Fußball * Freunde * Rock‘n‘Roll #118 1,- € www.tebe.de

117.03.127.03.12 B -Ligaerlin-Liga 2 28.8. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia vvs.s. VVSGSG AAltglienickeltglienicke Sponsoren

TewetT

Hotel Berlin, Berlin Rail Trade

Berliner Pilsner Dietz Fruchtsäfte

Trinity Sol y Sombra Kunstpacker

FuWo Orthozentrum 26 Abtec

Computerservice Foto Blumrich Flyerei Haus Svantekahs Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! Anstoß

Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste! ein, eine Serie will sich in der Rück- 1. Liga Vietnams zerschlug sich zwar, doch ist runde für unsere Veilchen bislang das Bereisen fremder Länder auch und gerade nicht so recht abzeichnen – aber für junge Menschen ja eine anerkanntermaßen ehrlich gesagt finden wir das auch sinnvolle Sache. Nun begrüßen wir den Wel- N nicht schlimm. Solange auf jede Nie- tenbummler also bei uns und hoffen, dass es derlage auch immer wieder ein Punktgewinn ihm tatsächlich gelingen möge, unser Team mit folgt, wollen wir uns nicht beschweren. Uns seinem Können und seinen Erfahrungen zu be- ist das jedenfalls lieber als eine Serie wie in der reichern. Sein erster Kurzeinsatz am Mittwoch Hinrunde, als vom sechsten bis zum zwölften stimmt dafür optimistisch. Spieltag kein einziger Zähler eingefahren wur- Ebenfalls gegen den Spitzenreiter ihrer Liga de, sodass die unmittelbar anschließenden acht spielen morgen, um 14 Uhr, die TeBe-Ladys, Siege in zehn Spielen gerade einmal ausreich- wenn sie beim -Ersten in Hohen ten, um den verlorenen Boden gutzumachen Neuendorf antreten. Sie haben die Klatsche in und sich vom letzten auf den Mittelfeldplatz Chemnitz im ersten Pflichtspiel unter ihrem neu- vorzuarbeiten, der als Saisonziel ausgegeben en Trainer Stephan Marx offenbar gut verdaut war. Da finden wir den aktuellen Mix aus gu- und sich zuletzt beim 1:1 gegen die Köpenicke- ten und weniger erfreulichen Ergebnissen doch rinnen stabil präsentiert. Unterstützung bei die- sehr viel nervenschonender. Zuletzt wurde zwei- sem Auswärtsspiel ist ebenso willkommen wie mal in Folge gegen Top-Teams torlos remisiert, bei der zeitgleich stattfindenden Partie unserer was durchaus erfreulich und aller Ehren wert ist. 2. Männer, die im Kreisliga-Spitzenspiel einen Eine Wiederholung heute gegen den Spitzenrei- weiteren wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg ter wäre nicht nur ein tolles Ergebnis, sondern tun können (s. Meldung in diesem Heft). Heu- wiederum so etwas wie der Start einer neuen te freuen wir uns aber zunächst einmal auf ein Serie: drei Spiele in Folge ungeschlagen – bei gutes Spiel unseres Berlin-Liga-Teams, das hof- Abpfiff werden wir es wissen. fentlich mit einem weiteren Punkterfolg belohnt Dazu, dass unser Team sich weiter stabilisiert wird. und den beruhigenden Abstand zur Abstiegs- zone halten kann, möchte auch unser letzter Neuzugang seinen Teil beitragen: Mike Moha- med Wiesner (23) ist ein Mann fürs Mittelfeld, wo er links, rechts oder auch hinter den Spitzen seine bevorzugten Einsatzgebiete sieht. Mike El Maximón ist übrigens auch ein Eichkamp-Rückkehrer, obwohl er noch nie für TeBe gespielt hat: Sein Jugendverein ist der SCC. Weitere Stationen in Weine -Tapas 5% Berlin wären der BFC Preussen und der Berliner RABATT bei SC, außerdem schnürte er auch schon für Autria Keramik dieservorlage Lustenau sowie zuletzt beim VfB Oldenburg die aus Spanien, Portugalal anzeige Töppen. Danach zog es Mike für einige Mona- & Lateinamerika te in große, weite Welt, genauer gesagt nach Asien. Ein dort geplantes Engagement in der 9ORCKSTR„"ERLIN +REUZBERG„WWWMAXIMONDE Rückblick

Berlin-Liga 2012 Tennis Borussia – NSC Cimbria Trabzonspor 0:1 (0:1)

25. Spieltag Sa., 03.03.2012 14:00 Uhr Mommsenstadion

TeBe: Rahden - Koca (78. Tetik), Zimmermann, Dilber, Kirstein - Hendschke, Greinert, Bongartz, Isik - Krumnow (60. Benad), Taflan Trabzonspor: Türkoglu - Sadikoglu, Topcu, Keles, Kayacilar - Alkis (78. Eryigit), Özbek, Bayram, Celik - Özdemir (90. Tüzen), Salhab (88. Öztürk) Gelbe Karte(n): Taflan, Dilber, Koca, Bongartz - Türkoglu, Sahin

Tor: 0:1 (26.) Salhab Schiedsrichter: Sebastian Lesener (VfB Hermsdorf) Zuschauer: 289

Lichtenberg 47 – Tennis Borussia 0:0

26. Spieltag Sa., 10.03.2012 13:00 Uhr Hans-Zoschke-Stadion

TeBe: Rahden - Koca, Zimmermann, Dilber, Kirstein - Benad (80. Bonasewicz), Greinert, Tetik - Isik, Hendschke - Taflan (46. Topuz) Lichtenberg: Kempter - Borchardt, Creutzberg, Reiniger, Jacobeit - Zimdahl (51. Schadow), Götze, Lehmann, Bandermann (84. Englert) - Schreck, Doumbia (51. Wagener) Gelbe Karte(n): Wagener, Lehmann - Topuz Schiedsrichter: Philipp Kutscher (BSC Marzahn) Zuschauer: 345

Hertha 03 Zehlendorf – Tennis Borussia 0:0

27. Spieltag Mi., 14.03.12 19:45 Uhr Ernst-Reuter-Sportfeld

TeBe: Rahden - Zimmermann (67. Wiesner), Greinert, Kirstein, Topuz (85. Fink), Krumnow (82. Bonase- wicz), Hendschke, Koca, Isik, Tetik, Bongartz Hertha 03: Korkut - Alimanovic (46. Sentürk), Polster (46. Simsek), Penava, Niroumand, Makangu, Witte, Yilmaz, Wedemann (73. Altunkaynak), Schedlinski, Sanyang Gelbe Karte(n): Witte, Sanyang - Bongartz, Tetik, Kirstein Schiedsrichter: Thomas Hammer (BW Mahlsdorf/Waldesruh) Zuschauer: N.N.

Haus Svantekahs • Hauptstraße 87 •18551 Glowe •Tel.: 038302 / 71100 5% Rabatt für TeBe-Mitglieder Rückblick www.fussball-woche.de Nr. 11 ¼ 2,00 – Montag, 12. März 2012 – 88. Jahrgang – 80150

Der gesamte Berliner Fußball auf einen Blick

Berlin–Ligapräsentiert %HUOLQ/LJD6SLHOWDJ

;LUUPZ)VY\ZZPHOH[die :HTZ[HN4pYa!PSTLYZKVYM¶:*:[HHRLU 4HNKLI\YNUHJOSLNLU

1. VSG Altglienicke 24 16 5 3 74:23 53 Letzter Spieltag 2. 1.FC Wilmersdorf 24 14 5 5 37:25 47 3. SC Staaken 25 13 6 6 54:31 45 ;:=9\KV^¶ 5:**;YHIaVUZWVY !  4. Lichtenberg 47 24 13 6 5 44:28 45 ):=/ YYP`L[)\YN\UK¶ 5. Hertha 03 Zehlendorf 25 13 4 8 65:32 43 :*.H[V^ !  6. Eintracht Mahlsdorf 24 13 4 7 51:31 43 :-*:[LYU¶ 7. SV Empor 25 13 4 8 46:40 43 (KSLYZOVMLY)* !  8. SFC Stern 1900 24 13 2 9 41:38 41 :*:[HHRLU¶ 9. TSV Rudow 25 9 8 8 33:33 35 :=,TWVY)LYSPU !  10. Tennis Borussia 24 9 5 10 44:46 32 9LPUPJRLUKVYMLY- JOZL¶ 11. Berliner SC 24 9 5 10 41:45 32 )-*7YL\LU !  12. Adlershofer BC 24 8 4 12 48:56 28 -*>PSTLYZKVYM¶ 13. BSV Hürriyet-Burgund 25 8 4 13 36:64 28 ,PU[YHJO[4HOSZKVYM !  14. Frohnauer SC 23 6 9 8 37:54 27 -YVOUH\LY:*¶ =:.(S[NSPLUPJRL !  15. SC Gatow 24 7 5 12 32:45 26 /LY[OHALOSLUKVYM¶ 16. VfB Hermsdorf 23 7 2 14 38:54 23 ;LUUPZ)VY\ZZPH)LYSPU ! 17. Reinickendorfer Füchse 24 5 7 12 25:46 22 =M)/LYTZKVYM¶ 18. NSC C. Trabzonspor 25 4 4 17 31:64 16 )LYSPULY:* 19. BFC Preussen 24 3 5 16 33:55 14 Die Teams

Tennis Borussia VSG Altglienicke

1 Dennis Rahden 1 Thoralf Stein 31 Idriss Valaire Tepon Fonou 16 Felix Büchner

2 Beyazit Taflan 3 Marco Reinhardt 3 Fatih Dilber 4 Shahin Radjabali-Fardi 4 Marco Fink 5 Tobias Döge 5 Niklas Zimmermann 6 Paul Kirstein 6 Alexander Greinert 7 Eric Palmer 7 Tom Kirstein 8 Marcel Czekalla 8 Dogukan Topuz 10 Angelo Valentin 9 Gino Krumnow 11 Patrick Kroll 10 Serdar Günes 13 Martin Grötsch 11 Benjamin Hendschke 17 Manuel Marschel 12 Emmanuel Okuma 17 Sebastian Beck 13 Harun Koca 18 Philipp Wanski 14 Okan Isik 19 Karl Liebich 15 Ömer Tetik 20 Felix Below 16 Marcus Benad 25 Elvis Jelmazi 17 Daniel Bongartz 25 Benjamin Griesert 18 Janek Bonasewicz 37 Alexander Jakowitz 19 Marcel Uhlig 54 Benjamin Schneider 20 Seyed Ardeshir Dejagah 99 Muhedeen Didar 21 Mario Seelisch Steven Hartwig 22 Papi Ndombele Florian Hermstei 23 Mike Mohamed Wiesner Florian Kunze

Trainer: Markus Schatte Trainer: Daniel Böhm Co-Trainer: Alexander Fritz Oliver Hähnke Zeugwart/Betreuer: Steven Scholz Simon Rösner Jessica Strahlendorf Teamleiter: Marco Schröder Physiotherapeut: Thomas Schwabe Betreuer: Andreas Gerlach Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter Physiotherapeut: Jonas Orejuela

Schiedsrichter: Sinem Turac (SC Staaken) Assistenten: Marco Islam, Hüseyin Özkaya

TeBe-Torschützen in der Berlin-Liga: Hendschke (7), Isik, Kirstein (je 6), Dejagah, Ergün, Greinert, Taflan (je 3), Dilber, Gündogdu, Günes (je 2), Benad, Bongartz, Fink, Ndombele, Zemlin. Dazu kom- men je ein Eigentor von Breitschafter (Hermsdorf) und Cuhls (Rudow). Der Gast

Altglienicker Auf und Ab Von der untersten bis zur höchsten Spiel- sein sollte, ergab sich schon daraus, dass der klasse sind die Altglienicker im Berliner erfolgreiche Kader der ersten Berlin-Liga-Saison Fußball schon vertreten gewesen. Nächste im letzten Sommer nur minimale Veränderun- Saison könnten sie sogar zum ersten Mal gen erfuhr. Unter anderem stieß mit Benjamin in ihrer Geschichte überregional spielen – Griesert ein Spieler dazu, der unter anderem mit wenn alles klappt ... unseren Veilchen schon Regional- und Oberliga- Erfahrung sammeln konnte. Im der Winterpause Gegründet wurde unser heutiger Gastverein kehrte darüber hinaus mit Elvis Jelmazi ein wei- 1949, nach der Aufhebung des alliierten Ver- terer Ex-Borusse an den Alten Schönefelder Weg einsverbots, als Altglienicker Sportverein (ASV). zurück, der erst ein halbes Jahr zuvor die VSG 1952 erfolgte die Umbenennung in Volks- in Richtung Rudow verlassen hatte. Auch Felix sportgemeinschaft. Unter diesem Namen ge- Below, Alexander Jakowitz und Philipp Wanski lang 1958/59 mit zwei Aufstiegen in Folge der trugen schon das lila-weiße Trikot. Durchmarsch von der untersten (Kreisklasse) bis Sportlich wird Altglienicke seiner Favoritenrolle in die zweithöchste (Stadtklasse) Liga Ostberlins. bislang gerecht. Eine kleine Schwächeperiode Es folgten viele Jahre als Fahrstuhlmannschaft, im Herbst kostete zwar zwischenzeitlich die Ta- erst Anfang der Achtzigerjahre gelang es den bellenführung, inzwischen hat man aber schon Südostberlinern, sich in der mittlerweile Bezirks- wieder einen Vorsprung zum Verfolgerfeld auf- klasse heißenden zweithöchsten Ostberliner gebaut. Trotz bester Aussichten gibt es jedoch Spielklasse zu etablieren. Im Wendejahr 1989 nach wie vor keine klare Aussage dazu, ob ein gelang dann erstmals der Aufstieg in die höchs- Oberliga-Aufstieg überhaupt angestrebt wird. te Liga auf Landesebene: Als Tabellenzweiter der Gut möglich also, dass unsere Gäste Berlin-Liga- Bezirksklasse B setzten sich die Blau-Weißen ge- Meister werden, in der nächsten Saison aber gen die favorisierte BSG Einheit Pankow durch wieder zu einem Punktspiel ins Mommsensta- und stiegen in die Bezirksliga auf. dion kommen. Pokalsieger werden die Altgli- Auch nach der Vereinigung der Fußballverbände enicker jedoch mit Sicherheit nicht mehr: Im von Ost- und Westberlin setzte sich die Berg- Achtelfinale unterlagen sie Eintracht Mahlsdorf und Talfahrt der VSG fort: runter in die Kreisliga mit 2:3. A (1992), rauf bis in die Landesliga (1995) und wieder abwärts bis zur Kreisliga B (2000). Von dort aus setzte der Verein 2004 zu seinem letz- ten Höhenflug an, der bis heute andauert. Der Aufstieg in die Berlin-Liga gelang 2010 und dort wurde Altglienicke auf Anhieb Zweiter hinter Oberliga-Aufsteiger Viktoria. Dementsprechend musste man in dem Trepto- wer Ortsteil auch damit leben, als Topfavorit in die laufende Spielzeit zu gehen, auch wenn man selbst bemüht war, den Ball flachzuhalten und als Saisonziel nur „oben mitspielen“ ausgab. Dass immerhin dieses nun wirklich kein Problem Verein

TeBe [[ oben dabei Gute und schlechte Nachrichten gibt es mittlerweile ja auch kein Twen mehr, nach der von unseren 2. Herren aus der Kreisliga C hoffentlich vollständigen Heilung noch ein- zu vermelden. mal die Töppen aus dem Schuhschrank holen wird, steht zurzeit in den Sternen. Zunächst Die gute: Trotz der kürzlich erlittenen zweiten (!) einmal wünscht das TeBelive!-Team, ganz si- Saisonniederlage (1:3 bei SK Türkyurt II) ist der cher im Namen aller Lila-Weißen, möglichst Vorsprung auf die Nichtaufstiegsränge zwei- schnelle und umfassende Genesung. stellig geblieben. TeBe II befindet sich also auf Morgen (Sonntag, 14 Uhr, Hans-Rosenthal- dem besten Wege, das Saisonziel Aufstieg zu Sportanlage), steht mit der Partie gegen den erreichen. Die schlechte: Die Verletzung der Mit-Aufstiegsfavoriten BW Spandau II das ak- TeBe-II-Legende Lawson Oluwafemi „Femi“ tuelle Spitzenspiel der 1. Abteilung der Kreis- Dada, der schon bei unserer Zweiten war, als liga C an. Im Hinspiel behielten die Havelstäd- diese noch einige Klassen höher spielte und ter auf eigenem Platz mit 2:1 die Oberhand. der unserem Verein auch in der TeBe-II-freien Das Team um Spielertrainer Bahadir Dilsiz so- Zwischenzeit in Sympathie verbunden blieb, wie Betreuer Peter Bochert freuen sich über wie er zum Beispiel mit seinem Beitrag zur alle, die kommen, um TeBe Zwee zu unter- Kampagne „We save TeBe“ bewies, hat sich stützen. als Kreuzbandriss herausgestellt. Ob Femi,

www.awog-berlin.de Wolfgang Diehr † Kaiserdamm 98 Im Alter von nur 53 Jahren ist Wolfgang Diehr, Tel. 030 | 321 36 68 langjähriger Mitarbeiter unseres Partners Fuß- ball-Woche, Ende Februar verstorben. Diehr, der seit Langem schwer lungenkrank war, war der Statistikfreak der FuWo und ihm war es zu verdanken, dass sowohl im Sonderheft als auch in den wöchentlichen Ausgaben des Fax 030 | 325 61 22 Fußball-Fachblatts Namens- und Altersanga- [email protected] ben bis hinunter zur Kreisliga C stets nahezu fehlerfrei wiedergegeben wurden. 14057 Berlin-Charlottenburg Seine Liebe galt dem FC Union, sein Respekt (direkt an der Stadtautobahn) jedoch dem gesamten Berliner Fußball. Auch unser Kontakt zu ihm war stets von Sympa- thie und dem gegenseitigen Verständnis un- ter Fußballverrückten geprägt. Die Trauerfeier findet am 23. März, um 14 Uhr, auf dem Friedhof Baumschulenweg, Kiefholz- straße 221, statt. Auswärts

BFC Preussen 1894 SC Gatow 1931 Am Mittwoch, den 21. März, um 19 Uhr, emp- An Karfreitag, den 6. April, um 14 Uhr, kommt es fangen die Preussen unsere Veilchen. Wegen der dann auf dem Sportplatz Gatow zum Nachhol- fehlenden Flutlichtanlage im Stadion wird das spiel gegen den SC Gatow. Die Gatower haben Spiel auf dem Kunstrasen-Nebenplatz stattfinden. sich seit der Saison 2001/02 stetig aus der Kreis- Öffis: Das Preussen-Stadion an der Malteserstra- liga B nach oben gespielt und in der letztjährigen ße 22–24 (Ecke Kamenzer Damm) ist mit den Berlin-Liga-Spielzeit einen respektablen fünften Bussen X83, 181 und 283, Haltestelle Malteser- Platz erreicht. Das Spiel wird auf Naturrasen statt- straße/Kamenzer Damm, zu erreichen. finden. Auto: Die Anreisewege sind individuell. Aus Öffis: Vom U-Bahnhof Zoo fährt der X34 in Rich- Richtung Norden erreicht man das Stadion durch tung Kladow/Hottengrund. Ausstieg am Halt: Abbiegen vom Mariendorfer Damm nach rechts Gatow Kirche. Gleiches gilt, wenn man vom S- auf Alt-Mariendorf und weiter über Lankwitzer und U-Bahnhof Spandau den Bus 134 nimmt. Straße und Kamenzer Damm. Der Platz befindet Der Fußweg beträgt dann gemütliche 600 Meter. sich in der Nähe der Kreuzung Malteserstraße/ Einfach in Fahrtrichtung rechts um die Kirche he- Kamenzer Damm. rum in die Plievierstraße und dem Straßenverlauf Stadion: Preussen-Stadion, Malteserstraße 24, weiter folgen. Die Straße heißt dann Am Berg- 12249 Berlin hang. Von dieser links in die Straße Am Kinder- Preise: 6 €, ermäßigt 5 € dorf und das Ziel ist erreicht. Tipp: Wer noch nie mit einem Schiff zu einem TeBe-Spiel gefahren ist, hat hierzu dieses Mal eine gute Gelegenheit. Von der Dampferanlegestelle am Großen Wannsee geht es mit der Fähre F10 nach Alt-Kladow. Die Fähre legt immer zur vollen Stunde ab, sodass die späteste Überfahrt die um Ein schwuler 13 Uhr sein sollte. In Alt-Kladow angekommen iegt mit dem Bus X34 bis Gatow Kirche und links in Ball fl die Plievierstraße. Weiter wie zuvor beschrieben. Auto: Die Heerstraße stadtauswärts, dann links genauso gut. in die Gatower Straße, die im weiteren Verlauf Alt-Gatow heißt. An der Kirche Gatow rechts in die Plievierstraße. Der Weg gleicht dann dem oben beschriebenen Fußweg. Stadion: Sportplatz Gatow, Am Kinderdorf 23–27, 14089 Berlin Preise: 6 €, ermäßigt 4 €

IMPRESSUM www.soccer-sound.de Herausgeber: We save TeBe e.V., Waldschulallee 34–42 14055 Berlin, Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.),

Bildungs- und Sozialwerk des Lesben- und Schwulenverbandes Michael Scholich Fotos: Andreas Sprdlik Berlin-Brandenburg (BLSB) e.V. Layout/Satz: www.hasenecker.de Druck: Pentagraph Berlin Spielplan

1. Spieltag, Sa., 13.08.11, 15:30 Uhr 21. Spieltag; Sa., 28.01.12, 14:00 Uhr Tennis Borussia – BFC Preussen 6:2 Tennis Borussia - Adlershofer BC 2:1 2. Spieltag, Mi., 17.08.11, 19:30 Uhr 24. Spieltag, So., 26.02.12, 12:30 Adlershofer BC – Tennis Borussia 3:3 Berliner SC - Tennis Borussia 2:0 3. Spieltag, Sa., 20.08.11, 15:30 Uhr 20. Spieltag, Mi., 29.02.12, 19:30 Uhr Tennis Borussia – Berliner SC 1:5 Tennis Borussia – Frohnauer SC 4:2 4. Spieltag, So., 28.08.11, 14:00 Uhr 25. Spieltag, Sa., 03.03.12, 14:00 Uhr NSC Cimbria Trabzonspor – Tennis Borussia 1:1 Tennis Borussia – Cimbria Trabzonspor 0:1 5. Spieltag, Di., 06.09.11, 19:30 Uhr 26. Spieltag, Sa., 10.03.12, 13:00 Uhr Tennis Borussia – Hertha 03 Zehlendorf 2:2 Lichtenberg 47 – Tennis Borussia 0:0 6. Spieltag, Fr., 09.09.11, 19:30 Uhr 27. Spieltag, Mi., 14.03.12, 19:45 Uhr Tennis Borussia – Lichtenberg 47 1:2 Hertha 03 Zehlendorf – Tennis Borussia 0:0 7. Spieltag, Sa., 17.09.11, 14:00 Uhr 28. Spieltag, Sa., 17.03.12, 14:00 Uhr VSG Altglienicke – Tennis Borussia 7:0 Tennis Borussia – VSG Altglienicke 8. Spieltag, So., 25.09.11, 15:00 Uhr 29. Spieltag, Mi., 21.03.12, 19:00 Uhr Eintracht Mahlsdorf – Tennis Borussia 2:0 BFC Preussen – Tennis Borussia 9. Spieltag, So., 02.10.11, 14:00 Uhr 30. Spieltag, Sa., 31.3. & So., 01.04. Tennis Borussia – SC Gatow 1:2 spielfrei 10. Spieltag, Sa., 15.10.11, 14:00 Uhr 22. Spieltag, Fr., 06.04.12, 14:00 Uhr SV Empor – Tennis Borussia 3:2 SC Gatow – Tennis Borussia 11. Spieltag: Sa., 22. & So., 23.10.11 23. Spieltag, Mo., 09.04.12, 14:00 Uhr spielfrei Tennis Borussia – SV Empor 12. Spieltag, Di., 25.10.11, 19:30 Uhr 31. Spieltag, Sa., 14.04.12, 14:00 Uhr Frohnauer SC – Tennis Borussia 3:1 Tennis Borussia – Eintracht Mahlsdorf 13. Spieltag, So., 30.10.11, 14:30 Uhr 32. Spieltag, So., 22.04.12, 14:00 Uhr TSV Rudow – Tennis Borussia 0:2 Tennis Borussia – TSV Rudow 14. Spieltag, So., 06.11.11, 16:00 Uhr 33. Spieltag, So., 29.04.12, 14:00 Uhr Tennis Borussia – VfB Hermsdorf 5:3 VfB Hermsdorf – Tennis Borussia 15. Spieltag, So., 13.11.11, 14:00 Uhr 34. Spieltag, Fr., 04.05.12, 19:30 Uhr SC Staaken – Tennis Borussia 2:0 Tennis Borussia – SC Staaken 16. Spieltag, Sa., 19.11.11, 15:30 Uhr 35. Spieltag, So., 13.05.12, 14:30 Uhr Tennis Borussia – BSV Hürriyet-Burgund 5:2 BSV Hürriyet-Burgund – Tennis Borussia 17. Spieltag, So., 27.11.11, 15:00 Uhr 36. Spieltag, Fr., 18.05.12, 19:00 Uhr 1. FC Wilmersdorf – Tennis Borussia 0:1 Tennis Borussia – 1. FC Wilmersdorf 18. Spieltag, Sa., 03.12.11, 15:30 Uhr 37. Spieltag, So., 03.06.12, 14:00 Uhr Tennis Borussia – Reinickendorfer Füchse 4:0 Reinickendorfer Füchse – Tennis Borussia 19. Spieltag, Sa., 10.12.11, 16:30 Uhr 38. Spieltag, So., 10.06.12, 14:00 Uhr SFC Stern 1900 – Tennis Borussia 1:3 Tennis Borussia – SFC Stern 1900 &IVRH1ÚPPIRHIV /SGL ™-GLEVFIMXIEPW/SGLMRIMRIQ6IWXEYVERX (IV0SLR)YVSFVYXXSHMI7XYRHI *ÚVQMGLMWXIWZÔPPMKYRZIVWXÂRHPMGL [EVYQMGLWS[IRMKZIVHMIRI1IMR %VFIMXKIFIVQEGLXVMIWMKI9QWÂX^I HEW,EYWMWXNIHIR8EKZSPP9RHMGLLEFI ^[IM%YWFMPHYRKIRKIQEGLXFMRKIPIVRXIV /SGLYRH6IWXEYVERXJEGLQERR‰

 /HEHQRKQH0LQGHVWORKQ $UPZHJHQ$UEHLW 1LHGULJOÑKQHU/HLKDUEHLWHUXQG–$XIVWRFNHU†HU]¿KOHQ 6HLWHQ96$9HUODJ+DPEXUJ(XUR

+EIN,OHNUNTER _ 'ESETZLICHER-INDESTLOHNJETZTØ  WWWINITIATIVEçMINDESTLOHNDE