wilhelm Kläfker berichtet, dass im Schaumburgern in Richtung Norden Fußballkreis alle Ligaspiele durch oder Süden zu schauen und abzuwä- Schiedsrichter besetzt werden. Zehn gen, wo sich für eine mögliche Fusion Schaumburger Vereine stellen jedoch die besseren Chancen bieten könnten. keine Schiedsrichter und so summie- „Ihr solltet das nicht auf die lange ren sich die Strafgelder für fehlende Bank schieben, weil sonst die Gefahr Unparteiische auf einen Gesamtbetrag besteht, dass andere Kreise sich zu- in Höhe von 18.000 Euro. Der Schieds- sammenschließen und der Kreis richterobmann bedauert, dass es dem Schaumburg als Appendix übrig Nachwuchs häufig an Ehrgeiz man- bleibt“, so Hahne. gelt, höherklassig zu pfeifen. Zudem Um überlebensfähig zu bleiben, bemängelt er, dass es 40 Schiedsrich- haben seit 2012 inzwischen insgesamt ter weniger gibt, seit der Punktabzug 21 NFV-Kreise den Schulterschluss ge- für fehlende Unparteiische abge- sucht und sieben neue Fusionskreise schafft wurde. gegründet. Entstanden sind 2012 die In Schaumburg sind die Sportge- Kreise Oldenburg-Land/Delmenhorst richte der Jugend und der Senioren zu- und Nordharz, 2013 Göttingen-Oste- sammengelegt. Vorsitzender Volker rode, 2017 Ostfriesland und im Vor- Müller kann konstatieren, dass eine jahr die Kreise Jade-Weser-Hunte, Hei- verhältnismäßig ruhig verlaufene Sai- de-Wendland und Region Hannover. son bald beendet ist. Bisher habe es Die Zahl der NFV-Kreise hat sich von nur neun Verfahren, mehrheitlich im ehemals 47 auf heute 33 verringert. Jugendbereich, gegeben, während es

„Wir sind offen für Gespräche mit Nienburg und Hameln“

Eine Strategie, die auch in im vergangenen Jahr noch 31 Verfah- Schaumburg Schule machen könnte? ren waren. „Wir werden nicht mit Die Westgrenze der Schaumburger Lapalien belastet. Vieles wird bereits scheidet für eine Fusion aus, grenzt über die Staffeln abgedeckt“, so der Kreis doch an das Nachbar- Müller. Bundesland Nordrhein-Westfalen. Claus-Dieter Luchs hebt die aus- Auch der Nordosten kommt nicht in gezeichnete Zusammenarbeit mit der Die Vorsitzenden der Ausschüsse Frage, „weil wir im Großkreis Region regionalen Presse hervor. Der Vorsit- im NFV-Kreis Schaumburg bestätigen Hannover wohl untergehen und unse- zende des Presseausschusses beklagt in ihren Diskussionsbeiträgen den re Identität verlieren würden“, be- jedoch, dass er zu wenig Material für Kreisvorsitzenden, dass der Mitglieder- fürchtet Marco Vankann. Bleiben im die Veröffentlichung im Fußball-Jour- schwund sie vor die größten Heraus- Norden der angrenzende NFV-Kreis nal Niedersachsen erhält. forderungen stellt. So berichtet Peter Nienburg und im Süden Hameln-Pyr- Bleibt Ernst Führing, der feststel- Krebs, dass gegenüber 2006, als noch mont, mit denen eine Fusion möglich len kann, dass 33,8 Prozent der Teams 247 Jugendteams am Spielbetrieb teil- wäre. „Wir sind offen für Gespräche im Kreisgebiet von lizenzierten Trai- nahmen, heute nur noch 183 Mann- mit beiden Kreisen“, so der Kreischef, nern betreut werden. Der Vorsitzende schaften aktiv sind. Der Vorsitzende der aber auch darauf verweist: „Ha- des Ausschusses für Qualifizierung be- des Kreis-Jugendausschusses erwartet meln scheint derzeit nicht interessiert richtet, dass jedes Jahr ein Traineraus- insbesondere im C- und D-Jugendbe- und Nienburg könnte vielleicht eher bildungslehrgang angeboten wird. reich in den kommenden Jahre Proble- Richtung Diepholz tendieren.“ Derzeit gibt es 219 lizenzierte Trainer me. Um diesen zu begegnen, ist eine in Schaumburg: 219 C-, zwölf B- und Kooperation mit dem NFV-Kreis Nien- 2 A-Lizenzler. Auch die beiden Kreis- burg angedacht. Zudem ist geplant, Die Teilnehmer des Dia- auswahlen der Jungen und die Kreis- dass der ältere A-Jugendjahrgang ent- logs: Günter Distelrath auswahl der Mädchen werden von fallen soll. Krebs bedauert, dass die El- i (NFV-Präsident), Hans- lizenzierten Trainern trainiert. Führing tern der Jugendlichen immer weniger Heinrich Hahne (NFV-Vize- beklagt, dass die Kurzschulungen 14 bereit seien, sich einzubringen. präsident Finanzen), Auwi Wins- und 15, die die Gewinnung von ehren- „Der Mitgliederrückgang im Se- mann (NFV-Vizepräsident und Vor- amtlichen Mitarbeitern sowie von Kin- niorenbereich hält sich noch in Gren- sitzender NFV-Bezirk Hannover), Jan der- und Jugendtrainern unterstützen zen“, kann Frank Fahlbusch feststel- Baßler (NFV-Direktor), Marco Van- sollen, von den Vereinen nicht abge- len. So gibt es in Schaumburg unter- kann (Vorsitzender NFV-Kreis fragt werden. Auch die Zusammenar- halb der Kreisliga noch vier Kreisklas- Schaumburg), Edgar Schönbeck beit mit den Schulen werde nur zum sen, wobei die 4. Kreisklasse zwei Staf- (stellv. Vorsitzender), Rolf Schmidt Teil praktiziert. Zudem bedauert er, feln hat. Der Vorsitzende des Spielaus- (stellv. Vorsitzender), Michael Trapp dass mehrfach Junior-Coach-Lehrgän- schusses muss aber auch einräumen, (Schriftführer), Frank Fahlbusch ge durchgeführt wurden, „die jungen dass die Altherrenstaffel wegfallen (Vors. Spielausschuss), Peter Krebs Leute dann aber nicht weitermachen könnte und dass es bei den Frauen (Vors. Jugendausschuss), Wilhelm wollen.“ eine Kooperation mit den Kreisen Kläfker (Vors. Schiedsrichteraus- Wie alle seine Vorredner unter- Hameln und Holzminden gibt. schuss), Claus-Dieter Luchs (Vors. streicht Ernst Führing: „Die Zu- „Mit Kooperationen kann man Presseausschuss), Ernst Führung sammenarbeit mit dem Bezirk und nur Missstände überbrücken. Sie sind (Vors. Ausschuss für Qualifizierung), dem Verband klappt wunderbar.“ Eine keine langfristige Lösung“, gibt Hans- Volker Müller (Vors. Sportgericht). Botschaft, die die Verbandsvertreter Heinrich Hahne zu bedenken. Der gern vernommen haben.

Juni 2019 19 Blutspendemeisterschaft Neue Auflage, neuer Rekord Fast 12.000 Amateurfußballer beteiligen sich an der 4. Niedersächsischen Blutspendemeisterschaft – TuS Cremlingen gewinnt bei Rekordbeiteiligung

eue Auflage, neuer Rekord: Die 4. Niedersächsische Blutspende- Nmeisterschaft des Niedersächsi- schen Fußballverbandes (NFV) in Zu- sammenarbeit mit dem DRK-Blutspen- dedienst NSTOB ist erneut mit einem Bestwert zu Ende gegangen. Fast 12.000 Amateurfußballerinnen und Amateurfußballer sowie Vereinsange- hörige beteiligten sich im März und April an der Aktion und spendeten stellvertretend für ihren Verein Blut. Als prominente Patin begleitete zum wiederholten Male Bundesliga- und Weltschiedsrichterin Bibiana Steinhaus die Blutspendemeisterschaft. Den Titel „Blutspendemeister 2019“ sicherte sich der TuS Cremlin- gen aus dem Kreis Nordharz mit 181 Spendern vor dem SV Emstek aus dem Kreis Cloppenburg (176) und dem SV Wietmarschen aus dem Kreis Graf- schaft Bentheim (175). Als Preis erhal- ten die drei bestplatzierten Vereine je einen hochwertigen Trikotsatz von Bibiana Steinhaus ging als Patin der 4. Blutspendemeisterschaft wieder mal mit gutem adidas. Beispiel voran. Foto: Kaletta Insgesamt haben sich 11.961 Fuß- ballerinnen und Fußballer von 700 rhauderfehn (151) auf den Plätzen vier Jahr weiter wächst und immer mehr zu niedersächsischen Fußballvereinen an bis sieben bekommen jeweils 15 Fuß- einem festen Termin im Kalender unse- der Aktion beteiligt. bälle von Derbystar. Die rer Vereine wird“, sagt NFV-Direktor Zum Vergleich: Im ver- Klubs auf den Rängen 8 Jan Baßler. „Gemeinsam können alle gangenen Jahr hatten bis 18 dürfen sich über Beteiligten stolz auf das erzielte Ge- 10.872 Spender mitge- jeweils zehn Fußbälle samtergebnis sein.“ macht. Ebenfalls erfreu- von Derbystar freuen – Jürgen Engelhard, Regionalleiter lich: Die Erstspender- und zwar: TuS Obenstro- Niedersachsen und Bremen des quote wuchs im Ver- he (141), MTV Isenbüttel DRK-Blutspendedienstes NSTOB: gleich zum Vorjahr von (137), SV Fortuna Fresen- „Vielen Dank an alle Fußballerinnen 5,2 auf sechs Prozent. burg (137), SV Warmsen und Fußballer sowie Schiedsrichter, Zwar ohne Trikot- (132), Wesendorfer SC Fans und Freunde von 700 Vereinen sätze, aber trotzdem nicht leer werden (131), TuS Bersenbrück (120), SV Adler und die ehrenamtlichen DRK-Helfer die Vereine auf den Rängen vier bis 18 Messingen (120), TB Uphusen (119), für die Unterstützung. Mit Teamgeist ausgehen, sie erhalten ebenfalls Sach- SV Union Lohne (116), SV BW Filsum und Engagement hat jeder Einzelne preise. Der VfL Bückeburg (170), der (115) und Hagener SV (113). einen großen Beitrag zu diesem tol- SV Concordia Emsbüren (167), die JSG „Es ist schön zu sehen, wie die len Ergebnis beigetragen.“ Leinetal (165) und der SV Eiche Ost- Blutspendemeisterschaft von Jahr zu Dominic Rahe

Herausgegeben vom Niedersächsischen NIEDERSACHSEN Fußballverband www.nfv.de IEDERSACHSEN Nr. 5/2019 N H 5304 E 3,00 €

USSBALL Das Hochglanzmagazin des NFV berichtet ausführlich über die F Talentförderung und Trainerausbildung in Niedersachsen. Interessante Reportagen über den Fußball in Niedersachsen runden die informative Berichterstattung ab.

Das Fußball-Journal Niedersachsen erscheint monatlich. Es kann nur im Abonnement bezogen werden. Abonnements zum Preis von 30 Euro für ein Jahr können bei der USSBALL NFV-Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH, Schillerstr. 4, 30890 Barsinghausen, bestellt werden. Der Einzelpreis beträgt 3 Euro. F

20 Juni 2019 Neues aus der NFV-Sportschule

Ein Leck im Rohr. Ein Absacken des Kunstrasens auf dem Gelände der NFV-Sportschule war 2017 ein erster Warnhinweis. Eine Kamerabefahrung be- stätigte dann die Befürchtungen. In den 70er Jahren war der damals offene Fuchsbach verrohrt und unter den Sportplätzen des NFV auf einer Gesamtlän- ge von 800 Metern hindurchgeführt worden. Und eben diese Betonrohre mit einem Durchmesser von 80 Zentimetern wiesen jetzt in einem Abschnitt von ca. 300 Metern Länge Risse auf. Deshalb war die Hilfe der Arkil Inpipe GmbH, die auf Kanalisierungsarbeiten spezialisiert ist, gefragt. Diese setzt bei der Sa- nierung von Kanälen auf das so genannte Inpipe Schlauchlining-Verfahren. Dabei werden mit Polyester- oder Vinylesterharz getränkte Glasfaserschläu- che mit Druckluft in die zu sanierende Leitung eingezogen und mit UV-Licht ausgehärtet. Die Kosten der zehntägigen Rohrsanierung belaufen sich auf ca. 250.000 Euro. Die Alternative wäre eine Neuverlegung des fünf Meter tief lie- genden Rohrs gewesen und hätte alle drei Plätze auf dem Sportschulgelände zerstört und Kosten im siebenstelligen Bereich verursacht. Fotos: Borchers

NFV bildet 42 B-Lizenz-Trainer aus. 42 Kandidaten haben jetzt erfolgreich die Prüfung zur Trainer-B-Lizenz abgelegt. Unter der Regie von NFV-Trainer Martin Mohs bestanden sie ihre Prüfung nach 120 Unterrichtseinheiten in der NFV-Sportschule Bar- singhausen. Unterstützt wurde Mohs von seinen Trainerkollegen Thomas Pfannkuch, Caroline Kunschke, Arndt Westphal, Bernhard Augustin, Tobias Siewerin, Niklas Werner und Kathrin Meier. Zudem gehörte zur Prüfungskommission Dieter Neubauer, Vorsitzen- der im NFV-Ausschuss für Qualifizierung. Die Prüfung bestanden haben: Julia Logemann, Mohamed Ali Snoussi, Julian Trittel (alle FC St. Pauli), Andre Lau, David Lieckfeldt (beide VfB Peine), Maximilian Hess, Alexander Schütte (beide TSV Heidenau), Patrick Keen, Thomas Stegemann (beide SV Wietmar- schen), Jürgen Meyerrenken, Timo Wilmes (beide SV Sigiltra Sögel), Martin Niemeyer, Sebastian Thunert (beide VfL Markhausen), Yalcin Agackiran (SC Vorwerk Celle), Johannes Beck (TSV Wriedel), Sören Behrmann (SV Drochtersen/Assel), Jannes Blank (SV Olym- pia Uelsen), Jannis-Luca Clemens (JFV Stade), Tobias Dickmann (SV Heiligenfelde), Dennis Diekhues (Hunteburger SV), Benno Du- venhorst (TuS Eiche Bargstedt), Mats Hendrik Ehrenberg (TSV Luthe), Fatih Erdogan (VfL Wolfsburg), Luca Fleischmann (SpVgg Bad Pyrmont), Jürgen Fortmeier (Delbrücker SC), Kai Franck (SG Blaues Wunder Hannover), Sebastian Günzel (TV Metjendorf), Urte Har- bers (SV Friedrichsfehn), Hysen Hasani (HSC BW Schwalbe Tündern), Pas- cal Herr (TSV Eintracht Völkenrode), Göksu Ke- les (TuS Langenheide), Felix Kreisel (MTV Wedt- lenstedt), Hannes Kuban (1. FC Germania Eges- torf/Langreder), Florian Norbisrath (SV Eintracht Lüneburg), Markus Ol- schar (SV 06 Lehrte), Finn-Jasper Rutkowski (FC Oldenstadt), Moritz Scheele (SC SF Nieder- sachsen Vechta), Sebas- tian Semtner (Hamburger Fußball-Club Falke), Dirk Sterthaus (DJK Arminia Ibbenbüren), Patrick Stöl- pe (SV Ahlerstedt-Otten- dorf), Simon Wehming (SV RW Damme), Oliver Winterling (SV Otten- sen). bo/Foto: Rahe

Juni 2019 21 Vereinsdialog „Wir suchen immer wieder neue Herausforderungen“ Andreas Siegmann gibt beim SV Mörsen-Scharrendorf die Richtung vor – Informativer Vereinsdialog mit der NFV-Verbandsspitze

Weiteres zum Thema Ehrenamt: NFV-Präsident Günter Distelrath und Vi- zepräident August-Wilhelm Winsmann sind sich einig, dass der NFV bei der Wertschätzung der ehrenamtlichen Mit- arbeiter kreativer werden muss. Dazu gehöre es auch, das Image des Fußballs zu verbessern, „Was tun wir eigentlich alles für den Amateursport an der Ba- sis?“ fragte Günter Distelrath in die Runde. Gute Stimmung zu verbreiten und sich nicht von negativen Schlagzei- len aus der Spitze des Fußballs beein- drucken zu lassen, könne sicherlich da- bei helfen. Die Verantwortlichen des SV Mörsen-Scharrendorf wünschen sich weitere Erleichterungen von der Politik, zum Beispiel bei Steuerfragen und beim Auf dem Foto die Vertreter des Niedersächsischen Fußballverbandes mit den Gast- Datenschutz. Außerdem würden sie ei- gebern des SV Mörsen-Scharrendorf. Foto: Kramer nen höheren Freibetrag für ehrenamtli- che Tätigkeiten begrüßen. „Wir müssen er SV Mörsen-Scharrendorf ist in dieses Projekt in Twistringen zu realisie- bei den Politikern immer wieder nach- der Stadt Twistringen beheimatet ren. Den Wunsch des Vereins wird er haken“, empfiehlt Siegmann. Die gute Dund bietet 464 Jugendlichen zwi- regelmäßig den Politikern vortragen. Zusammenarbeit mit den Fußballfunk- schen drei und 18 Jahren eine fußballeri- Kunstrasenplätze fehlen im Kreis Diep- tionären auf Bezirks- und Kreisebene sche Heimat. Der Verein hat 1186 Mit- holz. Derzeit gibt es nur sieben im ges- hob der Vorsitzende besonders hervor. glieder und insgesamt 21 Fußballmann- amten Kreis. Durch die Trockenheit im Das Beitragsaufkommen sieht beim schaften, darunter 13 Juniorenteams. In vergangenen Sommer ist die Beschaf- SV Mörsen-Scharrendorf so aus: Er- der Nachwuchsarbeit engagiert sich der fenheit der Rasenplätze schlechter ge- wachsene in der Fußballabteilung zah- SV in besonderem Maße. Ein Beispiel worden, so dass ein Kunstrasenplatz len elf Euro monatlich, Jugendliche acht ragt dabei heraus. Vereinsmitarbeiter für eine spürbare Entlastung sorgen Euro. Der Familienbeitrag liegt bei 22 betreuen rund 15 Kinder aus der nahe- könnte. Euro monatlich. Winsmann und Baßler liegenden Kindertagesstätte. Beim jüng- Die Pflege der Plätze übernimmt dazu: „Damit liegt Ihr im Mittelfeld der sten Vereinsdialog trafen sich Verein- der SV Mörsen-Scharrendorf in Eigenre- Vereine in Niedersachsen. Euer Beitrags- smitarbeiter mit der Führungsspitze des gie. Zweimal in der Woche werden sie aufkommen hat ein gutes Preis-Leis- Niedersächsischen Fußballverbandes im gemäht. Den Rasenmäher teilt sich der tungsverhältnis.“ Klubheim des SV Mörsen-Scharrendorf. SV mit dem Nachbarverein SV Twistrin- Abschließend wurde über das neue „Wir wollen keinen Stillstand bei gen. Beide haben sich beim Neukauf Thema e-Football diskutiert. Wichtig sei uns und suchen daher immer wieder mit je 17.500 Euro daran beteiligt. es, zunächst mal einen Leitfaden zu er- neue Herausforderungen“, betont Vor- Ohne den engagierten Platzwart läuft stellen. Nach Ansicht des NFV könnten sitzender Andreas Siegmann, der zu- beim SV Mörsen-Scharrendorf in Sa- demnächst landesweit Ligen für interes- dem die Sparte Fußball leitet. Allerdings chen Pflege nichts. „Er ist unser stiller sierte Vereine angeboten werden. Dazu stößt der Verein auch an seine Grenzen. Star“, würdigt Siegmann seinen wert- NFV-Direktor Jan Baßler: „Jeder Kreis Hatte der SV Mörsen-Scharrendorf in vollsten Mitarbeiter. sollte dann seinen Meister ausspielen, der Saison 2015/2016 noch drei große Zurück zur Jugendarbeit. Wie sehr der perspektivisch über Fußball.de ab- Fußballplätze, so müssen sie seitdem der Verein um den eigenen Nachwuchs gebildet werden könnte. Wir möchten mit zwei Plätzen und einem kleineren bemüht ist, verdeutlicht Drieling: „Wir den Vereinen helfen, dadurch neuen C-Platz auskommen, auf dem nur 7er- gehen nur im Notfall Spielgemeinschaf- Nachwuchs zu gewinnen.“ Zustim- Teams Spiele ausgetragen können. „In ten mit anderen Vereinen ein, weil wir mung erhielt er von Günter Distelrath, unserem Einzugsgebiet betreuen wir unsere Identität nicht verlieren wollen.“ der an die Anfänge erinnerte: „Wir insgesamt 1000 Jugendliche. Ein weite- Allerdings fällt es immer schwerer, Mit- wollten beim NFV erst mal das Thema rer großer Rasenplatz würde uns helfen, arbeiterinnen und Mitarbeiter für das e-Football besetzen.“ Der NFV-Präsi- einen optimalen Spielbetrieb anbieten Ehrenamt zu gewinnen. „Viele ältere dent hält den landesweiten Aufbau ei- zu können“, informiert Siegmann. Menschen, die über 60 Jahre alt sind, nes Spielbetriebs für möglich, machte Ideal wäre ein Kunstrasenplatz, auf engagieren sich vorbildlich, aber es feh- abschließend aber noch mal deutlich: dem bei fast jeder Witterung gespielt len uns vor allem jüngere Mitarbeiter, „Unser eigentliches Fußballspiel darf werden kann. Doch Jugendleiter Fried- die den Nachwuchs betreuen“, beklagt dabei nicht an Wert verlieren.“ helm Drieling weiß wie schwierig es ist, sich Siegmann. Reiner Kramer

22 Juni 2019

Verbandsjugendbeirat

Rund 40 Teilnehmer folgten der Einladung zur Arbeitstagung des 9. Verbandsjugendbeirates in Barsinghausen. Fotos: Neumann Walter Fricke wird nicht noch einmal kandidieren Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses gibt seine Entscheidung bei der Arbeitstagung des 9.Verbandsjugendbeirates bekannt ine umfangreiche Tagesordnung Teilnehmern für ihren Einsatz im Kin- sich letztlich für eine restriktivere mit aktuellen Themen rund um der- und Jugendfußball und verwies Handhabung bei den Jungs und die Eden Jugendfußball stand im auf das Adidas-Präsent für alle ehren- Änderungsentwürfe aus. Mittelpunkt der zweitägigen Arbeits- amtlichen NFV-Mitarbeiter, welches Verbandsjugendspielleiter Heinz- tagung des 9. Verbandsjugendbeira- vor allem ein Zeichen der Dankbarkeit Walter Lampe berichtete über die bei- tes in Barsinghausen. Die Vorsitzen- darstellen und in der Saison 2019/20 den anstehenden Endspiele im Spar- den der Bezirks- und Kreisjugendaus- über die Vorsitzenden verteilt werden kassen-Pokal der B- und A-Junioren schüsse, Vereinsvertreter, der Ver- soll. sowie die AOK C-Junioren-Meister- bandsjugendausschuss sowie Karen Walter Fricke informierte eben- schaft am 22. und 23. Juni in Barsing- Rotter, Vorsitzende des Verbandsaus- falls über Neuigkeiten vom DFB. So hausen. Im Halbfinale der C-Junioren schusses für Frauen- und Mädchen- hat sich eine Expertenkommission kommt es zum Aufeinandertreffen fußball, und Dieter Neubauer, Vorsit- mit Trainern des Themas „Kinderfuß- zwischen den Vertretern der Bezirke zender des Ausschusses für Qualifizie- ball“ (G- bis E-Jugend) angenom- Lüneburg und Hannover sowie Braun- rung, gehörten zu den rund 40 Dele- men, so dass ein erstes gleichnami- schweig und Weser-Ems. Zudem teilte gierten in der NFV-Sportschule. ges Pilotprojekt bereits in Bremen er mit, dass der neue Rahmenspiel- Der Vorsitzende im Verbandsju- und Bayern starten wird. Der Ver- plan auf der Homepage des NFV gendausschuss, Walter Fricke, war bandsjugendausschuss wird dieses hinterlegt ist. erfreut über die gute Beteiligung und Projekt vorerst begleiten und die dar- Der Fair-Play-Beauftragte Wolf- begrüßte insbesondere NFV-Präsident aus resultierenden Erfahrungen und gang Schönfeld warf einen Blick auf Günter Distelrath. Ergebnisse ab der übernächsten Sai- den AOK Fair-Play-Cup und das Ab- Der Präsident beleuchtete die ak- son 2020/21 mit umsetzen. Zu die- schlusscamp am 29. und 30. Juni tuelle Situation beim DFB mit den der- sem Kinderfußballprojekt ist mit dem 2019. Für die Deutsche KinderKrebs- zeitig aktuellen Themen rund um das Verbandsjugendbeirat bereits eine hilfe kam beim E-Jugend-Cup ein Be- neu zu besetzende Präsidentenamt, eintägige Arbeitstagung am 2. No- trag in Höhe von 35.309 Euro zusam- die Nationalmannschaft, die DFL und vember 2019 in der Sportschule Bar- men. Schönfeld bedankte sich bei al- die neue DFB-Akademie. Positiven singhausen geplant. len beteiligten Kreisen für die große Auswirkungen dürfte die UEFA EM Fricke gab bekannt, dass der Geldspende und warb um weitere 2024 auf den Fußball in Deutschland 10. Verbandsjugendtag für den Unterstützung. haben. Verbände und Vereine sollten 24./25. April 2020 terminiert ist. Mit Hilfe einer Powerpoint-Prä- die EM in Deutschland als Chance be- Es werden dann Wahlen anstehen, sentation stellte Dieter Neubauer ei- greifen und sich entsprechend auf die wobei er als Vorsitzender nicht mehr ne Modifizierung der Trainerausbil- Zukunft vorbereiten. Wesentliche kandidieren und sein Nachfolger so- dung vor. Eine überfachliche Vereins- Schwerpunkte des DFB und der Ver- mit gesucht wird. manager-C-Ausbildung „Profil Ju- bände werden somit sicher die Unter- Weitere Infos gab es u.a. zum gendleiter“ ist bereits seit 2018 vom stützung des Ehrenamts und des eFootball-Cup und zur Optimierung DFB geplant und liegt als Entwurf Sportstättenbaus, die Qualifizierung des Zweitspielrechts im Juniorenbe- vor. Durch die Umstrukturierung der Vereine, die Digitalisierung und reich. Das Thema Zweitspielrecht wird beim DFB ist nun Heike Ulrich für vor allem die Bekämpfung des Mit- von allen befürwortet und die Ände- das Projekt zuständig, die in Kürze gliederschwunds sein. Zum Abschluss rungsvorschläge des VJA wurden in- Stellung zur weiteren Planung bezie- bedankte sich der Präsident bei allen tensiv diskutiert. Die Mehrheit sprach hen wirds. ➤

24 Juni 2019 Verbandsjugendbeirat

Karen Rotter berichtete über die erfahren neue Zusammensetzung des Ver- hat. Das bandsausschusses für Frauen- und Projekt Mädchenfußballs. Sabine Lischweski 20.000+ hat die Aufgaben von Marion De- wurde zu- mann übernommen und muss vom dem auch Vorstand des NFV noch formal bestä- auf Erzie- tigt werden. Rotter erinnerte an die her/innen zwölf Frauen des „1. Leadership-Pro- ausgewei- gramm für Frauen“, die im Jahr 2018 tet. Die weitergebildet wurden und sehr ger- Vorsitzende ne Aufgaben im Kreis und Bezirk der Schul- übernommen haben bzw. überneh- fußball- men möchten. kommis- Beim „Tag des Mädchenfußballs“ sion würde werden vom DFB weiterhin Prämien sich freuen, für die Neuanmeldung von Spielerin- wenn auch nen ausgegeben. 2018 gab es insge- die Vorsit- Informierte über die aktuelle Situation beim DFB: NFV-Präsident Günter samt 112 Neuanmeldungen und es zenden der Distelrath. wurde erfreulicherweise auch ein neu- Kreisju- es Mädchenteam gemeldet. Die Krei- gendausschüsse für diese wichtigen sachligen“ wurde nach dem DFB- se werden aufgerufen, dieses sehr Ausbildungen vor Ort Werbung be- Masterplan am 2. Januar in Barsing- sinnvolle Projekt zur Gewinnung von treiben würden. hausen durchgeführt. Die Probleme Mädchen weiterhin zu unter- Über die Auswahlarbeit des NFV und Wünsche der Jugendlichen wur- stützen. und die damit verbundenen Fahrten den besprochen und festgehalten. Birgit Polz-Eckhardt informierte nach Bulgarien, Polen und Frankreich Der Verbandsjugendausschuss kann vom Schulfußball über das Projekt berichtete Tim Schwabe. nur empfehlen, ähnliche Jugendpro- „Junior-Coach“, welches ein neues Der „1. Führungsspielertreff für jekte in den Kreisen durchzuführen. Methodenkonzept bei der Ausbildung Spieler/innen der A- und B-Nieder- Burghard Neumann

Juni 2019 25 U 16-Länderpokal

Strich stolz und zufrieden, was die Jungs auf den Platz gebracht haben“, so der Trainer, der überzeugt ist, „dass der eine oder andere Spieler auch die Sichter des DFB überzeugen konnte.“ Die Spiele der NFV-Auswahl im Überblick: Niedersachsen – Sachsen-Anhalt 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) NFV-Tore: 1:0 Reincke, 2:0 Luyeye- Nkula Die NFV-Auswahl benötigte zehn Minuten Anlauf, um in die körperbe- tonte Partie zu finden. Dann erspielte sich das Team aber zunehmend viel- versprechende Torchancen und siegte letztlich verdient. Niedersachsen – Bayern 1:1 (0:1, 1:0, 0:0) NFV-Tor: 1:1 Zahmel Gegen einen spielstarken Gegner ließ die NFV-Auswahl über die kom- plette Spielzeit kaum Torchancen zu, geriet aber im ersten Drittel durch ei- nen Treffer der Marke „Traumtor“ dennoch in Rückstand. Ab dem zwei- ten Drittel erarbeiteten sich die nun Antrittsschnell: Marcel Rau im Spiel gegen Sachsen-Anhalt. Fotos: Zinsel hoch verteidigenden Niedersachsen zwar ein deutliches Chancenplus, ka- men aber lediglich zum Ausgleich durch Jannik Zahmel. Es wäre mehr Defizite wurden möglich gewesen. Niedersachsen – Sachsen 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) aufgearbeitet NFV-Tor: 1:0 Reincke In einem sehr intensiven Spiel setzte der Gegner die NFV-Auswahl U 16-Junioren des NFV belegen beim Sichtungsturnier des mit viel Dynamik unter Druck. Das DFB in Duisburg-Wedau nach Platz 20 im Vorjahr nun Rang 9 Reifschneider-Team hielt mit tollem Fight dagegen und brachte mit einer ie U 16-Junioren des NFV team des DFB vor Südwest und beeindruckenden Teamleistung die haben beim Sichtungsturnier Hessen. Führung aus dem ersten Drittel ins Ddes DFB in Duisburg-Wedau Gegenüber dem Vorjahr, als das Ziel. Rang 9 belegt. Hatte die Mann- 2003er-Team des NFV beim U 15-Sich- Niedersachsen – Hessen schaft von NFV-Jahrgangstrainer tungsturnier des DFB lediglich Rang 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) Alexander Reifschneider vor dem 20 belegt hatte, konnte Alexander In einem Spiel um Alles oder letzten Spieltag noch Rang 5 be- Reifschneider eine deutliche Leis- Nichts kam die griffige NFV-Auswahl legt und den möglichen Titelge- tungssteigerung seiner Auswahl ver- gut ins Spiel. In ihre Bemühungen winn vor Augen, so machte eine zeichnen. „Ich bin sehr glücklich platzte zwar die Führung des Geg- 0:2-Niederlage gegen Hessen die- darüber, dass wir unsere Defizite in ners, aber die Niedersachsen steckten se Hoffnungen zunichte. Turnier- den vergangenen Monaten gut auf- selbst nach dem 0:2 nicht auf und gin- sieger wurde ein U 17-Perspektiv- gearbeitet haben und unter dem gen an ihre Grenzen. Am Ende fehlte ihnen jedoch die Präzision und sie mussten die Überlegenheit der Hessen anerkennen. Das NFV-Aufgebot mit 16 Spie- lern des Jahrgangs 2003: Rene Mau- rice Bernet, Johann Tobias Dahncke, Oliver Fobassam Nawe, Gabriel Mi- chalek, Willi Theodor Reincke (alle VfL Wolfsburg), Yannik Lührs, Joyce Phil- ippe Luyeye-Nkula, Marcel Rau, Enrico Startsev (alle Hannover 96), Justin Noah Seven, Jannik Zahmel (beide VfL Osnabrück), Phil Gysbers (SV Mep- pen), Julian Luis Janz (Eintracht Braun- schweig), Tom-Julian Kanowski (JFV RWD von 2011), Ole Schulz (JFV A/O/Heeslingen), Jannis Vehrenkamp Halbzeitbesprechung. Alexander Reifschneider gibt letzte Anweisungen. (JFV Nordwest). bo

26 Juni 2019 Schiedsrichter „Einer der besten Lehrgänge bundesweit“ Junger Schiedsrichter aus Niedersachsen zu Gast beim Osterlehrgang des Berliner Junioren-Leistungskaders Ein Erfahrungsbericht von Interessanten Referenten durften fung, die wir montagsmorgens auf MAXIMILIAN NIE-HOEGEN wir auch an den darauffolgenden Ta- der erstklassigen Anlage von Hertha gen lauschen. So brachte uns Lasse 03 Zehlendorf durchführten. Die fast iel hatte ich von meinen Koslowski, Schiedsrichter in der 2. durchweg positiven Ergebnisse konn- Schiedsrichter-Kollegen schon Bundesliga, etwa die Anwendung des ten wir im Anschluss daran auch beim Vüber den internationalen Oster- Videobeweises in der Praxis nahe. Im- theoretischen Jahresregeltest bestäti- lehrgang des Berliner Junioren-Leis- pulse setze auch Florian Lechner (3. Li- gen. tungskader (JLK) gehört. Umso größer ga-SR), der uns mit dem Thema „Trai- Eine Ausnahme zum umfangrei- war die Freude, als ich davon erfuhr, in ningsgestaltung eines Schiedsrich- chen Lehrgangsprogramm bildete der diesem Jahr als niedersächsischer Ver- ters“ zahlreiche Möglichkeiten offen- Mittwoch, an dem wir in Kleingrup- treter einmal selbst an dieser sechstä- barte, wie und in welchem Umfang pen durch Berlin tourten. Dort beka- gigen Maßnahme des Berliner Fuß- wir uns bestmöglich auf unsere Spiel- men wir unter Anleitung der ortskun- ballverbandes teilnehmen zu dürfen. leitungen vorbereiten können. Zu den digen JLK’ler auch die etwas weniger Als ich mich vorab darüber erkundigt Höhepunkten zählten aber sich auch bekannten Ecken der Hauptstadt zu hatte, hieß es oftmals, dass es sich sehen. So tickt die Stadt also wirklich! „um einen der besten Lehrgänge Zum Abschluss dieses „Kulturtags“ bundesweit“ halten sollte. Diese The- besuchten wir abends schließlich das se sollte sich in den folgenden Tagen Stück „The Band“ im berühmtberüch- auch bewahrheiten: tigten „Stage Theater des Westens“. Los ging es am Samstag vor der Viel schneller als gedacht kam am Osterwoche, als nach der Ankunft im Karfreitag dann auch schon der Abrei- Landesleistungszentrum Berlin-Wann- setag. Dieser hatte für mich persönlich see zunächst die obligatorischen eine „dicke“ Überraschung parat, Grußworte von der Lehrgangsleitung schließlich zeichnete mich die Lehr- sowie Jörg Wehling, dem Vorsitzen- gangsleitung als zweitbesten Teilneh- den des Berliner Schiedsrichteraus- mer aus. Als wäre dies nicht schon ge- schusses, gesprochen wurden. Eine nug, wurde ich zur Belohnung auch Vorstellungsrunde der insgesamt 42 noch als Balljunge für das anstehende Teilnehmer aus den deutschen Lan- DFB-Pokalfinale zwischen Bayern desverbänden – darunter die 20 München und RB Leipzig nominiert. Schiedsrichter (SR) des Berliner JLK – Traditionell wird diese Aufgabe von sowie der jeweils beiden Gäste aus den aktiven JLK’lern und jeweils ei- Österreich und der Schweiz läutete nem Gast-SR übernommen. Die Ab- daraufhin bereits das Ende der organi- reise zurück nach Lingen konnte ich satorischen Besprechung ein, bevor also mit einem besonders guten Ge- ein Fußballturnier nach dem Abendes- fühl antreten. sen den ersten Tag abrundete. Mein Fazit von der Teilnahme am Genauso sportlich, wie der erste Osterlehrgang fällt aber nicht nur des- Abend zu Ende gegangen war, sollte wegen durchweg positiv aus. Ich der nächste Morgen auch wieder be- konnte den verschiedenen Vorträgen ginnen: Und zwar mit Frühsport! Einer nicht nur zahlreiche Erkenntnisse für funktionellen Trainingseinheit, beste- Maximilian Nie-Hoegen meine eigene Zukunft entnehmen, hend aus Kraft- und Ausdauerübun- sondern auch viele neue Kontakte mit gen, folgte der erste von insgesamt das sehr kurzweilige Referat von DFB- Kollegen aus am dem In-und Ausland mehreren Regeltests. Danach ging es Lehrwart Lutz Wagner sowie der rund knüpfen. Dazu beigetragen hat sicher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zweistündige Gedankenaustausch mit auch die hohe Gruppendynamik, die zum Landesligaduell zwischen SF FIFA-Referee und Ex-JLK’ler Felix sich in einer homogenen Truppe Charlottenburg-Wilmersdorf und SF Zwayer, der uns in seinem Vortrag ei- schneller als gedacht entwickelte. Johannisthal, das von einem aus den nen möglichen Weg von den Ama- Mein besonderer Dank gilt dem Lehrgangsteilnehmern zusammenge- teurklassen bis in die Bundesliga skiz- Verbandsschiedsrichterausschuss un- würfelten, internationalen Gespann zierte. ter Vorsitz von Bernd Domurat, der trotz einiger brenzliger Situationen So gesellig die Vorträge auch ab- mich für diese Fördermaßnahme aus- souverän geleitet wurde. Eben solche liefen, desto schweißtreibender waren gewählt hat. Darüber hinaus möchte emotionsgeladenen Stresssituationen die regelmäßigen sportlichen Aktivitä- ich auch die Lehrgangsleitung um Ralf standen auch im Mittelpunkt des er- ten. Dazu zählten neben den mor- Böhm und Christoph Beblik hervorhe- sten Vortrags zum Thema Konfliktbe- gendlichen Einheiten und weiteren ben, die für eine ausgezeichnete Or- wältigung, den mit Vincent Rödel ein Trainingsinhalten mit verschiedenen ganisation in einer ebenfalls erstklassi- Sportpsychologe von Fußball-Drittli- Athletik- und Fußballtrainern natür- gen Unterkunft am Berliner Wannsee gist Energie Cottbus am Abend hielt. lich auch die praktische Leistungsprü- gesorgt hat.

Juni 2019 27 Talentförderung

Mit Siegerfäusten: Die U 14-Mädels des NFV hatten in Bad Malente die Nase vorn. Foto: privat „Mädchen haben abgerufen, was sie können“ Die U 14-Juniorinnen des NFV gewinnen das Nordturnier in Bad Malente iedersachsen stellt zum zweiten Gegners zugelassen“, so Pfannkuch Das 0:1 beantwortete Marleen Kropp Mal nach 2014 das Siegerteam nach dem Spiel. im Gegenzug mit dem Ausgleich. Nbeim norddeutschen Länderpo- Niedersachsen – Zwei Minuten vor der Pause kassierte kalturnier der U 14-Juniorinnen und Schleswig-Holstein 0:0 das Pfannkuch-Team das 1:2 und hat- löst damit Schleswig-Holstein ab, das In einem sehr guten Spiel betrieb te Glück, dass Hamburg nach einem zuletzt vier Mal in Folge das Turnier Niedersachsen im ersten Spielab- Lattentreffer nicht sogar mit einem gewinnen konnte. Ausschlaggebend schnitt mehr Aufwand und hätte in noch höheren Vorsprung in die Halb- für den Turniersieg des Teams von den ersten 25 Minuten für eine Vor- zeit ging. Mit einem Doppelschlag NFV-Trainer Thomas Pfannkuch war entscheidung sorgen können. In den drehte Mira Arouna im zweiten Spiel- das bessere Torverhältnis gegenüber letzten 15 Minuten spielte die NFV- abschnitt nicht unverdient das Spiel. der punktgleichen Auswahl des Titel- Auswahl in Unterzahl, weil Emelie Die weiteren Ergebnisse: verteidigers. „Ich bin mit meiner Klingen verletzt ausschied und das Hamburg – Schleswig-Holstein Mannschaft sehr zufrieden. Die Mäd- Austauschkontingent bereits ausge- 0:2, Bremen – Hamburg 1:6, Bremen chen haben das abgerufen, was sie schöpft war. Dennoch hatte Rauan – Schleswig-Holstein 0:3 können“, freute sich Pfannkuch über Mohamed kurz vor Spielschluss sogar Die Tabelle Tore/Punkte die Leistungen seiner Auswahl im die Chance zum Siegtreffer, ließ diese 1. Niedersachsen 11:2 7 Uwe-Seeler-Sportpark in Bad Malente aber ungenutzt. 2. Schleswig-Holstein 5:0 7 und sieht nun dem Länderpokalwett- Niedersachsen – Hamburg 3:2 3. Hamburg 8:6 3 bewerb des DFB (29. Mai bis 2. Juni in Tore: 0:1 (6.), 1:1 (7.) Kropp, 1:2 (23.), 4. Bremen 1:17 0 Duisburg-Wedau) mit Zuversicht ent- 2:2 (30.) und 3:2 (34.) Arouna Das NFV-Aufgebot mit 16 Spie- gegen. In einer von beiden Seiten stark lerinnen der Jahrgänge 2005 und Die Ergebnisse der NFV-Auswahl geführten Partie bewies die NFV-Aus- 2006: Tessa Blumenberg, Tarah Fee im Überblick: wahl eine tolle Moral und holte zwei- Burmann, Sophie Jost (alle VfL Wolfs- Niedersachsen – Bremen 8:0 (6:0) mal erfolgreich einen Rückstand auf. burg), Anastasia Harting, Amelie Kö- Tore: 1:0 (5.), 5:0 (22.) und 6:0 (25.) nig (beide Lehndorfer TSV), Mira Mohamed, 2:0 (7.), 3:0 (15.) und 4:0 Arouna (TSV Limmer), Marie Sophie (17.) Hauschild, 7:0 (29.) Jost, 8:0 Die bisherigen Sieger Brestrich (SV Tungeln), Laura Bröring (37.) Arouna (BV Cloppenburg), Hanne Chudaska Die NFV-Auswahl setzte sich auch 2013 Hamburg (Harpstedter TB), Martha Louise Frie- in dieser Höhe verdient durch und leg- 2014 Niedersachsen ling (TSV Bemerode), Janice Sophie te damit den Grundstein für den spä- 2015 Schleswig-Holstein Hauschild (SG Lühe), Caroline Kirch- teren Turniersieg. „Mit den vielen To- 2016 Schleswig-Holstein ner (HSC Hannover), Emelie Klingen ren haben sich die Spielerinnen für ih- 2017 Schleswig-Holstein (TB Hilligsfeld), Joline Knevel (Sigiltra ren engagierten Auftritt selbst be- 2018 Schleswig-Holstein Sögel), Marleen Kropp (ASV Altenlin- lohnt. Sie sind sehr diszipliniert aufge- 2019 Niedersachsen gen), Rauan Mohamed (TSV Krähen- treten und haben keine Chance des winkel Kaltenweide). bo

28 Juni 2019 Junior-Coach Kindertrainer-Tag bei Hannover 96 Am 29. Juni geht’s in der 96-Akademie um Kinderfußball – Junior-Coaches dürfen gratis teilnehmen

rainer, aufgepasst! Am Samstag, fußball aussehen kann. Hierzu wird lights“-Technologie neue Trainingsin- 29. Juni, findet auf dem Gelände die 96-Fußballschule um Leiter Marko halte und -Möglichkeiten präsentie- Tder 96-Akademie in Hannover Kresic ihr Wissen und Erfahrung mit ren. Zudem wird NFV-Mitarbeiter Kim der 96-Kindertrainer-Tag statt. Eine den Teilnehmerinnen und Teilneh- Neubert als Koordinator des „DFB- neuartige Veranstaltung, die sich aus- mern teilen. Mobil“-Projektes mit einem Trainer- nahmsweise nicht Begleitet wird die Veranstaltung team vor Ort sein. direkt an fußball- von namhaften Referenten und han- Die Veranstaltung beginnt um begeisterte Kinder delnden Akteuren aus 10 Uhr und endet mit einem gemüt- richtet, sondern Spitzen- und Breiten- lichen Get-Together um 18 Uhr, bei vielmehr die Beglei- sport: Unter anderem denen alle Teilnehmer die Möglichkeit ter im Kinderfußball werden der Leiter der 96- bekommen, sich auszutauschen und ansprechen soll: Ob Trainer, Elternteil, Akademie, Michael Tarnat, der Leiter mit den Experten in Kontakt zu treten. Betreuer oder Person mit Interesse am der Akademie des FC Arsenal, Per Kinderfußball – am 96-Kindertrainer- Mertesacker, der Leiter der DFB-Ta- Tag kann jeder teilnehmen, der neue lentförderung, Markus Hirte, sowie Die Kosten für die Teilnah- Ideen und Konzepte kennenlernen NFV-Verbandssportlehrer Martin me belaufen sich auf 49,96 und im Idealfall für den Trainingsalltag Mohs den Tag mit einer einleitenden i Euro, wobei Partner aus übernehmen möchte. Für Junior-Coa- Podiumsdiskussion eröffnen. Partner- und Kooperationsvereinen ches des Niedersächsischen Fußball- Ebenfalls werden weitere Fußball- von Hannover 96 zum rabattierten verbandes (NFV) ist die Teilnahme so- schulen von Profivereinen ihre Metho- Preis von 24,96 Euro teilnehmen gar kostenfrei. den und Konzepte offenlegen. Als können. Für Junior-Coaches ist die Unter dem zentralen Themen- sportwissenschaftlicher Experte im Teilnahme kostenlos! Alle Infos rund aspekt „Entwicklung der Spielintelli- Kinderfußball wird Prof. Dr. Matthias um den 96-Kindertrainertag samt genz“ soll am 96-Kindertrainer-Tag in Lochmann von der Friedrich-Alexan- Ablaufplan und Buchung sind auf anschaulichen Theorie- und Praxisein- der-Universität Erlangen-Nürnberg www.hannover96.de/ heiten aufgezeigt werden, wie alters- der Veranstaltung beiwohnen, außer- kindertrainertag zu finden. und entwicklungsgerechter Kinder- dem werden Vertreter der „Exer-

Zu den Referenten beim 96-Kindertrainer-Tag gehören neben Per Mertesacker (Leiter der Akademie des FC Arsenal) auch Mi- chael Tarnet (Leiter der 96-Akademie), Markus Hirte (Leiter der DFB-Talentförderung) und NFV-Verbandssportlehrer Martin Mohs. Foto: Kinsey

Juni 2019 29 Junior-Coach-Talk

Colin Pfaff aus Stuhr hat vor vier Jahren die Junior-Coach-Ausbildung durchlaufen. Inzwischen ist er für den VfB Oldenburg tätig. „Engagement zahlt sich aus“ Erst Junior-Coach, dann C-Lizenz – und jetzt Jugendleiter beim VfB Oldenburg: Colin Pfaff (19) geht seinen Weg

COLIN PFAFF (19) aus Stuhr hat im ... den ersten Kontakt zum VfB ren schon gute Arbeit. Diese wollen August 2015 die Junior-Coach- Oldenburg: „Ich hatte mich für ein wir mit einem starken Team an Trai- Ausbildung durchlaufen und be- Freiwilliges Soziales Jahr beim VfB be- nern und weiteren Verantwortlichen reits ein halbes Jahr darauf mit der worben. Nach einigen guten Gesprä- weiter ausbauen. Der Vorstand steht Absolvierung seiner C-Lizenz beim chen bot man mir zusätzlich eine Stel- hinter uns, so dass wir in Ruhe arbei- Niedersächsischen Fußballverband le als Trainer im Leistungszentrum ten können. Wir haben hier sehr ta- (NFV) die ersten Schritte in Rich- an.“ lentierte Spieler und gute Trainer, wo- tung einer erfolgreichen Trainerkar- ✶ bei wir beide Parteien bei ihrem weite- riere gemacht. Inzwischen ist er als ... seine neue Tätigkeit als Ju- ren Weg optimal begleiten und ausbil- Jugendleiter beim VfB Oldenburg gendleiter des VfB Oldenburg und den wollen.“ tätig. Im Junior-Coach-Talk berich- die Zusammenarbeit mit den ande- ✶ tet er von seinen bisherigen Erfah- ren Vereinsvertretern: „Die Zu- ... seine Zukunft als Trainer: rungen. Colin Pfaff über ... sammenarbeit mit „Natürlich ist es ein Traum, irgend- den anderen Ver- wann im Profifußball als Trainer tätig tretern läuft sehr zu sein. Allerdings muss ... seine Zeit nach dem Junior- gut. Vereinsintern man realistisch betrach- Coach und der C-Lizenz: „Nach stehe ich be- ten, dass diese Chance meiner C-Lizenz blieb ich noch et- sonders mit dem sehr klein ist, weshalb wa zwei weitere Jahre bei meinem Abteilungsleiter in ständigem Kon- man sein Augenmerk auch auf die Verein, um die gelernten Inhalte in takt, was mir sehr hilft. Die Tätigkeits- Ausbildung/Schule legen sollte. Für der Praxis wirklich umzusetzen. Als bereiche reichen von der Spieltagspla- mich ist das Leistungszentrum vom ich dann die Chance bekam in den nung, über die die Spieltagsnachbe- VfB Oldenburg im Moment die richti- Leistungsfußball einzusteigen, schien reitung bis zur Planung ge Station, wo ich auch noch viel mit es für mich der richtige Moment, für die kommende Saison.“ dem Verein erreichen möchte. Wenn um diese Möglichkeit auch zu nut- ✶ zu einem späteren Zeitpunkt aller- zen.“ ... einen Mangel an qualifizier- dings noch einmal ein Angebot aus ei- ✶ ten Trainern: „Meiner Meinung nach nem NLZ kommt, muss man sich die- ... seinen größten sportlichen gibt es besonders im Breitensport ei- sen Schritt noch einmal überlegen.“ Erfolg und Misserfolg: „Der größte nen Bedarf an qualifizierten und moti- ✶ sportliche Erfolg war für mich bis jetzt vierten Trainern. Aber ich denke, hier ... seinen Tipp an alle Junior- der Gewinn der Futsal-Niedersachsen- ist zum Beispiel der Niedersächsische Coaches: „Für mich ist es das Wich- meisterschaft, worauf die Teilnahme Fußballverband (NFV) mit dem Junior- tigste, sich weiterbilden zu wollen. an der Deutschen Meisterschaft in Coach-Projekt auf einem guten Weg, Nur so kann man sich als Trainer ent- Dortmund folgte. Der größte sport- um motivierte Jugendliche auszubil- wickeln. Außerdem sollte man immer liche Misserfolg war für mich der Ab- den und sie auf ihrem Weg zu beglei- mit vielen Trainern und Referenten im stieg aus der U 15-Regionalliga. Aber ten.“ Kontakt bleiben, um sich auszutau- auch diese Zeit war für mich als Trai- ✶ schen können. Ich glaube: Wer ehr- ner sehr wertvoll, auch hier konnte ich ... seine Ziele beim VfB Olden- geizig an sich arbeitet, wird seinen eine Menge Erfahrung sammeln und burg: „Der VfB macht mit seinem Weg gehen. Engagement zahlt sich als Trainer wachsen.“ Leistungszentrum seit mehreren Jah- aus.“

30 Juni 2019

15. Krombacher-Ü 40-Meisterschaft SVE Nordhorn liefert ein wahres Fe 2:1-Sieg für den Titelverteidiger im Finale gegen den starken Endrundenneuli n Mit Goolkate und Novaku haben die Grafschafter gleich zwei „Knipser“ in

Von FRIEDEL GEHRKE

V Eintracht Nordhorn hat bei der Endrunde der 15. Krombacher SÜ 40-Meisterschaft des NFV in Tarmstedt und Wilstedt erfolgreich den Titel verteidigt. Bis zum Finale blieb das Team von Trainer Jochen Philipp ohne Gegentreffer, ehe der Meller Matthias Kemna Nordhorns Schlussmann Andreas Borzutzyky erstmals bezwingen konnte. Dennoch hatte SC Melle 03 am Ende mit 1:2 das Nachsehen. Sportlich kristallisierte es sich schnell heraus, dass der Titelverteidi- ger aus Nordhorn erneut Niedersach- senmeister werden wollte. Schon in ihrer Vorrundengruppe H in Wilstedt lieferten die Spieler von Jochen Philipp in ihren drei Spielen gegen MTV Treu- bund Lüneburg (3:0), TSV Pattensen In Siegerpose: Die Ü 40-Fußballer von SV Eintracht Nordhorn. (5:0) und VfL Wolfsburg (4:0) ein wahres Feuerwerk ab. Die Art und nicht zur Geltung kamen. Dafür Team mit frischem Angriffsspiel und Weise ihres Spieles war eine echte glänzte der 60-jährige 96-Keeper geordneter Sicherung nach hinten. Werbung für den NFV-Ü 40-Fußball! Christian Giesecke mit zahlreichen Der Sieg in der Gruppe G in Wilstedt Auch der TSV großartigen Paraden, (1:0 - SV Ahlerstedt-Ottendorf, 4:0 - Stelingen musste im der die Nordhorner SG Barrien, 0:0 - TSV Stelingen) war Achtelfinale neidlos verzweifeln ließ. Ein- vorher nicht unbedingt zu erwarten. anerkennen, dass mal wehrte Giesecke Auch in den K.o.-Spielen in Tarmstedt die Grafschafter ei- einen harten Schuss mit begeisterte die Mannschaft aus dem nen Tick besser wa- dem Kopf ab, blieb danach be- Osnabrücker Land die Zuschauer mit ren und schied mit 0:3 aus. Dann kam nommen liegen, machte schließlich tollem Fußball! Zunächst wurde im es aber im Viertelfinale zu ersten Sto- aber weiter. Gegen das 0:1 von He- Achtelfinale Favorit VfL Wolfsburg im ckungen im Nordhorner Spiel, denn rion Novaku war er allerdings macht- Neunmeterschießen mit 5:4 (0:0) be- der überraschend starke FC Brome los. Dabei blieb es und Nordhorn siegt, dann folgten das 1:0 über den aus dem NFV-Kreis Gifhorn, Sieger der stand im Finale! FC Brome im Viertelfinale und im Gruppe F, wollte sich nicht so einfach Hier traf der SV Eintracht auf die Halbfinale ein 2:0 gegen den SV RW „abfertigen” lassen. Lange hielt der nächste Überraschungsmannschaft, Damme. Dessen langjähriger Coach FC Brome ein 0:0, ehe dann doch der den Endrundenneuling SC Melle 03. Norbert „Schoko” Possenriede meinte spätere Torschützenkönig Gert Gool- Trainer Rainer Lübbert präsentierte ein danach: „Wir waren einfach platt. kate das 1:0 für Nordhorn erzielen Melle siegte verdient!” konnte. Dennoch: Der FC Brome war Wer nun im Finale geglaubt hatte, dicht dran und eine echte Überra- Die Ehrentafel SVE Nordhorn würde den SC Melle 03 schungsmannschaft! der Sieger souverän in die Schranken verweisen, Im Halbfinale kam es von den gro- wurde eines anderen belehrt. Ehe sich ßen Ü 40-Vereinsnamen her zu einem 2005 TSV Havelse Nordhorn versah, stand es in der 1. „Gigantentreffen” zwischen Nord- 2006 TSV Havelse Minute bereits 1:0 für Melle durch ei- horn und dem mehrfachen Nieder- 2007 TSV Havelse nen schönen Abschluss von Matthias sachsenmeister Hannover 96. Die Ki- 2008 TuS Heeslingen Kemna. Dieser Auftakt saß und verun- cker von 96-Coach Frank Hartmann 2009 Fortuna Sachsenross sicherte die Grafschafter eine Zeit lang mussten nach der Vorrunde verlet- 2010 Hannover 96 spürbar. Das Endspiel ließ keine Lan- zungsbedingt auf ihre wichtigen 2011 TSV Sievern geweile aufkommen. Beide Teams ga- Stammspieler Martin Rapp und Marco 2012 Hannover 96 ben noch einmal alles! Die nahezu Dehne verzichten. Hartmann: „Wir 2013 Hannover 96 1.000 Zuschauer, die die Spielfläche hatten heute gar nicht damit gerech- 2014 Viktoria Woltwiesche umsäumten, waren begeistert von ei- net, dass wir so weit kommen, erst 2015 Hannover 96 nem offenen Schlagabtausch. Nord- recht nicht nach den Verletzungen 2016 Viktoria Woltwiesche horn schaffte durch Victor Cavalho von Martin und Marco!” So lagen die 2017 Hannover 96 den verdienten 1:1-Ausgleich. Als alle Hoffnungen auf Alimurat Akyuz und 2018 SV Eintracht TV Nordhorn Anwesenden bereits mit einem Neun- Patrick Werner, die bis dahin je vier To- 2019 SV Eintracht Nordhorn meterschießen rechneten, schloss He- re geschossen hatten, jedoch dann rion Novaku 30 Sekunden vor Schluss ➤

32 Juni 2019 15. Krombacher-Ü 40-Meisterschaft

lisierten aber schnell, was sie an die- sem langen Tag (das Finale begann Die K.o.-Runden im Überblick: uerwerk ab um 20 Uhr!) in Tarmstedt erreicht hat- Achtelfinale ten. Als niedersächsischer Vizemeister SG Wörpetal – SG STV Wilhelmsha- ng SC Melle 03 – ven/Middelsfähr 5:4 n.E., HSC Hannover sind sie ebenso für die Norddeutsche – SV Lengede 0:1, Germania Grasdorf – ihren Reihen Ü 40-Meisterschaft am 24. August in RW Damme 3:4 n.E., Hannover 96 – SV Melbeck qualifiziert wie natürlich Melverode-Heidberg 2:0, TSV Krähen- auch der alte und neue Niedersach- winkel-Kaltenweide – TSV Fortuna Sach- senmeister aus Nordhorn. senross 0:1, FC Brome – TSV Sievern 6:5 Die Siegerehrungen auf dem Platz n.E., SC Melle 03 – VfL Wolfsburg 5:4 und im Festzelt nahm jeweils NFV-Alt- n.E., SV Eintracht Nordhorn – TSV Stelin- herrenspielleiter Spielleiter Friedel gen 3:0 Gehrke mit seinem NFV-Orgateam Viertelfinale vor. Als beste Torhüter des Turniers SG Wörpetal – SV RW Damme 5:6 n.E., SV Lengede – Hannover 96 1:4, TSV For- wurden Christian Giesecke (Hannover tuna Sachsenross – SC Melle 03 1:2 n.E., 96) und zum zweiten Mal nach 2018 FC Brome – SV Eintracht Nordhorn 0:1 in Cuxhaven Mario Knebel (SV RW Halbfinale Damme) ausgezeichnet. Ein Novum: SV RW Damme – SC Melle 03 0:2, Han- Die beiden Torschützenkönige wur- nover 96 – SV Eintracht Nordhorn 0:1 den von einem Team gestellt: Mit je Neunmeterschießen um Rang 3 sechs Treffern lagen Gert Goolkate SV RW Damme – Hannover 96 5:4 und Herion Novaku (beide SVE Nord- Finale horn) vorn. Fairnesssieger der Vorrun- SC Melle 03 – SV Eintracht Nordhorn 1:2 de wurde der TSV Pattensen, Fairness- Das Siegerteam des SV Eintracht sieger insgesamt TSV Fortuna Sach- Nordhorn: Andreas Borzutzky, Maik senross. Schomakers, Hartmut Vrielmann, Sven Ausrichter der 15. Krombacher Dierkes, Bernie Deelen, Sascha Ebert, Ü 40-Meisterschaft war die SG Wör- Herion Novaku, Deniz Baysoy, Gert petal, die im Turnier auch zu den Goolkate, Viktor Carvalho, Frank He- ckert, Danny Larisch, Frank Schophuis, Foto: privat Mitfavoriten gehörte, und damit zum Andreas Monse. Trainer: Jochen Phi- ersten Mal in der Geschichte des lipp. des Finales eine herrliche Kombination niedersächsischen Ü-Fußballs im Be- Der Vizemeister vom SC Melle 03: zum 2:1 für Nordhorn ab. Wenig spä- reich des NFV-Kreises Rotenburg eine Stephan Quatmann, Matthias Niekamp, ter ertönte der Schlusspfiff und der SV Ü-Endrunde organisierte. Die Chef- Sven Keil, Carsten Beck, Hartmut Kal- Eintracht Nordhorn war zum zweiten organisatoren Stefan Müller und deck, Fatmir Dusinovic, Rainer Lübbert, Mal Niedersachsenmeister. Matthias Gerdes und ihre vielen Benjamin Schimmel, Carsten Breuer, Ralf Die Ü 40-Fußballer des SC Melle Helfer/Helferinnen hatten ganze Ar- Ronsiek-Niedernbröker, Alexander We- 03 und ihr engagierter Trainer Rainer beit geleistet und erhielten von den ber, Matthias Kemna, Carsten Schim- mel, Johannes Beckering. Trainer: Rai- Lübbert zeigten sich anfangs ent- Endrundenteilnehmern viel Lob und ner Lübbert. täuscht über diese Niederlage. Sie rea- Anerkennung! ■ U 14-Nordturnier Ein gutes Drittel reicht gegen Hamburg nicht U 14-Junioren des NFV belegen in Bremerhaven nach einer 1:3-Endspielniederlage Rang 2 ie U 14-Juniorenauswahl des NFV men zu weiteren Treffern durch Laurent bringen können (24.), doch die immer hat sich beim norddeutschen Län- Marmullaku (33.) und Till Winkelmann stärker ins Spiel kommenden Hansea- Dderpokalturnier in Bremerhaven (52.). „Das Ergebnis stimmte, auch in ten drehten die Begegnung mit Toren in mit Platz 2 begnügen müssen. Im End- der Höhe“, so Aslanidis. der 28., 37. und 58. Minute. spiel gab es für das Team von NFV-Trai- Im zweiten Halbfinale behielt Ham- Im Spiel um Platz 3 bezwang ner Kiriakos Aslanidis eine 1:3-Niederla- burg mit 3:0 gegen Bremen die Ober- Schleswig-Holstein das Team aus Bre- ge gegen Hamburg. hand, so dass die Finalpaarung Ham- men mit 1:0. Mit einem deutlichen 4:1 (2:1, 1:0, burg gegen Niedersachsen lautete. Bei- Das NFV-Aufgebot mit 16 Spie- 1:0)-Erfolg im Halbfinale gegen Schles- de Teams zeigten im ersten Spielab- lern des Jahrgangs 2005: Kofi Amoa- wig-Holstein waren die Niedersachsen schnitt laut Aslanidis „das beste Drittel ko, Jonathan Beckert, Nilavan Prabaka- in den Nordvergleich gestartet. In ei- des Turniers“, in dem die NFV-Auswahl ran, Philipp Rohde, Colin Jerome Stäh- nem ausgeglichenen ersten Drittel ging leichte Vorteile hatte. „In den beiden ler, Till Winkelmann (alle Hannover 96), die NFV-Auswahl dank optimaler Tor- weiteren Dritteln hat die Mannschaft Toni Bastin, Adrian Doci, Laurent Mar- ausbeute dennoch in Führung. Matteo dann leider nicht konsequent genug mullaku, Matteo Mazzone, Jannis So- Mazzone (9.) und Szabolcs Szitai (10.) das hohe Tempo und die absolute Ein- etebeer (alle VfL Wolfsburg), Christop- gelang der frühe Doppelschlag, aber satzbereitschaft beibehalten“, bedau- her Alberts, Glory Eliel Kiveta-Ndonga- der Gegner konnte in der 16. Minute erte Aslanidis und sah am Ende einen lasiya (beide Eintracht Braunschweig), verkürzen. In den beiden weiteren Drit- verdienten 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)-Sieg des Montell Ndikom, Nick Schawe (beide teln gestalteten die Niedersachsen die Gegners. Zwar hatte Marmullaku die VfL Osnabrück), Szabolcs Szitai (SV Begegnung deutlich überlegen und ka- NFV-Auswahl noch mit 1:0 in Führung Meppen). bo

Juni 2019 33 Krombacher-Ü 32-Meisterschaft des NFV

Vergebens rannte (blaue Trikots) im Endspiel gegen das von Markus Hirche gehütete Fortunen-Tor an. Fortuna Sachsenross erstmals Champion Titelverteidiger Reislingen/Neuhaus und Hannover 96 straucheln in der Vorrunde – Tolle Premiere für Bückeburg und Lupo Martini – Fanpokal für SC Dunum Von MANFRED FINGER Minuten) entschieden. Fortuna Sach- schaft in Barsinghausen gewonnen senross Hannover setzte sich erstmals hatte. er TSV Fortuna Sachsenross die Krone auf und mit dem SV Reislin- Nicht viel besser als Reislingen/ Hannover hat gen/Neuhaus schei- Neuhaus, eine Ortschaft der Stadt Derstmals die terte jene Mann- Wolfsburg, machte es Hannover 96. niedersächsische schaft bereits in der Die „Roten“, im Altligafußball Ü 40 Altherrenmeister- Vorrunde, die die bei- und Ü 50 inzwischen eine dominie- schaft gewonnen. den letzten Endrunden rende Größe, blieben auch bei der Im Finale der Krom- um die Altherrenmeister- fünften Finalteilnahme im Ü 32-Be- ➤ bacher-Ü 32-Meisterschaft des NFV bezwangen die Landeshauptstädter den Endrunden-Debütanten Lupo Martini Wolfsburg durch Treffer von Pascal Rezepka (6. Minute) und Alexander Lackmann (15.) mit 2:0. Platz drei sicherte sich mit dem VfL Bückeburg ein weiterer Neuling. Für die Endrunde im Barsinghäuser Au- gust-Wenzel-Stadion hatten sich 16 Mannschaften qualifiziert, die sich zunächst in vier Vierergruppen gegen- überstanden. Keine Frage: Die 22. Auflage der seit 1998 offiziell ausgetragenen niedersächsischen Altherrenmeister- schaft schrieb gleich in mehrfacher Hinsicht Geschichte. So gab es erst- mals bis auf das in der Turnieraus- schreibung vorgesehene Elfmeter- schießen um Platz drei kein weiteres Entscheidungsschießen vom Punkt. Alle Partien ab dem Viertelfinale wur- den in der regulären Spielzeit (2x15 Der SC Dunum wurden von zahlreichen Fans begleitet. Fotos (7): Finger

34 Juni 2019 Krombacher-Ü 32-Meisterschaft des NFV reich hinter den Erwartungen zurück. mit letzten Platz gelegen. Nun aber Torwarts durfte sich bei der abend- Allerdings verpassten sie den Einzug durften die Ostfriesen die „Rote La- lichen „Players Night“ in der Karl- ins Viertelfinale nur aufgrund der we- terne“ weiter geben. Laue-Halle Peter Leonhard vom VfL niger geschossenen Treffer im Ver- Neben dem VfL Bückeburg und Weiße Elf Nordhorn freuen. gleich zu dem punkt- und torgleichen Lupo Martini Wolfsburg nahmen der Andreas Kedzierski, Trainer des Team des Rotenburger SV. BSV Bingum (Stadtteil von Leer) und TSV Fortuna Sachsenross, sagte zum Auf die größte Unterstützung die Sportvereinigung Gifhorn erstmals Titelgewinn: „Als Masters-Sieger durfte der Sportclub Dunum zählen. an der Ü 32-Endrunde teil. Damit ha- 2017 und Zehnter der Deutschen Über 50 Fans begleiteten das Team ben seit 1988, als die (bis 1998 inoffi- Meisterschaft sind wir schon mit der aus der ostfriesischen 800-Seelen- zielle) Meisterschaft als Altherren- Erwartung hierhergekommen, dass Gemeinde nach Barsinghausen. Da- Supercup ausgetragen wurde, 215 wir im vorderen Bereich landen kön- für wurde der Verein mit dem Fan- Vereine an dem Wettbewerb zur Er- nen. Deshalb wollten wir zumindest pokal ausgezeichnet. Zwar konnte mittlung der besten niedersächsischen ins Viertelfinale kommen und dann der SCD in drei Spielen nur einen Altherrenmannschaft im Feld teilge- von Spiel zu Spiel schauen.“ Ein be- Punkt erzielen, doch durch diesen nommen. sonderes Lob zollte er seinem Innen- Zähler schrieb der Club Geschichte. Bei der diesjährigen Auflage si- verteidiger Ingo Ströh, der mit 51 Und das nicht nur, weil es der erste cherten sich Alexander Bremer (VfL Jahren eines seiner letzten Spiele für Punktgewinn bei der dritten Endrun- Bückeburg) und Patrick Foppe (Union die Ü 32 der Fortunen bestritt. Das denteilnahme war. Denn vor dem Lohne) die Kanonen für den besten Altherren-Masters wird alle zehn Jah- Turnier hatte Dunum in der Ewigen Torjäger. Beide erzielten vier Treffer. re mit den besten Teams der Turnier- Tabelle noch auf dem 211. und da- Über die Auszeichnung des besten geschichte ausgetragen. ➤

Trotz schmerzhafter Begegnungen hatte Weiße Elf Nordhorn im Durch diesen Linksschuss von Giuseppe Giandolfo zog Lupo Viertelfinale gegen Stade die Nase vorn. Martini Wolfsburg gegen Bückeburg ins Finale ein.

Umkämpft war das Viertelfinale zwischen FT Braunschweig Nicht zu stoppen war der VfL Bückeburg im Viertelfinale von (links) und Lupo Martini. Union Lohne.

Juni 2019 35 Krombacher-Ü 32-Meisterschaft des NFV

Gruppe D Die Ergebnisse auf einen Blick: SV Gifhorn – SV Union Lohne Gruppe A SV Reislingen-Neuhaus – VfL Güldenstern Stade TSV Fortuna Sachsensross – FT Braunschweig 3:0 SV Gifhorn – SV Reislingen-Neuhaus BSV Bingum – TSV Etelsen 0:0 VfL Güldenstern Stade – SV Union Lohne TSV Fortuna Sachsenross – BSV Bingum 0:0 SV Union Lohne – SV Reislingen-Neuhaus TSV Etelsen – FT Braunschweig 0:0 VfL Güldenstern Stade – SV Gifhorn FT Braunschweig – BSV Bingum 1:0 Tabelle TSV Etelsen – TSV Fortuna Sachsenross 0:0 Pl Sp g u v Tore Diff Pkte Tabelle 1. Union Lohne 3 2 0 1 5:4 1 6 Pl Sp g u v Tore Diff Pkte 2. VfL Güldenst. Stade 3 1 2 0 3:1 2 5 1.Fort. S. Hannover 3 1 2 0 3:0 3 5 3. Reislingen/Neuhaus 3 0 2 1 2:3 –1 2 2. FT Braunschweig 3 1 1 1 1:3 –2 4 4. SV Gifhorn 3 0 2 1 1:3 –2 2 3. TSV Etelsen 3 0 3 0 0:0 0 3 Viertelfinale 4. BSV Bingum 3 0 2 1 0:1 –1 2 TSV Fort. Sachsenross Hannover – Rotenburger SV 3:0 Gruppe B Lupo Martini Wolfsburg – FT Braunschweig 2:1 Lupo Martini Wolfsburg – Rotenburger SV 2:1 VfL Weiße Elf Nordhorn – VfL Güldenstern Stade 1:0 Hannover 96 – SC Dunum 1:0 SV Union Lohne – VfL Bückeburg 0:2 Lupo Martini Wolfsburg – Hannover 96 0:0 Halbfinale SC Dunum – Rotenburger SV 0:0 Fort. Sachsenross Hannover – VfL Weiße Elf Nordhorn 2:0 Rotenburger SV – Hannover 96 2:1 Lupo Martini Wolfsburg – VfL Bückeburg 1:0 SC Dunum – Lupo Martini Wolfsburg 1:3 Elfmeterschießen um Platz drei Tabelle VfL Weiße Elf Nordhorn – VfL Bückeburg 1:3 Pl Sp g u v Tore Diff Pkte Finale 1.Lupo M. Wolfsburg 3 2 1 0 5:2 3 7 Fort. Sachsenross Hannover – Lupo M. Wolfsburg 2:0 2. Rotenburger SV 3 1 1 1 3:3 0 4 Tore: 1:0 Pascal Rezepka (6. Minute), 2:0 Alexander Lack- 3. Hannover 96 3 1 1 1 2:2 0 4 mann (18.) 4. SC Dunum 3 0 1 2 1:4 –3 1 Das Siegerteam TSV Fortuna Sachsenross Hannover: Di- Gruppe C mitrios Alexoudis,Björn Axmann, Alexander Bedanski, Mar- VfL Weiße Elf Nordhorn – SC Hainberg 2:0 cus Breitenbach, Dennis Buchholz, Markus Finn, Benjamin SG Soltau – VfL Bückeburg 0:1 Fumiento, Markus Hirche, Benjamin Holze, Alexander Kon- VfL Weiße Elf Nordhorn – SG Soltau 2:0 drat, Thomas Krüger, Alexander Lackmann, Mentor Prekazi, VfL Bückeburg – SC Hainberg 2:0 Michael Rehde, Pascal Rezepka, Mario Rosenbusch, Carsten SC Hainberg – SG Soltau 0:0 Runge, Dennis Schweer, Ingo Ströh. VfL Bückeburg – VfL Weiße Elf Nordhorn 1:1 Der Vizemeister Lupo Martini Wolfsburg: Adam Drasyk, Tabelle Pietro Ficara, Emanuele Fikara, Giuseppe Giandolfo, Tahar Pl Sp g u v Tore Diff Pkte Gritli, Lennart Gutsche, Nabil Harati, Robert Heimlich, Malte 1. Weiße Elf Nordhorn 3 2 1 0 5:1 4 7 Heuer, Bülent Ince, Ansgar Karwath, Kristoff Kastiess, Marco 2. VfL Bückeburg 3 2 1 0 4:1 0 7 Magliri, Carlos Mustieles Manon, Alessandro Mero, Dieter 3. SG Soltau 3 0 1 2 0:3 –3 1 Mosberger, Gianluca Pravata, Gianluca Scalogna, Oliver 4. SC Hainberg 3 0 1 2 0:4 –4 1 Wendt, Sascha Wuttig.

Neuer niedersächsischer Altherrenmeister Ü 32: TSV Fortuna Sachsenross Hannover. Links AH-Spielleiter Friedel Gehrke, rechts Krombacher-Repräsentant Jens Pape. Zu den Gratulanten zählte ebenfalls NFV-Pokalspielleiter Jörg Zellmer (Zweiter von rechts).

36 Juni 2019 Sparkassen-Fußballschule

Verlässliche Partnerschaft: Die Sparkassen in Niedersachsen bleiben Namensgeber der Sparkassen-Fußballschule des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV). Der auslaufende Vertrag wurde abermals verlängert. Die am 1. Januar 2005 eröffnete Fußballschule geht bereits in ihr 15. Jahr. Seit der Eröffnung nahmen bereits mehr als 20.000 Mädchen und Jungen aus Niedersach- sen im Alter von sieben bis 14 Jahren an den Lehrgängen teil, die sowohl am Verbandssitz in Barsinghausen als auch dezentral ver- anstaltet werden. NFV-Präsident Günter Distelrath: „Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, die Zusammenarbeit mit einem Partner zu verlängern, der verlässlich ist, den NFV kennt und mit dem wir ein von Vertrauen und Erfolg geprägtes Miteinander pfle- gen. Gemeinsam wollen wir weiter nachhaltig zusammenarbeiten." Guido Mönnecke, Geschäftsführer des Sparkassenverbandes Niedersachsen: „Uns ist besonders wichtig, das Engagement im Breitensport unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Aus diesem Grund unterstützen wir die Fußballschule des NFV auch in Zukunft sehr gerne. Hier lernen die jungen Kicker Werte wie Teamfähigkeit, Fairness und Leistungsbereitschaft. Die Freude am Fußball verbindet Menschen in besonderer Weise. Die- se Begeisterung teilen wir.“ Foto: Kaletta Delling sei Dank Moderator verzichtet auf sein Honorar und lädt vier Kinder in die Sparkassen-Fußballschule

Gerhard Delling

ie Geste war groß, die Freude war noch viel größer: Im Januar 2018 hatte Ger- Dhard Delling (60) den Bühnen-Talk mit Bibiana Steinhaus und Lutz Michael Fröhlich beim Krombacher-Jahrestreffen des Nieder- sächsischen Fußballverbandes (NFV) in Barsing- hausen moderiert. Sein Honorar spendete der Moderator sogleich für den Jugendfußball und ermöglichte dafür vier Kindern die Teilnahme an einem einwöchigen Oster-Lehrgang der verbandseigenen Sparkassen-Fußballschule. Die glücklichen Gewinner der Aktion waren Cihan Purut, Alexandros Symeonidis, Yusuf Mussa und Tarik Mihambo von der JSG Hannover-West. Dellings Geste ist keine Seltenheit. Bei jedem seiner Auftritte für den NFV reicht der frühere NDR-Journalist, der im Mai 2019 seinen letzten NDR-Sportclub mode- rierte, sein Honorar für einen guten Zweck weiter. So auch vor zwei Jahren, als er durch Die glücklichen Gewinner Cihan Purut, Alexandros Symeonidis, Yusuf Mussa das Krombacher-Jahrestreffen mit Joachim und Tarik Mihambo von der JSG Hannover-West mit den Trainern der Löw führte und im Anschluss ebenfalls Ju- Sparkassen-Fußballschule, Tobias Siewerin (Mitte) und Georgi Tutundjiev gendfußballern einige Tage in der Sparkassen- (rechts). Foto: Rahe Fußballschule schenkte. Dominic Rahe

Juni 2019 37 Vereinswechsel Bearbeitung von Vereinswe

➢ Ob ein Antrag schon bearbeitet und eine Spieler- laubnis erteilt ist, können Sie direkt über das DFBnet erfahren. Ihr Vereinsanwender hat direkten Zugang zum Hotline Passprogramm („Pass-Online“)! Neue Version zum 1. Juli 2019 Telefon: 05105 - 75143 Erreichbarkeit vom ➢ Zum 1. Juli 2019 wird der „Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis“ in einer neuen Version er- 01. Juli bis 30. September 2019 scheinen. Bitte verwenden Sie ab dann aus- schließlich die neue Version. Mo und Do: 09.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Antrag ist im Internet zu finden Di, Mi und Fr: 09.00 bis 11.00 Uhr ➢ Wo ist der „Antrag auf Erteilung einer Spiel- und 13.00 bis 15.00 Uhr erlaubnis“ zu finden? www.nfv.de/recht/formulare-der-passstelle/

Antragstellung über das DFBnet Auch in diesem Jahr richtet der Niedersächsische Fuß- ballverband in der Zeit von Juli bis Ende September für ➢ Bei der Antragstellung über das DFBnet muss seine Vereine wieder eine Hotline ein. der „Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis“ dem antragstellenden Verein zwingend vom Spie- Für alle Fragen zur Spielerlaubniserteilung bzw. des Ver- ler bzw. vom gesetzlichen Vertreter unterschrie- einswechsels steht die Hotline zur Verfügung. ben vorliegen.

Von Anfragen bei anderen Mitarbeitern der Geschäfts- stelle bitten wir abzusehen! Spielerlaubnis in Papierform

➢ Das in den Monaten Juni bis September eines ➢ Soweit Anträge auf Erteilung einer Spielerlaubnis jeden Spieljahres auftretende, extrem erhöhte in Papierform eingereicht werden, bitten wir da- Arbeitsaufkommen in der Verbandspassstelle rum, diese vollständig auszufüllen. Dies gilt be- führt zu nicht vermeidbaren zeitlichen Verzöge- sonders für die korrekte Angabe der Vereins- rungen in der Bearbei-tung. Wir bitten, dies zu nummer, den Vereinsstempel und die Vereins- beachten! unterschrift.

Erstausstellungen

➢ Bei allen Erstausstel- lungen ist mit dem Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubnis eine Kopie der Ge- burtsurkunde oder einer sonstigen amt- lichen Bescheinigung (z.B. Kopie des Personalausweises oder der Meldebe- scheinigung) einzu- reichen. Diese Rege- lung gilt für Anträge von Junioren und Steffen Viet Tomasz Zelazinski Senioren.

38 Juni 2019 Vereinswechsel echselanträgen – HOTLINE

Zustellung per Fax oder E-Mail nicht möglich Wichtig Kriterien für die sofortige Spielerlaubnis beim Vereins- ➢ Wenn für einen Vereinswechsel der Spielerpass wechsel in der Wechselperiode I: des abgebenden Vereins und das vom Spieler unterschriebene Antragsformular vorliegt, kann ➢ Abmeldung beim abgebenden Verein bis der Antrag über das DFBnet gestellt werden 30.06.2019 bzw. die Unterlagen postalisch zugesandt wer- den. ➢ Zustimmung zum Vereinswechsel des abgebenden Vereins bzw. Nachweis über geleistete Zahlung einer Eine Zusendung per Fax oder E-Mail ist in diesem Fall Ausbildungsentschädigung nicht möglich. ➢ Antragseingang beim NFV bis 31.08.2019 Spielerlaubnis für ausländische Mitbürger Häufige Fragen: ➢ Für die Beantragung einer Spielerlaubnis ➢ Bis wann kann eine nachträgliche Freigabe in für ausländische Mitbürger muss der Antrag der Wechselperiode I eingereicht werden? auf Erteilung einer Spielerlaubnis mit der Nachträgliche Freigaben sind ausschließlich innerhalb Angabe der Staatsangehörigkeit, die Zusatz- der Wechselperiode bis zum 31. August möglich! erklärung für ausländische Mitbürger und die Kopie eines amtlichen Dokumentes ➢ Ist eine stellvertretende Abmeldung überregio- (Geburtsurkunde, Reisepass, Aufenthalts- nal möglich? genehmigung) eingereicht werden Eine Abmeldung durch den aufnehmenden Verein über bzw. über das DFBnet hochgeladen das DFBnet ist nur innerhalb Niedersachsens möglich! werden. ➢ Ab wann können A-Junioren in Herrenmann- schaften eingesetzt werden? Ausländische Junioren A-Junioren des älteren Jahrgangs können in allen und Juniorinnen Herrenmannschaften ihres Vereins eingesetzt wer- den (gem. § 10 Abs. 2 NFV-Jugendordnung). Folg- ➢ Bei Junioren und Juniorinnen zwischen dem lich können Spieler des Jahrgangs 2001 ab dem vollendeten 10. und 18. Lebensjahr muss zu- 01.07.2019 in allen Herrenmannschaften ihres Ver- dem eine Meldebescheinigung der Eltern/des eins eingesetzt werden. Spieler des Jahrganges Vormundes vorgelegt werden bzw. bei der An- 2002 können in der Saison 2019/2020 grundsätzlich tragstellung über das DFBnet hochgeladen wer- erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres in Herren- den. mannschaften eingesetzt werden.

Juni 2019 39 9. Krombacher-Ü 50-Meisterschaft

Die Ü 50-Fußballer von Hannover 96 sind neuer Niedersachsenmeister. Foto: privat 96 entthront den Titelverteidiger Sechster Titel für die „Roten“ – 1:0-Sieg im Finale gegen die SG Heidetal-Ilmenau Von FRIEDEL GEHRKE der nun auch in Löningen diesen meister geworden waren. Im Halb- Titel errang, sowie Siegfried Grabow finale scheiterten sie knapp mit 2:4 annover 96 hat in Löningen im (Heidetal), der mit vier Toren die Tor- (0:0) nach Neunmeterschießen gegen NFV-Kreis Cloppenburg die End- schützenliste im Turnier anführte und den Titelverteidiger aus der Heide, Hrunde der 9. Krombacher-Ü 50- die Torschützenkanone letztlich auch während sich die SG Ashausen eben- Meisterschaft des NFV gewonnen. Die gewann. falls nur knapp mit 1:2 Hannover 96 „Roten“ sind Thronfolger des Titelver- Die Partie entwickelte sich zu ei- geschlagen geben musste. Sowohl teidigers SG Heidetal-Ilmenau, den sie nem würdigen Endspiel mit guten Nordhorn als auch Ashausen waren im Finale mit 1:0 besiegen konnten. In Szenen auf beiden Seiten. Letztlich dabei ebenbürtige Gegner. Mit 4:3 ihren insgesamt sieben Turnierspielen entschied ein zu Recht verhängter hatte die SG Ashau- konnte den Hannoveranern lediglich Foul-Neunmeter ge- sen schließlich im TuS Esens in der Vorrunde ein 1:1-Un- gen die SG Heidetal- Neunmeterschie- entschieden abringen. Alle übrigen Ilmenau die Partie. ßen um Rang 3 das Spiele wurden gewonnen. Goran Stojanovic ließ bessere Ende für Vier Spieler standen im Finale sich die Chance nicht sich. besonders im Blickpunkt. Zum einen nehmen und voll- Bei der Siegerehrung die ehemaligen Bundesligaprofis Ralf streckte zum 1:0 für Hannover 96. durch NFV-Altherrenspielleiter Frie- Sievers (Heidetal) und Frank Hart- Nach dem Schlusspfiff fielen sich die del Gehrke standen zwei Fußballer mann (96) und zum anderen der 96er in die Arme, denn mit diesem besonders im Blickpunkt. Ingo Ströh 60-jährige Keeper Christian Giesecke Titel hatten sie nicht gerechnet. Nach (TSV Fortuna Sachsenross) schaffte es (96), der bereits in Tarmstedt „Bester ihren fünf Titeln zwischen 2011 und als erster Ü-Fußballer Niedersachsens, Torwart” bei der Ü 40-Niedersach- 2015 hatten sie drei Jahre lang das in einem Jahr an gleich drei unter- senmeisterschaft geworden war und Endspiel verfehlt. Nun kam also in schiedlichen Ü-NFV-Meisterschaften Löningen die sechste Niedersachsen- teilzunehmen. Am 4. Mai gehörte er Die Ehrentafel der Sieger meisterschaft hinzu. Eine tolle Bilanz zum Ü 32-Niedersachsenmeisterteam, 2011 Hannover 96 für die „Roten“! am 11. Mai wurde er mit den Ü 40- 2012 Hannover 96 Auf Augenhöhe mit den Finalis- Sachsenrössern Sechster in Tarmstedt 2013 Hannover 96 ten befanden sich mit der SG Ashau- und in Löningen landete er mit seiner 2014 Hannover 96 sen-Garstedt/Scharmbeck-Pattensen Ü 50-Mannschaft nun auf Rang 11. 2015 Hannover 96 (NFV-Kreis Harburg) eine absolute Mit dem 71-jährigen Wolfgang Wis- 2016 SG Essinghaus./PSG 04 Peine Überraschungsmannschaft und nahe- we (TuS Neetze) wurde zudem der äl- 2017 FC Wenden zu erwartet das Team des SV Eintracht teste Spieler des Turniers ausgezeich- 2018 SG Heidetal-Ilmenau Nordhorn. Die Grafschafter brachten net. Fairness-Sieger mit insgesamt nur 2019 Hannover 96 einige ihrer Ü 40- Spieler mit, die sechs Fouls in sieben Spielen wurde jüngst in Tarmstedt Niedersachsen- Hannover 96. ➤

40 Juni 2019 9. Krombacher-Ü 50-Meisterschaft

Neunmeterschießen. Die Spitze im SG Ashausen/Garstedt – niedersächsischen Ü 50-Fußball, das TV Meckelfeld 5:3 n.N. (0:0) kann man nach diesem Turnier mit EV E. Nordhorn – VfL Wolfsburg 6:0 Fug und Recht sagen, ist enger zu- TV Bunde – sammengerückt!” SV Mörsen-Scharrendorf 0:3 Überschattet worden war das Tur- Barnstorfer SV – PSG 04 Peine 0:1 nier durch die beiden Todesfälle der Hannover 96 – Ü 50-Spieler Stephan Brundiers (VfL TuS Fr. Goldenst./Sch.-Pattensen 3:0 Löningen) und Norbert Schmusch (SG TSV Fortuna Sachsenross – Bruchhausen-Vilsen/Süstedt), die im SG Heidetal-Ilmenau 0:3 Mai verstorben waren. Hartmut Ruth- TSG Mörse – TuS Neetze 1:0 mann, Cheforganisator vom VfL Lö- Viertelfinale ningen, bat deshalb die 32 Teams in SV BE Steimbke – seiner Begrüßung um Einhaltung einer SV Eintracht Nordhorn 4:5 n.N. (0:0) Gedenkminute. Pech hatte zudem An- SG Ashausen-Garstedt/Scharmbeck- dreas Wulf (BW Hollage), der im Spiel Pattens. – SV Mörsen-Scharrend. gegen den FC Geestland einen Kreuz- 6:5 n.N. (1:1) bandriss erlitt und ins Krankenhaus PSG 04 Peine – eingeliefert werden musste. SG Heidetal-Ilmenau 0:1 Das Siegerteam von Hannover Hannover 96 – TSG Mörse 2:0 96: Christian Giesecke, Martin Rapp, Halbfinale Goran Stojanovic, Frank Hartmann, SV Eintracht Nordhorn – Dirk Hasenpusch, Hakan Alhan, An- SG Heidetal-Ilmenau 2:4 n.N. (0:0) dreas Hampel, Kadir Cepni, Armin SG Ashausen-Garstedt/Scharmbeck- Peithmann, Marco Dehne, Patrick Pattensen – Hannover 96 1:2 Temple, Fatih Tunakan, Georgi Tu- Neunmeterschießen um Rang 3 tundjiev, Thomas Kellner. SV Eintracht Nordhorn – SG Ashau- Das Fazit von Friedel Gehrke: „Es Die K.o.-Spiele von Löningen sen-Garstedt/Sch.-Pattensen 3:4 war ein sportlich faires Turnier mit teil- Achtelfinale Finale weise rasanten spannenden Spielen VfL Löningen – SG Heidetal-Ilmenau – und nur fünf Entscheidungen durch SV BE Steimbke 3:4 n.N. (0:0) Hannover 96 0:1 Norddeutscher Länderpokal Mohs nimmt eine Niederlage auf seine Kappe U 15-Junioren des NFV belegen in Bad Malente beim Nordturnier Rang 2 ie haben den neuen Meister mit meier, 2:0 (27.) Becker, 3:0 (29.) Sadi- Mannschaft kontinuierlich gesteigert 3:1 bezwungen, hatten die gleiche ku, 3:1 (47.) und gegen einen starken Gegner ihre SPunktzahl und die gleiche Tordiffe- In einer Begegnung mit guten beste Turnierleistung geboten“, urteil- renz wie die Bremer, aber am Ende drei Möglichkeiten auf beiden Seiten er- te Martin Mohs Tore weniger erzielt als die Hanseaten. wies sich die NFV-Auswahl vor dem Die weiteren Ergebnisse: Schles- Und so mussten sich die niedersächsi- gegnerischen Tor als effizienter und wig-Holstein – Hamburg 0:3, Bremen – schen U 15-Junioren des NFV beim siegte verdient. „Die Jungs haben eine Hamburg 4:1, Bremen – Schleswig- Norddeutschen Länderpokalturnier in rundherum gute Leistung abgerufen“, Holstein 2:1 Bad Malente unglücklich mit Rang 2 lobte Martin Mohs Die Tabelle Tore/Punkte zufrieden geben. Niedersachsen – Schleswig-Hol- 1. Bremen 7:5 6 NFV-Trainer Martin Mohs hat die stein 0:1 (0:0, 0:0, 0:1), Tor: 0:1 (59.) 2. Niedersachsen 4:2 6 Spiele im Uwe-Seeler-Sportpark ge- „Die Niederlage nehme ich auf 3. Hamburg 4:5 3 nutzt, um im Hinblick auf das DFB-Tur- meine Kappe. Wir haben viel expe- 4. Schleswig-Holstein 2:5 3 nier vom 6. bis 11. Juni in Duisburg- rimentiert und es war zu merken, Das NFV-Aufgebot mit 16 Spie- Wedau verschiedene Spielsysteme und dass die Jungs sich nicht wohl gefühlt lern des Jahrgangs 2004: Adrian Elias taktische Varianten auszuprobieren. haben“, so Martin Mohs. Die NFV- Becker, Michel Dammeier, Lukas Do- „Die Erkenntnisse, die ich gewonnen Auswahl blieb keinesfalls chancenlos minke, Lennox Hartge, Marian Kirsch, habe, machen mich sicherer für die und musste das unglückliche 0:1 erst Luis Podolski, Noah Sander, Nicolo Tre- Nominierungen für Duisburg“, so der eine Minute vor dem Abpfiff hinneh- soldi (alle Hannover 96), Max Camehn, Coach. men. Fynn Henze, Tim Kortüm, Armagan Die Spiele der NFV-Auswahl Niedersachsen – Hamburg 1:0 Kücük, Felix Finn Lange, Arlind Sadiku im Überblick (0:0, 1:0, 0:0), Tor: 1:0 (40.) Becker (alle Eintracht Braunschweig), Sean Niedersachsen – Bremen 3:1 „Im ersten Drittel hatten wir Busch (VfL Wolfsburg), Jannis Leinwe- (1:0, 2:0, 0:1), Tore: 1:0 (18.) Dam- schwere Beine. Dann aber hat sich die ber (JFV Nordwest). bo

Juni 2019 41 Behinderten-Fußball-Liga

Die Fußballer der Hannoverschen Werkstätten feiern bereits zum vierten Mal den Sieg in der Behinderten-Fußball-Liga Nieder- sachsen. Foto: Valgolio

Die Behinderten-Fußball-Liga Niedersachsen ist ein Kooperations- Hannoversche Werkstätten projekt vom Behinderten-Sportver- band-Niedersachsen (BSN) und dem Niedersachsächsischen Fuß- setzen ihren Siegeszug fort ballverband (NFV). „Wir blicken auf diese Saison mit einem weinen- Der Niedersachsenmeister verteidigt den Titel – den und einem lachenden Auge BSC Bremerhaven stellt das Siegerteam in der Silberrunde zurück, denn wir hatten in diesem Jahr mit vielen Absagen zu kämp- Von MAURIZIO VALGOLIO lust verdient durch. Den Grundstein fen“, bilanzierte BSN-Fußballkoordi- dafür legten die Kicker der HW bereits nator Maurizio Valgolio. „Auf der ie Mannschaft der Hannover- in der Auftaktpartie des Abschluss- anderen Seite zeigen die Entwick- schen Werkstätten (HW) hat spieltages, in der sie mit einem 2:1- lungen von Teams wie beispiels- Dauch in der bereits zwölften Sieg den schärfsten Verfolger, die weise Bremerhaven oder Hannover Spielzeit der Behinderten-Fußball-Li- Lebenshilfe Seelze, auf Distanz halten 96, die erstmals in den Top 5 lan- ga Niedersachsen ihren aktuellen Sie- konnten. Die Seelzer sicherten sich am deten, anderen Mannschaften auch geslauf fortgesetzt. Nach der deut- Ende den zweiten Platz. Den Bronze- klar auf, was mit leidenschaftlicher schen Meisterschaft im Herbst 2018 rang belegten die Roten Teufel Del- Arbeit zu erreichen ist“, so Valgolio und dem Sieg beim renommierten menhorst vor dem Team der Lebens- weiter. Hallenmasters im Januar dieses Jah- hilfe Braunschweig. Der Start für die neue BFLN Sai- res folgte jetzt beim Abschlussspiel- In der zweigleisigen Silberrunde son 2019/20 ist für den Herbst ge- tag im Barsinghäuser August-Wen- hatten zwölf Teams an den ersten bei- plant. Vorher drücken der BSN und zel-Stadion auch die erfolgreiche Ti- den Spieltagen um Punkte gekämpft, der NFV aber den Hannoverschen telverteidigung auf dem Feld. Ent- um sich so für den Finalspieltag in Bar- Werkstätten bei der Deutschen Meis- sprechend groß war der Jubel, als singhausen eine gute Ausgangsposi- terschaft der Werkstätten in Duis- der alte und neue Niedersachsen- tion zu verschaffen. Denn hier waren burg für die Mission Titelverteidi- meister den Siegerpokal von Spiellei- die Gruppensieger als Köpfe von zwei gung die Daumen. ter Jörg Zellmer entgegen nehmen neuen 6er-Gruppen gesetzt. Im Mo- konnte. dus Jeder gegen Jeden qualifizierten In der in dieser Saison numme- sich die beiden erstplatzierten Teams Endplatzierungen risch ausgedünnten Goldrunde setz- jeder Gruppe für die Halbfinalpartien, ten sich die von Ilias Symeonidis trai- in denen letztlich die Mannschaften Goldrunde nierten Hannoveraner ohne Punktver- aus Bremerhaven (1:0 gegen HW 1. Hannoversche Werkstätten Walsrode) und die LH Wolfsburg (2:1 2. LH Seelze gegen VfG Bohmte) die Oberhand be- 3. Rote Teufel Delmenhorst Die BFLN-Titelträger hielten. 4. LH Braunschweig In einem umkämpften Finale ge- Silberrunde 2008 Lebenshilfe Wolfsburg lang schließlich den Bremerhavenern 1. BSC Bremerhaven 2009 Lebenshilfe Wolfsburg kurz vor dem Spielende der umjubelte 2. LH Wolfsburg 2010 Lebenshilfe Dannenberg Siegtreffer und sie krönten sich somit 3. HW Walsrode 2011 Hannoversche Werkstätten erstmals zum Sieger der Silberrunde. 4. VfG Bohmte 2012 Lebenshilfe Goslar Das sorgte für große Freude bei Team- 5. Hannover 96 I 2013 Lebenshilfe Dannenberg managerin Anita Köckritz, die vor 6. LH Gifhorn 2014 SV Eintracht Schepsdorf dem Abschlussspieltag den Sieg und 7. CVJM Nordenham 2015 Hannoversche Werkstätten den damit verbundenen Aufstieg in 8. LH Leer 2016 Hannoversche Werkstätten die Goldrunde als klares Ziel formu- 9. Caritas Salzgitter 2017 Rote Teufel Delmenhorst liert hatte. Den dritten Rang sicherte 10. Rote Teufel Delmenhorst II 2018 Hannoversche Werkstätten sich das Team der Heide-Werkstätten 11. Hannover 96 II 2019 Hannoversche Werkstätten Walsrode durch einen Sieg im Neun- 12. 1. FC Seevetal Meterschießen über VfG Bohmte.

42 Juni 2019 Anzeige Die ARAG informiert

trifft sich ein Mitglied Ihres Vereins dafür mit Übernachtungsgäste in der Turnhalle: einem Vertreter der Gemeinde oder Stadt, zum Beispiel dem Hausmeister. Protokollieren Sie dabei bereits vorhandene Schäden schriftlich So gelingt´s entspannt und belegen Sie sie mit Fotos. ● Versichern Sie die Teilnehmer, denn trotz Ihrer Verursacher keine Privathaftpflichtversicherung enn Sie als Verein Gäste übers Wochen- sorgfältigen Vorsichtsmaßnahmen können hat? ende einladen, sollte das nicht an den Gebäude oder Inventar beschädigt werden. Die Drei Tipps für eine stressfreie Übernachtung WÜbernachtungskosten scheitern. Eine gu- ARAG Sportversicherung hilft Ihnen mit einem ● Stellen Sie als Verein sicher, dass übernachtende te Alternative kann ein Nachtlager in einer verein- Angebot gerne weiter, denn die persönliche ge- Kinder und Jugendliche von einer kompetenten snahen Schule oder Turnhalle sein. Gerade für Kin- setzliche Haftpflicht der Übernachtenden für Aufsicht begleitet werden. Es liegt aber auf der der und Jugendliche ist eine Nacht auf der Luftma- fahrlässig verursachte Schäden kann versichert Hand, dass diese Aufsicht ihre Grenzen hat. Die tratze ein kleines Abenteuer, das Spaß verspricht. werden. Ihr Ansprechpartner für die Halle ist die Ge- Heranwachsenden sollen ja nicht gegängelt meinde oder die Stadtverwaltung. werden und zur Selbstständigkeit erzogen Was ist aber, wenn nach der Nacht Schäden werden. Wenden Sie sich an Ihr Versicherungsbüro. Es wird am Gebäude und Inventar festgestellt werden und ● Organisieren Sie vor der Übernachtung eine Be- Ihnen gerne und unbürokratisch ein Angebot zu- keiner der Gäste es gewesen sein will? Oder der gehung der Schule oder Sporthalle. Am besten schicken. Gute Frage: Wie sind wir beim Vereinsausflug versichert? ereinsausflüge fördern den Zusammenhalt als Veranstalter des Ausflugs. Vereinsmitglieder Landessportbunds/Landessportverbands zur Vder Mitglieder und sind somit eine wichtige sind hierbei über den Sportversicherungsver- Durchführung versicherter Veranstaltungen be- gesellschaftliche Ergänzung des Vereinslebens. trag versichert. Häufig ist es jedoch so, dass auftragten Helfer haben Versicherungsschutz. Die ARAG Sportversicherung schützt Vereine auch Nichtmitglieder bei der Durchführung der Auch wenn es Nichtmitglieder sind! Und dies im Veranstaltung helfen. deshalb nicht nur bei Training und Wettkampf, gleichen Umfang wie alle aktiven oder passiven sondern auch bei Mannschaftsfahrten oder an- deren sozialen Aufgaben. Wenn Sie beispiels- Was passiert, wenn Helfer zu Schaden Mitglieder des Vereins. Eine gesonderte Anzeige weise mit Ihrer Jugendmannschaft einen Aus- kommen oder einen Schaden verursachen? der Helfer ist nicht erforderlich. Im Schadenfall flug in einen Vergnügungspark unternehmen, Der Sportversicherungsvertrag hat auch bestätigt der Vorstand die Beauftragung durch besteht Versicherungsschutz für Ihren Verein hierfür eine Lösung: Alle von einem Verein des den Verein.

Haben Sie Versicherungsfragen zu Ihrem nächsten Vereinsausflug? Dann kontaktieren Sie einfach Ihr zuständiges Versicherungsbüro bei LSB/LSV oder besuchen Sie uns unter: www.ARAG-Sport.de.

Juni 2019 43 Namen & Nachrichten

Haben den NFV-FUNino-Cup veranstaltet: Die FSJler Mats Ehrenberg Insgesamt beteiligten sich vier Grundschulen mit sieben (von links), Simon Haupt, Lea Hahnelt und Julian Schüffler. Mannschaften am Turnier. Fotos (2): Rahe FSJler veranstalten FUNino-Turnier Örtliche Grundschulen spielen auf Kunstrasenplatz in Barsinghausen „Ein Ball verbindet.“ Dieses Leit- sieben Mannschaften örtlicher Grund- le am Castrum aus Gehrden vor der motto des Niedersächsischen Fuß- schulen. Ernst-Reuter-Schule in Egestorf. Mit ballverbandes (NFV) haben Lea Hah- Zum Hintergrund: Im Verlauf ihres dabei waren zudem die Bert-Brecht- nelt, Mats Ehrenberg, Julian Schüffler FSJ haben die jungen Erwachsenen Schule und die Wilhelm-Stedler-Schu- und Simon Haupt zum Abschluss stets die Aufgabe, ein selbstorgani- le aus Barsinghausen. ihres Freiwilligen Sozialen Jahres siertes Projekt zu veranstalten. Hah- Zwischen den Partien wurde den (FSJ) in Barsinghausen mit Leben nelt, Ehrenberg, Schüffler und Haupt Kindern ein abwechslungsreiches Rah- gefüllt. Auf dem Kunstrasenplatz entwickelten in diesem Zusammen- menprogramm aus Torwandschießen, im Fuchsbachtal veranstaltete das hang den NFV-FUNino-Cup. Das Tur- Fußballkegeln und Geschwindigkeits- NFV-Quartett ein FUNino-Turnier für nier gewann am Ende die Grundschu- schussanlage geboten. Dominic Rahe

Pablo Thiam (links), Sportlicher Leiter der VfL-Fußball.Akademie und Integrationsbeauftragter des VfL Wolfsburg, war der Stargast bei der zweitägigen Jahrestagung der Vorsitzenden der Kreisausschüsse für Qualifizierung in der Sportschule Barsing- hausen. Der 45-Jährige sprach in einer von NFV-Präsidiumsmitglied Dieter Neubauer moderierten Podiumsdiskussion, an der auch NFV-Verbandssportlehrer Martin Mohs und DFB-Stützpunktkoordinator Per Michelssen teilnahmen, zum Thema „Talentförderung“. Neben der Podiumsdiskussion beinhaltete die Jahrestagung beim Niedersächsischen Fußballverband (NFV) eine Reihe weiterer spannender Programmpunkte. So referierte DFB-Stützpunktkoordinator Alexander Reifschneider etwa zu den Themen „Alters- gemäßes Sichten“ und „Entwicklungen im Talentförderprogramm“. Zudem gab es für die Vorsitzenden der Kreisausschüsse für Qualifizierung eine Reihe weiterer wichtiger Informationen aus dem Verband. Fotos (2): Neubert

44 Juni 2019 Anzeige Sportplatzpflege mit System Sportplätze brauchen Wasser leichte Graufärbung). Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Bereg- Der Raincart: ein mobiler, kostengünstiger Regner sichert die nen. Grundsätzlich wird während der Nacht oder in den frühen Morgenstunden beregnet. Verdunstungsverluste und Windab- Wasserversorgung des Sportrasens. drift sind dann gering. asser ist ein kostbarer und teilweise teurer Rohstoff. Häufigkeit: Sie hängt von der Bodenart und dem Pflanzen- Daher ist bei der Bewässerung von Sportplätzen sowohl bestand ab. Bei sandigen Böden und bei flach wurzelnden Grä- auf eine fachgerechte Wasserversorgung als auch auf sern muss in kürzeren Abständen beregnet werden als bei lehmi- W gen Böden und tiefer Durchwurzelung. Wichtig ist, dass die Was- einen sparsamen Umgang mit Wasser zu achten. Tennenplätze (Hartplätze) benötigen zur Durchfeuchtung der Deckschicht et- sermenge zur wurzeltiefen Befeuchtung ausreicht. Nur dann wa 3 l/m2 (= 3 mm), bei ausgetrockneter Dynamischer Schicht bleiben die Wurzeln in tieferen Bodenschichten und die Gräser 2 ausreichend scherfest. Bei Beregnung mit zu wenig Wasser ver- auch bis zu 10 l/m . Auch Kunststoffrasenplätze benötigen zur flacht das Wurzelwerk. Aufrechterhaltung ihrer Schutzfunktion und zur Reduzierung des Kontrolle: Eine einfache, aber wirksame Kontrolle der erfor- Verschleißes eine Beregnungsmöglichkeit. Die Befeuchtung mit 2 derlichen Beregnungsdauer und der richtigen Wassermenge er- ca. 1 l/m reduziert die hohen Belagstemperaturen während des folgt durch die Spatenprobe. Mit ihr wird die Eindringtiefe des Sommers und verbessert das Gleitverhalten. Bei hohen Tempera- Wassers festgestellt. Grundsätzlich gilt für die Beregnung: Lieber turen muss die Befeuchtung mehrmals täglich wiederholt wer- selten mit ausreichenden Wassergaben als oft mit geringen Men- den. gen. Für eine ausreichende Beregnung sind auf einem Rasenplatz Sportrasen stellt ganz besondere Anforderungen an die be- pro Beregnungsgang ca. 100 bis 140 m3 Wasser erforderlich. Je darfsgerechte Wasserversorgung der Gräser. Denn Rasengräser nach Wasserpreis bedeutet dies zum Teil mehrere Tausend Euro bestehen zu ca. 90 % aus Wasser. Ohne ausreichende Wasser- im Jahr. Deshalb: richtig beregnen und sparsam mit Wasser um- versorgung brechen die Stoffwechselvorgänge zusammen und gehen. das Gras vertrocknet. Der tägliche Wasserbedarf der Gräser Zum Schluss noch zwei Tipps zum Wassersparen: Eine zu- schwankt je nach Temperatur und Verdunstung zwischen 1 und sätzliche Kaliumdüngung z.B. mit Basic K von Eurogreen vor dem 7 l/m2 (= mm). Während des Sommers liegt er im Mittel bei etwa 2 Sommer lässt die Gräser sparsamer mit Wasser umgehen und das 4 l pro m täglich. Wenn der natürliche Niederschlag ausbleibt, Anheben der Schnitthöhe im Sommer um 1 bis 2 cm spart eben- muss der Rasen beregnet werden, damit keine Trockenschäden falls Wasser. entstehen. Außerdem hat die richtige Wasserversorgung ent- scheidenden Einfluss auf die Durchwurzelungstiefe. Nachfolgend die wichtigsten Regeln für eine richtige und sparsame Bereg- Bei Fragen zur Bewässerung stehen Ihnen gerne Ihre nung. EUROGREEN-Fachberater vor Ort Rede und Antwort: Der optimale Zeitpunkt: Er liegt kurz vor Welkebeginn der Westliches Niedersachsen: Martin Woort-Menker, Mobil Gräser. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Wurzeln den Wasser- 0175-5820127 oder [email protected] vorrat im Boden ausgeschöpft und bleiben in der Tiefe. Der Östliches Niedersachsen: Peter Bautz, Mobil: 0160-5386286 Pflanzenbestand zeigt erste Welkesymptome (schlaffes Blatt, oder [email protected] Bezirk Braunschweig

der. Niemand musste in die Nachprüfung. Neu-C-Lizenz-Inhaber Jan Morgenstern vom SV Wester- beck sah es ähnlich: „Die Or- ganisation des Lehrgangs war top. Die Referenten haben die Inhalte gut und abwechs- lungsreich rübergebracht und dabei ein gutes Maß zwischen Theorie und Praxis gefunden.“ Für die künftigen Aufgaben Prüfer und Absolventen (hinten von links): Kreisvorsitzender Ralf Thomas, Lehrgangslei- fühlt sich Morgenstern gut ter Henning Grußendorf, Georg Martel (TuS Neudorf-Platendorf), Kevin Linke (HSV Hankensbüttel), vorbereitet. „Ich habe gelernt, Dennis Stöbermann (MTV Isenbüttel), Rebecca Sefeloge (HSV Hankensbüttel), Tobias Eickenroth (SV dass Kinder- und Jugendfuß- Ettenbüttel), Jan Morgenstern (TuS Neudorf-Platendorf), Referent Dirk Topf, Referent Gianni Mila- ball nicht mit dem Erwachse- no; (mittlere Reihe von links): Benjamin Wenk (FC Schwülper), Noah Giesecke (SV Osloss), Florian nenfußball vergleichbar ist Schneider (MTV Wasbüttel), Sebastian Seidler (FC Ohretal), Dennis Soleinsky (MTV Gifhorn); vorde- und dass man seine eigenen re Reihe von links: Martin Pahl (JFV Kickers Hillerse-Leiferde-V.-D.), Hans Jürgen Dremschak (TuS Erfolgsansprüche hinten an- Müden-Dieckhorst), Jan Morgenstern (SV Westerbeck), Sina Tuster (SV GW Calberlah), Marcel Wür- stellen sollte.“ dig (VfL Vorhop), Michael Jaeger (SV GW Calberlah). Es fehlen: Lars David (MTV Isenbüttel), Leon Aufgrund der hohen Gebhardt, Marcus Weinhoff (beide SV Westerbeck), Lukas Hackl (SV Dannenbüttel), Lukas Schulze Nachfrage hat sich der NFV- (VfL Rötgesbüttel) und Sascha Thomas (VfL Vorhop). Foto: Bärensprung Kreis Gifhorn dazu entschlos- sen, bereits im Sommer 2019 erneut einen Trainer-C-Lizenz- 22 neue C-Lizenz-Trainer Lehrgang (Kinder- und Ju- gendfußball) anzubieten. „Wir NFV-Kreis Gifhorn bietet weiteren Lehrgang planen derzeit grob für den wegen großer Nachfrage noch im Sommer an Zeitraum von Juni bis Septem- ber“, so Grußendorf. Weitere ach über vier Mona- Qualifizierung) entgegenneh- mit jeweils 40 Lehreinheiten, Informationen werden den Nten und insgesamt 120 men. ehe eine praktische und theo- Vereinen zeitnah zugehen. Lehreinheiten war es voll- Bis es endlich so weit war, retische Prüfung anstand, die Der NFV-Kreis Gifhorn be- bracht: Zwei Frauen und 20 hieß es für die Teilnehmerin- mit zehn Lehreinheiten zu Bu- dankt sich beim VfL Rötges- Männer durften im NFV-Kreis nen und Teilnehmer üben, ler- che schlug. büttel für die Möglichkeiten Gifhorn während einer klei- nen, trainieren und nochmals Lehrgangsleiter Henning der Nutzung der Anlagen. Ein nen Feierstunde ihre Trai- lernen. Bereits im November Grußendorf hatte viel Lob für weiterer Dank geht an die C- ner-C-Lizenz-Urkunden (Kin- begann die Neuauflage ei- die Absolventen übrig: „Sie Jugend des MTV Gifhorn und der- und Jugendfußball) nes Trainer-C-Lizenz-Lehr- haben sehr aktiv mitgearbeitet die D-Jugend des VfL Rötges- vom Kreisvorsitzenden Ralf gangs mit dem Modul „Ba- und es den Referenten leicht büttel, die sich als für die Trai- Thomas und Lehrgangslei- sis“, das 30 Lehreinheiten um- gemacht.“ Diese Motivation nings- und Prüfungseinheiten ter Henning Grußendorf fasste. Es folgten die Module spiegelte sich auch in den zu zur Verfügung gestellt hatten. (Vorsitzender Ausschuss für „Kinder- und Jugendfußball“ absolvierenden Prüfungen wi- Sven Bärensprung Goldene LSB-Ehrennadel für Hans-Dieter Smilowski Vorsitzender des FSV Nord erhält Auszeichnung im Jubiläumsjahr seines Vereins rund zum Feiern im Gif- Böhme: „Wir haben das Ghorner Nordkreis: Nicht 25-jährige Vereinsjubiläum nur, dass der FSV Nord sein des FSV Nord zum Anlass ge- 25-jähriges Vereinsjubiläum nommen, diese Ehrung feiert, auch dessen Vorsit- durchzuführen.“ zender Hans-Dieter Smilows- Smilowski, der auch die ki durfte sich über eine be- Ehrenämter des stellvertreten- sondere Auszeichnung freu- den Vorsitzenden und des en. Der Vorsitzende des Kreisehrenamtsbeauftragten KreisSportBundes Hans-Her- des NFV-Kreises Gifhorn be- bert Böhme überreichte Smi- kleidet, leitet die Geschicke lowski die Goldene Ehrenna- des Vereines, welcher insbe- del des LandesSportBundes sondere durch das Hallentur- Niedersachsen für seine nier „Nordcup“ überregional „über 20-jährige verdienst- Aufmerksamkeit erlangte, be- volle ehrenamtliche Tätigkeit Hans-Dieter Smilowski (links) erhält von Hans-Herbert Böhme reits seit Vereinsgründung. im Sport“. die Goldene LSB-Ehrennadel. Foto: Bärensprung Sven Bärensprung

46 Juni 2019 Bezirk Braunschweig

Die Preisträger und Ehrengäste des Kreisehrungstages in Braunschweig. Foto: Klaus Kreisehrungstag in Braunschweig Ehrenamtliche werden für freiwilliges Engagement ausgezeichnet hrungstag im NFV-Kreis Verein wohlverdiente Eh- amtlichen anständig verab- Genau dafür bietet auch EBraunschweig: Vor den Au- renämtler melden kann. schiedet und ihr Engagement der Kreisehrungstag eine her- gen der Ehrenmitglieder und Denn: Oft findet dieses Enga- keinesfalls als selbstverständ- vorragende Plattform. zahlreicher Ehrengäste wur- gement im Hintergrund und lich betrachtet. Stefanie Klaus den die Preisträger für ehren- unbemerkt statt. amtliches Engagement ausge- Auch NFV-Ehrenamtsbe- DFB-Ehrenamtspreisträger: zeichnet. Zu der Veranstal- auftragter Hermann Wilkens Artan Raka (SC RW Volkmarode), Nadine Berkhan (SV tung hatten der Kreisvorsit- erläuterte in seiner Anspra- Rühme), Gerd Hoffmann (VfL Bienrode), Alexander Sonnhof zende Thomas Klöppelt und che, wie wichtig das Ehren- (FC Wenden), Bernd Koch (Polizei SV) und Carsten Göhe (SF Kreisehrenamtsbeauftrage amt aber auch der Umgang Braunschweig). Oliver Fiedler in die Räumlich- der Vereine mit ihren Ehren- Ehrennadel des NFV-Kreises Braunschweig keiten des Braunschweiger amtlichen ist. Es müsse etwa in Gold oder Silber: Panaromic eingeladen. Unterstützung vor Ort ge- Matthias Kaiser (TSV Timmerlah), Detlef Plate (SC RW Fiedler betonte nochmals, währleistet und ein respekt- Volkmarode), Dirk Bartsch (TV Mascherode), Detlef Thormey- dass es sich bei den Ehrungen volles Miteinander gegeben er, Lothar Eckert, André Hohe (alle SV Kralenriede) und Heinz um Vorschläge aus den Verei- sein. Zum Beispiel, indem man Große (SV Olympia). nen handelt und dass jeder sich von langjährigen Ehren- Leistungsprüfung in Harlingerode Landes- und Bezirksligaschiedsrichter auf dem „Prüfstand“ in anstrengendes Wochen- sen-Test“ bewältigen, wobei wesenden für ihre guten Leis- ihre Einsatzbereitschaft. Eende stand für Bezirks- zunächst sechs Läufe über 40 tungen und den Helfern für Hans-Heinrich Brandes schiedsrichterchef Stefan Meter absolviert werden müs- Voth und Lehrwart Sven Be- sen. Anschließend sind 20 gas sowie ihre Kollegen aus Läufe über die Distanz von dem Schiedsrichterausschuss 150 Metern durchzuführen, am ersten Mai-Wochenende wobei zwischen den Läufen an. An beiden Tagen fand auf eine Wegstrecke von 50 Me- der Sportanlage in Harlingero- tern in einer bestimmten Zeit de die praktische Leistungs- zurückzulegen ist. prüfung für knapp 90 Weiterhin wurde der Schiedsrichter der Landes- „Helsen-Test light“ angebo- und Bezirksliga statt. ten, bei dem die Bedingungen Wie gewohnt war der etwas abgeschwächt sind. Freitag den Landesliga- Neben dem Lauftest Schiedsrichtern vorbehalten, stand noch die theoretische während am Samstag die Prüfung auf dem Programm, Schiedsrichter der Bezirksliga die noch einmal das Fachwis- und die Talente aus dem Jung- sen der Schiedsrichter abver- schiedsrichterkader an den langte. Start gingen. Zum Abschluss der er- In Kleingruppen mussten folgreichen beiden Tage dank- Die Teilnehmer und Prüfer bei der Schiedsrichter-Leistungsprü- die Schiedsrichter den „Hel- ten Voth und Begas allen An- fung im Bezirk Braunschweig. Foto: Brandes

Juni 2019 47 Bezirk Braunschweig

Zeigte fairen Sportsgeist: Jannick Will (Mitte) von der SG Dassen- Geehrt: Achim Ringwald (Mitte) von der SVG Grün-Weiß Bad sen/Ilmetal wurde für sein vorbildliches Verhalten ausgezeich- Gandersheim mit Bernd Anders und Heinz Schwingel vom NFV- net. Kreis Northeim-Einbeck. „Fair ist mehr“: Ehrungen in der 1. Kreisklasse NFV-Kreis Northeim-Einbeck zeichnet vorbildliches Verhalten aus wei Fairness-Ehrungen im SVG Grün-Weiß Bad Ganders- dass es sich nicht um ein Foul- der 55. Minute beim Stand ZNFV-Kreis Northeim-Ein- heim und Jannick Will von der spiel im Sinne des Regelwerks von 1:0. Bei Jannick Will war beck haben Vorsitzender SG Dassensen/Ilmetal. gehandelt habe. Die Unpartei- es in der Partie bei der SG Das- Bernd Anders und Spiel- Beide Akteure hatten in ischen nahmen ihre Entschei- sel/Sievershausen II in der 60. ausschussvorsitzender Heinz ihren Matches der 1. Kreisklas- dungen daraufhin jeweils Minute beim Stand von 1:1. Es Schwingel im Rahmen der se 2 nach ihren Aktionen im zurück. war also keineswegs selbstver- DFB-Aktion „Fair ist mehr“ gegnerischen Strafraum und Das Fair Play von Achim ständlich, dass sich die beiden vorgenommen. Gewürdigt nachfolgenden Foulelfmeter- Ringwald ereignete sich im Akteure für den Fairness- wurde das Verhalten der Spie- Pfiffen gegenüber dem jewei- Derby gegen den Nachbarver- Sportsgeist und nicht für den ler Achim Ringwald von der ligen Schiedsrichter erklärt, ein FC Kreiensen/Greene in eigenen Vorteil entschieden. Trauer um Gerhard Heinatzky Ehrenmitglied des NFV-Kreises Nordharz verstirbt im Alter von 89 Jahren

er NFV-Kreis Nordharz schaft. Die B-Junioren-Kreis- Neben vielen Auszeich- Dund die Mitglieder des auswahl repräsentierte der nungen auf Kreis- und Be- SV Union Salzgitter trauern ehemalige Fußballer der FG zirksebene erhielt Heinatzky um Gerhard Heinatzky. Im Vienenburg/Wiedelah und 1995 die DFB-Verdienstnadel Alter von 89 Jahren ist das von Union Salzgitter über und wurde zum Ehrenmit- Ehrenmitglied des NFV-Alt- zehn Jahre bei der Teilnahme glied im NFV-Kreis Salzgitter kreises Salzgitter und Nord- an internationalen Turnieren ernannt. harz verstorben. Der ehema- für Kreisauswahlteams. Als Dem Stadtpokalendspiel lige Rektor der Sonderschule Mitorganisator des interna- der B-Junioren drückte er mit Liebenburg war von 1962 bis tionalen Turnieres im Union- der Beschaffung eines Wan- 1989 Referent für den Schul- Stadion mit Teams aus den derpokales nach seinem fußball und 16 Jahre als stell- Niederlanden und Nord- Ausscheiden aus dem akti- vertretender Kreisvorsitzen- deutschland hatte der agile ven Kreisvorstand seinen der tätig. Lehrer großen Anteil am Er- Stempel auf. Bei allen Final- Die Belange des Jugend- folg des Events. spielen war er stets dabei fußball lagen Heinatzky be- Beim SV Union Salzgitter und drückte als kleine Beiga- sonders am Herzen. Seinen war der „Graue“, wie er in be den Mannschaftsführern größten Erfolg in der Ju- Gerhard Heinatzky vom NFV- Fußballkreisen gerufen wur- der Finalteams noch ein klei- gendarbeit feierte er 1966 Kreis Nordharz wurde 89 Jah- de, als Betreuer, Jugendleiter nes Flachgeschenk in die mit den A-Junioren des SV re alt. und Spieler in den Altherren- Hand. „Natürlich für eine Union Salzgitter. Als Jugend- teams aktiv. Zudem führte Kiste Cola“, wie er es stets leiter führte er mit Erfolgs- Mannschaft zum Gewinn Heinatzky zehn Jahre die ironisch ausdrückte. trainer Ernst Kraftczyk die der Norddeutschen Meister- Kasse des Vereins. Günter Schacht

48 Juni 2019 Bezirk Braunschweig Gerd Leistner verstirbt mit 72 Jahren Ehrenmitglied des NFV-Kreises Nordharz war 36 Jahre in verschiedensten Ämtern tätig

rauer um Gerd Leistner: Salzgitter und der näheren tender Spielausschussvorsit- TDas Ehrenmitglied des Umgebung wurde in Groß zender ein. Hier übernahm NFV-Kreises Nordharz ist Heere der Weltrekord ge- er von 2015 bis 2018 den plötzlich und unerwartet im knackt. Vorsitz. Im August 2018 Alter von 72 Jahren verstor- 1990 zog es den rühri- gab er auf dem Kreistag in ben. gen Funktionär in seinen Groß Flöthe die Stab- Der ehemalige Ange- Wohnort zu Union Salzgitter. führung des Spielausschuss stellte der Salzgitter AG war Bis zu seinem Ableben war schließlich an Peter Finsel- über 36 Jahre in verschie- der zweifache Vater in ver- berger weiter. Selbst die Er- densten Ämtern im Altkreis schiedenen Ämtern im Fuß- nennung zum Ehrenmitglied Salzgitter und Kreis Nordharz ballvorstand tätig. In den des Kreises Nordharzes hielt maßgeblich am Gelingen des 90er Jahren hielt er die Fuß- ihn nicht von seinem uner- Spielbetriebes der Herren, ballabteilung des SV Union müdlichen Einsatz für den Altherren und Senioren be- durch den Zusammenschluss Fußball ab. Die DFB-Fair-Play teiligt. mit dem TSV Fortuna Salzgit- Auszeichnung in Salzgitter Bereits mit 17 Jahren ter am Leben. blieb sein Steckenpferd. hatte Leistner als aktiver A- Dem Ruf, im Spielaus- Neben vielen Auszeich- Juniorenspieler des SuS Groß Gerd Leistner † schuss des Kreises Salzgitter nungen auf Kreis- und Be- Elbe (heute SV Innerstetal) als Staffeleiter zu fungieren, zirksebene erhielt Leistner im von 1964 bis 1966 die Lei- dann zum SV Innerstetal, wo folgte er 1983. Bis 1997 Mai 2008 auf dem Bezirk- tung der Jugendfußballer er bis 1990 als Jugendtrainer war er als stellvertretender sehrentag in der Volkswa- übernommen. Als Schieds- und Fußballobmann tätig Vorsitzender in dem Gremi- gen-Arena in Wolfsburg die richter und Jugendleiter war, zurück. um tätig. Ab 1997 leitete er DFB-Verdienstnadel. Der wechselte er schließlich zum Beim SV Innerstetal ge- als Vorsitzender die Ge- Kreissportbund Salzgitter SV Gustedt. Dem Ruf des lang Leistner etwas Einmali- schicke des Spielausschusses überreichte dem Sportler die SSV Steinlah folgte er 1967 ges: Der Verein stellte den in Salzgitter bis zur Kreis- Silberne (2001) und die Gol- für elf Jahre als Fußballob- Weltrekord im Dauerfußball auflösung im Jahr 2012. Im dene Ehrennadel (2009) des mann und Jugendleiter. auf. Mit der Unterstützung neugegründeten Kreis Nord- Landesportbundes. 1978 zog es den Funktionär der Vereine aus dem Kreis harz stieg er als stellvertre- Günter Schacht

Beim FC Flachstöckheim trafen sich mehr als 120 junge Fußballerinnen und Fußballer zum Kreisauswahltur- nier. Das Turnier diente zur Vorbereitung der Juniorinnen auf die Sichtung für die NFV-U 13-Stützpunkte in Hannover. Funktionär auf Abwegen: Bei der Wahl zum „Sportler Auf Einladung des Qualifizierungsausschusses des NFV- des Jahres“ des Landkreises Goslar traf der stellvertretende Vor- Kreises Nordharz spielten zehn Kreisauswahlen und zwei sitzende des NFV-Kreises Nordharz, Joachim Wojtke (links), auf Juniorenteams in zwei Gruppen gegeneinander. Die zahlrei- Biathlon-Weltmeister und -Olympiasieger Arnd Peiffer. Beide chen Zuschauer sahen gute Spiele mit packenden Zwei- hielten nach Angaben Wojtkes einen sehr netten Plausch, in kämpfen und vielen Toren. In der Gruppe 1 gewann Braun- dem Peiffer auch seine fußballerischen Kenntnisse sehr gut ein- schweig, die Gruppe 2 entschied Hildesheim für sich. brachte. Foto: Eppig

Juni 2019 49 Bezirk Lüneburg Langen Debstedt verteidigt Titel – Cadenberge feiert Kantersieg Cuxhaven:Viele Tore bei den Endspielen um die Junioren-Kreispokale in Hagen war, mit einem „Doppelpack“ die Partie. Da Altenwaldes Jule Törck mit einem direkten Freistoßtor in den Schlussmi- nuten den umjubelten Aus- gleich markierte, musste der Sieger erneut vom Punkt er- mittelt werden. Wie schon im U 17-Kreispokalfinale konnte der JFV Biber zwei Versuche nicht im Tor unterbringen und verlor letztlich mit 4:6 nach Elfmeterschießen. Auch bei den U 14-Junio- ren wurde der Sieger nach ei- nem 2:2 in der regulären Spielzeit vom Elfmeterpunkt ausgeschossen. Der Schluss- mann der JSG Eintracht Cux- Pokalsieger: Die U 14-Junioren der JSG Eintracht Cuxhaven/Duhner SC. haven/Duhner SC, eigentlich Außenstürmer, konnte gleich m 30. April und 1. Mai durch Jannik von Essen die Spielzeit. Da der klassenhöhe- den ersten Ball abwehren und Averanstaltete der Jugend- 1:0-Führung. Nach einem re JFV aus der Gemeinde Be- schuf so den entscheidenden ausschuss des NFV-Kreises unglücklichen Zusammenprall verstedt im Elfmeterschießen Vorteil, den sein Team zum Cuxhaven die diesjährigen Fi- musste TuRas Torwart Lennart gleich zwei Mal verschoss, Sieg über die JSG Wanna-Lü- nalspiele um den Kreispokal in Fürst verletzt ausgewechselt durfte Sievern/Holßel/Neuen- dingworth/Otterndorf nutzte. den Altersklassen U 14 bis werden. Die Cadenberger er- walde letztlich über den Po- Im Duell um den Kreispo- U 17 sowie das Endspiel bei höhten noch vor der Pause kalerfolg jubeln. kal der U 15-Junioren ging die den B-Juniorinnen. Gastgeber auf 4:0 und schraubten das Am zweiten Tag der Po- JSG Langen Debstedt gegen war in diesem Jahr der JFV Endergebnis nach dem Wech- kalendspiele auf der Anlage die JSG Wurster Nordseeküste Staleke Hagen im Bremischen. sel auf 6:0. des Oberligisten FC Hagen/ durch Michel von Döhlen In den fünf Finalbegegnungen Ein hochdramatisches Uthlede trafen im Finale der nach 14 Minuten in Führung. an der Hagener Blumenstraße Spiel mit wechselnden Füh- B-Juniorinnen (7er-Feld) zu- Kurz vor dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer 42 Tore. rungen lieferten sich die U 17- nächst die Mannschaften des wurde WNK ein berechtigter Das Auftaktspiel bestrit- Juniorenteams der JSG Sie- JFV Biber und der JSG Alten- Freistoß in aussichtsreicher ten die U 16-Mannschaften vern/Holßel/Neuenwalde und walde/Land Hadeln aufeinan- Position zugesprochen. Malte von TuRa Hechthausen und des JFV Biber. 0:1, 2:1, 2:3 der. Nach dem Altenwalder Kitzig versuchte es aus 17 Me- TSV Germania Cadenberge. und 3:3 durch einen Treffer Führungstreffer (14.) drehte tern zentraler Position mit ei- Cadenberge bestimmte von Sekunden vor dem Abpfiff – Bibers Ricarda Hermann nem Direktschuss. Der Ball Beginn an das Spielgeschehen so liest sich aus JSG-Sicht die (21./FE, 72.), die im Startauf- flog durch die Mauer durch und erzielte nach 16 Minuten Chronologie der regulären gebot als Torhüterin geführt und schlug zentral im Tor ein – 1:1 (29.). Nach dem Sei- tenwechsel erhöhte Langen Debstedt den Druck auf den Defensivverbund der JSG Wurster Nordseeküste. Mit vielen starken Ballstafetten spielten die Nachwuchstalen- te aus der Stadt Geestland ihren Gegner müde und wur- den belohnt. Nach einem ge- lungenen Angriff über die rechte Seite und einem star- ken Pass in den Rücken der Abwehr war es wieder von Döhlen, dessen Direktabnah- me zum 2:1-Endstand im Tor einschlug. Damit verteidigte die JSG Langen Debstedt ihren letztjährigen Pokalerfolg in ihrer Altersklasse. Pokalsieger: Die B-Juniorinnen der JSG Altenwalde/Land Hadeln. Julian Berndt

50 Juni 2019 Bezirk Lüneburg

Zahl der Schiedsrichterinnen hat sich verdoppelt Heide-Wendland-Kreis richtet ersten Anwärterlehrgang nur für Frauen aus ber rund 430 Unpartei- wärterlehrgang nur für deten Schiedsrichterinnen verhelfen – das Konzept Üische verfügt der Heide- weibliche Interessierte. gratulieren und sie an KSO steht! Wendland-Kreis (HWK), dar- 15 Frauen fanden sich Volker Leddin übergeben – Folgende Frauen wer- unter waren im ersten Quar- an den beiden ersten Mai- Fehlerdurchschnitt übrigens den in Zukunft die Unpartei- tal 2019 aber nur noch 13 Wochenenden im Vereins- 1,33! Sogar WM-Schieds- ischen im HWK verstärken: Frauen und Mädchen. Und heim des TSV Bienenbüttel richterin Bibiana Steinhaus Ellen Schamann, Kiara das, obwohl der HWK mit ein. Das Team um Kreis- ließ es sich nicht nehmen, Scheuer, Mailin Vogt (alle einer DFB- und drei Ver- schiedsricherlehrwart Brian Grüße an die neuen TSV Adendorf), Carina bandsschiedsrichterinnen Backhaus (TuS Neetze) gab Schiedsrichterinnen auszu- Köpping, Anna Kunze, Ja- niedersachsenweit an der einen Intensivkurs in Sachen richten und beste Wünsche nice Tischmann (alle VfL Spitze steht. Fußballregeln. Unterstützt mit auf den Weg zu geben. Lüneburg), Ella Böttcher, Der Kreisschiedsrichter- wurde Backhaus von Melis- Durch die 15 Absolven- Lara Westermayer (beide ausschuss reagierte und in- sa Wendt (TSV Bienenbüt- tinnen hat sich die Zahl der TuS Barskamp), Jalome stallierte mit Celina Böhm tel), Celina Böhm (SV Ein- weiblichen Unparteiischen Ernst, Nancy Yakoub (beide (SV Eintracht Lüneburg) ei- tracht), Marco Haase (SV im HWK auf einen Schlag SV Scharnebeck), Dines Ke- ne Ansprechpartnerin für Holdenstedt) und Björn Ko- verdoppelt. Hauptaufgabe telsen, Tale Ketelsen (beide Schiedsrichterinnen im Aus- walik (TSV Hitzacker). wird es jetzt sein, den SV Teutonia Uelzen), Ange- schuss. Zudem organisierte Und es funktionierte: Schiedsrichterinnen durch lique Guskau (Uhlen- er in Zusammenarbeit mit Nach der Prüfung am 15. intensive Begleitung bei Kickers Jugendsport), Dalila dem Frauen- und Mäd- Mai konnte Steffen Raida ihren Spielen zu Sicher- Pepic (SV Eintracht Lüne- chenausschuss um Ronald vom Bezirksschiedsrichter- heit und dann auch wirk- burg), Pauline Tenbrüggen Salge erstmals einen An- ausschuss 15 neu ausgebil- lich zu Erfolg und Spaß zu (MTV Handorf).

TuRA Hechthausen II hat das Endspiel um die Plakette des Kreissportbundes Cuxhaven für unterklassige Mannschaften ge- wonnen. Bei der leicht favorisier- ten SG Wehden/Debstedt II setzte sich TuRA mit 3:2 durch. Christian Dohrmann (12.) und Max Ulbrich brachten Hechthausen zunächst mit 2:0 in Front. Doch die SG zeig- te Moral und verwandelte einen Foulelfmeter durch Julian Fett zum 1:2 (54.). Als dann Routinier Joachim Fuhrken mit links zum 2:2 (74.) traf, hatten die 300 Zu- schauer „An der Alten Mühle“ wieder Hoffnungen auf einen Sieg. Doch Hechthausen zeigte sich unbeeindruckt und erzielte durch eine direkt verwandelte Ecke von Ulbrich den 3:2-Siegtreffer. Die Plakette überreichten Ernst-Wilhelm Hoffmann (KSB Cuxhaven) und Cuxhavens NFV-Kreisvorsitzender Walter Kopf. Der Wettbe- werb wurde erstmals über das gesamte Kreisgebiet Cuxhaven ausgerichtet. Volker Schmidt/Foto: Berndt

Der ESC Geestemünde II freut sich über den Gewinn des Nordseezeitung-Pokals. Gegen den ersatzgeschwächten Kreisklas- senligist TSV Wehdel feierte der Eisenbahn Sportclub einen nie gefährdeten 3:0-Erfolg. Jan Karstens, Viktor Schneidmüller und nach dem Wechsel Murad Binar (Foulelfmeter) trafen für das Team von Trainerin Nicole Klockmann. Wehdels beste Chance vereitelte beim Stand von 0:1 ESC-Keeper Chri- stian Bruns, der einen 22-Me- terschuss von Philip Henke noch gegen den rechten Außenpfosten lenkte und da- mit in der stärksten Phase des TSV den Ausgleichstreffer ver- hinderte. Wehdel ging gegen Ende der Partie auf dem Zahn- fleisch und musste die Partie mit neun Mann beenden, da sich Maximilian Mierzwa und Artur Trojan verletzten, nach- dem Trainer Frank Schunke be- reits dreimal gewechselt hatte. Volker Schmidt/Foto: Berndt

Juni 2019 51 Bezirk Lüneburg Schiri-Talente auf Herz und Nieren geprüft Mitglieder der Fördergruppe absolvierten ihre jährliche Leistungsprüfung nde April stand auf dem Bezirksliga mussten dabei schnellem Laufen und 2 x 50 ESportgelände des VfL Sta- drei verschiedene Tests beste- Meter Gehen. de in Stade-Ottenbeck die hen. Nach einer erfrischenden alljährliche Leistungsprüfung Um 18 Uhr fand bei über Dusche stand um 19.15 Uhr der Schiedsrichterfördergrup- 20 Grad und strahlendem der Konformitätstest an. An- pe des NFV-Kreises Stade Sonnenschein der Lauftest hand von 15 Videoszenen an. Sowohl die 15- bis 20- statt. Dabei wurden zehn In- mussten die Teilnehmer beur- jährigen Talente der Förder- tervallrunden des Helsen-Tests teilen, ob ein Vergehen vorlag gruppe als auch die poten- absolviert. Eine Runde besteht und wenn ja, mit welcher Ernst Parr † tiellen Aufsteiger in die dabei aus 2 x 150 Meter Spielfortsetzung es weiter- er Fußballkreis Heide- geht bzw. welche persönliche DWendland und der Strafe auszusprechen ist. NFV-Altkreis Uelzen trau- Im Anschluss stand der ern um ihren Ehrenvorsit- obligatorische Regeltest an. zenden Ernst Parr, der am Hier galt es, 30 Multiple-Choi- 14. Mai 2019 nach kur- ce-Fragen aus den aktuellsten zer schwerer Krankheit Schiedsrichter-Zeitungen zu mit 83 Jahren verstarb. beantworten. Fünf Schieds- Der am 7. April 1936 richter bestanden den Test so- geborene Parr wurde gar mit null Fehlern. 1971 Schiedsrichter und Nach der Besprechung leitete Spiele bis zur Be- stand ab 20.45 Uhr der zirksklasse. Seine Funk- gemütliche Teil auf dem Pro- tionärslaufbahn beim gramm. Bei Pizza und einem NFV begann er 1977 als isotonischen Getränk wurde Schriftführer im Kreis Uel- die Gemeinschaft durch das zen. Vier Jahre später trat gemeinsame Gucken des er als Beisitzer in den DFB-Halbfinalpokalspiels zwi- Kreisspielausschuss ein, schen Bremen und Bayern ge- dessen Vorsitz er von Die Teilnehmer beim Konformitätstest. Foto: Hauschildt stärkt. Marvin Hauschildt 1987 bis 1991 über- nahm. Danach wurde Ernst Parr zum Vorsitzen- den des NFV-Kreises Uel- zen gewählt. Diese Auf- gabe übte er bis 2005 aus, so dass er bei seinem Abschied auf eine 14- jährige Amtszeit zurück- blicken durfte. Auf dem Kreisfußballtag wurde er zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Beim heimi- schen SV Stadensen be- kleidete Ernst Parr das Amt des Vorsitzenden von 1982 bis 1992. Mit seinem Fachwis- sen und seiner freundli- chen, hilfsbereiten Art war Ernst Parr auf vielen Jahreshauptversammlun- gen ein gern gesehener Gast. Auch in seiner Zeit 800 Euro für die Kinderstation des Allgemeinen Krankenhauses Celle erbrachte das Benefiztur- als Ehrenvorsitzender war nier der U 7-Junioren, das zum Abschluss der Celler Hallenrunde in Lachendorf ausgetragen wurde. er ein guter Ratgeber, Insgesamt zehn Mannschaften spielten in zwei Gruppen nach dem Modus „Jeder gegen jeden“. Die dessen Meinung immer Spielzeit betrug 1 x 9 Minuten. Das Endspiel gewann der VfL Westercelle mit 1:0 gegen den ESV wichtig war. Fortuna Celle. Im Spiel um Platz 3 trennten sich der SV Nienhagen und der MTV Eintracht Celle 0:0 Von 1998 bis 2016 und belegten dadurch beide den 3. Platz. Die Siegerehrung nahmen Staffelleiter Thomas Stahl und kümmerte er sich um die Hauptsponsor Michael Wennde (links) vom gleichnamigen Sportfachgeschäft vor. Weitere Unter- Finanzen des Museums- stützer des Turnieres waren: Volksbank Südheide-Isernhagener Land-Altmark, Sparkasse Celle, dorfes Hösseringen. SVO, Famila.

52 Juni 2019 Bezirk Lüneburg Wilhelm Dreyer für 1.500 Spiele geehrt Jahreshauptversammlung der Heidekreis-Schiedsrichter – Deutlich weniger Spielrückgaben

uf der diesjährigen mit Arund 70 Personen gut besuchten Jahreshauptver- sammlung der Heidekreis- Schiedsrichter im Dorfmarker Gasthaus Meding berich- tete der Vorsitzende Ger- rit Ludwig, dass aktuell 104 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Kreisfuß- ballverband ehrenamtlich mit der Pfeife unterwegs sind. Davon meldete Ludwig 77 im Seniorenbereich, darunter drei Frauen. Im Juniorenbe- Die geehrten Schiedsrichter von links: Hans-Ludwig Vogt, Richard Malinowski, Florian Bluhm, Wil- reich sind es derzeit 27, dar- helm Dreyer, Konstantin Kahmann, Daniel Faber, Tim Peppel, Bernd Konrad Gürgens, Markus Wol- unter zwei Schiedsrichterin- kenhauer, Dieter Welke, Rene Sommer, Walter Jettkowski, Walter Kroll, Rainer Schröder, Yannick nen. Das Durchschnittsalter Schulz, Tim Gofert, Harry Joneleit, Friedrich Niebergall, Klaus Panknin, Karl-Heinz Reyels. aller Aktiven beträgt 35,9 Foto: Rutkowski Jahren. Die Zahl der passiven Schiedsrichter beläuft sich schiedsrichter und zwei Leis- Jahre), Bernd Konrad Gür- Jahre), Hans-Ludwig Vogt (40 auf 31 Personen. tungsschiedsrichterinnen. gens, Walter Kroll (beide 35 Jahre). Manfred Rutkowski 24 Anwärter nahmen an Der NFV-Kreisvorsitzende den Schiedsrichterlehrgängen Heinrich Eickhoff betonte in teil. Rund die Hälfte bestand seinen Gruß- und Dankes- mit Bravour. „Alle beobach- worten, dass er es als diskri- 41 Schülerinnen spielten teten Schiedsrichter lagen minierend empfindet, wenn deutlich im grünen Bereich“, in einer Zeitung nur die bestätigte Ludwig die Fähig- Schiedsrichter genannt wer- begeistert Fußball keiten der Neuzugänge und den: „Es gibt auch noch „Tag des Mädchenfußballs“ in Celle der „Oldies“. Kreisschieds- Schiedsrichterinnen bei uns richterlehrwart Matthias im Heidekreis!“ Dieter Sa- er „Tag des Mädchenfußballs“ ist im NFV-Kreis Celle Brand hob hervor, dass über nowsky, Vorsitzender des Ju- Dseit einigen Jahren ein Aktionstag an einer Schule, 30 Schiedsrichter bei den gendsportgerichts, meldete durch den gezielt Mädchen angesprochen werden sollen, jährlichen Lehrgängen null einen überaus ruhigen Ver- die bisher noch nicht im Verein Fußball spielen. Der Ak- oder nur einen Fehler im lauf der bisherigen Saison. tionstag 2019 fand in Zusammenarbeit mit der Waldweg- schriftlichen Test gemacht Der Sozialwart und Ehren- schule Celle statt. In zwei Gruppen wurden hier gezielt hatten. amtsbeauftragte Karl Ernst Übungen angeboten, die altersgerecht von den Teilnehme- Beim Jungschiedsrichter- Bockelmann gab mit Klaus rinnen gut gelöst werden konnten. turnier in Göttingen erreich- Panknin den Schiedsrichter Jede Teilnehmerin erwarb das DFB-Schnupper-Abzei- ten die Heidekreis-Schieds- des Jahres bekannt. Bei den chen (mit Urkunde und Stickerübergabe), konnte sich beim richter das Viertelfinale und Jungschiedsrichtern gewan- Probetraining beweisen und im Mannschaftssport auspro- erhielten den Fair-Play-Po- nen Tim Gofert und Tim bieren. Gegliedert war die Veranstaltung in der Turnhalle kal. Bei den Spielansetzun- Peppel. der Waldwegschule in die Altersgruppen acht bis zehn Jah- gen wurden 297 zurückge- Für ihre Spielleitungen re (20 Teilnehmerinnen) und sechs bis acht Jahre (21 Teil- geben (Vorjahr 449). Nicht- wurden geehrt: Florian nehmerinnen). Alle Mädchen erhielten eine Erinnerungs- antritte gab es sieben (Vor- Bluhm (50 Spiele), Konstan- plakette, einen „DFB-Paule-Sticker“ sowie weitere Give jahr 11). tin Kahmann, Yannick Schulz aways. Die Waldwegschule durfte sich über einen Satz Bäl- Alle fünf bisherigen Leis- (beide 100), Daniel Faber, le zum Spielen in der Pause freuen. Antje Witte tungsschiedsrichter des Hei- Horst Kohlemann (beide dekreises schnitten bei der 250), Wilfried Fricke, Orhan Bezirksleistungsprüfung gut Osmani, Karl-Heinz Reyels, ab. Die theoretischen Tests Rene Sommer (alle 750), wurden jeweils mit null Feh- Harry Joneleit, Rainer Schrö- lern absolviert. Till Reese be- der (alle 1.000), Friedrich stand die Prüfung mit der Niebergall (1.250), Wilhelm Landesliganorm. Aber auch Dreyer (1.500). die Frauen ernteten Lob, Ehrungen für Schieds- denn Melina Willig (Frauen- richterverdienste: Josue Kal- Oberliga) und Jana Ernst sing, Karl-Heinz Reyels, Lukas (Mädchen-Niedersachsenliga) Tödter, Markus Wolkenhauer lieferten beständig gute Leis- (alle 10 Jahre), Richard Mali- tungen ab. Auf der neuen nowski, Dieter Welke (beide Einige der Teilnehmerinnen am „Tag des Mädchenfußballs“ Liste des Heidekreises stehen 20 Jahre), Walter Jettkowski, in Celle. Foto: privat nunmehr sechs Bezirks- Rainer Schröder (beide 30

Juni 2019 53 Bezirk Lüneburg Stade gewinnt Turnier für Kreis-Auswahlmannschaften 14 Teams messen in Hemslingen ihre Kräfte – Kein großes Leistungsgefälle burg (11 Punkte, 6:3 Nach den Gruppenspie- Tore) die Oberhand. len folgten die Platzierungs- Die nächsten Ränge spiele. Im Einzelnen, Spiel belegten der Heide- um Platz 13: Celle I – Ver- kreis (9 Punkte, 8:7 den 3:1. Spiel um Platz Tore) und der Heide- 11: Nienburg – Heide- Wendland-Kreis (ehe- Wendland-Kreis (NFV-Altkreis maliger Kreis Lü- Uelzen) 1:0. Spiel um Platz chow-Dannenberg) 9: Diepholz – Celle II 2:0. mit sieben Punkten Spiel um Platz 7: Cuxha- und 4:6 Toren. Fünf- ven – Heide-Wendland-Kreis ter wurde Diepholz (ehemaliger Kreis Lüchow- (7 Punkte, 3:7 Tore), Dannenberg) 1:0. Spiel um Platz sechs belegte Platz 5: Heidekreis – Oster- Nienburg (6 Punkte, holz-Scharmbeck 1:0. Spiel 5:6 Tore). Auf Rang um Platz drei: Lüneburg – sieben beendete Cel- Harburg 1:0. Finale: Stade le I (6 Punkte, 2:6 To- – Rotenburg 3:0. re) die Vorrunde. Joachim Riegel

Die Rotenburger Auswahl mit ihrem Jahrgangstrainer Jonas Ringen beendete das Turnier als Zweiter. Foto: Riegel

er Qualifizierungsaus- Dschuss des NFV-Kreises Ro- tenburg führte mit großer Un- terstützung des TuS Hemslin- gen/Söhlingen ein „Blitztur- nier“ für Kreisauswahlmann- schaften des Jahrgangs 2008 in Hemslingen durch. Dabei zeigte sich, dass die Teams hinsichtlich der Leistungsstär- ke nicht weit voneinander entfernt liegen. Am Ende hat- te Stade die Nase vorn, das im Finale Rotenburg mit 3:0 be- zwang. Zum Turnierverlauf: In der Gruppe A setzte sich der NFV- Kreis Rotenburg mit elf Punk- ten aufgrund des besseren Torverhältnisses (10:4) gegen- 75 Mannschaften der Altersklassen U 6 bis U 11 kämpften beim Logehof-Cup um die über der punktgleichen Ver- Pokale. Hunderte von Zuschauern feuerten ihre kleinen Lieblinge bei dem zum 21. Mal vom FC tretung Lüneburgs (8:4) Mulsum/Kutenholz ausgerichteten Turnier an. Seit 2007 ist die Familie Steinhagen, Betreiber durch. Dritter wurde Oster- der privaten Altenpension „Logehof“, Schirmherr des Turniers. Die Trophäen übergab Birte holz-Scharmbeck (9 Punkte, Steinhagen mit den Turnierverantwortlichen des FC Mulsum/Kutenholz. 8:4 Tore) vor Cuxhaven (9 Auch wenn die Spielzüge der allerjüngsten Kicker noch nicht so ausgefeilt sind, kämpften die Punkte, 7:4 Tore). Auf den Kleinen im Turnier der G-Junioren (U 6) ehrgeizig um jeden Ball. Dass da ein Spiel auch einmal weiteren Plätzen folgten mit 11:0 endet, steckte der Nachwuchs locker weg. Jedenfalls noch. Denn schon ein Jahr mehr Celle II (8 Punkte, 3:6 Tore), Erfahrung bringt eine große Verbesserung. Während sich die Spielerinnen und Spieler der JSG der Heide-Wendland-Kreis Himmelpforten/Hammah seit eineinhalb Jahren kennen, ist das Team der JSG Niederelbe 1 erst (NFV-Altkreis Uelzen) und Ver- seit einem knappen halben Jahr zusammen. „So gut wie heute ist es bei uns bisher noch nie den (2 Punkte, 1:9 Tore). gelaufen“, freute sich aus diesem Grund auch Trainer Bernd Ehlers mit seiner Mannschaft über In der Gruppe B gab es ei- den etwas überraschenden zweiten Platz. nen Zweikampf zwischen den Die Trainerin des Siegers JSG Himmelpforten/Hammah, Nicole Sievers, kann da schon auf et- NFV-Kreisen Stade und Har- was mehr Erfahrung zurückblicken und bescheinigte ihrem Team eine „deutliche Leistungs- burg. Letztendlich behielt Sta- steigerung“. So kam der Sieg in Mulsum nicht völlig überraschend. Die Mannschaft ist ständig de mit zwölf Punkten und gewachsen und wird seit Ostern zusätzlich von Trainer Lennart Magiera betreut. Foto: Borchers 10:3 Toren gegenüber Har-

54 Juni 2019 Bezirk Lüneburg

Auf der Kunststoffbahn in Selsingen standen die Lauftests auf dem Programm. Foto: Diekmann Tim-Alexander Strampe Aufstiegskandidat für die Oberliga Bezirksleistungsprüfung in Selsingen – 54 Schiedsrichter absolvieren Theorie mit null Fehlern n der Bezirksleistungsprü- Starke Ergebnisse erziel- liga an den Verband gemel- von der Bezirksliga in die Afung in Selsingen haben ten die Mitglieder des Ver- det wird. Für die neue Saison Landesliga. 87 Schiedsrichter an zwei auf- bands-Talentkaders. Hierzu gibt es nur einen Aufsteiger Wolfgang Diekmann einander folgenden Samsta- zählen Daniel Piotrowski (Har- gen teilgenommen. Während burg), Jona-Levi Stammwitz 83 Unparteiische problemlos (Heide-Wendland-Kreis), Sö- bestanden, musste ein Neu- ren Thalau (Celle) und Jan- ling verletzt abbrechen. Er Luca Wilken (Rotenburg). wird es jetzt im September in Auch Monique Panetta, Efdal Rotenburg noch mal versu- Yasa (beide Heide-Wendland- chen. Bei der Theorie wurde Kreis), Bastian Grimmelmann mit einem Durchschnitt von (Verden) und Mika Jungclaus 0,36 Fehlern ein „überwälti- (Cuxhaven), die alle der gendes“ Ergebnis erzielt. 54 Talentsichtung angehören, Referees beendeten ihre Prü- überzeugten mit ihren Resul- fung mit null Fehlern. In zwei taten. Fällen gab es drei Fehler. Der Während die Teilnehmer- Rest schloss mit einem oder zahl beim ersten Termin mit zwei Fehlern ab. 69 sehr hoch war, lag sie Gute Ergebnisse erzielten beim zweiten sehr niedrig Trainer Hans-Jürgen Kotteck mit seiner Rotenburger Kreis- auch die 21 Neulinge. Zur (18). „Hier müssen wir für auswahl. Foto: Riegel Freude von Bezirksschieds- das nächste Jahr eine andere richterobmann Berthold Fedt- Regelung treffen. Zumal ja ke zeigten sie sich gut vorbe- auch der Spielbetrieb an die- Starke Rotenburger Mädels reitet. Neben dem Regeltest sem Wochenende weiterläuft Bezirks-Feldsichtungsturnier in Bassen führte Bezirksschiedsrichter- und der Schiedsrichteranset- lehrwart Martin Zornow erst- zer dann große Mühe hat, ie Rotenburger Mädchen-Kreisauswahl der Jahrgänge mals den Konformitätstest alle anstehenden Spiele zu D2007 und und jünger zeigte in Bassen beim Feldsich- (mittlerweile Standard bei den besetzen“, sagte Fedtke. Er- tungsturnier des Bezirks Lüneburg für den Bereich Nordost Barsinghausen-Lehrgängen) freulich sei gewesen, dass eine klasse Leistung. In den vier Spielen wurde die Auswahl durch. Hierbei müssen von Schiedsrichter der Regional- von Trainer Hans-Jürgen Kotteck den Ansprüchen mehr als den Teilnehmern Videoszenen und Oberliga, soweit sie frei gerecht und errang mit einer Bilanz von drei Siegen und ei- hinsichtlich der Spielfortset- waren, Bezirksspiele über- nem Unentschieden den Gruppensieg. Auf ein Endspiel zung und der Strafen beurteilt nommen haben. wurde bei diesem Turnier verzichtet. werden. Fedtke: „Diese Art Aktuell sind 43 Schieds- Lina Bredehöft (JSG Elsli), Emma Martens (JSG Gnar- der Fortbildung hat den Teil- richterinnen und Schiedsrich- renburg) und Marie Miesner (TV Hassendorf) empfahlen nehmern Spaß gemacht. Si- ter (+ 21 Neulinge) in der Be- sich für den Stützpunkt Wiepenkathen. Zudem waren für cherlich werden wir diesen zirksliga und 24 Schiedsrich- das Rotenburger Team am Ball: Emily und Luisa Blanken Test auch im nächsten Jahr terinnen in der Landesliga im (beide VfL Sittensen), Jette Holsten, Svenja Unkel (beide wieder durchführen. Die hier- Einsatz. Einen Absteiger aus Heeslinger SC), Harmke Wöthjen (JSG Gnarrenburg), Jamie bei von den Teilnehmern er- der Landesliga wird es in die- Jander (TuS Zeven). zielten Ergebnisse sind zu- ser Spielzeit nicht geben. Die Rotenburger Ergebnisse im Einzelnen: Stade 1:0 nächst zweitrangig. Es war für Entschieden wurde, dass (Tor: Luisa Blanken), Celle 1:0 (Tor: Emma Martens), Verden die meisten das erste Mal, Tim-Alexander Strampe (Hei- 2:0 (Tore: Svenja Unkel, Luisa Blanken), Heide-Wendland- dass sie einen solchen Test de-Wendland-Kreis) als Auf- Kreis 0:0. Joachim Riegel absolviert haben.“ stiegskandidat für die Ober-

Juni 2019 55 Bezirk Lüneburg

Die E-Mädchen der SV Eintracht Lüneburg zeigen den neuen Mädels, wo es lang geht – ganz nach dem Motto „#NichtOhneMeineMä- dels“, das für Zusammenhalt, Freundschaft und Teamgefühl im Mädchenfußball werben soll. Torwand, Bubble-Soccer und viele geschminkte Gesichter „Tag des Mädchenfußballs“ bei Eintracht Lüneburg – „Unsere Erwartungen wurden komplett übertroffen“ ber 100 Teilnehmerinnen Erwartungen komplett über- Das sollte auch bei unserem Wetter einen Strich durch Ütrafen sich am 1. Mai zum troffen!“ Doch wie war es ei- Tag des Mädchenfußballs zu die Rechnung machen kön- „Tag des Mädchenfußballs“ gentlich zu dem Event ge- sehen sein!“ Mit dieser Ein- nen, denn Regen hätte bei der SV Eintracht Lüne- kommen? stellung gingen die Organisa- uns vor große Probleme ge- burg. Viele trugen dabei Die Idee, einen Tag des torinnen in die Planung. stellt“, gab Annika Hüller #NichtOhneMeineMädels- Mädchenfußballs in ihrem Zunächst wurden die ver- zu. Armbänder, mit denen sie sich Verein auszurichten, entstand einseigenen Mädchenmann- Aber so sollte es nicht an den DFB-Fußballabzei- bei Melina Glor (19), Beatrice schaften über den „Tag des kommen: 15 Grad heiter – chen-Stationen und der Tor- Bröcker (26) und Annika Hül- Mädchenfußballs“ informiert. bestes Fußballwetter! Mit wand ausprobierten. Wenig ler (23) schon zu Beginn des Doch dabei blieb es nicht lan- über 75 Helferinnen und Hel- später starteten die gut be- Jahres. Die drei Spielerinnen ge: Zeitnah wurden Flyer und fern für die Betreuung der suchten Probetrainingseinhei- der SVE, die zugleich auch Plakate erstellt und an über Aktivitäten vor Ort stand ten. Auf dem Fußballfloh- als Juniorinnen-Trainerinnen 20 Schulen und Kitas in der einem erfolgreichen „Tag markt wurden zahlreiche Fuß- aktiv sind, wollten einen Umgebung verteilt. „Schließ- des Mädchenfußballs“ nichts ballschuhe verkauft. Zur Stär- ganz besonderen Tag für alle lich wollten wir mit unserem mehr entgegen. Über 100 kung gab es selbstgemachten fußballbegeisterten Mädchen Event auch die Mädchen er- Mädchen im Alter von drei bis Kuchen und Waffeln. Nach- aus Lüneburg und Umge- reichen, die noch nicht im 17 Jahren und ihre Familien mittags wurde Bubble-Soccer bung schaffen. „Wir wollten Verein aktiv sind“, erklärt Me- verbrachten einen großarti- gespielt. Egal wohin man an zeigen, dass Fußball eine lina Glor. Es wurden Sponso- gen Tag auf dem Fußballplatz. diesem Tage schaute – überall Sportart ist, in der man ge- ren akquiriert, Listen geschrie- Einige von ihnen schauten so- blickten einem fröhliche, oft meinsam ein Ziel erreichen ben, Interviews gegeben, Fo- gar bereits im darauffolgen- geschminkte Mädchengesich- kann, in der man Teil eines tos gesammelt, Plakate ge- den Vereinstraining vorbei. ter entgegen. „Besser hätte es Teams wird und dabei eine bastelt – es gab alle Hände Wundervoll, was der Zusam- kaum laufen können“, lautete Menge Spaß haben kann“, voll zu tun bis zum großen menhalt durch den Fußball denn auch das Fazit der Orga- betont Beatrice Bröcker. Tag. Mit jedem Haken auf alles bewirken kann! So wur- nisatorinnen. „Man muss nur „Fußball ist mehr als eine der To-Do-Liste wurde die de aus einer spontanen Idee in die Gesichter der Mädels Runde kicken. Und doch Vorfreude größer. „Eigentlich ein großes Event. schauen. Der Tag hat unsere dreht sich alles um den Ball. hätte uns nur noch das Linda Kunzelmann

56 Juni 2019 Bezirk Lüneburg

Acht Vereine stehen parat Staffeltag der FUTSAL LIGA Harburg: Rahmenterminplan steht fest ie Planung der vierten Kreisvorsitzende Frank Dohn- dem Meldebogen an, wann II, 1. FC Seevetal, FC Rosen- DSpielserie der FUTSAL ke zeichneten den Kicker im er die Spiele vorrangig austra- garten, SG Jesteburg/Bende- LIGA Harburg, der ersten Rahmen der Aktion „Faire gen möchte. Meldeschluss ist storf, FC Este, ESV Maschen, ganzjährigen Kreisliga in Geste des Monats“ aus. Jahn der 1. September. Angestrebt FSV Tostedt und VfL Olden- Deutschland, hat Fahrt aufge- hatte zugegeben, vor einem werden sechs bis acht Spiele, burg (wieder als gerngesehe- nommen. Auf der vor kurzem Tor ein Handspiel begangen eventuell folgt eine Endrun- ner Gast im Kreis Harburg). durchgeführten Staffeltagung zu haben. Meldender war de. Vorrangiger Spieltag ist Anwesend war auch ein Ver- in Buchholz waren acht Verei- Schiedsrichter Marvin Scho- mittwochs. Wochenendspiel- treter der Allstars Seevetal. ne anwesend, die gemeinsam ries. tage auch als Gruppenspielta- Vereine, die noch an die Rahmenpunkte für die Bei der Planung der neu- ge sind in der feldfußballfrei- der nächsten Spielzeit der neue Spielzeit festlegten. en Spielzeit hat sich die Ver- en Zeit möglich. Die Schieds- FUTSAL LIGA Harburg teilneh- Zunächst stand die Eh- sammlung auf folgende Eck- richterkosten werden zentral men möchten, können sich rung des Buchholzer NFV-Fut- punkte geeinigt: Saisonbe- bezahlt und in einem Pool ab- bei Dirk Possiwan per sal-Auswahlspielers Dustin ginn ist im September 2019, gerechnet. E-Mail unter dirk.possiwan@ Jahn an. Kreisschatzmeister gespielt wird dann bis März Derzeit zur Meldung be- t-online.de melden. Jürgen Miltzlaff und der 2. 2020. Jeder Verein gibt auf reit sind Buchholzer FC I oder Dominik Heuer Jennrich und Kreizareck schnüren Dreierpacks Junioren-Endspieltag läutet im Kreis Harburg die heiße Phase der Saison ein ie ersten Harburger Kreis- rich brachte Este noch vor der ger eine vereinsinterne Ange- go Hössermann sorgte bei der Dpokalsieger der Saison Pause 3:1 in Front. Auch nach legenheit: Im B-Jugendfinale Übergabe des Wilhelm- 2018/19 stehen fest. Mit den dem Seitenwechsel ging es traf die U 17 der JSG Ma- Harms-Pokals für einen kurio- Endspielen der A-, B- und C- hoch her, zumal Hamo für die schen/Estetal auf die U 16 des sen Abschluss des Tages: Vor Junioren, die traditionell in Maschener erneut verkürzte. VfL Maschen. Die ein Jahr äl- lauter Euphorie fiel ihm Sprötze an einem Tag stattfin- Doch Jennrich machte in der teren Fußballer spielten ihre zunächst der Deckel der Tro- den, wurde die heiße Phase Schlussminute mit seinem körperliche Überlegenheit aus phäe, anschließend der Pokal der diesjährigen Spielzeit dritten Treffer den Deckel und gewannen die Partie selbst aus der Hand. Doch der eröffnet. drauf und sicherte seinem nach Toren von Torben Wanderpokal überlebte den Den Auftakt zu den End- Team den Kreispokalsieg. Schweer und einem Dreier- Sturz und die Siegesfeier spielen, die jeweils erst nach Das dritte Endspiel an die- pack von Bennet Kreizareck konnte ungestört weiterge- einer Schweigeminute in Ge- sem Tag war mehr oder weni- klar mit 4:0. Kapitän Paul-Hu- hen. Dominik Heuer denken an den verstorbenen Klaus-Dieter Wendorf von der gastgebenden SG Estetal an- gepfiffen wurden, machten die C-Junioren vom TuS Flee- stedt und TVV Neu Wulms- torf. Die Seevetaler gingen zwar zunächst durch Niklas Maak in Führung, doch Egzon Hasani und Florian Flügge drehten die Partie noch zugunsten der Neu Wulms- torfer, die sich damit den Eckart-Weithoener-Pokal si- cherten. Mit einem heftigen Ha- gelschauer begann anschlie- ßend das Finale der A-Junio- ren um den Wilhelm-Harms- Pokal zwischen dem FC Este und dem VfL Maschen. Este ging früh durch Timon Schu- be und Janne-Luka Jennrich in Führung, ehe dem VfL der An- schluss durch Mahmoud Ha- Erster Kreispokalsieger der Saison 2018/2019 ist im Kreis Harburg die U 15 des TVV Neu Wulms- mo gelang. Doch erneut Jenn- torf. Foto: Lahse

Juni 2019 57 Bezirk Hannover

Der A-Platz war gut vor- 41 Mädels kommen zum bereitet, die Trainingsmate- rialien lagen bereit, der Ku- chenstand war eröffnet. Zwölf Betreuerinnen von den Schnuppertraining eigenen C- und B-Juniorin- Der Tag des Mädchenfußballs beim TSV Limmer war rundherum ein voller Erfolg nen des TSV Limmer standen gut vorbereitet bereit, um Mädchen in sechs Alters- gruppen vom Fußballspielen zu überzeugen. Zum Schnup- pertraining kamen schließlich 41 Mädchen! Die Mühe hat- te sich also gelohnt. Die jun- gen Nachwuchs-Betreuerin- nen machten dann ihre Sa- che super und bereiteten den Mädchen viel Spaß. Als Verantwortliche für den Tag des Mädchenfußballs beim TSV Limmer bedanke sich die 1. Vorsitzende Heidi von der Ah bei allen Mitstreiterinnen für die erfolgreiche Veran- staltung, für das Werben, für den Aufbau, das Schiedsrich- Jede Menge Spaß hatten die jungen Fußballerinnen beim Tag des Mädchenfußballs in Limmer. ten, Betreuen, den Kuchen Foto: privat und das gute Wetter. Ein besonderer Dank galt ehr als 200 Menschen Jungschiedsrichterinnen führ- Der aufregendste Mo- dem REWE-Markt in Limmer, Mtummelten sich am Tag ten ihre Aufgabe auf zwei ment des Tages war nun der die Mädchen während des Mädchenfußballs auf der Plätzen hervorragend aus. das Schnuppertraining, das des gesamten Tages über mit Sportanlage des TSV Limmer. Einige der Mädchen hat- von 17 bis 19 Uhr angesetzt Äpfeln und Bananen versorg- 134 Mädchen im Alter von ten zuvor noch nie Fußball ge- war. Würden überhaupt in- te. „Nicht unerwähnt bleiben sechs bis 12 Jahren waren spielt und kehren voll Stolz teressierte Mädchen kom- soll, dass uns das Starterpa- über den Tag verteilt zum mit ihren gewonnenen Poka- men? Im Vorfeld waren ket wirklich eine große Hilfe Kicken gekommen, dazu über len zurück in ihre Schulen. Der Presseinfos an die Printme- war, besonders die professio- 60 Eltern und Großeltern zum Ruf nach einer Wiederholung dien und an Portale verge- nellen Plakate und die aussa- Zuschauen und 20 Betreuerin- im nächsten Jahr wurde laut. ben worden, Instagram und gestarken T-Shirts für die Be- nen aus den Juniorinnen- Nachmittags fand dann Facebook wurden bedient treuerinnen. Wir würden den teams. das geplante Hortturnier statt. und die Plakate an alle Tag des Mädchenfußballs je- Am Vormittag folgten Die eingeladenen Teams wur- umliegenden Grundschulen derzeit wieder durchführen, sechs Grundschulteams der den von begeisterten Eltern persönlich übergeben. Die da er allen Beteiligten viel Einladung und nahmen be- und Großeltern begleitet und vereinseigenen E-Juniorinnen Freude bereitet hat“, zog gleitet von ihren sehr enga- angefeuert. Auch hier erhiel- erhielten zudem Handzet- Heidi von der Ah ein rund- gierten Coaches an einem ten alle Teams Pokale und tel, um Freundinnen einzula- herum positives Fazit. Turnier teil. Zwei ausgebildete wurden gebührend gefeiert. den. Heidi von der Ah

Favoritensieg. Ein gutes Bezirkspokalfinale der Frauen sahen die Zuschauer am Mai- feiertag auf der Sportanlage des SC Hemmingen-Wester- feld. Dort trafen die Gastgebe- rinnen auf den Hannover- schen SC, der als vermeint- licher Favorit ins Spiel ging. Am Ende wurde das Landes- liga-Top-Team seiner Favori- tenrolle gerecht und setzte sich beim Tabellensiebten mit 4:0 (5:0) durch. Bereits zur Pause lag der HSC nach Toren von Josephine Holtzmann, Larissa Cuta, Laura Meyer und erneut Josephine Holtzmann mit 4:0 in Führung. Nach Wiederanpfiff wollte es Hemmingen noch einmal wissen und wechselte zur Halbzeit gleich doppelt. Endgültig den Wind aus den Segeln nahm den Platz- herrinnen aber schließlich Sarah Otto mit einem Fernschuss aus 25 Metern, der zum 5:0-Endstand einschlug. So nahmen die HSC-Spie- lerinnen aus den Händen des Bezirksvorsitzenden „Auwi“ Winsmann die Siegertrophäe entgegen. Ausdrücklich galt der Dank den Verantwortlichen vom SC Hemmingen-Westerfeld für die vorbildliche Organisation sowie den Schiedsrichterinnen Hanna-Ursula Mitera, Michalina Kunst und Rayan Jalloui. Bastian Schuschel/Foto: Axel Rose

58 Juni 2019 Bezirk Hannover

Absolut fair und würdevoll. „Es war das würdevollste Spiel, welches unsere Mannschaft in dieser Runde spielen durf- te“, sagte Lara Strecker (l.), Trainerin der F-Junioren der JSG Hels- torf/Mandelsloh/Mariensee-Wulfelade, nach der Begegnung ih- res Teams gegen den SC Wedemark. Ihr Trainerkollege Sebastian Küster (Mitte) bewies großen Sportsgeist und absolutes Fair Play. Bereits zur Halbzeit führte der überlegene SC Wedemark hoch. Um die Gäste besser ins Spiel kommen zu lassen sollten nun auch die beiden Reservespieler der JSG mitwirken. Zudem nahm Küster noch einen Akteur aus seinem Team vom Feld. So war die Überlegenheit nicht mehr so deutlich. Als immer noch kein Tor für die Helstorfer fallen wollte, half der SC-Torhüter noch etwas nach und ausgerechnet Pauline, das einzige Mädchen im JSG-Dress, erzielte den viel umjubelten Ehrentref- fer. „Es war am Ende eine Freude als hätten wir die Meisterschaft gewonnen und unsere Pauline war stolz wie Oskar“, resümierte Lara Strecker. Für sie Grund genug, dem Verband dieses vorbild- liche Fair-Play-Verhalten zu melden. Lohn war nun die offizielle Auszeichnung von Sebastian Küster. Im Kreise seiner Mann- schaft und zahlreicher offizieller Vertreter beider Vereine wurde das vorbildliche Verhalten Küsters durch den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Eberhard Wacker (r.) gewürdigt. Als kleines Danke- schön für die große Geste erhielt er nützliche Ehrengaben des Verbandes und Wacker legte seitens des NFV-Kreises Region Hannover noch Eintrittskarten für ein Bundesligaspiel von Hannover 96 obendrauf. Manchmal sorgen gerade die kleinen Gesten für großen Sport und Fair bringt eben doch für alle mehr. Text und Fotos Heinz Jäkel Trompeter Max hat „viel Spaß“ 165 Kinder präsentieren beim Sparkassen Fußball-Cup in Hoyerhagen ihr Können

um dem unberechenbaren Eines der Nachwuchsta- auch Trompete kann er spie- Wetter zu trotzen. lente, das beim Sparkassen len. „Das Sichtungsturnier Der Vorsitzende des NFV- Fußball-Cup auffiel, war Mats macht mir viel Spaß“, erklärte Kreisausschusses für Qualifi- Berner vom TuS Steyerberg. Mats Berner, denn Fußball zierung und DFB-Stützpunkt- Der Zehnjährige spielt bereits steht bei ihm klar an Nummer trainer, Stefan Gilster, war voll in der Nienburger Kreisaus- eins. Über die Nienburger des Lobes für den Ausrichter wahl. Der Gymnasiast ist Kreisauswahl, die später sepa- SV Hoyerhagen: „Wie im Vor- sportlich vielseitig. Neben rat gesichtet wird, kann Mats jahr war alles erstklassig orga- Fußball spielt der Hannover- dann doch den Weg in den nisiert. Freude und Spaß do- 96-Fan Tischtennis, Basketball DFB-Stützpunkt Stöckse fin- minierten den tollen Turnier- und fährt Skateboard. Aber den. Jens Lucenz≠ verlauf, bei dem sich die El- tern vorbildlich zurückhielten. Es gab sportlich große Unter- schiede innerhalb eines Jahr- gangs. Da sieht man, was durch intensives Training möglich ist. Insgesamt finde ich es bewundernswert, wie Spielerinnen und Spieler ohne Talentiert: Mats Berner spielt Schiri Entscheidungen eigen- bereits in der Nienburger ständig treffen und fair mit- Kreisauswahl. einander umgehen – wenn man sie lässt.“ m NFV-Kreis Nienburg herr- Sehr beeindruckend war Ischte auf der Sportanlage auch die Leistung vom des SV Hoyerhagen jüngst re- Kreisjugendobmann Markus ges Treiben. 165 Kinder prä- Schenke. Erst am Freitag- sentierten beim Sparkassen abend kam er beruflich aus Fußball-Cup einem sechsköp- Aue im Erzgebirge nach Hau- figen Sichter-Team ihr Kön- se. Dann nahm ihn sofort das nen. Bei sechs Grad Celsius Fußballwochenende in An- sowie Regen- und Hagel- spruch. Bereits am Sonntag- schauern war dies sicher nicht mittag ging es dann beruflich immer ganz angenehm. Zwei- ins Ausland nach Polen. Vor mal musste das Turnier sogar Ort oblag seiner rechten Hand unterbrochen werden. Die Rob Baker die Abwicklung der JSG Marklohe spielte mit Ka- Turniere am Samstag und Spielszene aus der Begegnung zwischen Steyerberg (grünes Tri- puzenshirts unter den Trikots, Sonntag. kot) und Hämelhausen. Fotos: Lucenz

Juni 2019 59 Bezirk Hannover Kerem schießt das goldene Tor Grundschule an der Feldbuschwende stellt das Siegerteam – Bezirksentscheid der Grundschulen fand in Alfeld statt ie Grundschule An der Alfeld herrschte hervorragen- DFeldbuschwende stellt den de Stimmung. Die mitgerei- Bezirksmeister der Grund- sten Schüler und Eltern feuer- schulen aus dem Bezirk Han- ten ihre Mannschaften lauts- nover in der Hallen-Saison tark an. 2018/2019. Durch den Treffer „Die Bezirksmeisterschaft von Kerem Aycan gewannen der Grundschulen müssen wir die Hannoveraner Jungs in ei- unbedingt erhalten. Wenn nem spannenden Finale in Al- der Nachwuchs bei uns Fuß- feld gegen die Grundschule ballern bleibt, habe ich für die Osterberg Garbsen mit 1:0. Zukunft keine Sorgen“, sagte Beim Schlusspfiff lagen sich der Hildesheimer Beauftragte Sportlehrer Matthias Stöckel für Schulfußball, Günther und sein Team jubelnd in den Schaper, bei der Siegereh- Armen. Platz 3 belegte die rung. Grundschule Harsum. Voller Stolz nahmen die Das Turnier war eine Wer- kleinen Fußballer die Medail- bung für den Schulfußball, al- len und Urkunden in Emp- Die erfolgreiche Mannschaft der Grundschule an der Feldbusch- le Begegnungen verliefen sehr fang. Als Geschenke wurden wende mit den Spielern Arya Kadir, David Kasabov, Max Zimmer- fair. Die Schiedsrichter Walter zudem noch Futsal-Bälle über- mann, Abdel Awali, David Vukancic, Timo Jähnigen, Julius Sob- Schmidt (SV Freden) und Ste- reicht. Für die drei Erstplatzier- czyk, Kerem Aycan, Fares Doghmane. Hinten von links: NFV- fan Müller (MTV Almstedt) ten gab es Pokale. Sie wurden Schulfußball-Beauftragter Günther Schaper, Sozialarbeiter David griffen nur ein, wenn es nötig von den erfolgreichen Teams Kehl, Sportlehrer Matthias Stöckel, die Schiedsrichter Stefan war. Auf den Zuschauerrän- jubelnd in die Höhe ge- Müller und Walter Schmidt sowie Spielleiter Wilfried Fricke. gen der Gymnasiumsporthalle stemmt. Burghard Neumann Foto: Burghard Neumann

Mit dem erfolgreichen 18 neue C-Lizenzler im Bestehen von zwei Klausuren und der mündlichen Prüfung sowie der Durchführung der Lehrprobe haben den Lehr- NFV-Kreis Schaumburg gang bestanden: Der VfL Bückeburg stellte die drei Prüfungsmannschaften Fritz-Henning Paul (TuS Sülbeck), Sebastian Fricke, Philipp Oelke, Karsten Haa- ke, Mirko Baar (alle TSV Liekwegen), Giuseppe Inser- ra (SV Obernkirchen), Lothar Scheibe (VfR Evesen), Lukas Müller, Harun Aytac, Stefan Dakic, Florian Göbel, Biagio Porcello (alle VfL Bücke- burg), Said Habib Habibi (TuS Schwarz-Weiß Enzen), Jan-Henning Klein, Carsten Klein (beide VfL Bad Nenn- dorf), Sebastian Blümel, Lu- ke Schier und Jan-Luca Pit- telkow (alle TuS Jahn Lind- horst). Die neuen C-Lizenz-Trainer des NFV-Kreises Schaumburg. Im NFV-Kreis Schaumburg sind somit zurzeit 219 Trai- m sich den immer höhe- März auf der Sportanlage koholfrei Sport genießen“ nierinnen und Trainer Inhaber Uren Anforderungen als des VfL Bückeburg durchge- und Erste Hilfe erfolgte, wie einer gültigen DFB-Trainer-Li- Trainer besser stellen zu kön- führt. Der VfL stellte auch schon seit Jahren, eine her- zenz. nen, haben 18 Anwärter mit die drei Prüfungsmannschaf- vorragende Zusammenarbeit Im Rahmen einer kleinen Erfolg am ersten dezentralen ten. mit dem Jugendamt des Feierstunde wurden den neu- Trainerlehrgang des NFV-Krei- Neben den sportlichen Landkreises Schaumburg, der en Trainern ihre Lizenzen ses Schaumburg in 2019 teil- Grundlagen wurden auch Bundeszentrale für gesund- durch Ernst Führing, Vorsit- genommen. Die 120 Lernein- Möglichkeiten der Kommu- heitliche Aufklärung (BZgA) zender des Ausschusses für heiten und die Abnahme der nikation vermittelt. Für die und den Sportärzten Dr. Ute Qualifizierung im NFV-Kreis Lehrproben wurden zwischen Bereiche „Aufsichtspflicht“, Richter und Dr. Andreas Schaumburg, überreicht. Mitte Februar und Mitte „Kinder stark machen“, „Al- Schulz. Ernst Führing

60 Juni 2019 Bezirk Hannover

Ehrungen beim Staffeltag der Herren in Lütgenade mit (v.l.) Stefan Nolde, Victor Sudermann, Thomas Geermann, August Borchers, Hartmut Altmann, Daniel Schmidtmann und Manfred Tophinke.

52 Mannschaften aus zwölf Nationen. Schmidtmann hat Altmann und Schmidtmann sich in seinen jungen Jahren bereits Respekt und Aner- kennung bei seinen Spielern, stehen im Mittelpunkt Trainern und ehrenamtlichen Der NFV-Kreis Holzmunden würdigt engagierte Ehrenamtler Funktionären erworben. Victor Sudermann be- artmut Altmann ist Ehren- den 90er Jahren trainierte und wortlich für den aktuellen A- treut seit Jahren mit Hingabe Hamtspreisträger 2018 des betreute Altmann Jugend- Juniorenjahrgang der JSG Jugendmannschaften der F- NFV-Kreises Holzminden: Für mannschaften des FC 08 Boff- Forstbachtal. Durch seinen und E-Jugend der JSG Bo- den bereits im 22. Jahr ausge- zen. Das reibungslose Funk- Einsatz hat er die Qualität der denwerder/Kemnade/Rühle. schriebenen Preis hatte sich tionieren der JSG Boffzen/Für- Spieler immer weiter gestei- Dabei gelang es ihm immer, Ehrenamtsbeauftragter Man- stenberg ist ihm maßgeblich gert und entscheidend da- nicht nur die Kinder aus un- fred Tophinke auch dieses Mal mit zu verdanken. Trotz seiner zu beigetragen, dass die terschiedlichen sozialen, kul- auf die Suche gemacht und umfangreichen beruflichen Mannschaft in der Saison turellen und ethnischen neben Altmann vom FC 08 Verpflichtungen, zeitweise in 2017/2018 die Staffelmeister- Schichten zu integrieren, Boffzen in Person von Victor Hamburg, stand er für seinen schaft in der Bezirksliga 3 des sondern auch die Eltern für Sundermann (TSV Kemnade), FC 08 Boffzen jederzeit parat. Bezirks Hannover errang. In die Gemeinschaft und den Thomas Geermann (MTV Neben seinem Engagement sämtlichen Spielzeiten als Ju- Mannschaftssport zu begeis- Golmbach) und Stefan Nolde für den FC 08 stiftet er seit gendtrainer erreichte er im tern. (SV 06 Holzminden) drei wei- vielen Jahren für den Jung- Rahmen des Fair-Play-Cups Thomas Geermann ist seit tere Kandidaten gefunden. Schiedsrichter des Jahres im vordere Plätze. Dies ist nur 2010 in der JSG Forstbachtal Für die U 23-Kategorie „Fuß- NFV-Kreis Holzminden den möglich, weil Schmidtmann dabei und trainiert derzeit die ballhelden“ fiel die Wahl auf „David-Altmann-Gedächtnis- nicht nur über herausragende C-Juniorenmannschaft. Er hat Daniel Schmidtmann (TSV Ho- preis“. Führungsfähigkeiten und als Betreuer bei den Minis an- lenberg/JSG Forstbachtal). Die „Jeder Verein wünscht großes Geschick im Umgang gefangen. Im Jahr 2012 hat er Ehrungen wurden beim Staf- sich so einen Sportkameraden mit Jugendlichen verfügt, den Trainerschein gemacht. feltag der Herren in Lütgena- in seinen Reihen, der mit die- sondern sich auch selbst kon- Zeitweise betreute und trai- de durchgeführt. sem hohen Engagement in sequent weiterbildet. Über nierte er zwei Mannschaften Hartmut Altmann war vorbildlicher Art und Weise den ersten Trainerschein hi- gleichzeitig. von 2007 bis 2019 Vorsitzen- vorangeht und somit den Fuß- naus ist er aktuell im Besitz Stefan Nolde ist seit der des FC 08 Boffzen. Kaum ballsport nach vorne bringt. Er der B-Lizenz. 2003 in verschiedenen Al- eine Tätigkeit in seinem Ver- wird innerhalb und auch Auch neben dem Platz tersgruppen als Jugendtrai- ein hat er in dieser Zeit nicht außerhalb des FC 08 Boffzen zeichnet Schmidtmann sich ner beim SV 06 Holzminden ausgeübt. Neben der Organi- als Person respektiert und ge- ständig durch großen Einsatz tätig und zeigt stets Interes- sation des Vereins steht er bei schätzt. Wir haben in ihm ei- für seine Spieler und den se, neue Wege zu gehen, Veranstaltungen und Aktio- nen würdigen Ehrenamts- Verein aus. Für seine Mann- um die jungen Spieler und nen an erster Stelle. Wenn preisträger 2018 gefunden“, schaft organisiert er regel- Spielerinnnen weiterzuent- Not am Mann ist, stellt er sich freute sich Kreisvorsitzender mäßig Ausflüge und Veran- wickeln. Zusätzlich ist der rund um den Sportplatz für August Borchers. staltungen – zum Beispiel im C-Lizenz-Trainer mehrmals den Platzbau oder als Ordner „Fußballheld“ Daniel vorigen Jahr die Teilnahme wöchentlich seit etwa sechs zur Verfügung. Auch in der Schmidtmann aus der Kate- am Copa St. Vincent in Bar- Jahren als Schiedsrichter oder Grillbude oder am Bierstand gorie der jungen Ehrenamtler celona, einem internationa- Schiri-Assistent unterwegs. war er sich nicht zu schade. In zeichnet seit 2015 verant- len Jugendfußballturnier mit Michael Müller

Juni 2019 61 Bezirk Hannover

„Alte“ Schiedsrichterfreundschaften bestehen auch weit über die aktive Tätigkeit hinaus. So trifft sich bereits seit nun- mehr schon zehn Jahren eine kleine Gruppe niedersächsischer Schiedsrichter jedes Jahr zu ihrer so genannten Karfreitagswanderung. Die diesjährige traditionelle Karfreitagswanderung von Unparteiischen aus den NFV-Kreisen Region Hannover, Hildesheim und Holz- minden wurde von den Hannoveranern Hans-Jürgen Gurtowski und Arno Langanki ausgerichtet. Zu Beginn trafen sich (von links) Rolf Römmler, Walter Schmidt, Auwi Winsmann (jeweils mit Partnerinnen), Arno Langanki, Detlef Winter, Günther Schaper, Hans-Jür- gen Gurtowski und Christopher Winkler am Rathaus in Hannover und wurden bei bestem Wetter mit dem Blick vom Rathausturm über Hannover und das grüne Umland belohnt. Im Anschluss startete die Wanderung bei der SG Limmer durch die benachbarte Leine- masch. Nach zweieinhalb Stunden sorgte der Vereinswirt der SG Limmer mit Matjesvariationen für das leibliche Wohl der Teilnehmer, die sich auf die kommende Wanderung, die im Hildesheimer Umland stattfinden wird, bereits jetzt freuen. Foto: SG Limmer Gelernt wurde immer samstags von frühmorgens bis um 14 Uhr Der NFV-Kreis Diepholz bildet 28 neue C-Lizenz-Trainer aus ine starke Truppe: 28 von „So wurde schnell klar, Schröder und der dezentrale TSV Bassum), Christoph Pilz E29 Aspiranten, die sich An- dass es mit abendlichem Un- Verbandssportlehrer Ulf Dre- (TSV Schwarme), Thomas fang November zum Start des terricht in der Woche für viele wes zur Seite. Schwarze (TV Neuenkirchen), C-Lizenz-Trainerlehrgangs ge- schwierig werden würde, und Für die Praxis-Prüfung Marko Wilkens, Jan Lehmkuhl troffen hatten, zogen die 120 auch die Sonntage mussten standen die E-Jugend des TSV (beide SV Marhorst), Volker Unterrichtseinheiten in den frei bleiben“, schilderte Pe- Bassum, die D-Jugend-Teams Borrmann (TSG Osterholz-Gö- fünfeinhalb Monaten konse- ters. Schließlich seien viele der der SG Nordwohlde/Bram- destorf), Christian Gasde, Rie- quent durch und bestanden Männer und Frauen, die sich stedt und der TSG Seckenhau- ke Hüsker (beide SV Heiligen- nach dem theoretischen Teil den Anforderungen stellten, sen, die Kreisauswahlen der felde), Laura Precht, Jenrik Rit- jetzt auch die praktische Prü- beruflich eingespannt, aber U 10 und U 11 sowie die C- ter, Marik Nolte (alle TSV Sü- fung auf dem Sportplatz des auch sonntags als Spieler, Trai- Jugend des TSV Bassum und stedt), Lukas Thiessen, Tim TSV Bramstedt. ner oder Betreuer im Einsatz. des TuS Syke auf den Klein- Gödecke-Steingrube (beide „Erfahrungsgemäß ist es Also einigte sich die Mehrheit feld-Plätzen. TSV Martfeld), Michael Schul- so, dass zwischendurch mehr auf Samstags-Termine – von Unter den Augen der Prü- talbers, Simon Beuke, Sascha Anwärter aufhören – vor al- frühmorgens bis um 14 Uhr. fer Jan Lehmkuhl, Oliver Bö- Wilkens, Timo Rathkamp (alle lem aus zeitlichen Gründen“, Die Inhalte wurden beim sche, Detlev Skirde, Svenja Ex- SC Twistringen), Nihad Garaf, berichtete Marcus Peters. Er SC Twistringen und dem TuS ner, Anja Hartmann, Wilco Andreas Meier (beide SV hatte den Kursus in seiner Ei- Syke vermittelt, wo die Ausbil- Freund, Sven Plaumann, Ulf Bruchhausen-Vilsen), Markus genschaft als Vorsitzender des der und Schüler neben den Drewes und Ausschuss-Chef Schubert (TuS Wagenfeld), De- Ausschusses für Qualifizie- Vereinsheimen auch die Sport- Peters legten folgende frisch niz Sarikaya, Stephan Kaska rung des Fußball-Kreisverban- hallen nutzen durften. Als Re- gebackene C-Lizenz-Inhaber (beide FC Sulingen), Gianluca des Diepholz angeboten und ferenten standen Peters Mar- die Prüfung ab: Causo, Stephan Siemers, Flori- sich dabei an den terminli- cus Olm, Wilco Freund, Tim Gerd Menze-Rajes (SC AS an Maeße (alle TuS Sudweyhe) chen Wünschen der Interes- Hoffmann, Thorsten Westen- Hachetal), Torsten Eichber- und Lutz Glaus (TuS Frisia Gol- sierten orientiert. berger, Schiedsrichter Björn ger, Eileen Eichberger (beide denstedt). Cord Krüger

Prüflinge und Prüfer hatten Grund zum Lachen: Die Aspiranten freuten sich über die Trainer-C-Lizenz. Foto: Krüger

62 Juni 2019 Bezirk Hannover Himmelsthürer „Fußball-Fohlen“ gewinnen drei Kreisentscheide „Jugend trainiert für Olympia“ mit 71 Hildesheimer Schulmannschaften eim Schulfußballwettbe- Bwerb „Jugend trainiert für Olympia“ traten insgesamt 71 Mannschaften aus den Schulen der Stadt Hildesheim und dem Landkreis Hildes- heim an um die besten Teams für den Bezirksent- scheid zu ermitteln. Alle Schülerinnen und Schüler zo- gen begeistert mit. Viele Ta- lente haben auf sich auf- merksam gemacht. Mit einer Rekordbeteili- gung traten diesmal 52 Jun- genmannschaften und 19 Mädchenmannschaften an (Jungen: WK II 18 Teams, WK III 16 Teams, WK IV 18 Teams; Mädchen: WK II neun Teams, WK III sieben Teams, Der Mädchen-WK III-Kreissieger Gymnasium Himmelsthür mit (von links) Zoê Delf, Tessa Blumen- WK IV drei Teams). berg, Julia Meißner, Elsa Buchheister, Safia Talkhi, Nimué Dävers, Svenja Simon; Dahinter von links: Austragungsorte waren Spielleiter Wilfried Fricke, Sportlehrerin Silke Wiesner, Jürgen Nowak (Stadt Hildesheim) und Schul- die Sportanlagen beim PSV fußball-Beauftragter Günther Schaper. Foto: Burghard Neumann Grün-Weiß Hildesheim und MTV 48 Hildesheim. Bei den Siegerehrungen Beim Kreisentscheid der Mit dem Beauftragten wurden den Erstplatzierten Jungen-WK IV sorgte Roland Die Sieger der Kreisentscheide für Schulfußball Günther jeder Wettkampfklasse Ur- Weiterer von der Sportstif- Schaper und dem Spielleiter kunden und Bälle überreicht. tung Hildesheim noch für eine Jungen-WK II: Gymnasi- Wilfried Fricke war der NFV- Ein besonderer Dank Überraschung. Er lobte den um Sarstedt; Jungen-WK III: Kreis Hildesheim wieder fe- ging an die Stadt Hildesheim sportlichen Einsatz der Jungen Gymnasium Alfeld; Jungen derführend für den Wettbe- und den Landkreis Hildes- und Mädchen und das Enga- WK IV: Gymnasium Himmels- werb. Die sechs Spieltage der heim für die Unterstützung, gement des NFV-Kreises Hil- thür. einzelnen Wettkampfklassen an den PSV Grün-Weiß Hil- desheim. Zur Förderung des Mädchen WK II: Goethe- gingen äußerst fair und rei- desheim und MTV 48 Hildes- Schulfußballwettbewerbs gymnasium Hildesheim; Mäd- bungslos über die Bühne. heim für die Bereitstellung „Jugend trainiert für Olym- chen-WK III: Gymnasium Auch die Schiedsrichter der Sportstätten und an die pia“ überreichte er einen sym- Himmelsthür; Mädchen-WK hatte der Kreisfußballverband Lehrerinnen und Lehrer für bolischen Scheck über 500 IV: Gymnasium Himmelsthür. gestellt. die gute Mitarbeit. Euro an Günther Schaper. Burghard Neumann

Juni 2019 63 Bezirk Hannover

„das Spiel“ erst, nachdem es „Manchmal brauchte ich beendet wurde, indem über Fehlentscheidungen diskutiert wurde. In hohen Klassen müsse einen Labello“ der Unparteiische nicht so Ex-Bundesligareferee Peter Gagelmann zu Gast in Nienburg oft eingreifen. Die Spieler spielten auf einem anderen Niveau, vieles laufe von selbst. „Wenn ich Drittliga- spiele leitete, lief es oft ganz anders. Zur Halbzeit hatte ich mir die Lippen wund gepfif- fen und musste einen Labello nehmen.“ Auch die „Hand-Diskussi- on“ durfte in Nienburg nicht fehlen. In der Bundesliga gab es bisher 30 Strafstöße wegen Handspiel. Das spricht für sich. „Der Pfiff kann großen Einfluss auf das Spiel nehmen, daher muss eine Strafstoßent- scheidung eindeutig und zweifelsfrei sein“, urteilte der Gast. Prominenter Gast bei der Monatsversammlung der Nienburger Schiedsrichter: Peter Gagelmann Peter Gagelmann blieb in (Mitte) mit dem Nienburger Kreisvorsitzenden Michael Brede (l.) und Ton van den Born, Schiri- seiner Schiedsrichterlaufbahn obmann im NFV-Kreis Nienburg). Foto: Lucenz unverletzt und bot über die Jahre konstante Leistungen. er Vorsitzende des Nien- 214 Bundesligapartien und lautete der damals weit ver- „Ich habe immer gesagt: Dburger Kreisschiedsrichter- 137 Zweiligaspiele. breitete Lockruf. Gagelmann Wenn ich ein Spiel perfekt lei- ausschusses, Ton van den Seine Laufbahn begann pfiff nach bestandener Pfrü- te, dann höre ich auf. Das ist Born, durfte während der Mo- als Jugendspieler im Fußball. fung für den ATSV Sebalds- mir nicht gelungen. Deshalb natsversammlung im Restau- „Der Schiedsrichter gehörte brück. Bereits 1994 wurde er musste man mich bis zur Al- rant am Bürgerpark in Nien- zum Spiel, war aber nie ein zum DFB-Schiedsrichter er- tergrenze ertragen“, scherzte burg prominenten Besuch be- Thema für mich.“ Als eine nannt. Im Jahr 2000 war es der Bremer. Im Mai 2015 leite- grüßen: Peter Gagelmann, Verletzung den Bremer zu- dann geschafft: Volker Roth te der Referee sein letztes ehemaliger Bundesligareferee rückwarf, fragte ein Freund, rief während einer Autofahrt Bundesligaspiel. und aktueller Sky-Fußballex- ob sie zusammen den Schiri- an und überraschte ihn mit Ob die Spieler denn den perte, referierte über das schein machen wollten. der Ansetzung zu seinem ers- Pfiff im vollen Stadion hören, Schiedsrichterwesen. Der 50- „Dann darfst du bei allen ten Bundesligaspiel zwischen fragte ein Zuhörer. Antwort: Jährige leitete unter anderem Spielen umsonst ins Stadion“, dem MSV Duisburg und Armi- „Die Spieler wussten schon, nia Bielefeld. „Beide Teams wann ich gepfiffen habe.“ waren zu dem Zeitpunkt be- Körpersprache, Mimik und reits abgestiegen. Das war mir Gestik seien sehr wichtig. E-Junioren werden aber egal. Ich konnte danach Der Unparteiische wech- wenigstens behaupten, in der selte nach seiner aktiven Lauf- höchsten Spielklasse aktiv ge- bahn als Fußballexperte zum gesichtet wesen zu sein.“ TV-Sender Sky. Er will dort sei- in Sichtungsturnier des E-Junioren-Jahrgangs 2008 fand Sein größtes Highlight ne Ex-Kollegen nach strittigen Ekürzlich bei BW Salzhemmendorf im NFV-Kreis Hameln- war das DFB-Pokalfinale 2012 Entscheidungen nicht verur- Pyrmont statt. DFB-Stützpunktkoordinator Kiriakos Asla- zwischen Borussia Dortmund teilen, sondern dem Zuschau- nidis sichtete dabei mit Philip Sievert die 200 Spieler der 17 und Bayern München (5:2). er erklären, warum die Ent- teilnehmenden Kreisauswahlmannschaften. Organisiert „Große Spiele leiten zu dür- scheidung so und nicht an- wurde das Turnier durch das Qualifizierungsausschussmit- fen, ist eine Ehre, aber kein ders getroffen wurde. Wie glied und Kreistrainer Axel Lehnhoff sowie den Talentför- Geschenk“, verdeutlichte der wichtig diese Position und derkoordinator für den NFV-Bereich Südost (Bezirke Braun- Ex-Bundesligareferee. Sehr Darstellung ist, verstanden schweig und Hannover), Axel Ohme. viele Zuschauer beobachten dann auch die Verantwortli- BW Salzhemmendorf war engagiert für den Platzbau die Entscheidungen des Spiel- chen des DFB, die ihn auch und den Turnierablauf im Einsatz. Erwähnt werden muss in leiters. „Bei groben Fehlent- gerne für sich gewonnen hät- diesem Zusammenhang auch der Vorsitzende des NFV- scheidungen kann es deinen ten. Kreises Hameln-Pyrmont, Andreas Wittrock. Anwesend Kopf kosten – und du bist Am Ende gab es im rest- war zudem NFV-Vizepräsident und Bezirksvorsitzender Au- nicht mehr ansetzbar.“ Der Vi- los gefüllten Saal Applaus für gust-Wilhelm Winsmann, der den drei Gruppenersten der deo-Schiedsrichter ist heute den Ex-Referee. „Es ist mir Sichtungsspiele jeweils einen Ball zur Verfügung stellte. eine große Hilfe. Dadurch nach wie vor unangenehm, Sieger in den jeweiligen Gruppen wurden die Kreise spricht nach strittigen Situa- Applaus zu bekommen“ – mit Helmstedt, Northeim-Einbeck und Kreis Region Hannover tionen zwei Minuten später diesen Worten beendete Ga- Nord. keiner mehr über die Ent- gelmann den unterhaltsamen scheidung. Früher begann Abend. Jens Lucenz

64 Juni 2019 Bezirk Weser-Ems

TuS BW Lohne hat sich durch einen 4:0-Sieg gegen den FC Huntlosen schon drei Spieltage vor Saisonschluss die Frauen-Kreis- meisterschaft der Kreisspielgemeinschaft Cloppenburg/Vechta/Oldenburg-Land/Delmenhorst gesichert. Das Team von Trainer Nor- bert Holzenkamp steigt somit in die Bezirksliga auf. Nach dem Spiel überreichte Staffelleiter Ralf Busse (hinten r.) den Pokal an Mann- schaftsführerin Rieke Hasenkamp. Ralf Busse/Foto: Christine Holzenkamp Oldenburg stellt fünf Siegerteams Schulfußballentscheide in Ahlhorn und Wildeshausen eim Kreisentscheid im BSchulfußballwettbewerb „Jugend trainiert für Olym- pia“ konnten sich in Ahlhorn drei Oldenburger Schulen für die Bezirksentscheide qualifi- zieren. In der Wettkampfklas- se IV (Jahrgänge 2007 bis 2009) erspielten sich die Jungs vom Graf-Anton-Gün- ther-Gymnasium den Sieg. Bei den Mädchen setzten sich die Mädchen vom Gym- nasium Eversten mit zwei Siegen klar in der Wett- kampfklasse III (Jahrgänge 2005 bis 2007) durch. Auch das dritte Oldenburger Team der IGS Helene-Lange-Schule kam in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2003 bis 2005) durch zwei deutliche Siege gegen Delmenhorst (7:0) und Ahlhorn (8:0) sowie einem 0:0-Unentschieden gegen Nordenham eine Runde wei- Drei Sieger auf einem Bild. Von vorn: Die Jungen des Graf-Anton-Günther Gymnasiums (Jahrgänge ter. 2007 bis 2009), die Mädchen des Gymnasiums Eversten (Jahrgänge 2005 bis 2007) sowie die Kicke- In Wildeshausen waren rinnen der Helene-Lange-Schule (Jahrgänge 2003 bis 2005). Foto: Kai Hollwege ebenfalls die Jungen des Graf- Anton-Günther-Gymnasiums schießen unglücklich geschla- die Mädchen vom Graf-An- fünf für die nächste Runde. in der Wettkampfklasse III er- gen geben. Somit nehmen ton-Günther-Gymnasium, die Dieses ausgezeichnete Er- folgreich. Die Spieler der IGS insgesamt vier Oldenburger sich direkt beim Kreisent- gebnis unterstreicht einmal Helene-Lange-Schule mussten Teams an den Bezirksentschei- scheid für den Bezirksent- mehr auch die Wertigkeit sich nach einem 4:1 Sieg im den teil. scheid qualifiziert haben. und die Qualität des Schul- Hinspiel und einem 0:3 im Hinzu kommen in der Von möglichen sechs Teams fußballs in der Huntestadt. Rückspiel erst im Elfmeter- Wettkampfklasse IV noch stellt Oldenburg damit allein Jürgen Hinrichs

Juni 2019 65 Bezirk Weser-Ems „100 Jahre Spiel und Sport stehen für 100 Jahre Zusammenhalt“ SuS Emden feiert stolzes Jubiläum – Auch NFV-Präsident Günter Distelrath gratuliert ohen Besuch verzeichnete Hder Emder Traditionsverein Spiel und Sport (SuS) Emden beim feierlichen Empfang an- lässlich seines 100-jährigen Vereinsjubiläums im Hotel Faldernpoort. Kein Geringerer als NFV-Präsident Günter Dis- telrath hatte die lange Reise aus Barsinghausen nach Ost- friesland auf sich genommen, um dem ältesten Emder Fuß- ballverein zum 100. Jahrestag zu gratulieren. Distelrath würdigte in sei- Der Vorsitzende des Fußballkreises Ostfriesland, Winfried Neumann (Mitte) übergab die offizielle ner gut 25-minütigen Rede Plakette des DFB an den SuS-Vorsitzenden Rainer Oortgiese. Rechts NFV-Präsident Günter Distel- das ehrenamtliche Wirken im rath. Foto: Bartsch Fußballsport, das oftmals durch zu viel Bürokratie und den 1920er-Jahren, als zwei zum Teil persönlichen Erzäh- Der Verein SuS Emden auch durch fehlendes Vertrau- Spieler den Abfahrtstermin lungen unserer Vorfahren verfügt aktuell über rund 280 en gekennzeichnet sei. Auch verpassten, sich kurzerhand lässt sich nur erahnen, wie Mitglieder, die in den Sparten den ehrenamtlichen Mitarbei- Schlittschuhe umschnallten viel positiven Lebensinhalt Fußball, Tischtennis und Da- tern von SuS Emden zollte er und ihrer Mannschaft auf und Freude SuS seinen Mit- mengymnastik aktiv sind. seinen Dank und seinen Res- dem zugefrorenen Kanal ins gliedern in den 100 Jahren Fußballerische Höhepunkte pekt: „Sie bilden das Funda- 30 Kilometer entfernte Au- gegeben hat.“ Für den Ver- erlebte der Verein sowohl zwi- ment, auf dem der Fußball in rich hinterherflitzten.“ einsvorsitzenden ist eines schen 1959 und 1964, als die Deutschland steht. Sie sind Im Anschluss überreich- ganz sicher: „100 Jahre Spiel „Gelb-Schwarzen“ nach dem das Herz, die Seele und das ten Distelrath und Winfried und Sport stehen für 100 Gewinn der Ostfriesland- Rückgrat des Sports.“ Neumann als Vorsitzender des Jahre Zusammenhalt und Ka- Meisterschaft in der damals Während seiner Rede Fußballkreises Ostfriesland die meradschaft”, so Oortgiese. drittklassigen Amateurliga kam er auch auf den Ehren- offiziellen Plaketten von DFB Gerade diese Tugenden seien kickten, als auch in den Jah- vorsitzenden Jakob Schröder und NFV, die eigens zum 100- es, die heutzutage nicht ren 1995 bis 1997, als man in und den 2. Vorsitzenden Pe- jährigen Jubiläum angefertigt mehr selbstverständlich sind. der Landesliga Weser-Ems um ter Bartsch zu sprechen, die wurden. „Dafür werden wir Neben ihm sprachen Punkte kämpfte. In den ver- 2014 die Verantwortung mit Sicherheit einen besonde- auch die Emder Bürgermeiste- gangenen Jahren fand das übernahmen, als der Verein ren Platz finden”, versicherte rin Doris Kruse, die Sportaus- fußballerische Geschehen kurz vor der Auflösung der Vereinsvorsitzende Rainer schussvorsitzende Andrea Ri- ausschließlich auf Kreisebene stand. Ebenso gab Distelrath Oortgiese. sius und der Stadtsportbund- statt. Mit einem im Frühjahr einige Geschichten und Auch er hatte die Ge- Vorsitzende Hans-Jürgen 2018 neu errichteten Kunstra- Anekdoten aus der Fest- schichte des Vereins zuvor in Wehmhörner dem Verein vor sen hofft der Verein in der Zu- schrift „100 Jahre SuS Em- seinem Grußwort Revue pas- über 70 geladenen Gästen ih- kunft jedoch wieder auf bes- den“ zum Besten. „Wie in sieren lassen. „Durch die re Glückwünsche aus. sere Zeiten.

Mädels aus Hinte im Torrausch. Die VGH Versiche- rungsgruppe Hannover unterstützt jedes Jahr ein Girls-Cup- Turnier für E-Juniorinnen im NFV-Kreis Ostfriesland. Neben Po- kalen, Urkunden, Medaillen und Bällen gab es in diesem Jahr ei- ne Trainingseinheit mit einem NFV-Trainerteam zu gewinnen. Eindrucksvoll setzte sich die Mannschaft der JSG Gemeinde Hinte (Foto) mit fünf Siegen und einem Torverhältnis von 19:0 durch. Nur gegen den ärgsten Rivalen, die SG Timmel/Moor- merland, mussten sich die Mädchen von Trainer Michael Talai mit einem knappen 1:0-Sieg zufrieden geben. Alle Spiele wur- den ohne Probleme ohne Schiedsrichter durchgeführt. Der Frauen- und Juniorinnenausschuss des Fußballkreises mit sei- nem Vorsitzenden Rolf Fimmen, Heike Bohlen und Jochen Wil- lers sorgte für einen reibungslosen Turnierverlauf. Der Vorsit- zende dankte den Mitarbeitern der Spvgg Aurich für die Bereit- stellung und Herrichtung der Spielfelder und für die Bewirtung neben dem Platz. Text und Foto: Reinhard Schultz

66 Juni 2019 Bezirk Weser-Ems

Die erfolgreichen Lehrgangs- Teilnehmer mit Matthias Olt- hoff (links) sowie (von rechts) Johann Schön (stellvertreten- der Vorssitzender NFV-Kreis Ostfriesland), Alireza Moham- madpur (Kickers Emden) und Kai Steffens (Schiedsrichter- ausschuss).

fungierte Matthias Olthoff vom Bezirksschiedsrichteraus- schuss. Folgende Teilnehmer ha- ben die Prüfung bestanden: Ashkan Sarwi, Sayd Aliullah Migranten wollen pfeifen Alizadah, Mohsen Razia, Aref Schiedsrichteranwärter-Lehrgang fand in Emden statt Ahmadi, Berzany Alsino (alle Kickers Emden), Jana Iburg uf Iniative von Kickers Em- Teilnahme am Lehrgang ani- Kai Steffens den Anwärtern (FT03 Emden), Sascha Eck- Aden wurde ein Schieds- miert. Weitere Teilnehmer aus die Regeln bei. Zum besse- stein (RW Emden), Markus richteranwärter-Lehrgang in den ostfriesischen Vereinen ren Verständnis setzten die und Matthias Blank (beide Emden angeboten, den schlossen sich an. Lehrwarte ein Spielfeld als GW Firrel). Die Schiedsrichter- der Fußballkreis Ostfriesland An insgesamt acht Lehr- Tischauflage ein, an dem Neulinge sollen durch eine durchführte. Alireza Moham- abenden im Emder Kultur- Spielsituationen besser er- „Patenschaft“ in ihren ersten madpur, Trainer bei Kickers, bunker brachten Jan Heyen- klärt und veranschaulicht Spielen betreut werden. hatte elf Emder Migranten zur ga, Waldemar Schwab und werden konnten. Als Prüfer Hermann Weiland

ber gleich zwei Aufsteiger seine Glückwunsche auch an Üfreuen sich die ostfriesi- Drei steigen auf den Emder Jan Lammers rich- schen Schiedsrichter. Mit Kai tete, der den Fußballkreis Steffens und Ole Onneken Steffens, Onneken und Lammers pfeifen Ostfriesland ebenfalls in der verfügt der im Sommer 2017 künftig in der Landesliga Landesliga vertreten wird und neu gegründete Fußballkreis darüber hinaus weiter als Ostfriesland gleich über zwei zirksliga hervortun. Ole On- fried Neumann, ließ es sich Assistent in der Regional- Unparteiische, die mit Beginn neken wurde zudem in den nicht nehmen, beiden Auf- liga Nord eingesetzt werden der kommenden Saison neu NFV-Talentkader berufen und steigern am Rande der Be- wird. in der Landesliga Weser-Ems darf sich damit als Assistent zirksleistungsprüfung in War- Auch Markus Voss als zum Einsatz kommen. auch auf Einsätze in der Juni- singsfehn persönlich zu gratu- Vorsitzender des Kreisschieds- Sowohl der 25-jährige oren-Bundesliga freuen. Kai lieren und ein Präsent des richterausschusses freute sich Kai Steffens vom TuS Esens Steffens wird künftig als As- Fußballkreises zu überreichen. über den Erfolg seiner Schütz- als auch der 22-jährige Ole sistent in der Oberliga Nie- „Es freut uns sehr, dass wir linge. „Dies ist hoffentlich Onneken vom TuS Pewsum dersachsen zum Einsatz kom- nur zwei Jahre nach der Grün- auch eine Motivation für alle konnten sich in der abgelau- men. dung unseres Kreises gleich Bezirksschiedsrichter, um in fenen Saison durch hervorra- Der Vorsitzende des Fuß- zwei Aufsteiger in die Landes- der kommenden Saison Gas gende Leistungen in der Be- ballkreises Ostfriesland, Win- liga haben“, so Neumann, der zu geben.“ jl

Der Kreisvorsitzende Winfried Neumann gratulierte den beiden Aufsteigern Kai Steffens (2. von links) und Ole Onneken (rechts), die den Fußballkreis Ostfriesland in der kommenden Saison ebenso wie der Emder Jan Lammers (links) als Schiedsrichter in der Landesliga vertreten werden.

Juni 2019 67 Bezirk Weser-Ems

Die Teilnehmer des Friesländer Kreisentscheids freuen sich bereits auf den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im kommen- den Jahr. Foto: Andreas Schumacher Die Sieger kommen aus Varel und Jever Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Friesland abgeschlossen uf der Sportanlage des FC sium Varel und der Oberschule Die Turniersieger erhiel- reicht. Die Spiele wurden AFriesische Wehde Zetel Sande durch. Die Vareler ge- ten aus der Hand des Beauf- geleitet von Tom-Leon Ben- wurden im Rahmen des Wett- wannen ihre beide Begegnun- tragten für den Schulsport der sowie Hartmut Abra- bewerbes „Jugend trainiert gen gegen die OBS Sande mit in Friesland, Ralf Koch, eine hams. für Olympia“ die Kreissieger 3:1 sowie gegen das Ma- Urkunde sowie vom stell-ver- Die Jungen aus Varel so- aus dem Landkreis Friesland riengymnasium Jever mit 3:2. tretenden Vorsitzenden des wie die Mädchen aus Jever ermittelt. Im Finale der Mädchen Fußballkreises Jade-Weser- haben sich damit für den Die Schüler des Lothar- (Wettkampfklasse II) behaup- Hunte, Andreas Schumacher, Kreisgruppenentscheid quali- Meyer-Gymnasiums Varel tete sich das Mariengymna- die Siegerpokale. Allen be- fiziert. Hier treffen sie auf die setzten sich in der Wettkampf- sium Jever mit 4:0 deutlich teiligten Schulteams wurde Kreissieger aus Wittmund, klasse II (Jahrgänge 2003 bis gegen das Lothar-Meyer- vom NFV-Kreis Jade-We- Wilhelmshaven und dem Am- 2005) vor dem Mariengymna- Gymnasium. ser-Hunte ein Spielball über- merland. Jürgen Hinrichs Ein Kleinod als soziales Zentrum der „Kiebitze“ Vereinsheim und Sportpark neu: FSV Jever realisiert scheinbar Unmögliches roßer Bahnhof herrschte 1. Vorsitzender der Marien- das neue FSV-Vereinsheim in Jever baute einen Groß- und Gam 5. Mai in Jever: Der städter. Beschlag. einen Kleinfeldrasenplatz und FSV Jever hatte gemeinsam Zuvor hatte der FSV je- „Wir sind sehr stolz auf der FSV fügte ein neues Ver- mit der Stadt Jever und dem doch zur Demonstration auf- das, was wir geschafft ha- einsheim hinzu. Landkreis Friesland zur Ein- gerufen, um für eine kinder-, ben", führte Sven Belka, Vor zwei Jahren unter- weihung der neuen Sportan- jugend- und sportlerfreundli- 2. Vorsitzender des Vereins, schrieben die Stadt Jever so- lagen an der Jahnstraße gela- che Stadt Jever zu werben. aus. „Zehn Jahre lang haben wie der Landkreis Friesland ei- den. Der FSV stellte dabei der Mehr als 350 Menschen wa- wir geworben, gespart und nen Grundlagenvertrag für interessierten Öffentlichkeit ren dem Aufruf gefolgt und viel gearbeitet, um gemein- den weiteren Ausbau des sein neues Vereinsheim vor – so schob sich eine lange Ko- sam mit der Öffentlichen neuen Sportareals. Im Okto- ein Kleinod, welches das neue lonne von Menschen durch Hand dieses Großprojekt zu ber 2018 wurde der Grund- soziale und emotionale Zen- Jevers Innenstadt und nahm, stemmen.“ Der Landkreis stein für den Vereinsheimbau trum der „Kiebitze“ werden am Ziel angekommen, die Friesland errichtete einen neu- gelegt. Der Verein hat sich in- soll, so Guido Jaskulska, neuen Sportanlagen und auch en Kunstrasenplatz, die Stadt zwischen auch ein großes Ver- ➤

Blick auf das neue Vereinsheim der „Kiebitze“ vom FSV Jever. Fotos: FSV Jever

68 Juni 2019 Bezirk Weser-Ems

trauen in der Bevölkerung aufgebaut, und die Mitglie- derzahlen sind in den letzten Jahren stetig gewachsen. Tat- kräftige und mutige Men- schen haben etwas geschaf- fen, dessen Realsierung ei- gentlich unmöglich schien. Die Stadt und der Landkreis dürfen mehr als stolz sein auf den FSV Jever. Guido Jaskulska und Der Demonstrationszug zur Einweihung des FSV-Vereinsheims bewegte sich von der alten Wir- Jürgen Hinrichs kungsstätte am Schützenhof zum neuen Sportareal an der Jahnstraße. Dramatik im emco-Kreispokal- Endspiel im Emsland SV Alemannia Salzbergen besiegt SV Grenzland Twist nach Verlängerung mit 2:1 der Folgezeit ging es hin und Pokalfinale einen Elektroroller her, doch keiner Mannschaft für eine Tombola, deren Erlös gelang in der regulären Spiel- für die Jugendarbeit des Ver- zeit noch ein weiteres Tor, so eins bestimmt ist, der das je- dass es in die Verlängerung weilige Finale austrägt. Der gehen musste. In der 116. Mi- Dank des NFV-Kreises Emsland nute war es Simon Heskamp gilt deshalb der Emco-Group vorbehalten, den Ball für seine für dieses großzügige Sponso- Alemannia aus Salzbergen aus ring und für die gute Zusam- 25 Metern ins lange Eck zum menarbeit. viel umjubelten Siegtreffer zu Vor Beginn des Pokal- jagen. Nach dann gespielten nachmittags zeigten zwei 120 Minuten pfiff der gut und Mannschaften der InduS- Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga feiert Alemannia Salzber- umsichtig leitende Schieds- Kreisliga (hier spielen Kinder gen auch den Sieg im emco-Kreispokal. richter Robert Schwarz die Be- mit und ohne Handicap zu- gegnung ab. sammen Fußball), die im ver- m Endspiel um den emco- minik Nitsche in Führung, als Die anschließende Po- gangenen Jahr ihren Ligaspiel- IKreispokal standen sich in Al- dieser einen Abpraller des kalübergabe wurde vom stell- betrieb in Form von Block- tenlingen vor rund 500 Zu- Twister Keepers volley aus vertretenden Landrat des Krei- spieltagen im Emsland aufge- schauern die Mannschaften zentraler Position aufnehmen ses Emsland, Klaus Prekel, und nommen hatte, wieviel Spaß vom bereits als Aufsteiger in und in die Maschen setzen vom Marketingleiter der Em- doch das Fußballspielen ma- die Bezirksliga feststehenden konnte. Kurz nach Wiederbe- co-Group, Kai–Uwe von He- chen kann. Eine besonders SV Alemannia Salzbergen und ginn gelang es dann Marcel bel, vorgenommen. Die Emco- tolle Geste der beiden Final- SV Grenzland Twist gegen- Bolk nach einem schönen Group unterstützt seit dem teilnehmer war es, als sie ei- über. Querpass die Kugel im Tor un- Jahr 2011 als unabhängiger nen Teil ihrer Eintrittsgelder Fast mit dem Pausenpfiff terzubringen und damit den Sponsor den Kreispokal im der InduS-Kreisliga zur Verfü- gingen die Salzbergener durch bis dahin durchaus verdienten NFV-Kreis Emsland und spen- gung stellten. einen schönen Treffer von Do- 1:1-Ausgleich zu erzielen. In det unter anderem bei jedem Friedhelm Forbriger

Titel für FC Leschede. Der Ü 32-Kreispokalsieger Emsland wurde in Leschede in Turnierform mit drei Mannschaften und Spie- len von jeweils 2 x 20 Minuten ermittelt. Den Auftakt machte der FC Leschede vor einer stattlichen Kulisse gegen den Vorjahressieger Sparta Werlte. Das Spiel endete mit einem 0:0. Anschließend schlug Werlte die SG Freren mit 1:0. Im entscheidenden dritten Spiel konnte dann Leschede gegen Freren mit 3:1 die Oberhand behalten und wurde Kreispokalsieger 2018/2019. Das Foto zeigt (v.l.) FC Leschede, Sparta Werlte und SG Freren. Heinz Hemelt/Foto: Verein

Juni 2019 69 Bezirk Weser-Ems

Ein Foto mit allen Beteiligten durfte am Ende des erfolgreichen Lehrganges natürlich nicht fehlen. Referent Robert König (hinten 2. v. rechts), Manfred Walde (vorne rechts, 1. Vors. Kreis Jade-Weser-Hunte) und Andreas Schumacher (hinten links, stv. Vors. Kreis Jade- Weser-Hunte ) waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Foto: Heino Schmidt Auf dem Bauernhof und im Zwergenland 20.000plus „Spielen-Erfahren-Erleben“: Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher in Oldenburg rstmals veranstaltete der den sportlichen Leitlinien ver- spielerisch ohne und mit Ball war Referent Robert König ENFV-Kreis Jade-Weser-Hun- traut. Die 70-seitige DFB-Bro- zum Zielspiel Fußball hin- anschließend sehr zufrieden. te eine Fortbildung mit der schüre „Spielen-Erfahren-Erle- führen. Bei der Abschlussbespre- Bezeichnung 20.000plus ben“, ballorientierte Bewe- In Gruppen erarbeiteten chung zogen die Lehrgangs- „Spielen-Erfahren-Erleben“. gungsförderung im Vor- sich die Lehrgangsteilnehmer teilnehmer ein überaus zufrie- In der Sporthalle Feststraße in schulalter, diente als Arbeits- in zwei Hallendritteln separat den stellendes Resümee. „Es Oldenburg erhielten 36 Erzie- grundlage. die Stundenbausteine „Im gab viele Anstöße zur Gestal- herinnen und Erzieher aus al- Der umfangreiche Praxis- Zwergenland“ und „Gefährli- tung einer Sportstunde mit len politischen Gebietskörper- teil enthielt zwölf Stundenbei- che Raubtiere“. Dann schlüpf- den Kindern. Man konnte schaften des Fußballkreises spiele. „Kühe, Schweine, Zie- ten die Teilnehmer abwech- neue Methoden und Spiele sowie aus Friesoythe viele gen, Hühner: Wer einen Bau- selnd in die Rolle eines Kindes, mitnehmen“, berichtete eine neue Anregungen, um Kin- ernhof besucht, darf sich über um auch diese Spiele selber zu Erzieherin. „Die praxisnahen dergartenkinder spielerisch tierische Vielfalt freuen. Be- erproben. Erfahrungen haben Anreize mit dem Fußballsport vertraut sonders Kinder zeigen sich Im letzten Lehrgangsteil für den Alltag mit den zu machen. Im Praxisteil mit fasziniert davon“. Robert Kö- wirkten die rund 20 Mädchen Mädchen und Jungen gege- Mädchen und Jungen des nig stellte eine Unterrichts- und Jungen des Oldenburger ben. Wir haben viele neue Kindergartens Wienstraße aus stunde mit dem Thema „Auf Kindergartens mit. Nach der Ideen und Anregungen mit der Huntestadt konnten die dem Bauernhof“ vor. In einer Begrüßung der Kinder und ei- auf den Weg bekommen“, er- Teilnehmer die erlernten Bewegungsstunde sollten die ner Tummelphase spielten alle gänzte eine weitere Teilneh- Fähigkeiten gleich in der Rea- Teilnehmer in verschiedene in verschiedenen Bewegungs- merin. lität erproben. Rollen schlüpfen, die auf ei- formen, erfuhren ihren Körper Alle Lehrgangsteilnehmer Referent Robert König, nem landwirtschaftlichen Hof und den Ball spielerisch und erhielten am Ende ein Lehr- Schulfußballbeauftragter des von Bedeutung sind. Spiele erlebten (Fuß-) Ballspiele ab- gangspaket mit Spielmateria- NFV-Kreises Jade-Weser-Hun- wie „Blinde Kuh“, „Memo- wechslungsreich. Mit der Be- lien, einen Soft-Fußball sowie te, machte die Teilnehmer im Spiel der Tiere“ oder „Scheu- geisterung und dem großem ein Starter-Paket für den je- theoretischen Teil der Fortbil- nentore“ wurden gemeinsam Einsatz der beteiligten Kinder weiligen Kindergarten. dung mit dem Konzept und getestet – sie sollen die Kinder und der Lehrgangsteilnehmer Heino Schmidt

Wesermarsch-Jungs überzeugen. Beim Funktionsspieltag in Augustfehn fanden jetzt wieder Vergleichsspiele mit 2009er Kreis-Aus- wahlmannschaften statt. Teilnehmer waren die Teams Jade-Weser-Hun- te Ost (Wesermarsch), Jade-Weser-Hunte Süd (Oldenburg.Stadt), Olden- burg-Land/Delmenhorst sowie Jade-Weser-Hunte West (Ammerland). In den Spielen mit fünf gegen fünf plus Torhüter konnte das Team Jade-We- ser-Hunte Ost um die beiden Trainer Rainer Müller und Pascal Rother voll überzeugen. Mit viel Spaß und großer Leidenschaft siegten die Weser- marsch-Jungs im ersten Spiel mit 3:2 gegen die Südauswahl des Kreises. Dieses Spiel vergrößerte das Selbstbewusstsein der Jugendlichen, so dass sie auch ihr zweites Spiel gegen den Favoriten Oldenburg-Land/Del- menhorst mit großartigem Einsatz, Mut und schnellem Umschaltspiel aus einer kompakten und gut organisierten Abwehr heraus wiederum mit 3:2 für sich entscheiden konnten. In der letzten Partie gegen die Kicker aus dem Ammerland zeigten die Spieler aus der Region Ost noch einmal ihre Offensivstärke und gewannen hoch mit 7:1. Nach einem Zeitraum von neun Monaten und einem 14-tägigen Training hat das 2009er-Team gezeigt, dass es sich gut entwickelt hat und mit Spaß und Selbstbewusst- sein in den Spielen gegen andere Auswahlteams sehr gut mithalten kann. Rainer Müller

70 Juni 2019 Bezirk Weser-Ems Mitgliedschaft im „Club 100“ lohnt sich Zwei Minitore als Geschenk für den FC Rastede

Im Beisein der C-Junioren des FC Rastede übergab Manfred Walde, 1. Vorsitzender des NFV-Kreises Jade-Weser-Hunte, zwei Minitore an den FC Rastede. Auf dem Foto von rechts: Jan Kauer, Markus Neumann (1. Vorsitzender FC Rastede), Dr. Peter Wengelowski (stv. Vorsitzender NFV-Kreis Jade-Weser-Hunte), Manfred Walde, Stefan Scheffler (Trainerteam FC Rastede) sowie ganz links Holger Höft (ebenfalls Trainerteam FC Rastede). Foto: Heino Schmidt

er langjährige Trainer ner Mannschaft erfolgte teder bereits vorab erhal- des FC Rastede. Auch Dder C-Junioren des FC die offizielle Übergabe von ten. wenn die Jungs nur zwei Rastede, Jan Kauer, wur- zwei Minitoren an sei- Manfred Walde, Vorsit- Jahre bei ihm sind, fordert de vor wenigen Monaten nen Heimatclub. Es han- zender des Fußballkreises und fördert er jeden Spie- in den „Club 100“ des delt sich dabei um das Jade-Weser-Hunte, hob in ler. Ob private oder schuli- Deutschen Fußball-Bundes Vereinsgeschenk des DFB seiner Laudatio nochmals sche Probleme oder einfach (DFB) berufen. Nun stand für den Trainingsbetrieb des die Verdienste von Jan Kau- mal ein väterlicher Rat: Jan er ein weiteres Mal im FC Rastede. Zehn neue er hervor. „Seit zehn Jahren Kauer ist immer für seine Mittelpunkt: Im Beisein sei- Fußbälle hatten die Ras- trainiert Jan die C-Junioren Spieler da.“ Heino Schmidt

Sven und Sören Lühr, Auswahlcoaches des Fußballkreises Jade-Weser- Hunte, führten jetzt auf dem Sportplatz des STV Wilhelmshaven am Dodoweg ein Sichtungstraining für Torhüter durch. Anlass für die Sichtung war die Neuauf- stellung der ab diesem Sommer startenden Kreisauswahl Nord des Jahrgangs 2010. Insgesamt waren neun Torhüterinnen und -hüter aus Friesland und Wil- helmshaven zum Qualifikationstraining eingeladen worden. Die beiden Kreis- trainer hatten sechs Übungen für die Jugendlichen vorbereitet, die alles Können der jungen Keeper - garniert mit sehr viel Spaß - abverlangten und die Bereiche Torwart, Koordination, Reaktionsschnelligkeit und fußballspezifische Fähigkei- ten umfasste. Jürgen Hinrichs/Foto NFV-Kreis Jade-Weser-Hunte

Juni 2019 71 Bezirk Weser-Ems

Die zwölf an der „FUNino“ Mini-WM teilnehmen Mannschaften. In der Mitte „Island“ mit dem großen Wanderpokal. Gänsehautmomente bei der „FUNino“ Mini-WM Harpstedter TB organisiert Turnier für zwölf F-Juniorenteams ie Idee, eine FUNino Mini- Portugal, Island, Brasilien aber ein solches Turnier für die schauer auf der Tribüne, als DWeltmeisterschaft zu or- auch Mexiko, Argentinien, Nachwuchskicker organisie- die Mannschaften mit den ganisieren, entstand bereits England und Senegal fanden ren. entsprechenden Länderfah- im Januar 2018. Der Harp- ihre Fans. Alle Eltern waren Die Neuauflage konnte in nen in die Halle einliefen. Die stedter TB wollte das WM- begeistert dabei, und so diesem Jahr um zwei Länder- Entscheidung, für welches „Feeling“ unbedingt nach konnten viele Ideen umge- mannschaften erweitert wer- Land die Mannschaften an Harpstedt holen. Unter dem setzt werden. Nationalfah- den. Neu mit dabei: Südafrika den Start gingen, fiel erst am Motto: Werde auch du Spon- nen, Air-Sticks, tolle Musik, und die Niederlande. Gespielt Spieltag selbst per Losverfah- sor und finde dein TEAM wa- coole WM-Frisuren, ein Mo- wurde auf drei Spielfeldern, ren. Die Siegerehrung startete ren schnell zehn Spender für derator informierte ständig Drei gegen Drei auf jeweils unter Nebel mit einem erneu- die erforderlichen Trikots ge- über das Spielgeschehen. zwei Popups, einfache Re- ten Einmarsch aller Spieler mit funden und so konnte bereits Für eine Showeinlage konnte geln, kurze Spielpausen, die ihren wehenden Länderfah- sechs Wochen später das ers- das Unicycle Einradteam ge- viele Spieler nutzten, um sich nen. Alle Spieler erhielten eine te WM-Event umgesetzt wer- wonnen werden. Nach der eine passende WM-Frisur sty- Medaille. Den großen Wan- den. erfolgreichen Durchführung len zu lassen. derpokal konnte in diesem Mit dabei natürlich Russ- im Jahr 2018 wollte der Gänsehautmomente pur Jahr Island mit nach Hause land, Deutschland, Spanien, Harpstedter TB auch in 2019 erlebten nicht nur die Zu- nehmen. „Jugend fördert Jugend“ Junior-Coach: Krusenbusch und Eversten mit neuen Teamleitern in vorbildliches Engage- rinnen der in der Niedersach- chen des Krusenbuscher SV Schulsport und/oder im Verein Ement zeigten zwei Spiele- sen-Liga spielenden B-Mäd- (KSV) sowie drei Jungen vom zu übernehmen. Joukje Ki- TuS Eversten. Diese hatten kuemba ist das Thema nicht in ihren Ferien den zweiten neu – betreut sie doch bereits Teil der Junior-Coach-Ausbil- seit guten zwei Jahren eine dung in Barsinghausen absol- Schul-AG, die vom KSV in Ko- viert. Neben Sophie Hollwege operation mit der Grundschu- und Joukje Kikuembar vom le Krusenbusch durchgeführt KSV nahmen auch Thies Kan- wird. Das Bestreben ist nun, sy, Lars Wamhof und Benz auch den Übergang in den Wübben vom TuS Eversten Verein zu vollziehen und im teil. Im Rahmen der Ausbil- Sommer eine neue F-Juniorin- dung wurde auch die Teamlei- nen Mannschaft ins Leben zu terprüfung abgenommen und rufen. von den fünf Oldenburger Gerade die fortlaufende Teilnehmern mit Bravour be- Qualifikation weiterer Ju- standen. Beide Vereine sind gendspielerinnen ist ein es- natürlich mächtig stolz auf die sentieller Bestandteil des seit Jugendlichen und freuen sich Jahren laufenden KSV-Pro- über die erworbene Qualifika- jekts „Jugend fördert Ju- tion. gend“. Der Verein plant daher Die gesamte Ausbildung weiter eng mit dem Junior- Sophie Hollwege und Joukje Kikuemba (beide Krusenbuscher ist darauf ausgerichtet, die Coach-Vorhaben zu kooperie- SV) sowie Benz Wübben, Lars Wamhof und Thies Kanys vom TuS Teilnehmer darauf vorzuberei- ren und entsprechend qualifi- Eversten (v.l.) sind jetzt Teamleiter bei den Junior-Coaches. ten, im Anschluss Verantwor- zierte Trainerinnen aufzubau- Foto: NFV tung im außerunterrichtlichen en. Jürgen Hinrichs

72 Juni 2019 Amtliche Mitteilungen

Einladung Einladung Tagesordnung: Einladung zum Frauen- und Mädchen-Fuß- zum Kreisjugendfußballtag 2019 1. Eröffnung und Begrüßung zum ordentlichen Kreisfußballtag balltag der Vereine mit Frauen- des NFV-Kreises Göttingen-Oste- 2. Gedenken an die Verstorbenen des NFV-Kreises Nienburg/Weser und Juniorinnenmannschaften rode am Samstag, 29. Juni um 10 3. Grußworte der Gäste am Sonntag, 14. Juli, um 13 Uhr des NFV-Kreises Göttingen-Oster- Uhr im Sporthaus des SC Hainberg, 4. Kurzbericht 1. Vorsitzender in der Mensa der Regenbogenschu- ode am Donnerstag, 20. Juni, um Bertha-von-Suttner Straße 2, 37085 5. Rechenschaftsberichte der Aus- le Stolzenau, Hinterm Damme 5, 18.30 Uhr im Landgasthaus Amts- Göttingen. schussvorsitzenden, der Einzel- 31592 Stolzenau. richter, Amtsstr. 8, 37434 Giebolde- Tagesordnung: referate und des Kreissportge- Tagesordnung: hausen. 1. Eröffnung und Begrüßung der richtes 1. Eröffnung und Begrüßung Tagesordnung: Delegierten und Gäste 6. Ehrungen der Meister und 2. Grußworte der Gäste 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Grußworte der Gäste Pokalsieger 3. Feststellung der stimmberech- 2. Grußwort der Gäste a) Gedenken der verstorbenen 15 Minuten Pause tigten Delegierten 3. Ehrungen Mitarbeiter 7. Einzelehrungen (Kreis/Verband) 4. Aussprache über die schriftli- 4. Feststellung des Stimmrechts b) Ehrungen 8. Anträge chen Rechenschaftsberichte des 5. Bericht des Frauen- und 3. Feststellung des Stimmrechts 9. Vorschau auf das neue Spiel- Vorstandes, der Ausschüsse Mädchenausschusses 4. Berichte des Kreisjugendaus- jahr und des Sportgerichtes 6. Anträge schusses, des Kreisjugendsport- 10. Verschiedenes, Mitteilungen, 5. Bericht der Rechnungsprüfer 7. Wahl eine(r) Versammlungslei- gerichts und des Kreislehrwartes Anfragen 6. Genehmigung des Haushalts- ter*in 5. Anträge Anträge zu TOP 8 sind bis zum planes für den ordentlichen 8. Entlastung des Frauen- und 6. Wahl eines Versammlungsleiters 17. Juni beim Vorsitzenden Bernd Haushalt 2020 Mädchenausschusses 7. Entlastung des KJA Anders, Harlandstraße 24, 37574 7. Ehrungen der Meister und Staf- a) Wahl des Frauen- und 8. Neuwahlen Einbeck einzureichen. Die Teil- felsieger Mädchenausschusses – des Kreisjugendobmanns nahme am Kreisfußballtag ist für a) der Meister und Staffelsieger b) Verschiedenes – des Kreisjugendausschusses jeden Verein eine Pflichtveran- im Senioren- und Frauen- Anträge zum TOP 6 sind schriftlich 9. Verschiedenes staltung. Eine schuldhafte Nicht- spielbetrieb bis zum 13. Juni an den Vorsitzen- Bemerkung: Das Stimmrecht richtet teilnahme wird nach Anhang 2-I. b) sonstige Ehrungen den des Ausschusses zu richten. sich nach § 48 der Verbandssat- (27) der NFV-Spielordnung ge- 8. Anträge für den Senioren und Das Stimmrecht richtet sich nach zung. ahndet. Spielgemeinschaften müs- Frauenspielbetrieb § 48 der Verbandssatzung des NFV Anträge zur Behandlung auf dem sen die jeweiligen Vertreter der in 9. Wahl einer/s Versammlungslei- Bei dieser Veranstaltung handelt es Kreisjugendtag sind bis zum 8. Juni der SG beteiligten Vereine dele- terin/s sich um eine Pflichtveranstaltung schriftlich an den KJO zu richten. gieren. 10. Entlastung des Vorstandes, der für alle Vereine mit Frauen- und Ju- Jeder Verein hat die Pflicht, mindes- Bernd Anders, Kreisvorsitzender Ausschüsse und des Sportge- niorinnenmannschaften. tens mit einem Delegierten vertre- richts Peter Dzimalle, Vorsitzender des ten zu sein. Dieter Seliger, Einladung 11. Wahl der/s Vorsitzenden Frauen- und Mädchenausschusses Vorsitzender des Jugendausschusses zum ordentlichen Kreisfußball- 12. Wahl der Mitglieder des Vor- tag des NFV-Kreises Nienburg/ standes, der Ausschüsse, des Einladung Einladung Weser am Sonntag, 14. Juli, um Sportgerichts und der Rech- zum 17. ordentlichen Kreisjugend- zum 17. ordentlichen Kreistag des 10 Uhr in der Mensa der Regen- nungsprüfer fußballtag 2019 des NFV-Kreises NFV-Kreises Gifhorn am Freitag, bogenschule Stolzenau, Hinterm 13. Bestätigung der auf dem Kreis- Gifhorn am Freitag, 28. Juni, 5. Juli, um 18.30 Uhr im Landgast- Damme 5, 31592 Stolzenau. jugendtag gewählten Mitglie- um 18.30 Uhr, Schützenheim (Gast- hof Schönecke, Hauptstraße 63, Tagesordnung: der des Jugendausschusses stätte), Celler Str. 30, 38518 Gif- 29399 Wahrenholz. 1. Eröffnung und Begrüßung nach § 49 Abs. 4 der NFV Sat- horn. Tagesordnung: 2. Grußworte der Gäste zung Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 3. Feststellung der stimmberech- 14. Verschiedenes 1. Eröffnung und Begrüßung der 2. Gedenken der Toten tigten Delegierten Die Einladung erfolgt nach § 48 in Delegierten und Gäste 3. Grußworte der Gäste 4. Aussprache über die schriftli- Verbindung mit § 42 der NFV-Sat- 2. Grußworte der Gäste 4. Feststellung der stimmberech- chen Rechenschaftsberichte zung. Das Stimmrecht richtet sich 3. Bericht KJO tigten Delegierten des Jugendausschusses und nach § 48 Abs. 2 und 3 der NFV- 4. Feststellung der stimmberechtig- 5. Ehrungen des Sportgerichts Satzung auf der Grundlage der ten Delegierten 6. Rechenschaftsberichte des ge- 5. Ehrungen der Meister und Bestandserhebung zum 5. Entlastung des KJA schäftsführenden Vorstandes, Staffelsieger 01.01.2019. 6. Bestimmung des Wahlleiters der Ausschüsse und des Sport- 6. Anträge Anträge zum TOP 7 sind schriftlich 7. Neuwahl des Ausschusses für gerichts 7. Wahl einer Versammlungs- bis zum 22. Juni beim Vorsitzenden Kreisjugendausschuss 7. Bericht der Rechnungsprüfer leiterin/eines Versammlungs- einzureichen. – Beisitzer Schulfussball 8. Genehmigung der Haushalts- leiters Michael Brede, Kreisvorsitzender – Beisitzer Qualifizierungsaus- pläne für das Jahr 2020 8. Entlastung des Jugendaus- schuss 9. Entlastungen schusses und des Sport- Einladung – Beisitzer Juniorinnenfussball 10. Wahl des Kreisvorsitzenden gerichts zum ordentlichen Kreisfußballtag 8. Anträge 11. Wahlen des Vorstandes und der 9. Wahl der/des Vorsitzenden des des NFV-Kreises Göttingen-Oster- 9. Anfragen – Anregungen – Mittei- Ausschüsse Jugendausschusses ode am Samstag, 27. Juli, 10 Uhr lungen 12. Bestätigung der Mitglieder des 10. Wahl der BeisitzerInnen des Hotel „Freizeit In“ in Göttingen. Jedes Mitglied (Verein) des NFV- Kreisjugendausschusses Jugendausschusses Tagesordnung: Kreises Gifhorn hat gem. § 48 (2) 13. Verabschiedungen 11. Wahl der/des Vorsitzenden 1. Eröffnung und Begrüßung VS/NFV einen Delegierten. 14. Anträge des gemeinsamen Sportge- 2. Ehrung der Verstorbenen Die Stimmzahl der Delegierten er- 15. Verschiedenes richts 3. Grußworte der Gäste gibt sich aus § 48 (3) VS/NFV, da- Anträge zum Kreistag sind bis zum 12. Wahl der BeisitzerInnen des 4. Feststellung der stimmberech- nach erhält jeder Delegierte eine 15. Juni schriftlich an den Vorstand gemeinsamen Sportgerichts tigten Delegierten Grundstimme und für jede spie- zu senden. 13. Verschiedenes 5. Ehrungen lende Mannschaft seines Vereins Der 17. ordentliche Kreistag ist eine Die Einladung erfolgt nach § 48 6. Rechenschaftsberichte eine weitere Stimme. Maßgebend Pflichtveranstaltung für alle Fußball- in Verbindung mit § 42 der NFV- 7. Bericht der Kassenprüfer ist die Mannschaftszahl der Be- vereine im NFV-Kreis Gifhorn. Satzung. Das Stimmrecht richtet 8. Entlastung des Vorstandes standserhebung vom 01.01.2019. Ralf Thomas, Kreisvorsitzender sich nach § 48 Abs. 3 der NFV- 9. Ernennung von Ehrenmitglie- Anträge zum TOP 8 sind bis zum Satzung auf der Grundlage der dern 14. Juni schriftlich an den Kreisju- Einladung Bestandserhebung zum 10. Verabschiedungen gendvorsitzenden Uwe Wolter, Fa- zum Kreisfußballtag (Arbeitsta- 01.01.2019. 11. Wahl eines Versammlungslei- sanenweg 1, 38554 Weyhausen, zu gung) des NFV-Kreises Northeim/ Anträge zum TOP 6 sind schriftlich ters senden. Einbeck am 14. Juli, um 10 Uhr in bis zum 22. Juni beim Kreisjugend- 12. Neuwahlen des Vorstandes, der Die Teilnahme an dem Kreisjugend- der Mehrzweckhalle (Eingang über obmann einzureichen. Ausschüsse und der Rechtsor- tag ist Pflicht. Klosterstrasse) in 37154 Northeim Markus Schenke, gane Uwe Wolter, Vorsitzender Ortschaft Höckelheim. Kreisjugendobmann Fortsetzung siehe Seite 74

Juni 2019 73 Amtliche Mitteilungen

Geburtstage Impressum 15. Juni bis 15. Juli Sportschul-Termine Fußball-Journal Detlef Winter, Vorsitzen- 31. Mai bis 1. Juli 2019 der des NFV-Kreises Hildes- Niedersachsen Zeitschrift des Niedersächsischen heim, feiert am 19. Juni Trainerausbildung seinen 63. Geburtstag. Fußballverbandes (NFV) ✷ Mi. 5. bis Fr. 7. Trainer-B-Lizenz-Fortbildung: DFB-Spielauffassung Herausgeber: im Bereich Niedersächsischer Fußballverband Erich Meenken, stellver- der C-/B- und A-Juniorfen/innen Schillerstraße 4 tretender Vorsitzender des 30890 Barsinghausen Di. 11. bis Fr. 14. Trainer-C-Lizenz, Basiswissen Telefon (0 51 05) 7 50 NFV-Kreises Oldenburg- Mi. 12. bis Fr. 14. Trainer-B-Lizenz, Teil 4 Telefax (0 51 05) 7 51 56 Land/Delmenhorst, wird Eignungstest Elite-Jugend-Lizenz E-Mail: [email protected] am 21. Juni 60 Jahre alt. Fr. 14. bis So. 16. Torwarttrainer-Lehrgang für Internet: http://www.nfv.de Mädchen-/Frauentrainer/innen Verlag: ✷ Beteiligungs- und Jörg Firus, Vorsitzender Mo. 17. bis Fr. 21. Trainer-C-Lizenz, Profil Kindertraining Verwaltungs-GmbH des NFV für weibliche Teilnehmerinnen des Verbandssportgerich- Schillerstraße 4 Trainer-B-Lizenz, Teil 1, Basiswissen 30890 Barsinghausen tes, feiert am 22. Juni sei- Trainer-B-Lizenz, Teil 1, Basiswissen Telefon (0 51 05) 7 50 nen 52. Geburtstag. Mo. 24. bis Fr. 28. Trainer-B-Lizenz, Teil 2, Basiswissen Telefax (0 51 05) 7 51 56 ✷ Trainer-B-Lizenz, Teil 2, Basiswissen Redaktion: Ralph-Uwe Schaffert, Manfred Finger, Tel. (0 51 05) 7 52 09 Schiedsrichter E-Mail: [email protected] Vorsitzender des Obersten (verantwortlich für den Inhalt) Verbandssportgerichtes, Fr. 7. bis So. 9. Weiterbildung für Kreisschiedsrichter Peter Borchers, Tel. (0 51 05) 7 51 41 wird am 4. Juli 63 Jahre Sa. 15. bis So. 16. Lehrgang für Schiedsrichterassistenten E-Mail: [email protected] Dominic Rahe, Tel. (0 51 05) 7 52 13 alt. Talentförderung E-Mail: [email protected] ✷ Fr. 31.05. bis Sa. 1. AOK-C-Juniorinnen-Niedersachsenmeisterschaft NFV-Pressestelle, Schillerstraße 4 Jürgen Nitsche, Vorsitzen- 30890 Barsinghausen Sa. 1. Finale AOK-B-Juniorinnen-Niedersachsenpokal Telefax (0 51 05) 7 51 55 der der NFV-Medienkom- Mo. 3. bis Di. 4. Avacon-Cup der D-Junioren, Endrunde mission, wird am 13. Juli Mitarbeiter in den NFV-Bezirken: Sa. 15. VGH Girls-Cup Hans-Heinrich Brandes (Braunschweig) 69 Jahre alt. So. 16. Finale Sparkassen-Fußball-Cup Friedrich-Ebert-Straße 19 Sa. 22. bis So. 23. AOK-C-Junioren-Niedersachsenmeisterschaft 38315 Schladen Di. 25. Jugend trainiert für Olympia, Jungen, WK IV E-Mail: [email protected] Jugend trainiert für Olympia, Mädchen, WK IV Cord Krüger (Hannover) Redaktions- Mi. 26. Jugend trainiert für Olympia, Mädchen, WK II Vor dem Esch 13 Jugend trainiert für Olympia, Mädchen, WK III 27793 Wildeshausen schluss Do. 27. Jugend trainiert für Olympia, Jungen, WK II E-Mail: [email protected] Fr. 28. Jugend trainiert für Olympia, Jungen, WK III Wolfgang Diekmann (Lüneburg) für die nächste Ausgabe Mühlenfeld 2 Fr. 28. bis So. 30. U 16-Juniorinnen-Sichtungslehrgang 21702 Kakerbeck der Amtlichen U 18-Juniorinnen-Sichtungslehrgang E-Mail: Mitteilungen So. 30. bis Mo. 1.7. U 13-Juniorinnen-Stützpunktturnier [email protected] Andreas Huisjes (Weser-Ems) ist der Verbandsmitarbeiter Hagelskamp 21, 48455 Bad Bentheim 11. Juni 2019. E-Mail: [email protected] Do. 27. Sitzung Kommission Schulfußball Verantwortlich für Sa. 29. Staffeltag Frauen-Niedersachsenliga Amtliche Mitteilungen: Fortsetzung von Seite 73 Steffen Heyerhorst, NFV-Justitiar Ferienangebot Barsinghausen 13. Haushaltsvoranschlag und Ge- Herstellung: Sa. 8. bis Di. 11. Sparkassen-Fußballschule Nr. 6 Kornelia Schick nehmigung Kuhtrift 31, 31249 Hohenhameln 14. Anträge (bis spätestens 13. Juli Sonstiges Tel. (0 51 28) 4 09 52 95 an den Kreisvorsitzenden H.-D. Sa. 1. Finale AOK-Frauen-Pokalmeisterschaft E-Mail: [email protected] Dethlefs, Duderstadt) So. 2. Ü 35-Frauen-Niedersachsenmeisterschaft Druck: 15. Verschiedenes Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG Finale AOK-Frauen-Niedersachsenmeisterschaft Frankfurter Straße 168 Das Stimmrecht richtet sich nach Sa. 29. bis So. 30. AOK Fair-Play-Cup, Finale D-34121 Kassel § 48 der Verbandssatzung. Di. 27. . Jugend trainiert für Paralympics, Jungen, WK II Anzeigen: Der ordentliche Kreisfußballtag ist Beteiligungs- und für sämtliche Vereine, Vorstands- Verwaltungs-GmbH des NFV und Ausschussmitglieder sowie den Aufnahmegesuche Schillerstraße 4 30890 Barsinghausen Mitgliedern der Rechtsorgane eine Telefon (0 51 05) 7 50 Pflichtveranstaltung nach Anhang 2 Folgende Vereine bitten um Aufnahme in den Niedersächsischen Telefax (0 51 05) 7 51 55 (I. 27) der Spielordnung. Fußballverband Das Fußball-Journal Niedersachsen er- Außer den Delegierten sind weitere scheint monatlich. Es kann nur im Abon- Vereinsvertreter (ohne Stimmrecht) • SG Dassel/Sievershausen e.V., vertreten durch Matthias Rie- nement bezogen werden. Abonnements herzlich willkommen! mer, Breslauer Str. 15, 37586 Dassel zum Preis von 30 Euro für ein Jahr kön- Hans-Dieter Dethlefs, nen bei der NFV-Beteiligungs- und Ver- waltungs-GmbH, Schillerstraße 4, 30890 Kreisvorsitzender • FSV Vorhop-Schönewörde e.V., vertreten durch Nicky Urba- Barsinghausen, bestellt werden. Der Ein- nitsch, Springgarren 11, 29379 Wittingen zelpreis beträgt 3 Euro. Für Vereine und Verbandsmitarbeiter des NFV ist er im • Fußballclub Seesen e.V., vertreten durch Pascal Herrewyn, Mitgliedsbeitrag enthalten. Für unver- Turnierbörse Emil-Mechau-Str. 1, 38723 Seesen langt eingesandte Manuskripte, Fotos Unter der Adresse usw. wird keine Haftung übernommen. • JFV Arminia-SCL e.V., vertreten durch Sven Rode, Bischofsholer Rücksendung erfolgt nur, wenn Rück- www.nfv.de Damm 119, 30173 Hannover porto beiliegt. werden im Internet Artikel, die mit dem Namen des Verfas- Spielgesuche und Einsprüche können gemäß § 9 der Verbandssatzung innerhalb von sers gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung des Nieder- Turnierangebote vier Wochen nach Veröffentlichung eingelegt werden. Günter Distelrath, Präsident sächsischen Fußballverbandes oder der veröffentlicht. Journal-Redaktion dar.

74 Juni 2019