Mitteilungsblatt

Kreisverband Fußball Meißen e.V.

Nr. 01 Spieljahr 2012/2013 Ausgabe: Oktober 2012

Vereine melden sich zu Wort!!! SG Kreinitz e.V.

Der Verein vermeldet einen neuen Jugendkoordinator, der ab sofort im Jugendbereich der Kreinitzer seine Tätigkeit aufgenommen hat. Es werden daher alle Aufgaben der Nachwuchsarbeit vom Sportkamerad Jens Berge, August-Bebel-Straße 11, 04769 Mügeln; Mobil: 0174/8983274 übernommen. TSV Garsebach 1990 e.V.

Im Ansetzungsheft des KVF Meißen ist auf der Seite 21(Vereinsanschriften) die neue Rufnummer des Abteilungsleiters, Sportkamerad Steffen Nitsche, zu korrigieren. Neue Rufnummer lautet: Mobil: 0172/9747777 Meißner SV 08 e.V.

Der Meißner SV 08 gibt bekannt, dass Vereinsmitglied Uwe Scholz aus persönlichen Gründen als Platzbegutachter nicht mehr zur Verfügung steht. Seine Funktion in den benachbarten Vereinen übernimmt ab sofort Sportkamerad Mario Förster, Kirchgasse 4 a, 01665 Käbschütztal-OT Krögis Mobil: 0173/7527261 Email: [email protected] für die Vereine: SV Motor Sörnewitz als 1. Platzbegutachter sowie für SV Fortschritt Meißen-West und SSV 2000 Meißen als 2. Platzbegutachter.

ESV Lok Wülknitz e.V.

Im Ansetzungsheft des KVF Meißen ist auf der Seite 37 (Vereinsanschriften) bei ESV Lok Wülknitz unter Punkt 3 der Abteilungsleiter Fußball, Sportkamerad Klaus Maurus, Bahnhofstraße 38, 01609 Wülknitz, einzufügen. SV Röderau-Bobersen e.V.

Der Abteilungsleiter Fußball des SV Röderau-Bobersen, Sportkamerad Uwe Ulbricht, bittet um folgende Richtigstellung seiner Email-Adresse, die nun lautet: [email protected] (Seite 32 im Ansetzungsheft des KVF Meißen ). SV Grün-Weiß Ebersbach e.V.

Die Postanschrift der Abteilung Fußball,des SV Grün-Weiß Ebersbach, hat sich geändert:(neu bitte auf der Seite 20 im Ansetzungsheft des KVF Meißen hinzufügen) SV Grün-Weiß Ebersbach e.V. Sandro Lindenblatt, Zum Gertraudenhain 33; 01561 Ebersbach Tel: 035248/228899 oder 0174/2488528; Email: [email protected]

- 1 -

Weistropper SV e.V.

In der Großgemeinde Klipphausen wird ab November 2012 der Bau eines Sport- und Vereinszentrum Weistropp realisiert. Während die 2. Herrenmannschaft ab 24.11.2012 alle Pflichtspiele auf dem Schulsportplatz(Kunstrasen) in Sachsdorf-OT Klipphausen, Hühndorfer Straße 30 austrägt, finden die Heimspiele des Spieljahres 2012/2013, der 1. Herrenmannschaft bereits ab dem 10.11.2012 auf dem Sportplatz des SV Klipphausen/Gauernitz, in Gauernitz, Langer Weg 23 statt.

Berbisdorfer SV e.V.

Folgende Problematik möchte der Berbisdorfer SV e.V. bekannt geben:

Im Ansetzungsheft des KVF Meißen sind die beschriebenen Funktionen im Anschriftenverzeichnis des Vereins vertauscht dargestellt. Sportkamerad Hartmut Ernst ist deren Abteilungsleiter Fußball. Ihm wird die Ziffer 2 vorgesetzt. Der Postverkehr wird über Enrico Pietzsch abgewickelt.

Der Schiedsrichterausschuss teilt mit!!!

Im Ansetzungsheft des KVF Meißen ist auf der Seite 56 (Anschriften der Schiedsrichter) bitte folgende Änderung vorzunehmen: Postanschrift neu: Sportkamerad Ralf Vetter, Zum Oberdorf 23, 01561 Sacka Mobil: 0174/8779225

Einladung zum ersten Schiedsrichtergruppentreffen des Spieljahres 2012/2013

Der Schiedsrichterausschuss des KVF Meißen lädt zum 1. Schiedsrichtergruppentreffen herzlichst in folgende Stützpunkte ein:

05.11.2012 – 19.00 Uhr in , Sportlerheim am Wassertum (SV Strehla)

07.11.2012 – 18.30 Uhr in Coswig, Weinböhlaer Straße (SpVgg G/W Coswig)

09.11.2012 – 18.00 Uhr in Röderau, Sportgaststätte Gohliser Straße (SV Röderau-Bobersen)

09.11.2012 - 18.30 Uhr in Großenhain, Sportcasino Jahnkampfbahn (Großenhainer FV1990)

12.11.2012 –19.00 Uhr in /SV Deutschenbora, Am Bahnhof, 01683 Nossen

12.11.2012–19.00 Uhr in Ebersbach, Sportplatz „Am Bahndamm 3“, 01561 Ebersbach (SV G/W Ebersbach)

16.11.2012 – 19.00 Uhr in Meißen, Stadion“Heiliger Grund“, Goethestraße 33 (Meißner SV 08)

Diese Veranstaltung ist gem.. § 23 a Abs. 1 der SR-Ordnung eine Pflichtveranstaltung für jedenSchiedsrichterr!!!!

- 2 - Hier spricht der Jugendausschuss!!!

Der Staffelleiter der AK Junioren – B und AK Junioren – G Staffel Ost, Sportkamerad Jörg Bellmann, vermeldet einen Wohnungswechsel ab 01.12.2012

Die neue Anschrift lautet dann : Jörg Bellmann, Siedlerstraße 15, 01662 Meißen Mobil: 0173/5979965; Email: [email protected]

Ein telefonischer Festnetz- und Faxanschluss ist ab 01.12.2012 nicht mehr vorhanden!!!!!!

Verfahrensweise bei Spielverlegungen im Nachwuchsbereich

Der Jugendausschuss macht aus gegebenen Anlass darauf aufmerksam, dass es bei beabsichtigten Spielverlegungen von Nachwuchsspielen keinen anderen Verfahrensweg gibt, als im Herrenbereich. Spielverlegungen sind grundsätzlich in schriftlicher Form beim betreffenden Staffelleiter, mit schriftlicher Zustimmung des Gegners und einer Kopie des Einzahlungsbeleges der Verlegungsgebühren rechtzeitig zu hinterlegen. Die oftmals praktizierten telefonischen Absprachen, wo schließlich die Staffelleiter nur Stunden vor der Anstoßzeit vor vollendete Tatsachen gestellt wurden, werden grundsätzlich abgelehnt und ziehen zukünftig sportgerichtliche Konsequenzen nach sich. Im Nachwuchsbereich betragen die Verlegungsgebühren laut Finanzordnung im Kleinfeldspielbetrieb (Junioren-D bis Junioren-F) 5,00 € und bei den Junioren-B und Junioren-C 10,00 €. Spielverlegungsanträge finden Sie auf der Homepage des KVF Meißen unter DOWNLOAD-Formulare.

Ergebnismeldung im Juniorenbereich

Im Juniorenbereich liegt jetzt eine genaue Übersicht von Ergebnismeldungen der bisher ausgetragenen Begegnungen im Punkt- und Pokalspielbetrieb vor. Das Resultat ist erschreckend und veranlasst uns alle Vereine entsprechend zu mahnen. Zur Meldepflicht kommen nach wie vor alle Punkt- und Pokalspiele am Spieltag bis 18.00 Uhr. Für Pflichtspiele, die nach 18.00 Uhr enden, gilt die Meldepflicht bis eine Stunde nach Spielschluss. Alle bisher säumigen Vereine erhalten in Kürze entsprechende Post vom Sportgericht.

Frauenspielbetrieb aktuell!!!!

Nach einem erfolglosen Saisonstart 2012/2013 zieht der SV 20 Koselitz die in der Kreisliga (Kleinfeld) spielende Frauenmannschaft aus dem Pflichtspielbetrieb mit sofortiger Wirkung zurück. Im DFBnet wurden alle angesetzten Punkt- und Pokalspiele, die im Zusammenhang mit dieser Mannschaft stehen, als abgesetzt eingestellt.

Der Spielausschuss informiert!!!

Aus gegebenen Anlass weisen wir nochmals alle Vereine darauf hin, mit einem frankierten und beschrifteten Umschlag entsprechende Grundlagen zu schaffen,dass die Schiedsrichter in der Lage sind, die Spielberichtsbogen im Herrenbereich auch den zuständigen Staffelleitern zuzuschicken. Welcher Staffelleiter auch welchen Spielberichtsbogen im Herrenbereich zu erhalten hat, finden Sie auf der Seite 7 im Ansetzungsheft des KVF Meißen. Auf Grund der zahlreichen Versäumnisse in den letzten Wochen, halten wir diesen Hinweis für unbedingt erforderlich.

- 3 - Der elektronische Spielbericht online jetzt auch in der 1. Kreisklasse Herren nutzbar!!!!!!

Jetzt ist es nun soweit, der elektronische Spielberichtsbogen online kann für die Mannschaften der 1. Kreisklasse seit 18.10.2012 nun flächendeckend im Herrenbereich im Kreispokalwettbewerb und bei der Durchführung der Punktspiele im KVF Meißen genutzt werden, vorausgesetzt die betreffenden Vereine sind im Besitz der entsprechenden Zugangsdaten zum Spielbericht online und haben ihre Spielberechtigungslisten entsprechend aktiviert. Damit wird der gelbe Spielberichtsbogen A 4 des Sächsischen Fußballverbandes bis zum 31.12.2012 zum Auslaufmodell erklärt. Für alle Vereine der 1.Kreisklasse, die noch keine technischen Voraussetzungen (Rechner und Drucker) an ihrer Heimspielstätte besitzen, nutzen mit Beginn der 2. Halbserie (01.03.2013) nur noch den weißen Spielberichtsbogen A 3 des Sächsischen Fußballverbandes. Über das Staffelleiterprogramm werden dann durch die Staffelleiter alle Spiele nachträglich und für alle sichtbar ins DFBnet eingepflegt. Ohne die Verwendung des neuen Spielberichtsbogen A 3 hat das Projekt wenig Sinn, da die dort vorhandenen Daten von den Vereinen und dem Schiedsrichter zwingend hinterlegt werden müssen, um eine Dokumentenfreigabe durch den Staffelleiter zu erzielen.Das Projekt läuft jetzt bis zum 30.06.2013. Ab 01.07.2013 wird dann der elektronische Spielbericht online auf den gesamten Herrenspielbetrieb, auch unter Berücksichtigung der ab Spieljahr 2013/2014 bestehenden weiteren Spielklassen auf die Vereine übertragen. Alle statistischen Rückfragen der Vereine zu persönlichen Strafen und Einsatzzeiten von Spielern, was bisher oftmals Halbjährlich beim Staffelleiter erfolgte, kann dann zu jeder Zeit im entsprechenden Fenster abgerufen werden. Bei jetzt möglichen Rückfragen wenden Sie sich an den Vorsitzenden des Spielausschusses im KVF Meißen, Sportkamerad Bernd Lipinski.

Wichtige Information zum FUTSAL-Spielbetrieb!!!!

Erstmals in diesem Spieljahr beabsichtigt der KVF Meißen im Herrenbereich eine Kreismeisterschaft in der Sportart „FUTSAL“ durchzuführen. Eine entsprechende Anzahl von Mannschaften haben sich bereits für diesen Hallen kick in die Meldeliste eingeschrieben. Spieltermin und Spielort wird mit der Veröffentlichung der Hallenkreismeisterschaften im Fußball in Kürze bekanntgegeben. Der KVF Meißen organisiert in diesem Zusammenhang eine Fortbildungsveranstaltung für alle Interessenten, die die Bestandteile Theorie (Regelwerk 90 Minuten) und Praxis (90 Minuten mit Teilnehmern) beinhalten soll. Da diese Veranstaltung durch Dozenten des Sächsischen Fußballverbandes mit durchgeführt werden, zählt sie auch als Fortbildungsmaßnahme (4 Stunden) für Lizenztrainer. Veranstaltungsort und Zeit werden ihnen in einer gesonderten Einladung über den Kreislehrwart/Bildungsbeauftragten, Sportkamerad Frank Strobelt, mitgeteilt.

Impressum: Herausgeber: Kreisverband Fußball Meißen e.V. Offizielle Homepage: www.kvf-.de Redaktion: Bernd Lipinski Redaktionsschluss: 21.10.2012 Versand: kostenlos über elektronisches Postfach der Vereine Nächste Ausgabe: Dezember 2012

- 4 -